Freier Download BA 97 Als
BAD 97 ALCHEMY In den Medien ist es ja heutzutage gang und gäbe, dass man sagt, man muss die Menschen abholen, wo sie sind. Das bedeutet nichts anderes, als dass man meint, man wüsste, wo sie seien. Dieser Paternalismus wird noch als Dienstleistung verkauft, wo die Menschen willfährig für ihre eigene Erniedrigung bezahlen. Natürlich, wenn sie jetzt diese Erniedrigung gewohnt sind, wünschen sie sich die auch und gehen raus, wenn sie ernst genommen werden. Christopher Dell [in "Gegen den Beat", 3sat] Wir plaudern über den Hilter-Stalin-Pakt, über Tante Luise, über Hüpfbohnen und den Vampyrotheutis infernalis, den schröcklichsten aller schröcklichen Tiefseekraken. Kurzum, es geht uns gut. Sibylle Lewitscharoff Every piece that doesn't change the world is a failure. Eivind Buene Ein Buch - was sind schon Bücher. Konservierte Eitelkeiten, aufgeputzte Weisheiten, einseitig jede, Irrtümer, und wo sie am besten sind: Trauer. Bücher, wirkliche Bücher, sind gekelterte Trauer. Gerhard Fritsch Gelesen Elias Canetti - Die gerettete Zunge Christopher Ecker - Fahlmann James Gordon Farrell - Die Belagerung von Krishnapur Theodor Fontane - Der Stechlin Gerhard Fritsch - Moos auf den Steinen Cinzia Ghigliano + Henrik Ibsen - Nora Richard Hughes - In Bedrängnis Andrej Kurkow - Petrowitsch; Jimi Hendrix live in Lemberg Volker Kutscher - Lunapark Tuomas Kyrö - Bettler und Hase Javier Marías - Morgen in der Schlacht denk an mich Gustav Meyrink - Des deutschen Spießers Wunderhorn; Das grüne Gesicht Christoph Ransmayr - Cox oder Der Lauf der Zeit José Saramago - Geschichte der Belagerung von Lissabon John Savage - Teenage. Die Erfindung der Jugend (1875-1945) Heinrich Schirmbeck - Ärgert dich dein rechtes Auge Jeff Torrington - Schlag auf Schlag Ernst Wiechert - Das einfache Leben 2 F r e a k s h o w : Kick Out Je j'Aime Wir stapfen durch den Schnee, denn das wäre doch gelacht, wenn mehr Leute auf der Bühne stünden als ihnen gegenüber, bei dieser Sonntagsmatinee am 10.12.2017.
[Show full text]