Kommunalprofil Hagen, Krfr. Stadt Regierungsbezirk Arnsberg, Gemeindetyp: Kleine Großstadt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Information und Technik Nordrhein-Westfalen Statistisches Landesamt Kommunalprofil Hagen, krfr. Stadt Regierungsbezirk Arnsberg, Gemeindetyp: Kleine Großstadt Inhalt: Fläche Bevölkerung Bevölkerungsvorausberechnung Bevölkerungsbewegung Bildung Schwerbehinderte Menschen Sozialversicherungpflichtig Beschäftige Verarbeitendes Gewerbe Investitionen im Verabeitenden Gewerbe Bauhauptgewerbe Gewerbean- und -abmeldungen Einkommen Verkehr Wahlen Weitere Informationen finden Sie in unserer Landesdatenbank unter www.landesdatenbank.nrw.de Zentrale Information und Beratung Telefon: 0211 9449-2495/2525 E-Mail: [email protected] www.it.nrw Kommunalprofil Hagen, krfr. Stadt 2/25 Für die Klassifikation der Kommunen nach Gemeindetypen wird eine Gemeindereferenz des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung mit nachfolgender Definition verwendet (Stand: 2012): Gemeindetyp Definition Große Großstadt Großstädte um 500 000 Einwohner und mehr Kleine Großstadt Großstädte unter 500 000 Einwohner Große Mittelstadt Mittelstädte mit Zentrum, 50 000 Einwohner und mehr Kleine Mittelstadt Mittelstädte mit Zentrum, 20 000 bis 50 000 Einwohner Größere Kleinstadt Kleinstädte mit Zentrum, 10 000 Einwohner und mehr Kleine Kleinstadt Kleinstädte mit Zentrum, 5 000 bis 10 000 Einwohner oder Grundzentrale Funktion Dem Gemeindetyp „Kleine Großstadt“ sind folgende Kommunen zugeordnet: Aachen, krfr. Stadt Bergisch Gladbach, Stadt Bielefeld, krfr. Stadt Bochum, krfr. Stadt Bonn, krfr. Stadt Bottrop, krfr. Stadt Gelsenkirchen, krfr. Stadt Hagen, krfr. Stadt Hamm, krfr. Stadt Herne, krfr. Stadt Krefeld, krfr. Stadt Leverkusen, krfr. Stadt Moers, Stadt Mönchengladbach, krfr. Stadt Mülheim an der Ruhr, krfr. Stadt Münster, krfr. Stadt Neuss, Stadt Oberhausen, krfr. Stadt Paderborn, Stadt Recklinghausen, Stadt Remscheid, krfr. Stadt Siegen, Stadt Solingen, krfr. Stadt Wuppertal, krfr. Stadt IT.NRW, Landesdatenbank, Stand: 29.10.2020 Kommunalprofil Hagen, krfr. Stadt 3/25 Fläche am 31.12.2019 nach Nutzungsarten Alle Gemeinden des Betrachtungsgebiet Nutzungsart Kreises Reg.-Bez. Landes gleichen Typs ha % Fläche insgesamt 16 045 100 x 100 100 100 Fläche für Siedlung und Verkehr 5 814 36,2 x 21,0 23,7 47,1 Wohnbau-, Industrie- und Gewerbefläche 2 749 17,1 x 9,3 10,2 22,9 Abbauland1) und Halde 151 0,9 x 0,4 0,7 0,5 Sport-, Freizeit- und Erholungsgebiete, Friedhofsfläche 713 4,4 x 2,1 2,8 7,0 Flächen anderer Nutzung2) 546 3,4 x 2,2 3,0 5,5 Verkehrsfläche 1 655 10,3 x 7,0 7,0 11,1 Vegetations- und Gewässerfläche 10 230 63,8 x 79,0 76,3 52,9 Landwirtschaftsfläche 2 704 16,9 x 34,6 47,1 29,6 Waldfläche, Gehölz 7 108 44,3 x 42,7 26,6 20,7 Moor, Heide, Sumpf, Unland 70 0,4 x 0,4 0,8 0,9 Gewässer 348 2,2 x 1,2 1,8 1,7 1) umfasst folgende Flächen: Bergbaubetrieb, Tagebau, Grube, Steinbruch – 2) umfasst folgende Flächen: Fläche gemischter Nutzung sowie Fläche besonderer funktionaler Prägung Fläche am 31.12.2019 nach Nutzungsarten in Prozent 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0 % Hagen, krfr. Stadt entfällt bei Kreisen Regierungsbezirk Nordrhein-Westfalen Typ: Kleine Großstadt bzw. krfr. Städten Arnsberg Wohnbau-, Industrie- und Landwirtschaftsfläche Gewerbefläche Waldfläche, Gehölz Verkehrsfläche Sonstige Flächen IT.NRW, Landesdatenbank, Stand: 29.10.2020 Kommunalprofil Hagen, krfr. Stadt 4/25 Bevölkerungs- sowie Siedlungs- und Verkehrsdichte am 31.12.2019 Betrachtungs- Alle Gemeinden des Einwohner je km2 gebiet Kreises Reg.-Bez. Landes gleichen Typs Bevölkerungsdichte insgesamt 1 176,0 x 446,9 526,1 1 551,3 Siedlungs- und Verkehrsdichte1) 3 245,4 x 2 123,3 2 223,0 3 295,9 1) Bevölkerungsdichte bezogen auf die besiedelte Fläche (Fläche für Siedlung und Verkehr) Bevölkerungsstand*) 31.12.1989 – 31.12.2019 Bevölkerungsgruppe 1989 1994 1999 2004 2009 2014 2019 Bevölkerung insgesamt 212 460 213 747 205 201 198 780 190 121 186 716 188 686 Weiblich 111 330 111 181 106 863 103 410 98 576 96 180 96 472 Nichtdeutsche1) 23 651 30 550 29 451 27 021 24 471 26 034 36 519 *) Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Volkszählung 1987 und Zensus 2011 – 1) Die Gliederung „deutsch/nichtdeutsch“ ist durch die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts von 1999 ab dem Berichtsjahr 2000 beeinflusst; bis einschließl. 1986 geschätzte Werte. Bevölkerungsentwicklung 1989 – 2019 1989 = 100 110 105 100 95 90 85 80 75 1989 1994 1999 2004 2009 2014 2019 Hagen, krfr. Stadt Nordrhein-Westfalen Typ: Kleine Großstadt IT.NRW, Landesdatenbank, Stand: 29.10.2020 Kommunalprofil Hagen, krfr. Stadt 5/25 Bevölkerungsstand*) und -bewegung 2013 – 2019 Merkmal a = Insgesamt 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 b = Nichtdeutsche1) c = je 1 000 Einwohner Bevölkerung am 31.12. a 185 996 186 716 189 044 188 266 187 730 188 814 188 686 b 24 337 26 034 30 088 31 279 32 648 34 917 36 519 Lebendgeborene a 1 506 1 627 1 764 1 844 1 890 1 969 1 948 b 134 168 258 380 409 457 491 Gestorbene a 2 478 2 363 2 549 2 485 2 511 2 610 2 608 b 88 98 108 114 133 157 150 Überschuss der Geborenen (+) a – 972 – 736 – 785 – 641 – 621 – 641 – 660 bzw. Gestorbenen (–) b + 46 + 70 + 150 + 266 + 276 + 300 + 341 Zugezogene a 7 905 8 561 11 276 10 914 8 401 10 142 9 400 b 3 636 4 588 7 768 7 109 5 132 5 568 5 351 Fortgezogene a 7 318 7 282 8 271 10 947 8 320 8 967 9 113 b 2 478 2 624 3 501 5 667 3 643 3 659 3 804 Überschuss der Zu- (+) a + 587 +1 279 +3 005 – 33 + 81 +1 175 + 287 bzw. Fortgezogenen (–) b +1 158 +1 964 +4 267 +1 442 +1 489 +1 909 +1 547 Gesamtsaldo2) a – 247 + 720 +2 328 – 778 – 536 +1 084 – 128 b + 762 +1 697 +4 054 +1 191 +1 369 +2 269 +1 602 c – 1,3 + 3,9 + 12,3 – 4,1 – 2,9 + 5,7 – 0,7 *) Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Volkszählung 1987 und Zensus 2011 – 1) Die Gliederung „deutsch/nichtdeutsch“ ist durch die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts von 1999 ab dem Berichtsjahr 2000 beeinflusst. – 2) einschließlich Bestandskorrekturen aufgrund nachträglich berichtigter Meldefälle und einschließlich der Fälle eines Wechsels zur deutschen Staatsangehörigkeit Natürliche Bevölkerungsbewegung Wanderungen 2013 – 2019 2013 – 2019 Hagen, krfr. Stadt Hagen, krfr. Stadt 3 000 12 000 2 500 10 000 2 000 8 000 1 500 6 000 1 000 4 000 500 2 000 0 0 2013 2015 2017 2019 2013 2015 2017 2019 Geborene Gestorbene Zugezogene Fortgezogene IT.NRW, Landesdatenbank, Stand: 29.10.2020 Kommunalprofil Hagen, krfr. Stadt 6/25 Durchschnittliche Bevölkerungsbewegung je 1 000 Einwohner 2015 – 2019 Merkmal Alle Gemeinden des Betrachtungs- a = Insgesamt gebiet Kreises Reg.-Bez. Landes gleichen Typs b = Nichtdeutsche1) Lebendgeborene a 10,0 x 9,2 9,5 9,6 b 2,1 x 1,3 1,3 . Gestorbene a 13,5 x 12,4 11,5 11,6 b 0,7 x 0,4 0,5 . Überschuss der Geborenen (+) a – 3,6 x – 3,3 – 2,0 – 2,0 bzw. Gestorbenen (–) b 1,4 x + 0,9 + 0,8 . Zugezogene a 53,2 x 59,6 62,4 60,5 b 32,8 x 29,4 28,8 29,5 Fortgezogene a 48,4 x 55,4 57,1 54,8 b 21,5 x 22,2 21,4 20,5 Überschuss der Zu- (+) a + 4,8 x + 4,2 + 5,3 + 5,7 bzw. Fortgezogenen (–) b + 11,3 x + 7,2 + 7,4 + 9,0 Gesamtsaldo2) a + 2,1 x + 1,3 + 3,5 + 3,9 b + 11,1 x + 6,9 + 6,7 + 8,2 1) Die Gliederung „deutsch/nichtdeutsch“ ist durch die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts vom Juli 1999 ab dem Berichts- jahr 2000 beeinflusst. – 2) einschließlich Bestandskorrekturen aufgrund nachträglich berichtigter Meldefälle und einschließlich der Fälle eines Wechsels zur deutschen Staatsangehörigkeit Bevölkerungsstruktur*) am 31.12.2019 nach Altersgruppen Alle Gemeinden des Altersgruppe Betrachtungsgebiet Kreises Reg.-Bez. Landes gleichen Typs Weiblich/Nichtdeutsch Anzahl % Bevölkerung insgesamt 188 686 100 x 100 100 100 davon im Alter von ... Jahren unter 6 11 423 6,1 x 5,6 5,8 5,7 6 bis unter 18 21 543 11,4 x 10,8 11,0 10,8 18 bis unter 25 14 643 7,8 x 7,9 7,9 8,8 25 bis unter 30 11 517 6,1 x 6,3 6,4 7,1 30 bis unter 40 22 419 11,9 x 12,1 12,5 12,8 40 bis unter 50 22 111 11,7 x 12,0 12,1 11,8 50 bis unter 60 30 267 16,0 x 16,4 16,4 15,5 60 bis unter 65 12 735 6,7 x 7,0 6,8 6,5 65 und mehr 42 028 22,3 x 22,0 21,2 20,9 18 bis unter 65 113 692 60,3 x 61,7 62,1 62,7 Weiblich 96 472 51,1 x 50,8 50,9 51,1 Nichtdeutsche1) 36 519 19,4 x 13,3 13,6 15,9 *) Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2011 – 1) Die Gliederung „deutsch/nichtdeutsch“ ist durch die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts vom Juli 1999 ab dem Berichtsjahr 2000 beeinflusst. IT.NRW, Landesdatenbank, Stand: 29.10.2020 Kommunalprofil Hagen, krfr. Stadt 7/25 Bevölkerung am 31.12.2019 nach Altersgruppen in Prozent 35 % 30 % 25 % 20 % 15 % 10 % 5 % 0 % unter 6 6 – 18 18 – 25 25 – 50 50 – 65 65 und mehr Alter von ... bis unter ... Jahren Hagen, krfr. Stadt Nordrhein-Westfalen Typ: Kleine Großstadt Bevölkerung 31.12.1983 – 31.12.2019 nach Altersgruppen Hagen, krfr. Stadt 35 000 30 000 25 000 20 000 15 000 10 000 5 000 0 unter 10 10 – 20 20 – 30 30 – 40 40 – 50 50 – 60 60 – 70 70 und mehr Alter von ..