DISTILLERY MAGAZIN #007 | MAI 2006 | WWW.DISTILLERY.DE INHALT: 01 EDITORIAL/IMPRESSUM 02 PROGRAMM†BERSICHT 04 MARLY MARL 06 CASSY

08 MR. VELCRO FASTENER Elektronische Tšne und KlŠnge Ð wie 10 STARS FOR SOUL selbstverstŠndlich umgeben sie uns stŠndig. 12 KLEINKARIERT Sie machen die Hausarbeit ertrŠglicher, eine Autofahrt spannender, sie sind Basis und Kršnung 14 RICHARD BARTZ einer Party nach unserem Geschmack. 16 DJ RUSH Doch der elektronische Ton kam nicht plštzlich aus dem Nichts. ZunŠchst entstand er zufŠllig, 20 INTERNATIONAL als unerwŸnschter Nebeneffekt im BREAKBEAT RŸckkopplungs-Pfeifen der ersten RundfunkempfŠnger: das Schwingen der CONFERENCE Elektronen in einem Stromkreis, als Ton hšrbar in 22 MUSHROOMS der Membran des Lautsprechers. Was nach einem trommelfellstrapazierenden GerŠusch klingt, lie§ 24 LUNA CITY EXPRESS einige aufhšren und ihre Herzen schneller 28 ASCII.DISKO schlagen. Zielstrebig entwickelten sie das erste elektronische Musikinstrument, so gro§ wie der 30 PASCAL FEOS Wagon eines GŸterzugs und Tonnen schwer. 32 HOTTA FIRE Doch neben seiner Unhandlichkeit war das erste elektronische Instrument wieder nur die Imitation REGGAESTATION herkšmmlicher Instrumente Ð der Konstrukteur, 34 åME nicht der Benutzer bestimmte darŸber, welche Tšne es erzeugen konnte Ð ein Fertiggericht 36 DMX KREW sozusagen. 40 PLATTENKRITIKEN Aus der Unzufriedenheit Ÿber diese Tatsache 44 DJ CHARTS erwuchs die Idee des Synthesizers. Er ist die Montessori-Schule fŸr elektronische KlangkŸnstler, eine komplette KŸche mit allen nur denkbaren Zutaten und GerŠten zum Selbstkochen und Neuerfinden von KlŠngen und Tšnen, die ganz der eigenen Phantasie entspringen. IMPRESSUM Und der sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt. DRUNK Top Magazin #007 | Mai 2006 Herausgeber: Distillery Clubanschrift: Kurt-Eisner Str. 108a, 04275 Leipzig Einige, derjenigen, die den meisterlichen Umgang Office: Industriestr. 85-95, 04229 Leipzig Tel.: 0341/35597400 Fax: 0341/35597410 mit Synthesizern perfekt beherrschen, sind im mail: [email protected], website: www.distillery.de Mai in der Distillery live zu Gast: Richard Bartz Redaktion: Marcel Baer (V.i.S.d.P.), Maren Probst und die Finnen Mr. Velcro Fastener. Mitarbeiter dieser Ausgabe: Mase, RenŽ Pšlzing, Steffen Bennemann, Julius Luge, Andreas Glauch, Flip, Mr. K, Dreas Zudem reihen sich hinter den Plattenspielern Cover: Disko 69 zahlreiche ehrwŸrde Transmitter des Elektro- Grafik: Uraeus, Disko 69, Blackred - mail: [email protected] Klangs auf: DJ Rush, Pascal Feos, åme und Druck: Fischer Druck, Auflage: viel zu wenig Vertrieb: im Club, Recordstores, selektierte Konsumeinrichtungen, klEINKARIERt um nur ein paar Namen fallen zu CulturtrŠger lassen. Danke an: Mad Flava (Tom), Fuck You Too (Kay), Directors Cut, Freezone Rec., Riot Girls, Perlentaucher, Film Oase Wir freuen uns Ÿber Kritik, sinnvolle Anregungen, Bargeldspenden Der FrŸhling bringt den Freisitz und ihr ein LŠcheln und willenlose Praktikanten. mit Ð so wird der Mai in der Distillery mit Sicherheit Kontaktaufnahme bitte per mail an: [email protected] ein Wonnemonat!

EUER DRUNK

01 DISTILLERY PROGRAMM VOM 05.05.-27.05.2006 MI. 24.05.06 ÒSYNAPTICÓ ALBUM RELEASE TOUR + 23.00 downstairs: ÒBIGÓ Album Release Tour: BASS PLUS! FR. 05.05.06 FRIDAYCLUB: upstairs: ÒSynapticÓ Album World Tour 2006: CROWD CONTROL: RICHARD BARTZ - LIVE (Kurbel Rec., MŸnchen) PASCAL F.E.O.S. (Cocoon, Frankfurt) HEADZ WILL ROLL 22:30 ANDREAS ECKHARDT (Distillery) BENET (Idealfun) BOYS«R«US (Homoelektrik) upstairs: Drum & Bass: SNOUT (Audiofiction) downstairs: Blackred, Black Belt Boogie & Stars for Soul present: Hip Hop, Bootybass, Grime,R&B: MARLY MARL (Stars for Soul) (Black (Metalheadz, Pyrotechnic Radio, London) MI. 17.05.06 STRICTLY ROCKING B PEAK PHINE Belt Boogie) DISKO 69 (Blackred) FULL CONTACT, REMASURI, DREAS 21:00 (Rolling Sounds) upstairs: Disco: downstairs: Hip Hop: T-ROX (Rhythm Club) FR. 26.05.06 FRIDAYCLUB: (Kne«deep, , Chicago) MIGHTEE SHORTEE (Front Conne) DJ RUSH HOTTA FIRE REGGAESTATION: Special: Visual FX: TINY (Idealfun) MILLE (Playhouse) 22:30 COMMANDANTE VISUALE (Leipzig) SPRING BLING FR. 19.05.06 FRIDAYCLUB: upstairs: Reggae, Dancehall: Live on Stage: SA. 06.05.06 BEATKAPSEL GAULOISES COOKING BLUE: MILLION STYLEZ (KBC Rec., Stockholm) VS. BLACKRED 23:00 LEIPZIG (POP UP: PALM BREAKS: Soundsytem Show by: INT. BREAKBEAT CONFERENCE DJ WAXFIEND & MC SHY upstairs: Beatkapsel: CASSY (Perlon, Berlin) (Jamrock Crew, ) 22:30 STEFANO BOATI aka 2006 UPLIFTMENT INTERNATIONAL (Germaica) downstairs: Hip Hop, Soul, R«n«B: (Morphine Rec., Turin) upstairs: Drum & Bass: DJ KSOUL FU HANDS (Esoulate) TINY (Idealfun) DOC SCOTT (31 Rec., Plus 30, London) downstairs: Blackred Electrofloor: PARADOX - LIVE Telemacho Album Release Tour: (Paradox Music, Outsider, London) SA. 27.05.06 FINEST SELECTION + BREAKIN« THE LIMITS 23.00 MR. VELCRO FASTENER - LIVE SEBA (Secret Operations, Stockholm) (Stars Music, Helsinki) upstairs: Finest Selection: (Outsider, USA) BRONCO T. (Idealfun, Audiokraut) ROBERT MANOS (Cuba Crew) (Sonar Kollektiv, Karlsruhe) MAGNETIC (Blackred) BOOGA, WINDY, SOULSLIDE åME downstairs: Latin Sounds: DANIEL STEFANIK (Moon Harbour) (Finest Selection) (Latin Massive, Bolivien) CHRIS MANURA FR. 12.05.06 FRIDAYCLUB: RUBEN CORDERO downstairs: Electrodisco: Breakin`the Limits: MR. BIGOSH + HIGH PRIEST STARS FOR SOUL (Dub Club, Greenlounge Prod.) DMX KREW (Rephlex, Breakin«, London) 5. BIRTHDAY GALA 22:30 ROYAL (Lady Erika) CREDIT 00 (Idealfun) RENTEK (Giroton, Propellas) upstairs: Funk, Soul, Disco Arena: PREVIEW JUNI 2006 MASTER PA, SLOWHAND E, SA. 20.05.06 LEIPZIG (POP UP: BIG BROTHER BK (Stars for Soul) MOON HARBOUR MEETS FR. 02.06.2006 MARTSMAN (Berlin) downstairs: Hip Hop Basement: AUDIOFICTION 23:00 SA. 03.06.06 ALEX SMOKE - LIVE (Vakant) ROCKING B, ABDEL HAKIM, MICROTHOL - LIVE (Trust) PADDY DELUXE (Stars for Soul) upstairs: Moon Harbour Label Showcase: FR. 09.06.06 BASS PLUS! Special: B-Boys: L.E. ALIVE (Leipzig) LUNA CITY EXPRESS - LIVE + DJ SA. 10.06.06 FRANK LORBER, (Moon Harbour, Berlin) 2$EGG - LIVE (Nummern Rec.) SA. 13.05.06 DANCE- MATTHIAS TANZMANN (Moon Harbour) FR. 16.06.06 ULAN BATOR TROMMEL BASS (Kšln) DANIEL STEFANIK (Moon Harbour) SA. 17.06.06 JUSTUS KOEHNKE - LIVE MATERIAL + ÒBIGÓ ALBUM (London) MARLOW feat. DJ COMIX DMX KREW RELEASE TOUR 23:00 (Moon Harbour, Weimar, Leipzig) FR. 23.06.06 PLAID - LIVE (TBC) (FAT) upstairs: HLX.com presents: Cinecolibri Night: downstairs: SA. 24.06.06 WIGHNOMY BROS. This is Audiofiction: ÒAliasÓ Album Release: FR. 30.06.06 HOTTA FIRE REGGAESTATION KLEINKARIERT (Kollektiv9, Stuttgart) ASCII.DISKO - LIVE THORSTEN W. (Soul Glow, Stuttgart) (Ladomat 2000, Madrid) (1Bit-Wonder, Distillery) = RAVE = SPECIALS STALKER JUNO 6 - LIVE (1Bit-Wonder) MIKA & ONKIT (Audiofiction) Special: Videoshow: MFO (mifop.de) = FRIDAYCLUB 02 FR.05.05.2006

CROWD CONTROL

Am 05.05.06 laden Rolling Sounds wieder zu ãCrowd ControlÒ. Unter dem Motto ãHeadz will RollÒ ist Marly Marl zu Gast, Metalheadz-Resident DJ der ersten Stunde und einer der fŸhrenden Protagonisten der Londoner Club- und Radio- Szene. Marly Marls musikalische Karriere begann in den frŸhen Neunziger Jahren, als er neben diversen Piraten-Sendern Clubs wie ãFun CityÒ und ãBusbysÒ bespielte. Schnell kam er mit Grš§en wie Randall, Mickey Finn oder MC Fats in Kontakt, als er sich als VerkŠufer in deren Plattenladen ãDa UndergroundÒ in Forest Gate verdingte.

Diese entdeckten Marlys Talent an den Turntables Auch als es zu Beginn des neuen Jahrtausends fŸr und verhalfen ihm zu regelmŠ§igen Auftritten bei lange Zeit danach aussah, dass Metalheadz die Gro§veranstaltungen wie ãA Way Of Life (AWOL)Ò, Tore schlie§en wŸrden und die meisten Artists dem ãJungle FeverÒ oder ãTelepathyÒ. Zudem wurde Label den RŸcken kehrten, hielt Marly Marl treu zu Marly Marl neben Randall Resident im ãParadise ihnen. Heute ist er nach dem Relaunch der ClubÒ. Metalheadz-Events im Londoner Herbal Club wieder an vorderster Front vertreten. Er ist DJ der 1995 holte ihn Goldie als Resident-DJ zu Metalheadz-Show auf Pyrotechnic Radio und ist Metalheadz im Blue Note ins Boot. Ein Auftritt im immer noch ein Garant fŸr musikalische ãTalking HeadzÒ-Video folgte ebenso wie eine Abwechslung und Skills der Spitzenklasse, was er Aufnahme bei Unique Artists, der seiner Zeit mit Sicherheit auch beim FridayClub unter Beweis bedeutendsten DJ-Agentur im Drum`nBass- stellen wird. Full Contact, Remasuri und Dreas Geschehen, wo sich Marly Marl neben Andy C, Ÿbernehmen den Support an diesem Abend. Randall, DJ Hype oder Ed Rush & Optical einreihte. Auf dem unteren Floor werden T-Rox aka Tomic In den folgenden Jahren etablierte er sich als einer und Mightee Shortee besten Hip Hop servieren der fŸhrenden Club- und Radio-DJs in der Londoner und dafŸr Sorge tragen, dass die Party musikalisch Szene, egal, ob durch Engagements bei den perfekt abgerundet wird. bekanntesten Clubs und Parties wie ãMovementÒ, Ministry of Sound, Prototype oder Metalheadz, Comandante Visuale ist wieder fŸr die Befriedigung oder bei gro§en Festivals wie Cream Fields, der optischen Reize verantwortlich. Knebworth oder Dance Valley. Er hostete seine eigene Prime Time-Show auf Millenium FM und www.metalheadz.co.uk ging mit Goldie auf Tour um den Globus. www.rollingsounds.de

Text: Dreas

04 SA.06.05.2006

BEATKAPSEL

Man sagt Frauen ja gerne nach, dass sie immer etwas lŠnger brauchen um Entscheidungen zu treffen. Nun, da mag ja ein FŸnkchen Wahrheit dran sein, aber es gibt wirklich keinen Grund, sich darŸber zu beschweren, denn was lange wŠhrt, wird endlich gut... oder so.

In Cassys Fall jedenfalls war es so. Sie wuchs als Tochter einer šsterreichischen Mutter und eines karibischen Vaters sowohl in England als auch in Wien auf und begann schon im zarten Kindheitsalter zu singen und zu musizieren. Naja, aber ein bisschen Klavierunterricht hatten ja einige von uns. Als sie dann aber heran gewachsen war und es um ihre Zukunft ging, kam ihr eine musikalische Laufbahn gar nicht in den Sinn. ZunŠchst versuchte sie sich in verschiedenen FŠchern an der Uni bis sie sich entschied, Schauspiel und Drama in London zu studieren. Nachdem sie ihr Studium abgeschlossen hatte, ging sie zurŸck nach Wien und arbeitete dort am Theater. Eine Weile schauspielern und ihre Entscheidung stand fest: Diesen Beruf konnte und wollte sie einfach nicht ertragen.

Und an diesem Punkt kam plštzlich die Musik wieder ins Spiel. Das erste Mal betrat sie auf professioneller Ebene die Welt elektronischer Musik als SŠngerin fŸr Elin aka Autorepeat fŸr ãMusic Takes Me HigherÒ auf Sabotage Records. Der Titel dieses ersten Tracks war gewisserma§en Cassys Orakel fŸr die nŠchsten Jahre. Electric Indigo Ÿberzeugte sie, sich nicht nur als SŠngerin einzubringen, sondern auch zu lernen, wie man Platten mixt. Es folgten erste DJ-Auftritte und weitere Produktionen. Cassy arbeitete mit Dave The Hustler und co-produzierte Lucianos ãLa OnditaÒ auf dem Album ãBlind BehaviourÒ.

2003 zog Cassy nach Berlin, an den Ort, wo sie sich von Clubszene und anderen KŸnstlern inspirieren lassen konnte, mit denen sie eine Liebe teilte. So entstanden nicht nur Kooperationen mit Steve Bug und Ricardo Villalobos, sondern auch ein Solo-Projekt. Das Ergebnis ãMy AuntieÒ erschien auf Perlon und wird im HandgepŠck der jungen Frau sicher auch die Schwelle der Distillery passieren.

Na also, wenn die Geschichte so ausgeht, lŠsst man den Ladies doch gerne alle Zeit der Welt, ihren Weg zu finden. Und wer davon immer noch nicht Ÿberzeugt ist, der sollte unbedingt am 6. Mai in der Distillery aufschlagen und sich vor Ort von Cassys Talent Ÿberzeugen.

www.cassybritton.com www.perlon.net

Text: Maren Probst

06 SA.06.05.2006

TELEMACHO

Bekanntlich sind die NŠchte in Skandinavien lang. rechtmŠ§ige Arena ist. Damals Anwesende Sehr lang. Und in Finnland besonders. Denn bezeugen es gern mit diesem irren Strahlen in den zwischen dem 60. und 70. Breitengrad liegend, Augen und wer Wert auf objektive Kriterien legt, zŠhlt Finnland zu den nšrdlichsten LŠndern der dem sei versichert, dass die Luft brannte und es Erde. WŠhrend es im Juni und Juli nie richtig dunkel von der Decke tropfte. Umso besser, dass der wird, weil dann nšrdlich des Polarkreises die Sonne Sound von Mr. Velcro Fastener neben dem Effekt Ÿberhaupt nicht untergeht, ist es den Rest des schiere Tanzwut hervorzurufen auch Electro fŸr Jahres Ÿber bereits zeitig und lange dunkel. Manche Kopf und Seele ist. Dieser Sound ist wie eine Party nutzen diese langen NŠchte fŸr exzessiven in im Sommerregen: erfrischend, pur, klar und Alkoholgenuss, Gedanken Ÿber Suizid oder andere geradeaus. Nicht nur in Europa brachte dieser Stil Dummheiten. Wieder andere hingegen werden die beiden weit herum, auch in den Vereinigten kreativ und schaffen. Zu diesem Schlag Mensch Staaten tourten die ãLucky Bastards Living Up zŠhlen die kŸrzlich in der Distillery gewesenen NorthÒ. Kooperationen entstanden mit KŸnstlern Imatran Volma, sowie Tatu MetsŠtŠhti und Tatu wie Giant Robot und Erlend ¯ye (Kings of Peltonen, besser bekannt als Mr.Velcro Fastener. Convenience / Ršyksopp). Die produktiven Finnen FŸr sie sind dieses merkwŸrdige Klima und ein remixten neben zahlreichen eigenen Land, das zu Dreivierteln von WŠldern, tausenden Veršffentlichungen Bands wie The Crash oder von Seen und Inseln bedeckt ist, eine Inspiration internationale Artists wie Marco Carola und fŸr aufrichtigen, freimŸtigen und reinen Electro. DK8. Seit Anfang des Jahres gibt es ihr neues Und Achtung! Wer jetzt in Gedanken das Bild von Album ãTelemachoÒ. Es ist immer schwer, Euch in chilligen Klanggeweben zum Zuhšren gesponnen Worten Musik und die damit verbundene hat, der liegt všllig falsch und hat wohl die legendŠre Veranstaltung ans Herz zu legen, deshalb sind Party im Februar 2004 in der Distillery verpasst als hiermit noch mal alle besonders herzlich eingeladen, sich Mr. Velcro Fastener mit ihren Landsleuten die noch nicht verstanden haben, dass diese Party Imatran Volma ein unvergleichliches Battle lieferten, ein Tipp ist, den ihr Euch besser nicht entgehen das keinen Zweifel daran lie§, dass der Club ihre lassen solltet.

LetÕs freak out!

Text: Maren Probst 08 FR.12.05.2006

5. BIRTHDAY GALA

Bei Stars For Soul Ð Parties brennt die Luft in der Distillery immer fšrmlich, da sie von Gastgebern und GŠsten nur so vollgepumpt wird mit guter Energie. Man kšnnte meinen eine solche Stimmung ist gar nicht zu toppen.

Aber falsch gedacht, denn Stars For Soul Ð Geburtstagsparties sind die vielfache Steigerung dessen und das, worauf man sich gern gemeinhin als Muss im Partykalender einigt. Am 12. Mai wird nun zum fŸnften Mal ein Funky Oldschool Disco Ð Geburtstag zelebriert, der verspricht ein rauschendes Fest zu werden, das man so schnell nicht vergessen wird.

Und wie es sich fŸr so einen Anlass gehšrt, ist die DJ-Crew hinter den Plattentellern seit langem einmal wieder vollzŠhlig. Master PA, Slowhand E und Big Brother BK rollen auf dem oberen Floor ihre sexy Funk, Soul- und Discomusic-Klangteppiche aus, auf denen es sich wunderbar abheben lŠsst. †brigens auch eine der wenigen Plattformen, auf der Jungs und MŠdels mal wieder miteinander tanzen. Im Basement geht es mit HipHop-Klassikern aus den Koffern von Rocking B, Abdel Hakim und Paddy Deluxe nicht weniger hei§ her. SpŠtestens wenn die Breakdancer von L.E. Alive sich ihren Platz auf der TanzflŠche erkŠmpft haben, bekommt jeder eine Vorstellung davon, wozu diese Musik den menschlichen Kšrper bringen kann. Und wie jedes Jahr haben die Geburtstagskinder auch ein paar †berraschungen parat fŸr alle, die sich einfinden, um mit den Stars For Soul Jungs zu feiern.

www.starsforsoul.de

Text: Maren Probst 10 SA.13.05.2006

DJ-TAUSCHHANDEL

Was verbindet eigentlich Schwaben und Sachsen? Die Frage ist gar nicht mal so an den Haaren herbei gezogen wie es auf den ersten Blick scheint! Beide sind ein recht eigenwillige Všlkchen mit Ecken und Kanten, ein bisschen argwšhnisch, jedoch nicht ohne Neugier, betrachten sie alles Neue. Den Schwaben sagt man zudem nach, dass sie nicht besonders euphorisch im Umgang mit Lob sind. (Das ist bei den Sachsen eigentlich auch nicht viel anders.) Wenn sie etwas ãSpitze!Ò finden, dann sagen sie ãNicht schlecht!Ò.

WofŸr demnach im schšnen Schwabenlande klEINkARIERT steht, kšnnte man sich nun denken, aber es soll an dieser Stelle noch etwas prŠzisiert werden. John Disco und Alexander Maier aka All*Star aus Stuttgart haben sich mit dieser, den Schwaben gern zugeschriebenen Eigenschaft, lŠngst deutschlandweit einen Namen gemacht. Der eine, John Disco, kam aus der House-Ecke Stuttgarts, den anderen, All*Star, bewegte Underground-Techno, Detroit- und Chicago- House zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn. Dass daraus eine explosive Mischung werden wŸrde, war zu erwarten und mit der Ÿblichen Vorstellung von kleinkariert hat das auch nicht viel zu tun. Minimal, Electro, House, Disco Ð wie auch immer! - Die beiden haben den Anspruch, ihr Publikum ordentlich Ÿber die TanzflŠche schnipsen zu sehen. Was einmal mit dem als Electro-Clash bezeichneten Sound begann, hat sich zu einem Klang entwickelt, der das ganze Spektrum elektronischer Musik ausschšpft. Ihr Kollege Thorsten W., der bereits mit DJ Friction die Nation betourte, hat sein Soul-, Funk- und Disco-Repertoire mittlerweile auf NuBreaks, Electro und House erweitert und unterstŸtzt die klEINkARIERT-Jungs gelegentlich.

Nun kommen die drei Schwaben also nach Leipzig, um das hiesige Publikum zu begeistern. Weil sich die Sachsen darauf mindestens genau so gut verstehen, werden Daniel Stefanik, Tiny und Lex Landers im Gegenzug die Reise in den SŸden des Landes antreten. Dank finanzieller UnterstŸtzung von Hapag Lloyd und ihrer HLX-Flieger auf der neuen StŠdteverbindung Stuttgart Leipzig findet an diesem Wochenende ein DJ-Austausch zwischen den beiden StŠdten statt. Na dann, GutÕs NŠchtle!

www.kleinkariert.net www.hlx.com

Text: Maren Probst

12 SA.13.05.2006

ãBIGÒ MATTERS

Wenn es mal still um jemanden wird, hei§t das noch lange nicht, dass der in der Ecke sitzt und DŠumchen dreht. Richard Bartz war so ein Typ, von dem man lŠnger nichts hšrte. Was nicht hei§t, dass er untŠtig war, ganz im Gegenteil... Aber rollen wir die Geschichte doch lieber von vorne auf.

Ende der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts entdeckte der 14-jŠhrige SprŸher Richard aus MŸnchen auf Parties, die er illegalerweise besuchte, elektronische Musik fŸr sich. DJ-Upstart, der damals gerade dabei war Disco B zu grŸnden, wurde in dieser Entwicklung zu einem wichtigen Einfluss fŸr den Jungen Ð er wies ihn im hiesigen Recordstore auf Platten von Underground Resistance und Hardwax hin und er war es auch, gemeinsam mit DJ Hell, dem Richard Bartz 1994 seinen ersten eigenen Track vorspielte. Es wurde ein Hit. Und Sven VŠth kam wenig spŠter persšnlich in MŸnchen vorbei, um Bartz auf ein Set im Omen in Frankfurt einzuladen. In dieser Zeit widmete Richard Bartz sein Leben voll und ganz der Musik. Kein Tag verging, an dem er nicht Konzerte gab oder produzierte. Die Musik bestimmte seine Welt und er bestimmte die Welt der Musik entscheidend mit.

1999 dann kam der Bruch mit diesem Leben. Bartz fand, dass die WertschŠtzung von Djs und Produzenten in keinem VerhŠltnis mehr zueinander stand. Er beschloss nichts mehr zu veršffentlichen, sondern nur noch live zu spielen. Sein dafŸr verwendetes Instrumentarium umfasste, und daran hat sich bis heute nicht viel geŠndert, nur selten einen Computer, sondern bestand vielmehr aus einer Bandbreite verschiedenster Synthesizer und Maschinen.

Und wŠhrend er sich immer mehr Maschinen zulegte und damit herum experimentierte, eignete er sich neue FŠhigkeiten im Kreieren elektronischer KlŠnge an. Er lernte den Synthesizern genau den Sound zu entlocken, der ihm gedanklich vorschwebte. Bis 2004 nahm er sich Zeit dafŸr, nicht nur die Synthesizer, sondern auch sich selbst besser kennenzulernen.

Wie das klingt, was er da entwickelte als es still um ihn war, kann man nun laut und deutlich hšren und es ist ãBIGÒ Ð Richard BartzÕ jŸngstes Album. Das komplette Ding ist analog produziert, was sicher zum einen ein Statement zur voran schreitenden Digitalisierung ist, zum anderen einfach nur BartzÕ FŠhigkeiten unter Beweis stellt. Erschienen ist es auf seinem eigenen Label Kurbel, um das es lange Zeit genau so ruhig war wie um ihn.

Bei seinem Gig in der Distillery bringt Bartz nicht nur sein Album mit, sondern auch seinen GerŠtepark, denn der Mann spielt live und alles andere wŸrde ja auch verwundern, denn das kann er schlie§lich am besten.

www.kurbel.com

Text: Maren Probst 14 15 MI.17.05.2006

mit Deinen alten Rush-Tracks man mit anderen teilen. Die ist der Grund, warum wir das meisten Leute wissen nicht, dass lieben... Wir leben immer noch Disco mehr ist, mehr als STRICTLY DISCO in der Vergangenheit. abgestimmte Drumcomputer und Samples, also ich gebe den Kids Diesen Monat habt ihr die Was hŠltst Du selbst davon, die echten und seltenen Gelegenheit DJ RUSH von einer dass Rush zurŸckkehrt so zu Versionen... anderen, nicht minder tanzbaren spielen wie er es am besten Seite kennenzulernen. Denn in kann (aus unserer Sicht)? Machst Du eigentlich immer seiner Heimat Chicago Nun, ich wŸrde es kein noch Flyer und Kunst fŸr Deine entwickelte sich seit den Comeback nennen... seit ich in eigenen Sachen. Wenn ja, wie Siebzigern aus Disco die geliebte den Niederlanden und anderen sieht das aus, wie machst Du Housemusic und aus House Teilen von Deutschland Disco das? (WŠhrend ich das wurde Ÿber europŠische gespielt habe. Es fŸhlt sich schreibe rauscht "Homework" Umwege Hardhouse und Techno. einfach gut an, das zu spielen durch meine Anlage... Also gehen wir zurŸck zum und andere fŸr den Sound und GŠnsehaut!...) Ursprung: das Feeling zu begeistern... Ja, ich mache immer noch meine Zeichnungen, aber hauptsŠchlich Mein Freund Melvin/Traxx hat Sind das eigentlich Deine fŸr einige meiner Plattencover mir unter TrŠnen beschrieben privaten musikalischen oder just for fun, aber ich muss wie Du ihn bei Deiner Tini- Wurzeln zuhause in Chicago? Dich fragen, was zum Teufel Martini-Geburtstagsfete im Und aus welchem Grund wei§t du Ÿber "Homework" Februar in Chicago Ÿber die spielst du Disco auf diese Art? kekekekekekeke - Das ist mein TanzflŠche geschrubbt hast. Ich meine diese ehrliche Art, Lieblingstrack aus alten Zeiten Und mitgeschnitten hatte er auf der Du Dein innerstes von Lil Louis, aber sein bester das auch noch. Somit hatten Selbst auszudrŸcken scheinst war "The Bird Song"...Jetzt wird's wir die Gelegenheit, Disco zu anstelle den Kids zu geben, richtig hei§... Heutzutage gibt es hšren wie wir es immer lieben was sie wollen, wei§t Du... einen Unterschied, wenn ich werden Ñ rau, rar und voller Nun, es gibt so viele Disco auflege... Es gibt ein Rush GefŸhl. Der Mix in Kombination verschiedene Arten von Musik, Disco Set und es gibt ein Rush die ich als meine private Banging Oldschool Set, das mit bezeichnen wŸrde... (Ich schreibe Disco Platten aufbereitet wird das mit einem LŠcheln.) und mit Beat Tracks... in Europa Aber Disco-Musik war meine spiele ich hauptsŠchlich die Rush erste gro§e Liebe und die sollte Disco Sets. 16 17 MI.17.05.2006

Welcher besondere Moment brachte den heranwachsenden Rush dazu, auf tiefer greifende Musik festzugehen? Ich wei§ nicht, ob ich diese Frage wirklich verstehe, aber als ich ein Kind war, spielte meine Familie in unserem Haus nahezu 24 Stunden am Tag Musik und die ganze Familie sang und tanzte und ich wurde immer mehr ein Manchmal wŸnsche ich mir Gibt es etwas, dass Dich richtig meine andere Seite...Sie kommen Teil davon und wollte darŸber meinen alten Rush, den Dirty- nervt oder aufregt bezŸglich nur fŸr dieses spezielle GefŸhl hinausragen und sagen "He, Disco-House-Track-Typ, auch Parties oder Menschen in und diesen einzigartigen Moment, schaut mal, was ich entdeckt beim Produzieren von Musik. Verbindung mit (deiner) Musik? nicht nur um Rush mal aus der habe!" und von da an begann die Die Tracks, die ich in meinen Ich hasse es, wenn Leute herum NŠhe zu sehen. Also ich hoffe ganze Geschichte... Disco Sets gespielt habe, wurden stehen und nur auf einen Fehler wirklich, dass die Menschen in von vielen Leuten gehšrt und oder einen schlechten †bergang Leipzig sich šffnen fŸr die Disco FŸr mich war es Traxx, der "French Kiss" von Lil Louis war warten, als wŠre ich ein Schei§- und nicht nur darauf hoffen, dass 1995/96 "You're kinda large" weltweit unterwegs. Immer mehr Computer und mŸsste perfekt ich ausschlie§lich Techno spiele. spielte mit diesen dreckig Leute mochten diese Art von sein. Ich denke diese Leute sollten lachenden Accapellas und alle Musik und meine erste Platte Zuhause bleiben und lieber den Wir wollen einfach nur Dich... Raver dachten "Was ist das brachte mich nach Europa, in Anderen Platz machen, die Party Oder wŠre es "Verheizung", bitte? Wir wollen Techno!" Aber Italien spielte ich vor 10.000 zu genie§en und auf- und diese rare Underground-Musik als ich an diesem Morgen aus Menschen, dann in Belgien und abzuspringen. zu oft zu spielen? FŸr mich dem Club kam und die Sonne in Berlin bei der Loveparade 1992. šffnet dieser Sound ein schien, wusste ich, etwas hatte Wunderbar - dieses GefŸhl hatte Was ist Dein Traum fŸr die grš§eres Tor zur kosmischen sich grundlegend fŸr mich ich von Anfang an und das trieb Zukunft? Wie willst Du klingen? Sensation der Musik, mehr als verŠndert. mich weiter, ich war hei§ und Abzuschalten und mein Leben riesige Raves mit Tausenden Ich wei§, was du meinst... Ich bereit. Ich hatte immer diese mehr zu genie§en, und ich von wei§en Teenagern. Oder habe viel dieser alten Sachen, kreative Seite um die Party hei§ mšchte all meine vergangenen gibt es einen Ausdruck fŸr Liebe aber die Kids heutzutage wollen und pulsierend zu halten. Veršffentlichungen fŸr sich selbst in dieser Techno- das nicht einmal verstehen, also †brigens "French Kiss", die sprechen lassen, so dass ich Gemeinschaft? Ist das dann versuche ich gar nicht erst, sie verschŸtt gegangene Version, die Menschen sehen und hšren kann nicht irgendwie oberflŠchlich? damit zu fŸttern, aber ich baue nur auf "reel to reel" (tonband) wie sie Spa§ an dem haben, was Es ist nicht Ÿberhitzt, wenn die einen oder zwei Tracks davon ein, erschienen ist, ooh my god, das mir Spa§ gemacht hat zu machen Parties gut sind und die Leute die wenn ich ihnen gebe, wonach sie war die Version, die man haben und ihnen zu geben... Ich fŸhle Zeit genie§en ohne Probleme... verlangen. Ich wŸrde schon gern muss, sie kam niemals raus und mich als hŠtte ich meinen Spa§ FŸr mich ist es ein verdammt mehr solche Disco Sachen wird niemals rauskommen... gehabt und ich habe immer noch gutes GefŸhl in der Lage zu sein, spielen... Aber die einzige Spa§, aber alle Dinge mŸssen meinen Disco-Style zu spielen, Gegend, wo das funktioniert ist Wenn Du heutzutage auf Tour einmal zu Ende gehen... es ist ein entspannteres GefŸhl in Freiburg. Wenn ich dort auflege, bist, welchen Style verbreitest als die anderen Sachen, die ich drehen die Leute immer durch, Du da? Und wenn wir Dich bitten, hier spiele. JAHTARI + BLACKBELTBOOGIE + BLACKRED PRESENTS: BASS PLUS MIT: sie schreien und lŠcheln und Ich verbreite pure Energie fŸr die in der Region eine Vier-Mal-im- tanzen non stop zu meiner Disco- Leute, ich spiele, was den Kšrper Jahr-Disco-Residentschaft zu www.djrush.net Musik Ñ das ist ein verdammt bewegt und sich gut anfŸhlt. begleiten... gutes GefŸhl... Wenn du harten Techno oder Hmmmmmm, wir mŸssen sehen Interview: Mase (Dresden Chicago) Schranz spielst, dann ist das eben wie das erste Mal lŠuft, denn es Wie kam es, dass Du Dich dafŸr das, was du spielst, aber ich hŠngt davon ab, ob die Leute an entschieden hast, von der spiele reine Energie und das hei§t dieser Musik Spa§ haben. In Chicagoer Disco-Herrschaft zur ich spiele all meine Sets, ich baue Freiburg bin ich ein Resident, europŠischen Techno- eine Disco-Platte ein, ich kšnnte denn die Leute da haben die Herrschaft Ÿberzugehen? sogar mal unerwartet einen Liebe zu dieser Musik und soliden Rock-Song einwerfen, erfreuen sich daran, sie wissen, aber in jedem dieser StŸcke ist dass ich bekannt bin fŸr pure Energie. Energie, aber sie mšgen auch 18 19 FR.19.05.2006

Worte nicht nštig: Moving INTERNATIONAL BREAKBEAT Shadow, Reinforced Records, CONFERENCE 2006 Good Looking, Metalheadz, CUBA CREW Windy, Soulslide und Booga Renegade Hardware etc. Elf KŸnstler und DJs aus fŸnf bilden das lokale TriumviratÊder LŠndern von drei Kontinenten www.paradoxmusic.co.uk lokalen Szene an diesem treffen sich bei einem Abend. einzigartigen Event elektronischer Clubmusik in Leipzig - der SEBA www.cubacrew.com ãInternational Breakbeat der Stock- Conference 2006Ò. holmer RUBEN CORDERO Sebastian Der gebŸrtige Bolivianer Seit Ÿber einer Dekade verbreitet Ahrenberg veranstaltet seit Jahren die sich der Virus der gebrochenen wurde vor "Global Mix" Events in London Beats Ÿber den Globus, nennt er allem durch und propagiert dabei die sich nun Hardcore, Jungle oder seine Ver- Mischung von Latein- mit Drum & Bass. Sehr selten und šffentlich- Angloamerikanischen Sounds. kurzzeitig mutierte er zum Teil ungen in den 90ern auf LTJ des musikalischen Mainstreams, Bukems Label "Good Looking" MR. BIGOSH & HIGH bekannt. wŠhrend er seine anhaltende PRIEST VitalitŠt dem Mythos des Hier treffen Dub Club und Undergrounds verdankt. Am 19. ROBERT MANOS Rhythm Club funky aufeinander. Mai zeigen herausragende Der New Protagonisten der Szene ihre Yorker ROYAL Definition vom Sound des neuen SŠnger Jahrtausends: Der Geheimtipp vom Tresen der wurde von Ilses Erika. Seba ent- DOC SCOTT deckt und Der "King of Ÿberzeugte Mehr Infos unter: the Rollers", mit seinem www.itsyours.info/ibc2006 wie er von lyrischen MC Ansatz auf Anhieb Goldie Goldie, der umgehend den genannt Track "16 Stories" fŸr wurde, ist Metalheadz signte. durch sein Label 31 Records und seine DJ Sets weltweit bekannt. Als Metalheadz des Drum'n'Bass und nicht zu dann ist er MitbegrŸnder und vergessen Digitals "Deadline" - es: "FŸr mich Musikproduzent prŠgte er den der phŠnomenale BrŸckenschlag geht es im Reinforced Sound der zur Soundsystem Culture. Drum'n'Bass beginnenden Drum'n'Bass €ra, Doc Scott ist bekannt dafŸr, DJ vor allem um von dem sich auch heute noch Sets von hšchster GŸte und einer den Bass und viele KŸnstler inspirieren lassen. hervorragenden und das In den spŠten 90ern abwechslungsreichen Schlagzeug. veršffentlichte er auf seinem Plattenselektion zu spielen und Der Schlagzeugbreak ist der Label Tracks, die in der Szene ist definitiv einer der Djs, die ein wichtigste und aufregendste Teil fŸr nachhaltige Set in einem intimen Club dem eines Tracks. So begreife ich Richtungswechsel verantwortlich Rave oder Festival allemal Drum'n'Bass." Und wer ihn live zeichnen: Doc Scott a.k.a. Nasty vorziehen, wobei er seine volle hšrt und sieht, der wird von Habits "Shadowboxing" - der musikalische Bandbreite vorstellt. seiner Energie und seinen Twostep DŸsterklassiker EntertainerqualitŠten schlichtweg www.metalheadz.co.uk schlechthin; Marcus Intalex "How mitgerissen. Seinen Ausnahme- You Make Me Feel" - die status als KŸnstler ist musikalisch soulige Wiedergeburt PARADOX unbestritten, angesichts der Wenn es einen wŸrdigen Vertreter Trackveršffentlichungen auf der reinen Breakbeat-Lehre gibt, diesen Top Labels sind weitere 20 on the clouds. Everything felt beautiful to me. I almost felt like I didnÕt have any feet. No floor under me. It was beautiful. We looked at each others eyes. On top of these clouds. And we were talking to each other with our mouthes wide open, then all of a sudden she`d let me go, but I didnÕt fall. I floated. But I was further away from her and then the next thing I know she wasnÕt there, I was One day, I was with my girlfriend. This was down in Florida. She took me to all by myself. I was on gras again, it was very soft gras. I walked through the this place. They had all kind of things growin« there. She gave me something. gras and everything seemed beautiful. I was one with nature till I saw another. It was a mushroom. She said: "Eat it!" I said: "A mushroom? What«s that?" But it wasnÕt my girlfriend. Somebody else. She was the most beautiful She said: "Eat it!" I have thinking nothing bad about her, she«s a kind of girl IÕve ever seen in my life. And I donÕt know how it happened I donÕt wild girl, you know, but I didn«t think she«s that wild so. I eat the even remember walking to her, but the next thing I know we were playing mushroom. I said: "It doesn«t taste like mushroom." She said: "Wait ... and I was kissing her like really deep. It was beutiiful. a minute!" So I waited a minute. I waited a few minutes. And then My girlfriend was nowhere around and I didnÕt even care. the next thing i know I was walking on clouds. They were beautiful That was the most beautiful experience in my life. And I never saw clouds. And my girlfriend was talking to me while I was walking that girl again. And I never took a mushroom again.

MUSHROOMS - MARSHALL JEFFERSON VS. NOOSA HEADS - C+P 1997 SOAP RECORDS 008 SA.20.05.2006 solche Sachen. Das hšrt man denke ich auch in das GefŸhl, dass du stets mit Leuten meinen Produktionen. Man setzt sich zusammen zusammenarbeitest, die nicht so super mit ins Studio - wie jetzt mit Daniel oder Pan-Pot zum Produktionstechniken vertraut sind wie du Beispiel - und dann trifft man sich eben in der Mitte. selbst. Wenn man mit jemanden mit dem gleichen Know Sind bei Pan-Pot auch deine eigenen EinflŸsse How zusammensitzt, dann ergibt das noch mehr mit drin oder bist du da ausschlie§lich der Schwierigkeiten als sonst. Ich bin da vielleicht ein ausfŸhrende Produzent? bisschen egoistisch. Es ist ja mein Studio in dem Also bei den ersten beiden Pan-Pot Scheiben war wir arbeiten, also will ich auch derjenige sein, der das tatsŠchlich so: Sie haben mir gesagt, was sie an den Reglern sitzt sozusagen. Aber ich bin glaub wollen und ich hab's gemacht. Ich hab durch Tassilo ich einfach ein Team-Mensch, deswegen immer und Thomas Minimal erst einmal kennen gelernt. die Zusammenarbeit mit anderen. Aber man hat ja immer einen eigenen Geschmack, eine eigene Art zu arbeiten. Und das wirkt sich Wie bist du eigentlich dazu gekommen, mit natŸrlich aus. Inzwischen sind wir bei einer richtig Norman zusammen aufzulegen? guten Teamarbeit angekommen. Zum ersten Mal getroffen haben wir uns Silvester 1999 in Italien. Das war so eine Party, die Und wie ist das gemeinsam mit Norman? gemeinsam von der Muna aus ThŸringen und der Norman hat sehr viele Ideen und auch ganz klare Berliner Sonnenhaus-Crew veranstaltet wurde. Vorstellungen. Das geht bei der Soundsuche los. Norman war quasi von der Muna aus da und ich Ich bin zwar derjenige, der mit der Maus die vom Sonnenhaus. 2000 ist Norman dann nach SoundbŠnke durchklickt, aber man einigt sich ja Berlin gezogen - wir haben uns getroffen, zusammen dann gemeinsam auf einen Sound. Und genauso Platten gehšrt und da schon gemerkt, dass das ist es beim Arrangement. irgendwie passt. Irgendwann haben wir dann zusammen aufgelegt und das hat super funktioniert. Man hšrt so viel von dir, aber hauptsŠchlich in Also kam dann irgendwann der Punkt, wo wir Kooperationen. Wie kommt das? Und ich habe gesagt haben, "Warum eigentlich nicht immer

Hi Marco. Stell dich doch bitte erst einmal selbst vor. Also mein bŸrgerlicher Name ist Marco Resmann, bin 28 Jahre alt - fast 29 -, lebe in Berlin, bin sogar MOON HARBOUR LABELFLIGHT! gebŸrtiger Berliner - was ja nicht oft vorkommt, wenn man heute Leute in Berlin kennen lernt. Mit inzwischen drei Releases gehšren Luna City Express fest zum Stamm unseres Leipziger Wie bist du zur Musik gekommen? Vorzeigelabels Moon Harbour. WŠhrend sich die Ich bin PlattenkŠufer seit ungefŠhr 94. Das war anderen Labelacts heute vorrangig minimalen, auch so die Zeit, als ich mit diesem Virus technoideren Sounds widmen, bereichern die "elektronische Musik" infiziert wurde, so Anfang beiden Berliner das musikalische Spektrum des der Neunziger. Wie ich angefangen hab, das darf Labels exakt um die Note, die einst so typisch fŸr man eigentlich gar nicht erzŠhlen. Los ging's bei Moon Harbour generell war: Luna City Express mir mit Gabber und von da an hab ich eigentlich stehen fŸr pumpende Housemusic in seiner reinsten alles mal mitgemacht. Ich hatte also auch meine Form. Luna City Express, das sind Phage und Trancephase, meine Acidphase usw. Bis ich Norman Webber. Wobei der Name Phage in letzter letztendlich bei House gelandet bin. Zeit recht hŠufig auch in anderen Konstellationen auftauchte: In Verbindung mit Daniel Dreier auf Du sagst, du bist bei House gelandet - wenn Highgrade und Klang z.B. Oder als Produzent hinter ich mir aber deine Produktionen mit Daniel dem Projekt Pan-Pot, mit Releases auf Einmaleins Dreier anhšre, dann sind die schon eher Techno und Mobilee. Zur Popup nun macht der Luna City als House... Express wieder einmal bei uns Halt, hšchste Zeit Ja klar. Also mein Hauptding ist ja Luna City also fŸr ein paar Fragen. Steffen Bennemann sprach Express. Und das spiegelt auch die House-Sache mit Marco a.k.a. Phage: wieder. Was sicher auch auf Normans EinflŸsse zurŸckgeht, er kommt ja noch viel mehr vom House als ich. Ich selbst besitze aber genauso auch Techno-Platten. Dave Clarke, Joey Beltram und 24 25 SA.20.05.2006

zusammen auflegen?". Das lief anfangs noch unter Acapellas dazu - ist dir diese Form inzwischen "Phage und Norman Webber", spŠter dann als lieber als Auflegen? "Luna City Express". Definitiv nein. Ich werd das auch wieder auf Eis legen. Klar kommen viele Anfragen und so. Es Und ab wann habt ihr dann gemeinsam kommt auch immer gut an. Aber mir ist das einfach produziert? nicht ausreichend, so mit Laptop usw. Ich denke, Ausgangspunkt war das zehnjŠhrige JubilŠum der ich bin im Club dann wohl doch eher DJ. Muna 2004. Wir haben da gemeinsam mit Horst (d.Hoerste, Muna-Resident, Anm. d. Red.) und Was hšrst du privat, Marco? einem SŠnger drei StŸcke speziell fŸr diesen Anlass (lacht) Ich hšre die Tracks, die ich im Studio produziert und dann auch live aufgefŸhrt. Wir haben produziert habe. Zuhause noch mal gegenhšren, natŸrlich einen Namen dafŸr gesucht. "Luna City auf einer anderen Anlage. Aber sonst hšre ich Express" ist auf Normans Mist gewachsen. zuhause auch gern Downbeat, Triphop, auch gern Jazz oder Drum&Bass. WofŸr steht dieser Name eigentlich? Also Luna steht fŸr Mond, ist klar. Jeder hat da so Und wie ist das bei Norman? seine eigene Assoziation entwickelt. Norman und Norman ist ganz gro§er Prince-Fan. Hšr ich auch seine Freundin sind so richtige Mondfreunde, also gern mal, auch mal Michael Jackson. Aber bei ist das fŸr sie richtig der Express zum Mond eben. Norman ist das ganz wichtig. Und ansonsten bei Meine Assoziation dagegen ist eher die, dass Mond ihm auch so Triphop, Downbeat, die klassischen ja immer auch Nacht hei§t, etwas mit Nacht zu tun Kruder&Dorfmeister-Geschichten. hat. Und da liegt natŸrlich das Nachtleben nahe. Was sind denn sonst so EinflŸsse, Wenn ihr als Liveact auftretet, dann bist du da Inspirationsquellen fŸr eure Musik? am Rechner und Norman macht mit Platten so Puuh, gute Frage. Wo kommen Inspirationen her?

Also sicherlich auch von anderen Platten, hšrt man Habt ihr denn schon Ÿber ein Album ja als DJ auch viel. Aber Musik entsteht ja auch gesprochen? einfach beim Machen. Oft ist es ja so, dass die Es gab mal eine Zeit, als wir sehr viele Tracks Idee, die man vorher hatte, beim Produzieren dann hatten, da meinte Matthias scherzhaft: "Ihr habt verworfen wird. Also ich wŸrde sagen, viel passiert so viel Material, da mŸsstet ihr eigentlich ein Album bei uns da einfach aus dem Schaffensprozess an machen." Inzwischen sind aber viele von diesen sich heraus. StŸcken veršffentlicht, also steht ein Album derzeit nicht zur Diskussion. Dazu mŸssen wir erst einmal Zum Abschluss: Was steht so demnŠchst an im wieder neue Sachen machen. Hause Luna City Express? Jetzt ist ja aktuell die Moon Harbour 025 von euch drau§en - was www.lunacityexpress.de kommt sonst noch so? www.moonharbour.de Wir haben so einen gemacht, fŸr Audio Soul Project auf Gourmet, einem Label aus Chicago. Interview: Steffen Bennemann Und im Mai kommt auch ein Remix, den wir fŸr Grand Patrol gemacht haben, ein befreundetes Label aus Berlin, das Jan Driver macht. Bei Moon Harbour sind wir fest involviert mittlerweile und darŸber sind wir sehr froh. Wir fŸhlen uns pudelwohl. Darum bekommen Matthias und AndrŽ unsere neuen Tracks auch immer als erste.

26 27 SA.20.05.2006

THIS IS AUDIOFICTION!

Ascii.Disko live Ð das bedeutet poken, headbangen und Tanz-Extase auf Clubniveau! Wer bei dieser Musik nicht alle Hemmungen vergisst und sich všllig gehen lŠsst, der muss taub sein. Bei dem Sound denkt man an einen Keller, spŠrlich, aber effektvoll beleuchtet. Man sieht MŠdchen mit Pony-Frisuren, Karottenjeans, groben Plastikohrringen und T-Shirts, die Ÿber die Schulter rutschen wie sie auf und abspringen und Jungs, die hin und wieder an die Luftgitarre ihrer Jugendzeit denken und sich dann doch dafŸr entscheiden, mit den MŠdels den Dancefloor zu rocken. Ascii.Disko hat nach seinem 2003 gefeierten Debut ãAscii.DiskoÒ nun sein neuestes Werk ãALIASÒ auf Ladomat 2000 veršffentlicht. Aus gegebenem Anlass wird der in Madrid lebende Hamburger Daniel Holc mit einer lauten Live-Show in der Distillery vorstellig.

Trotz der Assoziationen sollte man es jedoch dringlichst vermeiden Ascii.Diskos aka Daniel Holcs Sound als Rock zu bezeichnen. Rock ist fŸr ihn wie ein Weinfleck, den man einfach nicht mehr rausbekommt, diese Wurzeln will Ascii.Disko nicht bestreiten, aber hier geht es um mehr. Das ist eine derbe Mischung aus Electro, Wave, Techno, Pop und Rock Ð unbedingt fŸr den Club gemacht.

Juno6 wird seinen Kollegen mit einem weiteren Kapitel Clubmusik unter die Arme greifen und beweisen, dass seine auf Netlabels releasten Tracks nicht so chillig sind wie das Vorurteil gebietet und umso weniger an QualitŠt entbehren.

Des Weiteren wird am selbigen Abend MFO, seines Zeichens bekannter Leipziger VJ sein Vorhaben realisierenm einen Gesamtraumeindruck per Live- Videoinstallation zu schaffen. Dazu braucht er lediglich 5 Videoprojektoren, 5 LeinwŠnde, mehrere Diaprojektoren, 2 Rechner und ... eine Idee.

www.asciidisko.de www.audiofiction.net www.mifop.de

Text: Maren Probst

28 29 MI.24.05.2006

SYNAPTIC ALBUM WORLD TOUR 2006

Pascal Feos ist ein Name, den man nur einmal sagen muss, um sich der Aufmerksamkeit aller Anwesenden sicher zu sein. Er steht fŸr 22 Jahre Erfahrung im elektronischen Musikzirkus, fŸr Stilsicherheit und wahre Grš§e.

Pascal Feos legte noch zu Zeiten auf als der DJ engagiert wurde, um den Club voll zu machen und damit gewisserma§en den Umsatz an der Bar einzuspielen. Mittlerweile huscht sicher ein mŸdes LŠcheln Ÿber die Mundwinkel des Wahl-Frankfurters mit griechischen Wurzeln, wenn er an die alten Zeiten zurŸck denkt, denn lŠngst gehšrt er zu den meist gebuchten DJs der Branche. Doch hat er Ÿber die Jahre auch nicht gerade wenig eigenen Output in PlattenlŠden, DJ-Koffern und heimischen CD-Regalen hinterlassen. Anfang der 90er grŸndete Pascal Feos mit seinem Partner Alex Azary das Label Electrolux, das vor allem durch seine Dub-, Electro- und Ambient-Perlen bekannt ist. Damit begrŸndete er, was bald eine ganze Label-Familie werden sollte, denn HeyBabe, Planet Vision und PV folgten alsbald. Die Philosophie, die Pascal Feos beim FŸhren seiner Labels treibt, entspricht seinem SelbstverstŠndnis als DJ: Die Arbeit ist seine Mission und die Mission ist ãClub-dedicated ohne EndeÒ wie er es selbst nennt.

Und dementsprechend lesen sich auch die Namen in seinen Koop- und Remix-Annalen: Sven VŠth, Anne Clark, Westbam, Jam & Spoon, Azzido Da Bass, Snap. Nun war es mal wieder mal an der Zeit, den eigenen musikalischen Standort zu bestimmen. ãSynapticÒ nennt sich der Longplayer, mit dem sich Pascal Feos derzeit auf Welttournee befindet. "Man kšnnte Synaptic vielleicht am besten als Hypnotic Mind Music umschreiben, und es war mir ungemein wichtig, allzu detaillierendes Gefrickel gar nicht erst zuzulassen.Ò beschreibt der Produzent selbst seine Arbeit. Und da haben wir wieder den Pascal Feos, den wir so mšgen, weil er einfach wei§, was das Wesentliche ist und sich darauf beschrŠnken kann.

Und wŠhrend er so durch die Lande reist um die frohe neue Botschaft zu verkŸnden, steigt er auch in Leipzig aus dem Flieger, um uns seine jŸngsten Dancefloorhymnen nicht zu entbehren. Zieht die Tanzschuhe an und lasst die Uhren zu Hause, denn die Nacht wird ohnehin lŠnger als Ihr denkt!

www.pascalfeos.com www.cocoon.net

Text: Maren Probst

30 31 FR.26.05.2006

SPRING BLING 2K6

Herzlich Willkommen zum L.E. Spring Bling 2K6! In diesen Tagen ist die Welt bei uns zu Gast und das gilt natŸrlich auch fŸr das Line Up zur monatlichen Reggae Station in der Distillery.

Hier die News im †berblick: Gerade erobert Million Stylez, ein junger Artist aus Schweden, mit seinem Tune ãMrs Fatty FattyÒ die Dancehalls weltweit. Wir freuen uns verkŸnden zu kšnnen, dass selbiger auch am 26. Mai live on stage in Leipzig performen wird. An den Decks zeigt am selbigen Abend DJ Waxfiend aus Amsterdam noch ein paar Skillz, der schon im Alter von 16 Jahren mit Plattenspieler, CD- Player und Mixer experimentierte und die GerŠte demzufolge heute perfekt beherrscht. Zu unserer Freude bringt er MC Shy gleich zur verbalen UnterstŸtzung mit und somit ist die Jam Rock Crew komplett im Haus. Upliftment International versetzt euch beim Warm Up in die richtige Stimmung fŸr dieses Line-Up als Local Host und Gastgeber der Show.

Der Freisitz wird an diesem Abend auch eršffnet. Dort gibtÕs zum Einstieg ein paar Videoclips und ab 2 Uhr einen ordentlichen Gangsterfilm (Rudeboys/Jam.2k4/FSK 18) zu sehen. Au§erdem erwartet euch Saba Records. Auf dem unteren Floor arbeiten auch diesen Abend wieder die magischen Fu Hands an der korrekten Mischung aus Beat, Bass und Text fŸr die Hip Hop Crew.

Love Alliance aus kšnnen leider nicht, wie eigentlich angekŸndigt, spielen. Nach €rger mit der babylonischen Fraktion in Ungarn sahen sie sich leider gezwungen, ihre Gigs in Deutschland abzusagen. Das neue Line-Up entschŠdigt jedoch fŸr vieles und die Reggae-, Dancehall-, Hip Hop- und R'n'B- Massive kommt auf jeden Fall auf ihre Kosten. Und hier noch ein kleiner Hinweis zum Vorfreuen: Am 10.06. spielt in Leipzig der Worldclash Champion Sentinel! Ist Leipzig bereit fŸr den Weltmeister?

www.germaica.net/341

Text: Master K

DJ WAXFIEND & MC SHY 32 SA.27.05.2006

DIE SEELE DES DANCEFLOORS

åme Ð dieser Name, von dem man weder genau wei§, wie man ihn aussprechen soll, noch was er bedeutet, blinkt noch nicht so lange am musikalischen Firmament. Trotz alledem ist er bereits in vieler Munde. åme ist das franzšsische Wort fŸr Seele, Geist oder GemŸt. Dahinter stehen Frank Wiedemann und Kristian Beyer, zwei Karlsruher, die sich 1999 trafen und trotz ihrem sehr unterschiedlichen musikalischen Backround entschieden, zusammen zu arbeiten. Ort der Begegnung war Kristians Plattenladen. Hier vertrieb er am liebsten das Vinyl, dass er auch als DJ bevorzugt spielte: Techno und House, vor allem aus Detroit, produziert von KŸnstlern wie Underground Resistance oder Carl Craig hatten es ihm angetan. Frank hingegen bastelte lieber an eigenen Tracks als die Turntables zu bedienen. Auch standen seine musikalischen Vorlieben eher im Jazz-Regal: mit Chateau Flight, John Tejada und Jazzanova konnte man ihn begeistern. Sein frŸheres Projekt Soul FC erschien sogar auf einer der ãFuture Sound Of JazzÒ-Compilations.

Was nun passiert, wenn diese sehr unterschiedlichen EinflŸsse miteinander fusionieren, hŠtte man tiefgrŸndiger, wŠrmer und entschiedener nicht zeigen kšnnen als es die beiden Karlsruher mit ihrem Debut 2003 taten. Wer ihren Sound hšrt, versteht, warum sie hei§en wie sie hei§en, diese Musik hat einfach Seele. Das wird allerdings nicht durch abgedroschene Hilfsmittel wie Saxofonsamples oder Brasilpercussion zum Ausdruck gebracht, dieses GefŸhl in der Musik erfindet sich stets neu. Die TanzflŠche haben åme dabei stets im Blick, sie wollen Musik machen, die sie mit in den Club nehmen kšnnen. Und so ist House der Herzschlag ihrer Musik. Es wundert nicht, dass åme auf dem Jazzanova-Label Sonar Kollektiv gesignt sind.

åme sind ein gutes Beispiel dafŸr, dass man die Dinge doch anders handhaben kann als es ungeschriebene Gesetze Elektonikmusikern vorschreiben: Sie bleiben in der musikalischen Provinz statt nach Berlin zu ziehen und geben sich stets neuen Inspirationen hin anstatt sich so genannte Erfolgskonzepte aufbŸrden zu lassen. Wahrscheinlich ist eben doch nur gerade das Erfolg versprechend, was man mit ganzem Herzen tut, was von der Seele kommt.

www.sonarkollektiv.com

Text: Maren Probst

34 35 SA.27.05.2006

Fragen Ÿber Fragen und eine Herausforderung - Wer sich dem stellt erhŠlt als Lšsungswort das Label unseres Londoner Residents DMX Krew und gewinnt mit GlŸck zwei Freikarten fŸr seine Show am 27.05.2006! Einfach eine e-mail an [email protected] - mit der Lšsung versteht sich und Ihr seid dabei!

1234

56756 8 50 9

51

10 11 52 12 13

14

15 16 17 1859 19

20 BREAKIN« THE LIMITS

21 22 23 SENKRECHT WAAGERECHT

01. kurzer Rock 05. Leipziger DJ mit zwei Vornamen 24 48 2558 26 02. trop. Frucht 10. deutsche Top Level Domain 03. schwaches Blasen 11. Platten legender Buchautor 27 04. im Nachtleben am hŠufigsten 12. verdirbt die ZŠhne konsumiertes BetŠubungsmittel 14. Hall 05. Gegenteil von Hass 15. das Gelbe vom ... 28 29 49 06. Friday Club Crew, die im Mai 16. liebevolle Bezeichnung fŸr ein Geburtstag feiert elektronisches Klanginstrument 3031 32 07. Teil der Lederhose 17. Anrede fŸr MŠnner 08. TrinkgefŠss 18. digitales Telekommunikationsnetz 09. Leipzig«s Soundsystem No.1 19. Abk. fŸr ÒOhne TitelÓ 13. Laufbursche 20. span. Ausruf 21. ugs. Verflossene 24. engl.: au§erirdisch 3357 3453 35 36 37 22. KehrgerŠt 26. au§erird. Serienheld 23. ehem. TŸrsteher der Distillery 29. Einzeller 25. moderner Chauffeur 30. Wieviel Uhr šffnet die Distillery 38 39 27. Hippie Mekka Samstags ihre TŸren? 28. orientierungsloser Jugendlicher 33. mŠnnl. Vorname 40 4154 4260 43 30. wird an der Bar gestillt 34. Wochentag, an dem die Distillery 31. engl. Vater geschlossen hat 32. Fragewort, das an Kasse und Bar 35. Abk. fŸr Stra§e 44 nŸtzlich ist 36. engl.: ZŸndholz 37. nicht nur nŠchtlicher Zeitvertreib 40. Freund des Menschen 45 46 47 38. grosser Raum 42. engl.: Ansturm 39. schšne Stadt im Ruhrgebiet 43. Natriumfluorid 41. machen Spitzen Videospiele 45. anderes Wort fŸr verboten 55 44. ist mit einer Sense unterwegs 46. Ort fŸr Textilverwahrung im Club 46. Hit von Moby

47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

37

NWL NETAUDIO WORTH LISTENING | FOR DOWNLOAD LINKS CHECK: HTTP://NWL.CONVULSE.DE

BUZZ Ð REVELATION / PLAIN AUDIO STEFAN TRETAU Ð RUE DE COMMERCE / BROQUE Leider existieren nur sehr wenige Netlabels, die sich speziell Broque.de ist eines der wenigen dem Drum&Bass widmen, aber zum GlŸck gibtÕs ja Plain Labels, die die Verschmelzung der Audio: Hier mit ihrem inzwischen 17. Release Ð und auch Medien Vinyl und Netz praktizieren. das ist wieder ein kleines Highlight. Drei atmosphŠrische Parallel zum Vinyl-Release StŸcke mit treibenden Beats und hektischen Percussions. Nummer vier von Stefan Tretau Vielleicht wird der ein oder andere Effekt etwas gibtÕs hier acht Tracks bzw. Ÿberstrapaziert, aber dafŸr entschŠdigen die Ÿber allem . Das Original von ãRue schwebenden fragilen FlŠchen, die eine wunderbar de commerceÒ ist ein schšner zwiespŠltige Stimmung schaffen. Schšn auch, wie bei aller Techhouse-Track mit coolen Stiltreue dennoch drei všllig unterschiedliche StŸcke Shakern. Phonout transportiert zusammenkommen: WŠhrend ich bei den ersten Takten diese Vorlage in breakbeatlastige Gefilde, Georg Neufelds von ãDragon LoveÒ unweigerlich Alex Reece im Ohr habe, †berarbeitung steht fŸr atmosphŠrischen, aber dennoch ist es bei dem dŸsteren ãRevelationÒ die klassische Referenz vorwŠrts drŠngenden Techno und zu Sinus Force fallen mir des Virus-Sounds, die mir durch den Kopf schwirrt. benne Referenzmarken wie Gigolo, Bpitch oder Lasergun ein. Das eigentliche Highlight der EP sind jedoch die Versionen AND/OR Ð SNOW EFFECT / MIMI eines Artists namens ãFreund der FamilieÒ, der insgesamt Bleed hat das hier im de:Bug vier (!) dicke Remixes beisteuert. Zwei davon (ãkomma Podcast als IDM (ãIntelligent strŸsch mixÒ und ãabakus rmxÒ) sind wirklich herausragende Dance MusicÒ) bezeichnet Ð wobei Beispiele deepen atmosphŠrischen Minimal-/Dub-Krams. ich mir darunter wohl etwas všllig Fett produziert und ganz weit vorn. benne anderes vorstelle. Feinste relaxte Musik aus Japan ist es in jedem V.A. Ð COOKING WITH HERBS / EPICURE BUSINESS Falle, Schublade všllig egal. Ruhig In hat man nun auch das gehtÕs zu und rundum harmonisch. Thema Netaudio fŸr sich entdeckt NatŸrlich fieptÕs und quietschtÕs und versucht so, den lokalen hier und da mal ordentlich Ð aber Nachwuchs ein wenig mehr ins im Grunde ist doch alles recht sanft fŸrs geschundene Ohr. Rampenlicht zu setzen. Hier sind Schleppende Breakbeats, deepe Piano-Lines und viel Hall es Insert 84 und Less, die ihre Ð das geht unter die Haut. Umso bemerkenswerter, da sich Definition minimaltechnoider das Label Mimi hier bereits mit Release Nummer 53 Tanzmusik der ffentlichkeit prŠsentiertÉ benne prŠsentieren. Wobei mir Less einen Schritt weit voraus zu sein scheint A.C. PROJECT Ð PROJECTIONS / TEXTONE Ð nicht nur was das Arrangement seiner StŸcke betrifft, Jay HazeÕ Textone gilt als eine der sondern gerade auch in Punkto Sound. Insert 84 benutzen unantastbaren Grš§en der leider eine absolut punchlose Bassdrum und so fallen ihre Netlabel-Szene. Nicht zuletzt weil Tracks Ð so gut sie auch gedacht sein mšgen Ð bei mir von der Bekanntheitsgrad seines vornherein durch die Playlist. Da hilft dann auch die sehr GrŸnders und die zahlreichen lšbliche QualitŠt von 320kbit/s bzw. Flac-Encodierung damit eng verbundenen Vinyl- wenig. Insgesamt betrachtet ist diese zweite Veršffentlichung AktivitŠten (Contexterrior, Tuning des Labels ein klares StŸck weiter als das DebŸt-Release Spork) viele Ÿberhaupt erst auf und somit bleibt es spannend, abzuwarten, wohin sich das Thema Netaudio gebracht hat. Epicure Business entwickelt. benne Dennoch: Auch Pioniere sind nicht immun gegen Kritik und ehrlicherweise muss man SPENZA Ð ACIDQUEST EP / VAKANT X eingestehen, dass in letzter Zeit nicht mehr viel kam aus Vakant X ist wohl so etwas wie der kleine Bonus fŸr Fans dem Hause Textone. Hie§ es noch vor kurzem, das Netlabel des Straight-Minimaltechno-Labels Vakant. Was auf dem werde demnŠchst eingestellt weil man das Maximum erreicht Vinyllabel keinen Platz findet, wird ins Netz verlagert Ð und habe, Ÿberrascht nun dieses unangekŸndigte Release. hier schšpft man die virtuelle Grenzenlosigkeit voll aus: ãProjectionsÒ, das ist eine weitere Meditation Ÿber das Nach Videoarbeiten von Chris De Luca (eine HŠlfte von Thema Minimal Ð in siebenfacher Ausfertigung. NatŸrlich Funkstšrung) und Spenza selbst ist das hier nun der dritte ist dieser extreme, sich minutenlang zŠh entwickelnde Streich digitaler Madness. Das erste reine Audio-Release Minimalismus nichts Neues, aber vielleicht sollte man diesen auf Vakant X ist IDM in seiner feinsten Form: Hektische Anspruch auch nicht an jedes neue Release stellen. Denn Beats, viele Stšrsignale, crazy Soundspielereien. Namens- immerhin sind das hier sieben sehr hypnotische und vor geschuldet steht folglich auch eine Portion Acid auf dem allem wieder unglaublich dick produzierte Tracks Ð Programm (ãacidQuestÒ), was fŸr mich jedoch den fŸr gewisse Stimmungen vielleicht genau das Richtige. schwŠchsten Part dieser EP darstellt. ãantiStraightÒ arbeitet benne mit einigen Atari-Soundanleihen, Ÿberrascht zum Ende hin aber mit melancholischen FlŠchen. Highlight dŸrfte jedoch ãrep eatÒ sein, das zunŠchst sehr schleppend beginnt, dann 40 aber in einem wahren Electronica-Feuerwerk aufgeht. benne FREEZONE REC. KOCHSTR. 10 | 04275 LEIPZIG | TEL.: 0341/9607373 | WWW.FREEZONERECORDS.DE

SERGIO MENDES: TIMELESS / UNIVERSAL LEFTIES SOUL CONNECTION: HUTSPOT / LP / Will.i.am hat die alte Brazil-Legende MELTING POT also zu nem ganzen Album Dieses erste Album der Ÿberredet (oder war es Amsterdamer Funkband ist mehr andersrum?). Auch wenn das alles eine Zusammenstellung ihrer 7zoll- eben sehr nach Black Eyed Peas only-Releases denn ein richtiges klingt, ist doch eine funky Studio-Album. Liebevolles Einfach- Sommerplatte entstanden Émit Vinyl auf Olski«s Label und ein Tipp einem reichen Line-Up: ua. Jill fŸr Funkateers die wissen das Scott, Erykah Badu, Q-Tip, Pharaoh echter Funk schmutzig und onpoint Monch, Black Though, John sein muss. flip Legend, Stevie Wonder oder Justin Timberlake. flip ROOTS MANUVA: ALTERNATLY DEEP / DLP / BIG DADA JAZZANOVA + GILLES PETERSON PRES.: Bei dem aktuellen Buzz um KINGS OF JAZZ / BBE SpankRock soll hier diese neue Lp Nach Òkings of hiphopÓ hier der von Labelmate Roots Manuva nicht jŸngste Teil der Reihe auf bbe, wie unerwŠhnt bleiben. Zwšlf (zT. Ÿblich kompiliert von den Grš§en ÒgrimyÓ) Tracks die es so des Fachs. Gilles Peterson diggt der vorliegenden) Version nicht in den Classics (Art Blakey, Lee das letzte Album geschafft haben. Konitz, Clifford Brown, Max Roach, Ok, der Mann ist ne Bank und hat É) und die Berliner schauen auf keine Empfehlung nštig. Get it! flip die letzten 10 Jahre ( Bembe Seque, 4 Hero, É). DICTAPHONE: VERTIGO 2 / LP / CITYCENTEROFFICES Eine (wie erwartet) perfekte Neues Album der beiden Berliner, die mittlerweile wohl jeder Compilation mit Jazz von damals und heute. flip in Leipzig mal live gesehen haben sollte. Wieder leichte (doch nie cheesy) Soundtracks ohne Filme, jazzinspired, poppy É MARC MAC PRESENTS VISIONEERS: insgesamt keine neuen Ufer, doch solides CCO-Material. flip DIRTY OLD HIPHOP / BBE Dego«s Partner bei 4 Hero hier mit DIARIO: THINGS IN THE MIRROR APPEAR CLOSER einem (so kurz nach Òhow about THAN THEY ARE / CD, LP / VELOCITY SOUND ÉÓ) doch Ÿberraschenden Zweiter Longplayer der Leipziger Solorelease auf bbe. Anfangs Post-Post-Rocker, auf instrumentaler Hiphop mit Aha!- Velocitysound Rec. Hier wird Rock Effekt (Òrunnin«Ó. Òthe world is gesagt und Techno gemeint, das yoursÓ) und ab der Mitte des sollte getanzt werden. Nie Albums mehr und mehr Broken Muckertum Ð immer nach vorn. Beat/ Bossa/ 4 Hero-typisch. Wird Komplett instrumental und stimmig, bei jedem Hšren besser und schšnes Artwork, gute Show, tolles verknappt das Warten auf Neues von den beiden. Top! flip Label. flip

DAVE CHAPELLE PRES: DAVE CHAPPELLE«S BLOCK MARLENE JOHNSON: RUNAWAY EP / LP / PARTY / DLP, CD / GEFFEN VELOCITY SOUND Der Showmaster von Mtv kommt Vier Soul/ Rootsreggae-Tracks von Marlene Johnson ganz mit einem Film die Tage an den frisch draussen auf VelocitySound. Die sehr umtriebige Dame Start (Michel Gondry!?). Hier ist war jŸngst auf Tour mit Jah Meek der hier gefeatured ist quasi der Soundtrack mit Live- alongside Tricky Cris, Marlon B., House of Riddim, É flip Permormances von der Conciousness-Clique (Mos Def, WECHSEL GARLAND: EASY / DLP / KARAOKE KALK Dead Prez, the Roots, É) und den Neues Material von Wechsel NuSoul-Ladies (Badu, Jill Scott). Garland Éund Achtung: Pop. Alles unveršffentlchte Live- Weniger Ambient also als die Versionen mit tollen Momenten. flip VorgŠnger, Rhytmen aus Bossa oder Cooljazz entliehen. Gute (Song-)Schreiber die sich hier zeigen, BeitrŠge kommen ua. von Adam Butler. Wenn die Sonne da ist, sollte diese Platte mit Gesang und instrumentals funktionieren, easy. flip 42 DJ-CHARTS

44