Senioren- und Pflegestützpunkt Unser Leistungsspektrum für Sie Niedersachsen im Landkreis (SPN) Bei uns finden Sie Beratung und ggf. Weiterver- Kontakt: mittlung zu den folgenden Themen: Landkreis Northeim Medenheimer Str. 6/8 • 37154 Northeim • Leistungsansprüche Zimmer 416 und 417 aus der Pflege- und Krankenversicherung oder Sozialleistungen (z. B. Wohngeld) Telefon: 0 55 51/708 -123; -124; -379 • Dienstleistungsangebote E- Mail: [email protected] wie Wohnberatung, Hausnotruf, Essen auf Servicezeiten: Rädern, Seniorenbegleitung (DUO) Montag - Freitag 08.00 Uhr – 13.00 Uhr • Aktiv sein im Alter Donnerstag 08.00 Uhr – 16.00 Uhr Ehrenamtliches Engagement, Sport, Gesundheit und nach Vereinbarung bis 18 Uhr und Prävention, Bildungsangebote Um eine vorherige Terminabsprache wird gebeten. • Spezialthemen Bei Bedarf können auch Termine für Hausbesuche wie Vorsorge, Demenz, rechtliche Betreuung vereinbart werden. (z. B. zur Vorsorgevollmacht)

Sprechzeiten in den Außenstellen finden jeweils Herausgeber von 8.30 bis 12.30 Uhr wie folgt statt: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung : freitags Jobcenter, Alte Gasse 26, Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2 Umfangreiche Beratung Telefon: 05382 / 9 17 94 25 30159 Hannover und Hilfe an einem Ort : mittwochs Neues Rathaus, kompetent | hilfreich | nah Teichenweg 1, Telefon (0511) 120-4057 Telefon: 0172/167 96 77 Telefax (0511) 120-4296 Landkreis : montags Kreisvolkshochschule [email protected] Northeim in Kooperation mit Gerhart-Hauptmann-Str.10 www.ms.niedersachsen.de Aus Liebe zum Menschen. Telefon: 0173/860 50 05

Der Landkreis Northeim bietet die Pflegeberatung für das gesamte Kreisgebiet an. Die Seniorenberatung wird für das Gebiet der Städte Einbeck und durch das DRK Einbeck geleistet. Die Seniorenberatung im restlichen Kreisgebiet wird ebenfalls durch den Land- kreis Northeim angeboten. Beratung für Was bieten Ihnen die Kontakt für die Seniorenberatung in Seniorinnen und Senioren Senioren- und Pflegestützpunkte Einbeck und Dassel: aus einer Hand Niedersachsen? Deutsches Rotes Kreuz, KV Einbeck e.V. Tiedexer Tor 6c •37574 Einbeck Die Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen • Seniorinnen und Senioren können sich mit bieten Informationen und Beratungen zu einer Fülle all ihren Fragen zur Lebens- und Alltagsbewälti- Telefon: 0 55 61/93 62- 24 von Themen – und das aus einer Hand. Wer sich eh- gung an sie wenden. Mail: [email protected] renamtlich engagieren möchte erhält ebenso Rat, wie diejenigen, die ihre Wohnung barrierefrei gestalten • Sie bündeln die Informationen für Ratsuchende. Servicezeiten: wollen. Auch wer Angebote zur Alltags- und Frei- Mittwoch 09.00 Uhr – 12.30 Uhr zeitgestaltung in seiner Umgebung sucht, bekommt • Sie fördern die Selbstständigkeit von Seniorin- Donnerstag 09.30 Uhr – 12.30 Uhr hier Auskunft. Und wer Fragen und Anliegen rund nen und Senioren. 14.30 Uhr – 15.30 Uhr um das wichtige Thema Pflege hat, ist in den Seni- oren- und Pflegestützpunkten ebenfalls sehr will- • Sie bieten Angebote sowie Ansprechpartnerin- kommen. Das gilt für Pflegebedürftige ebenso wie nen und Ansprechpartner für diejenigen, die für Angehörige, Nachbarinnen und Nachbarn sowie sich ehrenamtlich in der Wohnberatung oder Betreuerinnen und Betreuer. Seniorenbegleitung engagieren möchten.

Unser Ziel ist es, dass ältere Menschen solange wie • Sie bringen ehrenamtliche, nachbarschaftliche möglich gut versorgt und sicher in ihrer gewohnten und professionelle Anbieterinnen und Anbieter Umgebung leben können. Die Senioren- und Pflege- an einen Tisch. stützpunkte tragen dazu bei, dass dies gelingt. Ich lade Sie deshalb herzlich ein, die Angebote zu nutzen. • Sie ergänzen und unterstützen vorhandene soziale Beratungseinrichtungen und leisten Ihre einen Beitrag dazu, Kenntnisse und Fähigkeiten älterer Menschen zu fördern und stärker zu nutzen. Cornelia Rundt Niedersächsische Ministerin für Soziales, • Sie stärken ein lebendiges Miteinander der Gesundheit und Gleichstellung Generationen.

Die Beraterinnen von links: Silvia Schöne (DRK), Kordula Klose, Annegret Wehrmaker, Yasmin Rehms