Zweckverband Verkehrsverbund Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN) Bremen/Niedersachsen (zvbn) Am Wall 165–167 · 28195 Bremen Willy-Brandt-Platz 7 · 28215 Bremen Telefon 0421/59 60-0 · Fax 0421/59 60-199 Telefon 0421/460 529-0 · Fax 0421/460 529-99
[email protected] · www.vbn.de
[email protected] · www.zvbn.de VBN-24h-Serviceauskunft: 0421/59 60 59 Gemeinsame Presseinformation 17. Juni 2021 Rückkehr der Nachtbusse Elf Monate, fast ein ganzes Jahr lang, waren die Nachtlinien die Ausnahme des ÖPNV im Regionalbusbereich des VBN-Landes. Während die Nachtlinien in Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst sowie der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) fahrplanmäßig weiterhin verkehrten, wurde das Nachtlinienangebot in den Landkreisen des VBN-Landes im Juli 2020 pandemiebedingt vollständig eingestellt. Mit dem Abebben der Pandemie kehren nun einzelne Linien im Regionalbusbereich des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) in die Nacht zurück. Den Anfang machte bereits die N12 (Bremen – Kirchweyhe), die am 4. Juni ihren Betrieb bis Mitternacht wiederaufnahm. Freitag, 18. Juni, startet die Linie 270 (Oldenburg – Wildeshausen) ihr Spätfahrtenangebot. Ebenfalls ab Freitag, 18. Juni, wird die Buslinie 702 (Achim – Thedinghausen) an Freitag- und Samstagabenden neu bis Mitternacht Fahrten anbieten. Außerdem verkehren ab Freitag die N73 (Bremen – Oyten) und N74 (Bremen – Achim) wieder bis Mitternacht. In der Stadt Oldenburg starten in der Nacht von Freitag auf Sonnabend, 18. auf 19. Juni, gleich sämtliche Linien des „Nachtexpress“. Fahrplanmäßig sind N36, N37, N38, N39, N40, N41 und N25 bis in den frühen Sonntagmorgen unterwegs. Lediglich die Linie N25 endet vorläufig in Wardenburg, der Abschnitt bis Ahlhorn entfällt. Die „Nachtschwärmer“-Linien in den Landkreisen Osterholz, Cuxhaven, Rotenburg (Wümme) und die „Nachteulen“ (Landkreis Ammerland) pausieren vorläufig weiter.