ugendweihe J Regierungsbezirk Magazin 2006/07 U1 Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite.

Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Restaurants Alle Biergärten, Bringdienste, Sportstudios, Kartbahnen Infos Schwimm- bäder, Saunen über Vereine, Hotels, Cam- pingplätze, Ferienwohnungen Ihre Museen, Theater, Stadtpläne Stadt Wetter, Routen- planer, Radarfallen, Fabrikverkäufe, Immobi- lien, Branchenverzeichnis, Jobs …

Herausgegeben in Zusammenarbeit Nachdruck oder Reproduktion, gleich • Dokumentationen mit der Trägerschaft. welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, • Bildung und Forschung Änderungswünsche, Anregungen und Datenerfassung, Datenträger oder • Bau und Handwerk Ergänzungen für die nächste Auflage Online nur mit schriftlicher Genehmi­ • Bio, Gastro, Freizeit WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwal­ gung des Verlages. tung oder das zuständige Amt entge­ Infos auch im Internet: Lechstraße 2 gen. Titel, Umschlaggestaltung sowie 04109189/1. Auflage/2006 www.alles-deutschland.de D-86415 Mering Art und Anordnung des Inhalts sind www.alles-austria.at zugunsten des jeweiligen Inhabers In unserem verlag erscheinen www.sen-info.de Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 dieser Rechte urheberrechtlich Produkte zu den Themen: www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 geschützt. • Bürgerinformation www.zukunftschancen.de Nachdruck und Übersetzungen sind – • Klinik- und Gesundheitsinformation [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet. • Senioren und Soziales www.weka-info.de Liebe Leser

Jede Gesellschaft, jede Kultur auf einfach ist, sich in der Welt der Erwachsenen zurechtzufinden, rich- dieser Erde hat ihre eigene Form tige und gute Entscheidungen zu treffen. Wir, der Sächsische Ver- Ihre Stadt. Ihr Leben. entwickelt, junge Menschen in die band für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V., helfen euch, Antwor- Gemeinschaft der Erwachsenen ten auf eure Fragen zu finden, und begleiten euch auf eurem Weg Ihre Seite. aufzunehmen. Bei Naturvölkern ins Erwachsenenland mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen pflegt man die Stammesweihe im Jahr der Jugendweihe und darüber hinaus. und mit der ersten Teilnahme an Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, der Jagd wird dort ein Jüngling in Restaurants Alle Biergärten, Bringdienste, den Kreis der Männer des Stam- mes aufgenommen. Konfirmation Sportstudios, Kartbahnen Infos Schwimm- und Kommunion sind Rituale, mit denen christliche Religionsgemein- bäder, Saunen über Vereine, Hotels, Cam- schaften ihre jungen Gemeindemitglieder in ihrer Gemeinde will- pingplätze, Ferienwohnungen Ihre Museen, kommen heißen. Seit über 150 Jahren gibt es die Jugendweihe, die ein Übergangsritual von der Kindheit zum Erwachsen sein für Theater, Stadtpläne Stadt Wetter, Routen- konfessionslose Jugendliche ist. planer, Radarfallen, Fabrikverkäufe, Immobi- Ein interessantes Jahr hat für euch, liebe Mädchen und Jungen, mit Mit unseren Veranstaltungen vermitteln wir humanistische Le- lien, Branchenverzeichnis, Jobs … der Vorbereitung auf die Jugendweihe begonnen. Verständlich, eure bensauffassungen. Toleranz und Gleichberechtigung, persönliche jugendliche Ungeduld und Neugier auf das Leben. Doch sehr Freiheit und Gleichheit aller Menschen sowie die Übernahme von schnell werdet ihr die Erfahrung machen, dass es gar nicht so Verantwortung für das eigene Leben und die Gesellschaft.

www.jugendweihe-sachsen.de

 Inhaltsverzeichnis

Liebe Leser 1 Region Leipzig / 13

Gestaltung Jugendweihe 4 Region / Muldentalkreis 16

Jugendweihe überall in Sachsen 5 Region Torgau-Oschatz / Döbeln 18

Jugendweihe, eine 150-jährige Beruf 20 junge Tradition 6 Freizeit und Sport 23 Veranstaltungen in Vorbereitung deiner Jugendweihe 7 Mode und Style 24

Jugendweihe zwischen Impressum U2 „Nicht mehr und noch nicht“ 11

Namensgebung / -weihe, ein Familienfest für unsere Kleinsten 12

 Wir richten deine Jugendweihe aus

r tigste Güns tz agssa Beitr en in Sachs 11,8 %

Nur für Dich… Deine IKK-Jugendberater!

Deine IKK-Jugendberater wünschen Dir für Deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Freude und Erfolg!

Berufsstart perfekt mit den IKK-Jugendberatern! Hilfe bei der Berufswahl, Jobsuche oder Vorstellungs- gesprächen bekommst du von uns!

Jugendberater-Hotline: 01801-455 455 zum Ortstarif www.ikk-spleens.de [email protected]

Sachsen Die Krankenkasse, die ihr Handwerk versteht.

 Die Menschen, die die Jugendweihe in Sachsen gestalten, und Ihre Partner Die Menschen, die die Jugendweihe in Sachsen Partner unserer Arbeit gestalten Der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. Mit unseren Partnern sind wir durch ideelle gemeinsame Arbeit oder ist unterteilt in 13 Regionen, die sich über den gesamten Freistaat durch Kooperationsprojekte verbunden. Der Sächsische Verband für Sachsen erstrecken. In jeder Region gibt es eine oder mehrere Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. ist Mitglied im Bundesverband Mitgliedergruppen und in Sachsen 18 Jugendgruppen, die unseren Jugendweihe Deutschland e.V. und gestaltet zusammen mit den Jugendverband „SÄGEES“ bilden. anderen Landesverbänden unter anderem Insgesamt sind im Verein 430 gemeinsame Projekte in der internationalen Mitglieder, davon 130 unter 27 Jugendarbeit und in der Präventionsarbeit. Jahren aktiv tätig und gestalten In Fragen der Weltanschauung und der Ver- diesen aus. Alle Mitglieder- und mittlung humanistischer Werte und Normen Jugendgruppen haben einen Vor- arbeiten wir eng mit dem Humanistischen sitzenden, der sie im Landesver- Verband Deutschlands – Landesverband band vertritt. Ein eigenständiges Sachsen e.V. zusammen. Im Bereich der Mitglieder- und Jugendgruppen- außerschulischen Jugendbildung ist un- leben gehört in den Regionen ser Kooperationspartner die inmediaONE zur Vereinsarbeit mit dazu. 13 GmbH , eine Marke von BROCKHAUS, mit Regioalkoordinator(inn)en organi- der wir gemeinsam den Schülerservice der sieren die Arbeit in den Regionen. Jugendweihe Deutschland betreiben. Un- Der Verband ist anerkannter Trä- sere Jugendweihefahrten organisieren wir ger der Jugendhilfe und unsere mit Hilfe der tweeny TOURS GmbH, mit der Aufgaben teilen sich in 2 Bereiche. Die offene Jugendarbeit umfasst wir unter der Marke Jugendweihe Reiseservice Bildungs- und Er- vor allem Veranstaltungen, die den Jugendlichen helfen sollen, dich holungsfahrten organisieren und durchführen. Wir sind Mitglied der in ihrem neuen Lebensabschnitt im Land der Erwachsenen zurecht- Arbeitsgemeinschaften Jugendfreizeitstätten Sachsen und in vielen zufinden. Darüber hinaus führen wir Lebensabschnittsfeiern durch. Kreisjugendringen tätig und gestalten zahlreiche Veranstaltungen Höhepunkt unserer Arbeit und des Jugendweihejahres ist die Ju- mit anderen Vereinen, die im Laufe der Zeit stabile Partner unserer gendweihefeierstunde, die im Zeitraum April – Mai stattfindet. Für Arbeit geworden sind. Unterstütz wird unsere Arbeit durch die Trä- die erst gerade auf die Welt Gekommenen gestalten wir Feiern zur ger der öffentlichen Jugendhilfe und durch verschiedene Stiftungen, Namensgebung. Sponsoren sowie Spendengelder.

Humanistischer Verband Deutschlands

Landesverband Sachsen

www.humanismus.de / [email protected]

 Jugendweihe überall in Sachsen

Unsere Angebote an Veranstaltungen findet ihr in ganz Sachsen. Da- mit ihr den Überblick behaltet, haben wir den Freistaat in 13 Regionen, die ihr auf der Karte findet, aufgeteilt. Darüber hinaus gibt es in größeren Orten und Städten weitere Kontaktstellen, die zeitweise besetzt sind.

Landesverband Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. Großenhainer Straße 88 01127 Tel.: (0351) 21 98 0 Fax: (0351) 21 98 199 Mail: [email protected] Page: www.jugendweihe-sachsen.de

Regierungsbezirk Dresden Regierungsbezirk Regierungsbezirk Leipzig Region Dresden / Radebeul, Großenhainer Straße 88, Region Chemnitz / , Lohstraße 9, Region Leipzig / Leipziger Land, Breite Straße 10b, 01127 Dresden 09111 Chemnitz 04317 Leipzig Tel.: (0351) 21 98 310 Tel.: (0371) 67 61 225 Tel.: (0341) 98 00 758 Fax: (0351) 21 98 399 Fax: (0371) 67 61 226 Fax: (0341) 98 00 772 Region / , Jahnstraße 15b, Region Westerzgebirge, Wehrstraße 6, Region Delitzsch / Muldentalkreis, 01917 Kamenz 08280 Aue Dr.-Belian-Straße 40, 4838 Eilenburg Tel.: (03578) 31 00 02 Tel.: (03771) 72 38 37 Tel.: (03432) 75 02 60 Fax: (03578) 78 43 22 Fax: (03771) 25 47 94 Fax: (03432) 75 81 28

Region Ostsachsen, Bahnhofsstraße 38, Region / Mittlerer Region Torgau-Oschatz / Döbeln, Ritterstraße 10, 02708 Löbau Färbergasse 5, 09599 Freiberg 04758 Oschatz Tel.: (03585) 41 54 24 Tel.: (03731) 23 58 6 Tel.: (03435) 92 98 26 Fax: (03585) 41 68 10 Fax: (03731) 20 09 42 Fax: (03435) 62 11 51 Region Riesa-Großenhain / Meißen, Bahnhofstraße 39, Region / , 01587 Riesa Dr.-Karl-Gelbke-Str. 28, 08529 Plauen Tel.: (03525) 73 43 52 Tel.: (03741) 44 19 61 Fax: (03525) 65 71 49 Fax: (03741) 39 35 63 Region Sächsische Schweiz / Weißeritzkreis, Region / / Chemnitzer Maxim-Gorki-Straße 15, 01796 Pirna Land, Osterweihstraße 10, 08056 Zwickau Tel.: (03501) 52 98 70 Tel.: (0375) 21 69 45 Fax: (03501) 46 06 46 Fax: (0375) 27 03 387

 Jugendweihe, eine 150-jährige junge Tradition

Jugendweihe, eine 150-jährige junge Tradition 1990 mit dem Zerfall der DDR löst sich auch der Zentralausschuss für Jugendweihe auf. ... ist sie, die Jugendweihe und keinesfalls eine Erfin- dung der DDR. Bereits ...

1852 feiert die Freie Pro- testantische Gemeinde in Nordhausen zum ersten Mal eine „Jugendweihe“. 1889 organisieren Sozialde- mokraten der freireligiösen Gemeinde die erste proleta- rische Jugendweihe.

Monate später gründen engagierte Eltern den Sächsischen Ver- 1918 nach dem Ersten Weltkrieg band für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. nimmt die Jugendweihe einen großen Aufschwung. Träger sind der Freiden- kerverband und die Arbeiterparteien. 1933 verbieten die Nazis Jugendwei- he-Feiern. 1946 veranstalten der Deutsche Frei- denkerverband, aber auch SPD- und KPD-Ortsgruppen die ersten Feiern nach dem Krieg. 1950 verbietet die SED-Führung diese Feiern wieder, um sie ...

1954 nunmehr zentralistisch, der SED-Ideologie verpflichtet und Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Homepage unter zunehmend zum Staatsakt aufgewertet, wieder einzuführen. www.jugendweihe-sachsen.de

 Veranstaltungen in Vorbereitung auf eure Jugendweihe Veranstaltungen in Vorbereitung Schülerservice – Service rund um deine Hausauf- gaben Jugendarbeit heißt für uns, Angebote für euch bereitzustellen, die euren Neigungen und Fähigkeiten entsprechen und sich nach hu- Wissen ist Macht, hat mal jemand gesagt. Und nichts wissen macht manistischen Wertevorstellungen richten und euch helfen sollen, nichts, könnte als cooler Spruch entgegnet werden. Mal ehrlich, an mit dem Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein besser den Nachmittagen, an denen wir ohne eine zündende Idee vor einem zurechtzukommen. Gestaltet wird unsere Jugendarbeit von ehren- Schulaufsatz sitzen oder über einer schwierigen Hausaufgabe grü- amtlichen Mitarbeitern, Mitgliedern der Jugendgruppen und exter- beln, könnten wir von dem Wissen gar nicht genug haben. Und „um nen Partnern. Koordiniert durch die Mitarbeiter in den Kontaktstellen die Ecken denken“ können, das wäre dann absolut cool und vor habt ihr eine Vielzahl von Möglichkeiten, Angebote in eurer Region allem zeitsparend. Von guten Noten wollen wir dann mal nicht spre- wahrzunehmen. Wir sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe chen, denn die hätten wir. Aber wir wissen ja, wo was steht!? und bieten euch diese Veranstaltungen auch noch in den Jahren Der „Schülerservice der Jugendweihe Deutschland“ ist so eine Hil- nach der Jugendweihe an. Eure Freunde und Bekannte sind eben- fe, die euch über das Internet oder Telefon zur Verfügung steht. Man falls zu den Veranstaltungen der offenen Jugendarbeit willkommen. muss ja nicht alles wissen, sondern wissen, wo was steht! Genau In unserer Jugendarbeit setzen wir Schwerpunkte. Neben der Vorbe- hier könnt ihr Unmengen von wichtigen Informationen aus 15 Un- reitung zur Jugendweihe geht es uns vor allem um die Vermittlung terrichtsfächern sofort abrufen. Da diese von Duden inhaltlich gesi- humanistischer Werte, um Präventionsarbeit, um außerschulische chert sind, können Lehrer dann auch nicht meckern. Jugendbildung und natürlich auch um Sport, Spiel und Geselligkeit. Durch unsere flächendeckende Arbeit ist es uns möglich, Jugend- Mehr noch: In Bio, Physik, Chemie, Mathe, Deutsch, Englisch, Fran- lichen überall in Sachsen Angebote von A bis Z zu machen. Beispiele zösisch und Latein stehen echte Fachlehrer bereit, euch bei der dafür gibt es viele. Einige davon haben wir jetzt im Folgenden etwas Lösung eurer Probleme innerhalb von 24 Stunden und vor allem näher beschrieben. kostenlos zu helfen. Ist ein Thema erfolgreich behandelt, steht das Ergebnis auch allen zur Verfügung. Übersichtlich geordnet oder über Stichwortsuche findet ihr bestimmt dann auch die Lösung für eure Aufgaben. Bei all dem wird das Denken nicht abgenommen, son- dern professionell unterstützt. Die Aufgaben können so selber gelöst werden und das Selbstvertrauen steigt.

Für Teilnehmer der Jugendweihe steht dieser Service von der An- meldung bis zum 31. Dezember des Jahres der eigenen Jugend- weihe kostenfrei zur Verfügung. Als Mitglied des Vereins könntet ihr dann diesen Vorteil während der gesamten Zeit der Vereinszuge- hörigkeit weiterhin nutzen. Anmeldeformulare zum Wissencenter und weitere Informationen bekommt ihr in den Kontaktstellen der Jugendweihe und im Internet unter: www.wic-express-service.de oder www.jugendweihe-sachsen.de

 Veranstaltungen in Vorbereitung auf eure Jugendweihe ASC – Die Weichen für ein erfolgreiches Leben stellt nutzen. Träume, die ihr habt, könnt ihr wirklich erreichen, egal wel- ihr genau jetzt! che es sind. Leider erkennen das viele Menschen nicht und werden Damit sind nicht nur euer ein Leben lang „fremd gesteuert“, von anderen Menschen, irgend- Schulabschluss und die welchen Umständen …, nicht einmal ihren eigenen Willen können Entscheidung, welchen sie umsetzen. Dabei lässt sich Persönlichkeit ausbilden. Glaubt ihr Beruf ihr ergreifen wollt, nicht? Doch! Superstars, Spitzensportler und Politiker tun das auch gemeint. Der wirklich ent- (sonst wären sie nicht so erfolgreich). Auf unseren Veranstaltungen scheidende Bereich wird erfahrt ihr, wie die Menschen „ticken“, weshalb viele Menschen we- eure Persönlichkeit sein. niger erfolgreich sind (und da werdet ihr herzlich lachen können) Eure Eltern haben mit eu- und viel wichtiger: wie ihr mit Tipps, Tricks und kleinen Übungen rer Erziehung ihren Bei- schon jetzt im Alltag erfolgreicher werden könnt. Wir laden euch trag geleistet, nun seid ihr ein, diese Möglichkeit zu nutzen, ihr werdet bei euren Bewerbungen an der Reihe! Schon in Kürze steht ihr vor Personalchefs und führt von einem riesigen Vorteil profitieren können. Wir freuen uns schon Bewerbungsgespräche. Doch reichen dort eure Schulnoten und eure jetzt, gemeinsam mit euch und euren Eltern ein paar unterhaltsame gute Erziehung aus, um gegen viele Bewerber zu bestehen? Selbst- Stunden zu verbringen. sicheres Auftreten, die Fähigkeit ein Gespräch zu führen (nicht nur kleinlaut, unsicher oder nett Fragen zu beantworten), Selbstorgani- sation und Selbstständigkeit, Verantwortungsfähigkeit, selbst auch Führungseigenschaften werden in der Wirtschaft, also von jedem von euch in jedem Beruf, verlangt. All eure anerzogenen guten Cha- rakterzüge, wie Hilfsbereitschaft, Höflichkeit oder Fleiß machen euch erst dann erfolgreich, wenn ihr sie zu Persönlichkeitseigenschaften entwickelt, also eine höhere Stufe erreicht. Mit dieser habt ihr dann die wahre Möglichkeit, Chancen im Leben zu erkennen und diese zu

 Veranstaltungen in Vorbereitung auf eure Jugendweihe Fahrten zu deiner Jugendweihe Bildungsfahrt „Gedenkstätte Buchenwald“ Im Juli 1937 wurde auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzent- rationslager Buchenwald errichtet. Es war für politische Gegner des Naziregimes, vorbestrafte Kriminelle und so genannte Asozia- le, Juden, Zeugen Jehovas und Homosexuelle bestimmt. In der Zeit von 1937 bis 1945 waren hier über 250.000 Menschen inhaftiert, fanden Massentötungen von Kriegsgefangenen statt, kamen viele Häftlinge bei medizinischen Versuchen und durch die Willkür der SS ums Leben. Insgesamt 50.000 Menschen starben in dieser Zeit.

Die Tragödie von Buchenwald fand ihre Fortsetzung als Internie- rungslager (Sowjetisches Speziallager 2) der Roten Armee nach 1945. Mit der Bildungsfahrt nach Buchenwald möchten wir euch dieses Stück unserer deut- schen Geschichte etwas nä- Mit einer Jugendweihefahrt möchten wir dir die Gelegenheit geben, her bringen. Dazu haben wir die Welt auf deinem Weg ins Erwachsenenland näher kennen zu ausgebildete Gästeführer lernen. Erlebe andere Kulturen, triff andere Jugendliche und erzäh- aus den Mitgliedergruppen le anschließend deinen Freunden, was du erlebt hast. Bei unseren des Verbandes, die euch Jugendweihefahrten kannst du aus 4 Bereichen wählen. Bildungs- durch die Gedenkstätte be- fahrten dienen dazu, dich mit speziellen Themen zu beschäftigen gleiten. und dein Wissen zu erweitern. Auf einer Städtefahrt lernst du un- bekannte Orte näher kennen. Zum Erholen sind unsere HOLIDAY- Im Arbeitsjahr 2005/06 nah- Fahrten das Richtige für dich. Und wenn eine Mischung aus Ferien- men ca. 3200 Jugendliche an über 100 Fahrten zur Gedenkstätte fahrt und verschiedenen Aktivitäten deinen Neigungen entspricht, Buchenwald teil. Das sind ¼ aller Jugendweiheteilnehmer dieses dann bist du in unseren Camps genau richtig. Auf all unseren Ju- Jahres. gendweihefahrten wirst du von erfahrenen Betreuern aus unserem Verein begleitet. Jeweils für 15 Jugendliche fährt ein Betreuer mit, Bildungsfahrt „Hauptstadt – Berlin“ der mit dir gemeinsam ein attraktives und abwechslungsreiches In der Hauptstadt Berlin hat sich in den letzten Jahren viel verän- Programm auf deiner Jugendweihefahrt gestaltet. Informationen zu dert. Der Reichstag und das Brandenburger Tor erstrahlen in neuem all unseren Fahrten findest du unter www.jw-reiseservice.de oder in Glanz. Das Holocaustmahnmal und der Potsdamer Platz sind neu den Kontaktstellen der Jugendweihe. entstanden. Nutzt die Tagesfahrt nach Berlin zum Sightseeing und Shopping. Am Nachmittag steht dann noch ein spannender Film im Ganz besonders wertvoll sind unsere beiden Bildungsfahrten zur IMAX-3D auf eurem Programm. Wer etwas länger bleiben will, kann Gedenkstätte Buchenwald und in die Hauptstadt Berlin, die wir dir Hauptstadt – Berlin mit den Filmstudios Babelsberg kombinieren hier vorstellen möchten. und 2 Tage fahren.

 Veranstaltungen in Vorbereitung auf eure Jugendweihe

Sommercamp der Jugendweihe Deutschland e.V. – Dachverband), der in bereits mehrere Jahre bestehender Ko- Jedes Jahr, immer im Som- operation, diesen Workshop mit ausgestaltet und personell fördert. mer, wenn alle Bundeslän- Projektbausteine wie Erkennen, Verstehen und Wiedergeben, die der die erste gemeinsame beliebig kombinierbar sind, bilden den Rahmen. Right Here, Right Ferienwoche haben, treffen Now kann über 1–3 Projekttage oder auch als mehrteiliger Work- sich Jugendliche aus den shop im Nachmittagsbereich durchgeführt werden. Bundesländern zu einem ge­ meinsamen Sommercamp Internationale Jugendarbeit immer an einem anderen Ort. Seit drei Jahren führt unser Verband, zusammen mit den anderen So waren wir auf der Insel Landesverbänden der Jugendweihe Deutschland e.V., Jugendbegeg- Borkum, in Villach – Öster- nungen mit Weißrussland, Polen, Tschechien und Frankreich durch. reich, in 2005 an der pol- Weitere Länder werden in den nächsten Jahren noch dazu kommen. nischen Ostsee in Rowy und So fanden 2005 zwei Jugendbegegnungen zu den Themen „Phä- 2006 in Bitburg in der Südeifel. 2007 fahren wir an den Frauensee, nomene Wanderdüne“ mit Partnern aus Polen und Tschechien, so- der südlich von Berlin liegt. Zu unseren Sommercamps gehören wie zum Thema „Aktiver Umweltschutz – Fledermausquartier“ mit jedes Jahr ein umfangreiches Programm und eine Rundumversor- einem Partner aus Weißrussland statt. Weitere Informationen zu den gung und Betreuung ab deinem Einstieg in den Bus. beiden Jugendbegegnungen finden Sie unter www.jugendweihe. de/Jugendarbeit . Unterstützt wird diese Arbeit vor allem durch das Suchtpräventionsworkshop „Right Here Right Now“ Aktionsprogramm Jugend der EU und durch Junge Wege in Europa. Im Bereich der Suchtprävention hat sich in den letzten Jahren eine Vorschau: 2007 werden wir gemeinsam mit unseren Partnern einen stetige Entwicklung vollzogen. Die kontraproduktive Wirkung von Jugendaustausch „Right Here, Right Now“ durchführen. Das wird Konzepten wie Abschreckung, reine Informationsvermittlung oder ein Workshop zum Thema Suchtprävention sein. vordergründige Suchtmittelorientiertheit wurde erkannt und daher in vielen Bereichen nach neuen, effektiveren Wegen in der Suchtprä- Seit 2005 ist der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugend- vention gesucht. Die Ziele in den derzeitigen Präventionsansätzen weihe e.V. eine Aufnahmeorganisation im Rahmen des Europäischen gehen weit über das bloße Verbot von Suchtmitteln hinaus. Aktuelle Freiwilligendienstes (EFD) und hat zurzeit eine Freiwillige, die die Zielstellung in der heutigen Präventionsarbeit ist die Entwicklung Arbeit des Vereines bereichert. positiver Lebenskonzepte sowie die Förderung von Lebenskom- petenzen bei jungen Menschen, bei denen Suchtmittelmissbrauch Für Jugendliche, die selbst für bis zu einem Jahr ins Ausland gehen keine Rolle mehr spielt. möchten, vermitteln wir euch eine Organisation im Ausland, die eu- ren Neigungen entspricht, und begleiten euch während des gesamt- Mit dem Workshop „Right Here, Right Now“ geben wir Jugendlichen en Jahres in eurem Europäischen Freiwilligendienst. Wir engagieren die Möglichkeit, selbst zu erkennen, was gut und was schlecht ist. uns in mehreren Netzwerken mit Partnern aus ganz Europa (mit Geleitet und durchgeführt wird dieser Workshop von ausgebildeten dem Schwerpunkt Osteuropa), mit denen wir regelmäßig in Kontakt Multiplikatoren aus unserem Verein. Unterstützt werden wir dabei stehen, um Projekte vorzubereiten oder Seminare zur Förderung un- vom „Verein zur Förderung alternativer Jugendarbeit e. V.“ (ZJ21 serer internationalen Jugendarbeit durchzuführen.

10 Jugendweihe zwischen „Nicht Mehr“ und „noch Nicht“

Viele Gesellschaften und Kulturen haben ihre Form entwickelt, junge Jugendweiheteilnehmer ergreifen im Namen aller das Wort und be- Menschen in die Gemeinschaft der Erwachsenen aufzunehmen. Die danken sich bei Eltern, Großeltern, Geschwistern und Verwandten Jugendweihefeiern in Deutschland sind ein Ritual, der symbolische für 14 Jahre Liebe und Fürsorge. Übergang von der Kindheit zum Er- Ein Dank an die Lehrer für redliches Mühen wachsensein, und um Wissensvermittlung gehört auch dazu. ihr als Teilnehmer Nicht selten sind diese Worte mit Aufregung werdet im Mittel- und zitternden Knien verbunden. In jedem Fall punkt stehen, im wird der anschließende Weg zum Platz mit viel Mittelpunkt der Beifall der Anwesenden begleitet. Mit Instru- Feier, eurer Fami- mental- und Gesangstiteln, Rezitationen und lien, ganz beson- Tanzeinlagen findet die Jugendweihefeier ihren ders eurer Eltern Abschluss. Bei inhaltlich gleichen Programm- und Großeltern. teilen, wie Festrede, Überreichung der Urkun- den und Dankesworte, sind die Feiern in der Viel Aufregung künstlerischen Gestaltung sehr unterschied- wird es geben um lich, dabei wird Wert darauf gelegt, allen Gene- diese Feier, die ja rationen gerecht zu werden. ein ganz beson- deres Ereignis in eurem Leben ist, und Lampenfieber auch. Seit Jeder Jugendweiheteilnehmer hat die Möglichkeit, Gäste zur Feier der Gründung des Sächsischen Verbandes für Jugendarbeit und mitzubringen. Bei Verfügbarkeit können zusätzliche Eintrittskarten Jugendweihe e.V. im Jahre 1990 haben 253 630 Mädchen und in den Geschäftsstellen und Kontaktbüros erworben werden. Jungen mit über 1,9 Millionen Gästen das Fest der Jugendweihe in 4611 Feiern erlebt.

Mit der Jugendweihefeier nehmen sie symbolisch Abschied von der Kindheit und werden in festlicher und feierlicher Form in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.

Zur Erinnerung an dieses Ereignis erhalten sie eine Urkunde und ein eigens für die Teilnehmer der Jugendweihe herausgegebenes Geschenkbuch. Die Festredner sind Abgeordnete des Bundes- und Landtages, Kommunalpolitiker, Schulleiter, Vertreter aus Klein- und mittelständischen Unternehmen und Vertreter unseres Verbandes. Zu einer besonderen Tradition hat sich in vielen Jugendweihefeiern die Danksagung der Mädchen und Jungen entwickelt. Ein oder zwei

11 Namensgebung / -weihe, ein Familienfest für unsere Kleinen „Wir wollen unser Kind im Leben willkommen heißen – ohne religiös durch Unterschrift auf der Patenschaftsurkunde bestätigt. Die Feier gebunden zu sein.“ zur Namensweihe erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird sicherlich der erste festliche Höhepunkt im Leben Ihres Kindes sein. Die Geburt eines Menschen ist ein ganz besonderes Ereignis. Auch Weitere Informationen und Anmeldungen nehmen die Regionalbü- die Auswahl des Namens für den neuen Erdenbürger spielt dabei ros des Sächsischen Verbandes für Jugendarbeit und Jugendweihe eine sehr bedeutsame Rolle und wird mit viel Liebe und Sorgfalt vor- gerne entgegen. genommen. Dieses wichtige Ereignis möchten immer mehr Fami- lien gern mit den Paten, Verwandten und Freunden, die das Kind auf seinem Lebensweg begleiten werden, feiern. Pate zu sein bedeutet mehr als nur ein Geschenk zu festlichen Anlässen. Vielmehr sind die Paten wichtige Wegbegleiter für Ihr Kind, auch in schwierigen Lebenssituationen.

Der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. be- reitet jede Feier ganz individuell vor und gestalten sie entsprechend Ihren Wünschen. Ein kulturelles Programm, gestaltet von Mitglie- dern unseres Vereines, bietet den würdigen Rahmen Ihrer Feier zur Namensgebung.

Auf Grund Ihrer Angaben zum Kind, gehen wir in unserer kleinen Festrede auf den bisherigen Lebensweg ein. Die Patenschaft wird

12 Region Leipzig / Leipziger Land

Steckbrief: lichen jeden Alters, angefangen bei dem 14-jährigem Schüler bis Territorium: Stadt Leipzig, Landkreis Leipziger Land zur 21-jährigen Auszubildenden. Daraus können wir den großen Vorteil ziehen, die verschiedenen Wünsche, Ideen und Anregungen Regionalbüro: Leipzig aller Altersgruppen in unsere Arbeit mit einzubeziehen. Die Aufgaben der Jugendgruppe sind vielfältig, orientieren sich aber Regionalkoordina- Kerstin Salamanek, an der Arbeit des Verbandes. Dabei liegt unser Hauptinteresse daran, torin: Gisela Wießner, den Verein bei seiner Arbeit, den Jugendweihen und Veranstaltun- Ute Poppitz gen, zu unterstützen. Wir organisieren auch selbst Veranstaltungen. Von der Konzeption bis zur Ausführung suchen wir gemeinsam nach Lösungen und haben den Vorteil, uns bei schwierigen Situationen an einen Ansprechpartner innerhalb des Verbandes wenden zu kön- nen. Die Ideen und Sichtweisen, die während der Arbeit entstehen, Kontaktstellen: Geithain, Groitzsch, Kitzscher, sind anders – eben jugendlicher. Dass es dabei auch manchmal zu Markkleeberg, Borna, Frohburg Diskussionen kommt, ist normal und beweist nur, dass eine kons- truktive Auseinandersetzung der jungen mit der älteren Generation Mitgliedergruppen: in Leipzig mit 36 Mitgliedern, in Borna mit viele Vorteile bringen kann. 6 Mitgliedern

Jugendgruppen: in Leipzig mit 20 Mitgliedern Jugendweihe Mit der Jugendweihefeier, die am Ende eures Ju- gendweihejahres steht, nehmt ihr, liebe Mädchen Region Mitglieder / Jugendgruppe und Jungen, Abschied von der Kindheit und Die Region Leipzig / Leipziger Land besteht aus den Landkreisen werdet symbolisch in den Kreis der Erwach- Leipziger Land und der Stadt Leipzig. Neben dem Regionalbüro senen aufgenommen. Die Jugendweihefeiern in Leipzig gibt es in Geithain, Groitzsch, Kitzscher, Markkleeberg, gestalten wir in Leipzig im Großen Saal und Frohburg und Borna weitere Kontaktstellen, die zeitweise besetzt Mendelssohn-Saal des Gewandhauses sind und zum Teil durch die Vereinsmitglieder betreut werden. Im zu Leipzig, im Schauspielhaus Leipzig Jahr 2006 nahmen 2116 Jugendliche an 30 Jugendweihefeiern in und im Filmpalast CineStar. unserer Region teil. 1980 Jugendliche nutzten unsere Angebote der offenen Jugendarbeit. In der Region gibt es zwei Mitglieder- und Im Leipziger Land stehen uns das Stadt- eine Jugendgruppe. kulturhaus Borna, das Bürgerhaus in Groitzsch und Geithain, das Volkshaus in Die Leipziger Jugendgruppe zählt mit ihren zirka 20 Mitgliedern zu Pegau und die Aula im Gymnasium Mark- einer der größten innerhalb des Verbandes und ist an neuen Mitglie- kleeberg zur Verfügung. Zur Jugendweihe dern, die kreativ und offen sind für Neues, immer interessiert. Auch könnt ihr euch, liebe Mädchen und Jungen, die gemeinsam eine Jugendliche, die sich nicht gleich fest an uns binden wollen, heißen Klasse besuchen, aber auch Jugendliche, die allein an einer Feier- wir als Gäste herzlich willkommen. Unser Team besteht aus Jugend- stunde teilnehmen möchten, anmelden.

13 Region Leipzig / Leipziger Land

Namensgebung wie man sich richtig nach den Regeln des Freiherrn von Knigge Für eine festliche Begrüßung Ihres kleinen Neuankömmlings bieten benimmt. An einem Drei-Gänge-Menü erläutert Frau Lehmann wie wir Ihnen eine ganz besondere Feier an. Die Feier zur NAMENSGE- man sich zu Tisch benimmt. Du erfährst, wann welches Besteck und BUNG. Eine Urkunde mit der Unterschrift der Paten bestätigt dem Glas das richtige ist, was mache ich mit der Serviette, wann darf ich Kind, dass es von Ihnen Unterstützung und Hilfe erwarten darf, damit mich vom Tisch weg begeben und was für Gespräche sind bei Tisch es zu einem tüchtigen und lebensfrohen Menschen heranwachsen nicht wünschenswert. kann. Zum liebevoll gestalteten Programm gehört eine kleine Fest- ansprache mit nachfolgender Gratulation sowie die Überreichung Bildungsfahrt nach Buchenwald von Urkunde und Patenbriefe. Zur Erinnerung an diesen Tag gibt Im Juli 1937 wurde auf dem Ettersberg bei Weimar das KZ Buchen- es für das Kind ein kleines Präsent. Ihre Feier zur Namensgebung wald für politische Gegner des Naziregimes, vorbestrafte Kriminelle könnte zum Beispiel im Marriott Hotel oder im Frosch-Café in Leip- und so genannte Asoziale errichtet. zig stattfinden. Die inhaltlich neu gestaltete Gedenkstätte gibt Einblicke in die menschenverachtenden Taten des Faschismus in Deutschland und Veranstaltungen zeigt die Nutzung des Lagers als Internierungslager nach dem 2. Kniggekurs Weltkrieg. Mit der Bildungsfahrt nach Buchenwald bringen wir euch Bei unserem Kniggekurs in Apels Garten, den Frau Lehmann von dieses Stück deutscher Geschichte näher und ergänzen somit euren der Koch- und Kniggeschule „ars vivendi“ durchführt, erfährst du, Geschichtsunterricht in der 8. Klasse.

14 Region Leipzig / Leipziger Land

Modenschau Seit vielen Jahren gestaltet unser Verein mit C&A im Paunsdorf Cen- ter Leipzig eine Modenschau zur Jugendweihe. Im Leipziger Land findet diese im Stadtkulturhaus Borna statt und wird gestaltet vom Kontaktstellen Modehaus Hoffmann und vom Modehaus Remke aus . Wer gern einmal Model sein möchte, kann sich in unseren Kontakt- stellen dazu anmelden. Auch Jungen werden dazu gern begrüßt.

Kontaktstelle Markkleeberg Kontaktstelle Kitzscher Kontaktstelle Groitzsch Kontaktstelle Geithain Frauenbegegnungszentrum Jugendklub Bürgerhaus/ Kino Bürgerhaus/ Seniorenclub Raschwitzer Straße 31, 04416 Markkleeberg Trageser Straße 40, 04567 Kitzscher Breitscheidstraße 9, 04539 Groitzsch Louis-Petermann-Straße, 04643 Geithain

Tel.: (0151) 163 375 33 Tel.: (0151) 163 375 33 Tel.: (0151) 163 375 33 Tel.: (0151) 163 375 33

Fax: (0341) 98 00 77 2 Fax: (0341) 98 00 77 2 Fax: (0341) 98 00 77 2 Fax: (0341) 98 00 77 2

Mobil: (0151) 16 33 75 32 Mobil: (0151) 16 33 75 32 Mobil: (0151) 16 33 75 32 Mobil: (0151) 16 33 75 32

E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Unsere Sprechzeiten: Unsere Sprechzeiten: Unsere Sprechzeiten: Unsere Sprechzeiten: nach Vereinbarung nach Vereinbarung nach Vereinbarung nach Vereinbarung Kontaktstelle Borna Regionalbüro Leipzig/ Leipziger Grimmaer Straße 30 (Hofgebäude), 04552 Land Borna Breite Straße 10b, 04317 Leipzig

Tel.: (0151) 163 375 33 Tel.: (0341) 98 00758

Fax: (0341) 98 00 772 Fax: (0341) 98 00772

Mobil: (0151) 16 33 75 32 Mobil: (0151) 16 33 75 32

E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Unsere Sprechzeiten: Unsere Sprechzeiten: donnerstags 10.00 Uhr - 18.00 Uhr dienstags 10.00 Uhr - 18.00 Uhr mittwochs 12.00 Uhr - 16.00 Uhr Kontaktstelle Frohburg Bürgerbegegnungszentrum Mahl 13 - 15, 04654 Frohburg

Tel.: (0151) 163 375 33

Fax: (0341) 98 00 77 2

Mobil: (0151) 16 33 75 32

E-Mail: [email protected]

Unsere Sprechzeiten: nach Vereinbarung

15 Region Delitzsch / Muldentalkreis

Steckbrief: Darüber hinaus sind einige von uns ausgebildete Gästeführer in der Territorium: Landkreis Delitzsch, Muldentalkreis Gedenkstätte Buchenwald und führen dich durch die Gedenkstätte bei unserer Bildungsfahrt. Du hast Lust in der Mitglieder- oder Ju- Regionalbüro: Eilenburg gendgruppe mitzumachen? Kein Problem! Mitmachen kann jeder, Regionalkoordina- der mindestens 14 Jahre ist und Lust dazu hat. Melde dich einfach torin: Brigitte Voß bei uns im Regionalbüro oder in den Außenstellen und hinterlass deinen Namen sowie deine Adresse.

Jugendweihe Kontaktstellen: , , Taucha, Schkeuditz, Mit der Jugendweihefeier, Bad Düben, Delitzsch die am Ende eures Jugend- Mitgliedergruppen: in Landkreis Delitzsch mit 14 Mitgliedern weihejahres steht, nehmt und im Muldentalkreis mit 18 Mitgliedern ihr liebe Mädchen und Jun- gen Abschied von der Kind- Jugendgruppen: in Delitzsch mit 11 Mitgliedern heit und werdet symbolisch in den Kreis der Erwachse- Region Mitglieder / Jugendgruppe nen aufgenommen. Die Ju- Die Region Delitzsch Muldental besteht aus den Landkreisen De­ gendweihefeiern unserer litzsch und dem Muldentalkreis. Neben dem Regionalbüro in Eilen- Region finden im April und Mai jeden Jahres unter anderem, im Ra- burg gibt es in sechs weiteren Orten Kontaktstellen, die zum Teil mada-Treff-Hotel Paunsdorf, in der Tresewaldhalle , in der durch die Vereinsmitglieder betreut werden. Im Jahre 2006 nahmen Muldentalhalle Grimma, im Bürgerhaus Delitzsch, im Heide-Spa Bad 1020 Mädchen und Jungen an 19 Jugendweihefeiern in unserer Düben und im Modecenter Schkeuditz statt. Nach Renovierungs- Region teil. 1155 Jugendliche nutzten unsere Angebote der offenen arbeiten im Bürgerhaus Eilenburg finden auch dort wieder unsere Jugendarbeit. In der Region gibt es zwei Mitglieder- und eine Ju- Jugendweihefeiern statt. Die Termine für die Jugendweihefeiern er- gendgruppe. Wir, die Mitglieder im Verein, ob junge Menschen in fahrt ihr in unseren Kontaktstellen bzw. in den Jugendweihenews, den Jugendgruppen oder die doch schon Erwachsenen in den Mit- die Anfang September 2006 erscheinen. gliedergruppe, begleiten dich bei unseren Veran- Namensgebung staltungen. Aber, nicht Für eine festliche Begrüßung Ihres kleinen Neuankömmlings bieten nur bei den Veranstaltun- wir Ihnen eine ganz besondere Feier an. Die Feier zur NAMENSGE- gen sind wir aktiv dabei, BUNG. Eine Urkunde mit der Unterschrift der Paten bestätigt dem sondern von der Planung Kind, dass es von Ihnen Unterstützung und Hilfe erwarten darf, damit bis zur Umsetzung un- es zu einem tüchtigen und lebensfrohen Menschen heranwachsen terstützen wir Ehrenamt- kann. Zum liebevoll gestalteten Programm gehört eine kleine Fest- liche die Arbeit unserer ansprache mit nachfolgender Gratulation sowie die Überreichung Regionalkoordinatorin. von Urkunde und Patenbriefe. Zur Erinnerung an diesen Tag gibt es

16 Region Delitzsch / Muldentalkreis

für das Kind ein kleines Präsent. Sehr gern werden für die Feiern „Right Here Right Now“ zur Namensgebung die Räumlichkeiten des Heimatvereines auf der Wie verhalt ich mich, wenn Freunde beginnen, Drogen zu probieren, Burg Bad Düben genutzt. davon abhängig sind oder sogar damit dealen. „Right Here Right Now“ ist ein Selbsterfahrungsworkshop, der euch helfen kann, zu Veranstaltungen erkennen, wann eine Sucht beginnt und wie man sich der Situati- Ein Wald ohne Buchen on stellt, wenn im eigenen Umfeld Suchtmittel konsumiert werden. Im Juli 1937 wurde auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrati- Dazu haben wir spielerische Methoden wie das Weltraumfahrer- onslager Buchenwald für politische Gegner des Naziregimes, vorbe- spiel, das Drogendealerspiel und die Kreativwerkstatt. strafte Kriminelle und so genannte Asoziale errichtet. Die inhaltlich Kontaktstelle Bad Düben Kontaktstelle Schkeuditz neu gestaltete Gedenkstätte gibt Einblicke in die menschenver- KUJIBS „Villa Musenkuß“ achtenden Taten des Faschismus in Deutschland und zeigt die Nut- Postweg 6, 04849 Bad Düben Weststraße 07, 04435 Schkeuditz zung des Lagers als Internierungslager nach dem 2. Weltkrieg. Mit Tel.: (03432) 75 02 60 Tel.: (034204) 623 31 der Bildungsfahrt nach Buchenwald bringen wir euch dieses Stück Fax: (03432) 75 08 10 28 Fax: (034204) 623 31 deutscher Geschichte näher und ergänzen somit euren Geschichts- Mobil: (0151) 16 33 75 35 Mobil: (0151) 16 33 75 35 unterricht in der 8. Klasse. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] [email protected] Unsere Sprechzeiten: Unsere Sprechzeiten: Vornehm bei Tisch nach Vereinbarung nach Vereinbarung Eine lockere Stunde bei einem guten Essen im Kreise deiner Kontaktstelle Taucha Kontaktstelle Wurzen Freunde. Liegt die Serviette richtig? Welches Esswerkzeug nimmt Mittelschule Taucha Mittelschule Pestalozzi, Raum 4 man bei welchem Gang? Diese und andere relevante Benimm-Re- F.-Engels-Straße 38, 04425 Taucha A.-Bebel-Straße 19, 04808 Wurzen geln besprechen wir mit euch und lassen es uns dabei auch noch Tel.: (03432) 75 02 60 Tel.: (03432) 75 02 60 schmecken. Vornehm bei Tisch veranstalten wir unter anderem im Fax: (03432) 75 81 28 Fax: (03432) 75 81 28 Hotel Globana in Schkeuditz, im Bürgerhaus in Delitzsch und in Ap- Mobil: (0151) 16 33 75 36 Mobil: (0151) 16 33 75 36 pels-Garden in Leipzig. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] [email protected] Unsere Sprechzeiten: Unsere Sprechzeiten: Regionalbüro Delitzsch/ Mulden- Kontaktstelle Delitzsch nach Vereinbarung nach Vereinbarung talkreis KULJIBS Dr.- Belian-Straße 4, 04838 Eilenburg Birkenweg 1, 04509 Delitzsch Kontaktstelle Grimma Bahnhofstraße 5/ Haus 10, 04668 Grimma Tel.: (03432) 75 02 60 Tel.: (03432) 75 02 60 Tel.: (03432) 75 02 60 Fax: (03432) 75 81 28 Fax: (03432) 75 81 28 Fax: (03432) 75 81 28 Mobil: (0151) 16 33 75 35 Mobil: (0151) 16 33 75 35 Mobil: (0151) 16 33 75 36 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] [email protected] E-Mail: [email protected] Unsere Sprechzeiten: Unsere Sprechzeiten: [email protected] montags 14.00 Uhr - 17.00 Uhr nach Vereinbarung Unsere Sprechzeiten: donnerstag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr nach Vereinbarung nach Vereinbarung

17 Region Torgau-Oschatz / Döbeln

Steckbrief: ßig und bringen unsere Vorschläge sowie Ideen für Veranstaltungen Territorium: Landkreis Torgau-Oschatz, Kreis Döbeln und die Jugendweihefeier ein. Ein großes Ereignis für uns war 2004 der „Tag der Sachsen“ in Döbeln, bei dem wir einen Präsentations- Regionalbüro: Oschatz stand vorbereitet und betreut haben. Wir sind Helfer und Betreuer bei Jugendweihefahrten, bei Veranstaltungen der Jugendarbeit und Regionalkoordina- Carola Weber im Pfingstcamp. Wenn du mitmachen willst, melde dich! torin: Jugendweihe Mit der Jugendweihefeier, die am Ende eures Jugendweihejahres steht, nehmt ihr, liebe Mädchen und Jungen, Abschied von der Kind- heit und werdet symbolisch in den Kreis der Erwachsenen aufge- Kontaktstellen: Torgau, Döbeln nommen. Diese Jugendweihefeiern unserer Region finden im April Mitgliedergruppen: in der Region mit 23 Mitgliedern und Mai jeden Jahres, in Oschatz im Thomas Münzer Haus, in Torgau im Kulturhaus, in Waldheim im Kulturhaus Schelle, in Roßwein in der Jugendgruppen: in der Region mit 12 Mitgliedern Gaststätte Hempel, in Leisnig in der Schulaula der Mittelschule und in Döbeln im Volkshaus statt. Die dazugehörigen Termine sind in der Jugendweihe News abgedruckt. Region Mitglieder / Jugendgruppe Am 1. Juli 2004 entstand die Region Torgau-Oschatz / Döbeln mit Namensgebung den beiden gleichnamigen Landkreisen als Territorium. Die Kontakt- Für eine festliche Begrüßung Ihres neu ins Leben getretenen Kindes stellen befinden sich in Oschatz und in Döbeln sowie Torgau gibt bieten wir Ihnen eine ganz besondere Feier an. Die Feier zur NA- es weitere Kontaktstellen. Im Jahre 2006 nahmen 799 Jugendliche MENSGEBUNG. Diese Feierstunde gestalten wir ganz individuell nach an 19 Jugendweihefeiern in unserer Region teil. 1945 Jugendliche Ihren Wünschen. Ihre Feier zur Namensgebung könnte zum Beispiel nutzten unsere Angebote der offenen Jugendarbeit. In der Region im Hotel „Gasthaus zum Schwan“ in Oschatz stattfinden. Zum lie- gibt es eine Mitglieder- und eine Jugendgruppe, die die Vereinsar- bevoll gestalteten Programm gehört eine kleine Festansprache mit beit aktiv mit ausgestalten und sich regelmäßig treffen. nachfolgender Gratulation sowie die Überreichung von Urkunde und Susan und Kristin aus der Jugendgruppe schrieben dazu. Wir sind 12 Patenbriefe. Diese Urkunde mit der Unterschrift der Paten bestä- Jugendliche und hel- tigt dem Kind, dass es von fen aktiv in der Regi- Ihnen Unterstützung und on mit. Einige von Hilfe erwarten darf, damit uns gehen noch zur es zu einem tüchtigen und Schule, andere ler- lebensfrohen Menschen nen einen Beruf oder heranwachsen kann. Zur studieren in Leipzig Erinnerung an diesen Tag und Dresden. Wir gibt es für das Kind ein treffen uns regelmä- kleines Präsent.

18 Region Torgau-Oschatz / Döbeln

Veranstaltungen Jugendbildung und Jugendarbeit Mit Bowling, Fitness, GO-Kart und Eislaufen sowie Tauchkurs oder Rettungsschwimmkurs könnt ihr euch mit euren Freunden bei uns fit machen oder fit halten. Wie man sich richtig benimmt, lernt ihr in unseren Knigge-Kursen. Zu den ernsten Themen zählen die Ge- richtsverhandlung, Kripo-Live Veranstaltungen und JVA-Besuche. Und dann natürlich unsere Modenschauen mit Schaufrisieren und Typberatung. Die Termine zu diesen Veranstaltungen findet ihr in den Jugendweihe News.

Future – oder meine Berufswahl Unter diesem Motto besuchen wir verschiedene Firmen unserer Re- gion. So zum Beispiel die ALKO-Fahrzeugtechnik in Hartha, die Flo- rena Cosmetik in Waldheim, den Torgauer Verlag-Druckerei und die Renz-Metallwarenfabrik in Döbeln. Möglichkeiten der Ausbildung, Berufsbilder und Tipps für eure Bewerbung stehen im Mittelpunkt Regionalbüro Torgau-Oschatz/ Kontaktstelle Döbeln dieser Rundgänge in den Betrieben. Die genauen Termine erfahrt ihr Döbeln (Bei der BHW) in den Jugendweihe News. Ritterstraße 10, 04758 Oschatz Obermarkt 15, 04720 Döbeln

Tel.: (03435) 92 98 26 Tel.: (03421) 72 27 24 (zu Sprechzeiten)

Bildungsfahrt nach Buchenwald Fax: (03435) 62 11 51 Fax: (03435) 62 11 51

Im Juli 1937 wurde auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrati- Mobil: (0151) 16 33 75 40 Mobil: (0151) 16 33 75 40 onslager Buchenwald für politische Gegner des Naziregimes, vorbe- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] strafte Kriminelle und so genannte Asoziale errichtet. Die inhaltlich [email protected] [email protected] neu gestaltete Gedenkstätte gibt Einblicke in die menschenveracht- Unsere Sprechzeiten: Unsere Sprechzeiten: ab 5.09.06 ab 13.09.06, alle 14 Tage enden Taten des Faschismus in Deutschland und zeigt die Nutzung dienstag 13.00 Uhr - 17.00 Uhr mittwochs 13.00 Uhr - 17.00 Uhr des Lagers als Internie- Kontaktstelle Torgau rungslager nach dem 2. (bei der DAK) Weltkrieg. Schloßstraße 5, 04860 Torgau Mit der Bildungsfahrt nach Tel.: (03431) 73 33 15 (zu Sprechzeiten) Humanistischer Verband Deutschlands Buchenwald bringen wir Fax: (03432) 62 11 51 Landesverband Sachsen euch dieses Stück deut- Mobil: (0151) 16 33 75 41 www.humanismus.de / [email protected] scher Geschichte näher E-Mail: [email protected] und ergänzen somit euren [email protected] Unsere Sprechzeiten: Geschichtsunterricht in ab 20.09.06, alle 14 Tage der 8. Klasse. mittwochs 13.00 Uhr - 17.00 Uhr

19 Beruf

Das Bewerbungsschreiben Neun Richtige für jedes Bewerbungsanschreiben: Früher hatte das Anschreiben die Funktion eines Begleitschreibens. Heute hat seine Bedeutung dagegen erheblich zugenommen. Der 2. Ort und Datum 1. Absender Grund: Bei der großen Flut von Bewerbungen hat der Arbeitgeber des Schreibens gar nicht die Zeit, alle Bewerbungsunterlagen ausführlich zu lesen und zu bewerten. Deshalb daran denken: Das Anschreiben ist der 'SBOL#FJTQJFM     #FJTQJFMTUBEU 0LUPCFS #FJTQJFMTUSB•F wichtigste Informationsträger. Das Bewerbungsanschreiben prä- #FJTQJFMTUBEU sentiert alle wesentlichen Informationen der gesamten Bewerbung 5FM auf einen Blick. Es zeigt Kenntnisse und Fähigkeiten und sollte Aufschluss über deine Persönlichkeit geben. Mit dem Anschreiben "VUPIBVT)JO[,VO[ 3. Empfänger- )FSSO8BMUFS)JO[ anschrift kannst du den bestmöglichen ersten Eindruck machen. Gelingt das, *OEVTUSJFTUSB•F .VTUFSIBVTFO werden deine Unterlagen auch gelesen.

4. Bezugszeile Checkliste: #FXFSCVOHVNFJOF"VTCJMEVOHTTUFMMF[VN,';.FDIBUSPOJLFS 5. Anrede • Bewerbungsschreiben (maschinell erstellt) 4FISHFFISUFS)FSS)JO[

• Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Passfoto XJFUFMFGPOJTDIBN4FQUFNCFSWFSFJOCBSU TDIJDLFJDI*IOFOIJFSNJUNFJOF#FXFSCVOHTVOUFSMBHFO[V

• Zeugniskopien *DICFTVDIF[VS;FJUOPDIEJF)BVQUTDIVMFJO#FJTQJFMTUBEU EJFJDIJN+VOJNJUEFN)BVQUTDIVMBCTDIMVTT 6. Text mit der Begrün- WFSMBTTFOXFSEF • Bescheinigungen über Praktika, Kurse oder dung, warum du dich /BDIEFN4DIVMBCTDIMVTTNÚDIUFJDIFJOF"VTCJMEVOH[VN,';.FDIBUSPOJLFSBCTPMWJFSFO EB für diesen Ausbil- Schulungen (zum Beispiel Computerkurse) JDINJDITFISGàS,SBGUGBIS[FVHFJOUFSFTTJFSF*DIIBCFBVDITDIPOÚGUFSNFJOFN0OLFM FJOFN,';.FDIBOJLFS  JONFJOFS'SFJ[FJUCFJ"VUPSFQBSBUVSFOHFIPMGFO#FJFJOFS#FUSJFCTCFTJDIUJHVOHIBUUFJDILàS[MJDIEJF(FMFHFO dungsberuf IFJU EFO,';.FDIBOJLFSOJO*ISFN"VUPIBVTCFJEFS"SCFJU[V entschieden hast [VTDIBVFO.JSIBUOJDIUOVSEJF"SCFJUJOEFS8FSLTUBUU TPOEFSOBVDIEJF#FSBUVOHEFS,VOEFO Faustregel: Nie länger als eine Seite! HVUHFGBMMFO

%BIFSXàSEFJDIHFSONFJOF"VTCJMEVOHJO*ISFN"VUPIBVTNBDIFO;VFJOFNQFSTÚOMJDIFO(FTQSÊDITUFIFJDI Das muss rein: KFEFS[FJU[VS7FSGàHVOH 7. Grußformel .JUGSFVOEMJDIFO(Sà•FO Auf welche Stelle du dich bewirbst und wie du auf die Stelle auf- IBOETDISJGUMJDIVOUFSTDISFJCFO merksam geworden bist (beispielsweise Inserat aus der Zeitung). 8. Unterschrift 'SBO[#FJTQJFM Schreibe auch, wann du mit der Schule fertig bist und mit welchem Schulabschluss. 9. Anlagen "OMBHFO (ohne Aufzählung) Nicht vergessen: Schreibe, dass du ein Vorstellungsgespräch möchtest. Vermeide Floskeln oder Übertreibungen und halte das Schreiben möglichst kurz und knapp (maximal 1 DIN-A4-Seite).

20 Beruf

Der Lebenslauf • Girokonto Zu jeder vollständigen Bewerbung gehört ein lückenloser Lebens- • Vermögenswirksame Leistungen lauf, der die bisherige Schulausbildung wiedergeben soll. Dein Le- • Lohnsteuerkarte benslauf muss alle Daten enthalten, die für die Ausbildungsstelle • Schulzeitbescheinigung von Bedeutung sind. Am besten, du ordnest die Informationen über- • Versicherungskarte sichtlich, damit der Leser alles schnell erfassen und ebenso schnell • Krankenkassennachweis wiederfinden kann. Das Passfoto gehört in die rechte obere Ecke. Einen ausformulierten oder handgeschriebenen Lebenslauf solltest du nur auf ausdrücklichen Wunsch anfertigen. -&#&/4-"6'

Hinweise zum Inhalt 1FSTÚOMJDIF%BUFO Das Wort „Betreff“ wird in der Bezugszeile nicht mehr verwendet. /BNF 'SBOL#FJTQJFM "OTDISJGU #FJTQJFMTUSB•F Wenn du den Namen des Empfängers kennst, verwende ihn. An-  #FJTQJFMTUBEU sonsten benutze die Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“. 5FMFGPO 

(FCVSUTEBUVN .BJ Gute Vorbereitung ist die halbe Miete (FCVSUTPSU #FJTQJFMTUBEU Plane eventuelle Störungen bei der Anfahrt ein. Es ist es sinnvoll, &MUFSO )BOT#FJTQJFM *OTUBMMBUFVS nicht erst auf die letzte Minute zu erscheinen, damit du noch ein-  )JMEF#FJTQJFM ,JOEFSHÊSUOFSJO mal alles in Ruhe durchgehen kannst. Bereite dich gründlich vor 4DIVMCJMEVOH und informiere dich über die Firma. Am besten forderst du vorher 4FQUFNCFS+VMJ "TUSJE-JOEHSFO(SVOETDIVMF Infomaterial bei der Firma an. Dein Gesprächspartner wird schnell  #FJTQJFMTUBEU merken, ob du wirklich interessiert bist. TFJU4FQUFNCFS )BVQUTDIVMF#FJTQJFMTUBEU

+VMJ &SXFJUFSUFS)BVQUTDIVMBCTDIMVTT Keine Panik vor dem Eignungstest Viele Firmen verbinden das Vorstellungsgespräch mit einem Eig- "ESONDERE+ENNTNISSE 5FYUWFSBSCFJUVOH8PSEGàS8JOEPXT nungstest, der zeigen soll, wie du mit verschiedenen Situationen (OBBYS .PUPSSBEGBISFO 'V•CBMMTQJFMFO umgehen kannst. Es geht nicht darum, Fachwissen zu testen. Das bekommst du schließlich erst während der Ausbildung. "ERUFSWUNSCH ,G[.FDIBUSPOJLFS

Checkliste für deinen Berufsstart #FJTQJFMTUBEU 0LUPCFS

• Ärztliche Bescheinigung, Erstuntersuchung IBOETDISJGUMJDIVOUFSTDISFJCFO gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz • Ausbildungsvertrag: – Ausbildungsplan – Berufsbild

21 13–17 Jahre 16–25 Jahre 06 20 i Ma nd a t S

Freizeit und Sport Noch weitere Super-Sommer-Reisen unter: www.jugendreise.de Beratung Telefon: 0351-862 60 70 Safari für die Sinne! Machen Sie sich auf den Weg zu einer traumhaften Abenteuer- Tour durch den Zoo Leipzig.Nehmen Sie Platz in einem der drei Erlebnisrestaurants Kiwara-Lodge, Hacienda Las Casas oder Marché im Gründer-Garten und genießen Sie hier auf kuli- narische Art exotisches Flair.

Appetit bekommen? Dann rufen Sie uns an!

Zoo Leipzig GmbH, Telefon: (03 41) 59 33 500, [email protected] 22 Freizeit und Sport

Sport macht Spaß. Am Fernseher, wenn du deine Lieblingsfußball- mannschaft anfeuerst oder den Basketballstars dabei zusiehst, wie sie den Ball über den Platz dribbeln. Aber vor allem natürlich, wenn man selbst aktiv ist. Egal ob draußen oder im Freien – Basketball und Fußball sind immer faszinierend. Doch wer von den runden Bäl- len genug hat, sollte sich auf „American Football“ konzentrieren, einen Sport, der auch in Sachsen immer populärer wird. Ausgerüstet mit Helmen, Facemasks und Schulterpads versuchen die Spieler, Raum zu gewinnen und die gegnerische Endzone zu er- reichen.

Schon mal was von Unterwasserrugby gehört? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit! Bei dieser Sportart versuchen die zwei Mann- schaften, die aus sechs Spielern bestehen, den mit Salzwasser ge- füllten Ball in den gegnerischen Korb zu bekommen, der am Rand des Beckenbodens steht. Die Spielzeit beträgt 30 Minuten (zwei Halbzeiten zu je 15 Minuten) mit einer kleinen Halbzeitpause. Es gibt sowohl lizenzierte als auch Hobbymannschaften.

In der herbstlichen Jahreszeit bietet Sachsen einiges für die Sport- freaks unter euch. Im Erzgebirge gibt es tolle Wanderwege, auf de- nen du die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen kannst. Abseits Seit Anfang dieses Jahres gibt es den „American Football Verband der großen Wanderwege über sächsische Steigen und Klettersteige Sachsen e.V. (AFVS)“, wo u. a. Football-Vereine wie Dresden Mon- geht es ab in die schönsten Winkel des Nationalparks. Wenn du archs, Leipzig Lions und Chemnitz Crusaders vertreten sind. noch nie geklettert bist, gibt es gute Kurse, die du unbedingt vorher besuchen solltest. Natürlich dürfen da die Cheerleader nicht fehlen, die mit ihren Tän- zen für eine gute Stimmung sorgen. Diejenigen, die auch gerne mit Auch im Winter kannst du es dir gut gehen lassen. Sportlich fit bleibst den Pompoms schwingen möchten, sollten sich bei den Cheerlea- du beim Skifahren. Ob beim Skialpin im Erzgebirge oder Langlaufen der-Vereinen anmelden. Denn wenn man die Tänze, Sprünge und in herrlich winterlicher Landschaft. Falls du lieber Schlittschuhlaufen Stunts erst einmal drauf hat, macht es einen Megaspaß, bei den gehst, solltest du in eine der vielen Eishallen gehen. Richtig rasant verschiedenen Veranstaltungen aufzutreten, sein Können zu zeigen geht es dabei beim Eishockey zu. Danach geht es zum Glühwein- und an den Cheerleading-Wettbewerben teilzunehmen. trinken auf den Dresdener Weihnachtsmarkt am Striezelmarkt.

23                    Mode und Style 7%+! INFIORMATIONSBROSCH¶REINFON Ab in den Herbst Aber auch die Boys dürfen sich was trauen! Denn die Männermode zeigt sich diesen Herbst garantiert extrem elegant und männlich. &¶R +OMMUNEN ,ANDKREISE +LINIKEN Vom Fußballfieber in der Fankurve erholt geht’s über den Sommer Schwarz und Mittelgrau dominieren als Farben auf gestreiften und )NDUSTRIE UND (ANDWERKSORGANISATIONEN raus in den Herbst – wem da sein schwarz-rot-goldenes Fan-Shirt karierten Hemden. Das passt besonders gut zu den alten, eingeses- trotz allem neuen Stolzes zu langweilig wird, dem sei geholfen: Viele senen five-pocket Jeans in dunklem Denim. Profil zeigen kann Mann INFORMATIV "ILDUNGS UND 3OZIALEINRICHTUNGEN 3ENIOREN neue Trends glänzen im goldenen Herbst! mit bunten Aufdrucken: Vor allem auf schwarzen Shirts kommt dein &REMDENVERKEHRSVEREINE ODER 5NTERNEHMEN UND3OZIALES Way of Life hier besonders gut rüber. Und dann betrachtest du die MATION PRAKTISCH UNSERE 0RODUKTESIND IMMER DAS IDEALE Wer vom Folklorestil träumt, dem erfüllen sich diesen Herbst alle Blicke der Menge im getönten Panorama: Bei Sonnenbrillen kommt OR Wünsche. Denn die Männerhose darf in der weiblichen Garderobe es wirklich auf die Größe an! Ob Biker- oder Pilotenform, sogar hier -EDIUM F¶R )HRE FFENTLICHKEITSARBEIT Î NF auf keinen Fall fehlen. Du willst lieber etwas mehr Bein zeigen? sind die Siebziger wieder voll im Trend. Wenn du dann an dir her- RI Dann werden die neuen Röcke der Saison dein Herz höher schla- unterblickst, findest du das vielleicht letzte Überbleibsel einer deut- AKTUELL IM 0RINT UND )NTERNETBEREICH gen lassen. Die lassen sich übrigens perfekt mit den topaktuellen schen Fußball-WM: Die Fußballschuhe tragen dich auch noch nach GE Tweedjacken kombinieren, die diesmal ganz im Zeichen russischer den Spielen über den Rasen hinein in den Herbst.

Mode stehen oder sich im Militärstil zeigen. KOMPETENT 5NSEREBREITE 0RODUKTPALETTEWIRD AUCH 3IE "¶R ¶BERZEUGEN )NDUSTRIE (ANDWERK (ANDEL Von zeitlos elegant, über glamourös, bis hin zu romantisch ver- spielt – diesen Herbst ist garantiert für jeden etwas dabei. Dabei KREATIV UND $IENSTLEISTUNG NUTZEN UNSERE"ROSCH¶REN !USBILDUNG Ob ich ´nen spielen raffiniert geschnittene Kleider in Empirestil die Hauptrolle. Partner hab? ALS OPTIMALE 0LATTFORMF¶R 5NTERNEHMENS Wenn es draußen kalt wird, hüllt sich die modebewusste Frau in Klar! Meine Bank. SOLIDE PRžSENTATIONEN knielange Mäntel und kuschelt sich in &ORSCHUNG wärmenden Pelz. Dazu setzt die Mo- Jeden Tag neue Pläne, neue FINANZIERT 7IR ¶BERZEUGEN DURCH%RFAHRUNG 1UALITžT deszene auf bewusste Gegensätze. Ziele, neue Wünsche. Schön, Denn Schwarz ist auf der einen Seite einen Partner zu haben, der UND MIT GUTEN )DEEN 5NDDAS SEIT MEHR die angesagteste Farbe. Auf der ande- Sie berät und unterstützt. Mit unserem kostenlosen ALS  *AHREN ren Seite kannst du mit Signalrot und Girokonto für alle von 12        

Petrolblau krasse Akzente setzen. Bei bis 27 Jahren begleiten wir  den Accessoires dürfen Mütze, Hand- Sie auf Ihrem Weg.  schuhe, Wildlederstiefel, Schleifen und www.volksbank-leipzig.de INFO Stoffrosetten auf keinen Fall fehlen. "AU 7%+! INFOVERLAG GMBH  UND(ANDWERK Frisurentrends, einfach wie genial: Der ,ECHSTRA™EØ-ERING 

alte Pferdeschwanz oder Rapunzelzöp-  4ELEFON  fe bringen deinen Prinzen zu dir. Auch der Dutt verliert sein letztes  Großmutter-Flair und wird partyfähig! Schließlich betont er unsere % -AILINFO WEKA INFODE  weibliche Seite, und von der gibt es diesen Sommer viel zu sehen. 'ESUNDHEIT WWWWEKA INFODE  

24                     7%+! INFIORMATIONSBROSCH¶REINFON

&¶R +OMMUNEN ,ANDKREISE +LINIKEN )NDUSTRIE UND (ANDWERKSORGANISATIONEN INFORMATIV "ILDUNGS UND 3OZIALEINRICHTUNGEN 3ENIOREN &REMDENVERKEHRSVEREINE ODER 5NTERNEHMEN UND3OZIALES MATION PRAKTISCH UNSERE 0RODUKTESIND IMMER DAS IDEALE OR

-EDIUM F¶R )HRE FFENTLICHKEITSARBEIT Î NF

AKTUELL IM 0RINT UND )NTERNETBEREICH RI GE

KOMPETENT 5NSEREBREITE 0RODUKTPALETTEWIRD AUCH 3IE "¶R ¶BERZEUGEN )NDUSTRIE (ANDWERK (ANDEL

KREATIV UND $IENSTLEISTUNG NUTZEN UNSERE"ROSCH¶REN !USBILDUNG ALS OPTIMALE 0LATTFORMF¶R 5NTERNEHMENS SOLIDE PRžSENTATIONEN FINANZIERT 7IR ¶BERZEUGEN DURCH%RFAHRUNG 1UALITžT &ORSCHUNG UND MIT GUTEN )DEEN 5NDDAS SEIT MEHR ALS  *AHREN          

INFO "AU 7%+! INFOVERLAG GMBH  UND(ANDWERK ,ECHSTRA™EØ-ERING   4ELEFON  

% -AILINFO WEKA INFODE  'ESUNDHEIT WWWWEKA INFODE  

 U3