Turnverein Irsee E.V
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
Jahresstatistik Allgäu 2016
Jahresstatistik Allgäu 2016 Hier werden Sie über allgemeine Fakten der Region Allgäu sowie über Daten zur Wirtschaft informiert. Alle Angaben stammen aus der Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung sowie des Statistischen Bundesamtes. Bei den Daten handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Berichtveröffentlichung aktuellsten Daten. Alle Daten liegen im Excel-Format vor und enthalten die aufgeführten aber auch weiterführenden Daten. Gerne können Sie diese Datensätze bei der Allgäu GmbH anfordern. Kreisfreie Städte und Landkreise Oberallgäu Kaufbeuren Fläche: 1528,02 qkm Fläche: 40,03 qkm Unterallgäu Kempten Fläche: 1230,09 qkm Fläche: 63,28 qkm Ostallgäu Memmingen Fläche: 1394,95 qkm Fläche: 70,14 qkm Lindau Fläche: 323,44 qkm Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 2016 Bearbeitung Jahresstatistik Allgäu 2016: Allgäu GmbH, Axel Egermann, [email protected] 1 1. Bevölkerungsstand- und Entwicklung, Bevölkerungsprognose Bevölkerung Bevölkerung Entwicklung Bevölkerung Entwicklung in Stand 2004 Stand 2014 in % Prognose % 2034 Kaufbeuren 42.400 42.000 -0,94 43.700 +4,05 Kempten 61.500 65.600 +6,67 67.700 +3,20 Memmingen 41.200 42.200 +2,43 44.200 +4,74 Oberallgäu 150.000 151.000 +0,67 155.300 +2,85 Unterallgäu 135.900 138.700 +2,06 145.600 +4,97 Ostallgäu 134.800 135.900 +0,82 141.000 +3,75 Lindau 78.900 79.400 +0,63 81.600 +2,77 (Bodensee) Allgäu 644.700 654.800 +1,57 679.100 +3,71 Bayern 12.443.900 12.691.568 +1,99 13.321.300 +4,96 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 2016 2. -
(AST) Rufnummer 08341/80 95 29 Von/Nach Marktoberdorf Tarifübersicht
Anrufsammeltaxi (AST) Rufnummer 08341/80 95 29 von/nach Marktoberdorf mit Haustürbedienung an den aufgeführten Orten gültig ab 09. 12. 2018 Was bedeutet AST, LT ? Was kostet das AST/LT? können je nach Auftragslage bis zu 10 Minuten abweichen. Die Das ANRUFSAMMELTAXI, LINIENTAXI ergänzt den Busverkehr Für Fahrten mit dem LINIENTAXI aus den Busfahrplänen gilt der AST-Zentrale erreichen sie täglich von 9.00 – 19.00 Uhr (am auf fast allen Linien im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kauf- Bus-Regeltarif der OVG. Die Preise für Fahrten mit dem ANRUF- 24./31.12. und Faschingsdienstag nur bis 14.00 Uhr). Am 24.12. beuren, wenn das Fahrgastaufkommen den Einsatz eines groß- SAMMELTAXI sind in den entsprechenden Übersichten aufge- und 31.12. sowie Faschingsdienstag AST/LT-Verkehr bis 16.00 Uhr. en Omnibusses nicht rechtfertigt, z. B. frühmorgens oder führt. Bei der Bestellung einer LT- Bei der Bestellung einer AST- spätabends sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Fahrt müssen Sie folgendes Fahrt müssen Sie folgendes Sie erkennen das LINIENTAXI in den jeweiligen Fahrplänen an 1. Stadtgebiet Kaufbeuren angeben: angeben: dem abgebildeten Zeichen. Das ANRUFSAMMELTAXI – Angebot Überlandlinien der OVG, die bei AST/LT-Kursen das Stadtge- » Liniennummer gemäß » Fahrtwunschrelation gemäß ist in den nächsten Seiten aufgezeigt. biet Kaufbeuren tangieren, können nicht für AST/LT-Fahrten Fahrplan Übersicht (Wabenübersicht) innerhalb des Stadtgebietes genutzt werden. Bitte gesonderte » fahrplanmäßige » fahrplanmäßige Abfahrtszeit Behindertengerechte Beförderung mit Anmeldung LT-Verkehre der Stadtlinien Kauf beuren beachten und nutzen. Abfahrtszeit » Ein- und Ausstiegshaltestelle ebenfalls möglich. » Ein- und Ausstiegs- (Haustürbedienung nur am 2. Bestellung haltestelle Wohnort möglich) Schwerbehinderte werden nach Maßgabe des Sozialgesetz- » Name und Rückruf- » Name, Rückrufnummer und buches - Neuntes Buch (SGB IX) Teil B, Kapitel 13, in der je- 60 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit laut Fahrplan – nummer Adresse für Haustürbedienung weiligen gültigen Fassung befördert. -
Jahresstatistik Allgäu 2014
Jahresstatistik Allgäu 2014 Hier werden Sie über allgemeine Fakten der Region Allgäu sowie über Daten zur Wirtschaft informiert. Angaben zu den jeweiligen Daten finden Sie jeweils in den Quellenangaben. Bei den Daten handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Berichtveröffentlichung aktuellsten Daten (Stand Juni 2014). Das jeweilige Bezugsdatum zu den einzelnen Angaben befindet sich in der Quellenangabe. Alle Daten liegen im Excel-Format vor und enthalten die aufgeführten aber auch weiterführenden Daten. Gerne können Sie diese Datensätze bei der Allgäu GmbH anfordern. Kreisfreie Städte und Landkreise Oberallgäu Kaufbeuren Fläche: 1528 qkm Fläche: 40,03 qkm Unterallgäu Kempten Fläche: 1230,07 qkm Fläche: 63,28 qkm Ostallgäu Memmingen Fläche: 1394,94 qkm Fläche: 70,14 qkm Lindau Fläche: 323,43 qkm Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 01.06.2014 Bearbeitung Jahresstatistik Allgäu 2014: Allgäu GmbH, Axel Egermann, [email protected] 1 1. Bevölkerungsstand- und Entwicklung Bevölkerung Bevölkerung Entwicklung Stand 2002 Stand 2012 in % Kaufbeuren 42.665 41.570 -2,57 Kempten 61.609 64.625 +4,90 Memmingen 41.132 41.551 +1,02 Oberallgäu 148.953 149.457 +0,51 Unterallgäu 135.300 136.383 +0,69 Ostallgäu 133.196 134.118 +0,80 Lindau (Lk.) 78.240 78.641 +0,34 Allgäu 641.095 646.345 +0,82 Bayern 12.387.351 12.519.571 +1,07 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 01.06.2014 2 2. Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen 2012 in Millionen EUR Kaufbeuren 1.341 Lindau 2.456 Allgäu 21.175 Kempten 3.022 Ostallgäu 4.128 Bayern 456.273 Memmingen 2.169 Unterallgäu 4.149 Oberallgäu 3.948 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 01.06.2014 3. -
Ratsch Und Tratsch in Hopferau
Juni 2019 Ratsch und Tratsch Infoabend zum neuen Jubiläumsfeier in Hopferau Helferkreis „Mir helfed zemed“ SV Wald in Eisenberg S. 2 S. 5 S. 34 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Seeg An alle Haushalte Trachtenbühne Hopferau Herzlich willkommen zu unserem diesjährigen Theaterstück Ratsch und Tratsch Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer Alle Termine: Sa. 15. Juni 20 Uhr Do. 4. Juli 20 Uhr Di. 30. Juli 20 Uhr So. 18. Aug. 17 Uhr Fr. 6. Sept. 20 Uhr Do. 19. Sept. 20 Uhr Spielort: Auenhalle Kartenvorverkauf nur im Verkehrsbüro Hopferau, 08364/8548; Restkarten an der Abendkasse Trachtenbühne Hopferau 3 | Ausgabe Juni 2019 BEKANNTMACHUNGEN Herzlich willkommen zu unserem Aus dem Landratsamt PROBLEMMÜLLSAMMLUNG Rückholz: Freitag, 7.6.2019 von 11:45 Uhr bis 12:45 Uhr am diesjährigen Theaterstück An den mobilen Sammelstellen können folgende Problem- Feuerwehrhaus abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden: Wald: Freitag, 7.6.2019 von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr am - Abbeiz- und Lösemittel – Batterien und Akkus aller Art – Wertstoffhof Chemikalien aus dem Hobbybereich (z. B. Fotochemikalien, Experimentierkästen, Bleichbäder etc.) – flüssige Farben und Lacke – Frostschutzmittel – Holzschutzmittel – Medikamen- te - Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel (fest, flüssig DOSER GmbH Ratsch und und pulvrig) – Putz-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel – quecksilberhaltige Produkte (z. B. Thermometer, Barometer, Kachelöfen – Kaminöfen – Herde Quecksilbersalze und Quecksilberlösungen etc.) – Spraydosen mit Inhalt und FCKW – Wachse, Fette, Klebstoffe (kein Altöl! - Fliesen – Natursteine Rückgabe an Handel) - usw. zündende Bitte beachten Sie, dass die Problemstoffe auf keinen Fall Ideen Tratsch miteinander vermischt werden dürfen. Um eine fachgerechte Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer Entsorgung zu ermöglichen, bitten wir die Problemstoffe in den Originalverpackungen und in Gebinden kleiner als 10 Liter Volumen anzuliefern. -
Wegweiser Für Die Generation 60+ Im Landkreis Ostallgäu
Wegweiser für die Generation 60+ im Landkreis Ostallgäu Vorwort Landrat Johann Fleschhut · 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Alter hat heutzutage viele Gesichter! Entsprechend stark hat sich auch das Arbeitsfeld der Seniorenarbeit gewandelt. Während man früher noch die Gestal- tung des klassischen Altennachmittages als das Hauptbetätigungsfeld für die kommunale Ebene ansah, erfordern die heutigen demographischen und gesell- schaftlichen Veränderungen flexible, innovative Lösungen, die ein breites Spek- trum an Handlungsmaßnahmen umfassen. Der Landkreis Ostallgäu hat daher Ende 2008 das Ostallgäuer Seniorenkonzept ver- abschiedet, das unter Mitwirkung von Fachleuten und einer großen Bürgerbetei- ligung entstanden ist. Oberstes Ziel unseres Seniorenkonzeptes ist es, Sie in Ihrer Selbstbestimmung zu stärken und dafür zu sorgen, dass Sie solange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben können. Bei der Verwirklichung dieses „Herzenswunsches“ unterstützen und stärken Sie nicht nur der Seniorenbeauftragte des Landkreises und sein Team an Seniorenbeauftragten in unseren 45 Landkreisgemeinden, sondern auch eine Vielzahl an ehrenamt- lichen und professionellen Kräften. Weitere wichtige Ziele unseres Seniorenkonzeptes sind: Die Aktivierung der Senioren über den Ausbau von Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten, die Pflege des Gemeinschaftslebens und des generationenübergreifen- den Miteinanders sowie die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in den Gemeinden. Die Fülle an Akti- vitäten, die hier in den letzten Jahren entstanden ist, beeindruckt mich immer wieder. Dies zeigt, dass sich der Landkreis Ostallgäu auf seine örtlichen Partner verlassen kann und das soziale Netz kontinuierlich verbessert und weitergewoben wird. Im Vergleich zu den früheren Ausgaben unseres Wegweisers werden Sie feststellen, dass die Email- und Web- adressen stark zugenommen haben. Durch diese neuen Medien werden die Beschaffung von Informationen und die Kommunikation sehr erleichtert. -
Wassersport & Angeln
Wassersport & Angeln Wo auf den Bergen Schlösser wachsen … www.ostallgaeu.de Ostallgäuer Wasserspiele Liebe Gäste! Die Wahl wird nicht zur Qual: Über 25 Seen mit einer Uferlänge von rund 115 km sind das ideale Ferienland für den wassersport- begeisterten Urlauber. Was immer Sie im Urlaub an Wasserspaß mögen, Sie brauchen sich´s nur auszusuchen. Ob man segeln oder surfen, schwimmen oder rudern, Forggensee-Schifffahrt Füssen angeln oder paddeln will: Bedienen Sie sich! Übrigens: Das Wasser unserer Seen ist von erster Qualität! Und die Ufer sind auf einer Länge von 70 km frei zugänglich. Wenn´s mal regnet, garantieren mehr als 10 beheizte Freibäder und Schwimmhallen sowie die zahlreichen Hotelhallenbäder auch bei schlechtem Wetter richtigen Badespaß. Alpenbad Pfronten Mit dieser Informationsschrift möchten wir Sie auf die wassersportlichen Betätigungen hinweisen, denen Sie während Ihres Urlaubs im Ostallgäu nachgehen können. Wir wünschen Ihnen dazu viel Freude und Erholung. Ihr Tourismusverband Ostallgäu Hopfensee bei Füssen 2 3 Ostallgäuer Wasserspiele Liebe Gäste! Die Wahl wird nicht zur Qual: Über 25 Seen mit einer Uferlänge von rund 115 km sind das ideale Ferienland für den wassersport- begeisterten Urlauber. Was immer Sie im Urlaub an Wasserspaß mögen, Sie brauchen sich´s nur auszusuchen. Ob man segeln oder surfen, schwimmen oder rudern, Forggensee-Schifffahrt Füssen angeln oder paddeln will: Bedienen Sie sich! Übrigens: Das Wasser unserer Seen ist von erster Qualität! Und die Ufer sind auf einer Länge von 70 km frei zugänglich. Wenn´s mal regnet, garantieren mehr als 10 beheizte Freibäder und Schwimmhallen sowie die zahlreichen Hotelhallenbäder auch bei schlechtem Wetter richtigen Badespaß. Alpenbad Pfronten Mit dieser Informationsschrift möchten wir Sie auf die wassersportlichen Betätigungen hinweisen, denen Sie während Ihres Urlaubs im Ostallgäu nachgehen können. -
Liste Aller Schulen Im Ostallgäu
Personenstand und Ausländerwesen Kommunale Integration Bearbeitung: Julia Jäkel Aktenzeichen: SG 13 – Kommunale Integration Datum: 11.02.2021 Liste aller Schulen im Ostallgäu Grundschulen Grundschule Aitrang – Ruderatshofen Römerstraße 42 87648 Aitrang tel: +498343321 fax: +498343929123 [email protected] https://www.gs-aitrang-ruderatshofen.de/ Grundschule Bidingen Dorfstr. 10 87651 Bidingen tel: +4983481035 fax: +498348976180 [email protected] Grundschule Biessenhofen Kirchensteig 3 87640 Biessenhofen tel: +4983425666 fax: +49834242754 [email protected] Comenius-Grundschule Adolf-Müller-Str. 86807 Buchloe tel: +498241997440 fax: +49824199744109 [email protected] https://www.comenius-gs-buchloe.de/ Landratsamt Ostallgäu · Schwabenstraße 11 · 87616 Marktoberdorf · www.ostallgaeu.de Sparkasse Allgäu · IBAN: DE66 7335 0000 0240 0072 60 · BIC: BYLA DE M1 ALG - 2 - Meinrad-Spieß-Grundschule Prof.-Neher-Str. 1 86807 Buchloe tel: +4982419616060 fax: +4982419616068 [email protected] Grundschule Eisenberg Kirchplatz 16 87637 Eisenberg tel: +498364518 fax :+4983648631 [email protected] http://www.von-freyberg-gs.de/ Grundschule Friesenried Schulweg 13 87654 Friesenried tel: +498347207 fax: +4983471306 [email protected] https://www.schule-friesenried.de/ Grundschule Füssen – Schwangau Augustenstr. 24 87629 Füssen tel: +498362507440 fax: +49836250744107 [email protected] https://grundschule.schwangau.de/aus-dem-schulleben/ Montessori-Grundschule Feistlestr. 10 87629 Füssen tel: +4983629299028 [email protected] -
Schlosspark Im Allgäuwlan 2 Informationen
) R E L E ( s m u a R n e h c i l d n ä l s e d g n u l k c i w t n E e i d r ü f s d n o f s t f a h c s t r i w d n a L n e h c s i ä p o r u E n e d d n u n e t s r o F d n u t f a h c s t r i w d n a L , g n u r h ä n r E r ü f m u i r - e t s i n i m s t a a t S e h c s i r e y a B s a d h c r u d t r e d r ö f e G ) R E L E ( s m u a R n e h c i l d n ä l s e d g n u l k c i w t n E e i d r ü f s d n o f s t f a h c s t r i w d n a L n e h c s i ä p o r u E n e d d n u n e t s r o F d n u t f a h c s t r i w d n a L , g n u r h ä n r E r ü f m u i ErlebnispunkteIhre Ortserlebnisse im im Schlosspark Ostallgäu r - e t s i n i m s t a a t S e h c s i r e y a B s a d h c r u d t r e d r ö f e G Baisweil: „Ort der Stille", Mariengrotte Mauerstetten: Reutwaldpfad – Geohistorischer Weg www.schlosspark.de 87616 Marktoberdorf 87616 Buchloe: Stadtmitte, Volkssternwarte Nesselwang: Besinnungsweg GE(h)ZEITEN, Wallfahrtskirche Maria Sei 08:15 19.06.2015 1 Förder-Logos_Layout Fax: 08342 911-97313 08342 Fax: Trost, Alpspitze, Neobarocke Pfarrkirche St. -
Einladung Als PDF Zum Herunterladen
KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 Landrats- und Kreistagswahl im Landkreis Ostallgäu 15. März 2020 UNSER TEAM FÜR DAS OSTALLGÄU UND SEINE BÜRGERINNEN UND BÜRGER Landrats- und Kreistagswahl im Landkreis Ostallgäu 15. März 2020 WAHL DES KREISTAG S 01 02 03 04 05 16 17 18 19 20 31 32 33 34 35 46 47 48 49 50 Hier in jedem Fall ankreuzen! KOMMUNALWAHL KOMMUNALWAHL Damit keine Stimme verloren geht. 15. MÄRZ 2020 15. MÄRZ 2020 WAHLVORSCHLAG NR. 1 Kennwort: CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V KREISTAGSKANDIDATEN 1 Zinnecker Maria Rita, Marktoberdorf 2 Schorer Angelika, Jengen aus Ihrem heimischen Bereich 3 Kling Dr. Alois, Pfronten EINLADUNG MARIA RITA ANGELIKA DR. ALOIS LARS JOSEF MARKUS JOSEF FRANZ DR. THOMAS JOSEF ANTJE BERNHARD ULRIKE GERHARD STEPHANIE KARLHEINZ MICHAEL PHILIPP BERNHARD THOMAS 4 Leveringhaus Lars, Obergünzburg 4 Leveringhaus Lars, Obergünzburg ZINNECKER SCHORER KLING LEVERINGHAUS NADLER BERKTOLD SCHWEINBERGER MARTIN HILSCHER MÜLLER FRICKE BUCKA SIGFRID SCHEMPP MÜLLER SOBEK SCHROLL HEIDRICH DINSER WEIß 5 Nadler Josef, Westendorf 6 Gschwill Johann, Halblech 36 Kisselbach Dr. Petra, Obergünzburg zum verheiratet, verheiratet, 4 Kinder, verheiratet, 5 Kinder, verheiratet, 3 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 4 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, verheiratet, 3 Kinder verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 2 Kinder, verheiratet, 3 Kinder, ledig, ledig, verheiratet, 1 Kind, verheiratet, 3 Kinder, verheiratet, 3 Kinder, verheiratet, 1 Kind, 7 Hell Dr. Wolfgang, Marktoberdorf Landrätin Landtagsabgeordnete Ltd. Landwirtschaftsdirektor Erster Bürgermeister Landwirtschaftsmeister Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Dipl. Wirt. Ing., Patentprüfer, Facharzt für Radiologie Landwirtschaftsmeister Bankkauffrau Datenverarbeitungskaufmann, Krankenschwester i.R. Dipl. Math., Unternehmer Wirtschaftsfachwirtin Landwirtschaftsmeister Brenner, Brauer- und Dipl. -
Fahrpläne Für Linienbusse Ostallgäu 2020|21 H Steingaden Garmisch Weilheim Schongau Denklingen Asch Leeder H
gültig ab 13. Dezember 2020 Schutzgebühr: 0,30 € Fahrpläne für Linienbusse Ostallgäu 2020|21 p 2 971 Kleinkitzighofen Großkitzighofen Lamerdingen H H H 35 RBA Regionalbus Augsburg Dillishausen H Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) 970 Bus-Zug Verkehrsgesellschaft Kirchweihtal GmbH Buchloe 971 Buchloe 17 H Honsolgen 24 Liniennummer Bus Lindenberg H 970 HausenH H Bronnen 970 Liniennummer Zug 16 57 Bus-Zug Liniennummer Bus/Zug Jengen Weicht H Waal H Bad Wörishofen 24 H H 17 Mindelheim Weinhausen Unterdießen H Beckstetten H Oberdießen 23 Waalhaupten Koneberg H H Ummenhofen H 18 H H Schlingen 57 Lauchdorf Großried 17/18 Ketterschwang H H Eurishofen H Asch H H Sontheim H 17 H Unterostendorf Rieden H Gutenberg H Lengenfeld H Leeder 16 17 Ingenried H H Oberostendorf 23 Zellerberg H Baisweil H H Untergermaringen H Westendorf H Denklingen 31 57 970 18 75 Dösingen Band 3 Obergermaringen H 17/18 H Pforzen H 18 16 H Blonhofen Eggenthal H 58 Nord Hammerschmiede H H Neugablonz Romatsried H H H Aufkirch Irsee Linden H Abzw. Leinau H 17/18 77 26 Blöcktach H H Steinholz Thalhofen H Helmishofen H H Kleinkemnat 58 Stöttwang Ronsberg Bus-Zug H H Frankenhofen H Friesenried H H Mauerstetten H H H 5/6/7/11/12/13 58 Ebersbach 76 Brandeln Oberbeuren Kaufbeuren Gewerbe-Park H 32 10 H Osterzell Obergünzburg H H Schule H Salenwang 7 H H Frankenried Gennachhausen H Oberzell 54 76/77 51 H Huttenwang H Apfeltrang H Ödwang Rohr H 32 Untrasried H Umwangs H Leichertshofen H Tremmelschwang H Binnings Görwangs Hörmanshofen Bernbach Zug-Bus H H 54 Aitrang Biessenhofen 54 H Günzach H H Hiemenhofen H H H Bidingen Kempten Autenried H Ebenhofen H Weiler H H H 970 Albrechts H 53 Ruderatshofen Altdorf Schotten H Immenhofen H 54 Hausen H Geislatsried Kipfenberg H Reinhardsried H H H Geisenhofen H Ob Westenried H Hattenhofen Unterthingau Fichtel Geisenried H H Kempten H 50 H H H H H 51 H Bus-Zug Thalhofen Marktoberdorf H Vogelwirth Kraftisried Jägermühle Selbensberg Bertoldshofen 53 H Oberthingau H H Engratsried 55 H Schule 59 Rettenbach H 52 Burk Abzw. -
Die Gemeinden Im Landkreis Ostallgäu
DIE GEMEINDEN IM LANDKREIS OSTALLGÄU GEMEINDE AITRANG 2 MARKT NESSELWANG 36 GEMEINDE BAISWEIL 3 MARKT OBERGÜNZBURG 37 GEMEINDE BIDINGEN 4 GEMEINDE OBEROSTENDORF 38 GEMEINDE BIESSENHOFEN 5 GEMEINDE OSTERZELL 40 STADT BUCHLOE 6 GEMEINDE PFORZEN 41 GEMEINDE EGGENTHAL 7 GEMEINDE PFRONTEN 42 GEMEINDE EISENBERG 8 GEMEINDE RETTENBACH A. AUERBERG 45 GEMEINDE FRIESENRIED 9 GEMEINDE RIEDEN AM FORGGENSEE 47 STADT FÜSSEN 10 GEMEINDE RIEDEN 48 GEMEINDE GERMARINGEN 13 MARKT RONSBERG 49 GEMEINDE GÖRISRIED 15 GEMEINDE ROßHAUPTEN 50 GEMEINDE GÜNZACH 16 GEMEINDE RÜCKHOLZ 51 GEMEINDE HALBLECH 18 GEMEINDE RUDERATSHOFEN 52 GEMEINDE HOPFERAU 20 GEMEINDE SCHWANGAU 53 MARKT IRSEE 21 GEMEINDE SEEG 55 GEMEINDE JENGEN 23 GEMEINDE STÖTTEN A. AUERBERG 57 MARKT KALTENTAL 25 GEMEINDE STÖTTWANG 58 STADT KAUFBEUREN 26 MARKT UNTERTHINGAU 60 GEMEINDE KRAFTISRIED 28 GEMEINDE UNTRASRIED 62 GEMEINDE LAMERDINGEN 29 MARKT WAAL 63 GEMEINDE LECHBRUCK AM SEE 30 GEMEINDE WALD 64 GEMEINDE LENGENWANG 32 GEMEINDE WESTENDORF 66 STADT MARKTOBERDORF 33 GEMEINDE MAUERSTETTEN 35 Gemeinde Aitrang Die Gemeinde Aitrang umfaßt mit der 1978 berührt wurde, die von Epfach am Lech nach eingegliederten Gemeinde Huttenwang die Kempten führte. Ortsteile Binnings, Görwangs, Krähberg, Als besondere Kulturdenkmäler sind eine Münzenried, Neuenried, Umwangs und „Friedenslinde“ und eine „Königs- und Wolfholz. Zum 01.01.1982 wurde aus der Kaiserlinde“ sowie weitere Baumgruppen zu ehemaligen Gemeinde Apfeltrang der werten die unter Denkmalschutz stehen. Eine Gemeindeteil Wenglingen in die Gemeinde dieser Linden - in der Hauptstraße des Dorfes - Aitrang eingegliedert. Aitrang ist prägt das Bild dieses Ortes. Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsge- meinschaft Biessenhofen. Hauptanziehungspunkt des anerkannten Erholungsortes Aitrang ist das, inmitten eines Das neue Gemeindewappen von Aitrang geht 250 ha großen Landschaftsschutzgebiets auf ein altes Ortszeichen zurück, das während gelegene, Elbsee-Moorbad.