Coca-Cola GmbH Public Affairs, Communications & Sustainability

Stralauer Allee 4 10245 Berlin Germany

Kontakt: Sarah von Reitzenstein

Pressestelle T +49(0) 30 22 606 9800 F +49(0) 30 22 606 9110 [email protected] www.coca-cola-deutschland.de

Coca-Cola und starten musikalische Partnerschaft

Berlin, 18. November 2020. Im Rahmen des gemeinsamen Musikprojektes haben Katy Perry und Coca-Cola den Song "Resilient" des Superstars neu interpretiert – ursprünglich stammt dieser aus dem neuen Album „Smile“ der Pop-Künstlerin. Unterstützung erhielt die Pop-Ikone außerdem vom Star-DJ und -Produzenten Tiësto sowie dem spanischen Shootingstar Aitana. Herausgekommen ist ein inspirierender Remix, der als Hymne stellvertretend für eine positive Haltung in einer herausfordernden Zeit steht. Der Song wurde letzten Freitag im Rahmen der BBC Radio 1 Sendung „Best New Pop“ vorgestellt und ist ab sofort auf allen Plattformen zum Download und Streaming verfügbar. Das dazugehörige Musikvideo "Resilient" feat. Aitana (Tiësto Remix) – Open To Better Film wurde von Chloe Wallace inszeniert und spiegelt die offene Einstellung und den Optimismus der Coca-Cola Kampagne „Offen wie nie zuvor“ wider. Hier geht es direkt zum Musikvideo.

„Resilient“ – die Hymne für Hoffnung Katy Perry erklärt: „Für mich geht es bei dieser Kampagne darum, durch Herausforderungen zu wachsen. Ich denke, das Lied "Resilient" passt deshalb so gut dazu, weil „resilient“ zu sein bedeutet, nach einem Sturz wieder aufzustehen, an Misserfolgen zu wachsen und genau diese Herausforderung anzunehmen. Ich liebe außerdem die Perspektive, die Aitana in den Song einbringt, die die Botschaft untermauert, dass wir unverwüstlich sind, wenn wir als Gruppe zusammenhalten. Es geht nicht immer nur um persönliche Weiterentwicklung, wir müssen auch gemeinsam wachsen!“

Coca-Cola GmbH - Geschäftsführer: Bjorn Jensen, Barbara Körner - Sitz der Gesellschaft: Berlin - Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB Nr. 88247

Walter Susini, Head of Marketing Coca-Cola Europa, erklärt: "Seit mehr als 136 Jahren setzt Coca-Cola seine Stimme ein, um Menschen auf der ganzen Welt einander näherzubringen. Als Reaktion auf die aktuelle Krise haben wir unsere Kommunikationsplattform „Offen“ ins Leben gerufen. Sie verdeutlicht, wie sich die Welt verändert hat und zeigt auf, welche Dinge wir bisher wohlmöglich als selbstverständlich angesehen haben. Zum Jahresende arbeiten wir nun mit Katy Perry zusammen, um eine Botschaft der Hoffnung und des Optimismus zu verbreiten – insbesondere für die nächste Generation. Die Lockdowns haben dazu geführt, dass junge Menschen wegweisende Momente verpasst haben – von Zeugnisübergaben und Abschlussfeiern bis hin zu persönlichen Treffen mit ihren Freunden. Dieser Song ist ihnen gewidmet".

Tiësto meint: "Ob durch meine Musik oder meine Live-Auftritte – es ist meine Leidenschaft, für gute Stimmung und positive Momente zu sorgen! Ich bin begeistert, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, dieses tolle Projekt von Coca-Cola gemeinsam mit Katy Perry und Aitana zu unterstützen. Wir wollen die Welt damit zu mehr dringend benötigtem Optimismus inspirieren und Freude schaffen – besonders in Zeiten wie diesen!“

"Mit Katy Perry an einem ihrer Songs arbeiten zu können, fühlt sich an wie ein Traum! Dank der Zusammenarbeit mit Tiësto und der wichtigen Vision von Coca-Cola für unsere Partnerschaft hoffe ich, dass unsere neue Version von 'Resilient' Zuversicht und Freude in die Leben der Menschen bringt, die vor Herausforderungen stehen – egal wie groß oder klein diese sind“, sagt Aitana.

Über Katy Perry Katy gab ihr Debüt bei mit (2008), nachdem sie 2007 bei dem Label unterschrieben hatte. Ihren Status als globaler Superstar festigte sie mit dem Nachfolgealbum Teenage Dream (2010), mit dem sie als einzige weibliche Künstlerin (zusammen mit Michael Jackson) fünf Nr. 1- Singles aus einem Album in den Billboard Hot 100 Charts ("", "Teenage Dream", "Firework", "E.T." und "Last Friday Night") hatte. PRISM, ihr Album von 2013, stieg mit Launch in 100 Ländern auf Platz 1 bei iTunes und führte weltweit zu 15 Millionen verkauften Platten. Mit den Singles "Roar", "Firework" und "Dark Horse", die jeweils die 10-Millionen-Grenze in Songverläufen und Streams überschritten haben, war Katy die erste Künstlerin, die drei RIAA Digital Single Diamond Awards erhielt. Katy ist einer von nur fünf Künstlern in der Geschichte, die mit ihren digitalen Singles die 100- Millionen-Grenze für zertifizierte Einheiten überschritten haben – und die erste Künstlerin von Capitol Records, die dem Elite-Club RIAA 100 Million Certified Songs beitrat. Ihr viertes Studioalbum, WITNESS, debütierte auf Platz 1 der Billboard Top 200 und auf Platz 1 bei iTunes in 46 Ländern. Die Doppel-Platin-Hauptsingle "" hat weltweit über 1,75 Milliarden Streams, Aufrufe des begleitenden Videos machten sie zur meistgesehenen Künstlerin auf VEVO. Weltweit hat sie mehr als 6,5 Milliarden kumulative Streams erzielt und 4 Millionen Alben verkauft.

Coca-Cola GmbH - Geschäftsführer: Bjorn Jensen, Barbara Körner - Sitz der Gesellschaft: Berlin - Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB Nr. 88247

Ihre Single "Never Really Over" aus ihrem letzten Album SMILE vom Sommer 2019 ist GOLD zertifiziert und war der größte Stream-Start in Katys musikalischer Karriere. Die 2020er SMILE- Veröffentlichung hat über 1,25 Millionen Alben verkauft, mit bisher fast 2 Milliarden kombinierten Streams. In ihren 12 Jahren bei Capitol hat Katy kumulative 50 Milliarden Streams zusammen mit weltweiten Verkäufen von über 47,5 Millionen Alben und 135 Millionen Titeln erzielt. Sie war die erste, die 100 Millionen Follower auf erreichte. Katys Super-Bowl-Performance im Jahr 2015 ist die am höchsten bewertete in der Geschichte der Veranstaltung. Katy war die erste Künstlerin, die vier Videos mit jeweils über einer Milliarde Aufrufe hatte. Ihre Videos für "Firework", "Last Friday Night" und "Bon Appetit" haben über eine Milliarde Views, während "Dark Horse" die Zwei-Milliarden-Marke überschritten hat. "Roar" verzeichnet über drei Milliarden Aufrufe.

Katy ist nicht nur eine der meistverkauften Musikkünstlerinnen aller Zeiten, sondern auch eine aktive Verfechterin vieler humanitärer Anliegen. Im Jahr 2013 wurde Katy aufgrund ihres Engagements für die Verbesserung des Lebens von Kindern weltweit zur UNICEF-Botschafterin des guten Willens ernannt. Von Reisen nach Vietnam und Madagaskar, um auf die Bedürfnisse einiger der verletzlichsten Kinder der Welt aufmerksam zu machen, über die Stärkung von Mädchen und die Unterstützung von Jugendlichen, die mit HIV/AIDS leben, bis hin zur Sensibilisierung für die Nothilfebemühungen von UNICEF hat Katy ihre kraftvolle Stimme eingesetzt, um sich für Kinder einzusetzen und die Mission von UNICEF zu unterstützen, das Recht jedes Kindes auf Gesundheit, Bildung, Gleichberechtigung und Schutz zu gewährleisten. Sie wurde 2016 mit dem Audrey-Hepburn-Preis für humanitäre Hilfe ausgezeichnet. Katy ist auch eine Advokatin der LGBTQ+-Gleichberechtigung. Sie hat für ihre Arbeit zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 2012 den Trevor Project's Hero Award, 2017 den National Equality Award der Menschenrechtskampagne und 2018 den amfAR Award of Courage. Sie trat auch bei verschiedenen Veranstaltungen auf, um Gelder für den Kampf gegen HIV/AIDS zu sammeln, darunter 2009 beim Life Ball und 2016 bei der amfAR-Gala in Cannes.

Über Tiësto Tiësto ist eine internationale Musikikone, die mit einem Grammy® ausgezeichnet und mit Platin ausgezeichnet wurde. Der DJ und Produzent erhielt bisher als einzige Künstler jemals die Titel "The Greatest DJ of All Time" mit freundlicher Genehmigung von Mixmag, "#1 DJ" laut und "The Godfather of EDM". Von seinen Underground-Dancefloor-Bangern bis hin zu seiner hochkarätigen Residency in Las Vegas und seinem Crossover-Erfolg zeigte Tiësto eindrucksvoll, was es bedeutet, in der heutigen Musikwelt erfolgreich zu sein. Auf Tiëstos einzigartige Weise expandiert er musikalisch weiterhin genreübergreifend und entwickelt sein Können stetig weiter. Mit über 36 Millionen verkauften Alben, acht Milliarden kumulativen Streams und einer Reichweite von mehr als 30 Millionen Fans rund um den Globus revolutioniert er die Landschaft der Dance Music immer weiter. Tiëstos neue Single und erste Veröffentlichung seit seinem Vertragsabschluss mit Atlantic Records, "The Business", dominierte zuletzt Airplay und Charts weltweit. In den ersten Wochen seit der Veröffentlichung zählte der Song mehr als 35 Millionen weltweite Streams.

Über Aitana Das Jahr 2020 hat den rasanten Aufstieg der 21-jährigen spanischen Popsängerin Aitana fortgesetzt. Nominiert bei den MTV Europe Music Awards als "Beste spanische Künstlerin", mit weiteren vier Nominierungen für die LOS40 Music Awards 2020 ("Beste Künstlerin", "Bester Song" (zweimal!) und "Bestes Musikvideo") sowie einer bei den bevorstehenden 21. Annual Latin GRAMMY Awards für "Bestes Pop-Gesangsalbum", hat Aitana ihren Platz als Spaniens neuester Superstar mehr als unter Beweis gestellt. Mit bereits drei #1-Singles, einem #1-Album in den Charts und bisher über 1,8 Milliarden Streams war Aitana 2019 die meistverkaufte Albumkünstlerin Spaniens – neben ihrer Nominierung als "Beste neue Künstlerin" bei den 20. Annual Latin GRAMMY Awards. Aitana hat mit dem "Who is who" der Latin-Musikszene zusammengearbeitet – darunter Sebastian Yatra, Danna Paola, Morat und Lele Pons. Mit ihrem neuen Album, das noch in diesem Jahr erscheinen soll, bereitet sich Aitana darauf vor, sich auch auf internationalen Bühnen zu zeigen.

Coca-Cola GmbH - Geschäftsführer: Bjorn Jensen, Barbara Körner - Sitz der Gesellschaft: Berlin - Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB Nr. 88247

Über Coca-Cola Die The Coca-Cola Company mit Sitz in Atlanta (USA) bietet mehr als 500 Marken in 200 Ländern an. Unser Sortiment besteht - neben den klassischen Erfrischungsgetränken - aus Wässern, Sportgetränken, trinkfertigen Tees und Heißgetränken. Rund ein Drittel dieser Getränke sind kalorienreduziert oder -frei. Wir entwickeln unser Angebot stetig weiter, verringern den Zuckergehalt unserer Getränke und bringen neue Produkte auf den Markt. Weltweit arbeiten mehr als 700.000 Mitarbeiter für Coca-Cola. Am 8. April 1929 wurde in Essen die erste Coca-Cola Flasche abgefüllt. Unser Angebot umfasst rund 80 Produkte aus allen Segmenten alkoholfreier Getränke. Coca-Cola verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, z. B. in den Bereichen Wasser und Recycling. Weitere Informationen auf: www.coca-colacompany.com und www.coca-cola-deutschland.de. Hinweise für Journalisten Weitere Informationen, Fotos, Videos, Grafiken sowie der Download der Pressemitteilung unter http://www.coca-cola-deutschland.de/media-newsroom/.

Folgen Sie uns auch auf Twitter unter CocaCola_De oder LinkedIn: www.linkedin.com/company/the- coca-cola-company oder besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Fanpage unter https://www.facebook.com/CocaColaDE. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter http://CokeURL.com/8znw7.

Coca-Cola GmbH - Geschäftsführer: Bjorn Jensen, Barbara Körner - Sitz der Gesellschaft: Berlin - Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB Nr. 88247