VITA INGE SCHOENTHAL FELTRINELLI

Inge Feltrinelli ist in Essen geboren und in Göttingen aufgewachsen. Bevor sie 1960 nach Mailand zog, arbeitete sie als Fotoreporterin in , New York und Paris, wobei sie unter anderem Interviews mit , und Simone de Beauvoir führte. 1969 wurde Inge Feltrinelli stellvertretende Vorsitzende, und 1972, nach dem Tod Giangiacomo Feltrinellis, Presidente, (d. h. Vorsitzende), des von ihm 1955 gegründeten Verlagshauses Editore. Inge Feltrinelli führte sein Werk fort, indem sie die internationalen Beziehungen förderte und sich insbesondere dafür einsetzte, italienische Autoren im Aus- land bekannt zu machen und wichtige ausländische Autoren in Italien zu veröffentlichen. Überdies hat Inge Feltrinelli zur Eröff- nung von über 100 Feltrinelli Buchhandlungen in den italieni- schen Städten beigetragen.

© Leonardo Cendamo / Blackarchives In der Firma Librerie Feltrinelli, die 1998 in Folge der Trennung von Verlagstätigkeit und Vertriebsnetz gegründet wurde, ist Inge Feltrinelli Ehrenpräsident heute. Inge Feltrinelli ist des weiteren Beiratsmitglied der Stiftung Giangiacomo Feltrinelli und gehört seit 27 Jahren dem Komitee der Buchhändlerschule "Umberto e Elisabetta Mauri" an.

Für ihren Einsatz im kulturellen Bereich erhielt sie zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. Im Jahr 1986 wurde sie zum "Cavaliere dell'Ordine al merito della Repubblica Italiana" ernannt. 1991 wurde ihr von der Universität Ferrara die Ehrendoktor- würde in Pädagogik verliehen. Im Jahr 1996 wurde sie als Ehrenmitglied in die Mailänder Accademia di Brera aufgenommen. 1999 wurde Inge Feltrinelli das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. 2002 erhielt sie vom französischen Kulturmi- nister den Titel "Commandeur dans l'Ordre des Arts et des Lettres". 2004 wurde ihr von der Mailänder Universität IULM die Ehrendoktorwürde in „Lingue e Letterature straniere“ verliehen. Seit dem Jahr 2004 ist Inge Feltrinelli Mitglied im Aufsichtsrat der „Siegfried und Ulla Unseld Familienstiftung“ des Suhrkamp Verlags. 2006 wurde Inge Feltrinelli im Rahmen der 20. Interna- tionalen Buchmesse in Guadalajara (Mexiko) der Ver- legerpreis " Reconocimiento al Mérito Editorial" verlie- hen. Mit dem Preis werden Verleger ausgezeichnet, die Bücher und Buchreihen, die einen Einfluss auf die zukünftigen Generationen ausüben werden oder bereits ausgeübt haben, entscheidend geprägt haben. © privat

Am 18. Juni 2008 wurde Inge Schoenthal Feltrinelli vom Spanischen Königshaus Mitglied der Europäischen Akademie von Yuste (Sitz „Clara Zetkin“) ernannt. Durch diese Ernen- nungen würdigt die Akademie die Verdienste und das persönliche Engagement derjenigen, die sich durch Kreativität und Forschung hervorgetan haben, indem sie durch ihre Arbeit die Bildung des Kulturgutes und den wissenschaftlichen Fortschritt verbessert haben.

Die Fotos sind rechtefrei und in höherer Auflösung abrufbar unter:

www.medaille-charlemagne.eu