Public Value 2017/2018 ÖFFENTLICH-RECHTLICHE

UNTERSCHIEDE UNTERSCHIED #1 ALL INCLUSIVE

1/4 1/4 Qualitätszeitung U-Bahn Ticket

1/4 1/15 WERT Kleiner Brauner Kinokarte ÜBER GEBÜHR

55 Cent erhält der ORF pro Tag und Gebührenzahler/in. Für ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF Sport +, Mitwirkung an und , für Ö1, Ö3, FM4 und neun regionale Radiosender, für ORF.at, TELETEXT, TVthek und neun Landesstudios, das RadioKulturhaus und das Radiosymphonieorchester. UNTERSCHIED #2 RELEVANZ 1.7 MIO. Österreicherinnen und Österreicher hören täglich den Ö3 Wecker

Bis zu 1.9 MIO. Zuschauer/innen sehen täglich PUBLIKUM „Bundesland Heute“ 6.1 MIO. Zuschauer/innen bei der Wahlberichterstattung zur Nationalratswahl 2017

Der ORF macht Programm für ganz Österreich, für alle Bevölke­rungsschichten: Pro Woche nutzen im Schnitt 95 % der Österreicher/innen zumindest ein ORF-Angebot. Seite 6 UNTERSCHIED #3 WER ZAHLT, SCHAFFT AN

RUNDFUNK DER EIGENTUMSVERHÄLTNISSE GESELLSCHAFT DES ORF 100 % Bürgerinnen und Bürger Österreichs 0 % Medienmogule 0 % Aktionärinnen 0 % Wirtschaft

Kommerzielle Medien machen Programm, um Geld zu verdie- nen. Der ORF ist anders: Er ist ausschießlich den Bürgerin­nen und Bürgern Österreichs verpflichtet und erzeugt Wert und Nutzen, also Public Value für sie. zukunft.ORF.at UNTERSCHIED #4 I AM FROM WER SAGT WAS?

Malakofftorte und Eierlikör!

Brav sein! IDENTITÄT Da pfeifen die Komantsch’n! Mei Bier is net deppert!

Der ORF bewahrt österreichische Sprache und regionales Selbstverständnis. Das gilt etwa für Musik aus Österreich auf Ö3, für österreichische Künstler/innen in den TV-Shows, für österreichisches Kabarett und Comedy, für Volksmusik in den Regionalsendern der Bundesländer und für Filme und Serien, die österreichische Geschichten erzählen. Seite 103 UNTERSCHIED #5 WIE WIR LEBEN

DER AUFTRAG 893 Stunden Kultur allein KULTUR in ORF eins und ORF 2

Der ORF sendet Hoch-, Pop- und Volkskultur aus dem ganzen Land. Das ORF-TV-Archiv verzeichnet allein für 2017 822 Ein- träge zum Thema Theater, 6.447 zu Film & Ausstellung, 1.282 zu Buch und Lesung. Seite 79 UNTERSCHIED #6 MEHR NEWS STATT FAKE NEWS ORF 38% Information & Kultur

INFOR­MATIONS KOMMERZ-TV

Bis zu 34% ANTEIL Werbung

Insgesamt 17 Prozent des ORF-Fernsehprogrammes sind Infor- mation: Nachrichten, Reportagen, Magazine, Features, Doku- mentationen, Diskussionen – weitere 21 Prozent Kultur. Auf Werbung entfallen im ORF-TV max. 3 Prozent der Sendezeit. Seite 10 bis 16 UNTERSCHIED #7 DOUZE POINTS ANZAHL DER BERICHTE LAUT ORF-TV-ARCHIV

DEUTSCHLAND ITALIEN SLOWENIEN 3.623 1.824 506 DÄNEMARK RUSSLAND TÜRKEI EUROPÄISCHER 833 1.594 2.701 FRANKREICH SCHWEDEN UKRAINE 2.193 428 509 GROSSBRITANIEN SCHWEIZ UNGARN HORIZONT 2.067 1.072 597

Der ORF bietet europäischen Horizont ohne Grenzbalken. Kontakte, Nachrichtenaustausch und Kooperationen machen Europa auch in gemeinsamen Programmen sichtbar, hörbar, wahrnehmbar. Seite 124 UNTERSCHIED #8 100 MILLIONEN FÜR ÖSTERREICH

100 Euro investiert der MIO. ORF jedes Jahr in die österreichische WERT Filmwirtschaft SCHÖPFUNG Zita Gaier als „Christine“ in „Maikäfer flieg“

Rund 100 Millionen Euro hat der ORF allein 2017 in die öster- reichische Filmwirtschaft investiert. Das schafft Arbeitsplätze und internationale Erfolge: In den letzten Jahren wurden vom ORF unterstützte Produktionen mit dem Oscar, dem Emmy und zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet. Seite 116 UNTERSCHIED #9 SICHER UNTERWEGS 338 Minuten Verkehrsbericht­ erstattung pro Woche auf Ö3 48 16x Fixeinstiege Wurde der Ö3-Verkehrs- täglich auf Ö3 award bereits verliehen >40.000 Ö3ver/innen 409 x vor Geister­fahrten VERKEHRS gewarnt SERVICE

Die ORF-Radios verfügen über die größte Verkehrsredaktion Österreichs. Sie bearbeitet über 1.3 Millionen Meldungen im Jahr, warnt gemeinsam mit mehr als 40.000 Ö3-ver/innen vor Stau, Unfall und Geisterfahrten. Seite 20 UNTERSCHIED #10 ÖSTERREICH KANN

DIE GEWINNER/INNEN VON „FM4 WORTLAUT“

ALLTAGSENGEL IN TIROL CIVIS MEDIENPREIS FM4 WORTLAUT HÖRSPIEL DES JAHRES TALENTE INGEBORG-BACHMANN-PREIS MUNDART-POP/ROCK ÖSTERREICHISCHER KLIMASCHUTZPREIS JUNIOR Ö1-TALENTESTIPENDIUM FÖRDERN FÜR BILDENDE KUNST SCHIRM-GEDICHTE TEXTFUNKEN

Der ORF unterstützt Talente aller Generationen und Alters- gruppen. Zahlreiche Wettbewerbe fördern den kreativen Nachwuchs. In Unterhaltungs- und in ernster Musik, in Litera­tur, Kunst und Kultur, Medienproduktion und zahl­reichen gesellschaftlichen Anliegen. Seite 114 UNTERSCHIED #11 18.02. „Radiodoktor“ BEWUSST GESUND „bewusst gesund“: das Ö1 Gesundheits­ Hautbehandlung magazin

11.03. 07.01. „bewusst gesund“: „bewusst gesund“: Schulterschmerzen Nasenatmung

92 x „bewusst gesund“: 21.03. Das Magazin „Stöckl live“: GESUNDHEITS Zucker – das süße Gift 3,4 Mio. 22.04. Zuseher/innen „bewusst gesund“: ­BERICHT­ERSTATTUNG bei „Aus dem Bauch“ Beckenbodentraining

16.09. 25.11. „bewusst gesund“: „bewusst gesund“: Passgenauigkeit Hüftgelenk Knieprothese

Der ORF vermittelt sachliche Information statt spekula- tiver Showeffekte: Berichte der Gesundheitsredaktion zu Hintergründen und Zusammenhängen fördern das Gesund- heitsbewusstsein. Seite 34 UNTERSCHIED #12 MENSCHEN IN NOT 2.3 MIO. Euro Spendensumme seit 2015 für „Helfen. WIE WIR“ 12.8 MIO. Euro Spendensumme 2016/2017 2.2 MIO. bei „Licht ins Dunkel“ Euro Spendensumme durch „Ö3 Weihnachtswunder“

HILFE 50.000 Mitglieder im 2.6 MIO. „Team Österreich“ Euro Spendensumme für „Nachbar in Not – Hungersnot Afrika“

Der ORF übernimmt soziale Verantwortung durch zahl­reiche Spendenaktionen und sorgt so für jene, die Unterstützung brauchen. Seite 110 UNTERSCHIED #13 WERTSCHÄTZEN STATT KONSUMIEREN 3.8 MIO. Zuschauer/innen vom Schwerpunkt „Zwei Grad sind mehr, als du denkst“ 123 mal „Nachhaltigkeit“ im TV-Archiv, z.B. „konkret“ am 03.03. über das NACH „Null Energie Wohnmobil“

HALTIG „MUTTER ERDE“ ist ein Zusammenschluss des ORF und der führenden Umwelt- und Naturschutzorganisationen Österreichs

Nachhaltigkeit ist für den ORF Pflicht: In Themenschwerpunk- ten seiner Medien, in seinen Off-Air-Aktivitäten und durch KEIT Förderung von Ideen zu Klima- und Umweltschutz. Seite 43 UNTERSCHIED #14 1.486 GEHÖRT + GESEHEN = VERSTANDEN Programmstunden mit akustischer Bild­ beschreibung in ORF eins und ORF 2 71.41% Untertitelungsquote in ORF eins und ORF 2 BARRIERE

12.513 Untertitelte Sendestunden FREIHEIT in ORF eins und ORF 2

Der ORF bietet das umfassendste Unterhaltungs-, Kultur-, Sport- und Informationsangebot für seh- bzw. hörbehinderte Menschen in Österreich. Seite 40 UNTERSCHIED #15 GEWALTFREI, WERBEFREI 97x 86x ABC Bär Hallo Okidoki

25x 48x Schmatzo Eins, Zwei KINDER Koch-kids-club oder Drei 27x 82x PROGRAMM Knall Genial Tolle Tiere

Das einzige österreichische Programm für Kinder hat besondere Auflagen: Es ist gewaltfrei und werbefrei, damit Eltern ihre Kleinen sorgenfrei zuschauen lassen können. Seite 58 UNTERSCHIED #16 GLEICH GELINGT’S BESSER 139 Teilnahmen an Seminaren zu Frauenförderung 62,4% Mitarbeiterinnen in der Generaldirektion FRAUEN 43,8% Mitarbeiterinnen im ORF FÖRDERUNG #EINEFÜRALLE Programmschwerpunkt­ zum Weltfrauentag

Der ORF ist gesetzlich zu Gleichbehandlung und Geschlechter- gerechtigkeit verpflichtet. Diesen Auftrag erfüllt er in seinen Programmen und seiner Unternehmenskultur. Seite 94 MEMO - IDEEN, UNTERSCHIED #17 MYTHEN, FESTE KREUZ UND PRAXIS - RELIGION 169 MORGENGEDANKEN VON GOTT UND DER WELT UND GESELLSCHAFT QUER AUSSTRAHLUNGEN GEDANKEN FÜR DEN TAG 4.108 BEITRÄGE AUF RELIGION. ORF.AT EINFACH ZUM RELIGION NACHDENKEN LOGOS - GLAUBEN DER WELT UND ZWEIFELN 17 AUSSTRAHLUNGEN ER 5.6 MIO. RELIGION IM Menschen wurden 2017 FEIER HITRADIO Ö3 ND von der ORF-TV-Religions­ bericht­erstattung erreicht ABEND RELIGIONSKEN RELIGION IM HITRADIO Ö3 ORIENTIERUNG 91 AUS­­STRAHLUNGEN RELIGION IM HITRADIO Ö3 GOTTESDIENSTE WAS ICH JOURNALISMUS­ GOTTESDIENSTE TAO – AUS DEN IM ORF-RADIO GLAUBE RELIGIONEN DER LEBENSKUNST - BEGEGNUNGEN AM WELT ZWISCHENRUF - SONNTAGMORGEN / AM FEIERTAG GEDANKEN PROTESTANTISCHES ZUR ZEIT MORGENGEDANKEN GEDANKEN FÜR DEN TAG 4.108 BEITRÄGE AUF RELIGION RELIGION. ORF.AT Religionsjournalismus im ORF bedeutet,EINFACH nach professionellen ZUM Kriterien zu berichten und religiöse Vielfalt, Glaubensfreiheit, DERspirituelle EinsichtWELT und Toleranz zu vermitteln. NACHDENKEN Seite 86 ORIENTIERUNG MEMO - IDEEN, GOTTESDIENSTE MYTHEN, FESTE UNTERSCHIED #18 HALTUNG

OHNE VORFÜHREN VON MENSCHEN OHNE - FREMD SCHÄMEN

OHNE INSZENIERTE DSCHUNGEL SPIELE - RESPEKT OHNE ­­­ KROKODIL PENIS

Der ORF achtet Persönlichkeitsrechte und Menschenwürde, res- pektiert die Privatsphäre und untergräbt das Niveau nicht durch spekulative Inhalte. Das gilt auch für die 8.382 Sendestunden Unterhaltung in ORF eins und ORF 2 pro Jahr. Seite 28 UNTERSCHIED #19 EXKLUSIV 3.638 Sportbeiträge aus den Bundesländern auf ORF Sport +, davon 114 live 847 Sendestunden von SKI ALPIN NATIONAL im ORF-TV

30% SPORT Sport im ORF-TV

Der ORF bietet Österreichs Nationalsport Nr.1 exklusiv und live: Alpin Ski als „sportliches Lagerfeuer“, zusätzlich zu Sport aus aller Welt, aus ganz Österreich, zu jeder Jahreszeit. Seite 92 Armutsrisiko Wahl hat Gewissheiten Test für UNTERSCHIED #20 steigt fortgerissen Flexibilität VERTRAUEN IM NETZ

USER/INNEN 3.525.000 PRO MONAT

VISITS 76.781.338 PRO MONAT

PAGE IMPRESSIONS 453.900.000 PRO MONAT

STORYS 163.483

VIDEOSTARTS PRO MONAT 28.900.000 (BRUTTOVIEWS)

NUTZUNGSMINUTEN 118.000.000 ORF.AT PRO MONAT

Das ORF.at Network ist das erfolgreichste Online-Nachrichten­ portal Österreichs. 76.781.338 Visits pro Monat belegen­ das Ver- trauen in die ORF-Berichterstattung im Netz. Seite 16 UNTERSCHIED #21 BLACKOUT

IM NOTFALL

Der ORF ist rund um die Uhr darauf vorbereitet, Öster- reich auch im Katastrophen- und Kriegsfall informieren zu können. Seite 162 UNTERSCHIED #22 ENGLISH & FRANCAIS 780 fois nouvelles en français 1 Kooperation mit dem französisch-deutschen­ MEHR Kultursender „ARTE“ 5.349 SPRACHIG times news in English

Es gibt einen einzigen österreichischen Sender mit hohem Anteil an Englisch im Programm: Das ORF-Radio FM4. Ö1 bringt Nachrichten in englischer und französischer Sprache, das ORF-TV Sendungen im (englischen) Originalton. Seite 96 UNTERSCHIED #23 BÜRGERNÄHE 83x „Bürgeranwalt“ ANWALT FÜR 22x ALLE „Am Schauplatz Gericht“

Der ORF hat kompetente Bürgeranwältinnen und -anwälte. Sie sind an zahlreichen Schauplätzen aktiv, wenn es um Bürgerrechte, Gerichtsverfahren – kurz: um Gerechtigkeit geht. Seite 64 UNTERSCHIED #24 MADE IN AUSTRIA „FRANZ JOSEF I“

„LADY MACBETH VON MZENSK“

„VORSTADTWEIBER“ „TATORT“ „AUFGETISCHT“ „UNIVERSUM“

„LUNGAU“ „NOCKBERGE“ 662 „NEWTON“ internationale Ausstrahlungen von Ö1-Programmen 1.389 EXPORT TV-Produktionen fürs Ausland lizenziert

Der ORF ist einer der größten Kulturexporteure Österreichs und bringt österreichischen Film, Serien und klassische Konzerte in alle Welt. Seite 138 FM4.ORF.AT ICH FÜHL MICH SO GRATIS HEIT GHEAT UNS DIE FM4.ORF.AT GANZE WÖD

@RADIOFM4 UNTERSCHIED #25 FM4.ORF.AT WO YOU ARE AT HOME, BABIES 30 % IST DIE Wortanteil von FM4 LIEBE HIN sind Kultur ALLES @RADIOFM4 FM4.ORF.AT

FM4.ORF.AT HIN, WO HIN, HIN WIR SIND

@RADIOFM4 IST IMMER FM4.ORF.AT FM4.ORF.AT WANN NOCH COME YOU COME SIND BESSER AND LOVE ME WIR ALS SPINAT

ARE AT LONGTIME ENDLICH @RADIOFM4

ALTERNATIVE @RADIOFM4 FM4.ORF.AT DAHEIM HOME IN 0043

@RADIOFM4 @RADIOFM4BABY 99,61 % Musikanteil von FM4 KULTUR @RADIOFM4 sind Alternative

FM4 sendet Musik, Information, Kultur und Unterhaltung abseits vom Mainstream. Gesellschaftspolitischer Diskurs und alternative Jugendkultur inklusive. Seite 76 UNTERSCHIED #26 BESSER SAFE ALS SORRY 536.000 sahen „Pflege von Angehörigen“

524.000 KONSUMENTEN­ sahen „Fremdwährungskredite“

513.000 SCHUTZ sahen „Elektroautos“

Was „konkret“ im Fernsehen ist, das macht „help!“ im Radio und online: konsequenten Konsumentenschutz. Dabei gilt strenge und überprüfbare Trennung zwischen Berichterstattung und Werbung, zwischen Redaktion und Marketing. Seite 18 VERSTEHEN WIR UNS? CHÁPEME SA NAYZÁ- UNTERSCHIED #27 JOM? SE RAZUMEMO? RAZUMIJEMO LI SE? SE RAZUMEMO? NE ÎNȚELEGEM UNUL PE ALTUL? MEGÉRTJÜK EGYMÁST? VERSTEHEN WIR UNS? CHÁPEME SA NAYZÁJOM? SE RAZUMEMO?414 RAZUMIJEMO LI SE? NE ÎNȚELEGEM UNULDer PETELETEXT ALTUL? ME - Sprachen6 informiert auf dieser GÉRTJÜK EGYMÁST? VERSTEHEN WIR UNS? Seite über volks­ CHÁPEME60 SA NAYZÁJOM?gruppenrelevante SE RAZUMEMO? Stunden mehr pro Jahr Veranstaltungen RAZUMIJEMOvom ungarischen LI SE? NE ÎNȚELEGEM UNUL PE und Aktivitäten Nachrichtenmagazin ALTUL? VERSTEHEN WIR UNS?(Ethno-Tipps) CHÁPEME SA NAYZÁJOM?„Magyar Hírmagazin“ SE RAZUMEMO? RAZUMIJEMO LI SE? NEauf ÎNȚELEGEM „“ UNUL PE ALTUL? MEGÉRTJÜK INTEGRATION EGYMÁST? VERSTEHEN WIR9.070 UNS? CHÁPEME SA NAYZÁJOM? SE RAZUMEMO?Storys RAZUMIJEMO auf LI SE? NE>300 ÎNȚELEGEM UNUL PE ALTUL?volksgruppen.ORF.at MEGÉRTJÜK Sendungen pro Jahr zu EGYMÁST?Volksgruppen VERSTEHEN im ORF-TV WIR UNS? CHÁPEME SA NAYZÁJOM?und auf 3SAT SE RAZUMEMO? RAZUMIJEMO LI SE? NE ÎNȚELEGEM UNUL PE ALTUL? MEGÉRTJÜK EGYMÁST? VERSTEHEN WIR UNS? SE RAZUME- Der ORF sendet nicht nur auf deutsch, sondern auch in MO? RAZUMIJEMOden Sprachen der Volksgruppen: LI SE? NE Slowenisch, ÎNȚELEGEM Burgenland- UNUL­ Kroatisch, Slowakisch, Tschechisch, Ungarisch oder Romanes. PE ALTUL?Die TV-Sendung MEGÉRTJÜK „Heimat Fremde EGYMÁST? Heimat“ hat VERSTEHENdie Chancen WIR UNS?und Herausforderung CHÁPEME von SA Migration NAYZÁJOM? im Fokus. Seite SE 61 RAZU- MEMO? RAZUMIJEMO LI SE? NE ÎNȚELEGEM UNUL PE ALTUL? MEGÉRTJÜK EGYMÁST? UNTERSCHIED #28 „DIE WELTHERRSCHAFT“ HOMO DIGITALIS Ein transmediales Projekt mit ARTE, SRG und BR. ORF-TVTHEK GOES SCHOOL Das Videoarchiv „Große Töchter Österreichs“

INNOVATION „HOMO DIGITALIS“ Webserie „JEDERMANN/JEDEFRAU“ Das neue Festspielmagazin des ORF Salzburg „NATIONALRATEN“

Quiz zur Wahl FM4 APP Look und Player Neuer

Das Leitbild des ORF verpflichtet ihn zu Innovation in all seinen Programmen. Damit ORF-Nutzer/innen neben Bewährtem und Vertrautem auch Neues sehen oder hören können. Seite 142 UNTERSCHIED #29 DIE WÄHRUNG DER ZUKUNFT MINUTEN590:80 WORTANTEIL ZU BILDUNG & WISSENSCHAFT JEDE WOCHE AUF Ö1

1.911STORYS AUF DER AUFTRAG SCIENCE.ORF.AT

269STUNDEN BILDUNG & WISSENSCHAFT PRO JAHR IN ORFeins BILDUNG UND ORF2

Im Gegensatz zu kommerziellen Medien hat der ORF einen verbindlichen Bildungsauftrag, der alle Bevölkerungsgrup- pen einschließt: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Stadt- und Landbevölkerung. Diesen erfüllt der ORF als mul- timediale Bildungsplattform in TV, Radio und online sowie durch zahlreiche Allianzen und Kooperationen. Seite 36 UNTERSCHIED #30 759 ERSTE ADRESSE FÜR KULTUR Sendeminuten der „Wiener Vorlesungen“ mit 13 Ausstrahlungen

3.674 Sendeminuten 301 RKH im TV Veranstaltungen

33.000 15.661 Besuche Sendeminuten RADIO RKH im Radio 12x KULTURHAUS Freak Radio

Der ORF führt eine zentrale Eventlocation für Kultur, Kunst und intelligenten Diskurs: Das RadioKulturhaus im Wiener Funkhaus bietet Musik, Literatur, Zeitgenössisches, Provokantes, Aufregendes, Tiefgründiges für höchste und vielfältige Ansprüche. Seite 70 UNTERSCHIED #31 NO LIMITS 295 Sendestunden Yoga 100 Im November 2017 wurde die 100. Folge „Ohne Grenzen“ SPORT ausgestrahlt 116 Sendestunden Radsport

Der ORF fördert im eigenen österreichischen Sport-TV-­Kanal eine Vielzahl an Sportarten jenseits großer Stadien und Zusehermassen und berichtet über regionalen Sport, Rand- + sportarten, Behindertensport und Schulsport. Seite 89 UNTERSCHIED #32 ERSTE REIHE FUSSFREI 3.600 >500 Minuten Stunden TV und Radio „Klassik­-Treffpunkt“ brachte der ORF auf Ö1 zum Festspielsommer 185.000 1.132 Menschen sahen das erstmals Einträge zu „Konzert“ übertragene „Klassik am Dom“ ­im ORF-TV-Archiv aus Linz in ORF 2 KLASSIK 80 Das Sommernachtskonzert 395 der Wiener Philharmoniker Einträge zu „Oper“ im wird jährlich in insgesamt ORF-TV-Archiv 80 Länder übertragen

Der ORF bietet einen exklusiven Logenplatz für Kultur: 37 Übertragungen aus dem Musikverein, 15 Opernübertra- gungen, 57 Übertragungen aus dem Konzerthaus allein auf Ö1 garantieren den Genuss anspruchsvoller Musik. Ohne Ticket und Dresscode. Seite 73 UNTERSCHIED #33 ANSPRUCHSVOLL 9x 479x „Runde der „Kultur Heute“ Chefredakteur/innen“

KULTUR 154x 17x „erLesen“ „60 Minuten Politik“

INFORMATION ORF III 41x 47x „Inside Brüssel“ „DENK mit Kultur“

WÖCHENTLICH ORF III Themenmontag

ORF III bietet 24 Stunden, sieben Tage die Woche den öffentlich- rechtlichen Bildungs- und Kulturauftrag in Reinkultur: Information, Zeitgeschichte, Kultur aus ganz Österreich, aus Europa und der Welt. Seite 52 UNTERSCHIED #34 HEIMAT, BIST DU GROSSER TÖNE 4 Erst­aufführungen

8 Uraufführungen 3.685 Sendeminuten RADIO für Ö1 vom RSO ­SYMPHONIE­

Asien-Tour mit 3 Auftritten in China Auftritte bei den ORCHESTER 3 Salzburger Festspielen

Das Radio-Symphonieorchester bietet herausragende musi- kalische Qualität und ist ein wertvoller Kulturexport für Österreich. Seite 82 UNTERSCHIED #35 HISTORISCHES ERBE

ZEITGESCHICHTE

Der ORF befasst sich in allen seinen Medien konsequent mit der Vergangenheit Österreichs, mit den erfreulichen und auch mit den beschämenden Aspekten. Seite 100 UNTERSCHIED #36 HORIZONT STATT FILTERBUBBLE 162 Berichte aus 100 976 Ägypten Berichte aus Berichte aus Israel den USA

KORRESPONDENT/INNEN

192 1.411 Berichte aus Berichte aus China Brüssel

Der ORF liefert Information aus aller Welt. 25 Korrespondenten und Korrespondentinnen garantieren, dass die Fakten vor Ort überprüft werden und Österreich auf eigene Nachrichten- quellen vertrauen kann. Seite 130 UNTERSCHIED #37 AUSGEZEICHNET! - DEUTSCHER FERNSEH-KRIMI-PREIS - FERNSEHPREIS DER ERWACHSENENBILDUNG - GOLDENE MEDIENLÖWIN - JOURNALISTINNENPREIS FÜR INTEGRATION - NEW YORK FESTIVALS INTERNATIONAL RADIO AWARDS - ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS - ÖSTERREICHISCHER RADIOPREIS - PLAN MEDIENPREIS FÜR KINDERRECHTE PREIS - SPORTJOURNALISTENPREIS TRÄGER/INNEN

175 ORF-Preisträger/innen sind der Beweis: Die Arbeit von „Thank you for Bombing“ (im Bild: Raphael von Bargen als „Cal“) ORF Mitarbeiter/innen wird in besonderer Weise anerkannt gewann beim Österreichischen Filmpreis und ausgezeichnet. Seite 168 UNTERSCHIED #38 GEHÖRT GEHÖRT 1.886 Minuten Kultur pro Woche

151 Minuten Religion 1.108 und Ethik Minuten pro Woche Information Ö1 pro Woche

Das Team von Ö1 produziert eines der erfolgreichsten Kultur- radios der Welt: mit 10,9% Reichweite bei den über 35-Jährigen steht es für gehobenen Anspruch und vielfältige Qualität in der Welt des Hörfunks. Seite 10 und 148 UNTERSCHIED #39 SPIEGLEIN, SPIEGLEIN 13 Ausstrahlungen des „ORF DialogForum“ auf ORF III 8 Ausstrahlungen von „#DOUBLECHECK“ auf Ö1 MEDIEN 200 Beiträge von österreichischen und internationalen Wissenschaftler/innen QUALITÄT in der Schriftenreihe „TEXTE“

Der ORF führt einen konsequenten Diskurs über Medien­ qualität. Mit seinem Publikum, der Wissenschaft, den Expert/ innen und den „Digital Natives“. Seite 154 UNTERSCHIED #40 AUSGEWOGENHEIT REDAKTEUR- STATUT ETHIKRAT

VERHALTENS- PROGRAMM KODEX RICHTLINIEN

ORF-GESETZ QUALITÄTS- REGULATIVE PROFIL LEITBILD SOCIAL-MEDIA GUIDELINES

Die ORF-Berichterstattung unterliegt verbindlichen Kontroll­ instanzen und Richtlinien. ORF-Journalist/innen haben klar definierte und überprüfbare Rechte und Pflichten. zukunft.ORF.at UNTERSCHIED #41 NON STOP KEINE 1 WERBE ­UNTERBRECH­ ­UNGEN

Der ORF unterbricht weder Filme noch Serien: Dramaturgie und Spannung werden nicht durch aufdringliche Werbe­ botschaften gestört. Seite 26 UNTERSCHIED #42 OFFENE TÜREN GREMIEN UND TRANSPARENZ BEIRÄTE DES ORF

Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen IMPRESSUM Umweltzeichens, UW 1237

FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: ORF-Public-Value-Kompetenzzentrum, Klaus Unterberger HERAUSGEBER UND HERSTELLER: Österreichischer Rundfunk, ORF, Würzburggasse 30, 1136 Wien KONZEPT: Konrad Mitschka & Rosebud, Inc. ART DIRECTION & DESIGN: Rosebud, Inc.: www.rosebud-inc.com REDAKTIONSLEITUNG: Konrad Mitschka REDAKTION: Martin-Erik Andiel, Martin Majnaric, Cordula Oeltze, Marika Papp, Isabelle Richter DRUCK: ORF Druckerei FOTOS: ORF-Pressebildarchiv, Historisches Archiv ORF/Fritz Kern, ORF/Günther Pichkostner, ORF/Roman Zach-Kiesling, ORF/Hans Leitner, ORF/Ali Schafler, ORF/Milenko Badzic, ORF/Johannes Puch, ORF/LST Stmk/ Der ORF macht kein Geheimnis aus seiner Arbeit: Zahlreiche Regine Schöttl, ORF/LST Salzburg/Anton Wieser, ORF/LST Tirol/Hartmann Seeber, FM4/Christian Stipkovits, Beiräte, Gremien und Expert/innen beraten und geben Österreichisches Rotes Kreuz/Nadja Meister, KGP Kranzelbinder Gabriele Produktion, Lotus Film REAKTIONEN, HINWEISE UND KRITIK BITTE AN: [email protected] ­Feedback. Seite 150 UNTERSCHIED #43 NACHRECHNEN 4.634 Einträge zu „Wirtschaft“ im ORF-TV-Archiv in 2017 93x WIRTSCHAFT wurde „€co“ 2017 ausgestrahlt 50x ERKLÄREN „Saldo“ auf Ö1

Der ORF hat die einzige, umfassende Wirtschaftsbericht- erstattung der österreichische TV- und Radiosender. Wem nützt Wirtschaft? Wie funktioniert sie? Kompetente Wirtschafts- journalist/innen behandeln und erklären die komplexe Welt der globalen, europäischen und nationalen Wirtschaftswelt. Seite 55 UNTERSCHIED #44 DIE VIERTE GEWALT 79x „Report“ inkl. 68x „Report Spezial“ „Am Schauplatz“ INVESTIGATIVER 197x „Journal Panorama“ JOURNALISMUS 41x 71x „Menschen „Thema“ und Mächte“

Medien sollen den Mächtigen in Politik und Wirtschaft auf die Finger schauen, kritisch nachfragen und Missstände aufdecken. Dafür stehen im ORF der aktuelle Dienst, die Magazine und Reportagen sowie eine Vielzahl an Dokumentationen und Fea- tures. Seite 50 UNTERSCHIED #45 CHECK/RECHECK/DOUBLECHECK 1000 Zwei Repräsentativ-Befragungen mit je 1.000 Befragten 3 1 Publikums­ Qualitäts­ gespräche profil QUALITÄTS 1 1 Public Value Expert/innen- Bericht gespräch 7 2 SICHERUNG Studien- Programmstruktur- autor/innen analysen

Der ORF hat das umfangreichste Qualitätssicherungssystem aller europäischen öffentlich-rechtlichen Medien. Qualitäts- profile schaffen verbindliche Leistungskriterien. Das ORF-Pub- likum kontrolliert, die Wissenschaft prüft, die ORF-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen geben Einblick in ihre Arbeitswelt. Seite 173 UNTERSCHIED #46 ZUSAMMENHALT 2.887 Einträge im ORF TELETEXT pro 27 Monat zu „Politik Österreich und EU“ Gesprächsveranstaltungen im RadioKulturhaus zu den 39x Themen Kultur/Politk wurde „Hohes Haus“ auf ORF 2 ausgestrahlt 33 Stunden und 15 Minuten sendete ORF III Sitzungen des Bundesrates DER AUFTRAG 191 Der ORF übertrug Sitzungen des Nationalrats DEMOKRATIE über 191 Stunden lang

Der öffentlich-rechtliche Auftrag des ORF bewirkt, dass Fernsehen, Radio und Online einen wirksamen Beitrag zum Verständnis von Demokratie und Gesellschaft in Österreich leisten. Seite 170 UNTERSCHIED #47 HIRE STATT FIRE SOZIAL KOMPETENZ

Der ORF bekennt sich zu sozialer Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeiter/innen und wahrt die Freiheit seiner Redak- teur/innen: Kompetente Personalvertretung – Betriebsrat und Redakteursrat – garantieren, dass auch in Zeiten notwendiger Sparbudgets bewährte Standards des Arbeitnehmerschutzes und der Redakteursfreiheit eingehalten werden. Seite 158 UNTERSCHIED #48 FREI

POLITISCHER DRUCK

STAATSEINFLUSS FREIHEIT

UNABHÄNGIGKEIT WIRTSCHAFTSLOBBY

­ MEINUNGS EIGENVERANTWORTLICHER JOURNALISMUS EIGENVERANTWORTLICHER

Unabhängigkeit ist für den ORF Recht und Pflicht. Sie wird von den Journalist/innen konsequent verteidigt. Die Rundfunkgebühr garantiert größtmögliche redaktionelle Freiheit von Regierungs- meinung und wirtschaftlichem Druck. zukunft.ORF.at UNTERSCHIED #49 AUDIOVISUELLES GEDÄCHTNIS

DAS ORF 200.000 RadioStunden

ARCHIV 400.000 Fernsehen Stunden

Der ORF bewahrt in seinen Archiven österreichische Geschichte von der Kultur, dem Wirtschaftsleben, der Politik und dem All- tag der Menschen. Das Archiv ist jederzeit für Wissenschaft und Forschung frei zugänglich. Seite 106 UNTERSCHIED #50 NETZWERKEN

INTERNATIONALE KOOPERATIONEN

Der ORF ist nicht Teil eines internationalen kommerzielle­n Konzerns, sondern Teil einer Gemeinschaft, eingebettet im europäischen Dachverband der öffentlich-rechtlichen Medien mit 73 Sendern in 56 Staaten. ARTE und 3sat sind sichtbare Zeichen internationaler Kooperation, wenn es um öffentlich-rechtliche Medienqualität geht. Seite 128 UNTERSCHIED #51 FEHLERKULTUR FÜHRUNGS­KRÄFTE­­TRAINING 74 Seminare 747 Teilnahmen 101 Tage SICHERHEIT 28 Seminare 229 Teilnahmen 48 Tage JOURNALISTISCHE WEITERBILDUNG 390 Seminare 1.892 Teilnahmen KOMPETENZ 309 Tage SPRECHTRAINING­ 238 Seminare 624 Teilnahmen 142 Tage

Der ORF arbeitet konsequent an seiner Fehlerkultur – durch kon- tinuierlichen Qualitätscheck, durch Schulung und Trainings. Expert/innen und Publikum kritisieren, evaluieren und korrigieren. Kompetenz ist das Ergebnis konsequenter Weiter- bildung. Seite 164 UNTERSCHIED #52 LANDESSTUDIOS Visits auf Bundesland.ORF.at 1.5 2.3 3.3 MILLIONEN MILLIONEN MILLIONEN

3.7 3.1 3 LÄNDER MILLIONEN MILLIONEN MILLIONEN 1.3 6.2 2.7 9SENDER MILLIONEN MILLIONEN MILLIONEN Die ORF-Landesstudios mit ihren TV- und Radioprogrammen sowie ihren Onlineberichten gewährleisten regionale Medien- vielfalt und stellen sicher, dass ganz Österreich gesehen, gehört und wahrgenommen wird. Bis zu 1,983 Millionen Men- schen sehen täglich „Bundesland heute“, jeden Tag hören 2,149 Millionen Menschen ORF-Regionalradio. Seite 119 UNTERSCHIED #53 PEAK PERFORMANCE 1920 x 1080 i50 Bildqualität der Produktion in HD-Auflösung TECHNISCHE KOMPETENZ 150 technische Parameter 50 werden bei der ORF- Kameras bei der Technik eingehalten Biathlon-WM in Hochfilzen

TV, Radio und Online sind im digitalen Zeitalter „High-Tech“. Der ORF erfüllt dabei die höchsten Standards technischer und technologischer Medienproduktion und liefert perfekte Qualität. Seite 160 UNTERSCHIED #54 GEPRÜFT 140.160 Stunden Programm pro Jahr KONTROLLE

Der ORF ist eines der am meisten kontrollierten Unternehmen des Landes: Parlament, Rechnungshof, die Medienbehörde, eine Prüfungskommission und Aufsichtsgremien prüfen den ORF kontinuierlich. Seite 150 UNTERSCHIED #55 RUND UM DIE UHR

RADIO WIEN NACHRICHTEN ZIB 24 TVTHEK ZIB 2 ORF.AT TELETEXT NACHRICHTEN

ZIB20 Ö3 NACHRICHTEN

Ö1 JOURNAL UM FÜNF ABENDJOURNAL

ZEIT IM BILD

BUNDESLAND HEUTE

24/7 Im ORF arbeitet die einzige 24 Stunden am Tag besetzte Radio­ nachrichtenredaktion Österreichs. Sie berichtet in knapp 30.000 Nachrichtensendungen pro Jahr. Der aktuelle Dienst im Fernsehen kommt im selben Zeitraum auf 2.200 Stunden Programm, die Onlineredaktion auf 163.483 Storys. Seite 6 55 CENT ERHÄLT DER ORF PRO TAG UND GEBÜHRENZAHLER/IN. 55 QUALITÄTSUNTERSCHIEDE DOKUMENTIEREN, WOFÜR DER ORF DIESES GELD VERWENDET, WAS DER ORF LEISTET UND WIE ER IHNEN NÜTZT.

MEHR INFORMATION: PUBLIC VALUE REPORT ZUKUNFT.ORF.AT