November_redaktionell 26.10.16 10:03 Seite 1

November 2016 7. Jahrgang/Ausgabe 10 Das Magazin für Veranstaltungen und Ausflugsziele in der Heideregion

Vorfreude steigern...... bei einem Besuch auf den ersten Weihnachtsmärkten der Region „Schwanensee“ in Walsrode „Heimatabend“ in Schwarmstedt November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 2

In Zusammenarbeit mit

TICKET CENTER WALSRODE

Donnerstag, 11. November 2016, 20:00 Uhr Montag, 12. Dezember 2016, 19:00 Uhr Samstag, 28. Januar 2017, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Walsrode, Stadthalle Walsrode, Stadthalle Shakespeares Könige – Michael Hirte und Live-Band World of Pipe Festliches Abendkonzert Mord. Macht. Tod. – TriBuehne Rock and Irish Dance v v v Vorverkauf: 29,90 v Vorverkauf: 21,00 , 23,00 und 26,00 Vorverkauf: 30,60 v - 40,60 v

Samstag, 19. November 2016, 19:30 Uhr Dienstag, 27. Dezember 2016, 20:00 Uhr Sonntag, 29. Januar 2017, 19:00 Uhr Krelingen, Glaubenshalle Walsrode, Stadthalle Walsrode, Stadthalle Nacht der Lieder Zauber der Travestie – Musical Night in Concert mit C. Bittlinger, S. Fietz, M. Siebald 20 Jahre Jubiläumstour Vorverkauf: 34,00 v / 36,00 v / 38,00 v Vorverkauf: 16,00 v Vorverkauf: 23,50 v SEHR BELIEBT v Jetzt zugreifen und 40,00 Donnerstag, 24. November 2016, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:00 Uhr Samstag, 4. Februar 2017, 20:00 Uhr Keine weiteren Fragen Bad Fallingbostel, Kursaal Hannover, TUI Arena mit Christian Ehring – TriBuehne Ein tödliches Wochenende Ina Müller Band – Juhu Tour 2017 v v Vorverkauf: 21,00 v, 23,00 v und 26,00 v Krimi von Klaus-Peter Wolf – Vorverkauf: 39,10 - 61,10 TriBuehne Samstag, 18. Februar 2017, 19:30 Uhr Sonntag, 27. November 2016, 20:00 Uhr Vorverkauf: 21,00 v, 23,00 v und 26,00 v Hannover, TUI Arena Walsrode, Stadthalle David Garrett – Explosive Live Baumann & Clausen mit Band und großem Orchester Samstag, 28. Januar 2017, 15:30 Uhr Vorverkauf: 29,05 v Vorverkauf: 57,10 v - 98,50 v und 20:00 Uhr Krelingen, Glaubenshalle SEHR BELIEBT Jetzt zugreifen Samstag, 18. März 2017, 20:00 Uhr Mittwoch, 30. November 2016, 19:30 Uhr 27. Sport-Gala – Walsrode, Stadthalle Walsrode, Stadthalle Weltklasse-Akrobatik, Maybebop – SEHR BELIEBT Schwanensee – Comedy und Tanz Jetzt zugreifen staatl. akademisches Theater Belarus Vorverkauf: 15,00 v, 22,00 v, 28,00 v Das darf man nicht! v Vorverkauf: 37,10 v - 43,10 v, Vorverkauf: 29,05 Kinder bis 12 J. 27,10 v - 33,10 v

Viele weitere Glücksmomente Veranstaltungen verschenken...... mit einem auf Anfrage! Ticket-Gutschein über einen Wert Ihrer Wahl.

Lange Straße 14 Tel. 05161 60050 Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! 29664 Walsrode [email protected] November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 3

Editorial / Inhalt

Inhaltsverzeichnis Editorial, Inhaltsverzeichnis, Impressum ...... 3 Theater Metronom bietet Aufführungen für Jung und Alt ...... 4 Zahlreiche Farbtupfer sorgen für Große 90er-Party in Neuenkirchen ...... 5 Die „drei Tenöre“ gastieren in Krelingen, einen bunten November Dieter Brause-Scilasko: Gedichte und Geschichten über die Liebe, Rassekaninchenausstellung in Hodenhagen ...... 6 Nun rückt sie bereits unweigerlich näher, die Weihnachtszeit. Oratorienkonzert in Walsrode ...... 7 Die Vorboten liegen bereits seit einigen Wochen in Form von Lebkuchen und Spekulatius in den Supermärkten und Ende die- Poetischer Liedermacher-Pop mit „Etage. 2“, ses Monats wird es dann kaum noch ein Entrinnen geben. Die „Moffenkind“ - Jörg Böhm liest in Kirchlinteln, ersten Weihnachtsmärkte werden in der Region rechtzeitig zum A-capella-Weihnachtskonzert mit „Vokal Spektral“ ...... 8 1. Advent auf das „Fest der Liebe“ einstimmen. Bis dahin droht Staatlich akademisches Theater Belarus zeigt „Schwanensee“, uns wettertechnisch eine triste und wohl auch dunkle Zeit, wenn Plattdeutsches Theater in Walsrode ...... 9 der November seinem Ruf gerecht wird. Langweilig und trüb- sinnig werden die kommenden Wochen aber trotzdem nicht Heimatabend in Schwarmstedt, werden. Zahlreiche Farbtupfer im Veranstaltungskalender sor- Martinsmarkt in Visselhövede ...... 10 gen wieder für reichlich Ablenkung vom Alltag. Angefangen von „Gedanken-Hokuspokus“ mit Michael Kaune, der Nordkämper Hobbymeile über den Martinsmarkt in Vissel- Film über Hermann Löns im Heidemuseum ...... 11 hövede bis hin zum Auftritt von Christian Ehrig – der Kabaret- tist ist sicherlich vielen aus dem Fernsehen von „Extra3“ und der Nordkämper Hobbymeile ...... 12 „Heute-Show“ bekannt – hält der November zahlreiche bunte „goraSon“ in Visselhövede, Highlights bereit. Kabarettistische Lesung von Nicole Jäger ...... 13 Weihnachtsmärkte in der Region ...... 14-15 Freuen wir uns auf einen farbenfrohen Monat Thomas Riese Düt un dat up Platt ...... 16 „Jazz im Schaufenster“ mit den „Gipsy Diamonds“, Jahresabschlusskonzert - „Verdener Jazz- und Bluestage“ ...... 17 „Weihnachten im Schuhkarton“ ...... 18 Kulturverein „TriBühne“ mit abwechslungsreichem Programm . . . 19 Findling-Kids ...... 20 - 21

Tipps & Termine – der Veranstaltungskalender ...... 22-31 Wichtige Adressen ...... 32-34 Notrufnummern, Ärzte und Apotheken ...... 35-37 Umgebungskarte ...... 38

Impressum Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG, Lange Straße 14, 29664 Walsrode Tel. 05161/6005-0, Fax 05161/6005-28 [email protected] ANNAHME www.findling-heideregion.de Geschäftsführung: Martin Röhrbein, Kai Röhrbein SCHLUSS BITTE BEACHTEN SIE: Redaktion: Thomas Riese (verantwortlich), Angela Kirchfeld, FÜR DEZEMBER/JANUAR: REDAKTIONS- Annalena Horl TERMINE UND ANZEIGENANNAHMESCHLUSS AM Tipps & Termine: Kim Wehrhoff, Tel. 05161/600547 10. NOVEMBER 2016 Anzeigen: Ulrike Schomburg (verantwortlich) Anzeigenverkauf: Hermann Dierks, Tel. 05161/600531 Monika Jackson, Tel. 05161/600554 Hans-Hermann Knust, Tel. 05161/600526 Stefan Gottschild, Tel. 05161/600539 Preise lt. aktueller Mediadaten Nr. 51 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags Titelbild: © Drobot Dean - Fotolia.com und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner Teile. Nach- druck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages und mit Vertrieb: Manfred Lucke, Tel. 05161/600565 Quellenangabe. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge stehen in Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG der Verantwortung des Autors. Hinweise für Autoren können beim Ver- Hanns-Hoerbiger-Straße 6, 29664 Walsrode lag angefordert werden. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Auflage: 21.000 Exemplare

November 2016 3 November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 4

Freizeit und Unterhaltung

Theater Metronom bietet Aufführungen für Jung und Alt Geschichten von Abenteuer, Heldentum

inen vollen Spielplan hat Abenteuer, Heldentum und nach Freiheit und Geborgen- Edas Theater Metronom in Liebe. heit und von ihrem Ausgangs- Hütthof in diesem Monat. punkt: Livias Bar. Den Auftakt macht am Sonn- „Meeresrauschen“ abend, 5. November, ab 20:30 Aufgrund der großen Nach- „Ebbe“ Uhr die Aufführung der frage gibt es am Freitag, 11. Am Dienstag, 22. November, „Odyssee“ mit Karin Schro- November, ab 20.30 Uhr eine ab 10 Uhr gibt es das Stück eder, Andreas Goehrt, Jan Zusatzvorstellung des Stücks „Ebbe“ für Kinder ab vier Jah- Fritsch und Jannis Kaffka. „Meeresrauschen“ mit Karin ren und Erwachsene mit Karin Schroeder, Jannis Kaffka, Er- Schroeder. Ebbe lebt in einem Die Schlacht um Troja ist ge- wing Rau und Thorsten Neel- kleinen Dorf irgendwo an der Karin Schroeder spielt unter ande- schlagen und die siegreichen meyer. In Livias Bar verkehren Nordsee. Ebbe ist laut, fröh- rem das Mädchen Ebbe, das sich Griechen, angeführt von ih- zwielichtige Gestalten; Men- lich und schmutzig. Die Dorf- mit einer wundersamen, sprechen- rem König Odysseus, treten schen, die aufbrechen, um ihr bewohner mögen sie nicht, sie den Blume anfreundet. den Heimweg an. Allerdings Glück zu suchen und Men- ist ihnen fremd. So sitzt Ebbe treibt der Meeresgott Posei- schen, die versuchen, damit jeden Abend allein auf einem Uhr das Stück „Mario und der don die immer kleiner wer- ihr Geld zu machen. Hier Steg am Meer. Eines Tages Zauberer“ auf. Die Geschichte dende Schar der Krieger über trinken Nepper, Schlepper, entdeckt sie eine wundersame, erzählt vom machtgierigen die Meere und lässt Odysseus Menschenhändler ihren sprechende Blume, die durch Krüppel Cipolla, der das Pu- gegen sagenumwobene Unge- abendlichen Brandy. In ihren einen Sturm aus ihrer Heimat blikum seiner Schaubude heuer und verführerische Adern fließt die Gier und sie fortgerissen wurde. durch Scharfzüngigkeit, ver- Frauen antreten. In Anleh- haben ein Herz aus Geld. Im blüffende Hypnosefähigkeiten nung an die Irrfahrten des Rauschen des Meeres erklin- „Mario und und eine seltsam faszinierende großen Odysseus begeben sich gen die Stimmen der Ertrun- der Zauberer“ Aura in seinen Bann schlägt die Spieler gemeinsam mit den kenen. Sie erzählen von ihrer und zu makabren Experimen- Zuschauern auf die große Rei- Reise über das stürmische Die Bühne Cipolla führt am ten verführt, bis das gefährli- se durch Geschichten von Meer, von ihrer Sehnsucht Freitag, 25. November, ab 19 che Spiel ein bitteres Ende findet.

„Niemand heißt Elise“

„Niemand heißt Elise“ mit Karin Schroeder und Andreas Goehrt wird am Montag, 28. November, ab 10 Uhr ge- spielt. In dem Stück für Kin- der ab acht Jahren und Er- wachsene findet Elise das Ta- gebuch ihrer Großmutter. Sie taucht ein in eine andere Zeit, in der ihre Oma Elise noch jung war und gerade ihre Hei- mat verlassen musste. Auf der Flucht erreicht sie einen einsa- men Bahnhof hinter der Grenze. Dort lebt der Bahn- wärter Lukas, bei dem sie ein Jahr bleibt. Als der Rücktrans- port von Elise angeordnet wird, begeht Lukas eine hel- denhafte Tat. Ausverkauft sind bereits die Veranstaltungen am 12. No- vember (Meeresrauschen) und 26. November (Andrea Bon- gers - Bis in die Puppen). Für alle anderen Termine gibt es Tickets unter dem Kartentele- „Odyssee“ - eine spannende Reise durch Geschichten von Abenteuer, Heldentum und Liebe. fon (04262) 1399.

4 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 5

Freizeit und Unterhaltung

PowerDisco-Team DJ Dr. Vain und DJ Hammertime laden wieder nach Neuenkirchen ein + Große 90er-Party

in der Schützenhalle präsentieren:äsenpr en:tieräsen Inn ZusammenarbeitZIusammenarbeit mit: TVV JahnJT e.V. Walsrode ahn e.VV.V. WWa SVE Bad Fallingbostelalsroded e.V. ad FSVEallingbost B el e.VV.. ine Zeitreise zurück in die Buffalos, Kapuzenshirts und E90er-Jahre erwartet die Neonfarben kaum vorbei. Partygänger am Sonnabend, Diese Zeit will man nun wie- 26. November, ab 21 Uhr. In der aufleben lassen mit der der Schützenhalle Neuenkir- großen 90er-Party in Neuen- chen wird dem bunten und kirchen, die bereits in ihre schrillen Jahrzehnt ein Denk- sechste Runde geht und mitt- mal gesetzt. Wie keine andere lerweile weit über die Land- Dekade stehen die 90er für kreisgrenzen hinaus bekannt Party und Spaßgesellschaft. geworden ist.

Boygoups, Eurodance, Brit- Das PowerDisco-Team DJ Dr. pop und Grunge bestimmten Vain und DJ Hammertime das musikalische Bild dieser werden die Musik dieses Jahr- Jahre. Im gerade wiederverei- zehnts wiederbeleben und es nigten Deutschland flimmer- mit den größten Hits ordent- inno tivavEin rTes aining im WWasserasserr,, das r tigich ten Serien wie „Baywatch“, lich krachen lassen. Mit ihrer Spaß macht und motivier St Mkertär. uskeln,e „Alf“ oder das „A-Team“ über großen Disco-Show werden bessere Kondition, gest e Fteiger itness und eine die Mattscheiben der Röh- sie für eine volle Tanzfläche renfernseher. In den Kinder- und ausgelassene Stimmung e Ftoptimier igur – in 45 M en!inut zimmern piepsten Tamagot- sorgen. Dann gibt es ein Wie- chis und Gameboys und die derhören mit „Dr. Alban“, Anmeldung unter 05161.4889980 wenigen Handys hatten in et- „Scooter“, „Blümchen“ und F alsrWitnessbad ode .de.badbtwww· wa die Größe einer Stereoan- den „Backstreet Boys“. Einen tröns-Sermann-LH . 23 · 29664 odealsrW lage. MTV und VIVA mach- tollen Musikmix aus dieser ten das Musikfernsehen sa- Zeit und nur die Originalver- lonfähig und Spielshows wie sionen der größten Hits ver- das „Glücksrad“ oder der spricht das DJ-Team. Deshalb „Preis ist heiß“ hatten gigan- gilt für diesen Party-Abend tische Einschaltquoten. Mo- das Motto des Dance-Klassi- disch gesehen kam man an kers „Rhythm is a Dancer“.

Immobilienwünsche sind einfach.

Wenn man für den Kauf oder Verkauf einen Partner hat, der maßgeschneiderte L ö s u n g e n a n b i e t e t . Ihre Immobilienvermittler der Kreissparkasse Walsrode. Telefon: 05161 601-225

S-Kreissparkasse ksk-walsrode.de Walsrode Das PowerDisco-Team DJ Dr. Vain und DJ Hammertime bringen dieses Mal die Tanzfläche mit den größten Hits der 90er-Jahre zum Kochen.

November 2016 5 November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 6

Freizeit und Unterhaltung

Dieter Brause-Scilasko stellt seine Werke vor Gedichte und Geschichten über die Liebe er Cordinger Maler und DPoet Dieter Brause-Scilas- ko gibt am Sonntag, 6. No- vember, ab 17 Uhr eine „Lese- stunde“ unter dem Titel „Lie- be und so…“ im Zauberkessel Walsrode. In der Stunde, so verspricht der Autor, wird kei- Clemens Bittlinger (von links), Siegfried Fietz und Manfred Siebald gelten als „drei Tenöre“ der christlichen Musik- ne Langeweile aufkommen. szene und laden zur einer „Nacht der Lieder“ nach Krelingen ein. Dieter Brause-Scilasko ist im Heidekreis vor allem als Maler bekannt, doch der Cordinger Die „drei Tenöre“ der christlichen Musikszene laden zur „Nacht der Lieder“ ein hat auch viel geschrieben. Nach einem Kinderbuch, eine aben- Wundervolle Lieder und kraftvolle Melodien teuerliche Geschichte dreier Jungen, die in der Lüneburger ie sind so etwas wie die bestückt mit bekannten und Buckel“. Wie spannend also, Heide bei Bispingen spielt, S„drei Tenöre“ in der christ- ganz neuen Songs. wenn diese „drei Mus(i)ketie- folgten seine eigenen Kind- lichen Musikszene. Lieder wie re der christlichen Popmusik“ heitserlebnisse mit den Berich- das von Siegfried Fietz ver- Als Solisten waren alle drei nun gemeinsam einen Abend ten über die Flucht aus Pom- tonte Bonhoeffer-Gedicht Künstler schon – gemeinsam gestalten, an dem man die un- mern im Jahre 1945 und dem „Von guten Mächten“, Man- mit ihren Begleitmusikern – terschiedlichen Ansätze, Lie- fürchterlichen Bombenangriff fred Siebalds „Ins Wasser fällt in Krelingen zu sehen und zu der zu gestalten, hautnah und auf Swinemünde, dem über ein Stein“ oder „Aufsteh’n, hören. Nun gestalten Cle- nebeneinander erleben kann. 20.000 Menschen zum Opfer aufeinander zugeh’n“ von mens Bittlinger, Siegfried Mit Gerhard Barth, David fielen. Seine vielen Gedichte Clemens Bittlinger gehören Fietz und Manfred Siebald Plüss und Helmut Kandert füllen drei Bände: „Moordübels seit vielen Jahren zu den be- mit der „Nacht der Lieder“ haben die drei Liedermacher Torfschnack“, „Tante Mimis kanntesten Liedern dieser einen unvergesslichen Lieder- darüber hinaus hervorragende Mißgeschicke“ und „Vielerlei- drei Ausnahmekünstler. Am abend mit ihren wundervollen musikalische Begleiter „im rau“. Auch drei Romane hat er Sonnabend, 19. November, ab Liedern und kraftvollen Me- Gepäck“. verfasst, die Ende 2015 unter 19:30 Uhr, sind sie bei der lodien. Alle drei sind seit Jahr- der Rubrik „Crime and Love“ „Nacht der Lieder“ in der zehnten nicht mehr wegzu- Karten für die „Nacht der fertiggestellt wurden. Die Le- Glaubenshalle des Geistlichen denken aus dem Terminkalen- Lieder“ gibt es im Ticket- sung im Zauberkessel ist aus Rüstzentrums zu erleben. Die der evangelischer und katholi- Center der Walsroder Zei- dem Buch „Liebe und so…“. Konzertbesucher erwartet da- scher Kirchengemeinden. Je- tung, in der Krelinger Buch- Brause-Scilasko liest romanti- bei ein Abend mit Tiefgang, der hat für sich schon Tausen- handlung oder im Internet auf sche, ernste, humorvolle sowie heiterer Gelassenheit und gut de von Konzerten „auf dem www.cvents.de. schmerzliche Liebesgedichte und kleine Geschichten vor. Der Einritt ist frei, freiwillige Spenden werden für den Gna- denhof Tietsch gegeben. Rassekaninchenausstellung in der Aller-Meiße-Halle in Hodenhagen „Farbenzwerge“ und „Deutsche Riesen“

m Wochenende 5./6. No- 200 Kaninchen zur Schau. Kurzhaarkaninchen in den Avember findet in der Aller- Mit mehr als 30 unterschiedli- Farben schwarz und blau zu Meiße-Halle in Hodenhagen chen Rassen, angefangen vom sehen sein. wieder eine große Kaninchen- kleinsten Kaninchen der Rasse Die Ausstellung ist am Sonn- ausstellung des Rassekanin- „Farbenzwerge“ bis hin zum abend von 10 bis 18 Uhr und chenzuchtvereins F 428 Ho- „Deutschen Riesen“, bekom- am Sonntag von 10 bis 16.30 denhagen statt. Dabei stellen men die Besucher einen Ein- Uhr geöffnet. An beiden Ta- rund 30 Züchter des Gastge- blick darüber, was es für eine gen ist für das leibliche Wohl bers und vom befreundeten große Vielfalt an Rassekanin- mit Kaffee und selbst gebacke- Verein aus Twistringen knapp chen gibt. Es werden auch nem Kuchen bestens gesorgt. Dieter Brause-Scilasko

6 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 7

Freizeit und Unterhaltung

Oratorienkonzert mit klangvollen englischen Stücken Aktuelle Filmmusik, lateinamerikanische Feste und gregorianische Elemente m ersten Adventssonntag, gorianische und moderne Ele- A27. November, ab 17 Uhr mente harmonisch zueinander findet ein großes Oratorien- und erinnern nicht selten an konzert in der Walsroder Filmmusik im besten Sinne. Stadtkirche statt. Beteiligt Der Junge Chor singt mit Be- sind die Kantorei, der Kam- geisterung Carols von Rutter. merchor und der Junge Chor Diese sind für viele Menschen Walsrode sowie das Bachor- in der Weihnachtszeit schon chester Hannover und die So- so unverzichtbar wie „O du listin Olivia Stahn. Die Zuhö- fröhliche“ und „Jauchzet froh- rer erwartet ein gediegenes locket“. Wie beim Magnificat englisches Programm. Die eng- so ist auch bei den Carols das lischen Komponisten verschie- Bachorchester dabei. dener Generationen verstehen Zu dem bunten, aber doch es, kompositorische Tiefe, sehr englischen Programm Sinnlichkeit und Nähe zum steuert der Kammerchor noch Zuhörer miteinander zu ver- zwei Stücke des 19. Jahrhun- binden. derts bei, bei denen die Solo- Mit Kantorei und Kammer- Sopranistin nochmal zum Ein- chor sowie der Solistin Olivia satz kommt. Das Bachorches- Stahn erklingt das großarti- ter Hannover spielt außerdem ge und vielseitige Magnificat Edward Elgars herrliche Strei- von John Rutter. Es verbindet cherserenade. eines der frühesten neutesta- Der Vorverkauf startet am mentlichen Lieder, das Jesu Sonnabend, 12. November, von Mutter Maria zugeschrieben 10 bis 12 Uhr im Gemeinde- wird, mit der Vorstellung von haus am Kloster, ab Dienstag, freudigen, südamerikanischen 15. November, gibt es auch Marienfesten. So finden in dem Karten in der Touristinformati- Die Solistin Olivia Stahn gehört zum Ensemble, das beim Oratorienkonzert Stück lateinamerikanische, gre- on im Alten Rathaus Walsrode. klangvolle englische Stücke vorträgt.

Restaurant ANDERS Walsrode Die Tanne steht Kopf! Alles glitzert. Weihnachtshaus Walsrode im „ANDERS“. Weißer Punsch, lecker Weihnachtsbuffet, Jetzt gemütlich feiern - schon Tel. im „ANDERS“ mit Freunden, Dienstag 27.12. 2016 20:00 Uhr reservieren! 05161- Kollegen, Familie, Club … 607777 Stadthalle Walsrode Unser Organisationsteam berät Sie gerne. Vorverkauf: Walsroder Zeitung www.anderswalsrode.de, Gottlieb-Daimler-Str. 6, 29664 Walsrode oder Kartenhotline: 05132887010 (VVK: 23,50 Euro, AK: 25,50 Euro, ERM: 22,50 Euro)

November 2016 7 November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 8

Freizeit und Unterhaltung

Poetischer Liedermacher-Pop mit „Etage. 2“ Tanzmusik für Sofaschunkler

ie Hannoveraner Band Sounds, mit Worten und Bil- D„Etage. 2“ ist zu Gast in dern – atmosphärisch und der Schneverdinger Eine- abenteuerlustig, lyrisch und Welt-Kirche. Ihr Konzert be- luftig, melancholisch und ko- ginnt am Sonnabend, 12. No- misch, psychedelisch und vember, um 19 Uhr. phantastisch, heiter bis wolkig. Lieder über das Leben am Das ist poetischer Liederma- Baggersee und die Sehnsucht cher-Pop, zarter Rock’n’Roll – nach dem Meer. Da wird der Tanzmusik für Sofaschunkler Badeteich zum Ozean, der und norddeutscher „Wohn- Mit poetischem Liedermacher-Pop kommt die Hannoveraner Band „Etage. Hinterhof zur Metropole und raumfado“. 2“ in die Eine-Welt-Kirche nach Schneverdingen .© Anouck van Oordt der heimische Acker zur wei- Mit dabei sind Markus Neu- ten Prärie. Ingo Schmidt (Ge- mann am Kontrabass und An- „Frohlocked Ihr Völker“ sang, Akustikgitarre) und dy Lindner am Schlagzeug. Matthias Schmidt (E-Gitarre) Der Eintritt ist frei, um eine spielen mit Liedern und Spende wird gebeten. A-cappella-Weihnachtskonzert mit „Vokal Spektral“ Jörg Böhm liest im Lintler Krug er Verein „Uhle-Hof“ reichtum der A-cappella-Musik Dlädt für Sonnabend, 26. widerspiegelt. Mal heiter, mal „Moffenkind“ November, ab 19 Uhr zum besinnlich zieht das Vokalen- Weihnachtskonzert unter dem semble mit einem breiten Re- einen neusten Roman der Hamburger Kaffeeröste- Titel „ Frohlocket Ihr Völker “ pertoire die Zuhörer in seinen S„Moffenkind“ stellt Jörg rei Nissen & Brook. Sie hütet in die St.-Laurentius-Kirche Bann, der Gesang zeichnet sich Böhm bei seiner Krimilesung ein schreckliches Geheimnis, nach Schwarmstedt ein. Zu durch natürliche Frische und am Sonnabend, 12. Novem- das bis in die Kriegswirren Gast ist das A-cappella-Ensem- Homogenität aus. ber, im Lintler Krug in Kirch- von 1942 zurückreicht. Auch ble „Vokal Spektral“ aus Frank- Mal leise, mal stimmgewaltig, linteln vor. Beginn ist um 19 Eva Bredin begleitet ihre furt am Main. mal fröhlich, mal nachdenklich Uhr. Großtante auf die Reise in die Die vier Frauen und vier Män- nimmt „Vokal Spektral“ das Pu- Seit 2014 widmet sich der eigene Vergangenheit. Und ner haben sich seit fast drei blikum mit auf eine weihnacht- Journalist Jörg Böhm nur sie ist einer Sache auf der Jahrzehnten der reinen A-cap- liche Reise durch die Welt des noch seinen schriftstelleri- Spur, die mit dem mysteriösen pella-Musik verschrieben. An- A-cappella-Gesangs, in der es schen Tätigkeiten. In dieser Verschwinden ihrer Freundin gefangen hat alles mit einer eins sicherlich nicht gibt, näm- Zeit erschienen unter ande- Sanne vor 20 Jahren zu tun Idee von einigen Mitgliedern lich Langeweile. Es werden rem der 1. Kreuzfahrtkrimi hat. Doch während der des Jugendchors des Hessischen ganz unterschiedliche Advents- „Moffenkind“, den er exklusiv Kreuzfahrt werden ausge- Rundfunks, die geübten Stim- und Weihnachtslieder für jeden in Kooperation mit der Ree- rechnet die beiden Passagiere men fortan auch in einem klei- Geschmack zu hören sein. derei Aida-Cruises und für die ermordet, die Eva der Wahr- nen Ensemble einzusetzen. Da- Karten gibt es im Vorverkauf in Aidaprima und deren Metro- heit ein großes Stück näher- raus hat sich über die Jahre eine der Schwarmstedter Buch- polenroute geschrieben hat. bringen sollten, und die dunk- eingespielte Gruppe mit bunt handlung Gramann, Telefon „Moffenkind“ spielt auf dem le Familiengeschichte wird ihr gemischtem Programm entwi- (05071) 98220, Resttickets an Kreuzfahrtschiff, „Star of the zum Verhängnis. ckelt, welches den Facetten- der Abendkasse. Ocean“, das feierlich von „Moffen“ ist das Schimpf- Hamburg aus seine Jungfern- wort, das man in Holland fahrt zu den Metropolen schon seit dem 16. Jahrhun- Europas antritt. Mit an Bord dert für die Deutschen ver- ist Wilhelmina Nissen, Matri- wendet. Als „moffengriet“ archin der Familie und Chefin oder „moffenmeid“ wurden die Holländerinnen während Wir stellen auf dem Advents- der deutschen Besatzung be- markt Heidemuseum mit aus! schimpft, die sich mit deut- Imkerei Mattfeld schen Soldaten einließen. . . . bringt Süße in Ihr Leben! Karten für die Lesung können Honig aus eigener Imkerei! bei der Tankstelle Bomnüter und dem Tourismusbüro in Jeden Freitag auf dem Wochenmarkt Walsrode. Kirchlinteln sowie vormittags Direktvermarkter auch bei Take-Off-Reisen, Winfried Mattfeld Frauke Heins, Alte Dorfstra- Advents- und Weihnachtslieder für jeden Geschmack singt das A-cappella- 01 72 / 3 05 35 82 ße 3, erworben werden. Ensemble „Vokal Spektral“.

8 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 9

Freizeit und Unterhaltung

Mitglieder des staatlich akademischen Theaters Belarus aus Minsk führen in der Walsroder Stadthalle den Ballettklassiker „Schwanensee“ auf.

Das staatlich akademische Theater Belarus zeigt den Ballettklassiker „Schwanensee“ Unvergleichbare Musik und gefühlsstarker Tanz

m Rahmen des „Russisches menspiel von Liebe und Sehn- ist das Märchen eines Prinzen, Kontrast zu den prachtvollen IBallettfestival Moskau“ führt sucht, Einsamkeit und Eifer- der sich in Odette verliebt, die und farbenfrohen Kostumen̈ das staatlich akademische sucht, Wut, Schmerz und von dem Zauberer Rotbart in am Königshof, versprechen ei- Theater Belarus den weltbe- Gluck̈ fasziniert seit Generatio- einen weißen Schwan verwan- nen abwechslungsreichen fest- rühmten Ballettklassiker nen Theaterbesucher immer delt wurde. Und diese Liebe lichen Abend des großen russi- „Schwanensee“ in der Walsro- wieder aufs Neue. Besonders in wird auf die Probe gestellt. Ly- schen klassischen Balletts. der Stadthalle auf. Durch die der Weihnachtszeit gehört der risches und Tragisches, Festli- individuellen Choreographien, wohl beliebteste Ballettklassi- ches und Intimes in dem stim- Karten gibt es im Vorverkauf phantasievollen Buhnen-̈ und ker fur̈ viele Gäste zur vorweih- mungsvollen Ambiente der unter anderem im Ticket-Cen- Kostumgestaltungen̈ und den nachtlichen Freude. „weißen Bilder“ am See im ter der Walsroder Zeitung. meisterlichen kunstlerischen̈ Umsetzungen verleihen die Das 1877 uraufgefuhrtë Ballett Kunstler̈ den Werken stets ei- „Schwanensee“ bestimmt seit Plattdeutsches Theater im Rischmannshof nen besonderen und einzigarti- jeher das klassische Ballett-Re- gen Charakter. Davon können pertoire aller leistungsstarken „Allens Goethe oder wat?“ sich die Besucher am Mitt- klassischen Ballettensembles. woch, 30. November, ab 19.30 Wer kennt nicht den Tanz der as Walsroder Heidemu- Der alte Dorfkrug soll abge- Uhr überzeugen. vier kleinen Schwäne oder die Dseum Rischmannshof, rissen werden und einem mo- atemberaubenden Sprungë und Hermann-Löns-Straße 8, dernen Center Platz machen. Der „Schwanensee“ verkörpert innigen Pas de deux an dem setzt seine alljährliche platt- Dagegen wehrt sich natürlich alles was klassisches russisches verträumten Schwanensee? deutsche Theaterreihe fort. die alteingesessene Bevölke- Ballett ausmacht: Anmut, Gra- Dieses Ballett wird besonders Am Sonnabend, 19. Novem- rung. Wie insbesondere die zie und vor allem tänzerische geprägt durch höchste Anfor- ber, ab 15 Uhr führt die Stammgäste es anstellen, die Perfektion. Die unvergleichba- derungen an die tänzerische Theatergruppe der Freiwilli- Pläne des Bürgermeisters zu re Musik von P.I. Tschaikowsky Perfektion und die emotionale gen Feuerwehr Groß Eilstorf durchkreuzen und ob es letzt- vereinigt sich mit dem ge- Ausstrahlung der Solisten und den Dreiakter „Allens Goethe lich gelingt, den Dorfkrug zu fuhlsstarken̈ Tanz zu einer eige- die atemberaubende Präzision oder wat?“ auf. erhalten, erfahren die Besu- nen Sprache, die jeder unmit- des Corps de ballet in den In einem kleinen Dorf hat der cher natürlich erst am Ende telbar versteht. Das Zusam- Schwanen-Bildern am See Es Bürgermeister große Pläne. des Stücks.

November 2016 9 November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 10

Freizeit und Unterhaltung

Werner Momsen, Gerd Spiekermann und Henning Kothe „mookt allens platt“ Heimatabend der besonderen Art

nter dem Motto „Wi sein schwarzer Begleiter, der und Klavier. Ein umfangreiches schen Abend freuen, dargebo- Umookt allens platt!“ erwar- immer hinten drin steckt. Gesangstudium schloss sich an. ten von guten alten Bekannten: tet die Zuschauer in der Mensa Denn Werner kann Dinge sa- Neben diversen Liederabenden Klappmaulkomiker Werner der Schwarmstedter KGS am gen und tun, die nur er tun und Oratorien singt Henning Momsen, Tenor Henning Kot- Freitag, 11. November, ab 20 und sagen darf. Und wenn er Kothe in Opernproduktionen he (auch als Pianist tätig) und Uhr ein Heimatabend der be- Dinge tut, die er eigentlich gar und unterhält sein Publikum Gerd Spiekermann (Plattredak- sonderen Art. Anlässlich des 30- nicht tun kann, dann wird das mit dem „größten Klavier der teur von NDR 90,3). jährigen Bestehens des Vereins garantiert lustig. Werner Welt“ oder eben als Fiete vom Karten gibt es im Vorverkauf in „Uhle-Hof“ erwartet Gastgeber Mommsen spricht zwei Spra- Shantychor. der Schwarmstedter Buchhand- Werner Momsen den Plattdü- chen fließend: Norddeutsch Das Publikum darf sich auf ei- lung Gramann, 05071-98220, ütsch-Verteller Gerd Spieker- und Niederdeutsch, Nord- nen grotesk-satirisch plattdeut- Restkarten an der Abendkasse. mann, der aber im Stau stecken deutsch sogar so gut, dass es geblieben ist. Fiete vom Shan- auch Süddeutsche verstehen. tychor „Lütt un Lütt“ springt Gerd Spiekermann ist immer Gewerbeverein Visselhövede lädt wieder zum ein und lässt seinen wunderba- wieder ein Erlebnis besonde- beliebten Martinsmarkt ein ren Tenor erklingen. Als der rer Art. Sein schauspieleri- Star des Abends dann endlich sches Talent, seine kabarettis- Ohne Hektik nach den ersten erscheint, begreift er schnell: tisch anmutenden witzigen Hier löppt allens verkehrt. Aber und treffenden Pointen helfen Weihnachtsgeschenken Ausschau das Publikum muss unterhalten auch nicht ganz so sattelfesten werden... Plattdüütschen auf seine Kos- „Eigentlich ist der Martins- ist Schlendern, Bummeln und Werner Momsen ist anders als ten zu kommen. markt in Visselhövede viel ge- Stöbern angesagt. Dazu kom- die Anderen. Er ist fremdbe- Henning Kothe hat eine Aus- mütlicher und uriger, als so men viele Vereine, Organisatio- stimmt, aber oft doch freier als bildung in den Fächern Orgel mancher Weihnachtsmarkt“, nen und Institutionen, die mit sind sich viele Besucher des be- einem Pavillon oder Stand ver- liebten Marktes einig. Bevor der treten sind. Zusätzlich ist eine eigentliche Weihnachtstrubel Autoschau geplant, bei der die beginnt, kann man auf dem örtlichen Händler die neuesten Markt ohne Hektik schlendern, Modelle vorstellen werden. bummeln und es sich gut gehen Für Spaß und Unterhaltung auf lassen. Dafür sorgt jedes Jahr den Straßen sorgen diesmal der der Gewerbeverein Visselhöve- Stelzenläufer „Oakleaf“ aus de. In diesem Jahr findet der Hamburg und Bettina Eichblatt Martinsmarkt am Sonntag, 6. mit ihrem beleuchteten Kostüm November, von 13 bis 18 Uhr sowie eine Kinder-Mitmach- statt. Station. Zwei Karussells für die 10.000 Besucher werden wieder kleinen Besucher sowie Musik in der Innenstadt erwartet, wo- vom „Train of Music“ und den bei die Goethestraße und die „Black Diamonds“ - Marching- Große Straße für den Autover- Band aus Soltau - ergänzen das kehr gesperrt ist. Es stehen wie Programm. immer Parkmöglichkeiten in Genauso abwechslungsreich großer Zahl aus allen Richtun- und bunt wie das Unterhal- gen zur Verfügung. Die Firma tungsprogramm werden wieder Alms und Bruns in der Süder- die kulinarischen Genüsse sein. straße stellt ihre Kundenpark- Und der erste Glühwein plätze für Behinderte zur Verfü- schmeckt bestimmt auch schon. gung. Bekanntlich kann man beim Mit der Eröffnung des Martins- Martinsmarkt doppelt gewin- marktes halten rund 40 Fachge- nen. Zum einen wartet tradi- schäfte Markenangebote sowie tionell die prall gefüllte Schatz- viele Rabattaktionen für ihre kiste auf drei Gewinner und Kunden bereit, so dass die ers- zum anderen gibt es die Vissel- ten Weihnachtsgeschenke für höveder Glückskugel-Aktion, die Lieben gesichert sind. Bei die bereits am 3. November Kaffee und Gebäck in allen Ge- startet. Die erste Ziehung er- schäften lässt es sich in ange- folgt, ebenso wie die Verlosung Für einen grotesk-satirischen plattdeutschen Heimatabend sorgen Henning nehmer Atmosphäre stöbern. des Schatzes, um 18.30 Uhr auf Kothe (von links), Gerd Spiekermann und Werner Momsen. Aber auch auf dem Marktplatz dem Visselhöveder Marktplatz.

10 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:04 Seite 11

Freizeit und Unterhaltung

Michael Kaune liest die Gedanken fremder Menschen

Magische Unterhaltung rund um Wahrnehmung, Sinne und Illusionen „Gedanken-Hokuspokus“ mit Michael Kaune

m Montag, 14. Novem- ne freut sich auf die Gedan- er Entscheidungen seiner zählt und demonstriert span- Aber, treffen im Walsroder ken der Besucher, denn Ge- Gäste kennt, bevor diese sie nende Experimente rund um Kulturzentrum „mittendrin“ danken haben Zauberkraft, getroffen haben. unsere Gedanken und wie uns Mentalmagie und Entertain- können etwas Wunderbares Michael Kaune findet Stern- unsere Sinne doch recht oft ment aufeinander. Michael und Magisches sein. Sie ha- zeichen nur mit Beobachtung täuschen können. Kaune bietet ab 19 Uhr „Ge- ben Macht und manchmal und Wahrnehmung, liest die Kartenreservierungen werden danken-Hokuspokus“, 90 Mi- sind sie auch wie ein offenes Gedanken fremder Menschen. montags bis donnerstags von nuten magische Unterhaltung Buch. Der Magier philoso- Er weiß, wie das Wort heißt, 13 bis 17 Uhr unter Telefon rund um Gedanken, Wahr- phiert über den freien Willen an das gerade gedacht wird (05161) 2664 oder per E-Mail nehmung und Sinne, Realität und eigene Entscheidungen. oder welche Zahlen die Zu- an info@mittendrin-walsro- und Illusionen Michael Kau- Dabei kann es passieren, dass schauer notiert haben. Er er- de.de entgegengenommen.

Film über Hermann Löns im Heidemuseum Auf den Spuren des Dichters m 29. August diesen Jahres in einem Film zusammenge- Awurde der 150. Geburtstag fasst. Das Ergebnis seiner Arbeit des Heidedichters Hermann wird am Sonntag, 6. November, Löns begangen. Der bekannte ab 15 Uhr im Heidemuseum Autor Jürgen A. Schulz hat sich Rischmannshof in Walsrode, aus diesem Grunde des Themas Hermann-Löns-Straße 8, vor- angenommen, ist den verweh- geführt. Jürgen A. Schulz be- ten Spuren des Dichters nach- gleitet die Veranstaltung und gegangen und hat das Ergebnis führt in das Thema ein.

November 2016 11 November_redaktionell 26.10.16 11:56 Seite 12

Freizeit und Unterhaltung

m idyllischen Nordkampen werksarbeiten, Geschenk- Ilaufen die Vorbereitungen ideen und Dekoration für die für die 18. „Hobbymeile“ auf Weihnachtszeit und treffen 8 Hochtouren. Wie in jedem sicherlich viele bekannte Ge- Jahr am ersten vollen Wo- sichter. Und auch kulinarisch chenende im November – gibt es wieder viel zu Entde- diesmal am 5. und 6. No- cken: Ob in der Handwerks- vember – backstube der Landbäckerei wird das Meyer (4), in Weetmüllers 7 Vethem kleine Dorf Hofcafé (1) oder auf dem zu einem Schnuckenhof Gruner (5) – vorweih- hier findet jeder einen lecke- 5 nachtlichen ren Sonntagsschmaus. Auch Treffpunkt, der sich auch im Nordkämper Dörpshus über den Landkreis hinaus (8) und auf dem Hof Rose- 6 einen Namen gemacht hat. brock (7) gibt es erneut viele Tausende Besucher haben im Aussteller – insgesamt bis zu 3 4 vergangenen Jahr das wun- 60 Stände warten auf zahlrei- derschöne che Besucher. 2 Verden Örtchen be- Neben diversen Flohmarkt- sucht. flächen gibt es auch eine Im Vorjahr haben sich rund 4000 Besucher auf den Weg durch Nordkampen gemacht. Zuchtkaninchenausstellung, Bei einem alte Landmaschinen und am 1 ausgedehn- Sonntag für die kleinen Gäs- ten Spazier- te Ponyreiten, eine Hüpf- gang durch burg und Kinderschminken. die Ort- In diesem Jahr findet die schaft fin- „Hobbymeile“ am Sonn- den die Be- abend von 13 bis 18 Uhr und sucher Sonntag von 11 bis 18 Uhr Hand- statt.

1 Weetmüllers Hofcafé Ponyreiten - Westernreiten Sauerfleisch mit Bratkartoffeln Am Samstag: Kaffeeausschank WHAW Western Horse Glühwein & Bockwurst mit Baguette Torten & Kuchen Academy Walrode alkoholfr. Apfelpunsch Am Sonntag: Bratwurstbude Kaffee & Kuchen Erbsensuppe Aussteller 4 Landbäckerei Meyer Heiße Waffeln mit Bockwurst Meilenfete Sa 18-24 Uhr Kaffee & Kuchen Schrottknobeln & Schätzen Frühstück Sonntag ab 9 Uhr Kekse & Stollen Aussteller 8 Nordkämper Butter- & Wickelkuchen „Dörpshüs“ 2 Hof Ahrens Brot & Kürbissemmel 6 Rolf Meyer Bratwurst, Am Sonntag: Glühwein & Kalte Getränke Ausstellung alter Pommes Großer Bauernmarkt mit Obst Am Sonntag Landladencafé: Traktoren & Geräte & Getränke Gestecke uvm. Kasseler im Blätterteig Aussteller Pizza & Veggiesnacks 7 Hof Rosebrock Am Sonntag: 3 Hof Diercks Kaffee & Kakao Kaffee & Kuchen Flohmarkt 5 Schnuckenhof Gruner Waffeln mit Heidelbeeren Kinderschminken & Am Sonntag: Hochzeitssuppe Aussteller Hüpfburg

© Ingo Bartussek - Fotolia.com © Oleg Iatsun - Fotolia.com

12 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:05 Seite 13

Freizeit und Unterhaltung

Vollblutmusiker des Trios „goraSon“ spielen Gaubenh im Visselhöveder Heimathaus afé au C s

W t! Von zarten Improvisationen bis zu feurigen er u s gu ns findet, findet un Tanzklängen Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr usik mit Feuer und Hetz nem Freitagskonzert mit dem ne Reise durch die vielschich- Mittwoch Ruhetag Mpräsentiert der Kultur- Trio „goraSon" ein. Die Ver- tige Musik Osteuropas bis hin Sonnabend und Sonntag und Heimatverein Visselhöve- anstaltung beginnt um 20 Uhr zu lateinamerikanischen Klän- 7:00 - 18:00 Uhr de am 4. November bei sei- im Heimathaus. gen Piazzollas. In ihren Lied- Sonntags-Frühstücksbuffet texten kommen die zu Wort, ab 9:30 Uhr Für ein virtuoses Feuerwerk die mit diesen Traditionen un- Konditormeisterin Anja Köneking balkanischer und Klezmer- trennbar verbunden sind: eine 29683 Bad Fallingbostel-Adolphsheide Klinter Kirchweg 2 · Tel. (05162) 9881-0 Musik mit Geige, Akkordeon ungarische Bäuerin, eine bul- www.cafe-gaubenhaus.de und Kontrabass sowie Gesang garische Roma, ein jiddischer sorgt das Trio „goraSon“. Gei- Poet. gerin Karin Christoph und Kontrabassist Reinhard Röhrs „GoraSon“ erweckt diese Ge- ᩶ Einladung tourten viele Jahre mit der schichten mit viel Spielfreude ᩶᪅ Klezmerband „trio kali gari“ zu neuem Leben, von zarten, zur Weihnachtsausstellung᪅ ᩶ erfolgreich durch Deutsch- verwobenen Improvisationen

land und Europa. Gemeinsam zu virtuoser, feuriger Tanzmu- GartenSchön᪅ ᪅ mit dem serbischen Akkordeo- sik. Der Name vereint das Wilhelm-Asche-Weg 3 29683 Bad Fallingbostel

nisten Miroslav Grahovac ha- westliche „Son“ (Klang) mit ᩶ Tel. 05162-909993

ben sie nun ein neues Ensem- dem osteuropäischen „Gora“ ਭ

Das Trio „goraSon“ ist im Visselhö- ble gegründet. Mit Virtuosität (Berg). Dass dadurch ein Schönesਭ aus Edelrost

veder Heimathaus mit einem ab- und Spielfreude entführen die Wortspiel mit dem spanischen für die Winter- ᩶ wechslungsreichen Programm zu drei Vollblutmusiker das Pu- „Corazon“ entsteht, ist durch- und Weihnachtszeit!

Gast. blikum auf eine energiegelade- aus gewollt. ᪅ Wir᪅ freuen uns auf Sie! 12. Nov. 2016, ᩶11-18 Uhr Es gibt᩶ ᪅ auch Bratwurst, ਭ Glühwein ... Kabarettistische Lesung von Nicole Jäger im Rethemer Burghof Schonungsloser und humorvoller Blick auf das Thema Diäten Adventsmarkt im Heidemuseum icole Jäger bringt am zieht dabei die Diätindustrie Samstag u. Sonntag NDienstag, 15. November, ebenso durch den Kakao wie ab 19 Uhr nicht nur ihr Spie- sich selbst. „Im Gegensatz zu 26. + 27. 11. 2016 gel-Bestseller-Buch „Die einer Diät hat lachen noch • ofenfrische Krustenbrote Fettlöserin – Eine Anatomie nie beim Abnehmen gescha- und Butterkuchen des Abnehmens“ als kabaret- det“, sagt Jäger. Da die 33- aus dem Museumsofen tistische Lesung, sondern Jährige auch die tragischen • knusprige Kekse und auch 170 Kilo auf die Bühne Momente des Dickseins raus- Meisterstollen im Rethemer Burghof. Was arbeitet bleibt dem Zuschauer • Hochzeitssuppe nur noch die Hälfte der 340 das Lachen aber auch mal im • Winzer-Bioglühwein Kilo ist, die sie mal gewogen Halse stecken. hat. Unter dem Titel „Ich Mit „Ich darf das, ich bin sel- darf das, ich bin selber dick“ ber dick“ feiert Nicole Jäger wirft Jäger einen ebenso derzeit große Erfolge. Die ka- Bäckerei schonungslosen wie komi- barettistische Lesung mit Ka- Verdener Straße 53 Tel. (05161) 68 72 schen Blick auf die Geschich- barett-Elementen und Poetry te ihrer Gewichtsabnahme, begeistert Menschen jeder Café Diätmythen und „Dingen, die Gewichtsklasse. Benzer Straße 12 b Tel. (05161) 36 69 das fett sein echt lästig ma- Karten gibt es per E-Mail an chen“. [email protected] Nicole Jäger wirft in ihrer kabarettis- Partyservice - Pension Mit gnadenloser Präzession oder unter der Telefonnummer tischen Lesung einen schonungslo- Wir haben noch Termine für Ihre Weihnachtsfeier. arbeitet sich Nicole Jäger an (05161) 487299 beim Verein sen, aber auch komischen Blick auf Rufen Sie uns an. den Problemen ab, die Über- „EssLust“, Lange Straße 11, alles rund um das Thema Diäten. gewicht mit sich bringt und 29664 Walsrode. Foto: Julia Löwe

November 2016 13 November_redaktionell 26.10.16 10:05 Seite 14

Freizeit und Unterhaltung Weihnachtsmärkte in der Region

Weihnachtsmarkt in Bad Fallingbostel Viele Aktionen und Musik in der gemütlichen Budenstadt

eit mehr als 41 Jahren ist Sder Weihnachtsmarkt in Bad Fallingbostel einer der ersten in der Region. Auf dem Bürgerhof unterhalb des Kur- hauses sorgt vom 25. bis 27. November wieder eine klei- ne, gemütliche Budenstadt mit ihren vorweihnachtlichen Angebot und entsprechenden Speisen und Getränken für das richtige Weihnachtsam- biente und stimmt auf die Ad- ventszeit ein. Damit der Adventsmarkt in Walsrode Markt noch schöner und grö- auch wieder der Weihnachts- ßer wird, gibt sich die Ar- mann. Weihnachtliche Baste- Stockbrotbacken für die kleinen Gäste beitsgemeinschaft für Wirt- leien und Leckereien sollen schaft und Verkehr Bad Fal- die Besucher wieder begeis- er Adventsmarkt am Hei- der „Grooten Deel“ im lingbostel die größte Mühe. tern. Der Bad Fallingbosteler Ddemuseum Rischmanns- Haupthaus und auf dem Frei- Die Stadt wird erneut mit ei- Posaunenchor, Jessika Brüg- hof in Walsrode will am gelände unterbreiten. Eröffnet ner festlichen Weihnachtsbe- gemann mit vielen Weih- 26./27. November die kleinen wird der Markt am Sonnabend leuchtung in der Innenstadt nachtsliedern, der Männerge- Besucher auf den Weihnachts- um 14 Uhr, am Sonntag ist der geschmückt sein. sangverein Liedertafel, der zauber vorbereiten und bei Markt von 11 bis 18 Uhr ge- Akkordeonspielring „Golden den Erwachsenen Kindheits- öffnet. Eröffnet wird der Markt tra- Oldies“, die Jugendfeuerwehr erinnerungen wecken. Gleich- ditionell am Freitagnachmit- Bad Fallingbostel und viele zeitig bietet er Gelegenheit Die Bäckerei Boenke heizt tag um 15 Uhr, eingebettet in Aktionen mehr werden den zur Entspannung und zum den Museumsbackofen an und einige Lieder eines Kinder- Weihnachtsmarkt begleiten. Kauf von Weihnachtsgeschen- bietet Brot, Kaffee und Ku- gartenchors. Es wird wieder Natürlich ist für die kleinen ken. chen und selbstverständlich viele schöne Verkaufsstände Besucher neben dem Weih- auch wieder Stockbrotbacken und viel Musik ge- nachtsmann, der an allen drei 30 Aussteller haben zugesagt für die kleinen Leute. Die Im- ben. Und natür- Tagen kommen wird, auch und werden ihr Angebot auf kerei Mattfeld hat Glühwein, lich kommt für wieder ein Kinderkarussell Imkerpunsch und alles um den die Kinder aufgebaut. Honig im Angebot. Auch die Kunsthandwerker haben wie- der ihre Stände aufgeschla- gen und bieten Arbeiten in Holz, Ton und Metall an ebenso wie Strickarbeiten und Basteleien. Bei einer reichhaltigen Tombola kann jeder sein Glück versuchen.

14 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:29 Seite 15

Freizeit und Unterhaltung © Rzoog - Fotolia.com

Adventsmarkt in Düshorn Weihnachtmarkt in Soltau „Zipfelmützenparty“ mit DJ Schmidti Viele Highlights für die Kinder as Schützencorps Düs- tenbüfett der Schützendamen, om 24. bis 27. November Dhorn veranstaltet seinen leckeres Wildschweinknipp Vfindet in Soltau von der fünften Adventsmarkt dieses und Hochzeitssuppe. Malte Marktstraße über den Hagen Mal an zwei Tagen. Am 26. Brunckhorst tritt mit Liedern bis hin zum Georges-Lemoi- November um 15 Uhr öffnet von Johnny Cash auf und die ne-Platz, auf dem wieder die der Markt seine Pforten auf Jordantaler werden aufspielen. große Kunsteisbahn Jung wie dem Pfarrhof. Zahlreiche An- Am Abend wird eine „Zipfel- Alt zum Schlittschuh laufen gebote der Kunsthandwerker mützenparty“ im Zelt gefeiert. einlädt, der Weihnachtsmarkt stehen zur Auswahl. Auch ku- statt. Köstliche Leckereien so- linarisch wird einiges geboten. Am Sonntag, 27. November, wie selbst gemachte Hand- Es gibt das reichhaltige Tor- öffnet der Markt nach dem werkskunst und vieles mehr Gottesdienst (10.30 Uhr), um sollen die Gäste auf die Ad- im festlichen Glanz den Niko- ventszeit einstimmen. Eröff- laus zu empfangen. Auch der net wird der Markt am Don- ter, besondere Glitzer-Tattoos Posaunenchor ist dabei und als nerstag um 16 Uhr. Im An- sowie ein außergewöhnliches Abschluss werden die Turm- schluss können Besucher bei Kinderprogramm. Aber auch bläser spielen. An beiden Ta- Glühwein, Bratwurst und an- der Weihnachtsmann darf gen wird für die Kinder wie- deren Köstlichkeiten den selbstverständlich nicht feh- der ein Basteltisch bereitge- Weihnachtsmarkt entdecken. len. An allen vier Tagen hat er stellt und es gibt die Märchen- für die Wünsche der Kleinen stunden mit Bilderbuchkino. Für die kleinen Gäste gibt es und Großen ein offenes Ohr, dieses Jahr verschiedenste zudem sorgen verschiedene Highlights. Dazu gehören das Ensembles für die musikali- Adventsmarkt in Neuenkirchen weihnachtliche Puppenthea- sche Untermalung. Eisenbahn fahren auf dem Schröers-Hof it einem etwas anderen notwendigen Lesestoff für die MKonzept bieten wieder dunkle Jahreszeit an. Der erste zahlreiche Stände auf dem Tag klingt ab 19 Uhr mit dem Schröers-Hof in Neuenkir- Film „Die Feuerzangenbowle“ chen am 26. und 27. Novem- im Heimathaus aus. ber Leckeres und Schönes für den Advent. Der Markt be- Am Sonntag beginnt der Ad- ginnt am Sonnabend um 15 ventsmarkt um 14 Uhr mit ei- Uhr. Dann kann man mit ner musikalischen Andacht in Friedrichs Eisenbahn fahren, der Kirche, die unter anderem Stände bewundern und schon der Kinderchor und der Po- mal einige Präsente erwerben. saunenchor der Kirchenge- Der „Findevogel“ bietet den meinde gestalten.

November 2016 15 November_redaktionell 26.10.16 10:05 Seite 16

Freizeit und Unterhaltung

© Alexander Raths - Fotolia.com

Düt un dat up Platt Öberraschungsbeseuk

at gifft in mienen Bekann- Blooß weern sick de Katten Bedden un kreischen. Se wüs- För mi wöör so ne Rotte in Dtenkreis jümmer wedder mitbringt un mit „rinsmug- sen öberhaupt nich, wat se so miene Kamer de reinste Hor- ünnerscheidliche Meenungen gelt“ in’t Huus, dor hest du – flink maken schöllen – Ooch in rorvörstellung! Ick mutt sofort dortau, ob nun Hund un Kat- vör allen nachts – amenn‘ kee- Ooch mit denn ullen grauen doran denken, dat mien Kirl un ten in’t Huus rindrööft oder nen Influss up. So as bi uuse Nager. Na teihn Minuten har ick vör langer Tiet mal in uu- nich. Ick meen, ganz freuher Bekannten...Midden in de de Familjenvader de Rotte mit sen Schuppen stahn un wat be- hebbt Minsch un Veih jo tau- Nacht wöör de Katte, so as eenen Bessen jüst an eene Sie- schnacken dään. Upmal keum hopen läävt ünner een Dack, jümmer, dörch de Kattenklap- de von de Kamer buxiert, as dat von baben eene dicke Rotte de un dat Veih hett de Minschen pe in’t Huus rinkamen un up Beist upmal in dat Hosenbein Treppen rünner. Schienbor warm holen in‘ Winter! Aber liese Sahlen direkt in de Slaaps- von sienen Slaapanzuch rin- wöör dat de eenzige Flucht- dorför brukt man Hund un tuuv släken, ahne dat de bei- kreup. Nu wöör he in Panik, wech för dat Deiert, un se läup Katten jo ansick vondaach nich den dat mitkrägen harn. Denn denn dat ulle Beist füng an, em jüst eenen Meter an us vörbi, mehr, oder? upmal güng dat los: Bumms tau bieten! Wat wöör dat för na buten hen, in de Freiheit. Ick kaam von‘ Buernhoff – för wöörn se hellwaak, as se eenen een Geschrei un Dörchenan- Wöör dat ne Muus wään, har us as Kinner wöör dat kloor, Toon hören dään, de up keenen ner!! He hampel un sprüng hen ick nix secht. Aber ne groode dat Hund un Katten buten Fall von ehre Katte kamen un her, üm se wedder afftau- dicke Rotte!? Dat mutt jeden- blievt. In’ Stall, up’n Haubod- könn. Ut Reflex tocken se sick schüddeln. Öberall kipp wat falls een bannich hoge Toon den, in de Fudderkööken oder ersmal de Däken öber’n Kopp. üm un güng wat twei! Un dat wään hebben, denn ick vör in de Schüün, dor hebbt se eh- Wöör dat de Rookmeller? Fü- midden in de Nacht, wo de Schreck loslaten hebb. Mien ren Slaapplatz hatt un sick eralarm in de Slaapstuuv? Oder Naabers ümtau ruhig in ehre Kirl weit noch genau, dat sien wollfeuhlt. Vondaach in uuse wo keum düsse fürchterlich Bedden slapen un nix von düt Ohr noch an nächsden Dach Familje hebbt wi ünnerscheid- hoge Toon her? Eegentlich Drama mitkriegen dään. Na fiept hett von mien luuet Ge- liche Meenungen, wo de Kat- wöör dat ok mehr so een Quie- twee Stünnen harn se de Rotte kreische in Sopran-Laach -- di- ten nu hendrööft un wo nich. ken, oder? Een unheemlich ho- endlich mit Fudder in eenen rekt näben sien Ohr... Un dat Drööft se blooß in de Kööken get Quieken! As se dat Licht Vagelkäfig rinlockt, wöörn in‘ he sick na 15 Johrn jümmer oder ok mit up’t Sofa? Oder so- anmaken dään, seihn se dat Slaapanzuch in’t Auto stägen noch doran erinnern kann, dat gor mit in’t Bett? Oder blooß Mallör: Keene Muus – nee, ee- un harn se in‘ Busch brocht. well wat heeten! an’t Fautenn von Bett? ne lebennige Rotte leup wie Gaut, dat dat keener seihn har! Frünnen von us hebbt sogor wild dörch ehre Kamer un ver- Glieks dorna möss uus Be- extra eene „Kattenklappe“ in- steik sick ünner’t Bett! Ehre kannte na de Nootdoktersche bauen laten in ehre Huusdöör, Katte har jüm düt besonnere hen, üm sick ersmal dree dormit de Katten nich blooß „Geschenk“ von buten mit- Sprütten afftauhalen, dormit in‘ ganzen Huus rümlopen, brocht. Hett se bestimmt gaut he wedder „kiemfrei“ wöör un sonnern ok Dach un Nacht rin meent! Aber as de Rotte nu so sick de Wunnen nich entzün- un ruut künnt. Dörch eenen luue quieken dä un vör lauter den dään. De Kattenklappe Chip kannst du gewiss wään, Panik an de Wand un an’t geiht nu jedenfalls blooß noch dat blooß diene eegene Katte Schapp hochspringen dä, dau na eene Siete apen: De Katten von buten rinkamen kann - un kreich de arme Katte dat mit- künnt ruut, aber nich wedder nich all de annern Katers von mal mit de Angst tau daun un rin. So eenen „Öberraschungs- diene Naabers. Wat de Technik neih ut. Un ok Öllern un Kin- beseuk“ wollen se nich noch vondaach nich allens kann! ner stünnen uprecht in ehre mal hebben!

16 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:05 Seite 17

Freizeit und Unterhaltung

„Jazz im Schaufenster“ mit den „Gipsy Diamonds“ Swing im Stile von Django Reinhardt

esten „Sinti-Swing“ gibt es Stile von Django Reinhardt. Bam Freitag, 25. November, Das Repertoire besteht aus un- beim „Jazz im Schaufenster“ in vergesslichen Klassikern wie der Walsroder Musikschule Ni- „Djangology“, „Swing 48“ und colaus, Wiesenstraße 16. Ab 21 „After You've Gone“, angerei- Uhr treten dort die „Gipsy Dia- chert durch fantasievolle Eigen- monds“ auf. kompositionen. Die „Gipsy Diamonds“ sind ein Nach Walsrode kommt das junges Bremerhavener Sinti- Trio mit einem Bossa-Nova- Swing-Ensemble um die Bruder /Latin-Programm, das den Zu- Gimanto „Glen“ Hoffmann (21 hörer an einen ganz anderen Jahre) mit der Leadgitarre und Ort begleitet. Forello Hoffmann (18) an der Rhythmusgitarre. Mit Mario Swing im Stile von Django Rein- Emde am Kontrabass spielt die hardt spielen die „Gipsy Diamonds“ Gruppe authentischen Swing im beim „Jazz im Schaufenster“.

Jahresabschlusskonzert des Vereins „Verdener Jazz und Blues Tage“ Sound von „WellBad“ lässt keinen Bluesfan kalt ie junge Ham- Inspiriert von großen Blues- Band ihre Wurzeln zwar im Genre. Blues - das ist ein Ur- Dburger Band musikern wie Willie Dixon, Blues, setzt sich stilistisch gefühl. Karten gibt es unter „WellBad“ macht „The Black Keys“ oder Tom aber keine Grenzen. Schließ- anderem im Internet auf www. Blues für Leute, die Waits zieht Sänger und lich ist Blues mehr als nur ein nordwest-ticket.de. (noch) gar nicht Songwriter Daniel Welbat be- wissen, dass sie auf reits seit seinem 16. Lebens- Blues stehen. Davon jahr durch Hamburgs Live- kann sich jeder beim Musikszene. Nachdem er 2011 Jahres-Abschluss- gemeinsam mit dem Produ- konzert des Vereins zenten Stephan Gade sein De- „Verdener Jazz und büt-Album „Beautiful Disas- Blues Tage“ am Frei- ter“ aufgenommen hatte, war tag, 25. November, es schließlich Zeit fur̈ „Well- ab 20:30 Uhr in der Bad“ im Bandformat: Stefan Aula des Domgym- Reich (Kontrabass), Sebastian nasiums Verden Meyer (Drums), Simon And- überzeugen. resen (Piano) und Nazim Kilic (E-Gitarre) sorgen fur̈ einen © suradech14 - satten Sound, der gepaart mit Fotolia.com der whiskeygetränkten Reibei- senstimme des bärtigen Front- mannes keinen Bluesfan kalt lässt. Bereits im Jahr ihrer Gründung ging „WellBad“ auf Deutschland-/Schweiz-Tour als Vorband für den britischen Gitarristen Oli Brown, war als Deutschland-Sieger des Emergenza-Festivals auf dem Taubertal-Festival zu hören und spielte sämtliche Gigs vor begeistertem Publikum in Sa., 19. November 2016 19.30 Uhr ganz Deutschland. Frei nach Walsrode-KRELINGEN Glaubenshalle dem Motto „The blues is the Kartenvorverkauf: www.cvents.de | Krelinger Buchhandlung | Walsroder Zeitung roots, everything else is the Veranstalter: GRZ Krelingen | Krelingen 37 | 29664 Walsrode | 05167-970142 | www.grz-krelingen.de  fruits“ (Willie Dixon) hat die

November 2016 17 November_redaktionell 26.10.16 10:05 Seite 18

Freizeit und Unterhaltung

© InPixKommunikation - Fotolia.com

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ endet wieder mit Pack-Party bei PC Power Glücksmomente schenken ie Aktion „Weih- 400.601 Kartons deutsch- 19. November, von 9 bis 18 durch den Zoll kämen, aus den Dnachten im landweit zusammengetragen. Uhr wieder die große Benefiz- Schuhkartons entfernen – diese Schuhkarton“ ist vor Kurzem Bereits im sechsten Jahr ist Pack-Party. Alles, was man zum Lücken können wir nur auffül- angelaufen. Bis 15. Novem- die zentrale Sammelstelle der Schuhkartonpacken braucht, len mit ausreichenden Sach- ber besteht wieder die Mög- Region in Walsrode bei PC kann dort zum Selbstkosten- spenden“, so Carmen Ehlers. lichkeit, einen mit neuen Ge- Power. Dort zählte Sammel- preis erworben werden. Natür- Besonders Stifte, Malbücher, schenken gefüllten Schuhkar- stellenleiterin Carmen Ehlers lich kann man auch mit fertigen Hygieneartikel und vor allem ton bei den Sammelstellen im Vorjahr 574 Pakete, die in Kartons kommen. An diesem Wintersachen sind äußerst will- abzugeben, um so einem 55 Umzugskartons in einem Tag werden alle Packer mit kommen. Kind in einer armen Region Lkw auf große Reise gingen. selbst gebackenen Waffeln, Freude zu schenken. Im ver- Zum Aktionsabschluss gibt es Winterpunsch (ohne Alkohol) Abgabestellen: PC-Power- gangenen Jahr wurden bei PC Power am Sonnabend, und Keksen verwöhnt. Geschäfte in Walsrode und Wer keine Lust auf Kleben hat, Visselhövede, Buchhandlung in den Sammelstellen gibt es im Geistlichen Rüstzentrum auch fertige Kartons mit einer Krelingen, Ansprechpartnerin ansprechenden Bedruckung. Franziska Heidemann (05161/ Diese kann man kostenlos ab- 485467); alle Filialen der An- holen und dann selber befüllen. nussek-Friseure: Bad Falling- Für alle Menschen mit Zeit- bostel, Hodenhagen, Rethem, mangel bietet PC Power einen Schwarmstedt, Visselhövede, Packservice an, das heißt, fertig Walsrode; Wonderlook in gepackte Schuhkartons können Walsrode; Busse in Schwarm- gekauft werden. stedt (05071/2818 - ab 6. No- „Leider sind in jedem Jahr Kar- vember); Gemeindehaus tons dabei, die gerade mal zwei Bomlitz (05161/941303); Ede- bis drei Artikel enthalten und ka Ulf Heinrich, Dorfmark so natürlich nicht rausgehen (05163/91111); Zahnärztin können. Auch müssen wir im- Monika Bogacz, Neuenkirchen mer wieder Kekse, dreckiges (05195/2037); Fleischerei Spannung und Vorfreude gehören zur Weihnachtsfeier dazu. Foto: Ge- Spielzeug, kaputte Kuscheltiere Dammann, Rethem (05165/ schenke der Hoffnung/David Vogt oder andere Sachen, die nicht 3995).

18 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:05 Seite 19

Freizeit und Unterhaltung

Kulturverein „TriBühne“ präsentiert Historiendrama, Weihnachtsgeschichte und Kabarett „Extra3“-Moderator Christian Ehring hat „keine weiteren Fragen“

in Historiendrama, Kaba- NDR-Sendung „Extra3“ und tensten Hochleistungs-Ver- vom Himmel fiel“ von Cor- Erett und eine Weihnachts- aus der ZDF-„Heute Show“, drängern das Gefühl ein: So nelia Funke. geschichte – der Spielplan des ist am Donnerstag, 24. No- wird’s nicht weitergehen. Die Kulturvereins „TriBuhene“ vember, ab 20 Uhr mit „Kei- Klimakatastrophe steht vor An manchen Orten fällt bietet in diesem Monat ein ne weiteren Fragen“ in der der Tür, der Islamische Staat Schnee vom Himmel, anders- abwechslungsreiches Pro- Stadthalle Walsrode zu Gast. womöglich bald schon in Lü- wo fällt ein ganzer Bauwagen gramm. Los geht es am Don- Sein Programm ist ein asso- denscheid, Europa bricht samt Weihnachtsmann und nerstag, 10. November, um ziativer Monolog voller Ge- auseinander, Millionen Men- Gehilfen aus den Wolken. 20 Uhr in der Stadthalle genwartsfuror und mit Ge- schen sind auf der Flucht und Unverhofft tritt so Niklas Ju- Walsrode (Stü- lassen sich auch von Horst lebukk, samt Weihnachtsen- ckeinführung ab Seehofer nicht mehr abschre- gel Matilda und seinem Ko- 19.30 Uhr) mit der cken. Die Einschläge kom- bold Fliegenbart, in das Le- Bremer Shake- men näher. Sind das be- ben der beiden Kinder Ben speare Company und Charlotte. Niklas Jule- und ihrem Stück Christian Ehring gibt einen aktuellen Lage- bukk ist der letzte echte „Shakespeares Kö- bericht aus dem Komfortzonenrandgebiet. Weihnachtsmann und kämpft nige – Mord. Foto: Stephan Wieland unermüdlich darum, dass der Macht. Tod.“

König Eduard III. von England hat sie- ben Söhne. Sein Erstgeborener, auch ein Eduard, fällt in der Schlacht und so wird dessen Sohn, Richard, sein Nach- folger auf dem Thron. Dieser Ri- chard Nº II. will Ir- land unterwerfen. Da- für braucht er Geld, also ent- eignet er seinen Cousin Heinrich, der daraufhin den König umbringen lässt und sich selber zum Oberhaupt krönen lässt. Sein Plan eines Kreuzzuges nach Jerusalem scheitert und nach seinem na- türlichen Tod, übernimmt sein Sohn „probehalber“ die Krone. Heinrich V. führt er- folgreich Krieg mit Frank- reich und endlich scheinen sich die Machtverhältnisse am Königshof zu stabilisieren. Die Bremer Shakespeare Company führt ihr Stück „Shakespeares Könige – Mord. Macht. Tod.“ auf. Foto: Menke Doch viel zu früh verstirbt er und sein Sohn ist nicht für den Thron geschaffen: dem sang. Ein aktueller Lagebe- herrschbare Krisen oder eigentliche Sinn von Weih- Glücksspiel und religiösen richt aus dem Komfortzo- schon schwere Ausnahmefeh- nachten nicht verloren geht. Ritualen ergeben, überlässt er nenrandgebiet. Denn uns ler? Sein Widersacher ist Walde- das Regieren anderen. Der Deutschen geht es scheinbar mar Wichteltod, der alle an- Krieg mit Frankreich dauert gut. Die Wirtschaft brummt, Am Donnerstag, 24. Novem- deren Weihnachtsmänner be- einhundert Jahre. In England der Export bricht alle Rekor- ber, um 9 und um 11 Uhr prä- reits in Schokolade verwan- bekriegen und töten sich ge- de, wir sagen anderen, wo es sentiert das „Theater auf delt hat und den Menschen genseitig ganze Familien um langgeht, und Angela Merkel Tour“ für alle ab fünf Jahren einredet, echte Weihnachts- die Farbe einer Rose. Kaba- hat keine natürlichen Feinde in der Stadthalle Walsrode freude sei nur durch viel Geld rettist Christian Ehring, be- mehr. Und doch schleicht die zauberhafte Geschichte und teure Geschenke zu be- kannt als Moderator der sich selbst bei den hartgesot- „Als der Weihnachtsmann kommen.

November 2016 19 November_redaktionell 26.10.16 10:05 Seite 20

Findling Kids

Auf Entdeckungstour rund um den Grundlosen See zwischen Fulde und Ebbingen Treffen mit Waldbewohnern in besonderer Atmosphäre

s ist schon eine ganze Wei- wir heute, dass der „Grundlo- einfach zauberhaft und von beobachten, die im Grundlo- Ele her, dass sich die Bauern se See“, trotz seines Namens magischer Anziehungskraft sen Moor leben. und Landbewohner der Regi- natürlich einen Grund besitzt. geprägt. Die vielen verschie- Selbstverständlich versteht on erzählten, dass es zwischen Was geblieben ist, ist aber die denen Tierarten, die sich rund sich daher das Grundlose den Orten Fulde und Ebbin- besondere Stimmung, die um das Grundlose Moor an- Moor auch als Naturschutzge- gen einen See gäbe, der keinen rund um ihn aufkommt. siedeln, wissen das ebenfalls biet. Hier wachsen geschützte Boden hätte. Mystische Ge- Wegen des dunklen moorigen zu schätzen. Wer hierher ei- Pflanzen wie Sonnentau, Glo- schichten wurden erfunden Wassers könnte man ja auch nen Ausflug oder gar eine ckenheide und Wollgras. Üb- und das Gebiet strahlte schon leicht auf den Gedanken kom- Fahrradtour plant, der wird rigens bieten viele urige Pick- damals eine besondere Atmo- men, dass der See keinen Bo- vielen Waldbewohnern und nickplätze eine optimale Gele- sphäre aus. Natürlich wissen den hat und die Umgebung ist Pflanzen begegnen, die man genheit um den Blick auf den sonst kaum sieht. Und so ist See so richtig zu genießen. Al- der Rundweg um den so: Rucksack gepackt und los „Grundlosen See“ auch zum gehts! Naturerlebnispfad erklärt worden, der euch an vielen Stationen über das Leben in Wald und Moor informiert. Ganz gleich ob an einem Sonnentag oder im tiefen Winter – der See lässt euch eine Natur erleben, die man sonst nur von einsamen Or- ten in Skandinavien kennt und auch wenn sicherlich kein Elch durch den Sumpf stapfen wird, so könnt ihr doch (mit etwas Glück) einen Fuchs, ein Reh, die Zwerg- taucher oder Kanadagänse

20 November 2016 November_redaktionell 26.10.16 10:05 Seite 21

Findling Kids

Raffi“. Infos unter Tel. 05165/ Bomlitz 2900000. Oberschule Samstag und Sonntag, 19. Und 20. November, ab 14 Uhr Schnever- und 17 Uhr. Theater: Jim dingen Knopf und Lukas der Lokomo- tivführer der Theatergruppe Aula der Grundschule Lampenfieber. Die Karten gibt am Osterwald es im Vorverkauf unter Tel. Samstag, 19. November, ab 18 0152/55783701 oder unter Uhr. Kindermusical: „Das gehei- www.lafibo.de sowie im me Leben der Piraten“. Der Ein- Schreibwarengeschäft Bartels tritt ist frei – Spenden erbeten. in Bomlitz. Oberschule Bom- litz. Soltau Bibliothek Waldmühle Die Abenteuer von Jim Knopf, Lukas und der Lokomotive Emma zeigt die Kirchlinteln Mittwoch, 9. November, ab 10 Theatergruppe „LaFiBo“. Lintler Krug, Hauptstr. 11 Uhr. Einfach nur Spielen: Spie- Dienstag, 1. November, ab lerische Anregungen zur För- Theatergruppe „LaFiBo“ bringt „Jim Knopf und Lukas 16.30 Uhr. Kino im Krug: „Das derung der frühkindlichen der Lokomotivführer“ auf die Bühne magische Haus“. Entwicklung ihres Kindes. Der Eintritt ist frei. Ein Abenteuer um Freundschaft, Nindorf- Freitag, 18. November, ab 16.30 Uhr. Bilderbuchkino: Mut und Lebensfreude Hanstedt „Ritter ohne Furcht und das fürchterliche Ungeheuer“. enn die Bomlitzer Thea- Jungen. Weil es auf der Insel Wildpark Lüneburger Heide Eingeladen sind alle Kinder ab Wtergruppe „LaFiBo“ ein zu eng wird, wenn aus Jim 3 Jahre. Der Eintritt ist frei. Kinderstück auf die Bühne Knopf – so heißt das Kind – Jeden Samstag, ab 16.30 Uhr. Abendwanderung durch den felto – Filzwelt Soltau bringt, wissen die Zuschauer: ein ganzer Untertan geworden Wildpark. Mit Fackeln ausge- „Es geschieht immer mit viel, ist, verlässt Lukas sie mit Em- stattet geht es auf eine Entde- Jeden Mittwoch, 14.30 bis viel Liebe zum Detail.“ Davon ma und dem Jungen. Es ist der ckungstour zu den nachtakti- 16.30 Uhr. Offenes Filzen. Wie können sich die Besucher am Beginn einer abenteuerlichen ven Tieren im Park. Die Wande- kann ich flauschig-wattige 19. und 20. November wieder Reise. Dabei lernen sie den rung dauert ca. 2 Stunden. An- Wolle mit Wasser und Seife in überzeugen, wenn „Jim Knopf Kaiser von kennen, des- meldungen unter Tel. einen Filzball, eine Schnur und Lukas der Lokomotivfüh- sen Tochter Li Si nach Kum- 04184/893915. oder eine Fläche verwandeln? rer“ von Michael Ende auf die merland verschleppt worden Bei dieser offenen Aktion für Bühne der Oberschule zur ist, den Scheinriesen Herrn Samstag, 26. November, ab 10 Kinder und Erwachsene kön- Aufführung kommt. Tur Tur, den Halbdrachen Uhr. Wildpark-Entdecktertag: nen sich Interessierte ab 6 Nepomuk und Frau Mahl- Die große Herbst-Futtertour. Jahren einklinken. Eine An- Bereits vor den Proben wurde zahn, einen gefürchteten Dra- Bringt den Tieren das Früh- meldung ist nicht erforderlich. die wichtigste „Person“, die chen in der Drachenstadt. stück. Für Kinder ab 6 Jahren. Marktstr. 19. Emma, aus dem Celler Werden Jim Knopf und Lukas Bis 13 Uhr. Anmeldungen und Schlosstheater besorgt. Und die Prinzessin Li Si befreien? Infos unter Tel. 04184/893915 Visselhövede schon ist man mitten in der Werden sie je nach Lummer- erforderlich. Geschichte. Emma ist die Lo- land zurückkehren? Wie kön- Theater Metronom, komotive, mit der Lukas auf nen Lokomotiven schwim- Hütthof 1 der Insel Lummerland seine men? Das können die kleinen Rethem Dienstag, 22. November, ab Runden dreht. Die kleine In- und großen Zuschauer am Burghof, Lange Straße 10 Uhr. Theater: „Ebbe“. Für sel wird von König Alfons Sonnabend, 19., und Sonntag, Montag, 7. November, ab Kinder ab 4 Jahre. Karten und dem Viertel-vor-Zwölften re- 20. November, jeweils um 14 15.30 Uhr. Bastelburg für Kin- Infos unter Tel. 04262/1399. giert. Bei seinen Untertanen und 17 Uhr herausfinden. der. Unter Anleitung wird ge- Montag, 28. November, ab 10 handelt es sich noch um Karten gibt es unter der Hot- meinsam gebastelt. Infos un- Uhr. Theater: „Niemand heißt Herrn Ärmel und Frau Waas. line (0152) 55783701, im In- ter Tel. 05165/2900000. Elise“. Für Kinder ab 8 Jahre. Eines Tages bringt der Brief- ternet auf www.lafibo.de sowie Karten und Infos unter Tel. träger ein Paket, dessen An- im Schreibwarengeschäft Bar- Donnerstag. 10. November, ab 04262/1399. schrift kaum zu entziffern ist. tels, August-Wolff-Straße 2, 17 Uhr. Kinderkino: „Rettet Es enthält einen schwarzen in Bomlitz.

November 2016 21 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 22

Wiederkehrende Veranstaltungen

Der junge Malverein „Farbpalette“ stellt eine vielseitige Auswahl seiner Bilder zum Thema „Ein Kessel Buntes“ im Uhle-Hof aus. Wie das Thema schon verrät, wird es bunt und romantisch wie auch der Herbst mit seinen bunten Blättern. Und wenn es mal regnet, kann man sich die schönen Bilder ansehen und ins Träumen kommen. Gezeigt werden neue Bilder in Öl, Acryl und Aquarell über Pinselarbeiten und Spachtelmasse.

Täglich, bis zum 13. November, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Uhle-Hof in Schwarmstedt.

Interessierte ab 6 Jahren einklinken. Gäste sind herzlich willkommen. lich – jeder wird mitgenommen. Infos Dienstags Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schützenhaus Vorbrück, Am Tierhof. unter Tel. 05141/9090850. Treffpunkt: Bis 16.30 Uhr. felto - Filzwelt, Markt- Brücke vor dem Schloss, Schlossplatz. 15.00 Uhr Bad Fallingbostel. Die straße. Stadtführung bringt Sie vorbei an den Freitags 13.30 Uhr Altenboitzen. Punschfahr- Highlights der Stadt. Anschließend 15.30 Uhr Bad Fallingbostel. Das Be- ten mit der „Wilden Erika“. Mit der können Sie die Gedenkstätte „Hof wegungstraining: „Heigl“. In der 19.55 Uhr Celle. Rundgang mit dem Schmalspurbahn nach Hollige West der Heidmark“ besichtigen. Um An- Lieth, zwischen „Hof der Heidmark“ Celler Nachtwächter. Anmeldung und mit Punsch. Bahnhof Altenboitzen 47. meldung wird gebeten, Tel 05162/ und „Haus am Walde“. Bis 16.30 Uhr. Infos in der Tourist-Information Celle 3600 oder 05161/4526. Kurhaus, Se- Lieth in Bad Fallingbostel, Soltauer oder telefonisch unter 05141/ bastian-Kneipp-Platz 1. Straße. 909080. Bis 21.30 Uhr. Treffpunkt: Sonntags Brücke vor dem Schloss, Schlossplatz. 11.00 Uhr Celle. Öffentliche Stadtfüh- Mittwochs Donnerstags rung durch die Celler Innenstadt. Samstags Fachwerk der Jahrhunderte und Se- 14.30 Uhr Soltau. Offenes Filzen: Wie 09.30 Uhr Bomlitz. Radwanderung henswürdigkeiten aus höfischer Zeit. kann ich flauschig-wattige Wolle mit der SG Bomlitz-Lönsheide. Infos Mar- 11.00 Uhr Celle. Öffentliche Stadtfüh- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Wasser und Seife in einen Filzball, ei- tin Eggersglüß, Tel. 05161/49266. rung durch die Celler Innenstadt. - jeder wird mitgenommen. Infos un- ne Schnur oder eine Fläche verwan- Parkplatz Waldstadion. Fachwerk der Jahrhunderte und Se- ter Tel. 05141/9090850. Treffpunkt: deln? Bei dieser offenen Aktion für henswürdigkeiten aus höfischer Zeit. Brücke vor dem Schloss, Schlossplatz. Kinder und Erwachsene können sich 19.30 Uhr Walsrode. Skat-Abend. Eine Anmeldung ist nicht erforder- Ausstellungen

Bispingen. Ausstellung: Vorge- Thema schon verrät, wird es bunt tet eine Vielfalt an Kunsthandwerk Walsrode. Kunst von klassisch bis schichte und Mineralien – und Fossi- und romantisch wie auch der Herbst aus Holz und Stein, Gemaltem, Ge- modern zu sehen in der Galerie Hoh- liensammlung. Besichtigung und Er- mit seinen bunten Blättern. Die Aus- basteltem, Gefilztem, Genähtem, mann von Dienstag bis Samstag von läuterung vorgeschichtlicher Zeug- stellung kann noch bis zum Gesägtem, Gegossenem, Geform- 9 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis nisse. Infos unter Tel. 05194/2359. 13.11.2016 im Uhle-Hof täglich von tem und vieles mehr. Die Ausstel- 17 Uhr. Info unter Tel. 05161/5517. Jeden Donnerstag von 15 bis 16.30 14 bis 18 Uhr besichtigt werden. Un- lung ist vom 25.11. bis 18.12.2016 Uhr. Hützeler Damm 15, ter den Eichen 2. zu den Öffnungszeiten Mo. bis Fr. Ausstellung von der Soltauer Künst- Bispingen/Hützel. von 14 bis 18 Uhr und Sa. und So. lerin Halina Maria Jaworski. Die Aus- Soltau. Die Ausstellung ist eine von 11 bis 18 Uhr zu besichtigen. stellung läuft bis zum 30. Dezember Rethem. Ausstellung der Künstle- Sammlung von Gemälden der 2016 und kann während der Öff- rinnen Friederike Voß, Sylvia Ja- Künstlerin Magdalena Kula und Fo- „Filz und Farbe“ der Malgruppe der nungszeiten des Rathauses besucht stremski und Christine Tschöke. Zu tografien von Magdalena Duszynski „Tumor(e)hilfe“ in der Galerie im werden: Mo. bis Fr. von 8.30 bis sehen sind große und kleine Holz- unter dem Motto „Kompositionen in Dachgeschoss der felto-Filzwelt. Die 12.30 Uhr und Di. u. Do. von 14 bis skulpturen, abstrakte Acrylmalerei Fotografie und im Bild“. Die Ausstel- Werke umfassen Collagen aus Filz 17 Uhr. und Engergieheilungsbilder. Geöff- lung ist ab dem 23.08.16 in der Rat- und Farbe sowie Bilder in den Techni- net ist die Ausstellung sonntags von hausgalerie bis zum 13.01.17 zu den ken Aquarell, Kreide, Kohle, Tempera Die Jugendwerkstatt „TuWatt“ hat 14 bis 17 Uhr im Burghof Rethem, Öffnungszeiten von Mo. bis Fr. von 8 und Acrylkleister. Die Ausstellung ist sich mit dem Thema Vielfalt beschäf- Lange Straße. bis 12 Uhr und Do. von 14 bis 18 Uhr bis zum 23. November zu den allge- tigt. Die handwerklichen Exponate zu besichtigen. meinen Öffnungszeiten der felto- sind vom 27.09. bis 11.11.2016 im Schwarmstedt. Herbstausstellung Filzwelt geöffnet. Infos unter Kulturzentrum „mittendrin“ zu den des Malvereins „Farbpalette“ zum Weihnachtliche Ausstellung im Hei- www.filzwelt-soltau.de. Öffnungszeiten zu betrachten. Moor- Thema „Ein Kessel Buntes“. Wie das mathaus Soltau. Die Besucher erwar- straße 89.

22 November 2016 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 23

Wiederkehrende Veranstaltungen / Ausstellungen

Magie der portugiesischen Gitarre von Jan Dijker (portugiesische Gitarre) und Oliver Jaeger (spanische Gitarre/Bandoneon), die zusammen das „Duo Fado Instrumental“ bilden. Zusammen präsentieren sie „Musik wie mit Sonnenstrahlen durchwoben“. Von „einem funkelnden musikalischen Edelstein“ wird gesprochen, wenn das Duo traditionelle Fado-Klassiker zeitgemäß darbietet. Man erlebt eine akustische Traumreise in den Süden mit Klängen voller Schönheit, Witz und Poesie, wenn die zwei Musiker Folk und Jazz in die portugiesische Musik einbringen.

Freitag, 4. November, ab 20 Uhr im Haake-Meyer in Rotenburg

Regenwald – Abenteuer Austra- ter: „Brezelhochzeit wider Willen“. 20.00 Uhr Celle. Matze Knop – „Di- Wochenmärkte lien“. Von Andre Pflanz. VHS, Kirch- Reservierungen unter Tel. 05161/ agnose Dicke Hose“. Einlass be- Jeden Mittwoch platz. 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- reits ab 19 Uhr. Ticket-Hotline unter 07.00 - 12.30 Uhr Soltau. Direkt haus, Honerdingen. 05141/977290. CD-Kaserne, Han- in der Soltauer Innenstadt bieten 19.30 Uhr Kirchlinteln. Kino im noversche Str. 30b. die Markthändler ihre regionalen Krug mit dem Film: „Verstehen Sie 15.00 Uhr Schneverdingen. Bunter Produkte an. die Bèliers“. Lintler Krug, Haupt- Punschnachmittag mit Waffeln, 20.00 Uhr Visselhövede. Freitags- 08.00 Uhr Visselhövede. Wochen- straße 11. Singen und Geschichten erzählen. konzert: Trio „goraSon“. Ein virtuo- markt auf dem Combi-Parkplatz. Anmeldung unter Tel.05193/6052 ses Feuerwerk balkanischer und Jeden Donnerstag oder 05193/6301 erforderlich. FZB, Klezmer Musik mit Geigerin Karin Auf dem Eck. Christoph, Kontrabassist Reinhard 07.00 - 13.00 Uhr Bad Fallingbostel. Mi. 02.11. Bürgerhof – direkt in der Innen- Röhrs und dem serbischen Akkor- stadt findet der Wochenmarkt statt. 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- 19.30 Uhr Schneverdingen. Lese- deonisten Miroslav Grahovac. Hei- ter: „Brezelhochzeit wider Willen“. Lounge. Treffpunkt für Bücher- mathaus, Burgstr. 3. Jeden Freitag Reservierungen unter Tel. 05161/ freunde. Der Eintritt ist frei. Kultur- 07.00 - 12.30 Uhr Walsrode. Auf 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- Stellmacherei, Oststr. 31. dem Stadtplatz an der Böhme bie- tet der Walsroder Wochenmarkt haus, Honerdingen. Sa. 05.11. seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot. 19.00 Uhr Schneverdingen. English Fr. 04.11. 10.00 Uhr Kirchlinteln. Workshop: 14.00 - 17.30 Uhr Schwarmstedt. Conversation. Der Eintritt ist frei. Naturkosmetik. Erstellen Sie ihre Auf dem Rathausplatz findet der KulturStellmacherei, Oststr. 31. 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- eigene Handcreme und eine Lip- Bauernmarkt statt. ter: „Brezelhochzeit wider Willen“. penpflege. Bis 17.00 Uhr. Müller- Jeden Samstag 19.30 Uhr Soltau. Neues vom Reservierungen unter Tel. 05161/ haus, Schmomühlener Str. 9. Buchmarkt: Ein unterhaltsamer 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 07.00 - 12.30 Uhr Soltau. Direkt in der Soltauer Innenstadt bieten die Abend rund um die Neuerschei- haus, Honerdingen. Markthändler ihre regionalen Pro- nungen des Buchmarktes. Karten dukte an. sind in der Bibliothek Waldmühle 17.30 Uhr Hodenhagen. Laternen- 08.00 - 12.30 Uhr Rethem. Der und den beiden Soltauer Buch- gottesdienst. Das „Kigo“-Team „Grüne Markt“ bietet auf dem handlungen Hornbostel und Schüt- lädt zum Laternengottesdienst Amtshauptmann-Jordan-Platz te erhältlich. Bibliothek Waldmüh- „Das Licht in der Laterne“ ein, da- frische Produkte direkt vom Land an. le, Mühlenweg 4. nach gehen die bunten Laternen auf eine musikalische Rundreise durch den Ort. Im Anschluss gibt es Do. 03.11. noch leckeren Punsch und Hefe- männchen. Bis 19.00 Uhr. Kapelle 10.00 Uhr Hodenhagen. Kanin- 09.30 Uhr Düshorn. Geführte Rad- Hodenhagen, Kapellenweg 10. chenausstellung des Rassekanin- Di. 01.11. tour der Radlerfreunde Düshorn. chenzuchtvereins Hodenhagen. Infos bei Klaus Hartung, Tel. 05161/ 20.00 Uhr Schneverdingen. „Kult- Mehr als 240 Kaninchen und ca. 40 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- 8296. Treffpunkt Gasthaus Düshor- Legenden“: „David Bowie - In Me- verschiedene Rassen werden zur ter: „Brezelhochzeit wider Willen“. ner Hof. moriam“. Der Eintritt ist frei. Kul- Schau gestellt. Für das leibliche Mit Backstubenbesichtigung, Gast- turStellmacherei, Oststr. 31. Wohl gibt es ein Buffet mit selbst- geschenk und großem Kaffeetrin- 11.00 Uhr Walsrode. Weihnachts- gebackenen Kuchen und Kaffee. In- ken. Reservierungen unter Tel. bäckerei mit selbstgebackenem Ku- 20.00 Uhr Rotenburg. Das „Duo fos unter Tel. 05164/1310. Bis 05161/984848. Bis 17.30 Uhr. Hei- chen und Krustenbrot.. Heidemu- Fado Instrumental“, Jan Dijker und 18.00 Uhr. Aller-Meiße-Halle. debackhaus, Honerdingen. seum Rischmannshof, Hermann- Oliver Jaeger, präsentiert „Musik Löns-Straße 8. wie mit Sonnenstrahlen durchwo- 11.00 Uhr Bomlitz. Über Zäune 19.00 Uhr Walsrode. Ein Reisebe- ben“. Haake-Meyer. schauen. Auch nach telefonischer richt in Bildern: „Outback, Riff und 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Vereinbarung unter Tel. 05161/

November 2016 23 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 24

Tipps und Termine

Nach 25 Dienstjahren ist den „Herzen in Terzen“ der Titel als Deutschlands dienstälteste Girl-Group nicht abzusprechen. Sie ziehen Resümee: Ja damals . . . die Liebe . . . die Verflossenen . . . Nun haben sie es sich verdient: Ganz entspannt im Hier und Jetzt gehen sie baden – bevor sie in Pension gehen – mit Quiet- scheente und Gummiboot! Schluss mit der mehr oder weniger erfolgreichen Suche nach dem einen Richtigen! „Herzen in Terzen“ bestehen aus fünf bezaubernden Damen mit allesamt ausgebildeten Stimmen, die sich oh- ne Instrumente auf singende und kabarettistische Weise dem Verhältnis zwischen den Geschlechtern anneh- men.

Samstag, 5. November, ab 20 Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte in Schneverdingen

49486. Bis 17.00 Uhr. Karla Thöl- fünften Mal kämpfen Bodybuilder „Under the violet Moon“. Kirche der. Mit dabei ist Esther Bejarano, ken, Finkenweg 2. und Fitness-Athletinnen um den In- zum Guten Hirten. eine der letzten bekannten Überle- ternationalen Großen Preis von benden des Mädchenorchesters von Norddeutschland. Sportlerinnen Auschwitz. Bis 22.00 Uhr. Biblio- und Sportler aus Niedersachsen, thek Waldmühle, Mühlenweg 4.

Hamburg, Schleswig-Holstein und Fotoquelle: Bremen werden sich den kritischen Andreas Hartmann Augen der zehnköpfigen Jury stel- len und ihr Bestes geben, denn es geht für sie um die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Bis 13.00 Uhr Nordkampen. 18. Nord- 21.00 Uhr. Kurhaus, Sebastian- kämper Hobbymeile. Kunst, Hand- Kneipp-Platz 1. 20.00 Uhr Walsrode. Konzert mit werk und Köstlichkeiten. Mehr In- „Mavie“. Die Band mit dem Ur- fos im Innenteil vom Findling. Bis 16.00 Uhr Schwarmstedt. Atelier- sprung aus Benefeld hat sich mitt- 20.30 Uhr Visselhövede. Theater: 18.00 Uhr. Nordkampen, Dorf. öffnung. Ilse Müller-Reese lädt alle lerweile nicht nur im Heidekreis ei- „Die Odyssee“. Infos und Karten Kunstinteressierten zu einer Eröff- nen Namen gemacht. Sie präsen- unter Tel. 04262/1399 oder unter 13.00 Uhr Bad Fallingbostel. Rad- nungsfeier ein. Musikalische Um- tieren deutschsprachigen, recht www.theater-metronom.de Thea- wandern rund um Bad Fallingbos- rahmung mit Ute Groffmann. Ate- schnellen Indie Rock. Music- ter Metronom, Hütthof 1. tel. Um Anmeldung wird gebeten lier im Werkstatthaus am Uhle-Hof, Lounge Wrede, Schmersahlstraße. unter Tel. 05162/9857810 oder Unter den Eichen 2a. 05162/5639 Kirchplatz, Kirchplatz. 20.00 Uhr Soltau. Giora Feidman So. 06.11. 20.00 Uhr Schneverdingen. Herzen und das Rastrelli-Quartett: „Cello 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- und Terzen gehen baden - So schön meets Klezmer“. Bis 22.00 Uhr. Lu- 10.00 Uhr Häuslingen. Hobby- ter: „Brezelhochzeit wider Willen“. war die Zeit. FZB Jugendbereich, therkirche, Birkenstraße 1. markt. Verschiedene Hobbykünst- Reservierungen unter Tel. 05161/ Auf dem Eck 1. ler stellen ihre Werke aus. Bis 17.00 984848. Bis 17.30 Uhr. HeideBack- 20.00 Uhr Soltau. „Microphone Uhr. Gasthof Glück auf, Groß Häus- Haus, Honerdingen. 20.00 Uhr Düshorn. Neue Deutsche Mafia“ feat Esther Bejarano. Ver- lingen. Welle-Party im Gasthaus „Zur treter dreier Generationen und 16.00 Uhr Bad Fallingbostel. Int. Trompete“. dreier Religionen (Judentum, Chris- 10.00 Uhr Hodenhagen. Kanin- Großer Preis von Norddeutschland tentum, Islam) machen gemeinsam chenausstellung des Rassekanin- im Fitness- und Bodybuilding. Zum 20.00 Uhr Rotenburg. Konzert Musik für ein friedliches Miteinan- chenzuchtvereins Hodenhagen.

• Musikschule • Veranstaltungen • Mieten Sie unsere Lounge für Ihr Event Schmersahlstr. 19 · 29664 Walsrode Tel. 05161/12 56 [email protected] Immer etwas los! www.music-lounge-wrede.de www.findling-heideregion.de www.back-theater.de

24 November 2016 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 25

Tipps und Termine

In diesem Jahr haben sich die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores Kirchboitzen entschlossen, eine Abendmusik unter dem Motto „Ein feste Burg ist unser Gott“ zu spielen. Anlass ist der Beginn der Reformation durch Martin Luther vor 499 Jahren und so stehen seine Choräle im Mittelpunkt. Es werden an diesem Abend alte und zeitgenössi- sche Choralbearbeitungen und Bläserstücke zu hören sein, die durch Textlesungen umrahmt werden. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 6. November, ab 19 Uhr in der St.-Michaelis Kirche in Kirchboitzen

Mehr als 240 Kaninchen und ca. 40 erhaltene Bücher, Taschenbücher, nefeld und FORUM Bomlitz am Café im Dorfgemeinschaftshaus verschiedene Rassen werden zur CD's und Hörbücher können zu Steinway-Flügel ihr Können. Im Bomlitz, August-Wolff-Straße. Schau gestellt. Infos unter Tel. Flohmarktpreisen erstanden wer- November wird der litauische So- 05164/1310. Bis 18.00 Uhr. Aller- den. Bis 18.00 Uhr. Heimathaus, list Gintaras Janusevicius ein musi- Meiße-Halle. Burgstr. 3. kalisches Erlebnis auf internationa- Di. 08.11. lem Niveau bieten und alle Walzer 11.00 Uhr Nordkampen. 18. Nord- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- von Frédéric Chopin darbieten. Bis kämper Hobbymeile. Kunst, Hand- ter: „Brezelhochzeit wider Willen“. 18.30 Uhr. Pavillon Waldorfschule werk und Köstlichkeiten. Mehr In- Reservierungen unter Tel. 05161/ Benefeld, Cordinger Straße. fos im Innenteil vom Findling. Bis 984848. Bis 17.30 Uhr. HeideBack- 18.00 Uhr. Nordkampen, Dorf. Haus, Honerdingen. 17.00 Uhr Schneverdingen. Konzert mit den Harmonikafreunde Schne- 11.00 Uhr Bomlitz. Über Zäune 15.00 Uhr Walsrode. Heimatge- verdingen und dem Walsroder Ak- schauen. Auch nach telefonischer schichte einmal anders: Hermann kordeonorchester unter der Leitung 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Vereinbarung unter Tel. 05161/ Löns - auf verwehten Spuren. Ein von Axel Nicolaus. Der Eintritt ist ter: „Mutter's Kurschatten“. Reser- 49486. Bis 17.00 Uhr. Karla Thöl- Film von Jürgen A. Schulz. Mit Ein- frei - um eine Spende wird gebe- vierungen unter Tel. 05161/ ken, Finkenweg 2. führungen. Karten sind an der Ta- ten. Peter-und-Paul-Kirche. 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- geskasse erhältlich. Heidemuseum haus, Honerdingen. 12.00 Uhr Schneverdingen. Ver- Rischmannshof, Hermann-Löns- 19.00 Uhr Kirchboitzen. Abendmu- kaufsoffener Sonntag: Sterne- Straße 8. sik unter dem Motto „Ein feste Shopping. Geschäfte in Schnever- Burg ist unser Gott“. Der Posau- Mi. 09.11. dingen. Bis 17.00 Uhr. Innenstadt. 17.00 Uhr Walsrode. Lesung im nenchor Kirchboitzen lädt ein. St.- Zauberkessel. Der Cordinger Maler Michaelis-Kirche, Kirchboitzen. 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- 13.00 Uhr Verden. Verkaufsoffener und Poet Dieter Brause-Scilasko ter: „Mutter's Kurschatten“. Reser- Sonntag bis 18.00 Uhr. Innenstadt. gibt eine Lesestunde unter dem Ti- vierungen unter Tel. 05161/ tel: „Liebe und so...“. Zauberkes- Mo. 07.11. 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 13.00 Uhr Visselhövede. Martins- sel, Bergstraße. haus, Honerdingen. markt in der Visselhöveder Innen- 19.00 Uhr Bomlitz. Lese-Forum: stadt. 17.00 Uhr Benefeld. Klavierkonzert Und was lesen Sie so? Welches 19.00 Uhr Soltau. Digitaler Lichtbil- - „Be-flügelt“: Pianisten der Mu- Buch hat sie besonders fasziniert, dervortrag: „Hawaii – Honolulu – 13.00 Uhr Visselhövede. Bücher- sikhochschule Hannover zeigen auf und von welchem Buch würden Sie Trauminsel“. VHS Heidekreis, Ro- flohmarkt zum Martinsmarkt. Gut Einladung von Waldorfschule Be- abraten? Bis 21.00 Uhr. Bücherei- senstraße.

eINFACH. eLeGANT. FLeXIBeL. MIT UNS

Kostenlos und FÄHRT’S RUND! unverbindlich testen. Musikzentrum im Landkreis SFA e.V. – größte private Musikschule im Landkreis SFA – • ADAC-Vertriebsstelle • Pannenhilfe/Abschleppdienst (24 h) WALSRODE • Wöchentlich HU/AU • Kfz-Reparaturen aller Art • Reifenservice Pkw/Lkw WZ-ePaper (Moorstraße 76 und Wiesenstraße 16) und Ortschaften GmbH & Co. KG Lilienthalstraße 3 · 29693 Hodenhagen Tel. 05161/71651 · Tel. 05161/911133 Tel. 05164 / 97 97-0 · Fax 05164 / 97 97 97 Registrieren Sie sich unter Fax 911134 [email protected] www.wz-net.de/epaper www.autoservice-hodenhagen.de www.musikschule-nicolaus.de

November 2016 25 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 26

Tipps und Termine

Auf Einladung des Vereins „Forum Rethem“ präsentiert die Sopranistin Lena zum Berge ihr neues Programm „Fernweh“. Als Nachklang des Sommers werden italienische Arien und Lieder sowie spanisches und französisches Repertoire von Manuel de Falla bis erklingen. Begleitet wird die Sängerin am Klavier von Maxime Perrin.

Sonnabend, 12. November, ab 19 Uhr im Burghof Rethem

20.00 Uhr Soltau. Autoren erleben: ihre Nebengewässer. Ein Vortrag Karten unter Tel. 04262/1399. Dominique Horwitz. Lesung aus der Nabu-Kirchlinteln. Müllerhaus, Theater Metronom, Hütthof 1. "Tod in Weimar". Eine turbulente Schmomühlener Str. 9. Kriminal- und Liebeskomödie. Bis 22.00 Uhr. Bibliothek Waldmühle, 19.30 Uhr Schneverdingen. Kultur- Sa. 12.11. Mühlenweg 4. Salon. Der Eintritt ist frei. Kultur- Stellmacherei, Oststr. 31. 11.00 Uhr Bad Fallingbostel. Weih- 20.00 Uhr Celle. Benjamin von nachtsausstellung. Schönes aus Stuckrad-Barre „Panikherz“. Stuck- 19.30 Uhr Soltau. Musik im Kran- 20.00 Uhr Walsrode. Konzert mit Edelrost für die Winter- und Weih- rad-Barre erzählt mit seiner eige- kenhaus. Der Popchor „Hit Compa- dem Trio Carlini, Dodo Leo & Mar- nachtszeit. Für das leibliche Wohl nen Geschichte zugleich die Ge- ny“ der Soltauer Heidekreis Musik- tin. Ihres Zeichen Singer/Songwri- ist gesorgt. GartenSchön, Wilhelm- schichte der Popkultur der letzten schule freut sich auf den dritten ter! Music-Lounge Wrede, Schmer- Asche-Weg 3. 20 Jahre. „Panikherz“ ist eine Rei- Besuch im Soltauer Heidekreisklini- sahlstraße. se in die Nacht, eine Suche nach kum. Bis 20.00 Uhr. Heidekreis-Kli- 11.00 Uhr Bad Fallingbostel. Über Wahrheit, eine Rückkehr aus dem nikum, Oeninger Weg 30. 20.00 Uhr Schwarmstedt. Platt- Zäune schauen. Bis 18.00 Uhr. Tat- Nebel. Einlass ab 19 Uhr. Ticket- deutscher Abend anlässlich des 30- jana und Christian Röpe, Wilhelm- Hotline unter Tel. 05141/977290. jährigen Geburtstages des Uhle- Asche-Weg 3. CD-Kaserne, Hannoversche Str. 30b. Fr. 11.11. Hofes. Gerd Spiekermann, Henning Kothe und Werner Momsen werden 12.00 Uhr Zahrensen. Entkusse- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- die Besucher unterhalten. Karten lungsaktion im Schwarzen Moor. Do. 10.11. ter: „Mutter's Kurschatten“. Reser- erhalten Sie in der Buchhandlung Anmeldung unter Tel. 05198/ vierungen unter Tel. 05161/ Gramann in Schwarmstedt. Rest- 9811190 erbeten. Treffpunkt wird 09.30 Uhr Düshorn. Geführte Rad- 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- karten an der Abendlasse. Mensa bei Anmeldung bekanntgegeben. tour der Radlerfreunde Düshorn. haus, Honerdingen. der KGS. Zahrensen. Infos bei Klaus Hartung, Tel. 05161/ 8296. Treffpunkt Gasthaus Düshor- 18.00 Uhr Verden. „Nachtflüste- 20.00 Uhr Rotenburg. Krimi-Le- 12.00 Uhr Bomlitz. Fahrt zum Arno ner Hof. rer“ – Ein Stadttheater. Info und sung mit dem Autor Jörg Böhm. Schmidt-Haus in Bargfeld. Anmel- Vorverkauf Tourist-Info Verden, Tel. Der bekannte Autor Jörg Böhm dung bis zum 01.11.2016 unter an- 11.00 Uhr Walsrode. Weihnachts- 04131/12345. Treffpunkt: Lugen- liest aus seinem zweiten Emma- [email protected] oder bäckerei mit selbstgebackenem Ku- stein am Dom. Hansen-Krimi unter dem Titel „Und 0163/1650184. Der Kostenbeitrag chen und Krustenbrot.. Heidemu- die Schuld trägt deinen Namen“. liegt bei 10 EUR pro Person. Bis seum Rischmannshof, Hermann- 20.00 Uhr Neuenkirchen. Kneipen- Passend zum Krimi, der auch 16.00 Uhr. Treffpunkt bei Anmel- Löns-Straße 8. abend mit Mark Eaton. Oldies, „Weinkrimi“ genannt wird, richtet dung. Rock und Pop auf dem Schröers- die Buchhandlung Müller einen Bü- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Hof. Der Eintritt ist frei. Schröers- chertisch ein und bietet für Freunde 14.00 Uhr Benefeld. Martinsbasar ter: „Mutter's Kurschatten“. Reser- Hof, Kirchstraße. eines guten Tropfens Wein aus dem des Waldorfkindergartens Bene- vierungen unter Tel. 05161 Anbaugebiet Rheinhessen an. Haa- feld. Für das leibliche Wohl ist ge- /984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 20.00 Uhr Soltau. Konzert: ke-Meyer. sorgt. Infos unter waldorfkinder- haus, Honerdingen. „Brother Dege & The Brotherhood [email protected] bis of Blues“. Nur an der Abendkasse. 17.00 Uhr. Waldorfkindergarten 18.00 Uhr Verden. „Nachtflüste- Bis 22.00 Uhr. Kantine, Unter den Benefeld. rer“ – Ein Stadttheater. Info und Linden 6. Vorverkauf Tourist-Info Verden, Tel. 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- 04131/12345. Treffpunkt: Lugen- 20.00 Uhr Soltau. Soltauer Gesprä- ter: „Mutter's Kurschatten“. Reser- stein am Dom. che mit dem Journalisten Jörg Seis- vierungen unter Tel. 05161/ selberg zum Thema: Italien und 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 19.00 Uhr Kirchlinteln. Vortrag: Der Europa. Bis 22.00 Uhr. Bibliothek 20.30 Uhr Visselhövede. Theater: haus, Honerdingen. Biber kehrt zurück an die Aller und Waldmühle, Mühlenweg 4. „Meeresrauschen“. Infos unter

26 November 2016 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 27

Tipps und Termine

Jeweils am zweiten Samstag im Monat findet im Gemeinde- haus in der Hauptstraße im Café Miteinander der Diakonie ein Treffen für Einheimische und ausländische Mitbürger bei Kaffee, Tee und Keksen statt. Das Café Miteinander lädt zum Kennenlernen, Tanzen und Spielen ein. Außerdem wird im November der Film „Stimmen der Flucht“ gezeigt, der im Lager Oerbke gedreht wurde.

Samstag, 12. November, ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Schwarmstedt

14.00 Uhr Fintel. Lichterfest und rismusbüro. Lintler Krug, Haupt- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- Weihnachtsausstellung im Rahmen straße 11. ter: „Mutter's Kurschatten“. Reser- haus, Honerdingen. von „Über Zäune schauen". Bis vierungen unter Tel. 05161/ 18.00 Uhr. Edda Barth-Golz und 19.00 Uhr Rethem. Konzert mit Le- 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 19.00 Uhr Rethem. Kabarettisti- Rainer Golz, Moordamm 1. na zum Berge. Weitere Einzelheiten haus, Honerdingen. sche Lesung mit und von Nicole Jä- gibt es unter www.burghof-ret- ger. Nicole Jäger bringt nicht nur 14.30 Uhr Schwarmstedt. Café Mit- hem.de. Burghof, Lange Straße. 15.00 Uhr Soltau. Führung durch ihr Spiegel Bestseller Buch „Die einander. Treffpunkt für Einheimi- den Breidings Garten. Heute bietet Fettlöserin - Eine Anatomie des Ab- sche und ausländische Mitbürger 20.00 Uhr Bad Fallingbostel. Gala sich eine gute Gelegenheit, Brei- nehmens“ als kabarettistische Le- bei Kaffee, Tee und Keksen zum der goldenen Glocke 2016. Ein Feu- dings Garten nicht nur zu besichti- sung, sondern auch 170 Kilo auf Kennenlernen, Tanzen, Spielen u. v. erwerk der Unterhaltungskunst. Al- gen, denn das kann man täglich, die Bühne. Was nur noch die Hälfte m. Bis 16.30 Uhr. Gemeindehaus, le teilnehmenden Künstler treten, denn er ist immer geöffnet. Infos der 340 Kilo ist, die sie mal gewo- Hauptstraße. für einen guten Zweck, ohne Gage unter Tel. 05191/15203. Bis 16.30 gen hat. Unter dem Titel „Ich darf auf. Zum 2. mal findet die „Gala Uhr. Breidings Garten, Breidings- das, ich bin selber dick“ wirft Jäger 15.00 Uhr Bad Fallingbostel. Kin- der goldenen Glocke“ statt und hat garten 5. einen ebenso schonungslosen wie derbasar für gebrauchte Kleidung, das Ziel, das alle Einnahmen direkt komischen Blick auf die Geschichte Spielzeug, Ausstattung und Zube- und ohne Umwege einer ausge- 17.00 Uhr Stellichte. Stellichter ihrer Gewichtsabnahme. Karten hör. Für das leibliche Wohl ist mit wählten wohltätigen Einrichtung „JahresZeiten“: Konzert mit dem unter mail@esslust-niedersach- einem vielfältigen Torten- und Ku- zu kommen. Bis 23.00 Uhr. Kur- St.-Marien-Gospel-rain aus Ret- sen.de oder Tel. 05161/487299 chenbuffet gesorgt. Gemeindehaus haus, Sebastian-Kneipp-Platz 1. hem. St.-Georg-Christophorus-Kir- beim Verein Esslust. Burghof, Lange der evangelischen Kirche. Kirch- che. Straße. platz. 21.00 Uhr Celle. „Hellfire“ - Die AC/DC Cover-Show. Ticket-Hotline 17.00 Uhr Visselhövede. Filmischer 19.00 Uhr Schneverdingen. Konzert unter Tel. 05141/977290. CD-Ka- Rückblick zum 25-jährigen Jubilä- Mi. 16.11. mit der Hannoveraner Band: „Eta- serne, Hannoversche Str. 30b. um 2015. Der Eintritt ist frei. Hei- ge 2“ - Lieder über das Leben am mathaus, Burgstr. 3. 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Baggersee und die Sehnsucht nach ter: „Himmlische Bescherung“. Re- dem Meer. Da wird der Badeteich So. 13.11. 20.15 Uhr Walsrode. Kirchen + Ki- servierungen unter Tel. 05161/ zum Ozean, der Hinterhof zur Me- no: „Am Ende ein Fest“. Mehr In- 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- tropole und der heimische Acker zu 10.00 Uhr Schwarmstedt. Wande- fos unter www.kirchen-und-kino.de haus, Honerdingen. weiten Prärie. Der Eintritt ist frei - rung mit dem MTV. Fahrgemein- Capitol Walsrode, Lange Straße. um eine Spende wird gebeten. schaft nach Hambühren. Ca. 11 Eine-Welt-Kirche. km. Ein Kaffeetrinken ist vorgese- hen. Infos und Anmeldung unter Mo. 14.11. Tel. 05071/1008. Rathausplatz, Am Markt 1. 19.00 Uhr Walsrode. 90-minütige magische Unterhaltung rund um 10.00 Uhr Schneverdingen. Natur Gedanken, Wahrnehmung und Sin- leicht gemacht! Exkursion: Welche ne, Realität und Illusionen mit Mi- 18.30 Uhr Soltau. Workshop: Ge- Pilze wachsen im Spätherbst in al- chael Kaune. Kulturzentrum „mit- filzte Lichterketten. Aus zarter, ten Laubwäldern? Treffpunkt: Hof tendrin“ hauchdünn gelegter Wolle zaubern Möhr, NNA. wir uns kleine, durchscheinende Lampenschirmchen für eine Lich- 11.00 Uhr Fintel. Lichterfest und Di. 15.11. terkette. Für stimmungsvolles Licht 19.00 Uhr Kirchlinteln. Lesung aus Weihnachtsausstellung im Rahmen an heimeligen Novemberabenden. dem Buch „Moffenkind“ mit dem von „Über Zäune schauen“. Bis 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Anmeldung und Infos unter Tel. Krimiautor Jörg Böhm. VVK an der 18.00 Uhr. Edda Barth-Golz und ter: „Himmlische Bescherung“. Re- 05191/9754943. Bis 21.00 Uhr. fel- Tankstelle Bomnüter sowie im Tou- Rainer Golz, Moordamm 1. servierungen unter Tel. 05161/ to - Filzwelt, Marktstraße.

November 2016 27 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 28

Tipps und Termine

Aus Jazz-Standards, die die Grundlage aller Jazzimprovisationen sind, entstehen im Zusammen- spiel vielfältige spontane Kompositionen, die immer wieder neue Klangfarben hervorzaubern. Jedes Stück ist demnach eine Ur-Aufführung. Die Zuhörer werden Augen und Ohrenzeugen einer öffentlichen Bandprobe – „Public Rehearsal“ – dies ist auch der Name der Formation mit Georg Trauernicht, Uwe Schale, Thomas Schönwälder, Enno Wohlberg, Markus Steinbach und Oliver Schütz.

Freitag, 18. November, ab 20 Uhr im Haake-Meyer in Rotenburg

20.00 Uhr Schneverdingen. La Ha- tenTreff. Treffpunkt für Amateuer- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Hofgebäuden, wie Stall und Scheu- bana live mit Joel Havea. La Haba- poeten, die aus Spaß an der Sache ter: „Himmlische Bescherung“. Re- ne erwarten den Besucher dekora- na, Rathauspassage 4. Texte verfassen. Infos unter Tel. servierungen unter Tel. 05161/ tives aus Metall, Holzarbeiten, Flo- 05193/9721691. KulturStellmache- 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- ristik und vieles mehr. Für das leib- rei, Oststr. 31. haus, Honerdingen. liche Wohl ist natürlich gesorgt. Bis Do. 17.11. 18.00 Uhr. Hof, Altenboitzen 48. 19.00 Uhr Rethem. Vortrag von Ri- 16.00 Uhr Schneverdingen. Tanz- 09.30 Uhr Düshorn. Geführte Rad- ta Oestmann über die Entwicklung workshop mit Yvonne. FZB Jugend- 14.00 Uhr Schneverdingen. Buß- tour der Radlerfreunde Düshorn. auf dem Büchermarkt. Infos und bereich, Auf dem Eck. tags-Fotowettbewerb 2016. Vier Infos bei Klaus Hartung, Tel. Anmeldung unter Tel. 05165/91076 Fotoclubs aus Hamburg, Walsrode 05161/8296. Treffpunkt Gasthaus oder [email protected]. 19.30 Uhr Walsrode. Doppelkopf- und Schneverdingen zeigen ihre Düshorner Hof. Bis 21.30 Uhr. Burghof, Lange Str. gruppe im Schützenkorps Vorbrück. Bilder zu den Themen „schlechtes Treffen der Doppelkopfgruppe zum Wetter“ und „Nähe“. De Theeshof, 11.00 Uhr Walsrode. Weihnachts- gemeinsamen Spielen. Gäste sind Langelohsberg. bäckerei mit selbstgebackenem Ku- herzlich willkommen. Info: 05161/ chen und Krustenbrot.. Heidemu- 71932 oder 05161/949233. Schüt- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- seum Rischmannshof, Hermann- zenhaus Vorbrück, Am Tierhof 4. ter: „Himmlische Bescherung“. Re- Löns-Straße 8. servierungen unter Tel. 05161/ 20.00 Uhr Soltau. Theater: „Der 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Tag, an dem der Papst gekidnappt haus, Honerdingen. ter: „Himmlische Bescherung“. Re- wurde“ von Joao Bethencourt. Auf- servierungen unter Tel. 05161/ geführt von der Theatergruppe 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 20.00 Uhr Soltau. Soltauer Kam- „Die Zeitlosen“. Vorverkauf in den haus, Honerdingen. mermusiken 2016/2017 mit dem Buchhandlungen Hornbostel und „Aris Quartett“. Bis 22 Uhr. Biblio- Schütte in Soltau sowie unter thek Waldmühle, Mühlenweg 4. www.die-zeitlosen.com. Aula des Gymnasiums, Ernst-August-Str. 17.

20.00 Uhr Rotenburg. Konzert: „Public Rehearsel“. Eine „Probe“ 14.00 Uhr Bomlitz. Theater: Jim der Jazz-Band. Haake-Meyer. Knopf und Lukas der Lokomotiv- führer der Theatergruppe Lampen- fieber. Ein Abendteuer über Freund- 17.00 Uhr Bomlitz. Führung: „200 Sa. 19.11. schaft, Erwachsenwerden, Zusam- Jahre Industriegeschichte!“ Seit menhalt, Mut und Lebensfreude. den Feierlichkeiten zum 200-jähri- 20.00 Uhr Schneverdingen. „Tan- 09.00 Uhr Walsrode. Packparty. Bis Die Karten gibt es im Vorverkauf gen Jubiläum des Industrieparks nahill Weavers“ in De Theeshof, 18.00 Uhr. PC Power, Brückstraße. unter Tel. 0152/55783701 oder un- Walsrode in Bomlitz kann sich die Langelohsberg. ter www.lafibo.de sowie im Öffentlichkeit über die Geschichte 10.00 Uhr Krelingen. Krelinger Schreibwarengeschäft Bartels in des Unternehmens informieren. Bauerntag. Impulse, Ermutigungen, Bomlitz. Auch um 17 Uhr. Ober- Der Historiker Thorsten Neubert- Fr. 18.11. Informationen für Menschen aus schule Bomlitz. Preine hat die Ausstellung konzi- dem ländlichen Raum. Bis 17.00 piert und wird Hintergründe und 10.00 Uhr Soltau. Medienfloh- Uhr. Geistliches Rüstzentrum Kre- 15.00 Uhr Walsrode. Plattdeut- Zusammenhänge erläutern. Freier markt. Start zum Medienflohmarkt. lingen, Krelingen 37. sches Theater. Die Freiwillige Feuer- Eintritt. Bis 18.30 Uhr. Alte Verwal- Der Flohmarkt hat bis zum 24.11. wehr Groß Eilstorf führt den Drei- tung Wolff, August-Wolff-Straße. zu den Öffnungszeiten der Büche- 11.00 Uhr Altenboitzen. Advents- akter „Allens Goethe oder wat?“ rei auf. Bis 18.00 Uhr. Bibliothek zauber im Lichterglanz. Auf der auf. Heidemuseum Rischmannshof, 19.00 Uhr Schneverdingen. Litera- Waldmühle, Mühlenweg 4. Hofstelle und in den ehemaligen Hermann-Löns-Str. 8.

28 November 2016 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 29

Tipps und Termine

„Der Schlaumaier“ Bauer Maier ist passionierter Landwirt, der meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, obwohl er nicht die hellste Kerze auf der Torte ist. Außerdem ist er der Meinung, dass seine Frau, sein Umfeld, ja eigentlich die gesamte Welt gegen ihn ist. Im Grunde genommen ist der „Schlaumaier“ aber ein Mensch, den die gleichen Probleme und Wehwehchen plagen wie jeden von uns. Der Mensch hinter der Kunstfigur ist Volker Meyer, der als „Schlaumaier“ seit einigen Jahren als Komödiant unterwegs ist. Absoluter Höhepunkt war ohne Zweifel der Auftritt in der Talentschmiede des Quatsch-Comedy-Clubs in . Nebenher leitet er seit 10 Jahren eine eigene Theatergruppe, führt Regie und spielt auch noch selbst mit. Der Eintritt ist frei – der Hut geht rum.

Donnerstag, 24. November, ab 19.30 Uhr in der KulturStellmacherei in Schneverdingen

19.00 Uhr Schneverdingen. English 14.00 Uhr Bomlitz. Theater: „Jim 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- berhafte Weihnachtsgeschichte für Conversation. Der Eintritt ist frei. Knopf und Lukas der Lokomotiv- ter: „Himmlische Bescherung“. Re- alle ab 5 Jahren. Auch nochmal um KulturStellmacherei, Oststr. 31. führer“ der Theatergruppe Lam- servierungen unter Tel. 05161/ 11 Uhr. Stadthalle Walsrode, Ro- penfieber. Ein Abendteuer über 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- bert-Koch-Straße. 19.30 Uhr Krelingen. Konzert Freundschaft, Erwachsenwerden, haus, Honerdingen. „Nacht der Lieder“. Karten sind bei Zusammenhalt, Mut und Lebens- 11.00 Uhr Walsrode. Weihnachts- cvents.de im Vorverkauf für 16,00 freude. Die Karten gibt es im Vor- 18.30 Uhr Soltau. Workshop: Arms- bäckerei mit selbstgebackenem Ku- Euro erhältlich. Weitere Infos: verkauf unter Tel. 0152/55783701 tulpen filzen. Pünktlich zum Win- chen und Krustenbrot.. Heidemu- Tel.: 05167/970142. E-Mail: tickets oder unter www.lafibo.de sowie im terbeginn filzen wir uns leichte seum Rischmannshof, Hermann- @grz-krelingen.de. Geistliches Schreibwarengeschäft Bartels in wollig-warme Armstulpen. Blau-, Löns-Straße 8. Rüstzentrum Krelingen, Glaubens- Bomlitz. Auch um 17 Uhr. Ober- Grün- oder Rottöne? Was darf’s halle, Krelingen 37. schule Bomlitz. sein? Für einen modischen Winter 11.00 Uhr Verden. Weihnachts- und nie mehr kalte Arme! Anmel- markt in der Verdener Innenstadt. 20.00 Uhr Soltau. Theater: „Der 15.00 Uhr Bomlitz. Forum-Litera- dung und Infos unter Tel. 05191/ Tag, an dem der Papst gekidnappt“ tur-Café in der Bücherei. Besonders 9754943. Bis 21.00 Uhr. felto - Filz- 11.00 Uhr Celle. Öffentliche Stadt- wurde von Joao Bethencourt. Auf- in der dunklen Jahreszeit sind ein welt, Marktstraße. führung durch die Celler Innen- geführt von der Theatergruppe Buch, eine Tasse Kaffee und ein stadt. Fachwerk der Jahrhunderte „Die Zeitlosen“. Vorverkauf in den Stück Kuchen ein guter Zeitver- 20.00 Uhr Walsrode. Dia-Vortrag: und Sehenswürdigkeiten aus höfi- Buchhandlungen Hornbostel und treib. Das Forum verbindet alle drei „Lüneburg – die alte Salzstadt“ von scher Zeit. Eine Anmeldung ist Schütte in Soltau sowie unter und macht im FORUM-Literatur- Helga Seebeck. VHS, Kirchplatz 4. nicht erforderlich - jeder wird mit- www.die-zeitlosen.com. Aula des Café noch Musik dazu. Bis 17.00 genommen. Infos unter Tel. Gymnasiums, Ernst-August-Str. 17. Uhr. Bücherei-Café im Dorfgemein- 05141/9090850. Treffpunkt: Brücke schaftshaus Bomlitz, August-Wolff- Mi. 23.11. vor dem Schloss, Schlossplatz. Straße. So. 20.11. 11.00 Uhr Verden. Weihnachts- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- markt in der Verdener Innenstadt. ter: „Himmlische Bescherung“. Re- 10.00 Uhr Schneverdingen. Buß- Mo. 21.11. servierungen unter Tel. 05161/ tags-Fotowettbewerb 2016. Vier 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- Fotoclubs aus Hamburg, Walsrode 11.00 Uhr Verden. Weihnachts- ter: „Himmlische Bescherung“. Re- haus, Honerdingen. und Schneverdingen zeigen ihre markt in der Verdener Innenstadt. servierungen unter Tel. 05161/ Bilder zu den Themen „schlechtes 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 16.00 Uhr Soltau. Soltauer Weih- Wetter“ und "Nähe". De Theeshof, 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- haus, Honerdingen. nachtsmarkt. Der Bürgermeister Langelohsberg. ter: „Himmlische Bescherung“. Re- Röbbert, Kinderbürgermeisterin servierungen unter Tel. 05161/ nebst Stellvertreter sowie der 12.00 Uhr Walsrode. Über Zäune 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- Do. 24.11. Weihnachtsmann geben heute den schauen. Die Hunde Lotte, Kalle haus, Honerdingen. Startschuss für den alljährlichen

und Leila dürfen an diesem Tag Quelle: Theater auf Tour Weihnachtsmarkt. Innenstadt, ausnahmsweise ihr Revier im Haus Georges-Lemoine-Platz. verwüsten. Die Besuchshunde dür- Di. 22.11. fen das Außenrevier erkunden. Bis 19.00 Uhr Bomlitz. Vortrag: „Hü- 19.00 Uhr. Tanja und Thorsten 10.00 Uhr Visselhövede. Theater: gelgräber und Bronzzeit“. Der Ein- Wendlandt, Dierkingstr. 24. „Ebbe“. Für Kinder ab 4 Jahre. tritt ist frei! Bis 21.00 Uhr. Dorfge- Infos unter Tel. 04262/1399. Thea- meinschaftshaus Bomlitz, August- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- ter Metronom, Hütthof 1. Wolff-Straße. ter: „Himmlische Bescherung“. Re- servierungen unter Tel. 05161/ 11.00 Uhr Verden. Weihnachts- 09.00 Uhr Walsrode. Theater: „Als 19.00 Uhr Kirchlinteln. Kräuter- 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- markt in der Verdener Innenstadt. der Weihnachtsmann vom Himmel werkstatt Zimt und Schokolade - haus, Honerdingen. fiel“ von Cornelia Funke. Eine zau- Sündhaft lecker und gesund. Bis

November 2016 29 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 30

Tipps und Termine

Die polnische Künstlerin Aleksandra Mikulska präsentiert „Liebesträume“ von Frédéric Chopin und auf dem Flügel. Sensitivität, musikalische Ausdrucks- fähigkeit und makellose, transparente Spieltechnik: Aleksandra Mikulska verkörpert in höchstem Maße diese einst von Frédéric Chopin geforderten Eigenschaften. Sie gilt als eine der weltbesten Chopin-Interpretinnen und zählt zu den bedeutendsten Vertretern der jungen Generation von Ausnahmepianisten. Für ihre Interpretationen erhielt sie zahlreiche erstklassige internationale Prämierungen, unter anderem den Großen Sonderpreis als bes- te polnische Pianistin beim XV. Internationalen Frédéric-Chopin-Wettbewerb in Warschau.

Sonntag, 27. November, ab 17 Uhr im Bürgersaal in der FZB in Schneverdingen

21.00 Uhr. Müllerhaus, Schmomüh- Quelle: Marianne Menke 17.00 Uhr Bomlitz. Forum-Lesung lener Str. 9. „Jugend in den 60er Jahren“. Hans-Jürgen Bollig hat seine Kind- 19.30 Uhr Schneverdingen. Treff- heit und Jugend in Benefeld ver- punkt KulturStellmacherei. Bühne bracht. Sein Vater war der Werks- frei! Standup-Comedy mit Bauer arzt der EIBIA und später der Bene- Maier. KulturStellmacherei, Ost- felder Hausarzt. Der Eintritt ist frei! straße 31. Bis 19.00 Uhr. Dorfgemeinschafts- und Stimmungsvolles. Bastelarbei- haus Bomlitz, August-Wolff-Straße. 20.00 Uhr Walsrode. Kabarett: ten für Weihnachten werden ange- „Keine weiteren Fragen“ von boten, ebenso wie Krippen, Lichter- 20.00 Uhr Soltau. Kiss Forever Christian Ehring. Karten im Ticket- bögen, Schaukelpferde und vieles Band. Die ungarische „Kiss Forever Center der Walsroder Zeitung, Tel. andere mehr. Für das leibliche Band“ ist seit Januar 2012 offiziell 05161/60050. Stadthalle Walsrode, Theater Metronom, Hütthof 1. Wohl ist gesorgt. Bis 18.00 Uhr. eine der „Besten europäischen Kiss Robert-Koch-Straße. Heidemuseum Rischmannshof, Tribute Bands“. Tickets gibt es un- 20.00 Uhr Schneverdingen. 3. Hermann-Löns-Str. 8. ter [email protected]. Band- Schneverdinger Hordensingen. Der Center, Carl-Benz-Str. 6-8. Fr. 25.11. Eintritt ist frei. KulturStellmacherei, 15.00 Uhr Düshorn. Adventsmarkt Oststr. 31. Düshorn mit Live-Musik ab 16 Uhr 20.00 Uhr Soltau. Theater: „Der 11.00 Uhr Celle. Öffentliche Stadt- mit den Jordantalern und Songs Tag, an dem der Papst gekidnappt führung durch die Celler Innen- 20.00 Uhr Celle. Jürgen Becker – von Johnny Cash von Malte Brunk- wurde“ von Joao Bethencourt. Auf- stadt. Fachwerk der Jahrhunderte Volksbegehren. Einlass ist ab 19 horst. Für Kinder steht ein Bastel- geführt der Theatergruppe „Die und Sehenswürdigkeiten aus höfi- Uhr. Ticket-Hotline unter Tel. tisch bereit und ab 17 Uhr ist Mär- Zeitlosen“. Vorverkauf in den scher Zeit. Eine Anmeldung ist 05141/977290. CD-Kaserne, Han- chenstunde mit Bilderbuchkino. Ab Buchhandlungen Hornbostel und nicht erforderlich - jeder wird mit- noversche Str. 30b. 20 Uhr Zipfelmützenparty mit DJ Schütte in Soltau sowie unter genommen. Infos unter Tel. 05141/ Schmidti im Zelt. Für das leibliche www.die-zeitlosen.com. Aula des 9090850. Treffpunkt: Brücke vor 21.00 Uhr Walsrode. Jazz im Schau- Wohl ist gesorgt. Am Gemeinde- Gymnasiums, Ernst-August-Str. 17. dem Schloss, Schlossplatz. fenster mit „Gipsy Diamonds“. haus. Sound im Stile von Django Rein- 21.00 Uhr Neuenkirchen. Große 11.00 Uhr Verden. Weihnachts- hardt. Zwei Gitarren und Kontra- 15.00 Uhr Bad Fallingbostel. Vor- 90er Jahre Party. Schützenhalle markt in der Verdener Innenstadt. bass. Musikschule Nicolaus, Wie- weihnachtlicher Hüttenzauber - Neuenkirchen. senstr. 16. Fallingbosteler Weihnachtsmarkt. 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Bis 20.00 Uhr. Bürgerhof, Sebasti- ter: „Himmlische Bescherung“. Re- an-Kneipp-Platz. So. 27.11. servierungen unter Tel. 05161/ Sa. 26.11. 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- 15.00 Uhr Neuenkirchen. Advents- 10.30 Uhr Düshorn. Adventsmarkt haus, Honerdingen. 11.00 Uhr Verden. Weihnachts- markt im Sticht. Auf dem Schröers- Düshorn. Der Adventsmarkt be- markt in der Verdener Innenstadt. Hof kann man mit Friedrichs Eisen- ginnt mit dem Gottesdienst. An- 15.00 Uhr Bad Fallingbostel. Vor- bahn fahren, Stände bewundern schließend spielt der Posaunen- weihnachtlicher Hüttenzauber. Fal- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- und schon mal einige Präsente er- chor. Um 15 Uhr gibt es für die Kin- lingbosteler Weihnachtsmarkt. Bis ter: „Himmlische Bescherung“. Re- werben. Das kann man im Übrigen der wieder eine Märchenstunde 20.00 Uhr. Bürgerhof, Sebastian- servierungen unter Tel. 05161/ auch im Findevogel, der ebenfalls mit Bilderbuchkino. Danach kommt Kneipp-Platz. 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- seine Türen an diesem Wochenen- der Nikolaus zu Besuch und die haus, Honerdingen. de geöffnet hat und den notwendi- Turmbläser des Posaunenchors ha- 19.00 Uhr Visselhövede. Theater: gen Lesestoff für die dunkle Jahres- ben sich noch einmal angemeldet. „Mario und der Zauberer“ für Ju- 14.00 Uhr Walsrode. Adventsmarkt. zeit anbietet. Schröers-Hof, Kirch- Für das leibliche Wohl ist gesorgt. gendliche ab 15 Jahren und Erwach- Es wird Interessantes für Groß und straße. Am Gemeindehaus, Im Wedden. senen. Infos unter Tel. 04262/ 1399. Klein geboten. Leckeres, Lustiges

30 November 2016 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 31

Tipps und Termine

Die Theatergruppe „Die Zeitlosen“ präsentieren das Stück „Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde“ von Joao Bethencourt. Der jüdische Taxifahrer Samuel Leibowitz hat mitten auf den Straßen in New York einen berühmten Fahrgast: den Papst. Statt ihn dort abzuliefern, wo dieser hin will, entführt er ihn zu sich nach Hause und steckt ihn in die Speisekammer. „Warum?“, fragt seine entsetzte Frau Sara. „Die Gelegenheit war günstig“. Karten für das Theaterstück gibt es in den Buchhandlungen Schütte und Hornbostel in Soltau sowie online unter www.die-zeitlosen.com.

Freitag, 18. November, Samstag, 19. und 26. November, ab 20 Uhr und Sonntag, 27. November, ab 16 Uhr in der Aula des Gymnasiums Soltau

11.00 Uhr Walsrode. Adventsmarkt. „Niemand heißt Elise“. Für Kinder Es wird Interessantes für Groß und ab 8 Jahre und Erwachsene. Karten Mi. 30.11. Klein geboten. Leckeres, Lustiges und Infos unter Tel. 04262/1399. und Stimmungsvolles. Bastelarbei- Theater Metronom, Hütthof 1. 11.00 Uhr Celle. Öffentliche Stadt- ten für Weihnachten werden ange- führung durch die Celler Innen- boten, ebenso wie Krippen, Lichter- 11.00 Uhr Celle. Öffentliche Stadt- stadt. Fachwerk der Jahrhunderte bögen, Schaukelpferde und vieles führung durch die Celler Innen- und Sehenswürdigkeiten aus höfi- andere mehr. Für das leibliche stadt. Fachwerk der Jahrhunderte scher Zeit. Eine Anmeldung ist Wohl ist gesorgt. Bis 18.00 Uhr. und Sehenswürdigkeiten aus höfi- nicht erforderlich - jeder wird mit- Heidemuseum Rischmannshof, scher Zeit. Eine Anmeldung ist genommen. Infos unter Tel. Hermann-Löns-Str. 8. 14.00 Uhr Bad Fallingbostel. Vor- nicht erforderlich - jeder wird mit- 05141/9090850. Treffpunkt: Brücke weihnachtlicher Hüttenzauber - genommen. Infos unter Tel. vor dem Schloss, Schlossplatz. 12.00 Uhr Bad Fallingbostel. Markt Fallingbosteler Weihnachtsmarkt. 05141/9090850. Treffpunkt: Brücke der schönen selbstgemachten Din- Bis 18.00 Uhr. Bürgerhof, Sebasti- vor dem Schloss, Schlossplatz. 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- ge. Von Gartendeko über genähte an-Kneipp-Platz. ter: „Himmlische Bescherung“. Re- Kinderkleidung bis hin zur Marme- servierungen unter Tel. 05161/ lade und Töpfersachen. Für jeden 16.00 Uhr Soltau. Theater: „Der Di. 29.11. 984848. Bis 17.30 Uhr. HeideBack- ist etwas dabei. Für die Kinder gibt Tag, an dem der Papst gekidnappt Haus, Honerdingen. es Bastelaktionen und eine Mär- wurde“ von Joao Bethencourt. Auf- 11.00 Uhr Celle. Öffentliche Stadt- chenstunde. Natürlich ist auch für geführt von der Theatergruppe führung durch die Celler Innen- 19.30 Uhr Walsrode. Russisches das leibliche Wohl gesorgt. Bis „Die Zeitlosen“. Vorverkauf in den stadt. Fachwerk der Jahrhunderte Ballettfestival Moskau präsentiert 16.30 Uhr. Gemeindehaus, St.-Dio- Buchhandlungen Hornbostel und und Sehenswürdigkeiten aus höfi- den Ballettklassiker „Schwanen- nysus-Kirche, Kirchplatz 9b. Schütte in Soltau sowie unter see“. Kartenvorverkauf im Ticket- www.die-zeitlosen.de. Aula des Center Walsrode, Lange Straße 14. 13.00 Uhr Bothmer. 5. Weihnachts- Gymnasiums, Ernst-August-Str. 17. Stadthalle, Robert-Koch-Straße. markt im Dorfkern von Bothmer. 17.00 Uhr Schneverdingen. Klavier- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- konzert: „Liebestraum“ mit Alek- ter: „Himmlische Bescherung“. Re- sandra Mikulska. FZB Bürgersaal, servierungen unter Tel. 05161/ Auf dem Eck 2. 984848. Bis 17.30 Uhr. Heideback- haus, Honerdingen. 17.00 Uhr Walsrode. Oratorienkon- scher Zeit. Eine Anmeldung ist zert mit klangvollen englischen nicht erforderlich - jeder wird mit- 13.00 Uhr Verden. Weihnachts- Stücken. Aktuelle Filmmusik, la- genommen. Infos unter Tel. markt in der Verdener Innenstadt. teinamerikanische Feste und gre- 05141/9090850. Treffpunkt: Brücke gorianische Elemente. Unter der vor dem Schloss, Schlossplatz. ! Meldet uns 14.00 Uhr Neuenkirchen. Advents- Leitung von Holger Brandt mit Oli- Eure Termine! markt im Sticht. Auf dem Schröers- via Stahn, Kantorei und Kammer- 14.00 Uhr Honerdingen. Backthea- Wenn auch Ihr eine weitere Hof kann man mit Friedrichs Eisen- chor Walsrode, Junge Chor Walsro- ter: „Himmlische Bescherung“. Re- Veranstaltung oder eine Aktion bahn fahren, Stände bewundern de und dem Bachorechster Hanno- servierungen unter Tel. 05161/ im monatlichen Veranstaltungs- und schon mal einige Präsente er- ver. Vorverkauf in der Tourist-Info 984848. Bis 17.30 Uhr. HeideBack- kalender veröffentlichen werben. Das kann man im Übrigen im Alten Rathaus. Stadtkirche, Haus, Honerdingen. möchtet, meldet uns Eure auch im Findevogel, der ebenfalls Kirchplatz. Termine entweder per E-Mail seine Türen an diesem Wochenen- 19.00 Uhr Schneverdingen. Open [email protected] oder telefonisch (0 5161) 60 05-47. de geöffnet hat und den notwendi- Stage. Talente in und um Schnever- gen Lesestoff für die dunkle Jahres- Mo. 28.11. dingen präsentieren ihr Können. zeit anbietet. Schröers-Hof, Kirch- Der Eintritt ist frei. FZB Jugendbe- straße. 10.00 Uhr Visselhövede. Theater: reich, Auf dem Eck 1.

November 2016 31 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 32

Wichtige Adressen

Banken im Hause der Walsroder Zeitung Tourismusregion Aller-Leine-Tal Waldbad Bomlitz Lange Str. 14, Walsrode Am Markt 1, Tel. 05071/912558 Hans-Böckler-Str. 36, Bomlitz Kreissparkasse Walsrode Tel. 05161/60050 Fax 05071/912557 Tel. 05161/49222 Moorstraße 1, 29664 Walsrode [email protected] www.aller-leine-tal.de Geöffnet vom 15.5.-22.6. und Tel. 05161/601-0 4.8.-4.9. Di.-So. 12-20 Uhr, vom [email protected] Soltau 23.6.-3.8. tägl. 10-20 Uhr www.ksk-walsrode.de Tourist-Info Erlebniswelt Lüneburger Heide bomlitz.de/waldbad Walsrode GmbH Tourist-Information Am Alten Stadtgraben 3, Soltau Strandbad Düshorn e.V. Galerie Vogelpark-Region Tel. 05191/828282, Fax 8282-99 Rehrweg 6, 29664 Walsrode Galerie Hohmann Lange Str. 20, Walsrode, www.soltau-touristik.de Tel. 05161/8854. In der Saison bis Kunst & Rahmung Tel. 05161/7897482, Fax 7897483 Geöffnet: 4.9. von 14-19 Uhr. Hann. Str. 2 – Eingang Saarstr. [email protected] Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr 29664 Walsrode, Tel. 05161/5517 www.weltvogelpark-heideurlaub.de Südsee-Camp Badeparadies www.galeriehohmann.de Geöffnet: 1.10.2016.-31.3.2017 Südsee Camp 1, 29649 Wietzen- Di.-Sa. 10-18 Uhr, So. 14-17 Uhr Mo.-Fr. 10-16 Uhr dorf, Tel. 05196/980330 Bäder November bis Ostern Mo. Bad Fallingbostel Fitnessbad Walsrode geschlossen, Di.-Fr. 14-21 Uhr, Gastronomie Dorfmark Touristik e.V. Hermann-Löns-Str. 23, Walsrode Sa. 10-21 Uhr, So. 10-20 Uhr Antiquitäten-Café & Antik-Hotel Sebastian-Kneipp-Platz 1 Tel. 05161/4889980 Schwarmstedt, Am Hohen Ufer 1, Tel. 05162/4000, Fax 400500 Öffnungszeiten: Verwell 05071/2737, www.antiquitaeten- www.dorfmark-touristik.de Mo. 10-16 Uhr, Di.-Fr. 7-21 Uhr Saumurplatz, 27283 Verden cafe.de. Offen: Fr., Sa., So. 14-19 Nov. - Mai Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Mo.- Sa.-So. 11-17 Uhr Tel. 04231/9566655 Uhr, Mo.-So. n. Vereinbarung. Do. 13-17 Uhr [email protected] Hallenbad Bad Fallingbostel Di. u. Do. 14-21 Uhr, Mi. u. Fr. 10- Bomlitz Heinrichsstr. 22, Bad Fallingbostel 20 Uhr, Sa. u. So. 8-19 Uhr, Kräuterschule Verkehrsverein Bomlitz e.V. Tel. 05162/902104 Mo.-Fr. 6.30-8 Uhr Gabriele Brötzmann Walsroder Str. 23 Mo.-Di. 7-21 Uhr (Di. Warmbadet. Praxis der alten Wege zur Heilung Tel. 05161/9490249 ab 13 Uhr), Mi. 9-18 Uhr, Do. 7-18 Reiki-Meisterin, Kräuterkundige www.verkehrsverein-bomlitz.de Uhr, Fr. 7-21 Uhr, Sa. 8-14 Uhr, So. 8- und Priesterin des Alten Weges 17 Uhr Büchereien 29664 Walsrode, Am Kloster Dorfmark Walsrode Handy 0170/1424353 Dorfmark-Touristik e.V. Lieth-Freibad Bad Fallingbostel Stadtbücherei www.auf-alten-wegen.de Altes Rathaus, Marktstr. 1 Soltauer Str. 26, Bad Fallingbostel Robert-Koch-Str. 1 / Stadthalle Tel. 05163/1339, Fax 1537 Tel. 05162/2226 Tel. 05161/609752 www.dorfmark-touristik.de In der Saison: Mo. 10-19 Uhr, Di.- Geöffnet: Kutschfahrt Geöffnet: Fr. 8-19 Uhr, Sa. u. So. 10-19 Uhr Di.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Hotel Forellenhof Mo.-Fr. 9-12 Uhr u. 13-17 Uhr 29664 Walsrode/Hünzingen Luhetalbad Bispingen Katholische öffentliche Bücherei Jeden Mi. u. Sa. ab 15 Uhr ab Düshorn Trift 19, 29646 Bispingen Sunderstr. 32, So. 10-12 Uhr Forellenhof zum Grundlosen See Verkehrsverein Düshorn e.V. Mo. 6.45-8 Uhr u.14.30-17.30 Uhr, mit Moor. Ab 18 Uhr lecker Tel. 05161/945792 Di.-Fr. 6.45-9.30 Uhr u. 14.30- Bad Fallingbostel Gegrilltes vom Schwenkgrill. Fax 032211063227 17.30 Uhr, Sa. 6.45-17.30 Uhr, Stadtbücherei im Kurhaus Anmeldung unter 05161/9700 www.dueshorn.info Sonn- u. Feiertage 6.45-13 Uhr Sebastian-Kneipp-Platz 1, Tel. 05162/1358 Familie Meineke Hodenhagen Strandbad Dorfmark Mo. geschl., Di. 10-12 Uhr u. Krelingen 31, 29664 Walsrode Tourist-Information im Rathaus Becklinger Str., 29683 Dorfmark, 14-19 Uhr, Do. 10-18 Uhr, Heidefahrten durch Krelingen 29693 Hodenhagen Tel. 05163/6118 Fr. 10-12 Uhr u. 14-18 Uhr, Anmeldung Mittwoch und Sams- Bahnhofstraße 30 In der Saison täglich 13-18 Uhr Sa. 10-13 Uhr tag: Tel. 05167/493 Tel. 05164/970781, Fax 1787 www.ahlden.info Hallenbad Schwarmstedt Dorfmark Am Beu 4, Tel. 05071/9687070 Zweigstelle Stadtbücherei Wellness Rethem (Aller) Di. 8-20 Uhr Warmbt., Mi. 7-20 Bad Fallingbostel, Marktstr. 1, the cosy home Gäste-Information im Rathaus Uhr, Warmbt., Do. 13-20 Uhr, Fr. im Alten Rathaus Wellness – Massagen Rethem, Lange Straße 4 13-20 Uhr (ab 14.30-17.30 Uhr Tel. 05163/290564 Kampsunder 16 Tel. 05165/989888, Fax 989898 Spiele für Kinder) So. 9-14 Uhr Mo. und Mi. 15-17 Uhr 29693 Hodenhagen www.rethem.de www.thecosyhome.de Soltau-Therme Bomlitz Tel. 05164/801050 Schwarmstedt die Vita Solequelle Gemeindebücherei Tourist-Information Mühlenweg 17, 29614 Soltau August-Wolff-Str. 3 Schwarmstedt, Am Markt 1 Tel. 05191/84481. Mo. 10-22 Uhr, Tel. 05161/949996 Ticket-Center Tel. 05071/8688 Di.-So. u. Feiertage 9-22 Uhr, Geöffnet: Mo. u. Mi. 8-12 Uhr, Ticket-Center Walsrode www.schwarmstedt.de Sauna tägl. v. 10-22 Uhr Mo.-Fr. 15-18 Uhr

32 November 2016 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 33

Wichtige Adressen

Hodenhagen Bomlitz: Residenzmuseum im Celler Hodenhagen: Medienstützpunkt der Schloss Fahr bücherei Soltau-Fallingbostel Cordinger Mühle (1408) Schlossplatz 1, Tel. 05141/12373 Das kleine Angelmuseum Hodenhagen, Rathaus, Bahn- Von der Warnau angetriebene Präsentiert in den historischen Tel. 05164/484 hofstr. 30, Tel. 05164/970-0 funktionsfähige Wassermühle mit Schlossräumen die Geschichte Besichtigung nach 14-tägig do. von 15-18 Uhr zwei Mahlgängen. Das heutige des bedeutenden Welfenschlosses Vereinbarung Gebäude stammt aus dem Jahr und seiner Bewohner Rethem 1810 und wurde 1983-1987 um- Krelingen: Samtgemeindebücherei fassend saniert, Backhaus Dorfmark: Londystr. 3, geöffnet Mo. 9.30-10 Heidefläche Uhr, Mi. 16-18 Uhr Eibia Kirche (1708) mit Bienenzaun und Schafstall Ehemaliges Gelände der Pulverfa- Freistehender Glockenturm Schwarmstedt brik, heute Naherholungsgebiet. (1518), Messingtaufe (1455) Großsteingrab Uhle-Hof, Unter den Eichen 3 Waldgebiet mit ausgeschilderten Tel. 05071/80955 Reit- und Wanderwegen „Grefel Dorjen“ Meinerdingen (Walsrode): Geöffnet: Mo. u. Di. 15-18 Uhr, Lohheide mit ausgedehnten Hei- Brunnen auf dem Marktplatz Do. 15-19 Uhr, Fr. 9-12 Uhr deflächen, Hügelgräber, vom Park- Meinerdinger Kirche (12. Jh.) platz Borg und Parkplatz Sportan- Oldtimer Trecker-Museum Taufstein, Taufengel lage Benefeld aus zu erreichen A. u. G. Tryba, Bultmanns Hof Geöffnet: April-Okt. 9-19 Uhr Sehenswert Visselhöveder Str. 5, Tel. Kirchcafé: Di. 14-22 Uhr Bothmer: 05163/6336 Kirchenführungen: Bad Fallingbostel: Geöffnet nach tel. Vereinbarung Gerd Horch, Tel. 05161/1712 Alte Dorfschule Hof der Heidmark Alte Dorfstr. / Vor dem Felde Düshorn: Munster: Soltauer Str. 24, Tel. 05162/3600 Tel. 05071/8688, 1908/09 als ein- Gedenkstätte der Heidmark klassige Dorfschule erbaut. Kirche (erbaut um 1500) Deutsches Panzermuseum Tel. 05162/4526 Geöffnet: Mai-Sept. So. 15-17 Uhr Taufengel (um 1700), Hans-Krüger-Str. 33 Besichtigung nach Vereinbarung holzgeschnitzte Figuren (um Tel. 05192/2552 Geöffnet: Do. 15.30-18 Uhr, Bispingen: 1460), Brauthaus, historische Geöffnet: Ganzjährig Di.-So. 10- April bis Ende Oktober Grabmale auf dem Friedhof 18 Uhr, an Feiertagen und Juni bis Dat ole Hus Sept. auch montags Kurpark Das Heide- und Freilichtmuseum Dorfmuseum Bootsstation an der Böhme, Mini- in Wilsede zeigt Wohnen und Ar- Kirchstr. 4, Tel. 05161/3777 Neuenkirchen: golf, Kräutergarten, Wassertreten, beiten auf einem Heidehof um Sammlung historischer, Boulebahn,Barfußpark, Fitness- und nach 1850. ländlicher Kulturgüter. Springhornhof park, Green-Sport-Parcours Geöffnet: Mai bis Okt. täglich 10- Geöffnet: April bis Oktober Tiefe Straße 4, Tel. 05195/933963 16 Uhr Do. 15-17 Uhr (außer feiertags) Projekt Kunst in der Landschaft Lieth oder nach Vereinbarung Geöffnet: Di.-So. 14-18 Uhr Stadtwald der Kreisstadt, Landschaftspark Iserhatsche steile Abhänge zur Böhme, Nöllestr. 40, Tel.: 05194/1206 Ebbingen: Schröers-Hof Denkmal der Brüder Freudenthal Jagdvilla, Barockgarten, Glas- Kirchstr. 7, Tel. 05195/933810 kunst, Streichholzkunst, Montag- Ebbinger Moor Juni-Okt. Mo. 18.30-20 Uhr Military Museum netto, Bier-Phillumenie-Samm- und Grundloser See, Landschafts- Queens Avenue lung. schutzgebiet, vom Parkplatz Eb- Neustadt: Speicher 3, Tel. 0173/4391864 April bis Okt. tägl. 10-18 Uhr bingen aus oder von Fulde Wassermühle Vesbeck Museum der Archäologischen Bockhorn: Eickeloh: Vesbeck, Beekestraße Arbeitsgemeinschaft Besichtigung nach Absprache Michelsenstr. 1, Tel. 05162/6336, Flora Farm Alte Kirche „Zum Heiligen möglich. für Sonderöffnungszeiten ist die Bockhorn 1, Tel. 05162/1393 Kreuz“ Tel. 05073/1228 oder 1590 05161/911530 zu wählen. Unsere Deutschlands einzige Ginseng- aus dem 13. Jahrhundert. Öffnungszeiten sind von Anfang Gärten. Nindorf: April bis Ende Oktober jeden Do. Geöffnet: ganzjährig Mo.-Fr. 8-18 Gilten: von 16-18 Uhr und jeden 1. u. 3. Uhr, Sa. 9-13 Uhr, feiertags 14-18 Wildpark Lüneburger Heide So. im Monat von 14.30-17 Uhr. Uhr Bothmer Mühle Am Wildpark, Tel. 04184/89390 Neben einer Darstellung der Geo- Tel. 05139/3532 Ganzjährig geöffnet: logie und Paläonthologie aus der Celle: Besichtigung nach Absprache 1. März bis 31. Okt. 8-19 Uhr, Region werden Funde und Gra- 1. Nov. bis 28. Febr. 9-16.30 Uhr bungsergebnisse gezeigt. Bomann-Museum St. Pauli-Kirche Schlossplatz 7, Tel. 05141/12372 Kirchende 9, 29690 Gilten Ostenholz: Megalithpark Osterberg Eines der größten kulturge- Tel. 05071/1440 Erstarrungssteine, Umwandlungs- schichtlichen Museen in Nieder- Geöffnet: Kirche (1724) steine, Sedimentsteine sachsen. Di.-So. 10-17 Uhr März bis Oktober 9.30-18 Uhr Chor- und Altarraum sind auf das

November 2016 33 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 34

Wichtige Adressen

aufgehende Licht gerichtet stall (Parkplatz Heide-Kiosk) Kloster (986) •„Karyatide“ Poststr. 5, (geostet) Kirchplatz 2, Tel. 05161/4858380 Max Saug Geöff.: April bis Okt. 9-19 Uhr Pietzmoor Anlage aus dem 18. Jh. 5 km Rundwanderweg mit befes- •„Kunstobjekt“ der Schüler Sieben Steinhäuser tigten Bohlenstegen quer durch Heidemuseum „Rischmannshof“ eines Leistungskurses des Nato-Truppenübungsplatz die geheimnisvolle Umgebung Hermann-Löns-Str. 8, Gymnasiums Walsrode, Ecke Bereits 1832 unter Denkmal- Tel. 05161/4810887 oder Moorstr./Großer Graben schutz gestellt. Zur Gruppe gehö- Schwarmstedt: Tel. 05167/913843 ren 5 Steingräber hinter Schutz- E-Mail: [email protected] •„Hermann Löns“ wällen. Harry’s Klingendes Museum Gehört zu den ältesten Freilicht- Hermann-Löns-Str., Bronze von Neustädter Str. 25 museen in Norddeutschland. Marlies Leonardy Rex, Geschenk Rethem: Tel. 05071/912941 Geöffnet: 1. März bis 30. Nov. des Löns-Verbandes an die Stadt Privatsammlung mechanischer Mi.-Sa. 10-12.30 Uhr u. 13-17 Bockwindmühle (1594) im Musikinstrumente. Uhr, Sonn- und Feiertage 13-17 Stadtkirche (1850) Londy-Park, direkt an der Aller, Besichtigung nur mit Führung Uhr Orgel (1849), Kruzifix (um 1500), Stand bis 1955 im Dorf Franken- nach vorheriger Anmeldung geöffnet im Winterhalbjahr feld. Besichtigung nach Abspra- Heidewachs Zierkerzen- che. Tel. 05165-1513 Schaugarten der schnitzerei Wense (Gemeindefreier Bezirk „Schule der Kräuter“ Ebbinger Str. 1a, 29664 Walsrode Osterheide): Burghof Rethem Maschstr. 24 Tel. 05161/910660 Lange Str. 2, Tel. 05165/2900000 Wildkräuter, Kräuter, Wildgemüse Guts- und Gruftkapelle der Veranstaltungs- und Kulturzen- und Gemüse. Historische Gebäude (Innen- Herren von Wense (ca. 1660) trum mit wechselnden Ausstellun- Besichtigung nach telefonischer stadt) Achten Sie hier auf die Barockaltar (1674), gen, direkt an der Aller gelegen. Absprache. Tel. 05071/912067 Schilder an den Gebäuden Kanzelanlage (1670) Sonntags 14-17 Uhr, von März Besichtiung nur auf Anfrage: bis Nov. Burghof-Café der Land- Soltau: Kunstobjekte (Innenstadt): Tel. 05163/6920 frauen. Führungen auf Anfrage. •„Sisyphus“ Norddeutsches Ecke Moorstr./Brückstr., Wietze: Schneverdingen: Spielzeugmuseum von Mohamed Abla Poststr. 7, Tel. 05191/82182 Deutsches Erdölmuseum De Theeshof Öffnungszeiten: Täglich 10-18 Uhr •„Tabula Solaris“ am Kloster- Schwarzer Weg 7-9 Langelohsberg/Hansahlener Dorf- see zeigt Grundriss von Alt-Zalt- Tel. 05146/92340 straße, Tel 05193/2199 Stellichte: bommel von der Zaltbommeler 1858 fand eine der weltweit Historische Hofanlage Künstlerin Anneke van der Horst ersten ölfündigen Bohrungen Geöffnet: Ostern bis Okt. Di.-Sa. Gutskapelle (erbaut 1608-1610) hier statt. 15-18 Uhr, So. 10-12 u. 15-18 Uhr War bis 1975 im Privatbesitz, •„Planetarische Kreisbahnen“ Geöffnet: März bis Mai 10-17 überrascht durch seine Pracht Brunnen am Klostersee, Uhr, Juni bis Aug 10-18 Uhr, Eine-Welt-Kirche Geöffnet ab Ostermontag bis zur Wolfgang Schröder Sept. bis Nov. 10-17 Uhr. Ein dezentrales Expo2000-Pro- Zeitumstellung im Herbst: offene Mo. geschlossen jekt. Brettstapelbauweise. Ver- Sonn- u. Feiertage 14-16 Uhr •„Brunnenanlage“ baut wurde das sonst kaum ver- (2 Hälften eines Granitfindlings wertbare Kiefern- u. Eichenholz Verden: aus Helmsen), Großer Graben, aus der Region. Eine-Erde-Altar. Klaus Meier Geöffnet: April bis Oktober Mo. Deutsches Pferdemuseum bis Do. und Sa. von 10-12 Uhr, Holzmarkt 9 •„De Schipper“ tägl. von 15-17 Uhr Geöffnet 10-17 Uhr außer Mo. vor dem Rathaus, Joris Baudion von der Partnerstadt Zaltbommel, Heidegarten Historisches Museum Geschenk vom Rotary Club 1990 fertiggestellt zeigt er mehr Untere Str. 13, Tel. 04231/930020, als 130 verschiedene Heidesorten /2169 od. /3238 •„Romanische Straße“ in über 120.000 Pflanzen. Geöffnet: Bürgerhalle im Rathaus, Während des ganzen Jahres sind Di.-So. 10-13 Uhr u. 15-17 Uhr Prof. Wolfgang Dreysse, hier blühende Pflanzen zu sehen Partnerstadt Gernrode Walsrode: Höpen •„Januskopf“, vor der Stadthal- Westlich vom Wilseder Berg vor- WeltVogelPark Walsrode le, von Wolfgang Schroeder gelagerte Hügelkette. Vom Hö- Am Vogelpark, Tel. 05161/60440 penberg (119 m NN) Fernblick bis 4.000 Vögel aus 700 Arten, Park- •„3 Flamingos“ zum Wilseder Berg. landschaft, historische Gebäude, Brunnen von Gwendolyn L. Blume Heidschnuckenaustrieb von Mai Tropenwaldhalle. bis Okt. täglich gegen 11 Uhr, Geöffnet: •„Edelstahlskulptur“ Schnuckeneintrieb zwischen 18. März bis 31. Okt. tägl. 10-18 Ecke Hannoversche Str./Saarstr., 17.30 Uhr und 18 Uhr am Schaf- Uhr, Juli/Aug. bis 19 Uhr von Reinhard Mund

34 November 2016 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 35

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Ärztlicher Notdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Apotheken Notdienst der kassenärztlichen Vereinigung außerhalb der Sprechzeiten. Ihr Anruf wird an den für Sie zuständigen Bereitschaftsdienst 5. 11. 2016: weitergeleitet. Tel. 116 117 Neue Apotheke, Visselhövede, Tel. 04262/94410 St. Osdag-Apotheke, Mandelsloh, Tel. 05072/92190

6. 11. 2016: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Stadt-Apotheke, Bad Fallingbostel, Tel. 05162/91503 der kassenärztlichen Vereinigung außerhalb der Sprechzeiten. St. Osdag-Apotheke, Mandelsloh, Tel. 05072/92190 Ihr Anruf wird an den für Sie zuständigen Bereitschaftsdienst weitergeleitet. Tel. 04231/975 345 12. 11. 2016: Birken-Apotheke, Bomlitz, Tel. 05161/4542 Löwen-Apotheke, Hodenhagen, Tel. 05164/91133

Zahnärztlicher Notdienst 13. 11. 2016: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 11 Uhr Alte Rats-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/5563 (außerhalb dieser Zeit nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung) Löwen-Apotheke, Hodenhagen, Tel. 05164/91133

5./6. 11. 2016: 19. 11. 2016: Praxis Dr. Rüter, Walsrode, Tel. 05161/1515 Löns-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/98780 Germania-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/912021 12./13. 11. 2016: ZÄ Jamal, Walsrode, Tel. 05161/73921 20. 11. 2016: Michaelis-Apotheke, Benefeld, Tel. 05161/941414 19./20. 11. 2016: Germania-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/912021 ZÄ Cherouny, Dorfmark, Tel. 05163/1337 26. 11. 2016: 26./27. 11. 2016: Alte Apotheke, Visselhövede, Tel. 04262/2252 Dr. Giese, Walsrode, Tel. 05161/8377 Heide-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/98190

27. 11. 2016: Michaelis-Apotheke, Benefeld, Tel. 05161/941414 Tierärztlicher Notdienst Heide-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/98190

5./6. 11. 2016: Dr. Hollmann, Rethem, Tel. 05165/777 Dr. Teders, Schwarmstedt, Tel. 05071/912211 TA Hein, Walsrode, Tel. 05161/481320

12./13. 11. 2016: Gemeinschaftspraxis Rabe/Söchting, Bomlitz, Tel. 05161/4811130 TÄ Bockhorn, Krelingen, Tel. 05167/911051 TA Iseringhausen, Klein Eilstorf, Tel. 05166/91019

19./20. 11. 2016: Dr. Riedel, Benzen, Tel. 05161/6231 Dr. Neddenriep, Bad Fallingbostel, Tel. 05162/2768 TÄ Korshenrich, Benefeld, Tel. 05161/945552 Tierärztl. Praxis Schwarmstedt, Schwarmstedt, Tel. 05071/912330

26./27. 11. 2016: Gem.-Praxis Lünebach-Hüner/Herpers, Idsingen, Tel. 05168/573 Dr. Krull, Hodenhagen, Tel. 05164/800381 TA Heumann, Walsrode, Tel. 05161/602626

© s_l @ Fotolia.com

November 2016 35 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 36

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Walsrode: Ärzte Dr. B. Kerkhoff u. Dr. med. J. Bruhn, Kirchplatz 1-3, Tel. 05161/8088 Medizinisches Versorgungszentrum, Saarstr. 16, 29664 Walsrode Krankenhaus: Tel. 05161/945110 Dr. med. H. J. Wiesner, Kirchplatz 1-3, Tel. 05161/4888940 Heidekreis-Klinikum GmbH, Robert-Koch-Str. 4, 29664 Walsrode, Tel. 05161/602-0 Hautärzte: Walsrode: Allgemeinmediziner: Dr. med. S. Seibold-Heitmann, Neue Str. 11, Tel. 05161/910044 Ahlden: Dr. med. Stephanie Kamil, Schmersahlstr. 5, Tel. 05161/1511 Dr. med. M. Rifat, Schulstr. 22, Tel. 05164/8366 Bad Fallingbostel: HNO-Ärzte: Dr. med. B.-W. Mestwerdt, Michelsenstr. 7, Tel. 05162/2121 D. Mittelstaedt, OT Dorfmark, Mühlenbruchstr. 7, Tel. 05163/1217 Walsrode: Dr. D. Noack, Hindenburgstr. 3, Tel. 05162/91222 Dr. med. J. Bastin u. Dr. med. S. Hölz, Schmersahlstr. 13, O. Staroselsky u. E. Manyakova, Quintusstr.10, Tel. 05162/2225 Tel. 05161/5277 Dr. med. H. Winkelmann, Soltauer Str. 33, Tel. 05162/98900 Bomlitz: Internisten: Dres. M. Alvermann u. S. Rahn, Am Mühlenhof 4, Tel. 05161/4581 Dr. O. Weber-Beermann, Cordinger Str. 43 A, Tel. 05161/947710 Bad Fallingbostel: Eickeloh: Dres. med. M. Beermann u. O. Weber-Beermann, Vogteistr. 8, K. Roller, Hinter den Scheunen 12, Tel. 05164/901333 Tel. 05162/3028 Gilten: Walsrode: S. Nordmann, Kirchstr. 3, Tel. 05074/924021 Dr. med. Sirus Adari, Benzer Str. 9A, Tel. 05161/7872640 Grethem: Dr. med. H.-C. Berger, Am Sportplatz 6, Tel. 05164/91818 Dr. J. Schlake, Großer Graben 9a, Tel. 05161/73744 Hodenhagen: J. Lücke, Lönsring 9, Tel. 05164/800810 Kinderärzte: Rethem (Aller): Schwarmstedt: Dr. K. / Dr. J. Dellbrügge, Rodewalder Str. 7, Tel. 05165/3982 J. Düwel, Vor dem Buchholze 5a, Tel. 05071/914353 Dr. med. M. Zink u. B. Heitmann, Mittelhäußer Str. 23, Walsrode: Tel. 05165/3917 Dr. R. Löhne, Sunderstr. 26, Tel. 05161/5143 Schwarmstedt: D. Averbeck, Bahnhofstr. 12, Tel. 05071/800170 Neurochirurg: Th. Heidrich, Am Schützenplatz 4, Tel. 05071/2116 Prof. Dr. med. Konitzer, Bahnhofstr. 5, Tel. 05071/516 Walsrode: L. Lampe, Moorstr. 6, Tel. 05071/1260 Dr. med. A. El Moghier, Hermann-Löns-Str. 5, Tel. 05161/912200 Walsrode: E. Golling, Eichenstr. 62, Tel. 05161/5918 Neurologen: Dr. med. (Univ. Istanbul) K. Esfandiari, Schmersahlstr. 4, Walsrode: Tel. 05161/788985 Ina Lücken & Thomas Dombeck, Großer Graben 5, Tel. 05161/1809 Dr. A. Kassim, Lange Str. 60, Tel. 05161/911567 Gemeinschaftspraxis Dr. med. D. Lampe u. Dr. med. B. Bostelmann-Häusser, Lange Str. 27, Tel. 05161/788688 Orthopäden: Medizinisches Versorgungszentrum, Saarstr. 16, 29664 Walsrode Schwarmstedt: Tel. 05161/945110 Dr. med. René Goldmann, Alter Postweg 3a, Tel. 05071/511904 H. Schlenker, Hermann-Löns-Str. 3, Tel. 05161/3919 Walsrode: Dr. H.-J. Spellman, Kirchplatz 7, Tel. 05161/98890 Dres. med. Nippes u. Czech-Schulz, Moorstr. 50, Tel. 05161/71166 B. Woesthoff, Großer Graben 9A, Tel. 05161/73744 Radiologen: Augenärzte: Walsrode: Schwarmstedt: Dr. med. J. Schroeder, Saarstr. 14, Tel. 05161/910666 Dr. med. E. Gand, Hauptstr. 15, Tel. 05071/912750 Walsrode: Urologen: Dres. med. W. u. H. Ahlers u. A. Müller, Kleiner Graben 20, Walsrode: Tel. 05161/73033 und Lange Str. 55-57, Tel. 05161/48850 Dres. Hanslik, C. Chiarello u. M. Kühme, Großer Graben 5, Tel. 05161/488490 Frauenärzte: Bad Fallingbostel: Unfallchirurgie: M. Leitloff, Vogteistr. 10, Tel. 05162/3830 Walsrode: Dr. med. Anna Maria Fiocchetta, angest. Frauenärztin Chirurgische Praxis Schwarmstedt: Dr. med. G.-D. von Koschitzky und S. Gruhn, M. Hansel u. U. Adjan, Bahnhofstr. 12, Tel. 05071/912191 Großer Graben 23, Tel. 05161/73021

36 November 2016 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 37

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Zahnärzte: Schwarmstedt: Ahlden (Aller): W. Jürgens, Kirchstr. 17, Tel. 05071/912330 L. Mortensen, Büntestr. 18, Tel. 05164/1575 Dres. J. u. M. Teders, Schmiedestr. 2, Tel. 05071/912211 Bad Fallingbostel: Walsrode: Dr. J. Beischer, Vogteistr. 34, Tel. 05162/3005 F. Baumann, mobil, Quintusstr. 105, Tel. 0151/56001100 M.-L. Cherouny, Hauptstr. 25, OT Dorfmark, Tel. 05163/1337 C. Bockhorn, Krelingen 189, Tel. 05167/911051 J. Droesemeyer, Vogteistr. 4, Tel. 05162/903666 Dr. U. Hagemann, Dürerring 1B, Tel. 05161/1300 F. u. B. Jagade, Tietlinger Lönsweg 11 A, Tel. 05162/7107 J. Hein, Akazienstr. 1, Tel. 05161/4813204 Dr. E. Jung, Vogteistr. 34, Tel. 05162/3006 A. Heumann, Lange Str. 79, Tel. 05161/602626 J. Linnemann, Heinrichstr. 10, Tel. 05162/808 D. Iseringhausen, Klein Eilstorf 2, Tel. 05166/91019 Bomlitz: Dr. F. Lehnhardt, Hünzingen-Kolonie, Tel. 05161/49036 C. Ahrens, Walsroder Str. 18, Tel. 05161/49494 Dr. B. Leschke-Ramcke, Dürerring 1B, Tel. 05161/1300 K. Larsen, August-Wolff-Str. 6, Tel. 05161/49168 A. Lünebach-Hüner, Idsingen 5, Tel. 05168/573 S. Vogel, Walter-Christoph-Platz 6, Tel. 05161/4303 Dr. K. Riedel, Benzen 51, Tel. 05161/6231 Hodenhagen: U. Seyer-Carstens, Auf dem Kamp 45, Düshorn,Tel. 05161/6098770 M. Binder u. B. Carstensen, Heerstr. 40, Tel. 05164/800166 Dr. C. Elter, Am Park 3, Tel. 05164/737 Lindwedel: Apotheken C. Unger, Am Markt 1 A, Tel. 05073/924111 Rethem (Aller): Bad Fallingbostel: C. Meyer, Mühlenstr. 17, Tel. 05165/2538 Kur-Apotheke, Vogteistr. 10, Tel. 05162/98860 E.-W. Vollmer, Kirchstr. 4, Tel. 05165/291250 Stadt-Apotheke, Hindenburger Str. 5, Tel. 05162/91503 Dr. med. dent. W.-D. Zietz, Kirchstr. 7, Tel. 05165/29150 Linden-Apotheke, Hauptstr. 52, OT Dorfmark, Tel. 05163/2066 Schwarmstedt: Bomlitz: Dres. med. dent. Th. Harms u. C. Baltruschat, Tannhof 8, Birken-Apotheke, Bahnhofsstr. 5a, Tel. 05161/4542 Tel. 05071/913478 Michaelis-Apotheke, Cordinger Str. 5, OT Benefeld, Tel.05161/941414 F. Jüttner, Einkaufszentrum Mönkeberg 4, Tel. 05071/719 Hodenhagen: Dr. med. dent. I. Rösler, Kastanienweg 3, Tel. 05071/2122 Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 13, Tel. 05164/91133 Walsrode: Rethem: Zentrum für Zahnheilkunde Dres. Bastin und Hielscher, Rethemer Apotheke, Lange Str. 28, Tel. 05165/2918848 Sunderstr. 24, Tel. 05161/1626 Schwarmstedt: C. Germer, Lange Str. 10, Tel. 05161/73661 Germania-Apotheke, Neustädter Str. 2, Tel. 05071/912021 Dr. F. Giese, Verdener Str. 1, Tel. 05161/8377 Heide-Apotheke, Moorstr. 5, Tel. 05071/98190 A. Jamal & N. Homm, Wiesenstr. 16, Tel. 05161/73921 Walsrode: Dr. J. Korn, Ärztehaus, Moorstr. 50-52, Tel. 05161/5598 Alte Rats-Apotheke, Lange Str. 16, Tel. 05161/5563 O. Liszka u. C. Westendorf, Lange Str. 70, Tel. 05161/2800 Löns-Apotheke, Großer Graben 3, Tel. 05161/98780 U. Meyer u. A. Tempel, Auf dem Kamp 11, Tel. 05161/73133 Stadt-Apotheke, Moorstr. 50/52, Tel. 05161/71155 Dr. S. Michels-Wakili, Hermann-Löns-Str. 17, Tel. 05161/74506 Dr. J. Rüter, Hannoversche Str. 4, Tel. 05161/1515 Zahnärzte für Kieferorthopädie: Notrufnummern Walsrode: Dr. R. Bastin u. Dr. S. Bastin im Zentrum für Zahnheilkunde, Wichtige Rufnummern: Sunderstr. 24, Tel. 05161/1626 Dr. E. Rüter, Hannoversche Str. 4, Tel. 05161/5221 Feuerwehrnotruf/ Rettungsdienst / Krankentransport liegend: Dr. G. Tsaousidis, Moorstr. 50-52, Tel. 05161/7889595 Anforderung des Notarztes/Rettungswagen und liegenden Krankentransportes über die Rettungsleitstelle des Tierärzte: Landkreises Soltau-Fallingbostel 112 Ahlden Aller: Bundespolizei-Hotline (0800) 6888000 Dr. K. Bobeth, Büntestr. 8, Tel. 05164/901355 Bad Fallingbostel: Ständige Notdienst-Rufnummern: Dr. G. Neddenriep, Dietrich-Bonhoeffer-Weg 22, Tel. 05162/2768 Bomlitz: Heidekreis-Klinikum GmbH L. Korshenrich, Cordinger Str. 27, Tel. 05161/945552 Krankenhaus Walsrode (05161) 6020 Gemeinschaftspraxis Rabe und Söchting, Walsroder Str. 14, Krankenhaus Soltau (05191) 6020 Bomlitz, Tel. 05161/4811130 Polizei-Notruf 110 Buchholz (Aller): Polizei Walsrode (05161) 984480 Dr. med. vet. Plesse, Dorfstr. 16, Tel. 05071/756 Polizei Bad Fallingbostel (05162) 972-0 Hodenhagen: Polizei Bomlitz (05161) 47545 Dr. A. Krull, Bahnhofstr. 63a, Tel. 05164/800381 Polizei Hodenhagen (05164) 1600 Rethem (Aller): Polizei Schwarmstedt (05071) 511490 Dr. S. Bobeth, Mühlenstr. 33, Tel. 05165/1215 Polizei Rethem (05165) 588 Dr. C. Hollmann, Rodewalder Str. 22 a, Tel. 05165/777

November 2016 37 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 38

Umgebungskarte

N B N ` B Kirchtimke ` Hamersen N Tostedt-Land B N `B Handeloh ` Wistedt `B Elsdorf`B Hatze N Otter `B N `B BWelle `B `B ` Wehldorf Ehestorf N B Krömer Dup N Königsmoor Kampen Wesel ` B `B E22 Sothel `B Stemmen ` B B `B Klein Todtshorn ng Steinfeld Gyhum ` ` La e B `B Helvesiek Groß Todtshorn Höhe ` B Riepe # Bülstedt ` `B `B B3 Krüsberg `B Lauenbrück Horst # `B `BB71 `B Winkeldorf `B Undeloh `B B Büschelskamp Vahlde Vorwerk ` Hetzwege `B Wesseloh Wümme B B `B ` ` Redderberg Langenhörn `B Wintermoor Horstedt Mulmshorn `B `B B `B Benkeloh ` B `B Fintel ilsede ` Scheessel B W r Benkel Westerholz B ` 1 ` Berg B # Ostervesede Eurostrand Wümme Bittstedt `B Narthauen `B `B Hofberg `B W ü m m e n i e d e r u n g Insel Oberhaverbeck # Schleeßel `B `B `B B Salzberg `B ` Bötersen # H o h e H e i d e Reessum `B `B Weiße `B Eckstever B Wohlsdorf türberg ` Luhne Schneverdingen B S # Berge Tütsberg ` Sottrum # Großer Lünzen Zahrensen # `B B `B `B ` Hassendorf Imkersfeld Lo#h B75 Rotenburg Grauen Brockel `B `B `B Steinkenhöfen B71 Hemslingen B Schülern `B Hemelberg Wümme ` `B Heber Hemsbünde `B `B Unterstedt `B Söhlingen `B Everinghausen `B Schwalingen B B215 B Langeloh Böhme ` Hellwege ` Bothel `B `B Surbostel Ahausen B71 B B Hassel ` B ` Moordorf B Ilhorn ` Posthausen `B ` `B Reimerdingen 7 `B `B Delmsen Auf dem Eversen Grasdorf B Riekenbostel Deimern E45 ` Neuenkirchen BWolterdingen B `B Bortel `B ` `B ` Allerdorf # `B `B `B Leverdingen `B Harmelingen Westerwalsede Kirchwalsede B B ` ` Ellingen `B Lüdingen Wittorf `B Battenbrock `B B B `B Heidberg ` ` Heelsen B Hiddingen # Süderwalsede ` Behningen B Hötzingen B ` B Buchholz`B ` Neuenfelde ` Einfrielingen `B Holtum `B ewe 27 Od # g Nindorf Visselhövede B71 B440 Harber `B Dreeßel `B `B Langwedel Groß Sehlingen B Riepholm B B ` B ` `B ` eiher ` Walle Brammer Bos#berg Soltau W Wilde Weser B B `B ` B ` B Ottingen Woltem Berge Suroide Nindorf ` `B Jeddingen ` B # Berge Kreepen `B ` # B B215 Röh`berg V e r d e n e r H e i d e Weiher #

Deelsen `B Böhme `B Kettenburg thber Reer Or # g Meinholz B `B nge Bendingbostel `B Bommelsen ` La r Stellichte `B B Mittelstendorf `B Ahrsen ` Berg `B E234 Kirchlinteln # B Riepe Bosberg Groß Heins ` Jarlingen `B KrogeB # `B `B ` Mengebostel E45 Hönisch B B B Sieverdingen Westerharl ` Hasberg ` `B `B ` 7 Wense Verden (Aller) `B Aller Ebbingen Benefeld Stell#berg 27 Reh#berg Wietzendorf `B `B Cordingen Bomlitz `B Weser Döhlbergen Hamwiede `B Dorfmark `B Armsen B `B `B Wahnebergen ` `B `B B440 Rieda Neddenaverbergen Hünzingen Borg B `B Böhme B ` Dreikronen `B Vierde ` B E234 Elferdingen Magelsen `Hohenaverbergen Fulde `B `B Barnstedt B Lohberg WalsrodeB ` Bad Fallingbostel Widdernhausen `B # Nordkampen ` Langer `B B B209 Tütberg Wittlohe ` Tietlingen # Berg `B Vethem # `B Meinerdingen Dörverden Südkampen `B Oerbke Nindorf Hilgermissen B B Sinnberg Rehberg B ` Otersen `B ` # # B ` Schneeheide Eichberg ` Westen `B # B3 `B Düshorn lbe Kirchboitzen `B Kah# rg Benzen `B Bleckmar `B Hollige Groß Eilstorf `B B Ellinghausen Bockhorn ` Osterheide B Hagen Barme `B ` Weser Weißer Altenboitzen `B Böhme 27 Bergen Hassel (Weser) Häuslingen Be#rg `B B `B ` Krelingen 7 rtsberg Eitzberg oldberg H ä m e l h e i d e Wohlendorf O # # G # B Lohberg ` Altenwahlingen Krummer # `B `B E45 Eystrup `B Hämelhausen Aller `B Be#rg Ostenholz Lager Hörsten B `B ` Böhme Raa#berg Rethem Hedern B `B Bosse Bierde ` Westenholz `B Höh#berg B Hodenhagen Stöcken ` Eilte B Gandesbergen `B Riethagen ` Süllberg Holtrup B `B B # ` B Rethem Moor ` `B ` Schweringen Ahlden Flecken N `B Eickeloh N Anderten `B N N `B Büchten N N `B B N N N N Meißendorf B Bolzenkamp # Hassbergen ` ` Sebbenhausen B llbe N N `B Achterberg `B ` B AllerDri # rg N N oldberg Grethem ` G # N Lichtenhorst N N Rohrsen Gadesbünden `B Gilten `B `B Hademstorf Meißendorfer Teiche `B B Nienhagen Buchhorst B209 Neudorf ` Bothmer Wolthausen B `B `B `B ` Essel B Drakenburg Flecken Leine ` Winsen `B Thören B `B Norddrebber ` Bannetze `B Sonnenborstel `B `B Buchholz Marklohe Aller Südwinsen Suderbruch E45 RodewaldB Schwarmstedt ` Jeversen B Lemke Holtorf B214 B Oldau ` B B214 Steimbke ` ` Stöckendrebber Wietze `B `B `B B Stedden B21 Obere Bauerschaft Marklendorf ` Erichshagen B214 Stöckse `B `B Niedernstöcken Wieckenberg Nienburg Heuberg `B # `B Esperke B214 Wenden Laderholz `B B 7 ` orfberg `B Brase T # `B Langendamm `B Hope Hambühren B Lutter uhlberg B ` Lindwedel K ` Mandelsloh B B B Bevensen ` W i e t z e n b r u c h B215 B Kattriede ` Westerbuch ` # ` Spitzburg Sprockhof B tzbe `B `B Vesbeck ` Ka # rg `BDudensen Plumhof `B Linsburg B Amedorf B B ` ` Thönser ` Welze Helstorf Leeseringen Nöpke B Brelinger `B ` `B Elze Berg B6 `B # Borsteler B Lohberg Berg B` # Leine Berg ` Hagen Abbensen `B Bennemühlen Grinderwald Gänseberg B # Husum ` `B Dudenbostel Hellendorf Fuhrberg Mariensee B `B Him#berg ` E45 `B `B `B Siemershausen Basse B Metel Brokeloh `Eilvese `B Gemeinde Wedemark B `B ` `B Mellendorf ` N N N © ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG © BKG und Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (www.bkg.bund.de)

38 November 2016 November Termine 26.10.16 12:07 Seite 39

? Senden Sie uns Ihre eigenen Fotos, Unter allen Einsendungen selbst geschriebenen Geschichten verlosen wir zehn Gutscheine oder Gedichte rund um das Thema von Geschäften oder Dienst- leistern (nach Ihrer Wahl) aus Winter- und Weihnachtszeit. 1. Preis: dem Verbreitungsgebiet der Gutschein im Walsroder Zeitung. Wert von 150 5 Die besten Einsendungen werden in der Weihnachts-Beilage der Walsroder Zeitung am 24. Dezember 2016 veröffentlicht. ? Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! 2.Gutschein Preis: im Wert von 100 5 Einsendeschluss ist der 9.12. 2016 4. - 10. Preis: Je ein Gutschein im Wert von 20 5 11. - 15. Preis: ? Buchpreise Senden Sie den nebenstehenden Coupon ausgefüllt an: Coupon (bitte vollständig ausfüllen) Walsroder Zeitung, Lange Straße 14, Mit der Einsendung der Bilder und Geschichten geben Sie uns Ihre Einwilli- 29664 Walsrode, per Fax an 05161-6005 28 gung zur kostenlosen Veröffentlichung in unseren Verlagsprodukten. oder per E-Mail an [email protected] ᩾ Name, Vorname ᩾

Straße, Haus-Nr.

Wohnort

Tel.-Nr.

E-Mail

J. Gronemann GmbH & Co. KG Falls ich gewinne, wünsche ich mir einen Gutschein von (Geschäft/ Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist. Lange Str. 14, 29664 Walsrode Dienstleister, Ortsangabe) aus dem Verbreitungsgebiet der WZ. Tel. 05161-6005-0 November Termine 26.10.16 10:07 Seite 40

Hünzingen| 3 ‚29664 Walsrode ‚Telefon (05161) 970-0| Februar Fax (05161) 970-123 ‚[email protected] ‚www.forellenhof.de

NOVEMBER

Ab sofort wieder buchbar und ideal für Ihre Weihnachtsfeier: Die »Schnuckenparty«: 6 Stunden Party inkl. Buffet, Empfangscocktail, 1 Absacker, Schnuckenbräu, Wein, Kaffeespezialitäten und alkoholfreie Getränke. Preis pro Person 45,00 Euro, ab 12 Personen buchbar.

11.11. bis 11.12. »Gans daheim« Sie fi nden uns auch auf Facebook! Wir klingeln – Sie genießen! www.facebook.de/HotelForellenhof Ganze Gans (für 4 Personen) inklusive Marzipanapfel, Rotkohl und Klöße, direkt zu Ihnen nach Haus geliefert. Abgerundet mit 1 Flasche Rotwein. 99,00 Euro. Um Vorbestellung wird gebeten. Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Weihnachtsfeier Genießen Sie an jedem Adventsonntag – im schönen „Die beliebte Firmenweihnachtsfeier“ weihnachtlichen Ambiente – unsere festlichen Adventsmenüs.

Robert-Koch-Str. 1 ‚29664 Walsrode ‚Telefon (05161) 910433 [email protected] ‚ www.stadthalle-walsrode.de

NOVEMBER

08.11. Konzert des Heereskorps 24.11. »Als der Weihnachtsmann vom Himmel fi el« ab 19:30 Uhr TriBühne e.V. ab 11:00 Uhr

10.11. »Shakspears Könige« TriBühne e.V 24.11. Kabarett von und mit Christian Ehring ab 19:30 Uhr TriBühne e.V. 20:00 – 22:00 Uhr

13.11. Showfest – Tanzschule Step&Jam 30.11. Ballett »Schwanensee« TriBühne e.V. 12:00 – 17:00 Uhr 19:00 – 21:00 Uhr

Soltauer Straße 39 ‚29683 Bad Fallingbostel ‚Telefon (0 51 61) 9 86 23 65 [email protected] ‚www.heidmark-halle.de

NOVEMBER

12.11. Großer Hallenfl ohmarkt 07:00 – 16:00 Uhr

16.11. Versammlung des ZV der Jagdgenossen ab 10:00 Uhr

Hü Hünzingen 3 ‚29664 Walsrode HÜNZINGER BRAUHAUS www.facebook.com/huenzingerbrauhaus/

Wir sind für euch da: Montag – Samstag: 18:00 Uhr – 1:00 Uhr

Wir bieten jedes Wochenende einen KOSTENLOSEN Shuttleservice für unsere Brauhaus-Gäste an! Weitere Infos unter: www.forellenhof.de/de/restaurant/brauhaus www.facebook.com/huenzingerbrauhaus