# 10 Oktober 2019

FLENSBURG HAMBURG LÜBECK SCHWERIN

8445 € 2,20

Karriere im Handwerk MEISTER WISSEN, WIE ES GEHT

Ihr Magazin s jetzt auch als gibt’ mobileApp

für Androidund iOS Ford Gewerbewochen

Ford Transit beeindruckt Sie und Ihre Kunden und verbindet durchdachtes Design mit cleveren Fahrer-Assistenzsystemen. Jetzt Top-Finanzierung sichern. 0 % * Mehr Informationen unter ford.de/gewerbewochen Finanzierung

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. * Ein Finanzierungsangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24–34, 50933 Köln, erhältlich als Klassische Finanzierung, Systemfi nanzierung und Ford Auswahl-Finanzierung. Angebot gilt für noch nicht zugelassene, für das jeweilige Zinsangebot berechtigte neue Ford Nutzfahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darle- hensvertrages und nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden), bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Bitte sprechen Sie für weitere Details Ihren teilnehmenden Ford Partner an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Z. B. der Ford Transit Kastenwagen LKW Basis 290 L2, 2,0-l-TDCi-Motor mit 77 kW (105 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, auf Basis eines Aktionspreises von € 27.422,96 brutto (€ 23.044,50 netto) zzgl. Überführungskosten, Ford Auswahl-Finanzierung, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufl eistung 40.000 km, Anzahlung € 4.378,46, Nettodarlehensbetrag € 23.044,50, Sollzinssatz (fest) p. a. 0,00 %, e¨ ektiver Jahreszins 0,00 %, Gesamtdarlehensbetrag € 23.044,50, 47 monatliche Raten je € 239,-, Restrate € 11.811,50. Details bei allen teilnehmenden Ford Partnern. EDITORIAL 03

Siegel mit Zukunft

us Schaden wird man klug. Manchmal dauert es aller- dings ein wenig. Mehr als fünfzehn Jahre hat die Bundes- A regierung benötigt, um die Novellierung der Handwerks- ordnung von 2004 – zumindest in Teilen – zu korrigieren. Zum Jahreswechsel soll für zwölf der damals 53 zulassungsfrei gestellten Handwerksberufe die Meisterpflicht wieder eingeführt werden. Darauf hat sich die Regierungskoalition vor knapp drei Wochen verständigt. Die Novelle von 2004 hat die in sie gesetzten Hoffnungen nie erfüllt. Statt Schaffung neuer Arbeitsplätze kam es in einer Rei- he der betroffenen Gewerke zu fatalen Fehlentwicklungen. Das wurde lange geleugnet, obwohl schnell erkennbar. Nirgendwo so deutlich wie im Fliesenlegerhandwerk. Die Ausbildungsleistung der Betriebe, aber auch das Interesse der Jugendlichen an dem ehemals stolzen Beruf brachen ein. Unter dem Druck zahlloser dubioser, häufig wenig bestandsfester Neugründungen geriet Qualitätsarbeit für die Kunden zum Glücksspiel. Die Wiedereinführung der Meisterpflicht ist ein Sieg der Ver- nunft, ein nachdrückliches Bekenntnis der Politik zum Meister- brief, zu Qualität und Qualifikation, Nachhaltigkeit und Verbrau- cherschutz. Geschuldet ist er nicht zuletzt dem unablässigen

Thomas Meyer-Lüttge Einsatz der Handwerksorganisationen und vieler engagier- Chefredakteur ter Handwerksunternehmer/innen (Seite 16). Magazin NordHandwerk Aus gegebenem Anlass haben wir das Titelthema die- Ihre Meinung ist unverzichtbar ser Ausgabe dem Handwerksmeister gewidmet. Auf der Schreiben Sie der Suche nach zwei Vertretern sind wir Maren Meyer- Redaktion unter E-Mail: redaktion@ Kohlus und Jan Edward Drexlmayer begegnet. Typisch nord-handwerk.de. sind beide eher nicht. Dafür ist die Spezies zu individu- ell. Zudem ist der eine Meister eine Meisterin, der andere – Landesmeister der Handwerksjugend – noch auf dem Weg. Beeindruckt haben sie uns dennoch (Seite 10).

Viel Spaß beim Lesen Ihr ILLUSTRATION: JACQUELINE URBAN JACQUELINE ILLUSTRATION:

NORDHANDWERK 10/2019 Anzeige

05 EXPERTENTIPP INHALT OKT.2019

Frank Leinemann (SIGNAL IDUNA) Nicht ohne Meister Das Qualitätssiegel Bleiben Sie erlebt eine Naturnah Gemeinsam Renaissance. mit Alexander Jahn flexibel gründete Jan Ederle im mecklenburgischen Was bedeutet Flexibilität beim Thema 16 Medewege die Firma „Geldanlage“? Fairleimt. Das Duo baut Kitesurfbretter Die Flexibilität einer Geldanlage bemisst sich aus Holz. danach, wie schnell über das angelegte Geld verfügt werden kann und wie zeitnah Anleger 36 Einzahlungen in ihre Geldanlage anpassen kön- nen. Zu den flexiblen Produkten zählen somit u.a. das Tagesgeldkonto und der Fondsspar- plan. Während auf das Tagesgeldkonto die ei- serne Reserve wandern sollte, die ständig ver- fügbar sein muss, eignet sich der Sparplan mit Fonds ideal für Sparer, die flexibel und ertrag- reich sparen möchten.

Was ist, wenn ich gerne mehr sparen möchte oder wenn ich Geld aus meinem Fonds TITEL WISSENSWERT NAH DRAN BEMERKENSWERT LOHNENSWERT brauche?

10 KARRIEREWEGE im Handwerk sind 06 NACHRICHTEN 20 AUSBILDUNG Bei diesem Thema, 35 MUSIKALISCH Friseurmeister 40 LÖHNE UND GEHÄLTER Mitarbeiter Fonds bieten dem Anleger viele Freiheiten. Bei schon mal verschlungen. Mitunter ▶▶Neues Netzwerk will dranbleiben und hier speziell der Lehrstellen- Constantin Schwenen aus Lübeck ist angemessen zu bezahlen ist in Zeiten einem Fondssparplan kann die Sparrate jeder- scheint das aber auch nur so. Wie bei an den Zukunftstrends besetzung, hilft die Handwerkskammer Rapper und produzierte einen des Fachkräftemangels durchaus ein zeit angepasst werden. Lediglich die Min- Maren Meyer-Kohlus. Wir haben die ▶▶Unternehmen solidarisieren sich ihren Betrieben mit verschiedenen über die Bedeutung des Handwerks. Thema. Dabei muss aber auch deren destrate muss beachtet werden. Ändert sich engagierte Zimmerermeisterin in mit Fridays-for-Future-Bewegung Angeboten. Produktivität stimmen. die persönliche Lebenssituation, z. B. bei einer ihrem Betrieb in Tönning besucht. ▶▶Personal: am Montag auf dem Abflug 36 NACHHALTIG Alexander Jahn will Gehaltserhöhung, können Sparraten erhöht ▶▶Zum Praktikum ab in die Wüste 22 UMGANGSFORM Die „Führungs- nicht nur über Klimaschutz reden. Er 42 RECHTSTIPP Was Unternehmer bei werden; bei Arbeitslosigkeit können sie redu- 13 DURCHSTARTER – Ins Fliesenleger- ▶▶Technische Lösung für Diesel- werkstatt“ richtet sich an Fachkräfte handelt und will im Kitesurfen her- Kostenvoranschlägen beachten sollten. ziert werden. Hinzu kommt, dass Anleger prin- handwerk kam Jan Edward Drexlmayer Hardwarenachrüstung am Markt mit Personalverantwortung und dient kömmliche Kunststoffbretter durch zipiell jederzeit an ihr Geld kommen, denn sie 44 BLICKPUNKT E-Autos. Bäckermeister eher zufällig. Seine Ausbildung absol- zur Verbesserung der Führungskom- Holzbretter ersetzen. können bewertungstäglich, d.h. zum gültigen Andreas Wittmaack hat E-Mobilität vierte er mit Bravour, wurde 16 MEISTERPFLICHT Für zwölf Gewerke petenz gegenüber den Mitarbeitern. Tageswert, über ihr Geld verfügen. Zu beach- 38 BRANCHEN-NACHRICHTEN im Betriebsalltag getestet und für gut Landessieger der Handwerksjugend gibt es ein Zurück zur Meisterpflicht. ten ist dabei, dass der Kapitalmarkt ständig in 24 LEHRZEITENDE Zahlreiche ▶▶Die Bestatter spenden für den befunden. und bereitet sich auf seine Neben der Gefahrengeneigtheit ist der Bewegung ist, Kurse steigen und fallen. Meisterprüfung vor. Schutz als Kulturgut ein Kriterium. Innungen feierten den Ausbildungs- Wünschewagen erfolg und entließen per Freisprechung ▶▶Die Frisurentrends im

18 BÜROKRATIE Ein neues Gesetz soll ihren Nachwuchs in die Berufswelt. PETERS CLAUSSEN/HFR, SEEMANN, FOTOS: Herbst und Winter Wo sollte Flexibilität bei der finanziellen den Mittelstand von Bürokratie ▶▶Minister Andreas Scheuer stellt neue Vorsorge noch gegeben sein? entlasten, etwa bei Krankmeldungen. Plakette des Lichttests vor 48 Betriebsbörse 49 Impressum/Kleinanzeigen ▶▶Gebäudereiniger wollen Kunden möchten heutzutage flexibel bleiben. 18 DIGITALISIERUNG Die Startupnight 50 Leserdialog Frage des Monats digitaler werden Das gilt für die Beratung, online oder persön- in Berlin führte IT-Firmen und „Wie wichtig sind 30 lich, und für das Produkt selbst. Und natürlich Handwerk zusammen. www.facebook.com/magazin. Jahre nach dem ersten Nordhandwerk für die Betreuung, indem Services geboten langen Donnerstag die werden, die die Vorsorge einfach und bequem Öffnungszeiten?“ Was Sommerempfang Der Verband Hand- www.twitter.com/ gestalten. Leser zu der Frage meinen. werk Schleswig-Holstein e.V. lud Politik NordHandwerk als App Nordhandwerk und Handwerk zum Meinungsaustausch. www.instagram.com/ 50 magazinnordhandwerk Kontakt 30 Mehr Infos: www.signal-iduna.de/fonds Unser Finanz-Team erreichen Sie unter der NORDHANDWERK 10/2019 Service-Nummer: 040 4124-7799

Expertentipp_10_71x280mm.indd 1 04.09.19 12:07 06 WISSENSWERT 07 NACHRICHTEN Mehr Entlastung? Mit durchgängig digitalen Netzwerk Personal Wettbewerb kaufmännischen Abläufen. DRANBLEIBEN AN DEN AM MONTAG AUF VERANTWORTUNG ZUKUNFTSTRENDS DEM ABFLUG GEWINNT etriebe, die für gesellschaftliche, Gemeinsinn soziale und ökologische Verant- s ist der sensibelste Tag der Wo- B wortung einstehen, können sich che: Montags entscheidet sich »Gute Unternehmen um den CSR-Preis der Bundesregie- besonders häufig, ob das Ver- rung bewerben. Es gibt eine Kategorie E haben mehr im Blick für kleine und mittlere Betriebe (bis hältnis von Mitarbeiter und Betrieb als ihre Bilanzen.« 249 Beschäftigte). Ob Geschäftsmo- eine Zukunft hat oder vor dem Aus dell, Arbeitsplatz oder Gemeinwesen steht. An keinem anderen Tag der Wo- Bundesarbeitsminister Hubertus Heil über das Aktionsfeld ist – das Engagement die „bewusste Entscheidung“ von Betrieben, zählt. Alle teilnehmenden Unterneh- che sehen sich mehr Menschen nach wirtschaftlichen Erfolg und Verantwortung für men erhalten eine individuelle Aus- einer neuen Stelle um, jedenfalls auf Mitarbeiter und Umwelt zusammenzubringen. wertung. Bewerbungen sind bis zum dem Jobportal Indeed mit seinen mo- 15. Oktober 2019 möglich. Mehr Infos: www.csr-preis-bund.de. | CRO Die Trendmap Handwerk 2025 von Zukunftsforscher Peter Wippermann natlich 6,5 Millionen Suchanfragen. liefert Gesprächsstoff für das neue Netzwerk. Das ergab eine Analyse des Anbieters, Diesel-Nachrüstung von der die Süddeutsche Zeitung be- icht nur zur Messezeit im Frühjahr: Die Internationale TECHNISCHE LÖSUNG AM MARKT Handwerksmesse (IHM) in München will der Branche den richtet. Auch dienstags wird die Stellen- NWeg in die Zukunft weisen. Impulse für Handwerksbetriebe seite noch rege genutzt, dann bröckelt ie ersten Nachrüstsysteme zur tung kostet nach Angaben des Bundesver- soll das neue Netzwerk Handwerk 2025 geben, das jetzt gestartet verbesserten Abgasreinigung von kehrsministeriums 4.000 bis 8.000 Euro. die Resonanz ab. „Im Lauf der Woche ist. Zur Zielgruppe der kostenlosen Veranstaltungsreihe, die die Dleichten Nutzfahrzeugen mit Diesel- Die Zulassung der Nachrüstsysteme IHM mit weiteren Partnern initiiert hat, zählen Handwerksunter- lässt der Schmerz nach“, lautet die Deu- antrieb sind verfügbar. Das Kraftfahrt- sieht das Handwerk als Bestätigung, „dass nehmer, Start-ups, Architekten und Planungsbüros. tung der von der Zeitung befragten Kar- bundesamt hat im August die erforder- eine technische Lösung der Luftreinhal- Inhaltlich ist das Netzwerk inspiriert von der Trendmap lichen Zulassungen für Nachrüstsätze teproblematik möglich ist“, so Hans Peter Handwerk, die im März dieses Jahres auf der Handwerksmesse riereberaterin Madeleine Leitner. für typische Handwerksfahrzeuge mit ei- Wollseifer. Der Präsident des Zentralver- erstmals vorgestellt wurde. Zukunftsforscher Peter Wippermann Was heißt das für Betriebe? Wenn ner zulässigen Gesamtmasse von 2,8 bis bands des Deutschen Handwerks (ZDH) zeigt darin 25 Trends bis 2025 auf, die den Themenfeldern sie Verstärkung suchen, ist die Devi- 3,5 Tonnen erteilt. Mit diesen Systemen moniert jedoch, dass die Höchstförde- Automation, Networking, Marketing und Engagement zugeord- kann der Stickoxidausstoß verschiede- rung abgesenkt wurde, bevor die Nach- net sind. Das nächste Netzwerktreffen (19. November, 17 Uhr, in se klar: am Montag Präsenz zeigen, ner Diesel-Modelle der Euro-5-Norm von rüstsätze überhaupt genehmigt waren. München) stellt die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt: „Grünes beispielsweise mit sympathischen Volkswagen und Daimler wie Sprinter- und Wollseifer fordert, die Absenkung rück- Denken – grünes Arbeiten“. Details, auch zur Trendmap, und Postings auf Instagram und Facebook. [M] WIESE/HFR STOCK, ADOBE IMAGO/EIBNER, FOTOS: Crafter-Varianten nachhaltig gesenkt wer- gängig zu machen. | CRO Anmeldung: www.ihm.de/netzwerk-handwerk. | CRO den. Auch für Diesel-Pkw ist mittlerweile Aber auch für Anerkennung und Lob zugelassene Hardware auf dem Markt. ans eigene Team ist der Montag Schon seit Jahresbeginn gibt es ein Messe-Beteiligung Nachrüst-Förderprogramm des Bundes ein guter Tag. | CRO ZEHN VORBILDER GESUCHT für Betriebe in besonders belasteten Städ- ten, darunter Hamburg und Kiel. Auch och bis zum 31. Oktober land mit Vorbildcha- Handwerker aus dem Umland, die min- können sich Betriebe um rakter und herausra- destens ein Viertel ihrer Aufträge oder Die digitalen DATEV-Lösungen unterstützen Sie bei allen kaufmännischen Aufgaben – vom Angebot einen Platz für das Land gendem handwerklichen Umsätze dort generieren, können profi- N über die Kassenführung bis hin zur Buchführung. des Handwerks auf der Inter- Können. Die GHM – Gesell- tieren, wenn sie ihre Transporter mit ei- nationalen Handwerksmesse schaft für Handwerksmessen ner zulässigen Gesamtmasse von 2,8 bis So gewinnen Sie Freiräume und mehr Zeit für die (IHM) vom 11. bis 15. März 2020 fördert eine Beteiligung. Messe 3,5 Tonnen nachrüsten (NordHandwerk Betreuung Ihrer Kunden. Informieren Sie sich im in München bewerben. Für Wirt- wie Gemeinschaftsstand stehen berichtete: https://tinyurl.com/y5dyvko7). Internet oder bei Ihrem Steuerberater. schaftsvertreter, Journalisten unter dem Motto „Wir wissen, Die maximale Fördersumme pro Fahrzeug und auch für Bundeskanzlerin was wir tun. Für uns. Für alle. beträgt derzeit 3.000 Euro. Die Umrüs- Digital-schafft-Perspektive.de Angela Merkel gehört der Ge- Für die Zukunft“. Kontakt und meinschaftsstand zu den festen weitere Informationen unter Anlaufstellen: Dort präsentieren www.ihm.de/land-des-hand- Durchfahrt verboten In Hamburg sind einige sich Betriebe aus ganz Deutsch- werks. | CRO Straßen für Diesel älterer Abgasnorm tabu.

NORDHANDWERK 10/2019 FIATPROFESSIONAL.DE 08 WISSENSWERT NACHRICHTEN Schwarzarbeit 4 EISENFLECHTER UND IHRE CHEFS IM VISIER Arbeitsmarkt olizei, Zoll und Steuerfahndung sind Ende August im Norden gegen Schwarz- 1.445.000 P arbeit im Baugewerbe vorgegangen. Schwerpunkte der Großrazzia mit 1.200 Be- Rentner verdienen im Ruhestand hinzu. amten waren Neumünster und Bad Bramstedt. 110 Wohn- und Firmenräume von 50 Beschul- FÜR JEDEN PROFI Von der Jahrtausendwende bis 2018 stieg digten wurden durchsucht, zwei mutmaßliche die Zahl der erwerbstätigen Rentner laut Drahtzieher verhaftet. Der Verdacht lautet auf Bundesarbeitsministerium von 530.000 auf schweren Sozialversicherungsbetrug und Steu- erhinterziehung, teilte die Staatsanwaltschaft DAS RICHTIGE WERKZEUG. diesen Wert an. Jeder Zwölfte im Ruhestand Kiel mit. Die Firmeninhaber sollen über Jahre arbeitet heute noch weiter, in den ersten Eisenflechter schwarz beschäftigt drei Jahren nach Rentenbeginn ist es und teils mit gefälschten Pässen versehen haben. Dazu sollen fast jeder Dritte. sie ein Netz von Scheinfirmen aufgebaut haben. | CRO

Transferpreis TANDEM MIT PROFESSOR Imagekampagne etriebe des Handwerks, die mit Hoch- schulen oder anderen Forschungsein- ZUM PRAKTIKUM AB IN DIE WÜSTE Brichtungen erfolgreich Projekte umge- setzt haben, können sich um den mit 25.000 ie kommenden Herbstferien haben es in sich für Euro dotierten Seifriz-Preis 2020 bewerben. Melih C. : Im Oktober begleitet der Schüler den in- Ausgezeichnet werden innovative Produkte ternational gefragten Tuner Jimmy Pelka und Leistungen, die in der Zusammenarbeit D von Wissenschaft und Handwerk zur Markt- (Foto) nach Abu Dhabi – für das „geilste Prak- reife gelangt sind. Der Wettbewerb, der den tikum der Welt“. Unter drei Finalisten er- Wissenstransfer zwischen Handwerk und Wissenschaft fördern will, wird vom Zent- hielt der 16-Jährige aus Gelsenkirchen beim ralverband des Deutschen Handwerks aus- Online-Voting für sein Bewerbungsvideo die geschrieben. Bewerbungsschluss ist der ENTDECKEN SIE DAS GEWERBLICHE ANGEBOT VON FIAT PROFESSIONAL: meisten Stimmen und gewann die Aktion im 1. März 2020. Details und Bewerbungsun- terlagen auf www.seifriz-preis.de. | CRO Rahmen der Imagekampagne. Über den Instagram-Kanal @dashandwerk können DER NEUE FIAT DUCATO 2020 alle an seinen Erlebnissen Klimaschutz 1 teilhaben. | CRO UNTERNEHMEN ALS EASY ANGEBOT AB ZZGL. MWST. STREIKEN MIT 16.990 € ehr als 3.200 Unternehmer, Gründer und Am Ende eines Arbeitstages sollte es nur ein Gefühl geben: Stolz auf das Erreichte. In jedem Modell von Fiat Professional gehört dieses Selbstständige in Deutschland haben Gefühl zur Serienausstattung. Denn egal, ob für das Gewühl der Stadt oder für die Langstrecke, ob für Straßen oder Gelände, Waren Mseit März die Forderungen an die Poli- oder Personen, ob Allrounder oder Spezialist: Fiat Professional hat für jeden Profi das passende Nutzfahrzeug. Zum Beispiel den neuen tik nach fairen Wettbewerbsbedingungen für Fiat Ducato 2020 mit dem neuen 9-Gang-Automatikgetriebe, neuen Euro 6d-TEMP-Motoren und dem Uconnect™ Infotainmentsystem klimaschonende Technologien und Geschäfts- mit 7"-Touchscreen, DAB sowie Apple CarPlay2- und Android Auto™³-Integration. modelle unterzeichnet und sich damit der ¹ UPE des Herstellers i. H. v. 27.140,00 € abzgl. Fiat Professional- und Händler-Bonus i. H. v. 10.150,00 €, zzgl. MwSt. und Überführungskosten, für den Fiat Ducato Kastenwagen 2,8 t 2.3 MultiJet Wirtschaftsinitiative Entrepreneurs for Future 88 kW (120 PS) (Version 290.SL4.7). Nachlass, keine Barauszahlung. ² Apple CarPlay ist eine geschützte Marke von Apple Inc. Die Verwendung des Apple CarPlay Logos bedeutet, dass die Benutzeroberfl äche des Fahrzeugs die Apple Leistungsstandards erfüllt. Apple angeschlossen. Diese unterstützt die Schülerbe- übernimmt keine Verantwortung für den Betrieb dieses Fahrzeugs oder die Einhaltung von Sicherheits- und gesetzlichen Standards. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Produkts mit wegung Fridays for Future und ihren Einsatz für einem iPhone, iPod oder iPad die drahtlose Leistung beeinträchtigen kann. umfassende Klimaschutzmaßnahmen. Die Ini- ³ Um Android Auto auf Ihrem Telefondisplay zu verwenden, benötigen Sie ein Android-Telefon mit 5.0 (Lollipop) oder höher und die Android Auto App. Android und Android Auto sind geschützte Marken von Google LLC. tiative beteiligte sich mit eigenen Aktionen am 4 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre Funktionsgarantie „Maximum Care Flex 100“ der FCA Germany AG bis maximal 100.000 km gemäß deren Bedingungen. Optional als „Maximum Care Flex“

globalen Klimastreik am 20. September. | CRO ZDH (2), STOCK ADOBE FOTOS: auf bis zu 250.000 km Gesamtlaufl eistung und um das 5. Fahrzeugjahr erweiterbar. Gilt für die Modelle Fiat Ducato, Fiat Talento, Fiat Doblò Cargo und Fiat Fiorino. Angebot nur für gewerbliche Kunden und nur für sofort verfügbare und nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge bei Kauf und Zulassung bis zum 31.12.2019. Nur solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur bei teilnehmenden Fiat Professional Partnern. Beispielfoto zeigt Fahrzeuge der jeweiligen Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebots. PROFIS WIE SIE NORDHANDWERK xx/20xx NORDHANDWERK 10/2019

409_FP_LB_ANZEIGEN_September19_Q4_FPGZZ_NordHandwerk_210x280mm+3.indd 1 17.09.19 18:38 WWW.BARTRAM-BAUSYSTEM.DE TITEL 11 KARRIERE IM HANDWERK Von der Vision zum Projekt. Expertin 2800 für das Referenzen Besondere im Industrie- und Gewerbebau Karrierewege im Handwerk sind schon mal verschlungen. Manchmal scheint das aber auch nur so. Wie bei Maren Meyer-Kohlus. Wir haben die nicht ganz typische Zimmerermeisterin in ihrem Betrieb in Tönning besucht.

uf der A 23 in Richtung Tönning unweit von Stel- le-Wittenwurth, wo Nordfriesland allmählich beginnt, sich im Wattenmeer zu verlieren, taucht der Gedanke plötzlich auf. Diese Dienstreise wird scheitern, weil sie scheitern muss. Weil es nicht gibt, was zu finden, zu fotografieren und zu be- Aschreiben der Auftrag ist: einen typischen Handwerksmeister als beispielhafte Spitze der handwerklichen Qualifizierungsket- te. Klar, der Meister, das Handwerk überhaupt, ist das Rückgrat der Volkswirtschaft, Ausbilder der Nation, Garant für Qualität und Nachhaltigkeit, außerdem gesellschaftlich engagiert. Er ist nah am Menschen, egal ob Mitarbeiter oder Kunde, immer ge- rade heraus, dabei stets verbindlich. So in etwa. Falsch ist das alles ja nicht, aber abstrakt. Wie passt diese Fülle an Ansprü- chen in einen Menschen, und – vor allem – sieht man es ihm an, lässt sich das beschreiben? Kürzlich stand irgendwo auf einem Plakat zu lesen, die Wirt- Das individuelle Bau-System schaftsmacht von nebenan werde jetzt weiblicher. Insofern ist es ermutigend, nach zwei Stunden Autofahrt Maren Meyer- Entwurf und Planung Kohlus zu begegnen. Sie ist Chefin des von ihr 2003 gegründe- ten Betriebs „Die Zimmererin GmbH“ am Stadtrand von Tön- Festpreis ning. Als Firmensitz dient der ehemalige Gasthof „Das Kreuz“, Maren Meyer-Kohlus den die Unternehmerin zu Beginn ihrer Selbstständigkeit er- Fixtermin Die Zimmerermeisterin und geprüfte worben, aufwändig renoviert und umgebaut hat. Der frühere Restauratorin im Handwerk engagiert sich 40 Jahre Erfahrung dafür, Frauen für Bauberufe zu interessieren Gastraum ist heute als Büro und Aufenthaltsraum, der Tanz- und ihnen den Einstieg zu erleichtern. saal die Werkstatt. Maren Meyer-Kohlus ist eine freundliche Frau in den Vier- Alles aus einer Hand zigern, offener Typ, mittelgroß, grüne Augen. Das brünette Haar hat sie zu einem Zopf gebunden, aus dem sich einzelne Sträh- Wir beraten Sie gern persönlich. nen lösen und in die Stirn fallen. Zur Begrüßung lächelt sie ge- Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG winnend. Nicht nur mit dem Mund. Sie nimmt die Augen mit. Ziegeleistraße · 24594 Hohenwestedt Ihr Händedruck ist beherzt kräftig. Er passt gut zu Zunfthose und -weste, zu den klobigen Sicherheitsschuhen, die sie an die- Tel. +49 (0) 4871 778-0 Fax +49 (0) 4871 778-105 FOTO: MEYER-LÜTTGE FOTO: sem Morgen trägt. Nach dem Gespräch geht es direkt auf die [email protected]

MITGLIED GÜTEGEMEINSCHAFT BETON NORDHANDWERK 10/2019

BBS_AZ_2017_03166_NordHandwerk_71x280_II_RZ_2017-03-31_AS.indd 1 31.03.17 11:37 12 TITEL KARRIERE IM HANDWERK

Baustelle. Zunächst aber nimmt sie sich Zeit für Weg, der mir viele Möglichkeiten gegeben hat.“ den Besuch. Maren Meyer-Kohlus hat ihr Ziel erreicht. Nach Als Spross einer Lehrerfamilie ist der gebürtigen der Meisterschule gründete sie ihren eigenen Be- UMZUGS- Hamburgerin das Zimmererhandwerk nicht gerade trieb und bildete sich fort zur Restauratorin im in die Wiege gelegt worden. Dafür hat sie von Kind- Handwerk. Heute beschäftigt sie eine Gesellin, ei- heit an ein tiefes Interesse für Ökologie. Außerdem nen Gesellen und einen Bauhelfer. Drei junge Frauen eine Leidenschaft für alte Häuser, an denen die Zeit gehen zudem bei ihr in die Lehre. Mit seinem klei- tiefe Spuren hinterlassen hat. „Da etwas retten, er- nen, aber schlagkräftigen Team bietet der Betrieb halten zu können hat mich immer gereizt“, sagt sie. seiner Kundschaft das gesamte Leistungsspektrum Also beschloss sie nach dem Abitur Architektur des Zimmerhandwerks. Größere Aufträge werden GER. zu studieren. Über eine Ausbildung zur Zimmere- mit Partnerfirmen realisiert. VERGÜNSTI rin hatte sie auch nachgedacht, den Gedanken aber wieder verworfen. Sie will restaurieren. „Da hat man Steinzeit und Wattenmeer mit einem Architekturstudium größere Spielräume Die Auftragsbücher sind voll. Bauen im Bestand, Alt- im Vergleich zum Handwerk“, sagt sie. 1991 schreibt bausanierung, Restauration sind die Schwerpunk- sie sich an der Hochschule für Bildende Künste in te. „Neubau kommt auch schon mal vor“, sagt die Hamburg ein. Das Studium zieht sich in die Länge. Chefin, „aber das ist mir zu viel von der Stange. Gut LKW ab Bereits die ersten Jahrespraktika bleiben unabge- planbar, klar, aber eben auch ziemlich langweilig.“ schlossen, weil Kommilitonen, mit denen sie zusam- Viel lieber erledigt sie Sonderaufträge. Einer war die Std. menarbeitete, ihr Studium abbrachen. Vier Jahre Rekonstruktion von Bauten aus dem Neolithikum 25 km frei dauert es, bis die junge Frau die Reißleine zieht und – einem Kulthaus und einem Opferplatz – für den 6,90/ ihre akademische Ausbildung beendet. Steinzeitpark Dithmarschen. Ein anderer die um- fangreiche Reparatur der Vogelwärterhütte auf der Von der Uni auf den Bau kleinen Insel Trischen an der Außenkante des Wat- Von der Uni auf den Bau wirkt erst mal wie ein Kar- tenmeers. Eigentlich keine große Sache, aber in der riereknick, oder? „Ach Quatsch, überhaupt nicht“, Vorbereitung extrem anspruchsvoll. Auf Trischen, sagt die Unternehmerin, lächelt und streicht sich eher Sandbank als Insel, gibt es keine Infrastruktur, eine Haarsträhne aus dem Gesicht. „Das war ein Anpacken nicht mal einen Bootsanleger. Material muss mit ei- Schritt nach vorn, nur eben auf einem anderen Weg. Büroarbeit ist nem eigens bestellten Boot bei Flut herangeschafft Meine beiden Baupraktika während des Studiums Maren Meyer-Kohlus’ und dann über den weiten Sandstrand geschleppt haben mich in meiner Entscheidung bestärkt. Ich Sache nicht. Richtig werden. Vergisst man etwas, kann die Baustelle will unter freiem Himmel arbeiten, etwas schaf- wohl fühlt sich die schnell und für längere Zeit stillstehen. fen, was man anfassen kann, was tatsächlich einen Unternehmerin unter Wert hat. Lehre und Meisterschule waren konse- freiem Himmel auf Frauen Wege ebnen quente Schritte in die richtige Richtung auf einem der Baustelle. Mit ihrer Arbeit hat sich Maren Meyer-Kohlus im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf erwor- ben. Die Kundschaft findet fast ausnahmslos über HH 20537 282, str. Süder STARCAR Verwaltung, der GmbH, Werbung Mundpropaganda in den Betrieb. Aktive Werbung ist längst kein Thema mehr. Auch über einen Mangel an Ausbildungsplatzbewerbern kann sie nicht klagen. In jedem Jahr kommt ein Azubi neu ins Team. Häu- fig junge Frauen. Ab und an auch mal ein Mann, der den offen-kollegialen Umgang miteinander schätzt oder mit der Tonlage am Bau Schwierigkeiten hat. Das ist kein Zufall, denn die Unternehmerin enga- giert sich sehr, dem weiblichen Berufsnachwuchs den Weg in ihr Handwerk zu ebnen. Unter anderem deshalb ist sie in ein bundesweites Netzwerk von Frauen im Bauhauptgewerbe eingebunden. „Zim- merer ist ein unglaublich erfüllender, facettenrei- cher Beruf. Ich möchte, dass es für Mädchen genauso selbstverständlich wird, über ihn nachzudenken wie Jetzt neue LKWs bei über eine Ausbildung zur Friseurin“, sagt die Zimme- STARCAR günstig mieten: rermeisterin. „Aber das ist noch ein langer Weg.“ | TM * Infos zur Firma: www.tignaria.de PRIVAT FOTO: 0180/55 44 555 *0,14 €/min aus dem Festnetz; max. 0,42 €/min aus den Mobilfunknetzen

NORDHANDWERK 10/2019 14 TITEL KARRIERE IM HANDWERK »Ist doch das Logischste, jetzt den Meister zu machen«

Die Schule war nicht wirklich seins. Jan Edward Drexlmayers Ehrgeiz erwachte erst in der Lehre zum Fliesenleger. Mit Energie und Realitätssinn bastelt er an seiner Karriere.

utz Göttling kommt schnell auf „Dass mein Weg ins Handwerk füh- Lauenburg war für die Lehrzeit okay. den Punkt. „Ich kann einfach ren würde, war irgendwie klar“, erzählt Arbeiten aber will der aufstrebende nicht verstehen, warum junge Drexlmayer. Weniger klar und vordring- Junggeselle in Hamburg, der „schönsten Leute nicht ins Handwerk, in lich den beharrlichen Anregungen der Stadt der Welt“, wie er sagt. Durch per- die Bauberufe strömen. Durch Mutter geschuldet war die Wahl des Be- sönliche Beziehungen kommt er in den Lden Fachkräftemangel, die brummende rufs Fliesenleger. Drei Jahre lernte er Kontakt mit Lutz Göttling. „Schon beim Konjunktur und vor allem die Durch- sein Handwerk bei dem Traditionsun- ersten Kontakt war klar, dass er gut zu lässigkeit der Berufe haben Azubis hier ternehmen „Fliesen Sass“ in Geesthacht. uns passt“, sagt sein heutiger Chef. „Mir richtig, richtig gute Karrierechancen und Die hohe Ausbildungsqualität des Lehr- hat unglaublich imponiert, dass Jan weiß, Entwicklungsmöglichkeiten.“ Göttling betriebs und die erwachende Leistungs- wo er leistungsmäßig steht, dass er sich ist Chef des von ihm 2013 gründeten bereitschaft des Azubis trugen am Ende beruflich entwickeln will und reinhängt.“ Hamburger Unternehmens „Göttling Früchte. Er schloss seine Gesellenprü- Bei Göttling Fliesentechnik hat er Fliesentechnik GmbH.“ fung im Sommer 2018 als Bester im Kreis dazu alle Möglichkeiten. Der Betrieb be- Wie zum Beweis hat er seinen Mit- Herzogtum Lauenburg ab. Oben drauf schäftigt 20 Fachkräfte. Betreut werden arbeiter Jan Edward Drexlmayer mit- gab es den Realschulabschluss. vor allem Kunden im gewerblichen Be- gebracht. Typ Schwiegersohn. 20 Jahre reich mit höchsten Ansprüchen. Gefragt jung, sympathisch, drahtig, humorvoll, sind exklusive Ausführung und heraus- im Gespräch konzentriert. Drexlmayer ragende Betreuung. hat im vergangenen Jahr seine Ausbil- Jan Edward Drexlmayer ist auf der EST. 2017 dung zum Fliesenleger abgeschlossen, Überholspur. Durch den Gewinn der danach die schleswig-holsteinischen Landesmeisterschaft hat er ein Stipen- Landesmeisterschaften der Handwerks- dium für die Meisterschule bekommen. WERKSTER jugend in den Bauberufen gewonnen. „Ist vielleicht ein bisschen früh, aber ir- MEIN HANDWERKER - Jetzt bereitet er sich auf die Meisterprü- gendwie das Logischste, jetzt den Meis- NETZWERK fung vor. Ein Überflieger? „Nee“, sagt er, ter zu machen“, sagt er. Unterstützt wird „das ganz bestimmt nicht. Eher ein ir- er darin nach Kräften von seinem Chef. gendwann Aufgewachter.“ Göttling ermöglicht ihm die Meistervor- Zu seinem Beruf gelangte der Auf- bereitung in Vollzeit. „Wir planen mit gewachte eher zufällig. 1999 in Ham- Jan mittelfristig. Mit seiner Persönlich- WERKSTER, DAS VERBINDENDE NETZWERK burg geboren, zog seine Familie bald, da keit und dem Meisterbrief in der Tasche konnte er noch nicht einmal laufen, nach werden ihm alle Wege offenstehen“, sagt Lauenburg. Hier verbrachte Drexlmayer er. Drexlmayer sieht das ähnlich: „Die seine Schulzeit. Eigenwillig und mit zu nächsten Schritte sind jetzt erst mal eine NUR FÜR HANDWERKER vielem im Kopf, was Erwachsene als ordentliche Meistervorbereitung und Flausen zu bezeichnen pflegen, verlief danach viel Erfahrung sammeln. Dann Werden Sie Teil der WERKSTER-Gemeinschaft und nutzen Sie z.B. Tipps und Tricks von diese Phase abwechslungsreich und le- schauen wir weiter.“ | TM bendig. Die schulischen Leistungen al- anderen Profis. Motivieren Sie sich gegenseitig, zeigen Sie Teamspirit, finden Sie Austausch auf Augenhöhe! lerdings blieben hinter den Erwartun- Handwerker gehen jetzt online, seien Sie dabei! gen eher zurück. Mit Ach und Krach Jan Edward Drexlmayer reichte es im zweiten Anlauf zum Im Fliesenlegerhandwerk

Hauptschulabschluss. auf der Überholspur. MEYER-LÜTTGE FOTO: www.werkster.de NORDHANDWERK 10/2019 Darstellung Vernetzung Austausch Zusammenarbeit Sonderkonditionen

werkster-Anzeige-RZ.indd 1 05.08.19 18:15 16 WISSENSWERT 17 POLITIK

für neue Betriebe in den ausgewählten führenden Unternehmen im Hinblick Gewerken gelten. Existierende Betriebe auf Sicherheit und Verbraucherschutz Mietwärme genießen Bestandsschutz. Bohlken be- an, sagte der Hauptgeschäftsführer des grüßt das: „Wir wollen den Meister nicht Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Mietlüfter wieder haben, um den Markt zu bereini- Felix Pakleppa. „Das war bei den meister- gen, sondern um den Beruf zu retten.“ freien Gewerken in großen Teilen nicht Bautrockner Nach Anhörungen der jeweiligen mehr der Fall.“ Heiztrailer 150 – 300 kW Fachverbände, von Gewerkschaften und Es sei gut, so Hans Peter Wollseifer, Heiztrolleys 18 – 40 kW Elektro Verbraucherschützern im Bundeswirt- Präsident des Zentralverbands des Deut- mobile Warmluftgeräte 2 – 200 kW mit Öl/Gas/Strom, für Bau/Zelt/Event, schaftsministerium und im Wirtschafts- schen Handwerks, dass „Fehlentwick- Notfallwärme mit Brennstoffversorgung ausschuss des Bundestags bestimmte lungen jetzt korrigiert werden sollen“. Tel.: 040 /538 79 800 · Fax 040 /538 79 8010 eine Koalitionsarbeitsgruppe die zwölf Gemeint sind die nachlassende Ausbil- www.hinsch-mietheizer.de Gewerke. Kriterien waren die Gefahren- dungsleistung und der Trend zu geringe- geneigtheit, also das Gefahrenpotenzial, rer Beständigkeit von Betrieben. Auch der das in unsachgemäßer Ausführung von Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) be- Arbeiten für Leib und Leben liegt, sowie grüßt die Rückvermeisterung. Vorstands- der Schutz als immaterielles Kultur- mitglied Stefan Körzell kritisiert aber, dass gut. Letzteres betrifft beispielsweise die die Gebäudereiniger in der Liste fehlen. Hansabaustahl_BaustellenprofiHansabaustahl_Baustellenprofi 05.05.200Hansabaustahl_Baustellenprofi 05.05.200 05.05.200 Orgelbauer. Stefan Bohlken will sein Engagement Nach der Einigung in der Koalition ist pro Meister in Kürze mit einer letzten das Wirtschaftsministerium am Zug. Es Aktion abschließen. Er will Bundeswirt- BaustellenprofiBaustellenprofiBaustellenprofi Neue alte Meisterberufe In diesen zwölf Gewerken soll der Meisterbrief künftig wieder Pflicht sein (von oben links nach unten rechts): Fliesen-, Platten- muss einen Gesetzentwurf vorlegen, der schaftsminister Peter Altmaier ein Fami- BaustelleneinrichtungenBaustelleneinrichtungenBaustelleneinrichtungen und Mosaikleger, Betonstein- und Terrazzohersteller, Estrichleger, Behälter- und Apparatebauer, Parkettleger, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, dann im Bundestag beraten wird. lienerbstück überreichen, ein Lot: „Denn Drechsler und Holzspielzeugmacher, Böttcher, Glasveredler, Schilder- und Leuchtreklamehersteller, Raumausstatter sowie Orgel- und Harmoniumbauer. alles aus eineralles Hand aus alleseiner aus Hand einer Hand Das Echo auf die Entscheidung zur er hat unser Handwerk wieder ins Lot ge- Bau-WC, Bauzaun,Bau-WC, Bauwagen Bauzaun,Bau-WC, Bauwagen Bauzaun, Bauwagen Wiedereinführung der Meisterpflicht ist bracht.“ | CRO Büro-,Büro-, Sanitär- und Materialcontainer Sanitär-Büro-, und Sanitär- Materialcontainer und Materialcontainer meistenteils positiv, auch wenn Gewer- Rückvermeisterung ke wie Buchbinder, Maßschneider und Leserdialog Brauer entgegen ihren Wünschen leer Wie viel Meister braucht das Handwerk? Wie ausgehen werden. Gerade im Baubereich ist Ihre Meinung? Senden Sie eine E-Mail an Ab 2020 ist der Meisterbrief komme es auf die Verlässlichkeit der aus- [email protected].

wieder gesetzt Nachgefragt in betroffenen Gewerken: Was bedeutet die Rückkehr der Meisterpflicht? Die Handwerksnovelle von 2004 ist übers Ziel hinausgeschossen. Das sieht mittlerweile 50 Jahre 50 Jahre 50 Jahre

auch die Große Koalition so und will zwölf Berufe zeitnah zurückführen in die Meisterpflicht. Neben BAUELEMENTEBAUELEMENTE · MOBILE RÄUME BAUELEMENTE · MOBILE ·RÄUME MOBILE RÄUME der Gefahrengeneigtheit ist dabei auch der Schutz als Kulturgut ein Maßstab. Porgesring 12Porgesring · 22113 Hamburg 12Porgesring · 22113 Hamburg 12 · 22113 Hamburg Tel.Tel. 040/73 36040/73 07-0 · Fax: 040 73 36 07 2236Tel. 07-0 040/73 · Fax: 36 040 07-0 73 ·36 Fax: 07 04022 73 36 07 22 www.hansabaustahl.dewww.hansabaustahl.dewww.hansabaustahl.de

ie Argumente für den Meister- Aktuell umfasst die Anlage 41 Gewerke. durch hochwertige Aus- und Weiterbil- brief als Voraussetzung zum Für insgesamt 53 Gewerke, darunter etwa dung maßgeblich dazu bei, den Fachkräf- Schritt in die Selbstständigkeit Schuhmacher, Müller und Galvaniseure, tenachwuchs zu sichern. Ein Punkt, der »Wir sind am Ziel! »Es ist ein Ansporn für »Meisterpflicht entweder Dwaren letztlich schlagend: Die hatte die rot-grüne Bundesregierung die auch für Bohlken zentral ist: „Es geht so Der neue Meister junge Leute, den Beruf für alle oder für keinen Bundesregierung setzt in die Tat um, was Meisterpflicht 2004 aufgehoben. viel Wissen verloren, wenn die Bildungs- wird für mehr des Raumausstatters zu in einem Gewerk. Statt die Vertreter der Handwerksorganisation, Carsten Linnemann, stellvertreten- kette Meister–Geselle–Azubi nicht mehr Nachhaltigkeit und ergreifen. Der Meister Bestandsschutz sollte aber auch Aktivisten wie der Oldenbur- der Vorsitzender der Unionsfraktion im existiert.“ Der Innungsobermeister hatte Selbstbewusstsein rückt wieder stärker es eine Übergangsfrist ger Fliesenlegermeister Stefan Bohlken Bundestag, und sein SPD-Kollege Sö- eine Online-Petition an den Deutschen bei den gelernten als Karriereoption in geben, zum Beispiel Nordstahlbau jahrelang gefordert haben. ren Bartol kündigten die Wiedereinfüh- Bundestag zur Wiedereinführung der Fliesenlegern sorgen.« den Blick.« drei Jahre.« Gewerbebau Nord GmbH - Hand in Hand für den Norden Zwölf Gewerke vom Behälter- und Ap- rung an und nannten als Gründe, dass Meisterpflicht im Fliesenleger-Hand- - Schlüsselfertiger Industriebau paratebauer bis zum Parkettleger sollen der Meisterbrief „die beste Garantie werk initiiert. Beinahe 10.000 Unter- Stefan Bohlken Katrin von Hinüber Andre Brummer - Beraten-Planen-Realisieren rückgeführt werden in die Anlage A der für Qualitätsarbeit, Verbraucherschutz, schriften kamen zusammen. Fliesenlegermeister und Koch – die WL Werbung und Tel. 04841/96880 Handwerksordnung und damit wieder Leistungsfähigkeit und Innovationskraft Die Meisterpflicht soll zum 1. Januar Aktivist pro Meisterpflicht Raumhandwerkerei Arbeitsbühnenvermietung Tel. 04261/85100

zulassungs-und meisterpflichtig werden. liefert“. Zudem trage die Meisterpflicht 2020 wirksam werden. Sie wird indes nur (3) PRIVAT (4), STOCK ADOBE PI X ABAY, (2), SEEMANN (3), WWW.AMH-ONLINE.DE (2), BERT LAM PRESS, IMAAGO/ZUMA FOTOS: Oldenburg Bad Oldesloe Lübeck

NORDHANDWERK 10/2019 18 WISSENSWERT POLITIK

ZENTRAL ENGAGIERT

Berufsbildung Prüfer entlasten Der neue Renault MASTER Praktische Berufsprüfungen sollen auch von zwei Prüferinnen und Prü- Maßgeschneiderte Lösungen fern abgenommen werden dürfen, statt wie bislang von dreien. So wür- den die Ehrenamtlichen entlastet. für alle Ihre Herausforderungen Diese Forderung richtete Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentral- verbands des Deutschen Handwerks (ZDH), in einem Statement aus An- Einsparwunder Die Digitalisierung macht den „gelben Schein“ überflüssig. Mit dem neuen Verfahren lass von 50 Jahren Berufsbildungs- der Krankmeldung sparen Betriebe laut Wirtschaftsministerium über 549 Millionen Euro im Jahr. gesetz an die Politik. Derzeit berät der Bundestag über eine Reform. Bürokratie Digitalisierung Startup trifft Klempner 4.000 Besucher zählte die Startup- Tschüss, gelber Schein night in Berlin. Erstmals war der ZDH Die Bundesregierung macht ernst beim Bürokratieabbau. einer der Gastgeber. 35 junge Firmen Ein Dutzend Änderungen im Arbeits- und Steuerrecht soll die Wirtschaft um gut eine Milliarde Euro entlasten.

akt ist, die Bemühungen der Bun- Auf 549 Millionen Euro beziffert das Wirt- desregierung kommen in der Pra- schaftsministerium allein hier das Ein- xis zu wenig an“, kommentierte sparvolumen für die Unternehmen.. FHolger Schwannecke, Generalse- Entlastung verspricht auch die Ände- kretär des Zentralverbands des Deutschen rung, dass Betriebe für alte elektronisch Handwerks (ZDH), noch im Juni den Jah- gespeicherte Steuerunterlagen nur noch resbericht der Bundesre- fünf Jahre lang das ent- gierung zum Bürokratie- sprechende Datenverar- präsentierten digitale Lösungen, die abbau. „Viele gesetzliche beitungssystem für den Potenzial fürs Handwerk haben. Anforderungen sind für Fall einer Betriebsprü- Eine Zusammenarbeit eröffne Hand- Handwerksbetriebe völ- fung vorhalten müssen – werkern die Möglichkeit, „mit neuen lig unverhältnismäßig.“ und nicht mehr zehn Angeboten neue Kundengruppen und Die Enttäuschung war nicht zu überhören. Jahre. Künftig genügt es danach, einen neue Märkte zu erschließen“, sag- Nun wartet das Bundeswirtschaftsmi- Datenträger mit den gespeichterten Un- te ZDH-Generalsekretär Holger nisterium mit einem Gesetzentwurf auf, terlagen bereitzustellen. Dies soll bereits Schwannecke. der Entlastungsmaßnahmen vor allem für Systemwechsel ab 2014 gelten. Bundeshaushalt für den Mittelstand vorsieht. Geschätz- Im Handwerk stößt die Große Koaliti- ter Umfang: 1,1 Milliarden Euro im Jahr. on mit diesen Ideen auf wenig Gegenliebe: Schwerpunkte falsch gesetzt So soll die Krankschreibung digital Die Vorschläge seien „enttäuschend klein- Der Bundeshaushalt 2020 weise eine werden. Die Arbeitsunfähigkeitsbeschei- teilig“, so Schwannecke. „Der Bundestag „Schräglage“ auf, kritisierte Hans Pe- nigung, die Arbeitnehmer bislang jährlich ist gefordert, im parlamentarischen Ver- ter Wollseifer vor den Etatberatungen 80-millionenfach bei ihren Arbeitgebern fahren umfassend nachzubessern.“ Der im Bundestag. Es sei „kein gutes Zu- einreichen, entfällt und damit auch der ZDH hat vor einem Jahr ein Positionspa- Erfahren Sie mehr auf renault.de/neuer-master kunftssignal, dass die Ausgaben für Aufwand auf Arbeitgeberseite für die pier vorgelegt (NordHandwerk berichtete: Bildung und Forschung sogar sinken“, manuelle Bearbeitung. Stattdessen sollen https://tinyurl.com/y6kdryt5): Die Liste monierte der ZDH-Präsident. „Wir die Krankenkassen, die ohnehin die Daten der „unverhältnismäßigen Anforderun- Maßgeschneidert und für alles gewappnet: Der neue Renault Master ist jetzt noch besser und begeistert vor allem brauchen mehr Entlastung für unse- erhalten, eine elektronische Meldung er- gen an Betriebe“ durch Bürokratie ist mit seinem ergonomisch durchdachten und komfortablen Cockpit, das dem Qualitätsstandard eines Pkw in nichts

re kleineren Ausbildungsbetriebe.“ stellen, die der Arbeitgeber abrufen kann. noch immer lang. | CRO STOCK ADOBE ZDH/GERSTÄCKER, FOTOS: nachsteht. Durch seine ausziehbare Easy-Life-Arbeitsfläche wird er zu einem intelligenten mobilen Büro, das Ihnen die Arbeit erleichtert. Wählen Sie Ihre ideale Transportlösung aus zahlreichen Karosserievarianten, drei Radständen, vier Fahrzeuglängen und drei Laderaumhöhen. Lernen Sie jetzt den neuen Renault Master kennen.

NORDHANDWERK 10/2019 Renault empfiehlt

DU0916_190913_RZ_AZ_LCV_New_Master_NordHandwerk_Gesamtausgabe_210x280.indd 1 16.09.19 10:41 20 www.facebook.com/Handwerkskammer Flensburg NAH DRAN 21 www.twitter.com/hwk_flensburg AUSBILDUNG

Ausbildungsberatung Handwerk ist mehr Gerade für Betriebe, die das Thema Ausbildung zum Die Experten Das Projekt „Handwerk ist mehr“ setzt da gezielt an ersten Mal in Angriff nehmen, sind die Ausbildungs- beraten Betriebe in und informiert unter anderem auch an Gymnasien beraterinnen der Kammer sicherlich die besten An- allen Fragen rund über den Wirtschaftsbereich Handwerk, die ver- sprechpartnerinnen. Hier können sich interessierte um das Thema schiedenen Berufe und die Aufstiegsmöglichkeiten. Ausbildung Betriebe grundsätzlich zu den Voraussetzungen für eine Ausbildung informieren und auch andere Fra- Projekt „Kurswechsel“ gen rund um das Thema stellen. Das Projekt Kurswechsel hat Studentinnen und Stu- denten im Blick, die mit ihrer Zukunftsplanung nicht Lehrstellenbörse – Lehrstellenradar mehr zufrieden sind und sich umorientieren wollen. Denjenigen Betrieben, die schon jetzt wissen, dass Aktuell liegt die Abbrecherquote bei Studenten bei sie auch 2020 wieder Lehrstellen zur Verfügung über 30 Prozent. Dieser Personenkreis sucht dann stellen möchten, sollten ihre Angebote prinzipiell einen alternativen Weg ins Berufsleben. Das Projekt der Handwerkskammer melden. Die gemeldeten hilft diesen jungen Menschen bei der beruflichen freien Lehrstellen werden zunächst in der Lehr- »Wir informieren Umorientierung. stellenbörse auf der Internetseite der Handwerks- Betriebe gerne kammer eingestellt. zum Thema Flüchtlinge Zeitgleich erfolgt eine automatische Spiegelung Ausbildung und Das Handwerk leistet bei der Integration von Flücht- in das sogenannte Lehrstellenradar. Einer App, mit was zu beachten lingen bereits sehr gute Arbeit. Landesweit stellen die der Jugendliche flexibel und mobil nach freien Aus- ist, damit der Flüchtlinge bei einer Gesamtzahl von knapp 20.000 bildungs- und Praktikumsplätze suchen können. Ausbildungsstart Lehrlingen mittlerweile schon 5 Prozent. Auch hier Weiterer Vorteil: die Lehrstellen-App ist zusätzlich auch optimal hilft die Kammer über ihre Projektarbeit und mithilfe mit der Internetplattform „Berufe-Checker“ ver- gelingt.« der Willkommenslotsen, den Schritt in die Ausbil- linkt, die sich bei Jugendlichen größter Beliebtheit dung von Flüchtlingen zu unterstützen. | AH erfreut. Jennifer Nutzen Sie die Bekermann Passgenaue Lehrstellenbesetzung Ausbildungsberaterin Kontakte Dort, wo die Besetzung der Lehrstellen nicht auto- Beratung bei der Handwerkskammer Flensburg matisch funktioniert, kann auch das Angebot der Passgenauen Lehrstellenbesetzung weiterhelfen. Ausbildungsberater/innen: Angebote! Denn Aufgabe der Kammer ist es auch, Jugend- Tara Schütte liche bei der beruflichen Orientierung zu unter- Tel.: 0461 866-126, E-Mail: [email protected] Die Ausbildungsbilanz 2019 weist für den Kammerbezirk Flensburg aktuell ein leichtes Plus stützen. Besonders diejenigen, die auf dem freien Jennifer Bekermann Ausbildungsmarkt noch keine adäquate Lehrstel- Tel.: 0461 866-129, E-Mail: [email protected] auf. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, unterstützt die Kammer die Betriebe mit Information, le gefunden haben. Diesen werden Ausbildungsal- Integration von Flüchtlingen Beratung und Akquise. ternativen aufgezeigt und auch der Kontakt zu po- Kasia Hill – Migrationsbeauftragte tenziellen Ausbildungsbetrieben hergestellt. Dabei Tel.: 0461 866-293, E-Mail: [email protected] nutzen die beiden Projektmitarbeiterinnen auch die Gitta Ketelsen – Willkommenslotsin Daten aus der Lehrstellenbörse. »Betriebe können Tel.: 0461 866-293, E-Mail: [email protected] ach dem Ausbildungsstart ist be- „Wir möchten natürlich gerne diesen Schwung Vorsorgen Wenn die Jugendlichen aber nach dem Verlas- mich gerne kanntlich schon wieder vor dem im Handwerk nutzen und auch zukünftig wieder po- Die beste sen der Schule als Lehrstellenbewerber ausbleiben, ansprechen. Ich Passgenaue Besetzung: Janina Jonasson Ausbildungsstart. Nach diesem sitive Zuwachsraten verzeichnen“, sagt dazu Jörn Versicherung macht es Sinn, sich auch anderen Bewerbergruppen stelle gerne den Tel.: 0461 866-165, E-Mail: [email protected] Motto verfahren immer mehr Betrie- Arp, Präsident der Handwerkskammer Flensburg. gegen aufgeschlossen gegenüber zu zeigen. persönlichen be im Handwerk und schließen früh- Trotz aller Anstrengungen wird die Lehrstellen- Fachkräftemangel Kontakt Carmen Carstensen Tel.: 0461 866-217, E-Mail: [email protected] zeitig ihre Lehrverträge ab. Meist besetzung in einigen Regionen beziehungsweise in ist die Ausbildung Keine Angst vor Abiturienten zu jungen Nschon im Vorjahr. Deren Engagement zeigt sich speziellen Berufen immer schwieriger. Mal fehlen des eigenen Die Zeit, in der Betriebe aus Prinzip keine Abituri- Menschen Projekt „Kurswechsel“ für Studienabbrecher auch in diesem Jahr. Bis Anfang September regist- die Bewerberinnen und Bewerber, mal passen sie Nachwuchses. enten ausgebildet haben, weil diese nach der Lehre her, die einen Iris Mainusch rierte die Handwerkskammer Flensburg 2.264 neue nicht zum Anforderungsprofil der freien Lehrstel- Unterstützung meist beruflich „weiterzogen“, scheint vorbei. In den beruflichen Tel.: 0461 866-136, E-Mail: [email protected] Lehrverträge. Dies sind 61 Verträge (2,8 Prozent) le. „Gerade solchen Betrieben können wir mit unse- hierbei erhalten letzten zehn Jahren hat sich der Anteil der neuen Neustart im Initiative „Handwerk ist mehr“ mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. rem Beratungsangebot helfen“, betont Hans-Werner die Betriebe von Lehrlinge mit Abitur oder Fach-hochschulreife von Handwerk Christian Werft Trotz demographischen Wandels mit abnehmen- Frahm, Leiter der Abteilung Berufsbildung der Hand- ihrer Handwerks- 5 auf mittlerweile 15 Prozent gesteigert. „Das zeigt, anstreben.« Tel.: 0461 866-194, E-Mail: [email protected] den Schülerzahlen stemmt sich das Handwerk werkskammer Flensburg. „Darüber hinaus freuen kammer. dass das Handwerk durchaus als berufliche Alterna- erfolgreich gegen diesen Trend und besetzt dank wir uns natürlich auch über Betriebe, die sich erst- tive wahrgenommen wird und für leistungsstärkere Iris Mainusch Alle anderen Ansprechpartner/innen zum Thema der Initiativen und Aktivitäten der Betriebe viele mals dem Thema Ausbildung widmen oder nach ei- Jugendliche auch gute Karriereperspektiven bietet“, Projekt Ausbildung finden Sie unter:

Lehrstellen. ner Pause wieder ausbilden wollen“, so Frahm. FLENSBURG HWK STOCK, ADOBE FOTO: so Kammerpräsident Arp. „Kurswechsel“ www.hwk-flensburg.de/ausbildung/fuer-betriebe

NORDHANDWERK 10/2019 Nur für Gewerbetreibende professional.peugeot.de

PEUGEOT 01.09. – 30.11.2019

EIN PARTNER. 19 ASSISTENZSYSTEME.

22 NAH DRAN 23 TERMINE

Nur für Gewerbetreibende professional.peugeot.de SPRECHTAGE Veranstaltungen PEUGEOT 01.09. – 30.11.2019 Nur für Gewerbetreibende professional.peugeot.de SORGLOS-SERVICE KH Schleswig Thema Digitalisierung PEUGEOT 01.09. – 30.11.2019 in Schleswig EIN PARTNER. 19 ASSISTENZSYSTEME. € am 8.10.2019 und 12.11.2019 Förderprogramme, Praxisberichte zur Umsetzung der Digita- EIN PARTNER. 19 ASSISTENZSYSTEME. 9,90 NETTO/MONAT¹ jeweils 9.30–16 Uhr lisierung und das Gefahrenpotenzial aus dem Netz sind The- Anmeldung: Tel. 04621 96000 men von zwei kostenfreien Veranstaltungen, die die Hand- Zum Auftakt Heiko Brix stellte die verschiedenen Modul-Inhalte vor, mit denen sich die Teilneh- werkskammer Flensburg im November anbietet. WHITE & COLOR VERSION KH Nordfriesland-Nord merinnen und Teilnehmer in den kommenden Monaten beschäftigen. Digital aufrüsten – Fördergelder erhalten in Niebüll am 13.11.2019 von 17 bis 19 Uhr am 10.10.2019 und 7.11.2019 Seminarstart „Führungswerkstatt“ Die Referenten Dr. Sebastian-Tim Schmitz-Hertzberg (Euro- jeweils 8.30–12 Uhr Norm GmbH, Projektleiter go-digital), Frank Thomsen und Anmeldung: Tel. 04661 96650 Kompetenzen verbessern Thies Krach (Bürotechnik Nord GmbH) und Dr. Jürgen De- SORGLOS-SERVICE derichs (Dederichs und Partner Managementberatung GmbH) SORGLOS-SERVICE€ 9,90 €NETTO/MONAT¹ KH Nordfriesland-Süd Für elf Führungskräfte startete ein mehrere stellen Förderprogramme vor und berichten aus der Praxis zu 9,90 NETTO/MONAT¹ den Themen IT-Sicherheit bzw. digitale Geschäftsprozesse bzw. WHITE & COLOR VERSION WHITE & COLOR VERSION in Husum Module umfassendes Seminar, das sich mit Geschäftsmodelle. Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale am 10.10.2019 und 14.11.2019 dem Thema Mitarbeiterführung befasst. des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.jeweils 13–16.30 Uhr Angriff aus dem Internet: Wie Sie Gefahren erkennen und Anmeldung: Tel. 04841 89380 abwehren können BeispielfotoBeispielfoto eines Fahrzeuges Fahrzeuges der der Baureihe, Baureihe, die dieAusstattungsmerkmale Ausstattungsmerkmale ie kann man Mitarbeiter bei werden zahlreiche Übungen gemacht. am 19.11.2019 von 17 bis 19 Uhr desdes abgebildeten abgebildeten FahrzeugesFahrzeuges sind sind nicht nicht Bestandteil Bestandteil des Angebotes.des Angebotes. KH Rendsburg-Eckernförde der Arbeit besser unterstüt- Zum Schluss wird jeder Einzelne zudem Stephan Wulf vom Landeskriminalamt Schleswig-Holstein 2 zen, zielorientierter führen eine Projektpräsentation vorstellen“, so (Zentralstelle Cybercrime) und Rainer Holtz (Bundestech- 2 € 11.990,– 2Barpreis (netto) für den Barpreis (netto) für den € 11.990,– Barpreis (netto) für den € 11.990,– in Rendsburg und besser motivieren? Die- Brix. nologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V., PEUGEOT PARTNER Kastenwagen Pro L1 BlueHDi 75 PEUGEOT PARTNER Kastenwagen Pro L1 BlueHDi 75 W • Elektrische Fensterheber • Tagfahrlicht am 9.10.2019 und 13.11.2019 se Frage ist Ausgangspunkt für das Se- Seminar-Initiator Hans-Hermann Kompetenzzentrum Digitales Handwerk) sprechen über die PEUGEOT PARTNER Kastenwagen Pro L1 BlueHDi 75 • •Elektrische Bordcomputer Fensterheber • Active• Tagfahrlicht Safety Brake jeweils 9.30–16 Uhr minar „Führungswerkstatt“, dessen Auf- Lausen zeigt sich ebenfalls vom prakti- Gefahren, die im Netz lauern bzw. stellen den IT-Routenplaner • •Bordcomputer Elektrische Spiegel • PEUGEOT• Active Safety i-Cockpit Brake • Elektrische Fensterheber • Tagfahrlicht Anmeldung: Tel. 04331 4927800 takt in der Handwerkskammer stattfand. schen Nutzen der „Führungswerkstatt“ „Cyber-Sicherheit für Handwerksbetriebe“ vor. • Elektrische Spiegel • PEUGEOT i-Cockpit Sieben Module umfasst die Fortbildung, überzeugt. „Vieles wird gemeinsam erar- RÜDIGER HAASE GmbH • Bordcomputer • Active Safety Brakederen Ziel „die Weiterentwicklung der beitet, wobei man auch auf die Erfahrun- Beide Veranstaltungen finden in der Handwerkskammer (Raum RÜDIGER24539 Neumünster HAASE · Boostedter GmbH Str. 372 · Tel.: 04321/5618-0 KH Heide 24539www.peugeot-haase.de Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/5618-0 Führungsqualität eines jeden Einzelnen gen der Teilnehmer zurückgreifen kann. A 0.5) statt. | AH www.peugeot-haase.de • Elektrische Spiegel • PEUGEOT i-Cockpit AUTO JUBT OHG in Heide ist“, wie Referent Heiko Brix zum Start Zudem gibt es auch Hausaufgaben, die 24340 Eckernförde · Rendsburger Str.116 AUTO JUBT OHG für Betriebe aus Nord-Dithmarschen betonte. Und zwar unerheblich davon, sich mit der jeweiligen betrieblichen Si- Anmeldung und Information Tel.: 04351/41033 · www.auto-jubt.de 24340 Eckernförde · Rendsburger Str.116 am 1.10.2019 und 5.11.2019 welche persönlichen und betrieblichen tuation befassen. Auch das schafft Ver- Handwerkskammer Flensburg, Marius Vespermann, Tel.:AUTO 04351/41033 SCHWERDTFEGER · www.auto-jubt.de GmbH RÜDIGER HAASE GmbH jeweils 9.30–16 Uhr, Gründen zur Seminarteilnahme geführt bindung zur Praxis.“ Tel.: 0461 866-132, E-Mail: [email protected] 24558 Henstedt-Ulzburg · Edisonstr. 3 hätten. Im November startet eine zweite AUTOTel.: 04193/8991-0 SCHWERDTFEGER · www.auto-schwerdtfeger.de GmbH 24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/5618-0 24558 Henstedt-Ulzburg · Edisonstr. 3 für Betriebe aus Süd-Dithmarschen Bis März 2020 trifft sich die Runde „Führungswerkstatt“, bei der noch Rest- Tel.:AUTOHAUS 04193/8991-0 ERNST · www.auto-schwerdtfeger.de GmbH & Co. KG www.peugeot-haase.de am 16.10.2019 und 20.11.2019 einmal im Monat für einen Tag und be- plätze frei sind. | AH FORTBILDUNG 24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/70509-0 AUTOHAUS24107 Kiel · Eckernförder ERNST GmbH Str. 360 & · Tel.: Co. 0431/30520-0 KG jeweils 9.30–16 Uhr schäftigt sich unter anderem mit Metho- www.peugeot-ernst.de Anmeldung: Tel. 0481-683732-0 den zur besseren Kommunikation und Weitere Informationen 24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/70509-0 Seminare & Lehrgänge 24107KLAUS Kiel + CO· Eckernförder Grands Garages Str. 360 GmbH · Tel.: 0431/30520-0 AUTO JUBT OHG Instrumenten zur Konfliktbewältigung. Hans-Hermann Lausen, Tel.: 0461 866-239 www.peugeot-ernst.de24941 Flensburg · Liebigstr. 4 · Tel.: 0461/ 9974-500 Die Handwerkskammer Flensburg bietet im Oktober 2019 Es ist eine telefonische Anmeldung Zusätzlich sollen die Teilnehmer dazu E-Mail: [email protected] 25813 Husum · Robert-Koch-Str. 11 · Tel.: 04841/ 9698-0 24340 Eckernförde · Rendsburger Str.116 bei der zuständigen Kreishandwer- befähigt werden, situativ zu führen. „Am diese Lehrgänge und Seminare an: KLAUS23562 Lübeck + CO · Sophie-Germain-Str.Grands Garages 1 GmbH · Tel.: 0451/4869700 Meisterkurs im Landmaschinenmechanikerhandwerk 24941www.klaus-co.de Flensburg · Liebigstr. 4 · Tel.: 0461/ 9974-500 Tel.: 04351/41033 · www.auto-jubt.de kerschaft erforderlich. Ende des Seminars soll jeder in der Lage 25813 Husum · Robert-Koch-Str. 11 · Tel.: 04841/ 9698-0 sein, zu entscheiden, wann ein koopera- Teil I und II in Vollzeit 23562SERVICE-ZENTRUM Lübeck · Sophie-Germain-Str. DUITSMANN 1 GmbH · Tel.: 0451/4869700 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16–20 · Tel.: 04821/1300-0 www.klaus-co.de Haben Sie Fragen? Weitere Informationen tiver oder ein dirigierender Führungsstil Umfangreiche 14.10.19–20.2.20, 5.000 € 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/89049-0 erhalten Sie bei mehr Sinn macht“, so Brix. Berufserfahrung Zeitmanagement 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/4871-0 AUTO SCHWERDTFEGER GmbH SERVICE-ZENTRUM24768 Rendsburg · Wyker DUITSMANN Str. 26 · Tel.: 04331/4677-0 GmbH Antje Gimm, Tel. 0461 866-232 Zum Seminarstart stellte er auch die Referent Heiko Brix 23.10.2019, 9–16 Uhr, 125 € 25524www.duitsmann.com Itzehoe · Potthofstr. 16–20 · Tel.: 04821/1300-0 24558 Henstedt-Ulzburg · Edisonstr. 3 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/89049-0 E-Mail: [email protected] einzelnen Schritte vor: von der professi- war Personal- Moderner Schriftverkehr onellen Persönlichkeitsanalyse inklusive manager bei 25335¹ 9,90 € netto/MonatElmshorn für · Kaltenweideden Sorglos-Service 164 für einen · Tel.: PEUGEOT 04121/4871-0 PARTNER Tel.: 04193/8991-0 · www.auto-schwerdtfeger.de 28.10.19, 9–16 Uhr, 125 € 24768Kastenwagen Rendsburg Pro L1 BlueHDi· Wyker 75. Str. Alle 26 Leistungen · Tel.: 04331/4677-0 des Sorglos-Service Selbstreflexion bis hin zur Hinterfragung international (Garantie, Wartung und Verschleißreparaturen) gemäß den Bedingungen www.duitsmann.comdes optiway ServicePlus-Business-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND der Organisationsstruktur in den jewei- tätigen Konzernen Bitte melden Sie sich schriftlich an bei GMBH. Gilt nur i.V.m. Barkauf oder einem Finanzierungs- oder Leasingvertrag über 36 Monate (15000 km) der PSA Bank Deutschland. ligen Betrieben. „Neben der Vermittlung und arbeitet als Ulf Christiansen, Tel.: 0461 866-193 ¹ 9,90Nur für € netto/Monat Gewerbetreibende für den mit Sorglos-Service einem Fuhrpark für <50. einen Angebot PEUGEOT gültig PARTNER bis AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG Kastenwagen30.11.2019. ² ProBarpreis L1 BlueHDi zzgl. 19% 75. MwSt., Alle Überführung Leistungen und des Zulassung. Sorglos-Service der theoretischen Grundlagen geht es selbstständiger E-Mail: [email protected] (Garantie,Angebot nur Wartung für Gewerbetreibende. und Verschleißreparaturen) gemäß den Bedingungen des optiway ServicePlus-Business-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND Coach und Trainer. (2) HAUMANN STOCK, ADOBE FOTOS: 24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/70509-0 natürlich um den Praxistransfer. Hierzu GMBH. Gilt nur i.V.m. Barkauf oder einem Finanzierungs- oder Leasingvertrag über 36 Monate (15000 km) der PSA Bank Deutschland. 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/30520-0 Nur für Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark <50. Angebot gültig bis 30.11.2019. ² Barpreis zzgl. 19% MwSt., Überführung und Zulassung. Angebot nur für Gewerbetreibende. www.peugeot-ernst.de NORDHANDWERK 10/2019

KLAUS + CO Grands Garages GmbH 24941 Flensburg · Liebigstr. 4 · Tel.: 0461/ 9974-500 25813 Husum · Robert-Koch-Str. 11 · Tel.: 04841/ 9698-0 23562 Lübeck · Sophie-Germain-Str. 1 · Tel.: 0451/4869700 www.klaus-co.de

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16–20 · Tel.: 04821/1300-0 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/89049-0 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/4871-0 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/4677-0 www.duitsmann.com

¹ 9,90 € netto/Monat für den Sorglos-Service für einen PEUGEOT PARTNER Kastenwagen Pro L1 BlueHDi 75. Alle Leistungen des Sorglos-Service (Garantie, Wartung und Verschleißreparaturen) gemäß den Bedingungen des optiway ServicePlus-Business-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH. Gilt nur i.V.m. Barkauf oder einem Finanzierungs- oder Leasingvertrag über 36 Monate (15000 km) der PSA Bank Deutschland. Nur für Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark <50. Angebot gültig bis 30.11.2019. ² Barpreis zzgl. 19% MwSt., Überführung und Zulassung. Angebot nur für Gewerbetreibende. 24 NAH DRAN 25 FREISPRECHUNGEN

Maler-Innung Rendsburg-Eckernförde Hohe Erfolgsquote bei der Prüfung

Bau-Innung Flensburg Stadt und Land Beste Perspektiven MACH DEINE

icht nur diese drei hatten Grund zur Freude: Neben den BROTDOSE ZUM beiden Innungsbesten, dem Maurer Morris Petersen (li./ ie Sommerprüfungen im Hand- te angesichts der früheren Unfreiheit Danach sprach der Obermeister vier NAndreas Abild, Medelby) und dem Zimmerer Daniel Roos STERNEBUFFET werk bringen eine enge Taktung der Lehrlinge gegenüber ihren Meistern junge Frauen und zehn junge Männer frei (re./Volker Clausen, Freienwill), sprach Obermeister Hans-Hen- Dmit sich. So auch bei der Maler- fest, dass es „eindeutig Vorteile hat, in der und übergab gemeinsam mit Prüfern und ning Hansen (Mitte) weitere 19 Maurer, 20 Zimmerer und einen Innung Rendsburg-Eckernförde. Be- heutigen Zeit zu leben“. Berufsschullehrern die begehrten Gesel- Ausbaufacharbeiter im Rahmen der Freisprechungsfeier der reits einen Tag nach der Prüfung durch Klassenlehrerin Carmen Seibt- lenbriefe und Zeugnisse. Für die besten Bau-Innung Flensburg Stadt und Land frei. „Unsere Betriebe be- den Ausschuss um Ulf Hauschildt, Karl- Gruchocht lobte die hohe Quote bestan- Leistungen erhielten Maximilian von nötigen erfahrene Fachkräfte“, betonte Hansen. Dabei ermutigte Heinz Bähre und Florian Papke folgte die dener Prüfungen und „den Zusammen- Baschle (Schmincke, Rendsburg), Tessa er die Neuen, sich immer an den besten Kollegen zu orientieren Freisprechungsfeier. Obermeister Bernd halt, die gegenseitige Hilfsbereitschaft Hadamik (Götze, Westerrönfeld) sowie und zu erkennen, „welche Eigenschaften erfolgreich sind“. Fock erläuterte dabei die historischen und die gute Stimmung innerhalb der Sally Noetzel (Mass, Eckernförde) ein Der Landtagsabgeordnete Johannes Callsen verwies auch Ursprünge der Freisprechung und stell- Klasse“. wertvolles Sachgeschenk. | KHB/AH auf die guten Berufsaussichten und riet dem Berufsnachwuchs, das Thema Weiterbildung im Blick zu behalten. Besondere Kar- rierechancen versprach Callsen denjenigen, die den Meister- 2 x 100 € brief mit anschließender Selbstständigkeit zum Ziel hätten. Bonus Bau-Innung Dithmarschen „Aktuell sind viele Betriebsnachfolgen im Handwerk noch un- Für IKK-Nord- geklärt. Es wäre wichtig für unsere Region, wenn wir für diese Mitglieder Betriebe Nachfolger finden würden.“ Den Grußworten der Be- und Arbeitgeber im Handwerk Spitzenjahrgang rufsschule und der rechtschaffenen Fremdgeschriebenen folgte die Übergabe der Gesellenbriefe und Zeugnisse und die rituelle ie Innung des Baugewerbes Dithmarschen verabschiedete Begrüßung der neuen Gesellen durch die rechtschaffenden und bei der diesjährigen Freisprechung 30 Nachwuchskräfte. fremdgeschriebenen Zimmerergesellen. | AH DErster Gratulant in Meldorf war Obermeister Björn Will (li.), der zusammen mit den Prüfungsausschussmitgliedern die vier Besten besonders auszeichnete. Drei Mal die Traumnote AMTLICHES Eins gab es bei den Zimmerern für Jens Petersen, Hannes Ploog (punktgleich Innungsbeste) und Nils Zimmermann. Innungs- Innungen bester Maurer wurde Marvin Elies. „Eure Ausbildung ist beendet. Ihr seid was. Aber was?“, frag- Metallgewerbe-Innung Dithmarschen: Maßgefertigt für Handwerkerinnen te Will die neuen Nachwuchskräfte und gab gleich selbst die -Änderung der Gebührensatzung Antwort: „Ihr seid ab nun Glücklichmacher, denn Ihr erfüllt den Kraftfahrzeug-Mechaniker-Innung Eckernförde: und Handwerker: Mit exklusiven Kunden ihre Wünsche.“ Er unterstrich die Zukunftsfähigkeit -Anpassung der Gesellenprüfungsgebühren Vorsorge- sowie Gesundheitsleistungen der Bauberufe auch in Zeiten einer zunehmenden Digitalisie- -Neuordnung der ÜLU-Gebühren unterstützen wir Sie dabei, langfristig rung. Die Bedeutung der Lehrzeit für die persönliche Weiter- Den ausführlichen Wortlaut finden Sie fit am Arbeitsplatz zu bleiben. entwicklung betonte Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs: unter: www.hwk-flensburg.de/ueber-uns/ „Mit dem Gesellenbrief haben Sie Disziplin, Teamfähigkeit und amtliche-bekanntmachungen andere wichtige Eigenschaften bewiesen.“ | AH (2) HAUMANN BÄHRE, FOTOS: Jetzt mitmachen MeisterDeineGesundheit.de

NORDHANDWERK 10/2019 26 NAH DRAN 27 FREISPRECHUNGEN

Bäcker-Innung Schleswig-Flensburg Gemeinsame Freisprechung der Fleischer-Innungen Nachwuchs freigesprochen Berufe mit sicherer Zukunft NORD iesenfreude herrschte nicht nur bei Bäcke- rin Jenny Stalla und Bäckereifachverkäu- ie gemeinsame Freisprechungsfeier der Fleischer-Innun- HANDWERK Rferin Gezime Ismagli. Neben den beiden gen Stadt und Land sowie Schleswig galt in diesem Jahr Innungsbesten feierten weitere 22 Nachwuchs- D13 Nachwuchskräften – sieben aus dem Fleischerhand- Effektiv und nachhaltig werben kräfte der Bäcker-Innung Schleswig-Flensburg werk und sechs aus dem Fachverkauf. „Ihr habt eine Ausbildung • Gibt Tipps für die tägliche Frau Haß das Ende der Lehrzeit. Bei der Freisprechung im Handwerk erfolgreich durchlaufen und damit das Funda- Führungspraxis im Handwerk riet Obermeister Jens-Uwe Böhling, sich den ment für Eure berufliche Zukunft gelegt“, betonte Obermeister freut sich auf • Informiert über Politik & Wirtschaft Ihren Anruf Prüfungsehrgeiz zu bewahren. „Erledigen Sie Bernd Carstensen (Flensburg). Beiden Berufen bescheinigte Ihre Arbeit immer so, als wenn Sie diese für Carstensen eine hohe Zukunftsfestigkeit. „Bei allen Verände- • Beleuchtet jeden Monat redaktionell ein sich selbst machen würden.“ Auch die Zukunft rungen, die auch unser Handwerk erlebt, wird es auch zukünftig Themenspezial müsse mit aller Sorgfalt geplant und aufgebaut Fleischereien geben.“ Den neuen Fachkräften attestierte er ein • Geht direkt an die Entscheider in über 54.000 werden, denn den Rest des Lebens würden sie in „Fachwissen, das nun gefragt ist. Gebt dieses weiter, auch an Handwerksbetrieben Norddeutschlands der Zukunft verbringen. Die Ausbildung sei der die neuen Lehrlinge.“ Auch Kreishandwerksmeister Günther Grundstein. Gudrun Harries (Schleswig), Klas- Görrissen bescheinigte dem Nachwuchs beste Startvorausset- senlehrerin an der Berufsschule, erinnerte an zungen. „Nun liegt es an Euch, was Ihr daraus macht.“ „drei schöne Jahre, in der viele Freundschaften Tipps für das weitere Leben gab der scheidende Berufs- geschlossen wurden“. Im Anschluss erhielten schullehrer Thomas Andresen. „Ihr steht am Anfang eines Kontakt: Frach Medien GmbH, zehn Bäckerinnen und Bäcker (im Bild) sowie Berufslebens. Bei mir endet es.“ Aus seiner Erfahrung aus den Weidenbaumsweg 103, 21035 Hamburg 14 Bäckereifachverkäuferinnen bzw. -fachver- dazwischen liegenden vier Jahrzehnten gab er einige Tipps mit Ihre Ansprechpartnerin: Birgit Haß, Tel. 040 6008839-78 käufer ihre Gesellenbriefe und Zeugnisse. | IFE/AH auf den Weg. So sollten sie unter anderem stets „neugierig blei- Fax 040 6008839-71 • Mail: [email protected] ben“, sich auch „ehrenamtlich“ engagieren und „darauf achten, was einem persönlich guttut“. | AH

Maler- und Lackierer-Innung Nordfriesland-Süd Hendrik Doll mit bester Leistung

ls „eine der schönsten Aufgaben“ eines Ober- meisters bezeichnete der Amtsinhaber der AMaler- und Lackierer-Innung Nordfriesland Süd, Jürgen Rehm, die Freisprechung des neuen Be- rufsnachwuchses. Bei der diesjährigen Feierstunde Wir sind Volkswagen in Hamburg bekräftigte Rehm (im Bild li.), dass die neuen Nach- wuchskräfte mit der bestandenen Prüfung bewiesen Volkswagen Crafter 30 Kasten hätten, dass nun „das nötige Rüstzeug für den Start 75 kW/102 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe ins Berufsleben vorhanden ist“. Im betrieblichen All- Ausstattung: Candy-Weiß, Ganzjahresreifen, Radio „Composi- tion Audio“, Mobiltelefon-Schnittstelle, Beifahrerdoppelsitzbank, tag sei es nun wichtig, diese Kenntnisse anzuwenden Holzfußboden und Radkastenverkleidung im Lade-/Fahrgast- und auch dasWissen kontinuierlich zu erweitern. raum u. v. m. Über die umfangreichen und sehr vielseitigen Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0 / außerorts 4,1 / Inhalte der Gesellenprüfung informierte Michael kombiniert 4,8 / CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 110. Zajac als Vorsitzender des Prüfungsausschusses. 1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braun- schweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkun- Auch er zeigte sich zufrieden über die diesjährigen den für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig bis 31.12.2019 oder solange der Vorrat reicht, zzgl. MwSt., zzgl. Zulassungs- Prüfungen (im Februar und August), bei der zwölf und Überführungskosten i. H. v. € 1.041,86. Laufzeit: 36/48 Monate, Fahr- leistung p.a. 10.000/30.000km. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen junge Frauen und Männer erfolgreich waren. Erst- vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. mals vergab die Innung für den Ausbildungsbetrieb, der den Innungsbesten stellte, einen Wanderpokal. Ausgezeichnet – besonders geehrt wurden die Fleischerin Maxi-Vivien Volkswagen Automobile Hamburg GmbH Betrieb Horn*, Horner Landstraße 40, Tel.: 040 / 65061-195 Dieser ging in diesem Jahr an die Firma Schneider Jepsen (v. li.) und die Fachverkäuferin Tanja Loyen als Innungsbeste. Hier Betrieb Harburg*, Großmoorbogen 1a, Tel.: 040 / 76607-108 & Schneider aus Bohmstedt, bei der der Innungsbes- zusammen mit den beiden Obermeistern Bernd Carstensen (hinten li.) und volkswagen-hamburg.de * Volkswagen-Agentur

te Hendrik Doll (mit Pokal) ausgebildet wurde. | AH (2) HAUMANN FELDMANN, FOTOS: Sönke Erichsen von der Schleswiger Innung.

NORDHANDWERK 10/2019 28 NAH DRAN 29 GRATULATION

Innung des Baugewerbes Husum/Eiderstedt Die Besten waren auch die Schnellsten Der neue Renault MASTER ur diesjährigen Freisprechungsfeier der Bau-In- Die vielen Möglichkeiten und Chancen, die sich Das an Ihre Bedürfnisse angepasste Nutzfahrzeug nung Nordfriesland-Süd erschienen neben über dem Nachwuchs nun bieten, betonte von Seiten der Spitzenergebnis Die Leistung ihrer 30 Zimmerern, Maurern, Ausbau- und Hoch- Berufsschule auch Bernd Höft. „Eure Leistung ver- Z ehemaligen Lehr- baufacharbeitern auch viele Vertreter der Ausbil- dient allerhöchsten Respekt.“ Herausragende Leis- linge Tim Holsteiner dungsbetriebe, Familienangehörige und Freunde. Im tungen gab es in diesem Jahr auch zu vermelden. (2. v. li.) und Leon Hotel Osterkrug in Husum freute sich Obermeister Die beiden Innungsbesten aus den normalerweise Marco Martin Zinn Jörg Anklam über den großen Zuspruch und wür- dreijährigen Ausbildungsgängen Maurer und Zim- (2. v. re.) erfüllte digte die Freisprechung als Höhepunkt der Ausbil- merer benötigten hierfür ein halbes Jahr weniger. auch ihre „Chefs“ dung: „Bleiben Sie lernwillig und scheuen Sie auch Trotz vorzeitiger Prüfung im Februar erzielten der und Ausbilder nicht, die nächsten Schritte zu gehen“, so Anklam, Zimmerer Tim Holsteiner (Holzbau Petersen, Mild- Mario Petersen (li.) der namentlich die Weiterbildung zum Polier oder stedt) und der Maurer Leon Marco Martin Zinn (Lö- und Björn Hansen

Meister erwähnte. wenstedter Baugeschäft) die meisten Punkte. | AH mit Stolz. HAUMANN FOTO:

GLÜCKWÜNSCHE

Goldener Meisterbrief 30-jähriges Arbeitsjubiläum bei Heinemann Heide GmbH in Rendsburg • Glasermeister • Anlagenmechaniker für Heizung und in Heide • 41 Jahre – Tischler Bernd Rainer Clausen Sanitär Lars Fetter • Kundendienstmonteur Heizung und Karl-Heinrich Nowak in Büdelsdorf bei Hauke Hand GmbH & Co. KG Sanitär Uwe Napierala bei Bau- und Möbeltischlerei Böhrnsen 40-jähriges Arbeitsjubiläum in Eggebek bei Fockbeker Haustechnik GmbH in Inh. Jörg-Peter Böhrnsen e. K. Fockbek • Zentralheizungs- und Lüftungs- • Maurer Björn Zumbach in Rendsburg bauer Dirk Hinrichs bei Claus Lorenzen • Mitarbeiter in der Grundreinigung • 38 Jahre – Tischler Dirk Bock Renault Master Kastenwagen Frontantrieb bei Arfst Bohn GmbH in Wittdün Bauunternehmen GmbH Wolfgang Nickel bei Bau- und Möbeltischlerei Böhrnsen L2H2 3,5 t dCi 135 in Süderbrarup bei Beyersdorf Dienstleistungen GmbH Anlagenmechaniker für Sanitär-, Inh. Jörg-Peter Böhrnsen e. K. • & Co. KG in Handewitt Heizungs- und Klimatechnik 25-jähriges Arbeitsjubiläum in Rendsburg ab 19.980,– € ne† o/ • Kraftfahrzeugmechanikermeister Michael Jacobsen Bauleiter Thomas Arndt ab 23.776,20 € bru† o • Bernd Presch 100-jähriges Betriebsjubiläum bei Geerts GmbH in Schleswig bei Boysen Bauunternehmen GmbH & bei Autohaus Kaim GmbH in Leck • Elektro Stapelfeldt GmbH Klang + Klimapaket, Laderaumschutzpaket, Radio DAB+ • Zahntechnikerin Co. KG in Böklund • Dachdecker Walerij Schröder in Flensburg MP 3 USB Bluetooth Freisprecheinrichtung, Tempopilot Jutta Nehlsen-Filter • Maler- und Lackierergeselle bei L. George GmbH in Flensburg • Querhammer Fahrzeugbau GmbH mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Tri• stufe am Heck, bei Carsten Andresen Dentaltech- Marco Beiß in Gettorf nik-GmbH in Westerrönfeld bei Hans Harloff KG in Flensburg • Dipl. Ingenieur der Verfahrenstechnik Ganzjahresreifen, Tempomat, Einparkhilfe Norman Schulz • W. + F. Christiansen GmbH Fachverkäuferin im Lebensmittel- LÜDEMANN & SENS E.K. 35-jähriges Arbeitsjubiläum • bei Joh. Storm GmbH & Co. KG in Friedrichstadt handwerk Dörte Clausen An der Strusbek 4c • 22926 Ahrensburg • Assistentin der Geschäftsführung Heizung-Sanitär-Kühlung bei Stadtschlachter Claußen GmbH & Tel.: 04102 - 47420 Gaby Güstrau in Rendsburg 50-jähriges Betriebsjubiläum bei Claus Lorenzen Bauunter- Co. KG in Husum LÜDEMANN & SENS E.K. • Zentralheizungs- und Lüftungsbauer • Autohaus Stien GmbH in Bergenhusen nehmen GmbH in Süderbrarup • Metallbauer Markus Eisfeld Hökertwiete 9-11 • 22848 Norderstedt Gerhard Wünsche bei Georg Nielsen Metallbau GmbH in 25-jähriges Betriebsjubiläum Tel.: 040 – 5288640 • Maurer Stefan Lorenzen bei Rolf Petersen GmbH Westerland/Sylt • Elektro-Klaas GmbH in Albersdorf bei Claus Lorenzen Bauunter- in Osterrönfeld LÜDEMANN & ZANKEL GMBH nehmen GmbH in Süderbrarup • Heizung- und Sanitärinstallateur • Fockbeker Haustechnik GmbH Rosenstraße 12 • 23795 Bad Segeberg • Zahntechnikerin Volker Hansen Urkunde für langjährige Tätigkeit in Fockbek Tel.: 04551 - 96690 Anja Wohlbehagen bei Fockbeker Haustechnik GmbH • 44 Jahre – Tischler Michael Martin • Jan Schiffer und Stefan Tedt GbR LÜDEMANN & ZANKEL GMBH bei Carsten Andresen Dental- in Fockbek bei Bau- und Möbeltischlerei in Sörup Kruppstraße 4-6 • 23560 Lübeck technik-GmbH in Westerrönfeld • Industriekaufmann Peter Kock Böhrnsen Inh. Jörg-Peter Böhrnsen e. K. • Glaserei Uwe Raub in Süderbrarup Tel.: 0451 – 589060 www.lzautomobile.de Barpreis ne o ohne gesetzl. USt./bru o inkl. gesetzl. USt. Ein Angebot für Gewerbekun- NORDHANDWERK 10/2019 den. Abbildung zeigt Renault Master Kastenwagen L2H2 mit Sonderaussta ung. 30 NAH DRAN NAH DRAN 31 MEINUNGSAUSTAUSCH BESUCH

eine Reform an: „Wir brauchen schnell eine tragfä- Handwerkskammer Flensburg hige Lösung und klare Regelungen, die für unsere Handwerker keine Nachteile durch kommunale Konkurrenz bedeuten.“ Es dürfe nicht sein, dass Delegation der SPD zu Gast unter dem Deckmantel der Energiewende kommu- nale Energieversorger ihre Geschäftsfelder um klas- ertreter der Arbeitsgemeinschaft (ArGe) der Selbstständigen der sische Handwerkstätigkeiten erweitern. „Dagegen SPD waren zu Gast in der Handwerkskammer. Beim Meinungsaus- wehren wir uns mit aller Macht. Die private Leis- Vtausch mit Hauptgeschäftsführer Udo Hansen und seinem Lübecker tungserbringung muss Vorrang haben“, betonte er. Amtskollegen Andreas Katschke ging es um die Fachkräfte- und Nach- Innenminister Hans-Joachim Grote stellte in sei- wuchssituation und das Thema Selbstständigkeit. Lob erhielt einhellig ner Rede den neuen Landesentwicklungsplan 2030 die im Juni gestartete Meistergründungsprämie als Instrument, die Be- (LEP) vor, bei dessen Umsetzung das Land auf das reitschaft zur Selbstständigkeit zu erhöhen. Auch die vom Handwerk ge- Handwerk als wichtigen Partner baue. Dabei bein- forderte Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) haltet der neue LEP viel Gestaltungfreiheit. „Wir wis- war Thema. „Im Hinblick auf die Gleichwertigkeit von beruflicher und sen nicht, wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussieht. akademischer Ausbildung fordern wir bei einer erfolgreichen Prüfung Deshalb wollen wir nicht alles abschließend regle- die Kostenübernahme für die Meisterausbildung“, so Hansen. Als Chance, mentieren, was schnell wieder hinfällig sein könn- wieder mehr Lehrlinge im Handwerk auszubilden, bezeichnete ArGe-Mit- te“, so Grote. Erstmalig und bundesweit einzigartig glied Marko Freitag die aktuelle politische Initiative zur Wiedereinführung beinhalte der LEP daher eine Experimentierklausel. der Meisterpflicht für einige Berufe. | AH „Wir wollen weniger vorschreiben, sondern vielmehr Innovationen und die Bereitschaft fördern, neue Wege zu gehen.“ Große Hoffnung setze das Land in die Digitalisierung als Wegbereiter für wirtschaftli- che Entwicklung auch im ländlichen Raum. Erk Westermann-Lammers, Vorstandsvorsit- zender der Investitionsbank Schleswig-Holstein, zeigte Entwicklungsperspektiven für das Handwerk auf und riet in Zeiten guter Konjunktur, betrieblich die Weichen für die Zukunft zu stellen. „Die Palette unserer Förderangebote reicht von der unentgelt- Freiberg fordert lichen, neutralen Beratung durch die Förderlotsen über günstige Förderdarlehen bis zu Zuschüssen wie der Meistergründungsprämie. Jeder Betrieb Meinungsaustausch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen im Land ist uns mit seinem Anliegen herzlich will- in der SPD diskutierten mit den Kammerhauptgeschäftsführern aus Lübeck und weniger Bürokratie kommen.“ | PM/AH Flensburg, Andreas Katschke (li.) und Udo Hansen (re.). Weniger Bürokratie und eine Reform des Gemeindewirtschaftsrechts mahnte Präsident Thorsten Freiberg vor 150 Gästen beim traditionellen Sommerempfang von Handwerk Schleswig-Holstein e. V. an. Überzeugt im Job. Und im Preis. Mit der Schmidt & Hoffmann Leasingaktion.

eim Sommerempfang des Verbandes Als Unterstützung für die Betriebe sei es daher Zufrieden z.B. VW Crafter Kasten 2.0 TDI 75 kW, 6-Gang, Radstand: 3.640 mm. Handwerk Schleswig-Holstein e. V. stand wichtig, Bürokratie abzubauen und Auftragsverga- Die Gastgeber des Businesskunden-Leasing-Angebot: Sonderzahlung: 0,00 € Andere Laufzeiten, der rege Meinungsaustausch zwischen ben zu erleichtern. Freiberg lobte die jüngste Re- Sommerempfangs, Laufzeit: 60 Monate Handwerk und Politik einmal mehr im form des Vergabegesetzes als Weg in die richtige Präsident Jährliche Fahrleistung: 10.000 km L a u f l e is t u n g e n u n d Fokus. Angesichts erster Vorboten einer Richtung. Beim Thema Bürokratieabbau sei da- Thorsten Freiberg Farben möglich. Bschwächelnden Konjunktur formulierte Verbands- gegen noch viel zu tun. Hierzu nannte er konkrete (li.), Vizepräsident 60 mtl. Leasingraten à ab 169,– €Š präsident Thorsten Freiberg klare Forderungen an Praxisbeispiele für übertriebene Forderungen und Björn Felder (2. v. re.) Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merk- die Landespolitik. „Die Baubranche verzeichnet ak- Nachweispflichten. „Als Praktiker weiß man: Das und Geschäftsführer malen des deutschen Marktes. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig für gewerb- liche Einzelabnehmer, die das Gewerbe mindestens 1 Jahr betreiben. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot versteht sich zzgl. tuell noch keine schlechten Zahlen.“ Der Rückgang geht auch mit deutlich weniger Papierkram, ohne Marcel Müller-Richter Zulassung und Überführung. Alle Werte sind netto zzgl. der jeweiligen Umsatzsteuer, die gesondert berechnet wird. Angebot um 19 Prozent im Gewerbe- und Industriebau sei das Ziel oder das Ergebnis zu beeinträchtigen.“ (re.), mit gültig bis zum 31.12.2019. aber ein Indikator für eine insgesamt schwächer Aufgrund jüngster negativer Entwicklungen Innenminister Nutzfahrzeugzentrum Kiel

werdende Wirtschaft. mahnte Freiberg beim Gemeindewirtschaftsrecht Hans-Joachim Grote. HAUMANN CLAUSSEN/HFR, FOTOS: Schmidt & Hoffmann GmbH · Hamburger Chaussee 163 · 24113 Kiel Tel. 0431 / 6 49 88 - 69 · vw-nfzkiel.de

NORDHANDWERK 10/2019 32 NAH DRAN NAH DRAN 33 FREISPRECHUNGEN SERIE

Hörakustiker DIGITALISIERUNG

Phishing Beste wie falsche oder fehlende Anrede, Für die Zertifizierung müssen Cyberkriminalität statt Angeln Rechtschreibfehler und Dringlichkeit verschiedene betriebliche Netzwerk- Aussichten der Ansprache in den E-Mails. Anforderungen erfüllt sein – Fire- Das Wort Phishing leitet sich aus dem wall, Regeln zu Datenschutz und englischen Wort „fishing“ ab. Es steht Sicherheit -speicherung u. a. m.. Viele der Anfor- it hervorragenden für den Versuch, Kennungen und Pass- derungen werden bereits durch die Perspektiven starte- wörter durch „angeln“ zu erbeuten. Netzwerk-Erfordernisse bei Beachtung der Vorschriften der Da- Mten im Juli nach drei Hierzu verwenden Cyberkriminelle Kreditkartenzahlung tenschutz-Grundverordnung erfüllt. Jahren dualer Ausbildung 758 Landesinnung des Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerks E-Mails/SMS, in denen sie sich als Tipp: Erkundigen Sie sich bitte bei Hörakustiker-Lehrlinge in Bank, Onlinedienst (zum Beispiel Viele Betriebe bieten den Kunden die ihren Geschäftspartnern (Terminal- den Beruf. Die erfolgreichen Amazon) . ausgeben. Der enthaltene Zahlung mit Kreditkarte über ein Kar- lieferant, Bank etc.), ob die Anforde- Absolventen wurden von Drei neue Nachwuchskräfte Link führt zu einer gefälschten Web- tenlesegerät an. Für die Datenüber- rungen erfüllt sind bzw. wer bei der Hans-Jürgen Bührer, Vize- seite, auf der der Benutzer aufgefor- tragung und die spätere Abrechnung Zertifizierung helfen könnte. präsident der Bundesinnung eif Wulf, Ashot Martirosyan und Björn Bombach (im Bild von links) sind im August von dert wird, Benutzernamen und Pass- müssen PCI-DSS*-Sicherheitsstan- der Hörakustiker, in den Ge- der Landesinnung des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Schleswig-Holstein frei- wort einzugeben. Geschieht dies, kann dards (*Payment Card Industry Data Weitere Informationen zu allen sellenstand gehoben. Gefeiert Lgesprochen worden. Wulf und Bombach hatten in der Ausbildung die Fachrichtung Stein- dem „Opfer“ finanzieller und betrieb- Security Standard) erfüllt werden. Digitalisierungsfragen wurde im großen Rahmen mit metzarbeiten gewählt, Martirosyan die Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten. licher Schaden entstehen. Betriebe, die diese Zahlungsart an- Handwerkskammer Flensburg über 2.000 Gästen, Familien Landesinnungsmeister Wulf Helmert freute sich, den Nachwuchs im Gesellenstand begrüßen Tipp: Klicken Sie möglichst wenig bieten, sollten deren Regeln erfüllen. Marius Vespermann, Tel. 0461 866-132 und Freunden in Lübeck. zu können und betonte, wie wichtig gut ausgebildete Steinmetze und Steinbildhauer sind: „Die auf Links in E-Mails und rufen sie PCI-DSS ist zwar keine Rechtsnorm, [email protected] Dr. Matthias Badenhop, Qualität der Ausbildung und der Prüfung ist unserer Innung ein großes Anliegen.“ Das gelte auch stattdessen lieber direkt über die Ad- kann aber bei Missachtung zu Strafge- Handwerkskammer Lübeck Staatssekretär im Gesund- für die Nachwuchswerbung: „Damit noch bekannter wird, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber resszeile des Browsers die Login-Sei- bühren oder eingeschränkten Trans- Wolfram Kroker, Tel. 0451 38887-727 heitsministerium des Landes sind, sind wir auf Jobmessen, dem Tag des Handwerks und natürlich auch im Internet vertreten“, ten auf. Und achten Sie auf Anzeichen aktionsmöglichkeiten führen. [email protected] Schleswig-Holstein begrüßte so Helmert. Er hofft, dass die Junggesellen ihrem Handwerk auch weiterhin treu bleiben. | SCH den Hörakustikernachwuchs: „Ich freue mich, Sie an diesem besonderen Tag in ihrem Be- rufsleben begrüßen zu dür- Glaser-Innung Schleswig-Holstein fen. Sie sind der Nachwuchs einer wachsenden Branche mit Zukunft, die einen festen »Offen, unbefangen und neugierig« Bestandteil in der Gesund- heitswirtschaft darstellt.“ it Stolz nahmen Ende August 14 Aus- Glaser Ganzglasduschen, Fassaden, Küchen- Badenhop betonte, dass der zubildende des Glaser-Handwerks bei schilder und vieles mehr. Für diese Speziali- Campus Hörakustik in Lü- Mder traditionellen Freisprechungsfei- sierungen werden Fachkräfte gebraucht, die beck vor dem Hintergrund er in Travemünde ihre Abschlusszeugnisse vielleicht auch einen Schritt weitergehen und des steigenden Fachkräftebe- entgegen. Vor der geöffneten Innungslade ein Unternehmen gründen.“ darfs in vielen Gesundheits- aus dem Jahre 1605 entließ Landesinnungs- Kammerhauptgeschäftsführer Andreas berufen mit der Ausbildung meister Michael Schulze die Junggesellen ins Katschke bescheinigte den Junggesellen, alle- einen wichtigen Beitrag zur Berufsleben. „Das Glaserhandwerk braucht samt Vertreter der Generation Z, in seiner an- Manschettenknöpfe Stärkung der Gesundheits- gut ausgebildete Gesellen, um den täglichen schließenden Festrede eine „offene, unbefan- 925 Sterling Silber versorgung leiste. Anforderungen gerecht zu werden“, so Schul- gene und neugierige Art“ – Eigenschaften, die Schlüsselanhänger 149,90 Derzeit bildet die Aka- ze. Und die sind vielfältig: „Heute fertigt der auch im Berufsleben gebraucht würden. | SCH 925 Sterling Silber demie 3.200 Auszubildende aus, allein 2019 haben mehr 98,90 Eine Glaserin und als 1.000 junge Menschen 13 Glaser aus ihre Ausbildung in einem der Schleswig-Holstein rund 6.600 Meisterbetriebe wurden von der im gesamten Bundesgebiet Landesinnung feierlich begonnen. „Die Zukunft ist in den Gesellenstand Ring nicht nur abwechslungsreich erhoben. 925 Sterling Silber für die jungen Hörakustiker, sie ist auch sicher“, betonte 119,90

Hans-Jürgen Bührer. | SCH HFR MITTELHOLSTEIN, KH FOTOS: Einfach bei der Bestellung ICE-Watch · Daniel Wellington · Hanse-Klunker · OOZOO Unser Aktionscode eingeben Mark Maddox · Berlin-Schmuck · MARK SWAN · Chrysalis · GREYHandwerker- und sparen: Handwerk15 Hamburg-Schmuck und noch viele coole Marken mehr! NORDHANDWERK 10/2019 bonus: 10,- auf jede Bestellung ab 50,- 34 NAH DRAN FREISPRECHUNG

Aufstellen fürs Gruppenbild In den Holstenhallen in Neumünster wurde der schleswig-holsteinische Augenoptikernachwuchs freigesprochen.

Landesinnung der Augenoptiker Die Lust, etwas zu schaffen

on den Pflichten der Ausbildung genoptiker und Optometristen ins wei- chen Ausbildungsabschluss halten Sie freigesprochen und zu Gesellen tere Berufsleben. das Fundament eines Berufslebens mit Verklärt: Landesinnungsmeister Pape zitierte den berühmten Maler glänzenden Aussichten in Händen“, so Stefan Pape entließ die Auszubilden- Carl Spitzweg mit dem Zitat: „Leben ist Pape. An die neuen Gesellen appellierte den des Augenoptikerhandwerks aus die Lust, etwas zu schaffen.“ Genau das er, weiter zu lernen und die Herausforde- Schleswig-Holstein am 31. August 2019 hätten die Auszubildenden getan. „Sie rungen des stetigen Wandels anzuneh- im Rahmen der traditionellen Freispre- haben sowohl etwas geschafft als auch men. „Lernen Sie weiter, hören Sie nie chungsfeier der Landesinnung der Au- etwas geschaffen. Mit Ihrem erfolgrei- auf, neugierig zu sein.“ | SCH

NEWS

AUSSENWIRTSCHAFTSBERATUNG

Dänemark zeug mit ausländischem Kennzeichen Aufgrund einer Klage gegen die Ausländisches Kfz-Kennzeichen in Dänemark gefahren werden. Internet-Veröffentlichung der jeweili- in Dänemark gen Baustellenadressen ausländischer Weitere Informationen Dienstleister in Dänemark werden Ein ausländisches Fahrzeug muss in handelskammer.dk die Adressen momentan nicht mehr Dänemark registriert werden, wenn online gestellt. Allerdings werden die der Eigentümer einen Wohnsitz in dänischen Gewerkschaften weiterhin Dänemark hat. Dieser Wohnsitz be- Dänemark über die genauen Adressen der Bau- steht in der Regel, wenn die Person Veröffentlichung der Arbeitsstätte stellen ausländischer Baubetriebe im zentralen Personenregister informiert. gemeldet ist. Fehlt die Eintragung, im RUT-Register ausgesetzt wird ein Wohnsitz begründet, wenn Weitere Informationen zu man sich mehr als 185 Tage inner- Für ausländische Betriebe, die in Dä- allen Auslandsgeschäften halb von zwölf Monaten in Dänemark nemark Dienstleistungen erbringen, Handwerkskammer Lübeck aufhält. gilt eine Meldepflicht im RUT-Regis- Sybille Kujath, Tel.: 0451 1506-278 Wenn kein Doppeldomizil (kein ter. Die gemeldeten Daten sind zum E-Mail: [email protected] Wohnsitz im Sinne des Registrie- größten Teil auf virk.dk unter „Suche Handwerkskammer Flensburg rungsgesetzes) besteht, darf ohne in öffentlichen Daten“ für jedermann Celina Niehoff, Tel.: 0461 866-197 Zulassung des Motoramtes ein Fahr- öffentlich einsehbar. E-Mail: [email protected] FOTO: ROLF SIMON ROLF FOTO: 20 hochhinaus atemberaubender Perspektive. EingeladenhattedieHandwerkskammer Hamburg Schulklassen erlebten Mit Handwerk mit ihren Veranstaltungspartnern Hamburger Domund derWirtschaftsbehörde. Berufsorientierung imHamburger Handwerk aus

FOTOS: HANDWERKSKAMMER HAMBURG/THOMAS PETERS FOTOGRAFIE, GEHLE E auszeichnete. PR-Preises, dieAktion mitdemPR-Preis 2018 obendrein dieJury desInternationalen Deutschen tionelle Konzept zur Berufsorientierung überzeugte bei Schulensehr gutangekommen. Dasunkonven Riesenrad war beiseiner Premiere 2018nicht nur sen Momenten zurNebensache. DerFutureTalk im del hoch über Hamburg schwebten, wurde in die Eindrücke. Dass siedabeiineinerRiesenradgon Radladers, die Schüler bekamen ganz persönliche die Präzision einer Uhr oder die Faszination eines weiligen Berufausmache.ObdieBegeisterung über die Jugendlichen nachdemBesonderen, was denje dienstmöglichkeiten und Arbeitsaufwand fragten tern derBetriebe undderInnungen zu.Neben Ver im Handwerk. Aufmerksam hörten sie den Vertre NORDHANDWERK 10/2019 Nikolas Kruse, Kruse, Nikolas gemacht.«Spaß viel Jugendlichen hat mirEs und meinen dieses tolle Event. für»Vielen Dank lerinnen und Schüler über Ausbildungswege Gondeln informierten sichüber1.200Schü Riesenrad aufdemHamburger Dom.In42 xklusiv für das Handwerk drehte sich das |

KG auf Twitter

------Aussteller aufdemWeg zumRiesenrad (Bildoben) Lehrern undAusstellerngleichermaßengutan. unkonventionelle Berufsorientierung kambeiSchülern, Impressionen vom FutureTalk imRiesenrad. FUTURE TALK NAH DRAN

Die 21

22 NAH DRAN NACHFOLGE

Goldschmied Mathias Bendfeldt erinnert sich gern an seinen inzwischen ver- storbenen Vorgänger und ehemaligen Meister: „Ich verdanke Thomas Schleede sehr viel. Er war wie ein väterlicher Freund, den ich sehr geschätzt und von dem ich viel gelernt habe.“ Vertrauen schafft Erfolg Goldschmied Mathias Bendfeldt übernahm 2012 die Goldschmiede Schleede in Winterhude. Er setzt bewusst auf Kontinuität und führt den Stil seines Vorgängers weiter. Wichtig war es ihm, den Namen des Betriebes zu übernehmen.

Hamburg-Kredit eduzierte, klare geometrische Formen, Vertrauen und Kontinuität die eine Selbstverständlichkeit beim Tra- „Das Wesentliche einer Betriebsübernahme ist für Die Hamburgische gen innehaben. Das mache den Stil der mich, das Bestehende weiterzuführen. Darum woll- Investitions- und Förderbank (IFB) Goldschmiede Schleede aus, sagt Inha- te ich den Namen der Goldschmiede übernehmen“, gewährt Existenz- ber Mathias Bendfeldt und erklärt. „Dem sagt Bendfeldt. Wichtig war es ihm, Vertrauen zu gründern und Unter- RSchmuckstück soll man die Handwerkskunst an- schaffen. In der Übergangszeit schrieben Thomas nehmensnachfolgern sehen.“ 2012 übernahm er den Betrieb von Thomas Schleede und er alle Kunden an, um ihn als Nach- Betriebsmittelkredite Schleede. Die Goldschmiede ist ein Traditionsbe- folger vorzustellen. Ebenso führte Schleede ihn zu günstigen und trieb, 1922 von Gustav Schleede gegründet, die über bei Lieferanten und Geschäftspartnern ein. Bend- risikogerechten Hamburg hinaus bekannt ist und von Kunden über feldt konnte zudem die langjährige Mitarbeiterin Konditionen. Die Generationen hinweg weiterempfohlen wird. Jutta von Diepenbroich überzeugen, noch ein paar Handwerkskammer 1998 fing Bendfeldt als Auszubildender in der Jahre bei ihm weiterzuarbeiten. Eigentlich hatte berät gern. GÜNSTIGE Goldschmiede Schleede an und war - mit einigen sie geplant, mit der Übergabe der Goldschmiede Jahren Unterbrechung – bis zur Übernahme als in Rente zu gehen. „Es war mir sehr wichtig, dass Geselle in der Schmiede tätig. Als Schleede einen unsere Kunden weiterhin bekannte Gesichter sa- Kontakt Nachfolger für seinen Betrieb suchte, fiel die Wahl hen.“ Schleede unterstützte seinen Nachfolger. In schnell auf Bendfeldt. Über den Firmenwert und den ersten zwei Jahren nach der Übergabe kam er Betriebsberatung der den Wert des Kundenstamms waren sich die bei- jeden Samstag in das Geschäft in Winterhude, um Handwerkskammer den schnell einig. Auch darüber, dass Bendfeldt den Präsenz zu zeigen und zusammen mit Bendfeldt FIRMENWAGEN Hamburg vorhandenen Schmuck aufkaufen wollte. Trotzdem Kunden zu beraten. Auf diese Weise Kontinuität sagt Bendfeldt heute: „Den Übernahmeprozess hatte zu zeigen, hat sich rentiert. Bendfeldt konnte er- Telefon ich mir leichter vorgestellt. Die Finanzierung war folgreich viele Kunden weiter an die Goldschmiede 040 35905-361 viel schwieriger als ich gedacht hatte.“ Durch den binden. E-Mail Aufkauf des Schmuckbestandes hatte er großen Er ist dankbar für das Können und die Kunst, die betriebsberatung Finanzierungsbedarf. Da er über keine weiteren er von seinem Meister Thomas Schleede gelernt hat, @hwk-hamburg.de Sicherheiten verfügte, wollten ihm die Banken zu- den er auch als väterlichen Freund ansah. Nun führt FÜRS HANDWERK Website nächst keinen Kredit gewähren. Mit Unterstützung er den Stil der Goldschmiede auf seine Weise weiter

www.hwk-hamburg.de der Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg ging es dann. und will bald selbst ausbilden. | KG GEHLE FOTO: Alle Infos zu den Nachlässen nden Sie auf www.sdh-online.de Wir beraten Sie gerne unter 089 - 92 13 00 530. NORDHANDWERK 10/2019

SDH_ANZEIGE_2015_210x280.indd 1 30.07.15 13:28 24 NAH DRAN 25 NACHFOLGE Besser gemeinsam planen Unternehmensbewertung Laut einer Studie sind über 42 Prozent aller Firmeninhaber und -inhaberinnen im Hamburger Handwerk über 50 Jahre alt. Worauf es bei einer erfolgreichen Übergabe ankommt, beschreibt nach dem AWH-Standard Tanja Dullweber, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Hamburg, im Interview. m den besonderen Gegebenheiten kleiner tigen für eine Unternehmensbewertung nach und mittlerer Handwerksbetriebe Rechnung dem AWH-Standard die letzten vier Jahres- GUT Was sind die wichtigen Schritte bei einer Übergabe? Nenner kommen. Die Art der Übertragung sollte Kontakt Uzu tragen, hat die Arbeitsgemeinschaft der abschlüsse sowie den ausgefüllten Fragebogen, Tanja Dullweber: Unternehmer und Nachfolger soll- geklärt werden und welche Rolle die Rechtsform Tanja Dullweber, Wert ermittelnden Betriebsberater im Handwerk um die Risikofaktoren und Besonderheiten des BERATEN ten gemeinsam klären, wie sie den Übertragungs- des Unternehmens dabei spielt. Beim Steuerbera- Betriebsberaterin der (AWH) in Anlehnung an die Ertragswertmethode Betriebes zu ermitteln. prozess gestalten wollen. Wichtig ist die Frage, ter sollte sich der Unternehmer über die steuerli- Handwerkskammer ein Bewertungsverfahren entwickelt, das folgende was das Unternehmen wert ist. Dazu bieten wir chen Auswirkungen einer Übertragung informie- Hamburg Besonderheiten berücksichtigt: Formel für den Unternehmenswert Betriebsberater als Hilfestellung die Unterneh- ren. Letztendlich müssen die Zahlungsmodalitäten Der Unternehmenswert ergibt sich nach der folgen- • die starke Beeinflussung der Ertragslage durch Kontakt mensbewertung nach dem AWH-Standard an festgelegt werden. Telefon den Formel: die Inhaberpersönlichkeit Betriebsberatung der (siehe Seite 25). Beim Kaufpreis entscheidet sich Wie kann der Betriebsberater helfen? 040 35905-267 Prognostizierter Gewinn x 100 • die finanziellen Gestaltungsoptionen durch Handwerkskammer häufig, ob Übergeber und Übernehmer auf einen TD: Beide Parteien können sich im persönlichen Ge- E-Mail = Unternehmenswert Kapitalisierungszinssatz Haftungsverflechtung von Privat- und Hamburg spräch in der Handwerkskammer beraten lassen, so betriebsberatung Betriebsvermögen kann ein Übergabeprozess sinnvoll begleitet wer- @hwk-hamburg.de Das AWH-Verfahren führt durch die Berück- Telefon • das begrenzte Budget für den Bewertungs- den. Neben der Kaufpreisfindung durch eine Un- Website sichtigung von speziellen Risikofaktoren (Kunden- 040 35905-361 aufwand ternehmensbewertung ist für den Übernehmer die www.hwk-hamburg.de abhängigkeit, Personalstruktur, Inhaberabhängig- E-Mail Finanzierung des Kaufpreises ein wichtiges Thema. Notwendige Unterlagen für die Berechnung keit etc.) damit zu einem realistischen Wert von betriebsberatung Hierfür bieten wir Hilfe bei der Erstellung des Busi- Die Betriebsberater der Handwerkskammer benö- inhabergeführten Handwerksunternehmen. | TD @hwk-hamburg.de nessplans an, der auch ein Finanzierungskonzept beinhaltet. Sollte noch kein passender Nachfol- ger vorhanden sein, besteht die Möglichkeit, unsere Betriebsbörse für die Suche zu nutzen. Welchen Tipp geben Sie für die Nachfolge? TD: Rechtzeitig mit dem Thema Übergabe befassen. Zwar wird häufig das 55. Lebens- KANGOO LEASEN UND GRILLIEREN! jahr benannt, um eine Nachfolgesuche zu beginnen. Aber ich finde, dass dies Aktion: Jetzt Gasgrill sichern. von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich ist. Daher reicht es bei einigen Altinha- bern, wenn man ein bis zwei Jahre vor Termine Abgabe mit dem Nachfolgeprozess be- Im Rahmen der ginnt. Eine externe Suche kann einige Veranstaltungsreihe Zeit in Anspruch nehmen und nicht Handwerk Punkt 12 der Erstbeste ist der geeignete Nach- informiert die Kam- folger. Es sollten neben den betriebs- mer insbesondere zur wirtschaftlichen auch die steuerlichen Betriebsnachfolge: und rechtlichen Fragestellungen geklärt Wandsbek, werden. Dabei sollte die emotiona- 23.10.2019, Renault Kangoo Rapid Extra Blue dCi 95 le Seite beim Übergeben eines Mitte, Inkl. Grillset Betriebes nicht außer Acht 14.11.2019, 1 von Santos Grills2 gelassen werden. Alle Be- Eimsbüttel, ab mtl. 149,- € teiligten sollten sich im 27.11.2019, • Klang & Klima-Paket • Kunststoffboden im Laderaum • Laderaumseitenverkleidung • Start & Stop Automatik Klaren darüber werden, Nord, 28.11.2019 was die Übergabe für Kangoo Rapid Extra Blue dCi 95, Diesel, 70 kW: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,5; CO2-Emissionen kombiniert: 148 g/km; Energieeffizienzklasse: G. (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007), Energieeffiziensklasse G 1Monatliche Rate netto ohne gesetzl. USt 149,– €/brutto inkl. gesetzl. USt. 177,31 €, Leasingsonderzahlung 0,–€ netto/brutto, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km. Zzgl. 650,-€ netto Bereitstellungskosten. Ein Angebot für Gewerbekunden eine Veränderung Nähere Informationen der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2019. 2Grillset von Santos Grills im Wert (UVP inkl. 19% MwSt.) von 799,-€. Bei Kauf eines Renault Neuwagen im im Leben ist und zu den Terminen Nutzfahrzeugbereich. Das Grillset wird bei der Fahrzeugübergabe ausgehändigt. Keine Barauszahlung möglich. Bis 31.12.2019 gültig, nur solange der Vorrat reicht. wie man damit zu- finden Sie auf der

rechtkommt. | NW Website der Kammer. HFR FOTO: RENAULT RETAIL GROUP Deutschland GmbH Billstedt | Schiffbeker Weg 27–29 | Tel.: 040 7310214-0 NIEDERLASSUNGEN HAMBURG Othmarschen | Behringstraße 128 –134 | Tel.: 040 889190-0 NORDHANDWERK 10/2019 Nedderfeld | Nedderfeld 80 | Tel.: 040 2263636-0 www.renault-retail.de/hamburg Farmsen | Friedrich-Ebert-Damm 319–321 | Tel.: 040 60904-0 26 NAH DRAN 27 BETRIEB Umzug hat sich rentiert Die Vielfalt in seinem Beruf gefällt Glasermeister Bernd Goldenbaum. Auf die unterschiedlichen Kunden einzugehen findet er spannend. Den Umzug in die Meistermeile hat er genutzt, um seinen Betrieb zu vergrößern. Das hat sich ausgezahlt, berichtet er.

Im Handumdrehen bestens vernetzt. Facelifting Nutzen auch Sie die vielen Vorteile unseres regionalen Netz­ werks! Wir bieten Schulungen zu Energie und Technik, Unter­ stützung im Marketing bis hin zu Werbemitteln. Fast 500 starke für Stil-Ikonen Unternehmen sind hier aktiv! Sie sind herzlich willkommen. Mehr dazu unter: www.eghh.de Die 60er Jahre. Cary Grant steuert ein Motorboot. Ein Motorboot? Nein, eine Riva.

ie eleganten Motorschnellboote aus Mahagoni, die von 1949 bis 1969 von der Riva-Werft am Lago d’Iseo in Ita- lien gebaut wurden, gelten bis heute als Inbegriff des VAT­AH­018­18 | Motiv: Anzeige Aquise| Format: 88 x 116 mm | Jetset-Lebens. Circa 4.000 Boote wurden gebaut – etwa Farbprofil: PSO LWC Improved | Beschnitt: 0 mm D Bearbeitet: astridkoenig| Stand: 11.12.2018 die Hälfte davon gibt es noch. Allesamt begehrte Antiquitäten. Titel: xxxx, ET: xx.xx.18 MEIN Ein entlegener Winkel auf der Peute. Hier liegt die Werk- LIEBLINGS statt von Jürgen Renken. Er gilt als einer der weltweit besten ei der Glaserei Ziegert erhalten Kunden al- WERKZEUG Glasermeister Bernd Goldenbaum mit Glasschneider, Riva-Restauratoren. Aus einer Tischlerfamilie stammend stu- les rund ums Glas wie Einfach-, Ornament- Hammer, Stecheisen und Schraubendreher. dierte er nach der Lehre Holzbetriebstechnik und Innenarchi- Bund Isolierglas sowie Küchenrückwände, tektur und zog nach Venedig. 1999 kaufte er seine erste Riva. Duschabtrennungen und Spiegel sowie Fenster und Ein stark renovierungsbedürftiges Modell „Junior“ von 1968. Türen auf Maß. Im Frühjahr zog der Betrieb um in Kunden im ausgezahlt, mit dem Betrieb in die Meistermeile um- Das Vorhaben, das Boot wieder flottzumachen, war sein die Meistermeile. Inhaber Bernd Goldenbaum strebt Mittelpunkt zuziehen. Wir sind gut angekommen, haben unsere Einstieg als Riva-Restaurator. 16 Jahre lang hatte er seine Wir sind Volkswagen in Hamburg eine Vernetzung mit dort ansässigen Handwerksbe- Stammkunden mitgenommen und schon neue Kun- Werkstatt in Hamburg-Bahrenfeld, wollte dann „endlich ans In der NordHand- trieben an, um gewerksübergreifend neue Aufträge den aus dem Umfeld hinzugewinnen können. Wasser“, und wurde auf der Peute fündig. Hier arbeitet Ren- Volkswagen Crafter 30 Kasten werk-Serie Mein 75 kW/102 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe und Partnerschaften zu generieren. Aufgrund der Lieblingswerk- Was wünschen Sie sich von Ihrer Handwerkskammer? ken mit seinen Mitarbeitern. Man hört das Schmirgeln von hohen Auftragslage sucht er weitere Fachkräfte. Die BG: In Dänemark und Schweden gibt es ein Projekt, Schleifpapier auf Holz, denn Rivas bedeuten Handarbeit. Der Ausstattung: Candy-Weiß, Ganzjahresreifen, Radio „Composi- zeug beantwortet tion Audio“, Mobiltelefon-Schnittstelle, Beifahrerdoppelsitzbank, Glaserei Ziegert ist ein ausbildender Innungsbetrieb ein Betriebsinhaber wodurch alle Glaser die gleichen Preise anbieten. Bootskörper wird auf der Peute aufgearbeitet. Planken wech- Holzfußboden und Radkastenverkleidung im Lade-/Fahrgast- und bietet Kooperationen mit Stadtteilschulen an. unsere Fragen und Dadurch entfällt der Konkurrenzkampf. Ich wür- seln, Bootsboden erneuern – und wo immer es sinnvoll ist, wird raum u. v. m. Was ist Ihr Lieblingswerkzeug und warum? benennt den nächsten de begrüßen, wenn die Handwerkskammer sich für das Vorhandene erhalten. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0 / außerorts 4,1 / Bernd Goldenbaum: Ich habe kein direktes Lieblings- Gesprächspartner. eine solche Möglichkeit auch in Deutschland ein- Renken und seine Kollegen sind Perfektionisten. Flicken? kombiniert 4,8 / CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 110. werkzeug. Ob Glasschneider, Hammer, Stecheisen, setzen könnte. Eine Schramme bloß überlackieren? Nicht bei ihm. „Wir arbei- 1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braun- schweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkun- Schraubendreher oder Kugelschreiber – ich brauche Welches Werkzeug werden Sie in zehn Jahren in der ten ganzheitlich“, sagt Renken. So müssen sie ein Boot meist den für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig bis 31.12.2019 oder solange der Vorrat reicht, zzgl. MwSt., zzgl. Zulassungs- all diese Werkzeuge und nutze sie gern. Hand halten? weitgehend auseinandernehmen. Motor, Geräte, Polster und und Überführungskosten i. H. v. € 1.041,86. Laufzeit: 36/48 Monate, Fahr- leistung p.a. 10.000/30.000km. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen Was für einen Auftrag hätten Sie gern einmal? BG: Da werde ich sicher die gleichen Werkzeuge die verchromten Beschlagteile werden ausgebaut und von Spe- vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. BG: Auf der Aida würde ich gern mal eine begehbare wie jetzt benutzen, aber vermutlich noch häufiger zialisten in Italien gereinigt und erneuert – Jürgen Renken holt Glasbodenfläche einbauen. im Büro sitzen | KG dann alles persönlich ab. Gut ein Jahr und mehr dauert eine Volkswagen Automobile Hamburg GmbH Betrieb Horn*, Horner Landstraße 40, Tel.: 040 / 65061-195 Was war Ihre beste Idee in jüngerer Zeit? solche Behandlung. Das Resultat sprich für sich: Einige Eig- Betrieb Harburg*, Großmoorbogen 1a, Tel.: 040 / 76607-108 BG: Insgesamt war sicher meine beste Idee, meine Bernd Goldenbaum schlägt für den November ner lassen ihre Boote nach der Restaurierung gar nicht mehr volkswagen-hamburg.de * Volkswagen-Agentur

Frau zu heiraten. In jüngerer Zeit hat es sich sehr Julia Netz von Style your Cake vor. KUTTENKEULER GEHLE, FOTOS: zu Wasser. | AKU

NORDHANDWERK 10/2019 28 NAH DRAN NAH DRAN 29 INNUNG GLÜCKWÜNSCHE

Spenden statt Blumen Der neue Renault MASTER Das an Ihre Bedürfnisse angepasste Nutzfahrzeug

Innung Sanitär Heizung Klempner Grund zu gratulieren hatte Bezirkshandwerksmeisterin Maxi ls geschickter Unternehmer lässt Hänsch. Seit 25 Jahren führen die Brüder Ronald (re.) und man sich beraten und das am bes- Günter Kampf (li.) gemeinsam ihr Unternehmen Kampf Sa- Aten von Leuten, die aus dem glei- nitärtechnik GmbH. Der Betrieb stellt sich dabei von Privat- chen Bereich kommen wie man selbst. Innung Sanitär Heizung Klempner kunden bis hin zu bekannten Einkaufszentren auf. Auf diese Für unsere Mitglieder leisten wir unter Weise kann der Betrieb seinen Auszubildenden eine handfeste anderem: und weitreichende Lehre sowie ein abwechslungsreiches Ar- • die überbetriebliche Ausbildung von beitsumfeld ermöglichen. Das Engagement der beiden Brüder Lehrlingen und die Weiterbildung Meisterschule 5.0 geht auch über das Unternehmerische hinaus: Statt Blumen von Meistern und Gesellen und Geschenken baten sie um Spenden für das Kinder-Hospiz am Barmbeker Markt Sternenbrücke. | AKU Renault Master Kastenwagen Frontantrieb Einweihungsfeier der modernisierten Bildungsstätte. Spezialisten für Dächer L2H2 3,5 t dCi 135 ab ne† o/ ie Meisterschule der Innung se bekommt einen Netzwerkanschluss 19.980,– € Sanitär Heizung Klemp- gestellt. Für ein völlig ungetrübtes ab 23.776,20 € bru† o ner Hamburg am Barmbeker Lernvergnügen wurden die rund 500 Klang + Klimapaket, Laderaumschutzpaket, Radio DAB+ Markt wurde zu ihrem 50-jäh- Quadratmeter Fensterfläche mit Ver- D MP 3 USB Bluetooth Freisprecheinrichtung, Tempopilot rigen Bestehen aufwändig saniert. In schattungstechnik und Dämmschutz Jens Wagner, Obermeister der SHK-Innung, den neugeschaffenen Hörsälen kom- der neusten Generation vom Architek- mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Tri• stufe am Heck, bei der Einweihungsfeier. men modernste Klimatechnik sowie turbüro Pflügelbauer und Scheffczyk Ganzjahresreifen, Tempomat, Einparkhilfe die neusten didaktischen Lehrmittel konzipiert. Ebenso wurden Sicherheits- LÜDEMANN & SENS E.K. • die Beratung in arbeits- und ta- zum Einsatz. Insgesamt wurden rund technik und Evakuierungsmöglichkei- An der Strusbek 4c • 22926 Ahrensburg rifrechtlichen Fragen einschließ- fünf Kilometer Netzwerk-Kabel ver- ten beispielsweise durch die Installa- Tel.: 04102 - 47420 lich der anwaltlichen Hilfe vor baut, um auch in Sachen Digitalisie- tion einer außenliegenden Stahltreppe Arbeitsgerichten rung bereits heute Zukunftsstandards auf den aktuellen Stand gebracht. Wie in LÜDEMANN & SENS E.K. • die Unterstützung in den Bereichen zu setzen. Jeder der zwei Hörsäle hat der Vergangenheit wird alle sechs Mo- Hökertwiete 9-11 • 22848 Norderstedt Technik und Betriebswirtschaft eine Fläche von rund 115 Quadratme- nate ein neues Schulsemester begrüßt. „Wir lieben Dächer“ – das ist das Motto von KBI – Klempnerei, Tel.: 040 – 5288640 sowie tern und ist mit einer interaktiven Ta- Mit einem Festakt und einem Tag Bedachung und Isolierung mit Sitz in den Theodorhöfen in Al- LÜDEMANN & ZANKEL GMBH • ein regelmäßiger Rundschreiben- fel – einem sogenannten Activ-Panel der offenen Tür wurde die runderneute tona. Seit 25 Jahren sind die drei Brüder Rüdiger (2. v. li.) , Frank Rosenstraße 12 • 23795 Bad Segeberg dienst mit Informationen über Neu- – ausgestattet, die sowohl als virtuelle Bildungsstätte am 13. September 2019 (2. v. re.) und Volker Adomat (re.) bei ihren Kunden damit er- Tel.: 04551 - 96690 erungen aus den Bereichen Technik, Präsentationsfläche als auch als Be- am Barmbeker Markt ihrer Bestimmung folgreich. Anlass für Bezirkshandwerksmeister Christian Wiese Bauvertragsrecht, Steuerrecht und amer genutzt werden kann. Darüber übergeben. | BS (3. v. li.), seinen Dachdeckerkollegen zu gratulieren und alles LÜDEMANN & ZANKEL GMBH Betriebswirtschaft. | BS hinaus ist nun jeder Arbeitsplatz mit Gute für die nächsten Jahre zu wünschen. Mit auf dem Foto Pro- Kruppstraße 4-6 • 23560 Lübeck Netzwerkanschluss und WLAN verse- Mehr Informationen finden Sie unter kurist Rayk Dobkow (li.) sowie die „guten Seelen des Betriebes“: Tel.: 0451 – 589060

www.shk-hamburg.de hen. Jeder der 32 Teilnehmer pro Klas- www.shk-hamburg.de. PRIVAT KLEMPNER, HEIZUNG SANITÄR INNUNG FOTOS: Gabriele Putz (4. v. li.) und Kerstin Schiffmann (3. v. li.). | AKU www.lzautomobile.de Barpreis ne o ohne gesetzl. USt./bru o inkl. gesetzl. USt. Ein Angebot für Gewerbekun- NORDHANDWERK 10/2019 den. Abbildung zeigt Renault Master Kastenwagen L2H2 mit Sonderaussta ung. 30 ELBCAMPUS FORTBILDUNG NAH DRAN Fr–Do, 8–15.15 Uhr. 18.–24.10.2019, 40U-Std., Büroalltag, Tageskurs PC-Einstieg fürden 8–15.15 Uhr. 23.10.2019, Mi, 8U-Std., Outlook, Tageskurs Mo–Di, 8–15.15 Uhr. 21.–22.10.2019, 16U-Std., Excel, Tageskurs IT imBüro Mo–Do, 8–15.15 Uhr. 4.–7.11.2019, 32U-Std., Hydraulik II,Tageskurs matik H Mo–Fr, 9–16 Uhr. 21.–25.10.2019, 40U-Std., seminar, Tageskurs AutoCAD Aufbau- Desi CAD –ComputerAided Di–Mi, 8.30–15.45 Uhr. 29.–30.10.2019, 16U-Std., pilz, Tageskurs Sachkunde Schimmel Mo–Mi, 9–16.15 Uhr. 21.–23.10.2019, 24 U-Std., Tageskurs liste, dena-anerkannt, gieeffizienz-Experten Verlängerung fürEner Mo–Do, 9-16.15 Uhr. 21.–24.10.2019, 32U-Std., Tageskurs liste, dena-anerkannt, effizienz-Experten- für Energie- Ersatzpraxisnachweis technik Bau- undGebäude y draulik undPneu g n

-

- - - - Teilzeitkurs gerichtete Rhetorik, Sachverständige, ziel Grundlagenseminar für 10–18 Uhr.Sa, 18–21.15 Uhr, alle6–8Wo. Mo+Mi, 680 U-Std., 18.10.2019–30.3.2021, Learning wirt/in (HwO),Blended Geprüfte/r Betriebs 8.30–15.3016x Sa, Uhr. 17.30–20.45 Uhr, Di+Do, 496 U-Std., 22.10.2019–14.11.2020, (HwO), Teilzeitkurs nischer Fachwirt/in Geprüfte/r Kaufmän 9–16 Uhr. 8.10.2019, Di, 8U-Std., Tageskurs tivierend führen, Erfolgreich undmo 9–16 Uhr. 26.10.2019, Sa, 8U-Std., Wochenendkurs management, Effektives Selbst Fr,200 U-Std., 8.30–13 Uhr. 25.10.2019–4.12.2020, Teilzeitkurs Betriebsmanager/in, terbildun Kaufmännische Wei Mo–Mi, 8–15.15 Uhr. 28.–30.10.2019, 24 U-Std., Tageskurs 2016 fürEinsteiger, Microsoft Project Do–Fr, 8–15.15 Uhr. 17.–18.10.2019, 16U-Std., Word, Tageskurs Do–Fr, 8-15.15 Uhr. 24.–25.10.2019, 16U-Std., kurs, Tageskurs PowerPoint Intensiv g

-

- -

- - - - Tipp desMonats Architekten undBauherren selbstbewusst undüberzeugend Tel.: 04035905-777, E-Mail:[email protected] Zielgerichtete RhetorikfürSachverständige ist am05.11.2019 und zupräsentieren. ImSeminarerfahren Sie,mitwelchen präsentieren können. Startdesberufsbegleitenden Kurses rhetorischen Mitteln SieIhre Stellungnahme vor Richtern, Information und Anmeldung 2.11.2019, 8 U-Std., Sa, Sa, 2.11.2019, 8U-Std., rer/innen, Tageskurs GmbH-Geschäftsfüh Steuerrecht für 9–16 Uhr. 23.10.2019, Mi, 8U-Std., Tageskurs Schlagfertigkeit, 9–16 Uhr. 26.10.2019, Sa, 8U-Std., Wochenendkurs professionell führen, Mitarbeitergespräche 9–12 Uhr, 9–16 Uhr. Sa, Di+Do, 18–21.15 Uhr, Fr, 5.11.–6.12.2019, 36U-Std., 4.10.2019–9.4.2021, 2, Wochenendkurs handwerk, Teile 1und Kälteanlagenbauer Meistervorbereitun Di+Do, 18.30–21.45 Uhr. 5.11.–5.12.2019, 40U-Std., Abendkurs Fortgeschrittene, Buchführung für 9–16 Uhr.

- g -

742 U-Std., Mo–Fr,742 U-Std., 4.11.2019–27.3.2020, Tageskurs werk, Teile 1und2, Mosaiklegerhand Fliesen-, Platten-und 9–14.30 Uhr. Uhr, jeder3. Sa/Monat, Mo, 9–16.15 420 U-Std., Späteinstieg möglich, 7.10.2019–14.9.2020, 2, Teilzeitkurs Kosmetik, Teile 1und 8–15 Uhr.Sa, Fr, 16.45–21.30 Uhr, 828 U-Std., Späteinstieg möglich, Internet: www.elbcampus.de [email protected] E-Mail: Tel.: 04035905-777 Beratung undInformation 8–13.30Sa, Uhr. 8–15.15 Uhr, imNov./Dez. Die verantwortungsvol tigkeit stellt nicht nur fikation, sondern erfor le Sachverständigentä hohe Anforderungen an diefachliche Quali zeugend zuformulieren dert auchdieFähigkeit, sachliche Inhalte über

-

-

- - - -

FOTOS: ELBCAMPUS M Verantwortung Tel.: 04035905-777, Unternehmensführung undRechnungswesen. Mitdembun Der Lehrgang findetin Teilzeit statt undbietet einenhohenPra NORDHANDWERK 10/2019 xisanteil, so dass Sie optimal auf den Berufsalltag vorbereitet fangreiche Kenntnisse in Personalmanagement, Marketing, und gehen den ersten Schritt in Richtung Betriebswirtschaft. E-Mail: [email protected] Elbcampus, Weiterbildungsberatung, rene undhochqualifizierte Lehrkräfte vermitteln Ihnenum ministrativen Bereichen Ihres Betriebes übernehmen.Erfah Information und Anmeldung Im Büro mehr deseinheitlichen Abschluss bauenSieIhre Kompetenzen aus sind. Geprüfter KaufmännischerFachwirt. Die nächsteStufeaufderKarriereleiter: Start: 22.10.2019. Meisters mehrVerantwortung inkaufmännisch-ad wirt (HwO)“ machenSiedennächsten Karriere- it demAbschluss „Geprüfter Kaufmännischer Fach schritt undkönnen zukünftig als„rechte Hand“ des

|

RW

31 ------

Fax 0406008839-71•Mail:[email protected] Ihre Ansprechpartnerin: Weidenbaumsweg 103,21035Hamburg Kontakt: *Fiat DoblòLOUNGE

Gute Ideen.Einfachgeleast. mit Familie Handwerker Mobile Loungefür Vertragslaufzeit: 36Monate|Restwert: 9.800,00€nettozzgl.19%MwSt. Nettolistenpreis zzgl.19%MwSt.: 20.915,97€|Leasing-Sonderzahlung:0,00 Gilt fürGewerbekunden,zzgl.ÜberführungskostenundMwSt. Bonitätvorausgesetzt. *Angebot der Fahrzeug sinddenFahrzeugdokumenten zuentnehmen. mit denhöchstenWerten. Dieoffiziellen CO2-undKraftstoffverbrauchswertezujedemgekauften Angegebene Emmissions-undVerbrauchswerte beziehensichaufdieVersionen desFahrzeugs für Kraftfahrzeuge.EmissionswertenachWLTP CO2: CO2-Emission (g/km)kombiniert178-167. kombiniert 6,0|CO2-Emission (g/km)kombiniert157|CO2-Effizienzklasse C–B|KraftstoffartDiesel Verbrauchs- undEmissionswertenachNEFZ:Verbrauch inl/100km:innerorts7,2außerorts5,2 NORD HANDWERK • • • • Effektiv undnachhaltig werben Handwerksbetrieben Norddeutschlands Geht direkt andieEntscheider inüber54.000 ein Themenspezial Beleuchtet jedenMonat redaktionell Informiert überPolitik &Wirtschaft Führungspraxis imHandwerk Gibt Tipps fürdietägliche HHL Hamburg LeasingGmbH|Weidestraße 122a Frach Medien GmbH,

Beispielfoto zeigtFahrzeug derBaureihe.AbbildungzeigtSonderausstattung. HHL

1.6 16VDiesel70kW(95PS) | Hanseatisch.Verlässlich. Birgit Haß,Tel. 0406008839-78

145 € pro Monat* GEWERBE- LEASING | 22083Hamburg.

freut sich auf

Ihren Anruf Frau Haß

T 0177 859 06 78 www.hamburgleasing.de | [email protected] NAH DRAN 33 KALENDER

BETRIEBSNACHFOLGE Termin: Handwerk Punkt 12 zum Thema Betriebsnachfolge Wo und Wann: Wandsbek, 23.10.2019, Mitte, 14.10.2019, Eimsbüttel, 27.11.2019, und Nord, 28.11.2019. BOOGIE Laut einer Analyse des Hamburger Handwerks WOLLSEIFER ZU VOM FEINSTEN Wo ist was los in 2017 haben über 42 Prozent der Inhaberinnen diesem Monat? und Inhaber das 50. Lebensjahr vollendet. Hier GAST IN HARBURG Termin: Jazz-Konzert schlummert ein enormes Nachfolgepotenzial. mit Marcus Paquet und Ralf Böcker Weitere Im Oktober und November informiert die Hand- Termin: Grünkohlessen des Harburger Handwerks Wann: Mittwoch, 23.10.2019, 19:30 Uhr werkskammer in den einzelnen Bezirken über die Wann: Mittwoch, 06.11.2019 Wo: Handwerkskammer Hamburg Veranstaltungen unter: einzelnen Schritte einer Betriebsübernahme. Im Wo: Harburger Turnerbund, Fahrenwinkelweg 28 www.hwk-hamburg.de/ Rahmen der Veranstaltung Handwerk Punkt 12 Wenn Marcus Paquet zu Stücken wie stellt die Kammer dar, mit welcher Unterstützung Das Grünkohlessen des Harburger Handwerks hat bei von Jerry Lee Lewis (Great Balls of veranstaltungen Betriebsübergeber und -nehmer rechnen können vielen Harburgern einen festen Platz im Terminka- Fire) gut gelaunt in die Piano-Tasten und worauf sie achten sollten. Die Termine finden lender. In den letzten Jahren folgten rund jeweils 140 hämmert, begeistert er das Publikum. Er BESSERE FÜHRUNG DURCH jeweils in einem Betrieb statt, der diesen Prozess geladene Gäste aus Handwerk, Wirtschaft, Politik und beherrscht das gesamte Jazz-, Rock- und bereits vollzogen hat. So erhalten die Teilnehmer Verwaltung der Einladung von Bezirkshandwerksmeis- Boogie-Repertoire. Und wenn dazu Ralf Bö- KÜNSTLICHE INTELLIGENZ? Informationen aus erster Hand. ter Peter Henning und seiner Stellvertreter Rainer Kal- cker auf seinem Tenorsaxofon zupackend Termin: Networking Event für Personalentwicklung be und Dierk Eisenschmidt. Highlight der diesjährigen und schnörkellos spielt, darf auch gern ge- Wann: Dienstag, 22.10.2019 Anmeldung und Information Veranstaltung wird der Auftritt von Hans-Peter Woll- tanzt werden. Böcker ist ein einfallsreicher Wo: Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg Anmeldung bitte unter E-Mail: [email protected]. seifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Improvisator und brillanter Techniker. Die Zum Redaktionsschluss standen die einzelnen Betriebe noch Handwerks (ZDH). Der Maler- und Lackierermeister ist Jazz-Abende werden in Zusammenarbeit Digitalisierung und künstliche Intelligenz nicht fest. Für nähere Informationen zu den einzelnen Termi- seit 1. Januar 2014 Präsident des ZDH, seit 2010 steht er mit der Gesellschaft Swinging Hamburg e.V. verändern die gesamte Arbeitswelt. Viele nen wenden Sie sich bitte an das Team der Bezirke. als Präsident der Handwerkskammer Köln vor. gestaltet. Unternehmen nehmen diese Heraus- forderung an und prüfen, welche neuen Technologien sie für sich nutzen und wie sie Prozesse STRESS-BETRIEB – effizienter gestalten können. NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! Auf dem Networking Event GESUNDER BETRIEB WEITERE MODELLVARIANTEN AUF ANFRAGE. am 22. Oktober 2019 in Ham- Termin: Workshop für Personalverantwortliche Abb. ähnlich. Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, für Gewerbetreibende Termine Freude am Fahren burg nehmen drei Experten Wann: Montag, 21. Oktober 2019, 17.30 Uhr und Privatkunden mit Gewerbeschein: mit den unterschiedlichsten Wo: Handwerkskammer Hamburg 23x BMW 520d Touring im Denkansätzen die Teilneh- 140 kW (190 PS), 8 Gang Automatik Getriebe mit Steptronic, mer mit in die Welt der Au- Betriebe, die spürbar Wert auf die Gesundheit 17“ LM-Radsatz, LED-Nebelscheinwerfer, Personen- und Auf- tomation, Robotik und Su- ihrer Beschäftigten legen, sind als Arbeitgeber fahrwarnung mit City-Bremsfunktion, Sport-Lederlenkrad inkl. Oktober perintelligenzen. Kompakt, attraktiv, vor allem für jüngere Mitarbeiter und Multifunktion, BMW Live Cockpit Plus, Navigationssystem, Frei- authentisch und interaktiv Azubis. Ein „gesunder Betrieb“ sichert darüber sprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Sitzheizung für Fahrer erhalten sie businessrelevante hinaus die möglichst lange Beschäftigung seiner und Beifahrer, Klimaautomatik, Parking Assistant inkl. Rückfahr- Zukunftsvisionen, pragmati- Arbeitskräfte. Doch die Umsetzung ist nicht leicht. kamera, Fahrerlebnisschalter, Aufmerksamkeitsassistent u.v.m. sche Denkanstöße und die Mög- Durch den Auftragsdruck rutscht im Alltag das Fahrzeugpreis: 45.924,37 EUR lichkeit, ihre Fragen mit den KI-Ex- Thema Gesundheit leicht in den Hintergrund. Der Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR perten zu diskutieren. Mit dabei sind kostenfreie Workshop „Stress-Betrieb – Gesunder Laufl eistung p.a.: 10.000 km Zukunftsforscher und Keynote Speaker Betrieb“ zeigt Wege aus diesem Dilemma auf. An- Laufzeit: 36 Monate Kai Arne Gondlach, HR-Profi Mickaël Arres- gesprochen sind Personalverantwortliche, die sich Effektiver Jahreszins: 2,01 % Sollzinssatz p.a.:* 1,99 % tier und Theologe Lukas Brand. rund um die betriebliche Gesundheitsförderung orientieren möchten. 36 monatliche Leasingraten á: 329,00 EUR Information und Anmeldung: Zzgl. 831,93 € für Zulassung, Transport und Überführung. Das vollständige Programm Information und Anmeldung: Alle Preise zzgl. MwSt. und Tickets finden Sie unter: Eine Anmeldung ist erforderlich. Stephanie www.management-xchange.de Woeste, Inklusions-Lotsin der Handwerks- Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,2 · außerorts 4,4 · kombi- niert 4,7 · CO2-Emission kombiniert 123 g/km · CO2-Effi zienzklasse A. kammer Hamburg, Tel.: 040 35905- Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 764, E-Mail: stephanie.woeste@ 09/19. Bonität vorausgesetzt. *Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Dieses Beispiel gilt für Gewerbetreibende und Privatkunden mit Gewerbeschein. Alle Preise zzgl. MwSt.

hwk-hamburg.de ZDH ISTOCK, FOTOS: B&K GmbH & Co. KG Buxtehuder Str. 112 · 21073 Hamburg Tel 040. 766 091-1522 NORDHANDWERK 10/2019 THE 5* e-mail [email protected] AB 329 € / MONAT | 0 € SONDERZAHLUNG www.bundk.de 34 NAH DRAN VERKEHR Kammer drängt auf unbürokratische Lösungen

nter dem Namen „Ottensen macht Handwerksbesuche bei Anwohnern zu Platz“ sind seit Anfang Septem- garantieren, drängt die Kammer auf un- Uber einige Straßenabschnitte in bürokratische Lösungen. Statt Ausnah- Ottensen für den Autoverkehr gesperrt. megenehmigungen einholen zu müssen, Der Modellversuch soll bis Ende Februar sollte eine Auftragsbestätigung oder ein dauern, wissenschaftlich begleitet und Lieferschein genug Nachweis sein, um Modellversuch „Ottensen macht Platz“: ausgewertet werden. Frühzeitig hatte die in die autofreie Zone einfahren zu kön- Von Anfang September bis Ende Februar ist Kammer mit betroffenen Betriebsinha- nen. Die Handwerkskammer fordert, die das Zentrum von Ottensen für den Autoverkehr bern gesprochen. Vor der Einführung Bedürfnisse des Wirtschaftsverkehrs im gesperrt. Gewerbetreibende und Anwohner mit hatte Hjalmar Stemmann, Präsident der Blick zu behalten. Stellplätzen erhalten Ausnahmegenehmigungen. Handwerkskammer Hamburg erklärt: Nach der ersten Woche des Modell- „Wir stehen gern bereit, um gemeinsam versuchs ist Jochen Faiz von der Comet Kontakt mit der Stadt, den Bezirken und Initia- Textilreinigung in der Ottenser Haupt- tiven an ausgleichenden und zukunfts- straße skeptisch. Sein Umsatz ist gesun- Niels Weidner, Leiter der Betriebs­ orientierten Lösungen zu arbeiten. Wir ken. „Die Kunden, die üblicherweise gro- beratung, Handwerkskammer Hamburg erwarten aber auch, dass das Handwerk ße Wäschemengen abgeben, sind diese Telefon: 040 35905-258 aktiv in die Diskussion und Lösungssu- Woche – ohne Auto – nicht gekommen“, E-Mail: [email protected] che eingebunden wird.“ Um An- und Aus- sagt er. Die Kammer bleibt weiter im Ge-

lieferungen der ansässigen Betriebe und spräch mit den Betrieben. | KG HAMBURG HWK GEHLE, FOTOS:

Am Montag, 16. Dezember 2019 öffnet sich der Vorhang zum In der Pause laden wir Sie zu einem 22. Gala-Abend für das Hamburger Handwerk Imbiss mit Getränken ein. Feiern Sie mit! im Ernst Deutsch Theater. Gesamtverband Karten gibt es zum Sonderpreis des Hamburger Die Veranstaltung beginnt mit einem Empfang .30 Uhr. von 25,00 Euro und 12,50 Euro (Schüler/-innen Handwerks Wir spielen die Komödie Pension Schöller von und Azubis) inkl. Garderobe und HVV Carl Laufs und Wilhelm Jacoby mit Ulrike Knospe, Felix Lohrengel, Rabea Lübbe, Weitere Informationen erhalten Isabella Vértes-Schütter, Oliver Warsitz u.v.a. Sie über Karin Biehl Regie: Harald Weiler, Ausstattung: Lars Werner unter 040. 22 70 14 18.

Bitte im Fensterumschlag senden an: Karten solange der Vorrat reicht Name ______

Straße ______Ich bestelle ______Karten à 25,00 Euro

PLZ/Ort ______Karten à 12,50 Euro Ernst Deutsch Theater Karin Biehl Friedrich-Schütter-Platz 1 Telefon ______

Ich habe über den Gesamtbetrag einen Verrechnungsscheck beigefügt. 22087 Hamburg Unterschrift ______Ich möchte mit Visa Mastercard bezahlen.

Kartennummer _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ gültig bis _ _ | _ _ 20 facebook.com/hwkluebeck NAH DRAN 21 twitter.com/PR_hwk_luebeck MINISTERBESUCH Ganz nah dran Sechs Unternehmen besuchte Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz auf seiner diesjährigen Betriebstour. Ein Tag im Zeichen des Handwerks.

eit vielen Jahren pflegt die Handwerks- über seine Erfahrungen mit der Meistergründungs- kammer die Tradition, dem Wirt- prämie – er gehörte zu den ersten im Land, die von schaftsminister auf einer Tour durch der am 1. Juni eingeführten Prämie profitierten. Als Handwerksbetriebe einen Tag lang die unkompliziert beschreibt Hein das Antragsverfah- Besonderheiten und Bedürfnisse des ren, als sehr hilfreich die ausgezahlte Prämie. Für Wirtschaftsbereiches zu veranschauli- Buchholz sind solche Erfahrungsberichte wichtig. Schen. Dabei trifft der Minister auf die ganze Band- Für die Meistergründungsprämie hatte das Hand- breite an Themen, die das Handwerk unmittelbar werk lange gekämpft, der Minister will mit ihr die beschäftigen: Existenzgründung, Fachkräftesiche- Gründungsmentalität im Handwerk ankurbeln. rung, Digitalisierung, Betriebsübergabe, Ausbildung. Dem Minister gibt Hein mit auf den Weg: „Gerade „Das direkte Gespräch vor Ort in den Unternehmen am Anfang zählt jeder Cent. Es war eine sehr wert- ist eine besonders wirkungsvolle Plattform, um zu volle Unterstützung.“ verstehen, wie das Handwerk im Land derzeit auf- gestellt sind und welche Anliegen es hat, sagt Kam- Große Pläne Qualifikation ist wichtiges Anliegen merpräsident Ralf Stamer. Florian Zimmermann Von der Bäckerei ging es weiter nach Neustadt zum Das sieht auch Dr. Bernd Buchholz so, seit 2017 (re.) erläutert Bestattungshaus Mielke. Der Betrieb wurde 1956 Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Hol- Minister Buchholz als Tischlerei gegründet, seit den 1980er Jahren hat stein. Im August nahm er an seiner inzwischen drit- Konstruktionen. sich der Schwerpunkt auf Bestattungen verlagert. ten Betriebstour teil, die in diesem Jahr zu sechs Un- Das Unternehmen Inhaber Christoph Mielke ist gelernter Tischler und ternehmen in Bad Segeberg, Lübeck, Neustadt und Druckguss Service Bestattermeister. Er ist 2006 in das elterliche Un- Ahrensburg führte, und auf der er von Ralf Stamer Deutschland möchte ternehmen eingestiegen. Im Gespräch mit dem Mi- begleitet wurde. „Das Handwerk präsentiert sich mit einer neu nister geht es viel um veränderte Trauerkultur in hier in seiner ganzen Breite und Vielfalt, und ich entwickelten Deutschland, auch darum, dass die Branche in Zu- habe die Möglichkeit, einen Tag lang neugierig zu Druckgießmaschine kunft wohl digitaler wird. „Es gibt schon Projekte sein und Fragen zu stellen“, so Buchholz. an den Markt. zum digitalen Trauern“, berichtet Mielke. Ein

Am Anfang zählt jeder Cent Zwei Ideen, ein Zum Beispiel auch dazu, wie politische Instrumen- gemeinsamer Laden te beim Handwerk ankommen. Stichwort: Meister- Rebecca Jeß und gründungsprämie. Sie war gleich beim ersten Friseurmeisterin Betriebsbesuch der diesjährigen Tour ein Thema. Albertina Flaverny (v. li.) Buchholz war zu Gast im Park-Café in Bad Sege- in ihrem Geschäft in der berg. Geführt wird es seit wenigen Monaten von Lübecker Altstadt, Bäckermeister Victor Hein. Vor zehn Jahren hat er das sowohl ein hier seine Ausbildung absolviert, danach mehrere Bio-Friseursalon ist Jahre Berufserfahrung in Hannover und Lübeck ge- und in dem selbst sammelt, eine Familie gegründet und die Meister- kreierte Mode prüfung absolviert und dann kurzerhand die Chan- angeboten wird. ce ergriffen, seinen ehemaligen Ausbildungsbetrieb, der zur Übergabe stand, zu übernehmen. „Mein Traum war immer, mich selbstständig zu machen“, erzählt Hein dem Minister, der viel nach- fragt und sich für Details interessiert. Wie die Meis- terschule ablaufe, zum Beispiel. Oder ob es Hürden

FOTOS: SCHOMAKERS FOTOS: bei der Übergabe gab. Victor Hein berichtet auch

NORDHANDWERK 10/2019 Nur für Gewerbetreibende professional.peugeot.de

PEUGEOT 01.09. – 30.11.2019

EIN PARTNER. 19 ASSISTENZSYSTEME.

22 NAH DRAN 23 MINISTERBESUCH

Nur für Gewerbetreibende professional.peugeot.de wichtiges Anliegen ist ihm die Qualifikation der Die nächste Station war die Druckguss Service in seiner Branche Tätigen. „In diesem sensiblen Deutschland GmbH. Innovationsvermarktung war hier PEUGEOT 01.09. – 30.11.2019 Nur für Gewerbetreibende professional.peugeot.de Handwerk sind Fachkenntnisse und Qualitätsnach- ein Schlüsselthema. Nach der Neuentwicklung einer SORGLOS-SERVICE weise unabdingbar“, sagt Mielke mit Blick darauf, Druckgießmaschine ist das Unternehmen derzeit dabei, PEUGEOT 01.09. – 30.11.2019 dass das Bestatterhandwerk zu den zulassungsfrei- die Markteinführung dieser Innovation zu planen und EIN PARTNER. 19 ASSISTENZSYSTEME. € en Gewerken gehört und ein Qualifikationsnach- zu begleiten, wie die Geschäftsführer André Dylong und EIN PARTNER. 19 ASSISTENZSYSTEME. 9,90 NETTO/MONAT¹ weis bei der Ausübung des Gewerbes daher nicht Florian Zimmermann Minister Buchholz erläuterten. erbracht werden muss. Schwierige Nachwuchssuche WHITE & COLOR VERSION Alles Bio beim Bio-Friseur Zum Abschluss der Tour ging es noch einmal ein Stück Wie funktioniert’s? Minister Buchholz und Mit diesen Eindrücken im Gepäck ging es für den Richtung Süden. Bei der Ahrensburger Glasbau GmbH Kammerpräsident Minister weiter nach Lübeck in den Friseursalon erwartete Glasermeister und Geschäftsführer Dierk Ralf Stamer (2. v. li.) von Albertina Flaverny. Genauer: den Bio-Friseur- Faerber den Minister und den Kammerpräsidenten beobachten salon. Denn Friseurmeisterin Flaverny hat sich zur letzten Betriebsbesichtigung des Tages. In dem mit Glasermeister mit ihrer Geschäftspartnerin Rebecca Jeß auf ein Unternehmen und insbesondere in den integrierten SORGLOS-SERVICE SORGLOS-SERVICE€ Dierk Faerber (re.) besonderes Konzept spezialisiert. Sie bieten Kun- Ausstellungsräumen wird die ganz Bandbreite des 9,90 €NETTO/MONAT¹ einen Mitarbeiter beim den eine Behandlung auf Basis von Bio-Produk- anspruchsvollen Berufes sichtbar. Unter anderem 9,90 NETTO/MONAT¹ Glaszuschnitt. ten und ganz ohne Chemie. Gleichzeitig wird im Ganzglasduschen, Glasgeländer, Terrassendächer und WHITE & COLOR VERSION WHITE & COLOR VERSION Geschäft von Rebecca Jeß selbst kreierte Mode Glastüren werden hier individuell geplant und gefertigt. Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmaleverkauft. Das größte derzeitige Problem sieht Faerber in der des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.Buchholz nimmt Platz im Friseurstuhl und lobt Nachwuchsgewinnung. „Wir haben einen großen Bedarf den Unternehmergeist der beiden jungen Frauen. an Mitarbeitern und wollen auch ausbilden.“ Azubis zu BeispielfotoBeispielfoto eines Fahrzeuges Fahrzeuges der der Baureihe, Baureihe, die dieAusstattungsmerkmale Ausstattungsmerkmale Denn nachdem das Konzept anfänglich oft noch finden gestalte sich jedoch als sehr schwierig. „Mein desdes abgebildeten abgebildeten FahrzeugesFahrzeuges sind sind nicht nicht Bestandteil Bestandteil des Angebotes.des Angebotes. belächelt wurde, gibt es inzwischen nicht nur einen Eindruck ist: Alle wollen studieren“, berichtet Faerber 2 festen, sondern einen wachsenden Kundenstamm. dem Minister. Auch dieser beschreibt die fehlenden 2 € 11.990,– 2Barpreis (netto) für den Barpreis (netto) für den € 11.990,– Barpreis (netto) für den € 11.990,– Jetzt will Flaverny auch ein weiteres Ziel errei- Fachkräfte und den fehlenden Nachwuchs als die größ- PEUGEOT PARTNER Kastenwagen Pro L1 BlueHDi 75 PEUGEOT PARTNER Kastenwagen Pro L1 BlueHDi 75 chen: sie möchte Bio-Friseure ausbilden. Den Be- te Wachstumsbremse des Handwerks. „Betriebe müs- • Elektrische Fensterheber • Tagfahrlicht PEUGEOT PARTNER Kastenwagen Pro L1 BlueHDi 75 • •Elektrische Bordcomputer Fensterheber • Active• Tagfahrlicht Safety Brake ruf, in dem es auch viel um Umweltfragen und öko- sen heute definitiv an zwei Märkten aktiv sein: bei den • •Bordcomputer Elektrische Spiegel • PEUGEOT• Active Safety i-Cockpit Brake • Elektrische Fensterheber • Tagfahrlicht logische Gesichtspunkte gehen würde, gibt es noch Kunden und beim Nachwuchs“, ist sich Buchholz sicher. • Elektrische Spiegel • PEUGEOT i-Cockpit nicht, wäre aber aus Sicht der Kammer hochinter- Sein Anliegen sei es, dass das Handwerk noch stärker RÜDIGER HAASE GmbH Wie wird getrauert? • Bordcomputer • Active Safety Brakeessant für junge Menschen. Darum ist die Kammer für sich wirbt. „Die unternehmerische Perspektive ist RÜDIGER24539 Neumünster HAASE · Boostedter GmbH Str. 372 · Tel.: 04321/5618-0 Im Bestattungshaus 24539www.peugeot-haase.de Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/5618-0 sowohl mit Flaverny als auch auf Bundesebene in groß“, so Buchholz. www.peugeot-haase.de • Elektrische Spiegel • PEUGEOT i-CockpitMielke berichtet AUTO JUBT OHG Bestattermeister Gesprächen. Auch Buchholz ist von der Idee ange- Was ist das Fazit dieses langen Tages ganz nah am 24340 Eckernförde · Rendsburger Str.116 AUTO JUBT OHG tan: „Ökologische Aspekte haben heute einen hohen Handwerk? „Es ist ein Tag, der uns allen guttut“, sagt der Tel.: 04351/41033 · www.auto-jubt.de Christoph Mielke 24340 Eckernförde · Rendsburger Str.116 Wert.“ Das gelte es zu unterstützen. Minister. Einmal, weil er Unternehmen und Politik auf (Mitte) von veränderter Tel.:AUTO 04351/41033 SCHWERDTFEGER · www.auto-jubt.de GmbH RÜDIGER HAASE GmbH Trauerkultur und den Augenhöhe zusammenbringt. Und weil die Eindrücke 24558 Henstedt-Ulzburg · Edisonstr. 3 Auswirkungen auf die Fachkräftesicherung und Innovationsmarketing noch lange nachwirken. | SCH AUTOTel.: 04193/8991-0 SCHWERDTFEGER · www.auto-schwerdtfeger.de GmbH 24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/5618-0eigene Arbeit. 24558 Henstedt-Ulzburg · Edisonstr. 3 Von dem Zwei-Frauen-Betrieb ging es für den Mi- Tel.:AUTOHAUS 04193/8991-0 ERNST · www.auto-schwerdtfeger.de GmbH & Co. KG www.peugeot-haase.de nister in zwei wesentlich größere Lübecker Un- 24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/70509-0 AUTOHAUS24107 Kiel · Eckernförder ERNST GmbH Str. 360 & · Tel.: Co. 0431/30520-0 KG ternehmen. Zuerst besichtigte er die Otto Schatte www.peugeot-ernst.de GmbH, die sich in ihrer rund 100-jährigen Firmen- 24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/70509-0 24107KLAUS Kiel + CO· Eckernförder Grands Garages Str. 360 GmbH · Tel.: 0431/30520-0 AUTO JUBT OHG geschichte von einem kleinen Elektrobetrieb zum www.peugeot-ernst.de24941 Flensburg · Liebigstr. 4 · Tel.: 0461/ 9974-500 Universalanbieter unter anderem in den Bereichen 25813 Husum · Robert-Koch-Str. 11 · Tel.: 04841/ 9698-0 24340 Eckernförde · Rendsburger Str.116 Gebäudetechnik, erneuerbare Energien und Anla- KLAUS23562 Lübeck + CO · Sophie-Germain-Str.Grands Garages 1 GmbH · Tel.: 0451/4869700 24941www.klaus-co.de Flensburg · Liebigstr. 4 · Tel.: 0461/ 9974-500 Tel.: 04351/41033 · www.auto-jubt.de genbau entwickelt hat. Wie diese Entwicklung ab- 25813 Husum · Robert-Koch-Str. 11 · Tel.: 04841/ 9698-0 lief und welche Schwerpunkte das Unternehmen 23562SERVICE-ZENTRUM Lübeck · Sophie-Germain-Str. DUITSMANN 1 GmbH · Tel.: 0451/4869700 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16–20 · Tel.: 04821/1300-0 heute setzt, berichtete Geschäftsführer Matthias www.klaus-co.de Wie läuft es? 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/89049-0 Rohlf. Schnell stand in dem Gespräch auch das 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/4871-0 AUTO SCHWERDTFEGER GmbH Bäckermeister Ressource SERVICE-ZENTRUM24768 Rendsburg · Wyker DUITSMANN Str. 26 · Tel.: 04331/4677-0 GmbH Thema Fachkräftesicherung im Raum. Die Otto Victor Hein Mitarbeiter 25524www.duitsmann.com Itzehoe · Potthofstr. 16–20 · Tel.: 04821/1300-0 24558 Henstedt-Ulzburg · Edisonstr. 3 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/89049-0 hat vor Kurzem Schatte GmbH tut viel, um Mitarbeiter zu binden, Geschäftsführer unter anderem durch betriebsinterne Aus- und 25335¹ 9,90 € netto/MonatElmshorn für · Kaltenweideden Sorglos-Service 164 für einen · Tel.: PEUGEOT 04121/4871-0 PARTNER Tel.: 04193/8991-0 · www.auto-schwerdtfeger.dedas Park-Café in Matthias Rohlf von der 24768Kastenwagen Rendsburg Pro L1 BlueHDi· Wyker 75. Str. Alle 26 Leistungen · Tel.: 04331/4677-0 des Sorglos-Service Weiterbildung. 2019 konnte das Unternehmen 24 (Garantie, Wartung und Verschleißreparaturen) gemäß den Bedingungen Bad Segeberg Otto Schatte GmbH www.duitsmann.comdes optiway ServicePlus-Business-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND übernommen. neue Auszubildende gewinnen, eine Leistung, die investiert viel in die GMBH. Gilt nur i.V.m. Barkauf oder einem Finanzierungs- oder Leasingvertrag über 36 Monate (15000 km) der PSA Bank Deutschland. Ein hartes Stück Buchholz würdigt. Gleichzeitig betont er, dass alle betriebsinterne ¹ 9,90Nur für € netto/Monat Gewerbetreibende für den mit Sorglos-Service einem Fuhrpark für <50. einen Angebot PEUGEOT gültig PARTNER bis AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG Kastenwagen30.11.2019. ² ProBarpreis L1 BlueHDi zzgl. 19% 75. MwSt., Alle Überführung Leistungen und des Zulassung. Sorglos-Service Arbeit, das er mit viel Unternehmen heute gefordert seien, sich um junge Aus- und (Garantie,Angebot nur Wartung für Gewerbetreibende. und Verschleißreparaturen) gemäß den Bedingungen des optiway ServicePlus-Business-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND Motivation bewältigt. SCHOMAKERS FOTOS: Weiterbildung. 24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/70509-0 Menschen zu bemühen. GMBH. Gilt nur i.V.m. Barkauf oder einem Finanzierungs- oder Leasingvertrag über 36 Monate (15000 km) der PSA Bank Deutschland. 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/30520-0 Nur für Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark <50. Angebot gültig bis 30.11.2019. ² Barpreis zzgl. 19% MwSt., Überführung und Zulassung. Angebot nur für Gewerbetreibende. www.peugeot-ernst.de NORDHANDWERK 10/2019

KLAUS + CO Grands Garages GmbH 24941 Flensburg · Liebigstr. 4 · Tel.: 0461/ 9974-500 25813 Husum · Robert-Koch-Str. 11 · Tel.: 04841/ 9698-0 23562 Lübeck · Sophie-Germain-Str. 1 · Tel.: 0451/4869700 www.klaus-co.de

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16–20 · Tel.: 04821/1300-0 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/89049-0 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/4871-0 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/4677-0 www.duitsmann.com

¹ 9,90 € netto/Monat für den Sorglos-Service für einen PEUGEOT PARTNER Kastenwagen Pro L1 BlueHDi 75. Alle Leistungen des Sorglos-Service (Garantie, Wartung und Verschleißreparaturen) gemäß den Bedingungen des optiway ServicePlus-Business-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH. Gilt nur i.V.m. Barkauf oder einem Finanzierungs- oder Leasingvertrag über 36 Monate (15000 km) der PSA Bank Deutschland. Nur für Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark <50. Angebot gültig bis 30.11.2019. ² Barpreis zzgl. 19% MwSt., Überführung und Zulassung. Angebot nur für Gewerbetreibende. 24 NAH DRAN 25 KAMMER

Vorstand Ulrich Mietschke zurückgetreten

er im Mai 2019 von der Vollversammlung der Hand- Premiere werkskammer Lübeck gewählte Vizepräsident auf Ar- Für drei in Dbeitgeberseite, Ulrich Mietschke, ist Anfang September diesem Jahr aus nachvollziehbaren Gründen zurückgetreten und damit aus neu gewählte dem Vorstand ausgeschieden. Seine weiteren Ehrenämter wird Vorstandsmitglieder er nach wie vor ausüben. Die Vollversammlung wird bei ihrer der Kammer Lübeck nächsten Sitzung im Dezember eine neue Vizepräsidentin bzw. war es das einen neuen Vizepräsidenten wählen. | SCH erste Treffen mit den französischen Vorstandskollegen. Ausbildungsstart MACH DEINE

Vorstandsbesuch Leichtes Plus bei BROTDOSE ZUM Lehrverträgen Intensiver Austausch STERNEBUFFET Die Verbindung hält schon seit fünf Jahrzehnten: Die Vorstände der Kammer Lübeck und ihrer französischen Partnerkammer trafen sich zum Erfahrungsaustausch in Lübeck.

as bewegt das Handwerk im deren Geschäftsführer Hans-Peter An einem weiteren Tag erhielten die Nachbarland Frankreich? Petersen, über das französische Siche- Besucher aus Frankreich Einblicke in das Welche Entwicklungen sind rungssystem SIAGI die Kammerprä- regionale Handwerk. Auf dem Programm 2 x 100 € dort zu beobachten und was sidentin Karine Desroses. Als größter stand diesmal ein Besuch bei der im ver- Bonus W Fast 4.200 neue Lehrverträge konnten Betriebe im können wir voneinander lernen? Fragen Unterschied stellte sich eine höhere gangenen Jahr in Lübeck gegründeten Lehrstelle besetzt Für IKK-Nord- wie diese stehen im Zentrum der bereits Bürgschaftsquote in Deutschland her- Brauerei Anders Ale. Inhaber Maximilian Kammerbezirk bislang abschließen. Mitglieder seit 1971 anhaltenden Partnerschaft zwi- aus: Während die Bürgschaftsbank bis Anders erläuterte den Gästen den Bier- und Arbeitgeber im Handwerk schen der Handwerkskammer Lübeck zu 80 Prozent eines Kredits gegenüber brauprozess und gab Auskünfte zu seiner und der Handwerkskammer der Vienne der Hausbank verbürgt, sind es bei SIA- Betriebsgründung, dem Vertrieb der Pro- ut einen Monat nach dem offiziellen Ausbildungsstart am in Poitiers. Seit fast fünf Jahrzehnten GI nur 50 Prozent. dukte und Plänen für die Zukunft. | SCH 1. August verzeichnete die Handwerkskammer Lübeck stehen die beiden Handwerksorganisa- G4.189 neue Lehrverträge. Im Vergleich zum selben Zeit- tionen in einem intensiven Austausch. punkt im Vorjahr handelt es sich um ein Plus von 115 Verträgen Jährlich besuchen sich die Vorstände oder 2,8 Prozent. „Wir freuen uns, dass wir den seit drei Jahren der Kammern. anhaltenden positiven Trend voraussichtlich auch in diesem In diesem Jahr reiste der fran- Jahr wieder bestätigen können“, kommentiert Kammerpräsi- zösische Vorstand nach Lübeck. Ein dent Ralf Stamer die Zwischenbilanz zum Ausbildungsstart. In Besuchstag ist traditionell für hand- der guten Konjunktur verbunden mit der hohen Ausbildungsbe- werkspolitische Diskussionen reserviert. Frisch gezapft reitschaft sieht Stamer Hauptursachen für den positiven Trend. Maßgefertigt für Handwerkerinnen Diesmal standen die unterschiedliche Die beiden Und natürlich auch in der Imagekampagne des Handwerks. „Die staatliche Unterstützung der Hand- Kammerpräsidenten Kampagne hat vor allem über die gezielte Ansprache der Ju- und Handwerker: Mit exklusiven werksbetriebe bei der Absicherung Karine Desroses und gendlichen in den sozialen Medien dazu beigetragen, dass viel Vorsorge- sowie Gesundheitsleistungen eines Kredits durch Bürgschaften und Ralf Stamer lassen sich über das Handwerk und seine guten Ausbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie dabei, langfristig Garantien im Mittelpunkt der Gesprä- von Brauer Maximilian und Karriereperspektiven gesprochen wird.“ che. Über die Stärken der Bürgschafts- Anders (v. li.) eines Bis in den Herbst hinein ist der Lehrstellenmarkt erfah- fit am Arbeitsplatz zu bleiben. banken, insbesondere der Bürgschafts- seiner Craftbiere rungsgemäß noch stark in Bewegung. Die abschließende Lehr-

bank Schleswig-Holstein, informierte einschenken. WWW.AMH-ONLINE.DE SCHOMAKERS, KATSCHKE, FOTOS: stellenbilanz veröffentlicht die Kammer Anfang 2020. | SCH Jetzt mitmachen MeisterDeineGesundheit.de

NORDHANDWERK 10/2019 26 NAH DRAN 27 JUBILÄUM

11. Lübecker Werkstofftag ADDITIVE FERTIGUNG – 3D-DRUCK IN DER NORD PRAXIS Termin: 5. November 2019, Zeit: 13 bis 19 Uhr HANDWERK Ort: Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10/12, Lübeck Effektiv und nachhaltig werben Im Fokus des Lübecker Werkstofftags, einer Ver- • Gibt Tipps für die tägliche Frau Haß anstaltung, die seit nunmehr zehn Jahren erfolg- Führungspraxis im Handwerk reich von der IHK zu Lübeck und der WTSH in Gemeinsam gewachsen Das Team von Elektro-Alster-Nord. freut sich auf • Informiert über Politik & Wirtschaft Ihren Anruf Informationsveranstaltung Kooperation mit der Handwerkskammer Lübeck durchgeführt wird, steht in diesem Jahr die addi- • Beleuchtet jeden Monat redaktionell ein DROHNEN: MULTITOOLS tive Fertigung. Diese ist fast universell einsetzbar, Elektro-Alster-Nord Themenspezial von der Massenfertigung für meist kleine Teile • Geht direkt an die Entscheider in über 54.000 FÜRS HANDWERK bis zum ganz individuellen Unikat. Massenteil- Traditionsbetrieb aus Handwerksbetrieben Norddeutschlands Termine und Orte: 10. Oktober in Kiel, Berufsbildungsstätte fertigung bedeutet fertigungsausgerichtete Werk- Kiel, Russeer Weg 167, Kiel; 24. Oktober in Schleswig, stoffauswahl und Designs, hohe Stückzahlen, aber Kreishandwerkerschaft Schleswig, Ilensee dafür niedrigere Preise. Verschaffen nun neue Norderstedt feierte 4, Schleswig; 30. Oktober in Elmshorn, Technologien – und hierbei besonders die addi- Wirtschaftsakademie SH, Niederlassung tiven Fertigungsverfahren – den Durchbruch der as Team der ean – Elektro-Alster-Nord GmbH & Co. KG Kontakt: Frach Medien GmbH, Termine Elmshorn, Ramskamp 8, Elmshorn Individualität in der Masse? feierte Ende August 50-jähriges Betriebsjubiläum. Die Fir- Weidenbaumsweg 103, 21035 Hamburg Zeit: jeweils 16 bis 19 Uhr Setzt die hohe geometrische Komplexität bei der Dmengeschichte beginnt 1969 mit der Gründung der Firma Ihre Ansprechpartnerin: Birgit Haß, Tel. 040 6008839-78 herkömmlichen Zerspanung noch ihre Grenzen, durch Holger Schurbohm sowie der Eintragung in die Hand- Fax 040 6008839-71 • Mail: [email protected] im Drohnen werden nicht nur verschwinden diese bei der additiven Fertigung. werksrolle. Das Unternehmen profitierte vom schnellen Wachs- leistungsfähiger, sondern Gerade die steigende Komplexität der Bauteilgeo- tum der Stadt und der wirtschaftlichen Stärke der Region und sind auch immer leichter zu metrie ist ein großer Vorteil für dieses Verfahren. vergrößerte sich daher stetig. „Die Technik hat sich in 50 Jahren steuern. Sie sind Hochleis- Gegenüber dem Spritzgussverfahren entfällt beim natürlich erheblich verändert, genauso wie die Kundenerwar- Oktober/ tungswerkzeuge, die unter 3D-Drucken das aufwändige Herstellen von Werk- tungen“, sagte Henning Schurbohm anlässlich der Jubiläums- anderem dokumentieren, zeugen. Gegenüber den spanabhebenden Verfah- feierlichkeiten. Der Sohn des Gründers, selbst Elektrotechniker- vermessen, untersuchen und ren können Bearbeitungsschritte und Energie ein- meister und Betriebswirt des Handwerks, stieg im Jahr 2000 in November hochauflösende Fotos und gespart werden. die Geschäftsführung ein. Er betonte, dass die Firma immer auf Filme aufnehmen können. Ob Was sich auf dem Papier so einfach liest, kann in Wandel gesetzt hätte, dabei aber auch dem ursprünglichen Er- zur Inspektion der Solaranlage der Praxis anders aussehen: Wie können Kompati- folgsrezept treu geblieben sei: „Überzeugen durch erstklassigen mit Wärmebildkamera, zur Ver- bilitätsprobleme gelöst und statische Berechnun- Service.“ Zudem setze man auf gutes Personal: „Grundlage und messung eines komplex geformten gen im Voraus besser genutzt werden? Wie sieht entscheidend für den Erfolg ist ein Team aus sehr gut ausgebil- Daches oder zur Schadensaufnahme es mit der Genauigkeit der Bauteile aus? Welche deten und motivierten Mitarbeitern, die sich mit uns gemeinsam Wir sind Volkswagen in Hamburg an Fassaden: Die Einsatzmöglichkeiten Materialien sind für das 3D-Drucken verwendbar? entwickelt haben“, so Henning Schurbohm. | SCH sind sehr vielfältig. Durch die fortschreitende Neben herausragenden Fachvorträgen gibt es Volkswagen Crafter 30 Kasten Technik werden zukünftig viele Anwendungsfälle hinzu- beim diesjährigen Werkstofftag kurze Vorträge 75 kW/102 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe kommen. Dabei gilt es allerdings einiges zu beachten, um si- von Unternehmen. Hierbei sollen die aufgetrete- Ausstattung: Candy-Weiß, Ganzjahresreifen, Radio „Composi- AMTLICHES tion Audio“, Mobiltelefon-Schnittstelle, Beifahrerdoppelsitzbank, cher und rechtskonform zu handeln. Bei einem kostenfreien nen Hürden bei additiven Verfahren aufgezeigt Holzfußboden und Radkastenverkleidung im Lade-/Fahrgast- Informationsnachmittag stellen die Innovations- und Tech- und Lösungsansätze besprochen werden. raum u. v. m. nologieberater der Handwerkskammer die Möglichkeiten, Änderungen oder Neuerungen von Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0 / außerorts 4,1 / Grenzen und Anforderungen vor. Teilnehmer erhalten einen Anmeldung und weitere Infos kombiniert 4,8 / CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 110. Rechtsvorschriften Überblick über verschiedene Drohnen und – je nach Wetter- Für die Veranstaltungsteilnahme wird eine Gebühr von 25 1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braun- schweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkun- lage – praktische Flugvorführungen. Euro erhoben. Informationen zur Veranstaltung gibt es im Handwerkskammer Lübeck den für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig bis 31.12.2019 oder solange der Vorrat reicht, zzgl. MwSt., zzgl. Zulassungs- Internet unter www.luebecker-werk- • Anlage 1 und 2 der Ausbildungsvorschrift für die überbe- und Überführungskosten i. H. v. € 1.041,86. Laufzeit: 36/48 Monate, Fahr- leistung p.a. 10.000/30.000km. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen Anmeldung und weitere Infos stoffmesse.de. Die Anmeldung triebliche Lehrlingsunterweisung – Ergänzung (21.8.2019) vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Anmeldung: Betriebsberatung der Handwerkskammer, Tel.: 0451 erfolgt online unter: www. 1506-237 und -238, E-Mail: [email protected]. ihk-schleswig-holstein. Die ausführlichen Neuerungen/Änderungen von Rechts- Volkswagen Automobile Hamburg GmbH vorschriften finden Sie unter www.hwk-luebeck.de/ Betrieb Horn*, Horner Landstraße 40, Tel.: 040 / 65061-195 Infos: Raphael Lindlar, Innovations- und Technologieberater de/event/140127443. Betrieb Harburg*, Großmoorbogen 1a, Tel.: 040 / 76607-108 der Handwerkskammer Lübeck, Tel.: 0451 38887-745, amtliches volkswagen-hamburg.de * Volkswagen-Agentur

E-Mail: [email protected]. HFR STOCK, ADOBE LINDLAR, FOTOS:

NORDHANDWERK 10/2019 28 NAH DRAN 29 KURSE

FORTBILDUNG

Fortbildungszentrum 318 U-Std., Fr 16–20.15+ Verpflegung! KH Ostholstein/Plön KH Lübeck Der neue 2.350 € * Sa 8–15 Uhr Nicole Klopp, Lübeck AU-Schulungen Meistervorbereitungs- - Abgas (AU) 770 U-Std., Tel.: 04121 4739-611 Renault MASTER Geprüfte/r Betriebs- G-Kat, Diesel-PKW, lehrgänge Das an Ihre Bedürfnisse angepasste Nutzfahrzeug jeweils 8–16 Uhr zzt. 5.450 € * Diesel-LKW und wirt/in (HwO) • 23.–24.10.19 Friseur Teil I+II TZ Meistervorbereitungs- Nutzfahrzeuge Teile III+IV (TK 283) VZ 5.6.20–Herbst 2022 in Kiel • 27.–28.11.19 Termin auf Anfrage lehrgänge Fr 14–18 Uhr+ 7.1.–6.3.2020 Fr+alle 2 Wo. Sa - AUK Mo 9–17 Uhr Sa 8–17 Uhr Mo–Fr 8–15 Uhr 740 U-Std., 19.11.19 Mi 17–21.15 Uhr, Maler und Lackierer I+II TZ (nur G-Kat 8–12 Uhr) 330 U-Std., 4.800 € * 8–16 Uhr 400 U-Std, ab Oktober 2019 305 € 1.850 € inkl. Lernmittel zzt. 3.250 € * Mo, Di, Fr 18–21.15 Uhr (nur G-Kat oder Diesel Ort: Fortbildungszentrum Information und Anmeldung - SP/E 8.–11.10.19 800 U-Std., 155 €) der Hwk Lübeck Petra Fischer Information und Anmeldung Tel.: 0451 38887757 8–16 Uhr 6.800 € Anett Eckholz AUK-Schulungen Information und Anmeldung E-Mail: - SP/W Tel. 0431 53332-511 Sa 8–17 Uhr Herr Starbusch [email protected] 22.–23.10.19 E-Mail: Vorbereitungslehrgänge 205 € Tel. 0451 38959-15, Fax: -27 8–16 Uhr E-Mail: [email protected] Meistervorbereitungs- [email protected] auf die Schweißer- GSP-Wiederholung/ lehrgänge prüfung GAP-Erstschulung Meistervorbereitungs- Maler- und Lackierer- Termine lfd. nach Sa 8–17 Uhr KH Stormarn Handwerk I+II TZ lehrgänge Berufsbildungsstätte Absprache 200 € Fachmann/-frau für ab Januar 2020 Kfz-Techniker II VZ Elmshorn GAP-Wiederholung kaufmännische Betriebs-

Fr 17–20.15+ 6.1.–27.3.20 Information und Anmeldung Sa 8–12 Uhr prüfung nach HwO (AU) Prüflehrgang Holger Hester Sa 8–15 Uhr Mo–Do 8–16 Uhr+ 165 € Beginn jährl. Januar 800 U-Std., Fr 8–12 Uhr, PKW Tel.: 04121 4739-612, Fax -617 Mo–Mi 18–21 Uhr ggf. Sa 8–16 Uhr lfd. auf Anfrage, 8 Uhr E-Mail: Klimaanlagen-Sachkun- 6.800 € deschulung 240 U-Std., VZ, 540 U-Std., 1–2 Tage, 169/338 € inkl. [email protected] 985 € Sa 8–16 Uhr Information und Anmeldung 3.650 €* Ort: Bad Oldesloe 160 € Renault Master Kastenwagen Frontantrieb Dunja Kop, Kfz-Techniker I VZ AdA-Schein (Ausbildung Tel.: 0451 38887-720 Schulung Fachkundiger L2H2 3,5 t dCi 135 vom 1.4.–30.4.20 Tipp des Monats der Ausbilder) E-Mail: [email protected] Mo–Do 8–16 Uhr+ für Arbeiten an HV-eigen- Kfz-Technikermeister Vorbereitungslehrgang sicheren Systemen Beginn jährlich im August ab ne† o/ Metallbauer- und Fr 8–12 Uhr, Mo+Di 18–21 Uhr 19.980,– € ggf. Sa 8–16 Uhr Fr 13–19 Uhr+ Feinwerkmechaniker- Anfang kommenden Jahres 80 U-Std. ab 23.776,20 € bru† o 180 U-Std. Sa 8–18 Uhr Handwerk Teil I+II TZ bietet die Berufsbildungsstät- 455 € FR Karosserietechnik 325 € Klang + Klimapaket, Laderaumschutzpaket, Radio DAB+ Start: Frühjahr 2020 te Travemünde wieder einen Ort: Bad Oldesloe 2.200 €* MP 3 USB Bluetooth Freisprecheinrichtung, Tempopilot 700 U-Std., 6.800 €* Vorbereitungslehrgang Teil II FR Systemtechnik Ort für alle Schulungen: und I für den Kfz-Techniker- Meistervorbereitungs- mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Tri• stufe am Heck, 1.800 €* Berufliche Schul meister an. In nur 16 Wochen, Ganzjahresreifen, Tempomat, Einparkhilfe Information und Anmeldung in Oldenburg i.H. lehrgang Kerstin Hering vom 6. Januar bis 30. April Information und Anmeldung Teil III+IV LÜDEMANN & SENS E.K. Tel.: 0451 38887711 Manuela Melz 2020, werden umfassende Theorie- und Praxiskenntnisse Vergünstigte Konditionen Beginn jährlich im Januar An der Strusbek 4c • 22926 Ahrensburg E-Mail: Tel. 04502 887-360 oder -306 vermittelt. Die Prüfungen finden im Anschluss statt. Themen für Innungsmitglieder. u. August Tel.: 04102 - 47420 [email protected] E-Mail: [email protected] wie Hochvolt, AU, Airbag- und Klima-Sachkundenachweise Alle Termine auf Anfrage Mo–Mi 18–21 Uhr www.kfz-komzet.de gehören zum Stundenplan. Das Ablegen einer zusätzlichen LÜDEMANN & SENS E.K. oder unter 320 U-Std. Prüfung wird angeboten. Hökertwiete 9-11 • 22848 Norderstedt www.handwerk-oh.de/ 1.335 € Berufsbildungsstätte Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Tel.: 040 – 5288640 seminare Ort: Bad Oldesloe Travemünde Berufsbildungsstätte Förderung über Aufstiegs-BAföG (vormals Meister-BAföG) LÜDEMANN & ZANKEL GMBH möglich. Der Lehrgang ist außerdem als Fortbildung anerkannt Geprüfter Kfz-Service- Kiel Information und Anmeldung Information und Anmeldung Rosenstraße 12 • 23795 Bad Segeberg und zertifiziert und kann daher auch mit gültigem Bildungsgut- techniker VZ Meistervorbereitungs- Nicole Braasch Frau Kohlmann Tel.: 04551 - 96690 11. 5.–19.6.20 schein absolviert werden. Der Bildungsgutschein muss bei An- Tel. 04521 77559-24 Tel.: 04531 809820 lehrgänge meldung vorgelegt werden. LÜDEMANN & ZANKEL GMBH Mo–Do 8–16 Uhr+ Mo 8–16.30 Uhr+ Di–Fr 8-13.30 E-Mail: Kruppstraße 4-6 • 23560 Lübeck Kfz Teil I+II TZ Uhr, E-Mail: kohlmann@handwerk-stor- Fr 8–12 Uhr, Tel.: 0451 – 589060 ggf. Sa. 8–16 Uhr ab Herbst 2020 Information und Anmeldung [email protected] marn.de FOTO: MELZ FOTO: VZ=Vollzeit, TZ=Teilzeit/berufsbegleitend, *zzgl. Kosten für Lern- und Arbeitsmittel Prüfungsgebühren VZ=Vollzeit, TZ=Teilzeit/berufsbegleitend, Manuela Melz, Tel.: 04502 887-360, E-Mail: [email protected] www.lzautomobile.de Barpreis ne o ohne gesetzl. USt./bru o inkl. gesetzl. USt. Ein Angebot für Gewerbekun- NORDHANDWERK 10/2019 den. Abbildung zeigt Renault Master Kastenwagen L2H2 mit Sonderaussta ung. 30 NAH DRAN NAH DRAN 31 MEINUNGSAUSTAUSCH BESUCH

eine Reform an: „Wir brauchen schnell eine tragfä- Handwerkskammer Flensburg hige Lösung und klare Regelungen, die für unsere Handwerker keine Nachteile durch kommunale Konkurrenz bedeuten.“ Es dürfe nicht sein, dass Delegation der SPD zu Gast unter dem Deckmantel der Energiewende kommu- nale Energieversorger ihre Geschäftsfelder um klas- ertreter der Arbeitsgemeinschaft (ArGe) der Selbstständigen der sische Handwerkstätigkeiten erweitern. „Dagegen SPD waren zu Gast in der Handwerkskammer. Beim Meinungsaus- wehren wir uns mit aller Macht. Die private Leis- Vtausch mit Hauptgeschäftsführer Udo Hansen und seinem Lübecker tungserbringung muss Vorrang haben“, betonte er. Amtskollegen Andreas Katschke ging es um die Fachkräfte- und Nach- Innenminister Hans-Joachim Grote stellte in sei- wuchssituation und das Thema Selbstständigkeit. Lob erhielt einhellig ner Rede den neuen Landesentwicklungsplan 2030 die im Juni gestartete Meistergründungsprämie als Instrument, die Be- (LEP) vor, bei dessen Umsetzung das Land auf das reitschaft zur Selbstständigkeit zu erhöhen. Auch die vom Handwerk ge- Handwerk als wichtigen Partner baue. Dabei bein- forderte Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) haltet der neue LEP viel Gestaltungfreiheit. „Wir wis- war Thema. „Im Hinblick auf die Gleichwertigkeit von beruflicher und sen nicht, wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussieht. akademischer Ausbildung fordern wir bei einer erfolgreichen Prüfung Deshalb wollen wir nicht alles abschließend regle- die Kostenübernahme für die Meisterausbildung“, so Hansen. Als Chance, mentieren, was schnell wieder hinfällig sein könn- wieder mehr Lehrlinge im Handwerk auszubilden, bezeichnete ArGe-Mit- te“, so Grote. Erstmalig und bundesweit einzigartig glied Marko Freitag die aktuelle politische Initiative zur Wiedereinführung beinhalte der LEP daher eine Experimentierklausel. der Meisterpflicht für einige Berufe. | AH „Wir wollen weniger vorschreiben, sondern vielmehr Innovationen und die Bereitschaft fördern, neue Wege zu gehen.“ Große Hoffnung setze das Land in die Digitalisierung als Wegbereiter für wirtschaftli- che Entwicklung auch im ländlichen Raum. Erk Westermann-Lammers, Vorstandsvorsit- zender der Investitionsbank Schleswig-Holstein, zeigte Entwicklungsperspektiven für das Handwerk auf und riet in Zeiten guter Konjunktur, betrieblich die Weichen für die Zukunft zu stellen. „Die Palette unserer Förderangebote reicht von der unentgelt- Freiberg fordert lichen, neutralen Beratung durch die Förderlotsen über günstige Förderdarlehen bis zu Zuschüssen wie der Meistergründungsprämie. Jeder Betrieb Meinungsaustausch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen im Land ist uns mit seinem Anliegen herzlich will- in der SPD diskutierten mit den Kammerhauptgeschäftsführern aus Lübeck und weniger Bürokratie kommen.“ | PM/AH Flensburg, Andreas Katschke (li.) und Udo Hansen (re.). Weniger Bürokratie und eine Reform des Gemeindewirtschaftsrechts mahnte Präsident Thorsten Freiberg vor 150 Gästen beim traditionellen Sommerempfang von Handwerk Schleswig-Holstein e. V. an. Überzeugt im Job. Und im Preis. Mit der Schmidt & Hoffmann Leasingaktion.

eim Sommerempfang des Verbandes Als Unterstützung für die Betriebe sei es daher Zufrieden z.B. VW Crafter Kasten 2.0 TDI 75 kW, 6-Gang, Radstand: 3.640 mm. Handwerk Schleswig-Holstein e. V. stand wichtig, Bürokratie abzubauen und Auftragsverga- Die Gastgeber des Businesskunden-Leasing-Angebot: Sonderzahlung: 0,00 € Andere Laufzeiten, der rege Meinungsaustausch zwischen ben zu erleichtern. Freiberg lobte die jüngste Re- Sommerempfangs, Laufzeit: 60 Monate Handwerk und Politik einmal mehr im form des Vergabegesetzes als Weg in die richtige Präsident Jährliche Fahrleistung: 10.000 km L a u f l e is t u n g e n u n d Fokus. Angesichts erster Vorboten einer Richtung. Beim Thema Bürokratieabbau sei da- Thorsten Freiberg Farben möglich. Bschwächelnden Konjunktur formulierte Verbands- gegen noch viel zu tun. Hierzu nannte er konkrete (li.), Vizepräsident 60 mtl. Leasingraten à ab 169,– €Š präsident Thorsten Freiberg klare Forderungen an Praxisbeispiele für übertriebene Forderungen und Björn Felder (2. v. re.) Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merk- die Landespolitik. „Die Baubranche verzeichnet ak- Nachweispflichten. „Als Praktiker weiß man: Das und Geschäftsführer malen des deutschen Marktes. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig für gewerb- liche Einzelabnehmer, die das Gewerbe mindestens 1 Jahr betreiben. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot versteht sich zzgl. tuell noch keine schlechten Zahlen.“ Der Rückgang geht auch mit deutlich weniger Papierkram, ohne Marcel Müller-Richter Zulassung und Überführung. Alle Werte sind netto zzgl. der jeweiligen Umsatzsteuer, die gesondert berechnet wird. Angebot um 19 Prozent im Gewerbe- und Industriebau sei das Ziel oder das Ergebnis zu beeinträchtigen.“ (re.), mit gültig bis zum 31.12.2019. aber ein Indikator für eine insgesamt schwächer Aufgrund jüngster negativer Entwicklungen Innenminister Nutzfahrzeugzentrum Kiel

werdende Wirtschaft. mahnte Freiberg beim Gemeindewirtschaftsrecht Hans-Joachim Grote. HAUMANN CLAUSSEN/HFR, FOTOS: Schmidt & Hoffmann GmbH · Hamburger Chaussee 163 · 24113 Kiel Tel. 0431 / 6 49 88 - 69 · vw-nfzkiel.de

NORDHANDWERK 10/2019 32 NAH DRAN NAH DRAN 33 FREISPRECHUNGEN SERIE

Hörakustiker DIGITALISIERUNG

Phishing Beste wie falsche oder fehlende Anrede, Für die Zertifizierung müssen Cyberkriminalität statt Angeln Rechtschreibfehler und Dringlichkeit verschiedene betriebliche Netzwerk- Aussichten der Ansprache in den E-Mails. Anforderungen erfüllt sein – Fire- Das Wort Phishing leitet sich aus dem wall, Regeln zu Datenschutz und englischen Wort „fishing“ ab. Es steht Sicherheit -speicherung u. a. m.. Viele der Anfor- it hervorragenden für den Versuch, Kennungen und Pass- derungen werden bereits durch die Perspektiven starte- wörter durch „angeln“ zu erbeuten. Netzwerk-Erfordernisse bei Beachtung der Vorschriften der Da- Mten im Juli nach drei Hierzu verwenden Cyberkriminelle Kreditkartenzahlung tenschutz-Grundverordnung erfüllt. Jahren dualer Ausbildung 758 Landesinnung des Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerks E-Mails/SMS, in denen sie sich als Tipp: Erkundigen Sie sich bitte bei Hörakustiker-Lehrlinge in Bank, Onlinedienst (zum Beispiel Viele Betriebe bieten den Kunden die ihren Geschäftspartnern (Terminal- den Beruf. Die erfolgreichen Amazon) . ausgeben. Der enthaltene Zahlung mit Kreditkarte über ein Kar- lieferant, Bank etc.), ob die Anforde- Absolventen wurden von Drei neue Nachwuchskräfte Link führt zu einer gefälschten Web- tenlesegerät an. Für die Datenüber- rungen erfüllt sind bzw. wer bei der Hans-Jürgen Bührer, Vize- seite, auf der der Benutzer aufgefor- tragung und die spätere Abrechnung Zertifizierung helfen könnte. präsident der Bundesinnung eif Wulf, Ashot Martirosyan und Björn Bombach (im Bild von links) sind im August von dert wird, Benutzernamen und Pass- müssen PCI-DSS*-Sicherheitsstan- der Hörakustiker, in den Ge- der Landesinnung des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Schleswig-Holstein frei- wort einzugeben. Geschieht dies, kann dards (*Payment Card Industry Data Weitere Informationen zu allen sellenstand gehoben. Gefeiert Lgesprochen worden. Wulf und Bombach hatten in der Ausbildung die Fachrichtung Stein- dem „Opfer“ finanzieller und betrieb- Security Standard) erfüllt werden. Digitalisierungsfragen wurde im großen Rahmen mit metzarbeiten gewählt, Martirosyan die Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten. licher Schaden entstehen. Betriebe, die diese Zahlungsart an- Handwerkskammer Flensburg über 2.000 Gästen, Familien Landesinnungsmeister Wulf Helmert freute sich, den Nachwuchs im Gesellenstand begrüßen Tipp: Klicken Sie möglichst wenig bieten, sollten deren Regeln erfüllen. Marius Vespermann, Tel. 0461 866-132 und Freunden in Lübeck. zu können und betonte, wie wichtig gut ausgebildete Steinmetze und Steinbildhauer sind: „Die auf Links in E-Mails und rufen sie PCI-DSS ist zwar keine Rechtsnorm, [email protected] Dr. Matthias Badenhop, Qualität der Ausbildung und der Prüfung ist unserer Innung ein großes Anliegen.“ Das gelte auch stattdessen lieber direkt über die Ad- kann aber bei Missachtung zu Strafge- Handwerkskammer Lübeck Staatssekretär im Gesund- für die Nachwuchswerbung: „Damit noch bekannter wird, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber resszeile des Browsers die Login-Sei- bühren oder eingeschränkten Trans- Wolfram Kroker, Tel. 0451 38887-727 heitsministerium des Landes sind, sind wir auf Jobmessen, dem Tag des Handwerks und natürlich auch im Internet vertreten“, ten auf. Und achten Sie auf Anzeichen aktionsmöglichkeiten führen. [email protected] Schleswig-Holstein begrüßte so Helmert. Er hofft, dass die Junggesellen ihrem Handwerk auch weiterhin treu bleiben. | SCH den Hörakustikernachwuchs: „Ich freue mich, Sie an diesem besonderen Tag in ihrem Be- rufsleben begrüßen zu dür- Glaser-Innung Schleswig-Holstein fen. Sie sind der Nachwuchs einer wachsenden Branche mit Zukunft, die einen festen »Offen, unbefangen und neugierig« Bestandteil in der Gesund- heitswirtschaft darstellt.“ it Stolz nahmen Ende August 14 Aus- Glaser Ganzglasduschen, Fassaden, Küchen- Badenhop betonte, dass der zubildende des Glaser-Handwerks bei schilder und vieles mehr. Für diese Speziali- Campus Hörakustik in Lü- Mder traditionellen Freisprechungsfei- sierungen werden Fachkräfte gebraucht, die beck vor dem Hintergrund er in Travemünde ihre Abschlusszeugnisse vielleicht auch einen Schritt weitergehen und des steigenden Fachkräftebe- entgegen. Vor der geöffneten Innungslade ein Unternehmen gründen.“ darfs in vielen Gesundheits- aus dem Jahre 1605 entließ Landesinnungs- Kammerhauptgeschäftsführer Andreas berufen mit der Ausbildung meister Michael Schulze die Junggesellen ins Katschke bescheinigte den Junggesellen, alle- einen wichtigen Beitrag zur Berufsleben. „Das Glaserhandwerk braucht samt Vertreter der Generation Z, in seiner an- Manschettenknöpfe Stärkung der Gesundheits- gut ausgebildete Gesellen, um den täglichen schließenden Festrede eine „offene, unbefan- 925 Sterling Silber versorgung leiste. Anforderungen gerecht zu werden“, so Schul- gene und neugierige Art“ – Eigenschaften, die Schlüsselanhänger 149,90 Derzeit bildet die Aka- ze. Und die sind vielfältig: „Heute fertigt der auch im Berufsleben gebraucht würden. | SCH 925 Sterling Silber demie 3.200 Auszubildende aus, allein 2019 haben mehr 98,90 Eine Glaserin und als 1.000 junge Menschen 13 Glaser aus ihre Ausbildung in einem der Schleswig-Holstein rund 6.600 Meisterbetriebe wurden von der im gesamten Bundesgebiet Landesinnung feierlich begonnen. „Die Zukunft ist in den Gesellenstand Ring nicht nur abwechslungsreich erhoben. 925 Sterling Silber für die jungen Hörakustiker, sie ist auch sicher“, betonte 119,90

Hans-Jürgen Bührer. | SCH HFR MITTELHOLSTEIN, KH FOTOS: Einfach bei der Bestellung ICE-Watch · Daniel Wellington · Hanse-Klunker · OOZOO Unser Aktionscode eingeben Mark Maddox · Berlin-Schmuck · MARK SWAN · Chrysalis · GREYHandwerker- und sparen: Handwerk15 Hamburg-Schmuck und noch viele coole Marken mehr! NORDHANDWERK 10/2019 bonus: 10,- auf jede Bestellung ab 50,- 34 NAH DRAN FREISPRECHUNG

Aufstellen fürs Gruppenbild In den Holstenhallen in Neumünster wurde der schleswig-holsteinische Augenoptikernachwuchs freigesprochen.

Landesinnung der Augenoptiker Die Lust, etwas zu schaffen

on den Pflichten der Ausbildung genoptiker und Optometristen ins wei- chen Ausbildungsabschluss halten Sie freigesprochen und zu Gesellen tere Berufsleben. das Fundament eines Berufslebens mit Verklärt: Landesinnungsmeister Pape zitierte den berühmten Maler glänzenden Aussichten in Händen“, so Stefan Pape entließ die Auszubilden- Carl Spitzweg mit dem Zitat: „Leben ist Pape. An die neuen Gesellen appellierte den des Augenoptikerhandwerks aus die Lust, etwas zu schaffen.“ Genau das er, weiter zu lernen und die Herausforde- Schleswig-Holstein am 31. August 2019 hätten die Auszubildenden getan. „Sie rungen des stetigen Wandels anzuneh- im Rahmen der traditionellen Freispre- haben sowohl etwas geschafft als auch men. „Lernen Sie weiter, hören Sie nie chungsfeier der Landesinnung der Au- etwas geschaffen. Mit Ihrem erfolgrei- auf, neugierig zu sein.“ | SCH

NEWS

AUSSENWIRTSCHAFTSBERATUNG

Dänemark zeug mit ausländischem Kennzeichen Aufgrund einer Klage gegen die Ausländisches Kfz-Kennzeichen in Dänemark gefahren werden. Internet-Veröffentlichung der jeweili- in Dänemark gen Baustellenadressen ausländischer Weitere Informationen Dienstleister in Dänemark werden Ein ausländisches Fahrzeug muss in handelskammer.dk die Adressen momentan nicht mehr Dänemark registriert werden, wenn online gestellt. Allerdings werden die der Eigentümer einen Wohnsitz in dänischen Gewerkschaften weiterhin Dänemark hat. Dieser Wohnsitz be- Dänemark über die genauen Adressen der Bau- steht in der Regel, wenn die Person Veröffentlichung der Arbeitsstätte stellen ausländischer Baubetriebe im zentralen Personenregister informiert. gemeldet ist. Fehlt die Eintragung, im RUT-Register ausgesetzt wird ein Wohnsitz begründet, wenn Weitere Informationen zu man sich mehr als 185 Tage inner- Für ausländische Betriebe, die in Dä- allen Auslandsgeschäften halb von zwölf Monaten in Dänemark nemark Dienstleistungen erbringen, Handwerkskammer Lübeck aufhält. gilt eine Meldepflicht im RUT-Regis- Sybille Kujath, Tel.: 0451 1506-278 Wenn kein Doppeldomizil (kein ter. Die gemeldeten Daten sind zum E-Mail: [email protected] Wohnsitz im Sinne des Registrie- größten Teil auf virk.dk unter „Suche Handwerkskammer Flensburg rungsgesetzes) besteht, darf ohne in öffentlichen Daten“ für jedermann Celina Niehoff, Tel.: 0461 866-197 Zulassung des Motoramtes ein Fahr- öffentlich einsehbar. E-Mail: [email protected] FOTO: ROLF SIMON ROLF FOTO: 20 NAH DRAN facebook.com/hwkschwerin 21 AUSBILDUNGSSIEGEL twitter.com/HWK_Schwerin

ür Kammerpräsident Peter Günther war es eine Selbstverständlichkeit, das erste Qualitätssiegel der Handwerkskammer persönlich zu übergeben. Schließ- Ausbildung mit Qualität lich ist die erst vor kurzem erfolgte Einführung dieses Qualitätszeichens für gute Ausbildung eine der zen- Die Handwerkskammer Schwerin hat ein Qualitätssiegel zur Kennzeichnung ausgezeichneter Ftralen kammereigenen Maßnahmen im Rahmen der 2019 lan- desweit ausgerufenen Ausbildungsoffensive des Handwerks. Ausbildungsbetriebe entwickelt. Das erste dieser Siegel wurde kürzlich in Bützow an die Das Siegel wurde eingeführt, um besonders gut ausbilden- Ausbildungssiegel Wüstenberg Landtechnik GmbH & Co. KG verliehen. de Betriebe des Handwerks für Bewerber zu kennzeichnen. Ausbildungsbetriebe können sich für das Siegel und die damit Wie beantragt man das verbundene Berechtigung zur Führung des Titels „Ausgezeich- neter Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer Schwerin“ neue Ausbildungssiegel? bewerben. Dazu müssen sie sich einem Prüfverfahren unterzie- hen und mindestens eine Referenz eines aktuell in Ausbildung ie Ansprechpartnerinnen für das Ausbildungssiegel befindlichen Lehrlings vorweisen. Das Siegel wird befristet für sind die Ausbildungsberaterinnen der Handwerks- einen Zeitraum von drei Jahren erteilt und muss dann immer Dkammer Schwerin. Jeder kammerzugehörige Aus- wieder neu beantragt werden. bildungsbetrieb kann sich um das Siegel und damit um die Die Wüstenberg Landtechnik GmbH & Co. KG hat sich als Bezeichnung als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb einer der ersten Betriebe um das neue Qualitätssiegel bewor- der Handwerkskammer Schwerin“ bewerben. ben. Das Unternehmen betreibt in Mecklenburg-Vorpommern Für die Bewerbung um das Siegel muss sich der Be- und Schleswig-Holstein acht Standorte mit aktuell 265 Mit- trieb einem Prüfverfahren unterziehen. Die Ausbil- arbeitern und rund 50 Auszubildenden. Am Standort Bützow dungsberaterinnen der Handwerkskammer kommen auf wurden seit 2002 insgesamt 14 Lehrlinge im Beruf Land- und Anforderung in den Betrieb und gehen mit den Ausbil- Baumaschinenmechatroniker ausgebildet, drei davon befinden dungsverantwortlichen einen Bewertungsbogen durch. sich derzeit in der Ausbildung im zweiten Lehrjahr. Der Betrieb Darin sind die Kriterien für eine gute Ausbildung definiert kümmert sich zur Nachwuchsgewinnung aktiv um Kontakte und es ist vorab festgelegt, wie viele dieser Kriterien in zu Schulen und Schülern der Region. Er überzeugt durch ei- verschiedenen Kategorien erfüllt sein müssen, um das nen entspannten, offenen und freundlichen Umgang mit den Siegel zu erhalten. Erforderlich ist darüber hinaus min- Azubis, stellt ihnen mit Ausbildungsmeister Sven Schattenberg destens eine positive Beurteilung durch einen im Betrieb einen Ausbildungsverantwortlichen zur Seite und bindet sie befindlichen Lehrling. Der Bewertungsbogen kann vorab frühzeitig in betriebliche Projekte ein. Leistungsstarke Azubis im Internet unter www.hwk-schwerin.de heruntergela- werden durch zusätzliche Qualifikationsmöglichkeiten geför- den und ausgefüllt an die Kammer gesendet werden. Im dert, leistungsschwächere Lehrlinge werden unterstützt, um Anschluss erfolgt dann zum vereinbarten Termin der Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und das Prüfungsziel zu Besuch der Ausbildungsberaterinnen vor Ort im Betrieb. erreichen. Wer ehrenamtlich, zum Beispiel in der Feuerwehr Das Siegel wird befristet für einen Zeitraum von drei aktiv ist, wird dafür regelmäßig freigestellt. Jahren erteilt. Nach Ablauf dieser Frist muss es neu bean- Für Inhaber und Geschäftsführer Holger Wüstenberg ist tragt werden. Es kann in drei Farbvarianten digital genutzt das Personalthema eine der wesentlichen Herausforderungen oder auf die Geschäftsausstattung des Betriebes gedruckt des Betriebes. Von dem neuen Ausbildungssiegel verspricht er werden. Zum Siegel gibt es eine gerahmte Urkunde, auf sich starken Rückenwind für die Nachwuchsgewinnung, die Wunsch kann auch ein Schild für die Anbringung im oder angesichts der demografischen Entwicklung und der zum Teil am Firmengebäude überreicht werden. Das Ausbildungs- fehlenden Motivation der jungen Bewerber schwieriger gewor- siegel ist als Qualitätskennzeichen auch in der Lehrstellen- den ist. Im Gespräch mit ihm machte Kammerpräsident Pe- börse der Handwerkskammer bei den damit ausgezeichne- ter Günther deutlich, dass zu den Anstrengungen der Betriebe ten Betrieben deutlich sichtbar. | PG auch die Politik ihren Beitrag leisten müsse, um die Nachteile des Flächenlandes Mecklenburg-Vorpommern für die Ausbil- dungsbetriebe abzumildern. Dazu gehöre zum Beispiel die Ein- führung eines landesweiten Azubi-Tickets. Für Ausbildungsmeister Sven Schattenberg stellt auch die Prüfen die berufsschulische Situation im Gewerk ein Problem dar. Die Voraussetzungen veraltete Ausstattung von Schule und Internat in Demmin als für das

FOTOS: GANSEN FOTOS: einzigem Standort im Land demotiviere die Azubis, die ohnehin Ausbildungssiegel: eher Probleme mit der Theorie als mit der Praxis hätten. Zum Die Ausbildungs­ Offizielle Übergabe Handwerkskammerpräsident Peter Günther, Inhaber und Geschäftsführer Holger Wüstenberg, die Azubis Tobias Quade und Ausgleich trainiert er im Winter, wenn das Geschäft etwas ru- beraterinnen Moritz Synwoldt, Ausbildungsmeister Sven Schattenberg, die Mitarbeiterinnen der Handwerkskammer, Astrid Treue und Karin Klehr, Dr. Jürgen Röwe higer läuft, seine Auszubildenden selbst, um sie so besser auf Astrid Treue und als Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses sowie Rico Fiebenitz, der Betriebsleiter der Bützower Niederlassung. die anstehenden Prüfungen vorzubereiten. | PG Gabriele Dreiza (v. li.).

NORDHANDWERK 10/2019 22 Ein ganzesDorf gekannter Größe undVielfalt. AuchdieNachwuchsgewinnung Mittendrin präsentierte sichdasHandwerk inbishernicht Mehr als70.000Gästebesuchtendie spielte bei der Leistungsschau des Handwerks eine besondere Rolle. spielte beiderLeistungsschaudesHandwerks einebesondereRolle. des Handwerks MESSEN &MÄRKTE NAH DRAN

4 1 Messe MeLa 2 inMühlengeez.

3

5 D nisteriums gefördert. aus Mitteln desWirtschaftsmi Handwerks aufderMeLa wird lern vorbei (3).DerAuftritt des Gesprächen mitdenAusstel lichen Messerundgang undzu kam amSamstagzumausführ ArbeitundGesundheit, schaft, kretär imMinisterium fürWirt Stefan Rudolph,derStaatsse MeLa einechter „Hotspot“. Dr. Handwerksbereich H-10 aufder ner freien W-Lan-Zone war der Messegelände (3)undmitei den Überblicküberdasgesamte Aussichtsplattform ermöglichte „Langhaarmädchen“ (1).Eine der Stylingbus derprominenten werks war ebenso vor Ortwie tralverbands desBäckerhand müssen. Der„Backbus“ desZen lich völlig anders machenzu fach etwas ist, Gelerntes plötz zeigte, dass esgar nicht so ein tenverkehrt lenkende Fahrrad beweisen. Dieses spezielle,sei es aufdem„Backwards Bike“ zu zum Mitnehmen.(5) Hocker ausPappe. Allesgratis einzigartige, weil selbst bemalte Handyhalter ausMetall oder standen Traktoren ausHolz, der Handwerkskammern ent In denlebendigen Werkstätten digitalen Schweißtrainer (4). oder auchProbetrainings am Mitmachen oderZuschauen le Highlights: Handwerk zum im Handwerksbereich speziel Handwerkskammern imLand. erstmals gemeinsam von beiden nisiert wurde derMesseauftritt kraft imländlichenRaum.Orga als unverzichtbare Wirtschafts Ausbilder undArbeitgeber und duzent undDienstleister, als der gesamten Vielfalt: alsPro Handwerk präsentierte sichin und lebendiger dennje.Das in diesem Jahr größer, schöner MeLa inMühlengeez zeigte sich Flexibles Denkvermögen galt An allenMessetagen gab es Landwirtschaftsmesse des Handwerks aufder er Ausstellungsbereich |

PG ------

FOTOS: GANSEN, GEKZ, PRIVAT H partnern. Auseinandersetzungen, vor allemmitlangjährigen Geschäfts len. Sie empfiehlt sich daher ganz besonders für geschäftliche teiligten auchzukünftig miteinander zusammenarbeiten wol tragfähige Lösungen gefunden werden sollen undwenn dieBe traulichkeit und Diskretion ganz wichtig sind, wenn schnell werden daherauchbesser akzeptiert. Lösungen werden von denBetroffenen selbst erarbeitet, und gefiltert unddadurch ganz andere Lösungsansätze möglich.Die trennt, Interessen, Bedürfnisse und Wünsche werden heraus IneinerMediationbringt. werden Sach-undGefühlsebene ge klar strukturiertes Verfahren, dasKlarheitindieProblemfelder Parteien alsVerlierer dastehen lässt. bearbeiten und Lösungen zuentwickeln, diekeine der beiden eigenverantwortlichstützt, undvon sich ausdenKonflikt zu neutraler Dritter, derMediator, dieKonfliktparteien unter ein außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren, indemein hinzuzuholen, einen sogenannten Mediator. DieMediation ist was wenn ist, diesnicht gelingt? milie oderimVerein. Oftgelingt es, diese selbst zulösen. Aber verschiedenen Konflikten ausgesetzt, sei esimBeruf, in der Fa in derMediation herauszuarbeiten. Jeden Tag sindMenschen Was hatmaneigentlichvonderMitgliedschaft viele kostenfreie Beratungs- undServiceleis NORDHANDWERK 10/2019 tungen. Konflikte lösen in derHandwerkskammer? Anspruchauf

GUT

Eine Mediation istimmerdannempfehlenswert, wenn Ver Was abermacht eineMediation so wirkungsvoll? Sieistein In diesen Fällen ist es sinnvoll, einen unparteiischen Dritten BERATEN wartung steckt einWunsch oderBedürfnis. Diesen giltes jeder Enttäuschung eine Erwartung undhinter einerEr inter jedemVorwurf steckt eineEnttäuschung, hinter | In dieserAusgabe: PM [email protected] Tel. 03857417-150, Karina Reinke Betriebswirtschaftliche Beraterin, Mediatorin Ansprechpartnerin

NAH DRAN die Mediation. BERATUNG

23 ------1 Fahrzeuges sindnichtBestandteildesAngebotes. abgebildeten des Ausstattungsmerkmale Die Baureihe. der Fahrzeuges eines Beispielfoto vermittler. Darlehens- unabhängiger als nicht handeln und tätig Darlehensgeber bestimmte mehrere für sind Wir www Hau T P S stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Preisangabenverordnung 6a § nach Beispiel repräsentative das stellt Angebot Das an. Details weitere für uns Sie sprechen Bitte Behörden). Fahrschulen, Taxi, B. z. wie mer Sonderabneh- gewerbliche sowie Rahmenabkommen Ford mit Großkunden sind (ausgeschlossen den Gewerbekun- für nur und Darlehensvertrages eines Abschluss und Kundenbestellung verbindlicher bei Köln. Angebot gilt für noch nicht zugelassene, für das jeweilige Zinsangebot berechtigte neue Ford Pkw Custom Kastenwagen LKW CityLight260L1 2,0l TDCi 77kw(105 PS)(Euro 6),6-Gang-Schaltgetriebe. Ford TransitWochen. Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24—34, 50933 € ampower S e C pts 1 S G L (ink Uns 4 G Lackierung FrostWeiss,Sto‹sitzbezügeEbonyschwarzu.v.m. riegelung mit Fernbedienung, elektr. verstellbare Zentralver- Außenspiegel, Beifahrerdoppelsitz, LED, Laderaumbeleuchtung Änderung 12, Audiosystem (ganzjahrestauglich), Winterreifen Frontscheibe, beheizbare Duty, Heavy Laderaumschutz-Paket F Ne Anz E K R 4 G l itz: Hu HWER a e 7 Mona 7 mona ‹ek ORD TR ollzinss estr esamtl esamt üns A ufz t 9 S f t Jetzt zugeifen: .hu ahl l. er K g odarl TENW o on: Überführung tiv tig mit a eit

P t f ung e o er Jahr a darl h t a g tl. e a ufpr srat GmbH, ehensbe ufleis tz p IN-K o ANSIT CUS Finanzierung

( ehensbe A p t eis en à 038 ,- GEN LK .a.

e r A f aße 1• l szins tung s ohe (f t erkru REB tr sk e 1,2 s a For g o tr t) chaus 5) g s . a W CITYLIGHT d t g en) srat s T S e ee 355, 906 d T OM 64000 F en v ÖRDEN

2 10 1 1 1 3. 0 0 6 48 Mona (€ 1 €23. 2335 Hambur 9 9 9 1 S r 0.000 km , , 900 on 00 % 00 % .54 .54 . 9 ansit C 18 . ,- € 6 4 9 c 9 2, 2, 2, ,- € , h , 85 € 8 85 brut 85 € 85 € 7 nett w g t e erin o t o ) u 2 Gilt für einen Ford Transit Ford einen für Gilt s t o m 24 Azubis für Tischler- Lernort- kooperation Berufsschulunterricht imBTZ Wissenschaft und Kultur noch einige De Tischler-Azubis, sondern fürdasgesam W Initiative derTischler-Innung Nordwest Brigitte Schriefer, dieAbteilungsleiterin Ludwigslust-Parchim (RBBLuP) re Durchführung. Das Regionale Berufli im MinisteriumLappat, für die berufli Handwerkskammer, Tischler-Innung Erfolg Nachdem nochrichtig gut. für werkskammer im Holzbereich neueste Gespräch mit dem Bildungsministeri CNC-Technik angeschafft wurde, ent im BTZ finanzierten, gab eseinen ersten, te Team, das diesen Erfolg gemeinsam tailfragen zuklären waren, bevor ausdie ten sichdieBerufsschulen dieser Idee ßer Grund zur Freude nicht nur für die um. Schließlich erteilte Hans-Heinrich und dieVertreter derBerufsschulen im mecklenburg-Wismar, die einen Pilotkurs nicht bieten können. Von Beginnanzeig machen, dieeinederartige Ausstattung regionalen Berufsschulen zugänglich zu ner unddie Lehrer Uta Harloff und Kay Schulträger. Damitwar derWeg frei für on werden konnte. Gemeinsam blieben zuständigen Ministerium für Bildung, der Außenstelle Hagenow Katrin Laub die Umsetzung imRegelbetrieb. Eingro der Berufsschule inWismar. durchweg positivbewerteten Testlauf mit das Bildungszentrum (BTZ) der Hand erreicht hat: dieLeiterin desRBBLuP che Bildungszentrum desLandkreises che Bildung zuständig, dieErlaubnis zur gelte dieKostenübernahme durch den gegenüber sehr aufgeschlossen. Durch sem Pilotprojekt eineLernortkooperati stand die Idee, diese Technik auch den AUSBILDUNG NAH DRAN Es zeigte sichjedoch,dass mitdem mal durch Hartnäckigkeit und as lange währt, wird manch den gemeinsamen Willen zum

------Works undCNC-Technik. Auszubildenden imzwei verbundene Erwerb von Fach- vom BTZ unddemRBBgemeinsam or von denAzubisalshochein Niels Behrens, der in der Tisch Feed-back zeigten sichdie Planung undFertigung eines BTZ, umam Beispiel desgerade mit Neumann. weiterführende Angebote gäbe.“ Glei wenn esaufbauend aufdiesem Kurs noch wöchigen Kurses vor Orteinenaktuel cwrn autrNesBhes(.vr)udKntni ezan(.v li.) v. undKonstantinHerzmann(2. Schwerin, darunterNielsBehrens(4.v.r.) vierten imRahmen ihresBerufsschulunterrichts einen CNC-Kurs imBTZderHandwerkskammer Stolz aufneueFertigkeiten: Gruppen mitje12bzw. 13 Gearbeitet wurde in zwei CAD-Programm Vector ten Ausbildungsjahr. tenwerkstoffen mit dem lerei Volker Schwenk inGreven len Eindruckzubekommen. Dieser war lust unddiebeidenWismarer Berufs und dass wiramSchluss ein eigenes Mö und Wissensvermittlung waren optimal, und Sozialkompetenz wurde hat unssehr gutgefallen. Ich fände esgut, hätte er eine Woche länger halten undOrganisation hoch Schüler mitKursthemen, In Schränkchens ausPlat Schlüter vom BTZ, AndyMrowiec von Schlums, Ausbildungsmeister Wolfgang belstück mit nach Hause nehmen durften, ausgebildet wird. „Kursaufbau zufrieden. Auch derdamit dauern können“, sagte Azubi dem RBBHagenow stattfindenden ein der Tischler-Innung Hagenow-Ludwigs geschätzt. „Dieser Kurs war ganisiert worden undumfasste die sehr gut, aus meiner Sichtsehr gut, schullehrer Jan Voss und Ralph-Peter Im anschließenden Ende Juni trafen sich Beteiligte im - - Diese AuszubildendendesRBBLuP, AußenstelleHagenow, absol - - - -

bringt den Azubis im Azubis den bringt Lernortkooperation Lernortkooperation Hans-Heinrich Lappat Tischlerhandwerk Tischlerhandwerk Bildung, Wissenschaft Abteilungsleiter im einen echten Ministerium für Mehrwert. und KulturMV »Diese »Diese ------Praxis, also wenn man das was umsetzt, Erfolg desCNC-Kurses. „Für vielevon Herzmann, derinTischlerei Wenzel in meinenAugen gelungene undsinnvol in AltKaliß seine den Lehre absolviert, le Kooperation weiter ausgebaut werden lungsorientierte Arbeitmitunseren Aus uns war dieCNC-Technik Neuland. Wir und „hat Lust aufmehrdavon“. man zuvor geschrieben versteht hat, man kann.“ kannten zwar dasCAD-Programm,aber betrieben undletztlichdurch diehand zubildenden. Ich wünsche mir, dass diese, die Technik.“ Auch Konstantin hätte sich erst inderVerknüpfung von Theorieund chermaßen positiv beurteilte Konstantin gewünscht, dass derKurs länger dauert «

| PM/PG

„Unsere Auszubildenden ha ben dieMöglichkeit erhalten, Teamarbeit, intensiveren Kontakt zu den Ausbildungs Beruflichen Bildungdurch Berufsschulen mit dem BTZ ßer Gewinn imHinblick auf für alleBeteiligten eingro neu geknüpfte Netzwerke, reich undeffektiv. Aus meiner mit Lernschwierigkeiten konnten enormeLeistungen Sicht istdieKooperation der zeigen und arbeiteten erfolg die Zukunftsfähigkeit der gemeinsame Fortbildungen, ner. „Auch Auszubildende sich dieser Technologie in te Lehrerin Katrin Laub einem Lehrgang, d.h.ohne Erfolge zuerzielen“, sag wirtschaftlichen Druck Raum, zunähern,Erfah in einemgeschützten rungen zusammeln und ------

FOTOS: SCHLÜTER, ADOBE STOCK D Jugendalter undspäter diesogenannten Auffrischimpfungen, Individuums habenvieleImpfungen nocheinenweiteren Ef Beschäftigten denImpf Besonders wichtig sind die Basisimpfungen im Kindes- und GBA-Schutzimpfungs-Richtlinie erstattet werden. GBA-Schutzimpfungs-Richtlinie Gesundheitsminister Harry Glawe. NORDHANDWERK 10/2019 im Oktober oderNovember einesjedenJahres. tiven Maßnahmen, dieinderMedizin zurVerfügung stehen. takt haben.Geimpftwird einmaljährlichvor derGrippesaison fen istauchChefsache –Unternehmer sollten ihre Mitarbeiter fekt: Sie führen zu einem Kollektivschutz der Bevölkerung. Imp fungen gehören zudenwichtigsten undwirksamsten präven Impfen ist um lebenslang einenSchutz zuhaben.Neben demSchutzdes übernehmen“ gestartet. Ziel ist es, das Thema Impfen wieder Weitere InformationenimÜberblick: nachholen. nicht nurbeiihren nen Betriebsärzte nach der Kosten für die von den Gesundheitsämtern durch meinsam mitdemLandesamt fürGesundheitundSoziales mit demjeweils aktuellen Grippeimpfstoff –ambesten bereits bieten auchBetriebsärzte diese Impfun bereits seit Jahren eineImpfvereinbarung gemäß §20iSGB V, auch fehlende Schutzimpfungen an. Informationen zu den Terminen sind zu finden unter: die Impfkampagne „MV impft – gemeinsam Verantwortung die Grippeimpfungschützt auchPersonen, dieeinerhöhtes Ri ermuntern undunterstützen, wenn esumdasThemaImpfen gen an. Somit kön geführten öffentlich empfohlenen Schutzimpfungen gemäß geht“, betont Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und schutz kontrollieren, sondern sprechstunden die öffentlich empfohlenen Impfungen stärker indenBlickpunkt derBevölkerung zurücken. „Imp siko habensichanzustecken, weil siemitvielenMenschen Kon übernimmtschützt, Verantwortung gegenüber anderen. Denn https://mv-impft.de/aktuelles-termine/ Chefsache Unternehmer übernehmenVerantwortun • • • Das Wirtschafts- undGesundheitsministerium hat ge Alle Gesundheitsämter bieten in wöchentlichen Impf- Auf der Basis von Verträgen mit den Gesundheitsämtern Mit denKrankenkassen hat Mecklenburg-Vorpommern tragung von Infektionskrankheiten Das gilt begünstigt. fung beispielsweise (Influenza) gegen dieVirus-Grippe ort, woort, Menschen in Kontakt kommen, wird die Über auch inUnternehmen. Wer sichselber miteinerImp - - | GESUNDHEIT PM NAH DRAN

- g

25 ------

MeisterDeineGesundheit.de mitmachen Jetzt Arbeitsplatz zu fit am bleiben. unterstützen wir Sie dabei, langfristig Vorsorge- sowie Gesundheitsleistungen und Handwerker: Mit exklusiven Handwerkerinnen für Maßgefertigt

STERNEBUFFET

BROTDOSE ZUM

MACH DEI

2

und Arbeitgeber und Bonus

Für Für

x

im Handwerk im

Mitglieder

IKK-Nord- 100

NE

Weitere Veranstaltungen: Überblick im Termine www.hwk-schwerin.de 26 Kammern undBildungseinrichtungen. Die Roadshow „Digitale Medien imAusbildungsalltag“ Digitalisierung von beruflicher Aus- und Weiterbildung Anmeldung innovative Lehr- undLernkonzepte kennen, dieimZeichender überbetrieblichen Bildungsstätten, Berufsschulen, richtet sichanVerantwortliche ausBetrieben, die Optimierungvon Ausbildungsprozessen zufördern. . die Lernortkooperation, denWissensaustausch sowie stehen. Übergeordnetes ZielderProjekte istes, www.qualifizierungdigital.de/de/anmeldeformular

DIGITALISIERUNG ROADSHOW ZUR Anwenderworkshops lernenTeilnehmende

Bildung“ entwickelt wurden. In dreiBildung“

KOMMT NACH

„Digitale Medien inderberuflichen SCHWERIN des BMBF-Förderprogramms dienkonzepte, dieimRahmen Was: Roadshow Wann: 24.Oktober 2019, Schwerin ausgewählte Me von 12bis17.30Uhr Berufsbildung (BIBB)in Wo: BTZderHandwerkskam das Bundesinstitutfür mer Schwerin, Werkstr. 600, schung (BMBF)und 19061 Schwerin Bildung undFor desministerium für Am 24. Oktober prä sentieren dasBun

- - - - -

„Ländliche Regionen –Zukunfts- oderResträume „Erziehungsprämie“ beantragt? Was gilteszube Im Rahmendeskostenlosen Beratungsangebotes Mecklenburg-Vorpommern steht unter demTitel Erscheinungsbild desLandes. SiesindLebens Die ländlichenRäumeumfassen mehrals90Pro Friedensstraße 4a,19053Schwerin Wo: Handwerkskammer Schwerin, und 4.November 2019,9bis14Uhr Wann: 9.Oktober 2019,9bis14Uhr Was: Individuelle Rentenberatung KAMMER IN DERHANDWERKS RENTEN-SPRECHTA Wo: KurhausWarnemünde, Rostock Wann: 23.Oktober2019,12–14Uhr Was: landesweiter Obermeistertag HANDWERKS INMV OBERMEISTERTA in MV? Dazuwurde ChristianPegel,in MV? derMinister in meinemVersicherungsverlauf erfasst? Wann für dieVertreter deslandesweiten Handwerks ein für Energie, Infrastruktur undDigitalisierungmit lassen sichvieleindividuelleFragen klären, z. B.: plätze. Der21.Obermeistertag desHandwerks in raum füretwa 60Prozent derBevölkerung und hier befindensichrunddie Hälfte allerArbeits kann ichinRente gehen? MitoderohneAbschlä Sind allerelevanten rentenrechtlichen Zeiten achten? DieBeratungen findeninindividuellen zent derLandesflächeundprägen maßgeblich das einem Impulsvortrag undalsGesprächspartner cher Einladungmöglich.. geladen. DieTeilnahme istnur aufgrundpersönli ge? Habe ichdieKindererziehungszeiten unddie Gesprächen inderZeitvon 9:00bis14:00 Uhr statt. Mitzubringen sinddas SV-Buch (wenn vorhanden) und Rentenunterlagen (Renten verlauf, Renteninformati on, ggf. Rentenbescheid). Anmeldung: www.hwk-schwerin.de/ Termine odertelefonisch Schulz). unter 03857417-126(Ines

G Onlineüber DES G - E ------

FOTOS: BMBF, ADOBE STOCK 15. Oktober geht esumdasThema„Handlungs Im Oktober bietet dieAkademie desEhrenamtes Aufbewahrung undArchivierung dersteuerrele Meister- oderFortbildungsprüfungsausschüssen Anmeldung: Werkstraße 600,19061Schwerin Wo: Bildungs-undTechnologiezentrum Schwerin , 16. Oktober2019,13–20Uhr/17.9–16Uhr Wann: 15.Oktober 2019,13:30–20:15Uhr/ Was: kostenfreie Weiterbildung fürEhrenamtsträger EHRENAMTES AKADEMIE DES Grundlagen desPrüfungsrechts für Mitgliederin Gesellenprüfungsausschüssen Um behandelt. die Grundlagen desPrüfungsrechts fürMitgliedervon im BTZ derHandwerkskammer Schwerin drei renamtlich engagierte Handwerker/innen an.Am kostenfreie Seminare fürimPrüfungswesen eh viert werden. DieSchaffungentsprechender Vor vanten Daten fürmindestens 10Jahre stellt Un Unternehmensalltag geworden. DieSpeicherung, orientiertes Prüfen“. Am16. Oktober werden die Die Übermittlung elektronischer Belege sowie Anmeldung geht esam17. Oktober. Werkstraße 600,19061Schwerin Wo: Bildungs-undTechnologiezentrum Schwerin , Wann: 20.November 2019,15Uhr–17Uhr Was: Informationsveranstaltung CLOUD COMPUTING ARCHIVIERUNG UND AUFBEWAHRUNG, ternehmer jedochvor Herausforderungen. Die Gelz, Tel.: 03857417-149,E-Mail:[email protected] [email protected] regungen, umeingeeignetes Archivsystem fürden nicht dieAnforderungen derFinanzverwaltung kehrungen liegtdabeialleininderVerantwortung bleiben, sondern müssen revisionssicher archi an eineArchivierung. Elektronische Rechnungen des Unternehmers. DerVortrag gibtwichtige An dürfen nicht einfach ver imE-Mail-Programm den, Versicherer) sindimZuge derDigitalisierung der Datenaustausch (z.B.anFinanzämter, Behör eigenen Betrieb aufzubauen. einfache SpeicherungaufderPC-Festplatte erfüllt NORDHANDWERK 10/2019 unterwww.hwk-schwerin. deoderan:Jakob BeatePrien, Tel. 03856435-241, VERANSTALTUNGEN

NAH DRAN

------

27 Fax 0406008839-71•Mail:[email protected] Ihre Ansprechpartnerin: Weidenbaumsweg 103,21035Hamburg Kontakt: Der Tanspot6.1Ik,uSd Tel 0381-7 , w.autohs-mrenc Grüne Wg27,396vsmhl en Autohas MrenIb:Ul rich Matens Ihr VolkswagenPt NORD Informatie zuTsp6.1 -Ikone,ustrSad. Besuchn Sijtzdol sichwetr sytem, diIhrnAbalgko promisl venfach. modernst Fahiz-,ScuIf den Traspot6.1ufiiZmBlch Wir könedAbtchufi.wa HANDWERK • • • • Effektiv und nachhaltig werben Handwerksbetrieben Norddeutschlands Geht direkt andieEntscheider inüber54.000 ein Themenspezial Beleuchtet jedenMonat redaktionell Informiert überPolitik &Wirtschaft Führungspraxis imHandwerk Gibt Tipps fürdietägliche Frach MedienGmbH, Birgit Haß,Tel. 0406008839-78

freut sich auf

Ihren Anruf Frau Haß

28 NAH DRAN 29 IMAGEKAMPAGNE

Zum ersten Mal zeigte die Handwerkskammer deutlich sichtbar und mit einem eigenen Team auch Flagge beim Extremlauf Mudder Island auf der In- sel Poel (www.mudderisland.com). Auf dem gesamten Gelände waren Hindernisse und Banner der bun- desweiten Imagekampagne des Handwerks zu se- hen. Mudder Island ist ein an militärischen Übungs- strecken ausgerichteter Extremlauf mit imposanten Hindernissen, der an den Strandgebieten, auf Acker- flächen sowie auf einem ehemaligen Militärgelän- de der Insel Poel stattfindet. Das 13-köpfige „Team HWK“ musste eine Strecke von rund neun Kilome- tern mit etwa 15 Hindernissen überwinden. Auch viele Betriebe aus der Region waren hier vertreten, denn bei diesem Wettkampf steht nicht der Sieges- wille des Einzelnen, sondern der Teamgeist eindeu- tig im Vordergrund. | PG

Team Handwerk „Einsatz, Technik, Teamgeist – genau wie bei uns“ lautet das auf Sportereignisse bezogene Motto der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Um diese gelungene Verbindung für die Nachwuchswerbung zu nutzen, zeigen Handwerkskammer und Betriebe Flagge bei besonderen Events in der Region.

eidenschaft, Können und Teamgeist – diese Bahn geteilt werden, da die acht gemeldeten Mann- Eigenschaften verbinden das Handwerk und schaften nicht gleichzeitig starten konnten. der Sport. Darum können Handwerksorgani- Als Sieger ging die ZIM Flugsitz GmbH aus L sation und Betriebe mit Werbung und Teil- Schwerin aus den beiden Wertungsläufen hervor, nahme bei Sportereignissen Kunden und Nach- dicht gefolgt vom Team der HTG Hoch- und Tiefbau wuchs ansprechen und ein positives Image des Gadebusch GmbH. Die Plätze drei und vier konnten Handwerks prägen. sich die Bootsbesatzungen der BJ Bau GmbH aus Mudder Island auf Aus diesem Motiv heraus engagieren sich die Schwerin und der Jochmann GmbH aus Parchim der Insel Poel und Handwerkskammer Schwerin, Innungen und Be- sichern. Das Team der Handwerkskammer schaffte der Meister-Cup triebe schon seit 2003 beim großen Drachenbootfes- es auf Platz fünf, gefolgt vom Haircosmetic Team beim Drachenboot- tival auf dem Schweriner Pfaffenteich. Seit der so- aus Schwerin, der Schornsteinfeger-Innung Meck- festival in genannte „Meister-Cup des Handwerks“ ins Leben lenburg-Vorpommern und der LFW Ludwigsluster Schwerin: Das gerufen wurde, hatten sich noch nie so viele Teams Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG Handwerk ist mit

dafür angemeldet wie 2019. Erstmals musste die aus Ludwigslust. vollem Einsatz dabei. HÖFT KÜHN, FOTOS:

NORDHANDWERK 10/2019 30 NORDHANDWERK 10/2019 FORTBILDUN 27.8.2020 –9.6.2022 Gepr. Betriebswirt/in (IHK) Mai 2020–Januar 2022 nach HWO Geprüfte/r Betriebswirt 11.11.2019 –4.9.2021 ter/in (IHK) Geprüfte/r Bilanzbuchhal 16.10.2019 –ca.25.4.2021 in (IHK) Gepr. Wirtschaftsfachwirt/ Einstieg nochmöglich Betriebswirt/in (IHK) Geprüfte/r Technische/r mit Prüfun Aufstie 4.11.2019 Arbeitnehmer günstigten Zuwendungfür Das ABCderSteuerbe Infoveranstaltung: 23.10.2019 Autoverkäufer Sachmängelhaftung für Infoveranstaltung: Herbst 2019 beauftragten trieblichen Datenschutz Weiterbildung zumbe 6.11. –4.12.2019 - Sozialversicherung Lohn –Gehalt 24.10. –25.10.2019 Mitarbeiterführung Grundlagen der rechtliche Seminare Kaufmännisch- WEITERBILDUNG &FACHKRÄFTE NAH DRAN g sfortbildun g G

- - g -

- 25.10.2019 –13.12.2019 Schwerin (Teilzeit) 11.3.2020 –24.3.2020 Schwerin (Vollzeit) 21.10.2019 –5.11.2019 Schwerin (Vollzeit) prüfung (Teil 4) Ausbildereignungs- Vorbereitung aufdie 24.4.2020 –12.12.2020 Güstrow (Teilzeit) auf Nachfrage Wismar (Teilzeit) 21.8.2020 –12.3.2021 Schwerin (Teilzeit) 4.5.2020 –9.12.2020 Schwerin (Teilzeit) 1.4.2020 – 4.6.2020 Schwerin (Vollzeit) 14.1.2020 –6.3.2020 Schwerin (Vollzeit) der HWO(Teil 3) Betriebsführung nach für diekaufmännische Gepr. Fachfrau/-mann Meisterausbildun 27.1. –1.2.2020 2.12. –7.12.2019 Grundkurse (Vollzeit) Existenzgründer [email protected] Tel. 03856435-241,E-Mail: Beate Prien, Information undAnmeldung: ab Oktober 2019 Englisch Verhandlungssicheres ab Oktober 2019 Für Fortgeschrittene ab Oktober 2019 Für Anfänger En g lisch-Kurse

g

Kurse, dieinderRegel amFreitag undSamstag stattfinden, zu Die Einsatzzeiten sindflexibel, da sowohl fürden Vollzeitun Fachbereichen Handwerksmeister/innen alsHonorardozen Für denUnterricht inderMeisterschule desBildungszent terricht anWochentagen alsauchfürdie berufsbegleitenden ten gesucht, vor allemfürdasKfz-Handwerk. rums derHandwerkskammer werden derzeit innahezuallen Fachverstand fürdieMeisterschule Honorardozenten sätzliche Lehrkräfte gesucht werden. hwk-schwerin.de 6435-183, E-Mail:c.dierck@ Christian Dierck,Tel. 0385 Information undAnmeldung: Auf Anfrage Metallbauer (Teilzeit) auf Anfrage Elektrotechniker (Teilzeit) auf Anfrage Elektrotechniker (Vollzeit) Meister Teile 1und2 [email protected] Tel. 03856435-128,E-Mail: Bärbel Jahnke, Information undAnmeldung: 15.1.2021 –15.3.2021 Güstrow (Teilzeit) auf Nachfrage Wismar (Teilzeit) 13.01.2020 –23.03.2020 Schwerin (Teilzeit, Mo+Mi)

g esucht

[email protected]. Tel. 03856435-150, Andreas Düsing, Information und Kontakt: Auf Anfrage Friseure (Teilzeit) hwk-schwerin.de 6435-190, Heidrun Rehberg,Tel. 0385 Information undAnmeldung: 9.3.2020 –8.2.2022 bauer (Blockunterricht) Ofen- undLuftheizungs 17.4.2020 –13.5.2022 Heizungsbauer (Teilzeit) Installateur- und 15.5.2020 –12.3.2021 Heizungsbauer (Vollzeit) Installateur- und hwk-schwerin.de 6435-138, E-Mail:a.haese@ Astrid Haese,Tel. 0385 Information undAnmeldung: 17.1.2020 –11.9.2021 (Teilzeit) Maler undLackierer (Einstieg nochmöglich!) 6.9.2019 -31.5.2021 Tischler (Teilzeit) E-Mail: h.rehberg@

- - - - -

FOTOS: ADOBE STOCK, JÖRN LEHMANN, GANSEN Lichtbogenhandschweißen möglich laufender Einstieg Metallaktivschweißen Schweißkursstätte Auf Anfrage „Kleiner Wasserschein“ Auf Anfrage TRGI/TRWI/TREI (Vollzeit) auf Anfrage Betriebsmittel gen undortsfester gen elektrischer Anla Wiederkehrende Prüfun 25.10.2019 Person unterwiesene Elektrotechnisch 11.10.2019 gelegte Tätigkeiten Elektrofachkraft für fest Wiederholungslehrgang Teilzeit aufAnfrage 6.1.– 17.1.2020 (Vollzeit) festgelegte Tätigkeiten Elektrofachkraft für 5.5.2020 –6.5.2020 eigensicheren Systemen Arbeiten anHV- Fachkundiger für 27.4.2020 Airbag-Lehrgang 10.12.2019 –11.12.2019 29.10.2019 –30.10.2019 AU-Lehrgang 21.10.2019 –4.2.2020 Metall undHolz CNC- Lehrgängefür Technische Fortbildun hwk-schwerin.de 6435-146, E-Mail:f.koch@ Florian Koch,Tel. 0385 Information undAnmeldung: 17.1.2020 –28.8.2021 Kfz-Techniker (Teilzeit) 15.4.2020 –20.11.2020 Kfz-Techniker (Vollzeit)

-

- - g

[email protected] 0385/7418-220, E-Mail:petra. Petra Höftmann,Tel. verband desBauhandwerksMV, Anmeldung: Information und 1. Quartal2020 Fliesenleger-Handwerk Meister im 2. Quartal2020 Straßenbauer-Handwerk Meister im 22.11.2019 –19.3.2022 Zimmerer-Handwerk Meister im 1. Quartal2020 Betonbauer-Handwerk Meister imMaurer-und des Bauhandwerks MV Landesinnun hwk-schwerin.de 6435-150, a.duesing@ Andreas Düsing,Tel. 0385 Information undAnmeldung: möglich laufender Einstieg WIG-Schweißen möglich laufender Einstieg Gasschweißen möglich laufender Einstieg Landesinnungs 18. März 2020

HanseMesse Rostock g

sverband -

19. E Jahren nachkurzer, schwe Abschied von von allen,dieihnkannten, hochgeschätzt. verstand, vor allemaber auch für seine warmherzige, Handwerksmeister hatte Peter Schult im Kreis langjähriger Weggefähr in seiner Werkstatt in im September im Alter von 85 ten feiern können. Er wurde für seinen großen Sach 60-jähriges Meisterjubiläum noch imletzten Jahr sein rungen ausgezeichnete noch beinahetäglich rer Krankheit verstor kerschaft Güstrow unddieGlaser-Innung Schwerin wer seine Aufrichtigkeitherzliche Art, und Geradlinigkeit kann. Zudemwar erZeitseines Lebens engmitdenOr ben. Bis zuletzt war er Glasermeister den ihmimmereinehrendes Angedenken bewahren. denstraße anzutreffen. der Güstrower Lin ganisationen desHandwerks verbunden. Lieferantentag Nachruf Die Handwerkskammer Schwerin, dieKreishandwer Der mitvielenEh M Ve npo- cb kr l gum m ner Glasermeister Peter Schult ist Zeugnis davon dass abgelegt, einBerufweit über r hat mitseinem Leben undWirken dasbeste den Broterwerb hinauseinewahre Berufungsein

Die Kontaktbörse für Einkauf und Vertrieb für Industrie-Handwerk-Handel-Dienstleistungen

Über 900 Fachbesucher erwarten Ihre Präsentationen. Sichern Sie sich den

Platz! Anmeldungen unter: - - www.lieferantentag-mv.de - - -

| grundgebühr PG Aussteller- 32,50 /m - - - - 31 2 32 NAH DRAN 33 BERATUNG & SERVICE

NACHFOLGER SUCHEN Elektromobilität UNTERNEHMEN Die in der nachfolgenden Tabel- le aufgeführten Gesuche sind im Nachfolgeportal der Nachfolge- Klimafreundlich zentrale MV registriert. Die von der Einblicke Die Handwerkskammer Schwerin Bürgschaftsbank MV getragene Ein deutlich gestiegenes Interesse der Verbraucher, aber Nachfolgezentrale MV ist vom Wirt- ermöglichte den Besuchern den Blick unter die schaftsministerium und den fünf auch kritische Nachfragen verzeichneten die Organisatoren Haube eines E-Golfs. Wirtschaftskammern mitinitiiert des 8. Tages der E-Mobilität in Schwerin. und unterstützt beim Matching von Übergebern und Übernehmern. Um Kontakt zu den nachfolgend aufge- nde August fand auf dem Marktplatz Erden“, die zur Produktion der Akkus Verbrauchswerte einer Reichweite von führten Übernehmern aufzunehmen, Unternehmensnachfolge in Schwerin der von Handwerks- benötigt werden sowie die Reichweiten mehr als 3.200 km pro Liter Benzin. muss eine anonyme und kostenfreie Ekammer, IHK und der Stadt Schwe- aktueller Fahrzeuge. Autohäuser zeig- Der Info-Stand der Handwerkskam- Registrierung in der Nachfolgesuch- rin organisierte Tag der E-Mobilität ten ihre aktuellen E-Modelle und auch mer Schwerin bot einen Blick unter die börse (www.nachfolgezentrale-mv. statt. Dieser Tag versteht sich nicht aus- die Zweiradfans kamen an einem Stand Motorhaube eines Elektrofahrzeuges de) erfolgen. Rat und Hilfe schließlich als Leistungsschau der An- mit E-Rollern und -Motorrädern auf ihre sowie Informationen rund um die Be- bieter von E-Fahrzeugen, er bietet auch Kosten. sonderheiten bei der Ausbildung zum Zahl der Infrastrukturpartnern wie den Stadtwer- Ein besonderes Highlight war das Kfz-Mechatroniker in Hinblick auf As- Handwerksbranche Bei der Suche nach einem geeigneten Betriebsnachfolger Inserate ken und der WEMAG ein Forum. von einer Wasserstoffbrennstoffzelle pekte der E-Mobilität. | OLIVER LENDZIAN* und beim Übergabeprozess bietet die Handwerkskammer Interessierte Schweriner und Touris- betriebene Rennauto der Hochschule Dachdecker 2 ten informierten sich über die Chancen Stralsund, der „Thaiger“. Dieses Wettbe- * Beauftragter für Innovation und Technologie Maschinen-/Anlagenbau 2 einen umfassenden Beratungs- und Servicedienst an. der E-Mobilität, aber auch kritische The- werbsauto erreicht eine Reichweite von (BIT) bei der Handwerkskammer Schwerin men wurden an den Ständen angespro- über 1.000 km pro Kubikmeter Wasser- gefördert aufgrund eines Beschlusses des Straßenbau 3 ie Betriebsnachfolge ist für Über- Betriebsnachfolge sind ausgesprochen chen. Besonders problematisch sahen die stoff. Würde dieses Fahrzeug mit Benzin Deutschen Bundestages). Kontakt: Tiefbau 3 geber wie für potentielle Über- vielfältig: Kaufpreis, Pacht, erbrechtliche Besucher die Gewinnung der „seltenen betrieben werden, so entsprächen diese [email protected] Abbruch 3 nehmer ein einschneidender und steuerliche Überlegungen, Alters- Hochbau 7 DSchritt. Der Übergeber gibt mit vorsorge des Übergebers sowie mensch- seinem Unternehmen sein Lebenswerk lich-persönliche Faktoren spielen eine Bauinstallation 4 auf, der Nachfolger betritt mit der Exis- große Rolle. Eine Betriebsübergabe ist Holzgewerbe 6 tenzgründung in der Regel Neuland. immer ein höchst komplexer Vorgang. Gesundheits-/Körperpflege 1 Für Unternehmer ist es nicht immer Patentlösungen für alle Fälle gibt es nicht, Gebäudereiniger 1 einfach, an den Rückzug aus dem mit viel denn kaum ein Betrieb gleicht völlig dem Herzblut und Arbeit aufgebauten Betrieb anderen. Heizungsbauer 2 zu denken. Eine frühzeitige Planung ist Ergänzend zur Substanzwertermitt- Elektro-/Kfz-/ 15 aber sehr wichtig für eine erfolgreiche lung für Immobilien, Maschinen und Metallgewerbe Betriebsübergabe. Mit der Vorbereitung Geräte durch die Technischen Berater Fliesen-/Platten-/ der Unternehmensnachfolge sollte man ermitteln die Betriebsberater den ge- 1 Mosaikleger schon ab dem 55. Lebensjahr beginnen. samten Unternehmenswert nach der Elektroinstallation 6 Denn dann bleibt ausreichend Zeit, sich Ertragswertmethode. Grundlage ist der umfassend zu informieren, die notwendi- sogenannte AWH-Standard der Arbeits- Manschettenknöpfe Glas-/Papier-/Druckerei- 1 gen Entscheidungen zu treffen und - so- gemeinschaft der wertermittelnden Be- 925 Sterling Silber gewerbe fern dieser nicht aus der eigenen Familie triebsberater im Handwerk, der auf die Schlüsselanhänger 149,90 Zahntechnik 1 oder Belegschaft kommt - einen geeigne- speziellen Verhältnisse in handwerkli- 925 Sterling Silber Maler 1 ten Kandidaten zu finden. chen Unternehmen angepasst ist. 98,90 Stahlbau 1 Die Betriebsberater der Handwerks- Für die Nachfolgersuche nutzen die kammer Schwerin unterstützen beide Betriebsberater die kammereigene Be- Bau-/Ausbaugewerbe 31 Seiten neutral und kostenfrei bei der triebsbörse, die bundesweite Nachfolge- allgemein Nachfolge oder Übergabe. Dies beginnt börse nexxt change und arbeiten mit der Handwerk allgemein 25 bei der Vermittlung über kammereigene Nachfolgezentrale MV zusammen. | PG oder überregionale Börsen und endet je Ring Information und Kontakt nach Bedarf bei der intensiven Beglei- Information und Terminvereinbarung: 925 Sterling Silber Nachfolgezentrale MV, Frank Bartelsen, tung des Übergabeprozesses. Diese Be- Betriebsberatung der Handwerkskammer 119,90 Tel. 0385 39555-43, gleitung ist in vielen Fällen auch notwen- Schwerin, Babette Skibba, Tel. 0385 7417-154,

E-Mail: [email protected] dig, denn die Regelungsbereiche bei der E-Mail: [email protected] GANSEN STOCK, ADOBE FOTOS: Einfach bei der Bestellung ICE-Watch · Daniel Wellington · Hanse-Klunker · OOZOO Unser Aktionscode eingeben Mark Maddox · Berlin-Schmuck · MARK SWAN · Chrysalis · GREYHandwerker- und sparen: Handwerk15 Hamburg-Schmuck und noch viele coole Marken mehr! NORDHANDWERK 10/2019 bonus: 10,- auf jede Bestellung ab 50,- 34 D D West. Beiihrem diesjährigen Treffen in Die Branche hat sichaufdie Bedarfe eingestellt undtrotz Fach fast 10 Prozent Insgesamt erhöht. geht dieBranche auch für die und denaufgelaufenen Investitionsstau abzubauen.Erbegrüßte positives SignalfürdieZukunft. DerVerband sieht sich durch nächsten Jahre von einemerhöhten Baubedarfaus. notwendigen Investitionen imLandkontinuierlich umzusetzen kräftemangels die Beschäftigtenzahlen im 3. Jahr in Folge um haushalt die Investitionen erhöhen will und wertete dies als vortrag zumThema“Gleichwertige Le ausdrücklich, dass dieLandesregierung imnächsten Doppel Bundesregierung fürMittelstand und diese Entscheidung inseiner langjährigen Forderung bestätigt. dass esweiterer gemeinsamer Anstrengungen bedürfe, umdie Greifswald verabschiedeten dieEhren Lebensverhält Für gleiche tion. Diegastgebende Handwerkskam lenburg-Vorpommern, Sachsen, Sach mer Ostmecklenburg-Vorpommern kretär im Bundesministerium für Wirt Solidarpaktes IIEnde2019?“. Erbetonte, bensverhältnisse in Deutschland – Wie begrüßte dazu diePräsidentenkollegen und West an Hirte, Parlamentarischer Staatsse aus den Ländern Brandenburg, Meck amtsträger eineentsprechende Resolu die neuenBundesländer, einenImpuls geht esweiter nachdemAuslaufen des schaft und Energie und Beauftragter der undThüringen.sen-Anhalt Ostdeutsche Handwerkskammern nisse inOst HANDWERKSORGANISATION NAH DRAN Während desTreffens hieltChristi ve Halbzeitbilanz des Jahres 2019 gezogen. In seiner An Handwerkskammern fordern glei er Bauverband MVhat aufseinem „Bauklön“ einepositi sprache machte Vizepräsident ThomasMaync deutlich, ie Präsidenten derostdeutschen che Lebensverhältnisse in Ost und

Investitionsstau abbauen ------Verkehrsstrukturen und indie Digitali Wir blicken nicht mehralleinaufdie Bauverband Mecklenbur Innovationen und Digitalisierung wer Ehrenamtsträger des Handwerks u.a. Himmelsrichtung, aberesistklar, dass wie zügige Investitionen indieMobilität, Präsident Peter Günther(4.v.li.)beimdiesjährigenTreffen inGreifswald. Im Austausch: in den neuenBundesländernweiter ein fens entstand eineResolution, mitderdie mit einemSchwerpunkt aufForschung, rung beimwirtschaftlichen Aufholpro Schwerpunkt dieser Hilfen liegen wird.“ auf bauenkönne, dass dieBundesregie zess unterstützt. Dieinunserem neuen die Stärkung desländlichenRaumsso die Förderung strukturschwacher Re den hier die richtigen Impulse setzen. dass „Ostdeutschland auchkünftig dar gionen inOstdeutschland auchab2020, gesamtdeutschen Fördersystem vorge sierung fordern. DiePräsidenten forder sehenen Investitionen inZukunftsfelder Als einErgebnis desPräsidententref |

PM Die Präsidenten derostdeutschenHandwerkskammern, darunterderSchweriner - - - - Vizepräsident desBauverbands Thomas Maync(r.). Zum Auftakt: g -Vorpommern Die BegrüßungderGästeübernahm indiesemJahrder ------Handwerkskammern. Nachwuchs vor allemauchmitBlickauf Firmensitz in Westdeutschland, wo dann Prozent derGroßkonzerne unddasGros werkspolitscher Schwerpunkt inden worden seien, sei der fehlende fachliche ten dieEinführung von Azubi-Tickets für machen. Während inWestdeutschland nächsten Jahren, so diePräsidenten der halbiert. Nachhalbiert. wievor habenzudem93 habe sichdieindenöstlichenLändern betriebe nachderWende gegründet auch zum größten Teil die Gewerbesteu zubildenden um12Prozent zurückging, zu den zentrierten Berufsschulen – wie die zeit- undkostenintensiven Fahrten die Unternehmensnachfolge ein hand dern rund drei Viertel der Handwerks des industriellenMittelstandes ihren ern bleiben.DaindenneuenBundeslän seit den90erJahren die ZahlderAus sie eseinige Bundesländernbereits vor | PM ------

FOTOS: KLÖTZER, GANSEN BEMERKENSWERT 35 LEUTE Virtuoser Wort-Akrobat Mit Wortwitz und aus voller Überzeugung singt Friseur und Rapper Constantin Schwenen alias Shaggie Schween über und für das Handwerk.

ICH + ICH

Kreativer Friseur: Wortgewaltiger Rapper: Constantin Schwenen Shaggie Schween

er über das Handwerk singt, sollte wissen, Steckbrief Dem Sohn einer Malerin und eines Musikschulleh- wie es klingt. So wie Constantin Schwenen. Name: rers ist die Kreativität in die Wiege gelegt. „Auf der WHammerschläge, Schleifgeräusche und das Constantin Schwenen Bühne bin ich frei. Wenn der Beat läuft, lege ich los. Bohren nahm er ebenso auf wie das Klicken seiner Beruf: Am liebsten mit anderen Rappern“, sagt er. Schere und das Rauschen des Föhns. Mit dem Mikro- Friseur Dass er das Spiel mit den Beats, Bässen und fon in der Hand und flotten Sprüchen auf den Lippen im Salon Skalp Worten besonders gut beherrscht, bewies er 2007 wird der Friseur am Feierabend zu Shaggie Schween. Ort: bei den Deutschen Meisterschaften. Im Wettstreit Der Rapper. Der virtuose Wort-Akrobat. Einer, der Lübeck mit den besten Freestylern gewann er ein Duell aus voller Überzeugung Handwerker ist: „Werbung nach dem anderen, zog ins Finale ein und und sieg- mache ich eigentlich nicht. Aber das Handwerk ist te. „Nur mit Schlagfertigkeit und guten Reimen. meine Leidenschaft. Deshalb habe ich diesen Song Das Video Das ist cool. Da spielten die Endorphine verrückt“, und das Video für die Handwerkskammer Lübeck „Was wäre das Leben erinnert sich der rappende Friseur. | JES produziert.“ Auf Youtube ist zu sehen, wie er über das ohne Handwerk“ Leben ohne Tapezieren, Tischlern oder Fliesenlegen finden Sie auf Was machen Sie oder andere Handwerker abseits rappt. Seine Botschaft: „Handwerk ist die Liebe zum Youtube: von Werkstatt, Büro oder Laden? Detail und der individuelle Style.“ www.bit.ly/2PXyBkh Shreiben Sie uns: Texte zu schreiben, auswendig lernen und zu sin- [email protected] gen, ist normalerweise nicht der Style des Rappers. Weitere Porträts unsere Serie Ich und Ich

FOTOS: SEEMANN FOTOS: Shaggie Schween begeistert, wenn er improvisiert. finden Sie auf www.nord-handwerk.de

NORDHANDWERK 10/2019 36 BEMERKENSWERT BEMERKENSWERT 37 SCHLAGWORT INNOVATION Im Einklang mit der Natur Alexander Jahn will im Kitesurfsport weniger Kunststoff nutzen. Deshalb entwickelte der Feinschliff: Weil am Am Meer: Immer Mecklenburger ein Board aus Holz und gründete in Medewege die Firma Fairleimt. Board nichts gerade häufiger bestellen ist, muss Jan Ederle Kitesurfer Bretter aus behutsam schleifen. Holz in Medewege. anufaktur? Surfbretter? Wo ist diese Werk- Jahren begann. Begeistert berichtet Jahn über seine statt? Der Besucher des Biohofes Medewege Jahre als Angestellter eines Reiseanbieters: Wasser- sucht und entdeckt einen Hofladen, eine Bä- sport, endlose Sommer, feine Sandstrände und tür- Mckerei und Tiere zum Streicheln. Aber kein kisblaues Wasser. „Da habe ich mir über die Umwelt- Schild, das ihn zu einer Werkstatt führen könnte. verträglichkeit keine Gedanken gemacht. Das kam Vielleicht weiß der Kellner des Cafés mehr? Er erst nach meiner Rückkehr“, sagt er. grübelt. Von Surfbrettern habe er gehört, bittet um Jahns neues Leben in Deutschland: Geschäftsfüh- Geduld, geht in die Küche und kehrt an der Seite ei- rer eines Biohofes statt fliegender Surfer. Schlaflose Hoch hinaus: Die Firma Fairleimt hofft, dass ner jungen Frau zurück. Was sie sagt, klingt vielver- Nächte statt endloser Sommer. Windeln statt Wind. viele Kitesurfer künftig sprechend: „Ja, die Jungs mit der Werkstatt, das sind „Vor drei Jahren wurde ich auch Papa und habe in- auf Kunststoffboards verzichten. mein Mann Alexander und der Jan. Ich bin Norina. tensiver über meine Sicht- und Verhaltensweisen Kommen Sie mal mit.“ Die Suche scheint beendet. nachgedacht. Die Elternzeit habe ich genutzt, die Das Ziel ist nah. Idee eines nachhaltigen Boards zu entwickeln. Agil, Nur wenige Meter trennen das Café und eine »Wer Klima- und drehfreudig und stabil sollte es sein. Es so zu bauen, weiße Baracke. Die Tür steht offen. Ein kleines Umweltschutz war eine Herausforderung. Mir fehlten Pläne und Holzschild verweist auf die Werkstatt der Firma will, kann nicht das handwerkliche Wissen“, erinnert sich Alexander Fairleimt. Norina führt den Gast hinein. Werkzeu- Ausrüstungen Jahn. Er zeichnete. Und was die CNC-Fräse heute für ge. Bretter. An der Werkbank ein großer, sportlicher nutzen, die ihn macht, erledigte er anfangs per Hand. 50 Holz- Mann. Graues Kapuzenshirt. Auf dem Kopf ein überwiegend teile sägte er einzeln aus und verleimte sie. Getrock- Basecap. Es ist Alexander Jahn. aus Kunststoff net, geschliffen, poliert und montiert wurde in einem Auf seiner Werkbank hat er ein Brett eingespannt. bestehen. Das kleinen Raum. Darauf platziert Jahn mit Fingerspitzengefühl ein bricht mit dem Die Phase des Experimentierens hat Alexander Großes Puzzle: Holzstück – so filigran ausgesägt, dass es leicht zu Geist unseres Jahn hinter sich gelassen. Mittlerweile ist Jan Ederle Firmengründer Alexan- zerbrechen droht. Seine Arbeit gleicht einem Puzzle. Sportes.« mit an Bord. Gemeinsam entwickelten sie zwei Boards der Jahn setzt den Kern eines Boards zusammen. 5o Teile bilden später den Kern eines Kitesurf-Brettes bis zur Marktreife und gründete die Firma Fairleimt. aus Holz. Eine Innovation im Wassersport. Alexander Jahn Über Facebook und Instagram informiert das Duo In- Aber warum will jemand überhaupt den noch Geschäftsführer teressierte und bietet die Boards weltweit im eigenen jungen Trendsport revolutionieren? „Wir sind ein Fairleimt Surfboards Onlineshop an. Bis zu vier Wochen müssen Kitesur- Start-up, das, wie jedes andere, mit Neuem begeis- aus Medewege fer dann warten. „Wir produzieren in der Regel auf tern will. Aber wir wollen noch mehr. Uns geht es Bestellung. Da wir aber unsere Werkstatt vergrößert um Umweltschutz und Nachhaltigkeit – um das und unterteilt haben, können wir jetzt effektiver arbei- Bewahren“, sagt Alexander Jahn. Das Kitesurfen ten“, sagt Alexander Jahn und ergänzt: „Die Kunden sei wie kaum ein anderer Sport mit der Natur ver- sind geduldig. Sie honorieren, dass wir das Board für bunden: „Wir nutzen den Wind und werden von un- sie anfertigen. In unserer Manufaktur darf jeder gerne serem Schirm über die Wellen gezogen. Wer Klima- zuschauen, wie die Boards entstehen.“ Wie lange ihm und Umweltschutz will, kann keine Ausrüstungen der Platz noch reicht, vermag Alexander Jahn nicht zu nutzen, die überwiegend aus Kunststoffen bestehen. schätzen. Wachstum sei gewünscht. Aber nicht um je- Das bricht mit dem Geist unseres Sportes.“ den Preis. Den Bau seiner Bretter habe in Medewege Mit seinen Brettern aus schnell nachwachsen- begonnen. Auf dem idyllisch gelegenen Hof soll er be- dem Holz des Blauglockenbaumes Paulownia will heimatet bleiben. | JENS SEEMANN In aller Welt: Kunden Alexander Jahn den Beginn des Umdenkens einleiten.

schicken regelmäßig FAIRLEIMT(3) SEEMANN(2)/ FOTOS: Ein Prozess, der bei ihm selbst auch erst vor wenigen Infos zur Firma: www.fairleimt.de Fotos der Boards.

NORDHANDWERK 10/2019 BEMERKENSWERT 39 BRANCHEN Bestatter

BUNTE SÄRGE FÜR PROMIS Dachdecker ALTES SCHNELL SANIEREN it einer Spende in Höhe te Sarg. Vier Künstler gestalteten Zitat von 5.323 Euro unterstützt im Auftrag des Bundesverbandes Mder Bundesverband der Be- Deutscher Bestatter individuelle as Bundesbauministerium plant die Teil- »Mir war immer statter den Wünschewagen des Ar- Särge für die Influencer Ronja von sanierung von alten Häusern steuerlich bewusst, dass wir beitersamariterbundes (ASB). Ge- Rönne , Jochen Schropp, Philipp Dzu fördern. Das wird von den Dachde- meinsam verfolge man das Ziel, das Eid und Henning Wehland. Deren ckern begrüßt. Häuser der Baujahre 1949 bis etwas Unentbehrliches Reden über das Sterben und den Postings bei Instagram und Face- 1979 haben den höchsten Energieverbrauch. und Wertvolles für die Tod in die Mitte der Gesellschaft book regten zu offenen Debatten Wenn bis 2050 das Ziel verfolgt werde, alle zu tragen. über den Tod, das Sterben, Trau- Häuser klimaneutral werden zu lassen, müsse Menschen tun.« Der Wünschewagen, ein um- er und Verlust an. Die Aktion er- jetzt gehandelt werden. Der Zentralverband gebauter Krankentransporter, reichte seit April 18,3 Millionen des Deutschen Dachdeckerhandwerks betont, ermöglicht schwer Erkrankten Nutzer und erzielte 19.000 Likes. dass die Branche durch den Einsatz effektiver Erzbischof Stefan Heße seit 2014 eine Wunsch-Reise am Die ersten Kunstwerke wurden Dämmungen sowie Photovoltaik- und Solaran- über seine Kindheit als Sohn eines Bäckers in Köln, wo Bloggerin Ronja von Rönne auf dem Lebensende. Finanziert aus Spen- zu Gunsten des Wünschewagens lagen, den Ausbau leerer Geschosse und durch er regelmäßig beim Backen von Brötchen half. für sie gestalteten Sarg. den. Realisiert durch ehrenamtli- bei E-Bay versteigert. Die Akti- das Begrünen von Dächern einen großen Bei- che Helfer. on, die mit dem silbernen Löwen trag leisten könne. | JES Die Spende ist der Erlös der von Cannes ausgezeichnet wurde, Social-Media-Kampagne #my- wird bis zum Jahresende fortge- personalcoffin - der personalisier- führt. | JES Frisurentrends MUTIG, ENTSCHLOSSEN, SELBSTBEWUSST Bootsbau Zahl KURS FÜR BOAT Kfz-Gewerbe m Herbst und Winter wollen die SHOW IST GESETZT NEUE PLAKETTE DES 3.940 Friseure den modischen Zeitgeist LICHTTESTS VORGESTELLT Ineu definieren. Der Zentralband ie zweite Auflage der Baubetriebe beschäftigten in Schleswig- des Deutschen Friseurhandwerks Hamburger Boat Show um Start in die Herbstsaison stellte Bun- Holstein und Hamburg im Juni 2018 verspricht mutige Zukunfts- Dfindet vom 23. bis 27. desverkehrsminister Andreas Scheuer am Oktober in den Messehallen insgesamt 40.800 Personen. Aus dem vom ZRande der Verkehrsministerkonferenz vision. Technologie, Mode- statt. Auf rund 30.000 Qua- gemeinsam mit dem Präsidenten des Zentral- Baugewerbeverband Schleswig-Holstein auf der trends und menschliche dratmetern Ausstellungsflä- verbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe NordBau in Neumünster vorgestellten che präsentieren sich nicht (ZDK), Jürgen Karpinski, und dem Präsiden- Phantasie verschmelzen. nur zahlreiche Hersteller. ten der Deutschen Lagebericht geht hervor, dass die Zahl Neue Schnitte sollen Auch der Deutsche Boots- Verkehrswacht um 16 Prozent gestiegen ist. Mut, Entschlossenheit und Schiffbauverband. (DVW), Kurt Bode- (DBSV) ist an Bord. Damit wig, stellte Scheu- und Selbstvertrauen ist die Messe bundesweit die er die neue Licht- ausdrücken. Klare einzige, die vom Branchen- testplakette vor. Gebäudereiniger Formen sind an die verband ausgerichtet wird. Sie symbolisiert Aufgrund der großen Nach- die bundesweit DIGITALER UND ATTRAKTIVER WERDEN Lehren des Bauhau- frage im vergangenen Jahr größte Verkehrs- ses angelehnt. Die wurde das Vortrags- und Se- sicherheitsaktion. utomation, Sensorik und Robotik sollen die Arbeit in der Wandelbarkeit und minarprogramm ausgewei- Im Oktober bieten Gebäudereinigung künftig vereinfachen. Und sie sollen tet. | JES Werkstätten und Atechnikbegeisterte Nachwuchskräfte überzeugen. So plant Tragbarkeit des Me- Prüforganisationen es der Bundesinnungsverband der Gebäudereiniger. tropolis-Looks soll INFOS: den Test kostenlos an. Das Kfz-Gewerbe und die Nach 20 Jahren wurde die Ausbildungsordnung kürz- sichtbar werden. www. hamburg-boat-show.de DVW erwarten mehrere Millionen Autofahrer, lich grundlegend modernisiert. Während der dreijäh- die ihre Fahrzeugbeleuchtung überprüfen lassen. rigen Gesellenausbildung soll der Umgang mit digita- Wer den Test erfolgreich besteht, bekommt eine len Medien und Werkzeugen künftig deutlich mehr

Plakette für die Windschutzscheibe. | JES Raum einnehmen. | JES STOCK ADOBE HFR(4), IMAGO/EPD, FOTOS:

NORDHANDWERK 10/2019 40 LOHNENSWERT 41 BETRIEBSFÜHRUNG

erzielen und betriebswirtschaftlich erfolgreich sein kann. Diese erwirtschaftete Leistung des einzelnen Mitarbeiters wird als Produktivität bezeichnet. „Un- terschiedliche Produktivitätskennzahlen können die erwirtschaftete Leistung des Mitarbeiters mes- sen“, erklärt perfakta-Mitarbeiter Petersohn. „Eine hohe Produktivität ergibt sich bei gut organisierter, schneller und fehlerfreier Arbeit.“ Er weist aber da- rauf hin, dass eine hohe Produktivität nicht auto- Kontakte matisch zu einem hohen Gewinn führt. „Sie kann Die Handwerks- aber eine wesentliche Hilfe für den Erfolg sein. Eine kammern beraten niedrige Produktivität deutet auf Probleme im Un- zu allen betriebs- ternehmen hin. Eine unzutreffende Kalkulation wirtschaftlichen oder eine verbesserungswürdige Arbeitsorganisa- Themen. tion können beispielsweise Ursachen sein“, erläu- Handwerkskammer tert Petersohn. Hamburg Betriebswirtschaft- Erst rechnen, dann verhandeln liche Beratung „Hohe Personalkosten pro Kopf sind aber nicht Ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber hat mit Tel.: 040 35905-361 immer nachteilig“, erklärt Toni Petersohn. „In Zei- Sicherheit den Anspruch, seine Mitarbeiter – gera- E-Mail: Lohn und Gehalt richtig ten des Fachkräftemangels kann ein höherer Lohn de auch in Zeiten einer angespannten Lage auf dem betriebsberatung@ der Fachkräftebindung dienen. Auch kann es sein, Arbeitsmarkt – langfristig zu beschäftigen und auch hwk-hamburg.de dass besser qualifizierte Mitarbeiter eingesetzt später zu halten, wenn es einmal nicht so gut läuft. werden, die entsprechend höher entlohnt werden. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, dass jeder Handwerkskammer Untersucht werden sollte, ob der Betrieb bewusst Mitarbeiter in guten Zeiten quasi etwas „vorver- Lübeck berechnen höhere Personalkosten in Kauf genommen hat oder dient“. Deshalb ist es als Arbeitgeber immer ratsam, Betriebswirtschaft- liche Beratung ob bei den Personalkosten etwas aus dem Ruder ge- die Personalkosten über einen Zeitraum von min- Tel.: 0451 1506-237 laufen ist. Wichtig ist, die eigenen Personalkosten destens zwei bis drei Jahren zu betrachten und so Was kann und will ich meinen Mitarbeitern zahlen? Das sind zwei wichtige E-Mail: im Branchenvergleich gut einschätzen zu können. die Entwicklungen im Auge zu behalten. Fragen, die jeder Betrieb für sich beantworten können sollte. Denn dies kann auch bhenning@hwk-lue- So kann man bei Gehaltsverhandlungen angemes- „Bevor Sie in Gehaltsverhandlungen für überta- beck.de bei der Suche nach neuem Personal eine entscheidende Rolle spielen. sen reagieren“, so der Betriebswirt weiter. rifliche Leistungen einsteigen, sollten Sie Ihre Produktivität errechnen und mit Branchenzah- Handwerkskammer Gutes Geld für gute Mitarbeiter len vergleichen“, rät Toni Petersohn den Betrie- Flensburg Oft begegne ihm die Einstellung „gutes Geld für gute ben. So könnten diese feststellen, ob eine Zahlung Betriebsberatung ie Wirtschaft im Handwerk boomt wei- Experte nehmer also neue Mitarbeiter sucht oder seine bis- Mitarbeiter“. Doch leider hätten die Betriebsinhaber über Tarif angemessen ist. „Nicht zu vernachlässi- Tel.: 0461 866-246 ter. Die Auftragslage ist gut bis sehr gut. Toni Petersohn herigen an den Betrieb binden möchte, sollte genau nicht immer einen Maßstab dafür, ob die Mitarbei- gen ist selbstverständlich die betriebliche Kosten- E-Mail: Aber viele Betriebe wissen nicht, wie sie Betriebswirt BA kalkulieren, was er Mitarbeitern zahlen kann und ter wirklich gut arbeiten. „Wenn ein Mitarbeiter viel struktur und der hierfür zur Verfügung stehende betriebsberatung@ die Aufträge bewältigen sollen, weil ihnen bei perfakta.SH e.V. – will, und ob es sinnvoll ist, auch in andere Faktoren Geld erwirtschaftet, kann ich ihm auch einen hohen Betriebsgewinn“, so der Experte weiter. „Die Ent- hwk-flensburg.de schlicht die Fachkräfte fehlen. Denn die- Handwerk in Zahlen wie freiwillige Sozialleistungen, Gesundheitsvopr- Lohn zahlen. Wird weniger Geld erwirtschaftet, geht scheidungsfindung beruht somit auf vielseitigen Dse sind rar. Untersuchungen belegen zwar, dass das sorge, Mobilität, Freizeitaktivitäten oder Vorsorge ein hoher Lohn spürbarer zu Lasten des Gewinns Einflussfaktoren.“ Handwerkskammer Gehalt allein selten den Ausschlag für einen Arbeits- zu investieren und damit weitere Anreize zu schaffen. oder gefährdet sogar das Unternehmen“, warnt Weiter sei zu bedenken, dass bei einer geplanten Schwerin platzwechsel gibt, doch kann ein gutes oder sogar Da Personalkosten in vielen Betrieben mehr als der Experte. Er rät dazu, darauf zu achten, dass der Lohnerhöhung auch die Entlohnung bei Abwesen- Betriebswirtschaft- überdurchschnittliches Gehalt durchaus zum Tüp- 40 Prozent der Gesamtkosten ausmachen, ist es aber durchschnittlich gezahlte Stundenlohn des Betrie- heit infolge von Urlaub, Lohnfortzahlung und Feier- liche Beratung Tel.: 0385 7417-150 felchen auf dem i werden. in jedem Fall wichtig, Personalkosten im vollen Um- bes den der Leistung der Gesellen und Helfer wider- tagen in die lohngebundenen Kosten mit einbezogen E-Mail: k.reinke@ „Ob ein Mitarbeiter langfristig in einem Betrieb fang zu ermitteln. Denn die Personalkosten sind oft spiegelt und auch zum Lohnniveau des Betriebs- werden muss. „Diese liegen branchenübergreifend hwk-schwerin.de bleibt, hängt von vielen Faktoren ab. Geld ist nicht höher, als viele Unternehmer glauben. Neben dem standortes passt. bei rund 80 Prozent“, erläutert der Betriebswirt. alles“, das erfährt auch Toni Petersohn bei seinen Bruttogehalt und den gesetzlichen Sozialabgaben „Das bedeutet, vereinfacht gerechnet, dass pro 1,00 Betriebsbesuchen. Der Betriebswirt von perfak- Telefon müssen weitere Kosten wie die für Urlaubs- und Produktive Mitarbeiter Euro Lohnerhöhung, durchschnittlich 1,80 Euro auf ta.SH e.V. – Handwerk in Zahlen weiß, dass die Zu- 0431 9799949-0 Weihnachtsgeld, Weiterbildungen, Ausfallzeiten Die Arbeitskraft des Beschäftigten sollte dem Be- den Stundenverrechnungssatz obendrauf gerechnet friedenheit eines Mitarbeiters auch viel mit dem E-Mail oder die Einrichtung des Arbeitsplatzes berück- trieb immer einen Nutzen bringen, der dessen Per- werden müssen, um die Lohnerhöhung zu finanzie- Arbeitsklima, dem Arbeitsort, den Arbeitszeiten oder [email protected] sichtigt werden. Ob sich die Beschäftigung eines sonalkosten deutlich übersteigt. Nur dann ist si- ren.“ Je nach Konjunktur, Lage und Markt könne es Sonderleistungen des Betriebes zu tun hat. „Wichtig Internet Mitarbeiters lohnt, lässt sich aber nicht allein aus chergestellt, dass jeder Beschäftigte seinen Anteil aber schwierig sein, diesen Preis kurzfristig durch-

ist das Gesamtpaket“, ist er überzeugt. Wer als Unter- www.perfakta.de den Lohnkosten ermitteln. V. E. PERFAKTA.SH STOCK, ADOBE FOTOS: dazu beiträgt, dass das Unternehmen einen Gewinn zusetzen. | KL

NORDHANDWERK 10/2019 42 LOHNENSWERT 43 RECHT UND STEUERN

Steuertipp Betriebswirtschaft kompakt Doppelgarage als gewillkürtes Habe ich genug Geld verdient? Betriebsvermögen Entscheidend ist, dass das betriebswirtschaftliche Ergebnis positiv ist, denn nur dann haben Sie mit Ihrem Betrieb rentabel gewirtschaftet.

erden Teile eines privaten Wohnhauses be- gen Verkauf könnte (anteilig) ein steuerpflichtiger trieblich genutzt, dann können diese Teile Gewinn anfallen. ür jeden Unternehmer ist es wichtig, sei- Kosten (siehe Nordhandwerk 6/2019 und W steuerliches Betriebsvermögen sein. Der Der Steuerpflichtige hat die Entscheidung selbst ne wirtschaftliche Situation zu kennen. 9/2019) Vorteil: Anteilige Abschreibungen, Finanzierungs- in der Hand, es liegt kein Automatismus vor. Über- FEine wesentliche Kennzahl dafür ist das ergibt sich das betriebswirtschaftliche kosten, Instandhaltungen und ähnliches mindern wiegen die Vorteile, widmet er seinen Garagenan- betriebswirtschaftliche Ergebnis. Es soll die Ergebnis. den Gewinn und damit die Steuerlast, während die teil dem Betriebsvermögen (Aufnahme in Buchfüh- tatsächliche wirtschaftliche Situation eines Denn ein Betrieb, der seine kalkulatori- private Wohnnutzung ansonsten nicht absetzbar rung). Andernfalls bleibt die Garage einfach privat. Unternehmens abbilden und ist nicht abhängig schen Kosten nicht erwirtschaftet, mag zwar ist. Eine Immobilie ist entsprechend der Nutzung von Rechtsform oder Sachverhalten, die mit einen steuerlichen Gewinn ausweisen, be- aufzuteilen, wobei jeweils ein Raum die kleinste auf- dem eigentlichen Betriebszweck nichts zu tun triebswirtschaftlich hat er jedoch mit Verlust Kontakt teilbare Einheit darstellt. Hierdurch ergeben sich haben. gearbeitet. Fragen zum Thema beantwortet Gestaltungsmöglichkeiten. Der steuerliche Gewinn ist nur bedingt ge- Haben Sie einen betriebswirtschaft- Jan Hendrik Hahn Beispiel: Einem Unternehmer gehört gemein- eignet, eine Aussage über den Betriebserfolg zu lichen Gewinn erzielt, dann haben Sie über sam mit dem Ehepartner ein privates Wohnhaus mit treffen. Erst nach Bereinigung Ihren Lohn hinaus noch eine Vergütung für Nachhaltigkeitsökonom einer Doppelgarage, in der zum einen das private Fa- • der neutralen Erträge und Aufwendungen Ihr unternehmerisches Risiko und eine perfakta.SH e.V. – Handwerk milienfahrzeug und zum anderen ein betriebliches (siehe Nordhandwerk 4/2019) und Vorsorge für mögliche schlechte Zeiten in Zahlen Fahrzeug untergestellt sind. Da die Doppelgarage • der Berücksichtigung von kalkulatorischen erwirtschaftet. E-Mail: [email protected] Kontakt sowohl privat als auch betrieblich genutzt wird, ist Fragen zum Thema sie weder eindeutig Betriebs- noch Privatvermögen. beantwortet In so einem Fall spricht das Steuerrecht vom ge- Prof. Dennis Klein willkürten Betriebsvermögen. Der Steuerpflichtige hat ein Wahlrecht, den Gegenstand dem Privat- oder Steuerberater aus dem Betriebsvermögen zuzuordnen, wenn dieser Hamburg mindestens 10 Prozent und maximal 50 Prozent E-Mail: mail@den- betrieblich genutzt wird. Die Vorteile sind dazu mit Wahlrecht Garagen, die sowohl privat als auch betrieblich Als führender Hersteller von sanitären Trennwandanlagen nis-klein.com den Nachteilen abzuwägen. Denn bei einem etwai- genutzt werden, können auch zum Betriebsvermögen zählen. mit einem soliden Wachstum, bieten wir unseren Kunden hochwertige Produkte, zuverlässige Montagen und einen erstklassigen Service. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Montagen:

Rechtstipp SELBSTSTÄNDIGE HANDWERKER Der Kostenvoranschlag im Werkvertrag ALS PREMIUM MONTEURE (M/W/X)

äufig verlangt ein Kunde vor Auftragserteilung muss lediglich die anteilige Vergütung für die bereits FÜR DEUTSCHLAND einen Kostenvoranschlag. Wie verbindlich erbrachten Leistungen bezahlen. Anders als bei der KOMM UND Hdieser ist und was es hierbei für den Handwer- „normalen“ freien Kündigung nach § 648 BGB muss Was Sie als Monteur von der Firma KEMMLIT-Bauelemente GmbH erwarten können: ker zu beachten gilt, klärt dieser Rechtstipp. er aber keine Vergütung für noch nicht erbrachte ARBEITE MIT Der „Kostenanschlag“ ist geregelt in § 649 BGB. Leistungen zahlen. - Montagefreundliche Produkte - Regelmäßige Auslastung über das ganze Jahr Es handelt sich um eine unverbindliche Berech- Unterlässt der Auftragnehmer die Anzeige der Kontakt IN UNSEREM nung der voraussichtlich anfallenden Kosten. Eine Kostenüberschreitung, haftet er dem Auftraggeber - Einfache und moderne Auftragsabwicklung bloße spontane mündliche Schätzung ist noch kein auf Schadensersatz. Fragen zum Thema TEAM - Schnelle Bezahlung der geleisteten Arbeit beantwortet Kostenanschlag. Übrigens: In einem bindenden Einheitspreisan- - Zuverlässiger und langfristiger Partner Bastian Voll Leistungsgerechte Vergütung Der Auftragnehmer ist an die ermittelten Kosten gebot des Auftragnehmers liegt in der Regel zugleich ✓ Sie sind selbstständiger Handwerker im Gewerk und interessiert an einer kooperativen zwar nicht gebunden, er muss jedoch unverzüglich ein Kostenanschlag. Ein Auftragnehmer ist also in Schnelle Bezahlung ✓ Partnerschaft mit dem führenden Hersteller von sanitären Trennwandanlagen? Dann treten darauf hinweisen, wenn eine wesentliche Über- jedem Fall gut beraten, dem Auftraggeber eine we- Rechtsanwalt, Langfristige Partnerschaft ✓ Sie mit uns in Kontakt unter der unten stehenden Adresse, z. Hd. Frau Tanja Strobel. Gerne schreitung der Kosten erkennbar wird. Der Auftrag- sentliche Kostenüberschreitung schnellstmöglich Zenk Hamburg Starkes Team ✓ beantwortet sie Ihre Fragen unter: Tel. 07072/131-202. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! geber kann in diesem Fall den Vertrag kündigen und mitzuteilen. [email protected] HFR FOTOS:

KEMMLIT-Bauelemente GmbH | Maltschachstraße 37 | D-72144 Dusslingen NORDHANDWERK 10/2019 Tel.: +49 (0) 7072 /1 31-0 | [email protected] | www.kemmlit.de 44 ein E-Autozukaufen Kann mirvorstellen, A Angst, plötzlichliegenzubleiben“,Angst, sagt derFahrer Können Siesichvorstellen, einE-Autozukaufen? Beim ThemaE-AutosinddieDeutschengespalten Zeitplan ist eng getaktet. Lautlos rollt sein Wagen ab. DerBargteheider stellteseinenFuhrparkauf ist er diese Strecke schon gefahren. Vor drei Jahren über Landstraßen unddurch Wohngebiete. Kurz mal Eine Frage derPlanung anhalten, Ware übergeben undweiter. Hundertfach Reichweite, Ladeinfrastruktur und Kostenschrecken Bäckermeister Andreas Wittmaack nicht dertagesstätten undReformhäuser mitBroten, Bröt das Hamburger Umland erwacht, beliefert erKin der Bäckerei Wittmaack ausBargteheide. Während chen undKuchen. SeineTour: 70 Kilometer. Sein „Das war einMixausNervenkitzel undder n seine erste Fahrt im Elektroauto erinnert sich Stefan Wemmering nochsehr genau:

47 % 46 % ein E-Autozukaufen Kann mirnichtvorstellen, - - elektrisch betriebeneTransporter

Quelle: Bitkom Wittmaack. Wie ihm geht es seither den meisten Fahrern der Fir Wemmering. Wagen ausprobieren undichhabemichbereiter Autos dass habenAngst, dieFahrt plötzlichendet. Argument Fahrer gegen E-Mobile. herkömmlicher Ankommen nie Gedanken gemacht. „Er wollte die Tatsächlich istesso, dass viele ihre tatsächlichen Fahrstrecken überschätzen. Wer beruhigtelektrisch in einemDiesel. Bisihnsein ChefzumTestfahrer ten-Angst. „Diekommen nicht weitten-Angst. genug, istjadas fahren will,sollte esausreichend planen“, empfiehlt ma. ChefAndreas Wittmaackma. nennt esReichwei mir nicht vorstellen, ohneNachladen nachBargte mir 80Kilometer Reichweite angezeigt. Ich konnte heide zurückzukehren. Aber eshat geklappt“, sagt AlsichamSteuer saßklärt. undstartete, wurden Gegen dieReichweiten-Angst desäule. Weil dieReichweite gestiegen fahren ist, eines Elektroautos machte, habeersichüberdas selbst. Erweiß,selbst. wielangsiesindundkennt jedeLa sache. Wittmaack testet jedeStrecke regelmäßig In seinem Unternehmen ist das Planen Chef um.

------

FOTOS: SEEMANN/HFR LOHNENSWERT 45 BLICKPUNKT: ELEKTROMOBILITÄT

»Die Zukunft der Mobilität ist vielfältig« Nachgefragt bei Jan Rokahr, Berater der Handwerkskammer Hamburg.

Herr Rokahr, Sie beraten Handwer- ten sind aufgrund der Batterien und ker in Mobilitätsfragen. Wie groß geringer Stückzahlen trotz Förder- ist das Interesse an Alternativen möglichkeiten zurzeit noch höher. zum Diesel? Aber die Folgekosten für Reparatu- Jan Rokahr: Die Nachfrage ist vor ren und Wartungen sind deutlich allem im städtischen Raum gestie- geringer. Betrachtet man die Ge- gen. Unabhängig von der samtkosten, schneiden aktuellen Grenzwert- Elektrofahrzeuge jetzt diskussion müssen wir schon besser ab. Die Hofbäckerei Wittmaack aus Bargteheide hat auf lange Sicht vom Ver- Und wie sieht es mit ihren Fuhrpark auf elektrisch brenner wegkommen. der Reichweite und der betriebene Fahrzeuge umgestellt. Viele Betriebe sind auf- Ladeinfrastruktur aus? geschlossen und über- JR: An beiden Punkten legen, wie sie einzelne stehen wir sicher noch Fahrzeuge gezielt durch am Anfang. Da viele ihre Elektrofahrzeuge erset- Jan Rokahr tatsächlich gefahrenen zen können. Kilometer überschätzen, einige seiner fünf Transporter bis zu 150 Kilometer. Wie wird denn die Mobilität der ist die Reichweite ausreichend. Im Um das Vertrauen neuer Fahrer zu stärken, begleitet Zukunft aussehen? Norden gibt es mittlerweile auch er sie auf der ersten Fahrt. Anschließend erhalten sie JR: Mobilität ist sehr individuell sehr viele Ladesäulen zum schnel- die Garantie, dass der Meister sie im Falle des Lie- – insbesondere für Firmen. Ein len Nachladen. Und es wird sich genbleibens abholt. Nutzen musste dieses Angebot Dachdecker stellt andere Anfor- hoffentlich schnell verbessern. bislang niemand. Wittmaack: „Ich musste lediglich derungen als ein Schornsteinfeger. den einen oder anderen am Handy beruhigen. Bei Mehrere Bäckereien setzen bereits Die Fragen stellte Jens Seemann noch fünf ausstehenden Kilometern wurden noch Elektro-Lastenfahrräder ein. Das fünf verbleibende angezeigt. Aber diese anfängliche Bauhauptgewerbe wird wegen der Unsicherheit weicht schnell einer Routine.“ erforderlichen Zuglast noch län- Ihre Ansprechpartner Eine weitere Erkenntnis: Die Reichweite der ger auf Nutzfahrzeuge mit Die- Hilfe und Informationen bieten die E-Mobile ist zu jeder Jahreszeit unterschiedlich. selantrieb angewiesen sein. Mit- Berater der Handwerkskammern. Deshalb plant Andreas Wittmaack seine Touren telfristig werden sich auch in der wie an einem eisigen Wintertag. „Heizen kostet Sprinterklasse batterieelektrische zusätzlichen Strom. Deshalb haben meine Fahrer Fahrzeuge durchsetzen. Aber auch Flensburg anfangs gerne lieber mal gefroren. Heute heizen sie Brennstoffzellenantriebe sind für Stefan Jung oder wir nutzen dafür beheizbare Unterlagen, die bestimmte Nutzungen und höhere Tel.: 0461 866-150 über den Zigarettenanzünder und somit über einen Reichweiten bald serienreif. E-Mail: [email protected] gesonderten Stromkreis betrieben werden“, erklärt Über welche Technologie der Bargteheider. Ebenfalls geschont werden die informieren sich Handwerker Hamburg Bremsen – weil Elektroautos bei der Verringerung aktuell am häufigsten? Jan Rokahr des Tempos sehr gut selbst bremsen. Zusätzlich wird JR: Das ist eindeutig die Elektromo- Tel.: 040 35905-487 Strom erzeugt. Die Wartungskosten sinken. bilität. Sie gilt als zukunftsweisend. E-Mail: [email protected] Und in Norddeutschland wurden Nutzung von eigenem Solarstrom viele öffentliche Ladestationen Lübeck Weg vom Verbrenner, hin zum E-Mobil, Hybriden aufgebaut. Uns erreichen aber auch Raphael Lindlar oder Wasserstoffantrieb – diesen Weg sind in den skeptische Rückfragen, wenn über Tel.: 04 51 388 87-745 vergangenen Jahren noch wenige gegangen. Ganz die Ökobilanz der Lithium-Ionen- E-Mail: [email protected] wenige so konsequent wie der Schleswig-Holsteiner. batterien berichtet wird. Im Jahr 2015 hatte die Bundesregierung ein E-Mo- Woran zweifeln die Interessenten Schwerin bilitätsgesetz verabschiedet und die Verkehrswende noch? Oliver Lendzian eingeleitet. Die CO2-Emissionen sollen gesenkt und JR: Viele nennen als Erstes höhe- Tel.: 0385-6435221 bis 2020 rund eine Million Elektro-Fahrzeuge auf ren Preise. Die Anschaffungskos- E-Mail: [email protected]

NORDHANDWERK 10/2019 46 LOHNENSWERT BLICKPUNKT: ELEKTROMOBILITÄT

die Straßen gebracht werden. Den Massenmarkt in Europa auf. Im laufenden Jahr registrierte das erreichte die neue Technologie bislang noch nicht. Kraftfahrtbundesamt 260.000 E-Fahrzeuge. Neu- 120.000 Fahrzeuge (0,22 Prozent aller Fahrzeuge) Kompakt es Ziel für die Marke von einer Million Fahrzeuge und 12.000 Nutzfahrzeuge im Jahr 2018 bezeich- Die Bundesregierung ist seit September das Jahr 2022 . net Wittmaack als Momentaufnahme. Er selbst schafft neue Anreize habe erst im dritten Schritt die E-Mobilität als pas- Eine Herkulesaufgabe sende Lösung gefunden. Erdgas funktionierte nicht Die Gründe für den langsam fortschreitenden Wan- reibungslos. Eine vermeintlich saubere Dieseltech- E-Lieferfahrzeuge del sind vielfältig. Die Batterien und technischen nologie stellte sich als Mogelpackung der Automo- Von 2020 bis 2030 ist Möglichkeiten werden zwar besser. Und auch die bilindustrie heraus. Eine Erfahrung, die ihn bestärk- eine Sonderabschrei- Auswahl an Modellen steigt. Zum wesentlichen Fak- te, einen Weg weg vom Verbrenner einzuschlagen. bung für die Anschaf- tor entwickelt sich der Wandel des gesellschaftli- Welcher das sein konnte, blieb einige Zeit unklar. fung neuer E-Liefer- chen Bewusstseins. Weltweit protestierende Schü- Auf der Suche nach einer Lösung für die Nutzung fahrzeuge geplant. Sie ler fordern neue Lösungen. Und auch Erwachsene. seines auf dem Backstubendach erzeugten Solar- beträgt einmalig 50 Die diesjährige Internationalen Automobilausstel- stroms kam ihm die Idee. Wittmaack plante, E-Au- Prozent der Anschaf- lung (IAA) in Frankfurt war nicht nur Ziel von Au- tos zu kaufen und diese dann an eigenen Ladesäulen fungskosten. toliebhabern und Fachleuten. Begleitet wurde die zu laden. E-Firmenwagen Messe von Protestierenden, die auf eine schnelle Verkehrswende drängten. Bundeskanzlerin Ange- E-Firmenwagen, die Geht nicht gibt es nicht la Merkel ließ sich unterdessen eine Vielzahl neuer auch privat genutzt Was so einfach klang, gestaltete sich unerwartet werden, müssen nur E-Modelle zeigen. Sie betonte die Dringlichkeit ei- schwierig. Experten hielten beladene Touren im Elek- mit 0,5 Prozent des ner Verkehrswende. Nur mit Tempo ließen sich die tro-Fahrzeug für nicht umsetzbar. Davon ließ sich Listenpreises als einst ehrgeizig ausgegebene Klima-Ziele der Bun- Andreas Wittmaack nicht abhalten, es trotzdem zu geldwerter Vorteil desregierung noch erreichen. Die CO2-Emissionen probieren: „Deren Reichweiten-Angst interessierte versteuert werden. im Verkehr sollen bis zum Jahr 2030 um 40 Prozent mich nicht. Wenn jemand sagt, dass etwas nicht geht, Diese Regelung wurde sinken. Merkel hält es für erreichbar, nannte es aber probiere ich es.“ Wittmaack informierte sich über bis 2030 verlängert. eine Herkulesaufgabe. Eine, die Deutschland schaf- technische Möglichkeiten und fand einen Händler, Steuerfrei laden fen werde. der das Experiment wagte. Beide vereinbarten eine Laden Mitarbeiter Neue Modelle seien dabei nur ein Baustein. Die einwöchige Testphase, die ihn überzeugte. ihr Elektro- oder größte Kaufbarriere sei noch immer die als mangel- Die Auswahl der Nutzfahrzeuge ist seither nur Hybridelektrofahrzeug haft wahrgenommene Ladeinfrastruktur. Obwohl seit langsam gestiegen. Ausländische Hersteller seien im Betrieb auf, ist das 2015 rund 300 Millionen Euro in den Bau von 20.000 meist schon viel weiter. Ebenso verhält es sich mit steuerfrei möglich. Die Ladepunkte investiert wurden, seien es flächende- der Nachfrage. Das Bundesverkehrsministerium zog Ende 2020 auslau- ckend noch zu wenig. Merkel forderte von allen Be- 2018 eine erste Zwischenbilanz der Vorhaben des fende Reglung soll teiligten ein höheres Tempo beim Ausbau. Bundes- Elektromobilitätsgesetz. Demnach stieg die Zahl der bis 2030 verlängert finanzminister Olaf Scholz brachte seinerseits eine Neuzulassungen allgemein im Jahr erstmals spürbar. werden. Million Ladesäulen bis zum Jahr 2030 ins Gespräch. Im Jahr 2018 stieg Deutschland mit 58.000 Neuzu- Von solchen politischen Diskussionen und Ab- lassungen nach Norwegen zum zweitgrößten Markt sichtserklärungen lässt sich Andreas Wittmaack

Umfrage: Noch werden bei E-Autos vor allem Nachteile gesehen Was spricht aus Ihrer Sicht für und gegen Elektroautos?*

Leiser 46 % Geringere Reichweite 68 % Umweltfreundlicher 42 % Zu wenig Ladesäulen 67 % Kaufprämie für E-Autos Unsicher, ob das E-Auto im 30 % Urlaub geladen werden kann 64 % Geringe Betriebskosten 25 % Zu Teuer 63 % Positives Image 23 % Kurze Garantie für Akkus 59 % Geringere Wartungskosten 20 % Zu lange Ladedauer 56 %

* Angaben in Prozent; Mehrfachnennungen möglich Quelle: Bitkom SEEMANN FOTO: 47

Ein Vorreiter: Bäckermeister Andreas Wittmaack schuf für seine E-Transporter eine eigene Ladeinfrastruktur.

nicht beirren. Er versucht die Dinge durch eigenes Handeln zu beeinflussen. Im nächsten Schritt plant er seinen einzig noch verbliebenen Diesel zu erset- zen. Mit keinem E-Transporter darf er Marktanhän- ger ziehen. Obwohl seine Berechnungen ergeben, dass es funktioniert. „Aber auch die Behörden ha- ben Reichweiten-Angst“, so Wittmaack. Gemeinsam mit einem Hersteller sammelte er Daten und Fakten und ist zuversichtlich, dass eine Zulassung noch in diesem Jahr erfolgt. Noch komplexer ist sein zweites Vorhaben. Sei- ne schon vorhandene Solaranlage will der Unter- nehmer um ein Windrad ergänzen. Der zusätzlich gewonnene Strom soll sein Beitrag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur sein. Neben seiner Backstube soll eine öffentliche Ladesäule entstehen. Von der Kom- munalpolitik erhält er Gegenwind. Für den Bargte- heider ist das einmal mehr zusätzliche Motivation: „Ich weiß, dass es geht und werde dieses Projekt auch umsetzen.“ | JENS SEEMANN

NORDHANDWERK 10/2019 48 MARKTPLATZ

BETRIEBSBÖRSE

HWK Schwerin verkaufen. Wir geben gern aus Kontakt zur HWK Hamburg Telefon: 0461 866-232, Altersgründen ab A19/05/2 Telefon: 040 35905-361, E-Mail: [email protected], Angebote Schönes Kosmetikstudio in Fax: 040 35905-506, www.hwk-flensburg.de. Tischlerei in Selmsdorf zu Harvestehude zu verkaufen, www.hwk-hamburg/betriebs- verp./zu verk.; gebaut 1998, 60 m2, komplett eingerichtet, boerse. HWK Lübeck Grundstück ca. 1300 m2, ca.520 zwei Behandlungsräume, ein Angebote m2 Halle mit großem Büro, großzügiger Empfangs- und Vk- HWK Flensburg Aufenthalts- und Sanitärräumen, Raum, gute Parkmöglichkeiten, Alteingeführter Dachdecker- gut ausgestatteter Maschinen- guter Kundenstamm. Miete: 825,- Angebote betrieb in OH abzugeben. Gute park, sehr gute Anbindung an die EUR inkl. A19/06/3 Nachfolger/-in für Friseur- Anbindung an die A1. Büro, Halle Autobahn NH19/10/01 Vermietung in Othmarschen salon im Kreis Dithmarschen Klempnerwerkstatt, Sozialräume Solides Bauunternehmen mit (Waitzstraße): 16 m2 Platz in gesucht A22/19 können angemietet werden A4 5 Beschäftigten sucht Nachfol- Kellerraum – gut beleuchtet mit Produktionsfirma für Fenster Steinmetzbetrieb im Kreis OH ger NH19/10/02 Fenster – für Maniküre und/oder und Türen sucht aus Altersgr. zu verp./zu verk. Sehr gute Kund- Pediküre A19/07/8 Friseursalon in zentraler einen Nachfolger A21/19 schaft. Betrieb kann die nächsten Lage von Schwerin und mit Dekorationsnäherei in Sasel Kleiner SHK-Betrieb im Kreis Jahre ohne weitere Investitionen ausreichend Parkplätzen sucht aus Altersgründen zu verkau- Schleswig-Flensburg sucht aus geführt werden A11 Nachfolger/in. Fläche: 52,5 m2, fen A19/09/1 Altersgr. Nachfolger A19/19 Malerbetrieb mit Werkstatt moderne Einrichtung und HWK Hamburg Alteingesessene Bäckerei auf und Büro kompl. eingerichtet in zuverlässiger Kundenstamm zu einer nordfriesischen Insel zu Lübeck zu verk. Die Räumlichkei- verkaufen NH19/10/03 ten sind angemietet A13 Nachfragen verpachten A18/19 Aus Altersgründen Nachfolger/in Dachdeckerbetrieb in Sehr gut ausgestattete freie Malerbetrieb aus Altersgrün- gesucht für gutgehenden Reini- Osnabrück sucht Dachdecker-/ Kfz-Werkstatt im Kreis Dith- den im Kreis PI abzugeben. gungs- und Bügelservice mit Komplett ausgestattet. Gute Ver- Klempnerbetrieb im Raum marschen s. NachfolgerA 17/19 Stammkundschaft NH19/10/04: kehrsanbindung über A23 A13 Hamburg G18/02/1 Elektro-Fachbetrieb im Kreis in attraktivem Friseursalon Metallbauer/Stahlbauer mit Rendsburg-Eckernförde abzu- Metall-/Maschinenbaube- Wohngebiet von Parchim, jahrelanger Erfahrung in der geben. Auch für andere Gewerbe trieb im Kreis Plön zu verk. Der Parkplätze vorhanden, großer Betrieb ist sehr gut etabliert. Zu- Montage/Montageleitung sucht geeignet A16/19 Kundenstamm, zu vermieten/zu verlässiger Kundenstamm A16 Übernahmebetrieb G19/01/1 Zahntechnisches Labor im verpachten NH19/10/05 in Suche ab sofort Tischlerei zur mittleren SH abzugeben A15/19 Elektroinstallationsbetrieb Übernahme oder Kauf einer Kiel, sehr gute Lage, abzugeben. Kontakt zur HWK Schwerin Elektro-Fachbetrieb im nörd- Die Geschäftsräume können Telefon: 0385 7417-152, E-Mail: Gewerbefläche im Raum Berge- lichen SH aus Altersgründen zu dorf G19/02/1 angemietet werden A29 [email protected], verpachten A14/19 Alteingesessene www.hwk-schwerin.de. Raumausstat- Straßen- und Tiefbaubetrieb tung mit großem Kundenkreis, im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stammkunden, im Kreis Hzgt. HWK Hamburg Betriebsvermittlung zu verkaufen A13/19 Lauenburg abzugeben. Gut Angebote Angebote und Nachfragen von Maler- und Lackiererbe- ausgestattet. Die Räumlichkeiten Beteiligungen oder ganzen Un- trieb im Kreis Nordfriesland zu sind angemietet A56 Biete Friseur-Betrieb in Eppen- ternehmen können der jeweiligen verkaufen A11/19 dorf zur Übernahme an! Zentrale Konditorei/Café im Kreis Handwerkskammer mitgeteilt Verkauf einer Landmaschi- Steinburg aus Altersgründen ab- Lage, Nähe Isemarkt A17/08/3 werden. Interessenten für die hier nen-Werkstatt – Handel mit zugeben. Kein Renovierungsstau. im Landkreis Tischlerei veröffentlichten Angebote und und Reparatur von Landmaschi- Fester Personalstamm A58 Cuxhaven (Metropolregion HH) Nachfragen wenden sich bitte eben- nen, Kommunalmaschinen und Moderner Friseursalon im aus Altersgründen zu verkau- Biogasanlagen A10/19 fen. Maschinenpark 2 Jahre alt, falls unter Angabe der Chiffre an die Kreis SE, Region Norderstedt, Massivholztischlerei mit 73 m2 zuständigen Handwerkskammern. HWK Flensburg zentrale Lage, mit 4 separaten Hart- und Edelhölzervorrat, Die hier veröffentlichten Anzeigen Räumen für z. B . Kosmetik Na- vollausgestattete Ausstellung, sind lediglich ein Auszug aus den Nachfragen geldesign etc. sucht Nachfolger/ in A68 keine Angestellten A18/08/3 Betriebsbörsen der herausgeben- Industriemeister für Elekt- Kosmetikstudio /Med. den Handwerkskammern. Weitere rotechnik sucht zusätzliche Friseursalon sucht eine/n Fußpflege in HH-Iserbrook Angebote und Nachfragen finden Herausforderung N1/19 Partner/in für spätere Übernah- aus Altersgründen zu verkau- Sie auf den Internetseiten der Kam- me oder Stuhlmiete im Kreis Malereibetrieb in SH zwecks PI. Der Salon liegt direkt an der fen A18/08/4 mern sowie auf der bundesweiten Übernahme gesucht N3/18 Hauptverkehrsstraße zur Marsch Friseursalon, sehr gute Lage, Unternehmensbörse nexxt-change Elektromaschinenbaubetrieb und den Dörfern Neuendeich, Nähe Winterhuder Marktplatz (www.nexxt-change.org). zwecks Expansion ges. N2/18 Haselau etc. A68 abzugeben A19/03/10 Installateur- und Heizungs- Friseurgeschäft in HH-Har- baubetrieb im Raum Flensburg Kontakt zur HWK Lübeck vestehude abzugeben A19/04/1 zwecks Expansion ges. N1/18 Telefon: 0451 1506-238 Friseur- und Fußpflege-Ge- E-Mail: [email protected]. schäft in Eidelstedt ab 2020 zu Kontakt zur HWK Flensburg www.hwk-luebeck.de 49

KLEINANZEIGEN

Geschäftsverbindungen Antje Langbehn Ihre Schreibfee Bürodienstleistungen für das Handwerk Feldstraße 34a | 23843 Bad Oldesloe NORD Tel. 0 45 31 / 1 69 89 10 | Mobil 0176 / 48 11 41 36 [email protected] | www.ihreschreibfee.de HANDWERK Effektiv und nachhaltig werben Steinmetzgeschäft / Werkstatt Gefangen in der privaten BUCHEN in Pinneberg-Süd (gegenüber Friedhof) Krankenversicherung? Mit folgenden Blickpunktthemen SIE JETZT gern langfristig zu verpachten/vermieten. IHRE in den nächsten Ausgaben: Kontakt unter: Wir kennen den Weg zurück ANZEIGE • Nov.: Versicherungen Tel. 040 4803536 oder in die gesetzliche Krankenkasse! • Dez./Jan.: Arbeitsschutz und Berufsbekleidung [email protected] www.55undzurgkv.de • Feb.: Energie und Klimaschutz Telefon 04109/5549155 Wenn die private Kranken- versicherung zur Kostenfalle wird Jetzt Tarif wechseln – Treppenstufen-Becker ohne Gesellschaftswechsel! Besuchen Sie uns auf unserer Homepage. Tarif optimieren und bis zu 63 % am Dort finden Sie unsere Preisliste. Beitrag sparen. Tarifumstellung sofort. Telefon 05223/188767 Kontakt: Frach Medien GmbH, Weidenbaumsweg 103, 21035 Hamburg www.Treppenstufen-Becker.de Thorsten Pinnow Ihre Ansprechpartnerin: Birgit Haß, Tel. 040 6008839-78 Telefon 040 839827-41 Fax 040 6008839-71 • Mail: [email protected] Geprüfte Bilanzbuchhalterin erledigt preiswert Ihre lfd. Buchhaltung gem. § 6 Nr. 4 StBerG Hamburg und Süd-Stormarn Weiterbildung Tel: 040 278 800 91 54.000 Sachverständiger 54.000norddeutsche Entscheider Ausbildungs-Lehrgänge für die Bereiche erreichennorddeutsche Sie mit einer Entscheider Anzeige im Bau- KFZ- EDV- Wirtschaftsführer erreichen Sie mit einer Anzeige im Bewertungs-Sachverständiger JETZT BUCHEN: Sachverständiger für Haustechnik Wohncontainer HANSA BAUSTAHL frachJETZT medien BUCHEN: Bundesweite Schulungen/Verbandsprüfung ట 733 60 777 NORD Tel.frach 040 medien 6008839-70 modal Sachverständigen Ausbildungscenter Verkauf NORDHANDWERK [email protected]. 040 6008839-70 Tel. 021 53/4 09 84-0 · Fax 021 53/4 09 84-9 Bauwagen Mietewww.hansabaustahl.de HANDWERK [email protected] www.modal.de

IMPRESSUM

Mantelredaktion: Andrea Scheffler, NordHandwerk ist das offizielle Organ der Bei Nichterscheinen der Zeitschrift infolge Claus Rosenau (cro), 0451 1506-181 Handwerkskammern Flensburg, Hamburg, höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Tel.: 040 35905-472, [email protected], Lübeck, Schwerin. Für alle im Bereich der Lieferung der ausgefallenen Ausgaben oder NORD [email protected]; Fax: 0451 1506-180 genannten Handwerkskammern in die auf Rückzahlung des Bezugsgeldes. Kerstin Gwildis (kl), • Handwerkskammer Handwerksrolle eingetragenen Betriebe ist Druck: PerCom Druck und HANDWERK Schwerin und Landes­redaktion Tel.: 04193 759676, der Bezugspreis mit dem Handwerkskam- Vertriebsgesellschaft mbH, Das Magazin der Handwerkskammern Mecklenburg-Vorpommern, [email protected]; merbeitrag abgegolten. Für alle anderen Am Busbahnhof 1, 24784 Westerrönfeld, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Schwerin Dr. Petra Gansen (pg), Jens Seemann (jes), Bezieher beträgt der Bezugspreis jährlich Tel.: 04331 844-0, Fax: 04331 844-100 Tel.: 040 35905-345, Friedensstraße 4A, 19053 Schwerin, 24,20 € (einschl. Postgebühren und 7 v. [email protected] Tel.: 0385 7417-152, H. Mehrwertsteuer); Einzelverkaufspreis Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier. Verlag: Verlag NordHandwerk GmbH, Redaktionsfax: 040 35905-347 Fax: 0385 7417-151, 2,20 € (einschl. 7 v. H. Mehrwertsteuer). Holstenwall 12, 20355 Hamburg [email protected] Kammerredaktionen: Das Magazin und alle in ihm veröffent- Corporate Design: www.twotype.de Sekretariat: Dagmar Spreemann, • Handwerkskammer Flensburg, Anzeigenverkauf, lichten Beiträge und Abbildungen sind Lektorat: Michael Hartmann Tel.: 040 35905-222, Fax: 040 35905-309, Andreas Haumann (ah), Verlagsdienst­leistungen urheberrechtlich geschützt.Für unverlangt Titel: Thomas Meyer-Lüttge [email protected]; Johanniskirchhof 1, 24937 Flensburg, und Herstellung: eingesandte Manuskripte und Fotos wird Tel.: 0461 866-181, Frach Medien GmbH, keine Haftung übernommen. Nachdruck und Beilagen: Chefredakteur: Dr. Thomas Meyer-Lüttge Fax: 0461 866-381, Weidenbaumsweg 103, Verbreitung des Inhalts nur mit ausdrück- • engelbert strauss GmbH & Co. KG (tm; v. i. S. d. P.) Tel.: 040 35905-272, [email protected] 21035 Hamburg licher Genehmigung der Chefredaktion, mit [email protected]; • WORTMANN AG • Handwerkskammer Hamburg, Tel.: 040 6008839-70, Quellenangabe und unter Einsendung eines Herausgeber: Handwerkskammer Karin Gehle (kg), Fax: 040 6008839-71, Beleg­exemplars an die Mantelredaktion. Flensburg, Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg, Ansprechpartner: Vervielfältigungen von Teilen dieser Zeit- Handwerkskammer Lübeck, Handwerks- Tel.: 040 35905-253, Roger Frach, [email protected]; schrift sind nur für den innerbetrieblichen kammer Schwerin, vertreten durch das [email protected] Birgit Haß, [email protected] Gebrauch des Beziehers gestattet. Die mit Herausgeber-Gremium, bestehend aus • Handwerkskammer Lübeck, Anzeigentarif 2019 dem Namen des Verfassers oder seinen den jeweiligen Hauptgeschäftsführern Udo Breite Straße 10–12, 23552 Lübeck, Initialen gezeichneten Beiträge geben die Hansen, Henning Albers, Andreas Katschke Anja Schomakers (sch), Erscheinungsweise: Meinung des Autors, aber nicht unbedingt monatlich (35. Jahrgang) und der stellv. Hauptgeschäftsführerin Tel.: 0451 1506-191, die Ansicht der Herausgeber wieder. Britt Jensen. [email protected],

NORDHANDWERK 10/2019 50 NORDHANDWERK 10/2019 heute nochdieÖffnungszeiten? LESERDIALOG » können, haben wir sie am Samstag Samstag sie am wir haben können, attraktive Arbeitszeiten bieten zu Arbeitszeiten attraktive entsprechend den Bedürfnissen Bedürfnissen den entsprechend unserer Kunden und Mitarbeiter Mitarbeiter und Kunden unserer »

Wir haben die Öffnungszeiten Öffnungszeiten die haben Wir aber flexibel. Einige Kunden besuchen wir besuchen Kunden Einige flexibel. aber

Atelier fürSchmuckausHamburg Wir haben zwar feste Öffnungszeiten, sind Öffnungszeiten, feste zwar haben Wir mehrfach angepasst. Um angepasst. mehrfach oder sie kommen nach Terminabsprachen Terminabsprachen nach sie kommen oder Thomas Becker – auch wenn die Ladentüren eigentlich Ladentüren die wenn – auch Welche Bedeutunghaben öffnen. öffnen. zu länger grundsätzlich planbar, statt besser uns für ist Das sind. geschlossen 30 Jahre nachdemerstenlangenDonnerstaggestaltenHandwerker sogar reduziert. reduziert. sogar Friseur ausGeestacht » « Patrick Kolbow der Einkaufspassage ausgerichtet.der Einkaufspassage zu uns kommen. uns zu 18 kein Kunde Vor nach würde 9und Uhr Wie vielMeisterbraucht dasHandwerk? ihre ÖffnungszeitsehrindividuellundsetzenaufFlexibilität.

über

Unsere Öffnungszeiten sind an denen denen an sind Öffnungszeiten Unsere [email protected] Unsere Frage im Oktober Brühl Friseure ausRellingen Rückkehr zurMeisterpflicht: Facebook Schreiben SieunsIhreMeinung. Einfach perE-Mailan

« , Twitter

Marion Brühl « und twitter facebook Instagram

oder

.com/nordhandwerk

.com/magazin.nordhandwerk . Öffnungszeiten sehr wichtig. Was früher Was früher wichtig. sehr Öffnungszeiten nicht shoppen. Das schwächt den schwächt Das shoppen. nicht Sonntags können Urlauber im Winter Urlauber können Sonntags Bäckerei Seßelberg Andreas Seßelberg das Nachtbackverbot für uns war, uns für ist Nachtbackverbot das Tourismus lokale die und heute eine veraltete Bäderregelung. veraltete eine heute Bäderregelung. FOTOS: HFR/SEEMANN (4) aus Neustadtin » Wirtschaft. Wirtschaft. Holstein

An der Ostseeküste sind die sind Ostseeküste der An Senger AutomobileausLübeck Alfred GarciaGräf lassen. zu beraten noch spät sich Kunden, die entlastet Das werden.

können zudem online konfiguriert konfiguriert online zudem können

« nach 18nach Autos kommen. Uhr Bei uns würde kaum jemand kaum würde uns Bei unterschiedlich sinnvoll sind. sinnvoll unterschiedlich » Öffnungszeiten regional regional Öffnungszeiten gemacht, dass lange

Wir haben die Erfahrung Erfahrung die haben Wir

«

Deutscher Qualifi kationsrahmen:

Der Betriebswirt des Handwerks entspricht dem Studienplatz Masterabschluss an der Uni Der Meistertitel entspricht dem im Bäcker-Handwerk zu vergeben Bachelor

Sie lernen Wenn Sie mögen, lernen Sie Führen und Ihren eigenen Brot zu backen, in seiner ursprünglichsten Form, aus frisch Betrieb mit Ihren ureigensten Produkten zu gründen, wie viele geschrotetem Bio-Getreide, direkt vom regionalen Öko- vor Ihnen, oder einen der vielen erfolgreichen Bäckerei- landwirt, nur mit Sauerteig/Back ferment/Poolish, Wasser betriebe zu übernehmen, weiterzuführen oder umzugestalten. und Salz. Kundenorientiert zu verkaufen, mit Alternativ- Individuelles Handwerk ist erfolgreich und macht zufrieden. und Zusatzverkauf. Hauptschule, mittlere Reife, Abitur, akademische Ausbildung, Wir fördern Sie Migrationshintergrund sind keine Hindernisse. Sauberkeit, zum/zur eigenverantwortlichen Gesellen/in, Meister/in, Begeisterung, Respekt sind Bedingung. Betriebswirt/in HWO. In unserem jungen Team wird jeder an alles herangeführt, von der Expedition über die Vorteig/Teigführung, Aufar- Thomas Effenberger Bäckermeister, Betriebsinhaber, Betriebswirt des Handwerks, beitung, Ofenarbeit, bis zum Verkauf, auf Augenhöhe mit Vorsitzender des Vereins der Betriebswirte des Handwerks Gesellen/innen und Meister/innen. Hamburg e. V., Gesellenprüfungsausschussvorsitzender

Bewerbung um den Studienplatz an: Rutschbahn 18 [email protected] 20146 Hamburg Tel. 040 - 45 54 45

www.effenberger-vollkornbaeckerei.de 10551 TAB TB_SME_19_367_LJ_Anzeige_NordHandwerk_210x280mm.indd 1 11.06.19 11:46