1

Afrika in den internationalen Beziehungen / Internationale Beziehungen in Afrika. Die Relevanz der Geschichte für die Gegenwart

Syllabus

Harald Kleinschmidt

2018

2

Inhalt

Überblick…………………………………………………………………………………..3 Vorlesung I: Die conditio Africana………………………………………………………………………4 Vorlesung II: Africans Looking at Outsiders Looking at Africans: Das Aufeinandertreffen gegensätzlicher Wahrnehmungen und der Wandel der Interaktionsmuster………….20 Vorlesungen III/IV: Das Scramble for Africa………………………………………………………………...... 82 Vorlesung V: Recht und Handel: Die Praxis kolonialer Herrschaft und die Durchsetzung internationaler Regime in Afrika während des 20. Jahrhunderts...... 112 Vorlesung VI: Staatsentstehung: Indigene koloniale Eliten, Nation-Building, Nation-Destroying und die Fortdauer wirtschaftlicher Abhängigkeit..………………………………………………162 Vorlesung VII: Die Disintegration eines Kontinents: Staatsentstehung, nicht Nation-building...... 170 Vorlesung VIII: Post-koloniale internationale Beziehungen in Afrika I: Structural Adjustment Programs oder die Verlorenen 1980er Jahre……..……………………………………………...... 183 Vorlesung IX: Post-koloniale internationale Beziehungen in Afrika II: Regionale Integration……...186 Vorlesung X: Post-koloniale internationale Beziehungen in Afrika III: Afrika auf der internationalen Tagesordnung……………………………………………………………………………...194 Bibliografie………………………………………………………………………………....199 Index………………………………………………………………………………………..219

3

Überblick

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte der internationalen Beziehungen innerhalb Afrikas sowie zwischen Afrika und anderen Teilen der Welt. Sie positioniert internationale Beziehungen in die Langzeitperspektive von der vorkolonialen Epoche bis zur Gegenwart. Im besonderen thematisiert sie die Bedingungen und Folgen europäischer Kolonialherrschaft, deren ideologische Basis und die militärisch-politischen Instrumente ihrer Errichtung. Breiten Raum nimmt die Prüfung der fortdauernden Wirkungen der Kolonialherrschaft auf die Strukturen der postkolonialen Staaten und die kollektiven Identitäten ihrer Bewohner. Internationale Beziehungen finden Betrachtung in ihren kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Dimensionen. Grundtenor der Vorlesung ist die These, dass die Zerstörung des endogenen Veränderungs- und Entwicklungspotentials afrikanischer Kulturen die schwierigste Folge der kolonialen Herrschaft ist.

4

Vorlesung I: Die conditio Africana

1. Namen des Kontinents

1.1. Habbash [Abasty] / Abyssinien: Leopold Stainreuter, Die Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften, edited by Joseph Seemüller [15. Jahrhundert] (Monumenta Germaniae Historica, Deutsche Chroniken und andere Geschichtsbücher des Mittelalters, vol. 6) (Berlin, 1909), p. 5: ‘Daz paradeiz ist gelegen gen aufgang der sunne für der Moren land wider den perg Sylanum, und da ist daz erdreich am höchsten. In der mit des paradeises entspringt ain prunn und feucht das paradis und all pawm darinne. Der selb prunn velt in ainen see haisset Eufrites [Eufrates], und tailt sich darnach in vier wasser. Daz erst haisset Gyon, daz rennet in Morenland, und da siczet priester Johannes, und rennet darnach in Egipptenland nach der tailing in dem lant, daz da haisset Abasty: da sind christen, die sand Matheus der zweliffpot hat becheret.’ 1.2. . 1.3. Aithiops / Äthiopien: Alvise Ca’ da Mosto (1432 – 1483), Le navigazione atlantiche di Alvise Ca’ da Mosto, Antoniotto Usodimare e Macrobio da Rocco, edited by Rinaldo Caddeo, third edn (Milan, 1956) [first (Milan, 1928); second edn (Milan, 1929); early print, edited by Gian Battista Ramusio, Navigationi et viaggi, vol. 1 (Venice, 1503), fol. 96r-111v; reprint, edited by Ralegh Ashlin Skelton (Mundus novus. First Series, vol. 3) (Amsterdam, 1970; English version, edited by Gerald Roe Crone, The Voyages of Cadamosto and Other Documents on Western Africa in the Second Half of the Fifteenth Century (Hakluyt Society, Second Series, vol. 80) (London, 1937); reprint (Nendeln, 1967), p. 1: ‘lower Ethiopia‘ (= Etiopia inferiore); Reisebeginn 1454]. Leonardus Qualea, Astronomia medicinalis, Ms., Paris, Bibliothèque nationale de France, Fonds Lat. 10264, fol. 62r, c. 1470: “Quanta habitatio sub torrida ethiopum est”; das Gebiet mit Siedlungen im heißen Klima gehört den Äthiopiern; Karte des Diogo Ribeira [1529], zeigt “Mare Ethiopicvm” und “Occeanus Occidentalis” zwischen Afrika und Brasilien, in: Armando Cortesão and Avelino Teixeira da Mots, eds, Portugaliae monumenta cartographica, vol. 1 (Lisbon, 1960), Nr 40. Psalterkarte, ca 1250; London: British Library, Add. Ms. 28681, fol. 9r. 1.4. Niger: Mungo Park (1771 – 1806), der Niger Fluss und die Problematik des Namens Nigeria. 1.5. Guinea: Gomes Eanes de Azurara [c. 1410 – 1474], Chronica do descobrimento e conquista de Guiné, edited by Visconde de Santarem (Paris, 1841). Diego Gomes [c. 1460], De prima inventione Guinee, edited by Joaquim Bensaude, O manuscrito “Valentim Fernandez” (Lisbon, 1940), p. 191. König Johann gebrauchte 1483 zuerst den Titel ‘Senhor da Guiné’. Der amtliche Titel Königs Emanuels I von Portugal [zum Jahr 1513] lautete: ‘Don Manoel, por Graça de Deos Rey de Portugal e dos Algarves daquem e dalem mar em Africa, Senhor de Guiné e da conquista, navegção, commercio da Ethyopia, Arabia, Pérciae, da India’. André Alvares d’Almada [nach 1578], Tratado breve dos Rios de Guiné do Cabo Verde, edited by Luis Silveira (Lisbon, 1946). Danach so noch bei: John Ogilby, Africa. Being an Accurate Description of Ægypt, Barbary, Lybia and Billedulgerid, the Land of Negroes, Guinee, Æthiopia and the Abyssines (London, 1670). Nach Leo Africanus [al-Hassan ibn-Mohammed al- Wezaz al-Fazi, 1490 – 1550 = Giovanni Leone], The History and Description of Africa and the Notable Regions Therein [Wasf Ifrīqijā, geschrieben 1526, Erstduck 1550; erste englische Fassung, hrsg. von John Pory, 1600], vol. 1, hrsg. von Robert Brown (Works Issued by the Hakluyt Society, Series I, vol. 92) (London, 1896), p. 79 [reprints (New York: Franklin, 1974); (Farnham: Ashgate, 2010)], war der Name Guinea für ein Gebiet zwischen El Mina und der abgeleitet von dem Ortsnamen Djenné (einem Zentrum für den Gold- und Salzhandel in Mali am Oberlauf des Niger), der im Arabischen als Genewah aufschien: „Westward of these [the kingdoms of Temian and Dauma] lieth the cuntrie of Ghinea, inhabited by a people, which the ancient writers called Autolatae and Ichthyophagi: Ghinea is so named, according to the chief cities thereof called Genni, being situate vpon the riuer Sanega. The people of this countrie towards the sea-coast lieu vpon fish.” Dazu siehe: Dietrich Otto Rauchenberger, Johannes Leo der Afrikaner und seine Beschreibung des Raumes zwischen Nil und Niger nach dem Urtext [Ms. Rome: Biblioteca Nazionale Centrale Vitttorio Emanuele II, VE 953] (Orientalia biblica et christiana, 13) (Wiesbaden: Harrassowitz, 1999), pp. 238- 409: „Urtext und Übersetzung“; p. 266: „Dè lo Regno dè Genia. Quisto E uno egno chiamato da lj MercantiÂffrricanj gheneoa e li soj Habitatorj la chiamano Gemnj e li Portoghesi e qualcuno dè la Europa chè ha notitia dj quellj paesi lo chiamano Ghenia El qualè Regno.“ Malyn Newitt, History of Portuguese Overseas Expansion. 1400 – 1668 (London and New York: Routledge, 2005), pp. 58-127. 5

Newitt, Portugal in European and World History (London: Reaktion Books, 2009). Newitt, The Portuguese in West Africa. A Documentary History (Cambridge: Cambridge University Press, 2010). 1.6. Africa = der vierte, südliche Teil der Ökumene: Karten in Handschriften der Etymologiae des Isidor von Sevilla (erhalten seit dem 8. Jahrhundert); siehe unten, 2.2.6. 1.7. Africa [= Nordafrika]: Scott D. Westrem, The Hereford Map. A Transcription and Translation of the Legends with Commentary (Terrarum orbis, 1) (Turnhout, 2001), p. 355, nr 910: ‘Zeugis regio ex duobus nobilissimis oppidis; hec est vera Affrica‘ [nach Expositio mappe mundi, edited by Patrick Gautier Dalché, ‘Décrire le monde et situer les lieux au XIIe siècle. L’Expositio mappe mundi et la généalogie de la mappemonde de Hereford‘, in: Mélanges de l’École française de Rome. Antiquité – Moyen Age 112 (Rome, 2001): ‘Zeugis et vera Africa‘]. Vinzenz von Beauvais (c. 1190 – c. 1264), Speculum naturale (Douai, 1624) [reprint (Graz, 1964)]; book XXXII, chap. 14. col. 2409: ‘De Affrica et regionibus illius“: „Affricam autem nominatam quide, inde existimant quasi apricam, quod sit aperta caelo vel Soli, et sine horrore frigoris. Alij dicunt Affricam appellari ab vno ex posteris Abrahae de Caethura, qui vocatus est Apher, de quo supra meminimus. Eadem et Lybia dicta est, quod inde Lybs fiat, hoc est Affricus, alij aiunt Epaphum Iouis filium, qui Memphin in Aegypto condidit ex Cassiotha vxore procreasse filiam Lybiam, quae postea in Affricam regnum possedit. Incipit autem a finibus Aegypti pergens iuxta Meridiem per Aethyopiam vsque ad Atlantem montem, a Septentrionali parte vero Mediterraneo mari coniuncta clauditur, et in Gaditaneum fretum finitur.‘ Francesco Petrarca (1304 – 1374), benutzte diesen Namen in seinem Epos über den römischen General Scipio Africanus (1343); Kaiser Karl V. (1500 – 1558) benutzte den Titel “Imperator Augustus Africanus” auf Münzen nach der vorübergehenden Eroberung von 1535 [Max Bernhart, Bildnismedaillen Karls V. (Munich, 1919), p. 73, Nr 158]. 1.8. Africa et Guinea: Pope Alexander VI, Bulla Inter cetera, 3 May 1493, edited by Josef Metzler, America Pontificia, vol. 1 (Vatican City: Libreria Editrice Vaticana, 1991), p. 74: Guinea bezieht sich auf die westlichen und südlichen Teile des Kontinents, Africa auf den nördlichen Teil. 1.9. Andalusien in „Africa“: Widukind of Corvey, Die Sachsengeschichte des Widukind von Korvei, edited by Hans-Eberhard Lohmann and Paul Hirsch (Monumenta Germaniae historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, N. S., 60) (Hannover, 1935), book III, chap. 75, pp. 151-152: „Post susceptos ab Africa legatos eum regio honore et munere visitantes secum fecit manere.“ Zur Bedeutung des Namens „Africa“ an dieser Stelle siehe: Helmut G. Walther, ‘Der gescheiterte Dialog. Das ottonische Reich und der Islam’, in: Albert Zimmermann, ed., Orientalische Kultur und europäisches Mittelalter (Miscellenea mediaevalia, 17) (Berlin and New York, 1985), pp. 20-44, at p. 40. 1.10. Das Fehlen eines traditionalen Namens für den Kontinent als ganzen. 1.11. Ba-Ntu als universalistische Gruppenbezeichnung.

2. Die Positionierung des Kontinents

2.1. Die römische Provinz Africa: kein Kontinent (so noch in Petrarca’s Epos Africa).

2.2. Afrika und Indien: 2.2.1. Hugo von Sankt Viktor (Hugues de Saint-Victor, um 1097 – 1141), Descriptio mappe mundi [Dijon: Bibliothèque municipale, Ms 561 (322), fol. 162r-170v], hrsg. von Patrick Gautier Dalché, La “Descriptio mappe mundi“ de Hugues de Saint-Victor. Texte inédit, in: Etudes augustiniennes (1988), pp. 131-151, at pp. 140-141: ‘A Gange flumine ad austrum usque ad mare Rubrum et ab oceano orientale usque ad Indum fluuium contra occidentem est Ethiopica India, et // India que mittit ad Medos et India que mittit ad Parthos. In Ethiopica India sunt ciuitates Polibotra [= Plinius, Historia naturalis, VI/68] et Leucaton.‘; p. 146: ‘Secunda pars orbis uniuersaliter Affica uocatur. Hec habet precipuas et maximas regiones uel regna: Ethiopiam, Libiam, Africam Carthaginensem. Ethiopia est ad austrum, ab occeano occidentali uel Esperidum montibus iuxta occeanum australem se extendens usque mare Rubrum ad orientem. ... In Ethiopia est quidam fluuius, Nilus dicturus, qui etiam alio nomine Gyon dicitur uel Nichul.‘ 2.2.2. Mandeville’s Reisen [The Book of Sir John Mandeville; um 1350, partly edited in: Andreas Mielke, ed., Nigra sum et Formosa. Afrikanerinnen in der deutschen Literatur des Mittelalters (Stuttgart: Helfant, 1992), p. 21], darin heißt es, man reise direkt von Äthiopien nach Indien; Fra Niccolò da Poggibonsi (der 1345 nach Palestina reiste und über Äthiopien berichtete), Libro d’oltre mare, cap. CCLVII, edited by Alberto Bacchi della Lega, vol. 2 (Bologna, 1881), p. 209; er behauptete, die Äthiopier und die Inder hätten denselben Glauben; Hieronymus 6

Müntzer (1437/47 – 1508), ‘Itinerarium Hispanicum (1494 – 1495)’, edited by Ludwig Pfandl, in: Revue Hispanique 48 (1920), pp. 1-179, at p. 80, bekennt sich zu dem Glauben, dass, was Plinius im Altertum über Tiere in Indien und Äthiopien geschrieben habe, mit den Befunden übereinstimme, die man in seiner Zeit sehen könne. Leonardus Qualea, Astronomia medicinalis, Ms., Paris, Bibliothèque nationale de France, Fonds Lat. 10264, fol. 63v-64r, bemerkte, dass Afrika fast vollständig vom Meer umgeben sei, wie den Kontinent auch die Weltkarte des Kamaldulensermönchs Fra Mauro (gest. 1460) aus Venedig zeigt (1459). Beide Quellen beruhen offensichtlich auf Berichten, die auf arabische Seefahrer zurückgehen. Auf diesen Quellen beruhten die portugiesischen und spanischen Fahrten um 1500. Sowie noch, der bestehenden Konvention folgend: Jobst Ruchamer, Newe unbekannthe Lanndte und ein newe weldte in kurtz vergangener zeyte erfunden (Nuremberg, 1508); Buch II: ‘Das ander buche von der schiffarte von Lißbona gen Calicuth auß Porthogalischer sprach in welsche vnd von welcher in dewtsche verwandelte’; Kap. LX: ‚Von dem Indischen lande Vnd wo der Priester Johann sein wonung hate’: ‚Sie mochten nicht erfaren, das da selbste mer Cristen wesen zu achten, dann die des briesters Johann, die sein aber weite von Calicuth an der seiten heryennseth des stromes von Arabia vnd stoße an das landes des künges Mehmedarum vnd an die Ethioper, dat ist Neri vnd Ginea wol auf dem lande‘. 2.2.3. Johannes III (de Galonifontibus?) OP, Erzbischof von Sultanyeh (im Amt 1377 – 1398), Libellus de notitia orbis, in Teilen edited by Anton Kern, ‘Der „Libellus de notitia orbis“‘, in: Archivum Fratrum Praedicatorum 8 (1938), pp. 95-123, at p. 119: „Cathay secundum quosdam olim in parte Hircani. Hoc regnum ab India a dextris ad aquilonem extenditur usque ad ventum grecum inter septentrionem et orientem et est hoc regnum maius omnibus regnis mundi et satisrepletum gentibus et divitiis. In mare Occeani habet situm.“; p. 120: ‘Ad meridiem per deserta de India per sinistrum est Ethiopia unde Gyon sive Nylus descendit, de quatuor fluminibus Paradisi, initiumque eius nullus mortalium potuit scire ut de ceteris tribus, transit que per eandem patriam et dividit Affricam ab Ethiopia et separat consequenter ab Asia maiori. ... Ab oriente hebat Indiam maiorem et mare Occeanum; ab occidente confines habet Africam sive Arabiam; a septentrione extenditur usque ad partes Egipti; a meridie mare occeanum Etiopicum et Austerum. Habet literam et linguam propriam. Orientales ipsam vocant Habassy.‘ 2.2.4. Johann Aubens Boemus, Omnium gentium mores, leges et ritus (Augsburg, 1520), fol. VIIIv: ‘Aethiopia duplex regio est Asiae et Aphricae: altera, quae et hodie India dicitur, ad orientem solem Rubo et Barbarico mari alluitur: ... alteri iungitur Aethiopae, quae maior est et australis.‘ 2.2.5. Charles Tilstone Beke (1800 – 1874), ‘On the Nile and Its Triutaries’, in: Journal of the Royal Geographical Society 17 (1847), pp. 1-84 [reprint s. t..: An Essay on the Nile and Its Tributaries (London: British Library, 2011]; pp. 35-36: “That at present day the natives of Abessinia regard their river, the Abáï, as the Nile, will be conceded; but they likewise // believe it to be the Gihon of Genesis!” [dto, p. 72]. 2.2.6. Die Kritik des Hiob Ludolf [Job Leutholf] (1624 – 1704) am Glauben, dass Äthiopien und Indien nahe bei einander lägen: Historia Aethiopica (Frankfurt, 1681), p. 66 [reprint (Osnabrück: Biblio-Verlag, 1982)]; der Glaube geht zurück auf Berichte über den Indienzug Alexanders III. von Makedonien; der König soll sich beim Anblick von Krokodilen Im Indus an den Nil erinnert und seiner Mutter Olympias berichtet haben, er sei an den Ufern des Nils gewesen; doch mitreisende Gelehrte hätten Alexander davon überzeugt, dass dies ein Irrtum sei, und er habe die Stelle aus dem Brief gestrichen: Arrianos, Anabasis, book VI, chap. 1: “He had seen crocodiles on the Indus, as on no other river except the Nile, and beans growing on the banks of the Acesines of the same sort as the land of Egypt produces and, having heard that the Acesines runs into the Indus, he thought he had found the origin of the Nile; his idea was that the Nile rose somewhere thereabouts in India, flowed through a great expanse of desert and there lost the name of Indus and then, where it began to flow through the Ethiopians in those parts and the or that of Aegyptus, which Homer gave in his poem [Odysssee IV, 581] and that it then issued into the inner sea [i.e. the Mediterranean Sea]. In act, it is reported that, when writing to Olympias about the Indian country, Alexander wrote among other things that he thought he had discovered the springs of the Nile, drawing a conclusion about matters of so much importance from very slender indications; but that, when he had more accurately investigated the geography of the river Indus, he learnt from the inhabitants that the Hydaspes joins its stream to the Acesines and the Acesines to the Indus and that they resign their names, while the Indus then flows into the Great Sea by two mouths and has nothing whatever to do with Egypt, and as a result, he cancelled the part of the letter to his mother, which dealt with the Nile, and that, with the idea of sailing down the rivers to the great sea, he ordered the boats to be made ready for him for this purpose.” (siehe unten, Vorlesung II/10.11.1. zur Anwesenheit des 7

äthiopischen Abba Gregorius in Sachsen, der Ludolf mit dem Äthiopischen vertraut machte; Vorlesung III/5.1.1.2.). 2.2.7. die Struktur der T-O-Karten und die Darstellung Afrikas als Kontinent innerhalb der ‘Alten Welt’; nach: Isidor von Sevilla (um 560 – 636), Etymologiarvm sive originvm libri XX, edited by Wallace Martin Lindsay (Oxford, 1911), Buch IX, Kap. 2, s. p.: Zusammenstellung der Namen der trikontinentalen Oikumene: Africa (Teil Hams), Asia (Teil Sems), Europa (Teil Japhets): 2.2.7.1. Grundsätze der T-O-Karten: Situs orbis vel regionum [Hs. Paris: Bibliothèque nationale de France, Fonds Latin 4841; Ende 7. – Anfang 9. Jahrhundert], edited by Patrick Gautier Dalché, in: Revue d’histoire des textes 12/13 (1983), S. 149-179; S. 162-177: Textedition; S. 162-163 (= fol 1r), Kap. I: „De Oceano. Oceanum et Greci et Latini ideo nominant eo quod in cir-//culi modum ambiat orbem.“; S. 164-165 (= fol. 1r-2v), Kap. V: „Situs orbis siue regionum. § 1. Maiores nostri orbem totius terre oceani limbo circumseptum triquedrum statuere eiusque tres partes, Asiam, Europam et Affricam uocauerunt, quiamuis aliqui duos, hoc est Asiam ac deinde Affricam in europam accipiendam putarent.“; S. 165 (= fol. 3r), Kap. VI, § 1: „Asia ad mediam frontem orientis habet in oceanum Eo hostium a fluminis Ganges, a sinistra promunturium Caligardamans, cui subiacet ad Eurum insula Thaprobane, ex qua occeanus Indicus uocari incipit.“; S. 167 (= fol. 5r), Kap. VI, § 14: Fluuiumque Nilum – ipse est Gihon – qui de littore incipientis maris Rubri uidetur emergere in loco qui dicitur Mossilon Emperium, deinde diu ad occasu profluens facit insulam nomine Meretri [= Meroe] in medio sui, nouissime a septentrionem inflexus tempestibus auctus incrementis, plana Egipti rigat.“; S. 169 (= fol. 6v), Kap VII, § 1: „Nunc vero Europam in quantum cognicioni hominis datur stilo peruagabor. A montibus Rifeis ac flumine Tanai Meotidisque paludibus que sunt ad orientem, per litus septentrionalis oceani usque ad Galliam Belgicam et flumen Renum quod est ab occasu.“; S. 172 (= fol. 8v), Kap. VIII, § 1: „Africam ut dixi cum terciam orbis partem maiores nostri accipiendam discripserunt, non spatiorum mensuram, sed diuisionum rationem secuti sunt.“; S. 173 (= fol. 10r), Kap, VIII, § 7: „Ethiopia dicta ad colore populorum quos solis uicinitas torrat. Est enim ibi iugis ęstus. Nam quidquid eius est sub meridiano cardine est. Circa occidum autem eius montuosa, arenosa, in medio, ad orientem uero plagam deserta; cuius situs ab occciduo Adlantis montis ad oriente usque in Egipti fines porrigitur, a meridie oceanum, a septentrione Nilo flumine clauditur.“ Zur Klimatheorie siehe unten 2.3.1. – 2.3.5. Dazu siehe: Jörg-Geerd Arentzen, Imago mundi cartographica. Studien zur Bildlichkeit mittelalterlicher Welt- und Ökumenekarten unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenwirkens von Text und Bild (Munich, 1984) (Münsterische Mittelalter-Schriften. 53.) Anna-Dorothee von den Brincken, ‘Mappa mundi und Chronographia. Studien zur imago mundi des abendländischen Mittelalters’, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 24 (1963), pp. 118-186. Brincken, ‘Die Ausbildung konventioneller Zeichen und Farbgebungen in der Universalkartographie des Mittelalters’, in: Archiv für Diplomatik, Siegel- und Wappenkunde 16 (1970), pp. 325-349. Brincken, ‘Die Ausbildung konventioneller Zeichen und Farbgebungen in der Universalkartographie des Mittelalters’, in: Archiv für Diplomatik, Siegel- und Wappenkunde 16 (1970), pp. 325-349. Brincken, ‘... ut scriberetur universus orbis. Zur Universalkartographie des Mittelalters’, in: Miscellanea mediaevalia 7 (1978), pp. 249-278. Brincken, ‘Universalkartographie und geographische Schulkenntnisse im Inkunabelzeitalter”, in: Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, edited by Hartmut Boockmann, Bernd Moeller and Karl Stackmann (Göttingen, 1983), pp. 398-429. Brincken, ‘Descriptio terrarum. Zur Repräsentation von bewohntem Raum im späten Mittelalter’, in: Raumerfassung und Raumbewußtsein im späten Mittelalter, edited by Peter Moraw (Sigmaringen, 2002), pp. 11-30 (Vorträge und Forschungen, herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. 49.) Samuel Young Edgerton, ‘From Mental Matrix to Mappamundi to Christian Empire. The Heritage of Ptolemaic Cartography in the Renaissance’, in Art and Cartography, edited by David Woodward (Chicago and London, 1987), pp. 27-33. Evelyn Edson, Mapping Time and Space. How Medieval Mapmakers Viewed Their World (London, 1997), pp. 52-96 [reprint (London, 1999)]. Brigitte Englisch, Ordo orbis terrae. Die Weltsicht in den Mappae mundi des frühen und hohen Mittelalters (Berlin, 2002) (Ordo mediaevalis. 4.) Patrick Gautier Dalché, ‘Tradition et renouvellement dans la représentation de l’espace géographique au IX siècle’, in: Studi medievali, Third Series, vol. 24 (1983), pp. 121-165. Gautier Dalché, ‘Décrire le monde et situer les lieux au XIIe siècle. L’Expositio mappe mundi et la généalogie de la mappemonde de Hereford’, in: Mélanges de l’Ecole Française de Rome. Moyen Age, vol. 113 (Rome, 2001), pp. 343-409. Margriet Hoogvliet, Pictura et scriptura. Textes, images et hermeneutique des mappemondes du Moyen Age long (XIIIe – XVIe siècles). Phil.Diss., masch. (University of Groningen, 1999) [published version (Turnhout, 2007) (Orbis terrarum. 7.)] Johannes Keuning, ‘The History of Geographical Map Projections until 1600’, in: Imago mundi 12 (1955), pp. 8

1-24. Herma Kliege, Weltbild und Darstellungspraxis hochmittelalterlicher Weltkarten (Munster, 1991). Naomi Reed Kline, Maps of Medieval Thought. The Hereford Paradigm (Woodbridge, 2001). Konrad Kretschmer, ‘Die mittelalterliche Weltkarte nach Anlage und Herkunft’, in: Hermann Wagner Gedächtnisschrift (Gotha, 1930), pp. 55-64 (Petermanns Geographische Mitteilungen. Ergänzungsheft 209.) Hartmut Kugler, ‘Mittelalterliche Weltkarten und literarische Wissensvermittlung’, in: Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, edited by Horst Brunner and Norbert Richard Wolf (Wiesbaden, 1993), pp. 156-176. Kugler, ‘Imago Mundi. Kartographische Skizze und literarische Beschreibung’, in: Mediävistische Komparatistik. Festschrift für Franz Josef Worstbrock zum 60. Geburtstag, edited by Wolfgang Harms, Jan-Dirk Müller et al. (Stuttgart and Leipzig, 1997), pp. 77-93. Marcia Kupfer, ‘Medieval World Maps. Embedded Images, Interpretative Frames’, in: Word and Image 10 (1994), pp. 262-288. Danielle Lecoq, ‘La mappemonde du Liber Floridus. Ou La vision du monde de Lambert de Saint-Omer’, in: Imago Mundi 39 (1987), pp. 9-49. Lecoq, ‘La “mappemonde” du De arca noe mystica de Hugues de Saint-Victor (1128 – 1129)’, in: Géographie du monde au moyen âge et à la Renaissance, edited by Monique Pelletier (Paris, 1989), pp. 9-29. John F. Moffitt, ‘Medieval Mappaemundi and Ptolemy’s Chorographia’, in: Gesta 32 (1993), pp. 59-61. Kenneth Nebenzahl, Atlas of Columbus and the Great Discoveries (Chicago, 1990), pp. 2-21. Bruno Reudenbach, ‘Die Londoner Psalterkarte und ihre Rückseite’, in: Frühmittelalterliche Studien, 32 (1998), pp. 164-81. Jon R. Stone, ‘The Medieval Mappaemundi. Toward an Archaeology of Sacred Cartography’, in: Religion 23 (1993), pp. 197-216. Richard Uhden, ‘Zur Herkunft und Systematik der mittelalterlichen Weltkarten’, in: Geographische Zeitschrift 37 (1931), pp. 321-340. Uhden, ‘Die Weltkarte des Isidorus von Sevilla’, in: Mnemosyne, Series 3, vol. 3 (1936), pp. 1-28. Gustavo Uzielli, ‘Mappamundi’, in: Uzielli, Studi bibliografici e biografici sulla storia della geografia in Italia (Rome, 1875), pp. 279-390. Scott D. Westrem, The Hereford Map. A Transcription and Translation of the Legends with Commentary (Turnhout, 2001) (Terrarum orbis.1.) Jürgen Wilke, Die Ebstorfer Weltkarte, vol. 1 (Bielefeld, 2001), pp. 20-91 (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen. 39.) Antje Willing, ‘Orbis apertus. Zur Quellenkritik mittelalterlicher Kartographie’, in: Archiv für Kulturgeschichte 86 (2004), pp. 283-314. Archiv für Kulturgeschichte 86 (2004), pp. 283-314. David Woodward, ‘Reality, Symbolism, Time and Space in Medieval World Maps’, in: Annals of the Association of American Geographers 75 (1980), pp. 510- 521. 2.2.7.2. Abwesenheit des Indischen Ozeans im Kartenbild. 2.2.7.3. die Positionierung Afrikas gegenüber Indien. 2.2.8. die Legenden vom Priesterkönig Johannes und die Verbindungen zwischen Äthiopien und Indien: Darstellung des thronenden Priesterkönigs Johannes als ‘Presto Giovanni de India et Ethio[pia]‘, in: Giuliano Dati, Il secondo cantare dell’India [(Rome 1494)], edited by von Leonardo Olschki, Storia letteraria delle scoperte geografiche (Florence, 1937) [reprint (Florence, 1999)], Abb. 1. Roberto Almagià, Contributi alla storia della conoscenza dell’Etiopia (Padua, 1941), pp. 51-60. Charles Fraser Beckingham, ‘An Ethiopian Embassy to Europe, c. 1310’, in: Prester John, the Mongols and the Ten Lost Tribes, edited by Charles Fraser Beckingham, and Bernard Hamilton (Aldershot, 1996), pp. 197-207. Anna-Dorothee von den Brincken, ‘Johann Potken, aus Schwerte, Propst von St. Georg in Köln. Der erste Äthiopologe des Abendlandes’, in: Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins 29 (1969), pp. 81-114. Eugenio Cerulli, Etiopi in Palestina, 2 vols (Rome, 1943-1947). Carlo Conti Rossini, ‘Il “Libro del Conoscimiento” e le sue notizie sull’ Etiopia’, in: Bollettino della Società Geografica Italiana. Series IV, vol. 9/10 (1917), pp. 656-679. Osbert Guy Stanhope Crawford, Ethiopian Itineraries c. 1400 – 1524 (London, 1958) (Works Issued by the Hakluyt Society. Second Series, vol. 109). Edmond Faral, Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du Moyen Age (Paris, 1913). Joseph Gill, The Council of Florence (Cambridge, 1959), pp. 321-327. Martin L. Gosman, La lettre du Prêtre Jean. Les versions en ancien Français et en ancien Occitan. Phil.Diss., masch. (Universität Groningen, 1982). Karl F. Helleiner, ‘Prester John’s Letter. A Medieval Utopia’, in: The Phoenix. The Journal of the Classical Association of Canada 13 (1959), pp. 47-57. Richard Hennig, ‘Neue Forschungen zur Sage des Priesterkönigs’, in: Universitas 4 (1949), pp. 1261-65. Albert Herrmann, ‘Der Einfluß auf die zeitgenössische Kartographie. Ophir und das Goldland bei Sofāla’, in: Neue Quellen zur zweiten Indienfahrt Vasco da Gamas, edited by Christine von Rohr (Leipzig, 1939), pp. 89-94 (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Geographie und Völkerkunde. 3.) Georg Hofmann, SJ, ‘Kopten und Aethiopier auf dem Konzil von Florenz’, in: Orientalia Christiana Periodica 8 (1942), pp. 5-39. Ulrich Knefelkamp, Die Suche nach dem Reich des Priesterkönigs Johannes. Dargestellt anhand von Reiseberichten und anderen ethnographischen Quellen des 12. bis 17. Jahrhunderts (Gelsenkirchen, 1986). Constantin Marinescu, ‘Le Prêtre Jean, son pays. Explication de son nom’, in: Bulletin de la 9

Section Historique. Académie Roumaine 10 (1923), pp. 25-40. Marinescu, ‘Encore une fois le problème du Prêtre Jean’, in: Bulletin de la Section Historique. Académie Roumaine 26 (1945), pp. 203-222. Domingos Mauricio, ‘A “Carta do Preste João” das Índias e seu reflexo nos descobrimentos di Infante D. Henrique’, in: Broteria 71 (1960), pp. 218-244. Mauricio, ‘Ainda a „Carta do Prestre João“ das Índias‘, in: Broteria 72 (1961), pp. 285-303 [pp. 288-294: Textabdruck aus Hs. XXLVI der Biblioteca Nacional de Lisboa]. Gert Melville, ‘Herrschertum und Residenzen in Grenzräumen mittelalterlicher Wirklichkeit’, in: Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa, edited by Hans Patze and Werner Paravicini (Sigmaringen, 1991), pp. 15-26 (Vorträge und Forschungen, herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. 36.) Leonardo Olschki, ‘Der Brief des Presbyters Johannes’, in: Historische Zeitschrift 144 (1931), pp. 1-14. Gustav Oppert, Der Presbyter Johannes in Sage und Geschichte (Berlin, 1864) [second edn (Berlin, 1870)]. Jacqueline Pirenne, La légende du “Prêtre Jean“ (Strasbourg, 1993). Igor de Rachewiltz, Prester John and Europe’s Discovery of East Asia (Canberra, 1972) (The George Ernest Morrison Lecture in . 32.) Ernst Reibstein, ‘Das Reich des Priesters Johannes’, in: Reibstein, Völkerrecht, vol. 1 (Freiburg and Munich, 1958), pp. 213-236. Francesc Relaño, ‘Prester John. The Migration of a Legend’, in: Relaño, The Shaping of Africa (Aldershot, 2002), pp. 51-74. Jean Richard,‘L’Extrême-Orient légendaire au Moyen Age. Roi David et Prêtre Jean’, in: Annales d’Ethiopie 2 (1957), pp. 225-244. Francis M. Rogers, The Quest for Eastern Christians (Minneapolis, 1962), pp. 114-315. Edward Denison Ross, ‘Prester John and the Empire of Ethiopia’, in: Travel and Travellers of the Middle Ages, edited by Arthur Percival Newton (New York, 1926), pp. 174-194 [second edn (New York, 1949); third edn (London, 1968)]. Matteo Salvatore, ‘The Ethiopian Age of Exploration. Prester John’s Discovery of Europe. 1306 – 1458’, in: Journal of World History 21 (2010), pp. 593-627. Vselvolod Slessarev, Prester John, The Letter and the Legend (Minneapolis: University of Minnestoa Press, 1959). Friedrich Zarncke, ‘Der Priester Johannes’, in Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Philol.-Hist. Kl. 7 (1879), pp. 827-1028, 8 (1883), pp. 1-186 [reprint (Hildesheim and New York, 1980); also partly reprinted in Prester John, the Mongols and the Ten Lost Tribes, edited by Charles Fraser Beckingham, and Bernard Hamilton (Aldershot, 1996), pp. 23-112]. 2.2.9. Afrikanisch-südasiatische Beziehungen und das auch den Westpazifik und Ostasien einschließende Handelsnetzwerk des Indischen Ozeans: Michael Naylor Pearson, Before Colonialism. Theories on Asian-European Relations. 1500 – 1750 (Delhi, 1988). Pearson, The Indian Ocean (London and New York, 2003). Hubert Neville Chittick, ‘Kilwa. A Preliminary Report’, in: Azania 1 (1966), pp. 1-36. Chittick, ‘Discoveries in Lamu Archipelago’, in: Azania 2 (1967), pp. 37-67. Chittick, Kilwa. An Islamic Trading City on the East African Coast, 2 vols (Nairobi, 1974). Chittick, East Africa and the Orient. Cultural Synthesis in Pre-Colonial Times (New York, 1975). Roderich Ptak und Claudine Salmon, Zheng He. Geschichte und Fiktion, in: Ptak and Salmon, eds, Zheng He. Images and Perceptions. Bilder und Wahrnehmungen (South China and Maritime Asia, 15) (Wiesbaden, 2005), pp. 9-37. Ptak, Die maritime Seidenstraße. Küstenräume, Seefahrt und Handel in vorkolonialer Zeit (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung, 2) (Munich, 2007), pp. 148-211, 234-248, 304-313. 2.2.10. Vasco da Gama (c. 1469 – 1524), die Insel Mosambik und die Legende vom Priesterkönig Johannes 1498.

2.3. Afrika und die Südliche Hemisphäre: 2.3.1. die Theorie der Klimata: Natalia Lozovsky, “The Earth’s Own Book”. Geographical Knowledge in the Latin West. ca 400 – 1000 (Ann Arbor, 2000). 2.3.2. die Kosmografie des Klaudios Ptolemaios (c. 100 – c. 175), Bibliothekar in Alexandria: Germaine Aujac, ‘Continuità delle teorie tolemaiche nel medioevo e nel rinascimento’, in: Cristoforo Colombo e l’apertura degli spazi, edited by Guglielmo Cavallo, vol. 1 (Rome, 1992), pp. 35-64. Tony Campbell, The Earliest Printed Maps. 1472 – 1500 (London, 1987). Otto Cuntz, Die Geographie des Ptolemäus (Berlin, 1923). Gerolamo Emilio Gerini, Researches on Ptolemy’s Geography of Eastern Asia (London, 1909) (Asiatic Society Monograph. 1.) [reprint (New Delhi, 1974)]. Uta Lindgren, ‚Die Geographie des Claudius Ptolemaeus in München. Beschreibung der gedruckten Exemplare in der Bayerischen Staatsbibliothek‘, in: Archives internationals d’histoire des sciences 35 (1985), pp. 148-239. Lindgren, ‘Ptolemée chez Gerbert d’Aurillac‘, in: Gerberto. Scienza, storiae mito. Atti del Gerberti Symposium, Bobbio 25-27 iuglio 1983 (Archivum Bobbiense. Studia, 2.) (Bobbio, 1985), pp. 619-644. Lindgren, ‘Schematische Zeichnungen in der Geographie der Antike und des Mittelalters‘, in: Lindgren and Menso Folkerts, eds, Mathemata. Festschrift für Helmuth Gericke (Boethius, 12) (Stuttgart, 1985), pp. 69-82. Karl-Heinz Meine, Die Ulmer Geographia des Ptolemäus von 1482. Zur 500. Wiederkehr der ersten Atlasdrucklegung nördlich der Alpen (Weißenhorn, 1982) 10

(Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm. 2.) Marica Milanesi, Ptolomeo sostituto. Studi di storia delle conoscenze geografiche nel XVI secolo (Milan, 1984). Hans Mžik, Des Klaudios Ptolemaios Einführung in die darstellende Erdkunde. Erster Teil (Vienna, 1938). Carlos Sanz, La Geografia de Ptolomeo (Madrid, 1959). Schnabel, Paul: Die Entstehungsgeschichte des kartographischen Weltbildes des Claudius Ptolemäus (Berlin, 1930). Raleigh Ashlin Skelton, ‘The Early Map Printer and His Problems’, in: Penrose Annual 57 (1964), pp. 172-187. Henry N. Stevens, Ptolemy’s Geography. A Brief Account of All the Editions down to 1730, second edn (London, 1908). 2.3.3. das Problem des Ptolemaios mit den überlieferten Annahmen über die Verteilung von Land und Wasser auf dem Planeten Erde: Arnold Norlind, Das Problem des gegenseitigen Verhältnisses von Land und Wasser und seine Behandlung im Mittelalter (Lund and Leipzig, 1918) (Acta Universitatis Lundensis N.F. I, vol. 14, No 12.) Emil Wisotzki, Die Verteilung von Wasser und Land an der Erdoberfläche. Ein Beitrag zur Geschichte der Erdkunde. Phil. Diss. (University of Königsberg, 1879). 2.3.4. der Konflikt zwischen der Logik der T-O-Karten und der Theorie des Ptolemaios. 2.3.5. hemisphärische Karten um 1500 (Albrecht Dürer, 1471 – 1528). 2.3.6. Globen und Globuskarten um 1500 (Martin Behaim, 1459 – 1507, der die Herstellung des ältesten erhaltenen Globus beaufsichtigte, Nürnberg, 1490 – 1493; Martin Waldseemüller, c. 1470 – c. 1522, Universalis cosmographia secundum Ptholomaei traditionem et Americi Vespucii aliorumque lustrationes, 1507). 2.3.7. Projektionen des Südkontinents (Terra Australis) in Weltkarten des 15., 16. und 17. Jahrhunderts: Youssouf Kamal, ed., Monumenta Cartographica Africae et Aegypti (Cairo, 1938). Friedrich Umlauft, Afrika in kartographischer Darstellung von Herodot bis heute (Vienna, Pest and Leipzig, 1887).

2.4. Arabische Perspektiven auf Afrika: die Sahara als Verkehrsweg, nicht als Grenzzone: Karl Schubarth- Englischall, Arabische Berichte des Mittelalters über die Völker der Sahara (Dresden, 1967), most notably Abū ‘Abd Allāh Muhammad ibn ‘Abd Allāh al-Lawātī al Tanjī ibn Batūta (1304 – 1368/9), auch genannt Sharms ad-Dīn. Nehemia Levtzion und John F. P. Hopkins, eds, Corpus of Early Arabic Sources for West Africa (New York, 1981) [another edn (New York: Weiner, 2000)].

2.5. Afrika und der Ozean 2.5.1. das Bild des Ozeans in T-O-Karten. 2.5.2. der Konflikt zwischen dem Weltbild der T-O-Karten und dem Erbe der antiken Geografie: die Zeugnisse des Strabon (c. 63 BCE – c. 23 AD) über weite Wasserwege südlich von Indien: Milton V. Anastos, ‘Pletho, Strabo and Columbus’, in: Annuaire de l’Institut de Philologie et d’Histoire Orientales et Slaves 12 (1952), pp. 1-18. Johannes Engels, Augusteische Oikumenegeographie und Universalhistorie im Werk Strabons von Amaseia (Geographica historica. 12.) (Stuttgart, 1999). Thomas Goldstein, ‘Geography in Fifteenth-Century Florence’, in: Merchants and Scholars. Essays in the History of Exploration and Trade. Collected in Memory of James Fords Bell, edited by John Parker (Minneapolis, 1965), pp. 18-25. 2.5.3. das Problem der Umschiffbarkeit des afrikanischen Kontinents: der Konflikt zwischen dem Weltbild der T-O-Karten und den ptolemäischen Vermutungen über den Südkontinent : 2.5.3.1. Alexander Neckam (1157 – 1217, Theologe und Nautiker), De naturis rerum libri duo, edited by Thomas Wright (Rerum Britannicarum medii aevi scriptores, 34). London 1863 [Nachdruck. New York 1964]; p. 159: über die Antipoden in Asien und die Unumfahrbarkeit des Ozeans. 2.5.3.2. Johannes von Marignola (Giovanni de Marignolli, um 1290 – nach 1357, Franziskaner, reiste 1338 – 1353 in Ost- und Südasien), ‘Cronica Boemorum‘, edited by Josef Emler, Fontes rerum Bohemicarum. Prámeny dějin Českých, vydávané z nadáni Palackého péčí „Spolku Historičkeho v Praze“, 3 (Prague, 1882), pp. 487-604; pp. 509-510: „Incidens de quodam Yndo baptisato“; p. 510: „Nec putandum est, ut dicit beatus Augustinus, antipodes esse, quasi homines plantas contra nos tenentes, quod nullomodo putandum est, quia terra firmata est super aquas et ut experiencia certa dicimus, dividendo occeanum in modum crucis due quadre sunt navigabiles et due alie nullomodo. Noluit enim deus, quod homo posset circuire per mare totum mundum. Ermofroditam vidimus, non tamen generantem. Sicut est, neque eciam mulus generant etc.“; widerspricht der Lokalisation der Antipoden in Ostasien, da der Planet Erde auf einer Wasserfläche schwimme (eine 11

wörtliche Lesart des Schöpfungsberichts), widerspricht auch der Ansicht, dass der Ozean umfahrbar sei. Denn die Umfahrung des Planeten widerspreche göttlichem Willen. 2.5.3.3. Dagegen: Fra Mauro (um 1385 – 1459), und Behaim (1459 – 1507).

2.6. Spekulationen über den Umfang des afrikanischen Kontinents: 2.6.1. das Erbe der antiken Kenntnis des Erdumfangs. 2.6.2. Kenntnis der Kugelgestalt des Planeten Erde: Etienne-Félix Berlioux, La terre habitable vers l’équateur (Paris, 1884). Anna-Dorothee von den Brincken, ‘Die Kugelgestalt der Erde in der Kartographie des Mittelalters’, in: Archiv für Kulturgeschichte 57 (1976), pp. 77-95. Brincken, Fines Terrae. Die Enden der Erde und der vierte Kontinent auf mittelalterlichen Weltkarten (Hanover, 1992), pp. 185-193 (Monumenta Germaniae Historica. Schriften 36.) Rüdiger Finsterwalder, ‘Die Erdkugel in ebenen Bildern’, in: Das frühe Bild der Neuen Welt, edited by Hans Wolff (Munich, 1992), pp. 161-174. Patrick Gautier Dalché, ‘Comment penser l’océan?’, in: L’Europe et l’océan au moyen âge. Contribution à l’histoire de la navigation (Nantes, 1988), pp. 217-133. Siegmund Günther, ‘Die Lehre von der Erdrundung und Erdbewegung im Mittelalter bei den Occidentalen’, in: Günther, Studien zur Geschichte der mathematischen und physikalischen Geographie (Halle, 1877), pp. 1-56. Günther Hamann, Der Eintritt der südlichen Hemisphäre in die europäische Geschichte (Vienna, 1968), pp. 20-24 (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Hist. Kl. 260.) Hamann, ‘Das Weltbild des 11. Jahrhunderts im Rahmen der Kartographie’, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 6 (1982), pp. 53-86. Charles William Jones,: ‘The Flat Earth’, in: Thought 9 (1934), pp. 296-307. Uta Lindgren, ‘Warum wurde die Erde für eine Kugel gehalten?’, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 41 (1990), pp. 562-574. Lindgren, ‘Die Tradierung der Lehre von der Kugelgestalt der Erde von der Antike bis zur frühen Neuzeit’, in: Focus Behaim Globus, vol. 1 (Nürnberg, 1992), pp. 127-130. Lindgren, ‘Geographie in der Zeit der Karolinger’, in: Karl der Große und sein Nachwirken, edited by Paul L. Butzer, Max Kerner and Walter Oberschelp, vol. 1 (Turnhout, 1997-1998), pp. 507-519. Lindgren, ‘L’enseignement de la géographie du Moyen Age’, in: Scienze matematiche e insegnamento in epoca medioevale, edited by Paolo Freguglia, Luigi Pellegrini and Roberto Pacicco (, 2000), pp. 59-84. Pierre Félix Mandonnet, ‘Les idées cosmographiques d’Albert le Grand’, in: Revue thomiste 1 (1893), pp. 200-221. Barbara Maurmann, Die Himmelsrichtungen im Weltbild des Mittelalters. Hildegard von Bingen, Honorius Augustodunensis und andere Autoren (Munich, 1976), pp. 17-33 (Münsterische Mittelalter- Schriften. 33.) C. Nicolet, and Patrick Gautier Dalché: ‘Les “quatres sages” de Jules César et la “mesure du monde” selon Jules Honorius’, in: Journal des savants (1986), pp. 157-218. Agostino Paravicini Bagliani, ‘La sfericità della terra nel medioevo’, in: Cristoforo Colombo e l’apertura degli spazi, edited by Guglielmo Cavallo, vol. 1 (Rome, 1992), pp. 65-79. John Horace Parry, ‘Asia-in-the- West’, in: Terrae Incognitae 8 (1976), pp. 59-72. William Graham Lister Randles, Quelques modifications apportées par les grandes découvertes à la conception médiévale du monde (Lissabon, 1959). Randles, De la terre plate au globe terrestre (Paris, 1980). Jeffrey Burton Russell, Inventing the Flat Earth. Columbus and Modern Historians (New York, Westport, CT, London, 1997), pp. 1-26 [first published (1991)]. Rudolf Simek, ‘Die Kugelform der Erde im mittelhochdeutschen Schrifttum’, in: Archiv für Kulturgeschichte 70 (1988), pp. 361-373. Simek, ‘Mappae mundi’, in: Archiv für Geschichte der Naturwissenschaften 22/23/24 (1988), pp. 1061-1091. Simek, Erde und Kosmos im Mittelalter (Munich, 1992), pp. 37-54 [English version (Woodbridge, 1999)]. Heinrich Wuttke, ‘Ueber Erdkunde und Karten des Mittelalters’, in: Serapeum 15 (1853), pp. 225-236, 16 (1853), pp. 241-256, 17 (1856), pp. 257-272, 18 (1853), pp. 273-280. 2.6.3. die Vorgabe von Aussagen des Alten Testaments (Buch Esdras) und die Theorien über die Verteilung von Land und Wasser auf der Erdoberfläche sowie in Weltkarten. 2.6.4. die formale Rigidität der T-O-Karten: die südliche Ausdehnung des afrikanischen Kontinents kann nicht groß sein. 2.6.5. der Stil des Ptolemaios: der Südliche Kontinent kann eine Landbrücke zwischen der Südspitze Afrikas und dem östlichen Asien bilden. 2.6.6. Leonardus Qualea, Astronomia medicinalis, Ms., Paris, Bibliothèque nationale de France, Fonds Lat. 10264 (eine Textsammlung, abgeschrieben von Arnaldus de Bruxellas), fol. 63v-64r. 2.6.7. Bartolomeu Diaz (c. 1450 – 1500), der das Kap der Guten Hoffnung 1488 erreichte, beschrieb Afrika mit einer Ausdehnung bis zum 45. Grad südlicher Breite, nach einer Marginalnotiz des Kolumbus in seinem Exemplar der Imago Mundi des Kardinals Pierre d’Ailly. 12

2.6.8. Die sogenannte Henricus Martellus-Karte von 1489: Afrika reicht weit in den südlichen Ozean, wohl auf der Grundlage von Berichten über die Fahrt des Diaz. Zur Karte siehe: Alexander O. Viëtor, A Pre-Columban Map of the World circa 1489, in: The Yale University Library Gazette 37 (1962), pp. 8-12. Ilaria Luzzana Caraci, ‘Il Planisfero di Enrico Martello della Yale University Library e i fratelli Colombo’, in: Rivista Geografica Italiana 85 (1978), pp. 132-143. Die Karte wird einem in Florenz tätig gewesen Nürnberger Kartografen zugeschrieben. 2.6.9. der Name [Papua] New Guinea (Nova Guinea): Johann Matthias Hase, Atlas historicus comprehens imperia maxima seu monarchias orbis antique historice, chronologice et geographice (Nuremberg, 1750): Abbildung von Nova Guinea und Terra Australis; reprinted in: Elmar Mittler, ed., Göttinger Kostbarkeiten (Göttinger Bibliotheksschriften, 35) (Göttingen, 2006), Nr 59, pp. 138-139. Kees Zandvlies, Mapping for Money (Amsterdam, 1998), p. 42: Abdruck einer Kartenzeichnung des westlichen Pazifik mit dem Japanischen Archipel in der Mitte des Bilds, unten rechts „Nova Guinea“ als Insel, am unteren Kartenrand „Terra Australis“ als Kontinent, links oben das ostasiatische Festland als „China“; datiert 15. Februar 1598; Kokuritsu Hakubutsukan, Tokyo. 2.6.10. der Indische Ozean als Binnenmeer: die ptolemäische Weltkarte im Werk des Hartmann Schedel (1440 – 1514), Das Buoch der Chroniken (Nürnberg: Anton Koberger, 1493).

2.7. Die Praxis der Orientalisten: Afrika erscheint als Kontinent mit einer einheitlichen Kultur sowie als politische und soziale Einheit.

2.8. Afrika als Heimat von Monstern: 2.8.1. Scott D. Westrem, The Hereford Map. A Transcription and Translation of the Legends with Commentary (Terrarum orbis, 1) (Turnhout, 2001), p. 385, nr 976: ‘Marmini ethiopes quaternos oculos habent‘ [nach Gaius Julius Solinus, Collectanea rerum memorabilium, edited by Theodor Mommsen (Berlin, 1864), cap. 30, 6, p. 146: ‘Nomen Aethiopum late patet, in parte Africana qua Meroen videt Libya plurimae eorum sunt et variae nationes. ... maritimos Aethiopas quaternos oculos dicunt habere‘]. Psalterkarte (wie oben, 1.3.) 2.8.2. Afrika in dem fiktiven Reisebericht des Johannes von Mandeville (zusammengestellt aus verschiedenen früheren Asienreiseberichten zwischen 1357 und 1371; Reysen und Wanderschafften; deutsche Fassung von Otto von Diemeringen [Erstdruck 1484] (Köln, 1600), Buch II, S. 167: Monster im Königreich Dodin.

3. Erklären, warum wir sind, wo wir sind: ätiologische Mythen

3.1. Die oralen Traditionen der Ga in Ghana: G. N. Okante, ‘Märchen des Ga-Volkes’, edited by Eugen Ludwig Rapp, in: Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen 39 (1936), pp. 24-46, at pp. 45-46: ‘Warum der Mond zu gewissen Zeiten klein wird’ [Why the Moon at Times Wanes]: ‘Ein Mann und eine Frau lebten einmal in einem Dorfe. Sie hätten gern ein Kind gehabt, aber die Frau war unfruchtbar. Eines Tages wohnten sie bei einem Arzt, der, als er ihre Geschichte hörte, Mitgefühl mit ihnen hatte und deshalb der Frau eine Medizin gab. Eines Tages, als der Mann zu seiner Farm gegangen war, gebar die Frau einen Knaben. Da sonst niemand im Hause war, begann sich die Frau zu wundern, wer wohl gehen würde, um ihren Mann zu rufen, aber da sagte das Kind plötzlich: “Mutter, schicke mich!” die Frau war überrascht, aber da es dringend war, stimmte sie zu und das Kind ging um seinen Vater nachhause zu rufen. Drei Tage bevor das Kind einen Namen bekommen sollte, nahm sich sein Vater vor in die Hauptstadt zu gehen, um seine Verwandten zu benachrichtigen, aber das Kind sagte: “Vater, ich werde gehen.” Der Vater, der wußte, wie sein Sohn war, sagte nichts und erlaubte dem Kind zu gehen. Die Verwandten bewillkommneten das Kind sehr herzlich und gaben ihm bei seiner Rückkehr viele Kleider und Stoffe mit und sagten zu ihm: “Zweige nirgends ab vom Wege, gehe geradeaus heim, den es gibt viele Diebe und Wegelagerer auf dem Wege.” Dann machte es sich auf den Weg. Als es ein gutes Stück gegangen war, begegnete es Vater Sonne und dem Mond, die gerade pflügten. Da es sehr müde war, legte es seine Sachen hin und legte sich selbst nieder, um zu schlafen. Es schlief eine lange Zeit, und als es wach wurde um weiterzugehen, konnte es sein Paket nicht finden. Deshalb begann es zu weinen, denn es kannte niemanden dort, wo es gerade war. Während dieser Zeit waren die Sonne und der Mond immer noch beim Pfügen, deshalb bat es sie und sagte: “Bitte, habt ihr die Person gesehen, die meine Sachen wegnahm?” Der Mond antwortete: “Wir waren so beschäftigt mit Pflügen, daß wir überhaupt niemanden sahen.” Aber das Kind war nicht zufrieden und deshalb begann es sie zu untersuchen, um seine Sachen zurückzubekommen, aber der 13

Mond hielt es fest und wollte es schlagen. Deshalb berichtete das Kind den Fall beim Gerichtshof des Königs. Der König gab ihm zwei Älteste mit, und als man den Mond untersuchte, fand man die verlorenen Sachen. Der Mond wurde schuldig befunden, und man gab ihm eine gewisse Zeit, in der er zwölf Stränge Kaurimuscheln zu zahlen hatte. Als diese Zeit kam, konnte er nicht alles bezahlen, deshalb sagte man ihm, er solle behalten, was er gebracht habe und als Strafe einmal im Monat für den König pflügen. Diese Arbeit war keine leichte, und deshalb machte er sich zwei // Wochen bevor dieser Tag kam, so viele Sorgen, daß er ganz mager wurde; sobald er aber die Arbeit beendet hatte, wurde er froh und setzte wieder Fleisch an. Dies ist die Ursache, weshalb der Mond zu gewissen Zeiten klein wird und zu anderen Zeiten wieder groß. 3.1.1. Das Hauptthema der Tradition: Zeit, nicht Raum. 3.1.2. Die Umformung von linearer Zeit in zyklische Zeit als zu erklärendes Problem. 3.1.3. Die Zusammenhänge der Ordnung des Kosmos mit der Ordnung der örtlichen Gemeinschaft: die Zusammenfügung von Makrokosmos und Mikrokosmos: Eugen Ludwig Rapp, ‘Erzählungen der Guang von Boso in Ghana (Guang-Studien IV)’, in: Wort und Religion. Kalima no dini. Studien zur Afrikanistik, Missionswissenschaft, Religionswissenschaft. Ernst Dammann zum 65. Geburtstag, edited by Hans-Jürgen Greschat and Herrmann Jungraithmeyr (Stuttgart: Evangelischer Missionsverlag, 1959), pp. 94-106, at p. 104: ‘Wie es kommt, daß Gott im Himmel lebt’ [Why God Stays in Heaven]: ‘Man sagt, daß am Anfang Großvater Gott immer unten auf der Erde lebte. Kinder und Erwachsene gingen zu ihm und baten ihn um das, was sie wollten. Und da war eine Greisin, die Gott selbst häßlich gemacht hatte. Deshalb ging sie hin und schnitt einen sehr langen Fufu-Stößer, und als sie Fufu stieß, stieß sie in die Höhe und berührte Gott. Deshalb wurde Gott zornig, und er ging weg in den Himmel. So kommt es, daß Gott in den Himmel gegangen ist und niemand ihn mehr sieht.’

3.2. Buganda, orale Traditionenüber die Errichtung von Herrschaft: 3.2.1. Apolo Kag[g]wa, The Customs of the Baganda, edited by May Mandelbaum Edel (Columbia Contributions to , 22) (New York: Columbia University Press, 1934) [reprint (New York: AMS Press, 1969); first published s. t.: Kag[g]wa, Eikitabo Kye Mpisa za Baganda (Kampala: Uganda Printing and Publishing Company, 1918); further edns (ibid., 1912; 1927; 1953); in die originalen Luganda Ausgabe fügte der Autor eine Liste von 16 Informanten ein, die er als sehr alte Leute beschrieb; der Inhalt des Texts Kaggawa zeigt große Übereinstimmungen mit oralen Traditionen, die der Missionar Roscoe wiedergab: John Roscoe, The Baganda. An Account of Their Native Customs and Beliefs (London: Macmillan, 1911)], p. 9, Chap. I: ‘The Coming of Kintu“: „Every Muganda knows that the first king of Buganda was Kintu, and knows the story of his coming. We shall start, therefore, with the traditions concerning his reign. He had his court at Magoŋga hill in Busudju. When the moon was about to appear the people gathered firewood for cooking and then at the appearance of the moon abstained from all labor for seven days. This rest was known as Bwerende. It was Kintu who first observed these days of honor to the moon, and after his death it became a national custom. At important temples of the gods people observed three days of rest after the appearance of the moon, and the king rested for one day, doing nothing but reviewing the festishes, as a sign of his respect and gratitude at having been tided over another month. [note by the editor: Roscoe notes the same observance as performed in honor of one of the gods.] That building of Kintu‘s house was in charge of a man of the Lugave (manis) clan whose name was Kakulukuku. Twelve young men assisted. This house was only for Kintu and the royal property. There were ten houses about but for the women attached to the household. When there was a feast [note by the editor: Roscoe says at the new moon.] Mwandje of the leopard clan took six piles of cooked bananas and a goat and gave them to a man of the Ŋkima (monkey) clan called Bwoya, and a woman, Nanyeŋga of the Nyoni (bird) clan. This food was left in the woods and it was found that after sunset it had been eaten by Kintu’s children [note by the editor: Roscoe says Kintu and his son.], who were invisible princes and princesses.’; pp. 170-172: Chap. XXXVI: ‘The Pomp of the King of Buganda’; p.170-171: ‘The following account gives an idea of the pomp of the King of Buganda and of his power in governing. When the king was about to appear, that is, to open the parliament, there was an overwhelming display. All people who were in their houses remained indoors; those in the street kneeled down; and all the drums, trumpets and every sounding instrument was used to proclaim his majesty’s approach. There was a band of executioners who walked near his majesty, ready to imprison and if necessary to kill any person who was found guilty of any sort of offense. When a verdict was passed in the parliament, the guity person was quickly enveloped in a multitude of ropes; even if he tried to plead for mercy, it was // impossible that his majesty should hear him because he was almost 14

choked to death. There were many who, in order to gain recognition, told lies about other chiefs, so that they might lose their offices. It was not until Mutesa that that kind of system was done away with. When one person accused another, the king sent for the accused person and told him that such and such a thing had been said about him. Mutesa was against people who told him untruths. He demanded the truth of the accused. If a man was guilty and told the truth, he was soon acquitted. If he lied and witnesses were produced who certified as to his guilt, he was finally killed. When the king walked for exercise, there were many people about him. If he came to a place where there was no road, the people soon made one for him. During his journeys, all doorkeepers were required to carry their doors with them. When the king rested, they enclosed him with the doors and guarded him. To understand the kingly power it should be said that he was a law unto himself, an absolute monarch.’ 3.2.2. Apolo Kag[g]wa, The Kings of Buganda, edited by Mathia Semakula M. Kiwanuka (Historical Texts of Eastern and Central Africa, 1) (Nairobi, Dar es Salaam and Kampala: East African Publishing House, 1971) [Ekitabo Kya Basekabaka by Buganda (Kampala: Uganda Printing and Publishing Company, 1901); second edn (ibid., 1927)], pp. 1-9: „Kintu“; pp. 1-2: ‘These are the versions of the story of Kintu. Some people say that Kintu came from heaven and his father was Ggulu the son of God. Once upon a time, God told his grandson Kintu and his wife Nambi to descend onto earth and beget children. “When going to earth”, God warned Kintu, “you must set off very early in the morning so that your brother Walumbe [Lumbe in Luganda means death, wa- is a personifying prefix] may not know where you have gone. Should you go with him, he will kill your children.” Having been given this strict warning, Kintu agreed to begin his journey before the dawn of the following morning. But while he was descending, his wife Nambi remembered that she had left her chicken’s millet behind. “I have left my chicken’s millet on the porch, let me return and fetch it”, she begged. But Kintu refused and said: “Dont go back. If you do, you will meet Walumbe.” Nambi, however, did not listen to her husband and leaving him on the way she returned to fetch the millet. When she reached the house, she took the millet from the porch, but on her way back, she suddenly met Walumbe who complained: “My friend, why did you leave me behind?” Therefore the woman Nambi Nanttululu came together with Walumbe. When Kintu retruend to report to God that Walumbe was following, God retorted: “Do not ask me anything. Go! Away with you!” On hearing God’s rebuke, Kintu began to reprimand his wife: “You are the one who has brought Walumbe to me. You have ruined me.” After Kintu had scolded his wife, all three of them went down to earth, but when Kintu begat children, Walumbe killed them. That is one version of the story of Kintu. The other is told as follows: That Kintu landed at a port called Podi, which was in country of Bunyoro. From there he // reached Kibirobwith many of his followers.’; p. 3: ‘Having partitioned that country among his children, Kintu himself went and lived at Bizinde for three years.’; p. 4: ‘Having given provinces to his grandchildren, Kintu left Bwerammondo and lived at Butwala for about two months.’; p. 5: ‘after he had settled there [at Bukesa], he was told of a snake called Bemba: It lives on Naggalabi [at present called Buddu] hill, and it is the ruler of this country. Forthwith, Kintu took counsel with his chiefs and set off to attack Bemba. On leaving Bukesa, he spent the night at Njagalabwami and while he was there, a tortoise went and proposed to him: I shall help you to assassinate Bemba the snake. Kintu agreed and appointed the tortoise to be his general. When the tortoise reached Naggalabi, it said to King Bemba: “I am a doctor and therefore I cannot die. At night, my head and feet disappear and the same happens to these followers of mine. If you also did the same thing, you would never die.” When night came, the chief and all the other tortoises hid their heads in their shells. Seeing that the tortoises‘ heads had disappeared, Bemba said (to the chief tortoise): “Tomorrow evening you will cut off my head also.” Hence, when the evening came, Bemba summoned all his followers to have their heads cut. Seeing that Bemba had gathered all his men, the chief tortoise said to the others: “As soon as you see me beheading Bemba, you must do the same to his men.” After killing Bemba and all his followers, the chief tortoise sent word to Kintu who immerdiately went to Naggalabi, collected all the snakes and burnt them. After that, Kintu set off and after spending one night at Namagoma, he returned to his home in Bukesa. But the story of Mebba cannot be true. How could a mere snake have been the ruler of a country? It is possible that Bemba and others were real human beings. Moreover, from the story of Bemba, Baganda kings derived the following saying: “King Bemba cannot make a friendly visit, he always raids.” I personally inquired closely into the tradition of Bemba, but no one seemed to know it. Thus, whatever I learnt was told with hesitation and doubt.’; pp. 6-7: ‘On his return to Magonga, he found that his chief wife Nambi Nanttululu had committed a crime by introducing a man into the household. When Kisolo [Kintu’s deputee] saw the man, he caught him and put him in the stocks. He did not, however, tell Kintu of the case thinking: “My master is too tired now. I shall tell him of the case tomorrow.” But when Kintu discovered what had happened, he became very angry and even suspected that it was Kisolo himself who had committed the crime. Forthwith, Kintu summoned 15

Kisolo and told him to state his case: “Seeing that you were tired”, Kisolo pleaded, “I thought that it would be better to tell you // on the following day.” Very suddenly, Kintu speared Kisolo and the deputy fled to Buzungu with his wounds. Seeing that Kisolo had disappeared, Kintu sent out people to look for him. When they discovered him at Buzungu, they said: “Come with us, Kintu is seeking for you.” Kisolo agreed to go with Kintu’s messengers, but when they reached Nseke he himself died. Thereupon, the messengers went and told Kintu that Kisolo had died at Nseke. Conscience-striken, Kintu ran away and vanished because homicide was unknown during those days. That was after he had lived at Magonga for twenty-five years. By the time he disappeared he was one hundred and twenty Kiganda years old. That is sixty-two years of the European Calendar. When Kintu disappeared, the chiefs wanted to make Mulanga, his eldest son, the next king. But realizing that his father had not died, Mulanga feared to succeed him and vanished also. Then the chiefs began to look for Kintu and Mulanga, but without success. They, therefore, decided to make Chwa Nabakka the next king.’ [p. 7, footnote 15 (by Kiwanuka): ‘In traditional Buganda, the modern year of a western Calendar consisted of four Kiganda years. The method of reckoning was facilitated by the fact that there were normally two wet and two dry seasons, each of which was called Omwaka (year). It is not clear, therefore, why Kaggwa should divide the year in the Western Calendar into two Kiganda years. It may be that his division was based on tax levies, which were probably made once in two Kiganda years, that is, about every six months of the western Calendar.’]; zu Kaggwa als Historiker siehe: Matia S. M. Semakula Kiwanuka, “Sir Apolo Kaggwa and the Pre-Colonial History of Buganda”, in: Uganda Journal 30 (1966), pp. 137-152. 3.2.3. Legitimation der Herrschaft durch Abstammlung von der Gottheit. 3.2.4. Parallele orale Traditionen liegen vor aus Buganda und benachbarten vorkolonialen Staaten in Ostafrika: 3.2.4.1. Buganda: E. Buliggwanga, Ekitabo Kye Kika Kye Mamba (The Book of the Kingfish Clan) (Kampala: Uganda Printing and Publishing Company, 1916). J. Kasirye, Abateregga Ku Namulanda ya Buganda (A History of the Rulers of Buganda) (Kampala: Uganda Printing and Publishing Company, 1959). J. Miti, Short History of Buganda. Ms. Kampala: Makerere University Library. Ham Mukasa, Simudda Nyuma. Go Forwards, Being a History of the Reign of Mutesa (London: s. n., 1938). L. Sekiti, ‚The Origins of Kintu and the History of the Pre-Kintu Period‘, in: Munno (1915), (1916). M. B. Zimbe, Buganda ne Kabaka (Buganda and the King) (Kampala: Uganda Printing and Publishing Company, 1939). 3.2.4.2. Bunyoro: König Kabalega und K. Winyi, ‘Abakama by Bunyoro- Kitara (The Kings of Bunyoro Kitara)’, in: Uganda Journal, vol 3 (1935), pp. 155-160, vol. 4 (1936), pp. 75-83, vol5 (1937), pp. 53-67. Nyakatura, Abakama be Bunyoro Kitara (The Kings of Bunyoro Kitara) (Kampala: Uganda Printing and Publishing Company, 1947). 3.2.4.3. Ankole: A. G. Katate und L. Kamugungunu, Abagabe b’Ankole Ekitabo I (The Kings of Ankole) (Kampala: Uganda Printing and Publishing Company, 1959). 3.2.4.4. Zu Kompilationen europäischer Autoren siehe: Joseph Pasquale Crazzolara, The Lwoo, 3 vols (Verona, 1950-1954). 3.2.4.5. Dazu siehe: Roland Oliver, ‘Reflections on the Sources of Evidence for the Pre-Colonial History of East Africa’, in: Jan Vansina, Raymond Mauny and Louis- Vincent Thomas, eds, The Historian in Tropical Africa (London: , 1964), pp. 305-318 [reprint (London: Oxford University Press, 1969)]; p. 310: “In the Lacustrine region, to take the most favourable example, the independently recorded dynastic traditions of neighbouring societies from one end of the region to the other tell, through about nineteen generations from the present day, what is in its outlines a consistent account of political development under Bito dynasties in the morth and Hinda dynasties in the South. This depth of tradition is not, as some would claim, simply a product of similar social organization; it is due to the fact that both of these groups of dynasties took their origin directly or indirectly, from a single cataclysmic event, namely the invasions of this part of Bantu Africa by a wave of Nilotic conquerors at the end of the fifteenth or the beginning of the sixteenth century. The Bito dynasties were certainly of Nilotic origin.”; pp. 314-315: “Behind the Nilotic invasions the traditions of the Lacustrine people are chronologically valueless, owing to the break in genealogical evidence which orccurred at that time; nevertheless, there is still enough tradition carried over from the earlier period to suggest that the states which took their origin in the Nilotic invasions were not the first to be founded in this region, but that they were preceeded by another series with which the great earthwork sites of Bigo, Mubende, Munsa, Kibengo, Bugoma // etc. are traditionally connected. These sites are already known to be iron-age sites, connected not only by their architectural design but also by common pottery styles very different from later wares.” Oliver, ‘Traditional 16

Histories of Buganda, Bunyoro and Nkole’, in: Journal of the Royal African Institute 85 (1955), pp. 111-117.

3.3. Ashanti: Nana Agyeman Prempeh I (1870 – 1931), The History of Ashanti Kings and the Whole Country Itself. And Other Writings, edited by Albert Adu Boahen, Emmanuel Akyeampong, Nancy Lawler, T. C. McCaskie and Ivor Wilks (Sources of African History, 6) (Oxford and New York, 2003), pp. 85-114, pp. 85-86: ‘The Arrival of Ankyewa Nyame at Asantemanso [The History of Ashanti Kings and the Whole Country Itself, 1,1]: ‘After the beginning of the world at an Ashanti town called Akim Asiakwa, there was a hunter. [Then the thing to do is hunting.] Once he said he was going to the forest and then he saw a Bear in a hole, but this hunter [knows all] had recognised the speaking of every creature, and this Bear told him that, after a // certain Ashanti feast, the son of God will come on earth. And a week after the feast, the hunter went to the forest and hid himself in some [bush and] place. Then, a great thunder burst 3 times and then a long gold chain descended from heaven to the earth and Essen came down carrying a bell and a stool called Dufua and wearing a fur [hunter] hat made of animal skin and then an immense copper dish ornamented by statues of beasts and inside a [*man sitting on*] woman carrying a stool and then another woman called Anchōyami [*came*] by the chain and sat on the stool and the former gave her the stool and sit behind her and this woman saw the hunter and called out for him with her hand, because she was [*something ...*]. Obemah and that woman made a press gesture with his hands and sat (?) in a little circle and then pointed his hand to his mouth, but that man (?) was unable to understand it. And in a minute after the woman and the copper dish together flew and came right to in the [middle] midst of the city and all the citizens gather near [him] her and did the same press gestures as before and the people killed a hen and made a soup for [him] her; when she had tasted it, then she was able to speak. The only [thing] word she said was “I only mistakenly come here. Here is not the place I mean to come“. So saying, she disappeared and went to a district called Asumyia Santimansū. And there certain [people?] from the ground appeared near her and the 10 family Royall [all] also appeared from the ground in different parts. The first came and she was nearly bear a child and at that time, people can go to heaven and return afterwards. When that woman enter (?), he said: I am the son of God and my mother is called [Afua(?)] Insua and there it was sent to him from God 2 Sūman [Wilks, not 8: a charm, amlet talisman or any protecting power], one called Kwābināh and the other [one Kotuo (?)] Kūntror and a medicine called damtua [came] with (?) together. That’s why, when any Ashanti [man] woman is nearly to bear her son, they put (cloth?), but Kwabinah is only [won] worn by all the royal persons.‘

3.4. Der Empfang der Herrschaftsinsignien als Grundlage der Legitmiität der Herrschaft.

3.5. Frühe Staaten in Ostafrika: Roland Oliver, ‘Ancient Capital Sites of Ankole’, in: Uganda Journal 23 (1959), pp. 51-63.

3.6. Monomotapa [Zimbabwe]: D. P. Abraham, ‘Ethno-History of the Empire of Mutapa. Problems and Methods’, in: Jan Vansina, Raymond Mauny and Louis-Vincent Thomas, eds, The Historian in Tropical Africa (London: Oxford Universty Press, 1964), pp. 104-121 [reprint (London: Oxford University Press, 1969)]; p. 108: die eisenzeitliche Begründung eines ‘Reichs’ durch Mutota Churucha Mupata (Ehrenname) im heutigen Zimbabwe während des 15. Jahrhunderts; p. 110: seit 1830 drangen Nguni Invasoren in das Gebiet ein; 1893-1895: Matabele-Rebellionen gegen britische Herrschaft, 1896-1897: Shona-Rebellionen gegen britische Hersrchaft, 1902: Barwe-Rebellion (in Mozambique) unter Chioco, dem letzten Titularherrscher der Mutapa-Dynastie. Abraham, ‘The Monomotapa Dynasty’, in: Southern Rhodesia Native Affairs Department Annual 36 (1959), pp. 58-84; Abraham, ‘The Early Political History of the Kingdom of Mwana Mutapa’, in: Historians in Tropical Africa (Salisbury [= Harare], 1962), pp. 61-92.

3.7. Der Yoruba Staat in Nigeria: die Problematik der Early-State-Theorie: 3.7.1. der Neue Evolutionismus: The Early State, edited by Henri Joannes Maria Claessen and Peter Skalník (New Babylon, 32) (The Hague and Paris: Mouton, 1978). Claessen, ‘The Balance of Power in Primitive States‘, in: Claessen and S. Lee Seaton, eds, Political Anthropology (The Hague, 1979), pp. 183-195. Claessen, and Peter Skalník, eds, The Study of the State (New Babylon, 35) (The Hague, 1981). Claessen, Stukken en broken. Een bundel beschoweningen rond het thema territorialiteit in vroege staten (Instituut voor Culturele Antropologie, Publications 41) (Leiden, 1983). Claessen, ‘The Internal Dynamics of the Early State‘, in: Current Anthropology 25 (1984), pp. 365-379. 17

3.7.2. die Miskonzeption früher Staaten als unvollständiger Staaten. 3.7.3. Die Schwierigkeit der Unterscheidung zwischen ‘traditionalen’ und ‘frühen’ Staaten: wenn ‘frühe’ Staaten fortbestehen, in irgendeiner institutionellen Form, bilden sie ihre eigenen Traditionen aus.

3.8. Chroniken: 3.8.1. Tarikh al-Fattash [Timbuktu Chronicles, 1493 – 1599], English version (Trenton: Africa World Press, 2011). 3.8.2. Die Hausa [Habash, Ahbasan = Abyssinian] Kano Chronik aus Nordnigeria [Arabische Handschrift, 1883 – 1893, transkribiert aus einem älteren Text, wobei die schreibende Person Wörter aus der Kano Sprache des Hausa benutzte; die Handschrift verzeichnet die Herrschaftszeiten von 48 „Sarki“, Herrscher in Kano zwischen AD 999 bis AD 1892]: ‘The Kano Chronicle’, edited in: Herbert Richmond Palmer, Sudanese Memoirs. Being Mainly Translations of a Number of Arabic Manuscripts Relating to the Central and Western Sudan, 3 vols (Lagos: Government Printer, 1928) [reprint in 1 vol. (London: Cass, 1967), pp. 92-132 (Cass Library of African Studies, General Studies. 47.)]; p. 97: ‘This is the history of the lords of this country called Kano. Barbushe, once its chief, was of the stock of Dâla, a black man of great stature and might, a hunter who slew elephants with his stick and carried them on his head about nine miles.’; p. 98: ‘Then would Barbushe come forth and tell them of all that would befall through the coming year, even concerning the stranger who should come to this land, whether good or ill. And he foretold how their dominion should be wrested from them, and their tree be cast down and burnt, and how this mosque should be built. “A man shall come”, said he, “to this land with an army, and gain the mastery over us.” They answered, “Why do you say this? It is an evil saying.”. Barbushe held his peace. “In sooth”, said he, “you will see him in the sacred place of Tchunbureburai; if he comes not in your time, assuredly, he will come in the time of your children and will conquer all in this country and forget you and yours and exalt himself and his people for years to come.” Then were they exceedingly cast down. They knew well that he did not lie. So they believed him and said: “What can we do to avert this great calamity?” He replied, “There is no cure but resignation.” They resigned themselves. But the people were still grieving over this loss of dominion at some distant time, when Bagoda [descendant of Noah through Ham], a generation later, came with his host to Kano. There is a dispute, however. Some deny this and say that it was Bagoda’s grandson [Gijinmasu], who first reached Kano, and that he [Bagoda] and his son [Warisi] died at Sheme. He, at all events, entered Kano territory first. When he came, he found none of Barbushe’s men, save Janbere, Hambarau, Gertsangi, Jandamissa and Kanfatau. These said, “Is this the man he of whom Barbushe told us?” Janbere said, “I swear by Tchunburburai, if you allow this people within our land, verily they will rule you, till you are of no account.” The people refused to hearken to the words of Janbere and allowed the strangers to enter the country, saying: “Where will Bagoda find strength to conquer us?” So bagoda and his host settled in Garazawa and built houses there. After seven months they moved to Sheme.’; p. 99 [A. H. 389 – 455 = AD 999 - 1063]: ‘Then came Bagoda with his host and was the first Sarki of this land. His [father‘s] name was Daud. His mother’s name was Kaunuasu. He began by occupying Adirani for two years. Thence he moved to Barka and built a city called Talutawa, where he reigned two years. The names of the pagan chiefs whom Bagoda met were Jankare, Biju, Buduri (who had many children – about a hundred) and Ribo. Bagoda overcame them and killder their leader Jankare. Then he came to Sheme and found Gabusani, Bauni, Gazauri, Dubgege. Fasataro and Bkin Bunu rhere. He conquered them all and built a city and reigned at Sheme sixty-six years.’ 3.8.3. Migration als Mittel der Herrschaftsbildung. 3.8.4. The Suaheli Chronicle of Pāté [island in the Lamu archipelago, Northeastern Kenya, AD 1470 – AD 1888]: Mss at Amu (Lamu) and Mombasa, edited and translated by Martin Heepe, ‘Suaheli-Chronik von Pāte’, in: Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen, 3. Abteilung: Afrikanische Studien 31 (1928), pp. 145-192 [the ms. written by Muhammad bin Fumo Omar, who completed the writing on 21 April 1903, edited and translated by Alice Werner, ‘A Swahili History of Pate’, in: Journal of the African Society 14 (1914/1915), pp. 148-161, 278-297, 392-413; a manuscript with the title ‘The Book of the Kings of Pate’, die Vorform war wahrscheinlich auf Arabisch geschrieben, wurde offenbar bei der Bombardierung von Witu 1890 zerstört]; p. 281: Abubakar bin Muhammad bin Abubakar ‘was at variance with the Europeans and sent men into the land of Pate, and they smote the Europeans. There came war of the Europeans, and they attacked the city with cannon, and also cut off the roads to the sea, and the people of Pate met with great disasters, and they made peace. After these things, the King died, in [AH] 1061 [AD 1650]. He left two sons – Bwana Mkuu and Ahmad. He was succeeded by Bawana Mkuu bin Muhammad bin Abubakar bin 18

Omar, who made a treaty with the Europeans.’; p. 283: ‘The chief of the Portuguese came to Pate and demanded the men of Siu [whom Bwana Mkuu had deported after a rebellion against his rule]; they were given up to him, and he brought them back to Siu, and they remained at peace. After this the Portuguese used guile and came to Pate in a ship and desired the King to come aboard the ship, but he did not go; he sent his cousin, Bwana Mkuum and with him (some of the) men of Pate. The Europeans carried them off in the ship and took them to their own country, and not one man ever returned, After this, they defeated the Europeans in every place where they were and drove them out, both from the mainland and the islands, and they returned to Monbasa. After these things, the King died, in [AH] 1100 [= AD 1688]; pp. 405-407: ‘Sultan Ahmad put himself under the protection of the Germans [katwaa himaya kwa Jarman], and they gave him also (i. e. in addition to Witu) part of the Swahili mainland. Sultan Ahmad died, under the protection of the Germans [himaya ya Jarmani; himaya = defense, guardianship, protection, tutelage], in [AH] 1306 [=AD 1888]. He was succeeded by Fumo Bakar bin Sultan bin Sheikh, and there arose trouble (between) him and the Germans. Küntzell shot the porter at the gate and killed him, and the porters of the town gate who were there – they (in their turn) fell upon Küntzell and the Europeans who had accompanied // (p. 407) him and killed them, without asking for orders from Sultan Fumo Bakar – (it was) after they had seen that their companions had been killed (that) they, too, killed them. And the people of Ndamuyu and the people of Mkonumbi, when they received the news, they too killed the Europeans who were there. After that came the illustrious Administration of the English, and they demanded those people of Monumbi and of Wandamuyu (in order) to bring them to trial. Sultan Fumo Bakar did not consent to deliver them up. The English Administration attacked Fumo Bakar, on the night of the 11th Rabi ‘l Auwal, [AH] 1308 [= AD 1891], and at eight o’clock in the morning they got possession of the town and drove him out of Witu by war. The Sultan went to Jongeni and lived there till the date of the 28th Jemad ‘l Auwal, 1308, (when) Sultan Bakar died. After him, his brother, Bwana Sheikh bin Sultan Ahmad, took his place. And after three days, he was seized by his brother, Fumo Omar, and Bwana Afthul (?), and they bound Bwana Sheikh. (But) he, Fumo Omar bin Sultan Ahmad bins Sheikh, was seized in his turn; it was just as it had been between him and the illustrious Administration of the English. And, as to the kingship – the last who reigned Witu was Sultan Fumo Bakar, and the last to reign Pate was Sultan Ahmad Simba, (afterwards) Sultan of Witu. And the first Sultan was Seleman bin Seleman bin Maythfûr, of the (house of the) Nabhan, Imâm ‘l Ya’arubi. This is the account of the Nabhans [noblemen] coming to the Swahili Coast; and, as to their history, there reigned thirty-one kings, and one woman, who was the thirty-second. And the account of them is this which we have copied from Muhammad bin Fumo Omar, the Nabhan, who is (usually) called Bwana Kitini, and he received it from his grandfather Muhammad bin Bwana Mkuu the Nabhan, who was called Bwana Simba, who was very exact as to the traditions of the old time and their pedigrees, (such) as those we have mentioned in the preceeding (narrative).’ 3.8.5. ‘The History of Kilwa’, edited by Sanford Arthur Strong, in: Journal of the Royal Asiatic Society, N. S. [26] (1895), pp. 385-430, Ausgabe des arabischen Texts, pp. 405-430 [auch in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), pp. 34-49, hier pp. 47-48: ‘During al-Fudail‘s reign, there came news from the land of Mozambique // that men had come from the land of the Franks. They had three ships, and the name of their captain was al-Mirati [i. e. Vasco da Gama]. After a few days, there came word that the ships had passed Kilwa and had gone on to Mafia. The lord of Mafia rejoiced, for they thought they [i. e. the Franks] were good and honest men. But those who knew the truth confirmed that they were corrupt and dishonest persons, who had only come to spy out the land in order to seize it. And they were determined to cut the anchors of their ships so theat they should drift ashore and be wrecked by the Muslims. The Franks learnt of this and went on to Malindi. When the people of Malindi swa them, they knew they were bringers of war and corruption, and were troubled with very great fear. They gave them all they asked, water food, firewood and everything else. And the Franks asked for a pilot to guide them to India and after that back to their own land – God curse it! All this took place in the year which began on a Monday, A. H. 905.‘]. 3.8.6. William Hitchens, ed., ‘A Chronicle of Lamu [Khabara al-Lamu]’, in: Bantu Studies 12 (1938), pp. 9-33. 3.8.7. Das Hauptthema: die Verbindung von Zeit und Raum durch migrierende Personen und Gruppen sowie die Überbrückung von Brüchen in der politischen und sozialen Struktur durch Migration. 3.8.8. Der Einsatz der Migration als Mittel zur Begründung, warum man ist, wo man ist, sowie zur Bestimmung der kollektiven Identität: Migrationismus als Ideologie. 3.8.9. Immigration als Mittel zur Legitimierung von Herrschaft. 19

3.8.10. Kritik der These, dass orale Traditionen Migration als Mittel einsetzen, um fundamentale Umbrüche zu beschreiben; unbegründeter Ideologieverdacht positivistischer Forschung; nicht die Frage, ob Migration als solche stattgefunden hat oder nicht, ist das Problem, sondern welche Folgen der wahrgenommenen Migration retrospektiv zugeschrieben werden (Migrationswahrnehmung als Mittel zur Dokumentation der Kontinuität von Gruppenstrukturen: Joseph Calder Miller, ‘Introduction. Listening for the African Past‘, in: Miller, ed., The African Past Speaks. Essays on Oral Tadition and History (Folkestone and Hamden, CT, 1980), pp. 1-59, at p. 34. 3.8.11. Kritik der These, Afrika sei ein Kontinent ohne Geschichte: Ivor Wilks, ‘Agyeman Prempeh as Author. Textual History‘, in: Nana Agyeman Prempeh I, The History of Ashanti Kings and the Whole Country Itself. And Other Writings, edited by Albert Adu Boahen, Emmanuel Akyeampong, Nancy Lawler, T. C. McCaskie and Ivor Wilks (Sources of African History, 6) (Oxford and New York, 2003), pp. 57-81. 3.8.12. Die begrenzte Möglichkeit der Objektivierung der Vergangenheit und die Folgen für die allgemeine Verwendbarkeit der Historiografie.

3.9. Der Mossi Staat und das Sokoto Khalifat: 3.9.1. Migrationismus als Ideologie zur Rechtfertigung eines Vorgangs, der eine Eroberung gewesen sein mag. 3.9.2. die Genese von Staatsstrukturen.

3.10. die oralen Traditionen der Baganda in Ostafrika: 3.10.1. das Hauptthema: Zeit, nicht Raum. 3.10.2. Niederkunft vom Himmel als Erklärung, warum wir sind, wo wir sind. 3.10.3. die Entstehung der Zeit und der Begrenztheit der menschlichen Existenz als Problem. 3.10.4. die Personalisierung von Begebenheiten der Vergangenheit. 3.10.5. Herrscher, die eingebunden sind in matrilaterale Verwandtengruppen: wie alle anderen Männer wechseln sie in die Verwandtengruppe der Ehefrauen bei der Heirat; folglich entstehen durch die Zeiten verwandtschaftliche Bindungen zwischen der herrscherlichen Dynastie und allen größeren Verwandtengruppen des Staats. Die Königinmutter ist ein Amt, das immer besetzt sein muss, auch nachdem die leibliche Mutter eines regierenden Königs verstorben ist. 3.10.6. die nicht belegte Annahme einer Migration der Bito- und Hinda- Dynastien (siehe oben, 3.2.3.5.)

3.11. der Pluralismus afrikanischer kultureller Traditionen: 3.11.1. der universalistische Aspekt: den Teil mit dem Ganzen verbinden (die Traditionen der Ga). 3.11.2. der partikularistische Aspekt: Verbindungen schaffen zwischen Teilen (die Traditionen der Hausa). 3.11.3. der umgekehrt universalistische Aspekt: das Ganze mit dem Teil verbinden (die Traditionen der Baganda).

3.12. die Problematik der Auffassung Afrikas als Kontinent: 3.12.1. die Wirkung des Orientalismus auf das Verständnis von Kulturen, im besonderen den falschen Eindruck, ganz Afrika sei eine Einheit. 3.12.2. die politische Wirkung der Vorstellung, afrikanische Kultur sei ‘tribalistisch’: die falsche Verbindung zwischen Lokalität der Traditionen und einer angeblichen Rückständigkeit. 3.12.3. die Schwierigkeit der Herstellung kontinentaler Einheit mit Bezug auf eine von außen als Idee der kontinentalen Identität an Afrika herangetragene geografische Größe.

20

Vorlesung II: Africans Looking at Outsiders Looking at Africans: Das Aufeinandertreffen gegensätzlicher Wahrnehmungen und der Wandel der Interaktionsmuster

1. Die Hamitentheorie

1.1. Allgemeine Fassung: 1.1.1. Ambrosius, Bischof von Mailand (339 – 397), De Noe et Arca, cap. XXI, in: Jacques-Paul Migne, ed., Patrologia cursus completus. Series Latina, vol. 18 (Paris, 1849), col. 456, verband schwarze Hautfarbe mit Sklaverei; dieser Mythos wurde weitergetragen vom spanischen Missionar Alonso de Sandoval (1577 – 1652), De instauranda Aethiopum salute. El mancho de la esclavitad negro en América, lib. I, cap. 2, (Seville, 1627), pp. 26-27. 1.1.2. Mt. 2, 10-11: zur Anbetung der drei μάγοι (Könige), bildlich dargestellt als Ensemble mit einer Person schwarzer Hautfarbe. 1.1.3. Pseudo-Beda, ‘In Psalmorum Liber Exegesis [9. Jahrhundert]’, in: Jacques-Paul Migne, ed., Patrologia cursus completus. Series Latina, vol. 93 (Paris, 1862), col. 841: erklärt Menschen mit schwarzer Hautfarbe zu Sündigen. 1.1.4. der Talmud. 1.1.5. Leo Africanus (al-Hasan ibn Muhammad al-Wazzan, 1483 – 1555) und der Anfang der Benutzung des Migrationismus zur Interpretation afrikanischer Kulturen: 1.1.5.1. The History and Description of Africa and of Notable Things Therein Contained, English version, edited by Robert Brown, vol. 1 (London: Hakluyt Society, 1896), pp. 129-130 (Works Issued by the Hakluyt Society. Series 1, vol. 92.) [reprints (New York: Franklin, 1974); (Cambridge: Cambridge University Press, 2010); zuerst u. d. T. Della descrittione dell’Africa et delle coase notabili che iui sono, in: Giovanni Battista Ramusio, ed., Delle navigationi e viaggi (Venedig, 1550)]: “About the originall of the Africans, our historiographers doe much disagree. For some will haue them to be deriued from the inhabitants of Palæstina; because (as they say) being expelled out of their owne countrie by the Assyrians, they came at length into Africa, and seeing tha fruitfulness of the soile, chose it to be their place of // habitation. Others are of opinion that they tooke their originall from the Sabeans a people of Arabia fœlixba dbthat, before such time as they were put to flight by the Assyrians or Aethiopians, as hath beene aforesaid. Some others report that the Africans descended from certaine people of Asia, who being chased thence by reason of warres, which were waged against them, fled into Greece, which at that time had no inhabitants at all. Howbeit the enemie still pursuing them, they were forced to cross the sea of Morea and being arriued in Africa, to settle themselues there; but their enemies aboad still in Greece. All which opinions and reportes are to bee vnderstood onely of the originall of the tawnie people, that is to say, of the Numidians and Barbarians. For all the Negros or blacke Moores take their descent from Chus, the sonne of Cham, who was the sonne of Noë. But whatsoeuer difference there be betweene the Negores and the tawnie Moores, certaine it is that they had all one beginning. For the Negros are descended from the Philistins and the Philistins from Mesraim the sonne of Chus; but the tawnie Moores fetch their petigree from the Dabeans and it is euident that Saba was begotten of Rama, which was the eldest son of Chus.” 1.1.5.2. Die Rezeption des Texts von Leo Africanus im 16. Jahrhundert: Jean Bodin (1530 – 1596), Les six livres de la République [zuerst (Paris, 1576); 2. Aufl. (Paris, 1583); Nachdrucke der 2. Aufl. (Aalen, 1961; 1977)]. Neudruck, ed. Christiane Frémont, Marie-Dominique Couzinet und Alain Rochais (Paris, 1986); (2. Aufl.), S. 671: zu Leo Africanus (nach dems. auch S. 681) und Francisco d’Alvares und deren Berichte über „les histoires d’Afrique et d’Ethiopie“. 1.1.6. Die Rezeption der Hamitentheorie in der medizinischen und theologischen Literatur: 1.1.6.1. Johannes Ludwig Hannemann (1640 – 1724), Curiosum scrutinium nigredis posterorum Cham, i. e. Aethiopum iuxta principia philosophiae corpuscularis adomatum (Kiel, 1677), §§ I-II, s. p. 1.1.6.2. Johannes Nicolas Pechlin (1646 – 1706), De habitu et colore Aethiopum, qui vulgo nigritae liber (Kiel, 1677), pp. 67-84; p. 46: Rückführung auf Ham mit Verweis auf das hebräische Nomen chum = Schwärze. 1.1.6.3. Johann Jacob Waldschmidt (1644 – 1687) [praes.] und Martin Eckhard [resp.], Dissertatio physica de colore Aethiopum (Marburg, 1683), in: ders., Opera medico- practica, Bd 2 (Leiden, 1717), Nr XXXI, pp. 233-240; pp. 233-234, §§ 2-3: zum Fluch Hams. 21

1.1.6.4. Auguste Malfert, SJ, ‘Mémoire sur l’origine des nègres et des Américains‘, in: Mémoires pour l’histoire des sciences et des beaux-arts. Mémoirs de Trevoux (November 1733), pp. 1927-1977; pp. 1943-1945: Ham. Dagegen: René-Joseph de Tournemine (1661 – 1739), ‘Remarques sur le mémoire touchant l’origine des nègres et des Américains‘, in: Mémoires pour l’histoire des sciences et des beaux-arts. Mémoires de Trevoux (April 1734), pp. 620-630, der, p. 629, die These vertrat, dass alle Nachkommen Noahs die gesamte Ökumene besiedelt hätten. 1.1.6.5. Johann Daniel Geyer (1660 – 1735), Gute Gedancken von den Bucarophagia Africana und denen Mohren ersterer Welt (ders., Müßiger Reise-Stunden ... Dritter Discours) (Dresden, 1735), p. 37: optiert für den Monogenismus; p. 44: „Der Mohren Haut ist in ihrer weichen Textur und Dämpffung anders anzusehen als des Schwedischen Thalbauren, des Finnen, anders als des Maroccaer.“; pp. 38, 46. 1.1.6.6. Bernardus Sigfredus Albinus (1697 – 1770), Dissertatio de sede et caussa coloris Aethiopum et caeterorum hominum (Leiden, 1737), p. 15: Ham. 1.1.6.7. John Mitchell (1711 – 1768), ‘An Essay upon the Causes of the Different Colours of People in Different Climates‘, in: Philosophical Transactions for the Year 1744 and 1745, 43, Nr 474 (1746), pp. 102-150, hier p. 135: „these several Effects of the Sun’s Heat contribute to make it it of a darker Colour;“, p. 146: „So that the black Colour of the Negroes of Africa, instead of being a Curse denounced on them, on account of their Forefather Ham, as some have idly imagined, is rather a Blessing, rendering their Lives, in that intemperate Region, more tolerable and less painful.“ [deutsche Fassung in: Hamburgisches Magazin 1/3 (1747), pp. 235-266, 378-397, hier pp. 382, 393-394]. 1.1.6.8. Philipp Grossgebauer (1653 – 1711), De nigrore Aethiopum programmate (Vinariae, 1789), fol. Br: Ham; fol. B2r. 1.1.7. Georg Horn (1620 – 1670), Arca Noae. Historia imperiorum et regnorum a condito orbe ad nostra tempora (Leiden, 1666) [2. Aufl. (Frankfurt, 1674]); p. 35: ‘In Chamo Arabia et Africa, Semo Asia intra Taurum ab Ephrate ad Indiam, Iapheto caetera in ditionem assignata.‘; p. 39: ‘Chami nomen et a calore aestuat Arabia et Africa et a nigredine fluxit: hoc enim est nigrum. Proprium enim Afrorum et Arabum est calore nigro siveםןח cham calidum et םח Hebraeis noctis tinctum esse et aestuosissimo calore torreri: unde a Graecis Aethiopes vocantur.‘ 1.1.8. Immanuel Kant (1724 – 1804), Logik, Physische Geographie, Pädagogik [Vorlesung, gehalten jährlich zwischen 1756 und 1796] (ders., Gesammelte Schriften, Bd 9) (Berlin und Leipzig, 1923), pp. 309-436, at p. 313: ‘Ham sei der Vater der Mohrn und von Gott mit der schwarzen Farbe bestraft‘. 1.1.9. Johann Gottfried Herder (1744 – 1803), Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit [1784-1791], hrsg. von Bernhard Suphan, in: ders., Sämmtliche Werke, Bd 13 (Berlin, 1887), pp. 228-236, Teil II, Buch VI [1785], Buch VI, Kap. IV: ‘Organisation der Afrikanischen Völker‘, hier pp. 229-230. 1.2. Spezielle Fassung: 1.2.1. Christoph Meiners (1747 – 1810), ‘Von den Varietäten und Abarten der Neger’, in: Göttingisches Historisches Magazin, vol. 6, nr 4 (1790), pp. 625-645, p. 626: ‘An der östlichen Küste war von den ältesten Zeiten her Habessinien der Haupt-Sitz der nach Afrika ausgewanderten Araber, und in diesem Landes haben sich daher die Arabische Bildung und Sprache, Arabische Lebens-Art erhalten; nur ist die Farbe durch die Vermischung mit Negerinnen und deren Abkömmlingen schwärzer gefärbt worden. Von Habessinien aus haben sich die Araber nördlich über Nubien, das zum Theil wenigstens von schönen Fürsten von Arabischer Abkunft beherrscht wird, noch her aber südwärts bis an die Gränzen des Hottentotten-Landes ergossen.’ 1.2.2. Georg Forster, ‘Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit‘, in: ders., Kleine Schriften zu Philosophie und Zeitgeschichte, hrsg. von Siegfried Scheibe (ders., Werke, Bd 8) (Berlin, 1974), pp. 185-193 [2. Aufl. dieser Ausg. (Berlin, 1991); zuerst in: Neues Deutsches Museum (Leipzig 1789), Stück 3; auch in: ders., Werke in 4 Bden, Bd 3 (Leipzig, 1971), pp. 81-89]; pp. 190-191: „Diese allgemein bekanten Erfahrungen scheinen sich mir auch in der großen Masse des Menschengeschlechts zu bestätigen, und ganze Völker scheinen jene verschiedenen Stufen der Bildung hinanzusteigen, die dem einzelnen Menschen vorgezeichnet sind. Die Natur // scheint anfänglich auch bei diesem Haufen nur für Erhaltung zu sorgen; späterhin, wann sie reichlichere Quellen der Subsistenz ausfindig gemacht haben, komt der Zeitraum ihrer Vermehrung; sodann entstehen große Bewegungen, gewaltsames Streben nach Herschaft und Genuß; endlich entwickelt sich der Verstand, verfeinert sich die Empfindung, und die Vernunft besteigt ihren Thron.“; p. 193: „Die meisten alten Eintheilungen der Menschengattung sind ohne dies schon längst verworfen. Noahs Söhne, die vier Welttheile, die vier Farben weiß, schwarz, gelb, kupferroth – wer denkt heut zu Tage an diese 22

veralteten Moden?; Fazit: ein Gelehrter wie Meiners (bleibt ungenannt) solle sich glücklich schätzen, „kein geborner Teufel“ zu sein. 1.2.3. Frédéric (1769 – 1832), ‘Extrait d’observations d’une femme connue à Paris et à Londres sous le nom de Vénus Hottentotte’, in: Mémoirs du Museum d’histoire naturelle 2 (1817), pp. 259-274; p. 272: “Les Abyssins ne paroissent qu’une colonie d’Arabes.” [dazu siehe George W. Stocking, ‘French Anthropology in 1800’, in: ders., Race, Culture and Evolution. Essays on the History of Anthropology (New York, 1968), pp. 13-41 [weitere Ausg. (Chicago und London, 1981; 1997)]; pp. 29-31: „Georges Cuvier and the Preservation of Savage Skulls [Cuvier, Instructive note on the researches to be carried out relative to the anatomical differences between the diverse races of man, 1800, ed. G. Hervé, ‘À la recherché d’un manuscript. Les instructions anthropologiques de G. Cuvier pour le Voyage du ‚Géographe’ et du ‚Naturaliste’ aux Terres Australes’, in: Revue de l’École d’Anthropologie de Paris 20 (1910), pp. 303-305]“; p. 35: über Cuviers Briefe an C. H. Pfaff, 1790-1791: “In 1770, young Cuvier had chided his friend, C. M. Pfaff, for believing ‘some stupid voyagers’, who alleged that the Negro and the orangutang were interfertile, and for attempting to explain ‘intellectual facujlties’ on the basis of differences in brain structure. On the contrary, Cuvier argued that the ‘stupidity’ of Negroes resulted from their ‘lack of civilization’, and (paradoxically) that their vices were the gifts of whites.” [Cuvier, Brief vom 31. 12. 1790, in: Lettres de Georges Cuvier à C. M. Pfaff sur l’histoire naturelle, la politique et la littérature (Paris, 1858), p. 201]. 1.2.4. Carl Richard Lepsius (1810 – 1884), Nubische Grammatik. Mit einer Einleitung über die Völker und Sprachen Afrika’s (Berlin: Hertz, 1880) und die Verbreitung des rassistischen Migrationismus in europäischen Darstellungen Afrikas im 19. Jahrhundert; Lepsius glaubte, das Vorhandensein des grammatischen Geschlechts in den „hamitischen Sprachen“ sei ein Nachweis deren angeblich höheren Rangs. 1.2.5. John Roscoe (1861 – 1932), The Baganda (London: Macmillan, 1911), pp. 186-231, besonders pp. 186-187: Kiganda Herrscher sollen von den sogenannten ‘Gallas’ [Oromo] abstammen, einer äthiopischen Gruppe, die ihrerseits aus der Arabischen Halbinsel eingewandert sein sollten. 1.2.6. ‘Rassenbiologie’: 1.2.6.1. (1841 – 1936), Africa. Antropologia della stirpe camitica (specie Eurafricana) (Biblioteca di scienze moderne, 1) (Turin: Bocca, 1897). 1.2.6.2. Karl Weule (1864 – 1926), ‚Völkerwanderungen in Afrika‘, in: August Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes‘ Geographischer Anstalt, Bd 60, Heft 2 (1914), pp. 122-127. 1.2.6.3. Charles Gabriel Seligman (1873 – 1940), ‘Some Aspects of the Hamitic Problem in the Anglo-Egyptian Sudan’, in: Journal of the Royal Anthropological Institute 43 (1913), pp. 593-705. Seligman, Races of Africa (The Home University Library of Modern Knowledge, 144) (London: Oxford University Press, 1930) [second edn (London, 1939); third edn (London, 1957); fourth edn (London: Oxford University Press, 1966); fifth edn (London, 1979)]. Seligman, ‘Egyptian Influence in Negro Africa’, in: Studies Presented to F. Ll. Griffith (London: Egypt Exploration Society, 1932), pp. 457-462. Seligman, Egypt and Negro Africa. A Study in Divine Kingship (The Frazer Lecture for 1933) (London, 1934). 1.2.7. Schemen der Klassifikation afrikanischer Sprachen und das Erbe der Hamitentheorie: 1.2.7.1. Carl Meinhof (1857 – 1944), Die Sprachen der Hamiten (Abhandlungen des Hamburgischen Kolonialinstituts, 9 = Reihe B, Bd 6) (Hamburg: Friedrichsen, 1912). 1.2.7.2. Diedrich Westermann (1875 – 1956), Die Sudansprachen (Abhandlungen des Hamburgischen Kolonialinstituts, 3) (Hamburg, 1911). Westermann, ‚Völkerbewegungen in Afrika‘, in: Forschungen und Fortschritte, Bd 18, Nr 5/5 (1942), pp. 49-52. 1.2.7.3. Joseph Harold Greenberg (1915 – 2001), The Languages of Africa (Bloomington: Indiana University Press, 1963) [2. Aufl. (ebd., 1966)]. 1.2.8. Die Rezeption der Hamitentheorie in der Ethnologie: 1.2.8.1. Michael F. Robinson, The Lost White Tribe. Explorers, Scientists and the Theory that Changed a Continent (Oxford: Oxford University Press, 2016): über Henry Morton Stanleys Hypothese einer angeblichen Migration“ Weißer“ nach Ostafrika und deren Identifikation als Hamiten; pp. 55-63: „The Curse of Ham“; pp. 85-94: „The Hypothesis Revised“. 1.2.8.2. Leo Viktor Frobenius (1873 – 1938), Schicksalsstunde, 2. Aufl. (Schriften zur Kulturkunde, 5) (Weimar, 1938) [zuerst u. d. T.: Schicksalsstunde im Sinne des 23

Kulturwerdens (Leipzig, 1932)], p. 101: „Wie ein Leopard vermag der Hamit die Fährten aufzuspüren. ... Wie ein Raubtier zieht er auf Jagd aus und fordert herrisch diesem und jenem die Vorrechte seiner Stärke. Oswald Spenglers Raubtiertheorie passt auf die Träger der hamitischen Kultur in allem und jedem.“ 1.2.8.3. Hermann Baumann (1902 – 1972), ‚Die afrikanischen Kulturkreise‘, in: Africa 7 (1934), pp. 129-139. Baumann, Diedrich Westermann und Richard Thurnwald, eds, Völkerkunde von Afrika (Essen, 1939), p. 35: Auf derselben Wanderbahn wie die ebengenannte Seppenjägerkultur zog auch die Kultur der großviehzüchterischen (Ost)-Hamiten von Nordafrika über den Nordosten nach Süden.“ Baumann, ‚Negerafrika und Nordostafrika‘, in: Hugo Adolf Bernatzik, ed., Die Große Völkerkunde, Bd 1 (Leipzig: Bibliographisches Institut, 1939), pp. 253-358. Baumann, ‚Die Rassen Afrikas‘, in: Fritz Valjavec, ed., Historia Mundi, Bd 1 (Bern: Francke, 1952), pp. 167-174. 1.2.8.4. Pater Wilhelm Schmidt SVD (1868 – 1954), Die afrikanischen Hirtenvölker. Hamiten und Hamitoiden (Schmidt, Der Ursprung der Gottesidee, Abt 3: Die Hirtenvölker, Bd 1) (Münster, 1940) [wieder erschienen als Bd 7: Die afrikanischen Hirtenvölker (Münster, 1949); Bd 8: Niloten und und Synthese mit Hamiten und Hamitoiden (Münster, 1949)]. 1.2.8.5. Günter Spannaus (1901 – 1984), Züge aus der politischen Organisation afrikanischer Staaten und Völker (Studien zur Völkerkunde, 2) (Leipzig, 1929) [Kurzfassung in: Spannaus, ‚Historisch-Kritisches zum Hamitenproblem in Afrika‘, in: In Memoriam Karl Weule (Leipzig: Voigtländer, 1929), pp. 181-195]. 1.2.8.6. Hermann Hans Plischke (1890 – 1972), ‘Die rassischen und kulturgeschichtlichen Voraussetzungen der europäischen Kolonisation in Afrika’, in: Göttinger Universitätsvorträge 1939/41 (Göttingen, 1941), pp. 106-124; pp. 115-116: vertritt die Hamitentheorie. 1.2.9. Die Indigenisierung der Hamitentheorie durch Kaiser Menilek [Menelik] II., Kaiser von Äthiopien (1844 – 1913, König von Shewa, 1865 – 1889, Kaiser [Neguse Negest], 1889 – 1913), und das Trauma der Afro-Amerikaner: Leo Silbermann, ‘Ethiopia. Power of Moderation’, in: Middle East Journal 14 (1960), pp. 141-152, at p. 152: ‘The first American consul at Addis Abeba tells the story of a distinguished Haitian approaching Menelik with the idea of forming a society for the uplift of Negroes. He asked the Emperor to be its patron. “I am fully in agreement with your objectives”, Menelik said according to Mr Skinner, “but you have called at the wrong address. I am a Caucasian.”’ R. P. Skinner, Abyssinia of Today (New York, 1906), pp. 131-132. 1.2.10. Varianten der Hamitentheorie in der Historiografie über Ostafrika: Roland Oliver, ‘Reflections on the Sources of Evidence for the Pre-Colonial History of East Africa’, in: Jan Vansina, Raymond Mauny and Louis-Vincent Thomas, eds, The Historian in Tropical Africa (London: Oxford Universty Press, 1964), pp. 305-318 [reprint (London: Oxford University Press, 1969)]; pp. 314-315: “Behind the Nilotic invasions the traditions of the Lacustrine people are chronologically valueless, owing to the break in genealogical evidence which orccurred at that time; nevertheless, there is still enough tradition carried over from the earlier period to suggest that the states which took their origin in the Nilotic invasions were not the first to be founded in this region, but that they were preceeded by another series with which the great earthwork sites of Bigo, Mubende, Munsa, Kibengo, Bugoma // etc. are traditionally connected. Hese sites are already known to be iron-age sites, connected not only by their architectural design but also by common pottery styles very different from later wares.” 1.2.11. Dazu siehe: Christopher Ehret, Ethiopians and East Africans (Nairboi: East African Publishing House, 1974). Harold C. Fleming, ‚Ethiopians and East Africans‘, in: International Journal of African Historical Studies 11 (1978), pp. 267-282. Wolfgang J. G. Möhlig, ‘Lehnwortforschung und Ethnohistorie‘, in: Paideuma 26 (1980), pp. 7-20. David Robinson, Muslim Societies in African History (Cambridge, 2004), pp. 74-87. Peter Rohrbacher, Die Geschichte des Hamiten-Mythos (Veröffentlichungen der Institute für Afrikakunde und Ägyptologie der Universität Wien, 96 = Beiträge zur Afrikakunde 71) (Wien. 2002), pp. 184-189: zu Karl Weule; pp. 189-195: zu Wilhelm Schmidt; pp. 204-211: zu Leo Valerian Frobenius; pp. 211-225: zu Hermann Baumann; pp. 232-240: zu Charles Gabriel Seligman; pp. 240-247: zu Harry Hamilton Johnston. Franz Rottland, ‘Hamiten, Neger, Négritude. Zur Geschichte einer afrikanischen Klassifikation’, in: Padeuma 42 (1996), pp .53-63. Edith R. Sanders, ‘The Hamitic Hypothesis‘, in: Journal of African History 10 (1969), pp. 521-532. Wolbert G. C. Smidt, Afrika im Schatten der Aufklärung. Das Afrikabild bei Immanuel Kant und Johann Gottfried Herder (Kritische Humanforschung, 3) (Bonn, 1999) [weitere Ausg. (Münster, 2008)]; pp. 41-50.

2. Die Theorie der natürlichen Sklaverei 24

2.1. Aristoteles und die Konzeption der ursprünglichen Freiheit der Menschen: Herrschaft von Menschen über Menschen bedarf der Zustimmung der Beherrschten; ist diese Bedingung nicht erfüllt, besteht Sklaverei, wobei Sklaven als Personen mit menschlichem Körper, aber nicht mit dem moralischen Status des Menschseins definiert sind. 2.2. Native Americans als ‘natürliche Sklaven’: John Major (1469 – 1550, In secundum librum Sententiarum, 1519). 2.3. Die Theorie der natürlichen Sklaverei und die Genese des biologischen Rassismus: 2.3.1. Wolfram von Escehenbach, Parzival, Bücher XV-XVI: Parzival trifft Feirefiz im Wald, sie erkennen sich als Halbbrüder; Feirefiz ist Sohn einer „maurischen“ Prinzessin; seine Haut ist schwarz-weiß gescheckt. 2.3.2. Das Aufkommen des Worts Rasse in den europäischen Sprachen aus unklarer Wurzel: Ableitungen vorgeschlagen aus Lateinisch ratio, Lateinisch generatio, Arabisch ra’s (Kopf). 2.3.3. Französisch race und Englisch race werden immer noch in dem ursprünglichen unspezifischen Sinn als Bezeichnung für eine Abstammungsgemeinschaft (Französisch „première race“ = Merowinger) oder für eine große Gruppe (Englisch „race“ = nation) gebraucht. 2.3.4. Nach den Vorgaben der Klimatheorie konnten Rassen Körpereigenschaften haben, die nach Bedingungen des Klimas wandelbar sein sollten. 2.3.5. Früher Beleg für den Gebrauch des Erbprinzips zur Bestimmung von Rassen: François Bernier (1625 – 1688). 2.3.6. Die Suche nach der Urfarbe des Menschen: Pierre Louis Moreau de Maupertuis (1698 – 1759). 2.3.7. Samuel Thomas Soemmerring (1755 – 1830), Ueber die körperliche Verschiedenheit des Mohren vom Europäer (Mainz, 1784) [first published (Mainz, 1784); second edn (Frankfurt and Mainz, 1785); newly edited in: Soemmerring, Anthropologie. Über die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer, edited by Sigrid Oehler-Klein (Soemmerring, Werke, Bd 15) (Stuttgart, 1998)]; Ausg. 1784, p. 32: Schluß; “Daß im allgemeinen, im Durchschnitt, die afrikanischen Mohren doch in etwa näher ans Affengeschlecht als die Europäer gränzen. Sie bleiben aber drum dennoch Menschen und über jene Klasse wahrer vierfüßiger Thiere gar sehr erhaben, gar sehr auffallend von ihren Unterschieden nach abgesondert. Auch unter den Schwarzen giebts einige, die ihren weißen Brüdern näher treten, und mancher aus ihnen sogar an Verstande übertreffen.”; Ausg. 1785; p. IX: “Es ist nun nicht das Geschäft des Zergliederers, die moralischen Ursachen einer so wichtigen Thatsache auszuforschen; desto mehr aber könnte man vielleicht die Untersuchung von ihnen erwarten, ob im Baue und in der Entwicklung des Körpers sich etwan Verschiedenheiten, solchere, bestimmte, merkliche, nicht blos zufällige Unterschiede, finden, die den Mohren eine niedrigere Staffel am Throne der Menschheit anzuweisen scheinen [Ref. Montesquieu XV/5; Meiners, Forster, Herder]; p. 77: “Aus allem angeführten zusammengenommen, scheint nun der Schluß nicht unbillig noch unbegründet, daß allgemein im Durchschnitt der Neger doch in etwan näher ans Affengschlecht als die Europäer grenzen. Sie bleiben aber drum dennoch Menschen.” Christoph Meiners, Grundriß der Geschichte der Menschheit (Lemgo: Meyer, 1785) [second edn (ibid., 1793) reprint (Königstein: Scriptor, 1981)]. Meiners, ‚Ueber die Natur der afrikanischen Neger und die davon abhangende Befreyung oder Einschränkung der Schwarzen‘, in: Göttingisches Historisches Magazin 6 (1790), pp. 385-456 [reprint, edited by Frank Schäfer (Hanover, 1997); second edn of the reprint (Hanover, 1998); third edn (Hanover, 2000)]. 2.4. Rassismus und Kolonialismus: Afrikaner als Opfer europäischer Wahrnehmungen des angeblichen Primitivismus: Lothrop Stoddard, The Rising Tide of Color Against White World-Supremacy (New York, 1920), p. 91: Behauptung, ‘the black peoples of Africa have no historic past‘ [abridged and annotated edn s. t.: Racial Problems of Our Day. Extracts from Stoddard’s “The Rising Tide of Color”, edited by Franz Straub (Neusprachliche Kurzausgaben mit fortlaufenden Präparationen, 15) (Bamberg, 1937)]. Gustav Georg Zerffi [Gustáv György Cerf or Hirsch, 1820 – 1892], The Science of History (London, 1879), p. 55: ‘The Black Aborigines common in the South of Asia, though more especially in Africa, had neither Chronicles nor History.’ [anders als in der Zeit vor ca 1750, als es in europäischer Wahrnehmung völlig selbstverständlich war, dass Afrika eine Geschichte hatte wie alle anderen Teile der Welt; so z. B. in: Georg Horn (1620 – 1670), Introductio in historiam universalem (Leiden, 1699), Inhaltsverzeichnis]. 2.5. Von den Zuschreibungen des Primitivismus zum Developmentalismus des 20. Jahrhunderts während und nach dem Kolonialismus: 25

2.5.1. Donald Charles Cameron (1872 – 1948), Native Administration in Nigeria and Tanganyika (Journal of the Royal African Society, vol. 36 Supplement) (London, 1937), p. 17: ‚But in a manner of this kind we must exercise a great deal of caution as there is sometimes a tendency to look for too high standards in the Native chief. The centuries which lie between ourselves and the Native in point of development cannot be bridged in a generation or two.‘ 2.5.2. Oliver Frederick George Stanley (1896 – 1950), [Rede vor dem House of Commons, 13. Juli 1943], in: Hansard Parliamentary Debates, Bd 391 (London, 1943), cols. 48-69 [partly printed in: Andrew N. Porter and A. J. Stockwell, eds, British Imperial Policy and Decolonization. 1938-64, vol. 1 (Basingstoke, 1987), pp. 156-166]; pp. 160-161: “Now I pass to the question of primary education. ... in many Colonies, we see, first, a mass of illetracy among adults and, secondly, an all too small percentage of present-day school population, giving, // therefore, little hope on present lines of reducing that mass of adult illiteracy. … The size of the problem is so great tat we can only hope to solve it within a reasonable period of time, if we can evolve a new technique, and the whole question of the drive upon mass illteracy is now being considered by my Advisory Committee on Education.”; pp. 161-162: “Let me turn to education through local government. I do not believe there is any better training for the art of government than participation in local administration. … It is very unfortunate, with regard to Colonial development in the // past, that too little attention has been paid by popular imagination, either here or in the Colonies, to the development of local government.”; p. 162: “There are two lines of development which, after the war, have to be followed. The first is to stimulate and to encourage the staffing of the Colonial public services by the people of the Colonies themselves. … Secondly, we have to recognize that in the Colonies as a whole, we shall continue to need a substantial number of European Civil servants.” 2.6. Theorien über den Ursprung schwarzer Hautfarbe: 2.6.1. Theorien, die auf genetischen Einflüssen aufgebaut waren: 2.6.1.1. François Bernier (1625 – 1688, Reisender und Naturforscher), ‘Nouvelle division de la Terre, par des différentes espèces ou Races d’hommes qui l’habitent”, in: Journal des Sçavants pour l’année MDCLXXXIV (1684), pp. 148-155, at p. 148: ‘Car quoy que dans la forme exterieure du corps, et principalement du visage, les homes soient presque tous différens les uns des autres, selon les divers Cantons de Terre qu’ils habitant, de sorte que ceux qui ont beaucoup voyage peuvent souvent sans se tromper distinguer par là chaque nation en particulier; j’ay neanmoins remarqué qu’il y a sur tout quatre ou cinq Espèces ou Races d’hommes dont la différence est si notable, qu’elle peut server de juste fondement à une nouvelle division de la Terre.”; pp. 149-150: “Sous la 2 Espèce, je mets toute l’Afrique, excepté les Costes dont nous venons de par-//ler. Ce qui donne lieu de faire une espèce différente des Africains, se sont: 1. Leurs grosses lèvres et leur nez écaché, y en ayant fort peu parmi eux qui ayent le nez aquilin et les lèvres d’une grosser mediocre. 2. La noirceur qui leur est essentielle, et dont la cause n’est pas l’ardeur du Soleil, comme on le pense; puisque si l’on transporte un noir et une noire d’Afrique en un Paīs froid, leurs enfans ne laissent pas d’estre noirs aussi bien que tous leurs descendans jusques à ce qu’ils se marient avec les femmes blanches. Il en faut donc chercehr la cause dans la contexture particulière de leur corps, ou dans la sémence, ou dans le sang qui sont neanmoins de la même couleur que tout ailleurs.’ 2.6.1.2. Pierre Louis Moreau de Maupertuis (1698 – 1759, Direktor der Preuíschen Akademie der Wissenschaften, 1743 – 1759; Vertreter des „Albinismus, der These, dass Weiß die ursprüngliche Hautfarbe der Menschen gewesen sei), Venus physique. Contenant deux dissertations, l’une, sur l’origine des hommes et des animaux, et l’autre, sur l’origine des noirs (Paris, 1745) [weitere Ausg. (Den Haag, 1746); 5. Aufl. (Paris, 1751); deutsche Fassung (Kopenhagen, 1747)]; Dissertation Deux, Kap. IV, S. 147-153: „Des Nègres blancs“; = S. 103-106 der deutschen Fassung: „Von weisssen Negern“ [Bezug auf eine Abhandlung in der Histoire de l’Académie Royale des Sciences. 1714 (Paris 1717), über ein Albino in Surinam]. 2.6.1.3. Immanuel Kant (1724 – 1804), ‘Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse‘ [zuerst in: Berlinische Monatsschrift (November 1785), pp. 390-417], in: Kant, Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik, Bd 1 (ders., Werke in zwölf Bänden, hrsg. von Wilhelm Weischedel, Bd 11) (Frankfurt, 1964), pp. 65-82; pp. 67-68: „Man kann in Ansehung der Hautfarbe vier Klassenunterschiede der Menschen annehmen“; p. 67: „Wie kennen mit Gewißheit nicht mehr erbliche Unterschiede der Hautfarbe als die: der Weißen, der gelben Indianer, der Neger und der kupferfarbig-roten Amerikaner.“; pp. 74-77: „Nur das, was in dem Klassenunterschiede der Menschengattung unausbleiblich anerbt, kann zu der Benennung einer besondern Menschenrasse berechtigen.“; p. 75: „Der Begriff einer Rasse enthält also erstlich den Begriff eines gemeinschaftlichen stammes, zweitens notwendig erbliche Charaktere des klassischen Unterschiedes der Abkömmlinge desselben von einander. Durch das letztere werden sichere 26

Unterscheidungsgründe festgesetzt, wornach wir die Gattung in Klassen einteilen können, die dann wegen des ersteren Punkts, nämlich der Einheit des stammes, keineswegs Arten, sondern nur Rassen heißen müssen. Die Klasse der Weißen ist nicht als besondere Art in der Menschengattung von der der Schwarzen zu unterscheiden; und es gibt gar keine verschiedenen Arten von Menschen. Dadurch würde die Einheit des Stammes, woraus sie hätten entspringen müssen, abgeleugnet; wozu man, wie aus der unausbleiblichen Anerbung ihrer klassischen Charaktere bewiesen worden, keinen Grund, vielmehr einen sehr wichtigen zum Gegenteil hat. Der Begriff einer Rasse ist also: der Klassenunterschied der Tiere eines und desselben Stammes, so fern er unausbleiblich erblich ist.“ 2.6.2. Theorien, die auf Einflüsse des Klimas aufgebaut waren: 2.6.2.1. Georg Albrecht Stübner [1680 – 1723] [praes.] und Johann Conrad Wolff [resp.], Dissertatio physica de nigritarum affectonibus. Med. Diss. (Wittenberg, 1699) [neu hrsg. in: Miscellanerum physico-medicorum, ex academiis germanicis depromptorum, Theil 1 (Florenz, 1747)]; cap. I, § 9, s. p.: schwarze Hautfarbe durch das Klima bedingt; cap. I, § 10, s. p.: „ista nigredo tam perpetua est et indelebilis“; cap. II, § 4, s. p.: „Nigritae color cum nigro ictero ... easdem origines habuerit ac deinde sum semine propagatus fuerit.“ 2.6.2.2. Peter Camper (1722 – 1789, Mediziner, Professor der Anatomie; Gegner der Theorie des Albinismus), ‘Rede über den Ursprung und die Farbe der Schwarzen, gehalten zu Groningen auf der anatomischen Schaubühne, den 14. November 1764‘, in: ders., Sämtliche kleinere Schriften, Bd 1, Heft 1 (Leipzig, 1784), pp. 24-49 [zuerst (Leipzig, 1782)]; p. 24: These, dass es gleichgültig ist, ob Adam und Eva weiß oder schwarz waren, daß mithin die Suche nach der Ursprungsfarbe der Menschheit unsinnig ist; S. 26: „Im vorigen Jahr war ich willens, etwas über die Haut, die Farbe betreffend, vorzutragen, um dadurch Gelegenheit zu finden, von der Farbe der Schwarzen zu handeln, die beym ersten Anblicke so verschieden von der unsrigen zu seyn scheint, daß viele, obschon mit Unrecht, gemeinet haben, die Schwarzen machten ein besonderes Menschengeschlecht aus, welches nicht von Adam abstammte.“; pp. 26-31: zur Klimatheorie in der Antike (Herodot bis Plinius); p. 32: zu Giovanni Domenico Santorini (Kap. I, § 2, S. 4), der behauptet haben soll, die schwarze Farbe werde aus der Leber in die Haut gepresst; S. 35: zur Hamitentheorie nach Talmud; p. 37: „Es ist merkwürdig, daß alle Menschen, unter dem heißen Erdstiche wohnen, sowohl in Amerika als in Asien und Afrika, ganz schwarz oder braun sind.“; p. 37: positiv zu Buffon; S. 43-44: These, dass die schwarze Farbe direkt unter der Hautoberfläche liegt; p. 44: Kinder werden erst nach der Geburt schwarz: „Dieses habe ich in Amsterdam gesehen.“; p. 44: die oberste Membran ist völlig weiß, „daß eine zweyte Membrane darauf folget, die man das reticulum nennet, und daß diese Membrane eigentlich schwarz, braun, kupferrot oder gelb ist.“; Camper, Über den natürlichen Unterschied der Gesichtszüge in Menschen verschiedener Gegenden und verschiedenen Alters, hrsg. von Adrian Gilles Camper; übersetzt von Samuel Thomas Soemmerring (Berlin, 1792); pp. 3-4, § 3: „Niemand, der ohne Vorurteile das ganze über den Erdboden verbreitete Menschengeschlecht betrachtet, zweifelt, daß es aus einem einzigen, vom göttlichen Schöpfer Himmels und der Erde unmittelbar gebildeten Menschenpaare seinen Ursprung genommen, sehr spät, nachdem das Erdreich Jahrhunderte lang gestanden und tausenderlei Umwandelungen erlitten hatte, und daß von diesem Paare alle bewohnten Welttheile langsam bevölkert worden sind. Der Unterschied der Farbe kann hier nicht in Betracht kommen, weil sich diese allemal verändert, während daß das Leder der Haut in allem wirklich einerlei Bildung behält. Ich habe schon ehemals in einer eigenen Abhanldung über de Farbe der Schwarzen bewiesen, daß es gleich viel gilt, ob Adam und Eva weiß oder schwarz waren, indem die Veränderung von Weiß zu Schwarz eben so groß ist wie die von Schwarz zu Weiß. Auch kann ich aus meiner Sammlung durch verschiedene Stücke Haut von Mohren und Italienern und den weißesten Holländischen Frauenzimmern beweisen, daß das Mittelhäutchen oder Schleimhäutchen // in allen mehr oder weniger schwarz oder dunkel ist. Daher macht es wirklich keinen wesetlichen Unterschied, ob man das eine ider das andere annimmt; um so mehrm da das Schleimhäutchen (membrana reticularis Malpighi) be unseren schwangern Frauen bislweilen eben so schwarz wie im schwäzesten Neger von Angola wird. Ich sah hiervon im Jahre 1768 ein auffallendes Beispiel am ganzen Bauch und Busen einer sonst sehr weißen, kurz nach der Entbindung gestorbenen Frau, von welcher ich noch einige Stücke in meiner Sammlung aufhebe. ... Diese Dunkelheit der Farbe scheint indeß mit der Zeit zu vers chwinden; und dies geschieht auch bei der Mohrenhaut, wie man in meiner Sammlung sehen kann. ... Auch hat die Sonne einen nicht geringen Einfluß auf unsere Farbe. Die Schwangerschaft der Frauen, die weißen Negern und durch Krankheit weiß Gewordene überzeugen uns aber, daß noch etwas Anderes als die Sonne auf das Schleimhäutchen oder Mittelhäutchen Einfluß haben kann. ... Die Schwärze der Zeugungstheile bei beiden Geschlechtern, selbst in den weißesten Menschen, zeigt uns deutlich, daß unser Schleimhäutchen allein durch das Blut gefärbt werden, oder eogentlich, daß es eine solche Oberfläche erhalten kann, welche keine Lichtstrahlen zurückwirft und deshlab schwarz 27

erscheint. Die Gegenstände selbst haben keine Farbe, sondern die auf verschiedene Art gebrochenen und zurückgeworfenen Lichtstrahlen verschaffen uns die Idee von Farben.“ 2.6.2.3. Claude Nicolas Le Cat (1720 – 1768), Traité de la couleur de la veau humaine en general et celle des nègres en particulier (Amsterdam, 1765); Teil III, Kap. III, pp. 112-129: “Accidentelle du nègre en blanc”: über Farbwechsel der Haut von Afrikanern, zum Beispiel nach Verbrennungen, Färbung des Bluts als Ursache der Färbung der Haut; Teil III, Kap. IV, pp. 130- 155: “De blancs en nègres”; über Albinos. 2.6.2.4. Georges Le Clerc, Comte de Buffon (1707 – 1788, Direktor des Jardin du Roy in Paris), ‘Variétés de l’espèce humain’, in: Buffon, Œuvres, vol. 1 (Paris, 1843), pp. 317-461 [further edn (Paris, 1861)]; at p. 404: ‘Les noirs qu’on a trouvés, mais en fort petit nombre, aux Philippines et dans quelques autres îles de l’océan Indien, viennent apparement de ces Papous ou nègres de la Nouvelle-Guinée, que les Européens ne connaissent que depuis environ cinquante ans. On en trouve donc des nègres que dans les climats de la terre ou toutes les circonstances snt réunies pour produire une chaleur constante et toujours excessive: cette chaleur est si nécessaire non-seulement à la production, mais même à a conservation des nègres, qu’on a observé dans nos îles, où la chaleur, quoique très-forte, n’est pas comparable à celle du Sénégal, que les enfantsnouveau-nés des nègres sont susceptibles des impressions de l’air, que l’on est obligé de les tenir pendant neuf premiers jours après leur naissance dans des chambres bien fermées et bien chaudes: si l’on ne prend pas ces précautions, et qu’on les expose à l’air au moment de leur naissance, il leur survient une convulsion à la mâchoire, qui les empêche de prendre de la nourriture, et qui les fait mourir. M. Littre, qui fit en 1702 la dissection d’un nègre, observa que le bout du gland, qui n’était pas couvert du prépuce, étaut noir comme toute la peau, et que le reste, qui était couvert, était parfaitement blanc. Cette observation rouve que l’action de l’air est nécessaire pour produire la noirceur de la peau des nègres. Leurs enfants naissent blancs, ou plûtot rouges, comme ceux des autres hommes: mais, deux ou trois jours après qu’ils sont nés, la couleur change; ils paraissent d’un jaune basané qui se brunit peu à peu, et au septième ou huitième jour ils sont déjà tout noirs.’ Buffon widersprach hiermit der älteren Ansicht, derzufolge schwarze Hautfarbe für Afrikaner wesentliches Körperelement sei und nicht durch äußerliche Einwirkungen wie Sonneneinstrahlung verursacht sei: Dazu siehe: Karl-Heinz Kohl, Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation (Frankfurt: Suhrkamp, 1986) [zuerst (Berlin, 1981), pp. 137-150: ‘Prototyp und Varietäten der Gattung. Buffons Anthropologie‘; weitere Ausg. (Frankfurt: Medusa, 1983)]. Beverly Harris-Schenz, ‘Der Sklave. Ein Bild des Schwarzen in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts‘, in: Heinz Rupp and Hans-Gert Roloff, eds, Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses. Basel 1980, vol. 3 (Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Bd 8, Nr 3) (Berne, 1890), pp. 430-434. Harris-Schenz, Black Images in Eighteenth-Century German Literature (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 86) (Stuttgart, 1981) [first published as Ph.D. thesis, typescript (Stanford: Stanford University, 1977)]. Jacques Roger, Buffon. A Life in Natural History (Ithaca and London, 1997), pp. 151-183. Roger, The Life Sciences in Eighteenth-Century French Thought, ed. Keith R. Benson (Stanford, 1997), pp. 426-474 [zuerst. Paris 1971]. Uta Sadji, Der Negermythos am Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland. Eine Analyse der Rezeption von Reiseliteratur über Schwarzafrika (Europäische Hochschulschriften. Reihe I, vol. 280) (Frankfurt: Lang, 1979). 2.6.2.5. Abbé Demanet (gest. um 1786), Nouvelle histoire de l’Afrique française, Bd 2 (Paris, 1767), pp. 203-368: „Dissertation sur les Nègres; pp. 249-294: Chap. III: pp. 264-275: Section I. De l’Origine des Sarrasins et des Nègres“; pp. 276-294: Section II: „Exposition et réfutation des systèmes modernes sur la cause de la couleur des Nègres“; pp. 295-368: Chap. IV: Résolutions de quelques objections sur la couleur des Nègres“; p. 306: „Donc le climat différent est la cause physique de ce changement et de la perte de la noirceur qu’ils ont faite.“; p. 320: „Un Nègre et une Nègresse, maries en Europe, donneront des enfants qui, dès la première génération, perdront beaucoup de la noirceur de leurs auteurs, et successivement, de génération en génération, deviendront aussi blancs que les Européens.“ 2.6.2.6. Dazu siehe: T. Carlos Jacques, ‘From Savages to Barbarians to Primitives. Africa, Social Typologies and History in Eighteenth-Century French Philosophy‘, in: History and Theory 36 (1997), pp. 190-215, hier pp. 199-201. 2.6.3. Theorien über den “Sitz” der schwarzen Hautfarbe in der Reticula und angeblich krankheitsbedingte Ursachen der Schwärzung der Haut: 2.6.3.1. Johannes Nicolas Pechlin, De habitu et colore Aethiopum, qui vulgo nigritae liber (Kiel, 1677), pp. 67-84. 28

2.6.3.2. Johann Jacob Waldschmidt [praes.] und Martin Eckhard [resp.], Dissertatio physica de colore Aethiopum (Marburg, 1683) [wieder abgedruckt in: ders., Opera medico- practica, Bd 2 (Leiden, 1717), Nr XXXI, pp. 233-240]. 2.6.3.3. Johann Moritz. Hoffmann [praes.] und Christoph Daniel Mezger [resp.], Dissertatio physiologico-pathologica de culticula et cute. Med. Diss. (Altdorf, 1685), p. 37: allgemein zur Entstehung der Hautfarbe in der cuta, Verbindung mit Humorallehre; keine ausdrückliche Erwähnung der schwarzen Hautfarbe; p. 38: folgt Pechlin mit der These, dass die schwarze Hautfarbe in der Reticula-Membran entstammt. 2.6.3.4. Marcello Malpighi (1628 – 1694), De externo tactus organo anatomica observatio (Neapel, 1665); auch in: ders., Opera omnia, Bd 2 (Leiden, 1687), pp. 199-210: „De externo tactus organo exercitatio epistolica ad Jacobum Ruffum“, hier S. 204 [andere Ausg. (London, 1686)]. 2.6.3.5. Georg Albrecht Stübner (1680 – 1723) [praes.] und Johann Conrad Wolff [resp.], Dissertatio physica de nigritarum affectonibus. Med. Diss. (Wittenberg, 1699) [neu hrsg. in: Miscellanearum physico-medicorum, ex academiis germanicis depromptorum, Theil 1 (Florenz, 1747)]; cap. I, § 9, s. p.: schwarze Hautfarbe durch das Klima bedingt; cap. II, § 5, s. p.: Schwärze kommt aus dem netzförmigen Häutchen. 2.6.3.6. Frederik Ruysch (1638 – 1731), Thesaurus magnus et regius qui est decimus thesaurorum anatomicorum (Amsterdam, 1715), p. 39 [weitere Ausg. (Ruysch, Opera omnia, Bd 2) (Amsterdam, 1737 [recte 1751]), p. 36, Nr CLXXX]; Ruysch, Curae posteriores. Seu Thesaurus anatomicus omnium praecedentium maximus (Ruysch, Opera omnia, Bd 9) (Amsterdam, 1724), pp. 1-2. 2.6.3.7. Giovanni Battista Morgagni (1682 – 1771), Adversaria anatomica Omnia, Teil II: Adversaria anatomica altera (Padua, 1719), getr. Pag., pp. 14-15: ’Animadversio IV: De sede nigritudinis in Aethiope’ [weitere Ausg. (Leiden, 1723); (Venedig, 1762)]. 2.6.3.8. Giovanni Domenico Santorini (1681 – 1737), Observationes anatomicae (Venedig, 1724); Kap. I, § 2, pp. 3-4: die Farbe der Haut kommt aus der Leber und wirkt durch Galle bewirkt (p. 4). 2.6.3.9. Johann Daniel Geyer, Gute Gedancken von den Bucarophagia Africana und denen Mohren ersterer Welt (ders., Müßiger Reise-Stunden ... Dritter Discours) (Dresden, 1735), p. 37: optiert für den Monogenismus; p. 44: „Der Mohren Haut ist in ihrer weichen Textur und Dämpffung anders anzusehen als des Schwedischen Thalbauren, des Finnen, anders als des Maroccaer.“ 2.6.3.10. Bernardus Sigfredus Albinus (1697 – 1770), Dissertatio de sede et caussa coloris Aethiopum et caeterorum hominum (Leiden, 1737), p. 5. 2.6.3.11. Abbé Demanet, Dissertation physique et historique sur l’origine des Nègres et la cause de leur couleur (s. l. et a.). 2.6.3.12. D. E. Barrere, Dissertation sur l’origine des Nègres (Paris, 1741). 2.6.3.13. Johann Friedrich Meckel (1724 – 1774), ‘Recherches anatomiques I. sur la nature de l’epiderme et du réseau, qu’on appelle malpighien, II. sur la diversité de couleur cerveau des nègres, III. description d’une maladie particulière du Peritoine‘, in: Histoire de l’Académie Royale des Sciences et des Belles-Lettres de Berlin 1753 (1755), pp. 79-113. 2.6.3.14. Urban de Vandenesse [Praes., gest. 1753] und Jacques Verdelhan des Moles [resp.], Quaestio medica. An a globulosa sanginis ad cutem adpellentis, parte Aethiopum color? (Paris, 1742) [wieder abgedruckt in: Quaestiones medicae Parisinae. Ex bibliotheca Georgii Fridericii Sigwart (Tübingen, 1759), pp. 293-300]. 2.6.3.15. M. Rey, Arzt in Lyon, Dissertation sur l’origine des Nègres (Lyon, 1744). 2.6.3.16. François Marie Arouet de Voltaire, ‘Relation touchant un maure blanc, amené d’Afrique à Paris en 1744‘, in: ders., Œuvres, ed. Adrien Jean Quentin Beuchot, Bd 38 (Paris, 1830), pp. 521-524; p. 522: “La race des ces homes habite au milieu de l‘Afrique: les Espagnols les appellent Albinos; leur principale habitation est près du royaume de Loango.” 2.6.3.17. Albrecht von Haller (1708 – 1777), Elementa physiologiae corporis humani, Bd 5: Sensus externi interni (Bern, 1763), pp. 19-20: § XII: „Nigretudine Aethiopum sedes et formatio epidermitis“; pp. 20-22: § XIII: „Causa ejus coloris“; pp. 22-25: § XIV: „Num haec firma sint“. 2.6.3.18. Claude Nicolas Le Cat (1700 – 1768), Traité de la couleur de la veau humaine en general et celle des nègres en particulier (Amsterdam, 1765); Teil III, Kap. III, pp. 112-129: “Accidentelle du nègre en blanc”: über Farbwechsel der Haut von Afrikanern, zum Beispiel 29

nach Verbrennungen, Färbung des Bluts als Ursache der Färbung der Haut; Teil III, Kap. IV, pp. 130- 155: “De blancs en nègres”; über Albinos. 2.6.3.19. Benjamin Rush (1746 – 1813), ‘Observations Intended to Favour a Supposition that the Black Color (as is called) of the Negroes is Derived from the Leprosy‘, in: Transactions of the American Philosophical Society 4 (1799), pp. 289-297. 2.6.3.20. Siehe dazu: 2.6.3.20.1. Johann Georg Krünitz, ‘Versuch einer Erklärung der Ursache der Farbe bey den Schwarzen überhaupt und bey den weißen oder buntfleckigen Negern insonderheit‘, in: Hamburgisches Magazin 19 (1757), pp. 376-407. 2.6.3.20.2. Ludwig Schemann, Die Rassenfrage im Schrifttum der Neuzeit (ders., Die Rasse in den Geisteswissenschaften. Studien zur Geschichte des Rassengedankens, Bd 3) (München, 1931), pp. 272-273: Meiners „war zwar ein entsetzlicher Vielschreiber und stand dazu viel zu sehr im Banne der französischen Aufklärer, um im einzelnen wissenschaftlich Brauchbares für unsere Materie zu liefern. Um so höher aber ist es zu bewerten, wenn er sich trotzdem in demjenigen Werke, auf Grund dessen er in unserer Wissenschaft noch bis heute gelegentlich zitiert wird und das in der Tat gewissermaßen die erste deutsche Völkerkunde darstellt, seinem Grundriß zur Geschichte der Menschheit’ (Frankfurt und Leipzig 1786), zu einer so gesunden und klaren Aufstellung des Grundgerüstes einer anthropologisch unterbauten Kulturgeschichte hindurcharbeitete. ... Den ursprünglichen Verschiedenheiten der Menschen und deren physischen Ursachen wird ein eigenes Kapitel gewidmet, auch mit dem Unter-//scheidungszeichen der verschiedenen Stämme und Rassen nimmt es unser Autor sehr genau, in höchst anerkennender Weise zieht er dafür schon damals a l l e Merkmale heran, was nachfolgende mehrfach unterlassen haben.“ 2.6.3.20.3. Wilhelm Emil Mühlmann, Geschichte der Anthropologie (Bonn, 1948) [2. Aufl. (Frankfurt, 1968); Nachdrucke der 2. Aufl. (Wiesbaden, 1984; 1986)]; pp. 59-61: „Meiners“; p. 61: „Meiners’ Rassentheorie enthält schon die wesentlichen Züge der späteren Theorie Gobineaus. Seine ethnologischen Schlüsse sind durchweg richtig oder bergen einen richtigen Kern; sie enthalten an grundlegenden Einsichten die im Prinzip richtig durchgeführte Sonderung nach der wirtschaftlichen Lebensform, den Gradualismus und die Ablehnung der Dreistufentheorie [der wirtschaftlichen Entwicklung] und einer unilinearen Entwicklung. Seine Völkerpsychologie setzt die Thymos [Mut, Leidenschaft]-Theorie des Poseidonios fort, gründet sie aber nicht auf Zivilisations, sondern auf Rassenunterschiede und deckt wesentliche Züge dessen auf, war wir heute entwicklungsgeschichtlich als primitive Mentalität bezeichnen.“; pp. 62-65: „Herder“. 2.6.3.20.4. Henry Görschler, Rassen, Rassen”Theorie” und imperialistische Politik (Berlin [GDR]: Dietz, 1961). 2.6.3.20.5. Margaret Trabal Hodgen, Early Anthropology in the Sixteenth and Seventeenth Centuries (Philadelphia, 1964), pp, 207-253: “The Ark of Noah and the Problem of Cultural Diversity”. 2.6.3.20.6. Dante A. Puzzo, ‘ and the Western Tradition’, in: Journal of the History of Ideas 25 (1964), pp. 579-586 (zum 16. Jahrhundert). 2.6.3.20.7. Michèle Duchet Anthropologie et histoire au siècle des Lumières. Buffon, Voltaire, Rousseau, Helvéticus, Didérot (Paris, 1971), pp. 229-280: “L’anthropologie de Buffon”; pp. 199-208: „Variétés dans l’espèce humaine“; pp. 208-210: „La race des Noirs“; p. 210: “en traitant les Nègres ‘comme des animaux’, le maitre, par sa brutalité, renonce à la qualité d’homme; par ce péché de violence, il retourne à la barbarie, et en fin lui et par lui, quelque chose se perd du ‘grand privilège’ donné à l’espèce de se perfectionner.” [weitere Ausg. (Paris, 1977); (Paris, 1978); (Bibliothèque de ‘L’évolution de l’humanité’, 16) (Paris, 1995)] [span. Ausg. (Ciudad de México, 1984)]. 2.6.3.20.8. Leon Poliakov, Der arische Mythos. Zu den Quellen von Rassismus und Nationalismus (Wien, München und Zürich, 1977) [zuerst (Paris, 1971)]; pp. 171-204: „Die Anthropologie der Aufklärung“; pp. 177-178: Linné; pp. 178-180: Camper; p. 179: „Die erste Polemik brachte Camper in Gegensatz zu dem deutschen Chirurgen Johann Meckel, einem der Mitglieder der atheistischen Clique, die sich um Friedrich II, von Preußen gebildet hatte. Nachdem Meckel 1757 Negerleichen seziert hattem behauptete er, das Gehirn der Neger sei dunkler als das der Europäer, und ihr Blut sei schwarz, ‚so schwarz, daß es die Tücher nicht rot färbte, wie Blut es gewöhnlich tut, sondern schwarz.’ ‚Der Mangel an Gelegenheit, Neger zu sehen’, wandte Camper dagegen ein, ‚hat ihm wahrscheinlich eine Art Ekel vor ihrer Farbe eingeflößt.’“; pp. 180-182: Maupertuis und der Albinismus; pp. 183-187: Buffon; pp. 187-189: Diderot und die Encyclopédie; pp. 190-192: Kant; pp. 192-193: Blumenbach; pp. 193-195: Herder; pp. 197-198: Hume; pp. 198-199: Kames; pp. 199-200: Long; pp. 200-201: Meiners; pp. 202-204: Virey (als Adept Meiners’). 30

2.6.3.20.9. Richard H. Popkin, ‘The Philosophical Basis of Eighteenth- Century Racism‘, in: Harold E. Pagliaro, ed., Racism in the Eighteenth Century (Studies in Eighteenth- Century Culture, 3) (Cleveland und London, 1972), pp. 245-262 [wieder abgedruckt in: Craig Waton und John P. Anton, eds, Philosophy and the Civilizing Arts (Athens, OH, 1974), pp. 126-165]; pp. 245- 246: Zitat der Fußnote in Hume’s Essay ‘Of National Characters’; S. 246: “the same people in the enlightenment, who could develop these theories of human nature, could also provide the bases for theories claiming that some individuals, in fact millions of them, were less than men because they were dark or accepted the wrong religion. How can we explain this phenomenon?”; p. 249: Zitat aus der Encyclopedia Britannica, first American edition [Philadelphia 1798 = third edn]: “Vices the most notorious seem to be the portion of this unhappy race: idleness, profanity, debauchery, nastiness and intemperance.”; p. 254: “the philosophers and natural philosophers were not being aberrational; they were acting as the theoreticians for a main stream of thught that was transforming the universalistic conception of man into a view of the gradations of mankind, a transformation that could justify what was occurring.” 2.6.3.20.10. G. S. Rousseau, ‘Le Cat and the Physiology of Negroes’, in: Harold E. Pagliaro, ed., Racism in the Eighteenth Century (Studies in Eighteenth-Century Culture, 3) (Cleveland und London, 1972), pp. 369-386. 2.6.3.20.11. George Lachmann Mosse, Rassismus. Ein Krankheitssymptom in der europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Frankfurt, 1978) [zuerst u. d. T.: Toward the Final Solution. A History of European Racism (New York, 1978); weitere deutsche Ausg. (Frankfurt, 2006)]; pp. 9-10: „Wissenschaft und Ästhetik beeinflußten sich gegenseitig. Auf breiter Ebene strebte die Wissenschaft danach, die menschlichen Rassen anhand ihrer Stellung in der Natur und der Einwirkungen der Umwelt zu klassifizieren. Die Anfänge der neuen Wissenschaft von der Anthropologie in der zweiten Hälfte des Jahr-//hunderts gründeten auf dem Versuch, die Stellung des Menschen in der Natur durch Beobachten, Messen und Vergleichen zwischen Menschen- und Tiergruppen exakt zu bestimmen. ... Diese für die neuen Wissenschaften des 18 J[a]h[rhun]d[er]ts grundlegenden Beobachtungen, Messungen und Vergleiche waren nun aber mit Werturteilen verbunden, die ästhetischen, aus dem antiken Griechenland hergeleiteten Kriterien folgten. So wurde die Leidenschaft der Aufklärung für die neuen Wissenschaften und das Vertrauen in die Klassiker als Autoritäten miteinander verschmolzen.“; p. 15: „Der Vorstellung vom Primitiven als einer niederen Stufe auf der großen ‚scala naturae’ wurde die Fortentwicklung der höheren Kreatur gegenübergestellt. Im 18. J[a]h[rhun]d[er]t wandte man den Primitivismus auf die Eingeborenen jener weitentfernten Länder an, mit denen Europa gerade seine erste Bekanntschaft machte.“; p. 19: „In der großen ‚scala naturae’ waren die Schwarzen, anders als die Juden, auf ein niedrige Stufe festgelegt. Sie waren nicht länger mehr die ‚mit Tugend befrachteten’ edlen Wilden. Weit öfter nahm man an, sie würden der Tierwelt nahestehen.“; pp. 19-20: zu Tyson; p. 21: Buffon, Camper, Meiners: „Die Stufenleiter der Natur zu rekonstruieren, war eine Übung, der sich viele Anthropologen des 18. J[a]h[rhun]d[er]ts hingaben.“ 2.6.3.20.12. Werner Krauss, Zur Anthropologie des 18. Jahrhunderts. Zur Frühgeschichte der Menschheit im Blickpunkt der Aufklärung, ed. Hans Kortüm und Christa Gohrisch (München, 1979), pp. 103-118: „Die deutsche Anthropologie am Ende des 18. Jahrhunderts“; pp. 103- 104: Iselin; pp. 109-110: Kant; p. 110: Camper; pp. 110-113: Georg Forster; pp. 113-115: Herder; p. 115: Meiners und Blumenbach: „Während Blumenbach zwischen den verschiedenen Rassen unmerkliche Übergänge feststellte, betonte Meiners gegenüber dieser Relativierung die Rassenverschiedenheit und die Ungleichheit der Menschen aufs schroffste.“ 2.6.3.20.13. Urs Bitterli, Die Entdeckung des schwarzen Afrikaners (Zürich, 1980); pp. 111, 113, 116-117: zu Blumenbach. pp. 25-29: „Abba Gregorius, Priester aus Habesch“. 2.6.3.20.14. Robert Miles, Racism and Migrant Labour (London, 1982), pp. 120, 150, 157: Definition des Rassismus (wie im folgenden Titel). Robert Miles, Racism (London und New York, 1989), pp. 73-77: “Racialisation”; pp. 77-84: “Racism”; pp. 84-87: “Institutional Racism”; p. 74: “Elsewhere, I have used the concept of racialisation as a synonym for the concept of ‘racial categorisation’, which I have defined as ‘a process of delineation of group boundaries and of allocation of persons within those boundaries by primary reference to (supposedly) inherent and/ or biological (usually phenotypical) characteristics.”; p. 77: “it is necessary to clarify the concept of ‘exclusionary practice’, which I use to analyse all instances, where a specific group is shown to be in unequal receipt of resources and services or to be unequally represented in the hierarchy of class relations.”; p. 79: “The distinguishing content of racism as an ideology is, first, its signification of some biological characteristic(s) as the criterion, by which a collectivity may be identified. In this way, the collectivity is represented as having a natural, unchanging origin and status and therefore as being inherently 31

different.”; p. 84: “ [First] there are circumstances, where exclusionary practices arise from, and therefore embody, a racist discourse, but which may no longer be explicitly justified by such a discourse. Second, there are circumstances, where an explicitly racist discourse is modified in such a way that the explicitly racist content is eliminated, but other words carry the original meaning.” 2.6.3.20.15. Antonie M. Luyvendijk-Elshout, ‘“Les beaux esprits se rencontrent”. Petrus Camper und Samuel Thomas Soemmerring‘, in: Gunter Mann und Franz Dumont, eds, Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit (Soemmerring-Forschungen, 1) (Stuttgart und New York, 1985), pp. 57-72. 2.6.3.20.16. Richard H. Popkin, Isaac LaPeyrère (1596 – 1676). His Life, Work and Influence (Brill’s Studies in Intellectual History, 1) (Leiden, New York und Köln, 1987), pp. 26- 41: “The History of the Pre-Adamite Theory from Ancient Times to La Peyrère”; pp. 115-145: “The Pre-Adamite Theory in the Enlightenment and the Scientific Conflicts of Polygenetic and Monogenetic Theories”; pp. 125-126: Kames; p. 139: Maupertuis und der Albinismus; pp. 139-140: Montesquieu; pp. 140-141: Buffon; pp. 146-165: “Pre-Adamism and Racism”; pp. 147-148: Hume (p. 148: Zitat über die Afrikaner aus dem Essay of National Characters) und Long. 2.6.3.20.17. Stephen Jay Gould, Der falsch vermessene Mensch (Stuttgart, 1988), pp. 35-38: “Die Spielarten des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert. Monogenismus und Polygenismus“ [zuerst (New York, 1981)]. 2.6.3.20.18. Alex Sutter, ‘Kant und die ‘Wilden’. Zum impliziten Rassismus in der Kantischen Geschichtsphilosophie‘, in: Prima Philosophia 2 (1989), pp. 241-265; pp. 243-245: „Die Hierarchie der Rassen“ (zu Kants Schrift von 1865 über die Nationalcharaktere; pp. 245-249: „Von der Rassentheorie zur Geschichtsphilosophie“; p. 247: „Kant in Buffonsches Fahrwasser“ in der Bestimmung der Hautfarbe der Rassen. 2.6.3.20.19. Tzvetan Todorov, Nous et les autres. La réflexion française sur la diversité humaines (Collection points, Essais 250) (Paris, 1989) [weitere Ausg. (Paris, 1992); englische Fassung u. d. T.: On Human Diversity. Nationalism, Racism and Exoticism in French Thought (Cambridge, MA, 1993); weitere Ausg. Cambridge, MA, 1994]]; pp. 113-152: „La race et le racisme“; pp. 113-119: „Racisme, Racialisme“: Unterscheidung zwischen racisme und racialisme; 5 Voraussetzungen für das Entstehen von racialisme: 1. Glauben an das Bestehen von „Rassen“ (pp. 114-115: „L’existence des races“), 2. Verbindung von physischem Erscheinungsbild mit Charakter (pp. 115-116: „La continuité entre physique et moral“), 3. Die Doktrin, dass das Verhalten des Einzelnen von dem der Gruppe abhängt (p. 116: „L’action du groupe sur l’individu“), 4. Glaube an die Hierarchie der Werte (p. 116: „Hiérarchie unique des valeurs“), 5. Empirizismus (pp. 116-117: „Politique fondée sur le savoir“); pp. 119-128 (zu Buffon): „Mise en place du racialisme“; p. 126: Kritik an Buffon als Vertreter des Rassismus in dessen Histoire naturelle, da er zwischen „deux peuples, l’un civilisé, l’autre barbare“ unterschied. 2.6.3.20.20. Frank William Peter Dougherty, ‘Buffons Bedeutung für die Entwicklung des anthropologischen Denkens im Deutschland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts‘, in: Gunter Mann und Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750 – 1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart und New York, 1990), pp. 221-279. 2.6.3.20.21. Michael Kutzer, ‘Kakerlaken. Rasse oder Kranke? Die Diskussion des Albinisumus in der Anthropologie der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts‘, in: Gunter Mann und Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750–1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart und New York, 1990), pp. 189- 220; pp. 206-207: “Der Abinismus in der Diskussion vom Ursprung der Rassen” (Le Cat, Long). 2.6.3.20.22. Georg Lilienthal, ‘Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede‘, in: Gunter Mann und Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750 – 1850) (Soemmerring- Forschungen, 6) (Stuttgart und New York, 1990), pp. 31-56. 2.6.3.20.23. Rudolf Malter, ‘Der Rassebegriff in Kants Anthropologie‘, in: Gunter Mann und Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750–1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart und New York, 1990), pp. 113-122. 2.6.3.20.24. Renato G. Mazzolini, ‘Anatomische Untersuchungen über die Haut der Schwarzen (1700 – 1800),‘ in: Gunter Mann/Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750–1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart/New York, 1990), pp. 169-187. 32

2.6.3.20.25. Christian Neugebauer, ‘The Racism of Kant and Hegel’, in: H. Odera Oruka, ed., Sage Philosophy. Indigenous Thinkers on African Philosophy (New York, 1990), pp. 259-272. 2.6.3.20.26. Sigrid Oehler-Klein, ‘Samuel Thomas Soemmerrings Neuroanatomie als Bindeglied zwischen Physiognomik und Anthropologie‘, in: Gunter Mann und Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750 – 1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart und New York, 1990), pp. 57-87. 2.6.3.20.27. R. P. W. Visser, ‘Die Rezeption der Anthropologie Petrus Campers (1770 – 1850)‘, in: Gunter Mann und Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750 – 1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart und New York, 1990), pp. 325-336. 2.6.3.20.28. Manfred Wenzel, ‘Die Anthropologie Johann Gottfried Herders und das klassische Humanitätsideal‘, in: Gunter Mann und Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750 – 1850) (Soemmerring- Forschungen, 6) (Stuttgart und New York, 1990, pp. 137-167. 2.6.3.20.29. Louis Dumont, Essai sur l’individualisme (Paris, 1991): These, dass Rassismus der Gegenpol zum Humanitätsidel der Aufklärung gewesen sei. 2.6.3.20.30. Andrea Figl, ‘Immanuel Kant und die wissenschaftliche Weihe des Rassismus‘, in: Zeitschrift für Afrika-Studien 13/14 (1992), pp. 9-28. 2.6.3.20.31. John Immerwahr, ‘Hume’s Revised Racism‘, in: Journal of the History of Ideas 53 (1992), pp. 481-486: Hume revised the footnote for the edition of 1777 after reading Beattie’s critique. 2.6.3.20.32. Hugh Barr Nisbet, ‘Herders anthropologische Anschauungen in den “Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit“’, in: Jürgen Barkhoff und Eda Sagarra, eds, Anthropologie und Literatur um 1800 (Publications of the Institute of Germanic Studies, 54) (München, 1992), pp. 1-23; p. 11: Zitate aus Herders Ideen, p. 257: „Race leitet auf eine Verschiedenheit der Abstammung, die ... entweder gar nicht statt findet oder in jedem dieser Weltstriche unter jeder dieser Farben die verschiedensten Racen begreift.“, und p. 258: „Kurz, weder vier oder fünf Racen noch ausschließende Varietäten gibt es auf der Erde. Die Farben verlieren sich ineinander; die Bildungen dienen dem genetischen Charakter; und im Ganzen wird zuletzt alles nur Schattierung eines und desselben großen Gemäldes.“; p. 12: weiteres Zitat aus den Ideen: „Freilich sind wir ein bildsamer Thon in der Hand des Klima; aber die Finger desselben bilden so mannichfalt, auch sind die Gesetze, die ihm entgegen wirken, so vielfach, daß vielleicht nur der Genius des Menschengeschlechts das Verhältniß dieser Kräfte in eine Gleichung zu bringen vermöchte.“; pp. 16-20: zur Kontroverse zwischen Kant und Herder; p. 17: Zitat aus Kants Rezension zu Herders Ideen (Werke, AA Bd 8, 1912, p. 53): „Es ist ... zwischen der Stufenerhebung eben desselben Menschen zu einer vollkommeneren Organisation in einem andern Leben und der Stufenleiter, welche man sich unter ganz verschiedenen Arten und Individuen eines Naturreichs denken mag, nicht die mndesten Ähnlichkeit.“ 2.6.3.20.33. Léon Poliakov, ‘Anatomie des Rassismus‘, in: ders., Christian Delacampagne und Patrick Girard, eds, Rassismus. Über Fremdenfeindlichkeit und Rassenwahn (Hamburg, 1992), pp. 12-25 [zuerst (Collection Point de départ, 2409,2) (Paris, 1976); frühere deutsche Ausg. u. d. T. Über den Rassismus. Sechzehn Kapitel zur Anatomie, Geschichte und Deutung des Rassenwahns (Stuttgart, 1979); (Frankfurt, 1985; 1985); (München, 1984)]; pp. 12-13: Differenzierung zwischen einem soziologischen und einem biologischen Rassenbegriff; p. 12: „Die soziologische Bedeutung: In diesem Falle bedeutet der Ausdruck eine Gruppe von Menschen, denen man einen gemeinsamen Ursprung und infolgedessen gemeinsame Züge – geistige wie körperliche – zuschreibt. In der Regel sind diese Merkmale, besonders wenn es sich um geistige handelt, bei der Rasse, der man sich selbst zugehörig glaubt, gut, bei anderen Rassen aber tadelnswert oder gar verabscheuenswürdig.“; p. 13: „Selbstverständlich besitzt dieses Wort jedoch auch eine biologische Bedeutung: dann geht es um den Versuch, in der ungeheueren Vielfalt der Menschen Gruppen aufzuspüren und zu isolieren, die sich tatsächlich durch einen gemeinsamen Ursprung und infolgedessen durch die diesen Gruppen zugehörigen Erbanlagen voneinander unterscheiden.“; pp. 15- 20: „Gibt es Menschenrassen?“; p. 20: „Die Grenzen sind in allen Fälle ungenau.“; pp. 36-41: „Das rassistische Vorurteil und seine Erscheinungsformen“; p. 37: Der Rassismus „ist eine Haltung, die sich einen Grund ‚erschafft’, indem sie offensichtlich nur der Einbildung entsprungene rassische Unterschiede erfindet, mit denen dann alle anderen eingebildeten oder tatsächlichen Unterschiede in Verbindung gebracht werden.“; pp. 76-90: „Die ersten Rassentheorien“; pp. 78-79: Linné; pp. 79-83: Buffon, Maupertuis, Voltaire und der Albinismus; pp. 88-89: „Die neue wissenschaftlich orientierte Geisteshaltung, die in dieser Zeit [der Französischen Revolution] aufkam und gleichbedeutend mit // 33

Fortschrittsglauben war, neigte dazu, vornehmlich biologische Sachverhalte als bestimmend anzusehen. Anstelle der alten religiösen und kulturellen Klassifizierungen traten solche, die von der Beobachtung physischer Merkmale (Hautfarbe usw.) abgeleitet waren. Diese galten als unabänderlich und beeinflußten, wie man glaubte, das Verhalten der betreffenden Völker.“ 2.6.3.20.34. Richard H. Popkin, ‘Hume’s Racism Reconsidered‘, in: ders., The Third Force in Seventeenth-Century Thought (Brill’s Studies in Intellectual History, 22) (Leiden, New York und Köln, 1992), pp. 64-75; p. 67: „The expansion of Europe in its contacts with Africa and America quickly led to incorporation of some Africans in European enterprises and to some Africans seeking their fortunes in Europe. … There had been a black commander in Cortez’s army in Mexico.”; p. 68: “the career of David Reubeni, who arrived in Italy in 1530 announcing that he was the brother of a Jewish king in Africa and that he wanted to join forced with the Pope and prepare for the Messianic Age [nach: Jacques Basnage, The History of the Jews from Christ to the Present. London 1708, Book VII, chap. 27, p. 715: Reubeni = “this little man, who was as black as an Ethiopian.”].”; p. 70: zu Amo; p. 70: zu Jacques-Elisa-Jean Capitein; pp. 70-71: zu Francis Williams, born in Jamaica c. 1700, der nach Cambridge zur Ausbildung geschickt wurde, nach Jamaica zurückkehrte und dort eine Latein- und Rechenschule öffnete [Henri Grégoire, Littérature des Nègres. Paris 1808, pp. 236-245]; p. 71: zu Phyllis Wheatley; pp. 73-74: „I think we can conclude (a) that Hume was a poor empirical researcher, and (b) that he was a dishonest researcher, who knowingly // allowed his findings to be used for inhumane purposes.” 2.6.3.20.35. Margaret Hunt, ‘Racism, Imperialism and the Traveler’s Gaze in Eighteenth-Century England’, in: Journal of British Studies 32 (1993), pp. 333-357. 2.6.3.20.36. Dominique Tombal, ‘Le polygénisme aux XVIIe et XVIIIe siècles. De la critique biblique à l’idéologie raciste’, in: Revue belge de philologie et d’histoire 71 (1993), pp. 850-874; pp. 851-856: La Peyrère; pp. 857-859: Kames; pp. 860-861: Maupertuis; pp. 861-863: Voltaire; pp. 864-867: Long; pp. 867-868: Meiners; pp. 868-873: Virey. 2.6.3.20.37. Susanne Zantop, ‘Dialectics and Colonialism. The Underside of the Enlightenment’, in: W. Daniel Wilson und Robert C. Holub, eds, Impure Reason. Dialectic of Enlightenment in Germany (Detroit, 1994), pp. 301-321. 2.6.3.20.38. Emmanuel Chukwudi Eze, ‘The Color of Reason. The Idea of “Race” in Kant’s Anthropology’, in: Katherine M. Faull, ed., Anthropology and the German Enlightenment (Bucknell Review, Bd 38, Heft 2) (Lewisburg, London und Toronto, 1995), pp. 200- 241; pp. 213-223: “Kant’s Idea of ‘Race’”. 2.6.3.20.39. Luigi Marino, Praeceptores Germaniae. Göttingen 1770 – 1820 (Göttinger Universitätsschriften. Reihe A, Bd 10) (Göttingen, 1995) [zuerst u. d. T.: I maestri della Germania (Turin, 1975)]; pp. 110-137: “Geschichte und Naturgeschichte der Menschheit”; pp. 110- 120: Meiners. 2.6.3.20.40. Robert Palter, ‘Hume and Prejudice’, in: Hume Studies 21 (1995), pp. 3-24. 2.6.3.20.41. Ivan Hannaford, Race. The History of an Idea in the West (Washington, Baltimore und London, 1996), pp. 187-233: “The First Stage in the Development of an Idea of Race. 1684 – 1815”; pp. 195-196: Dubos; pp. 192-202: Montesquieu; pp. 198-199: “The Influence of Climate”; pp. 203-204: Linné; pp. 205-213: Blumenbach; pp. 213-214: “National Character”; pp. 215-216: Hume; pp. 218-224: Kant; pp. 229-232: Herder. 2.6.3.20.42. Nicholas Hudson, ‘From “Nation” to “Race”. The Origin of Racial Classification in Eighteenth-Century Thought‘, in: Eighteenth-Century Studies 29 (1996), pp. 247-264; pp. 253-254: Buffon; p. 253: Buffon preferred “race” over Linné’s “varietates”; p. 256: “For Hume, … ‘nation’ was not a biological sub-category of race or ‘breed’, as it was for Buffon or Blumenbach. Only race constituted a real difference embedded in nature.” 2.6.3.20.43. Kenan Malik, The Meaning of Race. Race, History and Culture in Western Society (Basingstoke und London, 1996), p. 7: “In classical nineteenth-century racial theory (‘’), racial differences were seen exclusively in biological terms. The impact of Nazism discredited biological theories of race.”; pp. 71-100: “The Making of a Discourse of Race”: pp. 78-79: zu Herder’s “volksgeist”; S. 80: zu Virey. 2.6.3.20.44. Nicholas Thomas, ‘“On the Varieties of Human Species”. Forster’s Comparative Ethnology’, in: Johann Reinhold Forster, Observations Made during the Voyage Round the World, hrsg. von Nicholas Thomas (Honolulu, 1996), pp. XXIII-XL; pp. XXVI-XXVII: “This descriptive language, which attributed peculiarities of size or hair, a particular color and a characteristic disposition to a singular standard specimen, followed Buffon’s style of characterizing animal species. Each section in the Natural History on a particular creature began by noting what was 34

distinctive in teeth // or bodily form, and proceeded to the animal’s supposed character and habit.”; p. XVII: “Despite the essentialism that the passage on the Eskimo, the Tcherkessian and the Senegalese suggests, Forster did not regard the characters of different human varieties or races as permanent or immutable.” 2.6.3.20.45. Jacques Roger, Buffon. A Life in Natural History (Ithaca und London, 1997), pp. 151-163: „The Natural History of Man“; pp. 164-183: „The Birth of Anthropology“ [zuerst (Paris, 1989)]; pp. 174-183: “Variations in the Human Species”; p. 176; Erwähnung der Hamitentheorie; p. 177: Buffon benutzte “race” “in the broadest sense”; p. 179: in der Klimatheorie “not original”. 2.6.3.20.46. Sabine Vetter, Wissenschaftlicher Reduktionismus und die Rassentheorie von Christoph Meiners. Ein Beitrag zur Geschichte der verlorenen Metaphysik in der Anthropologie (Aachen, 1997), pp. 151-238: „Christoph Meiners. Göttinger Professor der Weltweisheit“; pp. 193-194: zu Humes Afrika-Text; pp. 195-207: „Meiners’ Geschichte der Menschheit“; pp. 210-211: zu Meiners und der Klimatheorie; pp. 211-219: zu Meiners und der Vererbungslehre; pp. 227-228: zu Meiners und Virey. 2.6.3.20.47. Susanne Zantop, ‘The Beautiful, the Ugly and the German. Race, Gender and Nationality in Eighteenth-Century Anthropological Discourse‘, in: Patricia Herminghouse und Magda Mueller, eds, Gender and Germanness. Cultural Productions of Nation (Modern German Studies, 4) (Providence, RI und Oxford, 1997), pp. 21-35; pp. 23-30: Meiners; p. 31: „A pattern emerges: whereas many intellectuals, such as Herder, Wieland, Heyne, Sömmerring, Kant or Lichtenberg produce flippant asides against Meiners in private – Lichtenberg and Wieland [ref. Thomas Starnes, C. M. Wieland. Leben und Werk. Sigmaringen 1987, p. 554] go so far as to call him ‚Mongol Meiners’ – in public they refer to him with deference, as an authority, a scholar.“ 2.6.3.20.48. Mark Terkessidis, Psychologie des Rassismus (Opladen, 1998), pp. 67-82: “Eine Definition des Rassismus”; pp. 71-74: „Robert Miles’ Definition“ [R. Miles, Racism and Migrant Labour. London 1982; ders., Rassismus. Hamburg 1991]; p. 72: „racialisation“ = „Rassenkonstruktion“ = biologische Merkmale definieren und konstruieren gesellschaftliche Gruppen; p. 72: „Ausgrenzuungspraxis“; S. 73: Rassismus = „ideologisches Phänomen. Damit unterscheidet sich der Rassimus von der Ausgrenzungspraxis, die jedoch eine Bedingung des Rassismus ist.“; p. 79: „Daß die Definition des Rassismus als ‚Apparat’ mit den Bestandteilen (1) Rassifizierung, (2) Ausgrenzungspraxis und (3) differenzierende Macht sinnvoll ist, erweist sich nicht zuletzt anhand der Schärfe, mit der Rassismus von benachbarten Gegenständen abgegrenzt werden kann [z. B. Nationalismus]; pp. 83-108: “Rassistisches Wissen”; p. 89: “Das Apriori der wissenschaftlichen Betrachtung bis etwa 1800 war die sogenannte ‘Naturgeschichte’. Der Forscher repräsentierte die universlle Ordnung der von Gott geschaffenen Welt, indem er eine als kontinuierlich verstandene Natur klassifizierte. Daher blieb die Vorstellung der Kontinuität, also einer grundsätzlichen Ähnlichkeit zwischen dem Eigenen und dem Anderen bis zum beginnenden 19. Jahrhundert intakt.” 2.6.3.20.49. Gudrun Hentges, Schattenseiten der Aufklärung. Die Darstellung von Juden und „Wilden“ in philosophischen Schriften des 18. und 19. Jahrhunderts (Schwalbach, 1999), pp. 192-208: „Rassenkonstruktion und Rassenhierarchie im Gewande der Klimatheorie. Diderot und die Enzyklopädisten“; pp. 196-198: „Die in Afrika lebenden schwarzen ‚Rassen’“; zu: Diderot, „Humaine Espece, Encyclopédie („Des Negres sont grands, gros, bien faits, mais niais & sans génie“); Le Romain, „Nègres“; pp. 199-201: „’Die Teufel der Wälder’. Albinismus als Thema der Enzyklopädie“; p. 208: Diderot hierarchisierte Menschengruppen. 2.6.3.20.50. Sigrid Oehler-Klein, ‘Der “Mohr” auf der “niedrigeren Staffel am Throne der Menschheit”. Georg Forsters Rezeption der Anthropologie Soemmerrings‘, in: Georg- Forster-Studien 3 (1999), pp. 119-166. 2.6.3.20.51. Wolbert G. C. Smidt, Afrika im Schatten der Aufklärung. Das Afrikabild bei Immanuel Kant und Johann Gottfried Herder (Kritische Humanforschung, 3) (Bonn, 1999) [weitere Ausg. Münster 2008]; S. 13-34: “Deutsche Blicke auf Afrika im 18. Jahrhundert”; S. 16-17: “Klima”; S. 17: “Race”; S. 17-18: “Die platte Nase”; S. 18-19: “Der edle Wilde”; S. 35-112: “Kant”; S. 41-50: “Kant und Ham”; S. 113-158: “Herder”; S. 124-129: “Die Klimatheorie. Das Klima als Quelle menschlicher Pluralität”. 2.6.3.20.52. Aaron Garrett, ‘Hume’s Revised Racism Revisited‘, in: Hume Studies 26 (2000), pp. 171-177. 2.6.3.20.53. Siep Stuurman, ‘François Bernier and the Invention of Racial Classification’, in: History Workshop Journal 50 (2000), pp. 1-21; p. 1: “It is generally agreed that modern ‘scientific’ racialism originated in early-modern Europe. It is less clear, however, what were the intellectual and political origins of this novel and dangerous idea.”; p. 5: “About the African 35

‘negroes’, he is far better informed but his knowledge is of a very specific sort. Bernier relies mostly on what he has personally observed in the Islamic world, and it is quite clear that the chief locations of his observations were Turkish and Arabian slave markets. In his narrative, African appear, before all else, as people who are ‘for sale’ or transported’.”; p. 14: “In the case of the Africans, the salience of Renaissance racial prejudice is far more obvious. The association between blackness, sin, inferior culture and slavery was fully in evidence in the sixteenth century, of not before. In the course of the seventeenth century, European opinion about Africans hardened into a body of racist belief that comes extremely close to later varieties of biological racism.”; p. 15: “Bernier’s picture of the Africans largely conformed to an already existing racial prejudice.”; p. 16: “Why did the discourse of racial classification originate in this period [17. Jh]? … The crucial innovation of racial classification as the new foundation for a ‘division of the world’ was ushered in by four factors, two negative and two positive. The negative factors were: first, the loss of intellectual credibility of sacred history as an explanatory framework for the history of humanity; and second, the impasse of Renaissance cosmography with its kaleidoscopic multiplication of ever more nations and tribes. The two positive factors were: first, the empirical turn of Gassendist philosophy, which, to some extent, bridged the gap between the biological and the mental side of man, and also cleared the way for a synthesis between abstract, ‘theoretical’ equality and a pragmatic, empiricist appreciation of differential rationality …; and second, the new spirit of classification, which manifested itself in all areas of empirical inquiry from Bacon onwards and which was especially powerful in natural history during the closing decades of the seventeenth century.” 2.6.3.20.54. Pierre-André Taguieff, Die Macht des Vorurteils. Der Rassismus und sein Double (Hamburg, 2000). 2.6.3.20.55. Robert Bernasconi, ‘Kant as an Unfamiliar Source of Racism’, in: Julie K. Ward und Tommy L. Lott, eds, Philosophers on Race. Critical Essays (Oxford, 2002), pp. 145-166; p. 150: “Kant’s anti-Black racism is more puzzling than that of many of his contemporaries, because it was not directly put in service of a defense of slavery, the issue of his day that can most readily be understood as necessitating the development of a racist ideology.” 2.6.3.20.56. David Bindman, Ape to Apollo. Aesthetics and the Idea of Race in the 18th Century (London, 2002), pp. 58-70: „Climate, Subsistence and Nation“; pp. 62-67: Buffon; pp. 67-70: Hume; pp. 70-78: “Kant and National Character”;pp. 79-150: “The Climate of the Soul” [Winckelmann]; pp. 151-189: “Defining and Denying Race”; pp. 155-189: “From Königsberg to Göttingen. Versions of Race”; pp. 155-160, 181-189: Kant; pp. 160-162, 190-201: Blumenbach; pp. 163-173: Kant und Herder; pp. 173-180: Georg Forster; pp. 201-209: Camper. 2.6.3.20.57. George Marsh Fredrickson, Racism. A Short History (Princeton, 2002), pp. 51-95: “The Rise of Modern Racism(s). White Supremacy and Antisemitism in the Eighteenth and Nineteenth Centuries”; p. 58: “But an environmental explanation for the variations did not prevent naturalists like Linnaeus of Buffon from ranking the races.”; p. 59: Meiners’s “purely aesthetic aspect of eighteenth-century racial attitudes”; pp. 70-71: Herder; p. 71: “Herder’s tolerant pluralism – his refusal to associate cultural difference wit inferiorty”. 2.6.3.20.58. John H. Zammito, Kant, Herder and the Birth of Anthropology (Chicago und London, 2002), pp. 309-346: ‘“Enough Speculating; Let’s Get Our Facts Straight”. Herder and the Agenda of German Anthropology in the 1770s’; p. 345: Lob von Herders Ideen “as one of the great monuments of eighteenth-century ethnography and ethnology.” 2.6.3.20.59. Annette Barkhaus, Rasse. Zur Konstruktion des Begriffs im anthropologischen Diskurs. Phil. Diss., masch. (Konstanz, 2003). 2.6.3.20.60. John P. Jackson und Nadine M. Weidman, Race, Racism and Science. Social Impact and Interaction (Santa Barbara, 2004), pp. 1-33: “The Origins of Racial Science. Antiquity – 1800”; pp. 4-6: “The Curse of Ham”; pp. 7-8: “The Age of Exploration”; pp. 8- 12: “Natural Philosophy and Colonial Experience. The Sixteenth and Seventeenth Centuries”; pp. 12- 20: “The Science of Anthropology”; pp. 14-15: über Bernier; pp. 15-16: über Linné; pp. 16-19; über Buffon; pp. 19-20: über Blumenbach; pp. 20-22: “The Atlantic Slave System”; pp. 22-24: “Enlightenment Values and Racial Thought” [zu Jefferson] [weitere Ausg. (New Brunswick, 2006)]. 2.6.3.20.61. Werner Petermann, Die Geschichte der Ethnologie (Wuppertal, 2004), pp. 215-222: „Die neue Wissenschaft [Vico]; pp. 223-253: „Auf der Stufenleiter“ [= „Entwicklung und Fortschritt“]; pp. 227-231: Turgot, auch de Pauw, Helvétius; pp. 237-248: schottische Aufklärung, pp. 240-241: Adam Ferguson; pp. 247-248: John Millar; pp. 256-277: „Bis ans Ende der Welt“; pp. 256-258: Kaempfer; pp. 264-267: Carsten Niebuhr“; pp. 267-268: Jens Kraft; pp. 268-277: Georg Forster; pp. 278-300: Differenzierungen. Anthropologie, Völkerkunde, Ethnologie“; p. 284: “Völkerkunde”, “Ethnologie”; nach Joachim Heinrich Campe, Wörterbuch der deutschen Sprache. 36

1807-1811, seit 1771/2 von Göttingen ausgehend im Gebrauch; pp. 289-291: Schlözer und die „Völkerkunde“; p. 294: Heeren und die Vorlesung „Allgemeine Länder- und Völkerkunde“, 1802; p. 295: Friedrich Carl Fulda, Die Völker; pp. 301-303: „Entr’acte. Das phlegmatische Ideal“; pp. 304- 334: „Kultur, Volk und Rasse“; pp. 305-306: Linné; pp. 309-317: Herder; pp. 317-324: Kant; pp. 320- 321: Bernier; pp. 324-327: Forster, auch Soemmerring; pp. 327-330: Blumenbach; pp. 330-334: Meiners. 2.6.3.20.62. Charles Loring Brace, “Race” Is a Four Letter Word. The Genesis of the Concept (New York und Oxford, 2005), pp. 24-30: Linné; pp. 30-32: Buffon; pp. 32-35: Camper; pp. 37-42: Polygenismus; pp. 38-39: Paracelsus; pp. 39-40: La Peyrère; p. 40: Long; pp. 42- 43: Monogenismus (Blumenbach); pp. 44-47: Blumenbach. 2.6.3.20.63. Christian Delacampagne, Die Geschichte des Rassismus (Düsseldorf und Zürich, 2005) [zuerst u. d. T.: Une histoire du racisme (Paris, 2000)]; pp. 96-111: “Eroberung, Unterdrückung, Vernichtung. Das Schicksal der Indianer”; pp. 112-124: “Sklaverei und Sklavenhandel. Das Schicksal der Afrikaner”; pp. 125-140: “Der Rassismus der Aufklärung“; pp. 130- 140: „In Europa. Die Geburt des ‚wissenschaftlichen Rassismus’“; pp. 133-134: Bernier; p. 134: Tyson; p. 134: Linné; pp. 134-135: Camper; pp. 135-136: Maupertuis und der Albinismus; p. 136: Buffon; p. 136-137: Kant; p. 137: Blumenbach; p. 138-139: Voltaire als „Polygenist, Rassist und Antisemit“ (p. 138); p. 140: Namen genannt von: Meiners, Johann Christian Fabricius (1745 – 1808), Virey. 2.6.3.20.64. Bettina Dietz und Thomas Nutz, ‘Naturgeschichte des Menschen als Wissensformation des späten 18. Jahrhunderts‘, in: Zeitschrift für Historische Forschung 32 (2005), pp. 45-70; pp. 64-66: „Espèce“ (zum Begriff der „Stammgattung“ bei Kant, weiß-brünett). 2.6.3.20.65. Horst Seidler, ‘Die biologi(sti)schen Grundlagen des Rassismus‘, in: Justin Stagl und Wolfgang Reinhard, eds, Grenzen des Menschseins (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e. V., 8) (Köln, Weimar und Wien, 2005), pp. 705-726.; pp. 708-710: Kant und Linné; p. 710: Blumenbach („knüpfte 1779 an Linné an“). 2.6.3.20.66. Colin Kidd, The Forging of Races. Race and Scripture in the Protestant Atlantic World. 1600 – 2000 (Cambridge, 2006), pp. 79-120: „Race, the Enlightenment and the Authority of Scripture“; S. 84-85: zu Peter Camper und dem Gesichtswinkel (“facial angle”); p. 84: “The facial angle … was conceived within an intellectual milieu best described as physico-theology, where natural science reveals the glory and wisdom of God by way of his other book, the book of nature. Camperian anatomy … was intended as a verification of religious truth.”; p. 85: zu Blumenbach; pp. 85-87: zu Buffon und Voltaire; pp. 93-95: zu Hume; p. 93: “Hume’s reputation as a racist rests on a footnote.”; pp. 97-100: zu Kames als Polygenist; pp. 100-101: zu Beattie. 2.6.3.20.67. Susan M. Shell, ‘Kant’s Concept of a Human Race’, in: Sara Eigen und Mark Larrimore, eds, The German Invention of Race (Albany, 2006), pp. 55-72; p. 59: “Kant’s understanding of organic form is indebted to the Baconian [Bacon, Great Instauration, preface] critique of traditional (Aristotelian) taxonomic schemes based on visible similarities.” 2.6.3.20.68. Pierre H. Boulle, ‘François Bernier et le concept modern de race‘, in: ders., Race et esclavage dans la France de l’Ancien Régime (Paris, 2007), pp. 47-58; p. 58: “Bernier-Mogol resta un homme de salon. Il ne fut pas un maître à penser ni ne fonda d’école.” [zuerst u. d. T.: ‘François Bernier and the Origins of the Modern Concept of Race’, in: Sue Peabody und Tyler Stoball, eds, The Color of Liberty. Histories of Race in France (Durham, NC, und London, 2003), pp. 1-27. 2.6.3.20.69. Christian Geulen, Geschichte des Rassismus (München, 2007) [2. Aufl. (München, 2014); 3. Aufl. (München, 2017); Sonderausg. (Schriften. Bundeszentrale für Politische Bildung, 677) (Bonn, 2007)]; pp. 44-47: „Wissenschaft und plitisches Denken [in der Frühen Neuzeit]“; pp. 50-55: „‘Menschheit zwischen Natur und Politik; pp. 56-60: „‘Rasse‘ zwischen Geschichte und Biologie“. 2.6.3.20.70. Annette Barkhaus, ‘“Rasse“. Zur Genese eines spezifisch neuzeitlichen Ordnungsbegriffs‘, in: Hansjörg Bay und Kai Merten, eds, Die Ordnung der Kulturen. Zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen. 1750 – 1850 (Stiftung Romantikforschung, 29). Würzburg 2006, pp. 33-52. 2.6.3.20.71. John H. Zammito, ‘Policing Polygeneticism in Germany, 1775. (Kames,), Kant and Blumenbach‘, in: Sara Eigen und Mark Larrimore, eds, The German Invention of Race (Albany, 2006), pp. 35-54; pp. 43-48: zu Blumenbachs Dissertation von 1775. 2.6.3.20.72. Wulf D. Hund, Rassismus (Bielefeld, 2007), pp. 10-14: “Rasse, Kultur, Gesellschaft”; pp. 15-19: “Geschlecht, Klasse, Nation”; pp. 61-67: “Zivilisierte und Wilde”; pp. 68-73: “Weiße und Farbige”. 37

2.6.3.20.73. Sonia Sikka, ‚‘Did Herder Have a Racial Theory?‘, in: Sabine Groß und Gerhard Sauder, eds, Der frühe und der spate Herder. Kontinuität und/oder Korrektur / Early and Late Herder. Continuity and/or Correction? (Heidelberg, 2007), pp. 111-119; p. 118: These, dass sich bei Herder rassistische Denkweisen nachweisen lassen, auch wenn Herder sich ausdrücklich gegen den Gebrauch des Worts Rasse wandte. 2.6.3.20.74. David N. Livingstone, Adam’s Ancestor. Race, Religion and the Politics of Human Origins (Baltimore und London. 2008), pp. 109-136: „Anthropology. Adam, Adamites and the Science of Ethnology“; pp. 169-200: „Bloodlines. Pre-Adamism and the Politics of Racial Supremacy“. 2.6.3.20.75. Annette Meyer, Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit. Die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und der deutschen Aufklärung (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung, 36) (Tübingen, 2008), pp. 235-241: „Bestimmungen der ‚Geschichte der Menschheit“; pp. 263-275: „Kulturgeschichte und philosophische Geschichte der Menschheit“. 2.6.3.20.76. Valentin Groebner, ‘The Carnal Knowing of a Coloured Body. Sleeping with Arabs and Blacks in the European Imagination. 1300 – 1550’, in: Miriam Eliav-Feldon, Benjamin Isaac und Joseph Ziegler, eds, The Origins of Racism in the West (Cambridge, 2009), pp. 217-231; p. 229: “The history of the European perception of skin colours is deeply marked by the rapid expansion of the Western Slave Trade in the second half of the fifteenth century.” 2.6.3.20.77. Christian Koller, Rassismus (Paderborn, 2009), pp. 15-23: “Gab es Rassismus in der Vormoderne?”; pp. 24-31: “Die Erfindung der “Rasse” im Zeitalter der Ausklärung”; p. 6-27: Buffon; p. 27: Kant; p. 27: Blumenbach; p. 28: Meiners. 2.6.3.20.78. Thomas Nutz, “Varietäten des Menschengeschlechts”. Die Wissenschaften vom Menschen in der Zeit der Aufklärung (Köln, Weimar und Wien, 2009), pp. 73-74: Iselin; pp. 74-75: Ferguson und Millot; pp. 75-76: Lord Kames; pp. 77-78: Adelung; pp. 78-80: zu Meiners’ Grundriß; pp. 80-82: Herder. 2.6.3.20.79. Wulf D. Hund, ‘“It Must Come From Europe“. The of Immanuel Kant’, in: ders., Christian Koller und Moshe Zimmermann, eds, Racisms Made in Germany (Racism Analysis. Serie B: Yearbook, Bd 2) (Wien und Berlin, 2011), pp. 69-98; pp. 75-78: „The Concept of Progress“; pp. 78-81: The Theory of Race”; p. 78: “The dilemma of race theory is not the contamination of scientific findings with customary prejudice, but the transformation of social, religious and cultural patterns of discrimination (such as the construction of the impure, the cursed or savages) into a scientific taxonomy. Kant plays a significant part in this process and in addition gives philosophical sanction to it.” 2.6.3.20.80. Francisco Bethencourt, Racisms. From the Crusades to the Twentieth Century (Princeton, 2013), pp. 243-301. 2.6.3.20.81. Anthony Pagden, The Enlightenment and Why It Still Matters (Oxford und New York, 2013); Ausg. New York, pp. 149-199: „The Science of Man”; S. 200-242: “Discovering Man in Nature“; pp. 293-328: „The Great Society of Mankind“; pp. 166-167: zu Hume’s National Character; pp. 167-168: Kant; pp. 168-169: Kames; p. 164: “Perhaps the most influential attempt to account for the very obvious differences between peoples in some way other than by custom and culture was the theory of climates – or, to be more precise, since a significant number of factors other than climate were involved, ‘environment’ [mentions as forerunners: Aristotle, Polybius, Thomas Aquinas, Bodin, Montesquieu].”; p. 166: “Not all the great thinkers of the Enlightenment were constantly as enlightened, or as consistent, on this issue as they might have seemed. Not even Hume .” pp. 167-168: dasselbe zu Kants Text ueber das Schoene. 2.6.3.20.82. Francesco Panese, ‘The Creation of the “Negro“ at the Turn of the Nineteenth Century. Petrus Camper, Johann Friedrich Blumenbach and Julien-Joseph Virey‘, in: Nicolas Bancel, Thomas David und Dominic Thomas, eds, The Invention of Race (New York und Abingdon, Oxon, 2014), pp. 48-57 [weitere Ausg. (New Brunswick, 2016)]. 2.6.3.20.83. Britta Rupp-Eisenreich, ‘Christoph Meiners’ “New Science” (1747 – 1830)’, in: Nicolas Bancel, Thomas David und Dominic Thomas, eds, The Invention of Race (New York und Abingdon, Oxon, 2014), pp. 68-85. 2.6.3.20.84. Sigrid Oehler-Klein, ‘Rasse‘, in: Heinz Thoma, ed., Handbuch Europäische Aufklärung. Begriffe – Konzepte – Wirkung (Stuttgart und Weimar, 2015), pp. 419-428; p. 35: generische Bezeichnung für Angehörige von Abstammungsgemeinschaften; p. 419: Ableitung des Worts von lat. generatio, ratio (Kategorie, Wesen) oder von arab. ra’s (Kopf, Anfang, Ursprung); p. 419: „Unter dem taxonomischen Begriff Rasse wurden innerhalb des europäischen natur- und philosophiegeschichtlichen Diskurses im 17. und 18. J[ahr]h[undert] Menschen in Gruppen zusammengefasst, von denen man annahm. Dass sie über einen gemeinsamen Herkunftskontext und 38

über spezifische phänotypische Merkmale verfügten. Ab Mitte des 18. J[ahr]h[undert]s bildete sich neben der Meinung, dass diese typologischen Kennzeichen milieubedingt und deshalb variabel seien, die Auffassung heraus, dass die definierten Rassen über konstant erbliche Merkmale verfügten, die sie scharf von einander separierten. Mit der zunehmenden Verschränkung von kulturgeographischen und naturgeschichtlichen bzw. biologischen Argumentationsebenen wurden den Rassen charakterliche und kulturell prögende Eigenschaften zugeschrieben, mit diesen der Grad ihrer Geschichtsmächtigkeit und Zivilisationsfähigkeit erklärt oder sogar – unter der Annahme ihrer Unveränderlichkeit – prognostiziert. Mit der Überzeugung, dass menschliche Rassen reale biologische Einheiten darstellen, die hierarchisch gegliedert werden und Ausgrenzungen legitimieren könnten, nahm der Rassismus, der das 19 und 20. Jahrhundert mit den bekannten katastrophalen Konsequenzen prägen sollte, in der Spätaufklärung seinen Anfang.“; p. 420: zu Tyson; p. 420: Nicolaes Tulp (1593 – 1674) sezierte 1641 einen Schimpansen; p. 421: zu Bernier; p. 421: zu Georg Horn und der Hamitentheorie; p. 421: Leibniz und Linné (Erstdruck von 1734: Americanus, Europaeus, Asiaticus, Afer); p. 422: Hume; pp. 422-423: Buffon; pp. 423-424: „Verschränkung von Natur- und Kulturgeschichte: Iselin, Herder, J. R. Forster, Eberhard August Wilhelm Zimmermann; pp. 424-425: „Polygenese oder Monogenese?. Die Frage nach der Abstammungsgeschichte aller Menschengruppen“; p. 424: Voltaire, Kames, Georg Forster als Polygenisten; p. 425: Kant als Anwender Buffons; pp. 425-426: „Anatomisch-anthropologische Rassenforschung und deren Rezeption“; pp. 425-426: Blumenbach; p. 426: Meiners und Soemmerring. 2.6.3.20.85. Sarah Reimann, Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert (Beiträge zur europäischen Überseegeschichte, 104) (Stuttgart, 2017).

3. Theorien des Nomadismus und des Tribalismus

3.1. Francisco de Vitoria (c. 1483 – 1546) und das vorgeblich göttliche Gebot, den Boden zu bebauen: Francisco de Vitoria, De Indis recenter inventis relectio prior, book I, chap. 24, edited by Ernest Nys (Washington, 1917), pp. 217-268 [reprints (New York, 1964); (Buffalo, 1995); also in: Walter Schaetzel, ed., Klassiker des Völkerrechts, vol. 2 (Tübingen, 1954), pp. 18-117; Vitoria, Vorlesungen, edited by Ulrich Horst, vol. 2 (Theologie und Frieden, 8) (Stuttgart, 1997), pp. 370-541; Facsimile edn of the printed version of 1696, in: Nys (wie oben), pp. 299-409; Facsimile edn of the Palencia Codex of 1539 (Madrid, 1989)]. 3.2. Em[m]erich de Vattel (1714 – 1767)’s Theorie der Okkupation: Emer[ich] de Vattel, Le droit des gens. Ou Principes de la loi naturelle appliquées à la conduite et aux affairs des Nations et des Souverains, (London [recte Neuchâtel], 1758) [second edn (Paris, 1773); third edn (Amsterdam, 1775); Nouvelle édition, edited by Silvestre Pinheiro-Ferreira, Jean Pierre Baron de Chambrier d’Oleires and Paul Louis Ernest Pradier-Fodéré (Philadelphia, 1863); reprint of the first edn, edited by Albert de Lapradelle (Washington, 1916); reprint of the reprint (Geneva, 1983)]. 3.3. Die Theorie der ‘herrenlosen Souveränität’ und die ideologische Rechtfertigung des Kolonialismus: Native Americans, australische Aborigines und Afrikaner als Opfer der Anwendung dieser Theorie. Zur Kritik dieser Theorie siehe: Joseph Hornung, ‘Civilisés et barbares‘, in: Revue de droit international et de législation comparée, vol. 17 (1885), pp. 5-18, 447-470, 539-560, vol. 18 (1886), pp. 188-206, 281-298.

4. Wandlungen des Bildes von Afrika

4.1. Mansa Mussa (gest. 1337) und der Zusammenbruch des Goldmarkts von Kairo im 14. Jahrhundert: die Katalanische Weltkarte (um 1450).

4.2. Der Reichtum Afrikas: Gold, Silber, Gewürze.

4.3. Die Begehbarkeit der Sahara: Routen des Karavanenhandels.

4.4. Arabische Berichte über Afrika: 4.4.1. Buzurg Ibn Shahriyarm, Kitab al-Ajaib [10. Jahrhundert], edited by P. A. van der Lith, Kitab al-Ajaib al-Hind (Leiden, 1883-1886), pp. 59-60; translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), pp. 9-13: Wiedergabe eines Berichts des Seemanns Ismailawaih, der im Jahr 922 (= AH 310) nach Sofala gelangte. 4.4.2. al-Mas’udi (gest. 945), Muruj al-Dhahab wa Ma’adin al-Jawhar, translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), pp. 14-17. 39

4.4.3. Ibn Hawqal, al-Masalik wa’l Mamalik [10. Jahrhundert], translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), p. 20. 4.4.4. al-Idrisi (1100 – 1066), Kitab Rujar, translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), pp. 19-20: Zusammenstellung geografischer Informationen über Ostafrika für König Roger II. von Sizilien. 4.4.5. Abu al-Fida (1273 – 1331), translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), pp. 23-24: Zusammenstellung geografischer Informationen über Ostafrika. 4.4.6. Mohammad Ibn Adbullah Ibn Battuta (1304 – 1377), translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), pp. 27-32. 4.4.7. Abu al-Mahasin (c. 1411 – 1469), al-manhal al-safi wa’l-mustawfi ba’d al-wafi, translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), p. 33: eine Serie von Biografien. 4.4.8. Salil Ibn-Ruzaik [Humaid Ibn-Muhammad Ibn-Ruzaiq], History of the Imams and Seyyids of Oman, edited by George Percy Badger (London, 1871).

4.5. Chinesische Berichte über Afrika: 4.5.1. Tuan Ch’eng Shih (gest. 863), Yu yang tsa tsu, translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), p. 8: Zusammenstellung geografischer Information in einem Kompendium; 4.5.2. Chao Ju-Kua, Chu fan chih [1226], translated in: Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast (Oxford, 1962), pp. 21-22: Zusammenstellung von Informationen für den Außenhandel.

4.6. Abendländische Reaktion auf den Islam seit dem 12. Jahrhundert : 4.6.1. der Priesterkönig Johannes: die Wanderung der Legende von Südasien nach Nordostafrika; Vsevolod Slessarev, Prester John. The Letter and the Legend (Minnesota, 1959) [editio princeps der französischen Fassng des Briefs (Paris, 1488); editio princeps der englischen Fassung des Briefs (, 1522)], between p. 66 and p. 67: facsimile der französischen Fassung; fol. a I r: ‘Item saiches que nous auons la plus haulte couronne qui soit en tout le monde. Ainsi comme d’or d’argent et pietres precieuses et de bonnes fermetes de villes, de cites et chasteaulx et de bours. Item saichez aussi que nous auons en nostre puissance quarante et deux roys tous puissans. … Item saiches que nous auons promis de iure en nostre bonne foy a conquerre le sepulcre de nostre seigneur et toute sa terre.’; fol. a iiir: ‘Item saiches que entre nous et les sarrasins court vne riuiere que soy appellee ydonis et vient de paradis terrestre et est toute pleine de pierres precieuses et court par nostre terre.’; lateinische Fassung in: Domingos Mauricio, ‘Ainda a „Carta do Prestre João“ das Índias‘, in: Broteria 72 (1961), pp. 285-303 [pp. 288-294: Text des Briefs nach der Hs. XXLVI der Biblioteca Nacional de Lisboa], p. 289, nr 3: ‘Si uero de sacrosancta magnitudine nostra et excellentie celsitudine nostre ammiraris et in quibis terris dominetur potentia nostra, intellige et sine dubitatione crede quod ego Johannes, dominus dominantium, percello in omnibus diuitijs que sub celo sunt, uirtute et potestate omnes reges uniuerse terre. LXX du reges nobis tributarij sunt. Deuotus sum christianis et unique pauperes christianos, quos clementie nostre regit iperium, defendimus et eleemosinis sustentamus. In uoto habemus uisitare sepulcrum Domini cum magno exercitu, prout decet gloriam maiestatis nostre humiliare et debellare inimicos crucis Christi et nomen eius benedictum exaltare.‘; p. 291, nr 7: ‘Riuulus iste intrat aliud flumen amplioris magnitudinis, in quo homines terre illius intrant, et magnam abundantiam preciosorum lapidum inde trahunt nec audent illos uendere nisi prius excellentie nostre illos monstrent.’; siehe auch: Friedrich Zarncke, ‘Ueber eine neue, bisher nicht bekannt gewesene lateinische Redaction des Briefes des Priester Johannes’, in: Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Philol.-Hist. Kl. 29 (1877), pp. 111-156. Zarncke, ‘Der Priester Johannes’, in Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Philol.-Hist. Kl. 7 (1879), pp. 827-1028, 8 (1883), pp. 1-186 [reprint (Hildesheim and New York, 1980); also partly reprinted in Prester John, the Mongols and the Ten Lost Tribes, edited by Charles Fraser Beckingham, and Bernard Hamilton (Aldershot, 1996), pp. 23-112]. Alexander III., Papst, Brief an den Presbyter Johannes, 27. September 1177, hrsg. von Friedrich Zarncke, ‘Der Priester Johannes‘, in: Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Philol.-Hist. Kl. 7 (1879), S. 827-1028, hier S. 933ff. [auch in: Migne, PL 200, Sp. 1148ff.]. 4.6.2. der Kreuzzugsgedanke in Portugal während des 14. und 15. Jahrhunderts als Reaktion auf die Expansion des Osmanischen Reiches und seine politische Relevanz: die Verbindung von Missions-, Handels- und militärischen Zielen in der portugiesischen Expansion 40

nach Afrika und Asien seit 1415: Papst Sixtus IV, [Bulle für König Johannn II. von Portugal, 11. September 1481], in: António Brásio, ed., Monumenta missionaria Africana. Africa Occidental (Lissabon, 1952), p. 7 [gewährt die Vergebung von Sünden für Christen ‘in Castello apud Minam in partibus Ethiopie constructo seu construendo’]. Papast Sixtus IV., [Kreuzzugsbulle, 12. September 1484], in: Odericus Raynald, ed., Annales ecclesiastici, vol. 19 (Nuremberg: Locher, 1727), pp. 97-100. Carl Erdmann, ‘Der Kreuzzugsgedanke in Portugal‘, in: Historische Zeitschrift 141 (1929), pp. 23-53. 4.6.3. äthiopische Besucher in Italien und der Iberischen Halbinsel: eine äthiopische Gesandschaft unter dem florentinischen Kaufmann Antonio Bartoli erreichte Italen 1402 [Johann III OP, Erzbischof Sultanyeh, Libellus de notitia orbis, edited by Anton Kern, Der “Libellus de notitia orbis”, in: Archivum Fratrum Praedicatorum 8 (1938), p. 121; Nicolae Iorga, Notes et extraits pour servir à l’histoire dec Croisades au XVe siècle, vol. 1 (Paris, 1899), p. 120; Georg Hofmann SJ, ‘Kopten und Aethiopier auf dem Konzil von Florenz‘, in: Orientalia Christiana Periodica 8 (1942), pp. 7-8]. Pietro Rambulo (1428 – 1492), der von 1407 bis 1444 in Äthiopien lebte [Carmelo Trasselli, ‘Un Italiano in Etiopia nel XV secolo. Pietro Rambulo da Messina’, in: Rassegna di studi Etiopici 1 (1941), pp. 173-202]. Äthiopische Pilger in Bologna 1407 [Nicolae Iorga, Notes et extraits pour servir à l’histoire dec Croisades au XVe siècle, vol. 1 (Paris, 1899), p. 159]; Kardinal Guillaume Fillastre (gest. 1428) erwähnt eine äthiopische Gesandtschaft nach Aragon und zum Papst: [Marginalnotiz in seiner Abschrift der lateinischen Fassung der Kosmografie des Ptolemäus]. Hs. Nancy: Bibliothèque publique, Ms. 441, fol. 190 [abgedruckt in: Godfrid Storm, Den danske geograf Claudius Clavus eller Nicolaus Niger, in: Ymer 9 (1889), S. 133]: „Istius presbyteri Johannis duo ambassadores, unus christianus et alter infidelis, hoc anno Domini millesimo quadringentesimo vicesimo septimo ... venerunt ad regem Aragonum Alfonsum, quod vidit cim rege in Valencia dominus cardinalis de Fuxo, legatus Sedis Apostolici ad dictum regem, et dixerunt ei quod venirent ad papam Martinum quintum, quem christianus reputabat Christi vicarium.“; eine äthiopische Delegation besucht das Konzil von Florenz 1441/2: Georg Hofmann SJ, ‘Kopten und Aethiopier auf dem Konzil von Florenz‘, in: Orientalia Christiana Periodica 8 (1942), pp. 16-19. Matteo Salvatore, ‘The Ethiopian Age of Exploration. Prester John’s Discovery of Europe. 1306 – 1458’, in: Journal of World History 21 (2010), pp. 593- 627. 4.6.4. Versuche zur Auffindung des Seewegs von Portugal nach Äthiopien ohne Befahrung des Mittelmeers: König Heinrich IV. von England [Schreiben an den König von Äthiopien, den Priesterkönig Johannes, 1400], in: Royal and Historical Letters during the Reign of King Henry the Fourth, King of England and of France and Lord of Ireland, edited by Francis Charles Hingeston, vol. 1 (London: HMSO, 1860), pp. 421-422 (Rerum Britannicarum medii aevi scriptores. 8, 1.) [reprint (Nendeln: Kraus, 1966)] : ‘Henricus Dei gratia Rex Angliae et Franciae et dominus Hibernias, magnifico et potenti Principi, Regi Abassiae, sive Presbytero Johanni, amico nostro in Christo dilecto, salute in omnium Salvatore. Magnifice Princeps, amice in Christo dilecte. Talia nobis nova de vestra Majestate jampridem nunciata fuere, quae menti nostrae perimmensum gaudium attulerunt, et praecipue cum honorem Dei necnon utilitatem Ecclesiae concernant, et proficuum animarum. Ez utinam ipsa nova fuerint pro consolation Fidelium latius expressata. Nunciatum est namque nobis per venerabilem Christo Patrem Johannem. Archiepicopum Orientis ac Aethiopiae per Sedem Apostolicam, Petri videlicet, ordinatum, necnon et per alios fidedignos qualiter ex devote benevolo ac singulari zelo, Dominum nostrum Jesum Christum, Fidemque Catholicam, et Fidelos necnon et sacrosanctam et immaculatam Ecclesiam Beatorum Petri et Pauli, scilicet Ecclesiam Romanam, vestra Magnificntia persequitur gratiose; et quantam gerit affectionem ipsa Sublimitatas circa Sepulcrum Dominicum ab hostile potential redimendum. Unde revera, magnifice Princeps, gaudemus in Domino, et gratias agimus Jesu Christo, Qui de fideli devotione // tanti Principis et suorum, ut speramus Suam dignatus est ecclesiam ampiare; Ipsumque suupliciter exoramus ut quod incepit in vobis Ipse perficiat, ut caritas vestra magis ac magis abundet in Donino Jesu Christo. Et scire velitits, magnifice Princeps, quod ob honorem et reverentiam Crucifixi, necnon et devotionem specialem quam ad Suum Sepulcrum a diu gessimus et gerimus, ut tenemur, Illus hamdudum in persona nostra duximus visitandum quod etiam iterato proponimus, vita comite per Dei gratiam, ad impendendum Sibi servitium, personaliter visitare, velut praefatus Archiepiscopus de intentione nostra in hac parte, necnon de affection quam erga Majestatem vestram gerimus et habemus, experienter instructus, per quem de statu vestro propsero speramus imposterum effici certiores, vestrae Celsitudini noverit lucidius explicare; cui velitits in suis ex parte nostra dicendis sedulam dare fidem, ipsumque tanquam fortem Ecclesiae pugilem et pastorem, vobis ut asserit multipliciter obligatum, qui pro visitanda Majestate vestra ad ejusdem prasentiam jam decedit, suspicere velitis nostrae considerationis intuit recommissum; significantes nobis, si placeat, in quibus vestrae Dilectioni poterimus complacentiam exhibere. Dies vobs adaugeat in prosperitate fecundos ad Sui Nominis gloriam et 41

honoris, Qui pro nobis de sacratissima Virgine dignanter voluit incarnari.’ Alfonso V, König von Aragón, [Schreiben an Zāra Jakub, König von Äthiopien, c. 1450, 1452, 1453]. Ms. Archivio della Corona de Aragón, Reg. 2658, fol. 576, 178a, 57b. Georg Hofmann, SJ, ‘Kopten und Aethiopier auf dem Konzil von Florenz [1442]‘, in: Orientalia Christiana Periodica 8 (1942), pp. 5-39. 4.6.5. die portugiesische Eroberung von Ceuta 1415: Duarte Pacheco Pereira, Esmeraldo de situ orbis [1505 x 1508], edited by Raphael Eduardo de Azevedo Basto (Lisbon: Impr. Nacional, 1892), also edited by Augusto Epifanio da Silva Dias (Lisbon: Sociedade de Geografia de Lisboa, 1905) [second edn (Lisbon: Sociedade de Geografia de Lisboa, 1975); third edn (Lisbon: Academia Portuguesa da História, 1988); English version, edited by George Herbert Tinley Kimble (London: Hakluyt Society, 1937), pp. 36-37; reprint of this edn (Nendeln: Kraus, 1967)]. 4.6.6. portugiesische Seeexpeditionen und die Strategie der Bildung von Allianzen mit Christen in Afrika und Asien von Fra Mauro bis Vasco da Gama: 4.6.6.1. Westküste: Diogo Gomes, ‘De prima inventione Guinee [c. 1460]’, edited by Antonio Baião, O manuscrito ‘Valentim Fernandes’ (Lisbon, 1940), pp. 187-207 [also edited by José Manuel Garcia, Viagens dos descobrimentos (Lisbon, 1983)]; Friedrich August Schmeller, ‘Valentin Fernandez Aleman und seine Sammlung von Nachrichten über die Entdeckungen und Besitzungen der Portugiesen in Afrika und Asien bis zum Jahre 1508 [Munich: Bayerische Staatsbibliothek, chm 27, formerly owned by Conrad Peutinger]’, in: Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Philol. Classe, vol. 1, nr 3 (Munich, 1847), pp. 18- 41]: ‘De prima inventione Guineae’; p. 19: ‘In littore terrae illius [juxta Africae vel Libyae] non errant nisi arenae, nec arbores neque herbae ibi invenienbantur, quae terra areanosa transit juxta Montes Claros usaque ad montem Symay et ultra, et vocatur Mare arenosum et est in latitudine 37 diaetarum dividens homines albos et nigros ab invicem. Ad mare arenosum Carthaginienses, qui nunc vocantur Tunisi cum carobanis et camelis aliquando 700 pertransierunt usque ad locum qui dicitur Tambucatu [Timbuktu] et aliam terram Cantor pro auro arabico quod invenitur in copia maxima.’; pp. 21-22: ‘Arguyn est insula prope terram et multum populate de Ca-//negiis, qui errant avsiatide caravellis illis, sic ut plures fugierunt, multi vero captive ex eis et mortui. Insula illa habet multa loca ubi nascitur aqua dulcis in arena. Et propter hoc D. Infans postea praecepit ibi facere quoddam castrum et posuit ibi gentem suam christianam et sacerdotem nomine Polono de villa Lagos et hic fuit primus qui divinum officium celebravit in Guinea. Et ad istum castrum veniebant Arabi de terra portantes aurum purum in pulvere et accipiebant in cambio triticum et manlones albos et bernesses et alias mercadantias quas illuc misit Infans in una hulica magna, quae fuit de Robert Kercy. Et sic semper usque nunc tractantur mercimonia, de terra Ramibuctu portant nigri illu aurum. Hoc castrum fuit factum anno 1445.’; p. 27: ‘esset habundantia auri, et quod illuc transirent carabanae camelorum et dromedarii portantes mercimonia de Cartagine seu Tunis, Fez, de Cayro et omni terra Sarracenorum detulentes aurum, qui ibi est copia auri, quod deportatur de minis montis Gelu.’ [betont die großen Mengen von Gold und die Intensität des Handels durch die Sahara, von Südwest nach Nordost]. Gomes Ean[n]es de Azurara [= Zurara, c. 1410 – 1474], Chronica do descobrimento e conquista de Guiné, edited by Visconde de Santarem (Paris, 1841) [also edited by Álvaro Júlio da Costa Pimpão, Crónica dos Feitos de Guiné (Lisbon: Libraria Clássica Editoria, 1942); English version, edited by Charles Raymond Beazley and Edgar Prestage (London: Hakluyt Society, 1896-1890); reprint of this edn (New York: Burt Franklin, 1964)]. Rui de Pina, Chronica d’El Rey Dom Duarte, edited by Coelho do Magalhães (Porto, 1914). Pina, ‘Chronica do muy alto Dom Affonso’, in: Collecção de livros inéditos de História Portuguesa, vol. 1 (Porto, 1790), pp. 199-609. Pina, ‘Chronica do muy excellente Rey Dom Johan [II]’, in: Collecção de livros inéditos de História Portuguesa, vol. 2 (Porto, 1792), pp. 5-199. Alvise Ca’ da Mosto, Le navigzione atlantiche di Alvise Ca’ da Mosto, Antoniotto Usodimare e Niccoloso da Recco, edited by Rinaldo Caddeo (Milan: Edizioni Algos, 1928) [second edn (ibid., 1929); third edn (ibid., 1956); English version, edited by Gerald Roe Crone, The Voyages of Cadamosto (London: Hakluyt Society, 1937) (Works Issued by the Hakluyt Society, Second Series. 80.); reprint (Nendeln: Kraus, 1967)]. Friedrich Kunstmann, ed., ‘Valentin Ferdinand’s Beschreibung der Westküste Afrika’s’, in: Abhandlungen der Philosophisch-Philologischen Classe der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, vol. 8, no 1 (Munich, 1856), pp. 221-285, vol. 8, no 2 (Munich, 1857), pp. 783-825, vol. 9, no 1 (Munich, 1862), pp. 111-142. Nicholas V, Pope, Bulla Romanus Pontifex, 8. Januar 1455, in: Monumenta Henricina, vol. 12 (Coimbra, 1974), pp. 71-79. Pius II, Pope, [Letters to Alfonso V., King of Portugal, 25 January 1461, 11. Juli 1461], in: Monumenta Henricina, vol. 14, Nr 42, 57 (Coimbra, 1973), pp. 125-123, 158-162. Hieronymus Mün[t]zer, ‘Itinerarium Hispanicum Hieronymi Monetarii. 1494 – 1495’, edited by Ludwig Pfandl, in: Revue Historique 48 (1920), pp. 1-179 [Spanish version (Madrid: Poliferno, 1991) (El espejo navegante. 8.)] Mün[t]zer, ‘De inventione Africae maritimae et occidentalis videlicet Geneae per Infantem Henricum Portugalliae. Hs. München: 42

Bayerische Staatsbibliothek, clm 431, fol. 280r-290v‘; edited by Friedrich Kunstmann, ‘Hieronymus Müntzer’s Bericht über die Entdeckung von Guinea‘, in: Abhandlungen der Philos.-Philol. Classe der Königlichen Akademie der Wissenschaften 6 (Munich, 1850), pp. 348-360. 4.6.6.2. Vasco da Gama, erste Reise: Vasco da Gama, Diario da viagem de Vasco da Gama, edited by Antonio Baião and A. de Magalhães Basto, 2 vols (Porto, 1945). Álvaro Velho, Roteiro da primeira viagem de Vasco das Gama (1497 – 1499), edited by Abel Fontoura da Costa (Lisbon, 1960). Franz Hümmerich, Vasco da Gama und die Entdeckung des Seewegs nach Ostindien (Munich, 1898). Hans Plischke, ‘Bericht eines Teilnehmers über die erste Reise Vasco da Gamas. 1497 – 1499‘, in: Plischke, Vasco da Gama. Der Weg nach Ostindien (Leipzig: Brockhaus, 1926), pp. 31-61. Peter Krendl, ‘Ein neuer Brief zur ersten Indienfahrt Vasco da Gamas’, in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 33 (1980), pp. 1-21. Manuel I, King of Portugal, [Instruction to Vasco da Gama for his second voyage, 1502], printed as: Den rechten Weg auss zu faren von Lissbona gen Kallakuth von meyl zu meyl (1506); and: Gesta proxime per Portugalienses in India, Ethiopia et aliis orientalibus terris (Rome, 1506). Josef Mayr, ‘Beschreibung der Meerfahrt von Lissabon nach Calacut’, in: Jahresbericht des Historischen Kreis-Vereins im Regierungsbezirk von Schwaben und Neuburg 26 (1861), pp. 160-162. Diarium itineris ex Ulissipone Lusitaniae urbe in Indiam occidentalem [sic!] suscepti anno 1502 die 10 Februarii duce Vasco da Gama [Portuguese account of Vasco da Gama’s second voyage; versio germanica (abridged German version of this account] Ms. Vienna: Österreichische Nationalbibliothek, Christine von Rohr, ‚Neue Quellen zu den Entdeckungsfahrten der Portugiesen im Indischen Ozean‘, in: Hans Mžik, ed., Beiträge zur historischen Geographie, Kulturgeographie, ethnographie und Kartographie, vornehmlich des Orients (Leipzig and Vienna, 1929), pp. 77-83. Rohr, Neue Quellen zur zweiten Indienfahrt Vasco da Gamas (Leipzig: Koehler & Amelang, 1939) (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Geographie und Völkerkunde. 3.) Josef Polišenský and Peter Ratkoš, ‘Eine neue Quelle zur zweiten Indienfahrt Vasco da Gamas [Codex Bratislavensis XXVII/6]’, in: Historica 9 (1964), pp. 53-67 [enlarged version in: Ibero-Americana Pragensia 12 (1978), pp. 173-196]. ‚An Unknown German Account of Vasco da Gama’s Second Voyage to India [1503]‘, edited by Miloslav Krása, Josef Polišenský and Peter Ratkoš, The Voyages of Discovery in the Bratislava Manuscript Lyc. 515/8 (Prague: Univerzita Karlova, 1986), pp. 43-74, at pp. 44-45 [version 1.1.1. fol. 173v-174r]: ‘Da [Cabo der Bona speranza] huben wir unseren ancker und furen furbass und als wir inss mer kamen, funden wir grossen ungewiter und sturmen mer, dann wir von aller der zeyt hegabt hetten. Das offen bartten unss zwey großen vische. Darnach kamme unss an gurer windt und segelten nach ainer stadt, heysst Zafala, da die mainst minii von goldt ist; da das arabisch goldt von kommpt. Da wont ain konigk. Unser capitani sagt uns, das do der konigk hett gewont, der unserem herren Jhesu Christo golt zu Bethlehem opffert. Aber itz ist derselb konigk ain heyde. Als wir im landt Zafala gewest waren und hetten bey 25 c machitgel [Matical, Arab. Mithkāl, Arabisches Gewichtsmaß, ungefähr 4,4 Gramm] goldts vermeingelt mit den hayden fur tuch, kupffer, glaser, paternoster grossen kuppfrein ringe und manillen [Tassen]. Dae lagen wir 10 tage und als wir von danen schiden. Da verdarb uns ein schife auf einer sandt panck und wir hulffen dem volk und das schif ginge baldt zu grundt; das gut verdarb alless. Darnach luffen wir nach einem lande, das man heysst Monsambiq. Da lagen wir solang, das wir machten ein newschif caravella. Da namen wir wasser und prennholtz, da vermangelten wir vil goltz und perlein mit den Moren [Mauren] etc.‘ Darnach segelten wir nach einem landt und stat heysst Quiola oder Quiloa oder Cayola [Kilwa] Da wont ain konigk; wollte dem konig von Portugal nit untterdenich seyn. Also zogen wir mit macht an die stadt Cayola und zwangen den konig, das er globt und huldet, das er alle // schif faren wollt lassen durch sein landt geen. Auch verpflicht er sich, das er alle iar dem konig von Portugal 3,500 ducaten wollt geben tribut zu warzeychen, das er wollt sein ain diner des konigs von Portugal; da gab im unser capitan ain bannier, darinn stunde Portugal mit feynem goldt gemalt.‘; pp. 47-48 [version 1.1.2., fol. 175r-175v]: ‘Item darnach seinn sie gefaren von Zaffala nord-ost 140 meyl, leyt ain insel auf 8 meyl von terra firma – heysst Monsanbick; ist auch des konigs von Quiloa. Da ist vil goldts, aber es kommt alss von Zaffala dahin. Da haben sie auch vil pfenbert [Menge] an gold verstochen [gegraben]. Darnach seinn sie 140 meyl gefaren von Monsanbick nord-ost gain ayner hewbstat, leyt am mere. Ist auch des konigs von Quiloa; da funden sie auch den konig und wollten dar tractiren. Was der konig nit zufriden, dae erzwungen sie in mit gewalt, das er mit dem konigk Portugal untterthan sein und im all iar tribut geben 1.500 pessa golds [Goldpessos], ist 1.768 ducaten, das musst er auch von stund // an bezalen.‘Calcoen. A Dutch Narrative of the Second Voyage of Vasco da Gama to Calicut. Printed at Antwerp circa 1504, edited by J. Ph. Berjeau (London, 1874) [reprint of the original, edited by Jan Denucé (Antwerp 1931); Portuguese versions in: A. C. Teixeira de Aragão, ‚Vasco da Gama e da Vidigueira, estudo historico‘, in: Boletim da Sociedade de Geografia de Lisboa, Series VI (1886), p. 585; Oliveira Martins, in: Boletim da Sociedade Geografica Com. Do Porto, Series I, vol. 3 (1881), pp. 43

110-117; French version in: Le second voyage de Vasco da Gama à Calicut, edited by J. Ph. Berjeau (Paris, 1881); German version, edited by H. C. G. Stier, Vlämisches Tagebuch über Vasco da Gama’s zweite Reise. 1502 – 1503 (Brunswick, 1880); third edn of this edn (Brunswick, 1887)] [the Bratislava manuscript appears to be a full-length version of the Vienna versio germanica, whereby the Vienna versio germanica features corrections of errors contained in the Bratislava version]. Matteo da Bergamo, [Letter on Vasco da Gama’s second voyage, Ms. Venice, Biblioteca Marciana, Clas. VI, tal. Cod. CCLXXVII, 78, 83], edited by P. Peragallo, ‘Viaggio di Matteo da Bergamo in India sulla flotta di Vasco da Gama (1502 – 1503)’, in: Bollettino dell Società Geografica Italiana, Series VI, vol. 3, nr 2 (1902), pp. 92-129 [German version, translated by Konrad Peutinger and Christoph Welser, in: Bernhard Greiff, ed., Tagebuch des Lukas Rem (Augsburg, 1861), pp. 133-139]. Marino Sanuto, I Diarii, vol. 4 (Venice, 1880), pp. 622-666, vol. 5 (Venice, 1881), pp. 129-134, 318-319, 841-843: Briefe J. R. Affaitato, Cesare Barzi, Casano del Nigro und Leonardo de Cà Masser über die zweite Reise des Vasco da Gama. Franz Hümmerich, ‘Studien zum “Roteiro” der Entdeckungsfahrt Vascos da Gama’, in: Revista da Universidade de Coimbra 10 (1927), pp. 53-302. 4.6.6.3. Reise des Francisco d’Almeida (1505): Balthasar Springer, Meerfahrt [1509], Nachdruck, hrsg. von Franz Schulze, Balthasar Springers Indienfahrt 1505/06 (Strasbourg: Trübner, 1902) (Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahrhunderts in getreuer Nachbildung. 8.) [Neudruck mit Faksimile, hrsg. von Andreas Erhard und Eva Ramminger, Die Meerfahrt. Bathasar Springers Reise zur Pfefferküste (Innsbruck: Haymon, 1998), pp. 9-38 (Faksimile), pp. 39-51; also edited by Franz Hümmerich, Quellen und Untersuchungen zur Fahrt der ersten Deutschen nach dem portugiesischen Indien 1505 (Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Hist. Kl., vol. 30, nr 3) (München, 1918), pp. 104-126; Lateinische Fassung: Hs. Gießen: Universitätsbibliothek, Cod. 219, fol. 36-55; Druck der lateinischen Fassung in: Edmond Martène (1654 – 1739) und Ursin Durand (1682 – 1771), Veterum scriptorum et monumentorum historicorum, dogmaticorum, moralium amplissima collectio, vol. 1 (Paris, 1724); Flämische Fassung. Druck u. d. T.: Die reyse van Lisseboe om te varen na dat eylandt Naguaria in groot Indien gheleghen voor bi Callicuten en Gutchin (Antwerpen: Doesborch, 1508); deutsche Originalfassung auch in: Franz Hümmerich, Quellen und Untersuchungen zur Fahrt der ersten Deutschen nach dem portugiesischen Indien 1505 (Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Hist. Kl., vol. 30, nr 3) (München, 1918), pp. 104-126]; p. 37 (Neudruck der deutschen Fassung): ‚In Sofala ist das volck reich von Golt vnd nimpt auch kein gelt in dem selben land, sunder geben sie yr ware vnd gut vmb gemolt docken (bemalte Puppen), Vß diessem Arabischen land ist der heyligen drey kunig einer geborn.‘: pp. 108-109 (der Ausg. von Hümmerich): ‘Do ist ein ander groß´kunigreich vil hundert meiln land unnd heyßt der Kunig von Genneya und ist ein böß landt von leuten // und faulem lufft.‘; p. 112 : ‘da ersahen wir ein land zwischen Safalij [= Sofala] und Munsibick [= Mozambique] und sählten noch zur zeit an kein land sunder fůrenfurt an, do ist en ander insel, die leit von dannen hundert funffzig meiln am land hyn und heist die hauptstat darinn Killiwa [ Kilwa]: das ist ein kunigreich der heiden. Uff den XXI, tag Julij satzten wir ancker vor die stat Killiwa und uf den XXIII. Tag des monats furen wir mit allen potten spatzyren in den hafen vor des kunigs hauß unn begerten von im zů wißen, ob er uns fryd oder tribut wolt geben, aber wir kunten kein fryden vernemmen, sunder wolten sie mit uns krygen unn was kein ander zůversicht do. Uff den XXIIII. Tag des obgeschriben monadts do fůren wir hyn mit gantzer macht mit Acht schiffen, wol gewapet uff ein stůtz [i. e. plötzlich] gantz onversehen dem widertheile morgens frw zů der Stat und schossen etlich Heyden zu tod and blunderten als bald uff die selben zeit die Stat unn funden vil reichthumb mit Golt, Silber, Perlin, Edelgestein und ander kostbarliche kleidung und huben an uff den selben tag als bald ein schloß zů bauwen.‘; p. 129 (der Ausg. von Hümmerich): ‘In Sofalla ist das volck reich von Golt und nimpt auch kein gelt in dem selbigen land.‘ Hans Mayr, Trelladado da nao sam raffael em que hia hanzs mayr por scrivam de feytoria, edited by Valentin Ferdinand, Hs. München: Bayerische Staatsbibliothek, cmh 26, fol, 2-15; Druck in: Boletim da Sociedade de Geographia de Lisboa 17 (1898/99), pp. 355-367; auch hrsg. von Franz Hümmerich, Quellen und Untersuchungen zur Fahrt der ersten Deutschen nach dem portugiesischen Indien 1505 (Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Hist. Kl., vol. 30, nr 3) (München, 1918), pp. 127-134 (portugiesisches Original), pp. 134-149 (deutsche Fassung); pp. 136- 138: „In Quiloa gibt es sehr feste, mit Stockwerken versehene Häuser von Stein und Kalk mit Bewurf und tausend Malereien darauf. Während sie so ohne irgendwelchen Widerstand // die ganze Stadt nahmen, kam der Vikar mit einigen Franzislanerbrüdern, die zwei Kreuze aufgerichtet trugen, sie zu empfangen. Und indem sie zu den Kreuzen beteten, begannen sie zu singen: Te deum laudamus. Und so zogen sie bis zu einem Hause, wo sie das Kreuz hinstellten, und dahin zog der Kommandant sich zurück. Und die ganze Mannschaft gab sich ans Plündern der an Waren und Lebensmitteln reichen 44

Stadt. Besagte Stadt Quiloa liegt auf einer Insel, und rund herum können Schiffe von 500 Tonnen fahren. Stadt und Insel hat 4000 Seelen; sie ist sehr fruchtbar, hat viel Hirse wie der von Guinea, Butter, Honig und Wachs. Die Bienenkörbe sind auf den Bäumen. ... es gibt hier viel süße Orangen, Zitronen, Rüben und kleine Zwiebelchen, Majoran und Basilienkraut in ihren Gärten, die sie von den Brunnen aus bewässern.‘; p. 139: ‘Die Festung von Quiloa machten sie aus dem besten Hause, das es dort gab, und rissen alle anderen rings herum nieder, brachten sogleich Schutzwehren und Bomarden daran an und alles, was dazu gehörte; und als Kommandant blieb darin Pero Ferreira und bei ihm bleiben 80 Mann. Das Land ist nicht sehr heiß. Als Waffen haben sie Pfeile mit Widerhaken, recht starke Schilde von Palmholz, ferner von Baumwolle geflochtene Assagaie [i. e. Schilde] wie die von Guinea und besser, wenig Schwerter; Bombarden wurden vier gesehen; sie verstehen sich nicht recht auf das Pulver.‘; p. 141: ‘In Mombasa hatten die Mauren am Eingang der Barre, der sehr eng ist, ein Bollwerk errichtet mit vielen Bombarden. Und als das erste Schiff einlief, auf dem Gonzalo de Paiva war, der vorausfuhr und sondierte, schossen sie mit Artillerie auf ihn und schlugen ihm das Schiff mit einem Geschoß von einer Seite bis zur andern durch, weshalb man mit Artillerie angriff und auf ihr Bollwerk so feuerte, daß das Feuer in das Pulver schlug und die Feste verbrannte und die Mauren flohen; so fuhr die ganze Flotte ein und sie ankerten vor der Stadt. An diesem Tag – es war Vorabend von unserer Lieben frauen Tag – beschoß man die stadt mit der ganzen Artillerie aller Schiffe und desgleichen schossen sie von der Stadt her mit der ihren. Und als der Kommandant einfuhr, nahm er einen Mauren ggefangen, bei dem sich’s traf, daß er zum königlichen Hause gehörte; von diesem erhielten wir wichtige Aufschlüsse.‘; pp. 142-143: ‘Für die Nacht befahl der Kommandant, alles Kriegsvolk auf das freie Feld zwischen der Stadt und dem Meer zurückzunehmen und gab jedem Kapitän enes Schiffes seinen Standort, wo sie die ganze Nacht über wachten. Und sie standen einen Büchsenschuß weit von den Palmenhainen, wo die Mauren waren und wo der König sich aufhalten sollte. Und am Morgen – es war der 16. [August] – plünderten sie von neuem und, weil die Leute müde waren vom vorhergehenden Tag und von dem Waffentragen und dem Nichtschlafen, mag, wie man sagt, ebensoviel // an Reichtümern in der Stadt geblieben sein, wie sie raubten, abgesehen von dem, was jeder eionzelne für sich forttrug.‘ Hans Mayr, ‚Beschreibung der Meerfahrt von Lissabon nach Calacut vom Jahre 1504‘, edited by Bernhard Greiff, in: Jahresbericht des Historischen Kreis-Vereins im Regierungsbezirk bon Schwaben und Neuburg 26 (1861), pp. 160-162, at p. 161: ‘Von Cabo de bona Speranza faren sy gen Zufala, ist ein gross wasser, gaut in das mör und ist ein Insel. Da haut man auch vil gold, gehort dem kunig von Killo, sein heyden. Nit weyt von gemelter Zufala sind die grossen berg, da der Nillos entspringt, der den Barutto fleust. Und ist um gemelts birg ain Land, da Priester Johan wohnt, und haist das kunigreich von Hawesch, und betten abgotterey an. Und ist vil gold, fast wolfail alda, und hand die lewt sunst kain handwerk dan das sy gold graben. Ist 300 meyl von Cabo de bona Speranza. Darnach faren sy gen Killoa. Ist auch ain kleine Insel an aim wasser. Darin ist der kunig von Killova, der muss dem kunig von Portegall alle Jar berlin geben umb 1500 Dugaten. Ist derselb kung ein heyd und gand nacket, dan allain bedecken sy ir schamen mit aim bomwollin thuch. Und ain edelman macht ain knopff an das thuch, und der bawrssman darf kain knopff daran machen. Ist 80 meyl von Zufala. Von Killoa faren sy gen millinda. Ist ain grosse statt und ain eigner kunig, sind haiden machmetz glawben.‘ [Bericht über die Reise Almeidas], Hs. Augsburg: Staats- und Stadtbibliothek, Cod. 2º C. Aug. 382a; Druck, edited by Bernhard Greiff, in: Tagebuch des Lukas Rem (Augsburg, 1861), pp. 167-170; also edited by Franz Hümmerich, Quellen und Untersuchungen zur Fahrt der ersten Deutschen nach dem portugiesischen Indien 1505 (Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Hist. Kl., vol. 30, nr 3) (München, 1918), pp. 149- 151; p. 151: ‘Monbasa. Von dem ort [Kilwa] seynd sy weyter gefarn in ain kungreych und zu einer stat Monbasa genant, dem selben kinig habend sy zuo Entpoten, wie dem zu quilua vorgemeldt, also hat Er in antwurte geben, Er welle dem Porto[giesischen] K[önig] trybut zalen mit dem schwert in der hand. Also haben sych die portugaleser aberso wol geruste aufs land chumen. ... Also trugend die portugaleser mit ordnunge hin zuo und kamend in die stat der maß, das sy inn zwayen horen die stat gar Erobertten. Der kung und die seinen kamen in der flucht, dar von die stat ward auch geplundert, belibend die Portugalesi 3 tag, da selbst wirt geacht der naum [i. e. Beute] zu quiloa und Monbasa uf 22000 Crusati [= Crusados] oder mer werdt sein.‘ Franz Hümmerich, Quellen und Untersuchungen zur Fahrt der ersten Deutschen nach dem portugiesischen Indien 1505 (Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Hist. Kl., vol. 30, nr 3) (München, 1918), pp. 52- 53: [Bild] ‘“In Allago“ – so ist das zweite Bild betitelt, das außer der bildlichen Darstellung einer Hottentottenfamilie den II,4 (Nr. II) mitgeteilten Text trägt. Ein Baum steht am linken Rand. Auf einer leichten Erhöhung des begrasten Bodens sitzt rechts davon eine dunkelfarbige Frau mit Säugling an der Brust; das Kind ruht in einem um die linke Schulter der Frau geschlungenen Tragtuch. Diese trägt auf dem Kopf eine Haube von // Schaffell; der Fuß des Tieres hängt ihr, daran befestigt, als Schmuck 45

über die linke Schulter herab. An der Seite trägt sie ein kleines Henkeltöpfchen. Ein Rock von geflecktem Tierfell liegt über den Oberschenkeln, die Unterschenkel sind gekreuzt, die Füße mit großen wie eirunde Holzplatten aussehenden Sandalen bekleidet. Ein Stab liegt der Frau zur Linken am Boden. Neben ihr in der Mitte des Bildes sitzt der Mann. Über Schultern und Rücken fällt ihm, von über der Brust sich kreuzenden Riemen gehalten, ein geflecktes Tier-, anscheinend ein Leopardenfell; unter dem Lendenschurz kommt zwischen den Beinen ein weiteres Fell hervor, das dem Köcher oder der Scheide für den geschlechtsteil, wovon der Sprengersche Text berichtet, nur ungenau entspricht. Die Sandalen an den Füßen sind wie die der Frau. Kopfhaar und Bart sind verpicht und kraus und entsprechend Sprengers Angaben mit Perlen und Edelsteinen geschmückt. Den linken Arm stemmt er in die Seite, in dem auf dem Oberschenkel ruhenden rechten hält er einen Stab. Mann und Frau schauen nach einem fast nackten Knaben, der auf einen Stab gestützt die letzte Figur nach rechts bildet und zu dem Mann in der Mitte aufblickt. Dem Buben ist der Geschlechtsteil in die Höhe gebunden, entsprechend der Textwort: „Den yungen knäblin binden sy ire schwentzlin über sich.“ Von rechts her ragt über ihm ein beblätterter Zweig herein. Im Vordergrund ist überall Grasboden.‘ Peter Halm, „Hans Burgkmair als Zeichner“, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 13 (1962), pp. 75-162; pp. 126- 127: „Sie [die beiden anonymen Zeichnungen, erhalten in der Graphksammlung des Britischen Museums, London] gehören in den Kreis der Holzschnitte, die Burgkmair für den Bericht Balthasar Springers über seine Indienfahrt geschaffen hat. Drei von diesen tragen den Namen oder wenigstens das Monogramm Burgkmairs, dessen Stil selbst in der nicht besonders feinen Schneidetechnik erkennbar bleibt. Das Datum 1508 auf der Darstel-//lung des ‚Königs von Gutzin‘ darf für die ganze Holzschnittgruppe als verbindlich gelten. Damals also muß eine enge Verbindung zwischen Burgkmair und Balthasar Springer bestanden haben, zwischen dem Maler und dem Indienfahrer, und es ist deshalb nicht zu gewagt anzunehmen, daß auch die Londoner Aquarellzeichnungen auf das Interesse für die Völker ferner Erdteile zurückgehen, das der Indienfahrer in dem Maler geweckt hat, indem er ihn mit einer so ungewöhnlichen Aufgabe wie der Illustration seines Berichtes betraut und ihm dazu sicher auch irgendwelche zeichnerischen Vorlagen vermittelt hat [kolorierte Holzschnittdrucke sind erhalten in einem Exemplar der deutschen Ausgabe des Berichts Springers im Besitz der Freiherrn von Welser (Neunhof bei Nürnberg), hrsg. von Hans Plischke, Monumenta ethnographica (Graz, 1962)]. Aus der Aktualität des Gegenstandes ergibt sich ein Anhaltspunkt für die – auch stilistisch gerechtfertigte – Datierung. Wie sehr Burgkmairs Interesse an den exotischen Völkern geweckt worden war, läßt sich noch durch eine andere Beobachtung belegen. In den Miniaturen Jörg Kölderers, welche die erste und grundlegende Fassung des Triumphzuges Kaiser Maximilians darstellen [Wien: Graphische Sammlung Albertina], ist den ‚kalikuttisch leut‘, wie sie in dem begleitenden Text Marx Treitzsaurweins genannt sind, nur ein Blatt gewidmet, auf dem in gedankenarmer, schematischer Reihung vier Gruppen von je fünf Eingeborenen erscheinen, die durch die Art der Bewaffnung nd Kleidung nur wenig voneinander unterschieden sind. Um so auffälliger ist es, wenn nun Burgkmair das vom Kaiser gutgeheißene Programm des Zuges, dem er in seinen Holzschnitten zum Triumph im allgemeinen ziemlich genau folgt, gerade hier durchbricht, ndem er an die Stelle der einen Miniatur drei Holzschnitte setzt. Hier konnte und wollte er mit den Kenntnissen prunken, die ihm eben erst, gewissermaßen aus erster Hand zugekommen waren, und alles ausbreiten, was er von der fremdartig malerischen Erscheinung der Einwohner ferner Länder erfahren hatte. Fast alle Typen, die sich in den Holzschnitten zu Springers Reiseberichten finden, fügen sich zu neuen, bewegten, erfindungsreichen Gruppen, in deren Komposition und Rhythmisierung die Macht der italienischen Vorbilder, vor allem natürlich von Andrea Mantegnas ‚Triumph Caesars‘ is in einzelheiten erkennbar ist.“; das Argument Halms, Burgkmair habe den Auftrag für die Holzschnitte von Springer selbst erhalten, ist schwer nachvollziehbar angesichts der Kosten für die Werke; wahrscheinlicher ist der Einfluss Kaiser Maximilians I., der schon vor 1505 seine Untertanen dazu gedrängt hatte, „sogar bis nach Calicut“ zu gehen, und seine dynastischen Beziehungen nach Portugal dazu verwendet hatte, die Teilnahme seiner Untertanen an der Reise zu ermöglichen. Moreover, Halm scheint zudem die Tatsache unberücksichtigt gelassen zu haben, dass Burgkmair diejenigen Krieger, die im Triumphzug vor Maximilian paradierten, in Federkleider der Native Americans kleidete und zwischen sie die Frau aus dem Allago-Bild aus Springers Bericht einfügte; indem er so verfuhr, ordnete er Repräsentanten von Bevölkerungsgruppen zusammen, die nach der Ideologie der portugiesischen Könige unter deren Herrschaft gekommen waren; folglich trug Bugkmair mit der Auswahl und der Gestaltung seiner Figuren eine politische Aussage vor; die Bilder für den Triumphzug und den Bericht Springers bilden also eine Einheit, zumal die Arbeiten an beiden Drucken zu gleicher Zeit stattfanden; es ist also nicht wahrscheinlich, dass Burgkmair nur aus einer persönlichen, irgendwie psychologisch zu erklärenden Freude an „fremden Völkern“ handelte; 46

4.6.6.4. weitere Texte: Duarte Barbosa, A Description of the Coasts of East Africa and Malabar in the Beginning of the Sixteenth Century [c. 1512] (London: Hakluyt Society, 1866) (Works Issued by the Hakluyt Society. Series 1, vol. 35.) Damião Peres, ed., Regimento das Cazas das Indias e Mina (Coimbra, 1947), p. 3: König Emanuel I. gebraucht den Titel ‘Senhor de Guiné’, 1513. João de Barros, Decadas da Asia (Lisbon, 1553-1615) [newly edited (Coimbra, 1932); (Lisbon: Livraria sá da Costa, 1945-1946)]. John William Blake, Europeans in West Africa. 1450 – 1560, 2 vols (London: Hakluyt Society, 1942) [reprint (London: Hakluyt Society, 1967)]. Wilhelm Kalthammer, Die Portugiesenkreuze in Afrika und Indien (Beiträge zur Afrikakunde, 5) (Basle: Basler Afrikabibliographien, 1984). Konrad Haebler, Die überseeischen Unternehmungen der Welser und ihrer Gesellschafter (Leipzig, 1903), pp. 8-31. Franz Hümmerich, Die erste deutsche Handelsfahrt nach Indien 1505/06 (Historische Bibliothek, 49) (Munich, 1922). 4.6.7. Ein Einzelfall: die Besetzung von Tunis durch Kaiser Karl V. 1535, das damals nominell unter der Herrschaft des Osmanischen Sultans stand: Auguste Castan (ed.), La conquête de Tunis en 1535, racontée par deux écrivains franç-comtois (Besançon, 1891). Charles V, Emperor [Report on the to Mary of Hungary, 20 / 25 July 1535], edited in: Documents inédits relatifs à la conquête de Tunis par l’empereur Charles-Quint, edited by Emile Léonard Jean Baptiste Gachet (Brussels, 1844), pp. 27-33. Charles V, Emperor: [Report on the Conquest of Tunis to Mary of Hungary, 26 July 1535], edited in: Documents inédits relatifs à la conquête de Tunis par l’empereur Charles-Quint, edited by Emile Léonard Jean Baptiste Gachet (Brussels, 1844), pp. 33-36. ‘Embellissement du voyage et conquest de la cite de Thunes en Affrique, faicte par l’Impérialle Majesté figure à Gédéon’, edited in: Documents inédits relatifs à la conquête de Tunis par l’empereur Charles-Quint, edited by Emile Léonard Jean Baptiste Gachet (Brussels, 1844), pp. 40-50. Emile Léonard Jean Baptiste Gachet (ed.), Documents inédits relatifs à la conquête de Tunis par l’empereur Charles-Quint (Brussels, 1844). Martin Garcia Cerezada, Tratado de las campañas y otros acomtecimientos de los ejercitos del emperador Carlos V en Italia, Francia, Austria, Berberia y Grecia desde 1524 hasde 1545, 3 vols (Madrid: Sociedad bibliofilos españoles, 1873-1876). Jules Houdoy, Tapisseries représentantes la conqueste du royaulme de Thunes (Lille, 1873). La felice vitoria de Tunis i Goletta fatta de la Cesarea Maiesta de Carlo V. imperatore ([Milan], 1535). Damiano Muoni, Tunesi. Spedizione di Carlo V imperatore (Milan, 1876).Newe zeytung von der Römischen Kay[serlichen] May[estät] zug vnd erorberung des Künigsreyches Thunesse (s. l., 1535). Alois Primisser (ed.), ‘Über die zehn von Hans Vermeyen gemahlten Kartone, darstellend Carls V. Feldzug gegen Tunis’, in: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst 12 (1821), pp. 17- 20, 30-34. Verteuscht Schreiben von Kayserlicher Majestat wunderbarlicher Eroberung der Statt Tunis in Africa doselbst den XXIII Julij 1535 (Nuremberg, 1535). Willem de Pannemaker, [Teppiche mit Darstellungen der Eroberung von Tunis, 1548 – 1554; neu gewebt 1740 auf Befehl König Philipps V. von Spanien]. Wien: Kunsthistorisches Museum; zu den Teppichen siehe: Rotraud Bauer, ‘Der Feldzug Kaiser Karls V. nach Tunis 1535’, in: Zu Gast in der Kunstkammer. Eine Ausstellung anlässlich des einhundertjährigen Bestehens des Kunsthistorischen Museums, edited by Manfred Leithe-Jasper (Vienna, 1991), pp. 141-160. 4.6.8. Portugiesen und Mali: Alvise Ca’ da Mosto, Le navigazione atlantiche di Alvise Ca’ da Mosto, Antoniotto Usodimare e Macrobio da Rocco, edited by Rinaldo Caddeo, third edn (Milan, 1956) [first (Milan, 1928); second edn (Milan, 1929); early print, edited by Giovanni Battista Ramusio, Navigationi et viaggi, vol. 1 (Venice, 1503), fol. 96r-111v; reprint, edited by Ralegh Ashlin Skelton (Mundus novus. First Series, vol. 3) (Amsterdam, 1970; English version, edited by Gerald Roe Crone, The Voayges of Cadamosto and Other Documents on Western Africa in the Second Half of the Fifteenth Century (Hakluyt Society, Second Series, vol. 80) (London, 1937); reprint (Nendeln, 1967), pp 21-23: über Kaufleute auf Mali, die Salz für Gold kaufen. 4.6.9. Portugiesen in Angola und Mozambique: Thomas Edward Bowditch, An Account of the Discoveries of the Portuguese in the Interior of Angola and Mozambique (London, 1824) [reprint (New York, 1980)]. 4.6.10. Die Gesandtschaft des Königs von Kongo an Papst Leo X. (1513 – 1521): Rui de Pina, ‚Chronica do muy excellente Rey Dom Johan [João II]‘, in: Collecção de livros inéditos de História Portuguesa, vol. 2 (Porto, 1792), pp. 5-199. 4.6.11. Portugiesen in Ostafrika: Duarte Barbosa, A Description of the Coasts of East Africa and Malabar in the Beginning of the Sixteenth Century [c. 1518] (London: Hakluyt Society, 1866) (Works Issued by the Hakluyt Society. Series 1, vol. 35.) [another edn s. t.: The Book of Duarte Barbosa. An Account of the Countries Vordering on the Indian Ocean and Their Inhabitants, edited by Mansel Longworth Dames (London: Hakluyt Society, 1918); reprint of this edn (Nendeln: Kraus, 1967)]. Greville Stewart Parker Freeman-Grenville, ed., The East African Coast. 47

Select Documents from the First to the Earlier Nineteenth Century (Oxford: Clarendon Press, 1962). Ders., The Medieval History of the Tanganyika Coast (London, 962). 4.6.12. Portugiesen in Äthiopien, Zwischenspiele 1520 – 1526, 1541 – 1543: 4.6.12.1. Francisco Álvares (um 1465 – 1541), Ho Preste Joam das Indias. Verdaderam informaçam das terras do Preste Joam, Segundo vio ed escreueo ho padre Aluarez capellã del Rey nosso senhor, edited by Luis Rodriguez (Lisbon, 1540) [Handschriften in: Biblioteca Apostolica Vaticana, Codex Ottobonianuns, Lat. 1104; 2789; Venice: Biblioteca Marciana, Cod. Lat. VI, 186; new edn, edited by Augusto Reis Machado (Lisbon, 1943); Italian version s. t. “Viaggio fatto nella Ethiopia”, in: Giovanni Battista Ramusio, Navigationi et viaggi, vol. 1 (Venice, 1550); first English version, edited by Lord Stanley of Alderley (London, 1881); revised English version s. t.: The Prester John of the Indies. A True Relation of the Lands of the Prester John. Being the Narrative of the Portuguese Embassy to Ethiopia in 1520, 2 vols, edited by Charles Fraser Beckingham and George Wynn Brereton Huntingford (Works Issued by the Hakluyt Society. Second Series, vols 114.115) (Cambridge: Hakluyt Society, 1961); vol. 1, p. 63, chap. V: “These were the goods, which we took to the Prester John: first, a rich sword, a rich dagger, four pieces of , some rich cuirasses, a richly gilded helmet and two berços[eine kleine Kanone], four gun chambers, some balls, two barrels of powder, a map of the world, some organs.”; p. 114, chap. XXIV: “The lordship of the Bernagais is like this: its title is that of King, because nagais means King and bar means sea, so Barnagais means King of the Sea. When they give him the rulership, they give it with a crown of gold on his head, but it does not last longer than the Prester John pleases.”; vol. 2, pp. 376-377, chap. CV: “From this time forward, the Prester John’s clerks never stopped writing the letters which we were to carry for the King of Portugal and his Captain Major; and they spent a long time over them, because their custom is not to write to one another, and their messages, communications and embassies are all by word of mouth. With us, they began to get the habit of writing, and when they were writing, // all the books of the Epistles of St Paul, of St Peter and St James were present, and those that they held to be the most learned studied them, and then began to write their letters in their Abyssinian language, and other letters in Arabic, andlalso others in our Portuguese language, which the monk who had guided us read in Abyssinian, and Pero de Covilham turned them into Portuguese, and Joam Escolar, the clerk of the embassy, wrote them, and I, by order of the Prester, helped to nake the maguage agree, for it is very difficult to translate Abyssinian, which is very difficult and is without rules, into Portuguese; thus the letters were made for the King our lord in three languages, Abyssinian, Arabic and Portuguese; and so for the Captain Major; and all of them in duplicate. … These letters are all written on sheets of parchment.”; pp. 415-416: “While we were at the town of Dara in 1524, the Prester John sent us a map of the world, which we had brought to him four years before and which Diogo Lopez de Sequeira had sent him, with a message that if the letters on the map said what the countries were, we should put their letters below, so that he might know which these countries were. We at once set to work, the monk who is going to Portugal as Ambassador and I; he // wrote and I read, and beneath our writing he placed theirs. And because our Portugal is mixed with Castile in a small space and Seville is very near Lisbon and near to Crunha, put Seville for and Lisbon for Portugal and Crunha for Galicia. When the whole of the map of the world was fnished and nothing was left, they took it away. The following day, he sent to call the Ambassador and all of us that were with him, and immediately in the first conversation, he sent to say that the King of Portugal and the King of Castile were lords of few lands and that the King of Portugal would not be strong enough to defend the Red Sea from the power of the Turks and Rumes; and that it would be well, if he were to write to the King of Spain that he should order a fortress to be builtin Zeila and the King of Portugal should order to build one in Macua; and the King of France should order one to be built in Çuaquem; and all three, with the peoples of the Prester, would ne able to guard the Red Sea and take Juda and Meca and Cairo, and the Holy House, and go through all the countries they liked. The Ambassador replied to this that His Highness was deceived or ill informed and if any one had told him so, he had not told him the truth; and if he judged of it by looking at the map of the world, he would not acquire a right knowledge of the countries, because Portugal and Spain are in the map of the world as things that are well known and not as things requiring to be learnt.”]; zur Handschrift Biblioteca Apostolica Vaticana, Codex Ottobonianuns, Lat. 1104 siehe: Charles Fraser Beckingham, „Notes on an Unpublished Manuscript of Francisco Alvares“, in: Annales d‘ Ethiopie 4 (1961), pp. 139-154. Roberto Almagià, Contributi alla storia della conoscenza dell’Ethiopia (Padua, 1941). Über diese Expedition berichteten: João de Barros, Da Asia, 4 vols (Lisbon, 1945-1946); Gaspar Correia, Lendas da India, 4 vols (Lisbon, 1855-1864). Die Texte wertete aus: Hiob Ludolf, Historia aethiopica (Frankfurt, 1681). 48

4.6.12.2. Miguel de Castanhoso, The Portuguese Expedition to Abyssinia in 1541 – 1543, edited by Richard Stephen Whiteway (London: Hakluyt Society, 1902) (Works Issued by the Hakluyt Society. Second Series, vol. 10.) 4.6.12.3. portugiesische Kreuzzugsplanungen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und die Reaktionen aus Äthiopien: Lebna Dengel (= Dawit II, 1508 – 1540), König von Äthiopien [Shoa], [Schreiben an Diogo Lopez de Sequeira], in: The Prester John of the Indies. A True Relation of the Lands of the Prester John. Being the Narrative of the Portuguese Embassy to Ethiopia in 1520, edited by Charles Fraser Beckingham and George Wynn Brereton Huntingford, vol. 2 (Works Issued by the Hakluyt Society. Second Series, vol.115) (Cambridge: Hakluyt Society, 1961), pp. 475- 481; p. 476: “I have heard of you that you are under the king and that you are a conqueror in all the things, which are committed to you, and you have no fear of the forces of the numerous Moors and mounted on a horse, you do not fear Fortune, and you go armed with faith; neither are you one who is conquered by hidden things and you go armed with the truth of the Gospel, and so you lean on the staff of the banner of the Cross; and thanks be to God for ever for the said faith, which brought us our joy, for the love of Our Lord Jesus Christ. Of the way, in which you have come to us and have announced the good embassy of your lord King Dom Manoel; and with your present and peace, which you preserved with so much toil in the ships and upon trhe sea, with great winds and storms both by sea and land, coming to kill the Moors and pagans by such distant roads; and your ships are steered ad directed wherever you wish, which is a miraculous thing”; p. 479: “When you wish to make war upon the Moors, send and tell me, and what you want or have need of; and I will send you horsemen and archers, provisions and gold, and I will be with you, and we will defeat the Moors and pagans justly for the faith, I and you.”; Lebna Dengel (= Dawit II, 1508 – 1540), König von Äthiopien, [Schreiben an König Emanuel von Portugal], in: The Prester John of the Indies. A True Relation of the Lands of the Prester John. Being the Narrative of the Portuguese Embassy to Ethiopia in 1520, edited by Charles Fraser Beckingham and George Wynn Brereton Huntingford, vol. 2 (Works Issued by the Hakluyt Society. Second Series, vol.115) (Cambridge: Hakluyt Society, 1961), pp. 494-501; pp. 495-496: “This writing and embassy is sent by Atani Tinghil, which in our language means the Incense of the Virgin, for that is his name by baptism, and when he became King, he was named King David, the head of his kingdoms, Beloved of God, prop of the faith, a descendant of the lineage of Judah, son of David, son of Solomon, son of the Pillar of Sion, son of the Seed of Jacob, son of the Hand of mary, son of Nahu in the flesh; Emperor of the high and vast Ethiopia and of great kingdoms, lordships and lands, King of Xoa, … and of // Sabaim, where was the Queen Saba [= Queen of Sheba = Queen of Makedā] and of Barnagais, lord as far as Egypt. This letter goes to the very powerful and most excellent King Dom Manoel, who always conquers and who lives in the love of God and firm in the Catholic faith, son of Peter and Paul, King of Portugal and the Algarves; Lord of Africa and Guine and of the mountains and island of the Moon and of the Red Sea and or Arabia, Persia and of Ormuz and of the Great indies and of all the towns in them and their islands; Judge and Conqueror of the Moors and strong pagans, lord of Moors and very high lands. Peace be with you, King Manoel, strong in faith, helped by our Lord Jesus Christ to kill the Moors and without lance or cutlass, you drive and cast them out like dogs.”; p. 499: “And now do you not cease to make your prayer until God gives into your hands the Holy House of Jerusalem, which is in the hands of rebels against Christ, and they are Moors and heathens and heretics. When this shall be attained, who will be greater than you, for there will be no other name, but only your especially.”; Lebna Dengel (= Dawit II), König von Äthiopien, [Schreiben an König Johann von Portugal], in: The Prester John of the Indies. A True Relation of the Lands of the Prester John. Being the Narrative of the Portuguese Embassy to Ethiopia in 1520, edited by Charles Fraser Beckingham and George Wynn Brereton Huntingford, vol. 2 (Works Issued by the Hakluyt Society. Second Series, vol.115) (Cambridge: Hakluyt Society, 1961), pp. 502-506: pp. 503-504: “Lord King and brother, fulfill the friendship and love, which the King your father opened between us, and always send me your embassies, which I much desire as from a brother, and such is reason, since we are Christians, for the Moors, who are dirty and bad, concert together in their sect; and no I do not wish for Ambassadors from the Kings of Egypt nor from other Kings, who used to send them, but only from Your Highness, which I much desire, because the Moorish Kings do not hold me as a friend on account of the faith, but only on account of their trade and merchandise, out of which much profit accrues to them from me, and they take away from my kingdoms mich // gold, of which they are great friends, and of me little; and their pleasures do not rejoice me, only I trade with them, because it was the custom of my predecessors. And if I omit to make war upon them and to destroy them, it is that they should not destroy the Holy House of Jerusalem, in which is the tomb of Jesus Christ. … Look, Lord, and do not weary against the Moors and heathens, for, with the help of the Lord God, you will destroy them; do not say that you have less strength than your father, because it is great and God will help you. 49

I have got men, gold and provisions like the sands of the sea and the stars of heaven. Both of us together, we will destroy all the Mourisma.” 4.6.13. Portugiesen in Mombasa: Victor von Karwill, ed., The Fugger News-Letters. Being a Selection of Unpublished Letters from the Correspondents of the House of Fugger during the Years 1568 – 1605 (New York, 1925) [another edn (London, 1926)], pp. 143-145: „Letter from India [1589, received 13 January 1590]“; p. 144: „The Portuguese general ordered the King of Mombassa, who owes allegiance to the King of Portugal, to be decapitated, because he had granted the Turks asylum in his territory. The fortress erected by the Turks was razed to the ground and the island pillaged. Then the Portuguese left the field clear to the Simbas, who killed and ate the people before the eyes of the Armada, so that within five days, not a living creature was there left on the island. When they had cleared everything and had nothing more to eat, they again went to the mainland. They thereupon set out northward for the land of John, the Priest. Those of the Armada relate that the Simbas are well equipped with sharp arrows and eat all the men they can lay their hands on and their wives they lead away with them alive.“ 4.6.14. Portugiesen auf den Kapverdischen Inseln: André Alvares d’Almada, Tratado breve dos Rios de Guiné do Cabo Verde [after 1578], edited by Diogo Köpke (Porto, 1841) [also edited by Luis Silveira (Lisbon, 1946)]. 4.6.15. der Seeweg nach Afrika und die Verwandlung der Sahara in eine kontinentale Grenzzone: die Sahara wird terra nullius und trennt den Kontinent gegen die Südküste des Mittelmeers ab.

4.7. Abendländische Reaktionen auf die Hamitentheorie und die Theorie der ‘natürlichen Sklaverei’: der Sklavenhandel [Übernahme der römisch-rechtlichen Definition der Sklaven] 4.7.1. Arguim 1443. 4.7.2. der Raub von Afrikanern. 4.7.3. der Kauf von Afrikanern: Alvise Ca’ da Mosto, Le navigazione atlantiche di Alvise Ca’ da Mosto, Antoniotto Usodimare e Macrobio da Rocco, edited by Rinaldo Caddeo, third edn (Milan, 1956) [first (Milan, 1928); second edn (Milan, 1929); early print, edited by Gian Battista Ramusio, Navigationi et viaggi, vol. 1 (Venice, 1503), fol. 96r-111v; reprint, edited by Ralegh Ashlin Skelton (Mundus novus. First Series, vol. 3) (Amsterdam, 1970; English version, edited by Gerald Roe Crone, The Voyages of Cadamosto and Other Documents on Western Africa in the Second Half of the Fifteenth Century (Hakluyt Society, Second Series, vol. 80) (London, 1937); reprint (Nendeln, 1967), pp 17-18: ‘These slaves are brought // to the market and town at Hoden; there they are divided; some go to the mountains of Barcha and thence to , others to the said town of Tunis and to all the coasts of Barbary, and others are taken to this place, Argin, and sold to the Portuguese leaseholders. As a result, every year the Portuguese carry away from Argin a thousand slaves. Note that before this traffic was organized, the Portuguese caravels, sometimes four, sometimes more, were wont to come armed to the Golfo d’Argin, and descending in the land by night, would assail the fisher villages and so ravage the land. Thus they took of these Arabs both men and women and carried them to Portugal for sale.‘ 4.7.4. Lissabon als europäischer Sklavenmarkt. 4.7.5. Ökonomische Aspekte des portugiesischen Sklavenandels in der Expansionsphase: Afrikaner als Sklavenarbeiter in der portugiesischen Landwirtschaft. 4.7.6. Belege für die Anwesenheit von Afrikanern als Sklaven an anderen Orten in Europa: Hermann von Weinsberg (1528 – 1597), Das Buch Weinsberg. Kölner Denkwürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert, edited by Friedrich Lau, vol. 3 (Bonn: Hanstein, 1897), p. 74 [Erstdruck 1553]; Weinsberg berichtet an dieser Stelle von einem Kölner Diakon, der hartnäckig bestrebt war, Sklaven zu kaufen.

4.8. Die Reorientierung des abendländischen Afrikabilds: 4.8.1. Sklaven werden der Liste der hauptsächlichen Handelsgüter zugefügt: 4.8.1.1. Rangfolge der Handelsgüter im 15. Jahrhundert: Gold, Silber, Gewürze, Elfenbein. 4.8.1.2. Rangfolge der Handelsgüter im späten 15., 16. und 17. Jahrhundert: Gold, Silber, Gewürze, Elfenbein, Sklaven. 4.8.1.3. Rangfolge der Handelsgüter im 18. Jahrhundert: Sklaven, Elfenbein, Gold, Palmöl. 50

4.8.2. Der Zuwachs der Bedeutung von Sklaven als ‘Handelsgut’ und die Zunahme der Zahl der deportierten Afrikaner.

5. Afrikanische Reaktionen auf das Eindringen der Portugiesen

5.1. Mali und Versuche des 15. Jahrhunderts, portugiesische Seefahrer in innenpolitische Konflikte zu involvieren: 5.1.1. die Einseitigkeit des Seehandelexports aus Afrika: Afrikaner waren die Lieferanten oder Käufer, aber nicht als gleichrangige Partner von den Europäern anerkannt, die die Bedingungen des Handels festsetzten (in Afrika bestand keine Tradition des Seehandels über große Distanzen, offenbar in Folge des transsaharischen Handelsverkehrs). 5.1.2. der Mangel an portugiesischem Interesse an den internen Angelegenheiten afrikanischer Staaten: die Aufforderung der Regierung von Mali an die Portugiesen zum Intervention wird auf portugiesischer Seite nicht beachtet. 5.1.3. die Errichtung von Befestigungen in Küstenzonen als Herrschaftszeichen (El Mina, 1481; Mozambique 1505; Kilwa 1505; Luanda 1576), zur Nutzung für Missionare und Kaufleute. 5.1.4. die Fusion von Mission mit Handel: die Antwort Vasco da Gamas auf die Frage des Zamorin von Calicut, warum er dorthin fuhr: er sei auf der Suche nach Christen und Gewürzen. 5.1.5. Geoffrey Parkers Theorie der ‘Military Revolution’ und die Anlage von Befestigungen an den Küsten des afrikanischen Kontinents, im besonderen an den westafrikanischen Küsten: Geoffrey Parker, The Military Revolution (Cambridge: Cambridge University Press, 1988) [second edn (Cambridge: Cambridge University Press, 1996)]. Die Dutch West Africa Company unterhielt die meisten Forts, namely: Elmina, St Antonim in Axim, Batenstein in Butri, Oranje in Sekondi, St. Sebastiaan in Shama, Fort Hollandia in Potelsa, Dorothea in Akwida, Witzen in Pakoradi, Vredenburg in Commany. Die drei letzteren Forts wurden aufgegeben gegen Ende des 18. Jahrhunderts, die verbleibenden bestanden weiter unter Kontrolle der niederländischen Regierung bis 1872, außer in der Zeit zwischen 1795 und 1814 (in der sie britischer Verwaltung unterstanden). Die Dutch West India Company strebte jedoch nicht nach Kontrolle über ganze Territorien, sondern beschränkte sich auf die Forts. Siehe: René Baesjou, ed., An Asante Embassy to the Gold Coast. The Mission of Akyemsou Yaw to Elmina. 1869 – 1872 (Leiden and London, 1979), p. 17 (African Social Research Documents, 11.); es gab auch türkische Festungen an der ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans, doch auch sie blieben Kurzzeitbauten: Victor von Karwill, ed., The Fugger News-Letters. Being a Selection of Unpublished Letters from the Correspondents of the House of Fugger during the Years 1568 – 1605 (New York, 1925) [another edn (London, 1926)], pp. 143- 145: „Letter from India [1589, empfangen am 13. Januar 1590]“; p. 144: „The Portuguese general ordered the King of Mombassa, who owes allegiance to the King of Portugal, to be decapitated, because he had granted the Turks asylum in his territory. The fortress erected by the Turks was razed to the ground and the island pillaged.“ 5.1.6. der Mangel an Vereinbarkeit der niederländischen und der portugiesischen politischen und Handelsstrategien: 5.1.6.1. die Verbindung von Handel und Missionstätigkeit in Portugal. 5.1.6.2. die Konzentration auf den Handel in den Niederlanden.

5.2. Afrikanische Teilnahme am portugiesischen Überseehandel: 5.2.1. afrikanische Regierungen tolerierten den Bau von Befestigungsanlagen an den Küsten des Kontinents. 5.2.2. auf beiden Seiten war der Warenaustausch Grundlage des Handelsgeschäfts: Rohstoffe und Sklaven aus Afrika gegen Manufakturprodukte aus Europa.

6. Der transatlantische Sklavenhandel

6.1. Bartolomé de Las Casas (1484/85 – 1566) und die Anfänge: Menschenrechte gegen die Theorie der ‘natürlichen Sklaverei’: 6.1.1. der Genozid an den Native Americans. 6.1.2. der Sklavenhandel und die Anfänge des Rassismus in der europäischen Kolonialherrschaft in Amerika: wie kann die hohe Zahl der aus Dienstverhältnissen entlaufenen Native Americans reduziert werden? 51

6.1.3. Las Casas verlangt, die Native Americans nicht als ‘natürliche Sklaven’ zu behandeln, sondern ihnen elementare Menschenrechte zuzugestehen, und empfiehlt den Einsatz deportierter Afrikaner als Arbeitskräfte, die wegen ihrer Hautfarbe sofort entdeckt werden können, wenn sie fliehen. 6.1.4. das päpstliche Mandat zur Mission (Papst Paul III., im Amt 1534 – 1549, 1537). 6.1.5. Kolonien entlaufener Sklaven im Hochland Jamaicas. 6.1.6. Las Casas bedauert seine Empfehlung gegen Ende seines Lebens, als der Genozid an den Native Americans bereits begonnen hatte.

6.2. Die ‘Middle Passage’: der ‘Dreieckshandel’ als Muster: 6.2.1. die Plantagenwirtschaft der amerikanischen Siedlerkolonien und der europäische Markt für ‘Kolonialwaren’. 6.2.2. deportierte Afrikaner als Sklavenarbeiter: Fernando Po als einer der Startplätze für die Überquerung des Atlantik. 6.2.3. der Export europäischer Manufakturprodukte nach Afrika durch Warenaustausch. 6.2.4. Produktionsstätten für ‘Kolonialwaren’ in Amerika, nicht in Afrika: Europäer zeigen kein Interesse an Einflusnahme auf die inneren Angelegenheiten afrikanischer Staaten, legen, außer in den Befestigungen sowie wenigen Orten (Freetown, Sierra Leone, und Kapstadt) keine Kolonien an und gründen vor dem 19. Jahrhundert keine Plantagen, obwohl der König von Portugal den Titel ‘Senhor da Guinea’ führt (seit 1481). 6.2.5. die portugiesischen Sklavenmärkte in Brasilien und die Anfänge der Sklavenhalterwirtschaft in Amerika. 6.2.6. die Beteiligten am Sklavenhandel auf europäischer Seite: 6.2.6.1. Regierungen (Portugal, 15. und 16. Jahrhundert); Spanien 16. und 17. Jahrhundert, wobei beide Regierungen jeweils ein Monopol für den Sklavenhandel in Anspruch nehmen und das Monopol mit Privilegien durch ‘Asiento’ (Zustellung) Vereinbarungen mit lizensierten Kaufleute ausüben. 6.2.6.2. frühe private privilegierte Handelsgesellschaften: die englische East India Company, errichtet 1600; die Dutch East India Company (VOC), aus Einzelkompanien 1602 fusioniert; die Dutch West India Company, errichtet 1621; die Royal African Company, errichtet 1660. 6.2.6.3. nachgewiesene Sklavenhalter im frühen 16. Jahrhundert: Amerigo Vespucci (1451/54 – 1512), erwähnte in seinem Testament „cinco pieças de esclavos“, die nach seinem Tod freigelassen werden sollen: ‘El testamento de Amerigo Vespucci’, in: Historiografía y bibliografía americanistas 30 (1986), pp. 13-18, hier p. 14. 6.3. Die Organisation des Sklavenhandels; 6.3.1. Handel auf der Grundlage des Staatsmonopols: bis 1713 reklamiert die spanische Regierung das Monopol für sich (Asiento-Vertrag zwischen Spanien und dem Vereinigten Königreich von Utrecht, 26. März 1713, bestätigt im britisch-spanischen Friedensvertrag von Utrecht vom 13. Juni 1713 [Art. XII]; mit dem Vertrag verzichtet die spanische Seite auf das Monopol und überträgt es der britischen Regierung, diese versucht, die englische East India Company mit dem Sklavenhandel zu betrauen, doch diese verweigert sich 1750 dem Plan der Teilnahme am Sklavenhandel. Darauf gibt die britische Regierung das Monopol auf und lässt dadurch faktisch den Sklavenhandel uneingeschränkt zu und unterwirft diesen den Bedingungen der gewerblichen Wirtschaft; zu Quellen siehe: Thomas Edward Bowdich, Mission from Cape Coast Castle to Ashantee (London, 1819), pp. 332-333 [second edn (London, 1873); reprint of the first edn (London, 1966)]. Georges Scelle, La traite négrière aux Indes de Castille. Contrats et traits d’asiento (Paris: Larose & Forcel, 1906). Zu den Asiento-Verträgen siehe: Enriqueta Vila Vilar, ‘Los asientos Portugueses y el contrabando de negros‘, in: Anuario de estudios Americanos 30 (1973), pp. 557-609. Andrea Weindl, ‘The and International Law‘, in: Journal of the History of International Law 10 (2008), pp. 229-257; 6.3.2. am Sklavenhandel beteiligte private privilegierte Fernhandelsgesellschaften: die westindischen Kompanien, einige ostindische Kompanien, ursprünglich gegründet zur Umgehung des spanischen Handelsmonopols auf dem Weg der formal nicht Regierungshandeln unterworfenen privaten Handelstätigkeit: 6.3.2.1. Dutch East India Company (VOC, 1602 – 1798); 52

6.3.2.2. Dutch West India Company, wiederholt neugegründet (1621 – 1791); 6.3.2.3. die erste schwedische Afrikakompanie (1649 – 1663); 6.3.2.4. Danish West India Company (1659 – 1776); 6.3.2.5. Royal African Company (1660 – 1752), ersetzt durch die African Company of Merchants (1752 – 1821); 6.3.2.6. die französische Westindische Kompanie (1664 – 1673); 6.3.2.7. die Brandenburgische Westindische Kompanie (1682 – 1721); 6.3.2.8. die zweite schwedische Westindische Kompanie (1786 – 1805); 6.3.3. marginale Gewinne und Kapitalmangel der Sklavenhandelsgesellschaften. 6.3.4. Befestigungsbau an den westafrikanischen Küsten, 17. und 18. Jahrhundert (Brandenburger, Dänen, Niederländer [Elmina, St Antonim in Axim, Batenstein in Butri, Oranje in Sekondi, St. Sebastiaan in Shama, Fort Hollandia in Potelsa, Dorothea in Akwida, Witzen in Pakoradi, Vredenburg in Commany], englische Forts entlang der sogenannten ‘Goldküste’ und der sogenannten ‘Sklavenküste’); die Befestigungen blden keine geschlossenen Territorien unter europäischer Herrschaft aus, sondern bleiben isolierte Stützpunkte bis zum Ende des 18. Jahrunderts (Ausnahme: Kapstadt). 6.3.5. der Hauptteil des Sklavenhandels findet als offshore trade statt, trotz der Befestigungen; die falsche Identifizierung von Sklavenhandelsorten an den Küsten Westafrikas als ‘ports of trade’: Karl Polányi, ‘Ports of Trade in Early Societies‘, in: Journal of Economic History 23 (1963), pp. 30-45, at p. 37: ‘On West Africa’s coast, more than a century later [than the sixteenth century] a port of trade appeared, which attained world fame: the slave port of Whydah [= Xwéda (o-wi-dah), Benin; reference to: A. M. Chapman, ‘Port of Trade Enclaves in Aztec and Maya Civilizations‘, in: Karl Polányi, C. M. Arensberg and H. W. Pearson, eds, Trade and Market in the Early Empires (Glencoe, 1958), pp. 114-153, at p. 119]. ‘It was a politically neutral open port, which carried on passive trade with all the European powers by administrative methods. In 1727, Dahomey conquered Whydah and incorporated its territory, subjecting trade to its own administration.‘ [siehe auch 7.1.2.2.] 6.3.6. der Wettbewerb unter den Sklavenhandelsgesellschaften und die Forderung nach Subventionen durch die Regierungen der Heimatstaaten der Gesellschaften: The African Trade. The Great Pillar and Support of the British Plantation Trade in America (London: Robinson, 1745), pp. 11-13: “They [Dutch slave traders] set a Value on the cheap Labour of Negroes, which they know will ever that of all White Men whatsoever, and that nothing can be done in America without those valuable Africans. And tho’ their Colonies do not require any Thing like the Quantity of Negores that ours, or those of France, do; yet they are not less solicitous to maintain their Interest and Footing in Africa; and that for these plain Reasons: First, From the Advantages they reap from the direct Trade to Africa, by the Barter of their Merchandize for Gold, Ivory, Gums, Dying Woods etc. Secondly, From Their Traffic in Negroes, to sell them to the Spaniards, and under that Pretext to introduce their Manufactures into the Spanish Indies; which is a Commerce of such Advantage alone, that the States of Holland will never part with their Settlements in Africa or suffer that Trade to lie under any Discouragements; Thirdky, From a View they may naturally be presumed to have, some Time or other, to obtain an Assiento with Spain for Negroes.” 6.3.7. die Dutch East India Company deportierte Personen hauptsächlich aus Madagaskar, einige von den benachbarten Inseln, entweder in ihre Siedlung in Kapstadt, wo sie der Westindischen Kompanie übergeben wurden; oder die Dutch East India Company deportierte Afrikaner auch in ihre Suedlungen in Südostasien: Pieter van Dam, Beschryvinge van de Oostindische Compagnie, edited by Frederik Willem Stapel, Book I, Part 1, Chapter 47 (Rijks Geschiedkundige Publicatiën, 63) (The Hague: Nijhoff, 1927), pp. 653-665.

7. Das Wachstum des transatlantischen Sklavenhandels

7.1. Das Problem mit den Zahlen: 7.1.1. ungleiche Verteilung in den verschiedenen afrikanischen Sklavenjagdgebieten: 7.1.1.1. in Westafrika die sogenannte ‘Sklavenküste’, heute im wesentlichen Nigeria. 7.1.1.2. in Südwestafrika ein Gebiet ungefähr der Größe des heutigen Angola. 53

7.1.1.3. der türkische Sklavenhandel in Ostafrika mit schwer zu bestimmender Frequenz, zweifellos sehr viel geringer als der transatlantische Sklavenhandel. 7.1.2. Fragen nach der Sterblichkeitsrate unter den deportierten Afrikanern im Verlauf der ‘Middle Passage’: 7.1.2.1. ein Missiv des Direktors der Dutch East India Company, gerichtet an den Generalgoverneur Kompanie in Batavia, datiert 8. Oktober 1685, berichtet vom Tod jedes zweiten Afrikaners, der von Madagaskar nach Südostasien deportiert worden war [in: Pieter van Dam, Beschryvinge van de Oostindische Compagnie, edited by Frederik Willem Stapel, Book I, Part 1, Chapter 47 (Rijks Geschiedkundige Publicatiën, 63) (The Hague: Nijhoff, 1927), pp. 665-668, at p. 665: “’t Is waar, dat wy nu meermalen het ongeluck gehadt hebben dat ons vele slaven, jae de helft en meer, op de reyse tusschen Madagascar en de Westkust afgestorben sijn gewest. … en na veel suckelens en omswervens eerst aan ‘t eylant Succatora en vervolgens op de kust van Mallabar en Ceylon, den 27 July des volgenden jars (1684) op de Westkust gearriveert, sulex dat het selfs te verwonderen is, datter van 274 ingekofte slaven, nae soo een lange en penible reyse, nogh 108 sijn overgebleven.”]; 7.1.2.2. Catherine Hutton, The Tour of Africa. Containing a Concise Account of all the Countries in That Quarter of the Globe, Hitherto Visited by Europeans, with the Manners and Customs of the Inhabitants, Selected from the Best Authors, vol. 2 (London, 1821), pp. 322-334: “Whydah”, at p. 323: ‘There were frequently six or seven hundred slaves on board one ship. … It was to be lamented that, notwithstanding this kind treatment, the negroes were so willful as sometimes to starve or drown themselves, rather than make a voyage to Barbadoes, shackled two and two together. … When the cargo could not otherwise be completed, the king would sell three or four hundred of his wives.‘ [wohl apologetische Zahlen]. 7.1.3. Fragen nach der Transportkapazität und der Zahl der verfügbaren seegängigen Sklavenschiffe: Catherine Hutton, The Tour of Africa. Containing a Concise Account of all the Countries in That Quarter of the Globe, Hitherto Visited by Europeans, with the Manners and Customs of the Inhabitants, Selected from the Best Authors, vol. 2 (London, 1821), pp. 322-334: “Whydah”, at p. 322: ‘About fifty miles west of Benin lies what was formerly the kingdom of Whydah. No such kingdom now exists; but I shall give some account of it from a Dutch slave-trader, who visited this coast between the years 1692 and 1700. This part of the country is now called the Slave Coast. This gentleman begins by stating that slaves were so plentiful in the interior that two were sometimes sold for a handful of salt; and that he himself had laden three ships with this article of merchandize, at Whydah, in fourteen days. He says that the people delivered a thousand slaves a month and that from twenty-five to fifty ships were laden in a year. The territory did not extend more than ten miles along the coast; but it may be supposed to have been one of the principal marts for human beings [Fußnote: ‘Before the English attempted to abolish the slave trade, it is said that 80.000 slaves were annually exported from Africa. I wish it were possible to know how much the number is now diminished.‘]. These creatures came from the inland countries, where there were markets for men, as in Europe for beasts.‘

7.2. Sklavenhandel als regulierter Fernhandel und Einpassung der europäischen Fernhandelskompanien in die Systeme der örtlich gebenenen Handelsrechte in den afrikanischen Staaten.

7.3. Politik der Zahlenabschätzung: 7.3.1. die apologetische Tendenz: die Zahlen werden heruntergerechnet. 7.3.2. die kritische Tendenz: die Zahlen werden hochgerechnet. 7.3.3. die Zahlen der in die muslimischen Gebiete deportierten Afrikaner werden hochgerechnet (bis zu 5 Millionen in einer Zeitspanne zwischen dem 9. und dem 19. Jahrhundert). 7.3.4. die Zahlen der als Sklaven unter arabischer Herrschaft lebenden Afrikaner in der ostafrikanischen Inselwelt, insbesondere Sansibar) werden hochgerechnet. 7.3.5. in den niederländischen Stützpunkten in Südostasien (6.3.7.) 7.3.6. das Überwiegen der kritischen gegenüber der apologetischen Tendenz.

7.4. Die relative Distribution der Intensität der Deportation: 7.4.1. während des 15., 16., 17. und 19. Jahrhunderts: 50%. 7.4.2. während des 18. Jahrhunderts: 50%. 54

7.4.3. siehe dazu: Philip D. Curtin, The Atlantic Slave Trade (Madison, 1969) [second edn (Madison, 1975)]. Curtin, Economic Change in Pre-colonial Africa. Senegambia in the Era of the Slave Trade, vol. 1 (Madison, 1975). Curtin, Migration and Mortality in Africa and the Atlantic World. 1700 – 1900 (Aldershot, 2001). K. Y. Daaku, Trade and Politics on the Gold Coast. 1600 – 1720. A Study of the African Reaction to European Trade (Oxford, 1970). Kenneth Gordon Davies, The Royal African Company (London, 1957) [second edn (London, 1970); reprint (London and New York, 1999)]. Christoph Degn, Die Schimmelmanns im atlantischen Dreieckshandel (Neumünster, 1974). David Eltis, ‘Free and Coerced Transatlantic Migration. Some Comparisons‘, in: American Historical Review 88 (1983), pp. 251-280. Eltis and David Richardson, eds, Routes to Slavery. Direction, Ethnicity and Mortality in the Transatlantic Slave Trade (London and Portland, OR, 1997). Eltis, David Richardson, Stephen D. Behrendt and Herbert S. Klein, eds, The Trans-Atlantic Slave Trade. A Database on CD-ROM (Cambridge, 1999). Pieter C. Emmer, The Dutch Slave trade. 1500 – 1850 (Oxford and New York: Berhgahn, 2006). Robert William Fogel, Without Consent or Contract. The Rise and Fall of American Slavery (New York and London, 1989). J. D. Graham, ‘The Slave Trade, Depopulation and Human Sacrifice in Benin History‘, in: Cahiers d’études africaines 5 (1965), pp. 317-334. Walter Hargreaves, Planting Rice and Harvesting Slaves. Transformations along the Guinea-Bissau Coast. 1400 – 1900 (Portsmouth, NH, 2003). Joseph E. Inikori, ed., Forced Migration. The Impact of the Export Slave Trade on African Societies (London, 1982). Inikori and Stanley L. Engerman, eds, The Atlantic Slave Trade. Effects on Economies, Societies and Peoples in Africa, the , and Europe (Durham and London, 1992) [third printing (London, 1998)]. Herbert S. Klein, The Middle Passage. Comparative Studies in the Slave Trade (Princeton, 1978). Paul E. Lovejoy, Transformation in Slavery (Cambridge, 1983). Patrick Manning, ed., Slave Trades 1500 - 1800. Globalization of Forced Labour (Aldershot, 1996). Claude Meillassoux, ed., The Development of Indigenous Trade and Markets in West Africa (London, 1971). Joseph Calder Miller, Way of Death (Madison, 1988). Werner Peukert, Der atlantische Sklavenhandel von Dahomey (1740 - 1797) (Studien zur Kulturkunde, 40) (Stuttgart, 1978). Karl Polanyi, Dahomey and the Slave Trade. An Analysis of an Archaic Economy (Seattle, 1966). Johannes Menne Postma, The Dutch Atlantic Slave Trade (Cambridge, 1990). Walter Rodney, West Africa and the Atlantic Slave Trade (Nairobi, 1967). Ralph Shlomowitz, Mortality and Migration in the Modern World (Aldershot, 1996). Barbara L. Solow and Stanley L. Engerman, eds, British Capitalism and Caribbean Slavery. The Legacy of Eric Williams (Cambridge, 1987). Solow, Slavery and the Rise of the Atlantic System (Cambridge, 1991). Robert Louis Stein, The French Slave Trade in the Eighteenth Century (Madison, 1979). P. Verger, Bahia ad the West African Trade. 1549 – 1851 (Ibadan, 1964). Rik van Weke, ‘Patterns of Slave Trading and Slavery in the Dutch Colonial World‘, in: Gerrit Jan Oostindie, ed., Dutch Colonialism. Migration and Cultural Heritage (Leiden, 2008), pp. 155-259. Albert Wirz, Sklaverei und kapitalistisches Weltsystem (Frankfurt, 1984).

7.5. Die Gesamtzahl dürfte zwischen 10 und 70 Millionen liegen, eher näher an 70 als an 10 Millionen.

7.5. Afrikaner als Sklaven an anderen Orten als in Amerika: 7.5.1. im Osmanischen Reich: Ralph A. Austen, ‘The 19th-Century Islamic Slave Trade from East Africa. A Tentative Census‘, in: Slavery and Abolition 9 (1988), pp. 21-44. 7.5.2. in den portugiesischen Kolonien in Süd- und Südostasien sowie den portugiesischen Stützpunkten in Ostasien (Black Namban): Arnold Rubin, Black Namban. Africans in Japan during the Sixteenth Century (Bloomington: Indiana University, African Studies Program, 1974). 7.5.3. im muslimischen Nordafrika. 7.5.4. in den Anrainerstaaten des Indischen Ozeans. 7.5.5. Carl Bernard Wadstroem [ein Swedenborgianer], An Essays on Colonization (London, 1794) [reprint (London, 1968)], über den Sklavenhändler Ormond in Sierra Leone: „ He went from England, about 35 years, as a cabin-boy to a slave ship and was retained as an assistant at a slave factory on S[ierra] Leona river. There he acquired a knowledge, which qualified him for setting up a slave-factory afterwards for himself, in a neighbouring part towards the north and, though unable to write or read, he became so expert a slave-trader that he realized, as is supposed, about £ 30,000. His cruelties were almost incredible. Two persons, who seem to have had good means of information, give the following account of them. – One of them, who lived for some time near Ormond, said he knew it to be a fact that he used to tie stones to the necks of his unsaleable slaves and drown them in the river during the night; and that his cruelty was not confined to blacks; for, being offended by a white agent, one Christmas day, when drinking freely with some company, he made his slaves tie up the European and gave him, with his own hands, 400 lashes, from which he died in a few days. – The other person 55

allowed his general character for barbarity and added that he was told by an eye-witness that Ormond, having caught a black wife of his in a criminal conversation with one of his slaves, he burnt them both to death with a tar-barrel. This savage had attained to the same trust with the Africans in witchcraft and grisgris or charms and was subject to silly superstitious fears. Providence, having permitted this man to become an abandoned and successful slave trader, was pleased also to allow him to experience a reverse of fortune. A few years ago, having lost his health, he went to the Isle of Los, for the sake of sea air and medical help, leaving his affairs under the care of a mulatto, who was his son. Happening to have recently destroyed one of the towns of the Bagos, who surround his factory, they took this opportunity to retaliate. Ormond’s slaves, having been little attached to him, favoured the Bagos and the place being taken, they shared the plunder. The buildings were all burnt and the goods in them, amounting, it is said, to the value of 12 or 1300 slaves (near £30,000 ster[ling]), were either destroyed or carried away. Young Ormond and all his adherents were put to death. Old Ormond lived to hear the news but died in about a month after.“

7.6. Die Siedlung in Kapstadt 7.6.1. die Errichtung der Siedlung 1651. 7.6.2. die Struktur der Dutch East India Company (VOC). 7.6.3. Beschreibungen der niederländischen Sklavenhandelspraxis: Pieter van Dam, Beschryvinge van de Oostindische Compagnie, edited by Frederik Willem Stapel, Book I, Part 1 (The Hague: Nijhoff, 1927), pp. 653-670 (Rijks Geschiedkundige Publicatiën. 63.); Book II, Part 3 (The Hague: Nijhoff, 1939), pp. 530-541 (Rijks Geschiedkundige Publicatiën. 83.) 7.6.4. der Soldatenhandel der Dutch East India Company zur Sicherung der Siedlung in Kapstadt: Vertrag der Dutch East India Company mit Hezog Karl Eugen von Württemberg, 1. Oktober 1786. Ms. Stuttgart: Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 202, Bü 2214; Art IV: „Le Regiment doit être delvré complet au lieu préscrit et ais risques de Son Altesse Sérénissime e y étant arrivé, la Noble Compagnie s’engage de pyer a Son Altesse Sérénissime de Monseigneur Le Duc fl. 160, valeur d’Hollande, par homme fiabillé et armé, comme il est dit ci dessus, faisant la somme de fl. 307m520 pour le Regiment entier, et la Compagnie d’artillerie, dont il sera deduit fl. 8-10 sur chaque Bas Officiers, Corporal et Tambour et Soldat, pour droit de Bureaux, établie dans ce pais ci faisant la Somme de fl. 16337. Le ontant pour chaque Bataillon et la Compagnie d’artillerie ne sera pourtant pax payé que le jour de la revue générale.“ 7.6.5. der Austausch von Sklaven zwischen der Dutch East India Company und der Dutch West India Company in Kapstadt. 7.6.6. Europäer als Halter von Afrikanern als Sklaven in Kapstadt während des 18. Jahrhunderts: Karl von Wurmb, Briefe des Herrn von Wurmb und des Herrn Karl Baron von Wolzogen auf ihren Reisen nach Afrika und Ostindien in den Jahren 1774 bis 1792 (Gotha and Schleitz, 1794); p. 83: „‘Die Sclaven, sagt er [Saint-Pierre], kosten auf dem Kap noch einmal so viel als in Indien [= Westindien = Karibik]’, und hierauf folgt der Schluß: ‘Der Mensch ist am Vorgebirge der guten Hoffnung zwiefach höher geachtet als in Indien’. Als ein Bonmot kann man das wol sagen, aber als eine historische Wahrheit muß es heissen: Der Mensch, den das Geschick zur Sklaverei verworfen hat, wird hier sowohl als in Indien wie eine Waare betrachtet, davon der zweite und dritte Umsatz, wodurch man sie hier erst erhält, und der Transport den Preis verdoppeln.”; S. 89: “Er [der Gastgeber] hat ein schönes, verschiedene Reitpferde und 8-10 Sklaven zu seinem Dienst.“ Dazu siehe: Jürgen G. Nagel, ‘Kapsiedler, Molukkenhändler, Japanreisende. Deutsche in Führungspositionen der niederländischen Ostindien-Kompanie‘, in: Markus A. Denzel, ed., Deutsche Eliten in Übersee (Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2004 und 2005 = Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit, 27) (St Katharinen, 2006), pp. 291-318. 7.6.7. der Bankrott der Dutch East India Company 1798 und das Ende der niederländischen Herrschaft in Kapstadt.

8. Motivation für den Sklavenhandel

8.1. Das Argument von Eric Eustace Williams (1911 – 1981): Afrikaner trugen zur wirtschaftlichen Entwicklung Europas im 17. und 18. Jahrhundert bei und legten damit die Basis für die Industrielle Revolution und die globale Expansion Europas im 19. Jahrhundert [Williams, The Economic Aspects of the Abolition of the Slave Trade and West Indian Slavery. Ph.D. Thesis (University of Oxford, 1938); first published s. t. Capitalism and Slavery (Chapel Hill: University of North Carolina Press, 1944) [new edn (New York, 1961)].

56

8.2. Williams’ These wurde beispielsweise akzeptiert von: Seymour Drescher, ‘The Ending of the Slave Trade and the Evolution of European Scientific Racism’, in: Social Science History 14 (1990), pp. 415- 450 [wieder abgedruckt in: Joseph E. Inikori und Stanley Engerman, eds, The Atlantic Slave Trade. Effects on Economics, Societies and Peoples in Africa, the Americas and Europe (Durham, NC, 1992), pp. 361-396], hier pp. 422-423; folgt der These von Eric Williams, dass Sklavenhandel und Sklavenhaltung das europäische Afrikabild negativ prägten.

8.3. Kritik der Thesen von Eric Williams: die Leiden der deportierten Afrikaner waren ohne jeden letztendlichen Sinn: 8.3.1. die Gewinnmargen der Sklavenhändler waren sehr gering, da die Preise für Sklaven in Amerika niedrig sein mussten. 8.3.2. die Gewinnmargen der Sklavenhalter in Amerika waren gering, da die Preise für die von den Sklaven produzierten ‘Kolonialwaren’in europäischen Märkten niedrig sein mussten. 8.3.3. die Sklavenhalterei in Amerika begründete wirtschaftlich reaktionäre europäische Siedlergesellschaften auf der Basis von Landbesitz, der wenig Anreiz zur Entwicklung neuer Produkte und Produktionsstrategien bot.

8.4. Abolitionismus und das Ende des Sklavenhandels: 8.4.1. die Anti-Sklaverei-Bewegung. 8.4.1.1. Anton Wilhelm Amo (c. 1703 – nach 1753): 8.4.1.1.1. seine Dissertation De iure Maurorum in Europa [angenommen von der Universität Halle 1729], in: Johann Peter von Ludewig, [Report], in: Wöchentliche Hallische Frage- und Anzeigungs- Nachrichten (28 November 1729). Gottfried Ludwig, Universalhistorie, Bd 5 (Leipzig, 1744), p. 251: die Dissertation thematisierte die Frage, „wie weit der von Christen erkauften Mohren ihre Freyheit oder Dienstbarkeit sich nach dem üblichen Rechte erstrecke.“; 8.4.1.1.2. Weitere nachgewiesene wissenschaftliche Schriften: Martin Gotth. Loscher [praes.], Amo [resp.], Dissertatio inauguralis de humanae mentis απαθέια sive sensionis ac facultatis in mente humana absentia et earum in corpore nostro organico ac vivo praesentia (Wittenberg, 1734). Amo, Tractatus de arte sobrie et accurate philosophandi (Halle, 1738) [edited by Simon Mougnol (Paris, 2010); English version (Nsukka, 1990)]. Amo [praes.], Theodosius Meiner [resp.], Disputatio philosophica continens ideam distinctam eorumquae competunt vel menti vel corpori nostro vivo et organico (Wittenberg, 1734). Amo, Antonius Guilelmus Amo Afer aus Axim in Ghana. Student, Doktor der Philosophie, Magistr legens an den Universitäten Halle, Wittenberg, Jena. 1727 – 1747. Dokumente, Autobiographie, Belege, edited by Burchard Brentjes (Halle, 1968). Amo, Translation of His Works, edited by Dorothea Siegmund-Schultze (Halle, 1968) [French version (Halle, 1976)].; 8.4.1.1.3. Über Amo siehe: Johann Friedrich Blumenbach, ‘Einige naturhistorische Bemerkungen bey Gelegenheit einer Schweizerreise. Von den Negern‘, in: Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte, vol. 4, part 3 (1787), pp. 1-12, hier pp. 9-11. Henri Grégoire, De la littérature des Nègres (Paris, 1808), pp. 198-202. William E. Abraham, ‘The Life and Times of Wilhelm Anton Amo’, in: Transactions of the Historical Society of Ghana 7 (1964), pp. 60-81 [reprinted in: Molefe Kete Asante and Abu S. Abarry, eds, African Intellectual Heritage (Philadelphia, 1996), pp. 424-440]. Joshua Kwesi Atkins, ‘Amo, Anton Wilhelm (1703 – 1759) and Afro-Germans’, in: The International Encyclopedia of Revolution and Protest (Oxford, 2009), s.v. Burchard Brentjes, Antonius Guilelmus Amo Afer in Ghana. Student, Doktor der Philosophie, Magister Legens an den Universitäten Halle, Wittenberg, Jena. 1727 – 1747, 2 vols. (Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1968). Brentjes, ‘Anton Wilhelm Amo in Halle‘, in: Mitteilungen des Instituts für Orientforschung 15 (1969), pp. 57-76. Brentjes, Anton Wilhelm Amo. Der schwarze Philosoph in Halle (Leipzig, 1976). Brentjes, ed., Der Beitrag der Völker Afrikas zur Weltkultur. Materialien einer wissenschaftlichen Arbeitstagung zu Ehren des Philosophen Anton Wilhelm Amo (1727 – 1747 in Halle, Wittenberg und Jena) (Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1977) (Wissenschaftliche Beiträge der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg, Series I. 1997, Nr 32.) Brentjes, ‘Anton Wilhelm Amo zwischen Frühaufklärung und Pietismus‘, in: Fremde Erfahrungen. Asiaten und Afrikaner in Deutschland, edited by Gerhard Höpp (Zentrum Moderner Orient. Studien 4.) (Berlin, 1996), pp. 29-33. Yawori Emmanuel Edeh, Die Grundlagen der philosophischen Schriften von Amo (Essen, 2003). Johannes Glotzer, Anton Wilhelm Amo (Munich, 2002). Monika Firla, ‘Anton Wilhelm Amo‘, in: Tribus 52 (2002), pp. 55-90. Johannes Glützner, Anton Wilhelm Amo. Ein Philosoph aus Afrika im Deutschland des 18. Jahrhunderts (Munich, 2002). Hannelore Heckmann, ‘Anton Wilhelm Amo (ca 1707 – ca 1756). On the Reception of a Black Philosopher‘, in: Lessing Yearbook 23 (1991), pp. 149-158. Paulin J. Hountondji, Un philosophe africain dans l’Allemagne du XVIIIe siècle (Paris, 1970). Jacob Emmanuel 57

Mabe, Anton Wilhelm Amo interkulturell gelesen (Nordhausen, 2007). Peter Martin, Schwarze Teufel, edle Mohren. Afrikaner in Bewußtsein und Geschichte der Deutschen (Hamburg, 1993), pp. 308-327 [Nachdruck (Hamburg, 2001); dazu kritisch: Monika Firla, in: Tribus 51 (2002), S. 212-214]. Simon Mougnol, Amo Afer. Un Noir, proefsseur d’université en Allemagne au XVIIIe siècle (Paris, 2010). Christopher S. Nwodo, ‘The Explicit and Implicit in Amo’s Philosophy‘, in: Peter O. Bodunrin, ed., Philosophy in Africa (Ife-Ife, 1985). Marilyn Sephocle, ‘Anton Wilhelm Amo‘, in: Journal of Black Studies 23 (1992), pp. 182-187. Wolbert G. C. Smidt, Afrika im Schatten der Aufklärung. Das Afrikabild bei Immanuel Kant und Johann Gottfried Herder (Kritische Humanforschung, 3) (Bonn, 1999) [weitere Ausg. (Münster, 2008)]; pp. 29-31; 8.4.1.2. Jacobus Elisa Johannes Capitein (1717 – 1747): studierte Theologie in Leiden, 1742 nach Elmina als Missionar gesandt; dessen wissenschaftliche Schrift: Staatkundig God-geleerd onderzoeksschrift over de slaverny (Leiden, 1742). Dazu siehe: David Henri Gallandat, Noodige onderrichtingen voor de Slaafhandelaaren (Middelburg, 1769). Henri Grégoire, De la littérature des Nègres (Paris, 1808), pp. 171-180; 8.4.1.3. im Vereinigten Königreich seit den 1770er Jahren: 8.4.1.3.1. im Jahr 1772 urteilte ein Gericht unter Vorsitz von Chief Justice Mansfield, dass kein Afrikaner gegen seinen Willen das Vereinigte Königreich verlassen dürfe; das Urteil untersagte dadurch den Verkauf von Sklaven aus dem Vereinigten Königreich, verbot jedoch nicht die Sklavenhaltung dort; dazu siehe: Peter Fryer, Staying Power. The History of in Britain (London, 1984), pp. 33- 66: “Britain’s Slave Ports”, p. 68: zum Urteil Mansfields [further edns (Atlantic Highlands, 1987); (London, 1989; 1995); revised edn (London, 2010)]. 8.4.1.3.2. James Ramsay (1733 – 1789), Essay on the Treatment and Conversion of African Slaves in the British Sugar Colonies (London: Phillips, 1784) [German version s. t.: ‘Behandlung der Negersklaven in den Westindischen Zuckerinseln, vorzüglich der englischen Insel St Kitts‘, in: Beiträge zur Völker- und Länderkunde 5 (1786), pp. 1-74]; 8.4.1.4. in Nordamerika: Anthony Benezet, The Case of Our Fellow-Creatures, the Oppressed Africans, Respectfully Recommended to the Serious Consideration of the Legislature of Great Britain by the People Called Quakers (London: Phillips, 1783); 8.4.1.5. in Frankreich: Jean Antoine Nicolas de Caritat des Condorcet, Réflexions sur l’esclavage des nègres (Neuchâtel, 1788) [reprint, edited by David Williams (Paris, 2003)]. Philippe Fermin, Dissertation sue la question s’il est permis d’avoir en sa possession des esclaves et de s’en server comme tels (Maastricht, 1770) [microfiche reprint (Paris, 1972)]; 8.4.1.6. Emanuel Swedenborg (1688 – 1772) und die Gründung von Freetown (1788 neben dem britischen Fort auf St George’s Island [errichtet 1749], zur Ansiedlung von Afro-Amerikanern, die auf britischer Seite im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gekämpft hatten: Vertrag Sierra Leone – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 22. August 1788, in: CTS, vol. 50, pp. 361-362 [überliefert als Edikt König Nambaners von Sierra Leone, vom Vertreter der britischen Krone gegengezeichnet, zu Abtretung eines Gebiets für die Gründung von Freetown]. Account of the Colony of Sierra Leone from Its Establishment in 1793 (London, 1795) [Microfilm edn (The Eighteenth Century, Reel 850, Nr 1) (Farmington Hill, 1983)]. Carl Bernhard Wadström, An Essay in Colonization, 2 vols. (London: Darton & Harvey, 1794-1795) [reprint (New York: Kelley, 1968)]. 8.4.1.7. Abolition in Kanada nach 1783. 8.4.1.8. die Akte des Wiener Kongresses von 1815: Déclaration des Puissances sur l’abolition de la traite des Nègres [Frankreich – Österreich-Ungarn – Portugal – Preußen – Russland – Schweden – Spanien – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland], Wien, 8. Februar 1815, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 63 (Dobbs Ferry: Oceana, 1969), pp. 474-475. 8.4.1.9. der britisch-portugiesische und der britisch-spanische Vertrag zur Abschaffung des Sklavenhandels von 1817: Vertrag Portugal – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 28. Juli 1817, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 67 (Dobbs Ferry: Oceana, 1969), pp. 396-417. Vertrag Spanien – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 23. September 1817, in: Consolidated Treaty Series, vol. 68 (Dobbs Ferry: Oceana, 1969), pp. 46-81. 8.4.1.10. die ‘Quintuple’-Konferenz (Frankreich, Österreich, Preußen, Russiland, Vereinigtes Königreich von Großbrtiannien und Irland) endet mit der vertraglichen Verpflichtung der Teilnehmer zur Unterbindung des Sklavenhandels auf Schiffen, die unter ihrer Flagge fahren (1841): Vertrag Frankreich – Österreich-Ungarn – Preußen – Russland – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Quintupelvertrag), 20. Dezember 1841, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 92 (Dobbs Ferry: Oceana, 1969), pp. 438-469. 8.4.1.11. militärische Aktionen gegen Sklavenschiffe während des 19. Jahrunderts und der Anstieg der Preise für Sklaven. 58

8.4.1.12. die Errichtung einer Missionsstation [‘Kertian’ = Chrétien] in Saint-Louis, Senegal, 1828. 8.4.1.13. politische Aktionen gegen afrikanische Herrscher, die am Sklavenhandel mitwirkten [Wilmot, A Mission to Gelele, King of Dahomey, edited by Richard Francis Burton (London: Tinsley, 1864); new edn (London: Tylston and Edwards, 1893), pp. 227-263; reprint (Elibron Classics 2005)]; pp. 349-350: “The first subject was the Slave Trade, and I said: ‘England has, for a long period of years, been doing her utmost to stop the Slave Trade in this country. Much money has been spent. And many lives have been sacrificed to attain this desirable end, but hitherto without success. I have come to ask you to put a stop to this traffic and to enter into some treaty with me to this effect. I am ready to listen to any terms, which you may reasonably propose, and to report to my Government, what you had to say on the subject.’ I then reasoned with him on the inquity of selling his fellow-creatures and the benefits he would derive, even in a pecuniary way, by keeping these slaves in his country and employing them in cultivating the soil. I tried to prove to him that the value of a slave thus employed would be far more valuable to him in the long run than if he sold him at once and sent him out of the country. I reasoned on the richness of the soil and how easy it would be to introduce the silk-worm, cotton, coffee and all the productions of a similar character. I tried to convince him that // he was depopulating Africa and making its inhabitants low and miserable. I argued that if the Slave Trade were suddenly stopped, he would become a pauper and that every man’s hand would necessarily be turned against his neighour’s for daily subsistence, because all supplies came from the ‘white man’ from across the sea and that these would only be purchased by the money obtained from selling slaves.”; S. 357-358: “He said that the Slave Trade had been carried on in his country for centuries and that it was his great means of living and paying his people. He did not send slaves away in his own ships but ‘white men’ came to him for them and was there any harm in his selling? We ought to prevent the ‘white men’ from coming to him: if they did not come he would not sell. We had seen what a great deal he had to give away every year to his people, who were dependent on him: that this could not be done by selling palm oil alone. If people came for palm oil, he would sell it to them; he could not carry on his government upon trade alone. If he gave up the Slave Trade, where was he to get money from? It was not his fault that he sold slaves, but those who made his fathers do it, and hence it became an institution in his country. He said: ‘I cannot stop it all at once: what will my people do? And besides this, I should be in danger of losing my life.’ I asked him how much money he woul take to give it up. He replied: ‘No money will induce me to do so; I am not like the Kings of Lagos, Porto Novo, Benin etc. There // are only two Kings in Africa, Ashantee and Dahomey: I am the King of all the blacks. Nothing will recompense me for the Slave Trade.’ I argued that it must be stopped in time; that even now, very few ships came for them; and what would he do when it was all done? I found it useless to go on any further on this subject. He said, there was plenty of blacks to sell and plenty ro remain; that the price of a slave was 80 dollars, with 4 dollars custom on each. On most occasions, he is paid before the slaves are taken away, but sometimes he risks them on trust, and then he feels the capture of the slave-ship.” 8.4.1.14. Der Grundsatz der europäischen und US-amerikanischen Emissäre: Verhinderung dres Sklavenhandels durch Unterbindung des Angebots, nicht der Nachfrage. 8.4.1.15. die Brüsseler internationale Konferenz zur Beendigung der Sklaverei und des Sklavenhandels (1890) fand statt, nachdem der Sklavenhandel bereits ausgelaufen war: Schlussakte der Brüsseler Konferenz über den Sklavenhandel [Belgien – Dänemark – Deutsches Reich – Frankreich – Italien – Kongo-Freistaat – Königreich der Niederlande – Österreich-Ungarn – Persien – Portugal – Russland – Sansibar – Schweden-Norwegen – Spanien – Türkei – Vereinigte Staaten von Amerika – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland], 2. Juli 1890, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 173 (Dobbs Ferry: Oceana, 1981), pp. 293-324. 8.4.1.16. die Beendigung von Sklavenhaltung und Sklavenhandel als Ideologie der Kolonialherrschaft (Frederick John Dealtry Lugard, First Baron Lugard, 1858 – 1845): Report on the Amalgamation of Northern and Southern Nigeria, and Administration 1912 – 1919 (London: HMSO, 1920) (Cmd. 468). Lugard, ‘Memo VI. Slavery (Forced Labour, etc)’, in: Lugard, Political memoranda 1913 – 1918. Revision of Instructions to Political Officers on Subjects Chiefly Political (London: HMSO, 1919), at pp. 216-239 [reprint (London: Cass, 1970) (Cass Library of African Studies. General Studies 93.)], pp. 223-224. Oscar Baumann, Durch Massailand zur Nilquelle. Reisen und Forschungen der Massai- Expedition des deutschen Antisklaverei-Komites in den Jahren 1891 – 1893 (Berlin: Reimer, 1894). 8.4.1.17. die Beendigung des Sklavenhandels als Element der internationalen Politik: Oliver Eberl, ‘Dialektik des Abolitionismus. Die völkerrechtliche Ächtung des Sklavenhandels und die europäische Expansion im 19. Jahrhundert‘, in: Rainer Klump and Miloš Vec, eds, Völkerrecht und Weltwirtschaft im 19. Jahrhundert (Studien zur Geschichte des Völkerrechts, 29) (Baden-Baden, 2012), pp. 195-220. 8.4.1.18. die Entstehung der angeblichen internen afrikanischen ‘Sklaverei’: Myriam Cottias and Claude Meillassoux, Esclavage et dépendances serviles (Paris: l’Harmattan, 2007). 59

8.4.2. Zeitgenössische Rechtfertigungen des Sklavenhandels: 8.4.2.1. Rechtfertigungen mit Hilfe vermeintlich utilitaristischer Überlegungen, darunter dem Argument, dass die deportierten Afrikaner bereits in Afrika als Kriegsgefangene aufgegriffen worden seien und dass sie getötet worden wären, wenn sie nicht in die Hände der Sklavenjäger gefallen wären, sowie dass die Lebensbedingungen für die nach Amerika als Sklaven deportierten und auf den Plantagen als Zwansarbeiter eingesetzten Afrikaner dort besser sei als in Afrika: 8.4.2.1.1. William Snelgrave, A New Account of Some Parts of Guinea and the Slave-Trade (London, 1734), pp. 157-165 [new edn (London, 1754); reprint (London: Cass, 1971)], pp. 158-161: „As for the Manner, how those People become Slaves, it may be reduced under these several Heads: 1. It has been the Custom among the Negroes, time out of Mind, and is so to this day, for them to make Slaves of all the Captives they take in War. Now, before they had an Opportunity of selling them to the , they were often obliged to kill great Multitudes, when they had taken more than they could well employ in their own Plantations, for fear they should rebel and endanger their Masters Safety. 2dly. Most Crimes amongst them are punished by Mulcts [= payments] and Fines; and if the offender has not wherewithal to pay his Fine, he is sold for a Slave. His is the Practice of the inland People as well as of those on the Sea shore. 3rdly. Debtors, who refuse to pay their Debts or are insolvent, are likewise liable to be made Slaves; but their Friends may redeem them. And if they are not able or // (p. 159) willing to do it, then they are generally sold for the Benefit of their Creditors. But few of these come into the hands of the Europeans, being kept by their Countrymen for their own use. 4thly. I have been told, That it is common for some inland People, to sell their Children for Slaves, tho‘ they are under no Necessity for so doing; which I am inclined to believe. But I have never observed that the People near the Sea Coast practise this, unless compelled thereto by extreme Want and Famine, as the People of Whidaw have lately been. Now, by these means, it is that so many of the Negroes become slaves, and more especially by being taken Captives in War. Of these, the Number is so great, that I may safely affirm, without Exaggeration, that the Europeans of all Nations that trade to the Coast of Guinea, have in some Years exported atleast seventy thousand. ... // (p. 160) First, It is evident that abundance of Captives, taken in War, would be inhumanly destroyed, was there not the Opportunity of disposing of them to the Europeans. So that at least many Lives are // (p. 161) saved and great Numbers of useful Persons kept in being. Secondly, When they are carried to the Plantations, they generally live much better there than they ever did in their own Country; for as the Planters pay a great price for them, ‚tis their interest to take care of them. Thirdly, By this means, the English Plantations have been so much improved that ‚tis almost incredible, what greatAdvantages have accrued to the Nation thereby; especially to the Sugar Islands, which lying int a Climate near as hot as the Coast of Guinea, the Negroes are fitter to cultivate the Lands there than white People. Then, as to the Criminals amongst the Negroes, they are by this means effectually transported never to return again; a Benefit, which we very much want here.“ ; 8.4.2.1.2. Edward Long, , vol. 2 (London, 1774), Book III, Chap. 1, pp. 351-383: “Negroes” [reprints (London, 1970); (Kingston, Jamaica, 2002); (Montreal, 2002); (Cambridge, 2010)], p. 377: “Negro” governments “tolerate slavery”; 8.4.2.1.3. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte [1821], edited by Eduard Gans and Karl Hegel (Hegel, Sämtliche Werke, vol. 11) (Stuttgart, 1928), p. 140: “Die Neger werden von den Europäern in die Sclaverei geführt und nach Amerika hin verkauft. Trotz dem ist ihr Loos im eigenen Landes fast noch schlimmer, wo ebenso absolute Sclaverei vorhanden ist, den es ist die Grundlage der Sclaverei überhaupt, daß der Mensch das Bewußtsein seiner Freiheit noch nicht hat und somit zu einer Sache, zu einem Werthlosen herabsinkt.”; 8.4.2.2. Rechtfertigung mit der rassistisch begründeten physiokratischen Behauptung, dass Afrikaner zur Selbstregierung nicht in der Lage seien: 8.4.2.2.1. Christoph Meiners, ‘Ueber die Natur der afrikanischen Neger und die davon abhangende Befreyung oder Einschränkung der Schwarzen‘, in: Göttingisches Historisches Magazin 6 (1790), pp. 385-456 [reprint, edited by Frank Schäfer (Hannover, 1997); second edn of the reprint (Hannover, 1998); third edn of the reprint (Hannover, 2000)], pp. 388-390: ‘Unter den Freunden der Neger und den Feinden ihrer Knechtschaft, deren Werke mir bekannt geworden sind, ist Ramsay [James Ramsay, Essay on the Treatment and Conversion of African Slaves in the British Sugar Colonies (London: Phillips, 1784)] gewiß einer der gründlichsten und gemässigsten. Er traut zwar den Negern // viel mehr Gutes zu, als er sollte, und bemüht sich aus allen Kräften zu beweisen, daß die Neger von den Weissen bloß durch die Haut, durch die platte Nase und einige andere unbedeutende Merkmale verschieden seyen; allein er hält das Gegentheil im Geringsten nicht für unmöglich oder unausweichlich. Wenn man es aber auch unwidersprechlich darthun könne, daß die Neger eine niedrigere Raçe von Menschen ausmachten, die hinter den weissen Völkern in Ansehung der Geistes-Kräfte und der Anlagen des 60

Herzens nicht weniger als in Ansehung der Schönheit des Cörpers zurückbleiben; so müsse man, glaubt Ramsay [Afrikaner, der sich freikaufte und den Abolitionismus unterstützte; siehe unten 10.10.9.], diese Entdeckung als ein Geheimniß der Natur so lange bewahren, bis die Zeit komme, wo man sie ohne Schaden bekannt machen könne. Denn eine Haupt-Ursache der Mißhandlungen der Neger sey die noch immer fortdauernde Meynung, daß die Neger keine Seelen hätten oder keine Menschen, wenigstens nicht so vollständige Menschen, als die Weissen seyen. // Weit entfernt, dieser Meynung des redlichen Ramsay beyzutreten, glaube ich vielmehr, daß jetzo der rechte Zeit-Punct sey, wo man die Natur der Neger so genau und öffentlich als möglich untersuchen müsse.‘; p. 456: ‘Bevor ich weiter gehe, frage ich alle Menschen-Kenner und Rechts-Lehrer, ob sie glauben, daß man so gefühllosen, so reitzbaren und schlaffen, so dummen und übelartigen Menschen, als die Neger sind, zu ihrem und anderer Besten solche Rechte und eine solche Freyheit zugestehen; daß man sie durch solche Bewegungs-Gründe zum Guten antreiben, durch solche Strafen vom Bösen abhalten und ihnen solche Pflichten auferlegen könne, als man den Europäern auferlegt? Es würde mich wundern, wenn unter meinen Lesern auch nur einer wäre, der diese Frage anders beantwortete, als sie von allen Nationen Europens, die Neger-Sclaven besitzen, und in allen Gesetzgebungen derselben beantwortet worden ist.‘; Meiners, ‘Von den Varietäten und Abarten der Neger’, in: Göttingisches Historisches Magazin, vol. 6, nr 4 (1790), pp. 625-645, p. 637: ‘Die meisten sind in einem solchen Grade übelartig und verdorben, daß man in ihnen keine merkliche und dauernde Besserung bewirken kann, ausgenommen wenn sie im kindlichen oder jugendlichen Alter nach West-Indien gebracht werden. Diejenigen, die man so weit gezähmt und entwildert, als solche Menschen gezähmt und entwildert werden können, sehen selbst mit Verachtung und Abscheu auf ihren vormaligen Zustand zurück und vergeben nicht leicht den Vorwurf ihrer Abkunft aus Afrika, man müste dann ein Lob über ihre Fortgänge im Guten hinzusetzen.”; p. 639: ‘Vielleicht aber trägt die Zucht, unter welcher die Sclaven gehalten werden, die Nothwenigkeit zu arbeiten und sich anzustrengen, und die Entwöhnung von vielen Lastern und Verbrechen, denen sie sich in Afrika ungestraft überliessen, nicht weniger als das Klima dazu bey, daß die Söhne der Neger mit immer bessern oder weniger schlimmen Anlagen als ihre Väter geboren warden. Es mag nun aber das Klima oder die Zucht zur Veredelung der Neger am stärksten wirken; so ist es immer eine höchst wichtige und erfreuliche Erfahrung, daß die häßlichsten, dummsten und bösartigsten Menschen auch ohne Vermischung mit edlerem Blut durch bloße Verpflanzung in andere Gegenden und durch veränderte Lebens-Art an Cörper und Geist merklich vervollkommt werden können.’ 8.4.2.2.2. Samuel Estwick (1735/36 – 1795), Considerations on the Negro Cause Commonly So Called (London: Dodsley, 1772) [second edn (London: Dodsley, 1773); third edn (London: Dodsley, 1788)]. 8.4.2.3. Rassistische Rechtfertigungen mit Hilfe des These der Polygenese der Menschheit: 8.4.2.3.1. Edward Long (Plantagenbesitzer in der Karibik, 1734 – 1813), History of Jamaica, 3 vols (London, 1774) [reprints (London, 1970); (Kingston, Jamaica, 2002); (Cambridge, 2010)], behauptete “that European and Negroes belonged to different species”. 8.4.2.3.2. Charles White (Arzt aus Manchester, 1728 – 1813), An Account of the Regular Gradation in Man (London, 1799) [reprint (Concepts of Race, 8) (Bristol, 2001)], glaubte, Afrikaner seien näher bei Affen als bei “Kaukasiern”; dazu siehe: Peter Fryer, Staying Power. The History of Black People in Britain (London, 1984), pp.168-170 [further edns (Atlantic Highlands, 1987); (London, 1989; 1995); revised edn (London, 2010)]. 8.4.2.3.3. James Cowles Prichard (Anthropologe, 1786 – 1848), Researches into the Physical History of Man (London, 1813) [second edn, 2 vols (London, 1826); third edn, 5 vol (London 1836-1847)], bestand darauf, dass “it must be concluded that the process of Nature in the human species is the transmutation of the characters of the Negro into those of the European or the evolution of white varieties in black races of man”. 8.4.2.3.4. Theodor Waitz (Anthropologe, 1821 – 1864), Anthropologie der Naturvölker, 6 vols (Leipzig, 1859-1872) [reprint (Hildesheim, 2007); second edn (Leipzig, 1877)], ging von der Unterscheidbarkeit zwischen sogenannten “niederen” und sogenannten “höheren Rassen” aus. 8.4.2.3.5. Dazu siehe: Peter Fryer, Staying Power. The History of Black People in Britain (London, 1984), pp. 133-190: “The Rise of English Racism” [further edns (Atlantic Highlands, 1987); (London, 1989; 1995); revised edn (London, 2010)], verwandte einen lockeren Begriff des Rassismus, der für die Zeit bis an das Ende des 18. Jahrhunderts (pp. 133-168) auch Diskriminierungen gegenüber Afrikanern umfasste, die nicht aus Merkmalen einer angeblichen “Rasse” abgeleitet waren. Marvin Harris, The Rise of Anthropological Theory (New York, 1968); pp. 89-90: “Polygenesis, Monogenesis and the Issue of Slavery”: Long beeinflusste White, der glaubte, “that Negroes occupied a place in the ‘great chain of being’ closer to the apes than to Causasians. Although he himself objected to slavery, is book incorporated the racis stereotypes of the West Indian planters and lent them a scientific aura.”; pp. 94- 95: “The Ingredients of the Darwinian Synthesis”:; S. 95: “Under the influence of civilization, man had 61

gradually turned white (Prichard 1813, quoted in Greene 1959, p. 242). Prichard was convinced that the lower races of civilized societies and barbarians and savages represented a continuum of darkening pigments.”; p. 102: “Waitz, again like Prichard, never doubted that there were ‘higher’ and ‘lower’ races of man, even though he believed, as did Prichard, that the ‘psychic endowment of the various races was most probably originally the same or nearly so’ (Waitz, vol. 4, 1864, p. 351).”

9. Wirkungen des Sklavenhandels 9.1. Die Rolle der Mittelsmänner als Lieferanten der Sklaven: 9.1.1. Sklavenjagden im Hinterland wurden zwischen dem 17. und der Mitte des 19. Jahrhunderts zur hauptsächlichen Strategie des Raubs von Personen, die zur Deportation den europäischen Sklavenhändlern übergeben werden, die Praxis der Sklavenjagden folgte aus der Befürchtung, die örtliche Bevölkerung in den Küstenzonen als Folge des Sklavenhandels könne so stark verringert werden, dass die landwirtschaftliche Produktion zusammenbreche. 9.1.2. der Import von Handfeuerwaffen zur Ausrüstung der Armeen, die die Sklavenjagden durchführten, wobei die Feurerwaffen im Tausch gegen Sklaven erworben wurden: Joseph E. Inikori, ‘The Import of Firearms into West Africa. 1750 – 1807. A Quantitative Analysis‘, in: Journal of African History 18 (1977), pp. 339-368 [reprinted in: Douglas M. Peers, ed., Warfare and Empires. Contact and Conflict between European and Non-European Military and Maritime Forces and Cultures (An Expanding World, 24) (Aldershot, 1997), pp. 245-274]. Raymond Arthur Kea, ‘Firearms and Warfare on the Gold and Slave Coasts from the Sixteenth to the Nineteenth Century‘, in: Journal of African History 12 (1971), pp. 185-213. 9.1.3. der Mangel an Kapitalimport in die Küstenstaaten, deren Herrscher an der Lieferung von Sklaven beteiligt waren, den die eingetauschten Feuerwaffen dienten nur der Bereitstellung weiterer Sklaven durch die Mittelsmänner. 9.1.4. die Transformation der Ökonomien der Küstenstaaten in Redistributionsökonomien, deren Herrscher zu Agenten der Redistribution von Macht und Zugang zu Ressourcen wurden, wobei deren Fähigkeit zur erfolgreichen Redistribution von ihrer fortdauernden Mitwirkung am Sklavenhandel abhing (diese Redistributionsstruktur dauert bis in die 1860er Jahre an): Karl Polanyi (1886 – 1964), Dahomey and the Slave Trade. An Analysis of an Archaic Economy (American Ethnology Society Monograph, 42) (Seattle: University of Washington Press, 1966) [second printing (ibid., 1968)]. 9.1.5. Sklavenhandel unter bestehender portugiesischer Kolonialherrschaft, z. B. in Guinea-Bissau: Walter Hargreaves, ‘The Production of Slaves Where There was No State’, in: Slavery and Abolition 20 (1999), pp. 97-124. 9.1.6. die Entstehung eines Wettrüstens: der Einsatz der Feuerwaffen breitet sich aus von den Küstenstaaten in das Hinterland, aus dem die Sklaven deportiert werden. 9.1.7. die Militarisierung der Politik in den Küstenstaaten und deren unmittelbaren Nachbarn als Folge der Ausbreitung des Einsatzes der Feuerwaffen und des Aufkommens einer Kriegerkultur.

9.2. Demografische Folgen [John D. Fage, ‘The Effect of the Export Slave Trade on African Populations’, in: The Population Factor in African Studies, edited by Rowland Percy Moss and R. J. A. R. Rathbone (London: University of London Press, 1975), pp. 15-23]: 9.2.1. der Anstieg der Geburtenrate als Antwort auf den kontinuierlich hohen Bevölkerungsverlust zur Erhaltung der Bevölkerungszahl. 9.2.2. Viele, wenn nicht sogar die meisten Deportierten waren Kinder oder Heranwachsende; wenn sie die Passage überlebten, verloren sie allmählich die Erinnerung an ihre Herkunftsorte und konnten, falls sie in Amerika Nachkommen hatten, denen nicht mitteilen, aus welchem Teil Afrikas ihre Vorfahren stammten; dieses Problem setzt sich bis heute fort. 9.2.3. nach der Abolition (im späten 18. und während des 19. Jahrhunderts) wussten diejenigen Afro- Amerikaner, die ihre Freiheit erlangten und nach Afrika zurückkehren wollten, nicht, wohin sie gehen sollten. Sie waren überall auf dem afrikanischen Kontinent Fremde.

9.3. Die Destabilisierung der Struktur von Staaten und Gesellschaften in Afrika: 9.3.1. Expansionismus als Resultat der Sklavenjagden und der diese begleitenden Kriegshandlungen. 9.3.2. die willkürliche Errichtung künstlicher safe havens für die Rückkehrer: 9.3.2.1. Freetown (Sierra Leone); 9.3.2.2. Liberia: The American Colonization Company (US-Präsident James Monroe als Mitglied) began mit der Rücksendung befreiter Afro-Amerikaner an die ‘Pfefferküste’ 1820, die dortige Kolonie wird in den Staat Liberia annektiert, der sich 1847 unter US-Patronat für unabhängig erklärt. 62

9.3.3. Joseph E. Inikori, ed., Forced Migration. The Impact of the Export Slave Trade on African Societies (London: Hutchinson University Library, 1981). 9.3.4. die ‘Fragmentalisierung‘ bestehender Gruppen in Gebieten mit hoher Deportationsrate. 9.3.5. die ‘Unterentwicklung‘ von Gesellschaft und Wirtschaft als Folge der Einführung von Redistributionsökonomien: Nathan Nunn, ‘The Long-Term Effects of Africa’s Slave Trades‘, in: Quarterly Journal of Economics 123 (2008), pp. 139-176.

9.4. Wirtschaftliche Folgen in Afrika: 9.4.1. die Notwendigkeit zum dauerhaften Verkauf von Sklaven und zu dauerhaften, immer weiter ins Hinterland vorstoßenden Sklavenjagden, damit die Redistributionsökonomie bestehen bleiben konnte. 9.4.2. die Korruption des Redistributionssystems vor Ort.

9.5. Wirtschaftliche Folgen in Amerika (noch einmal): Entstehung eines reaktionären Wirtschaftssystems, das auf die andauernde Bereitstellung weiterer Sklaven angewiesen ist und deswegen auch kleinste Veränderungen bekämpft; der Konservativismus der Sklavenhalterwirtschaft stieg mit der Verstärkung der Abolitionsbewegung an.

9.6. Wirtschaftliche Folgen für die Sklavenhändler: die Sklavenhandelsgesellschaften hatten nur geringe Chancen auf die Erwirtschaftung von Gewinnen für ihre Anteilseigner, waren deshalb instabil und gingen wiederholt bankrott (mit Totalverlust der Investitionen).

10. Afrikanische Reaktionen auf den Sklavenhandel

10.1. Widerstand gegen den Menschenraub: 15. Jahrhundert.

10.2. Beteiligung am Handel: im späten 15. Jahrhundert das Aufkommen der Gereitschaft von Herrschern in den Küstenstaaten, als Mittelsmänner den Autausch der Sklaven gegen Manufakturprodukte zu organisieren.

10.3. Kidnapping, Deportation und das Leiden der Wirtschaft der Küstenstaaten im 18. Jahrhundert.

10.4. Die Organisation von Sklavenjagden in die rückwärtigen Gebiete und der Beginn des Feuerwaffenhandels: ein Nullsummenspiel mit dem Austausch von Sklaven gegen Feuerwaffen (18. Jahrhundert).

10.5. Die Erweiterung der den am Sklavenhandel beteiligten Herrschern einiger Küstenstaaten unterworfenen Gebiete: Ashanti, Dahome.

10.6. Zirkel der Abhängigkeit: Geschenkökonomie und die Ausbildung interner Klientelstrukturen: Herrscher hängen ab vom Import von Waren, die sie zur Redistribution und zu Sklavenjagden benötigen; es besteht kein Nutzen des Sklavenhandels für die Staaten unter den beteiligten Herrschern.

10.7. Die Abwehr des Bevölkerungskollapses durch Steigerung der Geburtenrate mit Folgen für das Bevölkerungswachtum bis heute.

10.8. Die Zentren der politischen Aktivität wanderten vom Inland (Mossi, Sokoto, Kano) an die Küsten von West- und Südwestafrika: Ashanti, Dahomey, Angola.

10.9. Afrikaner berichten von ihren Leiden: James Abbot Ukawsaw Gronniosaw, A Narrative of the Most Remarkable Particulars in the Life of … an African Prince, as Related by Himself (Bath: Hazard, 1770). John Wesley, Thoughts upon Slavery (London: Hawes, 1774). Granville Sharp, The Just Limitation of Slavery in the Laws of God (London: White and Dilly, 1776) [http://galenet.galegroup.com/servlet/Ecco]. Sharp, The Laws of Redistribution (London: Richardson, 1776). James Ramsay, An Essay on the Treatment and Conversion of African Slaves in the British Sugar Colonies (London: Phillips, 1784) [http://galenet.galegroup.com/servlet/Ecco]. John Marrant, A Narrative of the Lord’s Wonderful Dealings (London: Gilbert & Pluum, 1785). Thomas Clarkson, An Essay on the Slavery and Commerce of the Human Species, Particularly the African (London: Phillips, 1786) [edited by Mary-Antoinette Smith, Essays on the Slavery and Commerce of the Human Species (Peterborough, Ont., and London: Broadview, 2010) [http://galenet.galegroup.com/servlet/Ecco]. 63

Quobna Ottobah Cugoano, Thoughts and Sentiments on the Evil and Wicked Traffic of the Slavery and Commerce of the Human Species (London: Becket, 1787) [edited by Mary-Antoinette Smith, Essays on the Slavery and Commerce of the Human Species (Peterborough, Ont., and London: Broadview, 2010) [http://galenet.galegroup.com/servlet/Ecco]. Olaudah Equiano [Gustav Vassa] (c. 1745 – 1797, in britischen Diensten während des Siebenjährigen Kriegs 1757 – 1762, kaufte sich frei vor 1767, schloss sich dem Abolitionismus im Vereinigten Königreich an 1777, unterstützte die Gründung von Freetown, Sierra Leone: The Interesting Narrative of the Life of Olaudah Equiano or Gustavus Vassa the African (London: The Author, 1789), eight further edns and one unauthorized American edn during the lifetime of the author. 10.10. Dazu siehe: Henri Grégoire, De la littérature des Nègres (Paris, 1808), pp. 152-207: ‘Notitzen von Negern und Mulatten, die sich durch Talente oder Schriften auszeichneten. Annibal, Amo, öa Cruz- Bagay, Lislet-Geoffroy, Derham, Fuller, Bannaker, Othello, Cugano, Capitein, Williams, Vassa, Sancho, Phillis Wheatley’. Vincent Caretta, Unchained Voices. An Anthology of Black Authors in the English Speaking World of the Eighteenth Century (Lexington, KY: University of Kentucky Press, 1996). Carretta, Equiano, the African. Biography of a Self Made Man (Atlanta, GA: University of Georgia Press, 2005; London: Penguin, 2006). Andreas Eckert, ‘Vom Sklaven zum Gentleman. Olaudah Equiano (? – 1797), in: Globale Lebensläufe, edited by Bernd Hausberger (Vienna: Mandelbaum, 2006), pp. 98-116. Peter Fryer, Staying Power. The History of Black People in Britain (London, 1984), pp. 89-91: Gronniosaw; pp. 91-93: Wheatley; pp. 93-98: Ignatius Sancho; pp. 98-102: Cugoano; pp. 102-112: Equiano [further edns (Atlantic Highlands, 1987); (London, 1989; 1995); revised edn (London, 2010)]. Jeffrey Gunn, ‘Creating a Paradox. Quobna Ottobah Cugoano and the Slave Trade’s Violation of the Principles of Christianity, Reason and Property Ownership’, in: Journal of World History 21 (2010), pp. 629-656. Hans-Jürgen Lüsebrink, ‘Wissen und außereuropäische Erfahrung im 18. Jahrhundert‘, in: Richard van Dülmen und Sina von Rauschenbach, eds, Macht des Wissens. Die Entstehung der modernen Wissensgesellschaft (Köln, Weimar und Wien, 2004), pp. 629- 653; pp. 636-641: zu Raynal; p. 651: zur „Veröffentlichung der ersten autobiographischen Schriften ehemaliger afrikanischer Negersklaven“, darunter von Olaudah Equiano. Geraldine Murphy, ‘Olaudah Equiano, Accidental Tourist’, in: Eighteenth-Century Studies 27 (1994), pp. 551-568. S. E. Ogude, ‘Facts into Fiction. Equiano’s Narrative Reconsidered’, in: Research in African Literature 13 (1982), pp. 31-43. Ogude, No Roots Here. On the Igbo Roots of Olaudah Equiano (Ibadan: Bookman Education and Communication Services, 1989). Helene Woodward, African British Writing in the Eighteenth Century (Westport, CT: Greenwood, 1999). 10.11. Weitere Afrikaner in Europa: 10.11.1. Abba Gregorius aus Äthiopien, hielt sich 1652 in Sachsen auf Schloss Friedenthal auf (siehe Vorlesung I, 2.2.5.) 10.11.2. Carl von Commani [1694 – 1757, Pferdedresseur in Württemberg]: Mark Häberlein, ‘”Mohren”, ständische Gesellschaft und atlantische Welt. Minderheiten und Kulturkontakte in der Frühen Neuzeit’, Claudia Schurmann und Hartmut Lehmann, eds, Atlantic Understandings. Essays on Eurpean and American History in Honor of Hermann Wellenreuther (Munster: LIT, 2006), pp. 77-102, at p. 88. 10.11.3. Abraham Petrovič Hanibal [Abram Gannibal, 1696 – 1781, in St Petersburg]: Georg Leec, Abraham Petrovič Gannibal. Biografieskoe issledovanie (Biblioteka urnala Tallinn, 6) (Tallinn, 1998). Hugh Barnes, Gannibal. The Moor of Petersburg (London, 2005). Diéudonné Gnammankou, Abraham Hanibal. Laïeuil de Pouchkine (Paris, 1996). Feliks Moiseevi Lure, Abram Gannibal. Afrikanskij praded russkogo genija (St Petersburg, 2012). Peter Martin, Schwarze Teufel, edle Mohren. Afrikaner in Bewußtsein und Geschichte der Deutschen (Hamburg, 1993), pp. 303-308 [Nachdruck (Hamburg, 2001); dazu kritisch: Monika Firla, in: Tribus 51 (2002), pp. 212-214]. 10.11.4. Louis P. Aniaba [Kavalerieoffizier in der Armee Ludwigs XIV, rückgeführt nach Afrika 1701]: Histoire générale des voyages, vol. 11 (Paris, 1747), S. 208-209. Henriette Diabbaté, Aniaba. Un assinian à la court de Louis XIV (Paris, 1975). 10.11.5. Angelo Soliman (1721 – 1796), Prinzenerzieher in Wien; dazu: Wilhelm A. Bauer, Angelo Soliman, der hochfürstliche Mohr. Ein exotisches Kapitel aus Alt-Wien (Vienna, 1922) [reprint, edited by Monika Firla (Cognoscere, 1) (Berlin: Ed. Ost, 1993)]. Monika Firla, ‘Angelo Soliman in der Wiener Gesellschaft vom 18. bis 20. Jahrhundert‘, in: Gerhard Höpp, ed., Fremde Erfahrungen. Asiaten und Afrikaner in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 1945 (Zentrum Moderner Orient, Studien 4) (Berlin, 1996), pp. 69-96. Firla, Angelo Soliman. Ein Wiener Afrikaner im 18. Jahrhundert (Katalogblätter des Rollettmuseums Baden, 48) (Baden-Baden, 2004). Firla, „Segen, Segen, Segen auf Dich, guter Mann!“. Angelo Soliman und seine Freunde Graf Franz Moritz von Lacy, Ignaz von Born, Johann Anton Mertens und Ferenc Jazinczy (Vienna, 2003). 64

10.11.6. Benjamin Banneker [1731 – 1806, Schriftsteller, Astronom, Mathematiker]: Banneker’s Pennsylvania, Delaware, Maryland and Virginia Almanack and Ephemeris. For the Year of Our Lord 1793 (Baltimore, 1792). Banneker’s Pennsylvania, Delaware, Maryland and Virginia Almanack and Ephemeris. For the Year of Our Lord 1794 (Baltimore, 1793). Banneker’s Pennsylvania, Delaware, Maryland and Virginia Almanack and Ephemeris. For the Year of Our Lord 1795 (Baltimore, 1793). Banneker’s Pennsylvania, Delaware, Maryland Virginia, Kentucky and North Carolina Almanack and Ephemeris. For the Year of Our Lord 1796 (Baltimore, 1795). Banneker’s Pennsylvania, Delaware, Maryland Virginia and Kentucky Almanack and Ephemeris. For the Year of Our Lord 1797 (Baltimore, 1796). Shirley Graham Du Bois, Your Most Humble Subject (New York, 1949) [deutsche Fassung u. d. T.: Ihr ergebenster Diener (Berlin: Dietz, 1952)]. Laura Baskes Litwin, Benjamin Banneker. Astronomer and Mathematician (Berkeley Hights, NJ, 1999). 10.11.7. Sara Baartman (vor 1790 – 1815), zur Schau gestellt im Vereinigten Königreich 1810 – 1814, in Frankreich 1814 – 1815; ihr Leichnam wurde seziert durch: Georges Cuvier, ‘Extrait d’observations d’une femme connue à Paris et à Londres sous le nom de Vénus Hottentotte’, in: Mémoirs du Museum d’histoire naturelle 2 (1817), pp. 259-274. dazu siehe: London Times (12. Dezember 1811), p. 3. Gérard Badou, Die schwarze Venus. Das kurze und tragische Leben einer Afrikanerin, die in London und Paris Furore machte (München, 2001) [zuerst u. d. T.: L’énigme de Vénus Hottentote (Paris, 2000)]. Clifton C. Caris und Pamela Scully, Sara Baartman and the Venus (Princeton, 2009). Z. S. Strother, ‚Display of the Body Hottentot‘, in: B. Lindfors, ed., Africans on Stage. Studies in Ethnological Show Business (Bloomington, 1999), pp. 1-55. Sadiah Qureshi, ‘Displaying Sara Baartman, the „Hottentot Venus“‘, in: History of Science 42 (2004), pp. 233-257. Pamely Scully und Clifron Crais, ‘Race and Erasure. Sara Baartman and Hendrik Cesars in Cape Town and London‘, in: Journal of British Studies 47 (2008), pp. 301-323. Scully, ‘Peripheral Visions. Heterography and Writing the Transnational Life of Sara Baartman‘, in: Desley Deacon, Penny Russell und Angela Woodlacott, eds, Transnational Lives (Basingstoke, 2010), pp. 27-40. Deborah Willis, ed., Black Venus 2010. They Called Her ‘Hottentot‘ (Philadelphia, 2010). 10.11.8. George Augustus Polgreen Bridgetower [1778 – 1860, Geiger an verschiedenen Höfen]: Clifford D. Panton Jr, George Augustus Polgreen Bridgetower. Violin Virtuoso and Composer of Color in Late 18th-Century Europe (Lewiston, NY, 2005). 10.11.9. In Sevilla lebten 1565 6.237 Sklaven; in Lissabon lebten 1620 10.500 Sklaven, unter ihnen jeweils die weitaus meisten aus dem subsaharischen Afrika: James Walvin, Making the Black Atlantic. Britain and the African Diaspora (London, 2000), pp. 3-4; die Zahl der im Vereinigten Königreich lebenden Afrikaner schätzte ein Gericht unter Vorsitz von Chief Justice Mansfield im Jahr 1772 auf 14.000- 15.000 Personen; im Jahr 1764 sollen hingegen allein in London ungefähr 20.000 Afrikaner gelebt haben; nach: Peter Fryer, Staying Power. The History of Black People in Britain (London, 1984), p. 68 [further edns (Atlantic Highlands, 1987); (London, 1989; 1995); revised edn (London, 2010)]. David Northup, Africa’s Discovery of Europa. 1450 – 1850 (Oxford and New York, 2002); p. 8. Gretchen Holbrook Gerzina, Black London. Life before Emancipaton (New Brunswick: Rutgers University Press, 1995), pp. 133-163. 10.11.10. Im Vereinigten Königreich lebten Afrikaner zumeist in Bristol, Liverpool und London East End: Hans Werner Debrunner, Presence and Prestige. Africans in Europe. A History of Africans in Europe before 1918 (Basel, 1979). Folarin Olawale Shyllon, Black Slaves in Britain (Oxford, 1974). Renato G. Mazzolini, ‘Anatomische Untersuchungen über die Haut der Schwarzen (1700 – 1800)‘, in: Gunter Mann/Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750–1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart/New York, 1990), pp. 169-187, hier p. 170. 10.11.11. Zu weiteren Personen siehe: Monika Firla and Hermann Forkl, ‘Afrikaner und Africana am württembergischen Herzogshof im 17. Jahrhundert‘, in: Tribus 44 (1995), pp. 149-193. Monika Firla, ‘Afrikanische Pauker und Trompeter am württembergischen Herzogshof im 17. und 18. Jahrhundert‘, in: Musik in Baden-Württemberg, vol. 3 (1996), pp. 11-41. Firla, ‘Samuel Urlsperger und zwei ‚Mohren‘ (Anonymus und Wilhelm Samson) am württembergischen Hof‘, in: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 97 (1997), pp. 133-148. Firla, ‚‘“Hof“- und andere „Mohren“ als früheste Schicht des Eintreffens von Afrikanern in Deutschland‘, in: Hartmut Heller, ed., Neue Heimat Deutschland. Aspekte der Zuwanderung, Akkulturation und emotionalen Bindung (Erlangen, 2002), pp. 157-175. Ingeborg Kittel, ‚Mohren als Hofbedienstete und Soldaten im Herzogtum Braunschweig- Wolfenbüttel‘, in: Braunschweigisches Jahrbuch 46 (1965), pp. 76-103. Ute Küppers-Braun, ‘Kammermohren. Ignatius Fortuna am Essener Hof und andere farbige Hofdiener’, in: Das Münster am Hellweg 54 (2001), pp. 17-50. Wolfram Schäfer, ‚Von „Kammermohren“, „Mohren“-Tambouren und „Ost-Indiandern“. Anmerkungen zu Existenzbedingungen und Lebensformen einer Minderheit im 18. 65

Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Residenzstadt Kassel‘, in: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung N. F. 23 (1988), pp. 35-79. Joachim Zeller, ‘Abd el Faradj alias Henry Noel. Befreiter Sklave und ‚Mohr‘ von Berlin‘, in: Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, eds, ... Macht und Anteil an der Weltherrschaft. Berlin und der deutsche Kolonialismus (Münster, 2005), pp. 223-230.

11. Europäische Einstellungen zu Afrika

11.1. Antonio de Leon Pinelo, Epitome de la bibliotheca oriental y occidental, nautica y geografia, vol. 1 (Madrid: Martínez Abad, 1737), col. 383-438: “Historias de Abasia y Etiopia que los naturalies llaman Habaschah, i otros libros en Antonio de Leon Pinelo, Epitome de la bibliotheca oriental y occidental, nautica y geografia, vol. 1 (Madrid: Martínez Abad, 1737), col. 383-438: “Historias de Abasia y Etiopia que los naturalies llaman Habaschah, i otros libros en su idioma” [verzeichnet ungefähr 330 Titel]. John D. Fage, A Guide to Original Sources for Precolonial Western Africa Published in European Languages (Madison: University of Wisconsin Press, 1987) (Studies in African Sources. 2.) Adam Jones and Beatrix Heintze, ‘Introduction [to: The Dark Continent]‘, in: Paideuma 33 (1987), pp. 1-28, at p. 3: mindestens 400 Bücher oder Artikel wurden in Europa über Afrika vor 1800 gedruckt (sehr wahrscheinlich weit mehr als diese 400), hauptsächlich zu den Küstenstrichen von West-, Südwest-, Süd-, Südostafrika und Äthiopien. Ernst van den Boogaardt, ‘Books on Black Africa. The Dutch Publications and Their Owners in the Seventeenth and Eighteenth Centuries‘, in: Paideuma 33 (1987), pp. 115-126. Dazu auch: Philipp Paulitschke, Die geographische Erforschung des afrikanischen Continents von den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage, second edn (Vienna: Brockhausen & Bräuer, 1880) [first published (ibid., 1879); reprint (Osnabrück: Biblio-Verlag, 1968)]. Paulitschke, Die Afrika- Literatur in der Zeit von 1500 bis 1750 n[ach] Chr[istus] (Vienna: Brockhausen & Bräuer, 1882) [reprints (New York: Kraus, 1962); (Amsterdam: Meridian, 1964)]. Eine zeitgenössische Einschätzung der größeren Reichweite europäischer Kenntnis Afrikas, neben fortdauernden Gebrauchs von Konventionalismen: Johann Hübner, Kurtze Einleitung zur politischen Historia, part 10 (Leipzig, 1723), p. 89: „Man glaubet, daß die Africaner von Cham, dem ungerathenen Sohne des Noæ herstammen. Vor Zeiten wusten die Europäer nicht viel von Africa und liessen sich viel Fabeln weiß machen. Nunmehro aber hat man bessere Nachricht.“ [second edn, part 9 (Leipzig, 1741), p. 812: „Welche die so genaannte alte Welt unter des Noæ drey Söhne austheilen, die machen den ungerathenen Cham zum allgemeinen Stamm-Vater aller Africaner. In den ältesten Zeiten ist den Europäern von Africa wenig bekannt gewesen, ausser was an das Mittelländische Meer anstösset. Daher ist es auch kommen, daß man so viel Africanische Völcker erdichtet hat, die niemals in der Welt gewesen sind. Z. E. die Gymfasantes, welche weder Kleider noch Waffen trugen; die Cynocephali, welche einen Hunds-Kopff und an statt der Hände Patten wie Hunde hatten; die Siapones, welche sich mit dem Schatten ihrer Füsse wider die Sonne bedecken konten; die Blemmyes, welche keinen Kopff, sondern ein Auge auf der Brust und das Maul auf dem Bauche haben solten, und dergleichen Alfanzereyen mehr waren. Nunmehro aber ist dieser grosse Theil der Welt sowohl auf den Ufern als auch in der Mitten von den Eurpäern so durchkrochen, daß man von allen ziemliche Nachricht geben kan.“].

11.2. Die europäische Konzentration auf West- und Südafrika während des 15. und 16. Jahrhunderts. 11.2.1. Alvise da Ca’da Mosto [Cadamosto] (c. 1432 – 1488). 11.2.2. Berichte über portugiesische Expeditionen. 11.2.3. Vasco da Gama. 11.2.4. Neuigkeiten von Goldminen. 11.2.5. Neuigkeiten von Christen; dazu siehe: Anu Korhonen, ‘Washing the Ethiopian White. Conceptualizing Black Skin in Renaissance England‘, in: T. F. Earle, K. J. P. Lowe, eds, Black Africans in Renaissance Europe (Cambridge: Cambridge University Press, 2005), pp. 94-112. 11.2.6. der Gebrauch des Wissens arabischer Seeleute in der Passage von der Ostküste Afrikas nach Südasien: Damião de Góis, Croníca do felicissimo rei Dom Manuel [1566], vol. 1, edited by Teixeira de Cavalho and Dav. Lopes (Coimbra, 1926), Kap. 38: über die Überquerung des Indischen Ozeans durch Vasco da Gama. Šeikh Zeineddīn [Zinadin], Tuhfat al-muğāhidīn [1579], edited by David Lopes (Lisbon, 1898) [English version s. t.: Tohfut-ul-Mujahideen, edited by M. J. Rowlandson (London, 1833)]. Gabriel Ferrand, ‘Le pilote arabe [Ahmed ibn Māğid] de Vasco da Gama et les instructions nautiques des Arabes du XV siècle’, in: Annales de géographie, vol. 31, nr 172 (1922), pp. 289-307. Ferrand, Instructions nautiques et routiers arabes et portugais des XV et XVI siècles, vol. 3: Introduction à l’astronomie nautique arabe (Paris, 1928), pp. 183-190: über den Muslim Ahmed ibn Māğid aus Gujarat und die Übersetzung aus dem al-Barq al-Yamāni (Geschichte des Yemen) des 66

Qutbeddin an-Nahrawāli. Edmont Zechlin, ‘Die Ankunft der Portugiesen in Indien, China und Japan als Problem der Universalgeschichte’, in: Historische Zeitschrift 157 (1938), pp. 491-526, at pp. 493-494: zu Ahmed ibn Māğid. 11.2.7. Zum europäischen Afrikabild in der Renaissance: T. F. Earle, K. J. P. Lowe, eds, Black Africans in Renaissance Europe (Cambridge: Cambridge University Press, 2005), pp. 213-301.

11.3. Das Schreiben über Afrika in Europa während des 17. und 18. Jahrhunderts 11.3.1. zur Abwesenheit des Wildheitstopos in den meisten Beschreibungen über die „Hottentotten“ im 17. Jahrhundert: Michael Harbsmeier, Wilde Völkerkunde. Andere Welten in deutschen Reiseberichten der Frühen Neuzeit (Frankfurt, 1994), p. 219, Fn 35. 11.3.2. Berichte von Händlern: offshore trade, Redistribution, faule Tricks, Arroganz und Ignoranz: 11.3.2.1. [ein frühes Beispiel:] Andreas Joshua Ulsheimer [Ultzheimer] (Wundarzt aus Heidenheim, Württemberg, 1578 – nach 1622): Wahrhafftige Beschreibung ettlicher Raysen, wie dieselbigen Mr. Andreas Ultzheimer vollbracht hat, edited by Sabine Werg (Tübingen: Erdmann, 1971) [partly edited in: Adam Jones, German Sources for West African History. 1599 – 1669 (Wiesbaden: Steiner, 1983), pp. 20-43 (Studien zur Kulturkunde. 66.)], pp. 135-136 [fuhr 1603 nach ‘Guinea‘, auf einem niederländischen Schiff in der Zeit (1568 – 1648), als die niederländischen Stände im Aufstand gegen spanische Herrschaft waren, vor der Errichtung der großen Dutch Westindia Company (1621); die niederländischen Kaufleute respektierten das portugiesisch-spanische Sklavenhandelsmonopol, daher kein Handel mit Sklaven; kein Dreieckshandel, da das Schiff von Amsterdam nach Westafrika und zurück fuhr; Handelsgüter waren Rohstoffe, die aus Westafrika in die Niederlande importiert wurden, und Manufakturwaren, die nach Westafrika exportiert wurden; die Tauschgeschäfte fanden als offshore trade statt; der Autor notierte alle ihm auffallenden Besonderheiten, um die Kenntnis ferner Märkte zu erweitern; trotz explizit verächtlicher Ausdrucksweise über das Verhalten der Handelspartner auf der afrikanischen Seite lässt der Autor keinen Zweifel daran, dass die dortigen Herrschaftsträger auf legitime Weise den Handel kontrollieren und Oberhäupter souveräner Staaten sind]: ‘Als sie kamen, brachten sie Elefantenzähne und roten Sandel, die haben sie mit uns gegen Kupferringe ind Messingbecken eingetauscht. Weil sich nun die Schwarzen ganz freundlich gegen uns zeigten, trieb mich der Übermut, daß ich den Kapitän ansprach, er solle mich mit den Schwarzen an Land fahren und dasselbe ansehen lassen, was er mir auch erlaubte. Ich bin also mit denselben an Land gefahren, ungefähr eine Meile Weges von dem Schiff entfernt, wo mich der könig freundlich empfangen und in seine Hütte geführt hat, auch Brot aus Bananen gemacht – denn sie haben sonst kein Brot // außer dem, das sie aus getrockneten Bananen machen – und mir nicht wenig Palmwein gegeben hat. So hat er mit mir gegessen, und wir sind guten Mutes gewesen. Während wir noch so fröhlich waren, kam ein Haufen Schwarzer daher vor die Hütte des Königs gelaufen, die stellten sich sehr zornig und sagten auf spanisch zu mir, mein Volk hätte sie betrogen, denn dieselben hätten ihnen Ringe zu kaufen gegeben, die zu nichts nütze seien, da sie dieselben entzweibrechen könnten. Das stimmte auch wirklich, aber nicht wir waren daran schuld, sondern die Kupferschmiede, die die Ringe gemacht hatten. Trotzdem wollten sie von mir haben und mich zwingen, ich sollte dieselben wieder in Ordnung bringen, oder sie wollten mich nicht wieder an Bord lassen, sondern mich fressen.‘; pp. 136-141: ‘Ich versprach ihnen aber, die Kupferringe wieder in Ordnnung zu bringen, wenn sie mich auf das Schiff ließen, denn nur dort, sagte ich, hätte ich die Werkzeuge dazu. Aber das wollten sie nicht, sondern ich sollte es bei ihnen machen, oder sie wollten mich fressen. Deshalb habe ich begehrt, nochmal zu dem König zu kommen. Den bat ich, er sollte zu dem Schiff schicken // (p. 137) und mir Werkzeug holen lassen, dann wollte ich die zerbrochenen Ringe wieder heilmachen. Ich sagte außerdem, ich wollte den Leuten ein Wortzeichen mitgeben, das sollten sie dem Kapitän zustellen, dann werde er ihnen die Sache, mit der man die Ringe wieder heilmachen könne, liefern. Das sagte er mir zu. Es kam aber an diesem Tag kein Kanu mehr an Bord, und so mußte ich warten bis auf den Morgen. ... Als es Gott nun Tag werden ließ, wonach mich herzlich verlangte, kam der König zu mir und sagte, er // (p. 140) wolle zu dem Schiff schicken und was sie sagen müßten und wo ich das Wortzeichen hätte. Da gab ich ihnen einen Zettel – denn ich hatte zu aller Zeit Papier und Schreibblei bei mir, und solches zu dem Zweck, daß, wenn ich irgendwann etwas Sonderbares oder Seltsames gesehen, ich dasselbe verzeichnen oder skizzieren konnte – an den Kapitän, darauf ich kurz geschrieben hatte, wie meine Sache stand, daß nämlich die Ringe untauglich waren und ich deswegen gefangen läge und, wenn er mich nicht befreite, sicher gefressen würde, weil ich die Ringe nicht heilmachen könnte. Mit diesem Brief schickte der König etliche Schwarze, unter denen auch sein Sohn war, an Bord zu meinem Kapitän. Er hegte keinen Argwohn, denn sie verstanden sich weder auf die Schrift noch aufs Lesen. Als sie aber an Bord gekommen waren und der Kapitän den Zettel gelesen hatte, behielt er des Königs Sohn samt den anderen Schwarzen als Gefangene, bis auf zwei, die schickte er zurück zu dem König mit dem 67

Bescheid, wenn sie mich an Bord liefern würden, so wolle er die Gefangenen auch freigeben. Als die Schwarzen diese Nachricht empfingen, schrien sie und liefen zusammen und faßten bald den Ratschluß, mich wieder an Bord auszuliefern. Deswegen kam der König selber zu mir, zeigte mir diese Absicht an und sagte, ich sollte mit denjenigen, die sie mir zuordneten, wieder zu meinem Weißen ziehen und sehen, daß sein Sohn samt den anderen Gefangene auch gewiß freigelassen würde. Außerdem gab er mir einen Schlüssel, // (p. 141) dem war das Blatt oder der Bart abgebrochen, und bat mich, ich sollte denselben auf dem Schiff wieder heilmachen und ihm durch seinen Sohn wieder zurückschicken. Das sagte ich ihm auch zu. Aber als ich wieder auf meinem Schiff war, warf ich denselben über Bord, und nachdem wir den Schwarzen die Haut vollgeschlagen, haben wir sie wieder frei nach Hause ziehen lassen.‘; zu Ultzheimer siehe: Walter Schmidlin, ‘Ulmer im fernen Osten während des 17. Jahrhunderts‘, in: Ulm und Oberschwaben 29 (1934), pp. 53-67, at pp. 54-55: ging in Ulm zur Schule und ließ sich nach der Rückkehr dort als Barbier nieder. 11.3.2.2. Samuel Brun [1590 – 1668], Schiffarten, welche er in etliche newe Länder vnd Insulen zu fünff vnderschielichen Malen mit Gottes Hülff gethan (Basel: Genaths, 1624) [reprint (Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1969) (Frühe Reisen und Seefahrten. 8.)], p. 39: über Sklavenmärkte in Benin. 11.3.2.3. Kaufleute, die Sammlungen anlegten: Christoph Weickmann, Exoticophylacium Weickmannium. Oder Verzeichnis unterschiedlicher Thier, Vögel, Fisch, Meergewächse ... so in Christoph weickmanns Kunst- und Naturalien-Kammer in Ulm zu sehen und von ihme bey etlichen wenigen Jahren hero zusammen getragen (Ulm: s. n., 1659), pp. 4-10, 51-57: zu der Afrika-Sammlung; dazu siehe: Adam Jones, ‘A Collection of African Art in Seventeenth-Century Germany‘, in: African Arts 27 (1994), pp. 28-43, 92-94. 11.3.2.4. William Snelgrave (gestorben nach 1734): A New Account of Some Parts of Guinea and the Slave-Trade (London: James, John and Knapton, 1734) [new edn (London: Wren, 1754); reprint (London: Cass, 1971); ebook (Farmington Hills, MI: Thompson)]. 11.3.2.5. Willem Bosman [geboren 1672], A New and Accurate Description of the Coast of Guinea (London: Knapton and Midwinter, 1705) [reprint (London: Cass, 1967); first published (Utrecht: Schouten, 1704); fifth edn (London, 1737)], pp. 182, 184-185: ‘They are very irregular in their engagements, not observing the least shadow of Order; but each Commander hath his Men close togeher in a sort of Crowd; in the midst of which he is generally to be found; so that they attack the Enemy Man for Man, or one heap of Men against another; and some of their Commanders seeing their Brother Officer furiously attacked, and somewhat put to it, choose rather to run with the Hare then hold with the Hounds, and that frequently before they had stroke one stroke, or stood so much as one brush; and their Friends whom they left engaged certainly follow them, if in the least pressed, unless so entangled with the enemy, that ‚tis not for want of good will if they don’t; but if no opportunity offers, tho‘ against their will, they get the Reputation of good Soldiers. In fight the Negroes don’t stand upright against one another, but run stooping and listening that the Bullets may fly over their Heads. Others creep towards the Enemy, and being come close, let fly at them; after which they run away as fast as they can, and as if the Devil were sure of the hindmost, get to their own Army as soon as possible, in order to load their Arms and fall on again. In short, their ridiculous Gestures, stooping, creeping and crying, make their Fight look more like Monkeys playing together than a Battle. I doubt not but I have sufficiently enlarged in their ridiculous Wars, if I have not dwelt longer on them than they deserve; wherefore I shall relate the events which happened in my time, and apply my self to the description of their Military Arms. The chief of these Musquets or Carabins, in the management of which they are wonderful dexterous. ‘Tis not unpleasant to see them exercise their Army; they handle their Arms so cleverly, discharging them several ways, one sitting, the second creeping, or lying, etc., that ‘tis really to be admired they never hurt one another. Perhaps you wonder how the Negroes come to be furbished with Fire-Arms, but you will have no Reason when you know we sell them incredible quantities, thereby obliging them with a Knife to cut our Throats. But we are forced to it; for if we would not, they might be sufficiently stored with that Commodity by the English, Danes and Brandenburghers; and could we all agree together to sell them any, the English and Zeeland Interlopers would abundantly furnish them: And since that and Gun-powder for sometime hath been the chief vendible Merchandise here, we should have found but an indifferent Trade without our share in it. The first business of one of our Factors when he comes to Fida, is to satisfie the Customs of the King and the great Men, which amount to about 100 Pounds in Guinea value, as the Goods must yield there. After which we have free Licence to Trade, which is published throughout the whole Land by the Cryer. But yet before we can deal with any Person, we are obliged to buy the King’s whole stock of Slaves at a set price; which is commonly one thord or one fourth higher than ordinary; after which we obtain free leave to deal with his Subjects of what Ranke soever. But if there happens to be no stock of Slaves, the Factor must then 68

resolve to run the Risque of trusting the Inhabitants with Goods to the value of one or two hundred Slaves; which Commodities they send into the In-land Country, in order to buy with them Slaves at all Markets, and that sometimes two hundred Miles deep in the Country; for you ought to be informed that Markets of Men are here kept in the same manner as those of beasts with us.’ Zur Interpretation siehe: Albert van Dantzig, ‘Willem Bosman’s ‘New and Accurate Description of the Coast of Guinea’, in: History in Africa 1 (1974), pp. 101-108; p. 105: “one of the most popular travelogues ever written”. 11.3.3. Olfert Dapper (1636 – 1689): Naukeurige Beschrijvingen der Afrikaensche gewesten (Amsterdam: Meurs, 1668) [English version s. t.: Africa (London: Johnson, 1670)]. Dazu siehe: Ernst van den Boogaardt, ‘Books on Black Africa. The Dutch Publications and Their Owners in the Seventeenth and Eighteenth Centuries‘, in: Paideuma 33 (1987), pp. 115-126. Charles Marius Dozy, ‘Olfert Dapper‘, in: Tijdschrift van het Aardrijkskundig Genootschap, Second Series, vol. 3 (1881), pp. 414-435. Zu einem kritischen Kommentar siehe: Adam Jones, ‘Decompiling Dapper’, in: History in Africa 17 (1990), pp. 171-209. 11.3.4. John Ogilby (1600 – 1676), Africa. Being an Accurate Description of Ægypt, Barbary, Lybia and Billedulgerid, the Land of Negroes, Guinee, Æthiopia and the Abyssines, London 1670. 11.3.5. William Petty (1623 – 1687), ‘The Scale of Animals [1677]’, in: ders., The Petty Papers, ed. Henry William Edmund Petty-Fitzmaurice, Bd 2 (Petty, The Collected Works, Bd 4, Teil 2) (London und Fairfield, NJ, 1927), pp. 25-34 [Nachdrucke (London, 1967; 1997)],ppS. 26-28, 30-32: vergleicht Menschen mit Vierfüßlern und positoniert Afrikaner, im besonderen Bewohner des Südteils des Kontinents, in die Nähe der Tiere mit Bezug auf physische Eigenschaften und soziale Verhaltensweisen (p. 30: “Gyants and Pigmyes”), p. 30: uses the phrase “Race and generations”, in terms of postulated physical and social features in proximity to those of animals; p. 31: “And what difference is between the Bulke of one Man and another, seemes to mee to bee also in their Memories, Witts, Judgments and withall in their externall Sences; some being abe to see, others to heer and other to Smell 5 times as farr as other individuals of the same Species. … Besides those differences between Man and man, there bee others more considerable, that is, between the Guiny Negors and the Middle Europeans; and of Negros between those of Guiny and those who live about the Cape of Good Hope, which last are the Most beastlike of all the Souls [Sorts?] of Men with whom our Travellers are well acquainted. I say that the Europeans do not onely differ from the aforementioned Africans in Collour, which is as much as white differs from black, but also in their Haire, which differs as much as a straight line differs from a Circle; but they differ also in the shape of their Noses, Lipps and cheek bones, as also in the very outline of their faces and the Mould of their skulls. They differ also in their Naturall Manners and in the internall Qualities of their Minds.”. 11.3.6. Otto Friedrich von der Gröben (1657 – 1728), Guinesische Reisebeschreibung (Marienwerder: Reiniger, 1694) [new edn (Danzig: Wedel, 1779); reprints (Leipzig: Insel-Verlag, 1907; 1916; 1950); (Hildesheim: Olms, 2013)]. 11.3.7. Peter Salau, En resa til Africa och Ost-Indien (Stockholm: Kongliga Tryckeriet, 1764). 11.3.8. David Hume, ‘Of National Characters‘, in: Hume, Essays Moral, Political and Literary, edited by Thomas Hill Green and Thomas Hodge Grose, vol. 1 (London, 1882), pp. 244-258 [reprint of this edn (Aalen, 1964); first printed s. t.: Essays and Treatises on Several Subjects, Essay XXIV (London, 1758), pp. 119-129; new edn, 2 vols (London and Edinburgh, 1760), pp. 321-347; further edn (London and Edinburgh, 1764), Essay XXI], edn of 1760, p. 337, Fußnote * [nicht im Erstdruck von 1758]: „I am apt to suspect the negroes and in general all the other species of men (for there are four or five different kinds), to be naturally inferior to the whites. There never was a civilized nation of any other complexion than white, nor even any individual eminent either in action or speculation. No ingenious manufacturers among them, no arts, no sciences. ... Not to mention our colonies, there are negro-slaves dispersed all over Europe, of which none ever discovered symptoms of ingenuity. ... In Jamaica indeed they talk of one negroe as a man of parts and learning; but ‘tis likely he is admired for very slender accomplishments, like a parrot, who speaks a few words plainly.“ [partly edited in: Emmanuel Chukwudi Eze, ed., Race and the Enlightenment (Cambridge, MA, 1997), pp. 30-34, 37, die leicht modifizierte Fassung letzter Hand nach der posthumen Druckausgabe von 1777, hier S. 37: “negroes to be naturally inferior to the whites. There scarcely was a civilized nation of that complexion.”]. 11.3.9. James Beattie (1735 – 1803), An Essay on the Truth and Immuntability of Truth in Opposition to Sophistry and Scepticism, sixth edn (Edinburgh: Denham and Turnbull, 1805) [first published (Edinburgh, 1771); further edn (Edinburgh, 1778), pp. 463-467 über Afrika und die Kritik an Humes Afrikabild; partly printed s. t.: ‘A Response to Hume‘, in: Emmanuel Chukwudi Eze, ed., Race and the Enlightenment (Cambridge, MA, 1997), pp. 34-37]; pp. 308-309: „He [Aristotle on slavery] wanted, perhaps, to devise some excuse for servitude, a practice which to their eternal reproach, both Greeks and Romans tolerated even in the days of their glory. Mr Hume argues nearly in the same manner in 69

regard to the superiority of white men over black. ‘I am apt to suspect‘, says he, ‚the negroes and in general all the other species of men (for there // are four or five different kinds), to be naturally inferior to the whites. There never was a civilized nation of any other complexion than white, nor even any individual eminent either in action or speculation. No ingenious manufacturers among them, no arts, no sciences. – There are negro-slaves dispersed all over Europe, of which none ever discovered symptoms of ingenuity.“ [Hume’s Essay on National Characters].‘ These assertions are strong; but I know not whether they have any thing else to recommend them.“; p. 309: „[first] The inhabitats of Great Britain and France were as savage two thousand years ago, as those of Africa and America are at this day. To civilize a nation is a work which requires long time to accomplish. And one may as well say of an infant that he can never become a man, as a nation now bararous, that it never can be civilized. – Secondy, of the facts here asserted, no man could have suffieicnt evidence, except from a personal acquiaintance with all the negroes that now are, or ever were, on the face of the earth. These people write no histories; and all the reports of all the travellers that ever visited them, will not amount to any thing like a proof of what is here affirmed. – But thirdly, we know that these assertions are not true. The empires of Peru and Mexico could not have been governed nor the metropolis of the latter built after so singular a manner, in the middle of a lake, without men eminent both for action and speculation.“; p. 310: „Sciences they have none, because they have no letters; but in oratory, some of them, particularly the Indians of the Five Nations, are said to be greatly our superiors. ... the negro-slaves dispersed all over Europe have often discovered symptoms of ingenuity, notiwthstanding their unhappy circumstances. They become excellent handicraftsmen and practical musicians and indeed learn every thing their masters are at pains to teach them, perfidy and debauchery not excepted.. That a negro-slave, who can neither read nor write nor speak any European language, who is not permitted to do any thing but what his master commands and which has not a single friend on earth, b ut is universally considered and treated as if he were of a species inferior to the human; that such a creatire should so distinguish himself amonmg Europeans as to be talked of through the world for a man of genius, is surely no reasonable expectation..“; pp. 310-311: „Had the Europeans been destitute of the arts of writing and working in iron, they might have remained to this day as barbarous as the natives of Africa and America. Nor is the invention of these arts to be ascribed to our superior capacity. ... // That every practice and sentiment is barbarous, which is not according to the usages of modern Europe, seems to be a fundamental maxim with many of our critics ad philosophers. ... If Negroes or Indians were disposed to recriminate; if a Lucian or a Voltaire from the coast of Guinea or from the five nations were to pay us a visit, wha a picture of Euroepan manners might he present to his countrymen at his return! Nor would caricature or exaggeration nbe necessary to rnder it hideous. A plain historical account of some of our most fashionable duelists, gamblersm and adjulterers (to name no more), would exhibit specimens of brutish barbarity and sottish infatuation, such as might vie with any that ever appeared in Kamtschaka, California or the land of the Hottentots.“ 11.3.10. Edward Long, History of Jamaica, vol. 2 (London, 1774), Book III, Chap. 1, pp. 351-383: “Negroes” [reprints (London, 1970); (Kingston, Jamaica, 2002); (Montreal, 2002); (Cambridge, 2010)]; pp. 351-352: “black colour of their skin, which does not alter by transplantation into other // climates.”; pp. 351-353: Sammlung negative Heterosteretypen über Afrika; p. 354: “Incestuous, savage, cruel and vindicative, devourers of human flesh; p. 355: wendet Klimatheorie auf die Native Americans in Südamerika an; S. 355-356: Ägypter sind “superior to Negroes”; p. 357-365: Tier-Mensch-Vergleiche unter der Verwertung von Forschungen zur Anatomie (Tyson); p. 365: “Has the Hottentot, from this portrait, a more manly figure then the -outang? … That the oran-outang and some races of black men are very nearly allied, is, I think, more probable. Mr Buffon supports his deductions, tending to the contrary, by no decisive proof.”; p. 370: “oran-outan” kann europäische Sprache erlernen, denn er hat, ebenso wie die “Hottentotten”, die Sprechwerkzeuge; pp. 370, 371: “Negro race”; p. 371: “Negro race consisting of varieties”; p. 371: “The Negro race … will appear rising progressively in the scale of intellect, the further they mount above the oran-outang and brute creation.”; p. 377: “Negro” governments “tolerate slavery”; pp. 377-378: “Negroes live in societies” … // under “laws and government”. 11.3.11. Johann Gottfried Herder, ‘Ist die Schönheit des Körpers ein Bote von der Schönheit der Seele?‘, hrsg. von Bernhard Suphan, in: ders., Sämmtliche Werke, Bd 1 (Berlin, 1877), pp. 43-56 [zuerst in: Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen aufs Jahr 1766, Stück X]; pp. 48-49: Wo die Natur also nicht schöne Körper hervorbringen kann: da sind auch die schönen Seelen fremde. Unter den Negers sind die Menschen nicht bloß mit ihren Lippen, sondern auch an ganzen Körper Brüder der Affen; und sinds noch mehr an Geist. Hume sagt: noch nie ist ein Genie unter ihnen bekannt geworden, und es ist bekannt genug, daß sie die Affen für Menschen halten, die aus Faulheit nur nicht sprechen, um nicht arbeiten zu dörfen. Sie erkennen also ihre Verwandtschaft selbs, die überdies aus Physischen Ursachen 70

noch näher wird; kurz, dieselbe Natur, die ihre Köpfe nei der äussern Bildung zu früh aus der Hand warf: da ihre Form sich erst aus grobem Leim gebar: die wurde auch bey der innern Bildung verdrießlich und warf sie fort: Da zum Gehirn noch kaum der Kasten fertig war. Ein gleiches von den kalten Zonen: In Grönland sind Männer und Weiber nicht zu unterscheiden, weil sie gleich häßlich sind, und es ist bekannt, daß so wie die Form ihrer Körpers kleinlicht und ungestaltet ist, so ist ihr Geist auch eingeschränkt, abergläubisch, dumm und klein. Nur die mitlere Gegenden sind die Werkstäten der Natur, wo sie die Schönheit des Körpers und Geistes gemeinschaftlich zur Reife bringen, ausbilden und erheben kann.“ Herder, Briefe zur Beförderung der Humanität [1793-1795], hrsg. von Bernhard Suphan, in: ders., Sämmtliche Werke, Bd 18 (Berlin, 1883), pp. 221-224: Brief Nr 114; p. 222: Kolonialismuskritik [wie Ideen, pp. 261-262]; pp. 234-238: Brief Nr 115; p. 236: „So alle Nationen, die man Wilde nennt, mögen sie sich gegen fremde Besucher mit List oder mit Gewalt vertheidigen. Armselige Denkart, die ihnen dies verübelt, ja gar die Völker nach der Sanftmuth, mit der sie sich betrügen und fangen lassen, classificiret. Gehört ihnen nicht ihr Land?“ [wie Ideen, pp. 261-262]; p. 237: „Was soll überhaupt eines Messung aller Völker nach uns Europäern? Wo ist das Mittel der Vergleichung? Jene Nation, die ihr wild und barbarisch nennt, ist im Wesentlichen viel menschlicher als ihr.“; pp. 246-251: Brief Nr 116; p. 248: „Der Naturforscher setzt keine Rangordnung unter den Geschöpfen voraus, die er betrachtet: alle sind ihm gleich lieb und werth. So auch der Naturforscher der Menschheit. Der Neger hat so viel Recht, den Weißen für eine Abart, einen gebohrnen Kackerlaken zu halten, als wenn der Weiße ihn für eine Bestie, für ein schwarzes Thier hält. So der Amerikaner, so der Mungale.“ Zur Diskussion um Herders Anthropologie siehe: David Denby, ‘Herder. Culture, Anthropology and the Enlightenment‘, in: History of the Human Sciences 18 (2005), pp. 55-76. Frank William Peter Dougherty, ‘Buffons Bedeutung für die Entwicklung des anthropologischen Denkens im Deutschland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts‘, in: Gunter Mann and Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750–1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart and New York, 1990), pp. 221-279. Michèle Duchet, Anthropologie et histoire au siècle des Lumières. Buffon, Voltaire, Rousseau, Helvéticus, Didérot (Paris, 1971) [weitere Ausg. Paris 1977; Paris 1978; (Bibliothèque de ‘L’évolution de l’humanité’, 16). Paris 1995; pp. 229-280]. Gudrun Hentges, Schattenseiten der Aufklärung. Die Darstellung von Juden und „Wilden“ in philosophischen Schriften des 18. und 19. Jahrhunderts (Schwalbach, 1999), pp. 192-208. Tanja van Hoorn, Dem Leibe abgelesen. Georg Forster im Kontext der physischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung, 23) (Tübingen, 2004), pp. 26-33 [Nachdruck. Berlin 2013]. Karl-Heinz Kohl, ‘Abwehr und Verlangen. Das Problem des Eurozentrismus und die Geschichte der Ethnologie‘, in: Ders., Abwehr und Verlangen (Frankfurt, 1981), pp. 123-159, hier 129. Ders., Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation (Berlin, 1981), pp. 137-152 [zuerst. Phil. Diss. Freie Universität Berlin 1980; weitere Ausg. Frankfurt 1983; 1986]. Hugh Barr Nisbet, ‘Herders anthropologische Anschauungen in den “Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit“’, in: Jürgen Barkhoff and Eda Sagarra, eds, Anthropologie und Literatur um 1800 (Publications of the Institute of Germanic Studies, 54) (München, 1992), pp. 1- 23. Sarah Reimann, Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert (Beiträge zur europäischen Überseegeschichte, 104) (Stuttgart, 2017), pp. 251-265. Sonia Sikka, ‘Did Herder Have a Racial Theory?‘, in: Sabine Groß and Gerhard Sauder, eds, Der frühe und der späte Herder. Kontinuität und/oder Korrektur / Early and Late Herder. Continuity and/or Correction? (Heidelberg, 2007), pp. 111-119. Wolbert G. C. Smidt, Afrika im Schatten der Aufklärung. Das Afrikabild bei Immanuel Kant und Johann Gottfried Herder (Kritische Humanforschung, 3) (Bonn, 1999), pp. 113-158 [weitere Ausg. Münster 2008]. Manfred Wenzel, ‘Die Anthropologie Johann Gottfried Herders und das klassische Humanitätsideal‘, in: Gunter Mann and Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750–1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart and New York, 1990), pp. 137-167. 11.3.12. Immanuel Kant, Reflexionen zur Anthropologie, Bd 2 (ders., Gesammelte Schriften, Bd 15) (Berlin und Leipzig, 1923); Reflexion Nr 1520, p. 878: ‘Die Weissen ... Sie sind die einzige, welche immer in Vollkommenheit fortschreiten. ... Alle Racen werden ausgerottet (Amerikaner und Neger können sich nicht selbst regiren. Dienen also nur zu Sklaven), nur nicht die Weißen. ... es ist nicht gut, dass sie sich vermischen.‘ Kant, ‘Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen [Königsberg 1764; 2. Afl. Königsberg 1766; 3. Aufl. Riga 1771]‘, in: ders., Vorkritische Schriften bis 1768, Bd 2 (ders., Werke in zwölf Bänden, hrsg. von Wilhelm Weischedel. Frankfurt 1969, pp. 821- 884; pp. 868-884: ‘Vierter Abschnitt‘: ‘Von den Nationalcharakteren, in so ferne sie auf dem unterschiedlichen Gefühl des erhabenen und Schönen beruhen‘; p. 880: ‘Die Negers von Afrika haben von der Natur kein Gefühl, welches über das Läppische steieg. Herr Hume fodert jedermann auf, ein einziges Beispiel anzuführen, da ein Neger Talente gewiesen habe, und behauptet: daß unter den 71

Hunderttausenden von Schwarzen, die aus ihren Ländern anderwärts verführt wurden, obgleich deren sehr viele auch in Freiheit gesetzt werden, dennoch nicht ein einziger jemals gefunden worden, der entweder in Kunst oder Wissenschaft oder irgend einer andern rühmlichen Eigenschaft etwas Großes vorgestellt habe, obgleich unter den weißen sich beständig welche aus dem niedrigsten Pöbel empor schwingen und durch vorzügliche Gaben in der Welt ein Ansehen erwerben. So wesentlich ist der Unterschied zwischen diesen zwei Menschengeschlechtern, und er scheint eben so groß in Ansehung der Gemütsfähigkeiten als der Farbe nach zu sein. Die unter ihnen weit verbreitetet Religion der Fetische ist vielleicht eine Art von Götzendienst, welcher so tief ins Läppische sinktg, als es nur immer von der menschlichen Natur möglich zu sein scheint. Eine Vogelfeder, ein Kuhhorn, eine Muschel oder jede andere gemeine Sache, so bald sie durch einige Worte eingeweihet worden, ist ein Gegenstand der Verehrung und der Anrufung in Eidschwüren. Die Schwarzen sind sehr eitel, aber auf Negerart, und so plauderhaft, daß sie mit Prügeln müssen auseinander gejagt werden.‘; p. 882: ‚In den Ländern der Schwarzen, was kann man da Besseres erwarten, als was durchgängig daselbst angetroffen wird, nämlich das weibliche Geschlecht in der tiefsten Sklaverei?‘Kant, ‘Menschenkunde [Nachschrift der Vorlesung, wohl von 1781/82‘, in: ders., Gesammelte Schriften, Bd 25, hrsg. von Reinhardt Brandt und Werner Stark (ders., Vorlesungen, Bd 2: Vorlesungen zur Anthropologie) (Berlin, 1997), pp. 849-1203; p. 1187-1188: “Es sind auf der Erde 4. Racen“; S. 1187: „Die Race der Neger ... sie sind voll Affect und Leidenschaft, sehr lebhaft, schwatzhaft und eitel. Sie nehmen Bildung an, aber nur eine Bildung der Knechte, d. h., sie lassen sich abrichten. Sie haben alle Triebfedern, sind auch empfindlich, fürchten sich vor Schlägen und thun viel aus Ehre.“ Zu Kants Anthropologie siehe: Roberto Bernasconi, ‘Kant as an Unfamiliar Source of Racism‘, in: Julie K. Ward and Tommy L. Lott, eds, Philosophers on Race. Critical Essays (Oxford, 2002), pp. 145-166. Pauline Kleingeld, ‘Kant’s Second Thoughts on Race‘, in: Philosophical Quarterly 57 (2007), pp. 573-592. Mark Larrimore, ‘Anatomies of Race. Diversity and Destiny in Kant‘, in: Patterns of Prejudice 42 (2008), pp. 341-363. Wolbert G. C. Smidt, Afrika im Schatten der Aufklärung. Das Afrikabild bei Immanuel Kant und Johann Gottfried Herder (Kritische Humanforschung, 3) (Bonn, 1999), pp. 113-158 [weitere Ausg. Münster 2008]. 11.3.13. Georg Forster, ‘Noch etwas über Menschenraßen [2. Juli 1786]‘, in: ders., Kleine Schriften zu Philosophie und Zeitgeschichte, edited by Siegfried Scheibe (Forster, Werke, vol. 8) (Berlin, 1974), pp.130-156; p. 142: „Der affenähnlichste Neger ist dem weissen Menschen so nahe verwandt, daß bey der Vermischung beyder Stämme, die auszeichenden Eigenschaften eines jeden sich im Blending in einander verweben und verschmelzen. Die Abweichung ist sehr gering; die beyden Menschen, der schwarze und der weisse, stehen ganz nahe neben einander. Nun werde mit einiger Wahrscheinlichkeit dargethan, daß die Farbe des Weissen, so wie des Negers, nur bis auf einen gewissen Punkt veränderlich sey, sodann, aber bey vermischten Zeugungen ohnfehlbar gleichförmig nacharte; so habe ich nichts dawider, wenn man auf diesen Grund hin, den Weissen und Schwarzen als Varietäten (Rassen oder Arten) derselben Gattung aufführt. In so fern aber gemeinschaftlicher Ursprung aus einer oder der andern Bestimmung gefolgert werden soll, wird man auf jenen Beyfall Verzicht thun müssen, der nur auf klare unwiderstehliche Evidenz erfolgt.‘; p. 153: ‘Ich erlaube mir dennoch keineswegs die Frage: ob es mehrere ursprüngliche Menschenstämme giebt? Entscheidend zu bejahen.‘; p.154: ‘Doch indem wir die Neger als einen ursprünglich verschiedenen Stamm vom weissen Menschen trennen, zerschneiden wir nicht da den letzten Faden, durch welchen dieses gemisshandelte Volk mit uns zusammenhieng, und vor europäischer Grausamkeit noch einigen Schutz und einige Gnade fand? Lassen Sie mich lieber fragen, ob der Gedanke, daß Schwarze unsere Brüder sind, schon irgendwo ein einzigesmal die aufgehobene Peitsche des Sklaventreibers sinken ließ? Peinigte er nicht, in völliger Überzeugung, daß sie seines Blutes wären, die armen duldsamen Geschöpfe mit Henkerswuth und teuflicher Freude?‘ 11.3.14. Christoph Meiners (1747 – 1810): 11.3.14.1. Meiners, Untersuchungen über die Verschiedenheiten der Menschennaturen in Asien und den Südländern, in den ostindischen und Südseeinseln nebst einer historischen Vergleichung, Bd 2 (Stuttgart, 1813), pp. 155-158: positioniert Japan in Südasien; verwertet aempfers Bericht; pp. 263-264: „Ich habe oben mit unwiderstehlichen Gründen dargethan, daß die verschiedenen Völker der Erde nicht eines gemeinschaftlichen Ursprungs sind und daß keine einzelne Nation als das erste Urvolk angesehen werden kann. Nicht weniger überzeugend habe ich, wie ich glaube, bewiesen, daß es sich gar nicht bestimmen lasse, ob Asien oder Afrika älter und welche Abschnitte in dem einen oder dem andern dieser // Erdtheile zuerst bevölkert worden. Aus diesen Sätzen fließen zwey nothwendige Folgen. Wenn es kein erstes Stammvolk gibt, so ist es vergeblich, nach einer ersten Urspung zu forschen. Eben so vergeblich ist es, nach der ältesten Sprache suchen oder die Zeitfolge von Sprachen bestimmen zu wollen. Hätten die Sprachforscher jemals die unsägliche Verschiedenheit der Geistesanlagen und der Sprachorgane verschiedener Völker erwogen, so würden sie schon allein deßwegen niemals auf den 72

Gedanke gekommen seyn, daß nur die Bewohner eines Erdtheils, wie viel weniger die Bewohner aller Erdtheile Eine gemeinschaftliche Sprache hätten reden können.“ 11.3.14.2. Meiners, Untersuchungen über die Verschiedenheiten der Menschennaturen in Asien und den Südländern, in den ostindischen und Südseeinseln nebst einer historischen Vergleichung, Bd 3 (Stuttgart, 1815), pp. 138-156: „Ueber die Zahl und das Gewicht von Merkmahlen, nach welchen sowohl die Aehnlichkeiten als die Verschiedenheiten von Völkern und Völker-Familien bestimmt werden“; pp. 140-143: „Sobald man sich in der Aufsuchung körperlicher Merkmahle vorzüglich auf die Form und Beschaffenheit der äußeren Theile beschränkt, so sind folgende Seiten der sichtbaren und unsichtbaren Natur des Menschen diejenigen, auf deren Aehnlichkeiten oder Verschiedenheiten man vor allen Dingen zu achten hat. I. Die Statur: ob groß oder klein, ob sie mittelmäßig oder zwergartig oder riesenmäßig sey? II. a. Der Gliederbau: ob er stark oder schwach oder überstark sey? II. b. Die Beleibtheit: ob die Körper von Völkern fett oder fleischig; ob sie im leztern Fall voll oder hager oder: ob sie gar nmager und entfleischt seyen? III. Der innere Gahelt; ob die Körper von Völkern körnnig oder unverhaltnißmaäßg leicht und geringhaltig seyen? // IV. Die körperliche Kraft: ... V. Die verschiedenen Grade von Verpflanzbarkeit, Dauerhaftigkeit und Hinfälligkeit: von Behendigkeit, Reitzbarkeit oder Beweglichkeit des Körpers. VI. a. Die verschiedenen Grade von Schönheit oder Häßlichkeit desKörpers und des Gesichts. VI. b. Die angestammte Farbe des Körpers. VII. Uebrige Beschaffenheiten der Hautt: ob sie dick oder zart, glatt oder rauh, rein oder unrein, überriechend sey oder nicht? VIII. Beschaffenheiten nicht nur des Haupt- und Barthaars, sondern auch der Augenbrauen, Augenwimpern und der Haare an den übrigen Theilen des Körpers, besonders an der Pubes. IX. Die Größe und Form des Kopfes, besonders des Schedels. X. Den Ausdruck des Gesichts oder der Mangel desselben. XI. Die Größe und Form der Ohren, XII. der Stirn, XIII. der Augen, XIV. der Backenknochen, XV. der Nase, XVI. des Mundes, XVII. der Lippen, XVIII. der Zähne, // XIX. der Kinnbacken, XX. des Halses, XXI. der Schultern und Brust, XXII. der Taille und des Bauches, XXIII. der Hüften, der Lenden und des Gesäßes, XXIV. der Geschlechtstheile, XXV. der Beine und Waden, XXVI. der Füße und Zehen. XXVII. Die Haltung des Körpers, der Gang und die Lagen im Sitzen. XXVIII. Die Verunstaltungen des Körpers, in der Absicht, ihn zu verschönern. XXIX. Die Kleidung und der Putz. XXX. Die verschiedenen Grade von Empfindlichkeit oder Gefühllosigkeit. XXXI. Beschaffenheiten der äußeren Sinne: ob sie blos scharf oder fein sind, in welchem Grade sie im leztern Fall Empfänglichkeit für das Schöne besitzen? XXXII. Das Wort- und Sachen-Gedächtniß. XXXIII. Die Einbildungskraft. XXXIV. Der Verstand und die Vernunft. XXXV. Die von der Einbildungskraft, dem Verstande und der Vernunft abhangenden Anlagen für Künste und Wissenschaften. XXXVII. Beschaffenheiten der selbstischen und selbstsüchtigen Neigungen und Triebe ... // XXXVIII. Mangel oder Grade der theilnehmenden und sittlichen Gefühle und Triebe. ... XXXIX. Beschaffenheiten der Gefühle der Ehrbaren und Unehrbaren, des Anständigen und Unanständigen, des Schicklichen und Unschicklichen.“ 11.3.14.3. Meiners, ‘Ueber die Natur der afrikanischen Neger und die davon abhangende Befreyung oder Einschränkung der Schwarzen‘, in: Göttingisches Historisches Magazin 6 (1790), pp. 385-456 [Nachdruck, hrsg. von Frank Schäfer. Hannover 1997; 2. Aufl. des Nachdrucks. Hannover 1998; 3. Aufl. Hannover 2000]; pp. 413-414: “Um so viele Grade, als die Neger gefühlloser als die Europäer sind, um eben so viele Grade sind sie von Natur aus reitzbarer als diese. Diese ungewöhnliche aus ursprünglicher Schlaffheit entstehende Reitzbarkeit offenbart sich zuerst darinn, daß die Neger und deren Kinder in West-Indien fast ganz allein, oder wenigstens ohne Vergleichung mehr als die // Weissen, allen krampfhaften und convulivischen Zufällen und besonders dem Tetanus unterworfen sind, der auch die häuslichen Thiere sehr oft und viel öfter als die zärtern und empfindlichern Pflanzer aus Europa ergreift.”; p. 415: “Ihre Kriege bestehen in Afrika wie in West-Indien in unerwarteten Ueberfällen wehrloser Feinde. Wenn feindliche Heeres oder Parteyen einander nahe kommen, so weichen sie sich wo möglich aus und jede fällt in des Feindes Land, wo sie so viele Sclaven macht und Verwüstungen anrichtet, als sie mit einiger Sicherheit nur immer kann. Treffen aber feindliche Parteyen auf einander, so sucht eine jede die andere durch die Furchtbarkeit des Anzuges oder des Putzes oder des Geschreys und der Geberden zu schrecken; und es darf nur einer fallen oder verwundet werden oder davon laufen, damit die übrigen, von einem Panischen Schrecken ergriffen, gleichfalls die Flucht nehmen. Wenn auch beyde eine Zeit lang Stand halten, so rücken sie nicht in geschlossenen Gliedern auf einander los, sondern ein jeder springt, rennt hinan und wieder weg, wirft sich zur Erde und hebt sich empor, wo er seinen Vortheil zu gewinnen und selbst am sichersten zu seyn glaubt.”; S. 418: “Aus der Reizbarkeit der Neger und dem damit verbundenen Mangel von Schnellkraft entsteht ferner ihre charakteristische Trägheit, die in vielen so groß ist, daß sie sich lieber umbringen als arbeiten.” 11.3.14.4. Meiners, ‘Betrachtungen über eine Stuffenleiter der Humanität, nach welcher die bißher untersuchten Völker in Rücksicht ihrer geringeren oder größeren menschlichen Vorzüge geordnet 73

werden‘, in: ders., Untersuchungen über die Verschiedenheiten der Menschennaturen in Asien und den Südländern, in den ostindischen und Südseeinseln nebst einer historischen Vergleichung, Bd 3 (Stuttgart, 1815), pp. 110-138; pp. 110-119: Schimpanzen, Orang-Utan; pp. 119-120: „In den Wildnissen der Strecke, welche den Gambia von dem Vorgebirge Monte trennt, irren viele so genannte Waldneger umher, die sich blos mit Fleisch und wie man sagt, selbst mit Menschenfleisch nähren. Diese Waldneger kennen keine Häupter und bürgerliche Ordnung. Jede Familie lebt für sich. Die Kinder verlassen die Eltern, sobald sie die Hülfe derselben nicht mehr nöthig haben. Jeder Mann begattet sich mit dem ersten dem besten Weibe, das ihm aufstößt; und Mann und Weib bleiben nicht länger beysammen, als ihnen gut dünkt. Es ist den benachbarten Völkern nicht gelungen, die Waldneger zu zähmen, und denselben ihm, wenngleich geringer Kultur mitzutheilen [Bezug: Amiral, L’Afrique et le peuple africain. Paris 1789, p. 182; John Matthews, Voyage to the River Sierra Leone. London 1788; deutsche Ausg. Leipzig 1789; Account of the Colony of Sierra Leone. London 1795].“; p. 122: „Die größten Beobachter stimmen darin überein, daß die Busch-Hottentotten zu den häßlichsten Völkern gehören und daß die Natur sich gleichsam bestrebt habe, sie durch rollende Augen, flache Nasen, hohe Backenknochen, hohle Gesichter und hervorstehende Kinnladen scheußlich und affenähnlich zu machen [Bezug: John Barrow (1764 – 1848), An Account of Travels into the Interior of Southern Africa in ther Years 1797 and 1798, 2 Bde. London 1801-1804, Bd 1 [Nachdruck dieser Ausg. London und New York 1968; weitere Ausg. New York 1802; Cambridge 1804; Deutsche Ausg. Leipzig 1801; Berlin 1802-1805], pp. 277-278: „The Boesjemans, indeed, are amongst the ugliest of all human beings. The flat nose, high cheak-bones, prominent chin and concave visage partake much of the apish character, which their keen eye, always in motion, tends not to diminish.“; p. 279: „Nature seems to have studied how to make this pygmy race disgusting.“]. Die Busch-Hottentotten sind nicht einmal so groß und stark als die Orang-Utangs und Kimpezeys.“; p. 129: „Selbst die Uferbewohner in Neu- Guinea, Neu-Holland und auch Diemenland haben im Durchschnitt so viele Merkmale von Thierheit, und so wenige Spuren von Humanität an sich, daß man sie nur kaum zu den Menschen zählen kann, oder ihnen wenigstens die unterste Stuffe der Menschlichkeits-Scala anweisen muß.“ 11.3.14.5. Zu Meiners siehe: Martin Blankenburg, ‘Rassistische Physiognomik. Beiträge zu ihrer Geschichte und Struktur‘, in: Claudia Schmölders, ed., Der exzentrische Blick. Gespräch über Physiognomik (Berlin, 1996), pp. 133-162; pp. 139-146: „Die Stufenleiter der Wesen“; pp. 143-145: über Campers Gesichtswinkel; pp. 145-146: zu Blumenbach; p. 146: zu Meiners [verweist auf Egon Freiherr von Eickstedt, Die Forschung am Menschen, Teil I.: Geschichte und Methoden der Anthropologie (Stuttgart, 1940), pp. 286-, der Meiners als den eigentlichen „Begründer der Rassenlehre“ bezeichnete].Bettina Dietz and Thomas Nutz, ‘Naturgeschichte des Menschen als Wissensformation des späten 18. Jahrhunderts‘, in: Zeitschrift für Historische Forschung 32 (2005), pp. 45-70. Frank William Peter Dougherty, ‘Christoph Meiners und Johann Friedrich Blumenbach im Streit um den Begriff der Menschenrasse‘, in: Gunter Mann and Franz Dumont, eds, Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750–1850) (Soemmerring-Forschungen, 6) (Stuttgart and New York 1990), pp. 89-111. Bronwen Douglas, ‘Climate to Crania. Science and the Racialization of Human Difference‘, in dies. and Chris Ballard, eds, Foreign Bodies. Oceania and the Science of Race. 1750–1940 (Canberra, 2008), pp. 33-98. John Gascoigne, ‘Blumenbach, Banks and the Beginnings of Anthropology at Goettingen‘, in: Nicolaas A. Rupke, ed., Goettingen and the Development of the Natural Sciences (Göttingen, 2002), pp. 86-96, at pp. 90-92 [wieder abgedruckt in: ders., Science, Philosophy and Religion in the Age of Enlightenment (Farnham, 2010), Nr VIII]. Gascoigne, ‘The German Enlightenment and the Pacific‘, in: Larry Wolff, Marco Cippoloni and Sunil Agnani, eds, The Anthropology of the Enlightenment (Stanford, 2007), pp. 141-171, at pp. 152f., 159f. [wieder abgedruckt in: ders., Science (wie oben), Nr IX]. Martin Gierl, ‘Christoph Meiners, Geschichte der Menschheit und Göttinger Universitätsgeschichte‘, in: Die Wissenschaft vom Menschen in Göttingen um 1800 (Göttingen, 2008), pp. 419-433. Lucas Marco Gisi, Einbildungskraft und Mythologie. Die Verschränkung von Anthropologie und Geschichte im 18. Jahrhundert (Berlin, 2007), pp. 135-137, 331-334. Alexander Ihle, Christoph Meiners und die Völkerkunde (Vorarbeiten zur Geschichte der Göttinger Universität und Bibliothek, 9) (Göttingen, 1931). Friedrich Lotter, ‘Christoph Meiners und die Lehre von der unterschiedlichen Wertigkeit der Menschenrassen‘, in: Hartmut Boockmann and Hermann Wellenreuter, eds, Geschichtswissenschaft in Göttingen (Göttinger Universitätsschriften, Serie A, Bd 2) (Göttingen, 1987), pp. 30-75. Luigi Marino, Praeceptores Germaniae. Göttingen 1770–1820 (Göttinger Universitätsschriften. Reihe A, Bd 10) (Göttingen, 1995), pp. 110-137 [zuerst u. d. T.: I maestri della Germania (Turin, 1975)]. Annette Meyer, Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit. Die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und der deutschen Aufklärung (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung, 36) (Tübingen, 2008), pp. 263-275. Sarah Reimann, Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert 74

(Beiträge zur europäischen Überseegeschichte, 104) (Stuttgart, 2017), pp. 263-280. Britta Rupp- Eisenreich, ‘Christoph Meiners’ „New Science“ (1747–1830)‘, in: Nicolas Bancel, Thomas David and Dominic Thomas, eds, The Invention of Race (New York and Abingdon, Oxon, 2014), pp. 68-85. Henrik Frederik Vermeulen, Early History of Ethnography and Ethnology in the German Enlightenment (Leiden, 2008), pp. 202-217 [= Phil. Diss. Leiden 1992]. Susanne Zantop, Colonial Fantasies. Conquest, Family and Nation in Precolonial Germany. 1770 – 1870 (Durham, NC, 1996), pp. 82-94. Dies., ‘The Beautiful, the Ugly and the German. Race, Gender and Nationality in Eighteenth-Century Anthropological Discourse‘, in: Patricia Herminghouse and Magda Mueller, eds, Gender and Germanness. Cultural Productions of Nation (Modern German Studies, 4) (Providence, RI, and Oxford, 1997), pp. 21-35. 11.3.15. Johann Friedrich Blumenbach (1752 – 1840): 11.3.15.1. The Correspondence, Bd 2, hrsg. von Frank William Peter Dougherty und Norbert Klatt (Göttingen, 2007), pp. 237-238: Brief Nr 331 an Samuel Thomas Soemmerring vom 16. Januar 1785: These, dass bei Afrikanern „Ihr Verstand eben so culturfähig ist als bei irgend einem Europäer“ (begründet mit den Texten von Gedichten, die ihm vorliegen [Erstdruck in: Rudolph Wagner, Samuel Thomas von Sömmerring’s Leben und Werke, Nr 157 (Leipzig, 1844), pp. 303-305]. 11.3.15.2. ‘Einige naturhistorische Bemerkungen bey Gelegenheit einer Schweizerreise. Von den Negern‘, in: Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte, Bd 4, Teil 3 (1787), pp. 1-12; p. 2: über die „Negresse“ von Yverdun; „Und nun zu allem dem nicht nur die aufgeweckteste munterste Lebhaftigkeit bey einem sehr gesunden Verstande, sondern, wie ich bald nachher erfuhr, oben drein ausnehmende Einsicht und Geschicklichkeit in – der Entbindungskunst. Die zum Verlieben hübsche Negresse von Yverdun ist weit und breit in der welschen Schweiz als die beste Hebamme berühmt.“; S. 4: findet empirische Befunde dafür, daß „die Neger in Rücksicht Ihrer natürlichen Geistesanlagen und Fähigkeiten gerade um nichts dem übrigen Menschengeschlechte nachzustehen scheinen.“; pp. 9-11: über Amo; zitiert zwei Werke Amos, die er „vor sich“ hat: (respondens) Dissertatio inauguralis philosophica de humanae mentis απαθέια sive sensionis ac facultatis in mente humana absentia et earum in corpore nostro organico ac vivo praesentia. Wittenberg 1734 (praeses: Martin Gotth. Loscher); (praeses) Disputatio philosophica continens ideam distinctam eorumquae competunt vel menti vel corpori nostro vivo et organico. Wittenberg 1734 (respondens Theodosius Meiner); pp. 11-12: erwähnt den Afrikaner Lislet als Meteorologen, der in der Isle de France leben und Mitglied der “Paris Academie“ sein soll. 11.3.16. Frédéric Georges Cuvier, Lettres de Georges Cuvier à C. M. [recte Christoph Heinrich] Pfaff sur l’histoire naturelle, la politique et la littérature, ed. Louis Marchant (Paris, 1858), pp. 198-212: Lettre Nr XXII (31. Dezember 1790); pp. 212-227: Lettre Nr XXII (19. Februar 1791); pp. 201-202: Kritik an Christoph Meiners’ Rassenlehre; pp. 215-216: Kritik am Albionismus. 11.3.17. Antoine Edme Pruneau de Pommegorge (1720 – 1812), Description de la nigritie (Amsterdam, 1789). 11.3.18. Abbé Demanet (gest. um 1786), Nouvelle histoire de l’Afrique française, Bd 1 (Paris, 1767), pp. 1- 3: negatives Afrikabild, 168-170: Afrikaner sollen gute von schlechten Böden nicht unterscheiden können, 226-227: es gibt keine Edelmetallminen. 11.3.19. Thomas Edward Bowdich, Mission from Cape Coast Castle to Ashantee (London, 1819) [second edn (London, 1873); reprint of the first edn (London: Cass, 1966)]; pp. 342-343: ‘If the King of Ashantee were not satisfied with our new settlement confining the trade of guns and powder to himself, he would certainly be repressed by the alarming reflection that it was at our discretion (depending on his behaviour) to supply Inta and Dagwumba with both and thus to undermine his empire; for it is well known, and has neen confessed, that the greater population of these countries, could they but procure fire-arms, would give them a // superiority over the Ashantees, to which their greater civilization seems to entitle them. Our force and establishments should be respectable; not to arrogate or to intrude, but to protect the legitimate commercial views, sanctioned and invited by the voice of less arbitrary powers, and also to make their first impression of the English imposing and preservative. Residencies should be established at these courts and young men of talent, temper and discrimination be found to fill them, collecting the geographical and statistical desiderata and forwarding them to be investigated and digested into one report at head quarters, before they were transmitted to England. One or two intelligent Moors might also be engaged to trade by different routes and minute the directions, distances and descriptions of the several places; thus paving the way and lessening the difficulties of a future Mission to the Niger. If the working of gold mines were also an object, the vicinity of the Ancobra affords a rich field; and a small district might either be purchased of the natives or they might receive a dividend of the proceeds, which would produce them much more than their present inadequate researches, suppressed by their more powerful neighbours the Warsaws. The benevolent and politic 75

views of the British Government would thus, by making use of what we have or might easily get, be more probably, if not more speedily realized than by the perilous desultory and limited enterprises of two or three individuals.‘ 11.3.20. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte [1821], edited by Eduard Gans and Karl Hegel (Hegel, Sämtliche Werke, vol. 11) (Stuttgart, 1928), p. 140: “Die Neger werden von den Europäern in die Sclaverei geführt und nach Amerika hin verkauft. Trotz dem ist ihr Loos im eigenen Landes fast noch schlimmer, wo ebenso absolute Sclaverei vorhanden ist, den es ist die Grundlage der Sclaverei überhaupt, daß der Mensch das Bewußtsein seiner Freiheit noch nicht hat und somit zu einer Sache, zu einem Werthlosen herabsinkt.”; p. 137: “Der Neger stellt … den natürlichen Menschen in seiner ganzen Wildheit und Unbändigkeit dar”; pp. 141, 144: es gibt Staaten in Afrika; p. 145: “was wir eigentlich unter Afrika verstehen [= der Kontinent außer Ägypten], das ist das Geschichtslose und Unaufgeschlossene, das noch ganz im natürlichen Geiste befangen ist und daher hier bloß an der Schwelle der Weltgeschichte vorgeführt werden muste.”; [wohl unter Verwertung des Texts von Long (wie oben)]. 11.3.21. Adolf Bastian (1826 – 1905), Der Mensch in der Geschichte, Bd 1 (Leipzig, 1860), pp. 326-327: „Ein nach Spanien versetzter Russe wird nie zum Spanier werden, denn die spanische Nationalität ist auf der Basis des gegbenen Landes aus iberischen Elementen mit der Kreuzung germanischer und arabischer Einwanderer hervorgegangen. ... // Der Neger wird in Afrika, der Mongole in Asien mit der selben Nothwendigkeit geboren, wie ein Regenbogen am Aequator verdampft, am Pole zu Eise gefriert. ... Was immer den vorliegenden Verhältnissen nach entstehen konnte, wird existieren, weshalb sich in jedem Klima die ihm eigenthümlichen Pflanzen und Tiere finden, und der adoptionsfähige Mensch fast in allen.“ [siehe dazu Bernhard Großfeld und Marion Wesp, ‘Adolf Bastian und die Geographie im Recht‘, in: Großfeld, ed., Rechtsvergleicher (Münster, 2000), pp. 122-144; p. 132: „Auch das Klima beeinflußt die Psyche. ... Bastian stellt fest, daß ein durch seine Umgebung geprägtes Individuum sich nicht innerhalb seiner Generation beliebig in eine andere Umgebung setzen läßt [folgt Zitat aus Bastians Buch Der Mensch in seiner Geschichte]; p. 134-141: Bastians Werk Die Rechtsverhältnisse bei verschiedenen Völkern der Erde (1872); pp. 142-143: Gründung des Berliner ethologischen Museums sein „Verdienst“]. 11.3.22. Afrikaner als Schauobjekte in Kassel; Geschichte und Beschreibung des kurfürstlich-hessischen Lustschlosses Wilhelmshöhe und seiner Anlagen (Marburg, 1805), p. 45: ‘Das chinesische Dorf Mou- Lang, eine Gruppe von Häusern, welche vom höchstseligen Landgraf Friedrich dem Zweyten im chinesischen Geschmack erbauet worden war und worunter eine Moschee und eine Pagode die ansehnlichsten sind. Ueber diesem Dorfe sind verschiedene Fasanenhäuser und die Wohnung eines Fasanemiesters.‘ Julius Boehmer, ‘Mulang‘, in: Hessische Chronik 27 (1940), pp. 1-16 (leitet den Namen von altgermanisch mahal = Thingstätte ab). Paul Heidelbach, Geschichte der Wilhelmshöhe (Leipzig, 1909), pp. 195-196: zum Mulang (dessen Name von dem französischen Nomen moulin abgeleitet sei, da auf einem Hügel in der Nähe eine Windmühle stand). Strieder, Strieder’s Wilhelmshöhe, edited by Alois Holtmeyer (Alt-Hessen, 3) (Marburg, 1913), pp. XLI-XLVII.Wolf von Both and Hans Vogel, Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel. Ein Fürst der Rokokozeit (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 27, 1 = Schriften zur hessischen Kulturgeschichte 27, 1) (Munich, 1964). Both, and Vogel, Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel. Ein Fürst der Zopfzeit (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 27, 2 = Schriften zur hessischen Kulturgeschichte 27, 2) (Munich, 1973): 11.3.22.1. Ein exotisches Hobby: Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel (1760 – 1785), der Aufklärer, hatte ein Hobby, war der zeitgenössischen Chinamode erlegen. Unbedingt wollte er ein chinesisches Dorf unterhalb der Residenz anlegen lassen. Eigentlich war die Chinamode eine Kopfgeburt, erwachsen aus der Bewunderung einiger europäischer Gelehrter und Missionare für das exotische Kaiserreich im fernen Ostasien. Einige dieser Intellektuellen wie der große Vielwisser Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) in Hannover und der Philosoph Christian Wolff (1679 – 1754) in Halle betrieben wissenschaftliche Forschung zur „Entzauberung“ Chinas und stellten China wie auch Japan als „Anti- Europa“ dar, mithin als ideales Gegenbild zum europäischen Alltag, den sie verbessern wollten. Landgraf Friedrich hingegen hatte es weniger auf „Entzauberung“ als auf Anschauung abgesehen und folgte darin Vorbildern, die Zarin Katharina II. von Russland (1762 – 1796) mit Plänen für ein chinesisches Dorf in Zarskoe Zelo und Königin Luisa Ulrike von Schweden (1718 – 1720), die mit einem chinesischen Pavillon in Drottningholm gesetzt hatten. Nach Friedrichs Plänen sollte die Welt zu allererst nicht nur, wie in St Petersburg und Stockholm, mit ihren Bauten nach Kassel kommen, sondern auch mit ihren Menschen. Denn der Landgraf dachte wirtschaftlich, die Anlage sollte sich rechnen. In seinem chinesischen Dorf sollten vor den Augen der staunenden Kasseler Bevölkerung chinesische Bauern gewinnbringend Ackerbau und Viehzucht betreiben. Die Kasseler sollten sich in der Nähe des 76

landgräflichen Schlosses die Bauern aus fernen Landen ebenso vor Augen führen wie Kunst und allerlei Schönes in dem in der Stadt gelegenen Museum Fridericianum. Die chinesischen Bauern sollten sich begaffen lassen und gleichzeitig produktiv sein. Eine Art produktiver Menschenzoo, Modell Aufklärung. Aber Planen war eine Sache, Ausführen eine andere. Am leichtesten war das Bauen. Auf Befehl des Landgrafen entstanden einige Wohngebäude sowie landwirtschaftliche Nutzbauten für das Vieh und die Molkerei, ein „Chinesischer Saal“ für die Festlichkeiten und ein Gartenhäuschen zum Ausruhen, insgesamt siebzehn an der Zahl. Man versah die Bauwerke mit allerlei exotischen Ornamenten und ließ die Dachränder gen Himmel schwingen. Die Vorlagen entnahm man aus den Beschreibungen chinesischer Bau- und Gartenkunst des schottischen Architekten William Chambers (1723 – 1796) sowie zahlreichen weiteren Bildvorlagen, die chinesische Gebäude und Gärten zeigten oder was als solche ausgegeben wurde; William Chambers, Designs of Chinese Buildings, Furniture, Dresses, Machines and Utensils (London, 1757) [reprints (Farnborough, 1969); (New York, 1968)]. Chambers, A Dissertation on Oriental Gardening (London, 1772) [reprint (Farnborough, 1972); German version (Gotha, 1775)]. George Edwards and Matthew Darley, A New Book of Chinese Designs Calculated to improve the Present Taste, Consisting of Figures, Buildings and Furniture, Landskips, Birds, Beasts, Flowrs, and Ornaments (London, 1754). William Halfpenny and John Halfpenny, New Designs for Chinese Temples, Triumphal Arches, Garden Seats, Palings, 4 parts in 1 vol. (London, 1750-1752). Halfpenny, Rural Architecture in the Chinese Taste, Being Designs Entirely New for the Decoration of Gardens, Parks, Forests, Insides of Houses (London, 1752). Chambers war bis 1773 an den Planungen für ein chinesisches Dorf in Milton Abbas (Dorset) beteiligt gewesen, was den Landgraf dazu angespornt haben könnte, seinen Hof mit Büchern zu bestücken, die Chambers verfasst hatte. Jedenfalls waren einige der Bücher mit Abbildungen von chinesischer Architektur auf der Bibliothek im landgräflichen Schloss vorhanden. Die Bauten waren für das Budget des Landgrafen erschwinglich, die Bauzeit überschaubar. 1781 rückten die Bauleute an. Einen chinesisch lautenden Namen gab es für die Siedlung ab 1791: Mou-lang, abgeleitet von dem Mulan, einem Jagdgebiet nahe der Sommerresidenz der chinesischen Kaiser bei Chengdo nahe Beijing. Und ein Bächlein, das den Hang hinuntertröpfelte, hatte man vermessen Kiang genannt, nach dem Gelben Fluss. Während der Bauzeit aber stapelten sich die Schwierigkeiten. Die Beamten des Landgrafen bemühten sich eifrigst um eine Gruppe Chinesen. Doch selbst bei aller Anstrengung reichte der lange Arm des Kasseler Aufklärers nicht bis China. So waren seine Beamten erfolglos und mussten ihrem Gebieter eingestehen, dass mit Zuwanderung aus Fernost nicht gerechnet werden könne. Nirgends in Europa gab es Chinesen, die zum Umzug ab nach Kassel hätten veranlasst werden können. 11.3.22.2. Ein Markt für Immigranten: Die Kasseler Bevölkerungs- oder besser: Peuplierungspolitik der weit greifenden Art unterschied sich freilich nur graduell, nicht prinzipiell von dem, was andernorts üblich war. Nicht nur Hugenotten aus Frankreich, Leute von überall her waren grundsätzlich nicht nur willkommen, sondern sogar umworben. Viele Herrscher versuchten, sich mit Merkmalen der Attraktivität zu schmücken. Da kamen Zuwanderer aus aller Herren Länder gerade recht. Herrscher, die Zulauf hatten, konnten glaubhaft machen, dass ihre Herrschaft überall als gerecht anerkannt sei. Denn sonst würden die Leute ja nicht freiwillig kommen. Die politische Theorie der Aufklärung begünstigte diese Strategie, leitete sie doch aus einem hypothetischen Herrschaftsvertrag die Grundlage der Legitimität von Herrschaftsträgern ab. Mit der Annahme eines freiwilligen Vertrags, durch den Herrschaft einstmals mit Zustimmung der Beherrschten errichtet worden sei, konnte diejenige Herrschaft als legitim ausgegeben werden, die den Interessen der Beherrschten entgegenzukommen schien. Herrscher, die Zuwanderer in ihr Land zogen, konnten geltend machen, dass die neuen Untertanen sich freiwillig ihrer Herrschaft unterstellt hätten, gewissermaßen durch Abstimmung mit den Füßen. Mit dieser Lehre konnten Theoretiker wie der preußische Bergrat Johann Heinrich Gottlob Justi (1717 – 1771) ihre Forderung begründen, dass Herrscher eine aktive Zuwanderungspolitik betreiben sollten, um die Zahl ihrer Untertanen zu vergrößern und ihre Legitimität zu stärken; Johann Heinrich Gottlob von Justi, Vergleichungen der europäischen mit den asiatischen und anderen vermeintlich barbarischen Regierungen (Berlin, 1762) [reprint (Königstein, 1978); online edn (Farmington Hills, MI)]. Besonders erfolgreich in der Konkurrenz der Herrscher um Zuwanderer war die Regierung des Russischen Reichs unter Zarin Katharina II. Katharina II., Zarin von Russland, setzte diese Politik in der Praxis um, wie sich aus der Abschrift ihres Immigrationsedikts [datiert 22. Juli 1763; Abdruck der deutschen Fassung in: Max Praetorius, Galka. Eine deutsche Ansiedlung an der Wolga. Phil. Diss. (Leipzig, 1912), Anhang; Teildrucke in: Alexander Klaus, Unsere Kolonien (Odessa, 1887), pp. 22-26 [Nachdruck (Hildesheim, 2009); zuerst (Sankt Petersburg, 1869); Nachdruck dieser Ausg. (Cambridge, 1972)]; Hermann Dalton, Beiträge zur Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirche in Rußland, Bd 2: Urkundenbuch der evangelisch-reformierten Kirche in Rußland (Gotha, 1889), 143; Nachdruck (Amsterdam, 1973)] vom September 1763 ergibt, von dem sich eine Ausfertigung im 77

Stadtarchiv Ulm [A 3889, 3v-4v] erhalten hat. Russische Werber hatten es in Ulm vorgelegt. Siehe auch: Katharina II., Katharinä der Zweyten Kaiserin und Gesetzgeberin von Rußland Instruction für die zu Verfertigung des Entwurfs zu einem Gesetzbuch verordnete Commission [Moskau, 30. Juli 1767], ed. M. Haigold [d. i. August Ludwig von Schlözer] (Riga und Mitau, 1769) [Nachdruck (Frankfurt, 1970)], Nr 272, p. 78: „Je glückseliger die Menschen in einem Reiche leben, desto leichter vermeret sich die Zahl der Einwohner.“ Dieselbe Politik betrieb Friedrich II. in Preußen, [Schreiben an Jean Baptiste le Rond d’Alembert, 18. Dezember 1770], in: ders., Œuvres de Frédéric le Grand, Bd 24 (Berlin, 1854), pp. 519-523, hier p. 523: „Vous me permettez encore de ne pas penser comme vous sur le sujet de la révocation de l’édit de Nantes; j’en ai vraiment unde grande obligation à Louis XIV, et à M[onsieur], son petit-fils [sic!] voulait suivre cet auguste exemple, j’en serais pénétré de reconnaissance; surtout, s’il bannissait en même temps de son royaume cette vermisse de philosophes, je recevrais charitablement ces exilés chez moi.“ Zur Immigrationsförderpolitik in Russland, speziell unter Katharina II. zwischen 1763 und 1775, siehe: Roger Bartlett, Human Capital. The Settlement of Foreigners in Russia. 1762 – 1804 (Cambridge, 1979), pp. 58-65, 94-108. Heinz H. Becker, Die Auswanderung aus Württemberg nach Südrußland 1816 – 1830. Phil. Diss., masch. (Tübingen, 1962). Gerhard Bonwetsch, Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga (Stuttgart, 1919), pp. 11-29. Jean-François Bourret, Les Allemands de la Volga (Lyon, 1986), pp. 45-61. Detlef Brandes, ‘Die Ansiedlung von Ausländern im Zarenreich unter Katharina II., Paul I. und Alexander I.‘, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., Bd 34 (1986), pp. 161-187. David H. Epp, ‘The Emergence of German Industry in the South Russian Colonies‘, in Mennonite Quarterly Review 55 (1981), pp. 289- 371. Vladimir Maksimovič Kabuzan, ‘Nemeckoe naselenie v Rossii v XVIII – načale XX veka‘, in: Voprosi istorii, Nr 12 (1989), pp. 18-29. Conrad Keller, Die deutschen Kolonien in Südrussland, Bd 1 (Odessa, 1905) [englische Fassung (Lincoln, NE: American Historical Society of Germans from Russia, 1980)]. Walter Kirshner, Emigration to Russia, in: American Historical Review 55 (1950), pp. 552-566. Georg Opitz, Die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Anhalt und Rußland in der Zeit von 1760 bis 1871. Phil. Diss., masch. (Halle, 1968), pp. 1-77. Claus Scharf, Katharina II., Deutschland und die Deutschen (Mainz, 1996), pp. 148-154. Jakob Stach, Die deutschen Kolonien in Südrußland, Teil I (Prischib, um 1904), pp. 5-9 [3. Aufl. (Lincoln, NE: American Historical Society of Germans from Russia, 1980)]. Karl Stumpp, Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862 (Tübingen, 1972) [2. Aufl. (Tübingen, 1991), pp. 31-32]. Während Justi die Erfolge Katharinas pries, zeigte sich die russische Regierung selbst unzufrieden mit dem Ergebnis ihrer Immigrationsförderpolitik, da nicht genügend Schiffe für den Transport der Migrierenden ab Lübeck verfügbar waren und deswegen das Programm unterbrochen werden musste. Hinzukam der Umstand, dass nicht genügend qualifizierte Migrierende, insbesondere nicht die erwartete Zahl an qualifizierten Landwirten, ins Land und dort zum Verbleiben gebracht werden konnten. Dennoch blieb die Zahl der Immigrierenden aud russischem Gebiet gleich, da die Geburtenrate unter den Neusiedlern stark anstieg (Bonwetsch, wie oben, pp. 29-43, bes. p. 40). Außerdem führte der Wettbewerb um Immigrierende zu Spannungen zwischen Katharina II., Friedrich II. und Joseph II, die alle eine aktive Immigrationsförderpolitik betrieben. Friedrich II. verfügte ein Verbot der Auswanderung nach Rußland am 1. Mai 1766, obwohl nur wenige Untertanen das Land verließen (siehe oben, Bonwetsch, p. 23). Joseph II. versuchte, wegen der habsburgischen Siedlungspolitik in Ungarn und Siebenbürgen die Emigration aus den habsburgischen Territorien zu verhindern, und erließ am 11. August 1768 für das Reich ein Verbot der Auswanderung „in frembde mit dem Heil[igen] Röm[ischen] Reich in keiner Verbindung stehende Länder“ (in: Stumpp, wie oben, p. 31). Damit ergänzte er ein Mandat Kaiser Leopolds I, [Mandat zur Ansiedlung in Ungarn, Druck. August 1689; Ulm: Donauschwäbisches Zentralmuseum]. Ähnliche Verbote ergingen wiederholt für die Landgrafschaft Hessen (Stumpp, wie oben, 32) und die Pfalz sowie Bayern: Bartlett (wie oben), 58. Zur kaiserlichen Siedlungspolitk auf dem Balkan siehe: Daniel Häberle, Auswanderung und Koloniegründungen der Pfälzer im 18. Jahrhundert (Kaiserslautern, 1909), pp. 6, 8. Stefan Mörz, Aufgeklärter Absolutismus in der Kurpfalz während der Mannheimer Regierung des Kurfürsten Karl Theodor (1742 – 1777) (Stuttgart, 1991), pp. 275-276. Diese Verbote betrafen jedoch nur einige deutschsprachige Gebiete und ließen andere Teile Europas außer Betracht, im besonderen Frankreich, von woher offenbar nicht wenige auch nach Russland migrierten. In der Landgrafschaft Hessen-Kassel bestand vorauseilender Widerstand gegen russische Werber, obschon keine Emigration nach Russland verzeichnet wurde; siehe: Inge Auerbach, Hessen- Kassel und das Einwanderungsmanifest der Kaiserin Katharina II. von 1763, in: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde 91 (1986), pp. 71-80. 11.3.22.3. Ein Problem für die Beamten des Landgrafs: Friedrich II. beschied sich mit kleineren Gruppen, hatte aber gleichzeitig Höheres im Sinn als seine Kollegin in Russland. Schließlich ging es ihm nicht um irgendwelche Leute, die von irgendwoher kommen sollten, um die Legitimität seiner Herrschaft zu 78

untermauern. Er wollte Chinesen für seinen Menschenzoo. So wie andere sich exotische Tiere hielten, die von weit her angeschafft wurden, wollte er sich Chinesen halten. Viele seiner Zeitgenossen hatten eine hohe Meinung von China. Eine alte Kultur gebe es dort, mit beträchtlichem Reichtum, hehrer Wissenschaft, wohl geordnetem Staat und ansehnlicher militärischer Macht. Für die Auflärung war in China schon Realität, was in Europa eben als Idealvorstellung diskutiert wurde. Chinesen als Boten des Konfuzius würden Kassel zur Weltstadt machen. Aber nun gestanden die Kasseler Beamten dem Landgrafen, dass Chinesen nicht anzuschaffen waren. 11.3.22.4. Eine Lösung für das Problem: Vielleicht erinnerten sich Friedrichs Beamte an den Fall des Hallenser Dozenten Anton Wilhelm Amo. Wir wissen nicht, ob Amo in Kassel bekannt war. Aber die Beamten des Landgrafen schlugen einen Ausweg aus dem landgräflichen Dilemma vor, der auf Amo verweist, wenn auch in einer menschenverachtenden Variante. Die Beamten rieten dem Landgrafen, einige Afrikaner zu kaufen, die als Sklaven deportiert worden waren. Sie sollten im Rechtssinn freigelassen werden und sodann im landgräflichen Chinesendorf als Bauern tätig sein. Der Landgraf war entzückt von dem Plan und stimmte zu. Wenn schon keine Chinesen verfügbar waren, dann sollten eben Afrikaner kommen als Ersatz. Multikulti als Vision im Kassel des 18. Jahrhundert. Anfang der 1780er Jahre trafen die ersten sechs Afrikaner in Kassel ein. Sklaven waren sie nicht mehr, aber frei waren sie dennoch nicht. Der Landgraf ließ sie streng bewachen. Weglaufen wäre ohnehin sinnlos gewesen. Man hätte sie überall erkannt und den Schergen des Landgrafen ausgeliefert. Mehr grimmig als willig fügten sich die Afrikaner vorläufig in ihr Schicksal. Einer beging bald Selbstmord, ein anderer erkrankte wohl wegen der feucht kalten Witterung und starb schnell. Der landwirtschaftliche Betrieb war schlecht organisiert, es mangelte an Arbeitskräften und Erträgen, das Interesse der Kasseler Bevölkerung an den exotischen Bauern vom Mou-lang war gering. Auch die übrigen Afrikaner verstarben bald. Als Landgraf Friedrich im Jahr 1785 starb, brach sein Nachfolger das Experiment mit dem Menschenzoo ab. Nach 1786 gab es keine lebenden Afrikaner mehr in Kassel. Friedrichs Nachfolger Wilhelm IX. ließ die Gebäude 1797 verpachten. Jérôme ließ den „Chinesischen Saal“ neben das Schloss versetzen. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil hatte Wilhelm, nunmehr I., nichts eiligeres zu tun, als den „Saal“ wieder dorthin tragen zu lassen, wo er dereinst gestanden hatte. 1850 wurde er abgerissen. Einige Gebäude, so die „Molkerei“ und das großspurig „Pagode“ genannte Gartenhäuschen, stehen noch heute. Peter Martin, Schwarze Teufel, edle Mohren. Afrikaner in Bewußtsein und Geschichte der Deutschen (Hamburg, 1993). Wolfram Schäfer, ‘Von “Kammermohren”, “Mohren“- Tambouren und „Ost-Indianern“. Anmerkungen zu Existenzbedingungen und Lebensformen einer Minderheit im 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Residenzstadt Kassel‘, in: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, N. F., vol. 23 (1988), pp. 35-79. Gabriele Schuster, ‘Der „Mohr“ als Schauobjekt im k. k. Naturalienkabinett Wien‘, in: Gerhard Hopp, ed., Fremde Erfahrungen. Asiaten und Afrikaner in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bis 1945 (Zentrum Moderner Orient, Studien 4) (Berlin, 1996), pp. 97-108. Nigel Temple, ‘Das chinesische Dorf der Landgrafen von Hessen im Park von Wilhelmshöhe‘, in: Ekkehard Schmidberger, ed., Porzellan aus China und Japan (Berlin: Reimer, 1990), pp. 87-106. 11.3.22.5. Ein Wissenschaftler interessiert sich für die Körper der toten Afrikaner: Die toten Afrikaner fanden in Kassel keine Ruhe. Denn ihre Leichname erregten die Begierde des Anatomen Samuel Thomas Soemmering (1755 – 1830), Über die körperliche Verschiedenheit des Mohren vom Europäer (Mainz, 1784). Soemmering wirkte vom 1779 bis 1784 am Collegium Medico-Chirurgicum, das seit 1738 in Kassel bestand. Diese medizinische Lehranstalt war Teil des größeren Collegium Carolinum, einer Art Vorschule für das Universitätsstudium, das Studenten auf das Vollstudium der Theologie, Jurisprudenz und Medizin an regulären Universitäten wie Marburg vorbereiten sollte. Das Collegium Carolinum beherbergte einige europaweit bekannte Gelehrte; Eberhard Mey, ‘Die Medizinische Fakultät des Collegium Carolinum in Kassel. 1709 – 1791‘, in: Manfred Wenzel, ed., Samuel Theodor Soemmering in Kassel (1779 – 1784) (Stuttgart, Jena and New York, 1994), pp. 25-73. Mey, ‘Der zukünftige Gelehrte und der Hofmann. Lehrangebot und Studenten am Collegium Carolinum in der Regierungszeit Friedrichs II‘., in: Heide Wunder, Christina Vanja and Karl-Hermann Wegner, eds, Kassel im 18. Jahrhundert (Studia Casselana 10) (Kassel, 2000), pp. 191-211. Friedrich Wilhelm Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftstellergeschichte (Marburg, 1819). Neben Soemmering lehrte der Weltreisende Georg Forster (1754 – 1794) von 1779 bis 1784 am Collegium; Georg Forster, ‘Noch etwas über die Menschenraßen [Wilna, 20. Juli 1786]‘, in: Berlinische Monasschrift (1786); edited in: Forster, Kleine Schriften, vol. 2 (Berlin, 1794), pp. 289-346. Sigrid Oehler-Klein, ‘Der “Mohr” auf der “niedrigeren Staffel am Throne der Menschheit”. Georg Forsters Rezeption der Anthropologie Soemmerrings‘, in: Georg-Forster-Studien 3 (1999), pp. 119-166. Soemmering interessierte sich mehr für Afrika als für Asien und mehr für menschliche Skelette als für bürgerliche Gesellschaft. Für ihn waren die Leichname der Afrikaner ein Glücksfall der besonderen Art, 79

boten sie ihm doch Forschungsmaterial, das sonst in Europa nicht verfügbar war. Die Leichname also befügelten Soemmerings Forschergeist. Er begann zu sezieren. Soemmering erweiterte die schon bestehenden Rassenlehren auf Knochen und Gehirn. Während Immanuel Kant in seinen Schriften zur Anthropologie „Menschenrassen“ ausschließlich nach Äußerlichkeiten wie Hautfarbe bestimmt wissen wollte, war für Soemmering „Rasse“ eine Sache des Innersten des Menschen. Und unveränderbar obendrein. Soemmerings Kasseler Afrikaner waren seiner Meinung nach verstorben, weil sich ihre Körper der Kasseler Witterung nicht anpassen konnten. Er verwarf also die aus der Antike überkommene Theorie, derzufolge das Klima eines jeden Orts sich in den „Charakter“ einzelner Menschen einprägt und diesen verändern kann. Soemmerings Kasseler Afrikaner hingegen erschienen ihm dazu bestimmt, Afrikaner zu bleiben, wo immer sie waren. Mit seinen Sektionen öffnete Soemmering eine Büchse der Pandora. Er beschrieb Körperformen und Skelettbildungen als genetisch bestimmte Elemente von „Rasse“ und „Charakter“ und positionierte sie so außerhalb derjenigen Bereiche, die dem Willen einzelner Menschen unterworfen sein konnten. Nach Soemmering war „Rasse“ ein biologisch determiniertes Kontinuum, gewissermaßen eine natürliche Gegebenheit. Soemmering bastelte so nicht nur den Bausatz von Ideenschrott, mit dem ungefähr 150 Jahre später Nazi-Ideologen arbeiten konnten, sondern bot obendrein seinen Zeitgenossen eine willkommene Ausrede, mit der sie die Diskriminierungen von Afrikanern, Sklaverei und Sklavenhandel rechtfertigen konnten. Wenn Afrikaner Körper zu haben schienen, die denjenigen irgendwelcher Affen näher standen als diejenigen von Europäern, konnten Soemmering und seine Leser sich erdreisten, „den Mohren eine niedrigere Staffel an dem Thron der Menschheit ausweisen“ zu können. 11.3.22.6. Sektionen von Körpern von Afrikanern vor Soemmerring: 11.3.22.6.1. Marcello Malpighi, De externo tactus organo anatomica observatio (Neapel, 1665) [auch in: ders., Opera omnia, Bd 2 (Leiden, 1687), pp. 199-210: „De externo tactus organo exercitatio epistolica ad Jacobum Ruffum“]. 11.3.22.6.2. Johannes Nicolas Pechlin, De habitu et colore Aethiopum, qui vulgo nigritae liber (Kiel, 1677), pp. 67-84. 11.3.22.6.3. Johann Friedrich Meckel, ‘Recherches anatomiques I. sur la nature de l’epiderme et du réseau, qu’on appelle malpighien, II. sur la diversité de couleur cerveau des nègres, III. description d’une maladie particulière du Peritoine‘, in: Histoire de l’Académie Royale des Sciences et des Belles-Lettres de Berlin 1753 (1755), pp. 79-113 [dazu siehe Leon Poliakov, Der arische Mythos. Zu den Quellen von Rassismus und Nationalismus (Wien, München und Zürich, 1977) [zuerst (Paris, 1971)]; p. 179: „Die erste Polemik brachte Camper in Gegensatz zu dem deutschen Chirurgen Johann Meckel, einem der Mitglieder der atheistischen Clique, die sich um Friedrich II, von Preußen gebildet hatte. Nachdem Meckel 1757 Negerleichen seziert hattem behauptete er, das Gehirn der Neger sei dunkler als das der Europäer, und ihr Blut sei schwarz, ‚so schwarz, daß es die Tücher nicht rot färbte, wie Blut es gewöhnlich tut, sondern schwarz.’ ‚Der Mangel an Gelegenheit, Neger zu sehen’, wandte Camper dagegen ein, ‚hat ihm wahrscheinlich eine Art Ekel vor ihrer Farbe eingeflößt.’“]. 11.3.22.7. Kritik und Antikritik: Soemmerings Thesen ernteten sofort eilfertige Zustimmung bei dem ihm freundschaftlich verbundenen Georg Forster, aber auch Widerspruch. Der Mediziner Johann Friedrich Blumenbach (1752 – 1840), der in Göttingen über sechzig Jahre Vorlesungen zu Anatomie und physischer Anthropologie hielt, wetterte gegen Soemmerings Methode, die er als unwissenschaftlich verwarf; Johann Friedrich Blumenbach, De generis humani varietate nativa (Göttingen, 1776) [German version, edited by Robert Bernasconi (Leipzig, 1798); reprint (Bristol, 2001)]. Frank W. P. Dougherty, ‘Johann Friedrich Blumenbach und Samuel Thomas Soemmerring. Eine Auseinandersetzung in anthropologischer Hinsicht?‘, in: Gunter Mann and Franz Dumont, eds, Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit (Soemmerring-Forschungen, 1) (Stuttgart and New York, 1985), pp. 35-56. Gundolf Krüger, ‘Johann Friedrich Blumenbach, England und die frühe Göttinger Völkerkunde‘, in: Elmar Mittler, ed., „Eine Welt allein ist nicht genug“. England, Hannover und Göttingen. 1714 – 1837 (Göttinger Bibliotheksschriften 31) (Göttingen, 2005), pp. 202-220. Blumenbach ging, auch gegen Kant, von der Einheit der Menschheit aus. Daher stehe kein Mensch näher am Tierreich als ein anderer. Soemmerings Methode verwechsle Unterschiede im Körperbau einzelner Individuen mit denen der Spezies. Seine Aussagen seien ungenau und spekulativ. Doch Blumenbachs verbale Attacken gegen Soemmering verpufften. Sogar in Göttingen selbst fand Soemmering bald begierige Anhänger. Dort lehrte der Philosoph Christoph Meiners. Als Rationalist war Meiners fasziniert vom Gedanken einer Menschheitsgeschichte, die – darin war sich selbst Blumenbach mit Soemmering einig – ins Tierreich zurückführen musste. Für Meiners Projekt kamen Soemmerings Forschungen gerade recht. Soemmerings vorgeblich empirische Daten schienen die von Meiners gesuchte Brücke zwischen Menschheit und Tierreich zu bauen. Die Vergleichende Anatomie Soemmering’scher Prägung lieferte Meiners aber nicht die Grundlage für philosophische Rekonstruktionen der „Naturgeschichte“, sondern 80

gleich auch für die politische und soziale Diskriminierung der Afrikaner. Wie Soemmering positionierte Meiners Afrikaner am Anfang seiner Menschheitsgeschichte. Dort seien sie durch die Geschichte hindurch verharrt, deswegen „primitiv“, also anfänglich geblieben. Afrikanische Kultur beschrieb Meiners als grundverschieden von der europäischen. Zwischen vorgeblichen Primitiv- und angeblichen Hochkulturen setzte der Philosoph die historische Zeit. Den Afrikanern bestritt Meiners nicht nur die Geschichte, sondern zugleich das Bestehen von Institutionen von Staat, Herrschaft und Gesellschaft, arbeitsteiligen Wirtschaftsweisen, jeder Form von Handel und Gewerbe sowie einer vom Kult dissoziierten Kunst. Den Native Americans und den gerade ins Blicklfeld der Europäer tretenden australischen Aborigines erging es genau so. Kein Wunder, dass Meiners auch als entschiedener Befürworter des transatlantischen Sklavenhandels auftrat. 11.3.22.8. Die nach Kassel deportierten Afrikaner wurden mindestens viermal Opfer, als Gefangene europäischer Sklavenhändler, als Objekte landgräflicher Begierde in Kassel, als Samuel Thomas Soemmerings Forschungsmaterial und als schein-empirische Basis für Christoph Meiners rassistischen Unrat. Vielerorts gab es die Schicksale von Afrikanern zu beklagen, die als Sklaven deportiert, auf Märkten in Amerika feilgeboten und dann dort als Arbeitskräfte geschunden wurden. Deren Leiden waren schlimmer als diejenigen, die die Afrikaner als lebende Bewohner des Kasseler Menschenzoos zu erleiden hatten. Aber keine andere Gruppe außer den Kasseler Afrikanern war dazu verdammt, mit ihrem Tod Geburtshelfer von Rassenklimbim und kolonialistischem Gedöns zu werden. Was als Spleen eines außer Kontrolle geratenen Duodezfürsten begann, endete als Schrecken eines ganzen Kontinents. 11.3.23. Die Anfänge der Rassenbiologie: Samuel Thomas Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer, second edn (Frankfurt and Mainz, 1785 [first published (Mainz, 1784); newly edited in: Soemmerring, Anthropologie. Über die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer, edited by Sigrid Oehler-Klein (Soemmerring, Werke, vol. 15) (Stuttgart, 1998)]; edn of 1784, p. 32: ‘Daß im allgemeinen, im Durchschnitt, die afrikanischen Mohren doch in etwa näher ans Affengeschlecht als die Europäer gränzen. Sie bleiben aber drum dennoch Menschen und über jene Klasse wahrer vierfüßiger Thiere gar sehr erhaben, gar sehr auffallend von ihren Unterschieden nach abgesondert. Auch unter den Schwarzen giebts einige, die ihren weißen Brüdern näher treten, und mancher aus ihnen sogar an Verstande übertreffen.‘; edn of 1785, p. IX: ‘Es ist nun nicht das Geschäft des Zergliederers, die moralische Ursachen einer so wichtigen Thatsache auszuforschen; desto mehr aber könnte man vielleicht die Untersuchung von ihnen erwarten, ob im Baue und in der Entwicklung des Körpers sich etwan Verschiedenheiten, solchere, bestimmte, merkliche, nicht blos zufällige Unterschiede, finden, die den Mohren eine niedrigere Staffel am Throne der Menschheit anzuweisen scheinen‘; p. 77: ‘Aus allem angeführten zusammengenommen, scheint nun der Schluß nicht unbillig noch unbegründet, daß allgemein im Durchschnitt der Neger doch in etwan näher ans Affengschlecht als die Europäer grenzen. Sie bleiben aber drum dennoch Menschen.‘ Dazu: Rudolf Wagner, ‘Samuel Thomas von Sömmerings Leben und literärische Arbeiten‘, in: Wagner, Samuel Thomas Sömmering’s Leben und Verkehr mit seinen Zeitgenossen, Part II (Leipzig, 1844), pp. 3-186, at pp. 42-43. 11.3.24. Der Mangel an europäischem Interesse am Innern des Kontinents bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. 11.3.25. Die Wahrnehmung Afrikas in der neueren Historiografie: 11.3.25.1. Golo Mann, ‘Einleitung‘, in: Mann, ed., Propyläen Weltgeschichte, vol. 8 (Frankfurt, 1960), pp. 13-28 [reprint (Frankfurt and Berlin, 1991)]; p. 26: ‘Afrika, das man, mit aller gebührenden Vorsicht, vor dem Kommen der Europäer als noch nicht vom großen Gang der Weltgeschichte ergriffen bezeichnen darf.‘ 11.3.25.2. Pierre Bertaux, ‘Afrika bis zum Kommen der Europäer‘, in: Golo Mann, ed., Propyläen Weltgeschichte, vol. 8 (Frankfurt, 1960), pp. 649-670 [reprint (Frankfurt and Berlin, 1991)]; pp. 651- 657: ‚Der geschichtslose Kontinent‘; p. 651: „Es [Afrika] ist abseits der großen kulturellen Strömungen der Welt geblieben, und erst in historisch jüngster Zeit hat seine Isolierung durch das Kommen der Europäer ihr Ende gefunden. Seitdem nimmt Afrika an der Weltgeschichte teil. Die Abgeschlossenheit war vor allem geographisch bedingt. Afrika ist ein unzugänglicher, menschenfeindlicher Kontinent.‘ 11.3.25.3. Wolfgang Reinhard, Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der Europäischen Expansion. 1415 – 2015 (Munich, 2016) [first published s. t.: Geschichte der europäischen Expansion, 4 vols (Stuttgart, 1983-1990)] as a case: p. 906: „Marginal wie die europäische Präsenz war auch die Wahrnehmung Afrikas durch Europa, vor allem im Vergleich mit Asien und Amerika. Allerdings ist die Vorstellung von Afrika als humangeographische Einheit eine europäische Erfindung, die erst im 19. Jahrhundert ausgehend von Amerika von Afrikanern übernommen wurde, bezeichnenderweise samt der freilich ins Positive gewendeten rassistischen Untertöne. Aber als Bestandteil des afrikanischen Atlantik hatte Afrika Interesse erregt, das sich in vielen Texten niedergeschlagen hat.“; p. 917: 81

„Unterbindung des Sklavenhandels verlangte Kontrolle der Küste, ein Grund zur Vermehrung von Stützpunkten, falls die Mittel dafür vorhanden waren.“; p. 919: „Insgesamt haben Rückwanderer und Kreolen an der Westküste einen umfangreichen Akkulturationsprozess in Gang gebracht, der neben den Fanti der Goldküste und den Völkern des Nigerdeltas vor allem die Egba und die Yoruba erfasst hat. In Abeokuta gab es schon 1859 eine Zeitung, im britischen Lagos erst 1863. Als Reaktion auf die britische Okkupation von Lagos wurde 1865 in Abeokuta das Egba United Board of Management gegründet, das zwar die britische Besetzung nicht verhindern konnte, sich aber als Modernisierungsinstanz bis 1918 behauptete. Daneben wurde eine weltliche Schule, ein Handelsgericht, ein regelmäßiger Postdienst nach Lagos geschaffen, und man versuchte sich sogar in Stadtplanung. Diesem teilweise sehr tiefgreifenden kulturellen Einfluss des Westens entspricht aber kein politischer. Im Gegenteil, noch in den siebziger Jahren war der europäische Einfluss aus afrikanischer Perspektive eher gering.“; p. 927: „Da Frankreich die einst von Ludwig XIV. [sic!] ausgesprochene Annexion Madagaskars nie widerrufen hatte, entschied sich der Premier im Einvernehmen mit der Königin für die Partei Englands. 1869 wurden er und die Königin evangelische Christen.“; p. 931: „Die Besitzergreifung begann bis zur Berliner Kongokonferenz 1884/85 politisch eher kontingent und zumindest in Schwarzafrika vorwiegend küstenbasiert.“; p. 941: “Aber um dieselbe Zeit hatte der britische Konsul in Old Calabar am östlichen Teil der Küste zwischen Niger und Cross River Verträge abgeschlossen, so dass zur Sicherung der inzwischen etablierten Machtverteilung 1885 dort ein Protectorate of the Niger Districts proklamiert werden konnte.”; p. 990: „In Teilen Afrikas hat es allerdings durchaus entsprechende vorkoloniale Großverbände gegeben [sic!], bei denen die Kolonialmächte ansetzen konnten, nur die damit verbundenen Vorstellungen von stabiler Organisation und Identität haben sich historisch oft als anfechtbar erwiesen. Die vorkolonialen Gesellschaften Afrikas waren uneinheitlicher und instabiler als die europäischen und entsprachen insofern nicht den Ordnungsvorstellungen der Europäer, die Cäsar und Tacitus gelesen hatten.“; p. 1019: „Die Verluste durch den Sklavenhandel dürften sich für ganz Afrika höchstens zu einer Verminderung der Zuwachsrate um ein Drittel summiert haben, was natürlich nicht ausschließt, dass es in den Hauptherkunftsgebieten der Sklaven, vor allem in Angola, zur Bevölkerungsverminderung, ja sogar Entvölkerung gekommen ist.“; p. 1020: „Die Kolonialherrschaft hat ja keineswegs sofort zu einer Bevölkerungsvermehrung geführt; eher das Gegenteil ist richtig. Kriegseinwirkungen und Raubwirtschaft, eingeschleppte Seuchen und von den Europäern ausgelöste ökologische Krisen waren die Ursachen.“

82

Vorlesung III/IV: Das Scramble for Africa

1. Europäisches Interesse an der Sahara: Abenteurer und Eroberer.

1.1. Die Durchquerung der Sahara: Mungo Park (1771 – 1806): Life and Travels of Mungo Park in Central Africa (Edinburgh: Chambers, 1838) [first published (London, 1816); new edn (London: Dent, and New York: Dutton, 1907; reprint (ibid., 1954)]; erreichte zweimal den Oberlauf des Niger und gab dem Fluss den europäischen Namen, der zuvor auf einen angeblich in den Atlantik mündenden Zweig des Nil bezogen gewesen war. 1.2. Die französische Eroberung von Algier 1830. 1.3. Ägypten: die Expedition Napoleons und die Anfänge der Ägyptologie.

2. Die Atlantikküste im frühen 19. Jahrhundert

2.1. Handelsgüter: 2.1.1. Sklaven. 2.1.2. Elfenbein. 2.1.3. Palmöl.

2.2. Verträge, Handel und zwischestaatliche Beziehungen 2.2.1. auf europäischer Seite treten Regierungen von Staaten auf als Handels- und Vertragspartner afrikanischer Regierungen anstelle der Fernhandelsgesellschaften. 2.2.2. der Grundsatz der wechselseitigen Anerkennung der Souveränität der vertragschließenden Parteien nach afrikanischem und europäischem Recht zwischen den Staaten. 2.2.2.1. Vertrag Ashanti – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, Kumasi, 7. September 1817, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, Bd 68, (Dobbs Ferry: Oceana. 1969), pp. 5-7; auch abgedruckt in: Thomas Edward Bowdich, Mission from Cape Coast Castle to Ashantee. London 1819, S. 126-128 [2. Aufl. London 1873; Nachdruck der 1. Aufl. London 1966]: die wechselseitige Anerkennung der Souveränität verbunden mit britischer Intervention in innere Angelegenheiten von Sherbro. 2.2.2.2. der Vertrag zwischen dem König von Sherbro (Sierra Leone) und dem Vereinigten Königreich vom 24. September 1825, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, Bd 75 (Dobbs Ferry: Oceana. 1969), pp. 379-384: die wechselseitige Anerkennung der Souveränität verbunden mit britischer Intervention in innere Angelegenheiten von Sherbro. 2.2.3. ungleiche (nicht-reziproke) Verträge in der Frühphase der europäischen Kolonialherrschaft in Afrika. 2.2.4. Handels- und Freundschaftsvertrag zwischen dem König von Bonny (Nigeria) und dem Vereinigten Königreich, 9. April 1837, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 86 (Dobbs Ferry: Oceana, 1969), pp. 420-423: die Regulierung des Handels durch einen ungleichen (nicht-reziproken) Vertrag. 2.2.5. Verträge mit dem Ziel der Unterbindung des Sklavenhandels durch Ausschaltung der afrikanischen Mittelsmänner (anstatt der Beendigung der Nachfrage in Amerika): Vertrag Sansibar – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 5. Juni 1873, in: CTS, Bd 146, S. 210-212. 2.2.6. die Aktivitäten der europäischen Regierungen bleiben zunächst auf die Küstenzonen begrenzt. 2.2.7. die christliche Mission (der Anglikanischen Kirche) und die Indigenalisierung des örtlichen Klerus: Afrikaner als Bischöfe (Samuel Ajayi Crowther, c. 1809 – 1891). 2.2.8. Übersicht über Archivquellen: Michel Doortmont, Sources for the Mutual History of Ghana and the Netherlands. An Annotated Guide to the Dutch Archives Relating to Ghana and West Africa in the Nationaal Archief. 1593 – 1960 (Leiden and Boston: Brill, 2007).

3. Die Expansion der europäischen Siedlung in Kapstadt unter britischer Herrschaft

3.1. 1795: nach der Besetzung der Niederlande durch die französische Revolutionsarmee unterstellte der Generalstatthalter der Niederlande die Herrschaft über die Kolonien und sonstigen Territorien unter 83

der Kontrolle der niederländischen Fernhandelsgesellschaften der Kontrolle der britischen Regierung: Wilhelm V., Generalstatthalter der Niederlande, Foreign Office, Draft Order [1 February 1795], in: Hermann Theodor Colenbrander, ed., Gedenkstukken der Algemeene Geschiedenis van Nederland van 1795 tot 1840, vol. 2 (The Hague, 1906), pp. 819-820 [auch in: George McCall Theal, ed., Records of the Cape Colony (London, 1897), p. 26]. 3.2. Kapstadt blieb unter britischer Herrschaft nach dem Wiener Kongress, wurde mithin nicht niederländischer Herrschaft restituiert (obschon die Restitution der niederländischen Kolonien vertraglich vereinbart gewesen war); die einzige weitere Ausnahme war Bengkulu (Bencoolen) auf Sumatra, das ebenfalls unter britischer Herrschaft blieb. 3.2.1. Sklavenhalterei in Kapstadt endet mit Beginn der britischen Herrschaft, nach 1814 kommen britisch-niederländische Rivalitäten in Kapstadt auf: 3.2.1.1. das konservative, niederländische Establishment der früheren Sklavenhalter (Buren) in Kapstadt. 3.2.1.2. der ‘Liberalismus’ der neuen abolitionistischen Immigranten aus dem Vereinigten Königreich. 3.2.1.3. niederländischer Rassismus gegen die britische Forderung nach Anerkennung des Vorrangs der Förderung des Handels.

3.3. Die Expansion und der Zusammenbruch der Zulu-Herrschaft im südlichen Afrika unter Shaka [Chaka] (um 1787 – 1828); dazu siehe: Henry Francis Fynn (1803 – 1861), The Diary, edited by James Stuart and D. McK. Malcolm (Pietermaritzburg: Shuter and Shooter, 1969), der als Arzt Shaka besuchte: 3.3.1. pp. 87-88: angeblicher Zessionsvertrag zwischen Chaka und dem britisch-kapstädtischen Unternehmer F. G. Farewell, 7. August 1824; p. 87: „I, Inguos Shaka, King of the Zulus and of the country of Natal as well as the whole of the land from Natal to Delagoa Bay, which I have inherited from my father, for myself and heirs, do hereby, on the seventh day of August in the year of our Lord eighteen hundred and twenty four and in presence of my chiefs and of my own free will and in consderation of divers goods received – grant, make over and sell unto F. G. Farewell and Company the entire and full possession, in perpetuity to themselves, heirs and executors , of the Port or Harbour of Natal, known by the name of ‚Bubolongo‘ [= Port Natal], together with the slands therein and surrounding country ... with all rights to the rivers, woods, mines and articles of all denominations contained therein, the said land and appurtenances to be from this date for the sole use of saif Farewell and Company, their heirs and executors and to be by them disposed of in any manner they think best calculated for their interests, free from any molestation or hindrance from myself or subjects. 3.3.2. pp. 89-90 [Ende März 1824]: die Kampfformation der Armee: „The force moved off in the following order: The first division wore a turban of otter skin round the forehead, wioth a crane’s feather, two feet long, erect on the forehead; ox-tals rund the armd; a dress of ox-tails hanging over the shoulders and chest; a petticoat (kilt) of monkey and genet skins made to resemble the tails of those animals; and ox-tails round the legs. They carried white shields chequered at the centre with black patches. Each shield was held by sticks attached to it, and at the top of each stick was a genet’s tail. They each carried a single assegai and a knobbed stick. The second division wore turbans of otter skin, at the upper edge of which were two bits of hide resembling horns; from these hung black cow-tails. The dress round the chest and shoulders resembled gthat of the first division, a piece of hide cut so as to resemble threee tails hanging at the back. They carried red-spotted shields. The third division wore a very lerge bunch of eagle feathers on the head, fastened only by a string that passed under the chin, trappings of ox-tails over the chest and shoulders and, as the second division, a piece of hide resembling three tails. // Their shields were grey. Each man carried an assegai and a knobbed stick. The fourth division wore trappings of ox-tails over the chest and shoulders, a band of ox-hide with white cow-tails round the head and their shields were black. The force descended the hill in the direction of the enemy’s country. They held their shields down at the left side – and , at a distance, very much resembled a body of cavalry. The first and third divisions marched off making a shrill noise, while the second and fourth made a dreadful howl.“ 3.3.3. dazu siehe: Norman Etherngton, „Were There Large States in the Coastal Regions of Southeast Africa before the Rise of the Zulu Kingdom?“, in: History in Africa 31 (2014), pp. 157-183. Ian Knight, Anatomy of the Zulu Army from Shaka to Cetshwayo (London: Greenhill Books, 1995).

3.4. Der Groote Trek der 1830er Jahre: 84

3.4.1. die niederländischen Buren ziehen aus Kapstadt zunächst in den Osten, dann weiter in den Nordosten der britischen Kolonie am Kap. 3.4.2. Afrikaner werden aus den Gebieten vertrieben, die die Buren für sich akquirieren mit der Begründung, diese Gebiete stünden nicht unter staatlicher Herrschaft, sondern seien bewohnt von sogenannten herrenlosen Nomaden. 3.4.3. die britischen Herrschaftsträger am Kap folgen den Buren, treiben diese vor sich her. 3.4.4. die Gründung neuer ‘Freistaaten’ unter der Kontrolle der Buren: Natal, Oranje Free State, Transvaal. 3.4.5. die Unterdrückung oder Vertreibung afrikanischer Bevölkerungsgruppen in den Siedlungsgebieten der Buren und britische Tolerierung der Buren bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. 3.4.6. Isaac Schapera, Praise Poems of Tswana Chiefs (Oxford, 1965), pp. 65-69, Nr X (1), Kgamanyane, The Mokopana War [1854, Krieg der Buren gegen die Laka-Gruppe der Ndebele unter der Herrschaft von Mokopane, gegen die unter der Herrschaft von Kgamanyane stehenden Kgatla als Söldner der Buren; bei der Belagerung starben ungefähr 2000 Laka; Kgamanyane war im Amt 1848 – 1874; die Kgatla revoltierten 1869 gegen die Buren und emigrierten 1871 nach Mochudi in Bechuanaland]: 67: ‘Warrior brother of Mantirisi [Halbbruder Kgamanyanes], smeared with ashes; he was purposely made old, the Slasher [Ehrenbezeichnung für Kgamanyane] of those who were arguing, though his age-mates had not yet grown old; they eagerly smeared him with ashes, they smeared ashes over his head [offenbar tönten die Buren die Haare ihrer Verbündeten weiss]. Lightning, brother of Nthwalwe and Seole [Halbschwestern von Kgamanyane], lightning of Nthwalwe, strike the fallow fields, strike the caves of the Mokopane tribe; then someone will flee all alone.’ 3.4.7. Annekie Joubert, ‘History by Word of Mouth. Linking Past and Present through Oral Memory’, in: Mamadou Diawara, Bernard Lategean and Jörn Rüsen, eds, Historical Memory in Africa. Dealing with the Past, Reaching for the Future in an Intercultural Context (Making Sense of the Past, 12) (New York and Oxford, 2010), pp. 27-52; pp. 28-40: “Memory through Oral Praise Chanting as an Articulation of History [South Africa]”; pp. 43-44: Maji Maji rebellion and memory available during the centenary of the rebellion in 2005 [http://www.mhudi.de/maji/Bibliography-Source.html]. 3.4.8. der Burenkrieg (1899 – 1902).

4. Die Küste des Indischen Ozeans

4.1. Noch einmal das Handelsnetzwerk des Indischen Ozeans: 4.1.1. arabischer Handel. 4.1.2. chinesischer Handel: Teobaldo Filesi, China and Africa in the Middle Ages (London: Cass, 1972) [first published (Milan: Giuffrè, 1962)]. Gervase Mathew, ‘Chinese Porcelain in East Africa and on the Coast of South Arabia’, in: Oriental Art. N. S., vol. 2, no 2 (1956), pp. 50-55. 4.1.3. Handel mit Südostasien. 4.1.4. das Erscheinen der Portugiesen und die Zerstörung des Handelsnetzwerks des Indischen Ozeans. 4.1.5. die Errichtung befestigter portugiesischer Handelsstützpunkte an den ostafrikanischen Küsten: die Rolle von Kilwa, Lamu und Sansibar als Handelsorte: Herbert Neville Chittick, ‘Kilwa. A Preliminary Report’, in: Azania 1 (1966), pp. 1-36. Chittick, ‘Discoveries in Lamu Archipelago’, in: Azania 2 (1967), pp. 37-67. Chittick, Kilwa. An Islamic Trading City on the East African Coast, 2 vols (Nairobi: British Institute in Eastern Africa, 1974). Chittick, Manda. Excavations at an Islamic Port on the Kenya Coast (Nairobi: British Institute in Eastern Africa, 1984). John Milner Gray, ‘A History of Kilwa’, in: Tanganyika Notes and Records 31 (1951), pp. 1-24, 32 (1952), pp. 11-37. James Kirkman, ‘Kilwa. The Cutting behind the Defensive Wall’, in: Tanganyika Notes and Records 50 (1958), pp. 94-101. Justus Strandes, The Portuguese Period in East Africa (Nairobi: East African Literature Bureau, 1961) [first published (Berlin: Reimer, 1899)]. 85

4.1.6. Madagaskar und Südost Asien.

4.2. Die Auswirkungen des Handelsnetzwerks des Indischen Ozeans auf Ostafrika: 4.2.1. der Pluralismus der Kulturen an den ostafrikanischen Küsten und auf den küstennahen Inseln. 4.2.2. abendländische Kenntnis von Ostafrika vor den Reisen des Vasco da Gama: Guillaume Adam, ‘Directorium ad facilem passagium transmarinum‘, edited by Charles Raymond Beazley, in: American Historical Review, vol. 12 (1907), pp. 810-857, vol. 13 (1908), pp. 66-115. 4.2.3. die Trennung der ostafrikanischen Küstengebiete vom Binnenland.

4.3. Das internationale System im Inneren Ostafrikas: 4.3.1. die Position von Buganda im Geflecht der ostafrikanischen Staaten. 4.3.2. arabische Händler und Gondokoro am Nil um die Mitte des 19. Jahrhunderts: der Waffenhandel. 4.3.3. Verbindungen zu den Küstengegenden über schmale Handelswege. 4.3.4. genealogische Quellen zur Geschichte von Buganda. 4.3.5. Staatsentstehung in Ostafrika und die Rolle der genealogischen Traditionen.

5. Die Suche nach den Quellen des Nils

5.1. Das Erbe des Aristoteles und die Suche nach den Quellen des Nils: 5.1.1. Überschwemmungen und Katarakte: die Grenzen des Empirismus: 5.1.1.1. Aristoteles, ‘Incipit liber Aristotilis de inunadacione Nili‘ [περί της του Νείλου ἀναβάσεως; Ms. Leipzig, Universitätsbibliothek, Paulin. 1305, 13. Jahrhundert; Erfurt, Universitätsbibliothek, Bibliotheca Amploniana qu. 15, 14. Jahrhundert; Gotha, Forschungsbibliothek Schloss Friedrichstein, fol. 124, 14. Jahrhundert; Paris, Bibliothèque nationale de France, 13. Jahrhundert], hrsg. von Valentin Rose, Aristoteles Pseudepigraphus (Leipzig, 1863), pp. 633-643; Erörterung des Problems: warum steigt der Nil und überschwemmt Ägypten während des Sommers?, theoretische Diskussion der verschiedenen Lösungsmöglichkeiten: A) Zunahme der Wassermenge im Sommer; B) Abnahme der Wassermenge im Winter; Diskussion der verschiedenen Theorien: Thales von Milet glaubt an Staudämme, Diogenes von Apollonia postuliert die Zunahme des Wasserabflusses aus den Quellen (trockene Gebiete ziehen Wasser aus feuchten Gebieten an), Anaxagoras von Klazomenai argumentiert mit Schneeschmelze, Euthymenes von Massalia unterstützt die These, dass das Nilwasser aus dem Ozean gespeist werde, eine weitere Theorie besagt, dass die Quellen mehr Wasser abgeben, wenn die Temperatur steigt, den bei höheren Temperaturen fließt das Wasser schneller, Nikagoras von Kypros nimmt an, dass der Nil in der südlichen Hemisphäre entspringe und viel Wasser führt, weil dort im Sommer Winter ist, Herodot insistiert, dass die Wassermenge des Sommers der Normalzustand sei, im Winter jedoch wegen großer Hitze im Süden weniger Wasser käme, Oinopides von Chios folgt der Theorie, dass die höhere Bodentemperatur im Winter zur Trocknung des Flusses führe, starker Regenfall zwischen Juli und Oktober in Bergen mit den Nilquellen führe zu hoher Kondensation feuchter Luft und zu Hochwasserextensive (Aristoteles selbst folgt dieser Theorie); pp. 634-636: ‘Anaxagoras autem Egisiboldi Clasomenius propter liquefiero nivem estate repleri fluvium ait. Contigit quidem enim sic augeri, quemadmodum diximus, des multitude inproportionata facta in excrescentia fluvii. Multum enim superexcedit quam ut verisimile a nive liquefacta: et multa enim modica fit aqua, Nilus autem multam superinfundit regionem et profundum iam aliquando etiam super triginta cubitos fuit. Adhuc autem neque locus videtur, talis puta, unde possibile sit ipsum fluere a nive: Ethyopia enim et Libia inhabitabiles propter estum, ex Asia autem non contigit ipsum fluere. Sythonis enim lacus aopud mare est illud quod iuxta Syriam, huius autem et rubric quod intermedium mille stadia sunt. Rubrum quidem mare aiunt quidam coniungi ad itd quod extra: ab hoc quidem non videtur fluens, ab hoc autem immanifestum si possibile. Nullum enim audivimus dignum fide nondum de rubro mari, utrum ipsum per se ipsum est aut coniungitur ad id quod extra Eracleas columpnas. Deceptus est autem et rex Artaxer-//xes okhos cognominatus, quando super Egyptum debebat militare. Conatus est enim avertere Indarum fluvium tamquam existentem eundem. Audiens quia cocodrillos habet quemadmodum Nilus. Mittes autem ad vocatis Onifalos audivit, quia fluit fluvius in rubrum mare, et cessavit a conatu. Iterum persuasum est dicentibus Indis, quia fluvius alter esset ad illas partes Indie fluens ex monte vocato Aleto, ex quo quidem Indus. Hunc autem dicebant habere cocodrillos et circumfluere exterius rubrum mare, sive 86

veraces sint hoc dicentes sive mentientes. Verumptanem rex dicebat conari hunc avertere, sed ipsum prohibuerunt, quoniam ad curam hance miserat, dicentes quia maiorem destruit regionem quam accipit dominans Egypciis. De principio quidem unde existat fluens Nilus et de rubro mari hoc modo, aut secundum quem Athinagoras dicebat Arimnisti. Ille enim inquit unum esse mare quod rubrum et quod extra Eracleas columpnas, nichil dignum ad confirmandum ad regem dicens. Totum autem manifestum quod siquidem rex hoc monte fluit liquefacta nive, subcontraria multa fierent his quam nuns accident circa ipsum. Mons enim iste intermediu Ethyopum et Indorum distat itinere quinque mensium, ut aiunt. Differt eciam quantum differ fluxus longus aut brevis: fluentium enim de prope primum pervenit fluxus plurimus, in fine qutem minor atque dificiens. Eorum autem qui a longe, primo quidem minus, in fine autem copiosissimum, quemadmodum et in ventis. Propter quod proverbialiter lo-//quentes dicimus “inchoante autem austro et desinente boreas”. Qui quidem enim auster quia a longe pervenit ad nos, primo debilis flat, magnus autem fit consumens, boreas autem contrarium propter habitatum locum supponi ad boream. Nilus autem venit primo maximus, postremo autem minoratus et deficiens. Adhuc autem conventibus mensium magis fluit et deficient luna magis quam stante et panselinis. Opertebat autem contrarium: plenitude enim congelata tabescunt. Et ventorum quando boreae obtionent, sed non quando nothi: quamvis liquefaciat quidem borea nunc magis nothus. Eadem autem dicere congruity et ad dicentes ab Eracleis columpnis fluere. Promathus enim Samius ex Argenti monte, unde et Cremetis, liquefacta nive. Adhuc enim per amplius spacium fieri fluxum: per totam enim Libiam ipsum fluere inquit.’ pp. 638-639: ‘Nunc autem relinquetur sola causa dictorum, hanc causam dicendum, propter quod iam non problema videtur esse: in sensum enim // venit, quemadmodum per se videntes facii a visis. Videntur enim aque facte per tempora hec a cane usque ad arcturum multe et habundanter, hyeme autem nulle. Et fluctus nutriuntur, cum crescunt in ipsis. Et propter hoc simul annualibus advenit fluvius: isti enim nebulos maxime ferunt in regionem et quicunque alii venti fiunt estivales ante hos. Quibus offendentibus ad montes defluunt aque ad stagna, per que Nilus fluit.’ 5.1.1.2. Joseph Partsch (1851 – 1925), Africae veteris itineraria explicantur et emendantur. Phil. Diss. (Breslau, 1874). Partsch, ‘Des Aristoteles Buch “Über das Steigen des Nil”’, in: Abhandlungen der Philosophisch-Historischen Klasse der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 29 (1909), pp. 551-603; pp. 565-566 [translation of the passage relating to the opinion of Anaxagoras]: „Anaxagoras, der Sohn des Hegesibulos aus Klazomenai sagt, wegen der Schneeschmelze fülle sich im Sommer der Strom. Allerdings gestaltet sich das Steigen des Nil in der Weise, wie wir gesagt haben. Aber die Wassermenge ist bei dem Anschwellen unverhältnismäßig groß. Sie übersteigt bei weitem das Maß, das für eine Herkunft aus geschmolzenem Schnee wahrscheinlich wäre. Und ein Hochwasser ermäßigt sich doch bald; der Nil aber überflutet dauernd einen weiten Raum und seine Tiefe betrug bisweilen schon über dreißig Ellen. Ferner aber ist auch keine Örtlichkeit von der Natur erkennbar, daß´sie aus Schneelagern den Nil speisen könte. Denn Äthiopien und Lybien sind wegen der Gluthitze unbewohnbar; aus asien aber kommt er nicht. Denn der Sirbonis-See liegt am Meere vor Syrien; zwischen diesem Meer aber und dem Roten Meer liegt nur ein Abstand von 1000 Stadien. Das Rote Meer soll nach der Versicherung mancher mit dem Äußeren Meere in Verbindung stehen. Diesseits von jenem Meere fließt der Nil offenkundig nicht; jenseits aber ist ein Lauf des Nil, wenn auch vielleicht möglich, nicht erwiesen. Denn noch bane wir nichts sicher Glaubwürdiges vernommen über das Rote Meer, ob es selber gesondert für sich besteht oder in Verbindung steht mit dem Meere außerhalb der Säulen des Herakles. In einer Täuschung aber befand sich König Artaxerxes Ochos, als er mit Ägypten Krieg führen sollte. Da beschäftigte ihn nämlich der Versuch, den Fluß´der Inder abzulenken, der vermeintlich mit dem Nil identisch war, weil er dem Vernehmen nach wie dieser Krokodile hatte. Von den sogenannten Onifali, zu denen er geschickt hatte, erfuhr er, daß jener Fluß ins Rote Meer fließe, und stand von seinem Unterfangen ab. Desgleichen ließ er sich von den Indern überzeugen, daß´ein zweiter Strom in jener Gegend Indiens vom selben Gebirge Aletos (Aietos, Axetos, Aletes) komme wie der Indos. Auch der sollte nach ihrer Versicherung Krokodile führen und das äußere Rote // Meer umfließen – mochten sie nun die Wahrheit sagen oder nicht. Nun aber hätte der König versuchen müssen, diesen Strom abzulenken, allein daran hinderten ihn die zur Untersuchung der Sache Entsendeten mit der Versicherung, daß er dann eine größere Landfläche zerstöre als er durch Ägyptens Herrschaft gewinne. Über den Ursprung des Nil und das Rote Meer kann man nun derartig denken wie Artaxerxes oder gemäß der Meinung, die Athenagoras der Sohn des Arimnestos aussprach. Der nämlich sagte, das Rote Meer und das außerhalb der Säulen des Herakles liegende seien eines, ohne daß er dem König dafür einen Beweis erbringen konnte.“; pp. 566-567: ‘Ein merkwürdiger, in der geschichtlichen Überlieferung ganz vereinzelt stehender Bericht über vertrauliche, zu keinem offenkundigen Ergebnis führende Erwägungen am persischen Hofe! Wie konnte davon etwas hinausdringen in die griechische Welt? Doch nur durch den 87

griechischen Zeugen jener Beratungen. Wer war aber jener Athenagoras, mit dem der Großkönig sich über die Ozeanfrage unterhielt? Unwillkürlich denkt man an die griechischen Ärzte, die als verläßliche Hüter der Gesundheit des Herrschers am persischen Hofe in Ansehen standen [Herodotus, Historiai, book III, §§ 129-133; Xenophon, Anabasis, book I, chap 8, § 26]. Da darf es doch nicht ganz unbeachtet bleiben, daß in derselben Generation in einer Asklepiadenfamilie, die vom Vater auf den Sohn die Pflege der ärztlichen Kunst übertrug, der Name des Vaters jenes Athenagoras, Arimnestos besonders fest eingebürgert erscheint. Der Leibarzt des Amyntas von Makedonien, Nikomachos, hatte drei Kinder: Arimnestos, Arimneste und – Aristoteles [Vita Menagiana and Marciana Aristotelis, in: Hesychius Milesius, Onomatologi, edited by Joseph Flach (Leipzig, 1882),pp. 245, 249]. Die // Möglichkeit liegt nicht fern, daß der Bericht, der uns heute in holprigem Mönchslatein vorliegt, zurückgeht auf einen Vetter des großen Philosophen. Nun aber die Sache! Träte nur hier in Artaxerxes‘ III Weltanschauung die kühne Verbindung Indus-Nil uns entgegen, so würde es sicher nicht an Stimmen fehlen, die jede ernsthafte Beschäftigung mit einer solchen Hypothese ablehnten und den Bericht darüber als Ausfluß einer trüben Quelle geringschätzig in den Winkel wiesen. Allein uns liegt bei dem besten der erhaltenen Darsteller des Alexanderzuges, dessen treue Wiedergabe guter zeitgenössischer Quellen wir klar übersehen, die ausführliche Erzählung vor, wie Alexander beim Anblick der Krokodile des Indus und der Lotosblüten im Akesines sich nicht nur lebhaft an den Nil erinnert, sondern wirklich in einem Briefe an seine Mutter Olympias die Vermutung begründet habe, er stehe im Quellgebiet des Nil; erst genauer Erkundigungen hätten ihn von dieser Annahme abgebracht und ihn bewogen, jene Stelle des Briefes wieder zu streichen [Arrianos, Anabasis, Buch VI, Kap. 1-2; Strabon, Geographika, Buch XV, Kap 1, § 25].‘; pp. 567-568:‘Vielleicht wäre es vorsichtiger, der Quelle genauer entsprechend, „den ganzen Gelehrtenstab“ nicht mit hineinzuziehen in die Erklärung jener Gedankenwendung in einem Familienbriefe des Königs. Greift doch seine Umgebung sofort berichtigend ein. Es handelt sich vielmehr um einen ganz subjektiven Gedanken Alexanders. Aber seine Hypothese muß immerhin für den allgemeinen Wissenshorizont der Zeit möglich gewesen // sein; sie wirft Licht auf die Unsicherheit der Anschauung über Asiens Umrisse, über die Begrenzung und Weltstellung des Meeres, das den Süden des eben unterworfenen Perserreiches umfing. Für ihre Würdigung gewinnen wir einen neuen Gesichtspunkt, wenn wir erfahren, daß beinahe 30 Jahre früher derselbe Gedanke am Hofe des Perserkönigs erwogen wurde im Beisein eines griechischen Zeugen. Die Möglichkeit ist nicht auszuschließen, daß aus den Unterhaltungen mit seinem Lehrer, der Wissen und Denken seiner Zeit in unvergleichlicher Vollständigkleit übersah, ein Niederschlag jener alten Vermutungen über einen Landzusammenhang Indiens mit Afrika, indischer Ströme mit dem Nil in Alexanders Seele zurückgeblieben war, - ein zum Wiederaufleben bereiter Keim für den gedanken, zu dem der mächtige Eindruck der Ähnlichkeit der beiden großen Ströme der ägyptischen und der indischen Kulturwelt verlockte.‘ [zur fortdauernden Wahrnehmung der Nähe Afrikas und Südasiens bis in das 17. Jahrhundert siehe Vorlesung I/2.2.2.; Aristoteles scheint Alexander den Glauben vermittelt zu haben, dass ‚Indien‘ identisch sei mit dem östlichen Teil des trikontinentalen Ökumene und dass, wenn er ‚Indien’ erreiche, er Herrscher der Welt sei]; p. 572: ‚Wann kann dergleichen geschrieben sein? Doch nimmermehr in des Augustus Zeit, da Gesandtschaften zwischen Indien und Rom hin- und hergingen [Res gestae divi Augusti ex monumentis Ancyrano et Apollonensi, chap. XXXI, edited by Theodor Mommsen (Berlin: Weidmann, 1883), pp. 132-133], da 120 Schiffe jährlich von Myos Hormos (Kosseir) die Indienfahrt antraten [Strabon, Geographika, book XVII, chap 1, § 13] und einzelne um die Halbinsel herum bis zur Gangesmündung vordrangen [Strabon, book XV, chap. 1, § 4]. Auch nicht nach Eratostheses, der – gestützt auf die Erkundigungen des Patrokles – trotz mancher Mißgriffe doch Indiens rhombische Gestalt schon in bedeutend eingeschränkter Größe scharf umgrenzt, klar getrennt von der südlichen Insel Taprobane auf seiner Weltkarte niedergelegt hatte [Hugo Berger, ed., Die geographischen Fragmente des Eratosthenes (Leipzig: Teubner, 1880), p. 190; reprint (Amsterdam: Meridian, 1964)]. Gehen wir noch weiter zurück, so ist es doch eine merkwürdige Sache, daß der Verfasser unserer Schrift bei der Frage der Umgrenzung de Indischen Ozeans mit keinem Worte auch nur entfernt eine Kenntnis des Alexanderzuges und der Fahrt Nearchs verrät, aber aufmerksam wiedergibt, was das Bergvolk der „Hundsköpfe“ den Boten des Artaxerxes über den Lauf der Ströme im indischen Tiefland hatte melden lassen. Ich denke, es bedarf weiter keines Beweises, daß die Abfassung der Originalvorlage dieser Schrift vor den Zug Alexanders nach Indien fallen muß, eben so sicher wie nach der Thronbesteigung Artaxerxes‘ III (357 v. Chr.)‘; p. 573: ‚Werden wir so dazu geführt, den Ursprung des Nilbuchs in die Zeit der schriftstellerischen Tätigkeit des Aristoteles zu legen und haben wir unterwegs ganz ungesucht uns schon durch manche Einzelheiten an den großen Philosophen erinnert gefühlt,‘; pp. 597-598: ‚Der Beweis, daß nicht eine späte Fälschung des Autorennamens für eine tatsächlich viel 88

jüngere Schrift vorliegt, wurde versucht; pp. 598-599: ‚mittelbare Anzeichen der Autorschaft des Aristoteles‘. 5.1.1.3. Engelbert of Admont (c. 1250 – 1331), erwähnt sein Liber de inundatione Nili. 5.1.1.4. Duarte Pacheco Pereira, Esmeraldo de situ orbis [1505 x 1508], edited by Raphael Eduardo de Azevedo Basto (Lisbon: Impr. Nacional, 1892), also edited by Augusto Epifanio da Silva Dias (Lisbon: Sociedade de Geografia de Lisboa, 1905; [second edn (Lisbon: Sociedade de Geografia de Lisboa, 1975); third edn (Lisbon: Academia Portuguesa da História, 1988); English version, edited by George Herbert Tinley Kimble (London: Hakluyt Society, 1937), pp. 16-17; reprint of this edn (Nendeln: Kraus, 1967)]. 5.1.1.5. eine Übersicht über die Theorien bietet: Osbert Guy Stanhope Crawford, ‘Some Medieval Theories about the Nile’, in: Geographical Journal 114 (1949), pp. 6-29. 5.1.2. Klaudios Ptolemaios (c. 90 – c. 170 CE) und die Mondberge: William Jones (1746 – 1794), ‘A Conversation with Abram, an Abyssinian, Concerning the City of Gwender and the Sources of the Nile’, in: Asiatick Researches 1 (1788), pp. 383-386 [also in: Jones, The Works, vol. 4 (London: Stockdale and Walker, 1807), pp. 314-319; reprint (Cambridge: Cambridge University Press, 2013)], p. 319: ‘If the annals of this period [before the time of Muhammad] can be restored, it must be through the histories of Abyssinia, which will also correct the many errors on the best Asiatick writers on the Nile and the countries which it fertilises.’ Jones, ‘On the Course of the Nile’, in: Jones, The Works, vol. 4 (London: Stockdale and Walker, 1807) , pp. 320- 322 [(Cambridge: Cambridge University Press, 2013)]; p. 322: ‘It is asserted by some travellers that, when the Alawy [der äthiopische Name für den Nil] has passed Sennár and Dongolá, but before it enters Nubia, it divides itself; that the great body of water flows entire into Egypt, where the smaller branch (the Niger) runs westward, not so as to reach Barbary, but towards the country of Alwáh, whence it rushes into the great sea. The truth of this fact I have verified, partly by my own observation, and partly by my inquiries among intelligent men; whose answers seemed the more credible, because, if so prodigious a mass of water were to roll over Egypt with all its wintry increase, not the land only b ut the houses and towns of the Egyptians must be overflowed.’ 5.1.3. Peter Paeiz, SJ, soll 1618 die Quellen des Blauen Nil erreicht haben: Jeronimo Lobo, Voyage historique d’Abissinie, vol. 1 (Amsterdam, 1728), p. 266 [English version (London, 1789)]. 5.1.4. James Bruce (1730 – 1794), Travels to Discover the Source of the Nile in the Years 1768, 1769, 1770, 1771, 1772, 1773, 5 vols (Edinburgh and London: Ruthven and Robinson, 1790) [second edn in 7 vols (Edinburg and London: Constable, 1805); further edns (Dublin: Sleater, 1790-1791); (London, 1790); (Boston: Etheridge, 1798); (London: Symonds, 1800); (London: Cundee, 1805); (London: Simpkin and Marshall, 1845); reprints of the edn of 1790 (Edinburgh: Edinburgh University Press, 1964); (Select Specimens of Natural History Collected in Travels to Discover the Source of the Nile, 1-5) (Farnborough: Gregg, 1972); edited by Herbert Gussenbauer, Zu den Quellen des Blauen Nils (Berlin: Verlag Neues Leben, 1986; Stuttgart: Erdmann, 1987; 2000; Augsburg: Weltbild, 2003); French version (London [recte Paris]: Hôtel de Thou, 1790-1792); German version (Leipzig: Weidmann, 1790-1791); (Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen, 1791); (Erlangen: Walther, 1792)]. 5.1.5. eine frühe wissenschaftliche Diskussion der Quellenproblematik: Christoph Meiners, ‘Kurze Geschichte des Nils’, in: Meiners, Vermischte philosophische Schriften, vol. 1 (Leipzig, 1775), pp. 180-191, at pp. 180-181: glaubt, dass die Überschwemmungen Folge der Schneeschmelze in den südlichen Quellengebieten des Nils sind; at p. 186: nimmt an, dass die Überschwemmungen Folge starken und langdauernden Regens in Äthiopien sind. 5.1.6. William Fitzwilliam Owen (1774 – 1857), Narrative of Voyages to Explore the Shores of Africa, Arabia and Madagascar (London, 1833) [befuhr die Küsten 1824-1826, mit Beobachtungen zum Innern Ostafrikas]. 5.1.7. Christoph Heinrich Friedrich Bialloblotzky (1799 – 1869), ‘Brief an Dr Charles Tilstone Beke vom 5. Juli 1848‘, edited by Hans Plischke, Johann Friedrich Blumenbachs Einfluß auf die Entdeckungsreisenden seiner Zeit (Göttingen: Gesellschaft der Wissenschaften, 1937), p. 103 (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philol.-Hist.Kl. 3. F., vol. 20.) [auch in: Charles Tilstone Beke, The Sources of the Nile (London, 1860), pp. 145-151]: über die Mondberge. 5.1.8. William Desborough Cooley (um 1975 – 1883), ‘The Geography of N’yassi or the Great Lake of Southern Africa’, in: Journal of the Royal Geographical Society 15 89

(1845), pp. 185-235: über das von den Portugiesen im 16. Jahrhundert erwähnte Reich “Móno-Moézi” [=Monomotapa] im Innern Afrikas. 5.1.9. Charles Tilstone Beke (1800 – 1874), ‘On the Nile and Its Triutaries’, in: Journal of the Royal Geographical Society 17 (1847), pp. 1-84 [reprint s. t..: An Essay on the Nile and Its Tributaries (London: British Library, 2011]; pp. 35-36: “That at present day the natives of Abessinia regard their river, the Abáï, as the Nile, will be conceded; but they likewise // believe it to be the Gihon of Genesis!” [dto, p. 72]; pp. 70-71: glaubt, dass der sogenannte “Lake Nyassi” im Innern Afrikas die Quelle des Nils sei; pp. 71-72, 74: über Ptolemaeus und den dreiarmigen ägyptischen Nil und die “Mountains of the Moon” als Quellgebiet, von dem alle drei Arme durch verschiedene Seen fließen, ehe sie sich zu einem Strom vereinigen. Beke, Failure of Dr. Bialloblotzky’s Expedition to Discover the Sources of the Nile (London: s.n., 1849). Beke, Observation sur la communication entre le Niger et le Nil (London: s.n., 1850). Beke, The Sources of the Nile (London, 1860), pp. 131-144. Beke, Who Discovered the Sources of the Nile? A Letter to Sir Roderick I. Murchison, K.C.B. etc., President of the Royal Geographical Society (London: s.n., 1863): über die Mondberge nach Berichten arabischer Händler. 5.1.10. die [Royal] Geographical Society und das Erbe des Ptolemaios: professionelle Abenteurer und Geografen auf der Suche nach den Nilquellen. 5.1.10.1. wer kommt zuerst?: persönliches Prestige und nationalistische Konkurrenz unter den ‘Entdeckern’: die Nilquellen als Faktor der internationalen Politik. 5.1.10.2. David Livingstone (1813 – 1873) und Samuel White Baker (1821 – 1893): zwei Vorläufer: Samuel White Baker, The Albert Nyanza, 2 vols. (London, 1866). David Livingstone, Missionary Travels (London, Melbourne and Toronto: War, Lock & Co., 1913). 5.1.10.3. Richard Francis Burton (1821 – 1890), John Hanning Speke (1827 – 1864) und James Augustus Grant (1827 – 1892): James Augustus Grant, A Walk across Africa (London, 1864) [reprint (Whitefish, MT, 2007)]. Grant, Papers of James Augustus Grant (1827–92) and John Hanning Speke (1827–64) from the National Library of Scotland, 17 microfilms (Colonial Discourses, Series 2: Imperial Adventurers and Explorers, 2) (Marlborough, 2003). John Hanning Speke, Journal of the Discovery of the Source of the Nile (Edinburgh and London, 1863) [second edn (Edinburgh and London, 1864); newly edited (London, 1906); reprint of this edn, edited by John Norman Leonard Baker (London, 1969); further reprint, edited by John Norman Leonard Baker (London, 1975); further reprins (Amsterdam, 1982); (Mineola, NY, 1996); (Eugene, OR, 2007); microfiche reprint (Cambridge, 1990)]. Speke, ‘The Upper Basin of the Nile from Inspection and Information’, in: Journal of the Royal Geographical Society 33 (1863), pp. 322-334. Speke, What Led to the Discovery of the Source of the Nile (Edinburgh and London, 1864) [reprint (Cass Library of African Studies, Travels and Narratives 18) (London, 1967); microfiche reprint (Cambridge, 1990); deutsche Fassung (Leipzig, 1864); also edited by Walter Rusch, 2 vol. (Cognoscere, 3) (Berlin, 1995); further edn s. t.: Richard Francis Burton and John Hanning Speke, Der Nil und seine Quellen. Reisen nach den Binnenseen Afrikas und Entdeckung der Quellen des Nils. 1857 – 1863 (Berlin, 1864); French versions (Paris, 1864; 1865; 1867)]. 5.1.10.4. die Expeditionen von Burton und Speke sowie von Speke und Grant: Speke und Mutesa 1862. 5.1.10.5. die Debatte über die Expedition von Speke und Grant und die nicht zustande gekommene Lösung.

5.2. Die wirtschaftliche, religiöse und politische Relevanz der Suche nach den Nilquellen nach den Expeditionen von Speke und Grant: 5.2.1. Wirtschaft: was ist unter der Erdoberfläche in Afrika und wie kann man den Boden nutzen: das Verlangen nach Berechtigung zur Ausbeutung des Bodens und der Bodenschätze, dem Anbau von cash crops und dem Abbau von Mineralien für die europäische Industrieproduktion. 5.2.2. Religion: der Wettbewerb unter den Missionsgesellschaften: wer erreicht den Übertritt der meisten Neophyten zu welcher christlichen Sekte? Die Church Missionary Society (Charles Samuel Wilson) gegen die Weißen Väter: Robert William Felkin and Charles Thomas Wilson, Uganda and the Egyptian Soudan, 2 vols (London, 1882) [reprint (Boston, 2005)]. Charles Thomas Wilson, ‘Account of Events on the Victoria Nyanza as Reported by Charles Thomas Wilson’, in: Proceedings of the Royal Geographical Society, N. S. 1 (1879), p. 136. Wilson, ‘Missionär Wilson bei König Mtesa in Uganda‘, in: Globus 34 (1878), pp. 380-381. Wilson, ‘Uganda and the Victoria Lake’, in: Proceedings of the Royal Geographical Society, N.S. 2 (1880), pp. 353-357. Julien Louis Gorju, Entre le Victoria, l’Albert et l’Edouard (Rennes, 1920). Aylward Shorter, Les 90

Pères Blancs au temps de la conquête colonial. Histoire des missionnaires d’Afrique. 1892 – 1914 (Paris: Edition Karthala, 2011). 5.2.3. Politik: die Erhaltung regierungsamtlicher Kontrolle über das Tun der Kaufleute und Missionare sowie die Bereitstellung von Legitimität für deren ‘Schutz’ als internationale Dimension der Expeditionen. 5.2.4. Folgeexpeditionen: 5.2.4.1. Henry Morton Stanley (1841 – 1904, geboren als John Rowlands), Livingstone und das Kongotal: Henry Morton Stanley, Through the Dark Continent (London: Marston, Searle and Rivington, 1878) [reprint (New York, 1988)], pp. 310-329: zur Einführung des Christentums in Buganda, einschließlich der Behauptung, König Mutesa I. habe um die Entsendung christlicher Missionare gebeten und sich dem christlichen Glauben angeschlossen; p. 325: ‘Mutesa renounced Islamism and professed himself a convert to the Christian Faith, and he announced his determination to adhere to his new religion, to build a church and to do all in his power to promkote the propagation of the Christian sentiments among the people … and to conform to the best of his ability to the holy precepts contained in the Bible.’: Stanley, The Exploration Diaries, edited by R. Stanley and Alan Neame (London, 1962), p. 103 [Eintrag zum 17. September 1875]: gibt vor, König Mutesa I habe im April 1875, wenige Tage nach der Ankunft Stanleys in Buganda, um die Entsendung christlicher Missionare gebeten. Verney Lovett Cameron, A Walk across Africa, 2 vols (London, 1877). Charles Chaillé-Long, Central Africa (London, 1876) [reprint (Farnborough, 1968)]. 5.2.4.2. Eduard Schnitzer (Mehmed Emin Pascha, 1840 – 1892), Ägypten und der südliche Sudan: Die Tagebücher von Dr Eduard Schnitzer, 4 vols, edited by Franz Stuhlmann (Brunswick and Berlin, 1916-1927). 5.2.5. Missionen und Politik: die Destabilisierung von Buganda durch das Aufkommen von Rivalitäten unter Konvertitengruppen: Robert Pickering Ashe, Two Kings of Uganda. Or Life by the Shores of Victoria Nyanza (London, 1889) [reprint, edited by John Rowe (London, 1970)]. 5.2.6. die Forderung nach Intervention der Regierung im Vereinigten Königreich: die ‘Buganda Question’ 1892: Gerald Herbert Portal, The British Mission to Uganda in 1893 (London, 1894) [reprint (Santa Barbara, 2005)]. J. Guiness Rogers, ‘Shall Uganda be Retained?‘, in: Nineteenth Century 33 (1893), pp. 219-234. P. W. H. Williams, ‘Uganda’, in: Proceedings of the Royal Colonial Institute 25 (1893/94), pp. 105-136. 5.2.7. Vertrag Buganda–Vereinigtes Königreich: Provisional Agreement between King Mwanga of Uganda and Sir G[erald] Portal vom 29. Mai 1893, in: Edward Hertslet, The Map of Africa by Treaty, third edn (London, 1909) [first published (London, 1895); reprints (London, 1967); (London, 2006); (Hoboken, 2013)], vol. 1, pp. 393-395 [also in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 178 (Dobbs Ferry: Oceana, 1979), pp. 448-450]. Art. 9 schrieb ausdrücklich vor, dass Mwanga „fully recognise that the protection of Great Britain entails the complete recognition by myself, my Government, and people throughout my Kingdom of Uganda and its dependencies, of all and every international act and obligation to which Great Britain may be a party, as binding upon myself, my successors, and my said Government and people, to such extent and in such manner as may be prescribed by Her Majesty’s Government”. Vertrag zwischen Buganda und dem Vereinigten Königreich vom 27. August 1894, in: Hertslet, Map, vol. 1, p. 396. In diesen Vertrag ist der Wortlaut der dispositiven Bestimmungen des Vertrags von 1893 inseriert. 5.2.8. Vertrag Buganda – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 10. März 1900, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 188 (Dobbs Ferry: Oceana, 1981), S. 314-327; auch in: Neville Turton, John Bowes Griffin und Arthur W. Lewey (Hrsg.), Laws of the Uganda Protectorate, Bd 6 (London: HMSO, 1936), S. 1373-1385; auch in: Donald Anthony Low und R. Cranford Pratt, Buganda and British Overrule. 1900 – 1955. London, New York und Nairobi 1960, S. 350-366; S. 315-316: “Art. I. The boundaries of the Kingdom of Uganda shall be the following: … // II. The Kabaka and Chiefs of Uganda hereby agree henceforth to renounce in favour of Her Majesty the Queen any claims to tribute they may have had on the adjoining provinces of the Uganda Protectorate. III. The Kingdom of Uganda in the Administration of the Uganda Protectorate shall rank as a province of equal rank with any other province into which the Protectorate may be divided. IV. The revenues of the Kingdom of Uganda, collected by the Uganda Administration, will be merged in the general revenue of the Uganda Protectorate as will that of the other provinces of this Protectorate. V. The laws made for the general governance of the Uganda Protectorate by Her Majesty’s Government will be equally applicable to the Kingdom of Uganda except in so far as they may in any particular conflict with the terms of this Agreement, in which case the terms of this Agreement will constitute a special exception in regard to the Kingdom of Uganda. VI. So long as the 91

Kabala, Chiefs and people of Uganda shall conform to the Laws and Regulations instituted for their governance by Her Majesty’s Government and shall cooperate loyally with Her Majesty’s Government in the organization and administration of the said Kingdom of Uganda, Her Majesty’s Government agrees to recognize the Kabaka of Uganda as the Native Ruler of the Province of Uganda under Her Majesty’s protection and over-rule. The King of Uganda shall henceforth be styled His Highness the Kabaka of Uganda. On the death of a Kabaka, his successor shall be elected by a majority of votes in the Lukiko, or Native Council. The range of selection, however, must be limited to the Royal Family of Uganda, that is to say, to the descendants of King Mutesa. The name of the person chosen by the Native Council must be submitted to Her Majesty’s Government for approval, and no person shall be recognized as Kabaka of Uganda, whose election has not received the approval of Her Majesty’s Government.”

6. Freihandel und Kolonialismus: ein Theorieproblem

6.1. Der Begriff des Freihandels [Adam Smith (1723 – 1790), David Ricardo (1772 – 1823), Richard Cobden (1804 – 1865)]: 6.1.1. Smiths ‘Invisible Hand’. 6.1.2. Ricardos ‘law of competitive advantage’. 6.1.3. Cobden und die Abschaffung der Corn Laws 1846: Richard Cobden, Political Writings, Bd 1, Nachdruck (London, 1995), pp. 285-339 [zuerst (London, 1867); weitere Ausgaben (London, 1886); (London, 1903); Nachdruck dieser Ausgabe (New York, 1969); auch ed. Naomi Churgin Miller (New York, 1973)].

6.2. Freihandelstheorien:: Adolf Beer, Geschichte des Welthandels im 19. Jahrhundert (Beer, Allgemeine Geschichte des Welthandels, Abt. 3, Bd 1) (Wien, 1864). Siehe dazu Niels P. Petersson, “Eine Welt des (Un-)Rechts. Globalisierung und das Problem der Verrechtlichung internationaler Wirtschaftsbeziehungen vor dem Ersten Weltkrieg”, in: Eckart Conze, Ulrich Lappenküper und Guido Müller, eds, Geschichte der internationalen Beziehungen (Köln, Weimar und Wien, 2004), pp. 96-97. David Strang, “Anomaly and Commonplace in European Political Expansion”, in: International Organization 45 (1991), pp. 143-162. Strang, “Contested Sovereignty. The Social Construction of Colonial Imperialism”, in: Thomas Biersteker und Cynthia Weber, eds, State Sovereignty as a Social Construct (Cambridge, 1996), pp. 22-49

6.3. Alter und neuer Kolonialismus: 6.3.1. Das Ende des Ancien Régime, die Amerikanische und die Französische Revolution und die Wende zum 19. Jahrhundert: der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg und das Ende der regierungsamtlichen Kontrolle über den Handel. 6.3.2. ‘mittviktorianische Freihandelsbestrebungen: Noch einmal Cobden. Zur Debatte über die Grundsätze des Freihandels siehe: George Armitage-Smith, The Free Trade Movement and Its Results (London: Blackie, 1898) [second edn (London, Glasgow and Dublin: Blackie, 1903); reprint (ebenda, 1907); Nachdruck (New York: Books for Librarians Press, 1969); Mikrofiche-reprint (Cambridge: s. n., 1991)]. Charles Poor Kindleberger, ‘The Rise of Free Trade in Western Europe. 1820 – 1875’, in: Journal of Economic History 35 (1975), S. 20-55. Bernard Semmel, The Rise of Free Trade Imperialism (Cambridge: Cambridge University Press, 1970). David Kenneth Fieldhouse, Economics and Empire (London and Ithaca, 1973). Francis Valentine Moulder, Japan, China and the Modern World Economy (Cambridge: Cambridge University Press, 1977). 6.3.3. die Theorie von John Gallagher und Ronald Edward Robinson (1920 – 1999), ‘The Imperialism of Free Trade’, in: Economic History Review 6 (1953), pp. 1-15 [also in: Imperialismus, edited by Hans-Ulrich Wehler (Cologne and Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1970), pp. 183-200], Zur Debatte siehe: Desmond Christopher St Martin Platt, ‘The Imperialism of Free Trade. Some Reservations’, in: Economic History Review, Second Series, vol. 21 (1968), pp. 292-306. Platt, ‘Further Objections to an “Imperialism of Free Trade” (1830 – 1860)’, in: Economic History Review, Second Series, Bd 26 (1973), pp. 77-91. Platt, Finance, Trade and Politics in British Foreign Policy (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 263-265, 367-368. Imperialism. The Robinson and Gallagher Controversy, edited by William Roger Louis (New York: New Viewpoints, 1976). 6.3.4. Das Problem der Zulassung des “freien”, das heißt nicht der Kontrolle einer Marktherrschaft unterworfenen Handels, bei gleichzeitiger Durchsetzung des internationalrechtlichen Verbots des Sklavenhandels. 92

6.3.5. ‘Régimekolonialismus’: setzt Fortbestehen der afrikanischen Staaten voraus. 6.3.6. der Dualismus der Optionen der Erzwingung von Freihandelsregeln und kolonialer Herrschaft: Laurence Oliphant (1829 – 1888): Laurence Oliphant, Narrative of the Earl of Elgin’s Mission to China and Japan in the Years 1857, ’58, ’59, vol. 2 (Edinburgh, 1859) [reprint (New York, 1969)]. 6.3.7. die britische Politik der Freihandelsintervention, der Suez Kanal und die Organisation von Herrschaft in Ägypten. 6.3.8. die These der angeblichen ‘Geschichtslosigkeit’ afrikanischer Bevölkerungsgruppen: Gustav Georg Zerffi [Gustáv György Cerf oder Hirsch, 1820 – 1892], The Science of History (London, 1879), p. 55: ‘The Black Aborigines common in the South of Asia, though more especially in Africa, had neither Chronicles nor History.‘

6.4. Erklärungen des Übergangs von der Politik der Erzwingung von Freihandelsregimen zur Errichtung kolonialer Herrschaft: 6.4.1. die Hypothese des Finanzkapitalismus: John Atkinson Hobson (1858 – 1940), Imperialism (London: Nisbet, 1902); Rudolf Hilferding (1877 – 1941), Das Finanzkapital (Wien: Brand, 1910). 6.4.2. die Hypothese des Wettbewerbs unter den Nationstaaten: Kap- Kairo Pläne und internationale Verhandlungen über Afrika, 1880 – 1890. 6.4.3. Rassismus: die Anwendung der Theorie der ‘herrenlosen Souvänität’ auf Afrika: August Michael von Bulmerincq (1822 – 1890), Das Völkerrecht oder das internationale Recht, second edn (Freiburg, 1889) [first published (Freiburg, 1887)]; p. 206, § 26: ‘Die Anknüpfung eines Verkehrs durch einen außerhalb der internationalen Rechtsgemeinschaft stehenden Staat mit einem oder mehreren Staaten derselben ergibt sich nicht aus einem Recht des anküpfenden Staates, denn kein Staat hat, ohne Glied der internationalen Rechtsgemeinschaft zu sein, ein Forderungsrecht auf Verkehr mit anderen Staaten. Es ist daher nicht ausgeschlossen, daß der von einem außerhalb der intrernationalen Rechtsgemeinschaft stehenden Staat begehrte Verkehr nicht acceptirt wird. Ein internationaler Verkehr ist durch gewisse Voraussetzungen, besonders durch eine höhere Kulturstufe, die Fähigkeit zum und die Zuverlässigkeit im internationalen Verkehr bedingt. Der gewährte Verkehr hat aber nicht den Eintritt in die internationale Rechtsgemeinschaft zur Folge, d. h. den Genuß sämtlicher Berechtigungen und die Uebernahme der Verpflichtungen der Gemeinschaft.‘; p. 205, § 24: ‘Das Wort ‚Großmacht‘ bezeichnet einen Staat mit ausgedehntem Territorium und großen Machtmitteln. Die äußere Politik anerkennt den Unterschied einer Großmacht von mittleren und kleineren souveränen Staaten, das Völkerrecht hat sie alle für gleich zu erachten.‘

7. Das Scramble

7.1. Kanonenbootdiplomatie: Ägypten 1882.

7.2. Die Unterstützung der Missionare und die Exklusion des afrikanischen Klerus: die Church Missionary Society und die Weißen Väter.

7.3. Die Ausnutzung der Rivalitäten unter Konvertitengruppen: Buganda.

7.4. Der Einsatz von Streitkräften: Ostafrika, Westafrika und Krieg zur Errichtung von Kolonialherrschaft (zum Beispiel die Ashantikriege): Mary Alice Hodgson, The Siege of Kumasi, second edn (London, 1901) [first published (London, 1901)]. Frederick John Dealtry Lugard, The Story of the Uganda Protectorate (London, 1900). Lugard, The Rise of Our East African Empire, vol. 2: Uganda (Edinburgh, 1893) [reprints (London, 1968); (Hoboken, 2013)].

7.5. Von der Intervention zur Herrschaft: Buganda, Ashanti und die Deportation Widerstand leistender Herrscher: Mwanga, Kabaka von Buganda (1898), Prempeh I., Asantahene von Ashanti (1900).

8. Die Aufteilung eines Kontinents: der Berliner Afrikakongress (August 1884 – Februar 1885)

8.1. Das Grundproblem: 8.1.1. Die Rivalitäten zwischen den Staaten über die herrschaftliche Expansion nach Afrika: 93

8.1.1.1. das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland. 8.1.1.2. Frankreich. 8.1.1.3. das Deutsche Reich. 8.1.1.4. Italien. 8.1.1.5. Portugal. 8.1.1.6. König Leopold II. von Belgien (1835 – 1909; im Amt 1865 – 1909, als persönlicher Eigner des Kongostaats, 1885 – 1908) operiert als Privatperson unter Verwendung der Ergebnisse von Stanleys ‘Entdeckungen’, gab Handelskonzession gegen Entgelt aus. 8.1.1.7. Konkurrenz über Afrika. 8.1.1.8. Konkurrenz über den Südpazifik (Terra Australis): James Cook, [Instruktion für seine erste Expedition, 30. Juli 1768], in: Naval Miscellany 3 = Publications of the Naval Records Society 63 (1928), pp. 343-350; pp. 347-350: “Additional Secret Instructions to Lieut. James Cook, Commander of His Majesty’s Bark the Endeavour”: “Whereas there is reason to imagine that a continent, or land of great extent, may be found southward of the tract lately made by Capt. Walis in His Majesty’s ship the Dolphin (of which you will herewith receive a copy) or of the tract of any former navigators in pursuits of the kike kind; you are therefore in pursuance of His Majesty’s pleasure hereby required and directed to put to sea with the bark you command, as soon as the observation of transit of the planet Venus shall be finished and observe the following instructions. You are to proceed to the southward in order to make discovery of the continent above-mentioned, until you arrive in the latitude of 40o, unless you sooner fall in with it; but not having discovered it or any signs of it, in that run, you are to proceed in search of it to the westward, between the latitude before mentioned and the latitude of 35o, until you discover it or fall in with the Eastern side of the land discovered by Tasman and now called New Zealand. If you discover the continent above-mentioned, either in your run to the southward or to the westward, as above directed, you are to employ // yourself diligently in exploring as great an extent of the coast as you can; carefully observing the true situation thereof both in latitude and longitude, the variation of the needle, bearings of headlands, height, direction and course of the tides and currents, depths amd soundings of the sea, shoals, rocks etc. and also surveying and making charts and taking views of such bays, harbours and parts of the coast as may be useful to navigation. You are also carefully to observe the nature of the soil and the products thereof, the beasts and fowls that inhabit or frequent it, the fishes that are to be found in the rivers or upon the coast in what plenty; and in case you find any mines, mineral or valuable stones, you are to bring home specimens of each, as also such specimens of the seeds of the trees, fruits and grains as you may be able to collect, and transmit them to our Secretary, that we may cause proper examination and experiments to be made of them. You are likewise to observe the genius, temper, disposition and number of the natives, if there be any, and endeavor by all proper means to cultivate a friendship and alliance with them, making them presents of such trifles as they may value.inviting them to traffic and shewing them every kind of civility and regard, taking care however not to suffer yourself ro be surprised by tehem, but to be always upon your guard against any accidents. You are also with the consent of the natives to take possession of convenient situations in the country, in the name of the King of Great Britain; or, if you find the country uninhabited, take possession for His Majesty by setting up proper marks and inscriptions, as first discoverers and possessors. … // You will also observe with accuracy the situation of such islands as you may discover in the course of your voyage that have not hitherto been discovered by any Europeans, and take possession for His Majesty and make surveys and draughts of such of them as may appear to be of consequence, without suffering yourself, however, to be thereby diverted from the object which you are always to have in view, the discovery of the Southern Continent so often mentioned.” 8.1.1.9. das Hauptziel: europäische Kolonialregierungen sollen nicht in Kriege gegeneinander verwickelt auf dem Boden überseeischer abhängiger Gebiete. 8.1.2. der Mangel an Regeln über die Grundsätze der Expansion. 8.1.3. der Mangel an Übereinstimmung über die Gültigkeit bestehender bilateraler Verträge zwischen einer europäischen Kolonialregierung auf der einen, Regierungen in Afrika und dem Südpazifik auf der anderen Seite.

8.2. Die Grundsätze, die auf dem Berliner Kongress verabschiedet wurden: 8.2.1. Schlussakte der Berliner Afrikakonferenz, 26. Februar 1885 [Belgien – Dänemark – Deutsches Reich – Frankreich – Italien – Königreich der Niederlande – Portugal – Russia – Spain – Sweden-Norway – Turkey – USA – United Kingdom of Great Britain and Ireland], in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 165 (Dobbs Ferry: Oceana, 1979), S. 485-502; also in: Robert J. Gavin and J. A. Betley, eds, The Scramble for Africa. Documents on the 94

Berlin African Conference and Related Subjects. 1884 – 1885 (Ibadan, 1973) [Die Protokolle der Konferenz liegen vor in: Julius Hopf, ed., Nouveau recueil général de traités et autres actes relatifs aux rapports de droit international. Continuation du Grand Recueil de Georg Friedrich de Martens, Second. Series, vol. 10 (Göttingen, 1885), pp. 197-427; German version in: Frank Thomas Gatterer, ed., Protokolle und Generalakte der Berliner Afrika-Konferenz. 1884 – 1885 (Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum. Reihe F, Bd 20) (Bremen, 1984)]. 8.2.2. gegenseitige Erklärung der Absicht zur Expansion. 8.2.3. Entsendung zivilen Verwaltungspersonal und militärischer Offiziere zur Dokumentation des Willens zur dauerhaften herrschaftlichen Kontrolle. 8.2.4. diese Grundsätze wurden explizit nur für die Küstenlinien des afrikanischen Kontinents formuliert, stillschweigend aber auch für den gesamten afrikanischen Kontinent sowie für den Südpazifik angewandt. 8.2.5. Exklusionsregel: eine Partei, die als Träger von Kolonialherrschaft über ein bezeichnetes Gebiet anerkannt ist, schließt alle anderen möglichen Träger von Kolonialherrschaft von Rechten über dasselbe Gebiet aus (die Trennung des Grundsatzes des Freihandels von der Praxis der Kolonialherrschaft). 8.2.6. das Spezialproblem des Kongo-Freistaats: der Sonderfall der Kombination von Freihandel und Kolonialherrschaft.

8.3. Die Folgen: 8.3.1. eine Standardbewertung: angeblich kein Widerstand gegen die Errichtung von Kolonialherrschaft; so yum Beispiel: Immanuel Maurice Wallerstein, ‘Africa. 100 Years After the Berlin Conference (1984)‘, in: Wallerstein, Africa and the Modern World (Trenton, 1986), pp. 165-173, at p. 170: ‘The colonial powers in the pre-1945 period were still using one or another form of very direct coercion in Africa to obtain a labor force (poll taxes, corvées, etc.). The early stirrings of nationalist movements in the post-1945 years often centered their mobilization around popular resentment of such practices. It is thus no surprise that the decolonization of British, French and Belgian Africa was so relatively swift and so relatively blooodless. The combination of African mobilization, Asian example, U. S. quasi- complicity and western European weakness was very potent. After some early resistance by the colonial powers, the dam burst between 1956 and 1960, and suddenly Africa was sovereign. This was of course not true of Algeria, of Portuguese Africa or Southern Rhodesia and South Africa.‘ 8.3.2. eine schwer beweisbare These: Rückzug der Kolonialregierungen wegen deren militärisch- politischer Schwäche und der Unterstützung der antikolonialen Befreiungsbewegungen durch die US- Regierung; gegen die These spricht: die militärisch-politische Schwäche der Kolonialregierungen trat nicht erst nach dem Zweiten Weltkrieg ein, sondern bereits nach dem ersten Weltkrieg; die US- Regierung unterstützte keineswegs diejenigen Befreiungsbewegungen, die gegen die am längsten dauernde Kolonialherrschaft (Portugal, das Minderheitsregime in „Süd-Rhodesien“) kämpften. 8.3.3. in der These, dass Kolonialherrschaft in Afrika nur eine Episode gewesen sei, bleiben die Folgen gänzlich unberücksichtigt. 8.3.4. Grenzziehungen, üblicherweise durch gemeinsame Kommissionen der europäischen Kolonialregierungen: Ian Brownlie, African Boundaries (London, Berkely and Los Angeles: University of California Press, 1989). Lazarus Hangula, Die Grenzziehungen in den afrikanischen Kolonien Englands, Deutschlands und Portugals im Zeitalter des Imperialismus. 1880 – 1914 (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Bd 493) (Frankfurt and Bern: Lang, 1991). Reinhart Kößler, Postkoloniale Staaten (Schriften des Deutschen Übersee-Instituts Hamburg, 25) (Hamburg: Deutsches Übersee-Institut, 1994), pp. 46-55. Sven Tägel, ‘The Study of Boundaries and Boundary Disputes‘, in: Carl Gösta Widstrand, ed., African Boundary Problems (Uppsala: Scandinavian Institute of African Studies, 1969), pp. 22-32, 192. Saadia Touval, ‘Treaties, Borders and the Partition of Africa‘, in: Journal of African History 7 (1966), pp. 279-292. Touval, The Boundary Politics of Independent Africa (Cambridge, MA, and London: Harvard University Press, 1972). 8.3.5. der traditionelle Pluralismus afrikanischer Kulturen wird überlagert von dem die jeweiligen Kolonialzonen überlagernden Einfluss der europäischen Kolonialregierungen und der von diesen entsandten Verwaltern und Militärs sowie den Missionaren. 8.3.6. Afrika wird zwangsweise in den europäisch kontrollierten Weltmarkt integriert, das die Kolonialzonen wirtschaftlich auf die kolonialen Zentren ausgerichtet werden. 8.3.7. die Binnengebiete von West-, Süd und Ostafrika werden als Hinterland mit den Küstenzonen verbunden und in gemeinsame Zonen integriert, die sich von den Küsten in das jeweilige Hinterland erstrecken. 95

8.3.8. Europäer setzen die Standards für die Praxis der Innenpolitik, die Ausgestaltung der örtlichen Wirtschaft und die Ausprägung kultureller Normen und Werte durch: 8.3.8.1. die Errichtung europäischer politischer und Verwaltungseinrichtungen . 8.3.8.2. die Schaffung neuer Rechtsregime und Gerichtsinstitutionen. 8.3.8.3. die Durchsetzung sogenannter ‘dualer Ökonomien’ von cash crop Produktion und lokaler Selbstversorgungslandwirtschaft. 8.3.8.4. die Förderung missionarischer Aktivitäten. 8.3.8.5. den Aufbau eines Grundschulsystems, hauptsächlich von Missionaren getragen mit der Durchsetzung der Kolonialsprache als Unterrichtsmedium und als linguae francae innerhalb der neu entstandenen Kolonialzonen. 8.3.9. die Entstehung von sogenannten ‘Ethnizitäten’ durch 8.3.9.1. die verwaltungstechnische Abwertung bestehender kollektiver Identitäten von Staaten zu nicht-staatlichen Gruppenidentitäten. 8.3.9.2. die Durchsetzung neuer Gruppentypen durch Aufbau von Klientelsystemen, die von der kolonialen Verwaltung abhängig sind, von dieser ihre Legitimität ableiten (sogenannte ‘Chiefs’). 8.3.9.3. den Aufbau indigener administrativer und militärischer Eliten. 8.3.9.4. die Trennung traditionaler Gruppen in unterschiedliche Kolonialzonen und die Unterwerfung dieser geteilten Gruppen unter verschiedene kulturelle Praktiken, Rechtsregime, politische Syteme und Wirtschaftsformen. 8.3.9.5. die Klassifikation von Kulturen hauptsächlich nach linguistischen, nicht aber nach normativen Kategorien mit der Folge, dass Verschiedenheit und Alterität mit intellektuellen Mitteln aufgewertet werden. 8.3.9.6. transkontinentale Zwangsmigration, besonders aus Südasien in die britischen Zonen Ost- und Südafrikas, im Verbund mit Immigration europäischer Siedler, zumeist nach British Ost- und Südostafrika (Kenya, Zimbabwe). 8.3.10. die Unterwerfung von Afrikanern unter rassistische Heterostereotypen: 8.3.10.1. die Theorie der ‘Nomaden’ und die Gleichsetzung von ‘Nomaden’ mit ‘Primitiven’. 8.3.10.2. die Herabstufung traditionaler afrikanischer kultureller Praktiken zu ‘Aberglauben’, ‘Magie’ und andere scheinbar irrationale Wahrnehmungen und Einstellungen. 8.3.10.3. die Implikationen der Hamitentheorie: wo immer die europäischen Kolonialherren und deren intellektuelle Helfer eine scheinbar ‘höhere’ Kultur ausmachten, identifizierte sie diese als Ergebnis einer scheinbar alten, nicht belegbaren Migration nach Afrikas aus Westasien: John Roscoe (1861 – 1932), The Baganda (London: Macmillan, 1911), pp. 186-231, besonders pp. 186-187: Kiganda Herrscher sollen von den sogenannten ‘Gallas’ [Oromo] abstammen, einer äthiopischen Gruppe, die ihrerseits aus der Arabischen Halbinsel eingewandert sein sollten. Charles Gabriel Seligman (1873 – 1940): Races of Africa (London: Oxford University Press, 1930); fourth edn (London: Oxford University Press, 1966). 8.3.10.4. die Herabstufung afrikanischer Tradition: die Gleichsetzung von Oralität mit ‘Primitivität’. 8.3.10.5. der Diebstahl afrikanischer kultureller Produkte und deren Deponierung in europäischen Museen: Annie E. Coombes, ‘Material Culture at the Crossroads of Knowledge. The Case of the Benin Bronzes‘, in: Coombes, Reinventing Africa. Museums, Material Culture and Popular Imagination in Late Victorian and Edwardian England (New Haven, 1994), pp. 7-28. Armand Duchateau, Benin. Kunst einer Königskultur (Vienna, 1989). 8.3.10.6. die Schaffung von ‘Völkern ohne Geschichte’: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über die Phlosophie der Geschichte [1821], edited by Eduard Gans and Karl Hegel (Hegel, Sämtliche Werke, Bd 11) (Stuttgart, 1928), p. 145: “was wir eigentlich unter Afrika verstehen [= der Kontinent außer Ägypten], das ist das Geschichtslose und Unaufgeschlossene, das noch ganz im natürlichen Geiste befangen ist und daher hier bloß an der Schwelle der Weltgeschichte vorgeführt werden muste.” Gustav Georg Zerffi [Gusztáv György Cerf oder Hirsch]: ‘On the Possibility of a Strictly Scientific Treatment of Universal History’, in: Transactions of the Royal Historical Society 3 (1874), pp. 380-394, at p. 389. On this concept see: Oliver Eberl, ‘The Paradox of Peace with “Savage” and “Barbarian” Peoples‘, in: Thomas Hippler and Miloš Vec, eds, Paradoxes of Peace in 19th Century Europe (Oxford, 2015), pp. 219-237. Christoph Marx, „Völker ohne Schrift und Geschichte“. Zur historischen Erfassung des vorkolonialen Schwarzafrika in der 96

deutschen Forschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte, 43) (Stuttgart: Steiner, 1988). Jürgen Osterhammel, ‘“Peoples without History“ in British and German Historical Thought‘, in: Benedikt Stuchtey and Peter Wende, eds, British and German Historiography. 1750 – 1950. Traditions, Perceptions and Transfers (Oxford, 2000), pp. 265- 287. Eric Robert Wolf (1923 – 1999), Europe and the People without History (Berkeley and Los Angeles: University of California Press, 1982) [new edn (ibid., 1997)]. 8.3.10.7. Beispiel Buganda: 8.3.10.7.1. der Auftrag zur Etablierung einer regulären Verwaltung als Pazifizierungsmission im Uganda Protectorate vor dem Hintergrund der Planungen für die Kap-Kairo- Eisenbahnlinie: Viktoria, Königin von Großbritannien, [Commission to Sir Harry (Henry) Hamilton Johnston, 1899, dispatched by the Secretary of State for the Colonies in the name of the Queen], edited by Kenneth Ingham, The Making of Modern Uganda (London: Allen and Unwin, 1958), pp. 281-283: ‘I transmit herewith the Queen’s Commission appointing you to be Her Majesty’s Special Commissioner, Commander-in-Chief and Consul General in the Protectorate of Uganda and adjoining territories. Your experience in the public service in West and Central Africa and your general acquaintance with the state of affairs in the Uganda Protectorate make it unnecessary for me to dwell in detail on the nature of the duties entrusted to you. The main object, which Her Majesty’s Government have in view, is to organize the administration of the Uganda Protectorate on lines which, with due regard to economy and with any minor alteration which experience may suggest, will meet the requirements of the Protectorate on the completion of the railway from Mombasa and the creation of more rapid communication with Europe, whether via the Cape or through Egypt. The capture of Kings Mwanga and Kabarega has removed two great causes of unrest in the Protectorate and the way is now clear for the development of the country and the establishment of trade, the foundation of a system, which will give to Uganda the advantage enjoyed by the inhabitants of other portions of the tropical possessions or protectorates of Her Majesty. The political position of the Protectorate is somewhat peculiar, inasmuch as a portion of it is under the nominal dominion of the King of Uganda, with whose predecessor a treaty was signed on behalf of Her Majesty’s Government on the 28 May 1893. In this portion of the territory, therefore, the revenues are collected in the name of the King, and it is through him and on his entourage in the first place that such revenue must be accounted for. At the same time, it is convenient that in framing an estimate of the future expenses of Government, the various items both of revenue and expenditure should be dealt with as though collected and expended on behalf of Her Majesty’s Government. You will pay special attention to the possibilities of raising the present revenue, whether by a hut tax or otherwise, without risk of arousing the susceptibilities of the natives or pressing unduly upon their resources. It is possible that much may be done to increase the prosperity of the country by judiciously fostering the growth of market products and by introducing cereals and fruits suited to the culture. // A large and at present unavoidable portion of the present expenditure is devoted to the military forces, which will be under your control. In looking to the future requirements of the Protectorate in this respect, you will bear in mind the growth of tranquility, which may reasonably be expected, the absence of external enemies and the increasing facilities afforded by the railway of throwing troops into the country in case of emergency. The question of water transport on the great lakes will no doubt receive your careful attention. A very important point is the solution of the future headquarters of the Administration. In considering this, you will bear in mind the possibility that the two Protectorates of East Africa and Uganda may eventually be merged in one, and the consideration that the seat of the government should be as near as possible to the main lines of communication and in a healthy district. The high lands between Kikuyu and the Eldama Ravine on the one side and Mounts Elgon and Rwenzori on the other appear to offer natural sanatoria, which will undoubtedly be felt. Every effort should be made to create such main arteries of communication, and it is probable that the chiefs will lend willing aid in this direction. The introduction of coinage, already commenced by Mr Berkeley, will go far to obviate the tedious and laborious method of payment by trade goods, which has hitherto so greatly retarded the progress of the Protectorate. The employment of large numbers of Indian coolies on the Mombasa-Uganda railway has increased the long-standing connection between the east coast and India and will tend to strengthen and perpetuate the relationship. It is probable, therefore, that, whatever ways of communication may be opened up with Sudan, the trend of trade will for a long time lie to the east, and the currency and legislation, founded on Indian models, which now obtain in the East African Protectorate, would therefore appear to be most suitable to the adjacent territories of the Uganda Protectorate. This point will also require your consideration. The relations of the Protectorate with its neighbours, the German territory and the Congo Free State, have hitherto been marked by great cordiality. It will be your duty to maintain these relations, but you should report whether you consider the existing boundaries to the west and the south are those best 97

adapted to the future requirements of the Protectorate or whether any modification, which will substitute natural for artiifical boundaries, is desirable. The main object of your appointment, as already said, is to place the administration of the present Protectorate on a permament and satisfactory footing. Her Majesty’s Government, however, attach much importance to // their future relations with the territories lying to the north of the actual Protectorate and between it and the portions of the Sudan at present administered by Lord Kitchener as Governor-General. The recent journeys of Colonel Macdonald and Colonel Martyr in this direction will greatly facilitate your forming an opinion on these regions, but, should you find it feasible and desirable, you are at liberty to extend your personal inspection as far as you may be able. In conferring upon you the title of Commander-in-Chief and Consul General in the Uganda Protectorate and adjoining territories, it is intended that you should exercise, as regards the position of Commander-in-Chief, the same powers and be subject to the same limitations as the Governor of a Colony, as laid down in Chapter 2, para 2 of the “Rules and Regulations for Her Majesty’s Colonial Service“ [London: Colonial Office, 1 October 1843, pp. 12-15; nr 3, p. 13: „In every Colony, the Governor is vested with authority, either to give or to withhold his assent to laws passed by the other branches or members of the Legislature, and until that assent is given, no such law is valid or binding.“; nr 6, p. 14: „In all Colonies, laws are in some cases passed with suspending clauses; that is, although assented to by the Governor, they do not come into operation or take effect in the Colony, until they shall have been specially confirmed and finally enacted by Her Majesty.“], of which a copy is enclosed. By the adjoining territories are meant those territories lying within the British sphere of influence adjacent to the Protectorate, which have not been placed under the control of foreign powers or within the administrative sphere of the Sudan or East African Protectorate. In view of ther changes in the organization of the military forces of the Protectorate due to recent troubles, it will be desirable that you should make a report at an early date on the condition of these forces. The Protectorate and ‘adjoining territories’ south of latitude 5o north are within the free zone of the Berlin Act and by Article VIII of the agreement with Germany of July 1st, 1890, Great Britain engaged to apply the provisions of that Act as regards the freedom of trade, which are mentioned in that Article. It only remains for me to remind you that the institution of slavery has never been recognized in the Protectorate and that the treaty with Mwanga of 1893 prohibted slave trading and bound the King of Uganda and his successors to give effect to such laws and regulations existing for its object of the complete ultimate abolition as may be directed by Her Majesty’s Government.‘ 8.3.10.7.2. Vertrag Buganda – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 10. März 1900, in: CTS, Bd 188, pp. 314-327; also in: Neville Turton, John Bowes Griffin und Arthur W. Lewey, eds, Laws of the Uganda Protectorate, vol. 6 (London, 1936), pp. 1373-1385; also in: Donald Anthony Low und R. Cranford Pratt, Buganda and British Overrule. 1900 – 1955 (London, New York and Nairobi, 1960), pp. 350-366; pp. 315-316: ‘Art. I. The boundaries of the Kingdom of Uganda shall be the following: … // II. The Kabaka and Chiefs of Uganda hereby agree henceforth to renounce in favour of Her Majesty the Queen any claims to tribute they may have had on the adjoining provinces of the Uganda Protectorate. III. The Kingdom of Uganda in the Administration of the Uganda Protectorate shall rank as a province of equal rank with any other province into which the Protectorate may be divided. IV. The revenues of the Kingdom of Uganda, collected by the Uganda Administration, will be merged in the general revenue of the Uganda Protectorate as will that of the other provinces of this Protectorate. V. The laws made for the general governance of the Uganda Protectorate by Her Majesty’s Government will be equally applicable to the Kingdom of Uganda except in so far as they may in any particular conflict with the terms of this Agreement, in which case the terms of this Agreement will constitute a special exception in regard to the Kingdom of Uganda. VI. So long as the Kabala, Chiefs and people of Uganda shall conform to the Laws and Regulations instituted for their governance by Her Majesty’s Government and shall cooperate loyally with Her Majesty’s Government in the organization and administration of the said Kingdom of Uganda, Her Majesty’s Government agrees to recognize the Kabaka of Uganda as the Native Ruler of the Province of Uganda under Her Majesty’s protection and over-rule. The King of Uganda shall henceforth be styled His Highness the Kabaka of Uganda. On the death of a Kabaka, his successor shall be elected by a majority of votes in the Lukiko, or Native Council. The range of selection, however, must be limited to the Royal Family of Uganda, that is to say, to the descendants of King Mutesa. The name of the person chosen by the Native Council must be submitted to Her Majesty’s Government for approval, and no person shall be recognized as Kabaka of Uganda, whose election has not received the approval of Her Majesty’s Government.’ 8.3.10.7.3. die Errichtung des Uganda Protectorate im Rückblick: Harry [Henry] Hamilton Johnston [1858 – 1927, Commander-in Chief and Consul General für das neu zu errichtende Uganda Protectorate, 1899 – 1902], The Uganda Protectorate, 2 vols (London, 1904) [first 98

published (London, 1902)], vol. 1, pp. 85-121: ‘The Kingdom of Uganda‘; geographical description; pp. 209-247: ‘History of the Protectorate Territories‘; pp. 248-276: ‘The Work of the Special Commission, etc.‘; p. 217: ‘Uganda‘ (= Buganda) an ‘organized and civilised Negro kingdom to the north‘, reported upon by Sheikh Snay bis Amir al Harisi, visiting Buganda in 1852 under King Suna, who died in 1857, in Zanzibar; pp. 218-220: on Speke’s journey; pp. 221-223: on Stanley’s journey and the telegram, beginning of the Anglican mission; pp. 224: ‘In 1884, Mutesa died, and was succeeded by his son Mwanga. Mwanga was a youth of very vicious tastes, and introduced practices into his court of an indescribable nature, only to be alluded to in Latin phrases which might be borrowed from the works of Suetonius. He very soon came into collision with Christianity. Both the Anglican and the Roman converts steadily refused to join his orgies. Several cruel executions followed, and the persecution of both Christians and Muhammedans became so vehement that, despite the almost religious reverence which was paid to the sacred person of the king in Uganda, a strong feeling grew up for the desposition of Mwanga.‘; pp. 224-226: growing strength of Islam in Buganda during Mutesas’s later years. Mwanga sought to use Christians to balance Muslims. Mwanga plotted against Muslim and Christian leaders, seeking to deport them to an uninhabited island in the Lake. The plot was uncovered and Mwanga had to flee the kingdom. He sought refuge with the White Fathers at the south end of the Lake, declared himself a Catholic. The Muslims gained the upper hand, the Christian missionaries being expelled from the country.; pp. 230-231: Mwanga restored to his throne with the help of an English merchant, ‘Mr Stokes‘, a lay member of the CMS.; p. 231: Anglo-German Convention on the ‘complete delimitation of their respective spheres in East Africa‘: ‘By this Anglo- German Convention, Uganda and all the regions bordering on the Victoria Nyanza north of the first degree of south latidude fell to the British sphere of influence.; p. 231: beginning of the work of the administration of the Imperial British East Africa Company in 1888 on the coast under F. J. Jackson, the company dispatching officers to conclude treaties “with the chiefs of the far intererio up to the Victoria Nyanza‘.; p. 232: ‘Mwanga really did not want any European overlordship at all. He had, however, sent to Mr. Jackson a vague request for help, which had reached the former in Kavirondo at the end of 1889. Mr. Jackson replied, offering to come himself if Mwanga would place the country under the company’s protection. Mwanga shilly-shallied, however, and Jackson went off to Mount Elgon. Whilst he was absent Dr. Karl Peters (a German traveller who had got up an expedition to go in search of Emin Pasha, but who was really bent on political adventures, and was a free lance) marched into Jackson’s camp in Kavirondo, was mistaken by Jackson’s servants for an Englishman, and therefore handed the letters, which were awaiting Jackson’s return. Dr. Peters having opened and read these, determined to go himself to Uganda and steal a march on Jackson, hoping in this way to forestall England in Uganda. Meantime the decisive struggle between the Christians and Muhammedans in Uganda had taken place near Mengo, and the young Muhammedan king, Kalema, was completely defeated, and fled. Mwanga reinstated himself at Mengo in time to receive Karl Peters, who, with the aid of the French priests, drew up a treaty, which procured for Germany a protectorate over Uganda. This treaty, of course, was disavowed by the German Government, and had no political effect. Mr. Jackson arrived in Uganda in the early part of 1890, and although he was not successful in concluding a treaty for the company with the king, he left Mr. Gedge in Uganda with a number of armed men who might be looked upon as a help to Mwanga in repelling the Muhammedans, and an intimidation to any unscrupulous person that Uganda was already in the purview of the British.‘; pp. 232-233: ‘Soon after arrived Captain (now Sir Frederick) Lugard as the accredited // agent of the chartered company. Lugard marched straight on Mengo, refusing to listen to Mwanga’s attempts at temporising and delay. He proposed a new treaty to Mwanga, which was for some time opposed by the French faction, but suddenly agreed to a treaty signed on December 26th, 1890.; p. 233: on 27 December 1890: arrival of the first resident Anglican bishop, Alfred Tucker, in Mengo; p. 233: civil war between Catholics and Protestants breaking out in 1892, Lugard establishing a fort with a Maxim gun on Kampala hill in Mengo. ‘Mwanga fled, as he always did when war broke out, and the flag of the Imperial British East Africa Company was hoisted over his reed palace at Mengo.‘; pp. 233-234: Mwanga returned, reconciled with Lugard, who left in the middle of 1892; p. 234: The Imperial British East Africa Company lacked funds to administer the area, raised the question “whether or not a direct British Protectorate should be established over Uganda, involving the Imperial Government” rather than the chartered company. Mission of Gerald Portal dispatched in 1893; pp. 234-235: Portal’s report was unfavourable mainly because of the transport difficulties, died soon after his return to England; p. 235: ‘Colonel (now General Sir Henry) Colvile for more than a year acted as Commissioner for the newly erected Uganda Protectorate, making a treaty with Mwanga in 1895 which laid the basis of our Protectorate relations with Uganda proper.‘; pp. 235-238: campaigning in Bunyoro, where Kabalega was supporting the Muslim faction of Buganda; pp. 238-244: J. R. L. Macdonald’s expedition to 99

Uganda 1897, Mwanga fleeing again. His infant son was placed on the throne by Colonel Trevor Ternan. Mwanga and Kabalega were captured and sent to the Seychelles Islands; p. 248: ‘The Special Commissioner … considered that no satisfactory attempt could be made to settle the question of native taxation, military service, tenure of land, or any other important question affecting the rights or sentiments of the natives which did not commence by a special agreement with the Kingdom of Uganda. He was led to believe, and believes still, that on the Kingdom of Uganda mainly rests the maintenance and justification of the British Protectorate over these regions.‘; pp. 248-251: Beschreibung des Vertragsinhalts. 8.3.10.7.4. Vertrag Deutsches Reich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland [Helgoland/Sansibar], 1. Juli 1890, in: CTS, Bd 173, S. 272-284. 8.3.10.7.5. Ausdrückliche Ziele der Errichtung des Uganda Protectorate, nach der Instruktion der britischen Regierung vom Jahr 1899: 8.3.10.7.5.1. Schaffung der Möglichkeit zum Abtransport von Rohstoffen und landwirtschaftlichen Produkten durch Bau einer Eisenbahn vom Landesinnern zur Küste der Indischen Ozeans und der Einsatz der Eisenbahn zur Beschleunigung des Truppentransports; 8.3.10.7.5.2. Schaffung der verwaltungstechnischen Grundlagen zur Förderung von Entwicklung (‘development’): der developmentalistische Ansatz der Kolonialverwaltung, ins besondere der Schaffung von Produktmärkten für eine cash-crop economy, das heißt, der Etablierung einer dual economy für landwirtschaftliche Produkte aus cash crops für den Weltmarkt auf fruchtbaren Böden und Nahrungsmitteln für den örtlichen Gebrauch auf schwierigen Böden und unter klimatisch ungünstigen Bedingungen; 8.3.10.7.5.3. die Auffassung von Kolonialherrschaft als Pazifizierungsmission; 8.3.10.7.5.4. die Anlage der Kolonialherrschaft auf unbegrenzte Dauer; 8.3.10.7.5.5. die Anlage der Kolonialherrschaft als expandierend; 8.3.10.7.5.6. die Vernetzung des ostafrikanischen Hinterlands mit der Küste des Indischen Ozeans durch Schaffung schneller Kommunikationswege und früher Plan zur Vereinigung der britischen Protektorate in Ostafrika; 8.3.10.7.5.7. die Kategorisierung von Kolonialherrschaft als indirekt, wobei klargestellt wird, dass die Herrscher der vorkolonialen Staaten zwar durch Verträge mit der britischen Regierung gebunden sind, aber lediglich als Steuereintreiber handeln sollen; 8.3.10.7.5.8. das ausdrücklich gesetzte Ziel der Herstellung finanzieller Autonomie der abhängigen Gebiete durch Steuererhöhungen; 8.3.10.7.5.9. die Definition der Kolonialherrschaft als Aberkennung der Subjektivität nach internationalem Recht und die Umwandlung der vorkolonialen Staaten in Objekte des internationalen Rechts durch Verträge zwischen den europäischen Kolonialregierungen; 8.3.10.7.5.10. die Abschaffung von Sklavenhaltung und Sklavenhandel als hauptsächliches erklärtes ideologisches Ziel der Kolonialherrschaft; 8.3.10.8. das Beispiel Ashanti: 8.3.10.8.1. Vertrag Ashanti – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 13. Februar 1874, in: CTS, vol. 147, pp. 271-274; pp. 272-273: ‘Art. I. There shall be hereafter perpetual peace between the Queen of England and her allies on the coast on the one part, and the King of Ashanteee and all his people on the other part. II. The King of Ashantee promises to pay the sum of 50,000 ounces of approved gold as indemnity for the expenses he has occasioned to Her Majesty the Queen of England by the late war, and undertakes to pay 1,000 ounces of gold forthwith and the remainder by such installments as Her Majesty’s Government may from time to time demand. III. The King of Ashantee on the part of himself and his successors renounces all right or title to any tribute or homage from the Kings of Denkera, Assin, Akim, Adansi and the other allies of Her Majesty formerly subject to the Kingdom of Ashantee. IV. The King, on the part of himself and of his heirs and successors, does hereby renounce for ever all pretensions to // supremacy over Elmina or over any of the tribes formerly connected with the Dutch Government and to any tribute or homage from such tribes as well as to any payment or acknowledgement of any kind by the British Government in respect of Elmina or any other of the British forts and possessions on the coast. V. The King will at once withdraw all his troops from Appolonia and its vicinity and from the neighbourhood of Dixcove, Secondee and the adjoining coast line. VI. There shall be freedom of trade between Ashantee and Her Majesty’s forts on the coast, all persons being at liberty to carry their merchandize from the coast to Coomassie or from that place to any of Her Majesty’s possessions on the coast. VII. The King of Ashantee guarantees that the road from Coomassie to the river shall always be kept open and free from bush to a width of 15 feet. VIII. As Her Majesty’s subjects and the people of Ashanteee are henceforth to be friends for ever, the King, in order to prove the sincerity of his friendship for Queen Victoria, 100

promises to use his best endeavours to check the practice of human sacrifice, with a view to hereafter putting an end to it altogether, as this practice is repugnant to the feelings of all Christian nations.’ 8.3.10.8.2. die Sicht der Regierung der Ashanti: Nana Agyeman Prempeh I. [1870 – 1931, im Amt 1888 – 1896, förmlich auf dem Goldenen Stuhl inthronisiert 1894, in Gefangenschaft 1896 – 1924], ‘Memoirs. The Petition of 1913 [Fragment, Ms. Seychelles National Archives, C/SS/2, vol II: Edward Prempeh et al. to Governor C. R. M. O’Brien, 16 October 1913]‘, in: Prempeh, The History of Ashanti Kings and the Whole Country Itself. And Other Writings, edited by Albert Adu Boahen, Emmanuel Akyeampong, Nancy Lawler, T. C. McCaskie and Ivor Wilks (Sources of African History, 6) (Oxford and New York, 2003), pp. 148-150; pp. 151-159: Prempeh, ‘Memoirs. The Memoir of 1922-23 [Ms., Seychelles National Archives, C/SS/2, vol II: Administrator to Governor, 4 April 1922]‘; pp. 159-166: Prempeh, ‘Memoirs. History and Apologia [1924]‘. Die Reproduktion der Texte ist aus urheberrechtlichen Gryenden nicht moeglich. 8.3.10.8.3. die Sicht der britischen Regierung: intendierte Pazifizierungsmission und Apologie; dazu: Robert Stephenson Smyth Baden-Powell of Gilwell (1857 – 1941), The Downfall of Prempeh. A Diary of Life with the Native Levy in Ashanti. 1895-96, second edn (London, 1898) [first published (London, 1896); reprint of the first edn (Freeport, 1972)]; pp. 17- 23: ‘The government of the King of Ashanti had, ever since 1874, stood in the way of civilisation, of trade, and of the interests of the people themselves, and should, on these grounds alone, be put // a stop to. He [the Secretary of State for the Colonies, Joseph Chamberlain (1836 – 1914, im Amt 1895 – 1902] put it thus [in a debate in the House of Commons]: “From the date of the war in 1873 and 1874, this district of Africa, which is, I believe, extremely rich – certainly rich in natural resoureces, probably rich in mineral resources, - has been devastated, destroyed, and ruined by inter-tribal disputes, and especially by evil government of the authorities of Ashanti. No sooner was the present ruler installed as king of the country than he began to make war upon every tribe in the neighbourhood, and the consequent loss of life was great. I often think it is so extraordinarily for gentlemen like the hon. Member for Caithness to talk of the loss of life involved in this expedition. It cannot be placed in the same category as the loss of life which has been going on year after year, month after month, simply because we had not the courage and the resolution to make the expedition. (Cheers.) I think the duty of this country in regard to all these savage countries over which we are called upon to exercise some sort of dominion is to establish at the earliest possible date, Pax Britannica, and force these people to keep the peace amongst themselves (cheers), and by so doing, whatever may be the destruction of life in an expedition which brings about this result, it will be nothing if weighed in the balance against // the annual loss of life which goes on so long as we keep away. What is the state of things in Ashanti and in many other of these West African and African possessions? The people are not a bad people. The natives are, on the whole, perfectly willing to work, and if they fight, they fight because they cannot help themselves. They would always rather settle down to commercial or agricultural pursuits if they were allowed to do so, but in such cases as that we are considering, the government is so atrociously bad that they are not allowed to do so. No man is safe in the enjoyment of his own property, and as long as that is the case, no one had any inducement to work “ But in addition to these general grounds for action being taken against the Ashanti régime, there exist more particular reasons for it in the refusal of the king to carry out the provisions of the treaty of 1874. The danger of allowing treaty contracts to be evaded is fairly well understood among European nations, but the results of slackness or leniency in their enforcement are non the less dangerous when the treaty has been made with an uncivilised potentate, since his neighbours are quick to note any sign of weakness or loss of prestige on the part of the white contracting party, and they in // their turn gain courage to make a stand against the white ruler and his claims over them. In Ashanti the abuse had been allowed to go on far too long. Natives near our border – nay, within it too – had seen year after year go by, and the Ashanti liberty taking the form of licence more and more pronounced, with little or no restraint beyond mild and useless remonstrance on our part. Naturally this raised the Ashantis once more in their estimation, while it lowered our prestige in a corresponding degree; and although the people were sufficiently knowing to see that under our government they were their own masters and were able to carry out any ideas of commerce that they might entertain, still they also saw that, as fas as local indications went, the Ashantis were equal in power to the white men, and, as a natural consequence, they were much inclined at least to waver in their allegiance to us. ‘Britons never will be slaves’, and Britons are so peculiarly imbued with a notion of fair-play that they will not see anybody else in a state of slavery either, if they can prevent it. Slaves in some parts of the world for the currency of the country; in others they are the beasts of burden and the machinery; often their lot is mercilessly hard, though not always. // Wherever there is a good market for them, it is to the interest of the owner to keep them well fed and in good condition. In these parts where domestic slavery prevails, there is often little or no 101

hardship. An occasional lick from a whip is, to an unintelligent savage, but a small matter where in the opposite scale he has the very substantial compensation of protection, food, and home, - advantages which are not always shared by his white brother when fate has frowned and has turned him into the cold to work out his living among the unemployed. The worst part of slavery is, as a rule, the hardships entailed in the slave-cavaran marches, which have to be conducted at a forced pace over desert and devious routes, in order to avoid the good intentions of European anti-slavery forces. But in no part of the world does slavery appear to be more detestable than in Ashanti. Slaves, other than those obtained by raids into neighbours’ territory, have here to be smuggled through the various ‘Spheres’, French, German, and English, which are beginning to hem the country in on every side. The climate they are brought to is a sickly one for men bred up-country. They are not required for currency, since gold-dust is the medium here. // Nor are they required to any considerable extent as labourers, since the Ashanti lives merely on vegetables, which in this country want little or no cultivation. And yet there is a strong demand for slaves. They are wanted for human sacrifice. Stop human sacrifice, and you deal a fatal blow to the slave trade, while you render raiding an unprofitable game. Up till the time of the expedition raiding had been carried on systematically in direct contravention of the treaty.‘ The expedition was necessary also for the protection of other tribes. Every tribe in the neigbourhood of Ashanti lived in terror of its life from the king, who had on several occasions destroyed, one after another, tribes, which had sought our protection. There were at least half a dozen separate tribes under separate kings or chieftains who had been driven out of their country and to a large extent destroyed, the whole trade and commerce being utterly ruined in consequence of the continued raids, made against the representations of the British authorities, by the King of Ashanti. In order to prevent that, from time to time, the British Government took some of the tribes under its protection. In my opinion a great mistake was made in refusing to take under our protection tribes that asked that protection merely in order that they might engage in peaceful commerce, always with the result that the tribe was immediately afterwards eaten up by the tribes of Ashanti. On one occasion the tribes of Ashanti marched into another kingdom, which had been taken under the protection of the British Government. We had to send, at considerable expense, an armed force in order to protect these territories. It is true that in the presence of that force the tribes of the King of Ashanti were withdrawn. But it was only under threat of our intervention that they were withdrawn. The finances of the colony have suffered for years by keeping up larger forces in order to protect tribes under our protection. I think I have said enough to show that we should have been wanting in our duty if we had not insisted that this state of things should be stopped.“ In England we scarcely realize the extent to which human sacrifice had been carried on in Ashanti previous to the late expedition, but evidences were not wanting to show it.‘; pp. 23-28: Beispiele von so genanntem ‘human sacrifice‘; p. 28: Bezug auf den Vertrag von 1874 über das so genannte ‘human sacrifice‘; p. 29: Bezug auf die Pflicht, die Straße von Kumasi zur Küste offen zu halten, im selben Vertrag; p. 30: über die Zahlung der Kriegskosten; p. 30: ‘Briefly, then, we may look on the following as the main reasons and objects for the expdition: To put an end to human sacrifice. To put a stop to to slave-trading and raiding. To ensure peace and security for the neighbouring tribes. To settle the country and priect the development of trade. To get paid up the balance of the war indemnity. Experience had shown that it was of no avail to trust to the king carrying out the terms of a treaty, and therefore it considered necessary to appoint a Resident at Kumassi who would see that the king carried out his engagements. The king was asked whether he approved of this plan. At first he altogether refused to accept a Resident. Then he sent insulting replies. Another time he sent no reply. And finally, he declined to deal with the governor of the colony, but sent envoys to England.’ ; pp. 31-35: ‘The story of this part of the case was thus stated by the Secretary of State for the Colonies: ‘The king said that he had sent his messengers to see the Queen of England and make known his wishes. Lord Ripon sent word to the Governor of the Gold Caost to tell the messengers if they came to England that they would not be received by the Queen or her representatives. He actually forbade their coming to England, although he did not feel justified in preventing them by force. On what grounds did Lord Ripon take this course? He had many grounds. In the first place, that their character was bad; in the second place, that they were representatives of a king who indulged in human sacrifice, and that the representatives of such a potentate were not to be received by the Queen of England (cries of Oh, oh!’); and, in the third place, that in dealing with these subject tribes under the circumstances which I have detailed, it would ne absolutely ruinous to the governor on the spot if, at any moment you chose, you could pass him by and claim to be received directly in London. We place a great responsibility upon the heads of the governors whom we send out to those distant places, and who have to act very often on the spur of the moment; and if we ourselves reduce / their authority in the eyes of these subjects, there would be simply no end to the representations with which we should have to deal in this country, and to the tricks by which these savage rulers would excape from their 102

responsibility. When I came to office the matter came before me, having already been decided by my predecessor. I do not want on that account in the slightest degree to lessen my responsibility. If I had occupied the office at that time, I should have taken exactly the same course. These persons came to England, and I refused to receive them. Representations were made on their behalf by a member of this House; and I said I would be most happy to receive them, but I refused to recognise them as their representative, but wished on his own account to place before me some statements which he had heard from them. Their statement was to the effect that they had credentials from the King of Ahsanti; that they had plenipotentiary authority from him to deal with me as the representative of the Government; and, finally, that they were prepared to accept the terms which I informed the gentleman who saw me it was out intention to demand. Well, I told them I accepted their assurances for what they // were worth (laughter); but that Her Majesty’s Government would not on that account countermand the expedition. It is very easy, of course, to say we should have stopped the expedition; that we would have saved the expenditure and attained the same result. That is a hypothetical statement. I confess I have not the remotest belief that we should have attained the same result, or anything like it. And I think I have some reason for saying that when I had to make my decision, of course, I did not know all the facts, but what I did know was that if the expedition was held back, and if, thereafter, these so- called envoys were repudiated by the King of Ashanti, not only would a great expenditure have been incurred for no purpose, but we should have to repeat the expedition at a time when, owing to the difficulties of season and climate, the loss of life would have been very much greater. I thought the risk was too great. What justification has come to hand of the action, which we took in this matter? In the first place, these so-called envoys had absolutely no authority whatever to make the terms to which they gave their signatiure; their credentials were forged credentials, the seal of the King of Ashanti was manufactured in London after they came here (laughter); they had / no power whatever to accept the conditions imposed upon them by Her Majesty’s Government; and the only authority they had was authority which they themselves had sought to obtain redress from Her Majesty’s Government for the grievances of the Ashanti people. And it is perfectly clear that what I feared would have taken place, and that if they had gone back without an expedition, they would have been repudiated, and properly repudiated, by the Ahsanti king. Then it is said, ‘Why this display of force?’ In order to avoid bloodshed. (Cheers.) It is also said that all this might have been done by a small force, and I believe that is true, but it would not have been done without bloodshed. If we had gone there with a small force, we should have tempted the Ashantis to war. Do not let it be supposed that the Ashanti king had no idea of resistance. You will find that he sent an embassy to Samory, who is a powerful chief, inviting him to join in resisting the British attack; and nothing by a sense of his own impotence prevented a collision which must have resulted in a very considerable amount of bloodshed.’ Indeed, as it was, the men had all been called out for war, and had the expedition been a little // slower in coming upon the scene, it would, without doubt, have met with a determined resistance. The king would not bring his army into the field until he had had the report of his envoys from England. When they arrived at Kumassi, the expedition was close upon their heels. The Ashantis take time to mobilise and to get all the preliminary fetish-eating and oath-swearing completed, and thus, before they were ready, the British troops were already in Kumassi. The force then present was sufficiently large and powerful to overawe the natives, who were assembled, be it remembered, under arms, in the villages round about Kumassi; and it was able to effect the arrest of Prempeh, together with the whole of his leading chiefs, at one swoop.‘; p. 40: Vertrag mit den Ashanti, Fante und anderen “tribes” 1831 (Governor Maclean); pp. 40-41: ein weiterer Vertrag 1848 (Governor Winniett); p. 41: ‘But the Ashantis were not made for peace or treaties.‘; p. 41: ‘Experience had then shown that the natives never felt bound to any extent by treaties, however solemnly they might have been entered upon, and that any show of hesitation, or even of leniency, on the part of the British was construed by friends and foes alike as a sure sign of weakness.‘; pp. 41-42: Sir Garnet Wolseley’s expedition of 1873, 1400 English troops and ‘columns of native allies. … In the treaty of peace which thereupon resulted, the Ashantis promised to renounce all suzerain rights over various neighbouring tribes, to open their country to trade, to stop human sacrifice, to pay a war indemnity of 50,000 ounces of gold, and to keep the road from Kumassi to the Prah open and clear the bush. And how have these promises been observed? The Ashantis have raided their neighbours, have taken over 2000 Koranzas, traders cannot pass through Ashanti, the main road has never been kept clear of bush, the war indemnity still remains to be paid, and human sacrifice continues as before – to wit, some 2000 captured Koranzas are said to have been decapitated in the past two years, as many as 400 being killed at one time on a special occasion.‘; p. 119: ‘It was known that some of the leading chiefs now in Kumassi, and even Prempeh himself, might endeavor to slip away during the night; therefore every road and bushpath leading out of the place was quietly piqueted by out levy.‘; pp. 123-131: ‘The Downfall‘; pp. 123-126: ‘Six 103

o’clock [20 January 1896] had been named as the hour for Prempeh and all his chiefs to be on the palaver-ground. This was done, well-knowing that he might then be expected about seven, and it was desirable to make an early start with the ceremony, in order not to keep the white troops exposed to the sun in the middle of the day. Soon after seven o’clock the troops began to form up on the parade- ground, but still no sign of any of the Ashantis coming; nor even was there any of the usual preliminary drumming that invariably goes on to summon all retainers who usually form the procession. Nearly two hours’ grace had been given; it looked as though Prempeh did not mean coming. The order was accordingly given for the Special Service Corps, assistend by the native levy, to / surround the palace and the queen-mother’s hourse, and to bring Prempeh and the queen to the Governor. Captain Stewart went in to ‘draw’ them. The native levy…had during the previous day cut away the bush adjoining the palace enclosure. … In a very few minutes the king was carried forth in his state cradle with a small following, and, escorted by the troops, he proceeded hurriedly to the palaver-ground. The queen-mother, similarly escorted, followed shortly after, as well as the chiefs. … Then the doom of the nation was pronounced in a set-scene. And amid dramatic incidents such as could not fail to impress both natives and Europeans alike. Through the medium of interpreters … // the conditions of the treaty to be imposed upon the Ashantis were demanded of them. The first of these was that Prempeh should surrender to the Governor, in accordance with the native form and custom signifying abject surrender. This is a ceremony which has only once before been carried out between the Ashantis and a British Governor, namely Governor Rowe. On that occasion the king disputed officers of his court to perform the actual ceremony; but in this case it was insisted that the king must himself personally carry it out. Accordingly, with bad enough grace, he walked from his chair, accompanied by the queen-mother, and, bowing before Mr Maxwell, he embraced his knees. It was a little thing, but it was a blow to the Ashanti pride and prestige such as they had never suffered before. Then came the demand for payment of the indemnity for the war. Due notice had been previously given, and the Ashantis had promised to pay it; but unless the amount, or a fair proportion of it, could now be produced, the king and his chiefs must be taken as guarantee for its payment. // The king could produce about a twentieth part of what had been promised. Accordingly, he was informed that he together with his mother and chiefs, would now be held as prisoners, and deported to the Gold Coast. … Their arrest was complete.‘ 8.3.10.8.4. Robert Stephenson Smyth Baden-Powell of Gilwell (1857 – 1941), The Downfall of Prempeh. A Diary of Life with the Native Levy in Ashanti. 1895-96, second edn (London, 1898) [first published (London, 1896); reprint of the first edn (Freeport, 1972)]; p. 129: ‘plundering the palace’. 8.3.10.8.5. Kwame Arhin, ‘The Asante Praise Poems. The Ideology of Patrimonialism’, in: Paideuma 32 (1986), pp. 163-197, at p. 181, nr I:”Behold the Great One! [standardisierter Eingangsvers] The virgin forest they cannot clear And call it an ancestral grove. They cut into it in vain. Osee Tutu [Osei Tutu, gest. 1717, der Heros eponymus der Dynastie, Ehrenname jades Asantehene] is at the battle front. The whitemen refuse to do him justice. Wer are Kàakaé Gyàámè [onomatopoeticum, das Geräusch einer Feuerwaffe ausdrückend] Who withstand cannon with the musket [wohl eine Reminiszenz an die Belagerung von Anomabu, 1807]. Ose Tutu, you stand your ground Even when pushed with cannon, aawo![förmliche Anrede an den Asantehene]” At pp. 184-185, nr IX: “Behold the Great One! He surprises Adu! [häufiger Personenname unter den Ashanti] He surprises Adu! It is Anno [häufiger Personenname unter den Ashanti] who has surprised the hunters! He says: ‘father, blame me not Osee Tutu caught me unawares, Just as I reached out for my gun Osee Tutu was there.’ He forced the infant on to the shrine, And made them sacrifice the infant And the father to swallow his sorrow. // 104

He made Ata [Ritualname für Zwillinge, die freitags purifiziert werden] miss Friday He made them cleanse the twin’s shrine with water From the pool under the tree. But how cleanse the twin’s shrine with water From the pool under the tree? [das Reiningen des Schreins mit Wasser ist ein Sakrileg] He was the renowned Afari [gewöhnliche Bezeichnung für einen Krieger] Whose name resounds with appellations. The Leveller! Zur Darstellung der Geschichte Ashantis: Carl Reindorf, A History of the Gold Coast and Asante (Basel, 1895). 8.3.11. die Ausbeutung des afrikanischen Bodens und der Raub der Rohstoffe. 8.3.11.1. der Bau von Eisenbahnlinien vom Binnenland zu den Küsten, um den Abtransport der geraubten Rohstoffe zu ermöglichen. 8.3.11.2. der Mangel an Interesse an dem Aufbau von Kommunikationssystemen zum Nutzen der afrikanischen Bevölkerungen. 8.3.11.3. der Berliner Afrikakongress als Verursacher für die’Fragilität des afrikanischen Kontinents’ [Jeggan C. Senghor, and Nana K. Poku, eds: Towards Africa’s Renewal (Aldershot: Ashgate, 2007), p. 3].

9. Afrikanische Antworten auf den Kolonialismus

9.1. Krieg: 9.1.1. die Ashantikriege (1823 – 1831, 1863 – 1864, 1873 – 1874, 1894 – 1896, Verhaftung des Asantehene Prempeh, War of the Golden Stool, 1900, unter Führung der Königin Ya Echia); Arhin, Kwame: ‘The Asante Praise Poems. The Ideology of Patrimonialism’, in: Paideuma 32 (1986), pp. 163-197, Twi text edn at pp. 170-181, English version at pp. 181-197; 9.1.2. der Herero- und Nama- Krieg (1904 – 1908, ungefähr 80.000 Herero und ungefähr 10.000 Nama getötet im Kampf oder verhungert); den Krieg erklärten unter internationalem Recht gemeinsam Samuel Maharero, ‘[Letter to Theodor Leutwein, Gouverneur von Deutsch-Südwest-Afrika, 6 March 1904]‘, in: Paul Rohrbach, Deutsche Kolonialwirtschaft (Berlin, 1907), pp. 333-334 [English version in: Jeremy Silvester and Jan-Bart Gewald, Words Cannot be Found. German Colonial Rule in Namibia. An Annotated Reprint of the 1918 Blue Book (Leiden, 2004), pp. 99-100]; und Hendrik Witbooi, der die Aktion langfristig bereits seit 1890 vorbereitet hatte: [Letter to Maharero Tyamuaha, Hornkranz, 30. Mai 1890], in: Afrika den Afrikanern! Aufzeichnungen eines Nama-Häuptlings aus der Zeit der deutschen Eroberung Südwestafrikas 1884 bis 1894, edited by Wolfgang Reinhard (Berlin: Dietz, 1982), pp. 89-93 [first printed in: Witbooi, De dagboek van Hendrik Witbooi (Capetown, 1929); English version in: The Hendrik Witbooi Papers, edited by Annemarie Heywood, Eben Maasdorp and Brigitte Lau, second edn (Windhoek, 1995); first edn of this edn (Windhoek, 1989); also in: Jeremy Silvester and Jan-Bart Gewald, Words Cannot be Found. German Colonial Rule in Namibia. An Annotated Reprint of the 1918 Blue Book (Leiden, 2004), pp. 36-37]; Hendrik Witbooi, Afrika den Afrikanern! Aufzeichnungen eines Nama-Häuptlings aus der Zeit der deutschen Eroberung Südwestafrikas 1884 bis 1894, edited by Wolfgang Reinhard (Berlin: Dietz, 1982)]; 9.1.3. die Delegitimation des militärischen Widerstands durch Verweigerung der Anwendung des europäischen Rechts des Kriegs auf militärische Konflikte in den Kolonialzonen: 9.1.3.1. Internationale Konvention über die Gesetze und Gewohnheiten des Landkriegs [Belgien – Bulgarien – Dänemark – Deutsches Reich – Frankreich – Griechenland – Italien – Japan – Luxemburg – Mexiko – Montenegro – Königreich der Niederlande – Österreich-Ungarn – Portugal – Rumänien – Russland – Schweden-Norwegen – Serbien – Siam – Spanien – Türkei – Vereinigte Staaten von Amerika – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland], Den Haag, 29. Juli 1899, in: CTS, vol. 187, pp. 429-442; also edited by James Brown Scott, Texts of the Peace Conferences at the Hague 1899 and 1907 (Boston, 1908); re-edited by Shabtai Rosenne, The Hague Peace Conferences of 1899 and 1907 and International Arbitration Reports and Documents, The Hague, 2001; also in: Dietrich Schindler and Jiří Toman, eds, The Laws of Armed Conflicts, third edn (Alphen aan den Rijn, 1988), pp. 49-51 [first published (Leiden, 1973); second edn (Alphen aan den Rijn, 1981); fourth edn (Leiden, 2004); p. 436: ‚Art. 1. Les lois, les droits et les devoirs de la guerre ne s’appliquent pas seulement à l’armée, mais encore aux milices et aux corps de volontaires réunissant 105

les conditions suivantes: (1.) D’avoir à leur tête une personne responsible pour les subordnonnés; (2.) D’avoir un signe distinctif, fixe et reconnaisable à distance; (3.) De porter les armes ouvertement; et (4.) De se conformer dans leurs operations aux lois et coutumes de la guerre. Dans les pays où les milices ou des corps volontaires constituent l’armée ou en font partie, ils sont compris sous la denomination ‘d’armée’. 2. La population d’un territoire non occupé qui, à l’approche de l’ennemi, prend spontanément les armes pour combattre les troupes d’invasion sans avoir eu le temps de s’organiser conformément à l’article 1 sera considérée comme belligérente si elle respecte les lois et coutumes de la guerre. 3. Les forces armies des parties belligerents peuvent se composer de combatants et de non-combattants. En cas de capture par l’ennemi, les uns et les autres ont droit au traitement des prisonniers de guerre.’ 9.1.3.2. Charles Edward Callwell (1859 – 1928), Small Wars. Reprint of the third edn (Lincoln, NE: University of Nebrasca Press, 1996) [first published (London, 1896); second edn (London, 1899); third edn (London, 1906); further reprints (Wakefield, 1976); (London, 1990)], p. 21: ‘Practically, it [the term small war] may be said to include all campaigns other than those where both the opposing sides consist of regular troops. It comprises the expeditions against savages or semi-civilised races by disciplined soldiers, it comprises campaigns undertaken to suppress rebellions and guerilla warfare in all parts of the world where organized armies are struggling against opponents who will not meet them in the open field, and this obviously covers operations very varying in their scope and their conditions. The expression ‘small war’ has in reality no particular connection with the scale on which any campaign may be carried out, it is simply used to denote, in default of a better, operations of regular armies against irregular or, comparatively speaking, irregular, forces.‘; pp. 25-27: three ‘classes‘ of ‘small wars‘: ‘campaigns of conquest or annexation against an enemy on foreign soil‘ (p. 25), ‘campaigns for the suppression of insurrections or lawlessness, or for the settlement of conquered or annexed territory, the struggle against guerillas and banditti‘ (p. 26), ‘campaigns undertaken to wipe out an insult, to avenge a wrong or to overthrow a dangerous enemy‘ (p. 27); p. 26: ‘The crushing of a populace in arms and the stamping out of widespread disaffection by military methods, is a harassing form of warfare even in a civilised country with a settled social system; in remote regions peopled by half-civilized races or wholly savaged tribes, such campaigns are most difficult to bring to a satisfactory conclusion, and are always most trying to the troops.‘; p. 26: ‘It should be noted that campaigns of conquest and annexation not infrequently pass through two distinct stages. In the first stage the forces of civilization overthrow the armies and levies which the rulers and chieftains in the invaded country gather for its defence, a few engagements generally sufficing for this; in the second stage organized resistance has ceased, and is replaced by the war of ambushes and surprises, of murdered stragglers and of stern reprisals.‘ 9.1.3.3. Lassa Francis Lawrence Oppenheim (1858 – 1919), International Law, § 94, vol. 1 (London and New York, 1905), pp. 139-140 [second edn (London and New York, 1912); third edn, edited by Ronald F. Roxburgh (London and New York, 1920-1921); fourth edn, edited by Arnold Duncan McNair (London and New York, 1926); fifth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1935); sixth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1944); seventh edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1948; 1952- 1953); eighth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1955; 1957; 1963); ninth edn, edited by Robert Yewdall Jennings and Andrew Watts (Harlow, 1992; 1996; 2008)], vol. 2 (1906), pp. 56-57, § 54: ‘Conception of War’; p. 56: ‘War is the contention between two or more States through their armed forces for the purpose of overpowering each other and imposing such conditions of peace as the victor pleases.’; pp. 57-58, § 55: ‘War a Contention’; p. 57: ‘it is universally recognised that war is a contention, which means, a violent struggle through the application of armed force. Or a war to be in existence, two or more States must actually have their armed forces fighting against each other, although the commencement of a war may date back to its declaration or some other unilateral initiative act. Unilateral acts of force performed by one State against another may be a cause of the outbreak of war, but are not war in themselves, as long as they are not answered by similar hostile acts by the other side, or at least by a declaration of the other side that it considers the particular acts as acts of war.’; pp. 58-59, § 56: ‘War is a contention between States’; p. 58: ‘To be considered war, the contention must be going on between States.’; p. 58: ‘to an armed contention between a suzerain and its vassal State the character of war ought not to be denied, for both parties are States, although the fact that the vassal makes war against the suzerain may, from the standpoint of Constitutional Law, be considered rebellion. And likewise an armed contention between a full Sovereign State and a State under the suzerainty of another State, as, for instance, the contention between Servia and Bulgaria in 1885, is war.’; p. 59: ‘the US War of Secession’ = ‘a war in terms of international law, even though it was illegal according to the US Constitution’; pp. 59-63, § 57: ‘War a contention between States 106

through armed forces’; p. 59: ‘It must be emphasised that war nowadays is a contention of States through their armed forces. Those private subjects of the belligerents who do not directly or indirectly belong to the armed forces do not take part in the armed contention; they do not attack and defend and no attack is therefore made upon them. [Bezug auf abweichende Verfahrensweisen in der Antike und ‚the greater part of the Middle Ages’].’ 9.1.4. Nationalisten als frühe Vorläufer von Theoretikern der Befreiung, nicht auf den Kontinent als ganzen gerichtet, sondern auf bestimmte Gebiete: Edward Wilmot Blyden of St Thomas (U.S. Virgin Islands) (1832 – 1912) [The Three Needs of Liberia (London: Phillips, 1908); Hollis Lynch, ‘Edward W. Blyden. Pioneer West African Nationalist’, in: Journal of African History 6 (1965), pp. 373-388] und von James Africanus Beale Horton of Sierra Leone (1835 – 1883) [West African Countries and Peoples (London: Johnson, 1898), reprinted (Chicago: Aldine, 1969); (Nendeln: Kraus, 1970); (Edinburgh: Edinburgh University Press, 1970); (Cambridge: Cambridge University Press, 2011)]. 9.1.5. der äthiopisch-italienische Krieg 1896: Vertrag Äthiopien – Italien, 2. Mai 1889, in: Clive Parry, ed., The Consolidated Treaty Series, vol. 172 (Dobbs Ferry: Oceana, 1979), pp. 95-99; Kaiser Menilek [Menelik] II., Kaiser von Äthiopien (1844 – 1913, König von Shewa, 1865 – 1889, Kaiser [Neguse Negest], 1889 – 1913), protestiert gegen die einseitige Änderung des italienischen Vertragstexts, betreffend die Wiedergabe des amharischen Worts für ‘Protection‘ [Verteidigungsbündnis] in den Terminus technicus ‘Protektorat‘, wohingegen die amharische Fassung als die authentische Version des Vertrags vereinbar worden sei (nach Art. XIX); Aufkündigung des Vertrags 1893; und Beginn einer Offensive gegen italienische Invasionstruppen 1896: Menilek II., [Letter to Wilhelm II., Deutscher Kaiser, 27. Februar 1893], edited by Bairu Tafla, Ethiopia and Germany. Cultural, Political and Economic Relations. 1871 – 1936 (Äthiopistische Forschungen, 5) (Wiesbaden: Steiner, 1981), p. 219: ‚The Lion of the tribe of Judah hath conquered, Menilek II., Elect of God, King of Kings of Ethiopia. May it reach the illustrious (and) esteemed Wilhēm II [Wilhelm II], King of Kings of Namsā [Germany]. How are you indeed? I, thanks to God, am well with my hosts. I am bringing to your attention through this letter that I am notifying today the Illustrious King ‘Umbarto [Umberto I] of the termination on the 24 Miyāzyā 1886 A. Mis. [1. May 1894] of the treaty between us and the Italian government concluded on the 25 Miyāzyā 1881 A. Mis. [2. May 1889] at Wečālē along with its supplement of the 22 Maskaram 1882 A. Mis. [1. Oktober 1889] because he [Umberto I], under the disguise of friendship, has intended to occupy my country through many intrigues. Since God has given me the crown and authority in order to defend the country of my father(s), I will totally abrogate this treaty. Yet, I shall not revoke my friendship. Know that I seek no other treaty than this one. My state is an independent state, and I seek no one’s protection. Furthermore, all the sovereigns of Europe have, through reports and newspapers, heard of the injustice and tribulation inflicted by the Italian officials upon Dağāzmāč Mašašā, my official whom I had stationed at Asmarā. We hope You will accept this word of ours and We pray that God may protect your country and Yourself. Written on the 20 Yakkātit 1886 A. Mis. [27 February 1893] in the city of Addis Ababā.‘; Menilek [Menelik] II., [Letter to Wilhelm II., 13 December 1893], as above, üü. 224-229; English version, pp. 225, 227, 229: ‚The Lion of the tribe of Judah hath conquered, Menilek II., Elect of God, King of Kings of Ethiopia. May it reach the illustrious (and) esteemed Wilhēm II [Wilhelm II], King of Kings of Namsā [Germany]. Peace be to you. Your precious letter written on the 16 June 1893 has reached me [ebd, pp. 220-223; in diesem Schreiben lehnte Wilhelm II. jede Unterstützung für die äthiopischen Bemühungen um Revision des Vertrags ab, „denn der Artikel 16 (sic!) dieses Vertrages giebt den Vertragsmächten kein Kündigungsrecht“, S. 222]. We are pleased with Your Imperial Majety’s concern for us. May God bless you for being concerned about us and our country and for giving us a friendly reply. We found that Your Imperial Majesty’s letter gave the appearance that We were not aware of Article XVII when we abrogated the treaty made on the 25 Miyāzyā 1881 A. Mis. [2 May 1889] at Wečālē. Hence, Your Illustrious Imperial Majesty propsed to us saying ‚We hope that you will certainly accept the reply of the illustrious King Umberto‘. Again, allow us to point out to you why We abrogated the (treaty) as a whole instead of certain sections of it. Firstly, Your Illustrious Imperial Majety knows that We concluded this treaty with the intention of confirming our long-standing friendship with Italy and of bringing our people and those of Italy close to each other for their own benefit. A few days after this treaty was sealed, We discovered that Article XVII of this treaty, which was written in our language, was changed in the Italian version; Ethiopia never wished to be a protectorate. We quickly pointed out to the Italian government that this (version) was wrong and We tried our best to get Article XVII of the Italian version nullified in accordance with Article XIX, which states ‚The Amharic (version), which shall be accurately translated into // Italian, will be the reliable text.‘ Although We were insistent, the Italian government refused to hearour appeal 107

properly. Secondly, both of us had already agreed upon and defined the boundary between Ethiopia and the Italian territory. But in spite of our complaints and treaties, the Italian army crossed the boundary and occupied a vast area. Contrary to the traditional practice of the European powers, they illegally imprisoned and degraded our representative whom we had sent to demarcate the boundary. This alone could be sufficient to abrogate the treaty. But We thought that patience was better and We endured it. Thirdly, Europe as a whole knows that many of my subjects have been unjustly exterminated in Metawwā [Massawa] and Asmarā regardless of the provisions of this treaty. Furthermore, a number of sections of this treaty, which are not included in this letter, have been violated. Fourthly, the Italian commanding-officials tried, without consulting or notifying me, to make an agreement with my officials in the north. Although this treaty has thus become a source of conflict, rather than a source of friendship between both peoples, the Italian government obliges us to observe this treaty carefully. They, on the other hand, give the impression that there is no treaty, let alone that they have to observe it. After seeing this, We became determined to abrogate the treaty, and We notified all the sovereigns. We have yet the hope of getting justice from Europe. In this respect, We trust Your Illustrious Imperial Majesty. We also assure you, believe us, that we do not desire war, but // friendship with the Italian kingdom. Yet, We are determined to defend our independence and We have no doubt that you will help us in the defence of it as God helped you for a long time to defend yours. We know that all the European sovereigns wish the spread of knowledge and skill in Africa. We, too, helped properly the geographical explorers in order to contribute to this development. We opened the way so that european traders would be able to trade without fear. We sacrificed the blood of our soldiers in many pagan lands in order to spead Christianity. We had hoped to make an agreement with european powers to destroy the Dervishes, the enemies of the religion We love. We gave up the custom that persisted for a long time in our Kingdom and we abolished slavery. We did all this in order to facilitate the implementation of the ideals that europe intended for Africa and that our country would gain civilisation and gain profit. We trsusted and made Europe a friend and We may not henceforth find in Europe an enemy to our independence and existence. Ay God save us from such a situation. I hope God will hear my prayer for the safety of your country and Your Imperial Majesty. Written on the 5 Tahśāś 1886 A. Mis. [13 December 1893] in the city of Addis Ababā.‘

9.2. Prophetismus und Rebellion: 9.2.1. die Maji Maji (1905 – 1907) Bewegung: Annekie Joubert, ‘History by Word of Mouth. Linking Past and Present through Oral Memory’, in: Mamadou Diawara, Bernard Lategean and Jörn Rüsen, eds, Historical Memory in Africa. Dealing with the Past, Reaching for the Future in an Intercultural Context (Making Sense of the Past, 12) (New York and Oxford, 2010), pp. 27-52; pp. 28-40: “Memory through Oral Praise Chanting as an Articulation of History [South Africa]”; pp. 43-44: Maji Maji rebellion and memory available during the centenary of the rebellion in 2005 [http://www.mhudi.de/maji/Bibliography-Source.html]. 9.2.2. der Aufstand des Ndungutse (Rwanda, 1912): Jean-Pierre Chrétien, ‘La revolte de Ndungutse (1912). Forces traditionelles et pression coloniale au Rwanda allemand‘, in: Revue française d’histoire d’outremer 59 (1912), pp. 645-680. 9.2.3. Michael Crowder, ed., West African Resistance (London: Hutchinson; New York: Afrikana Publishing Corporation, 1971).

9.3. Pan-Afrikanismus als Ideologie des anti-kolonialen Widerstands (Howard University, Washington, D.C.): 9.3.1. Marcus Garvey [1887 – 1940], Africa for the Africans. 1923 – 1945, edited by Robert A. Hill (Berkeley: University of California Press, 2006) (The Marcus Garvey and Universal Negro Improvement Association Papers. 10.); dazu siehe: Robert Chrisman and Nathan Hane, eds, Pan-Africanism (Indianapolis: Bobbs-Merrill, 1974). John Henrick Clarke, ed., Marcus Garvey and the Vision of Africa (New York: Vintage Books, 1974). Richard Cox, Pan-Africanism in Practice. An East African Study. PAFMECSA 1958 – 1964 (London and New York: Oxford University Press, 1964). Edmund David Cronon, Black Moses. The Story of Marcus Garvey and the Universal Negro Improvement Association (Madison: University of Wisconsin Press, 1955). 9.3.2. Auf der Suche nach Kooperation zwischen Afro-Amerikanern und der äthiopischen Regierung unter Kaiser Menelik II: ein anonymer hochrangiger Haitianer, auf Besuch bei Menelik bittet diesen, den Patronat für die Afro-Amerikaner zu übernehmen. Menelik soll geantwortet haben: ‘I am fully in agreement with your objectives, but you have called at the wrong address. I am a Caucasian.’ Die Szene wurde berichtet von ersten Konsul der USA in Äthiopien, 108

Robert Peet Skinner (1866 – 1960), Abyssinia of Today (New York: Longman; London: Edward Arnold, 1906), pp. 131-132 [reprint (New York: Negro University Press, 1969)].

9.4. Partielle Adaptation externer kultureller Modelle: 9.4.1. Das Egba United Board of Management (1865 – 1918) in Abeokuta (heutiges Nigeria) zur Abwehr britischen kolonisatorischen Einflusses durch partielle Übernahme britischer kultureller Elemente, u. a. die Schaffung einer Zeitung. 9.4.2. König Njoya von Bamum (1894 – 1933), Cameroon, führte 1896/97 eine Schrift ein und startete einen Schriftbildungsprozess, den er bis 1918 fortführte; der Gebrauch der Schrift wurde unter französischer Kolonialherrschaft nicht fortgesetzt: Saki Mafundikwa, African Alphabets. The Story of Writing in Africa (New York, 2004), pp. 82-101 [another edn (New York, 2007)]. Alfred Schmitt, Die Bamum-Schrift, 3 vols (Wiesbaden, 1963). 9.4.3. Madagaskar: Nirina Andrianarison, Le Royaume de Madagascar sous le Ministeriat de Rainlaiarivony (1864 – 1895). Modernisation de l’état, clientélisme, exploitation du peuple et réactions d’opposition. Diss. (Paris, 1996).

9.5. Adaptation und Kollaboration afrikanischer Eliten.

9.6. Politische Verhandlungen und Akkommodation (Daudi Chwa, Kabaka von Buganda, 1898 – 1939).

9.7. Afrikanische Regierungen protestieren schriftlich gegen Missachtung bestehender Verträge: 9.7.1. Das Beispiel Opobo: 9.7.1.1. Vertrag Opobo – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 1. Juli 1884, in: CTS, Bd 163, S. 158-159: „Art. I. Her Majesty the Queen of Great Britain and Ireland etc, in compliance with the request of the King, Chiefs and the people of Opobo, hereby undertakes to extend to them, and to the territory under their authority and jurisdiction, her gracious favour and protection. II. The King and Chiefs of Opobo agree and promise to refrain from entering into any correspondence, Agreement or Treaty with any foreign nation or Power, except with the // knowledge and sanction of Her Britannic Majesty’s Government. III. This Preliminary Treaty shall come into operation from the date of its signature.” 9.7.1.2. König Jaja von Opobo im heutigen Nigeria sandte 1886 ein förmliches Protestschreiben an das britische Foreign Office und unterbreitete die folgende Beschwerde: “We, of course, signed [the] Treaty with Her Majesty’s Government upon the sole basis that there should be no interference whatever with regard to our laws, rights and privileges of our markets etc., but at the present we are at a loss to find that we have been misled; that is after gratuitously arranging to come under Her Majesty’s Government Protectorate, and preventing other nations coming in as have been previously agreed.” [Jaya [Jubo Jubogha], King of Opobo, [Letter to Lord Salisbury, 26 March 1886, London: British National Archives, FO 84/1762, nr 1], partly printed in: Sylvanus John Sochienye Cookey, King Jaja of the Niger Delta, 1821–1891 (New York, 1974) , 120; reprint (London, 2005)]. Unzweideutig beanspruchte Jaja, dass die Beziehungen zwischen Opobo und dem Vereinigten Königreich auf der Grundlage eines zwischenstaatlichen Vertrags bestünden [er bezog sich auf den Vertrag Opobo – UK, 1. July 1884, in: CTS 163 (1978), p. 158], dass diese Beziehungen auf der Basis der rechtlichen Gleichheit der vertragsschließenden Parteien beruhten und dass der Vertrag Opobo uneingeschränkte gesetzgeberische und exekutive Kompetenz in inneren Angelegenheit gewährleiste. König Jaja waa also nicht nur vertraut mit dem Begriff der Souveränität, wie er sich in der europäischen Rechtstradition fand, sondern setzte diesen Begriff zur Sicherung seiner Rechte gegen die Intervention der britischen Regierung ein. Dass die britische Intervention weder rechtmäßig noch irgendwie moralisch hinzunehmen gewesen wäre, war schon Zeitgenossen deutlich. Einer notierte, dass “the King does not in all transactions appear to have been treated with generosity, or his position as a factor in African civilization sufficiently recognized” [Anonymous reporter in the African Times, attached to a letter by Jaya [Jubo Jubogha], King of Opobo to Lord Salisbury, 24 January 1887, in: London: British National Archives, FO 403/73, partly printed in: Cookey (as above), 121]. 9.7.2. Das Beispiel Bonny: 9.7.2.1. Vertrag Bonny – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 24 July 1884, in: CTS, Bd 163, pp. 163-164: „Art. I. Her Majesty the Queen of Great Britain and Ireland etc, in compliance with the request of the King, Chiefs and the people of Bonny, hereby undertakes to extend to them, and to the territory under their authority and jurisdiction, her gracious favour and protection. II. The King and Chiefs of Bonny agree and promise to refrain from entering 109

into any correspondence, Agreement or Treaty with any foreign nation or Power, except with the // knowledge and sanction of Her Britannic Majesty’s Government. III. This Preliminary Treaty shall come into operation from the date of its signature.” 9.7.2.2. Die Regierung des Nachbarstaats Bonny ging ähnlich vor, nachdem sie einen inhaltsgleichen Vertrag im selben Jahr 1884 mit der britischen Regierung abgeschlossen hatte. Zu den Beziehungen zwischen Bonny und dem Vereinigten Königreich siehe: Gwylim Iwan Jones, The Trading States of the Oil Rivers (London, 1963), 112-121]. 9.7.2.3. Details der Vertragsbziehungen zwischen Bonny, Opobo und dem Vereinigten Königreich sind seit den 1950er Jahren in der Wissenschaft bekannt [Sylvanus John Sochienye Cookey, King Jaja of the Niger Delta, 1821 – 1891 (New York, 1974) [reprint (London, 2005)]. Cookey, ‘Colonialism and the Process of Underdevelopment in Nigeria,‘ in: Victor Chikenzie Uchendu (ed.), Dependency and Underdevelopment in West Africa (Leiden, 1980), pp. 19-31. Kenneth Onwuka Dike, Trade and Politics in the Niger Delta (London, 1956), pp. 65-96, 182-201. Jones (as above). 9.8. Afrikanische Europaberichte: Ham Mukasa [begleitete Sir Apolo Kaggwa zur Feier der Krönung Edwards VII., 1902], Uganda’s Katikiro in England. Being the Official Account of His Visit to the Coronation of His Majesty King Edward VII, Englische Fassung (London: Hutchinson, 1904). Dazu siehe: Heike Behrend, ‘Ham Mukasa wundert sich. Bemerkungen zur Englandreise eines Afrikaners (1902)‘, in: Afrikaner schreiben zurück. Texte und Bilder afrikanischer Ethnographien, edited by Heike Behrend and Thomas Geider (Cologne: Koppke, 1998), pp. 323-335. Jürgen Jensen, Africans in Europe. A Bibliography (Munster and Hamburg: LIT, 2002) (Interethnische Beziehungen und Kulturwandel. 51.)

10. Adu Boahens Bilanz des Kolonialismus und andere Antworten von Intellektuellem auf den Kolonialismus

10.1. Die These der Kürze der Dauer der Kolonialherrschaft in der Gesamtheit der Geschichte Afrikas [Jacob Festus Ade Ajayi, ‘Colonialism. An Episode in African History’, in: Colonialism in Africa, edited by L. H. Gann and Peter Duignan, vol. 1 (Cambridge: Cambridge University Press, 1969), pp. 497-509. Ajayi, Historical Atlas of Africa (London: Longman, 1985)].

10.2. Der überwiegend negative Charakter der Folgen: 10.2.1. Boahens Kategorien zur Bestimmung der Folgen europäischer Kolonialherrschaft in Afrika: Albert Kwadwo Adu Boahen, 1932 – 2006 [Boahen war der Hauptherausgeber des Bands über den Kolonialismus und Mitglied des Herausgebergremiums der UNESCO Committee on the General History of Africa, 1977 – 1999], African Perspectives on Colonialism (Accra: Sankofa; London: Currey; Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1987), pp. 94-112: 10.2.1.1. Errichtung eines dauerhaften Friedens mit Stabilität der kolonialen Herrschaft [trotz starken Bevölkerungsrückgangs von 50% im Belgischen Kongo, 90% der Herero]; 10.2.1.2. Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten nach Ende der Kolonalherrschaft [trotz Beibehaltung der kolonialen Grenzen mit schwerwiegenden Folgewirkungen auf ernsthafte politische Konflikte in und zwischen den postkoloniale Staaten und der Errichtung von vielen Staaten von stark unterschiedlicher Größe; das Problem der Feststellung des Zeitpunkts der Zerstörung präkolonialer Staaten fehlt]; 10.2.1.3. Einführung neuer Institutionen [in einigen gehen politische Abläufe besser von statten als in anderen, wobei die ehemals portugiesischen Kolonien die schlechteste Bilanz haben]; 10.2.1.4. Aufbau einer Art von Nationalismus [obwohl dieser ein nicht geplantes Nebenprodukt der Kolonialherrschaft war]; 10.2.1.5. Aufbau professioneller Armeen [die jedoch eine chronische Quelle von Instabilität wurden]; 10.2.1.6. Unterdrückung des endogenen Potentials für politischen Wandel; 10.2.1.7. Aufbau einer Infrastruktur von Verkehrswegen, die die Ausbeutung der Rohstofflagerstätten und den Export von cash crops erlaubte [wobei diese Produkte hauptsächlich den Weltmerkt versorgten, nicht aber Afrikaner; dadurch bewirkt die Verzögerung der Industrialisierung in Afrika, die Einrichtung von landwirtschaftlichen Monokulturen und das Aufkommen von Konflikten über Eigentum an Grund und Boden]; 110

10.2.1.8. Unterdrückung des innerafrikanischen Handels; 10.2.1.9. Bindung afrikanischer Währungen an Währungen der früheren Kolonialzentren; 10.2.1.10. Beschleunigung des Bevölkerungswachstums; 10.2.1.11. Förderung der Urbanisierung; 10.2.1.12. Verbreitung des Christentums und des Islam; 10.2.1.13. Forcierung westlicher Bildungsstandards; 10.2.1.14. Einführung der Kolonialsprache als lingua franca in jeder Kolonie; 10.2.1.15. Erstellung einer Vorrangs von Leistung über etablierte Privilegien, die durch Geburt weitergegeben werden; 10.2.1.16. Herabsetzung der Wertschätzung der Landwirtschaft; 10.2.1.17. inadequate Sozialfürsorge (z. B. medizinische Versorgung); 10.2.1.18. inadequate Bereitstellung von Bildungsmöglichkeiten, dadurch Anstieg des Analphabetismus; 10.2.1.19. Herabsetzung des Status der Frauen; 10.2.1.20. Geringschätzung afrikanischer kultureller Praktiken; 10.2.1.21. mentale Isolierung der Afrikaner von ihren kulturellen Ursprüngen; 10.2.1.22. Einstehung eines Bewusstseins der Inferiorität; 10.2.1.23. die Folgen der Kolonialherrschaft können länger wirken als die Kolonialherrschaft selbst (diese Schlussfolgerung widerspricht der These Ajayis).

10.3. (1923 – 1986) und der ‘reverse racism’: Leonhard Harding and Brigitte Reinwald, eds, Afrika. Mutter und Modell der europäischen Zivilisation? (Berlin: Reimer, 1990).

10.4. Frantz Fanon (1925 – 1961) und The Wretched of the Earth (Paris: Maspéro, 1961).

10.5. Léopold Sédar Senghor (1906 – 2001), Begriff der Négritude: L’étudiant Noire (1 September 1934; einzige Ausgabe).

10.6. Martin Gardiner Bernal (1937 – 2013) und Black Athena. The Afroasiatic Roots of Classical Civilization, 3 vols (New Brunswick, 1987; 1991; 2006).

11. Die politische Philosophie des afrikanischen Staats von Claude Ake (1939 – 1996):

11.1. Claude Ake, A Political Economy of Africa (London: Longman, 1981), pp. 32-42: “Colonialism and the Capitalist Penetration of Africa“; pp. 46-51: “Market Imperfections and Monopolistic Tendencies; p. 50: “There are other implications of the monopoly tendencies [beyond underdevelopment], which are subtler but just as important. … One of these is that the monopoly tendencies under review contributed greatly to the rise and persistence of statism, that is, the large and all-important role of the state in society, particularly in economic life. … statism has had an important influence om the accumulation of capital in Africa and the prospects of overcoming underdevelopment. Second is the fact that the monopoly tendencies in question helped to create the contradictions between economic and political power, which became a very important contradiction in the post colonial era.” 11.2. Claude Ake, ‘The Future of the State in Africa’, in: International Political Science Review 6 (1985), pp. 105-113; p. 105: ‘The state is a specific modality of class domination. This modality is one in which class domination is medietaed by commodity exchange so that the system of institutional mechanisms of domination is differentiated and dissociated from the ruling class and even the society, and appears as an objective force standing alongside society.’; pp. 105-111: analysiert die ‘Autonomisierung’ des Staats als Mechanismus der Herrschaft der postkolonialen Eliten; 11.3. Claude Ake, Democracy and Development in Africa (Washington, DC: Brookings Institution, 1996), pp. 1-16: ‘The Development Paradigm and Its Politics’; pp. 1-6: beschreibt den uneingeschränkten Import von Mentalitiäten, Praktiken und Gewohnheiten aus dem Kolonialstaat in die postkolonialen Nachfolgestaaten; 111

11.4. Akes kritische Theorie ist nicht berücksichtigt in: Klaus Schlichte, Der Staat in der Weltgesellschaft. Politische Herrschaft in Asien, Afrika und Lateinamerika (Frankfurt and New York: Campus, 2005), pp. 277-283. Schlichte, ‘Der internationale Staat. Parallelen staatlicher Herrschaft in Zentralsien und Afrika’, in: Hans-Jürgen Burchardt and Stefan Peters, eds, Der Staat in globaler Perspektive. Zur Renaissance der Entwicklungsstaaten (Frankfurt and New York: Campus, 2015), pp. 219-241. Heide Gerstenberger, ‘Über Staatsgewalt in Afrika’, in: Hans-Jürgen Burchard, ed., Nord-Süd-Beziehungen im Umbruch. Perspektiven auf Staat und Demokratie in der Weltpolitik (Frankfurt and New York: Campus, 2009), pp. 103-136; 11.5. Auch nicht berücksichtigt in der Theorie des sogenannten “Entwicklungsstaats”, die hauptsächlich auf Staaten in Ost- und Südostasien bezogen ist: Meredith Jung-Eun Woo [U Chŏng‘ŭn]-Cumings, ‘Introduction. Chalmers Johnson and the Politics of Nationalism and Development’, in: Woo-Cumings, ed., The Developmental State (Ithaca: Cornell University Press, 1999), pp. 1-31; p. 1: “’Developmental state’ is a shorthand for the seamless web of political, bureaucratic and moneyed influences that structures economic life in capitalist Northeast Asia. This state form originated as the region’s idiosyncratic response to a world dominated by the West, and despite many problems associated with it, such as corruption and inefficiency, today state policies continue to be justified by the need to hone the nation’s economic competitiveness and by a residual nationalism (even in the contemporary context of globalization).”; Fallbeispiel für die Anwendung der Theorie auf Afrika: Ian Taylor, ‘Botswana’s “Developmental State” and the Politics of Legitimacy’ [rrojasdatabank.info/devstate/Botswana.pdf]. 112

Vorlesung V: Recht und Handel: Die Praxis kolonialer Herrschaft und die Durchsetzung internationaler Regime in Afrika während des 20. Jahrhunderts

1. Grundsätze des internationalen Rechts und des europäischen öffentlichen Rechts des zwischenstaatlichen Verträge

1.1. Die wechselseitige Anerkennung der Souveränität als Bedingung für Subjektivität nach internationalem Recht; Souveränität definiert als ‘Kompetenzkompetenz’: Albert Haenel, Studien zum deutschen Staatsrechte, vol. 1: Die vertragsgemässen Elemente der deutschen Reichsverfassung (Leipzig, 1873), pp. 148-149.

1.2. Subjektivität nach internationalem Recht als Bedingung für den Erwerb des Status als Vertragspartei nach dem europäischen öffentlichen Rechts des zwischenstaatlichen Verträge: 1.2.1. August Wilhelm Heffter (1796 – 1880), Das Europäische Völkerrecht der Gegenwart, 4. Aufl. (Berlin: Schröder, 1861) [first published (Berlin: Schröder, 1844), sixth edn, edited by Heinrich Geffken (Berlin: Schröder, 1881), eighth edn. (Berlin: Müller, 1888); Microfiche-reprint of the first edn (Zug: Inter Documentation, 1982)], p. 11, § 6: ‘Ein auf gegenseitiger Anerkennung beruhendes Recht kann nur unter denjenigen Staaten Geltung haben, unter welchen eine Reciprocität der Anwendung gesichert ist und demnach ein wechselseitiger Verkehr nach denselben Grundsätzen besteht oder vorausgesetzt ist, ... wesentlich nur unter christlichen Staaten, deren Sittlichkeit durch ein Uebereinkommen in den höchsten Gesetzen der Humanität und dem damit uebereinstimmenden Charakter der Staatsgewalten verbürgt ist. Es findet dagegen nur eine theilweise, sorgfältig nach der zu erwartenden Reciprocität abgemessene Anwendung gegen nicht christliche Staaten, sofern man nicht freiwillig auch hier das sittliche Princip zur Richtschnur seiner Handlungen machen will.‘ 1.2.2. Julius Schmelzing, Systematischer Grundriß des praktischen Europäischen Völkerrechts (Rudolstadt: Verlag der Hof-Buch und -Kunsthandlung, 1820) [Microfiche-reprint (Zug: Inter Documentation, 1985)], vol. 1, pp. 4-5: ‘Der Staat als politischer Körper bedarf eines physischen Haltpunkts. Ohne Gebiet ist kein Staat denkbar. Daher wird ein unherschweifender Verein von Menschen ohne Grundeigenthum, ohne bestimmtes Gebiet, Horde genannt [reference to Theodor Anton Heinrich von Schmalz, Das europäische Völkerrecht (Berlin, 1817), p. 5 [reprint (Frankfurt, 1970); Italian version, 2 vols (Pavia, 1821)]]. Mit dem Worte: Nation bezeichnet man ein Volk, in wieferne sich dasselbe von einem andern durch seine Kultur, Sitten, Lebensweise, physische Eigenthümlichkeiten, gei- // stige Bildung u. s. w. unterscheidet. Daher die Benennung: Nationalität – Volksthümlichkeit. Durch die Bezeichnung : Staat wird gewöhnlich das schon constituirte Gemeinwesen angedeutet – das Volk – als eine moralische Person – wenn auch repräsentirt durch ein Staatsoberhaupt. Die Begriffe von Nationalität und politischer Konstitution sind in der Bezeichnung: Volk vereint, obgleich dieses Wort sehr oft auch nur allein zur Bezeichnung der sogenannten Volksthümlichkeit gebraucht wird.‘; pp. 5-6: ‘Die geographisch-statistischen Verhältnisse, die höhere, mehr gleichartigere physische und intellektuelle Kultur, die sich einander mehr berührenden politischen Rücksichten, die mehrfältigen Interessen des Handels und Verkehrs sind zunächst die Ursachen einer immer näheren Verbindung der Europäischen Staaten oder Völker. Selbst das Osmanische Reich, in wieferne dasselbe wegen seiner in unserem Erdtheile gelegenen Besitzungen mit den übrigen Europäischen Staaten in unmittelbarer Berührung steht, und welches in früherer Zeit sich in vielen Punkten dem allgemeinen politischen // System und Völker-Ceremonial des übrigen Europa’s nicht fügte, bestrebet sich nun auch in der neuesten Zeit immer mehr in der Annäherung zu den geläuterten Maximen des politischen Systems der anderen Europäischen Völker. Selbst auf die anderen Erdtheile üben mit augenscheinlichem Erfolge verschiedene Staaten Europa’s ihren politischen Einfluß aus und knüpfen so mit den außereuropäischen Staaten und Nationen gleichsam ein weltbürgerliches Band. Die manichfaltigen in die entfernten Welttheile verpflanzten Europäischen Kolonien, die außerordentlichen Gesandtschaften, der gegenseitige Austausch der unzähligen Lebens- und Luxus-Bedürfnisse, die Aufklärung der weniger polizirten Völker über die höheren politischen Maximen und Staats-Verhältnisse, und selbst Familien-Bande der Regenten-Häuser knüpfen dieses Band um so fester. So kömmt es, daß sich sogar außereuropäische Staaten zu dem in Europa gemeinsam begründeten politischen System bekennen. Denn nur die Anerkennung dieses Systems macht es den außereuropäischen Völkern und Nationen (wie z. B. den Vereinigten Staaten von 113

Amerika) möglich, ihrer besonderen Vortheile willen, mit den Staaten Europa’s in wohlthätiger Berührung zu seyn.‘ 1.2.3. Henry Wheaton (1785 – 1848), Elements of International Law, third English edn, edited by Alexander Charles Boyd (London: Stevens, 1889) [first published (London and Philadelphia: Lea & Blanchard, 1836); eighth edn, edited by Richard Henry Dana (London: Low, 1866); first edn by Boyd (London, 1878); reprint of the original edn (New York: Da Capo, 1972); reprint of the edn by Dana, edited by George Grafton Wilson (Oxford: Clarendon Press, 1936)]; original edn, pp. 20-22: ‘According to Savigny, ‘there may exist between different nations the same community of ideas which contributes to form the positive unwritten law (das positive Recht) of a particular nation. This community of ideas, founded upon common origin and religious faith, constitutes international law as we see it existing among the Christian States of Europe, a law which was not unknown to the people of antiquity, and which we find among the Romans under the name ius fetiale. International law may therefore be considered as a positive law, but as an imperfect positive law (eine unvollendete Rechtsbildung) both on account of the indeterminateness of its precepts, and because it lacks that solid basis on which rests the positive law of every particular nation, the political power of the State and a judicial authority competent to enforce the law. The progress of civilization, founded on Christianity, has gradually conducted us to observe a law analogous to this in our intercourse with all the nations of the globe, whatever may be their religious faith, and without reciprocity on their part.’ [Friedrich Carl von Savigny, System des heutigen römischen Rechts, vol. 1 (Berlin, 1840), Book I, Kap. 2, § 11]. It may be remarked, in confirmation of this view, that the more recent intercourse between the Christian nations of Europe and America and the Mohammedan and Pagan nations of Asia and Africa indicates a disposition, on the part of the latter, to renounce their particular international usages and adopt those of Christendom. The rights of legation have been recognized by, and reciprocally extended to, Turkey, Persia, Egypt, and the States of Barbary. The independence and integrity of the have been long regarded as forming essential elements in the European balance of power, and, as such, have recently become the objects of conventional stipulations between the Christian States of Europe and that Empire, which may be considered as bringing it within the pale of the public law of the former [footnote: e. g., the treaty of 1827, compelling the Turkish Sultan to recognize the independence of Greece]. The same remark may be applied to the recent diplomatic transactions between the Chinese Empire and the Christian nations of Europe and America, in which the former has been compelled to abandon its inveterate anti- commercial and anti-social principles, and to acknowledge the independence and equality of other nations in the mutual intercourse of war and peace.‘; p. 317: ‘The power of negotiating and contracting public treaties between nation and nation exists in full vigor in every sovereign state which has not parted with this portion of its sovereignty, or agreed to modify its exercise by compact with other States.‘ 1.2.4. Die Prägung des Begriffs der ‘Zivilisation’ als Element der Ideologie des Kolonialismus im Verlauf des 19. Jahrhunderts: John Stuart Mill (1806 – 1873), ‘A Few Words on Non-Intervention‘, in: Mill, Dissertations and Discussions. Political, Philosophical and Historical, vol. 3 (London, 1867), pp. 153-178 [first published in: Fraser’s Magazine (1859); also in: Mill, Essays on Politics and Culture, edited by Gertrude Himmelfarb (Garden City, 1963), pp. 368- 384; Mill, Essays on Equality, Law and Education, edited by John M. Robson (Mill, Collected Works, vol. 21) (Toronto, Buffalo and London, 1984), pp. 109-124; partly printed in: Chris Brown, Terry Nardin and Nicholas J. Rengger, eds, International Relations in Political Thought. Texts from the Ancient Greeks to the First World War (Cambridge, 2002), pp. 486-493], p. 165: ‘To suppose that the same international customs, and the same rules of international morality, can obstain between one civilised nation and another, and between civilised nations and barbarians, is a grave error, and one which no statesman can fall into. … In the first place, the rules of ordinary international morality imply reciprocity. But barbarians will not reciprocate. … In the next place, nations which are still barbarous have not got beyond the period during which it is likely to be for their benefit that they should be conquered or held in subjection by foreigners.‘ 1.2.5. Frühe Kritik an der Verwendung dieses Begriffs der ‘Zivilisation’: Daudi Chwa II, Kabaka of Buganda, ‘Education, Civilisation and “Foreignisation” in Buganda’ [1935], in: Donald Anthony Low, The Mind of Buganda (London: Heineman; Berkeley: University of California Press, 1971), pp. 104-108, at p. 105: “ What I do maintain is that prior to the advent of the Europeans the Baganda had a very strict moral code of their own which was always enforced by a constant and genuine fear of some evil or incurable or even fatal disease being suffered invariably by the breaker of this moral code. In fact I maintain the Baganda observed most strictly the doctrine of the 114

Ten Commands in spite of the fact that Christianity and the so-called Christian morals were absolutely unknown to the Baganda.”

1.3. Die rechtliche Gleichheit der Vertragsparteien als Folge aus der europäischen Vertragspraxis und der dieser zugrunde liegenden Anwendung des europäischen öffentlichen Rechts der zwischenstaatlichen Verträge.

1.4. Ausnahme in der Wahrnehmung der europäischen Kolonialregierungen: ‘Protektorate’ als souveräne Staaten, deren Regierungen ihre souveräne ‘Kompetenzlompetenz’ genutzt haben, um Teile ihrer Souveränität auf andere Regierungen zu übertragen und unter deren ‘Schutz’ zu stellen: Lassa Francis Lawrence Oppenheim (1858 – 1919), International Law, § 94, vol. 1 (London and New York, 1905), pp. 139-140 [second edn (London and New York, 1912); third edn, edited by Ronald F. Roxburgh (London and New York, 1920-1921); fourth edn, edited by Arnold Duncan McNair (London and New York, 1926); fifth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1935); sixth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1944); seventh edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1948; 1952-1953); eighth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1955; 1957; 1963); ninth edn, edited by Robert Yewdall Jennings and Andrew Watts (Harlow, 1992; 1996; 2008)], vol. 1, pp. 136-137, § 91: vassal states = states under ‘suzerainty‘ = ‘half-Sovereign‘ but ‘not for long‘ = either states of // ‘half-sovereignty‘ as Romania, Serbia or to become annexed as the South African Republic in 1901 or the ‘Seignory of Kniphausen [Amt Jever] into Oldenburg in 1854‘; S. 137: ‘vassal states of importance‘: Bulgaria, Egypt, Crete; S. 137-138, § 92: ‚Conception of the Protectorate‘: ‘It happens that a weak State surrenders itself by treaty into the protection of a strong and mighty State in such as way that it transfers the management of all its more important affairs to the protecting State. Through such treaty // an international union is called into existence between the two States, and the relation between them is called protectorate. The protection State is internationally the superior of the protected State, the latter has with the loss of the management of its more important international affairs lost its full sovereignty and is henceforth only a half-Sovereign State. Protectorate is, however, a conception, which, just like suzerainty, lacks exact juristic precision, as its real meaning depends verymuch upon the special case. Generally speaking, protectorate may, again like suzerainty, be called a kind of international guardianship.‘; pp. 138-139, § 93: ‘International position of States under Protectorate‘; pp. 138-139: ‘recognition of the protectorate on the part of third States is necessary to enable the superior State to represent the protected State internationally. But it is characteristic of the protectorate, in contradistinction to suzerainty, that the protected State always has and retains for some parts a position of its own within the Family of Nations, and that it is always for some parts an International Person and a subject of International Law. It is never in any respect considered mere portion of the superior State. It is, therefore, not necessarily a party in a war of the superior State against a third, and teraties concluded by the superior State wrae not ipso facto concluded for the protected State.‘; p. 139: “protectorates” existing in Europe: Andorra (France, Spain), San Marino (Italy), Monaco (becoming a ‘full Sovereign State‘ as Italy has never ‘exercised the protectorate‘ = desuetudo), Ioanian Islands (UK in 1815, merged with Greece in 1863).

1.5. Gebiete unter Kolonialherrschaft sind keine ‘Protektorate‘ im Rechtssinn nach: Lassa Francis Lawrence Oppenheim (1858 – 1919), International Law, § 94, vol. 1 (London and New York, 1905), pp. 139-140 [second edn (London and New York, 1912); third edn, edited by Ronald F. Roxburgh (London and New York, 1920-1921); fourth edn, edited by Arnold Duncan McNair (London and New York, 1926); fifth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1935); sixth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1944); seventh edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1948; 1952-1953); eighth edn, edited by Hersch Lauterpacht (London and New York, 1955; 1957; 1963); ninth edn, edited by Robert Yewdall Jennings and Andrew Watts (Harlow, 1992; 1996; 2008)], vol. 1, pp. 139-140, § 94: ‘Outside Europe there are numerous States under the protectorate of European States, but all of them are non-Christian States of such a civilisation as would not admit them as full members of the Family of Nations, apart from the protectorate under which they are now. And it may therefore be questioned whether they have any real position within the Family of Nations at all. As the protectorate over them is recognised by third States, the latter are legally prevented from exercising any political influence in these protected States, and, failing special treaty rights, they have no right to // interfere if the protecting State annexes the protected State and makes it a mere colony of its own, as, for instance, France did with Madagascar in 1896. Protectorates of this kind are actually nothing else than the first step to annexation. [Fußnote: ‘Examples of such non-Christian States under protectorate are Zanzibar under Great Britain and Tunis under France.‘] 115

Since they are based on treaties with real States, they cannot in every way be compared with the so- called protectorates over African tribes which European States acquire through a treaty with the chiefs of these tribes, and by which the respective territory is preserved for future occupation on the part of the so-called protector. But actually they always lead to annexation, if the protected State does not succeed in shaking off by force the protectorate, as Abyssinia did in 1896 when she shook off the pretended Italian protectorate.‘; p. 219: colonies rank as territories of the motherland; p. 275, § 220: ‘Occupation is the act of appropriation by a State through which it intentionally acquires sovereignty over such territory as is at the time not under the sovereignty of another State. Occupation as a mode of acquisition differs from subjugation chiefly in so far as the conquered and afterwards annexed territory has hitherto belonged to another State.‘; pp. 280-281, § 226: ‘Protectorate a Precursor of Occupation‘.

1.6. Alle anderen Formen von Abhängigkeit entstehen entweder aus Prozessen der Staatsbildung oder durch militärische Eroberung.

1.7. Die Logik der ‘ungleichen Verträge’: eine Diskrepanz besteht zwischen den formal gleichen (reziproken) allgemeinen Bestimmungen eines Vertrags und ungleichen (nicht-reziproken) speziellen Bestimmungen: diese Art von Verträgen ist typisch für Friedensverträge.

2. Die Errichtung von Kolonialherrschaft nach internationalem Recht: die Verbindung von Gegenstätzen.

2.1. Optionen zur Durchführung des Expansionsprozesses: 2.1.1. der Einsatz militärischer Gewalt zum Zweck der Eroberung: dafür hängt der Erfolg von der Fähigkeit zur Überwindung des Gegners ab (eine riskante und teure Strategie, die nicht auf den gesamten afrikanischen Kontinent anwendbar ist). 2.1.2. der Abschluss von bilateralen Verträgen mit den Staaten in den zur Expansion avisierten Gebieten: 2.1.2.1. für die Wahl dieser Strategie besteht eine Vielzahl von Fällen von Beginn des 19. Jahrhunderts bis nach dem Berliner Afrikakongress (1884/85). 2.1.2.2. das Problem: diese Abkommen müssen auf der Grundlage des europäischen öffentlichen Rechts der zwischenstaatlichen Verträge abgeschlossen werden, mithin sin die Vertragspartner als souveräne Staaten anzuerkennen; diese Bedingung steht dem Ziel der Errichtung von Kolonialherrswchaft (als Form einer Abhängigkeit) entgegen. 2.1.2.3. eine Antwort: die Logik des ‘Fetzens Papier’: Jurist Hermann Hesse, Die Schutzverträge in Südwestafrika (Berlin: Süsserott, 1905); S. 91: „Der Abschluß derartiger Verträge rechtfertigte sich in den ersten Zeiten der Begründung der deutschen Herrschaft im Schutzgebiet; man schuf damit eine Rechtsgrundlage für den Abschluß völkerrechtlicher Verträge zur Abgrenzung des Schutzgebiets und für die Ausübung der Staatsgewalt innerhalb der vertragsmäßig unter die Oberhoheit des Reiches getretenen Gebiete. Nachdem uns aber, wie die Denkschrift über Eingeborenenpolitik besagt, die Niederwerfng Hendrik Witboois der Stellung als Regierende erheblich näher gebracht hatte, erübrigte sich bei dem Vorhandensein immerhin ansehnlicher Machtmittel der Abschluß derartiger Schutzverträge. Es mußte das Bestreben der deutschen Politik sein, die unmittelbare Herrschaft über die Eingeborenen zu erlangen und sie nach ujnd nach der deutschen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung unmittelbar zu unterstellen. Der gegebnene Weg wäre der gewesen, durch einseitige Rechtsakte und Erklärungen der Regierung die Eingeborenen, soweit mit ihnen bisher keine Verträge geschlossen waren, in das Untertanenverhältnis einzubeziehen; soweit Verträge bereits bestanden, diese mit dem wachsen der deutschen Macht allmählich zu beseitigen. Wollte man aber durchaus Verträge schließen, so hätte man ihre Bestimmungen den durch die niederwerfung Hendri Witboois völlig veränderten Verhältnissen anpassen müssen. Dies ist jedoch durchgehends nicht geschehen.“; S. 92: „Die Vertragspolitik Leutweins in Verbindung mit der Verhätschelung der Eingeborenen hat schließlich das Ergebnis gehabt, daß die Eingeborenen von der deutschen Hersrchaft den Eindruck gewannen, daß sie ihr gegenüber im letzten Grunde der stärkere Teil seien. Dies stellt die Denkschrift über Eingeborenenpolitik [Denkschrift über Eingeborenen- Politik und Hereroaufstand in deutsch-Südwestafrika (Beilage zum Deutschen Koloniablatt). 1904, S. 22] ausdrücklich fest, ohne allerdings die Gründe anzugeben.“; S. 153-154: „Die erste Voraussetzung einer zielbewußten Eingeborenenpolitik wäre allerdings gewesen, daß man mit den Eingeborenen keine Verträge abschloß, durch welche ihnen Sonderrechte eingeräumt wurden. Die Notwendigkeit zum Abschluß solcher Verträge muß mit aller Entschiedenheit bestritten werden. Wir haben zwar, um uns völkerrechtlich wirksame Rechtstitel auf den Besitz des Landes zu verschaffen, in der ersten Zeit, 116

von 1884 bis 1890, bis zum Abschluß des deutsch-englischen Abkommens Schutzverträge mit den Bethanierhottentotten, den Bersaba- und Hoachanashottentotten, den Herero und den Bondelszwaarts und Veldschoendragers abgeschlossen. Mit der Niederwerfung Hendrik Witboois indes begann die kriegerische Eroberung des Landes. ... // Im Gegensatz zur Denkschrift muß festgestellt werden, daß der Abschluß von Schutzverträgen seit dem Jahre 1894 nicht notwendig gewesen ist, weil wird durch die kriegerische Eroberung des Witbooigebiets und die Niederwerfung Hendrik Witboois in der Lage waren, den Eingeborenen unsere Hersrchaft aufzuzwingen und sie durch einseitige Regierungsmaßnahmen zu beherrschen.“; S. 159: „Die Aufhebung der Schutzverträge. Zwar sind die Schutzverträge durch die Eingeborenen mit dem Beginne des Aufstandes gebrochen und daher für uns nicht mehr. Indes empfiehlt es sich doch aus formellen staatsrechtlichen Gründen, durch eine einseitige Erklärung der Regierung die Aufhebung der Schutzverträge zu verkünden. Im Interesse eines einheitlichen staatsrechtlichen Entwickelung des Schutzgebietes müßten sämtliche Schutzverträge für hinfällig erklärt werden, um darzutun, daß die Regierung nnunmehr bei ihren gesetzgeberischen und Verwaltungsmaßnahmen durch keinerlei Sonderrechte Eingeborener mehr behindert ist.“; S. 160: „Es muß als ein selbstverständlicher Grundsatz unserer zukünftigen Eingeborenenpolitik betrachtet werden, daß der geringste Weiße turmhoch über dem ehemaligen Eingeborenenkapitän steht. ... Gegen diesen Herrenstandpunkt ist viel gesündigt worden, obwohl er allein geeigntet ist, die Autorität der an Zahl so geringen Weißen den dünkelhaften Eingeborenen gegenüber zu wahren. Selbst der Gouverneur hat es im Gegensatz zu seinem Amtsvorgänger in dieser Beziehung an allem fehlen lassen, was man in dieser Beziehung von ihm verlangen konnte. er nannte den notorischen Trunkenbold Samuel Maharero und den hundertfachen Mörder Hendrik Witbooi seine Freunde, begrüßte sie mit Handschlag, trank mit ihnen Sekt, lud sie zu Paraden und Kaisergeburtstagsfeiern ein, sodaß die deutschen Offiziere wegen der Zumutung, sich mit diesen Eingeborenen gemein zu machen, ihre Teilnahme daran zu verweigern drohten.“ 2.1.2.4. eine weitere Antwort: die Theorie der ‘herrenlosen Souveränität’, bezogen auf afrikanische Staaten mit einer vorgeblich ‘nomadischen’ Bevölkerung (d. h., ohne erklärter und amtlich verzeichnetes Privateigentum an Grund und Boden). 2.1.2.5. die Schaffung von ‘Protektoraten’ durch 2.1.2.5.1. die Umdefinition des Begriffs der ‘Okkupation’ und deren Gleichsetzung mit dem Begriff des ‘Protektorats’: John Westlake (1828 – 1913): John Westlake, Chapters on the Principles of International Law (Cambridge: Cambridge University Press, 1894) [reprint (Boston: Elibron Classics, 2005)], pp. 137-140 (der Originalausg.): ‘The Position of Uncivilized Natives with Regard to International Law‘; p. 137 (der Originalausg.): ‘in the early times of international law, when the appropbriation of a newly discovered region was referred to the principles which were held to govern the so-called natural modes of acquisition, the occupation by uncivilized tribes of a tract, of which according to our habits a small part ought to have sufficed for them, was not felt to interpose a serious obstacle to the right of the first civilized occupant. The region was scarcely distinguished from a res nullius.‘; p. 138 (der Originalausg.): ‘Modern international law follows closely a line which leads to the recognition of the right of native tribes to dispose freely of themselves and of their hereditary territory. In conformity with this principle my government would gladly adhere to a more extended rule, to be based on a principle which should aim at the voluntary consent of the natives whose country is taken possession of, in all cases where they had not provoked the aggression.‘; p. 139 (der Originalausg.): ‘it would be going much further, and to a length to which the conference declined to go, if we were to say that, except in the case of unprovoked aggression justifying conquest, an uncivilized population has rights which make its free consent necessary to the establishment over it of a government possessing international validity. Any such principle, had it been adopted, would have tended to defeat one of the chief objects of the conference, namely to avoid collisions between its members by regulating more clearly their mutual position on the African coast.‘; John Westlake, International Law, vol. 1: Peace (Cambridge: Cambridge University Press, 1904) [second edn (ibid., 1910)]. 2.1.2.5.2. Verträge, die ‘Protektorate’ schaffen (e. g. der Vertrag zwischen Buganda und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland von 1900). 2.1.2.6. intergouvernementale Akkommodation unter den Kolonialregierungen: 2.1.2.6.1. Vertrag Deutsches Reich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland [Helgoland/Sansibar], 1. Juli 1890, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 173 (Dobbs Ferry: Oceana, 1979), pp. 272-284: der Sultan von Sansibar wurde von den verhandlungen ausgeschlossen und war nicht Vertragspartei; die Subjektivität des Sultans nach 117

internationalem Recht wurde durch den Vertrag auf Seiten der europäischen Vertragspartner aufgehoben. 2.1.2.6.2. Frankreich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland: Die Fashoda-Krise von 1898; Vertrag Frankreich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland [West-und Zentralafrika], 8. April 1904, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 195 (Dobbs Ferry: Oceana, 1981), pp. 206-216. 2.1.2.6.3. Vertrag Deutsches Reich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland [portugiesische Kolonien in Afrika], 30. August 1898, in: Johannes Lepsius, Albrecht Mendelssohn-Bartholdy and Friedrich Thimme, eds, Die Große Politik der europäischen Kabinette, Nr 3872, vol. 14 (Berlin, 1927), pp. 347-355: ein Abkommen zur Aufteilung der portugiesischen Kolonien in Afrika für den Fall des scheinbar bevorstehenden portugiesischen Staatsbankrotts. 2.1.2.7. die einseitige Ungültigkeitserklärung bestehender Verträge oder Vertragsbestimmungen. 2.1.2.8. bei der Anwendung jeder dieser Strategien verloren die afrikanischen Staaten ihre Subjektivität nach internationalem Recht: Macht wurde über Recht gestellt. 2.1.2.9. eine nicht angewandte Strategie: der Abschluss von Friedensverträgen.

2.2. Ein konkreter Fall: das ‘Uganda Agreement’ von 1900: Vertrag Buganda – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 10. March 1900, in: Clive Parry, ed., The Consolidated Treaty Series, vol. 188 (Dobbs Ferry: Oceana, 1981), pp. 314-327; also in: Neville Turton, John Bowes Griffin and Arthur W. Lewey, eds, Laws of the Uganda Protectorate, vol. 6 (London: HMSO, 1936), pp. 1373-1385; also in: Donald Anthony Low and R. Cranford Pratt, Buganda and British Overrule. 1900 – 1955 (London, New York and Nairobi, 1960), pp. 350-366. 2.2.1. der Name des Vertrags. 2.2.2. Buganda und Uganda in den Umgangssprachen und im Vertragstext. 2.2.3. Überblick über die zur Errichtung britischer Kolonialherrschaft führenden Ereignisse seit dem Eintreffen John Hanning Spekes in Buganda 1862: 2.2.3.1. die britischen militärischen Interventionen von 1893 und später: 2.2.3.1.1. Lord Lugard: Kommandeur in Uganda 1890 – 1892. 2.2.3.1.2. Sir Gerald Herbert Portal (1858 – 1894), British Special Commissioner to Uganda 1892 – 1893, empfahl die Errichtung eines britischen ‘Protectorate’ über ‘Uganda’ [Buganda] bei seiner Rückkehr nach London; unterschrieb einen Vertrag mit Kabaka Mwanga (1886 – 1898) im Namen des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland, 29. Mai 1893, in: Clive Parry, ed., The Consolidated Treaty Series, vol. 178 (Dobbs Ferry: Oceana, 1981), pp. 448-450. Die britische Regierung deklarierte Uganda zum britischen ‘Protectorate’ 1894. Aber Mwanga erklärte den Vertrag als ungültig. 2.2.3.2. der Rückzug der Deutschen und der Ägypter als Rivalen aus dem Zwischenseengebiet: Eduard Karl Oskar Theodor Schnitzer, alias Emin Pasha (1840 – 1892), unter Khedive Ismail Pasha Gouverneur der Provinz Äquatoria (1875 – 1888); dazu siehe: Patricia Clough, Emin Pascha, Herr von Äquatoria (Munich, 2010). Christian Kircher, Emin Pascha. Arzt, Abenteurer, Afrikaforscher (Paderborn, 2014) [= Phil. Diss. (Bayreuth, 2012)]. 2.2.3.3. die Reaktion der britischen Regierung auf die konfessionellen Unruhen in Buganda: Absetzung und Deportation Kabaka Mwanga auf die Seychellen (1898). 2.2.4. der britische Sprachgebrauch: ‘Uganda’ = Buganda und das ‘Uganda Protectorate’. 2.2.5. die Implementierung des britischen Sprachgebrauchs in der Verwaltung und inneren Politik des ‘Protektorats’: die Baganda werden zu ‘Ugandern’ per se. 2.2.6. ‘Uganda Treaty’ und die Formierung des ‘Uganda Protectorate’ 2.2.6.1. die Schaffung des ‘Protectorate’ durch Vertrag (aber nur mit dem Kabaka von Buganda, nicht mit den anderen Regierungen innerhalb des ‘Protektorats’; deren Verträge enthalten keinen Passus über die Errichtung des ‘Protektorats’). 2.2.6.2. die Regentschaft während der Minderjährigkeit des neuen Kabaka Daudi Chwa II: Katikiro Sir Apolo Kaggwa (1864 – 1927; besuchte das Vereinigte Königreich 1902 aus Anlass der Teilnahme an den Feierlichkeiten zur Krönung Edwatds VII.). 2.2.6.3. die Bestimmungen des Vertrags über die Nachfolge im Amt des Kabaka. 118

2.2.6.4. Bestimmungen des Vertrags über Landbesitz. 2.2.6.5. die Verwaltungsstruktur des ‘Protectorate’. 2.2.6.6. Baganda als Agenten der britischen Kolonialverwaltung. 2.2.6.7. die militärische Organisation und die Schaffung sogenannten ‘ethnischen Konflikts’. 2.2.6.8. geplante Siedlerkolonien, Plantagen und die Einrichtung einer ‘dual economy’.

3. Die Ausgestaltung der Kolonialherrschaft

3.1. Überblick über die Quellen: Bruce Fettner, ed., Colonial Rule in Africa. Readings in Primary Sources (Madison: University of Wisconsin Press, 1979). J. D. Pearson, A Guide to Manuscripts and Documents in the British Isles Relating to Africa, vol. 1 (London, 1993). 3.2. Britisch-deutsche Grenzziehung in Ostafrica: das Zwischenseengebiet wird aufgeteilt; dazu siehe: Lazarus Hangula, Die Grenzziehungen in den afrikanischen Kolonien Englands, Deutschlands und Portugals im Zeitalter des Imperialismus. 1880 – 1914 (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Bd 493) (Frankfurt und Bern: Lang, 1991). 3.2.1. das ‘Kenya Protectorate’ wird ‘Crown Colony’ und Zielgebiet von Siedlerimmigration aus dem Vereinigten Königreich. 3.2.2. Vertrag Sansibar – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Imperial British East Africa Company), 4. März 1890, in: CTS, Bd 173, S. 119-122. Vertrag Sansibar – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 14. Juni 1890, in: CTS, Bd 173, S. 249-250. Vertrag Deutsches Reich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland [Helgoland/Sansibar], 1. Juli 1890, in: CTS, Bd 173, S. 272-284. Notenwechsel Deutsches Reich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland [zu Sansibar], 27. / 28. Oktober 1890, in: CTS, Bd 174, S. 78-79. 3.2.3. Tanganyika als ‘Deutsch- Ostafrika’ 3.2.4. Sansibar kommt unter britische Herrschaft. 3.2.5. Rwanda und Burundi geraten unter deutsche Herrschaft. 3.2.6. British Nyasaland = Malawi. 3.2.7. im Ergebnis wird der britische Kap-Kairo-Plan undurchführbar. 3.2.8. Ideologien der Kolonialherrschaft in der Sicht der Kolonialverwalter: 3.2.8.1. der Konflikt zwischen dem ideologischen Argument, Kolonialherrschaft sei zur Abschaffung der internen sogenannten „Sklaverei“ notwendig und deren Fortbestehen unter Kolonialherrschaft; dazu siehe: Robert Harms, ‘Sklavenhandel, Abolition und Kolonialismus als vernetzte normative Ordnungen‘, in: Rainer Forst und Klaus Günther (Hrsg.), Die Herausbildung normativer Ordnungen (Normative Orders, 1) (Frankfurt und New York: Campus, 2011), S. 85-100; S. 93-98: über Abolitionismus als Ideologie zur Rechtfertigung für Kolonialherrschaft. 3.2.8.1.1. Henry Morton Stanley (geboren als John Rowlands, 1841 – 1904), Address before the Anti-Slavery Society at Manchester (Manchester, 1884) [Mikrofiche-Ausg. (The nineteenth-Century General Collection. N.1.1.4676) (Sansibar, 2003)]. 3.2.8.1.2. Charles Martial Allemand Cardinal Lavigère (1825 – 1892, Gründer der Missionsorganisation Pères Blancs), Slavery in Africa. A Speech Made at the Meeting Held in London 1888 (Boston, 1888). 3.2.8.1.3. Frederick John Dealtry Lugard (1858 – 1945), Political Memoranda. 1918 [= Revision of Instructions to Political Officers Chiefly Political and Administrative. 1913 – 1918], edited by Anthony Hamilton Millard Kirk Green (London, 1919), pp. 216-239: Memo VI. Slavery (Forced Labour etc). [reprint (Cass Library of African Studies, 93) (London: Cass, 1970)]: “Since slavery thus stands condemned, why, it may be asked, was it not at once summarily abolished? If, however, slaves had been encouraged to assert their freedom, unnecessarily in large numbers, or if those so asserting it, by leaving their masters without some good cause, had been indiscriminately upheld in their action by Political officers, a state of anarchy and chaos would have resulted, and the whole social system of the Mohammedan States would, as I have said, have been dislocated. … Such a sudden repudiation of their obligations to their employers by the mass of the slave population would, moreover, have involved equal misery to the slaves and to their livelihood, while the latter would have been reduced to beggary and to detestation of British rule, which had brought this result about. The great cities would have been filled with vagrants, criminals and prostitutes; indeed, in the early days of 119

British Administration, the large majority of the criminal class consisted of runaway slaves. Moreover, to abolish prematurely the almost universal form of labour contract, before a better system had been developed to take its place, would not only hae been an act of administrative folly, but would have been an injustice to the masters, since domestic slavery is an institution sanctioned by the law of Islam, and property in slaves was as real as any other form of property among the Mohammedan population at the time that the British assumed the Government, a nullification of which would have amounted to nothing lss than wholesale confiscation. This is equally true of either household or farm slaves, and it was very important that the latter should not leave their accustomed employment as agriculturalists and flock into the cities as ‘free’ agents without means of subsistence. Residents were therefore instructed to discourage wholesale assertion of freedom and where similar circumstances still exist, the same course will be pursued.” 3.2.8.1.4. Wilhelm Heinrich Solf (1862 – 1936, Indologe, deutscher Gouverneur von Samoa 1900 – 1911, Staatssekretär des Reichskolonialamts 1911 – 1918, Chef des Auswärtigen Amts, 1918, deutscher Botschafter in Japan 1920 – 1928), ‘Die deutsche Kolonialpolitik‘, in: Otto Hintze, ed., Deutschland und der Weltkrieg (Leipzig and Berlin, 1915), pp. 142-170, at pp. 143-144: ‘Im Vertrauen auf die solidarischen Interessen der weißen Rasse und gestützt auf die Bestimmungen und den Geist der Kongoakte war der militärische Schutz unserer Kolonien ein schwacher und lediglich für die Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung unter den Eingeborenen und für die // Unterdrückung des Sklavenhandels bemessen. Das sind die gesetzlich umschriebenen Aufgaben unserer Schutz- und Polizeitruppen in Afrika.‘; pp. 154-155: ‘Es sei nur daran erinnert, daß wichtige Produktionszweige der deutschen Kolonien ihren Absatz nicht in Deutschland fanden, obwohl die deutsche Volkswirtschaft die betreffenden Produkte im hohen Maße benötigt und von fremden Ländern beziehen muß. So gehen im freien Verkehr nicht nach Deutschland, sondern in fremde // Länder: die Diamanten, hauptsächlich nach Antwerpen, das südwestafrikanische Kupfer nach den Vereinigten Staaten und Belgien, Häute und Sisal von Ostafrika nach Nordamerika. Während Frankreich den Absatz seiner Erdnußproduktion in den westafrikanischen Kolonien fast ganz den französischen Fabriken zuführt, wird z. B. Kakao und Palmöl aus Kamerun zum großen Teil nach England verkauft. Der Hauptexportartikel unserer Südseekolonien, die Kopra, geht zum großen Teil nach Marseille und anderen außerdeutschen Häfen. Wir dagegen beziehen diese Rohprodukte in erheblichen Mengen aus anderen Ländern, besonders fremden Kolonien, entwickeln damit ihren Ausfuhrhandel und schaffen dadurch, daß uns die Einfuhr nicht so leicht gemacht wird wie die Ausfuhr, kaufkräftige Märkte für den Absatz der Industrien fremder Kolonialstaaten.‘; pp. 158-159: ‘Ich will nicht den Satz vom Herrenvolk und von der dienenden Rasse wiederholen. Ich meine aber, daß der Weiße den Eingeborenen gegenüber dasteht wie der Vormund zum Mündel, wie der Erwachsene zum Minderjährigen. Räumt man z. B, dem Eingeborenen ohne weiteres die freie Verfügung über seine Ländereien ein, so wird er seine Ländereien in kurzer Zeit veräußern, das dafür erhaltene Geld vergeuden und verarmen. Gibt dann die Regierung noch den Genuß von Alkohol frei, so gesellt sich zur Armut die Verlumpung; die Eingeborenen ver-//kommen und sterben aus.‘; p. 159: ‘Kolonisieren ist Missionieren, und zwar Missionieren in dem hohen Sinne der Erziehung zur Kultur.‘; p. 160: ‘Die Arbeitsteilung zwischen den Weißen und den Eingeborenen muß die sein, daß der Eingeborene seiner Hände Arbeit in den Dienst der weißen Intelligenz stellt!‘; p. 162 ‘Das Deutsche Reich ist der Träger der Schutzgewalt über die Kolonien, die nichts anderes als die volle Souveränität ist. Sie wird ausgeübt von dem Deutschen Kaiser im Namen des Reichs. Kraft der Souveränität haben das Reich und der Kaiser die Gesetzgebungsmacht, die das Reich in Gestalt von Gesetzen, der Kaiser durch Verordnungen ausübt.‘; pp. 167-168: ‘Daß die Erwerbung unserer Kolonien Friedensarbeit war und daß nicht Konquistadorengelüste den Eintritt Deutschlands in die Reihe der Kolonialmächte verursacht haben, kann man deutlich auch aus der Geschichte der Entwicklung unserer militärischen Macht in den Schutzgebieten ersehen. Als Deutschland an den Erwerb überseeischer Besitzungen herantrat, dachten sich die maßgebenden Stellen ihre Entwicklung rein kaufmännisch und in kaufmännischen Formen, als große Handels- und Plantageunternehmungen. Militärische Machtmittel für diese ‚chartered Companies‘ anzuwenden, hielt man nicht für erforderlich und angebracht. Das Reich sagte ihnen lediglich Schutz nach außen zu, für die örtliche Sicherheit mußten ihre Polizeisoldaten sorgen. Dieses System brach bald zusammen. Die Gesellschaften stießen bei ihren Bestrebungen der friedlichen Erschließung des Landes auf den Widerstand eingeborener Machthaber oder gerieten, wie z. B. in den mittelafrikanischen Gebieten, in Konflikt mit den dort seit langen Jahren Handel treibenden Völkern, deren Raubbau und Sklavenhandel ihrer Praxis zuwiderlaufen mußten. Auch den ständigen Kämpfen der eingeborenen Stämme untereinander vermochten die Gesellschaften aus Mangel an Machtmitteln nicht Einhalt zu tun. Die Möglichkeit ihres Einflusses auf eine erspießliche Entwicklung ihrer Interessensphäre schwand immer mehr. Die einzelnen Unternehmungen 120

sahen sich bald am Ende ihrer finanziellen Kräfte angelangt. Das Reich intervenierte und, gestützt auf die ihm zur Verfügung stehenden Machtmittel, bahnten sich geordnete Verhältnisse an. // Es bewahrheitete sich auch hier wieder die Erfahrung, die alle kolonisierenden Mächte gemacht haben, daß die Erschließung und Entwicklung von Gebieten, die von Völkern niederer Kultur bewohnt sind, ohne den Schutz militärischer Machtmittel nicht erfolgen kann. Auf Grund dieser Erkenntnis erfolgte dann in den nunmehr von der Reichsregierung als Schutzgebiet in Verwaltung genommenen Gesellschaftsgebieten die Errichtung von Schutz- und Polizeitruppen. Ihr ausgesprochener Zweck war, wie eingangs bereits gesagt, die Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung in den Schutzgebieten und die Unterdrückung des Sklavenhandels. An eine Verteidigung unserer Schutzgebiete gegen Staaten der zivilisierten Völkerrechtsgemeinschaft war bei dieser Organisation einer militärischen Macht in unseren Kolonien weder im Anfang noch im Laufe der bisherigen Entwicklung gedacht.‘ 3.2.8.1.5. Der Einsatz von Rassismus zur Begründung der Kolonialherrschaft. 3.2.8.2. der Konflikt zwischen Ausgrenzung und Anpassung als Dilemma der kolonialen Herrschaftsstrategie: Donald Charles Cameron (1872 – 1948), The Principles of Native Administration and Their Application (Lagos: Government Printer, 1934). Cameron, Native Administration in Nigeria and Tanganyika (Journal of the Royal African Society, Bd 36 Supplement) (London: the Society, 1937), p. 3: ‚Native Administration in my opinion is divided into two fields: the first in which we endeavour to administer people through the instrument of their own indigenous institutions where they still exist and still function with the assent of the people. In this field the order is the order of the Chief of the Council, whatever the indigenous institution may be, conveyed to their own people who are willing generally to obey the authority because they acknowledge its ascendancy. In the second field – the more direct method of administration – the order is the order of the Central Government conveyed through its own officers, European or African, or through boards or councils set up by that government.“

3.3. Die einseitige Aberkennung der Subjektivität nach internationalem Recht: der Fall der Übertragung der Kompetenzen zur Regelung der Beziehungen mit den Staaten Afrikas innerhalb der britischen Regierung aus dem Foreign Office in das Colonial Office (für Buganda 1907).

3.4. Die militärische Sicherung kolonialer Herrschaft durch Einsatz vor Ort rekrutierter Soldaten, das Beispiel der „Askari“ in Deutsch-Ostafrika: Stefanie Michels, ‘Askari. Treu bis in den Tod? Vom Umgang der Deutschen mit ihren schwarzen Soldaten‘, in: Marianne Bechhaus-Gerst and Reinhard Klein-Arendt, eds, AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche. Geschichte und Gegenwart (Encounters / Begegnungen, 3) (Munster: LIT, 2004), pp. 171-186. Dies., Schwarze deutsche Kolonialsoldaten. Mehrdeutige Repräsentationsräume und früher Kosmopolitismus in Afrika (Histoire, 4) (Bielefeld: Transcript, 2009); pp. 70-115: “’Kriegerische Rasse“ – koloniale Klasse (ca 1890 – 1914)‘; pp. 116-153: ‘Von den deutschen zu den armen Askari (nach 1914)‘. Dies., ‘Der Askari‘, in: Jürgen Zimmerer, ed., Kein Platz an der Sonne. Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte (Frankfurt and New York: Campus, 2013), pp. 294-309.

3.5. Fortführung der Kolonialverwaltung bis 1945: 3.5.1. die Einführung einer gemeinsamen Währung für Kenya und Uganda 1905. 3.5.2. der Bau der Kenya-Uganda Railroad (abgeschlossen 1931). 3.5.3. die Folgen des ersten Weltkriegs für Ostafrika: 3.5.3.1. die Übertragung der Kolonialherrschaft vom Deutschen Reich auf das Vereiningte Königreich für Tanganyika und vom Deutschen Reich an Belgien für Rwanda und Burundi durch den Völkerbund: Jan Christiaan Smuts, ‘The League of Nations. A Practical Consideration [16 December 1918]’, in: David Hunter Miller, ed., The Drafting of the Covenant, vol. 2 (New York and London, 1928), pp. 23-60. 3.5.3.2. der Rechtsbegriff des Mandatsgebiets: der Völkerbund garantiert Ausschluss von Statusänderungen. Zur zeitgenössischen rechtswissenschaftlichen Diskussion siehe: Norman Bentwich, The Mandates System (London, 1930). Umberto Borsi, I mandati internazionali in relazione alla classificazione giuridica delle colonie (Rome, 1928) [also in: Studi di diritto pubblico e corporativo, vol. 1, nr 7 (1925)]. Ramendra Nath Chowdhuri, International Mandates (The Hague, 1955). Georges D. Cioriceanu, Les mandats internationaux. Une conséquence des principes fonda- mentaux de la Société des Nations (Paris, 1921). Louis Comisetti, Mandats et souveraineté (Paris, 1934). Giulio Diena, ‘Les mandats internationaux’, in: Recueil des cours 5 (1924), pp. 211-266. P. T. Furukaki, Les mandats internationaux de la Société des Nations. LLD Thesis (University of Lyon, 121

1923). Ders., ‘Nature juridique des mandats internationaux de la Société des Nations’, in: Bibliothèque universelle et revue de Genève (1926), pp. 381-390. Frieda Gsell-Trümpi, Zur rechtlichen Natur der Völkerbundsmandate. LLD Thesis (University of Zurich, 1928) [also as (Glaner Beiträge zur Geschichte, Rechtswissenschaft, Sozialpolitik und Wirtschaftskunde, 8) (Glarus, 1928)]. Hessel Duncan Hall, Mandates, Dependencies and Trusteeships (Washington, DC, 1948). Mark Frank Lindley, The Acquisition and Sovereignty of Backward Territories in International Law (London, 1926), pp. 20-22, 325-377 [reprint (New York, 1969)]. Aaron Morris Margalith, The International Mandates (Baltimore, 1930). Giuseppe Menotti de Francesco, ‘La natura giuridica dei mandate internazionali’, in: Studi nelle scienze giuridiche et sociali 10 (1926), pp. 1-130. Albert Millot, Les mandats internationaux (Paris, 1924). Giorgio Balladore Pallieri, I mandate della Società delle nazioni (Turin. 1928). Paul Pic, Le régime du mandat d’après le traité de Versailles (Paris, 1923) [also in: Revue générale de droit international public (1923)]. Andrea Rapisardi-Mirabelli, Questioni generali e particolari inerento alla Società delle nazoni. La natura giuridica dei „Mandati internazionali“ della Società delle nazioni (Siena, 1928). Daniel van Rees, Les mandats internationaux, 2 vols (Paris, 1927- 1928). Wolfgang Schneider, Das völkerrechtliche Mandat (Stuttgart, 1926). Carmine Starace, I mandati internazionali (Isola del Liri, 1921). Jakob Stoyanovsky, La théorie générale des mandats internationaux. LLD Thesis (Paris, 1925). Alberto Vallini, I mandati internazionali della Società delle nazioni (Milan, 1923). Quincy Wright, ‘Sovereignty of the Mandates’, in: American Journal of International Law 17 (1923), pp. 691-703. Wright, Mandates under the League of Nations (Chicago, 1930) [reprint (New York, 1968)]. 3.5.3.3. Deutsche revisionistische Kolonialstrategien in den 1920er Jahren, besonders in der Amtszeit Gustav Stresemanns (1878 – 1929, im Amt als Außenminister, 1923 – 1929) als Außenminister sowie während des Zweiten Weltkriegs: 3.5.3.3.1. Edmund Brückner (Ministerialbeamter, Auswärtiges Amt, 1871 – 1935),: Richtlinien unserer Kolonialpolitik, 10. November 1924; Hs. Washington: National Archives, Auswärtiges Amt, Büro des Staatssekretärs: Kolonialfragen, Bd 1, fol. E 187, 034-; „Mittel zur Erreichung der Ziele“: 1. Beobachtung und Beeinflussung der Mandatspolitik durch den Beitrtitt zum Völkerbund und zu dessen Mandatskomission. 2. „Aufrechterhaltung des kolonialen Willens im deutschen Volke durch jede Art geeigneter Propaganda“. 3. Propaganda im Ausland, „amtliche Aufklärung des Auslands über de sogrnennate koloniale Schuldlüge zu einem richtig gewählten Zeitpunkt“, Nutzung aller Arten von Kontakten. 4. „Förderung deutschen wirtschaftlichen Eindringens in Kamerun, Togo und Deutsch-Ostafrika, soweit möglich; ferner Beteiligung an nichtdeutschen wirtschaftlichen Unternehmungen in den portugiesischen Besitzungen Afrikas.“ 5. Lenkung deutscher Auswanderer nach Südwestafrika und Südafrika, Festigung der Positionen in der Wirtschaft und Unterstützung deutscher Schulen zur Stärkung des deutschen Einflusses. [Text nach Rüger, siehe unten, pp. 456-457]. 3.5.3.3.2. Adolf Rüger, ‘Richtlinien und Richtungen deutscher Kolonialpolitik 1923 – 1926‘, in: Peter Heine und Ulrich von der Heyden, eds,, Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus in Afrika. Festschrift zum 60. Geburstag von Peter Sebald (Pfaffenweiler, 1995), pp. 453-465; p. 453: „Im Inflationsjahr 1923 beschloß die Kolonial-Zentralverwaltung im Reichsministerium für Wiederaufbau ein mit anderen interessierten Ressorts der Reichsregierung abgestimmtes ‚Programm zur Bekämpfung der kolonialen Schuldlüge’. ... Konkret beasichtigt war zweierlei, ‚die Herausgabe einer Broschüre in deutscher und englischer Sprache und die fortlaufende Unterstützung der kolonialinteressierten privaten Stellen, zusammengeschlossen in der Kolonialen Reichsarbeitsgemeinschaft (Korag), bei Veranstaltungen von Vorträge, Filmvorführungen u.ä.’ [Potsdam: Bundesarchiv, Reichsminister für Wiederaufbau, 1833, fol. 17-: Schriben des Leiters der Kolonial-Zentralverwaltung an den Reichsminister vom 31. August 1923]“; dazu eingesetzt: Heinrich Schnee, letzter Gouverneur Deutsch-Ostafrika; p. 455: Note der Reichsregierung an den Völkerbund zur Beteiligung am Mandatsregime, 20. September 1924; p. 455: „Das Fazit der Beratung [zwischen Gustav Stresemann und der Deutschen Kolonialgesellschaft am 28. Oktober 1924, nach der Note der Reichsregierung zur Kolonialpolitk vom 20. September 1924] ... vermittelte Diedrich Westermann in der ‚Kolonialen Rundschau’, die sich an anspruchsvolle Leser wandte. Die Propaganda, hieß es, müsse in Deutschland einen ‚kolonialen Volkswillen’ schaffen und gleichzeitig ‚dem Ausland unverkennbar deutlich’ machen, ‚daß Deutschland nicht daran denkt und niemals daran denken wird, seine Aufgabe unter den Völkern und seine Mitwirkung an der Erziehung der unterentwickelten Menschheitsglieder als verfallen anzusehen.’ [Diedrich Westermann, Vorwort, in: Koloniale Rundschau (1925, Heft 1), S. 1-2]“; pp. 455-458 zu den Richtlinien Edmund Brückners; p. 457: im deutsch-portugiesischen Handelsvertrag vom 28. April 1923 räumte Portugal dem Deutschen Reich Meistbegünstigung für die Kolonien ein ab 1924 lief die auf fünf Jahre befristete Verpflichtung Deutschlands nach dem Versailler 122

Vertrag zum Verzicht auf Meistbegündtigung durch einen anderen Staat aus; die Handelsverträge zwischen dem Deutschen Reich und Belgien (4. April 1925), Frankreich (3. August 1926) sowie dem Vereinigten Königreich (2. Dezember 1924); p. 459: zum Gespräche Stresemanns mit dem britischen Botschafter d’Abernon am 10. Juni 1925 mit der deutschen Forderung nach einem kolonialen Mandat; p. 459: „Auf der Locarno Konferenz kam der Beitritt zum Völkerbund am 8. Oktober zur Sprache. Dies war die ersehnte Gelegenheit . Stresemann verlangte als Gegenleistung für den Beitritt und für den Abschluß des Sicherheitspaktes, Deutschland den ‚prinzipiellen Anspruch auf Kolonialmandate’ zuzubilligen und es vm Vorwurf derKolonialschuld’ freizusprechen. Der französische Außenminister Briand erwiderte, er halte die Forderung ‚betreffend die kolonialen Mandate ... im Prinzip für völlig gerechtfertigt’. Sein belgischer Amtskollege ergänzte: ‚Die praktische Durchführung aber würde sich nach dem politischen Einfluß Deutschlands im Völkerbund richten.’ [Zitat nach: Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR (Hrsg.), Locarno-Konferenz 1925. Eine Dokumentensammlung (Berlin [GDR], 1962), Dokument Nr 25, p. 162, 166-167]“; p. 460: das Deutsche Reich wird 1927 in die Mandatskommission aufgenommen; S. 460: „Nach Locarno nahmen die politischen Kontroversen in den kolonial engagierten Kreisen der deutschen Gesellschaft zu. Standpunkte wurden immer öfter ideologisiert. Schon 1925 formulierten extrem rechte Gruppierungen grundsätzliche Alternativen zum Kurs der Mitte. Am pointiertesten artikulierte sich der alldeutsche Verband vermittelst der von Georg Fritz verfaßten Broschüre ‚Romantische und nüchterne Kolonialpolitik’. Aus dieser Sicht war die fürs erste ins Auge gefaßte Wiedergewinnung Ostafrikas, Togos und Kameruns nur ‚denkbar entweder unter dem Schutze einer neugeschaffenenen hinreichend mächtigen Seegewalt, also trotz England, oder unter Verzicht auf eigene Seeherrschaft im Bunde mit England’ [Georg Fritz, Romantische und nüchterne Kolonialpolitik, hrsg. vom Alldeutschen Verband (Berlin, 1925), p. 15]. Im übrigen bildeten in alldeutscher Sicht’die endgültige Ausschaltung Frankreichs als afrikanische Vormacht und die Möglichkeit der Ausdehnung des Volksgebiets nach Osten zum Zwecke deutscher Ansiedlung’ unerläßliche Voraussetzungen für koloniale Machtentfaltung in Übersee. Hiervon abweichende Auffassungen lehnte der Verband als ‚romantisch’ ab [Georg Fritz, Romantische und nüchterne Kolonialpolitik, hrsg. vom Alldeutschen Verband (Berlin, 1925), p. 20]. Verwandte Gedankengänge bei Hitler, die die er im August 1925 für ‚Mein Kampf’ fixierte, hat Klaus Hildebrand in seiner diesbezüglichen Forschungsarbeit dokumentiert und interpretiert. [Klaus Hildebrand, Vom Reich zum Weltreich. Hitler, NSDAP und koloniale Frage. 1919 – 1945 (Veröffentlichungen des Historischen Instituts der Universität Mannheim, 1) (München, 1969), pp. 76-]“; pp. 460-461: über den Protest des Ritters von Epp, seit 1925 Präsident des Kolonialkriegerbundes; p. 461: „Schacht [Hjalmar Schacht, Neue Kolonialpolitik. Sonderdruck der Reichsbankdruckerei (Berlin, 1926)] schlug vor, unter Beteiligung kapitalistischer Wirtschaftsführer der Welt eine große koloniale Chartered Company ins Leben zu rufen und ihr ein koloniales Territorium zu überlassen zu dem ausgesprochenen Zweck, der hochentwickelten deutschen Industrie und Technik die Möglichkeit kolonialer wirtschaftlicher Betätigung in diesem Gebiet zu geben und deutsche Volksteile in diesem Gebiet geschlossen anzusiedeln, ohne daß dadurch irgendein politisches Interesse verletzt wird. Zu den einflußreichen Fürsprechern der Dernburg-Schachtsce Variante zählten Reichsinnenminister Wilhelm Külz und Wilhelm Solf. Ein Teil der Presse unterstützte diese Linie: die ‚Berliner Börsen-Zeitung’, der ‚Berliner Börsen-Curier’, das Berliner Tageblatt’, der ‚Hamburger Correspondent’, Die ‚Germania’ und mit Einschränkungen die ‚Kölnische Zeitung’ und die Essener ‚Deutsche Bergwerkszeitung’.“ 3.5.3.3.3. Deutsches Reich: Note der Reichsregierung vom 24. September 1924 an die im Völkerbund vertretenen Regierungen, in: Ursachen und Folgen, Nr 1371b, Bd 6; Die Weimarar Republik. Die Wende der Nachkriegspolitik 1924 – 1928 (Berlin, 1961), pp. 476-478, hier p. 478: Im Artikel 22 der Völkerbundssatzung heißt es, daß die Vormundschaft über unselbständige Völker denjenigen fortgeschrittenen Nationen übertragen werden soll, die sich auf Grund ihrer Hilfsmittel und Erfahrungen am besten dazu eignen. Seit dem verlorenen Krieg von jeder kolonialen Betätigung ausgeschlossen, erwartet Deutschland, „zu gegebener Zeit aktiv an dem Mandatssystem des Völkerbundes beteiligt zu werden.“ 3.5.3.3.4. Gustav Stresemann (1878 – 1929), Notiz über ein Gespräch mit dem britischen Botschafter d’Abernon am 10. Juni 1925, in: ders., Vermächtnis. Der Nachlaß in drei Bänden, hrsg. von Henry Bernhard, Wolfgang Goetz und Paul Wiegler, Bd 2 (Berlin, 1932), p. 102: „Wenn wir tatsächlich durch unseren Eintritt in den Völkerbund unsere Beziehungen zu Rußland aufs Spiel setzen, müßten wir auch eine entsprechende Entschädigung dafür erhalten, z. B. Die Räumung des gesamten Rheinlandes, die wiedergabe von Eupen-Malmedy und ein koloniales Mandat.“ [auch in: Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR (Hrsg.), Locarno-Konferenz 1925. Eine Dokumentensammlung (Berlin [GDR], 1962), Dokument Nr 25, p. 162, 166-167]. 123

3.5.3.3.5. Diedrich Westermann, ‘Vorwort‘, in: Koloniale Rundschau (1925, Heft 1), S. 1-2, über die Beratung vom 20. September 1924 zwischen Gustav Stresemann und der Deutschen Kolonialgesellschaft am 28. Oktober 1924, nach der Note der Reichsregierung zur Kolonialpolitk. 3.5.3.3.6. Georg Fritz (Kolonialbeamter, Chef des Alldeutschen Verbands, 1865 – 1944), Romantische und nüchterne Kolonialpolitik, hrsg. vom Alldeutschen Verband (Berlin, 1925), pp. 15, 20: Aus dieser Sicht war die fürs erste ins Auge gefaßte Wiedergewinnung Ostafrikas, Togos und Kameruns nur ‚denkbar entweder unter dem Schutze einer neugeschaffenenen hinreichend mächtigen Seegewalt, also trotz England, oder unter Verzicht auf eigene Seeherrschaft im Bunde mit England’. Im übrigen bildeten in alldeutscher Sicht’die endgültige Ausschaltung Frankreichs als afrikanische Vormacht und die Möglichkeit der Ausdehnung des Volksgebiets nach Osten zum Zwecke deutscher Ansiedlung’ unerläßliche Voraussetzungen für koloniale Machtentfaltung in Übersee. Hiervon abweichende Auffassungen lehnte der Verband als ‚romantisch’ ab. 3.5.3.3.7. Hjalmar Schacht (1877 – 1970), Neue Kolonialpolitik. Sonderdruck der Reichsbankdruckerei (Berlin, 1926), schlug vor, unter Beteiligung kapitalistischer Wirtschaftsführer der Welt eine große koloniale Chartered Company ins Leben zu rufen und ihr ein koloniales Territorium zu überlassen zu dem ausgesprochenen Zweck, der hochentwickelten deutschen Industrie und Technik die Möglichkeit kolonialer wirtschaftlicher Betätigung in diesem Gebiet zu geben und deutsche Volksteile in diesem Gebiet geschlossen anzusiedeln, ohne daß dadurch irgendein politisches Interesse verletzt wird. Zu den einflußreichen Fürsprechern der Dernburg-Schachtsche Variante zählten Reichsinnenminister Wilhelm Külz und Wilhelm Solf. 3.5.3.3.8. Klaus Hildebrand, Vom Reich zum Weltreich. Hitler, NSDAP und koloniale Frage. 1919 – 1945 (Veröffentlichungen des Historischen Instituts der Universität Mannheim, 1). (München, 1969), pp. 70-88: „Hitlers Position“; S. 113-122, 363-373: Ritter von Epp, dessen Kontroverse mit Heinrich Schnee; S. 722-725: zur Denkschrift Ernst Woermanns, Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt, 21. Januar 1942: will den Osten Nigerias, Kameruns, Französisch-Äquatorial-Afrika, Uganda, Kenya, Deutsch-Ostafrika und „villeicht Nord- Rhodesien“ akquirieren, da England sein Kolonialreich einbüßen werde (S. 723) [Berlin: Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes, USTS Kolonien: Woerman-Denkschrift vom 21. Januar 1942]. 3.5.3.3.9. Manfred Gothsch, Die deutsche Völkerkunde und ihr Verhältnis zum Kolonialismus. Ein Beitrag zur kolonialideologischen und kolonialpraktischen Bedeutung der deutschen Völkerkunde in der Zeit von 1870 bis 1975 (Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg, 13) (Baden-Baden, 1983), pp. 5-69: Adolf Bastian; pp. 70-138: Leo Frobenius; pp. 139-205: Richard Thurnwald; pp. 253-255, 257-260: zur Völkerkunde in der Nazizeit; p. 253: zu Günter Wagner, „Völkerkunde und Eingeborenenlenkung“, in: Koloniale Rundschau (1940), p. 253-267; S. 254: darin vereinigte Wagner die„drei Elemente“: „den funktionalistischen Ansatz, die Untersuchung des kolonialen Kulturwandels und den Gedanken an einen Beitrag für die Gesatltung des Kolonialgeschehens“; p. 257-258: Bernhard Rust, Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, erteilte 1940 den Auftrag zur Errichtung einer „Zentralstelle für die deutsche Kolonialforschung“, seit 1941 war die „Kolonialwissenschaftlicher Abteilung des Reichsforschungsrates“ arbeitsfähig mit mehr als 500 Mitarbeitern [nach: Aufgaben der deutschen Kolonialforschung. Berlin und Stuttgart 1942, pp. 1-10]; p. 258-259: zu Hans Plischke, „Die Völkerkunde als Kolonialwissenschaft“ und die Göttinger Tagung. 3.5.4. Birthe Kundrus, ‘Das Reichskolonialamt zwischen nationalem Geltungsbewusstsein und Weltbürgertum. Die Staatssekretäre Friedrich von Lindequist und Wilhelm Solf‘, in: Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, eds, ... Macht und Anteil an der Weltherrschaft. Berlin und der deutsche Kolonialismus (Münster, 2005), pp. 14-21. 3.5.5. Jens Ruppenthal, ‘Die Kolonialabteilung im Auswärtigen Amt der Weimarar Republik‘, in: Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, eds, ... Macht und Anteil an der Weltherrschaft. Berlin und der deutsche Kolonialismus (Münster, 2005), pp. 22-28; p. 22: die Abteilung bestand wieder seit 1. April 1924 (Leiter: Edmund Brückner), im selben Gebäude, in dem seit 1895 die wilhelminische Kolonialabteilung residiert hatte, seit 1897 das aus diesem hervorgegangen Kolonialamt, aufgelöst 1920; p. 24: Memorandum der Deutschen Regierung vom 29. September 1924 an die im Völkerbund vertretenen Regierungen, in: Ursachen und Folgen, Nr 1363, Bd 6. Berlin 1961, p. 468; p. 24: Edmund Brückner, Richtlinien unserer Kolonialpolitik. 10. November 1924 [nach Aufnahme als gleichberechtigtes Mitglied im Völkerbund werde das Deutsche Reich wieder Kolonien haben]; dazu: Adolf Rüger, Richtlinien und Richtungen deutscher Kolonialpolitik 1923 – 1926, in: Peter Heine und Ulrich von der Heyden (Hrsg.), Studien zur Geschichte des deutschen 124

Kolonialismus in Afrika. Festschrift zum 60. Geburstag von Peter Sebald. Pfaffenweiler 1995, pp. 453- 465, pp. 453-454 zu den Richtlinien Brückners. 3.5.6. Nazi Propaganda gegen den Versailler Vertrag und das Ziel der ‘Wiedergewinnung der Kolonien’: Das Kolonialpolitische Amt der NSDAP und die nationalsozialistische Kolonialpolitik. Siehe: Hermann Blome, ‘Bericht über die Arbeitszusammenkunft deutscher Völkerkundler in Göttingen‘, in: Blome, ed., Bericht über die Arbeitszusammenkunft deutscher Völkerkundler in Göttingen (Göttingen, 1941), pp. 6-36. Blome, ‘Koloniale Ausrichtung der deutschen Völkerkunde. Bericht über eine kolonialwissenschaftliche Arbeitszusammenkunft deutscher Völkerkundler in Göttingen‘, in: Koloniale Rundschau 32 (1941), pp. 124-127. Harry Görschler, ed. Rassen, Rassentheorie und imperialistische Politik (Berlin, 1961). Manfred Gothsch, Die deutsche Völkerkunde und ihr Verhältnis zum Kolonialismus (Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg, 13) (Hamburg, 1983). Horst Kühne, ‘Zur Kolonialpolitik des faschistischen deutschen Imperialismus (1933 – 1939)‘, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 9 (1961), pp. 513-537. Alexander Kum’a N’dumbe III, Was wollte Hitler in Afrika? NS-Planungen für eine faschistische Neugestaltung Afrikas (Frankfurt, 1993). Wolfe William Schmokel, Der Traum vom Reich. Der deutsche Kolonialismus von 1919 bis 1945 (Gütersloh, 1967), pp. 134-151 [first published (Yale Historical Publications, 44) (New Haven: Yale University Press, 1964); reprint (Westport, CT, 1980)]. Markus Moser, Der koloniale Traum. Angewandte Ethnologie im Nationalsozialismus (Mundus-Reihe, 44) (Baden-Baden: Nomos, 1991), S. 116-141. Harald Sippel, ‘Kolonialverwaltung ohne Kolonien. Das Kolonialpolitische Amt der NSDAP und das geplante Reichskolonialministerium‘, in: Ulrich van der Heyden and Joachim Zeller, eds, Kolonialmetropole Berlin (Berlin, 2002), pp. 256-261. Holger Stoeker, ‘Koloniale Großforschung im ‚Dritten Reich‘. Die Kolonialwissenschaftliche Abteilung des Reichsforschungsamtes‘, in: Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, eds, ... Macht und Anteil an der Weltherrschaft. Berlin und der deutsche Kolonialismus (Münster, 2005), pp. 124-129. Klaus Timm, ‘Richard Thurnwald, „Koloniale Gestaltung“. Ein Apartheid-Projekt des deutschen Faschismus in Afrika‘, in: Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 18 (1977), pp. 617-649. 3.5.7. Budgetprobleme und ‘Closer Union’ Projekte für British East Africa: 3.5.7.1. frühe Pläne der ‘Amalgamation’ der Kenya Colony, des Mandatsgebiets Tanganyika, des Uganda Protectorate und Sansibar veröffentlicht 1921. 3.5.7.2. Berichte der britischen Regierung: 3.5.7.2.1. William George Arthur Ormsby-Gore, Fourth Baron Harlech (1885 – 1964, Under-Secretary of State for the Colonies, 1922 – 1929), East Africa. Report of the East Africa Commission (Cmd., 2387) (London: HMSO, 1925). 3.5.7.2.2. Edward Hilton Young (1879 – 1960), Report of the Commission of the Dependencies in Eastern and Central Africa (Cmd, 3234) (London: HMSO, 1929) [partly edited in: Politics of Integration. An East African Documentary, edited by Donald Sylvester Rothchild (EAPH Political Studies, 4) (Nairobi: East African Publishing House, 1968), pp. 20-21, 26-30; zu frühen Zusammenfassungen siehe: ‘The Hilton-Young and Wilson Reports on East Africa‘, in: Bulletin of International News, Royal Institute of International Affairs, vol. 6, nr 10 (1929), pp. 3-13; Bronislaw Kaspar Malinowski, ‘Report of the Commission on Closer Union of the Dependencies in Eastern and Central Africa‘, in: Africa 2 (1929), pp. 317-320] [Vorschlag einer gemeinsamen allgemeinen Verwaltung mit ‚wide executive powers‘ für Kenya Colony, Tanganyika Mandatory Territory und Uganda Protectorate, ohne Sansibar und die britisch kontrollierten Gebiete in Südostafrika, mit ‚the maximum use of the opportunities of self-government in tribal and local institutions and increasingly to associate the natives with Government through local native councils‘]. 3.5.7.2.3. Samuel Wilson, Report of Sir Samuel Wilson on His Visit to East Africa, 1929 (Cmd, 3378) (London: HMSO, 1929) [partly edited in: Politics of Integration. An East African Documentary, edited by Donald Sylvester Rothchild (EAPH Political Studies, 4) (Nairobi: East African Publishing House, 1968), p. 9: Control of Native Policy. Everyone was agreed that no exception was likely to be taken in any quarter to the views expressed in the Hilton Young Report on the general principles that should govern the relations between the natives and other communities. On the other hand, I met no one during my tour who was in favour od makinf a central authority directly responsible for „the co-ordination of policy on ‚native affairs‘ and all matters concerning the relations between natives and immigrants“‘; pp. 34-35; for an early summary see: ‘The Hilton-Young and Wilson Reports on East Africa‘, in: Bulletin of International News, Royal Institute of International Affairs, vol. 6, nr 10 (1929), pp. 3-13]; pp. 15-16: ‘Proposed Scheme. 1. General. – Broadly, the Scheme involves the appointment of a High Commissioner, who will be a King‘s Representative, will 125

rank senior to the Governors of the three territories and will exercise complete control – legslative and administrative – over certain common services, viz.: – Customs, Railways (including Ports and Harbours), Posts and Telegraphy, defence and Fundamental Research. (a). In exercising his legislative functions, the High Commissioner to be assisted by a Central Council. The powers of the Central Council to be limited to the transferred subjcts, all other matters being left to the local legislatures: and the present freedom of debate on all subjects being preserved to the members of the local legislatures. (b) // The High Commissioner also to be assisted by special Advisory Boards on Customs and Railways composed of officials and unofficials, at least half of whom to be members of the Central Council. 2. Functions of the High Commissioner. – The functions of the High Commissioner to be : – (i) To have full control (with, in the legislative field, (c) the advice and consent of the Central Council) of crtain common services, viz.: – Customs, Railways (including Ports and Harbours), Posts and Telegraphs and Fundamental Research. (ii) To act as President of the Central Counctil. (iii) To convene and to preside over conferences of the Governors of the three territories and any inter-colonial conferences, official or unofficial, that may be convened. (iv) To act if desired as President of the Kenya Native Lands Trust Board. (d) (v) To keep himself generally in touch with all important questions of policy under discussion in the different territories, and for this purpose to be furnished with copies of all important despatches that pass between the Secretary of State and Governors and vice versa.’; p. 29: ‘The importance from a purely economic point of view of centralizing the control of the essential services is great. It would, however, only exceed slightly, if at all, the importance of having a high official in East Africa, who could, if he had the necessary personality and tact, exercise, even without the “wide executivepowers” envisaged by the Hilton Young Commission, a co-ordinating influence of far-reaching value over the work of the three adminstrations. In fact, he would be in a position to do much of the work recommended by the Hilton Young Commission and would, as Chairman of the Governors’ Conference, play a very leading part in shaping the future policy and destiny of these great territories.’ 3.5.7.2.4. Memorandum on Native Policy in East Africa (Cmd, 3573) (London: HMSO, 1930), pp. 6-7: ‘The political development of the natives is a matter, which is very closely bound up with the general recommendations of the Commission on Closer Union. His Majesty’s Government contemplate the setting up of a Joint Committee of the two Houses of Parliament for the purpose of further examination of various matters arising out of that Report, and in the cours of that examination, the Committee will no doubt consider this aspect of native policy. … Boradly, the immediate problem is to ensure a steady and continuous process of economic and social ansd also in a wide sense political development among the natives. The process to be now followed, in the opinion of His Majesty’s Government, is the development of native social and political institutions on native lines wherever such institutions exist, even in germ, in a form worthy of preservation. The African native thus being trained, by methods and forms of organisation which have a traditional appeal for him, may gradually develop a political consciousness and a desire to take an increasing share first in his tribal affairs and the land reserved for tribal use, and ultimately also in the governance of the territory in which he lives. The means by which this can be achieved is, as pointed out by the Closer Union Commissioners, to make the maximum use of the opportunities of self-government in tribal and local institutions // and increasingly to associate the natives with Government through local native councils.‘; pp. 7-8: ‘On the social side, His Majety’s Government regard the objective to be achieved as a general improvement in the standard of native life, alike in economic conditions, in home circumstances and in the physical health of men, women and children, together with the spread of education in the widest sense. ... Education, sanitation abd a progressive raising of the economic standard of life should therefore go hand-in-hand. Thus, instruction in home and personal hygiene should be seconded by efforts to improve the housing of natives and, generally, the material surroundings in which they live, and the provision throughout East Africa od medical facilities, hospitals and dispensaries should be regarded as of equal importance with the supply of teachers and schools. As in the political spherem so in the social, it should be the aim to train the natives themselves to take an ever-increasing part, not only in the work of the educational, medical, administrative and other services alike, by filling, in such services, any posts for which individuals may increasingly become // qualified, but also in the local direction of these services through the native councils already referred to. Turning now to the economic sphere, His Majesty’s Government are of opinion that the main objective to be kept in view is the improvement of the general condition of the natives by encouraging them to make the most efficient use of their own resources for purposes of production, full regard being had to the principle that the native should be in fact effectively free to work, as he may wish, either in his own tribal area or on his own individual holding of land, or subject to proper statutory safeguards of the conditions of employment) in labour fo r wages outside the tribal area.‘ 126

3.5.7.2.5. Statement of the Conclusions of His Majesty’s Government in the United Kingdom, as Regards Closer Union in East Africa (Cmd, 3574) (London: HMSO, 1930); p. 4: ‘As regards the question of the Closer Union of the Eastern African Dependencies, His Majesty’s Government propose that a High Commissioner should be appointed to supervise Kenya, Tanganyika and Uganda. They would have preferred that, if it were possible, the Council should assist him in his duties should be of an advisory character, but they are advised that there would be difficulties in arranging this under the Statutes as they exist today. Uganda is a Protectorate: Tanganyika is a Mandated Territory, which must be administered according to the terms of the Mandate: a small sea- coast strip of Kenya is a Protectorate, but the main part of the territory is a Colony and subject to the provisions of Section 3 of the British Settlements Act, 1887 [An Act to Enable Her Majesty to Provide for the Government of Her Possessions Acquired by Settlement, 16 September 1887 (50&51 Vict, chap. 54), Art, 2: ‚to establish all such laws and institutions and constitute such courts and officers and ,ake such provisions and regulations for the proceeding, in the said courts and for the administration of justice, as may appear to Her Majesty in Council to be necessary for the peace, order and good government of Her Majesty’s subjects and others within any British Settlement‘; Art 3: the power delegate these competences to any three or more persons].’ 3.5.7.2.6. Papers Relating to the Question of the Closer Union of Kenya, Uganda and the Tanganyika Territory (Colonial, 57) (London: HMSO, 1931). 3.5.7.3. Schwierigkeiten kommen auf, da die britischen Siedler in Kenya die Regierungspläne ablehnen und weil der Status des Mandatsgebiets Änderungen der Verwaltungsstruktur nicht erlaubt. 3.5.7.4. Afrikanische Reaktionen: der Protest von Kabaka Daudi Chwa II, gegründet auf das ‘Uganda Agreement’ von: Daudi Chwa II., Kabaka von Buganda: [Letter, dated September 1927 to William George Arthur Ormsby-Gore], in: Papers Relating to the Question of Closer Union of Kenya, Uganda and the Tanganyika Territory (Colonial, 57) (London: HMSO, 1931), pp. 78-79 [partly edited in: Donald Sylvester Rothchild, ed., Politics of Integration. An East African Documentary (EAPH Political Studies, 4) (Nairobi: East African Publishing House, 1968), pp. 21-22]: ‘I have heard a great deal in the Press of the Royal Commission which is about to be sent out to East Africa to consider the scheme of federation of some of the British Protectorates and Colonies in East Africa into one British East African Dependency, but I have not received any definite official information on the subject. I am, therefore, writing to you privately to ask you if you would very kindly give me any reliable information as regards this Commission and the nature of the proposals as regards this federation. I naturally entertain some fears and anxiety that the status of my country and its relationship with the Central Government in the federation will not be the same as they are at present with the Protectorate Government. I am very much afraid that my country – Buganda – being a small one, its interests will necessarily be merged into the general welfare of the native community of the whole federation; and that whatever measures or policy of native administration that may be considered necessary in the general interests of the native tribes comprised in the federation will, necessarily, take precedence over the rights acquired by myself or my people under the provisions of the Uganda Agreement of 1900; and that in time the terms of this Agreement will have to be construed and interpreted according to the needs and in the light of the general progress and welfare of the whole federation. Briefly, my fears are that if this federation is effected it will become very difficult, if not impossible, for the British Government to extend special or exceptional consideration to Buganda with regard to any measures adopted for the native administration of the federation as a whole, but which might be repugnant to the terms or spirit of the Uganda Agreement. I should be grateful, therefore, if you could inform me whether under the new scheme of federation it will be possible for me to secure some definite guarantee or assurance in writing that my coutry’s present status and relationship with the Protectorate Government will not in any way be affected. As you are aware, under provisions of Clause 5 of the Uganda Agreement, which reads as under, an assurance was secured that the laws made for the Uganda Protectorate will not affect the Kingdom of Buganda if they are repugnant ot the terms of this Agreement: “5. The Laws made for the general governance of the Uganda Protectorate by Her Majesty’s Government will be equally applicable to the Kingdom of Buganda, except in so far as they may in any particular conflict with the terms of this Agreement, in which cases the terms of this Agreement will constitute a special exception in regard to the Kingdom of Buganda.” I am awaiting with anxiety the arrival in this country of the Royal Commission, more especially as I am not aware whether I, as the Native Ruler of Buganda, am entitled to approach them and submit my views on the subject for their information when they are investigating into question of the proposed federation. I shall be very poleased to receive a few lines from you on this point. Again apologising for taking up so much of your valuable time, Yours etc. Kabaka of Buganda‘. 127

3.5.7.5. Daudi Chwa II, Kabaka von Buganda, ‘Memorandum on the Proposed Federation of the British East African Dependencies, Its Effects on the Constitution of Buganda Kingdom [undated; attached to the Kabaka‘s letter, dated 29 October 1927, to William George Arthur Ormsby-Gore]‘, in: Papers Relating to the Question of Closer Union of Kenya, Uganda and the Tanganyika Territory (Colonial, 57) (London: HMSO, 1931), pp. 80-85: ‚The purpose of this Memorandum is to deal fully with the question of the propoed Federation as it affects the constitution of the Buganda Kingdom which forms one of the most important Provinces of the Uganda Protectorate. In order to understand the importance of the position accorded to the Kingdom of Buganda in the composition of the Uganda Protectorate, one must necessarily look back and study the history of Buganda just prior to the advent of the first European to this Country about 1862, when Captain Speke arrived in Buganda at the Court of my augus grandfather Kabaka Mutea. It is stated that prior to this date, my greatgrandfather, Kabaka Suna, first heard of the existence of the white men somewhere in 1850 from a runaway Baluch soldier of Zanzibar. During the reign of Kabaka Mutesa, prior to the arrival of Captain Speke, the Kingdom of Buganda prospered and was recognized as one of the most powerful of the native tribes in East Africa, west of the great Lake Victoria. That Buganda kept up its supremacy up to the time of the annexation to the British Crown is a well known and indisputable fact. Buganda differed from its neighbouring native tribes in every way, especially socially and policitcally. Although possessing no civilization on the modern lines, yet Buganda had a peculiar civilization of its own and, strangely enough, its system of government differed very little from a constitutional government of modern days. It is quite clear from the study of the history of Buganda that it was the unique position it occupied among its fellow-native tribes that compelled the British Government, when its annexation to the British Crown was effected to recognize all its ancient customs and to respect its system of government. In fact, it was on these customs and system of government that the present constitution of Buganda Kingdom was built up by the late Harry Johnston in his memorable and most generous Agreements made between himself and the Regents and Chiefs of Buganda in 1900 on my behalf during my minority. Before turning to the effect of the proposed Federation on the constitution of Buganda Kingdom, it would not be out of place to deal briefly here with the present constitution of Buganda as laid down in the Agreement of 1900 already alluded to above. In that Agreement, after describing fully the boundary of Buganda Kingdom, the Kabaka of Buganda formally renounced, in favour of His Majesty’s Government, all claims to tribute, which the Kabaka of Buganda had on the adjoining provinces of the Uganda Protectorate. It is clear that such formal renunciation presupposed the recognition by the British Government of the Kabaka’s prior rights over those claims. Following upon his renunciation, the status of the Kingdom of Buganda in the administration of the Uganda Protectorate is guaranteed by the British Government. Further on in this Agreement, the British Government formally recognized the Kabaka of Buganda as the supreme Native Ruler of Buganda under the British protection. In this Clause (6) of the Agreement, it is definitely provided that „The Kabaka if Buganda shall exercise direct rule over his natives of Buganda to whom he shall administer justice through the Lukiiko or Native Council and through others of his officers in the manner approved by Her Majesty’s Government.“ It is needless to point out that by this provision, the British Government intended to guarantee the preservation of the Kabaka’s suzerainty among his own subjects and to ensure the internal administration // of his Kingdom by his Chiefs, subject to formal supervision of the British Government. Still further down in the Agreement (Clauses 9, 10, 11), the system of Government of the Baganda, which Sir Harry Johnston found in existence on his arrival in 1899, was recognized and amplified in detail in this Agreement. These clauses now form that foundation of the present constitution of the Buganda Kingdom, which is further safeguarded by a special provision inserted in the earlier parts of this Agreement (clause 5) to the effect that all laws made by the British Government for the general governance of the Uganda Protectorate shall be equally applicable to the Kingdom of Buganda “except in so far as they may in any particular cionflict with the terms of this Agreement, in which case the terms of this Agreement will constitute a special exception in regard to the Kingdom of Uganda“. The meaning and intention of this provision is too clear tor equire any further explanation. While the laws made by the Protectorate Government are applicale to Buganda, yet its constitution is safeguarded from the operation of any of those laws which are in direct conflict with the principles of this constitution as laid down in the Agreement under review. It is clear, therefore, that although Buganda is part of the Uganda Protectorate and administered by His Majesty’s Government, yet in its internal administration the Protectorate Government has to respect its constitution solemnly guaranteed in the Agreement. It is, therefore, necessary that when any measure for the better government of the Protectorate is considered desirable to be applied to Buganda, but which on the face of it appears to be repugnant or in conflict with any provision of this Agreement, the Protectorate Government has to obtain prior consent of the Kabaka 128

and Chiefs and people of Buganda to this measure, before it can ne made applicable to Buganda Kingdom, and this consent is always recorded in a formal Agreement which becomes a supplementary Agreement to the original Agreement of 1900. In theory, at any rate, Buganda Kingdom still retains its internal self-Government under the protection and advice of His Majesty’s Government of the Uganda Protectorate; and in the administration of the native tribes of the Protectorate, the British Government has to give special consideration to the interests of the Baganda in the light of the terms of the Uganda Agreement of 1900 – in fact, the British Government, in administering Buganda Kingdom, has always to be guided by the principles and provisions laid down in that Agreement. I trust I have made it clear from the foregoing that it has never been, and I hope will never be, the intention of the British Government to annex Buganda Kingdom as an ordinary Crown Colony or to deprive its Kabaka of his suzerainty among his subjects. Subject to the protection and advice guaranteed by His Majesty’s Government of the Uganda Protectorate, the internal self-Government has been left intact and has been reserved to the Kabaka and his Chiefs under the Agreement of 1900. This Agreement is binding upon the British Government except in the event of the Buganda Kingdom at any time failing to raise „without just cause or excuse an amount of native taxation equal to half of which is due in proportion to the number of inhabitants“; or in the event of the Kabaka, Chiefs or people of Buganda pursuing at any time a policy which is distinctly disloyal to the British Government (Clause 20). None of these events have taken place, so that no breach of this Agreement has been made so as to release the British Government from the trust, which it solemnly undertook to preserve under the terms of this Agreement, which is binding on both parties that made it. I now pass on to the burning point of the Federation. It is true, no definite proposals have as yet been fomulated, upon which such federation would be based. It is feared, however, andquite naturally, that whatever form the proposed Federation will ultimately take, there is no possible hope of any benefit accruing therefrom to the Baganda and the constitution of this Kingdom. In the first place, Buganda Kingdom is a very small country relatively speaking, and its importance is only felt in the light of its composition in the Uganda Protectorate and its status among its fellow-native tribes forming that protectorate. It must be remembered in this connexion that the Uganda Protectorate was originally declared over Buganda and derived its name from the Swahili interchanging the word „Buganda“ into „Uganda“, and it only extended to the other native tribes now composed in the Uganda Protectorate gradually. Buganda must, therefore, of necessity, occupy the most important place among the native tribes in the Protectorate. It is clear, on the other hand, that if this proposed intention on the part of the British Government is effected, the importance of Buganda will neceesarily and proportionately be diminished, without, of course, any intention on the part of the British Goverment to subordinate it to any other native tribe. Again, the present status of Buganda, although not intentionally destroyed, will necessarily be lost sight of in view of the vast number of the various native tribes // with their relative importance that will be included in the proposed Federation. With all the best intentions on the part of the Central Government of the Federation, it is feared that it will no longer be possible to accord special consideration to the interests of the Baganda and the constitution of their Kingdom as has hitherto been done by His Majesty’s Government of the Uganda Protectorate and which was also the express intention of the Uganda Agreement of 1900. Both the interests of the Baganda and the administration of their kingdom will necessarily form part of the uniform policy calculated to the best of the general welfare of the native tribes comprised in the Federation. It is presumed that it will be necessary to create a special Department under the control of the Central Government of the Federation to deal with Native Affairs of the varous Colonies and Protectorates cmposed in the Federation, and naturally such a Department will be confronted with numerous difficulties of native administration of the Federation, that it will be impossible for it to give special consideration to questions of minor importance affecting the individual Protectorates or Colonies; so that in its administration, it will be necessary for this Department to be guided by a uniform policy of Native Administration. Again, even assuming that such a Department will not be necessary and that domestic affairs of native adminstration of each Protectorate or Colony will be left in the control of the Government of each Colony or Protectorate, yet there will arise, in the future progress of the Federation, questions of general interest, which affect the welfare of the majority of the native tribes in the Federation, upon which the Central Government will be called upon to legislate or offer its advice, and such legislation or advice may be in direct conflict with the terms of our Agreement of 1900 or repugnint to the principles of the internal native administration of Buganda Kingdom, in which case the general welfare of the majrotiy of the native tribes of the Federation is bound to prevail over the interests of the single tribe of the Baganda; and the Agreement of 1900 will necessarily have to be interpreted and employed in accordance with the condition of the general native affairs of the whole Federation, and it will become almost impossible to accord the special consideration to Buganda Kinfdom guaranteed under the Uganda Agreement of 1900. As pointed out 129

above, the present position occupied by Buganda Kingdom in the Uganda Protectorate is quite unique, since any legislation introduced by the Protectorate Government, which is inconsistent with the terms of the Uganda Agreement of 1900, is not applicable to Buganda Kingdom, except with the prior consent of the Kabaka and his Lukiiko. It is only natural that some apprehensions should be felt by all the Baganda that by the inclusion of Buganda in the proposed Federation, it will not always be possible for the Central Government of the Federation to observe or give effect to this most important provision of the Agreement, which specially safeguards the interest of the Baganda and preserves the internal native administration of the Buganda Kingdom. For instance, it is naturally feared that Ordinances enacted by the Central Government of the Federation for the better government of the Federation as a whole or for the proper administration of native affairs in particular, will necessarily be applicable to the Kingdom of Buganda irrespective of the above mentioned provision in the Uganda Agreement; and, as already stated in the earlier part of this Memorandum, Buganda being a small and unimportant country compared other native tribes in the Federation, it will not always be possible for the Kabaka and chiefs of Buganda to remonstrate against any such legislation and assert their rights conferred upon them by the terms of the Agreement of 1900. It may be argued, on the other hand, that the proposed Federation only comtemplates amalgamation of certain public services such as Postal, Transport, Medical and Customs, and such like, which do not in any way affect the native administration of the various Protectorates and Colonies and that the Government policy of each Protectorate and Colony in connexion with their repsective native affairs will not be interefered with. I am well aware tha the amalgamation of such public services is essential and has already been effected in certain special cases between Uganda Protectorate and Kenya Colony. If only the Federation of such services is comtemplated, that I, as the Kabaka of Buganda, have no voice in the matter and have no suggestions or objections to offer thereon. It would be presumptuous on my part, if I were to do so, since such matters are outside my province. My desire in preparing this Memorandum is to give the Commission a clear idea of the present position of Buganda Kingdom in the formation of the Uganda Protectorate. I trust I have endeavoured to do this and to impress upon them the importance of the present constitution of Buganda Kingdom as provided in the Uganda Agreement of 1900 and the internal native administration, which has been solmnly reserved to the Kabaka and his Chiefs by the terms of the same Agreement. I have also tried to show, how the position of Buganda will fundamentally be changed in the composition of the // proposed Federation and how it will be no longer possible for the present constitution of the Native Administration of Buganda Kingdom to be safeguarded and reserved to the Kabaka and his Chiefs. This Memorandum is, moreover, written in the hope that the members of the Commission will gain therefrom some useful information and will learn the views exprerssed by the head of the Native Government of Buganda Kingdom on behalf of his Chiefs and people, which may prove of some assistance to the Commission in their work of investigation into this important question of Federation. In addition to the foregoing, I consider it only right to place on record my appreciation of the attitude taken by the local Government on this matter. When the question of the amalgamation of the Uganda Protectorate, Kenya, Tanganyika and Zanzibar was first brought up in 1921, I and my Chiefs put up a petition to His Excellency the Governor, in which we set out out anxiety and fears as well as our strong protest against such amalgamation, and in March of 1922, we received a reply from the Honourable the [sic!] Chief Secretary to the Government (18th March, 1922), which contained the following assurance: „the Secretary of State for the Colonies has requested that you may be informed that, if it should be decided to make any arrangements for effecting closer co-ordination between the Administrations in East Africa, whether by federation or other means, you may rest assured that no action will be taken involving infringement of the Uganda Agreement of 1900, and that in any event, it is not contemplated that the Kingdom of Buganda or the Uganda Protectorate generally should be placed under the jurisdiction of any external legislative body in Eastern Africa, or that the secretary of State’s responsibility for the administration of the Protecttorate should be reduced in any way.“ It is clear, therefore, that from the very beginning, the local Government recognized the Secretary of State’s responsbility for the due observance of the provisions of our Agreement of 1900. Again, when this burning question was revived in 1924, I and my Ministers on behalf of the Native Government of Buganda addressed a letter (5th May, 1924) to the Honourable the [sic!] Chief Secretary, in which we were informed him that we had heard through the local Press that the amalgamation of the British Protectorates and Colonies in Eastern Africa was again under comtemplation, and we expressed our fear for such amalgamtion in the 2nd paragraph of our letter fererred to above in the following terms: „2. We have therefore ventured to approach you, Sir, to ascertain whether there is any truth in this rumour that we have heard, and if so, to find out whether this amalgamation, after it has been approved by His Majesty the King of England, will introduce any change in the British Administration of our country; and whether it will in any way affect the Uganda Agreement of 1900 and all the other 130

subsequent Agreements that we have hitherto entered into with the British Government; and whether it will interfere with the native customs of the Baganda, since this amalgamation will necessarily embrace many African tribes.“ On this expression of our anxiety, the Honourable the [sic!] Chief Secretary was kind enough to give us a detailed reply containing some definite assurance and explanation addressed to the Kabaka of Buganda, the most important extracts therefrom are these: „2. Your anxiety in this matter was then (i. e., in 1921 and 1922) reported to the Secretary of State for the Colonies, whose reply was communicated to you in this office Memorandum, dated 18th March, 1922 (already quoted above). This reply was to the effect that, should it be decided to make any arrangements for effecting closer co-operation between the Administrations in East Africa, whether by federation of by any other means, you may rest assured that no action will be taken involving infringement of the Agreement of 1900, and that in any event, it is not comtemplated that the Kingdom of Buganda or the Uganda Protectorate generally should be placed under the jurisdiction of any external legislative body in Eastern Africa, or that the Secretary of State’s responsibility for the Administration of the Protectorate should be reduced in any way.“ „4. His Excellency the Governor is sending copies of this correpondence to the Secretary of State for his information, but he is confident that neither you nor your Ministers need have any anxiety in this matter.“ // As a result of the Honourable the [sic!] Chief Secretary’s promise contained in the last paragraph of his letter just quoted above, he communicated to His Highness the Kabaka later in 1924 in his letter of the 18th October, 1924, the Secretary of State’s approval of the assurance already given to us by the local Government on the question of the amalgamation of the British East African Dependencies. This letter reads as under: „With refernce to your letter, dated 5th May, 1924, on the subject of the federation of the British Colonies and Protectorates in Eastern Africa, I have the honour to inform you that a despatch has now been received from the secretary of State for the Colonies to the effect that he approves the terms of the reply sent to you from this Office, Memorandum dated 24th July, 1924.“ In view of the correspondence just quoted above, which passed between the Protectorate Government and the Native Government of Buganda Kingdom since 1921 on the subject of the amalgamation of this Protectorate – Buganda Kingdom in particular – with any other Protectorate of Colony of British Eastern Africa, there is not the slightest doubt that this matter las always caused us a great deal of anxiety and fear since 1921, and we have always steadily and strenuously opposed such amalgamation; while it is equally apparent that the Protectorate Government has always realized and appreciated our anxiety and has taken every opportunity to allay our fears on this subject by obtaining from the Secretary of State his formal approval to the assurance already given to us by the local Government. I have, therefore, considered it right to express my gratitude to the Protectorate Government for the attitude and view that it has always taken in reference to this important question. I feel quite sure that nothing will be done by the Imperial Government to shake the confidence of my Chiefs and myself in the guarantee that has already been so freely and repeatedly given to us by the Protectorate Government and which, moreover, has been formally approved by the Secretary of state for the Colonies. In conclusion, I cannot refrain from making a few humble suggestions in the event it is ultimately decided that the proposed Federation is imperative and should be put into operation at some future date. These suggestions are quite simple and are made without prejudice to the rights acquired by the Kabaka, Chiefs and people of Buganda under the Agreement of 1900: (a) That if the Federation is affected, Buganda should be excluded therefrom as regards the constitution of the Kingdom of Buganda, proved under the Uganda Agreement of 1900, and that no legislation made by the Central Government of the Federation shall interfere with the native administration of Buganda Kingdom; and that any measures introduced by the Central Government of the Federation in conncexion with the general government of the native tribes composed in the Federation shall not be applicable to the Baganda. (b) If, on the other hand, it is considered undesirable to exclude Buganda alone from the Federation as indicated in (a) above, I would humbly beg to suggest, with all due respect, that my country, being the most importants native state in all the Uganda Protectorate, may receive the same consideration and treatment as was accorded to the Protectorate of Basutoland. It is understood that, when the subjection of Basutoland to the control of the Cape Government proved unsatisfactory, the Basuto appealed to the Imperial Government to take them over, and in 1884 Basutoland ceased to be a portion of the Cape Colony. In our case, we are quite convinced, as pointed out above in detail, that the inclusion of Buganda Kingdom into the proposed Federation will not prove beneficial to the interests of the Baganda, since it will necessarily involve the breach either directly or indirectly of the fundamental principles of the constitution of the Kingdom of Buganda laid down in our principal Agreement of 1900. I would, therefore, humbly submit that when the Federation comes into force, Buganda Kingdom should be taken over by the Imperial Government and a special Resident Commissioner, with the necessary staff, appointed by that Government to look after the interests of Buganda Kingdom and the welfare of its 131

people, stationed in Buganda, as is done in the case of Basutoland. This would prove most beneficial to the Baganda, as they will have special British Administrative Officers allotted to Buganda to look after their interests and to advise them in matters of native administration of the their kingdom; and no other native interests or outside influence will interfere with the policy // of the internal native administration of Buganda Kingdom. This is all the more necessary and desirable since it is a well known fact and admitted by the Administrative Officers of the British Government that the Baganda are quite different from the surrounding native tribes of Eastern Africa, east or west of Lake Victoria.‘ 3.5.7.6. Daudi Chwa II, Kabaka von Buganda, ‘[Letter to the Secretary of State for the Colonies, 8 May 1929]‘, in: Papers Relating to the Question of Closer Union of Kenya, Uganda and the Tanganyika Territory (Colonial, 57) (London: HMSO, 1931), pp. 85-89; p. 89: ‚We, the undersigned [abaka, Katikiro, Omulamuzi, Omuwanika], on behalf of the Kabaka and Lukiiko and people of the Kingdom of Buganda, humbly write to you concerning an important matter, which is causing us great anxiety, the joining of our country Buganda in a federation with the other countries in East Africa – Kenya, Tanganyika and Uganda – we have read in the Report of the Commission sent out to inquire into the question of Closer Union, and we see that the Commission recommends that ourr Kingdom of Buganda should be joined with those other countries in what is called Closer Union or Federation.‘; pp. 85-87: restatement of the positions taken in the 1927 Memorandum (3.3.4.6.); p. 87: ‚Another cause of fear, Sir, is that we are very much afraid of being joined to a Colony, because we are a Protectorate and are protected by the Governmenmt itself. We often hear that the European settlers in Kenya are constantly asking for self-government, that they may be independent of the Colonial office and the authority of Great Britain and that they may have their own council, which may exercise final authority over all matters. Altough this may not tale place quickly, the time will come when they will be allowed to govern themselves in this way. History shows us that many countries, which began this way, in the end have formed a union and the result of that would be in theend to abolish the power of the natives, who would no longer be taken into accunt and the power would remain in the hands of the white people alone.‘; p. 87: ‚Again, concerning the land of the black people in Kenya. We hear that the natives have the greatest difficulty in securing their land and that the Europeans want to get all the best land and to give to the natives the poorer land and not enough for them to cultivate and they have no rights over the land as the Europeans have.‘; p. 88: ‚Meanwhile, we would ask to be left out as Zanzibar is left out.‘; p. 88: ‚In the report of the Commission (page 181), it appears that the members of the Commission record that they found the Kingdom of Buganda with its autonomous Government, a kingdom managing its own affairs in accordance with our Agreement of 1900 and as it was before that Agreement was made. But if the Commission understood that there is to be no change in the form of Governmnet in the Kingdom of Buganda, but that it is to remain as it was before the British Government was invited to come in and protect us, we are at a loss to understand why it is that they now recommend that Buganda should receive a new form of Government under a common Native Policy, a policy which would reduce our Kingdom to the position of a mere district within a colony like other districts, which are being formed in the colonies and which have no stable or recognized government such as ours is, but a policy which they recommend as a visible evidence of the progress of the native races towards self-government. With regard to this, Sir, we ask that this may be confirmed in writing that our country will not be under the control of the Central Authority but will continue to have the privilege which it always has had of being protected and administered by, and having direct access to, the Colonial Office.‘ [the British colonial government in the Uganda Protectorate treated this memorandum as a ‚Petition‘, according to the despatch from the Governor of the Uganda Protectorate to the Secretary of State for the Colonies, 24 June 1929, in: ibid., p. 85]. 3.5.7.7. Daudi Chwa II, Kabaka von Buganda, ‘Education, Civilisation and “Foreignisation” in Buganda [1935]‘, in: Donald Anthony Low, ed., The Mind of Buganda (London and Berkeley, 1971), pp. 104-108; pp. 104-105: ‘Every one knows that education and civilization were started simultaneously in this country in their respective rudimentary forms by the kind effforts of te members of the various Missionary Societies and have now been enhanced due to the assistance rendered by the Protectorate Government. // Naturally Education and Civilization gained tremendous favour among the Baganda and, as a consequence, there are numerous Schools in remote villages in Buganda Kingdom for the Education of the young generation; while every facility and luxury which are the outcome of civilization are today being extended to all the Baganda, who can afford to avail themselves of the same, throughout the country. Now my fears are that instead of the Baganda acquiring proper and legitimate education and civilization there is a possible danger that they may be drifting to „foreignisation“. I must apologize for this word, which I cannot vouchsafe for its accuracy, as it is my own invention. But I venture to submit that it is the nearest word, which could adequately express my idea of the state of affairs of the present young generation of the Baganda. To be more 132

explicit, what I mean by the word „foreignisation“ is that instead of the Baganda acquiring proper education at the various Schools and of availiung themselves of the legitimate amenities of civilization, I am very much afraid the young generation of this country is merely drifting wholesale towards „foreignisation“ of their natural instincts and is discarding its native and traditional customs, habits and good breedings. What is at present popularly termed as education and civilization of a Muganda may be nothing more nor less than mere affectation of the foreign customs and habits of the Western Countries which in some instances are only injurious to our own inherent morals and ideals of native life.‘; pp. 107-108: ‚I think it would not be out of place to state here definitely that it is my firm belief that prior to the introduction of Christianity in this country, the Baganda could not be classified as the worst type of a heathen tribe of Africa since they never indulged in any of the worst heathen customs or rites such as human sacrifice or torture wich are found in other parts of Africa. Whilst on the other hand apart from their ignorance of Christianity and their practice of polygamy, I am strongly of opinion that most of the traditional customs and etiquette of the Baganda generally speaking were quite consistant with the principles of Christianizy. In support of this argument, it is only necessary to mention a few customs of the Baganda to show that they unconsciously possessed a sense of the modern Christian mnorality: (a) It was one of the most important etiquette among the Baganda for one’s neighbour to be considered as his own relative and to share with him in his happiness or unhappiness. For instance, a Muganda would always invite his neighbour. If he killed a chicken or goat to share it with him whilst in case of any danger or misfortune, it was always the duty of the nearest neighbour to render every assistance to the party in danger or distress. (b) It was the recognized etiquette for a Muganda to salute every one that met on the road, whether he knew him or not. (c) When a Muganda was taking his meal and any one passed by, it was always the custom to invite him to share it with him. (d) It was always the duty of every one who hears an alarm at any time of day or night or a cry for help at once and render assistance to the party in distress or danger. In fact, in case of a house being se on fire, anyone who was supposed to have heard of the alarm and failed to respond to it was always held to be a suspect of the offence of having set fire to the house. (e) It was trhe dury of every Muganda, when requested, to assist any traveller in directing him to his destination or to give him food or water and even to give him shelter from rain or for the night. There are only a few of the Baganda customs and etiquettes, which I consider are far from being repugnant to the doctrine of Christianity, but which, I am ashamed to say, have beend iscarded and are no longer being observed owing to the so-called Education and Civilization of the present generation of Baganda. This is what I call „foreignisation“ of our natural and traditional instincts and goof breeding. My intention therefore in this artcle is to emphasize the fact that, while boasting of having acquired Western education and civilization in an amazingly short period, we have entirely and completely ignored our native traditional customs. In other words, we have „foreignised“ our native existence by acquiring the worst foreign habits and customs of the western people. I am only too well aware that this is inevitable in all // countries where Western civilization has reached, so I have considered it my duty in this article to warn very strongly all members of the young generation of the Baganda that, while they are legitimately entitled to strive for acquiring education and civilization, they should also take a very great care that acquisition of Western Education and Civilization does not automatically destroy their best inherent traditions and customs which, in my own opinion, are quite as good as those found among the Western Civilized countries, but which only require developing and remodelling where necessary on the lines and ideas of western civilization. In other words, members of the young generation of Buganda should not „foreignise“ their native instincts, traditional customs and hjabits, but should always endeavour to ameliorate them as well as the conditions of their life where possible. This is what I call proper education and civilization.‘ 3.5.7.8. das letztendliche Scheitern des ‘Closer Union’-Projekts. 3.5.7.9. 1945: das Projekt wird wieder aufgegriffen unter der Bezeichnung ‘Inter-Territorial Organization’: Internterritorial Organization in East Africa (Colonial, 191) (Nairobi: Government Printer, 1945), p. 2: ‘The war having ended, it is now necessary to consider the future of the inter-territorial organizations which were created in East Africa to co-ordinate and direct the joint war effort of Kenya, Uganda and Tanganyika (which involved the pooling of resources in production and man power ans the common use of transport, shipping and supplies) and also of the inter-territorial services, which existed before the war and which will inevitably expand in the future.’; p. 3: ‘The permament common services. – The present arrangements have grown up gradually over a period of years to meet the growing need for co-ordination in peacetime and, more recently, to enable the territories to make their maximum contribution to the war effort. These arrangements have no constitutional backing, and it is clear that such a backing must now be given. … The common services established on a permanent basis are Defence, Posts and Telegraphs, Customs and Excise, Income, Tax, 133

Meteorology, Civil Aviation, Air Transport, Statistics, Currency, Central Research and Higher education. The Kenya and Uganda Railways and Harbours services are controlled by the High Commission for Transport of Kenya and Uganda.’ 3.5.7.10. das Unionsprojekt wird 1948 umgesetzt mit der Errichtung der East Africa High Commission. 3.5.8. das Fehlen des Willens zur Berücksichtigung des Widerstands afrikanischer Bevölkerungsgruppen unter den europäischen Regierungen: Alfred Lord Milner, Questions of the Hour (London, 1923), pp. 172-173: ‘our first duty is to preserve, amid the surrounding chaos ever threatening to engulf it, that nucleus of stability and order, that great organisation for the maintenance of peace and the encouragement of mutual helpfulness among something like one-third of the human race, which we call the British Empire. With the infinite variety of races, in all stages of civilisation, which compose that empire, with the diversity of constitutions, the multitude of conflicting interests, which exist within its borders, it is itself the theatre of many dissensions. But the great fact remains that those dissensions are kept within bounds. The racial antipathy which impels the white settlers of South Africa to resist Indian emigration does not end in war between India and South Africa.”

3.6. Die Folgen des zweiten Weltkriegs: 3.6.1. Colonial Secretary Stanley und der Glaube an die bevorstehende lange Dauer europäischer Kolonialherrschaft: Oliver Frederick George Stanley (gest. 1950), [Address to the House of Commons, 13 July 1943], in: Hansard Parliamentary Debates, vol. 391 (London, 1943), col. 48-69 [partly printed in: Andrew N. Porter and A. J. Stockwell, eds, British Imperial Policy and Decolonization. 1938-64, vol. 1 (Basingstoke, 1987), pp. 156-166], pp. 163-164: “Now I pass to the question of primary education. ... in many Colonies, we see, first, a mass of illiteracy among adults and, secondly, an all too small percentage of present-day school population, giving, // therefore, little hope on present lines of reducing that mass of adult illiteracy. … The size of the problem is so great tat we can only hope to solve it within a reasonable period of time, if we can evolve a new technique, and the whole question of the drive upon mass illiteracy is now being considered by my Advisory Committee on Education.”; pp. 164-165: “Let me turn to education through local government. I do not believe there is any better training for the art of government than participation in local administration. … It is very unfortunate, with regard to Colonial development in the past, that too little attention has been paid by popular imagination, either here or in the Colonies, to the development of local government.”; p. 166: “There are two lines of development which, after the war, have to be followed. The first is to stimulate and to encourage the staffing of the Colonial public services by the people of the Colonies themselves. … Secondly, we have to recognize that in the Colonies as a whole, we shall continue to need a substantial number of European Civil servants.” 3.6.2. Die Hailey-Kommission und die negative Bewertung der Aussicht der britischen Kolonialherrschaft: William Malcolm Hailey (1872 – 1969) sammelt Berichte über die Lage der Kolonialverwaltung vor Ort [„Native Administration“] in den Gebieten unter britischer Herrschaft in Afrika und schließt, dass besteht ‘the need for arriving now at a decision as to the future of the whole system of Native Administration, not merely in its relation to possible constitutional developments, but in the light of existing administration requirements’ [William Malcolm Hailey, West Africa (Hailey, Native Administration in the British African Territories, Part 4 (London: HMSO, 1951), p. 47; reprint (Nendeln: Kraus, 1979)]. 3.6.3. Die British Labour-Regierung und das ‘Closer Union’-Projekt: 3.6.3.1. die Entscheidung, das Projekt umzusetzen, 1945 (3.3.4.9.) 3.6.3.2. die Errichtung der East Africa High Commission 1948. 3.6.3.3. die Errichtung regionaler Behörden unter dem Dach der East Africa High Commission (z. B. die Transport Commission zur Regelung des Schiffsverkehrs auf dem ‘Viktoriasee’). 3.6.3.4. die Reaktion von Kabaka Mutesa II (1939 – 1966) gegen die Errichtung der East Africa High Commission. 3.6.3.5. die ‘Buganda Crisis’, 1953 – 1955: 3.6.3.5.1. Governor Cohen des ‘Uganda Protectorate’ exiliert den Kabaka nach London 1953: Andrew Benjamin Cohen [1909 – 1968], British Policy in Changing Africa (Evanston: Northwestern University Press, 1959), pp. 31-62: ‘The Nation and the Tribe’. 3.6.3.5.2. Mutesa kehrt 1955 im Triumph nach Buganda zurück, leistet einen Eid, verweigert jedoch die Entsendung von Deputierten in die allgemeine Legislative des ‘Uganda Protectorate‘. 134

3.6.3.5.3. Mutesa wird zum führenden antikolonialen Befreiungsfrontorganisator in Ostafrika. 3.6.3.6. die militante Mau Mau-Bewegung in Kenya (1952 – 1957, ungefähr 50.000 Opfer auf Kenyanischer Seite).

3.7. Britischer Rückzug aus Ostafrika: 3.7.1. der ‘Buganda Boycott’ 1959 – 1960: ‘Boycott and the Uganda National Movement, 1959’, in: Donald Anthony Low, The Mind of Buganda (London, 1971), pp. 195- 220, at pp. 200-210: ‘A Memorandum to Her Majesty Queen Elizabeth II submitted by Members of the Lukiiko of the Kingdom of Buganda Concerning the Termination of British Protection’ (1960) [also in: David S. Apter, The Political Kingdom in Uganda. A Study in Buraeucratic Nationalism (Princeton: Princeton University Press, 1961), pp. 479-488]; p. 201: ‘Buganda is an ancient Kingdom with a long history and her dynasty exceeds thirty-seven Kings in an unbroken line. The history of Buganda begins with a King and continues throughout the centuries with Kingship, right up to the present day. There is not a single period in our history when the Baganda had no King ruling over them. The Baganda have a system of clans and by means of royal marriages among women of various clans, and since by custom members of the royal family belong to the clan on their mother’s side, a situation has arisen in passage of time, whereby most clans have had a ruling Monarch or an outstanding prince as a member of their clan. This custom has had a profound effect on the Kiganda society. Buganda Kings are unique in that they play two big roles in the tenure of their office as Monarchs, namely that they are rulers as well as being superheads of all heads of Clans in the Kingdom. As a result, the King of Buganda bears a personal relationship to every single Kiganda family in the Kingdom. In other words, it is inconceivable for a Kiganda society to exist without a King.’; p. 201: ‘It was Mutesa I who requested Stanley to write to the British people in Great Britain that he and his people were like blind men groping in the dark and that he was anxious to invite the British to come and give him the light. This request shall ever stand to all future generations as a sign of greatness of this far-sighted King Mutesa I. As a result of this request, the British Missionaries arrived in Buganda in 1877 to be followed by the French Catholic Missionaries in 1879.’; p. 203: ‘A further illustration of this special relationship is provided by Article 5 of [the] 1900 Agreement which reads: “The Laws made for the general governance of Uganda Protectorate by Her Majesty’s Goverbment will be equally appoicable to the Kingdom of Buganda, exceot in so far as they may in any particular way conflict with the terms of this agreement [...] will constitute a special exception in regard to the Kingdom of Buganda.” Buganda’s Treaty and constitutional Agreements have been made between the Kabaka, Chgiefs and people of Buganda on the one hand and Her Majesty the queen on the other. Whereas in other parts of Uganda similar Agreements have been concluded as between the Protectorate Government on the one hand and any Native Government on the other. The Protectorate Goverbment is subordinate to Her Majesty’s Government.’; pp. 204-205; ‘Her Majesty’s Government formulated a constitutional plan for the whole of Uganda. This was: (a) Registration of voters throughout Uganda. (b) Before the General elections there would be appointed a Rela-//tionships Commission by the secretary of State for the Colonies to make recommendations as to the form of Government most suitable to Uganda. (c) General elections early next year for the Legislative Council, 1961. (d) After the Gerenal elections there would be a constitutional Conference, to be held in London in the Summer of 1961, representative of all parts of Uganda, including Bugandam to consider the recommendations of the Commission. This conference would be attended by the elected members of the New Legislative Council. Although this plan affects Buganda’s Constitutional position fundamentally, Buganda’s proposals as to how it should apply to their Kingdom have been brushed aside.’; p. 205: ‘Buganda has found it extremely difficult to co- operate in these unnnegotiated orders emenating from Whitehall, which orders completely disregard the Kabaka’s, his Goverbment’s and the Lukiiko’s representations. There cannot be any other body of opinion more representative of public opinion in Buganda other than the Kabaka’s Government and the Lukiiko. This disregard, on the part of Her Majesty’s Government, comes as a great shock to the Lukiiko and the people of Buganda.’; p. 205: ‘It will be recalled that during the 1953-1955 crisis, when political party leaders tried to see the Secretary of State concerning the return of the Kabaka from exile, the Secretary of State said that he could only negotiate with members of the Lukiiko. He did not recognize political party leaders as the right persons to treat with in constitutional matters affecting Buganda.’; pp. 206-207: ‘As a result of this decision, Buganda proposes to establish cordial relationship between Her Majesty’s Government and herself for a number of reasons: mainly because the British are monarchists like the Baganda and the special relationship that has existed between the two countries has been a paternalistic one, which has been found to be unsatisfactory in the present circumstances. Since neither Britain nor Buganda desire that this superior-inferior relationship should 135

continue beyond what is absolutely necessary, there ought to be a new Anglo-Buganda Cordial Relationship. That proposed relationship should be finalized and put into effect by 31st December 1960, after which date Buganda will be independent. In the // meantime, negotiations will be held between representatives of the Lukiiko and Her Majesty’s Government with a view to formulating a scheme within which that Anglo-Buganda Cordial Relationship will operate.’; pp. 207-210: ‘Plan for a Independent Buganda’; p. 207: 1. Relationship with Great Britain: There shall be established a friendly relationship between an Independent Buganda and Her Majesty’s Government on the following line: (1) Defence: In this connection, Buganda will have her own Army, but she will form a Military Alliance with Britain for a specified period of time, which may be revised from time to time. (2) Foreign Affairs: Buganda will establish Foreign relations by herself where possible, other wise, in conjunction with Great Britain for a specified period of time. (3) Economic Aid: Buganda will seek economic aid from Britain in her economic and technical development. A Five Year Development Plan will be drawn up by Buganda following the attainment of her Independence, so as to give the Kingdom an orderly economic development. In her economic development, Buganda will encourage free enterprise and make conditions favourable for foreign investment. The Kabaka’s Government Policy as to state Ownership is that such ownership should be restricted to those essential services which cannot be beneficially run by Private Enterprise. 2. Relationship with Neighbouring Countries in East Africa’; p. 208: ‘There will be free movement of trade between Buganda and the States of East Africa.’; p. 208: ‘3. International Relationships: (i) The fundamental rights of man and the rule of law as understood in the free world will be strictly observed. Thus, there will be freedom of worship, freedom of speech and freedom of assembly in Buganda regardless of race, colour or creed. (ii) On her attainment of Indepnendence, Buganda will be associated with the great family of nations – the Commonwealth, and like any other independent nations in the Commonwealth, Buganda will seek admission to the United Nations General Assembly. (iii) Posts and Telecommunication being services conducted on International level, such services will continue to be run as at present in Buganda. The control of those services in Buganda will, however, fall under the Kabaka’s Government and as such, Buganda will make her own postal stamps.’ 3.7.2. Mutesa will das ‘Uganda Protectorate’ auflösen und die volle Souveränität von Buganda restituieren (mithin das ‘Uganda Agreement’ aufkündigen). 3.7.3. Kontroversen über zu Bunyoro gehörende Gebiete in Buganda und die britische Position zur Dekolonisierung: ‘Unabhängigkeit’ kann nur dem ‘Uganda Protectorate’ gewährt werden: 3.7.3.1. Report of the Uganda Relationships Commission 1961. Uganda Protectorate (Entebbe: Government Printer, 1961), pp. 37-38: ‘Buganda’s independence would not matter in practice if she were willing to play her part in a united and independent Uganda. … // . An acute conflict has arisen between national and local policy. Behind this lies the deeper antagonism between democracy and tribalism. Uganda is an artificial country with many variations of race, tribe and language, so that there is every temptation to her peoples to cultivate an exclusive tribal mentality. Yet these cleavages are probably no worse than those which have troubled other African countries, nor is it true that there is no sense of nationality in Uganda. The unified Protectorate administration has done much ro implant it; and it has recently been stimulated by the prospect of independence and by the country-wide elections as well as by great improvements in communications. But the sense of nationality is weakest where tribalism is strongest – most of all in Buganda, which has always had special status. Buganda has always regarded herself as a distinct country, having made agreements only with Britain and not with any other African tribes, she regards her neighbours as linked with her merely for administrative reasons devised by Britain and carried into force without her being consulted. In its simplest form, Buganda’s argument is that, having placed herself under British protection in 1894, she expects to regain her integrity of this protection is now to cease. She therefore asks for her independence to be returned to her. She denies that Britain has the right to deliver her over to other peoples with whom she feels no unity. This is an issue between Africans and Africans: there is no serious racial trouble. But this is only part of the story. The other crucial factor is Buganda’s rooted opposition to the political system which Britain has introduced into Uganda and which the rest of the country has welcomed. This is the British system of democratic government, based on a sovereign legislature, direct elections and virtually universal suffrage. It is not to these in themselves that Buganda objects, but to the political parties on which the British system mus be based. Political parties, though still very young, are now developing very fast in Uganda and at the present state, a vigorous two-parts system is already emerging.’; p. 40: ‘Buganda is nearly as large in population as the newly independent territory of Sierra Leone. She can probably claim to be capable of independent existence, even if it means a lower standard of living. She would have serious financial difficulties, but they 136

would doubtless be accepted for the sake of independence. Buganda’s professed plan, as expounded by her present government, is to secede, terminate her agreements with Britain and then negotiate a modus vivendi with her neighbours. She contemplates some loose association to run common services, similar to the East Africa High Commission. But she is determined to arrange this for herself, negotiate from an independent position, and not to have her status imposed upon her. As she sees it, she will then hold altogether stronger cards. Buganda is therefore a highly developed tribal monarchy fighting a determined rearguard action against absorption in a new and wider democratic system.’; p. 41: The Buganda Government’s desire, in fact, is to put history precisely into reverse. This is impossible of attainment without quite disproportionate dangers. For over sixty years, Buganda has been part of Uganda, which indeed she helped Britain to pacify and organise and to which her own system of administration was extanded. Now history offers her an even greater opportunity, if she can only overcome her tribal limitations, to use her talents and advantages in leading the whole country rapidly to unity and to independence. … The desparate and unrealistic nature of the secession policy is, generally speaking, recognised throughout the country, not least in Buganda. That is why it is often regarded as the policy of a few extremists holding key positions in the Kabaka’s Government. As we have said, the underlying policy is much more deeply rooted. Nevertheless, the more intelligent and responsible Baganda fully realise that the logic of tribalism has got to yield and that Buganda’s future can only lie with Uganda.’; p. 42: ‘It is often said that Britain has followed two inconsistent policies, promoting democracy for the country as a whole, but at the same time building up the power of the Lukiiko and the Kabaka’s government – tribal institutions, with strong feudal tinges, which have always been likely to resist democracy obstinately. It is certainly true that Buganda’s position under the 1955 Agreement now makes it difficult to deal with her, Buganda having repudiated the one provision designed to reconcile the two systems by bringing Buganda members into the Legislative Council. But this conflict was inevitable. After the arrival of European civilisation, native governments could not be made to stagnate: they had either to be suppressed or encouraged. Tribalism has long been the strongest political force in Uganda, and to suppress it is impossible. British policy has always been based on respect for native institutions. Buganda’s attempts to develop the Kabaka’s government have naturally been looked on with sympathy. Britain has used her influence to make it more representative, by increasing the number of elected members in the Lukiiko, and more efficient, by seconding officers and giving much other administrative assistance. … In general, British policy has always been directed towards the only right end: to open tribal governments to democratic forces, so as to bring them into harmony with the British system of government, which was to be given to Uganda as a whole.’; pp. 43- 44: ‘The elements of the constitutional scheme should be as follows: (i) NO SECESSION. Secession should be absokutely ruled out. … (ii) FEDERAL RELATIONSHIP. Buganda’s relationship to Uganda should in substance be federal. … (iii) DIVISON OF POWERS. … (iv) THE KABAKA. The Kabaka’s position should be as follows: – (a) The monarchy as an institution should be entrenched with the firmest possible guarantees. … // (b) The Kabaka should become a genuine constitutional monarch and withdraw from politics. … (c) No oath of the type of the 1955 constitution should in future be required from the Kabaka.’ 3.7.3.2. Report of the Uganda Constitutional Conference 1961 (Cmnd, 1523) (London: HMSO, 1961), pp. 14-18: ‘Other Authorities and Their Relationships with the Central Government. Buganda’: p. 14: ‘It has been agreed that the proposed relationship will be formulated for the purposes of an Agreement between Her Majesty’s Government and Buganda in the following terms: “he Kingdom of Buganda will be united in federal relationship with the rest of Uganda in accordance with the constitutions of Uganda and Buganda.” 3.7.3.3. Report of a Commission of Privy Counsellors on a Dispute between Buganda and Bunyoro (Cmnd, 1717) (London: HMSO, 1962), p. 6: ‘The Kabaka returned to Uganda in 1955 to sign a new Agreement, the terms of which, it ewas hoped, would resolve the constitutional issues in dispute in 1953. These hopes were not realised in important respects and the period up to 1961 was one of conflict between the Kabaka’s Government and the Uganda Government.’ 3.7.4. die Durchführung allgemeiner Wahlen und die Übernahme der britischen Position im ‘Uganda Protectorate’ außerhalb von Buganda: Uganda. The Making of a Nation (London: HMSO, 1962), p. 35: ‘In the course of the London conference [1961, on matters of the constitution of the future independent Republic of Uganda] a new agreement between the British Government and the Government of Buganda, to replace the 1955 and other existing Buganda agreements, was drawn up and was later signed in Kampala by the Kabaka and the Governor. The provisions about the relationship between Uganda and Buganda were given the force of law in the Uganda constitution. The new agreement defined Buganda’s relationship with Uganda as federal and 137

laid down that Bugandans should be represented in the Uganda National Assembly by 24 members, of whom 3 should be elected within the municipality of Kampala and the remaining 21 should be directly elected from elsewhere in Buganda unless the Lukiiko opted for indirect elections. … Elections of the 68 constituency seats in the Buganda Lukiiko were held on 22nd February, 1962, when 65 were won by candidates of a new movement, Kabaka Yekka (Kabaka Alone), based primarily on personal allegiance to the Buganda ruler. Shortly afterwards the new Lukiiko opted for indirect election of 21 Buganda representatives to the National Assembly.’; p. 37: Constitutional Conference 12-29 June 1962; p. 37: Conference Report (3.5.3.3.): confirmed the provisional agreement of the 1961 conference and fixed the date of Uganda’s independence on 9 October 1962. 3.7.5. Report of the Uganda Fiscal Commission. Uganda Protectorate (Entebbe: Government Printer, 1962). 3.7.6. Mutesa verliert seinen Staat, aber gewinnt die Präsidentschaft über die neugegründete ‘Republic of Uganda’ (9. Oktober 1962).

3.8. Ein anderes Beispiel: das Königreich Opobo in Westafrika: 3.8.1. König Jaja von Opobo im heutigen Nigeria tsandte das folgende Schreiben an das britische Foreign Office 1886 und beschwerte sich wie folgt: “We, of course, signed [the] Treaty with Her Majesty’s Government upon the sole basis that there should be no interference whatever with regard to our laws, rights and privileges of our markets etc., but at the present we are at a loss to find that we have been misled; that is after gratuitously arranging to come under Her Majesty’s Government Protectorate, and preventing other nations coming in as have been previously agreed.” [Jaya [Jubo Jubogha], King of Opobo, ‘[Letter to Lord Salisbury, 26 March 1886, London: British National Archives, FO 84/1762, nr 1]’, partly printed in: Sylvanus John Sochienye Cookey, King Jaja of the Niger Delta, 1821 – 1891. New York 1974, p. 120 [reprint. London 2005].] 3.8.2. der König stellte fest, dass die Beziehungen zwischen Opobo und dem Vereinigten Königreich auf der Grundlage eines zwischenstaatlichen Vertrags beruhten und bezog sich dabei auf ein Abkommen aus dem Jahr 1884, [Treaty Opobo – UK, 1 July 1884, in: CTS, vol. 163, pp. 158-159]. Dem könig war nicht nnur der Souveränitätsbegriff geläufig, sondern er setzte ihn auch ein zur Verteidigung seiner Rechte gegenüber der britischen Regierung. In seiner Sicht war die britische Intervention in Opobo ein Rechtsbruch. Das sahen auch einige britische Zeitgenossen so. Einer von ihnen notierte: “the King does not in all transactions appear to have been treated with generosity, or his position as a factor in African civilization sufficiently recognized” [Anonymous reporter in the African Times, attached to a letter by Jaya [Jubo Jubogha], King of Opobo to Lord Salisbury, 24 January 1887, in: London: British National Archives, FO 403/73, partly printed in: Sylvanus John Sochienye Cookey, King Jaja of the Niger Delta, 1821 – 1891. New York 1974, p. 121 [Nachdruck. London 2005].

3.9. Der Einsatz der Völkerkunde zum Zweck der Erhaltung kolonialer Herrschaft: die Tätigkeit hauptsächlich britischer, aber auch belgischer, deutscher und niederländischer, von der Regierung bezahlter Feldforscher zum Zweck der Bereitstellung von Informationen über rechtliche und moralische Normen sowie soziale Verhaltensweisen und kognitive Wahrnehmungen unter den ‘Eingeborenen’ mit dem Ziel, Widerstand gegen Kolonialherrschaft schon in Anfängen unterdrücken zu können: 3.9.1. Max Beneke, ‘Entwurf eines Fragebogens über die rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Naturvölker mit besonderer Berücksichtigung der Bantu’, in: Mitteilungen der Gesellschaft für vergleichende Rechts- und Staatswissenschaften zu Berlin 1 (1895), pp. 29-49. Beneke, ‘Fragebogen über die rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Natur- und Halbkulturvölker’, in: Mitteilungen der Gesellschaft für vergleichende Rechts- und staatswissenschaften zu Berlin 1 (1895), pp. 83-110. Alfred Knabenhans, ‘Der Krieg bei den Naturvölkern’, in: XVI. Jahresbericht der Geographisch-Ethnologischen Gesellschaft Zürich 1915/16 (1917), pp. 37-81. Josef Kohler, ‘Fragebogen zur Erforschung der Rechtsverhältnisse der sogenannten Naturvölker, namentlich in den deutschen Kolonialländern’, in: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 12 (1897), pp. 427-440 [English version in: Alison H. Redmayne, ‘Research on Customary Law in German East Africa’, in: Journal of African Law 27 (1983), pp. 28-36]. Albert Hermann Post, ‘Fragebogen der internationalen Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre zu Berlin über die Rechtsgewohnheiten der afrikanischen Naturvölker’, in: Sebald Rudolf Steinmetz, ed., Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien (Berlin, 1903), pp. 1-13 [English version in: Andrew Lyall, ‘German Legal Anthropology. Albert Hermann Post and His Questionaire’, in: Journal of African Law 52 (2008), pp. 124-137]. Post, Einleitung in das Studium der ethnologischen Jurisprudenz (Oldenburg, 1886), p. 24 [reprint, edited by 138

Hans-Jürgen Hildebrand (Göttingen, 1989); partly translated in: Open Court 11 (1897), pp. 641-653, 719-730; newly edited in: A. Kocourek and J. H. Wigmore, eds, Primitive and Ancient Legal Institutions (Boston, 1915), pp. 10-36]. Erich Schultz-Ewerth and Leonhard Adam, ed., Das Eingeborenenrecht. Sitten und Gewohnheitsrechte der Eingeborenen der ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika und der Südsee. Gesammelt im Auftrag der damaligen Kolonialverwaltung von Beamten und Missionaren der Kolonien, geordnet und kommentiert von früheren Kolonialbeamten, Ethnologen und Juristen [on the Basis of the Replies to the Enquiry Authorised by the German Imperial Diet of 1907], 2 vols (Stuttgart, 1929-1930) [Originale der Antworten in: Berlin: Bundesarchiv, R 1001/4990]. Sebald Rudolf Steinmetz and Richard Thurnwald, Ethnographische Fragesammlung zur Erforschung des sozialen Lebens der Völker außerhalb des modernen europäisch- amerikanischen Kulturkeises (Berlin, 1906). Richard Thurnwald, ‘Angewandte Ethnologie in der Kolonialpolitik’, in: Verhandlungen der Hauptversammlung der Internationalen Vereinigung für Vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre zu Berlin 1 (1911), pp. 59-69. Thurnwald, ‘Rechtsleben’ (note 316). Thurnwald, ‘Ermittlungen’ (note 316). Louis Wodon, ‘Enquête sur les coutumes juridiques des peuplades congolaises’, in: Bulletin de la Société d’Etudes Coloniales 1 (1894), pp. 97-108. Dazu siehe: Margitta Boin, Die Erforschung der Rechtsverhältnisse in den „Schutzgebieten“ des Deutschen Reiches (Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung, 19) (Munster, 1996). Konstantinos Goumagias, ‘Richard Thurnwald‘, in: Bernhard Großfeld, ed., Rechtsvergleicher (Münster, 2000), pp. 192-210. Bernhard Großfeld und Margitta Wilde[-Boin], ‘Josef Kohler und das Recht der deutschen Schutzgebiete‘, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 58 (1994), pp. 59-75. Dorothee Piesbergen, ‘Erich Schultz-Ewerth‘, in: Bernhard Großfeld, ed., Rechtsvergleicher (Münster, 2000), pp. 75-88; ab 1910 letzter Gouverneur von Samoa; S. 83-86: „Das Eingeborenenrecht in Samoa.“ Harald Sippel, ‘Der deutsche Reichstag und das „Eingeborenenrecht“. Die Erforschung der Rechtsverhältnisse der autochthonen Völker in den deutschen Kolonien‘, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 61 (1997), pp. 714-738. Sippel, ‘Die Reichstags-Kommission zur Erforschung des „Eingeborenenrechts“‘, in: Ulrich von der Heyden und Joachim Zeller, eds, „... Macht und Anteil an der Weltherrschaft“. Berlin und der deutsche Kolonialismus (Münster, 2005), pp. 101-108. 3.9.2. Die Objektivierung von Afrikanern in den sogenannten „Völkerschauen“; dazu siehe: Nicolas Bancel, ‘Zoos humains entre mythe et réalité‘, in: ders., Pascal Blanchard, Gilles Boëtsch, Eric Déroo und Sandrine Lemaire, eds, Zoos humains. De la Vénus Hottentote aux Reality Shows (Paris, 2002), pp. 5-17 [weitere Ausg. (Paris, 2004; 2007; 2020; 2011); deutsche Fassung u. d. T. Menschenzoos (Hamburg, 2012)]. Pascal Blanchard, Nicolas Bancel und Sandrine Lemaire, ‘Les zoos humains. Le passage d’un ‘racisme scientifique’ vers un ‘racisme populaire et colonial’ en Occident‘, in: Bancel, Zoos (wie oben), pp. 63-71. Rea Brändle, ‘Hagenbecks Elefanten und Rekorde, Kalmüken und Singhalesen am See‘, in: dies., Wildfremd, hautnah. Völkerschauen und ihre Schauplätze. 1835 – 1964, erweiterte Ausg. (Zürich, 2013), pp. 48-65 [zuerst u. d. T.: Wildfremd, hautnah. Völkerschauen und Schauplätze Zürich 1880 – 1960 (Zürich, 1995)]. Anne E. Coombes, Reinventing Africa. Museums, Material Culture and Popular Imagination (New Haven, 1994), pp. 101-102 [weitere Ausg. (New Haven und London, 1997)]. Balthasar Staehelin, Völkerschauen im Zoologischen Garten Basel (Beiträge zur Afrikakunde, 11) (Basel, 1993). Hilke Thode-Arora, Für fünfzig Pfennig um die Welt. Die Hagenbeckschen Völkerschauen (Frankfurt und New York, 1989), pp. 91-136. Dies., ‘“Charakteristische Gestalten des Volkslebens”. Die Hagenbeckschen Südasien-, Orient- und Afrika-Völkerschauen‘, in: Gerhard Höpp, ed., Fremde Erfahrungen. Asiaten und Afrikaner in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 1945 (Zentrum Moderner Orient, Studien 4) (Berlin, 1996), pp. 109-134. Dies., ‘Afrikaner-Völkerschauen in Deutschland‘, in: Marianne Bechhaus-Gerst und Reinhard Klein-Arendt, eds, AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche. Geschichte und Gegenwart (Encounters / Begegnungen, 3) (Münster, 2004), pp. 25-40. Dies., ‘Hagenbeck et les tournées européennes. L’élaboration du zoo humain‘, in: Bancel, Zoos (wie oben), pp. 81-89. Dies., ‘Hagenbeck: Tierpark und Völkerschau‘, in: Jürgen Zimmerer, ed., Kein Platz an der Sonne. Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte (Frankfurt und New York, 2013), pp. 244-256. 3.9.3. Hauptsächlich beteiligte Personen: 3.9.3.1. Edward Evan Evans-Pritchard (1902 – 1973, Professor in Oxford); 3.9.3.2. Raymond William Firth (1901 – 2002, geboren in Neuseeland, Professor an der London school of Economic and Political Science); 3.9.3.3. (1906 – 1983, geboren in Südafrika, Professor am University College, London); 139

3.9.3.4. Max Gluckman (1911 – 1975, geboren in Südafrika, Professor in Manchester); 3.9.3.5. Edmund Leach (1910 – 1989, lehrte in Cambridge); 3.9.3.6. Bronislaw Kasper Malinowski (1884 – 1942, geboren in Polen, Professor an der London School of Econmics and Political Science); 3.9.3.7. Alfred Reginald Radcliffe-Brown (1881 – 1995, Professor an den Universitäten von Capetown, Sydney und Chicago); 3.9.3.8. Sebald Rudolf Steinmetz (1862 – 1940, Professor in Amsterdam); 3.9.3.9. Richatd Thurnwald (1869 – 1954, Professor in Berlin); 3.9.3.10. Louis Wodon (1868 – 1946, Kabinetssekretär unter KÖnig Albert I. von Belgien). 3.9.4. Zur Kritik dieser Praktiken siehe: Adiele Eberechukwu Afigbo, ‘Anthropology and Colonial Administration in South-Eastern Nigeria. 1891 – 1939’, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 343- 360; Afigbo, ‘A Reassessment of the Historiography of the Colonial Period’, in: Afigbo, Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006), pp. 405-414; Afigbo, ‘Colonial Historiography’, in: Afigbo, Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006), pp. 451-476 [first published in: African Historiography. Essays in Honour of Jacob Ade Ajayi, edited by Toyin Falola (Harlow, 1993), pp. 39-51]. Talal Asad, ed., Anthropology and the Colonial Encounter (New York, 1973). Adam Kuper, Anthropology and Anthropologists. The British School in the Twentieth Century, 3. Aufl. (London, 1999), S. 1-33: über Bronislaw Kasper Malinoswki; S. 35-65: über Alfred Reginald Radcliffe-Brown; S. 135-158: über Edmund Leach und Max Gluckman; S. 94- 114: “Anthropology and Colonialism” [zuerst (London, 1975); weitere Ausg. (London, 1978); 2. Aufl. (London, 1987), 4. Aufl. (London, 2011)]. Gérard Leclerc, Anthropologie et colonialisme (Paris, 1972) [deutsche Fassung (München, 1973); (Frankfurt, 1976)]. Jens Ruppenthal, Kolonialismus als „Wissenschaft und Technik“. Das Hamburgische Kolonialinstitut. 1908 bis 1919 (Historische Mitteilungen, Beiheft 66) (Stuttgart, 2007). Ders., ‘Das Hamburgische Kolonialinstitut und die Kolonialwissenschaft‘, in: Jürgen Zimmerer, ed., Kein Platz an der Sonne. Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte (Frankfurt and New York: Campus, 2013), pp. 257-269. Andrew Zimmerman, Anthropology amd Anti-Humanism in Imperial Germany (Chicago, 2001). 3.10. Voyeurismus: die sogenannten “Völkerschauen” in Europa 1835 – 1964, besonders in Hagenbecks Tierpark in Hamburg: Gérard Badou, Die schwarze Venus. Das kurze und tragische Leben einer Afrikanerin, die in London und Paris Furore machte (Munich, 2001) [zuerst u. d. T.: L’énigme de Vénus Hottentote (Paris, 2000)]. Nicolas Bancel, ‘Zoos humais entre mythe et réalité‘, in: Bancel, Pascal Blanchard, Gilles Boëtsch, Eric Déroo and Sandrine Lemaire, eds, Zoo humains. De la Vénus Hottentote aux Reality Shows (Paris, 2002), pp. 5-17 [further edns (Paris, 2004; 2007; 2020; 2011; deutsche Fassung u. d. T. Menschenzoos (Hamburg, 2012)]. Rea Brändle, ‘Hagenbecks Elefanten und Rekorde, Kalmüken und Singhalesen am See‘, in: Brändle, Wildfremd, hautnah. Völkerschauen und ihre Schauplätze. 1835 – 1964, enlarged edn (Zurich, 2013), pp. 48-65 [first published s. t.: Wildfremd, hautnah. Völkerschauen und Schauplätze Zürich 1880 – 1960 (Zurich, 1995)]. Anne E. Coombes, Reinventing Africa. Museums, Material Culture and Popular Imagination (New Haven, 1994), pp. 101-102 [further edn (New Haven and London, 1997)]. Peter Mason, Infelicities. Representations of the Exotic (Baltimore and London, 1998), pp. 4, 53, 121f. Harald Sippel, ‘Rassismus, Protektionismus oder Humanität? Die gesetzlichen Verbote der Anwerbung von “Eingeborenen” zu Schaustellungszwecken in den deutschen Kolonien‘, in: Robert Debusmann und Jánosz Riesz, eds, Kolonialausstellungen. Begegnungen mit Afrika? (Frankfurt, 1995), pp. 43-64. Balthasar Staehelin, Völkerschasuen im Zoologischen Garten Basel (Beiträge zur Afrikakunde, 11) (Basle, 1993). Hilke Thode-Arora, Für fünfzig Pfennig um die Welt. Die Hagenbeckschen Völkerschauen (Frankfurt und New York, 1989), pp. 91-136. Thode-Arora, “Charakteristische Gestalten des Volkslebens”. Die Hagenbeckschen Südasien-, Orient- und Afrika-Völkerschauen, in: Gerhard Höpp, ed., Fremde Erfahrungen. Asiaten und Afrikaner in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 1945 (Zentrum Moderner Orient, Studien 4) (Berlin, 1996), pp. 109-134. Dies., Afrikaner- Völkerschauen in Deutschland, in: Marianne Bechhaus-Gerst and Reinhard Klein-Arendt, eds, AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche. Geschichte und Gegenwart (Encounters / Begegnungen, 3) (Munster, 2004), pp. 25-40. Dies., ‘Hagenbeck: Tierpark und Völkerschau‘, in: Jürgen Zimmerer, ed., Kein Platz an der Sonne. Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte (Frankfurt and New York, 2013), pp. 244-256. 3.11. Zur Situation von Afrikanern und Afrikanerinnen in Deutschland während der Nazizeit: Marianne Bechhaus-Gerst, ‘Afrikaner in Deutschland. 1933 – 1945‘, in: 1999. 140

Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 12 (1997), pp. 10-31. Dies., ‘Schwarze Deutsche. Afrikannerinnen und Afrikaner im NS-Staat‘, in: dies. and Reinhard Klein-Arendt, eds, AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche. Geschichte und Gegenwart (Encounters / Begegnungen, 3) (Munster, 2004), pp. 187-196. Fatima El-Tayeb, ‘Dangerous Liaisons. Race, Nation and German Identity’, in: Patricia Mazón and Reinhard Steingröver, eds, Not So Plain as Black and White. Afro-German Culture and History. 1890 – 2000 (Rochester: University of Rochester Press, 2000), pp. 27-60. Dies., ‘Die Verfolgung schwarzer Deutscher im Nationalsozialismus’, in: dies., Schwarze Deutsche. Der Diskurs um ‘Rasse’ und nationale Identität. 1890 – 1933 (Frankfurt and New York: Campus, 2001), pp. 178-1999 [weitere Ausg. Munich, 2001; 2002; 2004; 2008]. Ika Hügel- Marshall, ‘Die Situation von Afrodeutschen nach dem zweiten Weltkrieg’, in: Helmuth A. Niederle, ed., Früchte der Zeit. Afrikas Diaspora, Literatur und Migration (Vienna, 2001), pp.157-175. Hans J. Massaquoi, “Neger, Neger, Schornsteinfeger!” Meine Kindheit in Deutschland (Munich, 1999). Katharina Oguntoye, Eine afro-deutsche Geschichte. Zur Lebenssituation von Afrikanern und Afro- Deutschen in Deutschland von 1884 bis 1950 (Berlin, 1997), pp. 110-140. May Opitz, ‘Afrikaner/innen und Afro-Deutsche in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus’, in: dies., Katharina Oguntoye and Dagmar Schultz, eds, Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte, aktualisierte Ausg. (Frankfurt: Fischer, 1997), pp. 45-64 [4. Aufl. dieser Ausg. (Berlin, 2016); zuerst (Berlin, 1986)]. Joachim Zeller, ‘Abd el Faradj alias Henry Noel. Befreiter Sklave und „Mohr“ von Berlin‘, in: Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, eds, ... Macht und Anteil an der Weltherrschaft. Berlin und der deutsche Kolonialismus (Münster, 2005), pp. 223-230.

4. Ein ungewöhnlicher Fall europäischen Kolonialismus: Europäische Herrschaft über Europäer in Südafrika und der Burenkrieg (1899 – 1902)

4.1. Die Boers [Buren] stellen sich selbst dar als Vorkämpfer gegen britische Kolonialherrschaft (‘General’ Jan Smuts, 1870 – 1950): Jan Christiaan Smuts, ‚Memorandum’ [über den Burenkrieg, 4. September 1899], in: Smuts, Selections from the Smuts Papers, nr 130, edited by W. K. Hancock and Jean van der Pol, vol. 1 (Cambridge, 1966), pp. 313-329; p. 323: “I believe that the South African Boer is the best soldier in the world and in the struggle now before us, he will fight the more heroically, because he will now be driven into the last corner and wilk have to fight for everything, which is sacred and precious to him.”; pp. 324-325: “The great question then is: in what way we shall be able to get the upperhand from the start. My humble answer is: by taking the offensive and doing it before the British force now in South Africa is markedly strengthened. The best military writers of this century have proved how much more advantageous it is in war to take the offensive than to act defensively. … Seldom in the history of the world have these advantages applied in such a remarkable fashion as in the present situation in South Africa, where an English army of at most 15,000 men (8,500 in Natal, 3,500 in Cape Colony and about 3,000 volunteers in Bechuanaland and Rhodesia) is opposed to a force of about 25,000 Transvaalers and 15,000 Free Staters, without any possibility of getting any reinforcements within four or five weeks. Not only are the above-mentioned advantages applicable to the present situation with regard to the South African Republic and Great Britain; these advantages become still greater, when one considers the extraordinary conditions and circumstances of the British Empire, which includes in its dominion great countries largely inhabited by antagonistic peoples. … // The dominion that the British Empire exercises over the many tribes and peoples within its jurisdiction rests more upon prestige and moral intimidation than upon true military strength and as soon as this state of affairs is disturbed in any part of the British Empire, then one may soon expect the most serious results even in other parts. The capture of Natal by a Boer force, together with the cutting of the railway-line between the Cape Colony and Rhodesia, will cause an immediate shaking of the British Empire in very important parts of it: the British Government would under these circumstances not be able to dream of weakening their forces in India, Egypt or elsewhere. Quite possibly, it will be necessary in such a case to strengthen their toops in these countries. It is unnecessary to consider the possibility of other international complications as a result of a first defeat inflicted on England in South Africa. France is thirsting for vengeance because of Fashoda, America and Germany seek an opportunity to weaken the dominance of English trade, while Russia is preparing herself to drive England out of Asia (India and China). All these countries will try to take advantage of a defeat inflicted on England, but will quite possibly remain sitting still, if the Boers suffer a defeat.”; p. 327: “All possible efforts must be made to continue agriculture as in peace time.”; p. 327: “The Treasury must not be allowed to become empty.”; p. 328: “Steps should be taken to manufacture fire-arms and ammunition in this country.”; p. 328: “Some military experts of high rank should be summoned from Germany.”; p. 329: “An attempt should be made to start a rising in India on a large scale with Russian help.” 141

4.1.1. Smuts’s Strategie: das British Empire zum Kollaps führen durch effektiven Widerstand in Südafrika, die Bindung britischer militärischer Kräfte im Krieg gegen die Buren, das Versagen britischer kontrolle in Südasien aus Mangel an dort einsatzfähigen Streitkräften, daraus folgend ein Aufstand gegenb britische Herrschaft in Südasien,dann britischer Rückzug aus Südasien, daraus folgender Kollaps des British Empire und schließlich Unabhängigkeit der Buren von britischer Herrschaft (die Buren bauen darauf, dass die deutsche Regierung die Buren gegen die britische Regierung unterstützen wird). 4.1.2. Das Hauptmotiv der Buren: die Beibehaltung der vollen Kontrolle über die Gold- und Diamantenfelder am Witwatersrand in Transvaal (in dem von ihnen für sich reklamierten Gebiet). 4.1.3. der Wettlauf um den Eisenbahnbau vom Witwatersrand zur Küste an der Wende zum 20. Jahrhundert: die Johannesburg – Cape Town-Linie und die Johannesburg-Lourenço Marques-Linie.

4.2. Britische Motive: die Vorherrschaft über die Gold- und Diamantminen überall in Südafrika gewinnen und das British Empire stabilisieren. 4.2.1. die britische Strategie: die Buren in die Kapitulation zwingen. 4.2.2. die letztendliche Kapitulation der Buren im Vertrag Oranje Free State / Südafrikanische Republik – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, Vereeniging, 31. Mai 1902, in: Clive Parry, ed. Consolidated Treaty Series, vol. 191 (Dobbs Ferry: Oceana, 1981), pp. 232-234; also in: Wilhelm Carl Georg Grewe, ed., Fontes historiae juris gentium, vol. 3, part 1 (Berlin and New York: de Gruyter, 1992), pp. 336-338. 4.2.3. die britische Regierung gewinnt den Krieg, aber verliert den Frieden: die Union of South Africa wird 1910 als souveräner Staat anerkannt unter einer Regierung der Buren.

4.3. Der Aufstieg von Smuts zu einem internationalen Staatsmann: 4.3.1. er prägt den Völkerbund. 4.3.2. er gehört zu den Gründern der United Nations. 4.3.3. er unterstützt die Einführung der uneingeschränkten Apartheid 1948.

5. Ideologien des Antikolonialismus

5.1. Panafrikanismus: die Fassung von Dr Kwame [Francis Nwia Kofie] Nkrumah (1909 – 1972), I Speak of Freedom. A Statement of African Ideology (London: Heinemann, 1961); Nkrumah, Africa Must Unite (London: Heinemann, 1963): 5.1.1. Nkrumah’s Ausbildung (M.Sc. der University of Pennsylvania 1942; M. A. 1943). 5.1.2. das Verlangen nach Einheit für den Kontinent: der Panafrikanismus modelliert nach dem Panamerikanismus: die Organisation des Fifth Pan-African Congress in Manchester 1945, Nkrumah zusammen mit George Padmore (1903 – 1959), der später Berater Nkrumahs wird. 5.1.3. Fortführung des kolonialen Erbes durch Anerkennung der von den Kolonialregierungen geschaffenen staatlichen Institutionen in den kolonialen Zonen. 5.1.4. Panafrikanismus und Funktionalismus: David Mitrany, The Progress of International Government (London, 1933) [Dodge Lectures at Yale University], pp. 51-52: ‘Our international development no longer seems in reality so strangely different frtom our national development. And the relation is made closer by the post-war reaction in certain countries of Europe. Their government has suffered a decay, which has brought municipal politics down to the arbitrary level of international politics – private armies, ordeal by battle and all. In the international field, if my interpretation is correct, our problem is to induce the nations to adapt their outlook to the inescapable demands of civilized life. … // Progress has been laborious; and, on the whole, unaided by political wisdom. Yet therein lies the true lesson of its story. It shows that our present experiments are not the chance product of some visionary mind. They are neither the fruit of theory nor the play of theory, but rather the highest ledge reached so far in the evolution of the Western system.‘; Mitrany, A Working Peace System. London: Royal Institute of International Affairs (London: Royal Institute of International Affairs, 1943) [newly edited by Hans Joachim Morgenthau (Chicago: Aldine, 1966); also in: Brent F. Nelsen and Alexander C.- G. Stubb, eds, The European Union. Readings on the Theory and Practice of the European Union (Boulder: Westview Press, 1994), pp. 77-97; also in: Mitrany, The Functional Theory of Politics (London, 1975), pp. 123-134]. 5.1.5. die Zurückweisung der Restitutionsstrategien als ‘Tribalismus’. 5.1.6. Nkumah’s Dilemma: seine Strategie ist erfolgreich im Bemühen um ‘Unabhängigkeit’, aber in seiner Zeit unannehmbar für die meisten Afrikaner.

5.2. Die Restitution präkolonialer Staaten: 142

5.2.1. Erfolgreiche Fälle: 5.2.1.1. Swaziland (1968). 5.2.1.2. Lesotho (1966). 5.2.1.3. Rwanda (1962). 5.2.1.4. Burundi (1962). 5.2.1.5. Liberia als Ausnahmefall eines nicht unter Kolonialherrschaft gestellten afrikanischen Staats. 5.2.2. Gescheiterte Fälle (Auswahl): 5.2.2.1. Buganda. 5.2.2.2. Bunyoro. 5.2.2.3. Ankole. 5.2.2.4. Toro. 5.2.2.5. Benin. 5.2.2.6. Yoruba. 5.2.2.7. Sokoto. 5.2.2.8. Bonny. 5.2.2.9. Ashanti. 5.2.2.10. kein Fall einer Staatsneugründung vor den 1990er Jahren.

5.3. Sozialismus und Nationalismus als Elemente der antikolonialen Ideologie: 5.3.1. Sozialismus: Programm für Gleichheit und Gerechtigkeit. 5.3.2. Nationalismus: Programm zur Schaffung neuer kollektiver Identitäten, bezogen auf die kolonialen Zonen. 5.3.3. der Rückgang afrikanischer politischer Traditionen während und nach der Kolonialzeit.

6. Der Hauptaspekt des kolonialen Erbes: die Zerstörung des Potentials für endogene Entwicklung innerhalb der afrikanischen Kulturen: Kritik an Jeffrey Ira Herbst, States and Power in Africa (Princeton: Princeton University Press, 2000), der politische Probleme der postkolonialen Zeit auf die präkolonialen Verhältnisse zurückführt, dabei hauptsächlich Bezug nimmt auf Kontuitäten der Räume, zum Beispiel die angebliche Weite des Raums und die dünne Besiedlung des Lands mit der postulierten Schwierigkeit der Errichtung stabiler Herrschaft.

7. Der Mangel an Interesse an der Bedetung des Fortbestands vorkolonialer Staaten unter Kolonialherrschaft in der postkolonialen Sozialwissenschaft: 7.1. Clifford Geertz (1926 – 2006), ‘The Integrative Revolution. Primordial Sentiments and Civil Politics in the New States‘, in: ders., Old Societies and New States. The Quest for Modernity in Asia and Africa (Glencoe, 1963), S. 105-157 [wieder abgedruckt in: ders., The Interpretation of Cultures (New York, 1973), S. 255-310; S. 259: „assumed givens“ (determiniert durch „birth into a culture“); S. 260: These, dass multilinguale Staaten instabil, monolinguale Staaten hingegen stabil seien; S. 261-263: „focus around which such discontent tends to crystallize: Assumed blood ties [quasi kinship], Race, Language, Region, Religion, Custom“; von Staaten ist hier keine Rede; S. 277: „This ‚integrative revolution‘ has, of course, already begun.“; S. 302-306: „Nigeria“ (S. 302-305: Wiederabdruck des Texts von 1963; S. 305-306: „Appendix“ über den Biafra-Krieg); S. 305: „extraordinarily unwieldly set of political institutions“ (nach Text von 1963 unter Bezug auf: Edward Shils, ‚Primordial, Personal, Sacred and Civil Ties‘, in: British Journal of Sociology 8 (1950), S. 130-145); S. 306: “power of primordial loyalties“ (Zufügung von 1973); S. 309: „A satisfactory understanding of the reasons for the chronic tension in the new states between the need to maintain a socially ratified personal identity and the desire to construct a powerful national community demands, therefore, a more circumstantial tracing of the stages through which their relationship to one another passes as each proceeds through the special lines of its own development. And it is in the histories of those states as they unfold before our eyes that such a tracing is most readily to be accomplished.“] 7.2. Immanuel Maurice Wallerstein (1930 -), Africa. The Politics of Independence (New York, 1961) [wieder abgedruckt in: Wallerstein, Africa. The Politics of Independence and Unity (Lincoln, NE, and London, 2005), Part [I] Independence, pp. 1-179]; pp. 85-86: „Independence, as the nationalists had always insisted, makes a lot of difference. It transfers much of the effective power to individuals and structures internal to the country. It gives the governing elite many levers to reclaim still more power from outside agencies. ... Most African nations do not have long histories as nationalities. Their nationhood has been created in the crucible of a revolutionary struggle against a colonial power. The unity of the nation was forged in the fight against the external enemy. ... // The government of a new nation, immediately after independence, is a very unstable thing. For one thing, the existence of an 143

external enemy – the major motivation for unity, in the nationalist movement – has largelly disappeared.“ Wallerstein, Africa. The Politics of Unity (New York, 1967) [wieder abgedruckt in: Wallerstein, Africa. The Politics of Independence and Unity (Lincoln, NE, and London, 2005), Part [II] Unity, pp. III-IX, 1-280]; nichts zu den vorkolonialen Staaten. 7.3. Rainer Tetzlaff (1940 -), ‚Die Dekolonisation und das neue Staatensystem‘, in: Karl Kaiser und Hans- Peter Schwarz (Hrsg.), Die neue Weltpolitik (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, 334) (Bonn, 1995), pp. 34-55; p. 38: „Während Frankreich seine besonderen (allerdings abnehmenden) wirtschaftlichen Interessen an den Rohstoffen und Absatzmärkten Westafrikas in der Tradition der Politik der ‚chasse gardée’ zu schützen und zu fördern weiß, profitieren die afrikanischen Staatschefs von Budget- und Infrastrukturhilfe, entwicklungspolitischen Großprojekten, Prestigefeiern und Handelskonzessionen. Bis Januar 1994, als der Franc der CFA-Zone um 50 Prozent abgewertet wurde, der seit 1948 in Parität zum französischen Franc mit 50 CFA-Franc = 1 FF stabil gewesen war, hatte die ‚CFA-Zone ganzen Generationen einiger französischer Unternehmer und Politiker, den messieurs Afrique und deren afrikanischen Juniorpartnern, als Selbstbedienungsladen’ gedient. Desto größer war dann die Empörung unter der Staatsklasse, als Frankreich diese korruptionsbegünstigende Praxis neokolonialistischen Paternalismus über Nacht aufkündigte.“ Ders., ‚Fragile Staatlichkeit in der Dritten Welt zwischen Globalisierung und Friedenspolitik‘, in: Jörg Calließ (Hrsg.), Fragile Statehood. Can Stability and Peace be Advanced from Outside? (Loccumer Protokolle, 74/05) (Rehburg-Loccum, 2006), pp. 275-284; p. 277: “Die neuen Herren, also die einheimischen Regierenden in den ehemaligen Kolonien, waren meist charismatische, rhetorisch begabte intellektuelle Führer von politischen Bewegungen (als Äquivalente für politische Parteien), die als Sprecher einer ‚Nation’ (die es nur juristisch gab) den Anspruch auf die Erbschaft der Kolonialherrschaft formulierten und in mehr oder weniger freien und fairen ‚Wahlen’ durchsetzen konnten. Souveränität im europäischen Sinne – als durch wirtschaftliche und militärische Leistung errungener Herrschaftanspruch auf ein umkämpftes Territorium, durchgesetzt gegen rivalisierende Territorialherren (Norbert Elias, Wolfgang Reinhard) – gab es hier nicht: die staatlichen Grenzen, die geltenden (Kolonial)Gesetze und die nationale Verfassung waren juristische Konstrukte einer fremden Welt, die man übernehmen musste, um das höchste Gut zu erreichen – ‚Uhuru’ oder die Wiedererlangung der Freiheit.“

8. Anhang: Dekolonisation, Staatensukzession und ein Grundproblem des Staats- und internationalen öffentlichen Rechts

8.1. Dekolonisation als Staatensukzession und das europäische öffentliche Recht der zwischenstaatlichen Verträge:

Es gab drei Rechtsformen der Erlangung der mit Souveränität und Subjektivität nach internationalem Recht gleichgesetzten Unabhängigkeit1 durch postkoloniale Staaten, die einseitige Erklärung eines Trägers von Kolonialherrschaft, den Vertrag zwischen einem nach Unabhängigkeit strebenden Herrschaftsträger und einem Träger von Kolonialherrschaft und die einseitige Erklärung der Unabhängigkeit durch einen bis dahin in kolonialer Abhängigkeit stehenden Herrschaftsträger. Erstere Rechtsform war entweder in herrscherliche Dekrete oder in Gesetzgebungsakte gekleidet und hatte die Struktur eines Gnadenerlasses. Sie statuierte die Unabhängigkeit eines neuen souveränen Staats als Subjekt nach internationalem Recht, in der Regel nach Abschluss von Verhandlungen und im Konsens mit mehr oder weniger militanten antikolonialen Befreiungsbewegungen, jedoch nach dem Binnenstaatsrecht des Trägers von Kolonialherrschaft und formell ohne Bestätigung durch Angehörige des Unabhängigkeit erlangenden Staats. Das politische und Rechtssystem des Staats des kolonialen Herrschaftsträgers wurde in der Regel auf den neuen unabhängigen Staat oktroyiert, im Fall ehemaliger, von britischer Kolonialherrschaft abhängiger Gebiete nahezu ausnahmslos geknüpft an die Bereitschaft zur Mitgliedschaft im British Commonwealth,2 im Fall ehemaliger von französischer Kolonialherrschaft abhängiger Gebiete in der nur für wenig mehr als ein Jahr bestehende Communauté Française. 3 Für beide Gemeinschaften, die als Staatenverbünde

1 Humphrey Waldock, Fifth Report on Succession of States and Governments in Respect of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1972, Teil II), S. 1-59, hier S. 16. 2 Daniel Patrick O’Connell, Independence and Problems of State Succession, in: William V. O’Brien (Hrsg.), The New Nations in International Law and Diplomacy (The Yearbook of World Polity, Bd 3). New York und Washington, DC, 1965, S. 7-41, hier S. 13-26. Karl Zemanek, State Succession after Decolonization, in: Recueil des cours 116 (1965, Teil III), S. 181-300, hier S. 191. 3 Albert Bleckmann, Das französische Kolonialreich und die Gründung von Staaten. Die Rechtsentwicklung in Syrien/Libanon, 144

konstituiert waren, sollte ein Sonderrecht gelten, das die Beziehungen der Mitglieder inter se regelte und von den Gesetzgebungsinstitutionen in Frankreich und im Vereinigten Königreich erlassen wurde.4 In den meisten Fällen wurde diese Rechtsform der Dekolonisierung daher in der Weise vollzogen, dass die Gesetzgebungs-, Regierungs-, Gerichts- und Verwaltungsinstitutionen der Kolonialherrschaft in das innerstaatliche Recht der postkolonialen, auch als „neue unabhängige“ bezeichneten Staaten übergeleitet wurden.5 Prototypen dieser sehr häufigen Rechtsform der Erlangung von Unabhängigkeit auf dem Weg des Gnadenerlasses durch Träger von Kolonialherrschaft sind die Proklamation der Philippinen zum unabhängigen Staat durch Präsident Truman am 4. Juli 1946, nachdem das Territorium bereits seit dem US „Philippine Independence Act“ vom 24. März 1934 als „self-governing Commonwealth“ bestanden hatte,6 und die Änderung des Status Britisch Indiens durch den „Indian Independence Act“ vom 15. August 1947, schon unter britischer Kontrolle Mitglied sowohl des Völkerbunds als auch nachfolgend der UN, aus einem „part of Her Majesty’s dominions“ zu einem „Dominion“ des British Commonwealth.7 In diesen beiden wie auch in den zahlreichen weiteren Fällen erlangten die kolonialen Herrschaftsinstitutionen Subjektivität nach internationalem Recht.

Die zweite Rechtsform hingegen wurde seltener gewählt, da sie besondere politische Umstände voraussetzte, im wesentlichen das Bestehen einer rechtsfähigen Herrschaftsträgerinstitution mit Legitimation zur Erlangung der Unabhängigkeit. Da eine derartige Herrschaftsträgerinstitution jedoch vor Erlangung der Unabhängigkeit kein vollständiges Subjekt nach internationalem Recht sein konnte,8 war sie streng genommen nicht uneingeschränkt vertragsfähig, konnte, anders gesagt, ohne Zustimmung des Träger von Kolonialherrschaft keine rechtsgültigen Verträge nach internationalem Recht abschließen.9 Folglich konnte ein Abkommen zwischen zwei rechtsgleichen Vertragsparteien nicht zustande kommen, solange der koloniale Herrschaftsträger den nach Unabhängigkeit strebenden Herrschaftsträger nach internationalem Recht vertrat. Unabhängigkeitsverträge konnten also nur unter der Bedingung zustandekommen, dass der koloniale Herrschaftsträger den nach Unabhängigkeit strebenden Staat so behandelte, als sei er bereits ein unabhängiger Staat, mithin auf die durch den Vertrag erst zu setzende Rechtssituation vorgriff. Dazu waren koloniale Herrschaftsträger in der Regel nur in den seltenen Fällen bereit, in denen die von ihnen zuvor

Indochina und Schwarzafrika (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, 50). Köln 1969, S. 392-393. Daniel Patrick O’Connell, Independence and Succession to Treaties, in: British Yearbook of International Law 38 (1962), S. 84-180, hier S. 109. Ders., State Succession in Municipal and International Law, 2 Bde (Cambridge Studies in International and Comparative Law, 7). Cambridge 1967, Bd 1, S. 58-88. Rainer Tetzlaff, Das Dekolonisationsparadox. Nationaler Souveränitätsgewinn bei zunehmender internationaler Interdependenz, in: ders., Ulf Engel und Andreas Metzler (Hrsg.): Afrika zwischen Staatsversagen und Demokratisierung (Hamburger Beiträge zur Afrikakunde, 45). Hamburg 1995, S. 47-88, hier S. 62. Zemanek, State (wie Anm. 2), S. 193. 4 O’Connell, Independence (wie Anm. 2), S. 34-40. 5 International Law Commission: Draft Articles on Succession of States in Respect of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1972, Teil II), S. 230-308, hier S. 250. Francis Vallat, First Report on Succession on Succession in Respect of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1974, Teil II, Nr 1), S. 1-86, hier S. 39-64. Vienna Convention on Succession of States in Respect of Treaties, 23. August 1978, in: Andreas Zimmermann, Staatennachfolge in völkerrechtliche Verträge (Beiträge zum ausländischen öffentichen Recht und Völkerrecht, 141). Berlin und Tokyo 2000, S. 866-889, hier Art. 2 (f). 6 Konrad G. Bühler, State Succession and Membership in International Organizations (Legal Aspects of International Organization, 38). Den Haag, London und Boston 2001, S. 37-42. 7 Bühler, State (wie Anm. 6), S. 42-50. Erik Castrén, Aspects récents de la succession d’états, in: Recueil des cours 78 (195, Teil I), S. 379-506, hier S. 424-429. J. Mervyn Jones, State Succession in the Matter of Treaties, in: British Yearbook of International Law 24 (1947), S. 360-375, hier S. 370. Arnold Duncan McNair, The Law of Treaties. Oxford 1938 [weitere Ausg. London 1961; Nachdruck. Oxford 2003]; Ausg. von 1961, S. 648-650. Daniel Patrick O’Connell, The British Commonwealth and State Succession after the Second World War, in: British Yearbook of International Law 26 (1949), S. 454-463, hier S. 454. Ders., Independence (wie Anm. 3), S. 97-98. Ders., State (wie Anm. 3), Bd 1, S. 7-8, Bd 2, S. 127-131. T. T. Poulose, Succession in International Law. A Study of India, Pakistan, Ceylon and Burma. New Delhi 1974, S. 11-91. Michael Godeau Robles, Völkerrechtliche Probleme der bei Gewährung der Unabhängigkeit abgeschlossenen Verträge. Jur. Diss. München 1969, S. 109-131. Karl Zemanek, Gegenwärtige Fragen der Staatensukzession, in: Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht 5 (1964), S. 56-94, hier S. 60. Ders., State (wie Anm. 2), S. 191. 8 Philip John Noel-Baker, The Present Juridical Status of the British Dominions in International Law (Contributions to International Law and Diplomacy, 14). London 1929, S. 343-372 [zuerst u. d. T.: Le statut juridique actuel des dominions britanniques dans le domaine du droit international, in: Recueil des cours (1927, Teil IV), S. 249-492)]. O’Connell, Independence (wie Anm. 3), S. 113-118. Anthony Paul Lester, State Succession to Treaties in the Commonwealth. A Rejoinder, in: International and Comparative Law Quarterly 14 (1965), S. 262-264, hier S. 263. 9 Oliver J. Lissitzyn, Territorial Entities Other than Independent States in the Law of Treaties, in: Recueil des cours 125 (1968), S. 1-91, hier S. 17-18. 145

gewährte Autonomie und Selbstverwaltung so weit zu gehen schien, dass sie de facto der Subjektivität nach internationalem Recht gleichkam und diese dann durch den Vertrag nur noch formalrechtlich zu bestätigen war. Darüber, ob diese Bedingung erfüllt war, glaubten die kolonialen Herrschaftsträger nach eigenem Ermessen befinden zu können. Prototyp dieser Rechtsform sind der britisch-malaiische Devolutionsvertrag von 1957, der britisch-malaiische Briefwechsel von 196310 und der britisch-tongaische Briefwechsel von 1970.11 In diesen und manchen anderen Fällen schloss der Abschluss von Verträgen den Erlass neuer Verfassungen für die Unabhängigkeit erlangenden Staaten ein.

Die dritte Rechtsform fand sehr selten Anwendung, ihr Status als Rechtsakt ist zudem umstritten. Die einseitige Erklärung der Unabhängigkeit durch einen nicht als Subjekt nach internationalem Recht anerkannten Herrschaftsträger kann sich weder auf innerstaatliches Recht stützen, da kein Staat als Rechtssubjekt vorhanden ist, noch auf internationales positives Recht, sondern nur auf übergesetzliches natürliches Widerstandrecht.12 Üblicherweise galten derlei Akte als Rebellion nach dem innerstaatlichen Recht des kolonialen Herrschaftsträgers, ihr Vollzug als Sezession. Sie wurden scharf, mitunter mit Genozid geahndet.13 In wenigen Fällen jedoch erfolgte eine Anerkennung ex post oder eine Tolerierung durch den kolonialen Herrschaftsträger. So akzeptierte die britische Regierung als Mandatsträger die einseitige Unabhängigkeitserklärung Israels 1948 unter Missachtung der die Zweistaatenlösung festschreibenden Resolution 181 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 29. November 1947,14 tolerierte die einseitige Umwandlung der britischen Protektoratsregierung Südrhodesiens in die Minderheitsregierung eines souveränen Staats 1965, ohne diesen Staat anzuerkennen, und überließ den bewaffneten Widerstand gegen diese Minderheitsregierung den dortigen antikolonialen Befreiungsbewegungen. In diesem Fall erhielt der Staat Zimbabwe 1980 seine Unabhängigkeit nach der ersten Rechtsform eines Gnadenakts des britischen Gesetzgebers.

Alle drei Rechtsformen der Dekolonisation zeigen bekanntlich die Gemeinsamkeit, dass sie souveräne Herrschaft auf diejenigen Institutionen übertrugen, die die kolonialen Herrschaftsträger hinterließen. Dadurch traten antikoloniale Befreiungsbewegungen in diejenigen Institutionen ein, die sie zuvor bekämpft hatten,15 und zwar auch, wenn, wie in den Fällen von Angola, Guinea-Bissau, Mozambique, Zimbabwe oder auch Namibia, die Befreiungskämpfe mit Waffengewalt ausgetragen worden waren. Dekolonisation fand folglich statt als Staatensukzession in der Weise, dass antikoloniale Befreiungsbewegungen in die Trägerschaft kolonialer Herrschaftsinstitutionen gezwungen wurden. Vorsätzlich banden die kolonialen Herrschaftsträger die Staatensukzession an die Übernahme des Verfassungs- und Staatsrechts, der Modalitäten der Gesetzgebung, Regierung und Rechtssprechung sowie in der Regel auch weiter Bereiche des Zivil- und Strafrechts der kolonialen Zentren und verfügen zumeist enge wirtschaftliche Bindungen zwischen diesen und den postkolonialen Staaten. In den meisten Fällen war dieses Verfahren der

10 Werner Morvay, Souveränitätsübergang und Rechtskontinuität im Britischen Commonwealth, Ein Beitrag zur Lehre von der Staatensukzession (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, 65). Berlin und New York 1974, S. 22- 24. O’Connell, State (wie Anm. 3), Bd 1, S. 114-115. Robles, Probleme (wie Anm. 7), S. 68-86. McNair, Law (wie Anm. 7), S. 650-651. 11 Morvay, Souveränitätsübergang (wie Anm. 10), S. 22-24. 12 So schon: Gustav Radbruch, Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, in: Süddeutsche Juristen-Zeitung 1 (1946), S. 105-108 [wieder abgedruckt in: ders., Gesamtausgabe, hrsg. von Winfried Hassemer, Bd 3. Heidelberg 1993, S. 83-93; auch in: ders., Rechtsphilosophie, 6. Aufl., hrsg. von Erik Wolf. Stuttgart 1963, S. 347-357; auch in: ders., Rechtsphilosophie. Studienausgabe, hrsg. von Ralf Dreier und Stanley L. Paulson, 2. Aufl. Heidelberg 2003, S. 211-219; 1. Aufl. dieser Ausg. Heidelberg 1998]. 13 Gesine Krüger, Kriegsbewältigung und Geschichtsbewußtsein. Realität, Deutung und Verarbeitung des deutschen Kolonialkrieges in Namibia. 1904 – 1907 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 133). Göttingen 1999. Jürgen Zimmerer, Krieg, KZ und Völkermord in Südwestafrika, Der erste deutsche Genozid, in: ders. und Joachim Zeller (Hrsg.), Völkermord in Deutsch-Südwestafrika. Der Kolonialkrieg (1904–1908) in Namibia und seine Folgen. Berlin 2003, S. 45-63 [2. Aufl. Berlin 2005]. Ders., Colonial Genocide. The Herero and Nama War (1904–1908) in German South West Africa and Its Significance, in: Dan Stone (Hrsg.), The Historiography of Genocide. London 2004, S. 323-343. 14 Castrén, Aspects (wie Anm. 7), S. 424-429. O’Connell, State (wie Anm. 3), Bd 2, S. 155-156. 15 Henning Melber, Southern African Liberation Movements as Governments and Its Limits to Liberation, in: Review of African Political Economy 36 (2009), S. 451-459. Daniel Patrick O’Connell, Recent Problems of State Succession in Relation to New States, in: Recueil des cours 130 (1970, Teil II), S. 95-206, hier S. 124-125. Vrushali Patil, Negotiating Decolonization in the United Nations. Politics of Space, Identity and International Community. New York 2012 [zuerst. New York 2008]. 146

Dekolonisation identisch mit der Absage an die Restitution präkolonialer Staaten zu Subjekten nach internationalem Recht auch dort, wo diese Restitution ausdrücklich gefordert wurde.16

Den präkolonialen Staaten wurde Staatlichkeit aberkannt,17 den an diese Staaten gebundenen kollektiven Identitäten der Status als Staatsvolk im Sinn des internationalen Rechts18 verweigert und die Klassifikation als nach internationalem Recht angeblich nicht rechtsfähigen „Ethnien“ aufgedrückt. 19 Staatlichkeit, Souveränität und Rechtssubjektivität sollten nur die Institutionen kolonialer Herrschaft erlangen können.20 Den antikolonialen Befreiungsbewegungen wuchs durch dieses Verfahren die Aufgabe zu, die neuen unabhängigen Staaten, die nunmehr ihrer Regierung unterstanden, gegen diejenigen Gruppen zu verteidigen, die die Restitution präkolonialer Staaten forderten und sich in den den Dekolonisationsprozess begleitenden Wahlen als Parteien beteiligten. 21 Hier und da waren präkoloniale Staaten durch die Errichtung kolonialer Herrschaft zerstört worden, wie etwa das Königreich Kandy in , das 1815 unter britische Herrschaft fiel, 22 oder das Königreich Ashanti, das die britische Regierung nach der Deportation des legitimen Staatsoberhaupts Prempeh I. 1895 und folgendem Krieg gegen die Ashanti- Armee 1901 annektierte.23 Bei ihrer oft als Annexion kategorisierten Übernahme eines Protektorats über das Königreich Madagaskar 1895 erklärte die französische Regierung alle mit Madagaskar bestehenden Verträge für ungültig und untersagte gegen den Widerstand Dritter der Regierung von Madagaskar, nach eigener Entscheidung Beziehungen. mit anderen Staaten aufzunehmen.24 In vielen Fällen bestanden die präkolonialen Staaten jedoch nach europäischem öffentlichen Recht der zwischenstaatlichen Verträge unter europäischer Kolonialherrschaft fort. Denn aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert waren Hunderte unbefristeter zwischenstaatlicher Verträge zwischen europäischen Regierungen, Regierungen in Afrika, West-, Süd-, Südostasien und dem Südpazifik überliefert. Durch diese Verträge hatten die europäischen Regierungen ihre Partner als rechtsgleiche Souveräne und Subjekte nach internationalem Recht anerkannt. Da diese Verträge unbefristet waren, galten sie fort, bis sie durch neue Verträge einvernehmlich ersetzt oder einseitig kassiert werden würden. Letzteres geschah nur gegenüber Verträgen, die zwischen präkolonialen und anderen Staaten als den Trägern kolonialer Herrschaft bestanden, das heißt auch nicht in Bezug auf diejenigen Abkommen, die zum Zweck der Errichtung kolonialer Herrschaft, in der Regel als sogenannte Protektoratsverträge, abgeschlossen worden waren.

So galt der Grundsatz, den bereits 1831 John Marshall, Chief Justice der USA, für die Staaten der Native Americans formuliert hatte, dass nämlich die Native Americans ihre Staaten nicht aus irgendeinem widerruflichen Privileg erhalten hätten, sondern kraft natürlichen Rechts, das ihnen folglich niemand rechtmäßig nehmen konnte. 25 Folglich bestanden innerhalb der kolonialen Territorien sowohl nach

16 A Memorandum to Her Majesty Queen Elizabeth II. Submitted by Members of the Lukiiko of the Kingdom of Buganda [1960], hrsg. von David Ernest Apter, The Political Kingdom in Uganda. Princeton 1961, S. 479-88 [auch in: Donald Anthony Low, The Mind of Buganda. London 1971, S. 203-210]. 17 McNair, Law (wie Anm. 7), S. 600. 18 Montevideo Convention on the Rights and Duties of States, Art. 2 [verabschiedet auf der 7. Internationalen Konferenz Amerikanischer Staaten, unterzeichnet am 26. Dezember 1933; http://www.avalon.law.yale.edu/20th_century/inf]. 19 Jean-François Bayart, The State in Africa. The Politics of the Belly. London und New York 1993, S. 41-42 [3. Nachdruck London und New York 1995; zuerst. Paris 1989]. 20 Lissitzyn, Entities (wie Anm. 9), S. 17-18. 21 Audrey Isabel Richards, Constitutional Problems in Uganda, in: Political Quarterly 33 (1962), S. 360-369. Dies., Traditional Values and Current Political Behaviour, in: Lloyd Ashton Fallers (Hrsg.), The King’s Men. London 1964, S. 294-335. 22 Vertrag Kandy – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 2. März 1815, in: Clive Parry (Hrsg.), The Consolidated Treaty Series [= CTS], Bd 63. Dobbs Ferry 1969, S. 484-486. 23 Mary Alice Hodgson, The Siege of Kumasi, 2. Aufl. London 1901 [zuerst. London 1901]. 24 Vertrag Frankreich – Madagaskar, 1. Oktober 1895, in: CTS, Bd 182, S. 74-76. Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, [Instruktion der britischen Regierung an den britischen Botschafter in Frankreich, 9. Juli 1898], in: Parliamentary Papers, Bd 109 (1899) (C. 9091), S. 782; auch in: Daniel Patrick O’Connell, The Law of State Succession (Cambridge Studies in International and Comparative Law, 5). Cambridge 1956, S. 20. Dazu siehe: Daniel Bardonnet, La succession aux traités à Madagascar, in: Annuaire français de droit international 12 (1966), S. 593-730. Ders., La succession d’états à Madagascar (Bibliothèque de droit international, 57). Paris 1970, S. 21-316. Jean Fremigacci, Madagascar, in: Willem Pieter Blockmans, Jorge Borges de Macedo und Jean-Philippe Genet (Hrsg.), The Heritage of the Pre-Industrial European State. The Origins of the Modern State in Europe. Lissabon 1996, S. 89-115. Ders., Etat, économie et société colonial à Madagascar. De la fin du XIXe siècle aux années 1940. Paris 2014. O’Connell (wie oben), S. 18-21. Ders., State (wie Anm. 3), Bd 2, S. 31-34. Andreas Zimmermann, Staatennachfolge in völkerrechtliche Verträge (Beiträge zum ausländischen öffentichen Recht und Völkerrecht, 141). Berlin und Tokyo 2000, S. 137. 25 Vereinigte Staaten von Amerika, Supreme Court; Samuel Arthur Worcester v. State of Georgia, 31. U. S. (15 Peters) 15. 1832, Januar 1832 [http:// caselaw.lp.findlaw.com/scripts/getca]; abgedruckt in: Jill Norgreen, The Cherokees. Two 147

europäischem öffentlichen Recht der zwischenstaatlichen Verträge als auch im politischen Selbstverständnis der kolonialer Herrschaft unterworfenen Bevölkerungsgruppen präkoloniale Staaen in großer Zahl bis in die 1940er und 1950er Jahre fort.26 Es kann also keine Rede davon sein, dass die Herrscher und Regierungen fortbestehender präkolonialer Staaten „Untertanen“ irgendwelcher europäischer oder nordamerikanischer Kolonialregierungen gewesen seien.27 Dennoch kamen Restitutionen präkolonialer Staaten nur zustande in Burundi, Lesotho, Rwanda sowie Swaziland, mit Einschränkungen in Madagaskar, in Afrika sowie im Südpazifik in Fiji und Tonga.28 Das bedeutet: in den weitaus meisten Dekolonisationsprozessen war Staatensukzession identisch mit der Kombination aus dem Oktroi kolonialer Herrschaftsinstitutionen und der Zerstörung präkolonialer Staaten durch Verwaltungsakte.29 Im Regelfall verlängerte das praktizierte Dekolonisationsverfahren also das Unrecht kolonialer Herrschaft über die Unabhängigkeit hinaus.

Hinzu kam die Formalie, dass die bestehenden, unbefristet ausgefertigten zwischenstaatlichen Verträge30 während der Dekolonisationsprozesse in keinem Fall für ungültig erklärt wurden. Dieser Formalie wurde weder während des Vollzugs der Dekolonisationsprozesse noch in deren postkolonialer kritischer Aufarbeitung die ihr gebührende Bedeutsamkeit eingeräumt. Das Grundproblem des Staats- und internationalen öffentlichen Rechts besteht nunmehr darin, dass in keinem Fall der Entstehung eines neuen unabhängigen Staats durch Dekolonisation eine rechtlich bindende, in irgendeinem Konsens gründende Vereinbarung über die Gültigkeit der den Rechtsstatus der präkolonialen Staaten bestätigenden Verträge zustandekam. Auch wenn sie keinerlei rechtliche Wirkungen mehr haben können, bestehen diese Verträge folglich fort, im Prinzip bis heute. Sie geben daher weiterhin die Grundlage zur Rechtfertigung ab für politische Strategien der Restitution präkolonialer Staaten als Souveräne und Subjekte nach internationalem Recht. Ein Nachholen von Regelungen über den Status der Kolonialherrschaft begründenden Verträge ist schwierig, da es die Restitution der präkolonialen Staaten als souveräne Subjekte nach internationalem Recht und damit die Zerstörung der postkolonialen Staaten voraussetzte. Das aber wäre kein gangbarer Weg. So führen die rechtlichen Mängel des Dekolonisationsverfahrens zu einem dauerhaften Problem, das die Stabilität der postkolonialen neuen unabhängigen Staaten gefährdet.

8.2. Theorien der Staatensukzession

Für die Genese des Problems, dass die Dekolonisation mit Staatensukzession von kolonialen Herrschaftsinstitutionen auf postkoloniale Staaten gleichgesetzt und dabei der Rechtsstatus der die vorkolonialen Staaten bindenden Verträge ungeregelt blieb, waren die im 19. Jahrhundert aufkommenden Theorien der Staatensukzession maßgeblich.31 Für Grotius, der Staatensukzession nur als Erstellung von

Landmark Federal Decisions in the Fight for Sovereignty. Norman, OK 2004, S. 170-186. 26 Helmut Bley, Die Auswirkungen der Kolonialherrschaft in Afrika, in: Renate Nestvogel und Rainer Tetzlaff (Hrsg.); Afrika und der deutsche Kolonialismus. Zivilisierung zwischen Schnapshandel und Bibelstunde (Hamburger Beiträge zur Öffentlichen Wissenschaft, 2). Berlin und Hamburg 1987, S. 183-202, hier S. 189. Yilma Makonnen, State Succession in Africa. Selected Problems, in: Recueil des cours 200 (1986, Teil V), S. 93-234, hier S. 118. 27 Wolfgang Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt. München 1999 [2. Aufl. München 2000], S. 500. 28 Hersch Lauterpacht, Recognition in International Law (Cambridge Studies in International and Comparative Law, 3). Cambridge 1947, S. 49-50 [weitere Ausg. Cambridge 1948; Nachdruck. Cambridge 2013]. Morvay, Souveränitätsübergang (wie Anm. 10), S. 22-24. Waldock, Report (wie Anm. 1), S. 8-9. 29 In den Beratungen der International Law Commission brachte der Delegierte Sri Lankas 1968 die These auf, dass dieser Staat auch unter Kolonialherrschaft als originärer Staat fortbestanden habe und bei der Erlangung der Unabhängigkeit als Souverän restituiert worden sei. Dies war jedoch eine retrospektive Interpretation, keine zeitgenössische Restitutionsforderung. Siehe: Charles Henry Alexandrowicz, New and Original States. The Issue of Reversion to Sovereignty, in: International Affairs 47 (1969), S. 465-480, hier S. 465-466. 30 Sogar während der Dauer kolonialer Herrschaft wurde noch der Vertrag zwischen Bunyoro und dem Vereinigten Königreich vom 23. Oktober 1933 geschlossen, in: Neville Turton, John Bowes Griffin und Arthur W. Lewey (Hrsg.), Laws of the Uganda Protectorate, Bd 6. London 1936, S. 1412-1418. 31 Lucius Caflisch, The Law of State Succession. Theoretical Observations, in: Netherlands International Law Review (1963), S. 337-366. Arrigo Cavaglieri, La dottrina della successione di stato a stato e il suo valore giuridica. Pisa 1910, S. 5-59 [zuerst in: Archivio giuridico „Filippo Serafini“ 84 (1910), S. 297-351, 353-439]. Emilio Gabba, Quistioni di diritto civile, Teil X: Successione di stato a stato, 2. Aufl. Turin 1885, S. 365-392. Paul Guggenheim, Beiträge zur völkerrechtlichen Lehre vom Staatenwechsel [Staatensukzession]. Versuch theoretischer Grundlegung unter Hinzuziehung neuerer Staatenpraxis (Völkerrechtliche Monographien, 5). Berlin 1925, S. 29-42. Amos Hartle Hershey, The Succession of States, in: American Journal of International Law 5 (1911), S. 285-297, hier S. 287. Max Huber, Die Staatensuccession. Völkerrechtliche und staatsrechtliche Praxis im XIX. Jahrhundert. Leipzig 1898, Nr 224, S. 152. Clarence Wilfred Jenks, State Succession in 148

Realunionen oder als Sezessionen als Formen der Änderung der Untertanenschaft begriff, war selbstverständlich, dass Rechte und Pflichten universalistisch bestehen blieben und dass bei Sezessionen das zuvor vorhanden gewesene gemeinsame Eigentum entweder gemeinsam zu verwalten oder anteilig aufzuteilen sei.32 Dies folgte für Grotius aus der aus dem Naturrecht abgeleiteten „Grundnorm“ Pacta sunt servanda. Für die seit Ende des 18. Jahrhunderts in Europa in großer Zahl vollzogenen Staatensukzessionsprozesse mit grundverschiedenen Folgewirkungen für die Staaten erwiesen sich hingegen derlei einfache Grundsätze als nicht mehr anwendbar, obschon der grotianische Universalismus bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts weiterhin als theoretisches Prinzip weitergeschleppt wurde.33 Die einschlägige Theorie stellte mithin keine Kategorien zur Regelung dieser Sukzessionsprozesse bereit, die über den Inhalt der grotianischen Begriffsbestimmung weit hinausgingen und tiefe Veränderungen der kollektiven Identität auch großer Bevölkerungsgruppen nach sich zogen. Diese Prozesse wurden daher ad hoc pragmatisch vollzogen, ohne rechtstheoretische Reflexion. Nur gelegentlich sind normative Aussagen belegt, so etwa in der Entscheidung des US Supreme Court vom Jahr 1823. In seinem Grundlagenurteil zum US-amerikanischen Bodenrecht aus diesem Jahr befand das Gericht, die USA seien in die im Jahr 1763 im Namen König Georgs III. erlassene Proklamation, mit der dieser trotz bestehender zwischenstaatlicher Verträge einseitig ein „Protektorat“ über einige Gruppen von Native Americans im Ostteil des nordamerikanischen Kontinents errichtet hatte,34 eingetreten, und daher sei diese Proklamation für die Regelung der Beziehungen zwischen den USA und den Native Americans weiterhin wirksam.35 Das Gericht schloss, dass Eigentum an Grund und Boden im Regelfall nur durch die US-Regierung von Native Americans erworben werden könne, nicht durch Privatpersonen. Nach Ansicht des Gerichts stand mithin die revolutionäre Unabhängigkeitserklärung der USA als Akt der Staatensukzession der Fortgeltung vorrevolutionären Rechts nicht entgegen.

Zu einer neuen, umfassenden Theorie der Staatensukzession kam es jedoch erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Sie bestimmte Staatensukzession nach der Formel „Succession = Substitution +

Respect of Law-Making Treaties, in: British Yearbook of International Law (1952), S. 105-144, hier S. 111-114, 126. Marco G. Marcoff, Accession à l’indépendance et succession d’états aux traités internationaux (Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz, 36). Fribourg 1969, S. 14-35, 48-70. 32 Hugo Grotius, De jure belli ac pacis libri tres. Paris 1625, Buch II, Kap. 9, Nrn 9, 10 [Nachdruck der Ausg. Amsterdam 1646. Washington 1913; Neudruck, hrsg. von Bernardina Johanna Aritia de Kanter-van Hettinga Tromp. Leiden 1939; Nachdruck dieser Ausgabe. Aalen 1993; weiterer Nachdruck, hrsg. von Richard Tuck, The Rights of War and Peace. Hugo Grotius from the Edition by Jean Barbeyrac. Indianapolis 2005]. Gegen den Universalismus optierte: Emer[ich] de Vattel, Le droit des gens. Ou Principes de la loi naturelle appliquées à la conduite et aux affairs des Nations et des Souverains, Buch II, § 203. London [recte Neuchâtel] 1758 [2. Aufl. Paris 1773; 3. Aufl. Amsterdam 1775; Nouvelle édition, hrsg. von Silvestre Pinheiro-Ferreira, Jean Pierre Baron de Chambrier d’Oleires und Paul Louis Ernest Pradier-Fodéré. Philadelphia 1863; Nachdruck der 1. Aufl., hrsg. von Albert de Lapradelle. Washington 1916; Nachdruck des Nachdrucks. Genf 1983]. Dazu siehe: O’Connell, State (wie Anm. 3), Bd 1, S. 9-10. 33 John Adams, [Schreiben an Everett, 10. August 1816], in: American State Papers, Foreign Relations, Bd 5, S. 603 [auch in: Herbert Arnold Wilkinson The American Doctrine of State Succession (The Johns Hopkins University Studies in Historical and Political Science, Bd 52, Nr 4). Baltimore 1934, S. 97-98 (Nachdruck. Westport, CT 1975)]. Henry Wheaton, Elements of International Law, Englische Ausg., 3. Aufl., hrsg. von Alexander Charles Boyd. London 1889, §§ 28-32 [zuerst. London und Philadelphia 1836; 3. Aufl. Philadelphia 1846; Neuausg. von William Beach Lawrence. Boston 1855; 2. Aufl. der Ausg. von Lawrence. Boston und London 1863; 8. Aufl., hrsg. von Richard Henry Dana. Boston und London 1866; englische Neuausg., hrsg. von Alexander Charles Boyd. London 1878; 2. Aufl. der Ausg. von Boyd. London 1880; 3. Aufl. der Ausg. von Boyd. London 1889; 4. Aufl. der englischen Ausg., hrsg. von James Beresford Atlay. London 1904; 5. Aufl. der englischen Ausg., hrsg. von Coleman Phillipsen. London 1916; 6. Aufl. der englischen Ausg., hrsg. von Arthur Berriedale Keith. London 1929; Nachdruck der Originalausg. New York 1972; Nachdruck der Ausg. von Dana, hrsg. von George Crafton Wilson. Oxford 1936; Nachdruck dieser Ausg. New York 1972; Nachdruck der Ausg. von Dana. New York 1991; chinesische Fassung, hrsg. von William Alexander Parsons Martin (= Wei-Liang Ding) u. d. T.: Wànguó gōngfă (Das öffentliche Recht der zehntausend Staaten). 1864]. Johann Caspar Bluntschli, Das moderne Völkerrecht der civilisierten Staten. Nördlingen 1868, §§ 46-61 [2. Aufl. Nördlingen 1872; 3. Aufl. Nördlingen 1878]. Dazu: Hershey, Succession (wie Anm. 31), S. 285. Wilkinson (wie oben), S. 97-116. 34 Vertrag Massachusetts Colony – Narragansett, Boston, 22. Oktober 1636, in: The Journal of John Winthrop. 1630 – 1649. Abridged Edition, hrsg. von Richard S. Dunn und Laetitia Yeandle. Cambridge, MA und London 1996, S. 104-105. Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland: A Proclamation [im Namen König Georgs III., Einblattdruck, 7. Oktober 1763]. London 1763; hrsg. von Clarence S. Brigham, British Royal Proclamations Relating to America. 1603 – 1783 (Transactions and Collections of the American Antiquarian Society, 12). Worcester, MA 1911, S. 215 [Teildruck in: http.//indigenousfoundations.art.ubc.ca/home/g]. 35 Vereinigte Staaten von Amerika: Supreme Court. Johnson v. M’Intosh 21 U.S (8 Wheat) 543 (1823) [http://supreme.justitia.com/cases/federal/us/21/!]. 149

Kontinuation“ als Ersetzung eines Staats durch einen anderen bei Teilkontinuität einzelner staatlicher Einrichtungen.36 Damit waren erfasst die Neubildung von Staaten durch außerrechtliches „Losreißen“37 aus fortbestehenden Staaten, die Eingliederung kleinerer in größere Staaten und das Zusammenfügen von Staaten in neu entstehende Unionen wie auch die Umkehrung der beiden letzteren Vorgänge. 38 Staatensukzession war also begriffen als Prozess, durch den neue Staaten oder Staatenunionen sozusagen aus der Konkursmasse vorhandener Staaten „ihr internationales Leben beginnen“39 würden, wobei letztere entweder ganz zerstört wurden oder als verkleinerte Gebilde weiter existierten. Der schottische Rechtstheoretiker und Sanskritphilologe Arthur Berridale Keith präzisierte für diese Fälle, dass der Staatszerstörer, den er sich als Eroberer vorstellte, alle vertraglichen Rechte, nicht aber vertragliche Pflichten übernehme. 40 Die Geburtsmetaphorik, die als Ausdruck für die postulierte Sequenz von Zerstörung und Neuentstehung von Staaten stand, hat die einschlägige Rechtstheorie bis in 1970er Jahre.41

Damit aber war das Problem der Fortgeltung bestehender zwischenstaatlicher Verträge gestellt. Auch wenn bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts Zweifel an der Gültigkeit des an Grotius anknüpfenden Universalismus der Staatensukzession mit Berücksichtigung zwischenstaatlicher Verträge laut wurden,42 versuchten bis in die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg einige Theoretiker, an diesem Universalismus auch gegenüber den unter Kolonialherrschaft stehenden Staaten festzuhalten. Diese scheinbar „neu ihr internationales Leben beginnenden“ postkolonialen Staaten sollten nur dann nicht an Verträge der Vorgängerinstitutionen gebunden sein, wenn sie in Gebieten ohne jede frühere staatliche Organisation errichtet wurden. Als Beispiele führten Theoretiker Liberia und Freistaat Kongo an, wobei sie im Fall von Liberia die dort vorhandenen afrikanischen Staaten, beispielsweise der Mende, ignorierten und im Fall des Freistaats Kongo ohne Zögern das aus der Privatschatulle des belgischen Königs Leopold II. finanzierte Ausbeutungsinstitut als gewöhnlichen Staat bestimmten.43 Die Theoretiker statteten ex post die kolonialen Zonen mit Staatlichkeit aus und postulierten, dass diese auf die postkolonialen Staaten übergehe. Diese neuen Staaten sollten, dieser herrschenden Lehre folgend, im Regelfall an Verträge der Vorgängerinstitutionen als eine Art Erbschaft gebunden bleiben, sofern diese Verträge das Territorium der neuen Staaten betrafen.44 Damit waren nicht nur multilaterale Abkommen gemeint wie etwa das GATT, in die Kolonialregierungen für die ihnen direkt unterstellten Staaten und mit den abhängigen Territorien eingetreten waren, sondern auch bilaterale Verträge über die Verschacherung von Nutzungsrechten zwischen Kolonialregierungen, wie etwa zwischen Belgien und dem Vereinigten Königreich in Ostafrika. Für Fälle von Staatensukzessionen, die durch Errichtung von Kolonialherrschaft durch Anwendung militärischer Gewalt oder durch Vertrag bewirkt worden waren, sollte diese Regel jedoch keine Anwendung finden.

Auch jenseits dieser offenkundig zur Verlängerung von Kolonialherrschaft über die Dekolonisation hinaus erfundenen Regel45 hielten Theoretiker an der Prämisse fest, dass Kolonialherrschaft durch ein scheinbar nach internationalem Recht geregeltes Verfahren entstanden sei, dessen Grundlage die Beschlüsse der Berliner Konferenz von 1884-1885 abgeben sollten. Danach behielten die „Protektorats“-Verträge in der Regel ihre Gültigkeit ebenso wie diejenigen Abkommen, die zuvor mit den Kolonialherrschaft unterworfenen Staaten und Drittstaaten geschlossen worden waren. Folglich, so schloss ein britischer Theoretiker, müssten die von den Trägern der Kolonialherrschaft mit Bezug auf die „Protektorate“ eingegangenen Verträge auch nach Erlangung der Unabhängigkeit fortgelten. 46 Die

36 Huber, Staatensuccesion (wie Anm. 31), Nr 6, S. 8. Hershey, Succession (wie Anm. 31), S. 285. 37 Walter Schönborn, Staatensukzession (Handbuch des Völkerrechts. Abt. 3, Bd 2). Berlin 1913, S. 67. 38 Hershey, Succession (wie Anm. 31), S. 285. 39 Diese Wendung gebrauchte unter vielen: McNair, Law (wie Anm. 7), S. 600. 40 Arthur Berriedale Keith, The Theory of State Succession. With Special Reference to English and Colonial Law. London 1907, S. 17, 19, 20 [Mikrofiche-Ausg. Zug 1985]. 41 Humphrey Waldock, Fourth Report on Succession of States and Governments in Respect of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1971, Teil II), S. 143-156, hier S. 146. 42 S. Kiatibian, Conséquences juridiques des transformations territoriales des états sur les traités. Jur. Diss. Paris 1892, S. 35. Keith, Theory (wie Anm,.40), S. 17. 43 McNair, Law (wie Anm. 7), S. 600. 44 Daniel Patrick O’Connell, State Succession to Treaties in the Commonwealth [Reply to Lester], in International and Comparative Law Quarterly 13 (1964), S. 1450-1453, hier S. 1452. Ders., Independence (wie Anm. 2), S. 25. 45 Johannes Kirsten, Einige Probleme der Staatennachfolge. Berlin [DDR] 1961, S. 31-32 [zuerst Jur. Diss. Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft ‚Walter Ulbricht’, 1959]. 46 Schlussakte der Berliner Afrikakonferenz, 26. Februar 1885 [Belgien – Dänemark – Deutsches Reich – Frankreich – Italien – Königreich der Niederlande –Portugal – Russland – Schweden-Norwegen – Spanien – Türkei – Vereinigte Staaten von 150

herrschende Lehre der fortdauernden Bindewirkung bestehender Verträge bei Dekolonisation, das sogenannte „Erbprinzip“, folgte aus der Annahme, dass die Unwirksamkeit bestehender Verträge angeblich „für den vertraglichen Rechtsstand der Staatengemeinschaft kaum absehbare Folgen haben werde.47 Den Umstand, dass nach dieser Annahme auch die „Protektorats“-Verträge und die Abkommen des früheren 19. Jahrhunderts ebenso unter dieses „Erbprinzip“ fallen und dadurch den Bestand der präkolonialen Staaten festschreiben würden, ignorierten die dieser Annahme folgenden Theoretiker.

Im Rahmen des bis 1969, das heißt bis zur Verabschiedung der Wiener Vertragsrechtskonvention, 48 gewohnheitlich geltenden öffentlichen Rechts der zwischenstaatlichen Verträge bestand diese Prämisse fort, mithin auch nach Ende des zweiten Weltkriegs. Die UN, die in die Mandatsregelungen nach Artikel XXII der Völkerbundssatzung eintraten, machten sich nicht nur zum Agenten und Legitimator von Kolonialherrschaft, sondern bezogen auch zu den ab 1945 stattfindenen Dekolonisationsverfahren nicht direkt Position. Zwar erkannten sie durch Aufnahme Pakistans bei gleichzeitiger Fortführung der Mitgliedschaft der Indischen Bundesrepublk die 1947 vollzogene Aufteilung Britisch-Indiens in zwei Staaten an und ließen ebenso die Unabhängigkeit erlangenden postkolonialen Staaten schnell als neue Mitglieder zu. Aber erst mit der Resolution der Generalversammlung 1540 vom 14. Dezember 1960 kategorisierten die UN Formen von Herrschaft über abhängige Bevölkerungsgruppen als Unrecht, setzten Dekolonisation als Rechtspflicht 49 und hoben dadurch die Staatensukzession mit Bezug auf zwischenstaatliche Verträge auf die Agenda ihrer International Law Commission.50 Diese widmete sich dem Thema seit 1963 und legte 1974 den Entwurf einer multilateralen Konvention zur Regelung des Status zwischenstaatlicher Verträge bei Staatennachfolge vor. Diese Konvention wurde 1978 in Wien verabschiedet und trat 1996 in Kraft.51 Sämtliche Dekolonisationsprozesse liefen also ohne Sätze gültigen positiven internationalen Rechts ab, waren mithin bestenfalls gebunden an Gewohnheitsrecht, so wie es seit dem 19. Jahrhundert von Europa ausgehend in der Staatenpraxis angewandt worden war, und gründeten in Prämissen und Postulaten der europäisch-nordamerikanischen Rechtstheorie. Anders gesagt: Dekolonisation fand statt im Rahmen politischer Vorgaben kolonialer Herrschaftsträger nach kulturspezifischen Rechtssätzen, die frühzeitig als nicht allgemein anwendbar erkannt und kritisiert wurden. 52 Deren Repräsentanten und Ideologen gaben Dekolonisation aus als plötzlich einsetzende Prozesse. Der britische Kolonialminister Oliver Stanley konnte noch im Jahr 1943 offiziell Kolonialherrschaft als auf lange Dauer angelegte Struktur bestimmen,53 und ein zwischen 1956 und 1979 tätiger australischer Jurist, der den umfangreichsten wissenschaftlichen Beitrag zur Theorie der

Amerika – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland], in: CTS, Bd 165, S. 485-502; auch in: Robert J. Gavin und J. A. Betley (Hrsg.), The Scramble for Africa. Documents on the Berlin African Conference and Related Subjects. 1884 – 1885. Ibadan 1973 [Die Protokolle der Konferenz liegen vor in: Julius Hopf (Hrsg.), Nouveau recueil général de traités et autres actes relatifs aux rapports de droit international. Continuation du Grand Recueil de Georg Friedrich de Martens, 2. Serie, Bd 10. Göttingen 1885, S. 197-427; Deutsche Fassung in: Frank Thomas Gatterer (Hrsg.), Protokolle und Generalakte der Berliner Afrika-Konferenz. 1884 – 1885 (Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum. Reihe F, Bd 20). Bremen 1984]. Jenks, State (wie Anm. 31), S. 126. 47 Erich Kordt, Gegenwärtige Fragen der Staatensukzession, in: Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht 5 (1964), S. 1-50, hier S. 6. 48 Wiener Vertragsrechtskonvention, 23. Mai 1969, hrsg. von: Olivier Coxton und Pierre Klein, The Vienna Conventions on the Law of Treaties, 2 Bde. Oxford 2011. 49 Vereinte Nationen, Resolution der Generalversammlung 1540 vom 14. Dezember 1960 [www.un.org/depts/german/gv- early/ar1540-xv.pdf], abgerufen am 4. Juli 2015. 50 Matthew C. R. Craven, The Decolonization of International Law. State Succession and the Law of Treaties. Oxford 2007, S. 29-51, 93-206. Cheikh Tidiane Thiam, Décolonisation et succession d’états en Afrique. Jur. Diss. masch. Paris 1989, S. 236. 51 International Law Commission: Draft Articles on Succession of States in Respect of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1972, Teil II), S. 230-308. International Law Commission, Report of the International Law Commission [to the United Nations General Assembly] on the Work of Its Twenty-Sixth Session, 6 May – 26 July 1974, in: Yearbook of the International Law Commission (1974, Teil II, Nr I), S. 157-331. Wiener Konvention (wie Anm. 5). 52 Georges M. Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rule of International Law, in: Howard Law Journal 8 (1962), S. 95-121. P. K. Menon, International Practice as to Succession of New States to Treaties of Their Predecessors, in: Indian Journal of International Law 10 (1970), S. 459-478. Surya Prakash Sinha, New Nations and the Law of Nations. Leiden 1967. Dazu siehe: Ignaz Seidl-Hohenverldern, Völkerrecht, 8. Aufl. Köln, Berlin, Bonn und München 1994, S. 300-307 [zuerst. Köln 1965]. 53 Oliver Frederick George Stanley, [Rede vor dem House of Commons, 13. Juli 1943], in: Hansard Parliamentary Debates, Bd 391. London 1943, Sp. 48-69 [Teildruck in: Andrew N. Porter und A. J. Stockwell (Hrsg.), British Imperial Policy and Decolonization. 1938-64, Bd 1. Basingstoke 1987, S. 156-166]. 151

Staatensukzession im Kontext der Dekolonisation lieferte, konnte sich noch 1965 darüber überrascht zeigen, dass Dekolonisation überhaupt stattfand.54

In der Wahrnehmung dieses Theoretikers wie auch der International Law Association war Dekolonisation wie selbstverständlich Staatensukzession aus den unter kolonialer Herrschaft stehenden Territorien und stand unter dem Gebot des Fortgeltens zwischenstaatlicher Verträge, die auf die postkolonialen Staaten mit Hilfe sogenannter Devolutionsabkommen überzuleiten seien.55 Da er den Kolonialherrschaft unterworfenen Gebieten und Bevölkerungsgruppen keine Staatlichkeit zuerkennen wollte, musste er sich die Frage vorlegen, wie, angesichts der mangelnde Beteiligung der betroffenen Bevölkerungsgruppen, die Devolution der Verträge von kolonialen Herrschaftsinstitutionen auf postkoloniale Staaten als gerecht anerkannt werden konnte. Er verwies zur Begründung seines Devolutionsgebots auf die Gewährung von Selbstverwaltung an einige Herrschaftsträger, die in den betroffenen Gebieten von den kolonialen Herrschaftsträgern mit der Durchführung der örtlichen Verwaltung in deren Namen beauftragt worden waren. Unmittelbar vor Erlangung der Unabhängigkeit sollten demnach diese Organisatoren der Selbstverwaltung befugt gewesen sein, so zu handeln, als seien sie vertragsfähig nach internationalem Recht. 56 Auf diese Weise entstanden nicht wenige postkoloniale Staaten, deren Regierungen sich ausdrücklich auf die Weiterführung sämtlicher von den früheren kolonialen Herrschaftsträgern abgeschlossenen einschlägigen bi- und multialteralen Verträge verpflichteten. 57 Diese Argumentation dennoch führte zu der berechtigten Klage, die Devolutionsverträge seien „ungleich“, da sie de Unabhängigkeit erlangenden Staaten unter Ausnutzung deren wirtschaftlicher Abhängigkeit aufgezwungen worden seien,58 und diente auch zur vorgeblichen Begründung der Nicht-Anerkennung der von Trägern von Kolonialherrschaft gezogenen Grenzen. So lehnte die chinesische gegenüber der indischen Regierung Ende des 1950er Jahre (nach dem chinesisch-indischen Vertrag von 1954) vertragliche Regelungen der Grenze nach Tibet ab, die die britische Regierung für Indien getroffen hatte, mit der Begründung, diese Regelungen seien unter Kolonialherrschaft getroffen worden und daher für China nicht bindend; die chinesische Regierung forderte dann die Abtretung großer Gebiete von Indien an China.59

Ebenso wie dieser verwiesen auch andere Theoretiker auf die Tatsache, dass in einige multilaterale, internationale Organisationen begründende Verträge, darunter der Weltpostverein und das GATT, die kolonialen Herrschaftsträger abhängige Territorien einbezogen hatten und dass deren Mitgliedschaft nach der Erlangung der Unabhängigkeit in der Regel nicht in Frage gestellt werde.60 Diese Tatsache diente als Ausweis, dass die Devolution bestehenden Verträge auf die postkolonialen Staaten gängige Staatenpraxis und völkerrechtlich legal sei. Dagegen trugen wenige Theoretiker den Einwand vor, dass von einer die Subjektivität nach internationalem Recht vorwegnehmenden Selbstverwaltungsbefugnis bei den meisten Kolonialherschaft unterworfenen Territorien nicht die Rede sein könne, und folgerten, dass Verträge nicht auf die postkolonialen neuen unabhängigen Staaten übergeleitet werden könnten.61 Die International Law Commission erkannte dann auch sofort nach Beginn ihrer Beratungen über eine Konventionen zur Staatennachfolge, dass die Unabhängigkeit erlangenden, kolonialer Herrschaft unterworfenen Territorien

54 O’Connell, Independence (wie Anm, 2), S. 7. Über ihn siehe: Ivan A. Shearer, O’Connell, Daniel Patrick (1924 – 1979), in: Australian Dictionary of Biography, Bd 15. Melbourne 2000, S. 514-515. 55 O’Connell, State (wie Anm 24), S. 67. Ders., Independence (wie Anm. 2), S. 25. Ders. State (wie Anm. 3), Bd 2, S. 127-134, 141-163. International Law Association, Committee on State Succession, The Effect of Independence on Treaties. A Handbook. London 1965. Seidl-Hohenveldern, Völkerrecht (wie Anm. 52), S. 302. 56 Daniel Patrick O’Connell, The British Commonwealth and State Succession after the Second World War, in: British Yearbook of International Law 26 (1949), S. 454-463, hier S. 454. Ders., Independence (wie Anm. 3), S. 103-122, 165-179. Ders., Independence (wie Anm. 2), S. 34-40. 57 André Gonçalves Pereira, La succession d’états en matière de traité (Publications de la Revue générale de droit international public, N. S. 13). Paris 1969, S. 74-78. McNair, Law (wie Anm. 7), S. 620-622, 648-654. Zemanek, Frage (wie Anm. 7), S. 58-59, 72-73. Ders., State (wie Anm. 2), S. 213-214. 58 Robles, Probleme (wie Anm. 7), S. 4-47, 132-133. Seidl-Hohenveldern, Völkerrecht (wie Anm. 51), S. 302. 59 Vertrag China – Indien, 29. April 1954, in: United Nations, Treaty Series, Bd 299 (1958), Nr 4307, S. 57-82 [http://treaties.un.org/doc/publication/unts/volume%2099/v299.pdf]. O’Connell, Independence (wie Anm. 3), S. 165-170. 60 Rainer Goerdeler, Die Staatensukzession in multilaterale Verträge. Eine Darstellung der Praxis der Gebietsnachfolger Frankreichs in Afrika (Schriften zum Völkerrecht, 9). Berlin 1970, S. 112-120, 168-219. Mudimuranwa A. B. Mutiti, State Succession to Treaties in Respect of New Independent African States. Kampala 1977, S. 68-75. Humphrey Waldock, First Report on the Law of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1962, Teil II), S. 27-83, hier S. 37. Zemanek, Fragen (wie Anm. 7), S. 74-75. 61 Anthony Paul Lester, State Succession to Treaties in the Commonwealth, in: International and Comparative Law Quarterly 12 (1963), S. 475-507, hier S. 487, 506. 152

einen Sonderfall der aus Europa seit der Wende zum 19. Jahrhundert bekannten Formen der Staatensukzession darstellten. Denn weder waren die Dekolonisationsprozesse im Rechtssinn als Sezessionen zu kategorisieren noch mochten sich die an den Beratungen beteiligten Juristen auf die These verständigen, dass generell für alle Formen der Staatennachfolge die „Grundnorm“ pacta sunt servanda als ungültig zu bestimmen sei. So schufen sie die Sonderkategorie der „neuen unabhängigen Staaten“, die schließlich als Rechtsbegriff in die Wiener Konvention von 1978 Eingang fand.62 Dieser Begriff grenzte aus dem allgemeinen Begriff der Staatensukzession unter Souveränen diejenigen Staatensukzessionsprozesse aus, durch die „abhängige Territorien“ in der Weise zu neuen unabhängigen Staaten wurden, dass sie als zusätzliche Mitglieder in die sogenannte internationale Staatengemeinschaft „eintraten“ und diesen „Eintritt“ durch Aufnahme in die UN dokumentierten.63

Der Begriff der neuen unabhängigen Staaten schloss im Regelfall die Restitution präkolonialer Staaten aus, nicht weil diese nicht bestanden hätten, sondern weil die kolonialen Herrschaftsträger diese Staaten aus dem Begriff der neuen unabhängigen Staaten ausschlossen. In den wenigen Fällen, in denen wie in Burundi, Lesotho, Rwanda und Swaziland sowie Fiji und Tonga die Restitution präkolonialer Staaten dennoch faktisch stattfand, konstituierte man diese Staaten rechtlich als neue Staaten ohne Anbindung an die präkolonialen, jedoch unter Fortführung der aus der Kolonialzeit überkommenen Herrschaftsträgerinstitutionen.

Dieses Verfahren der Dekolonisation dauerte fort, bis Ende 1961 politischer Widerstand gegen das sogenannte „Erbprinzip“ formuliert wurde. Julius Nyerere, Chef der antikolonialen Befreiungsbewegung im damaligen Tanganyika, hinterlegte am 8. Dezember 1961, dem Tag vor der vereinbarten Unabhängigkeit dieses neuen Staats, bei den UN eine Note folgenden Wortlauts: “The Government is naturally anxious that the emergence of Tanganyika as an independent State should in general cause as little disruption as possible to the relations which previously existed between foreign States and Tanganyika, At the same time, the Government must be vigilant to ensure that where international law does not require it, Tanganyika shall not in the future be bound by pre-independence commitments which are no longer compatible with their new status and interests. … A suggestion has been made by the United Kingdom Government for the conclusion of an inheritance agreement between Tanganyika and herself, similar to ones previously concluded by the United Kingdom and other countries coming to independence. After examining the proposal in detail, the Government has felt unable to accept it. We understand that the effect of such an agreement might be to enable third States to call upon Tanganyika to perform certain treaty obligations from which Tanganyika would otherwise have been released by her emergence into independent statehood.” 64 Damit bestritt Nyerere im Namen der Regierung des künftigen neuen unabhängigen Staats Tanganyika für bilaterale Verträge die Gültigkeit der gesamten, bis dahin herrschenden Theorie der Staatensukzession mit Bezug auf zwischenstaatliche Verträge. Anlass für die Demarche waren zwei belgisch-britische Abkommen über die Nutzung von Transport- und Hafenanlagen durch die für den Kongo (Léopoldville) zuständig gewesene belgische Kolonialherrschaft auf dem Gebiet

62 Wiener Konvention (wie Anm. 5). Dazu siehe: Wilfried Fiedler Die Konventionen zum Recht der Staatensukzession. Ein Beitrag der I[nternational] L[aw] C[ommission] zur Entwicklung eines ‚Modern International Law’. In: German Yearbook of International Law 24 (1981), S. 9-62. P. K. Menon, Vienna Convention of 1978 on Succession of States in Respect of Treaties, in: Revue de droit international, de sciences diplomatiques et politiques 59 (1981), S. 1-81. Walter Poeggel, Rolf Meißner und Christel Poeggel, Staatennachfolge in Verträge. Berlin [DDR] 1980, S. 85-117. Poeggel, Konzeptionelle Probleme der beiden Wiener Staatennachfolgekonventionen von 1978 und 1983, in: Vorträge, Reden und Berichte aus dem Europa-Institut, Heft 121. Saarbrücken 1987, S. 21-36. Renata Szafarz, Vienna Convention of Succession of States in Respect of Treaties, in: Polish Yearbook of International Law 10 (1979/1980), S. 77-113. Hans D. Treviranus, Die Konvention der Vereinten Nationen über Staatensukzession in Verträge, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 259-300. Karl Zemanek, Die Wiener Konvention über die Staatennachfolge in Verträge, in: Herbert Miehsler, Erhard Mock und Bruno Simma (Hrsg.), Ius humanitatis. Festschrift für Alfred Verdroß zum 90. Geburtstag. Berlin 1980, S. 719-738. 63 Arrigo Cavaglieri, La conception positive de la société internationale, in: Revue générale de droit international public 18 (1911), S. 259-276. John Westlake, International Law, Bd 1. Cambridge 1904, S. 40-41 [2. Aufl. Cambridge 1913; Mikrofiche-Ausg. Zug 1982]. So noch: Robert H. Jackson, Quasi-States. Sovereignty, International Relations and the Third World (Cambridge Studies in International Relations, 38). Cambridge 1990, S. 67 [Nachdrucke. Cambridge 1993; 1995]. 64 Julius Kambarage Nyerere, [Deklaration an den Generalsekretär der Vereinten Nation, 8. Dezember 1961], in: United Nations Legislative Series, Bd 14. New York 1967, S. 177-178 [auch in: Yilma Makonnen, State Succession in Africa. Selected Problems, in: Recueil des cours 200 (1986, Teil V), S. 93-234, hier S. 134-135. Humphrey Waldock, First Report on Succession of States and Governments in Respect of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1968, Teil II), S. 45-68, hier S. 63; International and Comparative Law Quarterly 11 (1962), S. 1210-1214]. 153

von Tanganyika.65 Aus dem Bestehen dieser Verträge zog Nyerere den allgemeinen Schluss, dass neue unabhängige Staaten nicht gezwungen sein könnten, Abmachungen unter den kolonialen Herrschaftsträgern zum eigenen Nachteil als rechtswirksam anzuerkennen, und forderte deswegen ein auf zwei Jahre befristetes Recht auf Prüfung jedes einzelnen, mit Bezug auf das Gebiet von Tanganyika bis zum 8. Dezember 1961 geschlossenen bilateralen Vertrags. Überdies stellte er die gewohnheitsrechtlich gültige „Grundnorm“ pacta sunt servanda für diese Verträge grundsätzlich in Frage. Denn diese „Grundnorm“ verbot die einseitige Ungültigkeitserklärung bestehender gültiger zwischenstaatlicher Verträge. Auf Abkommen zwischen europäischen und präkolonialen afrikanischen Staaten auf dem Gebiet von Tanganyika brauchte Nyerere nicht einzugehen. Denn diese Staaten waren deutscher Kolonialherrschaft zum Opfer gefallen. Derlei Verträge bestanden zwar für Sansibar, das aber damals noch getrennt von Tanganyika regiert wurde und als selbständiger Staat die Unabhängigkeit erlangte. Zudem wurde das britisch-deutsche Helgoland/Sansibar-Abkommen von 1890, durch das beide Parteien Sansibar zum Objekt des internationalen Rechtes reduzierten, so gelesen, als habe es ältere bilaterale Verträge zwischen Sansibar und europäischen Staaten außer Kraft gesetzt.66 Multilaterale Verträge hingegen nahm Nyerere ausdrücklich von seiner Forderung aus in dem Bewusstein, dass die einseitige Aufkündigung dieser Verträge zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Rechte und Pflichten vieler anderer Staaten führen könnte.

Während Nyereres Note für viele Regierungen anderer neuer unabhängiger Staaten zum Vorbild für gleich oder ähnlich lautende Erklärungen wurde,67 rief sie unter Theoretikern der Staatensukzession blankes Entsetzen hervor. Der australische Gralshüter der Tradition der Staatensukzessionstheorie des 19. Jahrhunderts befand: “The Nyerere doctrine, in essence, embodies the claim that the successor State is free to determine which treaties it wishes to continue and which it wishes to reject: This raises serious questions concerning the legal basis for continuity during the period of review … as a diplomatic exercise of the Nyerere doctrine is frangled with the following hazards: // the survey of existing treaties “cannot be completed within the stated period”, government practice “continues to be based on treaties”, although they are invalid, “multilateral conventions may” go out of force without replacement, “adherence to customary law does not allow a strict distinction between valid and invalid treaties”, the Nyerere doctrine applied as a general would have to be accepted “not only to newly independent States” but to others as well, the doctrine “is in itself inconsistent with customary law”, the “notification may not occur in cases” in which treaties get scrapped, with the consequence that there is an information vacuum, scrapping of treaties solicits “the need of other States to repeal a lot of domestic legislation if notified that a treaty is no longer valid”, the completeness of “examinations of treaties” is not guaranteed, “as treaty registers are incomplete.” 68 Er brachte mithin allerlei allzu pragmatische, letztlich marginale Einwände vor, um Nyereres Doktrin als unrechtmäßig verwerfen zu können.

Doch die International Law Commission ließ sich von derlei Kampfgeschrei nicht beeindrucken. Sie beugte sich dem stärker werdenden Widerstand der Regierungen der neuen unabhängigen Staaten, schuf den nur für diese geltenden Rechtstitel der Ungültigkeitserklärung sämtlicher bestehender, also auch multilateraler Verträge und erkannte das sogenannte „clean-slate“ (tabula rasa)-Prinzip für diese Staaten als rechtsgültig an. Demzufolge sollten nunmehr alle neuen unabhängigen Staaten ungebunden von früheren vertraglichen Verpflichtungen „ihr Leben beginnen“ können. 69 Die Kommission schwenkte also nicht nur auf die Position ein, die Nyerere eingenommen hatte, sondern erweiterte diese noch durch Einschluss multilateraler

65 Earle E. Seaton und Sosthenes T. Maliti, Tanzania Treaty Practice. Nairobi 1973, S. 85-88. 66 Vertrag Deutsches Reich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland [Helgoland/Sansibar], 1. Juli 1890, in: CTS, Bd 173, S. 272-284. Vertrag Deutsches Reich – Sansibar, 20. Dezember 1885, in: CTS, Bd 167, S. 137-148. Vertrag Sansibar – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Imperial British East Africa Company), 4. März 1890, in: CTS, Bd 173, S. 119-122. 67 Hanna Bokor-Szegö, La succession des nouveau Etats et les traités internationaux, in: Acta juridica Academiae Scientiarum Hungaricae 5 (1963), S. 333-367, hier S. 347. Makonnen, State (wie Anm. 26), S. 121-148. O’Connell, State (wie Anm. 3), Bd 1, S. 116-119, Bd 2, S. 119-121. Seaton, Tanzania (wie Anm. 65), S. 22. Thiam, Succession (wie Anm. 50), S. 410-417, 423-430. Okon Udokang, Succession to Treaties in New States, in: Canadian Yearbook of International Law 8 (1970), S. 123-157, hier S. 142-144. Humphrey Waldock, Second Report on Succession of States and Governments in Respect of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1969, Teil II), S. 45-68, hier S. 63, 67. 68 O’Connell, State (wie Anm. 3), Bd 2, S. 119-121. 69 Goerdeler, Staatensukzession (wie Anm. 59), S. 233. Leonore Herbst, Staatensukzession und Staatsservituten (Schriften zum Öffentlichen Recht, 7). Berlin 1963, S. 176. Thiam, Succession (wie Anm. 50), S. 98bis-143. Udokang, Succession (wie Anm. 67), S. 154-155. 154

Verträge. Zur Begründung argumentierte die Kommission, dass die neuen unabhängigen Staaten als Souveräne nicht gebunden sein sollten durch Verpflichtungen ihrer nicht-souveränen Vorgängerinstitutionen, dass auch die Gewährung begrenzter Selbstverwaltungskompetenzen an der Tatsache der mangelnden Souveränität der Kolonialherrschaft unterworfenen Gebiete nichts ändere und dass die Erzwingung der Fortdauer der Gültigkeit kolonialzeitlicher zwischenstaatlicher Verträge nach geltendem Recht angesichts der starken Bindewirkung im besonderen bilateraler Abkommen als Rechtsgut hinter dem Selbstbestimmungsrecht der neuen unabhängigen Staaten zurückzutreten habe. 70 Die Kommission legte sich außerdem auf die angeblich historische belegte, mit den vorhandenen Quellen jedoch schwer zu vereinbarende Behauptung fest, dass das „clean-slate“-Prinzip seit der Gründung der USA durchgängig Anwendung gefunden habe. 71 Spätere Theoretiker fügten das Argument hinzu, die „Identität (= Rechtspersönlichkeit = Subjektivität nach internationalem Recht) postkolonialer Staaten sei von derjenigen der kolonialen Herrschaftsinstitutionen verschieden, weswegen die in der Kolonialzeit geschlossenen Verträge nicht auf die postkolonialen Staaten übergeleitet werden könnten.72

Bei allen diesen Erörterungen und Überlegungen blieben die präkolonialen Staaten unberücksichtigt, da ohne Ausnahme die kolonialer Herrschaft unterworfenen Territorien als Vorgängerinstitutionen der postkolonialen neuen unabhängigen Staaten erschienen. Sowohl die Pragmatik der Dekolonisationsverfahren als auch die seit den 1960er Jahren an sie anknüpfende Theorie und Rechtssetzung der Staatensukzession schrieben also die kolonialzeitlichen, den überlieferten Vertragstexten diametral widersprechenden Wahrnehmungen fort, denen zufolge in den kolonialer Herrschaft unterworfenen Gebieten entweder überhaupt keine oder keine vertragsfähigen Staaten zu bestehen schienen. 73 Die Wiener Konvention zur Staatensukzession mit Berücksichtigung zwischenstaatlicher Verträge goss diese Wahrnehmungen in Rechtsform und lässt folglich die Restitution präkolonialer Staaten nicht als geregeltes Verfahren rechtlich gebundener Staatensukzession, sondern nur als Sezession aus bestehenden Staaten zu. Denn, so wurde argumentiert, Dekolonisation könne nur zur Rückgabe präkolonialer Besitztümer führen, wenn das ius postliminii zur Anwendung komme. Dieses sah die Rückgabe von Besitz, der im Verlauf eines Kriegs unter die Kontrolle militärischer Okkupanten gefallen sei, an die Eigentümer der Zeit vor Beginn des Kriegs vor. Dieses Recht könne aber, so wurde gehöhnt, auf Kolonialherrschaft nicht angewandt werden, da diese kein Kriegszustand gewesen sei.74 Zudem schloss schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Jurist, dass von Regierungen souveräner Staaten nicht erwartet werden dürfe, dass sie jemals ein Recht auf Sezession anerkennen würden.75 Auch noch der Völkerbund stellte in zeitgenössischer Wahrnehmung „eine starre Zusammenfassung bestehender Staaten dar, und er schafft kein Verfahren, dem gemäß ein Staatenwechsel in rechtlichen Bahnen geordnet werden könnte“.76 Daher bleiben nur schmale Pfade zur friedlichen Regelung der Restitution präkolonialer Staaten.

8.3. Dekolonisation als Staatensukzession und präkoloniale Staaten

Einige Schwächen der Wiener Konvention von 1978 waren schon zeitgenössischen Kommentatoren evident.77 Spätere Kommentatoren sahen in dem Vertragswerk eine Kodifikation von Normen, die in der Staatenpraxis nicht durchgängig angewandt worden zu sein schienen.78 Zur Regelung der Rechtsformen der Dekolonisation kam sie zu spät und trat zudem erst in Kraft, als kein Devolutionsprozess mehr stattfand.

70 Vallat, Report (wie Anm. 5), S. 7. Humphrey Waldock, Third Report on Succession of States and Governments in Respect of Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1970, Teil II), S. 25-60, hier S. 33. Dazu siehe: P. K. Menon, The Succession of States in Respect to Treaties, State Property, Archives and Debts. Lewiston, Queenstown and Lampeter 1991, S. 23-46, hier S. 23. Zimmermann, Staatennachfolge (wie Anm. 24), S. 23-24. 71 Waldock, Report (wie Anm. 41), S. 146. Ebenso: Giandonato Caggiano, The ILC Draft on the Succession of States in Respect of Treaties, in: Italian Yearbook of International Law 1 (1975), S. 69-98. Walter Poeggel und R. Meißner, Staatennachfolge im Völkerrecht. Berlin [DDR] 1986, S. 97-102. Zur Kritik dieser Auffassung siehe: Matthew C. R. Craven, The Problem of State Succession and the Identity of States under International Law, in: European Journal of International Law 9 (1998), S. 142-162, hier S. 147-148, 153-158. Zimmermann, Staatennachfolge (wie Anm. 24), S. 23-24. 72 Craven, Problem (wie Anm. 71). 73 McNair, Law (wie Anm. 7), S. 117-118. 74 Alexandrowicz, States (wie Anm. 29), S. 475-477. 75 Schönborn, Staatensukzession (wie Anm. 37), S. 67. 76 Guggenheim, Beiträge (wie Anm. 31), S. 156-157. 77 Fiedler, Konventionen (wie Anm. 62). Menon, Convention (wie Anm. 62). Treviranus, Konvention (wie Anm. 61). 78 Wilfried Fiedler, Entwicklungslinien im Recht der Staatensukzession, in: Gerhard Hafner (Hrsg.), Liber amicorum Professor Ignaz Seidl-Hohenveldern. Den Haag 1998, S. 133-155, hier S. 148. Zimmermann, Staatennachfolge (wie Anm. 24), S. 23-24. 155

Die Konvention war daher nicht in der Lage zu verhindern, dass Dekolonisation in der Regel mit der vorsätzlichen Überleitung innerstaatlichen Rechts von den kolonialen Herrschaftsträgern auf die neuen unabhängigen Staaten, auch bei Anwendung des „clean-slate“-Prinzips auf die Bestimmung der Gültigkeit der zwischenstaatlichen Verträge Anwendung fand. Nicht zuletzt sahen sich die Regierungen der postkolonialen neuen unabhängigen Staaten der Notwendigkeit ausgesetzt, in kurzer Zeit eine beträchtliche Zahl bestehender zwischenstaatlicher Verträge auf ihre Zweckmäßigkeit und Legalität zu prüfen. Allein mit Bezug auf Nigeria waren mehr als 300 solcher Verträge bei der Erlangung der Unabhängigkeit in Kraft.79 Unter diesen Umständen trafen Regierung die Entscheidung, auch Verträge zu akzeptieren, die sie bei genauerer Prüfung abgelehnt hätten. Die zeitgenössische, überwiegend anglophone einschlägige Rechtstheorie rechtfertigte den Oktroi kolonialzeitlicher Verträge auf postkoloniale Staaten sogar noch, indem sie die älteren Verfahren der Gewährung von Dominionstatus und darauf folgender Unabhängigkeit an die ehemaligen britischen Siedlungskolonien außer den USA als Modell für die Dekolonisation auch gegenüber den neuen unabhägigen Staaten ausgab.80 Dabei berücksichtigten die Verfechter dieser Theorie jedoch weder, dass es sich bei den Herrschaftsträgern in den britischen Dominions ausschließlich um Nachfahren europäischer Siedlerimmigranten handelte, nicht aber um Angehörige vorkolonialer Bevölkerungsgruppen, noch stellten sie in Rechnung, dass mit den Verfahren der Sukzession neuer unabhängiger Staaten aus ehemaligen, der Kolonialherrschaft unterworfen gewesenen Territorien neue Herrschaftsträgergruppen entstanden, die weder Kontinuität aufwiesen zu den präkolonialen Staaten noch zu den zivilen Verwaltungs- sowie militärischen Befehlsträgern der Kolonialzeit.

Überdies klammerte die International Law Commission die zahlreichen Verträge aus ihrem Blickfeld aus, die die europäischen und nordamerikanischen kolonialen Herrschaftsträger mit einander zur Abgrenzung ihrer Herrschaftszonen ohne Beteiligung der betroffenen Bevölkerungsgruppen geschlossen hatten.81 Die Kommission eximierte diese Verträge aus dem Regelwerk der Konvention, in der Hauptsache mit Rücksicht auf die UN-Charta, die die Unverletztlichkeit der territorialen Integrität der Staaten vorschrieb, sowie mit dem zusätzlichen Argument, dass diese Verträge grundsätzlich mindestens zwei koloniale Herrschaftsträger sowie ebenfalls mindestens zwei neue unabhängige Staaten betrafen und daher ein Recht auf einseitige Verweigerung der automatischen Überleitung nicht bestehen könne. Schließlich, und nicht zum geringsten, regelte die Konvention Staatensukzession mit minimalem Transferaufwand, indem sie einfach koloniale Herrschaftsinstitutionen in postkoloniale Staaten verwandelte und dadurch zwar die Rechtssubjektivität und Vertragsfähigkeit der neuen unabhängigen Staaten als Souveräne garantierte, zugleich aber die von den Trägern von Kolonialherrschaft verfügte politische Verbindung der Identität der postkolonialen Staaten mit ihren kolonialen Vorgängerinstitutionen sanktionierte. 82 So wurden die Regierungen der neuen unabhängigen Staaten zwangsweise zu Kontinuatoren kolonialer Herrschaftsinstitutionen, dadurch zu politischen Gegnern derjenigen Gruppen, die die Restitution präkolonialer Staaten forderten, und eines Großteils der Legitimität beraubt, die ihnen als Anführer antikolonialer Befreiungsbewegungen zugewachsen war. Die Regierungen der neuen unabhängigen Staaten waren gezwungen, aus den, unter kolonialer Herrschaft separat und heterogen gebliebenen Bevölkerungsgruppen neue „Nationen“ zu formen, obwohl ihnen in der Regel bewusst war, dass Begriffe der Nation und Ideologien des Nationalismus in der innerstaatlichen politischen Tradition entweder keinen Platz hatten83 oder an die kollektiven Identitäten der Angehörigen der präkolonialen Staaten geknüpft waren.84 Die Wiener Konvention legalisierte diese Verfahrensweisen ex post und zementierte dadurch die aus der Kolonialzeit überkommenen inner- und zwischenstaatlichen Konflikte.

Dabei war sowohl der International Law Commission als auch den zeitgenössischen Staatensukzessionstheoretikern die Existenz der Kolonialherrschaft begründenden Verträge geläufig. Die

79 Emmanuel G. Bello, Reflections on Succession of States in the Light of the Vienna Convention on Succession of States in Respect of Treaties 1978, in: German Yearbook of International Law 23 (1980), S. 296-322, hier S. 311. Udokang, Succession (wie Anm. 67), S. 139. 80 O’Connell, Independence (wie Anm. 2), S. 34-40, bes. S. 40. Ders., Independence (wie Anm. 3), S. 92, 103-113. Ders. State (wie Anm. 3), Bd 1, S. 36-57. 81 O’Connell, Law (wie Anm. 24), S. 50-51. Ders., State (wie Anm. 3), Bd 2, S. 147-148. Thiam, Succession (wie Anm. 50), S. 493-587. Waldock, Report (wie Anm. 60), S. 92-93. 82 O’Connell, Independence (wie Anm. 3), S. 109. 83 Julius Kambarage Nyerere, An Address to the Norwegian Students Association in Oslo. Dar-es-Salaam 1963, S. 4 [auch in: Joseph Samuel Nye Jr, Pan-Africanism and East African Integration. Cambridge, MA 1965, S. 9]. 84 Paul Biya, Präsident von Kamerun, [These, dass die zeitgenössischen „Ethnien“ Afrikas gleich seien mit kleinen Nationen mit gemeinsamer Sprache, gemeinsamer Kultur und Sicherheitsbereitstellung], in: Cameroon Tribune (2. Februar 1987). 156

Kommission setzte gegen den Wortlaut einiger Verträge85 die in der Zeit um 1900 herrschende Lehre gültig, derzufolge die exogener Herrschaft unterworfenen präkolonialen Staaten weder Souveränität noch Subjektivität nach internationalem Recht besäßen, dass die präkolonialen Herrschaftsträger mit den Normen des öffentlichen Rechts der zwischenstaatlichen Verträge nicht vertraut seien und dass folglich mit diesen Staaten keine zwischenstaatlichen Verträge fortdauernd in Kraft sein könnten.86 Sie berief sich für diese Auffassung ausdrücklich auf Lassa Francis Lawrence Oppenheim, den lautstärksten Vertreter diese Lehre im englischen Sprachraum.87 Oppenheim zufolge gaben, trotz anders lautender Bestimmungen in der Schlussakte der Berliner Afrikakonferenz von 1885, die von ihm so genannten „kolonialen Protektorate“, eine idiosynkratische qualifizierende Bezeichnung, da die Schlussakte nur die generische Bezeichnung „Protektorate“ kannte, lediglich einen „Anfangstitel“ („inchoate title“) für künftig vollständige Okkupation ab.88 Andere Zeitgenossen verstiegen sich zu der Behauptung, die bestehenden Verträge seien, gegen ihren Wortlaut, nicht für die Bewohner der kolonialer Herrschaft unterworfenen Territorien gültig, sondern nur für die sich dort aufhaltenden Europäer und Nordamerikaner. Entgegen dieser Lehre enthielten viele der fortdauernd gültigen, koloniale Herrschaft errichtenden Verträge hauptsächlich die internationalrechtliche Bestimmung, dass die einem „Protektorat“ unterstellte Regierung eines präkolonialen Staats keine zwischenstaatlichen Beziehungen in eigener Befugnis unterhalten dürfe, sondern sich durch den kolonialen Herrschaftsträger internationalrechtlich vertreten lassen müsse.89

Ein absolut geltender Ausschluss der Vertragsfähigkeit der präkolonialen Staaten war sehr selten festgeschrieben, mitunter jedoch die Bestimmung, dass Verträge zwischen präkolonialen und Drittstaaten der Zustimmung des kolonialen Herrschaftsträgers bedurften.90 Auch galt kein allgemeiner Grundsatz, demzufolge im Fall der Errichtung von „Protektoraten“ automatisch bestehende Verträge mit Drittstaaten zu kassieren seien. So reklamierte die britische Regierung 1898, das heißt drei Jahre nach Errichtung des französischen „Protektorats“ über Madagaskar, die Fortdauer der Gültigkeit ihrer mit Madagaskar zuvor getroffenen vertraglichen Vereinbarungen. 91 Und die US-Regierung bestand noch nach dem zweiten

85 Beispielsweise schrieb der Vertrag Negri Sembilee/Pahang/Perak/Selangor – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, Juli 1895, in: CTS, Bd 181, S. 416-417, vor (Art. 2, S. 416): „The above-mentioned Rulers and Chiefs of the respective States hereby agree to constitute their countries a Federation, to be known as the Protected Malay States, to be administered under the advice of the British Government.”; sowie (Art. 5, S. 417): “Nothing in this Agreement is intended to curtail any of the powers or authority now held by any of the above-named Rulers in their respective States, nor does it alter the relations now existing between any of the States named and the British Empire.”. Damit waren die Staatlichkeit und die Souveränität der Oberhäupter der Mitglieder der “Malaiischen Föderation” festgeschrieben. 86 Waldock, Report (wie Anm. 60), S. 32. Ders. Report (wie Anm. 1), S. 4. 87 Lassa Francis Lawrence Oppenheim, International Law, 2 Bd. London und New York 1905-1906 [2. Aufl. London und New York 1912; 3. Aufl., hrsg. von Ronald F. Roxburgh. London und New York 1920-1921; 4. Aufl., hrsg. von Arnold Duncan McNair. London und New York 1926; 5. Aufl., hrsg. von Hersch Lauterpacht. London und New York 1935; 6. Aufl., hrsg. von Hersch Lauterpacht. London und New York 1944; 7. Aufl., hrsg. von Hersch Lauterpacht. London und New York 1948; 1952-1953; 8. Aufl., hrsg. von Hersch Lauterpacht. London und New York 1955; 1957; 1963; 9. Aufl., hrsg. von Robert Yewdall Jennings und Andrew Watts. Harlow 1992; 1996; 2008]; Bd 1, § 94, S. 139-140. Dazu siehe: Mathias Schmoeckel, The Story of a Success. Lassa Oppenheim and His “International Law”, in: Michael Stolleis und Masaharu Yanagihara (Hrsg.), East Asian and European Perspectives on International Law (Studien zur Geschichte des Völkerrechts, 7). Baden- Baden 2004, S. 57-138. 88 Oppenheim, Law (wie Anm. 87), Bd 1, § 226, S. 280-281. 89 Vertrag Frankreich-Madagaskar 1895 (wie Anm. 24), Art. I, II, S. 74. Vertrag Frankreich – Marokko, Fes, 30. März 1912, in: CTS, Bd 216, S. 20-21, Art. V, S. 221. Vertrag Buganda – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 29. Mai 1893, in: CTS, Bd 178, S. 448-450, Art IV, S. 448. Vertrag Tonga – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 18. Mai 1900, in: CTS, Bd 188, S. 415-417, Art. I, S. 415. Dazu siehe: O’Connell, State (wie Anm. 3), Bd 2, S. 50-51, 143. Waldock, Report (wie Anm. 59), S. 37. Zemanek, Fragen (wie Anm. 7), S. 62-63. Ders., State (wie Anm. 2), S. 195. 90 Vertrag Opobo – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 1. Juli 1884, in: CTS Bd 163, S. 158-159. Vertrag New Calabar – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 4. Juli 1884, in: CTS, Bd 163, S. 159-161. Vertrag Old Calabar – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 23. Juli 1884, in: CTS, Bd 163, S. 102-103. Vertrag Bonny – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 24. Juli 1884, in: CTS, Bd 163, S. 163-164. Vertrag Frankreich – Tunis, Casr Said, 12. Mai 1881, in: CTS, Bd 158, S. 220-222, Art. 4, S. 221, mit der Bestimmung, die französische Regierung werde für die Ausführung aller bestehenden Verträge mit europäischen Drittstaaten sorgen. 91 Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, [Instruktion der britischen Regierung an den britischen Botschafter in Frankreich, 9. Juli 1898], in: Daniel Patrick O’Connell, The Law of State Succession (Cambridge Studies in International and Comparative Law, 5). Cambridge 1956, S. 20. Die häufig geäußerte Meinung der Rechtstheoretiker, Madagaskar sei durch den Vertrag von 1895 nach Frankreich annektiert worden, findet in dem Wortlaut dieses Vertrags keine Stütze. Lediglich übertrug die Königin von Madagaskar durch ihre Deklaration vom 18. Januar 1896 diesen Vertrag in madegassisches Staatsrecht: CTS 182, S. 275-276. 157

Weltkrieg darauf, dass auch nach Abschluss des französisch-marokkanischen „Protektorats“-Vertrags von 191292 frühere marokkanisch-US-amerikanische Abkommen weiterhin gültig seien, und erwirkte ein Urteil des Ständigen Internationalen Gerichtshofs in ihrem Sinn.93 Als Quellen für die behauptete mangelnde Vertragsfähigkeit der präkolonialen Staaten sind, entgegen der Position der International Law Commission, die koloniale Herrschaft errichtenden Verträge des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts somit untauglich. Auch von einer vertraglich geregelten Aufgabe der Souveräntät der präkolonialen Staaten ist in diesen Verträgen nirgends die Rede. Die Kommission zog gleichwohl aus diesen Verträgen den Schluss, die dem „Protektorat“ unterworfenen präkolonialen Regierungen hätten die Souveränität der ihrer Herrschaft unterstehenden Staaten aufgegeben, ja seien keine Träger staatlicher Herrschaft mehr, sondern, auch bei dem Zugeständnis eingeschränkter Selbstverwaltungsfähigkeit, abhängige Befehlsempfänger gewesen.94 Die Kommission verortete somit, gegen alle Evidenz und ohne dies ausdrücklich zuzugestehen, Staatszerstörung im Kontext der Errichtung von Kolonialherrschaft.

Ähnlich verfuhr der Ständige Internationale Gerichtshof, der im Jahr 2002 im Streit zwischen Kamerun und Nigeria über die Zugehörigkeit der Halbinsel Bakassi zu entscheiden hatte. In diesem Verfahren verlangte die nigerianische Bundesregierung die Überführung der damals auf kamerunischem Staatsgebiet liegenden Halbinsel in nigerianisches Hoheitsgebiet. Sie begründete diese Forderung mit Verweis auf ein britisch- deutsches Abkommen von 1913, durch das die Halbinsel aus britischer in deutsche Kolonialherrschaft übertragen worden war. Die nigerianische Seite argumentierte, dass dieser Vertrag zu Lasten Dritter unwirksam sei, da die britische Seite zuvor im Jahr 1884 mit dem damaligen Staat Old Calabar, zu dessen Gebiet damals die Halbinsel gehörte, einen zwischenstaatlichen Vertrag geschlossen und diesen dadurch als Souverän anerkannt gehabt habe. Da Old Calabar als Souverän bestanden habe, sei der britisch-deutsche Vertrag von 1913 unwirksam und die Halbinsel nach Nigeria zu restituieren. Der Gerichtshof entschied gegen Nigeria mit der Begründung, Old Calabar sei nicht als souveräner Staat anerkannt gewesen, das Vereinigte Königreich habe sich als Herr des Gebiets betrachtet und daher rechtmäßig gehandelt.95 Der Gerichtshof gründete somit sein Urteil auf die Meinung Oppenheims96 und das Argument, die nigerianische Seite habe die Souveränität Old Calabars unter kolonialer Herrschaft nicht beweisen können. Das hätte sie in der Tat nur um den Preis des Zugeständnisses leisten können, dass Old Calabar bis zur Erlangung der Unabhängigkeit Nigerias als souveräner Staat fortbestanden hätte. Die nigerianische Bundesregierung befand sich somit in der durch die Wiener Konvention von 1978 gesetzten Zwickmühle, entweder den Fortbestand der präkolonialen Staaten bis zum Tag der Unabhängigkeit der postkolonialen neuen unabhängigen Staaten zuzugestehen oder die angeblich staatszerstörende Wirkung kolonialer Herrschaft gegen ihre eigenen Interessen anerkennen zu müssen. In derselben Zwickmühle standen auch insbesondere afrikanische Theoretiker der Dokolonisation als Staatensukzession, die ohne Ausnahme die Position der International Law Commission teilten und Sukzession aus den kolonialen Territorien in die neuen unabhängigen Staaten annahmen.97

Dass dem nicht so war, waren einigen Mitgliedern der International Law Commission durchaus bewusst. Mohammed Bedjaoui beispielsweise, Rapporteur der Kommission für Aspekte der Staatensukzession ohne Bezug auf zwischenstaatliche Verträge, stellte bereits im Jahr 1969 klar, dass die präkolonialen Staaten als solche unter Kolonialherrschaft fortbestanden hätten: „The truth is that local sovereignties did exist, but the imperial Powers interpreted the concept of a State in accordance with their own juridical criteria and their own canons. ... The next step was to fall back on the argument that a more or less feeble sovereignty existed before the colonization but that the territory was still too backward for the rules of international law

92 Vertrag Frankreich – Marokko 1912 (wie Anm. 89). 93 United States Nationals in Morocco; Case. I.C.J. Report (1952), S. 223. O’Connell, State (wie Anm. 3), Bd 2, S. 51. Nach Westlake, Law (wie Anm. 63), Bd 1, S. 40-41, rangierte 1904 Marokko neben der Türkei, Muskat, Siam, Persien und China als „partial but not full member of international society“. 94 Waldock, Report (wie Anm. 60), S. 37. 95 Case Concerning the Land and Maritime Boundary between Cameroon and Nigeria, in: ICJ Reports. 2002, § 207, S. 103. Dazu siehe: Matthew C. R. Craven, Introduction. International Law and Its Histories, in: ders., Malgosia Fitzmaurice und Maria Vogiatzi (Hrsg.), Time, History and International Law. Leiden und Boston 2007, S. 1-25, hier S. 19-20. 96 Nach Art. 38 seines Statuts ist der Gerichtshofs befugt, Meinungen “hervorragender” Juristen als Rechtsquellen in seine Urteilsfindung einzubeziehen. 97 Taslim Olawale Elias, The Modern Law of Treaties. Dobbs Ferry 1974, S. 51-52. Menon, Succession (wie Anm. 70), S. 23- 46. Mutiti, State (wie Anm. 59), S. 2, 4. Okon Udokang, Succession of New States to International Treaties. Dobbs Ferry 1972. 158

of the time to be applied to it.“98 Damit war der Kommission bewusst, dass die zwischenstaatlichen, koloniale Herrschaft errichtenden Verträge rechtsgültig geblieben waren und lediglich in der einseitig formulierten Wahrnehmung der kolonialen Herrschaftsträger außer Kraft getreten sein sollten. Sogar die zeitgenössische Rechtstheorie kam an der Anerkennung dieses Tatbestands nicht vorbei,99 musste sie doch zugestehen, dass die britische „Protektorats“-Administration in Malaya die dortigen Staatsoberhäupter noch im Jahr 1952 unter Bestätigung des Vertrags von 1895 als Souveräne anerkannt hatte.100

Dass dennoch die sowohl die präkolonialen Staaten als auch die kolonialen Herrschaftsträger bindenden Verträge in den Beratungen der International Law Commission wie auch in der Staatensukzessionstheorie unberücksichtigt blieben, ist folglich nicht aus juristischen, sondern nur aus politischen Gründen erklärbar. Da die Verträge die prinzipielle Möglichkeit der Restitution präkolonialer Staaten rechtsverbindlich setzten und nicht aus Rechtsgründen als unwirksam abgetan werden konnten, gleichzeitig aber Restitutionsverfahren seitens der kolonialen Herrschaftsträger zur Sicherung der militärischen, politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse am Ende der Kolonialherrschaft unterdückt wurden,101 mussten die Verträge ignoriert werden. Belege für diesen Schluss ergeben sich bekanntlich aus den Verhandlungen, die die kolonialen Herrschaftsträger mit den antikolonialen Befreiungsbewegungen über die Bedingungen der Erlangung Unabhängigkeit führten. In diesen Verhandlungen war die direkte Übertragung von Souveränität und Rechtssubjektivität auf die postkolonialen Herrschaftsinstitutionen bei gleichzeitiger Aberkennung der Souveränität und Staatlichkeit der meisten präkolonialen Staaten verbunden. Die Staatensukzessionstheorie sekundierte, indem sie die mangelnde Kompatibilität der kollektiven Identitäten in den kolonialen Herrschaftsinstitutionen mit den kollektiven Identitäten der präkolonialen Staaten als Grund dafür anführte, dass die neuen unabhängigen Staaten nicht an die präkolonialen Staaten angebunden werden könnten.102 So als stünde diese Inkompatibilität nicht in der Verantwortung der kolonialen Herrschaftsträger, sondern der Regierungen der postkolonialen Staaten, und als seien die in den neuen unabhängigen Staaten zusammengefügten und auseinander gerissenen kollektiven Identitäten nicht Ergebnisse kolonialherrschaftlicher Willkür.

Die regierungsamtlichen Praktiker der Durchführung der Dekolonisation, die Mitglieder der International Law Commission und die Staatensukzessionstheoretiker verfuhren daher mit Bezug auf die Forderung nach Restitution präkolonialer Staaten nach dem Grundsatz, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Sie konnten dafür sogar mit der Zustimmung derjenigen antikolonialen Befreiungsbewegungen rechnen, die sich mit dem Ziel der möglichst raschen Beendigung der kolonialen Unterdrückung auf die Übernahme von Herrschaft in den aus der Kolonialzeit überkommenen Herrschaftsinstitutionen verpflichten ließen. 103

98 Mohammed Bedjaoui, Second Report on Succession in Respect of Rights and Duties Resulting from Sources Other than Treaties, in: Yearbook of the International Law Commission (1969, Teil II), S. 69-100, hier S. 88. Makonnen, State (wie Anm. 26), S. 118. 99 O’Connell, Independence (wie Anm. 3), S. 171. 100 Ebd. Vertrag Negri Sembilee – Vereinigtes Königreich (wie Anm. 85). 101 Das Schlüsseldokument für die Forderung nach Restitution im Fall Bugandas ist: Memorandum (wie Anm. 16). Zum “Buganda boycott” von 1960, der aus der Zurückweisung der Restitutionsforderung entstand, siehe: May Mandelbaum Edel, African Tribalism. Some Reflections on Uganda, in: Political Science Quarterly 80 (1963), S. 357-372. Ian R. Hancock, Patriotism and Neo-Traditionalism in Buganda. The Kabaka Yekka (“The King Alone”) Movement. 1961 – 1962, in: Journal of African History 11 (1970), S. 419-434. Kenneth Ingham, Uganda. Ein verfassungsrechtliches Problem, in: Afrika 2 (1960), S. 103-106. Matia Semakula M. Kiwanuka, The Uganda National Movement and the Trade Boycott of 1959/60, in: Makerere Historical Journal, Bd 2, Nr 1 (1976), S. 1-26. Donald Anthony Low, The Mind of Buganda. London 1971, S. 195-202, 211- 213. Henry Francis Morris, Buganda and Tribalism, in: Peter H. Gulliver (Hrsg.), Tradition and Transition in East Africa. Berkeley und Los Angeles 1969, S. 323-337. Richards, Problems (wie Anm. 21). Dies., Values (wie Anm. 21). Robert I. Rotberg, The Origins of Nationalist Discontent in East and Central Africa, in: Journal of Negro History 48 (1963), S. 130- 141. George W. Shepherd, Modernization in Uganda. The Struggle for Unity, in: Stanley Diamond und Fred George Burke (Hrsg.), The Transformation of East Africa. New York 1966, S. 313-335. Frederick Burkewood Welbourn, Religion and Politics in Uganda. 1952 – 1962. Nairobi 1965, S. 21-24, 37-41. Schon zeitgenössisch wies Joseph Samuel Nye Jr, Pan- Africanism and East African Integration. Cambridge, MA 1965, S. 8. auf die schwer nachvollziehbare Tatsache hin, dass Buganda die Anerkennung als souveräner Staat verweigert wurde, zeitgleich jedoch von demselben kolonialen Herrschaftsträger die Insel Zypern mit geringerer Bervölkerung und kleinerem Gebiet die Unabhängigkeit erlangte. 102 Lester, State (wie Anm. 61), S, 506. Ders., State Succession to Treaties in the Commonwealth. A Rejoinder, in: International and Comparative Law Quarterly 14 (1965), S. 262-264, hier S. 263. 103 Rainer Tetzlaff, Fragile Staatlichkeit in der Dritten Welt zwischen Globalisierung und Friedenspolitik, in: Jörg Calließ (Hrsg.), Fragile Statehood. Can Stability and Peace be Advanced from Outside? (Loccumer Protokolle, 74/05). Rehburg- Loccum 2006, S. 275-284, hier S. 277. 159

Dadurch isolierten sich diese Befreiungsbewegungen politisch von denjenigen Bevölkerungsgruppen, die die Restitution präkolonialer Staaten anstrebten, banden sich langfristig politisch und wirtschaftlich an die ehemaligen kolonialen Herrschaftsträger und provozierten die Instabilität der neuen unabhängigen Staaten. Einige ehemalige koloniale Herrschaftsträger forcierten diese Abläufe noch durch den Einbezug der neuen unabhängigen Staaten in Staatenverbünde wie das British Commonwealth und die Communauté Française, die ausdrücklich den Vollzug des Transfers innerstaatlichen Rechts aus den Staaten der kolonialen Herrschaftsträger in die neuen unabhängigen Staaten forcieren sollten.104 Die französische Regierung ging noch weiter, indem die frankophonen Staaten Westafrikas 1958 in einen rigiden Währungsverbund zwang, die Communauté Financière Africaine (CFA), die den dortigen CFA-Franc in eine feste Beziehung zum französischen Franc setzte, diese Staaten einer von Frankreich gesteuerten Geld- und Finanzpolitik unterwarf und der französischen Regierung die einseitige Änderung des Wechselkurses zum Nachteil der Staaten Westafrikas erlaubte. 105 Das gewählte Verfahren der Dekolonisation als Staatensukzession präjudizierte somit die Instabilität der postkolonialen neuen unabhängigen Staaten. Diese nur den Regierungen der neuen unabhängigen Staaten anzulasten, wie es in der auf die internationalen Beziehungen konzentrierten Politikwissenschaft bis heute üblich ist,106 ist nichts anderes als ein weiterer untauglicher Versuch der ex-post Legitimation von Kolonialherrschaft.

Die Theorie des internationalen Rechts, einschließlich der Staatensukzession, hat das Problem des Fortbestehens der koloniale Herrschaft errichtenden Verträge und der Kontinuität der präkolonialen Staaten bisher nicht thematisiert. Sie ist darin dem Vorgehen der Wiener Staatensukzessionskonvention von 1978 gefolgt und hat, wie selbstverständlich, Dekolonisation als Staatensukzession aus Territorien unter kolonialer Herrschaft in postkoloniale neue unabhängige Staaten begriffen. 107 Auch die Theorie der internationalen Beziehungen ist der Prämisse gefolgt, dass postkoloniale Staaten nur aus kolonialen Territorien hätten entstehen können, und hat die an die präkolonialen Staaten gebundenen Kollektivitäten zu „Ethnien“ herabgewürdigt.108 Während die Theoretiker des internationalen Rechts lediglich die faktisch vollzogenen Dekolonisationsprozesse als Staatensukzessionen zu rationalisieren bestrebt waren, gingen Theoretiker der internationalen Beziehungen weiter und suchten die aus dem gewählten Dekolonisationsverfahren resultierende Instabilität und mangelnde Legitimität der neuen unabhängigen Staaten im besonderen in Afrika zu erklären. Dabei ergingen sie sich in Schuldzuweisungen an die postkolonialen Regierungen der neuen unabhängigen Staaten. Diesen Regierungen waren die Theoretiker der internationalen Beziehungen vor, sie betrachteten diese Institutionen dieser Staaten als Eigentum zum Zweck der Aneignung von Staatsvermögen. Derlei „Quasi“-Staaten seien „schwach“, da die in ihnen herrschenden Eliten sich von der untergebenen Bevölkerung isoliert hätten, bestünden aber fort, um den Eliten als Quelle für Macht und Reichtum zu dienen.109

Diese Theorie ist irrwitzig, auch wenn Korruption und Machtmißbrauch in neuen unabhängigen Staaten zu beklagen sind. 110 Denn sie misst die scheinbar mangelnde „Stärke“ von Staaten am europäischen Staatsmodell des 19. Jahrhunderts, das ohne Rücksicht auf kulturspezifische Staatsmodelle und -begriffe absolut gesetzt wird, und enthält überdies Vergleiche zumal der postkolonialen Staaten Afrikas mit denjenigen des europäischen Mittelalters. Diese Vergleiche sind jedoch insoweit unstatthaft, als sie eine angebliche Unfertigkeit afrikanischer Staaten vorspiegeln und die lange Tradition präkolonialer Staatlichkeit als irrelevant für die Gegenwart ausblenden. Die Vergleiche suggerieren zudem, dass die postkolonialen neuen unabhängigen Staaten Afrikas Schöpfungen ex ovo und auf ihrem theoretisch postulierten Entwicklungsweg zur Stabilität und zum Aufbau legitimer Institutionen von Staaten angeblich nicht vorangeschritten seien. Die Theorie lässt daher die Verantwortung der kolonialen Herrschaftsträger

104 O’Connell, Independence (wie Anm. 3), S. 113-118. Ders., State (wie Anm. 44), S. 1450-1451. 105 Rainer Tetzlaff, Die Dekolonisation und das neue Staatensystem, in: Karl Kaiser und Hans-Peter Schwarz (Hrsg.), Die neue Weltpolitik (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, 334). Bonn 1995, S. 34-55, hier S. 38. 106 Robert H. Jackson und Carl G. Rosberg, Why Africa’s Weak States Persist. The Empirical and the Juridical in Statehood, in: World Politics 35 (1982), S. 1-24 [wieder abgedruckt in: John A. Hall (Hrsg.), The State. Critical Concepts, Bd 2. London und New York 1994, S. 267-286, hier S. 270-272, 276, 279]. Dies., Sovereignty and Underdevelopment. Juridical Statehood in the African Crisis, in: Journal of Modern African Studies 24 (1986), S. 1-31, hier S. 9. 107 Andrew M. Beato, Newly Independent and Separating States’ Succession to Treaties. Considerations on the Hybrid Dependency of the Republics of the Former Soviet Union, in: American University International Law Review 9 (1994), S. 525-558, hier S. 534-535. Bühler, State (wie Anm. 6). Zimmermann, Staatennachfolge (wie Anm. 24). 108 Jackson, Quasi-States (wie Anm. 62), insbesondere S. 78-82. Dagegen: Bayart, State (wie Anm. 19), S. 41-42. 109 Jackson, Why (wie Anm. 106). 110 Bayart, State (wie Anm. 19). 160

für die Gestaltung sowohl der Kolonialherrschaft als auch des Dekolonisationsverfahrens völlig außer Betracht und schiebt die Schuld an dem Mangel an Stabilität dieser Staaten allein den Regierungen afrikanischer Staaten zu. Dass die kolonialen Herrschaftsträger das Dekolonisationsverfahren bestimmt hatten, wird zwar eingeräumt,111 fließt aber in die Begründung der angeblichen „Schwäche“ afrikanischer postkolonialer neuer unabhängiger Staaten nicht ein. Dass dieser Mangel an Stabilität wesentlich durch die Willkür der kolonialen Grenzziehungen sowie die damit verbundenen Konflikte unter inkompatiblen kollektiven Identitäten verursacht wurden, wird zur Kenntnis genommen. 112 Dass aber angesichts der Heterogenität inkompatibler kollektiver Identitäten die aus der Herrschaftsvertragslehre gezogene Theorie der Legitimtität staatlicher Herrschaft und die aus dieser Theorie abgeleiteten formaldemokratischen Prozeduren wegen des Mangels an Bereitschaft zur Akzeptanz bestehender Staaten nicht anwendbar sind, bleibt unberücksichtigt.

Im Licht der Theorie der sogenannten „schwachen“ Staaten hätten die Herrschaft tragenden postkolonialen Eliten ihre vorgeblich bestehende Aufgabe nicht erfüllt, aus den vorliegenden heterogenen kollektiven Identitäten neue „Nationen“ zu bilden.113 Zwar wird mitunter zugestanden, dass mit Bezug auf Afrika die für „Nationenbildung“ unter Kolonialherrschaft verfügbare Zeit von ungefähr acht Jahrzehnten nicht als Basis für erfolgreiches „nationsbildendes“ politisches Handeln der postkolonialen Eliten hingereicht habe, zumal die kolonialen Herrschaftsträger überhaupt keine Maßnahmen zur „Nationsbildung“ getroffen hatten. Dabei wird jedoch gegen alle Evidenz die Möglichkeit zum Anknüpfen an präkoloniale Staaten mit dem eurozentrischen Argument bestritten, diese Staaten seien in der Regel keine „größere[n] historische[n] Gemeinwesen“ gewesen.114 Zudem bleibt bei dieser Prämisse unerklärt, warum postkoloniale Staaten, wie etwa in Lateinamerika, mit längerer Dauer ihrer Unabhängigkeit als in den meisten Teilen Afrikas keine nennenswert höhere Stabilität verzeichnen und zudem gekennzeichnet sind von fortdauernder Unterdückung der Native Americans durch postkoloniale Eliten europäischer Herkunft.

Der kausale Nexus zwischen Dekolonisation als Staatensukzession und der Zerstörung von Souveränität sowie in vielen Fällen auch Staatlichkeit präkolonialer Staaten bleibt somit in Theorien sowohl des internationalen Rechts als auch der internationalen Beziehungen zum Nachteil ihres Erklärungspotentials unberücksichtigt. So zeigen empirische Belege, dass dieser Nexus unmittelbar und schon im Verlauf der Dekolonisationsprozesse virulent wurde wie etwa in Buganda, wo Souveränität, nicht aber Staatlichkeit im Vollzug der Dekolonisation unter Protest 1962 zerstört wurden, oder in Bonny, wo nicht nur Souveränität aberkannt wurden, sondern auch Staatlichkeit, Widerstand gegen diese Maßnahme jedoch erst mehr als fünfzig Jahre nach deren Vollzug manifest wurde. Diese Staatszerstörungen, die massenhaft nicht nur in Afrika, sondern auch in West-, Süd- Südostasien und dem Südpazifik im Kontext von Dekolonisation oktroyiert wurden, geschahen weder im Rahmen des positiven internationalen Rechts, da dieses für die Staatensukzession erst 1978 kodifiziert und 1996 in Kraft gesetzt wurde, noch nach dem Recht der postkolonialen neuen unabhängigen Staaten, sondern fanden statt stillschweigend durch Vollzug von Verwaltungsakten.

Das Verschweigen der aus der Fortdauer der Gültigkeit der kolonialzeitlichen Verträge resultierenden Probleme bedingte das Offenbleiben der Frage, ob die präkolonialen Staaten auch nach der Dekolonisation als Souveräne rechtlich weiter bestehen, auch wenn sie internationalrechtlich nicht als Staaten und staatsrechtlich nicht als Souveräne anerkannt sind. Denn es ist argumentierbar, dass den meisten präkolonialen Staaten jemals Souveränität in einem förmlichen Verfahren genommen wurde. Im Gegenteil: in allen Fällen, in denen die Errichtung kolonialer Herrschaft hauptsächlich in der Monopolisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen präkolonialer Staaten auf koloniale Herrschaftsträger durch Abschluss zwischenstaatlicher Verträge bestand, war die Restitution der präkolonialen Staaten durch Aufgabe dieser Monopole und einvernehmliche Ungültigkeitserklärung der koloniale Herrschaft begründenden Abkommen das vom Vertragsrecht eigentlich vorgebene Verfahren der Dekolonisation.

In der Sicht derjenigen Gruppen, die die Restitution präkolonialer Staaten forderten und fordern, war folglich das von den kolonialen Herrschaftsträgern erzwungene Verfahren der Dekolonisation als

111 Jackson, Sovereignty (wie Anm. 106), S. 9. 112 Tetzlaff, Staatlichkeit (wie Anm. 103), S. 277. 113 Robert H. Jackson, Conclusion, in: Peter Duignan und Robert H. Jackson (Hrsg.), Politics and Government in African States. 1960 – 1985. Stanford 1986, S. 408-429, hier S. 415. 114 Reinhard, Geschichte (wie Anm. 27), S. 504. Dagegen: Thiam, Succession (wie Anm. 50), S. 513-514. 161

Staatensukzession aus dem kolonialen Territorien Bruch der bestehenden Verträge und folglich internationales Unrecht. Dass diese Schlussfolgerung den Rekurs auf übergesetzliches Widerstandsrecht fördern kann, versteht sich von selbst. Die mangelnde Stabilität und Legitimität der postkolonialen neuen unabhängigen Staaten ist also Folge nicht nur von kolonialer Herrschaft, sondern auch des von den kolonialen Herrschaftsträgern oktroyierten Dekolonisationsverfahrens.115 Die Wiener Konvention von 1978 trug daher nicht nur nicht zur Lösung dieses Problems bei, sondern verschärfte es noch, indem sie die durch die Dekolonisation herbeigeführten Staatensukzessionen legalisierte und somit rechtlich unanfechtbar machte. Im Rahmen geltenden Staatensukzessionsrechts sind folglich präkoloniale Staaten nur durch Sezession restituierbar. Die Hoffnung, die Kraft des Faktischen werde dieses Problem mit der Zeit aus der kollektiven Erinnerung entschwinden lassen, ist eine Illusion, wie die Unabhängigkeitsbewegung in Bonny zeigt. Denn die koloniale Herrschaft begründenden zwischenstaatlichen Verträge sind aus der Überlieferung nicht zu tilgen.

115 Frank Füredi, The New Ideology of Imperialism. London 1994, S. 94. Obiora Chinedu Okafor, Re-Defining Legitimate Statehood. International Law and State Fragmentation in Africa. Den Haag 2000, S. 39. 162

Vorlesung VI: Staatsentstehung: Indigene koloniale Eliten, Nation-Building, Nation-Destroying und die Fortdauer wirtschaftlicher Abhängigkeit

1. Verschiedene Wege zur ‘Unabhängigkeit’

1.1. Widerstand und Krieg: 1.1.1. der Fall Kenya: die sogenannte „Mau Mau“-Rebellion der Kikuyu, der verzögerte britische Rückzug, die Bestrafung von Afrikanern, die der Unterstützung der „Mau Mau“-Bewegung beschuldigt wurden, fehlende Solidarität mit der Widerstandsbewegung infolge von Drohungen seitens der Kolonialverwaltung, Individualisierung der Widerstandsorganisation, fehlende ideologische Basis für Langzeitstrategien und daraus folgende Neigung zum Aktionismus auf Seiten der Organisatoren des Aufstands. 1.1.2. die Fälle der Kapverdischen Inseln, von Guinea-Bissau, Angola und Mozambique: internationale Unterstützung aus sozialistischen Staaten (unter Führung der UdSSR, speziell Kubas), andauernder militärischer Widerstand gegen die portugiesische Kolonialverwaltung (hauptsächlich, da die NATO stillschweigend Portugal unterstützte), daher Stellvertreterkriege mit den beiden Supermächten im Hintergrund in Angola und Mozambique, partielle politische Unterstützung der Widerstandsbewegung durch afrikanische Bevölkerungsgruppen, die ‘Unabhängigkeit’ kam erst nach der Revolution in Portugal 1974 zustande unddem darauf folgenden Kollaps des portugiesischen Kolonialreichs 1975. 1.1.3. die Fälle ‘Südrhodesien’ / Zimbabwe und ‘Südwestafrika’ / Namibia: 1.1.3.1. die Provokation der einseitigen Erklärung der ‘Unabhängigkeit’ durch die Regierung der Minderheit der britischen Siedler in ‘Südrhodesien’ 1965; dieser Staat wurde nicht internationalrechtlich anerkannt außer durch die Regierung von Südafrika, die Bildung von zwei hauptsächlichen Widerstandsgruppen (eine moderat sozialistische und die andere radikalsozialistisch), Robert Mugabe (1924 - , Ministerpräsident 1980 – 1987, Präsident des Staats 1987 – 2017, President of the African Union 2015) als Chef der radikalsozialistischen Gruppe gewinnt den Krieg 1980, erreicht seine Anerkennung als Chef der Regierung des neuen Staats Zimbabwe, aber gewinnt nicht die Unterstützung der gesamten afrikanischen Bevölkerung von Zimbabwe. 1.1.3.2. in Namibia besteht internationale (UN) Unterstützung für die moderate sozialistische anti-Apartheid- und Unabhängigkeitsbewegung SWAPO gegen Südafrika (dessen Regierung ihr UN-Mandat als Treuhänderin für ‘Südwestafrika’ weiterhin wahrnimmt), Namibia als souveräner Staat anerkannt 1990. 1.1.3.3. Eine entlarvende Stellungnahme zum Prozess der Anerkennung Namibias als unabhängiger Staat: Wolfgang Zeidler (1924 – 1987, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, 1983 – 1987), [Diskussionsbeitrag], in: Georg Ress (Hrsg.), Verfassungsreform in Südafrika und Verfassungsgebung für Namibia/Südwestafrika (Heidelberg, 1986), pp. 195-199; p. 197: „Ein großer Teil der afrikanischen Bevölkerung wird bestimmt durch eine Entwicklungsstufe des politischen Denkens, die wir in Europa ja auch durchgemacht haben, insofern er noch in der Phase eines überwiegenden Stammesgefühls gebunden ist, also die nationalstaatliche Periode noch gar nicht erreicht hat. Wir haben in Europa 100 Jahre dazu gebraucht, und die Afrikaner sollen das nun binnen einiger Jahre lernen. Was ist das für ein rücksichtsloser Umgang mit Mitmenschen, daß die eigene politische und kulturelle europäische Leistung aus Jahrhunderten den anderen abverlangt wird in Monaten oder wenigen Jahren! Außerdem ist die politische Binnenstruktur noch weitgehend auf das Häuptlingsdenken – Häuptling, chief, captain – orientiert und nnicht an parteienstaatlichen Modellen. Findet da ein bloßer Etikettenschwindel statt, haben unsere europäischen Feuilletonisten das nicht durchschaut? Hinzu kommt, daß in der Masse der Bevölkerung – ich meine nicht die wenigen Schwarzen oder Andersfarbigen, die die Chance einer europäisch orientierten Erziehung hatten – noch gar nicht die Ebene des abstrakten Denkes erreicht worden ist. Der durchschnittliche afrikanische Massenmensch, der unerzogen im Busch lebt, hat noch nicht die Entwicklungsstufe der Abstraktionsfähigkeit erreicht. Und wir wollen ihnen unser in 2000 Jahren geformtes Modell der Staatskunst aufzwingen ohne Rücksicht auf die Annahmefähigkeit? Das wäre ja so, als ob man einen Säugling, der drei Tage alt ist, mit Rumpsteak und pommes frites füttern!“ [Teildruck auch in: Henning Melber, Rassismus und eurozentrisches Zivilisationsmodell. Zur Entwicklungsgeschichte des kolonialen Blicks, in: Otger Autratam Gerrit Kaschuba, Rudolf Leiprecht und Cornelia Wolf, eds,, Theorien über Rassismus (Das Argument-Sonderband, 164) (Hamburg, 1989), 163

pp. 29-62, hier p. 30]; krude Verbindung von Evolutionismus und Kolonialideologie des 19. Jahrhunderts, diskriminierendem rassistischem Kulturalismus der Nazizeit und vorgeblichem Respekt vor indigenen Traditionen.

1.2. Akkommodation und konsensuelle Entscheidungen: das frankophone Westafrika / Kongo: 1.2.1. die Fälle Elfenbeinküste und Guinea: starke ‘Unabhängigkeits’- Führer (Félix Houphouet-Boigny, 1905 – 1993, im Amt 1960 – 1993); (Ahmed Sékou Touré, 1922 – 1984, im Amt 1958 – 1984), persönliche Herrschaft in einem autokratischen Kommandosystem, gegründet auf die Macht des Militärs und politische Unterstützung aus Frankreich, stabile Phase in der Zeit unmittelbar nach der ‘Unabhängigkeit’, aber geringe politische und wirtschaftliche Autonomie trotz formaler ‘Unabhängigkeit’, die politischen Probleme der postkolonialen Staatsbildung wurden auf die 1990er Jahre verschoben. 1.2.2. die Fälle Togo (Sylvanus Olympio, 1902 – 1963, im Amt 1960 – 1963, abgesetzt und ermordet in einem militärisch geführten Staatsstreich unter Gnassingbé Eyadéma, General und Präsident 1967 – 2005) und Benin (Coutoucou Hubert Maga, 1916 – 2000, im Amt 1960 – 1963, 1970 – 1972; Mathieu Kérékou, 1933 -, General und Präsident, im Amt 1972 – 1991, 1996 – 2006; Nicéphore Dieudonné Soglo, 1934 -, zuvor zuständig für Finanzen 1972, Mitarbeiter der Weltbank und des IWF, in allgemeinen Wahlen gewählt 1991 und abgewählt in allgemeinen Wahlen 1996, seit 2002 Bürgermeister von Cotonou): zunächst ähnlich wie in der Elfenbeinküste, aber die ‘Unabhängigkeits’-Führer wurden bald durch militärische Staatsstreiche abgesetzt (Soldaten als Traditionalisierer), Benin wendet sich dem Lage der sozialistischen Staaten, instabile innenpolitische Situation. 1.2.3. der Fall Kongo: eine gescheiterte Strategie: plötzlicher Rückzug der belgischen Kolonialregierung 1960, die eine unintegriert gebliebene koloniale Zone hinterlässt und ins Chaos sürzt, das seit 1960 anhält; die Ermordung von Patrice Lumumba (1925 – 1961; im Amt als Ministerpräsident, 1960 – 1961) am 17. Januar 1961.

1.3. Friedlicher Widerstand und Verhandlungen 1.3.1. der Fall Tanganyika / Tanzania: starke ‘Unabhängigkeits’-Führung unter Julius Nyerere, 1922 – 1999, im Amt 1961 – 1985, der das Ziel der Formierung eines Staatsvolks als ‘Nationalismus’ definiert; er bleibt als demokratisch gewählter Präsident im Amt, bis er selbst den Zeitpunkt des Endes seiner Amtsträgerschaft verkündet, nachdem er jede seiner Amtszeiten regulär beendete; sorgt für einen leichten Übergang auf den Amtsnachfolger; ein sehr seltener Fall: Julius Nyerere, ‘The Nationalist View’, in: International Affairs 36 (1960), pp. 43-47. 1.3.2. der Fall Uganda: der Weg in die ‘Unabhängigkeit’ ist umstritten, afrikanische Bevölkerungsguppen nach sogenannten ‘ethnischen’ Kategorien geteilt, die von der britischen Kolonialregierung fomuliert und in die politische Praxis umgesetzt wurden (die zivile Verwaltung im gesamten ‘Protektorat’ unter der Kontrolle von Baganda, die Streitkräfte unter der Kontrolle von Gruppen im Norden des ‘Protektorats’, als Gegengewicht zu dem Einfluss der Baganda auf die Zivilverwaltung), keine innenpolitische Stabilität (Widerstand gegen Apolo Milton Obote, 1924 – 2005, im Amt 1966 – 1971, 1980 – 1985), militärischer Staatsstreich 1971 (Idi Amin Dada, c. 1928 – 2003, im Amt 1971 – 1979, Soldaten als Traditionalisierer). 1.3.3. der Fall Ghana: starke ‘Unabhängigkeits’-Führung unter Kwame Nkrumah, im Amt 1957 – 1966, Propagandist der kontinentalen Einheit Afrikas, aber in einem militärischen Staatsstreich von Jerry [Jeremiah] John Rawlings, 1947 -, im Amt als gewählter Präsident 1991 – 2000; in Ghana entsteht nach dem Staatsstreich eine stabile innenpolitische Situation; ein sehr seltener Fall. 1.3.4. der Fall Burkina Faso: schwache ‘Unabhängigkeits’-Führung, aber starke traditionale, inoffizielle Herrschaftsträger (Mossi) neben der offiziellen Regierung des Staats, daher faktische Herrschaftsdualism aus traditionalen und verfassungsmäßígen Institutionen im Staat, homöostatisches Machtgleichgewicht bis 2014 (militärische Staatsstreiche 1983, 1987, 2014); Amy Niang, Naam. Political History as State Ideology. Ph. D. Thesis, typescript (University of Edinburgh, 2011). 1.3.5. der Fall Mali: schwache ‘Unabhängigkeits’-Führung, aber starke traditionale, inoffizielle Herrschaftsträger (Malinke, Songhai, Bambara, Fulbe) neben der offiziellen Regierung des Staats, daher faktischer Herrschaftsdualismus aus traditionalen und verfassungsmäßígen Institutionen im Staat, homöostatisches Machtgleichgewicht bis 2012 (militärische Staatsstreiche 1963, 1991, 1999, 2012) 164

1.3.6. der Fall Senegal: starke ‘Unabhängigkeits’-Führung unter dem Intellektuellen Léopold Sédar Senghor (1906 – 2001), im Amt 1960 – 1980, sanfte Machtübertragung, hohe innenpolitische Stabilität. 1.3.7. die Notwendigkeit der Aufgabe der kolonialen Herrschaftssysteme wird von den Kolonialregierungen unmittelbar nach dem Ende des zweiten Weltkriegs anerkannt, aber, was den Großteil Afrikas betrifft, bis zu Beginn der 1960er Jahre verzögert: William Malcom Hailey [1872 – 1969], Native Administration in the British African territories, Part IV (London: HMSO, 1951), p. 47.

2. Strukturelle Merkmale der postkolonialen Regime

2.1. Regulierung der Staatsgrenzen: die von den Kolonialregierungen gezogenen Grenzen werden für die postkolonialen Staaten als sakrosankt erklärt: das Gründungsprinzip der OAU (Organization of African Unity, errichtet 1963): die territoriale Integrität der Staaten respektieren; seit der ‘Unabhängigkeit’nur vier Fälle militärischer Konfrontation über Grenzverläufe: 2.1.1.1. der Krieg über die Unabhängigkeit Eritreas (1988 – 1991), der darauf folgende Äthiopisch – Eritreische Krieg (1998 – 2000): Eritrea erhält ‘Unabhängigkeit’ von Äthiopien 1991, der erste Fall eines Staats, der durch Trennung von einem schon bestehenden afrikanischen Staat entsteht seit Bestehen der OAU. 2.1.1.2. Äthiopien – Somalia: der Ogaden Krieg (1977 – 1978) über unbestimmt gebliebene Grenzverläufe in der Ogaden Wüste, endet unentschieden, aber führt zum Kollaps des Staats Somalia. 2.1.1.3. Marokko – Mauretanien: unentschiedener Konflikt über unbestimmt gebliebene Grenzverläufe in der West Sahara und die Entstehung der örtlichen Widerstandsbewegung Frente Polisario (zunächst gebildet gegen spanische Kolonialherrschaft, die mit spanischem Rückzug und der Aufteilung des Gebiets zwischen Marokko und Mauretanien endete, sich seither aber gegen die marokkanische Regierung richtet und für die ‘Unabhängigkeit’ der West Sahara eintritt; seit 1991 offiziell ein Waffenstillstand bis zur künftigen endgültigen Regelung der Grenzen und der Herrschaftsverhältnisse). 2.1.1.4. die Republik Südsudan (erhält ‘Unabhängigkeit’ vom Sudan 2011 nach zwei auf einander folgenden, sogenannten ‘Bürgerkriegen’, 1955 – 1972, 1983 – 2004). 2.1.1.5. der Separatismus der Tuareg in Nordmali (militärisch organisiert seit 2012).

2.2. Die Rigidität der Exklusion: die Folgen der koloinalen Grenzziehungen auf die kollektiven Identitäten in den postkolonialen Staaten: 2.2.1. Bevölkerungsgruppen mit traditionaler kollektiiver Identität auf zwei oder mehrere Staaten verteilt: 2.2.1.1. der Fall Benin (Republik Benin und Nigeria). 2.2.1.2. der Fall der Kakwa (Kongo, Südsudan, Uganda). 2.2.2. Trennung rechtlicher, politischer, wirtschaftlicher, Bildungs- und kultureller Systeme in benachbarten Staaten (im besonderen in den Streifenstaaten Westafrikas (westlich Nigerias: Benin, Togo, Ghana, Elfenbeinküste, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Sierra Leone).

2.3. Die Rigidität der Inklusion: der Mangel an Kooperationsfähigkeit unter unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen auf dem Gebiet eines und desselben postkolonialen Staats: 2.3.1. die Theorie des demokratischen Konsenses (Kontraktualismus, Herrschaftsvertragslehre) und die Forderung nach Basislegitimität sind nicht gründbar auf eine Staatsbevölkerung, die keine Notwendigkeit zur Ausbildung eines demokratischen Konsenses erkennen kann (These der sozialen Kohäsion als Voraussetzung für die Anwendbarkeit des Kontraktualismus). 2.3.2. das andauernde Erbe der auf Teilung ausgerichteten Praxis der Kolonialverwaltung, die Sonderprivilegien an Angehörige bestimmter Bevökerungsgruppen ausgab, gegen die Privilegien für andere Bevölkerungsguppen ausspielte und so die Entstehung von Rivalitäten förderte, beispielsweise in Uganda, Rwanda und Burundi. 2.3.3. die mangelnde Anwendbarkeit des ‘Westminster model’. 165

2.3.3.1. das Scheitern ‘demokratischer’ Institutionen in den meisten postkolonialen Staaten während der frühen Phase nach der‘Unabhängigkeit’ wegen der mangelnden Anwendbarkeit des ‘Westminster model’. 2.3.3.2. der sozialistische ‘Move to the Left’ (Obote) als herrschaftstechnische Reaktion auf die mangelnde Legitimität der Institutionen des Staats (nicht nur in Uganda, sondern in vielen postkolonialen Staaten): Sozialismus als Ersatzideologie für „nation- building“ und ökonomische Unabhängigkeit: Apolo Milton Obote, The Common Man’s Charter (Uganda People’s Congress, 24. Oktober 1969), 40-Punkte-Programm [http://www.radiorhino.org/htm_material/archiv/text/press/monitor], abgerufen am 3. Juni 2017; edited in: James H. Mittelman, Ideology and Politics in Uganda. From Obote to Amin (Ithaca and London: Cornell University Press, 1975), pp. 272-283; nr 4: “We reject both in theory and practice, that Uganda as a whole or any part of it should be the domain of any person, of feudalism, of capitalism or vested interests; nr 11: “We have no doubt whatsoever about the high priority which must be given to nation- building.”; nr 32: “There can be no investment unless somebody first makes a correspondent saving.” 2.3.3.3. die Entstehung von Klientelismus (Nigeria) und Patrimonialismus (Zimbabwe), Militärdiktaturen (Uganda): der Staat als Eigentum herrschernder Eliten. 2.3.3.4. im Ergebnis: Mangel am Stabilität der postkolonialen Regime. 2.3.3.5. das Scheitern der Prozesse des ‘nation-building’ während der ersten drei Generationen nach der ‘Unabhängigkeit’: 2.3.3.5.1. Generation 1: die ‘Unabhängigkeits’-Führer. 2.3.3.5.2. Generation 2: deren Nachfolger oder Staatsstreichführer (geboren unter der Kolonialherrschaft). 2.3.3.5.3. Generation 3: deren Nachfolger (geboren nach der Ende der Kolonialherrschaft, aber ausgebildet von Lehrern, die ihre Ausbildung unter Kolonialherrschaft erfahren hatten). 2.3.3.5.4. Generation 4: ohne persönliche Bindung an die Kolonialherrschaft (die gegenwärtige Erwachsenengeneration). 2.3.3.5.5. das Potential für ‘nation-building’ (als Prozess der Afrikanisierung der von den Kolonialregierungen etablierten Herrschaftsinstitutionen und kollektiven Identitäten) könnte in der gegenwärtigen und in den folgenden Generationen ansteigen.

2.4. Politische Aspekte: 2.4.1. Institutionen, die aus der Kolonialzeit stammen: 2.4.1.1. kommunale Regierung: de Problematik der unter der Kolonialherrschaft etablierten Ämter der ‘Chiefs’ mit außerordentlcher Machtbefugnis über die örtliche Bevölkerung und die Schwierigkeit der Errichtung ‘demokratischer’ Strukturen mit Einbindung dieser ‘Chiefs’. 2.4.1.2. Zentralregierung: Problematik des Dualismus traditonaler und konstitutioneller Herrschaftsträger. 2.4.1.3. das System der hierarchischen Beziehungen zwischen Herrschaftsträgerinstitutionen (gegenüber der vertikalen Koordination dieser Institutionen in der vorkolonialen Zeit): der Fall Uganda. 2.4.1.4. die aus der Kolonialzeit überkommenen Streitkräfte als Herrschaftsinstitutionen. 2.4.1.5. die Grundsätze der Verwaltung (z. B. Prinzipien der Haushaltsführung): das fortdauernde Erbe der Kolonialzeit. 2.4.2. das Rechts- und Gerichtssystem: 2.4.2.1. das Rechtssystem wurde aus der Kolonialzeit übernommen und über die traditionalen Rechtssysteme gestülpt: Entstehung des Rechtspluralismus: Lauren A. Benton, Law and Colonial Cultures. Legal Regimes in World History. 1400 – 1900 (Cambridge, 2002), p. 4: ‘Global institutions broadly defined include widely recurring, patterned interactions (not limited to exchange relations or formal organizations) that emerge from cultural practice.‘; p. 255: ‚Since I have argued throughout this book that the colonial state emerged in part out of a legal policy engaging both colonizers and the colonized, I must defend what [Ranajit] Guha [Dominance Without Hegemony (Cambridge, 1997), pp. 85, 86-7] rejects as a revisionist half measure, the replacement of an elite colonial history with an interactional one.‘; p. 259: ‘Guha entirely misses, however, a second discursive shift, the one this book is concerned with. Colonial states did not in an important sense exist as states in the early centuries of colonialism. They did not claim or produce a monopoly on legal authority or on the assignment of political or legal identity. … This shift … involved the halting 166

emergence of representations of the state as legally dominant. Recognizing the existence of this shift is not the same, however, as arguing that colonial politics produced ‘the rule of law’ or that the institutional change was the product of its universal appeal. Rather, the very politics that emerged out of the fractured kinternational legal regime of the earlier period had the tendency to generate juridical space for the state that was historically novel. Debates about the ordering of plural legal orders reinforced the notion of state oversight of this ordering, a role that itself signaled state legal hegemony.‘; pp. 259-260: ‚Guha is no doubt right to emphasize that nineteenth-century state making was not the product of consensus. … But the forms of dominance taken, and the timing of this second institutional shift [conquest being the first shift], were fashioned out of an interactive politics and not simply the logical extension of conquest.‘; Lauren A. Benton and Richard J. Ross, eds Legal Pluralism and Empires. 1500 – 1850 (New York, 2013). 2.4.2.2. Wettbewerb der staatlichen Gerichte mit traditionalen Institutionen der Rechtssprechung, z. B. Khady Courts in Kenya. 2.4.2.3. niedrige Akzeptanz der staatlichen Gerichte. 2.4.3. Verwaltungsinstitutionen: 2.4.3.1. die Verwaltungspraxis der Kolonialzeit wird fortgeführt. 2.4.3.2. amtliche Verwalter, die sich in den Dienst des Staats stellen, werden von der Bevölkerung nicht als Vertreter ihrer Interessen wahrgenommen, sondern als Angehörige einer politischen Klasse, und erfahren Gleichgültigkeit, wenn nicht Widerstand: Joel S. Migdal, Strong Societies and Weak States. State-Society Relations and State Capabilities in the Third World (Princeton: Princeton University Press, 1988), pp. 97-141: ‘Laying the Basis for a Weak State. British Colonialism and the Fragmentation of Social Control in Sierra Leone‘. 2.4.3.3. Verwalter handeln isoliert von der allgemeinen Bevölkerung und setzen sich dem Glauben aus, dass sie nicht in Einklang mit Forderungen und Wünschen der Bevölkerung handeln, sondern das vermeintliche Staatsinteresse bedienen; die Fähigkeit zur Durchführung von Verhaltungsakten sinkt, ins besondere im Bereicht der Fiskalverwaltung. 2.4.4. Probleme mit der Kategorisierung, dessen, was ‘Vertretung’ im Sinn des Verfassungsrechts bedeuten soll: 2.4.4.1. ‘Vertretung’ als Ideologie der postkolonialen Herrschaft: ‘Africa for Africans’, Politiken der Afrikanisierung der höchsten staatlichen Institutionen. 2.4.4.2. ‘Vertretung’ als eine unsubstantiierte Behauptung im Kontext politischen Streits darüber, welche politische Partei (oder Herrschaftsinstitution) wen auf legitime Weise ‘vertritt’. 2.4.5. Führer der antikolonialen Befreiungsfronten werden nach Erlangung der ‘Unabhängigkeit’ betraut mit der Kontrolle der kolonialen Herrschaftsinstitutionen, die sie während der Kolonialzeit bekämpft hatten: die Entfremdung der indigenen kolonialen Verwaltungseliten durch gezwungene und forcierte Anpssaung an die Gewohnheiten der Kolonialregierungen und Orientierung an den politischen Interessen und Zielen der Kolonialregierungen gegen die afrikanischen Bevölkerungsgruppen (in der postkolonialen Zeit mindestens bis zu den militärischen Staatsstreichen); der Preis für die begrenzte Stabilität der frühen nachkolonialen Zeit war langdauernde Instabilität seit Mitte oder Ende der 1960er Jahre (Nigeria, Uganda) und mindestens vorübergehendes Scheitern des Staats (Somalia, Liberia, Sierra Leone).

2.5. Wirtschaftliche Aspekte: 2.5.1. die Kontinuität der wirtschaftlichen Bindungen an die kolonialen Zentren in der postkolonialen Zeit: 2.5.1.1. im frankophonen Westafrika: diese Bindungen bestehen bis in die Gegenwart fort (Bindung der westafrikanischen Währungen an den Französischen Franc, heute den Euro). 2.5.1.2. der Mangel an afrikanischer Kontrolle der Überseetransportmittel besteht fort: China als Nachfolgestaat kolonialer Herrschaftsträger. 2.5.1.3. die Nachfragestruktur in den Wirtschaftssystemen der postkolonialen Staaten ist unverändert gegenüber der Kolonialzeit (Nachfrage nach Export von Rohstoffen gegen die Nachfrage von Import von Industrieprodukten; das Scheitern der Importsubstitutionsstrategien der 1970er Jahre). 2.5.2. Abhängigkeit vom Weltmarkt: 2.5.2.1. es besteht keine strukturelle Änderung seit der ‘Unabhängigkeit’. 2.5.2.2. Mangel an afrikanischer Kontrolle der Preisbildungsmechanismen. 167

2.5.2.3. der Mangel an Importsubstitutionskapazität führt zu wachsenden Währungsdefiziten. 2.5.3. die Entwicklungsfalle: 2.5.3.1. Joel Mokyr, The Lever of Riches (New York: Oxford University Press, 1990). 2.5.3.2. der Begriff der ‘Pfadabhängigkeit’ (path dependency). 2.5.3.3. path dependency und Armut. 2.5.3.4. Entwicklungshilfe und Klientelismus. 2.5.3.5. Entwicklungshilfe und Korruption. 2.5.3.6. Entwicklungshilfe gegen Militärausgaben.

2.6. Kulturelle Aspekte: 2.6.1. die Sprachenpolitik: 2.6.1.1. die Durchsetzung der Kolonialsprachen als linguae francae: Englisch, Französisch, Portugiesisch. 2.6.1.2. der Aufstieg des Englischen und die zunehmende Forderung nach Benutzung des Englischen als lingua franca auch im frankophonen und lusophonen Afrika. 2.6.1.3. ein vorkoloniale afrikanische lingua franca besteht fort: Swahili (auch Hausa und Zulu); aber der Mangel an Möglichkeit der Ausbildung weiterer afrikanischer linguae francae während der Kolonialzeit . 2.6.1.4. der tradierte afrikanische sprachliche Pluralismus vor Ort und der Glottophagismus. 2.6.1.5. traditionaler Multilingualismus (schon Speke berichtete darüber für Buganda). 2.6.1.6. wenig politische Initiativen zur Ausbildung grammatikalischer Standards und zur formellen Sprachlehre mit Bezug auf afrikanische Sprachen während der Kolonialzeit, daraus resultierende Vielfalt der Dia- und Soziolekte (ähnlich dem Englischen unter normannischer Herrschaft). 2.6.2. Ausbildung und Erziehung: 2.6.2.1. koloniale Regierungen unterdrückten die vorkolonialen, zumeist muslimischen Schulsysteme (durch Missionsschulen). 2.6.2.2. die kolonialen Lehrpläne beinhalteten Lehrstoff europäischer Herkunft. 2.6.2.3. Begrenzung der formalen Ausbildung auf das Grundschulniveau bis in die Zeit nach dem ersten Weltkrieg. 2.6.2.4. die Seltenheit von Institutionen der höheren Bildung unter der Kolonialherrschaft: 2.6.2.5. Fourah Bay College, Freetown, Sierra Leone (errichtet 1827 als Predigerseminar), 1972 integriert in die University of Sierra Leone. 2.6.2.5.1. Makerere College, Kampala (errichtet 1922, hat Abteilung für höhere Bildung seit 1937, erlangte den Status einer selbständigen Universität 1970). 2.6.2.5.2. Yaba Higher College, Yaba, Nigeria (errichtet 1934 für Ausbildung in technischen Berufen), überführt in das Yaba Technical Institute 1947, verlegt nach Ibadan 1948, dort die Basis der gegenwärtigen University of Ibadan. 2.6.2.5.3. University College Nsukka (errichtet 1960). 2.6.2.5.4. eingeschränkter Zugang zu diesen Institutionen und deren Bindung an die University of London, die über die Lehrpläne wachte und extern die Prüfungen durchführte (bis in die 1960er Jahre). 2.6.2.6. die Auswahl einiger weniger ‘natives’ zur weiterführenden Ausbildung in den kolonialen Zentren: 2.6.2.6.1. die französische Politik der Assimilation durch militärische Ausbildung und allgemeine Bildung. 2.6.2.6.2. die britische Politik der Apartheid durch militärische Ausbildung und allgemeine Bildung. 2.6.2.6.3. Universitäten in den USA als eine Option für Kinder der wohlhabenderen indigenen kolonialen Eliten: Howard University. 2.6.2.7. wenig Wandel der Muster der Ausbildung und Erziehung unmittelbar nach Ende der Kolonialherrschaft. 168

2.6.2.8. die Adaption europäischer Muster der Interpretion afrikanischer Kulturen durch afrikanische Intellektuelle in der frühen postkolonialen Zeit: Alois Mazanganda Lugira, Ganda Art. DD. Thesis (University of Fribourg, 1965) [printed (Kampala, 1970)], p. 27: “In Summer 1962 the writer happened to have an opportunity of visiting Kikome, one of the ceremonial ladies whose charge was to wait upon the deceased kings as consorts at the Kasubi royal shrine. In the house, one of the ladies present was asked how she liked her office and how she earned a living there. The answer was by way of a rhetorical question ‘Do you really understand what it means to be in the service of the Kabaka? She said that ‘Kabaka alina amasannyalaze’ = the king is magnetic, one can hardly resist his attraction.’ That recalled to the inquirer’s mind what Frazer [James George Frazer, 1854 – 1941] had written long before on Taboo regulations concerning the king: ‘His sacred organism is, at it were, electrically charged with a powerful magical or spiritual force. His magical virtue is in the strictest sens of the word contagious: his divinity is fire, which under proper restraints, confer endless blessings, but if rashly touched or allowed to break bounds, burns and destroys what it touches…’ [The Golden Bough, vol. 3 (1900), p. 132]”. 2.6.2.9. die Fortdauer des Kolonialismus nach dem Ende der Kolonialherrschaft. 2.6.3. die Folklorisierung afrikanischer traditionaler Kulturen: 2.6.3.1. die Wirkungen des Tourismus. 2.6.3.2. der internationale Kunstmarkt, die Suche nach Kunstwerken aus dem religiösen Kult und die Trennung der Kunst vom religiösen Kult.

2.7. Einige afrikanische Intellektuelle: 2.7.1. Ali Al’Amin Mazrui (1933 – 2014), Politikwissenschaftler aus Kenya: These, dass einige afrikanische Intellektuelle nur allzu leicht bereit waren, die Forderungen nach ‚nation-building’ als gerecht und notwendig zu bestimmen und deren Umsetzung durch die sogenannte ‚Kulturtechnologie’ (Cultural Engineering) zu empfehlen: Mazrui and D. E. Gordon, ‚Military Rule and the Re-Africanization of Africa. Amin in Uganda’, in: I. J. Mowoe, ed., The Performance of Soldiers as Governors. African Politics and the African Military (Washington, DC: University Press of America, 1980), pp. 414-464. Mazrui, ‘Soldiers as Traditionalizers. Military Rule and the Re-Africanizing of Africa’, in: Journal of Asian and African Studies 12 (1977), pp. 236-258. Mazrui, Cultural Engineering and Nation-Building in East Africa (Evanston: Northwestern University Press, 1972). 2.7.2. Albert Kwakwa Adu Boahen (1932 – 2003), Historiker und Oppositionsführer in Ghana: Boahen, ed., Africa under Colonial Administration. 1880 – 1935 (General History of Africa, 7) (London: Heinemann, 1985). 2.7.3. Joseph Ki-Zerbo, Historiker in Wagadougou (1922 – 2006); Ki- Zerbo, Méthodologie et préhistoire africaine (Paris: Unesco, 1984). 2.7.4. Nnamdi Azikiwe, Universitätsmanager (1904 – 1996, im Amt als Präsident von Nigeria 1963 – 1966); Azikiwe, My Odyssee (New York: Praeger, 1970). 2.7.5. Taddesse Tamrat (lehrte Geschichte an der University of Addis Ababa bis zu seiner Emeritierung 2000); Tamrat, Church and State in Ethiopia (Oxford, 1972). 2.7.6. Apolo Kagwa, Historiker (1864 – 1927, im Amt als Katikiro von Buganda, 1890 – 1926). 2.7.7. Adiele Eberechukwu Afigbo (1932 – 2009), Historiker, erster Träger eines von einer afrikanischen Universität approbierten Doktortitels im Fach Geschichte (University of Ibadan, damals noch gebunden an die University of London), Angehöriger der inoffiziellen Ibadan School of History, arbeitete für die Regierung von Biafra, lehrte hauptsächlich an der University of Nigeria, Nsukka; Afigbo, ‚The Amalgamation. Myths, Howlers and Heresies’, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 237-252, at pp. 238-239: ‘As we shall show later in this discussion, by 1919, amalgamation by which we simply mean the process of bringing the peoples of the Niger-Benue area together in such a manner that the different aspects of their life can be run under one common system or the other, had gone beyond a mere paper scheme. ... The fact is that the amalgamation of Nigeria, as briefly defined in the preceding paragraph, preceded the British colonial interlude in the country’s // history as well as survived it. It was not, and could not have been, a one-shot affair but a continuing and expanding project. [Bezug: J. F. Ade Ajayi, ‘Amalgamation’, in: Ajayi, Milestones in Nigerian History (London, 1960). G. O. Olusanya, ‘The Historical Basis of Nigerian Unity’, in: Journal of Business and Social Studies 3 (), pp. 11-17. A. J. Balard, ‘The Administrative Origins of Nigerian Federalism’, in: Journal 169

of African Affairs 20 (1971). A. E. Afigbo, ‘Background to Nigerian Federalism’, in: Publius 21 (1991)]’

170

Vorlesung VII: Die Disintegration eines Kontinents: Staatsentstehung, nicht Nation-building

1. Die Ideologie des nation-building und die Integrationstheorie

1.1. Karl Wolfgang Deutsch (1912 – 1992), Ernest Bernard Haas (1923 – 2006) und der Neofunktionalismus: 1.1.1. Karl Wolfgang Deutsch, Nationalism and Social Communication (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1953), pp. 60-80: ‘Peoples, Nations and Communication“; p. 62: “A common culture, then, is a common set of stable, habitual preferences and priorities in men’s attention, and behavior, as well as in their thoughts and feelings. Many of these preferences may involve communication; it is usually easier for men to communicate within the same culture than across its boundaries. In so far as a common culture facilitates communication, it forms a community.’; p. 70: ‘The community which permits a common culture to be experienced as common, is a community of complementary habits and facilities of communication. It requires, so to speak, equipment for the job. This job consists in the storage, recall, transmission, recombination, and reapplication of relatively wide ranges of information; and the “equipment” consists in sich learned memories, symbols, habits, operating preferences, and facilities as will in fact be sufficiently complementary to permit the performance of these functions. A larger group of persons linked by such complementary habits and facilities of communication we may call a people.’; p. 78: ‘a nationality is a people professing to acquire a measure of effective control over the behavior of its members.’ 1.1.2. Karl Wolfgang Deutsch, Political Community in the North Atlantic Area (Princeton: Princeton University Press, 1957), p. 5: Security Community: ‘A group of people which has become “integrated“’; S. 5: Integration: ‘the attachment, within a territory, of a “sense of community” and of institutions and practices strong enough and widespread enough to assure, for a “long” time, dependable expectations of ‘peaceful change’ among its population.’; p. 6: Amalgamation: ‘the formal merger of two or more previously independent units into a single larger unit, with some type of common government after amalgamation. This common government may be unitary or federal.’; 1.1.3. Karl Wolfgang Deutsch, Nationalism and Its Alternatives (Benjamin Shambaugh Memorial Lectures, University of Iowa) (New York, 1969), pp. 81-83: US colonialism exceptional in ‘setting a time table for the independence of the Philippines, Hawaii and Puerto Rico’; p. 81: ‘The alleged incapability of non-Western peoples to perform the delicate and demanding operation of science, technology and human organization is simply a myth. They can learn, they are learning and many of them have learned.’; p. 79: ‘The European nations faced the problem of either providing main education, mass health, full employment, industrialization, economic development, roads, ports, and railroads – in short, all the tremendously expensive projects that have modernized the United States and Western Europe – or giving up the colonies. And no part of Europe had an electorate seriously willing to modernize its colonies.’; p. 81: ‘Recent studies of colonialism have indicated that many variations in policy made surprising little difference. The French and Portuguese allowed intermarriage and the British avoided it, with little change in results. Even direct rule versus indirect rule made very little difference.’ 1.1.4. Ernest Bernard Haas, The Uniting of Europe (Stanford, 1958) [secnd edn (Stanford, 1968)], p. 8: ‘New states may grow up as the result of the splintering of an existing political community – or an empire – as well as from the merger of hitherto distinct and independent entities. In both processes the evolution of “national consciousness” is held to be the crucial factor.’; p. 5: ‘Political community, therefore, is a condition in which a specific groups and individuals show more loyalty to their central political institutions than to any other political authority, in a specific period of time and in a definable geographical space. In this study, this condition will be the one toward which the process of ‘political integration’ is supposed to lead.‘; p. 16: ‘Political integration is the process whereby political actors in several distinct national settings are persuaded to shift their loyalties, expectations and political activities toward a new centre, whose institutions possess or demand jurisdiction over pre-existing national states.‘ 1.1.5. Regionale Integration als Strategie des Nationalismus: Joseph Samuel Nye Jr, Pan-Africanism and East African Integration (Cambridge, MA, 1965), pp. 7-8: „Nationalism means an existing popular sentiment that defines and legitimizes boundaries. In this sense, nationalism does not exist in Africa.’; p. 12: „One of the goals of Pan-Africanists is to equip themselves more effectively to defend their independence. A second major function of the state is the 171

provision of welfare for a restricted group of people, and the Pan-Africanists are convinced that larger states do this better.“; aber diese Perspektive läßt unberücksichtigt dem Umstand, dass die Kolonialmächte die die “Unabhängigkeit” erstrebenden und also solche anerkannten Regierungen dazu zwangen, den Begriff der Nation auf die afrikanischen Bewohner der postkolonialen Staaten zu beziehen und die kolonialen Trennlinien als internationale Grenzen der postkolonialen Staaten anzuerkennen, auch dann, wenn diese Strategie nicht mit den manifesten Interessen der betroffenen Bevölkerungen vereinbar war.

1.2. Die Schaffung nationaler Symbole als Ersatz für nationale Identität. 1.2.1. Nationalhymnen, Nationalflaggen, nationale Feiertage (üblicherweise ‘independence day’). 1.2.2. Armeen. 1.2.3. politische (parlamentarische) und Verwaltungsinstitutionen.

1.3. Die Schwierigkeit, diese Symbole als Mechanismen zur Identitätsschaffung unter den erschwerten Bedingungen des Erbes der Kolonialherrschaft einzusetzen (das Scheitern des ‘Westminster model’): 1.3.1. Warnung vor dem Kulturalismus: das Postulat, dass das ‘Westminster model’ nicht habe anwendbar sein können, weil Afrikaner angeblich nicht ‘levels of political development’ überspringen können, ist evolutionistisch und gehört zum Determinismus des 19. Jahrhunderts (Frederic William Maitland, 1850 – 1906) [‘The Body Politic‘, in: Maitland, The Collected Papers, edited by Herbert Albert Laurens Fisher, vol. 3 (Cambridge, 1911), pp. 285-303, at pp. 298-299: the Japanese ‘have tried to skip too many steps‘]; das Problem mit der Ideologie des nation-building besteht nicht darinm dass nation-building als Verschiebung kollektiver Identitäten prinzipiell unmöglich ist, sondern darin, das Rahmen für die Durchführung des nation-building, mithin die Institutionen des Staats, von der Kolonialherrschaft den postkolonialen Staaten hinterlassen wurden, von der afrikanischen Bevölkerung abgelehnt wurden und, in Reaktion auf diese Ablehnung, Strategien und Techniken des nation-building technokratisch und kurzfristig waren. 1.3.2. die Rolle der Intellektuellen als ‘Konstrukteure’ kollektiver Identititäten: es gab zu wenige Intellektuelle, Künstler und Autoren fiktionaler Literatur in Afrika, die die Aufgaben hätten übrnehmen können oder zu übernehmen bereit waren; folglich waren die Prozesses des nation- building von politischen Vorgaben geprägt und und zudem umstritten: Take down the body,’ the Commissioner ordered his chief messenger, ‚and bring in Chinua Achebe (1930 – 2013, Professor für Anglistik an der University of Nigeria, Nsukka), Things Fall Apart (London: Heinemann, 1958) [another edn (London, 1996); p. 197: „’t and all these people to court’. ‚Yes, sah’, the messenger said, saluting. The Commissioner went away, taking three of four of the soldiers with him. In the many years in which he had toiled to bring civilization to different parts of Africa, he had learnt a number of things. One of them was that a District Commissioner must never attend to such undignified details as cutting down a dead man from the tree. Such attention would give the natives a poor opinion of him. In the book, which he planned to write, he would stress that point. As he walked back to the court, he thought about that book. Every day brought him some new material. The story of this man, who had killed a messenger and hanged himself, would make interesting reading. One could almost write a whole chapter on him. Perhaps not a whole chapter, but a reasonable paragraph, at any rate. There was so much else to include, and one must be firm in cutting out details. He had already chosen the title of the book, after much thought: The Pacification of the Primitive Tribes of the Lower Niger.”]. 1.3.3. der Faktor Zeit: Verschiebungen kollektiver Identitäten sind Vorgänge der longue durée, finden folglich über Generationen hinweg statt und können nicht in wenigen Jahren abgeschlossen werden.

2. Staatsentstehung

2.1. Der Mangel an Bezugnahme auf das Fortbestehen vieler präkolonialer Staaten unter kolonialer Herrschaft; die soziologische Theorie der „postkolonialen Staaten“ als Beispiel: 2.1.1. Reinhart Kößler, Postkoloniale Staaten. Elemente eines Bezugsrahmens (Schriften des Deutschen Übersee-Instituts Hamburg, 25) (Hamburg, 1994), S. 86: „Die Kolonisierung war für die kolonisierten Gesellschaften gleichbedeutend mit dem Verlust eigener Staatlichkeit“; S. 87: „Es ist feszuhalten, daß beide der zuletzt genannten Entwicklungslinien [S. 86: Oktoi des Staatsapparats des „‘Mutterlandes‘“ oder Zulassung repräsentativer Gesetzgebungsorgane und Selbstverwaltungsinstitutionen] zur Neukonstitution sowohl staatlicher Institutionen wie auch ethnischer Gliederungen führten. Für diese Neukonstitution wurde ganz entsprechend dem Prinzip der efundenen Traditionen in Europa auch in den Kolonialgebieten die Legitimität vorgeblicher Bewahrung 172

und Wiederherstellung ‚traditioneller‘ Verhälltnisse in Anspruch genommen. Das gilt beispielsweise für die Definition von ‚Stämmen‘ und ihrer ‚Häuptlinge’als Partner des Kolonialstaates im Kontext indirekter Herrschaft in Afrika: Sowohl seitens der Kolonialadministratoren wie auch seitens der Kolonisierten wurden die autochthonen Gesellschaftem umgebaut, um dem vorgefaßten Bild der tribalen Organisation der Afrikaner zu entsprechen [Bezug auf Ranger].“; S. 88: „Das Prinzip der Ausbreitung staatlicher Herrschaft auf das gesamte beanspruchte Territorium und erst recht die Zuordnung sämtlicher Territorien auf der Erde zu bestimmten Staaten entsprach dem Prinzip des territiorialen Nationalstaats oder kann als seine koloniale Ausformung verstanden werden.“; S. 118: „Die ‚Mondialisierung des Prinzips der Territorialstaatlichkeit‘ [Bezug auf: Francine Demichel, Eléments pour une théorie des relations internationales (Collection Mondes en devenir, 15). Paris 1986] wurde dabei von keiner Seite ernstlich in Frage gestellt.“; S. 120: „Nun war das Einklagen staatlicher Souveränitätsrechte im 20. Jahrhundert regelmäßig nur möglich unter Beachtung der durch die Kolonialherrschaft bereits gezogenen Grenzen. ... Korrekturen dieser Grenzen sind – sieht man von der etwas anders gelagerten Entwicklung in Lateinamerika ab – nur gelegentlich gefordert worden [Ausnahme: „Indien“].“ 2.1.2. Rainer Tetzlaff, ‘Das Dekolonisationsparadox. Nationaler Souveränitätsgewinn bei zunehmender internationaler Interdependenz‘, in: ders., Ulf Engel and Andreas Metzler , eds, Afrika zwischen Dekolonisation, Staatsversagen und Demokratisierung (Hamburger Beiträge zur Afrikakunde, 45) (Hamburg, 1995), pp. 47-88. Ders., ‘Die Dekolonisation und das neue Staatensystem‘, in: Karl Kaiser and Hans-Peter Schwarz, eds, Die neue Weltpolitik (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, 334) (Bonn, 1995), pp. 34-55. Ders. and Cord Jakobeit, Das nachkoloniale Afrika (Wiesbaden, 2005), pp. 125-128. 2.2. Vermeintlich erfolgreiche (?) Fälle: Mauritius, Madagaskar, die Seychellen, Tanzania, Zambia, Malawi, Botswana, Swaziland, Lesotho, Gabun, Congo-Brazzaville, Niger, Senegal, . 2.2.1. der Fall Tanzania: 2.1.1.1. das Erbe der Maji Maji Rebellion von 1907. 2.1.1.2. die Rolle von Julius Nyerere. 2.1.1.3. die Rolle von Ujamaa (umfasst als Begriff Familie, Dorfgemeinschaft und bezeochnet Gemeinschaftssinn): 2.1.1.3.1. Tanzania African National Union [TANU], The Arusha Declaration and TANU’s Policy on Socialism and Self-Reliance (Dar-es-Salaam, 1967). Julius Nyerere, Die Arusha –Deklaration zehn Jahre danach (Köln: Verlag Internationale Solidarität, 1977); ders., Ujamaa. English Ujamaa. Essays on Socialism (Dar-es-Salaam: Oxford University Press, 1968). 2.1.1.3.2. dazu siehe: Bo Stråth, ‘Ujamaa. The Evasive Translation of an Elusive Concept’, in: Axel Fleisch and Rhiannon Stephey, eds, Doing Conceptual History in Africa (Making Sense of History, 25) (Oxford and New York: Berghahn, 2016), chapter 8. 2.1.1.4. die Rolle von Danida (Danish International Development Assistance, beteiligt an Entwicklungsprojekten in: Bangladesh, Benin, Bhutan, Bolivien, Burkina Faso, Ägypten, Eritrea, Ghana, Kenya, Malawi, Mozambique, Nepal, Nicaragua, Tanzania, Uganda, Vietnam, Zambia, Zimbabwe) und die Konditionen von Entwicklungshilfe: Unterstützung für die Förderung des privaten Sektors, Globalisierung von Afrika vorantreiben und Bemühungen um das Erreichen von sieben Entwicklungszielen: (1) Reduktion der Zahl der Menschen, die mit weniger als 1 US $ pro Tag auskommen müssen; (2) Anstieg der Einschulungsrate im Grundschulbereich; (3) Gleichstellung des Verhältnisses der Zahl von Jungen und Mädchen, die zur Schule (Primar- und Sekundarbereich) gehen; (4) Verringerung der Sterblichkeitsrate bei Kinder unter fünf Jahren; (5) Reduktion der Müttersterblichkeitsrate; (6) Verringerung der Rate der HIV/AIDS-Infektionen; (7) Verbesserung der Trinkwasserqualität. 2.1.1.5. Minimierung der negativen Folgen der Structural Adjustment Programme der 1980er Jahre. 2.1.2. der Fall Burkina Faso: Begrenzung der Zeit, in der Dekolonisierung als erfolgreich wahrgenommen werden konnte, auf die frühen Jahre nach der ‘Unabhängigkeit’; große Gebiete im Westen des Lands sind für den zivilen Verkehr unpassierbar, da zu gefährlich wegen zu geringer staatlicher Kontrolle. 2.1.3. Der Fall Mali: Begrenzung der Zeit, in der Dekolonisierung als erfolgreich wahrgenommen werden konnte, auf die frühen Jahre nach der ‘Unabhängigkeit’.

2.2. Erfolglose Fälle: 2.2.1. der Fall Uganda: 173

2.2.1.1. die Tragödie des Sir Edward Frederick William David Walugembe Mutebi Luwangula Mutesa II (1924 – 1969): 2.2.1.1.1. Kabaka von Buganda, 1939 – 1953, 1955 – 1966 2.2.1.1.2. Präsident der Republic of Uganda, 1962 – 1966. 2.2.1.1.3. vertrieben 1966, im Exil in London: Edward Frederick Mutesa, Kabaka of Buganda, Desecration of My Kingdom (London, 1967). 2.2.1.1.4. starb im Exil 1969 unter ungeklärten Umständen, förmlich bestattet in Kampala 1971. 2.2.1.2. die Tragödie des Apolo Milton Obote (1924 – 2005) 2.2.1.2.1. Ministerpräsident 1962 – 1966, Präsident 1966 – 1971, 1980 – 1984. 2.2.1.2.2. Politik gegen ‚Tribalismus‘ im Rahmen des britischen Commonwealth of Nations und der Move to the Left: ‘The Common Man’s Charter [24 October 1969]’, edited in: James H. Mittelman, Ideology and Politics in Uganda. From Obote to Amin (Ithaca and London: Cornell University Press, 1975), pp. 272-283. 2.2.1.2.3. Verlust an innenpolitischer Unterstützung in Buganda nachder Vertreibung Mutesas. 2.2.1.2.4. die Rolle der ‘ethnischen’ Unterschiede. 2.2.1.2.5. Obote und die Armee. 2.2.1.2.6. die Vertreibung von Obote durch den militärischen Staatsstreich 1971. 2.2.1.3. die Tragödie von Idi Amin (um 1928 – 2003), Präsident 1971 – 1979: 2.2.1.3.1. Amin als marginalisierte Person. 2.2.1.3.2. Amin als komische Figur in westlichen Medien: Erich Wiedemann, Amin. Ein Held von Afrika? (Hamburg and Vienna: Zsolnay, 1976). 2.2.1.3.3. Amin als Soldat und Kommandeur. 2.2.1.3.4. Amins Rolle bei der Vertreibung Mutesas. 2.2.1.3.5. Amin und der Staatsstreich von 1971. 2.2.1.3.6. die Popularität von Amin als Traditionalisierer: Ali Al’Amin Mazrui und D. E. Gordon, ‘Military Rule and the Re-Africanization of Africa. Amin in Uganda‘, in: I. J. Mowoe, ed., The Performance of Soldiers as Governors. African Politics and the African Military (Washington, DC: University Press of America, 1980), pp. 414-464. Mazrui, ‘Soldiers as Traditionalizers. Military Rule and the Re-Africanizing of Africa‘, in: Journal of Asian and African Studies 12 (1977), pp. 236-258. Mazrui, Cultural Engineering and Nation-Building in East Africa (Evanston: Northwestern University Press, 1972). 2.2.1.3.6.1. Idi Amin, ‘Foreword’, in: The First 366 Days (Entebbe: Government Printer, 1972), pp. I-II; ‘Soldier’s Voice on Radio Uganda’, ibid., pp. 1-4; pp. 1-2: [Announcement by Sam Wilfred Aswa, Warrant Officer Class II in the Uganda Armed Forces, aired 25. January 1971, 3:45 p.m.]: ‘It has been necessary to take action to save a bad situation from getting wors. We give here below examples of matters that have left people angry, worried and very unhappy: 1. The unwarranted detention without trial and for long periods of a large number of people, many of whom are totally innocent of any charges. 2. The continuation of a state of emergenyover the whole country for an indefinite period, which is meaningless to everybody. 3. The lack of freedom in the airing of different views on political and social matters. 4. The frequent loss of life and property arising from almost daily cases of robbery with violence and kondoism [gang robbery] without strong measures being taken to stop them. The people feel totally insecure and yet kondoism increases every day. 5. Proposals for National Service which will take every able- bodied person from his home to work in a camp for two years could lead to more robbery and general crime when homes are abandoned. 6. Widespread corruption in high places, especially among Ministers and top Civil Servants has left the people with very little confidence, if any, in the Government. Most Ministers own fleets of cars or buses, many big houses and sometimes even aeroplanes. 7. The failre by the political authorities to organise any elections for the last eight years whereby the people’s free will could be expressed. It should be noted that the last elections within the ruling party were dominated by big fellows with lots of money which they used to bribe their way into ‘winning’ the elections. This bribery, together with threats against the people, entirely falsified the results of the so-called elections. Proposed new methods of election requiring a candidate to stand in four constituencies will only favour the rich and the well-known. 8. Economic policies have left many people unemployed and even more insecure and lacking in the basic needs of life: food, clothing, medicine and shelter. // 9. High taxes have left the common man of this 174

country poorer than before. Here are some of the taxes, which the common man has t bear: GRADUATED TAX; SALES TAX; SOCIAL SECURITY FUND TAX. The big men can always escape these taxes or pass them on to the common man. 10. The prices which the common man gets for his crops like cotton and coffee have not gone up and sometimes they have gone down whereas the cost of food, education etc. have always gone up. 11. A tendency to isolate the countr from East African unity, e. g. by sending away workers from Kenya and Tanzania, by preventing the use of Uganda money in Kenya and Tanzania, by discouraging imports from Kenya and Tanzania, by stopping the use in Uganda of Kenyan or Tanzanian money. 12. The creation of a wealthy class of leaders who are always talking of socialism while they grow richer and the common man poorer. 13. In addition, the Defence Council, of which the President is Chairman, has not met since July 1969, and this has made administration in the Armed Forces very difficult. As a result, Armed Forces personnel lack accommodation, vehicles and equipment. Also general recruitment submitted to the Chairman of the Defence Council a long time ago has not been put into effect. 14. The Cabinet Office, by training large numbers of people (largely from the Akokoro County in Lango District where Obote and Akena Adoko, the Chief-General Service Officer, come from) in armed war-fare has been turned into a second army. Uganda, therefore, has had two armies, one in the Cabine, the other regular. 15. The Lango Development Master Plan, weitten in 1967, decided that all key positions in Uganda’s political, commercial, army and industrial life, have to be occupied and controlled by people from Asokoro County, in Lango District, at the expense of other areas of Uganda. 16. Obote, on the advice of Aken Adoko, has sought to divide the Ugand Armed Forces and the rest of Uganda by picking out his own tribesmen abd putting them in key positions in the Army and everywhere. Examples – the Chief-General Service officer, the Export and Import Corporation, Uganda Meat Packers, the Public Service Commission, Nyanza Texctiles, and a Russian textle factory to be situated in Lango. 17. From the time Obote took over power in 1962, his greates and most loyal supporter has been the Army. The Army has always tried to be an example to the whole of Africa by not taking over the Government, and we have always followed that principle. It is, therefore, now a shock to us to see that Obote wants to divide and downgrade the army by turning the Cabinet Office into another Army. In doing this, Obote and Akena Adoko have bribed and used some senior officers who have turned against their fellow soldiers. 18. We all want only inity in Uganda and we do not want bloodshed. Everybody in Uganda knows that. The matters mentioned above appear to us to lead to bloodshed only.’; pp. 4-5: ‘General Amin Agrees to Lead Government’: ‘Then came the statement by the Military Head of State, Major-General Idi Amin: “Fellow countrymen and well wishers of Uganda, I, Major-General Amin, I address you today at a very important hour in the history of our Nation. A short while ago, men of the Uganda Armed orces placed this country in my hands by entrusting me with its Government. I am not a politician, // but a professional soldier. I am, therefore, a man of few words and I shall, as a result, be brief. Throughout my professional life, I have emphasised that the military must support a civilian Government that has the support of the pe3ople and I have not changed from that position. Matters now prevailing in Uganda force me ro accept the task that has been given me by men of the Uganda Armed Forces. I will, however, accept this task on the understanding that mine will be a purely caretaker administration pending an earlier return to civilian rule. Free and fair General Elections will soon be held in the country, given a stable security situation. Everybody will be free to participate in these elections. For that reason, political exiles are free to return to this country and political prisoners held on unspecified and unfounded charges will be released forthwith. All people are to report for work as usual. Further information and direction will be released as the need arises. Long live the Republic of Uganda.’; pp. 62-63: ‘Uganda to remain a United Republic’: ‘At independence time, in 1962, Buganda was left in a dominant position, that of having a federal status, while the other district kingdoms were semifederal and the rest of the districts were equal in a unitary form of Government. // Obviously this sort of arrangement was never conducive to good Government and to a continued rapid progress the country needed. So, in 1967, the country accepted the Republican Constitutions, thus abolishing the institution of kings. When the army took over the Uganda Government on January 25th, 1971, certain people saw this as an opportunity to restore the monarchy in Buganda. But President Amin on very many occasions, too many to be mentioned fully, categorically stated that Uganda would remain a Republic and that he had no intention of going back on this matter. Here below are some of the occasions when the President reiterated his decision to keep Uganda a Republic: (a) When the demands for the restoration of kingships continued the President invited in February, 1971, the ex-monarchs to the State House at Entebbe and officially informed them that the soldiers who handed over the Government to him had instructed him that they did not want a return of the monarchies to Ugamda. (b) He issued a 175

statement detailing, among other things, that Uganda would not restore the monarchies. /c) Just before the funeral of the late Sir Edwars Mutesa II, he explained that Mutesa was being buried as the First President of Uganda, who happened also to have been some time ago a Kabaka of Buganda. (d) On July 10th, just before President Amin boarded a plain to take him to an overseas trip to Europe, he repeated that Uganda was tor emain a Republic and that nobody would change this position. But even pronouncements such as these failed to penetrate some people’s heads. When the President met Uganda elders at the Kampala International Conference Centre in August, all the Baganda speakers, one after the other, including eminent Baganda like ex-Katikiros Mayanja-Nkangi, Paulo Kavuma and Michael Kintu, and veteran politician Jolly Joe Kiwanuka, demanded that the Kabakaship be restored in Buganda. The president responded that at that time it was not possible to make a decision as the subject affected not only Buganda but also every part of Uganda, and moreover, these institutions required a great deal of money to run and at that moment Uganda did not have so much money. So he asked them to wait until other parts of the country had been consulted. The president told the Baganda Elders that tribalism and inward-looking attitude and inflexibility of views were the diseases of the Baganda. General Amin said, he wanted to be very frank with them and reminded tham “anyone who points out your mistakes is a real brother”. He accused the Baganda of being divided and being untrue to what they were speaking. Baganda were hypocritical and changeable. Today, they said this, while tomorrow they would say something slse. Immediately after the Baganda Elders had demanded the restoration of the institution of the Kabakaship for Buganda, Elders from other parts of Uganda flooded the President with memoranda categorically rejecting the very idea of the restoration of monarchies ion the country. Delegations of Elders met the President and expressed their rejection of the idea of the restoration of the monarchies.’ 2.2.1.3.6.2. Government of Uganda, Ministry of Information and Broadcasting, Achievements of the Government of Uganda during the First Year of the Second Republic (Entebbe: Government Printer, 1972). 2.2.1.3.6.3. eine Demonstration der Unterstützung für die Politik der Militärregierung: ‘Memorandum by the Elders of Ankole to the President, General Idi Amin Dada, on the Restoration of Kingdoms, 23 August 1971’, in: Martin Doornbos, Not All the King’s Men (The Hague, 1978), pp. 195-197 [first published in: Uganda News (24 August 1971); also in: Doornbos, Regalia Galore. The Decline and Eclipse of Ankole Kingship (Nairobi, Kampala and Dar es Salaam: East African Literature Bureau, 1975), pp. 141-143: ‘We, the representatives of the Elders of Ankole gathered in Mbrarar on Monday 23rd August, 1971, wish to congratulate Your Excellency and the men of the Uganda Armed Forces on the successful tale over of Government on 25th January 1971 and also on the manner in which Your Excellency has conducted the affairs of this country since you assumed its leadership as President of the Second Republic of Uganda. The people of Ankole, and indeed thw hole of Uganda, look forward to your continued leadership so that this country may take its proper place among other progressive and peaceful nations of the world. Your Excellency, permit us also to take this opportunity on behalf of the people of Ankole to thank you for the honour you did us and the love you showed us by visiting our District only a few days ago. Your visit, which had been long and anxiously awaited, was hailed by thousands of people in Ankole, as it enabled you to see for yourself the undoubted support that Your Excellency commands in the District. Your Excellency, during your visit you talked to the people in the language they understand, youm listened to their problems and requests with all your patience and you brought them nearer to you than any other leaders has ever done. For this and for many other things you have done, we thank you most sincerely. Your Excelölency, may we thank you also for the good will you have shown towards the former rulers of this country since the Military take-over of Government – the return of the remains of the late Sir Edward Mutesa, the honour and respect which you and your // Government paid at the funeral of the late Sir Tito Winy, the restoration of property to Prince Kaboyo [former Omukama of Toro] and the assistance you have continued to render to Sir Charles Gasyonga [former Omugabe of Ankole]. Your Excellency, the Elders of Ankole feel that this is a period when your Government is busily engaged in the programme of reconstruction and re-organization of the affairs of the Nation; a period when no energies and efforts should be lost in building Uganda as a strong united country and also a period when all of us living in Uganda must look forward and not backwards. Your Excdellency, the Elders of Ankole feel that while tere may be merit in re-examining some of the past deeds of the former President Milton Obote and his Government, your Government should not be rushed into taking decisions on matters which may distract your attention from, and frustrate your efforts in Nation building. Your Excellency, in our view, the question concerning the restoration of Kingdoms is one of those crucial 176

matters which we feel should not be raised or even discussed in the Second Republic of Uganda because of the following reasons: (a) It is your declared Policy that all political activities are suspended at the present time. The restoration of Kingdoms would most likely revive political divisions and factionalism contrary to the declared policy of Government. It is our view that if Uganda is to develop as a strong United Sovereign Nation, any divisive tendencies must not be allowed to emerge. (b) The country at the moment faces a very heavy deficit, the country’s financial position cannot therefore sustain any expenditure connected with the restoration of Kingdoms. In addition Kingship imposes all sorts of indirect taxations, all of which are undesirable. (c) Present circumstances demand that all our efforts and resources in the Second Republic of Uganda should be concentrated on the economic and social reforms of the country for the benefit of many, instead of being used to enhance the prestige of a few individuals. (d) The people in Kingdoms Districts have in the past shown a tendency of divided loyalty between their former Rulers and the Central Government. For the Mlitary Government to consolidate its position and to carry out its programme of re-organization unimpeded, a situation, which tends to create divided loyalty among the people must be avoided at all costs. // The 18 points declared by the soldiers on the take over of Government included the statement that Uganda will continue to be a Republic. This was further repeated at the state House, Entebbe, where the representatives of the Royal families were present. It would be going back on the soldiers’ word of we started talking about the restoration of Kingdoms. Government must not give in to pressure of this kind. Your Excellency, we see these things not with any malice, but we strongly feel that if we are to march forward to our stated goal of freedom and progress we must break with the past where this stands in our way and therefore our views must be accepted in this spirit. In conclusion Your Excellency, we reiterate on behalf of the peple of Ankole our full support to you and Your Government. The people of Ankole are behind you in what you are doing and have every confidence that you will successfully accomplish the great task that you have set out to do for God and our Country.’]. 2.2.1.3.6.4. dto: Memorandum by the Elders of Buganda to the President, General Idi Amin Dada, on the Restoration of Kingdom, 24 August 1971, in: Martin Doornbos, Regalia Galore. The Decline and Eclipse of Ankole Kingship (Nairobi, Kampala and Dar es Salaam: East African Literature Bureau, 1975), pp. 144-148. 2.2.1.3.6.5. dto: Memorandum by the Elders of Kigezi to the President, General Idi Amin Dada, on the Restoration of Kingdom, 24 August 1971, in: Martin Doornbos, Regalia Galore. The Decline and Eclipse of Ankole Kingship (Nairobi, Kampala and Dar es Salaam: East African Literature Bureau, 1975), pp. 149-153. 2.2.1.3.7. Konflikte mit Nyerere und Kenyatta. 2.2.1.3.8. die Ausweisung von Immigranten, deren Vorfahren unter britischer Kolonialherrschaft aus Südasien zwangsweise als Arbeiter zum Bau der Kenya-Uganda Railway rekrutiert worden waren; dazu siehe: Axel Halbach, Die Ausweisung der Asiaten aus Uganda (Munich, 1973). 2.2.1.3.9. Amins Diktatur und Massenmord. 2.2.1.3.10. der Uganda-Tanzania-Krieg von 1979: die Uganda National Liberation Front, eine politische Bewegung von Exilugandern, die Uganda National Liberation Army und die Armee von Tanzania kooperieren, um Amin aus dem Amt zu vertreiben. 2.2.1.3.11. die Vertreibung von Amin. 2.2.1.4. die Tragödie von Uganda nach Amin 2.2.1.4.1. der Übergang 1979 – 1980. 2.2.1.4.2. Obotes zweite Amtszeit (1980 – 1984). 2.2.1.4.3. das National Resistance Movement unter Präsident Yoweri Museveni, im Amt seit 1986. 2.2.1.4.4. Yoweri Kaguta Museveni (Verteidigungsminister in den Übergangsregierungen nach dem Sturz Idi Amins, Oberkommendierender der National Resistance Army, 1981 – 1986, im Kampf gegen Obote und dessen Nachfolger Tito Okello, seit 1986 Präsident; dazu siehe: Nelson Kasfir, ‘Guerillas and Civilian Participation. The National Resistance Army. 1981 – 1986‘, in: Journal of Modern African Studies 43 (2005), pp. 271-296. 2.2.1.4.5. die Lord Resistance Army (gegründet 1987 von Joseph Kony, nach dem weiterhin gefahndet wird), Berichten zufolge entstanden unter Ausnutzung des Nationalismus der Acholi im Norden Ugandas (die Gruppe, der Obote entstammte), führte einen Krieg gegen die Regierung Musevenis mit den erklärten populistischen Zielen: die Diktatur abzuschaffen und die Unterdrückung des Volks zu beenden, für die sofortige Restitution eines Mehrparteiensystems einzutreten, schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen zu verhindern und die Würde der 177

Ugander wiederherzustellen, Frieden und Sicherheit in Uganda zu schaffen, die Einheit, Souveränität und wirtschaftliche Prosperität des Staats, to ensure unity, sovereignty and economic prosperity beneficial to all Ugandans soowie auch repressive Politik gegen diejenigen zu beenden, die nicht mit der Ideologie des National Resistance Movement übereinstimmen; aber die LRA wurde selbst der groben Verletzung von Menschenrechten beschuldigt. 2.2.1.4.6. Uganda, Rwanda und Kongo. 2.2.1.5. die Defizite der postkolonialen Staatsbildung: Dekolonisation, Staatsbildung und ein formales Problem des internationalen Rechts: 2.2.1.5.1 die Frage nach der fortdauernden Gültigkeit der Kolonialherrschaft begründenden zwischenstaatlichen Verträge, die in der Regel unbefristet ausgefertigt wurden. 2.2.1.5.2. die Frage nach dem Zeitpunkt des Verlusts der ‘Unabhängigkeit’ und Souveränität der vorkolonialen Staaten: 2.2.1.5.2.1. zum Zeitpunkt der Errichtung der Kolonialherrschaft (diese Ansicht vertraten die europäischen Kolonialregierungen, Theoretiker des internationalen Rechts, der Ständige Internationale Gerichtshof und die Regierungen der postkolonialen Staaten). 2.2.1.5.2.2. zum Zeitpunkt der Errichtung der postkolonialen Staaten, die aus den kolonialen Zonen mit deren Herrschafts- und Verwaltungseinrichtungen ‘überführt’ wurden und diese ‘beerbten’ (‘inheritance’) (diese Ansicht vertraten Regierungen der vorkolonialen Staaten, sofern sie während der Kolonialzeit im Sinn der ‘indirect rule’ erhalten geblieben waren). 2.2.1.5.2.3. die Verträge stützen die zweite Ansicht. 2.2.2. die ‘Amalgamation’ von Nigeria: 2.2.2.1. Vertrag Frankreich – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irlans [Niger], 14. Juni 1898, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 186 (Dobbs Ferry: Oceana, 1981), pp. 313-333: verfügt die Unterstellung des Unterlaufs des Niger-Flusses unter britische Kontrolle; dabei werden die Regierungen der vor Ort bestehenden vorkolonialen Staaten zu Objekten des internationalen Rechts, obwohl zwischen diesen und europäischen Regierungen zwischenstaatliche Verträge bestehen. 2.2.2.2. Report of the Niger Committee unter dem Vorsitz von William Waldegrave Palmer, second Earl of Selborne (1859 – 1942), Under-Secretary of State for the Colonies (1895 – 1900), 4. August 1898 [London: British National Archives, FO 83/1612], hrsg. von G. N. Uzoigwe, ‘The Niger Committee of 1898. Lord Selborne’s Report‘, in: Journal of the Historical Society of Nigeria 4 (1968), pp. 467-476, text at pp. 467-472; p. 467: questions submitted to the Committee for consideration: ‘Should the future Administration of the three territories of Lagos, Niger Coast Protectorate and Niger Company’s Territories be united under one head or not, into how many administrations and with what limits and with what seats of Government? What should be the arrangement of Military Forces? What Customs Duties? On the basis of a Customs Union, what Customs Union? What other, if any, taxation is possible? What estimate can be furnished of the cost of administration and of the possible revenue?‘; p. 468: das Kommittee schlägt die Errichtung einer zentralen Oberregierung für das gesamte, durch den Vertrag von 1898 unter britische Herrschaft gekommene Gebiet vor und empfiehlt die Teilung des Gebiets in drei ‘Territorien‘ entlang einer ost-westlich entlang dem neunten Grad nördlicher Breite, nicht aber dem Lauf des Niger-Flusses verlaufenden Linie; der Plan wurde 1906 umgesetzt. 2.2.2.3. Frederick John Dealtry Lugard (1858 – 1945), Report on the Amalgamation of Northern and Southern Nigeria, and Administration 1912 – 1919 (Cmd, 468) (London: HMSO, 1920): führte die ‘Amalgamation‘ der drei ‘Territorien‘1914 in ein einheitliches Gebiet unter einer einzigen kolonialen Verwaltung durch (diese ‘Amalgamation‘ war vorgesehen für eine Dauer von einhundert Jahren); Lugard benannte die neue Zone als ‘The Colony and Protectorate of Nigeria‘. 2.2.2.4. Dekolonisation als ‘inheritance’ der kolonialen Herrschafts- und Verwaltungsinstitutionen; Dekolonisation geht einher mit der Übertragung dieser Institution unter ‘native control’; die Schwierigkeiten des Nationalismus als der Ideologie der Unterstützung für den postkolonialen Staat Nigeria: Obafemi Awolowo (1909 – 1987, first Prime Minister of Western Nigeria), Path to Nigerian Freedom, English version edited by Margery Perham [original text written in 1945, after the end of World War II in Europe] (London: Faber and Faber, 1947), pp. 18- 19: ‘The least enlightened Nigerian knows that the fiercest of our intertribal wars did not compare either in ruthlessness or carnage with what are called „patrol clashes“ in civilized warfare. The Egbas who inhabit Abeikuta in Nigeria were deprived by Britain in 1914 of the independence 178

which she once gave them, on the pretext that they were unable to maintain order. As a logical sequence, the educated Nigerian // of to-day asks, if ability to maintain order is the essence of self- government, why then should the countries of the so-called civilized world be self-governing?’ ‚; p. 27: ‘It is astonishing that some people believe the Empire can last indefinitely in spite of these notorious defects [of colonial rule and the underlying conteptuous perception of ‘colonial peoples].’ 2.2.2.5. Nigeria errang ‘Unabhängigkeit’ als föderative Republic am 1. Oktober 1960 durch einen Act of Parliament auf der Grundlage der ‘Colony and Protectorate of Nigeria’. 2.2.2.6. Der Biafra-Krieg (1967 – 1970) (3.5.3.) 2.2.2.7. Forderungen nach der Restitution der vorkolonialen Staaten: Dokubo Asari, Interview with Nigeria Television Authority (NTA) News on October 10, 2012 [available via: http://www.youtube.com/watch?v=rXN9Dpv_Aoc]. Id., Interview with TVC News on May 5, 2013 [available via: http://www.youtube.com/watch?v=s6TpvQOqq0M], latest access 20 February 2014. Tayo Oke, The 1914 Amalgamation. Historic Fraud or an Act of God?, Sahara Reporters (18 February 2013) [available via: sahararerporters.com], latest access 20 February 2014; Einsatz des Arguments, dass die Kolonialherrschaft errichtenden Verträge Abkommen nach internationalem Recht waren, nie für ungültig erklärt wurden mit der Konsequenz, dass sie weiterhin gültig sind und daher auch die durch sie gebundenen Staaten rechtlich fortbestehen, und zwar als souveräne Subjekte nach internationalem Recht und nicht lediglich als lokale Gebetskörperschaften in den postkolonialen Staaten; ausdrücklicher Bezug auf den Vertrag Bonny – Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, 24. Juli 1884, in: Clive Parry, ed., Consolidated Treaty Series, vol. 163 (Dobbs Ferry: Oceana, 1978), pp. 163-164. 2.2.3. der Genozid in Rwanda 1994; Mahmood Mamdani, When Victims Become Killers. Colonialism, Nativism, and the Genocide in Rwanda (Princeton: Princeton University Press, 2002): 2.2.3.1. Hutu, Tutsi und die koloniale Herrschaft: die Kolonialregierungen des Deutschen Reichs und Belgiens nehmen Patei für die etablierte herrschende Elite (Tutsi) und verleihen den Angehörigen außerordentliche Herrschaftsmacht innerhalb der abhängigen Gebiete und ‘ethnisieren’ dadurch die innere Politik in dem Gebiet. 2.2.3.2. Unterschiede zwischen vorkolonialem (personen- und verwandtschaftsgruppenbezogenem), kolonialem (institutionellem) und postkolonialem (institutionellem) Begriff der Macht (die Verschiebung vom Begriff der Macht als Verpflichtung zum Begriff der Macht als Privileg); die Fixierung und Kenntlichmachtung der Zugehörigkeit zu ‘Ethnien’ durch Vermerke in Personaldokumenten. 2.2.3.3. der Genozid. 2.2.4. der Fall Kongo: das Scheitern des Staats infolge der Kolonialherrschaft: 2.2.4.1. Belgien und Patrice Lumumba (1926 – 1961, im Amt als Ministerpräsident 1960 – 1961): der Modernisierer. 2.2.4.2. die Welt und Joseph-Désiré Mobutu (1930 – 1997; im Amt als Präsident 1965 – 1997): der Traditionalisierer. 2.2.4.3. das Chaos seit Mobutu: Diamanten- und Rohstoffdiplomatie. 2.2.5. der Fall Liberia: das Scheitern des Staats infolge von Immigration: 2.2.5.1. der Ursprung von Liberia (die American Colonization Society kaufte Land 1822, Liberia als souveräner Staat seit 1847) und der Abolitionismus in Nordamerika. 2.2.5.2. afro-amerikanische politische Eliten als Herrschaftsträger und der Klientelismus. 2.2.5.3. Liberia und der ‘Westen’: konservative Regierungen lösen einander ab, gestützt von der US-Regierung. 2.2.5.4. afrikanische Bevölkerungsgruppen in Liberia: Mende, Kru (ohne enge Bindungen an die Regierung des Staats). 2.2.5.5. das Problem der Grenzen Liberias: sie wurden negativ besatimmt durch die Grenzsetzungsverfahren der europäischen Kolonialregierungen in dem Umgebung Liberias. 2.2.5.6. zivile gegen militärische Einrichtungen des Staats. 2.2.5.7. Soldaten als Traditionalisier. 2.2.5.8. Diamantendiplomatie und das Ausgreifen des inneren Kriegs auf Sierra Leone. 179

2.2.6. der Fall Somalia: das Scheitern des Staat durch internationale Intervention: 2.2.6.1. Siad Barre (um 1909 oder 1910 – 1995, Präsident 1969 – 1991, kam ins Amt durch einen Staatsstreich und wurde aus dem Amt durch einen Staatsstreich vertrieben) und das Erbe der ’ethnischen’ Diversifizierung durch die Kolonialherrschaft (die Somali Republic entstand 1960 durch Fusion dem früheren britischen und italienischen abhängigen Gebiet Somaliland). 2.2.6.2. Warlordism: ‘General’ Mohamed Farah Hassan, genannt Aidid (1934 – 1996, selbsternannter Präsident 1995 – 1996), ‘Regionalschurken’, Patrimonialismus und innerer Krieg. 2.2.6.3. die ‘ Order’ von 1989 und der Interventionismus 1991. 2.2.6.3.1. die Bush (41)-Administration und die UN. 2.2.6.3.2. ‘General’ Aidid und der Widerstand gegen die Intervention. 2.2.6.3.3. Rückzug der Interventionstruppen und Machtvakuum in den zentral Regierungseinrichtungen. 2.2.6.3.4. das Erbe des Ogaden-Kriegs und die äthiopische Interventionen in Somalia (1996, 1999 – 2003, 2006 – 2009): Jeffrey Shaw, ‘The Ogaden War. A Case Study of Cold War Politics’, in: Frank Jacob, ed., Peripheries of the Cold War (Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015), pp. 101-113. 2.2.6.3.5. äthiopischer Rückzug, Krieg in Somalia seit 2009 und Piraterie in internationalen Gewässern seit 2002, hauptsächlich vom autonomen Gebiet Puntland am Horn von Afrika ausgehend. 2.2.6.3.6. die Bildung der nicht anerkannten Republic of Somailand 1991 (restituiert aus dem früheren italienischen Somaliland) nach der Absetzung von Siad Barre und dem Beginn des inneren Kriegs in Somalia. 2.2.7. der Fall der Zentralafrikanischen Republik: das Scheitern des Staats nach gescheitetem Ende der Kolonialherrschaft: 2.2.7.1. der militärische Staatsstreich von Jean-Bedel Bokassa (1921 – 1996, im Amt 1965 – 1979, Präsident auf Lebenszeit ab 1972), erklärte sich zum Kaiser Bokassa I 1976 als Oberhaupt des nunmehr in Central African Empire umbenannten Staats, förmliche Kaiserkrönung 1977, abgesetzt 1979; 2.2.7.2. eine Serie militärischer Staatsstreiche seit 1979; 2.2.7.3. 2004 – 2008: der sogenannte Central African Bush War und, auf diesen folgend, der sogenannte Central African Civil War, seit 2012.

2.3. Kolonialistische Wahrnehmungen Afrikas im Vollzug der Dekolonisation, die die scheinbare ‘Rückständigkeit’ und ‘Isolation’ afrikanischer Staaten gegenüber dem Rest der Welt hervorheben, einen Mangel an ‘Einheit’ unter afrikanischen politischen Parteien postulieren und Kolonialherrschaft in Afrika als noch auf lange Dauer ‘erforderlich’ porträtieren, während die britische Herrschaft in Südasien bereits endete: der Kommentar der britischen Kolonialhistorikerin Margery Perham, ‘Foreword‘, in: Obafemi Awolowo, Path to Nigerian Freedom, English version edited by Margery Perham (London: Faber and Faber, 1947), pp. 9-16; p. 14: ‘If Mr Awolowo is right, as I believe he is, that in face of the deep divisions of race, culture and religion in Nigeria, political advance through natural groups and regions is the only way to wider unity, then Britain may for long be required to provide the framework which holds these groups together until they are able to fuse into unity or federation. She will not do this successfully if journalists and others use the immense powers of influence now in their hands, to destroy the goodwill and confidence between the British and Nigerian communities. The Nigerian people, while still largely ignorant of the political and economic realities of the world, are strained and bewildered by the rapid changes in their societies and nothing is easier than to direct their vague uneasiness against the government.‘; p. 16: ‘The day when Nigeria from being a name written on a map by Sir George Goldie and an administative framework put together by Lord Lugard, becomes a true federation, still more a nation, is still far away.‘

3. Das Scheitern von Staaten und die Vorhersagen des Realismus als Theorie der internationalen Beziehungen 3.2. Der Begriff des ‘Staatstods’: 3.2.2. die ursprüngliche Auffassung des Staatstods durch göttlichen Willen bei Thomas Hobbes, Leviathan [London 1651], hrsg. von Crawford Brough Macpherson. 180

Harmondsworth 1981; hrsg. von Richard Tuck. Cambridge 1991, p. 486 (der Ausg. von Tuck): “Therefore, I put down for one of the most effectuall seeds of the Death of any State, that the Conquerors require not onely a Submission of mens actions to them for the future, but also an Approbation of all their actions past; when there is scarce a Common-wealth in the world, whose beginnings can in conscience be justified.”; die rein biologistische Bedeutung des Begriffs, nach dem Modell des menschlichen Körpers gebildet: Richard Henning, Geopolitik. Die Lehre vom Staat als Lebewesen (Wiesbaden, 1928), pp. 10-44: “Die Staaten als Lebewesen”; pp. 10-13: “Geburt, Lebensfunktion und Tod der Staaten”. 3.2.3. die jüngere Bedeutung des Begriffs, weiterhin biologistisch, aber mit systemtheoretischen Elementen aufgefüllt: Tanisha M. Fazal, State Death. The Politics and Geography of Conquest, Occupation and Annexation (Princeton: Princeton University Press, 2007), p. 17: ‘state death‘ = ‘exit from the international system … state death could also be defined in a number of other ways … has referred to internal state collapse or failure, a regime change, conquest or division.‘; Rainer Tetzlaff, ‘Afrika zwischen Demokratisierung und Staatenzerfall‘, in: Dirk Messner, ed., Die Zukunft des Staates und der Politik (Eine Welt, 5) (Bonn: Dietz, 1998), pp. 195-217; S. 205: „Die Gruppe der von „Bürgerkriegen“ und Staatszerfall geprägten Staaten. In ihnen ist weder die Entprivatisierung der Gewalt institutionell erreicht noch der Rechtsstaat über das Staatsgebiet errichtet oder politischer Pluralismus zugelassen. In ihnen ist der Prozeß der (gewaltsamen) Staatswerdung und des ‚Nation-building‘ noch voll im Gange.“; Sudan, Somalia, Djibouti, Kongo-Kinshasa (Zaire), Kongo-Brazzaville, Ruanda, Burundi, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Liberia, Sierra Leone, Angola.

3.3. Die ersten 16 Staaten in der Liste des ‘Fragile States Index’ (unter dieser Bezeichung seit 2013; vorher: ‘Failed States Index’) (2015): Südsudan, Somalia, die Zentralafrikanische Republick, die Demokratische Republik Kongo, Sudan, Chad, Afghanistan, Yemen, Haiti, Pakistan, Zimbabwe, Guinea, Irak, Elfenbeinküste, Syrien, Guinea-Bissau.

3.4. Die realistische Vorhersage: ‘gescheiterte’ Staaten werden von anderen Staaten geschluckt: Robert I. Rotberg, ‘The Failure and Collapse of Nation-States. Breakdown, Prevention and Repair’, in: Rotberg, ed., When States Fail. Causes and Consequences (Princeton: Princeton University Press, 2004), pp. 1-49. 3.4.2. der empirische Befund: bisher hat noch niemand einen gescheiterten Staat geschluckt. 3.4.3. warum hat bisher noch niemand einen gescheiterten Staat in Afrika geschluckt? 3.4.3.1. die Staatenschutzformel in dem OAU-Vertrag und deren Wirkungen auf die horizontale Souveränität. 3.4.3.2. das Fehlen offensiver militärischer Kapazitäten. 3.4.3.3. Regierungen von Staaten verpflichtet auf die Versorgung heimischer Klientelen, die in der Regel keine expansiven militärisch-politischen Ziele billigen und folglich für aggressive Politik gegenüber Nachbarstaaten kaum empfänglich sind (der entgegen stehende Befund der aggressiven Politik von Liberias Präsident Charles Taylor bestätig als Ausnahme diese Regel).

3.5. Fälle schwerer inneren Krisen, die nicht zum Scheitern des Staats führten (einige postkoloniale Staaten besitzen Restaurationsfähigkeit): 3.5.2. Kenya (die Krise nach umstrittenen Präsidentschaftswahlen im Dezember 2007). 3.5.3. Nigeria, der Biafra-Krieg 1967 – 1970 und die Folgen der britischen Kolonialpolitik: die ‘Amalgamation’ von 1914 und das bisher wenig erfolgreiche Streben nach Auflösung des postkolonialen Staats [Adiele Eberechukwu Afigbo, ‘The Amalgamation. Myths, Howlers and Heresies’, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 237-252. 3.5.4. Sudan (Separatismus seit der ‘Unabhängigkeit’ in den südöochen Teilen des Staats, 1958 – 2011, und in Darfur seit 2003): R. K. Badal, ‘The Rise and Fall of Separatism in Southern Sudan’, in: African Affairs 75 (1976), pp. 301-. 3.5.5. Chad (seit 2005). 3.5.6. Zentralafrikanische Republik: eine Serie militärische Staatsstreiche seit 1965. 181

3.6. Das Syndrom des ‘schwachen Staats’: eine fehlerhafte Analyse: 3.6.2. die falsche Fragestellung von: Robert H. Jackson, Quasi-states. Sovereignty, International Relations and the Third World (Cambridge und New York: Cambridge University Press, 1993) [first published (Cambridge: Cambridge University Press, 1990)]. Jackson, ‘Conclusion’, in: Government and Politics in African States, edited by Peter Duignan and Robert H. Jackson (London, Sydney und Stanford: Hoover Institution Press, 1986), p. 416. Jackson, ‘The Weight of Ideas in Decolonization. Normative Change in International Relations’, in: Ideas and Foreign Policy. Beliefs, Institutions and Political Change, edited by Judith Goldstein and Robert O. Keohane (Ithaca und London: Cornell University Press, 1993), p. 118. Jackson and Carl G. Rosberg, Personal Rule in Black Africa. Prince, Autocrat, Prophet, Tyrant (Berkeley und Los Angeles: University of California Press, 1982). Jackson and Carl G. Rosberg, ‘Why Africa’s Weak States Persist’, in: World Politics 35 (1982), pp. 1-24 [reprinted in: The State. Critical Concepts, edited by John A. Hall, vol. 2 (London and New York: Routledge, 1994), pp. 267-286]. Jackson, ‘Sub-Saharan Africa’, in: States in a Changing World, edited by Robert H. Jackson and Alan James (Oxford: Clarendon Press, 1993), pp. 136-156. Jackson fragt, warum die angeblich ‘schwachen Staaten’ fortbestehen, und behauptet, dass dies geschieht aufgrund des fortdauernden Patrimonialismus in diesen Staaten; aber er bespricht mit dem Patrimonialismus ein Symptom, nicht die Ursache. 3.6.3. ebenso: Jeffrey Ira Herbst, States and Power in Africa. Comparative Lessons on Authority and Control (Princeton: Princeton University Press, 2000). Nathan Nunn, ‘The Long-Term Effects of Africa’s Slave Trades‘, in: Quarterly Journal of Economics 123 (2008), pp. 139-176. 3.6.4. was ist die Definition eines ‘schwachen Staats’?: 3.6.4.1. Instabilität der Institutionen der Regierung und Verwaltung. 3.6.4.2. Mangel an Legitimität der Institutionen der Regierung und Verwaltung. 3.6.4.3. eng geknüpfte Netzwerke unter den herrschenden Eliten, die angeblich den Staat als eine Art Privateigentum betrachten. 3.6.5. die Schwäche dieses Arguments: 3.6.5.1. afrikanische Staaten sind ‘schwach’, nicht weil sie afrikanisch sind, sondern weil sie aus dem Erbe der europäischen Kolonialherrschaft entstanden. 3.6.5.2. ‘Schwäche’ resultiert aus der mangelnden Legitimität der Dekolonisationsverfahren. 3.6.5.3. die frühen postkolonialen Regierungen hatten keine andere Wahl, als die Herrschafts- und Verwaltungseinrichtungen aus der Kolonialzeit zu übernehmen; sie tragen dafür keine Verantwortung. 3.6.5.4. die europäische Verantwortung für die innere Instabilität der postkolonialen Staaten. 3.6.5.5. das Generationsproblem noch einmal: die Möglichkeit eines Wandels in der gegenwärtigen Generation der politisch Handelnden, deren Angehörige zum ersten Mal seit der Dekolonisation keinem direkten oder indirekten Einfluss der Kolonialzeit mehr ausgesetzt sind; diese Generation braucht weder das Erbe des Kolonialismus zu verteidigen noch sich aktiv gegen es zu stemmen; sie kann das koloniale Erbe schlicht als Tatsache der Vergangenheit wahrnehmen; da unter diesen Bedingungen amtierende Regierungen keine Sündenböcke mehr finden, müssen sie selbst die Verantwortung für ihr Handeln tragen. 3.6.5.6. Thesen: Robert H. Jackson, Quasi-States. Sovereignty, International Relations and the Third World (Cambridge Studies in International Relations, 38) (Cambridge: Cambridge University Press, 1990) [reprints (ibid., 1993; 1995)], p. 67: Bezug auf den Rechtstheoretiker der Kolonialherrschaft John Westlake [International Law, vol. 1. 1904, pp. 40-41] für die angeblich begrenzte Zahl der Staaten außerhalb Europas, die als Angehörige der sogenannten ‘International Society‘ galten: Japan, Äthiopien, Liberia, der Freistaat Kongo, die Türkei, Marokko, Muskat, Siam, Persien, China; p. 69: ‘The absence of defined territorial states [in Africa] meant that international relations in the conventional meaning were absent also.‘; 3.6.5.7. Robert H. Jackson und Carl G. Rosberg, ‘Why Africa’s Weak States Persist. The Empirical and the Juridical in Statehood‘, in: World Politics 35 (1982), pp. 1-24 [reprinted in: John A. Hall, ed., The State. Critical Concepts, vol. 2 (London and New York: Routledge, 1994), pp. 267-286]; p. 267: “In spite of the weakness of their national governments, none of the Black African states has been destroyed or even significantly changed. No country has 182

disintegrated into smaller jurisdictions or been absorbed into a larger one against the wishes of its legitimate government and as a result of violence or the threat of violence. No territories or people – or even a segment of them – have been taken over by another country. No African state has been divided as a result of international warfare. In other words, the serious empirical weaknesses and vulnerabilities of some African states have not led to enforced jurisdictional change. Why not? How can the persistence of Africa’s weak states be explained?“ 3.6.5.8. zur Debatte über die These Jacksons siehe: Jean-François Bayart, The State in Africa. The Politics of the Belly (London: Longman, 1993). Morten Bøås, ‘Weak States, Strong Regimes. Toward a „Real“ Political Economy of African Regionalization‘, in: The New Regionalism in Africa, edited by J. Andrew Grant and Fredrik Söderbaum (Aldershot: Ashgate, 2003), pp. 32-33. Christopher S. Clapham, Africa and the International System. The Politics of State Survival (Cambridge: Cambridge University Press, 1996), pp. 3-27. Basil Davidson, The Black Man’s Burden. Africa and the Curse of the Nation-State (London: Currey, 1992), pp. 243-265. Joshua B. Forrest, ‘Weak States in Post-Colonial Africa and Mediaeval Europe’, in: Comparing Nations, edited by Mattei Dogan and Ali Kazancigil (Oxford und Cambridge, MA: Blackwell, 1994), pp. 260-296. Jeffrey Herbst, States and Power in Africa. Comparative Lessons in Authority and Control (Princeton: Princeton University Press, 2000). Goran Hyden, No Shortcuts to Progess. African Development in Perspective (Berkeley: University of California Press; London: Heineman, 1983), p. 22. William Sampson Klock Reno, Warlord Politics and African States (Boulder: Rienner, 1998), pp. 45-77. Joel Migdal, Strong Societies and Weak States (Princeton: Princeton University Press, 1988), pp. 207-213. Rainer Tetzlaff und Cord Jakobeit, Das nachkoloniale Afrika (Wiesbaden, 2005), pp. 125-128. 3.6.5.9. eine frühe Gegenposition zu der Theorie der ‘schwachen Staaten’ liegt vor in: Taslim O. Elias, Africa and the Development of International Law (Leiden: Sijthoff, 1972). 3.6.5.10. Francis Yoshihiro Fukuyama, State Building. Governance and World Order in the 21st Century (Ithaca: Cornell University Press), pp. 43-91: „Weak States and the Black Hole of Public Administration“, pp. 93-117: „Weak States and International Legitimacy“, folgt hingegen kritiklos den Thesen Jacksons.

183

Vorlesung VIII: Post-koloniale internationale Beziehungen in Afrika I: Structural Adjustment Programs oder die Verlorenen 1980er Jahre

1. Der Begriff der ‘Lost 1980s’

1.1. Krisen in Lateinamerika.

1.2. Die 1980er Jahre als das Jahrzehnt der Krise in Afrika: die innnepolitische Dimension 1.2.1. Dürre, Fluten und Hunger: 1.2.1.1. Niger (häufige Dürren seit den 1960er Jahren, aber besonders trockene Perioden 2004, 2005, Überschwemmungen 2009). 1.2.1.2. Äthiopien (häufig seit den 1960er Jahren). 1.2.1.3. Sudan (1968 – 1973, 1979 – 1984, 2009). 1.2.2. innerer Krieg: 1.2.2.1. Uganda. 1.2.2.2. Sudan. 1.2.2.3. Angola. 1.2.3. innere Instabilität: 1.2.3.1. Kenya. 1.2.3.2. Südafrika. 1.2.3.3. Ghana.

1.3. Die 1980er Jahre als das Jahrzehnt der Krise in Afrika: die internationale Dimension 1.3.1. Weltmarktabhängigkeit: 1.3.1.1. Änderungen der Weltmarktpreise für: 1.3.1.1.1. Öl (Spotpreise für Rohöl 1980: 36.68 US$; 1998: 13.07 US$). 1.3.1.1.2. Kupfer (in New York 1980: 1837 US$ pro Tonne; 1985: 1554 US$ pro Tonne). 1.3.1.1.3. Kaffee (c. 100 US cents je Pfund während der 1970er und 1980er Jahre; 41.17 US cents je Pfund 2001). 1.3.1.1.4. Sisal (c. 1985 – c. 2000, 550 US$ pro Tonne; der Preis blieb unverändert trotz gestiegener Produktionskosten [nur zwei Prozent der Pflanze ist für die Industrieproduktion nutzbar]). 1.3.1.1.5. Bananen (der umgerechnete Durchscnittspreis in US$ sank von c. 600 US$ pro MT 1973 auf 500 US$ pro MT 2001). 1.3.1.2. Preisänderungen für Fertigprodukte: in Uganda stieg der Anteil des auf den Import von Waren und Dienstleitungen verwendeten GDP (BIP) von 23% 2000 auf 33% 2008. 1.3.2. Zahlungen von Entwicklungshilfe: 1.3.2.1. ODA (Official Development Assistance) in absoluten Zahlen für die Welt insgesamt: die Gesamtsumme der Zahlungen aller Mitglieder des OECD Development Assistance Committee für 2004: 79.432.000.000 US$, Projektion von 2005 für 2010: 128.128.000.000 US$. 1.3.2.2. regionale Verteilung von ODA (der schwindende Anteil Afrikas: 44% für 1990, 34% für 2008; Afrika erhielt ungefähr 12 Bn US$ 2010 anstelle der auf dem Gleneagles Summit von 2005versprochenen 25 Bn US$). 1.3.2.3. Zahlen der nach Afrika fließenden mittel für einige Geberstaaten: 1.3.2.3.1. USA (16% für 2008). 1.3.2.3.2. Institutionen der EU (14% für 2008). 1.3.2.3.3. Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (6% für 2008). 1.3.2.3.4. Bundesrepublik Deutschland (6% für 2008). 1.3.2.3.5. Japan (5% für 2008). 1.3.2.3.6. die Niederlande (3% für 2008). 1.3.2.3.7. der Ursprung des Entwicklungshilfediskurses im Kolonialismus: Viktoria, Königin von Großbritannien, [Commission to Sir Harry (Henry) Hamilton Johnston, 1899, dispatched by the Secretary of State for the Colonies in the name of the Queen], edited by Kenneth Ingham, The Making of Modern Uganda (London: Allen and Unwin, 1958), pp. 281-283, at p. 281: ‘I 184

transmit herewith the Queen’s Commission appointing you to be Her Majesty’s Special Commissioner, Commander-in-Chief and Consul General in the Protectorate of Uganda and adjoining territories. Your experience in the public service in West and Central Africa and your general acquaintance with the state of affairs in the Uganda Protectorate make it unnecessary for me to dwell in detail on the nature of the duties entrusted to you. The main object, which Her Majesty’s Government have in view, is to organize the administration of the Uganda Protectorate on lines which, with due regard to economy and with any minor alteration which experience may suggest, will meet the requirements of the Protectorate on the completion of the railway from Mombasa and the creation of more rapid communication with Europe, whether via the Cape or through Egypt. The capture of Kings Mwanga and Kabarega has removed two great causes of unrest in the Protectorate and the way is now clear for the development of the country and the establishment of trade, the foundation of a system, which will give to Uganda the advantage enjoyed by the inhabitants of other portions of the tropical possessions or protectorates of Her Majesty.‘ 1.3.2.3.8. die Problematik der sogenannten Entwicklungsländerforschung: Hans Mommsen, ‘Die Hessischen Rahmenrichtlinien für das Fach ‚Gesellschaftslehre‘ in der Sicht des Fachhistorikers‘, in: Gerd Köhler and Ernst Reuter, eds, Was sollen die Schüler lernen? (Frankfurt, 1973), pp. 88-96 at pp. 91-92: ‘Be-//fähigung zur Selbstbestimmung setzt daher nicht nur das in den Rahmenrichtlinien etwas pauschal geforderte “reflektierte Geschichtsbewußtsein“ voraus, sondern vor allem ein Mindestmaß an methodischer Schulung, die funktionale (sozialwissenschaftliche) mit genetischen (historischen) Analysen verbindet. Diese Einsicht bestimmt heute die internationale sozialwissenschaftliche Forschung mehr denn je, zumal sich die Unzulänglichkeit a-historischer systemtheoretischer oder neopositivistischer Methoden, insbesondere am Beispiel der Entwicklungsländerforschung, herausgestellt hat, in der man zumächst spezifisch historische Analysen für entbehrlich gehalten hatte.‘ 1.3.2.3.9. die Problematik der Anbindung des Entwicklungshilfediskurses an die Modernisierungstheorie, im besonderen während der 1960er und 1970er Jahre: Michael E. Latham, Modernization as Ideology. American Social Science and „Nation-Building“ in the Kennedy Era (Chapel Hill, NC: University of North Carolina Press, 2000); pp. 1-20: ‘Modernization as Ideology. Approching the Problem‘; pp. 21-68: ‘American Social Sciences, Modernization Theory and the Cold War‘; ‘; p. 211: ‘Economic growth, community development and counterinsurgency were all shaped by expectations that liberal modernization could preclude Communist revolution. Modernization also simplified an analytical process in unfortunate ways. Because modernizers typically evaluated foreign „undeveloped“ societies almost entirely in terms of their relative position on a unitary, abstract scale of progress, they frequently paid little attention to specific historical conditons or different cultural features.‘; p. 213: ‘Proposing to replace European colonialism with a new, enlightened form of international assistance, the ideology of modernization also reconstructed America’s imperial past.‘

2. Der Begriff des ‚Structural Adjustment’

2.1. World Bank / IWF ‘Konditionalität’ als Ideologie: der ‘Washington Consensus’: 2.1.1. Transparenz von Regierungshandeln. 2.1.2. Ablegen von Rechenschaft. 2.1.3. Förderung des privaten Sektors. 2.1.4. ‘lean government’. 2.1.5. neoliberaler Kapitalismus und schwach regulierter internationaler Handel.

2.2. Der Wandel von ‘Importsubstitution’ zu ‘Structural Adjustment’ 2.2.1. die Rolle des IWF: 2.2.1.1. die Struktur des IWF. 2.2.1.2. die Rolle der westlichen Industriestaaten im IWF: die Ziehungsrechte. 2.2.1.3. wirtschaftliche Interessen der Industrieländer: sicherung der Agrarimporte zu günstigen Preisen. 2.2.2. die Rolle der Weltbank: 2.2.2.1. die Struktur der Weltbank: Robert Strange McNamara (1916 – 2009, im Amt als President of the World Bank, 1968 – 1981): Robert S. McNamara, Address to the Board of Governors [World Bank Group, Nairobi 24. September 1973] (New York: The World Bank, 1973). 185

2.2.2.2. die Rolle der westlichen Industriestaaten in der Weltbank.

2.3. Die Durchsetzung der ‘Structural Adjustment Programs’ durch amtierende Regierungen der Empfängerstaaten (aufgrund von Vereinbarungen zwischen Weltbank und IWF einerseits, Regierungen von Empfängerstaaten andererseits: 2.3.1. Mangel an Verantwortung, die der IWF und die Weltbank für die Umsetzung der Programme in der inneren Politik der Empfängerstaaten trugen. 2.3.2. ‘donor fatigue’ und externe Kritik am Handeln afrikanischer Regierungen als ineffizient und patrimonialistisch. 2.3.3. die Rolle der internationalen Geber von Entwicklungshilfe 2.3.3.1. Hilfe als Kredit. 2.3.3.2. Hilfe als Kredit zur Rückzahlung zuvor ausgegebener Kredite. 2.3.3.3. Hilfe als Investition. 2.3.3.4. Konzeption und Durchführung von Projekten durch international und staatliche Geber. 2.3.3.5. Mangel an Nachhaltigkeit von Projekten. 2.3.3.6. Allianzen zwischen internationalen Gebern, staatlichen Gebern, privaten Gebern und Projektorganisatoren sowie Produzenten in Geberstaaten (internationale Geber müssen tätig warden durch technische Spezialisten, die in der Regel aus Geberstaaten kommen und einen Teil der Entwicklungshilfemittel in die Geberländer zurückfließen lassen). 2.3.3.7. die hohen Kosten der Projektverwaltung. 2.3.3.8. der Mangel an ‘local ownership’ der Projekten: 2.3.3.8.1. Entwicklung als Ideologie. 2.3.3.8.2. ‘local ownership’ als Ideologie. 2.3.3.8.3. die Konzeptualisierung von Projekten und die diesen zugrundeliegenden westlichen Definitionen und Perspektiven von Entwicklung. 2.3.3.9. Austerity policies und der Genozid in Rwanda: Währungsabwertung, Exportsteigerung für Agrarprodukte, Steigerung der Importpreise, zunehmende Verarmung der Landbevölkerung und der Genozid.

3. ‘Structural Adjustment’ und Legitimität von Regierungshandeln

3.1. Afrikanische Empfängerregierungen, die unter äußerem Druck handeln: der Ursprung der Entwicklungsrhetorik in der Kolonialzeit und der Neokolonialismus des ‘Structural Adjustment’. 3.1.1. der Konflikt zwischen Ortskenntnissen und ‘local ownership’. 3.1.2. Ortskenntnisse stehen oft gegen die Umsetzung von ‘Structural Adjustment Programs’. 3.1.3. ‘local ownership’ verlangt von den Regierungen, dass sie Verantwortung für die von außen geförderten Projekte tragen, aber die Regierungen können diese Verantwortung nicht wahrnehmen. 3.1.4. die Destabilisierung von Regierungen in Empfängerstaaten. 3.1.5. wirtschaftlicher Rückgang als Folge von Entwicklungshilfe. 3.1.6. Dazu siehe: Julius Omozuanvbo Ihonvbere, ‘Banking on Poverty amd Crisis. The World Bank and the Politics of Adjustment in Africa’, in: Ihonvbere, Africa and the New World Order (Society and Politics in Africa, 7) (New York: Lang, 2000), pp. 63-105.

3.2. Die Schuldenspirale 3.2.1. Joel Mokyr noch einmal. 3.2.2. der Fall Uganda: die dortige Regierung gab im Jahr 2000 für jede 3 Uganda Shillings an Aufwendungen für Bildung 17 Uganda Shillings für die Rückzahlung von Entwicklungshilfekrediten aus. 3.2.3. die falsche Kategorie der ‘Least Developed Countries’.

186

Vorlesung IX: Post-koloniale internationale Beziehungen in Afrika II: Regionale Integration

1. Die Hypothese von Barry Gordon Buzan (1946 – ): schwache Staaten generieren schwache regionale Institutionen: Barry Buzan, ‘Regional Security. Complex Theory in the Post-Cold War World’, in: Theories of New Regionalism, edited by Fredrik Söderbaum and Timothy M. Shaw (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2003), pp. 140-159. Buzan and Ole Wæver: Regions and Powers. The Structure of International Security (Cambridge: Cambridge University Press, 2003), pp. 10-11: ‘The regionalist perspective is our chosen approach. We agree … that in the post-Cold War world ‘the regional level stands more clearly on its own as the locus of conflict and cooperation for states and as the level of analysis for scholars seeking to explore contemporary security affairs’, and we believe this to be true even though we use an understanding of security more open than their rather traditional, military use. This approach can be superficially seen as a post-Cold War focus rooted in two assumptions: 1. that the decline of superpower rivalry reduces the penetrative quality of global power interest in the rest of the world … ; and // 2. that most of the great powers in the post-Cold War international system are now ‘lite powers’, meaning that their domestic dynamics pull them away from military engagement and strategic competition in the trouble spots of the world, leaving local states and societies to sort out their military- political relationships with less interference from great powers than before.‘

1.1. Buzan, der Sicherheitsbegriff und regionale Integration: 1.1.1. der Sicherheitsbegriff im Kontext der Theorie der ‘schwachen Staaten’: 1.1.1.1. die Fähigkeit zur Sicherheitsbereitstellung als Basis für Legitimität nach der Herrschaftsvertragslehre (der Begriff der umfassenden Sicherheit oder der menschlichen Sicherheit). 1.1.1.2. Grundsätze des Kontraktualismus: 1.1.1.2.1. Justus Lipsius (1547 – 1606): De constancia libri duo (Antwerp, 1584) [English version, edited by John Stradling (London, 1595); new edn of the English version, edited by Rudolf Kirk and Clayton Morris Hall (New Brunswick, 1939); reprint of the edn by Stradling, edited by John Sellars (Exeter, 2006)]. Politicorum sive de doctrina civilis libri sex (Leiden, 1589) [newly edited by Jan Waszink (Assen, 2004); reprint of the edn of 1704, edited by Wolfgang E. J. Weber (Hildesheim, 1998)]. 1.1.1.2.2. Thomas Hobbes (1588 – 1679): De corpore politico. Or The Elements of Law, Moral and Politic [(London, 1650)], edited by William Molesworth, The English Works of Thomas Hobbes, vol. 4 (London, 1840), pp. 77-228 [reprint of the edn by Molesworth (London, 1997)]. De cive. The English Version Entitled in the First Edition Philosophicall Rudiments Concerning Government and Society [(London, 1651); first published (Paris, 1647)], edited by Howard Warrender (Oxford, 1983). Leviathan [(London, 1651)], edited by Crawford Brough Macpherson (Harmondsworth, 1981); also edited by Richard Tuck (Cambridge, 1991). 1.1.1.2.3. Johann Michael Loen (1694 – 1774): Entwurf einer Staats-Kunst, third edn (Frankfurt and Leipzig, 1751), pp. 236-240 ‘Von einem beständigen Frieden in Europa‘ [first published (Frankfurt, 1747)], p. 236: ‘Viele Dinge sind nur deswegen in der Welt unmöglich, weil sie die Menschen nicht möglich machen wollen. Was wäre leichter, als einen allgemeinen Frieden in Europa aufzurichten? Alleine der Eroberungs-Geist, die Heldensucht, und der fast mehrentheils müßige Adel hätten nichts mehr zu thun: man brauchte keine Soldaten mehr, um Länder zu gewinnen, und Städte zu erobern. Die Cronen wären auf den Häuptern derer, die sie tragen und auf ihren Nachkommen gesichert. Die freye Staaten blieben freye Staaten, und jedes Volk würde durch seine eigene Gesetze regieret.‘; pp. 236-237: ‘Man könte einen allgemeinen Versamlungs-Ort wählen und darinn einen beständigen Friedens-Rath von ungefehr vierzig bis fünfzig Friedens-Richter unterhalten: diese müsten aus allen denjenigen Völkern, die mit in dem allgemeinen Bündniß stünden, durch eine vorhergehende // Wahl gezogen werden: sie müsten die vortrefflichsten Männer ihres Landes seyn: und mit einer gründlichen Vernunft und Einsicht, auch eine gleichmäßige Kenntniß des Natur- und Völker-Rechts verbinden: sie müsten eine genaue Wissenschaft der Europäischen Staaten und ihrer politischen Verfassungen besitzen: sie müsten der vornehmsten Sprachen kündig, insonderheit aber der Lateinischen vollkommen mächtig seyn; weil in derselben alles müste tractirt und ausgefertiget werden: sie müsten vor allen Dingen das Lob der Redlichkeit und einer wahren patriotischen Gesinntheit haben.‘ 187

1.1.1.2.4. Immanuel Kant (1724 – 1804): ‘Zum ewigen Frieden‘ [first published (Königsberg, 1795)], in: Kant, Werke in zwölf Bänden, edited by Wilhelm Weischedel, vol. 11 (Frankfurt, 1968), pp. 193-251 [English version in: Kant, Political Writings, edited by Hans Reiss (Cambridge, 1991)]. ‘Die Metaphysik der Sitten‘, part 1: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre, second edn (Königsberg, 1798), in: Kant, Werke in zwölf Bänden, edited by Wilhelm Weischedel, vol. 8 (Frankfurt, 1968), pp. 309-499 [first published (Königsberg, 1797); also in: Kant, Werke, Akademie-Ausgabe, vol. 6, edited by Paul Natorp (Berlin, 1907), pp. 203-494; reprint of this edn (Berlin, 1968)]; pp. 352-355, § 62: ‘Das Weltbürgerrecht‘; p. 344, § 54: ‘Die Elemente des Völkerrechts sind: 1) daß Staaten, im äußeren Verhältniß gegen einander betrachtet, (wie gesetzlose Wilde) von Natur in einem nicht-rechtlichen Zustande sind; 2) daß dieser Zustand ein Zustand des Krieges (des Rechts des Stärkeren), wenn gleich nicht wirklicher Krieg und immerwährende wirkliche Befehdung (Hostilität) ist, welche (indem sie es beide nicht besser haben wollen), obzwar dadurch keinem von dem Anderen Unrecht geschieht, doch an sich selbst im höchsten Grade unrecht ist, und aus welchem die Staaten, welche einander benachbart sind, auszugehen verbunden sind; 3) daß ein Völkerbund nach der Idee eines ursprünglichen gesellschaftlichen Vertrages nothwendig ist, sich zwar einander nicht in die einheimische Mißhelligkeiten derselben zu mischen, aber doch gegen Angriffe der äußeren zu schützen; 4) daß die Verbindung doch keine souveräne Gewalt (wie in einer bürgerlichen Verfassung), sondern nur eine Genossenschaft (Föderalität) enthalten müsse.‘ 1.1.1.2.5. John Rawls (1921 – 2002): A Theory of Justice (Cambridge, MA, 1999), pp. 118-123 [first published (Cambridge, MA, 1971)]. Ders.,The Law of Peoples. With The Idea of Public Reason Revisited (Cambridge, MA, und London: Harvard University Press, 1999) [weitere Ausg. Cambridge, MA 2003]; p. 106: “Well-ordered peoples have a duty to assist burdened societies”; S. 106: Definition “burdened societies”: “not expansive or aggressive, lack the political and cultural traditions, the human capital and knowhow, and, often, the material and technological resources to be well-ordered.” 1.1.1.3. der Mangel an Sicherheitsbereitstellungsfähigkeit der meisten afrikanischen Staaten.

1.2. Der Begriff der Souveränität und die Staaten Afrikas: 1.2.1. Die Übertragung des europäischen Staatsbegriffs im Vollzug der Dekolonisierung. 1.2.2. Souveränität und rechtliche Gleichheit. 1.2.3. regionale Integration als Hierarchie. 1.2.4. Sicherheit, Souveränität, Legitimität, regionale Integration und kollektive Identität. 1.2.5. der Wettbewerb zwischen den Staaten im Markt der Sicherheitsbereitstellung: Migration und Sicherheitsbereitstellung; Regierungen souveräner Staaten verfhlen oft das Ziel der als erfolgreich wahrgenommenen Sicherheitsbereitstellung, im besonderen unter Bedingungen hochfrequenter Migration. 1.2.6. kollektive Identitäten sind jedoch nicht notwendig auf Staaten bezogen, sondern auf Regionen (im besonderen in den Teilen Afrikas, in denen Bevölkerungsgruppen auf mehrere Staaten verteilt sind). 1.2.7. ‘Schwäche’ als in der Vergangenheit der Kolonialzeit generiertes Legitimitätsdefizit.

1.3. Regionale Integration als Mittel zur Überwindung des Legitimitätsdefizit der Staaten: 1.3.1. was ist regionale Integration? 1.3.1.1. das konfliktreiche Erbe des Neofunktionalismus: Ernest Bernard Haas, The Obsolescence of Regional Integration Theory (University of California, Berkeley, Institute of International Studies, Research Series 25) (Berkeley: University of California, 1975); p. 4: „The Associaton of Southeast Asian Nations, which seemed hopelessly lethargic a few years ago, has now expanded its scope to the coordination of national investment planning and commodity marketing. The East African Community, pronounced dead several times, somehow refuses to give up the ghost and continues to breathe.“; pp. 7-8: „We had learned enough to avoid simple projecting the verbal ideologies of advocates of regional integration: we concentrated instead on making economic calculations of gains and losses from regional integration, on divising institutions and policies for reducing the costs of integration. We took into account the characteristics of social structure and the availability and capacity of client groups to participate in redefiniions of interests. We accepted the ‚bureaucratic phenomenon‘ as given in the confrontation of national and regional interests and 188

approached the study of decision-making accordingly, rather than being transfixed by notions of the public good or the general will. If the application of these insights led to the prognosis that regional integration would prove more difficult in Latin america and Africa than in Europe, such a conclusion demonstrated the utility of // theorizing – not its irrelevance.“ 1.3.1.2. das Erbe des klassischen Funktionalismus im Panafrikanismus. 1.3.1.3. regionale Integration als Entstehung von Institutionen. 1.3.1.4. regionale Integration als Verabredung von Verträgen zwischen Regierungen (intergouvernementale Integration). 1.3.1.5. regionale Integration gegen Grenzkontrollregime. 1.3.2. zwei Modelle der regionalen Integration: 1.3.2.1. das Blockmodell (EU, ASEAN). 1.3.2.2. das Modell des Spaghettitopfs (Lateinamerika, Afrika).

1.4. Die politischen Kosten der Grenzkontrollregime in Afrika aus dem Erbe der Kolonialherrschaft jenseits der Probleme kollektiver Identitäten: 1.4.1. Mangel an legitimer grenzüberschreitender Kommunikation. 1.4.2. Probleme des Transports. 1.4.3. Probleme der Migration. 1.4.4. Probleme mit der Schattenwirtschaft. 1.4.5. Probleme mit Infiltration. 1.4.6. Probleme mit intraregionalem Handel: der Handel ist nach wie vor konzentriert auf die ehemaligen kolonialen Zentren, es bestehen cash crop / dual economies und, daraus folgend, ein Mangel an Anreizen für intraregionalen Handel un die Förderung von Produktdiversifizierung.

1.5. Die Zurückweisung von Buzans Hypothese: ‘schwache Staaten’ führen nicht notwendig zu schwachen regionalen Institutionen, sondern Staaten mit Legitimitätsdefiziten verlangen regionale Integration zu ihrer Stabilisierung; warum aber ist dennoch regionale Integration in Afrika schwierig gewesen?

2. Der Kolonialismus als Prozess der regionalen Disintegration in Afrika

2.1. Der Fall Ostafrika: die Zerstörung des vorkolonialen internationalen Systems im Innern von Ostafrika durch Kolonialherrschaft und die langfristigen Folgen der Errichtung der kolonialen Zonen.

2.2. Der Fall des Zulureichs: Chaka (c. 1787 – 1828) und die Expansion eines afrikanischen Staats: der Bericht des Henry Francis Fynn (1803 – 1861) von seinem Besuch bei Chaka: The Diary of Henry Francis Fynn, edited by James Stuart and D. McK. Malcolm (Pietermaritzburg: Shuter and Shooter, 1950). Der Groote Trek der Buren und das Ende des Zulureichs.

2.3. Die Interpretation der postkolonialen Staatsentstehung als nicht genutzte Chance zur Fortführung der vorkolonialen regionalen Integration: der Fall Nigeria: Adiele Eberechukwu Afigbo, ‘The Amalgamation. Myths, Howlers and Heresies‘, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 237-252.

2.4. Regionale Integration als koloniales Erbe: 2.4.1. Ostafrika: das britische ‚Closer Union’ Projekt, 1920 – 1948: die Koordination der britischen Kolonialverwaltungen in Ostafrika: Anthony John Hughes, ‘Closer Union, the High Commission and the C. S. O.’, ‘Federation and P.A.F.M.E.C.S.A’, in: Hughes, East Africa. The Search for Unity (Harmondsworth: Penguin, 1963), pp. 213-226, 227-236 [revised edn (ibid., 1969)]. 2.4.1.1. die East Africa High Commission (1948 – 1961). 2.4.1.2. die East African Common Services Organization (1961 – 1967), neben anderem zuständig für Projekte zur Beendigung der Illiteratät [The Annual Report of the East African Common Services Organization for 1964 (EACSO, 1965), p. 28]. 2.4.1.3. die East African Community I (Kenya, Tanzania, Uganda, 1967 – 1984) und das Erbe des Neofunktionalismus: Treaty for East African Cooperation, 6. Juni 1967, in: Basic Documents of African Regional Organizations, edited by Louis Bruno Sohn, vol. 3 (Dobbs Ferry: Oceana, 1972), pp. 1145-1269; unter Vermittlung der Weltbank aufgelöst: Victor Hermann Umbricht, ‘Principles of International Mediation. The Case of the East African Community‘, in: 189

Recueil des cours 187 (1984, Part IV), pp. 307-389. Umbricht, Multilateral Mediation Practice. Experiences and Lessons (Dordrecht, Boston and London: Nijhoff, 1988). 2.4.2. Westafrika: 2.4.2.1. Vorläufer von ECOWAS: regionale Integration zuerst vorgeschlagen von Edward Wilmot Blyden of St Thomas (U.S. Virgin Islands) (1832 – 1912) [The Three Needs of Liberia (London: Phillips, 1908); Hollis Lynch, ‘Edward W. Blyden. Pioneer West African Nationalist’, in: Journal of African History 6 (1965), pp. 373-388] und von James Africanus Beale Horton of Sierra Leone (1835 – 1883) [West African Countries and Peoples (London: Johnson, 1898), reprinted (Chicago: Aldine, 1969); (Nendeln: Kraus, 1970); (Edinburgh: Edinburgh University Press, 1970); (Cambridge: Cambridge University Press, 2011)]; dieser Vorschlag aufgenommen 1961 von Nnamdi Azikiwe (1904 – 1996), damals Governor General of Nigeria; ein West African Free Trade Area vorgeschlagen von William Vacanarat Shadrach Tubman, President of Liberia (1895 – 1971, im Amt 1944 – 1971) in einer Ansprache vom 17. Januar 1964; die United Nations Economic Commission on Africa organisierte ein Treffen der westafrikanischen Staatsoberhäupter, das jedoch von den frankophonen Staaten boykottiert wurde, da zu dieser Zeit die frankophonen Staaten schon unter sich eine Organisation errichtet hatten: Colonies Françaises d’Afrique, Währungsverbund unter dem französischen Franc, 1945-1962; die Union Douanière de l’Afrique de l’Ouest (UDAEAO, Benin, Ivory Coast, Mali, Mauritania, Niger, Senegal, Burkina Faso, 1959 -), Union Monetaire de l’Ouest Africain (UMOA, 1959 -, umgewandelt in ein Preferential Trade Agreement 1966); die Communauté Financière Africaine (CFA, 1962 -; bindet die Währung der CFA an den Französischen Franc, später den Euro); Communauté Economique de l’Afrique de l’Ouest (CEAO, 1973-, Benin, Burkina Faso, Ivory Coast, Mali, Mauritania, Niger, Senegal); establishing the Union Economique et Monetaire de l’Ouest Africain, CEAO, in 1973). 2.4.2.2. ECOWAS: Der Gründungsvertrag von Lagos von 1975 wurde revidiert durch den Vertrag von Cotonou 1993; das Protocol of Mutual Assistance on Defence and Other Matters (PMAD) unterzeichnet 1981, das die “Allied Armed Forces of the Community” (AAFC) errichtete; AAFC war autorisiert von den anglophonen ECOWAS Mitgliedstaaten zur Intervention in Liberia 1990 und in Sierra Leone 1998 unter der Führung Nigerias (The Economic Community of West African States Cease Fire Monitoring Group – ECOMOG); verfügt inzwischen über zehn intergouvernementale Institutionen; Einführung eines ECOWAS Passes. Benin, Burkina Faso, Ivory Coast, Mali und Niger errichten 1997 die West African Economic and Monetary Union (Guinea Bissau und Liberia treten später bei ), proklamiert die Einführung des Eco als gemeinsame Währung. 2.4.3. Zentralafrika: Vorläufer: Customs and Economic Union of Central Africa, UDEAC, 1966 – 1999, Central African Republic, Chad, Congo Brazzaville, Gabun. 2.4.4. Südfrika: SACU (1910 -). 2.4.5. Funktionalismus als Ideologie der regionalen Integration während der Kolonialherrschaft.

2.5. Postkoloniale regionale Integration: 2.5.1. die East African Community (II) (1999 -): Kenya, Tanzania, Uganda, Burundi (trat 2007 bei), Rwanda (trat 2007 bei), Südsudan (trat 2011 bei): geht über das koloniale Erbe hinaus und institutionalisiert sich durch Einrichtung des East African Court of Justice und der East African Legislative Assembly; ein East African Passport wird seit 1999 ausgegeben; Zentralverwaltung in Arusha (Tanzania), getrennt von allen Hauptstädten der Mitgliedsstaaten; Zollunion errichtet 2005; Gemeinsamer Markt errichtet 2010; die East African Monetary Union angestrebt; der Pact on Security, Stability and Development in the Great Lakes Region unterzeichnet in Nairobi am 15 December 2006 (Angola, Burundi, Central African Republic, Republic of Congo, Democratic Republic of Congo, Kenya, Rwanda, Sudan, Zanzania, Uganda, Zambia), mit einem Protocol on Non-Aggression and Mutual Defence: A. M. Akiwumi, ‘The East African Community’, in: Journal of World Trade Law 6 (1972), pp. 203-226. Daniel C. Bach, ed., Regionalisation in Africa. Integration and Disintegration (Oxford: Curry, 1999). Jane Banfield, ‘Federation in East Africa’, in: International Journal 18 (1962/63), pp. 181-193. Stefan Collignon, Regionale Integration und Entwicklung in Ostafrika (Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde, 38) (Hamburg: Institut für Afrika-Kunde, 1990). Ingrid Doimi de Delupis, The East African Community and the Common Market (London: Longman, 1970). Sena Eken, ‘Breakup of the East African Community’, in: Finance and Development, vol. 16, nr 4 (1979), pp. 36-40. Robert K. Gardiner, ‘Integrated Economic Development in Africa. The Role of the [UN] Economic Commission [for Africa]’, in: International Development Review (June 1965), pp. 7-10. J. Andrew Grant and Fredrick Söderbaum, eds, The New Regionalism in Africa (Aldershot: Ashgate, 2003). Arthur Hazlewood, ed., African Integration and Disintegration (London, New York and 190

Toronto: Oxford University Press, 1967). Hazlewood, Economic Integration. The East African Experience (London, Nairobi, Ibadan and Lusaka: Heinemann, 1975). Hazlewood, ‘The End of the East African Community. What are the Lessons for Regional Integration Schemes?’, in: Journal of Common Market Studies 18 (1979), pp. 40-58. Heinz Heimsoth, ‘Die Auflösung der Ostafrikanischen Gemeinschaft‘, in: Verfassung und Recht in Übersee 13 (1980), pp. 55-59. Anthony John Hughes, East Africa. The Search for Unity (Harmondsworth: Penguin, 1963) [revised edn (ibid., 1969)]. Abdul Aziz Jalloh, ‘Recent Trends in Regional Integration in Africa‘, in: Nigerian Journal of International Affairs 6 (1980), pp. 71-81. Dietrich Kappeler, ‘Causes et conséquences de la désintégration de la Communauté Est-Africaine‘, in: Politique étrangère 43 (1978), pp. 319-330. Kivutha Kibwane, Chris Maina Peter and Nyangabyabi Baruza, Constitutionalism in East Africa (Kituo Cha Katiba Studies Series, 1) (Kampala: Fountain Publishers, 2001). Kwan Suk Kim, ‘An Appraisal of the East African Economic Integration Scheme. Critical Issues and Possibilities’, in: Kim, ed., Papers on the Political Economy of Tanzania (Nairobi: Heinemann, 1979), pp. 181-188. A. P. Mahiga, ‘The Pitfalls and Promises of Regional Integration in East Africa’, in: Utafiti 2 (1977), pp. 25-42. Benton Massell, East African Economic Union. An Evaluation and Some Implications for Policy (Memorandum, RM – 3880 –RC) (Santa Monica: Rand Corporation, 1983). Ali Al’Amin Mazrui and Yashpal Tandon, ‘The East African Community as a Sub-Regional Grouping’, in: Yassin el-Ajouty and Hugh C. Brooks, eds, Africa and International Organization (The Hague: Nijhoff, 1974), pp. 182-205. Domenico Mazzeo, Foreign Assistance and the East African Common Services. 1960 – 1970 (Munich: Weltforum Verlag, 1975). Mazzeo, ‘Problems of Regional Cooperation in East Africa’, in: Christian P. Potholm and Richard A. Fredland, eds, Integration and Disintegration in East Africa (Laneham: University Press of America, 1980), pp. 83-122. Mazzeo, ‘The Experience of the East African Community. Implications for the Theory and Practice of Regional Cooperation in Africa’, in: Mazzeo, ed., African Regional Organizations (Cambridge: Cambridge University Press, 1984), pp. 150-170. Agrippah T. Mugomba, ‘Regional Organisations and African Underdevelopment. The Collapse of the East African Community’, in: Journal of Modern African Studies 16 (1978), pp. 261-272. W. T. Newlyn, ‘Gains and Losses in the East African Common Market‘, in: Yorkshire Bulletin of Economic and Social Research 17 (1965), pp. 130-138. Joseph Samuel Nye, Jr, ‘East African Economic Integration’, in: Journal of Modern African Studies 1 (1963), pp. 475-502. Nye, ‘Unification in Africa. Six Traps in Search of a Scholar’, in: Public Policy 13 (1964), pp. 358-368. Nye, Pan-Africanism and East African Integration (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1965). Nye, ‘Patterns and Catalysts in Regional Integration’, in: International Organization 19 (1965), pp. 870-879. Nye, ‘Comparative Regional Integration. Concept and Measurement’, in: International Organization 22 (1968), pp. 855- 880. Dan Ogalo, ed., Good Governance and Constitutionalism in East Africa (Kampala: Fountain Publishers, 2009). Owilla Ouma Olwa, ‘Zu einigen Aspekten der wirtschaftlichen Integration in Ostafrika‘, in: Wissenschaftlichen Beiträge des Instituts Ökonomik der Entwicklungsländer an der Hochschule für Ökonomie Berlin, vol. 6, nr 3 (1971), pp. 25-48. Christian P. Potholm and Richard A. Fredland, eds, Integration and Disintegration in East Africa (Lanham, MD: University Press of America, 1980). John Ravenhill, ‘The Theory and Practice of Regional Integration in East Africa’, in: Christian P. Potholm and Richard A. Fredland, eds, Integration and Disintegration in East Africa (Lanham: University Press of America, 1982), pp. 37-61. Regionalism and Regional Integration in Africa (Discussion Paper, 11) (Uppsala: Nordiska Afrikainstitutet; Somerset, NJ: Transaction Books, 2001). Carl G. Rosberg and Aaron Segal, ‘An East African Federation’, in: International Conciliation 543 (1963), pp. 1-72. Robert I. Rotberg, ‘The Federation Movement in British East and Central Africa. 1889 – 1953’, in: Journal of Commonwealth Political Studies 2 (1964), pp. 141-160. Donald Sylvester Rothchild, ‘East African Federation’, in: Transition, vol. 4, no 10 (1964), pp. 39-42. Rothchild, ‘The Limits of Federalism’, in: Journal of Modern African Studies 4 (1966), pp. 275-293 [reprinted in: Marion E. Doro and Newell M Stultz, eds, Governing in Black Africa (Englewood Cliffs: Prentice Hall, 1970), pp. pp. 206-221; also published separately (Davis, CA: University of California, Institute of Governmental Affairs, 1967)]. Rothchild, From Federalism to Neo-Federalism in East Africa (Institute of Development Studies, Discussion Paper 34) (Nairobi: University College, 1966). Rothchild, ‘A Hope Deferred. East African Federation 1963-64’, in: Gwendolyn Margaret Carter, ed., Politics in Africa (New York: Harcourt, Brace and World, 1966), pp. 209-244. Rothchild, The East African Community (Occasional Papers, 27) (Syracuse, NY: Syracuse University, Maxwell Graduate School of Citizenship and Public Affairs, 1968). T. V. Sathamurthy, ‘New States and the International Order. The Experience of East African States. Theoretical and Methodological Considerations’, in: Geneva Africa / Genève Afrique 12 (1973), pp. 63-82. Aaron Segal, ‘The Integration of Developing Countries. Some Thoughts on East Africa and Central America’, in: Journal of Common Market Studies 5 (1967), pp. 252-282. David Segal, ’On Making Customs Unions Fair. An East African 191

Example’, in: Yale Economic Essays 10 (1978), pp. 115-160. Victor Hermann Umbricht, Multilateral Mediation Practice. Experiences and Lessons (Dordrecht, Boston and London: Nijhoff, 1988). 2.5.2. die Economic Community of West African States (ECOWAS, Benin, Burkina Faso, ,The Gambia, Ghana, Guinea [membership suspended in 2008], Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Liberia, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Togo, 1975 -): George C. Abangwu, ‘Systems Approach to Regional Integration in West Africa’, in: Journal of Common Market Studies 13 (1975), pp. 116-135. Aderemi Ajibewa, Regional Security in West Africa. A Comparative Study with Special reference to the OAU Peacekeeping Force in Chad and the ECOMOG in Liberia. Ph.D. thesis, typescript (Lancaster University, 1994). Daniel C. Bach, ed., Regionalisation in Africa. Integration and Disintegration (Oxford: Curry, 1999). Erin Carr, ‘Regional Integration in West Africa’, in: International Affairs Journal 5 (2010), pp. 29-34. Alade Fawole and Charles Ukeje, eds, The Crisis of the State and Regionalism in West Africa (Dakar: Council for the Development of Science Research in Africa, 2005). David J. Francis, ‘Formal Regional Integration in Africa. The Case of ECOWAS’, in: Hans van Ginkel, Julius Court and Luk van Langenhove, eds, Integrating Africa. Perspectives on Regional Integration Aid Development (Tokyo: United Nations University Press, 2003), pp. 126-131. Robert K. Gardiner, ‘Integrated Economic Development in Africa. The Role of the [UN] Economic Commission [for Africa]’, in: International Development Review (June 1965), pp. 7- 10. J. Andrew Grant and Fredrick Söderbaum, eds, The New Regionalism in Africa (Aldershot: Ashgate, 2003). Arthur Hazlewood ed., African Integration and Disintegration (London, New York and Toronto: Oxford University Press, 1967). P. B. Imoudu and Samuel A. Igbatayo, ‘Fostering Regional Integration in Africa. A Case Study of the Economic Community of West African States’, in: International Journal of Applied Econonmics and Econometrics 18 (2010), pp. 75-93. Abdul Aziz Jalloh, ‘Recent Trends in Regional Integration in Africa‘, in: Nigerian Journal of International Affairs 6 (1980), pp. 71-81. John M. Kabia, Humanitarian Intervention and Conflict Resolution in West Africa. From ECOMOG to ECOMIL (Aldershot: Ashgate, 2009). Mitikishe Maxwell Khobe, The Evolution and Condict of ECOMOG Operations in West Africa (Monographs, 44) (Pretoria: Institute of Security Studies, 2000) [http://www.iss.co.za/pubs/monographs/no44/ecomog.html]. N. Mwase, ‘Regional Economic Integration’, in: African Development 4 (1979), pp. 1-29. U. Joy Ogwu and Warisu O. Alli, eds, ECOWAS. Milestones in Regional Integration (Lagos: Nigerian Institte of International Affairs, 2009). Olatunde J. B. Ojo, ‘Nigeria and the Formation of ECOWAS’, in: International Organization 34 (1990), pp. 571-604. Kofi Oteng Kufuor, The Institutional Transformation of the Economic Community of West African States (Aldershot: Ashgate, 2006). Regionalism and Regional Integration in Africa (Discussion Paper, 11) (Uppsala: Nordiska Afrikainstitutet; Somerset, NJ: Transaction Books, 2001) A. Y. Yansane, ‘West African Economic Integration. Is ECOWAS the Answer?’, in: Africa Today, vol. 24, no 3 (1977), pp. 43-59. 2.5.3. Communauté des Etats Sahélo-Sahariens (CEN-SAD, 1998-); gegründet in auf Initiative Libyens zur Bildung einer Wirtschaftsunion, der Förderung des Außenhandels und der Verbesserung der Verkehrswege; Mitglieder: Benin, Burkina-Faso, Chad, Central African Republic (since 1999), Côte d’Ivoire, Djibouti (since 2000), Egypt, Eritrea (since 1999), The Gambia (since 2000), Ghana, Guinea-Bissau, Liberia, Libya, Mali, Mauritania (accession planned for 2012), Morocco, Niger, Nigeria, Senegal (since 2000), Sierra Leone, Somali Democratic Republic, Sudan, Togo, Tunesien. 2.5.4. Arab Union (UMA, 1989 -), gegründet zur Förderung der Freizügigkeit der Bewegung von Personen, Gütern und Kapital; Mitglieder: Algeria, Libyen, Marokko,Mauritanien, Tunisien. 2.5.5. Common Market of Eastern and Southern Africa (COMESA, Ägypten, Äthiopien, Burundi, Comoros, Djibouti, Eritrea, Kenya, Kongo, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Rwanda, Seychelles, Soüdsudan (trat 2011 bei), Sudan, Swaziland, Uganda, Zambia, Zimbabwe, 1994 -); basiert auf den Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa (1981); Freihandelszone errichtet 2000; Zollunion seit 2008. 2.5.6. South African Development Community (SADC, Angola, Botswana, Kongo, Lesotho, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mozambique, Namibia, Seychelles, Südafrika, Swaziland, Tanzania, Zambia, Zimbabwe, 1992 -): Margaret C. Lee, The Political Economy of Regionalism in Southern Africa (Landsowne: University of Cape Town Press; and Boulder: Rienner, 2003). Fredrik Söderbaum and Ian Taylor, eds, Regionalism and Uneven Development in Southern Africa (Aldershot: Ashgate, 2003). 2.5.7. Economic Community of Central African States (ECCAS, 1983 -); Customs and Economic Union of Central Africa, UDEAC, 1966 – 1999); Economic and Monetary Union of Central Africa (CEMAC, 1999 -); Council for Peace and Security in Central Africa (COPAX, 192

2002 -); Mitglieder von ECCAS , CEMAC and COPAX: Äquatorial Guinea, Angola, Burundi, Chad, Kamerun, Kongo, Gabon, Rwanda, Sao Tomé and Principe, Zentralafrikanische Republik). 2.5.8. Panafrikanismus und die Logik der Abwehr von ‘Balkanisierung’: die OAU. 2.5.8.1.1. die Casablanca-Gruppe: Ägypten, Algerien, Ghana, Guinea, Mali, Marokko: für schnelle kontinentweite Integration. 2.5.8.1.2. die Monrovia-Gruppe: alle übrigen frankophonen Staaten und Äthiopien, The Gambia, Kongo-Brazzaville, Liberia, Libyem, Madagaskar, Nigeria, Sierra Leone, Somalia, Tanzania und die Zentralafrikanische Republik: für schrittweise Integration. 2.5.8.1.3. beide Gruppen schließen sich 1963 zur OAU zusammen: Yassin El-Ayouty and Immanuel William Zartman, The OAU after Twenty Years (New York: Praeger, 1984). William J. Foltz, ‘The Organization of African Unity and the Resolution of Africa’s Conflicts’, in: Francis Mading Deng and Immanuel William Zartman, eds, Conflict Resolution in Africa (Washington, DC: Brookings Institution, 1991), pp. 347-365. 2.5.8.1.4. eine weitere Gruppierung: die Brazzaville Gruppe (Organization Commune Africaine et Malgache [OCAM], 1961-, Burkina Faso, Chad, Dahomey, Elfenbeinküste, Gabun, Kamerun, Kongo- Brazzaville, Madagascar, Mauritania, Niger, Senegal, Togo, Rwanda , Zentralafrikanische Republik, Kongo Kinshasa = Demokratische Republik Kongo aufgenommen 1965). 2.5.8.1.5. gemeinsame Verwaltungseinrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in transnationalen Fluss- und Seenbecken: 2.5.8.1.5.1. The Organization of the Riparian States of the River Niger (1968-: Guinea, Mali, Mauritanien, Senegal). 2.5.8.1.5.2. The River Niger Commission (1964-, Burkina Faso, Chad, Dahomey, Elfenbeinküste, Guinea, Kamerun, Mali, Niger, Nigeria). 2.5.8.1.5.3. The Lake Chad Basin Commission (1964-, Chad, Kamerun, Niger, Nigeria). 2.5.8.1.5.4. Mano River Union (MRU, 1973 -), errichtet zur Förderung wirtschaftlicher Kooperation; Mitglieder: Elfenbeinküste (seit 2008), Guinea (seit 1980), Liberia, Sierra Leone. 2.5.8.1.5.5. Pact on Security, Stability and Development in the Great Lakes Region, Nairobi, 15 December 2006; Angola, Burundi, Kenya, Kongo-Brazzaville, Demokratische Republik Kongo, Rwanda, Sudan, Tanzania, Uganda, Zambia, Zentralafrikanische Republik; mit “Protocol on Non- Aggression and Mutual Defence”. 2.5.8.1.6. Organization of African Unity (1963-2000): 2.5.8.1.6.1. alle Staaten des Kontinents und auf den umliegenden Inseln sind Mitglieder außer Marokko. 2.5.8.1.6.2. The African Charter on Human and Peoples’ Rights (Banjul 1981): For comments see: Inger Österdahl, ‘The Surprising Originality of the African Charter on Human Rights and Peoples‘ Rights‘, in: Jarna Petman and Jan Klabbers, eds, Nordic Cosmopolitanism. Essays in International Law for Martti Koskenniemi (Leiden and Boston: Brill, 2003), pp. 5-32. Emmanuel G. Bello, ‘The African Charter on Human and Peoples’ Rights. A Legal Analysis‘, in: Recueil des cours 194 (1985, Part V), pp. 9-268. 2.5.8.1.7. von der OAU zur African Union [AU] (2000 -) und zur African Economic Community als einer AU Organisation [Klaas van Walraven, Dreams of Power. The Role of the Organization of African Unity in the Politics of Africa. 1963 – 1993 (Aldershot: Ashgate, 1999). Walraven, ‘Heritage and Transformation. From the Organization of African Unity to the African Union’, in: in: The Political Economy of Regionalism. The Case of Southern Africa, edited by Fredrik Söderbaum (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2004), pp.31-56. Samuel M. Makinda and F. Walufa Okumu, The African Union. Challenges of Globalization, Security and Governance (London and New York: Routledge, 2008)]: 2.5.8.1.7.1. die AU institutionalisierte das New Partnership for Africa’s Development (NEPAD, 2001) mit den folgenden erklärten Zielen: 2.5.8.1.7.1.1. Konfliktprävention erreichen (African Union Non-Aggression and Common Defence Pact, 13 November 2010 [http://www.au.int/en/content/african-union-non-aggression-and-common-defence- pact]; die AU unterstützt den Abschluss von Nichtangriffspakten. 2.5.8.1.7.1.2. die Förderung von Demokratie und Einhaltung von Menschenrechten, 2.5.8.1.7.1.3. makroökonomische Stabilität restituieren, 2.5.8.1.7.1.4. transparente Rechtsrahmen fürFinanzmärkte herbeiführen , 2.5.8.1.7.1.5. Ausbildung fördern, 2.5.8.1.7.1.6. die Stellung von Frauen in der Gesellschaft verbessern, 2.5.8.1.7.1.7. Recht und Ordnung erhalten, 193

2.5.8.1.7.1.8. Infrastrukturentwicklung, Landwirtschaft, Agrarindustrien und Fertigwarenherstellung fördern; 2.5.8.1.7.2. stimmte dem Protocol Relating to the Establishment of the Peace and Security Council am 9. Juli 2002; das Protokoll trat am 26. Dezember 2003 in Kraft; 2.5.8.1.7.3. galt im Jahr 2011 als erfolgreicher in der Beendigung gewaltsamer Ausschreitungen in Mogadishu als alle früheren Interventionsstreitkräfte in Somalia. 2.5.9. vom Blockmodell zum Modell des Spaghettitopfs: 2.5.9.1. das Ende des Funktionalismus und Neofunktionalismus in Ostafrika: die EU ist dort nicht mehr Modell und die kolonialen Trennungen werden überwunden, die Wirtschaft erhält Priorität über die Politik. 2.5.9.2. Mehrfachmitgliedschaften. 2.5.9.3. Vorrang der Wirtschaft. 2.5.9.4. Vorrang für intergouvernementale Kooperation, Akkommodation und Kontraktualisierung. 2.5.9.5. Elitenakkommodation als Rest der früheren Integrationsprozesse. 2.5.9.6. Mangel an Partizipation von NGOs. 2.5.9.7. Mangel an demokratischer Kontrolle. 2.5.9.8. regionale Integration und die Stabilisierung instabiler Staaten: ECOWAS.

2.6. Regionalismus als ein Pfeiler der African Union: ECOWAS; ECCAS; COMESA, EAC, SADC, UMA, CEN-SAD, MRU als Organisationen offiziell von der AU anerkannt.

3. Die Umformung des Panafrikanismus

3.1. Der Erfolg des Panafrikanismus als Ideologie des Antikolonialismus. 3.2. Der mangelnde Erfolg des Antikolonialismus in der postkolonialen Zeit als Voraussetzung für das Scheitern des konventionellen Panafrikanismus und als eine Erklärung für die Lethargie der OAU. 3.3. Der Mangel an Korrelierung zwischen Panafrikanismus und dem Zurückfahren der Grenzkontrollregime. 3.4. Der Mangel an Korrelierung zwischen Panafrikanismus und Förderung des intraregionalen Handels. 3.5. Der Mangel an Korrelierung zwischen Panafrikanismus und der Veränderung kollektiver Identitäten. 3.6. Die African Union als Abweichung vom konventionellen Panafrikanismus: die Formierung der African Union als Herstellung des Spaghettitopfs. 194

Vorlesung X: Post-koloniale internationale Beziehungen in Afrika III: Afrika auf der internationalen Tagesordnung

1. Afrikaner als Opfer

1.1. Das koloniale Erbe als Last: der Kampf gegen das Bild der Gescheiterten und von Katastrophen Geplagten: 1.1.1. Frantz Fanon: The Wretched of the Earth. 1.1.2. Afrika als paradigmatischer Ort von ‘gescheiterten Staaten’ und ‘schwachen Staaten’ und ‘Least Developed Countries’. 1.1.3. das Bild Afrikas als Katastrophenkontinent: 1.1.3.1. Dürren. 1.1.3.2. Überschwemmungen. 1.1.3.3. Desertifizierung. 1.1.3.4. Erosion. 1.1.3.5. Abholzung von Wäldern. 1.1.3.6. Verringerung der Biodiversität und von wildlife security. 1.1.3.7. Kriege. 1.1.3.8. Innere Gewalt und Mangel an wirksamer Sicherheitsbereitstellung. 1.1.3.9. Menschenrechtsverletzungen . 1.1.3.10. Genozide.

1.2. Afrikaner als vermeintliche Empfänger von 1.2.1. Kultur. 1.2.2. Entwicklungshilfe. 1.2.3. Waffen.

2. Afrika und der Kalte Krieg

2.1. Moves to the Left und der Ostwestkonflikt: 2.1.1. Noch einmal Stellvertreterkriege (Angola, Mozambique, Guinea- Bissau, Sudan). 2.1.2. Südafrika: die Doppelzüngigkeit von Kritik und Tolerierung der Apartheid. 2.1.3. die Sowjetunion und die Unterstützung für sozialistische Regierungen (Angola, Benin ,Guinea-Bissau, Mozambique). 2.1.4. Mangel an sowjetischer Unterstützung für Barre, Obote, Kaunda und Nyerere, trotz deren Bekenntnis zum Sozialismus. 2.1.5. China und Afrika: 2.1.5.1. Kaunda, Nyerere und China: der Bau der Tanzam Railroad [TAZARA Railway, errichtet 1970 bis 1975] als postkoloniales Kolonialprojekt zum Abtransport von Rohstoffen aus Afrika. 2.1.5.2. Die neokolonialialistische Definition von Win-Win-Situationen durch die chinesische Regierung, das Greifen nach fossiler Energie, nach mineralischen Ressourcen und nach Ackerbaufläche für Exporte nach China und der Bau von Infrastrukturanlagen zum Abtarnsport dieser Waren; Chris Alden, China in Africa (London and New York: Zed Books, 2007). Philip Grieg, Great Game um Afrika? Europa, China und die USA auf dem Schwarzen Kontinent (Würzburger Universitätsschriften zur Geschichte und Politik, 13) (Baden-Baden: Nomos, 2010), pp. 52-79: „Chinesische Afrikapolitik“, 117-120 (Zusammenfassung); pp. 80-113: „Europäische Afrikapolitik“.

2.2. Die Politik der ökonomischen Abhängigkeit: die Entwicklungshilfe und der Ostwestkonflikt 2.2.1. die sowjetische Politik gegenüber Afrika: Ideologieexport, Waffenlieferungen und logistische Unterstützung sowie Kämpferausbildung in antikolonialen Befreiungsbewegungen (Guinea-Bissau, Angola, Mozambique), aber wenig Entwicklungshilfe. 195

2.2.2. die westliche (NATO) Politik: die Bindung von Entwicklungshilfe an politische Unterstützung und die Indienstnahme internationaler Geber bei der Projektimplementierung (galt nicht für die skandinavischen Staaten). 2.2.3. die sowjetische Politik hatte das Nachsehen bei den ‘Structural Adjustment Programs’ der 1980er Jahre: die 1980er Jahre waren verlorene Jahre für Afrika, nicht aber für die Staaten des Westens.

3. Der Beginn des Optimismus: 3.1. Michael Chege: ‘Remembering Africa’, in: Foreign Affairs 71 (1992), pp. 146-163, und die Bush (41)- Administration (verstärkter Einbezug des US Congress nach dem ‘Ende des Kalten Kriegs’): pp. 146- 147: ‘In 1991, resurgent democratic movements in sub-Saharan Africa sensed a surprising shift in Bush administration policy. African political reformers were caught on the rebound and the continent's aging despots were stunned. U. S. foreign policy toward Africa had edged closer than ever before to the timeworn position of its congressional critics. For the first time since the Kennedy administration’s support for anticolonial African nationalism, crowds yearning for freedom, this time from domestic tyranny, cheered statements from the U. S. State Department as it distanced itself from the autocratic and unpopular leaders it once supported. The demise of thr Cold War and the stready though incomplete dismantling of apartheid have undermined the logic that once drove America’s alliances of expediency on the continent, which were so inimical to expanding civil liberties in Africa.’

3.2. Cheges Artikel in Foreign Affairs: 3.2.1. zählt die Besuche von Staatsoberhäuptern in Afrika. 3.2.2. Clinton und die Entwicklungshilfe der USA. 3.2.3. die Verschiebung des Images afrikanischer Regierungen von Empfängern zu Verhandlungspartnern.

3.3. Der Gleneagles G8-Gipfel (6. – 8. Juli 2005): 3.3.1. die Strategie des britischen Ministerpräsidenten Tony Blairs: die Bestimmung von Tagesordnungen internationaler Konferenzen als Machtindikator. 3.3.2. das Programm von Gleneagles: 3.3.2.1. Entwicklung von Afrikas Konfliktlösungsfähigkeit; 3.3.2.2. Hilfe für Konfliktprävention in Afrika; 3.3.2.3. Mehr Aufmerksamkeit für Programme des Wiederaufbaus und der Versöhnung; 3.3.2.4. Verbesserung der humanitären Hilfsleistungen; 3.3.2.5. Verbessung der wirksamen Governance; 3.3.2.6. Stärkung der African Union; 3.3.2.7. Verlängerung der Lebenserwartung; 3.3.2.8. Kampf gegen brain drain; 3.3.2.9. allgemeiner Zugang zu Grundschulbildung; 3.3.2.10. Förderung des Wachstums des privaten Sektors; 3.3.2.11. Investitionen in nachhaltige Landwirtschaft; 3.3.2.12. Verstärkung der Weltmarktintegration afrikanischer Staaten; 3.3.2.13. Infrastrukturverbessung; 3.3.2.14. Erhöhung der Entwicklungshilfe. 3.3.3. Probleme der Umsetzung bis 2009: der Londoner G20-Gipfel und Afrika. 3.4. Seit Anfang der 1990er Jahre kam es folgerichtig zu der Forderung, dass die Entwicklungshilfe nicht mehr als willkürlich zahlbare Almosen für die vermeintlichen Opfer des Kolonialismus definiert werden dürfe. Aus Bittstellern sollten Fordernde werden, aus Almosen rechtlich bindende Kompensationszahlungen. So formierten sich Anfang der 1990er Jahre Gruppen in Südamerika, die die Restitution enteigneten Lands verlangten, so die Mapuche in Chile. Sie folgten dem Vorbild der Inuit in Nordkanada und der Aborigines in Australien, die bereits seit den 1970er Jahren die Restitution enteigneten Lands verlangt hatten. In Abuja, der neuen Hauptstadt Nigerias, fand vom 27. bis 29. April 1993 die erste Pan-Afrikanische Reparationskonferenz mit Unterstützung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) statt. In der von dieser Konferenz verabschiedeten “Abuja- Proklamation“ vom 27. April 1993 wird hervorgehoben, dass die „Schäden, die den afrikanischen Völkern zugefügt wurden, keine Sache der Vergangenheit, sondern schmerzhaft manifest seien in den beschädigten Leben der gegenwärtigen Afrikaner von Harlem bis Harare und in den geschädigten 196

Ökonomien der Schwarzen Welt von Guinea bis Guayana und von Somalia bis Surinam“ [„The Abuja Proclamation“, http://www.arm.arc.co.uk/abujaProclamation.html (abgerufen am 14.11.2002)]. Der Hinweis auf die fortdauernden Leiden persönlicher und kollektiver Art von Afrikanern in Afrika und Amerika bezog sich auf den transatlantischen Sklavenhandel, die Sklavenhaltung in Amerika sowie die auf sie folgenden rassistischen Diskriminierungen und schliesslich den Kolonialismus in Afrika als hauptsächliche Klagegründe. Die Proklamation verwies neben anderem auf deutsche Kompensationszahlungen „für die unfassbare Tragödie des Nazi Holocaust“ und begründete die Forderung nach Kompensation für Afrikaner „nicht aus der Schuld, sondern aus der Verantwortung derjenigen Staaten und Nationen, deren wirtschaftliche Entwicklung dereinst von Sklavenarbeit und Kolonialismus abhängig“ gewesen sei. Unter Rückgriff auf Argumente des karibischen Politikers und Historikers Eric Williams [Eric Williams, Capitalism and Slavery (Chapel Hill: University of North Carolina, 1944). Siehe dazu: Albert Wirz, Sklaverei und kapitalistisches Weltsystem (Frankfurt: Suhrkamp, 1984)] wies die Proklamation den europäischen Organisatoren des Sklavenhandels, den Sklavenhaltern in Amerika sowie den europäischen Kolonisatoren „eine einzigartige Bringschuld gegenüber afrikanischen Völkern“ zu, die als Kompensation zu zahlen sei. Siehe auch: Linda Bellos, Reparations for Africa (26. Oktober 1995) [http://www.arm.arc.co.uk/reparationsForAfrica.html]. Es blieb nicht bei blossen Bekundungen. Schon zu Anfang des 20. Jahrhunderts versprachen die USA nicht rechtsverbindlich, der Republik Kolumbien 25 Millionen US$ als Kompensation zu zahlen für die erzwungene Abtrennung des Landesteils Panama 1903 zum Bau des dortigen Kanals. Eine förmliche Entschuldigung für rechtswidriges Regierungshandeln unterblieb [nicht ratifizierter Thomson-Urrutia Vertrag vom April 1914. Die Zahlung erfolgte im Jahr 1921]. Spater erst unterzeichnete Präsident Ronald Reagan im Jahr 1988 nach zähen Verhandlungen ein Gesetz des Kongresses, demnach jedem während des zweiten Weltkriegs unrechtmässig interniert gewesenen und bei Inkrafttreten des Gesetzes noch lebenden Japaner der symbolische Betrag von 20.000 US$ als Kompensation zugesprochen wurde. Dieses Gesetz enthielt eine offizielle Entschuldigung seitens der Regierung an die Opfer der rechtswidrigen Zwangsmassnahmen [Civil Liberties Act vom 10. August 1988. Während und nach dem zweiten Weltkrieg waren insgesamt 120.313 in den USA lebende Japaner, davon 70% mit US-amerikanischer Staatsangehörigkeit, interniert, die meisten von ihnen in zehn Lagern, die zwischen Mai 1942 und Dezember 1947 bestanden. Siehe dazu: Brian Niiya, Japanese American History (New York: Facts on File, 1993). http://www.janm.org/main.htm http://www.janm.org/nrc/accmass.htm (eingesehen am 13. 1. 2003)]. Die neuseeländische Regierung erliess im Jahr 1995 ein Gesetz, demzufolge den Nachfahren der 1863 enteigneten Maoris Kompensation gezahlt werden muss [Waikato Raupatu Claims Settlement Bill]. Das britische Oberhaus debattierte im Jahr 1996 die Frage, ob die Regierung des Vereinigten Königreichs für Sklavenhandel, Sklavenhaltung und Kolonialherrschaft Kompensation für die betroffenen Bevölkerungsgruppen in den ehemaligen britischen Kolonien Afrikas zahlen müsse. Die Lords verneinten die Frage, unter anderem mit der Begründung, man gebe ja reichlich Entwicklungshilfe [Hansard (14.3.1996)]. Aber die Lords missverstanden die Forderung der Afrikaner, indem sie glaubten, die Entwicklungshilfe weiterhin als milde Gabe an die Opfer zur Sühne für frühere Schandtaten nach Gutdünken verteilen zu können. Hingegen stiess die Forderung nach einem Recht auf Entschädigung seitens der Betroffenen mit der Massgabe bindender Verpflichtungen seitens der ehemaligen Kolonialmächte bei den Lords auf taube Ohren. Die Forderung bleibt gleichwohl politisch im Raum und bedarf einer Entscheidung. Denn ohne eine Entscheidung wird es weiter so sein, dass der grösste Teil der Entwicklungshilfe nur dazu dient, die negativen Folgen von Zinszahlung und Schuldentilgung aus früherer Entwicklungshilfe abzufedern. Zum zweiten. Zu der Schwierigkeit, wie die Rollen zwischen Verantwortung Tragenden und Begünstigten bestimmt werden sollen, tritt das Problem, mit welcher politischen Aussage die Übernahme politischer Verantwortung einhergehen soll. In der Regel wählte man dazu die Form des Ausdrucks des Bedauerns über Missetaten der Vergangenheit in Verbindung mit der Bitte um Verständnis und Vergebung. Das geschah sowohl innerstaatlich wie zwischenstatlich. Die Inkraftsetzung des neuseeländischen Kompensationsgesetzes war verbunden mit der Erklärung des Bedauerns über Rechtsbrüche der Vergangenheit. Auch Königin Elisabeth II., die nach der neuseeländischen Verfassung ihre Zustimmung zu dem Gesetz erteilen musste, ehe es in Kraft treten konnte, äusserte ihr Bedauern. Doch das Vereinigte Königreich sah keinen Anlass für finanzielles Engagement, und so blieb die Kompensation selbst Sache des neuseeländischen Staats. Hingegen schloss die kanadische Bundesregierung seit 1975 Verträge mit den seit den frühen 1970er Jahren inoffiziell so genannten First Nations People ab, ohne ausdrücklich ihr Bedauern über frühere Rechtsbrüche zu bekunden. Gegenstand dieser Verträge war die Restitution zuvor enteigneten Lands ohne Kompensationsangebot. Ähnlich verfuhr die australische Regierung gegenüber den Aborigines. Nicht anders in Europa. In Frankreich erklärte die Nationalversammlung 197

per Gesetz vom 10. Mai 2001 die Versklavung der Afrikaner zum Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Aber die französische Regierung sah weder Grund, ihr Bedauern zu äussern, noch Anlass, Kompensation zu zahlen. Im zwischenstatlichen Bereich ist der bekannteste Fall Japan, dessen Staats- und Regierungschefs seit den 1950er Jahren wiederholt ihr Bedauern über den Kolonialismus uinsgesamt sowie die in Zusammenhang mit der Kolonialherrschaft verübten Verbrechen äusserten. Zuletzt geschah dies von massgeblicher Seite durch Ministerpräsident Murayama im Jahr 1995 und den Tenno im Jahr 1996 gegenüber China und Staaten in Südostasien. Durch bilaterale Vereträge sind Reparationsforderungen gegen den japanischen Staat ausgeschlossen, aber die japanische Regierung hat ihre Entwicklungshilfe gegenüber Südostasien und China stets als eine Form der Kompensation verstanden. Entsprechende direkte bilaterale Erklärungen von europäischer Seite gegenüber der von Kolonialherrschaft betroffenen Bevölkerungsgruppen sind nicht nachgewiesen. Jedoch hat Bundesaußenminister Fischer seinen Redebeitrag zur Weltkonferenz von Durban gegen Rassismus, Rassendiskriminierung und Fremdenfeindlichkeit am 1. September 2001 zum Anlass genommen, festzustellen: „Schuld anzuerkennen, Verantwortung zu übernehmen und sich seiner historischen Verpflichtung zu stellen, kann den Opfern und ihren nachkommen zumindest die ihnen geraubte Würde zurückgeben“. Er fügte hinzu: „Ich möchte dies deshalb hier und heute für die Bundesrepublik Deutschland tun“. Doch auch hier blieb es bei der Rede von Opfern, und die auch Bundesregierung steht bisher der Forderung nach Kompensation ablehnend gegenüber. Zwischen den Handlungsmöglichkeiten, die kommunikations- und kooperationsbereite Regierungen auf der Seite der ehemaligen Kolonialmächte haben, und den Forderungen seitens der betroffenen Bevölkerungegruppen besteht eine tiefe Kluft. Die Frage ist erlaubt, ob Bekenntnisse von Schuld und Bekundungen der Bedauerns, die über die Unverbindlichkeit des Verbalen nicht hinausgehen, in der Lage sein können, diese Kluft zu verringern. Zum dritten. Die politische Verantwortung für den Kolonialismus beschränkt sich also nicht auf Bekenntnisse und Bekundungen. Sondern sie umschliesst auch Entscheidungen darüber, wie die Kriterien zur Bestimmung einer gerechten Folgelastenverteilung (burden sharing) sowohl unter den ehemaligen Kolonialmächten wie auch gegenüber den von der Kolonialherrschaft insgesamt betroffenen Bevölkerungsgruppen festgelegt werden sollen. Gegenüber letzteren beginnt sich das Verursahcerprinzip durchzusetzen. Die African World Reparation and Repatriation Truth Commission legte im Jahr 1999 die Forderung von 777 Billionen US$ auf den Verhandlungstisch, die als Kompensation für Sklavenhandel und Kolonialherrschaft definiert und an die ehemaligen Kolonialmächte in Europa sowie an die USA gerichtet war. Der Betrag entsprach dem 3500fachen aller damaligen Schulden subsaharischer afrikanischer Staaten. Er zielte darauf ab, die politische Verantwortung für Sklavenhandel und Kolonialherrschaft zu monetarisieren. Er ergab sich einfach aus dem Produkt aus Zeitdauer von Sklavenhandel und Kolonialherrschaft, Zahl der betroffenen Personen und einem Basiswert pro Einheit als Kompensationsmaß. Erwartet wird offenbar, dass die in Rechnung gestellten Lasten von den ehemaligen Kolonialmächten anteilig im Verhältnis zu Dauer und räumlicher Ausdehnung ihrer früheren Herrschaft getragen werden [Aly Ndiaye, “UN- Weltkonferenz gegen Rassismus”, in: Junge Welt (31. August 2001). http://www.uni- kassel.de/fb10/frieden/themen/Rassismus/un-konferenz2.html (eingesehen am 14.11.2002) Linda Bellos, „Reparations for Africa (26. Oktober 1995)“, http://www.arm.arc.co.uk/reparationsForAfrica.html]. Entsprechende Forderungen seitens der in Amerika und Asien von Kolonialherrschaft betroffenen Bevölkerungsgruppen liegen nicht vor. Die von der Forderung losgetretene Debatte konstituiert offenbar keine Gesamtverantwortung aller ehemaligen Kolonialmächte, sondern nutzt die früheren spezifischen kolonialen Abhängigkeitsverhältnisse als Basis für neu entstehende Beziehungen zwischen Gruppen von Fordernden und jeweils nur einem Addressaten. Es ist daher schwer vorstellbar, dass eine Forderung dieser Art zu irgendeinem konstruktiven Ziel führen kann. Nicht allein der Umstand, dass der Basiswert als Kompensationsmass irgendwie festgesetzt werden könnte, erweist den geforderten Betrag als willkürlich. Auch das erklärte Ziel der Truth Commission, die numerische Forderung als Vehikel zur Verdeutlichung der schieren Dimensionen der Verantwrorung zu nutzen, scheint schwer erreichbar. Denn der gewählte Weg gibt den ehemaligen Kolonialmächten Gelegenheit, über ihre jeweiligen Anteile zu rechten und Gegenrechnungen aufzumachen. So wartete bereits in der Debatte der britischen Oberhauses vom Jahr 1996 vorwegnehmend Lord Chesham mit dem Argument auf, die britische Regierung könne, sollte sie mit Kompensationsforderung konfrontiert werden, ihrerseits Rechnungen nach Spanien, Brasilien und anderswohin senden und Erstattung derjenigen Kosten fordern, die dem Vereinigten Königreich aus der Durchsetzung des völkerrechtlichen Verbots von Sklaverei und Sklavenhandel seit dem Wiener Kongress von 1815 entstanden. Die Forderung nach Kompensation in Valuta führt daher zu Glasperlenspielen und belässt zudem noch unberücksichtigt, dass die schlimmsten Folgen des Kolonialismus immateriell, also nicht messbar sind. Der Diskurs um 198

die politische Verantwortung für den Kolonialismus endet also bisher in einer Sackgasse. Strittig ist nicht mehr, dass es für den Kolonialismus nie Begründung und Rechtfertigung gab. Unstrittig ist daher auch, dass auf der Seite der ehemaligen Kolonialmächte eine politische Verantwortung besteht. Offen ist die Entscheidung, wie mit dieser Verantwortung über die Deklaration von Schuld und Bedauern umgegangen werden soll. Unklar ist daher auch, wie die politische Verantwortung in konkretes Handeln umgesetzt werden kann. Die bisherigen Versuche, Kompensationsforderungen zu monetarisieren, sind willkürlich gewesen und begrenzt auf den auf Afrika bezogenen Sektor. Die Leiden der betroffenen Bevölkerungsgruppen in Amerika, Australien, dem Südpazifik, West-, Nord-, Süd- und Südostasien sind unberücksichtigt geblieben oder ganz ausgeblendet worden. Wesentliche Probleme sind nicht einmal andiskutiert. Da ist zum Beispiel zu entscheiden, ob ein Staat gleichzeitig Empfänger und Geber von Kompensation sein kann. Soll es also der chinesischen Regierung erlaubt sein, die Verantwortung für die von ihr betriebene Kolonialherrschaft zu verrechnen mit Forderungen, die sie an Portugal, Russland, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Japan stellen kann? Ein weiteres Problem: Wer trägt die Verantwortung für den Genozid an der einheimischen Bevölkerung Amerikas: die ehemaligen Kolonialmächte Portugal, Spanien, die Niederlande, Frankreich und das Vereinigte Königreich, oder die europäischen Migranten, die die heute bestehende amerikanische Staatenwelt begründeten? Der Diskurs um die politische Verantwortung für den Kolonialismus geht bisher an zentralen Problemen vorbei.

3.5. Der Wandel der Einstellung der Weltbank gegenüber Afrika: 3.5.1. Förderung der ‘Structural Adjustment Programs’ bis in die 1990er Jahre: Mahmood Mamdani, Citizen and Subject. Contemporary Africa and the Legacy of Late Colonialism (Princeton: Princeton University Press, 1996), pp. 3-33. 3.5.2. im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts verkündet die Weltbank positive Perspektiven zum Beispiel für Uganda: Uganda. Promoting Inclusive Growth. Transforming Farms, Human Capital and Economic Growth. Synthesis Report (Washington: The World Bank, 2009) [http://hdl.handle.net/10986/12655], das im Durchschnitt 6,0 % Wachstum pro Jahr seit 1989 erreicht haben soll. 3.5.3. dazu siehe: Jon Howard Sande Lie, Developmentality. An Ethnography of the World Bank – Uganda Partnership (Oxford and New York: Berghahn, 2015).

3.6. Das Aufeinanderprallen der Bilder: 3.6.1. das Verlangen nach Verantwortlichkeit I: eine afrikanische Forderung an die Regierungen afrikanischer Staaten. 3.6.1.1. Peter Okebukola, Präsident der National Science Teachers Association of Nigeria, beklagte auf der 36. Jährlichen Konferenz der Association in Maiduguri, dass ‘good science teachers are increasingly becoming an endangered species’, in: African News Weekly, 13 October 1995, p. 17. 3.6.1.2. die geänderte Rolle der Intellektuellen: von den Nutznießern der Kolonialherrschaft zu Kontrukteuren kollektiver Identitäten. 3.6.2. das Verlangen nach Verantwortlichkeit II: eine afrikanische Forderung an die Geber. 199

Bibliografie

Abangwu, George C.: ‘Systems Approach to Regional Integration in West Africa’, in: Journal of Common Market Studies 13 (1975), pp. 116-135. Adamolekun, Ladipo: ‘Federalism in Nigeria. Toward Federal Democracy’, in: Publius, vol. 21, nr 4 (1991), pp.1-11. Adams, C. D.: ‘Activities of Danish Botanists in Guinea. 1783 – 1850’, in: Transactions of the Historical Society of Ghana 3 (1957), pp. 1-37. Ade Ajaji, J. F.: ‘Samuel Ajayi Crowther of Oyo’, in: Africa Remembered, edited by Philip D. Curtin (Madison: University of Wisconsin Press, 1967), pp. 289-316. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Background to the Southern Nigeria Education Code of 1903’, in: Journal of the Historical Society of Nigeria 4 (1968), pp. 197-225 [reprinted in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 611-640]. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Sir Ralph Moor and the Economic Development of Southern Nigeria. 1896 – 1903’, in: Journal of the Historical Society of Nigeria 5 (1970), pp. 371-397 [reprinted in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 185-212]. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Eclipse of the Aro Slave Oligarchy’, in: Journal of the Historical Society of Nigeria 8 (1971), pp. 3-24 [reprinted in: Afigbo, Ropes of Sand. Studies in Igbo History and Culture (Oxford: Oxford University Press, 1981), pp. 239-282]. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Ibibio Origins and Migrations’, in: Nigeria Magazine 107/109 (1970-1971), pp. 62-69. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Consolidation of British Imperial Administration in Nigeria. 1900 – 1918’, in: Civilisations 21(1971), pp. 431-459 [reprinted in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 213-236]. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Aro of Southern Nigeria. A Socio-Historical Analysis of Legends of Their Origin’, in: African Notes (Ibadan) 6 (1970/71), pp. 31-46, 7 (1972/72), pp. 91-106 [reprinted in: Afigbo, Ropes of Sand. Studies in Igbo History and Culture (Oxford: Oxford University Press, 1981), pp. 187-237]. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Aro Expedition 1901 – 1902’, in: Odu, N. S., vol. 7 (1972), pp. 3-27. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Trade and Politics on the Cross River. 1895 – 1905’, in: Transactions of the Historical Society of Ghana 13 (1972), pp. 21-49 [reprinted in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 157-184]. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Calabar Mission and the Aro Expedition of 1901-1902’, in: Journal of Religion in Africa 5 (1973), pp. 94-106. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Indirect Rule in Southeastern Nigeria’, in: Tarikh, vol. 4, Nr 4 (1971/74), pp. 11-24. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Patterns of Igbo Resistance to British Conquest’, in: Tarikh, vol.4, Nr 1 (1971/4), pp. 14-23. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Igbo Land under Colonial Rule’, in: Afigbo, Ropes of Sand. Studies in Igbo History and Culture (Oxford: Oxford University Press, 1981), pp. 283-353. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Eclipse of the Aro Slaving Oligarchy. 1807 – 1927’, in: Afigbo, Ropes of Sand. Studies in Igbo History and Culture (Oxford: Oxford University Press, 1981), pp. 239-281. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Impact of Colonialism on the Igbo Language. The Origins of a Dilemma’, in: Afigbo, Ropes of Sand. Studies in Igbo History and Culture (Oxford: Oxford University Press, 1981), pp. 355-386. Afigbo, Adiele Eberechukwu, and S. I. O. Okita: The Museum and Nation Building (Owerri: New Africa Publications, 1985). Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Oral Tradition and the Political Process in Pre-Colonial Nigeria’, in: Nigerian Heritage 11 (2002), pp. 11-25. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Anthropology and Colonial Administration in South-Eastern Nigeria. 1891 – 1939’, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 343-360. Afigbo, Adiele Eberechukwu: Igbo History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton, 2005). Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Lugard in Southeastern Nigeria’, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 297-317. . Afigbo, Adiele Eberechukwu: Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005). Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Southeastern Nigeria in the Nineteenth Century’, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton, 2005), pp. 77-124. 200

Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Amalgamation. Myths, Howlers and Heresies’, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 237-252. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Diplomacy of Small-Scale States. A Case Study from Southeastern Nigeria’, in: Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 145-156. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Colonial Historiography’, in: Afigbo, Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006), pp. 451-476 [first published in: African Historiography. Essays in Honour of Jacob Ade Ajayi, edited by Toyin Falola (Harlow, 1993), pp. 39-51]. Afigbo, Adiele Eberechukwu: Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006). Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘A Reassessment of the Historiography of the Colonial Period’, in: Afigbo, Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006), pp. 405-414. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Lugard in Southeastern Nigeria. 1912 – 1919’, in: A Afigbo, Nigerian History, Politics and Affairs, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2005), pp. 297-317. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Evolution of Historical Consciousness in Africa and Its Implications for the Development Process [1995]’, in: Afigbo, Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006), pp. 500-516. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘The Ibadan School of History’, in: Afigbo, Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006), pp. 491-500. Afigbo, Adiele Eberechukwu: ‘Africa and the Abolition of the Slave Trade’, in: William and Mary Quarterly 66 (2009), pp. 705-714. Ajala, Adekunle: Pan-Africanism (New York: Deutsch, 1973). Ake, Claude: A Political Economy of Africa (London: Longman, 1981), pp. 19-42. Ake, Claude: ‘The Future of the State in Africa’, in: International Political Science Review 6 (1985), pp. 105-114. Ake, Claude: Democracy and Development in Africa (Washington, DC: Brookings Institution, 1996), pp. 1-6. Akinjogbin, I. A.: ‘Archibald Dalzel. Slave Trader and Historian of Dahomey‘, in: Journal of African History 7 (1960), pp. 67-78. Akiwumi, A. M.: ‘The East African Community’, in: Journal of World Trade Law 6 (1972), pp. 203-226. Alagoa, E. J.: ‘Long-Distance Trade and States in the Niger Delta’, in: Journal of African History 11 (1970), pp. 319-329. Allen, Tim: Trial Justice. The International Criminal Court and the Lord’s Resistance Army (London: Zed Books, 2006). Anstey, Roger: ‘The Volume and Profitability of the British Slave Trade’, in: Race and Slavery in the Western Hemisphere, edited by S. L. Engerman and E. D. Genovese (Princeton: Princeton University Press, 1975), pp. 3-31. Anstey, Roger, and P. E. H. Hair, eds: Liverpool, the African Slave Trade and Abolition, second edn (Liverpool: Historic Society of Lancashire and Cheshire, 1989) (Historic Society of Lancashire and Cheshire. Occasion Papers. 2.) Apter, David S.: ‘The Role of Traditionalism in the Political modernization of Ghana and Uganda’, in: World Politics 13 (1960), pp. 45-68. Apter, David S.: The Political Kingdom in Uganda. A Study in Buraeucratic Nationalism (Princeton: Princeton University Press, 1961). Arhin, Kwame: ‘The Asante Praise Poems. The Ideology of Patrimonialism’, in: Paideuma 32 (1986), pp. 163-197. Arowosegbe, Jaremiah O.: ‘State Reconstruction in Africa. The Relevance of Claude Ake’s Political Thought’, in: International Affairs 87 (2011), pp. 651-760, on Ake, pp. 653-658. Axline, W. Andrew: ‘Underdevelopment, Dependence and Integration. The Politics of Regionalism in the Third World’, in: International Organization 31 (1977), pp. 83-105. Balassa, Bela: Economic Development and Integration (Mexico: Centro de Estudios Monetarios Latinoamericanos, 1965). Balibar, Etienne: ‘Rassismus und Politik in Europa’, in: Widerspruch 11 (1991), pp. 11-19. Ballot, Frank: ‘Die Kontinuität des Schreckens‘, in: Palaver 12 (1982), pp. 48-51. Bamgbose, Ayo: Language and Nation. The Language Question in Sub-Saharan Africa (Edinburgh: Edinburgh University Press, 1991). Banfield, Jane: ‘Federation in East Africa’, in: International Journal 18 (1962/63), pp. 181-193. Bates, Margaret L.: ‘Tanganyika. Changes in African Life. 1918-45’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 625-638. 201

Baumann, Hermann: ‘Zur Morphologie des afrikanischen Ackergerätes’, in: Koloniale Völkerkunde 6 (1944), pp. 192-322. Baumann, Hermann: Schöpfung und Urzeit des Menschen im Mythos der afrikanischen Völker, second edn (Berlin: Reimer, 1964) [first published (ibid., 1936)]. Baumann, Hermann: Afrikanische Plastik und sakrales Königtum (Munich: Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1969) (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Hist. Kl. 1968.) Baumann, Oscar: Durch Massailand zur Nilquelle. Reisen und Forschungen der Massai-Expedition des deutschen Antisklaverei-Komites in den Jahren 1891 – 1893 (Berlin: Reimer, 1894). Beattie, John H, M.: The Nyoro State (Oxford: Clarendon Press, 1971). Beaujard, Philippe: The Indian Ocean in Eurasian and African World Systems before the Sixteenth Century, in: Journal of World History 16 (2005), pp. 411-465. Beck, Christiane: ‘Regionalismus auf supranationaler und nationaler Ebene am Beispiel des Südlöichen Afrikas und Zimbabwes’, in: Jürgen Bellers, ed., Regionen und Regionalismus (Munster: LIT, 1997), pp. 93-104. Becker, Peter Laubser W.: Rule of Fear. The Life and Times of Dingane, King of the Zulu (London: Longmans, 1964). Beckingham, Charles Fraser: ‘European Sources for Ethiopian History before 1634‘, in: Paideuma 33 (1987), pp. 167-178. Behrend, Heike: ‘Ham Mukasa wundert sich. Bemerkungen zur Englandreise eines Afrikaners (1902)‘, in: Afrikaner schreiben zurück. Texte und Bilder afrikanischer Ethnographien, edited by Heike Behrend and Thomas Geider (Cologne: Koppke, 1998), pp. 323-335. Beidelman, T. O.: ‘Swazi Royal Ritual’, in: Africa 36 (1966), pp. 373-405 [reprinted in: Africa and Change, edited by Colin M. Turnbull (New York: Knopf, 1973)]. Bellagamba, Alice, Sandra Green and Martin Klein, eds: African Voices on Slavery and the Slave Trade, vol. 1 (Cambridge, 2013). Bello, Emmanuel G.: ‘The African Charter on Human and Peoples’ Rights. A Legal Analysis‘, in: Recueil des cours 194 (1985, Part V), pp. 9-268. Bennett, George: ‘Settlers and Politics in Kenya’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 265-332. Berger, Iris: ‘Deities, Dynasties and Oral Tradition. The History and Legend of the Abacwezi’, in: The African Past Speaks, edited by Joseph Calder Miller (Folkestone and Hamden, CT: Dawson, 1980), pp. 61- 81. Bley, Helmut: South-West Africa under German Rule (London: Heinemann, 1971). Boahen, Adu A.: African Perspectives on Colonialism (Accra: Sankofa; London: Currey; and Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1987). Bonner, Philip: Concessionaries. The Evolution and Dissolution of the Nineteenth-Century Swazi State (Cambridge: Cambridge University Press, 1983). Boogaart, Ernst van den: ‘Books on Black Africa. The Dutch Publications and Their Owners in the Seventeenth and Eighteenth Centuries’, in: Paideuma 33 (1987), pp. 115-126. Branch, Daniel: Defeating Mau Mau, Creating Kenya. Counterinsurgency, Civil War and Decolonization (Cambridge: Cambridge University Press, 2009). Bratton, Michael: ‘Beyond the State. Civil Society and Associational Life in Africa’, in: World Politics 41 (1989), pp. 407-430. Brentjes, Burchard: Anton Wilhelm Amo. Der schwarze Philosoph in Halle (Leipzig: Koehler & Amelang, 1976). Bridges, Roy: ‘Nineteenth-Century East African Travel Records. With an Appendix on “Armchair Geographers” and Cartography’, in: Paideuma 33 (1987), pp. 179-196. Brüne, Stefan: Die französische Afrikapolitik (Baden-Baden: Nomos, 1995); pp. 200-217: “Die Franc- Zone”. Brunschwig, Henri: L’expansion allemande d’outre-mer (Paris: PUF, 1957). Brunschwig, Henri: French Colonialism (New York: Praeger, 1966). Bryant, Alfred T.: A History of the Zulu and Neighboring Tribes (Cape Town: Struik, 1964). Buxton, Thomas Fowell: The African Slave Trade and Its Remedy (London: Murray, 1839) [further edns (1840; 1859) ; reprint (London: Dawson, 1968). Caldwell, John C., ed.: Population Growth and Socio-economic Change in West Africa (New York: Columbia University Press, 1975). Caretta, Vincent: Unchained Voices. An Anthology of Black Authors in the English Speaking World of the Eighteenth Century (Lexington, KY: University of Kentucky Press, 1996). 202

Carr, Erin: ‘Regional Integration in West Africa’, in: International Affairs Journal 5 (2010), pp. 29-34. Červenka, Zdenek: The Organization of African Unity (New York: Praeger, 1969). Chafer, Tony: The End of Empire in French West Africa. France’s Successful Decolonization? (Oxford and New York: Berg, 2002). Chamberlain, Muriel Evelyn: The Scramble for Africa (London: Longman, 1974). Charles-Roux, François : France et Afrique Noire avant 1830 (Paris: Alcan, 1932). Chege, Michael: ‘Remembering Africa’, in: Foreign Affairs 71 (1991/92), pp. 146-163. Chittick, Herbert Neville: ‘Kilwa. A Prelinminary Report’, in: Azania 1 (1966), pp. 1-36. Chittick, Herbert Neville: ‘Discoveries in Lamu Archipelago’, in: Azania 2 (1967), pp. 37-67. Chittick, Herbert Neville: Kilwa. An Islamic Trading City on the East African Coast, 2 vols (Nairobi: British Institute in Eastern Africa, 1974). Chittick, Herbert Neville: Manda. Excavations at an Islamic Port on the Kenya Coast (Nairobi: British Institute in Eastern Africa, 1984). Chrétien, Jean-Pierre: ‘La revolte de Ndungutse (1912). Forces traditionelles et pression coloniale au Rwanda allemand‘, in: Revue française d’histoire d’outremer 59 (1912), pp. 645-680. Chrisman, Robert, and Nathan Hane, eds: Pan-Africanism (Indianapolis: Bobbs-Merrill, 1974). Cilliers, Jakkie, and Annika Hilding-Norberg, eds: Building Stability in Africa. Challenges for the New Millennium (Pretoria: Institute for Security Studies, 2000). Clapham, Christopher: Africa and the International System. The Politics of State Survival (Cambridge: Cambridge University Press, 1996, pp. 3-27: ‘Fragile States and the International System’ (Cambridge Studies in International Relations. 50.) [reprint (ibid., 2002); seventh reprint (ibid., 2004)]. Clarke, John Henrick, ed.: Marcus Garvey and the Vision of Africa (New York: Vintage Books, 1974). Cohen, David William: The Historical Tradition of Busoga. Mukama and Kintu (Oxford: Clarendon Press, 1972). Cohen, Ronald: ‘The Bornu King Lists’, in: Boston University Papers on Africa, edited by Jeffrey Butler (Boston: Boston University Press, 1966), pp. 39-83. Colvin, Lucie Gallistel: ‘Theoretical Issues in Historical International Politics. The Case of the Senegambia’, in: Journal of Interdisciplinary History 8 (1977), pp. 23-44. Cook, P. A. W., ed.: ‘History and Izibongo of the Swazi Chiefs’, in: Bantu Studies, vol. 5, nr 2 (1931), pp. 181-201. Coughtry, Jay: The Notorious Triangle. Rhode Island and the African Slave Trade. 1700 – 1807 (Philadelphia: Temple University Press, 1981). Cox, Richard: Pan-Africanism in Practice. An East African Study. PAFMECSA 1958 – 1964 (London and New York: Oxford University Press, 1964). Craven, Greg: ‘Federal Constitutions and External Relations’, in: Foreign Relations and Federal States, edited by Brian Hocking (London and New York: Leicester University Press, 1993), pp. 10-26. Cronon, Edmund David: Black Moses. The Story of Marcus Garvey and the Universal Negro Improvement Association (Madison: University of Wisconsin Press, 1955). Crowder, Michael, ed.: West African Resistance (London: Hutchinson; New York: Afrikana Publishing Corporation, 1971). Crowe, Sybil Eyre: The Berlin West Africa Conference. 1884-5 (London: Longman, 1942) (Imperial Studies. 19.) [reprint (Westport, CT: Greenwood, 1970)] Curtin, Philip D.: The Atlantic Slave Trade (Madison: University of Wisconsin Press, 1969). Curtin, Philip D.: ‘Africa and the Wider Monetary World. 1250 – 1850’, in: Precious Metals in the Later Medieval and Early Modern World, edited by John F. Richards (Durham, NC: Carolina Academic Press, 1982), pp. 231-268. Dalzel, Archibald: The History of Dahomey, second edn (London: The Author, 1793) [reprint, edited by John D. Fage (London: Cass, 1967)]. Debrunner, Hans Werner: ‘Notable Danish Chaplains on the Gold Coast’, in: Transactions of the Gold Coast and Togoland Historical Society 2 (1956), pp. 13-29. Deng, Francis: ‘Out of Africa. The Fate of the State and the International System’, in: The Future of War, edited by Gwyn Prins and Hylke Tromp (The Hague, Boston and London: Kluwer, 2000), pp. 133-145 (Nijhoff Law Specials. 46.) Detlefsen, D.: Die Geographie Afrikas bei Plinius und Mela und ihre Quellen (Studia historica, 114) (Rom, 1972). Devisse, J., and S. Labib: ‘Africa in Inter-Continental Relations’, in: General History of Africa, vol. 4: Africa from the Tweltfh to the Sixteenth Century, edited by D. T. Niane (London: Heinemann, and Berkeley: University of California Press, 1984), pp. 635-672. 203

Dibie, Robert A.: Public Management and Sustainable Development in Nigeria. Military-Bureaucracy Relationship (Aldershot: Ashgate, 2003). Diop, Cheikh Anta: The African Origin of Civilization (Westpont: Hill Books, 1974). Diop, Cheikh Anta: Black Africa (Westpont: Hill Books, 1987). Diop, Cheikh Anta: Precolonial Africa (Trenton: Africa World Press, 1987). Diop, Marie-Louise: ‘Le sous-peuplement de l’Afrique Noire’, in: Bulletin de l’Institut fondemental de l’Afrique Noire, Ser. B, vol. 40 (1978), pp. 718-862. Doimi de Delupis, Ingrid: The East African Community and the Common Market (London: Longman, 1970). Domergue-Cloarec, Danielle: La France et l’Afrique après l’indépendence (Paris: SEDES, 1994). Doornbos, Martin: Regalia Galore. The Decline and Eclipse of Ankole Kingship (Nairobi, Kampala and Dar es Salaam: East African Literature Bureau, 1975). Doornbos, Martin: ‘The Uganda Crisis and the National Question’, in: Uganda Now. Between Decay and Development, edited by Holger Bernt Hansen and Michael Twaddle (London: Currey, Athens, OH: Ohio University Press, and Nairobi: Heinemann, 1988), pp. 254-266. Duignan, Peter, and Robert H. Jackson, eds: Politics and Government in African States. 1960 – 1985 (London: Croom Helm, and Stanford: Hoover Institution Press, 1986). Dunn, Kevin, and T. Shaw, eds: Africa’s Challenge to International Relations Theory (Basingstoke and New York: Palgrave, 2001). Edel, May Mandelbaum: ‘African Tribalism. Some Reflections on Uganda’, in: Political Science Quarterly 80 (1965), pp. 357-372. Ehrlich, Cyril: ‘The Uganda Economy. 1903 – 1945’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 395-475. Ekeh, Peter, et al., eds: Nigeria since Independence. The First 25 Years (Ibadan: Heinemann, 1989). Eken, Sena: ‘Breakup of the East African Community’, in: Finance and Development, vol. 16, nr 4 (1979), pp. 36-40. Elias, Taslim O.: Africa and the Development of International Law (Leiden: Sijthoff, 1972). Elkiss, T. H.: The Quest for an African Eldorado. Sofala, Southern Zambeszia and the Portuguese. 1500 – 1863. Ph. D. Thesis (Michigan State University, 1979). Eltis, David: ‘The British Trans-Atlantic Slave Trade after 1807’, in: Maritime History 4 (1974), pp. 1-11. Eltis, David S.: Economic Growth and the Ending of the Transatlantic Slave Trade (New York and Oxford: Oxford University Press, 1987). Emerson, Rupert: ‘Nation-Building in Africa’, in: Nation-Building, edited by Karl Wolfgang Deutsch (New York: Atherton Press, 1963), pp. 95-116. Encyclopedia of Public International Law, vol. 6: Regional Cooperation, Organizations and Problems, edited by Rudolf Bernhardt (Amsterdam, New York and Oxfrord: North-Holland, 1983). Engel, Ulf, and João Gomes Porto, eds: Africa’s New Peace and Security Architecture (Aldershot: Ashgate, 2010). Engholm, Geoffrey Frederick: ‘The Westminster Model in Uganda’, in: International Journal 18 (1863), pp. 468-487. Engholm, Geoffrey Frederick, and Ali Al’Amin Mazrui: ‘Violent Constitutionalism in Uganda’, in: Government and Opposition 2 (1967), pp. 585-599. Esedebe, Peter Olisanwuche: Pan-Africanism. The Idea and Movement. 1776 – 1963 (Washington, DC: Howard University Press, 1982). Fage, John D.: ‘The Effect of the Export Slave Trade on African Populations’, in: The Population Factor in African Studies, edited by Rowland Percy Moss and R. J. A. R. Rathbone (London: University of London Press, 1975), pp. 15-23. Fage, John D.: A Guide to Original Sources for Precolonial Western Africa Published in European Languages (Madison: University of Wisconsin Press, 1987) (Studies in African Sources. 2.) Fallers, Lloyd Ashton: Bantu Bureaucracy. A Century of Political Evolution among the Basoga of Uganda (Chicago and London: University of Chicago Press, 1965) [first published (London: Heffer for the East African Institute of Social Research, 1956)]. Fallers, Lloyd Ashton: ‘East Africa. “Artificial” Nation-States’, in: Fallers, The Social Anthropology of the Nation State (Chicago: Aldine, 1974), pp. 31-69. Falola, Toyin: Britain and Nigeria. Exploitation or Development? (London: Zed Books, 1987). Falola, Toyin: ‘The Works of A. E. Afigbo on Nigeria’, in: History in Africa 33 (2006), pp. 155-178. Fetter, Bruce, ed.: Colonial Rule in Africa. Readings from Primary Sources (Madison: University of Wisconsin Press, 1979). 204

Fleming, William G.: ’Sub-Saharan Africa. Case Studies of International Attitudes and Transactions of Ghana and Uganda’, in: Linkage Politics, edited by James N. Rosenau (New York: Free Press, 1969), pp. 94-123. Flint, John E.: ‘The Wider Background to Partition and Colonial Occupation’, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 352-390. Flint, John E.: ‘Zanzibar. 1890 – 1950’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 641-671. Flint, John E.: Cecil Rhodes (London: Hutchinson, 1976). Foltz, William J.: ‘Political Boundaries and Political Competition in Tropical Africa’, in: Building States and Nations, edited by Shmuel Noah Eisenstadt and Stein Rokkan, vol. 2 (Beverly Hills: Sage, 1975), pp. 357-383. Francis, David J.: ‘Formal Regional Integration in Africa. The Case of ECOWAS’, in: Integrating Africa. Perspectives on Regional Integration ajd Development, edited by Hans van Ginkel, Julius Court and Luk van Langenhove (Zokyo: United Nations University Press,. 2003), pp. 126-131. Francis, David J.: Uniting Africa. Building Regional Peace and Security Systems (Aldershot: Ashgate, 2006). Franz, Eckhart G.: Das Deutsch-Ostafrikanische Archiv: Inventar der Abteilung”German Records” im Nationalarchiv der Vereinigten Republik Tanzania, 2 Bde (Marburg: Archivschule, 1984) (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg. 9.) Fredland, Richard A.: ‘Who Killed the East African Community?‘, in: Integration and Disintegration in East Africa, edited by Christian P. Pothom and Richard A. Fredland (Laneham, MD: University Press of America, 1980), pp. 63-80. Freeman-Grenville, Greville Stewart Parker, ed.: The East African Coast. Select Documents from the First to the Early Nineteenth Century (Oxford: Clarendon Press, 1962). Freeman-Grenville, Greville Stewart Parker: The Medieval History of the Coast of Tanganyika (Berlin, 1962). Freeman-Greville, Greville Stewart Parker: ‘The Coast. 1498 – 1840’, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 129-168. Freeman-Greville, Greville Stewart Parker: ‘The German Sphere. 1884-98’, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 433-453. Friedrich, Gunter: Gemeinsamer Markt in Ostafrika und Zentralamerika (Hamburg: Hamburger Gesellschaft für Völkerrecht und Auswärtige Politik, 1975) (Verfassung und Recht in Übersee, Beiheft 6.) Frobenius, Leo, und L. Ritter von Wilm: Atlas Africanus, eight fascicules (Munich: Beck, 1921-1931). Fynn, Henry Francis: The Diaries, edited by James Stuart and D. McK. Malcolm (Pietermaritzburg: Shuter & Shooter, 1969). Fynn, J. K.: ‘Ghana – Ashante (Ashanti)’, in: West African Resistance, edited by Michael Crowder (London: Hutchinson, 1971), pp. 19-52. Galbraith, John S.: Reluctant Empire. British Policy on the South African Frontier. 1834 – 1854 (Berkeley and Los Angeles: University of California Press, 1963). Gallagher, John, and Ronald Robinson: ‘The Imperialism of Free Trade’, in: Economic History Review 6 (1953), pp. 1-15. Gamble, Andrew, and Anthony Payne, eds: Regionalism and World Order (Basingstoke: Palgrave Macmillan and New York: St Martin’s Press, 1996). Gann. Lewis H., and Peter Duignan, eds: Colonialism in Africa, 2 vols (Cambridge: Cambridge University Press, 1969) [reprint (ibid., 1977)]. Gardiner, Robert K.: ‘Integrated Economic Development in Africa. The Role of the Economic Commission’, in: International Development Review (June 1965), pp. 7-10. Gemery, Henry A., and Jan S. Hogendorn, eds: The Uncommon Market (New York and London: Academic Press, 1979). Gertzel, Cherry: Uganda. An Annotated Bibliography of Source Materials (with Particular Reference to the Period since 1971) (London, Melbourne, Munich and New York: Zell, 1991). Ghai, Daram P.: ‘State Trading and Regional Economic Integration’, in: Journal of Common Market Studies 12 (1974), pp. 296-318. Gifford, Prosser, and William Roger Louis: Britain and Germany in Africa (New Haven: Yale University Press, 1967). Gifford, Prosser, and William Roger Louis: France and Britain in Africa (New Haven: Yale University Press, 1971). Gledhill, John: B. Bender and M. T. Larsen, eds: States and Society (London: Hyman, 1988). Gleneagles: G8 Summit at Gleneagles, 6 – 8 July 2005: Africa (Mimeo). 205

Gray, John Milner: ‘Mutesa of Buganda’, in: Uganda Journal 1 (1934), pp. 22-49, 2 (1935), pp. 83-85. Gray, John Milner: ‘Early History of Buganda’, in: Uganda Journal 2 (1935), pp. 259-271 [reprinted in> Beacon. The Organ of the Uganda Literary, Debating and Social Club 1 (1934), pp. 24-32]. Gray, John Milner:’ Early Treaties in Uganda. 1888 – 1891’, in: Uganda Journal 12 (1948), pp. 25-42. Gray, John Milner: ‘Correspondence Related to the Death of Bishop Hannington’, in: Uganda Journal 31 (1949), pp. 1-22. Gray, John Milner: ‘The Year of Three Kings of Buganda: Mwanga – Kiwewa – Kalema. 1888 - 1889’, in: Uganda Journal 14 (1950), pp. 15-52, 16 (1952), pp. 99-100. Gray, John Milner: ‘Sir John Kirk and Mutesa’, in: Uganda Journal 15 (1951), pp. 1-16. Gray, John Milner: ‘Speke and Grant’, in: Uganda Journal 17 (1953), pp. 146-160. Gray, John Milner: ‘Ismail Pasha and Sir Samuel Baker’, in: Uganda Journal 25 (1961), pp. 199-213. Gray, John Milner: ‘Zanzibar and the Coastal Belt. 1840 – 1884’, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 212-251. Gray, John Milner: ‘Ernest Linant de Bellefonds’, in: Uganda Journal 28 (1964), pp. 31-54. Gray, John Milner: ‚The Diaries of Emin Pasha Extracted and Translated from Dr. Franz Stuhlmann, Die Tagebücher von Emin Pascha, Volls. 1, 2, 3 and 4, with Introductions and Notes‘, in: Uganda Journal 25 (1961), pp. 1-15, 149-170, 26 (1962), pp. 72-96, 121-139, 27 (1963), pp. 1-13, 143-161, 28 (1964), pp. 75- 97, 201-214, 30 (1966), pp. 191-198, 199-200, 31 (1967), pp. 155-170, 32 (1968), pp. 65-80, 189-198. Gray, John Richard, and David Bevis Birmingham, eds: Pre-Colonial African Trade (London: Oxford University Press, 1970). Gray, Richard, and David Birmingham, eds: Precolonial African Trade (London: Oxford University Press, 1970). Greenberg, Joseph Harold: The Languages of Africa (Bloomington: Indiana University, 1963) (Indiana University, Bloomington, Research Center in Anthropology, Folklore and Linguistics. 25. = International Journal of American Linguistics, vol. 29, no 2, 1963.) [Niger-Congo; Nilo-Saharan; Afro-Asiatic; Khoisan] Guerra, F.: ‘Aleixo de Abreu [1568 – 1630]. Author of the Earliest Book on Tropical Medicine Describing Amoesbiasis, Malaria, Typhoid Fever, Scurvy, Yellow Feaver, Drancontiasis, Trichuriasis and Tungiasis in 1623’, in: Journal of Tropical Medicine and Hygiene 71 (1968), pp. 55-69. Gukiina, Peter M.: Uganda. A Case Study in African Political Development (Notre Dame and London: University of Notre Dame Press, 1972). Gunn, Jeffrey: ‘Creating a Paradox. Quobna Ottobah Cugoano and the Slave Trade’s Violation of the Principles of Christianity, Reason and Property Ownership’, in: Journal of World History 21 (2010), pp. 629-656. Guy, Jefferson John: The Destruction of the Zulu Kingdom, Ph.D. Thesis (University of London, 1975). Haas, Ernest Bernard, and Philippe C. Schmitter: ‘Economics and Differential Patterns of Political Integration’, in: International Organization 18 (1964), pp. 705-737. Haas, Ernest Bernard: When Knowledge is Power. Three Models of Change in International Organization (Berkeley and Los Angeles: University of California Press, 1990). Hair, Paul Edward Hedley: The Atlantic Slave Trade and Black Africa (London: Historical Association. General Series 93.) [new edn (Liverpool: Liverpool University Press, 1989)]. Hair, Paul Edward Hedley: ‘The Task Ahead. The Editing of Early European-Language Texts on Black Africa’, in: Paideuma 33 (1987), pp. 29-51. Hair, Paul Edward Hedley: English Seamen and Traders in Guinea. 1553 – 1565 (Lewiston, NY: Mellen, 1992) (Studies in British History. 31.) Hair, Paul Edward Hedley: Africa Encountered (Aldershot: Ashgate; and Brookfield, VT: Variorum, 1997). Hancock, William Keith: Smuts, vol. 1 (Cambridge: Cambridge University Press, 1962). Hangula, Lazarus: Die Grenzziehungen in den afrikanischen Kolonien Englands, Deutschlands und Portugals im Zeitalter des Imperialismus (Frankfurt: Lang, 1991). Hansen, Holger Bernt: Ethnicity and Military Rule in Uganda (Uppsala: Almqvist & Wiksell, 1977). Harbeson, John W., and Donald Rothchild, eds: Africa in World Politics (Boulder, San Francisco and Oxford, 1991). Harborth, Hans-Jürgen: ‘Anforderungen an eine revidierte Integrationstheorie für Entwicklungsländer’, in: Schriften des Vereins für Sozialpolitik 90 (1976), pp. 65-88. Harding, Leonhard: Einführung in das Studium der afrikanischen Geschichte (Munster and Hamburg: LIT, 1992). Harms, Robert: ‘Abolition und Kolonialismus als vernetzte normative Ordnungen‘, in: Rainer Forst and Klaus Günther (Hrsg.), Die Herausbildung normativer Ordnungen (Normative Orders, 1) (Frankfurt and New York, 2011), pp. 85-101. 206

Hazlewood, Arthur, ed.: African Integration and Disintegration (London, New York and Toronto: Oxford University Press, 1967). Hazlewood, Arthur D.: Economic Integration. The East African Experience (London, Nairobi, Ibadan and Lusaka: Heinemann, 1975). Hazlewood, Arthur D.: ‘The End of the East African Community. What are the Lessons for Regional Integration Schemes?’, in: Journal of Common Market Studies 18 (1979), pp. 40-58. Hazlewood, Arthur D.: ‚Economic Instrumentalities of Statecraft‘, in: Integration and Disintegration in East Africa, edited by Christian P. Potholm and Richard A. Fredland (Lanham, MD: University Press of America, 1980), pp. 123-144. Hefel, Annemarie: ‘Der afrikanische Gelbguß und seine Beziehungen zu den Mittelmeerländern‘, in: Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik 5 (1943), pp. 1-87. Heimsoth, Heinz: ‘Die Auflösung der Ostafrikansichen Gemeinschaft‘, in: Verfassung und Recht in Übersee 13 (1980), pp. 55-59. Heintze, Beatrix: ‘Der portugiesisch-afrikansiche Vasallenvertrag in Angola im 17. Jahrhundert‘, in: Paideuma 25 (1979), pp. 195-223. Hemphill, Marie de Kiewiet: ‚The British Sphere. 1884-94‘, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 391-432. Henderson, William Otto: ‘German East Africa. 1884 – 1918’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 123-162. Henige, David: ‘Oral Tradition and Chronology‘, in: Journal of African History 12 (1971), pp. 371-389. Henige, David P.: ‘The Problem of Feedback in Oral Tradition. Four Examples from the Fante Coastlines’, in: Journal of African History 14 (1973), pp. 223-235. Henige, David P.: ‘Kingship in Elmina before 1869. A Study in “Feedback” and the Traditional Idealization of the Past’, in: Cahiers d’Etudes Africaines 14 (1974), pp. 499-520. Henige, David: ‘Seniority and Succession in the Krobo Stools’, in: International Journal of African Historical Studies 7 (1974), pp. 203-226. Henige, David: ‘Akan Stool Succession under Colonial Rule. Continuity or Change?’, in: Journal of African History 16 (1975), pp. 285-301. Henige, David: ‘Royal Tombs and Preterhuman Ancestors. A Devil’s Advocacy’, in: Paideuma 23 (1977), pp. 205-219. Henige, David: ‘“The Disease of Writing“. Ganda and Nyoro Kinglists in a Newly Literate World’, in: The African Past Speaks, edited by Joseph Calder Miller (Folkestone: Dawson, 1980), pp. 240-261. Herbst, Jeffrey Ira: ‘Responding to State Failure in Africa’, in: International Security 21 (1997), pp. 120- 144. Herbst, Jeffrey Ira: States and Power in Africa. Comparative Lessons on Authority and Control (Princeton: Princeton University Press, 2000). Hettne, Björn: ‘The New Regionalism Revisited’, in: The Political Economy of Regions and Regionalism, edited by Morton Bøås, Marianne H. Marchand and TimothyM. Shaw (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2005), pp. 197-210. Hirschberg, Walter: ‘Einleitung’, in: Samuel Brun, Schiffahrten in etliche newe Länder und Insulen, reprint of the edn of 1624, edited by Walter Hirschberg (Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1969), pp. V-XXXI (Frühe Reisen und Seefahrten in Oriringalberichten. 8.) Hopkins, J. F. P., and Nehemia Levtzion, eds: Corpus of Early Arabic Sources for West African History (Cambridge: Cambridge University Press, 1981). Horton, Mark: ‘Early Muslim Trading Settlements on the East African Coast’, in: Antiquaries Journal 67 (1987), pp. 290-323. Horton, Mark: Shanga. The Archaeology of a Muslim Trading Community on the East Coast of Africa (Nairobi: British Institute in East Africa, 1996) (Memoirs of the British Institute in Eastern Africa. 14.) Hughes, Anthony John: East Africa. The Search for Unity (Harmondsworth: Penguin, 1963) [revised edn (ibid., 1969)]. Ibingira, Grace Stuart K.: The Forging of an African Nation. The Political and Constitutional Evolution of Uganda from Colonial Rule to Independence. 1894 – 1962 (New York: Viking Press, and Kampala: Uganda Publishing House, 1973). Ihonvbere, Julius Omozuanvbo: ‘Regionalism and Recovery in Africa. Towards an African Common Market’, in: Ihonvbere, Africa and the New World Order (Society and Politics in Africa, 7) (New York: Lang, 2000), pp. 141-171. Imoudu, P. B., and Samuel A. Igbatayo: ‘Fostering Regional Integration in Africa. A Case Study of the Economic Community of West African States’, in: International Journal of Applied Econonmics and Econometrics 18 (2010), pp. 75-93. 207

Ingham, Kenneth: The Making of Modern Uganda (London: Allen & Unwin, 1958). Ingham, Kenneth: ‘Tanganyika. Slump and Short-Term Governors. 1932-45’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 594-624. Ingham, Kenneth: ‘Tanganyika. The Mandate and Cameron. 1919 – 1931’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 543-593. Ingham, Kenneth: ‘Foreign Relations of the Kingdoms of Western Uganda’, in: Foreign Relations of African States, edited by Kenneth Ingham (London: Butterworths, 1974), pp. 161-187 (Colston Papers. 25.) Inikori, Joseph E.: ‘The Import of Firearms to West Africa. 1750 – 1807’, in: Journal of African History 18 (1977), pp. 339-368. Inikori, Joseph E., ed.: Forced Migration. The Impact of the Export Slave Trade on African Societies (London: Hutchinson University Library, 1981). International Commission on Intervention and State Sovereignty: The Responsibility to Protect (New York: The Commission, 2001). Irstam, Tor Vikto Hjalmar: The King of Ganda (Stockholm: Almqvist & Wiksell, 1940). Jackson, Robert H., and Carl G. Rosberg: ‘Why Africa’s Weak States Persist. The Empirical and the Juridical in Statehood’, in: World Politics 35 (1982), pp. 1-24 [reprinted in: The State. Critical Concepts, edited by John A. Hall, vol. 2 (London and New York: Routledge, 1994), pp. 267-286]. Jackson, Robert H., and Carl G. Rosberg: ‘The States of East Africa. Tanzania, Uganda and Kenya’, in: Politics and Government in African States. 1960 – 1985, edited by Peter Duignan and Robert H. Jackson (London: Croom Helm, and Stanford: Hoover Institution Press, 1986), pp. 202-252. Jackson, Robert H.: Quasi-States. Sovereignty, International Relations and the Third World (Cambridge: Cambridge University Press, 1990) (Cambridge Studies in International Relations. 38.) [reprints (ibid., 1993, 1995)]. Jackson, Robert H.: ‘The Security Dilemma in Africa’, in: The Security Dilemma. National Security of Third World States, edited by Brian L. Job (Boulder: Rienner, 1992), pp. 81-96. Jackson, Robert H.: ‘Sub-Saharan Africa’, in: States in a Changing World, edited by Robert H. Jackson and Alan James (Oxford: Clarendon Press, 1993), pp. 136-156. Jacques, T. Carlos: ‘From Savages and Barbarians to Primitive Africa. Social Typologies and History in Eighteenth-Century French Philosophy’, in: History and Theory 36 (1997), pp. 190-215. Jacques-Garvey, Amy, ed.: Philosophy and Opinions of Marcus Garvey (New York: Universal Publishing House, 1923) [reprints (New York: Arno Press, 1969); (New York: Athenaeum, 1974) (Dover, MA: Majority Press, 1986)]. Jensen, Jürgen: Africans in Europe. A Bibliography (Munster and Hamburg: LIT, 2002) (Interethnische Beziehungen und Kulturwandel. 51.) Jones, Adam: German Sources for West African History. 1599 – 1669 (Wiesbaden: Steiner, 1983) (Studien zur Kulturkunde. 66.) Jones, Adam, and Beatrix Heintze: ’Introduction [to: The Dark Continent]‘, in: Paideuma 33 (1987), pp. 1- 28. Jones, Adam: ‘Decompiling Dapper’, in: History in Africa 17 (1990), pp. 171-209. Jones, Adam, ed.: West Africa in the Mid-Seventeenth Century. An Anonymous Dutch Manuscript (Atlanta, GA: African Studies Association Press, 1995) (African Historical Sources. 10.) Jones, B. J., ed.: Decolonizing International Relations (Lanham:Rowman & Littlefield, 2006). Jones, Gwilym Iwan: The Trading States of the Oil Rivers. A Study of Political Development in Eastern Nigeria (London, Ibadan and Accra: International African Institute, 1963) [reprints (London: Oxford University Press, 1970); (Hamburg and London: Lit and Currey, 2001)]. Jouhy, Ernest: ‘Ethnozentrismus und Weltgesellschaft’, in: Jouhy, Bleiche Herrschaft – dunkle Kulturen (Frankfurt: Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1985), pp. 45-82. Kabwegyere. Tarsis B.: The Politics of State Formation. The Nature and Effects of Colonialism in Uganda (Nairobi, Kampala and Dar es Salaam: East African Literature Bureau, 1974). Kagwa, Apolo: The Customs of the Baganda, edited by May Mandelbaum Edel (New York, 1934) [reprint (New York: AMS Press, 1969)]. Kalthammer, Wilhelm: Die Portugiesenkreuze in Afrika und Indien (Basle Basler Afrika Bibliographien, 1984) (Beiträge zur Afrikakunde. 5.) Kappeler, Dietrich: ‘Causes et conséquences de la désintégration de la Communauté Est-Africaine‘, in: Politique étrangère 43 (1978), pp. 319-330. Karugire, Samwiri Rubaraza: A Political History of Uganda (Nairobi and London: Heinemann, 1980). Kea, Raymond A.: ’Firearms and Warfare on the Gold and Slave Coasts from the Sixteenth to the Nineteenth Centuries’, in: Journal of African History 12 (1971), pp. 185-213. Kesteloot, Lilyan: Intellectual Origins of the African Revolution (Rockville, MD: Praeger, 1968). 208

Kim, Kwan Suk: ‘An Appraisal of the East African Economic Integration Scheme. Critical Issues and Possibilities’, in: Papers on the Political Economy of Tanzania, edited by Kwan Suk Kim (Nairobi: Heinemann, 1979), pp. 181-188. Kirkman, James: ‘Kilwa. The Cutting behind the Defensive Wall’, in: Tanganyika Notes and Records 50 (1958), pp. 94-101. Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: ‘Sir Apolo Kaggwa and the Pre-Colonial History of Buganda’, in: Uganda Journal 30 (1966), pp. . Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: Mutesa of Buganda (Kampala, 1967). Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: ‘The Empire of Bunyoro-Kitara’, in: Canadian Journal of African Studies 2 (1968), pp.27-48 . Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: ‘Uganda and the British’, in: Zamani, edited by Bethwell A. Ogot and J. A. Kiernan (Nairobi: , 1968), pp. 312-333. Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: ‘Kabaka Mwanga and Political Parties’, in: Uganda Journal 33 (1969), pp. . Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: ‘The Evolution of Chieftainship in Buganda. C 1400 – 1900’, in: Journal of Asian and African Studies 4 (1969), pp. 172-185. Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: ‘Nationality and Nationalism in Africa. The Uganda Case’, in: Canadian Journal of African Studies 4 (1970), pp. 229-247. Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: A History of Buganda. From the Formation of the Kingdom to 1900 (London: Longman, 1971). Kiwanuka, Matia S. M. Semakula, ed.: The Kings of Buganda, by Sir Apolo Kaggwa (Nairobi: East African Publishing House, 1971) (Historical Texts of East and Central Africa. 1.) Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: ‘The Diplomacy of the Lost Counties and Its Impact on Foreign Relations of Buganda, Bunyoro and the Rest of Uganda. 1900 – 1964’, in: Mawazo 4 (1974), pp. 111-141. Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: ‘The Uganda National Movement and the Trade Boycott of 1959/60’, in: Makerere Historical Journal, vol. 2, part 1 (1976), pp. 1-26. Kiwanuka, Matia S. M. Semakula: Amin and the Tragedy of Uganda (Munich: Weltforum-Verlag, 1979) (Afrika-Studien. 104.) Klein, Herbert S.: The Middle Passage. Comparative Studies in the Slave Trade (Princeton: Princeton University Press, 1978). Kößler, Reinhart, und Henning Melber: ‘Universelle Werte und internationale Zivilgesellschaft. Brüchigkeit und Begründbarkeit internationaler Solidarität‘, in: Peripherie 39/40 (1991), pp. 82-99. Kößler, Reinhart, and Tilman Schiel: ‘Verstaatlichung nationaler Befreiungsbewegungen‘, in: Peripherie 41 (1991), pp. 50-70. Kohl, Karl-Heinz: ‘Das Problem des Eurozentrismus und die Geschichte der Ethnologie‘, in: Kohl, Abwehr und Verlangen (Frankfurt and New York: Campus, 1987), pp. 123-159. Kokole, Omari, ed.: The Global African. A Portrait of Ali A. Mazrui (Trenton: Africa World Press, 1998). Kopytoff, Igor: The African Frontier (Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press, 1987). Krasner, Stephen D.: ‘State Power and the Structure of International Trade’, in: World Politics 28 (1976), pp. 317-343. Krige, Eileen Jensen: The Social System of the Zulus (London and New York: Longman, Green & Co, 1936) [third edn (Pietermaritzburg: Shuter & Shooter, 1957)]. Kuper [Beemer-Kuper], Hilda: ‘The Development of the Military Organization in Swaziland’, in: Africa 10 (1937), pp. 55-74, 176-205. Kuper [Beemer-Kuper], Hilda: An African Aristocracy [Swazi] (London: Oxford University Press, 1947). Kurz, Christof P.: ‘The Limitations of International Analyses of the State and Post-Conflict Statebuilding in Sierra Leone’, in: Berit Bliesemann de Guevara, ed., Statebuilding and State-Formation. The Political Ideology of Intervention (London and New York: Routledge, 2012), pp. 114-131. Lavers, John E.: ‘Trans-Saharan Trade Before 1800. Towards Quantification’, in: Paideuma 40 [issue title: The Sokoto Caliphate and the European Powers. 1890 – 1907] (1994), pp. 243-260. Lavin, Deborah Margaret: Margary Perham’s Initiation into African Affairs (London: Institute of Commonwealth Studies, 1991. Law, Robin: ‘”Here is No Resisting the Country”. The Realities of Power in Afro-European Relations on the West African “Slave Coast”’, in: Itinerario 18 (1994), pp. 50-64. Lee, Margaret C.: The Political Economy of Regionalism in Southern Africa (Lansdowne: University of Cape Town Press, and Boulder: Rienner, 2003). Legum, Colin: Pan-Africanism (London: Pall Mall Press, 1962) [revised edn (1965)]. Livingston, Thomas W.: Education and Race. A Biography of Edward Wilmot Blyden (San Francisco: Glendessary Press, 1975). 209

Lloyd, Peter C.: ‘The Political Structure of African Kingdoms’, in: Political Systems and the Distribution of Power, edited by Michael Banton (London: Tavistock, 1965), pp. 63-112. Lovejoy, Paul E.: ‘The Volume of African Slave Trade’, in: Journal of African History 23 (1982), pp. 473- 502. Lovrić-Pernak, Kristina: Morale international und humanité im Völkerrecht des späten 19. Jahrhunderts. Bedeutung und Funktion in Staatenpraxis und Wissenschaft (Studien zur Geschichte des Völkerrechts, 38) (Baden-Baden, 2013), pp. 39-74: on the Berlin Africa Conference and the negotiations about the abolition of the trans-Atlantic slave trade. Low, Donald Anthony: ‘The Making and Implementation of the Uganda Agreement of 1900’, in: Low and R. Cranford Pratt: Buganda and British Overrule. 1900 – 1955 (London, New York and Nairobi: Oxford University Press, 1960), pp. 3-159. Low, Donald Anthony: ‘The Northern Interior’, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 297-351. Low, Donald Anthony: ‘British East Africa. The Establishment of British Rule. 18905 – 1912’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 1-56. Low, Donald Anthony: ‘Uganda. The Establishment of the Protectorate’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 57-120. McCaskie, Thomas C.: State and Society in Precolonial Asante (Cambridge: Cambridge University Press, 1995). Maestri Filho, Mario José: A agricultura africana nos séculos XVI e XVII no litoral angolano [1631], reprint (Porto Alegre: Instituto de Filosofia e Ciencias Humanas, Universidade Federal do Rio Grande do Sol, 1978). Mahiga, A. P.: ‘The Pitfalls and Promises of Regional Integration in East Africa’, in: Utafiti 2 (1977), pp. 25-42. Makinda, Samuel M., and F. Walufa Okumu: The African Union. Challenges of Globalization, Security and Governance (London and New York: Routledge, 2008). Mamdani, Mahmood: Imperialism and Fascism in Uganda (London and Nairobi: Heinemann, 1983). Mamdani, Mahmood: ‘The Social Basis of Constitutionalism in Africa’, in: Journal of Modern African Studies 28 (1990), pp. 359-374. Mangala, Jack: Africa in the New World Era (Basingstoke: Palgrave Macmillan; New York: St Marint’s Press, 2010). Manning, Patrick: ‘The Enslavement of Africans. A Demographic Model’, in: Canadian Journal of African Studies 15 (1981), pp. 499-526. Manning, Patrick: Slavery and African Life. Occidental, Oriental and African Slave Trades (Cambridge: Cambridge University Press, 1990). Marais, Johannes Stephanus: Maynier and the First Boer Republic (Cape Town: Miller, 1944). Marais, Johannes Stephanus: The Fall of Kruger’s Republic (Oxford: Clarendon Press, 1961). Markham, Clements R.: ‘The Portuguese Expeditions to Abyssinia in the Fifteenth, Sixteenth and Seventeenth Centuries’, in: Journal of the Royal Geographical Society 38 (1868), pp. 1-12. Marks, Shula: KhoiSan Resistance to the Dutch in the Seventeenth and Eighteenth Centuries’, in: Journal of African History 13 (1972), pp. 55-80. Massell, Benton: East African Economic Union. An Evaluation and Some Implications for Policy (Santa Monica: Rand Corporation, 1983) (Memorandum. RM – 3880 –RC.) Mathew, Gervase: ‘Chinese Porcelain in East Africa and on the Coast of South Arabia’, in: Oriental Art. N. S., vol. 2, no 2 (1956), pp. 50-55. Mathew, Gervase: ‘The East African Coast until the Coming of the Portuguese’, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 94-127. Mathews, K., and S. S. Mushi, eds: Foreign Policy of Tanzania. 1961 – 1981. A Reader (Dar es Salaam: Tanzania Publishing House, 1981). Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Edmund Burke and Reflections on the Revolution in the Congo’, in: Comparative Studies in Society and History 5 (1963), pp. 121-133. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘On the Concept of “We are all Africans”’, in: American Political Science Review 57 (1963), pp. 88-97. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Common Market and Non-Member Countries’, in: The Common Market, edited by Lawrence B. Krause (Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1964), pp. 121-135. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Tanzania versus East Africa. A Case of Unwitting Federal Sabotage’, in: Journal of Commonwealth Political Studies 3 (1965), pp. 209-225 [partly reprinted s. t.: ‘Federalism and Revolution. 210

Impact of the 1964 Army Mutinies’, in: Politics of Integration, edited by Donald Rothchild (Nairobi: East African Publishing House, 1968), pp. 117-120]. Mazrui, Ali AL’Amin: ‘The English Language and Political Consciousness in British Colonial Africa’, in: Journal of Modern African Studies 4 (1966), pp. 295-311. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Impact of the English Language on African International Relations’, in: Political Quarterly 38 (1967), pp. 140-155. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Islam, Political Leadership and Economic Radicalism in Africa’, in: Comparative Studies in Society and History 9 (1976), pp. 274-291. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Monarchical Tendency in African Political Culture’, in: British Journal of Sociology 18 (1967), pp. 231-250. Mazrui, Ali Al’Amin, and Donald Rothchild: ‘The Soldier and the State in East Africa’, in: Western Political Quarterly 20 (1967), pp. 82-96. Mazrui, Ali Al’Amin: ’From Social Darwinism to Current Theories of Modernization’, in: World Politics 21 (1968), pp. 69-83. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘European Exploration and Africa’s Self-Discovery’, in: Journal of Modern African Studies 7 (1969), pp. 661-676. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Political Theory and National Involvement in East Africa’, in: Cahiers d’Etudes Africaines 9 (1969), pp. 515-526. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Violent Continuity and the Politics of Retribalization in Africa’, in: Journal of International Affairs 23 (1969), pp. 98-105. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Leadership in Africa. Obote of Uganda’, in: International Journal 25 (1970), pp. 538-564. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Political Hygiene and Cultural Transition in Africa’, in: Journal of Asian and African Studies 5 (1970), pp. 113-125. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Privilege and Protest as Integrative Factors. The Case of Buganda’s Status in Uganda’, in: Protest and Power in Black Africa, edited by Ali Al’Amin Mazrui and Robert I. Rotberg (New York: Oxford University Press, 1970), pp. 1072-1087. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Different Concepts of Revolution in East Africa’, in: African Review, vol. 1, no 4 (1971), pp. 28-51 [German version in: Politische Perspektiven Afrikas, edited by John J. Vianney (Bonn: Deutsche Afrika-Gesellschaft, 1972), pp. 259-285]. Mazrui, Ali Al’Amin: Cultural Engineering and Nation-Building in East Africa (Evanston: Northwestern University Press, 1972). Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Political Man and the Heritage of Hair’, in: British Journal of Political Science 2 (1972), pp. 1-20. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Lumpen Proletariat and the Lumpen Militariat’, in: Political Studies 21 (1973), pp. 1-12. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Racial Self-Reliance and Cultural Dependency’, in: Journal of International Affairs 27 (1973), pp. 105-121. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Sacred and the Secular in East African Politics’, in: Cahiers d’Etudes Africaines 13 (1973), pp. 664-681. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Traditional Cleavages and Efforts on Integration in East Africa’, in: Building States and Nations, edited by Shmuel Noah Eisenstadt and Stein Rokkan, vol. 2 (Beverly Hills and London: Sage, 1973), pp. 469-493. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Indian Ocean and the Nile Valley. The View from East Africa’, in: Horizons of African Diplomacy, edited by Yashpal Tandon and Dilshad Chandarana (Nairobi: East African Literature Bureau, 1974), pp. 86-114. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Militarization of Charisma. An African Case Study’, in: Sozialwissenschaftlicher Studienkreis für Internationale Probleme. Mitteilungen 38/39 (1974), pp. 79-106. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Phallic Symbols in Politics and War’, in: Journal of African Studies 1 (1974), pp. 40-69. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Piety and Puritanism under a Military Theocracy’, in: Political-Military Systems, edited by Catherine McArdle Kelleher (Beverly Hills and London: Sage, 1974), pp. 105-124. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Social Origins of Ugandan Presidents. From King to Peasant Warrior’, in: Canadian Journal of African Studies 8 (1974), pp. 3-23. Mazrui, Ali Al’Amin, and Yashpal Tandon: ‘The East African Community as a Sub-Regional Grouping’, in: Africa and International Organization, edited by Yassin el-Ajouty and Hugh C. Brooks (The Hague: Nijhoff, 1974), pp. 182-205. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Africa and the Black Diaspora’, in: International Journal 30 (1975), pp. 569-586. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Black Africa and the Arabs’, in: Foreign Affairs 53 (1975), pp. 725-742. 211

Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The De-Indianization of Uganda’, in: The Search for National Integration in Africa, edited by David R. Smock and Kwamena Bentsi-Encilli (New York: Free Press, and London: Macmillan, 1975), pp. 77-90. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Ethnic Stratification and the Military-Agrarian Complex. The Uganda Case’, in: Ethnicity, edited by Nathan Glazer and Daniel Patrick Moynihan (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1975), pp. 420-449. Mazrui, Ali Al’Amin: Soldiers and Kinsmen in Uganda. The Making of a Military Ethnocracy (Beverly Hills and London: Sage, 1975), pp. 7-29: ‘Civilian Leadership. The Obote Years’; pp. 30-52: ‘Amin’s Coup. Ethnocracy and the Military-Agrarian Complex’; pp. 55-65: ‘The Decline of the Warrior Tradition’; pp. 66-81: ‘The Persistence of Ethnocracy’; pp. 83-97: ‘The demilitarization of Violence’; pp. 98-126: ‘The Regionalization of Violence’; pp. 127-145: ‘The Rise of the Lumpen Militariat’; pp. 147-169: ‘The Militarization of Charisma’; pp. 170-194: ‘The Transformation of the Presidency’; pp. 195-213: ‘The Resurrection of the Warrior Tradition in African Political Culture. From Shaka the Zulu to Amin the Kakwa’; pp. 215-233: ‘Nation-Building and the Kinship Polity’; pp. 234-249: ‘Economic Transformation under a Military Ethnocracy’; pp. 250-277: ‘Religious Revival under a Military Theocracy’; pp. 278-293: ‘The Soldier, the Sociast and the Spirit of Development. Amin and Nyerere in Comparative Perspective’. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Soldiers and Traditionalizers. Military Rule and the Re-Africanization of Africa’, in: World Politics 28 (1975/76), pp. 246-272 [reprinted in: Journal of Asian and African Studies 12 (1977), pp. 246-272; also s. t.: ‘Military Rule and the Reafricanization of Africa. Amin in Uganda’, in: The Performance of Soldiers as Governors, edited by Isaac James Mowoe (Washington, D. C.: University Press of America, 1980), pp. 414-464]. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Afro-Saxons’, in: Ethnicity in and International Context, edited by Abdul Said and Luiz R. Simmons (New Brunswick: Transaction Books, 1976), pp. 203-217. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Baganda and the Japanese. Comparative Response to Modernization’, in: Kenya Historical Journal 4 (1976), pp. 167-186. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Armed Kinsmen and the Origins of the State’, in: Journal of Asian and African Studies 12 (1977), pp. 7-19. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Boxer Muhammad Ali and Soldier Idi Amin’, in: Comparative Studies in Society and History 19 (1977), pp. 189-215. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Gandhi, Marx and the Warrior Tradition’, in: Journal of Asian and African Studies 12 (1977), pp. 69-81. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Religious Strangers in Uganda. From Emin Pascha to Amin Dada’, in: African Affairs 76 (1977), pp. 21-38. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Warrior Tradition and the Masculinity of War’, in: Journal of Asian and African Studies 12 (1977), pp. 69-81. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Christian Power and the Muslim Challenge in Africa’s Experience’, in: International Journal of Political Science 12 (1978), pp. 129-145. Mazrui, Ali Al’Amin: The African Condition (Cambridge: Cambridge University Press, 1980). Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Africa between Nationalism and Nationhood’, in: Journal of Black Studies 13 (1982), pp. 23-44. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Political Engineering in Africa’, in: International Social Science Journal 35 (1983), pp. 279-294. Mazrui, Ali Al’Amin: “Africa Entrapped. Between the Protestant Ethic ad the Legacy of Westphalia’, in: The Expansion of International Society, edited by Hedley Bull and Adam Watson (Oxford: Clarendon Press, 1984), pp. 289-308. Mazrui, Ali Al’Amin, and Michael Tidy: Nationalism and New States in Africa (Nairobi, Ibadan and London: Heineman, 1984). Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Is Africa Decaying? The View from Uganda’, in: Uganda Now. Between Decay and Development, edited by Holger Bernt Hansen and Michael Twaddle (London: Currey; Athens, OH: Ohio University Press; Nairoi: Heineman, 1988), pp. 336-358. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘The Political Culture of War and Nuclear Proliferation. A Third World Perspective’, in: The Study of International Relations. The State of the Art, edited by Hugh C. Dyer and Len Mangasarian (New York: St Marin’s Press, and London: Macmillan, 1989), pp. 155-171. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Africa and Other Civilizations. Conquest and Counterconquest”, in: Africa in World Politics, edited by John W. Harbeson and Donald Rothchild (Boulder, San Francisco and Oxford: Westview Press, 1991), pp. 69-91. Mazrui, Ali Al’Amin: ‘Pan-Africanism, Democracy and Leadership in Africa. The Continuing Legacy for the New Millennium’, in: Journal of Comparative Education and International Relations in Africa 4 (2001), pp. 26-48. 212

Mazzeo, Domenico: Foreign Assistance and the East African Common Services. 1960 – 1970 (Munich: Weltforum Verlag, 1975). Mazzeo, Domenico: ‘Problems of Regional Cooperation in East Africa’, in: Integration and Disintegration in East Africa, edited by Christian P. Potholm and Richard A. Fredland (Lanham: University Press of America, 1980), pp. 83-122. Mazzeo, Domenico: ‘The Experience of the East African Community. Implications for the Theory and Practice of Regional Cooperation in Africa’, in: African Regional Organizations, edited by Domenico Mazzeo (Cambridge: Cambridge University Press, 1984), pp. 150-170. Mbunwe-Samba, Patrick: ‘Oral Tradition and the African Past’, in: Who Needs the Past? Indigenous Values and Archaeology, edited by Robert Layton (London: Unwin Hyman, 1989), pp. 105-118. Meillassoux, Claude: L’esclavage en Afrique précoloniale (Paris, 1975). Meillassoux, Claude: Anthropologie der Sklaverei (Frankfurt, 1989) [zuerst (Paris, 1986)]. Meillassoux, Claude: ‘Préface’, in: Myriam Cottias, Esclavage et dépendances serviles (Paris, 2007). Melber, Henning: ‘Befreiungsbewegungen an der Macht. Staatlich-politische Herrscvhaft in der Dritten Welt‘, in: Utopie und Zivilgesellschaft. Rekonstruktionen, Thesen und Infoirmationen zu Antonio Gramsci, edited by Uwe Hirschfeld and Werner Rügemer (Berlin: Elefanten-Press, 1990), pp. 179-188. Melber, Henning: ‘Kontinuitäten totaler Herrschaft. Völkermord und Apartheid in „Deutsch- Südwestafrika‘, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 1 (1992), pp. 91-116. Melber, Henning: Der Weißheit letzter Schluß (Frankfurt: Brandes, 1993). Menon, Rajan, and John R. Oneal: ‘Explaining Imperialism. The State of the Art as Reflected in Three Theories’, in: Polity 19 (1986), pp. 169-193. Meredith, Martin: The Fate of Africa. A History of Fifty Years of Independence (New York: Public Affairs, 2005), pp. 141-161: “The Birth of Nations” [revised edn (New York: Public Affairs, 2011)]. Michels, Stefanie: ‘Schutzherrschaft revisited. Kolonialismus aus afrikanischer Perspektive’, in: Andreas K. Fahrmeir, Annette Warner (Imhausen), eds, Die Vielfalt normativer Ordnungen (Normative Orders, 8) (Frankfurt and New Work, 2013), pp. 243-274. Middleton, John: ‘Kenya. Administration and Changes in African Life. 1912-45’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 333-392. Mielke, Andreas: Nigra sum et Formosa. Afrikanerinnen in der deutschen Literatur des Mittelalters (Stuttgart: Helfant, 1992). Miers, Suzanne, and Richard Roberts, eds: The End of Slavery in Africa (Madison: University of Wisconsin Press, 1988). Miller, Joseph C.: Way of Death. Merchant Capitalism and the Angolan Slave Trade. 1730 – 1830 ((Madison: University of Wisconsin Press, 1988). Miller, Norman: Military Coup in Uganda (Hanover, NH: American Universities Field Staff, 1971) (East Africa Series, vol. 10, nr 3.) Mittelman, James H.: The Uganda Coup and the Internationalization of Political Violence (Pasadena, CA: California Institute of Technology, 1972) (Munger Africana Library Notes. 14.) Mittelman, James H.: Ideology and Politics in Uganda. From Obote to Amin (Ithaca and London: Cornell University Press, 1975). Mudimbe, V. Y.: The Invention of Africa. Gnosis, Philosophy and the Order of Knowledge (Bloomington: Indiana University Press, 1988). Mugomba, Agrippah T.: ‘Regional Organisations and African Underdevelopment. The Collapse of the East African Community’, in: Journal of Modern African Studies 16 (1978), pp. 261-272. Mulligan, Michael: ‘Nigeria, the British Presence in West Africa and International Law in the Nineteenth Century’, in. Journal of the History of International Law 11 (2009), pp. 273-301. Murithi, Timothy: The African Union. Pan-Africanism, Peace-Building and Development (Aldershot: Ashgate, 2006). Murphy, Geraldine: ‘Olaudah Equiano, Accidental Tourist’, in: Eighteenth-Century Studies 27 (1994), pp. 551-568. Mutesa, Edward Frederick, Kabaka of Buganda: Desecration of My Kingdom (London, 1967). Mwase, N.: ‘Regional Economic Integration’, in: African Development 4 (1979), pp. 1-29. Nafziger, Wayne: Inequality in Africa. Political Elites, Proletariat, Peasants and the Poor (Cambridge: Cambridge University Press, 1988). Nagel, Jürgen G.: ‘Die brandenburgisch-Africanische Compagnie. Ein Handelsunternehmen’, in: Scripta mercaturae 30 (1996), pp. 44-94. Naldi, Gino J.: The Organization of African Unity (London and New York: Maunsell, 1999). Ndaw, Alassane: La pensée africaine (Dakar: Les nouvelles editions africaines, 1983). 213

Newbury, Colin W.: West African States and European Expansion (New Haven and London: Yale University Press, 1971). Nováky, György: Handelskompanier och kompanihandel. Svenska Afrikakompaniet. 1649 – 1663 (Uppsala: Almqvist & Wiksell, 1990) (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Historica Upsaliensia. 159.) Nugent, Paul: ‘Putting the History Back into Ethnicity. Enslavement, Religion and Cultural Brokerage in the Construction of Mandinka/Jola and Ewe/Agotime Identities in West Africa’, in: Comparative Studies in Society and History 50 (2008), pp. 920-948. Nwaubani, Ebere: ‘Afigbo’s Views on Nigeria’, in: Adiele Eberechukwu Afigbo, Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006), pp. 51-60. Nye, Joseph Samuel, Jr: ‘East African Economic Integration’, in: Journal of Modern African Studies 1 (1963), pp. 475-502. Nye, Joseph Samuel, Jr: ‘Unification in Africa. Six Traps in Search of a Scholar’, in: Public Policy 13 (1964), pp. 358-368. Nye, Joseph Samuel, Jr: Pan-Africanism and East African Integration (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1965). Nye, Joseph Samuel, Jr: ‘Patterns and Catalysts in Regional Integration’, in: International Organization 19 (1965), pp. 870-879 [review of Haas and Schmitter]. Nye, Joseph Samuel, Jr: ‘Unification in Africa. Six Traps in Search of a Scholar’, in: Public Policy 13 (1964), pp. 358-368. Nye, Joseph Samuel: ‘Comparative Regional Integration. Concept and Measurement’, in: International Organization 22 (1968), pp. 855-880. Obadina, Tunde: Slave Trade. A Root of Contemporary African Crisis. Africa Economic Analysis 2000 [URL: http://www.afbis.com/analysis/slave.trade.htm]. Ochonu, Moses: ‘Hegemony in African Colonial Historiography. Rethinking Some Aspects of the Colonial Encounter in Africa’, in: Emergent Themes and Methods in African Studies. Essays in Honor of Adiele E. Afigbo, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2009), pp. 149-170. Ogot, Bethwell Allan, and William Robert Ochieng’ Opondo, eds: Decolonizaton and Independence in Kenya. 1940 – 1993 (London: Currey; Nairobi: East African Publishing House; Athens, OH: Ohio University Press, 1995); pp. 25-47: Eisha Stephen Atieno-Odhiambo, “The Formative Years. 1945-55”; pp. 48-81: Ogot, “The Decisive Years. 1956-663. Ojo, Olatunde J. B.: ‘Nigeria and the Formation of ECOWAS’, in: International Organization 34 (1980), pp. 571-604. Ojo, Olatunde J. B., D. K. Orwa and C. Manhamu Botsio Utete: African International Relations (London, New York and Lagos: Longman, 1985). Okechukwu, Sylvanus Ndubisi: The Right to Life and the Right to Live. Ethics of International Solidarity (Frankfurt, Bern, New York and Paris: Lang, 1990) (European University Studies, Series XXIII, vol. 387.) Oliver, Roland: ‘Discernible Developments in the Interior. C. 1500 – 1840’, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 169-211. Ollawa, Patrick E.: ‘The Political Economy of Development. A Theoretical Reconsideration of Some Unresolved Issues’, in: African Studies Review 26 (1983), pp. 125-155. Olukoju, Ayodeji: ‘(Re)Reading Afigbo’s Work on Nigeria’, in: Adiele Eberechukwu Afigbo, Myth, History and Society, edited by Toyin Falola (Trenton and Asmara, 2006), pp. 15-29. Olwa, Owilla Ouma: ‘Zu einigen Aspekten der wirtschaftlichen Integration in Ostafrika‘, in: Wissenschaftlichen Beiträge des Instituts Ökonomik der Entwickluingsländer an der Hochschule für Ökonomie Berlin, vol. 6, nr 3 (1971), pp. 25-48. Omer-Cooper, John D.: The Zulu Aftermath. A Nineteenth-Century Revolution in Bantu Africa (London: Longman, and Evanston: Northwestern University Press, 1966) [reprint (ibid., 1969)]. Oteng Kufuor, Kofi:The Institutional Transformation of the Economic Community of West African States (Aldershot: Ashgate, 2006). Padmore, George: Pan-Africanism. Or Common Issues (Garden City: Dobson, 1971). Palmer, Colin: Human Cargoes. The British Slave Trade to Spanish America. 1700 – 1739 (Urbana and Chicago: University of Illinois Press, 1981). Panese, Francesco: ‘The Creation of the ‘Negro’ at the Turn of the Nineteenth Century. Petrus Camper, Johann Friedrich Blumenbach and Julien-Joseph Virey’, in: Nicolas Bancel, Thomas David and Dominic Thomas, eds, The Invention of Race (New York and Abingdon, Oxon: Routledge, 2014), pp. 48-57. Philips, Edward, ed.: Writing African History (Rochester, NY, and Woodbridge: University of Rochester Press, 2005). Polanyi, Karl: Dahomey and the Slave Trade (Seattle and London, 1966). 214

Postma, Johannes: ‘The Dutch Slave Trade’, in: Revue française d’histoire d’outre-mer, vol. 62, nr 226- 227 (1975), pp. 232-244. Postma, Johannes: ‘The Origin of African Slaves’, in: Race and Slavery in the Western Hemisphere, edited by Stanley L. Engerman and Eugene D. Genovese (Princeton: Princeton University Press, 1975), pp. 33-49. Potholm, Christian P., and Richard Dale, eds: Southern Africa in Perspective (New York: Free Press, 1972). Potholm, Christian P.: ‘Swaziland’, in: Southern Africa in Perspective, edited by Christian P. Potholm and Richard Dale (New York: Free Press, 1972), pp. 141-153. Potholm, Christian P.: ‘Who Killed Cock Robin?’, in: Integration and Disintegration in East Africa, edited by Christian P. Potholm and Richard A. Fredland (Lanham: University Press of America, 1980), pp. 145- 165. Pratt, R. Cranford: ‘The Politics of Indirect Rule. Uganda. 1900 – 1955’, in: Donald Anthony Low and R. Cranford Pratt: Buganda and British Overrule. 1900 – 1955 (London, New York and Nairobi: Oxford University Press, 1960), pp. 163-349. Pratt, R.Cranford: ‘Admnistration and Politics in Uganda. 1919 – 1945’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 476-541. Ranger, Terence Osborn: ‘Connexions between “Primary Resistance” Movements and Modern Mass Nationalism in East and Central Africa’, in: Journal of African History 9 (1968), pp. 437-453. Ranger, Terence Osborn: ‘African Reactions to the Imposition of Colonial Rule in East and Central Africa’, in: Colonialism in Africa, edited by Lewis H. Gann and Peter Duignan, vol. 1 (Cambridge: Cambridge University Press, 1969), pp. 203-324 [newly edited (ibid., 1982)]. Rattray, Robert Sutherland: Ashanti Law and Constitution (London, 1909) [reprint (Kumasi and London, 1956)]. Raum, Otto Friedrich.: ‘German East Africa. Changes in African Life under German Adminstration. 1892 – 1914’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 163-207. Ravenhill, John: ‘The Theory and Practice of Regional Integration in East Africa’, in: Integration and Disintegration in East Africa, edited by Christian P. Potholm and Richard A. Fredland (Lanham: University Press of America, 1980), pp. 37-61. Rawley, James A.: The Trans-Atlantic Slave Trade (New York: Norton, 1981). Reynolds, Edward: Stand the Storm. A History of the Atlantic Slave Trade (Chicago: Dee, 1985) [reprint (ibid., 1993)]. Richards, Audrey Isabel: ‘Authority Patterns in Traditional Buganda’, in: The King’s Men, edited by Lloyd Ashton Fallers (London: Oxford University Press, 1964), pp. 256-293. Richards, Audrey Isabel: The Multicultural States of East Africa (Montreal and London: McGill-Queens University Press, 1969) (Centre for Developing-Area Studies. McGill University. Keith Callard Lectures. Series III.) Richards, W. A.: ‚The Import of Firearms into West Africa‘, in: Journal of African History 21 (1980), pp. 43-59. Ritz-Müller, Ute: ‘Afrikanisches Geschichtsdenken’, in: Die Vielfalt der Kulturen, edited by Jörn Rüsen (Frankfurt: Suhrkamp, 1998), pp. 217-246. Ritz-Müller, Ute: ‘Zwischen Macht und Ohnmacht. Koordination einer afrikanischen Dynastiegeschichte‘, in: Zeit deuten, edited by Jörn Rüsen (Bielefeld: Transcript Verlag, 2003), pp. 139-167. Roberts, Andrew Dunlop: ‚The „Lost Counties“ of Bunyoro‘, in: Uganda Journal 26 (1962), pp. 194-199. Roberts, Andrew Dunlop: ‘The Sub-Imperialism of the Baganda’, in: Journal of African History 3 (1962), pp. 435-459. Robson, Peter: ‘Economic Integration in East Africa’, in: Robson, Economic Integration in Africa (London: Allen & Unwin, 1968), pp. 97-169 [fourth edn (London and New York: Routledge, 1998)]. Rodney, Walter: ‘African Slavery and Other Forms of Social Oppression on the Upper Guinea Coast in the Context of the Atlantic Slave-Trade’, in: Journal of African History 7 (1966), pp. 431-443. Rosberg, Carl G., and Aaron Segal: ‘An East African Federation’, in: International Conciliation 543 (1963), pp. 1-72. Roscoe, John: ‘The King’, ‘Government’, in: Roscoe, The Baganda. An Account of Their Native Customs and Beliefs (London: Macmillan, 1911), pp. 186-231, 232-270. Roscoe, John: ‘King Mwanga – Civil Wars – Teaching the King’, in: Roscoe, Twenty-Five Years in East Africa (Cambridge: Cambridge University Press, 1921), pp. 101-121. Ross, David: ‘Dahomey’, in: West African Resistance, edited by Michael Corwder (London: Hutchinson, 1971), pp. 144-169. Rotberg, Robert I.: ‘The Federation Movement in British East and Central Africa. 1889 – 1953’, in: Journal of Commonwealth Political Studies 2 (1964), pp. 141-160. 215

Rotberg, Robert I.: ‘African Nationalism. Concept or Confusion?’, in: Journal of Modern African Studies 4 (1966), pp. 33-46. Rothchild, Donald Sylvester: ‘East African Federation’, in: Transition, vol. 4, no 10 (1964), pp. 39-42. Rothchild, Donald Sylvester: ‘The Limits of Federalism’, in: Journal of Modern African Studies 4 (1966), pp. 275-293 [reprinted in: Governing in Black Africa, edited by Marion E. Doro and Newell M Stultz (Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1970), pp. 206-221]; also published separately (Davis, CA: University of California, Institute of Governmental Affairs, 1967)]. Rothchild, Donald Sylvester, and Michael Rogin: ‘Uganda’, in: National Unity and Regionalism in Eight African States. Nigeria, Niger, The Congo, Gabon, Central African Republic, Chad, Uganda, Ethiopia, edited by Gwendolen Margaret Carter (Ithaca: Cornell University Press, 1966), pp. 337-440. Rothchild, DonaldSylvester: From Federalism to Neo-Federalism in East Africa (Nairobi: University College, 1966) (Institute of Development Studies, Discussion Paper 34.) Rothchild, Donald Sylvester: ‘A Hope Deferred. East African Federation 1963-64’, in: Politics in Africa, edited by Gwendolyn Margaret Carter (New York: Harcourt, Brace and World, 1966), pp. 209-244. Rothchild, Donald Sylvester: The East African Community (Syracuse, NY: Syracuse University, Maxwell Graduate School of Citizenship and Public Affairs, 1968) (Occasional Papers. 27.) Rothchild, Donald Sylvester and Naomi Chazan, eds: The Precarious Balance. State and Society in Africa (Boulder and London: Westview Press, 1988). Salvatore, Matteo: ‘The Ethiopian Age of Exploration. Prester John’s Discovery of Europe. 1306 – 1458’, in: Journal of World History 21 (2010), pp. 593-627. Sathamurthy, T. V.: ‘New States and the International Order. The Experience of East African States. Theoretical and Methodological Considerations’, in: Genève-Afrique 12 (1973), pp. 63-82. Saul, John S.: ‘The Unsteady State. Uganda, Obote and General Amin’, in: Review of African Political Economy 5 (1975/76), pp. 12-38. Schäfer, Wolfram: ‘Von “Kammermohren”, “Mohren“-Tambouren und „Ost-Indianern“. Anmerkungen zu Existenzbedingungen und Lebensformen einer Minderheit im 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Residenzstadt Kassel‘, in: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, N. F., vol. 23 (1988), pp. 35-79. Schapera, Isaac: ‘The Political Community’, in: Schapera, Government and Politics in Tribal Societies (London: Watts, 1956), pp. 1-37. Schlosser, Katesa: Propheten in Afrika (Brunswig: Limbach, 1949). Schmitz-Clieve, Guidor: Schmiede in Westafrika (Munich: Renner, 1979). Schneider, Ute: ‘Wartezeit beendet. Das „Afrika-Kartenwerk“ der Deutschen Forschungsmeinschaft’, in: Stephan Günzel and Lars Nowak, eds, KartenWissen. Territorial Räume zwischen Bild und Diagramm (Trierer Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften, 5) (Wiesbaden, 2012), pp. 245-264. Schoolman, Morton: ‘African Political Thought’, in: The Theory and Practice of African Politics, edited by Christian P. Potholm (Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1979), pp. 67-107. Schoolman, Morton: ‘The Colonial Overlay and the African Response [on Nkrumah]’, in: The Theory and Practice of African Politics, edited by Christian P. Potholm (Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1979), pp. 34-66. Searing, James F.: West African Slavery and Atlantic Commerce. The Senegal River Valley (Cambridge: Cambridge University Press, 1993). Segal, David: ’On Making Customs Unions Fair. An East African Example’, in: Yale Economic Essays 10 (1978), pp. 115-160. Seifudin, Adem: Paradigm Lost. Paradigm Regained. The Worldview of Ali A. Mazrui (Provo: Global Humanities Press, 2002). Senghor, Jeggan C., and Nana K. Poku, eds: Towards Africa’s Renewal (Aldershot: Ashgate, 2007). Setin, Robert Louis: The French Slave Trade in the Eighteenth Century (Madison: University of Wisconsin Press, 1979). Shepherd, George W., Jr: ‘Modernization in Uganda. The Struggle for Unity’, in: The Transformation of East Africa, edited by Stanley Diamond and Fred G. Burke (New York and London: Basic Books, 1966), pp. 313-335. Silva Rego, Antonio da: ‘Portugal and Africa. A Historical Survey (1482 – 1961)’, in: Southern Africa in Perspective, edited by Christian P. Potholm and Richard Dale (New York: Free Press, 1972), pp. 157-171. Simpson, Andrew, ed.: Language and National Identity in Africa (Oxford: Oxford University Press, 2008). Smith, Alan: ‘Delagoa Bay and the Trade of South-Eastern Africa’, in: Pre-Colonial African Trade, edited by Richard Gray and David Birmingham (London and New York: Oxford University Press, 1970), pp. 265- 289. 216

Smith, Alison: ‘The Southern Section of the Interior. 1840-84’, in: History of East Africa, vol. 1, edited by Roland Oliver and Gervase Mathew (Oxford: Clarendon Press, 1963), pp. 253-296. Söderbaum, Fredrik, and Ian Taylor, eds: Regionalism and Uneven Development in Southern Africa (Aldershot: Ashgate, 2003). Söderbaum, Fredrik, and Timothy M. Shaw, eds: Theories of New Regionalism. A Palgrave Reader (Basingstoke: Palgrave-Macmillan, 2003). Söderbaum, Fredrik, and Bjön Hettne: ‘Regional Security in a Global Perspective’, in: The Political Economy of Regionalism. The Case of Southern Africa, edited by Fredrik Söderbaum (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2004), pp. 13-30. Southall, Aidan: ‘The Current State of National Integration in Uganda’, in: The Search for National Integration in Africa, edited by David R. Smock and Kwamena Bentsi-Enchilli (New York: Free Press, and London: Macmillan, 1976), pp. 307-331. Southwold, Martin: ‘Succession to the Throne in Buganda’, in: Succession to High Office, edited by Jack Goody (Cambridge: Cambridge University Press, 1966), pp. 82-126 (Cambridge Papers in Social Anthropology. 4.) Southwold, Martin: ‘Was the Kingdom Sacred?’, in: Mawazo 1 (1967), pp. 17-23. Southwold, Martin: ‘The History of a History. Royal Succession in Buganda ‘, in: History and Social Anthropology, edited by Joan Myrdelin Lewis (London: Association of Social Anthropologists, 1968), p. 127-151 (ASA Monographs. 7.) Spittler, Gerd: ‘European Explorers as Caravan Travellers in the West Sudan’, in: Paideuma 33 (1987), pp. 391-404. Springer, Allen L.: ‘Community Chronology’, in: Integration and Disintegration in East Africa, edited by Christian P. Potholm and Richard A. Fredland (Lanham: University Press of America, 1980), pp. 9-35. Steiner, Benjamin: ‘Normative Ordnungen im Konflikt? Die Genese von Staatlichkeit und Administrationin Frankreich und Begegnungen mit Afrika während der Frühen Neuzeit’, in: Andreas K. Fahrmeir and Annette Warner (Imhausen), eds, Die Vielfalt normativer Ordnungen (Normative Orders, 8) (Frankfurt and New York, 2013), pp. 307-339. Steiner, Benjamin: Colberts Afrika. Eine Wissens- und Begegnungsgeschichte in Afrika im Zeitalter Ludwigs XIV. (Munich, 2014). Storbeck, F.: Berichte ababischer Geographen des Mittelalters über Ostafrika, in: Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen 17 (1914), S. 97-169. Strandes, Justus: The Portuguese Period in East Africa (Nairobi: East African Literature Bureau, 1961) [first published (Berlin: Reimer, 1899)]. Strate, Jeffrey T.: Postmilitary Coup Strategy in Uganda. Amin’s Early Attempts to Consolidate Political Support (Athens, OH: Ohio University, Center for International Studies, 1973). Szalay, Miklós: Ethnologie und Geschichte. Zur Grundlegung einer ethnologischen Geschichtsschreibung. Mit Beispielen aus der Geschichte der Khoi-San in Südafrika (Berlin: Reimer, 1983). Sturman, Kathryn, and Aïssatru Hayaton: ‘The Peace and Security Council of the African Union. From Design to Reality’, in: The Political Economy of Regionalism. The Case of Southern Africa, edited by Fredrik Söderbaum (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2004), pp. 57-75. Tägel, Sven: ‘The Study of Boundaries and Boundary Disputes’, in: African Boundary Problems, edited by Carl Gösta Widstrand (Uppsala):Almqvist & Wiksell, 1969), pp. 22-32, 192. Tafla, Bairu: Ethiopia and Germany. Cultural, Political and Economic Relations. 1871 – 1936 (Wiesbaden: Steiner, 1981) (Äthiopistische Forschungen. 5.) Takemoto, Naoko: Africa-Japan Relations. From Economic Development to Human Development. Ph.D. Diss. (Washington: Howard University, 198). Tamrat, Taddesse: Church and State in Ethiopia. 1270 – 1527 (Oxford: Clarendon Press, 1972). Tandon, Yashpal: ‘Die ostafrikanische Gemeinschaft‘, in: Politische Perspektiven Afrikas, edited by John J. Vianney (Bonn: Deutsche Afrika-Gesellschaft, 1972), pp. 229-237. Tetzlaff, Rainer, and Cord Jacobeit: Das nachkoloniale Afrika (Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2005); pp. 125-128: „Die schwierigen Anfänge. ‚state-building‘, ‚nation- building‘ und die Ambivalenz der ‚Staatsklasse‘“; pp. 119-121: „Der Staat in Afrika“; pp. 106-116: on new wars in Africa. Thomas, Harold Beken: ‘More Early Treaties in Uganda. 1891-96’, in: Uganda Journal 13 (1949), pp. 171- 176. Thompson, Vincent Bakpetul: African Unity (London: Longman, 1969) [reprint (Harlow: Longman, 1977)]. Thornton, John K.: ‘The Slave Trade in Eighteenth-Century Angola’, in: Canadian Journal of African Studies 14 (1980), pp. 417-427. 217

Thornton, John K.: ‘The Demographic Effect of the Slave Trade on Western Africa’, in: African Historical Demography, vol. 2 (Edinburgh: Centre for African Studies, 1981), pp. 691-720. Thornton, John K.: ‘Early Kongo-Portuguese Relations. A New Interpretation’, in: History in Africa 8 (1981), pp. 183-204. Tordoff, William: ‘Regional Groupings, the Organisation of African Unity and the South African Issue’, in: Tordoff, Government and Politics in Africa (London: Macmillan, 1984), pp. 221-251 [reprint (ibid., 1993)]. Touval, Saadia: ‘Treaties, Borders and the Partition of Africa’, in: Journal of African History 7 (1966), pp. 279-292. Touval, Saadia: The Boundary Politics of Independent Africa (Cambridge, MA, and London: Harvard University Press, 1972). Umbricht, Victor Hermann: ‘Principles of International Mediation. The Case of the East African Community‘, in: Recueil des cours 187 (1984, Part IV), pp. 307-389. Umbricht, Victor Hermann: Multilateral Mediation. Practical Experiences and Lessons. Mediation Cases. The East African Community and Short Comments on Mediation Efforts between Bangladesh-Pakistan- India and Vietnam-USA (Dordrecht, Boston and London: Nijhoff, 1989).Umlauft, Friedrich: Afrika in kartographischer Darstellung von Herodot bis heute (Vienna and Leipzig: , 1887). Uzoigwe, Godfrey N.: Britain and the Conquest of Africa (Ann Arbor: University of Michigan Press, 1974). Vail, H. Leroy, ed.: The Creation of Tribalism in South and Central Africa. Studies in the Political Economy of Ideology (London: Currey, 1988). Vaitsos, Constantine V.: ‘The Attitudes and Role of Transnational Enterprises in Economic Integration Processes among the LDCs’, in: Millennium 6 (1977/78), pp. 251-269. Vansina, Jan: ‘Memory and Oral Tradition’, in: The African Past Speaks, edited by Joseph C. Miller (Folkestone: Dawson, 1980), pp. 262-279. Vansina, Jan: Oral Tradition as History (London and Nairobi: Currey, 1985) [third edn (ibid., 1992)]. Vansina, Jan: Paths in the Rainforest. Toward a History of Political Tradition in Equatorial Africa (Madison: University of Wisconsin Press, 1990). Vansina, Jan: How Societies are Born. Governance in West Central Africa before 1600 (Charlottesville: University of Virginia Press, 2004). Veen, Roelof Jakob van der: The Disintegration of States in Africa. The Interaction of Politics, Economy, Culture and Social Relatons. 1957 – 2003. Ph.D. Thesis (University of Groningen, 2004). Verlinden, Charles: The Indian Ocean. The Ancient Period and the Middle Ages, in: Rapports du XVIe Congrès international des sciences historiques, Bd 1 (Stuttgart, 1985), S. 19-34. Villiers, Patrick: Traite des noirs et navires négriers au XVIIIe siècle (Grenoble: Editions des 4 Seigneurs, 1982) [new edn (Grenoble: Debbane, 1985)]. Wæver, Ole: ‘After Neo-Medievalism. Imperial Metaphors for European Security’, in: Cultural Politics and Political Culture in Postmodern Europe, edited by J. Peter Burgess (Amsterdam: Rodopi, 1997), pp. 321-363. Wæver, Ole: ‘The Sociology of a Not So International Discipline. American and European Developments in International Relations’, in: International Organization 52 (1998), pp. 687-727. Welch, Charles: Dream of Unity. Pan-Africanism ad Political Unification in West Africa (Ithaca: Cornell University Press, 1967). Wallerstein, Immanuel: ‘Social Conflict in Post-Independence Black Africa. The Concepts of Race and Status Group Reconsidered’, in: Wallerstein, The Capitalist World-Economy, vol. 1 (Cambridge: Cambridge University Press, 1979), pp.. 165-183. Walraven, Klaas van: Dreams of Power. The Role of the Organization of African Unity in the Politics of Africa. 1963 – 1993 (Aldershot: Ashgate, 1999). Walraven, Klaas van: ‘Heritage and Transformation. From the Organization of African Unity to the African Union’, in: in: The Political Economy of Regionalism. The Case of Southern Africa, edited by Fredrik Söderbaum (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2004), pp.31-56. Walsch, Christopher: Die Afrikapolitik Frankreichs. 1956-1990 (Afrika und Europa. Koloniale und postkoloniale Begegnungen, 6) (Frankfurt: Lang, 2007; pp. 71-75: the Communauté Française. Warmelo, N. J. v.: ‘Early Bantu Ethnography’, in: Africa 3 (1930), pp. 31-47. Weber, Adolf, and Thomas T. Hartmann: ‘A Comparative Study of Economic Integration’, in: Zeitschrift für ausländische Landwirtschaft 15 (1976), pp. 110-127. Werner, A: A Swahili History of Pate’, in: Journal of the African Society 14 (1974/75, pp. 148-166, 278- 297, 392-413. Wilmot: ‘Commodore Wilmot to Rear-Admiral Sir B. Walker [29. Januar 1863]’, in: A Mission to Gelele, King of Dahomey, edited by Richard Francis Burton (London, 1864), pp. 335-373 [new edn (London, 1893); reprint. Elibron Classics (2005)]. 218

Wilson, Anne: ‘Long Distance Trade and the Luba Lomami Empire‘, in: Journal of African History 13 (1972), pp. 575-589. Woodward, Helene: African British Writing in the Eighteenth Century (Westport, CT: Greenwood, 1999). Worden, Nigel: Slavery in Dutch South Africa (Cambridge: Cambridge University Press, 1985). Wrigley, Christopher Crompton C.: ‘Kenya. The Patterns of Economic Life. 1902-45’, in: History of East Africa, vol. 2, edited by Vincent Harlow and Elizabeth M. Chilver (Oxford: Clarendon Press, 1968), pp. 209-264. Wrigley, Christopher Crompton: Kingship and State. The Buganda Dynasty (Cambridge: Cambridge University Press, 1996) (African Studies Series. 88.) Yansane, Aginbou Y.: ‘West African Economic Integration. Is ECOWAS the Answer?’, in: Africa Today, vol. 24, no 3 (1977), pp. 43-59. Yansane, Aginbou Y.: Decolonization in West African States with French Colonial Legacy (Cambridge, MA: Schenkman, 1984). Zagadacs, Paul, ed.: Studies in Production and Trade in East Africa (Munich: Weltforum Verlag, 1970). Zwanenberg, Roger M. A.: ‘East Africa and Economic Federation. The East African Common Market’, in: An Economic History of Kenya and Uganda, edited by Roger M. A. Zwanenberg and Anne King (London: Macmillan, 1975), pp. 227-250.

219

Index

Äthiopien

Markham, Salvatore, Tafla, Tamrat.

Entwicklung und Unterentwicklung

Asline, Balassa, Beaujard, Bratton, Gardiner, Mugomba, Nafziger, Ollawa, Söderbaum, Vaitsos.

Europäische Afrikabilder

Boorgaart, Bridges, Chege, Edel, Guerra, Hair, Heintze, Jensen, Jones A., Maestri Filo, Miekle, Mudimbe, Schäfer, Silva Rego.

Föderalismus

Adanolekan, Banfield, Craven, Rotberg, Rothchild, Zwanenberg.

Ghana

Apter, Fleming, Fynn, Henige, Rattray.

Handel

Bonner, Chittick, Curtin, Freeman-Grenville, Ghai, Grau J. R., Horton, Inikori, Jensen, Jones A., Jones G. I., Kea, Kirkman, Lavers, Markham, Mathew, Newbury, Smith, Spittler, Strandes, Werner, Wilson.

Internationale Beziehungen

Allen, Clapham, Deng, Devisse, Domergue-Cloarec, Dunn, Foltz, Gledhill, Haas, Harbeson, Ingham, International Commission, Jackson, Jacobeit, Jones B. J., Kokole, Krasner, Mathews, Nafziger, Ojo, Okechukuru, Seifudin, Takemoto, Tordoff, Touval, Wæver.

Kolonialismus und seine Folgen

Adams, Ade, Afigbo, Bamgbose, Behrend, Boahen, Bonner, Boorngaart, Branch, Brüne, Brunswig, Chafer, Chamberlain, Charles-Roux, Chrétien, Colvin, Debrunner, Flint, Foltz, Frantz, Fynn, Galbraith, Gallagher, Gann, Gifford, Gray J. M., Hangula, Heintze, Herbst, Jones A., Jouhy, Kößler, Kohl, Marks, Mazzeo, Melber, Menon, Meredith, Nazziger, Newbury, Ochonu, Philips, Ranger, Senghor, Simpson, Strandes, Täger, Tetzlaff, Touval, Uzoigwe, Vail, Walsch, Yansane.

Kulturgeschichte

Baumann, Diop C. A., Fage, Fallers, Frobenius, Gray, Greenberg, Harding, Hefel, Hopkins, Jacaques, Mamdani, Mudimbe, Ndaw, Nugent, Panese, Ritz-Müller, Schmitz-Clieve, Szalay, Umlauft, Warmelo.

Nationalismus und Staatstheorien

Apter, Clapham, Den, Duignan, Edel, Emerson, Engholm, Fallers, Ibingira, Jackson, Kesteloot, Kößler, Kohl, Mamdani, Mazrui, Ranger, Richards, Rotberg, Rothchild, Sathamurthy, Saul, Schapera, Shepherd, Southall, Tetzlaff, Tordoff, Vail, Veen.

Nigeria

Adamolekan, Afigbo, Dibie, Ekeh, Falola, Ishichei, Jones G. I., Mulligan, Nwaubani, Ochonu, Ojo, Olukoju.

220

Orale Traditionen

Berger, Cohen, Cook, Henige, Kiwanuka, Mbunwe-Samba, Vansina.

Ostafrika

Akiwumi, Allen, Banfield, Behrend, Branch, Chittick, Doimi, Eken, Fredland, Friedrich, Ghai, Hansen, Hazlewood, Heimsothy, Hughes, Jackson, Kappeler, Kim, Kiwanuka, Mahiga, Massell, Mazrui, Nye, Ogot, Olwa, Potholm, Ranger, Ravenhill, Robson, Rosberg, Rotrberg, Rothchild, Segal D., Southall, Southwold, Tandon, Zagadacs, Zwanenberg.

Die Ostafrikanische Gemeinschaft (I)

Akiwumu, Banfield, Doimi, Eken, Fredland, Friedrich, Ghai, Hazlewood, Heimsoth, Kappeler, Kim, Mahiga, Massell, Mazzeo, Nye, Olwa, Potholm, Ravenhill, Rosberg, Rothchild, Segal D., Springer, Tandon, Umbricht, Zwanenberg.

Pan-Afrikanismus (einschließlich der OAU und der AU)

Ajala, Bello, Červenka, Chrisman, Cilliers, Clapham, Clarke, Cox, Cronon, Engel, Esedebe, Francis, Jacques-Garvey, Kesteloot, Legum, Livingston, Makinda, Mangala, Murithi, Naldi, Nye, Padmore, Schoolman, Thompson, Welch.

Präkoloniale Politik

Bettie, Doornbos, Fallers, Gray J. R., Heintze, Henige, Herbst, Ingham, Irstam, Lloyd, McCaskie, Philips, Richards, Schapera, Schoolman, Southall, Sturman, Vansina, Walraven, Warmelo.

Rassismus

Balibar, Livingston, Postma, Wallerstein.

Regionale Integration

Abangwu, Akiwumi, Axline, Banfield, Brüne, Carr, Doimi, Eken, Elias, Encyclopedia, Francis, Fredland, Friedrich, Gamble, Ghai, Haas, Hazlewood, Heimsoth, Hettne, Ihonvbere, Imoudu, Kappeler, Lee, Mahiga, Massell, Mazzeo, Mugomba, Mwase, Nye, Ojo, Olwa, Potholm, Ravenhill, Robson, Rosberg, Rothchild, Segal D., Söderbaum, Springer, Tandon, Tordoff, Vaitsos, Walsch, Weber, Yansane, Zwanenberg.

Revolten

Allen, Chrétien, Fynn, Ranger, Ross, Schlosser.

Sklavenhandel

Anstey, Buxton, Caldwell, Caretta, Coughtry, Curtin, Diop M.L., Eltis, Fage, Gemery, Gunn, Hair, Inikori, Kea, Klein, Law, Lovejoy, Manning, Marks, Miers, Miller, Murphy, Newbury, Nováky, Palmer, Philips, Polanyi, Postma, Rawley, Reynolds, Rodney, Schäfer, Searing, Setin, Silva Rego, Thornton, Villiers, Woodward.

Südafrika

Beck, Becker, Beidelman, Bley, Bonner, Bryant, Cook, Flint, Galbraith, Guy, Krige, Kuper, Lee, Marais, Omer-Cooper, Potholm, Robson, Söderbaum, Szalay, Vail, Warmelo, Worden.

Swazi

Beidelman, Bonner, Cook, Kuper, Potholm.

221

Uganda

Allen, Apter, Ballot, Beattie, Behrend, Berger, Cohen, Doornbos, Edel, Engholm, Fallers, Fleming, Gertzel, Gray J. M., Gukiina, Hansen, Henige, Ibingira, Ingham, Jackson, Kabwegyere, Karugire, Kiwanuka, Low, Miller, Mittelman, Richards, Roberts, Rothchild, Saul, Shepherd, Southall, Southwold, Strate, Thomas, Wrigley.

Westafrika

Abangwu, Adamolekan, Adams P., Ade, Afdigbo, Akinjogbin, Alagoa, Boahen, Brentjes, Carr, Cohen, R., Colvin, Crowder, Crowe, Dalzel, Dibie, Domergue-Cloarec, Ekeh, Elias, Fage, Falola, Fetter, Francis, Fynn, Henige, Imoudu, Jones A., Jones G. I., Kalthammer, Kopytoff, Kurz, Law, Lloyd, McCaskie, Mulligan, Nagel, Newbury, Nugent, Nwaubani, Ochonu, Ojo, Olukoju, Oteng Kufuor, Richards, Robson, Vansina, Wallerstein, Wilmot; Yansane.

Zulu

Becker, Bryant, Guy, Krige, Omer-Cooper