Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW

Präsident: Horst Boldt Dr. Karl-Heinz Walter (Ref. für Internationale Veranstaltungen) Perricher Kirchweg 22, 46487 Wesel Mellinghofer Straße 181 Telefon (p) (0 28 03) 15 77 46047 Oberhausen Telefax (0 28 03) 80 06 84 Tel.+ Fax (02 08) 86 29 97 e-mail [email protected] Bernd Wessels 1 (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) n halt Vizepräsident: Ulrich Schaaf Pestalozzistr. 69, 48 159 Münster Wassermannsweg 20, 33 161 Hövelhof Telefon (02 51) 26 42 60 2 1n ha ltsverze ich n is Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefax (02 51) 26 42 61 Telefax (0 52 57) 51 94 e-mail [email protected] Mobiltel. 0172 - 5 21 02 60 Horst Rosenstock 3 Anschriften des BLV-NRW e-mail [email protected] (Ref. für das Archivwesen) Schatzmeister: Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Hans Offer Tel.+ Fax (p) (02 12) 7 92 36 4 Europameisterschaft in Dänemark Schumannstraße 1, 42655 Solingen e-mail: [email protected] ----- Tel. + Fax (p)(02 12) 31 42 70 Nord 1: e-mail Hans.Offer@t- online.de Harald Wiemann 8 Deutsche Meisterschaft in Nordhorn Sportwart: (Bezirkswart) Herbert Manthey Von-Graefe-Straße 11 45470 Mülheim/Ruhr Eiben kamp 21 a, 45481 Mülheim/Ruhr Tel. + Fax (p) (02 08) 43 15 94 10 Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Telefon (p) (02 08) 48 34 51 e-mail: [email protected] Telefax (02 08) 48 34 53 Mobiltel. 0173 - 2 86 23 13 Karsten Drüen Schüler/Jugend e- mai l [email protected] (Bezirksjugendwart) Atroper Straße 68, 47226 Duisburg Jugendwart: Telefon (0 20 65) 8 39 95 33 Norbert Atorf 15 Bundesliga Play Off Finale Fax (0 20 65) 8 39 95 34 Am Burghof 30, 3443 1 Marsberg ----- e- mail: [email protected] Telefon (0 29 92) 31 32 16 Internationales Jugendturnier Telefax (0 29 92) 51 55 Nord II: Mobiltel. 0171 - 4 91 58 92 Claus-Jürgen Rüther ----- (Bezi rkswa rt) e- mail [email protected] Devente rweg 5, 59494 Soest in Olve (Belgien) Lehrwart: Tel.+ Fax (p) (0 29 21) 6 04 09 Hans-Hermann Drüen e-mail: [email protected] Lessingstraße 11, 47226 Duisbu rg Norbert Atorf 18 Bundesstützpunkt Rhein-Ruhr Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 (Bezirksjugendwart) ----- Telefax (0 20 65) 31 42 12 (p.) Am Burghof 30, 34431 Marsberg 19 Fit und gesund durch Schiedsrichterwart: Telefon (0 29 92) 31 32 Wilfried Jörres Telefax (0 29 92) 51 55 Schloßweg 7a, 50126 Bergheim Mobiltel. 0171 -4 91 58 92 21 Vere i nsa ussch rei bu ngen Telefon (0 22 71) 49 69 96 e-mail: [email protected] ,------Telefax (0 22 71) 49 69 63 Süd 1: e- mai l [email protected] Klaus-Dieter Kolbe (Bezirkswart) 26 Amtliche Nachrichten Breitensportwartin: Adolf-v.- Menzel -Straße 35 Elke Schmidt-Walter 41539 Dormagen Perricher Kirchweg 22, 46487 Wesel Tel.+ Fax (0 21 33) 4 56 17 Staffelei ntei I u ng Telefon (p) (0 28 03) 15 77 e-mail: Kkolbekd @aol.com Telefax (0 28 03) 80 06 84 e- mail [email protected] Frank Niegeloh 28 Endgültiger Terminplan 2003/2004 (Bezirksjugendwart) ,------Frauensportreferentin: Schnepperter Str. 9, 42719 Solingen Ingrid Barsch Tel.+ Fax (02 12) 31 41 27 38 Rang I isten - Best i mm u ngen Im Heggelsfeld 64, 47802 Krefeld Mobiltel. 0177 - 5 26 83 91 ,------Telefon (0 21 51) 56 OS 07 e-mail: [email protected] e-mai l [email protected] Süd II: 49 Termine für Ranglistenturniere 2003/2004 Erhard Büttner .------Leiterin der Geschäftsstelle: (Bezirkswart) Ulrike Thomas Jägerstraße 50, 50259 Pulh eim Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruh r Telefon (p) (0 22 38) 5 20 51 Änderung der Spielberechtigung Telefon (02 08) 36 08 34 Telefax (0 12 12) 5 10 43 73 86 51 Telefax (02 08) 38 01 22 e-mail: erhard [email protected] ,------e-mail blv- nrw@t-onli ne.de Alexander Hecker 52 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken Recht: (Bezirksjugendwa rtl, Michael Budczinski Postfach 10 OS 24, 51305 Leverkusen (Verbandsgerichtsvors.) Tel.+ Fax (02 14) 4 78 44 54 Schüler/Jugend Beethovenstraße 33, 40233 Düsseldorf e-mail: [email protected] .------Telefon (02 11) 6 91 45 70 (d.) BLV-Geschäftsstelle: Badminton LandesverbandNRW Bezirks-Ausgangsrangliste U 11-U 19 Elfriede Donat Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr (Vors. Spruchkammer 1) Telefon (02 08) 36 08 34 Mühlenflötte 6, 46238 Bottrop ...illlll Telefax (02 08) 38 01 22 Tel.+ Fax (p) (0 20 41) 47 99 82 e-mail blv-nrw@t-onl in e.de Nummer für Breitensport (Mo.-Mi.) "111111 Manfred Wagner Telefon (02 08) 38 35 23 (Vors. Spruchkammer II) An eser e-mail blv- nrw-breitensport di Ausgabe der Badminton-Rundschau Schönwasserstraße 47, 47800 Krefeld @t- online.de Telefon (p) (0 21 51) 50 50 06 haben folgende Presseteammitglieder mitgewirkt: Nummer für Landestrainer (Di.-Do.) Telefax (0 21 51) 60 70 88 Telefon (02 08) 38 35 23 e-mail blv-nrw-leistungssport Referenten m. bes. Aufgaben: @! -online.de Horst Rosenstock Siegfried Maywald „ Internet http ://www.blv-nrw.de (Referent für Ehrungen) Offnungszeiten: Wahnenkamp 10, 42697 Solingen, Rosenweg 5, 53225 Bonn Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Telefon (p) (02 28) 47 47 16 Tel. und Fax: (p.) 0212/79236, Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Telefax (02 28) 4 22 03 SO Konten BLV-NRW: E-Mail: horst.rosenstock@ t-online.de Klaus Walter Stadtsparkasse Solingen (Sch u lspo rtbea uftragte r) Konto-Nr. 804 633 Ahornstraße 23, 40882 Ratingen BLZ 342 500 00 oder Postbank Essen Telefon (p) (0 21 02) 5 15 02 Konto-Nr. 117 550 431 Telefax (0 21 02) s 24 14 BLZ 360 100 43 Redaktionsschluss für die BR 7/2003 (bitte Vereinsnummer angeben!) Dr. Norbert Möllers Spendenkonto und Konto des ist der 16.06.2003 (Posteingang). (Sportmedizinischer Beauftragter) Fördervereinsdes BLV-NRW: Karl-Zörgiebel-Str. 9, 50259 Pulheim StadtsRa rkasse Oberhausen ...illlll Telefon lp) (0 22 34) 6 44 16 Konto-N r. 214 361 / BLZ 365 500 00 Die wichtigsten Termine

Achtung! Unsere Angebote!

VON EX-Rahmen Ashaway/ BOB inklusive Besaitung BG-65 Darm lso Ti Swing PowerTi 99,- 109,- Letz .te aktuelle ~leldung Muscle Power 100 127,- 137,- Muscle Power 99 126,- 136,- Muscle Power 88 118,- 128,- nach Redaktionsschluss: Muscle Power 77 102,· 112,· Isometrie Ti 7 102,- 112,- Isometrie Ti 5 light 82,- 92,- CARLTON Airblade 1000 71,60 76,70 Airblade 900 66,50 71,60 Garnitur für Selbstbesaiter Turbulenter YONEX BG-65 Ti (200 m Rolle) 87,- Naturfederbälle 25 Dtzd 50 Dtzd. 100 Dtzd. Aeroplane G 1101 14,90 14,50 13,90 Verbandsta~ in NRW Pioneer G 1132 10,50 10,- 9,50 ______o ------Victor Queen 9,80 Victor Service 12,20 Präsident Karl-H einz Kerst wurde überraschend durch den Gegenkand idaten Dr. Karl­ Y0NEX AS 20 12,80 Heinz Walter abgelöst. Wenig später wurde seine Ehefrau Elke Schmidt-Walter als Plastikbälle Mavis 350 1. Dtzd. 13, 10 Breitensportwartin in den Vorstand gewäh lt. Schuhe Einige Delegierte des erstaun li cherwe ise gut besuchten Verbandstages, machten gleich YONEX SHB 95 92,- YONEX SHB 90 75,50 zu Anfang Stimmung gegen Karl-Heinz Kerst. Nachdem das Abstimmungsergebnis ein ­ YONEX SHB 92 82,- deutig für Dr. Karl-Heinz Walter ausfiel, stand Klaus Walter nicht mehr als Breiten ­ YONEX SHB 62 66,- sportwart zur Verfügung, damit war der Weg für Frau Elke Schmidt- Walter frei . Sportwart Herbert Mant hey wurde zwar wiedergewählt, hatte aber viele Gegenstimmen Sportartikel einstecken müssen. Nur Schiedsrichterwart Wilfried Jörres wurde einstimmig wieder­ Karin Gehrke gewäh lt. Daimlerstraße 42 Heftige Diskussionen gab es um die Beitragserhöhung, sonstiger Antrag 4, der Antrag wurde angenommen. Auch der Bezug der Badminton - Rundschau verursachte eine kon­ 46238 Bottrop troverse Diskussion . Der.Vorstand wurde beauftragt, Lösungsmög lichkeiten zu suchen. Telefon: 0 20 41 / 3 43 70 Erfreu lich war die eindeutige Zustimmung, zum Antrag auf Gründung von Spielgemein­ Fax: 0 20 41 / 3 12 56 schaften. Dass der 12. Senioren-Spieltag auf Karneval verlegt wurde, stieß auf großes Unver­ bei den De aus den Es ne ständnis legierten Karnevalshochburgen . wurde aber ei großzü• Herausgeber gige Verlegungsmög lichkeit eingeräumt. Badminton-LandesverbandNRW e.V. Ein ausführlicher Bericht, die Verbandstagsbeschlüsse und ein Interview mit dem neuen Geschäftsstelle 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Präsidenten werden in der BR 7 abgedruckt. Telefon (02 08) 36 08 34 Telefax (02 08) 38 01 22 Informationen auch im Internet unter www.blv-nrw.de und www.badminton.de Redaktion: Ulrike Thomas Ulrike Thomas 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Layout, Anzeigenverkauf,Herstellung: Systemverlag! / Verlag für Druckerzeugnissejeder Art 45144 Essen Lise-Meitner-Str. 18 Telefon (02 01) 8 91 74 22-23 Telefax (02 01) 8 91 74 24 email [email protected] Erscheinungsweise: jeweils am 5. des Monats Bezugspreis: 15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten Einzelheftpreis 1,25 Redaktions-und Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.01.2002 gültig. Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte Texte und die presserechtliche Verant­ wortung hat allein der Herausgeber. Veröffentlichungen, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Dr. Karl-Heinz Walter, Elke Schmidt-Walter, Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch Präsident Breitensportwartin den Verlag verursachte Störungen im Be­ triebsablauf bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Gerichtsstand ist Essen. Europameisterschaft in Dänemark Marc Zwiebler triumphiert in Dänemark Dreifacher Europameister Marc Zwiebler Deutschland schafft dritten Titel mit dem Team

Teamwettbewerb würde die Aufgabe „Titel verteidigung". Die Ergebnisse der letzten Europameisterschaft Esbjerg in Dänemark war in diesem Jahr sorgten für die Gruppeneinteilung. Deutsch­ Austragungsort der europäischen Titel­ land hatte es in den Gruppenspielen mit kämpfe U19. Hierzu hatte Bundestrainer Schweden, Finnland und England zu tun. Detlef Poste das Team des Titelverteidigers „Jeder kann Jeden schlagen", so sah es aus Deutschland aufgestellt. Birgit Overzier Bundestrainer Detlef Poste vor Beginn. (BC Beuel}, (BC Bischmisheim), Für sichere Punkte sorgten im ersten Spiel Karin Schnaase (SC Union Lüdinghausen), gegen Schweden Marc Zwiebler 8: Birgit Therese Nawrath (EBT Berlin), Isabelle Overzier im Mixed und Marc Zwiebler im Althof (FC Langenfeld). Marc Zwiebler (BC Herreneinzel. Somit lag man mit 2:0 in Beuel). Olaf Schulz-Holstege (BC Beuel). Führung. Die Lüdinghauserin Karin Andreas Kämmer (EBT Berlin), Fabian Zilm Schnaase zeigte im Dameneinzel eine sehr

(EBT Berlin), Dieter Domke (SV Fischbach). gute Leistung . Mit 11: 2 sicherte sie sich den Jan-Sören Schulz (VfB Lübeck) waren ersten Satz. Im Zweiten führte sie bereits nominiert. Wichtig aber auch die Personen 9:8 als das Spiel kippte und die Schwedin Birgit Overzier / Marc Zwieble,; neben dem Court. Neben Detlef Poste gewann. Auch das Herrendoppel Fabian Europameister Mixed waren dieses Teammanager Thomas Zilm 8: Olaf Schulz-Holstege musste sich Foto: Norbert Atorf Lohwieser, die Co-Trainer Mads Kaare geschlagen geben. Den entgültigen 3. Hansen und Nicole Baldewein, sowie Punkt holten im Damendoppel Birgit der Auftaktsieg des deutschen Teams ein­ Physiotherapeut Rudi Allgeier. Schwer Overzier 8: Therese Nawrath. Damit konnte gefahren werden.

Deutschland - Schweden 3:2 Sieg im 1. Satz, danach eine Stufe zurück• Harik 8: Reetta Heino 11:O 11:1 geschaltet und der Gegner Ville Lang kam Marc Zwiebler - Ville Lang 15:4 8:15 17:14 Marc Zwiebler 8: Birgit Overzier - Magnus besser ins Spiel. Marc lag im dritten Satz Karin Schnaase - Maria ~aisanen 13:11 Sahlberg 8: Jessica Gustavsson 11:2 11:4 sogar hoch zurück und hatte mehrere 10:13 6:11

Karin Schnaase - Sophia Hansson 11:2 9:11 Matchbälle gegen sich. Er konnte sich aber Das Spiel gegen England und das Ergebnis

2:11 auf die Fans verlassen und kämpfte sich der Finnen gegen Schweden mussten also Marc Zwiebler - Hugi Heimirsson 15:4 15:0 noch einmal heran. Mit 17:14 holte Marc die Endscheidung bringen. Mixed und Birgit Overzier 8: Therese Nawrath - Jessica den entscheidenden Punkt. Karin Schnaase Herreneinzel gingen ans deutsche Team. Gustavsson 8: Sophia Hansson 11:3 13 :11 unterlag wiederum äußerst knapp gegen Auch Karin Schnaase gelang in diesem Spiel Fabian Zilm 8: Olaf Schulz-Holstege - Emil die Finnin Vaisanen. Alles weiter offen um endlich der erlösende Sieg. Sie stand unter

Jonholm 8: Magnus Sahlberg 2:15 11: 15 den Gruppensieg . starker Anspannung, das zeigten die vier Im Spiel gegen Finnland stand der anvisier­ vergebenen Matchbälle. Mit dem fünften te Gruppensieg schwer auf der Kippe. Zwei Matchball macht Karin aber alles klar. Das Punkte durch das Mixed Marc Zwiebler 8: Deutschland - Finnland 3:2 Damendoppel Birgit Overzier 8: Therese Birgit Overzier , sowie das Damendoppel Nawrath lieferte den nächsten Punkt. Sie mit Birgit Overzier 8: Therese Nawrath Marc Zwiebler 8: Birgit Overzier - Tuamas gingen nach dem Sieg gegen England unge­ sorgten für eine Führung der Deutschen. Nvorteva 8: Maria Vaisanen 11:3 11: 1 schlagen aus den Gruppenspielen. Lediglich Danach unterlagen im HD Fabian Zilm 8: Olaf Schulz-Holstege 8: Fabian Zilm - das Herrendoppel Fabian Zilm 8: Andreas Olaf Schulz-Holstege im dritten Satz. Marc Tuomas Palmqvist 8: Pekka Ryhanen 12:15 Kämmer ging an England. Mit 4:1 holte sich Zwiebler spielte in seinem HE mit den 15:14 7:15 das deutsche Team den Sieg gegen England Nerven der Fans und der Mannschaft. Klar Birgit Overzier 8: Therese Nawrath - Kerli und den Finaleinzug. Europameisterschaft in Dänemark

Deutsch1and - England 4: l sorgte ansch ließend Caro la Bott. Als Bill e Larsen Et Sören Frandsen (nicht mehr Außenseiterin ins Dameneinzel- gegangen gespielt) Marc Zwiebler Et Birgit Overzier - Chris holte sie völlig überraschend den zweiten Gisela Hoffmann, scheidende EBU­ Landridge Et Jenny Day 11:2 13:10 Punkt. Ihr war klar, wenn sie den Punkt holt Generalsekretärin, zeigte sich keineswegs Karin Schnaase - Eleanor Cox 11: 1 8:11 11:9 kann die Mannschaft gewinnen. Souverän überrascht. Die deutsche Mannschaft war Marc Zwiebler - Rajiv Ouseph 15:1 15:11 sorgte Marc Zwiebler im folgenden ihr persönl icher Favorit. Birgit Overzier Et Therese Nawrath - Hayley Herreneinzel gegen Jacob Damgaard für

Connor Et Jenny Day 11:8 6:11 11:7 den wichtigen 3. Punkt und damit für den Fabian Zilm Et Andreas Kämmer - Robin EM-Titel 2003, die zweite Titelverteidigung Middleton Et Chris Langridge 10:15 2:15 in Folge. Nach Glasgow 1999 und Spala Die Erwartungen, das Fina le gegen 2001 war dem deutschen Team die Dänemark, zu erreichen waren somit erfül lt. Sensation gelungen. "Alle lobten das „Team" Nun sollte die Kür kommen. Träume sollten und die Teamleistung der Deutschen. war werden. Das goldene Händchen des Teammanagers stel lte die Weichen stel lten sich in Richtung Titel verteid igung . Zu Finale: unterschiedlich waren die Vorstellungen Deutschland - Dänemark 3:0 der Reihenfolge der Spiele bei den Dänen und den Deutschen. Alle Kompromissefan ­ Marc Zwiebler Et Birgit Overzier - Sören den kein Gehör. So entschied Referee lrene Frandsen Et Pernille Levinsky 13:10 11:6

Delvaj mit einem Munzwurf zu Gunsten des Carola Bott - Lykke Möller 3:11 11:7 13:11 deutschen Vorschlags. Plan des deutschen Marc Zwiebler - Jacob Damgaard Eriksen Teams war es die sicheren Punkteliefe­ 15:7 15:6 ranten der Gruppenspie le vorweg zu Birgit Overzier Et Therese Nawrath - Me schicken. Auftakt bi ldete das Mixed Birgit Schjött Krsitensen Et Camilla Sörensen Overzier Et Marc Zwiebler. In zwei Sätzen (nicht mehr gespielt) holten sie das 1 :0. Für die Überraschung Fabian Zilm Et Andreas Kämmer - Martin

NEU! Carlton AG 10 Eur/Dtzd. NEU! Yonex Mavis 350 Eur/Dtzd. NEU ! Yonex Mavis 500 Eur/Dtzd. MuscleP ower 88 Super Power 9000 QQ,Q5. Victor Nylon2000 Eur/Dtzd. MuscleP ower 77 Super Giant 20000 44ll,OO. Dynamic 5 Eur/Dtzd. MuscleP ower 55 79,00 Legend Titanium gQ,00- MuscleP ower 33 80,00 5000 Lady QQ,Q5. ~ 89,00 MuscleP ower 27 78,00 M.Frost Tournament QQ,Q5. 89,00 ~ ; Titanium Ti-7 Light 102,00 Yonex SHB 92 QQ,Q5. 76,50 TitaniumT i-3 59,00 1~ :iumlll ~ 39,95 Yonex SHB 65 ~ 69,00 ISO Swin Power Ti 99,00 Vision Y 4004 11+,Qll- 69,00 WILSON ImpactT. ~ 64,90 EBlliHD~t!le 1 ' HI-TEC Adrenalin Pro ~ 39,95 Yonex AS 10 Eur/Dtzd. 10,50 FORZAT empo ~ 44,95 Yonex AS 20 Eur/Dtzd. 12,80 Yonex AS 30 Eur/Dtzd. 15,30 YONEX Tour Bag 630 34,50 QQ,Q5. 79,00 Victor Queen Eur/Dtzd. 9,60 YONEX Tour Bag 830 34,50 ~ 78,90 Victor Service Eur/Dtzd. 12,20 YONEX Doppelbag2224 49,95 ~ 30,00 Victor Champion Eur/Dtzd. 14,20 WILSOND oppel-Racketbag 29,95 Friendship Premium Eur/Dtzd. 9,90 FORZADoppelbag XXL 29,95 ~ 69,90 Dynamic20 Eur/Dtzd. 5,95 FORZAT urniertaschelpoh 34,95 ~ 55,00 Dynamic100 Eur/Dtzd. 9,40 YONEX Trainingsanzug ab 59,00 Dynamic 200 Eur/Dtzd. 12,95 Forza Trainingsanzug div.ab 14,95 ~ 99,95 RSL Tourney No.1 Eur/Dtzd. 14,70 FORZAT- Shirt ab 5,00 QQ,Q5. 59,95 RSL Silver Eur/Dtzd. 13,30 OLIVER T-Shirt diverse ab 12,00 ~ 37,90 RSL Ace Eur/Dtzd. 11,90 YONEX Short 1530 blau 10,00 ~ 19,95 Babolat Start Eur/Dtzd. 10,00 Soft-Grips;selbstklebend;ab 1,50 Babolat Pro Eur/Dtzd. 12,70 AshawayRally20 /21/ 22 Ral. 53,00 ilte i ~ 59,00 CarltonAG 4 Eur/Dtzd. 8,70 Yonex BG 65 200m Rolle 69,00 FORDERN SIE BEI GRÖßERENMENGEN IHR ANGEBOT AN (ab 100,-Euro Auftragswert portofreie Lieferung) SPORT-KLAUER SIEGBURGERSTR. 107 53229 BONN Tel.:0228-236357 Fax:0228-237408 e-mail: [email protected] www.badminton-total.com Das Gesamttableau nach den Platzierungsspielen:

1. Deutschland 2. Dänemark 3. Russland 4. Finnland 5. Niederlande 6. England 7. Schweden 8. Polen (Absteiger in Gruppe 2) 9. Bulgarien (Aufsteiger in Gruppe 1) 10. Schottland 11. Slowenien 12. Ukraine 13. Frankreich 14. Belgien 15. Estland 76. Rumänien

„Mannschafts-Europameister Deutschland mit Teammanager, Trainerteam und Physiotherapeut" Foto: Norbert Atorf

INDIVIDUALWETTBEWERB der Einzug bis ins Halbfinale. Überra• des Finals verloren Frandsen Et Hallas im schend standen ihnen im Halbfinale die entscheidenden Moment die Nerven und Der dänische Schock über die Niederlage ungesetzten Nazarenko/Sorokina (RUS) die neuen Europameister Martin Bille zog sich bis in den Individualwettbewerb. gegenüber. Knapp aber in zwei Sätzen Larsen Et Mikkel Delbo Larsen zogen Völlig neben sich stand Lykke Möller, an sicherten sich Marc Zwiebler und Birgit davon - auf den EM Titel. Für die deut­ Nr. 1 im Dameneinzel gesetzt. Auch das Overzier den Halbfinalsieg. Im Finale sche Paarung Jan-Sören Schulz Et Olaf an Nr. 1 gesetzte dänische Damendoppel stand ihnen die zweite russische Paarung Schulz-Holstege waren im Achtelfinale Mie Schjött/Camilla Sörensen verabschie­ mit Pankov/Vislova gegenüber. Äußerst die späteren Vizeeuropameister Frandsen dete sich im Achtelfinale. Dazu kam auch schnelles Spiel und enorm konzentriert Et Hallas eine Nummer zu groß. das frühzeitige Aus der an Nr. 3 und 4 setzten Marc und Birgit die Russen unter gesetzten Mixedpaarungen aus Dänemark. Druck. Je länger das Spiel dauerte desto Bei den Deutschen lief es mit dem ersten dominierender agierten die Deutschen. Dameneinzel „ Titel im Rücken umso besser. Deutschland Am Ende feierte die deutsche Fange­ Überraschungssiegerin Larysa stand in vier hochkarätigen Halbfinals. Im meinde die neuen Mixed-Europameister Gryga (UKR) Herreneinzel und Mixed war Deutschland Marc Zwiebler Et Birgit Overzier. sogar Favorit. Jenny Day (ENG) war trotz hervorragender Leistung im Achtelfinale Endstation von Rein dänisches Finale im Karin Schnaase mit 13:10 / 9:11 / 9:11. Mixed Herrendoppel Auch Carola Bott in der 2. Runde äußerst Europameister im Mixed: Marc knapp. Isabelle Althof, die dritte Deutsche Zwiebler & Birgit Overzier Die Nr. 1 Langridge Et Middleton (ENG) im Dameneinzel, unterlag der späteren unterlag gegen Baboschin Et Nazarenko Halbfinalistin Maria Vaisanen (FIN). Für Jan-Sören Schulz/Isabelle Althof unterla­ (RUS) recht früh. Hier gelang es den die Überraschung sorgte die Ukrainerin gen knapp mit 11 :8 / 11 :8 in der 1. Runde Dänen gleich zwei Paarungen ins Finale zu Larysa Gryga. Nacheinander schlug sie die gegen die Schotten Anderson/Lang. Favo­ bringen. Martin Bille Larsen Et Mikkel Nr. 1 und die Nr. 2 und trug sich dann mit risiert waren Marc Zwiebler/Birgit Delbo Larsen (DEN) besiegten die Russen einem knappen Zweisatzsieg im Finale in Overzier ins Rennen gegangen. Sie hatten deutlichen im Halbfinale. Ihre Finalgeg­ die Europameisterliste ein. Der Ukraine in diesem Jahr, wie berichtet. auch schon ner, Sören Frandsen Et Mads Hallas (DEN), gelang damit der erste EM-Titel über• zweimal gegen die Dänen Frandsen/­ gewannen in drei Sätzen gegen Ruud haupt bei U19. Levinsky verloren. Recht klar dann aber Bosch Et Dave Khodabux (NED). Im 3. Satz Europameisterschaft in Dänemark

Damendoppe1 Nawrath als Vize-Europameister auf dem P1atzzwei und drei für deutsche Treppchen. Paarungen

Birgit Overzier 8: Therese Nawrath und Herreneinze1 auch Carola Bott 8: Karin Schnaase gelang „DER" Sieger der es sich ganz weit nach vorn zu spielen. Europameisterschaften- 3 Tite1 Für eine riesen Überraschung sorgten Bott 8: Schnaase. Sie gingen als Ungesetzte ins Olaf Schulz-Holstege verabschiedeten Rennen und besiegten im Achtelfinale die sich in Runde zwei gegen Gayle (ENG) mit Nr. 2 der Setzliste Day 8: Conner (ENG). sehr guter Leistung. Als Topp-Favorit im Über Doroszkiewicz 8: Kosinska (POL) Herreneinzel war Marc Zwiebler ins gelangten die Deutschen ins Halbfinale. Turnier gegangen. Dieses hatte er auch Dort mussten sie sich im Spiel gegen die noch durch den Sieg bei den French Open späteren Turniersiegerinnen Sorokina 8: unter Beweis gestellt. Namen wie Simon Vislova (RUS) in zwei Sätzen geschlagen Hardcastle (ENG) und Hugi Heimirsson geben. Platz drei für Bott/Schnaase. An (SWE) ließ er hinter sich. Im Halbfinale Nr.4 gesetzt waren Birgit Overzier 8: gegen den Finnen Ville Lang zeigte Marc Marc Zwiebler wird durch EBU-Präsident sich aber hochkonzen­ Torsten Berg die Goldmedaille überreicht. triert und spielte mit sehr Foto: Norbert Atorf viel Tempo. Dem Finnen gelang es zu keinem sehr nah, dann holte Ulsing mehr und Zeitpunkt ins Spiel zu mehr auf. Marc verwandelte beim Stand kommen, sodass Marc am von 14:10 den Matchball. Leider verletz­ Ende sich recht klar te sich Rune Ulsing bei dem letzten durchsetzte. Nun wartete Ballwechsel so stark, dass er auf Grund Rune Ulsing (DEN) im eines Achillessehnenrisses nicht an der Finale auf Marc Zwiebler. späteren Siegerehrung teilnehmen konn­ Aus vielen Spielen in den te. Marc aber hatte sich seinen Traum

letzten Jahren kannten erfüllt - .. Europameister im Herreneinzel". sich beide. Führungen des Drei Titel bei den diesjährigen Europa­ Dänen verunsicherten meisterschaften für Marc. Erfolgreichste Marc nicht übermäßig. Im Nation bei der EM war Deutschland mit "Überraschten mit Platz 3 im Damendoppel: zweiten Satz ging Marc hoch in drei Titeln und jeweils einem zweiten und Karin Schnaase/ Carola Bott" Führung er schien dem Sieg schon dritten Platz. Foto: Norbert Atorf Die Ergebnisse im Einzelnen: Therese Nawrath. So ~ gelang ihnen auch recht Mixed 1. s. 2. s. 3. s. problemlos der Sprung HF Marc ZwieblerlBirgit Overzier (GER) : Anton NazarenkoNaleri Sorokina (RUS) 11 :9 11 :9 HF Dimitri PankovlNina Vislova (RUS) : Jacob Chemnitz/Mille Pjedsted (DEN) 13:10 11 :2 bis ins Halbfinale. Dort Fin. Marc ZwieblerlBirgit Overzier (GER) : Dimitri PankovlNina Vislova (RUS) 11 :7 11 :1 mussten sie über drei Herrendoppel Sätze gegen Kozlova 8: HF Martin Bille Larsen/Mikkel Delbo Larsen (DEN) Ivan Baboschin/Anton Nazarenko (RUS) 15:1 15:6 Kudinova (RUS) gehen. HF Sören Frandsen/Mads Hallas (DEN) : /Dave Khodabux (NEO) 15:5 8:15 15:6 Immer stärker werdend Fin. Martin Bille Larsen/Mikkel Delbo Larsen (DEN) : Sören Frandsen/Mads Hallas (DEN) 6:15 15:6 15:11 gelang Birgit und Damendoppel Therese immer stärker HF Therese Nawrath/Birgit Overzier (GER): Olga Kozlova/Anastasia Kudinova (RUS) 9:11 11 :7 11 :3 HF Valleri Sorokina/ (RUS) Carola Bott/Karin Schnaase (GER) 11 :5 11 :2 der Sprung ins Finale. Fin. Valleri Sorokina/Nina Vislova (RUS) : Therese Nawrath/Birgit Overzier (GER) 5:11 11 :5 11:0 Dort konnten sie nur im Herreneinzel 1. Satz die Taktik voll HF Marc Zwiebler (GER) : Ville Lang (FIN) 15:8 15:6 umsetzten. Danach HF Rune Ulsing (DEN) : Rafal Hawel (POL) 15:10 15:13 Fin. Marc Zwiebler (GER) Rune Ulsing (DEN) 15:12 15:10 gelang es den Russinnen Dameneinzel deutlich besser sich auf HF Larysa Gryga (UKR) : Jenny Day (ENG) 11:7 11:0 Birgit und Therese einzu­ HF Nanna Brosolat Jensen (DEN) : Maria Vaisanen (FIN) 11 :4 11:4 stellen. Am Ende standen Fin. Larysa Gryga (UKR) : Nanna Brosolat Jensen (DEN) 11 :9 11 :9 Birgit Overzier 8: Therese Norbert Atorf 16. Deutsche Meisterschaft 035 - 075 in Nordhorn

16. Deutsche Meisterschaft 045 Parade Altersklasse des BLV-NRW, 3 Titel, 3 035 - 075 in Nordhorn Vizemeister und 4 dritte Plätze, NRW-Herz was willst du mehr? Königin war diesmal NRW Veteranen holen 49 Medaillen Barbara Schnaase, nach ihrem Erfolg in 040, jetzt gleich die Titel im Einzel und mit -----~------1 1 1 Ehemann Michael auch im GD. Die dreifache 1 ■ Eine Medaille fehlte unseren Veteranen, Vorjahrsmeisterin Marlies Wessels (STCBlau dann wäre das halbe Hundert voll gewesen, Weiß Solingen) konnte diesmal keinen Titel aber dies tat der Freude ja wohl keinen erringen, doch zwei Vizemeisterschaften und Abbruch und Delegationsleiter Alfred Unruh ein dritter Platz können sich ebenfalls sehen lief mit strahlender Miene durch die wunder­ lassen. Auch Marie Luise Schulta Jansen (TuB schöne Halle in Nordhorn. 14 x standen Bocholt) konnte strahlen, Sieg im DD und unsere Vertreter ganz oben auf dem noch zweimal auf dem Treppchen, da kann Treppchen, 13 x gab es den Vizetitel und 22 x man nicht meckern. Schließlich noch Ludger konnte man sich mit Bronze schmücken, d.h. Eggers (BSV Gelsenkirchen) er kämpfte sich

im Klartext, gute 27 °10 der 180 vergebenen bis ins Endspiel vor, musste dieses jedoch Medaillen gingen an unseren Landesverband wegen Verletzung leider kampflos abgeben. und dabei ist zu berücksichtigen, dass alle 17 Landesverbände des DBV in Nordhorn vertre ­ ten waren. Da kann man nur sagen, auf unsere 0ldys ist Verlass!

Ein Blick nun in die einzelnen Altersklassen mit einem Augenmerk auf unsere Spielerin­ nen und Spieler: Hans Georg Fischedick (SpVg. Steinhagen) Zum dritten Mal in Folge Sieger im HE 040 035 (Foto: Horst Rosenstock) Hier gelang Björn Janson (BC Lünen) und Anja Schwarze (TV Blomberg) diesmal der Karsten Großgebauer die Stärke von Hans große Wurf, war man im Vorjahr noch im Georg anerkennen, 15:3, 15:4 sprechen für Finale gescheitert, so gab es diesmal einen sich. glatten Zweisatzsieg gegen das Meisterpaar Tolle Leistung von Barbara Schnaase (Union des Jahres 2001, Holger Wippich / Elke Lüdinghausen), obwohl schon in 045 start­ Hofmann aus Sachsen. Bei der Siegerehrung berechtigt, gewann sie mit Klubkameradin dann eine besondere Überraschung, der übli• Angelika Walter den Vizetitel im Doppel. che DBV Pokal ging diesmal an das GD 035. Im Finale mussten die beiden allerdings die Sieger im GD 055 Heinz G'ehrke(1.BSC Im HD konnte Björn dann auch noch mit Überlegenheit der vielfachen Internationalen Bottrop} mit Renate Knötzsch aus Partner Marc Hornemann seinen dritten Meisterinnen Petra Teichmann / Angela Hamburg Platz aus dem letzten Jahr verteidigen. In Michalowsky (Greifswald) anerkennen. (Foto: Horst Rosenstock) dieser Disziplin auf dem Silberplatz, die Langenfelder Robert Neumann zusammen mit Xu Yang Wang dem Trainer des Deutschen Einzel Meisters Björn Joppien. Erfolgreich auch Charlotte Bucksteegen Paradeklasse 045 (Viktoria Mülheim) und Regina Moritz (0SC GD v.l. Silber für Essen-Werden) im Einzel beide auf Rang 3 Bernd und Marlies und zusammen im Doppel auf dem zweiten Wessels(STC Blau­ Platz. Weiß Solingen)) Gold für Michael 040 und Barbara Hier kann man auf Hans Georg Fischedick Schnaase (Union (SpVg Steinhagen) ruhig mal etwas setzen, er Lüdinghausen) gewann diese Disziplin jetzt zum dritten Mal (Foto: Horst in Folge, diesmal musste der Thüringer Rosenstock} 16. Deutsche Meisterschaft 035 - 075 in Nordhorn

050 Drei Medaillen im GD 065 Hier war es einmal mehr Monika Gold Heinrich Schäfer, Regineri (TuS Wüllen), welche unsere Gisela Markus (OSCEssen­ Farben bestens vertrat. Monika Werden) / Bottroper BG) 3. gewann das DE nach 1999 und 2001 Hans Fischedick / Ruth jetzt zum dritten Mal in dieser AK. Brauer (Bottroper BG / PSV Im Doppel mit Brigitte Prax (SV Unkel; G~lsenkirchen-Buer) und LV Rheinland) dann allerdings für Ingrid Jenniges / Manfred Monika nur der 2. Platz, sicher eine Hugo (STCBlau-Weiß kleine Überraschung für diese sonst so Solingen)/ TSCEuskirchen) sieggewohnte Paarung. (Foto: Horst Rosenstock) Zufrieden dürfte auch Renate Becker (Annener Turnerschaft) gewesen sein, im DEund im DD mit der Wiesbadenerin Helga 065 070 Peeck,je weils der dritte Rang, das war sicher 50 Jahre nach ihrer ersten Deutschen Top auch unsere 070er, Altmeister Toni vorher nicht so ohne weiteres zu erwarten. Meisterschaft wurde Gisela Markus Krämer (Siegburger SV o4) sicherte sich die (Bottroper BG ) wieder Deutsche Meisterin. Meisterschaft im Einzel und zusammen mit 055 Die damals 16-jährige gebürtige Solingerin Friedhelm Brauer (PSV Gelsenkirchen Buer) Titel verteid igung für Dirk Fratzer (1.FBC hatte 1953 unter ihrem Mädchennamen im Doppel. Friedhelm seinerseits gewann Marl) im HD mit dem Unkeler Dieter Prax (LV Ellermann die Titel im Einzel und Doppel bei das Mixed mit der ältesten Teilnehmerin Rheinland, im Endspiel war man wie im letz­ den 1. Deutschen Jugend Meisterschaften dieser Meisterschaft, der ewig jungen, 76- ten Jahr wieder gegen Reinhard Wilhelm / gewonnen. Nun gelang ihr das ein halbes jährigen, Margarete Sillian aus Augsburg Peter Honnen (l .BC Herten/ TV Witzhelden) Jahrhundert später im Doppel mit der und auch im Einzel stand der Gelsenkir­ erfolgreich. Der große Wurf im GD gelang Hamburgerin Gisela Neisner und im Mixed chener auf dem Podest. Heinz Gehrke (1.BSC Bottrop), mit seiner mit Heinrich Schäfer, ein einmaliger Rekord, Hamburger Partnerin Renate Knötzsch gab welcher durchaus „Guinnes Buch" verdäch­ es im Finale einen knappen Dreisatz Sieg tig ist. Die 065 hatte es überhaupt in sich gegen Dirk Fratzer / Karin Schäfers (1.FBC für unseren Landesverband, neben den Marl / l .BV Mülheim). Wieder besonders erwähnten Titeln noch 3 x Silber und 4 x glücklich Roswitha Schneller (STCBlau-Weiß Bronze, hierfür zeichneten verantwortlich, Solingen). zum Dritten Mal in Folge gewinnt Ruth Brauer (PSV Gelsenkirchen Buer). Roswitha, jeweils mit einer anderen Ingrid Jenniges (STC Blau-Weiß Solingen), Partnerin aus der Gruppe Mitte, die Bronzene Hans Fischedick (Bottroper BG) und Medaille im Doppel, diesmal mit Elisabeth Manfred Hugo (TSC Euskirchen). Also auch Schönfeld vom 1. Frankfurter BC. eine unserer Parade Altersklassen.

060 Es ist wieder Karin Schäfers (1. BV Mülheim), welche mit ihrer Münchener Partnerin Heidi Menacher nun seit 1991 ihren 9 Meistertitel im Doppel gewinnt, davon seit 2001 dreimal in Folge, wie auch schon von 1997-1999. Die Gisela Markus geb. Ellermann {links}. Nach Titel verte idiger im Herren Doppel Helmut 50 Jahren wieder Deutsche Meisterin. Friedrich / Heinrich Schäfer (OSC Essen­ 1953 hatte sie DE und 00 bei der Jugend Werden mussten diesmal mit dem zweiten gewonnen. Rechts: Gisela Neisner Platz vorlieb nehmen, im Finale eine knappe (Hamburg) Niederlage gegen die Norddeutschen (Foto: Horst Rosenstock) Siegfried Dutschke (Wyk) und Gerhard Grönboldt (Hamburg). In dieser Disziplin, Fazit eine tolle Sache für unseren Landes­ genau wie im letzten Jahr wieder ein dritter verband und so freuen sich alle, schon jetzt Rang für Heinz Regineri (TuS Wüllen) der auf das nächste Jahr, wo dann direkt vor der jetzt mit Heinz Volberg (TV Witzhelden) Haustür in Bottrop gespielt wird. Grund auch antrat. Wie so oft unter den Medaillen Die Titelträger im HD 070 v.l. Toni Krämer für den Chronisten, den NRW-Aktiven, auch Gewinnern auch Uwe Kopf (TG Mülheim), (Siegburger SV 04) und Friedhelm Brauer von dieser Stelle einmal herzlichen Glück• Anneliese Möller (1. CFB Köln) und Uschi (PSVGelsenkirchen-Buer) wunsch zu sagen. Lütke (BV BG Essen). (Foto: Horst Rosenstock) Horst Rosenstock DM 2003 035-075 / DM U22

DM 2003 035 - 075 in NordhornMedai11en der NRW Veteranen

I* GOLD* I* BRONZE *

GD035 Björn Janson / Anja Schwarze (BCLünen / TV Blomberg) DE035 Charlotte Bucksteegen (Viktoria Mülheim)

HE040 HansGeorg Fischedick ( SpVgSteinhagen) DE035 ReginaMoritz ( OSCEssen Werden)

DE045 Barbara Schnaase ( SCUnion Lüdinghausen) HD 035 Marc Hornemann/ Björn Janson (BSCGütersloh/ BCLünen)

DD 045 Monika Oammann/ Marie-LuiseSculta-Jansen ( Union Lüdinghausen/TuB Bocholt) DE045 Marie-LuiseSchulta-Jansen ( TuB Bocholt)

GD045 Michael Schnaase / Barbara Schnaase ( SC Union Lüdinghausen) HE045 Ulrich Handschumacher/ PeterWalters (TVWitzhelden / Hülser SV)

DE050 Monika Regineri (TuSWüllen) DD 045 Marlies Wessels/ ReginaSaddeler ( STCBlau-Weiß Solingen / TV Witzhelden)

HD 055 Dirk Fratzer/ DieterPrax ( 1.FBCMarl / SVUnkel GD 045 Manfred Rössler/ Marie-Luise Schulta-Jansen (FCLangenfeld/ TuB Bocholt)

GD055 Heinz Gehrke/ RenateKnötzsch ( 1. BSCBottrop/ SCEllerau ) DE050 RenateBecker ( AnnenerTurnerschaft)

DD 060 Karin Schäfers/ Heidi Menacher ( 1.BV Mülheim / TSVNeuhausen - Nymphenburg) HD 050 GüntherJoppien / Manfred Rössler (FCLangenfeld)

OD065 GiselaMarkus/ GiselaNeisner ( Bottroper BG/ SVBergstedt) DD 050 Brigitte Bartelds/ Monika Erkens ( Tb Osterfeld)

GD065 Heinrich Schäfer/ GiselaMarkus ( OSCEssen-Werden / Bottroper BG) DD 050 RenateBecker/ HelgoPeeck ( AnnenerTS / BCBiebrich)

HE 070 Toni Krämer ( SiegburgerSV) HD 055 Heinz Gehrke/ Michael Oversberg ( 1.BSCBottrop / 1.BCDüren)

HD 070 Toni Krämer/ FriedhelmBrauer ( SiegburgerSV/ PSVGelsenkirchen Buer) DD 055 RoswithaSchneller/ ElisabethSchönfeld (STCBlau-Weiß Solingen / 1. FrankfurterB0

GD070 FriedhelmBrauer/ MargareteBillion ( PSVGelsenkirchen Buer / TSGAugsburg) HE060 HansHartmann ( DJKBlau Weiß Friesdorf]

HE060 Uwe Kopf (TGMülheim)

HD 060 Heinz Regineri/ Heinz Volberg ( TuSWüllen / TV Witzhelden)

DD 060 Uschi Lütke / AnnelieseMöller (BV BG Essen/ 1. CfB Köln) I* SILBER* DE065 Ruth Brauer ( PSVGelsenkirchen Buer)

HD 065 HansFischedick / Manfred Hugo (Bottroper BG/ TSCEuskirchen) HD 035 Robert Neumann/ Xu YanWang (FCLangenfeld) GD 065 Manfred Hugo/ Ingrid Jenniges ( TSCEuskirchen/ STCBlau-Weiß Solingen) DD035 Charlotte Bucksteegen/ ReginaMoritz ( Viktoria Mülheim/ OSCEssen Werden) GD 065 HansFischedick / Ruth Brauer ( Bottroper Bg / PSVGelsenkirchen Buer) DD040 Barbara Schnaase / AngelikaWalter ( SCUnion Lüdinghausen) HE 070 FriedhelmBrauer ( PSVGelsenkirchen Buer) HE045 LudgerEggers ( BSVGelsenkirchen)

DE045 MarliesWessels (STCBlau Weiß Solingen)

GD 045 Bernd Wessels/ Marlies Wessels ( STC Blau-WeißSolingen) Nameund Vereinin Kursivschrift"" anderer Landesverband DD050 Monika Regineri/ Brigitte Prox ( TuSWüllen / SVUnkel

HD 055 Peter Honnen/ ReinhardWilhelm ( TV Witzhelden / 1.BCH erten )

GD 055 Dirk Fratzer/ Karin Schäfers ( 1. FBCMarl/ 1. BV Mülheim) Horst Rosenstock HD 060 Helmut Friedrich/ Heinrich Schäfer ( OSCEssen Werden)

HE065 Hans Fischedick (Bottroper BG)

DE065 GiselaMarkus ( Bottroper BG)

DD065 Ingrid Jenniges/ Ruth Brauer ( STCBlau -Weiß Solingen/ PSVGelsenkirchen Buer)

BC Ibbenbüren zum 4. Mal Ausrichter der DM U22 Sandra Marinello und Clarenbach/Ufermann

oben auf dem Siegertreppchen

■ Wieder einmal fanden die Deutschen deutliche gegen die norddeutsche Paarung Meisterschaften der Junioren im Landesver­ Köhler/A. Hoffmann (Mecklenburg-Vorpom­ band Nordrhein-Westfalen statt. Der BC mern). Letztere hatten im Halbfinale Monja Ibbenbüren im hohen Norden von NRW kann Bölter/Aileen Rössler (EBT Berlin/FC Langen­ mit der vierten Ausrichtung im Zweijahres­ feld) überraschend in drei Sätzen ausge­ turnus schon fast auf eine traditionelle schaltet. Das U19 Damendoppel Laura Ufer­ Ausrichtung verweisen. mann/Linn Engelmann (SC U Lüdinghausen/­ Im Damendoppel waren Sandra Marinello/­ VfB Lübeck) zeigte in der zweiten Runde Kathrin Hoffmann an Nr. 1 gesetzt. Ohne trotz Niederlage eine hervorragende Leistung

große Probleme spazierten beide durch das gegen die späteren Meisterinnen Marinello/­ ,,Christoph C/orenboch / Laura Ufermann, Turnier. So siegten sie im Halbfinale gegen K. Hoffmann. Sieger im Finale Mixed U22" Decker/Schneider (Saarland) und im Finale Ein verletzter Gregory Schneider war der (Foto: Norbert Atorf) DM U22

Ursprung für eine schlagkräftige neue Wiebelskirchen/Saarland). Beide lieferten war dann lediglich der 1. Satz umkämpft. Mixedpaarung. Kurzfristig hatte Christoph sich ein hervorragendes Spiel, das Marcel Trotzdem viel er an Marcel Reuter, der ansch­ Clarenbach (1. BC Beuel) den Platz im Mixed Reuter am Ende für sich entschied. Im Finale ließend auch den folgenden Satz noch an der Seite von Laura Ufermann (SC Union gewann. Damit trug er sich als neuer Lüdinghausen) eingenommen. Bis ganz noch Deutscher Meister im Herreneinzel U22 in die vorn ging der Weg für diese überraschende Siegerliste ein. Paarung. Nach Justus Schmitz/Sandra Nichts mit dem direkten Ausgang im Rennen Marinello (SC U Lüdinghausen) im Viertel­ um den Titel im Herrendoppel hatten finale schalteten sie im Halbfinale Michael Paarungen aus Nordrhein-Westfalen. Die Fuchs/Monja Bölter (VfB Friedrichshafen/EBT neuen Deutschen Meister kamen aus Berlin), die an Nr. 1 gesetzt waren, aus. Lüneburg und Friedrichshafen. Matthias Gegner im Finale war anschließend das bay­ Krawietz/Michael Fuchs (VfL LüneburgNfB rische Geschwisterpaar Felix Hoffmann/­ Friedrichshafen) hatten es mit der routinier­ Kathrin Hoffmann (TSV Neuhausen). Das ten Paarungen Christoph Clarenbach/­ Finale gegen die Bayern war dann für Matthias Kuchenbecker (BC Beuel/Bottroper Clarenbach/Ufermann mit einem 2-Satz­ BG), den aktuellen Westdeutschen-Meistern, Sieg kein Problem und beide holten sich den im Halbfinal e zu tun . Allerdings mußten sich Clarenbach/Kuchenbecker in zwei Sätzen geschlagen geben.

Keine Rolle spielten NRW-Spielerinnen auch im Dameneinzel. Diese Disziplin war der drei­ fachen Finali stin Kathrin Hoffmann (TSV Neuhausen/Bayern) vorbehalten. Sie sicherte sich im Finale gegen die Berlinerin Monja Bölter in zwei Sätzen den zweiten Titel im ,,Halbfinalist im HE, dritten Finale. Monja Bölter konnte ihr star­ Matthias Bilo (FC Langenfeld}" kes Anfangsspiel nicht auf Dauer durchhal­ (Foto: Norbert Atorf) ten.

„Dt. Vizemeister im Herreneinzel Matthias Kuchenbecker (Bottroper BG)" (Foto: Norbert A torf)

Deutschen Meistertitel im Mixed U22.

Zwei NRW-Spieler schafften den Sprung bis ins Halbfinale. Matthias Kuchenbecker (Bottroper BG) schaffte mit einem 2-Satz­ Sieg gegen den Bayern Felix Hoffmann im Halbfinale als Erster den Finaleinzug. Zu einer reinen NRW-Kombination kam es dann ,,Siegerehrung Herreneinzel: v.l. Matthias Kuchenbecker (Bottroper BG) 2. Platz, im Finale nicht. Matthias Bilo (FC Marcel Reuter (TuS Wiebelskirchen] 1. Platz, Langenfeld) unterlag im Halbfinale in drei Matthias Bilo (FC Langenfeld} u. Felix Hoffmann (TSVNeuhausen-N] beide 3. Platz" knappen Sätzen Marcel Reuter (TuS (Foto: Norbert Atorf) DM U22 / Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler/Jugend 2003

Die Ergebnisseim Einzelnen:

Mixed 1. s. 2. s. 3. s.

HF Fuchs, M./Bölter, M. (VfB Friedrichshafen/EBT Berlin) Woll, B./Schneider, E. (TuS Wiebelskirchen) 4:11 11 :7 4:11 HF Hoffmann, F./Hoffmann, K. (TSVNeuhausen) : Woll, B./Schneider, E. (TuS Wiebelskirchen) 11 :5 13:10 Fin. Clarenbach, Chr./Ufermann, L. (BC Beuel/SC U Lüdinghausen) : Hoffmann, F./Hoffmann, K. (TSVNeuhausen) 11 :6 11 :7 Herreneinzel HF Matthias Bilo (FC Langenfeld) Marcel Reuter (TuS Wiebelskirchen) 15:11 8:15 11 :15 HF Matthias Kuchenbecker (Bottroper BG) : Felix Hoffmann (TSVNeuhausen) 15:14 17:15 Fin. Marcel Reuter (TuS Wiebelskirchen) : Matthias Kuchenbecker (Bottroper BG) 15:13 15:9 Dameneinzel HF Monja Böller (EBTBerlin) : Eva Schreck (TV Marktheidenfeld) 11 :3 11 :3 HF Kathrin Hoffmann (TSVNeuhausen) Steffi Binnefeld (Wiesbadener BC) 11 :8 11 :2 Fin. Kathrin Hoffmann (TSVNeuh ausen) Monja Bölter (EBTBerlin) 11 :9 11 :8 Herrendoppel HF Krawietz, M./Fuchs,M. (VfL Lüneburg/VfB Friedrichshafen) : Clarenbach,Chr./Kuchenbecker, M. (SC Beuel/Bottroper BG) 15:6 15:1 HF Reuter, M./Woll, B. (TuS Wiebelskirchen) Hoffmann, F./Faust, P. (TSVNeuhausen/ FT Sc~weinfurt) 15:12 15:7 Fin. Krawietz, M./Fuchs, M. (VfL Lüneburg/VfB Friedrichshafen) : Reuter, M./Woll, B. (TuS Wiebelskirchen) 15:9 15:5 Damendoppel HF Marinello, S./Hoffmann, K. (SC U. Lüdinghausen/TSVNeuhausen) Decker, A./Schneider, E. (TuS Wiebelskirchen) 11 :6 11 :7 HF Köhler, G./Hoffmann, A. (Greifswalder SV) : Bölter, M./Rössler, A. (EBTBerlin/FC Langenfeld) 4:11 13:11 13 :12 Fin. Marinello, S./Hoffmann, K. (SC U. Lüdinghausen/TSVNeuhausen) : Köhler, G./Hoffmann, A. (Greifswalder SV) 11 :2 11 :4

Norbert Atorf

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler/ Jugend 2003 ,,.- zweimal Platz drei für Beuel und Sterkrade-Nord in Berlin

■ Die Hauptstadt Berlin war für viele deut­ Mülheimer Stärke waren in diesem Spiel alle Chance auf einen Punkt. Im dritten Spiel sche Schüler- und Jugendteams eine Reise drei Jungeneinzel. Math ieu Pohl, Fabian gelang dem BV Mülheim ,gegen den TuS wert. Ziel sollten die deutschen Mann­ Lange und Philippe Craul holten drei Punkte Wiebe lskirchen mit 7:1 der erste Sieg. schaftsmeisterschaften U15 und U19 sein. für den BV. Es reichte aber nur zu einem Erfreulich zudem, man hatte mit Spielen Man konnte schon im Vorfeld bemerken, dass Unentschieden, da außer dem 2. höher gewonnen wie das Team aus Eutin. ein besonderer Reiz von Berlin bei den Spie­ Jungendoppel alle anderen Spiele in zwei Somit gelang dem 1. BV Mülheim mit Platz lern ausging. Zwei Tage kümmerte sich der Sätzen an die Eutiner gingen. Die SG zwei in der Gruppe die Teilnahme am EBT Berlin um die Ausrichtung dieser Ver­ Post/Süd

ansta ltung in der Sporthalle an der Regensburg i TuS i Palisadenstr. Die Entscheidungen wurden war im zwei­ SG Post/SV i i 1. SV i Wiebels- i bereits am 1. Spieltag in den Gruppenspielen ten Spiel eine SG Post/ iRegensburg j BSG Eutin i Mülheim 1.kirchen··rätze···rpiele··(unkte. getroffen. Nummer zu groß für das ;~~~.~~~~.. J...... lrl:~:O)···j rl:~ 1) ... J.rl:~:O) .... .l48:1 ..i.24 :0···_j 6:0 ...... Schüler Team von : 0:8 : : 4:4 : 5:3 : : : Die vermeintlich stärkste Mannschaft die SG Berthold BSG .Eutin.! (0:16) ·······!··. ··········! (8:8) ····· !· (21 :30) ·· :21:30··· ! 9: 1·5····(3 ...... Post/Süd Regensburg war auch in der Gruppe Altenbeck. 1. BV ,0.8 ,4.4 , , 7.1 , , , 1 an Nr. 1 gesetzt. Ebenfalls in dieser Gruppe Beim 0:8 hatte Mülheim. ..J(1 :16) ...... J(8:8) ...... L...... _J_ (14:2) .... J23:26 .. l 11.:13···] 3:3 ...... war der zweite West-Vertreter, 1. BV lediglich rus :o·8 :3·5 : 1·7 : : : : Mülheim, Gleich zu Beginn mussten die Phil ippe Craul ~:~~:~-:(016) :(6:13) : (2:14) : [8:43 :4:20 [06 Mülheim gegen die BSG Eutin antreten. Die eine kleine Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler/Jugend 2003

Halbfinale. Die Regensburger legten mit drei ungefährdeten 8:0 Siegen den Grundstein für den nächsten Tag.

In der zweiten Gruppe lief alles auf einen Showdown der beiden Topteams SV Fischbach (Rheinhessen-Pfalz) und dem Westdeutschen Meister SpVgg Sterkrade­ Nord hinaus. Die Sterkrade waren etwas gehandicapt aufgrund eines unter Schmerzen spielenden Dave Eberhard. Er versuchte sich aber am Samstag in den Gruppenspielen durchzubeißen und holte seine Punkte für das Team. Beide Teams setzten sich unge­ fährdet mit 8:0 gegen den VfB/SC Peine durch. Das Spiel gegen den TV 1862 .,Fabian Bieber spielt im HF das Jungendoppel für die SpVgg Sterkrade-Nord" Dillingen-Donau konnten die Fischbacher mit (Foto: Norbert Atorf) 7:1 für sich entscheiden . Die SpVgg Sterkrade-Nord schaffte sogar einen 8:0 Sieg. Im Gruppenfinale gegen den SV Fischbach Im Halbfinale musste die SpVgg Sterkrade­ Schmidt holten ihre Spiele für Sterkrade. gewannen die Sterkrader sowohl das Nord dann zudem noch auf Dave Eberhard Ansonsten waren die Regensburger zu über• Mädchendoppel als auch das 2. Jungen­ verzichten. Dadurch rückten die übrigen in mächtig. Mit 2:6 unterlag die SpVgg doppel. Im Mädcheneinzel unterlag Linda der Aufstellung auf. Linda Hartjes im Sterkrade-Nord im Halbfinale und musste Hartjes gegen Eva Mayer trotz gutem Spiel. Mädcheneinzel gegen Amelie Storch und Tim gegen den 1. BV Mülheim im Spiel um Platz Nachdem Dave Eberhard sein 2. Jungeneinzel Fillbrunn im 1. Jungeneinzel gegen Lukas drei antreten. Die Mülheimer standen in ebenfalls eingefahren hatte besaß man noch ihrem Halb­ alle Chancen. Immerhin standen mit Tim j SpVgg j finale ebenso Fillbrunn und Fabian Bieber noch zwei mög• SV i Sterkrade- i 1V ; VfB/SC auf verlore- liche Einzelsiege auf der Rechnung. Ein _:.'.~~~-~~-~~-1-~~-~~------i-Dillingen; Peine ____j_~~-~~~ -) Spiele __J Punkte_ nem Posten. Unentschieden reichte den Sterkradern. Dazu SV j j 5:3 j 7:1 j 8:0 j j j Sie mussten kam es aber nicht. Unerwartet hoch unterlag ~'.~~-~~-~:~--\------!-(12 11______! _( 15:2) ----!(1 6:2) ___! 4 3: 11 ___ !20: 4 ____! 6 o ______sich dem SV Tim Fillbrunn gegen Fabian Hammes und SpVgg : : : : : : : Fischbach mit Sterkrade- i 3:5 i i 8:0 i 8:0 i i i auch im 3. Jungeneinzel versuchte Fabian 1 :7 geschla- ~-~~~------~ (7 :12) -----j------l-(16 :o) ----l (16:o) _) 39:12____ 19 :5 __) 4:2 ______Bieber noch einmal alles, aber es reichte 1 gen geben. TV :1:7 : 0 :8 : : 3:5 : : : nicht. Somit nur Platz 2 in der Gruppe und die Hierbei erziel­ Dillingen __j(2 : 15) _____j_ (0: 16) ______i______j (6 :11) ____18 :42 ____j_ 4:2 o ____J 0:6 ______ungünstigste Ausgangsposition für das te Fabian Lan­ VfB/SC jo:8 j 0 8 j 5:3 j j j j Halbfinale. Als Gruppenzweiter traf man auf ge den Ehren­ Peine j(2:16) j (0:1 6) ! (11 :6) ! ;1 3:38 ! 5:19 !2:4 die Regensburger. punkt. ~ ------BABQLAT ------BABQLAT ___Dte neuen , sGJJ.tli~~)t

Solar 116,90 € Booster Max 74,90 € Nitro 116,90 € Booster Lite 69,90 € Monschauerstr_ 120 - 52355 Düren t BoosterTi 54,90 € Tel. 02421 / 20 666-0 Jet~zugreifenl Fax 02421 / 20666- 1 Email : [email protected] ------BABQLA-T ------BA-BQLA-T Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler/Jugend 2003

Halbfinale Punkte Satz Spiel

SG Post/Süd Regensburg SpVgg Sterkrade-Nord 217:124 13:5 6:2

SV Fischbach 1. BV Mülheim 224:100 14:3 7:1

Im Finale war dann den Regensburgern der Deutsche Meistertitel nicht zu nehmen. Mit 5:3 gewannen sie das Spiel gegen den SV Fischbach. Im Spiel um Platz drei war dann eine überraschend klare Angelegenheit zugunsten der SpVgg Sterkrade-Nord . Drei „Platz 3 für die der acht Spiele gingen zwar in den dritten Schülermannschaft der Satz, am Ende stand aber ein klarer 8:0 Sieg SpVgg Sterkrade-Nord" für die SpVgg Sterkrade-Nord zu buche. (Fata: Norbert Atarf)

Finale Punkte Satz Spiel

SG Post/Süd Regensburg SV Fischbach 219 :139 12:7 5:3 eins bringen. Beuel hatte mit Marc Spiel Platz 3 Zwiebler/Olaf Schulz-Holstege im 1.

SpVgg Sterkrade-Nord 1. BV Mülheim 254: 123 16:3 8:0 Herrendoppel alles auf eine Karte gesetzt. Dieses Spiel gewann der 1. BC Beuel zwar ebenso wie das 1. und 2. Herreneinzel der Jugend beiden. Aber es kam keines der erhofften Auch bei r,ler Jugend wurde die Entscheidung In der Gruppe zwei war der 1. BC Beuel an Nr. anderen Spiele. Ein Unentschieden hätte dem zu einem großen Teil bereits am Samstag 1 gesetzt. In den ersten zwei Spielen gegen BC Beuel gereicht. Äußerst knapp musste getroffen. In der Gruppe 1 stand der 1. BV die SG Anspach und die SG Nenndorf/­ sich das Damendoppel Dörthe Schulz­ Mülheim den hoch favorisierten Berliner des Jesteburg fuhren die Beueler klare 8:0 und Holstege/Svende Friedrichs im dritten Satz ausrichtenden SG EBT Berlin gegenüber. In 7:1 Siege ein. Somit sollte das letzte geschlagen geben. Mit einer 3:5 Niederlage diesem Spiel sorgte Tanja Spennhoff sicher­ Gruppenspiel die Entscheidung über Platz musste man als Gruppenzweiter am folgen- lich für die größte Überraschung, als sie die den Tag im Halbfinale belgische Nationalspielerin Elke Biesbrouck gegen die SG EBTBerlin ran. in zwei Sätzen klar schlug. Für den zweiten Punkt sorgte Robert Nysten im 2. Herren­ Im ersten Halbfinale trafen einzel gegen Borg Gerbsch. Die übrigen der BV Mülheim und der Spiele entschieden danach allerdings die TSV Neubiberg/Ottobrunn Berlin für sich. Der 1. BV Mülheim gewann aufeinander. Alle drei die übrigen Spiele in der Gruppe gegen den Doppel konnten die VfB Linz und den BV Zwenkau jeweils mit 6:2 Mülheimer für sich ent- und belegte am Ende den 2. Platz in der ersten Gruppe hinter der SG EBT Berlin. Eine „2. HD des BC Beuel im HF schwarze Karte handelte sich Steffen gegen EBTBerlin; Thommy Hohenberg auf Seiten der Mülheimer ein, da Allroggen / er zu spät zum Beginn des 3. Satzes auf dem Olaf Schulz-Holstege" Spielfeld war. (Foto: Norbert Atorf)

scheiden. Der TSV Neubiberg erzielte im SG EBT 1. BV : BV Zwen- : Berlin , Mülheim i kau 64 i VfB Linz! Sätze i Spiele i Punkte Gegenspiel alle Einzelpunkte. Da die i·------;·------1------1------T------1------1------Mülheimer allerdings zwei der drei Doppel

sG EBT : : 6:2 : 5:3 : 7:1 : : : erst im dritten Satz entschieden hatten konn­ .~~_r:l!~...... ! ...... !.. (12:5) ...... !.(11:7) .... !.(14:2)··· ! 37:14.. ! .18:6···!·6:0 .... . te dem TSV Neubiberg selbst bei einem 4:4

1. BV : 2·6 : : 6:2 : 6:2 : : : . nichts mehr passieren. Im zweiten Halbfinale Mülheim .. !.(5:12)····· !...... !.(14:6) .... !.(13:5) ... ! 32:23 .. !.. 14:10 .. !.4:2 .... . trafen die vermeintlichen Endspielgegner auf­ BV Zwen-: 3:5 : 2:6 : : 5:3 : : : einander. Die SG EBT Berlin und der 1. BC

.~~.~.~.:....i. (7:11) .... .1..(6:14) ...... i...... i. (12:7) ... j_ 25:32 .. i .10:14 J 2:4 .... . Beuel. Dieses Mal hatte Beuel Marc Zwiebler i 1 :7 i 2 :6 i 3 :5 i i i i und Olaf Schulz-Holstege auf die Doppel auf­ VfB Linz : (2:14) : (5:13) : (7:12) : : 14:39 : 6:18 : 0:6 geteilt um eine größere Chance zu haben. f'tl~ Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler/Jugend 2003

TSV : SG Diese ging In den anderen Spielen behielten die Berliner 1. BC Neubiberg/ [ SG Nenndorf/ dann aller­ die Oberhand und zogen mit 5:3 ins Finale Beuel 0ttobrunn : Anspach Jesteburg .~~:!.~-·i·Spiele_ .'..~~-~!~.. : : dings im ers­ ein. : 3:5 : 8:0 7:1 ten Herren­

1. BC Beuet ..•. •..•.• ~~~~.~'.•... 16:2) ...... !~.~'.~!.... J ( . '" "· · 1· "'" .... ' .'. ... doppel nicht Das Finale war anschließend wieder eine TSV : : auf Marc recht deutliche Angelegenheit für die SG EBT Neubiberg/ ! 5:3 ! 8:0 6:2 0ttobrunn: (10:7) : (16 :1) (13:6) 39:14 19:5 6:0 Zwiebler/Ralf Berlin. Mit 6:2 setzten sie sich problemlos ·······-·-··-1·-·-··-··-· ··-··-·--·-··-·~-·-··-··-··· ········-···· ------:------Gatzweiler durch und wurden neuer Deutscher SG i 30:8 0:8 i 1 :7 Anspach : (2:16) (1:16) : [3:14) 6:46 [ 1 :23 0:6 unterlagen in Mannschaftsmeister U19 . Im Spiel um Platz ------i------~------drei Sätzen drei holte sich der BC Beuel die beiden SG : : Nenndorf : 1 :7 2:6 : 7:1 ·~~~~·:···1·:~·:·:~···~·~····- knapp gegen Herrendoppel jeweils in drei Sätzen. Das Jesteburg ! (3:15) [6:1 3) ! [14:3) Kämmer/- Damendoppel ging anschließend an den BV Gerbsch. Die Mülheim, der auch das Mixed für sich ent­ beiden ersten Herreneinzel waren dann wie­ schied. Die übrigen Punkte holte sich die derum eine Bank für den BC Beuel. Dazu Mannschaft des Westdeutschen Meisters. gewann das 2. Herrendoppel im dritten Satz. Mit 6:2 erzielte der 1. BC Beuel den 3. Platz.

Halfinale Punkte Satz Spiel

SG EBTBerlin 1. BC Beuel 197:165 11:7 5:3

TSV Neubibergl0ttobrunn 1. BV Mülheim 220:183 11:8 4:4 '

Finale Punkte Satz Spiel

„Das 1. Herrendoppel SG EBTBerl in TSV Neubiberglüttobrunn 219:132 13:5 6:2 des 1. BC Beuel im Spiel um Platz 3; Ralph Gatzweiler / Spiel Platz 3 Punkte Satz Spiel

Marc Zwiebler'' 1. BC Beuel 1. BV Mülheim 236:192 12:8 6:2 (Foto: Norbert Atarf) Norbert Atarf

Bundes1iga lieh ein 4:4. Bereits die Doppel deuteten auf beiden restlichen Spiele nicht mehr ausge­ einen klaren Uerdingen-Sieg hin, da diese tragen. P1ay Off Fina1e - unerwartet allesamt an den Meister gingen. Schade, dass beide Mannschaften in der Die Berliner konnten insgesamt nur 3 Sätze kommenden Saison nicht mehr in der 1. Uerdingen zum auf der Habenseite buchen. Beim Rückspiel Bundesliga antreten werden, die 'Berliner in Berlin dann nur noch ein Schaulaufen der wollen ihr Glück in der 2. Liga versuchen und Sechsten Krefelder, welche den erforderlichen Punkt die Uerdinger in der Regionalliga. schnell einspielten. Wieder wurden die drei Titelverteidiger SC Bayer Uerdingen sicherte Auftaktdoppel eine Beute der Westdeut­ sich nun die sechste Deutsche Mannschafts­ schen. Beim Stande von 5:1 wurden dann die Harst Rasenstack Meisterschaft, damit schließen die Krefelder DBC nun in der ewigen Rekordliste zum l . SC Bayer Uerdingen - BC Eintracht Südring Berlin 8:0 BC Eintracht Südring Berlin - SC Bayer Uerdingen 3:5 Bonn auf, welcher ebenfalls sechs Titel auf­ DD: Grether / Olsen - weisen kann, beide Mannschaften nun 2.HD: Axelsson/ Druzhchenko- 11:5.11 Jonathans/ Bengtsson :4 Jonassen/ Bruil 15:5, 10:15, 13:15 gemeinsam auf dem zweiten Platz dieser 1.HD: Hopp / Archer - DD: Bengtsson/ Jonathans- 15:13,7:15, 15:11 Statistik hinter Seriensieger 1. BV Mülheim Eriksen/ Andersson Olsen / Meulendijks 6:11,10:13 2.HD: Bruil / Jonassen- mit 13 Titelgewinnen. 1.HD: Andersson/ Eriksen- Druzhchenko/ Axelsson 17:14,15:13 Hopp / Archer 10:15, 15:10, 10:15 DE: Meulendijks - de Witt 11 :4,11:2 DE: de Wit - Meulendijks 4:11,11:10,9:11 3.HE: Massing - Einfacher als erwartet verlief das Play Off 3.HE: Eriksen - Massing 1:15,15:9,14:15 Aalto 12:15, 17:14, 15:8 Finale gegen Eintracht Südring Berlin. Gleich GD: Andersson/ Jonathans - 2.HE: Haughton - Magnusson 15:5,15:0 Archer / Olsen 11:0,11:0 im Sieg, es Hinspiel ein glatter 8:0 hatte 1.HE: Jonassen- Druzhchenko 15:5, 15:10 1.HE: Druzhchenko- Jonassen 15:0,15:0 doch in der Vorrunde in Uerdingen nur ein GD: Bruil / Olsen - 2.HE: Aalto - Haughton 15:10,15: Eriksen/ Jonathans 11:9,5: 11,11:6 knappes 5:3 gegeben und in Berlin gar ledig- Statistik der 1. Bundes1iga2002/2003 - NRW Vereine

Anzah1der Spie1e: Gewonnen/ Ver1oren

Union Lüdinghausen 1. BC Beuel FC Langenfeld SC Bayer Uerdingen Juliane Schenk 16:12 Mareike Busch 6:22 Kathrin Piotrowski 14:16 Rikke Olsen 31 :4 Sandra Marinello 12:16 Mirella Engelhardt 0:28 Steffi Müller 13:16 Judith Meulendijks 16:4 Aileen Roessler 0:2 Nicole Grether 15 :1

Dharma Gunawi 11 :17 Xie Yangchun 16:12 Isabelle Althof 0:2 Yong Yudianto 8:20 lan Maywald 16:12 Kenneth Jonassen 31 :5 Oliver Pongratz 5:20 Marc Zwieble, 12:11 Björn Joppien 19:11 Chris Bruil 22:4 Christoph Schnaase 2:18 Anthony Clark 13: 7 Prwemyslaw Wacha 22:7 15:9 Kai Mitteldorf 3:3 Marc Hannes 4:7 Mike Joppien 10:18 Rune Massing 14:9

Justus Schmitz 0:2 Christoph Clarenbach 0:2 Andreas Wölk 10:9 Simon Archer 11 :5 Raphael Korbei 0 :1 5:12 Colin Haughton 9 :5

Cai-Simon Preuten 0 :1 Matthias Bilo 1 :0 Stephan Kuhl 1 :3 Raphael Groß 0:1 Johannes Bilo 0 :1 Horst Rosenstock

Internationa·les Jugendturnier in Olve ( Belgien)

Nicht auf der Suche nach bunt bemalten NRWler gegen in erster Linie englische, wali­ Martin Kretzschmar (BSC/DJK Solingen). Eiern, sondern auf der Jagd nach dem gefie­ sische und belgische Konkurrenz: Andreas Witte (BV Wesel RW) und Janina derten Ball verbrachten Adrian Gevelhoff Christensen (SCU Lüdinghausen) als Erst­ (1. BV Mülheim). Philippe Craul (1. BV Jungeneinzel jährige unter der Flagge des Talentteams in Müllleim1FC Langenfeld), irco Janßen 1. Adrian Gevelhoff der Altersklasse U15 . Gegen die z.T. ältere (Spvgg. Sterkrade-Nord), Nils Pahlen (Etus 2. Phil ippe Craul Konkurrenz schlug sich das komplette TTD 1 Rheine), Eileen Antwerpes (FG Langenfeld), 3. Mirco Janßen und damit auch die NRWler wacker, heraus­ Laura Riffe lmann (BC Herringen). Vera 3. Nils Pahlen ragend war der Erfolg von Math ieu Pohl im Geuenich (SV Hövelhof) und Alena Purschke Jungeneinzel. Im Finale bezwang er die isra­ (Tura Elsen) die Ostertage. Mädcheneinzel elische Nummer 1, gegen die er in der Vor­ Im belgischen Olve (bei AntwerrenJ fand ein 1. Eileen Antwerpes runde noch mit 5:15, 1 :15 unterlegen war. lnternati9-nales Jugendturnier statt, bei dem 3. Laura Riffelmann Außerdem langte es für die Jungendoppel unsere Spieler (alle Jahrgang 90) noch in der Martin Kretzschmar/Christian Linder (Bayern) Altersklasse U13 startete . Und ihre Jungendoppel und Mathieu Pohl/Andreas Witte zum Teilnahme sie er nicht ber. ten, denn das 1. Adrian Gevelhoff/M irco Janßen Halbfina leinzug. Ergebnis war überragend. ~ lle Titel der AK 2. Nils Pahlen/Philippe Craul U1 3 ginge ap NRW, bis auf den zweiten Tobias Grosse Platz im Mädcheneinzel auch alle Vizetitel. Mädchendoppel Und damit nicht gep~g. Bereits im 1. Laura Riffelmann/Eileen Antwerpes Halbfina le waren die"vier NRW-Jungen unter 2. Alena Purschke/Vera Geuenich sich, der verdiente Lohn für eine tol le Mannschaftsleistung war der Gewinn des Mixed Challenge Cup, der Teamwertung der anwe­ 1. Philippe Craul/Laura Riffelmann senden Mannschaften. Ein großer Wander­ 2. Adrian Gevelhoff/Ei leen Antwerpes Pokal wird nun für ein Jahr die Regale der Spieler zieren. Darüber hinaus starteten in Olve die NRW­ Folgende Platzierungen erspielten sich die Spieler Mathieu Pohl (1. BV Mülheim). ------Kurzmeldungen ------iutillleldung~_n ------We1tmeisterschaft vom 12. 18.5.2003 ..------wurde wegen SARS abgesagt!

Am 30.4.2003 fällte die IBF die aktuelle Diese Entscheidung traf das Exekutivkomitee We1tmeisterschaft Entscheidung, die Individual-Weltmeister­ der Internationalen Badminton-Föderation. schaft in Birmingham wegen der anhalten­ An den Titelkämpfen in der vor allem in der Veteranen den Unsicherheit um die lebensgefährliche Asien populären Sportart Badminton sollten Lungenkrankheit SARS nicht stattfinden zu rund 350 Spieler aus 48 Ländern teilnehmen. „Wor1d Seniors lassen. Championships"

Erstmals richtet die IBF im Jahre 2003 eine Int. Deutsche Hochschu1meisterschaft offizielle Weltmeisterschaft für ältere Sportler/innen aus. vom 1. - 4.5.2003 in Heide1berg Gespielt wird in sechs Altersklassen: 035, 040, 045, 050, 055, 060 Finalergebnisse: Termin: 9. bis 15. Juni 2003. Ort : Sofia, DE: Weber, Anja (HU Berlin) - Fulle, Simone 11 :7, 11 :0 Bulgarien, Winter Sport Palace. HE: Woelk, Andreas (Uni Düsseldorf) - Fuchs, Michael 15:10, 15:13 Wer im Juni in Sofia dabei ist, erfahren Sie DD: Bobeth/Weber (FHTW Berlin/HU Berlin) - Martenstein/Fulle 15:7, 15:4 unter www.blv-nrw.de oder HD: Wippich/Niesener (Uni Jena/HTW Saarland) - WahabNetters 12:15, 15:6, 15:9 www.badminton.de MX: Vetters/Weber (Uni Mainz/ HU Berlin) - Cassel/Martenstein 15:13, 15:8

Die Region Rhein-Ruhr Ergebnisse der Aufstiegsspie1e setzt nun auf die Wor1d in die Ober1iga:

Durch den Rückzug von DSC Kaiserberg 1 aus der Oberliga in die Games2005 Verbandsliga fanden am 26.4.2003 in Essen Qualifikationsspiele statt.

Nach der gescheiterten Bewerbung von Düsseldorf Rhein-Ruhr Platz 1 und Aufsteiger: BC Hohenlimburg 1 um Olympia 2012 setzt der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) nun auf die World Games 2005 in den nicht-olympischen Platz 2: SpVg Sterkrade Nord 1 Sportarten und möchte außerdem Kulturhauptstadt Europas Platz 3: BC Phoenix Hoevelhof 1 2010 werden. Dr. Gerd Williamowski, Direktor des KVR, erklär• Platz 4: TV Refrath 2 te : "Wir gratulieren zum NOK-Zuschlag und sind der Meinung, dass Leipzig jetzt von allen im internationalen Olympia-Rennen unterstützt werden muss." Das Ruhrgebiet werde sich nun ver­ stärkt auf seine eigenen Kräfte besinnen und in den Wettbewerb um die Kulturhauptstadt Europas 2010 eintreten ~ Spielerinnen gesucht!!!~ und man engagiere sich für die World Games 2005. Der DJK Teutonia St. Tönis (Raum Krefeld / Viersen) sucht ab sofort ehrgeizige Damen / Spielerinnen Verstärkung Die Bundesregierung legt den fünf deutschen Bewerberstädten zur der 1. Mannschaft. Wir sind ein junges, engagiertes Badminton - für die Olympischen Spiele 2012 nahe, ihre Sportförderung im Team, das nächste Saison in der Bezirksliga spielt. Um uns für die Falle eines für sie negativen Ausgangs der Wahl nicht zu kür• kommende Saison 2003 / 2004 zu verstärken, suchen wir noch zen. "Für diese Kommunen und Länder wäre das ein Damen/ Spielerinnen für die Bezirksliga. Bärendienst. Wir sind gewillt, politisch zu fordern, dass da Interesse? Meldet Euch bei: nichts zurückgefahren wird", erklärte Ute Vogt (SPD) Robert Schäfers, Tel.: 02151 / 53 28 01, Handy: 0172 / 255 81 60, _ Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium. E-Mail: [email protected] "'& oder besucht uns im Internet: www.djk-teutonia-badminton.de ~ \'" Bericht Bundesstützpunkt

Badmintonspie1erinnenvom Bundesstützpunkt Rhein-Ruhr auf dem Weg nach oben

Dominanz bei der DM und tolle internationale Spielerinnen als auch die Nachwuchs­ athletinnen der Kölner Trainingsgruppe. Ergebnisse / Chinesische Spitzenspielerin ,,Huaiwen ist eine wirkliche Bereicherung", bringt optimales Sparring schwärmt Trainer Poste. ,,Sie hat neben ihrer spielerischen Klasse einen tollen Charakter, Gold EM 2003 begeistert alle unsere Spielerinnen und zeigt ■ Nach der Aufwertung des Bundesstütz• In der Jugend feierten mit Birgit Overzier, ihnen viele wichtige Feinheiten. Gott sei Dank punktes Rhein-Ruhr im Jahre 2001, als wie­ Karin Schnaase und Isabelle Althof drei wei­ spricht sie perfekt Englisch und fängt jetzt der eine feste Trainingsgruppe installiert tere NRW-Spielerinnen einen Riesenerfolg. sogar an, Deutsch zu lernen. DieseFörderung ist wurde, läuft der „Frauenexpress" mehr und Deutschland wurde zum 3. Mal in Folge für unsere Spielerinnen eine große Hilfe!" mehr in der Erfolgsspur. Euromeister der Teams. Birgit Overzier holte dazu Gold im Mixed mit Marc Zwiebler und Bundeswehr ein starker Partner Auf der Spur der Besten Silber im Damendoppel mit Therese Nawrath Als Sportart mit begrenzten Finanzmitteln, ist International bringen die jungen Frauen (Berlin). Karin Schnaase spielte sich ebenfalls die Sportförderkompanie der Bundeswehr ein schon hervorragende Leistungen, hier fehlt im Damendoppel mit Carola Bott (Saarland) weiterer wichtiger Partner für den Deutschen­ natürlich noch etwas die Konstanz. ,,Die auf Bronze vor. Badminton-Verband. kommt aber in den nächsten 2-3 Jahren", ist Kathrin Piotrowski und Juliane Schenk sind seit der zuständig Bundestrainer am OSP Rhein­ DM 2003 dominiert 01.12.2002 in Köln-Longerich stationiert und Ruhr, Detlef Poste sicher. Eine makellose Bilanz erreichten die Frauen haben optimale Trainingsbedingungen. Für die Herauszuheben sind sicherlich die Qualifika­ der Trainingsgruppe des Deutschen-Badmin­ Beiden gilt wie für alle Anderen am Kölner tion für die Ubercup-Endrunde im Mai 2002, ton-Verbandes in Köln bei den 51. nationa­ Stützpunkt: das Ziel heißt Teilnahme bei der Sieg von Petra Overzier gegen die len Titelkämpfen in Bielefeld. Olympia 2004 in Athen. Die Chancen einer Weltranglistenerste Chen Wang (HKG) und Angeführt von Titelverteidigerin Petra Qualifikation sind durchaus gegeben, auch das Halbfinale bei den Korea Open von Overzier vom TTCBrauweiler und der zweifa­ wenn die Hürden hoch sind. "Ich hoffe, dass Juliane Schenk und Nicole Grether. Das ist chen Siegerin im Damendoppel und Mixed, sich möglichst viele für Athen qualifizieren und aber nicht alles: auch Kathrin Piotrowski, Kathrin Piotrowski vom FC Langenfeld, dort dann auch etwas erreichen. Die Zeit läuft Carina Mette und Sandra Marinello konnten ließen die gut aufgelegten Spielerinnen der für uns. Bei den Europameisterschaften 2006, überzeugen. deutschen Konkurrenz keine Chance. Dabei die eventuell in Deutschland stattfinden, kön• wurde im Halbfinale des Dameneinzels zwi­ nen wir in jeder Disziplin eine Medaille gewin­ schen Juliane Schenk und Petra Overzier nen, bei Olympia 2008 dürften die Mädels im absolutes Spitzenbadminton geboten, eben­ Höchstleistungsalter sein", so Detlef Poste.Gute so im Damendoppelfinale. Aussichten für das deutsche B'adminton. Die jungen Frauen konnten deutlich machen, dass sie in 2-3 Jahren europäische Spitze Fast komplett war die Ausbeute für die sein werden und dass dann sogar die welt­ Rhein-Ruhr-Frauen bei der DM 2003 in weit führenden Chinesinnen auf der Hut sein Bielefeld müssen. Dameneinzel: 1. Petra Overzier, 2. Nicole Gre­ ther (Berlin). 3.Juliane Schenk Chinesische Trainingspartnerin dank NRW Damendoppel: Sportstiftung 1. Kathrin Piotrowski/Carina Mette, 2. Juliane Apropos chinesische Weltklassespielerin : seit Schenk/Nicole Grether, 3. Sandra Marinello/­ Anfang des Jahres lebt und trainiert die Caren Hückstädt, 5. Birgit Overzier/Aileen Topspielerin Huaiwen Xu in Köln. Dank Rößler finanzieller Unterstützung der Sportstiftung Mixed : 1. Kathrin Piotrowski/Kristof Hopp, NRW und des Landesverbandes Nordrhein­ 2. Sandra Marinello/, 3. Carina Westfalen, konnte ein Aufenthalt von Xu für Mette/Thomas Tesche, 5. Birgit Overzier/­ vier Monate realisiert werden. In diesem Joachim Tesche und Aileen Rößler/David Zeitraum hilft Xu als Sparringspartnerin und Papendick. nimmt Traineraufgaben wahr. Davon profitieren sowohl die besten Detlef Paste f'rg~ Breitensport

BARMER Fit und gesund durch Badminton Deutscl\land"i größte Kranke11kasse

Einladung zur Mitwirkung im Rahmen der Kooperation des Badminton-Landesverbandes NRW und der BARMER Ersatzkasse

Die BARMER Ersatzkasse und der ► Der ausrichtende Verein erhält Zugang Aus dieser für alle Mitwirkenden so erfolg­ Badmintonverein Grün-Weiß Mülheim e.V. und Kontakt zu einer großen Gruppe von reichen Turnierform entstand bei der BAR­ führen seit mehreren Jahren in enger Badminton-Interessierten, verbunden mit MER und dem BLV-NRW die Idee der Kooperation äußerst erfolgreich ein der Chance zur Gewinnung neuer Übertragung von der bislang lokalen auf Badminton-Turnier auf Breitensportbasis Mitglieder die Landesebene. mit Firmen aus der Region durch. ► Zusätzlich erlangt der Verein engen Diese Ausweitung ist für den BLV-NRW Die BARMER-Geschäftstelle in Mülheim Kontakt zu den teilnehmenden Firmen als eng mit dem Ziel verbunden, die Vereine in lädt dazu alle Betriebssportgruppen aber potentielle Förderer ihres Vereins ihrer Breitensportarbeit konkret und tat­ auch alle sonstigen interessierten kräftig zu unterstützen, indem möglichst Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der orts­ ► Für den Turnierausrichter werden alle vielen Menschen die Teilnahme an einem ansässigen Unternehmen mit einer ent­ entstehenden Kosten durch die vergleichbaren Turnier ermöglicht und sprechenden Turnierausschreibung ein. Die Startgebühren abgedeckt. Durch das somit der Zugang zum Badmintonsport im Turnierorganisation und -durchführung Angebot z.B. einer Cafeteria oder ver­ Verein geebnet wird. übernimmt der Badmintonverein. gleichbarer Angebote entsteht sogar die Chance auf zusätzliche Einnahmen Entsprechend sucht der BLV-NRW Vereine, Diese Unterstützung erhält auch Ihr Verein die an der Kooperation mit der BARMER von der BARMER-Geschäftsstelle in Ihrer ► Die entsprechende Darstellung der Ersatzkasse mitwirken möchten und sich Nähe! Veranstaltung im Rahmen der Öffentlich• für die Durchführung eines Turniers unter keitsarbeit wirkt positiv auf das Ansehen dem Motto „FIT UND GESUND DURCH Ein einfaches Konzept mit Vorteilen für alle aller Akteure. Dieser Effekt wird verstärkt BADMINTON" interessieren. Beteiligten: mit der Durchführung einer Tombola für Interessierte Vereine kontaktieren bitte den karitative Zwecke als integrativer ► Die BARMER erfüllt Ihren Auftrag der Breitensportreferenten Marten Pollack in Bestandteil der Veranstaltung. Die zu ver­ der Geschäftsstelle des BLV-NRW Gesundheitsförderung losenden Preise werden dabei zum größ• Südstr. 23, 45470 Mülheim a.d.Ruhr ► Die Firmen nutzen den Anlass zur ten Teil durch die teilnehmenden Firmen Tel.: (0208) 383523, Motivation und Teamförderung ihrer selbst zur Verfügung gestellt. E-mail: [email protected] Belegschaft

hierzu sagte dem Chronisten der Ehrenvorsit­ Was macht eigent1ich? zende des Clubs, Siegfried Maywald, ,,Evi ist unbezahlbar". Eva Maria Zwieb1er Ein größeres Lob kann man aus berufenem Munde wohl kaum erhalten! Zum Geburtstag von der gesamten "Badminton­ dern auch eine der erfolgreichsten Spielerinnen familie des BLV-NRW"die herzlichsten Glück• in der Geschichte des Deutschen Badminton wünsche und alles Gute und beste Gesundheit Verbandesund des Badminton Landesverbandes für die Zukunft. NRW. Von 1976 bis 1983 sammelte sie sechsDeutsche HorstRosenstock Meisterschaften, davon dreimal den begehrten Einzeltitel. Zuvor kam Evi bereits viermal bei den Wer interessiert Junioren zu Titelehren und von 1988 bis 1997 sich für trug sie sich 22 mal in die Siegerlisten der Live-Übertragungen Veteranen ein. ins Internet? In ihrem Rekordbuchstehen darüber hinaus 38 WestdeutscheMeisterschaften, angefangenvon Wir sind bereit , Ihre Sportveran­ staltungen zum Selbstkostenpreis U18 (1971) bis 040 (1997), darunter auch zahl­ von 350,00 Euro je Übertragungs ­ tag zu dokumentieren, live zu über• reiche Erfolge im GD mit Ehemann Karl-Heinz. tragen, aufzuzeichnen usw . In 39 Länderspielenwar Evi für unsere National­ Unsere Anschrift: mannschaft aktiv und sie kam auch zu Interna­ www. informedia Gbr Zum fünften Mal hatte Eva Maria Zwiebler geb. tionalen Titelgewinnen, 1977 in Russland und Postfach 50 03 59 Kranz am 20. Mai jetzt die Null hinter ihrem 1978 in Tschechien.Evi ist seit vielen Jahren die 44225 Dortmund Tel. 0231/2269358 Geburtstag stehen. ,,Evi" wie sie allseits genannt gute Seele ihres Heimatvereins 1.BC Beuel, in www.ukirg.de oder www.pc -m edia.de wird, ist nicht nur eine der bekanntesten son- welchem sie die Geschäftsführung inne hat, Rekorde / 50 Jahre BLV-NRW r------7 tri l

1 SYSTEMl')8;1141 : VERLAG FÜR DRUCKERZEUGNISSE JEDER ART j 1 1 1 1 Unsere Rubrik „Rekorde" erfreut sich offenbar bundesweit besonderer Beliebtheit. Ihr Spezialist 1 1 Oliver Span vom BC Boehringer Ingelheim, meldet aus dem Landesverband Bayern einen für hochwertige 1 Rekord aus der B-Klasse Schwaben-Süd. Dort siegt die Mannschaft des TSV Mindelheim 1 mit: 28:0 Punkten, 97:15 Spielen und 200:42 Sätzen. Drucksachen. 1

1

1 Daniela van Megern meldet den Rekord der 1. Schülermannschaft des BC Rot-Weiß 1 Borbeck, welche in 12 Spielen (davon 9x 8:0): 24:0 Punkte, 92:4 Spiele und 185:9 Sätze Zeitschriften 1 erreicht. l Broschüren 1 Daniela fügt auch ein Foto der Schüler bei, welche in der Besetzung Niels Wieacker, 1 Stephan Rehn, Jan Kunkel, Nikita Marfurt, Andre Hinz, Laura Strunz, Lisa Siepermann und l Nicole Sytek diesen Rekord verbuchen können. Plakate 1 1 Rekordverdächtig ist auch die Geschichte, welche Dominik Cieslik vom TSV Burbach Geschäftspapiere 1 1 berichtet. Die 1. Mannschaft des Vereins schafft in der Saison 2002/2003 den vierten Aufstieg hintereinander und dies nahezu in identischer Besetzung. Nun spielt die Privatdrucksachen Mannschaft in fünf aufeinander folgenden Jahren in fünf verschiedenen Klassen, Kreisliga bis Verbandsliga. Kalender Wie immer die Frage, wer bietet mehr, wer kann Ähnliches berichten??? Aufkleber Meldungen an Horst Rosenstock, Wahnenkamp 10, 42697 Solingen, Fax: 0212/79236, Emai 1: [email protected] Lise-Meitner-Str. 18

45144 Essen

Telefon (02 01) 8 91 74 22- 23

Telefax (02 01) 8 91 74 24 eMail: [email protected] 50 Jahre BLV-NRWim Oktober 2003 Nur einen Zur SO-jährigen Geschichte des BLV-NRW eingereicht werden (Word o. ä.). An der Mausklick und der NRW-Vereine soll auch im Veröffentlichung einer Chronik des BLV­ Internet berichtet werden. Wir bitten NRW wird bereits gearbeitet. Weil aber von Ihnen unsere Leser um Zusendung von Beiträ• auch die Chroniken von Vereinen zur gen, die dann im Internet veröffentlicht Geschichte des BLV-NRW gehören, wo llen entfern werden. Gedacht ist z. B. an Anekdoten, wir weiterhin eine Linksammlung von die im Kreise der Vereine oder des Vereinen veröffen tlichen, die auf ihrer Verbandes passiert sind, die zum Nach­ Vereinsharnpage oder privat eine Chronik denken oder Schmunzeln anregen oder über die Geschichte ihres Vereins bringen. einfach einen Einblick darüber zulassen, Hier bitte ich um eine Nennung der wie die Badminton-Szene in den früheren Adresse (URL) an meine e-Mail-Adresse: Jahren aussah. Die Beiträge sollten bereits [email protected]. "elektronisch" in einem üblichen Format Bernd Wesse/s

f-15~ Amtliche Nachrichten Vereinsausschreibungen

5. Mixed-Turnier 4 Damen). Gespielt werden: 1 HD, 1 DD, 1 Meldegebühr: 10,50 € pro Doppel/Mixed . der Badmintonabtlg. HE, 1 DE, 1 MX; Vorrunde: Gruppenspiele; Die Startgebühren sind mit der Meldung des SV Schermbeck Hauptrunde : Platzierungsspiele, je nach fällig und auf das Konto 13136 bei der Teilnehmerzahl werden alle Plätze ausge­ Stadtsparkasse Recklinghausen, BLZ 426 e. V. 1912 spielt werden. 500 30 zu überweisen oder per V-Scheck. Meldegebühr: 25,00 Euro pro Mann­ Preis: Urkunden, Pokale und Sachpreise Ausrichter: SV Schermbeck e. V. 1912, schaft. Die Gebühren sind auf folgendes für Sieger und Platzierte. Die Platzierun­ Abteilung Badminton Konto einzuzahlen: Empfänger: DJK BW gen gehen in die Wertung um den Mann­ Ort: Zweifach-Sporthai le, Schienebergstege, Friesdorf e. V., Abt. Badminton, Bank: schaftspokal ein. Schermbeck Raiffeisenbank Sankt Augustin eG, BLZ: Meldeanschrift: Lydia Miebach, Regina­ Zeit: Donnerstag, 19.06.2003 (Fron leich­ 370 697 07, Konto-Nr.: 1 404004 014, str. 137, 45663 Recklinghausen, Tel. nam) ab 10.00 Uhr Verwendungszweck: "Vereinsname (J)". 02361/9040609, Email: [email protected]. Startberechtigung: Kreisklasse und Hobby­ Preise: Sachpreise, Wanderpokal und Bei Meldung unbedingt die Spielklasse der spieler Urkunden letzten Saison angeben. Bitte Email für Turnierart: Mixed, es wird in Gruppen Meldeanschrift: Michael Anhäuser, Meldebestätigung und Zeitplan angeben . gespielt, mit anschließendem KO-System Mehlemerstr. 27, 53343 Wachtberg, Tel. Meldeschluss: Freitag, 20.06.2003 Meldegebühr: 10,00 Euro pro Paar, vor 0228/342221 oder Email: Michael_­ Bälle: In allen Klassen zugelassene Turnierbeginn zu entrichten A n h a e u s er@ bad mint o n - fr i es d o rf . de. Naturfederbälle, die von den Teilnehmern Preise: Sachpreise Nähere Infos auch unter: www.badmin­ zu stellen sind . Meldeanschrift: Marion Rauße-Marsfeld, ton-friesdorf.de Sonstiges: Der Veranstalter behält sich Heinrich von Gemen Str. 5, 46514 Scherm­ Meldeschluss: Mittwoch, 18.06.2003 Änderungen der Klasseneinteilung in beck, Tel. 02853/957234, (Poststempel) Abhängigkeit der Meldezahlen vor. Höhere Email: [email protected] Bälle: Plastikbälle, die vom Veranstalter Spielklassen werden bevorzugt angenom­ Meldeschluss: 14.06.2003 (Poststempel) gestellt werden. Bei Einigung kann auch men. Eine von der Meldung abweichende Bälle: Federbälle, die von den Spielern mit­ mit zugelassenen Federbällen gespielt Einteilung der Meidenden kann anhand zubringen sind. werden, welche von den Teilnehmern der aktuellen Rangliste des BLV-NRW vom Sonstiges: Bitte nur Turnschuhe mit heller gestellt werden müssen. Veranstalter vorgenommen werden . Sohle benutzen! Für das leibliche Wohl ist Sonstiges: Die Vereine müssen sich bis gesorgt. Änderungen im Turnierverlauf wer­ 8.40 Uhr bei der Turnierleitung gemeldet 8. Flying Pig Cup den vorbehalten! haben und ihre Mannschaftsa ufstel I u ng bekannt geben. Diese kann von Runde zu Ausrichter: Badmintonabteilung des TuS 1. Friesdorfer Runde geändert werden. Für das leibliche Tengern Jugend Team Cup 2003 Wohl sorgt eine kleine Cafeteria. Ort: Sporthalle Hüllhorst, An der Gesamt­ (Mini-Mannschaftsturnier) schule, Osterstr. 7, 32609 Hüllhorst 14. Recklinghäuser Termin: Samstag, 05. Juli 2003,' Beginn Doppelturnier 13.00 Uhr; Sonntag, 06. Juli 2003, Beginn Ausrichter: DJK BW Friesdorf e. V., 9.00 Uhr, Anwesenheitsmeldung bei der Abteilung Badminton Ausrichter: 1. Badmintonclub Reckling­ Turnierleitung, spätestens 1/2 Stunde vor Ort: Sporthalle im Sportpark Pennenfeld, hausen 1980 Spielbeginn. Mallwitzstraße, 53179 Bonn-Bad Godes­ Ort: Heinrich-Auge-Sporthalle, Theodor­ Disziplin: Herrendoppel, Damendoppel berg Körner-Straße, RE-Süd und Mixed Zeit: Sonntag, 22.06.2003 ab 9.00 Uhr Termin: Samstag, 28.06.2003 ab 13.00 Modus: Gruppenspiele mit Endrunde im Startberechtigung: Teilnehmen können Uhr Mixed; Sonntag, 29.06.2003 ab 9.00 K.0.-System alle Jugendmannschaften, die in der Sai­ Uhr Doppel Startberechtigung: B-Klasse : Bezirks­ son 2002/20"03 in der Jugend Normal­ Startberechtigung: klasse und 1. Kreisliga; C-Klasse: 2. Kreis­ klasse gespielt haben und sich nicht für A-Turnier: Verbandsliga, Landesliga; liga, Kreisklassen und Hobbyspieler die Westdeutschen Meisterschaften quali­ B-Turnier: Bezirksliga, Bezirksklasse; Meldegebühr: pro Person und Disziplin fiziert haben. C-Turnier: Kreisliga, Kreisklasse EUR 7,50 vorab zu überweisen auf Kto: 78 Teilnehmen können max. 16 Mannschaf­ Turnierart und Modus: Doppel- und 979 300, BLZ 492 623 64, VB Schnathorst ten. Für die Teilnahme ist der Eingang der Mixedturnier, Vorrunde in Gruppen, Grup­ Preise: Urkunden Et Sachpreise für Sieger Meldung entscheidend (Poststempel). penerster und -zweiter im anschließenden u. Platzierte, Wanderpokal für die beste Modus: Eine Minimannschaft besteht aus KO-System . Die Disziplinen werden am Mannschaft 2 Damen und 2 Herren (Max. 4 Herren und gleichen Tag beendet. Meldeanschrift: Meldung schriftlich an Vereinsausschreibungen

Marc Kassebaum, Am Zitter 5, 32609 Sonstiges: Eine Cafeteria steht allen wünsche sind mit der Meldung anzuge­ Hüllhorst, Tel.: 05741/30505, Fax: Teilnehmern zur Verfügung. Ein Bad­ ben. 05741/30504, Email : flyingpig@tus-ten­ mintonshop ist an beiden Tagen in der gern.de, Uwe Rösener, Tel.: 0521 /4175017, Halle 9. Galeria Kaufhof Meldeformular im Internet zum Download Pokal Meldeschluss: 27. Juni 2003 9. Friesdorfer Einzel-, Mixed- und Bälle: in allen Klassen Naturfederbälle, Doppelturnier 2003 die von den Spielern zu stellen sind oder Doppelturnier beim Ausrichter zum Selbstkostenpreis Ausrichter: DJK BW Friesdorf e. V., Abtei­ erworben werden können lung Badminton (www.badminton-fries­ Ausrichter: TuSpo-Huckingen 1898 e.V. et Sonstiges: Übernachtung: Möglichkeit dorf.de) Eintracht Duisburg 1848 e.V. zur Übernachtung in der Halle, morgens Ort: Sporthalle im Sportpark Pennenfeld, Ort: Sporthalle IV Bertholt-Brecht­ Frühstücksbuffet (bei Meldung mit ange­ Mallwitzstraße, 53179 Bonn-Bad Godes­ Berufskolleg, Am Ziegelkamp 28-30; ben). Fete: 5. Juli große Players Party mit berg 47259 Duisburg (DU-Huckingen) DJ. Turnierleitung: TuS Tengern, Abteilung Zeit: Samstag, 12.07.2003 ab 13.00 Uhr Zeit: 19. Juli 2003 ab 11.00 Uhr Damen-/ Badminton, Marc Kassebaum, Jens Mixed; Sonntag, 13.07.2003 ab 9.00 Uhr Herreneinzel, 20. Juli 2003 ab 9.30 Uhr Brinkmann, Uwe Rösener, Tanja Kleine . Damen-, Herrendoppel. gemischtes Doppel, ab 12.00 Uhr Damen­ Oberschiedsrichter: Ralf Möller. Infos im Startberechtigung: A-Feld : Landesliga; B­ / Herrendoppel 1nternet unter: http ://www. flyi n g-pig­ Feld: Bezirksliga - Bezirksklasse; C-Feld: Startberechtigung: Hobby- bis Bezirks­ cu p.d e. Änderungen behält sich die Kreisliga - Kreisklasse; Klasseneinteilung klassespieler (Saison 2002/03) Turnierleitung vor! der Saison 2002/2003 Turnierart: Gruppenspiele mit anschl. Turnierart + Modus: Mixed, einfachen K.0.-System Damendoppel, Herrendoppel; Vorrunde: Meldegebühr: € 6,- pro Person und 1. Grevener Gruppenspiele, Hauptrunde: einfaches Disziplin. Die Meldgebühr wird mit der Sommerturnier KG-System. Meldung fällig und ist zahlbar an: Frank Teilnehmer: Mixed : A-Feld 16; B-Feld 24; Gabriel, Stadtsparkasse Duisburg; Konto­ für Schüler und C-Feld 24; Damendoppel: A-Feld 16; B­ Nr: 328 038 724; BLZ: 350 500 00, Jugend U11-U19 Feld 16, C-Feld 16; Herrendoppel: A-Feld Stichwort: "Galeria Kaufhof" oder per Ver­ 16, B-Feld 24, C-Feld 24. Für die Teilnah­ rechnungsscheck der Anmeldung beifügen. Ausrichter: 1VE Greven in Zusammen­ me ist der Eingang der Meldung entschei­ Preise: Sachpreise, sowie im HD et 00 arbeit mit dem Bezirksstützpunkt Ems­ dend (Poststempel, Email-Eingang). Wanderpokale detten Meldegebühr: 13,00 € pro Doppel und Meldeanschrift: Frank Gabriel, Neudorfer Ort: Mühlenbachsporthalle in Greven, Disziplin. Die Gebühren sind auf folgendes Markt 9, 47057 Duisburg Tel. Schlingstiege Konto einzuzahlen: DJK BW Friesdorf e. V., 0175/1652207 oder 0203/374384, Email : Zeit: Samstag, 12.07.2003 ab 14.00 Uhr, Abt. Badminton, Raiffeisenbank St. Au­ sport-gabriel@t-on I ine.de Sonntag, 13.07.2003 ab 9.00 Uhr gustin e.V., BLZ 370 697 07, Konto-Nr.: Meldeschluss: 14. Juli 2003 Startberechtigung: Es gelten die 1 404 004 014, Verwendungszweck: Ver­ Bälle: Naturfederball mit Verbandszulas­ Altersgrenzen der Saison 2002/2003, alle einsname und Teilnehmer. sung Saison 2002/03, von den Teilneh­ Spielerinnen und Spieler, die in der letzten Preise: Sachpreise, Pokale und Urkunden mern selbst zu ste llen. Können beim Saison bis Bezirksklasse gespielt haben. für die Erstplatzierten Ausrichter erworben werde n. Turnierart: Doppel am Samstag, Einzel Meldeanschrift: Thomas Schirmer, Sonstiges: Gut sortierte Cafeteria und am Sonntag Hohenzollernstr. 27, 53173 Bonn, Badmintonshop vorhanden, Samstag­ Modus: Gruppenspiele mit anschließen• Tel. 0228/223636, abend Playersparty. Infos unter dem KG-System Email: Thomaschibo @ao l.com. Bei der www.tuspo-huckingen.de Meldegebühr: Pro Spieler und Disziplin Meldung bitte Vor- und Nachnamen der 4,00 Euro. Die Meldung verpflichtet zur Spieler, sowie den Vereinsnamen angeben. 2. Billerbecker Zahlung. Meldeschluss: Dienstag, 01.07.2003 Badminton Doppel­ Preise: Sachpreise, Pokale für alle Sieger (Poststempel, Email-Eingang) Meldeanschrift: Alexander Heuer, Pauline­ Auslosung: Freitag, 04.07.2003, 20.00 Stadtmeisterschaften Bünhove-Str. 122, 48268 Greven, Tel. Uhr 02571 /918470, Fax 02571 /560631 Bälle: Zugelassene Federbälle, die von Veranstalter: DJK-VfL Billerbeck e.V. Meldeschluss: 04.07.2003 den Teilnehmern selbst zu stellen sind. Termin: Sa., 26. Juli 2003 Bälle: Federbälle, die von den Teilnehmern Der Ausrichter hält Bälle zum Verkauf Ort: Zweifachsporthalle Billerbeck, Zum selbst zu ste llen sind. Bei Einigung kann bereit. alten Hof, 48727 Billerbeck; Beginn: mit Mavis 350 blau gespielt werden, die Sonstiges: Für das leibliche Wohl sorgt 10.00 Uhr (Meldung bis 09.30 Uhr in der der Ausrichter stellt. die Cafeteria in der Halle. Übernachtungs- Halle!) Amtliche Nachrichten

Teilnahmeberechtigt: Sind alle Damen und Herren, die in der Saison 2003/04 in der Kreisliga, Kreisklasse spielen werden . Achtung!!! Bitte beachten!!! Der Veranstalter behält sich das Recht vor, je nach Teilnehmerzahl, Einschränkungen Senioren-Spieltag wird verschoben vorzunehmen. Teilnehmerzahl: Durch den Veranstalter begrenzt auf max. 32 HD und 16 DD. Modus: Alle Doppel werden in Gruppen gelost, wobei die beiden Erstplatzierten Auf Grund einer aktuellen Entscheidung des im K.0.-System weiterspielen. Hier sind NRW-Verbandsgerichtes wurde am 11.05.2003 der in auf Grund der Teilnehmerzahl Änderungen möglich. der BR 12/2003 veröffentlichte vorläufige Terminplan Startgebühr: 8 Euro Kostenbeitrag pro geändert. Doppel, die am Turniertag zu entrichten sind! Der 14. Spieltag darf nicht am 14.03.2004 stattfinden. Preise: 1. bis 3. Platz: Pokale, Urkunden, Sachpreise . Die Sieger im DD und HD erhalten außerdem einen Gutschein für ein Abendessen in Billerbeck. Es gilt nun folgende Ansetzung: Meldeanschrift: Mark Walters, Ulmen­ weg 7 in 48727 Billerbeck (Bei Fragen Tel. 02543/931271 oder D2 0173/2569488 ab 12. Spieltag am 22.02.2004 (Karneval) 18.00 Uhr) 13. Spieltag am 29.02.2004 (bisher 12. Spieltag) Anmeldeschluss: 18. Juli 2003 14. Spieltag am 07.03.2004 (bisher 13. Spieltag) Bälle: Naturfederbälle, die mitzubringen oder beim Veranstalter zu erwerben sind. Sonstiges: Es ist eine umfangreiche Cafeteria vorhanden f

C u S TA V Der SPIELPLAN- SERVICE für NRW - Vereine

"C" omputer unterstützt die Vereine, die spiel leitenden Stellen sowie die Geschäftsstelle "u" nterstützte auch in der kommenden Saison bei der Bewältigung sich wiederholender "STA" ffel Arbeiten im Rahmen der Verwaltung der Spielklassen des Landesverbandes. " V " erwaltung

Der NRW-SPIELPLAN-SERVICEw urde auf der Rückseite des Anschreibens zur Vereins- und Hallenanschriften - Umfrage des BLV-NRW mit allen Leistungen und Bedingungen ausführlich beschrieben.

Der STANDARD-LIEFERUMFANGdes NRW - Spielplan-Service besteht aus folgenden Listen: (1) Übersichtsplan für alle Spiele eines Vereins, zusammengefasst nach Spieltagen (2) Mannschafts-Spielplan (alle Spiele mit Datum und Uhrzeit, Hallenanschrift, Gegner, Anschrift) (3) Staffel-Spielplan (pro Spieltag alle Spielpaarungen der Staffel mit Datum und Uhrzeit) (4) Adressetiketten der spiel leitenden Stellen (zum Versenden der Spielberichte für die Mannschaftsführer) (5) Hinweis auf verbandsseitige Änderungen der Staffeleinteilung

Im ZUSATZPAKETw erden zusätzlich folgende Leistungen angeboten: (6) Erfassung aller Spielverlegungen (Datums-, Uhrzeit- oder Hallenänderungen) für Heim- und Auswärtsspiele (7) Druck der Einladungsschreibenfür die Gastvereine in der vom Verband vorgeschriebenen Form (8) Erfassungsmöglichkeit für Name des Mannschaftsführer, Feldnummern u.ä. in Liste (2) (9) Aktualisierung der Listen (1) und (2), die dann Ihre individuellen Spielverlegungen enthalten.

BESTELLUNG(bitte NUR schriftlich) auf dem Formular der Vereins- und Hallenanschriften - Umfrage des BLV-NRW (auch direkt an Bernd WESSELS, Pestalozzistraße 69, 48159 Münster, eMail:[email protected] (Tel: 0251-264 260 (i.d.R. ab 18 Uhr), Fax: 0251-264 261) möglich). In der Bestellung sollten der Verein (BLV-Nr.), die Lieferadresse sowie evtl. Sonderwünsche erkennbar werden.

f1~]~ Amtliche Nachrichten

Saison 2003/2004 Saison 2003/2004 Rang1istefür Rang1istefür die Spie1paarungen Hinrunde Hinrunde Senioren-Mannschaften (ohne 1. Bul u. 2. Bul) Jugendbereich Jugend und Schü1er P1an B (für Staffeln mit 8 Mannschaften) (Schü1er/Jugend) Seniorenbereich Hinrunde Die vollständig ausgefüllten Formulare der Gern. § 39 Ziffern 1,2 und 6 SpO werden die 1. Spieltag A/H B/G C/F D/E Ranglisten für Schüler- und Jugendmann­ Vereine hiermit zur Vorlage einer Rangliste 2. Spieltag G/A F/B E/C D/H schaften sind von den Vereinen an die aller an den Verbandsspielen tei lnehmenden 3. Spieltag A/F B/E C/D H/G zuständigen Bezirksjugendwarte einzurei­ Verbandsangehörigen (mit Vornamen) auf 4. Spieltag E/A D/B F/H C/G chen (bitte einen Satz Ranglisten mehr dem vom BLV-NRW vorgeschriebenen und 5. Spieltag A/D B/C H/E G/F als gemeldete Mannschaften). allen Vereinen zur Verfügung gestel lten 6. Spieltag C/A B/H D/G E/F Abgabetermin ist der 31. Juli 2003 Vordruck aufgefordert. Die Rangliste ist zah­ 7. Spieltag A/B H/C F/D G/E (Poststempel). lenmäßig so oft anzufertigen wie spiell. Die Rangliste der Hinrunde gilt auch für die Stell en für den Verein tätig sind. Die Rückrunde Rückrunde, wenn bis zum Termin fü r die Ranglisten sind geschlossen bis spätestens 8. Spieltag H/A G/B F/C E/D Einreichung der Rückrundenrangliste keine Mittwoch, den 03.09.2003 (Poststempel) 9. Spieltag B/A C/H D/F E/G Änderung gemeldet wird . Für die Änderung an die spiell. Stellen der höchsten 10. Spieltag A/C H/B G/D F/E der Rangliste gilt § 42 der SpO des BLV­ Mannschaft einzureichen. Die Anschriften 11. Spieltag D/A C/B E/H F/G NRW. der spielleitenden Stellen werden in de~ BR 12. Spieltag A/E B/D H/F G/C Die Bezirksjugendausschü sse prüfen die 7/2003 veröffentlicht. Ebenfalls ist in der 13. Spieltag F/A E/B D/C G/H Ranglisten. Rangliste kenntl ich zu machen, in welchen 14. Spieltag A/G B/F C/E H/D Die § 57 Ziffer 3 und 4 SpO gelten entspre­ Staffeln (mit Staffel-Nr.) die einzelnen chend auch für den Schüler- und Jugend­ Mannschaften spielen. Fälschlicherweise als spielbetrieb (siehe § 11 der Jugendspiel­ Ersatzspieler aufgeführte Aktive werden ordnung). automatisch der letzten Mannschaft zuge­ Jugend und Schü1erP1an A ordnet. Für evtl. Rückfragen der spiell. (für Staffeln mit 6 Mannschaften) Stellen bitte unbedingt Tel.-Nr. angeben. Hinrunde Rangliste für die 1. Spieltag A/F B/E C/D Bundesliga-Vereine 2. Spieltag E/A D/B F/C 3. Spieltag A/D B/C E/F (Vereine der 1. u. 2. Bundesliga) 4. Spieltag C/A F/B D/E Saison 200:¾/2004 Diese Vereine haben ihre Rangliste ebenfalls 5. Spieltag A/B E/C D/F zum 03.09.2003 (Poststempel) an die Staffe1eintei1ung jewei lige spiell. Stelle ihrer 2. Mannschaft Rückrunde einzureichen. Eine Kopie der an den 6. Spieltag F/A E/B D/C Bundesliga-Staffelleiter eingereichten Rang­ 7. Spieltag A/E B/D C/F Nachfragen zur Staffe leinteilung, zur Anzahl liste für die Bundesligamannschaft ist unbe­ 8. Spieltag D/A C/B F/E der Mannschaften oder zur Mannschafts­ dingt beizufügen. 9. Spieltag A/C B/F E/D gebühren-Rechnung (die auf Grund dieser 10. Spieltag B/A C/E F/D Veröffentlichung erhoben wird) sind aus­ Beträge schließlich mit den zuständigen Bezirks­ warten bzw. Bezirks-Jugendwarten zu Die Beträge lt. § 41 Ziff. 5 der SpO für die Schüler die nicht auf der Jugendrangliste klären. Nicht zuständig sind Geschäftsstelle, Saison 2003/2004 werden auf Euro 3,-­ stehen, sind nicht als Ersatz spielberechtigt. Schatzmei ster, spiell. Stellen oder der (Euro 1,50,-- f. Porto, Euro 1,50,-- f. Kopien) Wir bitten die Vereine, die Ranglisten voll­ Spielplanservice. je Staffel festgesetzt. Vereine, die die ständig und leserlich auszufü llen, insbeson­ Die BezirksUugend)warte informieren die Ranglisten der betr. Staffe ln haben wollen, dere die Staffe l-Nr. (z.B. 510, J01...) anzuge­ o.g. Stellen selbstständig über die evtl. not­ müssen obigen Betrag - mit der Anforderung ben. wendigen Änderungen. bei den spiell. Stel len - in Form von Die Ranglisten der Mini-Mannschaften sind Die mit * markierten Vereine sind vorbehalt­ Briefmarken ausgleichen. nicht nach Jungen und Mädchen zu trennen, lich einer rechtskräftigen Aufnahme in den sondern nur gemäß der Spielstärkeaufzustel len. BLV hier aufgeführt. f'z'l~ Staffeleintei lu ng

SENIOREN A 628) TV Refrath 2 H ( 403) TSGSprockhövel 1 C ( 457) TuS Lohauserholz 1 B 567) TSV Burbach 1 D ( 124) TG Ahlen 1 Regionalliga C 171) TV Jahn Wahn 1 (14) Landesli a Süd lla ( 73) BSG Beckum 1 D 121) TV Witzhelden 2 Spiell.Stelle : Wilfried Jörres F ( 536) SV Ems Westbevern 1 (1) Reg1onall1ga West 170) TG Mülheim/Köln 1 A ( 60) 1.BC Düren 1 G ( 839) 1.BV Lippstadt 2 Spiell.Stelle: Lutz Sotta F 283) Brühler TV 1 B ( 33) 1.CfB Köln 1 H ( 477) TV Jahn Oelde 1 A ( 277) Bottroper BG 1 G 222) DJK SF Leverkusen 1 C ( 247) Pulheimer SC 1 B ( 492) SpVg Steinhagen 1 H ( 145) BRC Eschweiler 1 D ( 234) TSC Euskirchen 1 21 Bezirksli a Nord lla, St.2 C ( 34) FC Langenfeld 2 ( 270) BSC Herzogenrath 1 Spiell.Stelle: Siegbert Hüske D ( 146) Union Lüdinghausen 2 Landesliga F ( 45) Alemannia Aachen 1 A ( 193) SC Herringen 1 ( 63) BV RW Wesel 2 G ( 173) TuS Aldenhoven 1 8 ( 419) TV Neheim 1 ( 27) 1.BC Beuel 2 8 Landesli a Nord la H ( 283) Brühl er TV 2 C ( 685) BC Herscheid 2 G ( 122) SC Münster 08 1 Spiell.Stelle: Egon Lindenbaum D ( 349) SV Westf. Erwitte 1 H ( 53) SC Bayer Uerdingen 1 A ( 63) BV RW Wesel 3 (15) Landesli a Süd llb E ( 316) BSC Unna 1 B ( 48) 1.BV Mülheim 3 Spiell.Stelle: Erhard Büttner F ( 115) Soester TV 1 Oberliga C ( 678) SV Kupferdreh 1 A ( 628) TV Refrath 3 G ( 406) TuS Nachrodt-Obst. 1 D ( 180) TV Stoppenberg 1 B ( 132) DJK BW Friesdorf 1 H ( 241) TuS Lendringsen 1 2 Oberli a Nord ( 367) VfB GW Mülheim 1 C ( 20) BAT Berg.Gladbach 1 Spiell.Stelle: Alfred Unruh ( 319) GSV Moers 1 D ( 317) TV Hoffn.Littfeld 1 22 Bezirksli a Nord llb, St.1 A ( 510) TuS Friedrichsdorf 1 G ( 205) TSV Vikt. Mülheim 2 ( 144) RTG Weidenau 1 Spiell.Stelle: Bruno Hubrich B ( 61) l .FBC Marl 1 H ( 120) PTSV Essen 1 ( 27) l .BC Beuel 3 A ( 609) SV SW Marienfeld 1 C ( 168) BSC Gütersloh 1 G ( 264) SV Wipperfürth 1 B ( 156) TV Jahn Mi nden 2 D ( 13) PSV Gelsenk.- Buer 1 9 Landesli a Nord lb H ( 305) BC Rheinbach 1 C ( 168) BSC Gütersloh 3 ( 492) SpVg Steinhagen 2 Spiell.Stelle: Egon Lindenbaum D ( 43) 1.SC Bd.Oeynhausen 2 F ( 35) BC Lünen 1 A ( 169) TV Emsdetten 1 G ( 48) l .BV Mülheim 1 B ( 436) ATV Haltern 1 Bezirksliga ( 492) SpVg Steinhagen 3 H ( 205) TSV Vikt. Mülheim 1 C ( 186) l .BC Herten 1 G ( 557) SV Brackwede 1 D ( 13) PSV Gelsenk.- Buer 2 16 Bezirksli a Nord la, St.1 H ( 244) TuS Spenge 1 Oberli Süd 3 a ( 167) SV Vorwärts Gronau 1 Spiell.Stelle: Manfred Doetsch Spiell.Stelle: Bernd Mohaupt F ( 281) l .BC/TuB Bocholt 1 A ( 249) 1.BC Kirchheilen 1 (23) Bezirksli a Nord llb, St.2 A ( 628) TV Refrath 1 G ( 274) TuS lckern 1 B ( 289) Eintracht Emmerich 1 Spiell.Stelle: Bruno Hubrich B ( 49) TuS 05 Oberpleis 1 H ( 277) Bottroper BG 2 C ( 205) TSV Vikt. Mülheim 3 A ( 50) TuS Ein. Bielefeld 3 C ( 121) TV Witzhelden 1 D ( 400) SV Hamminkeln 1 B ( 141) Wiedenbrücker TV 1 D ( 105) BSC/DJK Solingen 1 IDJl!ilil'ifEH'l"fil~l'lJ'i'i•1fi ( 41) DSC Kaiserberg 2 C ( 340) TSG Rheda 1 ( 268) TTCB rauweiler 1 Spiell.Stelle: Claus-Jürgen Rüther ( 133) Tbd. Osterfeld 1 D ( 266) GW Langenberg 1 ( 416) SC Heiligenhaus 1 A ( 893) SC Phönix Hövelhof 2 G ( 596) SC 89 Bottrop 2 E ( 102) TV Blomberg 1 G ( 3) Ohligser TV 2 B ( 146) Union Lüdinghausen 3 H ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 3 F H ( 324) BC Hohenlimburg 1 C ( 35) BC Lünen 3 G ( 248) DJK Adler Brakel 1 D ( 685) BC Herscheid 1 17 Bezirksli a Nord la, St.2 H ( 893) BC Phönix Hövelhof 3 Verbandsliga Spiell.Stel le: Manfred Doetsch ( 35) BC Lünen 2 A ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 2 4 Verbandsli a Nord 1 ■rm1=m:ni11Dimu•1111 G ( 839) 1.BV Lippstadt 1 B ( 678) SV Kupferdreh 2 Spiell.Stelle : Klaus Kazmierczak Spiell.Stelle: Manfred Doetsch H ( 139) BSC Lüdenscheid 1 C ( 188) SG Neukirch.-Vluyn 1 A ( 232) Hülser SV 2 A ( 136) BVH Dorsten 2 D ( 677) SC Helmholtz 1 B ( 390) Rather SG 98 1 B ( 347) BC Recklinghausen 1 11 Landesli a Nord llb ( 777) TuSpo 98 Huckingen 1 C ( 53) SC Bayer Uerdingen 3 C ( 48) l .BV Mülheim 2 Spiell.Stelle: Claus-Jürgen Rüther F ( 319) GSV Moers 2 D ( 213) LG Viersen 1 D ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 1 A ( 50) TuS Ein. Bielefeld 2 G ( 72) OSC Essen-Werden 2 ( 671) DJK Teut. St.Tönis 1 ( 596) BC 89 Bottrop 1 B ( 135) BC Löhne 1 H ( 384) TV Geldern 1 ( 257) BSC Büderich 1 F ( 104) Badmint.Club Kleve 1 C ( 318) FC Lübbecke 1 G ( 78) KTSVP reu. Krefeld 1 G ( 72) OSC Essen-Werden 1 D ( 273) SC GW Paderborn 1 (18) Bezirksli a Nord lb, St.1 H ( 262) SG Rheydt 1 H ( 41) DSC Kaiserberg 1 ( 152) BC 64 Steinheim 2 Spiell.Stel le: Egon Lindenbaum , F ( 137) SF Sennestadt 1 A ( 136) BVH Dorsten 3 25 Bezirksliga ü a, t.2 5 Verbandsli a Nord II G ( 168) BSC Gütersloh 2 B ( 888) TV Borken 1 Spiell.Stelle: Klaus Kazmierczak Spiell.Stelle: Helmut Wieneke H ( 510) TuS Friedrichsdorf 2 C ( 122) SC Münster 08 3 A ( 6) BC SW Düsseldorf 3 A ( 50) TuS Ein. Bielefeld 1 D ( 321) TV Vreden 1 B ( 2) STC BW Solingen 3 B ( 378) TV Friesen Telgte 1 12 Landesli a Süd la ( 182) ETuS Rheine 1 C ( 279) TB Wülfrath 2 C ( 307) Warendorfer SU 1 Spiell.Stelle: Klaus Kazmierczak F ( 833) SC Hünenburg 1 D ( 5) OSC Düsseldorf 1 D ( 893) SC Phönix Hövelhof 1 A ( 232) Hülser SV 1 G ( 146) Union Lüdinghausen 4 ( 36) l.BC Monheim 1 ( 152) SC 64 Steinheim 1 B ( 227) DJK Sportfr. Leuth 1 H ( 172) ASC Schöppingen 1 F ( 416) BC Heiligenhaus 3 ( 43) l .SC Bd.Oeynhausen 1 C ( 34) FC Langenfeld 3 G ( 175) BSC Hilden 1 G ( 122) SC Münster 08 2 D ( 215) TuS Viersen 1 19 Bezirksli a Nord lb, St.2 H ( 108) TG Neuss 1 H ( 156) TV Jahn Mi nden 1 ( 537) 1.BSC Erkelenz 1 Spiell.Stelle: Egon Lindenbaum ( 279) TB Wülfrath 1 A ( 463) BC DJK T.Waltrop 1 26 Bezirksli a Süd lb, St.1 6 Verbandsli a Süd 1 G ( 174) SV 69 Velbert 1 B ( 9) BC Westf.Herne 1 Spiell.Stelle: Gerhard K. Büttner Spiell.Stelle: Klaus-Dieter Kolbe H ( 6) BC SW Düsseldorf 1 C ( 103) TSV Marl-H üls 1 A ( 100) TSV 1860 Hagen 3 A ( 2) STC BW Solingen 1 D ( 347) BC Recklinghausen 2 B ( 76) Cronenberger SC 2 B ( 76) Cronenberger BC 1 13 Landesli a Süd lb ( 23) l .BSC Bottrop 1 C ( 37) TG 1860 Lennep 1 C ( 324) BC Hohenlimburg 2 Spiell.Stelle: Gerhard K. Büttner ( 75) SC RW Borbeck 1 D ( 10) Merscheider TV 1 D ( 53) SC Bayer Uerdingen 2 A ( 2) STCBW Solingen 2 G ( 186) 1.BC Herten 2 ( 416) SC Heiligenhaus 2 E ( 105) BSC/DJK Solingen 2 B ( 129) DJK Saxen.Dortmund 1 H ( 180) TV Stoppenberg 2 ( 138) TuS RW Wupperta l 2 F ( 590) TuS Scharnhorst 1 C ( 55) VfL Bochum 1 G ( 106) BSG Kies. Solingen 1 G ( 100) TSV 1860 Hagen 1 D ( 6) SC SW Düsseldorf 2 20 Bezirksli a Nord lla, St.1 H ( 432) ETG 47 Wuppertal 1 H ( 154) BG 62 Dormagen 1 ( 324) BC Hohenlimburg 3 Spiell.Stelle: Siegbert Hüske ( 138) TuS RW Wuppertal 1 A ( 192) BC Bergkamen 1 7 Verbandsli a Süd II ■m ■:mpijlft,W1\i'&'W:II G ( 69) WMTV Solingen 1 8 ( 588) TSV Berge 09 1 Spiell.Stelle: Gerhard K. Büttner Spiell.Stelle: Erhard Büttner f1;g~ Staffelei ntei I u ng

A 100) TSV 1860 Hagen 2 (34) Bezirksklasse Nord la, St.3 1) BezirksklasseNord lla, St.2 (48 BezirksklasseSüd la, St.1 B 666) TuS Sommern 1 Spiell.Stelle: Dietmar Barten Spiell.Stelle: Claus-Jürgen Rüther Spiell.Stelle: Rasjid Amin C 516) Blau-Weiss Welper 1 A ( 367) VfB GW Mülheim 2 A ( 307) Warendorfer SU 2 A ( 691) SWB Wegberg 1 D 640) TSC Eintr.Dortmund 1 B ( 452) BC E-Burgaltendorf 1 B ( 588) TSV Berge 09 2 B ( 198) SG Dülken 1 ( 403) TSG Sprockhövel 2 C ( 72) OSC Essen-Werden 3 C 1 839) 1.BV Lippstadt 3 C ( 362) Viersener N 1848 1 ( 590) TuS Scharnhorst 2 D 1 48) 1.BV Mülheim 4 D 1 124) TG Ahlen 2 D ( 126) DJK Thomas. Kempen 2 G 1 79) N Gerthe 1 ( 664) MTG Horst-Essen 1 1 659) SV Alpin ia Rixbeck 1 ( 576) Neersener TB 1 H ( 116) BC Hiddinghausen 1 1 15) 1.EssenerBC 2 F 1 196) LSVTeut.Lippstadt 1 ( 213) LG Viersen 2 G ( 205) TSVVikt. Mülheim 5 G G ( 537) 1.BSCErkelenz 2 28 Bezirksli a Süd lla, St.1 H 1 120) PTSVEssen 2 H 626) TuS Wadersloh 1 H ( 591) FC Rhen. Immendorf 1 Spiell.Stelle: Wilfried Jörres A ( 540) Post-Tel.SVAachen 1 35 BezirksklasseNord la, St.4 42 BezirksklasseNord lla, St.3 49 BezirksklasseSüd la, St.2 B ( 90) DJK Stolberg 1 Spiell.Stelle: Dietmar Barten Spiell.Stelle: Bruno Hubrich Spiell.Stelle: Rasjid Amin C ( 343) SG Erftstadt 1 A ( 777) TuSpo 98 Huckingen 2 A ( 685) BC Herscheid 3 A ( 232) Hülser SV 3 D ( 376) TS Frechen 1 B ( 384) N Geldern 2 B ( 852) TuS Neuenrade 1 B 1 53) SC Bayer Uerdingen 4 ( 697) FC Junkersdorf 1 C ( 292) ESVGrossenbaum 1 C ( 740) 1.BC Sorpesee 1 C ( 31) Krefelder BC 1 ( 145) BRC Eschweiler 2 D ( 769) SW Westende Hamb. 1 D ( 125) Plettenberger BV 1 D ( 126) DJKThomas. Kempen 1 G ( 45) Alemannia Aachen 2 1 41) DSC Kaiserberg 3 E ( 397) TuS Meinerzhagen 1 E ( 570) Vfl Otzenrath 1 H ( 270) BSC Herzogenrath 2 ( 319) GSV Moers 3 F 1 78) KTSVPreu. Krefeld 2 G ( 188) SG Neukirch.-Vluyn 2 G 139) BSC Lüdenscheid 2 G ( 181) N Anrath 1 29 Bezirksli a Süd lla, St.2 H ( 101) TB Rheinhausen 1 H 46) TuS Velmede Bestw. 1 H ( 227) DJK Sportfr. Leuth 2 Spiell.Stelle: Bert Schöneseiffen A ( 497) SV Auweiler-Esch 1 36 BezirksklasseNord lb, St.1 43 BezirksklasseNord lla, St.4 50 BezirksklasseSüd la, St.3 B ( 170) TG Mülheim/Köln 2 Spiell.Stelle: Gerhard Mandry Spiell.Stelle: Bruno Hubrich Spiell.Stelle: Rasjid Amin C 1 99) BC SW Köln 1 A ( 167) SV Vorwärts Gronau 2 A ( 633) TB Leckingsen 1 A 1 6) BC SW Düsseldorf 4 D 1 547) TuS Roland Bürrig 1 B ( 355) N Jahn Rheine 1 B ( 461) GSV Fröndenberg 1 B ( 521) BV Neuss-Weckhoven 1 1 267) SV Wermelskirchen 1 C ( 386) TuS Wüllen 1 C 1 35) BC Lünen 5 C ( 484) TuS G.Hackenbroich 1 F ( 252) BIG Höhenhaus 1 D 1 172) ASC Schöppingen 2 D ( 476) WerlerN 1 D ( 891) LG Ratingen 2 G 1 222) DJK SF Leverkusen 2 ( 377) BC Ibbenbüren 1 ( 611) DJKVfL 19 Willich 1 H ( 505) FC Hertha Rheidt 2 ( 182) ETuSRheine 2 F ( 373) lserlohner TS 1 F 1 263) BC Grevenb.Gustorf 1 G 1 553) VfL Eint.Mettingen 1 G ( 461) GSV Fröndenberg 2 G ( 190) TSV Norf 1 30 Bezirksliga Süd llb, St.1 H ( 169) N Emsdetten 2 H ( 451) BC Schwerte 1 H ( 797) SG Ddorf-Unterrath 1 Spiell.Stelle: Dieter Verderber A ( 170) TG Mülheim/Köln 3 37 Bezirksklasse Nord lb, St.2 44 BezirksklasseNord llb, St.1 51 BezirksklasseSüd la, St.4 B 1 49) TuS 05 Oberpleis 3 Spiell.Stelle: Gerhard Mandry Spiell.Stelle: Claus-Jürgen Rüther Spiell.Stelle: Rasjid Amin C ( 210) 1.BV Troisdorf 1 A ( 122) SC Münster 08 4 A 1 43) 1.SC Bd.Oeynhausen 3 A 1 4) BC Düsseldorf 1 D ( 234) TSC Euskirchen 2 B ( 435) TuS Ascheberg 1 B 1 135) BC Löhne 2 B ( 174) BV 69 Velbert 2 1 18) SV 04 Siegburg 1 C ( 437) SC Gremmendorf 1 C 1 244) TuS Spenge 2 C ( 521) BV Neuss-Weckhoven 2 1 505) FC Hertha Rheidt 1 D ( 320) SV SW Havixbeck 1 D 1 158) BTW Bünde 1 D ( 891) LG Ratingen 1 G 1 20) BAT Berg.Gladbach 2 E ( 559) TSC Münster 1 ( 157) TuS Volmerdingsen 1 ( 891) LG Ratingen 3 H 1 27) 1.BC Beuel 5 F ( 833) SC Hünenburg 2 F ( 429) TG Ennigloh 1 F ( 518) N Ratingen 1 G ( 548) TuS Sax. Münster 1 G ( 251) Polizei SV Herford 1 G ( 331) SFD 75 Düsseldorf 1 31 Bezirksliga Süd II , t.2 H ( 428) ESVSF Coesfeld 1 H ( 43) 1.SC Bd.Oeynhausen 4 H ( 291) TSG Benrath 1 Spiell.Stelle: Erhard Büttner A ( 628) N Refrath 4 38 BezirksklasseNord lb, St.3 45 BezirksklasseNord llb, St.2 52 BezirksklasseSüd lb, St.1 B 1 49) TuS 05 Oberpleis 2 Spiell.Stelle: Gerhard Mandry Spiell.Stelle: Siegbert Hüske Spiell.Stelle: Horst Rosenstock C ( 383) LSGSiegerland 1 A ( 107) BSV Gelsenkirchen 2 A ( 152) BC 64 Steinheim 3 A 1 2) STC BW Solingen 4 D ( 121) N Witzhelden 3 B ( 281) 1.BC{TuBBocholt 2 B ( 335) Paderborner BG 1 B ( 164) Post SV Velbert 1 ( 725) BC Phoenix Bonn 1 C ( 566) VfL Hüls 1 C ( 273) SC GW Paderborn 2 C 1 25) BC Burg 1 F ( 27) 1.BC Beuel 4 D ( 13) PSVGelsenk.-Buer 3 D ( 893) BC Phönix Hövelhof 4 D 1 3) Ohligser N 3 G ( 766) BC Hansa Attendorn 1 ( 801) ETGRecklinghausen 1 ( 309) TuS Bad Driburg 1 ( 416) BC Heiligenhaus 4 H ( 472) NOlpe 1 ( 436) AN Haltern 2 F ( 102) N Blomberg 2 ( 105) BSC/DJKS<11ingen 3 G ( 136) BVH Dorsten 4 G ( 496) N Barntrup 1 G ( 175) BSC Hilden 3 H ( 524) SV Lippramsdorf 1 H ( 220) N Bad Lippspringe 1 H ( 458) Vohwinkeler SN 1 Bezirksklasse 39 BezirksklasseNord lb, St.4 46 BezirksklasseNord llb, St.3 53 BezirksklasseSüd lb, St.2 32 BezirksklasseNord la, St.1 Spiell.Stelle: Gerhard Mandry Spiell.Stelle: Siegbert Hüske Spiell.Stelle: Horst Rosenstock Spiell.Stelle: Dietmar Barten A ( 107) BSV Gelsenkirchen 1 A 1 449) NWerther 041 A 1 84) PTSVWuppertal 1 A 1 63) BV RW Wesel 4 B ( 372) N Datteln 1 B ( 14 1) Wiedenbrücker N 2 B 1 76) Cronenberger BC 3 B ( 400) SV Hamminkeln 2 C ( 186) 1.BC Herten 3 C ( 510) TuS Friedrichsdorf 3 C ( 130) Remscheider N 1 C ( 104) Badmint.Club Kleve 2 D ( 524) SV Lippramsdorf 2 D D ( 223) LN Wuppertal 1 D ( 630) GW Holten 1 1 176) DSC Wanne-Eickel 1 609) SV SW Marienfeld 2 ( 432) ETG47 Wuppertal 2 1 17) SG Osterfeld 1 F ( 726) N Röhlinghausen 1 F 137) SF Sennestadt 2 1 138) TuS RW Wuppertal 3 ( 596) BC 89 Bottrop 3 G 1 74) VfB Gelsenkirchen 1 G 557) SV Brackwede 2 G 1 175) BSC Hilden 2 G 1 199) MN Rhw. Dinslaken 1 H ( 177) Gladbecker FC 1 H 245) Cfß Gütersloh 1 H ( 105) BSC/DJK Solingen 4 H 1 63) BV RW Wesel 6 40 Bezirksklasse Nord lla, St.1 47 BezirksklasseNord llb, St.4 54 BezirksklasseSüd lb, St.3 33 BezirksklasseNord la, St.2 Spiell.Stelle: Bruno Hubrich Spiell.Stelle: Siegbert Hüske Spiell.Stelle: Horst Rosenstock Spiell.Stelle: Dietmar Barten A ( 192) BC Bergkamen 2 A 1 50) TuS Ein. Bielefeld 4 A ( 324) BC Hohenlimburg 4 A 1 63) BV RW Wesel 5 B ( 381) NWerne 1 B ( 335) Paderborner BG 2 B ( 129) DJK Saxon.Dortmund 2 B 1 26) Polizei SV Bottrop 1 C ( 350) Polizei SV Bark 1 C ( 365) TSVEBielefeld 1 C ( 718) SSV WBG Bochum 2 C ( 205) TSV Vikt. Mülheim 4 D D 1 97) TuS Kachtenhausen 1 D ( 100) TSV 1860 Hagen 4 D 1 15) 1.EssenerBC 3 E ( 587) SG Sendenhorst 1 ( 295) VfL Hid.- Detmold 1 ( 863) ST.Aplerbeck 1 1 15) 1.EssenerBC 1 F 1 35) BC Lünen 4 F ( 887) SC BW Ostenland 1 ( 40) 1.BC Dortmund 1 ( 75) BC RW Borbeck 2 G ( 825) BSC Overberge 1 G 1 893) BC Phönix Hövelhof 5 G 1 59) TuS Hattingen 1 G 1 8) BV BG Essen 1 H ( 316) BSC Unna 2 H ( 500) TuS Dornberg 1 H ( 640) TSC Eintr.Dortmund 2 H ( 277) Bottroper BG 3 Pzt~ Staffeleintei I ung

(55) Bezirksklasse Süd lb, St.4 62 Bezirksklasse Süd llb, St.3 F ( 737) Kneipp-V. Duisburg 1 ( 463) BC DJK T.Waltrop 3 Spiell.Stelle: Horst Rosenstock Spiell.Stelle: Erhard Büttner G ( 188) SG Neukirch.-Vluyn 4 F ( 552) Alb. Henrichenburg 1 A ( 718) SSV WBG Bochum 1 A ( 308) TSGAd ler Dielfen 1 H ( 731) SG Vogelheim 1 G ( 136) BVH Dorsten 5 B ( 798) Annener TS v.1872 1 B ( 144) RTGWeidenau 2 H ( 801) ETGR ecklinghausen 2 C ( 681) TG 1884 Bochum 1 C ( 434) l.BC Waldbröl 1 69 Kreisli a Nord la, St.6 D ( 59) TuS Hattingen 2 D ( 317) TV Hoffn.Littfeld 2 Spiell.Stelle : Klaus Rietze 77 Kreisli a Nord lb, St.6 E ( 40) l .BC Dortmund 2 ( 230) TV Strombach 1 A ( 473) TVE Burgaltendorf 1 Spiell.Stelle: Klaus Maier F ( 55) VfL Bochum 2 F ( 228) TSG Siegen 1 B ( 678) SV Kupferdreh 3 A ( 463) BC DJK T.Waltrop 2 G ( 79) TV Gerthe 2 G ( 392) TV Kirchhundem 1 C ( 8) BV BG Essen 3 B ( 436) ATV Haltern 3 H ( 735) PSV Bochum 1 H ( 308) TSG Adler Dielfen 2 D ( 180) TV Stoppenberg 3 C ( 452) BC E-Burgaltendorf 2 D 146) Union Lüdinghausen 5 (56 Bezirksklasse Süd lla, St.1 63 Bezirksklasse Süd llb, St.4 ( 150) SG 99/06 Essen 2 103) TSV Marl-Hüls 3 Spiell.Stelle: Wilfried Jörres Spiell.Stelle: Dieter Verderber G ( 72) OSC Essen-Werden 5 776) Dorsten.Netzroller 1 A ( 60) l .BC Düren 2 A ( 27) l.BC Beuel 6 H ( 731) SG Vogelheim 2 G 186) l .BC Herten 5 B ( 271) SV Weiden 1 B ( 49) TuS 05 Oberpleis 4 H ( 347) BC Recklinghausen 4 C ( 617) Arminia Eilendorf 1 C ( 725) BC Phoenix Bonn 3 70 reis Iga Nord a, t. 7 D ( 522) TC 1889 Kreuzau 1 D ( 351) TV Eitorf 1 Spiell.Stelle: Klaus Rietze 7 8 reisl iga ord b, t. 7 ( 209) DJK Bergheim 1 ( 866) 1.SBCSt.Augustin 1 A ( 764) GSV EMI '92 1 Spiell.Stelle: Klaus Maier ( 45) Alemannia Aachen 3 F ( 123) TV Ruppichteroth 1 B ( 8) BV BG Essen 2 A ( 823) VfL Gladbeck 19211 G ( 90) DJK Stolberg 2 G ( 568) TV Neunkirchen 1 C ( 72) OSC Essen-Werden 4 B ( 9) BC Westf.Herne 2 H ( 515) bsc des SSK Kerpen 1 H ( 44) Siegburger TV 1 D ( 180) TV Stoppenberg 4 C E ( 150) SG 99/06 Essen 1 D ( 347) BC Recklinghausen 3 57 Bezirksklasse Süd lla, St.2 F (. 15) 1.Essener BC 4 E ( 176) DSCWanne-Eickel 2 Spiell.Stelle: Wilfried Jörres Kreisliga G ( 8) BV BG Essen 4 F ( 391) TB Rauxel 1 A ( 90) DJK Stolberg 3 H ( 677) BC Helmholtz 2 G ( 103) TSV Marl-Hüls 2 B ( 173) TuS Aldenhoven 2 64 Kreisli a Nord la, St.1 H ( 274) TuS lckern 2 C ( 631) SSGAlsdorf-Zopp 1 Spiell.Stelle : Harald Wiemann 72 Kreisli a Nord lb, St.1 D ( 270) BSC Herzogenrath 3 A ( 636) H.S.C. Berg 1 Spiell.Stelle: Reinhard Muth 80 Kreisliga Nord lla, St.1 ( 60) l.BC Düren 3 B ( 104) Badmint.Club Kleve 3 A ( 427) SV Burgsteinfurt 1 Spiell.Stelle: Ingrid Recksiek F ( 153) EBCJülich 1 C ( 507) TuS Xanten 1 B ( 571) BC Phönix Metelen 1 A ( 192) BC Bergkamen 3 G ( 145) BRC Eschweiler 3 D ( 423) BSC Emmerich 1 C ( 471) SpVg Langenh.-Wbg. 2 B ( 825) BSC Overberge 2 H ( 676) B-T Baesweiler 1 ( 358) BSCWesel 1 D ( 169) TV Emsdetten 3 C ( 350) Polizei SV Bark 2 F ( 289) Eintracht Emmerich 2 ( 553) VfL Eint.Mettingen 2 D ( 494) VfL 1854 Kamen 1 58 Bezirksklasse Süd lla, St.3 G ( 104) Badmint.Club Kleve 4 F ( 605) SC Hörstel 1 ( 511) BSV Westf. Lünen 1 Spiell.Stelle: Günter Wagner H ( 636) H.S.C.Berg 2 G ( 752) SV GW Steinbeck 1 ( 35) BC Lünen 6 A ( 170) TG Mülheim/Köln 4 H ( 355) TV Jahn Rheine 2 G ( 670) Badm. Eagles Lünen 1 B ( 33) l .CfB Köln 2 65 Kreisli a Nord la, St.2 H ( 575) TG Holzwickede 1 C ( 99) BC SW Köln 2 Spiell.Stelle: Harald Wiemann 73 Kreisli a Nord lb, St.2 D ( 42) Kölner FC BG 1 A ( 277) Bottroper BG 4 Spiell.Stelle: Reinhard Muth 81 Kreisli a Nord lla, St.2 ( 252) BIG Höhenhaus 2 B ( 133) Tbd. Osterfeld 3 A ( 167) SV Vorwärts Gronau 3 Spiell.Stelle: Ingrid Recksiek ( 661) Rot-Weiß Höhenhaus 1 C ( 23) l.BSC Bottrop 3 B ( 571) BC Phönix Metelen 2 A ( 193) BC Herringen 2 G ( 33) l .CfB Köln 3 D ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 4 C ( 471) SpVg Langenh.-Wbg. 1 B ( 457) TuS Lohauserholz 2 H ( 556) TuS BW Königsdorf 1 ( 249) 1.BC Kirchheilen 3 D ( 686) SuS Legden 1 C ( 115) Soester TV 3 F ( 673) SV Rees 1 E ( 467) SuS Neuenkirchen 1 D ( 124) TG Ahlen 3 59 Bezirksklasse Süd lla, St.4 G ( 643) STVH ünxe 1 F ( 386) TuS Wüllen 2 ( 73) BSG Beckum 3 Spiell.Stelle: Dieter Verderber H ( 488) SV Speilen 1 G F ( 221) TuS Heessen 1 A ( 312) BC Wachtberg 1 H ( 355) TV Jahn Rheine 3 G ( 307) Warendorfer SU 4 B ( 860) SSV 1925 Merten 1 66 Kreisli a Nord la, St.3 H ( 849) SC Relax Ahlen 1 C ( 692) BC Smashing Dahlem 1 Spiell.Stelle: HaraldWiemann 74 Kreisli a Nord lb, St.3 D ( 234) TSC Euskirchen 3 A ( 502) Kevelaer SV 1 Spiell.Stelle : Reinhard Muth 82 Kreis Iga Nord lla, t.3 ( 283) Brühler TV 3 B ( 246) Duisburger BC 73 1 A ( 559) TSC Münster 2 Spiell.Stelle: Ingrid Recksiek ( 132) DJK BW Friesdorf 2 C ( 384) TV Geldern 3 B ( 456) TV Eintr. Greven 1 A ( 193) BC Herringen 3; G ( 346) BC Witterschlick 1 D ( 188) SG Neukirch.-Vluyn 3 C B ( 378) TV Friesen Telgte 2 H ( 305) BC Rheinbach 2 ( 395) Ruhrorter TV 1 D ( 320) SV SW Havixbeck 2 C ( 293) DJK Everswinkel 1 ( 303) LTVKamp- Lintfort 1 ( 437) SC Gremmendorf 2 D ( 477) TV Jahn Oelde 2 60 Bezirksklasse Süd llb, St.1 G ( 292) ESVGrossenbaum 2 F ( 428) ESVSF Coesfeld 2 ( 73) BSG Beckum 2 Spiell.Stelle: Günter Wagner H ( 21) Eintracht Duisburg 1 G ( 548) TuS Sax. Münster 2 F ( 536) SV Ems Westbevern 2 A ( 163) SV Bergfried Lev. 1 H ( 172) ASC Schöppingen 3 G ( 307) Warendorfer SU 3 B ( 44) Siegburger TV 2 67 Kreisli a Nord la, St.4 H ( 626) TuS Wadersloh 2 C ( 171) TV Jahn Wahn 2 Spiell.Stelle: Klaus Rietze 75 Kreisliga Nord lb, St.4 D ( 121) TV Witzhelden 5 A ( 249) l.BC Kirchheilen 2 Spiell.Stelle: Reinhard Muth 83 Kreisliga Nord lla, St.4 ( 170) TG Mülheim/Köln 5 B ( 133) Tbd. Osterfeld 2 A ( 281) l.BC/TuB Bocholt 3 Spiell.Stelle: Ingrid Recksiek ( 33) 1.CfB Köln 4 C ( 596) BC 89 Bottrop 4 B ( 888) TV Borken 2 A ( 419) TV Neheim 2 G ( 725) BC Phoenix Bonn 2 D ( 17) SG Osterfeld 2 C ( 592) SV Adler Weseke 2 B ( 316) BSC Unna 3 H ( 285) 1.FC Spich 1 E ( 23) 1.BSC Bottrop 2 D ( 321) TV Vreden 2 C ( 196) LSVTeut.lippstadt 2 F ( 75) BC RW Borbeck 4 ( 455) FC Oeding 1 D ( 530) SV 03 Geseke 1 61 Bezirksklasse Süd llb, St.2 G ( 81) DJK Adl.Oberhausen 1 F ( 592) SV Adler Weseke 1 ( 115) Soester TV 2 Spiell.Stelle: Bert Schöneseiffen H ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 5 G ( 888) TV Borken 3 F ( 411) Ski Club Unna 1 A ( 822) Ski-Club Wermelsk. 1 H ( 281) l.BC/TuB Bocholt 4 G ( 349) SV Westf. Erwitte 2 B ( 197) Burscheider BC 1 68 Kreisliga Nord la, St.5 H ( 562) SSV Meschede 1 C ( 222) DJK SF Leverkusen 3 Spiell.Stelle: Klaus Rietze 76 Kreisli a Nord lb, St.5 D ( 121) TV Witzhelden 4 A ( 367) VfB GW Mülheim 3 Spiell.Stelle: Klaus Maier 84 Kreisliga Nord lla, St.5 ( 178) TV Eikamp 1 B ( 75) BC RW Borbeck 3 A ( 177) Gladbecker FC 2 Spiell.Stelle: Ingrid Recksiek ( 547) TuS Roland Bürrig 2 C ( 769) SW Westende Hamb. 2 B A ( 417) TuS Jahn Werdohl 1 G ( 256) Post SV Opladen 1 D ( 68) OSC Rheinhausen 1 C 186) l.BC Herten 4 B ( 852) TuS Neuenrade 2 H ( 287) SSV Lützenkirchen 1 ( 777) TuSpo 98 Huckingen 3 D ( 508) Dorstener BC 1 C ( 808) TuS Bierbaum 1 EndgültigerTerminplan 2003/2004

Datum 1. Buli 1. Buli 1. Buli 2. Buli NRW NRW NRW NRW NRW-Senioren NRW-Jugend DBV-Senioren DBV-Jugend Verschiedenes HR/ Play Play Senioren Senioren Jugend Jugend RR off down Reg.UOL Übrige PlanA Plan B 02.08.2003 - Sommerierien: 03.08.2003 - -- - -1 - - - - - 31.07.-13.09.03 09.08.2003 10.08.2003

16.08.2003 17.08.2003

23.08.2003 24.08.2003 _ l - - - _..JL _ RT Schwetzingen -- " ' ------"'·""'"'" - - 30.08.2003 31.08.2003 ,·-,-· 06.09.2003 - - - -- lnt. T. Langenfeld -.______1~ 07.09.2003 ~ - -- - - (U15, U17, U19) 13.09.2003 1 . RT (Regensburg) 14.09.2003 ·------··- -··-"--"' - 20.09.2003 21 .09.2003 1 1 - ii - -· L ------1 . RT (Einzel) 2. A-DRLT - _,..... 27.09.2003 2 'I Danish Open JtfO 28.09.2003 2 ~ 3 -- 1 - - 1 ~- ----+"- 2. A-ERLT

04.10.2003 05.10.2003 ··------I_ German Open 11.10.2003 3 - 4 2 2 2 2 12.10.2003 4 5 Danish 50 Jahre BLV-NRW - U15/U17/U19 18.10.2003 5 6 - Kreismeistersch. -- - - ' Herbstferien: ][_ t ~ Bezirksmeistersch. ....,,.___ RJU15,U17 20.10.-31.10.03 19.10.2003 6 7 -""---"'"' ' - - 25.10.2003 26.10.2003 7 _JL 8

---·-,-,.,.., 01 .11.2003 -- - --,·------2. RT (GD), AT - RTU19 ___ L _ _: 040-060 , HD, DD _][ _:::_ . - - - -' ------..,--- -...-- - -...--· - - . - 02.11 .2003 8 r- -7! -- - 2. RT (HD, DD), AT --- -- RTU19 ______! 040-060 HE, DE :][ - -- •------08.11.2003 - 3 3 3 -- ·----- "][ !. iJI RT U15, U17 I' 09.11.2003 ' 4 3 - - - 15.11.2003 - -- 5 4 4 4 ----~------·1. -·- - 1 -· China Open 1 . Volkstrauertag 16.11 .2003 • --"'-" - - --• - 22.11.2003 -,,.. - - - - 5 5 5 23.11.2003 2. RT (Gütersloh) Totensonntag

29.1 1.2003 - 6 6 -- KVE - Spielb. 19.00 Uhr Sen. 30.11.2003 - ·- 3. RT (Einzel) KVE -- LM RT U15, U17 1. Advent Spielb. 19.00 Uhr Sen . 06.12.2003 -- 1 - 6 6 - -- L ----, - - - -- BMW Open, RTU19 2. Advent 07.12.2003 1 - 7 = Saarbrücken !~ - - - ~' ~- - - - 13.12.2003 9 1; --- 9 7 - - - BVE --- Spielb. 19.00 Uhr Sen. 14.12.2003 10 10 8 8 BVE ~ 3. Advent ~ ,.,! -- - ' i ------

20.12.2003 _;,___ ! - 4. Advent 21.12.2003 '1 - ----• - - ~ -----' -·-"·" ...... - - - - - 1- Weihnachtsferien: 27.12.2003 - ir· ------' ------• ,______. 22.12.03-06.01 .04 28.12.2003 -~ - _),._.,.,,_"" ;. ~--

Datum 1. Buli 1. Buli 1. Buli 2. Buli NRW NRW NRW NRW NRW-Senioren NRW-Jugend DBV-Senioren DBV-Jugend Verschiedenes HR/ Play Play Senioren Senioren Jugend Jugend RR off down Reg.UOL Übrige Plan A Plan B 03.01.2004 04.01 .2004 10.01 2004 •" 7 7 11.01.2004 - J[ - .. ___. - - - - WM - - Gruppen-M. - - - 17.01.2004 1r· - r --1 - 4. RT (GD), AT WM - -- Thailand Open ' 040-060 HD, DD Sch./Jug. . 18.01.2004 -,r - - - - - 4. RT (HD,DD), AT WM - - Thailand Open Gruppen-M. ][ 040-060 HE, DE Sch./Jug. 24.01.2004 11 - - - . - 11 8 8 25.01.2004 12 ][ 12 9 9

31.01.2004 01.02.2004 DM Bielefeld

07.02.2004 ,><"···- 10 10 9 08.02.2004 5. RT (Einzel) - DM U15-U19 -· -- (Lübeck) 14.02.2004 13 13 9 10 15.02.2004 14 - 14 11 11 ---, . - Thomas-C, Uber-C 21 .02.2004 -· 10 11 -·--__, 22.02.2004 12 12 - ' - J ---- - HF 8 N-T U15 Karneval - 28.02.2004 - HF HF Rel. ·12 ~!i 1 -· Jug. Verbandstag 29.02.2004 HF HF 1. BL 13 13 06.03.2004 -[ BMM Swiss Open 07.03.2004 - 14 14 - - ·- - - - . BMM - - Swiss Open - Dutch Juniors ,---- =··~- • I - --,.- 13.03.2004 1 - - - - ,, All-Engl. 14.03.2004 11_ -~ - - - - Gruppen-M. Jun. U22 IDM U19 (Bottrop) 20.03.2004 13 WM Junioren U22 21.03.2004 ...... , -- WMSenO35 - Gruppen-M. Sen. 035 27 .03.2004 ------14 6. RT(GD) LMM , ____ 28.03.2004 - 6. RT (HD, DD) LMM 03.04.2004 ------Osterferien: 04.04.2004 - - - - ,.__ 1 3. RT (Zittau) J[ 0504 -17 04.04

- J: - 10.04.2004 F F - - - r- ! ·- 11 .04.2004 - F F ' - - . ' - L.... 1 - 6 N-T. U19 (SWE) Ostern - ...... r--·---... 17.04.2004 - - - - ·- 18.04.2004 - 1 EM (Genn, DM U22 -- Hamburg --..-- 24.04.2004 - Evtl. Qual. Spiele - EM (Genn -- ! ~ 25.04.2004 ·---- Regl./OL --- DM 035 (Bottrop) 6 N-T. U17 (Engl.) 01.05.2004 - -- 02.05.2004 7. RT (Einzel)

08.05.2004 ------Thomas-C, Uber-C .._...... ,. ___ 09.05.2004 -- - - Finale DMM U15, 19 15.05.2004 -- - Thomas-C, Uber-C 16.05.2004 ------Finale 22.05.2004 ------8. RT (GD) 23.05.2004 •' - - J 8. RT (HD, DD) 29.05.2004 ------4 ----·-- ' 1 30.05.2004 ' - . ------~ ------Pfingsten --- ..... ---···..Z., -- 05.06.2004 ------Pfingstferien: 06.06.2004 -- . ------01.06.04-02.06.04 12.06.2004 ------Sommerferien: 13.06.2004 22.07.-04.09.04 Staffelei ntei lu ng

D 139) BSC Lüdenscheid 3 (95) 1.Kreisliga Nord llb, H ( 4) BC Düsseldorf 2 G 590) TuS Scharnhorst 4 685) BC Herscheid 4 Herf./Mind./Lüb. H 863) ST.Aplerbeck2 297) SV Schmallenberg 1 Spiell.Stelle: Detlev Kreft • 102 Kreisli a Süd la, St. 7 G ( 446) letmather 1V 1877 2 A Spiell.Stelle: Volker Podszuweit 112 reisliga ü a, t.1 H ( 514) 1V Städt.-Rahmede 1 8 ( 135) BC l öhne 3 A ( 174) BV 69 Velbert 4 Spiell.Stelle: Wilfried Jörres C ( 318) FC Lübbecke 2 8 ( 164) Post SV Velbert 2 A ( 60) 1.BC Düren 4 85 Kreisliga Nord lla, St.6 D ( 156) 1V Jahn Minden 3 C ( 175) BSC Hilden 6 8 ( 789) Würselener 1V 1 Spiell.Stelle: Ingrid Recksiek ( 225) TuS Tengern 2 D ( 891) LG Ratingen 4 C ( 153) EBCJülich 2 A ( 446) letmather 1V 1877 1 ( 891) LG Ratingen 6 D ( 45) Alemannia Aachen 4

B ( 461) GSV Fröndenberg 3 G 551) TG Herford 1 F ( 279) TB Wülfrath 3 E ( 145) BRC Eschweiler 5 C ( 451) BC Schwerte 2 H 342) 1.BC Vlotho 1 G ( 660) TSV Metzkausen 1 F ( 676) 8-T Baesweiler 2 D ( 633) TB l eckingsen 2 H ( 174) BV 69 Velbert 3 G ( 270) BSC Herzogenrath 4 ( 809) BSG HPK Hemer 1 96 Kreisli a Süd la, St.1 H ( 173) TuS Aldenhoven 4 ( 373) Iserlohn er TS 2 Spiell.Stelle: Horst Sohl 104 Kreisli a Süd lb, St.1 G ( 406) TuS Nachrodt-Obst. 2 A ( 379) lVE Heinsberg 1 Spiell.Stelle: Andreas Rosenstock 113 Kreisli a Süd lla, St.2 H ( 241) TuS lendringsen 2 8 ( 570) Vfl Otzenrath 2 A ( 280) TuSpo Richrath 2 Spiell.Stelle: Wilfried Jörres C ( 691) SWB Wegberg 2 8 ( 69) WMlV Solingen 2 A ( 173) TuS Aldenhoven 3 D ( 591) FC Rhen. Immendorf 2 C ( 130) Remscheider 1V 2 8 ( 145) BRC Eschweiler 4 ■ lIB!1PDTiil~W•llil•11W Spiell.Stelle: Bernd Mohaupt ( 591) FC Rhen. Immendorf 3 D ( 10) Merscheider 1V 2 C ( 617) Arminia Eilendorf 2 A ( 601) TSV Viel. Clarholz 1 ( 679) 1V Rath-Anhoven 1 E ( 106) BSG Kies. Solingen 2 D ( 60) 1.BC Düren 5 8 ( 873) SV Spexard 1 G ( 537) 1.BSC Erkelenz 3 ( 36) 1.BC Monheim 2 E ( 90) DJK Stolberg 4 C ( 535) Vfl Sassenberg 1 H ( 379) lVE Heinsberg 2 G ( 3) Ohligser 1V 4 F ( 807) Weidener 1V 1 D ( 300) SC Peckeloh 1 H ( 762) Hildener AT 1 G ( 631) SSGAlsdorf-Zopp 2 ( 266) GW Langenberg 2 97) Kreisliga Süd la, St.2 H 1 481) Vfl l angerwehe 1 F ( 340) TSG Rheda 2 Spiell.Stelle: Horst Sohl 105 reis Iga ü b, t.2 G ( 168) BSCGütersloh 4 A ( 651) 1V Jahn Kapellen 1 Spiell.Stelle: Andreas Rosenstock 114 Kreisli a Süd lla, St.3 H ( 226) SVA Gütersloh 1 8 ( 215) TuS Viersen 4 A ( 130) Remscheider 1V 3 Spiell.Stelle: Günter Wagner C ( 362) Viersener 1V 1848 2 8 ( 352) Gräfrather BC 1 A ( 354) Kölner SV 1 89 Kreisli a Nord llb, St.2 D ( 185) SC Union Nettetal 3 C ( 175) BSC Hilden 4 8 ( 447) Mülheimer 1V Köln 1 Spiell.Stelle: Bernd Mohaupt ( 185) SC Union Nettetal 1 D ( 280) TuSpo Richrath 1 C ( 171) 1V Jahn Wahn 3 A ( 50) TuS Ein. Bielefeld 5 F ( 227) DJK Sportfr. leuth 3 ( 2) STCBW Solingen 5 D ( 526) lVM Köln-Weidenp. 1 8 ( 328) BC Phön. Bielefeld 1 G ( 215) TuS Viersen 3 ( 25) BC Burg 2 ( 170) TG Mülheim/Köln 6 C ( 644) Gütersloher 1V 1 H ( 262) SG Rheydt 2 G ( 762) Hildener AT 2 F ( 42) Kölner FC BG 3 D ( 449) 1V Werther 04 2 H ( 3) Ohligser 1V 5 G 1 578) Polizei SV Köln 1 ( 412) FC Stukenbrock 1 98 Kreisli a Süd la, St.3 H ( 65) TuS Wesseling 1 ( 492) SpVg Steinhagen 4 Spiell.Stelle: Horst Bohl 106 re1sliga ü , t.3 G ( 557) SV Brackwede 3 A ( 117) BC Tönisvorst 1 Spiell.Stelle: Andreas Rosenstock 115 Kreisliga üd I a, t.4 H ( 323) Tel.Post-SV Bielef 1 8 ( 671) DJK Teut. St.Tönis 2 A ( 403) TSG Sprockhövel 3 Spiell.Stelle: Günter Wagner C ( 215) TuS Viersen 2 8 ( 76) Cronenberger BC 4 A ( 697) FC Junkersdorf 2 92 Kreisliga Nord llb, D ( 126) DJK Thomas. Kempen 3 C ( 84) PTSVWuppertal 2 B ( 271) SV Weiden 2 Paderborn ( 227) DJK Sportfr. leuth 4 D ( 432) ETG47 Wuppertal 3 C ( 556) TuS BW Königsdorf 2 Spiell.Stelle : Helmut Wieneke F ( 468) SSV Krefeld-Garten 1 ( 100) TSV 1860 Hagen 5 D ( 497) SV Auweiler- Esch 2 A ( 832) 1V 1875 Paderborn 1 G ( 185) SC Union Nettetal 2 F ( 366) SF E. Gevelsberg 2 ( 209) DJK Bergheim 2 8 ( 608) VfB Salzkotten 1 H ( 262) SG Rheydt 3 G ( 116) BC Hiddinghausen 2 F ( 247) Pulheimer SC 2 C H ( 693) was BT Hagen 1 G ( 42) Kölner FC BG 2 D ( 564) Club 85 Paderborn 1 99 Kreisli a Süd la, St.4 H ( 343) SG Erftstadt 2 ( 864) Vfl SW Lichtenau 1 Spiell.Stelle: Volker Podszuweit 107 Kreisli a Süd lb, St.4 ( 273) SC GW Paderborn 3 A ( 232) Hülser SV 4 Spiell.Stelle: Michael Witzig 116 Kreisliga Süd lla, St.5 G 8 ( 127) Osterather 1V 1 A ( 466) 1V FA Altenbochum 1 Spiell.Stelle: Bert Schöneseiffen H ( 804) TuRa Elsen 94/11 1 C ( 257) BSC Büderich 3 8 ( 590) TuS Scharnhorst 3 A ( 163) SV Bergfried l ev. 2 D ( 390) Rather SG 98 2 C ( 322) DJKVikt. Bochum 1 8 ( 252) BIG Höhenhaus 3 93 Kreisliga Nord llb, ( 543) 1V Gut-H. Krefeld 1 D ( 330) BC Bochum-Steink. 1 C ( 708) TTCHitdorf 1, Höxter/Lippe ( 194) SG Kaarst 1 ( 756) 1V 80-Brenschede 2 D ( 661) Rot-Weiß Höhenhaus 2 Spiell.Stelle: Helmut Wieneke G ( 31) Krefelder BC 2 F ( 129) DJK Saxen.Dortmund 3 ( 897) ACR Racket Cl.Köln 1 A ( 111) TSV Hillentrup 1 H ( 278) VfR Krefeld-Fisch. 1 G ( 79) 1V Gerthe 3 ( 260) TuS Rheindorf 1 8 H ( 55) Vfl Bochum 3 G ( 20) BAT Berg.Gladbach 4 C ( 295) Vfl Hid.-Detmold 2 100 Kreisli a Süd la, St.5 H ( 287) SSV lützenkirchen 2 D ( 248) DJK Adler Brakel 2 Spiell.Stelle: Volker Podszuweit 108 Kreisli a Süd lb, St.5 ( 97) TuS Kachtenhausen 2 A ( 331) SFD 75 Düsseldorf 2 Spiell.Stelle: Michael Witzig 117 Kreisliga üd lla, t.6 F ( 102) 1V Blomberg 3 8 ( 6) BC SW Düsseldorf 6 A ( 868) SC Huckarde-Rahm 1 Spiell.Stelle: Dieter Verderber G C ( 154) BG 62 Dormagen 2 8 ( 798) Annener TS v.1872 2 A ( 876) Meckenheimer TuS 1 H ( 220) 1V Bad Lippspringe 2 D ( 194) SG Kaarst 2 C ( 681) TG 1884 Bochum 2 8 ( 263) BC Grevenb.Gustorf 2 D ( 254) Wattenscheider BC 1 C ( 161) AlV Bonn 1 94 1.Kreisliga Nord llb, ( 257) BSC Büderich 2 ( 756) 1V 80-Brenschede 1 D ( 854) SSV Heimerzheim 1 Herf./Mind./Lüb. G ( 288) SG Zons 1 F ( 735) PSVBochum 2 ( 714) TuS Chlod. Zülpich 1 Spiell.Stelle: Detlev Kreft H ( 108) TG Neuss 2 G ( 366) SF E. Gevelsberg 1 ( 878) BC Weilerswist 1 A ( 225) TuS Tengern 1 H ( 189) SU Annen 1 G ( 27) 1.BC Beuel 8 8 ( 707) lsenstedter SC 1 101 Kreisli a Süd la, St.6 H ( 305) BC Rheinbach 3 C ( 459) HSC Alswede 1 Spiell.Stelle: Volker Podszuweit 109 Kreisli a Süd lb, St.6 D ( 342) 1.BC Vlotho 2 A ( 797) SG Ddorf-Unterrath 2 Spiell.Stelle : Michael Witzig 120 Kreisli a Süd llb, St.1 ( 158) BTW Bünde 2 8 ( 231) PTSVDüsseldorf 1 A ( 841) TuS Holzen-Sommerb 1 Spiell.Stelle: Dieter Verderber ( 118) BC Westf.Espelkamp 1 C ( 175) BSCHilden5 8 ( 40) 1.BC Dortmund 3 A ( 371) Post SV Bonn 1 G ( 43) 1.SC Bd.Oeynhausen 5 D ( 5) OSC Düsseldorf 2 C ( 324) BC Hohenlimburg 5 8 ( 49) TuS 05 Oberpleis 5 H ( 891) LG Ratingen 5 D ( 640) TSC Eintr.Dortmund 3 C ( 161) AlV Bonn 2 F ( 333) DJK Agon Düsseldf. 1 ( 606) TSV Berge-Westerb. 1 D 1 27) 1.BC Beuel 7 G ( 6) BC SW Düsseldorf 5 ( 700) BG Shutt. Dortmund 1 ( 18) SV 04 Siegburg 2 Staffeleinteil ung

F [ 725) BC Phoenix Bonn 4 B 289) Eintracht Emmerich 4 A 437) SC Gremmendorf 3 162 Kreisklasse Nord lla St.3 G [ 49) TuS 05 Oberpleis 6 C 104) Badmint.Club Kleve 6 B [ 792) SV Blau-Weiß Aasee 1 Spiell.Stelle: Günter Meier H [ 505) FC Hertha Rheidt 3 D 872) SpVgg.Kessel1 C ( 435) TuS Ascheberg 3 A ( 193) BC Herringen 4 E 199) MTV Rhw. Dinslaken 2 D [ 479) TG Münster 1 B ( 381) TV Werne 2 121 Kreisli a Süd llb, St.2 F 104) Badmint.Club Kleve 7 [ 122) SC Münster 08 5 C ( 35) BC Lünen 7 Spiell.Stelle: Dieter Verderber G 643) STV Hünxe 3 F ( 435) TuS Ascheberg 2 D ( 865) TuS Herringen 1 A [ 210) 1.BV Troisdorf 2 H ( 488) SV Speilen 2 G ( 334) ASV Senden 1 ( 316) BSCUnna5 B [ 49) TuS 05 Oberpleis 7 H ( 723) DJK Adler Buldern 1 ( 451) BC Schwerte 3 C [ 434) 1.BC Waldbröl 2 130 Kreisklasse Nord la, St.3 G ( 221) TuS Heessen 2 D [ 351) TV Eitorf 2 Spiell.Stelle: Dietmar Barten 147 Kreisklasse Nord lb, St.4 H ( 825) BSC Overberge 4 [ 27) 1.BC Beuel 9 A [ 358) BSC Wesel 3 Spiell.Stelle: Jürgen Leeker [ 123) TV Ruppichteroth 2 B ( 596) BC 89 Bottrop 5 A ( 579) TV Rhede 1 163 Kreisklasse Nord lla, St.4 G [ 442) SpVg Lülsdorf-Ran. 1 C [ 784) SV Conc.Ossenberg 1 B [ 311) TuS Coesfeld 2 Spiell.Stelle: Günter Meier H [ 650) TV Lohmar 1 D ( 303) LTV Kamp-Lintfort 2 C ( 455) FCOeding 2 A ( 451) BC Schwerte 4 [ 824) VfL 08 Repelen 1 D ( 281) 1.BC/TuBBocholt 5 B ( 675) VfL Menden P.Heide 1 122 Kreisli a Süd llb, St.3 ( 133) Tbd. Osterfeld 4 ( 686) SuS Legden 2 C ( 35) BC Lünen 8 Spiell.Stelle: Bert Schöneseiffen G ( 81) DJK Adl.Oberhausen 2 ( 455) FC Oeding 3 D ( 825) BSC Overberge 3 A [ 264) SV Wipperfürth 2 H ( 101) TB Rheinhausen 2 G ( 828) DJK Eint.Stadtlohn 1 ( 494) VfL 1854 Kamen 2 B [ 197) Burscheider BC 2 H ( 321) TV Vreden 3 C [ 790) DJK Wipperfeld 59 1 131 Kreisklasse Nord la, St.4 G [ 316) BSCUnna4 D [ 337) TB Hückeswagen 1 Spiell.Stelle: Dietmar Barten 148 Kreisklasse Nord lb, St.5 H ( 575) TG Holzwickede 2 [ 267) SV Wermelskirchen 2 A ( 777) TuSpo 98 Huckingen 4 Spiell.Stelle: Hans-Jürgen Tork F [ 668) Radevormwalder TV 1 B ( 501) Hornberger TV 1 A ( 776) Dorsten.Netzroller 2 164 Kreisklasse Nord lla St.5 G [ 812) SV Frielingsdorf 1 C ( 188) SG Neukirch.-Vluyn 5 B ( 888) TV Borken 4 Spiell.Stelle: Günter Meier H D ( 68) OSC Rheinhausen 2 C ( 311) TuS Coesfeld 1 A ( 629) TV Arnsberg 1 E ( 367) VfB GW Mülheim 4 D ( 524) SV Lippramsdorf 5 B ( 740) 1.BC Sorpesee 2 123 Kreisli a Süd llb, St.4 ( 765) TSV Heimaterde MH 1 ( 524) SV Lippramsdorf 3 C ( 889) DJK GW Arnsberg 1 Spiell.Stelle: Bert Schöneseiffen G ( 292) ESVGrossenbaum 3 F ( 436) ATV Haltern 4 D ( 419) TV Neheim 3 A [ 237) TuS Lindlar 1 H ( 101) TB Rheinhausen 3 G ( 566) VfL Hüls 3 ( 809) BSG HPK Hemer 2 B ( 285) 1.FCSpich 2 H [ 579) TV Rhede 2 F ( 514) TV Städt.-Rahmede 3 C ( 20) BAT Berg.Gladbach 3 (132) Kreisklasse Nord la, St.5 G ( 740) 1.BC Sorpesee 3 D ( 637) Neukirchener TV 86 1 Spiell.Stelle: Klaus Maier 149 Kreisklasse Nord lb, St.6 H ( 46) TuS Velmede Bestw. 2 ( 163) SV Bergfried Lev. 3 A ( 277) Bottroper BG 5 Spiell.Stelle: Hans-Jürgen Tork ( 222) DJK SF Leverkusen 4 B ( 353) FC Borbeck 2 A [ 801) ETGRecklinghausen 3 176 Kreisklasse Nord llb, St.1 G ( 404) BV Leverkusen 1 C ( 8) BV BG Essen 5 B ( 61) 1.FBCMarl 2 Spiell.Stelle: Wolfgang Budde H [ 332) Opladener BC 1 D ( 265) DJK 09 Kray 1 C ( 566) VfL Hüls 2 A [ 449) TV Werther 04 3 E [ 367) VfB GW Mülheim 5 D ( 372) TV Datteln 2 B ( 340) TSG Rheda 3 124 Kreisli a Süd llb, St.5 [ 15) 1.EssenerBC 6 ( 463) BC DJK T.Waltrop 4 C ( 313) TV Verl 1 Spiell.Stelle: Erhard Büttner G [ 353) FC Borbeck 1 F ( 282) KSV Erkenschwick 1 D A ( 472) TV Olpe 2 H ( 277) Bottroper BG 6 G ( 274) TuS lckern 3 ( 245) CfB Gütersloh 3 B ( 766) BC Hansa Attendorn 2 H ( 524) SV Lippramsdorf 4 ( 137) SF Sennestadt 3 C ( 422) BC Lennestadt 1 133 Kreisklasse Nord la, St.6 G ( 141) Wiedenbrücker TV 3 D ( 392) TV Kirchhundem 2 Spiell.Stelle: Klaus Maier 150 Kreisklasse Nord lb, St.7 H ( 300) SC Peckeloh 3 A ( 15) 1.EssenerBC 7 Spiell.Stelle: Hans-Jürgen Tork F 744) BC Finnentrop 1 B ( 452) BC E-Burgaltendorf 3 A ( 715) TVG Hüllen 1 177 Kreisklasse Nord llb, St.2 G ( 851) BC Hünsborn 1 C ( 72) OSC Essen-Werden 6 B ( 823) VfL Gladbeck 1921 2 Spiell.Stelle: Wolfgang Budde H ( 713) TV Kleinwiedenest 1 D ( 819) TVK 77 Essen 1 C ( 391) TB Rauxel 2 A ( 50) TuS Ein. Bielefeld 6 ( 425) BV Holsterhausen 1 D [ 13) PSVGelsenk.-Buer 4 B [ 328) BC Phön. Bielefeld 2 125 Kreisli a Süd llb, St.6 ( 473) TVE Burgaltendorf 2 ( 107) BSV Gelsenkirchen 3 C ( 412) FC Stukenbrock 2 Spiell.Stelle: Erhard Büttner G ( 664) MTG Horst-Essen 2 ( 726) TV Röhlinghausen 2 D ( 304) TVE Bad Salzuflen 1 A ( 623) VfL Bad Berleburg 1 H ( 15) 1.Essener BC 5 G ( 74) VfB Gelsenkirchen 2 ( 96) SuS Lage 1 , B ( 567) TSV Burbach 2 H ( 180) TV Stoppenberg 5 ( 751) TuS Helpup 1 C 144 Kreisklasse Nord lb, St.1 G ( 365) TSVEBielefeld 2 D ( 495) SV G. Salchendorf 1 Spiell.Stelle: Jürgen Leeker 160 Kreisklasse Nord lla, St.1 H ( 795) SC Babenhausen 1 ( 144) RTGWeidenau 3 A [ 377) BC Ibbenbüren 2 Spiell.Stelle: Erhard Kiese ( 413) TVE Netphen 1 B ( 553) VfL Eint.Mettingen 3 A ( 477) TV Jahn Oelde 3 178 Kreisklasse Nord llb, St.3 G ( 383) LSG Siegerland 2 C [ 467) SuS Neuenkirchen 2 B ( 659) SV Alpinia Rixbeck 2 Spiell.Stelle: Wolfgang Budde H [ 228) TSG Siegen 2 D ( 169) TV Emsdetten 4 C ( 849) SC Relax Ahlen 2 A ( 896) BC Ajax Gütersloh 1 ( 182) ETuSRheine 3 D ( 457) TuS Lohauserholz 3 B ( 266) GW Langenberg 3 F ( 467) SuS Neuenkirchen 3 ( 73) BSG Beckum 4 C [ 601) TSV Viel. Clarholz 2 Kreisklasse G ( 561) SC 28 Nordwalde 1 ( 536) SV Ems Westbevern 3 D H ( 752) SV GW Steinbeck 2 G ( 839) 1.BV Lippstadt 4 !ffi:11P3tim'l~l'ilii•l'iJHII H ( 895) TuS 06 Anröchte 1 F 141) Wiedenbrücker TV 4 Spiell.Stelle: Gerhard Mandry 145 Kreisklasse Nord lb, St.2 G ( 245) CfB Gütersloh 2 A ( 749) SV Siegf.Materborn 1 Spiell.Stelle: Jürgen Leeker 161 Kreisklasse Nord lla, St.2 H ( 313) TV Verl 3 B ( 770) SV Schermbeck 1 A Spiell.Stelle: Erhard Kiese C ( 504) SuS GW Kalkar 1 B ( 634) DJK/VfL Billerbeck 1 A ( 417) TuS Jahn Werdohl 2 179 Kreisklasse Nord llb, St.4 D ( 423) BSC Emmerich 2 C ( 534) SC Reckenfeld 1 B ( 139) BSC Lüdenscheid 4 Spiell.Stelle: Wolfgang Budde ( 507) TuS Xanten 2 D [ 172) ASC Schöppingen 4 C ( 514) TV Städt.-Rahmede 2 A ( 313) TV Verl 2 F ( 104) Badmint.Club Kleve 5 [ 167) SV Vorwärts Gronau 4 D [ 125) Plettenberger BV 2 B G ( 643) STV Hünxe 2 F ( 471) SpVg Langenh.-Wbg. 3 ( 397) TuS Meinerzhagen 2 C ( 535) VfL Sassenberg 2 H ( 289) Eintracht Emmerich 3 G [ 634) DJK/VfL Billerbeck 2 [ 297) SV Schmallenberg 2 D ( 300) SC Peckeloh 2 H ( 239) TV Westfalia Epe 1 G ( 685) BC Herscheid 5 ( 609) SV SW Marienfeld 3 (129) Kreisklasse Nord la, St.2 H [ 808) TuS Bierbaum 2 F Spiell.Stelle: Gerhard Mandry (146) Kreisklasse Nord lb, St.3 G ( 896) BC Ajax Gütersloh 2 A [ 358) BSC Wesel 2 Spiell.Stelle: Jürgen Leeker H ( 226) SVA Gütersloh 2 Staffelei ntei lu ng

182 Kreisklasse Nord llb, D 521) BV Neuss-Weckhoven 4 D 666) TuS Sommern 3 D ( 121) 1V Witzhelden 6 Paderborn 611) DJK VfL 19 Wil lich 2 756) 1V 80-Brenschede 3 ( 812) SV Frielingsdorf 2 Spiell.Stelle: Helmut Wieneke F 181) 1V Anrath 2 F 324) BC Hohenlimburg 6 F ( 178) 1V Eikamp 2 A ( 273) SC GW Paderborn 4 G ( 362) Viersener 1V 1848 3 G 853) TuRa Rüdinghausen 1 G ( 668) Radevormwalder 1V 2 B ( 335) Paderborner BG 3 H ( 622) DJK Fort. Dilkrath 2 H ( 718) SSV WBG Bochum 3 H ( 287) SSV Lützenkirchen 3 C ( 887) SC BW Ostenland 2 D ( 893) BC Phönix Hövelhof 6 194 Kreisklasse Süd la, St.3 224 KreisklasseSüd lla, St.1 243 Kreisklasse Süd llb St.4 ( 847) 1. FC Bühne 1929 1 Spiell.Stelle: Kurt Kennerknecht Spiell.Stelle: Heiko Neumann Spiell.Stelle: Frank Müller ( 832) 1V 1875 Paderborn 2 A ( 642) Kempener 1V 1 A ( 270) BSC Herzogenrath 5 A ( 49) TuS 05 Oberpleis 8 G ( 549) SV Atteln 1 B ( 78) KTSV Preu. Krefeld 3 B ( 680) Pol.-SV Aachen 1 B ( 132) DJK BW Friesdorf 3 H ( 804) TuRa Elsen 94/11 2 C ( 468) SSV Krefeld-Garten 2 C ( 617) Arminia Eilendorf 3 C ( 27) l.BC Beuel 10 D ( 53) SC Bayer Uerdingen 5 D ( 522) TC 1889 Kreuzau 3 D ( 44) Siegburger 1V 3 (185) 2.Kreisliga Nord llb, ( 611) DJK VfL 19 Willich 3 ( 275) TSV Hertha Walheim 1 ( 18) SV 04 Siegburg 3 Herf./Mind./Lüb. ( 538) 1V Burgfried Linn 1 F ( 405) SV Vilich- Müldorf 1 Spiell.Stelle: Detlev Kreft G ( 543) 1V Gut-H. Krefeld 2 G ( 676) 8-T Baesweiler 3 G ( 346) BC Witterschlick 2 A ( 572) CVJM Dielingen 1 H ( 390) Rather SG 98 3 H ( 270) BSC Herzogenrath 6 H ( 650) 1V Lohmar 2 ( 707) SC B lsenstedter 2 JUGEND C ( 619) SC Herford 1 195 Kreisklasse Süd la, St.4 225 Kreisklasse Süd lla, St.2 D ( 342) l.BC Vlotho 3 Spiell.Stelle: Kurt Kennerknecht Spiell.Stelle: Heiko Neumann Bezirk Nord 1 ( 625) TuS Po. Barkhausen 1 A ( 611) DJK Vfl 19 Willich 4 A ( 270) BSC Herzogenrath 7 F ( 803) Ouernheimer SC 1 B ( 127) Osterather 1V 2 B ( 341) DJK Löwe-Harnbach 1 W!■:JFDilUilil~Mii• Spiell.Stelle: Otto Igel G ( 251) Polizei SV Herford 2 C ( 257) BSC Büderich 4 C ( 145) BRC Eschweiler 6 A ( 177) Gladbecker FC Jl H ( 43) l .SC Bd.Oeynhausen6 D ( 621) SV DJK Holzbüttgen 1 D 827) FC Rheinland Übach 1 ( 521) BV Neuss-Weckhoven 3 ( 90) DJK Stolberg 5 B ( 48) 1.BV Mülheim J2 (186) 2.Kreisliga Nord llb, F ( 194) SG Kaarst 3 F C ( 286) SpVgg Sterkrade- N. J1 D ( 286) SpVgg Sterkrade-N. J2 Herf./Mind./Lüb. G ( 288) SG Zons 2 G ( 522) TC 1889 Kreuzau 2 Spiell.Stelle: Detlev Kreft H H ( 481) VfL Langerwehe 2 199) M1V Rhw. Dinslaken Jl A ( 225) TuS Tengern 3 B ( 276) TuS Gohfeld 1 196 Kreisklasse Süd la, St.5 226 Kreisklasse Süd lla, St.3 BezirksklasseNord 1 C ( 577) SC Petershagen 1 Spiell.Stelle: Andreas Rosenstock Spiell.Stelle: Reiner Paas J02 Spiell.Stelle: Otto Igel D ( 156) 1V Jahn Minden 4 A ( 2) STCBW Solingen 7 A ( 312) BC Wachtberg 2 A ( 277) Bottroper BG J1 ( 157) TuS Volmerdingsen 2 B ( 280) TuSpo Richrath 4 B ( 878) BC Weilerswist 2 B ( 199) M1V Rhw. Dinslaken J2 F C ( 279) TB Wülfrath 4 C ( 208) VfL Kammern 1 C ( 289) Eintracht Emmerich J1 G ( 251) Polizei SV Herford 3 D ( 393) Mettmanner 1V 1 D ( 234) TSC Euskirchen 4 D ( 63) BV RW Wesel Jl H ( 342) l .BC Vlotho 4 ( 416) BC Heiligenhaus 5 ( 234) TSC Euskirchen 5 ( 518) 1V Ratingen 2 F ( 885) TuS Schleiden 1 ( 777) TuSpo 98 Huckingen Jl ( 41) DSCKaiserberg Jl 187 1.Kreisklasse Nord G ( 331) SFD 75 Düsseldorf 3 G ( 876) Meckenheimer TuS 2 llb,Herf./M in./Lüb. H ( 458) Vohwinkeler S1V 2 H ( 886) DJK Münstereifel 1 1 Spiell.Stelle: Detlev Kreft J03 BezirksklasseNord Spiell.Stelle: Otto Igel A ( 539) BCR Bünde 1 (208 Kreisklasse Süd lb, St.1 (227) Kreisklasse Süd lla, St.4 A ( 146) Union Lüdinghausen Jl B ( 707) lsenstedter SC 3 Spiell.Stelle: forsten Kötzing Spiell.Stelle: Günter Wagner B ( 463) BC DJKT.Waltrop Jl C ( 318) FC Lübbecke 3 A A ( 306) TSV Weiss 1 C ( 136) BVH Dorsten J1 D ( 342) l .BC Vlotho 5 B ( 76) Cronenberger BC 5 B ( 256) Post SV Opladen 2 D ( 347) BC Recklinghausen Jl E ( 595) BSCWesterenger 1 C ( 431) TuS Baumberg 1 C ( 99) BC SW Köln 3 ( 74) VfB Gelsenkirchen Jl ( 429) TG Ennigloh 2 D ( 3) Ohligser 1V 6 D ( 697) FCJunkersdorf 3 ( 553) VfL Eint.Mettingen Jl G ( 459) HSC Alswede 2 ( 36) l .BC Monheim 3 ( 525) SV Colonia Köln 1 H ( 244) TuS Spenge 3 F ( 138) TuS RW Wuppertal 4 F ( 447) Mülheimer 1V Köln 2 G ( 280) TuSpo Richrath 3 G ( 578) Polizei SV Köln 2 J04 Kreisli a Nord 1 1 88 1 .Kreisklasse Nord H ( 2) STCBW Solingen 6 H ( 306) TSV Weiss 2 Spiell.Stelle: Manfred Beckmann llb,Herf./Min./Lüb. A ( 384) 1V Geldern Jl B ( 579) 1V Rhede J1 Spiell.Stelle: Detlev Kreft 209 Kreisklasse Süd lb, St.2 240 Kreisklasse Süd llb, St.1 C ( 281) 1.BC/TuBBocpolt J2 A ( 786) SV Hausberge 1 Spiell.Stelle: forsten Kötzing Spiell.Stel le: Reiner Paas D ( 63) BV RW Wesel J2 B ( 589) 1V Concordia Enger 1 A ( 59) TuS Hattingen 3 A ( 869) SF Vollmerhausen 1 ( 673) SV ReesJl C ( 244) TuS Spenge 4 B ( 516) Blau-Weiss Welper 2 B F ( 281) l.BC/TuB Bocholt Jl D ( 158) BTW Bünde 3 C ( 238) VfL Eintr. Hagen 1 C 434) l .BC Waldbröl 3 G ( 188) SG Neukirch.-Vluyn J1 ( 225) TuS Tengem 4 D ( 116) BC Hiddinghausen 3 D 413) 1VE Netphen 2 H ( 118) BC Westf.Espelkamp 2 ( 432) ETG47 Wuppertal 4 G ( 551) TG Herford 2 ( 606) TSV Berge-Westerb. 2 F ( 361) 1V Rosbach 1 H G ( 223) LW Wuppertal 2 G ( 690) SpVg Holpe-Steim. 1 J05 Kreisli a Nord 1 H ( 856) TuS Breckerfeld 1 H ( 851) BC Hünsborn 2 Spiell.Stelle: Manfred Beckmann (192) Kreisklasse Süd la, St.1 A ( 72) OSC Essen-Werden J1 ( 13) PSVGelsenk.-Buer Jl Spiell.Stelle: Kurt Kennerknecht 210 Kreisklasse Süd lb, St.3 241 KreisklasseSüd llb, St.2 B C ( 596) BC 89 Bottrop J1 A ( 622) DJK Fort. Dilkrath 1 Spiell.Stelle: Frank Holthöfer Spiell.Stelle: Reiner Paas D ( 678) SV Kupferdreh Jl B ( 683) PSVMönchengladb. 1 A ( 684) DJK BW Annen 1 A ( 171) 1V Jahn Wahn 4 ( 367) VfB GW Mülheim Jl C ( 537) l.BSC Erkelenz 4 B ( 218) TB Marterloh 1 B ( 197) Burscheider BC 4 F ( 823) VfL Gladbeck 1921 Jl D ( 679) 1V Rath-Anhoven 2 C ( 666) TuS Sommern 2 C ( 285) 1.FC Spich 3 G ( 68) OSC Rheinhausen Jl ( 729) Bad Bears Hückelh. 1 D ( 841) TuS Holzen-Sommerb 2 D ( 866) 1.SBCSt.Augustin 2 H ( 537) l.BSC Erkelenz 5 ( 129) DJK Saxon.Dortmund 4 ( 897) ACR Racket Cl.Köln 2 G ( 198) SG Dülken 2 F ( 735) PSV Bochum 3 F ( 505) FC Hertha Rheidt 4 H G ( 590) TuS Scharnhorst 5 G ( 210) l .BV Troisdorf 3 J06 Kreisli a Nord 1 H ( 544) DJK Hansa Dortmund 1 H ( 287) SSV Lützenkirchen 4 Spiell.Stelle: Manfred Beckmann 193 Kreisklasse Süd la, St.2 A ( 186) 1.BC Herten Jl B ( 524) SV Lippramsdorf J1 Spiell.Stelle: Kurt Kennerknecht 211 Kreisklasse Süd lb, St.4 242 Kreisklasse Süd llb, St.3 C ( 146) Union Lüdinghausen J2 A ( 345) 1V Schiefbahn 1 Spiell.Stelle: Frank Holthöfer Spiell.Stelle: Frank Müller B A ( 129) DJK Saxon.Dortmund 5 A ( 822) Ski-Club Wermelsk. 2 D ( 435) TuS Ascheberg Jl C ( 576) Neersener TB 2 B ( 330) BC Bochum-Steink. 2 B ( 197) Burscheider BC 3 C ( 820) TuS Witten-Stockum 1 C ( 237) TuS Lindlar 2 ( 177) Gladbecker FCJ2 Staffelei ntei Iung

G ( 455) FC Oeding J2 G F ( 419) TV Neheim J1 H ( 334) ASV Senden J1 F ( 311) TuS Coesfeld J1 H ( 158) BTW Bünde J2 G ( 894) LC Schwerte 1967 J1 G ( 320) SV SW Havixbeck J1 H ( 446) Letmather TV 1877 J2 Wlf ffl Wlil~mi 1 H J33 Normalklasse Nord II Spiell.Stelle: Manfred Beckmann Spiell.Stelle: Gerd Woelfer J40 Normalklasse Nord II A ( 592) SV Adler Weseke J1 J14 Kreisklasse A Nord 1 A ( 251) Polizei SV Herford J1 Spiell.Stelle: Henning Schade B ( 455) FCOedingJ1 Spiell.Stelle: Thorsten Webering B ( 342) 1.BC Vlotho J2 A ( 125) Plettenberger BV J1 C ( 534) SC Reckenfeld J1 A ( 377) BC Ibbenbüren J1 C ( 449) TV Werther 04 J1 B ( 685) BC Herscheid J2 D ( 169) TV Emsdetten J1 B ( 752) SV GW Steinbeck J1 D ( 97) TuS Kachtenhausen J1 C ( 514) TV Städt.-Rahmede J1 ( 182) ETuSRheine J1 C ( 97) TuS Kachtenhausen J2 D ( 397) TuS Meinerzhagen J2 F ( 456) TV Eintr. Greven J1 D ( 605) SC Hörstel J1 F ( 874) TV Lemgo J1 ( 397) TuS Meinerzhagen J3 G ( 883) No Limit Nottuln J1 ( 355) TV Jahn Rheine J1 G ( 589) TV Concordia Enger J1 F ( 406) TuS Nachrodt-Obst. J1 H ( 686) SuS Legden J1 F ( 169) TV Emsdetten J2 H G ( 139) BSC Lüdenscheid J1 G ( 553) VfL Eint.Mettingen J2 H ( 446) Letmather TV 1877 J1 H ( 377) BC Ibbenbüren J2 J34 Normalklasse Nord II ••w■;m3mz,•~r:m•• Spiell.Stelle: Manfred Beckmann Spiell.Stelle: Marion Scheel (J41 Normalklasse Nord II A ( 277) Bottroper BG J2 J1 5 Kreisklasse A Nord 1 A ( 168) BSCGütersloh J1 Spiell.Stelle: Karl Schulz B ( 41) DSC Kaiserberg J2 Spiell.Stelle: Thorsten Webering B ( 340) TSG Rheda J1 A ( 102) TV Blomberg J1 C ( 180) TV Stoppenberg J1 A ( 883) No Limit Nottuln J2 C ( 626) TuS Wadersloh J2 B D ( 501) Hornberger TV J1 B ( 559) TSC Münster J1 D ( 141) Wiedenbrücker TV J1 C 220) TV Bad Lippspringe J1 ( 566) VfLHülsJ1 C ( 122) SC Münster 08 J1 D 248) DJK Adler Brakel J1 ( 664) MTG Horst-Essen J1 D ( 435) TuS Ascheberg J2 626) TuS Wadersloh J3 295) VfL Hid.-Detmold J1 G ( 146) Union Lüdinghausen J3 G ( 340) TSGRheda J2 ( 326) BC Marsberg J2 H ( 277) Bottroper BG J3 ( 172) ASC Schöppingen J1 H ( 896) BC Ajax Gütersloh J1 G ( 309) TuS Bad Driburg J1 G ( 182) ETuSRheine J2 H ( 608) VfB Salzkotten J2 H ( 456) TV Eintr. Greven J2 J35 Normalklasse Nord II ••w•a3mm•~r:m••Spiell.Stelle: Manfred Beckmann Spiell.Stelle: Marion Scheel J42 Normalklasse Nord II A ( 384) TV Geldern J3 A ( 313) TV Verl J1 Spiell.Stelle: Marion Scheel B ( 502) Kevelaer SV J1 Bezirk Nord II B ( 557) SV Brackwede J1 A ( 839) 1.BV Lippstadt J1 C ( 199) MTV Rhw. Dinslaken J3 C B ( 115) Soester TV J2 D ( 358) BSC Wesel J1 (J26) Meisterklasse Nord II D C ( 626) TuS Wadersloh J1 ( 892) TSV Wachten.Wankum J1 Spiell.Stelle: Gerd Woelfer 137) SF Sennestadt J1 D ( 196) LSV Teut.Lippstadt J1 ( 63) BV RW Wesel J3 A ( 193) BC Herringen J1 F ( 412) FC Stukenbrock J1 E ( 530) SV 03 GesekeJ 1 G ( 281) 1.BC/TuBBocholt J3 B ( 241) TuS Lendringsen J1 G ( 492) SpVg Steinhagen J1 F ( 46) TuS Velmede Bestw. J1 H ( 488) SV Speilen J1 C ( 397) TuS Meinerzhagen J1 H ( 323) Tel.Post-SV Bielef J1 G D ( 685) BC Herscheid J1 H (JlO) Kreisklasse A Nord 1 ( 417) TuS Jahn Werdohl J1 J36 Normalklasse Nord II Spiell.Stelle: Manfred Beckmann ( 675) VfL Menden P.Heide J1 Spiell.Stelle : Karl Schulz J43 Normalklasse Nord II A ( 289) Eintracht Emmerich J3 A ( 430) TSG Harsewinkel J1 Spiell.Stelle: Marion Scheel B ( 384) TV Geldern J2 J27 Meisterklasse Nord II B ( 587) SG Sendenhorst J1 A ( 608) VfB Salzkotten J1 C ( 303) LTV Kamp-Lintfort J1 Spiell.Stelle: Gerd Woelfer C ( 307) Warendorfer SU J2 B ( 893) BC Phönix Hövelhof J2 D ( 423) BSC Emmerich J1 A ( 659) SV Alpinia Rixbeck J1 D ( 535) VfL SassenbergJ1 C ( 326) BC Marsberg J1 ( 400) SV Hamminkeln J1 B ( 832) TV 1875 Paderborn J1 D ( 804) TuRa Elsen 94/11 J1 ( 104) Badmint.Club Kleve J1 C ( 893) BC Phönix Hövelhof J1 ( 378) TV Friesen Telgte J1 ( 273) SC GW Paderborn J1 G ( 643) STVHün xe J1 D G H ( 289) Eintracht Emmerich J2 ( 349) SV Westf. Erwitte J1 H ( 300) SC Peckeloh J1 G 832) TV 1875 Paderborn J2 ( 887) SC BW Ostenland J1 H ( 887) SC BW Ostenland J2 J11 Kreisklasse A Nord 1 J37 Normalklasse Nord II Spiell.Stelle: Alexander Heuer J28 Meisterklasse Nord II Spiell.Stelle: Karl Schulz Bezirk Süd 1 A ( 186) 1.BC Herten J2 Spiell.Stelle: Gerd Woelfer A ( 193) BC Herringen J2 B ( 372) TV Datteln J1 A ( 496) TV Barntrup J1 B ( 575) TG Holzwickede J1 (J51) Meisterklasse Süd 1 C ( 9) BC Westf.Herne J1 B ( 50) TuS Ein. Bielefeld J1 C ( 192) BC Bergkamen J2 Spiell.Stelle: Johannes Wieriohs D ( 801) ETGRecklinghausen J1 C ( 873) SV Spexard J1 D ( 350) Polizei SV Bark J 1 A ( 59) TuS Hattingen J1 ( 347) BC Recklinghausen J2 D ( 307) Warendorfer SU J1 ( 35) BC Lünen J1 B ( 105) BSC/DJK Solingen J2 ( 463) BC DJK T.Waltrop J2 C ( 34) FC Langenfeld J1 G ( 136) BVH Dorsten J2 ( 244) TuS Spenge J1 G ( 350) Polizei SV Bark J2 D ( 56) Verberger TV J1 H H E ( 324) BC Hohenlimburg J1 J31 Normalklasse Nord II ( 2) STCBW Solingen J2 J12 Kreisklasse A Nord 1 Spiell.Stelle: Gerd Woelfer J38 Normalklasse Nord II Spiell.Stelle: Alexander Heuer A ( 135) BC Löhne J 1 Spiell.Stelle: Karl Schulz J56 Normalklasse Süd 1 A ( 473) TVE Burgaltendorf J1 B ( 707) lsenstedter SC J1 A ( 192) BC Bergkamen J1 Spiell.Stelle: Johannes Wierichs B ( 107) BSV Gelsenkirchen J1 C ( 318) FC Lübbecke J1 B ( 73) BSG Beckum J1 A ( 2) STCB W Solingen J3 C ( 286) SpVgg Sterkrade-N. J3 D C ( 115) Soester TV J1 B ( 36) 1.BC Monheim J1 D ( 353) FC Borbeck J1 E ( 459) HSC Alswede J1 D C ( 34) FC Langenfeld J2 ( 395) Ruhrorter TV J1 F ( 318) FC Lübbecke J2 588) TSV Berge 09 J1 D ( 76) Cronenberger BC J1 F G ( 486) TuSpo 09 Rahden J1 124) TG Ahlen J1 ( 3) Ohligser TV J1 G ( 81) DJK Adl.Oberhausen J1 H ( 225) TuS Tengern J1 G F ( 105) BSC/OJKSolingen J3 H ( 75) BC RW Borbeck J1 H ( 844) SV Westf.Rhynern J1 G J32 Normalklasse Nord II H ( 223) LTV Wuppertal J1 J13 Kreisklasse A Nord 1 Spiell.Stelle: Gerd Woelfer ••mi•~l'l'J'ii'iEl3Fi'ffl'l~rtJii11W Spiell.Stelle: Alexander Heuer A ( 158) BTW Bünde J1 Spiell.Stelle: Henning Schade J57 Normalklasse Süd 1 A ( 386) TuS Wüllen J1 B ( 342) 1.BC Vlotho J1 A ( 241) TuS Lendringsen J2 Spiell.Stelle: Johannes Wierichs B ( 799) FC Viktoria Heiden J1 C ( 43) 1.SC Bd.OeynhausenJ 1 B ( 675) VfL Menden P.Heide J2 A ( 129) DJK Saxen.Dortmund J1 C ( 883) No Limit Nottuln J3 D ( 577) SC Petershagen J1 C ( 373) lserlohner TS J1 B ( 853) TuRa Rüdinghausen J1

D ( 321) TV Vreden J1 ( 276) TuS Gohfeld J1 D ( 889) DJK GW Arnsberg J1 C ( 366) SF E. Gevelsberg J1 ( 43) 1.SC Bd.Oeynhausen J2 ( 461) GSV Fröndenberg J1 Staffeleinteil u ng

D D [ 368) Tu5 Bösinghoven J1 B 247) Pulheimer SC J2 D 169) TV Emsdetten 51 [ 6) BC SW Düsseldorf J 1 C [ 343) SG Erftstadt J1 146) Union Lüdinghausen 52 F 516) Blau-Weiss Welper J1 F [ 651) TV Jahn Kapellen J1 D [ 42) Kölner FC BG J1 G 590) Tu5 Scharnhorst J1 G [ 860) 55V 1925 Merlen J1 H 606) TSV Berge-Westerb. J1 H [ 5) OSC Düsseldorf J1 [ 268) TTCBrauwei ler J2 S04 Kreisli a Nord 1 Spiell.Stelle: Josef Otte (J58) Normalklasse Süd 1 J85 Normalklasse Süd II A [ 765) TSV Heimaterde MH 51 Spiell.Stelle: Johannes Wierichs Bezirk Süd II Spiell.Stelle: Reiner Paas B [ 75) BC RW Borbeck 51 A ( 138) Tu5 RW Wuppertal J1 A [ 387) 55G Berg.Gladbach J2 C [ 180) TV Stoppenberg 51 B ( 79) TV Gerthe J1 J76 Meisterklasse Süd II B ( 547) Tu5 Roland Bürrig J1 D [ 72) OSC Essen-Werden 51 C ( 254) Wattenscheider BC J1 Spiell.Stelle: Heinz Kelzenberg C [ 20) BAT Berg.Gladbach J1 E [ 678) SV Kupferdreh 51 D ( 681) TG1884BochumJ1 A [ 628) TV Refrath J2 D ( 661) Rot-Weiß Höhenhaus J1 F [ 395) Ruhrorter TV 51 ( 432) ETG47 Wuppertal J1 B [ 885) Tu5 Schleiden J1 [ 287) 55V Lützenkirchen J1 G [ 81) DJK Adl.Oberhausen 51 F ( 640) TSC Eintr.Dortmund J1 C [ 27) 1.BC Beuel J1 ( 708) TTC Hitdorf J1 H [ 101) TB Rheinhausen 51 G [ 79) TV Gerthe J2 D [ 144) RTGWeidenau J1 G [ 447) Mülheimer TV Köln J1 H ( 458) Vohwinkeler STVJ 1 [ 145) BRC Eschweiler Jl H S05 Kreisli a Nord 1 F Spiell.Stelle: Josef Otte J59 Normalklasse Süd 1 G [ 268) TTCBrauweiler J1 (J86 Normalklasse Süd II A [ 423) BSC Emmerich 51 Spiell.Stelle: Johannes Wierichs H ( 628) . TV Refrath J3 Spiell.Stelle: Liane Scharpmann B ( 303) LTVKamp-Lintfort 51 A [ 37) TG 1860 Lennep J1 A [ 822) Ski-Club Wermelsk. J1 C [ 199) MTV Rhw. Dinslaken 51 B [ 518) TV Ratingen J1 B [ 237) Tu5 Lindlar J1 D ( 281) 1.BC/TuBBocholt 52 C [ 34) FC Langenfeld J3 J77 Sonderklasse Süd II C [ 264) SV Wipperfürth J1 [ 104) Badmint.Club Kleve 51 D [ 612) Langenberger SG J1 Spiell.Stelle: Dominik Miltner D [ 790) DJK Wipperfeld 59 J1 [ 579) TV Rhede 51 [ 891) LG Ratingen J1 A ( 387) 55G Berg.Gladbach J1 [ 812) SV Frielingsdorf J1 G ( 289) Eintracht Emmerich 52 F [ 416) BC Heiligenhaus J1 B [ 766) BC Hansa Attendorn Jl [ 267) SV Wermelskirchen J1 H [ 488) SV Speilen 51 G [ 660) TSV Metzkausen J1 C ( 472) TV Olpe J1 G [ 237) Tu5 Lindlar J2 H [ 175) BSC Hilden J1 D ( 121) TV Witzhelden J1 H [ 822) Ski-Club Wermelsk. J2 SOG Kreisli a Nord 1 ( 197) Burscheider BC J1 Spiell.Stelle: Josef Otte JGO Normalklasse Süd 1 F [ 163) SV Bergfried Lev. J1 J87 Normalklasse Süd II A Spiell.Stelle: Günther Joppien G Spiell.Stelle: Liane Scharpmann B [ 311) Tu5 Coesfeld 51 A [ 181) TV Anrath J2 H [ 628) TV Refrath J4 A [ 123) TV Ruppichteroth J1 C [ 9) BC Westf.Herne 51 B [ 232) Hülser SV J2 B [ 351) TV Eitorf J1 D [ 122) SC Münster 08 52 C J78 Sonderklasse Süd II C ( 434) 1.BC Waldbröl J1 [ 146) Union Lüdinghausen 53 D [ 126) DJK Thomas. Kempen J1 5piell.5telle: Dominik Miltner D [ 851) BC Hünsborn J1 F [ 566) VfL Hüls 51 [ 671) DJK Teut. St.Tönis J1 A [ 312) BC Wachtberg J1 ( 144) RTGWeidenau J2 G [ 883) No Limit Nottuln 51 [ 368) Tu5 Bösinghoven J2 B [ 33) 1.CfB Köln J1 [ 361) TV Rosbach J1 H ( 277) Bottroper BG 51 G [ 190) TSV Norf J1 C [ 505) FC Hertha Rheidt J1 G ( 144) RTGWeidenau J3 H [ 78) KTSVPreu. Krefeld J1 D [ 497) SV Auweiler-Esch J1 H [ 361) TV Rosbach J2 S07 Kreisliga Nord 1 [ 99) BC SW Köln J1 Spiell.Stelle: Josef Otte J61 Normalklasse Süd 1 F [ 247) Pulheimer SC J1 J88 Normalklasse Süd II A ( 169) TV Emsdetten 52 Spiell.Stelle: Günther Joppien G [ 18) SV 04 Siegburg J1 5piell.5telle: Reiner Paas B ( 553) VfL Eint.Mettingen 51 A [ 31) Krefelder BC J1 H A C [ 534) SC Reckenfeld 51 B [ 611) DJKVfL 19 Willich J1 B [ 567) TSV Burbach J1 D [ 239) TV Westfalia Epe 51 C ( 53) SC Bayer Uerdingen J1 J81 Normalklasse Süd II C [ 472) TV Olpe J2 E [ 686) 5u5 Legden 52 D Spiell.Stelle: Michael Biendarra D [ 766) BC Hansa Attendorn J2 F [ 167) SV Vorwärts Gronau 51 215) Tu5 Viersen J2 A ( 275) TSV Hertha Wal heim J1 ( 317) TV Hoffn.Littfeld J1 G [ 456) TV Eintr. Greven 51 F 194) SG KaarstJ1 B ( 270) BSC Herzogenrath J1 [ 392) TV Kirchhundem J1 H G 181) TV Anrath Jl C ( 153) EBCJülich J1 G ( 413) TVE Netphen J1 H 154) BG 62 Dormagen J1 D [ 481) VfL Langerwehe J1 H [ 308) TSGAdler Dielfen J1 (SOS) Kreisklasse Nord 1 E [ 481) VfL Langerwehe J2 Spiell.Stelle: Josef Otte J62 Normalklasse Süd 1 F [ 145) BRC Eschweiler J2 SCHÜLER A [ 68) OSC Rheinhausen 51 Spiell.Stelle: Günther Joppien G [ 173) Tu5 Aldenhoven Jl B ( 41) DSC Kaiserbefg 51 A [ 59) Tu5 Hattingen J2 H [ 676) B-T Baesweiler Jl Bezirk Nord 1 C ( 367) VfB GW Mülheim 51 B [ 606) TSV Berge-Westerb. J2 D [ 286) SpVgg Sterkrade-N. 54 C [ 324) BC Hohenlimburg J2 J82 Normalklasse Süd II S01 Bezirksli a Nord 1 [ 395) Ruhrorter TV 52 D Spiell.Stelle: Martin Petzold Spiell.Stelle: Josef Otte F [ 777) Tu5po 98 Huckingen 51 [ 129) DJK Saxen.Dortmund J2 A [ 49) Tu5 05 Oberpleis Jl A [ 177) Gladbecker FC 51 G B [ 305) BC Rheinbach J1 B [ 286) SpVgg Sterkrade-N. 51 H G [ 403) TSGSprockhövel Jl C [ 725) BC Phoenix Bonn J1 C [ 146) Union Lüdinghausen 51 H ( 820) Tu5 Witten-Stockum J1 D [ 505) FC Hertha Rheidt J2 D [ 63) BV RW Wesel 51 S09 Kreisklasse Nord 1 ( 346) BC Witterschlick J1 [ 286) SpVgg Sterkrade-N. 52 Spiell.Stelle: Josef Otte J63 Normalklasse Süd 1 F [ 132) DJK BW Friesdorf J1 [ 48) 1.BV Mülheim 51 A [ 508) Dorstener BC 51 Spiell.Stelle: Günther Joppien G ( 312) BC Wachtberg J2 B ( 463) BC DJKT.Waltrop 51 A ( 591) FC Rhen. Immendorf J1 H [ 44) Siegburger TV J1 S02 BezirksklasseNord 1 C ( 9) BC Westf.Herne 52 B ( 232) Hülser SV Jl Spiell.Stelle: Josef Otte D [ 177) Gladbecker FC 53 C [ 198) SG Dülken J1 J83 Normalklasse Süd II A [ 177) Gladbecker FC 52 [ 436) ATV Haltern 51 D 5piell.5telle: Martin Petzold B [ 281) 1.BC/TuBBocholt 51 [ 524) SV Lippramsdorf 51 379) TVE Heinsberg J1 A [ 60) 1.BC Düren J1 C [ 286) SpVgg Sterkrade-N . 53 G [ 13) PSVGelsenk.-Buer 51 F [ 543) TV Gut-H. Krefeld J1 B [ 885) Tu5 Schleiden J2 D [ 289) Eintracht Emmerich 51 H G [ 215) Tu5 Viersen J1 C [ 234) TSC Euskirchen J1 ( 596) BC 89 Bottrop 51 H [ 537) 1.BSCErkelenz J1 D [ 329) TV 1908 Kali J1 S10 Kreisklasse Nord 1 [ 522) TC 1889 Kreuzau J1 Spiell.Stelle: Josef Otte J64 Normalklasse Süd 1 [ 208) VfL Kammern J1 S03 BezirksklasseNord 1 A [ 384) TV Geldern 51 Spiell.Stelle: Günther Joppien Spiell.Stel le: Josef Otte B ( 289) Eintracht Emmerich 53 A [ 4) BC Düsseldorf J1 J84 Normalklasse Süd II A [ 321) TV Vreden 51 C [ 636) H.5.C. Berg 51 B Spiell.Stelle: Michael Biendarra B ( 686) 5u5 Legden 51 D [ 63) BV RW Wesel 53 C [ 521) BV Neuss-Weckhoven J1 A ( 283) Brühler TV J1 C [ 122) SC Münster 08 51 [ 63) BV RW Wesel 52 Staffelei ntei I ung

F 199) MN Rhw. Dinslaken S2 S29 Normalklasse Nord II D ( 477) N Jahn Oelde S1 SGO Normalklasse Süd 1 G ( 358) BSC Wesel S1 Spiell.Stelle: Patrick Bremehr E Spiell.Stelle: Günther Joppien H ( 188) SG Neukirch.-Vluyn Sl A ( 839) 1.BV Lippstadt 51 ( 124) TG Ahlen Sl A ( 36) 1.BC Monheim 51 B ( 659) SV Alpinia Rixbeck 51 B ( 516) Blau-Weiss Welper S1 S11 Kreisklasse Nord 1 C ( 530) SV 03 Geseke S1 S38 Normalklasse Nord II C ( 684) DJK BW Annen S1 Spiell.Stelle: Josef Otte D ( 196) LSVTeut.Lippstadt 51 Spiell.Stelle: Patrick Bremehr D ( 666) TuS Sommern 51 A ( 277) Bottroper BG S2 ( 349) SV Westf. Erwitte S1 A ( 633) TB Leckingsen S1 ( 3) Ohligser N 51 B ( 473) NE Burgaltendorf Sl ( 46) TuS Velmede Bestw. Sl B ( 894) LC Schwerte 1967 S1 F C ( 75) BC RW Borbeck S2 C ( 685) BC Herscheid 51 G D ( 150) SG 99/06 EssenS 1 S30 Normalklasse Nord II D ( 685) BC Herscheid 52 H ( 403) TSGSprockhövel 51 E ( 286) SpVgg Sterkrade-N. S5 Spiell.Stelle: Patrick Br~mehr ( 446) Letmather N 1877 Sl ( 678) SV Kupferdreh S2 A ( 608) VfB Salzkotten 51 ( 406) TuS Nachrodt-Obst. 51 G B ( 804) TuRa Elsen 94/11 51 Bezirk Süd II H C ( 326) BC Marsberg S1 S39) Normalklasse Nord II D ( 832) N 1875 Paderborn 51 Spiell.Stelle: Andrea Ruhose (S76 Meisterklasse Süd II (S 12) Kreisklasse Nord 1 ( 804) TuRa Elsen 94/11 52 A ( 35) BC Lünen 51 Spiell.Stelle: Heinz Kelzenberg Spiell.Stelle: Josef Otte ( 864) VfL SW Lichtenau S1 B ( 575) TG Holzwickede S1 A ( 49) TuS 05 Oberpleis 51 A C ( 316) BSC Unna Sl B ( 628) N Refrath 51 B S31 Normalklasse Nord II D C ( 27) 1.BC Beuel S1 C ( 471) SpVg Langenh.-Wbg. Sl Spiell.Stelle: Patrick Bremehr ( 350) Polizei SV Bark S1 D ( 99) BC SW Köln 51 D ( 455) FC Oeding S2 A ( 248) DJK Adler Brakel 51 ( 35) BC Lünen 52 ( 268) TTCBrauweiler S1 ( 455) FC Oeding S1 B ( 309) TuS Bad Driburg 51 ( 790) DJK Wipperfeld 59 S1 ( 172) ASC Schöppingen S1 C ( 102) N Blomberg 51 G ( 883) No Limit Nottuln S2 D ( 152) BC 64 Steinheim S1 Bezirk Süd 1 S81 Normalklasse Süd II H ( 321) NVreden S2 ( 496) N Barntrup 51 Spiell.Stelle: Reiner Paas S51 Meisterklasse Süd 1 A ( 275) TSV Hertha Walheim 51 S13 Kreisklasse Nord 1 Spiell.Stelle: Johannes Wierichs B ( 270) BSC Herzogenrath S1 Spiell.Stelle: Josef Otte S32 Normalklasse Nord II A ( 127) Osterather N S1 C ( 522) TC 1889 Kreuzau 51 A ( 182) ETuSRheine 51 Spiell.Stelle: Patrick Bremehr B ( 2) STCBW Solingen S1 D ( 522) TC 1889 Kreuzau 52 B ( 565) TuS Recke 51 A ( 412) FC Stukenbrock S1 C ( 6) BC SW Düsseldorf S1 ( 481) VfL Langerwehe S1 C ( 169) N Emsdetten 54 B ( 273) SC GW Paderborn S1 D ( 324) BC Hohenlimburg S1 ( 173) TuS Aldenhoven S1 D ( 355) N Jahn Rheine 51 C ( 220) N Bad Lippspringe S1 E ( 105) BSC/DJKSolingen Sl ( 605) SC Hörstel S1 D ( 152) BC 64 Steinheim 52 ( 175) BSC Hilden 51 S82 Normalklasse Süd II ( 169) N Emsdetten 53 ( 893) BC Phönix Hövelhof S1 Spiell.Stelle: Michael Biendarra G ( 561) SC 28 Nordwalde S1 ( 887) SC BW Ostenland Sl (S56) Normalklasse Süd 1 A ( 343) SG Erftstadt S1 H Spiell.Stelle: Johannes Wierichs B ( 885) TuS Schleiden Sl S33 Normalklasse Nord II A ( 660) TSV Metzkausen S1 C ( 60) 1.BC Düren S1 S14 Kreisklasse Nord 1 Spiell.Stelle: Karl Schulz B ( 105) BSC/DJKSolingen 52 D ( 247) Pulheimer SC S1 Spiell.Stelle: Josef Otte A ( 313) NVerlSl C ( 416) BC Heiligenhaus 51 ( 268) TTCBrauweiler 52 A ( 559) TSC Münster 51 B ( 557) SV Brackwede S1 D ( 76) Cronenberger BC 51 ( 283) Brühler N Sl B ( 634) DJK/VfL Billerbeck S1 C ( 449) N Werther 04 51 ( 279) TB Wülfrath S1 C ( 239) N Westfalia Epe 52 D ( 896) BC Ajax Gütersloh S1 ( 2) STCBW Solingen 52 (S83) Normalklasse Süd II D ( 386) TuS Wüllen 51 ( 492) SpVg Steinhagen S1 G ( 458) Vohwinkeler SN S1 Spiell.Stelle: Martin Petzold ( 435) TuS Ascheberg 51 H ( 34) FC Langenfeld 52 A ( 33) 1.CfB Köln S1 ( 320) SV SW Havixbeck Sl B ( 733) N Herkenrath S1 G S34 Normalklasse Nord II S57 Normalklasse Süd 1 C ( 27) 1.BC Beuel 52 H Spiell.Stelle: Karl Schulz Spiell.Stelle: Günther Joppien D ( 505) FC Hertha Rheidt 51 A ( 168) BSC Gütersloh 51 A ( 215) TuS Viersen S1 ( 725) BC Phoenix Bonn S1 B ( 626) TuS Wadersloh S2 B ( 611) DJKVfL 19 Willich 51 ( 312) BC Wachtberg S1 Bezirk Nord II C C ( 117) BC Tönisvorst S1 D ( 873) SV Spexard Sl D ( 185) SC Union Nettetal S1 S84) Normalklasse Süd II S26 Normalklasse Nord II ( 141) Wiedenbrücker N S1 ( 671) DJK Teut. St.Tönis 51 Spiell.Stelle: Liane Scharpmar1'n Spiell.Stelle: Henning Schade ( 266) GW Langenberg Sl F ( 31) Krefelder BC S2 A ( 163) SV Bergfried Lev. S1 A ( 135) BC Löhne 51 G ( 576) Neersener TB S1 B ( 628) N Refrath 52 B ( 342) 1.BC Vlotho S1 S35 Normalklasse Nord II H ( 5) OSC Düsseldorf S1 C ( 20) BAT Berg.Gladbach S1 C ( 43) 1.SC Bd.Oeynhausen 51 Spiell.Stelle: Andrea Ruhose D ( 822) Ski-Club Wermelsk. Sl D ( 874) N Lemgo Sl A ( 193) BC Herringen 51 ( 287) SSV Lützenkirchen 51 •t-W•~J'il'ii'iEl3fifflil-'Wi■W ( 251) Polizei SV Herford 51 B ( 241) TuS Lendringsen Sl Spiell.Stelle: Günther Joppien ( 121) N Witzhelden Sl ( 304) NE Bad Salzuflen 51 C ( 675) VfL Menden P.Heide Sl A ( 194) SG Kaarst 51 G ( 337) TB Hückeswagen S1 D ( 588) TSV Berge 09 Sl B ( 232) Hülser SV Sl H ( 237) TuS Lindlar Sl S27 Normalklasse Nord II ( 862) TuS Bremen 05 51 C ( 368) TuS Bösinghoven 51 Spiell.Stelle: Henning Schade ( 461) GSV Fröndenberg Sl D ( 126) DJK Thomas. Kempen S1 S85 Normalklasse Süd II A ( 135) BC Löhne 52 ( 263) BC Grevenb.Gustorf S1 Spiell.Stelle: Reiner Paas ( 276) TuS Gohfeld S1 B •t-fflUJ'il'ii'iEl3Fimil~l'lJii•I• F ( 31) Krefelder BC 51 A ( 123) N Ruppichteroth 51 C ( 486) TuSpo 09 Rahden 51 Spiell.Stelle: Andrea Ruhose G B ( 351) N EitorfSl D ( 225) TuS Tengern 51 A ( 514) N Städt.-Rahmede 51 H ( 651) N Jahn Kapellen 51 C ( 472) N Olpe 51 ( 276) TuS Gohfeld 52 B ( 397) TuS Meinerzhagen 51 D ( 851) BC Hünsborn S1 ( 158) BTW Bünde 51 C ( 139) BSC Lüdenscheid S1 (S59 Normalklasse Süd 1 ( 851) BC Hünsborn 52 D ( 297) SV Schmallenberg S1 Spiell.Stelle: Günther Joppien ( 361) N Rosbach 51 S28 Normalklasse Nord II ( 125) Plettenberg er BV S1 A ( 40) 1.BC Dortmund S1 Spiell.Stelle: Henning Schade ( 417) TuSJahn Werdohl 51 B S86 Normalklasse Süd II A ( 300) SC Peckeloh S1 C 79) N Gerthe 51 Spiell.Stelle: Dominik Miltner B ( 307) Warendorfer SU Sl S37 Normalklasse Nord II D A ( 308) TSGAdler Dielfen S1 C ( 430) TSG Harsewinkel S1 Spiell.Stelle: Andrea Ruhose E 129) DJK Saxon.Dortmund S1 B ( 567) TSV Burbach S1 D ( 535) VfL Sassenberg S1 A ( 115) Soester N 51 640) TSC Eintr.Dortmund S1 C ( 413) NE Netphen S1 E ( 293) DJK Everswinkel S1 B ( 626) TuS Wadersloh Sl G ( 366) SF E. Gevelsberg S1 D ( 144) RTGWeidenau S1 ( 378) N Friesen Telgte S1 C ( 457) TuS Lohauserholz 51 H ( 681) TG 1884 Bochum 51 ( 144) RTGWeidenau 52 p~tg~ Staffelei ntei lu ng

( 392) TV Kirchhundern 51 (M07) U11 Mini-Mannschaft M30 Ul 3 Mini-Mannschaft D 248) DJK Adler Brakel M2 G ( 317) TV Hoffn.Littfeld 51 Nord 1 Nord II 309) TuS Bad Driburg M1 H Spiell.Stelle: Josef Otte Spiell.Stelle: Kai Schiermeyer 102) TV Blomberg M1 A ( 686) SuS Legden M3 A ( 193) BC Herringen M4 B ( 169) TV Emsdetten M 1 B ( 307) Warendorfer SU M 1 M38 Ul 3 Mini-Mannschaft MINI-MANNSCHAFTEN C ( 605) SC Hörstel M 1 C Nord II D ( 565) TuS Recke M1 D 535) VfL Sassenberg M 1 Spiell.Stelle: Gisbert Junghardt Bezirk Nord 1 ( 167) SV Vorwärts Gronau M2 293) DJK Everswinkel M1 A ( 893) BC Phönix Hövelhof M2 ( 456) TV Eintr. Greven M1 124) TG Ahlen M1 B ( 803) Quernheimer SC Ml (M01) U17/U19 C ( 887) SC BW Ostenland M1 Mini-Mannschaft Nord 1 (MOB) U11 Mini- Mannschaft (M31) U13 Mini-Mannschaft D ( 273) SC GW Paderborn M 1 Spiell.Stelle: Thorsten Webering Nord 1 Nord II ( 803) Ouernheimer SC M2 A ( 72) OSCEssen-Werden M 1 Spiell.Stelle: Josef Otte Spiell.Stelle: Kai Schierrneyer ( 899) SC Vikt.Neuenbeken M1 B ( 784) SV Conc.OssenbergM1 A ( 172) ASC Schöppingen M 1 A ( 115) Soester TV M 1 C ( 358) BSC Wesel M 1 B ( 146) Union Lüdinghausen M 1 B ( 530) SV 03 Geseke M 1 D C ( 169) TV Emsdetten M2 C ( 839) 1.BV Lippstadt M1 Bezirk Süd 1 D ( 169) TV Emsdetten M3 D ( 196) LSVTeut.Lippstadt M1 F ( 596) BC 89 Bottrop M 1 ( 146) Union Lüdinghausen M2 ( 659) SV Alpinia Rixbeck M1 (M51) U17/U19 Mini­ G ( 266) GW Langenberg M 1 Mannschaft Süd 1 H Spiell.Stelle: Manfred Schneider (M09) U11 Mini-Mannschaft (M32) Ul 3 Mini-Mannschaft A ( 403) TSGSprockhövel M 1 (M02) Ul 5 Mini-Mannschaft Nord 1 Nord II B ( 330) BC Bochurn-Steink. M 1 Nord 1 Spiell.Stelle: Josef Otte Spiell.Stelle: Gisbert Junghardt C ( 793) DJK GW Solingen M1 Spiell.Stelle: Josef Otte A ( 167) SV Vorwärts Gronau M1 A ( 168) BSC Gütersloh M 1 D ( 640) TSC Eintr.Dortrnund M 1 A ( 353) FC Borbeck M1 B ( 455) FC Oeding M1 B ( 887) SC BW Ostenland M2 E ( 432) ETG47 Wuppertal M2 B ( 103) TSV Marl-Hüls M 1 C ( 686) SuS Legden M 1 C ( 340) TSG Rheda M1 F C ( 205) TSV Vikt. Mülheim M 1 D ( 686) SuS Legden M2 D ( 340) TSGRheda M2 G ( 25) BC Burg M1 D ( 8) BV BG EssenM1 ( 873) SV Spexard M 1 H ( 718) SSV WBG Bochum M1 ( 48) 1.BV Mülheim M1 321) TV Vreden M 1 ( 358) BSCWesel M2 (M52) U17/U19 Mini­ G M33 Ul 3 Mini-Mannschaft Mannschaft Süd 1 H Bezirk Nord II Nord II Spiell.Stelle: Manfred Schneider Spiell.Stelle: Gisbert Junghardt A ( 362) Viersener TV 1848 M 1 (M03) Ul 5 Mini-Mannschaft M26 Ul 3 Mini-Mannschaft A ( 510) TuS Friedrichsdorf M1 B ( 611) DJKVfL 19 Willich M1 Nord 1 Nord II B ( 557) SV Brackwede M 1 C ( 671) DJK Teut. St.Tönis M 1 Spiell.Stelle: Josef Otte Spiell.Stelle: Kai Schierrneyer C ( 137) SF Sennestadt M 1 D ( 126) DJK Thomas. Kempen M 1 A ( 892) TSV Wachten.Wankurn M1 A ( 193) BC Herringen M3 D ( 896) BC Ajax Gütersloh M 1 ( 521) BV Neuss-Weckhoven M 1 B B ( 412) FC Stukenbrock M1 ( 257) BSC Büderich M 1 C C ( 373) Iserlohn er TS M 1 ( 510) TuS Friedrichsdorf M2 G ( 278) VfR Krefeld-Fisch. M 1 D ( 358) BSCWesel M3 D ( 461) GSV Fröndenberg M 1 H ( 198) SG Dülken Ml ( 358) BSCWesel M4 ( 685) BC Herscheid M 1 M34 Ul 3 Mini-Mannschaft ( 508) Dorstener BC M 1 ( 406) TuS Nachrodt-Obst. M 1 Nord II (M53) U17/U19 Mini­ G ( 814) SV Hullern M 1 Spiell.Stelle: Kai Schiermeyer Mannschaft Süd 1 H (M27) U13 Mini-Mannschaft A ( 158) BTW Bünde M1 Spiell.Stelle: Manfred Schneider Nord II B ( 429) TG Ennigloh M 1 A (M04) U11 Mini-Mannschaft Spiell.Stelle: Kai Schierrneyer C ( 449) TV Werther 04 M 1 B 84) PTSVWuppertal M 1 Nord 1 A ( 685) BC Herscheid M2 D ( 50) TuS Ein. Bielefeld M1 C Spiell.Stelle: Josef Otte B ( 514) TV Städt.-Rahrnede M 1 ( 492) SpVg Steinhagen M 1 D 69) WMTV Solingen M 1 A ( 277) Bottroper BG M 1 C ( 297) SV Schmallenberg M 1 ( 244) TuS Spenge M1 ( 432) ETG47 Wuppertal M1 B ( 177) Gladbecker FC M2 D ( 139) BSC Lüdenscheid M 1 ( 797) SG Ddorf-Unterrath M1 C ( 678) SV Kupferdreh M 1 ( 417) TuS Jahn Werdohl M 1 (M35) Ul 3 Mini-Mannschaft G ( 298) TSV Hochdahl Ml D ( 347) BC Recklinghausen M 1 Nord II H ; ( 72) OSC Essen-Werden M2 Spiell.Stelle: Gisbert Junghardt (M28) Ul 3 Mini-Mannschaft A ( 135) BC Löhne M 1 (M54) Ul 5 Mini- Mannschaft Nord II B ( 276) TuS Gohfeld M1 Süd 1 (MOS) U11 Mini-Mannschaft Spiell.Stelle: Kai Schierrneyer C ( 342) 1.BC Vlotho M 1 Spiell.Stelle: Manfred Schneider Nord 1 A ( 193) BC Herringen M 1 D A ( 543) TV Gut-H. Krefeld M 1 Spiell.Stelle: Josef Otte B ( 193) BC Herringen M2 ( 318) FC Lübbecke M 1 B ( 69) WMTV Solingen M2 A ( 150) SG 99/06 EssenM 1 C ( 633) TB Leckingsen M1 ( 707) lsenstedter SC M 1 C ( 106) BSG Kies. Solingen M1 B ( 596) BC 89 Bottrop M2 D ( 461) GSV Fröndenberg M2 D ( 298) TSV Hochdahl M3 C ( 48) 1.BV Mülheim M2 ( 241) TuS Lendringsen M1 (M36) U13 Mini-Mannschaft ( 279) TB Wülfrath M 1 D ( 177) Gladbecker FC M1 Nord II F ( 5) OSCDüsseldorf M 1 ( 7 5) BC RW Borbeck M 1 Spiell.Stelle: Gisbert Junghardt G ( 538) TV Burgfried Linn M 1 (M29) Ul 3 Mini-Mannschaft A ( 893) BC Phönix Hövelhof M1 H Nord II B ( 832) TV 1875 Paderborn M1 (MOG) U11 Mini-Mannschaft Spiell.Stelle: Kai Schierrneyer C ( 803) Quernheirner SC M3 (M55) Ul 5 Mini-Mannschaft Nord 1 A ( 35) BC Lünen M1 D ( 152) BC 64 Steinheim M2 Süd 1 Spiell.Stelle: Josef Otte B ( 575) TG Holzwickede M 1 ( 832) TV 1875 Paderborn M2 Spiell.Stelle: Manfred Schneider A ( 101) TB Rheinhausen M1 C ( 316) BSC Unna M1 ( 864) VfL SW Lichtenau M 1 A ( 362) Viersener TV 1848 M2 B D B ( 521) BV Neuss-Weckhoven M2 C ( 358) BSCWesel MS E ( 494) VfL 1854 Karnen M 1 M37 Ul 3 Mini-Mannschaft C ( 671) DJKTeut. St.Tönis M2 D ( 289) Eintracht Emmerich M 1 ( 35) BC Lünen M2 Nord II D ( 31) Krefelder BC M 1 ( 286) SpVgg Sterkrade-N. M1 Spiell.Stelle: Gisbert Junghardt ( 198) SG Dülken M2 ( 104) Badrnint.Club Kleve M1 A ( 496) TV Barntrup M 1 ( 53) SC Bayer Uerdingen M 1 B ( 152) BC 64 Steinheim M 1 G ( 278) VfR Krefeld-Fisch. M2 C ( 248) DJK Adler Brakel M 1 H ( 362) Viersener TV 1848 M3 Staffeleintei lu ng

M56 Ul 5 Mini-Mannschaft C 666) TuS Sommern M 1 C ( 337) TB Hückeswagen M 1 Süd 1 D ( 640) TSC Eintr.Dortmund M2 D ( 197) Burscheider BC M2 Spiell.Stelle: Johannes Wierichs ( 59) TuS Hattingen Ml ( 287) SSV Lützenkirchen M3 A ( 174) BV69VelbertM1 F ( 853) TuRa Rüdinghausen M2 ( 163) SV Bergfried Lev. M3 B ( 298) TSV Hochdahl M2 G C ( 853) TuRa Rüdinghausen Ml H (M82) U 12 Mini-Mannschaft D ( 612) Langenberger SG Ml Süd II ( 718) SSVWBG Bochum M2 M63 Ull Mini-Mannschaft Spiell.Stelle: Alexander Hecker F ( 820) TuS Witten-Stockum Ml Süd 1 A ( 49) TuS 05 0berpleis M1 G ( 100) TSV 1860 Hagen Ml Spiell.Stelle: Klaus Weinacht B ( 361) N Rosbach M2 H A ( 298) TSV Hochdahl MS C ( 790) DJK Wipperfeld 59 M 1 Der BRCEschweiler B ( 84) PTSV Wuppertal M2 D ( 790) DJK Wipperfeld 59 M2 sucht für kommende (M57) Ul 3 Mini-Mannschaft C ( 148) Godesberger N M2 SaisonSpieler/Innen BC ( 49) TuS 05 0berpleis M2 Süd 1 D 76) Cronenberger Ml für die Kreisligabis Spiell.Stelle: 59) TuS Hattingen M2 Klaus Weinacht Verbandsliga. A ( 25) BC Burg M2 10) Merscheider N Ml Bei Interessemeldet B ( 174) BV 69 Velbert M2 G C ( 105) BSC/DJKSolingen M 1 H euch bei D ( 36) 1.BC Monheim Ml GuidoFeiertag ( 432) ETG47 Wupperta l M3 02403/29449 F ( 106) BSG Kies. Solingen M2 Bezirk Süd II G ( 69) WMN Solingen M3 H ( 34) FC Langenfeld M 1 (M76) U 14 Mini-Mannschaft Süd II (M58) Ul 3 Mini-Mannschaft Spiell.Stelle: Michael Biendarra Süd 1 A ( 283) Brühler N Ml Spiell.Stelle: Klaus Weinacht B ( 305) BC Rheinbach Ml A ( 729) Bad Bears Hückelh. M 1 C ( 234) TSC Euskirchen M1 B D ( 725) BC Phoenix Bonn M 1 C ( 215) TuS Viersen M 1 ( 148) Godesberger N M 1 D ( 117) BC Tönisvorst M 1 ( 283) Brühler N M2 ( 185) SC Union Nettetal Ml F M77 Ul4 Mini-Mannschaft G 31) Krefelder BC M3 Süd II H ( 362) Viersener N 1848 M4 Spiell.Stelle: Martin Petzold A ( 387) SSGBerg.Gladbach M 1 (M59) U13 Mini-Mannschaft B ( 628) N Refrath Ml Süd 1 C ( 99) BC SW Köln Ml Spiell.Stelle: Klaus Weinacht D ( 197) Burscheider BC M 1 A ( 660) TSV Metzkausen M 1 ( 287) SSV Lützenkirchen M 1 B ( 69) WMN Solingen M4 ( 268) TTC Brauweiler M 1 www.smash-sport.de C ( 105) BSC/DJKSolingen M2 Neue Tertlllen -der Firmen YDNEX, OLIVER und VICTOR! 10°/oi!OD~ D ( 3) 0hligser N M2 M78 Ul 4 Mini-Mannschaft Kleiden !ile Ihre Mann•chaft elnl Wir geben ■ehr gute Mengenrabatte„ rragen !ile nachl ~-5· ( 279) TB Wülfrath M2 Süd II ( 2) STC BW Solingen M 1 Spiell.Stelle: Alexander Hecker Frühjahrsangebote . .. Naturfederbälle [ab i!5 Dtzd .J G ( 298) TSV Hochdahl M4 A ( 163) SV Bergfried Lev. M2 !ichläger H ( 4) BC Düsseldorf M 1 B ( 733) N Herkenrath M1 ~ 5Em Mu!iclePower gg ...... 0 1i!S„OO A!i 4 D C ( 547) TuS Roland Bürrig M1 ~ 16,90 Mu!icle Pon,er BH -l-59-,Y5 . . . 119,00 A!i 30 15,30 (MGO) Ul 3 Mini-Mannschaft D Muscle Pon,er 77 -1-39'95 ...... 98,00 A!i i!O 1i!,BO Süd 1 ( 287) SSV Lützenkirchen M2 Muscle Pon,er 33 4119;9§ . 0 B0,00 Mavis 500 [Nylon) 14,00 Muscle Pon,er i!7 99;95 . . . Q 75,00 Mavis 350 [Nylon) 1i!,50 Spiell.Stelle: Klaus Weinacht ( 163) SV Bergfried Lev. M 1 A ( 324) BC Hohenlimburg M 1 (M79) U14 Mini-Mannschaft B ( 516) Blau-Weiss Welper M 1 ~6reen r:;r 11,70 C ( 718) SSV WBG Bochum M3 Süd II Yellow 10.00 D Spiell.Stelle: Liane Scharpmann Blue 7,50 ( A 3) 0hligser N M 1 V '"IICIOR F B 121) N Witzhelden M 1 H/-TEC' Champion 14,i!D G ( 403) TSG Sprockhövel M2 C ( 822) Ski-Club Wermelsk. M1 ~ Ultimate 13,90 . !iervice 1i!,i!D H ( 324) BC Hohenlimburg M2 D ( 822) Ski-Club Wermelsk. M2 Adrenalin Pro Xcel 0 B9,95 Adrenalin Pro auch als Lady ...... 70„00 Maxima 11,30 ( 121) N Witzhelden M2 Queen in gelb! r:;r 9,90 \lanquish auch als Lady . ,DD () 59 r:;r (M61) Ul 3 Mini- Mannschaft ( 505) FC Hertha Rheidt M1 Queen 9,60 TORRO !iDX ...... IH-r=fB . .... 49,90 Süd 1 K-Swls■ \/l&o, .. ... ~. .... 55,oo BABQ.UT Spiell.Stelle: Klaus Weinacht MBO U14 Mini-Mannschaft K-!iwi•• Advocat.e 64,00...... 49,90 Aeroflex Pro 1i!,70 A Süd II OLIVER !i.A. T ...... ;,,s.eo. . 4i!,SD A.eroflex !itart r:;r 10,00 NEUIII B 31) Krefelder BC M2 Spiell.Stelle: Alexander Hecker 0 = Fordern Sie bei rößeren Men en Ihr An ebot an. Alle An ebote elten solan e der Vorrat reicht. C 671) DJK Teut. St.Tönis M3 A ( 766) BC Hansa Attendorn M 1 St:eh.t . nä.1:h~te i? D 126) DJK Thomas. Kempen M2 B ( 361) N Rosbach M1 die 8.allbe•t.ellyng an C ( 317) N Hoffn.Littfeld M 1 Uallwart.e und !!ipiel.er a.ufgepa.ß.t:;, int .e.re!!l!BOnte!i 78) KTSVPreu. Krefeld M 1 D ( 851) BCHünsbornM1 !QJo.,nsoirillg \tDll und !}AJlQLAT )J SlfASJI=> G ( 278) VfR Krefeld-Fisch. M3 ( 144) RTGWeidenau Ml ...... ___ ,,, H ( 368) TuS Bösinghoven M 1 ( 392) N Kirchhundem M1 =.~"::':' und · !iuchen Partner! !!ipon•oring für~ Trainer und Übung,sleiter (M62) Ul 3 Mini-Mannschaft (MBl) Ul 2 Mini-Mannschaft Süd 1 Süd II o.hne Rillika,- bJtte o.achfrag,enl Spiell.Stelle: Klaus Weinacht Spiell.Stelle: Alexander Hecker SMASH-Sport, Nevigeserstr. 42 , 42551 Velbert; Tel: 0 20 51 / 2 33 22 A ( 718) SSV WBG Bochum M4 A ( 387) SSG Berg.Gladbach M2 Fax: 0 20 51 / 2 55 379 e-mail: [email protected] B ( 790) DJK Wipperfeld 59 M3 05/03 Amtliche Nachrichten

Rang1isten-Bestimmungendes BLV-NRW kungen gemacht werden. 3.3 Doppelturniere (Anlage 2 zur Turnierordnung) betr. § 73 Ziff. 1 - 4 der Spielordnung BLV-NRW Es können auch Paare gemeldet werden, die sich aus Spielern der Bezirke Nord und Süd zusammensetzen. Es bleibt ihnen überlassen, Am 08.03.2003 traten nachstehende 2. An den Verbandsranglistenturnieren ob sie für das Nord-Turnier oder für das Süd• Bestimmungen zur Durchführung von können teilnehmen: Turnier melden. Ranglistenturnieren im Badminton- 2.1 Senioren Landesverband in Kraft. Alle Spieler, deren Mannschaften in der Verbands- und Landesliga spielen. 4. Kreisranglistenturniere Präambel Diese Spieler sind ohne Qualifikation meld­ a) Je nach Teilnehmerzahl können pro Es werden NRW-Ranglisten-, Verbandsrang­ eberechtigt. Bezirk ein oder zwei Kreisranglisten­ listen- und Bezirksranglistenturniere durch­ Außerdem können die Spieler teilnehmen, die turniere - unter den Bezirks-RLT- durch­ geführt. In den Bezirken können darüber hin­ eine Ablehnung für das NRW-Ranglisten­ geführt werden. Die Entscheidung liegt aus Kreisranglistenturniere durchgeführt turnier erhalten haben bzw. dort abgestiegen beim Ranglistenturnier-Sachbearbeiter werden. Spieler aus unteren Spielklassen sind. Der Spielausschussbehält sich vor, Spie­ des Bezirksranglistenturniers. können nur dann höher melden, wenn sie lerinnen und Spieler höher einzustufen. Nicht b) Fristen für Meldung und Ablehnung rich­ sich für das höhere Turnier qualifiziert teilnehmen können die Spieler der 1. und 2. ten sich nach der Ausschreibung für die haben, oder durch ihre RL-Punkte die Bundesliga, der Regionalliga-West und Ober­ Bezirksrang Iistentu rn iere. Startberechtigung für das höhere RL-Turnier ligen, die eine Ablehnung wegen unvollstän• 4.1 Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die haben. diger bzw. verspäteter Meldung erhalten haben. beim Bezirksranglistenturnier abgelehnt Ausländer mit Spielerpass können generell werden, wenn sie in der Meldung zur an den Turnieren teilnehmen. Maßgebend 2.2 Jugend U 19 Bezirksrangliste mit angeben, dass sie im für die Meldung von Spielern zu den Jugendliche der Jugendmeisterklasse oder Falle der Ablehnung auch beim Kreis­ Turnieren ist die entsprechende Platzierung entsprechender Klassen und Jugendliche mit ranglistenturnier spielen wollen. in der Rangliste für die Verbandsspiele zum entsprechender Spielstärke. Bezüglich der 4.2 Die Vereine können also vereinfacht und jeweiligen Meldeschluss unter Berücksich• Teilnahme können Einschränkungen ge­ kombiniert zur Bezirks-/Kreisrangliste tigung des Festspielens in höheren Mann­ macht werden. Platz drei bis sechs der je­ melden. schaften als Ersatzspieler. Bei der Meldung weils gültigen NRW-Jugend U 19-Rangliste 4.3 Der Ranglistenturnier-Sachbearbeiter von mehreren Teilnehmern haben die können nicht abgelehnt werden. der Bezirksrangliste teilt den Vereinen Vereine in der Reihenfolge der Spielstärke mit einfacher Postkarte mit, welche zu melden. An Samstagen beginnen die 2.3 Doppelturniere Spieler an der Kreisrangliste teilnehmen Turniere grundsätzlich erst um 14.00 Uhr. Es können auch Paare gemeldet werden, die müssen und wo dieses Turnier stattfin­ (Beschluss des NRW-Verbandstages vom sich aus Spielern der Bezirke Nord und Süd det. 19.03.77). zusammensetzen. Es bleibt ihnen überlassen, ob sie für das Nord-Turnier oder für das Süd• Turnier melden. 5. Anzahl der Turniere, Führung von 1. An den NRW-Ranglistenturnieren kön• Ranglisten, Fehlwertungen.' Vergabe der nen teilnehmen: Turniere, gebietliche Trennung 1.1 Senioren 3. An den Bezirksranglisten können teil­ Es werden in einer Saison nach Möglichkeit Alle Spieler der 1. und 2. Bundesliga, der nehmen: pro Klasse vier Einzel- und vier Doppel­ Regionalliga- West und der Oberligen (Nord 3. 1 Senioren turniere ausgetragen. Aus den Ergebnissen + Süd). Diese Spieler sind ohne Qualifikation Spielerinnen und Spieler, deren Mannschaf­ der Ranglistenturniere wird eine Rangliste meldeberechtigt. ten in der Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisliga geführt, die in der Badminton-Rundschau und den Kreisklassen spielen. Außerdem veröffentlicht wird. Es werden im Einzel und 1.2 Jugend U 19 können die Spieler teilnehmen, die eine in den Doppeldisziplinen die zwei besten Jugendliche mit entsprechender Spielstärke. Ablehnung für das Verbandsranglistenturnier Ergebnisse aus den letzten drei Turnieren für Bezüglich der Teilnahme können Einschrän• erhalten haben bzw. dort abgestiegen sind. die laufende Rangliste gewertet. kungen gemacht werden. Die ersten sechs Nicht teilnehmen können die Spieler der Die Vergabe der Turniere (außer den Kreis­ Spielerinnen und Spieler der jeweils gültigen Verbandsliga und Landesliga, die eine Ableh­ ranglistenturnieren) erfolgt durch den NRW-Ranglisten Jugend U 19 müssen nung wegen unvollständiger bzw. verspäte• Spielausschuss und wird in der BR veröffent• zunächst für das NRW-Ranglistenturnier ter Meldung erhalten haben. licht. Die Verbandsranglistenturniere und die melden. Die drei ersten Jugendlichen der U Bezirksranglistenturniere werden in den bei­ 19-Ranglisten können nicht abgelehnt wer­ 3.2 Jugend U 19 den Gruppen Nord (offen für Spieler der den, wobei die freigestellten Jugendlichen in Jugendliche mit entsprechender Spielstärke. Bezirke Nord I und Nord II) und Süd (offen obiger Anzahl enthalten sind. Bezüglich der Teilnahme können Einschrän- für Spieler der Bezirke Süd I und Süd II)

P:rt~~ Amtliche Nachrichten

getrennt. Es kann weder im Einzel noch im sich angemeldet hat. Nachgeladene Spieler 9.4 Verbandsranglistenturniere Doppel in einem anderen Gebiet gespielt müssen sich bei der nachladenden Stelle Außerdem sind teilnahmeberechtigt die werden. Eine Ausnahme ist möglich, wenn abmelden. Teilnehmer des Endspiels der Bezirksrang­ bei Doppelturnieren sich Paare aus Spielern listenturniere für das nächste Turnier in der der Bezirke Nord und Süd zusammensetzen. 8.1 Anmeldung am Turniertag jeweiligen Disziplin, in der sie gespielt Es werden nur die termingerecht gemeldeten haben, es sei denn, es werden neue Spieler zugelassen, deren Anwesenheit bis Paarungen gebildet. 6. Hallenbedingungen 30 Minuten vor Spielbeginn beim Spielaus­ Die Endspielteilnehmer können bei dem Die Halle soll auf Grund der Spielfelder­ schussNertreter verbindlich bestätigt wurde. nächsten Turnier nicht abgelehnt werden. anzahl gewährleisten, dass das Einzel RLT in Wer die Anwesenheit eines Spielers schuld­ Melden sie nicht. müssen sie einmal in der 10, das Gemischte Doppel RLT in 6 und das haft falsch bestätigt, verliert das Melderecht niedrigeren Klasse aussetzen. Doppel RLTin 10 Stunden abzuwickeln ist. zu den nächsten zwei Ranglistenturnieren in Die Halle soll so temperiert sein (etwa 20 der betreffenden Disziplin . 9.5 Bezirksrang Iistentu rn iere Grad C), dass es vertretbar ist, darin zu spie­ Außerdem sind teilnahmeberechtigt die len und sich aufzuhalten. Teilnehmer des Endspiels der Kreisrang­ 9. Teilnahmeberechtigt listenturniere für das nächste Turnier in der 9.1 Allgemein für alle 3 Turnierklassen jeweiligen Disziplin, in der sie gespielt 7. Teilnehmerhöchstzahl Grundsätzlich haben folgende Spieler/innen haben, es sei denn; es werden neue In den einzelnen Disziplinen dürfen folgende entsprechend der jeweils gültigen Rangliste Paarungen gebildet. Die Endspielteilnehmer Höchstzahlen nicht überschritten werden: ein Teilnahmerecht und können nach ord­ können bei dem nächsten Turnier nicht nungsgemäßer Meldung (s.8) nicht abge­ abgelehnt werden. Disziplin A-Gruppe B-Gruppe lehnt werden. 32 Herreneinzel 16 16 Teilnehmer Im HE die ersten 16 Spieler. 9.6 Abstiegsregelung 16 Dameneinzel 16 Teiln. Im DE die ersten 6 Spielerinnen . Die letzten beiden jeder Turniergruppe müs• 32 Herrendoppel 16 16 Paare Im HD die ersten 32 Spieler. sen beim nächsten Turnier eine Gruppe (oder 16 Damendoppel 16 Paare Im DD die ersten 8 Spielerinnen. Klasse) tiefer spielen. 28 gern. Doppel 16 Paare 12 Paare Im GD die ersten 12 Spieler und die ersten NRW-RLT A-Gruppe in B-Gruppe, NRW-RLT 12 Spielerinnen. B-Gruppe in Verbands-RLT, Im HD, DD und GD gilt dieses Teilnahmerecht Verbands-RLT A-Gruppe in Verbands RLT B­ 8. Meldungen - Meldefristen - allerdings nur dann, wenn beide Partner vor­ Gruppe, usw., bis zur Ablehnung bei Bezirks­ Ablehnungen - Abmeldungen genannte Voraussetzungen erfüllen. RLT(bzw. Kreisranglistenturnier). Die Abstei­ Die Meldungen haben nur durch die Vereine ger aus einer Turnierklasse müssen beim an die zuständigen Ranglistenturnier-Sach­ 9.2 Zusätzlich für alle 3 Turnierklassen nächsten Ranglistenturnier tiefer melden bearbeiter laut den Ausschreibungen in der Ebenfalls teilnahmeberechtigt - und zwar und, wenn sie starten wollen, bei der BR zu erfolgen. Meldungen zu den eventuel­ für die jeweilige A-Gruppe, aber nur für das Meldung in der unteren Turnierklasse len Kreisranglistenturnieren müssen mit entsprechende nächste Turnier - sind die ..Absteiger" mit angeben. Meldung zur Bezirksrangliste erfolgen. Mel­ Endspielteilnehmer der jeweiligen B-Gruppe. dungen von Doppelpaarungen aus 2 Ver­ Nach ordnungsgemäßer Meldung (s.8) kön• lU. einen müssen auch von beiden Vereinen nen sie nicht abgelehnt werden. Bei den Ebenfalls in die nächst tiefere Turnierklasse gemeldet werden. Doppeldisziplinen gilt vorgenanntes aber nur steigt ab, wer bei nicht vollem Teilneh­ Die Vereine sind für die Meldungen verant­ dann, wenn die Paarungen so melden, wie merfeld den letzten Platz im B-Turnier belegt wortlich. In der Meldung muss Name, sie sich qualifiziert haben. hat. Dies gilt für die beiden Letzten, wenn sie Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Tel.-Nr. bereits ihr vorletztes Spiel kampflos abgege­ (wenn möglich) und die Spielklasse iedes 9.3 NRW-Ranglistenturniere ben haben. Teilnehmers enthalten sein. Unvollständige Außerdem sind teilnahmeberechtigt die Meldungen führen zur schriftlichen Ableh­ Teilnehmer des Endspiels der Verbands­ 9.8 Zusatzregelung bei Doppeldisziplinen nung, wobei der Ablehnungsgrund entspre­ ranglistenturniere für das nächste Turnier in Wenn Spieler eines abgestiegenen Doppels chend vermerkt werden muss. Es ist zu der jeweiligen Disziplin, in der sie gespielt zur nächsten Rangliste mit anderen Partnern beachten, dass die in der BR ausgeschriebe­ haben, es sei denn, es werden neue Paarun­ melden, so gilt Nachfolgendes: ne Meldefrist (Poststempel) eingehalten gen gebildet. a) wenn das neue Doppel "mehr" Punkte als werden muss. Freistempler werden nicht Die Endspielteilnehmer können bei dem das abgestiegene Doppel hat, erfolgt anerkannt. Nichteinhalten der Meldefrist nächsten Turnier nicht abgelehnt werden. Zulassung und Einstufung nach den führt zur schriftlichen Ablehnung der betrof­ Melden sie nicht, müssen sie einmal in der neuen Gesamtpunkten. fenen Spieler, wobei der Ablehnungsgrund niedrigeren Klasse aussetzen. b) Wenn das neue Doppel "gleiche oder entsprechend vermerkt werden muss. weniger" Punkte als das abgestiegene Abmeldungen sind nur dort zulässig, wo man Doppel hat, gilt die Abstiegsregelung . , Amtliche Nachrichten

10. Einordnung, Neuzulassung,Neueinstu­ € 20,00 je Teilnehmer (wobei jedoch der die Einordnung in die Turnierübersichten fung, Wiedereinordnung in die Rangliste Betrag von € 20,00 die Höchstgrenze pro erfolgt ist, können aus gemeldeten, restlich Über die Einordnung, Neuzulassung, Neu­ Doppel-Turnier bildet) an den BLV-NRW zu verbliebenen Teilnehmern neue Doppel einstufung, und Wiedereinordnung in die bezahlen. Die Gebühr entfällt, wenn eine zusammengestellt werden. Diese Teilnehmer Rangliste entscheiden die Ranglistenturnier­ glaubhafte Entschuldigung - bis Donners­ müssen jedoch für die betreffenden Diszi­ Sachbearbeiter. Sie benachrichtigen per tagabend - beim Ranglistenturnier-Sach­ plinen ordnungsgemäß gemeldet worden Einschreiben die Vereine der Spieler, die an bearbeiter vorliegt, sodass Ersatz nachgela­ sein. Desweiteren gilt 12.1. dem Turnier nicht teilnehmen können. Die den werden kann. Verhängte Gebühren von Gründe für die Nichtteilnahme werden dabei € 20,00 sind innerhalb von 14 Tagen nach 12.3 Einschränkung angegeben. Erhalt zu bezahlen, ansonsten gilt § 77 Ziff. Wer nicht bzw. mit Negativ-Vermerk - Nicht meldeberechtigte Spieler werden mit 2 SpO. unvollständige oder verspätete Meldung - einfacher Postkarte - ohne Einschreiben - auf der Starterliste steht, kann auch dann abgelehnt. 11.3 Hinweis Donnerstagsregelung nicht spielen, wenn das Teilnehmerfeld nicht Nachträglich von den Ranglistenturnier­ Die Donnerstagsfrist hat den Sinn und voll ist. Sachbearbeitern auf Grund von Ausfällen Zweck, dass in allen vier Turnierklassen noch als Ersatz eingeladene Spieler brauchen Spieler nachgeladen werden können. 12.4 Nachladen - Nachrücken nur einmal die Startgebühr zu bezahlen, Vorrang hat also das Nachladen und a) Spieler, die nach Ablehnung beim unteren und zwar beim Ausrichter der jeweils Nachrücken von vorher abgelehnten Spielern RL-Turnier gemeldet haben, können nur niedrigeren Turnierklasse. und nicht die Art und Weise der Verhin­ dann beim oberen RL-Turnier nachrücken, derung und Entschuldigung. wenn sie für dort nachgeladen worden sind. 11. Turnierabbruch und Schiedsrichter, 11.4 Ausnahmen von der Donnerstags- b) Wer sich beim unteren RL-Turnier - unentschuldigter Nichtantritt, Ordnungs­ illill!!llil wegen Verhinderung am RL-Spieltag - gebühren, Entschuldigungen Keine Ordnungsgebühren fallen an, wenn abmeldet, verliert damit das Startrecht als 11.1 Nichtantritt Schiedsrichter a) Spieler beim Doppel-RLT am Sonntag Nachrücker beim oberen RL-Turnier. Tritt ein Spieler zu seinem Spiel nicht an, so nicht antreten können, weil sie sich am c) Der Versuch, beim oberen RL-Turnier dann wird er von der weiteren Teilnahme an die­ Samstag beim GD-RLTverletzt haben und nachzurücken, wird als unsportliches sem Turnier ausgeschlossen. Die Wertung der Entschuldigung beim RLT-Sachbearbeiter Verhalten bewertet und mit einer ausgetragenen Spiele bleibt erhalten . Das bis Sonntagabend erfolgt. Ordnungsgebühr von € 20,00 belegt. Nichtantreten ist vor Beginn des Spiels der b) Spieler beim Einzel-RLT am Sonntag nicht Turnierleitung bekannt zu geben. Erfolgt antreten können, weil sie sich am diese Meldung nicht, verliert der Spieler das Samstag beim offiziellen Verbands­ 13. Durchführung der Spiele, Einordnung Melderecht zum nächstfolgenden Rang­ meisterschaftsspiel verletzt haben und Turnierpläne, Starterlisten listenturnier in dieser Disziplin. Alle Spiele Entschuldigung beim RLT-Sachbearbeiter 13.1 Einzelranglistenturniere, Herreneinzel sollten von einem Schiedsrichter geleitet bis Sonntagabend erfolgt. {32 Teilnehmer) werden. Schiedsrichter ist derjenige, der von Die Ordnungsgebühren entfallen auch bei Gruppe A (16 Teilnehmer) der Turnierleitung dazu bestimmt wird. verspäteten Entschuldigungen zwischen Die ersten 14 Teilnehmer der endgültigen Kommt ein Spieler seiner Schiedsrichter­ Donnerstag und Sonntag, wenn das Teil­ Starterlisten sowie die beiden Endspielteil­ pflicht nicht nach, so verliert er das Teilnah­ nehmerfeld durch Nachrücker aufgefüllt nehmer des letzten Turniers in der B-Gruppe. merecht an diesem Ranglistenturnier. wird, die in keiner anderen Turnierklasse Die Einordnung auf Platz 1 - 16 des Turnier­ gemeldet haben. Reihenfolge richtet sich planes erfolgt in der Rangfolge der Starter­ 11.2 Ordnungsgebühren, Entschuldigungen nach dem Datum der Abmeldung. liste. Bei gleicher Punktzahl wird nach Ziff. Teilnehmer, die nach Abgabe der Meldung 13.9 im Turnierplan (Reihenfolge für das durch den Verein, obwohl sie keine Absage Einordnen) verfahren . erhalten haben, nicht am Einzel-Turnier teil­ 12. Ausfälle am Turniertag - Nachladen - Wenn die B-Gruppensieger ihr Startrecht nehmen, haben eine Ordnungsgebühr von € Nachrücken nicht wahrnehmen, wird entsprechend der 20,00 je Teilnehmer an den BLV-NRW zu 12.1 Bei Einzeldisziplinen Rangliste aufgerückt. Dies wird von den bezahlen. Die Gebühr entfällt, wenn eine Bevor die Einordnung in die Turnierbögen Ranglistenturnier-Sachbearbeitern in den glaubhafte Entschuldigung - bis Donners­ erfolgt ist, können - vorher abgelehnte - Starterlisten berücksichtigt. Die Plätze 1 - tagabend - beim Ranglistenturnier-Sach­ anwesende Teilnehmer, die ordnungsgemäß 16 werden dann im kombinierten KO-System bearbeiter vorliegt, sodass Ersatz nachgela­ für diese Disziplin gemeldet hatten, an Stelle laut Turnierplan-A ausgespielt. den werden kann. Teilnehmer, die nach von ausgefallenen Teilnehmern in das Gruppe B (16 Teilnehmer) Abgabe der Meldung durch den Verein, Turnier aufgenommen werden. Die Einordnung auf Platz 17 - 32 des Tur­ obwohl sie keine Absage erhalten haben, nierplanes erfolgt in der Rangfolge der nicht an einer Disziplin des Doppel-Turniers 12.2 Bei Doppeldisziplinen Starterliste. Bei gleicher Punktzahl wird n3ch teilnehmen, haben eine Ordnungsgebühr von Anlässlich der Veranstaltung und zwar, bevor Ziff. 13.9 im Turnierplan (Reihenfolge für das Amtliche Nachrichten

Einordnen) verfahren. Ziff. 13.9 im Turnierplan (Reihenfolge für das der Reihenfolge wird durch Anhang von Die Plätze 17 - 32 werden dann im kombi­ Einordnen) verfahren„ Die Plätze 17 bis 28 Buchstaben oder Zahlen hinter die RL­ nierten KG-System laut Turnierplan-B aus­ werden dann im kombinierten KG-System Punkte auf der Starterliste kenntlich gespielt. laut Turnierplan B ausgespielt. gemacht.

13.2 Einzelranglistenturniere. Dameneinzel 13.6 Flexible Turnierpläne bei Unter­ (16 Teilnehmer) schreitung der in Ziffer 7 festgelegten 14. Meldung und Startzeiten am Turnier­ Die Einordnung auf Platz 1 - 16 des Teilnehmerhöchstzahlen tag Turnierplanes erfolgt in der Rangfolge der Werden die in Ziff. 7 aufgeführten Teilneh­ 14.1 Einzelturnier (HE u. DE) Starterliste. Bei gleicher Punktzahl wird nach merfelder unterschritten, wird abweichend Sonntags Meldung bis 09.30 Uhr beim Ziff. 13.9 im Turnierplan (Reihenfolge für das von Ziff. 13.1 bis 13.5 mit folgenden Turnier­ SpA/Vertreter Einordnen) verfahren. Die Plätze 1 - 16 wer­ plänen gespielt: Sonntags Start um 10.00 Uhr den dann im kombinierten KG-System laut Turnierplan ausgespielt. A-Gr. B-Gr. 14.2 Doppelturnier (HD u. DD) HE, HD (17-24 Teiln.) 12 Rest Sonntags Meldung bis 09.30 Uhr beim 13.3 Doppelranglistenturniere. Herrendoppel GD (17-20 Teiln.) 12 Rest SpA/Vertreter (32 Teilnehmer) Sonntags Start um 10.00 Uhr Gruppe A Die Entscheidung über die Wahl der betref­ (16 Teilnehmer) siehe 13.1 HE-Gr. A fenden Turnierpläne wird am Turniertag vor 14.3 Gemischtes Doppel Gruppe B Ort vom SpA/Vertreter getroffen, nachdem Samstags Meldung bis 14.30 Uhr beim (16 Teilnehmer) siehe 13.1 HE-Gr. B feststeht, wie viel Teilnehmer tatsächlich bis SpA/Vertreter zum Anmeldezeitpunkt (s. Ziff. 14.1 bis 14.3) Samstags Start um 15.00 Uhr 13.4 Doppelranglistenturniere, Damendoppel anwesend sind. (16 Teilnehmer) 15. Wertungspunkte für NRW-Rang­ Die Einordnung auf Platz 1 - 16 des 13.7 Evtl. Gruppenspiele jeder gegen jeden listen-, Verbands-, Bezirks- und Kreis­ Turnierplanes erfolgt in der Rangfolge der Bei fünf Teilnehmern und weniger sind ranglistenturniere Starterliste. Bei gleicher Punktzahl wird nach Gruppenspiele jeder gegen jeden möglich. Ziff. 13.9 im Turnierplan (Reihenfolge für das Einordnen) verfahren. 13.8 Unterlagenversendung an Ausrichter Die Plätze 1 - 16 werden dann im kombi­ Die flexiblen Turnierpläne (s. Ziff. 13.6) wer­ nierten KG-System laut Turnierplan ausge­ den den jeweiligen Ausrichtern alternativ spielt. zusammen mit den Originalplänen und den Starterlisten von den Ranglistenturnier­ 13.5 Gemischtes Doppel (28 Teilnehmer) Sachbearbeitern zugesandt. Gruppe A (16 Teilnehmer) Die ersten 14 Teilnehmer der endgültigen 13.9 Starterlisten - Reihenfolge Starterliste sowie die beiden Endspielteil­ In der Starterliste sind alle ordnungsgemäß nehmer des letzten Turniers in der B-Gruppe. gemeldeten Teilnehmer mit ihren RL-Punk­ Die Einordnung auf Platz 1 bis 16 des ten aus der aktuellen Gesamtrangliste laut Turnierplanes erfolgt in der Rangfolge der Ziff. 5 aufgeführt. Die Reihenfolge ergibt Starterliste. sich aus der Höhe dieser RL-Punkte Bei gleicher Punktzahl wird nach Ziff. 13.9 (Ausnahme l .B, 2.B, sowie über SpA gesetz­ im Turnierplan (Reihenfolge für das Einord­ te Spieler). Bei Punktegleichheit wird die nen) verfahren. Reihenfolge - für das Einordnen in die Tur­ Wenn die B-Gruppensieger ihr Startrecht nierpläne - mittels nachfolgender Regelung nicht wahrnehmen, wird entsprechend der festgelegt : Rangliste aufgerückt. Das wird von den (a) vorrangig ist - wer das bessere einzelne Ranglistenturnier-Sachbearbeitern in den Ergebnis aus den letzten drei Turnieren Starterlisten berücksichtigt. Die Plätze 1 bis aufweist. I 16 werden dann im kombinierten KG-System (b) ist (a) auch gleich, ist vorrangig - wer das 1 laut Turnierplan A ausgespielt. bessere letzte Ergebnis aufweist. (c) ist (b) auch gleich, ist vorrang ig - wer die Gruppe B (12 Teilnehmer) höheren Gesamtpunkte bei Addition der Die Einordnung auf Platz 17 bis 28 des letzten drei Turniere hat Turnierplanes erfolgt in der Rangfolge der (d) danach wird gelost. Starterliste. Bei gleicher Punktzahl wird nach Die so ermittelte, erweiterte Unterteilung f'l7·~ Amtliche Nachrichten

15.1 Herren-Einzel, Herren Doggel 15.3 Gemischtes Dopgel gutgeschrieben, wenn vom meldenden 1. Platz 128/96/64/32 Punkte; 1. Platz 112/84/56/28 Punkte; Verein eine Durchschnittswertung beantragt 2. Platz 127/95/63/31 Punkte; 2. Platz 111/83/55/27 Punkte; wurde. 3. Platz 126/94/62/30; 3. Platz 110/82/54/26; 4. Platz 125/93/61 /29; 4. Platz 109/81 /53/25; 16.3 BLV-NRW Maßnahmen 5. Platz 124/92/60/28; 5. Platz 108/80/52/24: Wer am selben Tag - eines Ranglisten ­ 6. Platz 123/91/59/27; 6. Platz 107/79/51/23; turniers - an einem Schiedsrichter- oder 7. Platz 122/90/58/26; 7. Platz 106/78/50/22: Trainerlehrgang teilnimmt, erhält dafür den 8. Platz 121/89/57/25; 8. Platz 105/77/49/21; Durchschnitt seiner derzeit gültigen NRW­ 9. Platz 120/88/56/24: 9. Platz 104/76/48/20; Rangl istenpunkte für das ausgefa llene RLT 10. Platz 119/87 /55/23; 10. Platz 103/75/47/19; gutgeschrieben, wenn vom meldenden Ver­ 11. Platz 118/86/54/22; 11. Platz 102/74/46/18; ein eine Durchschnittswertung beantragt 12. Platz 117/85/53/21; 12. Platz 101/73/45/17; wurde und die Lehrgangsteilnahme beim 13. Platz 116/84/52/20; 13. Platz 100/72/44/16; Rang I isten-Sachbea rbeiter nachgewiesen 14. Platz 115/83/51/19; 14. Platz 99/71 /43/15; wird. 15. Platz 114/82/50/18; 15. Platz 98/70/42/14; 16. Platz 113/81/49/17; 16. Platz 97/69/41/13; 17. Zugelassene Federbälle 17. Platz 112/80/48/16; 17. Platz 96/68/40/12; Die zugelassenen Federbä ll e werden in der 18. Platz 111/79/47/15; 18. Platz 95/67/39/11; Badminton-Rundschau unter den Amtlichen 19. Platz 110/78/46/14; 19. Platz 94/66/38/10; Nachrichten veröffentlicht. 20. Platz 109/77/45/13; 20. Platz 93/65/37/9; 21. Platz 108/76/44/12; 21. Platz 92/64/36/8; 18. Turnierleitung, Turnieraufsicht 22. Platz 107/75/43/11; 22. Platz 91 /63/35/7; lß.J. 23. Platz 106/74/42/10; 23. Platz 90/62/34/6; NRW-Ranglistenturniere unterliegen der 24. Platz 105/73/41 /9; 24. Platz 89/61 /33/5; Aufsicht des Spielausschusses. Die Aufsicht 25. Platz 104/72/40/8; 25. Platz 88/60/32/4; wird durch mindestens ein Mitglied des 26. Platz 103/71 /39/7; 26. Platz 87 /59/31 /3; Spielausschusses ausgeübt. 27. Platz 102/70/38/6; 27 . Platz 86/58/30/2; Mitglieder des Spielausschusses sind gegen­ 28. Platz 101/69/37/5; 28. Platz 85/57/29/1; über der Turnierleitung weisungsberechtigt. 29. Platz 100/68/36/4; Nichtteilnahme: 0 Punkte Der Spielausschuss kann aus Termingründen 30. Platz 99/67 /35/3; qualifizierte Vertreter benennen und zu den 31. Platz 98/66/34/2; Ranglistenturnieren entsenden. Die Turnier­ 32. Platz 97/65/33/1; 16. Durchschnittswertung leitung liegt in den Händen des Ausrichters. Nichtteilnahme: 0 Punkte Eine Durchschnittswertung kann nur dann gegeben werden, wenn rechtzeitig und ord­ .lJl.2 nungsgemäß zum Ranglistenturnier gemel­ Verbands-, Bezirks- und Kreis-Ranglisten­ 15.2 Damen-Einzel: Damen-Doggel: det worden ist und der meldende Verein die turniere unterliegen im Auftrage des Spiel­ 1. Platz 64/48/32/16 Punkte; Durchschnittswertung beantragt. Dies muss ausschusses der Aufsicht der Ranglisten­ 2. Platz 63/47/31/15 Punkte; unmittelbar nach Kenntnis der Terminüber• turnier-Sachbearbeiter. 3. Platz 62/46/30/14: schneidung geschehen. Die Aufsicht wird durch mindestens eine 4. Platz 61 /45/29/13: Person (Rang listenturnier-Sachbearbeiter 5. Platz 60/44/28/12; 16.1 DBV-Ranglistenturnier bzw. qualifizierter Vertreter) ausgeübt. 6. Platz 59/43/27/11: Wer am selben Tag - eines NRW-RLT - an Diese Person ist gegenüber der Turnierlei­ 7. Platz 58/42/26/10: einem DBV-RLT teilnimmt, erhält für die tung weisungsberechtigt. 8. Platz 57/41/25/9; NRW- Rangliste dafür die beste noch notier­ Die Ranglistenturnier-Sachbearbeiter kön• 9. Platz 56/40/24/8; te Punktzahl, die der Spieler bei der NRW­ nen aus Termingründen qualifizierte Vertre­ 10. Platz 55/39/23/7; Rangliste erreicht hat, wenn vom meldenden ter benennen und zu den Ranglistentur­

11. Platz 54/38/22/6; Verein eine Ersatz-Wertung beantragt nieren entsenden. 12. Platz 53/37/21/5; wurde. Die Turnierleitung liegt in den Händen des 13. Platz 52/36/20/4; Ausrichters. 14. Platz 51/35/19/3; 16.2 DBV-Maßnahmen 15. Platz 50/34/18/2; Wer am selben Tag - eines Ranglisten­ .liLl. 16. Platz 49/33/17/1; turniers - an einer sonstigen DBV-Maß• Der Referee ist Mitglied der Turnierleitung Nichtteilnahme: 0 Punkte; nahme te il nimmt, erhä lt dafür den Durch­ und muss mindestens Schiedsrichter ·mit schnitt seiner derzeit gültigen NRW­ Grundausbildung sein. Er darf nicht am Ranglistenpunkte für das ausgefa ll ene RLT Turnier als Spieler teilnehmen. Er ist verant- Pl]! Amtliche Nachrichten

wortlich für die einheitliche Anwendung und GD-A 1. PI. EUR 50,-- 23. Organisatorische Abwicklung Auslegung der Spielregeln. 2. PI. EUR 30,-- Auf ein gesondertes Merkblatt wird aus- 3. PI. EUR 20,-- drücklich hingewiesen. Das Merkblatt wird GD-B 17. PI. EUR 20,-- allen turnierleitenden Stell en zugestellt. 19. Spielkleidung 18. PI. EUR 10,-- Bei den Ranglistenturnieren muss in bad­ mintonsportgerechter Spielkleidung gespielt Bei allen Doppeldisziplinen gilt das Preisgeld 24. Rechtsmittel werden (s. § 19 SpO). - gesamt - für die Paarung. Einsprüche gegen Entscheidungen der Rang­ listenturnier-Sachbearbeiter (Zulassung, Ablehnung etc.) sind - in 6-facher Ausfer­ 20. Meldegebühren, Ausrichterkosten 22. Veröffentlichung in der BR tigung über die Geschäftsstelle - innerhalb Bei allen Ranglistenturnieren betragen die n.J. Die aktuellen Ranglisten werden veröf• von drei Tagen nach Zustellung Meldegebühren für Einzelturniere EUR 9,00 fentlicht. a) bei NRW- und Verbandsranglistentur­ pro Teilnehmer, für Doppelturniere EUR 6,00 nieren an den Spielausschuss und pro Disziplin/pro Teilnehmer. Sie sind mit der 22.2 Bei der Veröffentlichung werden nur die b) bei Bezirks- und Kreisranglistenturnieren Meldung fällig (siehe Turnierordnung) . Spieler oder Paare berücksichtigt, die im an den Bezirksausschuss zu richten, die Bei allen Ranglistenturnieren werden die Einzel oder in den Doppeldisziplinen zwei endgültig entscheiden. Meldegebühren vom Ausrichter am Turnier­ Wertungen erreicht haben. tag eingezogen und verbleibe n beim Ausrichter.

IQJ. 25. Zeitpläne Bei allen Ranglistenturnieren übernimmt der 25.1 Zeitglan für Einzel-Ranglistenturniere und Ausrichter die Reisekosten für die Turnier­ 25.2 Zeitglan für Doggel-Ranglistenturniere aufsicht (SpA-Beisitzer, oder RLT-Sach­ bearbeiter oder entsprechender Vertreter) bis Zeit Spiel-Nr. Anz. Spiele Damen Herren A B zur Höhe von EUR 100,00 pro Tag. Darüber hinaus gehende Kosten trägt der 10.00 - 10.30 1 - 6 6 X X BLV-NRW als Veranstalter. 10.30 - 11.00 7 - 8 2 X X 9 - 12 4 X 20.2 11.00 - 11.30 13 - 16 4 X Die Kosten für die Turnierleitung - inklusive 17 - 18 2 X X Referee - trägt der Ausrichter. 11.30 - 12.00 19 - 24 6 X X 12.00 - 12.30 25 - 30 6 X X 12.30 - 13.00 31 - 32 2 X X 21. Preise 33 - 36 4 X Regelung für alle RLT 13.00 - 13.30 37 - 40 4 X Der Ausrichter muss folgende Geldpreise 41 - 42 2 X ; X zahlen. 13.30 - 14.00 43 - 48 6 X X 14.00 - 14.30 49 - 54 6 X X HE-A 1. PI. EUR 35,-- 14.30 - 15.00 55 - 56 2 X X 2. PI. EUR 20,-- 57 - 60 4 X 3. PI. EUR 10,-- 15.00 - 15.30 61 - 64 4 X HE-B 17. PI. EUR 20,-- 65 - 66 2 X X 18. PI. EUR 10,-- 15.30 - 16.00 67 - 72 6 X X DE 1. PI. EUR 35,-- 16.00 - 16.30 73 - 78 6 X X 2. PI. EUR 20,-- 16.30 - 17.00 79 - 80 2 X X 3. PI. EUR 10,-- 81 - 84 4 X HD-A 1. PI. EUR 50,-- 17.00 - 17.30 85 - 88 4 X 2. PI. EUR 30,-- 89 - 90 2 X X 3. PI. EUR 20,-- 17.30 - 18.00 91 - 96 6 X X HD-B 17. PI. EUR 20,-- 18. PI. EUR 10,-- Sonntag ab 10.00 Uhr "---- DD 1. PI. EUR 50,-- Meldung bis 09.30 Uhr beim SpANertreter 2. PI. EUR 30,-- 3. PI. EUR 20,-- f'l';! Amtliche Nachrichten

25.3 Zeitplan für Gemischte Doppel-Ranglistenturniere Anwendung der Zeit Spiel-Nr. Anz. Spiele A B Rang1istenbestimmungen 15.00 - 15.30 1 - 6 6 X 15.30 - 16.00 7 - 8 2 X des BLV-NRW(An1age 2 15.30 - 16.00 9 - 12 4 X 16.00 - 16.30 13 - 18 6 X der Turnierordnung) 16.30 - 17.00 19 - 20 2 X 16.30 - 17.00 21 - 24 4 X Es wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, 17.00 - 17.30 25 - 30 6 X dass in Ziffer 10 der Ranglistenbestimmungen folgen­ 17.30 - 18.00 31 - 32 2 X der Passus enthalten ist: 17.30 - 18.00 33 - 36 4 X 18.00 - 18.30 37 - 38 2 X "Nachträglich von den Ranglistenturnier-Sachbearbei­ 18.00 - 18.30 39 - 42 4 X tern auf Grund von Ausfäll en als Ersatz eingeladene 18.30 - 19.00 43 - 46 4 X Spieler brauchen nur einmal die Startgebühr zu bezah­ 18.30 - 19.00 47 - 48 2 X len, und zwar beim Ausrichter der jeweils niedrigeren 19.00 - 19.30 49 - 52 4 X Turnierklasse". Der Ausrichter der höheren Turnierklasse ist deshalb auf keinen Fall berechtigt, gegen diese gewollte Hand­ Samstag ab 15.00 Uhr habung zu verstoßen und die nachgeladenen Spieler nur Meldung bis 14.30 Uhr beim SpA/Vertreter dann starten zu lassen, wenn die Startgebühren bezahlt werden. Klaus Bauer (NRW-RL-Sachbearbeiter) Wird hiergegen verstoßen, wird der Spielausschuss gegen diese Ausrichter wegen unsportlichen Verhaltens entsprechend tätig werden. Den Spielern, die nachgeladen werden, wird empfohlen, ACHTUNG! diese Amtliche Nachricht bei evtl. Schwierigkeiten vor­ zuzeigen. Der Spielausschuss rät den Spielern, auf keinen Bitte nur aktuelle Ranglistenformulare verwenden! Fall zu bezahlen. Wird trotzdem bezahlt, müssen die Spieler damit rech­ Für die Saison 2003/2004 bitte nur die aktuellen Ranglistenformulare und Melde­ nen, zweimal die Startgebühr bezahlt zu haben, denn vordrucke für U19-Spieler, die in Seniorenmannschaften spielen wollen, verwen­ beim Ausrichter des Ranglistenturniers in der niedrigeren den. Turnierkla sse muss auf jeden Fall bezahlt werden und es Diese Formulare und die Erläuterungen zum Ausfüllen des Ranglistenformulars, ist nicht die Aufgabe des BLV-NRW, dafür zu sorgen, können im Internet unter www.blv-nrw.de unter Download abgerufen werden, bzw. dass die in der höheren Turnierkl asse fälschlicherweise diesem Heft entnommen werden, oder bei der Geschäftsstelle angefordert werden. bezahlten Startgebühren erstattet werden.

Ulrike Thomas Manthey, Sportwart

Achtung!!! Bitte beachten!!! Senioren-Spieltag \Nird verschoben

Auf Grund einer aktuellen Entscheidung des NRVV-Verbandsgerichtes vvurde am 11.05.2003 der in der BR 1 2/2003 veröffentlichte vorläufige Terminplan geändert. Der 14. Spieltag darf nicht am 14.03.2004 stattfinden.

Es gilt nun folgende Ansetzung:

1 2. Spieltag am 22.02.2004 (Karneval) 1 3. Spieltag am 29.02.2004 (bisher 1 2. Spieltag) 14. Spieltag am 07.03.2004 (bisher 13. Spieltag) t'll~ Verein: ______(1) (1) (2) (3) Vereins-Nr. ______Herren-/Damen- R A N G L I S T E Hinrunde/Rückrunde

2. 3. 4. 5. 6. 7. Staffel/Staffel-Nr. Mann- lfd. Name, Geb.- 1. E r s a t z , 9. 12. Spielleitende Stelle schall Nr. Vorname Datum* 8. 110. 111, 113. 114. (4) (5) (6) s p i e l t a g 1. 2. fest Ball/Mannschaft (9)

(7) (8)

(10)

(7) (8)

(10)

(7) (8)

(10)

(7) (8)

(10)

(7) (8)

(10)

(7) (8)

(10)

(7) (8)

(10)

* Zum Ausfüllen des Geburtsdatums (6): 1) Nur bei Schüler- und Jugendmannschaften 2) Bei U l9-Spielem, die auf der Senioren-Rangliste stehen(§ 23 Ziff. 1 JSpO). Die Vereine müssen für diese Spieler für die gesamte Saison eine schriftliche Erklärung abgeben, dass d.iese nur in Senioren-Mannschaften spielen. Diese schriftlichen Erklärungen sind von den Vereinen der Jugendlichen den Ranglisten für die Hinrunde beizufügen. In den Jugend-Ranglisten des Vereins dürfen diese Jugendlichen nicht mehr geführt werden. Vereine die keine Jugend Schüler- oder M inimannschaft haben können auch keine Ul 9-Jugendlichen (ab vollendetem 17. Lebenjahr) in der Senioren-Rangliste des Vereins aufstellen. 3) Bei Jugendlichen ab vollendetem 15. Lebensjahr mit einer Seniorenstarterlaubnis {gern. § 23 Ziff. 1 JSpO). 4) Bei Spielern der l . Jugendmannschaft ab vollendetem 15. Lebensjahr gern.§ 23 Ziff. 2 JSpO (Jungen PI. 1-4 Mädchen PI. 1+2). Diese Spieler dürfen in der Hin- und Rückrunde zweimal in einer Seniorenmannschaft eingesetzt werden. Die 1. Jugendmannschaft wird als Ersatz in der Seniorenrangliste als letzte Mannschaft aufgeführt. Generelle Vei:pfli chtun° für die Vereine beim Ausfüllen des Ranglisten-Formulars: Die Spieler zu 2), 3) und 4) sind entsprechend der Ziffer (6) mit 2), 3) und 4) zu kennzeichnen. * Gemäß § 39Ziffer 2 Spü sind Ausländer in der Rangliste kenntlich zu machen und mit (5) zu kennzeichnen. Dieses Ranglisten-Formular ist neu gestaltet worden unter ausdrücklicher Bezugnahme auf § 14 Ziff. 1 + 2 der Satzung und verbindlich zu benutzen ab Saison 2001/2002. Spl0/2003 Verein: 1. BC Muster (1) (1) (2) (3) Vereins-Nr. 000 Herren-/Damen • R A N G L I S T E Hinrunde/Rüekrunde

Mann- lfd. Name, Geb.- 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. E r s a t z Staffel/Staffel-Nr. schart Nr . Vorname Datum* 8. 19. 11~ 111.llL 111 11~ Spielleitende Stelle (4) (5) (6) s p i e I t a g 1. 2. fest Ball/Mannschaft 1 1 Stiller, Reiner 01.01.50 1 2 Otto, Udo 02.01.50 (9) Mannschaft 1 3 Venghaus, Hans 03.01.50 1 4 Becker, Kurt 04.01.50 (7) Bez.-Liga 2 5 Müller, Gerd 05.01.50 (8) Staffel-Nr. 25 2 6 Müller, Peter 06.01.50 D. Schmitz 2 7 Meier, Karl 07.01.50 (10) Federball 2 8 Schäfer, Theo 08.01.50 3 9 Schulz, Thomas 09.01.50 (7) Kreisliga 3 10 Stolle, Heinz 10.01.50 (8) Staffel-Nr. 35 3 11 Stolle, Fred 11.01.50 D. Barten 3 12 Bader, Klaus 12.01.50 10) Federball

(7) Kreisklasse (8) Staffel-Nr. 131 S. Siebert (10) Plastikbälle

(7) (8)

(10)

(7) (8)

(10)

* Zum Ausfüllen des Geburtsdatums (6): 1) Nur bei Schüler- und Jugendmannschaften 2) Bei U 19-Spielern, die auf der Senioren-Rangliste stehen (§ 23 Ziff. 1 JSpO). Die Vereine müssen für diese Spieler für die gesamte Saison eine schriftliche Erklärung abgeben , dass diese nur in Senioren-Mannschaften spielen. Diese schriftlichen Erklärungen sind von den Vereinen der Jugendlichen den Ranglisten für die Hinrunde beizufügen. In den Jugend-Ranglisten des Vereins dürfen diese Jugendlichen nicht mehr geführt werden. Vereine die keine Jugend Schüler- oder Minimannschaft haben können auch keine Ul9-Jugendlichen (ab vollendetem 17. Lebenjahr) in der Senioren-Ran°liste des Vereins aufstellen. 3) Bei Jugendlichen ab vollendetem 15. Lebensjahr mit einer Seniorenstarterlaubnis (gern. § 23 Ziff. 1 JSp01. 4) Bei Spielern der 1. Jugendmannschaft ab vollendetem 15. Lebensjahr gern . § 23 Ziff. 2 JSpO {Jungen PI. 1-4 Mädchen PI. 1+2). Diese Spieler dürfen in der Hin- und Rückrunde zweimal in einer Seniorenmannschaft eingesetzt werden. Die 1. Jugendmannschaft wird als Ersatz in der Seniorenrangliste als letzte Mannschaft aufgeführt. Generelle Verpflichtung für die Vereine beim Ausfüllen des Ranglisten-Formulars: Die Spieler zu 2), 3) und 4) sind entsprechend der Ziffer (6) mit 2) , 3) und 4) zu kennzeichnen. * Gemäß § 39Ziffer 2 SpO sind Ausländer in der Rangliste kenntlich zu machen und mit (5) zu kennzeichnen. Dieses Ranglisten-Formular ist neu gestaltet worden unter ausdrücklicher Bezugnahme auf§ 14 Ziff. 1 + 2 der Satzung und verbindlich zu benutzen ab Saison 2001/2002. Sp 10/2003 Amtliche Nachrichten

Erläuterungen zum Ausfüllen des Ranglistenformulars:

(1) Vereinsname+ Vereinsnummer (2) Herren- oder Damen-Rangliste - Nichtzutreffendes streichen Qeweils separates Blatt) (3) Nichtzutreffendes streichen (4) Mannschaftszugehörigkeit (mindestens 4 H., 2 D.) (5) Name und Vorname der Spieler in Reihenfolge der Spielstärke (6)* Geburtsdatum: 1) Nur bei Schüler- und Jugendmannschaften 2) Bei U19-Spielern, die auf der Senioren-Rangliste stehen(§ 23, Ziff. 1 JSpO). Die Vereine müssen für diese Spieler für die gesamte Saison eine schriftliche Erklärung abgeben, dass diese nur in Senioren-Mannschaften spielen. Diese schriftlichen Erklärungen sind von den Vereinen der Jugendlichen den Ranglisten für die Hinrunde beizufügen. In den Jugend-Ranglisten des Vereins dürfen diese Jugendlichen nicht mehr geführt werden. 3) Jugendlichen ab vollendetem 15. Lebensjahr mit einer Seniorenstarterlaubnis (gern. § 23, Ziff. 1 JSpO). 4) Spielern der 1. Jugendmannschaft ab vollendetem 15. Lebensjahr gern. § 23 Ziff. 2 JSpO (Jungen PI. 1-4, Mädchen PI. 1+2). Diese Spieler dür• fen in der Hin- und Rückrunde zweimal in einer Seniorenmannschaft eingesetzt werden. Die 1. Jugendmannschaft wird als Ersatz in der Seniorenrangliste als letzte Mannschaft aufgeführt. Generelle Verpflichtung für die Vereine beim Ausfüllen des Ranglistenformulars : Die Spieler zu 2), 3) und 4) sind entsprechend dieser Ziffer (6) mit 2), 3) und 4) zu kennzeichnen. (7) Spielklasse, z. B. Bezirksliga, LL (Landesliga) (8) Staffelnummer, spiell. Stelle (9) Angabe der Mannschaft, für die diese Rangliste gilt (Es muss pro Mannschaft 1 Kopie dieser Aufstellung abgegeben werden). (10) Spielball (Federball/Kunststoffball)

• Die Ziffer (6) Geburtsdatum ist neu gestaltet worden unter ausdrücklicher Bezugnahme auf§ 14 Ziff. 1 + 2 der Satzung. Die Änderungen zu Ziffer (6) Geburtsdatum und die Änderung des Ranglisten-Formulars ist mit dem Jugendausschuss abgestimmt worden.

Herbert Manthey (Sportwart) Spielausschuss

Der Förderverein und der BLV-NRW informieren! ------., In unserem Bemühen, den Leis-tungsspor-t a.-i), in NRW wei-ter nach vorne zu bringen, werden wir freundlicherweise von der sportStiftungNRW und den fo l genden Firmen un-ters-tü-tz-t: ~OLIVER

BABQLAT 4A l) MtNrON

Hans Werner Niesner Ehcm11lignßu11dcsln1incr Porseheslraße23 0-38440 Wolfsburg ULRICH f on & fu.: 0S361-2:'i61H Mobltc: 0 171-77090711 F.-mail:officc -@b!ldn1inwn-nicsner.de hltp:/™"''"'·hndm inlon-nie.

An die Spielleitende Stelle

Spielbetrieb, betr. § 23 Ziffer 1 SpO Einsatz von Jugendlieben U 19 in Seniorenmannschaften in dler gesamten Saison 2003/2004

Schriftliche Erklärung. dass die nachstehend aufgeführten Spielerinnen und Spieler, in der Senioren-Rangliste mit (2) gekennzeichnet, nur in Seniorenmannschaften eingesetzt werden und nicht in den Jugendranglisten des Vereins aufgeführt sind. Bei Verstößen gilt§ 59 Ziffer 6 c Spü, § 23 JSpO bleibt unberührt.

Name Vorname Geburtsdatum

;

Diese Erklärung ist den Ranglisten für die Hinrunde (03.09.2003 Poststempel) beizufügen. Vereine, die keine Jugend-, Schüler- oder Minimannschaft haben, können auch keine Ul9- Jugendlichen (ab dem vollendeten 17. Lebensjahr) in der Senioren-Rangliste des Vereins auf­ stellen.

( rechtsgültige Unterschrift) (Vorstandsfunktion im Verein)

Sp 17/2003 Amtliche Nachrichten

Termine für Ranglistenturniere 2003/2004

Datum E D NRW-RLT, Ausrichte, Meldeschluss Absagen Aus- Die angegebenen Termine für die Pst. (Mo.) Pst. sehr. (Mi.) BR Bezirksranglistenturniere (Poststempel Meldeschluss) müssen von den 21.09.2003 X SC Münster 08 04.08.2003 13.08.2003 7/03 Ranglisten-Sachbearbeitern nicht unbe- 01./02.11 .2003 X STC Solingen 15.09.2003 24.09.2003 8/03 dingt eingehalten werden. 30.11.2003 X Fachsch.Badminton Dortmund 13.10.2003 22.10.2003 9/03 Abweichungen sind also möglich, auch 17./18.01 .04 X BC 89 Bottrop 01.12.2003 10.12.2003 10/03 Zweitausschreibungen in Kurzform 08.02.2004 X STC Solingen 22.12.2003 30. 12.2003 (Die) 11/03 27./28.03.2004 X BSC Gütersloh 09.02.2004 18.02.2004 1/04 einen Monat später. 02.05.2004 X BSC DJK Solingen 15.03.2004 24.03.2004 2/04 22./23.05.2004 X BC Phönix Hövelhof 05.04.2004 14.04.2004 3/04 1.l Ranglisten-Sachbearbeiter für Ranglisten -Turniere 2003/2004 Verbands-RLT, Ausrichter NRW-Ranglistenturnier

21.09.2003 X Nord SG Osterfeld 18.08.2003 27 .08.2003 7/03 Klaus Bauer, Zum Stadion 71, 21.09.2003 X Süd BC SW Düsseldorf 18.08.2003 27.08.2003 7/03 40764 Langenfeld, Tel. 02173/989595, 01./02.11.2003 X Nord SV Rees 29.09.2003 08.10.2003 8/03 Fax: 02173/980501 01./02.11.2003 X Süd BC SW Düsseldorf 29.09.2003 08.10.2003 8/03 30.11.2003 X Nord BSVGelsenkirchen 27 .10.2003 05. 11.2003 9/03 Verbands-Ranglistenturnier Nord 30.11.2003 X Süd BSC OJK Solingen 27.10.2003 05. 11.2003 9/03 Alfred Unruh, Grüne Harfe 27, 17./18.01.2004 X Nord Blau-Gelb Essen 15.12.2003 23 .12. 2003 (Die) 11/03 17./18.01 .2004 X Süd BSC DJK Solingen 15.12.2003 23. 12.2003 (Die) 11/03 45239 Essen, Tel. und Fax: 0201/404408 08.02.2004 X Nord PSV Herford 05.01.2004 14.01 .2004 12/03 08.02.2004 X Süd 05.01.2004 14.01.2004 12/03 Verbands-Ranglistenturnier Süd 27./28.03.2004 X Nord BC 89 Bottrop 24.02.2004 (Die) 03.03.2004 1/04 Gerhard Büttner, Bahnstr. 21, 27./28.03.2004 X Süd TSC Eintracht Dortmund 24.02.2004 (Die) 03.03.2004 1/04 40878 Ratingen, Tel. 02102/25784, 02.05.2004 X Nord SG Osterfeld 29 .03.2004 07.04.2004 2/04 Fax: 02102/25794 02.05.2004 X Süd PSV Köln 29.03.2004 07.04.2004 2/04 22./23.05.2004 X Nord Gladbecker FC 19.04.2004 28 .04.2004 3/04 22./23.05.2004 X Süd STC Solingen 19.04.2004 28.04.2004 3/04 Bezirks-Ranglistenturniere Nord 1 Einzel und Doppel/Mixed: Bezirks-RLT, Egon Lindenbaum, Schwanenbuschstr. 170, Ausrichter 45138 Essen, Tel. und Fax: 0201/282213

21.09.2003 X Nord 1 BC 89 Bottrop 01.09.2003 10.09.2003 7/03 Bezirks-Ranglistenturniere Nord II 21.09.2003 X Nord II BC Herscheid 01.09.2003 10.09.2003 7/03 21.09.2003 X Süd 1 BSC DJK Solingen 01.09.2003 10.09.2003 7/03 Einzel : 21.09.2003 X Süd II OJK Bergheim 01.09.2003 10.09.2003 7/03 Claus-Jürgen Rüther, Deventerweg 5, 01./02.11.2003 X Nord 1 Bottroper BG 13.10.2003 22 .10.2003 9/03 59494 Soest, Tel. und Fax: 02921/60409 01./02.11.2003 X Nord II 13.10.2003 22.10.2003 9/03 01./02.11.2003 X Süd 1 13.10.2003 22 .10.2003 9/03 Doppel/Mixed: 01./02.11.2003 X Süd II 13.10.2003 22.10.2003 9/03 Bernd Mohaupt, Heidewaldstr. 81, 30.11.2003 X Nord 1 SG Osterfeld 10.11.2003 19.11.2003 10/03 33332 Gütersloh, Tel. 05241/531760, 30.11.2003 X Nord II SV Brackwede 10.11.2003 19.11.2003 10/03 30.11.2003 X Süd 1 Tu$ Hackenbroich 10.11.2003 19.11.2003 10/03 Fax: 05241/532760 30.11.2003 X Süd II SV Wermelskirchen 10.11.2003 19.11.2003 10/03 17./18.01.2004 X Nord 1 Gladbecker FC 29.12.2003 07.01.2004 11/03 Bezirks-Ranglistenturniere Süd 1 , 17./18.01 .2004 X Nord II 29.12.2003 07.01.2004 11/03 Einzel und Doppel/Mixed : 17./18.01 .2004 X Süd 1 TuS Hackenbroich 29.12.2003 07 .01 .2004 11/03 Klaus-Dieter Kolbe, 17./18.01 .2004 X Süd II 29.12.2003 07.01.2004 11/03 Adolf-von-Menzel-Str. 35, 08.02.2004 X Nord 1 Gladbecker FC 19.01.2004 28.01.2004 12/03 08.02.2004 X Nord II BC Herscheid 19.01.2004 28.01.2004 12/03 41539 Dormagen, 08.02.2004 X Süd 1 TSC Eintracht Dortmund 19.01.2004 28.01.2004 12/03 Tel. und Fax: 02133/45617 08.02.2004 X Süd II 19.01.2004 28.01.2004 12/03 27./28.03.2004 X Nord 1 Blau-Gelb Essen 08.03.2004 17.03.2004 2/04 Bezirks-Ranglistenturniere Süd II 27./28.03.2004 X Nord II 08.03.2004 17.03.2004 2/04 Einzel: 27./28.03.2004 X Süd 1 TSC Eintracht Dortmund 08.03.2004 17.03.2004 2/04 Erhard Büttner, Jägerstr. 50, 27./28.03.2004 X Süd II DJK Bergheim 08.03.2004 17.03.2004 2/04 02.05.2004 X Nord 1 Gladbecker FC 12.04.2004 21.04.2004 3/04 50259 Pulheim, Tel. 02238/52051,

02 .05.2004 X Nord 11 SV Brackwede 12.04.2004 21.04.2004 3/04 Fax: 01212/510437386 02.05.2004 X Süd 1 TSC Eintracht Dortmund 12.04.2004 21.04.2004 3/04 02.05.2004 X Süd II DJK Bergheim 12.04.2004 21.04.2004 3/04 Doppel/Mixed: 22./23.05.2004 X Nord 1 BC 89 Bottrop 03.05.2004 12.05.2004 4/04 Günter Wagner, Wittenbergstr. 10, 22./23.05.2004 X Nord II 03.05.2004 12.05.2004 4/04 51427 Bergisch-Gladbach, Tel. 02204/62567 22./23.05.2004 X Süd 1 03.05.2004 12.05.2004 4/04 22./23.05.2004 X Süd II 03.05.2004 12.05.2004 4/04 2.) Sachbearbeiter für Altersklassen­ 2.) Termine für Altersklassen-Turniere 2003/2004 in 040 - 060 j Turniere 2003/2004 in 040 - 060 01.11.2003 HD, DD 13.10.2003 9/03 Alfred Unruh, Grüne Harfe 27, 02 .11.2003 HE, DE 13.10.2003 9/03 45239 Essen, 17.01.2004 HD, 00 29. 12.2003 11/03 Tel. und Fax: 0201/404408 18.01.2004 HE, DE 29.12.2003 11/03 Amtliche Nachrichten

German Open 2003 An a11eVereine! Für die German Open (30.09. - 05.10.2003) in Duisburg werden dringend Linienrichter gesucht. In dieser Ausgabe der Badminton-Rundschau Verpflegung und Fahrtkosten (EUR 0,20/Km) werden vom Ausrichter übernommen. werden keine Adressänderungen der Vereine Interessierte Spielerinnen, Spieler und Schiedsrichter melden sich bitte bis zum veröffentlicht. 10.09.2003 schriftlich beim Linienrichter - Einsatzleiter Herr Günter Wagner; Wittenbergstraße 10; 51427 Bergisch-Gladbach (Tel.: 02204-62567). In der nächsten Ausgabe der BR (7 /2003) werden komplett alle Vereine W.Jörres,Schiedsrichterwart unseres Verbandes mit ihren Vereins- und Hallenanschriften abgedruckt. Neuaufnahmenzum l. Apri1 2003

896) Badminton Club Ajax Gütersloh e. V., Robert Panasiewicz, Ulrike Thomas - Leiterin der Geschäftsstelle - Anemonenstr. 14, 33803 Steinhagen, Tel. 05204/921966, Email: [email protected]

Belgische Spieler zu Gast in NRW Trainingstage mit belgischen Top-Sportathleten

Es waren nur drei Tage - doch die haben aus­ zehn Trainingseinheiten (inklusive Kraft und Das Fazit dieser drei Tage war durchweg gereicht, um zwischen deutschen und belgi­ Ausdauer) gegenüber, eine Situation, von der positiv. So positiv, dass ein Besuch einer schen Spielern erste Freundschaften zu wir in NRW bisher nur träumen können. NRW-Delegation in der vorletzten Oktober­ knüpfen. Von Montag bis Mittwoch vergan­ woche in Planung ist. Es wäre wünschens­ gener Woche waren in Mülheim fünf belgi­ Für unsere fl ämischen Gäste standen zwei wert, diese Art von "Austau sch" zu einer sche Spieler zu Gast. Ursprünglich hatten die Einheiten pro Tag auf dem Programm. Die festen Einrichtung zu machen. Denn mit Trainer Jo van Damme und Gregory Vormittagseinheit fand in einem Essener Sicherheit war es eine Bereicherung für alle Verpaarten mit acht Spielern anreisen wol­ Badminton-Center im "privaten" Kreis statt, Seiten. len, drei mussten wegen kurzfristiger die Abendeinheit wurde am Stützpunkt Verletzungen leider passen. Alle Spieler Mülheim mit den Trainingsgruppen des BLV­ Die belgische Trainingsgruppe auf dem Foto stammen von der Top-Sportschule der NRW durchgeführt. So gab es in der Halle von links: Harshil Shah, Elke Biesbrouk, Arno Flämischen Badminton Liga in Antwerpen. Südstraße erbitterte, aber freundschaftliche van den Houcke, Stefanie Daemen, Steffi Das Schulsystem in Antwerpen ermöglicht Badminton-Kämpfe zu sehen, die meistens Annys, Gregory Verpaarten, J6 van Damme. den Sportlern nahezu optimale Bedingun­ zur Zufriedenheit der NRWler endeten. gen. Ca. 20 Schulstunden stehen in etwa Tobias Grosse

p;15~ Amtliche Nachrichten

Saison 2003/2004 Änderung der Spielberechtigung Stand: 14.04.2003 Festlegung der Bälle, die in der Saison 2003/2004 im Senioren- (ohne Pass Name alter neuer Freigabe Bundesliga) und Jugendbereich gespielt werden dürfen. Wir weisen Verein Verein 33354 Althof, Gudrun 652l 1V Hösel--> 518l 1V Ratingen 10.05.2003 ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen 15575 Al1hof, Rolf 652 1V Hösel--> 518 10.05.2003 80315 Andratschke, Manuel 341 FC Langenfeld--> 63) ~~w~~~el01.06.2003 104754 Bannach, Tobias 17 SG Osterfeld--> 286) 30.06.2003 Meisterschaften und/oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. 91874 Bastert, Birte 276) TuS Gohfeld--> 43) ~~1iJ~;t~t~~-s~n22.04.2003 54860 Bergmann, Lars 34l FC Langenfeld-- > 222 DJK SF Leverkusen 01.06.2003 Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen . Zum 90281 Berres, Michael TuS 05 Oberpleis--> 287 SSV Lützenkirchen 20.04.2003 98556 Bothe, Andreas SFD 75 Düsseldorf--> 209 17.04.2003 Training können jedoch auch andere als die hier aufgeführten Bälle 62118 Böcker, Sabrina 316 BSC Unna--> 435 f~~~;;g~~~~g 30.04.2003 50898 Bromm, Dirk 395~11 Ruhrorter TV--> 769 SW Westende Hamb. 01 .05.2003 benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt: 104114 Brunnen, Ute 862 TuS Bremen 05--> 895 TuS 06 Anröchte 02.05.2003 66396 Bund, Ingrid 628 TV Refrath--> 283 Brühler TV 20.04.2003 98934 Buss, Jan 235 UNI Köln--> 8C SW Köln 05.05.2003 99! 51176 Costanza, Giovanni 68l OSCRheinhausen--> 53 SC Bayer Uerdingen 01 .05.2003 1. Federbälle Stand: 15.05.03 98133 48 1.BV Mülheim--> 34 FC Langenfeld 24.04.2003 104107 5~a~~;~~tfe~s 862 TuS Bremen 05--> 895) TuS 06 Anröchte 02.05.2003 AS 8427 Dembach, Rudolf 543 TV Gut-H. Krefeld--> 31) Krefelder BC 15.04.2003 •"e'YONEX 10 Yonex 80792 Disic, Fabian 324 BC Hohenlimburg--> 461) GSV Fröndenberg 17.04.2003 105741 Dunkel, Clemens 235 UNI Köln--> 99) 8C SW Köln 05.05.2003 e'e'YONEX AS 20 Yonex 83096 EffenberQer, Bianca 265 DJK 09 Kray- -> MTG Horst-Essen 14.05.2003 44521 Ehling, R1ta 471 3866641 TuS Wüllen 30.04.2003 e'e'YONEX AS 30 Yonex 59598 Eickhoff, Stefan 725 ~~V~h~e~~;s~~~-~~-->998 Anderer LV 15.05.2003 80477 Erkens, Daniel 277 Bottroper BG--> 286 01.06.2003 ~ß\~gng!~f~ldde-N. e'e'YONEX AS 40 Yonex 91666 Fillbrunn, Anja 286 SpVgg Sterkrade-N.- -> 34l 01.06.2003 94212 Fillbrunn, Mirko 286 34 FC Langenfeld 01.06.2003 21982 Fischer, Michael 252 ~rii?ö~~~~~~~==~.--> TV Witzhelden 05.05.2003 Aeros Silver TOX GmbH 91567 Fleischer, Timo 782 --> 2641211 SV Wipperfürth 02 .05.2003 78541 Flöter, Carsten 571) BC Phönix Metelen--> 122 SC Münster 08 07.05.2003 Aeros ASIA TOX GmbH 98667 Freyler, Roland BRC Eschweiler--> 676 B-T Baesweiler 28.04.2003 AEi s 1451 Topolino CLASSICO TOX GmbH 78540 Gerling, Jochen 634 DJKNfL Billerbeck--> 146 Union Lüdinghausen 01.06.2003 60511 Gewers, Sascha 466 TV FA Altenbochum--> 735 PSV Bochum 24.04.2003 43470 Gielen, Robert 175 BSC Hilden--> 2) 01.04.2003 Carlton AG-4 DUNLOPSpo rt GmbH 49328 Goike, Christian 68) OSC Rheinhausen--> 53) ~f\~~rs~~~3i~~en 01.05.2003 0 Eif!.C!l;'i!.IJ 78649 Göddeke, Fabian 801l ETGRecklinghausen--> 136) BVH Dorsten 08.04.2003 55786 Görtz, Matthias BSV Gelsenkirchen--> 521) BV Neuss-Weckhoven 01.05.2003 Carlton AG-6 DUNLOPSport GmbH 104964 Güngördü, Serdar UNI Köln--> 99) 8C SW Köln 05.05.2003 0 Eif!.r.:!J;'i!.IJ 100011 Hachmeister, Henning 1~11225 TuS Tengern--> FC Lübbecke 29 .04.2003 95258 636 H.S.C.Berg--> 3181281 1.BC/Tu8 Bocholt 29.04.2003 0 Eif!.r.lt;'i!.IJ Carlton AG-8 DUNLOPSpor t GmbH 96930 ~!~~a~~~is~~feher 197 Burscheider BC--> 287 SSV Lützenkirchen 23.04.2003 79567 Harwardt, Claudia 41) DSC Kaiserberg--> 205 TSVVikt. Mülheim 01.06.2003 Carlton AG-10 DUNLOPSport GmbH 95261 Heindorf, Stefan 636 H.S.C. Berg--> 281 1.BC/TuB Bocholt 29.04.2003 0 Eif!.C!l;'i!.IJ 86799 Heller, Florian 197 Burscheider BC--> 287) SSV Lützenkirchen 23 .04.2003 79661 Hennig, Jenny 235 UNI Köln--> 99) 8C SW Köln 05.05.2003 t;,if!.r.:!'i!.IJ Carlton AG-6Hi Vis DUNLOPSport GmbH 86378 Hermann, Thorsten 822 Ski-Club Wermelsk.--> 337) TB Hückeswagen 13.04.2003 0 , J; 94274 Hoang, Thanh Phong (VIE) 162 TV Rodenkirchen- -> 33) 1.Cf8 Köln 01.05.2003 BSC Büderich--> RTG Carlton AG-8 Hi Vis DUNLOPSp ort GmbH 82068 Hollburg, Björn 257 1441 Weidenau 15.04.2003 0 Eif!.C!l;'i!.IJ 45688 Holte, Andreas 998 Anderer LV--> 249 1.BC Kirchhellen 28.04.2003 102650 871~ SV Herbem--> 511) BSV Westf. Lünen 17.04.2003 0 Eif!.C{l;'i!.IJ Carlton AG-10 Hi Vis plus DUNLOPS port GmbH 41980 ~~~;i~d~~t~arco 998 Anderer LV--> 122) SC Münster 08 29.03.2003 41981 Hukriede, Torsten 63l BV RW Wesel--> 34) FC lansenfeld 15.04.2003 93878 Huß, Ramona 17 SG Osterfeld--> 286 S~Vg~ terkrade-N. 30.06.2003 55789 Hüttemann, Kai BSV Gelsenkirchen--> 735 P V ochum 01.05.2003 Fly Turnier Winter 89499 lllgen, Martin TV Ruppichteroth--> 361 TV Rosbach 02.05.2003 101895 lsogai, Akitaka (JPN) 3601~~1 ASC Ratingen-West--> 891 29.04.2003 64556 Kalmka, Christian 235 UN1 Köln--> 999 ~~la~~ienArchiv 05.05.2003 VICTORCh ampion VICTOR 92773 Kallus, Anna 606 TSV Berge-Westerb.--> 854 SSV Heimerzheim 18.04.2003 V"'IICTOR" 42009 Kerst, Andreas 41) DSCKaiserberg--> 104 Badmint.Club Kleve 22.04.2003 VICTORSe rvice VICTOR 50451 Kexel, Katrin 492l SpVg Steinhagen--> 205 TSVVikt. Mülheim 05.05.2003 42730 Kinnebrock, Stefan 235 UNI Köln--> 99) BC SW Köln 05.05.2003 VICTORM axima 2000 VICTOR 104755 17) SG Osterfeld--> 286) 30.06.2003 10015 ~~rbut kfah~~~8ieter 175 BSC Hilden--> 2) ~~~\9vJ~~~i~agdee~N. 01.04.2003 VICTORQueen 2000 VICTOR 85317 Korall, Michael 789 Würselener TV--> 676) B-T Baesweiler 15.04.2003 51906 175 BSC Hilden--> 2) STCBW Solingen 01.04.2003 42737 ~~~~~lne~k~:fthias 340 TSG Rheda--> 141) Wiedenbrücker N 29.04.2003 95498 König, Jochen 235 UNI Köln--> 99l 8C SW Köln 05.05.2003 72508 Kratzheller, Jan 235 UNI Köln--> 99 BC SW Köln 05.05.2003 !\~ 80323 Krause, Andreas 832 N 1875 Paderborn--> 590l TuS Scharnhorst 10.04.2003 DIAfflOßD 96160 Kurten, Manuel 329 TV 1908 Kali--> 885 TuS Schleiden 01.04.2003 „ww,41oMOfld#pot't,ff DIAMOND Mars (ABC) Diamond Sport 27733 Lafferenz, Peter 235 UNI Köln--> 99) BC SW Köln 05.05.2003 95921 Lohar, Julian 17l SG Osterfeld--> 286l SpVgg Sterkrade-N. 30.06.2003 95920 Lohar, Niclas 17 SG Osterfeld--> 286 30.06.2003 45076 Lorenz, Ulrich 276) TuS Gohfeld--> 43) ~~s~iJbe;t~t~~-s~n 22.04.2003 BA-BQLA-T Aeroflex Start BABOLATV S (Deutschland) GmbH 80352 Martin, Diana 45) Alemannia Aachen--> 209) DJK Bergheim 01.05.2003 • A t, .. < ,t 1 0 N 55775 Masuch, Eckard 492 43) 1.SC Bd.Oeynhausen 05.05.2003 93919 Matz, David 123 ~V~u~~~~h~:ioett-~ 361) N Rosbach 02.05.2003 Meinzen, Timo Anderer LV--> 1.CfB Köln 11.04.2003 BOLAT schl nd) GmbH 102735 998 33l BA-BQLA-T Aeroflex Pro BA VS (Deut a 81888 Melzner, Raoul 122 SC Münster 08--> 13 PSVGelsenk.-Buer 22.04.2003 93648 769 SW Westende Hamb.--> SG Vogelheim 15.04.2003 • A II ., < ., 1 0 N 731l 101113 ~3[~;i;~e:,c~ie~~~han 121 N Witzhelden- -> 287 SSV Lützenkirchen 03.05.2003 63240 Müller, Daniel 276 TuS Gohfeld--> 43) 1.SC Bd.Oeynhausen 22.04.2003 Aeroflex Tour BABOLATV S (Deutschland) GmbH Müller, Kerstin 145 BRC Eschweiler--> B-T Baesweiler 28.04.2003 BA-BQLA-T 98668 676! , • 4 . M r„ J O M 80596 Müller, Pia 801 ETGRecklinghausen- -> 136 BVH Dorsten 08.04.2003 87148 Nolte, Mathias 496 893 BC Ph~nix Hövelhof 01.04.2003 53460 68) ~g~~! r~~;~~en--> 53) SC Bayer Uerdingen 01 .05.2003 101615 ~f:;;~d~tt!e 457 TuS Lohauserholz--> BC Herringen 20.04.2003 ~~ PRD Tecno Pro Tee 200 lntersport Deutschland 193l TECNO . 101614 Piesendel, Tiana 457 TuS Lohauserholz--> 193 20.04.2003 98933 Poltz, Michael 235 UNI Köln--> 99) ~~~xrki~~n 05.05.2003 ~~TECN O !'RO Tecno Pro Tee 400 lntersport Deutschland 74744 Portmann, Norbert 873 SV Spexard--> 365l TSVEBielefeld 06.04.2003 87469 Preuten, Niklas 400 SV Hamminkeln--> 146 Union Lüdinghausen 17.04.2003 102654 Rameken, Jan 235 UNI Köln--> 99) BC SW Köln 05.05.2003 Aeroplane G1101 Sport Gehrke 89338 Rasch, Steffen 888 N Borken--> 281l 1.BC/TuBBocholt 01.05.2003 79910 Reckers, Nadine 617 Arminia Eilendorf--> 540 Post-Tel.SV Aachen 03 .05.2003 77708 Reiner, Anne 235 UNI Köln--> 99) BC SW Köln 05.05.2003 RSLTourne y No. 1 RSLGmbH 89500 Rosner, Bastian 123 361) N Rosbach 02.05.2003 61502 Roth, Christian 41l ~tif!~~~~~~~~;-> 63l BV RW Wesel 01.05.2003 Sandkamp, Nina Verberger N --> SC Bayer Uerdingen RSLTourne y No. 2 (Silver) RSLGmbH 58826 56 53 24.04.2003 88790 N Ruppichteroth--> 361l TV Rosbach 02.05.2003 0 1231 • 96162 ~~~~:~,'Ä1~~!~Jtr 329 N 1908 Kali--> 885 TuS Schleiden 01.04.2003 RSLTourne y No. 3 (Ace) RSLGmbH 70577 Schmitz, Mark 235 UNI Köln--> 99l BC SW Köln 05.05.2003 65885 Schmitz, Roland 235 UNI Köln--> 99 BC SW Köln 05.05.2003 76414 Schröder, Christian 48l 1.BV Mülheim--> TSV Heimaterde MH 24.04.2003 X-B-Born Yellow X-B-Born 88104 Schröter, Wolfgang 42 Kölner FC BG--> 7651209 DJK Bergheim 01.05.2003 90070 Schuch, Bernd FC Rhen. Immendorf--> 270 BSC Herzogenrath 31.03.2003 X-B-Born Red X-B-Born 86798 Schulz, Daniel 5911197 Burscheider BC--> 287 SSV Lützenkirchen 23 .04.2003 50921 Schwarz, Danny 277 136 BVH Dorsten 01 .06.2003 73835 Sieben, Esther 789 ~J~;~re~e~t~~> 676 B-T Baesweiler 15.04.2003 97028 175 BSC Hilden--> 2) STCBW Solingen 01.04.2003 Talbot Torro Hit 850 MTS 99132 ~f!~6~~•~~~iel 331 SFD 75 Düsseldorf--> DJK Bergheim 17.04.2003 91804 Stricker, Karin 9982091 Anderer LV 01.05.2003 36281 Tebeck, Andreas i~i~~t~~w._i:~s--> 769 SW Westende Hamb. 01.05.2003 1. Kunststoffbälle 29946 Tomsa, Frank 849 SC Relax Ahlen--> 124 TG Ahlen 01.05.2003 73477 Trabert, Sebastian 136 BVH Dorsten- -> 324 BC Hohenlimburg 24.04.2003 e'e'YONEX Mavis 500 Yonex 21388 Trübe, Sabine 636 63) BV RW Wesel 14.04.2003 95750 Tumla-Nitschke, Ramla (TAN) "'I100 ~t\8i~t;;en--> 693) WOS BT Hagen 15.04.2003 35981 Tunggal, Manuel 235 UNI Köln--> 99l 8C SW Köln 05.05.2003 efe'YONEX Mavis 370 Yonex 75110 Ufermann, Marian 56) Verberger TV--> 53 SC Bayer Uerdingen 06.05.2003 84659 van de Water, Nina Bottroper BG--> 678 SV Kupferdreh 01.05.2003 e'e'YONEX Mavis 350 Yonex 102629 Voss, Raoul Lukas 277!197 Burscheider BC--> 287 SSV Lützenkirchen 23 .04.2003 105257 Weiler, Astrid 400 SV Hamminkeln--> 281 1.BC/TuB Bocholt 27.04.2003 9190 Wessels, Bernd STCBW Solingen--> 146 Union Lüdinghausen 01.07.2003 10552 Wesse!s,Ma rlies ~l STCBW Solingen--> 146 Union Lüdinghausen 01.07.2003 0 Eif!.r.:!J;'i!.IJC arlton T1000 DUNLOPSport GmbH 71266 Weyck, Susanne 136 BVH Dorsten 01.06.2003 106213 537 ~B~ci;ke~~n-;~> 691 SWB Wegberg 11.04.2003 91015 'faib;tr5:~i~l 2771225 TuS Tengern--> 318 FC Lübbecke 29.04.2003 91589 Zimmer, Marc 782 --> 264 02.05.2003 VICTORShutt le 2000 VICTOR 84156 Zoike, Martin 591 FC Rhen. Immendorf--> 691 ~~r~~t~;~h31.03 .2003 Amtliche Nachrichten Aus den Bezirken Bezirk Nord II NRW Schüler/Jugend Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Turnierausschreibung (Anmeldung: 8.45 Uhr) Meldeschluss: Samstag, 21.06.2003 1. NRW-Einzelrangliste (A-ERLn (Poststempel) U13/U15 Meldeadresse: Norbert Atorf, Am Burghof Termin: 20. Juli 2003 30, 34431 Marsberg, Ausrichter: BC Herringen Tel. 02992 - 3132, Fax 5155 Austragungsort: Sporthalle der Kopernikus­ schule, Kobbenskamp23a, 1. Ouali-ERLT U 17 / U 19 Nord llb 59077 Hamm-Pelkum Bezirks-RLTqualifiziert haben, werden Termin: 29. Juni 2003 Zeitplan: ab 9.00 Uhr durch die jeweiligen Bezirks­ Ausrichter: BC Löhne (Anmeldung bis 8.45 Uhr) Jugendausschüssegemeldet. Sie müssennur Austragungsort: Sporthalle Gymnasium Meldeschluss: Montag, 14.07.03 bei Nichtteilnahme bis zum Meldetermin Löhne, Albert Schweitzer (Poststempel) absagen. Straße, 32584 Löhne Absage: bis zum Montag vor dem Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Ranglistenturnier NRW-Jugendwart, Norbert Atorf (Anmeldung: 8.45 Uhr) Meldeadresse: Klaus-Peter Grass, Meldeschluss: Samstag, 21.06.2003 Wachtelstr. 21, (Poststempel) 47228 Duisburg, Nord II Meldeadresse: Monika Barther, Von-Kleist­ Tel. 02065-65255, Schüler/Jugend Str. 7, 33161 Hövelhof, Fax 02065-419741 Turnierausschreibung Tel. 05257-5424, Fax 05257-934191 2. Bezirks-Doppel/Mixed-Ranglistenturnier 1. NRW-Einzelrangliste (A-ERLn (B-DRLn U 11 / U 13 / U 15 / U1 7 / U 19 U17 / U19 Nord II 1. Ouali-ERLT U 11 / U 13 / U 15 Nord lla Termin: 20. Juli 2003 Termin: 14./15. Juni 2003 Termin: 29. Juni 2003 Ausrichter: TG Holzwickede Ausrichter: BSCGütersloh Ausrichter: TuS Lendringsen Austragungsort: Hilgenbaumhalle, Austragungsort: Sporthalle der Gewerblichen Austragungsort: Bieberberg-Sporthalle am Opherdicker Straße, Berufsschulen, Habicht, Menden­ 59439 Holzwickede Wilhelm-Wolf-Str., Lendringsen (gleiche Halle (siehe Internet unter 33330 Gütersloh wie Bezirksstützpunkt) www.Holzwickede.de) Zeitplan: Samstag, 14.06.03 ab 13.00 Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Zeitplan: ab 9.00 Uhr (Anmeldung bis Uhr Mixed (Anmeldung: 8.45 Uhr) 8.45 Uhr) (Anmeldung 12.45 Uhr) Meldeschluss: Samstag, 21:06.2003 Meldeschluss: Montag, 14.07.03 Sonntag, 15.06.03 ab 9.00 (Poststempel) (Poststempel) Uhr Doppel Meldeadresse: Karl Schulz, Unter dem Absage: bis zum Montag vor dem (Anmeldung: 8.45 Uhr) Asenberg 1, 58675 Hemer, Ranglistenturnier Meldeschluss: Samstag, 07.06.2003 Tel./Fax02372/16787 Meldeadresse: Klaus-Peter Grass, (Poststempel) Wachtelstr. 21, Meldeadresse: Detlev Kaiko, Heilweg 209, 1. Ouali-ERLT U 17 / U 19 Nord lla 47228 Duisburg, 33332 Gütersloh Termin: 29. Juni 2003 Tel. 02065-65255, Tel. 05241-904140 Ausrichter: TuS Wadersloh Fax 02065-419741 Austragungsort: Carl-Diem-Sporthalle, Stramberger Str. Meldungen können nur schriftlich per Post 1. Ouali-ERLT U 11 / U 13 / U 15 Nord llb 59329 Wadersloh oder per Fax anerkannt werden. Bitte die Termin: 29. Juni 2003 Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Meldung auch mit einer Adresseverse hen, für Ausrichter: 1V 1875 Paderborn (Anmeldung: 8.45 Uhr) evtl. nötige Rückfragen. Austragungsort: SpH Gesamtschule Meldeschluss: Samstag, 21.06.2003 Wichtig: "Am Kaukenberg" (Poststempel) Gesamtausschreibungfür alle NRW­ (Schulzentrum), Meldeadresse: Gerd Woelfer, Bultmannstr. Einzelranglisten in der BR 04/03 beachten. Weißdomweg 10, 23, 33330 Gütersloh, Tel. Spieler und Spielerinnen,die sich über die 33100 Paderborn 05241 - 56601 p;]~ Amtliche Nachrichten

1. Bezirks-Einzel-Rangliste(B-ERLn 33334 Gütersloh-Spexard ACHTUNGHALLENANSCHRIFT !!! Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Der TV Ja hn Rhe i ne U 11 / U 13 / U 15 Nord II (Anmeldung: 8.45 Uhr) Termin: 06. Juli 2003 Meldeschluss: Samstag, 12.07.2003 sucht für die Saison 2003/2004 Ausrichter: TuS Friedrichsdorf (Poststempel) Spielerinnen für die Austragungsort: Sporthalle der Gewerblichen Meldeadresse: Monika Barther, Von-Kleist­ 8 ezi rks kl assenmannsc h aft. Berufsschulen, Wilhelm­ Str. 7, 33161 Hövelhof, Wolf-Str., 33330 Gütersloh Tel. 05257-5424, Bei Interesse bitte beim Abteilungsleiter Andreas Bauer unter Tel. 0 59 71/12110 Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Fax 05257-934191 oder per Mail naaa.Baueret-online.de melden. (Anmeldung: 8.45 Uhr) Meldeschluss: Samstag, 28.06.2003 (Poststempel) 2. Ouali-ERLT U 11 / U 13 / U 15 Nord lla Meldeadresse: Monika Barther, Von-Kleist­ Termin: 20. Juli 2003 2. Bezirks-Einzel-Rangliste(B-ERLn Str. 7, 33161 Hövelhof, Ausrichter: TuS Nachrodt-Obstfeld ACHTUNGHALLENANSCHRIFT !!! Tel. 05257-5424, Austragungsort: Lennehalle, Holensiepen, U 17 / U 19 Nord II Fax 05257-934191 58769 Nachrodt­ Termin: 27. Juli 2003 Wibl ingwerde Ausrichter: BC Herscheid Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Austragungsort: neue Dreifachsporthalle, 1. Bezirks-Einzel-Rangliste(B-ERLn (Anmeldung: 8.45 Uhr) 58840 Plettenberg U 17 / U 19 Nord II Meldeschluss: Samstag, 12.07.2003 Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Termin: 06. Juli 2003 (Poststempel) (Anmeldung: 8.45 Uhr) Ausrichter: Warendorfer SU Meldeadresse: Karl Schulz, Unter dem Meldeschluss: Samstag, 19.07.2003 Austragungsort: Sporthalle der von-Galen- Asenberg 1, 58675 Hemer, (Poststempel) Schule, von-Ketteler-Str. Tel./Fax 02372/16787 Meldeadresse: Monika Barther, Von-Kleist- • (am Hallenbad), Str. 7, 33161 Hövelhof, ,. 48231 Warendorf Tel. 05257-5424, ,~ Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr 2. Ouali-ERLT U 17 / U 19 Nord lla Fax 05257-934191 „ (Anmeldung: 8.45 Uhr) Termin: 20. Juli 2003 Meldeschluss: Samstag, 28.06.2003 Ausrichter: TuS Wadersloh Meldungen können nur schriftlich per Post (Poststempel) Austragungsort: Carl-Diem-Sporthalle, oder per Fax anerkannt werden. Bitte die Meldeadresse: Monika Barther, Von-Kleist­ Stromberger Str. Meldung auch mit einer Adresseu. Tel.-Nr. Str. 7, 33161 Hövelhof, 59329 Wadersloh versehen,für evtl. nötige Rückfragen. Tel. 05257-5424, Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Fax 05257-934191 (Anmeldung: 8.45 Uhr) Wichtig: Meldeschluss: Samstag, 12.07.2003 Gesamtausschreibungfür alle Bezirksturniere (Poststempel) in der BR 04/03 beachten. 2. Ouali-ERLT U 11 / U 13 / U 15 Nord llb Meldeadresse: Gerd Woelfer, Bultmannstr. Turnierabsagenmüssen immer bis Montag­ Termin: 20. Juli 2003 23, 33330 Gütersloh, abend vor der jeweiligen Veranstalt6ng bei Ausrichter: BC Löhne Tel. 05241 - 56601 der angegebenen Meldeadresse für das Austragungsort: Sporthalle Gymnasium Turnier eingegangensein. Löhne, Albert Schweitzer Spieler und Spielerinnen, die sich über die Straße, 32584 Löhne 2. Bezirks-Einzel-Rangliste(B-ERLn Ouali.-ERLTqualifiziert haben, werden automa­ Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr U 11 / U 13 / U 15 Nord II tisch durch den Bezirks-Jugendausschüssewei­ (Anmeldung: 8.45 Uhr) Termin: 27. Juli 2003 tergemeldet. Sie müssen nicht mehr gesondert Meldeschluss: Samstag, 12.07.2003 Ausrichter: BC Herscheid melden, sondern nur bei Nichtteilnahme sich (Poststempel) Austragungsort: Turnhalle Rahlenberg, rechtzeitig abmelden. Meldeadresse: Norbert Atorf, Am Burg­ Bergstr., Herscheid hof 30, 34431 Marsberg, Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Bezirks-JANord II Tel. 02992 - 3132 Fax 5155 (Anmeldung: 8.45 Uhr) Norbert Atorf Meldeschluss: Samstag, 19.07.2003 (Poststempel) Redaktionsschluss 2:Ouali-ERLT U 17 / U 19 Nord llb Meldeadresse: Monika Barther, Von-Kleist­ Termin: 20. Juli 2003 Str. 7, 33161 Hövelhof, für die Ausrichter: SV Spexard Tel. 05257-5424, BR-7-2003 ' Austragungsort: Sporthalle Spexard, Bruder- Fax 05257-934191 f ist der Konrad-Str. 100, .16_06_2003 p;;~ Amtliche Nachrichten

Bezirk Nord II Nord II Schüler/ Jugend Bezi rks-Ausgangsra Ul9 Einzel Saison 2003/ · ·

Jungeneinzel U 11 Jungeneinzel U 17 Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein

3 U 11 Schöttl er Nico 15.05.1993 BC Herringen 3 U 17 Barther Jakob 25.02.1987 BC Phönix Hövelhof Über Qualifikationsturniere N2a und N2b qualifizieren sich jeweils die Plätze 1-3 in Ull 4 U 17 Kondziella Alexander 01.05.1987 Warendorfer SU 6 U 17 Oertker Dirk 09.08.1987 Warendorfer SU Mädcheneinzel U 11 1 U 15 Geuenich Thomas 26.03.1988 BC Phönix Hövelhof Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein 2 U 15 Lübbers Sven 16.08.1988 TV 1875 Paderborn

1 U 11 Orth Melina 02.03.1994 BV Lippstadt 3 U 15 Hoppe Lars 02.01.1988 Warendorfer SU

4 U 11 Zukunft Franzi 10.09.1994 BC Herscheid 4 U 15 Simon Benjamin 28.02.1988 BC Herringen Über Qualifikationsturniere N2a und N2b qualifizieren sich jeweils die Plätze 1-3 in Ull Mädcheneinzel Ul 7 Jungeneinzel U 13 Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein 2 U 17 Moser Corinna 05.12.1987 BC Herringen 3 U 13 Barth er Marvin 29.07.1991 BC Phönix Hövelhof 4 U 17 Grewe Carina 19.05.1987 TV 1875 Paderborn 5 U 13 Brockmann Henrik 13.01.1991 BC Phönix Hövelhof 5 U 17 Kreienbaum Heike 09.01.1987 Warendorfer SU 6 U 13 Gertkamp Marcel 06.08.1991 TuS Friedrichsdorf 6 U 17 Groyecki Sophie 29.04.1987 TV Barntrup 7 U 13 Klaß Simon 19.06.1991 TuS Friedrichsdorf NRW U 15 Bitici Resmije 05.05.1988 TuS Friedrichsdorf

1 U 11 Stratomei'er Michael 15.05.1992 BC Steinheim 1 U 15 Stark Veronika 06.03.1988 TV 1875 Paderborn

4 U 11 Rogge Nils 19.03.1992 TuS Friedrichsdorf 3 U 15 Stroikin Alina 28.03.1988 TV 1875 Paderborn

5 U 11 Obeloer Florian 28.02.1992 TuS Friedrichsdorf U 17 Simon Elena 09.04.1987 TV 1875 Paderborn

Mädcheneinzel U 13 Jungeneinzel U 19 Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein 6 U 13 Humer Lisa 22.03.1991 BC Herscheid 2 U 19 Geppert Alexander 21.07.1985 BSC Gütersloh 12 U 13 Egert Janina 28.02.1992 GSV Fröndenberg 3 U 19 Brockmann Thomas 16.09.1985 BC Phönix Hövelhof

2 U 11 Spies Janina 03.09.1992 BC Herscheid 5 U 19 Bittner Falko 08.08.1985 TuS Friedrichsdorf

3 U 11 Heikes Janina 06.03.1992 TuRa Elsen 6 U 19 Meyer Lina 12.06.1985 TuS Friedrichsdorf

6 U 11 Driller Hannah 05.11.1992 SC GW Paderborn 1 U 17 Blomeyer Jan 11.05.1986 TuS Friedrichsdorf 2 U 17 Schaaf Stephan 04.09.1986 BC Phönix Hövelhof Jungeneinzel U 15 5 U 17 Rudel Sebastian 16.06.1986 TuS Friedrichsdorf Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein 8 U 19 Günther Marco 25.05.1985 BC Herscheid 5 U 15 Aufermann Marvin 14.02.1989 BC Herringen , 1 U 13 Motzki Achim 03.04.1990 BSC Gütersloh Mädcheneinzel U 19 2 U 13 Schulze-Bramey Lukas 03.12.1990 VfL Menden PI. Heide Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein 4 U 13 Hohoff Philipp 19.05.1990 BC Herringen 2 U 19 Schülke Katharina 16.08.1985 BC Herscheid 5 U 19 Wolf Jennifer 30.07.1985 SV Spexard Mädcheneinzel U 15 6 U 19 Spreemann Kerstin 16.07.1985 BV Lippstadt Platz AK Nachname Vorname Geb. Datum Verein 1 U 17 Mazurek Jacqueline 22.07.1986 TuS Friedrichsdorf 2 U 15 Reinelt Sonja 28.07.1989 BSCGütersloh 3 U 17 Berens Eva-Maria 10.07.1986 BC Phönix Hövelhof 4 U 15 Motzki Nadja 22.07.1989 BSCGütersloh 9 U 19 Förster Annika 03.09.1985 BC Phönix Hövelhof 5 U 15 Piesendel Fee 19.01.1989 TuS Lohauserholz-Dab. 8 U 17 Scheel Nina-Vanessa 18.07.1986 1. BC Vlotho 6 U 15 Kost Ricarda 27.09.1989 VfL Menden PI. Heide NRW U 13 Riffelmann Laura 07.03.1990 BC Herringen Die Reihenfolge der Auflistung ist zum jetzigen Zeitpunkt keine Setzreihenfolge !!! NRW U 13 Geuenich Vera 15.06.1990 BC Phönix Hövelhof Spieler und Spielerinnen mit "NRW" werden in der Ausgangsrangliste NRW geführt, 1 U 13 Purschke Alena 15.07.1990 Tura Elsen auf Grund der Quoten pro Altersklasse. Sollten weitere Spieler/innen nachträglich in die 2 U 13 Vierke Sina 10.01.1990 FC Stu kenbrock Ausgangs-RL NRW aufgenommen werden, werden die Plätze auf Bezirksebene durch die 3 U 13 Stratomeier Stephanie 20.06.1990 BC Steinheim QuaI ifi kation bzw. durch Härtefälle vergeben. Die Spieler/i nnen unter der fetten Zeilenmarkierung sind durch den Bezirks-JA Nord 2 in seiner letzten Sitzung ergänzt war-· den. Dieses erfolgte durch vorliegende Anträge, bzw. Spielstärke. Die aufgeführten Plätze (,,Platz") sind die Plätze der Abschlussrangliste Saison 02/03 in der jeweiligen Altersklasse (..AK"). Die verbleibenden Plätze innerhalb des 16er Systems wer- den über die Qualifikation ausgespielt (bzw. 8er System in Ull) .

Norbert Atorf. Bezirksjugendwart Nord II f1~'l~ Amtliche Nachrichten

Bezirksauswah1Süd I Schü1er/Jugend in Tege1enerfo1greich.

Die diesjährige Abschlussfahrt der Bezirksauswahl Süd I führte uns Für die Organisation dieses Wochenendes ein großes Dankeschön an zum Young Masters Circuit nach Tegelen in den Niederlanden. Günther Joppien und den Langenfelder Coach Xu Yan Wang. Aber Am 1. Spieltag des Turniers ging es noch darum in den Gruppenspielen auch die zahlreich angereisten Eltern der Spieler hatten großen Anteil der AK 13 - 17 die Spielstärke der überwiegend aus den Niederlanden, am Gelingen dieses schönen Wochenendes. DANKE! Belgien und Deutschland stammenden Teilnehmern zu testen. Platzierungen und Bilder der Turnierteilnehmer sind auf der Beim Frühstück am Finaltag wurde dann die Parole ausgegeben: Internetseite des FC Langenfeld ,.LIEBERTOT ALS BRONZE". unter: www.fc-langenfeld.de anzuschauen. Ergebnis: 9 Turniersiege und 7 Endspielteilnahmen. Eine tolle Leistung! Frank Niegeloh, Bezirkswart Süd I

Bezirk Süd I Süd Ia und lb Bezirk Süd II Ausrichter gesucht!

Für die Kreismeisterschaften in Süd la sowie Süd lb Termin: 18./19. Oktober 2003 Bewerbungen an: Klaus-Dieter Kolbe Ado lf- von-Menze l- Str. 35 41539 Dormag en Tel.+ Fax : 02133/45617 Email: [email protected] Bewerbu ng ssch I uss : 30.06.2003

Klaus-Dieter Kolbe, Bezirkswa rt Süd I Süd I Süd II 3. Doppel/Mixed Bezirks-RLTSüd II Ausschreibung Ausrichter: Ski-Club Wermelskirchen U13, Austragungsort : Sporthalle „Am U15 Turniertermine 2003/2004 Kirschbäumchen" Austragungsort: SpH Pestalozzischule, Ecke Genauer Anfahrtsweg unter Schü1er/Jugend Schubertstr./ Joseph-Ha ydn-S tra ße, www.bvw-bad mi nton.de Wermelskirchen Termin: Sonntag,06.Juli 2003 Termin: Sonntag, 15. Juni 2003 2. Ouali und Bezirksrangliste Beginn: 8,45 Uhr spielbereit U13 Doppel - 9.00 Uhr, Mixed ab 12.00 Uhr Mixed U13 - U19 Meldeschluss: Montag,23. Juni 2003 U15 Doppel - 13.00 Uhr, Mixed ab 16.00 Uhr Ausrichter: FC Langenfeld Austragungsort: Konrad-Adenauer­ 1. BRLTEinzel Ausrichter : BC SW Köln U17, U19 Gymnasium U17 - U19 Austragungsort: Bezirkssportanlage Süd, Termin: Samstag, 14.Juni 2003 Ausrichter; BSC/DJKSolingen Köln-Zollstock, Vorgebirgstr. Beginn: 13.45 Uhr spiel bereit Austragungsort: Humboldt Halle, Termin: Sonntag, 15. Juni 2003 Weyerstr./Ecke Bebelallee U17 Doppel 9.00 Uhr, Mixed ab 12.00 Uhr 2. Ouali und Bezirksrangliste Termin: Sonntag 06.Juli 2003 U19 Doppel 13.00 Uhr, Mixed ab 16.el0 Uhr Doppel U13 - U19 Beginn: 8.45 Uhr spielbereit Ausrichter: FC Langenfeld Meldeschluss: Montag, 23.Juni 2003 Meldeschluss: 07. Juni 2003 (Poststempel) Austragungsort: Konrad-Adenauer­ Gymnasium 2. Ouali Einzel 1. Einzel Bezirks-RLT Süd II Termin: Sonntag, 15.Juni 2003 U13 - U19 Ausrichter : SV Bergfried Leverkusen U11, Beginn: 8.45 Uhr spielbereit Ausrichter: OSC Düsseldorf U13, U17, U19 Austragungsort : Sporthalle Am Kikweg, Austragungsort: Halle des Schulzentrums, Meldeschluss für beide Veranstaltungen : Düsseldorf- Eller Ophovener Str., Leverkusen-Schlebusch Montag,02.Juni 2003 Termin: Sonntag, 20.Juli 2003 Termin: Sonntag, 29. Juni 2003 Beginn: 08.45 Uhr spielbereit U13 - 9.00 Uhr, U11 - 11.00 Uhr, 1. Ouali Einzel Meldeschluss: Montag, 07.Juli 2003 U17 - 14.00 Uhr, U19 - 15.00 Uhr U13 - U19 Ausrichter: BSC/DJKSolingen 2. BRLT- Einzel Ausrichter : SSV Lützenkirchen U15 Austragungsort: Humboldt Halle, U13-U19 Austragungsort: SpH Werner Heisenberg Weyerstr./Ecke Bebelallee Ausrichter : FC Langenfeld Gymnasium, Biesenbacher Weg, 51381 Jermin: Sonntag,29.Juni 2003 Austragungsort: Konrad-Adenauer­ Leverkusen Beginn: 8.45 Uhr spielbereit Gymnasium Termin: Sonntag, 29. Juni 2003 - U15 - 9.00 Meldeschluss: Montag, 16.Juni 2003 Termin: Sonntag, 27.Juli 2003 Uhr Beginn: 8.45 Uhr spielbereit 1. BRLTEinzel Meldeschluss: Montag, 14.Juli 2003 Meldeschluss: 15. Juni 2003 (Poststempel) U13 - U15 Ausrichter:BV Neuss Weckhoven Frank Niegeloh, Bezirksjugendwart SI Alexander Hecker, Bezirksjugendwart Süd II Pst~ Systemverlag • Lise-Meitner-Str. 18 45144 Essen Postvertriebsstück • Entgelt bezahlt • DPAG K13696 ULRICH SCHAAF

~~~nd~!~~~~~~~t-~n~;u:!!~~~~• Wassermannsweg 20 · 33161 Hövelhof Telefon (0 52 57) 13 64 • Telefax 51 94 ' · oau~l~'t.:'sit.o MIT FACHVI.RSTAND

Yonex PRO KENNEX CARLTON Naturfederbälle Yonex M P 100 126,- ISODYNAMIC TOUR 28 76,- Megaflex Pro 145,- (Preise ab 25 Dutzend) Yonex M P 99 126,- VARIOFLEX PRO 24 69,- Megaflex Fl TI 145,- Yonex M P 88 WINEX 119,- Ti PRO 49,- Megaflex F2 119,- Yonex M P 77 99,- EXT CONTROL Airblade Pro World Tournament 13,50 Yonex M P 48,- 55 83,- EXT Touch * 59,- Airblade AS TI 119,- Special 12,80 Yonex M P 33 Neu 80,- EXT Power * 59,- Airblade TI Sup-Li 117,-95,- Standard 11,90 Swing Power TI 99,- B 727 Pro* 40,- Airblade AS 1 Official 9,20 Titanium 7 Light 119,- 65,- US Exclusive 49,- Titanium 5 Light 69,- Airblade TI Lite 82,- YONEX AS-40 16,90 Titanium 3 Light 79,- Airblade AS Lite 73,- YONEX AS-30 15,30 WILSON Airblade 2000 * 69,- YONEX AS-20 ISO 90 VF Slim 68, - Hyper Carbon 7.0 74,- 12,80 ISO 80 VF Slim YONEX AS-10 56,- Hyper Carbon 5.0 59,- Schulsportschläger 10,50 ISO 95/97 VF * 59,- Air Hammer 85 90 59,- VICTOR AL 2200 15,- VICTOR Champion Hammer Classic * VICTOR Ultimate 13,9914,20 WINEX 59,- VICTOR AL 3300 19,- Profile Classic * VICTOR VICTOR 6500 WB 30,- Service 12,20 Mighty Muscle 200 112,- Pro Staff Classic* 59,-43,- VICTOR Maxima 11,30 Mighty Muscle 99 99,- Pro Staff Tour* 66,- WINEX Super Drive 19,­ Aggressor Classic * 39,- WINEX PowerDrive 15, - VICTOR Queen/yell . 9,60 Mighty Muscle 88 99,- VICTOR Pro Court 5,90 Mighty Muscle 90 WINEX PowerD. Mini 15,­ Limited Edition 01 77,-92,- FRIENDSHIP TORRO Bisi/Class/jun.20,­ RSL Tourney Cl . 16,50 Aerodynamic 977 50,- XYRATECH 82,- TORRO Sky-Master 19,­ RSL Tourney No . l 14,90 Titanium 12 114,- Aerodynamic II* 49,- TORRO Swing (Mini) 15,­ RSL Tourney Nr . 2 PRO DRIVE 13,20 Titanium 10 99,- 49,- Tecno DX 90 19,- RSL Tourney Nr . 5 7,70 PRO MATCH 46, Titanium 11 89,- RSL Silver 13 , 50 Titanium 8 89, - PRINCE Saiten(200m Rollen) RSL Ace 12,10 Titanium 6 75,- Oversite 59,- YONEX BG 80 99,- RSL Practice 8,10 Titanium 5 Lite 49 ,·- YONEX BG 68 TI 95,- 77,- MIG RJ Tournament Swing P.TI SS/SR 94,- Classic 700 39, - YONEX BG 65 TI 83,- 18,80 MIG RJ Standard Sq-Dynamic Slim 20 99,- Axis 60/61/Sport 30,- YONEX BG 65 69,- 12,80 MIG RJ Swift Sq-Dynamic Slim 10 89,- ASHAWAY Flex 21 107,- 10,70 Kevlar 888 99,- TORRO ASHAW.Ra.20/21/22 59,- MIG RJ Center 7,90 Sq-Dynamic 800 69,- ISO POWER 4000 TI 129,- ASHAW. Ra . TI 21/22 76, - TRONEX Green 11, 70 Sq-Dynamic 600 94, - ISO POWER3500 TI 127,- Wilson Elite 74,- TRONEX Yellow 10,00 Sq-Dynamic 110 76,- ISO POWER 3000 TI 124,- 1 Aero-Dynamic 200 99,- Babolat Superbr . 76,- TRONEX Blue 7 ,50 ' ISO POWER2500 TI 117,- Saiten(Garniturpreis) Aero-Dynamic 188 89,- ISO POWER 2000 TI 79,- Carlton AG 10 15,30 BOB-VS Power 18,­ Aero-Dynamic 168 ISO POWER 1000 TI 73,- Carlton AG 8 89,- PACIFIC Tournament 15,- 13,20 Aero-Dynamic 118 59,- ISOFORCE 901 C4TI Carlton AG 6 75,- 10,60 Aero-Dynamic 110 49,- ISOFORCE 601 AIRFL. 59,- Badmintonschuhe Carlton AG 4 8,90 Boron 200 66,- QUADRAPOWER 951 68,- Wilson Impact 66,- Super Power QUADRAPOWER 901 44,- TRUMP Yellow 15,00 59,- K-Swiss Visa Winex 138 49, - QUADRAPOWER 401 61,- 66,- AEROPLANE GllOl 14,90 WINEX Smash SAS 25,- ARROWSPEED 850 TI 66,- TORRO HIT/TEAM 850 12,50 VICTOR ARROWSPEED 750 TI 49,- YONEX SHB-89 Neu 89,- Phoenix 2000 72,- ARROWSPEED 1500 T 83,- YONEX SHB-95 89,- TECNO PRO 400 12,80 Phoenix 1000 57,- ARROWSPEED 1000 39,- YONEX SHB-92 81,- TECNO PRO 200 10,00 ARROWSPEED 455 46, - Phoenix 500 49, - YONEX SHB-65 70,- BABOLAT Aero Pro 12,80 YONEX SHB-55 HS Neu 60,­ BABOLAT Aero Start Aramid SQ 20 61,- TECNO PRO 10,00 Aramid ex 10 56,- YONEX SHB-571 49,­ OLIVER APEX 100 Powerpoint 1700 TI 99,- 12,90 Aramid ex 5 45,- Powerpoint 1600 TI 79, - VICTOR TACTIC Gold Zeus Magan SQ 20 125,- Powerpoint 1500 89,- Durat. Battle 85,­ TACTIC Silver 13,30 Zeus Magan ex 10 85,- Powerpoint 1400 69,- Durat. COMBAT 3000 75,- X-B-Born Yellow Zeus Magan SQ 5 12,60 76, - Tecno TI 770 49,- DuraTec TOUR 66,- X-B-Born Red Magan Ber.SQ 2000 99,- Tecno Pro 660 39,- DuraTec VIP 2000 69,- 13,00 TEC 600 Magan Ber.CX 1500 89,- Pro TI 49, - DuraTec PRO 3000 49,- Powerpoint 1200 Nylonbälle (Preise ab 12 10,00Dtzd . ) Magan Ber.SQ 1000 69,- 89,- HITEC Powerpoint 1000 76, - Magan Ber.CX 500 59,- Ultra Lady 76,­ YONEX NAVIS 500 14,00 Pegasus SQ 20 Powerpoint 500 39,- YONEX NAVIS 82,- Adrenalin Pro (Lady) 69,­ 370 13,00 Pegasus SQ 10 66,- Protech Elite 34,- Protech Club Vanquish 50,- YONEX NAVIS 350 12,50 Zenit Revival 59,- 24,- VICTOR-Nylon Response* 49,- http://www. Court Pro 43,- 11,50 Indoor * 35,- WINEX Tournament Victor Pro* 39,- badmintonversand.de TECNO PRO XL 400 11,00 Victor G 7500 30,- Im Internet ! ! ! * - Auslaufmodelle 12,00 Alle Schlägerpreise verstehen sich inkl. Synthetiksaite (z.B. BG65/Ashaway/BOB-Superbraid)Aufpreis für Besaitung mit BOB VS (Naturdarm) 13,- Euro.