Deutscher Bundestag Drucksache 1833 2. Wahlperiode 1953

Mündlicher Bericht des Ausschusses für Petitionen

(3. Ausschuß)

über seine Tätigkeit gemäß § 113 der Geschäftsordnung

Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Strosche

Antrag des Ausschusses:

Der Bundestag wolle beschließen,

den in der anliegenden Übersicht 14 gestellten Anträgen zuzu- stimmen.

Bonn, den 10. November 1955

Der Ausschuß für Petitionen

Frau Albertz Dr. Strosche Vorsitzende Berichterstatter Übersicht 14 über Anträge von Ausschüssen des Deutschen Bundestages betreffend Petitionen nach dem Stand vom 10. November 1955

Der Bundestag wolle hinsichtlich der auf- 478 Winkler Heinrich, Wesel (Ndrh.): An- geführten Petitionen aus der 1. und 2. Wahl- trag auf Anerkennung von Besatzungs- periode wie folgt beschließen: schaden; 908 Pfeiffer Charlotte, -Schöneberg: Erlaß einer überzahlten Ausgleichsrente; A. Ausschuß für Petitionen (3. Ausschuß) I. 1 710 Pohl Rudolf, Borken (Westf.): Wie- dergutmachung nach dem BWGöD; durch Erteilung eines mit Gründen ver- 1 804 Rentsch Irma, Hamburg: Antrag auf sehenen Bescheides, der sich auf Maßnahmen Gewährung von Witwen- und Waisen- oder Erklärungen der Bundesregierung oder rente; anderer Behörden stützt, für erledigt zu erklären 1 844 Schläger Luise, Wilster (Schlesw.- die Petitionen: Holst.) : Rentennachzahlung nach dem Kriegsfristengesetz vom 13. November 1952; 16 748 Kiene Meno, Lütjenwestedt: Gewäh- rung von KB-Rente; 1975 Dulk Grete, Hamburg-Stellingen: Fristverlängerung zur Beantragung der Dieter, Hamburg- 20 707 Dr. Kümmell Waisenrente; Bahrenfeld: Pension für seinen Vater und Antrag auf Sozialrente gemäß § 72 Abs. 1 2 062 Richters Lina, Hamburg: Verlänge- G 131; rung des Kriegsfristengesetzes vom 13. No- vember 1952; 21 638 Micheli Willy, Heide (Holst.): An- sprüche nach G 131; 2 157 Katzenski Margarete, Hamburg- 22 096 Die Frauen und Mütter innerhalb Niendorf: Verlängerung des Kriegsfristen- der Interessengemeinschaft der Besatzungs- gesetzes vom 13. November 1952; Geschäftsstelle Siegburg: verdrängten, Ingeborg, Hamburg-Othmar- Rückgabe beschlagnahmten Wohnraums 2 375 Heyns schen: Gesetz zur Aufhebung der durch den durch die Besatzungsmächte; Krieg gehemmten Fristen für Kriegshinter- 22 755 Krause Günther, Korbach-Waldeck bliebene; (Hessen): Gewährung von KB-Rente; 2 699 Bretzmann Elisabeth, Hamburg: Auf- 24 437 Meißner Maria, Berlin-Halensee: hebung der Kürzung der Hinterbliebenen- Gewährung der Witwenrente oder Pension; rente; 2 703 Engel Aenne, Hamburg-Großflott- 6 111 Rechtsanwälte Dr. Bock und Berg- bek: Verlängerung des Kriegsfristengesetzes mann, Iserlohn (Westf.): Verkehrsunfall vom 13. November 1952; des Willi Siepe, Bröschede, im Jahre 1939 durch Wehrmachtsfahrzeug (Verjährung); 2 704 Gottschalk Herbert, Detmold: An- sprüche nach G 131; 6 668 Steinhoff Waldemar, Puttgarden (Fehmarn): Überprüfung des KB-Renten- 2 792 Güttler Werner, Oberhausen (Rheinl.): verfahrens; Erhöhung der Unkostenerstattung infolge Umsiedlung; 6 742 Küfner Richard, Bayreuth: Beitrags- erstattung zur Angestelltenversicherung für 3 754 Gemsa Hilde, Eslohe Kr. Meschede: die hauptamtlich bei der NSDAP beschäf- Übernahme des Ehemannes in das Beamten- tigten Angestellten; verhältnis auf Lebenszeit; 6 751 Piening Anna Josepha, New York: 4 169 Dengler Josef, Naila-Mittelklingen- Antrag auf Gewährung von Hinterbliebe- sporn (Ofr.): Kapitalisierung der KB-Rente; nen- und Angestelltenrente an einen in New York lebenden Flüchtling; 4 229 Staude Erich, Osterode (Harz): An- trag auf Berücksichtigung des amtlichen 6 766 Schindler Ernst, Pfarrkirchen (Nie- Umrechnungskurses bei der Anrechnung des derbay.): Gewährung von Bundesbeihilfen Einkommens des Sohnes, der in der Ostzone zum Ausgleich von Härten im Rahmen der lebt; betrieblichen Altersfürsorge; 4 465 Jaspers Otto, Kirchdorf Kr. Aurich: 6 994 Vincke jr. Wilhelm, Kleve: Gewäh- Kündigungsschutz für Angestellten nach 25- rung der Tbc-Hilfe; jähriger Beschäftigung bei einer GmbH; 7 644 Endler & Kumpf, Minden (Westf.): 4 477 Kronenberg Klara, Mettmann Bez. Lastenausgleichsmittel für den Wohnungs- Düsseldorf: Erlaß der Rückzahlung von bau; Unterhaltshilfe; 8 175 Uhl Karl, Crailsheim: Überprüfung 4 553 Fangmann Bernhard, Dinklage der KB-Rente; Oldenb.), 8 179 Bielohlawek Karl, Dinkelsbühl: Wie- 2 570 Pajung Elfriede, Wirges (Wester- dereinstellung als Schrankenwärter bei der wald), Deutschen Bundesbahn; 4 260 Saenger E. Frau, Kiel, 8 334 Lüdtke Wilhelm, Starkshorn Kr. Celle: Ansprüche auf Unterhaltshilfe nach 9 230 Schwiethal Ella, Oker (Harz): Rechts- dem LAG; stellung der früheren Tarifangestellten und Arbeiter der Stadt Breslau nach G 131; 8 371 Vialon August, Wolfhagen Bez. Kas- sel: Nachuntersuchung für Beschädigte des 5 009 Hübner Emil, Kürzell (Südbaden): 1. Weltkrieges unter 65 Jahren; Gewährung von Aufbaudarlehen; 8 435 Hunke Wilhelm, Gütersloh: Erlaß- 5 502 Dilkrath Winand, Süchteln-Sittard: antrag auf Umsatzsteuer für Stefan Stien- Entschädigung für enteignete Pferde; höfer, Westerwiehe; 5 586 Brielmaier A., Herrlingen Kr. Ulm 8 733 Schöne Hans, Siegen: Entschädigung (Donau): Entschädigung für entnazifizierte für eine von der Besatzungsmacht beschlag- Pensionäre; nahmte Gärtnerei; 5 708 Thomas Karl, Wiesbaden: Gehalts- 8 746 Eichhorn Karl, Schlimpfhof über forderungen für die Zeit der Amtsenthebung Bad Kissingen: Wiederansiedlung von durch die Militärregierung vom 1. Novem- räumungsbetroffenen landwirtschaftlichen ber 1945 bis 10. März 1947; Pächtern auf ehemaligem - gelände; 5 909 Weißemmel K. für die Berliner Ver- sorgungsstockberechtigten, Berlin-Lankwitz: 8 773 Schiller Franz, Lindenhof Kr. Forch- Rechtsansprüche der Versorgungsstock- heim: Antrag auf Gewährung von Invali- inhaber; den- und Unfallrente; 8 791 Forster Heinrich, Salzgitter-Bad: 9 555 Schlechter Georg, Reutlingen (Württ.): Fremdrenten- und Auslandsrentengesetz; Zulassung zur staatlichen Dentistenprüfung; rentensteigernde Anrechnung von Beiträgen Anerkennung der deutschen Staatsange- in Luxemburg; hörigkeit; - 8 792 Braun 0., Westerweyhe (Hann.): 9 604 Brezinski Otto, Kiel: Ausweisverfah- Kapitalabfindung zur Wohnstättenbeschaf- ren für Schwerkriegsbeschädigte; fung (§ 43 G 131); 9 614 Jakuttek E., Köln-Klettenberg: Wie- 8 800 Karner Josef Paul, Hallstahammar dergewährung des Pflegegeldes für die er- (Schweden): Fremdrenten- und Auslands- blindete Ehefrau; rentengesetz; Gewährung einer Rente; 9 654 Schuffenhauer Agnes, Berlin: Be- 8 882 Bechtold Adam-Heinrich, Ladenburg satzungsschaden; Verkehrsunfall am 28. Au- (Neckar) : Antrag auf Härteausgleichszah- gust 1945, verursacht durch einen amerika- lung (Besatzungsgeschädigter); nischen Wehrmachtskraftwagen; 8 887 Haustein Josef, Ratekau über Lübeck: 9 688 Goette Martha, Oberhausen (Rheinl.): Ausbildung für ehem. Beamtenanwärter Anrechnung der Teuerungszulage einer nach G 131; Rente aus der Angestelltenversicherung auf eine Witwenrente von der Stadtverwaltung 8 904 Birg Hermann, Essen-Frintrop: Unter- Wuppertal; stützung bei Beschaffung einer neuen Exi- 9 698 Ksionsek Hermann, Neesen Kr. Min- stenz; den (Westf.): Gewährung der Elternrente 8 922 Interessengemeinschaft der Be- nach dem BVG; satzungsgeschädigten Frankfurt (Main) 9 716 Reimers Wilhelm, Wildemann (Ober- Höchst: Entschädigung für beschlagnahmte harz): Versagung eines Aufbaudarlehens Schaufensterscheiben; und einer Kriegsschadenrente; 9 016 Strehlau Viktor, (Westf.): 9 769 Hille Hans, Plön (Holst.): Anmel- Überprüfung des KB-Rentenantrags; dung von Versorgungsansprüchen (§ 56 BVG); 9 156 Popp Ruth, Rendsburg: Wiederge- währung der Witwenbeihilfe nach dem 9 865 Müller Oskar, Holzhausen Kr. Sie- BVG; gen: KB-Rentenantrag für den ältesten Sohn; 9 165 Flessa Georg, Bischofsgrün (Ofr.): Nachträgliche Auswirkungen kriegerischer 9 881 Becker Willy, Dortmund: Ruhege- Vorgänge infolge Verkehrsunfall durch An- haltforderung 1945 bis 1951 ; Wiederein- gehörige der amerikanischen Besatzungs- stellung in den öffentlichen Dienst; macht (S 5 Abs. 2 a BVG); 9 936 Tauscher Willy, Kempten-Allgäu: 9 219 Meinecke Hans, Zeven Kr. Bremer- Anrechnung der Invalidenrente auf die KB- vörde: Zulassung des Sohnes als Apotheker- Rente; lehrling; 9 959 Palm Robert, Braunschweig: Alt- sparerentschädigung; Begrenzung der Ent- 9 286 Sorge Liska, Ulm-Wilhelmsburg: schädigungsberechtigung; Unterschiedliche Verpflegungssätze im Flüchtlings-Durchgangslager Kempten und 9 971 Pachler Harry, Siegburg: Antrag auf Ulm; Gewährung eines Aufbaudarlehens für den Wohnungsbau; 9 387 Gabel Eberhard, Osnabrück: Versor- gungsansprüche nach G 131; 9 989 Thiele Willy, Kiel: Alters- und Hin- terbliebenenversorgung für die ehem. An- 9 418 Bork Hermann, Aalen (Württ.): An- gehörigen der Howaldts-Werke in Kiel; trag auf Versorgung nach G 131; 10 000 Weimann-Wilmans Hergart, Bonn: 9 505 Flächsenhaar Friedel, Allendorf Beihilfe zur Fortsetzung des Universitäts- (Lahn): Überprüfung des Unterhaltshilfe- studiums; Kriegsgefangenenentschädigungs- antrages für Eheleute Heinrich Jungclas; gesetz; 10 032 Hamann Bruno, Hamburg-Altona: 10 447 Munnich Heinrich, Braunschweig: Vertriebene aus Rotchina; Antrag auf An- Anerkennung eines Leidens als Folge einer erkennung von Vertreibungsschaden (LAG); Schädigung im Sinne des § 1 BVG; - 10 043 Mitteldeutsche Landsmannschaft, 10 451 Peters Paul, Köln-Ehrenfeld: Auf- Oberndorf (Neckar): Anerkennungsverfah- baudarlehen für die gewerbliche Wirtschaft ren § 3 BVFG durch das Landratsamt Rott- und die freien Berufe; weil; 10 461 Steigerwald Konrad, Aschaffenburg- 10 059 Rynio Arnold, Bohmte über Osna- Damm: Antrag auf Gewährung von Kriegs- brück: Zuerkennung der Heimkehrereigen- schadenrente; schaft; 10 474 Winterbauer Karoline, Heidelberg: 10 094 Buchwald Ilse, Stuttgart-Vaihingen: Antrag auf Gewährung von Witwen- und Antrag auf Weiterzahlung der Unterhalts- Waisenrente; hilfe; 10 487 Schlotthauer Martha, Wolfsburg: 10 114 Lotz Franz, Essen-Altenhof: Gleich- Ablehnung einer Witwenabfindung nach stellung Schwererwerbsbeschränkter infolge § 44 BVG; Kinderlähmung mit den Schwerbeschädig- ten; Arbeitsvermittlung für Sohn; 10 494 Thome Mathias, Malbergweich (Eifel): Anerkennung einer Herzerkran- 10 133 Lauer Erich, Heidelberg: Entschädi- kung als Folge einer Schädigung im Sinne gung für Besatzungsverdrängte; des § 1 BVG; 10 146 Rost Wilhelm, Wanne-Eickel: Ge- 10 503 Hoppe Siegfried, Salzgitter-Engeln- währung einer Sonderbeihilfe aus Bundes- stedt: Kreditantrag aus ERP-Mitteln; mitteln zur Existenzfestigung; 10 543 Immler Maria, Happach über 10 173 Barz Otto, Laupheim (Württ.): Kür- Röthenbach (Allgäu): Antrag auf Gewäh- zung der Arbeitslosenunterstützung; rung von Kriegsschadenrente; 10 216 Langner Maria, Lindau (Bodensee): 10 551 Liebold Friedrich, Hagen-Haspe: Antrag auf Bewilligung eines Heilverfah- G 131 (Personenkreise, die nach dem 8. Mai rens; 1945 beamtet wurden); 10 221 Makowski Dorothea, Hilden 10 569 Vetter Max August, Lipburg über (Rheinl.): Entziehung der Elternrente; Müllheim (Baden) : Invalidenrentenantrag; 10 322 Klebowski Walter, Mannheim: Ge- 10 571 Walter Heinz, Frankfurt (Main) währung der Kriegsschadenrente; Unterliederbach: Zuteilung einer Toto 10 341 Eifler Ulrich, Schramberg-Sulgen: Annahmestelle; Mietpreisherabsetzung für neuerbaute Wohn- 10 575 Eberts Rudolf, Gladbeck (Westf.): häuser für Flüchtlinge in Schramberg-Sul- Rentenantrag der Witwe Franziska Döwe- gen; ling; 10 344 Schneider Albert, Remagen (Rhein): 10 585 Radloff Eva-Marie, Köln-Stamm- Bundesanstalt für Länderkunde in Remagen; heim: Wohnungsbauten für jungverheira- tete Ehepaare; 10 345 Schneidereit Walter, Stuttgart-Bad Cannstatt: Besatzungsschaden; Beschlag- 10 630 Sümmer Helmut, Großheubach Kr. nahmung von 22 wertvollen Dressur- und Miltenberg (Main): Gewährung einer KB- Springpferden; Rente; 10 356 Zeidler Marianna, : Antrag 10 664 Fuhrmann Konstantin, Münster auf Gewährung von Hinterbliebenenrente; (Westf.) : Kriegsgefangenenentschädigungs- gesetz, Entschädigungsantrag und Um- 10 434 Bund der vertriebenen Deutschen, siedlung; Umtausch von Altgeldwerten; Kreisverband Nayla: Berechnung der Über- gangsbezüge nach § 52 a (früher § 52 Abs. 2) 10 691 Krauß Elise, Freising (Obb.): Wit- G 131; wenrentensache; 10 718 Wenzel Hellmuth J., Buenos Aires Sowjetzone festgehaltenen Beamten der (Argentinien): Entschädigung für Kriegs- Mülheimer Berufsfeuerwehr; und Vermögensschaden; Antrag auf Ge- Katharina, Hermeskeil bei währung von KB-Rente; 11 095 Gauer- Trier: Gewährung einer Elternrente; 10 739 Weiß Heinz, Karlsruhe: Besatzungs 11 100 Knoop Wilhelm, Altenwalde über schaden des Friedrich Vogel, Karlsruhe; Cuxhaven: Erlaß der infolge Monopol- 10 740 Bete Karl, Löwenhagen über Hann. hinterziehung geschuldeten Monopolabga- Münden: Anerkennung eines Leidens als ben; Folge einer Schädigung im Sinne des 5 1 11 145 Rettenmaier Gerhard, Bonn: Stun- BVG; dung der Vermögensabgabe in Härtefällen 10 794 Winters Olga, Ahlhorn (Oldenb.): aus sozialen Gründen; Belegungsschäden; 11 173 Zipper Johann, Mönchberg (Spes- 10 809 Jakob Georg, Eyach Kr. Horb sart): Antrag auf Gewährung von Kriegs- (Württ.): Besoldungsansprüche nach G 131; schadenrente; Franz, Kleinostheim 10 836 Hohn Hans-Dietrich, Oldenburg 11 221 Meyerhöffer (Oldenb.): Gewährung eines Aufbaudar- (Main): Hausratentschädigung für erwerbs- lehens für Willy Kraatz, Oldenburg; unfähige Tochter; Werner, Wuppertal-Lan- Paula, Talheim bei Heilbronn 11 251 Leckebusch 10 859 Kostka gerfeld: Aufbaudarlehen für die gewerb- (Neckar): Rentenansprüche in Holland; liche Wirtschaft; Friedr. Willi., Düssel- 10 891 Lindemann 11 257 Seeber Alfred, Berlin-Spandau (West): dorf: Aufbaudarlehen für die gewerbliche Versorgungsansprüche; Wirtschaft und die freien Berufe; 11 284 Kowalewski August, Gelsenkirchen: 10 896 Schmidt Erna, Hamburg-Bramfeld: Vertrauensärtzliche Untersuchungen; Antrag auf Gewährung von Ruhegeld aus der Angestelltenversicherung; 11 321 Schwerdtner R., Köln-Nippes: Wäh- rungsausgleich für Sparguthaben Vertrie- 10 900 Häusele Hans, Fürstenfeldbruck bei bener; München: Besoldungsdienstalter bei Be- rufssoldaten der früheren ; 11 387 Vollmer Elsbeth, Berlin-Grunewald: Kriegsschadenrente; 10 904 Wienhusen Hans, Münster (Westf.): Anwendung des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 11 388 Wilkens Theodor H., Hamburg: bzw. weitere Vollstreckung der aus ihm Aufbaudarlehen für die gewerbliche Wirt- entnommenen Strafen; schaft; 10 951 Kley Karl, Wolfegg (Württ.): Ent- 11 409 Stehle Fritz, Maßkirch (Bad.-Württ.): zug der KB-Rente; KB-Rentenverfahren; Invalidenrentenan- trag; Hermann, Bortfeld über 10 986 Brandes Fritz, Hannover-Wülfel: Braunschweig: Anerkennung eines Leidens 11 430 Paulikat KB-Rentenverfahren; als Folge einer Schädigung im Sinne des § 1 BVG; 11 509 Volke Rosa, Burghausen (Bay.): Ar- beitsvermittlung; Umschulung; 11 055 Wolfgardt Erich, München: Besat- zungspersonenschaden; 11 526 Fuchs Edwin, Kitzingen: Zollstraf- verfahren; 11 084 Kreisverband der Kriegsbeschädig- ten, Gladbeck (Westf.): Anerkennung eines 11 672 Herr Jakob, Flensburg: Entschädi- Leidens als Folge einer Schädigung im gung für Umsiedlung aus Bessarabien im Sinne des § 1 BVG für Johanna Hack- Jahre 1928; barth; 11 685 Nasemann Eberhard, Wuppertal- 11 093 Freter Roseliese, Mülheim (Ruhr): Oberbarmen: Restitutionsgesetz; Einzie- Gehaltsforderung der Ehefrau eines in der hung jüdischer Forderungen; 11 692 Schnura Johanna, Memmingen (All- 11 894 Rechtsanwälte Dr. Essers, Dr. Hart- gäu): Antrag auf Hausratentschädigung; stang und Arnold, Aachen: Aufhebung Aufbaudarlehen für die gewerbliche Wirt- einer Ausweisungsverfügung gegen den bel- schaft; gischen Staatsangehörigen Georg Homburg; 11 698 Würl Johanna, Lauterbach (Hessen): 11 904 Vieweg- Hans, Wesseling (Köln- Aufbaudarlehen für die gewerbliche Wirt- Land): Wiedereinstellung bei der Deut- schaft; schen Bundesbahn; 11 700 Fechtemeier August, Kalldorf Nr. 24 11 910 Frost Fritz, Oberursel (Taunus): Kr. Lemgo (Lippe): Soforthilfe und Ver- Herabsetzung, der Tilgungsraten für be- mögensabgabe; willigten Gehaltsvorschuß; Maria, Slumberg (Baden): 11 736 Bernd 11 912 Heinze Herbert, Friedrichshafen Sperrfrist; Entzug der Arbeitslosenunter- (Bodensee): Existenzaufbauhilfe; stützung; Otto, Walbeck über Geldern: 11 742 Dittmann Ferdinand, Dettenschwang 11 946 Giesen Kr. Landsberg: Ansprüche nach G 131 für Abwicklung der Reichsstelle für Tiere und die früheren Dienstangehörigen der Deut- tierische Erzeugnisse; schen Arbeiterzentrale; 11 962 Klement Ferdinand, Allendorf (Ober- lahnkreis): Wohnungsaufbaudarlehen; 11 762 Palm Joachim, Wuppertal-Langer- feld: Aufbaudarlehen für die gewerbliche 11 982 Mcsenholl Willy, Düsseldorf: Ge- Wirtschaft; währung von Steuerermäßigung für Tbc 11 764 Rowlin Franz, Lahr-Dinglingen (Süd- Kranke; baden): KB-Rentenbescheid (rechtskräftige 11 988 Lebok Viktor, Forchheim (Bay.): Entscheidung); Rückzahlungsforderung wegen überhobe- 11 804 Kambach Alfred, Hannover-Buch- ner Arbeitslosenfürsorgeunterstützung; holz: Unfallrentenverfahren für Rudolf 11 996 Wilken Gertrud, Wilhelmshaven: Kambach; Währungsausgleich für Sparguthaben Ver- 11 811 vor der Brück Hugo, Rodalben triebener; (Pfalz): Invalidenrentenantrag; 4 501 — 12 023 Kabath Paul, Mettmann (Rheinl.): Gewährung der Elternrente; 11 822 Scheinert Gustav, Berlin-Zehlendorf: Uraltguthaben für Berliner im Ostsektor 3 802 — 12 082 Schwarzer Joseph, Steinfeld Berlin; Ansprüche an die Versorgungs- (Oldenb.): Gewährung eines Aufbaudar- anstalt des Bundes und der Länder; lehens für die gewerbliche Wirtschaft und die freien Berufe; 11 828 Wachinger Magdalena, Happach (All- gäu): Kriegsschadenrentenantrag wegen Er- 4 501 — 12 096 Herrnleben Rudolf, Fürth werbsunfähigkeit gern. § 265 Abs. 4 LAG; (Bay.): Berufsförderungsmaßnahmen für Schwerkriegsbeschädigte (§ 26 BVG); 11 839 Maaßberg Rudolf, Braunschweig: Gewährung einer Pflegezulage nach § 35 2 309 — 12 110 Becker Otto, Schwabach BVG; (Mfr.): 28 %ige Ausgleichszulage nach G 131; 11 845 Stubbe Heinz, Rheda (Westf.): Reichsmarkforderung an die frühere 4 502 — 12 145 Hanke-Fuhrherr Herbert, Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und München: Einstellung bei der Deutschen sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse für Bundesbahn; geliefertes Roggenmehl im Januar 1945; 2 505 — 12 149 Klein Karl, Konstanz (Bo- 11 875 Berndt Erich, Birkenfeld: Kriegs- densee): Kapitalisierung eines Unfallrenten- gefangenenentschädigungsgesetz (politische anspruchs; Flüchtlinge); 1 801 — 12 169 Stockowy Wilhelm, Lübeck 11 877 Dobbertin Heinrich, Hamburg: In- Blankensee: Arbeitsvermittlung als Gru- validenrentenantrag; bensteiger; 3 802 — 12 200 Michael Wolff & Co., Lud- 2 301 — 12 490 Annuhs Arthur, Büren wigshafen (Rhein): Entschädigung für In- (Westf.) : Rehabilitierung und Wiederein- und Auslandskriegsverluste; stellung bei der Deutschen Bundesbahn; 2 503 — 12 246 Weigand Otto, Bad Kissin- 2 502 — 12 491- Berger Wilhelm, Kalden- gen: Änderung der Reichsversicherungs- kirchen (Rheinl.): Selbstversicherung von ordnung; Kindern in den gesetzlichen Rentenver- 2 301 — 12 256 Buschholtz Albrecht, Bor- sicherungen; desholm (Holst.): Nachversicherung zur Angestelltenversicherung; 2 303 — 12 498 Hafermaas Richard, Dort- mund-Hombruch: Zulassung für die Wei- 3 802 — 12 265 Geisler Hildegard, Delmen- chenwärterlaufbahn; horst (Oldenb.): Ausbildungshilfe nach dem LAG; 2 303 — 12 501 Kadelbach Werner, Ham- burg: Anstellung als Zollinspektor; 3 501 — 12 284 Rudolph Willibald, Herne (Westf.): Anerkennung als politischer 4 501 — 12 514 Stange Margarethe, Schwäb. Flüchtling; Gmünd: Hinterbliebenenversorgung für Frieda Bülow nach dem BVG; 2 301 — 12 286 Schroth Rose, Mainz: Hin- terbliebenenversorgung nach G 131; 4 501 — 12 528 Blocher Edwin, Dornhan Kr. Horb (Württ.): Anrechnung des Ar- 1 301 — 12 299 Frauenausschuß Aachen beitseinkommens auf die Versorgungsbe- Stadt und Land: Gewährung erhöhten züge (BVG) eines 90 % Schwerkriegsbe- Rechtsschutzes bei Sexualverbrechen; schädigten; 2 503 — 12 326 Peters Katharina, Köln- Dünnwald: Invaliden- und Witwenrenten- 2 509 — 12 551 Reuter Albert, Karlsruhe- anspruch; Rüppurr: Kindergeldgesetz; 1 301 — 12 361 Gebel Walter, Wendeburg 3 301 — 12 561 Arbeitsgemeinschaft der bei Braunschweig: Nichtberücksichtigung Landesverbände der Milchfahrer eV, Lipp- eines Malerhandwerksbetriebes bei Auf- stadt (Westf.): Befreiung von der Kraft- trägen durch die Deutsche Bundesbahn; fahrzeugsteuer für Milchfahrzeuge; 7 007 — 12 398' Seidler Otto, Deutenbach 2 509 — 12 567 Deutscher Gewerkschafts- bei Nürnberg: Ratenzahlungssystem bei bund, Kreisausschuß Iserlohn: Anwendung Abzahlungskäufen; des Kindergeldgesetzes für Josef Kraft; 7 008 — 12 401 Lindner Bruno, Gießen: 3 802 — 12 571 Rochow Willi, Berlin-Ha- Versicherungszwang für Gebäude und lensee: Gewährung von Leistungen an So- Hausrat; Prämieneinziehung durch die wjetzonenflüchtlinge; Deutsche Bundespost; 3 802 — 12 573 Dr. Rossow 7 005 — 12 447 R. W. Moll & Co., Mül- Günther, Mön- heim (Ruhr)-Styrum: Ablehnung des An- chen-Gladbach: Wohnungsaufbaudarlehen trages auf Mineralölzoll- und Mineralöl- für umgesiedelte Sowjetzonenflüchtlinge; steuervergütung durch das Hauptzollamt 3 802 — 12 597 Schmeer Essen; Kurt, Bad Pyr- mont: Aufbaudarlehen für die gewerbliche 4 501 — 12 456 Suckow Dorothea, Neu- Wirtschaft und die freien Berufe; münster: Gewährung einer Hinterbliebe- nenrente (BVG); 1 301 — 12 602 Mienach Wilhelm, Rhein- bach bei Bonn: Meineid vor einem Militär- 3 802 — 12 460 Stauber Alfred, Höhr- gericht; Grenzhausen (Rheinl.-Pfalz): Aufbaudar- lehen für die gewerbliche Wirtschaft und 3 802 — 12 609 Becker Sophie, Braun- die freien Berufe; schweig: Gewährung der Hausratentschä- digung bzw. Kriegsschadenrente; 2 503 — 12 476 Nieswandt Fritz, Wildes-

hausen: Antrag auf Gewährung von Heil- 5 303 — 12 624 Höffler H., Neuerburg Kr. verfahren, Unfallrente und Invalidenrente; Bitburg: Treibstoffhandel; 4 501 — 12 699 Lennartz Käthe, Köln-Eh- 3 802 — 12 908 Hacker Margarete, Heiligen- renfeld: Gewährung von Witwenrente im hofen (Holst.): Wiedergewährung der Un- Härteausgleich nach dem BVG; terhaltshilfe;

1 001 — 12 712 Selbach Else, Opladen: Ab- 4 803 — 12 921- Bund hirnverletzter Kriegs- lehnung eines Schadensfalles durch die Zü- und Arbeitsopfer eV, Kreisgruppe Minden, richer Versicherungs AG Düsseldorf; Bad Oeynhausen: Begnadigung des von 3 802 — einem britischen Militärgericht verurteilten 12 714 Schaefer Ernst, Oldenburg Kriegshirnverletzten Wilhelm Meyer; (Oldenb.): Antrag auf Gewährung von Kriegsschadenrente; 3 802 — 12 925 Dittmeier Frieda, Aschaf- fenburg: Zahlung der 2. Rate Hausratent- 2 501 — 12 728 Struchholz Wilma, Neheim- schädigung; Hüsten: Krankenversicherung und Sterbe- geld für Rentner; 2 505 — 12 926 Duwe Friedrich, Klein Sid beck über Vorsfelde: Unfall durch Fahr- 4 501 — 12 737 Weide Ursula, Recklinghau- lässigkeit eines Forstbeamten; sen: Freigabe eines Guthabens (Versor- gungsamt Münster); 3 802 — 12 974 Dummer Willi, Rellingen (Holstein): Kriegsschadenrente; 5 001 — 12 742 Bauersachs Albert, Mainz: Mieterhöhung für eine Wohnung in der 2 502 — 13 038 Wittenbrock Fritz, Lünen- Alice-Kaserne in Mainz; Wethmar (Westf.): Ruhegeld aus der An- gestelltenversicherung; 4 302 — 12 771 Blickle Arnold, Hausen im Killertal: Beschlagnahmung einer Auto- 2 502 — 13 051 Bongartz Heinrich, Leuth reparaturwerkstätte durch die französische über Kaldenkirchen (Rheinl.): Ruhegeld Besatzungsmacht; aus der Angestelltenversicherung; 5 501 — 12 785 Inn Konrad, Salzgitter-Ste- 4 804 — 13 055 Eisel Hans, Köln-Linden- terburg: Wohnungstausch (Bundesbahn- thal: Gleichstellung der Opfer des Stalinis- direktion Hannover); mus mit den Heimkehrern; 1 001 — 12 786 Jerabek Friedrich, Ferndorf 4 501 — 13 082 Rosellen Betty, Köln: Wie- (Sieg): Unterhaltszahlung an Kinder in der dergewährung der Elternrente; SBZ; 3 501 — 13 089 Schuischel Elfriede, Eslohe 3 802 — 12 793 König Franz, Essen-Haar- (Sauerland): Aufenthaltsgenehmigung für zopf: Wiedergewährung der Unterhalts- die Bundesrepublik gern. § 94 BVFG; hilfe; 4 501 — 4 303 — 13 092 Schwenker Emma, Hohen 12 797 Lappa A. Frau, Osnabrück- leuchte über Lübeck: Witwenrente nach Nahne: Freigabe eines durch die britische dem BVG; Besatzungsmacht beschlagnahmten Wohn- hauses; 4 801 - 13 110 Verband der Heimkehrer, 2 502 — 12 816 Velbinger Irmgard, Stutt- Ortsverband Oppenweiler, Reichenberg gart-Süd: Hinterbliebenenrente aus der (Murr): Durchführung des Kriegsgefange- Angestelltenversicherung; nenentschädigungsgesetzes; 3 805 — 12 851 Eugen Kentner AG, Stutt- 2 302 — 13 116 Sellin Gustav, Hamburg- gart: Antragsberechtigung bei der Fest- Rahlstedt: Laufende Unterstützung für ge- stellung von Kriegsschäden für juristische schiedene Ehefrau eines Pastors; Personen; 2 511 — 13 119 Dederichs Karl, Honnef 7 008 — 12 860 Nowitzky Bruno, Essen- (Rhein): Auszahlung der Entschädigungs- Borbeck: Beschädigung einer Einschreib- gutschrift von Lebensversicherungen nach sendung; dem Altsparergesetz vom 14. Juli 1953; 1 502 — 12 878 Wagenlader Alfred, Ober- 3 002 — 13 120 Becht Emmy, Groß-Zim- hausen-Osterfeld: Übernahme in das An- mern (Hessen): Rentenversorgungsan- gestelltenverhältnis durch die Stadtver- sprüche für durch die Inflation verlorenes waltung; Vermögen; 2 502 — 13 131 Kirbach Wilma, Herne 4 501 — 13 357 Langen Franz, Ohl Bez. (Westf.): Beschleunigte Behandlung des Köln: Rückzahlung zuvielerhaltener El- Rentenantrages; ternrente;

4 501 — 13 133 Kneidl Barbara, Waldsassen 2 503 — 13 384 Schmidt Peter, Porz-Zün- (Opf.): Gewährung der Waisenrente nach dorf bei Köln: Rentennachzahlung aus der dem BVG; Invalidenversicherung; 2 502 — 13 163 Croy Hildegard, Hamburg: 4 501 — 13 392 Hassner Daniel, Tirschen- Nachzahlung einer Angestelltenrente; reuth (Opf.): Gewährung von Versor- gungsbezügen; 1 501 — 13 189 Gemeinnützige Vereinigung der Präparatoren und Dermoplastiker 2 502 — 13 406 Dander Meta, Leer (Ost- Deutschlands e. V., Münster (Westf.): Ein- friesland): Nachzahlung von Ruhegeld aus reihung der Präparatoren in die freien der Angestelltenversicherung des verstor- Berufe; benen Ehemannes;

2 301 — 13 192 Bund der Hirnverletzten, 2 301 — 13 427 Fuchs Wilhelm, Kreuzberg Kriegs- und Arbeitsopfer eV., Harpstedt Kr. Wolfstein (Bay.): Geltendmachung von Bez. : Ansprüche des Erich Hein, Versorgungsansprüchen; Syke, nach G 131;

3 802 — 13 439 Lauge Hermann, Lütjensee 3 806 — 13 221 Stier Friedrich, Wilden- reuth über Weiden (Opf.): Sperrkonto; Bez. Hamburg: Ausgabe von Gutscheinen Aufbaurücklage; Kündigungsgeld; anstelle von Bargeld bei Hausratentschädi- gung;

6 807 — 13 224 Mennoniten - Brüder - Ge- meinde, Neuwied (Rhein): Anerkennung 2 503 — 13 431 Bohnstedt Margarete, Braun- einer Mennoniten-Brüder-Gemeinde als schweig: Wiedergewährung der Invaliden- Kirchengemeinschaft; rente;

2 509 — 13 241 Horn Alfred, Schönberg 3 301 — 13 440 Fabian Gustav, Berlin: (Holst.): Kindergeldzahlungen durch die Lohnsteuerermäßigung für Körperbeschä- Familienausgleichskassen; digte; 2 503 — 13 255 Dietz Heinrich, Meckel Kr. 2 503 — 13 441 Fischer Georg, Nürnberg: Bitburg: Gewährung einer Witwenrente; Gewährung der Invalidenrente; 4 303 — 13 256 Dr. Doll Peter, Köln-Eh- 4 501 — 13 442 Dr. - Ing. Freyer Wilhelm, renfeld: Zahlung von Wohnraum- und München: Auszahlung der KB-Rente; Ge- Möbelmiete an Besatzungsverdrängte; währung von Alu;

4 301 — 13 318 Brasching Hanni, Offen- 2 502 -- 13 467 Goetz Fritz, Salzgitter-Bad: bach (Main) : Auszahlung von Versorgungs- Ablehnung der Angestelltenrente; renten als Anspruch gegenüber dem Deut- schen Reich; 4 501 — 13 475 Baudis Maria, Borgentreich Kr. Warburg: Anerkennung eines Leidens 2 502 — 13 330 Schnaudt Wilhelm, Viersen als Folge einer Schädigung im Sinne des (Rheinl.) : Hinterbliebenenrente aus der 1 BVG; Angestelltenversicherung für Maria Freyer; 5

4 501 — 13 333 Stegmaier Theobald, Lau- 2 503 — 13 476 Baumann Johann, Berlin- fenburg (Baden): Antrag auf Gewährung Steglitz: Antrag auf Gewährung von Inva- von Ausgleichsrente nach dem BVG; liden- und Elternrente; 4 504 — 13 340 Franciszak Siegfried, Lesse- 4 801 — 13 477 Becker Friedrich, Wilhelms- nich bei Bonn: Einziehung einer Schreib- haven: Existenzaufbaudarlehen gern. maschine u. a. durch Hauptzollamt Berlin- Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz; Kurfürst; 1 502 — 13 478 Beermann Bruno, Ham-

3 301 — 13 344 Vehd Vera, Berlin: Abgabe burg: Gewährung von Kindergeldzuschlä- „Notopfer Berlin"; gen für uneheliche Kinder; 3 802 — 13 484 Bley Wilhelm, Duisburg: 4 501 — 13 740 Wintermeier Gretel, Darm- Antrag auf Unterhaltshilfe und Existenz- stadt: Witwenabfindung; aufbauhilfe; 2 301 — 13 752 Scholle Curt, Braunschweig: 5 302 — 13 505 Kirschner Josef, Weizenried Nachzahlung- der Übergangsbezüge nach (Allgäu): Kraftpostverkehr Kempten- G 131; Obergünzberg; 2 502 — 13 753 Rech Heinrich, Bonn: Ruhe- 3 802 — 13 511 Kriesten Paul, Buttel bei geld aus der Angestelltenversicherung; Berne (Oldenb.): Aufbaudarlehen für die gewerbliche Wirtschaft; 3 802 — 13 758 Stendel Wolfram, Weins- berg (Württ.): Aufbaudarlehen für die ge- 3 802 — 13 523 Mysjukewitsch Stefan, Gla- werbliche Wirtschaft und die freien Berufe; denbach (Hessen): Antrag auf Gewährung von Hausratentschädigung; 2 502 — 13 772 Pohanel Otto, Altenstadt (Hessen): Ruhegeld aus der Angestellten- 3 805 — 13 547 Speer Fedor, Fürth (Bay.): versicherung; Sparguthaben Vertriebener (Erben); 1 504 — 13 788 August Walter, Rendsburg: 4 007 — 13 552 Abendroth Wilhelm, Wanne Anfechtung einer Betriebsratswahl bei der Eickel: Wiedergutmachung für Entnazifi- Stromversorgungs-AG, Rendsburg (Be- zierungsgeschädigte; triebsverfassungsgesetz); 13 553 Schubert Otto, Köln-Riehl: 2 503 — 2 301 — 13 794 Wegerhoff Else, Bonn: An- Kürzung der Invalidenrentennachzahlung; sprüche nach G 131; Klara, Recklinghau- 2 502 — 13 563 Trapp 13 806 Clute-Simon Egon, Phi- sen: Wiedergewährung .der Witwenrente 2 511 — lippsthal (Werra): Aufwertung von Le- aus der Invalidenversicherung und Zahlung bensversicherungsansprüchen; von Ruhegeld aus der Angestelltenver- sicherung; 2 503 — 13 826 Lühmann Wilhelmine, Hamburg-Harburg: Überprüfung eines In- 4 308 — 13 571 Weiß Hermann, Flensburg: Entschädigung für die erfolgreiche Verhin- validenrentenverfahrens; derung einer Sprengung des Rantumer 1 001 — 13 829 Mucha Friedrich, Olden- Beckens durch die engl. Besatzungsmacht; burg (Oldenb.): Gewährung von Kinder- 2 301 — 13 573 Werner, Konrad, Lüchow zuschlag für das uneheliche Kind Rose- (Nieders.): Rentenkürzung bei Zusammen- marie Obst; treffen mehrerer Versorgungsbezüge (§ 160 3 003 — 13 832 Metheja Raimund, Braun- BBG); schweig: Wertpapierbereinigungsgesetz; 1 801 — 13 584 Materne Kurt, Retterschen Friedrich, Worms (Bodensee): Angestelltenversicherungsange- 4 501 — 13 856 Stoll (Rhein): Anerkennung eines Leidens als legenheit; Folge einer Schädigung im Sinne des § 1 3 802 — 13 589 Gebr. Anderegg & Stäbler BVG; oHG, Jugesheim bei Offenbach (Main): Aufbaudarlehen für die gewerbliche Wirt- 2 301 — 13 860 Walter Georg, Marl (Westf.): schaft; Versorgung nach G 131; 4 501 — 13 596 Hegewaldt Amalie, Ham- 2 502 — 13 861 Wabra Josef, Kaiserslautern: burg: Gewährung von Elternrente; Durchführung eines Heilverfahrens; 5 305 — 13 656 Lange Werner, Schwäb. 2 301 — 13 895 Hellwig Hedwig, Berlin: Hall-Hessental: Sondergenehmigung zur Gewährung einer Hinterbliebenenversor- Erteilung eines See-Diensttauglichkeits- gung; zeugnisses; 2 501 — 13 911 Kniffki Erich, Biberach- 2 310 — 13 716 Jetschmann Julius, Krefeld: Riß: Streichung der Ehefrau als mitver- Disziplinarverfahren gegen einen Zoll- sichertes Familienmitglied durch die Bar- inspektor; mer Ersatzkasse; 2 503 — 13 917 Pantheller Heinrich, Sprend- 2 506 — 14 192 Schrammen Gerhard, Bo- Engen (Rheinhess.): Entzug der Invaliden- cholt (Westf.): Ansprüche an die Versor- rente; gungsanstalt des Bundes und der Länder;

3 802 — 13 940 Barnehl Erich, Hamburg- 2 502 — 14 202 Hopfengärtner, Pfarrer Altona: Aufbaudarlehen für die gewerb- i. R., Dinkelsbühl (Bay.): Witwenrente aus liche Wirtschaft und zur Beschaffung von der Angestelltenversicherung für Marga- Arbeitsplätzen; rete Plachki;

2 506 — 13 943 Busch Ferdinand, Berlin- 2 502 — 14 212 Hannig Paul, Flensburg: Haselhorst über Spandau: Ansprüche an Ruhegeld aus der Angestelltenversiche- die Versorgungsanstalt des Bundes und der rung; Länder; 3 003 — 14 243 Schwebel Fritz, Worms 2 801 — 13 946 Christians Ralph, Osna- (Rhein): Unterstützungsantrag eines Wäh- brück: Einmalige Unterstützung für Fa- rungsgeschädigten; milie Will Scheer in Osnabrück; 4 302 — 14 252 Brose Rudolf, Königswin- 4 501 — 13 975 Köpps Else, Trier: Geltend- ter (Rhein): Beschlagnahmung eines Lkw machung von Versorgungsbezügen nach durch die amerikanische Besatzung im G 131 bzw. Witwenrente nach dem BVG; Mai 1947; 2 502 — 14 257 Burchkardt Albert, Uffen- 1 501 — 13 978 Verband der Deutschen heim (Mfr.): Ruhegeld aus der Angestell- Automaten-, Sport- und Spielhallenbesitzer tenversicherung; eV, Hamburg: Aufstellung von Glücks- spielautomaten; Änderung der Durchfüh- 1 503 — 14 348 Eckelmann Johannes, Ber- rungsverordnung zu § 33 d der Gewerbe- lin-Tempelhof: Tarifvertrag zwischen der ordnung; Landespostdirektion Berlin und der Deut- schen Postgewerkschaft; 2 301 — 13 986 Lüdicke Paul, Stadthagen (Nieders.): Ausgleichsverordnung zu den 2 505 — 14 354 Pohl Theodor, Porz-Zün- § 52 und 52a (G 131); dorf Bez. Köln: Wehrmachts-Kraftfahr- zeugunfall des Sohnes; 3 802 — 13 997 Prof. Dr. Osterloh, Paul, Oldenburg (Oldenb.): Einbeziehung von 1 801 — 14 396 Franzmann Arthur, Wil- Kriegsschäden im Saargebiet in die Lasten- helmshaven: Beschwerde gegen das Arbeits- ausgleichsregelung; amt Wilhelmshaven;

2 309 — 14 008 Prien, Wilhelm, Hamburg- 2 301 — 14 412 Fischer Friedrich, Wilhelms- Altona: Wiedereinstufung in Gruppe V haven: Anerkennung der Militäranwärter TO. A. bzw. Herbeiführung einer Ent- mit Abschlußprüfung 2 nach G 131; scheidung darüber, ob der „Deutsche Wet- 2 301 — 14 437 Bund der verdrängten Be- terdienst" als Nachfolgeinstitution der „Deutschen Seewarte" zu betrachten ist; amten (131er) im Deutschen Beamtenbund eV., Kiel: Ansprüche nach G 131 für Gebriele Kusebauch; 2 503 — 14 059 Hellpoldt Emil, Schwarzen- bach am Wald (Bay.): Steigerungsbeträge 1 001 — 14 489 Drodtloff Helmuth, Frey- für Militär- und Kriegsdienstzeiten; ung Kr. Wolfstein (Niederbay.): Undurch- 2 502 — 14 104 Klietmann F. A., Bremer- führbarkeit eines Ehescheidungsverfahrens haven-Lehe: Gesetzentwurf zur Neurege- (Frau in Rumänien); lung der Reichsversicherungsordnung; 2 303 — 14 519 Knop Paul, Hamburg: Be- förderung zum Bundesbahn-Amtmann; 4 302 — 14 150 Evertz Winfried, Soest (Westf.): Beschlagnahmung des „Burg- 2 502 — 14 543 Lermann Jakob, Markthei- Theaters" Soest (Westf.); denfeld (Main): Rückerstattung von Aus- lagen; 2 502 — 14 170 Kreutzfeld Bruno, Ham-

burg: Ruhegeld aus der Angestelltenver- 2 503 — 14 546 Lenhart Anton, Stuttgart: sicherung; Invalidenrentenstreitsache; 4 004 — 14 561 Massmann Bernhard, Rheine 4 501 — 15 127 Piendl Anny, Falkenstein (Westf.): Rückerstattungsansprüche; (Opf.): Witwenrente nach dem BVG;

7 001 — 14 568 Münde Heinz, Heiligenha- 4 501 — 15 130 Reigl Josef, München: Wie- fen (Ostholstein): Löschung in der Hand- dergewährung- der KB-Rente; werksrolle; 4 501 — 15 134 Seidel Gustav, Hamburg 3 004 — 14 630 Bergmann, Uhren - Import, Bahrenfeld: Gewährung der Elternrente; Frankfurt (Main): Kreditgewährung nach dem Investitionsschlußgesetz; 1 001 — 15 155 Schmitz Wilhelm, Hoff- nungsthal Bez. Köln: Annullierung eines 1 505 — 14 632 Biegel Rudolf, Untergries- Auftrages seitens der Eisenbahndirektion bach bei Passau: Gewährung von Bundes- Essen; beihilfen zum Ausgleich von Härten im Rahmen der betrieblichen Altersfürsorge; 4 005 — 15 162 Schmidt Viktor, Reimlin- gen über Nördlingen: Wiedergutmachung

2 503 — 14 647 Gnugesser Xaver, Donau- nationalsozialistischen Unrechts; münster bei Donauwörth: Antrag auf Ge- währung von Invalidenrente; 7 008 — 15 180 Haak Michael, Salzgitter Lebenstedt: Verlust eines Postsparbuches;

2 301 — 14 672 Krahn Ella, Celle: Entlas- sungsgeld gemäß G 131 § 71 h; 2 301 — 15 217 Adelt Gustav, Hagen - Vor halle: Versorgungsansprüche nach G 131;

4 501 — 14 675 Ludwig Julius, Barbelroth über Bergzabern: Witwenrente nach dem 3 802 — 15 218 Albrecht Julius, Bremen: BVG für die Mutter; Aufbaudarlehen für die gewerbliche Wirt- schaft und die freien Berufe; 2 505 — 14 727 Verband der Kriegsbeschä- digten, Kriegshinterbliebenen und Sozial- 4 501 — 15 239 Frauenverband Hessen, rentner Deutschlands, Ortsgruppe Windes- Marburg (Lahn): Reform der Sozialver- heim (Rhein-Pfalz): Weiterzahlung einer sicherung; Unfallrente für Margarete Buschek (Zug- 2 301 — 15 243 von Goetze Charlotte, unglück der ungarischen Eisenbahnen im Hussenhofen Kr. Schwäb. Gmünd: Nach- Jahre 1918); versicherung nach G 131 § 72;

2 502 — 14 786 Schober Max, Brühl - Vo 3 802 — 15 306 Nabholz Friedrich, Kon- chem: Bewilligung einer Heilbehandlung; stanz (Bodensee): Genossenschaftsguthaben (§ 224 LAG); 2 502 — 14 813 Hinz Elisabeth, Wewels- burg über Paderborn (Westf.): Ruhegeld 4 005 — 15 318 Busch Theodor, Oberhau aus der Angestelltenversicherung; sen (Rheinl.): Wiedergutmachung (BEG);

2 511 — 14 924 Wimmer Johannes, Kleve 2 301 — 15 330 Frantzen Susanne, Straß- (Niederrh.): Lebensversicherungsverträge; burg (Elsaß): Hinterbliebenenversorgung Prämienreserve; der in Straßburg wohnenden Witwe eines Gerichtsassessors; 5 501 — 14 931 Frohn Elfriede, Bonn: Wohnungszuweisung; 2 502 — 15 335 Kauffmann Joseph, Bre- men: Übertragung der an die Pensionskasse 3 501 — 14 964 Kiepsch Friedrich, Düssel- gezahlten Beiträge auf die Angestelltenver- dorf: Nachforschung nach dem Flüchtlings- sicherung; betreuer Paul Köth; 2 301 — 15 401 Knopf Hermann, Berlin- 7 009 — 15 025 Michael Wilhelm, Nürn- Zehlendorf : Versorgungsansprüche nach berg: Postgebühren für „Werbeantwort"; G 131;

1 505 — 15 092 Burgwinkel Peter, Nister- 5 301 — 15 407 Krimphove Rudolf, Mün- hammer Post Hachenburg (Westerwald): ster (Westf.): Verlegung der Bundesbahn- Gewährung von Bundesbeihilfen; strecke Münster—Warendorf wegen Bau der Umgehungsstraße Münster; 2 511 — 15 124 Otto Paul, Berlin-Zehlen-

dorf : Altersversorgung; Umwandlung der 2 303 — 15 459 Wels Georg, Passau-Hackl alten Lebensversicherungen; berg: Gewährung von Unfallversorgung; 4 501 — 15 466 Wischer Wolfgang, Mar- B. Ausschuß für Fragen der Presse, des Rund bach (Neckar): Berufsförderung gemäß funks und des Films (10. Ausschuß) § 26 BVG; - 2 301 - 15 479 Simon Richard, Weil I. (Rhein): Nachträgliche Beförderung zum der Bundesregierung als Material zur Ver Oberzollsekretär; wertung bei der Gesetzgebung zu überweisen 3 802 — 15 502 Unsinn Emil, Rastede (Ol denb.): Behandlung von Kriegssachschäden die Petition: in geteilten Grenzstädten bzw. -dörfern an 13 107 Film-Wirtschaftsverband der Hei- der Oder-Neiße-Linie; matvertriebenen eV, Düsseldorf: 3 002 — 15 664 Schmilgeit Max, Berlin- a) Gesetz zur Abwicklung und Entflech- Charlottenburg: Aufwertung von Deposi- tung des ehemaligen Filmvermögens tenkonten; u. a.; 5 501 — 12 485 Werner Maria, Kiel-Wik: b) Gesetz über die Angelegenheiten der Kündigung eines Raumes im Kieler Ka- Vertriebenen und Flüchtlinge; sernengelände; c) heimatvertriebene Filmwirtschaft; 2 309 — 14 628 Barthel Rudolf, Münster (Westf.): Weiterzahlung des Kinderzuschla- ges während der Berufsausbildung; C. Ausschuß für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (17. Ausschuß) II. der Bundesregierung zur Berücksich- I. tigung zu überweisen durch Erteilung eines mit Gründen versehenen Bescheides, der sich auf Maßnahmen der Bun- die Petition: desregierung oder anderer Behörden stützt, für 4 501 — 13 521 Meinel Wilhelm, Einfeld erledigt zu erklären (Schlesw.-Holst.): Entziehung der KB- die Petition Rente; 9 410 Rogartz Ernst, Essen-Werden: Ein- schaltung des Patentamts in Patentstreit- an die Landtage der einzelnen Länder sachen; zuständigkeitshalber zur weiteren Veranlassung zu überweisen IL die Petitionen: zur Tagesordnung überzugehen über 3 802 — 14 731 Dunkel Heinrich, Köln-Bik- die Petition: kendorf: Kriegssachschaden in Österreich; 24 614 Zettl Franz, Essen-Steele: Auskunft 2 502 — 15 080 Wenig Marie, Martinsthal über eine Gesellschaft, die Erfindungen be- (Hessen): Ruhegeld aus der Angestellten- arbeitet; versicherung;

IV. D. Ausschuß für Sozialpolitik (28. Ausschuß) zur Beratung im Bundestag für nicht geeignet zu erklären I. der Bundesregierung zur Erwägung zu die Petition: überweisen 2 303 — 14 552 Haering Wilhelm, Kassel- die Petition: Wilhehmshöhe: Geltendmachung von Ver- sorgungsansprüchen als ehemaliger Be- 14 461 Schumann Carl, Bremen: Reform amter; der Sozialversicherung; IL E. Ausschuß für Kriegsopfer- und Heim kehrerfragen (29. Ausschuß) der Bundesregierung als Material zur Ver wertung bei der Gesetzgebung zu überweisen - I. die Petitionen: durch Erteilung eines mit Gründen versehenen 13 951 Enslein Hans, Weiden: Reform der Bescheides, der sich auf Maßnahmen der Bun- Sozialversicheruns; desregierung oder anderer Behörden stützt, für erledigt zu erklären 14 581 Passow Lydia, Berlin-Siemensstadt: Reform der Sozialversicherung; die Petitionen: Verlag Ull- 14 790 Grützbach W., Braunschweig: Ver- 5 291 „Berliner Morgenpost", besserung von Leistungen aus der Renten- stein, Berlin-Tempelhof: Kriegshaftent- versicherung für geistesschwache Kinder schädigung für politische Häftlinge; von Versicherten; 9 124 Graßmann Hans, Berlin: Gesetzliche Bestimmungen über die Versorgung ehe- 14 794 Schneider Hanna, Salchendorf: Än- maliger KZ-Häftlinge in Lagern auf deut- derung der §§ 46 und 47 des Angestellten- versicherungsgesetzes; schem Boden nach 1945; Klaus, Idar-Oberstein: Karl, Kornwestheim: Aus- 14 504 Hoffmann 14 795 Schromm Kapitalabfindung nach § 42 BVG für ge- kunftserteilung über die Berechnung des schiedene Ehefrauen; Ruhegeldes aus der Rentenversicherung auf Antrag; 15 033 Gaupp Ernst, Heilbronn: Vorschläge II. zur Änderung des Kindergeldgesetzes; der Bundesregierung zur K en ntnisnahme 15 261 Reichsbund der kreisfreien Stadt zu überweisen Hameln: Reform der Sozialversicherung; die Petitionen: 15 304 Müller Eduard, Düsseldorf: Neu- 13 898 Heimkehrer-Vereinigung Deutsch- ordnung der Krankenversicherung; lands eV, Essen: Vorschläge für eine Er- 15 352 Lazer Kurt, Einbeck: Gewährung gänzung des Kriegsgefangenenentschädi- einer Rentenerhöhung; gungsgesetzes vom 30. Januar 1954; 15 369 Nestler Fredo, Lüneburg: Reform 14 247 Jordan Kurt, Tübingen: Neurege- der Sozialversicherung; lung der KB-Renten; 15 609 Bachmann Karl, Neumarkt: Reform der gesetzlichen Krankenversicherung; III. 15 610 Brune Hertha, Berlin-Zehlendorf: der Bundesregierung als Material zur Ver Vorschläge zur Sozialreform; ertung bei der-w Gesetzgebung zu überweisen 15 801 Aden Gerhard, Großeholz (Soltau die Petition: Land): Vorschläge zur Sozialreform; 13 793 Holzfuß Kurt, Schleswig: Ruhen der 16 239 Fister Wilhelm, Hamburg: Reform Versorgungsbezüge (§ 65 Abs. 1 Nr. 2 der Sozialversicherung; BVG).

ANLAGE 1 ZUR DRUCKSACHE 1833 Statistische Übersicht über die den Ausschüssen des Deutschen Bundestages, der Bundesregierung und den Landtagen überwiesenen und erledigten Petitionen 2. WAHLPERIODE FÜR DIE ZEIT VOM 6. SEPT.1955-30.SEPT.1955

ANLAGE 2 ZUR DRUCKSACHE 1833 Struktur der dem Deutschen Bundestag zugewiesenen Petitionen

2 .WAHLPERIODE: V. 6. SEPT. 1953 - 30. SEPT. -1955 = 17000 EINGABEN (AUFGEGL.N.WESENTL. INHALT)