SQUASHSQUASHii Offizielle Verbandszeitschrift des Österr. Rackets Verbandes und aller angeschlossenenoesterreichoesterreich Landesverbände - Heft 2 / August 2008

TeamTeam EMEM 20082008 BundesligaBundesliga FinaleFinale Österr.Österr. Einzel-StaatsmeisterschaftEinzel-Staatsmeisterschaft

Squash Österreich, Heft 2/August 2008 EinzelEinzel EMEM 20082008 Sponsoringpost GZ 02Z034792-S 1170 Wien, Verlagspostamt ÖSRV: 1170 Wien, Lorenz Bayer Platz 9/1 NewsFlashNewsFlash [K] 155 [K] [K] 145 [K] [K] 115 [K] [K] 140 [K] [K] STRIKE [K] [K] PRO [K] [K] TOUR [K]

© 2008 WILSON SPORTING GOODS CO. (WILSON.COM) Titelbild: Foto: a.c.schiffleitner

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Squash Österreich!

Viel Spaß beim Lesen, ich hoffe ihr findet ein paar Tipps und Inspirationen für euer Squash. Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Sommer, der hoffentlich auch Training beinhaltet, damit ihr einen erfolgreichen Start in die neue Saison 2008/09 haben werdet!

Birgit Coufal [email protected] Herausgeberin

Andy Holland, Generalsekretär des ÖSRV, über Squash Development in Österreich

„Das Revival der 80er-Jahre holt auch den damaligen In- über den Squashsport in Österreich zu sammeln. Ein Sport wieder aus der Versenkung. Es wird wieder Squash Fragebogen wurde bereits an alle Anlagen gesendet. gespielt, wenn auch noch nicht im Ausmaß von anno dazu- Bei der Länderkonferenz im Juni wurde ein neuer Sport- mal.“ - Dieser Satz war im Jänner3 während des Austrian wart, der Staatsmeister von 1983/84 – Thomas Meissner, Open im Squashclub Manhattan in der Presse zu lesen. gewählt. Der neue Jugendtrainer heißt Rehan Van der Inzwischen hat mich auch Johann Klepp, der Besitzer der Merwe und ist gebürtiger Südafrikaner mit österreichischem Club Danube Kette, verwundert gefragt: „Was ist mit dem Paß. Beide Neubesetzungen haben frische, innovative Squashsport los? Warum spielen plötzlich wieder so viele Ideen und werden sich ab sofort um die Jugendarbeit küm- Leute Squash?“. Er muss den Unterschied ja als einer der mern. ersten bemerken, schließlich sieht er, wie viel Geld durch Der ÖSRV freut sich, dass die Zahl der Jugendspieler seine 41 Courts in Wien eingenommen wird. steigt. Dank der Unterstützung der BSO für weitere Mini- Dieser Trend wird sich hoffentlich weiter durchsetzen. Der Court-Events und Trainer Workshops können wir nur ÖSRV hat vor kurzem strategische Ziele für 2008-2010 auf Positives erwarten. seiner Website (www.squash.or.at) veröffentlicht. Zusätzlich hoffen wir auf weitere Unterstützung für unsere Prioritäten sind Jugendarbeit, Breitensport, Trainerausbild- jungen Profis Aqeel und Birgit. Die Förderung, die wir dieses ung und Wettkämpfe für alle. Wir sind gerade dabei, Daten Jahr bekommen haben, zeigt Wirkung, und damit wollen wir Fortsetzung auf Seite 4

before we start, a little round up: Beim KL Open in Malaysia im März 2008 gelingt Nicol David und Ong Beng Hee ein Doppelheimsieg. Nicol besiegt Erzrival Natalie Grinham (NET) mit 3/0, Ong bezwingt Landsmann Azlan Iskandar mit 3/0. +++ Den ISS Canary Wharf Titel kann James Willstrop (ENG) mit einem 3/2 gegen Cameron Pilley (AUS) für sich verbuchen. +++ Bei den U19 Europameisterschaften in Norwegen im April 2008 siegt Camille Serme (FRA) vor Vicky Lust (ENG), sowie Greg Marche (FRA) vor Nicolas Müller (SWI). Der Teamtitel geht an die Engländer, die die Franzosen im Finale Impressum 3 Verbandsnachrichten des schlugen. +++ Wunderkind (EGY) schlägt (EGY) in 5 Sätzen Österreichischen Squash Rackets Verbandes - ÖSRV beim Hurghada International Open. (EGY) überrascht mit einem 3/0 im Finale gegen (ENG). +++ Im Mai nimmt Amr Shabana (EGY) an Ramy A-1170 Wien, Lorenz Bayer Platz 9/1 TEL: +43-1-481 59 48, FAX: +43-1-48164 72, Ashour (EGY) Rache und darf sich Kuwait Open Champion nennen. +++ David Palmer www.squash.or.at (AUS) gewinnt die British Open in Liverpool in einem 112 min. Herzschlag Finale gegen e-mail: [email protected] James Willstrop.(ENG). Bei den Damen siegt Nicol David (MAL) vor Jenny Duncalf (ENG). Herausgeber: ÖSRV +++ In Korea schlägt Nicol David (MAL) Rachel Grinham (AUS) im Juni im Finale der Seoul Mitarbeiter dieser Ausgabe: Open mit 3/0. Birgit Coufal, Michael Khan, Andreas Schiffleitner, Markus Ristic, Erwin Coufal, Michael Gruber, Ernst Nowak, Rosi Rehman, Christian Mader, David Huck, Josef Welzenbach, Tom Maringer, Gerhard Hager, Peter Engelmeyer

Satz & Layout: atelier schiffleitner - 2340 Mödling; Druck: Druckerei Riedel - 2130 Mistelbach erscheint 4x jährlich. Auflage: 4.000 Stk. 3Verlagsort Wien

Turnierball des Österreichischen Squash Rackets Verbandes!

Südtiroler Strasse 17b; A-2340 MÖDLING Tel:+43-(0)2236/23641 Fax:+43-(0)2236/893850 Bezugsquelle: Ernst Böhm Sportarrtikel - Großhandels GmbH, Figulystr.25, A-4021 Linz Mobil: +43/(0)676/3194927 Tel.: +43(0)732/65 33 36; Fax: +43(0)732/66 89 46; E-Mail: [email protected] [email protected] • www.princesports.at Fortsetzung von Seite 3 den beiden weiter helfen, ihre Ziele zu realisieren. Regelung können wir in der neuen Saison tolle Matches Neu für fast alle in Österreich wird die neue Zählweise erwarten. bei Wettkämpfen sein. Wie in der vergangenen Es wird voraussichtlich auch einen neuen Saison in der Bundesliga gespielt, werden in Zukunft Spielmodus geben, der Squash für Vereine und ALLE Turniere (inkl. Jugendturniere) in Österreich Sponsoren attraktiver machen soll. PAR 11 (Point-A-Rally, jeder Punkt zählt, bis 11) Auch im Breitensport sind positive Veränderungen zu gespielt. sehen. Es bilden sich neue Vereine in den Vor kurzem wurden bei einer Sitzung der Bundesliga Landesverbänden und es gibt sogar die eine oder Mannschaften in Linz nach Vorschlägen von Gerhard andere Anlage, in der Squashcourts restauriert wurden. Hager und Thomas Wachter auch Neuerungen für Besonders erfreulich ist es, wenn ich die Arbeit der den Spitzensport in Österreich beschlossen. Ab vielen Freiwilligen sehe, z.B. wie bei den 4Herbst werden nicht mehr nur Österreicher in der Einstürzenden Squashbauten, die durch Eigen- Bundesliga zu sehen sein. Das „Gentlemen’s initiative immer mehr Zulauf von Mitgliedern haben. Agreement“ lautet wie folgt: Alle EU Bürger sind spiel- Ich wünsche hiermit allen Squashern einen schönen berechtigt. Es darf aber nur ein nicht österreichischer Sommer, und freue mich auf eine gute und erfolgrei- PSA Spieler pro Begegnung teilnehmen. Durch diese che Zusammenarbeit in der kommenden Saison.

U17 Europameisterschaft in Lyon 7. - 11.Mai, Lyon/Frankreich Österreich (Rehman, Polak, Nagel, Schober) spielte sonders starken Israelis gelang den jungen Österrei- in der Gruppenphase gegen die Schweiz, Wales und chern dann doch der erste Sieg (Punkte: Polak, Nagel). Spanien. Keines der Spiele konnte gewonnen werden, Im finalen Spiel um Platz 13 wurde gegen die wobei Sandra Polak immerhin zwei Matchsiege ein- Schweden gesquasht. Neuerlich gelang dem Team fahren konnte. ein voller Erfolg (Punkte: Polak, Als Gruppenletzter der Nagel, Schober). Die abschlie- Gruppe C wurde das Team ßenden zwei Siege entschädig- schließlich in den Platzier- ten ein wenig über die vergebe- ungsspielen um Platz 9 gegen ne Großchance gegen Irland. Irland gelost. Daniel Nagel Positiv waren die Ergebnisse eröffnete gegen Jordan Annet Sandra Polaks, die immerhin und musste sich im fünften vier ihrer fünf Spiele gewinnen Satz klar geschlagen geben. konnte. Negativ anzumerken ist, Martin Schober hatte keine dass manch ein/e Spieler/in Chance gegen Ben Craig, und Europameisterschaften mit Sandra konnte ihr „bedeu- einem Schikurs verwechselt, tungsloses“ Match abermals gewinnen. Das Team und durch diese unpassende Einstellung ein ganzes vergab bei diesem Spiel die große Chance auf eine Team schwächt. gute Platzierung, vor allem wenn man in Betracht Zusammenfassend belegte Österreich (an Position zieht, dass Irland schließlich auf dem 9.Platz landete. 14 gesetzt) unter 17 Nationen den 13ten Endrang. Nächster Gegner war Israel. Gegen die nicht be- DH

4 31.Österr. Einzel-Staatsmeisterschaften Damen & Herren Das Turnier ist beendet ... und die "neuen" Staats- gab es einige Erstrunden-Verlierer, die gleich mehrere meister sind die "alten", und damit hat sich die Sätze mit 0:9 abgeben mussten. Wachablöse vom Vorjahr heuer bestätigt. Auch am Samstag ... gab es von den Viertelfinal- Wobei alt hier eine spielen nur wenig Überraschendes zu vermelden, nicht korrekte Titul- und die Semifinalpartien gewannen drei der vier ierung ist, da unsere Favoriten wesentlich deutlicher, als den zahlreichen beiden großen Hoff- Zuschauern lieb sein konnte. Geheimfavorit „Happy“ nungsträger des öster- Andreas Freudensprung spielte gegen Jakob reichischen Squash- Dirnberger nicht sein bestes Squash5 und ging vor lau- sports, Aqeel Rehman fender ORF-Kamera mit 0:3 unter (PSA-Weltrangliste Nr. (war er vielleicht wegen der TV-Auf- 131) und Birgit Coufal (WISPA-Weltrang- zeichnung zu nervös??). Auch Stef- liste Nr. 94) noch 22 bzw. 23 Jahre jung an Brauneis und Anna Zach hatten in sind. Sie konnten ihre Vorjahrserfolge ihren Matches keine reelle Chance wiederholen und somit den Meistertitel auf den Finaleinzug. Lediglich die zum jeweils zweiten Mal erringen. routinierte Ti- Leicht turbulent war es nur vor rolerin Konny Beginn des Turniers, da es einige Hofer lieferte kurzfristige Absagen und auch Theresa Gra- einige gefälschte „Online“-An- dnitzer (USC meldungen auf der eigens für die 2000 Graz) ÖSTMS vom SAS-Webmaster einen harten Peter Engelmeyer kreierten Kampf auf fünf Turnier-Homepage gab. So waren Sätze, den die Grazerin letztlich knapp für sich ent- u.a. die Oldies Clemens Wallis- scheiden konnte. hauser, Markus Rossler, Edi Stepanek, Harry Pancis, Somit kam es zu den Finalspielen laut Setzliste: Birgit Stephen Vocetti und Michi Khan „angemeldet“. Coufal gegen Theresa Gradnitzer und Aqeel Rehman Bei den Damen musste Rekord-Meisterin Pamela gegen Jakob Dirnberger. Pancis Die beiden Finalpartien hätten jedoch kaum unter- (SAS Wien) schiedlicher verlaufen können: Während Birgit leider kurz- Theresa nahezu mühelos mit der Höchststrafe von fristig ab- 27:0 auf Platz zwei verweisen konnte, leistete Jakob sagen, da Aqeel äußerst hartnäckigen Widerstand. sie an Jakob sah seine große Chance und kämpfte wie Schafblat- gewohnt unermüdlich, bevor er schlussendlich doch ternÖStM er- seinem enormen Laufpensum Tribut zollen musste. krankt war Nach mehr als eineinhalb Stunden Spielzeit konnte (wäre sicher sich der Titelverteidiger zum zweiten Mal gegen den- interessant selben Finalgegner durchsetzen, ʼ08diesmal in 5 span- gewesen, nenden Sätzen (10-9, 3-9, 2-9, 9-5, 9-3). wie sie gegen Birgit gespielt hätte). Die Vize- Das Spiel um Platz 3 bei den Herren gewann der Staatsmeisterin vom Vorjahr, Bettina Greslehner, war Mödlinger aufgrund diverser Meinungsver schiedenheiten mit Andreas dem ÖSRV etwas beleidigt und trat nicht an. Freuden- Außerdem mussten einen Tag vor Turnierbeginn noch sprung in Titelanwärter Andreas Fuchs und Klaus Pfeiffer 3 Sätzen krankheitsbedingt absagen. gegen Letztendlich nahmen am Freitag 30 Herren und 7 den Wie- Damen das Turnier in Angriff (was eine leichte ner Stefan Steigerung gegenüber dem Vorjahr bedeutete, und Brauneis immerhin kam das halbe Herren-Feld aus den Top (SAS 100 der Rangliste). Wien- Spielrunde 1 und Achtelfinale ... brachten keine Energie). Überraschungen - allerdings gab es Achtungserfolge Den drit- in der ersten Runde für Leo Richter, welcher Lukas ten Platz bei den Damen sicherte sich die Tirolerin Gnauer die ersten beiden Sätze abnehmen konnte, Konny Hofer ohne Probleme durch einen glatten Sieg bevor bei ihm die "Flasche leer" war. Auch Marcus in drei Sätzen (9-4, 9-3, 9-3) über ihre Landsfrau Greslehner (gegen Marco Staller) sowie Thomas Anna Zach (beide Reutte). Neumayer (gegen Klubkollege Christian Coufal) sorg- Bei den Herren gingen die Plätze 5 und 6 an Wien. ten mit jeweils einem Satzgewinn für spannende, inter- Christian Coufal konnte Barnaby Bolena nach essante Partien. hartem Kampf und 0:2-Satzrückstand noch 6-9, 5-9, Ansonsten setzten sich die Favoriten durchwegs sou- 9-6, 9-5, 9-2 besiegen. verän durch - manchmal sogar mehr als souverän, so Bundesliga – „Sex ist machbar“ final Mit diesem markigen Spruch lud Ex-Obmann Michi 4 6Gnauer zum Bundesligafinale ins Franz Fürst Freizeitzentrum in Wr. Neudorf. Gemeint hat er natür- lich den sechsten Meistertitel für seine Mannschaft. Freundlich um- schrieben als „kurios“ muss man die Tat- sache bezeich- nen, dass das dem finalen Aufeinandertreffen Wr.Neudorf mit einem Squash Team Bonuspunkt voran. Damit mussten die Linzer unbe- Tirol freiwillig dingt gewinnen um Meister zu werden. auf die hart er- Beachill brachte die Niederösterreicher mit einem 3/0 kämpfte Final- gegen den Niederländer Dylan Bennett (WRL 50) in teilnahme ver- Führung. Jakob Dirnberger glich mit einem 3/0 gegen zichtet hatte. Andreas Fuchs aus. Neo-Obmann Andreas Da keiner der Freudensprung sorgte dann mit einem 3/1 gegen Legionäre verfügbar war, hatte einer der Spieler dann David Huck für die vorzeitige Entscheidung zugun- auch keine Lust im Finale anzutreten. Der olympische sten seiner Mannschaft. Gedanke scheint in der zweifachen Olympiastadt wohl etwas in Vergessenheit geraten zu sein. Kurzfristig sprangen die fünftplatzierten Salzburger ein, allerdings mit null Bonuspunkten. Gleich zum Auftakt am Freitag gab es ein Topspiel zwischen den Legionären Lee Beachill (Wr.Neudorf, ENG, WRL 12) und Peter Barker (SAS, ENG, WRL 10), das der jüngere Barker mit 3/1 für sich entschei- den konnte. Nach einem langen und geradlinigen ersten Satz auf hohem

Niveau wandte Zufrieden mit dem sechsten Titel für seine sich das rege Neudorferfinal kann sich Michi Gnauer nun auf Zuschauer- seine einjährige Weltreise begeben. Wir interesse teil- wünschen ihm dazu viel Spaß! Sein Einsatz weise dem für den Squashsport wird uns 4abgehen, Nebencourt zu, aber er kommt ja hoffentlich wieder. wo man einen österreichischen „Klassiker“

gab: Die Präsidenten- söhne Lukas Gnauer und Christian Coufal spielten vielleicht nicht ganz so prä- zise aber mit umso mehr Herz. Lukas konnte sich mit 3/2 durchsetzen und damit den Grundstein für den Sieg seiner Mann- schaft legen. Pueblo konnte SAS eben- falls besiegen, und da beide Topteams auch Salz- burg klar schlugen, war vor 6 BLÖMM Damenʼ07/ʼ08 – SAS wer sonst? Zeitgleich mit den Herren ermittelten in Wr.Neudorf auch vier Damenteams ihren Mannschaftsmeister. In der Besetzung mit Emma Beddoes (ENG, WRL 44), Birgit Coufal und Pamela Pancis war der Titelgewinn für SAS nur eine formale Ange- legenheit. Das eigentli- che Saisonziel ist der Europacup im Sept- ember in Linz. Mit einer guten Leistung konnte sich das Gast- geberinnenteam den Vize- Staatsmeistertitel sichern. Dabei konnte die junge Sandra Polak erstmals die Grazerin Theresa Grad- nitzer besiegen. Platz drei ging an die Grazerinnen vor der jungen Mannschaft aus Tirol.

Neue Saison – Neue Mannschaften – Neuer Modus Fix ist nun, dass Pueblo Linz nicht mehr in der drittplatzierter Verein aus NÖ in die Bundesliga auf- Bundesliga antreten wird. Nach dem Abgang von steigen, da Wr. Neudorf bereits vertreten ist und Bad Manager Walter Müllner fehlt die treibende Kraft. Als Vöslau verzichtete. Da aus den anderen Bundes- Gastgeber werden die Linzer beim Europacup noch ländern keine aufstiegswilligen Mannschaften gemeldet eine Abschiedsvorstellung geben, ehe die Spieler wurden, entfiel auch das Relegationsspiel. sich für die neue Bundesligasaison in alle Winde zer- Das Squashteam Tirol wird in der kommenden Saison streuen. Fixe Transfers gibt es noch keine zu vermel- als Spielgemeinschaft aus Telfs und HSV Innsbruck den (Ende der Transferzeit ist der 15. August), doch antreten. Damit wird es neue, junge Spieler wie auf der Gerüchtebörse wird Jakob Dirnberger mit Simon Wieser in der Bundesliga zu sehen geben. Aufsteiger Manhattan in Verbindung gebracht. David Auch der Modus wird derzeit überarbeitet. Es soll Huck tendiert zu Graz. Michael Gruber pokert derzeit echte Heim- und Auswärtsspiele gegeben, damit noch hoch. hätte jede Mannschaft fünf Heimspiele statt wie bis- Nach dem Abgang von Pueblo, konnte Manhattan als her eine Heimrunde. 7 Team Europameisterschaft 2008 30.April - 3.Mai, Amsterdam/Niederlande Vom 30. April bis 03. Mai 2008 fand die Team EM der (WRL 27) zu tun. Trotz beherztem Einsatz musste Damen und Herren in Amsterdam statt. Diese EM war Birgit die Überlegenheit ihrer Gegnerin anerkennen - die größte, die bisher stattgefunden hat, mit 28 teil- Ausgleich. Nun lag es an Theresa, über Sieg oder nehmenden Herren Mannschaften und 19 Damen Niederlage zu entscheiden. Konzentriert ging sie Teams, die um den Titel gekämpft haben. Österreich gegen Veronica Favero Camp ans Werk, doch die war mit Birgit Coufal, Pamela Pancis, Theresa Italienerin hatte unter lautstarkem Beifall ihrer Gradnitzer und Sandra Polak bei den Damen vertreten, Landsleute letztendlich immer die bessere Antwort sowie mit Aqeel Reh- auf Theresas Schläge und trug somit den Sieg heim. man, Jakob Dirnberger, Die Niederlage gegen Italien bedeutete, dass nun um Stefan Brauneis, Chris- die Plätze 12-19 gespielt wurde. tian Coufal und Klaus Zunächst hatten Birgit, Pamela und Theresa relativ Pfeifer bei den Herren. leichtes Spiel gegen die Griechinnen. Alle konnten ihr Für Christian und Klaus Spiel souverän ohne Satzverlust gewinnen. Als näch- war es ein National- stes war Finnland an der Reihe, ein EM Schlager, mannschaftsdebüt, wobei bis dato Österreich immer die Oberhand behalten nachdem leider einige hatte. Und so blieb es dann auch, wenngleich es auch österreichische Top Spieler darauf verzichtet hatten, ein wackeliger Sieg war. Sandra konnte den 1.Satz 8ihr Land bei dieser großen Gelegenheit zu repräsentieren. Birgit, Pamela und Theresa hatten ein leichtes Auftaktspiel in der Gruppe gegen die EM-Neulinge aus der Ukraine. Ein glatter 3:0 Sieg ohne Satz- verlust. Das nächste Spiel gegen Russland war schon ein wenig härter, aber auch hier konnten von Birgit, teamPamela und Teamküken Sandra je lockere 3/0 Gewinne eingefahren werden. Das letzte Gruppen- spiel war entscheidend, und der Gegner Italien stellte sicher keine leichte, aber auch nicht unmögliche Aufgabe dar. Das 1.Spiel wurde zwischen Pamela und Sonia Pasteris ausgetragen. Anfangs sank die StimmungEM in der Ecke der Österreicher immer mehr, als Pamela mit 0:2 in Rückstand geriet. Doch dann gegen Saara Valtola gewinnen, ging aber die näch- konnte sie einen Gang zulegen und Sonia in einem sten 3 Sätze leider unter. Birgit besiegte Elina spannenden Match knapp mit 9:7 im 5.Satz nieder- Kononen durch solide Leistung mit 3/0 und hielt somit kämpfen. 1:0 für Österreich. Als nächstes war Birgit die Hoffnung auf einen Sieg aufrecht. Das entschei- an der Reihe, sie bekam es mit Manuela Manetta dende Spiel war ein 5 Satz-Krimi zwischen Pamela

Ergebnisse: Damen Österreich - Ukraine 3:0 Österreich - Russland 3:0 Österreich - Italien 1:2 Österreich - Griechenland 3:0 Österreich - Finnland 2:1 Österreich - Schottland 2:0

Herren Österreich - Irland 1:3 Österreich - Frankreich 0:4 Österreich - Spanien 1:3 Österreich - Slowakei 3:1 Österreich - Belgien 1:3 Österreich - Ungarn 2:2 8(8:7 in Sätzen) Team Europameisterschaft 2008 30.April - 3.Mai, Amsterdam/Niederlande und Lotta Vuorela. Pamela ging schnell mit 2:0 in einen guten 3:0 Sieg gegen Wim Van Asten verbu- Führung, musste dann aber mit einer Blase an der chen. Stefan verlor gegen den Jugendlichen Sam Van Hand kämpfen, sowie mit einigen Rempeleien ihrer Brusselen mit 3:0, wobei in diesem Match bestimmt Gegnerin. Sie behielt aber die Nerven und gewann mehr zu holen gewesen wäre. Klaus ging gegen Bart den 5. Satz erneut mit 9:7. Verhoeven unter, wäh- Somit traf Österreich im Spiel rend Jakob Gregory um Platz 12 auf Schottland. Lecerf zum Opfer fiel. Theresa hatte der jungen Lisa Endstand9 3/1 für Belgien. Aitken nicht genug entgegen- Somit wurde um Platz 15 zusetzen und verlor 3/0. Birgit gegen Ungarn gespielt, spielte gegen Frania Gillen- was sich als nervenauf- Buchert ein tolles Spiel, verlor reibende Schlacht erwies. aber 2 Sätze unglücklich mit Aqeels 0:3 Niederlage 10:9 und somit auch das gegen den starken Mark Match 3:1. Nachdem Schott- Krjacsak (WRL 52) wurde land schon gewonnen hatte, von Jakob durch einen wurde der „dead rubber“ zwischen Pamela und1 Claire 3:0 Sieg gegen Martin Szaboky ausgeglichen. Kidd nicht mehr ausgespielt. Christian, der sich von einer Fußverletzung erholt Abschließend ein guter 13.Platz für die Damen, die hatte und nun zum Einsatz kam, ging gegen Daniel damit ihrer Setzung gerecht geworden sind. Das Varga mit 2:0 in Führung. Leider vergab er im 3.Satz Team wirkt ausbaufähig, und man darf auf die nächste Matchbälle, was der junge Ungar zu seinen Gunsten EM gespannt sein. zu nützen wusste. Ehe man sich versah hatte er das Österreichs Herren hatten in der Gruppenphase harte Match umgedreht und behielt das bessere Ende im Brocken zugelost bekommen, was für das durch 5. Satz für sich. 3:2 für Ungarn. Nun musste Stefan Ausfälle geschwächte Team eine schwere Aufgabe bedeutete. Das 1.Spiel gegen Irland ging mit 3/1 verloren, wobei die tolle Leistung Aqeels zu erwähnen ist, der Liam Kenny (WRL 53) besiegen konnte. Auch Jakob konnte teamdurch einen Satzgewinn gegen Derek Ryan einen kleinen Erfolg für sich verbuchen. Als nächstes traf man auf die Franzosen, eine sehr starke Mannschaft, dicht an Rekord Europameister Englands Fersen. Für Aqeel, Jakob, Stefan und Klaus war nicht viel zu holen, außer wertvoller Erfahrung gegen TopEM Spieler. 4/0 für Frankreich. Im letzten Gruppenspiel erwiesen sich auch die Spanier als zu stark für Österreichs Truppe. Einzig Jakob konnte Alejandro Garbi in 4 Sätzen durch Kondition und Wille niederkämpfen und so einen sein Spiel mit 3:0 oder 3:1 gewinnen, um Österreichs Ehrenpunkt holen. Erfolg zu garantieren. Stefan erhielt die Spannung gegen David Reiser am Leben, mehr als seinen Teamkollegen lieb war. Letztendlich besiegte er den Ungarn doch mit 3:1, und Österreich landete auf dem 15.Platz. Chancen auf eine Platzierungsverbesserung im nächsten Jahr gibt es allemal, vor allem wenn Öster- reichs Nationalteam vollständig antritt. Im Finale der Herren konnte England zum wiederholten Male den Titel erringen. Das Team besiegte Frank- reich in hochwertigen Marathonspielen mit 3/0 (4.Spiel – „dead rubber“ wurde nicht ausgetragen). Die Niederlande konnten Deutschland im Spiel um Platz 3 schlagen. Bei den Damen siegte ebenfalls England. Ein Team Im Play Off um die Plätze 13 bis 20 warteten dann gespickt mit WRL Top 10 Spielerinnen konnte im schlagbare Gegner auf Aqeel, Jakob, Stefan, Finale die Niederlande relativ glatt mit 93/0 schlagen. Christian und Klaus. Die slowakischen Nachbarn wurden Frankreich spielte überraschend stark und erspielte erfolgreich mit 3/1 in die Schranken gewiesen. Gegen sich den 3. Platz vor Irland. 9Belgien wurde es dann schon schwerer. Aqeel konnte Termine 10 Datum Veranstaltung Ort Status 2008 06.09.-07.09.08 Länderkampf U13/ U15 Freilassing BAFL 10.09.-14.09.08 Lehrwartekurs 3. Teil Linz BAFL 12.09.-14.09.08 Alpencup Vaduz 20.09.-21.09.08 NÖ Jugend MS St. Pölten Jugend 25.09.-27.09.08 Europacup Linz, Union ADM ESF 03.10.-05.10.08 Slovak Junior Open Bratislava, Slowakei Jugend 11.10.-12.10.08 1. Bundesliga Runde H-A 18.10.2008 Vienna Open Wien 22.10.-25.10.08 Lehrwartekurs 4. Teil Linz BAFL 01.11.-02.11.08 Salzburger Jugend MS Salzburg, Gneis Jugend 08.11.-9.11.08 2. Bundesliga Runde H-A 14.11.-16.11.08 Hungarian Junior Open Ungarn Jugend 22.11.-23.11.08 ÖM Senioren und Jugend Mannschaft Salzburg, Gneis Senioren, Jugend 30.11.-06-12.08 WM Damen Mannschaft Cairo, Ägypten WSF 06.12.-7.12.08 3. Bundesliga Runde H-A 13.12.-14.12.08 Wiener Jugend MS Wien, MBC Jugend 20.12.2008 ÖSTM Doppel Wien, MBC Doppel 2009 10.01.2009 Landesmeisterschaften H-A, D-A 17.01.-18.01.09 4. Bundesliga Runde H-A 16.01.-18.01.09 Czech Junior Open Tschechien Jugend 19.01.-24.01.09 Austrian Open Wien, Manhattan PSA, WISPA 31.01.-01.02.09 Offener Telfer Meisterschaften Telfs PSA, H-A, D-A 07.02.-08.02.09 OÖ Jugend MS Steyr Jugend 21.02.-22.02.09 5. Bundesliga Runde H-A 28.02.-01.03.09 Salzburg Open Salzburg, Gneis PSA Satellite 06.03.-08.03.09 Austrian Junior Open Wien, CD Erdberg Jugend 14.03.2009 Ranglistenturnier Mondsee H-A, -A 21.03.-22.03.09 6. Bundesliga Runde H-A 27.03.-29.03.09 ÖSTM Einzel Innsbruck H-A, D-A 04.04.-12.04.09 EM U19 München ESF 18.04.-19.04.09 ÖM Jugend Wr.Neudorf Jugend 24.04.-25.04.09 Bundesliga Finale/ ÖMM Damen H-A, D-A 29.04.-02.05.09 EM Mannschaft Malmö, Schweden ESF 09.05.2009 ÖM Senioren Mannschaft Traunsee, OÖ 15.05.-17.05.09 German Junior Open Deutschland Jugend 04.06.-07.06.09 Einzel EM Belgien ESF

Gebäudeverwaltung - Realitätenkanzlei Peter NEMETH Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Liegenschaftswesen

1090 Wien, Schwarzspanierstraße 6/8, Tel: 01/402 40 40, Fax: 01/402 40 44 Emai: [email protected] Webseite: www.peter-nemeth.at

Ihr Ansprechpartner bei Mietrechtsangelegenheiten, 10der Verwaltung von Liegenschaften, der Wohnungssuche Rehan Van Der Merwe ÖSRV - Jugendnationalteamtrainer … über seine neue Aufgabe – Einblicke in Ideen und Visionen Als ich Anfang 2007 von Südafrika nach Salzburg großen Turnieren übersiedelte, hätte ich mir nie gedacht, jemals so eine werden immer Verantwortung zu übernehmen, wie ich sie jetzt als höher. Wir sollten Jugendnationalteamtrainer habe. Um ehrlich zu sein nicht immer exter- war ich gar nicht sicher, ob ich in meiner neuen nen Faktoren die Heimat überhaupt Squash spielen würde. Ich bin Schuld für die ohne fixe Pläne gekommen und habe gar nicht ge- Probleme in unse- wusst, ob es finanziell überhaupt möglich sein würde, rem Sport geben, Squash zu spielen, da dieser Sport in Europa und sondern selber 11daher auch in Österreich SEHR teuer ist verglichen anfangen, die mit Südafrika (wo die jährliche Mitgliedschaft 40 Euro Herausforderungen und die Spielgebühr pro Stunde 50 Cent beträgt!). zu meistern. Eigentlich war ich nur auf der Suche nach ein paar So wie in allen Spielpartnern in Salzburg, doch sehr schnell wurde Sportarten gibt es ich in die Salzburger Squashszene hineingezogen. auch hier ein bisschen mehr oder weniger "Politik". Ich traf bald den damals neuen Staatsmeister, Aqeel Solange es persönliche Pläne und Interessen gibt, Rehman, und auch den Salzburger Trainer Martin wird es auch immer wieder kleine Untergriffe geben, Tollich. Bevor ich mich recht versah, nahm meine sowie die entsprechenden Reaktionen darauf. Das Squashtätigkeit den Großteil meiner Zeit in Anspruch. alles schadet aber letztendlich dem Sport. Sehr bald machte ich auch Bekanntschaft mit dem Natürlich ist das nicht unsere Motivation. Wir alle Team des ÖSRV, und nun bin ich selbst Teil davon. engagieren uns für unseren Sport, weil wir ihn lieben. Hier bin ich also und schon werden mir immer wieder Deshalb sollten wir auch beginnen, über den die gleichen Fragen gestellt: „Wie fühlst du dich mit Tellerrand hinauszublicken, und das zu unterstützen deinem neuen Job?“, und dann die schwierigeren und verbessern, was wir haben. Jeder einzelne sollte Fragen: „Was ist los mit Squash in Österreich?“, und sich aktiv einbringen. „Was ist dein Plan mit der Jugend?“. • Bringe deine Familie und Freunde zum Squash Wie fühle ich mich? Das ist einfach zu beantworten: und sie werden spielen. Eine Aufgabe zu übernehmen von jemandem mit der • Sei diszipliniert in deiner eigenen Sportausübung Erfahrung und den Erfolgen von David Huck ist immer und die Kinder werden davon lernen. eine große Herausforderung. Glücklicherweise weiß • Wenn du gut genug bist, um für dein Land spielen ich, dass es in Österreich eine ganze Menge an zu dürfen, dann nimm die Ehre an und spiele, erfahrenen und kompetenten Squashtrainern gibt, die auch wenn es so manche persönliche Ent- mir sicher gerne hilfsbereit zur Seite stehen werden, behrung mit sich11 bringt. wenn ich einmal Hilfe benötigen sollte. Ich starte Kurz gesagt: Sei stolz darauf, ein österreichischer meine neue Aufgabe zuversichtlich – vielleicht ist es Squashspieler zu sein, und bringe so mehr genau das, was wir brauchen: Ein bisschen "frisches Menschen zu unserem Sport. Vielleicht dauert es Blut" und ein paar neue Ideen. dann gar nicht mehr lange, bis wir Courts neu bauen Trotz der harten und unangemessenen Kritik, die und nicht mehr nur abreißen. sogar schon vor meinem Antritt geäußert worden war, Probleme lassen sich nicht in ein paar Tagen oder glaube ich, dass die generelle Richtung der Jugend- Monaten lösen, aber wenn wir diese einfachen arbeit des ÖSRV richtig ist. Nichtsdestotrotz muss ich Lösungsansätze verfolgen, könnten wir in kurzer Zeit zugeben, dass ich von der nächsten Frage ein bis- ein viel effizienteres System haben als bisher. schen eingeschüchtert bin: Lasst uns nun einmal die Punkte Disziplin, Stolz und Was ist los mit Squash in Österreich?! Den Kritikern Teamwork genauer betrachten. Rehanzufolge: Alles. Die Teilnehmerfelder bei Turnieren sind Der wichtigste Punkt ist wohl Teamwork: zu klein und werden immer kleiner. Mangelnde oder Zusammenarbeit anstatt alles schlecht machen, und gar fehlende Disziplin. Schockierende Nicht- das nur aus persönlichem Interesse heraus. teilnahmen an Wettkämpfen. Squashplätze werden Persönliche Ränkespielchen passen einfach nicht in abgerissen und keine neuen mehr gebaut… dieses Schema. Es ist deprimierend, nur davon zu schreiben! Sobald jemand also von seinem hohen Ross her- Ich glaube aber nicht, dass das die wirklichen untergestiegen ist, sollte er sich Gedanken darüber Probleme sind. Ich glaube, dass das eher die machen, wie er helfen kann. Nun, ein Anfang ist leicht Symptome sind. gemacht - der ÖSRV hat ein Dokument veröffentlicht, Wir wissen alle, dass der Squash-Boom der 80er in dem die allgemeinen Ziele und Wege des Jahre schon lange vorbei ist. Und genau deshalb - Verbandes für die Entwicklung des Sports beschrie- WEIL er schon so lange vorbei ist - sollten wir ihn ben werden (wenn du es noch nicht gelesen hast, nicht mehr als Ausrede benutzen. Seit damals wächst dann tu dir selbst einen Gefallen und mach es: Squash in Amerika immer mehr. Die Preisgelder bei http://www.squash.or.at/pdf/Ziele%202008_2010.pdf, 11Fortsetzung auf Seite 12 Fortsetzung von Seite 11 Rehan Van Der Merwe (Fortsetzung) und engagiere dich dann ). Um alle diese Ziele zu Es war sehr erfrischend zu sehen, dass das U13 Feld erreichen, bedarf es viel Arbeit. Das alleine sollte bei den heurigen Staatsmeisterschaften größer war dafür sorgen, dass alle Offiziellen mehr als genug zu als das U15 Feld, und bei den Burschen war das U11 tun haben. Feld sogar noch größer als das in der U13 Kategorie. Auf einer etwas persönlicheren Ebene hoffe ich, dass Hoffentlich werden alle diese Kinder unserem Sport ich einige meiner Ideen und Überzeugungen an die treu bleiben und auch noch spielen, wenn sie U19 Jugendlichen weitergeben kann, mit denen ich in sind oder älter. Wie auch immer, wenn wir nach Kontakt komme. zukünftigen Champions suchen, sollten wir da nicht Ich bin der Überzeugung, dass Squash oder auch unsere Aufmerksamkeit auf noch jüngere Kinder richten? Sport im Allgemeinen nicht immer das Ziel ist, aber Es ist sehr schade, dass wir so oft die ganz jungen ein gutes Mittel, um Kinder zu erziehen. Sport lehrt Spieler übersehen. Sehr häufig, wenn ich mit Mittel- uns in fairer Art und Weise miteinander umzugehen, schülern spreche, werde ich gefragt, was Squash mit jeder Faser unseres Körpers zu kämpfen und - eigentlich ist. Irgendwie sind sie durch ihr bisheriges ungeachtet des Ausgangs eines Matches - trotzdem Leben12 gegangen, ohne je zu wissen, dass der Sport, unseren Gegner zu respektieren. den man auf einem Court mit einem kleinen Ball Bevor Jugendliche Profis werden, sind die Ergeb- spielt, Squash genannt wird. nisse nicht das Wesentliche, sondern eher wie diese Wie können wir also noch effektiver Vorschulkinder Ergebnisse erreicht wurden. Sie sollten durch harte erreichen? Wie schön wäre es, wenn wir eine kom- Arbeit erreicht werden, in fairer und ehrenhafter plette U9 Staatsmeisterschaft haben könnten! Weise. Auch wenn die erwartetenVan Ergebnisse nicht Das Mini SquashDer Projekt wirkt dafür Wunder, aber erzielt werden, so sollte das in "ritterlicher Manier" vielleicht können wir es schaffen, noch jüngere Kinder akzeptiert werden: in Respekt und Anerkennung für mit Squash in Kontakt zu bringen. den Gegner. Wenn wir es schaffen, das zu erreichen, dann glaube Ich würde mich sehr darüber freuen, eure Vorschläge ich, dass Stolz ganz automatisch Teil unseres Spiels und Ideen zu hören, was ein Jugendnationaltrainer wird. Wenn jemand stolz auf "sein" Squash ist, möchte eurer Meinung nach tun kann und tun soll. er auch ein Teil des Sports bleiben und dabei mithelfen, Genauso bitte ich um eure Gedanken, wie wir ihn auch in Zukunft weiterzuentwickeln. Wenn jemand Squash den ganz jungen Kindern näher bringen kön- stolzMerwe auf seine Arbeit ist, wird er alles daran setzen, nen. seine Ziele zu erreichen. Ihr könnt mich kontaktieren unter: Ein anderer wichtiger Punkt, den wir beachten sollten, [email protected] ist es, jüngere Spieler zu unserem Sport zu bringen. RvdM 12

12 Einzel Europameisterschaft in Bratislava – Vive la France! 4. - 7. Juni 2008, Bratislava/Slowakische Republik Die Einzel-Europameisterschaften wurden nun schon Spielpausen noch schnell affichiert, die Anzeigentafel zum fünften Mal ausgetragen und bilden mittlerweile zeigte den ganzen Tag 0:0 und die Schiedsrichter schon fast traditionell den Saison- mussten sich durch sehr lautes Zu- abschuss vor der Sommerpause. rufen bemerkbar machen, da die Traditionell stark sind jedes Mal wieder Lautsprecheranlage noch nicht fertig die Franzosen. Nach den Fest- installiert war, aber das hat ja alles spielen bei der Heim-EM im vergan- nichts mit Regen zu tun. Verdächtig genen Jahr in Royan rückten sie aber13 waren einige Männer mit blauen auch diesmal wieder in voller Stärke und orangen Latzhosen, die in über an. Der Lohn: Fünfter Europameister- 20m Höhe am Glasdach herumwan- titel für Gregory Gaultier, der im derten und mit Spachteln und Finale Landsmann Thierry Lincou besiegte. Erster Klebestreifen bewaffnet waren. Europameistertitel für Isabelle Stohr, die im Finale die Jetzt begann der große Platz- Engländerin Sarah Kippax besiegte. regen und siehe da, das riesige Birgit Coufal, Pam-ela Pancis, Aqeel Rehman und Glasdach erwies sich als undicht Jakob Dirnberger waren und so wurden im Centercourt für Österreich am Start. zahlreiche Kübel aufgestellt. Birgit spielte ein sehr star- Böse Zungen behaupteten, die kes Turnier. Nach der Slowaken hätten das Silikon, das Achtelfinalniederlage fürs Abdichten des Daches vor- gegen die Engländerin gesehen war, lieber in der plasti- Lauren Sidall belegte sie schen Schönheitschirurgie ein- den guten 11.Platz. Pamela gesetzt. war leider nicht in Topform Jetzt hatte aber Österreich die Chance, auf den und unterlag in der ersten Glascourt zu kommen. Was die Spieler nicht schaff- Runde der Spanierin Margaux Moros, konnte aber ten - Platzierungsspiele der hinteren Provenienz fan- danach alle ihre Spiele gewinnen und den 17.Platz den im Fitnessclub im 3.Stock unter Ausschluss der belegen. Öffentlichkeit statt - schaffte unser Präsident Michael Aqeel unterlag in der ersten Haupt- Khan als Technical Director des Turn- runde dem Niederländer Piedro Schweert- iers an der Seite von Rusty Koys dem man und belegt schließlich wie im Tournament Director. Er kontrollierte die Vorjahr Platz 18. Besser erging es Jakob, Wasserstände in den Auffang-behäl- der den Tschechen Pavel Sladecek in tern, ließ das Dach außen mit einer fünf Sätzen niederringen konnte. Im Plastikfolie überdecken und forderte Achtelfinale unterlag er dem späteren Silkon an. Dritten Laurens Jan Anjema (NED) und Da er seine Funktion in weißem Outfit belegte Platz 16. erfüllte, wurde er vom Ösischiri 13Traditionell legendär war auch die Thomas Wachter auch noch liebevoll Abschlussfeier auf einem Discoboot „Bademeischter“ geru- auf der Donau. Jakob fiel auch auf dem fen. Da sich das Wasser Tanzparkett durch seine Leichtfüßigkeit aber bereits viele Wege auf und gilt mittlerweile als heimlicher nach unten in die Unter- Disco-Europameister in der europäischen Squashszene. konstruktionen des Water rules Euro! Daches gesucht hatte, Eigentlich sollte man annehmen, dass beim Squash, wollte das stete Tropfen der klassischsten Hallensportart, die es gibt, Regen auf den Court nicht und keine Rolle spielen dürfte. Doch nicht aufhören. Doch der oft kommt es anders. Bei der listige Technical Director Mannschafts-EM in Rimini und ließ sich wieder etwas bei der Einzel - EM im Vorjahr in einfallen. Der Alpenver- Frankreich, war durch die starken ein Bratislava rückte aus. Regenfälle die Luftfeuchtigkeit so Ein mit Seilen und von hoch, dass Rutschgefahr ange- Kollegen abgesicherter „Freiwilliger“ turnte in schwin- sagt war. delnden Höhen auf den Traversen herum und ver- Die Rutschgefahr wurde heuer in suchte mit Tüchern die feuchten Stellen trocken zu Bratislava getoppt. Im nagelneu legen. errichteten Aupark - Einkaufs- Donnerstag 14:00 Uhr jetzt schreitet der „Bade- center wurde am Hauptplatz der Glascourt aufgebaut. meischter“ zum finalen Angriff, er lässt den halben In Nachbarschaft von Nobelmarkenshops, Fast Food Court mit einer PVC Folie abdecken. Man sieht von Restaurants, Pubs und Coffee- Shops eine äußerst oben zwar nicht mehr so gut in den Court, aber die viel versprechende Location mit regem Publikums- Spiele konnten bis hin zum Finale im Trockenen interesse. Am ersten Tag wurde bereits gespielt, abgehalten werden. obwohl die Spielerboxen bei den Tribünen noch nicht Eine echt tolle Veranstaltung, wenn da nicht der fertig waren. Auch die Werbung wurde zwischen den Regen gewesen13 wäre. Birgit Coufal ÖSRV - Steckbrief

Name: Birgit Coufal ÖRL: 1 WISPA: 95 (beste Platzierung: 83, Sept. 2008) Geburtsdatum: 21.Juni 1985 Geburtsort: Wien Wohnort: Wien und Nottingham/England Rechtshänderin Größe: 1,66m das erste Mal Squash: mit 6 Jahren Coach: Andy Holland/Rich O’Connor 14Sponsoren: Karakal, ÖSRV, Eltern Racket: Karakal

Wie zum Squash gekommen: durch meine Eltern, die immer noch aktiv Squash spielen Teams: SAS Wien, Nottingham SRC, SC Taufkirchen (Deutschland), Ostrava (Tschechien) Squashclubs: MBC Wien, Club Danube Wien Erdberg, Nottingham The Park Nationalteameinsätze: Jugend/Allg. Klasse viele Staatsmeistertitel: 2007, 2008 Beste Resultate: Staatsmeistertitel, Viertelfinale WISPA Turnier in Vancouver, alle Siege gegen Erzfeinde Bitterste Niederlage: gegen Lucie Fialova (Tschechien) im Finale des Vienna Open im September 2007 Ziele im Squash: mein Potential zu erfüllen Hobbies: Zeit mit Freunden & Familie zu verbringen, Filme, lesen, unterwegs zu sein Ausbildung: Bachelor in Medien- und Kulturwissenschaften an der Uni von Cardiff, Wales Beruf: Squash Profi, seit April 2008

Was magst du am wenigsten am Training? Eigentlich nichts, weil ich weiß dass es hilft, mein Squash zu ver- bessern, auch bzw. vor allem wenn es noch so anstrengend ist. Das Beste daran, internationaler Squashspieler zu sein? Herum zu reisen, neue Länder und Kulturen zu entdecken, Leute aus aller Welt kennen zu lernen, die Aufregung und die Herausforderung am Court. Das Schlechte daran? Packen! Deine Stärken am Court? Basisspiel, Rückhand Longline. Wie sieht dein Training aus? Im Moment arbeite ich an meiner Grundlagenausdauer, also mache ich neben dem üblichen Training am Court viele langsame Marathoneinheiten auf der Laufmaschine14 oder am Fahrrad. Vor kurzem habe ich auch Pilates entdeckt. Lieblingsort für Turniere? Hm, ich muss noch viele Orte entdecken! Aber es ist immer nett den Heimvorteil zu haben, auch wenn das mehr Druck mit sich bringt. Ansonsten habe ich Kanada und Frankreich in guter Erinnerung. Wie verbringst du Zeit vor einem Match, wie bereitest du dich auf ein Match vor? Unbedingt einspielen, essen, bei anderen Spielen zuschauen, mit Spielern unterhalten, Taktik überlegen, aufwärmen. Irgendwelche Squash Aberglauben? Nein, zum Glück nicht. Was ist dein Erfolgsrezept? Je mehr du reinsteckst desto mehr bekommst du zurück! (und daher folgendes zu vermeiden: Von nichts kommt nichts!) Lieblingsessen: Chinesisch, Italienisch, alles was Oma kocht! Lieblingsgetränk: Wasser und Tee. Lieblingsmusik: Indie. GeradeBirgit fertig gelesen: Südafrikanische Kurzgeschichten. Bei welchem Sportereignis würdest du am liebsten zuschauen? Ich bevorzuge aktiv dabei zu sein, also hof- fentlich Squash bei den Olympischen Spielen bevor ich zu alt bin. Welchen Sportler würdest du am liebsten treffen? Extremsportler, und Reinhold Messner! Was ist an Squash verbesserungswürdig? Medienpräsenz, Ver- dienstmöglichkeiten, Herren und Damen Team WM gemeinsam auszutragen. Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Halbvoll. Lebensmotto: Der Weg ist das Ziel. Pläne für die Zukunft: meinen Eltern nicht mehr auf der Tasche zu liegen, glücklich und zufrieden zu sein. 14 Aqeel Rehman ÖSRV - Steckbrief

Name: Aqeel Rehman ÖRL: 1 PSA: 131 (beste Platzierung: 107, Juni 2007) Geburtsdatum: 12.Dezember 1985, Geburtsort: Salzburg Wohnort Salzburg und Manchester/England Rechtshänder Größe: 1,72m das erste Mal Squash: mit 5 ½ Jahren Coach: Nick Gould/Alex Stait 15Sponsoren: Wilson, Allianz, Power Bar, ÖSRV Racket: Wilson NRage

Wie zum Squash gekommen: durch meinen Vater, da Squash in Pakistan Nationalsport ist. Teams: SC80 Salzburg Squashclubs: Tenniscourts Süd Gneis (Salzburg), Wr. Neudorf, Manhattan Wien Nationalteameinsätze: Jugend/Allg. Klasse keine Ahnung, sehr viele Staatsmeistertitel: 2007, 2008 Beste Resultate: 5 Semifinalis auf der PSA Tour, u.a. Turin Open und West of Ireland Open, Sieg gegen Liam Kenny (Nr. 53 der Welt), 2/3 Niederlage gegen Olli Tuominen (Nr. 17 der Welt) Bittereste Niederlage: gibt es ein paar... Ziele im Squash: Weltspitze, mein Potential erreichen Hobbies: Sport, Kino, Freunde, Musik, Red Bulls Ausbildung: Matura Beruf: Profi seit 2005

Was magst du am wenigsten am Training? Weniger Freizeit. Das Beste daran, internationaler Squashspieler zu sein? Um die Welt reisen, Leute kennenlernen, Horizont erweitern,Aqeel viele interessante Sachen zu erleben, mein Land zu vertreten. Das Schlechte daran? Oft weit weg von zuhause, teilweise sehr stressig. Deine Stärken am Court? Fitness, Schnelligkeit, hohes Tempo zu spielen, Kampfgeist. Wie sieht dein Training aus? 2 Einheiten pro Tag, 6 Tage pro Woche, Techniktraining, Pressure Sessions, Ghosting, Matches etc. Lieblingsort für Turniere? Italien, Österreich. Wie verbringst du Zeit vor einem Match, wie bereitest du dich auf ein Match vor? Ca. 30min aufwärmen, Konzentrationsübungen, abschalten. Irgendwelche Squash Aberglauben? Bin nicht abergläubisch. Was ist dein Erfolgsrezept? Nie aufgeben, hart arbeiten. Lieblingsessen: Pasta. Lieblingsgetränk: Red Bull + Coke. Lieblingsmusik: House, Trance, Bhangra. Gerade fertig gelesen: Salzburger Nachrichten. Bei welchem Sportereignis würdest du am liebsten zuschauen? Fußball Champions League. Welchen Sportler würdest du am liebsten treffen? Roger Federer. Was ist an Squash verbesserungswürdig? Medienpräsenz, mehr Engagement. Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Kommt drauf an. Lebensmotto: Wollen Rose kaufen, gib niemals auf. Pläne für die Zukunft? So lange wie möglich professionell1 Squash zu spielen. 5 Fit mach mit: Rumpfstabilisierungsübungen Eine kräftige Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken, Becken) ist wichtig für Squashspieler, den sie bildet den „Kern“, in dem der Körper seinen Schwerpunkt hat, und der auch den Ausgangspunkt für jede Bewegung des Körpers bildet. Wird der Kern (manchen vielleicht auch geläufig unter core stability) gestärkt,16 gewinnt man an Kraft und Beweglichkeit, und vor allem an Balance während man seine Schläge spielt. Folgende Übungen helfen, die Muskeln im Rumpf zu stabilisieren: Übung 1

Ausgangsposition ist die „Po-Brücke“, Nun langsam ein Bein ausstrecken, Nun das andere Bein langsam aus- wie auf dem Foto zu sehen. Hinterteil sodass beide Oberschenkel aber strecken und halten, wie vorhin. Ein und der gesamte Oberkörper, bis auf immer noch parallel sind, und halten. paar Wiederholungen abwechselnd 16 Schultern und Kopf, sind vom Boden Danach Bein wieder langsam auf den auf jeder Seite (linkes Bein – rechtes Übung 2 abgehoben. Boden stellen. Bein). Dies ist die Aus- Nun beide Beine Beine nun auf die gangsposition, wich- langsam auf eine andere Seite ab- tig dabei ist, dass die Seite absenken, Bei- senken, wie vor- Beine möglichst ne und Füße dürfen hin. Sobald sich senkrecht in der Luft dabei nicht „ausein- die Schulter vom sind (im rechten anderfallen“, und der Boden ablöst (wie Winkel zum Körper) rechte Winkel zum hier auf dem Foto) und die Fußsohlen Körper muss beibe- verliert man die nach oben schauen. halten werden. Die Kontrolle über die Beine und Füße sol- Übung kontrolliert Übung. Ein paar len sich berühren ausführen und die Wiederholungen und während der Beine nur soweit abwechselnd auf gesamten Übung absenken, wie mög- jeder Seite. dicht zusammenge- lich (nicht am Boden halten werden. Arme ablegen). links und rechts am Boden ausstrecken. Die Schultern müssen unbedingt am Boden blei- ben. Kurz halten und dann wieder in die Ausgangs- position zurückführen. Übung 3

Ausgangsposition wie bei Übung 2, Beine kontrolliert nach vorne absenken, Beine so weit absenken wie möglich Arme jedoch dicht neben dem Körper wie bei Übung 2 sollen Beine und Füße (nicht am Boden ablegen), kurz halten, Übung 4 ablegen. dicht aneinander gehalten werden. und wieder zurück in die Ausgangs- position. Ein paar Wiederholungen. Übung 5

Bei der „Bank“ nimmt man eine Position ein, als ob man Liegestütze machen wollte, aber man stützt sich Ausgangsposition auf allen vieren. Rechtes Bein und linker Arm ausstrek- Nun dieselbe Bewegung mit dem lin- auf den Ellbogen ab. Diese Bank- ken und halten, auf Balance achten. ken Bein und rechten Arm ausführen, Position nun so lange wie möglich halten Wieder zurück in Ausgangsposition. halten, und wieder absetzen. (Richtwert 1 Minute für den Anfang). Ein paar Wiederholungen auf jeder Ein paar Durchgänge (wer kann). Seite.

Diese Übungen kann man ohne weiteres nach dem Squashtraining machen. Sie dauern nicht lange, und wenn sie auch nicht so anstrengend wirken, sind sie jedoch sehr effektiv. Also am besten als Routine ein- bauen und regelmäßig nach dem Squash machen. Alle Übungen langsam, kontrolliert und mit Kraft, nicht mit Schwung, ausführen. Die Anzahl der Wiederholungen, bzw. wie lange eine Übung gehalten werden soll, ist variabel. Ein guter Anfang sind jedoch 10 Wiederholungen pro Seite bzw. 10 Sekunden halten, wobei eine sukzessive Steigerung empfehlenswert ist. Die Übungen können auch nach einem langen Tag im Büro Wunder wirken, sowie wenn der Rücken leidet. Gutes Gelingen, und nicht vergessen, dass man Rückenstabilisierungsübungen regelmäßig machen soll, damit sie maximale Wirkung zeigen. 16 NewsFlash Wien: E&S-Ranglisten Turnier im MBC Der SAS-Klubsponsor, E&S- über einer Stunde Spielzeit Fonds, spendete 150 Preisgeld gewann Christian quasi als und trotz Semesterferien kamen „Hausherr“ mit 3/2, und nahm am 16.Februar 2008 immerhin 28 etwas gezeichnet, aber umso Spieler, um an diesem Turnier teil erfreuter, das Preisgeld von E&S- zu nehmen, was wirklich ein Repräsentant Manfred Gepperth 17 verbandserfreuliches Starterfeld bedeutete. entgegen. Unter anderem fanden zwei Unser zweiter SAS-Bundesliga- Spieler aus der Steiermark (Richie spieler Thomas Neumayer war Koller und Dominik Palezcek) den immerhin der einzige Herr, der aber Franz Stöckelmayer von den Weg nach Wien, und auch er- Runa Reta besiegen konnte (3:1 Einstürzenden Squashbauten wähnt sei die einzige Dame des im Viertelfinale), wobei er wirklich sich hier den Sieg gegen Turnierfelds, Kanadierin Runa konzentriert agierte und konse- Turnierneuling Georg Becker NEWSReta, die in der Damen-Welt- quentes Squash zeigte. (SCFS) sichern konnte. rangliste auf Platz 39 zu finden ist Im Semifinale1 gegen Barnaby und an der so mancher Herr scheiterte. Runa belegte schlus- sendlich den guten 5. Platz. Erfreulich aus der Sicht des Veranstalterklubs SAS ist der Finalsieg von Christian Coufal (Nummer 1 der Turniersetzliste) gegen Barnaby Bolena (Nummer 2) – ein sehenswertes Match mit teilweise unglaublichen Shots und langen Ballwechseln, die bei- den Spielern viel an körperlicher

Frohe Gesichter bei der Siegerehrung dank Sponsor E&S .

Bolena hatte er dann wenig Chancen gegen das schnel- le Spiel von „Bambi“ und ver- lor mit 3:0. Im zweiten Semifinale erging es Leo Richter ähnlich, der klar mit 3:0 gegen Christian Coufal unterging. Leider schaffte Thomas Neumayer dann trotz kämp- ferischer Topleistung keinen Sieg gegen Leo Richter und Finalkrimi Coufal - Bolena. verlor knapp mit 3:2. Er Strahlender Sieger: C.Coufal. und auch psychischer Substanz belegte somit den undankbaren 4. kosteten. Der 2. Satz war extrem Platz und segelte auch am heiß umkämpft, wobei es bei 9:9 Preisgeld vorbei. elfmal Servicewechsel gab, ehe Ferner starteten noch 3 weitere Barnaby den Satz für sich ent- SAS-Spieler – Ali Osterritter, Peter scheiden konnte. Der 3. Satz ging Engelmeyer und der Jugendliche dann rasch an Barnaby mit 9:0. Richard Patsch (der mutigerweise 17 Doch Christian fand bei 2/1 sein erstes Turnier bei den Satzrückstand wieder ins Spiel Erwachsenen bestritt) - die den zurück und unter Mobilisierung 23., 27. und 28. Platz belegten. letzter Kräfte sorgte er für den Im B-Bewerb (Plätze 17-28) lieferten Wiener Squash Rackets Verband Satzgleichstand. Im Entscheid- sich hauptsächlich die Spieler von Rumplerweg 10 ungssatz ließ er nichts mehr Squashunion Bad Vöslau (4 1160 Wien anbrennen, und Barnaby konnte Starter) und von SC Fit &Squash [email protected] www.wsrv.at tel.: 0676-44-44-961 nicht mehr17 dagegen halten. Nach (4 Spieler) harte Matches, wobei NewsFlash Wien: ÖM Senioren Mannschaft Wie in dieser Saison leider (?) Niederösterreich (sic!) durchsetzen. und stellte somit auf 1:0 für die üblich geworden, sprang der Die Gruppenspiele um die Plätze Titelverteidiger. Und wieder mus- WSRV auch bei der Austragung 5 bis 7 konnten die Niederöster- ste im Duell zwischen Norbert der ÖM Senioren reicher gegen MBC und PSV Straub und Klaus Pfeifer der Mannschaft am 10. knapp gewinnen. Grazer die18 Überlegenheit des Mai 2008 kurzfristig Das Spiel um den dritten Platz Wahltirolers anerkennen. Trotz für den geplanten zwischen SAS/SCH und STO Pfeiferschem sensationellen Veranstalter ein. brachte dann keine Überraschun- Wie schon im letz- gen mehr. Die Spielgemeinschaft ten Jahr war der konnte sich letztendlich klar mit Austragungsort das 2/1 durchsetzen und erreichte MBC am Wiener- somit den Stockerlplatz, wenn berg, wobei erfreuli- auch nicht den geplanten. Für die Barbist u. Leitner im Infight. cherweise festzu- Oberlaaer blieb zum Trost der stellen war, dass die vier Landesmeistertitel in Wien. Die Meistermannschaft von "Hausvereine" jeweils ein Team Das Finale war somit die Red Bull Reutte. stellen konnten. Leider ließen die Wiederholung des Endspiels des Kampfeswillen ging die Partie Bundesländer ziemlich aus, aber Vorjahrs. Und wieder war nach der ebenfalls mit 3/1 an die Tiroler - immerhin waren die Titelver- Papierform die "3er-Partie", die somit wurde das bedeutungslos teidiger aus Reutte und die ersten als erste gewordene Match zwischen Franz Herausforderer, USC 2000 Graz, ausgetra- Griesser und Michael Khan, auch wieder am Start. gen wurde, aufgrund auftretenden Hungers, In der Vorrunde, die in zwei die ent- nicht mehr ausgetragen. Gruppen ausgetragen wurde, gab scheiden- Nach, wie üblich, kurz und präg- es in Pool A mit den Siegen von de. nant gehaltener Siegerehrung Reutte gegen die Spielgemein- Und wieder durch Turnierleiter Markus Ristic, schaft Squash All Stars/SC musste wurde bei, ebenfalls wie üblich, Hernals (die mit den Bundesliga- Manuel ausgezeichnetem Buffet und einigen spielern Andy Holland und Rene Leitner Bierchen noch länger über neue Pfeifer und Straub in der Zettl angetreten waren) und von entscheidenden Partie. gegen Zeiten und alte Probleme geplau- den Hausherren MBC gegen Post einen Thomas, heuer Barbist (im dert, und letztendlich wurde auch SV doch zwei überraschende Vorjahr Wachter) ans Werk gehen. noch auf den Geburtstag des Resultate. Und wieder konnte er den ersten ÖSRV-Präsidenten angestoßen ... In Pool B konnte sich Graz deut- Satz klar gewinnen ... Und wieder Einen herzlichen Dank an alle lich gegen das Squash Team konnte der Reuttener durch Teilnehmer, die für ein großartiges Oberlaaverbands und Top & Fitnessland, Routine und teilweise übermoti- Turnier gesorgt haben ! dem einzigen Vertreter aus vierten Einsatz die Partie drehen MR

Geschlossene Wiener Jugend Meisterschaften 2008 im MBC Die geschlossenen Wiener Jugendmeisterschaften am 24. Mai 2008 gestalteten sich - nicht gänzlich uner- NEWSwartet - als Duell "Club 19" gegen "Squash All Stars", denn die übrigen Wiener Vereine glänzten durch Abwesenheit. Dennoch dauerte der Event, zu dem sich 11 Jugendliche in 3 Altersklassen eingefunden hat- ten, vier Stunden inklusive Tombola und Siegerehrung.

Mädchen/Burschen U13 Burschen U15 In diesem kombinierten Bewerb Hier setzte sich "Young Star" forderte das einzige (!) Mädchen Manuel Kurzweil souverän durch Anna Jany die SAS-Burschen und und konnte dieses Mal Robert musste sich nur Helmut Klausser Klausser klar mit 3:0 besiegen. Bei vom Club 19 geschlagen geben, Hannes Tenkrat merkte man zwar der in diesem Raster eine "Klasse erneut eine wesentliche Steig- für sich" war und seinen erung, aber seine Gegner waren Mitstreitern eine kostenlose auch dieses Mal noch "über- "Trainingseinheit" gewährte. mächtig".

Die (fast) versammelte Wiener Squashjugend: Robert Klausser, Helmut Klausser, Michael Hofstätter, Julian Kurzweil, Lukas Albrecht, Anna Jany, Hannes Tenkrat, Manuel Kurzweil, Bastian Nagelmüller, 18 Daniel Jany, Martin Schober. Wiener Squash Rackets Verband Rumplerweg 10 1160 Wien NewsFlash Wien: [email protected] 20. MBC-Turnier www.wsrv.at tel.: 0676-44-44-961 Eigentlich ein "historisches" einem glatten 3/0 gegen den Club 19 dachte, dass der letzte Satz nur 19Turnier, war es doch das vermut- Jugendspieler Michael Hofstätter mehr Formsache sei! Rehan lich letzte, das in eng- den guten kämpfte sich in das Spiel zurück, lischer Zählweise aus- 5.Platz errei- zwang den Hernalser zu Fehlern getragen wurde… chen. und konnte letztendlich knapp, Trotz des schönen So eindeutig die aber verdient, nach 50 Minuten Wetters am 17. Mai Semifinali auch den Siegerpokal 2008 und ähnlichen waren, waren entgegennehmen. mannigfaltig vorgetra- die letzten bei- Was bleibt noch zu genen Ausreden fan- den Topmatches sagen? Sicher, den sich 12 Spieler doch recht dass es schon Barnaby Bolena, aus Wien und Rehan van der Merwe, Silvan Kux. knappe Ange- mehr als enttäu- Salzburg (sic!) am Wienerberg legenheiten. Im Kampf um den schend ist, wenn ein, um im letzten Turnier der Platz am "Stockerl" hatte der es von sechs Saison noch dem Ball und junge Salzburger Silvan Kux in Bundesligaverei- Ranglistenpunkten nachzujagen. allen drei Sätzen gegen Lutz nen nur einer Von Beginn weg gab es zahlrei- Seebacher (VHS) knapp das bes- schafft, Spieler zu Im Finale: Rehan van der che spannende und knappe sere Ende für sich und konnte einem Turnier zu Merwe und Barnaby Bolena. Partien (in welchen meist die gleich bei seinem ersten Antreten schicken. Auch dass das Starter- Hausherren in der eher tragischen in Wien einen Pokal sichern. feld nur aus Teilnehmern aus Rolle zu sehen waren ...). Das Finale zwischen Barnaby Wien und Salzburg zusammenge- In den Spielen um die Plätze 9-12 Bolena (SC Hernals) und dem setzt war, ist bedenklich (zumal gab sich Martin Blümner (MBC) designierten Nationaltrainer die Qualität des Turniers, zumin- keine Blöße und konnte die Nach- Rehan van der Merwe (SC 80 dest dem Autor gegenüber, nie in wuchshoffnungen des Club 19 Salzburg) ging dann, wie es sich Frage gestellt wurde). und "Squashurgestein" Rudi für ein Endspiel gehört, über fünf Es ist nur zu hoffen, dass vielleicht Hruska klar auf die Plätze ver- Sätze. Zu Beginn hatte Barnaby die neue Zählweise, die kürzere weisen. dem schnellen Spiel Rehans Partien verspricht, wieder Spieler Bei den Top 8 ging es vorerst nach nichts entgegenzusetzen, die motiviert, an "einfachen" Setzliste, sodass der beste Eigenfehler häuften sich, und so Turnieren teilzunehmen. Zuletzt ist "Hausherr" Hermann Lichten- stand es schnell 2/0 für den noch zu berichten, dass auf der schopf (MBCS) vor seinem Salzburger. Doch dann besann sonnigen Terrasse das eine oder Klubkollegen Robert Pichler nach sich "Bambi" auf sein Spiel und andere Bier getrunken wurde ... fünfzig Minuten harten Kampfes ließ in den folgenden beiden MR doch den 7.Platz belegen konnte. Sätzen nur 2 Punkte für den Marcus Greslehner konnte mit Gegner zu. Doch weit gefehlt, wer

BundesligaFlash: SAS (mit Stefan Brauneis, Andy Holland, Christian Coufal und Legionär Peter Barker (WRL 10)) beendet die Bundesliga Saison auf dem guten 3.Platz. Die SAS Damen (Birgit Coufal, Pamela Pancis und Emma Beddoes) holen souverän den Österreichischen Mannschaftstitel.

Burschen U19 Der einzige "wirkliche" U19-Spieler, Michael Hofstätter, konnte seinen Club-19-Kollegen Martin Schober zwar fordern, verlor aber letztlich den 5.Satz ganz klar mit 9:2. Daniel Jany fühlte sich nicht ganz fit und belegte Rang 3, hätte aber hier auch in Bestform wohl kein besseres Ergebnis erzielen können. Die bronzenen SAS Herren Coufal, Brauneis, Holland und Ranglisten und genaue Ergebnisse unter: Neumayer mit den goldenen SAS Damen Birgit Coufal www.wsrv.at 19 und Emma Beddoes. NewsFlash Landesliga Ost: Das bereits fünfte Spieljahr der gemeinsamen Landesliga des Wiener und des Niederösterreichischen Verbandes hatte am 05.April 08 im MBC in Wien den „finalen“ Höhepunkt. 20 Herrenteams spielten sich die letzten Entscheidungen aus, und auch 3 Damenmannschaften kürten ihre Meistermannschaft. Doch nun alles der Reihe nach, was in den 3 Divisionen und bei den Damen alles passierte … 20 Damen: Hier gab es von Beginn weg keine Damen 1.Division Frage, wer den Titel holen würde. 1. SAS-Wien Energie/E&S-Fonds 1. SC Hernals (W) SAS gewann mit der Kanadierin 2. Club 19 2. Squashunion Wr. Neudorf/Mödling II (NÖ) Runa Reta, der Staatsmeisterin Birgit Coufal sowie Sissi Coufal 3. Florido Sport 3. Squash Team Oberlaa (W) beide Partien souverän mit 2/1, Damen des Club 19 mit einem 2/1 4. Top & Fitnessland I (NÖ) den zweiten Platz konnten die gegen Florido Sport belegen. 5. Squashunion Wr. Neudorf/Mödling III (NÖ) 6. Post SV (W) 1. Division: Wie schon oft zuvor waren die bei- den Wiederaufstieg zu schaffen. stand es 2/1 und 7/4 in Sätzen vor den Semifinali bereits die jeweili- Das Finale – Hernals gegen Wr.Neu- der letzten Partie der Saison. gen Landesfinali. Und ebenso dorf, Wien gegen Niederöster- Und da gab es noch einmal so gaben sich die Titelverteidiger reich, der Kampf um den Wander- richtig was für die Zuschauer bei- keine Blöße: sowohl die Squash- pokal, der nach dem 3.Sieg einer der Lager! Wolfgang Tretthann union Wr.Neudorf/Mödling II als Mannschaft dieser endgültig gegen Barnaby Bolena, beide Top auch der Squashclub Hernals gehört – war ein Garant an Stim- 20-Spieler, beide voll motiviert und konnten ihre „ewigen“ Rivalen Top mung, Spannung und Emotionen. um die Bedeutung dieses Spieles & Fitnessland I bzw. Squash Team In der ersten Partie ein Klassiker wissend, schenkten einander Oberlaa klar in die Schranken wei- über die Jahre – Andreas Knoll nichts. Wolfgang gewann nach sen. Im Spiel um Platz 3 hatten (SQUN) gegen Harald Schwab hartem Kampf den ersten Satz. dann die „Oberlaaer“ mit 3/1 das (SCH). Von der ersten Minute an Doch dann konnte „Bambi“ noch klar bessere Ende für sich und Action pur, Kampf am Court und einen Gang zulegen, gewann den konnten damit den 3.Platz in der Stimmung auf den Rängen… zweiten Satz und sicherte damit Landesliga Ost erreichen. „Knolli“ hatte den besseren Start, den Hernalsern die Krone des Im Spiel20 gegen den Abstieg traten Harald konnte noch zum 1/1 in Landsligameisters aufgrund des die Mannen von Post SV gegen Sätzen ausgleichen, doch dann besseren Satzverhältnisses. Doch die bis dahin sieglose Jugend- kam der „Knolli-Express“ so richtig wer glaubte, dass die Partie ob der mannschaft Squashunion Wr.Neu- zum Laufen und konnte die Sätze gefallenen Gesamtentscheidung dorf/Mödling III an. Schnell gingen 3 und 4 klar für sich entscheiden – nun schnell zu Ende sein würde, die Jungen mit 2/0 in Führung, nun 1/0 für Wr. Neudorf! der irrte! Hin und her wogte die musste PSV beide übrigen Partien Dann musste Kurt Machaczek Partie, sodass letztendlich ein gewinnen und durfte dabei nur gegen den Hernalser Leo Richter fünfter Satz die Entscheidung brin- einen Satz abgeben. Tragischer antreten – trotz heftiger Gegen- gen musste. Und da hatte Bambi Held wurde Artur Herz (PSV), der wehr und einem unglaublichen das bessere Ende für sich. Nach gegen Erichverbands Streit (SQUN III) zwar Laufpensum auf beiden Seiten 70 Minuten konnte er den 3/1 mit 2/1 in Sätzen führte, den glich Leo souverän für die Hern- Gesamtsieg für den SC Hernals 4.Satz (und in Folge auch das alser aus. fixieren. Somit geht auch der Match) aber verlor, womit der glatte Thomas Blühberger spielte nun Wanderpokal (den die Vorjahres- 3/0 Sieg von AndreasNEWS Blauen- gegen den in der laufenden Saison meister aus unerfindlichen steiner gegen Mathias Stur nur ungeschlagenen Robert Karschti – Gründen in der Vitrine in Wr.Neu- mehr Resultatskosmetik war. und so blieb es auch, Robert dorf stehen gelassen haben …) an Somit muss PSV nächstes Jahr ver- gewann, knapper als das Resultat die Wiener Serienlandesmeister. suchen, in der starken 2.Division vermuten lässt, mit 3/0. Somit 2. Division: Na, das war was für den 2.Division Bundesligisten glatt mit 4/0. Im Turnierleiter! Erstens hatten „seine 1. Club 19 I (W) zweiten Semifinale setzten die Buam“ von MBC I souverän den 2. BA MBC Squash I (W) Newcomer des Club 19 I ihren Einzug ins Final-Four geschafft, 3. SAS-Wien Energie/ES-Fonds II (W) Erfolgslauf mit einem 3/1 gegen und dann gab es zu früher Stunde 4. Fit & Squash (W) Fit & Squash fort. Im Spiel um gleich das Semifinale gegen die 5. Top & Fitnessland II (NÖ) Platz 3 behielt SAS II gegen ewigen Rivalen der Squash All F&S I dank der besseren 6. Vienna Hot Soxs (W) Stars II – und mit welchem Platzierung nach dem Ergebnis! Die voll aufgestellten „überfuhren“ die stark ersatzge- Grunddurchgang (2/2, 9/9) die und ebenso motivierten Hausherren schwächte 2er-Mannschaft des Oberhand. NewsFlash Landesliga Ost: Im Spiel gegen den Abstieg trafen Satz verloren… Somit stand am Döblinger doch rasch und souve- Top & Fitnessland II und die Papier ein 4/0 für die Nieder- rän mit je 3/0 in Führung und Vienna Hot Soxs, die nun im CD österreicher, und die Hot Soxs sicherten ihrem Team damit den Erdberg ihre neue Heimat gefun- müssen in den Keller. Meistertitel. Doch mit enormen 21den haben, aufeinander. Und da Das Finale zwischen Club 19 und Einsatz und Kampfgeist zeigten gab es durchwegs tragische MBC I, gleichzeitig Spiel um den Martin Blümner und Gregor Helden, alle auf Seiten der Aufstieg in die 1.Division, war Puchas Moral bis zur letzten Wiener, die in 2 Partien bereits 2/0 dann rasch entschieden. Die Sekunde und konnten noch den vorne waren und nach Match- Youngsters Michael Hofstätter Spielgleichstand herstellen. bällen beide knapp im fünften und Martin Schober brachten die

www.wsrv.at

3. Division: 3.Division In dieser Division erstreckten sich ten beiden Partien auch gleich die 1. SC Manhattan (W) die Finalspiele auf zwei Spieltage. entsprechenden Platzierungs- 2. Einstürzende Squashbauten (NÖ) Im unteren Playoff konnte SQUN IV spiele. Im Spiel um Platz 3 konnten 3. BA MBC Squash II (W) den 5.Platz nach dem Grund- die Hausherren von MBC II die 4. Squash Union Bad Vöslau I (NÖ) durchgang verteidigen, dahinter Neueinsteiger von SQBV I mit 5. Squashunion Wr. Neudorf/Mödling IV (NÖ) erreichten die Neueinsteiger des einem 3/1-Sieg noch in letzter CL19 II den ausgezeichneten 6. Sekunde überholen. 6. Club 19 II (W) Platz vor SAS III und den tapfer, Ein glatter 3/1-Sieg gegen die 7. SAS-Wien Energie/ES-Fonds III (W) aber erfolglos kämpfenden Neu- Einstürzenden Squashbauten 8. Squash Union Bad Vöslau II (NÖ) lingen der Squash Union Bad brachte dem SC Manhattan, der in Vöslau II. dieser Saison nur einen Punkt ab- und damit den Aufstieg in die 2. Im oberen Playoff waren die letz- geben musste, den Meistertitel Division.

Für die nächste Saison haben sich schon zwei Neueinsteiger angekündigt, und zwar St. Pölten und Sportunion Racketpoint Vienna. Auch Fit & Squash will mit einer zweiten Mannschaft an der Landesliga-Ost teilnehmen. So bleibt mir zuletzt allen Teilnehmern, insbesondere den Mannschaftsführern, die ihre Aufgaben größtenteils sehr gewissenhaft erledigten, und den Spielleitern vor verbandsOrt, die für geordnete Abläufe an den einzelnen Spielorten sorgten, herzlich zu danken. Auf ein versammeltes Wiedersehen im Herbst! MR NewsFlash NÖ: NEWS 21Viel los in Bad Vöslau Im April 2007 wurde die Squash Besonders die Jugendlichen – In der kommenden Saison Union Top & Fit gegründet. Seinen allen voran Robert Klausser, der 2008/09 wird es sicher wieder Einstand feierte der neue Verein den B-Bewerb gegen Lokalmata- einige Turniere und spannende mit einem Ranglistenturnier dor Christian Indra für sich ent- Matches in Bad Vöslau geben. (Indra-Open) im Herbst 2007, schied - konnten glänzen und den Squash Österreich hält euch auf Squash Österreich hat berichtet. Alten so manche Partie abringen. dem Laufenden! Nach Abschluss der Landesliga- Im Finale standen einander saison, welche die erste schließlich der Salzburger Rehan Mannschaft aus Bad Vöslau auf van der Merwe und Wolfgang Platz 4 in der 3.Division der LL- Trethahn aus Wr.Neudorf gegenü- Ost beendete, wurde noch folgen- ber. Beide zeigten ein mitreißen- des Ranglistenturnier veranstaltet: des Spiel, und als ein 5.Satz Trotz strahlendem Sonnenschein bereits in der Luft lag, verletzte und frühsommerlichen Tempera- sich Wolfgang leider und musste turen fanden sich 24 Squasher am aufgeben. Im Spiel um Platz 3 NÖSRV 3.Mai in Bad Vöslau ein, um dem konnte Paul Polak den Ansturm Eumigweg 1-3 A-2351 Wr.Neudorf schwarzen Gummiball nachzuja- eines weiteren sensationell spiel- mobil: 0676-922 93 93 gen. Im bunt gemischten enden Jugendlichen, dem sehr fax: 02236-53 768-16 Teilnehmerfeld war von Jung bis talentierten Martin Schober, noch e-mail: [email protected] 21Alt und von Stark bis „verbes- einmal abwehren und sicher mit www.squash.or.at / noesrv serungsbedürftig“ alles vertreten. 3/0 gewinnen. NewsFlash NÖ: SC Manhattan in der Bundesliga Eine Neuordnung der Bundesliga Die Planungen für die macht es möglich! Der SC Saison laufen, und Ziel Manhattan, Sieger der Landesliga ist es, auch in der ober- 3 Wien/Niederösterreich, hat für sten Spielklasse gute die Saison Figur zu machen und 08/09 da- wenn möglich den Titel mit auch zu holen. den Auf- Eine Mannschaft wird stieg ge- aber auch weiterhin in schafft. der Landesliga spielen und versuchen an Peter Marshall die Erfolge der letz- ten Saison anzuknüpfen. Nationalteamspieler Stefan Brau- In der Bundesliga wird der neis ist auch Jugendstaats- Verein sich hauptsächlich auf meister U17, Marcus Greslehner, Spieler stützen, die in der eine fixe Größe bei den Anlage täglich trainieren und Planungen. Star der Truppe ist Marcus Greslehner auch die besondere Bindung aber der Engländer Peter zwischen Mitgliedern und Marshall, ehemals Nr.2 der Welt Spitzensquashern weiter för- und mit England Mannschafts- dern. Neben Vizestaats- weltmeister. meister Jakob Dirnberger und

Jakob Dirnberger

Die Einstürzenden Squashbauten stellen sich vor Seit einiger Zeit schon treffen sich Vergleichskämpfe mit anderen die Alt Erlaaer jeden Mittwoch zum Vereinen sorgen für Spannung dass sich der Erstplatzierte in der Squash spielen, und seit nunmehr und Teamgeist. nächsten Runde plötzlich in der 2. 2 Jahren gibt es die Einstürzenden Dass interne Clubmeisterschaften Liga wieder findet! Squashbauten endlich auch offi- nicht immer todernst ausgetragen Damit bei allem spielerischen ziell. In diesen 2 Jahren hat sich werden müssen, zeigen unsere Ehrgeiz der Spaß ja nicht zu kurz einiges getan. Obwohl die meisten beliebten Handicap-Turniere oder kommt, gibt es neben dem obliga- der mittlerweile mehr als 20 dasverbands einzigartige „Kleinschläger- torischen, allwöchentlichen Aprés- Mitglieder reine Hobbyspieler sind, Turnier", bei dem mit alten Squash natürlich auch Grillfeste, hat die Landesliga Mannschaft Squashschlägern, die eine kleine Weihnachtsfeiern und andere ge- bereits zwei Mal nur knapp den runde Schlagfläche haben, ge- meinsame Aktivitäten. Dass die Aufstieg in die nächst höhere Liga spielt wurde! NEWSHomepage dank unseres kreati- verpasst, nicht zuletzt dank unserer Selbstverständlich gibt es auch ven Kopfes Fritz sicherlich zu den 22beiden Top-Spieler Günter Temel laufende interne Ligaspiele. Aber originellsten der "Squash-Szene" (ehem. Bundesliga Spieler) und es wären nicht die "Einstürzen- zählt, sei hier abschließend nur Michi Dickert (Racketlon Vize- den", würde hier alles nach der Vollständigkeit halber erwähnt. Weltmeister). Aber auch das spiel- bekanntem Schema ablaufen. Frei erische Niveau der restlichen nach dem Motto "Jeder Punkt www.squashbauten.at „Normalsterblichen" hat sich dank zählt!" kann es schon mal passieren, diverser Aktivitäten des Vereins stetig verbessert. So wird bei- spielsweise immer wieder ein regelmäßiges Gruppentraining organisiert, und freundschaftliche

NÖSRV Eumigweg 1-3 A-2351 Wr.Neudorf mobil: 0676-922 93 93 fax: 02236-53 768-16 e-mail: [email protected] www.squash.or.at / noesrv OÖ Squash Rackets Verband Waldeggstraße 16 A-4020 Linz NewsFlash OÖ: [email protected] A - Ranglistenturnier in Mondsee www.squash.at Am 15.März fand im Vita-Club (Andreas Fuchs, Jakob Dirn- dass für Jakob Dirnberger und Sportland Mondsee ein österrei- berger, Stefan Brauneis und Klaus Andreas Fuchs dieses Turnier eine chisches A-Ranglistenturnier mit Pfeifer) verliefen die Begegnungen aussagekräftige Standortbestim- insgesamt 30 Teilnehmern (aus bis Halbfinale gänzlich nach der mung für die anstehenden Einzel- 23den Bundesländern Wien, Nieder- Papierform. Staatsmeisterschaften werden österreich, Steiermark, Salzburg, Im Halbfinale konnte sich dann sollte. Fuchs gelang es immerhin Tirol und Oberösterreich) statt. vor kurzem die aktuelle Nr.1 der Für das Zustandekommen dieses österreichischen Rangliste zwei mit einem Preisgeld in der Höhe Mal bei einem internationalen von € 800,-- (für die Plätze 1-5) Turnier zu besiegen, womit also für dotierten Turniers möchte sich der ausreichend Brisanz im letzten ausrichtende Verein SC Mondsee Spiel des Abends gesorgt war. Der insbesondere bei den nachfolgen- erste Satz ging relativ rasch an den Sponsoren herzlich bedanken: Dirnberger, im zweiten Satz konnte Fuchs dann seine Klasse aufzeigen. • Fa. Franz Schatzl GmbH Pfeifer, Coufal, Brauneis, Dirnberger und Fuchs Der dritte Satz verlief sehr eng, Laakirchen mit Preisgeld und Trophäen Dirnberger hatte jedoch das bes- • Fa.UNIKA Natursteinwerk GmbH Andreas Fuchs (Nr.1) gegen Stef- sere Ende für sich. Im vierten Satz Lengau an Brauneis klar mit 3/0 durchsetzen. musste Fuchs wieder versuchen • Fa.Mondsee Treuhand Auch die Nr.2 des Turniers, Jakob den Satzgleichstand herbeizufüh- Wiedlroither GmbH / Mondsee Dirnberger, hatte bei seinem Spiel ren, was über weite Strecken des • Fa.PCI Augusburg GmbH gegen Klaus Pfeifer wenig Mühe Satzes auch danach aussah. Wiener Neudorf und gewann mit 3/0. Dirnberger wehrte jedoch zwei • Fa.Oberndorfer Elektro GmbH Das Spiel um Platz 3/4 zwischen Satzbälle ab, es folgte das 10/10 Vöcklabruck Stefan Brauneis und Klaus Pfeifer und damit ein Tie-Break. Zu die- • Fa.Mondsee Haus Bau GmbH entwickelte sich dann zu einer sem Zeitpunkt war die Spannung Mondsee wahren Konditionsschlacht. Im nicht mehr zu überbieten. Es war • Fa.Robert Graspointner GmbH entscheidenden fünften Satz war dann Jakob Dirnberger, der sich verbandsMondsee es schließlich Klaus Pfeifer, der diesen Satz dank seines emotional • Fa.Reindl Bau GmbH noch über eine Nuance mehr an geprägten Spielwitzes mit 13/11, Mondsee Power verfügte und folglich weniger und damit auch das Match mit 3/1 • Fa.Johann Loindl Eigenfehler verbuchen musste. holen konnte. Oberwang Der 3.Platz ging nach einer Spiel- Den 5.Platz, welcher immerhin zeit von 55 Minuten (!) mit 3/2 an auch noch mit einem Preisgeld Zum sportlichen Geschehen im Pfeifer, NEWSBrauneis belegte den belegt war, erreichte Christian hochkarätigen Segment: guten 4.Platz. Coufal (mit einem 2/0) im Spiel Für die Top 4 gesetzten Spieler Schon vor dem Finale war klar, gegen Marco Staller.

Die sportlichen Aspekte aus Der kulinarische „Turnierraster“: lokaler Sicht: Mal bei einem Ranglistenturnier im Man hörte im Vorfeld vereinzelt Für die Überraschung des Tages direkten Duell gegen Daniel das „böse Zungen“ behaupten, dass schlechthin sorgte U-15 Jugend- Nachsehen hatte. es sich dabei um den eigentlichen staatsmeister Daniel Nagel vom Hut ab - Gratulation zu dieser tollen Höhepunkt des Tages handeln SC Mondsee. In diesem hochkarä- Leistung! sollte. Fakt war auf jeden Fall, dass tigen Teilnehmerfeld gelang es Im Spiel um Platz 13/14 gelang das ultimative Buffet nur sehr Daniel den ausgezeichneten dann Craig Carter mit einem 2/0 schwer zu toppen sein wird und 10.Platz (!) zu belegen, womit er über seinen Clubkollegen Fritz dass sich in dieser „Disziplin“ wie- bei diesem Turnier als bestplatzier- Loindl noch ein versöhnlicher der einmal die Sportler aus den ter Spieler des gastgebenden Tagesausklang. östlichen Regionen Österreichs Vereins immerhin auch die beiden Besonders erwähnt sei noch, dass als besonders standhaft herauskri- routinierten Mondseer Lokalmata- mit Marcus und Bettina Greslehner stallisiert haben. dore Craig Carter und Fritz Loindl (beide vom SC Manhattan Wien) Ein herzliches „DANKE“ an alle auf die Plätze verweisen konnte. ein weiterer Jugendnationalspieler Sponsoren, Teilnehmer und unter- Für Craig Carter war es insofern und auch (zumindest eine) Dame stützenden Personen. Der SC besonders schmerzlich, da er in den Weg nach Mondsee auf sich Mondsee freut sich auf ein dieser Saison bereits das zweite nahmen. 23Wiedersehen im nächsten Jahr! NewsFlash OÖ: OÖ-Nachwuchsmeisterschaften Steyr Am 9. und 10.Februar 2008 fan- In der Jugend weiblich U13 Grup- den die OÖ-Jugendnachwuchs- pe A siegte Jaqueline Peychär vor meisterschaften erstmals in Steyr Lisa Kaserer in eindrucksvoller statt. Aufgrund einiger kurzfristigen Manier ohne Satzverlust. Ausfälle reduzierte sich das Die Jugend weiblich U19 Gruppe Starterfeld auf 16 Mädchen und 41 B gewann Madlin Membir in einem Burschen, wobei erfreulicherweise spannenden Finalspiel gegen Die Jugend männlich U19 Gruppe die Tiroler am stärksten vertreten Jaqueline Bachmayr. Madlin konnte C gewann Markus Gumpinger in waren (9 Teilnehmer aus Telfs und 3 Matchbällen im 4.Satz abwehren einem Steyr-internen Duell gegen 13 vom 1.TSV). und siegte schließlich mit 3/2. Georg Blaimauer mit 10/8 im 5. An den zwei Turniertagen wurden In der Jugend männlich U19 Grup- Satz. insgesamt 123 Einzelspiele aus- pe A gab es im ersten Semifinale In der Jugend männlich U13 Grup- getragen. Im Rahmenprogramm die Überraschung des Turniers. pe A siegte Paul Mairinger überle- standen kostenlose Massage für Der topgesetzte Simon Wieser gen mit 2 klaren 3/0 Erfolgen die Teilnehmer am Samstagnach- unterlag Daniel Nagel mit 1/3 und gegen Helmut Klausser und mittag, Nudelessen am Samstag belegte dann durch einen Sieg Manuel Ritt. und Knödel am Sonntag (selbst gegen Sebastian Köberl den Den Sieg in der Jugend männlich zubereitet von den Anlagenbe- 3.Platz. U13 B holte sich Alexander treibern der Sportcity Glaser- Aufgeputscht durch seinen Semi- Fürlinger durch ein 3/2 gegen herzlichen Dank!). finalsieg ging Daniel topmotiviert Raphael Augner ( nach 0/2 In der Jugend weiblich U19 in das Finale gegen Martin Satzrückstand) . Gruppe A lief alles bis zum letzten Schober, doch Martin setzte sich Als Ausrichter bedanken wir uns Spiel nach Papierform (sämtliche in diesem Spiel gleich wie in der bei allen Teilnehmern für Ihr Spiele endeten mit 3/0). Im letzten Gruppen-phase doch relativ ein- Kommen und für das angenehme Spiel jedoch konnte Andrea deutig mit 3/1 durch ( 9/3 9/5 4/9 Klima während des Turniers, und Schober einen 0/2 Rückstand 9/4 ) und gewann das Turnier. beim ÖSRV für die Unterstützung gegen Sabrina Rehman aufholen, In der Jugend männlich U19 Grup- im Bereich Auslosung und ehe Sabrina die Niederlage im pe B kam es zu einem Tiroler- Zeitplan. Wir hoffen auf ein letzten Moment mit einem 9/7 im finale. Florian Mader siegte gegen Wiedersehen in Steyr bei unserem 5. Satz abwenden konnte. Florian Clementi mit 3/1. nächsten Turnier. HB

OÖ SQUASH MEISTERSCHAFT 2008

14 Mannschaften sind in den bei- stellte sich heraus, dass ein 3:1 für Aufsteiger) mit diesem Unent- den OÖ-Landesligen24 angetreten, den Landesmeistertitel gereicht schieden den hart umkämpften in der Hoffnung sich bald Landes- hätte. Meisterschaftstitel für sich bean- meister nennen zu dürfen. So sollte sich die Meisterschaft spruchen. In der abschließenden Endrunde zwischen Tabellenerstem und Der Abstiegskampf verlief kaum hätte Alfred Hitchcock auch nicht Tabellenzweitem entscheiden, und weniger unspektakulär. SC Haid- besser Regie führen können, denn zwar ausgerechnet im 376. und Ansfelden verbleibt in der 1. LL, da im Hexenkesselverbands von Ansfelden allerletztem Match, da das 2:1 das Team nach Hin- und Rück- sollte sich die Meisterschaft für die nach 3 Partien für ALL Squash runde (8 Spiele) gerade mal um ersten 3 Mannschaften, die nur Linz keine Entscheidung gebracht nur einen Satz besser war als durch einen Punkt getrennt waren, hatte. Wer also das letzte Spiel Arena SC Wels. entscheiden. gewinnen konnte, der durfte sich Die Styria Squash People dominier- Für den Drittplatzierten nach der LandesmeisterNEWS nennen. Etwas ten die 2. LL und spielen nächste Vorrunde, IGS Pflaum, dürfte der überraschend, aber sicher nicht Saison als Aufsteiger in der 1. LL. Druck zu groß gewesen sein. unverdient, schaffte es der SC Damit ging eine tolle und spannen- Gegen den SC Mondsee erspiel- Union Traunsee das vierte und de Meisterschaft mit „italienischem ten die Pflaumer nur ein 2:2, wobei letzte Match nach 5 Sätzen für Buffet“, Freibier und Karaoke zu sie eine Partie unglücklich im 5. sich zu entscheiden. Somit konnte Ende. Satz mit 10:9 verloren. Später der SC Union Traunsee (als direkter

Ranglisten und genaue Ergebnisse unter: OÖ Squash Rackets Verband www.squash.at Waldeggstraße 16 A-4020 Linz [email protected] www.squash.at 24 NewsFlash Sbg: Bundesliga Finale 2008 Am 18. und 19. April konnte die in sehr guter Form präsentierten, Thomas Neumayer, Ivan Djord- Salzburger Mannschaft durch die gab es nicht viel zu gewinnen, da jevic und Michi Gruber antrat. Alle Absage der Tiroler doch noch an die Salzburger als einzige Mann- schlugen sich tapfer - so konnte der Finalrunde der Bundesliga teil- schaft ohne Legionär angetreten sich Aqeel gegen Dylan Bennett nehmen. Obwohl sich alle Spieler waren. So blieb es bei Achtungs- immerhin einen Satzball erspielen. erfolgen von Aqeel, der Rehan gewann gegen Happy gegen die Nr.42, 11 einen Satz, Martin stand gegen und 10 der25 Welt antre- Lukas knapp vor dem Sieg und ten durfte, sowie von verlor denkbar knapp 11:9 im 5. Rehan, der gegen Stef- Satz. an Brauneis, Andreas Silvan, der gegen Thomas immer Freudensprung und besser ins Spiel kam, konnte Jakob Dirnberger spielte, sogar einen Satz gewinnen. und von Martin, der es Insgesamt macht das Abschneid- mit Lukas Gnauer, en Mut für die nächste Saison - bei David Huck und Chris- gutem Sommertraining sollte sich tian Coufal zu tun unsere „junge“ Mannschaft näch- hatte, sowie von stes Jahr noch deutlich steigern Silvan, der gegen können. Jugend ÖM 2008 Am 12. und 13.April fanden in bei den Burschen U13. Noch bes- gegen Katharina Stur aus Wr.Neu- Innsbruck die diesjährigen Öster- ser lief es bei den beiden SSM- dorf ab, ehe sie die folgenden 3 reichischen Squash Junioren Schülern Daniel Nagel und Sätze für sich entscheiden und Meisterschaften statt. Es war für Sabrina Rehman. Der 15-jährige einen weiteren Titel einhamstern die Jugend der letzte nationale Daniel unterlag im U17-Semifinale konnte! Höhepunkt der Saison. Umso dem Wiener Schober knapp mit Noch einfacher hatte es ihr Bruder erfreulicher ist es, dass die Spieler 1/3, sicherte sich aber dann im und ehemaliger SSM-Schüler des SC80 Salzburg gleich mehrere kleinen Finale mit einem tollen 3/0 Aqeel Rehman im U23 Bewerb. Medaillen einsammeln konnten, Sieg gegen den Wr.Neudorfer Der frischgebackene Staats- obwohl nur ein Rumpfteam von 4 Köberl die Bronzemedaille! meister gewann erwartungsge- Jugendlichen dabei war! Sabrina Rehman, ebenfalls erst 15 mäß alle Spiele ohne Satzverlust. Für Daniel Worsche war es die Jahre alt, hatte bei den Mädchen Dies war bereits sein 12.ÖM Titel. erste ÖM Teilnahme, und er U17 wenig Probleme. Lediglich im erreichte gleich den guten 6.Platz Finale gab sie den ersten Satz Aqeel trainiert auf der Insel Salzburgs Squash-Aushänge- wird Aqeel von Alex Stait, der wegs eingeplant. Der Mozart- schild Aqeel Rehman übersiedelt selbst ein Top 50 Spieler ist. Ganz städter erwartet sich durch den diesen Sommer nach Manchester, wird Aqeel Österreich und vor Trainingsaufenthalt in England wo der 2-fache Staatsmeister auf allem seiner Bundesliga-Mann- einen großen Schritt nach vorne, hochwertige Trainingspartner wie schaft SC80 nicht den Rücken zumal auch die Weltmeisterschaft John Rooney, Stuart Boswell und kehren. Regelmäßige Einsätze im Oktober in Manchester stattfin- Andrew Whipp trifft. Gecoached sowie “Heimaturlaube” sind durch- den wird! squash-ticker+++ Buchtipp für alle Squashbegeisterten: Peter Marshall, ehemalige Nr.2 der Welt, hat 2001 seine Autobiographie unter dem Titel „Shattered“ (zu deutsch „am Ende seiner Kräfte sein“) herausgebracht. Am Höhepunkt seiner Karriere, kurz davor Jansher Khan vom2 Squashthron zu stoßen, 5erkrankte Marshall am chronischen Erschöpfungssyndrom. Vier lange Jahre war er außer Gefecht gesetzt und kämpfte gegen die mysteriöse Krankheit. Ein packender Bericht über seinen Aufstieg in der Squashwelt der 90er Jahre, seinen plötzlichen tiefen Fall, und seine unglaubliche Rückkehr auf den Court und in die Top 10 der Welt. Sehr inspi- rierend (besonders nachdem man im Jänner dieses Jahres die Möglichkeit hatte, Marshall im Rahmen des Austrian Open im Manhatten Wien live am Court zu bewundern) und mit vielen guten Trainings Tipps gespickt. Auf englisch, zu bestellen auf Amazon, aber leider sehr teuer. +++ squash-ticker +++ Am 08. März 2008 erblik- kte Marie Noelani Freudensprung, Tochter von Nationalteamspieler Andreas „Happy“ Freudensprung, das Licht der Welt. Wir gratulieren! +++ squash-ticker +++ Das schottische Nationalteam ist ein grandioses Vorbild für diszipliniertes Training: Damen und Herren trainieren zweimal täglich, sechsmal die Woche, wie es sich für Profis gehört. Aber das ist noch nicht alles: Die erste Trainingseinheit findet um 06:30 in der Früh statt!? +++ squash-ticker +++ Die Squashwelt hofft darauf, dass ihre geliebte Sportart endlich in die Olympischen Spiele aufgenommen wird. Nachdem es für die Olympischen Spiele 2012 nicht geklappt hat, wurde nun im April bekannt gegeben, dass Squash neben Baseball, Golf, Rollsportarten, Karate, Rugby und Softball in die nähe- re Auswahl für die Olympischen Spiele 2016 aufgenommen wurde. Daumen drücken! +++ squash-ticker +++ TSRV - Tiroler Squash Racketsverband Fritz Pregl Straße 5 • 6020 Innsbruck NewsFlash Tirol: Tel / Fax +43 512 93 86 84 Tirolerligen 2007/2008 www.squash-tirol.com Aufgrund der Nennung von insge- mussten sich die Telfer anschlie- Legionär Diego Bertoldo klar mit 3:0 samt 11 Mannschaften für die ßend auch im Relegationsspiel besiegen. Otti Egger gewann gegen Saison 2007/2008 wurde heuer seit gegen den Meister aus der Marco Staller nach einem tollen langem wieder in 2 Ligen, zum Landesliga, den SC Söll, aufgrund Spiel mit 9:8 im 5. Satz. Einen der Tirolerliga, zum Anderen des schlechteren Satzverhältnisses Der HSV Innsbruck konnte somit der Landesliga, gespielt. In der seinen Titel aus der letzten spielstärkeren Tirolerliga waren 6 Spielsaison erfolgreich 26Mannschaften vertreten, während in verteidigen. der Landesliga 5 Teams antraten. In der Tirolerliga qualifizierten sich Wie schon angesprochen nach einem Grunddurchgang, bei sicherte sich in der welchem alle Mannschaften zwei- Landesliga der SC Söll mal aufeinander trafen, die besten 4 schon vor dem letzten für das Finale. Spieltag den Titel, und Dieses fand traditionell in Innsbruck konnte sich somit ganz auf im FitInn am 05. April 2008 statt. Im das Relegationsspiel um ersten Halbfinalspiel zwischen dem den Aufstieg in die HSV und dem SC Red Bull Reutte Die Medaillengewinner der Tiroler Landesmeisterschaften. Tirolerliga konzentrieren, konnten sich die Innsbrucker über- welches auch gewonnen raschend klar mit 4:0 durchsetzen. wurde. Das zweite Halbfinalspiel zwischen geschlagenverbands geben. In der Landesliga gab es im den Veldidena Boasters I und dem Das Spiel um Platz 3 zwischen den Gegensatz zur Tirolerliga keinen SC Montec Gerlos I verlief deutlich Veldidena Boasters und dem SC Finalspieltag. Die Mannschaften spannender. Die Mannschaft aus Red Bull Reutte gewannen die spielten ebenfalls jeweils zweimal dem Zillertal konnte sich nach dem Liganeulinge aus InnsbruckNEWS mit 3:1. gegeneinander. Hinter dem SC Söll Spielgleichstand von 2:2 aufgrund Im Finale war lange Zeit für belegte die Mannschaft Veldidena der 2 mehr gewonnen Sätze Spannung gesorgt. Nach den Boasters II aufgrund des besseren schließlich fürs große Finale qualifi- ersten beiden Partien stand es 1:1 Satzverhältnisses den 2. Platz vor zieren. und auch nach Spielpunkten stand Montec Gerlos II. Den 4. Platz Im Spiel gegen den Abstieg verlor es unentschieden (jeweils 35 belegte der SC Lienz vor dem 1. die junge Telfer Mannschaft gegen Punkte). Philipp Thummer konnte TSV. II. die Routiniers des 1. TSV. Leider jedoch den von Gerlos eingesetzten Neuigkeiten im Vorstand bei Red Bull Reutte

Bei der Generalversammlung des Squash Club Red Bull Reutte wurde folgender Vorstand bestätigt: Obmann: Paul Strolz Schriftf.: Andrea Drexel Ob. Stv.: Charly Winkler Sportwart: DI Thomas Barbist 2Kassier: Adele Strolz6Jugendwart: Anna Zach

„LMSK und Squash! Schnell und stark sind wir beide!“

LMSK - SCHEIBREIN Tel: +43 2236 249233 Fax: +43 2236 249230 e-mail: [email protected]

Contact persons: Mr. Harald Kraus Mr. Mykola Logvin Mark Vocetti tt h bb h r 55 –– 77 r

Union Sportcenter Julius Raab Strasse 6-8, 4040 Linz

25. September ab 10:00 Gruppenspiele 26. September ab 18:00 Semifinale Damen und Herren 27. September ab 12:00 Finalspiele Damen und Herren

Eintritt frei!

www.squash.or.at/ecc2008www.squash.or.at/ecc2008