Öffnungszeiten eo.at Montag – Freitag 09:00 – 19:00 Uhr August in TATZ. Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Großer Veranstaltungen in . EO Einkaufszentrum Europastraße 1, 7400 Oberwart Spielzeugflohmarkt Telefon: 03352 / 31 222 - 0 Fax: 03352 / 31 222 - 50 Email: [email protected] AM FR. 14. AUGUST Ein Einkaufszentrum der KGAL Gruppe.

So kommen Sie zu uns VON 9 BIS 12 UHR Mit dem Bus: Jeden Samstag mit dem EO Shuttle/ Wanderbus ab Bad Tatzmannsdorf 13:30 Uhr; an Bad Tatzmannsdorf 17:00 Uhr Bushaltestelle: EO Einkaufszentrum Oberwart SPIELZEUG Mit dem Auto: SUCHEN von Wien FINDEN STÖBERN! Exit 100 Ausfahrt Pinkafeld

E 59 Bad Tatzmannsdorf A2 63 50

Umfahrung Oberwart B 63a 63a Exit 111 Oberwart Ausfahrt Lafnitztal VORMÄRZ SPRICHT Schölle r 50 Kabarett mit Rud i ust 19.30 Uhr von Graz von Ungarn Mo. 31. Aug REDU CE Kul tursaal

Gratisparken Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen

das EO Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Am Veranstaltungsort können Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden. Einkaufskomfort und kurze Wege. www.tatz.at

2006_eo_Monatsfolder_Spielzeugflohmarkt_RZ.indd 1 22.07.20 11:28

200708_TATZ_200212_Monatsprogramm_August_RZ.indd 1 08.07.2020 12:09:51 Sa. 1. Aug. 04:00 bis 14:00 Uhr Freigelände Messezentrum Oberwart Flohmarkt. Finden Sie jeden ersten Samstag im Monat tolle Flohmarkt- schätze! Sa. 1. Aug. 07:00 bis 11:00 Uhr Stadtpark Oberwart Bauernmarkt. Rund 30 Stände bieten ein breites Angebot an teils regionalen und biologischen Köstlichkeiten an. Sa. 1. Aug. Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour Shuttle-Bus ins „eo“ - Einkaufszentrum Oberwart. Fahrplan in der Gästeinfo und im Veranstaltungsprogramm. Fahrkarten zum Preis von € 6,- Tour/Retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. Telefonische Anmeldung bis Freitag 12:00 Uhr notwendig. (Reisebüro-Taxi Sodl Tel.: 03353/8322) Sa. 1. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Quellenspaziergang. „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“. Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmanns- dorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlesäurehaltigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung im Rahmen der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer: ca. 2 Stunden. Leitung: Naturführerin Frau Isa Nemeth, Guide & Wanderführerin (Anmeldeschluss in der Gästeinfo bis Freitag 31. Juli, 11:30 Uhr)

3 Sa. 1. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P. Sa. 1. Aug. „eo“- Einkaufszentrum Oberwart Große Schnäppchenjagd. Entdecke sommerliche Lieblings- stücke und modische Highlights zu absoluten Schnäppchenprei- sen. Zusätzlich sorgt Live-Musik von Mr. Bojangles für Summer- Vibes. Clown Shortiny verzaubert um 10:00 & 15:00 Uhr unsere kleinen Gäste im Kinder mit seinen Shows. Holen Sie sich ein gratis personalisiertes Zirbenherz aus Holz (solange der Vorrat reicht) von der Herzelbrennerin aus Bad Aussee. Sa. 1. Aug. Burg Schlaining „Blues & More Schlaining-Festival“ . Top-Bands im Südburgenland: Austrian Blues All Stars, Generika usw. Karten & Info: www.bluesfestival.at Mo. 3. Aug. 15:30 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Nordic Walking Tour. Erkunden Sie im Rahmen einer ge- führten Tour Bad Tatzmannsdorf und die Walkingbahnen der Lauf- und Walkingarena. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km, Dauer ca. 1,5 h und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr)

4 Mo. 3. Aug. 19:00 Uhr Stuben - Sportplatz Vollmondwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 6 km rund um Stuben. Im Anschluss laden die Gemeinde Bernstein und die Stubener Walking Damen alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss am Sportplatz ein. Verlosung unter allen Teilnehmern! (Vorbehalt- lich Programmänderungen: Aufgrund der COVID-19 Situation behalten wir uns vor, das Anschlussprogramm nach dem Walk kurzfristig abzusagen). Wir bitten alle Teilnehmer auf den Sicher- heitsabstand zu achten! Kostenlose Teilnahme! Mehr Infos: Gästeinformation/Laufarena Bad Tatzmannsdorf Tel.: 03353/7015. Mo. 3. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Einheit für Geübte – leicht Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene – Kategorie „mittel“. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücksraum leiten dich in dieser Yoga-Einheit inmitten der wunderbaren Atmosphäre des Kurparks. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgeladen. Die Unterlage ist selbst mitzubringen. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr), Dauer ca. 75 min. Di. 4. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt Gästeinformation Geführte E-Bike Tour. Begleitet von erfahrenen Tour-Guides entdecken Sie mit dem E-Bike die reizvolle Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Je nach Tour gibt es Stopps und Besichtigungen von interessanten Erlebnispunkten (, Bernstein, , St. Martin, Oberschützen, Willersdorfer Schlucht, Aussichtspunkte, etc.). Ca. 24 km mit dem E-Bike leicht zu schaffen (4 Std.). E-Bike über das Hotel oder im Verleih vor Ort anmieten. (Anmeldeschluss am Veranstaltungstag in der Gästeinfo bis 11:30 Uhr)

PRALINENMANUFAKTUR SPIEGEL Einblick ins Pralinen Atelier Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer: ca. 1 Std.; Kosten: € 9,50 (Schüler € 6,--) Anmeldung erforderlich unter (03353) 8482 Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab. Do. 13. Aug. um 19:00 Uhr Do. 27. Aug. um 19:00 Uhr

5 6 7 Di. 4. Aug. 14:00 Uhr Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“ FIT FÜR KÖRPER UND GEIST Thema: „Gedächtnis“ Österreich Quiz. Unkostenbeitrag € 5,-. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evangelischen Diakonievereines Burgenland. Di. 4. Aug. 14:00 bis 17:00 Uhr Saal der evangelischen Kirche Handarbeitstreff. Sie handarbeiten gerne, aber manchmal wär’s nett, jemanden zum Plaudern dabei zu haben? Oder Sie möchten etwas Neues ausprobieren und könnten ein paar Tipps und Anregungen brauchen? Bringen Sie Ihre Handarbeiten und Ideen mit – wir treffen uns 14-tägig. Falls Sie Material brauchen, bitte um Kontaktaufnahme für Info unter der Telefon-Nr. 0664/73637059 (Trixi). Für Kaffee und Getränke ist gesorgt (freie Spende erbeten). Di. 4. Aug. 19:00 bis 20:00 Uhr Joseph Haydn-Platz Bewegt im Park. Fit durch den Sommer. Komm vorbei – probier´s mal aus - erfahrene Trainer warten auf dich. Thema: Smoveys. Bitte im sportlichen Outfit kommen. Kostenlos und ohne Anmeldung. Ansprechperson und Organisation Manuela Hatzl. Tel.: 0664/9402929. Mi. 5. Aug. 07:00 bis 12:00 Uhr Oberwart Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Mi. 5. Aug. 14:00 Uhr Gästeinformation Geführte Wanderung nach Stadtschlaining. Gesamtstrecke ca. 9 km, kurze Einkehr. Leitung: Austria Guide & Wanderführerin Isa Nemeth. Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr

8 Mi. 5. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P. Mi. 5. Aug. 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal Roland Düringer – Africa Twinis Im Morgengrauen fällt am 1.1.1986 in Paris der Startschuss zum härtesten Wüstenrennen der Welt, der Rallye Paris-Dakar. Die beiden Freunde Engelbert Fröschl und Alois Zangl begeben sich mit ihren Motorrädern auf eine abenteuerliche Reise vom Waldviertel nach Dakar. Eine Reise, die sie schon 30 Jahre zuvor antreten wollten, aber das Schicksal und zwei rauchende Zweitakter kamen ihnen in die Quere. Roland Düringer schickt die beiden „Africa Twinis“ in seinem 13. Solo-Programm mit gewohnt schauspielerischem Können auf einen spannenden Road-Trip und lässt sie feststellen: Dakar is ned ums Eck. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, diese können vorab bei uns in der Gästeinformation gegen neue Karten getauscht werden, oder direkt bei der Veranstaltung. Karten: VVK in der Gästeinfo € 23,- / AK € 26,-

TATZ zum Schenken!

Die TATZ-Taler Gutscheine sind im Wert von € 10,- und € 20,- in der Gästeinformation erhältlich. www.tatz.at

9

180616_TATZ_180250_ANZ_Taler_80x80_RZ.indd 1 17.08.2018 11:52:03 Do. 6. Aug. 16:00 Uhr Freilichtmuseum Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirt- schaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgen- ländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 5,- Do. 6. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Schnupperstunde für Einsteiger. Du willst Grundlegendes über Yoga erfahren – hattest aber noch keine Gelegenheit dazu? Dann bist Du in dieser Yoga-Schnupper- stunde genau richtig. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücksraum zeigen Dir einen sanften Einstieg zu Yoga. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgeladen. Die Unterlage ist selbst mitzubringen. (Anmeldeschluss am Veranstaltungstag, 11:30 Uhr) Fr. 7. Aug. bis 00:30 Uhr AVITA Therme Lange Thermen- und Saunanacht Evangelische Friedenskirche Gottesdienste: Jeden Sonntag um 10:00 h mit Pfarrer Mag. Carsten Merker- Bojarra Kurseelsorge nach tel. Vereinbarung mit dem Pfarrer Tel.: 0669/18877134

www.soundcloud.com/pastor-cmb aktuelle Predigten von Pfr. Mag. Merker-Bojarra

Facebook der Evang. Pfarrgemeinde A.B. Bad Tatzmannsdorf und Unterschützen

10 Fr. 7. Aug. 15:00 Uhr Hotel Café SIMON*** „Reise durch die Welt des Kaffees“ – Ein Erlebnis- vortrag mit Chef-Diplom Kaffeesommelier Hans Martin Simon. Themenschwerpunkte: ALLGEMEIN- WISSEN: Wachstum, Anbaugebiete, Arabica, Robusta usw., SENSORIK/WAHRNEHMUNG: Rösten, Riechen und Schmecken von gutem und schlechtem Kaffee. KAFFEEZUBEREITUNG/ KAFFEEBEURTEILUNG: Wie erkenne ich guten Kaffee. Dauer ca. 90 Minuten. Preis: € 10,- pro Person. Keine Anmeldung erforderlich Info: Tel.: 03353/7018. Fr. 7. Aug. 16:00 Uhr Treffpunkt: Bogenschießplatz Bogenschießen – Schnupperstunde in Bad Tatzmanns- dorf, geleitet von den Trainern des Bogensportvereines True Target (wahres Ziel). Der Verein möchte die gesundheitlichen und psychischen Aspekte sowie den Spaß des Bogenschießens vermitteln (max. 8 Teilnehmer). (Anmeldeschluss am Veranstal- tungstag bei der Gästeinfo bis 11:30 Uhr). ACHTUNG: nur für Nächtigungsgäste in einem Bad Tatzmannsdorfer Betrieb! Fr. 7., Sa. 8., Fr. 14., Sa. 15., Fr. 21., und Sa. 22. Aug. Burg Güssing Musical Güssing „Footloose“. Das Musical mit den Hits der 80er. Info & Tickets: www.musicalguessing.com Sa. 8. Aug. Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour Shuttle-Bus ins „eo“ - Einkaufszentrum Oberwart. Fahrplan in der Gästeinfo und im Veranstaltungsprogramm. Fahrkarten zum Preis von € 6,- Tour/Retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. Telefonische Anmeldung bis Freitag 12:00 Uhr notwendig. (Reisebüro-Taxi Sodl Tel.: 03353/8322)

MUSEEN in Bad Tatzmannsdorf Freilichtmuseum Besichtigung täglich von 09:00 h - 18:00 Uhr auf Wunsch Führungen; Tel.: 03353/8200 7236. Radiomuseum Ein klingendes Museum! Anmeldung bei Hrn. Anton Hiebl Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 Brotmuseum “Vom Korn zum Brot” in der Kurkonditorei Gradwohl Joseph Haydn-Platz 5, Tel.: 03353/8515

11 Sa. 8. Aug. 07:00 bis 11:00 Uhr Stadtpark Oberwart Bauernmarkt. Rund 30 Stände bieten ein breites Angebot an teils regionalen und biologischen Köstlichkeiten an. Sa. 8. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Quellenspaziergang. „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“. Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlesäurehaltigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung im Rahmen der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer: ca. 2 Stunden. Leitung: Naturführerin Frau Isa Nemeth, Austria Guide & Wanderführerin (Anmeldeschluss in der Gästeinfo bis Freitag 7. Aug., 11:30 Uhr) Sa. 8. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P. So. 9. Aug. 19:30 Uhr Joseph Haydn-Platz Böhmische Freunde Blasmusik vom Feinsten. Ehrliche, schöne böhmische Blasmusik zu machen, ist das Motto der 13 Musiker, die sich 2015 zu den böhmischen Freunden zusammengefunden haben. Viele von ihnen spielen „böhmisch“ oft schon seit Jahrzehnten in unterschiedlichsten Formationen. Jetzt wollen sie gemeinsam diese Freude, den Schwung und die Begeisterung an ihr Publikum und ihre Fans weitergeben! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im REDUCE Kultursaal statt.

Lauf-, Wander- & Walkingkarte 371 km bestens beschilderte und servicierte Wander-, Walking- & Laufwege rund um Bad Tatzmannsdorf und den Partnergemeinden der Lauf- & Walkingarena (Bernstein, Mariasdorf, Oberschützen, Oberwart, Stadtschlaining). Die Karte ist um E 3,- in der Gästeinformation, an den Hotelrezeptionen oder in den Partnergemeinden erhältlich!

12 Mo. 10. Aug. 15:30 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Nordic Walking Tour. Erkunden Sie im Rahmen einer geführten Tour Bad Tatzmanns- dorf und die Walkingbahnen der Lauf- und Walkingarena. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km, Dauer ca. 1,5 h und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr) Mo. 10. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Einheit für Geübte – leicht Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene – Kategorie „mittel“. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücksraum leiten dich in dieser Yoga-Einheit inmitten der wunderbaren Atmosphäre des Kurparks. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgeladen. Die Unterlage ist selbst mitzubringen. (Anmeldeschluss am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr), Dauer ca. 75 min. Di. 11. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt Gästeinformation Geführte E-Bike Tour. Begleitet von erfahrenen Tour-Guides entdecken Sie mit dem E-Bike die reizvolle Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Je nach Tour gibt es Stopps und Besichtigungen von interessanten Erlebnispunkten (Mariasdorf, Bernstein, Stadtschlaining, St. Martin, Oberschützen, Willersdorfer Schlucht, Aussichtspunkte, etc.). Ca. 24 km mit dem E-Bike leicht zu schaffen (4 Std.). E-Bike über das Hotel oder im Verleih vor Ort anmieten. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr) Di. 11. Aug. 14:00 Uhr Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“ FIT FÜR KÖRPER UND GEIST. Thema: „Spielenachmittag“ Gesellschaftsspiele. Unkostenbeitrag € 5,-. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evangelischen Diakonievereines Burgenland.

13 Di. 11. Aug. 15:00 & 16:30 Uhr „eo“- Einkaufszentrum Oberwart Der Kasperl kommt ins eo! Tolles Bastelprogramm zwischen den beiden Vorstellungen. Di. 11. Aug. 16:00 Uhr Freilichtmuseum Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeits- weise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 5,-- Di. 11. Aug. 19:00 bis 20:00 Uhr Joseph Haydn-Platz Bewegt im Park. Fit durch den Sommer. Komm vorbei – probier´s mal aus - erfahrene Trainer warten auf dich. Thema: Yoga. Bitte im sportlichen Outfit kommen. Kostenlos und ohne Anmeldung. Decke oder Matte mitbringen. Ansprechperson und Organisation Manuela Hatzl. Tel.: 0664/9402929. Mi. 12. Aug. 07:00 bis 12:00 Uhr Oberwart Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Mi. 12. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt Gästeinformation Geführte Wanderung zu den Moorfeldern. Gesamtstrecke ca. 12 km. Entlang des Weges erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Burgenlandes, seine vier Volksgruppen und die natürlichen Heilvorkommen von Bad Tatzmannsdorf. Die Natur- und Wanderführerin Isa Nemeth (Austria Guide & Wanderführerin) erklärt Ihnen die Entstehung und den Kreislauf des Bad Tatzmannsdorfer Heilmoores. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr)

Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042

14 Mi. 12. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P. Do. 13. Aug. 19:00 Uhr Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,- (Schüler € 5,-). Anmeldung erforderlich unter Tel. 03353 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.tatz.at Besuchen Sie uns auf Facebook!

15 Do. 13. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Schnupperstunde für Einsteiger. Du willst Grundlegendes über Yoga erfahren – hattest aber noch keine Gelegenheit dazu? Dann bist Du in dieser Yoga- Schnupperstunde genau richtig. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücksraum zeigen Dir einen sanften Einstieg zu Yoga. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgeladen. Die Unterlage ist selbst mitzubringen. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr) Fr. 14. Aug. bis 00:30 Uhr AVITA Therme Lange Thermen- und Saunanacht Fr. 14. Aug. von 09:00 bis 12:00 Uhr „eo“- Einkaufszentrum Oberwart Großer Spielzeugflohmarkt. Beim großen Spielzeugflohmarkt darf frei nach dem Motto: „Suchen – Stöbern – Finden“ wieder fleißig gehandelt, gekauft und verkauft werden. Eine exzellente Möglichkeit, im Kinderzimmer Platz zu machen und dabei das Taschengeld aufzubessern! Für Kinder im Alter von 5 – 15 Jahren – nur in Begleitung eines Erwachsenen. Alle weiteren Infos unter eo.at Fr. 14. Aug. 15:00 Uhr Hotel Café SIMON*** „Reise durch die Welt des Kaffees“ – Ein Erlebnis- vortrag mit Chef-Diplom Kaffeesommelier Hans Martin Simon. Themenschwerpunkte: ALLGEMEIN- WISSEN: Wachstum, Anbaugebiete, Arabica, Robusta usw., SENSORIK/WAHRNEHMUNG: Rösten, Riechen und Schmecken von gutem und schlechtem Kaffee. KAFFEEZUBEREITUNG/ KAFFEEBEURTEILUNG: Wie erkenne ich guten Kaffee. Dauer ca. 90 Minuten. Preis: € 10,- pro Person. Keine Anmeldung erforderlich Info: Tel.: 03353/7018.

16 Fr. 14. Aug. 16:00 Uhr Treffpunkt: Bogenschießplatz Bogenschießen – Schnupperstunde in Bad Tatzmanns- dorf, geleitet von den Trainern des Bogensportvereines True Target (wahres Ziel). Der Verein möchte die gesundheitlichen und psychischen Aspekte sowie den Spaß des Bogenschießens vermitteln (max. 8 Teilnehmer). (Anmeldeschluss am Veranstaltungstag bei der Gästeinfo bis 11:30 Uhr). ACHTUNG: nur für Nächtigungsgäste in einem Bad Tatzmannsdorfer Betrieb! Sa. 15. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P. Sa. 15. Aug. 09:00 bis 23:00 Uhr AVITA Therme Rock on the Water – das Sommerevent in der AVITA Therme. Stimmungsvolle Rhythmen mit der Band „JUST GOOD FRIENDS“, coole Sommercocktails und köstliche Grillspezialitäten, Bademodenschau und vieles mehr erwartet Sie bei diesem Sommer Event „Rock on the Water“. Der Beckenrand wird zur Showbühne. Info: www.avita.at oder 03353/8990/0

17 So. 16. Aug. 18:30 Uhr Burg Bernstein Konzert mit Tomoko Mayeda (Violine & Klavier). Info unter: www.burgbernstein.at Mo. 17. Aug. 15:30 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Nordic Walking Tour. Erkunden Sie im Rahmen einer geführten Tour Bad Tatzmannsdorf und die Walkingbahnen der Lauf- und Walkingarena. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km, Dauer ca. 1,5 h und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr) Mo. 17. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Einheit für Geübte – leicht Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene – Kategorie „mittel“. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücksraum leiten dich in dieser Yoga-Einheit inmitten der wunderbaren Atmosphäre des Kurparks. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgeladen. Die Unterlage ist selbst mitzubringen. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr), Dauer ca. 75 min. Mo. 17. Aug. 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal Massagearten und Selbsthilfe durch Akupressur- Punkte. Vortrag mit Hannes Steiger. Freie Spende.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.tatz.at Besuchen Sie uns auf Facebook!

Filiale Oberwart- Grazer Strasse 78 -Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08:00 - 18:00 Uhr SA: 08:00 - 12:00 Uhr

GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGEN, MÖBELSTOFFE HANDARBEITSARTIKEL ZU MODESTOFFE BASTELLARTIKEL ZUBEHÖR DISKONTPREISEN

18 Schmatz in Tatz Genussmarkt & kulinarischer Herbst Sa. 19. & So. 20. Sept. Marktbetrieb jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr mit Rahmenprogramm. Erleben Sie eine große Präsentation von Kunsthandwerkern und Hobbykünstlern. Heuer neu dabei der Verein kukma (Kunst und Kulturverein ) mit einem Künstleratelier auf der Bühne – blicken Sie den Künstlern über die Schulter. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie nach Herzenslust.

Der Joseph Haydn-Platz verwandelt sich an beiden Tagen zu einem vielfältigen Genussmarkt. Ein mildes Klima, unver- brauchte, intakte Natur und vor allem regionale Produzenten mit viel Herzblut sind das Rezept für die besten Produkte des Südburgenlandes. Diesen Geschmack der Region kann man beim traditionellen Genussfest. „Schmatz in Tatz“ in Bad Tatz- mannsdorf entdecken. Hier probieren, dort die besten Weine verkosten, mit Freunden plaudern, lebendige Tradition erleben und die südburgenländische Lebensart mit allen Sinnen spüren – slow down and relax in Bad Tatzmannsdorf. Alle Termine und Details auf www.tatz.at.

Shuttle-Bus in das eo Einkaufszentrum Oberwart Jeden Samstag HIN RETOUR Jormannsdorf/Hauptplatz 13:30 17:00 Hotel& Cafe Simon 13:32 16:58 Vitalhotel Simon/Rosalienhof 13:35 16:55 Hotel Rest. Spiegel 13:37 16:53 PVA - Rehab. Zentrum 13:40 16:50 Gästeinformation 13:43 16:47 Waldweg / Hauptstrasse 13:45 16:45 eo - Oberwart 13:55 16:35 Die Fahrkarten zum Preis von € 6,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer Telefonische Anmeldung bis Freitag 12.00 Uhr notwendig (Reisebüro- Taxi Sodl, Tel. 03353/8322)

19 Di. 18. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt Gästeinformation Geführte E-Bike Tour. Begleitet von erfahrenen Tour-Guides entdecken Sie mit dem E-Bike die reizvolle Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Je nach Tour gibt es Stopps und Besichtigungen von interessanten Erlebnispunkten (Mariasdorf, Bernstein, Stadtschlaining, St. Martin, Oberschützen, Willersdorfer Schlucht, Aussichtspunkte, etc.). Ca. 24 km mit dem E-Bike leicht zu schaffen (4 Std.). E-Bike über das Hotel oder im Verleih vor Ort anmieten. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr) Di. 18. Aug. 14:00 Uhr Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“ FIT FÜR KÖRPER UND GEIST. Thema: „Singen“ Lieder, die das Herz erfreuen. Unkostenbeitrag € 5,-. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evangelischen Diakonievereines Burgenland. Di. 18. Aug. 19:00 bis 20:00 Uhr Joseph Haydn-Platz Bewegt im Park. Fit durch den Sommer. Komm vorbei – probier´s mal aus - erfahrene Trainer warten auf dich. Thema: dance2befit. Bitte im sportlichen Outfit kommen. Kostenlos und ohne Anmeldung. Ansprechperson und Organisation Manuela Hatzl. Tel.: 0664/9402929. Mi. 19. Aug. 07:00 bis 12:00 Uhr Oberwart Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Mi. 19. Aug. 14:00 Uhr Gästeinformation Geführte Wanderung nach Drumling. Gesamtstrecke ca. 8 km. Kurze Einkehr beim Gasthof Baier in Drumling. Leitung: Frau Isa Nemeth, Austria Guide & Wander- führerin. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungs- tag bis 11:30 Uhr)

20 Mi. 19. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P. Mi. 19. Aug. 16:00 Uhr Freilichtmuseum Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeits- weise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 5,- Do. 20. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Schnupperstunde für Einsteiger. Du willst Grundlegendes über Yoga erfahren – hattest aber noch keine Gelegenheit dazu? Dann bist Du in dieser Yoga-Schnupper- stunde genau richtig. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücksraum zeigen Dir einen sanften Einstieg zu Yoga. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgeladen. Die Unterlage ist selbst mitzubringen. Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr Fr. 21. Aug. bis 00:30 Uhr AVITA Therme Lange Thermen- und Saunanacht

21 Fr. 21. Aug. 15:00 Uhr Hotel Café SIMON*** „Reise durch die Welt des Kaffees“ – Ein Erlebnis- vortrag mit Chef-Diplom Kaffeesommelier Hans Martin Simon. Themenschwerpunkte: ALLGEMEINWISSEN: Wachstum, Anbaugebiete, Arabica, Robusta usw., SENSORIK/WAHR- NEHMUNG: Rösten, Riechen und Schmecken von gutem und schlechtem Kaffee. KAFFEEZUBEREITUNG/ KAFFEEBEURTEILUNG: Wie erkenne ich guten Kaffee. Dauer ca. 90 Minuten. Preis: € 10,- pro Person. Keine Anmeldung erforderlich Info: Tel.: 03353/7018. Fr. 21. Aug. 16:00 Uhr Treffpunkt: Bogenschießplatz Bogenschießen – Schnupperstunde in Bad Tatzmanns- dorf, geleitet von den Trainern des Bogensportvereines True Target (wahres Ziel). Der Verein möchte die gesundheitlichen und psychischen Aspekte sowie den Spaß des Bogenschießens vermitteln (max. 8 Teilnehmer). (Anmeldeschluss am Veranstaltungstag bei der Gästeinfo um 11:30 Uhr). ACHTUNG: nur für Nächtigungsgäste in einem Bad Tatzmannsdorfer Betrieb! Fr. 21. Aug. 18:30 Uhr Grafenschachen - Gasthaus Krutzler Abendwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 1,5 Stunden rund um Grafenschachen. Im Anschluss an den Walk gemütlicher Abschluss im Gasthaus Krutzler (ehemals Disco Happy Night), die Gemeinde Grafenschachen lädt zu einem kleinen Imbiss ein. Verlosung unter allen Teilnehmern! (Vorbehaltlich Programmänderungen: Aufgrund der COVID-19 Situation behalten wir uns vor, das Anschluss- programm nach dem Walk kurzfristig abzusagen). Wir bitten alle Teilnehmer auf den Sicherheitsabstand zu achten! Kostenlose Teilnahme! Mehr Infos: Gästeinformation/Laufarena Bad Tatzmannsdorf Tel.: 03353/7015. STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek. Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 [email protected] www.stadtschlaining.at

22 23 Fr. 21. Aug. 19:30 Uhr Joseph Haydn-Platz Böhmisch-mährischer Sommerabend mit der Blaskapelle Stravanka Die Formation unter der Leitung von René Ungerböck besteht aus 13 begeisterten Musikern aus dem südlichen Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich. Die Blaskapelle Stravanka unterhält ihr Publikum vorwiegend auf Früh- und Dämmerschoppen und präsentiert die böhmisch- mährische Blasmusik als junge, lebendige und schwungvolle Musik. Es gelingt immer wieder die Zuhörer mitzureißen und somit für beste Stimmung zu sorgen. Eintritt frei. Sa. 22. Aug. Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour Shuttle-Bus ins „eo“ - Einkaufszentrum Oberwart. Fahrplan in der Gästeinfo und im Veranstaltungsprogramm. Fahrkarten zum Preis von € 6,- Tour/Retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. Telefonische Anmeldung bis Freitag 12:00 Uhr notwendig. (Reisebüro-Taxi Sodl Tel.: 03353/8322) Sa. 22. Aug. 07:00 bis 11:00 Uhr Stadtpark Oberwart Bauernmarkt. Rund 30 Stände bieten ein breites Angebot an teils regionalen und biologischen Köstlichkeiten an. Sa. 22. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“. Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlesäurehaltigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung im Rahmen der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer: ca. 2 Stunden. Leitung: Naturführerin Frau Isa Nemeth, Austria Guide & Wanderführerin (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Freitag 21. Aug. 11:30 Uhr)

Edelserpentinmuseum- Schaubergwerk Täglich geüffnet- Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde

1. März - 31. Okt. von 9:00 h bis 18:00 Uhr 1. Nov. - 23. Dez. von 9:00 h bis 17:00 Uhr 24. Dez. - 18. Feb. gegen Voranmeldung

7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at

24 Sa. 22. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P. So. 23. Aug. 10:00 Uhr Katholische Kirche Eucharistiefeier. Musikalisch mitgestaltet mit den Hörnern, Mag. Ebner anschl. Matinee „HörnerSchallSakral“.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.tatz.at Besuchen Sie uns auf Facebook!

City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10:00 Uhr Gottesdienst

August 2020

Kurs I Uhrzeit Erlebnisgasthaus Treiber 09:25 Meierhofweg / Lehargasse 09:26 Sulzriegel/Glockenhaus 09:28 Sulzriegel/Heuriger Bürger 09:30 Gasthaus zur Tenne 09:31 Batthyany-Allee/Esterhazystraße 09:32 Hotel & Café Simon 09:33 REDUCE Hotel Vital 09:35 Simon - das Vitalhotel 09:36 Evang. / Kath. Kirche 09:38

Kurs II Uhrzeit Hotel zum Kastell 09:40 Apotheke 09:42 Schluchten/Mitterfeldstraße 09:44 Mitterfeldstr./Glockenstraße 09:45 Joseph Haydn-Platz 09:47 Hauptstr./Waldweg 09:49 Rehab Zentrum PvAng. 09:50 Hotel Rest. Spiegel 09:52 Evang. / Kath. Kirche 09:55 Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs

25 Mo. 24. Aug. 15:30 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Nordic Walking Tour. Erkunden Sie im Rahmen einer geführten Tour Bad Tatzmannsdorf und die Walkingbahnen der Lauf- und Walkingarena. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km, Dauer ca. 1,5 h und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr) Mo. 24. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Einheit für Geübte – leicht Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene – Kategorie „mittel“. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücksraum leiten dich in dieser Yoga-Einheit inmitten der wunderbaren Atmosphäre des Kurparks. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgeladen. Die Unterlage ist selbst mitzubringen. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr), Dauer ca. 75 min. Di. 25. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt Gästeinformation Geführte E-Bike Tour. Begleitet von erfahrenen Tour-Guides entdecken Sie mit dem E-Bike die reizvolle Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Je nach Tour gibt es Stopps und Besichtigungen von interessanten Erlebnispunkten (Mariasdorf, Bernstein, Stadtschlaining, St. Martin, Oberschützen, Willersdorfer Schlucht, Aussichtspunkte, etc.). Ca. 24 km mit dem E-Bike leicht zu schaffen (4 Std.). E-Bike über das Hotel oder im Verleih vor Ort anmieten. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr) Di. 25. Aug. 14:00 Uhr Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“ FIT FÜR KÖRPER UND GEIST. Thema: „Kreativität“ Basteln mit Beton. Unkostenbeitrag € 5,-. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evangelischen Diakonievereines Burgenland.

26 Di. 25. Aug. 15:00 & 16:30 Uhr „eo“- Einkaufszentrum Oberwart Der Kasperl kommt ins eo! Tolles Bastelprogramm zwischen den beiden Vorstellungen. Di. 25. Aug. 19:00 bis 20:00 Uhr Joseph Haydn-Platz Bewegt im Park. Fit durch den Sommer. Komm vorbei – probier´s mal aus - erfahrene Trainer warten auf dich. Thema: Smoveys. Bitte im sportlichen Outfit kommen. Kostenlos und ohne Anmeldung. Ansprechperson und Organisation Manuela Hatzl. Tel.: 0664/9402929.

„Nordic Walking Seminare für Einsteiger“ … die Technik richtig, ist wichtig! In diesem Seminar erfahren Sie in einem kurzen Theorie- und einem großen Praxisteil alles über die richtige Nordic Walking Technik, von der Grundtechnikschulung bis zur Stock- und Schuhberatung, richtiges Aufwärmprogramm, herzfrequenzkontrolliertes Training, Nordic Walking im Einsatz zur Gewichtsreduktion und Gelenksentlastung uvm…. Termine: 5. Sept. & 17. Okt. Kosten: € 40,- Dauer: 3 Stunden (09:00 bis 12:00 Uhr) Seminarort: Hotel & Cafe Simon in Bad Tatzmannsdorf Anmeldung: Lauf- & Walkingarena Tel. 03353/7015, [email protected] Mi. 26. Aug. 07:00 bis 12:00 Uhr Oberwart Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Mi. 26. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P.

27 Mi. 26. Aug. 16:00 Uhr Freilichtmuseum Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeits- weise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 5,- Mi. 26. Aug. 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal „BEST OF“ Kabarett mit Fredi Jirkal. Jirkal bringt das Beste aus allen Programmen, aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues - jedenfalls aber authentisch, spontan und „situationselastisch“. Jirkal ist nicht nur ein erstklassiger Kabarettist mit Wortwitz und „Wiener Schmäh“, sondern auch ein Schauspieler mit einer großen Portion komischen Talents. Er bietet erstklassiges, unterhaltsames Kabarett - lebendig, pointiert, begeisternd – und bleibt dabei trotzdem immer authentisch. Karten: VVK in der Gästeinfo € 15,- / AK € 18,- Do. 27. Aug. 18:30 Uhr Ordination Dr. Heinz Gyaky – Kirchenstraße 14 Der Darm – Wurzel der Gesundheit und des Wohlbefindens. Wechselnde Stühle, Durchfall, Verstopfung, Blähungen. Trotz medizinischer Abklärung immer Bauchbeschwerden. Bestimmte Nahrungsmittel werden schlecht vertragen. Nach Mahlzeiten oft Beschwerden und Unwohlsein.

Schenken Bücher Lesen

traum Schreiben Büchertraum im Rathaus

Joseph Haydn-Platz 1 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel. 03353/25409; www.büchertraum.at Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr Sa. 09:00 h - 12:00 Uhr Inh. Mag. Sandra Gyaky & Beatrix Bojarra

28 Wenn Sie sich davon betroffen fühlen, dann ruft der Darm nach Hilfe. Sehr oft gesellen sich dann auch Nahrungs- mittelunverträglichkeiten wie Laktose- und Fructose-Intoleranz dazu und zusätzlich setzt sich eine Spirale in Gang, die Müdigkeit, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmungen, Migräne, Gewichtsprobleme u.v.m. mit sich bringt. Wir informieren Sie wie es gelingt die eigene Darmflora zu regulieren und den Darm dauerhaft positiv zu besiedeln bei einem Informationsabend über „Darmgesundheit“. Info: Tel.: 03353/7000; [email protected], www.ordination-bad-tatzmannsdorf.at Do. 27. Aug. 19:00 Uhr Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,- (Schüler € 5,-). Anmeldung erforderlich unter Tel. 03353 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab. Do. 27. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Schnupperstunde für Einsteiger. Du willst Grundle- gendes über Yoga erfahren – hattest aber noch keine Gelegen- heit dazu? Dann bist Du in dieser Yoga-Schnupperstunde genau richtig. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücks- raum zeigen Dir einen sanften Einstieg zu Yoga. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgela- den. Die Unterlage ist selbst mitzubringen. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr) Fr. 28. Aug. bis 00:30 Uhr AVITA Therme Lange Thermen- und Saunanacht

29 Fr. 28. Aug. 15:00 Uhr Hotel Café SIMON*** „Reise durch die Welt des Kaffees“. Ein Erlebnisvortrag mit Chef-Diplom Kaffeesommelier Hans Martin Simon. Themenschwerpunkte: ALLGEMEINWISSEN: Wachstum, Anbaugebiete, Arabica, Robusta usw., SENSORIK/WAHRNEHMUNG: Rösten, Riechen und Schmecken von gutem und schlechtem Kaffee. KAFFEEZUBEREITUNG/KAFFEEBEURTEILUNG: Wie erkenne ich guten Kaffee. Dauer ca. 90 Minuten. Preis: € 10,- pro Person. Keine Anmeldung erforderlich Info: Tel.: 03353/7018. Fr. 28. Aug. 16:00 Uhr Treffpunkt: Bogenschießplatz Bogenschießen – Schnupperstunde in Bad Tatzmanns- dorf, geleitet von den Trainern des Bogensportvereines True Target (wahres Ziel). Der Verein möchte die gesundheitlichen und psychischen Aspekte sowie den Spaß des Bogenschießens vermitteln (max. 8 Teilnehmer). (Anmeldeschluss am Veranstaltungstag bei der Gästeinfo bis 11:30 Uhr). ACHTUNG: nur für Nächtigungsgäste in einem Bad Tatzmannsdorfer Betrieb! Sa. 29. Aug. Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour Shuttle-Bus ins „eo“ - Einkaufszentrum Oberwart. Fahrplan in der Gästeinfo und im Veranstaltungsprogramm. Fahrkarten zum Preis von € 6,- Tour/Retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. Telefonische Anmeldung bis Freitag 12:00 Uhr notwendig. (Reisebüro-Taxi Sodl Tel.: 03353/8322) Sa. 29. Aug. 07:00 bis 11:00 Uhr Stadtpark Oberwart Bauernmarkt. Rund 30 Stände bieten ein breites Angebot an teils regionalen und biologischen Köstlichkeiten an.

;@<ÛBFE;@KFI<@ Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel.: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at

30 Sa. 29. Aug. 14:00 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Quellenspaziergang. „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“. Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlesäurehaltigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung im Rahmen der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer: ca. 2 Stunden. Leitung: Naturführerin Frau Isa Nemeth, Austria Guide & Wanderführerin (Anmeldeschluss in der Gästeinfo bis Freitag 28. Aug. 11:30 Uhr) Sa. 29. Aug. 14:00 bis 15:00 Uhr Reiters Golf & Country Club „Golfschnuppern“. Sie haben noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt und möchten testen, ob Ihnen dieses Spiel Spaß macht? Kommen Sie zu einer Golfschnupperstunde. Anmeldung am Tag davor bis 17:00 Uhr unter der Tel. Nr. (03353) 8282 oder an der Golfclub-Rezeption. Preis: € 23,50 p.P. Sa. 29. Aug. 15:00 Uhr und 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal Theater der Kurbühne Bad Tatzmannsdorf mit dem Stück „Altweiberfrühling“. Komödie von Stefan Vögel nach dem Drehbuch des erfolgreichen Films „Die Herbstzeitlosen“ in einer Bearbeitung von Edi Nicka. Regie und Inszenierung: Edi Nicka. Karten am Theatertelefon unter der Nummer 0676/4834347 (Fr. von 14:00 bis 18:30 Uhr) oder [email protected]. www.kurbuehne-badtatzmannsdorf.at

Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at

31 So. 30. Aug. 15:00 Uhr REDUCE Kultursaal Theater der Kurbühne Bad Tatzmannsdorf mit dem Stück „Altweiberfrühling“. Komödie von Stefan Vögel nach dem Drehbuch des erfolgreichen Films „Die Herbstzeitlosen“ in einer Bearbeitung von Edi Nicka. Regie und Inszenierung: Edi Nicka. Karten am Theatertelefon unter der Nummer 0676/4834347 (Fr. von 14:00 bis 18:30 Uhr) oder [email protected]. www.kurbuehne-badtatzmannsdorf.at So. 30. Aug. 10:00 Uhr Joseph Haydn-Platz Eucharistiefeier auf der Bühne. (Bei Regen in der katholischen Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf). So. 30. Aug. 11:00 bis 14:00 Uhr Hotel AVITA Sommer-Brunch. Preis pro Person € 36,-. Kinder bis 6 Jahre € 10,-. Kinder bis 12 Jahre € 16,- Info & Anmeldung unter www.avita.at oder 03353/8990/0 Mo. 31. Aug. 15:30 Uhr Treffpunkt: Gästeinformation Nordic Walking Tour. Erkunden Sie im Rahmen einer geführten Tour Bad Tatzmannsdorf und die Walkingbahnen der Lauf- und Walkingarena. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km, Dauer ca. 1,5 h und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr)

Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden 1. Samstag um 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10:00 Uhr in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf evang. Kirche: Sonntag 10:00 Uhr Wochentagsgottesdienst: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19:00 Uhr [email protected] oder www.pfarrebadtatzmannsdorf.at Bitte Beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen.

32 Mo. 31. Aug. 19:00 Uhr Treffpunkt: Labyrinth im Kurpark Yoga-Einheit für Geübte – leicht Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene – Kategorie „mittel“. Die international zertifizierten Trainer des Teams Glücksraum leiten dich in dieser Yoga-Einheit inmitten der wunderbaren Atmosphäre des Kurparks. Dein Geist wird klar und zentriert und Dein Körper mit frischer Energie aufgeladen. Die Unterlage ist mitzubringen. (Anmeldeschluss in der Gästeinfo am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr), Ca. 75 min. Mo. 31. Aug. 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal VORMÄRZ SPRICHT Kabarett mit Rudi Schöller. Es herrscht Aufregung am Österreichischen Hof - Vormärz ist nicht aufzufinden. Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener Vormärz aus „Wir sind Kaiser“. Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen. Und beim Publikum ist ein Lachmuskelkater die Folge. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,- / AK € 10,-

Vorschau September

Mi. 2. Sept. 18:00 Uhr Feuerwehrhaus Drumling Vollmondwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena ca. 6 km rund um Drumling Die Gemeinde Stadtschlaining und die Lauf- & Walkingarena laden zum gemeinsamen Vollmondwalk ein. Ran an die Stöcke und mitmachen – jede/r ist herzlich willkommen! Kostenlose Teilnahme! Mehr Infos: Gästeinformation/Laufarena Bad Tatzmannsdorf – 03353/7015.

33 Do. 3. Sept. ab 19:00 Uhr Joseph Haydn-Platz Sommerkonzert der Polizeimusik des Landespolizeikommandos Burgenland. Leitung: Kapellmeister RevInsp. Johannes Biegler. Musikoffizier Hofrat Christian Stella. Sa. 5. Sept. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Hotel & Café Simon „Nordic Walking Seminar für Einsteiger/Intensiv- seminar“ … die Technik richtig, ist wichtig! Wenn die Technik stimmt, ist Nordic Walking ohne Zweifel ein effektiver Gesundheitssport, ein moderates, gut dosierbares Herz-Kreislauftraining, ein perfektes Ganzkörpertraining, das den Rücken stärkt und die Schulter- und Nackenmuskulatur lockert. Sie wollten schon immer alles über die richtige Nordic Walking wissen? In diesem Seminar lernen Sie alles von der Grundtechnikschulung bis zur Stock- und Schuhberatung (kurzer Theorie- und ausgiebiger Praxisteil). Dauer: 3 Stunden. Kosten: € 40,-. Anmeldung erforderlich bis spätestens Freitag Mittag davor. Lauf- & Walkingarena Tel. 03353/7015, [email protected] (mind. 2 – max. 15 Personen) Mo. 7. Sept. 19:30 Uhr REDUCE Hotel Thermal-Foyer Kabarettistische Lesung von und mit Gunther Spath. Wirklich? Von Selfietod bis Esoschmarrn. Satirisch-Kabaret- tistische Abhandlungen über die allmähliche Verdummung. Geschichten zur abnehmenden Intelligenz. Gunther Spath, bis zu seinem Ruhestand Militärkommandant von Kärnten, ist seit seinem 16. Lebensjahr schreibend und vortragend tätig. Freie Spende. Di. 8. Sept. 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal Massagearten und Selbsthilfe durch Akupressur- Punkte. Vortrag mit Hannes Steiger. Freie Spende. Mi. 9. Sept. 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal Experimentiere mit deinem Verstand - Experience your Mind mit dem Mentalisten und Gedankenkünstler Mario Unger. Er versteht es, mit den fünf Sinnen die jeder Mensch besitzt, die Illusion eines 6. Sinns zu erzeugen. Wagen Sie eine Reise in die Welt des Geheimnisvollen. Unterhaltung auf besondere Art. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,- / AK € 12,- Fr. 11. Sept. 19:30 Uhr REDUCE Kultursaal JAKOBSWEG. 2.000 km zu Fuß durch Spanien & Portugal. Film & Foto Show von Verena & Andreas Jeitler. Auf ihrer über 4 Monaten dauernden Reise legten die beiden über 2.000 km zu Fuß zurück. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,- / AK € 12,-

34 Sa. 12. Sept. von 09:00 bis 18:00 Uhr So. 13. Sept. von 09:00 bis 14:00 Uhr Nordic Walking Instructor Ausbildung mit Dr. Erwin Gollner in Bad Tatzmannsdorf. Die zertifizierte Ausbildung richtet sich an jene, die Nordic Walking Kurse anbieten möchten. Kosten: € 350,- Info & Anmeldung: Tel: 03338/28587 oder [email protected], www.nwo.at Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich: „2 km-Walkingtest“ mit Dr. Erwin Gollner Das Ziel des Walkingtests ist die selbständige Durchführung des 2 km Walkingtests. Kosten: € 229,- (inklusive Software) Info & Anmeldung: NWO Büro, Tel: 03338/28587 oder [email protected], www.tatz.at Schmatz in Tatz Genussmarkt & kulinarischer Herbst Sa. 19. & So. 20. Sept. Marktbetrieb jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr mit Rahmenprogramm. Erleben Sie eine große Präsentation von Kunsthandwerkern und Hobbykünstlern. Heuer neu dabei der Verein kukma (Kunst und Kulturverein Markt Allhau) mit einem Künstleratelier auf der Bühne – blicken Sie den Künstlern über die Schulter. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie nach Herzenslust.

Der Joseph Haydn-Platz verwandelt sich an beiden Tagen zu einem vielfältigen Genussmarkt. Ein mildes Klima, unverbrauchte, intakte Natur und vor allem regionale Produzenten mit viel Herzblut sind das Rezept für die besten Produkte des Südburgenlandes. Diesen Geschmack der Region kann man beim traditionellen Genussfest. „Schmatz in Tatz“ in Bad Tatzmannsdorf entdecken. Hier probieren, dort die besten Weine verkosten, mit Freunden plaudern, lebendige Tradition erleben und die südburgenländische Lebensart mit allen Sinnen spüren – slow down and relax in Bad Tatzmannsdorf. Alle Termine und Details auf www.tatz.at.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.tatz.at Besuchen Sie uns auf Facebook!

35 KLANGfrühling Das festival Sa. 19. & So. 20. Sept. und Fr. 25. bis So. 27. Sept. Stadtschlaining – Bad Tatzmannsdorf

ROLL OVER BEETHOVEN Von musikalischen Freuden und anderen schönen Dingen

Programm: Samstag 19. September Stadtschlaining 18:00 Uhr Da Blechhauf´n 19:30 Uhr Ferhan & Ferzan Önder

Sonntag 20. September Bad Tatzmannsdorf 11:00 Uhr Adele Neuhauser & Edi Nulz 13:00 Uhr Kulinarische Tafelmusik

Freitag 25. September Stadtschlaining 19:30 Uhr Baustellenkonzert

Samstag 26. September 16:00 Uhr Wirtshaussingen in Drumling 19:30 Uhr Die Strottern in Bad Tatzmannsdorf

Sonntag 27. September Stadtschlaining 10:00 Uhr Gottesdienst in der Röm. Kath. Pfarrkirche 16:00 Uhr David Fray - Klavier

Tickets & Info: www.klangfrühling.at

Lauf-, Wander- & Walkingkarte 371 km bestens beschilderte und servicierte Wander-, Walking- & Laufwege rund um Bad Tatzmannsdorf und den Partnergemeinden der Lauf- & Walkingarena (Bernstein, Mariasdorf, Oberschützen, Oberwart, Stadtschlaining). Die Karte ist um E 3,- in der Gästeinformation, an den Hotelrezeptionen oder in den Partnergemeinden erhältlich!

36 ...... und außerdem

Die Wander-, Walking- & Laufkarte mit einem 371 km großen Wegenetz rund um Bad Tatzmannsdorf erhalten Sie um € 3,- in der Gästeinformation.

Freibad – Freizeitzentrum Bad Tatzmannsdorf Das Freibad hat täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Geboten wird ein Sportbecken und ein Kinderbecken, beide vorgewärmt über eine zeitgemäße Solaranlage. Eine Attraktion für die Kids ist die Erlebnisrutsche. Großzügige Liegewiesen laden zum Erholen und „Sonne tanken“ ein. Einzelkarte € 3,50. Kinder bis 6 Jahre in Begleitung der Eltern frei. Kinder von 6 bis 14 Jahren € 1,20. Ermäßigter Eintritt ab 16:00 Uhr.

„2 km-Walkingtest“ mit Dr. Erwin Gollner Ziel: selbständige Durchführung des 2 km Walkingtests, Kosten: € 229,- Info & Anmeldung (jederzeit ab 5 Pers. möglich) NWO Büro, Tel: 0676/4197310, [email protected], www.nwo.at oder www.laufarena.at.

Gemeindebücherei Bad Tatzmannsdorf Die Bücherei der Gemeinde im Quellenhof (Kurpark) hat jeden Mittwoch und Freitag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter Tel: 03353/8289 oder [email protected] bzw. www.pfarrebadtatzmannsdorf.at

Gottesdienste: Kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf: Jeden 1. Samstag im Monat um 19:00 Uhr Vorabendmesse als „fiori musicali“ von Elisabeth Bundschuh (Orgel) gestaltet.

Jeden Sonntag um 10:00 Uhr in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.

Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19:00 Uhr.

37 Im Reha-Zentrum für Herz-Kreislauferkrankungen, Dr. Ludwig Thomas-Straße 1 jeden Mittwoch um 19:00 Uhr.

Evang. Kirche: Sonntag 10:00 Uhr

Friedhofskirche Oberschützen. Führungen sind auf Nachfrage möglich: Herr Ludwig Leitner Tel.: 03353/7749; Herr Emmerich Zechmeister Tel.: 0676/5259587; Herr Ernst Mindler Tel.: 03353/6652

Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft. Information und Anmeldung bei Alexander Rehling unter 0680/2110685. Preis/Stunde € 45,-. Abholung in der Unterkunft möglich …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 Stunde € 50,- (max. 6 Personen)

Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (bei Schönwetter) / Beim Waldteich in Bad Tatzmannsdorf Stockschießen auf der Asphaltstockbahn! Jeder der Lust & Laune oder Interesse hat ist herzlich eingeladen.

Galerie KunstReich im REDUCE Hotel Vital**** Ilse Vamusic präsentiert noch bis 5. Aug. ihre Werke in der Galerie Kunstreich. Anschließend kann man von 6. Aug. bis 30. Sept. die Exponate von der Künstlerin Waltraud Krawagna bestaunen.

Kulinarik- Tanzunterhaltungen und Livemusik

So. 2., 9., 16., 23. und 30. Aug. 11:00 bis 14:30 Uhr / AVITA Thermenrestaurant MEDITA „Grill & Chill“ Feurige Grilltage im Medita Thermenrestaurant. Chillen Sie gemütlich in der Lounge und genießen Sie bei einem Cocktail die köstlichen Grillspezialitäten. Info: www.avita.at oder 03353/8990/0

38 Do. 13. & Do. 27. Aug. jeweils um 19:00 Uhr / Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,- (Schüler € 5,-). Anmeldung erforderlich unter Tel. 03353 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Sa. 15. Aug. 09:00 bis 23:00 Uhr / AVITA Therme Rock on the Water – das Sommerevent in der AVITA Therme. Stimmungsvolle Rhythmen mit der Band „JUST GOOD FRIENDS“, coole Sommercocktails und köstliche Grillspezialitäten, Bademodenschau und vieles mehr erwartet Sie bei diesem Sommer Event „Rock on the Water“. Der Beckenrand wird zur Showbühne. Info: www.avita.at oder 03353/8990/0

So. 30. Aug. 11:00 bis 14:00 Uhr / Hotel AVITA Sommer-Brunch. Preis pro Person € 36,-. Kinder bis 6 Jahre € 10,-. Kinder bis 12 Jahre € 16,- Info & Anmeldung unter www.avita.at oder 03353/8990/0

Jeden Freitag um 15:00 Uhr / Hotel Café Simon*** „Reise durch die Welt des Kaffees“ – Ein Erlebnisvortrag mit Chef-Diplom Kaffeesommelier Hans Martin Simon. Themenschwerpunkte: ALLGEMEINWISSEN: Wachstum, Anbaugebiete, Arabica, Robusta usw., SENSORIK/ WAHRNEHMUNG: Rösten, Riechen und Schmecken von gutem und schlechtem Kaffee. KAFFEEZUBEREITUNG/ KAFFEEBEURTEILUNG: Wie erkenne ich guten Kaffee. Dauer ca. 90 Minuten. Preis: € 10,- pro Person. Keine Anmeldung erforderlich Info: Tel.: 03353/7018.

REDUCE Arkadenheuriger im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf. Treffen Sie auf burgenländische Gastlichkeit. Der Arkadenheurige im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf bietet Ihnen traditionell burgenländische Schmankerl in einem urigen Ambiente. Zur „zünftigen“ Jause gehört natürlich auch ein Glas burgenländischer Wein, wie etwa der berühmte Uhudler sowie naturbelassene Fruchtsäfte aus regionaler Produktion. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 16:00 Uhr; Sonntag & Feiertage ab 11:30 Uhr

39 Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl. Hier bei uns ist immer was los! Einfach „URIG“ gemütlich und heimelig, zum Wohlfühlen, so ist unser Weinstadl. Heurigenlokal mit warmen und kalten Speisen. Mittagsbuffet € 14,- jeden Sonntag ab 11.30 Uhr. LIVE Musik jeden Mittwoch und Samstag ab 19:30 Uhr. www.hotel-weiss.at; Mail [email protected]; Tschabbachweg 14;Tel: 0664/2326218. Freitag & Samstag ab 17:00 Uhr; Sonntag von 11:30 bis 14:00 Uhr

TANZ-CAFE KRONE Klassischer Kaffeehausbetrieb. Öffnungszeiten: Sa & So. ab 15:00 Uhr. Familie Eigenbauer freut sich auf Euer Kommen! Info: Tel.: 03353/20383

Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte Öffnungszeiten: Mo. – So. 08:00 bis 22:00 Uhr; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at

Restaurant beim Treiber Beste Küche für Sie. Vielfach ausgezeichnetes uriges Gasthaus seit über 50 Jahren. Täglich (Mittwoch & Donnerstag Ruhetag) frische Backhenderl, Spare Ribs, Pizzen und traditionelle Hausmannskost. Ganzen Tag warme Küche. Freitag Live Musik mit Richy auf telefonische Anfrage. Tel: 03353/8271

Stehachtl Paradies Bar – Vinothek & Spezialitätenshop, Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. Sa 09:00 bis 12:00 Uhr & 17:00 bis 23.00 Uhr; Di., Do. 17:00 bis 23:00 Uhr. So. & Feiertag geschlossen. Kontakt: Tel.: 0660/341 79 22. E-Mail: [email protected]

Von Donnerstag bis Samstag ab 20:30 Uhr / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. Tel.: 03353/8990

Burgenland-Stube – Gemütliches Stüberl für Jung und Alt mit ausgewählten Bgld. Weinen (Uhudler, Most), vis a vis vom Kurpark (Eingang über die Terrasse) Montag bis Samstag 09:00 bis 22:00 Uhr. Täglich ein Menü sowie à la carte. Info: 03353/ 8598. (Änderungen vorbehalten)

40 Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel „Schmankerl aus der Region“. Anita Neubauer, Sulzriegel 46, Tel. 0664/1063246 Di. – Sa. von 09:00 bis 12:00 Uhr. Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen.

Ab Hof Verkauf - kleiner Hofladen Familie Deutsch Frisches Bauernbrot – Selchwaren – Marmeladen – Apfelmost – Süssmost – Schnäpse – Platten und Brötchen auf Vorbestellung. Öffnungszeiten: Do. 09:00 bis 18:00 Uhr und Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr. Tel. (03353) 8403 oder 0664/4390557. E-Mail: [email protected]. www.lindenhof-deutsch.at, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Angergasse 18

HIANZNKITTING – Schmankerl aus der Region. Regionale Produkte aus dem Burgenland und der angrenzenden Steiermark, zum Teil in Bio, an. Produkte von Bauern aus der Region - Frische ist unsere Stärke! Im Hianznkitting finden Sie: täglich frisches Brot, Mehlspeisen, köstliche Fleischprodukte, verschiedene Käsesorten, Freilandeier, saisonales Biogemüse und -obst, Fruchtaufstriche, Honig, Essig, Öle, Liköre, Nudeln, bäuerliches Kunsthandwerk, uvm…. Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr; Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr. Joseph Haydn-Platz 5, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Tel: 03353/36844, e-mail: [email protected], www.kitting.co.at

Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: [email protected] www.tatz.at

41 14 12

43 17 Eingang OG

52 51

53 49 44 48

47

46

45

Obergeschoß Erdgeschoß

14 14 12

15 13 12 11 10 09 08 07 06 05

43 17 04 17 Süd 02 Eingang OG 58 06 16 41 42 01 Sitzgarten 03 52 55 39 51 40

34 37 38 53 49 Sitzgarten 36 44 48 Center Info 18 Piazza Centermanagement 47 35 20 34 57 Gutscheine 19 46 Kinopassage 33 23 24 Rolltreppe West 21 22 32 31 Aufzug 56 25 30 26 Geldautomat 45 27 Ost Schließfächer 28 45a Toiletten 29 Behinderten Toilette

Mode Wickel- und Stillraum Wäsche, Textilien Gratis WLAN Schuhe, Leder 01 FUSSL Modestraße Prontophot Fotoautomat 03 Hunkemöller 02 Deichmann 04 C&A 05 Shoe4You Drogerie, Parfumerie 43 08 Huber Shop 14 10 Snipes 09 New Yorker 26 Salamander Kosmetik 10 Snipes 32 Geox Gastronomie 15 13 12 11 10 09 11 08dm 07drogeriemarkt06 05 12 Adler 14 Müller 17 06 Merkur Markt Küche 17 H&M Schmuck 41 Marionnaud 04 Süd 13 Tchibo 18 Kastner & Öhler Accessoires, Optik 02 51 Kuch Tee06 & Reformhaus Unterhaltungs- 16 Dienstleistungen 19 Sajado Asia Restaurant 42 01 23 Orsay 41 Sitzgarten 16 Bijou Brigitte 03 Elektronik 30 Bäckerei Kern 55 39 25 mister*lady 40 Geschenke, Papier 11 dm FriseurStudio 24 claire’s 45 Media Markt 34 Bellaggio Gelateria 28 s.Oliver 34 38 dm KosmetikStudio 3738 Pearle Bücher, Tonträger 45a Media Markt 53 Juice & Coffee 29 Esprit Sitzgarten 21 Blumen Andrea 3639 Juwelier Kröpfl Spielwaren, Home 57 Käspeck 31 Triumph Warenausgabe 22 Roma Friseurbedarf 18 Piazza 49 sehen!wutscher 58 FRANZ eo Streetfood 33 comma 35 07 DEPOT 29 Putzerei Annahmestelle 20 34 Telekommunikation 35 Jack&Jones Sport 14 Müller Mr.Clean Lebensmittel 1936 Bonita 15 Libro 20 Telekomcenter 43 Kinder Burgenland Kinopassage 33 23 37 Tom Tailor 24Denim 44 gigasport 27 Nanu Nana 42 A1 Shop 46 TUI Das Reisebüro. 51 West 21 Kuch Tee & Reformhaus 40 Palmers22 32 52 Northland 48 Desch-Drexler 55 3Shop 47 Bundy Bundy Style In 56 Merkur Markt 31 56 25 30 26

2006_eo_Monatsfolder_Spielzeugflohmarkt_RZ.indd27 Ost 2 22.07.20 11:28 28 45a 29 14 12

43 17 Eingang OG

52 51

53 49 44 48

47

46

45

Obergeschoß Erdgeschoß

14 14 12

15 13 12 11 10 09 08 07 06 05

43 17 04 17 Süd 02 Eingang OG 58 06 16 41 42 01 Sitzgarten 03 52 55 39 51 40

34 37 38 53 49 Sitzgarten 36 44 48Immer wird das Center Info 18 Piazza Centermanagement 47 35 Herz der Schönen 20 34 57 Gutscheine 19 46 auf des schönen Kinopassage 33 23 24 Rolltreppe West 21 Seite sein 22 32 Goethe 31 Aufzug 56 25 30 26 Geldautomat 45 27 Ost Schließfächer 28 45a Toiletten 29 Behinderten Toilette Antikes • Stilvolles • Exquisites Mode Wickel- und Stillraum Wäsche, Textilien Nur 8km von Gratis WLAN Schuhe,Bad Tatzmannsdorf! Leder 01 FUSSL Modestraße Bad Prontophot Fotoautomat 03 HunkemöllerPinkafeld Tatzmannsdorf02 Deichmann 04 C&A 05 Shoe4You Drogerie, Parfumerie 43 08 Huber Shop 14 10 Snipes Oberwart 26 Salamander Kosmetik 09Markt New Allhau Yorker 7531 10 SnipesA2 32 Geox Gastronomie 15 Bundesstraße13 12 2011 10 09 11 08dm 07drogeriemarkt06 05 12 Adler 14 Müller 17 +43 (0)664 / 323 90 00 06 Merkur Markt Küche 17 H&M Schmuck 41 Marionnaud 04 Süd 13 Tchibo 18 Kastner & Öhler Accessoires, Optik 02 51 Kuch Tee06 & Reformhaus Unterhaltungs- Kemeten 16 Dienstleistungen 19 Sajado Asia Restaurant Öffnungszeiten:42 01 23 Orsay 41 Sitzgarten 16 Bijou Brigitte 03 Elektronik 30 Bäckerei Kern Mo –55 Fr 8.00 39 – 18.00 Uhr 25 mister*lady 40 Geschenke, Papier 11 dm FriseurStudio 24 claire’s 45 Media Markt 34 Bellaggio Gelateria 28 s.OliverGüssing 34 Sa 8.0038 – 14.00 Uhr dm KosmetikStudio 3738 Pearle Bücher, Tonträger 45a Media Markt 53 Juice & Coffee 29 Esprit Sitzgarten 21 Blumen Andrea 3639 Juwelier Kröpfl Spielwaren, Home 57 Käspeck 31 Triumph Warenausgabe 22 Roma Friseurbedarf 18 Piazza 49 sehen!wutscher 58 FRANZ eo Streetfood 33 comma 35 07 DEPOT 29 Putzerei Annahmestelle 20 34 Telekommunikation 35 Jack&Jones Sport 14 Müller Mr.Clean Lebensmittel 1936 www.antikparadies.atBonita 15 Libro 20 Telekomcenter 43 Kinder Burgenland Kinopassage 33 23 37 Tom Tailor 24Denim 44 gigasport 27 Nanu Nana 42 A1 Shop 46 TUI Das Reisebüro. 51 West 21 Kuch Tee & Reformhaus 40 Palmers22 32 52 Northland 48 Desch-Drexler 55 3Shop 47 Bundy Bundy Style In 56 Merkur Markt 31 56 25 30 26

2006_eo_Monatsfolder_Spielzeugflohmarkt_RZ.indd27 Ost 2 22.07.20 11:28 28 45a 29