sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 1 220.07.20090.07.2009 10:02:3210:02:32 UhrUhr sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 2 220.07.20090.07.2009 10:02:3910:02:39 UhrUhr Sponsoren & Förderer

Besonderen Dank an:

DAMENBOXEN & Fürstliches Brauhaus Regensburg SALTO MORTALE

- die exotische Welt des Stummfi lms

Vom 13. bis 16. August 2009 lädt der Arbeitskreis Film e.V. zur mittlerweile 27. Ausgabe der Regensburger Stummfi lmwoche in den Palmengarten des Fürstlichen Brauhauses in der Waff- nergasse. Das älteste Stummfi lmfestival Deutschlands bringt den Regensburgern auch dieses Jahr wieder Klassiker und eher unbekannte Perlen aus der frühen Zeit des Kinos näher. Das Spektrum der Filme bewegt sich zwischen Erotik und Exotik, Körperertüchtigung und Grauen. Weinfachhandel Egon Litzel Regensburg Am 13. August eröffnet das Festival mit »VARIETÉ«, einem deut- schen Artisten-Melodram von 1925, das den Zuschauer durch den Einsatz der entfesselten Kamera zum Salto mortale un- ter der Zirkuskuppel mitnimmt. Am 14. August sind in Ernst Lu- bitschs turbulenter Komödie »DIE AUSTERNPRINZESSIN« ein Damenboxkampf und andere nicht minder burleske Exzesse zu bewundern. Dagegen steht am 15. August mit dem alptraum- Mit freundlicher Unterstützung von: haften »DAS CABINET DES DR. CALIGARI« von ein früher Meilenstein des expressionistischen Films auf dem Pro- Narodny Filmovy Archiv, Praha gramm. Den Abschluss bildet am 16. August eine Rarität des europäischen Avantgarde-Kinos, der tschechische Film »EROTI- KON« von Gustav Machaty´. Transit Film, München Stummfi lmvorstellungen sind auch Konzerte mit eigens für die- sen Anlass komponierten Musiken: die ersten beiden Abende gestalten Aljoscha Zimmermann, der berühmteste Stummfi lm- Bundesarchiv I Filmarchiv pianist und -komponist Deutschlands, und seine Tochter Sabri- na Hausmann an der Violine. Rainer J. Hofmann verleiht dem Samstag mit seinen unverwechselbaren Klangwelten unheim- SF-Communication, liche Atmosphäre. Und den Abschlussfi lm begleitet der Holly- wood-erprobte Filmmusiker Winfried Kraus am Piano. Beginn ist jeweils 21 Uhr.

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 3 220.07.20090.07.2009 10:02:4010:02:40 UhrUhr Do 13. August, 21 Uhr

de und wird mit seiner Geliebten am renommier- VARIETÉ ten Berliner Wintergarten engagiert. Ihr Partner wird der Trapezartist Artinelli, der ebenfalls Ge- E. A. Dupont, Deutschland 1925, sw, 2228 m, fallen an seiner Kollegin fi ndet. Die Glanznummer 112 min Buch: Leo Birinski; E. A. Dupont, Buchvorlage: der Trapezkünstler ist der Salto mortale. Vor dem Felix Holländer nach dem Roman „Der Eid des Stephan Huller“, Kamera: Karl Freund; Carl Hoffmann, Optische Hintergrund des Eifersuchtsdramas entfaltet sich Spezialeffekte: Ernst Kunstmann, Bauten: Alfred Junge; diese Attraktion tatsächlich zu einem Spiel auf Le- Oskar Friedrich Werndorff, DarstellerInnen: Georg Baselt, ben und Tod. , , , Warwick Der innovative Kameramann Karl Freund fängt Ward, , , Charles Lincoln, Alice die Trapezszenen am Originalschauplatz unter der Hechy, Paul Rehkopf, , Die 3 Codonas, Rastelli, Kopie: Transit, München Sternenkuppel des Wintergartens auf revolutionä- re Weise ein. Ein Jahr zuvor setzte er in „Der letzte Boss Huller wird aus dem Gefängnis entlassen und Mann“ erstmals seine „entfesselte Kamera“ ein – von seiner Familie erwartet – vor Jahren hatte und nun erleben die Zuschauer durch die dynami- er seinen Rivalen um die Gunst einer exotischen schen Kamerafahrten eine Premiere der spektaku- Schönheit ermordet. In Rückblenden erfahren wir, lären Perspektiven aus der Sicht der Zirkusartisten. wie das Verhängnis seinen Lauf nahm: Huller hat Die aktuelle Handlung ist dabei im Stil der Neu- nach einem Unfall den Abstieg vom umfeierten en Sachlichkeit gehalten, während die Rahmen- Artisten zum Betreiber einer heruntergekomme- handlung starke expressionistische Züge hat. Da- nen Jahrmarktsbude auf St. Pauli hinter sich. Die zu kommen noch fast dokumentarische Elemen- junge verführerische Tänzerin Berta-Marie scheint te mit Aufnahmen der verkehrsreichen Friedrich- ihm den Weg zurück ins Rampenlicht ermöglichen straße bei Nacht oder Zirkusnummern anderer Ar- zu können. Boss Huller verlässt Frau, Kind und Bu- tisten. Varieté ist ein „optisch virtuos gestaltetes

04 | regensburger stummfilmwoche stummfilme mit live-musik

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 4 220.07.20090.07.2009 10:02:4110:02:41 UhrUhr Stummfi lm-Kammerspiel“ (Lexikon des Internati- Leiter eines Varietés in Mannheim, ohne noch- onalen Films) und wurde so zu einem der erfolg- mals dessen Pleite erleben zu müssen. Der Haupt- reichsten Filme des Jahres 1925 und einem Export- darsteller Emil Jannings erlangte unter anderem schlager der Ufa. durch diesen Film seinen Status als damals „Bester Für den Regisseur E.A. Dupont bedeuteten die Schauspieler der Welt“ und erhielt 1929 auch den Dreharbeiten eine Rückkehr in die eigene Ge- allerersten Oscar als bester Hauptdarsteller. schichte – er verarbeitete seine Erfahrungen als

MUSIK: Prof. Aljoscha Zimmermann und Sabrina Hausmann

Wenn stumme Bilder singen, dann ist das oft das re, letztendlich ein Ballett. Oder ein Musical.“ Werk von Aljoscha Zimmermann. Über 400 Klas- Seine Tochter Sabrina Hausmann ist renommier- sikern des Stummfi lms hat er mit seinen Partitu- te Geigerin: Ausgebildet am Richard Strauss Kon- ren eine neue emotionale Tiefe gegeben. „Zim- servatorium in München und am Royal College of mermann liefert mehr als nur einen anonymen Music in London ist sie Trägerin zahlreicher Aus- Soundtrack, er liefert die Atmosphäre gleich mit.“ zeichnungen und auf internationalen Bühnen zu- (www.fi lmforen.de) hause – sei es als Solistin oder Erste Geige in Kam- merorchestern. Seit 1992 ist Sabrina Hausmann 1973 ist Aljoscha Zimmermann aus Lettland nach Teil des »Aljoscha Zimmermann Ensembles«. Deutschland gekommen und hat als Ballett-Repe- Vater und Tochter veredeln nicht nur zahlreiche titor Fuß gefasst. Das Ballett – sowie Musiktheater, Stummfi lm-DVD-Editionen, sondern werden auch Kabarett, Chanson und Jazz – sind die Quellen sei- international zu Filmfestivals eingeladen – von ne Filmmusiken. Er selbst hat gesagt: „Und in mei- bis Wien, Istanbul bis Moskau, Tokio bis New nem Gefühl wird jeder Film, für den ich komponie- York. Und natürlich Regensburg.

regensburger stummfilmwoche stummfilme mit live-musik | 05

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 5 220.07.20090.07.2009 10:02:4310:02:43 UhrUhr Fr 14. August, 21 Uhr

DIE AUSTERNPRINZESSIN te Lustspiel setzt dem alten europäischen Adel, der seine besten Zeiten hinter sich hat, den neu- Ernst Lubitsch, Deutschland 1919, sw, 61 min en amerikanischen Geldadel entgegen. Ernst Lu- Buch: Hanns Kräly, Ernst Lubitsch, Kamera: Theodor bitschs Film „hat die Leichtigkeit und Eleganz ei- Sparkuhl, Bauten: Kurt Richter, DarstellerInnen: Ossi Oswalda, Viktor Janson, Curt Bois, , Julius ner Operette; die Massenszenen sind virtuos ins- Falkenstein, Kopie: Transit Film, München zeniert und haben die Bissigkeit einer Satire. Lu- bitsch bringt das Publikum nicht nur zum Lachen, Die verwöhnte Tochter des schwerreichen Aus- sondern auch zum Staunen über die visuelle Opu- ternkönigs Quaker hat sich in den Kopf gesetzt, lenz und wunderbare fi lmische Einfälle.“ einen richtigen Adeligen zu heiraten – den ihr der Herr macht Prinz Nucki aus – völlig verarmt, aber mit Standesbewusstsein ausgestattet. Die- DIE IDEALE GATTIN ser schickt zum arrangierten Rendez-vous sei- nen Kammerdiener. Der Weg zum Happy End ist H.-H. Ewers, Deutschland 1913, viragiert, 444m von wilden Verwirrspielen und Entgleisungen ge- Buch: Hanns-Heinz Ewers, Marc Henry, DarstellerInnen: Grete Berger, Paul Biensfeldt, Ernst Lubitsch, Lyda Sal- prägt, und Ossi Oswalda als Austernprinzessin monova, Kopie: Bundesarchiv, Berlin tobt sich »als Spezialistin im Trunksuchtsheilver- fahren, als Boxerin und liebende Braut aus (...), Vorfi lm. Der vermutlich erste Film, bei dem der ju- auch der Foxtrott-Bazillus erscheint leibhaftig auf Ernst Lubitsch mitwirkte - als Schauspieler in der der „Bildfl äche“«. Rolle des „Krispin, Heiratsvermittler für penible Dieses mit viel Bildwitz und Tempo inszenier- Herrn“. - Eine absolute Rarität!

06 | regensburger stummfilmwoche stummfilme mit live-musik

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 6 220.07.20090.07.2009 10:02:4310:02:43 UhrUhr MILLER NEUPFARRPLATZ PARFUEMERIE-MILLER.DE

REGENSBURG PARFUM N°3

50 ML SPRAY 14,95 €

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 7 220.07.20090.07.2009 10:02:4710:02:47 UhrUhr Sa 15. August, 21 Uhr

Nachdem Cesare Francis‘ Freundin Jane entführt DAS CABINET DES DR.CALIGARI hat wird der Verdacht zur Gewissheit: Cesare hat die Morde unter Einfl uss von Caligari begangen. Robert Wiene, Deutschland 1919, sw, 1505m, Caligari fl ieht. Francis stöbert ihn in einem Irren- 55 min Drehbuch: Carl Meyer, Hans Janowitz, Kamera: haus auf, aber es stellt sich heraus, dass Caligari Willy Hameister, Bauten: Walter Reimann, Walter Röhrig, DarstellerInnen: Werner Krauß, , Lil dessen Direktor und selbst verrückt geworden ist. Dagover, Friedrich Fehér, Hans Heinrich von Twardowski, Wienes CALIGARI ist zum Symbol einer gan- Kopie: Transit Film, München zen Epoche geworden und zum Inbegriff des deut- schen expressionistischen Kinos. Was den Film he- »Zwei Ereignisse versetzen im norddeutschen raushebt, ist seine Umsetzung. Es sind die gemal- Städtchen Holstenwall die Bewohner in Angst und ten, in verzerrten Perspektiven angelegten De- Schrecken: eine Reihe rätselhafter Morde und die kors, entworfen von Malern der Künstlergruppe Vorführung des somnambulen Mediums Cesare „Der Sturm“, die das Seelenleben der Figuren vi- durch den Schausteller Dr. Caligari auf dem Jahr- sualisieren und zur beängstigenden, alptraumhaf- markt. Der an einer merkwürdigen Krankheit lei- ten Atmosphäre des Films beitragen. Dies korres- dende Cesare sagt den Schaulustigen die Zukunft pondiert mit den Leistungen der Hauptdarsteller, voraus. Alan und Francis, zwei Freunde, besuchen wobei Conrad Veidt als dämonischer Typ zum Ahn- das Zelt Caligaris und Alan wird der Tod noch vor herrn aller psychopatischen Mörder der Filmge- dem Morgengrauen prophezeit. Er wird in der Tat schichte wurde, über den die damalige Filmkritik ermordet, und sein Freund ahnt schnell, dass Dr. schrieb: „nervenschwache Personen können Alp- Caligari mit der Sache etwas zu tun haben muss. drücken davon bekommen“«. (DIF)

08 | regensburger stummfilmwoche stummfilme mit live-musik

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 8 220.07.20090.07.2009 10:02:4810:02:48 UhrUhr MUSIK: Rainer J. Hofmann, Regensburg

Rainer J. Hofmann ist ein sehr vielseitiger Künstler. Er ist als Pianist, Gitarrist, Sänger, Akkordeonspieler und Komponist tätig. Seinem Publikum ist er bekannt von Auftritten des »RostMondOrchestra« und des »Trio Trikolore« sowie als kongenialer Begleiter der Thea- terstücke von Josef Berlinger. Schon viele Male war der Regensburger Musiker in den letzten Jahren für die »Regensburger Stummfilmwoche« tätig, und im- mer hat er es verstanden, ‚seinen‘ Stummfilmabend mit ungewöhnlichen Klangwelten zu einem wunder- baren Konzert zu machen. Nachdem er zunächst in erster Linie ‚schwere‘ Stoffe – u.a. FUHRMANN DES TODES, HAMLET, DER BERG DES SCHICKSALS – be- arbeitete, interpretierte er 2006 die amerikanische Komödie SAFETY LAST. In diesem Sommer hat er sich den Klassiker des expressionistischen Kinos, CALIGA- RI, vorgenommen. Er wird diesen frühen Horrorfilm sicherlich mit einem unverwechselbaren Hofmann- Touch ausstatten.

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 9 220.07.20090.07.2009 10:02:4910:02:49 UhrUhr So 16. August, 21 Uhr

EROTIKON Zensur „bereinigte“ Versionen), nach aufwändi- Gustav Machaty´, Tschechoslowakei 1929, ca. ger Restauration können wir nun entdecken, war- 85 min. Buch: Gustav Machatý, Kamera: Václav Vích um der Film bei seinem Erscheinen durchaus Kon- Bauten: Alexander Hackenschmied, Julius von Borsody, DarstellerInnen: Ita Rina, Olaf Fjord, Karel Schleichert, troversen in Bezug auf die sinnliche und symboli- Theodor Pistek, Charlotte Susa, Kopie: Narodny Filmovy sche Bildsprache hervorrief (z. B. die unvergessli- Archiv, Praha che Verführungsszene, während es draußen reg- net ). Daher ist auch die relativ einfache Hand- »In einer stürmischen Regennacht in der Provinz lung nicht besonders wichtig, entscheidend ist de- fi ndet ein feiner Herr aus der Großstadt gast- ren Umsetzung in formaler Hinsicht und die at- freundliche Aufnahme in einer Bahnstation. Wäh- mosphärische Dichte, die damals zu Recht fi lmi- rend der alte Eisenbahner zum Dienst muss, ent- sche Maßstäbe setzte und auch heute noch glän- wickelt sich zwischen seiner Tochter und dem zend bestehen kann. Fremden eine erotisch aufgeladene Beziehung. Auch wenn es nur 13 nachgewiesene Regiearbei- Zurück in der Stadt , hat der Mann das Abenteuer ten von Gustav Machatý gibt, zählt er zu den gro- schnell vergessen – bis eines Tages das Mädchen ßen Stilisten des europäischen Kinos. Dass er spä- vor seiner Tür steht....« (Filmdienst) ter - in seinen Anfangsjahren Regie-Assistent von Lange galt EROTIKON als verschollen. Erst in 80er David W. Griffi th und Erich von Stroheim - mit sei- Jahren wurde eine vollständige Kopie wiederge- nem Tonfi lm EKSTASE 1933 fi lmische Tabus brach, funden (vorher gab es nur verstümmelte, von der sei hier nur am Rande erwähnt.

10 | regensburger stummfilmwoche stummfilme mit live-musik

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 1010 220.07.20090.07.2009 10:02:4910:02:49 UhrUhr MUSIK: Winfried Kraus, München

Winfried Kraus ist schon seit über 20 Jahren ein gern gehörter Pianist bei der Regensburger Stummfilmwoche. Er hat hier Filmklassiker wie DAS CABINET DES DR. CALIGARI, NOSFERATU oder DIE WEISSE HÖLLE AM PIZ PALÜ am Klavier vertont. Der gebürtige Oberpfälzer hat in den USA Film- musik – u.a. am „Berkeley College of Music“ in Boston – studiert. In den 90er Jahren arbeitete er dort als Filmkomponist wie auch als Orchestrator für Elliot Goldenthal und war bei Filmmusikpro- duktionen für S.W.A.T., SPHERE, BATMAN & RO- BIN und FRIDA beteiligt. Letztere gewann 2003 einen Oscar für die beste Filmmusik. Als ausgezeichnetes Improvisationstalent ist Kraus sowohl in der klassischen Musik als auch im Jazz äußerst versiert. Stummfilme hat er schon an so renommierten Orten wie dem „Filmforum“ in und dem Amsterdamer Filmmuseum interpretiert.

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 1111 220.07.20090.07.2009 10:02:5010:02:50 UhrUhr 13.–16. August 2009 27. Regensburger STUMMFILMWOCHE Stummfilme mit Live-Musik

Palmengarten des Fürstlichen Brauhauses, Waffnergasse 6-8

do 13.08. VARIETÉ 21 Uhr Musik: Aljoscha Zimmermann und Sabrina Hausmann, München

fr 14.08. DIE AUSTERNPRINZESSIN 21 Uhr DIE IDEALE GATTIN Musik: Aljoscha Zimmermann und Sabrina Hausmann, München

sa 15.08. DAS CABINET DES 21 Uhr DR. CALIGARI Musik: Rainer J. Hofmann, Regensburg

so 16.08. EROTIKON 21 Uhr Musik: Winfried Kraus, München

Eintrittspreise Eintrittspreise

VORVERKAUF: Tourist-Information der Veranstalter: Stadt Regensburg, Rathausplatz 1 Arbeitskreis Film Regensburg e.V. Tel. 0941 / 5075050 Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg 10 Euro regulär | 8 Euro für tel 0941-2984563 AKF-Mitglieder, Schüler, Studenten info@fi lmgalerie.de | www.fi lmgalerie.de zuzüglich Vorverkaufsgebühr ABENDKASSE: 10 Euro regulär | 8 Euro für Programm, Organisation: AKF-Mitglieder, Schüler, Studenten Holger John, Dr. Medard Kammermeier, Richard Kattan, Mitgliedsausweis: 5 Euro Nicole Litzel, Dr. Sabine Schöbel, Jürgen Wydra gilt 1 Jahr in den Kinos »fi lmgalerie« Projektion: und »Wintergarten« bei allen Stefan Brendel, Stephan Huber, Paul Müller Veranstaltungen des AKF Der AKF dankt dem Fürstlichen Brauhaus für Einlass ab 20 Uhr 15 allseitige Unterstützung.

+++ Alle Eintrittspreise inclusive Musikerzuschlag +++

sstufi_brosch09-II.inddtufi_brosch09-II.indd 1212 220.07.20090.07.2009 10:02:5310:02:53 UhrUhr