ERF Fernsehen, Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar Tel: 01805 161718 (Der Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) E-Mail: [email protected]

Informationen zur Sendung „Gott sei Dank!” vom 10.12.2011

Redaktion: Ingo Marx

Weihnachtskrippen-Museum

Erica Kernstock sammelt seit vielen Jahren Weihnachtskrippen. Inzwischen hat sie schon um die 150 verschiedene Exemplar – aus der ganzen Welt. Seit 2004 macht sie jedes Jahr in der Adventszeit ihre Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich. So auch in diesem Jahr.

Das Weihnachtskrippen-Museum in Nidda ist noch bis 20. Dezember zu besichtigen. Es ist täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Auzug aus der Internetseite www.weihnachtskrippen-museum.de Wo Christen Weihnachten feiern, finden sich weltweit figürliche Darstellungen des Geschehens, das uns Lukas und Matthäus im Neuen Testament berichten: Die Geburt Jesu in einer Futterkrippe mit Maria und Josef. Im Hintergrund Ochs und Esel und davor die Hirten und die drei Könige aus dem Morgenland. […] Mit zunehmender Beliebtheit des Aufstellens von Weihnachtskrippen entwickelte sich im 18. Jahrhundert eine regelrechte "Krippen-Manufaktur". Insbesondere in Schlesien, Böhmen und Mähren lebten ganze Landstriche vom Schnitzen von Krippenfiguren. Diese Erfolgstory fand auch Nachahmer mit eigener Charakteristik in Südtirol und Oberbayern. Inzwischen haben die Weihnachtskrippen ihren Siegeszug in die ganze Welt angetreten mit einer unglaublichen Vielzahl von Darstellungen. Das Weihnachtskrippen-Museum soll hierzu einen kleinen Einblick geben

Kontakt Mittelhessisches Weihnachtskrippen-Museum Steinstraße 34 63667 Nidda-Ulfa

Telefon: 06043 985 257 Email: [email protected] Internet: www.weihnachtskrippen-museum .de

1 Forscher-Leidenschaft Erstaunliche Erkenntnisse eines Archäologen.

Peter van der Veen hegt seit seiner Jugend großes Interesse an der Geschichte und Archäologie der Bibel. Er ist Leiter der deutschen Arbeitsgruppe für Biblische Archäologie der Gruppe „Wort und Wissen“ und arbeitet seit seiner Promotion über antike Beamtensiegel (Uni Bristol, 2005) an mehreren Forschungsprojekten zur Archäologie des alten Israel.

Er ist gebürtiger Holländer, lebt aber schon seit seinem 18. Lebensjahr in Deutschland.

Mehr Infos: http://www.scilogs.de/chrono/blog/arch-auml-ologische- spatenstiche

Bücher von Peter van der Veen

Peter van der Veen und Uwe Zerbst (Hrsg.)

Biblische Archäologie am Scheideweg? Für und Wider einer Neudatierung archäologischer Epochen im alttest. Palästina Verlag W+W/HW, Juni 2002 Gebunden, 536 Seiten ISBN: 377513851X EAN: 9783775138512 Preis: 29,95 EUR

Sind biblische Ereignisse wie der Auszug aus Ägypten und die Landnahme des Volkes Israel in Kanaan ins Reich der Sage zu verweisen? Dass eine zunehmende Anzahl von Gelehrten heute diese Meinung vertritt, hat eine wesentliche Ursache in Diskrepanzen zwischen den biblischen Berichten und dem archäologischen Befund, wie sie in den letzten Jahrzehnten zunehmend ans Tageslicht getreten sind. Es ist jedoch übereilt, die angesprochenen Widersprüche den biblischen Berichten anzulasten. Die These des vorliegenden Buches ist, dass eine wahrscheinliche Ursache in der fehlerhaften Datierung der archäologischen Horizonte zu suchen ist, in deren Konsequenz die Forscher die Indizien alttestamentlicher Ereignisse in den falschen Schichten suchen würden.

Peter van der Veen und Uwe Zerbst (Hrsg.) Keine Posaunen vor Jericho Beiträge zur Archäologie der Landnahme Verlag W+W/HW, Juni 2005 Gebunden, 160 Seiten ISBN: 3775144196 EAN: 9783775144193 Preis: 17,95 EUR

Wer kennt sie nicht, die Geschichte der Eroberung Jerichos durch die Israeliten unter ihrem Feldherrn Josua? Sieben Tage lang hatte das israelitische Heer immer wieder die Stadt umkreist, als die Mauern unter den Tönen der Posaunen plötzlich "in sich zusammenstürzen". So imposant die Geschichte ist, die meisten Wissenschaftler halten nicht nur das Wunder, sondern den ganzen Bericht heute für wenig glaubhaft. Dieser Frage gehen die Herausgeber dieses Buches in mehreren Aufsätzen nach.

2 Musik-Leidenschaft Rock-Veteranen zurück auf der Bühne

Weitere Infos über Petra unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Petra_%28Band%29 und http://www.classicpetra.com/ Petra ist die bekannteste christliche Rockband der Welt. Gegründet wurde die Band 1972. In den über 30 Jahren ihres Bestehens hat die Band über 20 Alben herausgebracht. Insgesamt wurden über 10 Millionen Tonträger verkauft. Die Musiker wurden 13-mal für den Grammy nominiert, viermal haben sie ihn gewonnen. Dazu kommen 10 Dove Awards. Petra ist die erste Rockband, die in die Gospel Music Hall of Fame aufgenommen wurde. 2005 wurde die Band offiziell aufgelöst. Im November 2010 starteten Greg X. Volz, Mark Kelly, , und unter dem Namen Classic Petra ein Comeback. Die aktuelle CD lautet Back to the Rock.

Weitere Infos über Petra unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Petra_%28Band%29 und http://www.classicpetra.com/

Raus aus dem Milieu

Ein Teil der Bilder dieses Beitrags entstand im Mieder-Boudoirs „Zugeschnürt“: www.zugeschnürt-shop.de Wir danken den Mitarbeitern für die Drehgenehmigung und die freundliche Unterstützung bei den Dreharbeiten.

Buchtipp:

Stacy und John Eldredge Weißt du nicht, wie schön du bist? Was passiert, wenn Frauen das Geheimnis ihres Herzens entdecken Brunnen Verlag Gießen, Auflage: 9., Aufl. (4. Januar 2011), ISBN-13: 978-3765519345, Gebundene Ausgabe Preis: 16,95 €

"Sanfte Schönheit" oder "wilde Frau" - was mach das Wesen echter Weiblichkeit aus? Wie kann eine Frau heute selbstbewusst und erfüllt leben? Stacy und John Eldredge zeichnen ein neues Bild von authentischer Weiblichkeit. Tatkraft, Mut und Selbstbewusstsein haben darin ebenso Platz wie das Bedürfnis, zu lieben und geliebt zu werden. Und welche Rolle spielt die Schönheit für das "schöne Geschlecht"? Schönheit ist keine Frage von Diätplänen und Fitnessprogrammen. Sie ist ein Wesensmerkmal jeder Frau seit Eva, oft genug verborgen hinter den Schutzmechanismen, mit denen wir uns vor den Verletzungen des Lebens schützen. Aber sie kann wieder ans Licht treten, dort, wo eine Frau ihre ureigene Bestimmung entdeckt.

Literaturempfehlungen

Normalerweise können Sie alle genannten Produkte unter folgender Adresse bestellen: ERF mediaservice GmbH, Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar E-Mail: [email protected]

3 Tel: 01805 161718 (Der Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) Fax: 06441 957120 Falls wir ein Buch nicht liefern können, weil es z.B. beim Verlag vergriffen ist, können Sie es häufig noch neu oder gebraucht über www.amazon.de oder www.booklooker.de bestellen.

Kontakt/Seelsorge ERF Fernsehen, Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar, Tel. 01805 - 161718, e-Mail: Vielleicht haben Sie selbst ähnliche Erfahrungen gemacht wie unsere Studiogäste, [email protected] oder Sie sind Belastungen ausgesetzt, die Sie alleine nicht bewältigen können. Wenn Sie einen Gesprächspartner in Ihrer Nähe suchen, finden Sie vielleicht jemanden unter „Hilfreiche Internet-Adressen“, siehe weiter unten. Informationen zur Sendung „XY” Wir können Ihnen aber auch Seelsorger aus verschiedenen Kirchen und Gemeinden in Ihrer Umgebung vermitteln. Rufen Sie uns an oder schicken Sie Thema: „X uns eine Email. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt. Redaktion: xy Tel: 01805 161718 (Der Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) E-Mail: [email protected]

Hilfreiche Internet-Adressen

Wenn Sie Beratung und Antworten auf spezielle Fragen suchen, können Sie bei den folgenden Organisationen sachkundige Hilfe finden:

Seelsorge-Angebote: www.DerBeratungsfuehrer.de (Adressen von Beratungsstellen, therapeutischen Seelsorgern) www.bildungsinitiative.net/supervision-und- lebensberatung/lebensberater.htm (u.a. Seelsorgevermittlung vor Ort) www.acl-deutschland.de (Liste und Infos der Arbeitsgemeinschaft christlicher Lebenshilfen) www.icl-institut.org/beraterseelsorger.html (Adressen von Beratern und Therapeuten) www.c-stab.de (Adressen von Therapeuten - nicht vollständig)

Eheberatung/Sexualität www.weisses-kreuz.de (Sexualethik und Seelsorge; Seminare, Beratung) www.team-f.de (Angebote zur Heilung von Familienbeziehungen) www.prepare-enrich.de (Ehevorbereitung, -beratung) www.wuestenstrom.de (Beratungsangebote zum Bereich Identität und Sexualität)

Abtreibung/ungewollt schwanger: www.Rahel-ev.de www.aktion-leben.de www.tclrg.de www.aerzte-fuer-das-leben.de www.ploetzlich-schwanger.de

4 www.kaleb.de (Hilfe für Schwangere, Familien)

Missbrauch: www.sichere-gemeinde.de (wie sich Gemeinden vor sex./geistl. Missbrauch schützen können)

Sucht: www.blaues-kreuz.de (Hilfe für Alkoholabhängige und Angehörige) www.sucht.de (Zusammenschluss von Einrichtungen für Suchtkranke; weitere Links) Internetpornografie: www.nacktetatsachen.at www.loveismore.de www.impuls-seminar.at www.porno-ausweg.de

Suizid: www.suizidprophylaxe.de (Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention)

Trauer: www.tabea-ev.de (Beratungsstelle für Trauernde; Ausbildung zur/m Trauerbegleiter/in)

Fragen zum Glauben: www.mehrglauben.de (Informieren – Entdecken – Vertiefen - Online-Workshops) www.jesus-experiment.de (Rausfinden, was dran ist) www.alphakurs.de (Auf die Spur kommen, was Christen glauben und wie sie leben) www.gemeindeatlas.de (Adressen von Gemeinden im Bundesgebiet - mit Suchfunktion)

Schuldnerberatung: www.bag-sb.de Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung www.forum-schuldnerberatung.de kostenloser Austausch von Informationen im Rahmen der Verbraucherberatung www.schuldnerberatungen.net Adressen von Schuldnerberatungen aus ganz Deutschland, plus weitere Links

Verschiedenes www.smd.org (Studentenmission in Deutschland) www.adam-online-magazin.de (Werte für Männer) www.ezw-berlin.de (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen) www.relinfo.ch (viele Artikel zu Sekten und Sondergruppen) www.bruderdienst.de (Hilfe für Sektenopfer)

5 www.iguw.de (Institut für Glaube und Wissenschaft - im Download-Bereich viele Artikel zu theologischen, philosophischen, ethischen Themen) www.wort-und-wissen.de (Studiengemeinschaft Wort und Wissen)

6