Contern Weiterhin im Dienst des Bürgers arbeiten CSV-Conter zog Bilanz und stellte Schwerpunkte ihres Programms vor

Zur statutarischen General- In ihrer Begrüssungsansprache herausgegriffen: 17 Vorstands- versammlung der CSV-Conter erklärte Marion Zovile-Braquet, sitzungen, eine Konferenz mit im „Henkeshaus“ in Contern dass man trotz einer ange- Ombudsman , konnte Sektionsprasidentin spannten kommunalen Finanz- eine Konzertierungsrunde mit Die Jugendkommission un- Marion Zovile-Braquet zahl- lage und der Wirtschaftskrise Bautenminister ter Leitung ihrer Präsidentin reiche Ehrengaste begrüssen, positiv in die Zukunft blicke, in Sachen Verkehr und Mobi- Marion Zovile-Braquet kam so u.a. die Minister Jean-Louis auch wenn dies die eine oder lität, der CSJ-Bezirkskongress durch ihre verschiedenen Schiltz und Claude Wiseler, die andere Sparmassnahme bedin- Zentrum sowie die Organisati- Aktionen nun zum Schluss, Abgeordneten Fabienne Gaul, ge. In diesem Sinne halte man on des Bezirkskongresses mit dass gerade die Verbindung Martine Stein-Mergen, Lucien z. B. weiter fest an der Einrich- Vorstellung der Kandidaten und von Jugend und Familie des -Meetings der CSV in Thiel und Raymond Weydert, tung von Multisportplätzen in diesen Zeiten gefordert Moutfort. Parteivizepräsidentin Diane ist. In dieser Richtung für Jugendliche in Moutfort und sollen sich denn auch die Adehm, Fraktionssekretär Frank An Hand von zahlreichen Beispie- Nachdem Bürgermeister Jim Oetringen, der Schaffung eines Aktivitäten im Rahmen des Engel und den beigeordneten len und fundierten Erläuterungen Schmitz die programmatischen Vereinshauses im früheren Jugendkommunalplanes Generalsekretär Maurice Bauer. wusste Jean-Louis Schiltz den Schwerpunkte auf kommunaler Primärschulgebaude und der entwickeln. Hierzu soll Spitzenkandidat und Sektions- zahlreichen Zuhörern die Chan- Ebene erläutert hatte, erhiel- Einrichtung eines Jugendhauses denn auch in den nächsten vorstandsmitglied cen und Gefahren des Internet zu ten folgende Mitglieder eine in der alten Schule in Moutfort, Monaten eine sogenannte erläutern. Auszeichnung für ihre langjäh- konnte wegen dringender der Bereitstellung eines wö- Jugendwoche beitragen. rige Parteizugehörigkeit: Ernest Verpflichtungen als Budget- und chentlichen Einkaufsbusses für den einzelnen Ortschaften der Auf praktischer Ebene Bisenius und Lucien Bisenius Schatzamtsminister nicht anwe- das Dritte Alter und der Anlage Gemeinde nebst Anbindung an kann man daneben die aus Oetringen (50 Jahre), Paul send sein. von Fahrradwegen zwischen das nationale Radfahrernetz- kürzliche Aufstellung von Lehnertz aus Schrassig, Suzette werk. Ein grosses Problem, für weiteren Fussballtoren auf Schmit-Lehnertz, Carlo Bisenius das in Zusammenarbeit mit den dem Gelände der ehema- und René Simon aus Oetringen Nachbargemeinden eine Lösung ligen Vorschule in Contern Op de Punkt und Albert Reuter aus Contern erwähnen. angestrebt wird, besteht in der (alle 30 Jahre), Jean-Pierre 4 Verkehrsberuhigung innerhalb Ronck aus Contern, Jerry Caye der verschiedenen Ortschaften. aus Trintingen, Marcel Hoff- Abschliessend fand die Redne- mann aus Moutfort und Leon rin Worte des Dankes für ihre Melchior aus Contern (alle 25 Mitarbeiter im Vorstand, vor Jahre). allem aber auch für den uner- Beschlossen wurde die General- müdlichen Einsatz von Bürger- versammlung mit einem Referat meister Jim Schmitz. von Kommunikationsminister Nach monatelanger Arbeit Für nicht weniger als elf langjährige Parteimitglieder war während der Aus dem Rechenschaftsbericht Jean-Louis Schiltz über die der verschiedenen Hand- Generalversammlung eine Ehrung durch Bezirkspräsidentin Martine von Sekretär Marcel Hoffmann Chancen und die Gefahren des werksbetriebe wurde Stein-Mergen vorgesehen. (FOTO: CARLOS ALMEIDA) seien u. a. folgende Aktivitäten Internet. (aus LW vom 13.03.09) punktgenau die Renovation der Moutforter Pfarrkirche zur Erstkommunionfeier abgeschlossen. Nach den beiden anderen Kirchen aus Oetringen und Contern bleibt noch die Kapel- le aus Medingen einer notwendigen Erneuerung zu unterziehen, womit nicht zuletzt auch für einen grossen Teil unserer eher raren kulturellen Bauten der gerechtfertigte Erhalt für die kommenden Jahre gesichert ist.

Auf seine Weise wollte Premierminister Jean-Claude Juncker unserer CSV-Sektion für ihren unermüdlichen Einsatz danken und lud die Impressum ganze Mannschaft zu einem Gruppenbild gelegentlich des Europa- CSV – Chrëschtlech Sozial kongresses vor einigen Wochen in Moutfort ein. Vollekspartei Hu dir eng Frô , brauch dir eng Informatioun, „Op de Punkt CSV-Conter“ erscheint unter der Verantwor- Der Frühling hat seinen Einzug gehalten. Nach den Krokussen haben hu dir eng Suggestioun, da ruft eis un : tung der CSV-Conter nun Narzissen und Tulpen ihre Blumenpracht in den verschiede- Schmitz Jim (Buergermeeschter): 621 29 36 95 Weitere Informationen: nen Orten der Gemeinde entfaltet. In diesem Kontext sollte das Schmit-Eischen Lilly (Conselljé): 621 42 52 46 Schöne mit dem Nützlichen verbunden werden und künftig auch Web: www.csv-conter.lu Zovilé-Braquet Marion (Conselljé, Präsidentin): 621 22 66 79 E-mail: [email protected] an bestimmten Stellen die Einrichtung von Blumenbeeten zu einer Schmit Marco (Sekretär): 621 15 34 37

Beruhigung des Strassenverkehrs beitragen. Copyright © CSV-Conter saint-paul www.csv-conter.lu D'CSV-Conter ënnerstëtzt hiere Member Luc FRIEDEN, Minister a Spëtzekandidat Contern aus dem Zentrum Mee 2009 Op de Punkt Kontakt- an Informatiounsblat vun der CSV

Reges Interesse für

74 4. 1 318.10 3 315.97 317.31

316.40 Altenheim „Conterheem“ wird Realität315.11 18 315.01 317.46 318. 314.93315.02 316.57 315.89 das neue Schulgesetz 315.03

5

318.3

93 7.54 1 3 316. 315.26 08 315.37 317.89 315.60 316. 315.48 318.55 Wallnuss/ 319 Am 20. April 2009 wurde ,im Gemeinde, Initiative die aus der 315.55 317.64 Eiche

3 03 318.48 Legende 317.17 317.6 318. 319.19 Neben interessierten Eltern 316.50 317 315.89 315.71 316.40 3

8 317.0 317.60 318.10 9.54 318.57 1 316.04 315.78 3 319.0 Baum Neupflanzung 315.79 316.58 Wiese 317.74 318.22 vorherigen Legislaturperiode 08 317.14 Beisein von Bürgermeister Jim 68 316. 30 318.71 316. 319.21 Dränfugenpflaster (Stellplätze) 317.77 318. 318.92 316.21 317.25 319.42 waren besonders viele Be- 316.59 316.74 alternativ 316.27 2 Kleinbus- 6 Stellplätze Betonpflaster 316.46 stellplätze 316.51 (Mitarbeiter) 318 5 8 Stellplätze (Mitarbeiter) 316.3 Asphalt 3 3 316.91 317.1 4 319.00 318.44 Schmitz eine Konvention von stammt und den unermüdlichen 317.7 wassergebundene Wegedecke 317.94 33 318.6 Wenderadius .92 318. schäftigte aus dem Primär- 4 D=13,0m 319.42 316 Mauer (Höhe 0,8m / 2,1m)

316.8 316.72 320.49 88 317.81 9.45 1 319.95 86 3 316. .43 Rasen 318. 317.25 318 Wildsträucher: 318.15 318.05 Schleen, Felsenbirnen, 319 317.48 Kornelkirsche, Schneeball 320.43 Pflanzfläche 321.00 319.91 6 319.29 Budgetminister Luc Frieden Einsatz ihres Bürgermeisters, 99 7.55 318.91 Bank 317.3 317.22 1 3 Obstbäume 317.37 317. 6 schulwesen unserer Einla- Apfel/ Kirsche 320.61 321.22 317.11 317.39 8 3 320.0 Obstbäume 318.59 319.56 Starkstromleitung 317.1 317.8 Apfel/ Kirsche 1 Bodeneinbauleuchte 6 321.07 321.62 317.43 319.2 320.48 317.72 317.80 320.02 82 319.53 Wiese Pollerleuchte Planung 3 9 Stellplätze 318. 320

317.9 Wiese Fluchtweg -unserem CSV-Minister aus sowie der CSV-Räte Lily Schmit 317.70 6 dung gefolgt um sich über 64 321.79 6 13 03 86 6 321.27 Wandeinbauleuchte 317. 8 320.6 317.74 317.9 318. 318. 317.74 318. 13 Stellplätze 319.1 Pflanzflächen319.70 319.57 5,0 (Mitarbeiter) 320.2 318.11 0m 319.60 Mastleuchte Planung 3

318.41 318.75 322.3 321.90 18 4 321.25 ,50m 320.25 97 Bearbeitungsgrenze 318. ze 320. 12 Stellplät Fluchtweg 320.20 die anstehenden Änderun- Contern, Familienministerin und Marion Zovile dieses 318.25 318.53 2,0 321 0m HP Sammelpunkt 36 11.50m Fluchtw 318. 3 30 321.04 318.91 321.48 318. eg 322.0 6 318.44 322.47

319.43 Fluchtw 322.9 318.53 Zufahrt Verwaltung/ 6

Fluchtweg 6 Anlieferung Küche/ eg 320.6 Feuerwehr / Wohngebiet 319.46 319.40 319.9 Fluchtwe 319.94 gen im Rahmen des neuen 318.90 4 Projekt zum Wohle der älteren 319.02 322 Marie-Josée Jacobs sowie Stellplätz NEU inklusive KLeinbusse 320.15 318.92 318.8 g A Tor 54 ST. + 6 St. (optional am Wendehammer) 89 319.32 Haus TP 321.21 318. 20qm 20qm 319.10 320.05 Treppen mit HandlaufØ150 322.52 Fluchtweg 8 323.05 318.92 322.12

3 98 Op de Punkt 321.3 323.53 324.02 318. Rundweg, barrierefrei 319.1 27 Sinneshochbeete (Farb- Schulgesetzes zu informie- Hainbuchen/ Zugang, öffentlich Duft- Tasttherapie) 319. Zellkoven Wallnuss/ 319.69 chtweg den Verantwortlichen der Einwoner der Gemeinde glück- Flu 6 Eiche 320.30 Terrassen 3 Rinnenanschls 320.9 32 319.35 us Baumhain aus: Contern -1,10m, Pflaumenblättriger Weißdorn 9.55 Fluchtweg 319.42 1 321.62 3 oder Blütenmagnolie 15 0,50 Lichthöfe 4. t, 2 3 18 62 3 324.65 0,50m Stilleben Farbe 322.6 323. Wiese323. r ca. ren. Nach den interessanten 319.43 Kommune Wallnuss/ Syren Maueransich 6 33 Eiche Gelände de 323. Zitha-Gruppe betreffend die lich abzuschliessen. 322.8 Fluchtweg 319.50 8 Lichthöfe 87 .36 Rue 319.71 322.40 n Wasser 320.2 Stillebe 322.71 324 324.84 319.95 324 323. 5 Ausbaufläche 321.15 41 319.87 5. Wandeinbauleuchten 323.97 2 tweg 323.3 324.55 324.93 3 Fluch 31 319.95 59 323. 4. 325.77 2 325.48 optionale 320.74 3 319.87 6 Cipa-Plaza, öffentlich 325.07 320 326.00 Ausführungen von Robi Wildsträucher: 325 319.9 319.90Schleen, Felsenbirnen, Kornelkirsche, Schneeball 8 teanl Bezuschussung zum Bau eines Haupteingang 321.0 / 321.92 0.00 320.3 ückhal +- R Wiese 1 age .26 0 Ø250 326.48 Ø20 320 HP Desweiteren hat die Zitha- 320.40 Ø100 25 5. Ø300 Fluchtweg 2 325.72 326.19 326.79 3 326.07 320.49 Brachmond aus dem Unter- Kanalanschlu Hochbeete mit

n te os hp sc rlö ue ss 320.29 repräsentativer 324.80 Fe Ø250 Ø250 320.37 321 12m Bepflanzung 6 320.14 Ø250 D= HP 94 5. 321.67 2 326 320.5 3 Alten- und Pfegeheimes mit 320.67 320.49 320.35 14 73 320.82 Ø150 5. Fluchtweg 327.10 2 3 326. 325.57 39 Rundweg im Bereich 326. 4,50m 322.92 OG1 Gebäude gepflastert 320.59 8 Stellplätze Fluchtweg Gruppe verbindlich zugesagt Ø250 321.30

richtsministerium erwies sich 320.74 2,00m Zufahrt Cipa/ 322 6 Fahrradständer Feuerwehrzufahrt Fluchtweg Mauer, 0,80m 4 Neuer Grundriss 09.04.2009 mb Feueraufstellfläche 15 Stellplätze, davon 5,00m 3 Feuerwehr, Stellplätze, Platz, Dementangarten 01.04.2009 mb 321.17 2 3 320.77 4 Behinderten- 140 Zimmern in Contern unter- B Ø200 2 Stellplätze / Feuerwehrzufahrt 26.03.2009 mb stellplätze (Besucher/ 327.24 Haus 324.9 326.47 96 327.7 321.11 Öffentlich) 325.65 326.17 1 Neues Gebäude; Wendehammer eingefügt 16.03.2009 mb 321.22 326. ze 327 INDEX ÄNDERUNGEN DATUM GEZ 321.01 15 Stellplät 324.77 in dem neuen Pflegeheim alle 3 4 Behinderten- Pflanzfläche Wildstauden, 3 (davon Gräser 321.9 323 Fluchtw die anschliessende Fragerun- lätze) 83 327.20 327.6 stellp BAUHERR 325.91 326. 325.47 326.41 38 321.47 6 323.11 EG eg 328. 322.6 OG1

6 4 1.OG 6 zeichnet. 32 80 321.9 328.07 60 94 326. 327.6 5. 326.25 327.27 328. 2 3 324.91 328 325.84 de als recht notwendige Er- Aufnahmeanträge der Einwoh- 322.71 322.92 Wiese Ø200

324.18 Rückhalteanl TP Rundweg im Bereich PROJEKT age 325 Gebäude gepflastert 323.29 Obstbäume Neubau Seniorenheim Contern "Conter Heem" 67 Wildsträucher: Apfel/ Kirsche Wiese 323.50 Terrasse 323. 324.20 Schleen, Felsenbirnen, Kornelkirsche, Schneeball PLANINHALT MASSTAB Rundweg, barrierefrei 329 APS Vorplanung Freianlagen 1:200 gänzung. Demnach werden Feueraufstellfläche 327.09 PLANNUMMER INDEX Die CSV-CONTERN begrüsst ner aus der Gemeinde Contern 324.28 326 329.82 328.46 328.97 329.47 Obstbäume Wallnuss/ APS_01.4 4 Eiche Apfel/ Kirsche Feuerwehrzufahrt, 5% Steigung LANDSCHAFTSARCHITEKTEN DATUM 8 40 5. 327.7 2 33 68 3 325.73 325.12 30 3 11.12.2008 326.05 326. 330.1230 326. 327.53 6 329.71 328. 329.2 330. Hofmann | Röttgen GEZ 329.85 8 329.3 94 328.45 Landschaftsarchitekten BDLA 325.695. 328.04 noch etliche Fragen bis zum 325.37 2 327 7.45 3 326.52 2 327.92 327.0 3 mp / mb ausdrücklich die Initiative der prioritär zu behandeln. Speyerer Straße 123 67117 Limburgerhof FREIGABE Tel 06236 | 509 48 0 [email protected] Fax 06236 | 509 48 29 www.hofmann-roettgen.de kommenden Herbst geklärt - werden müssen. Interkommunaler Fussweg der Gemeinden Contern und Weiler-la-Tour eingeweiht

Familienministerin Marie-Josée Jacobs zu Besuch in der ‚Maison Relais’ in Contern Nachdem die hiesige ‚Mai- son Relais’ ihre Feuerprobe bestanden hat, nutzte Fami- lienministerin Marie-Josée Jacobs nun die Gelegenheit letzterer anlässlich einer Tourismusminister zeigte sich erfreut über diese ge- Mit vereinten Kräften und in harmonischer Abstimmung konnte der Konferenz zu den Cheques- meindeübergreifende Initiative Baumstamm durchtrennt werden Services mit ihrem Mitar- beiter Mil Majerus einen Im Rahmen der diesjährigen Tourismusminister Fernand gute Zusammenarbeit mit den Stunden die Brichermillen mit Besuch abzustatten. Nach Ausgabe der Conterner Natur- Boden, sowie den Abgeordne- gleichgesinnten Freunden aus der Ortschaft Syren und auf dessen erläuternden Ausfüh- und Umweltwoche wurde am ten Marcel Oberweis begrüssen, der Nachbargemeinde welche dem Rückweg die Troudeler- rungen konnte Sie sich über 3. April der neue interkom- welche mit dem Durchsägen zu diesem weiteren Freizeitan- millen und den Faerschthaff das gute Funktionieren die- munale Rundwanderweg der eines soliden Buchenstammes gebot geführt hat. wieder mit Contern. Die genaue ser nicht mehr wegzuden- Gemeinden Contern und Weiler- den neuen Wanderweg offiziell Wegstrecke kann bei beiden kenden Einrichtung überzeu- Der zirka sieben Kilometer Gemeinden angefragt oder aus gen und beglückwünschte la-Tour eingeweiht. Zu diesem seiner Bestimmung übergaben. lange und gut ausgeschilder- die engagierten Mitarbeiter Anlass konnten die Bürger- Lilly Schmit-Eischen, Präsidentin te Wanderweg startet bei dem Internet heruntergeladen für ihre wertvolle Arbeit im meister der beiden Gemeinden der hiesigen Umweltkommissi- der Zentralschule in Contern werden.

saint-paul luxembourg Interesse unserer Jugend. Jim Schmitz und Tilly Metz on, zeigte sich erfreut über die und verbindet in knapp zwei www.contern.lu