Auslandsgeschäft Einfach Machen! Kundenveranstaltung Der Volksbank Saaletal Eg Rudolstadt, Jena 2
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Auslandsgeschäft Einfach machen! Kundenveranstaltung der Volksbank Saaletal eG Rudolstadt, Jena 2. Dezember 2014 Auslandsgeschäft | Stärkenprofil der DZ BANK im internationalen Geschäft 05.2014 Seite 2 Warum Auslandsgeschäft ? Weil die Welt außerhalb Deutschlands wächst! Bevölkerung im Verhältnis zur Fläche eines Landes © Copyright SASI Group (University of Sheffield) In 2030 wird 66% der globalen Mittelschicht im asiatischen pazifischen Wirtschaftsraum leben.* *Human Development Report 2013 Auslandsgeschäft | Stärkenprofil der DZ BANK im internationalen Geschäft 05.2014 Seite 3 Warum Auslandsgeschäft ? Zunehmende Internationalisierung des deutschen Mittelstandes Märkte außerhalb Europas gewinnen an Bedeutung Gesamtexporte Deutschlands (in Prozent) Quelle: DZ BANK AG Auslandsgeschäft | Stärkenprofil der DZ BANK im internationalen Geschäft 05.2014 Seite 4 Stützpunkte und Netzwerke im Ausland German Desks und Repräsentanzen Kerstin Buerstedde Carmen Heinrichs German Desk London Repräsentanz Moskau P: +44 20 7776 6036 P: +7 495 721 3160 [email protected] [email protected] Oliver Hildenbrand Heng Lue German Desk New York Repräsentanz Peking P: +1 212 745 1505 Moskau P: +86 10 8526 1161 London [email protected] [email protected] Istanbul Peking New York Pinar Ersoy Repräsentanz Istanbul Mumbai P: +90 212 249 7744 Hongkong [email protected] Singapur Anupam Chaturvedi Christian Königsfeld Repräsentanz Mumbai Repräsentanz São Paulo P: +91 22 2280 6410 Sabrina Müller-Hein P: +55 11 5505 1077 [email protected] German Desk Hongkong [email protected] P: +852 28643 331 São Paulo [email protected] Repräsentanzen 5 Josef Foit German Desk Singapur Niederlassung und German Desk 4 P: +65 6438 3764 DZ BANK AG, Frankfurt [email protected] Auslandsgeschäft | Stärkenprofil der DZ BANK im internationalen Geschäft 05.2014 Seite 5 Außenhandel im Bankgeschäft 3 Ganzheitliche Beratung entlang der Wertschöpfungskette Lagerung & Import Lagerung & Export Import Veredelung Export Veredelung Zahlungs- • Auszahlung für • Geschäftskonto • Einzahlung für verkehr Warenlieferung Warenlieferung Devisen- • Absicherung von Fremd- • Fremdwährungskonten • Absicherung von Fremd- handel währungsrisiken • Cash Management währungsrisiken • Importakkreditiv • Exportakkreditiv Dokumenten -geschäft • Importinkasso • Exportinkasso Handels- • Garantien für Importeure • Garantien für Exporteure • Finanzierungen für Einkauf, und • Importvorschüsse Exportfinan- Lagerung, (Weiter-) • Offene/stille Bestätigung zierung Verarbeitung und Verkauf von • Forfaitierung/vorzeitige ausgewählten Rohstoffen Erfüllung von Akkreditiven • Exportfinanzierung Bestellerkredit Lieferantenkredit Ganzheitliche Beratung entlang der Wertschöpfungskette Praxisbeispiel I - Importinkassi Kunde: Textilimporteur mit 11 Mio. € Jahresumsatz • Importe aus Asien 5 Mio USD p.a. Ausgangssituation: • sowohl Stammlieferanten als auch neue bisherige Zahlungs- und • 100 % TT- payment after B/L Faxcopy Lieferbedingungen: • CIF Hamburg 1. Schonung seiner Kreditlinie Bedarf des Kunden: 2. Bezahlung erst bei Nachweis Verschiffung Importinkasso Produkt: Neue Zahlungs- und 100% by documents against payment – d/p, at sight Lieferbedingungen: • Bezahlung bei „echtem“ Nachweis, das die Ware schwimmt Effekte: • Belastung des Kontos deutlich später als bei Vorkasse Ist das Produkt NEIN kreditrelevant ?: Produkte der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung März 2014 Dokumenteninkasso (documents against payment – d/p cash against documents - CAD) Produktbeschreibung Importinkasso: „Kasse gegen Dokumente“ – Deutscher Importeur vereinbart mit seinem Lieferanten im Kaufvertrag die Bezahlung mittels Dokumenteninkasso. Die Bank des Lieferanten (Einreicherbank) beauftragt daraufhin eine Inkassobank ( e.g. DZ BANK), den Exporterlös vom Importeur einzuziehen Ablauf zwischen Kunde und BANK und ihm im Gegenzug die Exportdokumente auszuhändigen 1. Kunde: vereinbart Zahlungsbedingung d/p oder CAD im Kaufvertrag Einsatzmöglichkeiten: 2. Kunde: weist seine Lieferanten an, die Inkassodokumente Importeur legt Wert darauf, Vorkasse zu an die DZ BANK AG zu schicken vermeiden. 3. DZ BANK: Abwicklung des Dokumenteninkassos mit der Auslandsbank (Einreicherbank) Kosten für den Importeurs: 4. VB Saaletal: Belastung des Kundenkontos mit dem 3,00 o% des Warenwertes,min.100 EUR Inkassobetrag Beratung: H.-P. Kloppe 0341 21377-12 Dokumentenabwicklung: 040 35900-514 Praxisbeispiel II - Exportakkreditiv Kunde: Maschinenbauunternehmen, 25 Mio € Jahresumsatz • Erstgeschäft Maschinenlieferung nach Pakistan, Ausgangssituation: • Neukunde, keine Detailinformationen zum Kunden verfügbar bisherige Zahlungs- und • 1.200.000 €, ex works …… INCOTERMS 2010 Lieferbedingungen: • 20% Anzahlung, 80% vor Verschiffung 1. 100 % - ige Zahlungssicherheit Bedarf des Kunden: 2. Ausschaltung des politischen Risikos (Embargo etc.) Produkt: bestätigtes Exportakkreditiv • 1.230.000 €, CIF Karachi, INCOTERMS 2010 Neue Zahlungs- und • 100% of contract value are payable under an irrevocable, confirmed Lieferbedingungen: Letter of Credit (L/C), payment at sight against presentation of credit conform documents • Zahlungssicherheit ab Eröffnung des Akkreditives Effekte: • Ausschaltung Banken- und Länderrisiko durch Bestätigung Ist das Produkt NEIN kreditrelevant ?: Produkte der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung März 2014 Export- Dokumentenakkreditiv (Letter of Credit – L/C) Produktbeschreibung: Exporteur vereinbart mit dem Importeur, im Kaufvertrag, das die Bank des Importeurs ein Akkreditiv zu Gunsten des Exporteurs eröffnet. Im Gegenzug verpflichtet sich der Exporteur, im Akkreditiv vereinbarte, zahlungsauslösende Dokumente bei einer abwickelnden Bank ( z.B. DZ BANK) einzureichen. Ablauf zwischen Kunde und BANK Einsatzmöglichkeiten: 1. Exporteur: vereinbart Zahlungsbedingung Akkreditiv im Exporteur legt Wert darauf, eine Kaufvertrag Forderung gegen eine Bank zu haben 2. Exporteur: bittet seinen Käufer an, das Akkreditiv an die DZ BANK zu eröffnen Kosten für den Exporteur: 3. Exporteur: reicht Akkreditivdokumente bei der VB Saaletal ein < 1,00 % des Warenwertes,min.225 EUR 4. DZ BANK: Abwicklung des Akkreditives mit der Auslandsbank (akkreditiveröffnende Bank) Zzgl. Kosten für eine Bestätigung, abhängig vom Banken- und Länderrisiko 5. VB Saaletal: Gutschrift des Exporterlöses auf dem Kundenkonto Beratung: H.-P. Kloppe 0341 21377-12 Dokumentenabwicklung: 040 35900-514 Auslandsgeschäft | Stärkenprofil der DZ BANK im internationalen Geschäft 05.2014 Seite 10 Dokumentenakkreditiv – Unwiderrufliche Verpflichtung einer Bank zur Zahlung bei Vorlage akkreditivkonformer Dok. (II) Auslandsgeschäft | Stärkenprofil der DZ BANK im internationalen Geschäft 05.2014 Seite 11 Die DZ BANK stellt über 15 Milliarden Euro Linien * für Akkreditivbestätigungen und Handelsfinanzierungen in den wichtigsten Absatzländern bereit Pakistan Greenland (Den.) Norway U.S.A. Iceland Finland Sweden Estonia Russia United Kingdom Latvia Canada Den. Lithuania Ireland Neth. Belarus Poland Bel. Germany Czech. Ukraine Slovak. Aus. Moldova France Hung. Kazakhstan Mongolia Switz. Slov. Romania Cro. Yugo. Bos. Uzbekistan Bulgaria Georgia Italy Mac. Kyrgyzstan Spain Albania Armenia Azerbaijan N. Korea Länderrisiko: sehr hoch United States of America Portugal Greece Turkey Turkmenistan Tajikistan S. Korea Japan Syria Tunisia Cyp. Leb. Afghanistan Iraq Morocco Israel Iran China Canary Islands (Sp.) Jordan Kuwait Pakistan Nepal Algeria Bhu. The Bahamas Libya Egypt Western Sahara (Mor.) Qatar Cuba U. A. E. Bang. Taiwan www.agaportal.de Mexico Myanmar (Burma) Dominican Republic Saudi Arabia India Hong Kong Oman Laos Mauritania Jam. Mali Niger Belize Haiti Eritrea Länderkategorie 7 Puerto Rico (US) Dominica Sudan Yemen Thailand Philippines Guatemala Honduras Senegal Vietnam Burkina Faso Chad Barbados The Gambia El Salvador Nicaragua Cambodia Guinea-Bissau Guinea Benin Djibouti Trinidad and Tobago Costa Rica Guyana Sierra Leone Côte D’Ivoire Nigeria Sri Lanka Venezuela Ethiopia Brunei Panama Suriname C. A. R. Maldives French Guiana (Fr.) Liberia Cameroon Ghana Togo Somalia Malaysia Colombia Uganda Empfehlung DZ BANK AG: Eq. Guinea Singapore Kenya Ecuador Gabon Rwanda Sao Tome & Principe Indonesia Zaire Burundi Papua New Guinea 1. nur Vorkasse oder Congo Tanzania Seychelles Malawi Peru Brazil Angola besicherte Forderungen Zambia Mozambique Bolivia Madagascar Namibia Zimbabwe (z.B. bestätigte Akkreditive) Botswana Paraguay Mauritius Swaziland Australia South Africa Lesotho Uruguay Chile Argentina New Zealand Tasmania Länder mit Bankenlinien Länder ohne Bankenlinien bzw. Einzelfallprüfung * Stand November 2014 Auslandsgeschäft | Stärkenprofil der DZ BANK im internationalen Geschäft 05.2014 Seite 12 Vier Fragen zum Auslandsgeschäft bei denen wir Ihnen helfen können Ihr Kundenberater bei der VRB Saaletal oder Fragen Notizen Hans-Peter Kloppe / DZ BANK AG Tel.: 0341 21377 -12 1. Wie schützen Sie sich vor Bei hohen offenen Rechnungen: Forderungsausfällen? Geschäftsansätze: - Exportakkreditiv, - Exportgarantien des Bundes (Euler-Hermes) 2. Fragen Ihre Kunden nach Zahlungszielen Wenn ja: oder liefern Sie in „Hochzinsländer“ ? Geschäftsansätze: ( z.B. Türkei, Brasilien, Südafrika,…) - Forfaitierung von Akkreditiven mit Zahlungsziel - Bestellerkredite 2. Müssen Sie Vorkasse leisten für Ihre Wenn ja: Importe ? Geschäftsansätze: - Importinkasso - Importakkreditiv 5. In welchen Währungen fakturieren Sie? Bei Fakturierung in Währungen außerhalb EUR oder Lieferung in