Senatsverwaltungfür Schule,JugendundSport Handreichung fürLehrkräfte anBerlinerSchulen BildungundErziehung 2 Impressum Herausgeber: Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport Beuthstraße 6 - 8,10117 Berlin Telefon (030) 9026 111 Fax (030) 9026 5001 eMail:
[email protected] Internet: www.sensjs.berlin.de Redaktion: Moritz Felgner (verantwortlich), Ulrike Grassau, Sabine Froese (Basistext) Gestaltung: ITpro Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, Kohlfurter Str. 41/43, 10999 Berlin Auflage: 10.000 Berlin, Juli 2001 Diese Broschüre ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Landes Berlin. Sie ist nicht zum Verkauf bestimmt und darf nicht zur Werbung für politische Partei- en verwendet werden. 3 Interkulturelle Bildung und Erziehung - Inhalt INHALT Vorwort ..............................................................................................6 1. Einführung ................................................................................7 1.1 Aufbau und Ziel der Handreichung .............................................7 1.2 Die rechtlichen Grundlagen ........................................................9 Exkurse: • Begegnung mit dem Fremden .........................................................12 • Eigenes und Fremdes .....................................................................17 2. Interkulturelles Lernen ..........................................................22 2.1 Die Wahrnehmung anderer Kulturen ........................................24 2.2 Genese und Konzept interkulturellen Lernens ..........................28