PROGRAMMÜBERBLICK Samstag, 5.3. 17 Uhr Hannah Arendt FRAUEN Samstag, 5.3. 20 Uhr Suff ragett e FILM Sonntag, 6.3. 10 Uhr KINOBRUNCH FESTIVAL Sonntag, 6.3. 11 Uhr Rosie Sonntag, 6.3. 17 Uhr Und in der Mitt e der Erde war Feuer 5. + 6. März 2016 Sonntag, 6.3. 19 Uhr Die abhandene Welt EINTRITT Pro Film EUR 8,00 „Rosie“ Eintritt frei, freiwillige Spende erbeten Vorverkaufskarten sind an der MAXOOM-Kasse, Tel. 03332/62250-151, erhältlich. Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Filmbeginn abgeholt werden. Infos unter Tel. 03332/62250-151 und auf www.maxoom.at VeranstalterInnen: Mag.a Liesbeth Horvath a Mag. Susanne Prechtl Zum Internationalen Frauentag Auch Männer sind herzlich willkommen! das Gartenatelier Impressum: oekopark Errichtungs GmbH Am Ökopark 10 • 8230 Hartberg •
[email protected] T 03332/622 50-151 • www.oekopark.at • www.maxoom.at MAXOOM MAXOOM powered by OEKOPARK ERLEBNISREICH Deutschland 2012, 113 Min., ab 6 J., Biografi e, Re- Erfahrungen in mehreren Arti keln. Dadurch ent- gie: Margarethe von Trott a, mit Barbara Sukowa, steht ihr berühmtestes und zugleich umstritt enes HANNAH Axel Milberg, Janet Mc Teer, Ulrich Noethen Werk „Eichmann in Jerusalem – Ein Bericht von Hannah Arendt arbeitet als Reporterin für „The der Banalität des Bösen“, das bei vielen aufgrund ARENDT New Yorker“. 1961 nimmt sie im Auft rag der Zei- ihrer Darstellung des Angeklagten auf ein zwie- tung am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Die spälti ges Echo stößt. Arendt sieht in Eichmann anerkannte Philosophin und Schrift stellerin will nicht das große Monster, für das ihn die Men- anhand des Prozesses den Charakter des verant- schen halten.