Heute in der Baumit Arena Rückblick/ Heutiges -Spiel

TuS Geretsried – 1.FC Sonthofen 0:3 (0:1) 1.FC Sonthofen - SpVgg Kaufbeuren

Ein verwandelter Handelfmeter – ein Klasse-Treffer – ein Ei- Beim 1.FC Sonthofen schaut man derzeit nicht auf die Tabelle. Man denkt von gentor: Der Unterhaltungswert war groß beim erstmaligen Spiel zu Spiel und will sich immer weiter verbessern. Da scheint der Bayernli- Duell zwischen dem gastgebenden TuS Geretsried und dem ga-Absteiger auf einem guten Weg zu sein, denn Kapitän Andi Hindelang und 1.FC Sonthofen. Am Ende triumphierte der -Ab- Co. sind nach vier Spieltagen noch ungeschlagen. Heute am Samstag fühlt die steiger mit 3:0 (1:0). Es gab in der Vergangenheit nur we- Müller-Truppe zu Hause der SpVgg Kaufbeuren auf den Zahn. Anpfiff in der nige Teams, die im Isarau-Stadion alle Punkte entführen. Baumit-Arena ist um 15.00 Uhr. Dieses „Allgäuer Derby“ gab es vor kurzem Dieses Mal bissen sich die spielstarken Hausherren an der in dem Blitzturnier für die Totopokal-Qualifikation schon einmal. Damals sieg- gut gestaffelten Sonthofer Defensive die Zähne aus. Nach ih- ten die Sonthofer 2:0. Auch heute ist das Team von Trainer Benjamin Müller in rer einzigen Super-Torchance, als Bahnmüller in der 2. Minute der Favoritenstellung. Der jüngste 3:0 Erfolg in Geretsried dürfte für weiteres am langen Pfosten eine Flanke völlig freistehend drüber köpf- Selbstvertrauen gesorgt haben. An die gute zweite Halbzeit gelte es anzuknüp- te, hatten sie ihr Pulver verschossen. Die Gäste waren nach fen, meint Müller. „Wir wollen nachlegen und werden von Anfang an aufs Tempo diesem „Wachmacher“ voll auf der Höhe und sehr präsent. Sie drücken, um früh für eine Entscheidung zu sorgen. Denn die Punkte sollen in gingen (15. Minute) durch einen von Kapitän Andi Hindelang Sonthofen bleiben“. Torjäger Kevin Haug spricht von einer positiven Entwick- verwandelten Handelfmeter mit 1:0 in Führung. Dann verpass- lung im gesamten Team. „Wir gehen jetzt aggressiver in die Zweikämpfe und te es Kevin Haug den Vorsprung auszubauen. Dies gelang arbeiten im Training akribisch daran uns zu verbessern. Das sieht man von dem Sonthofer Angreifer nach 58 Minuten, als er einen hohen Woche zu Woche. Ich kann versprechen, dass wir wieder 100 Prozent geben Ball von Manuel Bayrhof kurz nach der Mittellinie behauptete, werden. Dann schaun mer mal, was dabei herauskommt. Auch Torwart Hiro- sich durchspielte und über den herausstürzenden Torwart Fritz aki Kawama strahlt mittlerweile die nötige Ruhe aus. Die Abstimmung mit den auf 2:0 erhöhte. Die Möglichkeiten des FCS häuften sich jetzt Vorderleuten und die Automatismen passen. Der „Japan-Import“ sagt selbst- und erneut Myrta hätte nach toller Vorarbeit von Marc Häns- bewusst: „Egal wer nach Sonthofen kommt, wir wollen gewinnen. Ich werde chke (67.) alles klar machen können. Als Rauscheder in der alles geben, dass wir das dritte Mal in Folge keinen Gegentreffer kassieren“. Schlussphase eine Penz-Flanke mit dem Kopf ins eigene Tor Gegner SpVgg Kaufbeuren befindet sich noch in der Findungsphase. Der abgefälscht hatte, war endgültig der Deckel drauf. Sonthofens Umbruch zur Sommerpause war groß. Fast die komplette Mannschaft ist Trainer Benjamin Müller sprach in der anschließenden Presse- neu. In den ersten vier Partien, die alle verloren gingen, zahlte die blut- konferenz von einer starken zweiten Halbzeit seines Teams. Es junge Truppe viel Lehrgeld. Trainer Joachim Dewein wird mit seinem sei ein weiterer Schritt in die richtige Richtung gewesen, wobei Team sicher alles versuchen, den Schalter schnellstmöglich umzulegen. es Geretsried seiner Mannschaft nicht leicht gemacht habe. Tabelle Landesliga-Süd

4. Spieltag Landesliga-Süd 5. Spieltag Landesliga-Süd

Fr. 18:30 Memmingen || 0 : 3 Gilching-A. Kempten Egg/Günz 0 : 3 Fr. 19:00 Geretsried Sonthofen Durach Memmingen || 1 : 4 Fr. 19:00 Kaufbeuren Kempten Jetzendorf Geretsried 4 : 0 Sa. 15:00 Gundelfingen Illertissen || Sonthofen Kaufbeuren 2 : 4 Sa. 17:00 Neuburg Garmisch-P. Ichenhausen Mering Olching 1 : 0 Ichenhausen Illertissen So. 14:00 Olching Mering 2 : 1 Durach Heilbrunn So. 14:15 Gundelfingen Egg/Günz 6 : 1 Heilbrunn Gilching-A. So. 15:00 Neuburg Jetzendorf 3 : 1 Ehekirchen Ehekirchen So. 17:00 Garmisch-P. Heute in der Baumit Arena Rückblick Vorbereitungsspiel

FCS II mit Generalprobe (Samstag) Für die zweite Mannschaft des 1.FC Sonthofen neigt sich die Vorbereitungszeit so langsam dem Ende zu. Am vergangenen Dienstag-Abend gab es in einem weiteren Testspiel beim FC Immen- stadt einen 4:1 (2:0) Erfolg. Trainer Bene Jörg sprach im Anschluss von einer ordentlichen ersten Halbzeit. Nicolas Reggel brachte den FCS in Führung und verwandelte kurz vor dem Seitenwech- sel auch den Foulelfmeter zum 2:0 Pausenstand. Im zweiten Durchgang war der FC-Coach mit der Leistung seines Teams nicht mehr ganz einverstanden. „Da hatten wir zu viele Ballverluste und kassierten durch einen kapitalen Bock den 1:2 Anschluss“, bemängelte er. Immerhin stellte kurz darauf Neuzugang Kato auf Vorarbeit des zweiten Neuen, Spartak Sufaj, den alten Abstand wieder her. Und Markus Sichler verwertete ein Zuspiel von Sam Buchmann zum 4:1 Endstand. Heute am Samstag um 14.00 Uhr steht für die Landesliga-Reserve beim Lokalrivalen FC Schwarz- Weiß Sonthofen die Generalprobe auf dem Programm. Nächsten Samstag, zum Punktspielauf- takt in der Kreisliga Allgäu Süd, muss das Team auswärts beim FC Wiggensbach Farbe beken- nen. Gegen diesen Gegner setzte es vor kurzem in einem Testspiel noch eine 0:5 Niederlage.

Tabelle Kreisliga-Süd

1. Spieltag Landesliga-Süd 2. Spieltag Kreisliga-Süd

Oberstdorf 09.08. Fischen Altusried 14.08. Füssen 10.08. 15.08. Durach || Altusried Weitnau Ronsberg 10.08. 15.08. Kottern || Pfronten Türk Kempten Haldenwang 10.08. 15.08. Ronsberg Haldenwang Betzigau Kottern || 10.08. 15.08. Füssen Weitnau Pfronten Wiggensbach Wiggensbach 10.08. Sonthofen || Oberstdorf 15.08. Durach || Türk Kempten 21.08. Betzigau Sonthofen || 15.08. Fischen 100 Jahre Fußball / 35 Jahre 1. FC Sonthofen

Ein Festabend der anderen Art zum 100/35-jährigen

Seit 100 Jahren wird in Sonthofen Fußball gespielt und der 1.FC Sonthofen kann in diesem Jahr auf 35 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dieses Jubiläum wurde letzte Woche am Freitag-Abend gebüh- rend gefeiert. Unter dem Motto – Ein Festabend der anderen Art – hatte Präsident Matthias Schmidle mit seinem Team in den großen Saal des Casinos eingeladen. Der erste Vorsitzende nutzte diesen Anlass, um den 150 Personen Danke zu sagen für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Darunter mit Bürgermeister Christian Wilhelm, dem stellv. Landrat Alois Ried, dem Kreisvorsitzenden des BLSV Benno Glas, sowie Johann Wagner (Bezirksvorsitzender des Bayerischen Fußballverbandes von Schwaben) um nur einige zu nennen, auchetliche Ehrengäste . Für die musikalische Unterhaltung sorgte Thomas Wohlf- art, bekannt aus der Castingshow „Star Search“. Durch den Abend führte Bernhard Lingg von Silberstern TV. In Talkrunden mit ausgewählten Interviewpartnern kam aus der Vergangenheit die ein oder andere heitere Geschichte zu Tage, aber auch viele große Momente des Sonthofer Fußballs. Ehrenpräsident Josi Norbert Kreuzhagen und Altbürgermeister Hubert Buhl erinnerten an die Geburt des so wichtigen Soziosponsorings vor 16 Jahren. Einer aber stand besonders im Mittelpunkt, der seit vielen Jahren eh- renamtlich für die Jugendabteilung des Traditionsvereins ganz bescheiden im Hintergrund arbeitet und eigentlich nicht so gerne im Rampenlicht steht. Werner Rumohr wurde für seine langjährigen Verdienste von Präsident Matthias Schmidle und seinem Stellvertreter Helmut Batscheider zum Ehrenmitglied er- nannt. Alle im Saal erhoben sich urplötzlich von ihren Plätzen und sorgten mit langanhaltenden Applaus für einen Gänsehautmoment. In denknapp 30 Jahren war Rumohr bei der Jugendabteilung des FCS in mehreren Funktionen tätig als Betreuer, stellv. Jugendleiter, Jugendkoordinator und Fuhrparkleiter der Vereinsbusse. Der „Dauerbrenner“ erinnerte sich genau an sein Startdatum, den 17. November 1989. Damals noch im Berufsleben als Dolmetscher bei der Bundeswehr aktiv, half er den Nachwuchskickern bis heute, die in der Schule Probleme in Deutsch und Englisch hatten, sogar mit kostenlosem Nachhil- feunterricht. Vom DFB und BFV gab es kaum eine Auszeichnung, die der Geehrte in dieser langen Zeit nicht erhalten hat. Auch die Ehrenmedaille der Stadt Sonthofen wurde ihm verliehen. Viele Spieler der ak- tuellen ersten und zweiten Mannschaft, wie Patrick Littig, Gregor Mürkl, Pirmin Vogler, Sam Buchmann, Markus Sichler, Silas Neuner oder Co-Trainer Marc Penz, um nur einige zu nennen, hatten den „Werner“ in ihrer Jugend als Betreuer. Heute in der Baumit Arena Unser Gegner: SpVgg Kaufbeuren

SpVgg Kaufbeuren | Kader und Zu- und Abgänge für die Saison 2019/2020 Trainer: Joachim Dewein (seit 2018)

Zugänge: Abgänge:

Oguzhan Erol SpVgg Kaufbeuren Manuel Wolf TSV Landsberg Mohammad Hamwy SpVgg Kaufbeuren Julian Sachs TSV Landsberg Dominik Hiltwein SpVgg Kaufbeuren Domenik Bachman Karriereende Fabian Müller SpVgg Kaufbeuren Benjaming Kleiner Karriereende Layth Pechnig SpVgg Kaufbeuren Kevin Kümmerle TSV Schwabmünchen Sascha Zahn SpVgg Kaufbeuren Emanuel Richter SV Mauerstetten Mert Kepceoglu SpVgg Kaufbeuren Stefan Meisel TSV Schwabmünchen Frank Schmitt TSV Landsberg Patrick Eckers TSV Mindelheim Johannes Martin SG Amberg/Wiedergeltingen Simon Ried TSV Denklingen Nico Blomtrath FC Jengen Lukas Greif TSV Denklingen Robin Keiß FC Memmingen || Michael Stahl TSV Denklingen Michael Uhrmann BSK Olympia Neugablonz Christoph Schäffler SV Egg/Günz Christian Kosinov SV Eggenthal Daniel Baltzer VfB Eichstätt Eggon Gashi TSV Altenstadt Thomas Hasche VfL Kaufering Marcel Halder FC Buchloe Mit freundlicher Unterstützung durch ErFolgrEich auch im NEtz: Die neuen BFV-Online-Dienste Für Vereine

Die Neue Die Neue BFV App BFV Ab sofort mit spieler- und teamprofilen ViDeo App und Fanticker! Vereinsfernsehen leicht gemacht!

WWW.BFV.DE