www.kradblatt.de 2

DAS norddeutsche Motorradmagazin Okt. 2015 H 25175

Von Motorradfahrern für Motorradfahrer

In dieser Ausgabe: Fahrbericht Indian Scout • GS (neu) vs. Ténéré (alt) in Marokko • Honda CTX 1300 • Schweden • Routenplaner-Online • Zubehör, Rechtstipp, Verlosungen u.v.m.

Dein kostenloses Motorradmagazin – Jeden Monat neu WINTER- EINLAGERUNG Vertragshändler: und -AKTIONEN

ZTK Erlebniswelt Motorrad GmbH Aktionszeitraum: Zentrale Schneverdingen Harburger Str. 52, 29640 Schneverdingen, 31.10.2015 - 31.03.2016 Tel.:+49-5193-964-0, Fax:+49-5193-964- 333 Filiale Uelzen Am Funkturm 29, 29525 Uelzen, Tel.:+49-581-973926-0, Fax: 973926-29 Das Motorradhaus Service-Wintereinlagerung Falschauszeichnung und Irrtümer vorbehalten im Norden vom 31.10.2015 bis 31.03.2016 sucht zu sofort: Weitere Infos unter inkl. Batterieservice, Fahrzeug-Check, www.ztk.de Grundreinigung Zweirad- oder [email protected] und Aufarbeitung für nur 199,- € Mechaniker/-in

Sonderkonditionen für Reparatur- und Verkäufer/-in Könemann Wartungsarbeiten innerhalb des Angebotszeitraumes: (Schwerpunkt Helme, L Stundenverrechnungssatz abzgl. 10% Rabatt Bekleidung, Zubehör) L 10% Rabatt auf Ersatz- und Verschleißteile Wir bieten: Vertragshändler Freude am Fahren L 10% Rabatt auf den Stundenverrechnungssatz einen sicheren Arbeitsplatz, www.bmw-koenemann.de für die Montage von Original-Zubehör ganzjährige Beschäftigung ( BMW, Triumph, Kymco ) und faire Entlohnung. Zweirad Technik Dieter Könemann e.K.

Denken Sie auch an den Ansprechpartner: Zentrale Schneverdingen fälligen Jahresservice, HU/AU,… Ahmet Dalmaz Harburger Str. 52, 29640 Schneverdingen, Tel.: +49-5193-964-0, Fax: 964- 333 Winterzeit ist Umbauzeit. Wir realisieren auch E-Mail: [email protected] ausgefallene und individuelle Kundenwünsche Filiale Uelzen (Lackierung, Pulverbeschichtung, Am Funkturm 29, 29525 Uelzen, Sattlerarbeiten, Fahrwerks und Tel.: +49-581-973926-0, Fax: 973926-29 Motortuning, …). Planen Sie Ihr

ganz persönliches Motorrad, Falschauszeichnung und Irrtümer wir helfen Ihnen gerne dabei! vorbehalten. Wir reparieren und warten natürlich Weitere alle Marken in unseren Werkstätten. Infos unter Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. www.bmw-koenemann.de

Impressum Inhaltlich verantwortlich: Das Kradblatt erscheint 12 x im Jahr, jeweils Marcus Lacroix zum Monatsanfang, als Print- und Online-Aus- gabe. Alle Inhalte, Fotos und Abbildungen im Gewerbliche Anzeigen: Kradblatt sowie auf der Kradblatt-Website Marcus Lacroix, Jana Karnagel sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung, auch auszugsweise, bedarf der Das Kradblatt ist E-Mail: [email protected] ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Koop-Mitglied des BVDM Telefon 0441-304 44 42 Herausgebers. Beiträge von Lesern sind gerne und Unterstützer der BBH gesehen, ein Recht auf Veröffentlichung, Rück- Freie Mitarbeiter: Berthold Reinken, sendung oder Vergütung besteht nicht. Für un- Verlag Marcus Lacroix Jens Riedel, Frank Sachau, Felix Hassel- verlangt eingesandte Manuskripte, Kleinanzei- Malvenweg 16 b brink, Manfred Mosberg, Jörg van Senden, gen, Fotos, Bilder oder Datenträger übernimmt Toralf Münch, Vic Mackey, Sabine Welte der Verlag keine Haftung. Namentlich gekenn- 26125 Oldenburg zeichnete Inhalte geben nicht unbedingt die Telefon : 0441 - 304 44 42 sowie Leser des Kradblatt Meinung der Redaktion wieder. Mit der Annah- Telefax : 0441 - 304 32 44 Druck: me der Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das Verlagsrecht. Eingeschlossen E-Mail : [email protected] Druckhaus Humburg GmbH & Co. KG, ist das Recht auf Vervielfältigung und Ver- Internet : www.kradblatt.de Am Hilgeskamp 51-57 28325 Bremen breitung in beliebigen on- und offline Medien. Editorial 3

man dran umbauen, abflexen, umstricken Wasser in den Tank gelangt. Das sorgt für – nicht umsonst laufen viele Café-Racer Rost von innen, bevorzugt an der tiefsten & Co. auf Basis alter CB, GSX, Z, XS usw. Stelle an der es sich sammelt. Hab ich Die Fahrzeuge auf den Händlerbühnen selbst schon erlebt, plötzlich nässt das waren aber keine Umbauten, sondern Fass an einem Falz und die Reparatur ist typische Gebrauchtmaschinen, die nach aufwendig und teuer. mehr oder minder langer Standzeit reakti- Aber was soll man tun? Fragt man in den viert werden sollten. Aus einem vermeind- Werkstätten, empfehlen die nicht nur bei lichen Schnäppchen kann da schnell eine der Wintereinlagerung Kraftstoffzusätze, Großbaustelle werden. Gleich bei dreien die man mit in den Tank kippt. Schon bei fanden sich Mäusenester in den Luftfil- Standzeiten von einem Monat leidet die terkästen (harmlos) und eines hatten alle Spritqualität. Ein Händler riet Wenigfah- Gammelsprit im Mopped? gemeinsam: völlig verranzte Vergaser! Die rern, konsequent Premium-Sprit zu tan- Und der Winter naht … müssen dann raus und penibel gereinigt ken, da der kein Ethanol enthält. Sprecht werden. Aus- und Einbau sind nicht in fünf euren Händler einfach mal drauf an, was Wenn ich unterwegs bin um Kradblätter Minuten erledigt und Vergaserreparatur- er empfiehlt. Wer meint, es handele auszuliefern, schaue ich bei den Motor- kits (Düsen, Dichtungen, Membranen) sich dabei nur um Geldmacherei, kann radhändlern gerne mal in die Werkstatt nicht in allen Fällen gleich verfügbar. sich auch im Internet mal weiter zu dem und man quatscht dort ein wenig rum. Alle Händler bestätigten mir, dass es Thema informieren. Nicht nur in Oldtimer- Bei den letzten Touren fiel mir auf, dass sich dabei nicht um Ausnahmen handelt und Motorgeräteforen gibt es da eine zunehmend ältere Maschinen auf den und dass es zunehmend Standschäden Menge zu lesen. Hebebühnen standen. Vor allem alte gibt, die sie auch auf das aktuelle Benzin Für den Winter bucht am besten jetzt Japaner aus den 80er und 90er Jah- zurückführen. Dass E10 einen 10%igen schon euer Winterlager beim Händler – ren. Grundsätzlich eine feine Sache, ich Ethanol (=Alkohol)-Anteil hat, ist bekannt, inkl. Spritstabilisator und Batteriepflege, mag das alte Geraffel an dem man auch aber auch im normalen Benzin befinden dann verläuft der Saisonstart auch garan- gut selbst schrauben kann – finanzielle sich 5%. Außerdem hat sich wohl die tiert problemlos! Verluste halten sich bei Fehlschlägen ja Zusammensetzung der Additive verändert. Marcus Lacroix meist in Grenzen und die Böcke gibt es Während Einspritzanlagen bauartbedingt oft für richtig kleines Geld bei uns in den dicht sind, müssen Vergaser „atmen“. Wie sind eure Erfahrungen? Diesen und Kleinanzeigen oder bei ebay. Ich habe mir, Leichte Bestandteile verflüchtigen sich, fast alle anderen Kradblatt-Artikel könnt aus unseren Anzeigen, selbst schon mal Rückstände gammeln fest, trockene ihr auf unserer Website www.kradblatt. eine Honda XBR 500 und eine CB 450 S Dichtungen verspröden. Und selbst bei de kommentieren. Klickt doch mal rein! rausgezogen, beide deutlich unter 1000 randvollem Tank besteht die Gefahr, dass PS: Habt auch ihr ein Thema fürs Edi- Euro. Nicht nur für den Alltag auch heute bei Temperaturschwankungen über die torial? Schreibt uns einfach per E-Mail noch feine Motorräder. Außerdem kann Tankentlüftung aus der Luftfeuchtigkeit oder Post. 4 XXX INDIAN SCOUT – eine Entscheidung mit s

etztes Jahr wurde die Indian Amerikanerin und wird LScout im Rahmenprogramm der in Spirit Lake in Iowa/ Sturgis Rallye in South Dakota vor- USA endmontiert. Die gestellt. Seit Januar dieses Jahres Tradition und Firmen- ist sie auch in Europa erhältlich. geschichte von Indian Der zurzeit kleinsten Indian reicht bis in das Jahr könnte das gelingen, was zahl- 1901 zurück, in dem das reichen Japan-Choppern und erste Indian Motorcycle -Cruisern bisher verwehrt blieb. in Springfi eld/ Massachu- Die Scout spricht gezielt die setts präsentiert wurde. Kundschaft an, die sonst an Har- Bereits frühere Scouts bewiesen sich im ley-Davidsons Sportster inte- Krieg und auf Rennstrecken als leichte und ressiert ist. Japanische Bikes, zuverlässige Motorräder. Die Marke Indian obwohl technisch nicht selten gehört seit 2011 zum Polaris Industries überlegen, können den ame- Konzern, der auch die Marke Viktory in rikanischen Lifestyle oft nicht den letzten Jahren erfolgreich am Markt glaubwürdig genug übertra- platzieren konnte. Damit hat Indian einen gen und kommen deshalb starken Partner mit über 3 Mrd. US $ Jah- für viele Chopper- und Crui- resumsatz im Rücken. ser-Fahrer nicht in Frage, Anders als die Sportster setzt die Scout haftet ihnen doch immer auf einen mit einer Ausgleichswelle kul- irgendwie ein Hauch von tiviert laufenden und wassergekühlten Harley-Plagiat an. Das V2 Motor. Jeder Zylinder wird durch 4 wird der exklusiven Scout Ventile, gesteuert von zwei Nockenwel- garantiert nicht passie- len, gefüllt und entlüftet (DOHC = Double ren, denn auch sie ist ein Original. Over Head Camshaft). Mit 1.133 ccm und Wie die Sportster ist sie eine waschechte 100 PS bei 8.000 U/min hat die Scout in Fahrbericht Indian Scout 5

Sachen Motorleistung die Nase vorne. Das Verhältnis von 99 mm Bohrung zu 73,6 mm Hub ist recht kurzhubig aus- gelegt und lässt den 60 Grad V2 enorm drehfreudig und elastisch seine Arbeit verrichten. Zwischen 2.000 und 8.000 U/ min geht praktisch alles. Der Motor drückt bei 5.900 U/min 98 Nm. So lässt sich mit der Indian Scout wunderbar schaltfaul über die Landstraßen cruisen. Nicht, dass das Schalten ein unange- nehmer Akt wäre. Das Getriebe schaltet sich wunderbar präzise und abgesehen vom ers- ten Gang, der beim Einle- Sattes Drehmoment bereits im unteren Drehzahlbereich macht gen ein typisches Klacken es möglich. vernehmen lässt, nahezu Ich behaupte, dass Motorräder sprechen können. Manchmal geräuschlos. 4.000 U/min ist es ganz schrecklich, wenn ich einen Händler besuche und alle Maschinen im Verkaufsraum durcheinander sabbeln. Einige schreien lautstark „Kauf mich!“, während andere nur herumnu- scheln wie Till Schweiger oder zunächst schüchtern gar nichts

erwiesen sich als idealer Schaltpunkt. Die Übersetzungen schließen gut aneinander an, so dass sich locker und entspannt durch alle sechs Gänge steppen lässt. Die Leerlaufdrehzahl liegt bei 1.100 U/min. Zum Anfahren braucht man nur Die Scout passt perfekt zu Tine gefühlvoll die Kupplung kommen lassen. 6 Die Neuaufl age …

Stimmiges Cockpit

Läuft: Gesamtlänge 2311 mm

sagen. Wer ihnen jedoch aufmerksam motive stoisch geradeaus. Würde der zuhört, dem erzählen sie alle, wie sie am Gasgriff stehen bleiben, könnte man sie liebsten bewegt werden möchten und freihändig fahren. Die Beine leicht nach welche Geschwindigkeiten und Dreh- vorne gestreckt, ruhen die Füße lässig zahlen sie lieben. auf den Rasten. Der Motor läuft dabei Während einige Sportmaschinen „Gib rund, ohne übermäßige Vibrationen und mir alles“ fl üstern, brummelt mir die Scout in angenehmer Lautstärke. Erst oberhalb „Mach mal easy 80 im sechsten Gang“ ins von 6.000 U/min nehmen die Vibrationen Zündschloss an der Seite Ohr. Bei dieser Geschwindigkeit dreht der zu. Im praktischen Fahrbetrieb braucht Motor entspannte 2.600 Touren und gibt man jedoch selten mehr als 5.500 U/min. sich mit rund 4 Litern auf 100 Kilometern Auch die Auspuff anlage ist nicht für zufrieden. Der Winddruck ist kaum vor- Krawallbrüder konzipiert worden. Der handen und man thront bequem auf dem Sound ist zwar präsent, aber immer unauf- einzelnen, dick gepolsterten Ledersattel. dringlich und moderat. Wer bei niedri- Wenn man auf der Landstraße längere Zeit gen Drehzahlen stärker am Gas dreht, nicht auf seine Geschwindigkeit achtet, kann der Scout bestenfalls ein sonores fi ndet man sich wie durch Magie ständig Extra-Knurren entlocken. Mit steigender bei Tempo 80 im sechsten Gang wieder. Drehzahl ist es mit dem Knurren schnell Das Fahrwerk bügelt nahezu alle Stöße wieder vorbei. Tine und mir hat es gut weg. Nur auf wirklich schlechtem Geläuf gefallen, denn ein zu lauter Auspuff kann gibt es gelegentlich einmal einen Stoß in gewaltig nerven, wenn man ihn auf Reisen den Rücken, nämlich dann, wenn die hin- oder für einen Fahrbericht über mehrere teren 76 mm des Federweges ausgereizt Tage stundenlang ertragen muss. Das sind. Das kommt nur selten vor. richtige Maß wurde sehr gut getroff en. Eine Hand am Lenker reicht völlig aus. Die Motorleistung entfaltet sich leicht Ja – ich weiß – eigentlich gehören beide dosierbar und linear. Der „Ride-by-Wire“ Hände an den Lenker. Die Scout läuft – Gasgriff fühlt sich wie ein herkömmlicher ganz von alleine wie eine Dampfloko- Griff mit Kabelwicklung an. Hätte ich den

Eine Scheibe, ABS gebremst

Wartungsarmer Riemen-Antrieb … einer Legende 7

Schickes Heck, oder?! Präsenter, aber nicht aufdringlicher Sound aus der 2 in 2 Anlage

Hinweis nicht zufällig in der Datensamm- getestet. Die Beschleunigung war bis 180 Vordergabel zeigte sich verwindungssteif lung gefunden, wäre es mir vermutlich km/h brachial, unangestrengt und noch und von unseren Bremsversuchen völlig gar nicht aufgefallen. Mit mehr Drehzahl lange nicht am Ende. Wer möchte mit unbeeindruckt. Sie hat zwar einen Feder- entfacht sich auch mehr Leistung, völlig einem nackten Motorrad schon gerne weg von 120 mm, taucht aber auch bei ohne Überraschungen, Leistungslöcher länger über 120 km/h fahren? schärferen Bremsungen nicht übertrieben oder Turbo-Eff ekte. Überholvorgänge sind Genauso unangestrengt kommen die tief ein, so dass die Scout immer Haltung ab 4.000 Touren ein Kinderspiel. Bremsen mit der, immerhin vollgetankt, bewahrt. Beim Beschleunigen und auch in 258 Kilogramm, schweren Dame, klar. Obwohl weder Brems- noch Kupplungs- der Höchstgeschwindigkeit kann die Trotzdem, dass vorne und hinten mit nur hebel verstellbar sind, liegen sie hervor- Scout ihre 100 Pferdestärken glaubhaft einer Scheibe gebremst wird, liefern die ragend in der Hand, weil sie relativ dicht auf den Asphalt bringen. Dass sie über Bremsen für einen Cruiser eine gute Ver- am Griff positioniert sind. Auch Tine kam 200 km/h rennen kann, haben wir ihr zögerung. Das serienmäßige ABS verhin- mit ihren etwas kleineren Händen prima einfach abgenommen und gar nicht erst dert ungewolltes Blockieren. Die 40 mm damit zurecht. Übermäßige Handkraft 8 Fahrbericht

Schutzkleidung für das Foto nur einmal auf dem Hof im Kreis herum gefahren ist. Langgestreckte Kurven zu fahren macht mit der Scout viel Spaß. Engere Kurven erfordern dagegen Körpe- reinsatz und Schräglage. Der lange Radstand von 1565 mm beschert naturgemäß nicht nur einen wunderbaren Gera- deauslauf, sondern beeinfl usst auch die Kurvenagilität. Mit etwas Übung ist das jedoch kein Problem. Bis zu 31 Grad ist die Scout in die Kurve zu legen, dann erst erinnern die Fußrasten daran, dass man ist zum Betätigen der Mehrscheiben-Öl- sie gerade nicht artgerecht bad-Kupplung ohnehin nicht nötig. bewegt. So bleiben automa- Das ist auch gut so, denn wir sind der tisch stets genug Sicherheits- Meinung, dass die flache und gestreckte Scout, Menschen zwischen 1,65 m und 1,75 m am besten steht. Mit meinen 1,83 m sieht es schon nicht mehr ganz so ästhetisch aus, obwohl alles passt. Es passt sogar bei meinem 1,95 m langen Freund Tom noch alles, aber es sieht einfach unpro- portional aus, wenn er auf der Maschine sitzt. Abgesehen davon, dass auch seine kurze Hose beim Motorradfahren völlig uncool aus- sieht. Bitte schickt deshalb keine mahnenden Leserbriefe. Seine Frau hat ihn schon eindrucksvoll dafür gemaßregelt, dass er ohne

Die Scout steht auch Männern! Indian Scout 9

Geht ordentlich ums Eck

krümmer ebenfalls sehr heiß dabei und auch das verchromte Hitzeschutzblech konnte nicht verhindern, dass sich Tine beim Wenden ihre Gore-Tex Hose daran reserven für die Kenda K673 Bereifung leicht verkokelte. übrig, die speziell für Indian in Taiwan Die Sitzhöhe ist mit nur 643 mm zwar produziert wird. Vorne rotiert ein 130er, sehr niedrig, aber die Maschine ist so hinten ein 150er Pneu mit schmücken- breit, dass man bei einer Körpergröße dem Indian-Schriftzug auf schwarzen 16 von 1,65 m schon ein wenig Kontakt Zoll Alu-Felgen. mit den Beinen zu ihr bekommen kann, Der Lenker der Scout lässt sich nicht wenn man zum Rangieren herumfüßelt. besonders weit einschlagen. Sehr früh Am besten greift man gleich zu einer gerät er an seine Anschläge. Wenden Hose aus hitzebeständigem Material ohne rangieren zu müssen ist auf ein- oder stilsicher zu Leder. spurigen Straßen nicht möglich. Im Der Kühler wurde formschön in den praktischen Fahrbetrieb ist das jedoch Alurahmen der Scout integriert und ist bedeutungslos. von der Seite aus betrachtet kaum sicht- Alle wichtigen Informationen sind auf bar. Der Rahmen besteht im Wesentli- dem klassischen, runden Tacho-Instru- chen aus fünf Aluminium-Gussteilen. Die ment abzulesen. Der Zeiger markiert drei Hauptteile sind oberhalb des Motors die aktuelle Geschwindigkeit und auf mit verschraubten Stahlrohren verbun- dem LCD-Feld kann man alternierend den. Der Motor dient im unteren Bereich Kilometerstände, Drehzahl, Uhrzeit und als tragendes Teil. Diese Konstruktion Kühlmitteltemperatur abrufen. Umge- schaltet wird mit einem kleinen Schal- ter links vom Lenker aus. Zusätzliche Lämpchen gibt es für den Blinker, das ABS, die Elektrik, Fernlicht und wenn der Tankinhalt langsam zur Neige geht. Eine Tankuhr fehlt. Wer einfach alle 250 Kilometer volltankt, wird mit dem Tankin- halt von 12,5 Litern nie Probleme haben. Die Kühlmitteltemperatur schwankt während der Fahrt zwischen 80 und 90 Grad Celsius. Über 95 Grad hilft der elektrische Lüfter die Temperatur zu stabilisieren. An der Ampel und im Stau steigt die Temperatur rasch an, da der Motor sehr geschlossen und kompakt gebaut ist. Die Luft hat nur wenig Raum um kühlend zwischen den heißen Moto- renteilen hindurchstreichen zu können, deshalb haben die Konstrukteure voll auf Wasserkühlung gesetzt. Die funktioniert hervorragend. Bei maximal 98 Grad Cel- sius pendelt sich die Kühlmitteltempera- tur beim, im Leerlauf werkelnden, Motor ein. Allerdings wird der hintere Auspuff - 10 Fahrbericht Indian Scout

Bei Tom mit seinen 1,95 m sieht’s einfach unproportional aus.

Bei Tine passt alles ... Mit meinen 1,83 m sieht es schon ... denn die flache und gestreckte Scout steht nicht mehr ganz so ästhetisch aus. Menschen zwischen 1,65 m und 1,75 m am Besten. träger, diverse Edelstahllenker, Sozius- wirkt recht unkonventionell, versteckt sitzkissen, Sturzbügel, Scheiben aber effektiv Kabel, Schläuche und Bow- und vieles mehr zu finden sind. Für denzüge für eine cleane Optik. den stilsicheren Auftritt gibt es zur Auch die Batterie ist unsichtbar. Sie Maschine passende Original-Indian - steckt unter dem leicht abzunehmenden Bekleidung und Accessoires in gro- Sattel. Trotzdem kommt man nicht gut ßer Auswahl. an die Batteriepole heran, wenn man Wir hatten uns eingangs die ein Ladegerät anschließen möchte. Die Frage gestellt, ob die Scout das Firma Viking Cycles aus Lübeck, die uns Zeug hat Harleys Sporty Kon- diese Scout dankenswerter Weise für kurrenz machen zu können. den Fahrbericht zur Verfügung gestellt Die Frage kann man mit einem hat, stattet deshalb jede Maschine vor Tammes hat mit 1,40 m nicht klaren „Ja“ beantworten, auch der Übergabe an den Kunden kosten- die erforderliche Mindestgrößewenn beiden Maschinen ein scheinbar los mit Ladesteckern aus. Infos gibt’s gegensätzliches Image anhaftet. Gilt die bei Viking Cycles in der Taschenma- Sporty eher als rebellisch, ungehobelt cherstraße 1–5, 23556 Lübeck. Telefon und mit einem anrüchigen Schuss Bad 0451/400700, www.vikingcycles.de. Boy-Image versehen, so verkörpert die Die Verarbeitung der Indian Scout ist Indian eher den emotional gefestigteren, vorbildlich. Wir konnten keine Mängel fin- souveränen und konservativeren Typ mit den. Passungen und Oberflächen waren Scout bei 4.000 km und danach nur noch einem Hauch von Exklusivität. Was bei alle einwandfrei. Die verwendeten Mate- einmal im Jahr oder alle 8.000 km zur Harley die „HOG“ (Harley Owners Group) rialien hinterlassen einen sehr wertigen Wartung gebracht werden. Die Maschine darstellt, ist bei Indian die offizielle „IMRG“ Eindruck. Die Einfassung der Rückleuchte, kann in vier verschiedenen Lackierungen (Indian Motorcycle Riders Group). die Spiegel und die Blinker-Gehäuse sind geordert werden. Neben dem klassischen Letztendlich ist es ohnehin nicht der aus verchromtem Kunststoff. Alle anderen Indianer-Rot gibt es die Scout in Schwarz, Verstand, sondern das Herz, welches uns verchromten Teile sind aus massivem Rauch-Schwarz oder Rauch-Silber. Die die Entscheidung für ein Motorrad treffen Metall gefertigt. Preise beginnen bei 12.900 Euro. lässt, je nachdem, was uns die Kandida- Indian gibt auf jede ihrer 2015er Für Zubehör und individuelle Aus- tinnen vorher ins Ohr geflüstert haben. Maschinen 5 Jahre Garantie. Nach der stattungen gibt es einen gesonderten Text: Jogi, penta-media.de 800 km-Einfahr-Inspektion möchte die Katalog, in dem Satteltaschen, Gepäck- Fotos: Tine, Sandra, Jogi 20097 Hamburg 25489 Haseldorf Bergmann & Söhne GmbH Motorrad Ruser Hammerbrookstr. 43 Kamperrege 80 Tel. 040 / 280 05 73-0 Tel. 04129 / 443 www.bergmann-soehne.de www.motorrad-ruser.de

23758 Karlshof 25554 Wilster 27751 Delmenhorst Bert von Zitzewitz Motorradhandel mas Natuschke & Lange Karlshof 5 Klosterhof 27 Annenheider Allee 114 Tel. 04528 / 91 50 15 Tel. 04823 / 1211 Tel. 04221 / 6 50 70 www.bvz.de www.suzuki-mas.de www.natuschke-lange.de

24568 Kaltenkirchen 25899 Niebüll 29646 Bispingen Zweirad-Center Melahn Zweirad Center Jansen Zweiradsport Meine Seebeckstraße 3 Hauptstraße 8 Horstfeldweg 8 Tel. 04191 / 722 64 10 Tel. 04661 / 49 80 Tel. 05194 / 97 44 01 www.melahn.de www.zweiradcenter-jansen.de www.team-meine.de

24988 Oeversee 27628 Hagen 30827 Garbsen G. Wilhelmsen Motorradtechnik GmbH HJM Motorradtuning KTM Hannover Stapelholmer Weg 10 Heidkamp 4 Ottostraße 2 Tel. 04630 / 906 00 Tel. 04746 / 72 66 30 Tel. 05131 / 999 45 91 www.motorradtechnik.de www.HJM-Motorradtuning.de www.ktm-h.de Zur Sonne, zur Freiheit Systemvergleich: BMW R 1200 GS vs. Oldschool Yamaha Super-Ténéré

Christian und Oliver

arokko – prima Touren-Vorschlag Umwelteinflüssen zu Mvon Freund Christian, der entspannt bewahren. Atmungsak- an seiner nagelneuen BMW R 1200 GS tive Textilkombi (100% der aktuellen Modellreihe lehnt. Ein wasserdicht natürlich), Hightech-Traum wie aus einem Alumi- Endurostiefel mit Na- niumblock gefräst. Beim Kauf hatte ihn gelbesatz, Handschuhe ständigen können. Für die zivile Version der BMW-Händler vorsichtshalber auch für jede Saison plus dem obligatori- dieses Helmes steht natürlich ein zu in die angrenzende Kleiderkammer ge- schen Klapphelm, den ein off ensichtlich integrierendes Bluetooth Headset zur schickt, wo er von Quartiermeister Q Strafzettel erprobter Designer mal für Verfügung, um den Kontakt zur Sozia mit allem ausgestattet wurde was die Motorradpolizisten erdacht hat, damit nicht abreißen zu lassen und auch via BMW eigene Forschungsabteilung bereit diese sich schneller mit den gestellten iPhone der Liebsten zu melden, wann hält, um den GS-Agenten vor feindlichen Verkehrssündern auf ein Strafmaß ver- der Abenteurer wieder zu Hause erwar-

Autozug spart Zeit und Reifen Die Wüste ruft 13

tet werden kann. Für die grobe Vorbereitung einer Marokko Tour würde also ein Dreh am Zündschlüssel genügen. Bis zum Achsbruch beladene Fahr- Aber nun zu mir: Wie alle Benzinenthusiasten um die 40 betreiben zeuge warten auf Einfahrt zur Fähre. auch wir eine kleine Garage, in der wir unsere kleinen Zweiradträume pfl egen. Auf der Suche nach dem passenden Begleitfahrzeug für die GS geht unser Blick dennoch ins Leere. Denn was für eine stilsichere Cappuccino-Anfahrt passt, hat am Rande der Wüste, wie wir bis jetzt noch glauben, absolut keine Existenzberechtigung. Da hilft also nur investieren in eine neue, für dieses Projekt passende Mopete. Neu heißt bei Old- und Youngtimer Afi cionados wie uns natürlich mindestens 20 Jahre alt. Noch ist es Anfang Dezember, also bester Käufermarkt auf den bekannten Onlinebörsen. Eine feine Aufgabe, der wir uns gerne zwischen den Vorbereitungen des Weihnachtsfestes stellen. Das Projekt bekommt ja jetzt eine gewisse Dringlichkeit, die auch unseren nicht so zweiradaffi nen Partnerinnen leicht zu vermitteln ist. Während Christian und ich noch via Mail von einer 900er Cagiva Elefant schwärmen und uns vorstellen wie rustikale marokkanische LKW-Schrauber das fi ligrane Triebwerk wieder in Stand setzten, hat Marc, der dritte im Garagen-Bunde, schon zugeschlagen: Anfang Dezember wird eine Yamaha Super Ténéré aus den goldenen 90ern vor unserer Garage abgelassen. Auch Vor der Passkontrolle heißt es warten. wenn die Wettbewerbsmaschine nicht wirklich viel mit dem Serienmo- dell gemeinsam hatte, kann der 89er Dakar Gewinner Stefan Peterhansel nicht ganz falsch gelegen haben mit lagen wie immer in solchen Fällen seiner Wahl. Und optisch performt noch zahlreiche Besuche beim Ham- sie neben der GS erstmal sehr gut. burger Yamaha Spezialisten Kedo, „Die Benzinpumpe muss getauscht der ebenfalls sehr von unserem Kauf werden, so springt sie schlecht an. profitiert hat. Und natürlich einige Ansonsten ist alles ok” – hatte der Schrauberstunden, in denen wir Vorbesitzer uns mit auf den Weg unsere Lernkurve mit Blick auf den gegeben. Zwischen dem Benzin- Abreisetermin immer steiler anstellen pumpentausch und dem Anspringen mussten. Zum Finale ziehen wir mit 14 Hightech oder Oldie …

einem 99 € Elektroschweißgerät noch Thomas Harms (TwoWheel Hamburg). schnell unsere erste Schweißnaht, um Das gibt Sicherheit. dem Gepäckträger die nötige Stabilität Also packen wir’s. Am Sonntag, den 19. für die gebrauchten Alukoff er zu verlei- April stehen die ungleichen Brüder zur hen, die dem Verkaufsgespräch nach Abfahrt bereit. Rational betrachtet wirkt bereits Argentinien gesehen haben die GS mit ihren Features übermächtig. sollen. Plug-and-play gehört eben doch Ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, mehr in die GS Ära von Touratech & Co. ABS, 125 PS, ein kommodes Sitzmöbel, Bei der fi nalen technischen Durchsicht Alukoff er wie aus einem Guss und eine und dem Einstellen des Ventilspiels ver- gut dimensionierte Frontscheibe stehen lassen wir uns dann aber doch auf die einem analogen Zentralfederbein (das Kompetenz von Ingenieur und Meister bereits 66.000 Kilometer abgefedert hat), 70 PS, mit Muskelkraft betriebe- nen Bremsen, einer Standard-Sitzbank und einer kurzen Scheibe gegenüber, auf die der Begriff Windschutz nicht so recht passen will. Emotional betrach- tet fühlt man sich auf der Super Ténéré aber immer noch wie ein Dakar-Gewin- ner. Was nicht nur an dem original Dakar Aufkleber liegt sondern auch an dem Arrows Auspuff , von dem wir nicht lassen konnten und der die Fahrt zum Güterzug- bahnhof Altona nun mit professionellem Nachwuchsförderung Sounddesign in Szene setzt. im Nirgendwo. Ankunft Altona. Und das erste Mal … warten. Trotz aller Apps und aller Elek- tronik ist Schlange stehen auch 2015 noch eine Konstante in unserem Reise- alltag. Warten auf das Verladen unserer Bikes. „Marokko? – schönes Land! Aber alles Kanaken“ ruft ein vor uns warten- der Mitreisender in bajuwarischer Mund- art mitten in unsere Vorfreude.

Leistung wird völ- lig überbewertet!

Bachir, Teppichhändler

Bachirs Zweiradstolz … wer schlägt sich besser? 15

„Mollywood“ Filmkulissen von Ouarzazate

Lücke im Bauzaun klafft verbirgt sich das Ziel. GS erobert „Mollywood“ Hier besteht die lange Schlage der motorisierten Afrikareisenden zum Großteil aus GS-Modellen der letz- Die Altherren auf ihren Touren-Bikes ten Jahrzehnte. So ganz falsch kann sind offenbar auf dem Weg zurück in das Zweiradkonzept von BMW nicht die bayerische Heimat. Das hebt bei uns sein. Die zweite Gruppe stellen bis die Vorfreude auf drei noch unbekannte zum Achsbruch mit Wohlstandsmüll Mitreisende, mit denen wir laut Reise- Sand, überall! überladene LKWs, bei denen sich buchung das fünf Mann-Liegewagen-Ab- die Rahmen biegen, dass der Rost teil teilen werden. schon rieselt. Wer als Motorradfahrer Zum Glück haben die aber ihren Zug und der knappen Testfahrten rund um auf offener Straße solchen überladenen verpasst. Wir genießen das Abteil für Hamburg ein laues Gefühl einstellt, KFZ-Ruinen ins Gehege kommt hat verlo- uns alleine und sammeln bei Nürnber- denn: Hier möchte man nicht liegenblei- ren – egal ob mit oder ohne ABS. ger Rostbratwürstchen aus der Mikro- ben. Da hilft nur die GS als Besenwagen Nach 48 Stunden Überfahrt stürzen welle Kraft für die große Tour. Serviert – sie verfügt im Falle eines Falles wenigs- ca. 50 Motorräder in einer Wolke aus von einem der letzten gut gelaunten und tens über eine Warnblinkanlage. Sor- Abgasen und Testosteron über die mit sozialverträglichen Umgangsformen gen, die sich aber als völlig unbegründet Laderampe in den neuen Fährhafen ausgerüsteten Schaffner der Deutschen erweisen sollten. Mit jedem gefahrenen Tanger-MED, wo wir nach 300 Metern Bahn. Respekt! Von dem Bahnstreik auf Kilometer gewinne ich Vertrauen in die vom Zoll abgekocht werden. Es heißt der Rückreise können wir ja jetzt noch Zuverlässigkeit unserer Super Ténéré. wieder warten. Was den Systemver- nichts ahnen. Wer das richtige Fährterminal im gleich angeht: Bis jetzt erstmal Gleich- Am nächsten Morgen folgt von Lörrach Hafen von Genua gefunden hat ist ein stand. Dass die GS anspringt stand außer aus eine Verlegefahrt Richtung Genua ordentliches Stück weiter auf dem Weg Frage, doch die Yamaha zieht gleich, da mit dem Ziel nach Tanger überzusetzen. nach Afrika. Tipp: Weder den Reederei- sie vor dem Abstellen auf der Fähre noch Alles funktioniert, auch wenn sich in den mitarbeitern trauen noch den umher- bei abgedrehtem Benzinhahn sorgfältig zum Teil sehr langen Tunnelpassagen irrenden holländischen Motorradclubs. „leergefahren“ wurde. Das ist notwen- zumindest beim Yamahafahrer wegen Einfach verschiedene Absperrungen dig, weil der linke Zylinder bei längeren der LKW-Scheinwerfer im Rückspiegel umfahren, dort wo eine drei Meter breite Standzeiten auf dem Seitenständer zum Folterqualen für die Kette

Absaufen neigt. Kein Problem, solange die Bat- terie noch Saft hat. Nach einer Nacht in Tanger geht es über einen Ausläufer des Rif- gebirges nach Fes und somit weiter einstellt. Richtung Sahara. In Ab dem Zeitpunkt macht den engen Serpen- es richtig Spaß, gemeinsam erhöhen tinen braucht die Ténéré deutlich mehr wir die Geschwindigkeit. Jetzt lebt die Zuneigung als die GS, was sicher auch Yamaha Super Ténéré mit ihren langen an den Koff ern liegt. Die sind zwar stabil Federwegen und dem 21-Zoll Vorderrad angebracht, aber eben nicht so beton- richtig auf. Paris Dakar lässt grüßen. fest an der Yamaha fi xiert wie an der GS. Generell müssen Überholvorgänge, Das bringt Unruhe ins Fahrwerk und es Bremsungen und Kurven mit der Yamaha fühlt sich an als müsse man die gesamte besser geplant werden. Während Chris- Masse etappenweise in Schräglage brin- tian im 6. Gang den Gashahn aufmacht gen. und vorbeizieht, muss ich das Gelände Auf dieser Strecke wird es das erste sondieren und ein bis zwei Gänge run- Mal richtig staubig, bis die Straße kilo- terschalten. Die Kraft reicht dabei immer, meterweise endgültig zur miesen Piste wobei die Yamaha beim Bremsen tief wird. GS Fahrer Christian bleibt munter, eintaucht und während ich auf der Suche drückt verschiede Knöpfchen am Lenker nach der Ideallinie durch die Kurven und wählt dabei aus dem reichhaltigen schunkele, macht Christian noch mit der Menü die Dämpferstellung „soft“ und rechten Hand bei eingeschaltetem Tem- den „Enduromodus“ aus. Das Dämp- pomat ein paar schöne Landschaftsauf- ferbein hat er bereits vor Abfahrt per nahmen in Schräglage. Dennoch macht Knopfdruck auf „eine Person mit Gepäck“ das Fahren Spaß, auch wenn ich abends vorgespannt. Ich entspanne mich erst, gerne absteige, während GS und Fahrer als sich ganz langsam das Vertrauen in noch Reserven für ein paar Kilometer den selbstgeschweißten Kofferträger hätten.

Hotspot-Tips aus erster Hand BMW Motorrad

Winterservice Freude am Fahren

MAKE LIFE A RIDE.

Wir machen dein Bike fit für den Frühling, damit du optimal in die neue Saison starten kannst. Gönn’ deiner BMW einfach den Winterservice deines BMW Motorrad Partners. Verlass dich auf unseren Hol- und Bringdienst*, eine professionelle Einlagerung über die Wintermonate*, Wartung & Service mit eventuell notwendigen Reparaturen. Weitere Infos unter bmw-motorrad.de/winterservice

Stüdemann GmbH G. Wilhelmsen H. Freese GmbH & Co. Zweirad-Technik Merkurring 116 Motorradtechnik GmbH Am Hamjebusch 49 Dieter Könemann e.K. 22143 Hamburg Stapelholmer Weg 10 26655 Westerstede Harburger Straße 52 Tel.: 040/640 43 29 24988 Oeversee Tel.: 04488/520 200-0 29640 Schneverdingen www.stuedemann.de Tel.: 04630/90 60 0 www.freese-gruppe.de Tel.: 05193/964-0 www.motorradtechnik.de www.bmw-koenemann.de BMW Motorrad Zentrum Hamburg Bergmann & Söhne GmbH Bobrink GmbH Helming & Sohn Offakamp 10-20 Havelstraße 2 Stresemannstraße 319 Einsteinstraße 3 22529 Hamburg 24539 Neumünster 27580 Bremerhaven 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: 040/553 01 1500 Tel.: 04321/5586690 Tel.: 0471/98 28 0-19 Tel.: 05908/91 99 90 www.bmw-motorrad-hamburg.de www.bergmann-soehne.de www.bobrink.de www.motorradzentrum- ems-vechte.de Bert von Zitzewitz Bergmann & Söhne GmbH Zweirad-Technik Motorradhandel Elmshorner Straße 81-83 Dieter Könemann e.K. Karlshof 5 25421 Pinneberg Am Funkturm 29 23758 Karlshof Tel.: 04101/585 610 29525 Uelzen Tel.: 04528/915 015 www.bergmann-soehne.de Tel.: 0581/97 39 26-0 www.bvz.de www.bmw-koenemann.de

*Nur bei teilnehmenden BMW Motorrad Partnern 18 Die Wüste ruft …

Herr Grabous Riad …

… noch im Rohbau

Über Midelt und Erfoud gelangen wir Bewährt: Die Schweizer Bedüsung an die Ausläufer der Sahara. Ausfl üge in die Dünen sind kurz, dafür sind uns die Maschinen mit und auch ohne Gepäck zu schwer, aber über unbefestigten Untergrund kommen wir beide gut voran. ABS und ASR der GS werden hier abge- schaltet, und mehr als 30 PS können hier ohnehin auch keinen Grip fi nden. Das 21 Zoll Vorderrad der Yamaha sucht sich Sound by: Arrows Paris Dakar auf Sandpassagen im Vergleich zur GS etwas unaufgeregter seinen Weg und es ist erstaunlich wie weit man mit etwas Zug auf Kette und Kardan sowie herun- tergesetztem Reifendruck kommt. Als wir bei Sandsturm mit Windgeschwin- digkeiten um 50 km/h ohne Sturz und Umfaller wieder in unserer Unterkunft ankommen, sind wir von unseren Off- road-Fähigkeiten erstmal begeistert. Wie man mit einem Zweirad auf Sand fährt zeigt uns übrigens Mubarak. Der fl iegende Fossilien-Händler überholt uns auf seinem Mofa und bewegt sich trotz funktionsloser Bremsen und gerissenem Kupplungszug langsam aber unaufge- Nicht perfekt aber haltbar, regt durch den weichen Sand der Dünen. unsere erste Elektro-Schweißnaht … BMW und Yamaha folgen 19

Enger wird’s nicht

Über den Dächern von Merzouga

Medina Marrakesch

Auf dem Weg aus der Wüste nach Marrakesch überqueren wir den Atlas. Hier tauschen wir das erste Mal die Motorräder. Ich muss sagen: Man kann sich das Leben auf so einer GS ja wirk- lich einfach machen! Ein entspannter Kniewinkel, ein ernstzunehmender Windschutz und der von mir vorher ver- spottete Tempomat lösen die Krämpfe der letzten Tage. Fahrwerk zielsicher, Überholen ein Kinderspiel. Auch kehrt langsam die Erinnerung wieder zurück, Marokkanisches Kleinstadt Idyll wie sich Motorradfahren mit stabilem Geradeauslauf anfühlt. Christian hat in der Zwischenzeit rich- tig Spaß und fl iegt mit der Yamaha durch die Landschaft. „Das Biest muss man ja richtig reiten! Ich weiß zwar Mangels Infodisplay weder, wieviel Bar ich auf dem Vorderreifen habe, noch wie hoch wir sind. Aber wenn man klargestellt hat, wer hier wen verprügelt …“, jubelt er beim Zwischenstopp und erbittet eine zweite Runde. Richtung Casablanca haben wir die ersten kleineren Probleme: Die Batte- rie der Yamaha hat Hitze und Schüttelei nicht vertragen, weshalb Christian mich ab jetzt anschiebt, bis wir in Genua eine neue Batterie bekommen. Auch sind die Frontscheinwerfer ausgefallen, was sich aber durch Anzapfen der Bordsteckdose beheben lässt. Bei der BMW wäre hier rein gar nichts zu improvisieren gewesen. Etwas Angstschweiß treibt uns die nicht funktionierende Batterie dann am Morgen der Anreise zur Fähre doch noch auf die Stirn. Wir sind zwar gut in der Zeit aber die letzten 40 Kilometer bis zum Fährhafen Tanger MED müssen eben Stop - nehmen wir mal an … doch noch zurückgelegt werden. Trotz 20 Lesererfahrung Marokko

Entspannung an Deck

Christians Starthilfe per Muskelkraft will die Super Ténéré einfach nicht ansprin- gen. Die letzte verbliebene Spannung scheint nicht mal mehr für einen ersten Zündfunken auszureichen. Kein Wunder, denn dank der überbrückten Stromver- sorgung für die Lichtanlage belastet nicht nur das Abblendlicht, sondern auch das Fernlicht die Restspannung der Bat- terie. Schnell umgesteckt und der Ténéré Sound pulverisiert die morgendliche Stille in dem gemütlichen Strandvorort von Tanger. Ein Zwischenfall der, im Vergleich zu dem Bahnstreik der, nach zwei Tagen Überfahrt und zwei weiteren entspann- ten Ferientagen in Genua erwartet, als Kleinigkeit zu bewerten ist. Der Autoreisezug fällt also aus und wir müssen die 1250 km von Genua nach Hamburg auf eigenen Rädern in Angriff nehmen. Das Navigationssystem zeigt uns als Route einen schnurgeraden Süd- Nord-Strich durch ganz Europa an. Fazit: Nach 500 Kilometern Tagespensum ist es völlig wurscht auf welcher Motorradgeneration man sich fortbewegt. Alle Fasern des Körpers schreien nur noch „Absteigen”. Auf lan- gen Etappen verschaff t eine GS ihrem Fahrer natürlich deutliche Konditionsre- serven. Auf engen kurvigen Passstraßen und im Gelände steht der Spaßfaktor unserer 1990er Super Ténéré dem einer BMW GS aber in nichts nach. Noch mehr Bilder fi ndet ihr im Foto- logbuch unter www.hamburgloerrach marrakesch.com – klickt mal rein … Oliver Jochens und Christian Kolhoff 21 Einfach mal anders!

HONDA CTX 1300

polarisiert. Jeder sieht hin, jeder nem schwarz. Die rote Farbe erscheint hat eine Meinung. Man fi ndet bei wechselndem Licht ständig unter- die CTX geil, oder verachtet sie. schiedlich. Bei Sonnenschein funkelt aus Dazwischen ist wenig Spiel- der Tiefe ein Glitzereff ekt, das ist schick, raum. Dabei wissen wir doch fi ndet aber nicht jeder. Weiß und blau genau, über das Aussehen zu bleibt dem Ausland vorbehalten. urteilen, ist ebenso unsinnig, Betrachte ich die Stummelscheibe wie über den Hosenanzug der über dem Cockpit, werden es zukünftig Frau M. oder die Frisur des noch viel mehr Wespenstiche. Oder eben Bundesjogis zu lamentieren. gar keiner mehr, denn nun bleibt das Verweigerungshaltung Visier zu. Es landet ja ohnehin alles, was Helmut hat sichtlich Spaß … aus Prinzip versus unkritischer Mar- der Wind so mit sich bringt, im Gesicht. kentreue? Honda selbst stuft die Absatz- Ich erinnere mich an den Quadratmeter uweh geschrien! Viermal Auweh – chancen für dieses Modell in Deutschland Plexiglas, den meine Moto Guzzi Cali- Azweimal Wange, einmal Zeigefi nger, als eher schwach ein. Weder puristisches fornia II vor sich herschob, an die hohe einmal Ohrwaschel. Mein Wehgeschrei Sportgerät noch echt luxuriöser Groß- Scheibe der Honda Pan European, an galt den in 30 Zweiradjahren kassierten raumtourer, weder geländetauglich die himmelwärts liftende Scheibe der Wespenstichen. Diese Form von Schmerz noch für eine andauernde Autobahn- Pan II und ähnliche Wetterschutzbehelfe. versteht jeder. hatz geschaff en, da bleibt keine große Allen war zu eigen, dass sowohl Regen Zweigeteiltes Schmerzempfinden Zielgruppe. als auch Wespen ihren Weg zielsicher in gab’s auch unter den Bikern, als Honda Während andere Länder, andere Sitten mein Antlitz fanden. Ok, beim Regen hat die letzten neuen Modelle vorstellte. und andere Farben würdigen, bleibt es es einige Minuten bis zum Nass werden Einige schrien Auweh, als ihnen die CTX hierzulande bei einem kräftigen Rot, oder gedauert, da bin ich jetzt sofort live dabei. 1300, nicht ins Fleisch, sondern bloß ins für den, der Provokation und Nihilismus Auch beim Wind, der die letzten Jahre Auge stach. Kaum ein Motorrad hat je so auf die Spitze treiben will, bei verwege- ärgerlicherweise ständig zunimmt. Immer- hin bleibt wenigstens der Oberkörper von den Launen der Isobaren und dem Insektenbombardement verschont. Bis zum Kopf reicht der Windschutz schon, und das demnächst evtl. ums Verrecken durchgepeitschte Mautpickerl wird auf Lesererfahrung 23

Ungewohnter Ausblick

recht, den Zwölfen- mehr tut gar nicht Not. Sicher, es reißt der bei den Hörnern nicht den Schädel von den Schultern, gepackt, Coolness aber genieren muss man sich mit der heuchelnd. Damit Beschleunigung von 5 Komma etwas oute ich mich als Sekunden auf 100 km/h sicher nicht. Die Mitglied der Gene- echt fetten Hubraumkolosse und auch ration Silberrücken, drehfreudige Jagdeinsitzer gehen da denn für genau die brachialer zur Sache, doch die spezielle … aber die Nummer hat er wegradiert, nicht wir! scheint das Krad Art des V4, die unaufdringliche, fast subtile bestimmt. Wie sagte Kraftentfaltung macht mächtig Spaß. Kein den paar Zentimetern auch einen hüb- so schön Eugen Gottlieb Volksmund: es Krawall, kein Gepolter, einfach souverän, schen Platz finden. Für die Hände ergibt gibt entweder alte oder schnelle Motor- Understatement. sich ein spürbarer Windschutz durch die radfahrer. Einen Youngster wird man Der Motor schnurrt unaufdringlich. Wer gut platzierten Spiegel. ebenso selten wie einen Knieschleifer, Vibrationen spürt, hat Schüttelfrost, oder „Design ist die rote Lampe hier, die ist schon gar nicht eine Lady hier auf dem bekommt einen Anruf. Das Geräusch erin- kaputt gegangen.“ Daran erinnern sich all kommoden Chefsessel finden. nert an das spacige Familienraumschiff Jene, denen Insterburg & Co ein Begriff Wer sich früher ausgiebig mit Rekord- der Familie Jetson. Nicht meine Erkennt- ist. Das sind die Gleichen, die auch noch versuchen im Landkreis ausgetobt hat, nis, das habe ich aufgeschnappt, doch es den Graf Koks von der Gasanstalt kennen. schließt das auf sparsame 84 PS bei zivi- stimmt. Ein eigenwillig trillerndes Sur- Und genau so sitze ich auf dem Stressless, len 6.000 U/min reduzierte Sahnestück ren. Ein bissele dumpfes Grollen gibt es made by Honda – wie Graf Koks. Auf- gern in sein aneurysmatisches Herz. Denn schon, wenn auch piano. Das Grummeln 24 Honda CTX 1300

Koffer auf

Koffer zu

wird im Laufe der Fahrleistung bestimmt eine Segmentanzeige, eine zweite meldet entschwunden. Der monströse 200er lauter, das kenne ich schon von der Pan. den Tankinhalt, ggf. Restmenge, bzw. Hinterreifen und die große Fahrzeuglänge Schon bevor ich die Passanten erreiche, Reichweite. Ein paar Infos zur Bord- von 2,38 Meter vermitteln ein Gefühl wie drehen sich gelegentlich Köpfe, um die disco (später mehr dazu) werden auch beim Busfahren; angenehmes Gleiten. ungewohnte Geräuschquelle zu beäugen. angezeigt, sofern man sich das antun Auf glattem Asphalt glaubt man auf einer Ganz so leise ist sie dann doch nicht, nur möchte. Zwei Tageskilometerzähler und Wolke dahin zu ziehen. eben nicht aggressiv. ein Umgebungsthermometer, eine Uhr, Diese Wolke verfliegt allerdings bei 100 km/h läuft die Maschine freiwillig, Anzeige der Tripdauer und der Durch- kurzen, harten Bodenunebenheiten. Dann wie von allein. Ab 130 km/h wird der Wind schnittsgeschwindigkeit vervollständi- zerrt die Gravitation gnadenlos die soeben lästig, ab 160 km/h wird es unsinnig, 195 gen das Unterhaltungsprogramm der gut vergessenen 338 kg zuzüglich Bordper- km/h ist die Grenze auf dem Papier. Ohne ablesbaren, in der Helligkeit regelbaren sonal auf den harten Boden der Realität. ernsthafte neurologische Probleme wird Instrumente. Das Lenkergeweih zeigt dabei Hebelwir- die mit der CTX niemand fahren wollen. Im Getriebe wird zwischen sauber zu kung, die Handgelenke werden tüchtig Das Konsumverhalten liegt um die 5,5 l/ schaltenden fünf Gängen gerührt. Große gerüttelt. Brettert der Pilot zu arg über 100 km, bei altersgerechter Fahrweise, Handkräfte sind nicht gefordert, die Rumpelstrecken, beginnt das Hinterrad wohlgemerkt. Nach 300 Kilometern hydraulische Kupplung trennt, flutscht auf den Schlaglöchern zu steppen, bis die tankt man auf Nummer sicher, dann ist und verkuppelt zuverlässig. Honda ver- Traktionskontrolle dem Unfug ein Ende noch allerhand Reserve im Kellerdepot. baut hier keine Doppelkupplung. Das ist bereitet. Solche Eingriffe sind ernüch- Für den interessierten Statistiker gibt es zu verschmerzen, es spielt sich sowieso ternd, weil nicht etwa der Zündzeitpunkt eine Anzeige zum aktuellen, sowie zum fast alles im vierten oder fünften Gang ab. dezent zurückgeregelt wird, sondern es Durchschnittsverbrauch. Nochmal zur Erinnerung: kein Sportgerät! wird der Sprit abgekniffen. Das geschieht Von einem Tachometer, der wie eine Machen also Motor, Antriebsstrang und recht wirksam. Schuldenuhr zappelnde Ziffern übers das ganze Drumherum ausschließlich Ok, nebensächlich, weil meist vermeid- Display jagt, bleibe ich verschont. Nos- Spaß, so offenbart das Fahrwerk unter bar. Wer würde mit einem Lipizzaner zum talgisch veranlagt, schaue ich gern auf Stress weniger graziöses Gebaren. Im Military-Reiten antreten? die dicken Runduhren für Tempo und Normalbetrieb sind, kaum angerollt, Wichtiger ist die Beherrschung des Drehzahl. Wie heiß der Motor wird, zeigt die bewegten Massen scheinbar ganz Voltigierens. Der lange Radstand lässt

Der V4-Motor ist unübersehbar Bagger-Style aus Japan 25

schon ahnen, dass Haarnadelkurven Tolle Frontoptik oder Spitzkehren nicht unbedingt zu den Lieblingsübungen auf der CTX geraten. Zumindest gewöhnungsbedürftig. Weißt schon: nix Sportgerät. Der Geradeauslauf ist tadellos, wobei sich die Maschine Kurven keineswegs verweigert. Wer nicht wie ein Derwisch auf mickrigen Bergstraßen Kurvenorgien auslebt, kommt mit der möglichen Schräg- lage aus, für unaufgeregten Fahrbetrieb reicht die Bodenfreiheit allemal. Um diese zu gewährleisten, wurde links der Hauptständer in die Auspuff fassade eingeklinkt. Optisch nicht unbedingt todschick, eher so, als hätte Nach- bars Dackel da zuge- schnappt. Betrachtet man diese Einbuch- Katalysator zu nehmen Teilt man 1300 Kubik durch vier, kommt tung näher, haben. Jener beidseitig der Verdacht auf, dass die sensationell fällt spätes- vorhanden, also Stücker hübschen Chromrohre doch beachtlich tens jetzt Festbeleuchtung zwo. Aha, und gleich noch dick ausgefallen sind. Vielleicht liegt es auf, dass etwas aus der Trickkiste: an dieser Überdimensionierung, dass die Fortset- Die zwei Röhrchen im sie nicht blau anlaufen. Sollten sie das zung der Auspuffkrümmer gar nicht in den Endtopf bedienen ebenfalls bloß kos- doch tun wollen, verdecken Blenden die Endpott direkt führen. Das verchromte metische Bedürfnisse. Nur eines entlässt ersten gefährdeten Zentimeter an den Blechstück verbirgt, dass die Abgase wirklich das aufbereitete Umweltgift, das Zylindern. Nichts soll den Chromglanz noch einen kleinen Schlenker durch den andere ist ein Fake. beeinträchtigen. 26 Japanese Bagger-Style

Eine weitere Tarnübung kennen wir von Honda bereits: Der Tank, Take-off der sich im Unterfl urbereich befi ndet. Unter dem oberen Plasteverbau dürfen wir Einspritzanlage und ABS-Regelung erwarten. Ein wenig uncool scheint das Plätzchen für die Batterie, die sitzt im linken Anbau neben der Tankattrappe. Ging nicht anders, denn sehr bald vor dem Hinterrad fi nden wir ja schon den Allerwertesten des Fahrers. Wie sonst soll die niedrige Sitzposition möglich sein. Menschen unter 1,90 Meter haben genau dadurch eine echte Chance, die sieben Zentner stets sicher zu halten. Für den Fall des Umfallens halten massive Stutzen am Motorblock den Sachschaden in Grenzen. Spiegel und Koff er allerdings müssten dran glauben. Man darf klein sein, nur nicht zu leicht. Menschen unter 80 kg wer- den ihre liebe Not haben, den Bock auf den Hauptständer zu wuppen. Für die schwesterliche Pan European haben die Konstrukteure einen vorklappbaren Griff zum Aufb ocken vorgesehen, der CTX-Aufb ocker fi ngert vergebens haltsuchend an der Maschine umher. Genauso beim Abwerfen vom Hauptständer; da ist nichts, was man mit Kraft anfassen darf, um die Massen zu führen. Dem Gurt an der Sitzbank traue ich nicht von zwölf bis Mittag. Persönlich habe ich Abhilfe im Gepäckträger gefunden. Gegen Aufpreis erhältlich. Schön solide verträgt er herzhaftes Zufassen. Ausgaben für einen Tankrucksack bleiben überfl üssig, weil keine Befestigungsmög- lichkeit erkennbar ist, zudem würde man einige sekundäre Bedienelemente zubauen. Wo ich gerade beim Mosern bin, darf ich die wabbeligen Koff er keinesfalls vergessen. Ich will ja nicht behaupten, dass ich schon stabilere Margarineschachteln gesehen habe, doch irgendwoher muss mir dieser Gedanke ja gekommen sein. Bei anderen Maschinen lassen sich die Koff er leicht abnehmen, hier wurden die Schachteln fest verschraubt. Wirklich groß sind sie nicht, ein Helm passt nicht hinein. Die sonst üblichen, teilbaren Zurrgummis im Inneren hat man sich geschenkt. Ständig rutscht irgendein Kleinkram zwischen die Koff erhälften und behindert das Zuklappen; ergänzt Rudimentäres Audiosystem

Schutzblech-Verlängerung fehlt XXX 27 wird das Gefummel durch hakelige Ver- Jetzt schnell schlussklappen, die außerdem durch ihre sichern! Länge beim Umherräumen im Weg sind, für Honda unwürdig. Unbefriedigend wirksam ist der vor- Rechenbeispiel NC750S 1 dere Kotflügel. Erheblich zu kurz, wie UVP inkl. Überführung € 6.305,00 es leider bei den meisten Motorrädern Preis „Junge Gebrauchte“ € 4.995,00 aktuell Mode ist. Schon nach der ersten 50/50-Finanzierungsangebot 2 Pfütze ist der Wasserkühler vollgesaut. 50 % Anzahlung € 2.497,50 Schmutz ist nicht so tragisch, doch ein Gesamtkreditbetrag € 2.497,50 Effektiver Jahreszins 0,00 % Schauer scharfer Splitgeschosse wird Sollzins p.a., gebunden 0,00 % dem Kühler kaum gut tun. Im Zubehör für die gesamte Laufzeit kann man sich vielleicht Verlängerungen Zahlpause 24 Monate kaufen, doch was soll das? Schlussrate € 2.497,50 Um das Kapitel der Enttäuschungen am Kleinkram abzuschließen, bedarf es noch einiger Worte zur Audioanlage. Für all diejenigen, die partout keinen Sen- Jung, erfahren der finden können, sei deutlich gesagt: Das ist kein Radio. Den Chip hat Honda und so gut wie neu. gespart. Nachrichten, Verkehrsfunk oder gar DAB+ finden nicht statt! Man kann lediglich seine eigenen Konserven dudeln. Eingangsquelle vom externen Gerät via Große Honda Vorführer-Aktion. Bluetooth oder vom USB-Stick. Ausgabe per Bluetooth in eine helminterne Beschal- Jetzt mit 50/50-Finanzierung! lung oder auf die zwar wetterfesten, doch konstruktionsbedingt schwachbrüstigen > Perfekt eingefahren: Geprüfte Vorführer und weitere junge Gebrauchte Bordlautsprecher. Regelmöglichkeiten für aus fachkundiger Hand. den Sound gibt es nicht, einfach nur Titel > Perfekt finanziert: 50% anzahlen, 24 Monate ohne Zinsen und Raten up oder down, lauter oder leiser. Oder fahren, danach Rest zahlen oder finanzieren. eben aus, und das will mir am Besten gefallen. Unsere Händler in Ihrer Nähe freuen sich auf Ihren Besuch: Dafür sprechen gleich drei Gründe: Sobald man die rote Ampel verlässt, hört man eh nichts mehr, stellt man die Disko Motor Team Ralf Schwerin GmbH ࠮ 23758 Oldenburg lauter, erntet man bestenfalls mitleidige Neustädter St. 3, Tel.: 04361/2400, www.Motorteam-Oldenburg.de Blicke, und letztendlich, wenn man während der Fahrt an den Armaturen Motor Forum GmbH ࠮ )HK6SKLZSVL fummelt, leidet die so lebenswichtige Industriestr. 31, Tel.: 04531/86008, www.motor-forum-kemnitz.de Aufmerksamkeit. Wo es etwas Schatten gibt, ist auch Motorrad-Centrum Lütjenburg ࠮3 [QLUI\YN viel Licht. Aufmerksamkeit erregt die )\ULUKVYW;LS!   ^^^OVUKHKPZRVKL CTX nicht nur im Stand, sie wird auch Motorradhaus Schreiber Honda in Zeven ࠮AL]LU als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen. : KYPUN;LS!  ^^^TV[VYYHKZJOYLPILYKL Das ist für mich als gern übersehener Zweiradfahrer eine neue Erfahrung. Die Marco’s Bike Shop ࠮ )YLTLYOH]LU weißen LED-Scheinwerfer, dazu die kon- +LSWOPUZ[Y;LS!  ^^^THYJVZIPRLZOVWKL stant mit halber Kraft gelb leuchtenden Blinker an den ausladenden Spiegeln Motorrad Huchting GmbH ࠮   )YLTLU erkennen sogar die permanent abgelenk- 5VYKLYVVN;LS!^^^TV[VYYHKO\JO[PUNKL ten Smartphone-Wischer in ihren Fahrer- kabinen. Mir sind schon PKW entgegen Honda-Wellbrock & Co. GmbH ࠮  3PSPLU[OHS gekommen, die derart weit nach rechts )LPT5L\LU+HTT;LS!  ^^^^LSSIYVJRJVT auswichen, dass mir schien, die hätten Hobby Motor Freizet OHG ࠮  

Cruisen wie sonst keiner. DCT wäre klasse …

wohlgenährten Norddeutschen nebst Beipack nicht viel. Die Beleuchtung ist prima, von vorn bis hinten konsequent in LED-Technik. Die Blinker schalten sich automatisch irgend- mäßig; wer den Trumm wegtragen will, Im engen deutschen Verkehrsgewim- wann aus, ein netter Gimmick. Wesentlich muss erst einen Flashmob einberufen. mel mit all der Hektik und dem penet- dankbarer bin ich für die heizbaren Hand- Eine weitere Freude bereitete mir die ranten Ich-kann-alles-schneller-und-bes- griffe. In fünf Stufen regelbar. Zulassungsstelle: Endlich ist mal der Hin- ser-Getue komme ich mir ohnehin schon Um mal ein gutes Wort über die Koffer terreifen breiter als das Nummernschild. länger abseits vor. Da kann ich getrost zu verlieren: Da hat irgendwer mitge- Viele Merkmale lassen erkennen, dass noch eins drauf setzen und solch ein dacht und außen eine Öse ausgeformt, die CTX für den amerikanischen Markt unschickliches Motorrad fahren. Sollte in die man Expander einhängen kann. mit seinem way of life und großzügig Honda auf Renegaten und Häretiker der Wow! Dann noch zwei Stifte am Heck, breiten Straßen konstruiert wurde. Zweiradszene gezielt haben, kann ich ebenso expander- und damit gepäck- Setze ich mich aller Kritik zum Trotze nur sagen: Touché! rollentauglich. im betulichen Winkel Niedersachsens Ein deutschsprachiges Honda CTX Auf eine halbe Packung Tempos, in den Sattel, träume ich weder von 1300 Forum befindet sich übrigens Zeckenzange, Nikotinpflaster, Kühlgel Highways, noch erliege ich irgendeinem gerade im Aufbau – klickt mal rein: www. gegen Wespenstiche etc. findet der Fah- Easy-Rider-Gedusel. Ich lasse mich lieber ctx1300.forum-aktiv.com. rer in den zwei vorderen Fächern schnel- von der eingebauten Gelassenheit infi- Helmut Grigull len Zugriff. Oder was er eben sonst so im zieren. Allein schon der Antrieb macht all Reisenecessaire für nötig erachtet. Nur die Kinkerlitzchen nichtig und vergessen, Anmerk. d. Red.: Wie gefällt euch die flach muss es sein. der Fahrspaß überwiegt. Honda CTX 1300? Fahrt ihr evtl. sogar Nachdem ich mehrmals über die Unterwegs erlebe ich gönnerhaftes selbst eine und könnt Helmuts Erfah- scharfkantigen Schlüssel gemault habe, Kopfnicken, freundliches Nachschauen, rungen ergänzen? Diesen und fast alle überrascht mich Honda diesmal mit zwanghaftes Überholen und verständnis- anderen Artikel könnt ihr online auf einem völlig ungefährlichen Zündschlüs- lose Blicke. Die CTX sieht eben anders www.kradblatt.de kommentieren. Klickt sel. Danke sehr! Wegfahrsperre serien- aus, hört sich anders an. doch mal rein.

Helmut bekommt als Dankeschön ein Dr. Wack Pflegeset und ein KRADBLATT-Abo. Leserbeiträge sind uns immer willkommen.

Mehr Infos gibt es per E-Mail unter: redaktion@ kradblatt.de Rechtstipp 29 Recht Abzug „neu für alt“ bei Motorradbekleidung Von Rechtsanwalt Jan Schweers, Bremen & Gesetz Telefon 0421 / 696 44 880 - www.janschweers.de

ommt ein Motorradfahrer unfallbe- Kdingt zu Fall und wird seine Schutz- kleidung dadurch beschädigt, so darf die regulierende gegnerische Krafthaft- pflichtversicherung keinen Abzug „neu für alt“ vornehmen. Dies entschied das OLG München (Urteil vom 26.06.2015, 10 U 2581/13). Grundsätzlich gilt: Beschädigt jemand das Eigentum eines Anderen, so darf dieser Schadenersatz fordern und ver- langen, dass der Zustand wieder herge- stellt wird, der bestehen würde, wenn das schädigende Ereignis nicht einge- treten wäre. Dieser Grundsatz ist auch gesetzlich verankert (§ 249 Abs. 1 BGB). Eine Bereicherung soll der Geschädigte durch den Unfall jedoch nicht erfahren. Auf die Unfallsituation eines Motor- war, wurden die Anschaffungsbelege einheitlich. Jetzt hat sich das OLG Mün- radfahrers bezogen heißt dies kon- der beschädigten Schutzkleidung bei chen in seinem aktuellen Urteil zu dieser kret: Stürzt dieser infolge eines Unfalls dem Versicherer eingereicht, um den Problematik geäußert. von seinem Motorrad und wird dabei Motorradfahrer überhaupt entschädigen Der Entscheidung des OLG München seine Motorradkleidung beschädigt, so zu können. Anstatt den Schadensbetrag lag der folgende Fall zu Grunde: wird die gegnerische Krafthaftpflicht- (d.h. den Anschaffungsbetrag) vollstän- Bei dem Verkehrsunfall des Klägers versicherung diese ersetzen müssen. dig auszuzahlen, kürzen die Versicherer (Motorradfahrer) wurde unter anderem Jedoch stellt sich die Frage, wie z.B. die Beträge und begründen ihre Kürzun- die Motorradschutzkleidung, d.h. der die schon getragene Schutzkleidung gen mit dem sog. „Abzug neu für alt“. Helm, die Motorradstiefel und die Leder- wieder herstellt werden soll. Denn die Das heißt, dass ein bereits zwei Jahre in kombi beschädigt. Der Kläger klagte auf Schutzkleidung war in den meisten Gebrauch befindlicher Helm, der damals vollständige Erstattung des Wertes für Fällen gebraucht und getragen, bevor rund 500 Euro kostete, nicht mehr mit die Schutzbekleidung und unterlag in sie beschädigt wurde. Es ist so nahezu diesem Wert erstattet wird, sondern der ersten Instanz. In der zweiten Instanz aussichtslos die beschädigte Jacke, beispielsweise nur noch mit dem hälfti- sprach ihm das OLG München jedoch die Handschuhe oder den beschädig- gen Betrag, da sich der Gegenstand im den Ersatz der bei dem Motorradunfall ten Helm in dem Zustand, in dem sich Laufe der Zeit abgenutzt hat. Es soll so beschädigten Schutzkleidung, ohne die Sachen vor dem Unfall befanden, keine Bereicherung des Geschädigten einen Abzug „neu für alt”, zu. (Anmer- gebraucht irgendwo zu finden, so dass stattfinden. kung: aufgrund einer Mithaftung des es unmöglich sein dürfte den vor dem Auch ich erfahre in der Praxis immer Motorradfahrers an dem Unfall jedoch Unfall bestehenden Zustand der Schutz- wieder, dass sich die Krafthaftpflicht- in einer Quote von 50 %.) kleidung wiederherzustellen. versicherer „querstellen“, wenn es Zur Begründung führte das OLG Da die Wiederherstellung des Zustan- um die Regulierung des vollständigen München aus, dass die Schutzkleidung des vor dem Unfall praktisch unmöglich Bekleidungsschadens geht. Immer wie- ausschließlich der Sicherheit diene, so der werden die eingereichten Anschaf- dass eine Vermögensmehrung bei Neu- fungsbelege der Schutzbekleidung nicht anschaffung bei dem Geschädigten nicht vollständig reguliert. Die Versicherungen eintritt und aus diesem Grunde der im begründen dies mit der Rechtsprechung Bereich des Kleiderschadens übliche des Bundesgerichtshofes, der die Höhe Abzug nicht vorgenommen werden darf. des §Schadensersatzes nach dem Ver- Es bleibt abzuwarten, ob weitere hältnis der Nutzungsdauer des alten und Oberlandesgerichte ihre Rechtspre- des neuen Gegenstandes bemessen. chung zu diesem Thema ändern und Die Rechtsprechung der Oberlan- den Geschädigten den vollen Ersatz desgerichte zu diesem Thema ist nicht zusprechen. 10 Handewitt/ Weding

Deine Suzuki Vertragshändler 13 erwarten Dich mit: Husum 8 ausgereifter Technik großem Zubehör-Programm Kiel guter Beratung ausgezeichnetem Service

9 12 Neumünster 19 Wilster 6 Lübeck Cuxhaven 11

Tornesch 7 15 5 4 16 18 Borstorf Südbrook- 1 20 merland Wilhelms- 2 haven Bremervörde Hamburg Hagen 3 22 14 Oldenburg Bremen Embsen/ 21 Berne Lüneburg 17 Delmenhorst Verden 23 25 24 Bergen Visbek Drakenburg

1 20537 Hamburg · Zweiradtechnik Schielmann · Süderstr. 226–230 · Tel. 040/2501664 · www.zts-bikes.de 2 21149 Hamburg · Motorrad Süderelbe K. Gerken · Cuxhavener Str. 431 · Tel. 040/7013865 · www.motorrad-suederelbe.de 3 21409 Embsen · Motorradtechnik Martynow · Bahnhofstr. 27 · Tel. 04134/909090 · www.my-suzuki.de 4 22397 Hamburg-Duvenstedt · Dumke + Lütt · Wragekamp 12 · Tel. 040/607697-0 · www.dumke-luett.de 5 22459 Hamburg-Niendorf · Motorrad-Technik-Hbg · Sperberhorst 23 · Tel. 040/8318037 · www.motorrad-hamburg.de 6 23566 Lübeck · Reiner Storm · Im Gleisdreieck 8 · Tel. 0451/6194000 · www.suzuki-storm.de 7 23881 Borstorf · Uwe Dähn · Brunnenstraße 21 · Tel. 04543/7515 · www.suzuki-daehn.de 8 24159 Kiel · Motorsport Service Friedrichsort · Friedrichsorter St. 29 · Tel. 0431/2374411 · www.motorsport-kiel.de 9 24539 Neumünster · Bergmann & Söhne GmbH · Havelstr. 2 · Tel. 04321-558669-0 · www.bergmann-soehne.de 10 24976 Handewitt OT Weding · Böwadt & Hansen · Heideland-Süd 14 · Tel. 0461/94240 · www.suzukihaendler.de 11 25436 Tornesch · Bergmann & Söhne GmbH · Pinneberger Str. 18 · Tel. 04122/954949 · www.bergmann-soehne.de 12 25554 Wilster · mas · Klosterhof 27 · Tel. 04823/1211 · www.mas-wilster.de 13 25813 Husum · Raudzus Motorrad GmbH · Bredstedter Str. 2–8 · Tel. 04841/898917 · www.raudzus.de www.suzuki.de

GROSSER ABVERKAUF. WEIT ÜBER 1.000 VORFÜHRER.

* 1,99 % Hol’ dir jetzt dein Kaum gefahren, stark reduziert! JETZT MIT Wunschbike. Bei mehr als 1.000 Modellen und na- FINANZIERBAR. hezu allen gängigen Modellen* ist sicher auch für dich das Richtige dabei. Und mit unserem Suzuki- WEITERE MODELLE Zubehör kannst du sogar noch einen draufsetzen. UNTER WWW.SUZUKI.DE Wo? Natürlich bei deinem Suzuki Vertragshändler. *Verfügbarkeit beim Händler erfragen

*Finanzierungsbeispiel für eine Suzuki GSX-S1000A auf Basis des aktuellen Angebots der Suzuki International Europe GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten in Höhe YRQʣ(XUR1HWWRNUHGLWEHWUDJ(XUR*HVDPWEHWUDJ(XUR$Q]DKOXQJVEHWUDJ(XURH˷HNWLYHU-DKUHV]LQV0RQDWH/DXI]HLW6FKOXVV UDWH(XURJHEXQGHQHU6ROO]LQVVDW]SD%RQLW¦WYRUDXVJHVHW]W.UHGLWYHUPLWWOXQJHUIROJWDOOHLQH¾EHU6X]XNL)LQDQFHʣHLQ6HUYLFH&HQWHUGHU&UHGLW3OXV Bank AG. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 3 PAngV. Aktionszeitraum ab 01.04.2015 bis auf Widerruf.

Click for Clips:

Suzuki Motorrad Deutschland

14 26125 Oldenburg · Stelter GmbH · Wilhelmshavener Heerstraße 275 · Tel. 0441/391393 · www.suzuki-stelter.de 15 26389 Wilhelmshaven · Harms und Herrmann · Kanalweg 14 · Tel. 04421/202999 · www.harms-herrmann.de 16 26624 Südbrookmerland · Motorrad Diele · Auricher Str. 21 · Tel. 04942/204008 · www.motorrad-diele.de 17 27283 Verden · Freizeit und Spaß · Eitzer Straße 217 · Tel. 04231/63444 · www.suzuki-hakelberg.de 18 27432 Bremervörde · Bergmann & Söhne GmbH · Gewerbering 10 · Tel. 04761/71190 · www.bergmann-soehne.de 19 27472 Cuxhaven · S. Maske · Papenstraße 127 · Tel. 04721/72190 · www.s-maske.de 20 27628 Hagen · HJM-Motorradtuning · Heidkamp 4 · Tel. 04746/726630 · www.hjm-motorradtuning.de 21 27751 Delmenhorst · N+L · Annenheider Allee 114 · Tel. 04221/65070 · www.natuschke-lange.de 22 27804 Berne · Zweirad Thümler · Langestraße 62 · Tel. 04406/92982 · www.thuemler.de 23 29303 Bergen · Motor-Service Hohls · Hünenburg 10 · Tel. 05051/910303 · www.motorradhohls.de 24 31623 Drakenburg · Scholly’s · Verdener Landstraße 6 · Tel. 05024/981516 · www.scholly.de 25 49429 Visbek · Zweirad Technik Visbek · Schüddenkamp 3 · Tel. 04445/7193 · www.ztv-suzuki.de $X¡HUKDOEGHUJHV˜˷QXQJV]HLWHQNHLQH%HUDWXQJNHLQ9HUNDXIXQGNHLQH3UREHIDKUWHQ 32 Reisebericht

Schweden, genauer: Dalsland, wurde anscheinend nur von wenigen Bikern erfahren – einschlägige Reiseberichte nden. sind Kleine im Web kaum zu fi Schweden-Tour Ein Grund mehr, einmal dort ein paar Tage Urlaub verbringen.

Unsere Waff el-Lokalität

ir (Ulli, Hans, Thomas und ich) mie- Wteten uns ein Schwedenhaus in der Nähe von Bengtsfors und nahe des Sees Lelång (Lelång = langer See (Länge ca. 60 km). Von hier starteten wir unsere Touren. Die Anreise erfolgte an Himmelfahrt über die A7 nach Frederikshavn, von dort mit der Fähre nach Göteborg und dann weiter auf gut ausgebauten Straßen nach Bengtsfors. Die Anfahrt lässt sich aus Norddeutschland an einem Tag bewälti- Aquädukt in Håverud gen. Durch die Fährüberfahrt (Dauer: etwa 3,5 Stunden, Kosten: Überfahrt hin- und zurück einschließlich Motorrad 51 Euro) entsteht eine schöne Pause. An unserem Reisetag spielte das Wetter perfekt mit: Bis Frederikshavn zeigte sich der Him- mel bedeckt, auf dem Wasser wurde es zunehmend wolkenlos und strahlender Sonnenschein folgte. In Schweden haben Landstraßen ein Tempolimit von 70 km/h oder 90 km/h, auf Autobahnen gilt eine Geschwindig- keitsregelung von 110 km/h. Durch die

Schleusung in Håverud Schweden – Dalsland 33

vielen dichten Wälder und die unverhoff t rem stehen hier neben einer alten Indian auftauchenden Elche (auch tagsüber) mit Beiwagen auch mehrere Nimbus- und sollte man sich auch daran halten. Über Norton Motorräder. einige Seen führen Fährverbindungen Vor dem Museum auf dem Marktplatz (scheinbar kostenlos – wir mussten für fand gerade in Flohmarkt statt. Ein Elchge- die Überfahrten nichts bezahlen). weih wechselte den Besitzer; unglaublich, 1. Tag: In Håverud schauten wir uns was sich hier alles fi nden lässt! das idyllisch gelegene Dalslandka- Auf dem Rückweg schauten wir uns in nal-Aquädukt an. Hier wurde um 1810 der Nähe von Bengtsfors einen am See ein Wasserstraßenkreuz mit Schleusen versteckt gelegenen Köhlerplatz (leider erbaut. Kleine, alte Schiff e mit max. 100 ohne Meiler) an. Hier ließ sich erahnen, Passagieren verkehren noch heute auf wie einst die Köhler lebten. dem Kanal, der die Region mit der Küste 3. Tag: Wir fuhren nach Tanum am Kat- (Göteborg) verbindet. Ursprünglich wurde tegatt. Hier sind Felszeichnungen aus der Kanal für den Warenverkehr geplant. der Bronzezeit unter freiem Himmel zu Nach seiner Fertigstellung verkehrten ca. bestaunen und wir können uns dazu im 20 Jahre lang kleine Frachtschiff e auf dem Interpretieren dieser Zeichnungen üben. Kanal, danach verlor er durch den Bau von Eisenbahnlinien seine Bedeutung. Norwegische Vespa Fans an der Fähre Heute wird die Wasserstraße nur noch von Touristenbooten und den kleinen Fährschiff en genutzt. Der Weg dorthin bereitete uns viel Fahrspaß, führte er uns doch über kleine Straßen mit bis zu 21 % Gefälle und tollen Kurven. Auf dem Rückweg machten wir in Bengtsfors am Heimatmuseum Pause – hier mussten wir unbedingt ein ober- halb der Stadt gelegenes Restaurant aufsuchen und dort leckere Waff eln mit Blaubeeren probieren und den Blick von der Terrasse über Bengtsfors und den See Lelång genießen (die nette Bedienung – obendrein auch Bikerin – tat ein übriges für den Wohlfühlfaktor) 2. Tag: Heute ist ein Besuch im Ort Ed im Motorrad-, Motorsägen-, Boots- motoren- und „Dampfradio“-Museum angesagt. Das Museum ist sehr liebevoll eingerichtet und ausgestattet, unter ande-

Wo geht’s nun lang? 34 In Dalsland …

Die Zeichnungen wurden zur besseren Der Weg dorthin endet in Båstnäs, und ist 5. Tag: Von unserer Unterkunft bis Oslo Sichtbarkeit vom ansässigen Museum zum Teil eine Schotterpiste (er muss auch sind es ca. 150 Kiloenter – ein Abstecher, mit roter Farbe hervorgehoben. wieder zurückgefahren werden), lässt sich Aufb ruch am frühen Morgen, dorthin ist Bemerkenswert: die Felsen sind frei aber auch mit normalen Motorrädern gut deshalb ein Muss. Grenzformalitäten gibt zugänglich, Eintritts- oder Parkplatzge- bewältigen. Schöne Landschaft, Seen und es hier genauso wenig wie bei der Einreise bühren werden nicht erhoben. ein Blick auf eine Fischfarm entschädigt nach Dänemark und Schweden, es ist Von hier ist es nur ein kleiner „Sprung“ für die „naturnahe“ Zufahrt. niemand am Grenzübergang zu sehen. von etwa 5 Kilometern bis zur Küste, In Oslo lassen sich leicht mehrere Tage deshalb sind wir weiter in und durch die verplanen. Wir beschränken uns daher Schären gefahren auf die Museumsinsel Bygdøy (Ulli), Ski- Felszeichnungen in Tanum sprungschanze auf dem Holmenkollen, Rathausbesichtigung und Sightseeing in den alten Gassen. 6. Tag: Heute fahren wir noch einmal die reizvolle Strecke nach Håverud und besuchen dort das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum. Hier bekommt man einen Eindruck, wie entbehrungsreich die Men-

und haben uns dort die hübschen, zum Teil auf Felsen errichteten Fischerdörfer angeschaut. 4. Tag: Es stand eine Tour nach Båstnäs auf dem Programm, ein „unorthodoxer“ Autofriedhof war unser Ziel. Hunderte von alten Autos aus den Jahren von ca. 1940 bis 1965 sind hier in freier Natur abgestellt und jetzt zum Teil von Bäumen und Ge- strüpp überwachsen. Für Oldtimerfreaks eine Indian (Museum in Ed) und Teilesucher bestimmt ein Eldorado (allerdings verbietet der Besitzer strikt De- montagen und verkauft auch keine Teile). … gibt es viel zu entdecken 35

schen vor ca. 200 Jahren in der Region konnten uns schließlich zwei Automecha- Doch davon lässt sich Ulli, ein echter zur Zeit des Kanalbaues gelebt haben. niker, die einfach einen Gummistopfen, „bei jedem Wind und Wetter-Biker“ nicht In den Schleusen herrscht rege Betrieb- der sich durch das Fahren vulkanisierte, abschrecken und besucht in Bengtsfors samkeit: Zwei alte Passierschiff e werden durch das aufgebohrte Loch zogen. Der das Heimatmuseum und bekommt dort geschleust und damit auf das ca. 10 Meter Reifen hielt jetzt seinen Luftdruck und wir eine persönliche und sehr interessante niedrigere Niveau des Vänern, dem dritt- konnten erleichtert weiterfahren. Führung durch vier Häuser. Mehr war an größten See Europas, abgesenkt. 7. Tag: Heute regnet es, deshalb ist einen Nachmittag nicht machbar – Ulli war Auf dem Rückweg machen wir noch ein Home-Day angesagt. sehr interessiert und der ehrenamtliche einmal in Bengtsfors halt und genießen Führer freute sich so sehr über Fachge- die leckeren Waff eln. spräche mit dem wissbegierigen Besucher, dass er die Führung sogar über seinen Feierabend hinaus ausdehnte. 8. Tag: Nach Drøbak am Oslofj ord ist es auch nicht weit. Hier schauen wir uns im Julehaus (Weihnachtshaus) um und genießen den Blick auf den Fjord und die Festungsinsel, die engste Stelle des

Autofriedhof in Båstnäs

Oslo - Aker Brygge mit Anker von der Blücher

Hier fällt auf, dass der Hinterreifen von Thomas’ Hornet unter starkem Luftverlust leidet. Zwei Flaschen Pannenspray kön- nen nicht für Abhilfe sorgen – ein kleiner, sehr spitzer Stein war der Stressauslöser. Ein neuer Reifen wäre frühestens erst in einer Woche zu bekommen (der Natio- nalfeiertag und Pfi ngsten würden eine schnelle Bestellung vereiteln). Helfen 36 Schweden, immer eine Reise wert

Segler in den Schären

Oslofj ordes. Im Julehaus werden ganz- Anschließend über die E45 und A7 zurück jährig nordische Weihnachtsartikel zum nach Bad Segeberg. Kauf angeboten. In einem alten Lokal Fazit: es gibt viele Sehenswürdigkeiten neben dem Julehaus wird leckerer Kuchen in Dalsland, für die man einfach mehr und Torte angeboten – wir haben es uns Zeit benötigt. Auch Kanutouren auf den schmecken lassen. Seen und dem damit verbunden Kanal 1940 wurde hier das deutsche Schlacht- bieten sich an. Ein schönes, interessantes schiff „Blücher“ auf seiner Jungfernfahrt Land und nette Menschen ergeben einen versenkt und liegt in ca. 60 Metern Tiefe. entspannten Urlaub. Ein Anker wurde von dem Schiff geborgen Norbert Kewitz und steht heute in Oslo auf der „Aker Brygge“, dem dort angesagten Geschäfts- und Kneipenviertel. 9. Tag: Abreise über Göteborg, mit der Fähre zurück nach Frederikshavn.

Norbert bekommt als Dankeschön ein Dr. Wack Pfl egeset und ein KRADBLATT-Abo. Leserbeiträge sind uns immer willkommen.

Mehr Infos gibt es per E-Mail unter: redaktion@ kradblatt.de Drøbak - frische Krabben direkt vom Kutter 40 JAHRE JUBILÄUMS-PAKET 40 Jahre Kawasaki- Niederlassung in Deutschland

Vom 1. August bis 31. Oktober gibt es bei den Kawasaki- Vertragspartnern 1.000 Motorräder oder Roller inklusive Jubiläums-Paket*

• 4 Jahre Kawasaki-Garantie • 1 Jahr AvD-Mobilitätsgarantie • 1 Jahr Bridgestone-Reifenversicherung • 1 ELF-Pflegeset

* Jubiläums-Paket für 1.000 neue Straßenmotorräder (außer Ninja H2) oder Roller von Kawasaki, Aktions- zeitraum 1.8.15 bis 31.10.15. 2-jährige Werksgarantie + 2-jährige Garantieverlängerung, K-CARE GarantiePlus, Mobilitätsgarantie durch AvD HELP PLUS Mitgliedschaft (europaweite Pannen-/Unfallhilfe), Reifenversicherung gegen Einfahrverletzungen aller Art von Bridgestone, Gutschein für hochwertige Motorradpflegeprodukte von ELF, solange der Vorrat reicht und nur bei teilnehmenden Kawasaki-Vertragspartnern in Deutschland. Keine Kumulierung von Aktionen möglich. Dieses Angebot gilt nur einmal pro Käufer.

20539 Hamburg 24588 Hennstedt-Ulzburg 27383 Scheeßel Helge Hoffmann GEFU Bike GmbH Team Wahlers GmbH Billhorner Kanalstr. 56-58 Hamburger Straße 33 Hoopsfeld 5 Tel. 0 40 / 219 710-0 Tel. 0 41 93 / 888 755 Tel. 0 42 63 / 98 546-0 www.kawasaki-hamburg.de www.gefu-bike.de www.team-wahlers.de

22145 Hamburg-Stapelfeld 24782 Büdelsdorf 27572 Bremerhaven Motbox Moto-Service-Knabe Harry Zager Motorräder Stormarnring 30 Usedomstraße 8 Seeborg 3 Tel. 0 40 / 67 56 39 50 Tel. 0 43 31 / 69 78 63-0 Tel. 04 71 / 80 55 99 www.motbox.de www.moto-service-knabe.de www.zager.de

22459 Hamburg-Niendorf 25693 St. Michaelisdonn 49716 Meppen-Versen Motorrad-Technik-Hamburg Heller u. Soltau oHG Bikerzentrum Berentelg Sperberhorst 23 Johannßenstr. 37 Meppener Str. 22 / Am Tel. 040 / 83 18 037 Tel. 0 48 53 / 8 00 90 Goldbach www.motorrad-hamburg.de www.he-so.de Tel: 05931 / 98 86-0 www.bikerzentrum-berentelg.de

24222 Schwentinental / Kiel 26125 Oldenburg MRetta Motorrad Schlickel GmbH Preetzer Chaussee 175 Wilhelmshavener Heerstr. 237 Tel. 04 31 /26 09 07 80 Tel: 0441 / 30 46 020 www.mretta.de www.motorrad-schlickel.de 38 Routenplanung leicht gemacht

Der schnellste Einstieg gelingt Navi-Tourenplanung für Greenhörner durch die Nutzung des „MotoPla- ners“ oder der Software „Tyre“. Beide Anwendungen setzen bei der Planung eine funktionierende Internetverbindung voraus. Wie bei der Navi Nutzung im Auto empfiehlt es sich die geplante Strecke auch auf einer altmodi- schen analogen Straßenkarte anzusehen oder die Karte bei der Planung neben dem PC auf dem Tisch liegen zu haben. Bei der hier vorgestellten Vor- gehensweise muss der Nutzer wissen, dass er zwar am PC die Tour plant, auf das Navi jedoch nur die Punkte der Tourenplanung übertragen werden. Das Navi errechnet aus diesen Punkten eine Route auf Grundlage der im mobilen Gerät abgespeicherten

Couch-Potato – so lassen sich Touren bequem planen … ie Montage des Navi am Motorrad Die gute Nachricht Dgehört inzwischen genau wie im Pkw vorweg. Die zum Ein- nahezu zur Selbstverständlichkeit. Viele stieg benötigte Soft- Motorradfahrer nutzen das Gerät wie im ware gibt es umsonst. Auto um sich von A nach B navigieren Die gegen Bezahlung zu lassen oder um auf dem Display die angebotene Soft- nächsten Kurvenradien zu erkennen. Die ware ist im Einzelfall Nutzung des Navis um am Küchentisch manchmal sogar geplante Routen abzufahren, ist vielen weniger brauchbar Nutzern ein Buch mit sieben Siegeln und als die Lösung „für Der MotoPlaner bietet eine einfache und kostenlose ein Blick in einschlägige Foren oft eher lau“. Für den Einstei- Online-Routensoftware abschreckend. Die Materie ist für den ger zu empfehlen ist Anfänger unübersichtlich und es gibt Gra- die Software „TyreToTravel“ (www.tyre- Karte. Dies kann durchaus zu Unterschie- benkämpfe von Verfechtern bestimmter totravel.com), der „MotoPlaner“ (www. den führen. Man kann dem begegnen Systeme. Dabei gibt es einen Weg relativ motoplaner.de) und für Garmin Nutzer indem in Teilstrecken durch eine höhere schnell zu einem brauchbaren Ergebnis zu die Software „Basecamp“ (www.garmin. Zahl an Zwischenpunkten dem Navi die kommen ohne alle „Features“ des Navis com/de-DE/shop/downloads/basecamp). Tour quasi „aufzwingt“. oder der Software zu nutzen. Die benötigt Basecamp ist allerdings eine sehr gewöh- Zum Einstig sollte zunächst eine kleine man zu Beginn auch nicht, denn manchmal nungsbedürftige Anwendung die sich dem Tour von 30 – 50 km im heimatnahen reicht es auch einfach wenn eine Sache Anfänger zunächst nicht intuitiv erschließt. Gebiet geplant werden um sich mit der einfach nur funktioniert und ein brauch- Wer sich mit dieser Anwendung vertraut Funktion des Navis und der Umsetzung bares Ergebnis liefert! Wer nutzt schon machen möchte dem sei das kostenlose der Tourenplanung vertraut zu machen. alle Möglichkeit seiner Textverarbeitung Buch von Dieter Zellhöfer (www.zellhöfer. Der erste Schritt ist das Öff nen der Seite oder seines E-Mail-Programms! de) empfohlen. des „MotoPlaners“. Zum Einstieg bedarf Vom Rechner aufs Navi 39 es keinerlei Einstellungen sondern es kann sofort losgehen. Die Bedienung ist sehr intuitiv und fordert nur kurze Einge- wöhnung. Schon nach ein paar „klicks“ hat man die erste einfache Tour erstellt. Falls dieser Weg doch noch zu steinig ist, gibt es auf www2.harzpoint.de/motorrad/ Geräten aus dem Hause Garmin von Gerät motoplaner-hilfe.html eine Einstiegshilfe. zu Gerät unterschiedlich ist. Bei einigen Dort gibt es auch kurze Anleitungen für die Geräten wird das Vorhandensein neuer Nutzer die weder Garmin noch TomTom Routen beim Start des Geräts automatisch Geräte nutzen. erkannt. Nach dem Aufruf der kopierten Mit einem „Klick“ auf den Button „Spei- Datei erzeugt das Navi, anhand der über- chern“ gibt man der Tour einen Namen. tragenen Punkte auf Grundlage der im Sinnvollerweise vergibt man einen mög- Gerät gespeicherten Karte, eine Route. lichst kurzen Dateinamen mit Wiederer- Dies steht dann im Gerät zum Aufruf und kennungswert da dieser Name später auch zur Nutzung zur Verfügung. im Navi erscheint um die Tour aufzurufen. Alle weiterer ist dann eine Vorgehens- Durch „Klick“ auf den Button „Export“ weise mit „try and error“ um sich mit dem wird die geplante Tour exportiert und Gerät vertraut zu machen und um die lokal, in der Regel im Downloadordner, eigenen Vorlieben herauszufi nden. Einige auf dem Rechner abgespeichert. Voreinge- Nutzer schwören beispielsweise darauf stellt ist das Format „gpx“ für Nutzer von die Routenneuberechnung auf dem Navi Garmin Geräten. TomTom Nutzer wählen zu deaktivieren um sklavisch der Route das Format „ITN“. des Navis zu folgen, andere lassen sich Im zweiten Schritt wird das Navi per mit aktivierter Neuberechnung anhand USB-Verbindung an den PC angeschlossen. der geplanten Route führen und verlas- Je nach Betriebssystem dauert es eine sen die Route auch einmal um sich dann Weile bis das Gerät als externes Gerät vom Navi auf die Route zurückzuführen erkannt wird und der Zugriff mit dem zu lassen. Für Fahrer die sich mal mit der Dateimanager möglich ist. Für diesen Tourenplanung am Navi angefreundet Vorgang braucht man je nach Betriebssys- haben, ist dies ein zusätzlicher Gewinn tem etwas Geduld. Das Garmin Zumo 340 bei der Tourenfahrt mit dem Motorrad. Für beispielsweise benötigt eine gefühlte viele Nutzer hat sich die Planung auch Ewigkeit. Jetzt muss nur noch die in schon zu einem zweiten Hobby verwan- Schritt 1 erzeugte Datei, in das entspre- delt. Das Schöne an dem Verfahren ist die chende Unterverzeichnis auf dem Gerät, Vorfreude; man fährt bei der Planung am kopiert werden. Bei Garmin Geräten ist es Computer ja schon die Routen das Unterverzeichnis „gpx“ bei TomTom in Gedanken ab. Aber: Bei aller Geräten das mit dem Namen „ITN“. Begeisterung für die Möglichkei- Wie sind eure Erfahrungen mit Jetzt wird das Gerät vom PC getrennt ten der Technik, vergiss nie die Navigationssystemen und Routen- und die auf das Navi kopierte Tour kann gedruckte Karte im Tankrucksack! planersoftware? Schreibt uns per auf dem Navi aufgerufen werden. Hierzu Ob du sie brauchst ist ungewiss E-Mail an [email protected] bedarf es eines Blicks in das Handbuch aber sie beruhigt! oder kommentiert diesen Artikel auf des Gerätes, da dieser Schritt selbst bei Hermann Franck www.kradblatt.de oder auf Facebook. 40 Ausprobiert Montageständer von BS-Motoparts n der letzten Kradblatt-Ausgabe hatten wir euch den Wheelfix Ivorgestellt, der die Rad-De/montage erleichtert. Kleines Prob- Baut man schwere Teile ab, lem dabei: mein einfacher Montageständer hob die Maschine sichert man die Maschine nicht genug an – Ersatz musste also her. zusätzlich über Spannbänder. Auf der Suche nach einem höhenverstellbaren Heckständer stieß ich auf den Zentral-Montageständer ConStands Power von BS-Motoparts aus 51702 Bergneustadt. Das Teil machte einen echt interessanten Eindruck, denn es hebt die komplette Maschine an und ermöglicht so auch den Ausbau von Vorder- rad und Gabel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Montagestän- dern hat er alledings den Nachteil, dass motorradspezifische Adapterplatten benötigt werden, die es nicht für alle Modelle gibt. So auch nicht für meine Husqvarna Nuda 900. Da die Maschine aber auf der BMW F 800 GS basiert, muss es doch irgendwie passen. Bei einem echt fairen Kaufpreis von 259,95 Euro sollte sich der Verlust in Grenzen halten. Der bestellte Ständer kam sehr schnell und nach der ein- fachen Endmontage stellte ich fest: passt nicht! Die Nuda ist viel niedriger als die GS. Letztendlich musste ich aber nur zwei Bohrungen versetzen – „Fleisch“ war genug vorhanden an der dicken Adapterplatte. An der Adapterplatte befindet sich das Gegenstück zum Bolzen Das Konzept des Ständers ist einfach und sehr stabil. sowie eine Art Arm, der modellabhängig an geeigneter Stelle Anstelle der originalen Schwingenmutter wird eine verlängerte unter den Rahmen greift. Mutter montiert. Diese zieht man mit dem passenden Drehmo- Zum Anheben der Maschine fädelt man den rollbaren Ständer ment fest und sie verbleibt an der Maschine. Beim Fahren stört einfach in den Bolzen ein. Das gelingt mit ein klein wenig Übung der herausstehende „Bolzen“ zumindest bei der Nuda nicht. wirklich ganz einfach. Drückt man den ausreichend dimensi-

1. Ständer einfädeln 2. auf gewünschte Höhe anheben 3. Sicherungsklinke nicht vergessen ConStands Power Montageständer 41

in einer Garage mit glattem Boden ist das Rangieren dank allseitig beweglicher Rollen ein Kinderspiel. Das Motorrad lässt sich leicht in die kleinste Lücke bugsie- ren. Das dauerhafte einseitige Anheben schadet der Maschine dabei laut BS-Mo- toparts in keinster Weise – wäre ja auch übel, wenn sich ein Motorrad so einfach verbie- gen lassen würde.

Oben: die Modifikation war Zusammengeklappt nimmt kein Problem, nur die der ConStands Power nicht Neigungsverstellung fiel weg. viel Platz weg. Rechts: Deutlich sieht man die beiden Aufnahmepunkte. online bei BS-Motoparts über www. bs-motoparts.com oder telefonisch onierten Hebel nun nach unten, wird unter 02261/987670 bestellen. Das die Maschine mit Muskelkraft angeho- Angebot verfügbarer Adapterplatten wird ben. Dank Rastung und automatischer ständig ausgebaut, wenn also online Sperrklinke lässt sie sich in verschiede- Benötigt eure Maschine noch nicht aufgelistet ist, nen Arbeitshöhen fixieren. man den Ständer lohnt sich eventuell eine telefonische Zum Ablassen einfach die Klinke ent- nicht, kann man ihn Anfrage – bekanntlich bestimmt ja die lasten und mit Muskelkraft die Maschine zusammenklapen und Nachfrage oft auch das Angebot. Auf der absenken. Dazu muss man wirklich kein z. B. an die Wand hängen. Website findet man auch ein Video, das Bodybuilder sein, die Hebelgesetze Wer mehrere Motorräder hat oder das den Ständer in Aktion zeigt. machen es möglich. Damit man sich nichts Modell wechselt, kann Adapterplatten Ein Tipp: wer den ConStands Power einklemmt, ist der Hebel abgewinkelt. für ca. 80 bis 100 € einzeln nachkaufen. nur zum Überwintern nutzen möchte und Der ConStands Power eignet sich Durch zwei Schrauben sind die schnell selbst kein Schrauber ist, kann ihn auch nicht nur gut für Montagearbeiten an gewechselt. Der Ständer ist ordentlich über seinen Motorradhändler bestellen der Maschine (ausgenommen natürlich verarbeitet, pulverbeschichtet (Adapter- und von diesem gleich den Adapterbol- den Schwingenausbau) sondern auch platte verzinkt), wiegt rund 17 Kilogramm zen montieren lassen. Besser so, als zum Überwintern. Das Rangieren in und trägt bis zu 300 Kilogramm. wenn sich womöglich während der Fahrt unserer gepflasterten Einfahrt ist zwar Den ConStands Power kann man inklu- irgendwelche Muttern verdünnisieren … suboptimal – wenn auch möglich – aber sive modellspezifischer Adapterplatte Marcus Lacroix 42 Aus Motorradfahrer-Sicht … Warum sich Motorradfahrer an Autoschlangen vorbeidrängeln Nachdem ich in der letzten und daher instabiler Fahrt lieber Kradblatt-Ausgabe bereits hinten bremsen als vorne, weil erklärt habe, warum Motor- man sonst Gefahr läuft, bei einer radfahrer sinnlos überholen, Vorderradbremsung mit schräg- wurde ich gefragt, weshalb stehendem Lenker zur Seite zu sie sich immer wieder mal vor kippen. Und wir erinnern uns: Bahnschranken und Ampeln Das Hinterradbremsen macht an den stehenden Autos vor- man mit dem Fuß. beidrängeln. Weil die meisten von uns jedoch nur zwei Füße haben, lso: Die korrekte Antwort da- bleibt bei dem ganzen Geschalte Arauf lautet vermutlich: Kommt und Gebremse, das bei Stop- drauf an. Ich will dennoch ver- and-Go anfällt, kein Fuß mehr suchen, die Frage zu beantwor- übrig, um sich beim Anhalten ten, und das Beste ist vermutlich, abzustützen. Man ist also ständig mehrere Erklärungen anzubieten. dabei, die Füße auf die Rasten Dabei sei angemerkt, dass ich Ohne Autos gäb’s keinen Stau, oder?! zu stellen, wieder abzusetzen, mich immer auf stehende oder zu schalten und zu kuppeln und zumindest sehr langsam rollende Autos and-Go-Verkehr auf dem Motorrad ist um muss dabei die ganze Zeit die Balance beziehe. Und noch ein Disclaimer: Das ein Vielfaches anstrengender als im Auto. halten. Das erfordert einiges an Konzent- ganze hier ist keine Handlungsanweisung. Das bedarf jedoch möglicherweise einer ration, währenddessen man zugleich die Es ist eine Erklärung. Das in diesem und ausführlicheren Erläuterung. Abgase des Wagens vor einem einatmet. im vorangegangen Artikel beschriebene Die Bedienelemente eines Motor- Im Sommer wird das Ganze dann Verhalten ist teilweise nicht mit der Stra- rades sind folgende: Mit der rechten richtig eklig. Kein Motorradfahrer, der ßenverkehrsordnung vereinbar. Deswegen Hand bedient man das Gas, außerdem auch nur einen Funken Verstand übrig muss es aber nicht automatisch falsch sein. die Vorderradbremse, mit dem rechten hat, würde ohne Schutzkleidung fahren. Gesetze müssen hin und wieder angepasst Fuß die Hinterradbremse. Mit der linken Dazu gehört der obligatorische Helm, eine werden. Aber dazu komme ich noch. Hand wird die Kupplung betätigt, mit dem winddichte Jacke mit Protektoren, eine Die einfachste Antwort auf die Ein- linken Fuß geschaltet, wobei zum Herun- entsprechende Hose, ebenfalls winddicht gangsfrage ist wahrscheinlich: Weil’s terschalten der Hebel mit dem Fuß nach und abriebfest, vernünftige Handschuhe geht. Motorradfahrer sind auf gerader unten gedrückt wird, zum Hochschalten sowie Stiefel, die über die Knöchel rei- Strecke relativ schmal und kommen so wird er gezogen. Die Gänge müssen alle chen. Ab einer Geschwindigkeit von ca. auch bei Gegenverkehr an den meisten der Reihe nach geschaltet werden und 50 km/h ist das auch alles kein Problem. Autoschlangen vorbei, ohne jemandem im können nicht übersprungen werden. Man Aber wehe, du musst mit dieser Rüs- Weg zu sein. Ich fahre eine Reiseenduro, kann also nicht einfach wie im Auto an tung in der Sonne stehenbleiben. Und kann daher selbst über größere Autos einen Stau heranfahren und direkt in den schalten. Und kuppeln. Und bremsen. Und hinweggucken und sehe bereits vorher, ob Leerlauf schalten. Der Leerlauf befi ndet balancieren. Innerhalb von einer Minute bei entgegenkommenden LKWs und Bus- sich zwischen 1. und 2. Gang, um ihn ein- ist man darin komplett durchgeschwitzt. sen noch ausreichende Lücken vorhanden zulegen, darf man den Schalthebel nicht Wenn ihr das als Autofahrer nachempfi n- sind, in die ich gegebenenfalls ausweichen ganz durchdrücken (bzw. -ziehen), dazu den möchtet, setzt euch einfach bei 30° kann. Auf Streckenabschnitten, die ich braucht man also etwas Fußspitzengefühl. mit langer Unterhose, Wollmütze, Jeans, nicht überblicken kann, überhole ich nicht. Die meisten Kupplungen sind Seil- Handschuhen und Winterjacke ins Auto, Auch keine stehenden Autos. zugkupplungen und somit mehr oder schaltet Klimaanlage und Lüftung ab, legt Daran schließt sich die nächste Antwort weniger schwergängig zu bedienen, so die linke Hand auf den Rücken und parkt an: Weil es niemandem schadet. Mein dass gerade das längere Festhalten der mal eine Viertelstunde lang bei prallem Motorrad hat 67 PS und wiegt leer ca. Kupplung irgendwann schmerzhaft in den Sonnenschein rückwärts ein und wie- 210 kg. Das entspricht einem Leistungs- Fingern wird. Wenn also abzusehen ist, der aus, während auf dem Beifahrersitz gewicht eines 911 Turbo. Ich weiß dass man wieder längere Zeit stehen- geraucht wird. Und dann wisst ihr, warum ja nicht, was ihr für Autos fahrt, aber an bleiben muss, wird man als Motorradfah- sich Motorradfahrer an Autoschlangen einer auf grün schaltenden Ampel hänge rer mit dem Fuß den Leerlauf einlegen. vorbeidrängeln. Und warum sie das auch ich so ziemlich jeden PKW erst mal ab und Wenn man ihn denn auf Anhieb fi ndet, dürfen sollten – dazu gab es eine off ene stehe niemandem im Weg, sobald wieder da viele ältere Motorräder noch keine Petition, die 135.248 Unterstützer fand. gefahren werden kann. Ganganzeige haben und lediglich den Hoff en wir, dass sie Gehör fi ndet. Am häufigsten wird allerdings der Leerlauf mit einer grünen Lampe anzei- folgende Grund ins Feld geführt: Stop- gen. Man sollte außerdem bei langsamer Lars Reineke

Besucht Lars online in seinem Blog unter www.larsreineke.de, bei Twitter unter @larsreineke oder auf Facebook unter lars.reineke. Ihr könnt diesen Artikel auch auf der Kradblatt-Website kommentieren. Im Rückspiegel: Hamburger Stadtpark Revival 2015 43

der Grip war auf der mal trockenen und mal nassen Rennstrecke sehr unter- schiedlich. So rutschte zwischendurch auch schon Besitzer Ute und Volker Helms zogen einmal ein Fahrzeug in die es dann doch vor das Rennen selber zu Heuballen, mit denen der 1,7 bestreiten. Kilometer lange Rundkurs Das nächste Stadtpark Revival ist für abgesichert war. Anfang September 2016 bereits in der Moderiert wurde das Planung. Infos gibt’s unter www.moto ereits zum 14. Mal fand im September Rennen von Sandbahn-Altmeister Egon revival.de. Bder historische Motorsport Grand Prix Müller, der interessante Hinweise und Jogi / penta-media.de in der Hansestadt statt. kleine Geschichten zu den Fahrzeugen Das Teilnehmerfeld 2015 schlug während des Rennens erzählte. einmal mehr alle Rekorde. Über 200 In den Rennpausen war ein Besuch im Motorräder, Rennmaschinen und Fahrerlager sehr lohnend. Hier konnte MPH Renngespanne, sowie 120 historische hautnah erlebt werden, wie sich die U

Automobile, Renn- und GT-Fahrzeuge Akteure auf ihre jeweiligen Klassenläufe I E K

I

vermittelten Grand Prix Feeling pur. Die vorbereiteten. Es bestand die Möglich- R B -

Fahrzeuge kamen aus ganz Europa. keit ein Foto vom Lieblings-Oldie zu T Q

Zur Freude der Zuschauer ist die Nach- schießen und mit den Besitzern ins H Y frage am Stadtpark Revival teilnehmen Gespräch zu kommen. B zu dürfen sehr hoch, so dass es jedes Mein persönlicher Favorit war dieses A Jahr auch andere Oldtimer zu sehen gibt. Jahr ein Ariel „Red Hunter“-Rennge- M G Das wechselhafte Wetter bewirkte, spann aus dem Jahre 1929. Ich hatte B U R dass die Piloten eine zusätzliche Her- schon einen willigen Akrobaten für den ausforderung annehmen mussten, denn Seitenwagen gefunden, aber die stolzen 2x in Hamburg: www.triumph-hamburg.de 44 Terminkalender

1234567 8 9 10 11 12 13 14 3. Oktober: Max & Moritz-Tour, geführte Tagestour, 2 Startpunkte. Info: 04222-920579, www. curva-biketravel.com 15 16 17 18 19 20 21 3. Oktober: Tag der offenen Tür bei WM Fahr- zeugtechnik Bikes & Cars in Dörverden, Info 22 233 24 25 26 27 28 04234/942858, www.wm-f.de 10. Oktober: Season End Party des Conquerors MC Bad Zwischenahn in 26689 Apen/Nordloh, 29 300 3131 Nordloher Dorfstr. 15. Info 0178/4607769, www. mcconquerors.de 31. Oktober: Tag der offenen Tür ab 10 Uhr und Dorn- Schickt uns euren Terminhinweis per Post, 10. Oktober: Abbike-Tour mit Suzuki/Yamaha Maske röschenparty mit DJ, Speisen & Getränken ab 19 per Fax oder als E-Mail. Vergesst bitte die in Cuxhaven, Start 9 Uhr, Info 04721/72190 Uhr im Motorradzentrum Ems-Vechte, A31 Lingen, Anschrift und eure Telefonnummer nicht. 11. Oktober: Saisonabschluss-Tour mit Motorrad Wietmarschen-Lohne. Info 05908/919990, www. Kradblatt, Malvenweg 16 b, 26125 Olden Schlickel + curva-biketravel. Info: 04222-920579, motorradzentrum-ems-vechte.de burg, E-Mail: [email protected], Fax: www.curva-biketravel.com oder bei Schlickel 31. Oktober + 1. November: Saison-Finale mit gro- 0441-3043244 in Oldenburg ßem Brunch im Bikers Inn, 26683 Ramsloh. Info 16. - 18. Oktober: „Ride for fun“, Endurofahren für + Anmeldung: 04498/923011, www.bikersinn.de jedermann im Hoope Park. Info 04795/954820, www.hoopepark.de Dezember 17. Oktober: Oktoberfest von 10-20 Uhr bei Marcos Aktuelle Termine Bike Shop und Yamaha Center Bremerhaven 5. Dezember: ZTK-Weihnachtsmarkt & Nikolaustag mit Freibier und Brezeln. Delpinstr. 3, Info in Schneverdingen, Info Tel. 05193/9640, www. 0471/9791012, www.marcos-bike-shop.de ztk.de Oktober 17. Oktober: Ausfahrt zum Saisonende am Bikertreff 6. Dezember: Nikolaustag mit Tombola (Erlös wird Felsenmühle, 48607 Ochtrup. Abfahrt 14 Uhr, gespendet) ab 16 Uhr im Bikerhotel Zur Schanze, 2. - 4. Oktober: Jubiläumsparty 20 Jahre Slow Info 02553/993870, www.kallis-bikertreff.de 26689 Apen-Holtgast, Info 04489/9427620, Riders, Essen, Trinken, Zeltplatz, An der alten B 5, 17. Oktober: Saisonabschlussfeier mit Leistungsmes- www.bikerhotel-zur-schanze.de Nr. 115 in 25776 Rehm-Flehde-Bargen. Info sung u.v.m. von 10-16 Uhr bei Stecher Motorrad- 19. Dezember: Vorweihnachtsessen im Bikerhotel 0172/5610918, www.slow-riders.de technik, 22885 Barsbüttel. Info 040/49020343, Zur Schanze, 26689 Apen-Holtgast, Info 2. - 4. Oktober: 13. Münsterländer Laverda Treffen, www.stecher-motorradtechnik.de 04489/9427620, www.bikerhotel-zur-schanze. alle Klassiker und Fans willkommen, auf Beckers 17. Oktober: Winterparty des MC NIGHT HAWKS de Farm, Jägerheide 16, 48720 Rosendahl-Darfeld. OLDENDORF im Clubhaus „Am Steinacker 666“ 26. Dezember: Großes Weihnachtsbuffet ab Info bei Tönn Voss, Tel. 02545/1320 ab 20 Uhr, Live-Musik, Feuer-Show, EINTRITT 12.30 Uhr im Bikerhotel Zur Schanze, 26689 3. Oktober: 7. Eutiner Motorradtreffen auf dem FREI. Infos unter www.mc-night-hawks.de Apen-Holtgast, Info 04489/9427620, www. Marktplatz mit großem Rahmenprogramm. Info: 18. Oktober: MoGo in Hamburg-Langenfelde um 11 bikerhotel-zur-schanze.de 04521/798060 Uhr im Försterweg 12, 22525 Hamburg. Kaffee 31. Dezember: Große Silvesterparty im Bikerhotel ab 10 Uhr. Bei gutem Wetter gibt es im Anschluss Zur Schanze, 26689 Apen-Holtgast, Info eine kleine Tour. Info [email protected] 04489/9427620, www.bikerhotel-zur-schanze. 31. Oktober: Saisonabschluss-Tour des ADAC de Weser-Ems + curva-biketravel, geführte Tagestour, Anmeldung + Info: 04222-920579, Februar www.curva-biketravel.com bis 31. Oktober: Di-Sa. Ausstellung „Historische 26. - 28. Februar: Hamburger Motorrad Tage, Zweiradmotorisierung“ im Flieger & Zeppe- Messe Hamburg, Bei den Kirchhöfen, 20355 linmuseum, 26409 Wittmund, Drostenstr. Info Hamburg. Info: 040/68916340 oder www. 0151/15954490 hamburger-motorrad-tage.de 31. Oktober: Halloween Night Shopping von 17- 21 Uhr bei TM-Racing in 27753 Delmenhorst. Aktualisierte Termine und folgende Alt gegen Neu Aktion, Burger, HotDogs. Info Monate unter www.kradblatt.de 04221/120825, www.tm1985.de Terminkalender 45

Jeden Freitag: Freier Biker-Stammtisch der Motor- Postleitzahl 21 radfreunde Woxdorf im Bikertreff in Seevetal, Info 01609/7324220 Jeden Montag ab 19.30 Uhr: Freier Stammtisch Jeden 1. Freitag im Monat: Open House beim der Motorradfreunde Harburg im Rieckhof in MC Scharmbeck, 21423 Winsen/Luhe, Ortsteil 21073 HH-Harburg, Info: 0176/22352973 oder Scharmbeck-Klister. Telefon. Anmeldung wäre www.mfharburg.de gut: 0172/2655425, www.mc-scharmbeck.de Jeden 1. Dienstag 18.30 Uhr: Biker Stammtisch Jeden 2. Samstag ab 17 Uhr: Vulcanier-Wikin- Stelle (BSS) im Klimperkasten in 21435 Stelle, gerstammtisch für VN-Fahrer in 21037 HH, Info 04171/780478, www.klimperkasten-stelle.de Tatenberger Deich 162, Fährhaus Tatenberg, Info Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr: Treffen der Mo- www.vulcanier-germany.de oder 01714014888 torrad-IG Stade im alten Niedersachsenhof in Jeden 3. Samstag im Monat ab 18.30 Uhr: 21717 Fredenbeck/Wedel, Info 04149/920834, Stammtisch der Elbcruiser Hohnstorf/Elbe Biker www.migstade.de IG im Taverna Dias Schwarzenbek. Info www. Jeden Dienstag 19.30 Uhr: Treffen d. Motorrad elbcruiser-hohnstorf.de, [email protected] IG Stade im alten Niedersachsenhof in 21717 Fredenbeck/Wedel, Info: 04149/920834 oder Postleitzahl 22 www.migstade.de Jeden ersten Mittwoch um 19 Uhr: Bikerstammtisch Jeden 1. Montag 19.30 Uhr: Stammtisch ohne Zwang in Neukloster bei Robbys House, Cuxhavenerstr. und Vereinsmeierei im “Altes Grenzhaus”, HH, 147 in Buxtehude/Neukloster. Info: 0171-6212070, Steilshooper Str. 254, Gäste willkommen, www. Email: [email protected] mst-Bramfeld.de Jeden 1. Mittwoch 19 Uhr: Freier Stammtisch M-STD Jeden Dienstag um 18 Uhr: Treffen christlicher in der Gaststätte Alte Schmiede, Osterjork Motorradfahrer im Gemeindehaus Langenfelde, 24 21635 Jork . Info: 0170/ 5913017 oder Försterweg 12, 22525 Hamburg. Frauen sind Regelmäßige Termine 04141/412787 auch gern gesehen! Info 040/55503855 Jeden 1. + 3. Mittwoch ab 19 Uhr: Treffen des freien Jeden 1. Dienstag ab 20 Uhr: Stammtisch des MC Stammtisches „Funbiker Nord” im Grando Laredo Kuhle Wampe, Bramfelder Kulturladen (Brakula), Allgemein: Infos und Stammtischtermine Motorrad- in HH-Harburg, Info 0172/4540676 oder www. Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg, Info: freunde Friesland unter Telefon 04461/891733 funbiker-nord.de [email protected] Allgemein: Ganzjährig findet die Zentaurensuch- Jeden 3. Mittwoch ab 19.30 Uhr: Treffen des BU Jeden 1. Dienstag: Stammtisch alter Kawasaki, im fahrt statt. Einstieg jederzeit möglich. www. Stammtisch Hamburg Vierlande im „Fährhaus Le Rustique, Claus-Ferck-Str. 14, 22359 Hamburg, zentaurensuchfahrt.de Altengamme“, Altengammer Hauptdeich 120 Info 040/617458 Jeden 4. Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr: 21039 Hamburg, Info 0171/5296091 (Kensy) Jeden 2. Dienstag im Monats um 19.00 Uhr: Motorradfrauen-Stammtisch (ganzjährig), Jeden 2. Donnerstag ab 18.30 Uhr: Ducati HHNO-Biker Stammtisch der Motorradfreunde wechselnde Treffs und saisonale Ausfahrten, Stammtisch Lüneburg im Gasthaus Nolte. für Hamburg NordOst im „Restaurant Halle 13“, Infos 0421/2087070 oder [email protected] alle Ducatisti, andere Italiener und Interessierte. Hellbrookstr. 2, 22305 Hamburg. Info: uwe. 1 x im Monat am Donnerstag: Clubabend der Women Info: [email protected] [email protected], 0152-22557586 On Wheels e.V. Wesermarsch. Aktuell unter Jeden 2. Donnerstag um 19 Uhr: ROLLERCLUB2000 Jeden 1. Mittwoch: Treffen des BMW GS Club im http://wesermarsch.wow-germany.de oder unter Stammtisch im Lindenkrug, Schulstraße 2, 21640 Rio Grande, Duvenstedter Damm 72, 22397 HH. 0172/4059865 (Conny) Bliedersdorf, Info www.ROLLERCLUB2000.de. Bitte kurz anmelden unter 0176-96290395 oder Der Rollerclub CUX, STD, WL und ROW [email protected] Postleitzahl 20 Jeden 2. + 4. Dienstag: Frauenmotorrad-Stammtisch „Kazenoko”, Hamburg. Info www.kazenoko.de Jeden 3. Dienstag ab 19 Uhr: FJR-Stammtisch Hamburg u. Umgebung im Restaurant EuroShell Autohof, Hammer Deich 1-3, 20537 Hamburg, Info [email protected] Jeden 2. Mittwoch: Stammtisch der Motorrad- und Rollerfreunde Hamburg, ab 400 ccm, Kontakt 0178/5401733, www.rollerfreunde-Hamburg.de Jeden 3. Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr: Offener Stammtisch der All-Bike-Cruiser HH im Sunshine, Hammer Steindamm 130, 20535 Hamburg, Info www.all-bike-cruiser.de, 01772309756 Jeden letzten Mittwoch ab 19 Uhr: Kawasaki W650/800-Stammtisch, 20355 Hamburg im Schweinske an der Stadthausbrücke, Info http://adagiobyclassicbikes.blogspot.de Jeden 1. Donnerstag ab 18.30 Uhr: Stammtisch vom BMW Motorradclub Hamburg, Info: www. bmw-mc-hamburg.de/doc/touren-veranstaltun gen.php, Telefon 04822/4386 Jeden 1. Freitag: Stammtisch der Transalpfreunde Hamburg, Infos unter www.hamburg.transalp.de Jeden 3. Freitag ab 19 Uhr: XJ-Stammtisch in der EuroShell-Gaststätte, Hammer Deich 2–4, HH, www.xj-forum.de Jeden 4. Freitag: SR 500-Stammtisch EuroShell Gaststätte, Hammer Deich 2–4, HH, Info: www. sr500-hamburg.de 46 Terminkalender

Jeden 1. Mittwoch 19.30 Uhr: Treffen der Biker Jeden 2. + 4. Mittwoch ab 20 Uhr: Boxerstamm- Jeden 1. + 3. Montag im Monat 20 Uhr: Treffen Union im „Alter Reporter - Kleines Brauhaus“, Jä- tisch Eckernförde, Gaststätte Lehmsiek, Info der Rollerfreunde „Die Wattwürmer“ in Esens, gerlauf 1, 22851 Norderstedt , Info 0177/7863307 04331/80883 Gaststätte „Alte Schmiede“, Info 04977/1580 (Thomas), www.bikerunion.de/norderstedt Jeden 4. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr: Italo www.rollerfreunde-wattwuermer.de Jeden 1. Mittwoch ab 18.30 Uhr: Vespa GTS-Stamm- Stammtisch Schleswig-Holstein von April bis Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr: Treffen tisch im Sommer im Landhaus Walter (Biergarten), Oktober am Rastorfer Kreuz, 24211 Rastorf. Info Rollerclub Ammerland Gaststätte „Dierks“ in Infos: www.vespaforum.de www.ostsee-italo.de Torsholt/Westerstede, Info 04486/938360 oder Jeden 3. Mittwoch ab 19.30 Uhr: Stammtisch der Jeden 1. Freitag um 19.30 Uhr: Treffen der 0174/1545284 www.Roller club-Ammerland.de Rahlstedter Motorrad Oldies im Clubheim des NOK-Freebiker Rendsburg. Bei Interesse Info´s Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr: Treffen SC Condor in 22159 HH-Farmsen für Old- und unter 0173/5831503 oder 01573/7103233; online der Chopper-Freunde-Oldenburg in der Gast- Youngtimer. Info 040/73717666 (Beate + Gunnar) unter www.nok-freebiker.de stätte des KGV Bürgerfelde, 26127 Oldenburg, Jeden 1. Donnerstag: Stammtisch des Ducati- Jeden 1. Freitag im Monat ab 19 Uhr: Freier Biker Info 0441/884734 Clubs Hamburg, im Piazza Roberto, Bramfelder Stammtisch der Ostsee FreeBiker Rendsburg in Jeden 2. Dienstag im Monat: Off. Motorrad fahrer Dorfplatz 3, 22179 Hamburg. Infos www.ducati- der „Hauptwache“, Paradeplatz 1, 24768 Rends- Stammtisch „Bei Beppo“, Auguststr. 57 in club-hamburg.de. burg. 0152/09419772, www.ostsee-freebiker.de Oldenburg, Info 0441/17733 oder 0177/2993346 Jeden 2. Donnerstag um 19.30 Uhr: Oldtimerstamm- Jeden 1. + 3. Freitag ab 19 Uhr: Stammtisch der Jeden 3. Dienstag im Monat um 19.45 Uhr: Treffen tisch aller Fahrzeugklassen im „Alten Dorfkrug“ Motorradfreunde Ekenis im Gasthof Victoria in der Caféfahrer im Café Bodega, Windmühlenstr. in 22969 Witzhave, Möllner Landstr.7, Info Winnemark Info: 04642/3441, www.mf-ekenis.de 2, 26160 Aschhauserfeld. Info www.cafefahrer. 04154-791342 Jeden 2. Freitag im Monat: Biker Union Stammtisch de, Telefon 0441/6834108 Jeden 3. Donnerstag ab 18.30 Uhr: Treffen der FG Plöner See im „Landgasthof Langenrade“, Jeden Mittwoch ab 15 Uhr: Bikertreff in Ostfriesland Alster-Cruiser in 22305 HH-Barmbek, HALLE 13, Langenrade 37 24326 Ascheberg, 04526/8391 mit Grillen im Waldhaus Hollsand in Uplengen, Hellbrookstr. 2. Info: www.alster-cruiser.de oder Jeden 3. Freitag ab 19.30 Uhr: Biker- und Intru- www.eili.de e-mail [email protected] der-Stammtisch Kiel; bei Interesse Infos unter: Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr: Tref- Jeden 2. Freitag: Stammtisch der Transalpfreunde 0431/2597104, www.bikerstammtisch-kiel.de fen der „MF Straßenfeger“ im „BaB“, Lade straße Deutschland e.V., Info www.hamburg.transalp.de Jeden Samstag von 10 - 13 Uhr: Motorradtreffen 38 in Rastede, Info www.mf-strassenfeger.de, Jeden 2. Freitag ab 18 Uhr: Treffen der Heinkelfreun- aller Marken zum Bikerfrühstück Uhr im Indian Telefon 01520/8897185 de-Hamburg im Vereinslokal des TSV-Stellingen Café, Rendsburger Landstr. 465 in Kiel, Info Jeden 1. Mittwoch um 19.30 Uhr: Stammtisch am Sportplatzring 47, 22527 Hamburg. www. 0431/698866 der Young- und Oldtimersparte des ACL aus heinkelfreunde-hamburg.de Jeden Sonntag ab 10 Uhr: Treffen auf der Terrasse in Leer im Hotel/Restaurant „Kloster Barthe“, Jeden 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr: Stammtisch der 24623 Brokenlande an der A7, Heidehof, Telefon Stiekelkamper Str. 21, 26835 Hesel. Gäste sind „Motorrad Freunde Lüneburg“ im Lemmfrie’s im 04327/140816 herzlich willkommen. www.acleer.de Alten Bahnhof, Zum Bahnhof 1 in 21406 Melbeck. Jeden Sonntag ab 11 Uhr: Treffen der Fördebiker Jeden 1. Mittwoch ab 20 Uhr: Gespannfahrerstamm- Info: 04134-8430, www.lemmfries.de mit Frühstück in Kiel-Neumeimersdorf, Info: tisch in der Gaststätte Herbers, Friesenweg 2 0160/90660612 in 26624 Moordorf. Im Sommer wechselnd in Jeden Sonntag von April - Oktober: Bikertreff am Moordorf, Hollsand + Ramsloh, Info 04934/4288 Postleitzahl 23 Kanalgrill in Großkönigsförde, Info: 04346/820 Jeden 1. Mittwoch ab 20.30 Uhr: Offener Club abend Jeden 1. Sonntag, 9 - 11.30 Uhr: BMW Biker-Treff des MC Rodenkirchen, Am Markt 5, 26935 Jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr: Treffen am Gasthof im Fähr-Café in Bonsberg, Info: bmw-bikertreff- Stadland, Info www.mc-rodenkirchen.de, info@ Kalkgraben, 23858 Reinfeld/Holstein, Ham- [email protected] mc-rodenkirchen.de burger Chaussee 50, Info www.kalkgraben.de Jeden 4. Sonntag im Monat: Treffen des Jeden 2. Mittwoch ab 20 Uhr: Bikerstammtisch Jeden 1. Mittwoch ab 18 Uhr: Bikerinnen in/um BMW-Stammtisch-Vikings im Haus an der Wittmund trifft sich im Schützenhof, Auricherstr. Bad Segeberg im Ludwigs in Bad Segeberg, Treene in 24939 Tarp von 11 bis 14 Uhr. www. Info www.Bikerstammtisch-Wittmund.de Info 04506/188315 bmw-stammtisch-vikings.de. Tel: 0461 470393 Jeden 3. Mittwoch ab 20 Uhr: Treffen der Wild- Jeden Donnerstag ab 19.30: Arbeitsgemeinschaft hamster Motorradfreunde Bösel in der Gaststätte Christlicher Motorradfahrer Lübeck, Paul Gerhard Postleitzahl 25 Bley in Bösel, Info unter 0173/9559032, www. Kirche (Am Stadtrand 21, 23556 Lübeck) Info wildhamsters.de www.acm-luebeck.de Jeden Dienstag ab 18 Uhr: Kleiner Motorradstamm- Jeden 2. u. 4. Mittwoch ab 20 Uhr: Offener Biker Jeden Freitag: Clubabend der Motorrad Initiative tisch in 25335 Elmshorn, auch für 125er + Sozius. Union Stammtisch Oldenburg in „Die Tränke”, Lübeck e.V. Näheres unter www.MIL-eV.de, Info [email protected] Tannenkampstr. 10 in 26131 OL, Info 04405/ Telefon 0160-8811027 Jeden Mittwoch ab 20 Uhr: Clubabend des MC 9848833, www.bu-oldenburg.bockhorn.net Jeden 1. Freitag 19.00 Uhr: Stammtisch der Kollmar/Elbe im Fährhaus Spiekerhörn. Am 1. Jeden 1. Donnerstag im Monat: Treffen der Motor- Rollerfreunde Ostholstein in der Dorfschänke Mittwoch im Monat: „Meckermittwoch“ Infos bei radfreunde Wiefelstede ”Die Hühnerjäger” im in Merkendorf. Gäste sind gern gesehen. www. Ralf (04121/7806589) oder Thies (04121/21212) Cafe/Restaurant “Ambiente”, OL-Alexandersfeld, Rollerfreunde-Ostholstein.de Jeden Mittwoch 20 Uhr: Stammtisch im Dreiland, www.diehuehnerjaeger.de Jeden letzten Freitag ab 19.30 Uhr: Stammtisch des Graureiherweg 11, 25836 Garding, Info Jeden 1. und 3. Donnerstag ab 20 Uhr: Offener BMW Motorradclub Lübeck e.V. im Hanse-Soccer, 04862/1041762 Clubabend der MSG Oldenburg e.V. im „BAB“ in Langenfelde 1a, 23611 Bad Schwartau, Telefon Jeden 1. + 3. Mittwoch ab 19.30 Uhr: Alsterroller- 26180 Rastede, Ladestr. 34, Info 0179/1279723, 0451/394945 Stammtisch in der Max-Weber-Klause, Max- www.msg-oldenburg.de Jeden 1. Samstag um 14 Uhr: (von April bis Oktober) Weber-Str. 30 in Quickborn, Info 0172/4507657, Jeden 1. und 3. Donnerstag ab 19.30 Uhr: Club- Harley-Davidson Street Bob Treffpunkt im www.alster-roller.de abend des BMW MC-Waterkant e.V. in der Norden, Info: www.Hd-sh.de Jeden 2. Freitag ab 20 Uhr: Motorradstammtisch Gaststätte „Zum Sandkrug“, Sandkrugsweg 21 Jeden 4. Sonntag: Treffen der Bikerinnen in/um iim „Marone“, Rosenstr. 17 in 25365 Kl.Offen- in 26245 Grabstede. Info 0491/9767377, www. Bad Segeberg zur gemeinsamen Tagestour. seth-Sparrieshoop. Info 0170-2334627 mc-waterkant.de Info 04506/188315 Jeden 3. Freitag ab 20 Uhr: „Open House“ im Jeden letzten Donnerstag im Monat: MZ Stammtisch Clubhaus des MC 74 Husum, Nordbahnhofstr. Ammerland/Ostfriesland, Info 04488/2108, oder 11, 25813 Husum. Info 0177/8960316 www.mz-stammtisch-ammerland.de Postleitzahl 24 Alle 14 Tage Samstags ab 19 Uhr: Offener Clubabend Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr: der Slow-Riders Dithmarschen MF, An der alten B 5, Stammtisch der Motorradfreunde East-West im Jeden Freitag ab 19 Uhr: Offener Clubabend im Nr. 115 in 25776 Rehm-Flehde-Bargen. Wir freuen “Beppo”, Auguststr. 57 in Oldenburg, auch Bike- Harley-Camp Schleswig, Ruhekrug 19, 24850 uns immer über Besucher. Info 0172/5610918 rinnen sind willkommen. Info 04403/8176920 Lürschau. All bikers welcome. Info 0175/2448224, Jeden Sonntag ab 10.30 Uhr: Treffen einer ge- oder 0441/93651688 www.hdc-schleswig.de mischten Kradler-Gruppe mit ggf. Frühstück, Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 20 Uhr: Jeden 1. Montag ab 19.30 Uhr: Honda Four Abfahrt 10.30 Uhr in Kiel-Neumeimersdorf, Info: Treffen der Rollerfahrer „De Moordüwels“ in Klassiker-Stammtisch (350-750 Four) im 0177/4705195 und 0152/53344211 Bockhorn-Steinhausen in der Altdeutschen Diele. Bilschau-Krug, 24988 Oeversee bei Flensburg, Telefon/Fax 04453/989426 Info: 0151/11594200 Postleitzahl 26 Jeden Freitag ab 18 Uhr: Grillabend mit Buffet im Jeden 2. Dienstag: Treffen der Heinkel-Freunde Biker Hotel 26689 Holtgast. Info 04489/942- Nord um 19 Uhr im Westerkrug in 24997 Jeden 1. Montag im Monat ab 15 Uhr: Theo’s Treff 7620, www.bikerhotel-zur-schanze.de Wanderup, Husumer Str. 26, Telefon 04606/270 im Bikers Inn Ramsloh für Solo, Gespann und Jeden Freitag ab 19.30 Uhr: Offener Abend beim oder 04630/1265 Roller. www.theo-kramer.de Biker Treff am Siel e.V. BTAS, Wilhelmshavener Jeden Mittwoch ab 18 Uhr: Am Schleswiger Stadt- Jeden 1. Montag im Monat ab 20 Uhr: Treffen des Str. 24 in 26452 Sande/Mariensiel. Info www.btas. hafen - neuer Treffpunkt für Klassiker, Umbauten, Harley Davidson Stammtisch Weser-Ems-Chap- de, Kontakt: [email protected] oder [email protected] Oldtimer und Exoten. Natürlich auch für normale ter Germany-Italy e.V. für HOG Member & Jeden 1. Freitag im Monat: Offener Stammtisch Motorräder und deren Fahrer. Fragen? Telefon Harley-Freunde im Gasthof Ripken, 26209 in Aurich. Info www.nordseebiker.de.vu oder 0152/04046918 Oldenburg, www.weser-ems-chapter.de Telefon 0162/3205940 Jeden 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr: Treffen des Bikerunion Stammtisch Jever im Bikertreff Waldschlösschen, Addernhausener Str, 51, 26441 Jever. Info Boris Biehler, Telefon 0177/5209525 www.bu-stammtisch-jever.de Jeden 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr: Treffen der MF-Breakdown im BAB in Rastede. info.mfb@ ewetel.net, www.mf-breakdown.de, Telefon 04402/986183 Jeden 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr: Treffen des Harley Stammtisch Nordenham in der Gaststätte beim ESV Clubhaus, Zum Weserstrand 2. Infos unter www.harleystammtisch-nordenham.de Jeden 1. Freitag ab 20 Uhr: FRI-on-Tour Treffen im „Hotel Friesenhof“, Neumarktplatz 4-6, Varel. Info 04422/4593, www.fri-on-tour.de Jeden 2. Freitag ab 20 Uhr: Offener Stammtisch der MF Expiriet, Info unter 0160/7177055 oder www.expiriet.de Jeden 3. Freitag im Monat: Treffen des HOG „Steelworks Chapter Germany“ in Augustfehn (Sommer) und Neuenkruge (Winter). Info www. steelworks-chapter.de, Tel. 0171-7532217 Jeden letzten Freitag im Monat ab 19.30 Uhr: DYKES ON BIKES Stammtisch im DIVAS Oldenburg, www. dykesonbikes.de, Info 0173/5910797 Jeden letzten Freitag im Monat: Treffen der Travelbiker (DEL-OL-WST) zum Stammtisch in Hatten-Munderloh Info [email protected], www.travelbiker.de Jeden Samstag ab 10 Uhr: Frühstücksbuffet im Hol dir deinen Traum zurück! Waldhaus Hollsand in Uplengen. www.eili.de Jeden Samstag ab 15 Uhr: Treffen der Bikers-for- Christ in 26670 Uplengen-Hollsand im Bikertreff „Waldhaus Hollsand“. Jeder ist willkommen. Info 04488/4241 www. bikers-for-christ.net Erlebe die Legende live bei deinem Jeden 2. Samstag im Monat ab 15 Uhr: Treffen der Bibel-Biker im Bikerhotel „Zur Schanze“ in 5R\DO(QÀHOG9HUWUDJVKlQGOHU 26689 Apen-Holtgast, Hauptstraße 717. Jeder ist willkommen. Info: www.bibel-biker.de Jeden 2. Samstag im Monat: Treffen des markenfrei- 23826 Fredesdorf࠮Boxenstop en Internetforums „Motorradfahrer-Oldenburg“. Infos zum Treffpunkt im Forum oder auf www. Am Dorfplatz 6a, Tel.: 0 45 58 / 983 83, www.motorradladen.com Motorradfahrer-Oldenburg.de Jeden Samstag u. Sonntag ab 10 Uhr: Biker-Treff 25421 Pinneberg࠮2radhaus Stadie in Aurich Wallinghausen im Gasthaus Mutter Elmshorner Str. 172, Tel.: 0 41 01 / 727 20, www.2radhaus-stadie.de Janssen ab 10 Uhr (Mo.-Fr. ab 16 Uhr) Jeden Sonntag ab 9 Uhr: Frühstücksbuffet im 25858 Högel࠮MGZ GmbH Bikers-Inn in Ramsloh, Telefon 04498/923011, www.bikersinn.de Bredstedter Str. 14, Tel.: 0 46 73 / 96 22 88, www.rollerzentrum-nord.de Jeden Sonntag ab 9 Uhr: Frühstücksbuffet im Waldhaus Hollsand in Uplengen. www.eili.de 26160 Bad Zwischenahn࠮9V`HS,UÄLSK)HKA^PZJOLUHOU(:.I9 Jeden Sonntag ab 13 Uhr: Großes Kuchenbuffet für Käthe Kruse Str. 10, Tel.: 0 44 03 / 15 ^^^YV`HSLUÄLSKIHKa^PZJOLUHOUKL Biker. Kulturkneipe Schmiedemuseum, Sand weg 23, 26209 Hatten, Info www.kulturkneipe-schmie 26639 Wiesmoor Moto Car Wiesmoor demuseum.de ࠮ Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10 Uhr: Treffen der Hauptstr. 279, Tel.: 0 49 44 / 914 50 82, www.moto-car-wiesmoor.de Guzzifreunde „Eisenherz“ in der Gaststätte „Zur Hunte“ in Huntlosen, Hatter Straße 15. Info: 27404 Heeslingen࠮Kralle’s Motorradladen 0441/591890 Wolfgang, www.Guzzifreunde- Stader Str. 16a, Tel.: 0 42 81 / 717 39 ^^^YV`HSLUÄLSKIPRLZKL Eisenherz.de Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10 Uhr: Treffen des Opas-Biker-Club-Großenkneten in der Gaststätte 27412 Hepstedt࠮Tipicamp „Tannenhof“ Schoner, 26197 Bissel, Info unter Sandortstr. 4, Tel.: 0 42 83 / 608 26 76, www.tipicamp.de 0421/394779 Jeden 1. Sonntag im Monat ab 11 Uhr: XJR 28207 Bremen ࠮Lübkemann & Benthe GmbH Stammtisch Nordwest im Friesenheim, Frie- senstraße 15, 26935 Stadland (Rodenkirchen). Hastedter Heerstr. 344, Tel.: 0 42 1 / 41 37 ^^^YV`HSLUÄLSKIYLTLUKL Info 0173/6170922 oder www.xjr-nordwest.de Jeden 1. Sonntag im Monat um 18 Uhr: Treffen des 49324 Melle ࠮Team Vahrenkamp GmbH Japan-Classic-Stammtisch Jever. Info unter www. Am Bahnhof 8, Tel.: 0 54 22 / 420 ^^^[LHT]HOYLURHTWTLSSLKL japan-classic-jever.de Jeden 1. + 3. Sonntag im Monat: Treffen der Gold- 49811 Lingen Motorrad-Center Wessmann GmbH Wing Freunde Ostfriesland im „Historischen ࠮ Compagiehaus“ in Großefehn. Infos: www. Loowstr. 12, Tel.: 0 59 1 / 541 06, www.motorrad-wessmann.de gwf-ostfriesland.de Jeden letzten Sonntag im Monat um 10 Uhr: Rollerstammtisch-Unterweser im Kiek mol rin Kaliwodas, Sürwürder Straße 16, 26935 Stadland, Info www.rollerstammtisch-unterweser.de Jeden letzten Sonntag im Monat um 11 Uhr: CX/GL 500/650 (Güllepumpen) Stammtisch „Friesentisch“ beim Biker Treff „Zur Schanze“, Augustfehn/Holtgast. Info friesentisch@eenhuis. net 48 Terminkalender

Jürgen (Worpswede), Info 0179/ 2091574, www. Postleitzahl 27 dahmahuks.de Jeden 2. Sonntag im Monat ab 11 Uhr: Bikertreff im Jeden 1. Montag im Monat um 20 Uhr: Güllepumpen Bikers-Garden. Neue Location: Bremer Straße CX/GL Freundeskreis Weser/ Ems/Elbe treffen 33, 27798 Hude-Hurrel. Grillen ab 12 Uhr. Info: sich in der Gaststätte „Charisma“ in Harpstedt, www.bikers-garden.jimdo.com Info 0172/4248775, www. guellepumpe.de Jeden 2.Sonntag im Monat: April - Oktober um Am 2. Montag ab 19.30 Uhr: Aller Biker Stammtisch 16 Uhr treffen am Clubhouse, Kaffee & Kuchen, Verden/Aller, Reinhards Grillstube, Waller Info www.harleyclan.de, Landstraße 31, 27628 Heerstraße 99, 27283 Verden (Aller) 0172/ Wurthfleth, Tel. 0170-7524735 4245718, www.aller-biker-stammtisch.npage.de Jeden 2. Sonntag im Monat ab 17 Uhr: Stammtisch Jeden Dienstag in 3-wöchigem Abstand: „Trave- der Bremer Dax & Monkey IG bei Monkey-Racing, ling-Bikes“ Treffen zum Besprechen von Touren, Mackenstedter Str. 8, 27755 Delmenhorst, www. wechselnde Orte im Raum OL/DEL/HB. Info: honda-minibike.de 0151/70870070 oder http://thetravelingbike- sontour.jimdo.com/ Jeden 1. Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr: Treffen Postleitzahl 28 des Wesermünder HONDA CX/GL Stammtisch im „Alt Bremerhaven“, Prager Straße 47, Bremer- Jeden 1. Montag im Monat ab 19.30 Uhr: Treffen des haven Info: wesermuenderhondastammtisch@ Yamaha FJ/FJR/XJR-Stammtisch in Oyten, “Zum gmail.com oder FB alten Krug”, Hauptstr. 96. Info 04482/908549, Jeden 3. Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr: Har- [email protected] ley-Stammtisch in Delmenhorst im Graftspeicher, Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr: Treffen der Hinter der Wassermühle 1. Info bei Erik, Telefon Schreck-Schrauben zum Schrauben + Klönen 0175/3822978 (nur f. Frauen) im Jugendhaus, Hemelinger Jeden letzten Mittwoch im Monat: ACM Heavens Heerstraße 116, 28309 Bremen. 0421/4608439 Rider - Westen treffen sich um 19.30 Uhr im oder [email protected] ev. Gemeindehaus, Allerstr. 1, in Westen, Info Jeden 2. Dienstag im Monat ab 20 Uhr: unger. Wo- 04234/1851 (Rosite) chen Clubabend des VC „Bremer Vespa-Freunde“ Jeden 2. Mittwoch ab 20 Uhr: Stammtisch der im „Sudhaus“ Buntentorsteinweg 120, HB (nur MfS-ROW im Bistro “Scheune”, Bahnhofstr. 60, für Schaltroller). Info 04202/81339, www. 27389 Lauenbrück, jeder ist willkommen, Info: BremerVespa-Freunde.de mfs-row.jimdo.com, Telefon: 04267/234420 Jeden Mittwoch ab 18 Uhr: „Mit 66 ist noch lange Jeden 2. Donnerstag im Monat: Stammtisch des nicht Schluss“ Der „Chopper Treff“, Becker’s STOC Weser-Ems (Pan European) in Lüschens Gaststätte in Franken burg/Lilienthal. Info Bauerndiele, Dorfring 75, 27777 Ganderke- 04792/988543, Irene oder www.choppertreff.de see-Stenum, Info www.stoc-weser-ems.de Jeden 1. Mittwoch ab 20 Uhr: Stammtisch des Jeden 1. und 3. Donnerstag ab 19.30 Uhr: www. Bremer-Italo-Club im „Caracol“, Alter Postweg, FJR-Tourer.de, Stammtisch Fischtown in Bremen-Hastedt, Info-Telefon 04207/801506 der „Takelage“, Schaufenster Fischereihafen oder 0421/5148529, www.bremer-italo-club.de Bremerhaven. Info unter mintmichi@nord-com. Jeden Donnerstag im Monat ab 20 Uhr: Treffen des net oder 0471/9314737 PMC Bremen, gem. Club. Info 0421/541497 oder Jeden 3. Donnerstag im Monat 20 Uhr: Stammtisch Jeden Samstag ab 8 Uhr: Frühstücksbuffet, 0421/9585063, www.bremen.de/pmc---pusdor- & Plenum der HunteGayBikerOL (HGBOL),Jahn Speisen, Getränke und Action in Hoope an fer-motorradclub-344321, [email protected] Stuben, Brendelweg 48, Delmenhorst, Info der B6. OFF-ROAD-Park-Bistro Wulsbüttel, Info Jeden 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr: 0174/7942470, www.hgbol.de www.HoopePark.de Treffen der Oldtimerfreunde des Oldtimer-Clubs Freitag: 18.9., 23.10., 20.11., 18.12.2015. Open House Jeden Samstag ab 14 Uhr: Enduroausfahrt (legale Fischerhude für Motorräder im Stammlokal „Zum des MC Wild Vikings Zeven im Vikings Shelter, Wege) in Delmenhorst, Info: 01578-1961061 Backsberg” an der K2 zwischen Fischerhude Industriestr. 4, 27404 Zeven-Aspe, Info mail@ Jeden 1. Samstag im Monat ab 10.30 Uhr: und Sagehorn. Info 04293/467 wild-vikings-mc-zeven.de oder 0175/2804189 Treffen des markenunabhängigen Tourer-Stamm- Jeden 3. Donnerstag im Monat 19.30 Uhr: Triumph Jeden 1. Freitag im Monat ab 19 Uhr: Trike & Bike tisch (ab 250 ccm). „Bei Elli & Siggi“, 27624 Stammtisch Syke im Hotel Steimker Hof Syke. Stammtisch DEL, offener Abend der „Dire-Del- Kührstedt - Alfstedt, Info 0178/3101903 oder Info 04242/920313 menhorst“, Delme Hof, Adelheider Str. 80, 27755 tfc.repage.de Jeden Donnerstag: in der letzten ungeraden Woche Delmenhorst, Info 0421/580740 Jeden 1. + 3. Samstag im Monat ab 18 Uhr: MIG- im Monat ab 19 Uhr, Varadero XL 1000 Stamm- Jeden 1. Freitag im Monat: Treffen der Phoe nix- klagt nicht, kämpft! Geeste Nord Motherchapter, tisch im Arberger Hof, Arberger Heerstraße 78, Harley-Biker in Heitmann’s Gasthof in 27308 Lavener Str. 27, 27619 Laven/Schiffdorf Info www. 28307 Bremen. Info 017629415835 Kreepen. Info www.phoenix-harley-biker.de mig-geestenord.de, 0152/03591098 Jeden Freitag ab 20 Uhr: Mopedstammtisch 50er Jeden 1. und 3. Freitag: Offenes Clubhaus bei Jeden Sonntag ab 8 Uhr: Frühstücksbuffet, bis 100 ccm, für alle Heizer und Interessierte den MF Aue Ridern Wulsbüttel, an der alten B6 Speisen, Getränke und Action in Hoope an alter und heißer Schluchtenflitzer und Mockicks. Richtung Bremerhaven Fahrerlager der MSG der B6. OFF-ROAD-Park-Bistro Wulsbüttel, Info Treffen im „Klabautermann” in Bremen, Info HB-Nord, Info 0171/4546273, www.auerider.de www.HoopePark.de 0171-6815513 Jeden 4. Freitag im Monat ab 20 Uhr: Offener Jeden Sonntag: Bei gutem Wetter ab 10 Uhr Treffen Jeden 1., 2., 3., 4. oder 5. Freitag ab 20 Uhr: Clubabend des MC DAHMAHUKS, Dorfstr. 16, der Chopper- und Cruiserfahrer im „Le Bistro“ an Offener Clubabend der Klabauter Biker Bru- 27726 Worpswede OT Neu St. Jürgen, www. der B212 in 27777 Ganderkesee (Kirche), Info zu derschaft in HB/Mahndorf, Termine unter www. mcdahmahuks.de.tl Ausfahrten Telefon 04222/4000303 mc-klabauter.de oder Telefon 0157/72727803 Jeden letzten Freitag im Monat ab 19 Uhr: Jeden Sonntag: April - Oktober um 16h treffen am Jeden 1. Freitag im Monat: Treffen der Rollerrebellen Gespann- & Solotreffen im Clubhaus des Crazy Clubhouse, Kaffee & Kuchen sind immer am Start, Bremen in der Sportgalerie, Sperberstr. 5, 28239 Run e.V., 27367 Sottrum II, Am Eickenforth Info www.harleyclan.de, Landstraße 31,27628 Bremen, Tel. 0421-6449000, http://rollerrebell. 4. Quasseln, Ausfahrten mit Menschen mit Wurthfleth, Tel. 0170-7524735 iphpbb3.com Behinderung planen usw. Info Silke Rotermund Jeden 1. Sonntag im Monat um 10 Uhr: Treffen der Jeden 1. Freitag im Monat ab 19.30 Uhr: 0173/2470463 oder www.crazyrun.de IG Motorbiker Hüttenbusch im KuBa, Fünfhausen VMax-Stammtisch im Daisy‘s Diner, BAB1 Abfahrt Jeden letzten Freitag im Monat ab 19 Uhr: 50, 27726 Worpswede-Hüttenbusch. Ab 11 Uhr Oyten. Info: 0172/4064321 BMW-Stammtisch Dorum in „De Koffiestuv“ Ausfahrt, Gäste willkommen! Telefon 04794/ Jeden 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr: Offener am Dorumer Hafen. Info unter 0171/7064890, 962547, www.ig-motorbiker-huetten busch.de Stammtisch für alle Motorradfahrer/innen ab http://bmwmotorradstammtischdorum.de.tl Jeden 1. Sonntag im Monat ab 11 Uhr: Treffen zum 30 im „Nickelodeon“, Stuhr-Brinkum, neue Gäste Jeden letzten Freitag im Monat ab 20 Uhr: Fahren der Motorradfreunde Wesergeister ab- immer willkommen. Telefon 0421/561420, email Bikerstammtisch im Schloßstübchen in 27305 wechselnd in Beverstedt, Hambergen-Oldendorf, afrye.mail(at)web.de Bruchhausen-Vilsen, Schloßstraße. Kein Oyten. Gäste sind herzlich willkommen. www. Jeden 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr: Treffen Vereinsgeklüngel, alle sind willkommen. Info motorradfreunde-wesergeister.de aller Rollerfahrer ab 125 ccm beim Leonar- [email protected] oder 0176/27665209 Jeden 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr: BMW do-Stammtisch im Feldschlösschen, Huchtinger Alle 2 Wochen Freitag ab 20 Uhr: Offener Club abend 2-Ventiler-Boxer-Treff bei der Bäckerei Rolf an Heerstr. 123, 28259 Bremen-Huchting, Info MC Vanguard Ganderkesee/Bookholzberg, Ter- der B74 in Ritterhude. Info www.2-ventiler.de 0152/03783274, www.leo-schnack.jimdo.com mine www.mcvanguard.de Telefon 0171/7755678 (Rubrik Treffen/Termine) Jeden 2. u. 4. Freitag im Monat ab 19 Uhr: Open oder [email protected] Jeden 2. Sonntag im Monat ab 10 Uhr: Bikerfrühstück House der Chopper MFG Weser-Geest in der Geest- des MC DAHMAHUKS, Dorfstr. 16, 27726 Neu St. Kaserne Schwanewede Gebäude Nr. 10, Info Terminkalender 49

0170/9755852, www.chopper-mfg.de, Info@ 78, 28307 Bremen. Info 0421/4841901, www. 37431 Bad Lauterberg. Info 0177/2590479 chopper-mfg.de gwfachim.de Jeden letzten Donnerstag in ungeraden Monaten Jeden 3. Freitag im Monat ab 20 Uhr: Offener Jeden 3. Sonntag im Monat ab 12 Uhr: Honda ab 19 Uhr: CBX-Stammtisch Harz/Hannover in Clubhausabend Silver Shadows MC Germany in NTV-Stammtisch im „Café del Sol“, Nieder- 38239 SZ-Immendorf an der B 248 im Cafe Bremen, Kohlenstr. 56, Info unter 0172/1632369, sachsendamm 1 in Bremen-Habenhausen, Info 248, Info 0160/8092620 oder www.cbx-fan.de www.silvershadowsmc.de 0176/22337937 und www.ntv-forum.de Jeden 2. Freitag, ab 18.30 Uhr: Stammtisch des Jeden 3. Freitag im Freitag ab 20 Uhr: Offener Jeden Sonntag: Schautag bei Lohrig & Kölle in Syke. Motorrad-Treff-Wolfsburg im Hoffmannhaus Clubabend des Wild Vikings MC Northland im Von Januar bis Oktober, 14-17 Uhr. 38442 WOB-Fallersleben, Info 05362/3002 Clubhaus, Hemmstr. 402, Bremen, Info 0160/ oder www.mt-wolfsburg.de 91754905, [email protected] Postleitzahl 29 Jeden letzten Freitag im Monat 19 Uhr: XJ Postleitzahl 48 + 49 Stammtisch Bremen & Umzu, Daisy‘s Diner in Jeden 3. Mittwoch ab 19 Uhr: Stammtisch der Oyten, andere Marken u. Modelle willkommen, IG Motorrad- und Gespannfahrer Meißendorf/ Jeden 1. Dienstag im Monat: Treffen des Bi- http://xj-bremen.xobor.de, Tel. 0421/4094450 Winsen (Aller) in Winsen, Schafstrift 49, auf dem ker-Stammtisch Motorradfreunde Ems-Vechte Jeden Samstag 13-14 Uhr: Offenes Treffen am Hof von Wilhelm Nothdurft, Info 05056/327 in der Biker‘s Bar im Motorrad zentrum, www. Parkimbiss Syke Mühlenteich, anschl. Ausfahrt, Jeden Sonntag von 11-17 Uhr: Schautag bei ZTK motorradzetrum-ems-vechte.de Info 0152/04667104 in Schnever dingen Jeden 1. Mittwoch im Monat: Treffen der „Arbeits- Jeden 1. Samstag im Monat ab 15 Uhr: Royal Jeden 1. Freitag im Monat 19.30 Uhr: BU-Stamm- gemeinschaft Christlicher Motorradfahrer/innen“ Stars Germany (Region Nord) trifft sich im tisch Suderburg im Kaffeehof, Hauptstraße 25 in Berge um 20 Uhr im ev. Gemeindehaus Berge, „Feldschlösschen“, Huchtinger Heerstr. 123, 29556 Suderburg, Info: www.bu-suderburg.de Info 05435/2666 Bremen, Info 0511/7694491 Jeden 1. Sonntag Sommerzeit 19 Uhr, Winterzeit Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr: Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10 Uhr: Biker- 18 Uhr: Motorrad-Stammtisch im Restaurant Klönabend des Stammtisch „Guzzi-Comune-Grö- frühstück beim Wild Vikings MC Northland im Rossini Dolgow, Info: www.motorrad-stamm negau“ im Restaurant Akropolis in 49324 Melle. Clubhaus, Hemmstr. 402, Bremen, Info 0160/ tisch.de.vu www.guzzi-comune.de 91754905, [email protected] Jeden 1. Donnerstag im Monat (Apr.-Okt.): Jeden 1. Sonntag im Monat 10.30 Uhr: Kawasaki Postleitzahl 30 + 31 Stammtisch der Polizeiinspektion Emsland/ Z-Klassiker Stammtisch Gaststätte „Zur Linde“ in Grf. Bentheim in Lingen, Verkehrsübungsplatz Stuhr-Fahrenhorst an der B51 Info 0162/2420061, Jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr: Stammtisch der Schüttorfer Straße, 17-20 Uhr, Info 0591/87109, [email protected] Brelingen-Biker im Restaurant Saloniki, Am www.polizei-emsland.de Jeden 2. Sonntag im Monat 10.30–13 Uhr: Sportplatz 1, 30900 Wedemark, Info brelin- Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr: Stammtisch der GoldWing-Freunde Achim in der [email protected] Treffen der Tourenfahrer-Spelle im „Zone 30“ Gaststätte Arberger Hof, Arberger Heerstraße Jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr: Offener in Spelle/Emsland, Gäste sind willkommen. Info Biker Union Stammtisch Hannover in der Sport- 0171/1447465 oder www.tourenfahrer-spelle.de gaststätte Lindener Bergterassen, Am Spielfelde Jeden letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr: 11, 30449 Hannover. Info www.bu-hannover.de, Guzzi-Stammtisch im Westers Scheunencafe Telefon: 0171/4971593 in 48282 Emsdetten, Westumer Landstraße Jeden ungeraden Donnerstag ab 19 Uhr: Moto 25. Info www.facebook.com/Guzzistammtisch Guzzi Stammtisch Hannover, im Restaurant Zeuss, oder www.guzzi-stammtisch.de Zuckerfabriksweg 1-3 in 31319 Sehnde. Info: Jeden Freitag ab 20 Uhr: Offener Stammtisch des www.guzzi-stammtisch-hannover.de, Telefon: Motorradclub MC Heede e.V. im Haus Herrenwei- 0177/4412660 Georg de, von-Braun-Str. 1, Diepholz 05441/9066990 Jeden 2. Freitag 19.30 Uhr: Stammtisch der oder www.mc-heede.de Motorradfreunde Weser e.V. in der Gaststätte Jeden Freitag ungerade KW ab 20 Uhr: Offener Gräper, Haselhorn 36, 31606 Warmsen. Infos Clubabend im Clubhaus des Lagannya MC Ger- www.mfweser.de, Tel. 05761/2672 many in 49424 Goldenstedt/Varenesch, Lahrer Jeden 2. Samstag 17 Uhr: Stammtisch der Regio- Straße, Info 0176/57895764, www.lagannya.de nalgruppe Hannover des 1. MTC 40+, Sporthotel Jeden Samstag ab 10 Uhr: Frühstück, Kuchen, Erbenholz, Peiner Str. 100 in 30880 Laatzen/ alkoholfreie Biere u. Cocktails, kalte u. warme Rethen, Tel. 05101/2101635, www.mtc40plus.de Getränke in der Bikers Bar im Motorradzentrum Ems/Vechte an der A31/Lingen Postleitzahl 33, 37, 38 Jeden 1. Sonntag im Monat: (von Mai bis Sep- tember) Guzzi-Stammtisch trifft sich um 9.30 Jeden 1. Dienstag im Monat: Treffen des Stammtisch Uhr zum Frühstück und Ausfahrt im Westers Classic Bikes in 33824 Theenhausen. www. Scheunencafe in 48282 Emsdetten, Westumer stammtisch-classic-bikes.de Landstraße 25. Info www.guzzi-stammtisch.de Jeden 3. Freitag im Monat ab 18 Uhr: Treffen der Jeden Sonntag ab 10 Uhr: Schautag im Motor- Vulcanier Germany IG Stammtisch Harz im Yukon radzentrum Ems-Vechte an der A31/Lingen mit Saloon auf dem Campingplatz Glockental bei Kaffee + Kuchen M Lohrig & Kölle O Bremen-Süd Motorrad-Handelsgesellschaft mbH T O R C Y C MOTORCYCLES L Schautage: Januar bis Oktober Schnepker Str. 15 28857 Syke Tel. 0 42 42 - 92 03 10 Fax 92 03 19 E sonntags von 14 - 17 Uhr [email protected] www.lohrig-koelle.de S 50 Vollgasroggenrohl / Verlosung Ohrenfeindt rockt – 3 mal das neue Album zu gewinnen Über Musik berichten wir ja eher seltener, aber die Hamburger Vollgasrocker Ohrenfeindt unterstützt das Kradblatt und viele von uns haben sie sicher schon live rocken sehen. Grund genug auf das neue Album der Nordlichter hinzuweisen! Hier gibt’s die PR dazu:

s geht wieder los: das Trio Infernal vom Hamburger EKiez beschallt die Republik mit einer neuen Fuhre Vollgasroggenrohl-Welthits. Ohrenfeindt liefern ihr mittlerweile sechstes Studioalbum ab. Keine Gnade, Gefangene werden nicht gemacht – einmal angefüttert, und es ist passiert: die Reeper- bahn-Rocker machen Deinen MOTOR AN! Ölwechsel und Inspektion überfl üssig: die Rock- maschine rollt! Die Zutaten sind so altbe- währt wie einfach: man nehme drei bis vier laute Akkorde, eine fette Rhythmussektion, rotzige Keule, Chris und Andi spielen Roggenrohl Gitarren und den gut abgehan- genen, trockenen Sound, den das ebenso bewährte Produ- Ohrenfeindt liefern den einzigen zentenduo Olman Viper und deutschsprachiger Song zum 100 Jahre Chris Laut in den Hamburger Harley-Davidson Soundtrack und es Hertzwerk Nullzwei Studios mit gibt bei Kesstech die Ohrenfeindt-Sig- ölverschmierten Händen zusam- nature-Auspuff anlage mit dem Logo des mengeschraubt hat. fl otten Dreiers vom Kiez. Und es kommt Klar: Es gibt auch Neues aus noch besser: im Verlauf der Tour werden der Kiezrock-Werkstatt. Die Songs Ohrenfeindt bei ausgewählten Händlern des aktuellen Albums stammen entlang ihrer Strecke deine Auspuff anlage nicht mehr allein aus der Feder signieren, um sie zu deinem ganz per- der zartesten Versuchung, seit 3x MOTOR AN! zu gewinnen sönlichen Einzelstück zu machen. Wenn es übergewichtige Rockbassisten das nicht Rock ’n’ Roll ist, wissen wir’s mit Reibeisenstimme gibt. Neu an verspricht, denn Ohrenfeindt auch nicht. Bord sind Schlagmann Andi Rohde haben beides: Rock UND Roll. Drei Män- und Krawallgeiger Pierre „Keule“ Blesse. ner, zwei Worte, eine Mission: MOTOR AN! Derzeitige Tourdaten Und beide schenken dem Roggenrohl- Seit dem 18. September steht das im Kradblatt-Gebiet: Muscle-Car von der Reeperbahn ordentlich Album beim Plattendealer deines Vertrau- 16.10. Kiel - Räucherei frischen Treibstoff ein. ens. Im Oktober, November und Dezember 24.10. Hannover - Musikzentrum Das Resultat kann sich sehen lassen spielt die Band, die lauter rockt als Chuck 26.12. Hamburg - Gruenspan – nicht nur auf dem Tonträger – sondern Norris schweigt, in einem Club in deiner 22.01. Bremen - Aladin auch und besonders live und in Farbe. Nähe. Sei dabei und schüttel, was du 23.01. Celle - CD-Kaserne Der Hamburger Dreimaster hält, was er hast! Roggenrohl! Mehr Infos und Tourneedaten bei www. kesstech.de und www.ohrenfeindt.de. GEWINNSPIEL: Wir verlosen 3 mal die neue Ohrenfeindt-CD MOTOR AN!: Beantwortet uns einfach diese Frage: wann wurde Ohrenfeindt gegründet? Schickt uns die richtige Lösung per Post an die Redaktion oder per E-Mail an gewinnspiel@ kradblatt.de, Kennwort/Betreff „Ohren- feindt“. Einsendeschluss ist der 25. Oktober, der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Ausprobiert / Verlosung 51 Caramba Motorrad-Lackpfl ege & Gewinnspiel ie meisten Motorradfahrer, zu- Dmindest die etwas älteren Se- mester, werden bei dem Namen Caramba sofort an das multifunk- tionale Rostlöser-Öl denken, das uns schon seit vielen Jahren in der Werkstatt und im Haushalt begleitet. Die Caramba-Produktpalette ist aber bei weitem umfangreicher. Im Super- oder Baumarkt fi ndet man in der Re- gel nur eine Standard-Auswahl, auf der Caramba-Website www.caramba. eu sieht man alle Produkte. Caramba auf der Website über sich Aufsprühen, auspolieren, selbst: „Die Marke gehört zur Caramba fertig: Caramba Motorrad- Chemie Gruppe. Diese zählt über 1.100 Lackpfl ege für die schnelle Reinigung

Spezialprodukte. Ein wichtiger Teil unserer Strategie: Unser Know-how im Profi -Bereich kommt unmittelbar den privaten Nutzern zugute. Auch sie fi nden unter ca. 100 Caramba Produkten die richtige Lösung.“ Wir konnten für euch ein paar Caramba-Pfl egesets organisieren, die wir passend zur beginnenden Herbst- saison verlosen. Drei der Pfl egesets gibt es mit dieser Ausgabe zu gewinnen, weitere im Dezember bei der Wahl zur Titelseite des Jahres. Als Freund wasserloser Motorradreinigung habe ich mir auch gleich eine Dose der Caramba Motorrad-Lack- pfl ege und unseren fl iegengesprenkelten Honda NC 750 D geschnappt. Fazit: funktioniert so einfach wie erwartet. Aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem sauberen Tuch abwischen und nachpolieren. Gerade wenn man in der Saison keinen Bock auf län- 3 Caramba-Pfl egesets zu gewinnen gere Putzorgien hat oder man auch auf Tour ein saube- res Mopped schätzt eine klasse Sache. Natürlich kann man das Spray auch zur Winterpause für die Lackpfl ege Mitarbeiter in 13 Ländern. Sie ist eine tragende Säule der Berner S.E., nutzen. einer deutschen Unternehmensgruppe in Familienbesitz. In unserer GEWINNSPIEL: Beantwortet uns einfach diese Forschung, Entwicklung und Produktion ist ein einmaliges technisches Frage: was bedeutet der spanische Ausruf ¡Caramba! Know-how gebündelt: Wir stellen mehr als 1.000 eigene Rezepturen auf deutsch? Schickt uns die richtige Lösung per Post her. Caramba Bremen und Caramba Duisburg sind die Markenstandorte an die Redaktion oder per E-Mail an gewinnspiel@krad und Vertriebsbereiche, beide mit eigener Forschung und Produktion. blatt.de, Kennwort/Betreff „Caramba“. Einsendeschluss Von hier bringen wir die bekannten Produkte für Endverbraucher, für ist der 25. Oktober, der Rechtsweg ist wie immer aus- den Kfz- und technischen Handel sowie für Waschanlagen-Betreiber, geschlossen. Logistik-Unternehmen, Gewerbe und Industrie auf den Markt. Praktische Helfer und Problemlöser sind das Markenzei- chen von Caramba. Sie wirken schnell und zuverlässig. Das macht sie unverzichtbar für Industrie und Gewerbe. Hier bieten wir rund 400 hervorragend bewährte Systemlösungen, aber auch individuelle 52 Magazin / Veranstaltungen

it dem Mo- berichterstattung. Mtorrad durch Südamerika-Tour im Internet-TV verfolgen Außerdem soll Südamerika – der interkultu- was für viele ein relle Austausch Traum ist, ist für gefördert wer- Konstanze Viez den. Latizón TV und Harald Bitt- sponsert die Tour dorf Realität: der beiden und Die beiden Ei- begleitet sie mit senacher reisen der Kamera. Der aktuell mit ihren Sender berich- Motorrädern ein tet im Rahmen Jahr lang durch seines Fern- Süd-, Mittel- und sehprogramms Nordamerika. regelmäßig von Konstanze den Erlebnis- und Harald zieht sen der beiden es regelmäßig Eisenacher auf in die weite Welt ihrer Reise. Auf hinaus. Immer der Sonderseite mit dabei: www.latizon.de/ ihre beiden Motorräder. Im März sind tergrund besuchen die beiden auch ein Mit-dem-Motorrad-durch-Lateinamerika. die beiden erneut aufgebrochen. Das deutsch-guatemaltekisches Hilfsprojekt html kann jeder Motorrad- und Reise- Gefühl völliger Freiheit und Unabhän- für Kinder in Guatemala. Unterstützt wird fan die Tour virtuell nachverfolgen: Vom gigkeit, gepaart mit der Begeisterung für die Reise von Latizón TV, dem deutschen emotionalen Abschied aus der Heimat, fremde Kulturen, das ist es, was die bei- Lateinamerika-Sender. Latizón TV will über die Einschiffung im Hamburger den antreibt. Dabei geht es ihnen aber mit seinem Programm den Menschen Containerhafen und die Überfahrt auf auch um einen gelebten Kulturaustausch, in Deutschland die Vielfalt Lateiname- der Grande San Paolo bis zur Ankunft in ein gegenseitiges Kennenlernen der ver- rikas näher bringen, abseits von der Südamerika. Daneben gibt es Karten mit schiedenen Nationen. Vor diesem Hin- üblichen Katastrophen- und Klischee- dem Routenverlauf u. a. durch Brasilien, Bolivien, Argentinien, Peru, Ecuador und Kolumbien mit unzähligen Fotos zu den interessantesten Stationen auf der Reise. Im Livestream von Latizón TV gibt es darüber hinaus faszinierende Eindrücke der Reise in bewegten Bildern – aktuell aus Brasilien und Bolivien, etwa Fahrten durch den Naturpark Pantanal oder über den Salzsee Salar de Uyuni. Der Livestream ist kostenlos unter www.latizon.de zu empfangen, klickt einfach mal rein. Mogo mit Holger astor Holger Janke und die Evange- Plisch-Lutherische Kirchengemeinde „Zum guten Hirten“ laden am 18. Okto- ber um 11 Uhr zum Saisonabschluss-Got- tesdienst in den Försterweg 12, 22525 ADAC lädt zur Saisonabschlusstour Hamburg. Der warme Kaffee strömt be- reits ab 10 Uhr und bei gutem Wetter gibt m 31. Oktober 2015 beenden es im Anschluss eine kleine Tour. Ader ADAC Weser Ems e.V. und curva-biketravel die Motorrad- saison 2015 mit der bekannten Saisonabschlusstour. Gefahren wird in Gruppen mit bis zu 10 Motorrädern, unterteilt in unterschiedliche Fahrniveaus, von gemütlich bis sportlich! Die begleitete Motorradtour führt in das südliche Bremer Umland. Gegen 11 Uhr ist die erste Pause geplant, bei der Kosten der Tour inkl. Essen: Fahrer/in 64 €; die Teilnehmer zum Spätstücken (das Sozia 51 €. Weitere Infos und Anmeldun- späte Frühstück) erwartet werden. Zum gen online unter www.fahrsicherheits Abschluss der Tagestour gegen 17:30 training-weser-ems.de oder www.curva- Uhr gibt es wieder ein rustikales Buffet, biketravel.com. Bei Rückfragen: Infote- damit alle gut über den Winter kommen. lefon 04222/920579 (curva-biketravel). Händler-News 53 WM-Fahrzeugtechnik stellt sich vor und lädt am 3. Oktober ein

us Bikes, Cars & More in 27313 Dörverden, Große AStraße 95 (direkt an der B 215) wurde WM Fahr- zeugtechnik GmbH Bikes & Cars. „Im Jahr 2008 hat alles angefangen. Da bin ich ins kalte Wasser gesprungen und habe den Schritt in die Selbständigkeit gewagt“, so Ulf Wiesner, damals Inha- ber der von Bikes, Cars and More. „Ich wollte endlich meinen Traum, eigenverantwortlich an Motorrädern und PKWs zu schrauben, sie zu verkaufen und mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln, verwirklichen.“ Mit drei Mitarbeitern hat alles angefangen. „Hinzu kommt, dass mir, gerade in der schwierigen Startphase, zu jeder Zeit die Unterstützung meiner Frau und meiner Eltern sicher war, wofür ich sehr dankbar bin.“ Im Laufe der Jahre hat Wohnmobile und Anhänger“, so Christian sich das Unternehmen zu Meier. einem etablierten Werk- Inzwischen werkeln, beraten und ver- statt-Dienstleister für Biker kaufen sechs Mitarbeiter inkl. Azubi. Bei entwickelt die PKW-Werkstatt der Planung und Gestaltung des Neubaus ausgebaut. „PKW-Inspektio- wurde großer Wert darauf gelegt, dass nen und PKW-Reparaturen die eingesetzte Technik zeitgemäß ist: sichern das für uns wichtige Spezielle Hebebühnen ermöglichen den Ganzjahresgeschäft“, so Ulf. Umgang mit Transportern und Wohnmo- Um das PKW-Geschäft bilen. Auch ein Bremsenprüfstand für weiter anzukurbeln, wur- Anhänger und Allradfahrzeuge gehört den 2014 neue Strategien zur Ausstattung. Dank LED-Lichttechnik, entwickelt, ein Partner kam einem hohen Isolierwert der Baustoffe dazu: der Dörverdener Christian Meier. führt und im Anschluss begannen die und spezieller Heizanlagen für Büro und Er stammt aus der PKW-Branche und Bauarbeiten für das neue, zusätzliche Werkstatt kann der Energieverbrauch verfügt über entsprechende Fachkennt- Firmengebäude. „Nun haben wir einen gering gehalten werden. nisse, insbesondere in den Bereichen angemessenen Empfangsbereich, einen Am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr erwartet PKW-Reparatur, Beratung und Vertrieb. Ausstellungsraum für Motorräder, eine Besucher ein buntes Rahmenprogramm Ulf Wiesner und Christian Meier, haben neue große Werkstatt sowie vernünf- beim Tag der offenen Tür von WM-Fahr- im August 2014 die WM Fahrzeugtechnik tige und angemessene Sozialräume für zeugtechnik in Dörverden, OT Stedorf. GmbH Bikes & Cars gegründet und sind unsere Mitarbeiter. In der alten Werkstatt Ein besonderes Highlight ist die große Geschäftsführer des Unternehmens. Im konzentrieren wir uns auf Motorräder, Tombola mit wertvollen Preisen. Jeder Sommer letzten Jahres wurden dann Quads und Rollerreparaturen. Die neue kann mitmachen und sich dabei auch noch notwendige Abbrucharbeiten durchge- Werkstatt nutzen wir für PKW, Transporter, für einen guten Zweck einbringen, denn der Erlös dieser Tombola wird dem Schul- verein Dörverden gespendet. Weitere Attraktionen sind z.B. das Segway-Fahren. Eingehen wird das Team von WM-Fahr- zeugtechnik auch auf das Thema E-Bikes. Verschiedene Modelle werden ausge- stellt und es gibt eine kompetente und umfassende Beratung dazu. Selbstver- ständlich kommen auch die Liebhaber schneller Motorräder auf ihre Kosten. Hier können sie Rennmotorräder einmal ganz hautnah besichtigen und sich darüber informieren. Interessant dürfte auch der Fahrsi- mulator sein, der an diesem Tage für „Testfahrten“ zur Verfügung steht. Selbst- verständlich wird auch an die kleinen Besucher gedacht und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Mehr Infos gibt es unter Telefon 04234/942858 oder www.wm-f.de. 54 Rückspiegel / Charity Spenden fürs Kinderhospiz Löwenherz ach dem großen Erfolg aus N2013 fand in diesem Jahr am Sonntag, den 6. September ab 9 Uhr wieder ein großes Früh- stücks-Buff et für Motorradfah- rer zu Gunsten des „Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz“ in Syke in der Biker-Kneipe Schal- lander von Jürgen Tabeling in Garrel statt. Das „Kinder- und Spendenübergabe: Bernd Meyer, Theo Kettmann, Jugendhospiz Löwenherz“ in Fanny Lanfermann (Kinderhospiz), Jürgen Tabeling Syke bei Bremen nimmt Kinder und Franz-Josef Hogeback (v.l.) sowie Jugendliche und junge Erwachsene mit tödlich verlau- fenden Krankheiten auf, bei denen eine gerne unterstützen. Am 17. September Heilung nach dem Stand der Medizin aus- wurde der gesamte Erlös von 1003,50 geschlossen ist. Und deren Arbeit möchte Euro an das „Kinder- und Jugendhospiz Jürgen Tabeling, ebenfalls Familienvater, Löwenherz“ in Syke übergeben.

benfalls an das Kinderhos- Epiz Löwenherz gingen die Spenden, die bei der 4. Helden- kinder-Spendenfahrt – wieder privat organisiert von Brigitte und Thomas Kerlin – gesam- melt wurden. Am 19. September trafen fast 120 Motorräder, nach einer Korsofahrt von Oldenburg durch die Wildeshauser Geest, zum Sommerfest im Hospiz ein. Insgesamt kamen dabei 2756,20 Euro zusammen, woran die Metro-Oldenburg großzügi- geht an die Polizei, die den Tross bestens gerweise mit fetten 1000 Euro beteiligt absicherte, Kreuzungen sperrte und ihre war! Wetterbedingt kamen leider nicht so BMWs richtig fl iegen ließen. Die Jungs viele Motorradfahrer zur Tour, wie sich ur- hatten sichtbar Spaß. Mehr Infos und sprünglich angemeldet hatten – wobei die Bilder gibt’s bei Facebook.com/helden Ausfahrt selbst trocken war! Von wegen, kinder, www.heldenkinder.org und unter Norddeutsche sind nicht aus Zucker. Lob www.kinderhospiz-loewenherz.de.

Herbsttreff lockte an 2 Tagen er Herbsttreff in Augustfehn bei Börjes Biker Outfi t und Börjes DAmerican Bikes ist, ebenso wie der dortige Frühlingstreff , mittlerweile für viele Motorradfahrer ein fi xer Termin im Ka- lender. Erstmals fand die Veranstaltung in diesem Jahr am 19. und 20. September an zwei Tagen statt und war insgesamt gut besucht. Leider ließen sich aber doch einige Besucher durch wackelige Wetterprognosen und Regengüsse im Umland abschrecken – in Au- gustfehn schien dafür (wie so oft) die Sonne. Ein Highlight waren auch in diesem Jahr neben vielen Ange- und natürlich jede Menge zu futtern. Statt einer boten die geführten Stuntshow gab es diesmal eine sehenswerte Tri- Probefahrten auf aktu- al-Vorführung, bei der man am liebsten selbst mal ellen Modellen, die von eine Trialmaschine ausprobiert hätte. Apropos aus- BMW und Harley-Da- probieren: vergesst bei einer solchen Veranstaltung vidson angeboten (anders als der Schreiber dieser Zeilen) niemals wurden. Royal Enfi eld, euren Führerschein, denn der ist für die Probefahrten Quads und CanAm Spi- leider zwingend notwendig! Mehr Infos gibt es bei der wurden von regionalen Fachhändlern gezeigt, Customizer Börjes unter Telefon 04489/2541, viele tolle Bilder fi ndet ihr und Reiseanbieter präsentierten sich, es gab Geschenkartikel auf Facebook beim Fotografen Heino Fecht. Leser-Kommentare 55

Sinnlos überholen (KB 9/15) Blindflug! Da bin ich dann doch gerne mit PKW. Plötzlich dreht sie die Scheibe möglichst schnell vorbei … runter und wirft eine Kippe nach mir! u den genannten Gründen, warum Mo- Peter G., per Kradblatt-Facebook Bei Fahrt ist man machtlos, hier bin ich Ztorradfahrer PKW überholen, möchte abgestiegen und habe die Kippe in den ich noch einen weiteren hinzufügen. In der s gibt aber auch genug Ungeduldige Wagen zurückgeworfen. Beide Sachen Regel fahren die meisten PKW-Fahrer die Eund Raser. Die können einfach nicht sind mir schon mehrmals passiert. „AL“ Kurven langsamer, als wir Motorradfahrer. hinter einem Auto herfahren bis genug gibt es nicht nur bei den Motorradfahrern. D. h. gerade der Kurvenspaß wird uns Platz ist. Die gefährden sich und andere. Wernfried, per Briefpost Motorradfahrern durch vorausfahrende Olaf, per Kradblatt-Facebook PKW genommen. Daher überhole ich PKW –––––––––––––––––––––– öfter mal, nur um die nächste Kurve auch chön geschrieben von Lars Reincke. mit „meiner“ Geschwindigkeit fahren zu SIch möchte noch etwas hinzufügen und Deauville 700 (KB Online-Archiv) können. Natürlich StVO-konform :-) zwar: sollte man doch einmal auf sinnloses m Freitag werde ich eine rote Honda CB_Micha, über www.kradblatt.de Überholen verzichten und hinter einem ADeauville 700 bei meinem Händler Autofahrer herfahren, macht dieser die anschauen und wenn er mir einen guten ch bin in 30 Jahren schon mit verschie- Scheibenwaschanlage an und bespritzt Preis für meinen Burgman macht, dann Idensten Motorrädern hinter Autos her- mich mit schmutzigem, übelriechendem wird sie meine. Da ich früher Transalp gefahren. Das Argument, unerträgliche Wasser! Ich frage mich ob Absicht oder gefahren bin, kenne ich den Motor und Luftverwirbelungen zwingen praktisch Dummheit – wahrscheinlich beides, je war schon immer angetan von dem zum Überholen, ist meiner Meinung nach nach Typ. Oder dies: Bahnübergang, Arbeitstier! lächerlich und nur ein vorgeschobener Schranke geschlossen, vor mir eine Frau B. Grund, über www.kradblatt.de Vorwand. Auch ich als Motorradfahrer werde standardmäßig meist unverzüg- lich und teilweise wenig rücksichtsvoll überholt, wenn ich mich an bestehende Tempolimits halte. Da erzähle mir bitte niemand das Märchen von Luftverwir- belungen! Das ist wirklich lachhaft, bei 80–100 km/h. Der Grund für zwanghaf- tes Überholen liegt meiner Ansicht nach im Auskosten-Wollen des Gefühls der leistungsmäßigen Überlegenheit und im Spass an teilweise unangebrachter oder riskanter, sportlicher Fahrweise. Da möchte ich mich hier ausdrücklich auch nicht gänzlich in allen Situationen davon ausschließen. Crossroads, über www.kradblatt.de ch sehe es genau so wie der Autor be- Ischrieben hat. Besonders hervorzuheben ist folgender Absatz: „Als Autofahrer muss man sich das so vorstellen, dass man erst die ganze Zeit gemütlich mit 110 km/h un- terwegs ist, und plötzlich fängt jemand auf dem Rücksitz an, wie ein Geistesgestörter gegen den Fahrersitz zu treten. Das will man nicht.“ Made my day :-) Daniel, per Kradblatt-Facebook ch habe nach dem Artikel in den letz- Iten Tagen mal verstärkt drauf geachtet, warum ich überhole auch wenn die Ge- schwindigkeit eigentlich ok ist. Es sind in der Tat nur diese beiden Punkte: Luft- verwirbelungen und freie Sicht auf die Umgebung. Nach dem Überholen fahre ich meistens das gleiche Tempo wie die Autos, bin dabei aber entspannter. Aber wann hinterfragt man denn schon mal, warum man was tut. Danke für den Artikel. Peter, über www.kradblatt.de utofahrer sind mir eigentlich wurscht. AEtwas Abstand halten und schon kann man sich auch problemlos dahinter ein- ordnen. Probleme machen mir da eher Transporter jeglicher Art, die mir die Sicht nach vorne nehmen. Auch mit Sicher- heitsabstand komm ich mir vor, wie im 56 Veranstaltung / Magazin Nackte 295,5 km/h Dornröschen feiert

m Samstag, dem 31. Oktober und Adamit dem letzten Fahr-Tag für viele Saisonkennzeichen-Fahrer, findet beim BMW- und Triumph-Vertragshändler Mo- torradzentrum Ems-Vechte an der A31 Ausfahrt Lingen wieder die alljährliche Dornröschen Party statt. Los geht es schon morgens um 10 Uhr mit einem Tag der offenen Tür. Die eigentliche Party mit DJ, Speisen und Getränken startet um 19 Uhr. Wer seine Maschine einlagern lässt, hat den ganzen Abend Freibier und einen lmar Geulen – besser bekannt als Mr. kostenlosen Heimfahrservice gibt es auch. EHayabusa – hat im September auf der Natürlich feiern und lagern nicht nur die Autobahn A31 seinen eigenen Geschwin- BMW- und Triumph-Kunden, Winterlager digkeitsweltrekord für straßenzugelas- und Party sind markenunabhängig und sene Motorräder ohne Verkleidung von für viele sicher auch ein Grund für eine 283,4 km/h auf eine neue Bestmarke Saisonabschlusstour. Im günstigen Kom- von 295,5 km/h hochschrauben können. plettpaket wird die Maschine auch gerei- Gefahren wurde eine von LKM optimierte nigt. Mehr Infos gibt’s in der Anzeige und Suzuki B-King auf Bridgestone S20 Evo. unter www.motorradzentrum-ems-vechte. Elmar selbst hatte 15 kg abgespeckt und de bzw. Telefon 05908/919990. zwängte sich stromliniengünstig in einen Neopren-Schwimmanzug. Elmars Kommentar dazu: „Ich möchte aber an dieser Stelle nachhaltig darauf hinweisen: Seid nicht so „zielorientiert“ 2016er Monster oder besser ausgedrückt so „verrückt“ wie Mr. Hayabusa und nutzt beim Motorrad- mit 160 PS fahren echte Schutzkleidung. Das mit dem „Gummianzug“ ist im Grunde sträflich und dumm, aber ich wollte unbedingt – koste was es wolle – meinen neuen Speedwelt- rekord. Ich danke dem Herrgott, dass er noch einmal schützend seine Hand über mich gehalten hat. Ich werde in spe solche kranken Aktionen definitiv nicht mehr machen. VERSPROCHEN.“ Die Redaktion lässt das mal lieber unkommentiert …

ährend der Group Night und Fahrfreude zu garantieren. Zusätzlich Win Frankfurt (Ducati gehört ja be- unterstreichen das neue Design von Front kanntlich zum Konzern) enthüllte Claudio und Heck den sportlichen Anspruch der Domenicali, CEO der Ducati Motor Hol- neuen Monster Version. ding, die neue Monster 1200 R. Die neue Monster 1200 R steht ab Mit 160 PS ist die Monster 1200 R das Anfang 2016 in „Ducati Red“ und „Thril- stärkste Ducati Naked Bike aller Zeiten. ling Black“ bei den Ducati Händlern und Zu den wichtigsten Features gehören der wurde vom 15. bis 20. September bereits Testastretta 11° DS Zweizylinder-Motor in auf dem Stand auf der IAA 2015 der „R”-Version (Euro 4) und ein überarbei- (Internationale Automobilausstellung) in tetes Chassis, um maximale Performance Frankfurt gezeigt. Magazin / Reisebücher 57

wir euch vor genau einem Jahr „Krad-Vagabunden Teil 2 empfohlen, jetzt folgt Teil zwei: „Süd-Ost-Asien, Himalaya, Ori- uhuhuuuu – so kann man doch kein Buch anfan- ent & Resozialisierung“. Bgen, da kriegt man als Leser doch gleich einen Aus dem Inhalt verraten wir Depri-Anfall: „Eine eiserne Faust schließt sich um nichts weiter, aber jeder, der unsere Herzen, als wir vorm Ortsschild von Simons auch nur einen Funken Reise- Heimatstadt anhalten. Das Abenteuer unseres Lebens lust verspürt, sollte (oder muss) ist vorbei! Dreieinhalb Jahre Motorradweltumrundung sich das Buch kaufen oder sind nun Geschichte. So sehr wir uns auf Familie und schenken lassen! Die 14,95 Euro Freunde freuen, es fällt uns schwer, beim Gedanken für 320 Seiten, und 122 Fotos an eine ungewisse Zukunft in Deutschland die auf- im handlichen A5-Format sind steigende Panik niederzukämpfen. Als wir damals gut angelegt. Wer gerne auf aufbrachen, fühlten wir uns sehr verwegen – schließ- iPad, Kindle & Co liest, kann lich hatten wir den Mut aufgebracht, Job, Wohnung auch zur Spezial Edition greifen. und manches mehr zu kündigen und unser sicheres, Die kostet dann nur 9,99 Euro etabliertes Leben gegen eines voller Ungewissheiten, und bietet mehr Bilder. Herausforderungen und Entbehrungen zu tauschen. Tipp für Firmen (und Veran- Nun scheint uns allerdings für die Rückkehr weit mehr stalter), die ihren Kunden einen Mut von Nöten als fürs Losfahren.“ unterhaltsamen Abend bieten Sei es verziehen, denn was folgt ist genau das möchten: Die Kradvagabunden richtige Futter für alle, die vom Reisen träumen oder sind mit einer Multimediashow auch selbst auf (große) Tour gehen wollen. Simon (Simone Dorner) ist auf Tour, Buchungsanfagen werden gerne entgegen- die Frau, die die Fotos schoss und Panny (Frank Panthöfer) der Texter. genommen, ein paar Termine im Norden stehen auch Die zwei haben das getan, wovon die meisten von uns nur Träumen: schon fest. Alle Infos gibt es unter www.krad-vaga sie sind wirklich losgefahren. bunden.de. Dort (und im Buchhandel) kann man natür- Den ersten Teil des Buches „Krad-Vagabunden – Licht- und Schat- lich auch Teil 1 und 2 der Weltreise bestellen und es tenseiten einer Weltreise. Amerika, Neuseeland & Australien“ haben gibt viele weitere Reiseinformationen.

Das handliche Die Steiermark Taschenbuch bringt Jubiläums-R1 Motorradfahrern er landschaftliche Kontrast die Steiermark auf 11 Dder Steiermark zwischen abwechslungsreichen hohen Bergen im Norden Tagestouren näher. und sanften Hügelketten Zahlreiche Farbfotos, und Weinbergen im Süden Karten und detaillierte machen die Region für Mo- Tourenbeschreibungen torradfahrer interessant. machen Lust aufs Erkun- Alexander Fuchs, selbst den. Informationen zu leidenschaftlicher Motor- Sehenswürdigkeiten am radfahrer, hat nun die Wegesrand, lohnenden schönsten Touren durch Ausflugszielen, Kulinarik seine vielseitige Heimat und Unterkünften (inkl. Cam- m das 60. Firmenjubiläum gebüh- zusammengetragen. ping) runden die Touren ab. Urend zu feiern, legt Yamaha zum Seine Empfehlungen Für 16,90 Euro ist „Die schöns- Modelljahr 2016 eine limitierte Son- sind im Reiseführer ten Motorradtouren der Stei- derserie der YZF-R1 auf, welche die „Die schönsten Motorradtouren der ermark“ im Buchhandel oder Markenphilosophie widerspiegelt. Mit Steiermark“ im Verlag „Styria regional“ versandkostenfrei direkt unter der typischen Rennsport-Lackierung erschienen. www.styriabooks.at erhältlich. in Gelb und Schwarz, dem legendären Speedblock-Design und einem leichten Akrapovič Slip-on-Schalldämpfer erin- 21 mal Europa nert die Sonderedition an ruhmreiche Jahrzehnte, in denen Yamaha in diesem as Lake District in England und der Design an den Start ging. Die Entwick- DBosporus, Mallorca und die Schweizer lung des Superbikes erfolgte kompro- Bergrennstrecken, das sind nur vier von misslos auf Rennstrecken mithilfe er- 21 Gegenden, durch die zu reisen dieses probter YZR-M1-Technologie. Schon die Buch verführt. Viele Bilder und gut ge- Eckdaten von 147,1 kW (200 PS), 199 kg schriebene Reportagen hat der Fotograf, und 1.405 mm Radstand lassen erahnen, Autor und Motorradfahrer Klaus H. Daams mit welchem Potenzial die R1 unterwegs zu dieser Sammlung zusammengefügt. ist. Infos und Vorbestellungen bei allen Da gibt es die klassischen und zu Recht Yamaha-Vertragshändlern (siehe Seite bekannten und beliebten Reiseziele, da 20/21 in diesem Kradblatt). geht es aber auch auf Touren, die nur auf den ersten Blick weniger aufregend Querformat 308 x 245 mm kosten 29,95 sind. Dazu gibt es allerlei wertvolle Rei- Euro. Erhältlich ist auch dieses Buch im setipps und zu jeder Strecke eine Karte. On- und Offline-Buchhandel oder direkt 209 Seiten, ca. 500 Farbfotos im großen beim Verlag unter www.heel-verlag.de. 58 Jumbo Run in Venlo Seite an Seite den Fahrtwind genießen! Ein Teilnehmer aus Oslo

Jumbo-Run in die Innenstadt Venlo Vorfreude ganz groß! um 29. Mal fand am 19. September der sogenannte ZM.A.-Run in Venlo statt. Die Jumbo-Runs haben ihren Ursprung im England der 1960er Jahre, als eine Gruppe von Gespannfahrern einen Tagesausflug mit behinderten Kindern von Coventry zum Zoologischen Garten nach Dudley organisierte. Diese Idee, zusammen mit Menschen mit Handicap, egal ob geistig oder körperlich, einen Tag gemeinsam zu verbringen und gemeinsam Freude zu haben wurde angenommen und es gab von Jahr zu Jahr immer mehr solcher organisierten Fahrten. Aktuell gibt es in ganz Europa eine Vielzahl von Jumbo-Fahrten. Die Jumbo-Fahrt in Venlo in den Niederlanden wird M.A.- Run genannt da sie von der Einrichtung „Maria Auxiliatrix“ für deren Bewohner organisiert und durchgeführt wird. Es können sich aber auch externe Personen mit Handicap für diese Veranstaltung anmelden. So kam in diesem Jahr ein Konvoi von 240 Gespannen sowie 130 Begleit-Solomaschinen zusammen! Die Solo-Fahrer müssen dafür ein Seminar besu- chen (10 Euro) und bekommen für einen Tag die Genehmigung, Straßen abzusperren und freizugeben – die Steuerung der Fahrer erfolgt direkt durch die Polizei. Längst ist der M.A.-Run zu einem internationalen Treff en von Gespannfahrern geworden. Es reisen Norweger, Schweden, Dänen, Belgier, Engländer und Deutsche nach Venlo mit dem einzigen Ziel am M.A.-Run teilzunehmen. Einige kommen schon über Jahrzehnte zu dieser Veranstaltung. Unter den Motorrad und Gespannfahrer haben sich mittlerweile feste Freundschaften entwickelt aber auch zwischen den Passagie- ren und ihren Fahrer sind feste Freundschaften entstanden. Eine Crew fuhr nun schon im 25. Jahr zusammen. Die Atmosphäre auf dem Campus entspricht einem Fami- lientreff en. Die Gespannfahrer reisen im Laufe des Freitags nach und nach an, entweder sucht man nach bekannten Gesichtern, oder stellt sich als Neuer vor, die Zelte werden aufgebaut und man richtet sich ein, schnell ist der Kocher an und der erste Kaff ee wird gebrüht und abends sitzt man im großen Festzelt zusammen. Am nächsten Morgen erfolgen die Registrierung der Teilnehmer und die Startnummern- Ausgabe. Nach einem gemeinsamen Frühstück werden die Gespanne Miteinander Motorradfahren 59

Gleich geht’s weiter …

Begleitcrew

240 Gespanne, 130 Solo-Maschinen

in der vorgesehenen Startposition professionell organisiert werden. Das aufgestellt und Fahrer und Passagier reicht von der Zusammenarbeit mit den suchen und fi nden einander. Verkehrsbehörden zur Sperrung von Schnell hat man sich kennenge- Straßen und Polizeibegleitung, bis zum lernt, das Gespann wird besetzt und Einrichten eines Zeltplatzes für die Fahrer unter dem Jubel und Winken der über Vorbereitung, von Proviant bis zur Zuschauer geht es auf den Weg. Die Gestaltung des Rah- Fahrt geht etwa menprogramms. zwei Stunden Und schaut lang durch die man in die Gesich- Vororte von Venlo ter und Augen und die Strecke ist der mitfahren- gesäumt von win- den Personen so kenden Menschen, kommt niemand entweder direkt an auf die Idee über- der Straße, auf Bal- haupt zu fragen: konen oder in den „Lohnt sich all diese Fenstern. In dem Anstrengung?“. Zum … und ’ne Menge Spaß! einen oder ande- Musik, Grillen und Tanz … Abschied sagen alle: ren Ort begrüßt ein „dann bis zum nächs- Spielmannszug den ten Jahr“. Und das ist durchfahrenden Kon- Fußgängerzone von Venlo. Die Zuschauer keine Floskel, son- voi. Die Strecke ist für die Fahrt komplett stehen dicht gedrängt und es fordert dern ein Wunsch der aus tiefstem Her- gesperrt und die Gespanne haben immer volle Konzentration des Fahrers. Auf dem zen kommt. freie Fahrt. Streckenposten sperren selbst Maria Auxiliatrix-Gelände wird man schon Robert Waldow kleinste Nebenstraßen. Man merkt deut- erwartet und alles ist für das gemeinsame lich, dass diese Fahrt vom M.A.-Run Team Vergnügen vorbereitet. Die Bands sind mit Infos zum Venloer Jumbo Run findet nicht zum ersten Mal organisiert wird. dem Soundcheck durch, die Grillkohle man (auf niederländisch) auf der Web- Nach einer ausgedehnten Pause mit ist heiß und die Getränke gekühlt. Der site www.ma-run.nl. Bei der Überset- Unterhaltung geht es zurück zum Cam- Abend wird mit Musik und Tanz ausklingen. zung ist Google ggf. eine Hilfe: www. pus. Die Besonderheit des Rückweges: Für diesen besonderen Tag nehmen translate.google.com. Eine Jumbo Run er führt mitten durch die Einkaufs-und viele ehrenamtlich engagierte Menschen, Termin-Übersicht findet man auf der in ihrer Freizeit, eine Menge Arbeit in Website der Ostsee Jumbos unter www. Kauf. Größere Jumbo-Fahrten wie der ostsee-jumbo.de. Wer weitere Termine M.A.-Run müssen mittlerweile schon fast kennt, kann sie dort melden. 60 Sport / Magazin 14. Langstrecken WM-Titel für Suzuki Triumph verlängert Zubehöraktion

it der Upgrade-Aktion „Alles, was Sie Mbrauchen“ macht TRIUMPH Motor- radkäufern nun bis zum Jahreswechsel 2015/16 ein gutes Angebot: Bei einer Rei- he der beliebtesten TRIUMPH-Modelle bekommen Käufer in Deutschland oder Österreich ohne Aufpreis genau die Teile aus dem modellspezifischen Zubehör- programm dazu geliefert, die beim je- weiligen Modell besonders beliebt sind. Mithin ein sattes Plus zur Verbesserung von Optik, Charakter oder Nutzwert des neu erworbenen Motorrads. Bei der Tiger Explorer sind es z.B. das 2-Box-Koffersystem, Heizgriffe und der beheizte Fahrersitz (Preisvor- teil 1415 Euro), bei der Speed Triple ein um 30-jährigen Jubiläum der GSX-R ARROW-Slip-On-Schalldämpfersatz, Zund dem 35-jährigen Jubiläum des Su- CNC-Bremsflüssigkeitsbehälter vorne zuki Endurance Racing Teams von Team- und hinten sowie die Komfort-Gel-Sitz- manager Dominique Meliand hatte sich bank (Preisvorteil 1830 Euro). die erfolgsverwöhnte französische Mann- ersten Über weitere Modelle informiert der schaft etwas ganz besonderes einfallen Stunden vollauf gerecht. Triumph-Vertragshändler direkt vor Ort lassen. Um das Jubiläum und den ersten An der Spitze liegend, beendete die fran- oder die Website www.triumphmotor Sieg von SERT vor 35 Jahren zu feiern, zösische Truppe die ersten 8 Stunden und cycles.de/offers. ging das Team vor 75.000 Zuschauern kassierte dafür einen 10-Punkte Bonus. beim Bol d’Or mit einer ganz besonderen Kurz danach gab es allerdings unerwar- Lackierung auf der Suzuki GSX-R1000 an tete Schwierigkeiten. Um 2 Uhr morgens den Start. Sowohl das Motorrad, als auch zwang ein Problem an der Hinterradach- Ducati greift an die Lederkombis der drei Piloten Vincent se Philippe zu zwei ungeplanten Boxen- Philippe, Anthony Delhalle und Etienne stopps. Dabei ging viel Zeit verloren, aber Masson waren im klassischen blau weißen die drei Piloten und die Boxencrew setzten Look der GS1000R aus dem Jahr 1980 alles daran den Rückstand aufzuholen gehalten. Mit einem Vorsprung von 23 und den 14. WM-Titel für Suzuki und das Punkten ins Rennen gegangen, wurde das Team zu gewinnen. Infos unter www. SERT Team seiner Favoritenrolle in den suzuki-racing.com. Scooter-Winterreifen & Abdeckung m November läuft in Mailand die EICMA ür den Rundumschutz von Fahrer und Iund Fans von Ducati werden jetzt schon FRoller gibt es ab sofort bei METZE- mal angefüttert: „Das Jahr 2016 wird LER ein besonderes Angebot: Zu jedem den kontinuierlichen Wachstumskurs Satz METZELER Feelfree™ Wintec in den von Ducati fortsetzen“, verkündet Clau- Radialgrößen 120/70 – R 14 M/C 55H, dio Domenicali, CEO der Ducati Motor 120/70 – R 15 M/C 56H, 160/60 – R 14 Holding, auf der Frankfurter Messe IAA. M/C 65H, 160/60 – R 15 M/C 67H und „Nicht weniger als neun neue Modelle, 130/70 – R 16 M/C 61P gibt es jetzt – bis inklusive der gerade enthüllten Mons- maximal zum Jahresende – die Abdeck- ter 1200 R, werden den Jahrgang 2016 plane „Pro Bike Cover Scooter“ von IXS bereichern. Niemals zuvor präsentierte im Wert von 40 Euro als Bonus obendrauf. Ducati so viele neue Motorräder und die Der silikonbeschichtete Polyesterstoff Messe EICMA bietet die perfekte Platt- der Plane ist kälteunempfindlich sowie form, um sie unseren enthusiastischen wasserabweisend und damit der ideale Kunden zu zeigen. Zwei dieser Neuhei- Schutzmantel für jeden größeren Scooter ten bringen uns in ein Segment, in dem im Ganzjahreseinsatz. Freigaben gibt wir momentan nicht präsent sind und das es unter anderem für die Modelle BMW wird eine der größten Herausforderun- C 600, C 650 GT, C Evolution, Gilera Ne- Diagonalgrößen gibt es ein funktionelles gen für uns 2016: Die Ducati Handschrift xus 500, Suzuki AN 650 Burgman und Schlauchtuch von METZELER im Wert von von Style und Performance zu erweitern Yamaha T-Max XP 500. 11 Euro geschenkt. und Motorradfahrer zu erreichen, die bis- Auch Besitzer von kleineren Scoo- Das Bonus-Angebot von METZELER her jenseits unserer Reichweite waren.“ ter-Modellen kommen bei der neuen gilt nur so lange der Vorrat reicht. Mehr Man darf also gespannt sein. Kom- Wintec-Promotion auf ihre Kosten: Beim Infos gibt’s bei allen freundlichen Scoo- men da ein Ducati Scooter und ein Ducati Kauf eines Satzes Feelfree™ Wintec in ter- und Reifenhändlern. Chopper auf uns zu? DUCATI 821 ESSENTIELLE MONSTER Ein markantes und begeisterndes Design, als Ergebnis einer einzigartigen Motorrad Technik Martynow Team Wahlers Geschichte, sowie der einzigartige Bahnhofsstraße 29 Hoopsfeld 5 Ducati Sound des 112 PS Testastretta 21409 Embsen / Lüneburg 27383 Scheeßel 11° Motors sind Markenzeichen der Telefon: 04134 - 90 90 90 Telefon: 04263 - 985 46-0 Monster 821. Stahl-Gitterrohrrahmen, www.martynow.de www.team-wahlers.de Riding Modes und das Ducati Safety Pack (ABS + DTC) sind die essentiellen Ducati Hamburg Bergmann & Söhne GmbH Elemente, die beispiellosen Fahrspaß Nedderfeld 32 Gewerbering 10 garantieren. Monster 821, individuell 22529 Hamburg 27432 Bremervörde auf Ihre Ansprüche hin entwickelt, Telefon: 040 - 66 85 16 94 Telefon: 04761- 7 11 90 um noch mehr Monster zu sein. www.ducatihamburg.de www.bergmann-soehne.de O wie M Motorradzentrum Bernd Lohrig Motorräder Geniner Straße 195 Schnepker-Straße 15 23560 Lübeck 28857 Syke Telefon: 0451- 50 27 81 0 Telefon: 04242 - 92 03 40 www.o-wie-m.de www.berndlohrig.de Ducati Schleswig-Holstein Ducati Hannover Fedderinger Straße 10 Heinkelstraße 29 25779 Hennstedt 30827 Garbsen Telefon: 04836 - 15 50 Telefon: 05131 - 70 85 60 www.ducati-schleswig-holstein.de www.ducatihannover.com Schlickel Motorrad Handels GmbH Superbike Centrum Melle GmbH Wilhelmshavener Heerstr. 237 Industriestraße 24c 26125 Oldenburg 49324 Melle Telefon: 0441 - 30 46 02 0 Telefon: 05422 - 92 66 66 www.motorrad-schlickel.de www.ducati-melle.de IHR VERTRAGSHÄNDLER ERWARTET SIE 62

HALLO Biker! Ich suche für den nächsten Sommer eine Mitfahrgelegenheit in einer Motorradgruppe. Skandinavien wäre schön, bin natürlich aber für andere Touren offen. Ich bin 50 Jahre alt und fahre eine Triumph Tiger 800. Email: ENFIELD Literatur-Bildbände: Ich möchte SUCHE Begleitung (w/m) für Ski-Urlaub [email protected] folgende Bücher aus meiner Sammlung in der motorradlosen Zeit (Januar/Feb- an Interessierte weiterverkaufen: Royal ruar). Bin w, 53 und beim Ziel und der SUCHE einen kompletten Motor oder Enfield (Gordon G. May); Made in Red- Reisezeit flexibel. Email: Ski-2016@web. Motorrumpf und Zylinder von einer ditch (Gordon G. May); Made in India-The de, PLZ: 23 (Seit wann gibt es denn in RD 250 LC oder RD 350 LC. Telefon: Royal Enfield Bullet (Gordon G. May); Norddeutschland eine motorradlose 0151-21968930, Email: fast-olli@gmx. Royal Enfield- The complete Story; Royal Zeit? Ich dachte es gibt hier nur die Zeit de, PLZ: 28219 Enfield-100 jaar Motorfietsen; Spare- der langen Unterwäsche beim Motor- part list- Sidecar combination; Fotos radfahren. Gruß, d. Setzerin) und Preisvorschläge per Mail. Email: [email protected], PLZ: 28201 MOIN Moin, wir sind die Ostsee Freebiker und wer mit uns fährt hat garantiert SUCHE fahrbereite Honda CB 400 F, eine Menge Spaß und Freude. Fahren, 4-Zylinder, 6-Ganggetriebe, 37 PS. Tele- sabbeln und schrauben tun wir auch um fon: 0461-45696 abends, PLZ: 24939 uns gegenseitig zu helfen. Regelmäßiger Stammtisch und Ausfahrten finden bei uns statt. Fahranfänger und alte Hasen sind immer willkommen. Wir sind kein Club oder ähnliches. Kein Muss, kein Zwang, sondern jeder so wie er kann. Neugierig geworden? Na dann schau doch unter www.ostsee-freebiker.de nach oder auf Facebook unter Ostsee Freebiker Rendsburg. Gruß Micha. Tele- fon: 0152-09419772, Email: m-schirmeis- [email protected], PLZ: 24768 SUCHE eine AWO Touren. Zustand egal, Hauptsache Motor und Rahmen mit Brief wäre klasse. Wenn ihr noch eine AWO rumstehen habt oder jemanden kennt SUZUKI GSX 1400. Sehr schönes der sie verkaufen möchte, bitte melden. Naked-Bike, ordentlich gepflegt, in Telefon: 0172-4433335, PLZ: 20537 gutem Zustand. Läuft super! Eingetra- gene Extras: LSL-Lenker, Thunderbike GUTERHALTENER Biker 59,183 cm, DSW-Maske, Speedfighter Bugspoiler, 80 kg, ohne Anhang, altersbedingte Lucas Heckhöherlegung, Stahlflex-Kupp- Gebrauchsspuren vorhanden. Vielseitig lungsleitung. Mit EG-ABE: BOS-Doppel- interessiert, sucht passende Sie, wenn rohrauspuff; Bremse v+h mit Stahlflex es passt für den weiteren Lebensweg (Beläge vorn neu); Reifen BT23 neu, (keine Haushälterin), grins. Trau Dich gerade angefahren; Batterie neu; Ölther- und schreib. Telefon: 0157-34751581, mometer; Alu-Miniblinker v+h; Ölküh- PLZ: 28 lerabdeckung; alle Flüssigkeiten neu; 72 kW sind völlig ausreichend, immer MOTOLINE Damenhose, Gr. 164, gefüt- schön Dampf von unten;-) Ca. 25000 tert und Protektoren, fast neuwertig. VB km, Moped ist angemeldet und wird 35 €. Telefon: 0151-56138956, Email: noch gefahren. Alle Originalteile vor- [email protected], PLZ: 27711 handen und werden mitgegeben! EZ 6/2001, HU 8/2017, silber-metallic, VB BMW 1150 RS, EZ 9/2002, 95 PS, ca. 5176 €. Telefon: 0170/8590578, Email: 70000 km gelaufen, dark/frostblueme- [email protected], PLZ: 21039 tallic, ABS, Koffer, Heizgriffe, unfallfrei, 1. Hand, VB 4200 €. Email: bmwmoped@ SUCHE alte Vespa Roller, Blechroller. foni.net, PLZ: 25524 Wieviel ccm oder Aussehen egal. Könnt alles was Vespa heißt und aus Blech ist SUCHE 2 Givi Koffer. Gut und günstig. anbieten. Telefon: 0171-3827030, Email: Hole die Koffer auch gern ab! Email: [email protected], PLZ: 26127 [email protected], PLZ: 22941 63

OSTSEE Free Biker Forum. Kostenlos. Internetadresse lautet (http://ostseefree- biker.forumprofi.de/index) oder weitere Infos unter Telefon sowie Termine und sonstiges unter www.ostsee-freebiker. de. Respekt an alle und die Linke zum Gruß von Micha. Telefon: 0152-09419772, Email: [email protected], PLZ: 24768 SUCHE einen trockenen und erreichbaren Stellplatz (2015/16), falls ich sie nicht verkaufe, für meine Honda Varadero XL 100 V. Email: [email protected], YAMAHA Majesty 250, 34000 km, EZ HONDA VF 750 C, 88 PS, EZ 7/1993, 60 PLZ: 22941 6/1997, 15 kW (20 PS), HU 5/2017, Rot tkm, Blau, wassergekühlter 4-Zylinder- Metallic, Topcase, 2. Hd, VB 900 €, Tele- motor, unfallfrei, läuft super, TÜV - Reifen fon bis 16 Uhr: 0441-4032712. Telefon: - Kette - Ritzel müssen neu, kann gegen 04435-916903 Bezahlung gemacht werden. 1600 €. Telefon: 0162-8115575, PLZ: 27751 VERK. eine blau-metallic farbene BMW K 1200 GT für 5200 €, Ausstattung: ABS, Elektrostarter, Kat, Koffer, scheckheft- gepflegt, Scheibe, Tankrucksack, Griff- heizung, Sitzheizung, Tempomat, großes elektr. verstellbares Windschild, MV-Len- ker-Höheneinstellung, Kofferinnenta- schen. Telefon: 04441/852544, Email: [email protected], PLZ: 49377 YAMAHA TT 600E Belgarda, Bj. 1997, 29000 km, TÜV 4/2017, Preis 2100 €. Telefon: 0172-9018147, Email: andreas- VERK. R 90 S Daytona Orange lackierte [email protected], PLZ: 27324 BMW /6 oder /7er Teile. u.a. siehe Bild, zusätzlich noch 75/6 Gebäckträger, UMMELDEN und losfahren! TÜV neu! Busso Endrohre für 75/6 (ähnlich wie TREUE und zuverlässige Transalp RD 10 Reifen neu. Suzuki GT250 mit RAM-AIR Hoske), neu grundierte Lackteile wie hat mich nie im Stich gelassen! 74000 – Oldtimer, Bj. 1977, 27 PS, 29000 km Frontschutzblech, Heckschutzblech und km, TÜV 8/2015. Um- und unfallfrei, + eingetr. Maguralenker + Rennsitz + Seitenteile. Chromsturzbügel und Rück- Hauptständer, Scottoiler, Sturzbügel, Zubeh., 1800 €. Telefon: 04253-801353, licht und Blinkereinrichtung. Günstig, Heizgriffe. Mit Koffersystem (große Kof- Email: [email protected], PLZ: Preis VHS. Telefon: 0175/9933706, Email: fer) von Motodetail. Bremsscheiben und 27333 [email protected], PLZ: 29549 Bremsklötze neu. Von Fachwerkstatt eingebaut. Wegen Hobbyaufgabe zu verkaufen. VB 2200 €. Telefon: 0152- 55440026, Email: Tuckertante@goo- glemail.com, PLZ: 25336 KAWASAKI GPZ 1000 RX, komplett, zerlegt, Reifen 120/150er neu, alles Stahlflex, SB-Lenkerumbau, eingetra- gen, TÜV 6/2016, WHB, Papiere alle da. 400 €. Nähe HH. Telefon: 0152-341739911 (Klingt nach einem interessanten Win- terprojekt. d. Setzerin) BMW R 75/7, Bj. 1977, holländische Papiere, läuft, schaltet und die BMW müsste etwas aufgearbeitet werden. Motor- und Rahmennummer identisch. VB 2950 €. Telefon: 0174/9425721, Email: [email protected], PLZ: 27432 SUCHE gebrauchte Motorräder. Gerne auch ohne TüV, uralt oder mit Mängeln. Einfach alles anbieten. Schrottfahrzeuge hole ich kostenlos ab. Stressfrei! Telefon: 0160-3251278, Email: Leder-finken@ web.de 64

DAMEN-Gore-Tex-Jacken, Gr. 42 schwarz- grau und IXS Gr. DXL schwarz-royalblau (lange Form) jeweils mit Protektoren, Herren Held-Lederjacke Gr. 60, jew. 30 €, Handschuhe 3 €. Telefon: 0421 564004, Email: ilka.radtke@t-online. de, PLZ: 28816 HONDA XL 500 Pro-Link 85: Alle Teile zu verkaufen sowie CB 250–350 K, 650–750 F1 und F2 (Bol d’Or) Telefon: 0157-75268020 ab 20 Uhr, PLZ: 28207

HARLEY-DAVIDSON Fat Boy, Bj. 2004. ES wird schon dunkel. Die Kegel der Ausstattung: Seitentasche links / Gepäck- Scheinwerfer versuchen die Straße träger/ Alarmanlage zur Zeit nicht akti- abzutasten. Im Rückspiegel sehe ich viert / Sitzbank für Soziusfahrer. Alle weitere helle Bälle, die wie Irrlichter Rechnungen von der Pflege und den dem Asphaltband folgen. Der Himmel hat Inspektionen dabei, unverbastelt bis schon eine tiefrote Färbung, der nächste auf die Farbe und seitliches Kennzei- Tag wird schön. Wir haben alle Hunger chen. Der Allgemeinzustand ist gut bis und freuen uns auf ein kühles Bier. 250 sehr gut, also ein Motorrad zum Kau- km waren es heute, zwei Besichtigungen fen, Draufsetzen, Losfahren und Spaß und eine Altstadtbegehung. Genügend haben. Telefon: 0176-83280807, Email: Gesprächsstoff für den Abend. Wer Spaß [email protected], PLZ: 27628 an privaten Tages-, Wochenend- und Wochentouren hat sollte unbedingt mal die Homepage: http://thetravelingbi- kesontour.jimdo.com/ anklicken. Bis bald. Ich freu’ mich. Gruß Jens. Telefon: 0151/70870070, Email: tb-ontour@web. de, PLZ: 27777 BMW R 80/7 S, Bj. 1979, in R 90 S Day- tona-Optik zu verkaufen. Motor und Getriebe bereits überholt, danach ca. 20000 km gelaufen, Zustand 1 a, mit Speichenrädern und Behördensturz- HEY Solofahrer, ist nicht einer unter euch, bügeln. Lack neu. Zu besichtigen in der keine Frau zu Hause sitzen hat? Der Bad Bevensen. Preis. 4900 €. Telefon: Lust hat, was Neues kennenzulernen? 0175/9933706, Email: edgar_stoller@ Selbstfahrerin sucht netten Solisten web.de, PLZ: 29549 im Raum Schleswig-Holstein der auch zum Pferdestehlen zu gebrauchen ist. SUCHE NSU Konsul Motorrad. Bitte alles Wenn du +/- 180 cm, +/-50 Jahre, unter anbieten! Telefon: 0178-8144332, PLZ: 100 kg und zu jedem Spaß zu haben 21629 bist – aber Ernst nicht nur als Name verstehst… meld dich doch mal. Ich bin HOREX Regina 350, Bj. 1953, HU 5/2017. 175 cm, blond, schlank und evtl. der Sehr guter Zustand. Komplette Restau- Traum deiner schlaflosen Nächte ...!? rierung, seitdem ca. 4000 km.gefahren, Email: [email protected], PLZ: 23730 sonst nur gepflegt. Der Verkauf erfolgt aus Zeitmangel. Bei Interesse können HONDA CB 500, 56 PS, 40 tkm gelaufen, Bilder per E-Mail oder WhatsApp zuge- neue Batterie, EZ 1995, 4 Vorbesitzer, schickt werden. Preisvorstellung VB guter Zustand, ideales Wiedereinsteiger- 7500 €. Telefon: 04526/1233, PLZ: 24326 und Anfängermotorrad. Für mehr Info ruft einfach an. Telefon: 04551-91107, Email: HONDA CB 550 K, EZ 1979, Marzocchi, [email protected] Yoshimura, K u. N, Teile sind einge- tragen. Näheres am Telefon. Telefon: HONDA VFR 750 RC 36, Bj. 1993, ca. 0157-75268020 ab 20 Uhr, PLZ: 28207 63000 km, HU 11/2016, blaumetallic, Originalzustand, beide Reifen, alle PUIG-Mini-Chopperscheibe mit Halte- Flüssigkeiten und Filter erneuert, Bat- sätzen für Lenker (metrisch und zöllig) terie, Luftfilter und Kerzen neu, zu verk. und Standrohre. Keine Kratzer! 35 €. wegen Hobbyaufgabe, Originalwerkzeug, Gut erhaltene Gore-Tex Textil-Latzhose Bedienungsanleitung und Handbuch (Hein Gericke), Oberteil abnehmbar mit sind dabei, VB 1750 €. Telefon: 0171- Nierenschutz u. Protektoren Größe: 25. 5205576, Email: [email protected], 35 €. Telefon: 0176-52085231, Email: PLZ: 22397 [email protected], PLZ: 25746 65

HONDA CBF 1000 A7, ABS, 98 PS, EZ 7/2007, HU 8/2017, Farbe schwarz, 22210 km, Reifen 3000 km, Michelin Pilot Road 2, MRA Tourenscheibe (Original Scheibe vorhanden), Heizgriffe, 12 V Steckdose, TomTom Navihalter, Orig. Honda Top- case und Seitenkoffer. Scheckheft gepflegt und in Top Zustand. Standort Bassum, Bilder maile ich gerne zu. VB 5000 €. Telefon: 04241-3858, Email: [email protected], PLZ: 27211 SUCHE Motorradfahrer für gelegentliche, stressfreie Ausfahrten im Raum Lüne- burg. Telefon: 0176-57680914, Email: [email protected], PLZ: 21379 NUN ist die Saison schon fast wieder KTM LC 400, Enduro Bj. 2000, 14500 vorbei. Welche nette Sie aus dem Raum km, HU 6/2016, 29 kW/40 PS. Guter Lübeck, Bad Segeberg hilft mir, den Zustand, keine Geländefahrten. Läuft Winter zu verkürzen und Pläne für den sehr gut. Kettensatz und Reifen fast neu. nächsten Sommer zu schmieden? Er, 62, Farbe Weiß mit Dekor. Bei Interesse 1,83 m, schlank und NR ohne Haustier können Bilder per E-Mail oder WhatsApp freut sich auf eine Mail. Email: dbbo@ zugeschickt werden. Preisvorstellung gmx.de, PLZ: 238 VB 1500 €. Telefon: 04526/1233, PLZ: 24326 (Eine Enduro die 15 Jahre lang SUZUKI DL 650 V-Strom 4/2011, 31000 nicht im Gelände war? Die arme, das ist km. MRA Windschild, Handprotektoren, ja wie ein Rennpferd vor einem Kremser. Sturzbügel, Motorschutz, Nebelschein- d. Setzerin) werfer, Edelstahlkettenschutz, Alarm- anlage, Topcase. Neuwertiger Zustand! POLIZEILEDERJACKE alter Art (die VB 3900 €. Telefon: 040/6047138 ab „lange„). Jacke ist in der Größe 26 18 Uhr, Email: karl.mueller-raschdau@ und sieht aus wie neu! Hoheits- oder web.de, PLZ: 22395 Rangabzeichen sind selbstverständlich nicht mit dabei! VB 180 €. Bei Interesse SUPERGEPFLEGTE BMW F650 GS, Bj. einfach ’ne Mail an mich schicken. Email: 2003, 27000 km zu verkaufen. Die [email protected], PLZ: 28*** Maschine ist garagengepflegt, tiefer- SUZUKI GSX 750 (AE) Naked Bike, EZ gelegt, nagelneue Bereifung, neue Sitz- BMW R 1150 R, EZ 2005, 52000 km, 2000, 86 PS, Farbe schwarz, unfallfrei, bank, Farbe blau, TÜV neu. Ich verkaufe Bestzustand, rot, ABS, Heizgriffe, Koffer, mit kleinen Gebrauchsspuren, 1. Hand, mein Baby, weil ich sie einfach zu wenig Softcase, Tankrucksack, Navi, 5000 €. von Frau gefahren, TÜV neu, ca. 38000 bewege. Preis VHS nach Besichtigung. Telefon: 04638-956 oder 0171-2134195, km, VB 2200 €. Telefon: 04122-9547888, Telefon: 0173-6107479, Email: alina1.48@ Email: [email protected], PLZ: 24963 Mobil 0157-73097712, Email: anja.doer- web.de, PLZ: 23566 (Kaffeekasse dankt) [email protected], PLZ: 25436 66

KAWASAKI GPZ 1100 B2, Bj. 1982, 48000 km, TÜV 5/2016. Neu: Reifen, Limarotor und -stator, Regler, Anlasser und viele Kleinteile. Gabelstabi, Stahlflex und 4 in 1-Anlage. Sehr schöne Sonderlackierung. Evtl. dazu kompl. Werkstatthandbuch. VB 2750 €. Telefon: 04105-152234, Email: [email protected]. de, PLZ: 21218 VERK. Original Harro-Elefantenboy groß von 1973 für 25 €. Telefon: 0421-671338, PLZ: 27809 KONTAKT: Raum Lüneburg, Hzgt Lauen- burg. Vielseitig interessierter + begabter Genius/Privatier/Biker, NR, solo ohne Anhänge, altlastenfrei, unabhängig, selbstständig mit eigenem Fuhrpark + Motorrad Sammlung, jung gebliebene 50/182/82, dkl.-bld. kurze Haare, blaue Augen, 3-Tage-Bart sucht geistreiche, niveauvolle, schlanke Solo-Sozia/Bikerin mit Rundungen, da wo sie hingehören, bei Kft-Gr. 40–42. Ausführliche Steck- briefe mit Foto bitte per E-Mail oder MMS. Telefon: 0171-8403895, Email: [email protected], PLZ: 19273 DAMEN-RUKKA Textil-Jacke und Hose, YAMAHA V-Max, gepflegt, zuverlässig und Gr. 38, Herren RUKKA Textil-Jacke, Gr. unverbastelt! Bj. 1997, 55 tkm, Inspektion 50, schwarz/blau zu verkaufen. Telefon: und TÜV neu. 4800 €. Christoph. Telefon: 04332/1537, PLZ: 24800 0176-68274366 oder 040-85414837, PLZ: 22605 (Kaffeekasse dankt) SUCHE leichten Leder-Blouson, Leder-Jeansjacke oder Leder-Piloten- jacke, schwarz, Gr. 48–50 bzw. M. Raum Lübeck. Telefon: 0151-50936438, PLZ: 23552

DU hast das alleine fahren satt? Dann komm zu uns. Wir sind ein markenunab- hängiger Stammtisch für Männlein und Weiblein. Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bei Robbys House in Buxtehude/Neukloster. Beim lockeren Zusammensitzen, besprechen und planen wir unsere nächsten Touren SUCHE für Suzuki GS 1000 (Kette): Eine (Tages- oder Wochenendtrip). Natür- Giuliari-Sitzbank. Bitte alles anbieten. lich haben wir auch andere Themen. Alternativ einen unbeschädigten Bezug. Habe ich dein Interesse geweckt? Dann Außerdem eine gut erhaltene Hänsle/ schau doch einfach mal völlig zwanglos Termignoni 4-1. Danke im Voraus für eine vorbei. Wir sind kein Club und wollen Meldung! Auch WhatsApp. Telefon: 0160- dies auch nicht werden. Telefon: 0171- 90547299, PLZ: 21423 6212070, Email: Nigel_m2000@yahoo. de, PLZ: 21614 SUZUKI GSX-R 1100 W, 1. Hand, 1A Zustand, 45000 km, 4 in 1 Schüle VERK. Tourenscheibe für Yamaha Fazer Edelstahl (originale 4 in 2 vorhanden), FZS 600, Bj. 2003, 30 €. Des Weite- Stahlflex Bremsleitungen, KFZ Steck- ren Innentaschen für BMW R 1200 RT, dose, Höcker, Gepäckträger, unfallfrei, 60 € Am besten per SMS. Telefon: 0176- VB 4350 €. Email: suzigsxr1100w@web. 38534819 de, PLZ: 23881 67

VOLLSTÄNDIGE Sammlung von Klas- sik-Motorrad Erst-Erscheinung 1/2003 bis Heft 5/2015, sehr guter Zustand, kein Heft beschädigt, ca. 65 Hefte (Neu Ein- zelpreis ca. 5,50 €) 160 € für alle Hefte bei Abholung. Telefon: 0172-4319813, Email: [email protected], PLZ: 28755 SUCHE für K 1100 T/SE, Bj. 1996 (Son- dermodell): Kniekissen für Tank und 1 Paar orig. Koffer oder nur die lackierten Kofferdeckel in der Farbe Aspensilber (Farb-Nr. 712), nur guter Zustand und möglichst kratzerfrei! Telefon: 01578- 5295689, PLZ: 23968 HONDA Varadero XL 1000 V. Sehr gut erhaltene Reiseenduro, EZ 1999, TÜV 6/2017. Unfallfrei! Mit Koffern, also rei- sefertig! 67000 km. VB 2650 €. Email: [email protected], PLZ: 22941

HARLEY-DAVIDSON - FL, EZ 7/1958, TÜV BIETE Stellplatz in 21509 Glinde bei HONDA Varadero XL 1000 V, sehr gut 9/2016, schwarz, Motor Late Shovel Bj. Hamburg für Motorräder, Roller usw. erhaltenen XL mit 67000 km, TÜV 6/2017, 1982, Kicker only, in einem originalen (keine Möbel, Autos, Anhänger, Kartons!) EZ 1999. Batterie und Vorderreifen sind 58er Knick Rahmen pulverbeschichtet, in absolut trockener und sicherer priva- neu! Unfallfrei! Mit Givi-Koffern und 4-Gang Dom Getriebe, Wild Glide Gabel, ter Garage. Mindesteinstellzeit 1 Monat. Tankrucksack! Wenn der Preis stimmt Scheibenbremse vorn, hydr. Trommel- Kein Basteln und Schrauben. Preis: 20 € gibt es noch eine Touareg Tourenjacke bremse hinten, Felgen neu schwarz monatlich. Telefon: 040/71097324 ab (Gore-Tex), nur 3 x getragen, dazu! Preis: matt gepulvert, Primärantrieb 4“ offner 17 Uhr, Email: [email protected], PLZ: 2050 €. Email: [email protected], Beltantrieb, S&S SuperE Vergaser. So, 21509 PLZ: 22941 jetzt zum nicht so schönen: Im hinteren Zylinder hat sich der Kolbenbolzen in der Zylinderwand verewigt. Der Zylinder ist runter. Das Motorrad steht jetzt so in der Garage. Als sie noch heile war bin ich von einem VK von ca. 9.000 € ausgegangen. Ich würde sie jetzt um den Betrag der Reparaturkosten von ca. 1500 € günstiger abgeben. VB 7500 €. Telefon: 0176-29480280, Email: [email protected], PLZ: 28197 AKTENZEICHEN Honda CBF 1000. Der Fahrer sucht schönere Felgen. Kennt vielleicht jemand Hersteller, an die er sich wenden könnte? Entsprechende Hinweise bitte an die eingeblendete Tel. oder E-Mail. Als Belohnung hat der Fahrer eine Tafel Merci ausgesetzt. Telefon: 0174-3139055, Email: jenbit@t-online. de, PLZ: 21077 (Die Recherche der Soko-Felgen hat ergeben: Tolle Räder gibt es bei PVM (www.pvm.de) und die machen dir sicher auch was passend fertig. Bekomme ich jetzt die Schoki? Gruß, d. Setzerin) 68

KONTAKT: Gibt es dich? Suche eine unkomplizierte, motorradbegeisterte Sie. Du hast das Herz am rechten Fleck und bist zwischen 47 und 58 Jahre alt? Du magst Motorradschrauben und auf der Rennstrecke im Gespann mitfahren (Schmiermaxe), Benzin reden und Spaß haben? Klingt gut? Dann schau rein und fahr mit. Feste Beziehung angestrebt. Zu zweit ist es einfach schöner und nicht nur im Gespann. Bin 57 Jahre, 174 cm hoch, 75 kg. Trau dich! Telefon: 01520- SCHUBERTH S2 mit Pinlock und Son- BMW Teile von R1100 RT, Lima Bosch, 5136339, PLZ: 23 nenblende, schwarz, Größe 60/61 XL, Federbein Showa BO 33, Felgen mit nur 1 Std. zur Probe gefahren, drückt Reifen (nicht mehr gut) 3,5x17 und 4,5x18 SUCHE Krümmer l/r für Pan €pean 1100 leider, keinerlei Kratzer, Garantie bis Reifen können auch demontiert wer- ABS, Bj. 1998, gut erhalten! Telefon: Mai 2017, VB 290 €. Telefon: 04292- den. BMW Clarion Radio mit Halterung 0177-6474113, Email: herehret@gmx. 810324, Email: [email protected], Antenne und Anleitung mit Code, 1 Liter de, PLZ: 26121 PLZ: 27721 Shell Advance AX 7 4T 10W40, 1 Liter Getriebeöl Liqui Moly GL 5 Hypoid LS SAE85w90. Manueller Tempomat Edel- stahl poliert. 2NGK Zündkerzen BKR 7EKC, Zündkerzenabdeckung li, re. Verkleidungsteile Luftleiter links und rechts in Blau metallic, Lenkerarmatur Oberteil mit Choke-Hebel. Es wird alles wegen Modellwechsels verkauft, die VERK. sehr gut erhaltene Textil-Kombi Gr. Teile passen auch an 850 /1100 RS und L (52) Gore-Tex. Ausknöpfbares Winter- RT oder andere BMW. Für alle BMW futter, Kedernaht als Reflektorstreifen in Teile kann ich Teilenummern und Fotos Jacke und Hose, Farbe schwarz-grau- mailen. Telefon: 0174-9964525, Email: gelb, Verbindungsreißverschluss, Protek- [email protected], PLZ: 26969 toren. VB 75 €. Telefon: 0179-1016393, Email: [email protected], PLZ: 22043 HONDA NX 650 Dominator RD 02, 32 kW, Bj. 1992, 29300 km, Luftfilterkas- ten hat einen Riss, Austauschkasten ist vorhanden, Leichter unrunder Leerlauf, Ölwechsel fällig, Fahrzeug ist angemel- det und kann Probegefahren werden. VB 1000 €. Telefon: 0171/2074877, Email: [email protected], PLZ: 28219

HALLO Freunde der gepflegten Kur- ven- und Landstraßenfahrten. Es gibt die private Reiseplattform „Traveling Bikes“. Private Tages-, Wochenend- und Wochentouren geplant von Motorradfah- rer/innen aus verschiedenen Regionen. HARRO-Lederkombi zu verkaufen. Die Zwangloses Zusammenfahren. Kein Klub. Kombi hat die Größe 54 und ist teilbar. Keine Statuten. Kein Beitrag. Einfach Sie ist aus den 70er Jahren und in einem nur Spaß am Hobby. Vorgeschlagene guten Zustand. Preis: VB 150 €. Telefon: Fahrten zum Aussuchen und Mitfahren. 04321/280431 oder 04351/883374 Monatliche Treffen zum Kennenlernen. Die passende Homepage gibt es schon: WIR suchen weitere Bimota-Fahrer oder … einfach „traveling bikes jimdo“ in -Besitzer aus dem Raum Ostfriesland, google eingeben und auf geht es zu Friesland, Oldenburg zum Quatschen nächsten Tour. Telefon: 0151/70870070, und Erfahrungsaustausch! Email: m.h.ei- Email: [email protected], PLZ: 27777 [email protected], PLZ: 26721 69

WWW.KURVENPFLUECKER.DE - das freundliche Motorradforum für Hamburg und Umgebung. Wir sind eine bunte und ziemlich lose Gruppe von begeisterten Motorradfahrern, die hier und da gerne gemeinsame Touren fahren, Leute ken- nen lernen, ordentlich Kuchen essen, Benzin reden und Spaß haben. Klingt gut? Dann schau rein und fahr mit. ALPINESTARS Protektoren-Vollleder- kombi in schwarz, 1,3 mm dickes Voll- leder, Protektoren an Rücken, Ellenbo- gen, Schultern, Knien u. Schienbeinen, Jacke Gr. 54 Model GP Plus, Hose Gr. 56 Model Track. Neu und unbenutzt NP 998 € für nur noch VB 460 €. Telefon: 04203/2827, PLZ: 28844 KTM 390 DUKE, schwarz, 32 kW, EZ 4/2015, TÜV 3/2017, 1200 km (noch Garantie!), 1. Inspektion gemacht, wie neu, 4500 €. Telefon: 0176-80799827, PLZ: 25548 (390er Duke hatten wir auch mal im Stall und der Chef war gut zufrieden. Fahrbericht von ihm findet ihr auf www.kradblatt.de. d. Setzerin). SUCHE Yamaha SR 500 oder XT 500 und Yamaha XS 650, auch defekt, zum Basteln und in Teilen. Bitte alles anbieten. Telefon: 0174/9134412, Email: shugaray@ gmx.de, PLZ: 22307 VERK. für BMW R 1150 GS: Systemkoffer (2 Stück). Original BMW Systemkoffer mit Plakette und Emblem (BMW). Gut erhalten mit zwei original Schlüsseln. Preis VB 275 €. Telefon: 040/40172646, PLZ: 25474 HARLEY-DAVIDSON Fat Boy low 110 Jahre Jubiläumsmodell, Bj. 2013. Amerikani- sches Modell, noch nicht umgerüstet ohne deutsche Papiere. Es wurden nur 1750 Stück von diesem Modell gebaut und ich habe die niedrige Nummer 257. Nicht viele Modelle wurden nach Deutschland geliefert. Eine günstige Gelegenheit ein Sammlerstück zu ergattern. Sie ist 5300 Kilometer gelaufen und das nur in Florida. Sie hat einen deutschen Tacho, digitale Benzinanzeige, digita- len Ölmessstab, dunkle Blinkerkappen, LED Rücklicht. Sehr guter Zustand mit zwei kleinen Kratzern. Fahrbereit aber nicht zugelassen. Preis 17990 €. Telefon: YAMAHA XS400, Bj. 1980, seit 1986 BIETE Für BMW R 100 RS: 2 Auspuff- 015168172338, Email: goblin2878@gmail. durchgehend stillgelegt, rot, 27 PS, 8500 muttern, Schraubenschlüssel für Aus- com, PLZ: 26935 km, guter Originalzustand, FP 600 €. puffmuttern, Kupplungszentrierwerk- Telefon: 01520-7646040, PLZ: 24943 zeug und einen Mahle Ölfilter OX 36. Reparaturanleitung groß und klein. Die SUCHE Einiges für eine Guzzi G5 1000 Teile werden wegen Modellwechsels ccm. Getriebe, El. Zündung, Motor, End- verkauft. Telefon: 0174-9964525, Email: antrieb. Eventuell auch Schlachtfahrzeug. [email protected], PLZ: 26969 Telefon: 0160/3048einseinsacht, Email: [email protected], PLZ: 26871 (Das ist DAINESE 2-teilige Lederkombi, Gr. 52 ja mal eine pfiffige Idee, um seine Han- eng, Hose schwarz, Jacke schwarz mit dynummer für Suchmaschinen schwerer rot-weißen Streifen, Ende 70er Jahre, gut lesbar zu machen. d. Setzerin) erhalten, 90 €. Telefon: 0151-17456628 70

VERK. von Kawasaki ZX 9R, Bj. 2002: Lacksatz komplett, original silber/gelb/ schwarz, BOS Titan Endtopf mit Zwischen- rohr, Spiegel, Rücklicht, Sozius-Fußras- ten, Felgen poliert mit schwarzen Spei- chen, Bremspumpe vorn, Bremsscheibe hinten, Bremszange hinten, Preise VHS, alle Teile i.O. Fahrzeug in un-/umfallfrei. Telefon: 0177-6010026 ab 17 Uhr, Email: [email protected], PLZ: 29323 YAMAHA V-Max 1200 (letztes Modell), CLAUDIA hat, nach kurzer Krankheit, DUCATI 1198 S, EZ 2013, 16200 km, 59872 km, 140 PS, TÜV 9/2017, EZ leider viel zu früh ihre letzte Reise ange- Service bei 14 tkm, Zahnriemen neu, 2/2002, 3. Hand. Wurde bei km-Stand treten. Wir denken an Dich und trauern Schaltautomat, STM EVO GP Antihop- 52550 überholt für 3611 €. Hat neue mit Röm II und allen Angehörigen. Die ping Kupplung neu, Kurzhubgasgriff, Reifen und sinnvolle Extras. Mit Belegen/ Linke zum Gruß, Röm III, Leyer, Barbara, optische Mängel (Kratzer, Sprung im Dokumentation. Mit V-Booster gepflegt. Paul, Sylvia und der Motorradstammtisch Display), technisch mängelfei. Für 8200 € Näheres telefonisch. Standort NRW, Nähe HH-Niendorf. (Wir wünschen euch allen zu verkaufen. Telefon: 0151-40102021, Herford. Telefon: 0172-1853517 viel Kraft. Gruß, d. Setzerin) Email: [email protected]

BMW R 100 CS, Bj. 1983, rot, 73000 km, HU 5/2017, div. Extras, Saison Kennz. Preisidee 4950 €. Telefon: 0170/2452970, Email: [email protected], PLZ: 28215 HONDA CBF 600 NA (PC43), EZ 7/2008, HU 7/2016, knapp 22 Tkm, schwarz, 77 PS, unfallfrei, scheckheftgepflegt, Com- bined-ABS, Hurric-Sportauspuff (E-Nr., Original vorhanden), Givi-Windschild (ABE), Reifen neu 2014, Hauptständer, gepflegter Zustand (trocken-warmer Winterschlaf), Sitz dreifach gut höhen- verstellbar, Batterie neuwertig (2012), VB 3700 €. Telefon: 0421-9596232, Email: [email protected], PLZ: 28779 SUCHE nette Leute (m, w) zum gemein- samen Motorrad fahren oder Anschluss an kleine bestehende Gruppe im Bereich Bremen-Huchting/Stuhr. Gern auch Biker/ innen mit Tagesfreizeit in der Woche. Ich, m, 56 J., mit Yamaha Tourer. Email: [email protected], PLZ: 28259 71

BIETE die Suzuki GS 500 E meiner Tochter zum Verkauf an. 50100 km, EZ 5/1990, TÜV 5/2016, 46 PS, tiefergelegt mit Superbikelenker. Außerdem ist eine Edelstahlauspuffanlage montiert. Im Zuge der Entdrosselung in 2014 wurden alle Flüssigkeiten, Batterie und Cho- kezug erneuert und die Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und synchro- nisiert. Das Motorrad ist abgemeldet, kann aber kurz Probe gefahren werden. VB 990 €. Telefon: 0172/8022525, Email: [email protected], PLZ: 28816 (Ich hoffe deine Tochter weis davon, sonst bekommst du sicher eine Menge Ärger. VERK. Quick-Lock Evo SW-Motech Sei- BMW R 1200 CL Tourer, 11/2002, 61 PS, Gruß, d. Setzerin) tenträger einschließlich Montageteile 56000 km, scheckheftgepflegt, HU für BMW F650 CS Scarver K14/E650C, 10/2016, neue Reifen, ABS, Katalysa- einwandfreier Zustand, 1 Saison gefahren, tor, Heizgriffe, Sitzheizung, Radio CD, VB 110 € + 5,89 € versicherter Versand. Sturzbügel, Tempomat, 6900 €. Telefon: Telefon: 04826-5837, Email: v.schaefer@ 0173-9172999, Email: u.richter2@yahoo. outlook.com, PLZ: 25551 de, PLZ: 28307 BIETE selten gewordene FT 500 Einzylin- der, Bj. 1983, 27 PS, AT-Motor (35 Tkm) startet gut und läuft sehr gut, Anlasser- freilauf i.O. Soweit TÜV-fertig aber mir fehlt einfach die Zeit. Schnäppchenpreis: 650 €. Telefon: 01522-2890740, Email: [email protected], PLZ: 49733

VERK. orig. Sitzbank für CBX 1000 SC06-B SUCHE nette Biker/innen in Umgebung im Neuzustand, 350 €. Telefon: 01578- (Wurster Nordseeküste) für kleine Motor- 5295689, PLZ: 23968 rad-Touren nach Absprache. Bei Inter- esse bitte per melden. Email: Kathrin. SUCHE ein Oldtimer-Motorrad aus den [email protected] 30er bis 50er-Jahren. Auch defekt oder zum Basteln. Bitte alles anbieten. Telefon: BMW R60/5 in Teilen, Bj. 1970, Kurz- 0174/9134412, Email: shugaray@gmx. schwinge, in Teilen zu verk. Telefon: de, PLZ: 22307 040-801832 oder 0179-8039890

VERK. Original Veddel Hose (Paulsen), Gr. 52/54, (NP 362 €), 180 €. Telefon: 0173-7870055, Email: [email protected], PLZ: 22049 HALLO lieber Leser, mein Motorrad geht Ende Oktober in den Winterschlaf und vielleicht haben wir ja noch ein paar Tage für eine evtl. kleine Runde … Obwohl die kommende Zeit (bis zur nächsten Saison) ja auch sehr interessant sein kann. Wenn Du Lust hast, mich 51, schlank aus Hamburg, (lacht gerne) kennenzu- lernen, dann schreibe mir doch. Und wenn Du zufällig ein Foto dabei hast, dann sende es doch gleich mit :) Email: [email protected] 72

VERK. Spoilerscheibe für BMW F 650 CS Scaver K14/E650C, Hersteller Wun- derlich mit ABE, keine Kratzer, 1 Saison gefahren. VB 100 € + 5,89 € versicherter Versand. Telefon: 04826-5837, Email: [email protected], PLZ: 25551 MZ 250 ETZ Motor zu verkaufen. Kur- belwelle und Pleuel neu gelagert, Wel- lendichtringe neu. Ohne Kolben, Zylin- BMW F 650 GS, sehr gepflegt, wenig SUZUKI GSX R 750 W, EZ 1993, Blau-Weiß, der muss geschliffen werden. Telefon: gefahren, EZ 5/2005, 14532 km, 37 1. Hand, ca. 23000 km, TÜV 5/2016, 04321/280431 oder 04351/883374 kW (50 PS), HU 6/2017, ABS, Heiz- leichte Gebrauchsspuren, Schönwet- griffe, Katalysator, Scheibe, Sturzbü- terfahrzeug, unverbastelt, Standort: gel, Garagenfahrzeug, Sitzbank tiefer, Schneverdingen, Preis 2300 €. Tele- hohe Frontscheibe, Ölthermometer, 2. fon: 0175-6064480 (Kaffeekasse dankt) Bordsteckdose im Cockpit (z. B. für Navi), Handprotektoren, Motorschutzbügel, Zusatzscheinwerfer zur Verbesserung der Fahrsicherheit. Extras inklusive: Ori- ginal BMW Tankrucksack, Original BMW Packtaschen Softbag-Kombi (Sozius-Sitz), Original BMW Frontscheibe vorhanden. VB 3900 €. Telefon: 04236-1376, PLZ: 27308 HONDA Bol d’Or 900 Mad Max in Schwarz. Unzählige Um- und Anbauten wie: Gim- bel-Alu-Tank, Fischerfelge hinten, E & S Rennverkl., 4-1 von Vance and Hince, VERK. für Gespanne: Felgensatz f. Guz- zurückverl. Fußrastenanlage, hydr. Kupp- zi-Gespanne, 2.15/3.00-16 Gussspeichen, lung, Gimbel-Heck, elektr. Armaturen, geeignet f. Solo- u. Gespannbetrieb d. Kastenschwinge mit Unterzug. 180er Tonti-Baureihe (850 T, T3, T4, T5, Mille Hinterrad, Stahlflex, offene Lufi, M-Len- GT, LM 1–5, Cali 2, 3, 1000 usw.) FP ker, etc ... für alle Um- und Anbauten 200 €, Guzzi-Teile: Speichenrad hinten, ABEs oder Gutachten! Fz ist auf 07er Akront 3x16, sehr gt. Zustand, 499 €, zugelassen u. wird regelmäßig gefahren! Cali 2, Mille GT, SP 2 Zylinderkopf re., Läuft tadellos. VB nur 2700 €. Telefon: neu, bleifrei, 28022300, Ventilgr. 36/41, 01522-2890740, Email: H.Hagen2@gmx. 499 €, 2 Sätze Bremsbeläge Lucas f. de, PLZ: 49733 08er Sättel (LM 1–5, T3, T5, Cali 2, 3 usw.) 50 €; 2 Sätze Brembo YAMAHA SR 500: Verk. Bücher, Fachzeit- Bremsbeläge f. 4-K. P30/34, Ausf. C (40 schriften, Poster, Preise auf Nachfrage. mm,1 Stift) 65 €; 2 Sätze Bremsbeläge Telefon: 04175-1388 ab 20 Uhr Feredo f. 4-Kolbenzange m. 2 Stiften, 60 €; neues Werkstatthandbuch V 1000 G5,1000 SP, Original Guzzi Nr. 17920162, 80 €. Telefon: 05051-7416, Email: joerg@ weinkeller-celle.de, PLZ: 29303 SEHR gepflegtes MZ-Motorrad-Gespann, Bj. 1989, Motor überholt. Telefon: 0461- 45696 abends, PLZ: 24939 YAMAHA DT 50 M (2M4), Bj. 1979, Scheu- VERK. Puig Windschild für VS2, (480x520) nenfund als Ersatzteillager an Bastler Touring für Honda Crosstourer (SC 70), zu verk. Preis gegen Gebot. Telefon: 80 €. Telefon: 0173-7870055, Email: 040-801832 oder 0179-8039890 [email protected], PLZ: 22049 73

VERK. Victoria Vicky Motor mit Vergaser, 47 ccm, 1 Zyl./2-Takt, 2 Gang, Bj. 1954 sowie Göricke Sachs Motor, 1 Zyl./2-Takt, 2 Gang, Gebläse mit Vergaser, Bj. 1965, NSU Quick Kupplung, Bj. 1948, div. Oldie Vergaser, Honda CB 250/350 K Motoren und Restteile, CB 650 F, 750 F2 (G), Preise VHS. Telefon: 0157-75268020 abends, PLZ: 28207 STUMMELLENKER für Suzuki SV1000 S zu verk. VB 25 €. Telefon: 0170-2246509, VERK. guterhaltene Yamaha V-Max 1200 Email: [email protected] mit schönem Heckumbau, Supertrapp Auspuff Anlage, schwarze Deget Felge, SUCHE Gespann. Technisch i.O. bis ca. kleine Blinker. EZ 10/1997, TÜV 10/2017, 3000 € und GS ev. Zweitakter. Telefon: 136 PS, 35650 km. Kühlergrill Chrom, 0172-9018147, Email: andreashadler0@ Hinterradbremse gewartet, Kühlsystem gmail.com, PLZ: 27324 überprüft, neuer Blinkerschalter (mit Rechnungen), regelmäßig Ölwechsel, keine Beulen oder Kratzer, einzig im Lack am Heck ein Riss und der Klar- lack an den Zylindern blättert etwas ab. Garagenfahrzeug. VB 5500 €. Telefon: 0173-5717042, PLZ: 21077 LAVERDA 1000 3CL 180°, EZ 7/1978, 78500 km, Rot, TÜV neu, Koni-Federbeine, Stahlflex, verl. Kupplungshebel, Superbi- ke-Lenker (origi. vorh.), 9 mm Ölpumpe, Witt-Zündanlage, Kabelbaumoptimierung, VB 5600 €. Telefon: 0431/323860, Email: [email protected], PLZ: 24161

SUCHE eine Yamaha SR 500. Gerne auch zum Basteln, ohne TÜV, mit Mängeln, zerlegt, Kernschrott oder eben gut in Schuss. Einfach alles anbieten. Hole stressfrei ab. Telefon: 0160-3251278, Email: [email protected] HONDA Pan €pean ST 1100, EZ 7/1992, SUCHE HARRO-Lederkombi in Größe TÜV 3/2016, 73000 km. Neuteile: 54 oder vielleicht passt auch 56, am Bremsscheibe + Beläge hi., Selentblö- liebsten aus den 70er Jahren und noch cke hi., Kühlschläuche, Thermostat + besser aus Kalbsleder gefertigt. Telefon: Gehäuse, Temperaturfühler. Hat leider 04321/280431 oder 04351/883374 Kopfdichtung-Schaden aber für Bastler sicher kein Problem. VB 1900 €. Telefon: 04191-8681386 oder 0176-23501463, Email: [email protected] VERK. 1 gebr. Zylinderdeckel für Yamaha DT 175, Bj. 1980, Typ2K4, glasgestrahlt, Brennraum i.o., inkl. Gummidämpfer FP 30 €, 1 Kupplungsdeckel, neu FP 25 € FP. Telefon: 04139-68359 ab 13 Uhr, PLZ: 21522 74

MOIN! Ich (M/32 J/183 cm/75 kg) suche im Raum Flensburg/Husum//Rendsburg/ Kiel eine Selbstfahrerin (25–30 J. max. 180 cm) oder motorradbegeisterte Sozia für gemeinsame Touren und Freizeit- gestaltung. Du bist spontan und auch an sportlichen Touren und Motorrädern interessiert, wetterfest und ohne Alt- lasten? Dann freue ich mich über eine Nachricht per E-Mail oder Whatsapp. Telefon: 0152-5595945, Email: Thomas. [email protected], PLZ: 24963 VERK. div. Teile von Honda CB72: MEIN Besitzer kommt so langsam in gebraucht, neu, oder überholt (wie die Jahre, darum suche ich, nach acht neu verzinkt). Kabelbaum von 67 und treuen Jahren in seinen Händen, ein 61 Nr2YB7243527, Chrombacken links neues Zuhause für mich: Kawasaki und rechts, Teile Lenkungsdämpfer, Knie- ZX9R, Bj. 2002, TÜV 5/2017, 58000 kissen rechts, Tankinhaltsanzeige neu, km, 105 kW/143 PS, Rot, ES-Racing div. Kleinteile, Dichtungssätze, Einzel- Endtopf (ABE), Original ist vorhanden, dichtungen. Telefon: 04139-68359 ab Scottoiler, Heizgriffe, schwarze und 13 Uhr, PLZ: 21522 original Verkleidungsscheibe, Hinter- radabdeckung. Er hat mich zwar immer VERK. einen Motor, 2 kompl. Verga- Scheckheftgepflegt, doch ein paar dem seranlagen, Ultraschall gereinigt, div. Alter entsprechende Gebrauchsspuren Kleinteile sowie Dichtungssatz und ließen sich leider nicht ganz vermei- Schriftzüge für eine Honda CB 750 Four den, aber sonst bin ich technisch fit. K5. Telefon: 0178-5226448, Email: juer- So dachte ich mir für VB 2600 € sollte [email protected], PLZ: 26939 das doch möglich sein, darum nehmt doch bitte Kontakt zu ihm auf. Telefon: 0174-7421325, Email: s.omeone@gmx. net, PLZ: 29664 (Guckt er sich nach Choppern um? Dann brauchst du wirklich wieder mal einen jungen Reiter der dir richtig die Sporen gibt. Viel Spaß im neuen Zuhause, d. Setzerin) VERK. von Kawasaki ZX 9 R, Bj. 1994– 1997: Bremsscheiben vorn. Preis VHS. Telefon: 0177/6010026 ab 17 Uhr, PLZ: 29323 HERREN-Lederkombi, Schwabenleder, Gr. 50, Modell Supertec, schwarzsilber, zweiteilig, sturzfrei sehr guter Zustand. 380 €. Telefon: 0151-57852500

YAMAHA XJ 900, generalüberholt, Kar- danantrieb, Vergaser (Reparatursatz+ Reinigung), Kerzen, Batterien und Öl sowie TÜV neu. Bj. 1985, 115 tkm, hohe Scheibe, Kofferträger sowie Stahlflexlei- tung eingetragen. VB 1450 €. Telefon: 04202/70830, PLZ: 28832 VERK. von Kawasaki ZX 9 R, Bj. 2002/2003: Bremsscheiben vorn und von Bj. 1998–2003: Bremsscheiben hin- ten. Preis VHS. Telefon: 0177/6010026 ab 17 Uhr, PLZ: 29323 BMW R45 in Teilen: Bj. 1982, 70000 km, nicht komplett, zu verk. Telefon: 040-801832 oder 0179-8039890 75

MOIN, hier schreibt ein 51-jähriger Moped- fahrer, der auf der Suche nach einem weiblichen Gegenstück ist. Ich mag Elec- tro-Musik, fahre gern fl ott Moped, kann aber auch trödeln, liebe etwas bemalte Körper, will wieder kribbeln im Bauch spüren und auch versenden. Das Leben zu teilen mit einer Frau die ähnlich fühlt und denkt wie ich, wäre klasse. Ich bin 188, ca. 89 kg und Raucher. Vielleicht fühlst du dich ja angesprochen. Schön wäre 38–48 J. mit normalen Maßen. Ich hab nur eine kleine Sitzbank ;-) Gruß vom Glatzkopp :-) Email: harvensenger@ gmx.de, PLZ: 28816 SUZUKI RF900. Bj. 1995, TÜV 2/2017, 70000 km. Sehr gepflegter Zustand. Ket- tensatz und Reifen neuwertig. Alles ori- ginal, nix verbastelt. Wartungsnachweise (Rechnungen über 1200 € vorhanden). VB 1299 €. Telefon: 01573-8094426, Email: [email protected], PLZ: 24539 SUCHE Harro-Lederjacke, schwarz, mit Fellfutter (Modell Rennweste), Gr. 50 (evtl. Gr. 48 oder 52), Schnür(leder)jeans, schwarz, Gr. 50, alles gerne auch älter. Telefon: 0711/2261154, Email: alu549@ aol.com

SUCHE Auspuffanlage für Suzuki VX 800. SUCHE eine unkomplizierte, schlanke Sollte original, technisch i.O. und optisch normal gebaute motorradbegeisterte Sie. ok sein. Ggf. würde mir auch die rechte Du hast das Herz am rechten Fleck und Seite der Auspuffanlage genügen. Nehme bist zwischen 40 und 52 Jahre alt? Auch gerne auch Schlacht-VX bis 500 €, wenn wenn die Wintersaison bald beginnt kann Auspuffanlage und Lacksatz ok sind. man sich an den tristen Winterabenden Angebote, am besten mit Bildern und doch schon mal beschnuppern und die Preisvorstellung, bitte per E-Mail. Telefon: Chemie testen. Klingt gut? Auf Dauer 01522-8184999, Email: joato@t-online. wird eine feste Beziehung angestrebt. de, PLZ: 49453 Zu zweit ist es einfach schöner durch das Leben zu gehen. Bin 47 Jahre, 193 SUZUKI GN 125, Bj. 1997, 13200 km, 11 cm hoch, 90 kg, Zur Zeit noch Raucher. PS, schwarz, 1 Vorbesitzer, dem Alter ent- Trau dich! Telefon: 0172-6106114, Email: sprechend sehr guter Zustand, Anfragen [email protected], PLZ: 23769 bitte per E-Mail, Standort der Maschine: Weyhe bei Bremen, VB 950 €. Telefon: HARRO Magnettankrucksack zu verk. 0421/891880, Email: marco.roessel@ VB 15 €. Telefon: 0170-2246509, Email: gmx.de, PLZ: 28844 [email protected] 76

ZWEI Suzuki GSXR1100W. Eine ist teil- zerlegt, Teile sind aber vorhanden. Die Andere will nicht mehr anspringen, warum auch immer … Weil mir leider Zeit und Platz fehlen, möchte ich sie beide los werden, auch wenn es schwer fällt. Beide werden nur zusammen verkauft, -LVIO}RRXI Preis VB 1200 €. Telefon: 0162-5618040, 0IFIRWVIXXIVWIMR Email: [email protected], PLZ: 21682 VERK. Motorradstiefel, Gr. 39, kaum getragen, 30 € und Motorradhelm „Nexo“, Gr. S, 35 €. Telefon: 04402/84196, %%PPII  11MRRYXXIIR IVVOOVEEROOX PLZ: 26180 MRR (IYXXWGLLPERH IMRR 1IRWGL BMW 800 GS, EZ 10/2012, Modell 2013, Kalamata-Metallic Matt, 24000 EERR 0IYOOmQQMII :MIPPII HMIWIV km, TÜV 10/2016, Acrapovič Auspuff, 4EXMIIRRXIIR WMRHH /MRHHIVYYRRH Vollausstattung, 1. Hand, Scheckheft, FP 7800 €. Telefon: 0178-1889035, Email: ..YKKIRHHPMGLII [email protected] HONDA CBX 750, Bj. 1987, in Teilen, Rah- 0EEWWWIR 7MMI WMGL NIX^X EPW men mit Brief 130 €, Motor defekt 180 €, Gabel 100 €, Räder mit Bremsschei- 7XXEQQQQ^^IPPPWTIRHIVYRHTS ben 90 €, Tank 70 €, Vergaser 85 €. XIR^MMIPPIV0IFIRWVIXXIVJ‚V Verkleidung mit schwarzer Scheibe 100 €, Tacho komplett 85 € usw. Alle IMRIR 0IYOmQMITEXMIRXIR Teile noch vorhanden. Telefon: 01522- 6875160, Email: suzuki-vl-1500@gmx. VIKMWXVMIVIR HYVGL IMRIR de, PLZ: 27572 %FWXVMGL -LVIV ;ERKIR SUZUKI Bandit 400, Bj. 1991, sehr guter WGLPIMQLEYX QMX IMRIQ Zustand, Preis VB 1800 €. Telefon: 0172- ;EXXIWXmFGLIR 9018147, Email: andreashadler0@gmail. com, PLZ: 27324

*SVHIVR7MIYRXIV [[[HOQWHI HEW 6IKMW XVMIVYRKW7IXYRHEPPI[MGL XMKIR-RJSVQEXMSRIRER

VERK. Harley-Davidson Auspufftopf für FXSTC, Bj. 1992, Softail Custom, sehr guter Zustand. Nr. 65395-89A+65382- 89C, 190 €. Telefon: 0173-7870055, Email: [email protected], PLZ: 22049 SUZUKI GN 125, Bj. 1997, 13200 km, 11 PS, schwarz, 1 Vorbesitzer, dem Alter ent- sprechend sehr guter Zustand, Anfragen bitte per E-Mail, Standort der Maschine: (/17(IYXWGLI/RSGLIRQEVOWTIRHIVHEXIM Weyhe bei Bremen, VB 950 €. Telefon: KIQIMRR‚X^MKI+IWIPPWGLEJXQF, 0421/891880, Email: marco.roessel@ 7TIRHIROSRXS/VIMWWTEVOEWWI8‚FMRKIR &0>/SRXS gmx.de, PLZ: 28844 77

2 KAPPA/GIVI Monokey System Sei- tenkoffer. Auch als Topcase benutzbar, schwarz, 40 L, NP 100 € je Koffer, mein Preis VB 45 €. Telefon: 0421-591904 (AB), PLZ: 28237 FANTIC Kroo, 250ccm, 17 PS, guter Originalzustand, Motor, Gabel dicht. Mehr auf Anfrage. VB 1100 €. Telefon 0151/55710948 VERK. Teile für Honda XL 500 R, PD02, EZ 1985, Rahmen mit Brief, Gabel, Räder, Tank, Deckel, Sitzbank, Elektrik, ProLink, Motorteile sowie CB 250–750 K u. F, 2 u. 4 Zyl. Telefon: 0157-75268020 abends, PLZ: 28207 BMW R 100 R, „Neuzustand“, EZ 3/1994, original 11500 km, TÜV fällig auf Wunsch neu, Koffer, kl. Windschild, Gel-Batterie. Telefon: 0175-1754843, PLZ: 27404 TRIUMPH Tiger 955i, EZ 5/2002, TÜV 5/2017, 39300 km, Gepäckträger, Top- case, Hinterreifen neu, 3600 €. Telefon: SUCHE Mitfahrgelegenheit, W, 54, 76 kg, 0152-53285377, PLZ: 24392 Raum Westküste, z. Zt. ohne eigenes Bike, freue mich auf Rückmeldungen. SUZUKI GT 250x7E, 1. Hand Originalzu- Telefon: 0170-8546232, Email: bikerin@ stand, rot, mit Extras, ca. 30000 km, EZ gmx.com, PLZ: 25782 1980, 1500 €. Telefon: 49493-19837830 oder 0178-8220209, Email: behrens. YAMAHA XJ650 komplett zum Aus- [email protected], PLZ: 26506 schlachten. Viele Neuteile: Reifen vorne und hinten, Bremsen vorn, Kupplung usw. BMW R50, R60, R69 original Repara- und Kiste Ersatzteile, Preis VS. Telefon turanleitung und Ersatzteilkatalog zu 0151/64575044 verkaufen. 50 €. Telefon 0162/6417287, PLZ 24527

REISEENDURO Buell XB 12 Ulysses, 1200er Thunderstorm! 95 PS, EZ 6/2012, 9200 km, Riemenantrieb, Scheckheft- gepflegt, Super Touren-Motorrad, nur 7700 €. Telefon: 04102-51067, Email: VERK. div. Honda Embleme aus den 60er SUZUKI GSX 750 AE, Bj. 2001, 78 PS, [email protected], PLZ: 22927 und 70er Jahren für Tank und Seiten- 25.000 km, steht seit März 2013, TÜV deckel wie z. B. CB72, CB250/450K, abgelaufen, gute Aufbereitungsbasis, SUZUKI GS 500 E, 46 PS, EZ 07/94, 21.000 SL125 usw. Telefon: 04139-68359 ab Moto läuft, techn. o.k, aus Zeitman- km, HU 08/16, Top Zustand, aus Zeit- 13 Uhr, PLZ: 21522 gel zur Aufbereitung abzugeben. FP mangel z. verk. Ideal für Anfänger und 800 €. Telefon 0921/32003 o. Telefon Wiedereinsteiger. Öfter probieren. VB BMW K 100 RT, Bj. 1986 mit Motorschaden 0160/4930243 o. Email kawauwe600@ 900 €. Telefon 09199/696500 o. Email zu verkaufen. Gutes Winterprojekt oder gmx.de [email protected] auch einfach zur Ersatzteilgewinnung. VB 750 €. Telefon: 04321-33796, Email: [email protected], PLZ: 24536 YAMAHA BT 1100 Bulldog, EZ 8/2002, 1. Hand, schwarz, 65 PS, 20000 km, TÜV 8/2016, von Kfz-Meister gepflegt und gewartet, aus Altersgründen für VB 4800 €. Telefon: 0431-713640, PLZ: 24145 SUZUKI GSX 750 R GR 71F, Bj. 1985, Originalzustand, blau, ca. 35000 km, 3000 €. Telefon: 49493-19837830 oder 0178-8220209, Email: behrens.ute46@ gmail.com, PLZ: 26506 78

Zentralafrikanische Republik +++ Krankenhaus Bossangoa +++ Arzt Paul van der Laan +++ schnelle Hilfe für Kinder, Frauen und Männer © Ton Koene Wir hören nicht auf zu helfen. Hören sie nicht auf zu spenden.

Während Sie das lesen, sind wir in mehr als 60 Ländern weltweit im Einsatz. Damit wir auch weiterhin schnell handeln können, brauchen wir Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.

SPENDENKONTO Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX Geprüft + Empfohlen! Geprüft + www.aerzte-ohne-grenzen.de/spende 79

HERRENMOTORRADJACKE Germas Twis- ter, gelb/schwarz, 10XL (Bauchumfang ca 160 cm), wenig getragen, günstig an strammen Biker abzugeben. Taugt auch als Faltgarage für einen Smart (kleiner Scherz...). Telefon 0179/2972509 (Och schade, ich habe einen Smart – wollte dich gerade schon anrufen. Gruß, d. Setzerin) WINTERFAHRZEUG Honda Helix Roller, 250 ccm, 17 PS, 33 tkm, läuft super, HU 06/2017, neuer Hinterreifen, Topcase. VB 690 €. Telefon 0981/15103 o. Telefon 0151/41255404 TEILE für Ducati 600-900SS ab Bj. 1991. VERK. für BMW F650CS Scarver: Original SUCHE BMW Motorrad, unrestauri- Motorenteile, Vergaser, Krümmer, Felgen Verkleidungsscheibe, leicht getönt, wie ert, fahrbereit, bis Bj. 1968. Telefon usw.. Mehr auf Anfrage. Telefon 0151/ neu (Neupreis 280 €), für 45 €. Telefon 0163/2607420 55710948 0951/67807 BMW K75S, ABS, Bj. 1991, 48.000 km, VERK. einen Satz Metzeler Z8 Road-Tec Tourenlenker (eingetragen), Griffhei- 120/70ZR17 (58W) DOT 38/14, Profil 5 zung, Steckdose, Seitenkoffer und mm, 180/55ZR17 (73W) DOT 38/14, Profil Topcase(BMW), Reifen neu, auber- 5 mm. Preis: VB 80 €. Telefon: 0471- gine-metallic (war mal top-modern), 9818200, Email: frak.suhrhoff@nord-com. Reparatur-Handbuch, Gebrauchsspuren net, PLZ: 27619 dem Alter entsprechend, kein Rost! VB 1900 €, ab 20:00 Uhr erreichbar. Telefon SUCHE Victoria Avanti, Rex Silberpfeil 0172/8616610 o. Hercules K50 RX/RS im gut erhalte- nen Originalzustand, kpl. mit Papieren. Telefon 0171/6992244

HONDA Goldwing GL1200 Aspencade aus SUCHE Gabelbein rechts komplett oder dem gesuchten letzten Baujahr 1987 mit Tauchrohr rechts für Yamaha XT 660 X, viel Zubehör: Heckrelingverkleidungen- Bj. 2004, Artikelnummer 1D2-F3103-00 gen in Chrom mit Lichtschlauchtechnik, bzw. 1D2WF3151000. Wer kennt Bezugs- Seitenmarkierung hinten seitlich in LED, quellen? Telefon 0173/6535105 Flyboards, diverse Cromverkleidungen (teils mit Bel.), Airwings, Gel Sitzbank mit Fahrerrückenstütze, Spritschutz hinten beleuchtet, Cornering-Lights, Digita- linstrumente, Integralbremse, Radio/ Cassette Metall, eingebauter Kompressor für Luftfederung, Tempomat, Intercom. Farbe Candy Wineberry Red-U R114CU. Sammlerzustand ohne nennenswerte Mängel. Bereifung hinten und vorne ca. 90%. Batterie neu. Ca. 32.700 Meilen. Anschauen lohnt sich. Fotos möglich. Tausch auch gegen Chopper/Cruiser/ Bobber ab 800ccm ect. im Wertaus- HONDA CBF600SA (mit ABS/PC38 inkl. gleich möglich. VB 6.500 €. Telefon UKAT. Die Sitzhöhe ist bei diesem Motor- 0160/97720466 rad 3-fach einstellbar, also ideal auch für kleinere Fahrer/innen. Die CBF 600 ist ein perfektes Anfänger und Wiederein- steigerbike. Farbe metallic-blau, 57 kW / 77 PS, 6 Gänge, Leergewicht 219 kg, EZ 06/2004, 1. Hand, 11.100 km, mit Heiz- griffen und in Motorradfarbe lackiertem extra Rad-/Kettenschutz, HU/AU 05/16, inkl. kleinem Magnet-Tankrucksack und CTEK Batterieladegerät, VB 2.700 €. Telefon 0170/1585858 80

HONDA Deauville, blau-metallic, EZ YAMAHA SR 250 Motor und Armaturen zu 03/2003. Bedingt durch mein fortge- verkaufen. Der Motor muss neu gelagert schrittenes Alter muss ich mich vom Bike werden, also ideal für den Winterschrau- trennen mit dem ich viele schöne Reisen ber. Dazu gibt es noch ein Getriebe und unternommen habe. Fahrzeug ist optisch einen Ersatzblock ohne Zylinderkopf. VB wie technisch in Top-Zustand. Schönwet- 199 €. Telefon 09241/809551 ter-Sommerfahrzeug. Saisonkennzeichen. Garage. Keine Kratzer, nur minimale VESPA Piaggio Bravo Mofa rot, ca. 5000 Gebrauchsspuren. Derzeitiger km-Stand: km. Alles gemacht. Neue Papiere vom 31.242. Alle KDs inkl. Ölwechsel bei Hon- TÜV. Fährt super. Bj. 1992, neuer Aus- da-Vertragswerkstätten durchgeführt. puff, Bremsen neu. VB 399 €. Pegnitz. Letzte Inspektion inkl. Ölwechsel etc.: Telefon 09241/809551 23.04.2015 bei 28.000 km. Letzte HU/ AU: 08.05.2015. Neue Reifen „Michelin SUZUKI GSF 600 S Bandit, rot, Bj. 1996, Pilot Road 3“ 07.08.2014 montiert und 64.000 km, aus erster Hand. Alle Kunden- seitdem nur knapp 4.000 km gefahren. dienste wurden von einer Suzuki Werk- VB 2690 €. Telefon 09128/727882 statt durchgeführt. Die Federelemente vorne Wirth und hinten Wilbers wurden 2 Seitenkoffer für Yamaha SR 250 Kom- 2010 erneuert. Kette und Schwingen- plett mit Halterung und Schlüsseln. VB lager ebenfalls. Drosseln auf 34 PS ist 80 €. Müssten Krauser sein. Telefon problemlos möglich. VB 900 €. Telefon 09241/809551 0152/23032999

HOREX Rebell, Bj. 1984, 5500Km. Sehr guter unverbastelter Originalzustand. Mehr auf Anfrage. VB 1700 €. Telefon 0151/55710948

VON BMW R 1200 R, Bj. 2014 wegen HONDA CB750, Vollverkleidung Five Stars Gespannumbau abzugeben: Hi Reifen Typ CB750C Touring mit Windabweiser, Metzeler Roadtec Z8 180/55 ZR 17, 110 Farbe schwarz, 97500 km, EZ 07/93, €; untere Gabelbrücke 50 €, Haupt- 55kW (75 PS), Benzin, VB 850 €. Telefon ständer 50 €, alles 1000 km alt, alles 0171/5670000 VB. Telefon 0911/864860 AUFSTEIGEN, losfahren, den Herbst FÜR BMW Zweiventiler: Sturzbügel li. genießen. Yamaha Virago 535 Chopper, u. re. mit Seitenständeraufnahme, war bj. 1999, 9000 km, gepflegt, Sissybar, an Basic, brauchen neuen Lack, 45 €; Windschild, Taschen, 48 PS, Werkzeu- Benzinhahn für rechts, seitlicher Abgang, grolle, FP 2950 €. Telefon 0160/96215981 neu, 20 €; Distanzscheiben für Hi-Rad, 4-Loch, 2 u. 5 mm, gebraucht, je 5 €. ORIGINAL BMW Tankrucksack f. K-Mo- Telefon 0911/864860 delle (neu). Telefon 09875/364 81

VERK. für BMW 800GT: Tourenscheibe Ermax getönt, VB 85 €. Telefon 09152/8881 VERK. für NSU Quickly Teile: f. F23/S235, Blechteile, Lamen, Ständer, Gep.träger, Vergaser, Motoren, Zündg, Abzieher, Pol- rad, Ritzel. Telefon 07135-15080

SUZUKI VS 1400 Intruder, Baujahr 1994, 64 PS, 21.000 km. Guter Originalzustand mit Satteltaschen und Werkzeugrolle. Kleiner Riss am Fahrersitz. HU 09/2016. VB 4500 €. Telefon 0160/8001594 QUAD Bestia 300, Onroad, schwarz, EZ 01.03.13, 7840 km, 14 kW, HU 04/17, Win- terpreis VB 2100 €. Telefon 09265/7376

VERK. billigst wg. Hobby-Aufgabe sehr gut erhaltenen, schwarzen einteiligen HG-Lederkombi Gr. L (ohne Protektoren; Stadtkombi); ausrangierte Polizeileder- kombi; Stiefel; Springerstiefel. Telefon 09553/594 VESPA Primavera 50 2T, blau, noch nicht zugelassen. Telefon 09161/307460

KAWASAKI Estrella BJ 250 A (schwarz- BMW R1200ST, graphit/weinrot, Bj. KAWASAKI Z 1300, durch Deckeneinsturz rote 2-Sitzer/Gespann mit Velorex-Bei- 2005, 1. Hand, 19 tkm, Lenkererhöhung defekt, Motor läuft tadellos, nur Schäden wagen 562. Gesamtinvestition in das von BMW, höhere Scheibe, BMW Tan- an Lenker und Armaturen. Preis VHS. Gespann lag bei ca. 7.000 €. VB 5.500 krucksack, Sitzheizung, KD neu, sehr Telefon 07229-1846804 €. Nähere Auskünfte gerne am Telefon, guter Zustand, VB 6000 €. Telefon Besichtigung jederzeit möglich, Motorrad 0175/1773695 BMW R 850 GS, EZ 6/99, 73 PS, HU ist zugelassen und steht trocken in der 5/16, 120.000 km, Scheckheft gepflegt, Garage. Mindestzahlung bei Kauf 3000 SCHUBERTH Helm C3 Lady Edition, leichter Unfall, fahrbereit, einige Teile €, eine Vespa V 50 N Spezial oder eine perlweiß, 50/51, 290 €. Telefon verkratzt - angeschliffen, VHB 1400 €. Rally kann als Ausgleich mit in Zahlung 09274/8083016 Telefon 0163-2323991 genommen werden, wenn der Zustand entsprechend gut und fahrbereit ist. Bau- stellen werden nicht benötigt. Telefon 0171/1171647 KINDERSACHEN: Verk. w. Fehlkauf nagel- neue, ungetragene Biker-Boots Gr. 35 / 36 für nur 20 €; Kinderlederjacke u. Hose je 10 €; Lederkombi 30 €; einteilige Lederkombi 30 €; Lederlatzhose 20 €; nagelneue Regenkombi 5 €. Telefon 09553/594 82 Kostenloser, privater Kleinanzeigenauftrag Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung einer Kleinanzeige. Texte werden ggf. gekürzt. Die Kleinanzeige erscheint mit der angegebenen Telefonnummer und der E-Mail Adresse in der Kradblatt Prin- tausgabe sowie im Internet! ANZEIGENTEXT BITTE DEUTLICH IN DRUCKBUCHSTABEN SCHREIBEN.

PLZ / Telefon / E-Mail

Die Aufgabe von Kleinanzeigen ist auch auf Kleinanzeige aufgeben per: einem einfachen Bierdeckel möglich! Spen- den für unsere Kaffeekasse lösen Jubel Post : Kradblatt, Verlag Marcus Lacroix aus, erhöhen aber die Erfolgschancen nicht. : Malvenweg 16 b, 26125 Oldenburg Ich möchte eine Fotoanzeige und lege ein E-Mail : [email protected] Foto sowie € 10,- bei. (Foto + Text erscheinen Internet : www.kradblatt.de in der Kradblatt Printausgabe sowie im Internet.) Fax : 0441-304 32 44

Datum Unterschrift Die telefonische Aufgabe ist nicht möglich! Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist immer der 20. des Vormonats! Noch kein Kradblatt-Abonnement? Hiermit bestelle ich ein Das Abo läuft nach 12 Monaten au- tomatisch aus und muss somit nicht Kradblatt-Jahres-Abo. Name / Vorname gekündigt werden. Mir ist bekannt, dass ich diesen Vertrag innerhalb ei- Bitte ankreuzen: ner Woche gegenüber dem Verlag Straße / Haus-Nr. Marcus Lacroix, Malvenweg 16 b, 26125 Oldenburg widerrufen kann. Für die Neubestellung Wahrung der Frist genügt die rechtzei- Verlängerung PLZ / Ort tige Absendung des Widerrufs. Hiervon habe ich Kenntnis genommen und be- Adressänderung stätige dies durch meine 2. Unterschrift. Abo-Beginn ab Ausgabe Ich bezahle die € 20,- IBAN Datum Unterschrift Bitte ankreuzen: per Scheck / bar BIC Und jetzt ab die Post an: per Bankeinzug Kradblatt, Verlag Marcus Lacroix bis auf Widerruf Datum Unterschrift Malvenweg 16 b, 26125 Oldenburg 83

BMW R 1100 RS, Bj. 94, sehr zuverlässi- KTM 990 Adventure, 1. Hand, unfallfrei, ges, originalbelassenes Touren-Motor- Langstreckenmotorrad, scheckheft- rad mit Koffern, ABS, werkstattgepflegt, gepflegt, 39908 km, EZ 3/08, 72 kW neue Reifen, HU 7/16, rot, 127 Tkm, 90 (98 PS), HU 4/16, Service/Hinterreifen PS, 2600 €; Anfragen bitte per sms an neu - Griffheizung - Sturzbügel - kurze, 0171-9924920 dunkles Windschild (ist montiert) - hohes klares Windschild (ist neu, wurde nie SUCHE Ducati 900 SS bis Bj 82 oder montiert) - zusätzlich neue Tankver- BMW R 1200 CL Tourer, 11/2002, 61 PS, MHR 900 bis 84, möglichst im Orig.- kleidung links und rechts - neue Sei- 56000 km, scheckheftgepflegt, HU Zust.. Telefon 07454-8267 tenverkleidung rechts - Koffersatz der 10/2016, neue Reifen, ABS, Kat, Heizgriffe, Firma RMS, schmalstes Kofferset, top Sitzheizung, Radio CD, Sturzbügel, Tem- Verarbeitung, Original KTM Tankrucksack pomat, 6900 €. - neue Touratech Sitzbank (wurde noch Telefon: 0173-9172999, PLZ: 28307 nie montiert) - Navihalter - Querstrebe Email: [email protected], im Lenker - Gabelentlüftung - Repara- turhandbuch, VHB 7400 €. Telefon 07626-972272 ZÜNDAPP 200 S, Bj. 1955, 12 PS, 197 ccm, komplett in Teilen zum Restaurieren oder als Teileträger zu verkaufen, Preis 1650 €. Telefon 06226-1769 HONDA VTR 1000 Firestorm SC36, EZ 03, 2. Hd., HU 4/17, blau-met., alle KDs, div. Umbauten, Bos-Ausp., 58285 km, 98 PS, VB 3499 €. Telefon 0176-81260780 VERK. Vergaserdeckel aus Alu, poliert, passend für Guzzi V 35/V 50/V 65/V 75 mit Rundschiebervergasern. Aus dem Vollen gearbeitet. Schöner und stabiler als Plastik! 20 €. Telefon 07661-9091754 KTM orig. Powerparts Hecktasche inkl. WIE ihr seht, haben wir den Abo/Klein- Regenhaube, Quicklock + Träger, passend anzeigenschein mal nach hinten verlegt, für 125/200/390 Duke (Tasche/Quicklock dann müsst ihr nicht lange suchen. Ich sicher auch für andere). inkl. Versand 85 €. wünsche euch einen schönen goldenen Telefon: 0441/3044442 Oktober. Bis bald, eure Setzerin Email: [email protected] R 65 LS, ´82, 30.000 Km, HU 10/16, dezent umgebaut, Magura-Lenker, Ochsenaugen, Windschild, runde Ventildeckel, Vergaser überholt, Ventilspiel eingestellt, 3490 Eu. Telefon 0171-6855891, eMail: mar- [email protected] R 80 RT, EZ 7/84, 50 PS, US Modell, 64320 km, blaumet., Garagenfahrzeug mit Vollverkleidung, hoher Tourenlen- ker, Hawker Batterie, 12 V Bordsteck- dose, Haupt- und Seitenständer, rote 07er Zulassung für FP 2950 € zu verk.. Telefon 06226-1769 od. interpressepe- [email protected] Peugeot SatelisII, 125 ccm, 14 PS, Ez 8/12, 27 Tkm, perl-ws, Benzin-Einspr., Euo3, ABS, Bord-Comp., Led, Edelstahl-Ausp., usw., VHB 2700 €. Telefon 06201-41035 84 Händler-Verzeichnis PROBLEME? Einfach mal bei den Fachleuten anrufen...

ALUMINIUM POLIEREN Bekleidung & Zubehör Fortsetzung BMW Freie Händler Fortsetzung Metall Polier Service, Oldenburg, 0441/6842612  DgBgZ]klklm^^[dgl`af_$Klg[c]dk\gj^$()/)'-+,(,+(  Ea[`Y]dak$D¾lb]fk]]$(,)-,'/)-* Polierservice Ammerland, Wiefelstede, 0162/1642845  EYj[gk:ac]K`gh$:j]e]j`Yn]f$(,/)'1/1)()* Motorrad-Box, Brake, 04401/857374 Mototreff, Oldenburg, 0441/43557  EglgjjY\%dg`kEglgjj©\]jRmZ]`¹j$@Yj]f$(-1+,'/(,111,  ?ma\gE¾flrEglgjjY\%K]jna[]$K]]n]lYd$(,)(-'-10,.(1 Higa, Adendorf, 04131/684480  BKhjg%eglg$:j]e]f$(,*)'-*00.// Klasen & Birkholz, Cuxhaven, 04721/714885 + 86 KfZ + Zweiradservice Breitenfeldt, Schwentinental, 04307/821800  Ea[`Y]dakRo]ajY\`Ymk$D¾lb]fk]]$(,)-,'/)-* MMK, Kiel, 0431/678723 Händler-Verzeichnis 85

Web-Links zu den Händlern findet ihr unter www.kradblatt.de! * = Vertragshändler des Werkes bzw. Importeurs

Freie Werkstätten Fortsetzung Motorrad & Auto Hansen, Horstedt, 04846/693475  E>H]j^gjeYf[]$D¾Z][c&(,-)'*(1,0.1, MOC-Bikes, Edewecht/Portsloge, 04405/917882 Motorbike-Factory, Hamburg, 040/24195828 Motorbike Witten, Ahrensburg, 0171/6441536 Motorrad Siemer, Hausstette, 04446/989475 Motorrad Tober, Neuhaus, 04752/7571 Motorrad-Box, Brake, 04401/857374  EglgjjY\f]kl?eZ@$DYf_]fZ]a:@N$(,/,+'*//0(0 Motorradtechnik Dierks, Schwanewede, 0176/57229991 Motorradtechnik Wolff, Hatten, 04482/980830 Motorradtechnik Werner, Weyhe, 0421/2584944 Motorrad Greggersen, Hasselberg, 04642/6888 Motoshop, Hamburg, 040/57131050 Rainer Zumach, Syke, 04242/84104  JYd^kEglgK`gh$Oafk]f'D&$(,)/)'/00+0* Schroll, Hamburg, 040/294769  Kl][`]jEglgjjY\l][`fac$:YjkZ¾ll]d$(,(',1(*(+,+ HONDA Fortsetzung Strauß & Gehrken, Rethwisch, 04539/768 *O]kkeYff?eZ@$Daf_]f =ek!$(-1)'-,)(. KREIDLER Sky Pipe Performance, Asendorf, 04253/9090-21 Westphalen, Itzehoe-Heiligenstedten, 04821/75553 *@ggh]HYjc$OmdkZ¾ll]d$(,/1-'1-,0*(%  O]dl]jeYff%Eglgjj©\]j$B]kl]Zmj_$(,)0+'1/-1/%( Zweirad Rötzsch, Bredstedt, 04671/1496 *JYd^kEglgK`gh$Oafk]f'D&$(,)/)'/00+0* www.Motorradhandwerk.de, Rosengarten, 04108/413939 *O]dl]jeYff%Eglgjj©\]j$B]kl]Zmj_$(,)0+'1/-1/%(  Ro]ajY\<]fc]j$@m\]%O¾klaf_$L]d]^gf(,,0,'1,--,) HOREX (neue Modelle) *EglgjjY\%

MONKEY & DAX MPU-BERATUNG REIFENHÄNDLER www.monkey-racing.de, Delmenhorst, 04221/9245449  B¾j_]f

* = Vertragshändler des Werkes bzw. Importeurs

*Dg`ja_C¹dd]$Kqc]$(,*,*'1*(+)( SEELSORGE / NOTRUF *Goa]E$D¾Z][c$(,-)'-(*/0)(( www.bikershelpline.de, 0180/4433333 (24h) * Ruser, Haseldorf, 04129/443 Team Wahlers, Scheeßel, 04263/98546-0 SITZBÄNKE / SATTLEREI * Triumph Flagshipstore Hamburg, 040/807902150 Sattlerei em.es.es, Bremen, 0421/9593940 * Triumph World Hamburg Nord, 040/21988560 Sattlerei Stein, Breddorf, 04285/1791 *Nacaf_;q[d]k$D¾Z][c$(,-)',((/(( Schauland, Kiel, 0431/62780 * ZTK Erlebniswelt Motorrad, Schneverdingen, 05193/9640 SUPER MOTO UNFALLFAHRZEUGANKAUF TM Racing, Delmenhorst, 04221/120825 Bikershop, Bordesholm, 04322/2272 Brandt, www.unfall-moto.de, 0171/4862460 SUZUKI  B]cqdd@q\]$Jg`dklgj^$(,--1')**( * Bergmann & Söhne, Bremervörde, 04761/71190 m.a.s Motorrad & Auto Service, Wilster, 04823/1211 *:]j_eYffK¹`f]$F]me¾fkl]j$(,+*)'--0..1( Mopped-Scheune, Westerstede, 0171/5712571 * Bergmann & Söhne, Tornesch, 04122/954930 Motorradtechnik Werner, Weyhe, 0421/2584944  :]jf\Dg`ja_Eglgjj©\]j$Kqc]$(,*,*'1*(+,( * Böwadt & Hansen, Handewitt, 0461/94240 VERGASERREINIGUNG + Instands. Boxenstop, Fredesdorf, 04558/98383 MM-Performance, Weyhe, 0421/801270 * Dähn, Uwe, Borstorf, 04543/7515 www.Motorradhandwerk.de, Rosengarten, 04108/413939 *d]fkZmj_$(,.)'-)(0. *

ALLE INFORMATIONEN

GET READY FOR YOUR MOTOR MOMENTS

MIT DEM FRITEC LADEPROFI VARIO

KEIN ENTLADEN DER BATTERIE WÄHREND DER WINTERPAUSE

VERLÄNGERT DIE BATTERIELEBENSZEIT

PREMIUM-QUALITÄT AUS DEUTSCHER FERTIGUNG

FÜR ALLE BATTERIETYPEN GEEIGNET – AUCH FÜR LITHIUM BATTERIEN claudiusbähr-friends.de

fritec – Friedrich & Hitschfel GmbH – Mittelrüsselbach 38 – 91338 Igensdorf, GERMANY T.: +49 (0) 9192-549 – F.: +49 (0) 9192-8957 – [email protected] – www.fritec-ladegeraete.de