06'07 bönigen habkern -goldswil

information hotels pauschalangebote ferienwohnungen camping ausfl üge ausgehen sommersport wintersport

d sommer und winter

summer and winter, été comme hiver

d’estate e d’inverno verano e invierno

5 4 6 3

1

‹2

willkommen, welcome, bienvenue, be ferienorte interlaken 04– 05 beatenberg 06– 07 bönigen 08–09 habkern 10– 11 iseltwald 12– 13 ringgenberg-goldswil 14– 15 Interlaken 567m 1 wilderswil 16– 17

generelle informationen 18– 19

ausflüge, tipps und sehenswürdigkeiten Beatenberg 1200m 2 20–23

sommer- und wintersport 24–29

essen, trinken und verweilen 30–31 Bönigen 569m 3 7› pauschalangebote –packages 33–39

hotels reservation 32 zeichenerklärungen 92 4 Habkern 1100m interlaken 41–51 beatenberg 52–53 bönigen 55 habkern 57 iseltwald 57 ringgenberg-goldswil 58–59 wilderswil 59–61 5 Iseltwald 565m ferienwohnungen kurtaxen, klassifi kation 62–63 zeichenerklärungen 92 interlaken 65–67 beatenberg 69–72 bönigen 73–74 6 Ringgenberg-Goldswil 600m habkern 75 iseltwald 74 ringgenberg-goldswil 77–79 wilderswil 80–83 weitere orte 83

7 privatzimmer Wilderswil 600m und gruppenunterkünfte nvenuti, bienvenido 84–85 campingplätze zeichenerklärungen 86 campingplätze 87–88 03 www.interlaken.ch 03 ' abenteuerlich und spannend

adventurous and exciting, aventureux et passionnant

avventuroso ed eccitante lleno de aventuras e interesante

B • abcde938 fghH Bleikiwald i Luziwichel ar Bleikiwald derbah Äb 44 Luegibrüggli 602 • Chammflue Hardermandli n M ühl B e Brandwald e a h 1 t o e lz s n t b • Lombachsteg ra eg s e w s Müliholz r r e g 590 to s s Vorder k t c r o a B Lombachzun s Harder s • h e 596 Lom bachz B bac aunweg 1 r M a Brüggwald ilg ü n Bödeliblick er hle 6 d G w - e Lom 586 ho P g Grüt • lz r s o tra m Im Brand ss • 714 r. e e Jungfrau t n s 589 a na e • d ch s e •787 eg . Stadtfeldstrasse Sack Th Eyw S u r t t G u e 5 h i s Guggerschopf n Lazy Rancho n e u Schibeflue Frankenhauser- d t d l m Lustbühl / l e e e Stein B rs u f ade 2 Eywald 4 tra t m men s G d Gumme ro e Manor-Farm se P a e r- r t H e n d S r 590 n 574 a 1 s o Bran H • t d rand-Pr h - B om r P en •

. ro a e 4 m 577 om Goldey de ad Werkhof en WildparkWildpark n ü • a e A Be de om Schulhäuser m L e atenb r a S e h-P •576 ue d rg U 2 ac n i c str Hohbühl Sackgut (TCS) g y b Sidefade e h a lde om r ss Gol 1 L e e re Mini-Golf i 4 e 81 Hobby d sse Ob 58 6 g 579 ra ey e Sportplatz sse •H nst Golld • rass tra a rte ere st ens in Ga Unt A Go z 3 ad s t n are ldey- • Seidenf . e 565 Prom n s S b enade ie Oberes e c a P r S r - P 588 Lehnzun h - r Station B c G b - er e K beb e Schiffstation Lehn h i a rn li a rr e i g Kindergarten u d m g rc H e HaH s e l g e a h k da s Reck w Vo h e ss - äss a P weg n rh a . ofs d s e g g Stadtfeld ol u ih trasse f s Kr -- h zs 57 t t S rasse s e u 10 a eu Casino S e r s ee s g z al- e L F A G ass - a o tt • Schiessstand t ke 4 gg 80 565 rr r e e cck P r ch ee 568 a e ü s e s S •S aa aa kk P 565 . b brbrü p Alpenblick s r s nn t den i iviv Deltalandeplatz e - s O a rn e • 561 2 ll Kursaal dd tten P m V Engl. Garten a n G ücüc m urur use ii bb orf e . k rr • D r S t aa P Müh Unter t Eaa r. n Hä o aa S st e c tt e 77 bb P eest gäss tt ee Denkmal ra rr 3 sse n U l dd e h - e s ii P h 56 aa e s BB 38 o li ss Station P i 43 a ss d rr tt 39 B tt • . tt rr g r rr F - t aa e a S a • r s ler tra a 42 s 76 r t s t r t ss Mi se be 567 ss e 79 566 E S s p 21 40 O f ee 78 ss ss M r c r u i 567 ittlere h o s e e a d P d r ee Japanischer F S e i u e e d e P tr l H e rr 3 a g h s ss a r a rr e h 54 e aa u ss te e s A ga Garten B s eu r c N P H • H 72 ii Aa a r t 34 eA e a r 566 r 21 e e 75 s Leimener s . e ses s 2 e rf M s s 74 P n t do 66 stt i r 21 e s s Neuhaus e t r t os • rre n aa l e e lein ros • P a a s U a a l 35 P s rr tr. e a K s nad s n e s r B GrG k g g m e s t e Blumen- ro P ee s t t 69 e- 567 s g a s t öh S S Interlake s H ss s H s g ch e W ä e h l c g s e a o s Eichzun e a e o e s S n r S s s w ss h s aa e gg e h s P 68 h tr Golfklub e s st a w rr a s P ö a s Breite 51 s ee e tt Ost tr o r H s l s P as 570 s re t e e a i f s ww se • a a s 52 s s ll rr str A k m a t Biblio- dd 30 65 ee e eti r c Breit gg v a e ᠣ ee nn l e thek ++ 60 rr e 32 r H s s rr a P ee s uu s Central- ee sse a A nn tra tr e BB s mm ee P S s Platz w ll n ll 570 5 te 47 se Höhe-öhe- e Matte Schloss Interlaken Mittengraben li t r z s ee ga l tra e AA ö gg 46 5 61 - r Widihof • m lh ofs s - u e h O a pi P hn n e B bb S Ba nio ss J63 Turnhalle Allmi U ga u ee n rr Unteres -- g AA Linde 568 Spielplatz P f ll nallee r ll e ee P z 2 a • P s 64 ee Golfplatz Moos s t sse 6C u s e g g 4 a tra e t s a l s e r e e Stadtfeld r hle s n P . P as Aula 2 e p ü t ee e f rm s r tr s a a ww

st A 85 s ss 4 a s s o ls Spielplatz r t t

e s r s n s tr 7 te r r

S h t . ra d e e trasse e a s aa s t r n o o a s rr o s p t Alp l s -- b tt n h enstr K p p s s n a nn i r s sse P Schulhaus ss t Interlaken e a aus S S k ee a a e • a u i dd • 559 n 2 r r m r bb B Florastrasse s J 88 e l t t w o nn G r b u aa

s o s s - - rr p a P ee i l n n i l 569 l is e West a e gg n F R g Rychegarte e io 2 A i ie g a g g t g K f 73 lp 89 m nn Nie en ll S sens e e p g eg g trasse ra e üh W ll lSiba ee pcühw 87 s r hli.ba t n ffsta r n tt chwe i a w w g u AA tt

FrF s e W Regionalspital ch 11 st se e ii id S R R ig l ra M äs s s ee 98 li e e e s s ss ss Lischzun s tra s e rabenstrasse a 12 -S ss teng Berufsschul- tr ana an s Mit 564 • s uis a aa y P l-G 14 Spielplatz r 90 r zentrum K era t trt le en S e G s ss P Kinder- BIZ u • Widigässli • g P 13 g kk Schulhäuser rr • in l g 569 garten I e g h e aa e 564 c g d Naturre Schulhaus PP Öli 562 e s P l g w Gymnasium

T i i li n r a l l g s g e P s - ss e t H e h a ss W e s r u c w . w Mad a ää r B e a ä Gemeindehaus l n u n ä A Herreney r l p gg p r e f r e g e L eg a t farrw s ee e

s k r P g k ass n tt r k tra r

n t r s i

r.r i e n ss e e c a l R

a i e

B s B u s oo l O d s 16 Sportplatz s ll u s Sportplätze J 5 y b e KK a g t e O 8 r str. r s se s t e rn a s W - t s tho a ra n o s r O y s k R Wychelstrasse t b s e e se r 19 a s re P

l e • e u l B e

rvat e a 91 Unterd e e ön

s s p or O s igig g F fs n t tra s ss t r s n e 17 r AlA se r.ra i e i s e a • ltet a s h g eg e s s d s inaw dorf rr B e c 18 567 Reg Unter as tt üh a u - • h r F s se ls s t rie H lsls tr P T s R d- e g Rüt as k o ist h ss ri e b 572 ras e b w w a s ü • a l weg c e 20 e Pfadfinderheim e den B 559 F b Beun h ee 97 g e Rossmeder 4 u 92 rg ss H äs ss s aa Tschingeley sllii gg •

se rr se S

as ee S s

gstr 93 ll ga

c Kläranlage ARA g c s e

P lde s sfesr 569 h a Tell- ss h uap W 9 ee rg Im Under 1 Felsenegg Waldegg uu feK M KK ll p e Freilichtspiele weg etz g Ku ss Tell ge ä • 563 rgass t s • ra Station P e Rü iiggäs s t 94 sllii ll 571 s ii 558 u - 626 na h • P . e 5 . r • s u r t

561 P t e is • hfl e s

e Wagneren s Schulhäuser

f f s e s Baumgartenstr. Thunersee r r W e w n s ss s e a h 95 o o ss a r m a Schlucht a Kupferga r t r s ei B Reservoir Gemeindehaus D D t n Spielplatz H t Kirchgem.-Haus • e s s 6 g tt in li 558 rl Fototurm Modelleisenbahn pp ssss Weissenau ä Chlyne Ruge uu A gä D a e •665 eg ig • H e rz Rodelbahn 96 asse r e Ringweg g te H 562 • runn n Heimwehfluh 579 B stra P ii s ll se Tanzboden 575 ss ss ää • g Juh hh eig cc äs rr sli 647 P ii Ruine Weissenau K • 5 • li Spielplatz S igäss g e Juhe W e w Eyayacchheerrii n Grosse g a g Aare 649 Hohrugen n G 682 g i 4 g R n s ii • ii g • ll e Trinkhalle t a M natte ä Ruge e n sstrasse s r

e s s A i

g

BKW-Bödeli wehfluh- e n Fliederweg ä ss e s s ll s g n

A im ii

Kanal n e rasse s t ii

t d

u b st a r tt ff- a H r r

e r e r e

h t .

chi n s R

e s s r T s

S / 777 d h Möösli os b s - e H e z s lu nw e

7 e • rg- a i be t f e r ra h • 604 r Kreuza g g Juhei s Lindi t ckerweg s e • i s Sp e e l / 591 s Hor t Blasiegg w s s tensienweg r s s a rn im a g ra e e r ä e s B t g s H s Da w e h d hlienwe rr l g c n u a l n 23 e e l g F F Lütsche u G 598• R In den Rüglenen 576• 5 Ma 24 Rosslauf Nelkenweg Senggi • 721 ii ll se Herti ss ras Hohlengäs 8 ss nst sli ää 575• F e gg g ii lin tt är 593 rr D • Feld 7 ee Brauerei H Ägerti

Jungfraublick A A eg e ert W tiw n eg n d 8 ee ah e B n Rugen rb g .. e N rr erland- ll b aa tt O r cc gstr. ss ner hehe er E.W. nn B

0 500 m 1000 m ee

r r

w w 579 • gg

e e uu g RR

57 F3 Aarburg 19 F5 Crystal 39 A3 Neuhaus Golf-/Strandhotel 69 G3 Victoria-Jungfrau 54 G3 Alp Lodge 1 I2 Alpenwildpark 17 F5 Alp Horn 16 F5 De la Paix 97 I5 Orion Appartementhaus 79 I3 Carlton-Europe 73 H4 Backpackers Villa Sonnenhof 2 H2 Bödelibad 96 H6 Alpina 90 G5 Derby 95 H6 Park Mattenhof 24 F7 Waldhotel Unspunnen 92 H5 Balmer’s Herberge 3 K5 Bowling Interlaken 98 H4 Arnolds Bed & Breakfast 80 I3 Du Lac 12 F5 Pension Heimgarten 1 F6 Waldrand 95 H6 Funny Farm 4 H3 Casino/Kursaal 89 I4 Artos 74 H3 Du Nord 42 F3 Post-Hardermannli 61 G4 Weisses Kreuz 85 G4 Happy Inn Lodge 5 H6 Eissportzentrum 4 F4 Bahnhof 56 G3 Falken 43 F3 Rössli 18 G5 Heidi’s Hostel 6 G4 Kino Rex/ Piccolo 52 G4 Bären 58 G3 Goldey 76 H3 Royal-St.Georges 81 J3 Korea Hostel 7 G4 Kletterhalle K44 77 I3 Lindner Grand-Hotel Beau-Rivage 40 C3 Golf, Landhotel 20 F5 Rugenpark 6 J3 River Lodge 8 F5 SBB Historic Bahn-Treff 34 F3 Beau-Site 72 H3 Hapimag Belvedere 88 G4 Savoy 9 G6 Tellspiele 54 G3 Bellevue 66 G3 Harder-Minerva 94 H6 Sonne (Matten) 10 F3 Touristikmuseum 46 F4 Bernerhof 91 H5 Hirschen, Gasthof 65 G4 Splendid 1 A2 Manor Farm 18 G5 Beyeler/Heidi’s Hostel 75 H3 Interlaken 87 G4 Stella 2 A3 Alpenblick 64 G4 Blume 47 G4 Krebs 32 F4 Sunny Days Bed & Breakfast 3 C3 Hobby 1 Interlaken – Beatenberg 78 I3 Carlton-Europe 13 F5 Lötschberg 14 G5 Swiss Inn Hotel & Appartements 4 C2 Lazy Rancho 2 Ringgenberg – Interlaken 30 F4 Central-Continental 4 4 B1 Luegibrüggli 93 H6 Tell 5 D2 Jungfrau 3 Iseltwald – Bönigen – Interlaken 60 G4 Chalet-Oberland 2 F4 Merkur 63 G4 Toscana 6 J3 Sackgut (TCS) 4 Ortsbus Interlaken 35 F3 Chalet-Swiss 68 G4 Metropole 11 F4 Touriste 7 H8 Jungfraublick 5 Spital – Interlaken – Wilderswil – 51 G4 City 38 C3 Motel Lehn 23 F7 Unspunnen, Gasthof 8 H8 Balmers Tent Village 6 Interlaken – Habkern 21 Interlaken – Thun Bahnhof G O e n a I – 5 5 F k b – Spital – n 71 - oldswil b. Moos lugplatz nterlaken gut nit 2

tten Hauptsttstrarassse

S jkl

ä u m

EE e

3 K K

Aa A y y r

w am

a e e m e n n

a g

w w

m m

L L

r

r

e e

a a

i i

e

e Tschingel Tschingel

U n

n g g

s s

z z

t

t n

e e r r

t

a a

n n

3 e

s

s e e r

e

n n s s

- -

e

e

E

P E P B

y y

e

r e r

n

o n • o ö

weg w

m m eg n

565

i e e

g

n n

s

a a

P

t Spielplatz

d d r

a

e e

s

s Da Schild-

m matta

e mweg

E E H

Tierheim u Interlaker Ey

Ändermoos b

y

y el- s s

F

F

e e

E gra

t

y t

e e

n B

n e e r

P r

P

.

n .

w n u

l e l

w w P

e - P

Fussballplätze c

s s h w a g ben ld

g

e Rie

e

e a e

s

g n g n

s

e e e

g d-

o

b H a

G g a

P P

Mittl. Moos s c

s g g

D

h h

s O

e

w w

Umladestation e

t Wilderswiler o

e r

r

- - f

e e b

i g

g A

as

g

s g e a Kehricht- s t e

r Im Zun r

a r e e P

s P

mail

w B P

s Moos t

r e

B r l e a

e o n

g t

ö m

w h S

t Uf derAcheri

höheweg 37,postfach 369

e

u

a

n e a

n b n

G

l

g

t z

w

i B

e

- -

- g ü

e e

n r l

g

ü n w s

• t

nigba e

s W e

t

g

s

567 s

a r c

563 r t

T

. . r

r E

E a l a @ s a

s g g t L t

g g

e e

a

l l A A t t i i

h

ü h l s

ts s m

e

a a

c s

h r h w

Oberi Erle

interlaken tourismus n r in r

tel. +41 (0)33 826 53 00 s

interlakentourism.ch e nS e

fax +41 (0)33 826 53 75 e

a e

T

e • w n w

H c g

s a g

t s e Lanzene B e

r Geissgasse h l

s g a g e a P B P

s e t s 598

S r r r

u e U e a

S w

ch-3800 interlaken ned G n s

P P

nl pp

ids e

www.interlaken.ch

s S o S

t tli

e rs

g t

a tt t

e a l a p p f c f c

a

G t a

sr b P d P r k

.s k

e • s e e

e e r s e r

s

w

tt w

e t e

3

l l w

w g g

ei B w w T r

Underi

Sendli a

ö a i

g i a

e l e l l

s h h

s n

s

t ss g

g

Erle

t r B

i u u a

r g

a s ü s

- -

s s

s e

s Und. Moos e s tr. lw e e n eg

L

is

L o

c c h

s M

t Zun r

h a

s s

m B e

H o

n

d a

a r i

c

u h

a Brienzer- w

t

L

r e

d g g t

i

w s see

e w

c L

e h ü

n t

sc e

g - h

g

e i w n d g a s

a S e

m ns R c

t tr

Mattli h as

w s R r en w e

a W e o y eg

ss d N li

s g a I

i w Burgseeli

Wanna c w E

n

h B i rl

gli-

w s e e e

e e n w

eg E g - r t

- e lu g s

e y

e

m e

w

A F

r n

l g

l p r

e w e

a

e i

n e n g

e

k S

st s d

r g F e t

a t h

r Bagger

r N r

. e i n

A ss e e a

i d

l u n m

te e e h -

r seeli

K n e s d

s t

ir r

b

c H t im a

h r. s

s

w a a

8 7 6 5 4 3 2 1

e r t

e

e a

n

u G

g d

s

t

p r w

a Ch

s dorri s t e w

s e eg i g t rs- r

. - - O zwischen thuner- undbrienzersee kommen sienach interlaken zu den höhepunkten gehören das 3454 m.ü.m. gelegene jungfraujoch zu denhöhepunkten gehörendas 3454m.ü.m. 5 nentoae ugruaahn 7–08. September 2007 07.– 2007 Juli 29.–01. 15. Internationaler Jungfraumarathon Country-Festival und Trucker-14. Internationales Tell-Freilichtspiele Juni–September Interlaken C Wichtige Veranstaltungen undAusflüge, Sehenswürdigkeiten Sport zahlreichen Dancings und Diskotheken, jedemGast bietet Interlaken einunausschöpfliches Programm. Ferienatmosphäre. ObUnterhaltungskonzerte oder Thea terabende imKursaal oder vergnügliche Stunden inden Bijouteriegeschäften, zahlreichen Grünanlagen und ausgedehnten Blumenbeeten – erlebt man eineeindrückliche 700 m langen Boulevard mit Hotels, Souvenirläden, Cafés, Mode-,Uhren-und Am Höheweg–einem Interlaken – Das Zentrum derFerienregion Interlaken 2007 sowie das schilthorn mit demdrehrestaurant «piz gloria». und verbringen sieunvergessliche ferienanaussergewöhnlicher lage interlaken bietet eineweit gefächerte auswahl anäusserst attraktiven ausfl rietrsegr öc n ugru! dreigestirns eiger,mönch undjungfrau Vü2TU,W9à lassics 29. März – 08. 08. April 2007 29. – März lassics > &3RP <& / 0?øNXZp undzufüssen desimposanten ugsmöglichkeiten.

'05 www.interlaken.ch ferienorte per bahn und luftseilbahn

by rail and aerial cableway, par chemin de fer ou téléférique

con il trenino e con la funivia en tren y funicular

ab c d e f g h i j k l ijk 1950• 12 Niederhorn Schwand è •1649 Boden i Unterburgfeld 1 5 kenallm 4 oc Spiren- 18 Schm Schulhaus WC

h  c a U wald b Känzeli n rö L Im obere Bode G •1520 •1505 2  Flösch Bire 8 Uf Vorsass WC Gemeindeverwaltung •1676 2 5 32 Wydi 37

WC 17

3  5 10 Horisete Nr.1

4 Vorsass è 23 Boden •1180 Biregrabe Ried 5 4 6 P •1584

Spiren- WC18 ++ Schulhaus wald U  L  + Widibrand 8 6 + WCGemeindeverwaltung Wydi 37 2 17 64 5 WC Haberelegi 10 Beatenberg 4

6 P 33 ++ Bodenalp Chüelouigrab •1365 + abe + r Habere e 15 6 s s nach a Furi tr Sigriswil s Waldbrand Schmocken rg  e e Fure b S n c e Sundg t h a w Hängebrücke e en weg B irch er K d er igr Ob Lood ä b Uf Schmocke l Riedboden i 16 F Wildrige 35 i  22 t Schwendi 7 z 27 li • Rossi g

1150 r Schafgade a b ld WC e a • 19 Nr.1 Ried ndiw 1121 13 38 30 e Ruchebüel Schulhaus 11 7 Wang Weid 8 Altersheim chw S h c a Balmflue lb e d Sc Birchi u hm Sack B na oc c Underi Allmi è h k Schmocken 1 M eflue e e Fis rl chbalme ig flue en eflu  s 9 g steigle lue e è hu G f tiw l en Sundlauenen o alm L 20 W B WC • Bättrich Balmholz h Beatushöhlen 559 560 c • WC a b t 36 è Beatenbucht ru Äbnit Pilgerweg h 34 C

Nr.21 Uss 10 Nase Thunersee Nr.21

 na Steinbruch ch U zeichenerklärung hotels restaurants gruppenunterkünfte Arzt Postauto-Haltestelle 1 J9 Hotel/Restaurant Beatus, 033 84116 24 13 E8 Tea-Room Primeli 033 841 12 32 24 N4 Ferienheim Amisbühl 044 34115 80 Aussichtspunkte Rastplatz Sundlauenen 16 H7 Restaurant Aelpli 033 841 12 94 25 N3 Jugendhaus CVJM Hubelhaus 033 822 14 03 Bank und Geldwechsel Schiffsstation 2 J5 Hotel/Restaurant Beauregard 033 84115 81 17 J5 Tea-Room Bel-Air 033 841 11 25 26 M3 Meditationszentrum 033 841 21 31 3 M4 Hotel/Restaurant Beausite 033 841 19 41 18 J4 Bode-Beizli 033 841 17 26 27 E7 Naturfreundehaus 033 243 42 91 Feuerstelle Skilift 5 4 I5 Gästehaus der Bibelschule 033 841 80 00 19 E8 Restaurant Buffet Beatenberg 033 841 01 68 28 M4 Ferienheim Ramsern 056 44194 52 3 Fitness-Parcours L Kongress-Saal 5 L3 Alphotel Eiger 033 841 12 12 20 A9 Restaurant Buffet Beatenbucht 033 251 13 18 Gleitschirm-Startplatz Spielplatz 6 I6 Hotel Favorita 033 84112 04 21 N2 Alphütte Hohwald (nur Winter) 033 84127 53 camping 7 F8 Hotel/Restaurant Gloria 03384100 00 22 F7 Restaurant Riedboden 033 84111 64 Gondelbahn Standseilbahn 30 H8 Bio-Bauernhof Wang 033 841 2105 8 J5 Hotel/Restaurant Jungfraublick 033 841 15 81 23 F4 Bärgrestaurant Vorsass 033 841 00 28 U Hallenbad Tankstelle/Autogarage 31 L6 Camping auf dem Bauernhof 033 841 18 57  9 N8 Hotel/Restaurant Luegibrüggli 033 822 27 53 35 C7 Restaurant Chistenpass 033 841 12 84 Minigolf Tennisplatz 10 J5 Parkhotel Marigold 033 84181 41 36 H9 Restaurant St.Beatushöhlen 033 841 2141 è Restaurant WC Toiletten 11 F8 Mercure Hotel/MUH Bar 03384141 11 (nur Sommer) themenwege Öffentliche/wichtige Gebäude Tourist-Center 12 F1 Berghaus Niederhorn 033 84111 10 37 J5 Bistro Planie 32 Beatusweg, 1 h  38 G8 Bistro «Alte Schulstube» 077 405 83 54 Parkplatz Trotti-Biken 14 L3 Hotel/Restaurant Regina 033 84122 66 33 Erich von Däniken-Weg, 1 h 15 I6 Kurhaus/Restaurant Schönegg 033 84182 82 34 Pilgerweg P Post ferienorte

i l t mnot en ü h

r r

ü Waldeggallmi

ü

F

h

c Rische a

n

       Bödeli     1 e  ab r g

nd u  matte S  nach Chüe

Mittelhag 2 er 32 abk n 21 5 nach H

Rotmoos 3 26 Mure 25 WC 14 Bibliothek/Mediothek 3  5 3 Amisbüel 24 •1335 Brunndli 4 Waldeg g

e R s a s m Schulhaus a r s 28 t ern s g r e b n e t

a

e B 5 auf einer sonnenterrasse gelegen– Holeweg 600 meter über dem thunersee und interlaken–ist beatenberg einer der schönsten Glunte logenplätze vor der kulisse von eiger, mönch und jungfrau. Stapfe 31 Nr.1 6 hier bieten unberührte bergtäler, atemberaubende aussichtspunkte, saftige alpwiesen und plätschernde bergbäche naturnahe erholung. zahlreiche wander- und berg ausfl ugsmöglichkeiten sowie ein vielseitiges sport- und unterhaltungsprogramm Underholz hien C 7 sorgen für einen abwechslungsreichen urlaub.

n ke a rl te In h Hole nac  Beatenberg für die ganze Familie! Beatenberg, 1300 Einwohner, ist mit seiner 7 Kilometer langen Hauptstrasse das längste Dorf Europas. Mit Ange- Nr.1 8 937 • boten rund um den Drachen, dem Wahrzeichen von Beatenberg, Trotti-Bikes, Alpkäserei-Besichtigung und vielem 9 è Luegibrüggli mehr ist Beatenberg der ideale Urlaubsort für Familienferien. Im Winter lassen zauberhafte Winterwanderwege, 9 rassige Schlittenabfahrten und zwei überblickbare Skigebiete die Herzen höher schlagen. Ausflüge, Sport und Sehenswürdigkeiten d al / $ 2 N Z q U P&> 3 56Q ? s ere Berg N yw E 10 0 500 m 1000m nterseen Wichtige Veranstaltungen Winterzauber Januar 2007 Snowpenairkino Februar 2007 Gästeprogramm für Gross und Klein Mai bis Oktober Musikalische Gästeabende Juni bis Oktober Älplerabende Juni bis Oktober beatenberg tourismus Schwyzerörgeliabende Juni bis Oktober ch-3803 beatenberg 1.-August-Feier mit Brunch auf dem Bauernhof und Dorffest 1. August 2007 tel. +41(0)33 841 18 18 Bodenalpchilbi vom Jodlerklub Anf. August 2007 fax +41(0)33 841 18 08 [email protected] Alphorntreffen Alp Chüematte Ende August 2007 www.beatenberg.ch Chästeilet im Justistal 21. September 2007 07 www.interlaken.ch 07 ' schiffs-bankett und strand-picknick

ship’s party or beach picnic, banquet en bateau et pique-nique sur la plage

banchetto sul battello e picnic sulla spiaggia banquete en un barco y picnic en la playa

. r t abis c d e l d Sendli n e S Underi Erle 1 Bagger- seeli Und. Moos SJH10

e 2 d

1 a

. n r e BLS-Werkstätten P t s

m

U g g n 17 TCS o e r

t e e n i k p r s e w c

p e s i 4 e

B  l e a ö r

r b n m S t a

i e

g a

s e s A Brienzersee t d r C r as S 9 se o asse P N nstr Mittl. Moos tschine In Lü 567• 15 te Kantons- rl polizei 2 Geissgasse  ak P e 16 e kteile s n toc -w - ereS s eg s Unt n ile a t •570 ckte r e r Sto l e t r a er s b E s O n s e e Gärte n n A i m se rte i o n ä P m h e R w Kindergarten G Oberi Erle g h eg n c e e d d Q s w e In t i i A l r u e F F d P P 6 ü H l a w rie en e a L t r r d är a i w h h G k 566 n r e de e s N

c rs- In d e • i G i t m Ch g s S E i- e s r ra .

y a dorr t Sportplatz F w eg r s 3 See e r w 3 s rn s r

g t o t t 7 i F r Ändermoos e Gemeinde- th e a

N r o ss t s n i verw a ra z se

ie altung Schul- R t EKI  l 3 l s

s 12 -

. s s t a r t häu e Zivilsch ser W 4 utzanlage p w

t r s n u c a w w s - e a 19

e en h e s nd H i i d Ren g n L e

s

11 g P - e

13 g er 5

e e I m 8 m r gg E P tig g

weg u 4 6 ru w g F sli g e

li- e 14 Dorf- 10 e g äs e e

Im Zun enmuseum g r - N 5 7 9 w g O w 11 d i -w l 2 eld e n b 18 P W F g E Fi B e llac g S g h . o er- r r i r w t s ä t ü u c l- l e s e ss tri a g 3 t P tg n O h n ä8 b p Ch - n Z n sli g u u s l e 1 ä gä i Feldw d . g r e a l e r s S e h t H a se g s e s a s B iw s 1 s denga t es ö l n r • u u n s i Be a tr d n e a ig e 2 s Leis s Zügli s st y g in • chen s 582 se r . a R as m K enr w e s W h i e e lu ir li Hö e 590 g c s d B s O h ä w - ig B b l g e e s e r e tr a g s a p tr. un r e s p s s d Ersc s s h s o s s a c ng e r Ma ra ra e h ir f- Oberteil Erli ttenst t C K . s Pfarrhaus B R

n r ie u d e 577• gasse Is n e 570 p lt n w l ald g • A g stra a s e s r e s e w s g - t we l a r h e m e ora c n A Pa Interlaker Ey h r i c P L g 615 an Uf der i a K • o e r s s am ch s a w g we e - o e g Rüti

R w s m Bönigen s h c a a r Chumm r i Wäldli 4 t a s d K A8 r g w

e i e Houeta e t Unders s te l s s g A a Mattli 1 tr G Ried s n e in ach h c s t ü Oberallmi L Reservoir uetab 2 o H Obers Tüschersw eg Wanna w Ried d 20 aa m h 5 c is Bruch Uf der Acheri L Undri Rüti

Obri Rüti gaststätten camping 13 B3 Coiffeursalon strassenverzeichnis/street index/répertoire des rues 1 B3 Gasthof Restaurant Bären 1 B1 TCS Camping + Restaurant 14 B3 Drogerie Aareweg B1–2 Friedheim B2–3 Mattenstrasse B3 Schweliweg B 2 B3 Gasthof Restaurant Kreuz 15 B2 Garage und Tankstelle Adlerweg C2–3 Fritz Widmer-Weg C3 Neuenstrasse B3 Seeblick C 3 C3 Garni-Hotel Oberländerhof geschäfte 16 B2 Schriften-Atelier Alpenstrasse B3– 4 Gartenstrasse B3 Niesenweg B3 Seestrasse C Restaurant Bellavista 1 B3 Metzgerei 17 B2 Autowerkstätte Alter Kirchweg B4 Gsteigstrasse A4–B3 Nordstrasse B1–2 Seepromenade C 4 C3 Looser’s Parkhotel 2 B3 Elektrogeschäft 18 B3 Blumentiere Am Quai C2–3 Harderstrasse B2–C3 Oberdorfgasse C3 Untere Stockteile B Restaurant Quai Pinte 3 B3 Boutique Pinte, 19 C3 Blumenladen Beundengasse B3–C3 Hauptstrasse B3 Obere Stockteile B2 Wydiweg B 5 C3 Seehotel La Terrasse Geschenkartikel 20 B5 Hofladen Produkte vom Bauernhof Blumenstrasse B3 Höhenrain C3 Oberlandstrasse B3 Zügliweg D Restaurant La Terrasse 4 B3 Volg Lebensmittel Brunngasse B3–C4 Im Eggen B3 Panoramaweg B4–F4 6 C2 Hotel Seiler au Lac 5 B3 Coiffure Oberland Campingstrasse C1–2 In den Gärten B3–C2 Parkstrasse C2–3 Pizzeria La Bohème 6 B3 Papeterie- + Fischerartikel 1 E4 Damhirsch Gehege Chappeligässli B3 Interlakenstrasse B2–3 Postgässli B3 Seerestaurant La Gare 7 B3 Metzgerei 2 C5 Feuerstelle Chirsdörriweg B3 Iseltwaldstrasse E3–4 Renggliweg B3 7 C3 Hotel Tea-Room Walida 8 C3 Bäckerei + Lebensmittel 3 B3 Kinderspielplatz Erlenweg B2 Kirchstrasse B3 Riedgasse C3– 4 8 C3 Restaurant Schlössli, 9 C3 Molkerei 4 C2 Strandbad Endweg C3 Leischenweg C3 Riedweg C3 Seniorenresidenz 10 C3 Radio/TV-Shop Eyweg B3 Lindenweg B3 Rossacherweg B4 9 C2 Restaurant Strandbadbeizli 11 C3 Veloladen Feldweg C3 Lischmaadweg B4 Rothornstrasse C3 10 B1 Jugendherberge 12 C3 Kiosk am See Fillacherweg C3 Lütschinenstrasse B2–C2 Schulhausgasse B3 ferienorte

fg

ald tw el Is ch na chwanden ern Luz gen/ ld/Meirin Iseltwa ch na

Erschw

andenbach freuen sie sich auf erholsame ferien im kleinen, feinen ferienort bönigen am brienzersee. vor ihnen die grünblaue weite ald Linde des sees, die ruhig dahingleitenden schiffe und die imposante bergwelt.

n im ort die verträumten gässchen, die gepfl egten alten häuser, die gemütlichen hotels

bach und restaurants mit feinen spezialitäten. das ist erholung pur!

Bönigen, die Symphonie am See! Das Dorf Bönigen (2400 Einwohner) eignet sich vorzüglich zum Flanieren. Quaianlage und Wege entlang B2–3 See und Aare locken zum abendlichen Spaziergang. Eine kleine Hafenanlage, Schiffländte, Bootsvermietung C2 C3–D3 und natürlich das See- und Strandbad mit geheiztem Schwimmbecken runden das Sommerangebot ab. C1–2 B2–C2 B3 Ausflüge, Sport und Sehenswürdigkeiten D3 VT,-W& P0 bönigen tourismus X26 p seestrasse 6, postfach 29 ch-3806 bönigen Wichtige Veranstaltungen tel. +41(0)33 822 29 58 fax +41(0)33 823 40 51 Quaikonzerte Juni bis September [email protected] Dorfführungen Mai bis September www.boenigen.ch Brienzersee-Lauf Oktober 09 www.interlaken.ch 09 ' gesund und natürlich

healthy and natural, sain et naturel

sano e naturale saludable y natural

information: habkern tourismus, ch-3804 habkern tel. +41 (0)33 843 13 01, fax +41 (0)33 843 13 01, [email protected], www.habkern.ch ferienorte

habkern bietet seinen besuchern vor allem eine welt, die noch in ordnung ist. der gestresste fi ndet hier ruhe, der unternehmungslustige zahlreiche wandermöglichkeiten (75 km markierte wanderwege). er kann im solargeheizten schwimmbad baden, die prächtige bergfl ora geniessen und steinbockkolonien in freier wildbahn beobachten. im preisgünstigen skigebiet erschliessen zwei skilifte ein vielfältiges gebiet. skiwanderer, langläufer und fussgänger fi nden entsprechend präparierte wege.

Habkern, das schöne Bergdorf Habkern ist mit ca. 650 Einwohnern ein typisches Bergbauerndorf (1100 m ü.M.), das windgeschützt und nebelarm in einer weiten Talmulde liegt. Die 1666 erbaute Kirche bildet das Zentrum des Dorfkerns, prachtvolle Häuser und Stallungen finden Sie auch in den weit verstreuten Siedlungen. In zwei Hotels, Restaurants, 30 Ferienwohnungen und Ferienlagerhäusern sowie beim Einkaufen kommen Einheimische und Gäste in Kontakt. An speziellen Platz konzerten wird Habkern-Brauchtum gepflegt.

Ausflüge, Sport und Sehenswürdigkeiten T56p

Wichtige Veranstaltungen Platzkonzerte Juli/August 2007 1.-August-Märit 1. August 2007 Chäsmärit September 2007 Alpkäsereibesichtigung Juni–September Wildbesichtigungen Juni–Oktober 11 www.interlaken.ch ' jodeln und singen

yodelling and singing, jodler et chanter

jodler e canti yodel y cantar

ab c d e f

Senggflue Schwerz-  4 Seeburg 1 gaden Schnäggen Underschwand Sengg , 9

iez/Th Blatta rn/Sp un Iseltwald Brienzer nach Be Ey P P 1 2 Strandbad nach Inter T V laken 3 Egg  P

Mühle ü Schoren 1 2 Boden 2  nach Ramsera Fura Lein 8 Louberli

h

ac

b Isch

üli Brauwald Muoschbach M Twerweg 3 Meinetschen Egg March 0 500 m

1 D2 Alpenruh 1 E2 Camping und Strandbad Iseltwald 2 E2 Bellevue 2 E2 Camping Du Lac 3

hotels E2 Du Lac

4 D1 Strandhotel camping ferienorte

f g

ninseli rsee

Uferweg Giessbach Chüebalm Farnihubel schätzen sie frische seeluft, ein mildes klima, ruhe und erholung? rn uze nach /L dann ist iseltwald der richtige ort für sie. wanderungen entlang dem brienzersee, Schwendi bergwanderungen, surfen, wasserski und angeln gehören ebenso zum freizeitangebot wie ruder- und motorbootfahrten. das gemütliche strandbad am dorfende lädt zum sonnenbaden ein. gleichzeitig erreichen sie innert kürzester zeit die bekannten ausfl ugsziele N Geeren der jungfrau region. 1000m

Iseltwald – das gastliche Fischerdorf ! Iseltwald mit 420 Einwohnern, leicht erreichbar per Auto, Linienbus oder Linienschiff (Sommer), ist bekannt als das idyllische Fischerdorf am Brienzersee. Dazu gehören selbst verständlich die gern besuchten Spezialitäten- Restaurants mit einladenden Garten- und Seeterrassen.

Ausflüge, Sport und Sehenswürdigkeiten V , WX9 > - 0

Wichtige Veranstaltungen Folkloristische und musikalische Darbietungen iseltwald tourismus ch-3807 iseltwald Chästeilet reservation tel. +41(0)33 826 53 00 Alpchilbi [email protected] www.iseltwaldtourismus.ch Dorfrundgänge Alpkäsereibesuche 13 www.interlaken.ch 13 ' erfrischend und erholend

refreshing and relaxing, rafraîchissant et délassant

rinfrescante e rigenerante refrescante y relajante

abcd e f

Roni 1 Wannichnubel Di Bettlisberg Blatti Rüppi Ried Am Hubel Wanniwald Am Gunten

2 Först

Lochgraben Roggerli se as str fluh oh •683 H Riedgraben Grindshubel Moosrain 649• eg 577 gw Stocki • sty Bleikiwald G Spätmendli Trüglimad Hagen . Äbnit Halta Muriw • 646 •646 w sse Muri- hstra se e flu s P g h Breita tra - s G o

en H n e

ag a P e - P s

Bu H r d

n

ech- t s 3 n e e

Im Böd eli mätt a u g r

eli- we n g d Chressenmoos Weidliboden en e l g t we lum w a B e Zun g B nw e s e h ho ah B Tschingel Schuf e ss b w la . s Im Loch r g a e t tr. s G f- n- Ägerta •634 en l R Baumgärtli Geissw. art i B Sä G K ü n- w K e e Chrütz e 6 d e Lo Bo e . li s r a t w g s

s e p ts g S l 7 c e 5 p p t

r u a h e Chäppeli g a tras l

. p s i H e

s s

e s t

f

622 t 1 s n • K r s a

r a . r a s e r P st c . e a tr n s e g r S rfs u chönenbüel d k t n dom . eu s a b z B s O U g e i g a g e nw l e H hr n r te g ä ch . t z H P a e s w - m u s e B g n ü b . 5 e e l Tormatte e - r e L g i n r p s - w ä tras u

u H S s os  w 3 te r l p R lm g K A e se n Brüggwald e 616 s P l G e o a •621 e ga e d c 2 Anhö s l • hi n b W a Goldswil Vordorf s U fe h 2 g rn h a P a .

w e E H Hüb asse a g eli c Hauptstr uptstrasse B g e h g B r a a Am Bi rkenweg a un se e g •613 S 4 c nengas S ld s r Hirnmatte P t g h Schlossweid e s H r t e - Rossmatte an Wärchhubel Birkenweg P alen eg - 6 l w

g e h

d w g t

o b Grossmoos w c

i s s i l n - a ld hu a e - r l o n s d i

w e

t t s G w e r lw s e K . eg d

r b e s g a

. l r Ringgenbe b D r Holiebi e g B

i B

u u e o T c s 3 r gas a

B irch a K H r h P 4 n Schiffländte

Sackgut P f g l e

gas g w w d s s P Salz- ulhau

h - v . s t e Sc r

h eg e e u t r l

ubelw l s t

P e r a w g e

- l • - a eg

s B n s 616 Strandbad B w

eg latten e 4 s li e e w g P s w Schild- g u s r

er E 1 y e Goldswilhub Bü

e el ü r e m e äu y matta E g g S w a B w e Mätteli Brom t- Burgseeli . n e w tenweg s e g g e Wildpark as F Le w g r Eyematte else Talacher imerli Hondrich g e t neggw e Heuete ur w s g B rg t P P Bu p • T Bri 595 Eyenwe Steinhauerboden a

u g yenw ls a E eg e sse tr s Giesse G stra a gweg s

H al se ün T s ur tra stras ts • s B ds z c e Bran n P he 598 Bim Wachtlür e nacherweg ri A Im Böd eli Brand B are Aare P Katzenpfad Aar we Lan eweg g Burg zenen-Pr omenade Schiffländte • Seegärtli P 565 Am Rotenegge

5 g

e

w

P Kam m mis m F tra a r s s D e e i e P 0 500 m s t Sendli r a s s Lanzenen e

R a Unterholz-WaldabcdefKirchenfluh indli Sytschenen- Zylen-Wald Haberen-Wald g Wald rab Burger- Stockishag-Wald en  Buchholz n  na ch O Allmend e ber ried b , B ri a e ie Zyla n lon r z rm ildko 6 itu inw g g ug Ste i M eg S orn g gw tth e r a üh Acherli Be m w w Stocki ugst er A q d u n lisba Chorenlegi a u W e Birchli o l n l Farlouwena

le a g M r c g g c Hubel h e e rab ät Aebnit a Ri rw Leimera h n - g  te e F nach g n gw d N   Brie e e r en n n n k Vogelloch Wyssechen li- a z a e Aebnit berg, Interl W Hegi W B Städeli Lücke Wilderdscha anderweg Hegi Oberi- Baumgärtli Halten Hegiboden Bändlouena Stalden + H Wydi P Raindli auptstrasse Blatten Hauetli Städla Unteri- Hauptstrasse Mätteli 10 Bändlouena nach Interlaken  9 Moos Breitenacher Wydi Ross- Schorren Ursisbalm 7 V Seemätteli gumm Niederried ARA Schiffländte Brienzersee

1 B4 Schönegg 6 F4 Seeburg 1 H3 Camping Au Lac 1 E3 Altersheim Sunnsyta 2 C4 Park 7 F3 Milan 2 H2 Camping Talacker 2 E4 Pension Heilsarmee

3 D4 Burgseeli 8 H3 Au Lac heime 3 E4 Pflegeheim Eden hotels

4 E4 Bären 9 B7 Bellevue camping 4 E4 Kinderheim Sonnenblick 5 F4 Brienzersee 10 C7 Gasthof zum Becher 5 F3 Kurhaus Mon Repos restaurants 6 F3 Kurhaus Alpina ferienorte

gh ietisried

Hoflue Ereta

2 Ross- wald

Rosswaldstrasse

G ru bi moo s e w s e s g ra s st ald tr. t Rossw up eif- Ha Schlweg

S sse 8 Moosgasse eestra sse P Seestra 1 äge • 582 Büeliweg •579 Büeli Bir Sagi erg nur wenige autominuten von interlaken liegen goldswil, ringgenberg und niederried an idyllischer und ruhiger lage am brienzersee. ienzersee hier haben sie die attraktionen der jungfrau- wie der brienzersee-region in nächster nähe. dank den strengen bauvorschriften konnten die oberländer dörfer ihren charakter über jahrzehnte bis in die heutige zeit erhalten. mit der burgkirche und burgruine der ehemaligen freiherren von ringgenberg, der ruine schadburg und N der kirchenruine in goldswil sind zahlreiche historische sehenswürdigkeiten 1000m einer bewegten vergangenheit zu besuchen.

Baden zwischen Enten und Seerosen! Die beiden Chaletdörfer Ringgenberg und Goldswil (2600 Einwohner) bieten Ihnen mit dem bekannten Naturstrandbad Burgseeli etwas ganz Besonderes. Der kleine See profitiert von hohen Wassertemperaturen bis zu 25° und lädt deshalb schon früh im Sommer zum Baden ein. Ein attraktives Kinderplanschbecken sowie ein sportliches Sommerprogramm runden das Angebot ab. Am Fusse des Augstmatthorns liegt Niederried (300 Einwohner), ein malerischer, ruhiger Ferienort an sonniger, milder Lage.

Ausflüge, Sport und Sehenswürdigkeiten tourist information Vü2T& 3PX-Bp hauptstrasse, postfach 21 ch-3852 ringgenberg tel. +41(0)33 822 33 88 Wichtige Veranstaltungen fax +41(0)33 823 33 08 Folklore Darbietungen Juni–August [email protected] www.ringgenberg-goldswil.ch Burg-Chilbi 20.–22. Juli 2007 1.-August-Dorfmärit mit Unterhaltung und vielen Verpflegungsständen 1. August 2007 Brotbacken im Holzofen Juli/August 15 www.interlaken.ch 15 ' romantisch und sportlich

romantic and sporty, romantique et sportif

romantico e sportivo romántico y deportivo

i Hohleng l ässl s abcdi Herti s e f ä

Feld g i t r n e

H Ägerti nach Spiez/Thun/ Shopping R Oberlandpark Aeg er W tiw eg 1 e e A n

s e g nach Brienz/Luzer n l s a d a  c e r he Un t rb sp s

u r e n n w rgs e

n

e e g 645 g tr n 694 u ass Ruine Unspunnen s 663 R t Ob r ere Wilderswil e L 2 a enge Egg 621 s 5 Stre Schwande ich d A8 s e Unspunnen Plöschi 10 ld

nterlaken un G a Stockacker I g w h t s Bim l e e w t Is e nac / Rosslauf n n F Grüt e i e t g  g e i 2 t n l K a d s ö e i B s g Ägertzun t s S M r a c tr ch ä r h gs a h c r e s a be g w r u s e 617 r e s n d e l n n i iw e e h s A w c g  s e eg lö  623 Stockacherweg P g  e  w g e a s a s P e Scheurenwe  h Rosshag a l s g s r O a s t g s e b t o s

iw e t i 602 g e e ub rd a l 656 R i G r s s J

o n s ung n t ä s frau

r 15 w g - ol Tennispark Jungfrau/ ö fs s i a we

3 t b r g B e ho

r r S t Sports Center a n ä

g y 633 s s e G d i sc nA

s a K ege / Sk 7 g c r u rtz / e h Schafmatte e au a w n- ter 677 u - u eg n 628 w e zi z 14 e s 646 m Ce chule 657 Oberdorf R Dorfmatte g as aad g tr we in e s A Oberd h 647 - g lw t Alp Skis o - c

r r e a l t

f- 615 g r t t f e Gemeindeverwaltung d 603 e r. i e s t y 620 t AVARI– Fernheizwerk/ g t or Local Council Office 635 M r n S s 1 we e a d 637 t Schule/ District heating plant 3 626 S s 696 U s 678 641 A p School 679 e Bären- u t 697 a 1 platz Kirchgasse 625 a se - ea s 659 675 p r F H a Ku fe e nigstr K z/ t e 650 r i att ss 2 u rch ö ga g s B lift Bockler h a i h ss plat e Pl u e s Sk r ig F 642 e 6 rkingn 5 698 Park y t

r H r n Pa ch . e A 11 12 w 9 ll S a Büel d m

ä e

pach r n Ofni 691 u

g d e s

t t p g l 672 r. Kirche Gsteig/ i

n Änderb e 613 Stam t . Gsteig Church w U s r l  4 t 624 t s g a Schule/ r s e T g 605 ssli t lgä a e hu School a w Sc s a w L t m 16 640 l s e S

g e m B Dickimatte e e

e h a 813 b lt ü 668 D n A

w u 667 i 692 h M

D

676 n l g S H

i g 680 ü i PB

e äs P a c e h t k s 695 s 689 l s s e i a S 652 688 w ig s l n g e i we i e e e Camping e Dick er Gsteig s 690 n g Dorfmuseum 634 Kreu as f zg Oberei e Ob Village Museum 1 l 4 d nstrasse n ü M e w ühlen 638 Mühlenenfeld h Chilchegg 651619 644 e nach 607 g d-Ba Gedenkstätte Saxet n en 609 weg Oberey rla Memorial  660 e

ei- b 13 O er er- S Sa O b a xetba be rn x ch r O e 3 et we - ei B e g 8 ga W 13 Kinderspielplatz nstr 655 sse as i s l e y -

i se Playground for children G s etenstras 629 658 d Sax Schmiedmatte d s

r W y i

ä s e yd g g

i 616 t e s 618 611W

H 682 n t r

w Hin r. . n c a e ter l h w t h y Sch e c di y e ni n n 654 608 ge e n w r P e G s la g t tt r e

n O a B e

b s t a

e s e h e 

r e n n e x Unders Greiche i Gri

a H h

5 nd

c

a S

l s t Ried elwa t e h ü c L  a 666 ld, La n H

uterb Fuchsegg a lte

S n Lengg w t ru Fliesau a e nne

g a

t G n,

s

s 810 ü t nd r

a 809 li

s s chw

s

e

an

d Fuchseggwald 17 Tschingel- Christliches 6 matte Internat 752 Gsteigwiler 759 P 750 Schule Dorfladen School Schule Grocery Storel 760 2 School 802 808 Gemeindeverwaltung Local Council Office Ruine Rotenfluh 756 Gemeindeverwaltung Schönegg Local Council Office



l

i

ersw 804 ild è 761 Clubhütte Bällenblick Restaurant Pintli 5 TV Matten nach W 806 N Schwendi Skilift Pintli753 7 Gsteigwiler Skihütte Buechmatte Saxeten Skiklub Wilderswil 0 500 m 10 Nessleren Schlittelweg Bir Sagi BOHAG/Rega – Minifit Parcours  Roteflue Helikopter Basis 3 (Start) ferienorte

hotels 1 B3 Alpenblick 6 C3 Alpenrose 2 B3 Bären 7 B3 Belmont 3 B3 Berghof 8 B4 Chalet-Hotel-Heimat 9 D3 Christina 10 B2 Credo Campus 11 D3 Gasthof Hirschen d 4 C3 Jungfrau 12 B3 Kreuz wilderswil, gsteigwiler und saxeten 13 C4 Luna Motel erlebnis und genuss zu jeder jahreszeit ! 17 Alpenrose Saxeten 14 B3 Schönbühl die idyllische ferienoase mit charme und tradition liegt ideal im zentrum der eiger-, mönch- und 5 B2 Schlössli jungfrau-region und doch nur 4 kilometer südlich von interlaken. 365 tage im jahr aus einem 18 F5 Schynige Platte Kulm 16 D4 Gasthaus Steinbock fast unerschöpfl ichen angebot an ausfl ugs-, sport- und wandermöglichkeiten schöpfen. sommer- 15 B3 Villa Unspunnen lich relaxen und winterlich geniessen in einer spektakulären landschaft mitten in intakter natur. tennispark mit squash und badminton, alpin center mit ski- und snowboardschule, vermietung camping 1 C4 Oberei von wintersportausrüstung. gsteigwiler, das angrenzende, heimelige dorf, liegt auf einer sonnenterrasse zeichenerklärung/ erg explanation of symbols am fusse der schynigen platte. das romantische bergdorf saxeten befi ndet sich sechs kilometer  Tourismusbüro/ oberhalb von wilderswil. romantik pur in unberührter natur erleben Tourist Office Wilderswil Aussichtspunkte/Point of view sie auf dem vier kilometer langen schlittelweg in saxeten. gastfreundschaft erwartet sie in Bahnhof/Railway station 18 gemütlichen hotels und ausgezeichneten restaurants, über 100 ferienwohnungen und einem Bushaltestelle/Bus stop ruhig gelegenen campingplatz. Change, Bancomat/ Money exchange, Atm machine Sehenswürdigkeiten ü Naturgarten/Nature garden Parkplatz/car park Kulturwege am Eingang der Lütschinentäler, Ruine Unspunnen, Überreste der Burgruine Rothenfluh, Dorfmuseum «Alte Mühle», Naturgarten, Kirche Gsteig aus dem 12. Jahrhundert P Post/Post office  Recycling 5 Skilift Ausflüge, Sport und Sehenswürdigkeiten 18  3 Vita-Parcours/Fitness Trail >

Kurzausflüge und Wanderungen Undre Fahrt mit der nostalgischen Zahnradbahn ins Naturparadies Schynige Platte, Alpengarten mit über 500 Pflanzenarten. Eine anspruchsvolle Wanderung: Den Abendberg hinauf und hinüber nach Saxeten. Für Berggänger: Ab Wilderswil oder ab Saxeten Bergtour über den Bällenhöchst nach Isenfluh oder über den Rengglipass nach Aeschi. Wunderschöne Spaziergänge der Lütschine und dem Brienzersee entlang. Berner Oberland Bahnen mit direktem Anschluss in die Jungfrau Region und Richtung Interlaken Ost. Direkte Busverbindung nach Interlaken West. wilderswil tourismus/ gsteigwiler und saxeten Wichtige Veranstaltungen kirchgasse 43, postfach Konzerte und kulturelle Darbietungen ch-3812 wilderswil tel. +41(0)33 822 84 55 Historische Dorfrundgänge fax +41(0)33 823 33 35 Alpkäserei-Besichtigungen 000m [email protected] Lama-Trekking www.wilderswil.ch Bike-Touren 17 www.interlaken.ch 17 ' rd gästekarte/gästekartevisitor’s ca s card

r’s card visitorstekarte/visito gä

e ’ erland · Suiss tz Schweiz · Swi

isitor’s card gästekarte/v iseltwald zimmer room name vorname is sitor’s card gästekarttile/vi bun mer gültig von interlaken im lid from om va ro t/camping · Suisse partmen iz · hotel/hostel/a ¯ Schwe amez n e ringgenberg rnam vo ard bisrte/visitor’s c goldswil r gästekauntil mme n room gültig vo dult from rwachsene/a v alid ping isse e nt/cam itzerland · Su 16 amezi apartme Schweiz · Sw ren 6– n el/hostel/ kinder/child vorname hot – 5 rd 2vspez r/children 0 isrte/visitor’s ca 2. klasse/ kinde gästekuna til mer gültig von b beatenberg zim from room valid ping sse ent/cam itzerland · Sui adult l/apartm Schweiz · Sw erwachsene/ hotel/hoste wilderswil, ren 6–16 name kinder/child vorname ildren 0 –5 bis r’s card kinder/ch gästekarttile/visito gsteigwiler, saxeten zimmer on room gültig v lt v alid fromun rwachsene/adu amping e e ent/c erland · Suiss 16 name l/apartm hweiz · Switz ren 6– hotel/hoste Sc kinder/child v orname children 0–5 is kinder/ until on b bönigen zimmer gültig v from room v alid amping /adult tment/c erwachsene hotel/hostel/apar ildren 6–16 name vspez kinder/ch vorname 2. klasse/2 er/children 0–5 is itor’s card kind gästekuntarte/il vis ültig von b g om sene/adult valid fr ping erwach nt/cam · Suisse –16 partme · Switzerland ildren 6 hotel/hostel/a Schweiz kinder/ch pez ildren 0 –5 2. klasse/2vs kinder/ch habkern mer om adult ro erwachsene/ ildren 6–16 name zim kinder/ch orname 0–5 v der/children is kin until ltig von b gü m v alid fro ping partment/cam hotel/hostel/a

adult erwachsene/ en 6–16 kinder/childr 0–5 kinder/children

gästekarte Als Gast sind Sie in unseren Gemeinden zu einer Abgabe der Kurtaxe verpflichtet. Als Gegenleistung erhalten Sie durch Ihren Gastgeber oder Ihre Tourismusorganisation unsere attraktive Gästekarte mit zahl- reichen Vergünstigungen in der gesamten Jungfrau Region. Zusätzlich sind Gäste von Interlaken, Matten und Unterseen sowie Wilderswil und Bönigen berechtigt, die öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb der Zone 10* gratis zu benützen. Die Vergünstigungen sind im Jungfrau

zürich Magazin oder auf dem Flyer «Gästekarte» aufgeführt. basel bregenz *Ab 10.12.2006: Zone 80. Weitere Änderungen vorbehalten. bern luzern buchs familien interlaken anreise lötsch- berg Mit der «Juniorkarte» reisen Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern Per Flugzeug genf simplon (auch nur 1 Elternteil) gratis. Erhältlich am Bahnhof oder in der Tourist Die nächsten internationalen zermatt lugano Information. Flughäfen sind in: Zürich: Alle wichtigen Fluggesellschaften–2,5 h mit der Bahn gäste-info Genf: Alle wichtigen Fluggesellschaften–3h mit der Bahn Eine umfassende Gäste-Informationsbro- informatio n 06'07 Bern-Belp: Regionale + Schweizer Fluggesellschaften–1,25h mit der Bahn interlaken schüre mit Ausflugsvorschlägen, einem beatenberg bönigen Basel Mulhouse: Europäische Fluggesellschaften–3h mit Bus und Bahn Restaurantverzeichnis und wichtigen Hin- habkern iseltwald ringgenb erg-goldswil weisen von A wie Alpenwildpark bis Z wie wilderswil Per Bahn Zinnfigurenmuseum, erhalten Sie in Ihrer Swiss Travel System mit über 20000km Schienen, Schiffs- und Post- Unterkunft oder bei den lokalen Tourismus- autolinien. Stündliche, direkte Zugsverbindungen von Interlaken zu büros. den grössten Schweizer Flughäfen sowie zu allen grösseren Schweizer Städten. Direkte Zugverbindungen von und nach Berlin, Frankfurt und Wiesbaden (ICE). Auf der Strasse Ein gut ausgebautes Strassennetz verbindet Interlaken mit den Flug- häfen in Zürich, Genf, Bern und Basel sowie mit allen wichtigen euro- päischen Zentren. d'e'f fluggepäck veranstaltungen Reisende mit Flugschein ab Zürich geben ihr Gepäck am Bahnhof in In Interlaken und seiner Umgebung finden während des ganzen Jahres Interlaken auf, von wo es direkt an den Zielflughafen, sei es in Europa attraktive Veranstaltungen statt: Musikfestwochen, Tell-Freilichtspiele, oder Übersee, spediert wird. Festivals, Sportanlässe etc. Die Tourismusorganisationen organisie- Gebühr: Besitzer einer Fahrkarte nach Zürich: CHF 20.–/EUR 13.– pro ren für Sie während der Sommermonate Platzkonzerte und Folklore- Gepäckstück. Ohne Fahrkarte verdreifacht sich diese Gebühr. Abende, im Winter zum Beispiel Schneeschuh-Touren, Schlittenfahrten Informationen: www.sbb.ch und mehr. Bitte verlangen Sie den monatlich erscheinenden Veran- staltungskalender. öffnungszeiten Banken Montag bis Freitag, 08.00–12.00/13.30–17.00 Uhr Geldwechsel Westbahnhof Interlaken täglich 08.00–12.00/14.00–18.00 Uhr Post Montag bis Freitag, 07.45–12.00/13.30–18.15 Uhr Sommer, 07.45–18.15 Uhr Interlaken: Samstag, 08.30–12.00 Uhr Interlaken Tourismus öffnungszeiten tourist informationen 10 gründe, die für interlaken sprechen Interlaken Tourismus Interlaken Tourismus Weltweit bekannte Juli/Aug. Mo–Fr, 08.00 –19.00 Uhr Tourismusdestination Sa, 08.00 –17.00 Uhr So, 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Juni/Sept./Okt. Mo–Fr, 08.00–18.00 Uhr Intakte Natur, Sa, 08.00–12.00 Uhr frische Luft, So, geschlossen grossartige Landschaft Nov.–Mai Mo–Fr, 08.00–12.00/13.30–18.00 Uhr Sa, 09.00–12.00 Uhr Wasser direkt So, geschlossen aus sauberen Bergquellen

Beatenberg Tourismus Bestes Trinkwasser, Mo–Fr, 08.00–12.00/14.00–18.00 Uhr direkt ab Wasserhahnen Hauptsaison zusätzlich Sa, 09.00–12.00/16.00 –18.00 Uhr So, 09.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Strom aus Wasserkraft produziert

Vorbildrolle in der Bönigen Tourismus und Bank EKI lokalen Energiepolitik Mitte Oktober–Ende Mai Mo–Fr, 08.30–11.30/14.00–17.30 Uhr Juni–Mitte Oktober Mo–Fr, 08.30–11.30/14.00–18.00 Uhr Erster Ort der Region Sa, 15.00–18.00 Uhr mit Energiestadt-Label Zusätzlich Juni–Mitte September Sa, 08.30–11.30 Uhr Verantwortungs- bewusstsein gegenüber unserer Natur

Habkern Tourismus Wirtschaftlicher Umgang ganzjährig Mo, Mi, Fr 08.30–11.30 Uhr mit Energiequellen Di, Do, 14.00–17.00 Uhr Gezielter Einsatz von umweltfreundlicher Energie Tourist Information Iseltwald Okt.–April Telefon +41 (0)79 276 47 43 Mai–Sept. Schiffländte bei Ankunft der Schiffe und von 15.00–17.00 Uhr

Tourist Information Ringgenberg-Goldswil-Niederried Mo–Fr, 08.00–12.00/14.00–17.30 Uhr Hauptsaison Mo–Fr, 08.00–12.00/14.00–18.00 Uhr Sa, 09.00–12.00/15.00–17.00 Uhr

Wilderswil Tourismus/Gsteigwiler & Saxeten Mo–Fr, 08.00–12.00/14.00–18.00 Uhr Hauptsaison zusätzlich Sa, 08.00–11.00/15.00–18.00 Uhr Eiger Mönch Ju 3970 m 13026 ft 4107 m 13475 ft Jungfraujoch Top of Europe Schreckhorn 3454 m 11333 ft 4078 m 13380 ft Wetterhorn Eismeer 3701 m 12143 ft 3160 m 10368 ft

Eigerwand 2865 m 9400 ft

Schwarzhorn 2928 m 9607 ft Eigergletscher 2320 m 7612 ft Grosse Scheidegg Kleine Scheidegg Pfingstegg 2061 m 6762 ft 1961 m 6434 ft Wengern 1391 m 4564 ft Alpiglen Lauberhorn 1873 m 614 First Gletscherschlucht 2472 m 8111 ft Grindel Tschuggen 2168 m 7113 ft Marmorbruch Oberer Brandegg Männlichen Gletscher 2230 m 7317 ft Bort 1034 m 3393 ft Allmend Grund Waldspitz 943 m 3094 ft Holenstein Bachalpsee Terrassen weg Faulhorn Wengen Schwendi 2681 m 8796 ft 1274 m 4180 ft We Bussalp Lauterbr 796 m 2

Burglauenen Sägistalseelein Lütschental Axalp Schynige Platte 1967 m 6454 ft

Breitlauenen 1542 m 5059 ft Zweilütschinen 653 m 2142 ft

Brünig – Luzern Gst Giessbach Wilderswil

Meiringen – Grimsel Sustenpass 584 m 1916 ft Iseltwald Brienz Bönigen BRIENZERSEE Matten Mystery Park Tellspiele Interlaken Ost Interlaken Oberried 567 m 1860 ft Ringgenberg Casino Niederried Goldswil Brienzer Rothorn 2350 m 7710 ft Harder Ku 1322 m 433 unesco welterbe jungfrau-aletsch-bietschhorn eine einzigartige vielfalt auf kleinstem raum wartet information ungfrau auf ihren besuch. 4158 m 13642 ft

Breithorn Tschingelhorn Gspaltenhorn 3782 m 12409 ft 3557 m 11736 ft 3437 m 11277 ft

Schilthorn 2971 m 9748 ft

Birg

alp 45 ft

Gimmelwald 1400 m 4593 ft

Stechelberg Allmendhubel 922 m 3025 ft 1912 m 6273 ft 3FHJPOBM1BTT3FHJPOBM1BTT Trümmelbach- Schwalmern Tage r Mürren #FSOFS 0CFSMBOE ode days fälle or jours 1634 m 5361 ft 7 ou 15 Winteregg regionalpass engwald Grütschalp 7 oder 15 Tage volles Ferienvergnügen! unnen 1487 m 4879 ft Der ideale Fahrausweis für Ihre Ausflüge 2612 ft Morgenberghorn mit Bahn, Schiff, Autobus und Berg- bahnen im ganzen Berner Oberland. Sulwald www.regiopass-berneroberland.ch 1520 m 4987 ft Saxeten Isenfluh 1102 m 3615 ft 1024 m 3557 ft

Aeschi teigwiler

Krattigen Lötschberg – Brig Milano Faulensee Heimwehfluh Därligen THUNERSEE Spiez

Weissenau

Neuhaus Thun – Bern Beatushöhlen jungfraubahnenpass Interlaken West Golfplatz 18 H Sundlauenen 6 Tage freie Fahrt zu den schönsten Aus- Beatenberg Beatenbucht Unterseen 1200 m 3940 ft flugs- und Wanderzielen der Jungfrau ulm Region. Erhältlich von Mai bis Oktober 7 ft Merligen Vorsass an den Bahnhöfen der Jungfrau Region Habkern 1581m Niederhorn sowie bei Ihrem lokalen Tourismusbüro. 1065 m 3493 ft 5186 ft 1949 m 6392 ft www.jungfraubahn.ch 21 www.interlaken.ch 21 ' aus beatenberg–niederhorn harder kulm Ein Blick auf den Thuner- und Brienzersee, den In nur 12 Minuten gelangen Sie mit der kleinen Niesen, die Eisriesen Eiger, Mönch und Jung- roten Drahtseilbahn von der Talstation auf den frau–wer kann das sonst bieten? Das Niederhorn Hausberg Interlakens, den Harder Kulm. Von der ist das ideale Wandergebiet in einer intakten Terrasse des Bergrestaurants geniessen Sie ein Berglandschaft–von Alpenrosen bis hin zu frei herrliches Panorama auf den Thuner- und Brien- lebenden Steinböcken. Ob beim Wandern, gemüt- zersee, die ganze Kette der schneebedeckten Vier- lichen Bergspaziergang, immer geniessen Sie Naturschönheiten rund- tausender und natürlich direkt auf Interlaken. Dieser Ausflug eignet sich um. Im Winter werden zahlreiche Winterwander- und Schlittelwege prä- als Einführung zur Gesamtorientierung zum Ferienerlebnis Interlaken. pariert. Das Berghaus Niederhorn und Bergrestaurant Vorsass laden bei Halbtagesausflug, 1322m.ü.M./In Betrieb: Mai bis Oktober köstlichen Schweizer Spezialitäten zum Verweilen ein. Halbtagesausflug, 1954 m.ü.M. heimwehfluh In Betrieb: Mai bis erste Woche November, Dezember bis April Die Heimwehfluh hat für jeden etwas bereit. Wäh- rend die Erwachsenen vom sonnigen Restaurant- rundfahrten mit dem jungfrau-zügli Gärtli aus den Kindern beim Herumtollen auf dem Halbstündige Ortsrundfahrt durch die Bödeli- grossen Spielplatz zusehen können, sehen ande- gemeinden Interlaken, Matten und Unterseen. re Junggebliebene die Modelleisenbahn-Show Abfahrt jeweils ab der Haltestelle vis-à-vis Hotel in der Bergstation oder wagen einen rasanten Victoria-Jungfrau. Bei kaltem und schlechtem Rutsch auf dem 400m langen Bob-Run, der zweiten Rodelbahn auf Wetter könnte der Betrieb Nov.–Mai kurzfristig der Heimwehfluh. Weniger lang als vom Berg ins Tal, aber dafür umso reduziert werden. rasanter. Nostalgische Drahtseilbahn oder Wanderweg ab Interlaken West. Halbtagesausflug, 669m.ü.M./In Betrieb: April bis Oktober brienzer rothorn jungfraujoch–top of europe Herrliche Fahrt mit dem alten Raddampfer Lötsch- Ein Ausflug in die Gletscherwelt des Schweizer berg über den Brienzersee nach Brienz und weiter Hochgebirges zählt zu den unvergesslichen Erleb- mit der einzigartigen Dampfzahnradbahn auf das nissen. Jungfraujoch ist die höchstgelegene Bahn- 2350m hohe Brienzer Rothorn. Die unvergessliche station Europas auf 3454m.ü.M. Die Rundfahrt Fahrt führt durch kühle Laubwälder, über Bergwei- führt über die Kleine Scheidegg durch die berüch- den und vorbei an schroffen Felsen zum mar- tigte Eigernordwand–mit den beiden Aussichts- kanten Gipfel. Dem Bergfreund bietet sich eine prächtige Rundsicht stationen im Fels–weiter zum unterirdischen Gipfelbahnhof Jungfrau- von den Innerschweizer Alpen über die Viertausender des Berner Ober- joch–Top of Europe. Attraktionen: Eispalast mit Skulpturen, Plateau landes bis hin zum Jura. Das Brienzer Rothorn ist Ausgangspunkt für mit gesicherten Wegen im Schnee, Sphinx-Terrasse mit Panoramarund- schöne Bergwanderungen. sicht, hochalpine Forschungsausstellung, Polarhundeschlittenfahrten Halbtagesausflug, 2350m.ü.M./In Betrieb: Juni bis Ende Oktober an schönen Sommertagen, Toporama-Show, Ski- und Snowboardpark, Snow-Disk-Parcours, Glacier-Trek, Kiss the Glacier (Abseilen). freilichtmuseum ballenberg Ganztagesausflug, 3454m.ü.M./In Betrieb: ganzes Jahr Auf einem prachtvollen natürlichen Gelände von rund 66ha repräsentieren 90 Gebäude die traditio- männlichen nellen Bau- und Wirtschaftsformen der Schweiz. Die Männlichen-Rundfahrt ist die ideale Kombi- Sämtliche Gebäude waren an ihrem Standort ge- nation von Zahnradbahn, Luftseilbahn und Gondel- fährdet und konnten dort nicht erhalten werden. bahn. Über gelangt man vorerst Die Museumshäuser des Ballenbergs sind mit dem zum autofreien Ferienort Wengen. Dort beginnt zugehörigen Inventar ausgestattet und von Bauerngärten, Feldern und die Luftseilbahn auf den Männlichen. Ausgangs- Wiesen umgeben. 26 traditionelle Handwerke und Gewerbe wie z.B. Korb- punkt für die herrlichen Höhenwanderungen nach flechten, Klöppeln, Spinnen, Holzschnitzen, Sägen, Schmieden, Schin- Kleine Scheidegg oder Alpiglen. Die Rundfahrt geht aber direkt weiter deln, Brotbacken und Käsen in der Alpkäserei werden vorgeführt. vom Männlichen mit der Gondelbahn, der längsten Europas, Juni bis Halb- und Ganztagesausflug/In Betrieb: April bis Ende Oktober Oktober nach Grund. Mit Bergbahn Fortsetzung nach Grindelwald und zurück nach Interlaken. grindelwald–first Halbtagesausflug, 2230m.ü.M./In Betrieb: Dez.–Mitte April, Juni–Okt. Mit der modernen, 5226m langen 6er-Gondel schweben Sie in 25 Minuten von Grindelwald mystery park hinauf zur First, einem der schönsten Aussichts- Der Mystery Park entführt Sie in die Rätsel dieser punkte Europas. In atemberaubender Panorama- Welt. Vimana, Orient, Maya, MegaStones, Contact, sicht schweift der Blick über die Berner Alpen, Nazca und Challenge heissen die Themen- sieben Viertausender, vom Schreckhorn bis zu pavillons, in denen multimedial präsentiert wird. Eiger, Mönch und Jungfrau. Themenpavillons und Centre sind über Glaskorri- Halb- und Ganztagesausflug, 2200 m.ü.M. dore miteinander verbunden. Themenlandschaften In Betrieb: Ganzes Jahr ausser April und November bieten zusätzliche Abwechslung. Mit dem Besucher-Informationssystem erfährt jeder die Informationen zu den Rätseln in seiner Sprache. Halb- oder Ganztagesausflug/In Betrieb: Ganzes Jahr, täglich 10.00– 18.00 (Nov.–März: Mo und Di, sowie 25.12. und 1.1. geschlossen)

flüge, Halb- oder Ganztagesausflug, 2970m.ü.M./In Betrieb: Ganzes Jahr Halb- oderGanztagesausflug, 2970m.ü.M./In Lauterbrunnen. Busreisende fahren abInterlaken entfaltet sich ein unendlicher Wechsel von Bergen, Tälern und Seen. ter Skiberg, Startplatz des Inferno-Rennens nach Revue passieren: Vom Jura,entlang denBerner Alpenbis zum MontBlanc jeder Station. Im Winter ist das Schilthorn belieb- und lässt das grossartigste Naturschauspiel des ganzen Alpenmassivs kürzereoder Ausgedehnte Wanderwege welt. von dreht sich in50Minutenumseineeigene Achserant Piz Gloria(2970m) horngipfel auserleseneAussichtswarte derAlpen- zum Schilthorn. Attraktionen: Das Drehrestau- Lauterbrunnen–Mürren Seit denfrühen Tagen des Tourismus ist der Schilt- zur Talstation in 30Minuten Stechelberg. Bahnreisende gelangen über Landschaften. VerschiedeneKin- für Spielbahnen dellbahn-Züge auf originalgetreu nachgebildeten schilthorn–piz gloria ihrenPartnern von einst und heute.Über50Mo- dellen der Schweizerischen Bundesbahnen und Oktober, täglich 10.00–1200/13.30–17.30Uhr In Betrieb: Mai–Mitte hof Interlaken West. Grosse Ausstellung mit Mo- bahn-Artikeln. Eisenbahn-Erlebniswelt, unmittelbar beimBahn- der, Video-Programm, Kaffeebahn fürGetränkeservice, Shop mit Eisen- sbb historic bahn-treff tipps und sehenswürdigkeiten Halbtagesausflug/***Guide Michelin/In Betrieb: April bis November Michelin/In Halbtagesausflug/***Guide ginnern und trotzdem zugänglich. Liter pro Sekunde. Die einzigen Gletscherwasserfälle Europas imBer- und dieEntwicklung derHöhlenforschung der seum,welches einenEinblick indieGeschichte Halb- und Ganztagesausflug/In Betrieb: April bis Oktober Tropfsteinhöhlen befindet sich das Höhlenmu- vorhanden. 80Personen erreichbar. Beim Eingang zu denbekannten Einblick indas vielfältige Gebiet derHöhlenkunde. Restaurant fürbis zu oder zu Fuss auf demhistorischen Pilgerweg schiedensten Gegenstände aus derHöhlenforschung vermitteln einen Die St.Beatus-Höhlen sind per Schiff, Bus,Auto Schweiz gibt.Erklärungen, Skizzen, Pläne,Illustrationen sowie die ver- teDreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Keines- gendes Panorama, insbesondere auf das berühm- st.beatus-höhlen Wander- und Ausflugsberg bietet einüberwälti- nen zur Bergstation Schynige Platte. Derbekannte Betrieb: EndeMaibis Oktober Halbtagesausflug, 1967 m.ü.M./In nostalgische Zahnradbahn überdieAlpBreitlaue- Schynige Platte mit über500 verschiedenen Pflanzenarten. Ab Wilderswil beiInterlaken schlängelt sich die falls verpassen sollten Sie einenBesuch imBotanischen Alpengarten schynige platte Tonnen Geschiebe aus seinemEinzugsgebiet von und transportiert jährlich 20200 Jungfrau (4158m) und Mönch (4099m) wände von Eiger (3970m), melbach entwässert allein dieriesigen Gletscher- lift zugänglich gemacht und beleuchtet. Der Trüm- 10Gletscherwasserfälle imBerginnern mit Tunnel- 24km auf demRaddampfer. Spezielle Abendrundfahrten trümmelbach-fälle Raddampfschiffen. Exzellente Restauration und Swiss DinnerCruise: jeweilsDiundFr Juli/August, odersogar auf einemdereleganten, renovierten Indian DinnerCruise: Mai/Juni, jeweils Diund Fr Geniessen Sie eineFahrt auf einem Motorschiff In Betrieb: Thunersee ganzes Jahr, Brienzersee April bis Oktober Fahrplanmässiger Schiffsverkehr auf beiden Seen. mit Unterhaltung./Halb- oderGanztagesausflug sowie Abendrundfahrten Bankettmöglichkeiten. 2300 Sitzplätzen können die Spiele beijeder begeistern. Dank dergedeckten Tribüne mit rund Publikum neu von derAussagekraft des Stückes schifffahrt auf dem thuner- undbrienzersee Jeden geführt. Sommer lässt sich ein zahlreiches Friedrich Schiller imRugenwald beiInterlaken auf- Themenanlässe. Abendvorstellung, Spielzeiten: Juni bis September Seit 1912 wird das Schauspiel «Willhelm Tell» von Witterung durchgeführt werden. Kinderclub tell-freilichtspiele 2 , das zur Hälftemit Schnee und Eis bedeckt ist. Bis gegen 20000

'23 www.interlaken.ch information adrenalin pur

Sky Diving Mal so richtig abtauchen, und das hoch über den Wolken und in frei- em Fall… was will man noch mehr? Zahlreiche Anbieter vor Ort bieten diese spektakuläre Sportart an – atemberaubende Perspektiven und Adrenalin pur inklusive!

Paragliding und Hanggliding In den Lüften kreisen, das Rauschen des Windes geniessen, die war- men Luftströme spüren, dem Zwitschern der Vögel lauschen – Para- gliding bedeutet Freiheit pur und ist dank der Tandem-Variante für jedermann machbar. Erleben Sie die einmalige Naturkulisse einmal aus einer anderen Perspektive und schweben Sie dabei wohlbehütet zu Tal! Aber Achtung – diese Sportart macht süchtig! adventure Imposante Kulissen eröffnen neue Perspektiven und machen Rutsch- River Rafting partien, Höhenflüge und Klettertouren noch prickelnder. Spass und Action sind garantiert, wenn’s mit Schlauchboot, Schwimm- Kein anderer Ort in der Schweiz bietet im Umkreis von 20 Kilometer weste und Ruder die wildromantischen Bergbäche runter geht. Diese praktisch alle Arten von aktiver Freizeitbeschäftigung an. Das Angebot trendige Sportart ist bei Gästen der Ferienregion Interlaken sehr beliebt von bewegter Erholung reicht von A wie Alpin Sport bis Z wie Zorbing. und sorgt neben einer willkommenen Abkühlung im spritzigen Nass für ein ganz besonderes Ferienerlebnis. Wann profitieren Sie vom vielseitigen Angebot in der Ferienregion …und vieles mehr! Interlaken? Detaillierte Infos erteilen Ihnen die verschiedenen Sportanbieter und die lokalen Tourismusbüros oder: www.interlakenadventure.com. Weitere Informationen beiIhrem Tourismusbüro. Naturstrandbad Burgseeli,Goldswil/Ringgenberg (Wochenprogramm)· Umgebung Beatenberg –Geführte Touren· (Sommer) Hotel Metropole,Interlaken (Nordic Fitness· Hotel) Einige Angebote: und regelmässig geführten Touren. In derFerienregion Interlaken fi nordic walking Anbieter bietengeführte Touren und Ausfl grad fürEinsteiger und Fortgeschrittene zur Verfügung. Zahlreiche stehen gut 420 km signalisierte Bikerouten injedem Schwierigkeits- In derFerienregion Interlaken und dergesamten Jungfrau Region mountainbiking In Betrieb: 1.April bis 31. www.interlakengolf.chOkt./Informationen: 72 Loch 6110m/Par: von 135 bis 550m/Gesamtlänge: Technische Angaben: 18Löcher mit Distanzen zwischen Abschlag und Shop stehen zur Verfügung. Schiff mühelos erreichbar. EinClubhaus mit Restaurant und einPro- Interlakens entfernteGeländeist mit demAutobus odermit dem herrlichen Gegend zwischen Seen und Bergen. Das 3 km vom Zentrum Lage amRandeeines rühmen.Erliegt Naturschutzgebietes ineiner Der Golfplatz Interlaken-Unterseen sich darf einereinzigartigen golf erhalten Sie beiIhremlokalen Tourismusbüro. aktivitäten inderFerienregion Interlaken Informationen erwähnt. An dieser Stelle seiennureinige derunzähligen Sommersport- Reiten, Fitness, Schiessanlagen Center · Tennisplatz Beatenberg: Information und Reservation beim Tourist- Tennisschule, courts. Restaurant/Terrasse Sauna, Sportshop, senplätze (Sand)sind beleuchtet. 4Badmintoncourts, 3 Squash- · Tennispark Jungfrau, Wilderswil: 4Frei-und 4Hallenplätze. Aus- OffenApril –Oktober. lage mit 4Plätzen im Zentrum von Interlaken. Tenniskurse, Snack. · Tennisclub Interlaken, Höhematte, Interlaken: Outdoor Tennisan- vermittlung. Vermietungvon Schlägern, Tennis-und Spielpartner- Sportshop. Hallenplätze. Aussenplätze mit Sandplatzbelag und beleuchtet. · Victoria-Jungfrau-Tenniscenter, Höheweg,Interlaken: 3Frei-und 4 Interlaken: Unbegrenzter Spielspass aufdiversenPlätzen inderFerienregion Tennis,Badminton Squash, aktives ferienerlebnis Tourismusbüros erhältlich. Detaillierte Bikekarten und Routenbeschriebe sind beiden Beatenberg (49 km) Beatenberg – Sigriswil – · Interlaken – Wilderswil –Lauterbrunnen· – Trümmelbach (20 km) Rund umdenBrienzersee (ca. · 30 km) Einige Vorschläge: nden Sie eineFülle von Kursangeboten – Grünenbergpass üge an. – Habkern – lokalen Tourismusbüros. Informationen, Wandervorschläge und Karten erhalten Sie inden Beatenberg/Waldegg –Glunten –Habkern –Bort (1 · h 40 min) Giessbach (3 h 50 min) Iseltwald – –Goldswil Ringgenberg-Planetenweg –Bönigen –Uferweg · Hotel Neuhaus und demLombach entlang zurück (3 h) Interlaken West· –Kanalpromenade –Naturreservat Weissenau – Einige Vorschläge für Wanderungen rund umInterlaken: oder übersaftig grüneAlpweidenlassen keine Wünsche offen. Schneeriesen, entlang dersanften Seeufer, durch schattige Wälder zur Verfügung. Wanderungen imgleissenden Licht derweltberühmten Kilometer signalisierte Berg- und Wanderwege stehenfürjedermann schier unendlich und könnten vielseitiger nicht sein.Unzählige Die Möglichkeiten für Wandervögel sind inderFerienregion Interlaken wandern Aktivitäten. Ihr lokales Tourismusbüro informiert Sie gerne über zahlreiche andere Tourismusbüro. Information beider Segelschule Thunersee oderbeimlokalen dem Thunersee. Garantiert wetterfest! unserZusätzlich schillerndstes gibt Element! es das Drachenboot auf Sonnenstrahlen streicheln unsere tiefblauen Seen. Tauchen Sie einin Wasserski, Wakeboard, See-Kajaking, Windsurfi eines derbekanntesten Binnen-Segelreviere Europas. Der Thunersee ist dank seinerausgezeichneten Windverhältnisse Segeln wassersport Strandbad Iseltwald: am See, Floss, Kiosk–Snack · Kiosk–Snack · SchwimmbadHabkern: Solargeheiztes Schwimmbad,Liegewiese, peraturen bis 25°C, 5-m-Sprungturm, Kinderbecken, Restaurant · Naturstrandbad Burgseeli, Goldswil/Ringgenberg: Seebad mit Tem- becken, Restaurant mit Sonnenterrasse Strand- und · Seebad Bönigen: Strand, Liegehalle, geheiztes Schwimm- bad, Solarium, Bistro nerstagundFreitag Warmwassertage (30 – 32°C), Sauna, Dampf- · Hallenbad Beatenberg: 25-m-Schwimmbecken, Kinderbecken, Don- terrasse becken, Solarium, Sauna, Fitness-Center, Restaurant mit Sonnen- Sprungbrett, Wasserrutschbahn, Minigolf-Anlage, Hallenbad, Kinder- · «Bödelibad» Interlaken: Geheiztes 5 sich zahlreiche Bademöglichkeiten inFrei-und Seebädern. Durch dieeinmalige Lage Interlakens zwischen den zwei Seen, bieten schwimmen 0-m-Schw ng, Pedalo immbecken, 1 0-m-

'25 www.interlaken.ch information Skigebiet Beatenberg –Niederhorn Im Winter lassen Sie Strassenzustandsprobleme kalt, denn die sichere Anreise vom See hinauf in die nebelfreie Schneearena ist für Sie schon Erholung. Ob Skifahren, Snowboarden, Schlitteln oder Winterwandern: In der frischen Bergluft geniessen Sie das herrliche Panorama und die Sicht auf das Nebelmeer. Natürlich darf ein genüsslicher Aufenthalt auf der Terrasse oder im Bergrestaurant auch nicht fehlen. · 4 Skilifte sowie Gruppenumlaufbahn von 1200–1950m · 15km Pisten · 16km Langlaufloipen · 37km Winterwanderwege · Schneesportschule Beatenberg · Kinder-Skischule · Gästeprogramm Weitere Sportmöglichkeiten im Winter: Natureisbahn, Schlitteln, Gleitschirmfliegen Weitere Informationen, Pisten- und Wetterberichte sowie Preisangaben: Tourist Center Beatenberg, CH-3803 Beatenberg, Tel. +41 (0)33 841 18 18

Skigebiet Habkern Habkern ist im Vergleich zu anderen Skige- bieten preisgüntig. 2 Skilifte erschliessen ein vielfältiges Skigebiet für jeden Skifahrer und Snowboarder. Für Kenner eine klare Sache– für Unentschlossene ein Geheimtipp. · 2 Skilifte von 1065–1384m · 13 km Langlaufloipe Alp Lombach · 12 km Winterwanderwege · Schneesportschule Habkern · Kinder-Skischule Weitere Informationen, Pisten- und Wetterberichte sowie Preisangaben: Habkern Tourismus, CH-3804 Habkern, Tel. +41 (0)33 843 13 01

Skigebiet Grindelwald –First Eine sonnige und schneesichere weisse Welt mit erstklassigen Möglichkeiten. 120km täglich präparierte Pisten, Wander- und Schlit- telwege warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit einer Gesamtförderleistung von 8000 Personen pro Stunde verbringen Sie Ihren Tag auf der Piste und nicht in der Warteschlange, oder Sie geniessen ihn auf einer der ruhigen Sonnenterrassen. Egal, ob Sie Ski fahren, snowboarden, carven oder sich sonst im Schnee tummeln. Die Schneesportarena First garantiert Ihnen uneingeschränkten Spass. · 9 Transportanlagen von 1034–2500m · 50 km Pisten · 55 km Winterwanderwege · Schweizer Ski- und Snowboardschule Grindelwald · Superpipe, Snowpark · Schweizer Meisterschaften Snowboard (Halfpipe) Weitere Sportmöglichkeiten im Winter Schlitteln, Snow Tubing, Gleitschirmfliegen Weitere Informationen, Pisten- und Wetterberichte sowie Preisangaben: Firstbahn AG, CH-3818 Grindelwald, Tel. +41 (0)33 828 77 28 Mürren Tourismus, CH-3825 Mürren, Tel. +41 (0)33 856 86 Pisten- undWetterberichte sowie Preisangaben: Weitere Informationen, Kunsteisbahn, Schlitteln,Mountain-Twister-Funpark WeitereWinter: Sportmöglichkeitenim · Gästeskirennen · Inferno-Skirennen Schweizerund Snowboardschule Ski-Mürren · kmLanglaufloipen Lauterbrunnen 12 · Winterwanderwege · 15km Langlaufloipen Mürren 1,5km · Pisten · 53km · 12 Transportanlagen von 1650–3000m herrliche Sonnenterrassen, woman sich sorichtig wohl fühlt. Kleine,einfache Imbisshütten, gemütlichemie! Bergrestaurants und Gelände fürdieKönner, Ambienteund Gastrono- kein Massenbetrieb! leichte Pisten fürjedermann und anspruchsvolles anstehen–breite, Fahren und nicht Reines Fahrvergnügen! Region Mürren–Schilthorn. panorama des Berner Oberlandes eindrücklicher als inder Wintersport- Nirgends sich präsentiert Super Panorama! das grandiose Berg- Skigebiet Mürren–Schilthorn Jungfrau Winter SkiRegion,CH-3800 Interlaken, Tel. +41(0)33 828 72 33 Pisten- und Wetterberichte sowie Preisangaben: Weitere Informationen, Schlitteln, Snowboard Funparks, Freeride-und Carvingpisten Weitere SportmöglichkeitenWinter: im · Snowpen-Air-Konzert, Kleine Scheidegg · Lauberhorn-Skirennen Schweizer · Ski- und Snowboardschule Wengen und Grindelwald · 30 km Winterwanderwege 30 · km Langlaufloipen Grindelwald Grund · 110 km Pisten · 21 Transportanlagen von 1253–2320 m den diversenBergrestaurants bietet es allen alles. der Skischulediversen sowieSchlittelwegen und denFreeride-Pisten, Scheidegg, denMit dem Winter-Wanderweg Männlichen–Kleine Wengen. die Gondelbahn(GGM)abGrindelwald und dieLuftseilbahn(LWM) ab Jungfrau. Es wird erschlossen durch die Wengernalpbahn (WAB) und unmittelbar vor derschönsten Kulisse der Welt: Eiger, Mönch und ist das Zentrum derJungfrau Region, Kleine Scheidegg–Männlichen Skigebiet Kleine Scheidegg-Männlichen

'27 www.interlaken.ch information Eiger Mönch Jungfra Schreckhorn 3970 m 13026 ft 4099 m 13449 ft Top of Europe 4158 m 13 4078 m 13380 ft 3454 m 11333 ft

Eismeer Jungfraubahn 3160 m 10368 ft Schwarzhorn 2928 m 9607 ft Gemsberg Eigerwand 2865 m 9400 ft Wildgerst Eigergletscher 2320 m 7612 ft

Gr. Scheidegg Salzegg Fallboden Oberjoch Schilt 1962 m 6434 ft 2501 m 8206 ft Oberläger Kl. Scheidegg Stepfi 2061 m 6762 ft Hohwald Pfingstegg Alpiglen hn WAB Oberjoch Schilt pba Bärgelegg nal ger Arven en Lauberhor W n Bärgelegg Ho Hohwald Brandegg neg Carving Lauberhorn La First 2473 m 8111 ft 2168 m 7113 ft Grindel Halfpipe Unterläger i m Schreckfeld m Tschuggen u G Egg Tschuggen Männlichen Bort 2230 m 7317 ft Läger Waldspitz Holenstein M ä Fi n rs ing n tba Carv li hn ch en en Faulhorn Männlich b ah 2681 m 8796 ft Bodm n Aspen Männlichen-Gipfel i 2343 m 7687 ft Grindelwald Männlichenbahn GGM 1034 m 3393 ft Wengi Bussalp Grund b 1800 m 5906 ft

Schwendi Burglauenen Lütschental Schynige Platte 1967 m 6454 ft

Zweilü Breitlauenen 553 m 1542 m 5059 ft

Gsteigw

WILDERWilderSs 584 m 191 M INTERLAKE Interlaken Ost 567 m 1860 BÖNIGENBönigen

ISELTWALDIseltwald Brünig - Luzern BRIENZERSEE GOLDSWILGoldswil RINGGENBERGRinggenberg Harder Ku 1322 m 4337

Meiringen - Grimsel - Sustenpass - Grimsel Meiringen Niederried HABKERN Brienz Oberried 1065 m 3493 ft

M

S m L

ü b 3 7 0 a w E

s 1

a

lm 2142ft oden u 642 ft ft WIL ft atten 6 ft tschinen

wil

u N b iler Wengwald

Allmend e

r

h

o

r Figeller Innerwengen n

Interlaken West Wixi Heimwehfluh Unterseen 1274 m4180 ft Wengen

Wengernalp

Bum 1873 m6145ft ps Isenfluh Waldegg Trümmelbach Stechelberg 922 m3025ft Lauterbrunnen 796 m2612ft Gimmelwald 1400 m4593ft1400 1102 m 3615 ft 3782 m12409 ft 1634 m5361ft Saxeten Breithorn 5186 ft 1581 m Mürren Därligen Winteregg Vorsass 1486 m4379ft Grütschalp Gimmeln Beatushöhlen Schiltgrat Tschingelhorn

3557 m11736 ft

Mürr enba BEATENBERG Niederhorn 1950 m6392 ft

hn Allmendhub Sch ilthor Winteregg Allmendhubel 1200 m3940ft1200 nbahn 2676 m Birg

1912 m6273ft Maulerhubel

THUNERSEE el Gspaltenhorn Leissigen

3437 m11277 ft Engetal Beatenbucht Stellifluh 2232 m Schwalmeren 2971 m9748 ft Schilthorn Piz Gloria

Muttleren Hubel Obere Kan 2437 m daha r Thun - Bern - Lötschberg - Brig - Milano Halfpipe

'29 www.interlaken.ch information einkaufen essen und trinken Interlaken bietet Ihnen eine grosse Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten Das Gastronomieangebot in Interlaken und Umgebung scheint schier für Souvenirs und Lebensmittel sowie zahlreiche Spezialgeschäfte. grenzenlos. Ob im Landgasthof am See, in der lauschigen Garten- In den übrigen Orten finden Sie kleinere Läden und Lebensmittelge- beiz oder im gediegenen Ambiente eines der Spezialitätenrestaurants, schäfte. Die Geschäfte in der Region sind normalerweise von 08.00 bis geniessen Sie währschafte einheimische Köstlichkeiten oder die Viel- 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.30 Uhr, am Samstag bis 16.00 Uhr geöffnet. fältigkeit der internationalen Küche. Im Rugenwald bei Interlaken steht An Sonn- und Feiertagen bleiben die meisten Lebensmittelgeschäfte zudem die Rugen-Brauerei, wo seit Jahrzehnten traditionell das Rugen- geschlossen. bräu-Bier gebraut wird. Nebst dem edlen Hopfensaft aus der Region verfügen die Hotels, Restaurants und Bars selbstverständlich über das Das Angebot: klassische Getränkeangebot und über alte und gut gepflegte Weinkeller · Uhren und Schmuck von höchster Schweizer Qualität mit Spezialitäten aus allen Teilen der Erde. · Holzschnitzereien von benachbarten Holzschnitzerdörfern · Kleider der aktuellsten Mode · Souvenirs aus dem Berner Oberland · Käse und Schokolade – weltweit bekannte Schweizer Spezialitäten · und vieles mehr bars und pubs In Interlaken gibt es eine grosse Auswahl an traditionellen Pubs, stil- vollen Hotelbars oder trendigen Lokalen. Das vielseitige Angebot wird zudem im Sommer mit verschiedenen Openair-Bars und Gartenrestau- rants ergänzt. Auch die Nachtschwärmer kommen nicht zu kurz: Dis- kotheken, Musiklokale oder Nachtclubs laden zum Verweilen, Tanzen und Grooven ein. Die Bars und Pubs sind normalerweise bis 00.30 Uhr, Nachtclubs bis ca. 03.00 Uhr geöffnet. casino kursaal interlaken spielen und spekulieren Im 1859 erbauten und 1968 renovierten Kursaal trifft man sich, hört play and gamble, jouer et spéculer giocare e– magari guadagnare Unterhaltungskonzerte, spielt im Casino, besucht Theatervorführungen jugar y especular oder bummelt durch den prächtigen Park mit der farbigen Blumenuhr, dem erfrischenden Springbrunnen und der nostalgischen Gasbeleuch- information tung. Interlaken spielt… Im Casino Interlaken erwartet Sie die spannende Welt des Spiels. Gehen Sie doch einmal dorthin, wo Glücksgöttin Fortuna zuhause ist und erleben Sie das Knistern, die spannende Ruhe, wenn am Roulette- Tisch die Kugel fällt, wenn Sie beim Black-Jack Ihre Karten bekommen oder für Sie im Automatenspiel das Jackpot-Signal ertönt. Zur Erfri- schung trifft man sich an der Casino-Bar. Das Casino ist das ganze Jahr über geöffnet. 120 Spielautomaten der neusten Generation, Black-Jack, Französisches und American Roulette. kongress und seminar Das 1980 erbaute Kongress-Center Interlaken bietet optimale Bedin- gungen, sei es für eine Tagung im kleineren Rahmen oder einen grossen Kongress mit bis zu 2000 Personen. Alle Kongresssäle sind mit den neus- ten technischen Geräten versehen und zu Fuss in 5 bis 8 Minuten von beinahe jedem Hotel aus erreichbar. Mit Interlaken Congress + Events AG steht zudem ein professionelles Team von fachlich ausgewiesenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort für Ihre Wünsche bereit. Die Stärken liegen bei der Planung, Ausarbeitung und Realisation von Kongressen, Tagungen, Incentives und anderen Events von 10 bis 2000 Personen. 31 www.interlaken.ch 31 ' Jungfraujoch–Top of Europe UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn

Zur höchstgelegenen Bahnstation Europas Der Tagesausflug geht hoch hinaus. Unterwegs gewährt das Jahrhundert-Bauwerk einen überwältigenden Ausblick mitten aus der berühmten Eigernordwand. Und Endstation ist erst auf 3454 Meter über Meer! Eine Welt aus Eis und Schnee.

Es erwarten Sie: Der Aletschgletscher – mit 22 km längster Eisstrom der Alpen. Der Eispalast, 30 Meter unter dem Eis. Sie befinden sich in Nischen und höhlenartigen Gängen. Im Reich der Kälte. Der Ice-Gateway, der wettergeschützte Verbindungsweg vom Eispalast zum Gletscherplateau. Das Gletscherplateau mit Spazierwegen im ewigen Schnee. Die Sphinx, das Gebäude mit Sicht auf Berge im Süden, Westen, Norden und Osten. Ein 360-Grad-Panorama der Extraklasse. Das Gletscherrestaurant «Top of Europe», mit 5 verschiedenen Restaurants.

Dazu ab Juni bis Mitte September: Adventure «Top of Europe» Schlittenfahrten mit den Grönlandhunden der Jungfraubahn, Sommer-Ski- und Snowboardpark, Snow Disk Run, Tyrolienne und das Hole in One, der höchste Golf-Abschlag der Welt. Zu gewinnen, eine Piaget Uhr im Wert von 66 666.– Euro.

Das Jungfraujoch–Top of Europe, UNESCO Welterbe. Die Höhe ist fühlbar, das Eis begehbar.

JUNGFRAUBAHNEN, Harderstrasse 14, CH-3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 828 72 33, Fax +41 (0)33 828 72 60, [email protected], www.jungfraubahn.ch