FINDBUCH K001 Deutsche Tiefsee-Expedition

Laufzeit: 1897 - 1911 (1999, 2011)

Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung

Historische Arbeitsstelle

Tel +49 (0)30 2093 8394 Fax +49 (0)30 2093 0000 Mobil +49 178 5252036 [email protected] www.naturkundemuseum-berlin.de

Einleitung

Geschichte der Expedition Prof. Carl Chun (1852–1914) warb im September 1897 auf der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Braunschweig für die Ausrichtung einer, auf die Erforschung der Tiefsee ausgerichteten, Expedition – eine Notwendigkeit, die der preußische Staat auch erkannte. Im darauffolgenden Jahr wurde die Erste Deutsche Tiefsee-Expedition auf dem Dampfschiff „Valdivia“ ausgerichtet. Zwischen 31. Juli 1898 bis 1. Mai 1899 erforschte das wissenschaftliche1 und technische Personal unter Leitung Carl Chuns die Tiefsee des Südatlantiks und Indischen Ozeans. Von fuhr die „Valdivia“ nach Schottland, die Faroer-Inseln, die Kanarischen Inseln, Kamerun, die Kongo-Mündung, Südafrika (Kapstadt), Antarktis mit Bouvet-Insel, Enderby-Land sowie Kerguelen, die Insel Neu Amsterdam, Sumatra (Indonesien), Deutsch-Ostafrika (Tansania) und zurück über den Golf von Aden, das Rote Meer, Mittelmeer wieder nach Hamburg. Die neunmonatige Expedition brachte umfangreiche Ergebnisse hervor, die in 24 Bänden überliefert wurden. Die Reise selbst wurde in Chuns Werk „Aus den Tiefen des Weltmeeres“, 1900 vom Verlag Gustav Fischer in herausgegeben, für eine breite Öffentlichkeit dargestellt. Die wissenschaftliche Auswertung erfolgte in den zuvor benannten 24 Bänden in einem Zeitraum von 1902 bis 1940 unter dem Titel Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition auf dem Dampfer „Valdivia“ 1898–1899. Ein Schwerpunkt der Expedition lag auf der Erforschung von Anpassungsmechanismen an die Tiefsee. Daneben wurden zahlreiche neue Arten beschrieben und gesammelt. Auch ozeanographisch und geographisch war die Expedition bedeutend, lotete sie erstmals Gebiete aus, die die Challenger- sowie Gazelle-Expedition ausgelassen hatten und lieferte neue Erkenntnisse über die Ausbreitung und den Ursprung der Antarktis.

Bestandsinhalt und –geschichte Das Konvolut Dt. Tiefsee-Expedition ist eine künstlich angelegte „Sammlung“ von Materialien, die Bezug auf die Expedition nehmen. Den Kern bildet der Nachlass Carl Chuns, der in der 1960er Jahren aus nach Berlin kam. Ergänzt wurde die Sammlung durch den Glasplattenbestand Fritz Winters, welcher am 19. Februar 1996 aus der Crustaceen- Abteilung übernommen und dem Bestand hinzugefügt wurde. Zudem wurde eine Dia- Sammlung integriert, die anlässlich einer Ausstellung zum 100. Jubiläum der Expedition 1999 am Museum für Naturkunde ausgerichtet wurde. Inhaltlich umfasst das Konvolut: Akten, Fotographien (Glasplatten, Dias, Positive), Autographen, Karten, Druckschriften und Urkunden. Der Hauptteil des Konvoluts besteht aus den ca. 1.500 Stück umfassenden Glasplattennegativen von Friedrich Wilhelm Winter, Carl Apstein, Ernst Vanhoeffen sowie Walter Sachse. Das Schriftgut umfasst: Fahrtenbücher, Tagebücher, Fangbücher, Meteorologische Aufzeichnungen, Bestimmungsbücher, wissenschaftliche Arbeiten/Notizen/Anmerkungen zu Medusen und Seesternen (inkl. Zeichnungen und Fotographien), Versicherungsunterlagen, Programme, die Bordzeitung,

1 Wissenschaftlicher Stab: Carl Chun, Carl Apstein (1862–1950), Fritz Braem (1862–), Ernst Vanhoeffen (1858– 1918), Andreas Wilhelm Schimper (1856–1901), Paul Schmidt (–), Gerhard Schott (1866–1961) sowie Walter Sachse (1867–); weitere Teilnehmer: Martin Bachmann (Schiffsarzt), August Brauer, Otto zur Strassen, Friedrich Wilhelm „Fritz“ Winter (Fotograph), E. Schmitt (Konservator), Adalbert Krech (Kapitän) sowie diverses technisches Personal. Vgl. Landsberg, 1999:80f.; Palla, 2016: 61–71. Urkunden der Neptuntaufe, Korrespondenz zur Verteilung und Bearbeitung der Sammlungen uvm. Daneben sind Karten mit der Route sowie Details der Schiffsausstattung überliefert. Eine Dia-Sammlung über die Ausstellung zum 100. Jubiläum der Expedition ergänzt den Bestand. Bei der archivischen Bearbeitung ist der Bestand mit einem Umfang von 15 lfd. Meter nach sachthematischen Gesichtspunkten geordnet und verzeichnet worden. Er wurde zudem entmetallisiert, teilweise gesäubert und archivgerecht verpackt. Digitalisate waren größtenteils vorhanden: So wurde die Glasplattensammlung fachgerecht von der Firma CMS Gromke aus Leipzig im November/Dezember 2016 digitalisiert, anderen Digitalisate wurden von den MitarbeiterInnen der Historischen Arbeitsstelle angefertigt. Einige wenige Verzeichniseinheiten enthalten aus urheberrechtlichen und/oder persönlichkeitsrechtlichen Bestimmungen keine Digitalisate oder konnten aufgrund des Materials (Dias und gebundene Akten) bisher nicht digitalisiert werden. Eine künftige Digitalisierung aller Materialien wird angestrebt.

Benutzungshinweise Für den Bestand liegen Findmittel in elektronischer Form sowie als Findbuch vor. Die einzelnen Archivalieneinheiten sind detailliert erschlossen, Enthält-Vermerke (hier: Wissenschaftliche Beschreibung/Bemerkungen) weisen auf besondere inhaltliche oder formale Merkmale hin. Die Benutzung des Bestands richtet sich nach der Benutzungsordnung der Historischen Arbeitsstelle und den darin enthaltenen Sperr- und Schutzfristen sowie ggf. besonderen Auswertungsbeschränkungen. Nutzungseinschränkungen für das Konvolut Dt. Tiefsee- Expedition aufgrund von Urheberrechts- oder Persönlichkeitsrechten bestehen für folgende Archivalien: K001 1272–1492, K001 1567–1570, K001 1605 (je bis Dezember 2020) und K001 1650 (bis 2059).Die Archivalie K001 1586 ist bis 2021 gesperrt (Entstehungszeitraum), kann aber über die Beantragung einer Schutzfristenverkürzung eingesehen werden. Aus Bestandserhaltungsgründen (Glasbruch/starke Abnutzung/Wasserschäden/Schimmel) sind folgende Archivalien für eine Nutzung gesperrt: K001 6-7, 67, 71, 132-133, 215-216, 250, 434, 437, 520, 555, 578, 607, 610, 674, 689, 696, 731, 747, 760, 778, 779, 780, 791, 893, 1286-1289, 1331, 1419, 1422 sowie 1626. Die betreffenden Datensätze sind entsprechend gekennzeichnet. Datensatz K001 178, 584 und 912 sind nur digital vorhanden, die physische Glasplatte und Hülle sind nicht überliefert. Die Datensätze K001 78, 773, 815, 820, 919, 1261–1262 und 1493–1501 sind nicht belegt. Für eine bessere Recherchemöglichkeit wurde der Personen-, Orts- und Sach-Thesaurus mit entsprechenden Akten verknüpft, so dass auch eine Suche über denselben erfolgen kann. Zusammengehörige Akten wurden in der Archivsoftware im Feld Zugehörige Objekte (ZO) miteinander verknüpft. Aufgrund des kolonialen Kontextes sollen noch einige Hinweise zum Umgang mit Originalbezeichnungen gegeben werden. Die Glasplattensammlung wies zum großen Teil Hüllen mit Notizen auf. Diese wurden teilweise, sofern sie den Bildinhalt der Fotographien wiedergaben übernommen. Diese Titel sind mit dem Kürzel (OT) entsprechend gekennzeichnet. Der Originaltitel wurde im Feld Signatur/Bezeichnungen/Inschriften wortwörtlich festgehalten. Titel mit rassistischen Bezeichnungen wurden verändert und in neutrale Form überführt. Ethnische Bezeichnungen wurden, sofern sie noch gebräuchlich sind, beibehalten und verschlagwortet. Unspezifische Titel wurden konkretisiert und damit eindeutig gemacht.

Verweise Weitere Unterlagen zur Deutschen Tiefsee-Expedition liegen im Nachlass August Brauer (N 003). Die Objekte liegen in den verschiedenen Kustodien des Museum für Naturkunde. Externe Unterlagen finden sich im Naturkundemuseum Leipzig, im Stadtarchiv /Main, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und in der European Library2. Die Zeichnungen von Friedrich Wilhelm Winter liegen digital vor: http://digital.bib- bvb.de/view/bvbsingle/single.jsp?dvs=1511789814339~868&locale=de&VIEWER_URL=/vie w/bvbsingle/single.jsp?&DELIVERY_RULE_ID=39&bfe=view/action/singleViewer.do?dvs=&fr ameId=1&usePid1=true&usePid2=true

Literaturhinweise Chun, Carl: Aus den Tiefen des Weltmeeres. Jena 1900. Klewitz, Andreas von: Carl Chun, die Valdivia und die Entdeckung der Tiefsee. Berlin 2013. Landsberg, Hannerlore: „Die Wissenschaft wird streng und nüchtern richten…“ (Carl Chun 1900). 100 Jahre Deutsche Tiefsee-Expedition „Valdivia“, In: Berichte zur Geschichte der Hydro- und Meeresbiologie und weitere Beiträge zur 8. Jahrestagung der DGGTB in Rostock 1999. Berlin 2000. Palla, Rudi: Valdivia. Die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition. Berlin 2016.

Zitiervorschrift

MfN, HBSB, K001 Dt. Tiefsee-Expedition, Nr. …

Berlin, im Juni 2018

Sandra Miehlbradt, Vincent Seidl, Mara Grehl, Lara Ehrke, Beate Fritzsche.

2 http://www.theeuropeanlibrary.org/tel4/ [letzter Zugriff: 11.12.2017]. Inhaltsverzeichnis

Einleitung Blatt 1 – 4

Expeditionsvorbereitung Blatt 6 – 36

Expeditionsverlauf und –dokumentation Blatt 37 – 1582 Fotoalbum IV Blatt 129 – 168 Fotosammlung Carl Apstein Blatt 169 – 398 Fotosammlung Walter Sachse Blatt 399 – 412 Fotosammlung Ernst Vanhöffen Blatt 413 – 435 Fotosammlung Friedrich Wilhelm Winter Blatt 436 – 1582

Expeditionsergebnisse Blatt 1583 – 1647

Nach- und Aufbereitung durch Dritte Blatt 1648 – 1696 Sonderausstellung 100 Jahre Valdivia Blatt 1649 – 1696 Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 66

Titel: Auszug des Grundrisses der Laborebene der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Vorsicht scharfkantige Ecken.

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0869 historische Signatur 64066 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554

Titel: Rechnungen, Werbung und technische Daten zu verschiedenen Fanggeräten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: E. Schuster Drahtfischreusen-Fabrik, Funktion: Urheber Standort: 1_102 Ort: Datum: 1895

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Listen, Werbung (E. Schuster Drahtfischreusen-Fabrik Chemnitz) und Zeichnungen von Fang- und Fischereigeräten.- Zeichnungne, Graphiken von Heck- und Handkatastern.- Zeichnung und Berechnungen zur Nutzung von Netzen bei Fahrbetrieb.- Kosten von Trawl-Netzen.- technische Zeichnung eines Netzes. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Bleistiftzeichnung Maße:

Material/Technik Bemerkungen: lose Blätter, 19 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2_007_r historische Signatur 38856 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-1

Titel: Skizzierung und Preiskalkulation zu Blake Dredge Fanggeräten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Einzelblatt: H: 34,30 B: 21,60 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt aus Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68675 alte Negativnummer

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-2

Titel: Liste von Fischereigeräten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier Technik: Maße: Einzelblatt: H: 34,00 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: 1 Doppelseite der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68658 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-3

Titel: Skizzen von Langleinen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Tuschezeichnung Einzelblatt: H: 34,30 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68657 alte Negativnummer

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-4

Titel: Werbeflyer für Drahtfischreusen der Firma E. Schuster aus Chemnitz Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: E. Schuster Drahtfischreusen-Fabrik, Funktion: Urheber Standort: 1_102 Ort: Datum: nach 1895

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Stereotypie Maße: Blatt: H: 35,20 B: 26,30 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.08.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68659 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-5

Titel: Skizze zu Lachsleinen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Einzelblatt: H: 34,00 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68660 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-6

Titel: Informationen zu Flügelreusen-Modellen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Maße: Einzelblatt: H: 22,10 B: 13,90 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68663 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-7

Titel: Werbeanzeige für Fischreusen der Firma J. C. Koch Mechanische Drahtgewebe-Fabrik und Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee- Drahtflechterei Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: J. C. Koch Mechanische Drahtgewebe- Funktion: Absender Standort: 1_102 Ort: Hohenlimburg/Westfalen Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Werbung zur Fischbungen und Fischkörben (=Reusen), Hühnernester, Speise- und Fleischbungen sowie Handsiebe. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier Technik: Drucktechnik Maße: Einzelblatt: H: 28,60 B: 22,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2_007_r historische Signatur 38856 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-8

Titel: Werbeanzeige für Fischreusen der Firma J. C. Koch Mechanische Drahtgewebe-Fabrik und Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee- Drahtflechterei Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: J. C. Koch Mechanische Drahtgewebe- Funktion: Absender Standort: 1_102 Ort: Hohenlimburg/Westfalen Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Werbung zur Fischbungen und Fischkörben (=Reusen), Hühnernester, Speise- und Fleischbungen sowie Handsiebe. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier Technik: Drucktechnik Maße: Einzelblatt: H: 28,60 B: 22,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68661 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-9

Titel: Liste mit Fanggeräten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Maße: Einzelblatt: H: 34,10 B: 21,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68665 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-10

Titel: Skizze "Handkataster" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Einzelblatt: H: 34,00 B: 21,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68664 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-11

Titel: Schablone eines Katasters Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Barren vom Kataster (Kreis) jeweils ohne Kante.

Material: Zeitungspapier Technik: Maße: Kreise: D: 14,80 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: 2 Schablonen.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68676 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-12

Titel: Schablone eines Katasters Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Kataster (Trapez) und Barren vom Kataster (Kreis) jeweils ohne Kante.

Material: Zeitungspapier Technik: Maße: Trapez: H: 40,10 B: 87,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: 2 Schablonen.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68677 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-13

Titel: Skizze eines Handkatasters Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Einzelblatt: H: 34,00 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68669 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-14

Titel: Skizze eines Heckkatasters Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Packpapier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Einzelblatt: H: 34,10 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68673 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-15

Titel: Skizze eines Heckkatasters Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Packpapier Technik: Cyanotypie/Blaupause Maße: Einzelblatt: H: 34,10 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68667 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-16

Titel: Deckblatt für Netze für Fische und Cephalopoden bei voller Fahrt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Maße: Einzelblatt: H: 34,20 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68668 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-17

Titel: Skizze und Preislisten zu Fangnetzen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Tuschezeichnung Maße: Einzelblatt: H: 34,20 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68671 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-18

Titel: Skizze und Preislisten zu Trawl-Netzen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Einzelblatt: H: 34,20 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68670 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1554-19

Titel: Skizzen von Fangnetzen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Einzelblatt: H: 34,40 B: 21,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt der Akte K001 1554.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung notwendig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_2 historische Signatur 68674 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Druckschrift Inventar-Nr.: K001 1563

Titel: "Die Resultate der Tiefseeforschung und die Aufgaben einer Deutschen Tiefsee-Expedition" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee- von Carl Chun Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Autor - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Leipzig Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Einband: H: 24,30 B: 17,30 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, Heft, 16 Seiten.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal:

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme; aus Box "Valdivia" von Erwerbungsdatum: Hannelore Landsberg übernommen.

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Karte Inventar-Nr.: K001 1575

Titel: Reiseroute der "Pommerania" durch die Ostsee, Kattegat und Skager Rack Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Hoffmann, Rudolf Funktion: Urheber Standort: 1_102 Ort: Datum: 1871

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Karte zu den Untersuchungsfahrten der Pomerania durch das Skager Rack, Kattegat und den westlichen und mittleren Teil der Ostsee, Juni - August 1871.

Material: Papier Technik: Drucktechnik Maße: Karte: H: 55,00 B: 70,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig Maßstab nicht angegeben. Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_1 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Karte Inventar-Nr.: K001 1576

Titel: Grundrisse, Ansichten und Aufriss des Forschungsschiff "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

4 Grundrisse, ein Aufriss und eine Ansicht des Forschungsschiff "Valdivia".

Material: Papier Technik: Cyanotypie/Blaupause Maße: Karte: H: 73,80 B: 158,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig Ansicht: 1/16 inch = 1 foot; Risse: 1/8 inch = 1 foot. Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_1 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Karte Inventar-Nr.: K001 1577

Titel: Grundriss über die projezierte Anordnung der Laboratorien auf dem Forschungsschiff "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Hamburg Datum: 08.06.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Diazotypie/Lichtpause Maße: Karte: H: 59,00 B: 39,80 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_1 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Karte Inventar-Nr.: K001 1578

Titel: Ansicht und Aufriss eines Gewindes des Forschungsschiff "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Cyanotypie/Blaupause Maße: Karte (mit Ecke): H: 26,30 B: 60,20 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig Fehlstelle wurde ignoriert, gesamte Kartenlänge gemessen. Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_1 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum. Versicherungswert: Objektbezeichnung: Karte Inventar-Nr.: K001 1579

Titel: Schnitt und Grundrisse des Forschungsschiff "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Tuschezeichnung Maße: Karte: H: 74,20 B: 106,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig Maßstab: 1:100. Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_1 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum. Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1582

Titel: Bestimmungsbuch für Medusen und Aufzeichnungen Ernst Vanhöffens Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Autor - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Königsberg Datum: 1889

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Anthomedusen (Bl. 2-32).- Leptomedusen (Bl. 33-54).- Trachomedusen (Bl. 55-68).- Narromedusen (Bl. 69-85).- Stammbäume von Familien der Medusen: Craspedota, Codonidae (Bl. 86), Margelidae, Cladonemidae, Thaumantidae, Cannotidae (Bl. 87), Emopidae, Aequoridae, Petasidae, Traihynemidae, Aglanridae, Peryonidae (Bl. 88), Cunanthidae, Peganthidae, Aeginidae, Sohnaridae, Acraspeda (Bl. 89), Tesseridae, Lucanaridae, Pericolpidae, Perphyllidae, Charybdeidae, Chirodropidae, Ephyridae, Linergidae, Pelagidae, Cyaneidae (Bl. 90), Ulmaridae, Toreumidae, Pilemidae, Versuridae und Crambessidae (Bl. 91).

Enthält auch: Fangaufzeichnungen (Listen) und Zeichnungen (Bl. 92-113).

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Drucktechnik Einband: H: 33,70 B: 21,20 T: 2,50 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 113 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_4_1 historische Signatur 73768 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1583

Titel: Zeichnungen von Medusen von Ernst Vanhöffen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum: 11.11.1870-

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Skizzen und Zeichnungen von Medusen (Craspedote oder Schleierquellen).- Artenlisten.

Material: Transparentpapier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Papier Buntstiftzeichnung

Material/Technik Bemerkungen: lose Blätter, 21 Blatt, unterschiedliche Formate.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_4_3 historische Signatur 67563 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1584

Titel: Bestimmungsbuch für Korallen von Ernst Vanhöffen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Bleistiftzeichnung Maße: Drucktechnik Einband: H: 32,50 B: 21,00 T: 3,50 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 224 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_4_2 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1608

Titel: Vorbereitung der Deutschen Tiefsee-Expedition Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsvorbereitung

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Reichsmarineamt Funktion: Absender Standort: 1_101 Ort: Datum: 22.12.1897-29.07.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Bericht über Aufgaben und Ziele der deutschen Tiefsee-Expedition (Bl. 1-6).- Kenntnisname des Expeditionsvorhabens durch das Reichsmarineamt, 22.12.1897 (Bl. 7).- Bewilligung der Gelder, 15.01.1898 (Bl. 8-10).- Übersendung von Publikationen, Kostenvoranschlag für eine deutsche Tiefsee- Expedition durch die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktien-Gesellschaft, Technisches Büro, 18.01.1898 (Bl. 11-13).- Sitzungprotokoll verschiedener Ministerien über die Ausrüstung (inkl. Personal) der Expedition, 24.01.1898 (Bl. 14-23).- 2 Gutachten über die Eignung des Dampfers "Francia" für eine Tiefsee-Expedition, 29.01.1898 (Bl. 22-28).- Protokoll der Reichstagssitzung über den Reichshaushalt, 31.01.1898 (Bl. 29-44).- Vertragskopie der Hamburg-Amerika-Linie für die Bereitstellung eines Schiffes, 03.02.1898 (Bl. 45-49).- Schreiben zum Vertrag, 05.02.1898 (Bl. 50).- Auslagenerstattung (Bl. 51).- Anfrage zu Anstellung eines Chemikers, 02.03.1898 (Bl. 53).- Besichtigung der Schiffe (Bl. 54-57).- Dank des Kaisers für Chuns Vortrag vor Naturforscherversammlung (Bl. 59).- Kostenvoranschlag für benöthigte Instrumente und Aufgabe der Bestellung, 30.03.1898 (Bl. 61-67).- Bewilligung eines vorläufigen Kredits, 12.04.1898 (Bl. 68).- Vertragsabschrift der Charterung der "Valdivia", 23.03.1898 (Bl. 69-74).- Korrespondenz der Seewarte über Karten und Navigation der Expedition (Bl. 75-77).- Tagegeldvorschuss für wissenschaftlichen Expeditionsteilnehmer, 10.06.1898 (Bl. 78, Bl. 90, Bl. 93-94).- Bewerbung von O[scar] Burchard über Teilnahme als Botaniker der Tiefsee-Expedition (Bl. 79-80).- Navigationsfragen, Anstellung eines Navigeurs (Bl. 81-83).- Versicherungsfragen (Bl. 85).- Start der Vorbereitungen der Expedition für das Auslaufen der "Valdivia" am 01. August 1898 (Bl. 88-89).- Ausstattung des Laboratoriums auf der "Valdivia" (Bl. 91).- Gesundheitliche Vorkehrungen (Bl. 92).- Postangelegenheiten (Bl. 95).- Bewilligung eines Expeditions-Geldvorschuss, 18/25.07.1898 (Bl. 96-97, 100).- Unterstüt...

Material: Papier Technik: Maße: Einband: H: 34,10 B: 22,90 T: 3,50 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 102 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Reinigen lassen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_7_6 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 41

Titel: Aufnahme auf den Kerguelen im Gazelle-Hafen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Aufnahme auf der Insel Kerguelen nach Schön-Wetter-Hafen zu im Gazelle-Hafen Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 199, "Aufn. auf der Insel nach Schön-Wetter-haf. zu, im Gazelle-Haf./ Aufn. v. Prof. Chun".

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 16,00 B: 23,00 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 7,90 B: 11,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung, Schimmelbeseitigung empfohlen.- Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_978 historische Signatur 66882 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 42

Titel: Scheidenschnäbel im Gazelle-Hafen der Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Chionis/ Gazellehafen, Insel/ Prof. Chun phot. Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 200, "Chionis/ Gazellehafen, Insel/ Prof. Chun phot.".

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 16,20 B: 22,80 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 8,20 B: 11,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Restaurierung empfohlen.- Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_979 historische Signatur 66883 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotoalbum Inventar-Nr.: K001 44

Titel: Fotoalbum - Seychellen und Vegetation von Mahé Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Seychellen, Mahé Datum: 03.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Insichtkommen der Seychellen, 05.03.1899 (Bl. 1-2).- Mt. Seychellen bei der Einfahrt, 05.03.1899 (Bl. 3).- St. Anne, Mahé, 05.03.1899 (Bl. 4-6).- Hafen, 05.03.1899 (Bl. 7).- Vegetation in Mahé (Bl. 8-21). siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: S/W-Fotografie Maße:

Material/Technik Bemerkungen: gebunden (Bindeschaden, Einband fehlt), 21 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt.

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: 71630 Cumulus_ID ZM_B_IV_71 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotoalbum Inventar-Nr.: K001 45

Titel: Fotoalbum "Zoologisches" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Antarktis Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur: "Zoologisches", 1. Aug. 1898 - [1.] Mai 1898.

Beschreibung: Foto:

Möwen (Bl. 1-2.).- Elefantenschildkröten an Deck der Valdivia (Bl. 3-7).- Seeschildkröten an Deck der Valdivia (Bl. 8-10).- Deck der Valdivia mit großem Gewinde, Adalbert Krech auf der Brücke (Bl. 11).- Haifang (Bl. 12-14).- verschiedene Fischarten (Bl. 15-22).- Tiefsee-Anglerfische (Bl. 19-22).- Cephalopoda (Bl. 23-24, 29).- Krebstiere (Bl. 25-28).- Korallen im Aquarium (Bl. 30-32).- Schwämme im Aquarium (Bl. 33-34).- Seeigel (Bl. 35).

Fotographien Nr. 351, 432, 434, 437, 441, 447, 442-443, 575-577, 600-604, 637-638, 705, 710-711, 715-16, 723, 728. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: S/W-Fotografie Maße: Einband: H: 25,30 B: 33,60 T: 6,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 35 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!.- Restaurierung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_01-32 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotoalbum Inventar-Nr.: K001 46

Titel: Fotoalbum "Antarktis" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Antarktis Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur: Antarktis", 1. Aug. 1898 - 1. Mai [1898].

Beschreibung: Foto:

Fotographien Nr. 322-323, 326-331, 335, 337-339, 342-347, 349-50, 456-465, 467, 469 und 471. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: S/W-Fotografie Maße: Einband: H: 25,30 B: 33,60 T: 6,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, ... Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!.- Restaurierung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal:

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 47

Titel: Schwamm "Aphrocallistes beatrix" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 24,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0548 historische Signatur 68869 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 48

Titel: Schwamm "Aphrocallistes beatrix" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 24,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0549 historische Signatur 68871 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 49

Titel: Schwamm "Hertwigia falcifera" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0550 historische Signatur 68879 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 50

Titel: Schwamm "Hertwigia falcifera" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0551 historische Signatur 68883 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 51

Titel: Schwamm "Monorhaphis chuni" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 24,00 B: 14,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Vorsicht scharfkantige Ränder.

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0552 historische Signatur 68887 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 52

Titel: Schwamm "Monorhaphis chuni" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0553 historische Signatur 68890 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 53

Titel: Schwamm "Monorhaphis chuni" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0554 historische Signatur 68894 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 54

Titel: Schwamm "Monorhaphis chuni" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0555 historische Signatur 68896 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 55

Titel: Schwamm "Pheronema raphanus" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0556 historische Signatur 68899 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 56

Titel: Schwamm "Pheronema raphanus" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0557 historische Signatur 68901 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 57

Titel: Schwamm "Semperella cucumis" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 14,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0558 historische Signatur 68902 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 58

Titel: Schwamm "Semperella cucumis" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0559 historische Signatur 68905 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 59

Titel: Schwamm "Semperella cucumis" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0560 historische Signatur 68907 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 60

Titel: Schwamm "Semperella cucumis" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0561 historische Signatur 68908 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 61

Titel: Schwamm "Hertwigia falcifera" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0562 historische Signatur 68909 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 62

Titel: Schwamm "Euplectella" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0563 historische Signatur 68880 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 63

Titel: Pleistacantha Moseleyi der Station 20 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Nicobar Datum: 07.02.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0866 historische Signatur 68364 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 64

Titel: Fänge der Station 87 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Benguela Datum: 20.10.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0867 historische Signatur 68366 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 65

Titel: Fang der Station 246 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Pemba-Kanal Datum: 23.03.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0868 historische Signatur 68368 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 67

Titel: Dorsal- und Ventralansicht von Geryon affinis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 24,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0870 historische Signatur 68373 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 68

Titel: Nesseltiere (Cnidaria) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 16,00 B: 21,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0871 historische Signatur 68372 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 69

Titel: Geöffnete Mantelhöhle von Velodona togata Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Fotographie Maße: Negativ Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 09.02.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0872 historische Signatur 67912 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 70

Titel: Cirrothauma Murrayi mit zerrissenem Segel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Fotographie Maße: Negativ Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Vorsicht scharfkantige Ecken.

Maße geprüft: Miehlbradt, 09.02.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0873 historische Signatur 64070 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 71

Titel: 3 Embryos der Gattung Dipus Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Fotographie Maße: Negativ Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 09.02.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0874 historische Signatur 67917 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 72

Titel: Homolochunia valdiviae der Station 254 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Doflein, Franz Funktion: Bezugsperson - [Nutzer] Standort: PAN 6_092 Ort: Ostafrikanische Küste Datum: 25.03.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 09.02.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0875 historische Signatur 68352 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 73

Titel: Homolochunia valdiviae der Station 259 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Ostafrikanische Küste Datum: 28.03.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0876 historische Signatur 68355 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 74

Titel: Crustacea Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Fotographie Maße: Negativ Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 09.02.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0877 historische Signatur 68357 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 75

Titel: Aufsicht von Homolochunia valdiviae der Station 254 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Ostafrikanische Küste Datum: 25.03.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0878 historische Signatur 68358 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 76

Titel: Aufsicht von Homolochunia valdiviae der Station 254 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Ostafrikanische Küste Datum: 25.03.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0879 historische Signatur 68359 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 77

Titel: Mundschnabel und Arme eines Cephalopoda Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.03.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_0881 historische Signatur 68361 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 199

Titel: Gazelle-Hafen auf den Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Aufn. auf der Insel nach Schön-Wetter-haf. zu, im Gazelle-Haf./ Aufn. v. Prof. Chun Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Dez. [18]98, Aufn. der Insel nach Schön-Wetter-Haf[en] zu im Gazelle- Haf[en], Aufn. v. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto:

Negativplatte von Fotoabzug K001 41 in Fotoalbum IV. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 10.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1141 historische Signatur 69404 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 200

Titel: Scheidenschnäbel im Gazelle-Hafen der Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Chionis/ Gazellehafen, Insel/ Prof. Chun phot. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Dez. [18]98, Chionis/ Gazellehafen, Insel/ Prof. Chun phot.

Beschreibung: Foto:

Negativplatte von Fotoabzug K001 42 in Fotoalbum IV. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1142 historische Signatur 69405 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 201

Titel: Kormorane (Phalacrocorax) auf einer Insel im Gazellehafen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Phalacocorax/ Insel im Gazellehafen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Dez. [18]98, Phalacocorax/ Insel im Gazellehafen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1143 historische Signatur 69406 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 202

Titel: Brütende Pinguine im Gazellehafen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - brüt. Pinguine, gr. Rookery/ Gazellehafen/ Aufn. v. Prof. Chun Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Dez. [18]98, brüt. Pinguine, gr. Rookery/ Gazellehafen/ Aufn. v. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1144 historische Signatur 69410 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 203

Titel: Pinguine in der großen Rookery am Gazellehafen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Idyll in der gr. Rookery, Gazellehaf./ Aufn. v. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Dez. [18]98, Idyll in der gr. Rookery, Gazellehaf./ Aufn. v. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1145 historische Signatur 69419 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 204

Titel: Brütende Pinguine in der großen Rookery am Gazellehafen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - brüt. Pinguin, gr. Rookery/ Gazellehafen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Dez. [18]98, brüt. Pinguin, gr. Rookery/ Gazellehafen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1146 historische Signatur 69421 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 205

Titel: Brütender Pinguin am Gazellehafen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - brüt. Pinguin, gr. Rookery, Gazellehafen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Kerguelen Datum: 26.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Dez. [18]98, brüt. Pinguin, gr. Rookery, Gazellehafen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1147 historische Signatur 69424 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 206

Titel: See-Elefanten an der Sandy Bay auf den Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - See-Elefant, halb im Wasser/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Kerguelen Datum: 27.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 27. Dez. [18]98, See-Elefant, halb im Wasser/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1148 historische Signatur 69427 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 207

Titel: See-Elefant an der Sandy Bay Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - See-Elefant/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 27.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 27. Dez. [1898], See-Elefant/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1149 historische Signatur 69425 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 208

Titel: See-Elefant in der Sandy-Bai, Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - See-Elefant/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 27.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 27. Dez. [18]98, See-Elefant/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1150 historische Signatur 69433 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 209

Titel: See-Elefant an der Sandy Bay, Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - See-Elefant/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 27.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 27. Dez. [18]98, See-Elefant/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1151 historische Signatur 69437 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 210

Titel: Verärgerter See-Elefant in der Sandy Bay Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Geärgerter See-Elefant in der Sandy-Bai, Kerguelen (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 27.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 27. Dez. [18]98, Geärgerter See-Elefant in der Sandy-Bai, Kerguelen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1152 historische Signatur 69440 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 211

Titel: See-Elefant in der Sandy Bay, Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - See-Elefant in der Dandy-Bai, Kerguelen/ Phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Kerguelen Datum: 27.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 27. Dez. [18]98, See-Elefant in der Dandy-Bai, Kerguelen/ Phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1153 historische Signatur 69441 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 212

Titel: See-Elefanten an der Sandy Bay, Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - See-Elefanten/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 27.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 27. Dez. [18]98, See-Elefanten/ Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1154 historische Signatur 69442 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 213

Titel: See-Elefanten an der Sandy Bay, Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - See-Elefanten, Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kerguelen Datum: 27.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 27. Dez. [18]98, See-Elefanten, Sandy-Bai, Kerguelen/ phot. Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1155 historische Signatur 69443 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 824

Titel: Vontillum Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Vontillum/ Port Elizabeth, Algoa Bai/ Sachse photo. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_085 Ort: Port Elizabeth, Algoa Bay Datum: 30.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 30. Okt. [1898], Vontillum/ Port Elizabeth, Algoa Bai/ Sachse photo.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 21.12.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_2713 historische Signatur 71574 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 970

Titel: Karte von Padang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und - Sumati, Karte von Umgebung Padang (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_084 Ort: Padang Datum: 29.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 29. I. [18]99, Sumat[ra], Kart[e] von Umgebung Padang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 24,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 24.01.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_3057 historische Signatur 71622 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1534

Titel: Numerische Auflistung der Glasnegativplatten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_103 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: geschrieben Maße: Einband: H: 16,20 B: 10,20 T: 0,30 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 15 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 15.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: 73346 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde, Zoologisches Museum. Ankaufspreis/Bewertung:

Versicherungswert: Objektbezeichnung: Druckschrift Inventar-Nr.: K001 1546

Titel: Stationen der Deutschen Tiefsee-Expedition & Aufzeichnungen der Schließnetzfänge von Carl Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee- Chun Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_103 Ort: Leipzig Datum: 1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Stationen mit Angaben zu Datum, Uhrzeit, Position (Breiten- und Längengrad), Fänge mit Grund- und Schwebenetzen, Temperatur, Seegang, Stromgebiet und Bemerkungen. - Handschriftliche Aufzeichnung Carl Chuns zu Fängen mit Schließnetzen.- ein Blankoheft mit gedruckten Angaben der Stationen der Deutschen Tiefsee-Expedition. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Einband: H: 26,30 B: 20,20 T: 0,30 (cm) Aufzeichnungen Chun, Deckblatt: H: 21,20 B: 16,60 T: 0,10 (cm) Material/Technik Bemerkungen: 2 Hefte, gebunden, 23 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 21.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_1 historische Signatur 71001 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1547

Titel: Wissenschaftliche Aufzeichnungen von Ernst Vanhöffen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_103 Ort: Datum: 1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Aufzeichnung von Eisbergen mit Skizzen und Standort (Bl. 1-43).- Auflistung aller gesichteten Tiere, sortiert nach Klassen (Bl. 44-55).- Liste der Seychellen-Flora (Bl. 56-68).- diverse Aufzeichnungen zur Fauna sortiert nach Datum mit Tiefenangaben und Angabe zu Arten (Bl. 69-88). siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Maße: Papier / Karton Einband: H: 16,30 B: 10,00 T: 1,50 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 89 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_3 historische Signatur 69447 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1548

Titel: Wissenschaftliche Aufzeichnungen von Ernst Vanhöffen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_103 Ort: Datum: 1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Auflistung von Artnamen mit Angaben zur Tiefe, Datum und Breiten- sowie Längengraden, vereinzelt mit Skizzen. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 16,20 B: 10,20 T: 1,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 72 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_4 historische Signatur 70588 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Tagebuch Inventar-Nr.: K001 1549

Titel: Tagebuch von Ernst Vanhöffen Bd. I Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Autor - [Urheber] Standort: 1_103 Ort: Datum: 01.08.1898-20.02.1899.

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Tagebuch, Bl. 1-161.- Liste der Pflanzen von Diego Garrito, Bl. 161.- Liste der Säugetiere Sumatras, Bl. 162.- Liste beobachteter Tiere auf den Kerguelen, Bl. 163-164.- Kerguelen-Pflanzen, Bl. 164v.- Diatomeen der Antarktis, Bl. 165-166.- Auflistung von Orten, Bl. 167.- Notizen zu Flora und Fauna, ethnologische Aufzeichnungen, Bl. 168-170.- Kartenskizze des Wouri-Flussgebiets (Bl. 170v). siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 16,50 B: 10,20 T: 2,30 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 171 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 17.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_5 historische Signatur 70858 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Tagebuch Inventar-Nr.: K001 1550

Titel: Tagebuch von Ernst Vanhöffen Bd. II Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_103 Ort: Datum: 1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Tagebuch, Bl. 1-52.- Liste der gesammelten Pflanzen: Suadiva Inseln, Chagos Inseln, Große Fischbai/Südafrika (Bl. 53), Sumatra (Bl. 53-54), Ceylon (Bl. 54-55).- Kamerun (Bl. 55-56), Daressalam (Bl. 56-57), Aden, Kongo, Kanaren und Port Said (Bl. 57), St. Helena (Bl. 58-59), Kapverden (Bl. 60).- weitere Artenlisten, Bl. 61-70.- Querschnittsskizzen von Landschaften, Bl. 70-72. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 16,10 B: 10,10 T: 1,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 73 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 18.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_6 historische Signatur 71024 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fahrtenbuch Inventar-Nr.: K001 1551

Titel: Carl Chuns Fahrtenbuch Bd. I Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Autor - [Urheber] Standort: 1_103 Ort: Datum: 02.08.1898-14.11.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: enthält: Aufzeichnungen Carl Chuns zu einzelnen Stationen der Reise.- Zeitungsartikel.- Distanzaufzeichnungen 05. August bis 04. November 1898.- Fotographie (Bl. 73 von Apstein und Bl. 76), Congo - arbeitende Bevölkerung/Fischerei.- Fotographie "Baia dos Tigros" (Bl. 77 von Dr. Schmidt) + Schreiben von Antonio de Jesus Ganho (portugiesisch), 12.10.1898.- Zeichnung von der Agulhas Bank u. a. Planktoniellen, Rhizosoleniden, 27.10.1898 (Bl. 92).- Einladung zum Bankett des Bürgermeister von Kapstadt am 12.11.1898 (Bl. 107).- Zeitungsartikel über vereitelte Meutereri eingeborener Soldaten in Buea, undatiert.- Zeitungsbericht über Empfang in Kapstadt (Bl. 114).- Zeitungsbericht über Dr. [M.] Esser (Kamerun-Reisender) und seinen Empfang beim Kaiser, undatiert (beide Bl. 115).- Zeitungsartikel "Die Eröffnung der Congobahn", um 1898 (Bl. 116). siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 21,00 B: 17,00 T: 2,60 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.06.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_2 historische Signatur 71954 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fahrtenbuch Inventar-Nr.: K001 1552

Titel: Carl Chuns Fahrtenbuch Bd. II Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Autor - [Urheber] Standort: 1_103 Ort: Datum: 15.11.1898-13.02.1899.

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: enthält: Aufzeichnungen Carl Chuns zu einzelnen Stationen der Reise.- Zeitungsartikel.- Distanzaufzeichnungen 14. November 1898 bis 12. Februar 1898.- Temperaturaufzeichnungen.- 3 Fotographien (Bl. 2) von Kapstadt.- Fotographie von Thaumatolampas diadema (Bl. 4).- 2 Fotographien fliegender Albatrosse (Bl. 5).- 2 Zeichnungen u. a. Chastocoras, Corethron (Bl. 6).- Zeichnungen von Mikroorganismen, Station 123 (Bl. 10).- Zeichnungen von Mikroorganismen (Bl. 12).- Fotographien von Eisbergen und -schollen (Bl. 14, 16-17, 23, 26, 32, 34, 39, 41).- Gletscherzeichnungen (Bl. 17-20).- Temperaturaufzeichnungen von [Gerhard] Schott (Bl. 28). Zeichnungen von Corethron (Bl. 31).- Zeichnung eines Eisberges (Bl. 34).- Temperaturreihe Nr. 149, 152 und 153, 15.-18.12.1898 (Bl. 48).- Fotographien des Packeises bei Enderby Land (Bl. 50).- Menukarte (Bl. 50).- 2 farbige Abbildungen von Packeis/Eisschollen (Bl. 51, 55).- Fotographien der Valdivia und von Diomedea feliginosa (Albatrosse), Bl. 56.- Fotographien der Kerguelen (Bl. 62, 70).- Fotographie von Neu-Amsterdam (Bl. 72).- Temperaturreihe Nr. 168.- Tod von [Martin] Bachmann am 14.01.1899 und Seebestattung von [Martin] Bachmann am 15.01.1899 (Bl. 83).- Temperaturreihe Nr. 185 - 187, 21-22.01.1899 (Bl. 89).- Temperaturreihe Nr. 190, 30.01.1899 (Bl. 90).- Schreiben des Pharmokologischen Instituts der Universität Leipzig, R[udolf] Böhm, über Giftpfeile der Mentawai-Insulaner, 30.07.1899.- Fotographie einer indigenen Gruppe auf Sumatra (Bl. 93).- Zeitungsartikel über den Stand der Valdivia Expedition an John Murray, 20.02.[1899], Bl. 105.- Zeitungsbericht über die Congo-Eisenbahn.- Zeitungsbericht über den Steifzug gegen die Mpangwes.- Zeitungsartikel über einen Aufstand in Buea.- Zeitungsartikel zum Entwicklungsstand Kamerun, 12.04.1900. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 32,70 B: 20,50 T: 2,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_3 historische Signatur 71093 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556

Titel: Druckschriften, Versicherungspolicen und andere Archivalien zum Expeditionsverlauf Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Dargestellte Person - Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Personenliste der technischen Valdivia-Besatzung (Bl. 1-2).- Karte "Das physiologische Abendmahl" (Bl. 3).- Karte "Voyage of S. S. Valdivia".- Menü des Empfangbanketts in Kapstadt.- Konzertprogramm zur Verabschiedung aus Deutsch-Ostafrika.- Druckschrift "Planktonlied".- Postkarten an Carl Apstein zur Ankunft der Valdivia am 30.04.1899.- Reisepässe von Carl Chun und Ernst Vanhöffen.- Menükarten der Abreise und Ankunft der Valdivia.- Bankettprogramm des Empfangs in Kapstadt.- Versicherungspolicen.- Druckschrift "Fahrewohl! Valdivia!" (Theaterstück/Drama).- 2 Bögen Briefpapier der Valdivia. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Fotocollage

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig siehe Einzelobjekte 1556-1 bis 1556-15. Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_02 historische Signatur 68646 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-1

Titel: Personenliste der Valdivia-Besatzung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Dargestellte Person - Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: geschrieben Maße: Seite: H: 33,00 B: 21,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_01 historische Signatur 38786 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-2

Titel: Karte "Das physiologische Abendmahl" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Fotocollage Maße: Kartenformat: H: 21,00 B: 38,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Karton mit aufgeklebter Fotographie.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_02 historische Signatur 38785 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-3

Titel: Karte "Voyage of S. S. Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Einzelblatt: H: 20,40 B: 12,70 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal:

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-4

Titel: Menü des Bankettemfangs in Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Kapstadt Datum: 12.11.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: aufgeklappt, mit gezacktem Rand: H: 15,00 B: 19,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt (10.07.2017)

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_05_r historische Signatur 38788 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-5

Titel: Konzertprogramm zur Verabschiedung aus Deutsch-Ostafrika Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Knaust Funktion: Dargestellte Person - Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Einzelblatt: H: 26,50 B: 21,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_06 historische Signatur 38787 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-6

Titel: Druckschrift "Planktonlied" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum: 10.02.1895

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Einzelblatt: H: 22,40 B: 14,20 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 10.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_07_r historische Signatur 68621 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-7

Titel: 4 Postkarten zur Ankunft der Deutschen Tiefsee-Expedition Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Empfänger Standort: 1_102 Ort: Hamburg Datum: 30.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Postkarten: H: 14,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 11.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_08_r historische Signatur ZM_S_II_Valdivia_6_1_08_v historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-8

Titel: Reisepass von Carl Chun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Empfänger Standort: 1_102 Ort: Berlin Datum: 27.07.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Urkunde für eine einjährige Reiseerlaubnis, ausgestellt im Namen Wilhelm II. am 27. Juli 1898. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Urkunde: H: 47,00 B: 35,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Urkunde, gefalten.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_12 historische Signatur 68629 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-9

Titel: Reisepass von Ernst Vanhöffen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus:

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Empfänger Standort: 1_102 Ort: Berlin Datum: 27.07.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Urkunde für eine einjährige Reiseerlaubnis, ausgestellt im Namen Wilhelm II. am 27. Juli 1898.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Urkunde, gesamt: H: 47,00 B: 35,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gefaltet.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: 68630 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-10

Titel: Menükarten der Abreise und Ankunft der Deutschen Tiefsee-Expedition Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Hamburg Datum: 01.08.1898, 30.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Menü mit Speisenfolge für die Abfahrt der Valdivia am 01.08.1898.- Menü mit Speisenfolge für die Ankunft der Valdivia am 30.04.1899. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Karte: H: 20,30 B: 12,30 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Karten mit Goldrand.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 11.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_14 historische Signatur ZM_S_II_Valdivia_6_1_15 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-11

Titel: Bankettprogramm des Empfangs der Expeditionsteilnehmer im Grand Hotel, Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Kapstadt Datum: 12.11.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Karte: H: 18,50 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: abgerundete Ecken.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 11.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_16 historische Signatur 68636 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-12

Titel: See-Versicherung-Police über 10.000 M Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Empfänger Standort: 1_102 Ort: Hamburg Datum: 15.07.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Blatt: H: 29,20 B: 23,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_17_r historische Signatur ZM_S_II_Valdivia_6_1_17_v historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-13

Titel: Lebensversicherungspolice Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Empfänger Standort: 1_102 Ort: Altona Datum: 07.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Duplikat der Versicherungspolice Nr. 764-772 der Kölnischen Unfall-Versicherungs-Actien-Gesellschaft für 9 1/2 Monate über 30.000 M im Invaliden oder Todesfall. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: 1 Blatt, ungefalten: H: 37,80 B: 25,50 T: 0,01 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 4 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_18_03 historische Signatur 68639 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-14

Titel: Druckschrift "Fahrewohl Valdivia" (Drama) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Lithographische Anstalt von Werner & Funktion: Urheber Standort: 1_102 Ort: Frankfurt/Main Datum: 18.02.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Druckschrift "Fahrewohl! Valdivia! oder Der versunkene Schatz", tiefes Meer-Melodram in einem Akt zum 40. Stiftungsfest des Vereins für naturwissenschaftliche Unterhaltung, 18. Febr. 1899. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier Technik: Drucktechnik Maße: 1 Heftseite: H: 22,00 B: 14,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Druckgeschrift, gebunden.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 11.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_22_00_r historische Signatur 29466 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1556-15

Titel: 2 Bögen Schreibpapier der Deutschen Tiefsee-Expedition (Blanko) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus:

Person/Künstler: Funktion: Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: 1 Seite: H: 25,50 B: 20,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: 2 Blatt, gefalten.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: 68649 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fahrtenbuch Inventar-Nr.: K001 1558

Titel: Carl Chuns Fahrtenbuch Bd. III Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus:

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Autor - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum: 16.02.1899-30.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Aufzeichnungen Carl Chuns zu einzelnen Stationen der Reise.- Fotographie vom Haifischfand (Bl.2).- Aufzeichnung der gelaufenenen Distanz.- Temperaturaufzeichnung Nr. 218, 18.02.1899 zwischen Colombia und Malediven (Bl. 5).- Fotographie der Einwohner von Kandholhudhoo (Raa Atoll), 20.02.1899 (Bl. 7).- 2 Fotographien von Diego Garcia (Bl. 15).- Temperaturaufzeichnung Nr. 227 zwischen Chagos und Seychellen, 28.02.1899 (Bl. 21).- Untersuchungen zu Oberflächenplankton.- Ankunft auf den Seychellen (Bl. 26).- Flora des Urwaldes von Mahé (Bl. 28).- Fahrt nach Praslin, 08.03.1899 (Bl. 29).- Daressalam, 15.03.1899 (Bl. 36).- Charakter der Souhlenwaldes (Bl. 37-41).- Zeitungsartikel zu Festivitäten auf der Valdivia in Daressalam (Bl. 43).- Karfreitag, 31.03.1899 (Bl. 60).- Ostersonntag und -montag, 02703.04.1899 (Bl. 64-65).- Aden [im Jemen], 05.04.1899 (Bl. 68).- Suez und Suezkanal, 13.04.1899 (Bl. 77).- Mittelmeer (Bl. 79).- Auszug aus Meyers Historisch- Geographischen Kalender 18.04.1899, (Bl. 81).- Wetterbericht für Nordseehafen, 28.04.1899 (Bl. 92).- Vor Helgoland, 29.04.1899 (Bl. 93).- Hamburg, 30.04.1899 (Bl. 94).- Auflistung des Kohlenverbrauchs (Bl. 95).- Zeitungsartikelnotiz über die Ankunft der Valdivia auf den Seychellen, 07.03.1899 (Bl. 96). siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 32,70 B: 21,00 T: 2,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_4 historische Signatur 68707 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1559

Titel: Bordzeitung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Krech, Adalbert Funktion: Dargestellte Person - Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Gedicht über das Forschungsschiff "Valdivia".- Gedicht "Vogelschießen in der Antarktis".- Gedicht über Adalbert Krech und wie er zu seinem Namen kam.- Gedicht "Der Zug nach dem Süden" (Südpolarkreis).- Anzeigen.- Gedicht "Ein Tag an Bord der D. S. Valdivia".- Festzeitung der Valdivia mit einem Portrait von Adalbert Krech mit Anzeigen "Große Auction am 2ten Mai für Rechnung des Tiefsee- Theaters Valdivia", Kurzgeschichten und Gedichten u. a. "Ein Lied von der häßlichen Einrichtung", "Das Lied eines Tiefseeforschers", Gedicht "Zug nach dem Süden".- 2 x Gedichte "Forscher-Fahrt", "Kinka convoluta", ein Fest-Lied, 06.09.99 und "Neptuns Ansprache".- Ausgabe "Der Traum des Oceanographen vor der Lotung" mit Gedichten "Schnadahüpferl" und "Zu Mitgliedern der Expedition".- Gedicht "Das Lied vom Ala Pascha". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Seite: H: 33,60 B: 21,20 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: mehrere Papierbögen, ineinander geschoben.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 12.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_03_14_r historische Signatur 73632 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Urkunden Inventar-Nr.: K001 1560

Titel: Neptuntaufscheine von Carl Chun, Ernst Vanhöffen und August Brauer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Empfänger Standort: 1_102 Ort: Datum: 09.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Taufschein von der Neptuntaufe von Carl Chun und August Brauer, 07.09.1898 sowie Ernst Vanhöffen, 06.07.1898.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Einzelblatt ohne Siegel: H: 33,00 B: 21,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Urkunden mit Siegel.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 12.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_6_1_21 historische Signatur ZM_S_II_Valdivia_6_1_19 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1561

Titel: Aufzeichnung der Fänge, Stationen 1 - 150 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Murray, John Funktion: Dargestellte Person - Standort: 1_102 Ort: Datum: 06.08.1898-16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Dokumentation der Fänge pro Station mit Angabe des Ortes, ggf. Datum, gefangene Tiere sortiert nach Gattungen und Arten, ggf. mineralische Analysen.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 34,40 B: 21,60 T: 4,30 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Buchformat.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 12.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_1_1 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: 3.000,00 EUR Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1562

Titel: Aufzeichnung der Fänge, Stationen 151 - 274 (300) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Dargestellte Person - Standort: 1_102 Ort: Datum: 17.12.1898-04.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Dokumentation der Fänge pro Station mit Angabe des Ortes, ggf. Datum, gefangene Tiere sortiert nach Gattungen und Arten, ggf. mineralische Analysen.- Angaben zu Landtieren: Insecta und Spinnentiere (Punkt 277).

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 34,40 B: 21,60 T: 4,30 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Buchformat.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_1_2 historische Signatur 66807 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1565

Titel: Carl Chuns Fangaufzeichnungen aus Schließnetzen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Chun, Carl Funktion: Autor - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum: 16.08.1898-01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Aufzeichnungen und Skizzen der verschiedenen Fangstationen, von Carl Chun sowie Notizen und Zeichnungen von August Brauer, Carl Apstein, Wilhelm Schimper und Ernst Vanhöffen.- Temperaturaufzeichnungen.- Dokumentation der toten und lebend gefangenen Tiere.- Notiz "22. November, Station 123, Schließnetzfang 300-400m" von Wilhelm Schimper, Bl. 22-23.- Notiz "Pflanzliches Plankton in der Schließnetzfängen des 29. Nov. [1898], Stat. 132" von Wilhelm Schimper, Bl. 24-25.- Notiz "I. Schließnetzzüge in Tiefen von 500-700 m" von Wilhelm Schimper, Bl. 31-32.- Notiz "Schließnetzfänge vom 16. December" von Wilhelm Schimper, Bl. 35-36.- Tabelle mit Fängen der 151. Station, Bl. 37.- Notiz "Schließnetzfänge vom 17. December" von Wilhelm Schimper, Bl. 38.- Notiz "Schließnetzfänge vom 6. Januar [1899]" von Wilhelm Schimper, Bl. 39.- Notiz "Schließnetzfänge vom 7. Januar" von Wilhelm Schimper, Bl. 40.- Tabelle mit Fängen der 170. Station, Bl. 41.- Notiz "Schließnetzzüge vom 12. Januar" von Wilhelm Schimper, Bl. 43-44.- Notiz "Schließnetzfänger, 18. Februar"von Wilhelm Schimper, Bl. 52.- Notiz über Oberflächenplankton von Wilhelm Schimper vom 08.09.1898, Bl. 62-65.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 21,00 B: 16,70 T: 2,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 17.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_2 historische Signatur 73633 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1566

Titel: Fangbuch von Ernst Vanhöffen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum: 02.08.1898-04.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Notizen mit Datums-, Orts- und Tiefenangabe sowie Fanglisten von Flora und Fauna an verschiedenen Standorten, teilweise mit kleinen Skizzen.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 32,00 B: 15,40 T: 1,40 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 92 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 18.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_7 historische Signatur 73635 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1567

Titel: 3 Fanghefte von Carl Apstein, Schließnetzfänge Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Aufzeichnung aller mit Schließnetz gefangenden Flora- und Faunaarten während der Expedition mit Angabe zur Station, Artnamen, Skizzen, Tiefenangaben, ggf. Uhrzeit des Fangs.- Band 1 Fangstation bis 145.- Band 2 Fangstationen 147-218.- Band 3 Fangstationen 218 bis 268. bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 21,00 B: 16,20 T: 0,60 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 3 Hefte, Bd. 1 - 31 Blatt, 2. Band - 40 Blatt, 3. Band - 30 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 18.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_8 historische Signatur 73638 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1568

Titel: 2 Fanghefte von Carl Apstein, Vertikalnetzfänge Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Wissenschaftliche Notizen der Fänge mit Vertikalnetzen mit Angaben zu Artennamen, Skizzen, Uhrzeit, teilweise mit Datierung und Tiefenangaben für die Stationen 5, 10-11, 14, 26, 34, 39, 49, 54-55, 57, 135- 136, 149, 161, 169, 172-175, 182, 198, 200, 207, 213-215, 217-218, 221, 223, 226, 228, 230, 232, 235 und 236 (= Band 1) sowie 237-240, 255, 268 und 271 (= Band 2). bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband: H: 20,80 B: 16,20 T: 0,60 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 2 Bände, Band 1 - 39 Blatt, Band 2 - 8 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_8 historische Signatur 73637 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1569

Titel: 4 Fanghefte von Carl Apstein, Quantitatives Planktonnetz Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Wissenschaftliche Notizen der Fänge mit Pl. quantum mit Angaben zu Artennamen, Skizzen, Uhrzeit, teilweise mit Datierung und Tiefenangaben für die Stationen 32, 39, 41, 43, 46, 48-49, 55, 58, 64, 67-68, 72, 77-78, 83, 86, 90, 93, 106, 108, 114, 117, 123, 127, 139, 149, 158, 160-161, 164, 166, 168 (= Band 1) sowie Stationen 168-172, 174-175, 181-183, 185-186, 198-200, 207, 211 (= Band 2) sowie Stationen 214-215, 220-221, 224, 226-229, 231-238, 245, 250-252, 256, 258-259, 261, 267-271 (= Band 3) und Stationen 272-274. bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband (Bd. 1): H: 21,00 B: 16,50 T: 0,50 (cm) Einband (Bd. 4): H: 21,00 B: 16,20 T: 0,10 (cm) Material/Technik Bemerkungen: gebunden (Band 1-3), lose (Band 4); Band 1 - 39 Blatt, Band 2 - 39 Blatt, Band 3 - 39 Blatt, Band 4 - 8 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.07.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_8 historische Signatur 73640 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1570

Titel: 7 Fanghefte von Carl Apstein, Oberflächenfänge Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum: 05.08.[1898] - 12.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Wissenschaftliche Notizen der Fänge an der Oberfläche mit Angaben zu Artennamen, Skizzen, Uhrzeit, teilweise mit Datierung und Tiefenangaben für die Stationen 3 - 61 (Bd. 1), 62 - 95 (Bd. 2), 96 - 134 (Bd. 3), 135 - 172 (Bd. 4), 173 - 214 (Bd. 5), 215 - 238 (Bd. 6) und 239 - 274 (Bd. 7). bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.

Material: Papier / Karton Technik: Maße: Einband (Bd. 1): H: 20,80 B: 16,70 T: 0,50 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 7 Bände.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 20.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_8 historische Signatur 73639 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1573

Titel: Fangaufzeichnungen und Ozeanmessungen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Hartmeyer, Robert Funktion: Dargestellte Person - Standort: 1_102 Ort: Datum: 19.10.1912, 1913.

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Auflistung der Ascidien-Arten der Dt. Tiefsee-Expedition, bearbeitet durch [Robert] Hartmeyer, 19.10.1912.- 2 Briefe [Wilhelm] Weltners an Carl Chun über Valdivia Antipathiden, 1913.- Liste mit Tiefsee-Temparaturmessungen.- 4 Blätter mit an verschiedenen Stationen eingefangene Tierarten.- Dokumentation der Planktonnetzfänge der Stationen 114a, 160, 168-172, 175, 182-183, 185, 198, 200, 207, 212b, 214-215, 220-221, 224c, 226-229, 231, 236-240, 245, 251-252, 256, 258-259, 261, 267- 274.- Liste von [Gerhard] Schott zu Dichte, Salzgehalt, Farbe und Durchsichtigkeit des Wasser an verschiedenen Stationen.

Material: Papier Technik: Maße:

Material/Technik Bemerkungen: lose Blätter.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_2_1 historische Signatur 73642 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Karte Inventar-Nr.: K001 1574

Titel: Reiseroute des Forschungsschiff "Valdivia", 01.08.1898 - 01.05.1899 Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin Funktion: Veröffentlichung - [Ereignis] Standort: 1_102 Ort: Berlin Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Material: Papier Technik: Drucktechnik Maße: Karte: H: 59,00 B: 46,50 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen:

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig Maßstab: nicht angegeben. Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_1 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Notizbuch Inventar-Nr.: K001 1580

Titel: Aufzeichnungen über Wind, Meer und Seegang von Carl Apstein Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Verfasser - [Urheber] Standort: 1_102 Ort: Datum: 02.08.1898 - 30.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Journal mit Angaben zu Datum, Uhrzeit, Position (Breiten-/Längengrad), Tiefe des Bodens (in m), Saltgehalt, Strömung, Gasgehalt, Wind, Seegang, Fahrt in Seemeilen, Bemerkungen.

Material: Papier Technik: Maße: Einband: H: 24,00 B: 38,50 T: 0,30 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: gebunden, 26 Blatt + Einband.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_3 historische Signatur 73643 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum. Versicherungswert: Objektbezeichnung: Druckschrift Inventar-Nr.: K001 1581

Titel: 2 meteorologische Journale der Deutschen Seewarte für das Dampfschiff "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Hammerich & Lesser Funktion: Hersteller - [OC] Standort: 1_102 Ort: Datum: 01.08.1898-29.04.1899.

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Bd. 1: Hamburg bis Kerguelen.- Bd. 2: Kerguelen bis Hamburg.

Material: Papier / Karton Technik: Drucktechnik Maße: Einband: H: 35,20 B: 30,00 T: 0,60 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: 2 Bände, gebunden.- Band 1 - 34 Blatt, Band 2 - 34 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.07.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_3_5 historische Signatur ZM_S_II_Valdivia_3_4 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Akte Inventar-Nr.: K001 1609

Titel: Berichterstattung an die preußische Regierung und Finanzangelegenheiten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Expeditionsverlauf und -

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Posadowsky-Wehner, Arthur von Funktion: Empfänger Standort: 1_101 Ort: Datum: Aug. 1898-15.06.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Berichte von Carl Chun über den Expeditionsverlauf an Staatssekretär Posadonsky, Aug. 1898 (Bl. 1-6), 14.09.1898 (Bl. 7-11), 24.10.1898 inkl. Nachtrag vom 05.11.1898 (Bl. 12-18).- Schreiben über die Weitergabe der Berichte an den Kaiser und König von Sachsen. 05.12.1898 (Bl. 19).- Finanzielle Angelegenheiten (Bl. 21-24, 30).- Berichtentwürfe von Chun (Bl. 26-27).- Abschrift von zwei niederländischen Telegrammen zwischen dem Gouverneur von Buitenzorg und dem Gouverneur von Padang, 23./24.01.1899 (Bl. 28-29).

Material: Papier Technik: Maße:

Material/Technik Bemerkungen: Einzelblätter, 30 Blatt.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_S_II_Valdivia_7_1 historische Signatur 73797 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotoalbum Inventar-Nr.: K001 1

Titel: Einband des Fotoalbum IV Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Leinen Technik: Maße: Pappe

Material/Technik Bemerkungen: gebunden.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_000 historische Signatur 38805 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 2

Titel: Englisches Kriegsschiff in der False Bay bei Simon's Town Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: False Bay Datum: 05.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 5. Nov. [18]98, In der False-Bai ein englisches Kriegsschiff bei Simonstown.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1158 , "Mittags 3 Uhr/ Simonstown/ ein engl. Kriegsschiff/ Falsebai/ Angulhas Bai". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,50 B: 31,20 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 23,80 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout, in Fotoalbum.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Fotoalbum muss restauriert werden.- Säuberung und Entsäuerung empfohlen, ggf. Album neu binden lassen.- Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 01.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_939 historische Signatur 38825 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 3

Titel: Kapstadt Panorama I Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 26.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Okt. [18]98, Capetown, Panorama I.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,40 B: 31,50 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 11,90 B: 16,40 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout, in Fotoalbum.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Fotoalbum muss restauriert werden.- Säuberung und Entsäuerung empfohlen, ggf. Album neu binden lassen.- Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_940 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 4

Titel: Küste vor Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 10.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,40 B: 31,80 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 16,20 B: 22,30 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout, in Fotoalbum.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Fotoalbum muss restauriert werden.- Säuberung und Entsäuerung empfohlen, ggf. Album neu binden lassen.- Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_941 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 5

Titel: Abfahrt von Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 13.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 13. Nov. [18]98, Abfahrt von Capetown.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1177, "Abfahrt von Capetown". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,40 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 22,40 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout, in Fotoalbum.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Fotoalbum muss restauriert werden.- Säuberung und Entsäuerung empfohlen, ggf. Album neu binden lassen.- Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 01.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_942 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 6

Titel: Hafen von Kapstadt mit Lion's Head im Hintergrund Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. [18]98, Capetown Hafen m[it] Lion's Head & L[ions] ru[mp].

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1164, "Capetown/ Hafenpanorama II./ Im Hintergrund Lion’s Head und Lion’s Rumps". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,30 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,20 B: 22,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen, ggf. Album neu binden lassen.- Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 01.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_943 historische Signatur 38835 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 7

Titel: Kapstadt mit Lion's Rump Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. [18]98, Capetown, Lions' rump.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1165, "Capetown/ Aus dem Hafenpanorama III. / Im Hintergrund Lion’s rumps". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 14,80 B: 21,20 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,40 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen, ggf. Album neu binden lassen.- Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 01.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_944 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 8

Titel: Schiff "Melita Bohlen" im Hafen von Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Kapstadt Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. [18]98, Capetown, Im Hafen. "Melita Bohlen" im Hintergrund Devil's Peak.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1161, "Capetown/ Der Pier im Hafen von Kapstadt/ ‘Melita Bohlen’". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 22,80 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,30 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen, ggf. Album neu binden lassen.- Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_945 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 9

Titel: Segelschiffe im Hafen von Port Elizabeth Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Algoa Bay Datum: 30.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 30. Okt. [18]98, Segelschiffe in der Algoa-Bai.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1149, "Port Elizabeth/ Segelschiffe im Hafen". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,30 B: 32,00 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 8,60 B: 22,50 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen, Restauration des Passpartout, Schimmelentfernung. - Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 25.10.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: 38806 Cumulus_ID ZM_B_IV_034br historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 10

Titel: Segelschiffe in der Algoa Bay bei Port Elizabeth Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Algoa Bay Datum: 30.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 30. Okt. [18]98, Port Elizabeth, Segelschiffe in der Algoa [Bai].

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1151, "Port Elizabeth/Segelschiffe in der Algoa Bai ". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,20 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 22,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen, Restauration des Passpartout, Schimmelentfernung. - Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 25.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_947 historische Signatur 38810 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 11

Titel: Port Elizabeth Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Port Elizabeth Datum: 30.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 30. Okt. [18]98, In Port Elizabeth.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1152, "Port Elizabeth". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 22,90 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,10 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen, Restauration des Passpartout, Schimmelentfernung. - Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 25.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_948 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 12

Titel: Gesamtansicht der Siedlung bei Port Elizabeth Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Südafrika Datum: 31.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Okt. [18]98, Gesamtansicht des Kaffernkraals bei Port Elizabeth.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1157,"Gesamtansicht des Kaffernkraals bei Port Elizabeth mit Zur Beachtung". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,40 B: 31,50 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 16,40 B: 22,20 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen, Restauration des Passpartout, Schimmelentfernung. - Sperrung für die Nutzung aus Bestandserhaltungsgründen!

Maße geprüft: Miehlbradt, 25.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_949 historische Signatur 38811 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 13

Titel: Rundhaussiedlung bei Port Elizabeth Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Südafrika Datum: 31.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Okt. [18]98, bei Port Elizabeth im Kaffernkraal.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1156, "Port Elizabeth; der Kaffernkraal". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 22,80 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,40 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 25.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_950 historische Signatur 38814 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 14

Titel: Dorf bei Port Elizabeth mit einheimischen Kindern Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Port Elizabeth Datum: 31.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Okt. [18]98, bei Port Elizabeth im Kaffernkraal (Im Hintergrund [...] bleichende Aloe.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1154, "Port Elizabeth; Im Kaffernkraal“. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 21,80 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,30 B: 31,50 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 24.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_951 historische Signatur 38815 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 15

Titel: Gerhard Schott in einer Siedlung bei Port Elizabeth Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Port Elizabeth Datum: 31.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Okt. [18]98, bei Port Elizabeth im Kaffernkraal.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1155, "Port Elizabeth/ im Kaffernkraal (G. Schott, OT)". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 16,90 B: 22,90 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,20 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 20.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_952 historische Signatur 38818 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 16

Titel: Schiff "Gurca" bei Port Elizabeth an der Unions-Linie Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Port Elizabeth Datum: 30.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 30. Okt. [18]98, b[ei] Port Elizabe[th], "Gurca" v[or] d[er] Union-Linie.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 562, "Port Elizabeth/ Schiffe von der Union-Linie ‘Gurca’ schwarz". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: T: 0,00 (cm) Passpartout: T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 20.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_953 historische Signatur 38817 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 17

Titel: Schiff "Normann" bei Port Elizabeth an der Unionslinie Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Port Elizabeth Datum: 30.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 30. Okt. [18]98, b[ei] Port Elizabeth "Normann" v[or] d[er] Union-Linie.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 563, "Port Elizabeth/ Schiffe von der ‘Union-Line’, Normann (weiß)". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,40 B: 31,00 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 11,80 B: 17,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 20.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_954 historische Signatur 38819 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 18

Titel: Albatross an Bord der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Datum: 18.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 18. Okt. [18]98, der erste Albatross an Bord (Diomedea exulans).

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1146. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 22,00 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,50 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 20.10.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_955 historische Signatur 38822 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 19

Titel: Offizier Brunswig mit Wanderalbatros Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Brunswick Funktion: Dargestellte Person - Standort: PAN 6_092 Ort: Datum: 1898

Stempel/Marke/Signatur: Diom[edea] exulans

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 564, "Der I. Offic. Brunswig mit Dianed esul." siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 31,50 B: 24,30 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 18.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_956 historische Signatur 38823 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 20

Titel: Admiralsschiff "Dores" in Simonstown/Falsebai Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Simon's Town Datum: 05.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 5. Nov. 98, Falsebai Simonstown, im Vordergrund d. engl. Admiralsschiff "Dores".

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1159; "False Bai/ Simonstown/ im Vordergrund ein engl. Admiralsschiff ‘Dores’, weiter hinten ein engl.". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 22,40 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,30 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 18.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_957 historische Signatur 38827 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 21

Titel: Devil's Peak bei Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Devil's Peak Datum: 26.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Okt. 9[8], Devil's peak v[om] Ankerplatz d[er] Valdivia aus ge[sehen], 3,19m v[on] C[ape] town entfern[t].

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 557, "Pan. I.: Devil’s peak von dem Aufnahmeplatz (Ankerplatz) der Valdivia 3,13 m entfernt/ Kapstadt". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 11,80 B: 17,00 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,30 B: 31,50 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 18.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_958 historische Signatur 38829 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 22

Titel: Tafelberg bei Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 26.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Okt. Capetown m[it] Stück Tafelberg, vo[rne] Strand 1,25 m entfernt.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 558 "Pan II.: Kapstadt mit Stück Tafelberg, vom Ankerplatz der Valdivia aus aufgenommen". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,20 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 11,40 B: 17,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 18.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_959 historische Signatur 38831 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 23

Titel: Lions' head bei Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 26.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Oct. Capetown, Lion's head, Lion's rum[p].

Beschreibung: Foto:

Abzug auf Pappe der Negativglasplatte K001 559 (Pan. III:: Lion’s head mit Lion’s rumps von dem Ankerplatz der Valdivia aufgenommen). siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,40 B: 36,60 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 12,00 B: 17,50 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 17.10.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_960 historische Signatur 38833 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 24

Titel: Landschaftspanorama vor Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 26.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. Okt[ober 1898] Capet[own] Panoram[a]

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 560, "Pan. A: Kapstadt, dahinter Tafelberg". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,30 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 11,60 B: 17,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 24.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_961 historische Signatur 38834 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 25

Titel: Anfahrt auf Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: [26.10.1898]

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,30 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 16,20 B: 21,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 24.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_962 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 26

Titel: Anfahrt auf Devil's peak, Tafelberg, Lion's head und ramp Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Kapstadt Datum: 26.10.1898

Stempel/Marke/Signatur: 26. X. [18]98. Erste Annäherung. Devil's peak, Table mountain, Lion's head, Lion's ramp.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1147, "2 Uhr nachmittags/ +89 stadt bei unserer ersten Devil’s peak, Table mountain, Lion’s head, Annäherung, Devil’s peak, Table mountain, Lion’s rumps". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,30 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 22,90 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 24.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_963 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 27

Titel: Pier in Kapstadt mit der S. S. Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. [18]98 Capetown. S.S. Valdivia & "Clan Marcathur" [am] Pier.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,40 B: 31,50 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 15,30 B: 22,80 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 24.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_964 historische Signatur 38837 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 28

Titel: Ansicht des Piers ggü. der S. S. Valdivia in Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Kapstadt Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. [18]98 Capetown. die gegenüberliegendes Pier v[on] d[er] Valdivia a[us] ges[ehen].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,30 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 16,50 B: 20,70 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 24.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_965 historische Signatur 38839 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 29

Titel: Hafen von Kapstadt mit Tafelberg und Lion's Head Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Kapstadt Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. [1898] Capetown im Hafen. links S. S. Valdivia im Hintergrund. Table mountain, Lion's head & Lion's rump.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,40 B: 31,70 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 15,80 B: 22,40 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 24.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_966 historische Signatur 38841 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 30

Titel: Silver Trees zwischen Tafelberg und Lion's Head Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Lion's Head Datum: [11.11.1898]

Stempel/Marke/Signatur: Lion's head m[it] Silver trees von der Kloof aus phot[ographiert] (zwischen Table m[oun]t[ain] & Lion's h[ea]d).

Beschreibung: Foto:

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 31,70 B: 24,30 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 22,80 B: 17,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie mit Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 24.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_967 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 31

Titel: Tafelberg aus Richtung des Lion's Head Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Tafelberg Datum: [11.11.1898]

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 22,70 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,30 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_968 historische Signatur 66856 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 32

Titel: Silver trees am Lion's Head und Devil's Peak Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Devil's Peak Datum: [09.11.1898]

Stempel/Marke/Signatur: Silver trees auf d[em] Lion's head. Im Hintergrund Devils peak.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1172, "Capetown/ Silvertrees auf dem Lion’s head/ im Hintergrund der Devil’s peak (oberhalb der Kloof aufgenommen)". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 22,30 B: 17,00 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 31,60 B: 24,30 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerrung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_969 historische Signatur 66858 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 33

Titel: Silver Trees am Lion's Head Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Lion's Head Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. 98. Lion's head von der Kamp. aus aufgenommen, oben Silver trees.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1166, "Capetown/ Lionshead/ von der Ram Bai aus aufgenommen". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,30 B: 31,50 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 22,70 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Entsäuerung und Säuberung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_970 historische Signatur 66862 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 34

Titel: Vegetation hinter dem Lion's Head bei Kamp Bai Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Lion's Head Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov, 98. bei Capetown, Proteaceae hinter dem Lion's Hea[d] nach der Kamp Bai.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1168, "Kapstadt/ Proteaicae hinter dem Lion's head/ Ramp- Bai". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Fotographie: H: 16,50 B: 22,50 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,30 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Entsäuerrung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_971 historische Signatur 38847 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 35

Titel: Hinter Lion's Head bei Kamp Bai Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Lion's head Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. 98. bei Capetown hinter dem Lion's nachv. Kamp Bai, Paplionaceae ... Iridaceae.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1169, "Capetown/ Kapstadt/ Ramp Bai hinter dem Lion’s head/ Papilionaceae, Tridaceae [...]". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Foto Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 21,50 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,40 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_972 historische Signatur 38848 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 36

Titel: Lion's Head bei Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092

Ort: Lion's Head (Südafrika) Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: Capetown; Lion’s Head von der Kamp-Bai aus; Im Vordergrund Pinus pinea; Durch den Wind im vert. Wachstum beeinflußt, 09.11.[1898]

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1167, "Capetown/ Lion’s Head von der Ramp-Bai aus/ Im Vordergrund Pinus pinea/ Durch den Wind im vert. Wachstum beeinflußt". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Karton Passpartout: H: 24,30 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 23,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_973 historische Signatur 38850 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 37

Titel: Lion's head von der Kamp Bai aus gesehen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Lion's Head Datum: 09.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Nov. [18]98, Lions' head an der Ramp Bai.

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1170, "Capetown/ Lion's head von der Ramp Bai aus gesehen". siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Fotopapier Technik: Foto Maße: Karton Fotographie: H: 17,00 B: 21,00 T: 0,00 (cm) Passpartout: H: 24,40 B: 31,60 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie in Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_974 historische Signatur 38852 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 38

Titel: Gruppenbild auf der SMS Schwalbe in Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 12.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 12. Nov. [18]98, Capetown, Auf der S.M.S. Schw[albe].

Beschreibung: Foto:

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Passpartout: H: 24,40 B: 31,50 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 22,00 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie mit Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_975 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 39

Titel: Gruppenbild auf der SMS Schwalbe in Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Funktion: Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 12.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: [12. Nov. 1898], Capetown. Auf S.M.S. Sch[walbe].

Beschreibung: Foto:

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Passpartout: H: 24,40 B: 31,50 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,00 B: 22,80 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie mit Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Restaurierung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_976 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 40

Titel: Gruppenbild auf der SMS Schwalbe in Kapstadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotoalbum IV

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_092 Ort: Kapstadt Datum: 12.11.1898

Stempel/Marke/Signatur: 12. Nov. [18]98, Capetown, auf S.M.S. Sc[hwalbe].

Beschreibung: Foto:

Bildabzug des Glasplattennegativs K001 1174, "nachmittags 4 - 5 Uhr/ Vergnügungsgesellschaft auf S. M. S. ‘Schwalbe’/ Capetown".

Material: Fotopapier Technik: Fotographie Maße: Passpartout: H: 24,30 B: 31,40 T: 0,00 (cm) Fotographie: H: 17,10 B: 22,80 T: 0,00 (cm) Material/Technik Bemerkungen: Fotographie mit Passpartout.

Maße/Bemerkung: Zustand: restaurierungsbedürftig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung und Restaurierung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 22.08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_IV_977 historische Signatur

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1263

Titel: Mittagsruhe in der Hängematte Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: nur digital vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße:

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5012 historische Signatur 70835 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1264

Titel: Einheimische in Ruderbooten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5021 historische Signatur 67382 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1265

Titel: Einheimischer Junge im Ruderboot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5022 historische Signatur 67384 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1266

Titel: Stadtansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5023 historische Signatur 67387 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1267

Titel: Büste von Christopher Kolumbus in Las Palmas de Gran Canaria Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Las Palmas de Gran Canaria Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5024 historische Signatur 67390 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1268

Titel: Brunnen in Las Palmas de Gran Canaria Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Las Palmas de Gran Canaria Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5025 historische Signatur 67391 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1269

Titel: Einheimische in einer Bauruine Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5026 historische Signatur 67395 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1270

Titel: Aufnahme des Ozeans Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5027 historische Signatur 67397 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1271

Titel: Aufnahme des Ozeans Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5028 historische Signatur 67398 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1272

Titel: Äquatortaufe an Bord der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5029 historische Signatur 67400 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1273

Titel: Regenwald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,30 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5030 historische Signatur 67403 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1274

Titel: Siedlung im Regenwald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5031 historische Signatur 67404 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1275

Titel: Siedlung am Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5032 historische Signatur 67407 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1276

Titel: Tropische Vegetation Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5033 historische Signatur 67410 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1277

Titel: Tropenvegetation Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5034 historische Signatur 67409 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1278

Titel: Siedlung auf Sumatra Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Sumatra Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5035 historische Signatur 67411 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1279

Titel: Regenwald an der Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5036 historische Signatur 67414 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1280

Titel: Tropische Landschaft am Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5037 historische Signatur 67417 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1281

Titel: Felseninselgruppe Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5038 historische Signatur 67418 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1282

Titel: Gruppenbild Einheimischer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Afrika Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto:

Gruppenbild aus Kamerun oder Kongo oder Südafrika oder Tansania.- bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5039 historische Signatur 67419 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1283

Titel: Siedlung zwischen Felsen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5040 historische Signatur 67423 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1284

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5041 historische Signatur 67425 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1285

Titel: Bewaldete Insel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5042 historische Signatur 67427 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1286

Titel: Seeleute im Ruderboot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 6,50 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 06.02.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5043 historische Signatur 67426 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1287

Titel: Tropische Küstenvegetation Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5044 historische Signatur 67430 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1288

Titel: Dampfschiff auf Flusslandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5045 historische Signatur 67433 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1289

Titel: Einheimische im Ruderboot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5046 historische Signatur 67434 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1290

Titel: Tropische Flusslandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5047 historische Signatur 67437 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1291

Titel: Tropische Flusslandschaft - Detailaufnahme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5048 historische Signatur 67439 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1292

Titel: Tropische Flusslandschaft - Regenwald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5049 historische Signatur 67440 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1293

Titel: Tropische Flusslandschaft - Siedlung mit Einheimischen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5050 historische Signatur 67443 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1294

Titel: Tropische Flusslandschaft - Einheimische im Boot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5051 historische Signatur 67444 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1295

Titel: Tropische Flusslandschaft - Einheimische im Boot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5052 historische Signatur 67447 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1296

Titel: Tropische Flusslandschaft - Siedlung und Boot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5053 historische Signatur 67449 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1297

Titel: Yabassi in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Yabassi Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5054 historische Signatur 67451 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1298

Titel: Dorfgemeinschaft von Yabassi in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Yabassi Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung scharfkantige Ecken.

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5055 historische Signatur 67454 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1299

Titel: Kameruner bei der Flusswäsche oder Fang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Yabassi Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5056 historische Signatur 67455 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1300

Titel: Tropische Vegetation bei Yabassi, Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Yabassi Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5057 historische Signatur 67456 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1301

Titel: Gruppenbild der "Valdivia"-Crew mit Kamerunern Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Kamerun Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5058 historische Signatur 67459 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1302

Titel: Wellenaufnahme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 16,40 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.01.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5059 historische Signatur 67460 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1303

Titel: Flusslandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5060 historische Signatur 69044 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1304

Titel: Flusslandschaft II Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5061 historische Signatur 69048 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1305

Titel: Flusslandschaft III Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5062 historische Signatur 69050 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1306

Titel: Flusslandschaft IV Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Wouri, Kamerun] Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5063 historische Signatur 69051 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1307

Titel: Flusslandschaft V Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Wouri, Kamerun] Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5064 historische Signatur 69054 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1308

Titel: Flusslandschaft VI Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Wouri, Kamerun] Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5065 historische Signatur 69056 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1309

Titel: Bäume mit Luftwurzeln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5066 historische Signatur 69058 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1310

Titel: Luftwurzeln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5067 historische Signatur 69059 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1311

Titel: Flusslandschaft VII Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich:

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 28.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5068 historische Signatur 69060 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1312

Titel: Wellengang des Meeres Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5118 historische Signatur 69111 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1313

Titel: Packeis in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5119 historische Signatur 69115 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1314

Titel: Treibeis in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5120 historische Signatur 69117 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1315

Titel: Treibeis in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5121 historische Signatur 69118 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1316

Titel: Packeis in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5122 historische Signatur 69121 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1317

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5123 historische Signatur 69126 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1318

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5124 historische Signatur 69125 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1319

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5125 historische Signatur 69124 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1320

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5126 historische Signatur 69129 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1321

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Vorsicht scharfkantige Ecken.

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5127 historische Signatur 69130 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1322

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 04.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 4. XII.

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5128 historische Signatur 69133 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1323

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5129 historische Signatur 69136 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1324

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5130 historische Signatur 69138 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1325

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Vorsicht scharfkantige Ecken.

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5131 historische Signatur 69139 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1326

Titel: Eisberg mit Höhle in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5132 historische Signatur 69140 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1327

Titel: Treibeis in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5134 historische Signatur 69141 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1328

Titel: Erkundung des Packeises in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5135 historische Signatur 69148 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1329

Titel: Eisberg in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5136 historische Signatur 69147 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1330

Titel: Eisberg mit Brandungswelle in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5137 historische Signatur 69146 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1331

Titel: Treibeis in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Antarktis] Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5138 historische Signatur 69151 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1332

Titel: Deck der SMS Valdivia bei starken Seegang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5139 historische Signatur 69152 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1333

Titel: Crew-Mitglied an Deck der SMS Valdivia bei starkem Seegang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5140 historische Signatur 70553 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1334

Titel: SMS Valdivia bei starkem Seegang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5141 historische Signatur 70550 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1335

Titel: Kurs auf Felsenküste einer Insel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5142 historische Signatur 70554 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1336

Titel: Kurs auf Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5143 historische Signatur 70556 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1337

Titel: Felsenlandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Kerguelen] Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5145 historische Signatur 70560 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1338

Titel: Kurs auf Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5146 historische Signatur 70559 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1339

Titel: Landgang am felsiger Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5147 historische Signatur 70562 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1340

Titel: Felsenlandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5148 historische Signatur 70566 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1341

Titel: Felsenlandschaft mit Gewässer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Kerguelen] Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5149 historische Signatur 70567 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1342

Titel: Karge Felslandschaft mit Gewässern Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5150 historische Signatur 70568 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1343

Titel: Steppenlandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5151 historische Signatur 70571 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1344

Titel: Wasserfall in Felsenlandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung scharfkantige Seiten.

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5152 historische Signatur 70574 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1345

Titel: Wasserfall in Felsenlandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5153 historische Signatur 70575 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1346

Titel: Wasserfall in Felsenlandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5154 historische Signatur 70576 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1347

Titel: Wasserfall vor Felsenlandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5155 historische Signatur 70580 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1348

Titel: Wasserfall in Felsenlandschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5156 historische Signatur 70581 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1349

Titel: Pinguin auf Felsen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: [Kerguelen] Datum: [12.1898]

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5157 historische Signatur 70582 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1350

Titel: Pinguinkolonie Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5158 historische Signatur 70586 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1351

Titel: Pinguine auf Felsen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5159 historische Signatur 70587 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1352

Titel: Brüllender See-Elefant Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: [Kerguelen] Datum: [27.12.1898]

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5160 historische Signatur 70516 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1353

Titel: Brüllender See-Elefant Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: [Kerguelen] Datum: [27.12.1898]

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5161 historische Signatur 70519 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1354

Titel: See-Elefant (Mirounga) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: [Kerguelen] Datum: [27.12.1898].

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5162 historische Signatur 70520 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1355

Titel: Felsentor am Christmas Harbour, Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: [Kerguelen] Datum: [29.12.1899]

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5163 historische Signatur 70518 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1356

Titel: SMS Valdivia bei starkem Wellengang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5164 historische Signatur 70523 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1357

Titel: SMS Valdivia bei starkem Seegang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5165 historische Signatur 70524 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1358

Titel: SMS Valdivia bei starkem Seegang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5166 historische Signatur 70526 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1359

Titel: SMS Valdivia bei starkem Seegang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5167 historische Signatur 70528 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1360

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5168 historische Signatur 70531 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1361

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5169 historische Signatur 70533 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1362

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5170 historische Signatur 70535 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1363

Titel: Landgang im Ruderboot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5171 historische Signatur 70536 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1364

Titel: Felsenküste mit vorgelagertem Felsen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5172 historische Signatur 70538 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1365

Titel: Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5173 historische Signatur 70543 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1366

Titel: Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5174 historische Signatur 70543 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1367

Titel: Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.04.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5175 historische Signatur 70545 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1368

Titel: Pflanzen im Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5176 historische Signatur 70546 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1369

Titel: Sichtung einer Insel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5177 historische Signatur 70547 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1370

Titel: Bewaldete Insel mit zwei Hügeln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5178 historische Signatur 70548 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1371

Titel: Bewaldete Felsenküste einer Insel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 02.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5179 historische Signatur 70549 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1372

Titel: Häuser am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 06.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5180 historische Signatur 73908 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1373

Titel: Häuser am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 06.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5181 historische Signatur 73914 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1374

Titel: Einwohner und Forschende am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 06.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5182 historische Signatur 73916 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1375

Titel: Hund, Einwohner und Forschende am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 06.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5183 historische Signatur 73919 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1376

Titel: Mensch sitzt vor einem Wald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5184 historische Signatur 73922 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1377

Titel: Küste in der Ferne Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5185 historische Signatur 73923 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1378

Titel: Pinguine auf Felsen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5186 historische Signatur 73924 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1379

Titel: Bomboat neben der Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5187 historische Signatur 73928 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1380

Titel: Menschen in Booten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplatennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5188 historische Signatur 73929 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1381

Titel: Menschen in einem Boot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5189 historische Signatur 73932 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1382

Titel: Menschen im Segelboot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5190 historische Signatur 73934 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1383

Titel: Menschen im Boot neben der Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5191 historische Signatur 73935 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1384

Titel: Menschen in einem Boot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5192 historische Signatur 73938 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1385

Titel: Tote Haie an Deck der Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5193 historische Signatur 73936 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1386

Titel: Frauen bei der Kokosnussverarbeitung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5194 historische Signatur 73942 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1387

Titel: Mühle mit Eseln betrieben Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5195 historische Signatur 73945 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1388

Titel: Strand mit angrenzendem Wald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5196 historische Signatur 73943 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1389

Titel: Mensch am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Brandung, Riff, Strand.

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 11.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5197 historische Signatur 73944 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1390

Titel: Hafenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5200 historische Signatur 73915 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1391

Titel: Küstenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5201 historische Signatur 73983 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1392

Titel: Strandansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5202 historische Signatur 73951 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1393

Titel: Palmen am Wegesrand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5203 historische Signatur 73952 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1394

Titel: Landschaftsbild mit Bergen im Hintergrund Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5204 historische Signatur 73950 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1395

Titel: Siedlung an Gewässer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5205 historische Signatur 73956 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1396

Titel: Haus mit Palmen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5206 historische Signatur 73957 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1397

Titel: Schildkröte Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5207 historische Signatur 73958 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1398

Titel: Haus in tropischer Landschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5208 historische Signatur 73960 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1399

Titel: Tropischer Regenwald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5209 historische Signatur 73964 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1400

Titel: Tropische Landschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5210 historische Signatur 73965 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1401

Titel: Tropische Landschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5211 historische Signatur 73967 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1402

Titel: Tropische Landschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5212 historische Signatur 73970 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1403

Titel: Crewmitglied auf dem Deck der Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5213 historische Signatur 73973 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1404

Titel: Häuser am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5214 historische Signatur 73972 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1405

Titel: Hafenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5215 historische Signatur 73974 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1406

Titel: Mensch in einem Dorf Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5216 historische Signatur 73977 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1407

Titel: Ochsenkarren vor einem Haus Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5217 historische Signatur 73981 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1408

Titel: Arbeiter und Soldaten in einer Siedlung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5218 historische Signatur 73982 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1409

Titel: Korbträger und Wasserschöpfer am Brunnen einer Siedlung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_079 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5219 historische Signatur 73980 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1410

Titel: Marktplatz einer Siedlung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5220 historische Signatur 72714 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1411

Titel: Straße einer Siedlung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung scharfkantige Ränder.

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5221 historische Signatur 72716 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1412

Titel: Siedlung am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung scharfkantige Ränder.

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5222 historische Signatur 72719 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1413

Titel: Bäume am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5223 historische Signatur 72721 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1414

Titel: Strandvegetation Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5224 historische Signatur 72723 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1415

Titel: Baumvegetation Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5225 historische Signatur 72725 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1416

Titel: Einheimische am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5226 historische Signatur 72726 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1417

Titel: Gruppenbildnis von Einheimischen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5227 historische Signatur 72727 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1418

Titel: Menschen putzen das Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5228 historische Signatur 72691 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1419

Titel: Pumparbeiten an der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5229 historische Signatur 72692 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1420

Titel: Gruppenbildnis der Valdivia-Crew an Land Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5230 historische Signatur 72694 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1421

Titel: Mann neben Palme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5231 historische Signatur 72696 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1422

Titel: Unterseite einer Kokospalme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5232 historische Signatur 72699 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1423

Titel: Hafenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5233 historische Signatur 72701 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1424

Titel: Siedlung an der Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5234 historische Signatur 72702 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1425

Titel: Hafenanlegestelle in einer Siedlung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5235 historische Signatur 72706 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1426

Titel: Siedlung an der Küste mit Uferbefestigung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5236 historische Signatur 72705 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1427

Titel: Straße einer Siedlung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung scharfkantige Ränder.

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5237 historische Signatur 72707 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1428

Titel: Hügelige Küste mit Siedlungen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5238 historische Signatur 72710 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1429

Titel: Segelboot vor Dampfschiff Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5239 historische Signatur 72712 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1430

Titel: Küstenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5240 historische Signatur 73986 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1431

Titel: Küstenansicht einer Insel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5241 historische Signatur 73990 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1432

Titel: Crewmitglieder mit Fisch an Deck der Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5242 historische Signatur 73991 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1433

Titel: Schiff auf dem Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5243 historische Signatur 73994 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1434

Titel: Dampfschiff auf dem Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5244 historische Signatur 73996 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1435

Titel: Dampfschiff auf dem Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5245 historische Signatur 73997 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1436

Titel: Schiffe auf dem Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5246 historische Signatur 74000 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1437

Titel: Uferbefestigung mit Schiffsanleger Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5247 historische Signatur 74001 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1438

Titel: Küstensiedlung mit Seebrücke Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5248 historische Signatur 74004 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1439

Titel: Küste mit Booten am Strandufer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5249 historische Signatur 74006 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1440

Titel: Küstenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5250 historische Signatur 74008 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1441

Titel: Küstenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5251 historische Signatur 74010 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1442

Titel: Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5252 historische Signatur 74012 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1443

Titel: Schiffe auf einem Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5253 historische Signatur 74014 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1444

Titel: Ansicht einer Stadt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5254 historische Signatur 74016 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1445

Titel: Anlegestelle mit Gebäuden und Schiffen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5255 historische Signatur 74018 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1446

Titel: Stadtansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5256 historische Signatur 74020 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1447

Titel: Menschen auf einer Straßenkreuzung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5257 historische Signatur 74021 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1448

Titel: Kind vor einem Wohnhaus Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018,

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5258 historische Signatur 74022 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1449

Titel: Gartenmauer eines Grundstücks Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 05.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5259 historische Signatur 74023 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1450

Titel: Ozean Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5260 historische Signatur 71929 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1451

Titel: Ozean Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5261 historische Signatur 71932 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1452

Titel: Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5262 historische Signatur 71934 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1453

Titel: Hügellandschaft mit Steppenvegetation Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5263 historische Signatur 71935 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1454

Titel: Hügellandschaft mit Siedlungen und Landwirtschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5264 historische Signatur 71938 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1455

Titel: Hafenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5265 historische Signatur 71940 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1456

Titel: Orionbrunnen in Messina mit Pferdekutschen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Messina Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5266 historische Signatur 71941 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1457

Titel: Mädchen auf Karren an Straßenkreuzung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5267 historische Signatur 63643 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1458

Titel: Straßenszene in Messina Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Messina Datum: 1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia..

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5268 historische Signatur 71945 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1459

Titel: Straßenszene in Messina Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Messina Datum: 1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung scharfkantige Seiten.

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5269 historische Signatur 71948 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1460

Titel: Torbogeneinfahrt in der Corso Vittorio Emanuelle in Messina Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Messina Datum: 1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5270 historische Signatur 71949 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1461

Titel: Abreise von Messina Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Messina/ Mittelmeer Datum: 1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung scharfkantig.

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5271 historische Signatur 71950 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1462

Titel: Aufnahme vom Meerwasser Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5272 historische Signatur 71911 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1463

Titel: Küstenaufnahme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung scharfkantige Ecke.

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5273 historische Signatur 71916 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1464

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5274 historische Signatur 71918 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1465

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5275 historische Signatur 71919 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1466

Titel: Landschaftsaufnahme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5276 historische Signatur 71922 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1467

Titel: Küste mit Leuchtturm Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5277 historische Signatur 71923 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1468

Titel: Küstenaufnahme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5278 historische Signatur 71926 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1469

Titel: Wolkenverhangene Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.5.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5279 historische Signatur 71927 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1470

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5281 historische Signatur 72603 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1471

Titel: Segelschiff auf dem Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5282 historische Signatur 72607 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1472

Titel: Dampfer "Brunshausen" im Hafen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5283 historische Signatur 72606 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1473

Titel: Dampfer "Brunshausen" in Fahrt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5284 historische Signatur 72600 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1474

Titel: Fels im Wasser Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5285 historische Signatur 72611 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1475

Titel: Fels im Wasser Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5286 historische Signatur 72610 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1476

Titel: Insel mit Leuchtturm vor Edinburgh Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Edinburg, Großbritannien Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5287 historische Signatur 72614 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1477

Titel: Pause an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5288 historische Signatur 72613 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1478

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5289 historische Signatur 72615 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1479

Titel: Felsenküste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5290 historische Signatur 72616 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1480

Titel: Ozean Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5291 historische Signatur 72618 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1481

Titel: Felsenküste von Sudero Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Sudero Datum:

Stempel/Marke/Signatur: 7. Sudero.

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5292 historische Signatur 72627 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1482

Titel: Oberdeck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5293 historische Signatur 72630 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1483

Titel: Dampfschiff in Fahrt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5294 historische Signatur 72631 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1484

Titel: Mittagsruhe in der Hängematte an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 31.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5295 historische Signatur 72633 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1485

Titel: Zwei Männer im Ruderboot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5296 historische Signatur 72636 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1486

Titel: Einholung eines Fangnetzes Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5297 historische Signatur 72638 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1487

Titel: Küstenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5298 historische Signatur 72639 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1488

Titel: Siedlung an der Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5299 historische Signatur 72640 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1489

Titel: Siedlung an der Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5300 historische Signatur 72641 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1490

Titel: Siedlung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5301 historische Signatur 72642 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1491

Titel: Drachenbaum in Icod, Teneriffa Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Icod, Teneriffa Datum:

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dracaena icod.

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5302 historische Signatur 72629 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1492

Titel: Bananenstauden und Palmen bei einer Siedlung Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Carl Apstein

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Apstein, Carl Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: bis 15.11.2020 aufgrund von Urheberrechten gesperrt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_5303 historische Signatur 72628 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1247

Titel: Reiher auf einem Felsen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4001 historische Signatur 70666 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1248

Titel: 2 Eulen auf einem Stamm Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4002 historische Signatur 70664 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1249

Titel: Raubvogel auf Ast Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4003 historische Signatur 70667 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1250

Titel: Verschiedene Vogelarten am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4004 historische Signatur 70670 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1251

Titel: Felsenküste mit Vegetation Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Achtung, scharfkantige Ecke.

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4005 historische Signatur 70672 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1252

Titel: E. Hoppe und eine Pinguin-Kolonie Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4016 historische Signatur 70674 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1253

Titel: Königspinguine im Weihnachtshafen der Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Kerguelen Datum: 29.12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4029 historische Signatur 70678 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1254

Titel: See-Elefanten (Mirounga leonina) im Weihnachtshafen der Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4031 historische Signatur 70680 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1255

Titel: Bouvet Insel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Bouvet Insel Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4081 historische Signatur 70682 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1256

Titel: Fetisch bei Nemlar am Kongo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Kongo Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Fetische bei Nemlar am Kongo, Schimper.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4105 historische Signatur 70691 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1257

Titel: Botanische Landschaftsaufnahme auf den Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Kerguelen Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur: Botanische Aufnahme, Kerguelen, X. Schimper.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4112 historische Signatur 70690 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1258

Titel: Kerguelen-Kohl im Gazelle-Bassin der Kerguelen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Kerguelen Datum: 12.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4114 historische Signatur 70694 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1259

Titel: Botanische Landschaftsaufnahme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Botanische Aufnahme, Azorella Polster, X. Schimper.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4118 historische Signatur 70699 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1260

Titel: Botanische Aufnahme - Standort von Acaona Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Walter Sachse

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Sachse, Walter Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_080 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Botanische Aufnahme, Standort von Acaona, X Schimper.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_4138 historische Signatur 70702 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1502

Titel: Weg mit Palmen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6001 historische Signatur 72550 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1503

Titel: Nahaufnahme einer Pflanze Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6002 historische Signatur 72553 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1504

Titel: Baum am Strand Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6003 historische Signatur 72551 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1505

Titel: Tropische Vegetation Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6004 historische Signatur 72554 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1506

Titel: Palme Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6005 historische Signatur 72557 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1507

Titel: Palmenwald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6006 historische Signatur 72556 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1508

Titel: Vegetationsbild Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6007 historische Signatur 72563 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1509

Titel: Palmenwald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6008 historische Signatur 72562 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1510

Titel: Palme vor Gebäude Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6009 historische Signatur 72569 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1511

Titel: Mischwald Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6010 historische Signatur 72568 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1512

Titel: Vanille-Pflanze Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Vanille, Botanik, Vanhöffen, woher?.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6011 historische Signatur 72573 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1513

Titel: Vanille-Pflanze Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Vanille.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6012 historische Signatur 72576 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1514

Titel: Gebäude in Padang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Padang Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Padang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glapslatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6013 historische Signatur 72577 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1515

Titel: Bananen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst Musa (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Musa.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6014 historische Signatur 72581 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1516

Titel: Bananen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst Musa / Fruchtstand (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Musa Fruchtstand.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 29.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6015 historische Signatur 72585 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1517

Titel: Reisfeld auf Sumatra Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst Sumatra, Reisfeld (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Sumatra Datum:

Stempel/Marke/Signatur: [...], Sumatra, Reisfeld.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6016 historische Signatur 72583 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1518

Titel: Landschaft mit Hügeln, Wald und Gewässer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6017 historische Signatur 72586 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1519

Titel: Baum mit Lianen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: Lianen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 18,00 B: 13,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6018 historische Signatur 72592 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1520

Titel: Landschaft mit Palmen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6019 historische Signatur 72591 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1521

Titel: Regenwald auf Sumatra Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst Sumatra [...] (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Sumatra/ Indonesien Datum: 1899

Stempel/Marke/Signatur: Sumatra [...]ackern, Platten, Vanhöffen, Brauer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6020 historische Signatur 72594 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1522

Titel: Eisenbahnschienen in tropischer Landschaft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6021 historische Signatur 72593 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1523

Titel: Reisfelder Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 30.05.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6022 historische Signatur 72595 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 1524

Titel: Küstenansicht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Ernst

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Vanhöffen, Ernst Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_078 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 13,00 B: 18,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Grehl, 04.06.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_6023 historische Signatur 72596 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 79

Titel: Begrüßung bei Altona während der Abfahrt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Altona Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

ZM, B VI/823 = Kontaktabzug des Glasplattennegativs.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1001 historische Signatur 67640 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 80

Titel: Begrüßung in Altona während der Abfahrt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Altona Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1002 historische Signatur 67645 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 81

Titel: Kapitän Krech und Lily Chun tanzen an Deck der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kpt. Krech mit der kl. Chun tanzend (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Altona Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Juli [18]98, Kpt. Krech mit der kl. Chun tanzend

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1003 historische Signatur 67643 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 82

Titel: Kapitän Krech mit der Lily Chun tanzend Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kapitän Krech mit der kleinen Chun tanzend (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Altona Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Juli [18]98, Kpt. Krech mit der kl. Chun tanzend.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1004 historische Signatur 67649 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 83

Titel: Kapitän Krech von hinten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Juli [18]98, Kapitän Krech von hinten.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1005 historische Signatur 67656 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 84

Titel: Auf der Fahrt von Hamburg nach Brunshausen (rechtselbisch) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Hamburg, Brunshausen Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Juli 1898, Auf der Fahrt von Hamburg nach Brunshausen (rechtselbisch).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1006 historische Signatur 67655 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 85

Titel: Musikkapelle auf der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Musikkapelle (bei der Abfahrt) von Grote (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Juli [18]98, Musikkapelle (bei der Abfahrt), von Grote.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1007 historische Signatur 67658 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 86

Titel: Musikkapelle auf der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Musikkapelle (Abschied)/ ‘Valdivia’ (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Juli 1898, Musikkapelle (Abschied) "Valdivia".

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1008 historische Signatur 67663 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 87

Titel: Abfahrt des Schiffes Brunshausen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Abfahrt der ‘Brunshausen’ (Abschied) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 31.07.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Juli 1898, Abfahrt der ‘Brunshausen’ (Abschied).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1009 historische Signatur 67667 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 88

Titel: Kpt. Krech Lilly Chun die Hand reichend Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 01.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 1. Aug. [18]98, Kpt. Krech Lilly Chun die Hand reichend.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1010 historische Signatur 67672 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 89

Titel: Schottische Küste (bei Firth of Forth) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Schottland Datum: 03.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 3. Aug. 1898, Schottische Küste (bei Firth of Forth).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1011 historische Signatur 67671 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 90

Titel: Schottische Küste (bei Firth of Forth) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Schottland Datum: 03.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 3. Aug. 1898, Schottische Küste (bei Firth of Forth).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1012 historische Signatur 67673 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 91

Titel: Abschied von Erich von Drygalsky bei Carnowa Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Abschied von Drygalsky bei Carnowa (Edinbourg) (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Schottland Datum: 04.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 4. Aug. [18]98, Abschied von Drygalsky bei Carnowa (Edinbourg).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1014 historische Signatur 67680 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 92

Titel: Abschied von Erich von Drygalski bei Carnowa (Edinbourg) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Abschied von v. Drygalsky + Carnowa (Edinbourg) (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Schottland Datum: 04.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 4. Aug. [18]98, Abschied von v. Drygalsky + Carnowa (Edinbourg).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1015 historische Signatur 67681 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 93

Titel: Fischer uns Fische bringend Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 05.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 5. Aug. 1898, Fischer uns Fische bringend.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1016 historische Signatur 67682 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 94

Titel: R. Schmidt mit Katze "Crespo" auf der Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter R. Schmidt + die ‘Crespo’/ ‘Valdivia’ (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 05.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 5. Aug. 1898, R. Schmidt + die ‘Crespo’/ ‘Valdivia’.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1017 historische Signatur 67685 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 95

Titel: ’Crespo’, die Expeditionskatze Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Färöer-Inseln Datum: 05.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 5. Aug. 1898, "Crespo", die Expeditionskatze.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1018 historische Signatur 67155 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 96

Titel: Erstes Wiegen: Kapitän Adalbert Krech auf der Waage Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Scene beim ersten Wiegen, Krech auf der Wage (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Färöer-Inseln Datum: 05.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 5. Aug. [18]98, Scene beim ersten Wiegen, Krech auf der Wage.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1020 historische Signatur 67162 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 97

Titel: Faroer (Sachse) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Färöer-Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Aug. 1898, Faroer (Sachse).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1022 historische Signatur 67163 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 98

Titel: Schottische Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter In der Ferne Küste von Schottland (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Schottland Datum: 03.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 3. Aug. [18]98, In der Ferne Küste von Schottland.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1023 historische Signatur 67164 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 99

Titel: Insel Sudero (Faroer Inseln) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Sudero (Kap?) (Faroer) (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Sudero, Färöer-Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Auf. 1898, Sudero (Kap?), (Faroer).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1024 historische Signatur 67170 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 100

Titel: Küste von Sudero Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Partie aus Sudero (Bach) (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Sudero, Faröer Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Aug. 1898, Parie aus Sudero (Bach) (vgl. 18/24 Platte).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1025 historische Signatur 67174 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 101

Titel: Schlucht auf Sudero (Faeroer) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Sudero, Faröer Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Aug. 1898, Schulucht auf Sudero (Faeroer).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1026 historische Signatur 67175 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 102

Titel: Felsenküste von Sudero (Faröer Inseln) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Stück von Sudero (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Faröer Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Aug. 1898, Stück von Sudero.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1027 historische Signatur 67178 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 103

Titel: Kap von Sudero (Faröer Inseln) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kap von Sudero (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Suðuroy, Faröer Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Aug. 1898, Kap von Sudero

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1028 historische Signatur 67182 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 104

Titel: Faroer Inseln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Faroer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Färöer Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Aug. [18]98, Faroer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1029 historische Signatur 67186 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 105

Titel: Lítla Dímun bei den Faroer Inseln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Lille Deimon bei Faeroer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Faröer Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Aug. 1898, Lille Deimon bei Faroer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1030 historische Signatur 67187 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 106

Titel: Monk rocks am Kap von Sudero Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Monk rocks + Kap von Sudero (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Suðuroy (Faroer Inseln) Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 7. Aug. 1898, Monk rocks + Kap von Sudero.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1031 historische Signatur 67188 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 107

Titel: Monk rocks bei Sudero, Faroer Inseln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Monk rocks bei Sudero, Faroer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Suðuroy, Faröer Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: Monk rocks bei Sudero, Faroer

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1032 historische Signatur 67136 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 108

Titel: Monk rocks bei Sudero, Faroer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Monk rocks bei Sudero, Faroer Inseln Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Suðuroy, Faröer Inseln Datum: 07.08.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1033 historische Signatur 67140 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 109

Titel: Kapitän Krech auf der Treppe n. dem Bootshaus (Valdivia) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 09.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 9. Aug. [18]98, Kapitän Krech auf der Treppe n. dem Bootshaus (Valdivia).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1034 historische Signatur 67143 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 110

Titel: Momentaufnahme von Wellen bei Sturm Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Atlantischer Ozean Datum: 10.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 10. Aug. [18]98, Momentaufnahme von Wellen bei Sturm.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1035 historische Signatur 67145 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 111

Titel: Valdivia im Sturm Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Atlantischer Ozean Datum: 10.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 10. Aug. [18]98, Valdivia im Sturm.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1036 historische Signatur 67736 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 112

Titel: Forschungsschiff "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Stück Valdivia (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 10.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 10. Aug. 1898, Stück Valdivia.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1037 historische Signatur 67734 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 113

Titel: Momentaufnahme von Wellen (Atlantischer Ozean) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Momentaufnahme von Wellen (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Atlantischer Ozean Datum: 10.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 10. Aug. [18]98, Momentaufnahme von Wellen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1038 historische Signatur 67741 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 114

Titel: Wellen bei schwachem Sturm Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Atlantischer Ozean Datum: 10.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 10. Aug. [18]98, Wellen bei schwachem Sturm.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1039 historische Signatur 67742 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 115

Titel: Richard Woltereck im Boot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Woltereck und ? im Boot (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Atlantischer Ozean Datum: 15.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 15. Aug. [1898], Woltereck und ? im Boot.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1040 historische Signatur 67748 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 116

Titel: Ernst Vanhöffen und August Brauer im Boot Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Wellen, Vanhoeffen, Brauer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Atlantischer Ozean Datum: 15.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 2. Aug. [18]98, Wellen, Vanhoeffen, Brauer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1041 historische Signatur 67752 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 117

Titel: Insel im Atlantischen Ozean Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Momentaufnahme von Wellen Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Atlantischer Ozean Datum: 10.08.1998

Stempel/Marke/Signatur: 10. Aug. [18]98, Momentaufnahme von Wellen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia. - Titel geändert, da er den Inhalt des Bildes nicht wiedergibt: ursprünglicher Titel = Momentaufnahme von Wellen (durchgestrichen); Inhalt des Bildes: Insel im Atlantischen Ozean.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1042 historische Signatur 67753 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 118

Titel: Abfahrt von der Fonda de la Merina der Doña Juana in Puerto de Orotava (Teneriffa) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Abfahrt von der Fonda Doña Juana/ Puerto de Orotava (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Teneriffa Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, Abfahrt von der Fonda Doña Juana/ Puerto de Orotava.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1043 historische Signatur 67754 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 119

Titel: Steinfeld bei La Rambla Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Steinfeld bei La Rambla (Chrysanthem. frutesc)/ Ficusenrica, Ciptus cana. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: La Rambla Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, Steinfeld bei La Rambla (Chrysanthem. frutesc)/ Ficusenrica, Ciptus cana.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1044 historische Signatur 67759 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 120

Titel: Auf der Fahrt nach Icod - Steppenlandschaft auf den Kanarischen Inseln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf der Fahrt nach Icod (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kanarische Inseln Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, Auf der Fahrt nach Icod.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1045 historische Signatur 67770 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 121

Titel: Fahrt nach Icod - Drachenbäume (Dracaene) auf Teneriffa Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter kleine Dracaene/ Teneriffa/ Fahrt n. Icod (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Teneriffa Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, kleine Dracaene/ Teneriffa/ Fahrt n. Icod.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1046 historische Signatur 6773 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 122

Titel: Agave mexicana b. La Rambla, Orotáva Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: La Rambla Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, Agave mexicana b. La Rambla, Orotáva.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1047 historische Signatur 67774 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 123

Titel: König-Juba-Wolfsmilch bei La Rambla (Teneriffa) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter bei La Rambla (Orotava), Teneriffa [...] (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: La Rambla Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, bei La Rambla (Orotava), Teneriffa (Euphorbia regis pubae), 1m hoch.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1048 historische Signatur 6775 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 124

Titel: König-Juba-Wolfsmilch bei La Rambla, Teneriffa Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Euphorbia regis jubae m. Steinfeld (gut) bei La Rambla, Teneriffa Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: La Rambla Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, Euphorbia regis jubae m. Steinfeld (gut) bei La Rambla, Teneriffa.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1049 historische Signatur 67766 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 125

Titel: Strand bei La Rambla/ Teneriffa Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: La Rambla Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, Strand bei La Rambla/ Teneriffa.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1050 historische Signatur 67765 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 126

Titel: Lavaklippen bei La Rambla, Teneriffa Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: La Rambla Datum: 21.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 21. Aug. [18]98, Lavaklippen bei La Rambla, Teneriffa.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1051 historische Signatur 67780 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 127

Titel: Süsswasserbad im Regen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 29.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 29. Aug. [18]98, Süsswasserbad im Regen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1052 historische Signatur 67781 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 128

Titel: Süsswasserbad im Regen bei Boavista Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Concelho da Boa Vista Datum: 29.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 29. Aug. [18]98, Süsswasserbad im Regen bei Boavista.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1053 historische Signatur 67923 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 129

Titel: Regendusche an Deck der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter bei Boavista (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Concelho da Boa Vista Datum: 29.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 29. Aug. [1898], bei Boavista.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1054 historische Signatur 67926 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 130

Titel: Crew an Deck der "Valdivia" mit zwei Katzen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter die ‘Ratten’ Katze Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum:

Stempel/Marke/Signatur: die ‘Ratten’ Katze.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1055 historische Signatur 67929 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 131

Titel: Valdivia vom Boot aus aufgen. Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 31.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Aug. [18]98, Valdivia vom Boot aus aufgen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1056 historische Signatur 67932 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 132

Titel: Wale Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 31.08.1898

Stempel/Marke/Signatur: 31. Aug. [18]98, Wale.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1057 historische Signatur 67935 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 133

Titel: Delphine (Harpune) am Wuri Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 31.08.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1058 historische Signatur 67938 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 134

Titel: Botanischer Garten in Victoria, Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im bot. Garten in Victoria (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Limbe, Kamerun Datum: 15.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 15. Sept. [18]98, Im bot. Garten in Victoria, Dr. Schmidt und [...... ].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1059 historische Signatur 67945 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 135

Titel: Aussicht von Dr. Preuss' Haus Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kamerun, Victoria/ Aussicht v. Dr. Preuss Haus (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Victoria, Kamerun Datum: 15.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Sept. [1898], Kamerun, Victoria/ Aussicht v. Dr. Preuss Haus..

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1060 historische Signatur 67943 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 136

Titel: Carl Chun zu Pferde in Victoria, Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Victoria/ v. Dr. Preuss, Herr Prof. Chun zu Pferde (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Limbe, Kamerun Datum: 15.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 15. Sept. [18]98, Victoria/ v. Dr. Preuss, Herr Prof. Chun zu Pferde

Beschreibung: Foto:

Dr. [Paul] Preuss vorne rechts dargestellt.- siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1061 historische Signatur 67944 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 137

Titel: Aufnahme von Dr. Paul Preuss in Victoria Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Aufn. in Victoria von Dr. Preuss (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Limbe, Kamerun Datum: 15.09.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1062 historische Signatur 67948 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 138

Titel: Einwohner von Victoria, Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kamerun, Victor. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Limbe, Kamerun Datum: 16.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Sept. [1898], Kamerun, Victor.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1063 historische Signatur 67954 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 139

Titel: Bueatour Victoria (Kamerun) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Limbe, Kamerun Datum: 1898

Stempel/Marke/Signatur: Buea tous, Victoria (Kamerun).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1064 historische Signatur 67955 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 140

Titel: Bueatour, Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Buea, Kamerun Datum: 09.1898

Stempel/Marke/Signatur: Bueatour, Kamerun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1065 historische Signatur 67960 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 141

Titel: Bueatour, Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kamerun, Buëa-tour (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Buea, Kamerun Datum: 09.1898

Stempel/Marke/Signatur: Kamerun, Buëa-tour.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1066 historische Signatur 67951 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 142

Titel: Kamerun, Buëatour Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Kamerun Datum: 1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1067 historische Signatur 68478 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 143

Titel: Buëatour Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Kamerun Datum: 1898

Stempel/Marke/Signatur: Bueatour.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1068 historische Signatur 68482 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 144

Titel: Kolonial-Regierungsgebäude in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Gouvernement von Kamerun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, Gouvernement von Kamerun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1070 historische Signatur 68484 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 145

Titel: Wouri in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter auf dem Wuri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [1898], auf dem Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1071 historische Signatur 68485 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 146

Titel: Landschaft am Wouri, Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, Landschaft am Wuri, Kamerun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1072 historische Signatur 68489 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 147

Titel: Landschaft am Wouri Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, Landschaft am Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1073 historische Signatur 68490 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 148

Titel: Vegetation am Wouri Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter [...] von Webervögel/ gekocht worden/ auf dem Wasser Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, [...] von Webervögel ... geworden, auf dem Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1074 historische Signatur 68495 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 149

Titel: Einheimische im Kanu auf dem Fluss Wouri Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kanoe auf dem Wuri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, Kanoe auf dem Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1075 historische Signatur 68501 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 150

Titel: Landschaft am Fluss Wouri in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Aufn. am Wuri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Dez. [1898], Aufn[ahme] am Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1076 historische Signatur 68502 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 151

Titel: Schraubenbäume (Pandanus) am Fluss Wouri in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Pandanus am Wuri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, Pandanus am Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1077 historische Signatur 68505 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 152

Titel: Fluss Wouri in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter am Wuri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, am Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1078 historische Signatur 68510 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 153

Titel: Fluss Wouri in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter am Kamerunfluss, Wuri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, am Kamerunfluss, Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1079 historische Signatur 68511 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 154

Titel: Schraubenbaum (Pandanus) am Flussufer des Wouri Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Pandanus auf dem Wuri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, Pandanus auf dem Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1080 historische Signatur 68514 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 155

Titel: Kanoe auf dem Wouri Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, Kanoe auf dem Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1082 historische Signatur 68515 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 156

Titel: Fluss Wouri in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf dem Wuri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 22.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 22. Sept. [18]98, Auf dem Wuri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1083 historische Signatur 68517 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 157

Titel: Palaver Haus auf dem Wouri Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Palaver Haus auf dem Kamerunfluss (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 23.09.1898

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1084 historische Signatur 68828 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 158

Titel: Fluss Wouri in Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter am Kamerunfluß (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 23.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 23. Sept. [18]98, am Kamerunfluß.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1085 historische Signatur 68834 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 159

Titel: Abfahrt des Flussdampfers "Soden" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Abfahrt des Soden, Kamerun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 23.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 23. Sept. [1898], Abfahrt des Soden, Kamerun

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1086 historische Signatur 68838 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 160

Titel: König Rudolf Duala Manga Bell mit Angehörigen an Bord der Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter King Bell mit Angehörigen an Bord (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Kamerun Datum: 23.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 23. Sept. [18]98, King Bell mit Angehörigen an Bord.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1088 historische Signatur 68841 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 161

Titel: Mündung des Wouri, Blick nach Kamerun Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter In der Mündung des Wuri/ Rückblick nach Kamerun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Wouri, Kamerun Datum: 23.09.1898

Stempel/Marke/Signatur: 23. Sept. [18]98, In der Mündung des Wuri/ Rückblick nach Kamerun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1089 historische Signatur 68844 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 162

Titel: Eisberg mit Höhle Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 14.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 14. Dez. [18]98, Eisberg mit Höhle

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1090 historische Signatur 68846 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 163

Titel: Eisberg mit Höhle Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 14.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 14. Dez. [18]98, Eisberg mit Höhle.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1091 historische Signatur 68849 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 164

Titel: Eisscholle und Schraubenwasser vor Enderby Land Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Eisscholle/ Schraubenwasser vor Enderby (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Eisscholle/ Schraubenwasser vor Enderby.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1092 historische Signatur 68850 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 165

Titel: Eisscholle bei Enderby Land Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Enderby, Eisscholle (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Enderby, Eisscholle.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1093 historische Signatur 68856 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 166

Titel: Eisschollen vor Enderby Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Eisschollen vor Enderby.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1094 historische Signatur 68859 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 167

Titel: Eis bei Enderby Land Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Eis bei Enderby Land.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1095 historische Signatur 68861 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 168

Titel: Eisschollen bei Enderby Land Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Enderby-Eisschollen (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Enderby-Eisschollen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1096 historische Signatur 68865 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 169

Titel: Eis bei Enderby-Land Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Eis bei Enderby-Land.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1097 historische Signatur 68867 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 170

Titel: Gruppenaufnahme auf dem Achterdeck der Valdivia bei Enderby Land Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Gruppenaufnahme auf d. Achterdeck/ schwarzes Stück Eis in Sicht vor Enderby (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Gruppenaufnahme auf d. Achterdeck/ schwarzes Stück Eis in Sicht vor Enderby.

Beschreibung: Foto:

Negativ und Positiv (digital) fehlen (festgestellt am 04.07.2017). siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1098 historische Signatur 68863 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 171

Titel: Eisscholle bei Enderby Land im Größenverhältnis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Erd-Eisscholle bei Enderbyland/ Größenverhältnis (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Erd-Eisscholle bei Enderbyland/ Größenverhältnis.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidel, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1099 historische Signatur 69071 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 172

Titel: Eisfeld bei Enderby Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Eisfeld bei Enderby, hinten Eisberg, schwarzes Eis, Boot Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Eisfeld bei Enderby, hinten Eisberg, schwarzes Eis, Boot.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidel, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1100 historische Signatur 69074 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 173

Titel: "Schwarzes" Eis vor Enderby Land Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Es wird schwarzes Eis geholt/ vor Enderby (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Es wird schwarzes Eis geholt/ vor Enderby.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1101 historische Signatur 69077 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 174

Titel: Vorbereitung des Enderby-Eis für Fotographie Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Herr Dr. Schmidt, dass Enderby Eis zum Photogr. auslegend Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [1898], Herr Dr. Schmidt, dass Enderby Eis zum Photogr. auslegend

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1102 historische Signatur 69080 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 175

Titel: Zahlmeister J. Schimmelpfennig, Ingenieur J. Edelmann und 1. Offizier H. Brunswig mit Dackel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee- "Männe" Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Herren Schimmelpfennig, Edelmann, Brunswig, ‘Männe’ (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, Herren Schimmelpfennig, Edelmann, Brunswig, ‘Männe’.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1103 historische Signatur 69081 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 176

Titel: Zahlmeister J. Schimmelpfennig, Ingenieur J. Edelmann und 1. Offizier H. Brunswig mit Dackel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee- "Männe" Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter vor Enderby/ die Herren Schimmelpfennig, Edelmann, Brunswig, ‘Männe’ (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Enderby Land Datum: 16.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 16. Dez. [18]98, vor Enderby/ die Herren Schimmelpfennig, Edelmann, Brunswig, ‘Männe’.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1104 historische Signatur 69082 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 177

Titel: Fänge mit dem Trawl in der Antarktis Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Trawl aus 4636 m, nach 10 Std. [...] (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Antarktis Datum: 17.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 17. Dez. [18]98, Trawl aus 4636 m nach 10 Std. Abwesenheit m. Gew[alt] herauskommend [...] 2000 kg, der antarktische Dredgezug.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1105 historische Signatur 69083 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 179

Titel: Wellenaufnahmen (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Wellenaufnahmen in der Antarktis Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 18.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 18. Dez. [18]98, Wellenaufnahmen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1106 historische Signatur 69086 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 180

Titel: Wellenaufnahmen bei bewegter See, am Heck Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 18.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 18. Dez. [18]98, Wellenaufnahmen bei bewegter See, am Heck.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1107 historische Signatur 69089 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 181

Titel: Schraubenwelle Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 18.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 18. Dez. [18]98, Schraubenwelle.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1108 historische Signatur 69092 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 182

Titel: Wellenaufnahme bei bewegter See am Heck Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 18.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 18. Dez. [18]98, Wellenaufnahme bei bewegter See am Heck.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1109 historische Signatur 69095 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 183

Titel: Wellenaufn. am Heck bei bewegter See Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 18.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 18. Dez. [18]98, Wellenaufn[ahme] am Heck bei bewegter See.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 29.03.2018.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1110 historische Signatur 69098 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 184

Titel: Wellenaufnahme am Heck bei bewegter See Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 18.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: [18]. Dez. [18]98, Wellenaufnahm[e] am Heck bei bewegter See.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1111 historische Signatur 69103 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 185

Titel: Wellenaufnahme am Heck Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 18.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 18. Dez. [18]98, Wellenaufnahme am Heck.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1112 historische Signatur 69104 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 186

Titel: Eisberg mit Brandungswelle um 9.30 Uhr Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter 1/2 10, Eisberg mit Brandungswelle Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Fez. [1898], 1/2 10, Eisberg mit Brandungswelle.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1113 historische Signatur 69110 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 187

Titel: Langer Eisberg mit Brandungswelle um 12.30 Uhr Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter 1/2 1 mittags/ ein langer Eisberg m. Brandungswelle Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dez. [1898], 1/2 1 mittags/ ein langer Eisberg m. Brandungswelle.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1114 historische Signatur 69109 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 188

Titel: Eisberg um 12.30 Uhr am Mittag Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Stück des langen Eisbergs/ ½ 1 mittags Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Artist - [Künstler / Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dez. [1898], Stück des langen Eisbergs/ ½ 1 mittags.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1115 historische Signatur 69407 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 189

Titel: Heck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Heck d. langen Eisbergs/ ½ 1 Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dez. [18]98, Heck & langer Eisbergs/ ½ 1

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1116 historische Signatur 69367 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 190

Titel: Paul Schmidt an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Aufn. vom Heck/ ½ 1/ Eisberg/ Dr. Schmidt (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dez. [18]98, Aufn. vom Heck/ ½ 1/ Eisberg/ Dr. Schmidt.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1117 historische Signatur 69375 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 191

Titel: Paul Schmidt an der Reling der SMS Valdivia Eisberge beobachtend Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Eisberg/ Heck/ Herrn Dr. Schmidt (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dez. [18]98, Eisberg/ Heck/ Herrn Dr. Schmidt.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1118 historische Signatur 69379 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 192

Titel: Paul Schmidt an der Reling der SMS Valdivia Eisberge beobachtend Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Aufn. v. Heck ½ 1/ Dr. Schmidt, Eisberg (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dez. [1898], Aufn. v. Heck ½ 1/ Dr. Schmidt, Eisberg.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1119 historische Signatur 69381 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 193

Titel: Letzter Eisberg mit Brandungswelle um 14.30 Uhr Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter 1/2 3/ letzter Eisberg + Brandungswelle Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dez. [18]98, 1/2 3/ letzter Eisberg + Brandungswelle.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1120 historische Signatur 69385 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 194

Titel: letzter Eisberg Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Antarktis Datum: 19.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 19. Dez. [1898], letzer Eisberg

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1121 historische Signatur 69388 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 195

Titel: Carl Chun und II. Offizier F. Meyer auf der Kommandobrücke im Nebel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf der Komandobrücke/ P. Chun + II. Off. Meyer/ Nebel (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 20.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 20. Dez. [18]98, Auf der Komandobrücke/ P. Chun + II. Off. Meyer/ Nebel.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1122 historische Signatur 69392 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 196

Titel: Bugwelle Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 20.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 20. Dez. [18]98, Bugwelle

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1123 historische Signatur 69394 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 197

Titel: SMS Valdivia bei bewegter See Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Bugwelle bei bewegter See (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 20.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 20. Dez. [18]98, Bugwelle bei bewegter See.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1124 historische Signatur 69397 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 198

Titel: SMS Valdivia im Nebel Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Bugwelle (Nebel) (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 20.12.1898

Stempel/Marke/Signatur: 20. Dez. [18]98, Bugwelle (Nebel).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1125 historische Signatur 69401 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 214

Titel: Zusammengerolltes Segel an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Vorderteil der Valdivia, zusammengerolltes Segel (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 01.1899

Stempel/Marke/Signatur: Jan. [18]99, Vorderteil der Valdivia, zusammengerolltes Segel.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1156 historische Signatur 69659 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 215

Titel: 5 Uhr morgens, Kapitän Krech in purer Natur unter der Brücke Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter 5 Uhr morg. Kpt. Kr. in pur. nat. unter d. Brücke/ Wertvoll Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Datum: 08.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Jan. [1899], 5 Uhr morg. Kpt. Kr[ech] in pur[er] Nat[ur] unter d. Brücke/ Wertvoll.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1157 historische Signatur 69665 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 216

Titel: Kapitän Adalbert Krech beim Morgenbad auf dem Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Wertvoll, zeigt Krech beim Morgenbad (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 08.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Jan. [1899], Wertvoll, zeigt Krech beim Morgenbad.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1158 historische Signatur 69668 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 217

Titel: Paul Schmidt und Gerhard Schott mit Kamerun-Dackel "Männe" an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Dr. Schmidt + Dr. Schott, Männe Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 08.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Jan. [18]99, Dr. Schmidt & Dr. Schott, "Männe".

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1159 historische Signatur 69676 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 218

Titel: Unsere Stewards: Ober-Steward Hennig, Töttermann und John Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Unsere Stewards/ Ober St. Hennig, Töttermann ‘John’ Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 08.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Jan. [18]99, Unsere Stewards/ Ober St. Hennig, Töttermann ‘John’.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1160 historische Signatur 60779 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 219

Titel: Mathiew in Sonntagsanzug mit 'Kamerun'-Dackel "Männe" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Datum: 08.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Jan. [18]99, 1/4 vor 2 Nachmitt[ags], Unser Nigger im Sonntagsstaat, Mathiew, Kamerunhund.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1162 historische Signatur 69683 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 220

Titel: Kamerundackel "Männe" an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter ’Männe’ der Kamerundachs (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 08.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Jan. [18]99, ’Männe’ der Kamerundachs.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1163 historische Signatur 69684 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 221

Titel: J. Schimmelpfenning mit Walter Sachses Papagei Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Schimmelpfennig + Sachse’s Papagei Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 10.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 10. Jan. [18]99, Schimmelpfennig + Sachse’s Papagei.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1164 historische Signatur 69688 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 222

Titel: Brunswig und Pinguin Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Brunswig, Ping. Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 10.01.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1165 historische Signatur 69692 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 223

Titel: I. Offizier H. Brunswig mit Pinguin und Papagei im Käfig Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter I. Off. Brunswig, Ping. + Papagei Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 10.01.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1166 historische Signatur 69693 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 224

Titel: H. Brunswig, Walter Sachse und J. Schimmelpfennig mit Papagei und Pinguin Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Brunswig, Sachse, Schimmelpfennig, Papagei + Ping. Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 10.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 10. Jan. [18]99, Brunswig, Sachse, Schimmelpfennig, Papagei & Ping[uin].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1167 historische Signatur 69664 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 225

Titel: H. Brunswig, Walter Sachse und J. Schimmelpfennig mit Papagei und Pinguin Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Brunswig, Sachse, Schimmelpfennig (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 10.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 10. Jan. [18]99, Brunswig, Sachse, Schimmelpfennig.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1168 historische Signatur 69673 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 226

Titel: Haifisch mit Begleitern im Wasser Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Haifisch mit Begleitern im Wasser phot. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 10.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 10. Jan. [18]99, Haifisch mit Begleitern im Wasser phot.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1169 historische Signatur 69675 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 227

Titel: Haifisch unter Wasser Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 10.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 10. Jan. [18]99, Haifisch unter Wasser.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1170 historische Signatur 69722 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 228

Titel: Dr. Schmidt und Brunswig, Segelmacher beim Kohlentrimmen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Dr. Schmidt + Brunswig/ Segelmacher beim Kohlentrimmen Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Datum: 13.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. Jan. [18]99, Dr. Schmidt + Brunswig/ Segelmacher beim Kohlentrimmen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1171 historische Signatur 69721 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 229

Titel: Zimmermann beim Kohletrimmen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter der Zimmermann beim Kohlentrimmen Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 13.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. Jan. [18]99, der Zimmermann beim Kohletrimmen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1172 historische Signatur 69726 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 230

Titel: Fischer L. Hering mit Trawlnetz und Bellziege an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Hering, Trawlnetz, Bellziege (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 15.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 15. Jan. [18]9[9], Hering, Trawlnetz, Bellziege.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1173 historische Signatur 69730 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 231

Titel: Erste Maschiniste J. Edelmann Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Edelmann: I. Maschinist (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 16.01.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1174 historische Signatur 69734 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 232

Titel: Edelmann, I. Maschinist Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter 1. Maschinist J. Edelmann Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 16.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 16. Jan. [18]99, Edelmann I. Maschinist.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1175 historische Signatur 69738 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 233

Titel: Kapitän Adalbert Krech auf der unteren Brücke Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kpt. Krech auf d. unt. Brücke Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 16.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 16. Jan. [18]99, Kpt. Krech auf d. unt. Brücke.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1176 historische Signatur 69741 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 234

Titel: Dolling die Takelung streichend Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Dolling die Tackelung streichend (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 16.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 16. Jan. [18]99, Dolling die Tackelung streichend .

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1177 historische Signatur 69743 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 235

Titel: Schneider an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter von Achter nach vorne, Schneider (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 16.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 16. Jan. [18]99, von Achter nach vorne, Schneider.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1178 historische Signatur 69744 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 236

Titel: Dr. Schott im Kandidaten-Seminarrock, a. d. Lothmast (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Gerhard Schott im Kandidaten-Seminarrock an Deck der SMS Valdivia Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [1899], Dr. Schott im Kandidaten-Seminarrock, a. d. Lothmast.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1179 historische Signatur 69696 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 237

Titel: Fangvorrichtung an der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Lothdraht [...] (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [18]99, Lothdraht bei d. Fang ausführend.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1180 historische Signatur 69704 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 238

Titel: Walter Sachse peilt Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Sachse peilt (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [18]99, Sachse peilt.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1181 historische Signatur 69706 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 239

Titel: Sichtung der Cocos-Inseln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Cocos-Inseln/ Stück Lothmaschine Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Cocos Inseln Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: Jan. [18]99, Cocos-Inseln/ Stück Lothmaschine.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1182 historische Signatur 69709 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 240

Titel: Sichtung der Cocos-Inseln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Cocos-Inseln, Stück Valdivia/ von d. Brücke nach Achtern aufgenommen (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090

Ort: Cocos Inseln Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [18]99, Cocos-Inseln, Stück Valdivia/ von d. Brücke nach Achtern aufgenommen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1183 historische Signatur 69712 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 241

Titel: Cocos-Inseln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kokos-Inseln (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Cocos Inseln Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [18]99, Kokos-Inseln.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1184 historische Signatur 69716 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 242

Titel: Sichtung der Cocos-Inseln Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Cocos-Insel/ Achter Valdivia m. Flagge (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Cocos Inseln Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [1899], Cocos-Insel/ Achter Valdivia m. Flagge.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1185 historische Signatur 69719 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 243

Titel: Kapitän Adalbert Krech und Walter Sachse auf der Brücke Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kpt. auf der Brücke, Sachse (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [18]99, Kpt. auf der Brücke, Sachse.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1186 historische Signatur 69772 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 244

Titel: Kapitän Adalbert Krech auf der Brücke der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kapitän auf der Brücke (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [18]99, Kapitän auf der Brücke.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1188 historische Signatur 69773 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 245

Titel: Paul Schmidt bei der Mittagsruhe an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Dr. Schmidt, Mittagsruhe (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 17.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Jan. [18]99, Dr. Schmidt, Mittagsruhe.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1189 historische Signatur 69774 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 246

Titel: Kapitän Adalbert Krech auf der Brücke der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kpt. Krech auf d. Brücke (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 18.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 18. Jan. [18]99, Kpt. Krech auf d. Brücke.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1190 historische Signatur 69775 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 247

Titel: Kapitän Adalbert Krech auf der Brücke der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kpt. Krech auf der Brücke (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 18.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 18. Jan. [18]99, Kpt. Krech auf der Brücke.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1191 historische Signatur 69790 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 248

Titel: Das Sonnensegel wird festgemacht Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 19.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Jan. [18]99, Das Sonnensegel wird festgemacht.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1192 historische Signatur 69787 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 249

Titel: Kapitän Adalbert Krech schlafend an Deck der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kapt. Krech schlafend (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 19.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Jan. [18]99, Kapt. Krech schlafend.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1193 historische Signatur 69788 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 250

Titel: Waschen des Beibootes der SMS Valdivia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter die Barkasse wird gewaschen (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 21.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 21. Jan. [18]99, die Barkasse wird gewaschen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1194 historische Signatur 69789 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 251

Titel: Ankunft in Emahaven Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 22.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Jan. [18]99, Ankunft in Emahaven.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Vorsicht scharfkantige Ecken.

Maße geprüft: Seidl, 2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1195 historische Signatur 69792 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 252

Titel: Kapitän Adalbert Krech auf der Brücke Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kpt. auf der Brücke (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Padang Datum: 22.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Jan. [18]99, Kpt. auf der Brücke.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1196 historische Signatur 69804 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 253

Titel: SMS Valdivia in Emahaven Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Valdivia im Emahaven (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 22.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Jan. [18]99, Valdivia im Emahaven.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1197 historische Signatur 69807 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 254

Titel: Emahaven, Indonesien Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Emahaven (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 22.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Jan. [18]99, Im Emahaven.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1198 historische Signatur 69806 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 255

Titel: Ankunft im Emahaven Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 22.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Jan. [18]99, Ankunft in Emahaven.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1199 historische Signatur 69808 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 256

Titel: Hafen Emahaven mit Einheimischen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Blick von der Stat. Emahaven nach ‘Valdivia’ (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 23.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Jan. [18]99, Blick von der Stat. Emahaven nach ‘Valdivia’.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1200 historische Signatur 69809 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 257

Titel: Auf dem Weg von Emahaven nach Padang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 23.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Jan. [1899], Auf dem Weg von Emahaven nach Padang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1203 historische Signatur 69846 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 258

Titel: Auf dem Weg von Emahaven nach Padang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Datum: 23.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Jan. [18]99, Auf dem Weg von Emahaven nach Padang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1204 historische Signatur 69842 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 259

Titel: Padang, Sumatra Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Padang, Indonesien Datum: 23.01.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1205 historische Signatur 69847 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 260

Titel: Rinder auf der Straße auf dem Weg nach Padang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf dem Weg nach Padang Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Indonesien Datum: 23.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Jan. [18]99, Auf dem Weg nach Padang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1206 historische Signatur 69852 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 261

Titel: Einheimische mit Karren in Padang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Padang (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Padang, Indonesien Datum: 23.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Jan. [18]99, Padang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1207 historische Signatur 69854 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 262

Titel: Einheimische in Padang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Padang (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_090 Ort: Padang, Indonesien Datum: 23.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Jan. [18]99, Padang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1208 historische Signatur 69855 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 263

Titel: Padang auf Sumatra Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Padang, Sumatra (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Padang Datum: 23.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Jan. [18]99, Padang, Sumatra.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1209 historische Signatur 67093 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 264

Titel: Fahrt nach Padang Pandjang, Merapi Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Fahrt nach P. Pandjang, Merapi Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: P. Padang Datum: 24.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Jan. [18]99, Fahrt nach P. Pandjang, Merapi.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1210 historische Signatur 67096 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 265

Titel: Auf der Fahrt nach Padang Panjang, Merapi Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf der Fahrt n. Pad. Pandjang, Merapi Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: P. Padang Datum: 24.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Jan. [18]99, Auf der Fahrt n. Pad. Pandjang, Merapi.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1211 historische Signatur 67102 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 266

Titel: Auf der Fahrt nach Padang Panjang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf der Fahrt nach Pad. Pandjang Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: P. Padang Datum: 24.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Jan. [18]99, Auf der Fahrt nach Pad. Pandjang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1212 historische Signatur 67106 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 267

Titel: Auf der Fahrt nach Padang Panjang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf der Fahrt n. P. Pandjang (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: P. Padang Datum: 24.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Jan. [18]99, Auf der Fahrt n. P. Pandjang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1213 historische Signatur 67107 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 268

Titel: An einer Bahnstation zwischen Padang und Padang Panjang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter An einer Bahnstation zw. Padang - Pad. Pandjang Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Sumatra Datum: 24.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Jan. [18]99, An einer Bahnstation zw. Padang - Pad. Pandjang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1214 historische Signatur 67108 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 269

Titel: Fort de Rock auf Sumatra Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Fort de Rock (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Fort de Rock/ Sumatra Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1216 historische Signatur 67112 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 270

Titel: Auf dem Basar in Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Sumatra Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Auf dem Basar in Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1217 historische Signatur 67117 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 271

Titel: Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Fort de Rock/ Sumatra Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [1899], Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1218 historische Signatur 67120 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 272

Titel: Basar in Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Fort de Rock, Basar (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Fort de Rock, Sumatra Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock, Basar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1220 historische Signatur 67122 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 273

Titel: Fort de Rock auf Sumatra Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Sumatra, Fort de Rock (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Fort de Rock, Sumatra Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Sumatra, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1221 historische Signatur 67128 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 274

Titel: Fort de Rock auf Sumatra Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Sumatra, Fort de Rock (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Fort de Rock, Sumatra Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Sumatra, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1222 historische Signatur 67129 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 275

Titel: Fort der Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Fort de Rock, Sumatra Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1223 historische Signatur 67125 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 276

Titel: Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1224 historische Signatur 67699 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 277

Titel: Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1225 historische Signatur 67697 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 278

Titel: Langhornrinder mit Transportwagen in Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Fort de Rock (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1226 historische Signatur 67706 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 279

Titel: Langhornrind am Straßenrand in Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Karban, Fort de Rock (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Karban, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1227 historische Signatur 67708 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 280

Titel: Einheimische mit Ochsenkarre in Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Fort de Rock (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1228 historische Signatur 67707 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 281

Titel: Einheimische in Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Fort de Rock (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1229 historische Signatur 67709 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 282

Titel: Einheimische vor einer Kirche in Fort de Rock Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Fort de Rock [...] Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 25.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Jan. [18]99, Fort de Rock, v. Kooma wakan aus aufge[nommen].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1230 historische Signatur 69722 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 283

Titel: Auf einer Bahnstation, Fahrt nach Payakombo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf einer Bahnstat. (Fahrt n. Payakombo) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 26.01.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1231 historische Signatur 70036 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 284

Titel: Eisenbahnstation auf der Fahrt nach Payakombo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Eisenbahn Stat. auf der Fahrt nach Payakombo Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 26.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 26. Jan. [18]99, Eisenbahn Stat. auf der Fahrt nach Payakombo.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1232 historische Signatur 70038 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 285

Titel: Auf einer Bahnstation, Fahrt nach Payakombo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf einer Bahnstat. (Fahrt nach Payakombo) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 26.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 26. Jan. [1899], Auf einer Bahnstat. (Fahrt nach Payakombo).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1233 historische Signatur 70040 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 286

Titel: Auf einer Bahnstation, Fahrt nach Payakombo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 26.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 26 Jan. [1899], Auf einer Bahnstat., Fahrt n. Payakombo.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1234 historische Signatur 70041 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 287

Titel: Moschee bei Pasa Rebo, Indonesien Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter bei Pasa Rebo, Mosquér Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 27.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 27. Jan. [18]99, bei Pasa Rebo, Mosquér.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1235 historische Signatur 70042 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 288

Titel: S. M. S. Bussard im Emahaven Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 29.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 29. Jan. [18]99, S. M. S. Bussard im Emahaven.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1236 historische Signatur 70027 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 289

Titel: S. M. S. Bussard im Emahaven Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter S. M. Bussard im Emahaven Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Indonesien Datum: 29.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 29. Jan. [18]99, S. M. Bussard im Emahaven.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1237 historische Signatur 70028 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 290

Titel: S. M. S. Bussard begrüßt uns mit Kanonenschüssen bei ihrer Ankunft Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter S. M. S. Bussard begrüßt uns mit Kanonenschüssen bei seinem Ankerpl. Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089

Ort: Indonesien Datum: 29.01.1899

Stempel/Marke/Signatur: 29. Jan. [18]99, S. M. S. Bussard begrüßt uns mit Kanonenschüssen bei seinem Ankerpl.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1238 historische Signatur 70030 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 291

Titel: Flechtende Einheimische in Itoe, Nancowry Island Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Itoe, Nankauri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Nancowry, Nikobaren Datum: 08.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Febr. [18]99, Itoem Nankauri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1239 historische Signatur 70049 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 292

Titel: Siedlung Itoe auf Nancowry Island, Nikobaren Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Itoe, Nankauri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Nikobaren Datum: 08.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 08. Febr. [18]99, Itoe, Nankauri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1240 historische Signatur 70051 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 293

Titel: Siedlung Itoe auf Nancowry Island, Nikobaren Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Itoe, Nankauri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Nancowry Island, Nikobaren Datum: 08.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Febr. [18]99, Itoe, Nankauri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1241 historische Signatur 70052 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 294

Titel: Vegetation in Itoe, Nancowry Island Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Itoe, Nankauri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Nancowry Island, Nikobaren Datum: 08.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Febr. [18]99, Itoe, Nankauri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1242 historische Signatur 70057 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 295

Titel: Einheimischer im Boot bei Itoe, Nancowry Island Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Itoe, Nankauri (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Nancowry Island, Nikobaren Datum: 08.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 08. Febr. [18]99, Itoe, Nankauri.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1243 historische Signatur 70061 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 296

Titel: Hafen von Colombo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Colombo, Sri Lanka Datum: 13.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. II. [18]99, Hafen von Colombo.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1244 historische Signatur 70063 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 297

Titel: Hafen von Colombo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Colombo, Sri Lanka Datum: 13.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. II. [18]99, Hafen von Colombo.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1245 historische Signatur 70066 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 298

Titel: Hafen von Colombo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Colombo, Sri Lanka Datum: 13.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. II. [18]99, Hafen von Colombo.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1246 historische Signatur 70068 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 299

Titel: Buddha-Tempel in Kelaniya auf Sri Lanka Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Buddhatempel Kelany (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kelaniya, Sri Lanka Datum: 14.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. II. [18]99, Buddhatempel Kelany.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1247 historische Signatur 70069 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 300

Titel: Buddha-Tempel in Kelaniya, Sri Lanka Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Buddhatempel (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Sri Lanka Datum: 14.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. II. [18]99, Buddhatempel.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1248 historische Signatur 70082 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 301

Titel: Hofansicht des Buddha-Tempel in Kelaniya, Sri Lanka Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Buddhatempel (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kelaniya, Sri Lanka Datum: 14.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. II. [18]99, Buddhatempel.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1249 historische Signatur 70075 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 302

Titel: Hofansicht des Buddha-Tempel in Kelaniya Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Buddhatempel (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kelaniya, Sri Lanka Datum: 14.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. II. [18]99, Buddhatempel.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1250 historische Signatur 70079 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 303

Titel: Gebäude in Kelaniya, Sri Lanka Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf d. Fahrt, Kelany (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kelaniya, Sri Lanka Datum: 14.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. II. [18]99, Auf d. Fahrt , Kelany.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1251 historische Signatur 70085 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 304

Titel: Straße in Colombo, Sri Lanka Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Colombo, Sri Lanka Datum: 14.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. II. [18]99, Strasse in Colombo.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1252 historische Signatur 70086 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 305

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1253 historische Signatur 70091 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 306

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Febr. [18]99, Haifang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1254 historische Signatur 70092 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 307

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1255 historische Signatur 70093 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 308

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Febr. [18]99, Haifang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1256 historische Signatur 70095 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 309

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Febr. [18]99, Haifang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1257 historische Signatur 70098 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 310

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Febr. [18]99, Haifang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1258 historische Signatur 70110 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 311

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Febr. [18]99, Haifang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1259 historische Signatur 70109 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 312

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Febr. [18]99, Haifang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1260 historische Signatur 70108 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 313

Titel: Haifang Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 17.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 17. Febr. [18]99, Haifang.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1261 historische Signatur 70111 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 314

Titel: Palmen auf Kanduhuludu Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter [...], Kanduhuludu (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kandholhudhoo Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, [...], Kanduhuludu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1263 historische Signatur 67197 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 315

Titel: Einwohner von Kanduhuludu Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kanduhuludu Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kandholhudhoo Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Kanduhuludu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1264 historische Signatur 67197 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 316

Titel: Dorfleben in Kanduhuludu Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kanduhuludu (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kandholhudhoo Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Kanduhuludu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1265 historische Signatur 67200 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 317

Titel: Einwohner von Kanduhuludu Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kanduhuludu Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kandholhudhoo Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Kanduhuludu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1266 historische Signatur 67203 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 318

Titel: Einwohner in Kandholhudhoo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kanduhuludu (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kandholhudhoo Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Kanduhuludu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1267 historische Signatur 67207 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 319

Titel: Dorfgemeinschaft von Kanduhuludu Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kanduhuludu (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kandholhudhoo Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Kanduhuludu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1268 historische Signatur 67209 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 320

Titel: Dorf auf Kandholhudhoo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf Kanduhuludu (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kandholhudhoo Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Auf Kanduhuludu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1269 historische Signatur 67212 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 321

Titel: Strand von Kandholhudhoo Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kanduhuludu (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Kandholhudhoo Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Kanduhuludu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1270 historische Signatur 67216 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 322

Titel: Boote der Insulaner auf Suadiva Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Suadiva, Boote d. Insulaner (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suvadiven Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Suadiva, Boote d. Insulaner.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1271 historische Signatur 67218 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 323

Titel: Boote der Insulaner auf Suvadiva Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Suadiva, Boote d. Insulaner (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suvadiven Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Suadiva, Boote d. Insulaner.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1272 historische Signatur 67221 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 324

Titel: Boote der Insulaner auf Suvadiva Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Suadiva, Boote d. Insulaner (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suvadiven Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Suadiva, Boote d. Insulaner.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1273 historische Signatur 67223 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 325

Titel: Boot der Insulaner auf Suvadiva Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Suadiva, Boot d. Insulaner (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suvadiven Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Suadiva, Boot d. Insulaner.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 17.05.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1274 historische Signatur 67224 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 326

Titel: Boote der Insulaner bei Suvadiva Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Suadiva, Boot d. Insulaner (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Suadiva, Boot d. Insulaner.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1275 historische Signatur 70114 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 327

Titel: Boote der Insulaner bei Suvadiva Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Suadiva, Boote d. Insulaner/ Kokos als Segel (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Suadiva, Boote d. Insulaner/ Kokos als Segel.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1276 historische Signatur 70117 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 328

Titel: Boote der Insulaner bei Suvadiva Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Suadiva, Boote d. Insulaner (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Datum: 19.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 19. Febr. [18]99, Suadiva, Boote d. Insulaner.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1277 historische Signatur 70120 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 329

Titel: Kokoszubereitung in Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Diego Garcia, Coprabereitung (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 24.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. II. [1899], Diego Garcia, Coprabereitung.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1278 historische Signatur 70123 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 330

Titel: Koprabereitung in Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Datum: 24.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. II. [1899], Diego Garcia, Coprabereitung.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1279 historische Signatur 70126 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 331

Titel: Koprabereitung in Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 24.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. II. [1899], Diego Garcia, Coprabereitung.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1280 historische Signatur 70140 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 332

Titel: Aufschlagen der Nüsse, Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Diego Garcia, Zur Coprabereitung/ Aufschlagen der Nüsse Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089

Ort: Diego Garcia Datum: 24.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Febr. [1899], Diego Garcia, Zur Coprabereitung/ Aufschlagen der Nüsse.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1281 historische Signatur 70141 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 333

Titel: Mathiew am Strand, Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 24.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Febr. [18]99, Mathiew am Strand, Diego Garcia.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1282 historische Signatur 70143 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 334

Titel: Strand von Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Diego Garcia, Strand (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 24.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Febr. [18]99, Diego Garcia, Strand.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1283 historische Signatur 70144 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 335

Titel: Ernst Vanhoeffen und Mathiew am Strand von Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Strandbild, Diego Garcia/ Dr. Vanhoeff., Mathiew Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 24.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. II. [1899], Strandbild, Diego Garcia/ Dr. Vanhoeff., Mathiew.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1284 historische Signatur 70145 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 336

Titel: Ernst Vanhöffen am Strand von Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Dr. Vanhoeffen, Diego Garcia (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 24.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Febr. [18]99, Dr. Vanhoeffen, Diego Garcia.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1285 historische Signatur 70146 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 337

Titel: Walter Sachse unter Palmen in Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Diego Garcia, Sachse (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 25.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Febr. [1899], Diego Garcia, Sachse.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1286 historische Signatur 70147 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 338

Titel: Im Wald von Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 25.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Febr. [18]99, Im Wald von Diego Garcia.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1288 historische Signatur 71682 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 339

Titel: Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 25.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Febr. [1899], Diego Garcia.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1289 historische Signatur 71685 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 340

Titel: Regenwald auf Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Diego Garcia (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 25.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Febr. [1899], Diego Garcia.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1290 historische Signatur 71661 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 341

Titel: Bewohner der Insel Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Diego Garcia, Bewohner der Insel (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 25.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Febr. [1899], Diego Garcia, Bewohner der I[nsel].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1291 historische Signatur 71686 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 342

Titel: Siedlung auf der Insel Diego Garcia Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Diego Garcia/ Negerhütten/ Casnarinen (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Diego Garcia Datum: 25.02.1899

Stempel/Marke/Signatur: 25. Febr. [1899], Diego Garcia/ Negerhütten/ Casnarinen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1292 historische Signatur 71662 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 343

Titel: Hafen "Port Victoria" in Mahé Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Hafen, P. Victoria/ Mahé (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Mahé, Seychellen Datum: 05.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 5. Mrz. [18]99, Im Hafen, P. Victoria/ Mahé.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1293 historische Signatur 71667 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 344

Titel: Hafen von Mahé, Vermessung des Landes Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Landloten/ Im Hafen/ Mahé (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Mahé, Seychellen Datum: 05.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 5. Mrz. [18]99, Landloten/ Im Hafen/ Mahé.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1294 historische Signatur 71671 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 345

Titel: Leuchtturm in Port Victoria, Mahé Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Mahé, Seychellen Datum: 05.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 5. Mrz. 18[99], Leuchtturm in Port Victoria, Mahé.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1295 historische Signatur 71660 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 346

Titel: Strandspaziergang in Mahé Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Am Strand v. Mahé (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Mahé, Seychellen Datum: 05.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 5. Mrz. [18]99, Am Strand v. Mahé.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1296 historische Signatur 71677 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 347

Titel: SMS Valdivia im Hafen von Mahé, Seychellen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter [...] Blick auf die Valdivia/ Mahé/ Seychellenspinne (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089

Ort: Mahé, Seychellen Datum: 05.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 5. Mrz. [18]99, schöner Blick. Blick auf die Valdivia, Mahé.- Spinne.- Seychellenspinne.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1297 historische Signatur 71680 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 348

Titel: Carl Chun im Regenwald von Mahé Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im W. am Mt. Harrison, Mahé/ Prof. Chun Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Mount Harrison, Seychellen Datum: 06.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 6. Mrz. [18]99, Im W[ald] am Mt. Harrison, Mahé/ Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1298 historische Signatur 71681 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 349

Titel: Carl Chun im Regenwald von Mahé Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Wald am Mt. Harrison, Mahé/ Prof. Chun (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 06_089 Ort: Mount Harrison, Seychellen Datum: 06.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 6. Mrz. [1899], Im Wald am Mt. Harrison, Mahé/ Prof. Chun.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand:

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidl, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1299 historische Signatur 71684 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 350

Titel: Blick über den Regenwald von Mahé, Seychellen Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter v. d. belle vue aus, Mahé I (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Mahé, Seychellen Datum: 06.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 6. März 99., v. d. belle vue aus Mahé I.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1300 historische Signatur 71683 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 351

Titel: Mount Sahellois auf der Insel Mahé (Seychellen) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Mount Sahellois von belle vue aus, II. Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Mount Seychellois Datum: 06.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 6. März [18]99, Mount Sahellois von belle vue aus. II.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1301 historische Signatur 71697 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 352

Titel: Belle Vue auf der Insel Mahé (Seychellen) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter von der belle vue aus gesehen, III. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Mahé, Seychellen Datum: 06.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 6. März [18]99, v[on] der belle vue aus ges[ehen] III.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Seidel, 08.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1302 historische Signatur 71701 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 353

Titel: Mount Sahellois auf der Insel Mahé (Seychellen) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Mahé, Mount Sahellois (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Mount Seychellois, Seychellen Datum: 06.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 6. Mrz. [18]99, Mahé Mt. Sah[ellois].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1303 historische Signatur 71694 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 354

Titel: Insel Mahé (Seychellen) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter auf Mahé Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Mahé Datum: 06.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 6. März [18]99, auf Mahé.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1304 historische Signatur 71705 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 355

Titel: Artocarpus auf der Insel Praslin (Seychellen) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Artocarpus auf Praslin Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Praslin Island Datum: 08.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: Artocarpus auf Preslin

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1305 historische Signatur 71714 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 356

Titel: Picknick auf der Insel Praslin (Seychellen) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Pic-nic auf Praslin Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Praslin Island Datum: 08.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Mrz [18]99, Picnic auf Praslin.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1306 historische Signatur 71713 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 357

Titel: Picknick auf der Insel Praslin (Seychellen) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Pic-nic auf Praslin Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Praslin Island Datum: 08.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Mrz. [18]99, Pic-nic auf Praslin.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1307 historische Signatur 71715 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 358

Titel: Picknick auf der Insel Praslin (Seychellen) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Pic-nic auf Praslin Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Praslin Island Datum: 08.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 8. Mrz. [18]99, Picnic auf Praslin.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1308 historische Signatur 71716 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 359

Titel: Mathiew und sein Schatten Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Mathiew + sein Schatten Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 09.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 9. März [1899], Mathiew + sein Schatten.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1309 historische Signatur 71717 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 360

Titel: Mathiew unter dem Sonnenäquator (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Mathiew an Bord der "Valdivia" Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 09.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 9. März [18]99, Mathiew unter dem Sonnenäquator.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1310 historische Signatur 71729 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 361

Titel: Carl Chun an Bord der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Pr. Chun und d. [...] Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 09.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 9. März [18]99, C. Chun u. d. [...]

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1311 historische Signatur 71733 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 362

Titel: Carl Chun an Bord der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Prof. Chun + sein Schatten (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 09.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 9. Mrz. [1899], Prof. Chun + sein Schatten.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 19.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1312 historische Signatur 71734 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 363

Titel: Dr. Paul Schmidt + sein Schatten (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Paul Schmidt und sein Schatten Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 09.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 9.11. [1899] Dr. Paul Schmidt & sein Schatten.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1313 historische Signatur 71735 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 364

Titel: Peter Schlemihl, Sonnenäquator (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 09.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 9. März [18]99 Peter Schlemihl, Sonnenäquator

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1314 historische Signatur 71736 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 365

Titel: Badeanstalt auf Deck (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Badeanstalt an Deck der "Valdivia" Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 03.1899

Stempel/Marke/Signatur: März [18]99, Badeanstalt auf Deck.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1315 historische Signatur 71737 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 366

Titel: Paul Schmidt und Adalbert Krech an Bord der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter ‘Paulchen’ (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 03.1899

Stempel/Marke/Signatur: März [1899], "Paulchen".

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1316 historische Signatur 72732 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 367

Titel: Einfahrt in den südlichen Hafen von Daressalam Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Einfahrt süd. Hafen von Dar-es-sal. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Daressalam Datum: 15.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 15. III. [18]99, Einfahrt südl. Hafen von Dar-es-sal[am].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1317 historische Signatur 72736 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 368

Titel: Einfahrt in den Hafen von Daressalam Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Einfahrt im Hafen Dar-es-salam (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Daressalam Datum: 15.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 15. Mrz. [18]99, Einfahrt Hafen von Dar-es-salam.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1318 historische Signatur 72739 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 369

Titel: Einfahrt in den Hafen von Daressalam Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Daressalam Datum: 15.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 15. III. [18]99, Einfahrt in d[en] Hafen v[on] D[ar]-es-sal[am].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1319 historische Signatur 72743 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 370

Titel: Im Hafen von Dar-es-sal[am] Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Daressalam Datum: 18.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 18. III [18]99, Im Hafen von Dar-es-sal[am].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1320 historische Signatur 72744 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 371

Titel: Wasserboot im Hafen von Daressalam I Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Wasserboot, Dar-es-sal. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Daressalam Datum: 18.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 18. Mrz. [18]99, Wasserboot, Dar-es-sal[am].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1321 historische Signatur 72745 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 372

Titel: Wasserboot, Dar-es-sal. (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Wasserboot im Hafen von Daressalam II Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Daressalam Datum: 15.03.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1322 historische Signatur 72758 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 373

Titel: Im Hafen von Daressalam Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Hafen von Dar-es-salaam/ a. Deck wird gescheuert (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Daressalam Datum: 18.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 18. III [18]99, Im Haf[en] von Dar-es-salaam, an Deck wird gescheuert.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 23.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1323 historische Signatur 72761 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 374

Titel: Scheuerung des Decks im Hafen von Daressalam Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Hafen von Dar-es-salaam/ d[as] Deck wird gescheuert (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Daressalam Datum: 18.03.1899

Stempel/Marke/Signatur: 18. III. [18]99, Im Hafen von Dar-es-salaam/ d[as] Deck wird gescheuert.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1324 historische Signatur 72759 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 375

Titel: Bedienung der Kurbelanlage an Bord der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter am Benefre-Tag [?] (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Tansania Datum: 01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 1. April [18]99, am Benefre-Tag.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.10.2017

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1325 historische Signatur 72762 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 376

Titel: Sicherung an Deck der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Benefre-Tag [?] (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 1. April [18]99, Benfre-Tag.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1326 historische Signatur 72765 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 377

Titel: Arbeiten an Deck der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Benefre-Tag [?] Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 1. April [18]99, Benefirtag.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1327 historische Signatur 72773 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 378

Titel: Schimmelpfennig (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Zahlmeister Schimmelpfennig im Liegestuhl an Bord der "Valdivia" Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 1. April [18]99, Schimmelpfennig

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 26.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1328 historische Signatur 72775 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 379

Titel: Benefre-Tag [?]/ Dr. Schott mißt d. Durchsichtigkeit d. Wassers (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Gerhard Schott mißt die Durchsichtigkeit des Wassers Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089

Ort: Datum: 01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 1. April [18]99, Benefre-Tag [?]/ Dr. Schott mißt d. Durchsichtigkeit d. Wassers.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1329 historische Signatur 60354 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 380

Titel: Dr. Schott mißt die Durchsichtigkeit d. Wassers Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Gerhard Schott mißt die Durchsichtigkeit des Wassers Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 1. April [18]99, Dr. Schott mißt die Durchsichtigkeit d[es] Wassers.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 27.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1330 historische Signatur 72777 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 381

Titel: Dr. Schott mißt die Durchsichtigkeit des Wassers Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Gerhard Schott mißt die Durchsichtigkeit des Wassers Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Tansania Datum: 01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 1. April [18]99, Dr. Schott mißt die Durchsichtigkeit des Wassers.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1331 historische Signatur 60350 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 382

Titel: Hai-Fang auf der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Ein gef. Hai (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Datum: 01.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 1. April [18]99, gef[angener] Hai.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Physische Hülle fehlt.

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1332 historische Signatur 72790 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 383

Titel: Vogelfang bei Aden Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter in Aden (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Aden Datum: 05.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 5. April [1899], in Aden.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1333 historische Signatur 72797 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 384

Titel: bei d. Two brothers im roten Meer (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Bei "Two Brothers" im Roten Meer Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Rotes Meer Datum: 11.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 11. April [1899], bei d. Two brothers im roten Meer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1334 historische Signatur 72804 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 385

Titel: Bei "Two Brothers" im Roten Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter gr. der two brothers im roten Meer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Rotes Meer Datum: 11.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 11. April [1899], gr. der two brothers im roten Meer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1335 historische Signatur 72811 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 386

Titel: Ernst Vanhöffen und Fritz Braem an Deck der "Valdivia" im Roten Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter bei den two brothers im roten Meer/ Dr. Vanhoeffen + Dr. Braem, Männe (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089

Ort: Rotes Meer Datum: 11.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 11. April [18]99, bei den two brothers im roten Meer, Dr. Vanhoeffen & Dr. Braem, Männe.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1336 historische Signatur 72814 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 387

Titel: Fritz Braem und Hund "Männe" auf der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter b. d. Two brothers, Dr. Braem + Männe (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Rotes Meer Datum: 11.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 11. April [1899], b. d. Two brothers, Dr. Braem + Männe.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1337 historische Signatur 72824 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 388

Titel: "Valdivia" im Roten Meer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im roten Meer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Rotes Meer Datum: 04.1899

Stempel/Marke/Signatur: April [18]99, Im roten Meer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1338 historische Signatur 72832 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 389

Titel: Suez, Djebel Attaka (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Djebel Attaka im Suez-Kanal Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Suez, Djebel Altaka.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1339 historische Signatur 72834 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 390

Titel: Djebel Attaka am Eingang des Suez-Kanals Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Djebel Attaka gegenüber v. Eingang d. Suezkanals (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], Djebel Attaka gegenüber v. Eingang d. Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 30.10.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1340 historische Signatur 72838 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 391

Titel: Händlersegelboote im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Suez, Segelboote, m. Händler[...] Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], Suez, Segelboot m[it] [...].

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 06.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1341 historische Signatur 72796 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 392

Titel: Händler im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Händler b. Suez Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], Händler b[ei] Suez.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 12,00 B: 9,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 06.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1342 historische Signatur 72798 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 393

Titel: Händler im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter bei Suez (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], bei Suez.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 06.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1343 historische Signatur 72807 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 394

Titel: Im Suezkanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 06.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1344 historische Signatur 72817 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 395

Titel: "Valdivia" im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 06.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1345 historische Signatur 72822 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 396

Titel: Im Suezkanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1346 historische Signatur 72825 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 397

Titel: Station im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal/ an einer Stat. (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal/ an einer Stat.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft:

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1347 historische Signatur 72833 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 398

Titel: Im Suezkanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1348 historische Signatur 72836 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 399

Titel: "Valdivia" im Suezkanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1349 historische Signatur 72837 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 400

Titel: Station im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Stat. im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], Stat. im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1350 historische Signatur 72839 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 401

Titel: "Valdivia" im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1351 historische Signatur 72850 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 402

Titel: "Valdivia" im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1352 historische Signatur 72852 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 403

Titel: Dampfschiff "Palatinia" im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Palatinia im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], Palatinia im Suezkanal m[it] Laternen.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1353 historische Signatur 72867 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 404

Titel: Carl Apstein fischt Plankton Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal/ Dr. Apstein fischt Plankton (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal/ Dr. Apstein fischt Plankton.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1354 historische Signatur 72870 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 405

Titel: "Valdivia" im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1355 historische Signatur 72874 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 406

Titel: "Valdivia" im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1356 historische Signatur 72888 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 407

Titel: Station im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter An einer Stat. im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, An einer Stat. im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1357 historische Signatur 72890 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 408

Titel: Carl Apstein auf dem Achterdeck der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Auf d. Achterdeck Dr. Apstein (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [1899], auf d. Achterdeck Dr. Apstein.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1358 historische Signatur 72892 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 409

Titel: "Valdivia" im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1359 historische Signatur 72900 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 410

Titel: Station im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Stat. im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Stat. im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1360 historische Signatur 72898 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 411

Titel: Dampfer im großen Bittersee Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Große Bitterseen Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. IV. [1899], Dampfer im gr. Bittersee.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1361 historische Signatur 72851 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 412

Titel: Französischer Dampfer im großen Bittersee Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Bitterseen Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, frz. 3 Master im gr. Bittersee

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1362 historische Signatur 72853 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 413

Titel: Fritz Braem an Bord der "Valdivia" im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Dr. Braem, Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Dr. Braem, Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 07.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1363 historische Signatur 72866 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 414

Titel: Besatzung an der Reling im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal, abends (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal, abends.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1364 historische Signatur 72873 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 415

Titel: Besatzung an der Reling im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Suezkanal (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Im Suezkanal.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1365 historische Signatur 72875 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 416

Titel: Abend im Suez-Kanal Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Abends im Suezkanal (d. Schatten d. Valdivia) (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Suez-Kanal Datum: 13.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 13. April [18]99, Abends im Suezkanal (d. Schatten d. Valdivia).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1366 historische Signatur 72886 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 417

Titel: Einwohner in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter in P. Said (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. April [18]99, in P[ort] Said.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1367 historische Signatur 72889 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 418

Titel: Strasse in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. April [18]99, Strasse in Port Said.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1368 historische Signatur 72891 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 419

Titel: Straßenszene in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter P. Said, Strassenbild (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. Apr[i]l [1899], P. Said, Strassenbild.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1369 historische Signatur 72901 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 420

Titel: Strassenbild in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. April [1899], Strassenbild in P[ort] Said.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 08.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1370 historische Signatur 72899 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 421

Titel: Lessepes-Denkmal in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter d. Lessepes-Denkmal in P. Said (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. April [1899], d. Lessepes-Denkmal in P. Said.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung der Glasplatte empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 10.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1371 historische Signatur 72899 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 422

Titel: Straßenszene in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. April [18]99, in P. Said.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 10.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1372 historische Signatur 72910 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 423

Titel: Siamesischer Dampfer in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Port Said, siames. Dampfer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. April [1899], Port Said, siames. Dampfer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Säuberung empfohlen.

Maße geprüft: Miehlbradt, 10.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1373 historische Signatur 72911 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 424

Titel: Siamesischer Dampfer in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter siames. Dampfer, P. Said (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur:

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 10.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1374 historische Signatur 72917 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 425

Titel: Siamesischer Dampfer in Port Said Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter P. Said, siames. Dampfer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Port Said Datum: 14.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 14. Aprl. [1899], P. Said, siames. Dampfer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1375 historische Signatur 72921 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 426

Titel: "Valdivia" im Mittelmeer Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Im Mittelmeer (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Mittelmeer Datum: 04.1899

Stempel/Marke/Signatur: Aprl. [18]99, Im Mittelmeer.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1376 historische Signatur 72922 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 427

Titel: Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter b. Gibraltar (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [1899], b. Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1377 historische Signatur 72924 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 428

Titel: Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [1899], Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1378 historische Signatur 72930 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 429

Titel: Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Aprl. [18]99, Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1379 historische Signatur 72932 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 430

Titel: Gibraltar (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter "Valdivia" vor Gibraltar Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [1899],Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1380 historische Signatur 72928 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 431

Titel: Leuchtturm von Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Leuchtturm v. Gibraltar (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [1899], Leuchtturm v. Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1381 historische Signatur 72938 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 432

Titel: Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Aprl. [18]99, Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1382 historische Signatur 72941 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 433

Titel: Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Aprl. [18]99, Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1383 historische Signatur 72944 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 434

Titel: Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_089 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Aprl. [18]99, Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1384 historische Signatur 72947 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 435

Titel: Schiffscrew vor Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Gibraltar (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Aprl. [18]99, Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1385 historische Signatur 72951 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 436

Titel: Crew an Deck der SMS Valdivia vor Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter bei Gibraltar (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Aprl. [18]99, bei Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1386 historische Signatur 72952 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 437

Titel: Schiffscrew vor Küste Gibraltars Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter b. Gibraltar (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [18]99, b. Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: desolat

Bemerkungen Zustand/Restaurierung: Aus Bestandserhaltungsgründen für die Nutzung gesperrt!

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1387 historische Signatur 72954 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 438

Titel: Küste Afrikas an der Straße von Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Gibraltarstrasse, afrikanische Küste (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Straße von Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [18]99, Gibraltarstrasse, afrikanische Küste.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1388 historische Signatur 72959 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 439

Titel: Spanische Küste an der Straße von Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Nach d. Strasse v. Gibraltar (Spanien) (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Straße von Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. Aprl. [18]99, Nach d. Strasse v. Gibraltar (Spanien).

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1389 historische Signatur 72960 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 440

Titel: Küste an der Straße von Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Straße von Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [1899], ?.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1390 historische Signatur 72961 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 441

Titel: Spanische Küste bei Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter b. Gibraltar, Spanien (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Straße von Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [18]99, b. Gibraltar, Spanien.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1391 historische Signatur 72973 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 442

Titel: Küste an der Straße von Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Straße von Gibraltar Datum: 04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. od. 23. [April 1899], ?.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1392 historische Signatur 72967 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 443

Titel: Straße von Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter In d. Strasse v. Gibraltar (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Straße von Gibraltar Datum: 22.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22. April [18]99, In d. Strasse v. Gibraltar.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1393 historische Signatur 72972 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 444

Titel: Spanische Küste bei Gibraltar Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter b. Gibraltar, Spanien (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Straße von Gibraltar Datum: 04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 22./23. April [1899], b. Gibraltar, Spanien.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 13.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1394 historische Signatur 72976 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 445

Titel: Zwischen Lissabon (Tajomündung) & Cap Daroca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Lissabon, Cap Da Roca, Tajo Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Aprl. [18]99, Zwischen Lissabon (Tajomündung) & Cap Daroca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1395 historische Signatur 72981 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 446

Titel: Cabo da Roca bei Lissabon Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Vor Cap Daroca n. Lissabon zu (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Aprl. [18]99, Vor Cap Daroca n. Lissabon zu.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1396 historische Signatur 72982 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 447

Titel: Schiff "Leipzig" aus Stettin Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter ’Leipzig’ aus Stettin (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Atlantischer Ozean Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. April [1899], "Leipzig" aus Stettin.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1397 historische Signatur 72983 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 448

Titel: Cabo da Roca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Daroca (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. April [18]99, Daroca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1398 historische Signatur 72989 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 449

Titel: Cap Daroca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kap Daroca (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Aprl. [18]99, Kap Daroca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1399 historische Signatur 72993 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 450

Titel: Cap Daroca (OT) Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Kap Daroca Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Aprl. [18]99, Cap Daroca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1400 historische Signatur 72995 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 451

Titel: Cap Daroca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Aprl. [18]99, Cap Daroca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1401 historische Signatur 72998 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 452

Titel: Crew der "Valdivia" bei Cap Daroca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter bei Cap Daroca (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Aprl. [18]99, bei Cap Daroca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattenneagtiv.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 14.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1402 historische Signatur 73002 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 453

Titel: Gerhard Schott auf der "Valdivia" bei Cap Daroca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter bei Kp. Roca (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. April [1899], b. Kp. Roca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 16.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1403 historische Signatur 73003 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 454

Titel: Schiffscrew auf der "Valdivia" bei Cap Daroca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Bei Cap Daroca (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. Aprl. [18]99, Bei Cap Daroca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 16.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1404 historische Signatur 73005 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 455

Titel: H. Stubbe an Bord der "Valdivia" bei Cap Daroca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Stubbe b. Kap Roca (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. April [18]99, Stubbe b. Kp. Roca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 16.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1405 historische Signatur 73010 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 456

Titel: Crew an Bord der "Valdivia" bei Cap Daroca Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Cabo da Roca Datum: 23.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 23. IV. [18]99, Bei Kap Roca.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 16.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1406 historische Signatur 73014 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 457

Titel: Ruhender Gerhard Schott an Bord der "Valdivia" Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Datum: 24.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 24. Aprl. [18]99, Dr. Schott.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 16.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1407 historische Signatur 73015 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 458

Titel: Segelschiff vor Küste Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter

Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Datum: 1899

Stempel/Marke/Signatur: ?.

Beschreibung: Foto: siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 16.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1408 historische Signatur 73017 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: Objektbezeichnung: Fotographie Inventar-Nr.: K001 459

Titel: Orionbrunnen auf dem Domplatz von Messina Sammlung: Konvolut Deutsche Tiefsee-

Sachbereich: Fotosammlung Fritz Winter Brunnen in Messina (OT) Präsenzstatus: vorhanden

Person/Künstler: Winter, Friedrich Wilhelm Funktion: Fotograph - [Urheber] Standort: PAN 6_088 Ort: Messina Datum: 18.04.1899

Stempel/Marke/Signatur: 18. Aprl. [18]99, Brunnen in Messina.

Beschreibung: Foto:

Orionbrunnen auf dem Marktplatz von Messina von Giovanni Angelo Montorsoli, 1547 - 1553 errichtet. siehe auch: Teil von Konvolut Valdivia.

Material: Glas Technik: Negativ Maße: Glasplatte: H: 9,00 B: 12,00 T: 0,00 (cm)

Material/Technik Bemerkungen: Glasplattennegativ.

Maße/Bemerkung: Zustand: bedingt ausstellungsfähig

Bemerkungen Zustand/Restaurierung:

Maße geprüft: Miehlbradt, 16.11.2017.

Historische Sammlungen:

Historische Inventarnummern: Merkmal: ZM_B_VI_1409 historische Signatur 73023 Cumulus_ID

Dauerleihname: ja bis: Eigentümer:

Erwerbung: Nachlass, Übernahme Erwerbungsdatum:

Provenienz: Museum für Naturkunde Berlin, Zoologisches Ankaufspreis/Bewertung: Museum Versicherungswert: