Freitag, 24. April 2015 | Liechtensteiner Vaterland

Sport&Wirtschaft 21

Jehle und Hasler besuchten Fussball-Kids Ein spezieller Auftrag Hoher Besuch im Fussball-Camp in Ems. Dort trainieren Der Schienenfahrzeughersteller 12 rund 300 Jungs. Gestern verteilten die beiden Nati-Spieler Stadler Rail hat erneut einen Gross- Mittippen+gewinnen! Peter Jehle und Nicolas Hasler Autogramme. u SPORT 24 auftrag ergattert. u WIRTSCHAFT 27 www.regiotipp.net Vogt: «Wir zeigten keinerlei Angst» Das liechtensteinisch-kroatische -Damendoppel Stephanie Vogt/Petra Martic schrieb beim WTA-Turnier in Stuttgart (De) am Mittwoch Tennisgeschichte und eliminierte das Nummer-1-Doppel (Sz)/ (Ind). Heute wartet das Duo Görges/Lisicki (De).

ERNST HASLER blieben locker und zeigten kei- hat diese Zusammensetzung gut nerlei Angst. gepasst. Die Stimmung bei uns Bestimmt hat dieser Husarenritt war schon vor dem Spiel glän- viel Echo gefunden.Wie viele Gratu- Haben Sie mit Petra Martic einfach zend. Das hat uns zu einer wah- lationen erhielten Sie? eine ideale Spielpartnerin gefun- ren Einheit geformt. Stephanie Vogt: Per Facebook den, um gegen dieses Weltklasse- und mittels SMS gingen viele team bestehen zu können? Hat sich nach diesem glänzenden Gratulationen ein. Von den Spie- Vogt: Wir waren taktisch tatsäch- Einstand ein neues Team gefun- lerinnen vor Ort erhielten wir lich gut eingestellt. Der Coach den? viele persönliche Bekundungen. von Petra Martic, Raj Chaudhuri, Vogt: Es ist in der Tat eine Opti- hat schon viele Doppel-Spiele- on, auch in Zukunft vermehrt Wie ist das Gefühl, wenn man eine rinnen auf der Tour trainiert. Er zusammenzuspielen. Nummer 1 der Welt schlägt? hat das gegnerische Duo gut Vogt: Mirza ist im Doppelran- analysiert, uns ihre Stärken und king die Nummer 1 und Hingis Schwächen aufgezeigt. Wir wuss- Tennis ITF die 4. Es ist schon ein wahnsin- ten praktisch in jeder Phase des Von Deichmann in niges, aber komisches Gefühl. Spiels, was auf uns zukommt. Er Ich war nach dem Sieg sehr emo- bot uns eine starke Vorgabe und der 2. Runde out tionsgeladen. war eine grosse Hilfe. (WTA 376) ist beim 10 000- Wie waren die Reaktionen des Stutt- Nun folgt in der nächsten Runde Dollar-Turnier von El Kan- garter Publikums? (Viertelfinals) das Duell gegen die taoui (Tun) in der 2. Runde Vogt: Die Zuschauer unterstütz- Deutschen Julia Görges/Sabine Lisi- ausgeschieden. Die Liechten- ten uns, als Underdog war das cki.Wie stehen die Chancen? steinerin unterlag gestern der sehr cool. Wir waren sehr gut un- Vogt: Mit dieser Frage und unse- Französin Anais Van Cauter terwegs; insgesamt hat sich das rem Spiel beschäftigen wir uns (WTA 1204) in drei Sätzen Publikum jedoch sehr neutral erst am Freitag (Anm. der Redak- mit 5:7, 6:3, 3:6. Für Kathinka verhalten. Bild Archiv tion: Spiel findet wohl erneut im von Deichmann, die während Stephanie Vogt hat erstmals ein Weltklasse-Team auf der WTA-Tour geschlagen. Rahmen der Nightsession statt). eines Monats in Tunesien Wie reagierten die unterlegenen Die zwei Deutschen sind auch weilte und zum vierten Mal Hingis/Mirza nach dem Spiel? ich. Meine Eltern kannten sie Auf Facebook hatten Sie im Vorfeld Vogt: Wir waren taktisch sehr gut gute Doppel-Spielerinnen. Die hintereinander bei dieser Tur- Vogt: Es war ein normales Hand- gut, doch der persönliche Kon- dieses Duells geschrieben, dass Sie vorbereitet. Der Coach meinte: Aufgabe wird nicht leichter, nierserie als topgesetzte Ath- shake, das respektvoll verlief. takt ging völlig verloren. In Sania Mirza/Martina Hingis ärgern «Mädels, hört zu. Ihr spielt nicht denn wir sind erneut der Under- letin antrat, sicherlich sehr Hingis meinte, dass wir gut ge- Budapest war sie kürzlich als wollen.Wie war dieser Sieg letztlich gegen die Nummer 1, sondern dog und hoffen, dass wir an un- enttäuschend. Vor allem spielt haben. Logisch waren Hin- Stargast vor Ort. Dort traf ich sie möglich? gegen den Ball.» Wir sollen uns sere starke Leistung anknüpfen auch, weil sie das dritte Tur- gis/Mirza enttäuscht. Sie liessen erstmals nach vielen Jahren wie- Vogt: Diesen Sieg hat niemand auf unsere Leistung konzentrie- können. Wir haben nichts zu ver- nier von letzter Woche ge- nichts unversucht und nutzten der. Ich war noch klein, als ich erwartet. Schliesslich hat das ren. Wir beide spielten super se- lieren. winnen konnte. Ganz zu Ende während des Spiels zweimal das mit fünf, sechs Jahren Tennis- Duo Mirza/Hingis grosse Erfolge riös und konsequent, zeigten ist der Auftritt von Kathinka Coaching-Timeout. stunden bei ihrer Mutter (Anm. hinter sich. Auf der Homepage eine sehr starke Leistung. Im Erstaunlich ist auch, dass Sie noch von Deichmann in Tunesien der Redaktion: Melanie Molitor) der WTA stand, dass es zum zweiten Satz lagen Mirza/Hingis nicht oft mit Petra Martic in einem aber noch nicht. Im Doppel, Die frühere Nummer 1 im Einzel, genoss. Sie war damals oft als Duell David gegen Goliath 2:0 vorne, doch wir schafften das Doppel gespielt haben. zusammen mit Jenny Claffey Martina Hingis, ist eine ehemalige Zuschauerin dabei. Obwohl kommt. Der Sieg kam völlig un- Rebreak. Es machte Spass auf Vogt: Wir kennen uns schon (Irl) bezwang sie das Duo Spielerin des TC Balzers.Wie gut unser Kontakt verloren ging, hat erwartet. dem Platz und es war toll, wie lange, denn früher hatten wir ge- Fuentes (Mex)/Wikkerink kennen Sie Martina Hingis? sie mich auf Anhieb wiederer- wir unser Vorhaben umsetzten. meinsam unter Zoltan Zuharsky (Hol) mit 2:6, 6:4, 10:7. (red) Vogt: Sie ist zehn Jahre älter als kannt. Wie sind Sie das Spiel angegangen? Wir zeigten nicht zu viel Respekt, gespielt und trainiert. Deshalb An die Aussenseiter-Chance glauben Der SRC spielt heute um 18 Uhr anlässlich der Squash-Playoffs in Uster gegen den souveränen Qualifikationssieger Grasshoppers. Die Zürcher sind dabei klarer Favorit, doch hofft man im Vaduzer Lager auf Aussenseiter-Chancen. «Wir wollen ins Finale», erklärt Rothmund.

PHILIPP KOLB man gehabt, wenn Borja Golan zwei haben. Er trifft auf Peter Chance, die ich packen muss», acht Meisterschaftsspiele be- Reiko, die aktuelle Nummer zwei so Rothmund. SQUASH. Der Saisonhöhepunkt stritten hätte – dann nämlich der Schweiz. Zum Vergleich: der Schweizer Squash-Meiste- wäre er für die Playoffs qualifi- Baumann ist auf dem 13. Rang Finalspiel am Samstag schaft steht bevor – die Playoffs. ziert gewesen. Auf den Spanier klassiert. Auf Position drei duel- Gewinnen die Vaduzer überra- Der SRC Vaduz hat sich dafür als müssen die Vaduzer nun aber liert sich Michel Haug (CH 26) schend, würden sie am Samstag Viertplatzierter während der verzichten, sodass Spielertrainer und Jonas Dähler (CH 8). «Mi- im Finale auf dem neuen Glas- Meisterschaft qualifiziert und Davide Bianchetti auf Position chel Haug ist in Topform, was Centercourt auf den Sieger der trifft aufgrund des Modus nun eins spielt. Er trifft auf den Fin- von seinem Gegner nicht be- Partie Uster – Vitis Schlieren tref- auf das Erstplatzierte Grasshop- nen Olli Touminen. Der 36-jäh- hauptet werden kann. Vergange- fen. Realistischer ist allerdings, pers – dem meistgehandelten rige Routinier war einst die Nr. ne Woche musste Dähler an der dass sie am Samstag im kleinen Kandidaten für den Schweizer 13 der Welt (2006) und liegt der- Schweizer Meisterschaft verlet- Finale um Platz drei und vier Meister Titel. «Die Zürcher sind zeit auf Rang 34 und somit vor zungsbedingt aufgeben. Ich kämpfen werden. Die heutige auf dem Papier ganz klarer Favo- Bianchetti (44). 2012 besiegte denke aber, dass diese Blessur Halbfinal-Partie gegen GC wird rit. Aber wir reisen nicht nach Tuominen im Finale der Europa- bereits erledigt und Dähler wie- auf den Nebencourts ausgetra- Uster, um einfach mitzuspielen. meisterschaft Borja Golan. Tou- der fit ist», erklärt Marcel Roth- gen, doch auch die haben es in Wir wollen überraschen, sie be- minen ist alles andere als ein mund. sich. «Der Glascourt ist ganz spe- zwingen und ins Finale einzie- Lieblingsgegner von Bianchetti. Auf der vierten Position spielt ziell. Doch auch die Nebencourts hen», erklärt ein selbstbewusster «Er ist ein Beisser, ein ewiger schliesslich Marcel Rothmund in Uster sind neu und damit Marcel Rothmund auf Anfrage. Läufer. Die Partien gegen ihn (CH 28) gegen den gebürtigen auch anders. Der Boden und die dauern in der Regel lange und Neuseeländer Paul Steel (CH 15). Wand sind viel rauher und Völlig ohne Druck sind äusserst hart», beschreibt «Ich habe noch nie gegen ihn ge- haben mehr Gripp. Das muss Aussenseiter-Siege gibt es Rothmund den Finnen. Somit ist winnen können. Er war seiner- man mit einberechnen. Ein Vor- durch alle Sportarten hindurch Vaduz bereits auf der ersten Po- zeit in den Top 15 der Welt und oder Nachteil ist damit aber immer wieder: Vaduz reist ohne sition Aussenseiter. ein erfahrener Fuchs. Steel spielt nicht verbunden.» Erst am zwei- Druck als Underdog an und will taktisch gut und hat viel Über- ten Playoff-Tag, wenn man auf das Glück herausfordern. Sicher Baumann mit schwerster Aufgabe Bild: Archiv/Daniel Schwendener sicht und auch Geduld. Seine die Heimmannschaft Uster tref- wird die Angelegenheit schwie- Noch schwieriger wird es Keine leichte Aufgabe für Spielertrainer Davide Bianchetti und Schwäche liegt im läuferischen fen würde, könnte hier ein Nach- rig. Mehr Möglichkeiten hätte Roger Baumann auf Position sein Team. Im Halbfinale der Playoffs trifft man auf Leader GC. Bereich. Hier habe ich meine teil auszumachen sein.