Führungen & Workshops ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr Donnerstag 10–20 Uhr DIALOGISCHE FÜHRUNGEN MIT EXPERTEN Abici Italia (IT) / All Ahead Composites GmbH (DE) / Montag geschlossen Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr Abus (DE) / Ax-lightness Composites GmbH & Besondere Öffnungszeiten an Feiertagen Pete Mijnssen, Herausgeber und Chefredaktor Co. KG (DE) / BESV (TW) / Bikeloft GmbH (CH) / Velojournal, im Dialog mit Markus Rigert, Biomega (NL) / BMC (CH) / BME Design sro (SK) / Gewerbemuseum Winterthur Kurator und Co-Leiter Gewerbemuseum Bloondesign (NL) / Brompton ltd (GB) / Kirchplatz 14, CH-8400 Winterthur Brooks England srl (IT) / Butchers & aps Telefon +41 (0)52 267 51 36 Sonntag, 2. April, 11 Uhr (DK) / srl (IT) / Canyon Bicycles E-Mail [email protected] Im Rahmen des Winterthurer Velofrühlings. GmbH (DE) / (IT) / Closca Design S.L. (ES) / www.gewerbemuseum.ch Anina Flury, User Experience Consultant bei Cobi GmbH (DE) / Coboc GmbH & Co. KG (DE) / Copenhagenize Design Co. und Präsidentin des Dahon Inc (US) / Drive & Innovation GmbH & Co. Vereins «Radeln im Alter», im Dialog mit KG (DE) / Elian Cycles (NL) / Eurocompositi (IT) / Beatrix Jeanneret, wissenschaftliche Mitarbeiterin Freygeist Lightweight E-Bikes GmbH (DE) / Gewerbemuseum Fizik (IT) / Gianluca Gimini (IT) / Gorilla Urban Cycling (CH) / Hammerhead (US) / Hinterher (DE) / Sonntag, 7. Mai, 11 Uhr Hövding (SE) / Hummingbird Bike (GB) / Institut Wolfgang K. Meyer-Hayoz, Industriedesigner für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten und Mitentwickler der automatisierten (DE) / Keim (FR) / Kolb Rahmenbau (CH) / Larry Fahrradparkanlage «Bike Loft», im Dialog vs Harry (DK) / Jurgen Kuipers (NL) / Björn mit Markus Rigert, Kurator und Co-Leiter Lexius & Till Gläser, wearetraffic.de (DE) / Magnic Gewerbemuseum Innovations GmbH & Co. KG (DE) / Mando Corporation (KR) / Moulton Bicycle Company (GB) / Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr Musguard d.o.o. (SI) / MTB Cycletech (CH) / N55 Kurt Egli, Pro Velo Winterthur, im Dialog & Till Wolfer (DE) / Nimdu (CH) / Noke (US) / mit Beatrix Jeanneret, wissenschaftliche Mikulas Novotny (CZ) / myStromer AG (CH) / Mitarbeiterin Gewerbemuseum Onomo H ltd (GB) / Oocycle (CH) / Overade (FR) / Palomar srl (IT) / Pedalfactory (NL) / Pinion GmbH ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN (DE) / Poc Sweden AB (SE) / Polyroly GmbH (CH) / Sonntag, 19. März, 12 Uhr, Re-Do Studio (FR) / Reelight (DK) / Rhino (DE) / nach dem Museumskonzert Riese & Müller GmbH (DE) / Rizoma srl (IT) / Donnerstag, 8. Juni / 13. Juli, 18.30 Uhr Rohloff AG (DE) / Schindelhauer Bikes (DE) / Schlumpf Innovations GmbH (CH) / Schwalbe | WORKSHOP FÜR ALLE Ralf Bohle GmbH (DE) / André Schwyn (CH) / Sonntag, 2. April, 15–17 Uhr spa (IT) / Singol Fixie (IT) / Sram llc PedalPower (US) / Strida (TW) / Tern (TW) / Paul Timmer (NL) / Im Rahmen des Winterthurer Velofrühlings. Tune GmbH (DE) / Urbike GmbH (DE) / Uvex Sports Workshop für die ganze Familie, GmbH & Co. KG (DE) / Vello Bike (AT) / Yakkay Kinder ab 8 Jahren. A/S (DK) / René Zäch (CH) / Zehus (IT) / u. a. Kostenlos, keine Anmeldung.

PRIVATE FÜHRUNGEN UND WORKSHOPS FÜR SCHULKLASSEN www.gewerbemuseum.ch 29. Januar – Wir danken für die Unterstützung: 30. Juli 2017 Gewerbemuseum

Grafikdesign: Stillhart Konzept Winterthur Ausstellung FACHTAGUNG PRO VELO SCHWEIZ Dialogische Führung Speeddating auf der Veloschnellroute Sonntag, 2. April, 11 Uhr BIKE 29. Januar – 30. Juli Freitag, 24. März Anina Flury, User Experience Consultant bei 2017 Für den motorisierten Verkehr gibt es Copenhagenize Design Co. und Präsidentin des DESIGN die Autobahnen schon längst, doch für den Vereins «Radeln im Alter», im Dialog mit Veloverkehr sind sie erst am Anrollen: Beatrix Jeanneret, wissenschaftliche Mitarbeiterin die Velobahnen. Öffentliche Veranstaltung mit Gewerbemuseum CITY Veranstaltungen Referaten, Führungen und einer informativen Fahrradtour durch Winterthur. PedalPower – Workshop für alle ERÖFFNUNG Mehr Informationen, Kosten und Anmeldung Sonntag, 2. April, 15–17/18 Uhr Radfahren steht heute für urbanes Lebensgefühl und Jugend- Samstag, 28. Januar, 16 Uhr www.gewerbemuseum.ch und www.pro-velo.ch Mit dem Velo einen Smoothie mixen, das Handy lichkeit schlechthin. Vor dem Hintergrund eines wachsenden Begrüssung aufl aden oder einen Plattenspieler antreiben? Michael Künzle, Stadtpräsident Winterthur Mit den «Pedal-Kraftwerken» vor dem Museum Bewusstseins für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Umwelt- Einführung lässt sich das austesten. Nebst vielen weiteren schutz sowie zunehmender Verkehrs- und Mobilitätsproble- Markus Rigert, Co-Leiter Gewerbemuseum Attraktionen bringt die von Muskelpower ange- triebene Velodisco von 17–18 Uhr die grossen men in den Städten avanciert das Fahrrad zum neuen Symbol © Björn Lexius & Till Gläser / WE ARE TRAFFIC PODIUMSGESPRÄCH und kleinen Gäste zum Tanzen. Getränke und für Flexibilität und Tempo. Die Entwicklungen im Bereich der Fahrraddesign im Lauf der Zeit Verpfl egung an der Bar. Workshop für die Elektrobikes beschleunigen diesen Prozess zusätzlich, und auch Donnerstag, 2. März, 18.30 Uhr ganze Familie, Kinder ab 8 Jahren. Ein Gespräch rund um innovatives Fahrraddesign FILMREIHE Design und Ästhetik der Fahrradkultur inklusive Accessoires «Die Drahtesel sind los» zwischen technischer Entwicklung und urbaner FESTIVAL Querfeldein durch die Filmlandschaft gewinnen an Vielfalt und Bedeutung. Mobilität. Mit Marco Sonderegger, Senior Product Urban Bike Festival 2017 1. April bis 14. Mai Manager, Specialized Europe GmbH, Cham Freitag, 7. bis Sonntag, 9. April In Zusammenarbeit mit dem Kino Cameo, und Meret Ernst, Redaktorin Kultur und Design Schiffbau und Turbinenplatz, Zürich Jede moderne Grossstadt, die sich Innovation und Fortschritt Lagerplatz 19, Winterthur. Detailprogramm folgt. Hochparterre. In Zusammenarbeit mit dem Das Gewerbemuseum ist Gast des Festivals. Spielplan und Reservation www.kinocameo.ch verschrieben hat, beschäftigt sich heute gemeinsam mit Ar- Designforum Winterthur. © Björn Lexius & Till Gläser / WE ARE TRAFFIC Die Kreation, die die Fachjury des 9. «Bike chitekten, Designern und Städteplanern mit den Bedürfnissen Lovers Contest» überzeugt, wird vom 11. bis 30. April im Gewerbemuseum ausgestellt. von Radfahrern und den Mobilitätskonzepten des einundzwan- EVENTS ZUM WINTERTHURER VELOFRÜHLING Winterthurer Velofrühling zigsten Jahrhunderts. Samstag, 1. und Sonntag, 2. April, jeweils 10–17 Uhr BIKE l DESIGN l CITY beleuchtet die vielfältigen Fahrradszenen Mit einer Sternfahrt durch die ganze Stadt, zahlreichen Veranstaltungen und einem von heute, das reiche Entwicklungspotenzial innerhalb der ur- Wettbewerb wird die Velosaison eingeläutet. banen Mobilität und mögliche Zukunftsszenarien rund um das BIKE I DESIGN I CITY ist zusammen mit Radfahren. Die Eigenproduktion des Gewerbemuseums prä- 16 Winterthurer Fachgeschäften Teil des zweitägigen Events. Veranstaltungen vor und im sentiert hervorragende Designprodukte, vom kultigen Rennrad Gewerbemuseum: zum topaktuellen Citybike, zu den neuesten Klapprädern und Radbrücke Hovenring in Eindhoven, Niederlande SkyCycle, London © ipv Delft, Foto: Helibeeld.nl © Foster + Partners and Exterior Architecture E-Bikes bis hin zu leistungsstarken Cargo-Bikes für Kuriere und Velos für Afrika – Sammelaktion Samstag, 1. und Sonntag, 2. April, Familien. Ergänzt wird die Schau mit grossformatigen Foto- MUSEUMSKONZERT jeweils 10–17 Uhr STADTTOUR grafi en aus der Serie «we are traffi c» von Björn Lexius und Till I Want to Ride my Bicycle Velafrica führt vor dem Museum eine Sammel- Stadtbesichtigung auf zwei Rädern Sonntag, 19. März, 10.30 Uhr aktion durch: Spenden Sie Ihre ausgedienten Samstag, 13. Mai, 14 Uhr Gläser, mit Zeichnungen von René Zäch, mit Gianluca Giminis Velo-Songs aus allen Ecken der Popmusik in Velos! In der Velowerkstatt der Brühlgut Stiftung Eine Stadtführung mit dem Fahrrad zum Thema verqueren Fahrrädern aus der Bildserie «Velocipedia» und mit ei- kreativen Kammer-Fassungen sowie Geschichten werden die Recyclingräder wieder fl ottgemacht. Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehrs- ner Vorschau auf Marc Locatellis und Martin Borns neuen Comic- in Bewegung – interpretiert von der Folkband Containerweise verschifft, erleichtern die Velos planung in Winterthur. In Zusammenarbeit mit TORP. Anschliessend um 12 Uhr öffentliche danach in Afrika vielen Menschen das Leben. dem Forum Architektur Winterthur. band «Tour de Suisse» mit Illustrationen von über dreissig der Führung durch die Ausstellung mit Markus Rigert. Ein Erfolgsmodell. Cykelslangen in Kopenhagen Mehr Informationen und Anmeldung besten Schweizer Zeichnerinnen und Zeichner. Eintritt Konzert inkl. Museum CHF 15.–/12.– Mehr Informationen www.velafrica.ch © Dissing+Weitling Architecture, Foto: Rasmus Hjortshøj www.gewerbemuseum.ch