Ausgabe 1, 6. Jahrgang - Saison 2017/2018

TESTSPIEL Samstag, 8. Juli 2017 16:00 Uhr, Stadion am Zoo www.fahrschule-am-steinweg.de

Unsere Fahrzeuge sehen aus wie euer schlägt: ROTROTBLBLAAUU

Fahrschule am Steinweg | Steinweg 27 | 42275 Wuppertal | Tel. 02 02 - 59 06 89 Vorwort Inhaltsverzeichnis „Von zentraler Bedeutung ist es, die Realisierung des Daches für die Nord voranzubringen“ Seite 3 Vorwort Liebe Fans und Besucher, Lothar Stücker

der WSV begrüßt Sie und Euch herzlich und lädt Seite 4-8 zum heutigen 63. Geburtstag des Vereins ein. Löwenbande: Die Neuen im Wir sind froh, dass sich Borussia Mönchenglad- Regionalligakader / bach bereit erklärt hat, diese Feier mit uns zu Impressum teilen und begrüßen den Gastverein in sportlicher Verbundenheit. Wir freuen uns für unsere Fans, Seite 10 einen solchen Bundesligisten mit großer Tradition präsentieren zu können Pröppers Erben: und für unsere Jungs, dass sie sich mit solch einer Mannschaft messen Kader WSV können. Seite 11 Ein weiteres Highlight der Saisonvorbereitung wird die Saisoneröffnung Kader Bor. M‘gladbach sein. Neben einer erfolgreichen sportlichen und strukturellen Entwicklung ist es das Ziel des WSV, mit allen Wuppertaler Fußballvereinen den Schul- Seite 12-13 terschluss zu leben. Nur so wird es uns gelingen, den Wuppertaler Sport Löwenbande: gemeinsam weiterzuentwickeln. Es ist das Ziel, Stärken zu ergänzen und Stefan Vollmerhausen Schwächen zu kompensieren. Talente müssen im Tal gehalten werden und es müssen Anreize geschaffen werden, dass Talente aus dem direkten Seite 14-17 Einzugsgebiet den Weg in unsere Stadt finden. Zur Demonstration dieses Gegenspieler Weges haben wir uns entschlossen, zu unserer Saisoneröffnung am 15. Juli Borussia M‘Gladbach ein Fußballturnier mit Wuppertaler Vereinen durchzuführen. Wir danken an dieser Stelle allen Vereinen, die zu dieser Veranstaltung zugesagt haben und Seite 18-19 hoffen auf eine große Feier im Stadion am Zoo. Rückblick WSV - Bor. M‘gladbach Von zentraler Bedeutung ist für den Verein die Unterstützung der Faniniti- ative „Ein Dach für die Nord“. Die gesamte Saison wird unter diesem Titel stehen. Neben der Demonstration auf unseren Trikots wird es die gesamte Spielzeit über Aktionen geben, die nur das Ziel haben, die Realisierung des Daches für die Nord ein gutes Stück voranzubringen. Da es in den nächsten zwei Jahren tiefgehende bauliche Veränderungen auf dem Stadiongelände geben wird, ist genau diese Zeit wichtig, um den Bau des Daches feste anzustoßen. Je größer die Unterstützung für das Trikot ist und je mehr Menschen sich an den folgenden Aktionen beteiligen, umso größer wird die Chance sein, dass dieses Bauvorhaben endlich den nächsten Schritt geht.

Der WSV ist auf dem Weg, sich auch infrastrukturell enorm zu verbessern. Hier wird die Zukunft für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung eingeläutet. Am Ende des Tages soll ein verbessertes Stadionge- lände mit Nachwuchsleistungszentrum umgesetzt werden. Wir sehen hier eine große Unterstützung durch Politik und Verwaltung. Unsere Aufgabe besteht darin, unser Budget so zu verwalten, dass alle Ziele erreicht werden können.

Wir sind sicher, dass die Wuppertaler Wirtschaft die Entwicklung des WSV seit 2013 beobachtet, positiv reflektierend und erkannt hat, welche Bedeutung unser Verein wieder für die Region haben wird. Wir freuen uns hier auf ein wachsendes partnerschaftliches Miteinander für die Erreichung gemeinsamer Ziele.

Ich wünsche allen Zuschauern am heutigen Nachmittag einen schönen Aufenthalt im Stadion am Zoo und ein interessantes Spiel.

Ihr/Euer Lothar Stücker

3 LÖWENBANDE

Die Neuen im Regionalligakader des WSV Elf neue Gesichter müssen sich die WSV-Anhänger für die neue Saison in der West 2017/18 merken. Zusammen mit WSV-TV und wuppertalersv.com stellen wir die Spieler vor. Marcel Damaschek (20 Jahre) ne Innenverteidiger, den wir noch gesucht haben. Abwehr, Rückennummer 3 Menschlich wie auch sportlich passt er sehr gut in Marcel wechselt vom Dritt- unser Team. In den letzten zwei Jahren haben wir ihn ligisten SG Sonnenhof sehr häufig gesehen und sind nun froh, dass wir so Großaspach an die Wup- einen gestandenen Spieler für uns begeistern konn- per. Ausgebildet wurde der ten“, so Fußballdirektor Manuel Bölstler. Gino wird 20-jährige Linksverteidiger bei uns mit der Nummer 4 auf dem Rücken auflau- beim 1. FC Köln. „Mit dem fen. Wechsel zum WSV möchte ich in meiner Karriere ein neues Kapitel aufschla- André Mandt (23 Jahre) gen. Für mich ist der Wech- Mittelfeld, Rückennummer 6 sel in die Regionalliga kein Vom Südwest-Regional- Rückschritt, sondern der Anfang einer reizvollen ligisten TSV Steinbach Aufgabe um mich weiterzuentwickeln. Ein Tradi- kommt Neuzugang André tionsverein wie der WSV mit seinen Fans hat mich Mandt. Der defensive Mit- sofort überzeugt diesen Schritt zu gehen“, so der telfeldspieler ist in Köln Linksfuß. Beim WSV unterschrieb er zunächst einen geboren und hat seine Ju- Vertrag bis zum 30.06.2018. „Wir kennen Marcel gendzeit hauptsächlich bei schon lange aus seiner Kölner Jugendzeit. Dort ist Bayer 04 Leverkusen ver- er sehr gut ausgebildet worden und hat viele Spiele bracht. In der Jugend kam gemacht. Wir haben bewusst nach einem schnel- er auch zu insgesamt zehn len Linksfuß gesucht, der auch noch eine gewisse Einsätzen in der deutschen Größe haben sollte. Wir sind froh, dass wir mit ihm U16 Nationalmannschaft, bei der U19 und der genau diesen Spielertypen verpflichten können“, so zweiten Mannschaft der Werkself hat er als Kapitän Fußballdirektor Manuel Bölstler. Marcel wird bei uns fungiert. „Die Gespräche mit dem Trainer und dem mit der Nummer 3 auf dem Rücken auflaufen. Fußballdirektor haben mich überzeugt! Mir wurde das Gefühl vermittelt, dass ich gebraucht werde. Das ist mir persönlich wichtig“, so André Mandt. Er Gino Windmüller (28 Jahre) unterschreibt für ein Jahr beim WSV und erhält die Abwehr, Rückennummer 4 Nummer 6. Insgesamt kommt er in seiner bisheri- Von Ligakonkurrent Rot- gen Laufbahn auf über 70 Spiele in der vierten Liga. Weiss Essen wechselt der „André bringt trotz seines jungen Alters schon eine 1,93m große Innenvertei- gewisse Erfahrung mit. Er ist ein Siegertyp und kann diger für die nächsten bei- die Mannschaft mitreißen, was er auch als Kapitän den Spielzeiten zum WSV. der Mannschaften von Bayer 04 Leverkusen schon „Ich finde die Entwicklung, bewiesen hat. Positionstechnisch fühlt er sich auf die der Verein in den letz- der Sechs zuhause. Er ist gut ausgebildet und hat ten Jahren genommen hat, eine feine Technik. Das ist wichtig in unserem Spiel- sehr gut. Nach dem Ge- system“, so Manuel Bölstler zu seiner Verpflichtung. spräch mit dem Fußballdi- Auch höherklassige Erfahrung bringt der agile Sech- rektor und dem Trainer bin ser mit: Beim 1.FC Saarbrücken spielte er zwölf Mal ich fest davon überzeugt, dass der WSV der richti- in der 3. Liga. ge Platz für mich ist, um mich weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein“, so Gino. Der 28-jährige Innenverteidiger kommt mit der Erfahrung von 99 Regionalligaeinsätzen für die U23 von Fortuna Düs- seldorf, Bergisch Gladbach 09 und Rot-Weiss Essen sowie 59 Einsätzen in der 3. Liga für den SSV Jahn Regensburg an die Wupper. „Gino ist der erfahre-

4 LÖWENBANDE

Raphael Steinmetz (22 Jahre) Seine fußballerische Ausbildung erhielt er u.a. bei Angriff, Rückennummer 7 Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchenglad- Von Regionalliga West-Kon- bach. „Dennis hat über Jahre seine Qualität in der kurrent RW Oberhausen Regionalliga bewiesen und gehört zu den Topspie- wechselt der 22-jährige lern der Liga. Er hat uns in den Gesprächen auch Angreifer zum Zoo. Bei RWO menschlich voll überzeugt. Dennis ist ein wichtiger absolvierte Raphael in den Baustein in der Planung für die kommende Saison letzten drei Jahren 92 Re- und ein Spieler mit Erfahrung, der uns ein großes gionalligaspiele und erziel- Stück weiter bringt. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn te dabei 30 Tore für die von unserem Konzept überzeugen konnten“, so Ma- Kleeblätter. Manuel Bölst- nuel Bölstler. Zusätzlich wird er eine Ausbildung im ler zu seiner Verpflichtung: kaufmännischen Bereich in Wuppertal beginnen. Er „Raphael hat, trotz seines wird mit der 11 auf dem Rücken auflaufen. jungen Alters, eine tolle Quote in der Regionalliga. Er hat einen super Abschluss und ist ein spielstarker Stürmer. Wir hatten ihn schon länger auf dem Zettel Christopher Kramer (27 Jahre) und freuen uns sehr, dass wir ihn von unserer Phi- Angriff, Rückennummer 13 losophie überzeugen konnten. Er kann bei uns den Vom Nord-Regionalligis- nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Was un- ten VfB Oldenburg wech- seren Kader angeht, haben wir genau so einen Spie- selt Angreifer Christopher lertypen gesucht.“ Seine fußballerische Ausbildung Kramer zunächst bis zum erhielt der Oberhausener Publikumsliebling bei 30.06.2018 ins Bergische Arminia Klosterhardt. „Es ist jetzt Zeit für mich den Land. Der 27-jährige ge- nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen. Ich bin bürtige Kieler wurde in der sehr heiß auf die neue Aufgabe und bin vom Weg Jugend beim FC Kilia Kiel des WSV in den kommenden Jahren überzeugt“, und beim TSV Altenholz so Steinmetz. Beim WSV unterschrieb unsere neue ausgebildet und ist ein Nummer 7 für zwei Jahre bis zum 30.06.2019. klassischer Mittelstürmer. „Christopher ist der Stoß- stürmer, den wir noch gesucht haben. Wir haben ihn Dennis Dowidat (27 Jahre) sehr lange gescoutet und freuen uns sehr, dass es Mittelfeld, Rückennummer 11 jetzt geklappt hat. Sein absoluter Wille und seine Von Ligakonkurrent Ale- tolle Mentalität werden uns weiterbringen. Er hat in mannia Aachen wechselt den letzten drei Spielzeiten der Regionalliga immer der 27-jährige Mittelfeld- zweistellig getroffen und seine Torgefährlichkeit be- spieler für die nächsten zwei wiesen“, so Bölstler zur Verpflichtung von Kramer. Jahre ins rot-blaue Trikot. Im Seniorenbereich absolvierte er 128 Spiele in der Der erfahrene Offensivspie- Regionalliga Nord für den VfR Neumünster, Holstein ler hat 180 - Kiel, den VfB Lübeck und den VfB Oldenburg. Dabei piele für die U23 von Borus- erzielte er 41 Tore. Christopher Kramer zu seinem sia Mönchengladbach und Wechsel nach Wuppertal: „Ich freue mich sehr da- sowie rauf, ab der kommenden Saison für einen so traditi- acht Einsätze in der 3.Liga onsreichen Verein wie den WSV stürmen zu dürfen. für Preußen Münster absolviert und ist 34-facher Ju- Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben niorennationalspieler. „Ich bin jetzt 27Jahre alt und mich sofort überzeugt. Mit dem Konzept und der mittlerweile gewohnt, auch Führungsaufgaben auf Philosophie kann ich mich zu 100% identifizieren. dem Platz zu übernehmen. Den jüngeren Spielern Die Vorfreude auf die tollen Fans und unser Stadion Tipps zu geben und auch mit den älteren Spielern ist schon riesig!“ Christopher Kramer erhält die Rü- wie Gaetano Manno oder Silvio Pagano eine Füh- ckennummer 13. rungsrolle zu übernehmen ist mein Ziel. Ich bin in der Offensive zuhause, kann aber auch defensive Rollen übernehmen. In den Gesprächen habe ich von Anfang an gemerkt, dass es passt. Nach vier Jahren in Aachen war es jetzt Zeit für etwas Neues“, so Dennis Dowidat über seinen Wechsel zum WSV. 55 LÖWENBANDE

Ryo Terada (22 Jahre) und erhält die Rückennummer 18. „Shun hat eine Mittelfeld, Rückennummer 14 unglaubliche Schnelligkeit. Mit 42 Toren und dazu Der offensive Mittelfeld- vielen Torvorlagen für den Düsseldorfer SC hat er spieler kommt gemeinsam es sich verdient, den nächsten Schritt zu machen. mit seinem ein Jahr älteren Wir haben beide Spieler mehrfach beobachtet und Bruder Shun von Oberli- trauen ihnen den Sprung zu. Da sie zahlreiche ande- ga-Aufsteiger Düsseldorfer re Alternativen hatten, freuen wir uns sehr, dass sie SC für die nächsten beiden sich für uns entschieden haben“, so Manuel Bölstler Jahre zum WSV. Ryo ist erst zu den Verpflichtungen. ein halbes Jahr in Deutsch- land und kam im letzten Winter von der Senshu Marco Cirillo (18 Jahre) University nach Deutsch- Angriff, Rückennummer 23 land. In gerade einmal neun Landesligaspielen traf Aus der eigenen U19 hat er sieben Mal für die Düsseldorfer. Gemeinsam mit der WSV für die nächsten seinem Bruder Shun äußerte sich Ryo zu seinem beiden Jahre Angreifer Mar- Wechsel in die Regionalliga: „Bevor wir hier den co Cirillo in den Regional- Vertrag unterschrieben haben, konnten wir kaum liga-Kader hochgezogen. schlafen, weil wir so aufgeregt und stolz waren. Wir Marco kam in der Win- sind unendlich dankbar und fühlen uns sehr geehrt, terpause von den Sport- bei einem großen Verein wie dem WSV spielen zu freunden Baumberg zu den können. Als wir in das Stadion kamen und die Ka- A-Junioren des WSV. In takomben und Kabinen gesehen haben, waren wir der A-Junioren überwältigt. Es hat überall gekribbelt. Wir werden West erzielte er in elf Spie- kämpfen und alles geben für diese Möglichkeit. Wir len vier Tore. „Ich habe mich entschlossen, hier in glauben fest an unsere Chance und werden sehr Wuppertal zu unterschreiben, da ich hier ein tolles hart arbeiten.“ Beim WSV wird Ryo das Trikot mit der Umfeld und eine super Perspektive habe. Ich nehme Rückennummer 14 tragen. Manuel Bölstler zu den diese Herausforderung an“, so Marco Cirillo. In der Verpflichtungen der beiden Japaner: „Ryo ist ähnlich kommenden Spielzeit wird er mit der Trikotnummer veranlagt wie sein Bruder. Die Jungs sind vor einigen 23 auflaufen. „Marco ist ein sehr spielstarker Spie- Monaten zum Fußballspielen nach Deutschland ge- ler. Er hat erst ein paar Monate in der U19-Bundesli- kommen und haben sich schnell akklimatisiert. Wir ga gespielt und hat in seiner Entwicklung große Fort- wollen ihnen bei uns die Möglichkeit geben, ihren schritte gemacht. Wir wollen ihm die Chance geben Weg weiter zu gehen.“ sich in der 1. Mannschaft weiter zu entwickeln und im Seniorenfußball Fuß zu fassen“, so Manuel Bölst- ler über die Perspektiven des 18-jährigen. Sein De- Shun Terada (23 Jahre büt in der Regionalliga feierte er am letzten Spieltag Angriff, Rückennummer 18 der vergangenen Saison im Auswärtsspiel des WSV Der 23-jährige Angreifer war bei der U23 von Borussia Mönchengladbach. maßgeblich für den Aufstieg des Landesligisten Düssel- dorfer SC in die Oberliga Juil Kim (19 Jahre) Niederrhein verantwortlich. Abwehr, Rückennummer 28 Bei seinen 33 Einsätzen traf Ebenfalls aus der U19 wurde Abwehrspieler Juil Kim er rekordverdächtige 42 Mal in den Regionalliga-Kader für die Landeshauptstädter. übernommen. Auch sein Im letzten Jahr kam er von Vertrag wurde bis zum der Ritsumeikan Uni nach 30.06.2019 verlängert. Deutschland. „Für uns Japa- Manuel Bölstler: „Juil hat ner ist Disziplin sehr wichtig. Der WSV hat eine tolle uns im Frühjahr im Training Mannschaft, einen guten Trainer und das Umfeld ist der 1. Mannschaft gezeigt, sehr professionell. Vielen Dank an alle Beteiligten, dass er sich im Männerfuß- dass sie uns diese Möglichkeit gegeben haben“, so ball durchsetzen kann. Wir die Terada-Brüder. Shun hat wie sein Bruder Ryo wollen ihm die Möglichkeit bis zum 30.06.2019 beim WSV unterschrieben geben, sich bei uns weiter 6 LÖWENBANDE zu entwickeln.“Juil absolvierte in seinen zwei Jahren Stadion am Zoo“, so Be- in der A-Junioren Bundesliga West für den WSV 29 cken. Er unterschrieb beim Spiele und erzielte dabei zwei Treffer. „Ich bin sehr WSV einen Vertrag bis glücklich darüber, dass mir der Verein sein Vertrau- zum 30.06.2019. Manuel en geschenkt und mir diesen Vertrag angeboten hat. Bölstler zu dem Neuzugang: Von Anfang an bin ich super aufgenommen worden. „Pierre entspricht genau Nun freue ich mich auf die nächsten zwei Jahre in unserem Profil. Wir wollten Rot-Blau“, so unsere Nummer 28. einen absoluten Leader- typen verpflichten. Das ist Pierre definitiv. Er gibt Kom- Pierre Becken (29 Jahre) mandos auf dem Platz und Mittelfeld, Rückennummer 31 kann ein Team mitreißen. Er hat einen unbändigen Mit Pierre Becken vom Nordost-Regionalligisten Willen und will immer gewinnen. Diese Einstellung FSV Wacker Nordhausen hat der WSV einen wei- brauchen wir. Mit seinen knappen 1,90m bringt er teren Neuzugang verpflichtet. Der 29-jährige soll eine solide Größe mit, die er auch bei seinem gu- im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen und ten Kopfballspiel einbringt. Er ist für die Sechs ein- spielte vorher u.a. beim FC Carl Zeiss Jena und dem geplant, kann aber auch in der Innenverteidigung Halleschen FC. „Ich freue mich, wieder bei einem spielen. Er hat in der Vergangenheit immer wieder tollen Traditionsverein spielen zu dürfen! Stefan beide Positionen gespielt und diese Variabilität wird Vollmerhausen und Manuel Bölstler haben mich uns auch nach vorn bringen.“ 109 Regionalligaspie- schon im ersten Gespräch mit ihrem unheimlichen le und 40 Einsätze für den Halleschen FC und Carl Engagement und ihrer Power angesteckt. Der WSV Zeiss Jena stehen für den erfahrenen Akteur bislang ist eine gute Adresse im deutschen Fußball und zu Buche. Beim WSV erhält er die Rückennummer ich freue mich jetzt schon auf viele tolle Spiele im 31.

Herausgeber V.i.S.d.P. Fotos Wuppertaler Sportverein e.V. Tobias Apfelbaum Jochen Classen - Sportfotodienst Hubertusallee 4 Stefan Rittershaus 42117 Wuppertal Redaktion / Mitarbeiter Tim Leusmann Sebastian Bauer WSV-TV Verleger Stefan Gottschalk neunzehn54 Matthias Hahn Anzeigenleitung c/o Wuppertaler Sportverein e.V. Manuel Korte [email protected] Hubertusallee 4 Stefan Remscheid 42117 Wuppertal Janine Rohleder Auflage Kim Tholl 1.500 Stück Internet / E-Mail www.wuppertalersv.com Layout & Gestaltung Redaktionsschluss www.neunzehn-54.de Kai Flege 28.06.2017 www.rot-blau.com [email protected] ePaper: www.yumpu.com/de/mediabel

7 Hintere Reihe von links: Cheftrainer Stefan Vollmerhausen, Juil Kim, Christopher Kramer, Pierre Becken, Ryo Terada, Shun Terada, Marcel Damaschek Vordere Reihe von links: Dennis Dowidat, André Mandt, Marco Cirillo und Raphael Steinmetz Es fehlt: Gino Windmüller

PRÖPPERS ERBEN - Kader Wuppertaler SV 2017/2018

Nr. Spieler Alter RL-Spiele RL-Tore 1 Joshua Mroß 20 1 2 Davide Leikauf 27 42 3 Marcel Damaschek (Neuzugang) 20 4 Gino Windmüller (Neuzugang) 28 99 14 6 André Mandt (Neuzugang) 23 74 4 7 Raphael Steinmetz (Neuzugang) 22 92 30 8 Daniel Grebe 30 138 12 9 Kevin Hagemann 26 79 22 10 Gaetano Manno 34 110 24 11 Dennis Dowidat (Neuzugang) 27 180 35 13 Christopher Kramer (Neuzugang) 27 128 41 14 Ryo Terada (Neuzugang) 22 17 Enzo Wirtz 21 64 9 18 Shun Terada (Neuzugang) 23 21 Niklas Heidemann 22 32 22 Peter Schmetz 27 36 2 23 Marco Cirillo (Neuzugang) 18 1 25 Tristan Duschke 20 24 1 27 Kevin Pytlik 19 14 28 Juil Kim (Neuzugang) 19 29 Sebastian Wickl 26 33 30 Silvio Pagano 31 268 67 31 Pierre Becken (Neuzugang) 29 109 4 35 Sandy Husic 19 11 Cheftrainer Stefan Vollmerhausen Co-Trainer Chris Liehn Torwarttrainer Dennis Prostka Athletiktrainer Patrick Wenk Vorstand-Fußball Manuel Bölstler Teammanager Dirk Schneider Mannschaftsarzt Dr. Tim Heinz Physiotherapeuten Christian Kirchner, Carsten Piel Mannschaftsbetreuer Paul Schröder 10 Kader Borussia Mönchengladbach - GEGENSPIELER

Nr. Spieler Alter BL-Spiele BL-Tore 1 Yann Sommer 28 100 3 Reece Oxford 18 4 Jannik Vestergaard 24 153 11 5 Tobias Strobl 27 109 1 6 Christoph Kramer 26 115 5 7 Patrick Herrmann 26 198 37 8 Denis Zakaria 20 9 Josip Drmic 24 89 25 10 Thorgan Hazard 24 80 11 11 Raffael 32 242 72 13 Lars Stindl 28 214 41 14 Nico Schulz 24 65 2 15 Marvin Schulz 22 8 16 Ibrahima Traoré 29 138 12 17 Oscar Wendt 31 137 11 19 Fabian Johnson 29 174 16 21 Tobias Sippel 29 38 22 László Bénes 19 8 1 23 Jonas Hofmann 24 77 6 24 Tony Jantschke 27 180 5 25 Timothée Kolodziejczak 25 1 26 Tsiy William Ndenge 20 29 Mamadou Doucouré 19 30 Nico Elvedi 20 46 32 Vincenzo Grifo 24 42 6 33 Christofer Heimeroth 35 43 35 Moritz Nicolas 19 44 Ba Muaka Simakala 20 1 Mickaël Cuisance 17 Julio Villalba 18 Cheftrainer Dieter Hecking Co-Trainer Dirk Bremser, Frank Geideck

Torwarttrainer Uwe Kamps Stand: 28.06.2017 11 LÖWENBANDE Im Gespräch mit Cheftrainer Stefan Vollmerhausen „Wir haben den Kader in der natürlich hatte ich auch dort jeden engen Spielen der vergangenen Breite qualitativ aufgewertet“ Tag einen gewissen Zeitaufwand Saison haben uns ein paar Spieler für den WSV. mit mehr Erfahrung auf dem Feld Die Sommerpause ist vorbei, seit gefehlt, die Ruhe ausstrahlen und zweieinhalb Wochen läuft die Vor- Erfahrene Spieler im besten dies auch an unsere jungen Spie- bereitung auf die neue Spielzeit Fußballeralter mit ausreichend ler übertragen. Es ist wichtig, auch in der Regionalliga West und die Dritt- und Regionalligaerfahrung mal Tempo im Spiel herauszuneh- WSV-Anhänger können sich an wie Pierre Becken, Christopher men, wenn es angebracht ist, und einigen neue Gesichter erfreuen. Kramer, Dennis Dowidat und dann auch wieder reinzubringen, Bist du froh, dass es wieder los- Gino Windmüller, junge Spieler wenn es erforderlich ist. Da bin ich gegangen ist? wie Raphael Steinmetz, André mir sicher, werden wir in der neuen Eine Woche vor dem Start in un- Mandt und Marcel Damaschek, Saison variabler agieren. sere Saisonvorbereitung hat es die ebenfalls schon Regionalliga- wieder gekribbelt, so dass ich mich und Drittligaluft geschnuppert „Es ist immer eine tolle Möglich- über unseren Trainingsstart am 20. haben, dazu die beiden japani- keit, sich mit einem Erstligisten Juni gefreut habe. Die Pause war schen Offensivhoffnungen Ryo sportlich zu vergleichen“ aber auch wichtig für uns alle. Die und Shun Terada sowie Juil Kim Akkus sind wieder aufgeladen und und Marco Cirillo, die aus der Heute kommt mit Borussia Mön- wir sind guter Dinge für die neue eigenen U19 kommen - Das sieht chengladbach ein traditionsrei- Spielzeit. nach richtigem Konkurrenzkampf cher Erstligist mit viel individu- aus! eller Klasse wie Thorgan Hazard, Wie hast du dich in der vierwöchi- Wir haben den Kader aus unserer Ibrahima Traoré, Christoph Kra- gen Sommerpause erholt? Sicht in der Breite qualitativ auf- mer, Raffael, Patrick Herrmann, Ich war zehn Tage auf Mallorca und gewertet. Für uns war wichtig, dass Oscar Wendt und deren Neuzu- über Pfingsten fünf Tage mit der wir auch einige erfahrene Spie- gang Vincenzo Grifo, um nur ei- Familie in Holland im Urlaub. Aber ler dazu geholt haben. In einigen nige zu nennen, ins Stadion am

12 LÖWENBANDE

Zoo. ligisten wie den TSV Steinbach Wie groß ist bei dir die Vorfreude und den 1. FC Saarbrücken, die Stefan Vollmerhausen auf diese Begegnung? Oberligisten Schonnebeck und Cheftrainer Es ist immer eine tolle Möglichkeit, Vohwinkel, bis hin zu den Kreis- sich mit einem Erstligisten sport- ligisten SC Sonnborn und VfB Alter lich zu vergleichen. Im letzten Jahr Schwelm vor der Haustüre auf un- 44 Jahre hatten wir mit Borussia Dortmund terschiedlichste Mannschaften. schon einmal diese Möglichkeit Welche Erkenntnisse gewinnt die Cheftrainer seit und freuen uns natürlich sehr da- sportliche Leitung aus diesen 01.07.2015 rüber, dass heute Nachmittag ein Tests? solch traditionsreicher Verein wie Nicht nur aus diesen Testspielen, Leistungsdaten Borussia Mönchengladbach, der aus jeder Trainingseinheit gewin- 1. Oberliga Niederrhein 15/16 sicherlich von zahlreichen Anhän- nen wir Erkenntnisse. Klar ist aber 11. Regionalliga West 16/17 gern begleitet wird, hier im Stadion auch, dass unsere Vorbereitung am Zoo vor unseren Fans aufläuft. von den Testspielgegnern her sehr Die Vorfreude bei mir ist sicherlich gut ist und wir alles dabeihaben. groß. Junge Spieler können viel mitneh- men und Erfahrungen gegen Mann- Was können die WSV-Fans von schaften wie Borussia Mönchen- deiner Mannschaft in der heuti- gladbach oder Arminia Bielefeld gen Vorbereitungspartie erwar- sammeln, um zu sehen, was man ten? selbst alles machen muss, um Dass wir es einer Bundesliga- vielleicht einmal dorthin kommen mannschaft so schwer wie möglich zu können. Gute Regionalliga- machen, und dass wir gewisse tak- mannschaften aus anderen Ligen tische Vorgaben zum jetzigen Zeit- sind wichtige Gegner auf Augenhö- punkt der Vorbereitung so gut wie he. Die Generalprobe eine Woche möglich versuchen umzusetzen. vor unserem Saisonstart beim 1. FC Saarbrücken ist auch sehr reiz- „Aus jeder Trainingseinheit voll. Ich würde schon sagen, dass gewinnen wir Erkenntnisse“ wir unsere Gegner in der Vorberei- tung gekonnt gewählt haben. In der Saisonvorbereitung trefft ihr vom Bundesligisten Mön- Vielen Dank für das Gespräch! chengladbach, über Zweitligist Arminia Bielefeld, über Regional-

13 GEGENSPIELER Borussia Mönchengladbach Die Saison 2016/17 Das Team absolvierte die meisten Spiele aller Bundesligisten und Einerseits wusste Dieter Hecking musste dazu das knappe Aus- nach dem 34. Spieltag, „dass mehr scheiden nach zwei Unentschieden drin gewesen wäre“, andererseits gegen Schalke 04 im Europapokal betonte er auch, dass 28 Punkte in und das ebenso knappe Aus- der Rückrunde „eine sehr gute Aus- scheiden nach Elfmeterschießen beute“ waren. In der Tat startete im DFB-Pokal-Halbfinale gegen die, Borussia nach der mit nur 17 verkraften. Punkten enttäuschenden Hinrunde Viele verletzte Leistungsträger und nach der Winterpause eine Aufhol- eine immer wieder auf mehreren jagd auf die internationalen Plätze. Positionen veränderte Startelf Doch zum Schluss ging ihr die Luft waren die Folge. aus: An den letzten drei Spieltagen wurden nur noch Unentschieden Abgänge Zugänge gegen die Abstiegskandidaten aus Augsburg, Wolfsburg und Wie in jedem Jahr verließen auch Als Nachfolger von Dahoud gilt Darmstadt geholt. Am Ende fehlten in diesem Sommer wieder Leis- der von den Young Boys aus Bern dann drei Punkte für tungsträger den Verein. Andreas verpflichtete Denis Zakaria. Die die Qualifikation zur Christensen kehrte nach Ende Verpflichtung des 20-jährigen Europa League. des Leihgeschäfts planmäßig Schweizers, der einen Vertrag bis Dabei war der nach 2 Jahren wieder an in 2022 unterschrieb, ließ sich die Kräfteverschleiß Londoner Stamford Bridge Borussia 12 Millionen Euro kosten. der Borussia nur zurück. Der junge Däne hatte Doch Sportdirektor Max Eberl wies allzu verständ- sich in den letzten beiden bereits bei der Vorstellung des lich. Jahren prächtig entwickelt Neuzugangs daraufhin, dass Zaka- und war zuletzt aus der Abwehr ria anders als Dahoud mehr über nicht mehr wegzudenken. seine Robustheit kommt und ihn Nach der Rückkehr zur Vier- nicht 1:1 ersetzen kann. Mit dem erkette unter Hecking bildete technisch starken und mit einem er mit Jannik Vestergaard ein guten Schuss ausgestatteten Vin- starkes Duo, die beiden ver- cenzo Grifo vom SC Freiburg stößt passten in der Rückrunde kein außerdem ein Spieler zum Kader, Spiel. Mahmoud Dahoud zog es der die Variabilität der Fohlenelf in hingegen zu Borussia Dortmund. der Offensive erweitern dürfte und Der U21-Nationalspieler, bei Standards in Zukunft für mehr der unter Schubert in der Gefahr sorgen soll. Mit Innenvertei- Hinrunde einen schweren diger Reece Oxford (19, für ein Jahr Stand hatte, entwickelte von West Ham United ausgeliehen), sich in der Rückrunde wie- Mittelfeldspieler Mickaël Cuisance der zu einer feste Größe und (17, AS Nancy-Lorraine U19) und übernahm neben Christoph dem Stürmer Julio Villalba (18, Kramer den offensiveren Part Cerro Porteño, Paraguay) setzt vor der Abwehr. Ebenfalls ge- Max Eberl seine Transferpolitik, auf gangen sind Rechtsverteidi- junge Talente zu setzen, fort. Ob sie ger Julian Korb zu Hannover der Borussia schon im nächsten 96, der sich als einer der Jahr weiterhelfen können, wird sich wenigen über die U23 (60 zeigen. Regionalligaeinsätze) in den Profikader hochgearbeitetDie Saison 2017/18 hatte, und André Hahn, den es zum Hamburger SV zog. In der kommenden Saison ist die Qualifikation für einen internatio- nalen Wettbewerb das vorrangige 14 GEGENSPIELER

Im Gespräch mit Max Eberl, dem Sportdirektor unserer Gäste Sie haben gesagt, der Transfermarkt habe sich verändert und dieses Jahr könnte die Verpflich- tung neuer Spieler etwas länger dauern. Wie stellt sich die Situation im Moment dar? Wir haben eine klare Strategie, von der wir auch in der Zukunft nicht abweichen wollen. Es spielen wieder junge Spieler in unseren Transfers eine gro- ße Rolle. Wir können unsere Ansätze aber nicht für uns behalten, Vereine sehen das und haben ähnli- che Ideen. Es ist auch kein Hexenwerk, was wir hier machen. Wenn diese Strategie erfolgreich ist wie bei uns in den vergangenen Jahren, dann findet das nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Diese Strategie haben andere Vereine, darunter zahlungs- kräftige wie Hoffenheim, Leipzig oder Dortmund ebenfalls für sich auserkoren. Wir müssen überle- gen, wie wir es besser machen können, damit auch weiter Top-Talente zu uns kommen. Junge Spieler entscheiden sich für einen Weg und die Chance, oben anzukommen. Wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass das bei uns möglich ist und wir bereit Was wird in Zukunft die Aufgabe von Otto Addo sind, das Risiko mit jungen Spielern zu gehen. sein? Wird er auch mit den Spielern der U23 trai- nieren? Mit Vincenzo Grifo haben Sie einen Spieltertyp Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir unseren verpflichtet, der so bisher nicht im Kader vorhan- Trainerstab weiter ergänzen können. Wir haben in den war. Was erhoffen Sie sich von seiner Ver- unserem Kader viele Talente, die gerade aus dem pflichtung? Nachwuchs gekommen sind und die bei uns ihre Vincenzo Grifo hat sich für uns entschieden, das ersten Schritte im Profifußball machen. Das sind auch schon seit einiger Zeit. Wir sind froh, dass wir Spieler wie László Bénes, Mamadou Doucouré, diesen Transfer realisieren konnten. Vincenzo hat Ba-Muaka Simakala und Will Ndenge, deren Ent- über Hoffenheim, den FSV Frankfurt und Freiburg wicklung für Borussia Mönchengladbach sehr eine überragende Entwicklung genommen. Er hat wichtig ist. Wir wollten jemanden finden, der sich mit 24 Jahren großes Potenzial. Wir brauchen bei ausschließlich um diese jungen Talente kümmert neuen Spieler die Geilheit auf diesen Klub. Vin- und deren Qualität steigert, damit sie ganz oben cenzo hat vom ersten Tag der Verhandlungen an ankommen. Dies wird Otto Addo sein, daher freuen signalisiert, dass er richtig Bock hat auf Borussia. wir uns sehr, dass wir ihn zu Borussia holen konnten. Mit seiner Art und Weise Fußball zu spielen, seiner Kreativität, seinen Fähigkeiten, Tore vorzubereiten Vielen Dank für das Gespräch! und selber zu erzielen, ist er eine Bereicherung für unsere Mannschaft, mit seinen Qualitäten wird er uns in der Offensive noch flexibler machen. Ziel. Im Gegensatz zur vergange- Nationalmannschaft seine Klasse. steht noch nicht fest, für ihn sollen nen Spielzeit kann die Borussia Von ihm und vor allem von Raffael sich mehrere englische Vereine in- nun ohne die Doppelbelastung dürfte es abhängen, für wie viel Tor- teressieren. Nach zwei Spielzeiten, aus dem Europapokal befreit gefahr die Gladbacher in Zukunft in denen er aufgrund von schweren aufspielen. Kapitän Lars Stindl sorgen könnte. Der Brasilianer, der Verletzungen kaum zum Einsatz mit wettbewerbsübergreifenden an guten Tagen für den Unterschied kam, dürfte auch der nun seit 18 Treffern der erfolgreichstesorgen kann, wurde im letzten Jahr einem halben Jahr verletzungsfreie Torschütze im Team und zudem allzu oft von Verletzungen geplagt Patrick Herrmann zeigen wollen, als Kombinationsspieler im geg- und in vielen Spielen schmerzlich dass mit ihm noch zu rechnen ist. nerischen Strafraum von großem vermisst. Ob Thorgan Hazard die Wert, zeigte zuletzt auch bei der beiden weiter unterstützen wird, 15 GEGENSPIELER Im Gespräch mit Marc Basten von TORfabrik.de TORfabrik.de ist das größte unabhängige Online-Magazin über Borussia Mönchengladbach und berichtet mit eigener Redaktion seit dem Jahr 2000 nach dem Motto: ‚sachlich, fachlich, kritisch, fair‘ über die Fohlenelf. Marc Basten (50) ist Gründer und verantwortlicher Redakteur des Magazins. Wie beurteilst du die vergangene Der Ausfall wichtiger Spieler war verliert, bedaure ich, aber es Saison? ganz sicher ein Faktor, warum es bereitet mir keine Kopfschmerzen. Sie hatte ein bisschen was von gerade in den ‚Knock-Out-Spie- Bei Andreas Christensen ist das einer Achterbahnfahrt. Erst ließ len‘ nicht gereicht hat. In diesen ganz anders. Was der Junge in den es sich gut an, es gab Highlights Momenten, wo individuelle Klasse letzten zwei Jahren hier gezeigt hat, wie in der Champions League den Unterschied ausmacht, haben kann man gar nicht hoch genug gegen Barcelona oder den Sieg im Raffael & Co. spürbar gefehlt. einschätzen. In diesem Alter be- Celtic-Park. Dann folgte ein Sturz- Die vielen Verletzungen waren ständig auf nahezu Weltklasseni- flug mit einer Menge Turbulenzen ungewöhnlich und sicherlich veau zu spielen, war überragend. inklusive Trainerwechsel. In der wurde deswegen in der Liga der Ich berichte jetzt seit 18 Jahren für Rückrunde unter Dieter Hecking eine oder andere Punkt verpasst. TORfabrik über Borussia, aber so ging es erstaunlich schnell wieder Dennoch wäre es nach hinten einen kompletten Verteidiger habe in die richtige Richtung, doch am heraus möglich gewesen, auch mit ich nicht mal ansatzweise gese- Ende ließ man zu viel liegen. Das dem dezimierten Aufgebot noch hen. Er wird zweifellos eine große unglückliche Ausscheiden aus der die Europa League zu erreichen. Lücke hinterlassen, die in meinen Europa League und vor allem das Augen weder von Elvedi noch von Verpassen des Pokalfinales haben Wie schwer wiegt der Abgang Kolo geschlossen werden kann. dafür gesorgt, dass die Saison von Andreas Christensen und eher einen schalen Nachge- wer kommt aus dem Kader am Traust du Reece Oxford eine schmack hinterlassen hat. ehesten dazu in Frage ihn zu ähnliche Entwicklung wie Chris- ersetzen? tensen zu? Wäre trotz der vielen Verletzten Das ist für mich eine der Kernfra- Man tut Oxford sicherlich keinen mehr drin gewesen? gen. Dass Borussia Mo Dahoud Gefallen, ihn an Christensen zu

16 GEGENSPIELER messen. Oxford ist 18, kommt nach Freistößen. Diesbezüglich Angriffe wurden nur unzureichend mit nur wenig Spielpraxis aus der hat Borussia nach dem Abgang abgeschlossen. Die Spielanlage zweiten englischen Liga in die von Juan Arango vor drei Jahren unter Dieter Hecking würde einen Bundesliga. Da wird einiges auf Nachholbedarf. zentralen Vollstrecker vertragen ihn einstürzen, zumal er nur für ein können. Und dann hätte ich gerne Jahr ausgeliehen und von daher Denis Zakaria wird schon mit noch einen gestandenen Innen- die Eingewöhnungszeit begrenzt Paul Pogba verglichen. Kann verteidiger als Christensen-Nach- ist. Ich bin eher skeptisch, lasse er der Mannschaft wohl direkt folger. Doch Spieler dieser Klasse mich aber gerne eines Besseren weiterhelfen? sind rar und teuer. belehren. Von Borussia wurde Zumindest von der Statur her er intensiv beobachtet und sie erinnert Zakaria tatsächlich an Welche Rolle traust du der werden sich etwas dabei gedacht Pogba. Und er nennt ihn auch Mannschaft in der nächsten haben, ihn zu holen. als sein Vorbild. Der Vergleich ist Saison zu? natürlich unangebracht bei einem Die Liga rückt durch die Aufsteiger Mit dem spielstarken Freis- 20-jährigen, der aus der Schweiz Hannover und Stuttgart noch toßspezialisten Vincenzo Grifo kommt. Dennoch gehe ich davon enger zusammen, zudem ist eine wurde der Kader um einen neuen aus, dass er ohne große Anlaufzeit Menge Geld im Umlauf. Von daher Spielertyp ergänzt. Glaubst du, sofort eine Rolle spielen wird. ist es schwer einzuschätzen, wie das Spiel der Mannschaft wird Seine Qualitäten werden Borussia sich die einzelnen Klubs letztlich sich mit ihm verändern? guttun, weil Zakaria eine gewisse präsentieren werden. In Gladbach Großartig verändern wird Grifo körperliche Präsenz ins Mittelfeld tut man gut daran, weiter mit den Stil von Borussia nicht. Aber bringen wird. Gepaart mit dem beiden Beinen auf dem Boden er wird ihn um einige sinnvolle ansehnlichen Tempo, das er trotz zu bleiben. Da die Belastung Komponenten ergänzen. Er ist ein seiner Größe hat, sollte er das durch den Europacup nach zwei feiner Fußballer mit gutem Gespür Umschaltspiel merklich aufwerten. aufreibenden Jahren wegfällt, für den Raum und ich erwarte erwarte ich allerdings schon, dass von ihm spielerisch einiges. Dazu Auf welcher Position sollte die Borussia um die Plätze vier bis ist er flexibel einsetzbar, was für Borussia sich noch verstärken? sieben mitspielt. Dieter Hecking die Variationsmög- Im Sturm besteht noch Handlungs- lichkeiten erhöht. Und natürlich bedarf. In der Rückrunde hakte Vielen Dank für das Gespräch erhoffe ich mir auch die eine oder es vor allem an der Konsequenz, Marc! andere Torbeteiligung von Grifo viele überragend herausgespielte

17 RÜCKBLICK Spiele zwischen dem Wuppertaler SV und Borussia Mönchengladbach WSV unterliegt Mönchenglad- lungsfehler auf, die den Alleingang Dirk Heinzmann kam nur selten in bach vor fast genau zehn Jahren von Moses Lamidi und die Zauber- Ballnähe, Sven Lintjens ist vom knapp mit 2:3! tore von Sascha Rösler begüns- Typ her mehr ein offensiver Mittel- Zuletzt trafen die ersten Mann- tigten. „Wenn Marco Neppe von feldspieler als ein torgefährlicher schaften vom WSV und Borussia Moses Lamidi ausgespielt wird, Angreifer. Mönchengladbach am 14. Juli dann muss Daniel Voigt raus und 2007 in einem Vorbereitungsspiel ihn unterstützen, um den Schuss Für den WSV war es der Beginn im Stadion am Zoo aufeinander. abzublocken“, beschrieb Jerat die einer offensivreichen Spielzeit. Der WSV, damals in der Regionalli- Fehler beim ersten Gegentreffer. Begeisternde Siege im DFB-Pokal ga Nord beheimatet, traf dabei auf Als strahlender Verlierer wollte sich über den Zweitligisten FC Erzge- die Fohlenelf. Die Gladbacher hat- der WSV-Coach nicht präsentieren, ten eine neuformierte Mannschaft, obwohl er den Test und die gesam- Historie die in der 2. Bundesliga versuchen te Saisoneröffnungsfeier wie sein wollte, den Bundesligaabstieg auf Kollege Luhukay insgesamt als 1955/56, Oberliga West: dem letzten Tabellenplatz in der gelungen bezeichnete. Das gilt für 11.12.1955 BMG vs. WSV 4:2 katastrophalen Saison 2006/07 die fußballerische Leistung des 29.04.1956 WSV vs. BMG 3:0 wieder vergessen zu machen und WSV jedoch ohne Abstriche nur 1956/57, Oberliga West den sofortigen Wiederaufstieg für die starke erste halbe Stunde, 11.11.1956 BMG vs. WSV 3:4 anzupeilen. Unser heutiger Sport- als schnell kombiniert wurde. Als 27.04.1957 WSV vs. BMG 3:2 vorstand Manuel Bölstler kam da- die Borussen mit zehn frischen bei 72 Minuten zum Einsatz. Bei Spielern aus der Kabine kamen, 1962/63, Oberliga West Mönchengladbach kam Christofer wurden bei einigen WSV-Spielern 15.09.1962 WSV vs. BMG 1:3 Heimeroth in der 46. Minute für der Anfangsformation die Beine 01.05.1963 BMG vs. WSV 1:0 Uwe Gospodarek ins Tor. Damit ist schwer. In dieser Phase war doch Heimeroth der einzige Akteur, der ein Klassenunterschied zu erken- 1963/64, Regionalliga West 11.12.1963 WSV vs. BMG 1:1 auch am heutigen Nachmittag auf nen, und die Niederlage hätte so- 12.04.1964 BMG vs. WSV 0:1 dem Feld stehen könnte. Er hat sei- gar deutlicher ausfallen können. nen Vertrag bei Borussia Mönchen- „In einer solchen Phase ohne freien 1964/65, Regionalliga West gladbach bis zum 30.06.2018 ver- Trainingstag ist das aber ganz nor- 22.11.1964 BMG vs. WSV 6:1 längert und geht damit in sein 12. mal. Das wird schon bald anders 13.05.1965 WSV vs. BMG 2:4 Jahr als Torhüter bei den Fohlen. aussehen“, kommentierte Co-Trai- ner Joachim Hopp die aktuelle 1972/73, 1. Bundesliga Die Westdeutsche Zeitung be- Form des Kaders, in dem längst 18.11.1972 BMG vs. WSV 2:1 richte am 16. Juli wie folgt über noch nicht alle Stammplätze ver- 05.05.1973 WSV vs. BMG 0:5 die Partie: geben sind. 1973/74, 1. Bundesliga Spieler um Spieler wechselte Für die spektakulären Momente 25.08.1973 WSV vs. BMG 2:4 WSV-Trainer Wolfgang Jerat im in einer torreichen Partie sorgten 26.01.1974 BMG vs. WSV 7:1 Testspiel gegen Borussia Mön- die Gäste. Szenenapplaus gab chengladbach nach der Pause es für die rasanten Dribblings der 1974/75, 1. Bundesliga aus. Einige durften erst nach Gladbacher „Zaubermaus“ Marko 23.11.1974 WSV vs. BMG 1:5 einer kurzen Manöverkritik am Marin, der als eines der größten 24.05.1974 BMG vs. WSV 6:2 Spielfeldrand auf der Ersatzbank Talente im deutschen Fußball gilt 1978/79, DFB-Pokal Platz nehmen. Besonders Marco und Oliver Neuville in den Schat- 05.08.1978 BMG vs. WSV 4:2 Neppe und Daniel Voigt gab Jerat ten stellte. Sascha Rösler dürfte Ratschläge mit auf den Weg, denn sich mit seinem Auftritt und seinen 1978/79, Testspiel das Abwehrverhalten bei den drei Toren auf Anhieb in die Herzen der 27.01.1979 WSV vs. BMG 4:0 Treffern des Zweitligisten Borussia etwa 500 Mönchengladbacher Mönchengladbach hatte ihm nicht Fans gespielt haben. Sehenswert 1994/95, Testspiel gefallen. sein Heber über Christian Maly zum 31.01.1995 WSV vs. BMG 0:2 Individuelle Klasse machte Glad- 2:0. Die eingewechselten Stürmer 2004/05, Testspiel bachs Trainer Jos Luhukay beim Marcel Reichwein und Tolga Öztürk 13.01.2005 WSV vs. BMG 0:5 Tor von Moses Lamidi und dem trafen in der Schlussphase für den Doppelschlag von Sascha Rösler WSV, der allerdings im Angriff über 2007/08, Testspiel aus. Wolfgang Jerat listete Stel- weite Strecken völlig harmlos blieb. 14.07.2007 WSV vs. BMG 2:3 18 RÜCKBLICK

birge Aue und den Bundesligis- WSV: Maly-Neppe (85. Zaskokou), Compper (46. Van den Bergh)-Iva- ten Hertha BSC Berlin führten in Stuckmann (55. Wiwerink), Voigt na (58. Baumjohann), Paauwe das spätere Achtelfinale vor über (85. Kohlhaas), Lejan-Jerat (85. (46. Rösler), Polanski (46. Svärd), 60.000 Zuschauern in der Schal- Habl), Dogan (65. Hähner), Bölst- Marin (46. Coulibaly)-Rafael (46. ke-Arena gegen den deutschen Re- ler (72. Hammes), Rietpietsch Friend), Neuville (46. Lamidi). kordmeister FC Bayern München. (77. Cerezo), Lintjens (69. Reich- In der Liga stand am Ende die Qua- wein)-Heinzmann (59. Öztürk). Zuschauer: 3.797 (500 Gäste) lifikation zur eingleisigen 3. Liga. BMG: Gospodarek (46. Heimero- Tore: 0:1 Lamidi (48.), 0:2 Rösler th)-Levels (46. Bögelund), Gohouri (54.), 1:2 Reichwein (74.), 1:3 (46. Fleßers), Brouwers (46. Voigt), Rösler (76.), 2:3 Öztürk (90. +1)

WSV vs. DSC Arminia Bielefeld RL-West vs. 2. Bundesliga

Vorbereitungsspiel auf die Saison 2017/2018 Dienstag, 18. Juli 2017, 19:00 Uhr Stadion am Zoo

19 Beratung • Planung • Verlegung – kompetent • zuverlässig • individuell

Fliesen-Platten-Mosaikleger Fachbetrieb www.fliesen-brinkmann.de