Nummer 50 Freitag 16. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online

Baufortschritt Aussegnungshalle in - innen

Baufortschritt Aussegnungshalle Deggingen - innen

Baufortschritt Baufortschritt Aussegnungshalle Deggingen Aussegnungshalle Deggingen - innen - innen

Baufortschritt Aussegnungshalle Deggingen - innen 2 · Nr 50 · Freitag, 16. Dezember 2016

 d i e i n f o – s e i t e 

Samstags von 12:30 Uhr bis Sonntag Seniorenzentrum St. Martin notdienste morgens 8:30 Uhr Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit- pflege, Dauerpflege, Tel. 07334 9608-0 Es können sich kurzfristige Änderungen Rettungsdienst Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. im Notfalldienstplan ergeben – bitte be- Notfallrettung 112 Tel. 07161 72769 oder 0800 116 016 achten Sie die tägliche Veröffentlichung in Feuerwehr 112 der Geislinger Zeitung! Anonyme Alkoholiker Polizei 110 Helmut, Tel. 07334 920310 Krankentransport 19222 Energieversorger AL-Anon Familiengruppe für Angehörige (ohne Vorwahl) Wassermeister Gemeinde von Alkoholikern Polizeiposten Deggingen 924 990 Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 Heike, Tel. 07334 8488

Allgemeiner Notfalldienst 116117 Alb-Werk Geislingen AWO Göppingen Tel. 07331 209-777 Tel. 07161 96123-10 Zentrale Notfallpraxen in der Helfensteinklinik Geislingen und TV-Kabelnetz Mirjam Care Bad Überkingen Klinik am Eichert Göppingen Tel. 0221 46619100 Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520 Samstag, Sonntag, feiertags 8-22 Uhr Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Zentrale Notfallpraxis für Kinder Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926

Tel. 0180 607 1611 gemeinde Klinik am Eichert, Göppingen Eichertstraße 3, 73035 Göppingen müllentsorgung Rathaus Deggingen Samstag, Sonntag, feiertags 8-22 Uhr Tel. 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238 Müllabfuhr (4-wöchentlich = fettgedruckt) Email: [email protected] Zahnärztlicher Notfalldienst Deggingen, Reichenbach und Berneck, Öffnungszeiten Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Erdgrubenhöfe und Auhof: Montag - Freitag 8 – 12 Uhr der Rufnummer 0711 78 777 66 zu erfra- Montag, 19.12.2016 Dienstag 16 – 18 Uhr gen. Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Mittwoch 14 – 16 Uhr HNO-Bereitschaftsdienst Uni Tübingen und Jägersteig: Samstag, Sonntag, feiertags 8-22 Uhr Freitag, 23.12.2016 Rathaus Reichenbach

Tel. 01806 070 711 Tel. 07334 4329 Gelber Sack Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Deggingen und Reichenbach sowie Öffnungszeiten Tel. 0180 5011 2098 Berneck, Erdgrubenhöfe, Auhof: Dienstag 10:15–12 Uhr Freitag, 16.12.2016 Tierärztlicher Notfalldienst Blaue Papiertonne Bücherei Deggingen Samstag, 17.12. – Sonntag 18.12.2016 Montag, Mittwoch, Freitag 14 - 18 Uhr Deggingen und Reichenbach Dr. Kruner-Gareis, Leintelstraße 35 31.12.2016 Heimatstube und Bücherflohmarkt Ebersbach, Tel. 07163 909696 Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 – 18 Uhr Biomüll Abfuhr i.d.R. jeden Mittwoch

Apotheken-Notdienst Öffnungszeiten Wertstoffhof Hallenbad Deggingen

Freitag, 16.12.2016 Freitag 14 – 18 Uhr Montag 18 – 21 Uhr Donnerstag 19 – 21Uhr Bad Apotheke, Bad Überkingen Samstag 10 – 12 Uhr Freitag 17 – 21 Uhr Otto-Neidhart-Platz 2 Öffnungszeiten Grüngutplatz Sonntag Rathaus Apotheke, Böhmenkirch Dezember -> Bahnenschwimmen 08:30 – 10 Uhr Friedhofstraße 6 Samstag 12 – 16 Uhr -> Familienbaden 10 – 14 Uhr Samstag, 17.12.2016 Helfenstein Apotheke, Geislingen Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Änderungen vorbehalten! Eybstraße 16 Tel. 07161 202-8888 Stadt Apotheke, Firma Fetzer (Papiertonne) Hauptstraße 47 impressum Tel. 07161 98250-30 Sonntag, 18.12.2017 Schwaben Apotheke, Kuchen Müllheizkraftwerk Göppingen Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt Seetalbachstraße 21 Sperrmüllanlieferungen der Gemeinde Deggingen. Montag, 19.12.2016 Anlieferungszeiten: Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhof- Cosmas Apotheke, Kuchen straße 9, 73326 Deggingen. Montag – Freitag 9 – 17 Uhr Druck und Verlag: Bahnhofstraße 30 Samstag 8 – 13 Uhr Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Kur Apotheke, gegen Gebühr Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Hauptstraße 3 Tel. 07163 1209-500, www.nussbaummedien.de Dienstag, 20.12.2016 Anzeigenverkauf: Tel. 07163 1209-500, E-Mail: Lonetal Apotheke, Amstetten [email protected] Hauptstraße 103 soziale dienste Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sons- Mittwoch, 21.12.2016 tigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bad Apotheke, Bad Überkingen Bürgermeister Karl Weber o.V.i.A., für „Was sonst Telefonseelsorge noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Brigitte Otto-Neidhardt-Platz 2 0800 111 0 111 (evang.) oder Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach Sonnen Apotheke, Lonsee 0800 111 0 222 (kath.) Vertrieb und Zustellung: WDS Pressevertrieb Hauptstraße 40 GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Donnerstag, 22.12.2016 Sozialstation Oberes Filstal Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: abonnen- Seebach Apotheke, Geislingen Tel. 07334 8989 [email protected] Internet: Hohenstaufenstraße 18 www.wdspressevertrieb.de

Wochen-, Sonn– und Feiertage von 8:30 Uhr bis nächsten Morgen 8:30 Uhr.

Freitag, 16. Dezember 2016 · Nr 50· 3

Wertstoffhof geschlossen

Der Wertstoffhof bleibt am Samstag, 24.12.2016 und Samstag, 31.12.2016 geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Dorfgemeinschaft Reichenbach/Täle Die Dorfgemeinschaft bietet nochmals einen letzten Verkauf an. Freitag, 16.12.2016 von 14:00 Uhr - 15:30 Uhr. Veröffentlichung von Alters- und Samstag, 17.12.2016 Ehejubilaren von 9:00 Uhr - 15:30 Uhr. Gerne können Sie sich bei einer Tasse Neue Gesetzeslage Glühwein oder Punsch noch einen schö- nen Weihnachtsbaum aussuchen! Sicher kennen Sie die Rubrik „Altersjubilare“ im amtlichen Teil des Mittei- Für die Dorfgemeinschaft lungsblattes. Dort werden Geburtstage der Einwohner ab dem 70. Geburts- tag sowie die Ehejubilare der Gemeinde veröffentlicht. Klothilde Maier-Brandt Ortsvorsteherin Die Berechtigung für diese Veröffentlichung ergibt sich aus der gesetzlichen Grundlage des § 34 Abs. 2 des Meldegesetzes für Baden-Württemberg. Demnach dürfen  Namen  Doktorgrad Dankeschön!Dankeschön!Dankeschön!  Anschriften  Tag und Art des Jubiläums Die Gemeindeverwaltung bedankt von Alters- und Ehejubilaren veröffentlicht werden und an Presse (Zeitung) sich recht herzlich für die Spenden und Rundfunk zur Veröffentlichung weitergegeben werden. der schönen Christbäume!

Zukünftig ist es nur noch erlaubt, den 70. Geburtstag, jeden fünften weiteren Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeden folgenden zu Austausch von Straßenbeleuchtungskörpern veröffentlichen. Außerdem können die Ehejubilare der Anforderung der Urkunde beim Staatsministerium widersprechen. Sie erhalten dann nur eine Urkunde der Gemeinde. Derzeit werden durch den Bauhof die Straßenbeleuchtungskörper erneuert, d.h. alte, Austausch von Sollten Sie mit der o.g. Bekanntmachung ihrer Daten nicht einverstan- anfällige Aufsätze werden durch neue LED-Komplettleuchten ersetzt. Die den sein oder/und der Anforderung der Urkunde beim Staatsministeri- Straßenbeleuchtungskörpern um widersprechen, so senden Sie bitte den nachstehenden Abschnitt an AustauschaktionDerzeit werden durch den findet Bauhof in dieDeggingen in der Ditzenbacher -, Berhardus-, Hofacker- das Rathaus Deggingen zurück. Straßenbeleuchtungskörper erneuert, d.h. undalte, anfälligeJahnstraße Aufsätze stattwerden und durch in Reichbach in der Böhringer Straße und im Eichholz. Erhalten wir keine Mitteilung, werden Sie als Jubilar automatisch veröffent- licht. neue LED-Komplettleuchten ersetzt. Die Haben Sie der Veröffentlichung bereits früher widersprochen, brauchen Sie Austauschaktion findet in Deggingen in dies nicht noch mal zu tun, die Sperre bleibt bestehen. Dieder Ditzenbacher-, Maßnahme Berhardus-, wird durchHofacker- den Bund mit 80 % gefördert. und Jahnstraße statt und in Reichenbach ...... ...... ...... . in der Böhringer Straße und im Eichholz. Antwort Die Maßnahme wird durch den Bund mit 80 % gefördert. Absender:

Name(n), Vorname (n) ......

Anschrift ......

Geburtsdatum/Geburtsdaten ......

 Ich bin mit der Veröffentlichung meiner Alters- und Ehejubiläumsdaten nicht einverstanden.

 Ich widerspreche der Anforderung der Urkunde zum Hochzeitsjubiläum beim Staatsministerium.

Datum ...... Unterschrift ......

4 · Nr 50 · Freitag, 16. Dezember 2016

Der kommende und die nachfolgenden Deutschland verheddert sich im Gewirr Haushalte der Gemeinde Deggingen der Bürokratie, mit immer neuen, teuren Wochenmarkt bergen ein erhebliches Ausgabenrisiko, und personalintensiven Vorschiften; hier weshalb insbesondere bei dauerhaften haben Gesetzgeber, Gerichte und Versi- Lasten größte Vorsicht geboten ist. cherungen längst Maß und Ziel verloren. Diese Risiken betreffen aktuelle landes- Auch das Anspruchsdenken vieler Bür- politische Diskussionen, die steigenden Reichenbach gerinnen und Bürger kann nicht gren- Sozialausgaben beim Landkreis Göp- pingen und die anstehenden eigenen zenlos erfüllt werden, sonst überfordern Aufgabenstellungen. wir diesen Staat und das wäre das nicht vergessen Schlechteste für künftige Generationen. Alarmiert sind die kommunalen Spit- zenverbände durch die lange Zeit ge- Einige Entscheidungen, die wir zu tref- heim gehaltenen Nebenabsprachen der fen haben, werden nicht populär sein. freitags von Landesregierung zum Koalitionsvertrag. Aber, wer Deggingen für die Zukunft fit machen will, wer die Zukunft unserer Trotz der Milliardenüberschüsse der Heimatgemeinde sichern will, braucht vergangenen Jahre sieht das Land 8-12 Uhr mittlerweile ein (vermeintliches) struktu- in der kommunalpolitischen Diskussion relles Defizit, das offensichtlich im ho- auch den langen Atem. Hier gilt das hen Maße durch einen Griff in die kom- Wort des Romanisten und Politikers Wer- Rathausplatz munalen Kassen gedeckt werden soll. ner Krauss: Deshalb muss die Forderung von Ge- "Pflichterfüllung ist tägliches Heldentum, meindetagspräsident Roger Kehle: ohne Ordensverleihung". "Wenn die Landesregierung wegen ei- Der frühere Bundeskanzler Willy Brandt nes angeblichen Defizits im Haushalt hat einmal gesagt: "Demokratie darf nicht zum Sparen aufruft, dann solle sie den so weit gehen, dass in der Familie darü- Rotstift bei sich selbst ansetzen, nicht ber abgestimmt wird, wer der Vater ist." bei den Kommunen" mit Nachdruck Liebe Kolleginnen und Kollegen, die- Gemeinde Deggingen - unterstützt werden. Haushaltsrede 2017 von Schleppend verlaufende Beratungen in ses Zitat steht dabei nicht im Wider- der gemeinsamen Finanzkommission spruch zu einem anderen Zitat von Wil- Herrn Bürgermeister lassen Böses erwarten. ly Brandt: "Mehr Demokratie wagen!" Karl Weber anlässlich Die aktuelle Debatte zeigt: Kommunen Der Satz führt uns aber vor Augen, der Gemeinderats-Sitzung haben bei der Grün-Schwarzen Lan- dass die Grundwerte und Spielregeln unserer Demokratie feststehen. vom 24.11.2016 desregierung keine bessere Lobby als bei der Vorgängerregierung. Nach einer Ich habe aber inzwischen die Sorge, Sehr geehrte Frau Ortsvorsteherin Maier- Änderung des Wahlrechts dürfen aktive dass unsere Grundwerte und Spielre- Brandt, Landräte, Oberbürgermeister und Bür- geln von immer mehr Menschen nicht meine sehr verehrten Damen und Herren germeister nicht mehr in den Landtag mehr akzeptiert, ja, in Teilen sogar be- des Gemeinderates, einziehen. Aus der Politik des Gehört- wusst missachtet werden. liebe Bürgerinnen und Bürger, werdens wird gerade ein Durchregieren Der vor kurzem verstorbene ehemalige lassen Sie mich, bevor ich über den von Oben herab, mit einem tiefen Griff Bundespräsident Walter Scheel hat ein- Haushalt 2017 rede, Dank sagen. in die kommunalen Kassen. mal gesagt: Dank an unseren Kämmerer Herr Piehl- Jährlich 200 Mio. € weniger will die "Es kann nicht die Aufgabe eines Po- maier für die Ausarbeitung des Haus- Landesregierung den Kommunen aus litikers sein, die öffentliche Meinung haltsentwurfs, der in diesem Jahr doch dem Finanzausgleich zukommen lassen. abzuklopfen´und dann das Populäre zu mehr Aufwand bedeutete als in den Gleichzeitig möchte die Landesregie- tun. rung mit den Kommunen neue Pakte letzten Jahren. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige schließen, z. B. für Integration (für Auf- Danken möchte ich auch den Amts- gaben der Anschlussunterbringung), für zu tun und es populär zu machen." leitern, die mit ihren Vorschlägen und bezahlbaren Wohnraum oder für gute Wir, die Mitglieder der Verwaltung und des Ideen, aber auch mit ihrem fachlichen Bildung und Betreuung. Rates der Gemeinde Deggingen, müssen Weitblick an der Erstellung des Zahlen- Ministerpräsident Winfried Kretschmann deshalb Richtungsentscheidungen treffen! werks mitgewirkt haben. hat in seiner Regierungserklärung zahl- Wollen wir an der Unterhaltung unserer Meine Damen und Herren, reiche Zukunftsthemen angesprochen, Infrastruktur sparen und damit die ent- allen Krisen zum Trotz: Bundesregie- die ohne aktive Unterstützung und fi- stehenden deutlichen Mehrkosten unse- rung, EU-Kommission und die führen- nanzielle Beteiligung der Städte und Ge- ren Kindern aufbürden? meinden nicht realisierbar sein werden, den Wirtschaftsinstitute gehen für die Oder wollen wir den Mut haben, die z. B. bei der Breitbandverkabelung und Mittel jetzt einzusetzen? Wollen wir jetzt Jahre 2016 und 2017 in ihren Progno- der Digitalisierung. sen von einem wirtschaftlichen Wachs- das Notwendige tun, Werte nachhaltig tum von 1,5-1,6 % des deutschen Wie zusätzliche Aufgaben mit weniger Geld sichern? erfüllt werden sollen, ist mir rätselhaft. Bruttoinlandprodukts aus. Diese Richtungsentscheidung liegt jetzt Die Erwartung des Arbeitskreises "Steu- Deshalb erwarten die Kommunen inten- in unseren Händen, in den Händen des sive Diskussionen zwischen der Landes- erschätzungen" vom Mai 2016 geht Rates der Gemeinde Deggingen, dem regierung und den kommunalen Spit- Gremium, das die Menschen dieser Ge- unverändert davon aus, dass Bund, zenverbänden und hoffen: Wenn hier Länder und Gemeinden sich auch in meinde gewählt haben, um das Richtige keine tragfähigen Kompromisse gefun- und nicht um das Populäre zu tun! den nächsten Jahren auf eine verläss- den werden, läuft dies auf eine adminis- liche Entwicklung der Steuereinnahmen trative und finanzielle Überforderung der Wovon wir in unserer Gemeinde in Zu- einstellen können. So betont der Bun- Kommunen hinaus. Die Zeche zahlen kunft mehr brauchen ist Gelassenheit desminister der Finanzen, Dr. Wolfgang die Bürgerinnen und Bürger. und positive Aufbruchstimmung. Schäuble: "Bund, Länder und Gemein- Der Blick auf die Abschlüsse 2014 und Wir, d. h. Rat und Verwaltung, haben den sind finanziell gut aufgestellt." 2015 und das laufende Haushaltsjahr stets das Gemeinwohl im Blick. Und Doch die gute Einnahmesituation spie- darf uns also nicht täuschen: Dunkle das Gemeinwohl ist eben mehr als die gelt nur eine Seite der Medaille wider: Wolken zeichnen sich am Himmel ab. Summe aller Einzelinteressen. Freitag, 16. Dezember 2016 · Nr 50· 5

Im Haushaltsplanentwurf des Planjahrs und die folgenden Jahre die richtigen Ihre schriftliche Bestellung muss auf sind in Deggingen Entscheidungen zu treffen. Wir müssen einem neuen Bestellformular erfolgen. - die Schaffung von Obdachlosen- bzw. Schwerpunkte setzen und das eine oder Dieses finden Sie auf der Homepage Asylbewerberunterkünften, andere in die folgenden Jahre verschieben. des Landkreises Göppingen: - ein Anbau an den Kindergarten Silcher- In einer Ausgabe des Spiegels war ein www.landkreis-goeppingen.de straße, sehr interessantes Interview mit dem Forstamt/Brennholz/Forstrevier Deggingen/ - der Ausbau von Ortsstraßen im Bereich Generalsekretär des Caritasverbandes, Bestellformular nördlicher Ortskern und Georg Cremer, zu lesen. Da Ihr(e) Wunschpolter bereits verkauft - der Ausbau des Dachgeschosses des Es trug die Überschrift: "Stoppt den sein könnte(n), sollten Sie auf dem Be- BÜZ im Rahmen des Landessanierungs- Niedergangsdiskurs!" Cremer fordert stellformular mehrere Polter zur Auswahl programms, darin mehr Fakten und weniger Angst angeben. Anschließend unterschreiben - der Ausbau der Zufahrt und des und spricht auch über Grenzen des und an die Forstdienststelle Deggingen Parkplatzes bei den Sportanlagen Sozialstaates. senden, faxen oder mailen. "Am Mühlbach", Ein Satz hat mir besonders gefallen: Forstdienststelle Deggingen - der Neubau der Brücke Galgenbergweg, "Da muss sich eine gewisse bürgerli- Forststraße 7 - Gewässermaßnahme am oberen Wehr, che Vernünftigkeit einstellen." 73326 Deggingen - Untersuchung von Hochwasserschutz- Tel.: 07334/921467 maßnahmen in Reichenbach, Mehr Fakten, weniger Angst und bür- gerliche Vernünftigkeit - dem schließe Fax: 07334/923887 - die Ersatzbeschaffung des LKWs für Mail: g.schuerle@landkreis-goeppingen den Bauhof und ich mich für Deggingen an. - Grunderwerbe Nehmen wir stärker die positiven Sei- Gebhard Schürle die umfangreichsten Maßnahmen. ten unserer Gemeinde in den Blick. Revierförster Deggingen hat viel zu bieten. Für mich persönlich war und ist es immer wichtig, in Deggingen und Rei- Wir haben uns in den letzten Jah- AWB ändert chenbach Wohnbauplätze zur Verfügung ren gemeinsam mit einer vernünftigen Banderolen-Lösung stellen zu können. Haushaltspolitik nach und nach Spiel- Im aktuellen Flächennutzungsplan sind raum erarbeitet. Wer schon einmal auf Grund eines grö- ßeren Familienfestes oder als Gastgeber für Deggingen das Gebiet Birkhof, das Bei den diesjährigen HH-Beratungen sprechen wir nicht von HH-Konsolidie- eines längeren Besuchs in der Situation wir derzeit umsetzen und für Reichen- war, außerhalb der Reihe mehr Abfall bach das Gebiet Schleifen Ost enthalten. rung sondern davon, die Segel richtig zu setzen und für das Jahr 2017 und als in die Restmülltonne passt entsorgen Das Gebiet Panoramastraße in Deggingen zu müssen, kennt das Problem. Bislang ist bis auf einen Bauplatz komplett ver- die folgenden Jahre die Schwerpunkte rechtzeitig und gezielt zu formulieren. musste für eine zwischenzeitliche Abho- marktet. lung die dafür vorgesehene Banderole Im Gebiet Giese in Reichenbach sind Ich würde mich freuen, wenn der Ge- an einem zweiten Gefäß befestigt wer- vier Plätze verkauft und für die beiden meinderat die Verwaltung auf diesem den. Viele scheuten jedoch den Kauf Restplätze liegen der Verwaltung vier Weg weiterhin konstruktiv begleitet. einer zusätzlichen Tonne und lagerten konkrete Anfragen vor. Ich glaube, wir sind auf einem guten lieber ihren Müll irgendwo zwischen. Sie sehen also: Die derzeit gute wirt- Weg! Dies war auch der Grund, warum vie- schaftliche Lage spiegelt sich auch in le Haushalte mit Einführung des Bio- diesem Bereich wider. beutels darauf verzichteten, die Rest- Landratsamt Göpppingen - mülltonne von 14-täglicher auf die Das führt zu dem Ergebnis, dass es Forstamt 4-wöchentliche Leerung umzustellen. notwendig ist, in Reichenbach an wei- Forstrevier Deggingen Selbst wenn nach zwei Wochen noch tere Flächen für die bauliche Entwick- ausreichend Platz in der Mülltonne ist lung zu denken. Verkauf von Brennholzpolter und sich durch die Umstellung Gebüh- Dies sollten wir im neuen Jahr zeitnah Nach Abschluss eines Holzeinschlages ren sparen lassen, hielt die ungeklärte angehen. am Rötelbachweg im Staatswald – Entsorgung bei Mehrbedarf den einen Ich zitiere die Aussagen unseres Käm- Bereich Bad Überkingen liegen noch oder die andere davon ab, den länge- merers im Vorbericht des HH-Entwurfs mehrere Brennholz-Polter zum Verkauf ren Abholzeitraum zu wählen. bereit. auf Seite 8. Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat darauf Das jeweilige Maß ist an den Poltern reagiert und dem Kreistag empfohlen, Ob die Gemeinde dieses, gegenüber den angeschrieben. Vorjahren erheblich ausgeweitete, Maß- die bisherige Satzungsregelung, nach nahmenprogramm insgesamt umsetzten Staatswald – Bereich Bad Überkingen der „die Kombination von Müllmarke kann, ist angesichts der Leistungsfähigkeit Rötelbachweg und Banderole auf demselben Restab- fallbehälter nicht zulässig ist“, zu strei- der Verwaltung und der Planungsbüros, Brennholz lang – Esche/Ahorn/Kirsche chen. Der Kreistag stimmt nunmehr ein- sowie dem jeweils im Gemeinderat benö- Holzlisten-Nr.: 12007/4+8+15+25+28 5 Polter – Esche/Ahorn bzw. Kirsche stimmig zu, ab Januar die Banderole tigten, längeren Beratungsbedarfs bis zur direkt an der vorhandenen Tonne be- Entscheidungsfindung sehr fraglich. Poltergrößen zw. 2 und 4 fm Preis: festigen zu dürfen, die zur einmaligen Somit ist davon auszugehen, dass Bereitstellung nach 14 Tagen berechtigt. sich beim Haushaltsvollzug Einsparun- Esche/Ahorn/Kirsche - 55,- €/fm gen gegenüber dem im vorliegenden Des Weiteren warten noch einige Pol- Diese Regelung funktioniert jedoch Haushaltsplan dargestellten Maximal- ter am Dickeweg/Parkplatz Oberböh- nicht bei regelmäßiger 14-täglicher programm ergeben werden. ringer Heide aus einem Holzeinschlag Leerung, da zwischendrin keine weitere im Gemeindewald Bad Überkingen im Leerung mehr stattfindet. Vorgesehen sind folgende Gesamtaus- Febr. 2016 auf einen Käufer: gaben bei: Gemeindewald Bad Überkingen - Anschaffung von beweglichen Vermö- Bereich Kuchberg gensgegenständen 286.100 €, Investi- Dickeweg / Parkplatz Oberböhringer tionszuschüsse und Vermögensumlagen Heide 233.200 €, Grunderwerb 367.000 €, Brennholz lang – Hainbuche/Buche Hochbaumaßnahmen 840.000 € und für Holzlisten-Nr.: 12702/7+15+24 Geburt am 29.11.2016 Tiefbaumaßnahmen 1.295.000 €. 3 Polter – Hainbuche/Buche Moritz Albert, Sohn von Julia geb. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Poltergrößen zw. 5 und 11 fm – jeweils Scheiring und Tobias Julian Beez, es liegt nun an uns, an Gemeinderat und abgelängt auf 5 m Ditzenbacher Str. 76, Deggingen Verwaltung, für das Haushaltsjahr 2017 Preis: Alle Baumarten - 55,-€/fm Herzlichen Glückwunsch! 6 · Nr 50 · Freitag, 16. Dezember 2016

Pflege. Außerdem erhalten Sie von uns Allen Helfern, die wieder so fleißig für Informationen über die verschiedenen den reibungsvollen Ablauf dieser Feier Leistungen der Kranken- und Pflege- sorgten, herzlichen Dank, ebenso den versicherung sowie Hilfe bei deren Be- Musikern der Mandolinengruppe, die antragung. unter der Leitung von Frau B. Führin- gen, wieder so eindrucksvoll zum Ge- Herzlichen lingen dieser Feier beigetragen haben, sei ein besonderes Dankeschön gesagt. Nach unserem letzten Treffen am Mitt- woch, dem 14. Dezember ist der Se- Glück- niorentreff bis einschl. 6. Jan. 2017 geschlossen. Wir sehen uns dann am Mittwoch, dem 11. Januar 2017 in gewohnter wunsch Öffnungszeiten des Weise wieder. Donnerstag, 22.12.2016 Seniorentreffs Deggingen R.S. 75. Geburtstag Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr Lieselotte Jandl Bürgerzentrum Deggingen, Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss Der Jubilarin gratulieren wir ganz Erreichbar in dieser Zeit unter herzlich und wünschen ihr Telefon 07334/78-274. Gesundheit und alles Gute. Ansprechpartnerin Veranstaltungen im Glückwünsche auch an all diejenigen, Seniorenarbeitskreis Deggingen Seniorenzentrum St. Martin die hier nicht genannt werden wollen. Frau Rita Schmidt Telefon 07335/922026 Freitag, 16.12.2016 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- Rückblick runde / WB Fils und Nordalb Nikolausfeier am vergangenen Mittwoch vormittags Besuch von Pater Flavian / im Bürgersaal WB Fils und Nordalb Zu ein paar Stunden der Freude und 10.45 Uhr Sturzprophylaxe / Festraum um ein wenig weihnachtliche Stimmung 13.00 Uhr Individuelle Betreuung / WB in die diesjährige Adventszeit zu brin- Fils und Nordalb gen, hatte der Senioren-Arbeitskreis zur 14.00 Uhr Offene Gruppe / WB Fils 29. Nikolausfeier am Mittwoch, dem und Nordalb 7.12. eingeladen. 15.00 Uhr Adventskaffee "Betreutes Telefon: 07334 / 8989 Über 90 Besucher konnten die Hel- Wohnen" / Festraum Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch fer des Teams begrüßen, ebenso auch Samstag, 17.12.2016 Am Park 9 in 73326 Deggingen wieder Gäste vom Seniorenzentrum St. 10.00 Uhr Zeitungsrunde mit Frau Fitz E-Mail: Martin mit ihrem Leiter Herrn Funk und / WB Nordalb [email protected] Besucher aus Ehningen. 12.00 - 15.00 Uhr Individuelle Betreuung Web: www.sozialstation-deggingen.de Zur Kaffeestunde ließen sich die Gäste / WB Fils und Nordalb das traditionelle Gebäck wie Hefezopf, Sonntag, 18.12.2016 Bürozeiten: Früchtebrot und Christstollen zum Kaf- 12.00 - 15.00 Uhr Individuelle Betreuung Montag - Freitag 8 - 12 Uhr fee schmecken. / WB Fils und Nordalb und nach Vereinbarung Die stimmungsvollen Klänge und weih- Montag, 19.12.2016 nachtlichen Musikstücke der Mandoli- 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- Wochenend-/Feiertagsdienste: nengruppe der Concordia sorgten für runde / WB Fils und Nordalb Für Notfälle/Nachrichten steht ein An- eine gute "heimelige" vorweihnachtliche 10.00 Uhr Singen mit dem Ehepaar rufbeantworter zur Verfügung, der re- Stimmung im Saal. Schulz/ Festraum gelmäßig abgehört wird. ab 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / Einleitend und zur Freude der Besu- WB Fils und Nordalb Leistungsangebote: cher sprach Pater Felix ein Grußwort 14.00 Uhr Gedächtnistraining / Festraum • Häusliche Kranken- und Altenpflege und wünschte allen eine gesegnete 15.00 Uhr Offene Gruppe / WB Fils • Palliativ-Pflege Adventszeit und ein friedvolles Weih- und Nordalb • Wundmanagement nachtsfest. • Fußpflege und Reflexzonenmassage Dienstag, 20.12.2016 Danach stimmte die Mandolinengruppe 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- • Verhinderungspflege (Vertretung von das Weihnachtslied "Lasst uns froh und pflegenden Angehörigen) runden / WB Fils und Nordalb munter sein.." an und der Nikolaus be- ab 09.00 Uhr Friseurin im Haus / Friseur- • Hauswirtschaftliche Versorgung trat würdevoll den Saal. • Nachbarschaftshilfe (u. a. Begleitun- salon Auch in diesem Jahr wusste er wieder 10.00 Uhr Weihnachtsquiz / WB Nordalb gen bei Spaziergängen, Einkaufen viel über die Aktivitäten im Seniorentreff etc.) 10.30 Uhr Sturzprophylaxe / Festraum zu berichten und ließ das nun zu Ende ab 13.00 Uhr Individuelle Betreuung / • 24-Stunden-Rufbereitschaft gehende Jahr Revue passieren. Weiter • Krankenpflegekurse für pflegende An- WB Fils und Nordalb bedankte er sich bei allen Helfern und gehörige 13.30 Uhr Tischspiele / WB Fils zollte ihnen Anerkennung für ihren eh- • Pflegeberatung 16.00 Uhr Katholischer Gottesdienst / renamtlichen Einsatz. • Grundversorgung Betreutes Wohnen Kapelle Zwischendurch ließen sich die Be- • Tagespflege Mittwoch, 21.12.2016 sucher zu den schönen Klängen der • Essen auf Rädern 09.00 Uhr Zeitungsrunde / WB Fils und Mandolinen zum Mitsingen animieren. Nordalb Gerne senden wir Ihnen auch unser Begleitet mit guten Wünschen zum be- 09.00 Uhr Fußpflegerin im Haus Prospektmaterial zu. vorstehenden Weihnachtsfest traten - 10.00 Uhr Gymnastik für alle / Festraum Wir sind Vertragspartner aller Kranken- nach dem gemeinsamen Vesper - die 10.30 Uhr Besuch von Therapiehündin und Pflegekassen. Sie erhalten gerne Besucher den Heimweg an, nicht ohne "Rosi" / WB Fils und Nordalb von uns individuelle und kompetente sich über diese Feier lobend zu äußern ab 10.00 Uhr Schönheit für Körper, Beratung in allen Fragen der häuslichen und zu bedanken. Geist und Seele / WB Fils und Nordalb Freitag, 16. Dezember 2016 · Nr 50· 7

14.00 Uhr Gedächtnistraining / Festraum Neuer Anlauf zum Problem „Schnee- Die Klassen 7 bis 10 haben Klassen- 15.00 Uhr Offene Gruppe / WB Fils räumen“ mit Hilfe von „Asylbewerbern“ lehrerunterricht in der 1. - 3. Std. Der und Nordalb Nachdem wir keinen bezahlten Fahrer Unterricht endet für alle Klassen um 16.00 Uhr Erinnerungsgottesdienst / für ein Schneeräumgerät gefunden ha- 10:00 Uhr. Im Anschluss findet die Jah- Festraum ben, versuchen wir eine Minimallösung resabschlusskonferenz des Kollegiums Donnerstag, 22.12.2016 zu verwirklichen, die zumindest einigen statt. 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- älteren Menschen bei dem Problem runde / WB Nordalb „Schneeräumen“ helfen könnte. Unsere Die Schulleitung, das Sekretariat, die Mit- 10.00 Uhr Sprichwörter- und Rätsel- Vorstellungen sehen folgendermaßen aus: arbeiter der Schulen und alle Lehrkräfte ergänzungen / WB Fils und Nordalb 1. Ältere SEGOFILS-Mitglieder (Leis- wünschen allen Schülern und Eltern ein ab 13.30 Uhr Individuelle Betreuung / tungsnehmer) aus dem Ortsteil Bad gesegnetes Weihnachtsfest und erholsame WB Fils und Nordalb Ditzenbach, die einen Schneeräum- Ferien. 14.00 Uhr Offene Gruppe / WB Fils dienst benötigen, melden sich auf Der erste Schultag im neuen Jahr 2017 und Nordalb dem Büro der SEGOFILS. ist Montag, der 09.01.2017. Er fällt in 16.00 Uhr Singkreis / Festraum 2. Die SEGOFILS sucht im Kontakt eine gerade Unterrichtswoche. Freitag, 23.12.2016 mit dem Freundeskreis „Asyl“ einige gez. Frank Henzler, Rektor 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- Asylbewerber oder andere Helfer, gez. Marc Schneider, runde / WB Fils und Nordalb die bereit wären, morgens „Schnee Realschulkonrektor vormittags Besuch von Pater Flavian / zu schippen (Leistungsnehmer)“ WB Fils und Nordalb 3. Sobald die Meldungen der Leistungs- lschul ea e kr 10.45 Uhr Sturzprophylaxe / Festraum helfer eingegangen sind und wir eini- Grund- und er W nd ge Mitarbeiter unter den Asylbewer- u 13.00 Uhr Individuelle Betreuung / WB d- Werkrealschule Gru n gen in Fils und Nordalb bern gefunden haben, versuchen wir D e gg 14.00 Uhr Offene Gruppe / WB Fils einen Kontakt zwischen den beiden Deggingen und Nordalb Gruppen herzustellen und die Arbeit 15.30 Uhr Bewohnerweihnachtsfeier / zu koordinieren, das heißt: Festraum - beide lernen sich kennen Erhöhung der Eigenanteile bei den - erfahren die Adresse und die Lage Schülerbeförderungskosten für Schüler Angebote für ehrenamtlich Aktive der Wohnung der Grund- und Werkrealschulen und Die Bewohnerinnen und Bewohner freu- - beide Gruppen tauschen Telefon- Sonderschulen en sich über das Engagement der eh- nummern untereinander aus und Das Landratsamt hat die Schulen über renamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitar- können miteinander in Kontakt die zum 1. Januar 2017 geltenden beiter in St. Martin. Die Ehrenamtlichen treten, sobald der Schneeräum- Fahrpreiserhöhungen des Filsland Mo- ersetzen nicht das hauptamtliche Perso- dienst notwendig wird. bilitätsverbundes und die damit ver- nal, sondern ergänzen das Personal der Der Leistungsnehmer sollte passen- bundenen Anpassungen der Eigenan- Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. des Schneeräumgerät stellen. teile informiert. Derzeit sind Ehrenamtliche insbesondere 4. Der Leistungsnehmer muss für den Bitte beachten Sie, dass sich die Ei- in folgenden Bereichen tätig: Dienst wie bei allen SEGOFILS- genanteile von Barzahlern monatlich - Besuchsdienst, Spaziergänge Diensten 7 €/h bezahlen. von 29,70 € auf 30,80 € erhöhen. - Singen und Musizieren So entsteht eine echte Win-win-Situ- Für das Abo-Verfahren gilt eine Er- - Seelsorge ation: Dem Leistungsnehmer wird der höhung der Abbuchungen von bisher - Sterbebegleitung Schnee geräumt, der Helfer erhält: 24,75 € auf 25,67 €. - Mithilfe bei Festen Kontakt zur deutschen Bevölkerung, Wir möchten an dieser Stelle auch - Gottesdienstbesuche eine sinnvolle Beschäftigung und eine nochmals auf die seit 01.01.2015 gel- - Backen von Kuchen und Weihnachts- kleine Vergütung dazu. tende Netzöffnung für Inhaber von gebäck Dies ist ein Versuch, der zunächst ein- Schüler-ABOs hinweisen. Das Filsland Alle, die im Seniorenzentrum St. Mar- mal auf den Ortsteil Bad Ditzenbach Schüler-ABO gilt seitdem an allen tin ehrenamtlich aktiv sind, werden zu begrenzt ist. Sollte er erfolgreich sein, Schultagen ohne zeitliche Einschrän- den im Haus angebotenen und auch so könnte man ihn durchaus auch auf kung in allen Verbundverkehrsmitteln im zu extern stattfindenden Fortbildungen andere Ortschaften im Oberen Filstal gesamten FilslandNetz. Dies gilt jedoch eingeladen. Selbstverständlich sind alle ausdehnen, sofern eine Zusammenar- nicht für Schülermonatskarten. Ehrenamtlichen auch zum Betriebsaus- beit mit dem dortigen Freundeskreis Die erhöhten Eigenanteile werden durch flug und zur Personalweihnachtsfeier „Asyl“ zustande kommt. den Filsland Mobilitätsverbund im Rah- eingeladen. men der erteilten Abbuchungsermäch- tigungen monatlich zum 5. eines Mo- Praktikanten, Plätze nats, beginnend mit dem 05.01.2017 Bundesfreiwilligendienst eingezogen. Aufgrund der Erhöhung Wir bieten bezahlte Praktikantenstellen der Eigenanteile durch den Landkreis und Plätze im Bundesfreiwilligendienst Göppingen besteht für Eltern und an. Der Bundesfreiwilligendienst ist für Schüler im Schüler-Abo das vertraglich junge und ältere Menschen möglich. zugesicherte Sonderkündigungsrecht. Weitere unverbindliche Informationen Die Kündigung des Schüler-Abos muss erhalten Sie gerne. Wir freuen uns auf in diesem Fall innerhalb von 2 Wochen Ihren Anruf unter 07334/9608-0. ab Inkrafttreten der Eigenanteilserhö- Blick in die Realschule Deggingen hung erfolgen. SEGOFils Senioren- Am Donnerstag, 22.12.2016, ist am Grund- u. Werkrealschule, Sekretariat gemeinschaft Schulzentrum Deggingen der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Für Letzter Schultag Obere Fils die Klassen 5 und 6 findet ein gemein- vor den Weihnachtsferien samer Weihnachtsgottesdienst statt. Der letzte Schultag vor den Weihnachts- Letzte Einkaufsfahrt im Jahre 2016 Die Klassen gehen gemeinsam von der ferien ist Donnerstag, 22. Dezember Do., 29.12.2016: Schule aus um 7:30 Uhr in die kath. 2016. Die Schülerinnen und Schüler der Fahrt nach Gosbach – Fahrer Herr Pfauser Kirche nach Bad Ditzenbach und kom- Grund- und Werkrealschule Deggingen Die Anmeldung sollte bis Freitag, den men anschließend wieder zur Schule beginnen diesen Tag um 7.30 Uhr mit 23.12. erfolgen, weil der folgende Mon- zurück. einem gemeinsamen Weihnachtsgottes- tag Feiertag ist (2. Weihnachtsfeiertag). Danach ist Klassenlehrerunterricht. dienst in der Heilig-Kreuz-Kirche. 8 · Nr 50 · Freitag, 16. Dezember 2016

Anschließend findet an der Grundschule Volkshochschule Geislingen Ansprechpartner für die "Initiative Mu- bis 11.00 Uhr und an der Werkrealschu- sikschule Deggingen und Reichen- le bis 10.00 Uhr Klassenlehrerunterricht In folgenden Kursen sind noch Plätze bach" ist Herr Dr. Ulrich Haegele, Gartenstraße 33, 73326 Deggingen, statt. frei: Fon: 07334-8122 Schüler, die zum Angebot der verläss- Motivfindung und Bildgestaltung - lichen Grundschule angemeldet sind, Ansprechpartner für den Förder- und für DSLR Spiegelreflexkameras mit können im Anschluss an den Unterricht Freundeskreis der Musikschule ist Wechseloptik von Canon oder Nikon von 11.00 Uhr bis max. 16.00 Uhr be- Herr Karl Vogelmann, Hofstetter Straße 1, am Mittwoch, 14. Dezember, 73312 Geislingen-Weiler, treut werden. 18:00 - 21:00 Uhr, 1 Termin. Fon: 07331 20 46 20 Der Unterricht im neuen Jahr beginnt E-Mail: [email protected] stundenplanmäßig am Montag, den 9. Entrümpeln - aber richtig! Die Wohnung Januar 2017. und die Seele aufräumen Vortrag am Donnerstag, 12. Januar, Im Namen aller Lehrkräfte bedanken 19:00 - 20:30 Uhr, 1 Termin. wir uns herzlich für die gute Zusam- menarbeit im Jahr 2016. Prüfungsvorbereitung Mathematik Mittlere Reife - Intensivkurs Unseren Schülern und unserer Eltern- ab Samstag, 14. Januar, 10:00 - 13:00 Uhr, schaft wünschen wir eine frohe und 4 Termine. Vorbereitung auf die Ab- friedliche Advents- und Weihnachtszeit, schlussprüfung Mathematik Realschule verbunden mit der Hoffnung auf ein ge- 10. Klasse. sundes und erfolgreiches Jahr 2017. Digitale Fotografie - Digitale Kamera- gez. Frank Henzler, Rektor und Aufnahmetechnik für Fortgeschrit- gez. Christian Csurcsia, Konrektor tene, weiterführende Techniken in der digitalen Fotografie Volkshochschule am Mittwoch 18. Januar, Weihnachtsferien Oberes Filstal 18:00 - 21:00 Uhr, 1 Termin. Die Bücherei im Bürgerzentrum Gut und sicher im Internet arbeiten - Deggingen ist Bei folgenden Kursen sind noch Plätze Erster Einstieg ins Internet, von Freitag, 23. Dezember 2016 frei: ab Donnerstag, 19. Januar, bis einschließlich Anmeldung bei der VHS Oberes Filstal, 8:30 - 11:30 Uhr. Mittwoch, 4. Januar 2017 Tel. 07334/78-264 Frau Kugler oder Tel. Line Dance II - Workshop für Anfänger geschlossen. 07334/78-260 Frau Neher oder per E-Mail mit Grundkenntnissen Ab Montag, 9. Januar 2017 sind an [email protected] am Samstag, 21. Januar, wir wieder für Sie da! 15:00 - 16:30 Uhr, 1 Termin. Nr. 61008 Stress bewältigen - erfolgreicher und Einführung in die Nutzung glücklicher leben des 3D-Druckers Dienstag, 17.01.2017 am Donnerstag, 19. Januar, 20:00 - 21:30 Uhr 18:00 - 19:30 Uhr, 1 Termin. Bürgerzentrum, 3. OG, VHS-Raum, Anmeldung unter 07331/24 269 Bahnhofstraße 9, 73326 Deggingen oder unter www.vhs-geislingen.de Termine: 1x Teilnehmer: ab 10 TN Evangelische Gebühr: 13,00 € Christuskirchen- Kursleitung: Clara Hirschauer gemeinde im Täle Nr. 61029 Christuskirche Deggingen Wasser - das Lebenselixir Musikschule der Stadt Geislingen, Pfarrer Wolfgang Krimmer Dienstag, 24.01.2017 Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Ditzenbacher Str. 70 19:30 - 21:00 Uhr Tel.: 07331 / 24 278, 73326 Deggingen Bürgerzentrum, 3. OG, VHS-Raum, Fax: 07331 / 24 1278, Tel.: 07334 4294 Bahnhofstraße 9, 73326 Deggingen E-Mail: Fax: 07334 959 658 Termine: 1x [email protected] E-Mail: [email protected] Teilnehmer: ab 8 TN Internet: Internet: Gebühr: 8,00 € www.musikschule-geislingen.de www.deggingen-badditzenbach-evangelisch.de Kursleitung: Eva Kümmel, Heilpraktikerin Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Nr. 6992 Mo. von 7.30 - 12.00 Uhr Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr Mi. von 7.30 - 11.30 Uhr Krav Maga Systems - Effektive Selbst- oder nach telefonischer Vereinbarung verteidigung für Anfänger Do. von 8.00 - 11.30 Uhr Samstag, 21. Januar 2017, Wir bieten Unterricht für Kinder, Ju- gendliche und Erwachsene an zahlrei- Wochenspruch: 09:00 - 15:00 Uhr chen Instrumenten und in verschiedens- „Freuet euch in dem Herrn allewege, Bürgerzentrum, EG, Bürgersaal, ten Fächern; wir haben ausgebildete und abermals sage ich: Freuet euch! Bahnhofstraße 9, 73326 Deggingen Fachkräfte; wir verleihen Instrumente; Der Herr ist nahe! Teilnehmer: ab 8 Teilnehmer wir spielen zusammen in Ensembles Philipper 4, 4-5 Gebühr: 66,00 € oder Orchestern. Kursleitung: Und wir freuen uns auf Ihr Interesse - Luka Imhof, Krav Maga Instruktor kommen Sie auf uns zu! - Fortsetzung auf Seite 11 - Freitag, 16. Dezember 2016 · Nr 50· 9

Nr. 1879/48. Jahrgang Sonntag, 18. Dezember 2016 http://hl-kreuz-deggingen.drs.de

18. Dezember 4. Advent Ev: Mt 1,18 - 24 Montag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Die Botschaft von Josefs Traum Fest der Hl. Familie heißt: 9.30 Uhr Eucharistiefeier im Senioren- zentrum St. Martin unter Mitwirkung des Nimm Maria als deine Frau zu dir. Die Gesangvereins Concordia Botschaft des Traumes ist immer: Lass 10.30 Uhr Festmesse unter Mitwirkung an dich heran, nimm an, empfange. Die des Gesangvereins Liederkranz Con- cordia, Segnung des Johannesweins Botschaft des Traumes heißt nie: Schick weg, stoße fort, grenze ab. Son- dern: Lass sie bei dir sein. Stell sie an Pfarrkirche St. Pantaleon deine Seite. Bekenne dich zu ihr und ihrem Kind. Nimm dieses fremde Kind als dein eigenes Sonntag, 18. Dezember an. Tu etwas, was dein Verstand nicht ganz erklären kann. Handle nicht immer 4. Advent nur aus rationalem Kalkül. Für vieles im Leben brauchst du zwar vernünftige 9.00 Uhr Eucharistiefeier Im Gedenken an Rosa Fritzsch mit verstor- Gründe; aber es bleibt ein Rest, der sich mit noch so vielen vernünftigen Grün- benen Angehörigen den nicht bewältigen lässt. Handle ruhig einmal unvernünftig, indem du nur dem Engel deiner inneren Stimme folgst. Vertrau der Stimme des Herzens mehr Donnerstag, 22. Dezember als der Stimme der Vernunft. Vertrau der Stimme der Barmherzigkeit mehr als 8.45 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst der Stimme der Gerechtigkeit. - keine Abendmesse -

Führinger, Michael Schmidt und Angehö- Samstag, 24. Dezember Gottesdienstordnung rige, Wernfried Sattler, Franz und Anna Heilig Abend Sattler, Vinzenz und Luise Pulvermüller Adveniat-Kollekte 4. Adventssonntag 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier – Freitag, 23. Dezember Wort-Gottes-Feier - für Familien Pfarrkirche Heilig Kreuz unter Mitwirkung der Musikgruppe 7.30 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst „Laudate“. In diesem Gottesdienst werden der Grund- und Werkrealschule die Opferkästchen der Kinder eingesam- Samstag, 17. Dezember melt. 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 24. Dezember 22.00 Uhr Christmette unter Mitwirkung 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Heilig Abend des Kirchenchors und der Musikkapelle des Sonntags; im Gedenken an Helmut Adveniat-Kollekte Frohsinn Allmendinger (gestiftet von der KAB), Jo- 16.00 Uhr Kinderchristmette unter sef und Agnes Wagner, Anna Wiezorek Mitwirkung des Teams der Familien- Sonntag, 25. Dezember und Angehörige gottesdienst-Vorbereitung. Weihnachten In diesem Gottesdienst werden die Opfer- Hochfest der Geburt des Herrn Sonntag, 18. Dezember kästchen der Kinder eingesammelt. Adveniat-Kollekte 22.00 Uhr Christmette 10.15 Uhr Eucharistiefeier in den Anliegen 9.00 Uhr Festmesse unter Mitwirkung des unserer Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Es Kirchenchors wirken mit: der Filstaler Vierg’sang und die Sonntag, 25. Dezember Weihnachten Alphornbläser des Schwäbischen Albver- Montag, 26. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn eins 2. Weihnachtstag Adveniat-Kollekte 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung des 10.15 Uhr Festmesse unter Mitwirkung Dienstag, 20. Dezember Johannesweins 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Senioren- von Kirchenchor und Orchester. zentrum St. Martin Zur Aufführung kommt die Große Credo- Messe in C-Dur KV 257von W. A. Mozart Wallfahrtskirche Ave Maria für Soli, Chor und Orchester, Mittwoch, 21. Dezember „Denn es ist uns ein Kind geboren“ von 9.00 Uhr Eucharistiefeier; im Gedenken an Georg Friedrich Händel und das Samstag, 17. Dezember Emma und Hans Schulz, Elfriede und "Transeamus usque Bethlehem" von Jo- 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer Anna Fürlinger mit Angehörigen, Anton seph Schnabel 10 · Nr 50 · Freitag, 16. Dezember 2016

Sonntag, 18. Dezember, 4. Advent An den Sonn- und Feiertagen ist keine Pfarrbüro Reichenbach 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier Beichtgelegenheit! Dienstag von 9.00 Uhr bis11.30 Uhr

15.00 Uhr Andacht Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Gemeinsame Ankündigungen  07334/ 4274 oder 3558 (Frau Gairing) Montag bis Freitag  [email protected] 15.00 Uhr Eucharistiefeier Erreichbarkeit Seelsorgeteam Pfr. Andreas Ehrlich 07334/9597141 Christrose Schön ist unser Garten jetzt nicht. Die He- Dienstag, 20. Dezember P. Felix Kraus 07334/961612 Kloster Ave Maria 07334/9616-0 cke hat ihr Laub fallen lassen. Das Gras ist 19.00 Uhr Gebetskreis mehr braun als grün, und der Apfelbaum E-Mail: [email protected] Josef Priel, GR 07333/4823 reckt seine kargen Zweige in die Luft. Samstag, 24. Dezember Trostlos ist es trotzdem nicht. Nur ein klei- Renate Franz, GR 07331/ 68666 Heilig Abend nes Stück neben der Verandatür, vom Kü- Adveniat-Kollekte In den Weihnachtsferien entfallen die Sprechstunden des Pfarrers und der Ge- chentisch aus sichtbar, blüht es. Eine 17.00 Uhr Christmette meindereferenten. Christrose trotzt mit leuchtendem Weiß 24.00 Uhr Mitternachtsmette unter Mitwir- den Braun- und Grautönen. Ich habe sie kung der Ave-Band absichtlich an diese Stelle gepflanzt. Ich Ankündigungen Heilig Kreuz will sie gut sehen können. Mich an ihr Sonntag, 25. Dezember freuen. Und an ihre Familie denken, denn Hochfest der Geburt des Herrn Ministranten sie ist nur ein Ableger. Die Mutterpflanze Adveniat-Kollekte Samstag, 17. Dezember: Jasmin, blüht jetzt auch, auf dem Grab meines Va- Raphael, Marie ters. Einer ihrer Geschwister blüht im Gar- 8.30 Uhr Eucharistiefeier ten meiner Mutter, ein anderer bei meiner 10.30 Uhr Festgottesdienst: Eucharistie- Sonntag, 18. Dezember: Jana, Selina R., Emily, Luis Schwester. Botaniker nennen die Christ- feier rose „Helleborus“. Von diesem Wort leite- 15.00 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper ten die Römer ihr Wort für „verrückt“ ab. Weihnachtsferien im Pfarrbüro Und irgendwie ist es ja auch ein bisschen Montag, 26. Dezember Deggingen verrückt, dass es eine Blume gibt, die stär- 2. Weihnachtstag Vom 23. Dezember 2016 bis einschließlich ker ist als der Frost. 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier 08. Januar 2017 ist das Pfarrbüro Deggin- Iris Macke aus: Der Andere Advent 2010/2011, Mit Segnung des Johannesweins gen geschlossen. Verein Andere Zeiten, www.anderezeiten.de 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Kinder- Rufnummern für seelsorgerliche Notfälle: segnung unter Mitwirkung der Notahopser Pfr. Ehrlich: 07334 /9597141 oder mobil und der Music-Kids der Concordia Deg- 0173 9807581, gingen Wallfahrtskloster Ave Maria 07334/96160 Anrufbeantworter und Email im Pfarrbüro  07334/ 9597140, Fax 07334/9597149  [email protected]

Ankündigungen Ave Maria

Ferkel für Albanien! Ein unglaubliches Ergebnis gab es bei die- ser Aktion: Über 11.000,-- € haben Sie ge- spendet d.h. 290 Ferkel kann P. Andreas Waltermann (Kapuziner in Albanien) an- schaffen, um ca. 96 Familien zu helfen. Ihnen allen, die zu diesem Erfolg beigetra- gen haben, sage ich ein herzliches "Ver-

Amazonien – Lebensraum vieler indigener gelt`s Gott"! Gott wird es vergelten. Völker - ist durch die zunehmende Waldro- P. Andreas schreibt: Ihnen allen sage ich dung, den Bau von Staudämmen und die ganz herzlichen Dank und grüße Sie aus Suche nach Bodenschätzen massiv be- dem Norden Albaniens. Shumë falemin- droht. Die Kirche vor Ort setzt sich unter derit – Ganz herzlichen Dank! anderem mit rechtlicher Unterstützung für Ihr P. Andreas Waltermann die Ureinwohner ein. Unterstützen Sie die Weihnachtsaktion 2016 mit Ihrer Spende. Diesem Dank schließe ich mich an Die Kollekten am 24./25.12.2016 sind für P. Norbert Adveniat. P.S.: Bei dem Wunsch, eine Spendenquit- tung zu bekommen, sind häufig keine Ab- Beichtgelegenheit in Ave Maria sender eingetragen worden. Wünschen Dienstag bis Freitag von 14.00 Uhr bis Sie eine Quittung, dann melden Sie das 17.00 Uhr, Samstag von 10.00 Uhr bis bitte P. Norbert in Ave Maria. 11.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Weitere Beichtgelegenheit nach telefoni- scher Anmeldung oder Anmeldung über Ankündigungen St. Pantaleon die Pforte. Während der Gottesdienste ist keine Beichtgelegenheit! Ministranten Samstag, 24. Dezember, Heilig Abend Sonntag, 18. Dezember: Daniel G., Johan- Beichtgelegenheit von 9.00 Uhr bis 11.30 nes, Lutz, Andreas, Dominik

Uhr und von 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Ave Maria: Frank und Bernd Freitag, 16. Dezember 2016 · Nr 50· 11

- Fortsetzung von Seite 8 - Dienstag, 27. Dezember SCHWÄTZEN – TREFFEN – KAUFEN 17.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Der Wochenmarkt ist immer einen Be- Gottesdienste (Pfarrer Krimmer) such wert. Sonntag, 18. Dezember Im evangelischen Gemeindehaus AKTION FAIRER WELTHANDEL 4. Advent Deggingen-Bad Ditzenbach Evangelische Christuskirchengemeinde 16.00 Uhr Christuskirche im Täle Mittwoch, 21. Dezember Verantwortlich: Gudrun Lamparter und Zwergen-Gottesdienst Kein Konfirmandenunterricht, dafür: Team Für „Familien mit kleinen „Weihnachtsliedersingen in Auendorf“ Kindern, für Groß und Donnerstag, 22. Dezember Klein“ mit anschließendem Kaffeetrinken. 20.15 Uhr Chorprobe des Singkreises (Pfarrer Krimmer und Team) Evang.-Freikirchl. 10.00 bis 11.00 Uhr Im evangelischen Gemeindezentrum Gemeinde Baptisten Krippenspielprobe im Gemeindehaus Auendorf 19.00 Uhr Stephanuskirche Montag, 19. Dezember Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen „Auendorfer Abend. Gottesdienst anders“. 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors (Pfarrer Krimmer) www.baptisten-geislingen.de Hinweise s. Hinweise Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst Konzert mit Familie Rückschloss mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung Am 4. Advent 18.12. 19 Uhr laden wir ein in die Stephanuskirche Auendorf. Familie Rückschloss-Schwenk aus spielt Werke von Bach, Vivaldi und Bois-Mortier, in folgender Frohe Weihnachten und ein gesundes, Besetzung: glückliches neues Jahr! Ada Aria Rückschloss: Violine. Babara Schwenk-Rückschloss: Cello. Ead Anner Schöntalstr. 45 Samstag, 24. Dezember Rückschloss: Cello. Rainer Maria Rück- 73349 Wiesensteig Heiliger Abend schloss: Orgel. Sonntag 4. Advent, 18. Dezember 16.30 Uhr Christuskirche Herzliche Einladung zu diesem „Auen- 09.30 Uhr Gottesdienst in Geislingen Familiengottesdienst mit Krippenspiel dorfer Abend. Gottesdienst anders“ mit Apostel Bauer und der Band „Mixed Generations“ Im Anschluss sind Sie alle eingeladen, In Wiesensteig findet kein Gottes- (Pfarrer Krimmer) noch bei einem Glas Sekt oder Au- 19.30 Uhr Christuskirche dienst statt. endorfer-Apostel-Wein in der Kirche zu Mittwoch, 21. Dezember Christmette mit muskalischer Beglei- verweilen. tung von Familie Haegele 20.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Krimmer) „Auendorfer Abend. Gottesdienst anders“. Sonntag, 25. Dezember Posaunenchor Auendorf: Wir laden herzlich ein: 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Weihnachtsliederspielen im Dorf 2. Weihnachtstag, 26. Dezember um 19.00 Samstag, 31. Dezember 18.00 Uhr Stephanuskirche Uhr in die Stephanuskirche Auendorf. 18.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst Christmette mit Weihnachtsliedersin- Unsere Organistin Frau Haller wird zu- Sonntag, 01. Januar gen (Pfarrer Krimmer) sammen mit Ronja Eberspächer (Quer- 11.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Sonntag, 25. Dezember flöte) den Gottesdienst musikalisch um- rahmen. Katechismus: 1. Weihnachtstag Im Jahr 2012 ist die erste Auflage des 10.00 Uhr Christuskirche Katechismus der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst zum Christfest mit erschienen (ISBN: 978-3-943980-00-4). Abendmahl und mit dem Singkreis Der Katechismus kann auch online über (Pfarrer Krimmer) shop.bischoff-verlag.de bezogen werden. Kein Gottesdienst in der Stephanus- kirche Besuchen Sie uns auf dem Wochen- Montag, 26. Dezember markt in Bad Ditzenbach 2. Weihnachtstag Jeden Mittwoch von 14.00 Uhr – 17.30 Kein Gottesdienst in der Christuskirche Uhr am Thermalbadparkplatz. Dafür wird herzlich eingeladen: 17.00 Uhr Weihnachten im Fackel- Fairschenken... schein auf der Reichenbacher Ebene ...in der Adventszeit und zu Weihnachten (zwischen Reichenbach und Unterböh- Verschenken Sie ein Fairtrade-Präsent ringen beim Parkplatz zum Wasser- Viele Fairtrade-Produkte eignen sich berghaus) hervorragend zum Verschenken - wie (Pfarrer Braunmüller, Schaber, Krimmer) etwa die Fairtrade-Schokolade, Tee, Jugendfeuerwehr Deggingen Mit den Posaunenchorbläsern und der Kaffee, Gebäck. Eine Vielzahl von bun- Zu unserer Weihnachtsfeier treffen wir uns Musikabteilung des TSV Bad Überkingen. ten Tüchern, Ketten, Notitzbüchern im am Freitag, den 16.12.2016 um 18 Uhr im Im Anschluss daran können Sie sich mit Schmuckeinband und verschiedene Magazin in Deggingen. Glühwein und Punsch (alkoholfrei) für geschmackvoll hergestellte Dinge aus Abholung in Reichenbach um 17:50 Uhr. den Nachhauseweg aufwärmen. Bitte unserem Kunsthandwerk-Sortiment sind Dienstende ca. 21 Uhr! bringen Sie sich dafür eine Tasse mit. immer eine besondere Überraschung! Das Team der Jugendfeuerwehr 19.00 Uhr Stephanuskirche Zwei bis drei ausgewählte Produkte „Auendorfer Abend. Gottesdienst anders“ weihnachtlich geschmückt oder eine (Pater Felix, Ave Maria, Pfarrer Krimmer) größere Auswahl in einem Geschenk- s. Hinweise korb verpackt stellen wir Ihnen gerne nach Ihren Vorstellungen zusammen. In der Kapelle im Haus Maria Am 21.12. auf dem Wochenmarkt oder in der Vinzenzklinik Bestellungen nehmen wir gerne an: Musikalische Weihnachtsgrüße des Dienstag, 20. Dezember 07334/8370, [email protected] MV Deggingen 17.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Kostenloser Lieferservice an Ihre Der Musikverein Deggingen verabschie- (Pfarrer Krimmer Wunschadresse det sich nun langsam in die Winterpause. 12 · Nr 50 · Freitag, 16. Dezember 2016

Nach dem Spielen auf dem Degginger 227 km markierte Abfahrten verschie- und Geislinger Weihnachtsmarkt und denster Schwierigkeitsgrade sorgen für unserer gelungenen Nikolausfeier mit eine ideale Verteilung der Freunde des Helferfest, möchten wir uns bei Allen weißen Sports in den Skigebieten im bedanken, die uns dieses Jahr so tat- Montafon in Vorarlberg. Kaum eine Re- kräftig unterstützt haben. Noch kein Weihnachtsgeschenk? gion bietet so viel wintersportliche Viel- falt wie das Montafon, im südlichen Montafon liegen die Orte Gaschurn und Partenen direkt am Ski- gebiet Silvretta Montafon. Hier eröffnet sich im Winter von der Silvretta-Bieler- höhe aus ein atemberaubendes Gebiet für Skitouren, Schneeschuhwanderun- gen, Höhenloipen, Winterwanderungen und die Silvretta-Skisafari. Wie jedes Jahr wird die Jugendkapel- Erlebe die Skiregion Montafon in Vor- le unter der Leitung von Bianca Rein- arlberg hautnah! Nimm dir deine Ski, hard am 24. Dezember 2016 um 13.15 Die Original Zillertaler Schürzenjäger pack diese in den Bus und los geht‘s. Uhr in der „Siedlung“ Weihnachtslieder sind am 17. Juni 2017 in Reichenbach Après-Ski im Montafon - für den ge- spielen und Kinder sowie Erwachsene zu Gast. mütlichen Einkehrschwung nach einem für den Festabend einstimmen. Eine Eintrittskarte erhalten Sie zum Vor- langen Skitag. Die Musikkapelle wird ab 14.00 Uhr im verkaufspreis für 22 €. Der Einkehrschwung gehört zum Ski- Seniorenheim St. Martin und um 15.00 Wenn es etwas außergewöhnlicher sein fahren nach einem langen Skitag im Uhr am großen Weihnachtsbaum weih- soll, verschenken oder gönnen Sie sich Montafon einfach dazu! Lass mit Freun- nachtliche Weisen spielen. doch eine VIP-Karte für die Schürzenjä- den den Tag in der Schirmbar Revue Wir würden uns sehr freuen Sie auf ger. Die VIP-Karte für 80 € enthält den passieren oder tauch in das Partyleben Weihnachten einstimmen zu dürfen. Eintritt, einen exklusiven Sitzplatz, ein in den zahlreichen Diskotheken ein. Dinnerbüfett sowie Getränke am Abend Wir wünschen allen Freunden und Mit- Fahrt erfolgt mit modernem Reisebus. (Spirituosen sind ausgenommen). gliedern des Musikverein Deggingen und Teilnehmerzahl ist zunächst auf 50 Per- allen Einwohnern von Deggingen einen Am Freitag, 16. Juni spielt die Radlerband sonen begrenzt. Je nach Anzahl der frohen 4. Advent. Blasmusik von Ernst Mosch bis AC/DC. Anmeldungen wird ggf. ein weiterer Die Vorstandschaft Ein Kombiticket für Freitag und Sams- Bus eingesetzt. tag erhalten Sie für 25 €. Abfahrt ca. 05.30 h. Den Gutschein erhalten Sie unter der Rückfahrt pünktlich um 19.00 h. Mailadresse [email protected] Voraussichtlicher Preis: ca. 80,- € inkl. oder per Telefon: 07334 6500. Skipass/Vesper und Getränke Veranstaltung findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt. Weitere Einzelhei- CHOPROBEN ten können auf der Homepage des TVD Bis Weihnachten haben der gemischte Chor und Chorus Vivendi Gemeinsame od. Gemeindeblatt in Erfahrung gebracht Chorproben um 20.00 Uhr. werden. Reihenfolge der Anmeldung ent- Bitte um Beachtung! scheidet über die Teilnahme. Abt. Tanzsport Anmeldung bei Dieter Vögele, THEATER Ab 15. Januar 2017 beginnen die neu- Tel.: 07334/21334 od. 0177-5603985. Auch wir, die Theatergruppe, möchten en Kurse für Einsteiger und Fortge- ABTEILUNG HANDBALL Sie in unserem Jubiläumsjahr mit ei- schrittene in den Standard- und La- nem 3-Akter von Beate Irmisch unter- teintänzen in der neuen TVD-Turnhalle Spieltag in Geislingen halten. MIt dem Stück "Wer nicht hören am Mühlbach. Die Handballer des TVD können sich will muss fühlen" möchten wir in die 10 Abende über den ersten Saisonsieg freuen. Welt des Theaters entführen und ihre Beim gut organisierten Spieltag des Lachmuskeln strapazieren. Einsteigerkurs für Paare 18:00 Uhr – 19:15 Uhr TV Altenstadt in der Michelberghalle in Wir freuen uns, Sie an einer unserer Auf- Geislingen konnten die Mädchen und führungen im Canisiusheim in Deggingen, Fortsetzungskurs Gruppe 1 Jungs im Turmball die Mannschaft von zu unterhalten. Am Freitag, den 06.01., 19:15 Uhr – 20:30 Uhr Frisch Auf Göppingen mit 31:30 besie- am Samstag, den 07.01.2017 sowie Fortsetzungskurs Gruppe 2 gen. Das knappe Endergebnis spiegelt am Freitag, den 13. und Samstag, den 20:30 Uhr – 22:45 Uhr aber nicht den tatsächlichen Spielver- 14.01.2017 spielen wir jeweils um 20.00 lauf wider. Deggingen lag während der Uhr. Unserem Motto "Kunst und Schmaus Termine gesamten Spielzeit in Front - stellen- in einem Haus" werden wir auch im kom- Januar: 15., 22., 29. weise sogar mit bis zu fünf Toren. Er- menden Jahr wieder gerecht. Februar: 05., 12., 19. folgreich war dann auch der Start beim Im Stück geht es um Onkel Matthias, März: 12., 19., 26. Handball. In der ersten Halbzeit blieb einen über 70 Jahre alten Grantler. Sei- April: 02. man lange in Führung. In der zweiten ne Nichten Helma und Josefa haben Kursgebühr: Spielhälfte ging dann aber doch ein ihrer Mutter am Sterbebett verspro- Vereinsmitglieder: 25,- € wenig die Puste aus - die Göppinger chen, sich um ihn zu kümmern. Doch Nichtvereinsmitglieder: 55,- € entschieden die Partie mit 10:5 für sich. das ist gar nicht so leicht: Onkelchen Infos und Anmeldung bei: hat es faustdick hinter den Ohren und Ursula & Leo Rein Tel.: 07334/2090676 stellt fast täglich eine Dummheit an. MIt E-Mail: [email protected] viel List lässt er sich überzeugen, sich http://www.tv-deggingen.de/ daheim betreuen zu lassen. Das führt ABTEILUNG FUSSBALL AKTIVE aber zu Missverständnissen, so dass er sich von seinen Nichten und Nachbarn TVD-Ausfahrt ins Montafon betrogen fühlt - und die "Bagage" am Der TVD veranstaltet am Samstag, den liebsten rausschmeißen möchte. 21.01.2017, eine 1-tägige Ski-Ausfahrt. Der Vorverkauf begann am 08.12.2016 Sie führt uns nach Gaschurn-Partenen bei der Volksbank Deggingen. ins Skigebiet Silvretta-Bielerhöhe. Freitag, 16. Dezember 2016 · Nr 50· 13

Mit dabei waren: Richard Angelus (2), Bei Einbruch der Dunkelheit trafen sich bei ihrem 3:0 Sieg keinerlei Proble- Oskar Angelus (1), Benjamin Fetscher, die Kinder, ihre Eltern und Großeltern me. Doppel 3 (Wismann/Heinrich) hatte Fabian Jandl, Luca Jandl (1), Linus an der ehemaligen Moste, um von dort ebenfalls einen guten Tag und siegten Neuwirth, Raphel Müller (1), Simon aus gemeinsam mit Fackeln, Laternen souverän und sicher mit 3:0. Rummel Müller, Niklas Rauschmaier, Emily und Taschenlampen zur Fischbachhalle konnte eine spannende Partie am Ende Schneider, Can Telci, Stefan Traub. zu wandern. mit 3:2 für sich entscheiden und brach- J. Traub Dort angekommen, erwartete die Besu- te die Reichenbacher mit 3:1 Punk- cher ein Winterfeuer, duftende Waffeln, ten in Front. Vejseli konnte eine 2:0 ABTEILUNG TISCHTENNIS Leckeres vom Grill sowie Glühwein und Satzführung nicht ins Ziel bringen und „Leistung ein einziges Defizit“ Kinderpunsch. unterlag denkbar knapp mit 2 Sätzen Nach dem Befreiungsschlag gegen die zu 9. Wismann verlor nach dem er den TG vor einigen Wochen waren ersten Satz für sich entscheiden konnte die Degginger Tischtennisherren guten den Faden und unterlag klar mit 1:3. Mutes, auch aus den Begegnungen beim Wolf siegte mit 3:1 und brachte Rei- TV Treffelhausen und dem TSV Heinin- chenbach wieder in Front. Guber hat- gen etwas Zählbares mitzunehmen. te diesmal seine Nerven im Griff und Doch daraus wurde nichts: wieder siegte mit 3:1 in der Satzverlängerung. einmal schaffte man es nicht, in ent- Jugendersatz Heinrich hatte bei seinem sprechender Besetzung anzutreten und 3:0 Sieg alles im Griff. Mit 6:3 Füh- unterlag in Treffelhausen mit 5:9 und rung im Rücken ging es in die nächste beim bis dato punktlosen Schlusslicht Einzelrunde. Vejseli erhöhte mit einem , denen man wegen der kurz- 3:1 Satzsieg auf 7:3 für Reichenbach. Rummel hatte das sichere Unentschie- fristigen anderweitigen Belegung der Nachdem alle gestärkt waren, zeigten den nun auf dem Schläger, aber die TVD-Turnhalle auch noch das Heim- die Kindergartenkinder unter der Lei- guten Gastgeber aus Unterböhringen recht abtreten musste, deutlich mit 3:9. tung von Helly Tuschen und Nicole gaben sich noch lange nicht geschla- Punkte in Treffelhausen: Schum/Bucher Kugler einen Tanz um den Weihnachts- gen und verkürzten durch ein 1:3. Auch im Doppel sowie Schweizer (2), Neu- baum. Auch die Kinder der Klassen 1 und 2 hatten mit Alexandra Feil Wolf musste bei seinem 1:3 gratulieren schl und Schum in den Einzeln. und die Spannung stiegt weiter. Wis- Punkte in Heiningen: Schweizer/Mühl „Allerlei“ vorbereitet. Musikalisch um- rahmt wurde die Waldweihnacht von mann zeigte nun eine hervorragende im Doppel sowie Schweizer und Kranz Nervenstärke und gewann drei Sätze in den Einzeln. einer Gitarrengruppe. Bereichert wurde der Abend dann noch von einer tollen in Folge in der Satzverlängerung zum Mit 5:15 Zählern liegt man als Neunter 3:1 Sieg. Das Unentschieden war somit bereits drei Zähler hinter dem ersten Feuershow durch Alexandra Kirschner. Aber das Highlight kam zum Schluss: bereits fixiert, aber natürlich wollte und Nichtabstiegsrang und einige waren brauchte Reichenbach beide Punkte. von Anfang an etwas geblendet von der Nikolaus, Knecht Ruprecht fanden in Begleitung eines Engels den Weg Guber konnte auch seine zweite Partie der sehr erfolgreichen letzten Saison. für sich entscheiden, jedoch ging die- Die Liga ist stärker geworden, die zur Fischbachhalle und beschenkten die Kinder aus ihrem großen Sack mit se nicht mehr in die Wertung ein, da Punkte aus der Vorrunde sind unwi- der gute Jugendersatz Stefan Heinrich derruflich verloren, und ein realistisches grünen Sportvereinsturnbeuteln. Beson- ders gefreut haben sich der Nikolaus zum „Men of the Match“ mutierte und Ziel dürfte für die Rückrunde wohl den Sack zumachte. Heinrich hatte es eher sein, Platz 9 abzusichern und auf und seine Begleiter über die Kinder, die ihnen ein Gedicht aufgesagt haben. bei seinem 3:2 Sieg wirklich nicht ein- den freiwilligen Klassenverzicht ande- fach und musste sein ganzes Können rer Mannschaften zu hoffen. Nach dem aufbieten, um die Platte schlussendlich bisherigen Saisonverlauf könnte selbst als Sieger verlassen zu können. Gra- dies schwierig werden, spielte doch tulation dem Team aus Reichenbach, außer Martin Mühl die komplette Mann- das sich somit etwas Sicherheit für den schaft bisher außer Form beziehungs- Abstiegskampf holen konnte. weise war bei zu wenigen Akteuren die Bereitschaft da, an den Spielen mitzu- wirken und ihnen Vorrang gegenüber anderen Dingen einzuräumen. Teammanager Thorsten Bucher: „Un- sere bisherige Leistung war in jeder Hinsicht ein einziges Defizit! Doch wir Der zweite Jugendligawettkampf geben nicht auf und wollen in der wurde am Freitag, den 25.11.2016, in Rückrunde versuchen, das Feld von Vielen Dank auch an die Helferinnen Deggingen ausgetragen. Dabei traten hinten aufzurollen, um das Wunder und Helfer, die wieder einen schönen unsere Jugendlichen gegen die Ju- noch zu schaffen.“ vorweihnachtlichen und stimmungsvol- gendmannschaft der ZSG Gingen 2 an. Die nächste Partie Ende Januar ist len Nachmittag gezaubert haben. Anhand der Ergebnisse des ersten gleich ein „Endspiel“ beim direkten Jasmin Kögel Wettkampfs war davon auszugehen, Konkurrenten aus Hattenhofen, das ge- dass die Gegner sich auf einem ähn- wonnen werden muss, um noch hoffen ABTEILUNG TISCHTENNIS lichen Leistungsniveau befinden. Ein Sieg war deshalb keineswegs sicher. zu können. TV Unterböhringen - Umso erfreulicher war es schließlich, Spvgg Reichenbach/Täle 5:9 dass der Wettkampf am Ende doch so Endlich mal wieder 2 Punkte für die deutlich gewonnen wurde. Wie schon tapfer kämpfenden grün Gewandeten beim letzten Mal wurden drei Jugend- aus Reichenbach. Aber es war auch liche in die Mannschaft genommen. diesmal kein Selbstläufer und zeigt die Emily Erb war diesmal die Nummer 4 Ausgeglichenheit der Spielklasse. Zu- und nahm somit außer Konkurrenz* teil. Die Sportvereinigung feiert dem konnte auch der Gastgeber per- Waldweihnacht sonell nicht aus dem Vollen schöpfen. SG Deggingen - ZSG Gingen 2 Die Spvgg Reichenbach feierte auch Doppel 2 (Wolf/Guber) konnte trotz gu- Laurin Napholz 347 Ringe in diesem Jahr, am 10.12.2016, wieder tem Spiel eine knappe 0:3 Niederlage Leonie Beißer 337 Ringe ihre traditionelle Waldweihnacht in der zum Auftakt nicht vermeiden. Doppel Punkt 1 Adventszeit. 1 (Vejseli/Rummel) wiederum hatten Punkt 0 14 · Nr 50 · Freitag, 16. Dezember 2016

Max Mühlberger 332 Ringe Für das leibliche Wohl unserer Gäste möglich aus einer Entfernung von 18 Leon Litke 347 Ringe ist gesorgt. Metern für sich zu ergattern. Sieger Punkt 0 Wir freuen uns auf Euer Kommen. wurde der Schütze mit den meisten Punkt 1 Vorstandschaft erreichten Punkten, die Nummern auf Silas Jandl 306 Ringe den Säckchen wurden addiert. Die Sie- Jonas Müller 264 Ringe Rundenwettkampf Luftgewehr gestrophäre war ein kleiner Schokola- Punkt 1 In den zurückliegenden beiden Wett- denweihnachtsmann. Benjamin Bührle Punkt 0 kämpfen hatte es die erste LG-Mann- erhielt den verdienten 1. Rang. Rainer Gesamtpunkte 2:1 für Deggingen schaft mit zwei bisher noch unge- Braun erhielt den 2. Rang und Charly Emily Erb 303 Ringe * schlagenen Mannschaften zu tun. Die Kniest den 3. Rang. Philip Gunzenhauser 264 Ringe * Vorzeichen standen daher nicht gerade Herzlichen Glückwunsch an unsere rosig. Für Reichenbach gab es nichts Nachwuchsschützen, die an diesem zu gewinnen und am Ende standen Tag ihre Saisonbestleistung ablieferten. zwei 0:5 Klatschen auf der Ergebnislis- Weiter so! te. Für die verbleibenden beiden Wett- Katja Scherrbacher kämpfe müssen nun dringend Punkte auf der Habenseite verbucht werden. Johannesschießen Am kommenden Sonntag, 18. Dezem- Die Ergebnisse im Detail: ber 2016, findet im Degginger Schüt- 5 0 zenhaus am Galgenberg unser tradi- SV 2 - SV Reichenbach/Täle I Die drei Säcklekönige Rainer Braun, tionelles Johannesschießen statt. Zu 377 372 Benjamin Bührle, Charly Kniest (v.l.n.r.) diesem letzten Hauptschießen in die- Marina Schmid Timo Kottmann sem Jahr hat uns Liesbeth Inger zu 377 363 Unsere Degginger Bogenschützen hat- ihrem 60. Geburtstag eine ölgemalte Katharina Kunert Benedikt Schulz ten sehr viel Spaß und sind nächstes Ehrenscheibe mit einem weihnachtli- 373 341 Jahr gerne wieder dabei. chen Motiv gestiftet. Tobias Gölz Katja Scherrbacher Weitere Bilder und Informationen kön- Geschossen wird die Scheibe wie üb- 355 347 nen auf unserer Homepage: lich direkt mit dem KK-Gewehr aus Sina Hofmeister Hermann-J. Scherrbacher www.bsc-deggingen.de betrachtet werden. 50 Metern Entfernung. Außerdem kann 357 336 beim Luftgewehrschießen in der Halle Marco Schmid Marc Scherrbacher Bezirksmeisterschaft Halle 2016 auf die 10 Meter entfernte Glücksschei- Am 10. und 11. Dezember fand in der be, jeder ab 12 Jahren sein Können 0 5 Degginger Schulsporthalle die diesjäh- unter Beweis stellen und einen schö- SV Reichenbach/Täle I - ASC Göppingen rige Bezirksmeisterschaft statt. Dieses nen Sachpreis gewinnen. Unsere Ver- 375 387 Jahr durfte der erst letztes Jahr ge- einsmitglieder schießen noch den von Timo Kottmann Barbara Hahn gründete Verein SG Donzdorf dieses Rolf Kölle gestifteten Wanderpokal aus. 367 377 Turnier ausrichten. An beiden Tagen Die Schießzeiten sind von 13.30 bis Benedikt Schulz Marleen Weil gingen insgesamt 170 Bogensportler 17.00 Uhr. 356 369 aller Klassen an den Start um ihren bis- Danach findet in unserem Vereinsheim Hermann-J. Scherrb. Beate Döz.-Weil herigen Leistungsstand zu überprüfen die Siegerehrung mit Preisverleihung 354 376 und an der kommenden Landes- und statt. Unsere ehrenamtlichen Bewirt- Sebastian Scherrbacher Franz Panitz Deutschen Meisterschaft teilzunehmen. schafter bieten am Nachmittag Kaffee 335 362 Dabei wurden lobenswerte Ergebnisse und Kuchen, sowie abends ein warmes Marc Scherrbacher Claus Eberhardt erreicht: Essen und verschiedene Getränke an. Langbogen Frauen Wir laden unsere Mitglieder, Freunde 1. Beck Sandra, SG Herbrechtingen und Bekannte, sowie alle Interessierten (368 Ringe) zu unserem Johannesschießen hiermit 2. Unger Sandra, BSC herzlich ein. (333 Ringe) Eure Schützengesellschaft Deggingen 3. Hart Monika, BSC Eschenbach Nikolausschießen (314 Ringe) Schießdienste: Am 8. Dezember fand in der Deggin- Recurve Schüler B weiblich Schießleitung Rolf Kölle ger Sporthalle unser beliebtes Nikol- 1. Fetzer Anna, BSC Geislingen (472 Ringe) Aufsicht KK-Stand: ausschießen statt. Die Bogenschützen 2. Fetzer Amelie, BSC Geislingen (387 Ringe) 13.30-15.30 Armin Jantz haben sich in diesem Jahr was ganz 3. Weeber Leonie, ZV Sontheim (370 Ringe) 15.30-17.30 Rolf Kölle Besonderes einfallen lassen. Es wur- Compound Altersklasse Männer Aufsicht LG-Stand: de ein kleiner Spaßwettkampf ausge- 1. Kielkopf Ra535iner, 13.30-15.30 Benjamin Doel tragen, in dem die Wettkampfteilneh- BSC Eschenbach (555 Ringe) 15.30-17.30 Dieter Wagner mer in fünf Gruppen ausgelost wurden. 2. Scharpf Reinhold, Kasse: Nach der Gruppeneinteilung durften die BSC Geislingen (551 Ringe) 13.30-15.30 Danny Köhler, Daniel Pantle Schützen ihre Leistung unter Beweis 3. Maier Gerhard, 15.30-17.30 Joachim Krauß, Laurin Napholz stellen. Nach jeder Runde á 3 Pfeile BSC Geislingen (535 Ringe) auf 18 Meter wurden die Bogenschüt- Mannschaft Langbogen Männer zen in neuen Gruppen ausgelost. Jeder 1. SG Herbrechtingen: Ortlieb Ernst, Schütze in seiner Gruppe erhielt somit Beck Rüdiger, Beck Sandra (1239 die Gesamtringzahl der Gruppe, die Ringe) mit der Gesamtringzahl der vorherigen 2. BSC Eschenbach: Hald Thomas, Gruppe addiert wurde. Der Schütze mit Lumesberger Gustav, Weiler Heiko Jahresabschlussfeier der höchsten Ringzahl entschied das (1139 Ringe) Zur Jahresabschlussfeier 2016 am Turnier für sich. 3. BSC Eschenbach: Sprechert Sven, Sonntag, den 18.12., um 16 Uhr möch- Der Höhepunkt des spannenden Unger Sandra, Hart Monika (1036 ten wir alle Mitglieder, Freunde und Abends war das berühmte „Säckle- Ringe) Gönner des Vereins in unser Schützen- schießen“. Die Zielscheiben wurden Mannschaft Recurve Schüler B haus in Reichenbach einladen. mit einigen Nikolaussäckchen bestückt, 1. SV Westhausen: Kurz Patrick, Weiss Auf dem Programm steht, neben der auf denen verschiedene Nummern ge- Christoph, Ulmer Niklas (1291 Ringe) Ehrung der Vereinsjubilare, ein Rückblick schrieben waren. Das Ziel des Nikol- 2. BSC Geislingen: Fetzer Anna, Langley auf das zurückliegende Vereinsjahr. ausschießens ist so viele „Säckle“ wie Jil, Fetzer Amelie (1221 Ringe) Freitag, 16. Dezember 2016 · Nr 50· 15

Mannschaft Compound Männer Das Licht, das im Dorf in Bethlehem Nach Kaffee und Kuchen stimmen wir 1. SV Mergelstetten: Ogger Alexander, Bosch entzündet und in Wien an Pfadfinderin- uns bei besinnlicher Musik und Unter- Daniel, Ogger Andreas (1654 Ringe) nen und Pfadfinder aus ganz Europa haltung auf die bevorstehende Weih- 2. BSC Geislingen: Scharpf Reinhold, Maier und darüber hinaus weitergereicht wird, nachtszeit ein. Marco, Maier Gerhard (1625 Ringe) ist längst zu einem besonderen Symbol Gemütlich lassen wir dann nach dem 3. BSC Eschenbach: Kielkopf Rainer, Frey der Nähe Gottes und seiner Zuwen- Essen das Wanderjahr ausklingen. Achim, Kleisinger Dieter (1536 Ringe) dung zu uns geworden. Am dritten Advent wird das Licht von Innerhalb des Programms führen wir Für die rundum gelungene Turnieraus- dann auch noch die Ehrungen für lang- richtung der Bezirksmeisterschaft, die nur Wien aus mit dem Zug in rund 30 durch die Helferinnen und Helfer des Ver- Städte in ganz Deutschland gebracht. jährige Mitgliedschaften durch. eins SG Donzdorf und des BSC Deggin- In zentralen Aussendungsfeiern wird Die Programmgestaltung liegt in den gen ermöglicht wurde, sowie die Kuchen- es weitergereicht an Gruppen und Ge- bewährten Händen von Wally Schröder. spenden der Angehörigen möchte sich meinden. die Vereinsleitung des BSC Deggingen Am 16. Dezember um 19 Uhr in der hiermit in besonderem Maße bedanken. Ave Maria werden wir, die Degginger Deutsche Die vollständige Ergebnisliste, weitere Pfadfinder, das Friedenslicht in unsere Lebens-Rettungs- Bilder und mehr Informationen können Gemeinde aussenden. Im Anschluss an auf unserer Homepage: die Lichterfeier gibt es wie jedes Jahr Gesellschaft e.V. www.bsc-deggingen.de eingesehen werden. einen gemütlichen Umtrunk mit Punsch Ho-Ho-Ho der Nikolaus war da! und Glühwein um den Abend gemütlich Unsere Trainingszeiten sind: Auch in diesem Jahr fand der Nikolaus Donnerstags 18:00 – 20:00 Uhr mit ausklingen zu lassen. den Weg ins Degginger Hallenbad, um Trainerunterstützung Ach ja, ganz wichtig, vergessen Sie Interessenten des Bogensportes sind bitte nicht ein Gefäß, damit Sie Ihr dort die Schwimmkurskinder zu besuchen. jederzeit herzlich willkommen. Friedenslicht sicher nach Hause trans- Vorige Anmeldung bitte bei Alexander portieren können. Stottele: [email protected] Wir Pfadis laufen nach bzw. während Öffentlichkeitsreferent unserer Gruppenstunde hoch zur Ave Christian Hommel Maria. Treffpunkt ca. 18.00 Uhr am Canisius- heim. Pfadfinder Deggingen Wer will kann sich sehr gerne zum Deutsche Pfadfinderschaft Hochlaufen anschließen. Sankt Georg Die Gruppenstunde endet nach dem www.dpsg-deggingen.de Gottesdienst in Ave Maria. Die Kids sollten dort abgeholt werden. TERMINE: Mit großer Freude und Stolz zeigten 16.12.16 Friedenslichtgottesdienst ************************************************ die Kinder ihr bereits erlerntes Können, 17.12.16 Weihnachtsputz Gruppen- trugen ein Gedicht vor oder sangen räume ab 9:30 Uhr ein Lied. Natürlich gab es dafür vom (ab Pfadfinderstufe) Nikolaus auch ein Geschenk. 17.12.16 Rover-Leiter Weihnachtsfeier Wir wünschen frohe Weihnachten und ein Sanitätszug Bad Ditzenbach gutes neues Jahr 2017 :) 07.01.17 Christbaumsammlung Liebe Kameradinnen und Kameraden! 10.01.17 Leiterrunde Das Jahr neigt sich dem Ende zu. 13.01.17 Erste Gruppenstunden Bald werden wir in den wohlverdienten 14.01.17 Altpapiersammlung Weihnachtsurlaub starten. Begegnungsstätte 07.02.17 Leiterrunde Zuvor jedoch ist erst mal wieder unsere Beethovenstr. 48/1, 73079 Süßen 24.02.17 Fanetsdisco mit Programm traditionelle Weihnachtsfeier angesagt. Veranstaltungen der Begegnungsstätte 07.03.17 Leiterrunde Dieses Mal am Freitag, 16.12.2016. Beginn ist um 19:00 Uhr in unseren Mal- Süßen: Gruppenstunden: teser Räumlichkeiten in Bad Ditzenbach. Am Samstag, 17.12. von 17:00 bis 21:00 Wölflinge 7 - 10 Jahre Wie üblich hat unsere Küchencrew für Uhr wird es in unserer Begegnungs- freitags, 17.00 - 18.30 Uhr Essen und Trinken reichlich gesorgt stätte herrlich weihnachtlich: Jungpfadfinder 10 - 14 Jahre und auch der Jahresrückblick in Bildern freitags, 17.00 - 18.30 Uhr Weihnachtsbäckerei mit Punsch. Bitte und Zahlen hat wieder seinen Platz. melden Sie sich wie gewohnt an. Pfadfinder 14 - 16 Jahre H. W. Fuchs, Zugführer freitags, 18.00 - 19.30 Uhr Wir besuchen einen Weihnachtsmarkt Rover 16 - 21 Jahre Jugendgruppe Bad Ditzenbach am Sonntag, 18.12. Das Ziel wird erst freitags, 18.30 - 20.00 Uhr Liebe Malti-Adler! kurzfristig festgelegt. Die angemeldeten (In den Ferien, an Brückentagen sowie an Unsere letzte Gruppenstunde in diesem Feiertagen sind keine Gruppenstunden!) Jahr, ist am Freitag, 16. Dezember, um Teilnehmer werden direkt informiert. Weitere Infos unter 16:00 Uhr im HQ. Die letzte Kerzenwerkstatt dieses Jahres [email protected] Thema: Jahresrückblick 2016, Ausblick unter der Leitung von Ruth Börgermann auf das neue Jahr 2017. ist am Mittwoch, 21.12. von 18 bis 20 ************************************************* Die Gruppenleitung Uhr. Friendenslichtgottesdienst 2016 Ein herzliches Dankeschön an alle flei- ßigen Helfer und Spender bei unserer Weihnachtsfeier. Danke der evangeli- schen Kirchengemeinde für die Über- Jahresschlussfeier lassung des Saales im Gemeindehaus. Auch dieses Jahr bringen die Pfadfin- am Samstag, 17. Dezember 2016 Und nicht zuletzt vielen Dank an alle, derinnen und Pfadfinder zu Weihnach- Unsere diesjährige Jahresschlussfeier die zu diesem fröhlichen aber auch ten das Friedenslicht aus Betlehem in im AV-Heim beim Alten Sportplatz be- besinnlichen Nachmittag beigetragen unsere Gemeinden. ginnt um 14:00 Uhr. haben.