Gemeindeblatt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gemeindeblatt PFEDELBACHER Gemeindeblatt 31. Jahrgang Nummer 14 Freitag, 5. April 2019 www.pfedelbach.de Pfedelbacher Pfedelbach Liebe Seniorinnen und Senioren, zu unserem diesjährigen Seniorennachmitt ag am Samstag, 6. April 2019 um 14.00 Uhr (Saalöff nung ist um 13.20 Uhr) in der Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch lade ich alle Bürgerinnen und Bürger ab dem vollendeten 70. Lebensjahr, auch im Namen der Gemeinde Pfedelbach und des Gemeinderates, herzlich ein. Wie jedes Jahr wollen wir Sie mit einem bunten Programm bei Kaff ee und Kuchen sowie einem Vesper erfreuen. Es soll aber auch noch genügend Zeit für eine gute Unterhaltung verbleiben. Sollte Ihr Ehegatt e noch keine 70 Jahre alt sein, darf er Sie selbstverständlich begleiten. Ich freue mich auf ein Wiedersehen und ein paar gemütliche Stunden beim Seniorennach- mitt ag. Um besser planen zu können bitt e ich Sie, Ihre Karte auf dem Rathaus Pfedelbach (Bürger- büro im Erdgeschoss) abzuholen. Wie bereits im letzten Jahr prakti ziert, werden wir künft ig nicht mehr persönlich einladen und Karten nur noch in begründeten Ausnahme- fällen zuschicken, wofür ich um Ihr Verständnis bitt e. Mit freundlichen Grüßen aus den Ortschaften Ihr Torsten Kunkel ES GIBT NOCH EINIGE Bürgermeister RESTKARTEN IM BÜRGER- BÜRO SOWIE DIREKT IN DER NOBELGUSCH mit Nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Nummer 14/2019 ♦ Seite 2 Freitag, den 5. April 2019 Pfedelbacher Bereitschafts- und Notfalldienste Termine Ärztlicher Notdienst: Den ärztlichen Notdienst erreichen Sie unter Telefon 116 117 Freitag, 05.04.2019 Mo., Di., Do. 18.00 – 8.00 Uhr Abholung Grüne Tonne Altpapier A2 Mi. 13.00 – 8.00 Uhr 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet Fr. 16.00 – 8.00 Uhr 16.00 Uhr – 20.00 Uhr Hallenbad geöffnet Sa., So. u. feiertags 8.00 – 8.00 Uhr Samstag, 06.04.2019 Allgemeiner Notfalldienst (Öhringen) 08.00 Uhr – 13.00 Uhr Erddeponie Hinterespig geöffnet Hohenloher Krankenhaus GmbH, Kastellstraße 5, 74613 Öhringen 10.00 Uhr – 15.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet Sa., So. und FT 8.00 – 22.00 Uhr 14.00 Uhr Seniorennachmittag, Gemeinde Pfedelbach, Allgemeiner Notfalldienst (Künzelsau) Gemeinde- u. Festhalle Nobelgusch Hohenloher Krankenhaus – Krankenhaus Künzelsau, Stetten- 14.00 Uhr – 19.00 Uhr Hallenbad geöffnet straße 32, 74653 Künzelsau Sonntag, 07.04.2019 Sa., So. und FT 8.00 – 14.00 Uhr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Hallenbad geöffnet Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis am DIAK in Schwäbisch Hall Montag, 08.04.2019 Öffnungszeiten jeweils an den Wochenenden und Feiertagen von Abholung Restmülltonne 9.00 - 15.00 Uhr. Eltern können ohne Voranmeldung mit ihren Hallenbad geschlossen Kindern in die Notfallpraxis kommen. 10.00 Uhr – 11.30 Uhr VHS-Büro geöffnet, Tel. 07941/6081-40 Zentrale Rufnummer: 01803/112001 Dienstag, 09.04.2019 Zahnärztlicher Notdienst Telefon 0711/7877700 17.00 Uhr – 19.00 Uhr Hallenbad geöffnet (Warmbadetag) 18.00 Uhr öffentliche Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal im Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 01803/112005 Rathaus Pfedelbach Rettungsleitstelle/Notarzt Telefon 112 Mittwoch, 10.04.2019 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet Ärztlicher Notdienst für Patienten 14.00 Uhr Generation 60+ Mobil und sicher im Alter mit Rolla- mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen tor-Training, Gemeinde Pfedelbach und Senioren für Senioren, HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in Nobelgusch der HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesund- 16.00 Uhr – 20.00 Uhr Hallenbad geöffnet brunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn Tel. 0180/5120112 Donnerstag, 11.04.2019 Feuerwehr Telefon 112 16.30 Uhr – 18.00 VHS-Büro geöffnet, Tel. 07941/6081-40 18.45 Uhr – 20.15 Uhr Hallenbad geöffnet Apothekenbereitschaft Freitag, 12.04.2019 Freitag, 05.04. Rats-Apotheke, Karlsvorstadt 8, Öhringen 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet Samstag, 06.04. Bären-Apotheke, Gerberstraße 3, Kupferzell 16.00 Uhr – 20.00 Uhr Hallenbad geöffnet Sonntag, 07.04. Kirchbrunnen-Apotheke, Hauptstraße 41, 20.00 Uhr Mitgliederversammlung, Liederkranz Windischen- Langenbrettach (Brettach) bach, Winzerstube Lösch Montag, 08.04. Hof-Apotheke, Marktplatz 9, Öhringen Dienstag, 09.04. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 25, Öhringen Samstag, 13.04.2019 Mittwoch, 10.04. Schloss-Apotheke, Hintere Straße 8, Neuenstein Abholung BioEnergieTonne BETty Donnerstag, 11.04. Schiller-Apotheke, Schillerstraße 64, Öhringen 08.00 Uhr – 13.00 Uhr Erddeponie Hinterespig geöffnet Freitag, 12.04. Post-Apotheke, Einsteinstraße 5, Bretzfeld 10.00 Uhr – 15.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet 14.00 Uhr – 19.00 Uhr Hallenbad geöffnet Diakoniestation Öhringen e. V. Telefon 07941/9849840 19.00 Uhr Öffentlicher Clubabend-Informationen rund ums Frauen- und Kinderschutzhaus Camping, Campingclub Ludwigsburg, Vereinsgaststätte im Hohenlohekreis Telefon 07940/58954 Buchhorn 19.30 Uhr Frühjahrskonzert, Musikverein Pfedelbach, Infokoop – Informationsstelle gegen Nobelgusch häusliche und sexuelle Gewalt: Telefon 07940/939951 Sonntag, 14.04.2019 Lichtblick-TAK für TrAuernde Kinder, Telefon 0700/11224477 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Hallenbad geöffnet Jugendliche und deren Familien, (12 Cent pro Min.) Telefonseelsorge Telefon 0800/1110111 jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei IMPRESSUM Demenzberatungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes im Ho- Herausgeber: Gemeinde Pfedelbach, Hauptstraße 17, 74629 Pfedelbach henlohekreis, Ansprechperson: Frau Christa Kokoska, Telefon Telefon 0 79 41/60 81-0, Fax 0 79 41/60 81-46 07940/922517, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsbe- Servicenummern: richte der Gemeindeorgane und anderer Ver öffentlichungen der Ge- Unitymedia (vormals KabelBW) 0176/88866310 meindeverwaltung Pfedelbach ist der Bürgermeister oder sein Vertreter EnBW Service-Strom 0800/3629-000 im Amt. EnBW Service-Gas 0800/3629-427 Verlag und Druck: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blau- EnBW Störung-Strom 0800/3629-477 felden, Tel. 0 79 53/98 01-0, Fax 0 79 53/98 01-90. EnBW Störung-Gas 0800/3629-447 Telekom 08003/302000 Nummer 14/2019 ♦ Seite 3 Freitag, den 5. April 2019 Vorverlegter Redaktionsschluss in KW 16 Bitte beachten Sie, dass wegen des Feiertags Karfreitag in KW 16 (15. bis 20. April) der Redaktionsschluss auf Montag, 15. April, 12.00 Uhr vorverlegt wird. Herzliche Einladung „Gibt es die Prostatakrebsdiät?“ Ein Abend mit dem Referenten PD Dr. med. Bernhard Brehmer (Chefarzt) vom Diak Schwäbisch Hall 12. April 2019 um 19.00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Pfedelbach Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Vesper. Um einen Unkostenbeitrag wird gebeten. Im Anschluss daran gibt es einen Vortrag mit Diskussion. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Männer. Veranstalter: Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Pfedelbach Herzliche Einladung zum Vorstellungsgottesdienst von Pfarrer David Mayer Sonntag, 14. April 2019 Herzliche Einladung zum Frühstückstreff um 10 Uhr in der für Frauen mit kleinen Kindern Evang. Peter- und Freitag, 12. April 2019, 9.30 Uhr, Pauls-Kirche. ev. Gemeindehaus. Herr Schnell referiert zum Das Sigo-Team wirkt • zur Ruhe kommen Thema „Gesunder Umgang im Gottesdienst mit. • ins Gespräch kommen mit den Medien“. • innehalten Kleine Kinder sind willkommen, • Treffen von Frauen eine Kinderbetreuung ist vor- Anschließend gibt es in der gleichen handen. Um eine Spende wird Lebenssituation gebeten. im Gemeindehaus • ein gemütliches einen Empfang. Wir freuen uns auf dich – Frühstück genießen Evangelische Kirchengemeinde Pfedelbach das Team vom Frauenfrühstück. Evangelische Kirchengemeinde Pfedelbach Ö nungszeiten im Rathaus Pfedelbach Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Redaktionsschluss Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr für die nächste Ausgabe Dienstag, 09.04.2019 Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr 12.00 Uhr Nummer 14/2019 ♦ Seite 4 Freitag, den 5. April 2019 Nummer 14/2019 ♦ Seite 5 Freitag, den 5. April 2019 5. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Öhringen und den Gemeinden Pfedelbach und Zweiflingen über den BÜRGERENERGIEGENOSSENSCHAFT EG Anschluss des Abwassernetzes der Gemeinden Pfedelbach Einladung und Zweiflingen an die öffentlichen Abwasseranlagen der Stadt Öhringen 6. Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rech- Sehr geehrte Mitglieder, nungswesens – Vergabe der Vermögenserfassung und Vermögensbewertung wir laden Sie herzlich zur 9. ordentlichen Generalver- 7. Annahme von Spenden sammlung unserer BürgerEnergiegenossenschaft Pfedel- 8. Kooperation mit kit Familiäre Kindertagesbetreuung Hohen- bach eG ein, in der wir über das Geschäftsjahr 2018 lohekreis e. V. - Sachstandsbericht 9. Ausbau der Kindertagesbetreuung unter Dreijähriger berichten. – Ausbau der Kindertagespflege im Zentrum (KITZ) Sie findet am 10. Bebauungsplan „Windischenbacher Straße-West“, Gemar- kung Pfedelbach Mittwoch, den 8. Mai 2019, Beginn 20.00 Uhr – Abwägung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung ein- im Mehrzweckraum der Nobelgusch in Pfedelbach gegangenen Anregungen statt. – Satzungsbeschluss 11. Bebauungsplan „Kelterstraße“ Tagesordnung: – Abwägung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung ein- 1. Eröffnung und Begrüßung gegangenen Anregungen – Zustimmung zum geänderten Bebauungsplanentwurf 2. Bericht über das Geschäftsjahr 2018 und Erläuterun- – Erneute öffentliche Auslegung des Entwurfs und Beteiligung gen zum Jahresabschluss 2018 der Träger öffentlicher Belange 3. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit 12. Einvernehmen im Baugenehmigungsverfahren
Recommended publications
  • Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
    BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg.
    [Show full text]
  • Bürger-Informationsbroschüre Der Stadt Waldenburg
    INFORMATIONEN FÜR BÜRGER UND GÄSTE Informationen für Bürger und Gäste in Waldenburg HERZLHerzlich willkommenICH in WaldenburgWILLKOMMEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, es freut mich, dass Sie diese Broschüre zur Hand nehmen, um sich über unsere lebens- werte Stadt Waldenburg zu informieren. Wir wollen Ihnen damit einen ersten Überblick und eine Orientierungshilfe mit nützlichen Hinweisen, Tipps und Anregungen geben. Lernen Sie Waldenburg kennen, genießen Sie das vielfältige kulturelle, soziale, sportliche und musikalische Angebot und suchen Sie den Kontakt zu den Mitbürgerinnen und Mit- bürgern Waldenburgs. Die idyllische Landschaft, die herrliche Aussicht, die örtlichen Strukturen der Stadtteile, die vielfältigen Aktivitäten, die unsere Stadt mit großem Freizeit- und Erholungswert bietet, sowie die historische Altstadt mit ihren schönen Gebäuden bilden zusammen eine Einheit, die das lebens- und liebenswerte Waldenburg ausmacht. Mit dem Wunsch, dass Sie sich aktiv am Leben in unserer Stadt beteiligen, sich hier gut einleben und wohlfühlen und dass Ihnen der „Balkon Hohenlohes“ bald zur neuen Hei- mat wird, heiße ich Sie im Namen der Stadtverwaltung und des Gemeinderates herzlich willkommen. Ihr Markus Knobel Bürgermeister Informationen für Bürger und Gäste in Waldenburg 1 U n s e r e P r o d u k t e : Holz, Natur und Klimaschutz gleichermaßen. Fürstliche Forstverwaltung Hohenlohe-W a l d e n b u r g Schloßstr. 16, 74638 Waldenburg Tel. 07942 / 104-0, Fax 104-77 Informationen für Bürger und Gäste in Waldenburg Informationen
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt Der Stadt Forchtenberg Mit Den Ortschaften Ernsbach, Muthof, Sindringen, Wohlmuthausen Freitag, Den 15
    48. Jahrgang Freitag, den 15. Januar 2021 Nummer 1/2 Grußwort zum neuen Jahr 2021 "Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben." Wilhelm von Humboldt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem ersten Mitteilungsblatt des Jahres lade ich Sie immer zum Neujahrsempfang der Stadt Forchtenberg ein. Leider kann auch diese Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Da ich Sie aber trotzdem über die gelaufenen Projekte und Baumaßnahmen des vergangenen Jahres informieren und Ihnen auch einen Ausblick auf das neue Jahr 2021 geben möchte, haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten zahlreiche Informationen bereitgestellt. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen Gemeinderäten und Ortschaftsräten herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Genauso gilt mein Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ohne die Unterstützung von Ihnen allen wäre die Umsetzung der vielen Projekte nicht möglich gewesen. Das gesellige Miteinander und die guten Gespräche am Ende des Neujahrsempfangs kann ein solcher Bericht natürlich nicht ersetzen. Wie Wilhelm von Humboldt richtig erkannt hat, sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Bleiben wir alle zuversichtlich, dass wir diese Verbindungen schon bald wieder in gewohnter Weise persönlich wahrnehmen und auch leben können! Ich wünsche Ihnen, auch im Namen der Damen und Herren des Gemeinderates und der Ortschafträte, sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt
    [Show full text]
  • Ein Rundgang Durch Waldenburg
    E Einblicke und Ausblicke ... ... ein Rundgang durch Waldenburg www.waldenburg-hohenlohe.de Waldenburg_Buergerinfo_Titel_k_d_.indd 1 11.11.2019 11:06:32 Auszeiten für Genießer und Entdecker Das 4-Sterne Hotel liegt auf dem „Balkon Hohenlohes“. 120 modern und stylish eingerichtete Zimmer und Suiten sowie 10 Veranstaltungsräume für private und geschäftliche Anlässe schaffen beste Voraussetzung für entspanntes Feiern und Tagen. Genießen Sie in unserem lichtdurchfluteten Restaurant ein romantisches Candle-Light-Dinner, unseren beliebten Sonn- und Feiertagsbrunch oder besuchen Sie unsere Bar täglich ab 17 Uhr. Candle-Light-Dinner Silvester mit Ausblick Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem Feiern Sie den Jahreswechsel auf dem *exklusiven 5-Gang-Menü mit köstlichem * Balkon Hohenlohes bei uns im Panorama- Aperitif. hotel Waldenburg. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch und darauf, Sie rundum verwöhnen zu dürfen. Genießen Sie Ihre Auszeit - und unseren grandiosen Panoramablick Folgen Sie uns in den Sozialen Medien! * Hauptstraße 86 • 74638 Waldenburg T +49 (0) 79 42 – 91 00 0 F +49 (0) 79 42 – 91 00 888 • E [email protected] W panoramahotel-waldenburg.de Herzlich willkommen in Waldenburg Interview mit Bürgermeister Markus Knobel Inwieweit ist Waldenburg als Wirtschaftsstandort attraktiv? Am Fuße von Waldenburg liegt der Gewerbepark Hohenlohe, der seit 1990 / 1991 von den Gemeinden Kupferzell, Künzelsau und Waldenburg betrieben wird. Von einer Gesamtfläche von 230 Hektar sind mittlerweile 165 Hektar erschlossen. Weltweit agierende Firmen, die aus Hohenlohe stammen, haben sich hier angesiedelt und vergrößern ihre Betriebe sehr konti­ nuierlich. So wurden bis dato 3.800 Arbeitsplätze geschaffen mit weiter wachsender Tendenz. Somit ist Waldenburg ein sehr attraktiver Standort für die unterschied­ lichsten Firmen.
    [Show full text]
  • Change of Perspective 40 Group Management Report
    CONTENTS 1 A CHANGE OF PERSPECTIVE 40 GROUP MANAGEMENT REPORT 40 Economic environment 10 BULLETIN 41 Management reorganization 41 Business development 10 Report of the Advisory Board 42 Sales by region 14 Report of the Central Managing Board 46 The operational units of the Würth Group 16 THE BOARDS Würth Line: 48 The Würth Line divisions 16 Legal and organizational structure CHANGE OF PERSPECTIVE of the Würth Group Allied Companies: 2013 Annual Report of the Würth Group 2013 17 Advisory Board 50 Electrical Wholesale unit 18 Central Managing Board 51 Trade unit 20 Customer Advisory Board 52 Production unit 53 Electronics unit 54 RECA Group unit 21 COMPANY PROFILE 55 Tools unit 56 Screws and Standard Parts unit 57 Financial Services unit 22 COMMITMENT 58 Results of operations, net assets Annual Report of the Würth Group 22 Quo vadis Europe? and fi nancial position 26 Experiencing art and culture 64 Research and development 32 Sharing commitment 67 Risk and opportunities report 36 Shaping education 71 Employees 73 Corporate responsibility 74 Corporate governance report 75 Subsequent events 75 Outlook 79 CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS 80 Consolidated income statement 81 Consolidated statement of comprehensive income 82 Consolidated statement of fi nancial position 84 Consolidated statement of cash fl ows 86 Consolidated statement of changes in equity 87 Consolidated value added statement 88 Notes to the consolidated fi nancial statements AT A GLANCE » www.wuerth.com CONTENTS 1 A CHANGE OF PERSPECTIVE 40 GROUP MANAGEMENT REPORT 40 Economic
    [Show full text]
  • Annual Report
    CONTENTS 1 UNDERSTANDING VALUE 39 GROUP MANAGEMENT REPORT ANNUAL 39 The Würth Group 16 COMMITMENT 40 Economic environment 41 Business development 18 Experiencing art and culture 42 Sales by region 22 Sharing commitment REPORT 26 Shaping education 46 The business units of the Würth Group Würth Group Fiscal Year 2015 46 The divisions of the Würth Line 30 BULLETIN 50 The units of the Allied Companies 30 Report of the Advisory Board 51 Electrical Wholesale unit 2015 32 Report of the Central Managing Board 52 Trade unit 53 Production unit 54 Electronics unit 34 THE BOARDS 55 RECA Group unit 56 Tools unit 34 Legal and organizational 57 Chemicals unit structure of the Würth Group 58 Screws and Standard Parts unit 35 Advisory Board 59 Financial Services unit 36 Central Managing Board 38 Customer Advisory Board 60 Net assets, fi nancial position and results of operations Annual Report of the Würth Group 66 Research and development 69 Risk and opportunities report 75 Employees 78 Corporate governance report 79 Subsequent events 79 Outlook 81 CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS 82 Consolidated income statement 83 Consolidated statement of comprehensive income 84 Consolidated statement of fi nancial position 86 Consolidated statement of cash fl ows 88 Consolidated statement of changes in equity 89 Consolidated value added statement 90 Notes on the consolidated fi nancial statements AT A GLANCE » www.wuerth.com CONTENTS 1 UNDERSTANDING VALUE 39 GROUP MANAGEMENT REPORT ANNUAL 39 The Würth Group 16 COMMITMENT 40 Economic environment 41 Business development
    [Show full text]
  • CON WE SAY Thank
    CONTENTS 1 THANK YOU 39 GROUP MANAGEMENT REPORT 39 The Würth Group 14 COMMITMENT 40 Economic environment 42 Business development 16 Experiencing art and culture 42 Sales by region 20 Sharing commitment 24 Shaping education 46 The operational units of the Würth Group Würth Line: 28 BULLETIN 48 The Würth Line divisions 28 Report of the Advisory Board Allied Companies: 2014 WE SAY 30 Essay by the Chairman of the Supervisory 50 Electrical Wholesale unit Board of the Würth Group’s Family Trusts 51 Trade unit 32 Report of the Central Managing Board 52 Production unit thank 53 Electronics unit 54 RECA Group unit 34 THE BOARDS 55 Tools unit 56 Screws and Standard Parts unit 34 Legal and organizational 57 Financial Services unit you structure of the Würth Group 58 Net assets, financial position and 35 Advisory Board Annual Report of the Würth Group 36 Central Managing Board results of operations 38 Customer Advisory Board 63 Research and development 66 Risk and opportunities report 72 Employees 75 Corporate governance report 76 Subsequent events 76 Outlook 79 CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS 80 Consolidated income statement 81 Consolidated statement of comprehensive income 82 Consolidated statement of financial position 84 Consolidated statement of cash flows 86 Consolidated statement of changes in equity 87 Consolidated value added statement 88 Notes to the consolidated financial statements ANNUAL REPORT of the Würth Group 2014 AT A GLANCE » www.wuerth.com THE WÜRTH GROUP AT A GLANCE OPERATIONAL UNITS SHARE IN SALES Würth Line divisions WÜRTH
    [Show full text]
  • Annual Report of the Würth Group 2019
    #HelloW Values. Changes. New Directions. Würth Group Annual Report 2019 CONTENTS THE WÜRTH GROUP AT A GLANCE 32 GROUP MANAGEMENT REPORT 82 CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS 34 The company 84 Consolidated income statement #HELLO W 36 Economic environment 85 Consolidated statement of comprehensive income Wedded to values. Welcoming change. 38 Business trends 86 Consolidated statement of financial position Working to explore new avenues. 39 Sales by region 88 Consolidated statement of cash flows 44 The operational units of the Würth Group 90 Consolidated statement of changes in equity 1 COMMITMENT 44 The divisions of the Würth Line 91 Consolidated value added statement 3 Experiencing art and culture 48 The business units of the Allied Companies 92 Notes on the consolidated financial statements 11 Sharing commitment 49 Electrical Wholesale 17 Shaping education 50 Electronics 51 Production 22 BULLETIN 52 RECA Group 24 Report of the Advisory Board 53 Trade 26 Report of the Central Managing Board 54 Chemicals 55 Tools 28 THE BOARDS 56 Screws and Standard Parts 28 Legal and organizational structure 57 Financial Services of the Würth Group 58 Net assets, financial position and 29 Advisory Board results of operations 30 Central Managing Board 64 Research and development 31 Customer Advisory Board 68 Risk and opportunities report 75 Employees 78 Corporate governance report 79 Outlook THE WÜRTH GROUP AT A GLANCE WÜRTH GROUP 2015 2016 2017 2018 2019 Sales in millions of EUR 11,047 11,836 12,722 13,620 14,272 Employees no. of 68,978 71,391 74,159 7
    [Show full text]
  • MITGLIEDSVEREINE DES CHORVERBANDS REGION KOCHER E.V
    MITGLIEDSVEREINE DES CHORVERBANDS REGION KOCHER e.V. MGV Hans-Emil Clamer Dahlienstr. 6 07946-8651 Adolzfurt 74626 Bretzfeld-Adolzfurt [email protected] Altdorfer Sing- u. Jürgen Jäckel Kastanienweg 3 07971-23510 Spielgemeinschaft 74405 Gaildorf-Großaltdorf [email protected] Eintracht Susanne Fleisch Klingenhof 65 07903-932400 Ammertsweiler 74535 Mainh. -Ammertsweiler [email protected] MGV Walter Zeyer Berghälde 12 07948-2378 Baumerlenbach 74613 Öhr.-Baumerlenbach [email protected] Liederkranz Andrea Siller Heilig-Kreuz-Str.48 07940-55846 Belsenberg 74653 Künzelsau-Belsenberg [email protected] MGV Rosengarten Gert Kindermann Bibersstr. 2 0791-52318 Bibersfeld 74523 SHA-Bibersfeld [email protected] MGV Eintracht Raphael Brümmer Ringstraße 3 07943-2584 Bieringen 74214 Schöntal-Bieringen [email protected] TSV Männerchor Wolfgang Hill Wollreffenweg 40 07941-61471 Bitzfeld (Abt.Leit.) 74613 Öhringen [email protected] Liederkranz Johanna Diemer Elsenbergstr. 16 07906-8316 Braunsbach 74542 Braunsbach [email protected] Eintracht Gertraude Schmidt Burgsteige 22 07971-3677 Bröckingen-Unterrot 74405 Gaildorf-Schönberg [email protected] MGV Rainer Langenstein In der Au 7 07903-3171 Bubenorbis 74535 Mainhardt-Bubenorbis [email protected] MGV Heidrun Hornung Railhöfer Str. 2 07938-262 Buchenbach 74673 Mulfingen-Berndshofen [email protected] Liederkranz Silke Schneider Tulpenweg 2 07973-5770 Bühlertann 74424 Bühlertann [email protected] MGV Frohsinn Martin Kohnle Am Rossberg 14 07974-1267 Bühlerzell 74426 Bühlerzell [email protected] Gesangverein Rolf Herrmann Im Schweden 7 07941-2677 Cappel-Eckartsweiler 74613 Öhringen [email protected] Gesangverein Rolf Jaag Teichstr. 4 07940-982540 Criesbach 74653 Ingelfingen-Criesbach [email protected] Liederkranz Inge Grund Hofstr.
    [Show full text]
  • Annual Report of the Würth Group 2017
    simply Würth Group good. Annual Report 2017 The Würth Group at a glance WÜRTH GROUP 2013 2014 2015 2016 2017 Sales in millions of EUR 9,745 10,126 11,0 47 11,836 12,722 Employees no. 63,571 66,044 68,978 71,391 74,159 Pre-tax operating result * in millions of EUR 445 515 525 615 780 Return on sales in % 4.6 5.1 4.8 5.2 6.1 EBIT in millions of EUR 495 554 572 643 768 EBITDA in millions of EUR 798 831 903 988 1,195 Net income for the year in millions of EUR 309 378 434 462 531 Cash flow from operating activities in millions of EUR 599 612 630 904 584 Capital expenditures in millions of EUR 433 367 525 481 524 Equity in millions of EUR 3,399 3,683 4,083 4,470 4,779 Total assets in millions of EUR 7,978 8,142 9,210 9, 711 10,267 Rating by Standard & Poor’s A /stable A /stable A /stable A /stable A /stable The consolidated financial statements of the Würth Group are prepared in accordance with the International Financial Reporting Standards (IFRS). * Earnings before taxes, before amortization of goodwill and financial assets, before the collection of negative differences recognized in profit or loss, before the adjustment of purchase price liabilities from acquisitions through profit or loss, and before changes recognized in profit or loss of non-controlling interests disclosed as liabilities Operational units SHARE OF SALES Divisions of the Würth Line 2017 2016 2017 in milllions in millions Change in % of EUR of EUR in % Metal 15.6 1,984 1,850 + 7.2 Auto 12.8 1,631 1,549 + 5.3 Industry 11.5 1,461 1,361 + 7.3 Wood 9.9 1,256 1,178 + 6.6 Construction
    [Show full text]