Quellen Und Anmerkungen
Quellen und Anmerkungen 1 Die Folgen der Appeasement-Politik für die Exilierten Kurt Tucholsky: Ausgewählte Briefe 1913-1935. Herausgegeben von Mary Gerold-Tucholsky und Fritz J. Raddatz. Rowohlt Verlag, Reinbek 1962, S. 269. 2 Thomas Mann: Briefe 1937-1947. Herausgegeben von Erika Mann. S. Fischer Verlag, Frank furt am Main 1963, S. 33. 3 Zu Asylrecht und -praxis der wichtigsten europäischen Gastländer bis 1938 vgl. Hans-Albert Walter: Deutsche Exilliteratur 1933-1950. Band 2. Asylpraxis und Lebensbedingungen in Europa. Luchterhand Verlag, Darmstadt 1972. Künftig zitiert als: Taschenbuchausgabe, Bd.2. 4 Guido Zernallo: Die Wahrheit über Österreich. Longmans, Green & Co. Alliance Book Corporation. New York - Toronto 1939, S. 277. 5 Hans-Albert Walter: Taschenbuchausgabe, Bd. 2, S. 91 Ir. 6 Maß und Wert, Zürich (künftig zitiert als: MuW), I. Jg., H. 5, Mai-Juni 1938, S. 794f. 7 Hans-Albert Waller: Deutsche Exilliteratur 1933-1950. Band I. Bedrohung und Verfolgung bis 1933. (Künftig zitiert als: Taschenbuchausgabe, Bd. 1.) Luchterhand Verlag, Darmstadt 1972, S. 89!T. 8 Hans-Albert Walter: Taschenbuchausgabe, Bd. 2, S. 126 ff. 9 Thomas Mann. Briefwechsel mit seinem Verleger Gottfried Bermann Fischer. (Künftig zitiert als: Thomas Mann - Gottfried Bermann Fischer: Briefwechsel.) Herausgegeben von Peter de Mendelssohn. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1973, S. 117. 10 Gottfried Bermann Fischer: Bedroht - bewahrt. Weg eines Verlegers. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1967, S. 122. 11 A. a. 0., S. 119. - Vgl. an dem in Anm. 9 angegebenen Ort die abweichende Darstellung, die Bermann Fischer am 16. I. 1936 Thomas Mann gegeben hat. 12 Thomas Mann - Gottfried Bermann Fischer: Briefwechsel, a.
[Show full text]