Introduced Tree Species in European Forests Opportunities and Challenges
Introduced tree species in European forests Opportunities and challenges 3 Introduced tree species in European forests IMPRESSUM: Wir danken Winfried Kraus und Andreas Schuck für die sprachliche Überarbeitung und Korrektur der deutschen Fassung. Die deutsche Übersetzung wurde herausgegeben mit Unterstützung des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft BAFU (Schweiz), den Bayerischen Staatsforsten (BaySF), dem Kanton Aargau (Schweiz) und dem Landesbetrieb ForstBW. Zitierempfehlung: Kraus D., Krumm F. (Hrsg.) 2013. Integrative Ansätze als Chance für die Erhal- tung der Artenvielfalt in Wäldern. European Forest Institute. 300 S. Layout: design.idee GbR, Büro für Gestaltung, Erfurt Druck: rombach digitale manufaktur, Freiburg Haftungsausschluss: Bei vorliegendem Band handelt es sich um den Abschlussbericht des vom Zentraleuropäischen Regionalbüro des European Forest Institute – EFICENT – durchgeführten Inte- grate-Projekts. Die Inhalte und Meinungen in dieser Veröffentlichung sind allein die der Autoren und entsprechen nicht unbedingt dem Standpunkt des European Forest Institute. ISBN xxx-xxx-xxxx-xx-x (Druckschrift) ISBN xxx-xxx-xxxx-xx-x (pdf-Format) Bildnachweise: Claus Bässler (S. 12), Michele Bozzano (S. 219 rechts), Heinz Bussler (S. 153 rechts, 299), Heinrich Holzer (S. 153 links, Umschlagrückseite Mitte), Heike Kappes (Umschlagrückseite links), Daniel Kraus (Titel, S. 5, 17, 18, 87 links und rechts, 218, 270), Frank Krumm (S. 86), Tomi Muukkonen (S. 152), Juri Nascimbene (Umschlagrückseite rechts), Albert Reif (S. 219 links). 4 Introduced tree species in European forests: Opportunites and challenges 5 Introduced tree species in European forests Contents Contributing authors, drafting comittee and reviews 10 Preface 15 Introduction 16 1 History of introduced and invasive tree species 25 1.1 European tree dynamics and invasions during the Quaternary 26 H.
[Show full text]