Aufnahmenverzeichnis von

Kammersänger Professor Josef Metternich

!

Gesamtübersicht GLIEDERUNG

1. Opern-Gesamtaufnahmen ...... 6 1.1. Beethoven: ...... 6 1.2. Beethoven: Fidelio ...... 6 1.3. Giordano: Andrea Chénier ...... 6 1.4. Händel: Julius Cäsar ...... 6 1.5. Hindemith: Die Harmonie der Welt ...... 6 1.6. Humperdinck: Hänsel und Gretel ...... 7 1.7. Leoncavallo: Der Bajazzo ...... 7 1.8. Offenbach: Hoffmann's Erzählungen ...... 7 1.9. Puccini: ...... 7 1.10. Puccini: Tosca ...... 7 1.11. Strauß: ...... 8 1.12. Strauß: ...... 8 1.13. Strauß: Friedenstag ...... 8 1.14. Strauß: ...... 8 1.15. Strauß: ...... 8 1.16. Strauß: Salome ...... 9 1.17. Tomasi, Henry: Don Juan de Manara 9 1.18. Verdi: ...... 9 1.19. Verdi: ...... 9 1.20. Verdi: ...... 9 1.21. Verdi: Macbeth ...... 9 1.22. Verdi: Die Macht des Schicksals ...... 10 1.23. Verdi: Ein Maskenball ...... 10 1.24. Verdi: Ein Maskenball ...... 10 1.25. Verdi: Ein Maskenball ...... 10 1.26. Verdi: Othello ...... 10 1.27. Verdi: Othello ...... 10 1.28. Verdi: ...... 11 1.29. Verdi: Rigoletto ...... 11 1.30. Verdi: La Traviata ...... 11 1.31. Verdi: Der Troubadour ...... 11 1.32. Wagner: Der fliegende Holländer ...... 11 1.33. Wagner: ...... 11 1.34. Wagner: Lohengrin ...... 11

!2 © Thorsten Schneider 1.35. Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg ...... 12 1.36. Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg ...... 12 1.37. Wagner: ...... 12 1.38. Wagner: ...... 12 1.39. Wagner: ...... 13 1.40. Weber: Der Freischütz ...... 13 2. Operetten-Gesamtaufnahmen ...... 15 2.1. Kalman: Der Zigeunerprimas ...... 15 2.2. Millöcker: ...... 15 3. Opern-Querschnitte ...... 16 3.1. Beethoven: Fidelio ...... 16 3.2. Bizet: ...... 16 3.3. Bizet: Carmen ...... 16 3.4. Donizetti: Lucia di Lammermoor ...... 16 3.5. Donizetti: Lucia di Lammermoor ...... 16 3.6. Leoncavallo: Der Bajazzo ...... 16 3.7. Mascagni: Cavalleria Rusticana ...... 16 3.8. Offenbach: Hoffmann's Erzählungen ...... 17 3.9. Puccini: Tosca ...... 17 3.10. Strauß: Arabella ...... 17 3.11. Strauß: Friedenstag ...... 17 3.12. Verdi: Aida ...... 17 3.13. Verdi: Othello ...... 17 3.14. Verdi: Rigoletto ...... 18 3.15. Verdi: Rigoletto ...... 18 3.16. Verdi: La Traviata ...... 18 3.17. Verdi: La Traviata ...... 18 3.18. Verdi: La Traviata ...... 18 3.19. Verdi: Der Troubadour ...... 18 3.20. Wagner: Das Rheingold ...... 18 3.21. Wagner: Tristan und Isolde ...... 19 4. Sonstige Werke ...... 21 4.1. Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen ...... 21 4.2. Malipiero, Gian Francesco: Preludio e morte di Macbeth ...... 21 5. Film-Sychronisationen ...... 22 5.1. Hoffmann's Erzählungen ...... 22 5.2. Kiss Me Kate ...... 22 5.3. Eine Braut für sieben Brüder ...... 22 5.4. Zar und Zimmermann ...... 22 6. Rundfunksendungen ...... 24 6.1. Jürgen Kesting: Belcanto-Museum ...... 24

!3 © Thorsten Schneider 6.2. Staatsoper Wien: Opernwerkstatt ...... 24 6.3. und Josef Metternich live im Studio ...... 25 6.4. 60. Geburtstag RIAS ...... 25 6.5. Geburtstagsporträt zum Siebzigsten ...... 26 6.6. 75. Geburtstag BR4 – Dunkelrote Rosen für eine Stimme ...... 26 6.7. 75. Geburtstag SFB3 – Porträt nach Noten ...... 27 6.8. 80. Geburtstag SFB3 – Ein Selbstportrait ...... 27 6.9. 80. Geburtstag SFB3 – Der Strauss-Interpret ...... 27 6.10. 85. Geburtstag Ö1 ...... 28 6.11. 85. Geburtstag BR4 ...... 28 7. Sonstige ...... 29 7.1. Der italienischste deutsche Bariton ...... 29 7.2. Ein Abend für Josef Metternich ...... 30 8. Einzelaufnahmen nach CD’s ...... 32 8.1. Josef Metternich – Rare and unreleased recordings ...... 32 8.2. Die EMI-Aufnahmen I ...... 33 8.3. Die EMI-Aufnahmen II ...... 33 8.4. Die EMI-CD ...... 33 8.5. Ein Opernabend (EMI-LP) ...... 34 8.6. Preiser-CD – Josef Metternich singt ...... 34 8.7. Preiser-CD – Dukumente einer Sängerkarriere – Folge 1 ...... 35 8.8. Preiser-CD – Dukumente einer Sängerkarriere – Folge 2 ...... 35 8.9. Preiser-CD – Dukumente einer Sängerkarriere – Folge 3 ...... 35 8.10. Hamburger Archiv für Gesangskunst ...... 36 8.11. Einzeltitel und Raritäten I ...... 36 8.12. Einzeltitel und Raritäten II ...... 36 8.13. Einzeltitel und Raritäten III - Wagner ...... 37 8.14. Einzeltitel und Raritäten IV - Filmtitel ...... 37 8.15. Josef Metternich – Verdi-Arien ...... 37 8.16. Soto Papoulkas singt Arien ...... 37 9. Einzelaufnahmen nach Komponisten ...... 39 9.1. Bizet, Georges / Carmen ...... 39 9.2. Bizet, Georges / Die Perlenfischer ...... 39 9.3. Borodin, Alexander / Fürst Igor ...... 39 9.4. Donizetti, Gaetano / Lucia di Lammermoor ...... 39 9.5. Giordano, Umberto / Andrea Chénier ...... 39 9.6. Gounod, Charles / Faust ...... 39 9.7. Gumbert, Ferdinand / Undine (Lortzing) ...... 39 9.8. Hindemith, Paul ...... 39 9.9. Kollo, Walter / Derfflinger ...... 39 9.10. Korngold, Erich Wolfgang / Die tote Stadt ...... 40 9.11. Leoncavallo, Ruggero / Der Bajazzo ...... 40 !4 © Thorsten Schneider 9.12. Leoncavallo, Ruggero / Zaza ...... 40 9.13. Lincke, Paul ...... 40 9.14. Lincke, Paul / Im Reiche des Indra ...... 40 9.15. Lortzing, Albert / Der Wildschütz ...... 40 9.16. Lortzing, Albert / Zar und Zimmermann ...... 40 9.17. Marschner, Heinrich / Hans Heiling ...... 40 9.18. Mascagni, Pietro / Cavalleria Rusticana ...... 40 9.19. Menotti, Giancarlo / Die alte Jungfer und der Dieb ...... 41 9.20. Meyerbeer, Giacomo / Die Afrikanerin ...... 41 9.21. Millöcker, Carl / Gasparone ...... 41 9.22. Mozart, Wolfgang Amadeus / ...... 41 9.23. Mozart, Wolfgang Amadeus / Die Hochzeit des Figaro ...... 41 9.24. Offenbach, Jacques / Hoffmann’s Erzählungen ...... 41 9.25. Ponchielli, Amilcare / ...... 41 9.26. Pressel, G...... 41 9.27. Puccini, Giacomo / Der Mantel ...... 41 9.28. Puccini, Giacomo / Tosca ...... 42 9.29. Rossini, Gioacchino / Der Barbier von Sevilla ...... 42 9.30. Schubert, Franz ...... 42 9.31. Strauss, Richard / Arabella ...... 42 9.32. Tschaikowski, Peter / Eugen Onegin ...... 42 9.33. Tschaikowski, Peter / Pique Dame ...... 42 9.34. Verdi, Giuseppe / ...... 42 9.35. Verdi, Giuseppe / Falstaff ...... 42 9.36. Verdi, Giuseppe / Die Macht des Schicksals ...... 42 9.37. Verdi, Giuseppe / Ein Maskenball ...... 43 9.38. Verdi, Giuseppe / Othello ...... 43 9.39. Verdi, Giuseppe / Rigoletto ...... 43 9.40. Verdi, Giuseppe / La Traviata ...... 43 9.41. Verdi, Giuseppe / Der Troubadour ...... 43 9.42. Volkslied ...... 43

!5 © Thorsten Schneider 1. Opern-Gesamtaufnahmen

1.1. Beethoven: Fidelio Contessa: Elisabeth Loew-Szoeky Bersi: Lilian Benningsen Roucher: Keith Engen Don Fernando: Ljubomir Pantscheff Matthieu: Walter Berry Leonore: Helena Werth Madelon: Dagmar Naaf Florestan: Incroyable: Paul Kuen Rocco: Fléville : Rudolf Wünzer Don Pizarro: Josef Metternich Abbé : Karl Ostertag Marzelline: Lisa Otto Fouquer Tinville: Jaquino: Karl Weiser Schließer : Hans-Hermann Nissen Dumas: Willi Berling Orchestre de la Suisse Romande Haushofmeister: Georg Wieter Symphonieorchester des BR Aufnahmedatum: 06.11.1951

Gebhardt Aufnahmedatum: 20.-24.10.1956 Relief Schneider

1.2. Beethoven: Fidelio 1.4. Händel: Julius Cäsar Don Fernando: Leonore: Mödl Cäsar: Josef Metternich Florestan: Curio: Hans Hermann Nissen Rocco: Otto Edelmann Sextus Pompeius: Don Pizarro: Josef Metternich Cornelia: Marzelline: Cleopatra: Lisa della Casa Jaquino: Ptolemaeus: 1. Gefangener: Erich Majkut Achillas: Albrecht Peter 2. Gefangener: Hans Schweiger Nirenus: Rudolf Wünzer

Wiener Symphoniker Orchester der Bayerischen Staatsoper München

Aufnahmedatum: 05.06.1953 Aufnahmedatum: 1955

Walhall 0063 Schneider

1.5. Hindemith: Die Harmonie der Welt

Kaiser Rudolph II: Kaiser Ferdinand II: Karl Hoppe Johannes Kepler: Josef Metternich Susanna: Liselotte Fölser 1.3. Giordano: Andrea Chénier Katharina: Hertha Töpper Ulrich Grüsser: Kurt Wehofschitz Wallenstein: Richard Holm Andrea Chénier: Hans Hopf Baron v. Starkenberg: Max Proebstl Mad. di Coigny: Tansur: Carlo Gerard: Josef Metternich Daniel Hizler: Josef Knapp !6 © Thorsten Schneider Christoph: Franz Klarwein Franz Gerhard Witting Kleine Susanna: Luise Camer Luther (keine Angabe) Vogt: Albrecht Peter Hermann Otto Hopf Anwalt: Rudolf Wünzer Nathanael (keine Angabe) 3 Mörder: Karl Ostertag Spalanzani Paul Schmidtmann Rudolf Wünzer Schlemihl Otto Hopf Adolf Keil Crespel Otto Hopf Niklaus: Anneliese Müller Bayerisches Staatsorchester Stimme der Mutter: Johanna Blatter Paul Hindemith Royal Philharmonic Orchestra Aufnahmedatum: 11.08.1957 (Mitschnitt der Sir Uraufführung) Aufnahmedatum: 08/1951 Schneider (derzeit nicht erhältlich – wird ge- sucht) Walhall 0022

1.6. Humperdinck: Hänsel und Gretel 1.9. Puccini: Tosca

Vater: Josef Metternich Floria Tosca: Mutter: Maria von Ilosvay Mario Cavaradossi: Hans Hopf Hänsel: Elisabeth Grümmer Scarpia: Josef Metternich Gretel: Elisabeth Schwarzkopf Angelotti: Karl Hoppe Hexe: Else Schürhoff Mesner: Werner Faulhaber Sandmann: Anny Felbermayer Spoletta: Willy Hofmann Taumann: Anny Felbermayer Sciarrone: Heinz Maria Lins Schließer: Maximilian Eibl Hirt: Hertha Toepper Herbert von Karajan Symphonieorchester des BR Aufnahmedatum: 07/1953 Richard Kraus

EMI 7 69293 2 Aufnahmedatum: 11.-16.05.1953

Walhall 0016

1.7. Leoncavallo: Der Bajazzo

Tonio: Josef Metternich Canio: Rudolf Schock Nedda: Beppe: Manfred Schmidt Silvio: Marcel Cordes

Orchester der Deutschen Staatsoper Berlin Horst Stein

Aufnahmedatum: 07/1959

EMI 24 2347 2 1.10. Puccini: Tosca Berlin Classics 0091022BC Floria Tosca: Mario Cavaradossi: Rudolf Schock Scarpia: Josef Metternich 1.8. Offenbach: Hoffmann's Erzählun- Angelotti: Horst Günther gen Mesner: Benno Kusche Spoletta: Kurt Marschner Sciarrone: Karl Otto Hoffmann: Rudolf Schock Schließer: Karl Otto Olympia: Hirt: Ena Thiessen Giulietta: Antonia: Maria Reith Sinfonieorchester des NDR Lindorf: Josef Metternich Wilhelm Schüchter Coppelius: Josef Metternich Dapertutto: Josef Metternich Aufnahmedatum: 10.04.1953 Dr. Mirakel: Josef Metternich Conchenille Gerhard Witting Walhall 0020 Pitichinaccio Gerhard Witting !7 © Thorsten Schneider 1.11. Strauß: Arabella Aufnahmedatum: 13.08.1961 Schneider Graf Waldner: Heinrich Pflanzl Adelaide: Carola Görlich Arabella: Zdenka: Anny Schlemm Mandryka: Josef Metternich 1.14. Strauß: Die Liebe der Danae Matteo: Erich Witte Elemer: Alfred Hülgert Jupiter: Josef Metternich Dominik: Heinz Friedrich Merkur: xxx Lamoral: Hans Günther Grimm Pollux: xxx Fiakermilli: Irmgard Armgard Danae: xxx Xanthe : xxx Midas : xxx Keilberth XXXXX Aufnahmedatum: 19.12.1950 XXXXX

Schneider Aufnahmedatum: xxx

Schneider (derzeit nicht erhältlich – wird ge- sucht)

1.12. Strauß: Die Frau ohne Schatten

Kaiser: Hans Hopf Kaiserin: Leonie Rysanek Amme: Lilian Benningsen Geisterbote: Kurt Böhme Barak: Josef Metternich Färberin: Marianne Schech Stimme des Falken: Gerda Sommerschuh Ersch. des Jünglings:Howard Vandenburg Stimme von oben: Ina Gerhein Hüter der Schwelle: Erika Köth Der Einäugige: Karl Hoppe Der Einarmige: Rudolf Wünzer Der Bucklige: Karl Ostertag

Orchester der Bayerischen Staatsoper München

Aufnahmedatum: 31.08.1954 1.15. Strauß: Salome

Voce della luna 2007-3 Herodes: Laszlo Szemere Walhall 0088 Herodias: Georgine von Milinkovic Salome: Walburga Wegener Narraboth: Waldemar Kmentt Jochanaan: Josef Metternich Page: Dagmar Hermann 1.13. Strauß: Friedenstag Jude: August Jaresch Jude: Friedirch Sperlbauer Kommandant: Josef Metternich Jude: William Wernigk Marie: Hildegard Hillebrecht Jude: Erich Majkut Konstabel: Max Proebstl Jude: Ljubomir Pantscheff Kannonier: Richard Holm Nazarener: Oskar Czerwenka Musketier: Albrecht Peter Nazarener: Walter Berry Hornist: Wolfgang Ambros Soldat: Adolf Vogel Wachtmeister: Benno Kusche Soldat: Harald Pröglhöf Holsteiner: Kurt Böhme Sklave: Dorothea Frass Bürgermeister: Cappadicier: Oskar Czerwenka Prälat: Hans Hermann Nissen Offiziere: Karl Hoppe Wiener Symphoniker Josef Knapp Rudolf Moralt Piemonteser: Horst Wilhelm Frau: Cäcilie Reiter Aufnahmedatum: 12/1952

Orchester der Bayerischen Staatsoper München Philips 438 664-2

!8 © Thorsten Schneider 1.16. Strauß: Salome Sinfonieorchester des NDR Hans Schmidt-Isserstedt

Herodes: Fritz Uhl Aufnahmedatum: 07.-11.05.1951 Herodias: Ira Malaniuk Salome: Walhall 0036 Narraboth: Georg Paskuda Jochanaan: Josef Metternich Page: Gertrud Vordemfelde Jude: Paul Kuen Jude: Karl Ostertag 1.19. Verdi: Falstaff Jude: Friedrich Lenz Jude: Walther Carnuth Falstaff: Dietrich Fischer-Dieskau Jude: Georg Wieter Fenton: Victor Remsey Nazarener: Max Proebstl Ford: Josef Metternich Nazarener: Carl Hoppe Dr. Cajus: Franz Klarwein Soldat: Adolf Keil Bardolph: Karl Ostertag Soldat: Hans Hermann Nissen Pistol: Keith Engen Sklave: Luise Camer Alice Ford: Claire Watson Cappadicier: Walter Bracht Ännchen: Hanny Steffek Meg Page: Hertha Töpper Bayerisches Staatsorchester Frau Quickly: Marianne Rader Rudolf Kempe Orchester der Bayerischen Staatsoper Aufnahmedatum: 03.09.1960 Meinhard von Zallinger

Schneider Aufnahmedatum: 13.03.1960

1.20. Verdi: Macbeth

Macbeth: Josef Metternich Lady: Martha Mödl 1.17. Tomasi, Henry: Don Juan de Banquo: Theo Herrmann Macduff: Alfred Hülgert Manara Malcolm: Karlheinz Stracke Kammerfrau: Hildegard Lüdtke Don Miguel Manara: B. Aldenhoff Arzt: Kay Willumsen Girolama: Magda Gabory Don Fernando: Max Proebstl Orchester der Deutschen Staatsoper Berlin Schatten: Marianne Schech Joseph Keilberth Erdgeist: Josef Metternich Abt: Hans Hermann Nissen Aufnahmedatum: 20.09.1950 Don Jaime: Karl Ostertag 1. Klosterbruder: Georg Wieter Myto 974.166 2. Klosterbruder: Paul Kuen Walhall 0068

Orchester der Bayerischen Staatsoper André Cluytens

Aufnahmedatum: 28.03.1956 1.21. Verdi: Macbeth

Schneider (derzeit nicht erhältlich – wird ge- Macbeth: Josef Metternich sucht) Lady: Banquo: Macduff: Walter Geisler Malcolm: Hasso Eschert Kammerfrau: Trude Roesler 1.18. Verdi: Aida Arzt: Heinz Borst Diener Macbeth’: Werner Engelhardt König: Sigmund Roth Mörder: Arno Reinhardt Radames: Helge Rosvaenge 3 Erscheinungen: Heiner Horn Aida: Ursula Heyer Amneris: Elisabeth Höngen Helene Petrich Amonasro: Josef Metternich Ramphis: Helmut Fehn Symphonieorchester des WDR Priesterin: Margot Guilleaume Richard Kraus Bote: Karl Diekmann Aufnahmedatum: 12.09.1954 !9 © Thorsten Schneider Schneider Myto 952.128 Walhall 0078

1.25. Verdi: Ein Maskenball

1.22. Verdi: Die Macht des Schicksals Gustav III: Jozsef Simandy Amelia: Maud Cunitz Marquis de Calatrava: Sigmund Roth Ankarström: Josef Metternich Leonore: Carla Martinis Ulrica: Lilian Benningsen Don Carlos: Josef Metternich Oscar: Hanny Steffek Alvaro: Rudolf Schock Horn: Albrecht Peter Preziosilla: Martha Mödl Ribbing: Max Proebstl Guardian: Gottlob Frick Kristian: Carl Hoppe Melitone: Richter: August Seider Curra: Ursula Zollenkopf Diener: Friedrich Lenz Alkalde: Ernst-Max Lühr Trabuco: Kurt Marschner Orchester der Bayerischen Staatsoper München Chirurg: Karl Otto Ferenc Fricsay

Sinfonieorchester des NDR Aufnahmedatum: 22.12.1957 Hans Schmidt-Isserstedt Schneider Aufnahmedatum: 26.11.-02.12.1952

Walhall 0002 1.26. Verdi: Othello

1.23. Verdi: Ein Maskenball Othello: Hans Hopf Jago: Josef Metternich Richard: Richard Tucker Cassio: Richard Holm Amelia: Zinka Milanov Montano: Heiner Horn René: Josef Metternich Roderigo: Peter Witsch Ulrica: Jean Madeira Lodovico: Keith Engen Oscar: Roberta Peters Desdemona: Claire Watson Silvano: Calvin Marsh Emilia: Gertrude Schretter Tom: Norman Scott Herold: Hermann Steigers Samuel: Richter: James McCracken RSO Köln Diener: Charles Anthony

Orchestra of the Metropolitan Aufnahmedatum: 15.04.1958 Dimitri Mitropoulos Walhall 0253 Aufnahmedatum: 22.01.1955

Foyer 2004 Walhall 0104 1.27. Verdi: Othello

Othello: Hans Hopf Jago: Josef Metternich 1.24. Verdi: Ein Maskenball Cassio: Richard Holm Montano: Rudolf Wünzer Richard: Roderigo: Paul Kuen Amelia: Lodovico: Keith Engen René: Josef Metternich Desdemona: Ulrica: Jean Madeira Emilia: Hertha Töpper Oscar: Erika Köth Herold: Robert Hager Silvano : Josef Borelli Samuel Max Proebstl Orchester der Bayerischen Staatsoper München Tom : Hans-Hermann Nissen Ferenc Fricsay Richter : Paul Kuen Diener : Albert Gassner Aufnahmedatum: 09.05.1956

Sinfonieorchester des BR Schneider

Aufnahmedatum: 09.-14.10.1955

!10 © Thorsten Schneider 1.28. Verdi: Rigoletto 1.31. Verdi: Der Troubadour

Herzog: Rudolf Schock Graf Luna: Josef Metternich Rigoletto: Josef Metternich Leonora: Christel Goltz Gilda: Rita Streich Manrico: Hans Hopf Sparafucile: Fritz Hoppe Azucena: Ira Malaniuk Maddalena: Ferrando: Wilhelm Schirp Giovanna: Silvia Menz Monterone: Wilhelm Lang Kölner Symphoniker Marullo: Leopold Clam Ferenc Fricsay Borsa: Ralf Peters Graf v. Ceprano: Otto Hüsch Aufnahmedatum: 1953 Gräfin v. Ceprano: Silvia Menz Walhall 0026 RIAS-Sinfonieorchester Berlin Ferenc Fricsay

Aufnahmedatum: 20.-30.09.1950

Myto 945.111 1.32. Wagner: Der fliegende Holländer

Daland: 1.29. Verdi: Rigoletto Senta: Annelies Kupper Erik: Wolfgang Windgassen Herzog: Libero de Luca Mary: Sieglinde Wagner Rigoletto: Josef Metternich Steuermann: Ernst Haefliger Gilda: Mimi Coertse Holländer: Josef Metternich Sparafucile: Gottlob Frick Maddalena: Ira Malaniuk RIAS-Symphonieorchester Berlin Giovanna: Hildegunt Walter Ferenc Fricsay Monterone: Willibald Vohla Marullo: Walter Koller Aufnahmedatum: 27.10.1952 Borsa: Jürgen Förster Graf v. Ceprano: Heiner Horn 445 687-2 Gräfin v. Ceprano: Kristina Sert

RSO Köln Mario Rossi 1.33. Wagner: Lohengrin Aufnahmedatum: 30.06.-05.07.1956 König Heinrich: Gottlob Frick Schneider Lohengrin: Rudolf Schock Elsa v. Brabant: Maud Cunitz Fr. v. Telramund: Josef Metternich Ortrud: Margarete Klose Heerrufer: Horst Günther 1.30. Verdi: La Traviata Sinfonieorchester des NDR Violetta Valery: Clara Ebers Wilhelm Schüchter Flora Bervoix: Maria Madlen-Madsen Annina: Käthe Lindloff Aufnahmedatum: 07/1953 Alfred Germont: Richard Holm Giorgio Germont: Josef Metternich EMI 5 65517 2 Gaston: Rudolf Kraft Walhall 0075 Douphol: Georg Stern Dr. Grenvil: Aage Poulsen Diener: Eugen Willmann Diener: August Heimpel 1.34. Wagner: Lohengrin Sinfonieorchester des HR Francesco Molinari-Pradelli König Heinrich: Gottlob Frick Lohengrin: Aufnahmedatum: 11.06.1952 Elsa v. Brabant: Ingrid Bjoner Fr. v. Telramund: Hans Günther Nöcker Walhall 0048 Ortrud: Ludmilla Dvorakova Heerrufer: Josef Metternich

Orchester der Bayerischen Staatsoper Joseph Keilberth !11 © Thorsten Schneider

Aufnahmedatum: 17.07.1964

Schneider

1.37. Wagner: Parsifal

Gurnemanz: Parsifal: Howard Vandenburg Klingsor: Albrecht Peter 1.35. Wagner: Die Meistersinger von Kundry: Marianne Schech Nürnberg Amfortas: Josef Metternich Titurel: Max Proebstl Gralsritter: Kurt Wehofschitz Hans Sachs: Rudolf Wünzer Veit Pogner: Knappen: Lotte Schädle Beckmesser: Benno Kusche Emmy Argauer Kothner: Josef Metternich Hans Koervers Stolzing: Jess Thomas Adolf Keil David: Friedrich Lenz Blumenmädchen: Lotte Schädle Eva: Claire Watson Magdalene: Lilian Benningsen Hertha Töpper Liselotte Fölser Orchester der Bayerischen Staatsoper München Gerda Sommerschuh Joseph Keilberth Lilian Benningsen St. aus der Höhe: Hertha Töpper Aufnahmedatum: 23.11.1963 Orchester der Bayerischen Staatsoper München Ariola Eurodics 69008 Eugen Jochum

Aufnahmedatum: 14.04.1957 1.36. Wagner: Die Meistersinger von Schneider Nürnberg

Hans Sachs: Otto Wiener Veit Pogner: Gottlob Frick 1.38. Wagner: Das Rheingold Beckmesser: Benno Kusche Kothner: Josef Metternich Wotan: Ferdinand Frantz Stolzing: Ernst Kozub Donner: Josef Metternich David: Friedrich Lenz Froh: Rudolf Schock Eva: Leonore Kirschstein Loge: Wolfgang Windgassen Magdalene: Hertha Töpper Alberich: Gustav Neidlinger Mine: Paul Kuen Orchester der Bayerischen Staatsoper München Fasolt: Gottlob Frick Joseph Keilberth Fafner: Josef Greindl Fricka: Aufnahmedatum: 21.06.1968 Freia: Lore Hoffmann Erda: Res Fischer Schneider Woglinde: Margot Guilleaume Wellgunde: Ilse Koegel Floßhilde: Maria von Ilosvay

Sinfonieorchester des NDR Wilhelm Schüchter

Aufnahmedatum: 07.10.1952

Gebhardt

!12 © Thorsten Schneider

1.39. Wagner: Tristan und Isolde

Tristan: Set Svanholm Isolde: Astrid Varnay Brangäne: Blanche Thebom Kurwenal: Josef Metternich Marke: Jerôme Himes Melot: James McCracken Hirt: Paul Franke Seemann: Albert da Costa Steuermann: Calvin Marsh

Orchestra of the Rudolf Kempe

Aufnahmedatum: 19.03.1955

Schneider

1.40. Weber: Der Freischütz

Ottokar: Raimund Grumbach Kuno: Josef Metternich Agathe: Claire Watson Ännchen: Gertrud Freedmann Kaspar: Max Proebstl Max: Fritz Uhl Kilian Hans-Bruno Ernst Eremit: Karl-Christian Kohn Brautjungfern: Monika Kienzl Margaret Nessel Jutta Goll Rose Marie Freni Samiel: Kurt Meisel 2 Jäger: Werner Schnitzer Peter Gaue

Orchester der Bayerischen Staatsoper Joseph Keilberth

Aufnahmedatum: 22.12.1964

Schneider

.

!13 © Thorsten Schneider !14 © Thorsten Schneider 2. Operetten-Gesamtaufnahmen

2.1. Kalman: Der Zigeunerprimas

Rasz Pali: Josef Metternich Laszi: Julius Katona Sari: Annemarie Jürgens Juliska: Liselotte Losch Gaston: Willy Hofmann Heribert: Otto Daue Cadeau: Otto Kuhlmann Sándor: Erich Elstner Pierre: Hans Müller-Westernhagen

Orchester des NWDR Franz Marszalek

Aufnahmedatum: 28.-30.07.1949

Schneider

2.2. Millöcker: Gasparone

Carlotta: Anny Schlemm Nasoni: Benno Kusche Sindulfo: Philipp Gehly Fremder: Josef Metternich Benozzo: Willy Hofmann Sora: Massaccio: Walter Jenkel Petrucci: Friedrich Lenz Benito: Hans Wirtz Galvazzi: Theo Lucas

Kölner Rundfunkorchester Franz Marszalek

Aufnahmedatum: 07.-20.03.1956

Schneider

!15 © Thorsten Schneider 3. Opern-Querschnitte

3.1. Beethoven: Fidelio 3.4. Donizetti: Lucia di Lammermoor

Don Fernando: Hans Braun Enrico: Josef Metternich Leonore: Martha Mödl Lucia: Erika Köth Florestan: Wolfgang Windgassen Edgardo: Rudolf Schock Rocco: Otto Edelmann Normanno: Manfred Schmidt Don Pizarro: Josef Metternich Alisa: Hertha Toepper Marzelline: Elisabeth Schwarzkopf Raimondo: Gottlob Frick Jaquino: Rudolf Schock 1. Gefangener: Erich Majkut Berliner Symphoniker 2. Gefangener: Hans Schweiger Wilhelm Schüchter

Wiener Symphoniker Aufnahmedatum: 30. und 31.01.1957 Herbert von Karajan EMI 8 26433 2 Aufnahmedatum: 05.06.1953

auf: Verdi / La Traviata-GA (Ebers) auf: Einzeltitel und Raritäten II 3.5. Donizetti: Lucia di Lammermoor Schneider Enrico: Josef Metternich Lucia: Erika Köth Edgardo: Jozsef Simandy Alisa: Hertha Toepper 3.2. Bizet: Carmen Orchester der Bayerischen Staatsoper München Carmen: Sieglinde Wagner Ferenc Fricsay Don José: Rudolf Schock Escamillo: Josef Metternich Aufnahmedatum: 1957 Micaela: Anny Schlemm Frasquita: Lisa Otto Schneider Mercedes: Rosl Schaffrian

Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 3.6. Leoncavallo: Der Bajazzo Aufnahmedatum: 1952 - 1958 Tonio: Josef Metternich EMI 8 26434 2 Canio: Nedda: Silvio:

3.3. Bizet: Carmen Berliner Smphoniker Wilhelm Schüchter Carmen: Oralia Dominguez Don José: Jozsef Simandy Aufnahmedatum: 1953 - 1956 Escamillo: Josef Metternich Micaela: Maria Stader EMI 5 74268 2 Frasquita: Hanny Steffek Mercedes: Liselotte Fölser Dancairo: Kurt Wehofschitz Remendado: Paul Kuen

Bayerisches Staatsorchester Ferenc Fricsay

Aufnahmedatum: 1959 3.7. Mascagni: Cavalleria Rusticana Deutsche Grammophon Turiddu: Rudolf Schock Santuzza: Leonie Rysanek Alfio: Joesef Metternich !16 © Thorsten Schneider Lucia: Johanna Blatter Philharmonia Orchestra Lola: Lieselotte Losch Lovro von Matacic

Orchester der Deutschen Staatsoper Berlin Aufnahmedatum: 06.10.1954 Wilhelm Schüchter EMI 8 26436 2 Aufnahmedatum: 10/1955

auf Leoncavallo: Der Bajazzo / Traxel

EMI 5 74268 2 3.11. Strauß: Friedenstag

Kommandant: Josef Metternich Marie: Hildegard Hillebrecht Konstabel: Max Proebstl 3.8. Offenbach: Hoffmann's Erzählun- Kannonier: Richard Holm gen Wachtmeister: Benno Kusche Holsteiner: Kurt Böhme Bürgermeister: Lorenz Fehenberger Hoffmann: Rudolf Schock Prälat: Hans Hermann Nissen Olympia: Rita Streich Giulietta: " Orchester der Bayerischen Staatsoper München Antonia: " Joseph Keilberth Dapertutto: Josef Metternich Dr. Mirakel: " Aufnahmedatum: 13.08.1961 Niklaus: Sieglinde Wagner Stimme der Mutter: Margarete Klose auf: Wagner / Tristan und Isolde Berliner Symphoniker Schneider Wilhelm Schüchter

Aufnahmedatum: 1954 / 1958 EMI 5 74269 2 3.12. Verdi: Aida

Radames: Rudolf Schock Aida: Leonie Rysanek 3.9. Puccini: Tosca Amneris: Sieglinde Wagner Amonasro: Josef Metternich Ramphis: Peter Roth Floria Tosca: Lisa della Casa Mario Cavaradossi: Rudolf Schock Berliner Symphoniker Scarpia: Josef Metternich Wilhelm Schüchter Mesner: Wilhelm Strienz Spoletta: Erich Zimmermann Aufnahmedatum: 05/1955 Sciarrone: Josef Völk Schließer: Hans Pick EMI 5 74263 2 Berliner Symphoniker Berislav Klobucar

Aufnahmedatum: 09/59

EMI 25 2348 2

3.13. Verdi: Othello

Othello: Peter Anders Jago: Josef Metternich 3.10. Strauß: Arabella Cassio: Cornelius van Dyk Montano: Edwin Heyer

Graf Waldner: Theodor Schlott RIAS-Sinfonieorchester Arabella: Elisabeth Schwarzkopf Ferenc Fricsay Zdenka: Anny Felberayer Mandryka: Josef Metternich Aufnahmedatum: 08.01.1951 Matteo: Nicolai Gedda Graf Elemer: Schneider Graf Dominik: Harald Pröglhöf Graf Lamoral: Walter Berry

!17 © Thorsten Schneider 3.14. Verdi: Rigoletto Alfred Germont: Peter Anders Giorgio Germont: Josef Metternich Dr. Grenvil: Josef Greindl Herzog v. Mantua: Rudolf Schock Rigoletto: Josef Metternich RIAS-Sinfonieorchester Berlin Gilda: Erika Köth Ferenc Fricsay Sparafucile: Gottlob Frick Maddalena: Sieglinde Wagner Aufnahmedatum: 05.-06.01.1951

Berliner Symphoniker auf: Verdi / La Traviata (Ebers) Wilhelm Schüchter Schneider Aufnahmedatum: 07.07.1954

EMI 5 74264 2 3.18. Verdi: La Traviata

3.15. Verdi: Rigoletto Violetta Valery: Melitta Muszely Alfred Germont: Rudolf Schock Giorgio Germont: Josef Metternich Herzog v. Mantua: Alexander von Remo Flora Bervoix: Anneliese Müller Rigoletto: Josef Metternich Gaston: Manfred Schmidt Gilda: Erna Berger Baron Douphol: Karl Christian Kohn Sparafucile: Otto Hopf Marquis d’Obigny: Walter Stoll Maddalena: Karola Goerlich Dr. Grenvil: Wilhelm Lang Graf v. Monterone: Walter Großmann Graf von Ceprano: Kay Willumsen Orchester der Deutschen Staatsoper Berlin Gräfin v. Ceprano: Lu Michels Wilhelm Schüchter Marullo: Hasso Eschert Borsa: Bernhard Raddatz Aufnahmedatum: 03/1958 Giovanna: Adelheid Müller-Heß Ein Schließer: Anton Metternich EMI 5 74267 2 Ein Page: Ursula Weber Chor der Deutschen Staatsoper Berlin Choreinstudierung: Völkel Staatskapelle Berlin Gerhard Hüttig Inszenierung: Wolf Völker Admiralspalast, Berlin,

Aufnahmedatum: 12.09.1949 3.19. Verdi: Der Troubadour

Schneider Graf Luna: Josef Metternich Leonore: Melitta Muszely Manrico: Rudolf Schock Azucena: Sieglinde Wagner 3.16. Verdi: La Traviata Ruiz: Manfred Schmidt Berliner Symphoniker Violetta Valery: Erna Berger Wilhelm Schüchter / Hans Zanotelli Alfred Germont: Julius Katona Giorgio Germont: Josef Metternich Aufnahmedatum: 02/1959

Orchester der Deutschen Staatsoper Berlin EMI 25 2218 2 Karl Schmidt

Aufnahmedatum: 21.09.1949

Schneider 3.20. Wagner: Das Rheingold

Wotan: Ferdinand Frantz Donner: Josef Metternich 3.17. Verdi: La Traviata Froh: Rudolf Schock Loge: Helmut Melchert Fricka: Johanna Blatter Violetta Valery: Elfriede Trötschel Erda: Rut Siewert Annina: Annelies Herrfurth Alberich: Benno Kusche !18 © Thorsten Schneider Woglinde: Lisa Otto Wellgunde: Melitta Muszely Floßhilde: Sieglinde Wagner

Staatskapelle Berlin Rudolf Kempe

Aufnahmedatum: 03/1959

Berlin-Classics 0120 035

3.21. Wagner: Tristan und Isolde

Tristan: Isolde: Martha Mödl Kurwenal: Josef Metternich Brangäne: Hertha Töpper König Marke: Walter Kreppel Chor und Orchester der Bayerischen Staatsoper Joseph Keilberth

Aufnahmedatum: 1958

Schneider

!19 © Thorsten Schneider !20 © Thorsten Schneider 4. Sonstige Werke

4.1. Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen

1. Wenn mein Schatz Hochzeit macht 2. Ging heut' morgen übers Feld 3. Ich hab' ein glühend Messer 4. Die zwei blauen Augen

RSO Berlin Leopold Ludwig

Aufnahmedatum: 1950

auf: Einzeltitel und Raritäten II

Schneider

4.2. Malipiero, Gian Francesco: Preludio e morte di Macbeth

Bariton: Josef Metternich

SO des NDR Hans Schmidt-Isserstedt

Aufnahmedatum: 03.10.1959

Schneider

!21 © Thorsten Schneider 5. Film-Sychronisationen

5.1. Hoffmann's Erzählungen

Hoffmann: Rudolf Schock Olympia: Rita Streich Giulietta: Anny Schlemm Antonia: Maria Reith Lindorf: Josef Metternich Coppelius: Josef Metternich Dapertutto: Josef Metternich Dr. Mirakel: Josef Metternich Conchenille Gerhard Witting Pitichinaccio Gerhard Witting Franz Gerhard Witting Luther (keine Angabe) Hermann Otto Hopf Nathanael (keine Angabe) Spalanzani Paul Schmidtmann Schlemihl Otto Hopf Crespel Otto Hopf Niklaus: Anneliese Müller Stimme der Mutter: Johanna Blatter

Philharmonia Orchestra Sir Thomas Beecham

Aufnahmedatum: 08/1951

Arthaus 501263

5.2. Kiss Me Kate

MGM-Film von 1952

Rita Streich Josef Metternich

Schneider

5.3. Eine Braut für sieben Brüder

MGM-Film von 1953

N. N. Josef Metternich

Schneider

5.4. Zar und Zimmermann

DEFA-Film von 1956

Josef Metternich Heinrich Pflanzl !22 © Thorsten Schneider Ingeborg Wenglor Gerhard Unger

DEFA-Symphonieorchester Hans Löwlein

Schneider

!23 © Thorsten Schneider 6. Rundfunksendungen

6.1. Jürgen Kesting: Belcanto-Museum

Ausschnitte aus:

CD1: 9. Kesting 1. Kesting 10. Wo ist er – Salome 2. Schaut her, ich bin's! - Der Bajazzo 11. Kesting 3. Kesting 12. Dank, König, dir – Lohengrin 4. Feile Sklaven - Rigoletto 13. Kesting 5. Kesting 14. Erhebe dich, Genossin meiner schmach – 6. Ihres Auges himmlisch Strahlen - Der Lohengrin Troubadour mit Margarete Klose 7. Kesting 15. Kesting 8. Die Frist ist um - Der fliegende Holländer

Schneider

6.2. Staatsoper Wien: Opernwerkstatt

Peter Dusek im Gespräch mit Ks. Prof. Josef Metternich

Ausschnitte aus:

CD1: 6. Die Schuld wird nicht vergeben - Cavalle- 1. Ansage ria Rusticana 2. Schaut her, ich bin's! - Der Bajazzo 7. Metternich 3. Metternich 8. Ich bin das Faktotum - 4. Feile Sklaven – Rigoletto Der Barbier von Sevilla 5. Metternich 9. Dussek 6. Mein alter Stradivari - Der Zigeunerprimas 10. Es war einmal - Im Reiche des Indra 7. Metternich 11. Absage 8. Nur eine Hoffnung soll mir bleiben - Der fliegende Holländer Bonus: 9. Metternich Josef Metternich in französischen Opern: 10. Ihres Auges himmlisch Strahlen - Der Troubadour 12. Euren Toast kann ich wohl erwidern – Carmen CD2: 13. Euren Toast kann ich wohl erwidern – 1. Metternich Carmen 2. Qual'è dunque - Ein Maskenball 14. Der Tempel Brahmas strahlt - 3. Metternich Die Perlenfischer 4. Leuchte, heller Spiegel mir - 15. Da ich nun verlassen soll – Faust Hoffmann's Erzählungen 16. Hei, Adamastor - Die Afrikanerin 5. Metternich

Schneider

!24 © Thorsten Schneider 6.3. Hans Hopf und Josef Metternich live im Studio

Eine Sendung des Hessischen Rundfunks vom 13.06.1987

Ausschnitte aus:

CD1: 24. Leuchte, heller Spiegel mir – 1. Floria! Geliebter! – Tosca Hoffmann’s Erzählungen mit Leonie Rsanek 2. Gespräch CD3: 3. Nur ihrem Frieden – Don Giovanni 25. Gespräch 4. Gespräch 26. Ich glaube an einen Gott – Othello 5. Ich bin das Faktotum - 27. Gott, warum hast du gehäuft dies Elend – Der Barbier von Sevilla Othello 6. Gespräch 28. Gespräch 7. Der Prozeß schon gewonnen – 29. Gott, welch Dunkel hier – Fidelio Die Hochzeit des Figaro 30. Gespräch 8. Gespräch 31. Allmächt’ger Vater, blick herab – 9. Schaut her! Ich bin’s! - Der Bajazzo 32. Gespräch 10. Gespräch 33. Morgenlich leuchtend – Die Meistersinger von Nürnberg CD2: 34. Gespräch 11. Gespräch 35. Nun will ich jubeln – 12. Hüll dich in Tand nur – Der Bajazzo Die Frau ohne Schatten 13. Gespräch mit Marianne Schech und Leonie Rysanek 14. O, weine nicht, Liù - 36. Ansage 15. Keiner schlafe – Turandot 16. Gespräch 17. Gespräch Bonus: 18. Hat dein heimatliches Land – La Traviata 19. Gespräch Hans Hopf und Josef Metternich in Othello: 20. Finale 3. Akt - Rigoletto 1. Desdemona schuldig? 21. Gespräch 2. Zur Nachtzeit war es 22. Vor paar Jahren noch ein König – 3. Saht ihr nicht manchmal – Bei des Him- Der Zigeunerprimas mels 23. Gespräch

Schneider

6.4. 60. Geburtstag RIAS

Ausschnitte aus:

CD1: 10. mit Set Svanholm 1. Feile Sklaven – Rigoletto 11. Sprecher 2. Sprecher 12. Es lebt nur einer – Salome 3. Da ich nun verlassen soll – Faust 13. Sprecher 4. Sprecher 14. Ja, wehe, wehe – Parsifal 5. Leuchte, heller Spiegel mir – 15. Sprecher Hoffmann's Erzählungen 16. O grauenvolles Schicksal – 6. Sprecher Die Macht des Schicksals 7. Ich glaube an einen Gott – Othello 17. Sprecher 8. Sprecher 9. Ha, diese Stimme, seine Stimme – Tristan und Isolde

Schneider

!25 © Thorsten Schneider 6.5. Geburtstagsporträt zum Siebzigsten

Ausschnitte aus:

CD1: 11. Sprecher 1. Sprecher 12. O nur du hast dies Herz mir entwendet – 2. Schaut her! Ich bin’s! – Der Bajazzo Ein Maskenball 3. Sprecher 13. Sprecher 4. Leuchte, heller Spiegel mir – 14. Ihr mächt'gen Hallen – La Gioconda Hoffmann's Erzählungen 15. Sprecher 5. Sprecher 16. Ein Feind des Vaterlandes – 6. Interview Andrea Chénier 7. Sprecher 17. Sprecher 8. Reich mir die Hand mein Leben – 18. Du wilde Seherin – Lohengrin Don Giovanni mit Margarete Klose mit Anny Schlemm 19. Sprecher 9. Sprecher 10. Euren Toast kann ich wohl erwidern – Carmen

Schneider

6.6. 75. Geburtstag BR4 – Dunkelrote Rosen für eine Stimme

Ausschnitte aus:

CD1: 16. Da ich nun verlassen soll – Faust 1. Sprecher 17. Sprecher 2. Es war einmal – Im Reiche des Indra 18. Hei, Adamastor, König der Wellen – 3. Sprecher Die Afrikanerin 4. Schaut her! Ich bin’s! – Der Bajazzo 19. Sprecher 5. Sprecher 20. Euren Toast kann ich wohl erwidern – 6. O nur du hast dies Herz mir entwendet – Carmen Ein Maskenball 21. Sprecher 7. Sprecher 22. Ich bin das Faktotum – 8. Ich glaube an einen Gott – Othello Der Barbier von Sevilla 9. Sprecher 23. Sprecher 10. Ach, euch hat Gott hergesendet – Cavalle- 24. Dunkelrote Rosen – Gasparone ria Rusticana 25. Vor paar Jahren noch ein König – 11. Sprecher Der Zigeunerprimas 12. Sei’s man redet mir nach – Tosca 26. Sprecher 13. Sprecher 27. Die zwei blauen Augen – 14. Ach, öffnet eure Augen – Lieder eines fahrenden Gesellen Die Hochzeit des Figaro 15. Sprecher

Schneider

!26 © Thorsten Schneider 6.7. 75. Geburtstag SFB3 – Porträt nach Noten

Interviewausschnitte von 1954 und 1964 Ausschnitte aus:

CD1: 13. Ein Feind des Vaterlandes – 1. Schaut her! Ich bin’s! – Der Bajazzo Andrea Chénier 2. Sprecher 14. Sprecher 3. Sei’s man redet mir nach – Tosca 15. Wo ist er – Salome 4. Sprecher mit W. Wegener und W. Kmentt 5. Du fürchterliches Weib – Lohengrin 16. Sprecher 6. mit Margarethe Klose 17. Mir anvertraut – Die Frau ohne Schatten 7. Sprecher 18. Sprecher 8. Nie war ein Tag so blutig – Macbeth 19. Wehe, mein Vater! – Aida 9. mit Ludwig Weber mit Hilde Zadek 10. Sprecher 20. Sprecher 11. Wehe, ja wehe – Parisifal 21. Fließe, ew’ges Wasser – Der Mantel 12. Sprecher

Schneider

6.8. 80. Geburtstag SFB3 – Ein Selbstportrait

Ausschnitte aus:

CD1: 9. Da ich nun verlassen soll – Faust 1. Ich bin das Faktotum - 10. Metternich Der Barbier von Sevilla 11. Dich frage ich - Der fliegende Holländer 2. Metternich 12. Metternich 3. Sie schrieben mir - Eugen Onegin 13. Ein Feind des Vaterlandes - 4. Metternich Andrea Chénier 5. Du fürchterliches Weib – Lohengrin 14. Metternich 6. Metternich 15. Ha, er gerettet! - Die Macht des Schicksals 7. Ihres Auges himmlisch' Strahlen - 16. Metternich Der Troubadour 17. Fließe, ew'ges Wasser - Der Mantel 8. Metternich

Schneider

6.9. 80. Geburtstag SFB3 – Der Strauss-Interpret

Ausschnitte aus:

CD1: 6. Welko, das Bild – Arabella 1. Sprecher 7. Sprecher 2. Wo ist er? – Salome 8. Sie woll’n mich heiraten - mit Walburga Wegener 9. Und du wirst mein Gebieter sein – Arabella 3. Sprecher 10. Das war sehr gut, Mandryka - Arabella 4. Sie aus dem Hause – 11. Sprecher Die Frau ohne Schatten 5. Sprecher

Schneider

!27 © Thorsten Schneider 6.10. 85. Geburtstag Ö1

Ausschnitte aus:

CD1: 10. Nennt mich nur den schwarzen 1. Sprecher Studenten – Die Macht des Schicksals 2. Ach, öffnet eure Augen – 11. Sprecher Die Hochzeit des Figaro 12. Endlich erscheint sie, die Stunde der 3. Sprecher Rache – Rigoletto 4. In Jammern und Tränen – mit Fritz Hoppe, Rudolf Schock und Lucia di Lammermoor Rita Streich mit Erika Köth 13. Sprecher 5. Sprecher 14. Weshalb so schweigsam – Pique Dame 6. Leuchte, heller Spiegel mir – 15. Sprecher Hoffmann’s Erzählungen 16. Wirst du des Vaters Wahl nicht schelten 7. Sprecher Der fliegende Holländer 8. Du willst Blut – Macbeth 17. Sprecher mit Astrid Varnay 18. Dir, o Königin – Die Afrikanerin 9. Sprecher 19. Sprecher

Schneider

6.11. 85. Geburtstag BR4

Ein Portrait von Alexander von Schlippe Josef Metternich erzählt

Ausschnitte aus:

CD1: 13. Sprecher 1. Sprecher 14. In dieser heiligen Stunde – 2. Feile Sklaven – Rigoletto Die Macht des Schicksals 3. Sprecher Mit Rudolf Schock 4. Es war einmal – In Reiche des Indra 15. Sprecher 5. Sprecher 16. Sie woll’n mich heiraten – Arabella 6. Schaut her! Ich bin’s! – Der Bajazzo mit Elisabeth Schwarzkopf 7. Sprecher 17. Sprecher 8. Wehe, mein Vater – Aida 18. Wie aus der Ferne – mit Leonie Rysanek Der fliegende Holländer 9. Sprecher 19. Sprecher 10. Ihres Auges himmlisch Strahlen – 20. Leuchte, heller Spiegel mir – Der Troubadour Hoffmann’s Erzählungen 11. Sprecher 21. Sprecher 12. Ich bin das Faktotum – Der Barbier von Sevilla

Schneider

!28 © Thorsten Schneider 7. Sonstige

7.1. Der italienischste deutsche Bariton

Urs Rösli über Ks. Prof. Josef Metternich

Ausschnitte aus:

CD1: 12. Ihres Auges himmlisch' Strahlen - Der 1. Rösli Troubadour 2. Metternich 13. Rösli 3. Ach, armer Rigoletto – Feile Sklaven – 14. Ich bin das Faktotum - Der Barbier von Rigoletto Sevilla 4. Rösli 15. Rösli 5. Metternich 16. Dank, König, dir – Lohengrin 6. Rösli 17. Rösli 7. Erhebe dich! - Ein Maskenball 18. Vor paar Jahren noch ein König - Der Zi- 8. Rösli geunerprimas 9. Ich glaube an einen Gott – Othello 19. Rösli 10. Rösli 20. Leuchte, heller Spiegel mir - Hoffmann's 11. Metternich Erzählungen

Schneider

!29 © Thorsten Schneider 7.2. Ein Abend für Josef Metternich

Wolfgang Brendel und Thorsten Schneider im Gespräch mit Josef Metternich:

CD1: 6. Was sonst wohl das Alter verkläret – 1. Ansprache Eva-Maria Herbertz Macbeth 2. Ansprache Bürgermeister Gerhard 7. Gespräch 3. Schaut her! Ich bin’s! – Der Bajazzo 8. Was ihr auch berget, Blätter des Schick- 4. Gespräch sals – 5. Leuchte, heller Spiegel, mir – Die Macht des Schicksals Hoffmann’s Erzählungen (Metter- 9. Gespräch nich – Brendel – Schneider) 6. Gespräch CD4: 7. Gespräch 1. Ein Feind des Vaterlandes – 8. Feile Sklaven – Rigoletto Andrea Chénier 9. Gespräch 2. Gespräch 3. Isola Bella CD2: 4. Gespräch 1. Ihres Auges himmlisch’ Strahlen – 5. Dunkelrote Rosen – Gasparone Der Troubadour 2. Gespräch 3. Heiterkeit und Fröhlichkeit – Bonus: Der Wildschütz Marcel Cordes singt Oper 4. Gespräch 5. Morgenlich leuchtend – 6. Schaut her! Ich bin’s – Der Bajazzo Die Meistersinger von Nürnberg 7. Ein Feind des Vaterlandes – (Noort) Andrea Chénier 6. Gespräch 8. O nur du hast dies Herz mir entwendet – 7. O nur du hast dies Herz mir entwendet – Ein Maskenball Ein Maskenball 9. Sie schrieben mir – Eugen Onegin 8. Gespräch 10. Sie woll’n mich heiraten – 9. Ich glaube an einen Gott – Othello 11. und du wirst mein Gebieter sein – Arabel- la CD3: mit 1. Gespräch 12. Greifet an – Zar und Zimmermann 2. Ich bin das Faktotum – 13. Sonst spielt’ ich mit Zepter – Der Barbier von Sevilla Zar und Zimmermann 3. Gespräch 14. Her die Hand, es muß ja sein – 4. Hat dein heimatliches Land – La Traviata Der Zigeunerbaron 5. Gespräch

Aufnahmedatum: 04.05.2001

Schneider

!30 © Thorsten Schneider !31 © Thorsten Schneider 8. Einzelaufnahmen nach CD’s

8.1. Josef Metternich – Rare and unreleased recordings

Ausschnitte aus:

CD1: 9. Und du wirst mein Gebieter sein – Arabella 1. Heiterkeit und Fröhlichkeit – mit Marianne Schech Der Wildschütz 10. Zaza, piccola zingara – Zaza 2. Singt der Mai seine Lieder – 11. An des Rheines grünen Ufern – Undine Die alte Jungfer und der Dieb 12. Sonst spilet’ ich mit Zepter – 3. Sie schrieben mir – Eugen Onegin Zar und Zimmermann 4. Ihres Auges himmlisch’ Strahlen – 13. Es war einmal – Im Reiche des Indra Der Troubadour 14. Schaut her! Ich bin’s – Der Bajazzo 5. Hei, Adamastor – Die Afrikanerin 15. Mein Sehen, mein Wähnen – Die tote Stadt 6. O schreckensvolles Schicksal – 16. Dir, o Kön’gin – Die Afrikanerin Die Macht des Schicksals 17. Ein Feind des Vaterlandes – 7. Vernehmet! – Befreit, o welche Seligkeit – Andrea Chénier Der Troubadour 18. Wüßtest du, was mir dein „Ja“ bedeutet – mit Marianne Schech Die Harmonie der Welt 8. Ach, Euch sendet Gott mir – Cavalleria Rusticana mit Marianne Schech

CD2: 9. La Traviata 3. Akt 1. La Traviata 3. Akt mit Anders, Trötschel, Greindl mit Anders, Trötschel, Greindl 10. Othello 1. Akt, 1. Szene 2. La Traviata 3. Akt mit Anders mit Anders, Trötschel, Greindl 11. Othello 1. Akt, 1. Szene 3. La Traviata 3. Akt mit Anders mit Anders, Trötschel, Greindl 12. Othello 1. Akt, 1. Szene 4. La Traviata 3. Akt mit Anders mit Anders, Trötschel, Greindl 13. Othello 1. Akt, 1. Szene 5. La Traviata 3. Akt mit Anders mit Anders, Trötschel, Greindl 14. Ich glaube an einen Gott – Othello 6. La Traviata 3. Akt 15. Zur Nachtzeit war es – Othello mit Anders, Trötschel, Greindl mit 7. La Traviata 3. Akt 16. Ich habe eine Frau gehabt – Arabella mit Anders, Trötschel, Greindl 17. Und du wirst mein Gebieter sein – Arabella 8. La Traviata 3. Akt 18. Das war sehr gut, Mandryka – Arabella mit Anders, Trötschel, Greindl mit Annelies Kupper

CD3: 7. JM im Gespräch mit Thorsten Schneider 1. JM im Gespräch mit Thorsten Schneider 8. Nein! Laßt ihn unenthüllt! – Parsifal 2. JM im Gespräch mit Thorsten Schneider 9. Ja wehe, wehe – Parsifal 3. JM im Gespräch mit Thorsten Schneider 10. Nur eine Waffe taugt – Parsifal 4. JM im Gespräch mit Thorsten Schneider mit Howard Vandenburg 5. JM im Gespräch mit Thorsten Schneider 6. JM im Gespräch mit Thorsten Schneider

Gebhardt JGCD 0064

!32 © Thorsten Schneider 8.2. Die EMI-Aufnahmen I

Ausschnitte aus:

CD1: 18. Hei, Adamastor – Die Afrikanerin 11. Schaut her! Ich bin's – Der Bajazzo 19. Ach, öffnet eure Augen – Die Hochzeit des 12. Rossestampfen, Peitschenknall – Cavalle- Figaro ria Rusticana 20. Nun vergiß' leises Fleh'n, süßes Kosen – 13. Komm näher, Lucia – Lucia di Lammer- Die Hochzeit des Figaro moor 21. Heimat, du Inbegriff der Liebe – Derfflin- 14. Euren Toast kann ich wohl erwidern – ger Carmen 22. Dunkelrote Rosen – Gasparone 15. Der Tempel Brahmas strahlt – Die Perlen- 23. An der Weser fischer 24. Ich schieß' den Hirsch 16. Da ich nun verlassen soll – Faust 25. Es war einmal – Im Reiche des Indra 17. Leuchte, heller spiegel mir – Hoffmann's 26. Isola Bella Erzählungen

Schneider

8.3. Die EMI-Aufnahmen II

Ausschnitte aus:

CD1: 9. O grauenvolles Schicksal – 1. Ich bin das Faktotum – Die Macht des Schicksals Der Barbier von Sevilla 10. Umsonst Alvaro suchtest du im Kloster – 2. Drei Häscher in einem Wagen – Tosca Die Macht des Schicksals 3. Sei's man redet mir nach – Tosca mit Rudolf Schock 4. Er ist's Carlos, mein Freund – Don Carlos 11. Feile Sklaven – Rigoletto mit Rudolf Schock 12. Hat dein heimatliches Land – La Traviata 5. Für dein Glück – Ein Maskenball 13. Ihres Auges himmlisch Strahlen – 6. Erhebe dich! – Ein Maskenball Der Troubadour 7. Ein Student bin ich – 14. Ich glaube an einen Gott – Othello Die Macht des Schicksals 15. Bei des Himmels ehernem Dache – Othello 8. In dieser heil'gen Stunde – mit Rudolf Schock Die Macht des Schicksals mit Rudolf Schock

Schneider

8.4. Die EMI-CD

Ausschnitte aus: !33 © Thorsten Schneider CD1: 10. Schaut her! Ich bin's! – Der Bajazzo 1. Ich bin das Faktotum – 11. Euren Toast kann ich wohl erwidern – Der Barbier von Sevilla Carmen 2. Ach, öffnet eure Augen – mit Lisa Otto – Rosl Schaffrian – Diana Die Hochzeit des Figaro Eustrati 3. Ihres Auges himmlisch' Strahlen – 12. Leuchte, heller Spiegel mir – Der Troubadour Hofmann's Erzählungen 4. O nur du hast dies Herz mir entwendet – 13. Du wilde Seherin – Lohengrin Ein Maskenball mit Margarete Klose 5. Er ist's, Carlos, mein Freund – Don Carlos 14. An der Weser mit Rudolf Schock 15. Dunkelrote Rosen – Gasparone 6. Feile Sklaven – Rigoletto 16. Es war einmal – Im Reiche des Indra 7. Ich glaube an einen Gott – Othello 17. Isola Bella 8. Sei's, man redet mir nach – Tosca 18. Heimat, du Inbegriff der Liebe - Derfflin- 9. Die Schuld wird nicht vergeben – Cavalle- ger ria Rusticana mit Leonie Rysanek

EMI 7 63674 2

8.5. Ein Opernabend (EMI-LP)

Ausschnitte aus:

CD1: 7. Hat dein heimatliches Land – La Traviata 1. Ach, öffnet eure Augen – 8. Sei's, man redet mir nach – Tosca Die Hochzeit des Figaro 9. Feile Sklaven – Rigoletto 2. Hei, Adamastor, König der Wellen – 10. Ich glaube an einen Gott – Othello Die Afrikanerin 11. O, nur du hast dies Herz mir entwendet – 3. In Jammer und in Tränen – Ein Maskenball Lucia di Lammermoor 12. O grauenvolles Schicksal – Ha! Er mit Erika Köth gerettet! – Die Macht des Schicksals 4. Da ich nun verlassen soll – Faust 13. Vernahmt ihr? – Befreit, o welche 5. Dank, König, Dir – Lohengrin Seligkeit – Der Troubadour 6. Leuchte, heller Spiegel, mir – mit Melitta Muszely Hoffmann’s Erzählungen

Schneider

8.6. Preiser-CD – Josef Metternich singt

Ausschnitte aus:

1. Ich bin das Faktotum – 7. Sie schrieben mir – Eugen Onegin Der Barbier von Sevilla 8. Weshalb so schweigsam – Pique Dame 2. Der Prozeß schon gewonnen – 9. Umsonst nach Ruhe sucht das trübe schwe- Die Hochzeit des Figaro re Herz – Fürst Igor 3. Reich mir die Hand mein Leben – 10. Brav, alter Hans – Falstaff Don Giovanni mit Dietrich Fischer-Dieskau mit Anny Schlemm 11. Du verfluchst mich? – La Gioconda 4. An jenem Tag – Hans Heiling 12. Ein Feind des Vaterlandes – 5. Dir, o Königin – Die Afrikanerin Andrea Chénier 6. Euren Toast kann ich wohl erwidern – 13. Fließe, ew'ges Wasser, fließe – Der Mantel Carmen

Preiser 90125

!34 © Thorsten Schneider 8.7. Preiser-CD – Dukumente einer Sängerkarriere – Folge 1

Ausschnitte aus:

1. Nun vergiß leises Fleh’n – 9. O nur du – Ein Maskenball Die Hochzeit des Figaro 10. Da ich nun verlassen soll – Faust 2. Ach, öffnet Eure Augen – 11. Euren Toast – Carmen Die Hochzeit des Figaro 12. Leuchte, heller Spiegel mir – 3. Ich bin das Faktotum – Hoffmann’s Erzählungen Der Barbier von Sevilla 13. Schaut her! Ich bin’s! – Der Bajazzo 4. Feile Sklaven – Rigoletto 14. Dank, König Dir, dass du zu richten kamst - 5. Hat dein heimatliches Land – La Traviata Lohengrin 6. Ihres Auges himmlisch’ Strahlen – 15. Erhebe dich, Genossin meiner Schmach - Der Troubadour Lohengrin 7. O dürfte ich es glauben – Der Troubadour 8. Für dein Glück – Ein Maskenball

Preiser 93442

8.8. Preiser-CD – Dukumente einer Sängerkarriere – Folge 2

Ausschnitte aus:

1. Schändliche! Was sonst wohl der Alter – 6. Rossestampfen! Peitschenknall – Macbeth Cavalleria Rusticana 2. Ein Student bin ich – 7. Ah, Euch hat Gott hergesendet – Die Macht des Schicksals Cavalleria Rusticana 3. O grauenvolles Schicksal – 8. Drei Häscher – Tosca Die Macht des Schicksals 9. Wo ist er ? – Salome 4. Zu dir führt mich ein ernster Grund, Aida 10. Welko, das Bild – Arabella Aida 5. Ich glaube an einen Gott – Othello

Preiser 93449

8.9. Preiser-CD – Dukumente einer Sängerkarriere – Folge 3

Ausschnitte aus:

1. Komm näher, Lucia – 6. Gott, der entflammte der Liebe – Lucia di Lammermoor Don Carlos mit Erika Köth mit Rudolf Schock 2. Vernahmt ihr – 7. Bei des Himmels ehernem Dache – Der Troubadour Othello mit Melitta Muszely mit Rudolf Schock 3. Gott schenkte eine Tochter mir – 8. Der Tempel Brahmas strahlt – La Taviata Die Perlenfischer mit Melitta Muszely mit Rudolf Schock 4. In dieser heil’gen Stunde – 9. Hei, Adamastor – Die Macht des Schicksals Die Afrikanerin mit Rudolf Schock 10. Sei’s, man redet mir nach – 5. Umsonst Alvaro – Tosca Die Macht des Schicksals 11. Sie woll’n mich heiraten – mit Rudolf Schock Arabella

Preiser 93449

!35 © Thorsten Schneider 8.10. Hamburger Archiv für Gesangskunst

Ausschnitte aus:

1. Wenn mein Schatz Hochzeit macht – mit Rudolf Schock Mahler 8. Was sonst wohl das Alter verkläret – 2. Ging heut’ morgen – Mahler Macbeth 3. Ich hab’ ein glühend Messer – Mahler 9. Eri tu – 4. Die zwei blauen Augen – Mahler 10. Hat dein heimatliches Land – La Traviata 5. Auf in den Kampf - 11. Ich glaube an einen Gott – Othello Die Macht des Schicksals 12. Es war zur Nachtzeit – Othello Mit Martha Mödl mit Bernd Aldenhoff 6. Nennt mich nur den schwarzen Studenten 13. Feile Sklaven – Rigoletto Die Macht des Schicksals 14. Tochter! Mein Vater! – Rigoletto 7. Umsonst Alvaro – mit Erna Berger Die Macht des Schicksals

Schneider

8.11. Einzeltitel und Raritäten I

Ausschnitte aus:

1. Heiterkeit und Fröhlichkeit – 9. Und du wirst mein Gebieter sein – Arabella Der Wildschütz mit Marianne Schech 2. Singt der Mai seine Lieder – Die alte Jung- 10. Zazà, piccola zingara - Zazà fer und der Dieb 11. An des Rheines grünen Ufern – Undine 3. Sie schrieben mir – Eugen Onegin 12. Sonst spielt ich mit Zepter – 4. Ihres Auges himmlisch' Strahlen – Zar und Zimmermann Der Troubadour 13. Es war einmal – In Reiche des Indra 5. Hei, Adamastor – Die Afrikanerin 14. Schaut her! Ich bin’s! – Der Bajazzo 6. O schreckensvolles Schicksal – 15. Mein Sehnen, mein Wähnen – Die Macht des Schicksals Die tote Stadt 7. Vernehmet – Befreit, o welche Seligkeit – 16. Dir, o Königin – Die Afrikanerin Der Troubadour 17. Ein Feind des Vaterlandes – mit Marianne Schech Andrea Chénier 8. Ach, Euch sendet Gott mir – 18. Mein alter Vater – Andrea Chénier Cavalleria Rusticana 19. Ein Feind des Vaterlandes – mit Marianne Schech Andrea Chénier

Schneider

8.12. Einzeltitel und Raritäten II

Ausschnitte aus:

1. Wenn mein Schatz Hochzeit macht – Mah- 10. Ich habe eine Frau gehabt – ler Sie woll’n mich heiraten – 2. Ging heut’ morgen über’s Feld – Mahler Und du wirst mein Gebieter sein – Arabella 3. Ich hab’ ein glühend Messer – Mahler mit Annelies Kupper 4. Die zwei blauen Augen – Mahler 11. Das war sehr gut, Mandryka – Arabella 5. Preludio mit Annelies Kupper 6. Morte di Macbeth - Malipiero 12. Wüsstest du, was mir dein "Ja" bedeutet – 7. Sehnsucht – Schubert Die Harmonie der Welt 8. Ich glaube an einen Gott – Othello 9. Zur Nachtzeit war es – Othello

Schneider

!36 © Thorsten Schneider 8.13. Einzeltitel und Raritäten III - Wagner

Ausschnitte aus:

1. Hier, nimm du, Balsam – Parsifal 10. Heil Tristan, glücklicher Held – Tristan 2. Recht so, habt Dank – Parsifal 11. Geheimnis-hehr hallt mir das Wort – Das 3. Möge das er sühnen – Parsifal Rheingold 4. Du, Kundry! – Parsifal 12. Hört, ihr Riesen – Das Rheingold 5. Wehe, ja wehe – Parsifal 13. Schwüles Gedünst – Das Rheingold 6. Ha, diese Stimme – Tristan 14. Abendlich strahlt der Sonne Auge – 7. Begehret, Herrin – Tristan Das Rheingold 8. Wie sorgt’ ich schlecht – Tristan 15. Rheingold, Rheingold – Das Rheingold 9. Ho! He! Ha! He! – Tristan

Schneider

8.14. Einzeltitel und Raritäten IV - Filmtitel

CD1:

1. Kiss Me Kate 3. Eine Braut für 7 Brüder – Teil 2 2. Eine Braut für 7 Brüder – Teil 1 4. Zar und Zimmermann

CD2: Schneider

8.15. Josef Metternich – Verdi-Arien

Ausschnitte aus:

1. Himmel, mein Vater– 10. Bei des Himmels ehernem Dache – 2. Erbarmen, mein Vater – Aida Othello mit Hilde Zadek mit Rudolf Schock 3. Was sonst wohl das Alter verkläret – 11. Feile Sklaven - Rigoletto Macbeth 12. Hab' ich erst vollbracht – 4. Ein Student bin ich 13. Ja, sie schlägt, die stunde der Rache – 5. Was ihr auch berget Rigoletto 6. Umsonst Alvaro - mit Rita Streich Die Macht des Schicksals – 14. Hat dein heimatliches Land - La Traviata mit Rudolf Schock 15. Ihres Auges himmlisch' Strahlen - 7. Für dein Glück - Ein Maskenball Der Troubadour 8. O nur du hast dies Herz mir entwendet - 16. Vernehmet! – Befreit, o welche Seligkeit - Ein Maskenball Der Troubadour 9. Ich glaube an einen Gott - Othello mit Marianne Schech

Schneider

8.16. Soto Papoulkas singt Arien

Ausschnitte aus:

CD1: 1. Der Odem der Liebe – Così fan tutte 2. Wenn der Freude Tränen fließen – Die Entführung aus dem Serail 3. Horch, die Lerche singt im Hain – Die lustigen Weiber von Windsor 4. Wie eiskalt ist dies Händchen

auf: 60. Geburtstag RIAS

!37 © Thorsten Schneider Schneider

!38 © Thorsten Schneider 9. Einzelaufnahmen nach Komponisten

9.1. Bizet, Georges / Carmen

Euren Toast Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 05.05.1953 mit Lisa Otto und Rosl Schaffrian, Sopran und Diana Eustrati, Alt

Euren Toast RSO Berlin Ferenc Fricsay 1957

9.2. Bizet, Georges / Die Perlenfischer

Der Tempel Brahmas Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 01.12.1957 mit Rudolf Schock,

9.3. Borodin, Alexander / Fürst Igor

Umsonst nach Ruhe Münchner Philharmoniker Herbert Sandberg 1957

9.4. Donizetti, Gaetano / Lucia di Lammermoor

Komm näher, Lucia Großes Opernorchester Wilhelm Schüchter 10.05.1957 Mit Erika Köth, Sopran

9.5. Giordano, Umberto / Andrea Chénier

Ein Feind des Vaterlandes Bamberger Symphoniker 1959

Ein Feind des Vaterlandes RSO Köln Franz Marszalek 12.03.1956

9.6. Gounod, Charles / Faust

Da ich nun verlassen soll Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 19.04.1953

9.7. Gumbert, Ferdinand / Undine (Lortzing)

An des Rheines grünen Ufern RSO Köln Hermann Hagestedt 30.07.1954

9.8. Hindemith, Paul

Wüsstest du, was mir Orch. der Bay. Staatsoper Paul Hindemith 21.08.1957

9.9. Kollo, Walter / Derfflinger

Heimat, du Inbegriff Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 23.04.1957 !39 © Thorsten Schneider 9.10. Korngold, Erich Wolfgang / Die tote Stadt

Mein Sehnen, mein Wähnen RSO Köln Franz Marszalek 13.06.1955

9.11. Leoncavallo, Ruggero / Der Bajazzo

Schaut her, ich bin’s Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 05.05.1953

Schaut her, ich bin’s RSO Köln Franz Marszalek 13.06.1955

9.12. Leoncavallo, Ruggero / Zaza

Zaza, piccola zingara RSO Köln Hermann Hagestedt 30.07.1954

9.13. Lincke, Paul

Isola Bella Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 23.04.1957

9.14. Lincke, Paul / Im Reiche des Indra

Es war einmal Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 29.08.1953

Es war einmal RSO Köln Hermann Hagestedt 30.07.1954

9.15. Lortzing, Albert / Der Wildschütz

Heiterkeit und Fröhlichkeit RIAS-SO Johannes Schüler 05.08.1948

9.16. Lortzing, Albert / Zar und Zimmermann

Sonst spielt ich mit Zepter RSO Köln Hermann Hagestedt 30.07.1954

9.17. Marschner, Heinrich / Hans Heiling

An jenem Tag RIAS-SO Leopold Ludwig 1956

9.18. Mascagni, Pietro / Cavalleria Rusticana

Ach, Euch sendet Gott mir RIAS-SO Richard Kraus 15.11.1952 Mit Marianne Schech, Sopran

!40 © Thorsten Schneider 9.19. Menotti, Giancarlo / Die alte Jungfer und der Dieb

Singt der Mai seine Lieder RIAS-SO Walter Sieber 04.04.1950

9.20. Meyerbeer, Giacomo / Die Afrikanerin

Dir, o Königin SO des BR 1954

Dir, o Königin RSO Köln Franz Marszalek 12.03.1956

Hei, Adamastor RSO Köln Franz Marszalek 12.07.1951

Hei, Adamastor Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 18.04.1958

9.21. Millöcker, Carl / Gasparone

Dunkelrote Rosen Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 29.08.1953

9.22. Mozart, Wolfgang Amadeus / Don Giovanni

Reich mir die Hand RSO Berlin 1956 Mit Anny Schlemm, Sopran

9.23. Mozart, Wolfgang Amadeus / Die Hochzeit des Figaro

Nun vergiss’ leises Fleh’n Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 24.02.1954

Ach öffnet eure Augen Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 24.02.1954

Der Prozeß schon gewonnen RIAS-SO Leopold Ludwig 1956

9.24. Offenbach, Jacques / Hoffmann’s Erzählungen

Leuchte, heller Spiegel mir Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 24.02.1954

Du wirst nicht mehr singen Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 24.02.1954 mit Rita Streich, Sopran und Margarete Klose, Alt

9.25. Ponchielli, Amilcare / La Gioconda

Du verfluchst mich? Bamberger Symphoniker Felix Prohaska 1959

9.26. Pressel, G.

An der Weser Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 17.06.1954

9.27. Puccini, Giacomo / Der Mantel

Fließe, ew’ges Wasser Bamberger Symphoniker Felix Prohaska 1959

!41 © Thorsten Schneider 9.28. Puccini, Giacomo / Tosca

Drei Häscher Orch. Der Dt. Oper Berlin Wilhelm Schüchter 29.10.1955 mit Herold Kraus, Tenor

Sei’s man redet mir nach Berliner Symponiker Wilhelm Schüchter 18.04.1958

9.29. Rossini, Gioacchino / Der Barbier von Sevilla

Ich bin das Faktotum Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 19.04..1953

Ich bin das Faktotum RSO Berlin Ferenc Fricsay 1957

9.30. Schubert, Franz

Sehnsucht ?? ?? ??

9.31. Strauss, Richard / Arabella

Ich habe eine Frau gehabt SO des BR Richard Kraus 23.03.1957 mit Annelies Kupper, Sopran

Das war sehr gut, Mandryka SO des BR Richard Kraus 23.03.1957 mit Annelies Kupper, Sopran

Und du wirst mein Gebieter RIAS-SO Richard Kraus 15.11.1952 Mit Marianne Schech, Sopran

9.32. Tschaikowski, Peter / Eugen Onegin

Sie schrieben mir Münchner Philharmoniker Herbert Sandberg 1957

Sie schrieben mir RIAS-SO Fritz Lehmann 09.02.1951

9.33. Tschaikowski, Peter / Pique Dame

Weshalb so schweigsam SO des BR Fritz Lehmann 1954

9.34. Verdi, Giuseppe / Don Carlos

Er ist’s Carlos, mein Freund Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 29.12.1954 mit Rudolf Schock, Tenor

9.35. Verdi, Giuseppe / Falstaff

Brav, alter Hans RIAS-SO Ferenc Fricsay 04.01.1951 Mit Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton, Cornelis van Dijk, Tenor

9.36. Verdi, Giuseppe / Die Macht des Schicksals

Ein Student bin ich Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 09.11.1954 !42 © Thorsten Schneider In dieser heiligen Stunde Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 29.12.1954 mit Rudolf Schock, Tenor

Was ihr auch berget RIAS-SO Gustav König 28.09.1951

Was ihr auch berget Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 09.11.1954

Umsonst Alvaro Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 16.05.1955 mit Rudolf Schock, Tenor

9.37. Verdi, Giuseppe / Ein Maskenball

Für dein Glück Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 29.08.1953

Erhebe dich! Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 29.08.1953

9.38. Verdi, Giuseppe / Othello

Ich glaube an einen Gott Orch. der Dt. Oper Berlin Wilhelm Schüchter 29.10.1955

Ich glaube an einen Gott Orch. der Bay. Staatsoper Ferenc Fricsay ??

Zur Nachtzeit war es Orch. der Bay. Staatsoper Ferenc Fricsay ?? mit Bernd Aldenhoff

Bei des Himmels Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 01.12.1957 Mit Rudolf Schock, Tenor

9.39. Verdi, Giuseppe / Rigoletto

Feile Sklaven Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 13.06.1953

9.40. Verdi, Giuseppe / La Traviata

Hat dein heimatliches Land Orch. der Berliner Staatsoper Johannes Schüler 23.11.1946

Hat dein heimatliches Land Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 13.06.1953

9.41. Verdi, Giuseppe / Der Troubadour

Ihres Auges – O dürfte Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 28.05.1954 Mit Wilhelm Lang, Baß

Ihres Auges himmlisch RIAS-SO Fritz Lehmann 09.02.1951

Vernehmet! – Befreit RIAS-SO Richard Kraus 15.11.1952 Mit Marianne Schech, Sopran

9.42. Volkslied

Ich schieß den Hirsch Berliner Symphoniker Wilhelm Schüchter 17.06.1954 !43 © Thorsten Schneider !44 © Thorsten Schneider