Faktenblatt 29. Juli 2021 Online-Spielewelten Überblick über Zahlen, Daten und Fakten in Deutschland Online-Spiele stellen im Verbraucheralltag eine der wichtigsten Unterhaltungsme- Autoren dien dar und haben im Zuge der Covid-19-Pandemie weiter an Bedeutung gewonnen. Dabei gibt es nicht mehr die „klassischen“ Spielerinnen und Spieler, vielmehr sind Dr. Sara Elisa Kettner diese in allen Altersklassen und Bevölkerungsschichten vertreten. Außerdem sind + 49 (0)30 235 9116-13 die Spieleangebote vielfältiger geworden und es sind unterschiedliche Endgeräte
[email protected] und Zugriffsmodelle verfügbar. Online-Spiele haben neben positiven Effekten wie Prof. Dr. Spielfreude und Gemeinschaftsgefühl auch Schattenseiten. So drohen finanzielle Christian Thorun Verluste oder Suchtverhalten. Ziel des Faktenblatts ist es, Zahlen, Daten und Fakten + 49 (0)30 235 9116-11 vorzustellen, die die aktuelle Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher im Online-
[email protected] Spiele-Markt und Risikopotentiale beleuchten. gibt es Unterschiede bzgl. des Ge- ConPolicy GmbH Hintergrund schlechts. So spielen Frauen etwas selte- Friedrichstraße 224 10969 Berlin Online-Spiele sind Computer- und Video- ner online als Männer (Gesamtanteil www.conpolicy.de spiele, die über das Internet gespielt wer- weiblicher Spielerinnen 18% und männli- den. Sie können sowohl allein als auch im cher Spieler 30%).3 Online-Spiele werden Faktenblatt erstellt im Mehrspieler-Modus und dabei auf unter- dabei nicht nur von Jugendlichen genutzt. Auftrag des Bundesmi- schiedlichen Endgeräten genutzt werden. Laut dem Verband der deutschen Games- nisteriums der Justiz und So gibt es bspw. Spiele für PC, Konsolen Branche lag das Durchschnittsalter der für Verbraucherschutz oder mobile Endgeräte. Bei Jugendlichen Spielerinnen und Spieler im Jahr 2020 zählen Spiele wie Fortnite, Minecraft oder bei 37,5 Jahren und verteilt sich über die Fifa zu den Favoriten.