Schnittke Tanejew Gubaidulina Glinka Rachmaninov Tschaikowsky SWR Vokalensemble Stuttgart MARCUS CREED 02 Russische Chormusik aus zwei Jahrhunderten 03

ALFRED SCHNITTKE (1934 – 1998) SERGEJ IWANOWITSCH Die russische Kirchenmusik kennt von jeher auch Worte des Priesters (Herr, erbarme dich, russisch: Drei geistliche Gesänge [07:25] ­TANEJEW(1856 – 1915) mehrstimmige Chormusik; anders als die katholi- Господи помилуй). Nachdem das Druckmonopol sche Kirche aber hat die Orthodoxie Instrumental- der orthodoxen Kirche gebrochen war, vertonten, 1 Lied der Heiligen Gottesmutter [01:52] Aus: Chöre nach Jakov Polonski op. 27 [16:53] begleitung oder gar reine Instrumentalmusik bis beginnend mit Peter Tschaikowsky, zahlreiche 2 Jesusgebet [01:32] 10 Sterne [05:46] auf den heutigen Tag aus ihren Kirchen verbannt. Komponisten die Chrysostomos-Liturgie als Zyklus Deutsch 3 Vater unser [04:01] 11 Über’m Berg zwei grimme Wolken [06:56] Stilistisch beharrte sie auf einem Reinheitsideal, und ebenso die Allnächtliche Wache (russisch: 12 Sieh, wenn auf’s verschlaf’ne Meer [04:11] SERGEJ RACHMANINOW (1873 – 1943) das in einer Edition russisch-orthodoxer Kirchen- Всенощное вдение), das Stundengebet, das der MICHAIL GLINKA (1804 – 1857) gesänge, herausgegeben von Dmitry Bortnjansky „Vigil“ im katholischen Ritus entspricht. 4 O Theodokos, immer wachend im Gebet [08:38] (1751 – 1825), verkörpert war und bis ins späte Geistliches Konzert für Chor a cappella 13 Cherubim-Hymnus [04:09] 19. Jahrhundert verbindlich blieb. Deshalb schrie- Der Cherubim-Hymnus rahmt den „großen Gang“ für 6 Stimmen a cappella ben Komponisten von Rang im 19. Jahrhundert ein, einen rituellen Opfergang, bei dem die Gläubi- SOFIA GUBAIDULINA (*1931) kaum Kirchenmusik. Das änderte sich erst, als der gen Gaben zum Altar bringen und symbolisch in Hommage an Marina Zwetajewa [19:39] PETER TSCHAIKOWSKY (1840 – 1893) Verleger Peter Jürgenson die Druckerlaubnis geist- den Kreis der Engel aufgenommen werden. Der Suite für gemischten Chor a cappella 14 Cherubim-Hymnus [04:58] licher Musik gegen die orthodoxe Kirche vor Ge- Text besteht aus einem Satz in zwei Hälften, die in 5 Sätzen aus: Liturgie des hl. Chrysostomos richt erkämpfte, diesen Rechtsstreit 1880 gewann die liturgische Handlung des „großen Gangs“ ein- 5 Unter den Wellen [03:53] und damit den Weg frei machte für neue geistli- rahmen. Dabei gliedert sich die erste Satzhälfte in 6 Pferd [01:35] TOTAL TIME [62:09] che Kompositionen. Hinzu kommen die Aktivitä- drei einzelne Gedanken – Darstellung der Cheru- 7 Alle Herrlichkeit [03:58] ten der Moskauer Synodalschule, die seit den bim, Hinweis auf die Trinität und Loslassen der 8 Zwischenspiel [01:43] 1880er Jahren neu aufblühte und sich zu einem Alltagssorgen; nach dem „großen Gang“, den der 9 Ein Garten [08:30] Zentrum des Chorgesangs, der wissenschaftlichen Zelebrant mit einem „Amen“ abschließt, folgt die Erforschung der alten Kirchenmusik und der Er- zweite Satzhälfte. Sie liefert die Begründung und stellung praktischer Ausgaben entwickelte. Aus ihr hat jubelnden Charakter, der üblicherweise in Solisten 5 – 9 Sopran | soprano Wakako Nakaso; Alt | alto Sabine Czinczel; gingen zahlreiche Komponisten hervor, unter ih- schnellerem Tempo zum Ausdruck kommt. Diese Tenor | tenor Alexander Yudenkov; Bass | basso Mikhail Shashkov nen Alexander Kastalsky, Nikolaj Tscherepnin, Pa- Textgliederung wird in Vertonungen stets nach- vel Tschesnokow, Alexander Gretschaninow, mit vollzogen und das überleitende „Amen“ manch- deren Werken der Synodalchor auch international mal auch vertont. Erfolge feierte. Die Oktoberrevolution setzte der Glanzzeit der Synodalschule ein jähes Ende. Was Alfred Schnittke, den in einer deutsch-jüdi- schen Familie geborenen, sowjetisch erzogenen Der russisch-orthodoxe Gottesdienst basiert, wie und als reifen Mann praktizierenden Katholiken zu im byzantinischen Ritus üblich, auf der Liturgie den Drei geistlichen Gesängen (1984) bewogen des Heiligen Chrysostomos, des Kirchenvaters und haben mag, ist nicht bekannt. Die neue Schnittke- Erzbischofs von Konstantinopel Johannes von An- Homepage erwähnt sie nicht einmal. Alle drei Sät- tiochia, der wegen seiner Redekunst den Beina- ze sind schlicht akkordisch gearbeitet. Textver- men Chrysostomos (Goldmund, russisch: ständlichkeit steht auch hier an oberster Stelle. Златоуста) erhielt. Chorisch vorgetragene Ab- Was die Klanglichkeit angeht, so knüpft Schnittke schnitte wurden hier, nicht anders als in der west- bei den Komponisten der Moskauer Synodalschule Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke

lichen Kirche, bald auch mehrstimmig gesungen. an, die in den klaren akkordischen Satz gelegentli- | Dazu gehören u. a. der Cherubim-Hymnus (Cheru- che Mixturklänge einzufügen pflegten. Die große bikon), das Glaubensbekenntnis und das Vater dynamische Spannbreite gehört ebenfalls in die unser sowie die Antworten des Chores auf die Tradition orthodoxer Kirchenmusik. Der erste Ge- RUSSIA VOCAL 04 05

sang benutzt ein in der orthodoxen Volksfrömmig- großen Decrescendo bis zum vierfachen Piano. er auch weltliche Chormusik, darunter Zwölf Chöre Peter Tschaikowskys Vertonung des gleichen keit verankertes Marienlied, das auf die im Lukas- Wie Tschaikowsky gestaltet auch Rachmaninow auf Worte von Jakow Polonsky (op. 27; 1911). Die ­Textes ist Bestandteil seiner Liturgie des Heiligen Evangelium überlieferte Ankündigung des Engels die Auslegung des Textes vor allem über dynami- hier zugrundeliegenden Gedichte stammen aus Chrysostomos (op. 41, 1878), die er komponierte, Gabriel an Maria zurückgeht. Der zweite ist eine sche Schattierungen, sodass der schlichte, harmo- verschiedenen Zeiten und Zusammenhängen. Ta- als sein Verleger Jürgenson ihn mit der Neuedition

Deutsch Vertonung des traditionellen orthodoxen Jesusge- nisch reine Satz orthodoxer liturgischer Musik nejew hat sie so zusammengestellt, dass unter- der Werke Bortnjanskys betraute und sich zum Deutsch betes, der dritte eine Vertonung des Vater unser. gewahrt bleibt, aber dennoch Expressivität zu- schiedliche Bereiche menschlichen Seins beleuch- Rechtsstreit mit der Kirche entschloss. In diesem stande kommt. tet werden: Am Anfang steht ein Gedicht über ein Zusammenhang schrieb Tschaikowsky auch eine Auch Sergej Rachmaninow hat die Liturgie des vergessenes Grab, dann folgen ein Abendgedicht, Vigil (op. 52, 1881/82) und eine Reihe einzelner Heiligen Chrysostomos und die orthodoxe Vigil in Sofia Gubaidulinas mit Hommage à Marina die Betrachtung einer Turmruine, ein Naturbild liturgischer Sätze, darunter drei weitere Cheru- Musik gesetzt und für diese beiden Werke den Rat Zwetajewa betitelte Suite (1984 entstanden und mit Spiegelung von Sonnenlicht in einem See, eine bim-Hymnen. Die beiden großen geistlichen Wer- der Fachleute der Moskauer Synodalschule einge- 1989 in Stockholm uraufgeführt), bildet im Ge- Bootsfahrt, ein Gebet, eine philosophische Be- ke sind zur liturgischen Verwendung gedacht. In holt. Das separate Gebet für die nimmer schlafende gensatz etwa zu Tanejews Polonsky-Liedern, die trachtung über Musik, ein Prometheus betiteltes den Partituren ist eigens angezeigt, an welcher Gottesmutter entstand 1893, kurz nach Rachmani- als Zyklus, aber auch einzeln und in freier Gruppie- Gedicht, ein Nachsinnen über zwei Gewitterwol- Stelle in der Liturgie welcher Gesang erklingen nows Studienabschluss. Es gehört zu dem hohen rung aufgeführt werden können, eine wirkliche ken hinter einem Felsen, ein Sterne überschriebe- soll. Nur wenige Abschnitte, wie der Cherubim- orthodoxen Fest Mariä Entschlafung (griechisch: Einheit, denn die fünf Sätze sind durch einen gro- nes Gedicht, eine weitere Wolkenbetrachtung und Hymnus, das Glaubensbekenntnis, das „Vater un- Koímēsis Theotókou), das wie Mariä Himmelfahrt ßen inhaltlichen und emotionalen Spannungsbo- das Aufkommen von Wellen im Meer. ser“ und das abschließende „Ehre sei Gott in der in der katholischen Kirche am 15. August gefeiert gen zusammengeschlossen. Zum musikalischen Höhe“ sind so angelegt, dass sie eine zusammen- wird. Allerdings liegt der orthodoxe Akzent auf der Ausdruck der Rätselhaftigkeit der Lyrik teilt die Die letzten drei Lieder aus der Polonsky-Gruppe hängende Vertonung, also einen musikalischen Überwindung des leiblichen Todes der Gottesmut- Komponistin den Chor an vielen Stellen, so dass sind abstrakte Reflexionen über Farben, Licht und (und nicht nur einen theologischen) Sinn zulassen. ter, während in katholischer Lesart die Himmel- oft nur einzelne Stimmgruppen, auch mehrfach Schatten, Klänge und Bewegung in der Natur, die Tschaikowsky gestaltet sie entsprechend aufwen- fahrt im Vordergrund steht. geteilt, zum Einsatz kommen. Auch kontrastieren in der Seele des Betrachters Widerhall finden. diger. Diese Abschnitte sind es auch, die als sepa- solistische und Tutti-Abschnitte, was zu einer star- rate Sätze im Konzertsaal vorgetragen werden Aus dem fünf Zeilen kurzen Text macht Rachmani- ken Strukturierung des Textes führt. Die reiche Michail Glinka, Schöpfer zweier großer Opern – können. now ein großes Werk, indem er einzelne Zeilen Differenzierung des Klangs sorgt zusätzlich für Ein Leben für den Zaren und Ruslan und Ludmila –, und Schlüsselworte zum Teil mehrfach wiederholt. Ausdruck. Das Spektrum reicht von normalem Ge- schrieb als Inspektor der Hofsängerkapelle (ab In seiner Vertonung des Cherubim-Hymnus unter- Die ersten beiden Zeilen erklingen dreimal, wobei sang über Gesang mit Atemgeräusch, Sprechge- 1837) auch einige geistliche Werke, darunter ei- streicht Tschaikowsky die traditionelle Zweiteilung der mittlere Teil auf drei Stimmen reduziert ist sang, Sprechgesang mit Atemgeräusch, reines nen Cherubim-Hymnus. Der erste Teil des musika- des Hymnus, indem der erste Teil in Moll und der und der Sopran jeweils einen Liegeton erhält, den Sprechen, Sprechen mit Atemgeräusch bis hin zu lisch schlichten, unprätentiösen Satzes ist in drei zweite in Dur steht. Die drei Gedanken des ersten die beiden unteren Stimmen mit wiegenden Figu- Flüstern und hörbarem Ein- und Ausatmen. So- gleichen, jeweils durch Ritardandi und Fermaten Teils fasst er nicht strophisch auf (wie Glinka), son- ren umranken. Die dritte Zeile setzt Rachmaninow wohl die Auswahl der Texte, in denen ein nicht getrennten Abschnitten vertont. Über eine ausge- dern kontrastiert den mittleren Abschnitt, sodass akkordisch und steigert sie bei dem mehrfach wie- näher benanntes „Du“ angefleht wird, als auch die dehnte Kadenz mit expressiven, der Kirchenmusik sich eine Bogenform (A-B-A) ergibt. Tschaikowskys derholten Wort: „не удержаста“ – „nicht festhal- Ausdeutung zentraler Worte und die besonderen fremden Fortschreitungen und dem hier vertonten Partitur ist überreich an Vorgaben zur Dynamik. ten“ konnten Grab und Tod die Gottesmutter – bis Gesangstechniken, machen einen religiösen Sinn „Amen“ geht es weiter in den zweiten Teil, den Der Vortrag soll zwischen Pianissimo und Fortissi- zum dreifachen Forte, das schließlich in ruhig pen- hinter den Texten deutlich, der im letzten Satz Glinka vierstimmig setzt und mit einer Fugenex- mo pendeln, sodass sich ein ständiges Auf- und delnde Wellenbewegungen zurücksinkt. Die vierte „Der Garten“ Erlösung und Frieden aufscheinen position beginnt. Damit verweist er auf eine west- Abschwellen ergibt, das in den wiederholten Hal- Zeile, die den Blick auf Maria als Lebensspenderin lässt. liche Tradition, die der orthodoxen Kirchenmusik leluja-Rufen gipfelt. lenkt, ist als Fugato in bewegterem Tempo gestal- gleichfalls fremd ist. Auch das zweimalige „Halle- Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke

tet. Die Schlusszeile, die vom Geschenk des ewi- Sergej Tanejew, den man als Autor von Klavier- luja“ ist als Fugato gesetzt. Dorothea Redepenning | gen Lebens spricht, wendet sich nach Dur, steigert und Kammermusik kennt, hat auch zahlreiche sich in mehreren Anläufen bis zur Siebenstimmig- geistliche Werke verfasst, darunter einen Cheru- keit im dreifachen Forte und schließt in einem bim-Hymnus. Nach der Jahrhundertwende schrieb RUSSIA VOCAL 06 Marcus Creed Dirigent Russian Choral Music from Two Centuries 07

ist an der Südküste Englands geboren und aufge- unter seiner Leitung zahlreiche internationale Russian sacred music has always included poly- posers – starting with Tchaikovsky – set the liturgy wachsen. Er begann sein Studium am King’s Col- Auszeichnungen erhielt. Die Zusammenarbeit mit phonic choral music; unlike the Catholic Church, of John Chrysostom as a cycle, as well as the All- lege in Cambridge, wo er Gelegenheit hatte, im der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Freibur- however, the Orthodox Church banned all instru- Night Vigil (in Russian Всенощное вдение), the berühmten King’s College Choir zu singen. Weitere ger Barockorchester und Concerto Köln wurde mental accompaniment, let alone purely instru- liturgy of the hours corresponding to the vigil in

Deutsch Studien führten ihn an die Christ Church in Oxford wesentlicher Bestandteil seiner Konzerttätigkeit. mental music, from its places of worship. Stylisti- the Catholic ceremony. English und die Guildhall School in London. Ab 1977 lebte Er trat bei den Berliner Festwochen, Wien Modern, cally, it insisted on an ideal of purity that was Marcus Creed in Berlin – Stationen seiner Arbeit den Salzburger Festspielen und Festivals in Mont- embodied in an edition of Russian Orthodox The Cherubic Hymn frames the Great Entrance, a waren die Deutsche Oper Berlin, die Hochschule reux, Edinburgh, Luzern und Innsbruck auf. 1998 hymns, edited by Dmitry Bortniansky (1751 – sacrificial procession in which faithful bring of- der Künste sowie die Gruppe Neue Musik und das folgte er einem Ruf auf eine Dirigierprofessur an 1825) and remained a binding standard until the ferings to the altar and are symbolically taken up Scharoun Ensemble. Ab 1987 war Marcus Creed der Musikhochschule Köln. Seit 2003 ist er künst- late nineteenth century. That is why accom- into the circle of angels. The text consists of a künstlerischer Leiter des RIAS Kammerchores, der lerischer Leiter des SWR Vokalensembles Stuttgart. plished composers barely wrote sacred music in sentence in two parts, which frame the liturgical the nineteenth century. This only changed when act of the Great Entrance. The first half of the the publisher Peter Jürgenson fought a legal bat- sentence consists of three separate ideas – repre- SWR Vokalensemble Stuttgart tle against the Orthodox Church for permission sentation of the cherubim, reference to the trin- to print sacred music and won in 1880, thus ity and relinquishment of everyday cares; after Musikalischer Forschergeist, Experimentierlust, mehr als 200 Uraufführungen, die in der Chrono- clearing the way for new sacred compositions. the Great Entrance, which the celebrant con- stilistische Bandbreite und sängerische Perfektion logie des SWR Vokalensembles verzeichnet sind, There were also the activities of the Syn- cludes with the word ‘Amen’, the second half is – das sind die Markenzeichen des SWR Vokalen- hat Huber dirigiert. Seit 2003 ist Marcus Creed odal School, which saw a new lease of life in the spoken. It provides the explanation and has a sembles Stuttgart. Seit vielen Jahren zählt es zu künstlerischer Leiter. Seine Interpretationen verei- 1880s and developed into a centre for choral joyful character, usually expressed in a faster den internationalen Spitzenensembles der zeitge- nen Stilsicherheit, Klangschönheit, technische singing, academic research into old liturgical mu- tempo. This division of the text is always reflect- nössischen Musik und hat im Lauf seiner 65-jähri- Souveränität und musikalische Lebendigkeit. sic, and the production of practical editions. Nu- ed in musical settings, with the transitional gen Geschichte mehr Uraufführungen gesungen merous composers emerged from it, including ‘Amen’ sometimes also being set. als jeder andere Chor. Dirigenten, Komponisten Auf den internationalen Konzertpodien und bei Alexander Kastalsky, Nikolai Tcherepnin, Pavel und Veranstalter schätzen die musikalische Intelli- den renommierten Musikfestivals im In- und Aus- Tchesnokov and , and the We do not know what motivated Alfred genz der Chormitglieder, ihre Professionalität im land ist das SWR Vokalensemble ein regelmäßiger synodal choir had international success perform- Schnittke, who was born into a German-Jewish Umgang mit den Schwierigkeiten zeitgenössischer Gast. Seine Konzertprogramme werden für den ing their works. The October Revolution put an family and educated in the Soviet Union, then Partituren und ihre konstruktive Offenheit für die Rundfunk aufgenommen und viele erscheinen abrupt end to the heyday of the Synodal School. became a practising Catholic in his mature years, Utopien der Gegenwart. Neben der Neuen Musik anschließend als CD. Internationale Schallplatten- to compose his Three sacred songs (1984); the widmet sich das SWR Vokalensemble den an- preise bestätigen die Qualität dieser Einspielun- The Russian Orthodox service is based, as is cus- new Schnittke homepage does not even mention spruchsvollen Chorwerken älterer Epochen – häu- gen, darunter der Preis der Deutschen Schallplat- tomary in Byzantine rituals, on the liturgy of John them. All three movements consist of plain fig ist in den Konzertprogrammen Altes und Neues tenkritik, der Echo-Klassik-Preis, der Diapason d'Or Chrysostom, the church father and Archbishop of chordal textures; here too, intelligibility of the einander beziehungsreich gegenübergestellt. und der Grand Prix du Disque. Constantinople born as John of Antioch, who was text is the top priority. As far as the sonorities are given the epithet Chrysostomos (‘golden-mouthed’, concerned, Schnittke follows on from the com- Die Chefdirigenten Marinus Voorberg, Klaus-­ in Russian Златоуста) on account of his elo- posers of the Moscow Synodal School, who occa- Martin Ziegler und Rupert Huber haben das SWR quence. As in the Western church, choral sections sionally inserted parallel harmonies into their Vokalensemble in der Vergangenheit entscheidend soon came to involve polyphony. These include the clear chordal writing. The great dynamic range geprägt. Schon Voorberg, aber insbesondere Cherubic Hymn (Cherubikon), the Creed and the likewise belongs to the tradition of Orthodox Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke

Huber formte den typischen Klang des SWR Vokal­ Lord’s Prayer, as well as the choir’s responses to the sacred music. The first song uses a song of Mary | ensembles, geprägt von schlanker, gerader priest’s words (‘Lord, have mercy on us’, in Russian rooted in Orthodox popular worship and based Stimmgebung und ebenso großer artikulatori- Господи помилуй). Once the printing monopoly of on the annunciation of the Angel Gabriel to Mary, scher wie intonatorischer Perfektion. Viele der the Orthodox Church was broken, numerous com- as described in the Gospel of Luke. The second is RUSSIA VOCAL 08 09

a setting of the traditional Orthodox prayer to monically pure textures of Orthodox liturgical a view of a ruined tower, an image of nature with tions, such as the Cherubic Hymn, the Creed, the Jesus, while the third uses the Lord’s Prayer. music while allowing an expressivity to develop. reflections of the sun on a lake, a boat trip, a Lord’s Prayer and the final ‘Glory to God in the prayer, a philosophical reflection on music, a Highest’ are composed in such a way as to form Sergei Rachmaninov likewise set the liturgy of In contrast to Taneyev’s Polonsky songs, which poem entitled ‘Prometheus’, a contemplation on an overarching setting, and thus permit an inde-

English John Chrysostom and the Orthodox vigil to mu- can be performed as a cycle, separately or in any two storm clouds behind a rock, a poem with the pendent musical (and not purely theological) English sic, and sought the advice of the experts at the desired combination, Sofia Gubaidulina’s suite heading ‘Stars’, a further description of clouds, meaning; accordingly, Tchaikovsky made them Moscow Synodal School for both works. The sepa- with the title Hommage à Marina Tsvetaeva (com- and finally the rising of waves at sea. more complex. These sections can also be per- rate O Mother of God Vigilantly Praying was com- posed in 1984 and premiered in Stockholm in formed as separate movements in the concert posed in 1893, shortly after Rachmaninov com- 1989) is a truly unified work, for its five move- The last three songs in the Polonsky set are ab- hall. pleted his studies. It forms part of the high ments are joined together by an overarching dra- stract reflections on colours, light and shadow, Orthodox feast of the Dormition of the Mother of matic form in both content and emotional char- and sounds and movements in nature, resonat- In his setting of the Cherubic Hymn, Tchaikovsky God (in Greek Koímēsis Theotókou), which coin- acter. To express the enigmatic nature of the ing in the soul of the observer. underlines its traditional bipartite structure by cides with the Catholic feast of the Assumption poetry, the composer divides the choir in many placing the first part in a minor key and the sec- of the Virgin Mary on 15 August. The Orthodox passages, meaning that one often only hears in- Mikhail Glinka, the creator of two great operas ond in a major key. He does not approach the emphasis is on the Mother of God overcoming dividual voice groups, themselves divided into – A Life for the Tsar and Ruslan and Lyudmila – three ideas of the first part strophically (like Glin- bodily death, however, while the Catholic version several parts. She also contrasts solo and tutti also wrote a number of sacred works as instruc- ka), but instead contrasts the middle section with emphasises her ascension. sections, giving the text a pronounced structure. tor of the Imperial Chapel Choir (from 1837), in- the other two to produce an arch form (A-B-A). The rich variety of colours adds a further expres- cluding a Cherubic Hymn. The first part of this Tchaikovsky’s score has a wealth of dynamic Rachmaninov uses this merely five-line text to sive quality. Sonorities range from normal singing musically simple, unpretentious setting is in markings. Singing varies between pianissimo produce a great work by repeating certain lines via breathy singing, sprechgesang, breathy three equally long sections, separated from one and fortissimo, resulting in a constant rising and and key words, sometimes several times. The first “sprech­gesang”, normal speaking and breathy another by ritardandi and fermatas. An extended falling that culminates in the repeated calls of two lines are heard three times, reduced to three speaking to whispering and audible in- and ex- cadenza with expressive progressions quite alien ‘Halleluiah’. voices in the middle part with the soprano sus- haling. Both the choice of text, with pleading to sacred music, then the musicalised ‘Amen’, taining a note that is encircled by undulating addressed to an unknown ‘you’, and the interpre- lead into the second part, which Glinka sets in Dorothea Redepenning figures from the two lower voices. Rachmaninov tation of central words, as well as the use of spe- four parts and opens with a fugal exposition – sets the third line in chords, intensifying its char- cial vocal techniques, convey a religious meaning thus referring to a Western tradition that is acter at the multiple repeated words не behind the words that allow redemption and equally remote from Orthodox liturgical music. удержаста – the grave ‘could not hold onto’ the peace to shine forth in the final movement, ‘The The double ‘Halleluiah’ is also set as a fugato. mother of God – to a triple forte before finally Garden’. falling back into a calm rocking motion. The Peter Tchaikovsky’s setting of the same text is fourth line, which focuses on Mary as a giver of Sergei Taneyev, best known for his piano and part of his Liturgy of Saint John Chrysostom (op. life, is set as a fugato at a more lively tempo. The chamber music, also wrote numerous sacred 41, 1878), which he composed when his pub- closing line, which speaks of the gift of eternal works, including a Cherubic Hymn. After the turn lisher Jürgensohn entrusted him with the new life, changes the tonality from minor to major, of the twentieth century he also composed secu- edition of Bortniansky’s works and decided to escalating in several steps until it arrives at a lar choral music, including Twelve Part-Songs on fight the church in court. In this context, Tchai­ seven-part triple forte texture before closing in a Poems by Jakov Polonsky (op. 27, 1911). The po- kov­­sky also composed a Vigil (op. 52, 1881/82) large decrescendo to quadruple piano. ems set here come from different periods and and a series of individual liturgical movements, Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke

contexts. Taneyev combined them in such a way including three further Cherubic Hymns. The two | Like Tchaikovsky, Rachmaninov also shapes his that they illuminate different areas of human large sacred works were intended for liturgical interpretation of the text primarily through dy- existence: he starts with a poem about a forgot- use; the scores specifically indicate where in the namic shadings, thus preserving the simple, har- ten grave, which is followed by an evening poem, liturgy each part is to be sung. Only a few sec- RUSSIA VOCAL 10 Marcus Creed conductor ALFRED SCHNITTKE | Drei geistliche Gesänge 11

was born and raised on the southern coast of won international awards under his direction. 1 Песнь Пресвятой 1 Lied der Heiligen 1 ​Hymn to the Holy England. He began his studies at King’s College in His work together with the Akademie für Alte Богородице Gottesmutter Mother of God Cambridge, where he had the opportunity to sing Musik in Berlin, the Freiburger Barockorchester Богородице Дево, радуйся. Gottesmutter, Jungfrau, freue ​Mother of God, Virgin, rejoice. in the famous Choir of King’s College Cathedral. and Concerto Köln became important elements Благодатная Марие, Господь dich. Fruchtbare Maria, der Favoured Mary, the Lord is

English Further studies took him to Christ Church in Ox- in his concerts. He has appeared at the Berlin с Тобою; Благословенна Ты в Herr ist mit dir; gebenedeit with thee; blessed art thou ford and the Guildhall School in London. In 1977 Festival, the Vienna Modern, the Salzburg Festi- женах и благословен плод bist du unter den Frauen und among women and blessed Marcus Creed began living in Berlin – stations vals and at festivals in Montreux, Edinburgh, Lu- чрева Твоего, яко Спаса gebenedeit ist die Frucht the fruit of thy womb, for along his path have been the Deutsche Oper in zern and Innsbruck. In 1998, he took the call to родила еси душ наших. ­deines Leibes, denn du hast thou hast given birth to the Berlin, the Hochschule der Künste as well as the fill the position of Professor of Conducting at the den Retter unserer Seelen Saviour of our souls. Gruppe Neue Musik and the Scharoun Ensemble. Musikhochschule in Cologne. Since 2003, he has geboren. Starting in 1987, Marcus Creed became the artis- been Artistic Director of the SWR Vokalensemble tic director of the RIAS Chamber Choir, which ­Stuttgart. 2 Иисусова молитва 2 Jesusgebet 2 ​Prayer to Jesus Господи Иисусе Христе, Сыне Herr Jesus Christus, Gottes ​Lord Jesus Christ, Son of God, Божий, помилуй мя Sohn, hab Erbarmen mit mir be merciful unto me a sinner. SWR Vokalensemble Stuttgart грешного. Sünder.

A spirit of musical research, a passion for experi- and an equally great perfection as regards into- 3 Отче наш 3 Vater unser 3 ​The Lord’s Prayer mentation, a wide range of style and perfect nation and articulation. Many of the more than Отче наш, иже еси на Vater unser, der du bist im Our Father, who art in hea- singing­ – these are the hallmarks of the SWR 200 performances noted in the chronological небесех! Да святится имя Himmel, geheiliget werde ven! Hallowed be Thy name, Vokalensemble Stuttgart. For many years now, it history of the SWR Vokalensemble were conduct- Твое, да приидет Царствие dein Name. Dein Reich Thy kingdom come! Thy will has been counted among the top international ed by Huber. Marcus Creed has been artistic di- Твое! Да будет воля Твоя яко ­komme. Dein Wille geschehe, be done, as in heaven, so on ensembles for contemporary music, and in the rector since 2003. His interpretations combine a на небеси и на земли. Хлеб wie im Himmel, also auch auf earth. Our daily bread give us course of its sixty-five-year history has sung more sure sense of style, a beautiful sound, technical наш насущный даждь нам Erden. Unser täglich Brot gib this day and forgive us our premieres than any other chorus. Conductors, expertise and musical dynamism, and have met днесь и остави нам долги uns heute. Und vergib uns debts, as we forgive our composers and organisers hold the musical intel- with great admiration from audiences and pro- наша, якоже и мы оставляем unsere Schuld, wie wir ver­ ­debtors. And lead us not into ligence of the chorus members in high esteem, as fessional journals alike. должником нашим. И не geben unseren Schuldigern. temptation, but deliver us well as their professional treatment of the dif- введи нас во искушение, но Und führe uns nicht in Ver­ from evil. For Thine is the ficulties of contemporary scores, and their con- The SWR Vokalensemble is a welcome and well избави нас от лукаваго. Яко suchung, sondern erlöse uns kingdom and the power and structive open-minded attitude toward today’s liked guest on international concert stages and at твое есть Царство и сила и von dem Übel. Denn dein ist the glory for ever. utopias. Apart from new music, the SWR Vokal­ renowned music festivals at home and abroad. слава во веки. das Reich und die Kraft und Amen. ensemble Stuttgart also devotes itself to the Its concert programmes are recorded for radio Аминь. die Herrlichkeit in Ewigkeit. more demanding choral works of earlier periods and many are then released on CD. International Amen. – their concert programmes often set the old and record prizes confirm the quality of these the new into an evocative contrast. recordings,including the Preis der Deutschen Schallplattenkritik, the Echo-Klassik-Preis, Musical directors Marinus Voorberg, Klaus-­ ­Diapson d'Or and the Grand Prix du Disque. Martin Ziegler and Rupert Huber have each put Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke

their mark on the SWR Vokalensemble in the | past. Voorberg and especially Huber molded the sound typical of the SWR Vokalensemble, charac- terised by slender, straight-edged vocalisation, RUSSIA VOCAL 12 SERGEJ RACHMANINOW | O Theodokos, immer wachend im Gebet 13

4 В молитвах неусыпающую 4 Sarg und Tod konnten die un- 4 ​Neither tomb nor death over- Ревностью взор разъят, Ihre Augen, von Inbrunst ­erfüllt, A look consumed by zeal, Богородицу ablässig betende, in Fürbitten powered the Mother of God, Молит и ропщет… Flehen und murmeln: ​It prays and murmurs… и в предстательствах und Hoffnung unerschütter­ unsleeping in her prayers, — Отче, возьми в закат, „Vater, nimm uns in den Father, take me into sunset, непреложное упование, liche Gottesmutter nicht fest- unfailing hope in intercessi- В ночь свою, отче! Sonnenuntergang, Into your night, Father! гроб и умерщвление не halten, denn sie als Mutter on; for as Mother of Life she In deine Nacht, Vater!“ удержаста: des Lebens führte zum Leben, hath been taken over into life якоже бо Живота Матерь к was sich in ihrem ewig jung- by Him who dwelt in her ever- Празднуя ночи вход, Frohlockend über den Celebrating the night’s entry, животу престави fräulichen Schoß eingenis­tet virgin womb. Дышат пустыни. Einbruch der Nacht They breathe deserts. во утробу Вселивыйся hatte. Тяжко — как спелый плод — Atmet die Wildnis hoch auf. Heavily – like a ripe fruit –​ приснодевственную. Падает: — Сыне! Schwer – wie fallendes Obst – Falls: The Son! Ein Echo: „Sohn!“ SOFIA GUBAIDULINA | Hommage an Marina Zwetajewa Смолкло в своём хлеву Die menschliche Herde Quiet is the human flock 5 Пало прениже волн 5 Unter den Wellen 5 ​Below waves Стадо людское. schweigt im Stall. Within its fold. Пало прениже волн Der bleierne Tag taucht ​The wooden load На золотом холму Auf dem goldenen Hügel The two are at peace Бремя дневное. Unter die Wellen. Below waves fell. Двое — в покое. Finden die beiden Frieden. ​On the hill of gold. Тихо взошли на холм Die beiden – ewiglich – ​Two eternal ones quietly Вечные — двое. Haben still den Hügel bestiegen. Ascended the hill. 6 Конь 6 Pferd ​6 ​Horse Конь — хром, Das Pferd lahm, Horse – lame. Eng zusammen – Seite an Seite – Tightly – shoulder to shoulder – Меч — ржав. Das Schwert verrostet, Sword – rusty. Тесно — плечо с плечом — Stiegen sie ­schweigend. They stand in silence. Кто — сей? Wer ist er? Who – now? Встали в молчанье. Beider Atem vermischte sich ​Two breaths are walking Вождь толп. Der Anführer der Menge. Leader of crowds. Два — под одним плащом – Unter einem Mantel. ​Under one cloak. Ходят дыханья. Шаг — час, Jeder Schritt eine Stunde, Step – hour, Der Führer untätiger, The leaders of tomorrow’s Вздох — век, Jeder Seufzer ein Jahrhundert, Sigh – century, Завтрашних спящих войн kommender Kriege, and Взор — вниз. Augen niedergeschlagen Look – down. Вождь — и вчерашних, Und schon vergangener. Yesterday’s sleeping wars Все — там. Jedermann dort All – there. Молча стоят двойной Nun ruhig und stumm Silently stand by Чёрною башней. Wie dunkle Zwillingstürme. The double black tower. Враг. — Друг. Feind, Freund, ​Foe. – Friend. Терн. — Лавр. Dorn, Lorbeer, ​Thorn. – Laurel. Змия мудрей стоят, Weiser als Schlangen, They stand wiser than serpents, Всё — сон… Alles ein Traum… All – dream… Голубя кротче. Sanfter als Tauben. Milder than doves. — Он. — Конь. Er. Das Pferd. ​He. – Horse. — Отче, возьми в назад, „Vater, nimm uns wieder auf In Father, take me above, into В жизнь свою, отче! dein Leben, Vater!“­ Your life, Father! Конь — хром. Das Pferd lahm, Horse – lame. Меч — ржав. Das Schwert verrostet, Sword – rusty. Через всё небо — дым Der Himmel ist erfüllt vom Rauch Across the sky – smoke Плащ — стар. Der Mantel schäbig, Cloak – old. Воинств Господних. Heiliger Schlachten. Of the wars of the Lord. Стан — прям. Der Rücken aufrecht. Stature – straight. Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke

Борется плащ, двойным Der Mantel regt sich und Struggles the cloak, with | Вздохом приподнят. flattert, double Von zweifachem Seufzer ­ Sigh raised aloft. geschwellt. RUSSIA VOCAL 14 15

7 Всѐ великолепье 7 Alle Herrlichkeit 7 Glory На старость лет An meinem Lebensabend In my old age Всё великолепье Alle Herrlichkeit der All the glory of the trumpets Собачьих — клад: Für den Hund – einen For the dog – a bone: труб – лишь только лепет Trompeten – ist nur das Flüstern is but the whispering Горячих лет — Knochen For hot years – Трав - перед Тобой. des Grases – vor Dir. of the grass – before Thee. Прохладный сад… Für die heißen Jahre – A cool garden… Einen kühlen Garten… Всё великолепье Alle Herrlichkeit der All the glory of the storms Бурь – лишь только щебет Stürme – ist nur das Zwitschern is but the twittering Для беглеца Diesem Flüchtling Grant me a garden Птиц – перед Тобой der Vögel – vor Dir. of the birds – before Thee. Мне сад пошли: Gewähre einen Garten: For a refugee: Без ни-лица, Ohne Antlitz, Without a face, Всё великолепье Alle Herrlichkeit der All the glory of the wings Без ни-души! Ohne Seele! Without a soul! Крыл – лишь только трепет Flügel – ist nur das Flattern der is but the fluttering Век – перед Тобой. Augenlider – vor Dir. of the eyelids – before Thee. Сад: ни шажка! Ein Garten: niemand kommt! A garden: not a step! Сад: ни глазка! Ein Garten: niemand schaut! A garden: not a glance! 8 Интерлюдия 8 Zwischenspiel 8 ​Interlude Сад: ни смешка! Ein Garten: niemand lacht! A garden: not a chuckle! (Губайдулина/Цветаева) (Gubaidulina/Zwetajewa) (Gubaidulina/Tsvetayeva) Сад: ни свистка! Ein Garten: niemand singt! A garden: not a whistle! Всё великолепье. Alle Herrlichkeit All glory. Великолепье. Herrlichkeit Glory. Без ни-ушка Gewähre mir einen Garten, Grant me a garden Мне сад пошли: In dem ich niemand höre: Without hearing: Конь – хром. Das Pferd lahm The horse is lame. Без ни-душка! Niemand, der mir lieb ist! Without a loved one! Меч – ржав. Alles ein Traum The sword – rusty. Без ни-души! Kein Lebewesen! Without a soul! Всё – сон. Das Schwert verrostet All is a dream. Конь – хром. Das Pferd lahm The horse – lame. Скажи: довольно мýки — нá Sag: – Genug dieser Qual, Say: Enough pain – in Он – конь. Er. Das Pferd. He – the horse. Сад — одинокий, как сама. In diesem Garten – allein wie The garden – alone, as I am. (Но около и Сам не стань!) du, (But do not come near Великолепье. Herrlichkeit Glory. — Сад, одинокий, как ты (Aber komm nicht zu nahe!) yourself!) Всё великолепье. Alle Herrlichkeit All glory. Сам. Dieser Garten, einsam wie – A garden, alone, as you are Всё, всё, всё Alle, alle, alle All, all, all ich. yourself. великолепье. Herrlichkeit. glory. Такой мне сад на старость So ein Garten, an meinem Such is my garden in old age… 9 Сад 9 Ein Garten 9 ​Garden лет… Lebensabend… – This garden? And maybe – За этот ад, Für diese Hölle, For this hell, — Тот сад? А может быть – Dieser Garten? Oder ­ this world? – За этот бред, Für diesen Wahnsinn For this madness, — тот свет? — vielleicht – diese Welt? – In my old age grant it me – Пошли мне сад Gewähre mir einen Garten Grant me a garden На старость лет моих An meinem Lebensabend, For the safe conduct of my На старость лет. An meinem Lebensabend. In my old age. пошли — gewähre es mir – soul. На отпущение души. Für die Absolution meiner На старость лет, An meinem Lebensabend, In my old age, Seele. На старость бед: Mein langes Leiden. For my long sorrows: Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke

Рабочих — лет, Jahre – der Plage, Working – years, | Горбатых — лет… Jahre – der Mühe… Back-breaking – years…

RUSSIA VOCAL 16 SERGEJ IWANOWITSCH TANEJEW | Chöre nach Jakov Polonski op. 27, 10 SERGEJ IWANOWITSCH TANEJEW | Chöre nach Jakov Polonski op. 27, 11 17

10 Звёзды 10 Sterne 10 Stars 11 По горам две хмурых тучи 11 Über’m Berg 11 Above the hills Посреди светил ночных, Aus der Sterne Riesenschar, Amid the stars of night, По горам две хмурых тучи Über’m Berg zwei grimme Above the hills two looming далеко мерцающих, Der so helle flimmernden, twinkling far away, Звѐздным вечером Wolken clouds Из туманов млечными Nebel überglänzenden, drifting through the clouds блуждали Zogen abends sich entgegen, were drifting in the starry ­ пятнами блуждающих Milchigweiß with points of milky light И на грудь скалы горючей Auf die Brust des heißen evening erschimmernden, К ночи медленно сползали. Felsens and slipped on to the cliff’s Wollten sie zur Nacht sich hot crest И переплывающих Den Polar umkränzenden and encircling legen. and slowly down towards небеса полярные, Unermess’nen Sternenschar the polar heights, night. Новые созиждутся Lösen sich und formen sich new heavenly bodies звёзды светозарные. Neue Sterne wunderbar. are being formed. Но сошлись, не уступили Da – ein Stoß – keins wollte But they clashed, would not Той скалы друг другу даром weichen – give way Так и вы, туманные So auch du, Gedankenheer, So you, cloudy И пустыню огласили Wütend prallten sie at that cliff to one another мысли, тихо носитесь, Wunderstill, entstehest du thoughts, quietly emerge, Яркой молнии ударом. zusammen, and made the wilderness ­ И неизъяснимые в Keiner weiß, wie kamst du and inexplicably Und es dröhnte durch die resound душу глухо проситесь, her, enter deep into the soul, Wüste with the blow of lightning Nimm mich, Seele, flehest du Bei der grellen Blitze flash. Так и вы над нашими Flammen. тёмными могилами So auch du, dereinst, dereinst, So you above our Загоритесь некогда Unserm Grab entringst du dark graves Грянул гром, по дебрям Donner rollt. Von feuchter Thunder rolled, from the wet яркими светилами dich will blaze one day влажным Bergwand wastes Und wie Sternglanz silberhell with the bright stars. Эхо резко засмеялось… Schaurig klingt des Echo the echo sharply chuckled Zu den Sternen schwingst du А скала таким протяжным Höhnen. back… dich. Стоном жалобно сказалась, Doch der Fels – er klagt mit and the cliff with such a dumpfem long-drawn-out Und mit jammervollem groan mournfully spoke, Stöhnen

Так вздохнула, что не смели Und mit Ächzen, dass die and sighed so much, that the Повторить удара тучи Wolken clouds И у ног скалы горючей Reuerfüllt sich nicht mehr could not renew their blows Улеглись и обомлели… regen and at the foot of the hot cliff Und zu Fuß des heißen Berges they lay down and Demutsvoll sich schlafen surrendered. legen… Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke | RUSSIA VOCAL 18 SERGEJ IWANOWITSCH TANEJEW | Chöre nach Jakov Polonski op. 27, 12 MICHAIL GLINKA | PETER TSCHAIKOWSKY | Cherubim-Hymnus 19

12 В дни, когда над 12 Sieh, wenn auf’s 12 ​On days when on the 13 | 14 Херувимская песнь 13 | 14 Cherubim-Hymnus 13 | 14 Cherubic Hymn сонным морем… verschlaf’ne Meer dreaming sea… Иже Херувимы тайно Wir, die wir die Cherubim We who mystically В дни, когда над сонным Sieh, wenn auf’s verschlaf’ne On days when on the ­ образующе geheimnisvoll darstellen­ ­represent­ the Cherubim, морем Meer sich dreaming sea И животворящей Троице und das dreimal heilige and who sing to the Life- Духота и тишина, Bleiern senkt die schwüle closeness and stillness lie, Трисвятую песнь Lied der lebens­ Giving Trinity the thrice- В отуманенном просторе Glut, in the misty expanse припевающе, spendenden Dreieinigkeit holy hymn, let us now lay Еле движется волна. Dann, als ob sie leblos wäre, the wave scarcely moves. Всякое ныне житейское singen, lassen alle Last aside all earthly cares. Liegt die Welle starr und ruht. отложим попечение. des Lebens hinter uns. Amen Аминь. Amen That we may receive the Если ж вдруг дохнѐт над Doch, wenn plötzlich aus dem But if the wind from out the Яко да Царя всех Um aufzunehmen den King of all, escorted invi- бездной Abgrund depths подымем, König der ganzen Welt sibly by the angelic orders. Ветер, грозен и могуч, Pfeifend auffährt der Zyklon, suddenly blows, fierce and Ангельскими невидимо mit den himmlischen Alleluia Закипит волна грознее Gärt die Welle auf und dräuet strong, дориносима чинми. Heerscharen, die ihn Надвигающихся туч… Wilder als die Wolken drohn. the wave boils up more Аллилуиа, аллилуиа, ­unsichtbar­ begleiten. fiercely аллилуиа. Halleluja. than the approaching clouds… И помчится, точно в битву Разъярѐнный шпорой конь, Und nun stürmt sie wie ein And it bursts forth like a Отражая в брызгах пены Schlachtroß war-horse Молний солнечный огонь… Sporngestachelt spurred on raging into battle, rasend-schnell, reflecting in its foaming Libretti Widerspiegelnd in dem crests Übersetzungen ins Deutsche | Translations into German Gischte the brilliant fire of lightning… 1 , 2 , 4 , 13 | 14 Dorothea ­Redepenning; 5 – 9 Gery Bramall; 10 – 12 Berthold Feiwel Blitzes Flammen hell und Übersetzungen ins Englische | Translations into English grell. 1 – 3 , 5 , 7 – 12 Michael and Janet ­Berridge И рассыпавшись о скалы, Изомнѐт у берегов Und zerschellend dann am And crashing against the Раскачавшиеся перья Ufer cliffs, Aufnahme | Recording Redaktion | Editing Dorothea Bossert Прошумевших тростников… Wirft sie noch den wilden it scatters along the shore 9. – 11. 7., 16. 7., 6. 11. 2013 Art Director Margarete Koch Schaum the loosened quills SWR Funkstudio Stuttgart Design doppelpunkt GmbH, Berlin Auf des Schilfes zart Gefieder of the rustling reeds… Tonmeister | Artistic Director Thomas Angelkorte Verlag | Publishing Und zerwühlt’s zu losem Toningenieur | Sound Engineer 1 – 3 , 5 – 9 Sikorski; Traum. 1 – 3 Martin Vögele;­ 4 ­Musica Rusica; 4 – 9 , 14 Burkhard Pitzer-Landeck; 10 – 12 Russischer Staatsverlag; 10 – 13 Karl-Heinz Runde 13 Edition Michael Procter; Digitalschnitt | Digital Editor Thomas Angelkorte 14 Carus Schnittke Rachmaninow Gubaidulina Tanejew Glinka Tschaikowsky Glinka Tanejew Gubaidulina Rachmaninow Schnittke

Ausführender Produzent | Executive Producer Foto | Photograph Inlaycard­ | Dr. Sören Meyer-Eller SWR Vokalensemble Stuttgart: © Christian Mader Einführungstext | Programme notes Übersetzung | Translation Wieland Hoban Dorothea Redepenning RUSSIA VOCAL Bereits erschienen | Already available:

SERGEI RACHMANINOV ALFRED SCHNITTKE GYÖRGY KURTÁG Vespers op. 37 Zwölf Bußverse Complete Choral Works SWR Vokalensemble Stuttgart Stimmen der Natur SWR Vokalensemble Stuttgart Marcus Creed SWR Vokalensemble Stuttgart Marcus Creed 1 CD No.: 93.112 Marcus Creed 1 CD No.: 93.174 1 SACD No.: 93.281

Unter www.haenssler-classic.de finden Sie eine große Auswahl von über 800 Klassik-CDs und DVDs von hänssler CLASSIC mit Hörbeispielen, Download-Möglichkeiten und Künstlerinformationen. ­ At www.haenssler-classic.com you enjoy a huge selection of more than 800 classical CDs and DVDs from hänssler CLASSIC including listening samples, downloads and artist-related information. VOCAL