BESUCHEN SIE UNS AUF DER A+A MESSE UND ENTDECKEN SIE TRICORP 2.0! STAND FG5-13 + FG5-10

WWW.TRICORP.COM INHALT // 3

7

14 4 // INTERVIEW 7 // FORMSACHE

8 // TIKI-TAKA

11 // BOCHUMER JUNGS

13 // NÄCHSTE AUSFAHRT

14 // GÄSTEKABINE Karlsruher SC

16 // SCHNAPPSCHUSS

19 // MITGLIEDERECKE

21 // #MEINVfL

25 // HIER, WO DAS HERZ NOCH ZÄHLT; VfL-FUSSBALLSCHULE ÖFFNUNGSZEITEN FANSHOP RUHR PARK 26 // TALENTWERK DIE ÖFFNUNGSZEITEN IM ÜBERBLICK: 29 // OSTKURVE; WIR SIND DIE FANS

Montag bis Donnerstag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr 30 // SAMMA! Miloš Pantovic Freitag: 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN IM FANSHOP

DIE ÖFFNUNGSZEITEN IM ÜBERBLICK:

Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr* Service-Telefon: 0234 - 95 18 100 * Jeden ersten Donnerstag im Monat hat der Fanshop Stadioncenter von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

(Bei Heimspielen je nach Bedarf. Während des Spiels ist der Ticket-Service/Fanshop geschlossen)

IMPRESSUM 16

Das VfL-Echo ist die offizielle Stadionzeitung REDAKTION: des VfL Bochum 1848 und erscheint kostenlos Jens Fricke (ViSdP) • Emily Rosberger • zu den Heimspielen der 2. und im Daniel Cendrowski • Marvin Renner • Jürgen Holletzek DFB-Pokal. • Jan Aben • Benjamin Adamik • Mathis Wenderott 16 • Daniel Ferlings HERAUSGEBER: VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA LAYOUT: Marian Morek Castroper Straße 145 • 44791 Bochum SATZ UND GESAMTHERSTELLUNG: 26 Fon: 0234 – 95 1848 • Fax: 0234 – 95 18 95 sitesmedia marketing und kommunikation E-Mail: [email protected] Breite Straße 7 • 45657 Recklinghausen Anzeigenverwaltung: ANSCHRIFT REDAKTION: Funke Medien NRW – MedienSales@Services – VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA Medienberatung – Huestr. 17-25 – 44787 Bochum Redaktion VfL-Echo DRUCK: WAZ Essen Castroper Straße 145 • 44791 Bochum FOTOS: VfL Bochum 1848 • firo sportphoto Gbr, Dülmen • [email protected] Privatarchiv Wolfgang Hellmich • Presse- und Informationsamt Stadt Bochum • Tim Kramer • Dustin Bialas • imago sportfotodienst GmbH • David Matthäus • Marc Niemeyer

instagram.com/ facebook.com/ twitter.com/ youtube.com/ vflbochum1848.official meinVfL vflbochum1848ev meinVfL1848 www.vfl-bochum.de 4 // INTERVIEW

SAULO DECARLI Einwohner hat die Gemeinde Locarno in der Schweiz, dem 16000 Geburtsort von Saulo Decarli.

Prozent betrug seine Passquote beim 3:2-Sieg in Heidenheim – sein 80 bester Wert in dieser Saison.

Spiele hat Decarli für verschiedene U-Nationalmannschaften der 23 Schweiz absolviert.

verschiedene Länder hat er bereits als Fußballprofi kennengelernt: die Schweiz, Italien, Belgien und 4 Deutschland.

Sprachen spricht er fließend: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch und 5 Deutsch.

ABWEHR 188 CM 82 KG 04.02.1992 INTERVIEW // 5

SAULO DECARLI „ZEIT FÜR DEN ERSTEN HEIMSIEG“

Hallo Saulo! In Heidenheim konntet ihr endlich den ersten Saisonsieg feiern. Wie gut tat dieser Erfolg?

Die Erleichterung nach dem Sieg war na- türlich groß. Wir haben sehr hart dafür trainiert und wurden am Ende belohnt. Die Situation ist dadurch nichtsdestotrotz nur ein bisschen besser geworden, wir müs- sen weiter hart arbeiten, um weiter Punkte zu holen. Aber nach dem ersten Sieg sind wir natürlich mit einer besseren Stimmung in die Länderspielpause gegangen – das war wichtig und ist positiv für das, was noch kommt.

Als Zuschauer hat man das Gefühl, dass ihr von Spiel zu Spiel die von Tho- mas Reis geforderte Kompaktheit im- mer besser auf den Platz bringt. Hast du auch das Gefühl?

Ich finde, dass alle Spiele, die wir unter ihm gemacht haben, ordentlich waren. Von Woche zu Woche schaffen wir es, neue Impulse auf den Rasen zu bringen – das ist auf jeden Fall zu sehen. Es sind viele kleine Sachen dazugekommen, es dauert natürlich seine Zeit, bis man das alles als Mannschaft umgesetzt bekommt. Aber es darf natürlich keine Ausrede für unsere ak- tuelle Situation sein.

Du selbst bist in jedem Ligaspiel zum Einsatz gekommen. Wie zufrieden bist du mit deiner persönlichen Leistung bislang?

Wie zufrieden kann ich sein, wenn wir ta- bellarisch so schlecht dastehen? Ich kann damit nicht glücklich sein. Aber ich bin absolut davon überzeugt, dass die Mann- schaft mehr Qualitäten hat, als die Tabelle gerade zeigt. Ich bin mir sicher, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, wir aber auf jeden zwar nicht viel, aber immerhin. Gegen ningseinheiten auch Spaß machen. Das Fall besser und besser werden. Heidenheim und Sandhausen war es üb- ist bei definitiv der Fall. Es rigens auch so, dass ich noch nie gegen gibt immer eine hohe Intensität im Trai- Den nächsten Schritt in die richtige sie verloren habe – und das ist zum Glück ning, aber auch Spaß – das sind zwei Richtung könnt ihr am Samstag gegen immer noch der Fall (lacht). Wenn ich ge- Dinge, die für mich sehr wichtig sind, da- den Karlsruher SC machen. gen eine Mannschaft oft gewonnen oder rüber freue ich mich. Es sind kleine Din- nie verloren habe, möchte ich das natür- ge, die am Ende dazu führen, dass man Das wird ein ganz wichtiges Spiel. Wir lich fortsetzen. Trainingseinheiten genießen kann. Natür- wollen auch nach der Länderspielpause lich sind wir Profis, aber es muss dennoch unsere Serie von ungeschlagenen Spielen Wie sah das Training in der Länder- Spaß machen. fortsetzen und den zweiten Sieg in Fol- spielpause aus? ge holen. Es ist natürlich gut, dass wir zu Du selbst wohnst jetzt seit dem Som- Hause spielen und unsere Fans im Rücken Länderspielpausen sind immer gut, um zu- mer hier im Ruhrgebiet. Wie gefällt es haben – das ist immer schöner. Dennoch nächst an einigen individuellen Sachen zu dir bislang? bin ich froh darüber, dass wir ein Zeichen arbeiten. Man kann sich in der ersten Wo- gesetzt haben und auswärts gewonnen che darauf konzentrieren und in der zwei- Super. Meine Familie und ich fühlen uns haben. Jetzt ist es Zeit, dass der erste te dann wie gewohnt auf den kommenden sehr wohl hier. Wir haben eine Wohnung Heimsieg folgt. Gegner vorbereiten. Wir haben zunächst in einer ruhigen Lage in Dortmund gefun- oft in kleinen Gruppen gearbeitet. Dann den, in der Nähe des Zoos. Es ist auch Deine persönliche Bilanz gegen den haben wir uns beispielsweise in einer Ein- eher Zufall, dass wir in Dortmund gelan- KSC ist auf jeden Fall vielverspre- heit auf die offensive Phase, in der nächs- det sind. Ich habe einfach eine Wohnung chend: Zwei Remis, zwei Siege und ein ten auf die defensive Phase konzentriert. im Umkreis von 20 Minuten zum Stadion Tor hast du auch gegen die Badener Wir haben viel an den Situationen gefeilt, in ruhiger Umgebung gesucht. Es gefällt erzielt. Erinnerst du dich noch an die die wir noch verbessern müssen. uns dort sehr. Meine beiden Jungs freuen Spiele? sich immer, wenn wir in den Zoo gehen Wie ist denn das Training unter dem oder auf den Spielplatz. Kleine einfache Ja, ich erinnere mich. Einmal haben wir neuen Cheftrainer Thomas Reis? Sachen, die man mit der Familie machen mit sogar 6:0 ge- kann, das genieße ich in meiner Freizeit gen den KSC gewonnen. Es bedeutet Wir Spieler freuen uns immer, wenn Trai- sehr. \\ Und darauf, dass meine Stadtwerke in Bochum Ökostrom erzeugen, zum Beispiel im Wasserkraftwerk in Stiepel.

Christine 21 Jahre, angehende Sozialwissenschaftlerin und Weltenbummlerin, entdeckt vor Ort, wie einfach die Energieversorgung der Zukunft aussehen kann

Mehr Infos unter: www.stadtwerke-bochum.de FORMSACHE // 7 5 Seit fünf Spielen ist der VfL nun gegen die Darmstädter ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es im April 2015.

VfL – SV Darmstadt 98 2:2 „Wir sind wahnsinnig enttäuscht, dass wir schon wieder nicht dreifach punkten konnten. Ich denke, dass heute auf jeden Fall drei Punkte drin gewesen wären.“ Simon Lorenz 10 3 Scorerpunkte hat Sil- von vier Toren hat vère Ganvoula bereits der VfL gegen den auf seinem Konto. In KFC nach einer Heidenheim gelang ihm Standardsituation sein 7. Ligatreffer, hinzu erzielt. kommen drei Vorlagen

1. FC Heidenheim – VfL 2:3 „Ich bin überglücklich. Natürlich auch darüber, dass ich schon so viele Tore schießen konnte, aber viel mehr darüber, dass wir uns VfL Bochum 1848 – KFC Uerdingen 05 4:2 heute endlich mit dem ersten Dreier belohnen konnten.“ „Der Sieg war heute – auch in der Höhe – nicht unverdient, Silvère Ganvoula die Jungs haben das besonders in der zweiten Halbzeit gut gemacht.“ Cheftrainer Thomas Reis ZAHLENSPIEL 3 5 9 1848 8 74 VfL-Spieler haben Rechnet man den 4:2-Test- Spiele lang kassierte Gute Besserungswünsche Scorerpunkte Tage lagen zwi- es nach dem 3:2-Er- spielsieg gegen Uerdingen der 1. FC Heidenheim senden wir an Ulrich stehen derzeit auf schen den beiden höchstens zwei Gegen- Bapoh, der sich im Test- Einsätzen, die Tom folg in Heidenheim mit, ist der VfL seit fünf Spielen tore – doch dann kam spiel gegen den KFC das dem Konto von Weilandt über 90 am Montag in die ungeschlagen – allesamt unter der VfL. Kreuzband gerissen hat. – vier Minuten absolvie- Kicker-Elf des Spiel- Cheftrainer Thomas Reis. Come back stronger, Uli! Tore, vier Vorlagen, ren konnte: dem tages geschafft: macht Platz drei in 1:3 beim SSV Jahn Blum, Gamboa und der Ligawertung. Regensburg und dem 4:2-Testspielsieg Decarli. gegen Uerdingen. FORMKURVE

2:2 1:1 2:2 2:3 4:2

6. SPIELTAG 7. SPIELTAG 8. SPIELTAG 9. SPIELTAG TESTSPIEL VfL BOCHUM 1848 SV SANDHAUSEN VfL BOCHUM 1848 1. FC HEIDENHEIM VfL BOCHUM 1848 SG DYNAMO DRESDEN VfL BOCHUM 1848 SV DARMSTADT 98 VfL BOCHUM 1848 KFC UERDINGEN 05 8 // TIKI-TAKA

GUTE BESSERUNG, ULI!

Die ersten Befürchtungen haben sich bewahr- heitet: VfL-Angreifer Ulrich Bapoh hat sich im Testspiel gegen den KFC Uerdingen 05 (4:2) einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 20-Jährige war im Test gegen den Drittligisten in der 54. Mi- nute mit Uerdingens Torwart Lukas Königshofer zusammengeprallt und hatte sich dabei das Knie verdreht. Bapoh wird in den kommenden Wochen operiert und dann ein mehrmonatiges Reha- und Aufbautraining absolvieren. Der VfL wünscht dir ganz viel Kraft und eine schnelle Genesung! \\

15 JAHRE STADTWERKE STREETSOCCER CHALLENGE

Die „Stadtwerke Streetsoccer Challenge“ feierte in der zurückliegenden Woche ihr 15-jähriges Jubiläum – und das direkt vor dem Vonovia . Im Vorfeld über- gaben Ralf Zänger, Leiter vom Fanprojekt Bo- chum und VfL-Pressesprecher Jens Fricke den Stadtwerken, in Person von Pressesprecher Kai Krischnak, ein Trikot mit der symbolischen Nummer 15.

Beim Jubiläumsturnier kickten über 60 Jugendliche, in 14 Mannschaften aus sechs Schulen, mit. Darüber hinaus bot das Fan- projekt noch eine Schussgeschwindigkeits- messung und es wurde gemeinschaftlich ein Graffiti-Banner mit der Botschaft „kick racism out“ angefertigt. VfL STARTET KAMPAGNE Wir sind dabei! „1:0 FÜR DIE UMWELT“

Wir sind Business Partner! Die Radiologie RANOVA in Bochum City & Wattenscheid

grüßt Verein und Fans des Das Thema Sauberkeit am und im Vonovia Ruhrstadion liegt dem VfL Bochum 1848 sehr am Herzen. Wie bereits angekündigt und im VfL-FANFORUM thema- tisiert, ist es das Ziel, künftig den Müll zu reduzieren und ihn im ersten Schritt VfL Bochum 1848! besser zu trennen und zu entsorgen. Aus diesem Grund startet der Klub beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC die Kampagne „1:0 für die Umwelt“, die in der neuen CSR-Strategie des VfL im Bereich Umwelt und Mobilität angesiedelt ist. Am kommenden Sonntag werden als erste Maßnahme bzw. Pilotprojekt im Umlauf der Blöcke A, B, C und D Sammelbehälter für Bierbecher zur Entsorgung aufgestellt. Die orangenen Tonnen, die es bereits seit einiger Zeit im Vonovia Ruhrstadion gibt, werden dabei in der Südkurve mit speziellen Bechersamme- laufsätzen versehen. Dabei wird der VfL von seinem Partner PAPSTAR unterstützt, der die gesammelten Becher im Anschluss logistisch effizient zu einem Recy- clingunternehmen transportieren wird. Zudem werden die VfL-Fans auch durch Einblendungen auf den Videowänden sowie Durchsagen der Stadionsprecher für das Thema Müllentsorgung und -trennung sensibilisiert. Schritt für Schritt sollen die Maßnahmen erweitert werden, als nächstes sind beispielsweise Sammelkörbe für die Entsorgung der Stadionzeitung in Planung. \\ TIKI-TAKA // 9

VfL-TRIO AUF LÄNDERSPIELREISE

Vitaly Janelt stand in den ersten 45 Minuten im Manuel Wintzheimer führte die U20-National- Im zweiten Spiel gegen die Schweiz wurde Testspiel gegen Spanien auf dem Feld, ehe er mannschaft bei ihrem Spiel gegen den polni- Wintzheimer nach gut einer Stunde für Florian nach der Pause durch Dzenis Burnic (Dynamo schen Nachwuchs als Kapitän auf dem Platz. In Krüger vom FC Erzgebirge Aue eingewechselt. Dresden) ersetzt wurde. Zu dem Zeitpunkt stand der 7. Minute egalisierte die Leihgabe vom HSV Das 1:0-Siegtor durch John Yeboah Zamora es bereits 1:1, nach den Treffern des Spaniers per Elfmeter die Führung der Polen zum 1:1, in erlebte der VfLer also auf dem Platz mit. Garcia (10.) sowie durch Nico Schlotterbeck der 21. Minute verwertete er einen Steilpass zur Einen Doppelspieltag absovierte derweil die vom SC Freiburg (32.). Am Spielstand änderte 2:1-Führung. Nach 64. Minuten war dann beim U19 Griechenlands jüngst in der Ukraine. Am sich auch in den zweiten 45 Minuten nichts Stand von 3:3 Feierabend für Wintzheimer, Dienstag mussten sich die Griechen mit Stelios mehr. Beim 2:0-Sieg in der EM-Qualifikation der nicht mehr auf dem Platz stand, als seine Kokovas in der Anfangsformation trotz Führung gegen Bosnien und Herzegowina stand Janelt Mannschaft das Spiel in letzter Sekunde noch mit 1:2 geschlagen geben, am Donnerstag über die volle Spielzeit auf dem Platz. aus der Hand gab und am Ende 3:4 unterlag. wurde „Koko“ beim 0:0 eingewechselt. \\

RABATTAKTION FÜR STUDENTEN

Pünktlich zum Start des Wintersemesters hat der VfL eine spezielle Ticketaktion für Studenten parat. Alle Studierenden haben die Möglichkeit, sich für das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Montag, 4. November (20:30 Uhr), vergünstigte Tickets zum Preis von je fünf Euro zu sichern. Der Rabatt gilt dabei für Stehplatzkarten im Ostkurvenbereich des Vonovia Ruhrstadions. Wichtig: Beim Einlass ins Stadion muss ein gültiger Studentenausweis für das Wintersemester 2019/20 vorgezeigt werden!

Und so kommt ihr an die ermäßigten Karten:

1) Bitte unter www.vfl-bochum.de/tickets anmelden bzw. registrieren.

2) Menüpunkt „Tageskarten“ auswählen.

3) Promotioncode STUDITAG-XR9QGZ eingeben.

4) Beim Spiel gegen Nürnberg einen Stehplatz Ostkurve (Blöcke N2 bis Q) in den Warenkorb legen.

5) Im Dropdown-Menü (Dreieck hinter dem Preis) anschließend den Sonderpreis „Studitag“ auswählen.

6) Beim Check-Out dann als Versandart P@H- oder Mobile-Ticket wählen und die fünf Euro mit der gewünschten Zahlungsart bezahlen.

Der Rabattgutschein gilt nur für eine ermäßigte Karte. Der Online-Vor- verkauf läuft solange der Vorrat reicht, endet aber in jedem Fall 30 Minuten vor dem jeweiligen Spielbeginn. \\ EIN TRIKOT. EINE MANNSCHAFT. EINE MISSION.

Egal ob Kreisliga C oder Bundesliga. Wir rüsten euch professionell aus. Die Vorteile des House of Clubs:

• Unschlagbare Produkt-Verfügbarkeit • Premium Profi -Veredelung • Individuelle Betreuung • Schnelle Abwicklung & Lieferung

Macht es über 3.500 Vereinen und Unternehmen nach und werdet Teil der 11teamsports Familie.

KONTAKTIERT UNS JETZT FÜR EUER INDIVIDUELLES ANGEBOT: Tel: 0234 530 623 00 | [email protected]

Store Bochum | Kortumstrasse 2 | 44787 bochum BOCHUMER JUNGEN

UNSERE MANNSCHAFT 2019/20 PRÄSENTIERT VON:

1 25 34 2 3 4 5 6 MANUEL PATRICK PAUL CRISTIAN DANILO SIMON SAULO JORDI RIEMANN DREWES GRAVE GAMBOA SOARES LORENZ DECARLI OSEI-TUTU 9 0 0 0 0 0 5 0 8 0 9 0 9 0 5 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0

15 19 21 29 33 37 38 7 MAXWELL PATRICK STEFANO MAXIM MORITZ ARMEL STELIOS SEBASTIAN GYAMFI FABIAN CELOZZI LEITSCH RÖMLING BELLA-KOTCHAP KOKOVAS MAIER 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 3 0 0 0 7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0

8 10 11 20 23 26 36 9 ANTHONY THOMAS CHUNG-YONG VITALY ROBERT GÖRKEM JAN SIMON LOSILLA EISFELD LEE JANELT TESCHE SAGLAM WELLERS ZOLLER 9 1 4 0 3 0 9 0 2 0 0 0 0 0 6 2 3 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0

14 17 18 27 28 35 TOM DANNY MANUEL MILOŠ ULRICH SILVÈRE WEILANDT BLUM WINTZHEIMER PANTOVIC´ BAPOH GANVOULA 4 0 9 4 2 0 7 0 4 1 8 7 0 0 0 1 0 0 0 0 0 2 0 0 1 1 0 4 0 0

UNSER TRAINERTEAM 2019/20

CHEFTRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER TORWARTTRAINER ATHLETIKTRAINER REHATRAINER THOMAS HEIKO OLIVER MATTHIAS DAVID PETER JÖRN NORBERT REIS BUTSCHER BARTH LUST SIEBERS GREIBER MENGER LEMCKE 10 // TIKI-TAKA NÄCHSTE AUSFAHRT // 13

HOLSTEIN KIEL

Es ist aktuell einiges los beim Nordklub: Nach der 0:3-Niederlage beim 1. FC Hei- denheim am sechsten Spieltag trennte sich der Klub von Trainer André Schubert. KIEL Interimstrainer , der zuvor für die Zweitvertretung der Kieler zustän- dig war, übernahm das Ruder. Auf eine 1:2-Niederlage gegen folg- te ein 3:0-Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth. Doch die Euphorie über den „Be- freiungsschlag“ (NDR) verflog schnell. Am vergangenen Spieltag setzte es zu Hause gegen den SSV Jahn Regensburg eine bittere 1:2-Last-Minute-Niederlage für die Störche.

Zudem entließ der Klub vor zwei Wochen Sportchef Fabian Wohlgemuth. Doch ei- 444 km nen Nachfolger haben die Kieler bereits: Das Amt des Geschäftsführers Sport be- kleidet nun Uwe Stöver. Der ehemalige VfL-Profi, der zwischen 1993 und 1995 für die Bochumer kickte, war schon einmal für Holstein Kiel verantwortlich – von De- zember 2015 bis Mai 2016. Zuletzt war er bis April dieses Jahres Sportdirektor beim FC St. Pauli. Die Trainerfrage ließ Stöver bis auf weiteres offen: „Ich brau- che etwas Zeit, damit ich eine fundier- te Entscheidung treffen kann. Ich habe eine ganz hohe Meinung von Ole. Aber wir haben mit Blick auf seine Ausbildung BOCHUM zum Fußball-Lehrer auch eine Fürsorge- pflicht.“

INFO // HOLSTEIN KIEL 2. BUNDESLIGA 10. SPIELTAG

STADION Holstein-Stadion Fr., 18.10., 18:30 Uhr SpVgg Greuther Fürth – SG Dynamo Dresden -:- (-:-) ANSCHRIFT Westring 501, 24106 Kiel FC Erzgebirge Aue – 1. FC Nürnberg -:- (-:-) KAPAZITÄT 15.034 Sa., 19.10., 13:00 Uhr SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen -:- (-:-) ZUSCHAUER Ø 2018/19 9.963 FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 -:- (-:-) -:- (-:-) NICHT UNSER BIER Flensburger SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim So., 20.10., 13:30 Uhr VfL Bochum 1848 – Karlsruher SC -:- (-:-) HYMNE Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein VfB Stuttgart – Holstein Kiel -:- (-:-) SPITZNAME Die Störche Hannover 96 – VfL Osnabrück -:- (-:-) PLATZIERUNG 2018/19 6. Platz Mo., 21.10., 20:30 Uhr DSC – Hamburger SV -:- (-:-)

TABELLE 2. BUNDESLIGA 2019/20

PLATZ VEREIN SPIELE S U N TORE DIFF. PUNKTE 2. BUNDESLIGA 11. SPIELTAG

1 Hamburger SV 9 6 2 1 21:7 14 20 Fr., 25.10., 18:30 Uhr Holstein Kiel – VfL Bochum 1848 -:- (-:-) -:- (-:-) 2 VfB Stuttgart 9 6 2 1 15:9 6 20 SV Darmstadt 98 – FC Erzgebirge Aue Sa., 26.10., 13:00 Uhr Hamburger SV – VfB Stuttgart -:- (-:-) 3 DSC Arminia Bielefeld 9 5 3 1 20:11 9 18 SG Dynamo Dresden – DSC Arminia Bielefeld -:- (-:-) 4 FC Erzgebirge Aue 9 4 3 2 14:13 1 15 Karlsruher SC – Hannover 96 -:- (-:-) -:- (-:-) 5 FC St. Pauli 9 3 4 2 14:12 2 13 So., 27.10., 13:30 Uhr 1. FC Nürnberg – SSV Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli -:- (-:-) 6 1.FC Nürnberg 9 3 4 2 15:14 1 13 VfL Osnabrück – SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 7 1.FC Heidenheim 9 3 3 3 15:13 2 12 Mo., 28.10., 20:30 Uhr SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden -:- (-:-) 8 SV Sandhausen 9 3 3 3 10:10 0 12 9 Karlsruher SC 9 3 3 3 13:15 -2 12 10 SSV Jahn Regensburg 9 3 2 4 17:14 3 11 TORJÄGER DER 2. BUNDESLIGA 11 Hannover 96 9 3 2 4 10:14 -4 11 PLATZ 1 Manuel Schäffler SV Wehen Wiesbaden 8 Tore 12 SpVgg Greuther Fürth 9 3 2 4 9:14 -5 11 PLATZ 2 Silvère Ganvoula VfL Bochum 1848 7 Tore 13 VfL Osnabrück 9 3 1 5 10:9 1 10 PLATZ 3 Karlsruher SC 6 Tore Fabian Klos DSC Arminia Bielefeld 6 Tore 14 SG Dynamo Dresden 9 2 3 4 12:18 -6 9 PLATZ 5 Hamburger SV 5 Tore 15 VfL Bochum 1848 9 1 5 3 16:19 -3 8 Moussa Koné SG Dynamo Dresden 5 Tore 16 Holstein Kiel 9 2 2 5 10:14 -4 8 Robert Leipertz 1. FC Heidenheim 5 Tore Andreas Voglsammer DSC Arminia Bielefeld 5 Tore 17 SV Darmstadt 98 9 1 5 3 9:13 -4 8 PLATZ 8 Danny Blum VfL Bochum 1848 4 Tore 18 SV Wehen Wiesbaden 9 2 1 6 13:24 -11 7 Hamadi Al Ghaddioui VfB Stuttgart 4 Tore 14 // GÄSTEKABINE

KARLSRUHER SC

GEGRÜNDET 1898 STADION WILDPARKSTADION FARBEN BLAU-WEISS KAPAZITÄT 15.330 MITGLIEDER 8.443

DIE TORMASCHINE Philipp Hofmann ist derzeit der Top-Torjäger des KSC. Der Neuzugang, der im Sommer von Eintracht Braunschweig kam, erzielte bereits sechs Tore. In Karlsruhe ist der 26-Jährige end- lich angekommen, nachdem er zuvor in acht Jahren für acht unterschiedliche Klubs auflief. „Ich fühle mich so fit wie noch nie“, sagt der 1,95-Meter-Stürmer. Auch seine neuen Mann- schaftskollegen sind von seinen Leistungen begeistert. „Philipp ist ein Monster. Bei Stan- dardsituationen ist er brandgefährlich. Er tut uns gut“, lobt ihn KSC-Kapitän .

DER DAUERBRENNER Seit seinem Wechsel im Sommer 2017 vom VfB Stuttgart II zum Karlsruher SC ist unangefochtener Stammspieler. Lediglich zwei Ligaspiele verpasst der 26-Jährige in dieser Zeit, ansonsten war der Offensivakteur immer über die volle Distanz im Einsatz. Zum KSC hat Wanitzek, DER RÜCKHALT der in Ubstadt-Weiher, 25 Kilometer entfernt von Karlsruhe, aufgewachsen ist, eine ganz besonde- Benjamin Uphoffs Karriere entwickelte sich re Verbindung: „Mit zwölf Jahren hatte ich dann rasant: Nachdem er beim 1. FC Nürnberg meine erste Dauerkarte. Es war immer ein Traum und dem VfB Stuttgart nur als Ersatzmann von mir, beim KSC Profi zu werden.“ fungierte, stieg er 2017 nach seinem Wechsel zum Karlsruher SC sogleich zur Nummer Eins auf. In seiner ersten Spielzeit beim KSC legte er direkt eine Glanzleistung hin: 21-mal behielt er eine weiße Weste. Insgesamt mussten die Karlsruher nur 29 Gegentore hinnehmen. Auch in der vergangenen Auf- stiegssaison performte Uphoff stark, musste nur 38-mal in 38 Spielen hinter sich greifen. Auch abseits des Rasens strebt er danach, sich weiterzuentwickeln: Aktuell absolviert der gebürtige Bayer ein Fernstudium zum Fahrzeugmechaniker.

DER ABWEHRCHEF Innenverteidiger Daniel Gordon ist als Abwehrchef eine feste Säule im Team des KSC. Der Ex-Nationalspieler Jamaikas hat im Übrigen auch eine VfL-Vergangenheit: Von DER ANGEKOMMEN 2000 bis 2006 durchlief der heute 34-Jährige Der Karlsruher SC ist für Marvin Pourié bereits mehrere Jugendmannschaften und absolvierte der zehnte Klub in seiner Profilaufbahn. Nach den anschließend 63 Spiele für die Bochumer Zweit- Stationen FC Schalke 04, 1860 München sowie vertretung. Über II, Rot-Weiß dem TuS Koblenz heuerte der heute 28-Jährige Oberhausen sowie den FSV Frankfurt landete beim dänischen Klub Silkeborg IF an. Danach Gordon 2012 beim KSC. Nach einem kurzen folgten mehrere Vereine in Dänemark sowie beim Abstecher zum SV Sandhausen in der Saison belgischen Klub SV Zulte Waregem. Im Januar 2018 2016/17 kehre er danach ins Wildparkstadion kehrte der Mittelstürmer nach Deutschland zurück zurück. und unterschrieb einen Kontrakt beim KSC, wo er nun „zur Ruhe gekommen“ sei. Seine Leistungen sind hingegen alles andere als ruhig: In der Auf- stiegssaison 2018/19 schoss er 28 Tore und wurde er zudem zum besten Spieler der Saison in der 3. Liga gewählt. GÄSTEKABINE // 15

HEIMAT Karlsruhe liegt im Nordwesten Baden-Württem- waren zwischen 1987 und 1998. Während dieser bergs und ist mit rund 313.000 Einwohnern nach Zeit spielte der KSC ununterbrochen in der Bun- DIE MANNSCHAFT Stuttgart die zweitgrößte Stadt des Bundeslan- desliga. Zudem etablierten sich die damaligen des. Bei der Gründung im Jahr 1715 entwarf Talente und späteren Nationalspieler Oliver der Markgraf Karl Wilhelm die Stadt an einem Kahn, Michael Sternkopf und Mehmet Scholl. Reißbrett. Daher verlaufen auch heute noch die Straßen und Alleen fächerförmig von seiner DER TRAINER damaligen Residenz, dem Karlsruher Schloss, Als Spieler begann Alois Schwartz seine Karrie- aus. Dank dieses Grundrisses besitzt Karlsruhe re bei den Stuttgarter Kickers, wo er den Sprung den Beinahmen „Fächerstadt“. Neben dieser aus der Jugend zu den Profis schaffte. Insgesamt Bezeichnung zählt Karlsruhe jedoch auch als absolvierte er für die Kickers in sechs Jahren 160 „Residenz des Rechts“, da das Bundesverfas- Spiele. In dieser Zeit gelang ihm mit den Stutt- sungsgericht und der Bundesgerichtshof (BGH) gartern zweimal der Aufstieg in die Bundesliga. ihren Sitz in der Stadt haben. Danach wechselte er für zwei Spielzeiten zum MSV Duisburg und später zu Rot-Weiss Essen. STADION Seine Spielerkarriere beendete Schwartz beim Ursprünglich war die Heimspielstätte des KSC, österreichischen FC Hard. Nach seiner aktiven das Wildparkstadion, ein Fußball- und Leichtath- Laufbahn machte der gebürtige Baden-Würt- TOR letikstadion mit einem Fassungsvermögen von temberger seine ersten Schritte als Trainer bei 1 Benjamin Uphoff 50.000 Zuschauern. Nachdem im Zuge von Rot-Weiß Erfurt. Vor seiner Station beim KSC, die 28 Sven Müller Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen die er in der Saison 2017/18 antrat, war der 52-jähri- 29 Mario Schragl Leichtathletikanlage entfernt wurde, befindet ge Übungsleiter beim 1. FC Nürnberg. 35 sich das Stadion seit Oktober 2018 im Umbau in ein reines Fußballstadion. Nach der geplanten DUELLE Fertigstellung im Jahr 2022 soll das Stadion rund In der Gesamtbilanz hat der VfL die Nase vorn. ABWEHR 35.000 Zuschauern Platz bieten. In insgesamt 57 Begegnungen konnten die 3 Daniel Gordon Blau-Weißen 21-mal über die volle Punkteaus- 5 David Pisot TRADITIONSVEREIN beute jubeln. 22-mal trennten sich die Klubs 6 Damian Roßbach Entstanden ist der Karlsruher SC am 16. Oktober nach dem Schlusspfiff unentschieden und in 14 21 1952 aus der Fusion der beiden ehemaligen Partien musste sich der VfL geschlagen geben. 22 Sportvereine FC Phönix Karlsruhe und VfB Mühl- Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen 23 burg. Der im Jahr 1894 gegründete FC Phönix dem VfL und dem KSC am 19. Spieltag in der entstammte aus der Zeit, als Fußball ein verpön- Zweitligasaison 2016/17 stand am Ende ein MITTELFELD ter Sport war. Doch einige Jahre später etablier- 1:1-Unentschieden. Damals brachte Stefan te sich der Verein und gewann an Bekanntheit. Mugosa die Gäste in Führung. Fünf Minuten vor 2 Burak Camoglu Als jedoch der Verein Anfang der 1950er-Jahre dem Ende glich Johannes Wurtz für den VfL aus 4 Lukas Fröde mit finanziellen Problemen zu kämpfen hatte, und sicherte seinem Team somit einen Punkt. 7 wurde ein Zusammenschluss mit dem ebenfalls 8 Manuel Stiefler erfolgreichen, aber finanziell angeschlagenen, DIE BILANZ 10 Marvin Wanitzek VfB Mühlburg in Betracht gezogen. Dem Karlsruher SC gelang ein Saisonauftakt 11 Martin Röser nach Maß: Gleich zu Beginn der Spielzeit fuhr 18 Justin Möbius DIE GOLDENE ZEIT die Elf von Alois Schwartz zwei Siege ein – 2:1 20 Alexander Groiß Die erfolgreichsten Jahre erlebte der KSC kurz beim SV Wehen Wiesbaden und 4:2 gegen die 25 nach seiner Gründung. In der Saison 1954/55 SG Dynamo Dresden. Danach folgten jedoch 27 Lukas Grozurek konnten die Nordbadener dank eines 3:2-Sie- drei Niederlagen am Stück, ehe sich die Bade- ges gegen den FC Schalke 04 erstmals den ner im Mittelfeld der Tabelle festsetzten. Ebenso 37 Rok-Kyoung Choi DFB-Pokal gewinnen. Im darauffolgenden Jahr wie der VfL ist auch der KSC seit vier Spielen in gelang es Karlsruhe sogar, den DFB-Pokal zu Serie ungeschlagen. Nach einem 1:0-Sieg beim STURM verteidigen. Damals besiegte der Sportclub den SV Sandhausen folgten jeweils dreimal ein 1:1 9 Marvin Pourié Hamburger SV im Endspiel mit 3:1. Die erfolgrei- beim 1. FC Nürnberg, gegen den 1. FC Heiden- 14 Saliou Sané chen Jahre der jüngeren Vereinsgeschichte heim sowie zuletzt beim SV Darmstadt 98. \\ 17 19 30 Anton Fink 31 33 Philipp Hofmann

CHEFTRAINER Alois Schwartz

CO-TRAINER Dimitrios Moutas

TORWARTTRAINER Markus Miller

ATHLETIK-TRAINER Florian Böckler

VON ZUHAUSE INS WOHNZIMMER VONOVIA-AZUBIS ENTWICKELN VfL-FANARTIKEL

Ein kleines bisschen Stadion-Feeling ins eigene Wohnzimmer holen – mit diesem Gedanken haben unsere Azubis im Rahmen eines Work- shops einen eigenen VfL-Fanartikel konzipiert. Im vergangenen Jahr wurde ihre Idee von einer Jury zum Sieger erklärt – nun ist der Artikel im VfL-Fanshop erhältlich.

Anderthalb Jahre ist es her, dass Vonovia gemeinsam mit dem VfL Bochum 1848 einen Azubi-Workshop organisierte. Im Rahmen eines mehrwöchigen Projekts sollten die Auszubilden- den eigene Merchandise-Ideen erarbeiten und diese anschließend vor einer Jury präsentieren. Dabei mussten verschiedene Faktoren wie Auf- lage, Budget und Lagerkapazitäten berücksich- tigt werden. Unter den vielfältigen Vorschlägen wurde schließlich ein Gewinner gekürt: eine lokale Variante des Brettspielklassikers „Mensch ärgere Dich nicht“ im Bochum-Design mit pas- senden Trikot-Spielfiguren.

Der Vorschlag von Klara Thomas, Carolin Stie- gemann, Philipp Feldmann und Fabio Merkens begeisterte den VfL so sehr, dass er in die Reali- tät umgesetzt wurde. In Kooperation mit Ravens- burger wurde ein Brettspiel entworfen, welches Am 15. September war es dann endlich soweit: Wohnzimmer“ sowohl den Bezug zum Zuhause ab sofort im VfL-Fanshop erhältlich ist. „Das Beim Spiel VfL gegen Dynamo Dresden konnten als auch zum Stadion haben.“ war ein sehr spannendes Projekt“, so Michael unsere Azubis ihren selbst entworfenen Fan- Fischer, Leiter der Abteilung Merchandise beim artikel stolz in den Händen halten. „Uns war „Der Artikel ist jetzt frisch auf dem Markt, wir VfL. „Es war ein langer Prozess, aber die Azubis es wichtig, dass wir eine Verbindung zwischen werden ihn entsprechend bewerben und hoffen, von Vonovia haben das ganz toll gemacht, sich dem VfL und Vonovia herstellen konnten“, erklärt dass er den Fans gefallen wird“, erläutert Micha- eingebracht, das Ganze entwickelt, auch die Philipp Feldmann aus dem Projektteam. „So sind el Fischer. „Wenn der Artikel nach Weihnachten Koordination mit Ravensburger komplett selbst wir irgendwann auf die Idee gekommen, dass ausverkauft ist, schauen wir, ob wir das Projekt übernommen.“ wir mit dem Titel „Spieltach – Von Zuhause ins vielleicht noch einmal neu auflegen werden. “ MITGLIEDERECKE // 19

KULTKLUB ZU GAST IN DER MORITZ FIEGE BRAUEREI

Am vergangenen Montag tauchten rund 30 Mitglieder des VfL-KultKlubs in die Welt des Bierbrauens ein. In der Moritz Fiege Brau- erei gab es zunächst eine anderthalbstün- dige Führung und jede Menge Einblicke in die Geschichte und die Vorgänge des Bierbrauens. Begleitet wurde der KultKlub dabei von VfL-Geschäftsführer Ilja Kaen- zig, der sich den Abend mit den VfL-Fans ab 55 nicht entgehen lassen wollte. Nach der Brauereiführung folgte der gemütliche Teil: Bei einem frischgezapften Fiege – es durften natürlich alle Sorten verkostet wer- den – tauschten sich die Fans in entspann- ter Atmosphäre aus und ließen den Abend ausklingen.

Die nächste Veranstaltung für den VfL-Kult- Klub ist eine Gemeinschafts-Aktion mit anderen Bundesligisten in Dortmund. Am Sonntag, 3. November, werden die Teilneh- mer unter anderem zusammen das Deut- sches Fußballmuseum besichtigen sowie anschließend die Auslosung des Viertelfi- nales im DFB-Pokal live vor Ort verfolgen. Am Montag, 4. November, folgt ein Vortrag über ein gesundes und vitales Leben sowie eine abschließende Trainingseinheit Wal- king Football. \\

MARTINSUMZUG DES VfL STEHT VOR DER TÜR

Auch in diesem Jahr veranstaltet der VfL Bochum 1848 für alle Vereinsmitglieder und Fans von jung bis alt den beliebten Martinsumzug. Am Montag, 11. Novem- ber, freuen sich Bobbi Bolzer und Co. über die traditionelle Feierlichkeit zu St. Martin. Treffpunkt ist erneut der Parkplatz hinter der Geschäftsstelle am Stadioncenter – der Einlass findet bereits um 16:15 Uhr statt, los geht es um 17 Uhr.

Den Start macht dabei wie gewohnt ein buntes Bühnenprogramm. Im Anschluss folgt mit dem Martinsumzug, bei dem die vielen bunten Laternen im VfL-Stil präsen- tiert werden, der Hauptteil des Tages. Nach dem Umzug rund um das Vonovia Ruhrsta- dion bildet das traditionelle Martinsfeuer auf dem Parkplatz den schönen Abschluss. Begleitet werden die kompletten Feierlich- keiten sowie der Martinszug in diesem Jahr durch den Fanfarenzug Ruhrlandbühne Bochum 1959 e.V., der für die musikalische Unterstützung sorgt. Beim VfL lebt die Tra- dition eines vereinseigenen Martinsumzugs bereits seit über 30 Jahren, seinerzeit war es der erste eigene Zug eines Bundesligis- ten. \\

#meinVfL // 21

SOCIAL MEDIA-RÜCKBLICK IN BLAU-WEISS Ihr Systemhaus für Kommunikation, Sicherheit und IT Smart Investments

www.priemer.com Druck- und Werbepartner ... mehr als nur transportiert !!!

REININGHAUS SEIFERT Ihr Systemhaus für Kommunikation, Sicherheit und IT TISCHLEREI BESTATTUNGEN RESTAURATIONEN

Z

Bochum - Gerthe

www.mbe-bochum-gerthe.de ZIEGENFUSS ein starkes Team in Bochum und über die Stadtgrenzen hinaus. KONZEPTE FÜR IMMOBILIEN

Peter Kluth Subdirektion der ERGO Beratung und Vertrieb AG

KONSENS Steuerberatung IMMOBILIENGALLERY KEMPER Königsallee 200 – 44799 Bochum Helmuth Weitzel IGKB Vermittlung von Haus- und Grundbesitz und grundstücksgleichen Rechten PROFILER GUITAR AMPLIFIERS Steuerberater Julia Weitzel Dipl.-Oec., Steuerberaterin

DER FÜHRENDE MARKTPLATZ FÜR GEBRAUCHTMASCHINEN

Das regionale Familienmagazin www.revierkind.de

Autohaus Tepass + Seiz maler-steden.de Vorsprung durch Service

Das Stadtteilmagazin OHNE ZUCKER & NATÜRLICH OHNE SÜSSSTOFFE ZUM SIEG

BIO-MINERALWASSER FÜR UNTERWEGS. In einer umweltfreundlichen Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen und ohne Pfand. WWW.NATÜRLICHUNTERWEGS.DE HIER WO DAS HERZ NOCH ZÄHLT; FUSSBALLSCHULE // 25

VfL STARTET ÖKOPROFIT-PROJEKT

Der VfL Bochum 1848 will den Umweltschutz weiter stärken. Aus diesem Grund nimmt der VfL am ÖKOPROFIT-Projekt teil, um praxisnahe und sinnvolle Maßnahmen zu entwickeln, die die Umwelt entlasten.

In der vergangenen Woche fiel der Startschuss für das Projekt ÖKOPROFIT Essen-Ruhrgebiet. Elf Unternehmen aus Essen und Bochum erarbeiten gemeinsam praxisnahe Maßnahmen, um die Umwelt und das Klima zu entlasten, gleichzeitig jedoch auch die Betriebskosten zu senken. Weniger CO2-Ausstoß sowie die Reduzierung des Energie-, Wasser- und Abfallverbrauchs sind unter anderem Ziele der teilnehmenden Unternehmen. Das neue Projekt ÖKOPROFIT ist in der weiterentwickelten CSR-Strategie des VfL im Bereich „Umwelt und Mobilität“ verankert.

Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung begann für die Unternehmen die Arbeitsphase mit einem ersten Workshop. Bei zukünftigen Workshops werden verschiedene Themen wie Energieeffizienz, Abfall- und Wassermanage- ment behandelt. Informationen zum Ressourcen sparenden Umgang mit Rohstoffen und Materi- alien werden ebenfalls vermittelt. Der VfL ist nun dabei, ein ÖKOPROFIT-Team zu bilden, das sich mit der Ausarbeitung der Bestandsaufnahme sowie den Maßnahmen befassen wird.

Neben dem VfL nehmen das BioMedizin Zent- rum Bochum, die Christopherus-Schule Bochum, DAHLEM Beratende Ingenieure GmbH & Co., ETUF e.V., die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG,- die Katholische Pflegehilfe e.V., das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, RuWa 1925 Essen-Dellwig e.V., die Stadtwerke Insgesamt sparten die bisherigen Teilnehmer wurden. Der Energieverbrauch wurde um 99,7 Essen AG (Essen) sowie VBW Bauen und Wohnen durch das Projekt jährlich ungefähr 8,3 Millio- Millionen Kilowattstunden gesenkt, der Abfall GmbH teil. Finanziell wird das Projekt vom Mi- nen Euro an Betriebskosten ein. Dabei wurden wurde bisher um 2.750 Tonnen reduziert. Auch nisterium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und etwa 550 Maßnahmen umgesetzt, wodurch verringerte sich der Wasserverbrauch um ca. Verbraucherschutz NRW (MULNV) unterstützt. etwa 69.200 Tonnen CO2 weniger ausgestoßen 167.000 Kubikmeter. \\

ERFOLGREICHES HERBSTCAMP DER VfL-FUSSBALLSCHULE

104 Kinder absolvierten in die- Cheftrainer Thomas Reis all ihre Fragen Holletzek, der Leiter der VfL Bochum 1848 ser Woche das Herbstcamp 1 der stellen. „Diese kleine Frage- und Ant- Fußballschule. „Das sind Momente, die VfL-FUSSBALLSCHULE. Dabei trafen die wortstunde, an der auch zahlreiche Eltern für den VfL Bochum 1848 stehen und uns Nachwuchskicker nicht nur die Profis des teilnahmen, werden die Kinder nicht so neben der Trainingstätigkeit auszeich- VfL Bochum 1848, sondern durften auch schnell vergessen“, freute sich Jürgen nen.“ \\ 26 // TALENTWERK ALLE NEWS & INFOS RUND UMS TALENTWERK WERDEN PRÄSENTIERT VON:

U19 NIMMT WEITERE ENTWICKLUNGSSCHRITTE

Die Entwicklung der U19 des VfL Bochum 1848 schreitet voran. Nachdem es gegen Mönchengladbach einen Denkzettel gab, präsentierte sich die Mannschaft von Matthias Lust im folgenden Spiel der A-Junioren Bundes- liga West wieder in besserer Form, vergaß am 7. Spieltag beim DSC Arminia Bielefeld jedoch das Toreschießen und musste sich trotz zahlreicher Gelegenheiten mit einer 1:2-Niederlage im Gepäck auf die Rückreise ma- chen. Doch die Leistung machte großen Mut für das anstehende DFB-Pokalachtelfinale gegen den FC St. Pauli und dies wurde bestätigt. Auch wenn das schier ewig währende Thema Chancenverwertung auch gegen die Kiezkicker präsent war, belohnte sich die Lust-Elf für einen hervorragenden Auftritt (den vielleicht besten der bisherigen Saison) und zog am Ende durch zwei Treffer von Tolga Özdemir mit 2:1 hochverdient in die Runde der letzten Acht ein. Der Gegner wird noch ermittelt, ein interessanter Vergleich wäre sicherlich der gegen die SG Dynamo Dresden, Lusts ehemaligen Verein. Um in der Länderspielpause im Flow zu bleiben und auch Jungs mit weniger Einsatzzeit Spielpraxis zu verschaffen, testete die U19 gegen den Senioren-Westfalenligisten BSV Schüren und tankte in diesem Vergleich beim 4:1 weiteres Selbstvertrauen für das Duell mit dem Aufstei- ger FC Viktoria Köln (n. Red.-Schluss). Auch dort wäre ein Erfolg wichtig, um zum einen den Anschluss nach oben nicht zu verlieren und um weiter mit breiter Brust ins Gastspiel bei zu gehen. \\

aktueller Tabellenplatz: 9 nächster Gegner: Bayer 04 Leverkusen (A)

U17 AUF DEM RICHTIGEN WEG

Bielefeld scheint dem VfL in dieser Saison kein Glück zu bringen. Verpassten die Profis früh in der Saison den ersten Sieg durch ein Eigentor in der Nachspielzeit, war Fortuna auch bei der U19 wie oben erwähnt nicht auf Seiten der Blau-Weißen. Und das zog sich bis zur U17 hinunter, die ebenfalls einen richtig starken Auftritt gegen die Ostwest- falen hinlegte und dennoch mit leeren Händen da stand. Doch auch die jüngsten Leistungen bestätigen, dass sich David Siebers und seine Jungs auf dem richtigen Weg befinden. Bei Fortuna Düsseldorf zeigte die Mannschaft erneut ihr Auswärtsgesicht und legte nach zwei Siegen ein in der zweiten Halbzeit verdientes 1:1 in der Landes- hauptstadt nach. Im nächsten Heimspiel, am 9. Spieltag der B-Junioren Bundesliga West, wurde es dann kurios, fast schon absurd. Mehrere diskussionswürdige Schiedsrichterentscheidungen machten aus einer fairen Partie eine hitzige, die in letzter Sekunde beinahe auch noch ein tragisches Ende nahm. Beim Stand von 1:1, Soufian Kaba hatte kurz nach einem Platzverweis gegen den VfL zum Ausgleich genetzt, gab es am Ende der Nachspielzeit einen Elfmeter für die Gäste (den zweiten): Doch der knallte an den Pfosten und Siebers und seine Jungs konnten in einem Spiel, in dem mehrere Nackenschläge zu verdauen waren, einen gefühlten Sieg feiern. Kurz vor dem Spiel der Pro- fis trat die U17 dann beim Wuppertaler SV an, der erste Heimsieg soll am kommenden Wochenende gegen den 1. FC Köln folgen. Mit der zuletzt gezeigten Einstellung kann diese Herausforderung bewältigt werden.\\

aktueller Tabellenplatz: 9 nächster Gegner: 1. FC Köln (H)

U16 ZUHAUSE MAKELLOS, AUSWÄRTS OHNE GLÜCK

Zuhause ist’s doch am Schönsten, zumindest für die U16 des VfL. Im dritten Heimspiel gegen Borussia Dortmund ge- lang nach hartem Kampf und einem ganz späten 1:0-Treffer durch Ron Klinger der dritte Heimdreier, die Bilanz anne Hiltroper bleibt somit makellos. Und trotz des späten Tores war der Sieg gegen den BVB hochverdient, der Elf von Si- mon Schuchert gelang eine über die volle Spieldauer hochkonzentrierte Leistung, gerade die vom Coach erwartete Steigerung im Defensivverbund brachte den Gast aus Dortmund schier zur Verzweiflung. Dass dann noch ein takti- scher Kniff Schucherts den Blau-Weißen den Siegtreffer durch einen Joker bescherte, machte die ganze Sache rund. Wegen Anfälligkeit bei Standards zog Schuchert seine zwei Konterspieler ab und beorderte sie aus dem Strafraum, die entstandene Überzahl ermöglichte den Ballgewinn mit schnellem Konter. Etwas fahrlässiger ging das Team dann in die Partie beim SC Preußen Münster, wo die dritte Auswärtsniederlage eingesteckt werden musste. Zwei Unachtsamkeiten hinten und zahlreiche leichtsinnig vergebene Torchancen sorgten für ein vermeidbares 1:2 aus Sicht des VfL. Sinnbildlich für einen Tag, an dem es nicht sein wollte: Der Anschluss durch Tunahan Yardimci fiel per Strafstoß. Nach der Ferienpause geht es wieder daheim ran, der Hombrucher SV ist Anfang November zu Gast. \\

aktueller Tabellenplatz: 6 nächster Gegner: Hombrucher SV (H)

U15 ALS UNANGENEHMER GAST UND NETTER GASTGEBER

Genau umgekehrt wie bei der U16 läuft es bei Benjamin Seifert und der U15, die bislang in allen drei Heimpartien die Punkte abgeben musste, dafür aber in der Fremde die Maximalausbeute von neun Punkten entführte. Dabei sah es am 5. Spieltag der C-Junioren gegen den MSV Duisburg phasenweise so aus, als läge der erste Heimsieg in der Luft. Ein von Felix Kaiser erzwungenes Eigentor und ein Traumtor von Jean-Philippe Njike Nana sorgten zweimal für die Führung, fortan wurde bei diversen Konterchancen die Entscheidung verpasst. Mit etwas Wut im Bauch reiste Seiferts Team eine Woche später zum 1. FC Köln und die Mannschaft wollte es allen zeigen. Mit einem überragenden Start und vier Treffern innerhalb der ersten 20 Minuten sorgte der VfL früh für die Vorentscheidung und spielte die Partie letztlich zu einem souveränen 4:1 runter. Lennart Koerdt (2), Kaiser und Jayden Peters besorgten die Treffer. Nun geht es planmäßig zu Fortuna Düsseldorf. Wegen Nationalmannschafts- abstellungen (Njike Nana auf Seiten des VfL) wird die Partie aller Voraussicht nach aber verlegt.\\

aktueller Tabellenplatz: 7 nächster Gegner: Fortuna Düsseldorf (A)

AUS DER Rundsporthalle VfL SparkassenStars Bochum DIREKTEN SA 26.10.2019 vs. NACHBARSCHAFT 19:00 Uhr Dresden Titans TALENTWERK // 27

MANNI BERENS DER, DER GEFÜHLT IMMER SCHON DA WAR

Manfred Berens gehört zum Inventar des VfL Bochum 1848 und ist quasi eine Institution in Blau und Weiß. Im Laufe seines Lebens hat der mittlerweile 67-Jährige von der Oberliga bis zur Europa League/UEFA-Cup nahezu alles mitgemacht. Vom ersten Stadionbesuch 1958 zu Oberliga-Zeiten im zarten Alter von sechs Jahren über die A-Junioren-Meisterschaft 1969, wo er die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führte, bis hin zum Bundesligaaufstieg der Lizenzspieler 1971, auch wenn er dabei eine eher untergeordnete Rolle spielte. Daher trennten sich die Wege fortan ein wenig, doch so ganz weg war Berens nie, gedanklich schon gar nicht. Seine Tochter brachte ihn dann zum Ende des letzten Jahrtausends endgültig wieder zurück zum VfL, wo er dann 1999 Anschluss an die Altherrenmannschaft fand. Und seit 2005 ist er als Betreuer diverser Mannschaften auch wieder ein fester Bestandteil des Talentwerks. Ein kleines Porträt.

Es war der 23. März 1958, als Manfred Berens erstmals das war damals eine tolle Sache. Das Besondere ist landschaft war er 1999 also wieder zuhause und schloss das Stadion an der Castroper Straße, welches später aber, dass der Kader von damals immer noch in Kontakt sich der Altherrenmannschaft an. Dort blieb er bis 2005, zum Ruhrstadion wurde, betreten hat und wie es bei steht. Wir haben eine WhatsApp-Gruppe und haben ehe der damalige U23-Coach Jürgen Heipertz dringend jungen Menschen häufig ist, war es gleich um ihn gesche- uns zum 50. Jubiläum beim Spiel des VfL gegen Hertha einen Betreuer suchte, da der bisherige den Verein kurz hen. Das Spiel des VfL gegen den Nachbarn Rot-Weiss in der Vorbereitung mal wieder getroffen – eine Art nach Saisonbeginn verließ. Kurzerhand sagte Berens zu Essen hatte es aber auch in sich: Die Gastgeber führten Klassentreffen.“ Seither hat sich viel verändert, der von und sollte diese Entscheidung nicht bereuen: „Ich durfte schnell mit 2:0, ehe RWE kurz vor der Pause den Anschluss den Bedingungen und dem Niveau größte Unterschied mit vielen tollen Trainern, Spielern sowie Menschen zu- durch einen gewissen Helmut Rahn erzielte. Nach dem für Berens, der nun seit gut vier Jahren die U19 betreut: sammenarbeiten und dabei habe ich auch ziemlich viele Seitenwechsel drehten die Gäste den Spieß gar gänzlich „Damals war es deutlich strenger, es gab keine Handys Geschichten zu erzählen.“ Die sind natürlich nicht alle für um, doch der VfL kam zurück, glich aus und stellte kurz oder Musikboxen. Die Atmosphäre in der Kabine war fast die Öffentlichkeit gedacht, ein paar Beispiele kann er vor dem Ende durch Theodor Bergmeier doch noch den andächtig.“ jedoch preisgeben: „Zu U23-Zeiten wurde den Spielern, 4:3-Sieg sicher. „Das war ein Erlebnis, das man so schnell die zur Dopingkontrolle mussten, Bier gegeben, damit es nicht vergisst“, blickt Berens zurück. Seine überzeugenden Leistungen auf und abseits des schneller geht. Einer hat das aber nicht besonders gut Platzes verschafften Berens den Status Vertragsspieler. vertragen, der ist dann beim Schuhe binden umgekippt. Für ihn stand fest: Auf dem heiligen Rasen „anne Und seine Präsenz schien dem VfL Glück zu bringen. Auch Ein anderer ist einen falschen Zug gestiegen, als es zum Castroper“, da will er auch mal spielen. Gesagt, getan. wenn er als Jungspund keine Einsatzzeiten erhielt, stieg Auswärtsspiel ging und dann in Mannheim aufgewacht. Nachdem er seine Spielerkarriere 1962 beim STV Werne die damals von Hermann Eppenhoff trainierte Mann- Gespielt haben wir in Münster.“ 06 (heute Werner SV Bochum 06) auf den Weg brachte, schaft erstmalig in die seit 1963 bestehende Bundesliga wurden 1966 die Späher des VfL auf ihn aufmerksam und auf. „Ein schöner Moment, zu dem ich leider auf dem Er kennt sie also alle beim VfL, ob Goretzka, Lukas Kloster- holten ihn in die B-Jugend. Interessante Randnotiz: Auch Platz nichts beitragen konnte. Da musste ich ehrlich zu mann oder all die anderen Nachwuchsspieler, die mitt- Vorzeige-Talentwerkspieler Leon Goretzka entstammt mir sein, es hat eben für mich nicht gereicht. So habe ich lerweile rund um den Globus verteilt aktiv sind. Bei der der Jugendarbeit des WSV Bochum 06 und startete 1999, in der Folge als Spielertrainer und später nur als Trainer U23 arbeitete er unter anderem auch mit VfL-Chefcoach dem Jahr in dem Berens zurück in die Altherrenmann- einige Bochumer Vereine wie Laer, Langendreer-West Thomas Reis zusammen. Nach Auflösung der „zweiten schaft des VfL kam, seinerseits seine Weltkarriere. oder Altenbochum trainiert und bin daher etwas weg Mannschaft“ war Berens‘ Weg in Blau und Weiß natürlich vom VfL gewesen. Erst meine Tochter hat mich dann nicht zu Ende. 2015 landete er eben bei der U19, für die er Doch zurück zu Berens, der insgesamt vier Jahre, je zwei zurückgebracht, da sie ins Stadion wollte. Ich habe bis heute tätig ist, und traf dort erneut auf Wegbegleiter in B- und A-Jugend, für die Nachwuchsabteilung des VfL von Oberliga bis Trabzon alles miterlebt“, blickt Berens Reis, später arbeitete er zudem an der Seite von Jan Sie- kickte – und das mit großem Erfolg. Im Jahr 1969 war zurück. Dank des Nachwuchses verpasste er auch die et- wers, und nun Matthias Lust – gut 61 Berens Kapitän der legendären Mannschaft, die die lichen Highlights zu Bundesligazeiten nicht. Unvergessen Jahre nachdem er erstmals Fußball „anne Castroper“ zu A-Junioren-Meisterschaft mit einer verrückten Aufholjagd blieben natürlich die Duelle mit Trabzonspor und Brügge Gesicht bekam. Ans Aufhören denkt der 67-Jährige nicht. nach 0:3-Rückstand gegen Saarbrücken nach Bochum im UEFA-Cup 1997. Berens kurz und knapp: „Wahnsinn.“ holte: „Im Jahr darauf konnten wir den Titel in Bochum Danke, Manni! Für deinen unermüdlichen Einsatz, auf leider nicht verteidigen und wurden nur Vierter, doch Nach seiner kleinen Reise durch die Bochumer Fußball- viele weitere Jahre in Blau und Weiß.\\ Tacheles. Aussem Pott.

Alles zu den Fußball-Clubs aus dem Ruhrgebiet – von der Bundesliga bis zur Regionalliga. Unsere Experten von Funke Sport und den Lokalradios im Ruhrgebiet haben das Insiderwissen und sagen klar Ihre Meinung. Der Podcast fußball inside – kostenlos überall dort, wo es gute Podcasts gibt.

ERFRISCHENDE LEIDENSCHAFT. AUF DEM PLATZ UND IN DER HAND.

– 12. MANN

BEIM VfL BOCHUM 1848 The Coca‑Cola Company. der Schutzmarken sind eingetragene und die Konturflasche Coca‑Cola OSTKURVE; WIR SIND DIE FANS // 29

VOR DER KURVE MASKOTTCHEN DES TAGES

Vorname, Name: Emelie Hausmann cooler Verein ist.

Spitzname: Emmi Mein Lieblingsspieler ist: Danny Blum Alter: sieben Jahre Bei meinem ersten Stadionbesuch war ich… Wohnort: Herne-Süd ganz schön aufgeregt

Aktiv Fußball spiele ich... Im Stadion stehe ich meist im… Block Q. bei der SG Herne 70. Das schönste Erlebnis mit dem VfL war… Jedes Erlebnis war schön. VfL-Fan bin ich geworden, durch... meine Mama. Mein größter Wunsch für den VfL: Ich bringe dem VfL als Maskottchen Glück, Der Aufstieg in die Bundesliga. weil… ich immer positiv denke.

Mein Herze schlägt für den VfL, weil… er ein

DIE EINLAUFKINDER WERDEN PRÄSENTIERT VON DER VFL-FUSSBALLSCHULE

U9 VfL Bochum 1848

12. MANN SONJA DÖRDELMANN Name: Sonja Dördelmann Wohnort: Bochum Fanklub: Block Q Freunde Bochum VfL-Fan seit: So genau weiß ich das gar nicht mehr. Mein erstes Heimspiel: In der Saison 2006/07 gegen den VfB Stuttgart. Mein Platz im Stadion: In der Ostkurve in Block Q. Ewige VfL-Helden: Christoph Kramer, Patrick Fabian, , , Darius Wosz. Mein schönster VfL-Moment: Das Relegationsspiel 2011 gegen Borussia Mönchengladbach, auch wenn es leider nicht geklappt hat. Die Stimmung und Eu- phorie war an dem Abend unfassbar und die Enttäu- schung anschließend leider auch. Ansonsten ist jeder Sieg schön, egal ob Heim- oder Auswärtssieg. Das darf beim Heimspiel niemals fehlen: MEIN PLATZ VfL-Pulli oder T-Shirt, Schal, Bier, Cola, Bratwurst und IM STADION: die Mädels und Jungs vom Fanclub. 30 // SAMMA!

HEUTE MIT: MILOŠ PANTOVIC Naturtrübes Kellerbier feinwürzig und süffi g.

VON HERZEN UND VON HIER.