88 FUSSBALL & FITNESS Der treue Feind Warzen, Hühneraugen, FUSSPILZ – so gut wie jeder Klub weiß um die Wichtigkeit einer gewissenhaften Pflege.

ugegeben: Es gehört nicht zu den klassischen Stammtisch- Zthemen rund um den Fußball. Wer will schon gerne bei einem zünftigen Bier und einem schmack- haften Schweinebraten über War- zen, Fuß- und Nagelpilz oder einge- wachsene Zehennägel diskutieren? Dabei sind das Volkskrankheiten, die selbst vor den -Profis nicht haltmachen – und diese maß- geblich bei ihrer täglichen Arbeit Während die Generation Netzer, gehandelt. Auch der FC Bayern Pilze lauern derweil gerade in beeinträchtigen. Leiden wie Fuß- Beckenbauer und Co. wohl weni- empfiehlt die Pflege. Alle zwei, drei Nassbereichen – und verlangen und Nagelpilz sind weitverbreitet. ger Wert auf Fußfürsorge gelegt ha- Wochen finden externe Spezialis- einen Blick über den Fußball-Tel- Und wenn keine schnelle Behand- ben dürfte, gehört die „Wartung“ ten den Weg an die Säbener Straße. lerrand hinaus. Sind somit Schwim- lung erfolgt, können chronische der entscheidenden Instrumente „Dass einige Spieler alle zwei Wo- mer besonders betroffen? Nicht Schäden des Nagels entstehen und im Fußball seit einiger Zeit zum chen zum Friseur gehen, erkenne unbedingt. „Der externe Ort ist ei- Infektionen sich weiter am Körper Standard. Wer hätte es gedacht: ich. Entscheidend ist für mich aber, gentlich egal. Das Risiko steigt eher verteilen. Ausgerechnet Klaus Augenthaler wie oft sie bei der Fußpflege sitzen – durch permanente Verletzungen Nicht nur deshalb hat im ging auf diesem Gebiet vor- denn die Füße sind ihr Werkzeug“, und extreme Belastungen der Füße. deutschen Profifußball eine an. So ist überliefert, dass sagt auch Leipzigs Sportdirektor Ein traumatisiertes Gewebe steckt Sensibilisierung für die- der damalige Trainer des Ralf Rangnick nicht ohne Grund. sich am ehesten mit einem Pilz an“, ses Thema stattgefunden. 1. FC Nürnberg „geschockt“ So wird bei der Fußpflege die erklärt Zajitschek. Schwimm-Olym- „Für den Fußballer ist der vom Zustand der Füße sei- Hornhaut entfernt, in der sich der piasiegerin Britta Steffen jedenfalls Fuß das A und O. Je besser ner Spieler war. Kurzerhand Pilz befinden könnte. Druckstellen hatte lange mit einer Warze unterm der Fuß gepflegt wird, des- organisierte er im Aufstiegs- werden so reduziert. Eingewach- Fuß zu kämpfen. „Meine Fußpfle- to leistungsfähi- jahr 2001 eine sene Nägel lassen sich durch ver- gerin hat immer wieder versucht, ger ist der Profi“, Fußpflege … schiedene Techniken behandeln. die wegzubekommen“, berichtet die sagt Dr. Jörg Za- Pflege ist wichtig: „Die Füße Heute kommt „Es gibt etwa Spangen, die auf den frühere 100-Meter-Freistil-Spezia- jitschek (siehe sind das Werkzeug der Profis.“ bei Borussia Nagel gesetzt werden, damit die- listin. Über ein Jahr kämpfte Steffen Interview rechts). Mönchenglad- ser wieder gerade herauswächst“, „mit dem Ding“. Bei der Weltcup- Der Facharzt für RALF RANGNICK, RB Leipzig bach regelmäßig erklärt Experte Zajitschek. Dass tour in Tokio gönnte sie sich nach Hauterkrankun- eine Expertin für hier auch nicht alles immer opti- den Wettkämpfen eine traditionelle gen hat bereits so manchen ram- Pediküre zum Klub und kümmert mal läuft, zeigt der Fall Christian japanische Fußmassage: „Das war ponierten Treter der Sportpromi- sich um das wichtigste Arbeitsgerät Lell. Eine Nagelbettentzündung schmerzhaft und klasse zugleich.“ nenz gesehen, weiß aber auch: von Christoph Kramer oder Lars im rechten großen Zeh zwang den Danach war die Warze weg. „Viele Trainer achten bereits auf Stindl. Beim VfB Stuttgart heißt das damaligen Bayern-Abwehrmann Zurück zum Fußball. Die The- diesen Bereich, organisieren eine Motto „zeigt her eure Füße“. Eine 2009 zu einer ungewollten Pause. men Warzen und Fuß- beziehungs- regelmäßige Fußpflege für ihre regelmäßige Kontrolle durch Ärzte Die Fußprobleme waren auf eine weise Nagelpilz hängen stark von Schützlinge. Insgesamt ist das Be- und Physiotherapeuten soll Schlim- anscheinend nicht ganz gelungene der Hygiene und der Pflege der wusstsein dafür deutlich gestiegen.“ meres verhindern. Bei Bedarf wird Pediküre zurückzuführen. Schuhe ab. Grundsätzlich appellie- kicker, 29. Januar 2018 89

heute ein sehr enges Schuhwerk. Aus Sicht des Sportlers mag das wichtig sein, aus ärztlicher Sicht muss man allerdings abraten. „Das führt kurzfristig zu Druck- stellen und erhöht das Risiko von Infektionen. Langfristig kann es zu schmerzhaften orthopädischen Problemen kommen“, erläutert ren auch die Sportartikelhersteller Zajitschek die Folgen. Bei Rolf an alle Spieler, sorgsam mit der Christel Guié-Mien, damals für den Ausrüstung und auch mit ihren Fü- Karlsruher SC im Einsatz, führte ßen umzugehen. Teilweise helfen zu enges Schuhwerk Ende der 90er schon banale Dinge im Spieler-All- Jahre sogar zu leichten Erfrierungen tag. Durch das Trockenreiben der an den Füßen. Zehenzwischenräume nach dem Die Sportartikelhersteller jeden- Duschen kann Hautpilz vermieden falls sind an dem Thema dran und werden. Bei den Personen, die das arbeiten mit Spezialanfertigungen. nicht machen, weicht die Haut auf – „Bei Adidas wurde schon immer Wichtige Maßnahme: Auch die Füße von Alexander Esswein müssen im der perfekte Nährboden für einen großer Wert auf eine Schuh-Geo- Bundesliga-Alltag viel leisten und aushalten, werden deshalb getapt. Hautpilz. Tägliches Cremen mit ent- metrie gelegt, die optimal zum Fuß sprechenden Pflegeprodukten hilft passt. Gleichzeitig verbessern wir gegen den treuen Feind. Zudem kontinuierlich alle Obermaterialien, vernichtet das Waschen von Socken um Druckstellen und schmerzende bei 60 Grad entsprechende Keime. Blasen zu vermeiden“, sagt Adidas- Bei half nur ein Sprecher Oliver Brüggen. Im Grun- radikaler Schnitt. Der Innenvertei- de ist es sogar so, dass der Schuh diger vom FC Bayern München hat- um den Fuß des Spielers herum te nach einem Fußtritt Druckstellen gebaut wird. Brüggen: „Das ist auch am großen Zeh. Kurzerhand schnitt in der Bundesliga Standard.“ Top- der Nationalspieler in der Partie ge- Spieler der Klasse Thomas Müller, gen seinen Ex-Verein Borussia Dort- Mario Götze oder Jerome Boateng mund ein Loch in den Schuh. „Ich sind hier im Vorteil. Mit individu- kann keinen großen Druck auf den ellen Verträgen lassen sich genaue großen Zehen haben, weil die beide Anpassungen vornehmen. Zweit- blau sind. Die sind ein bisschen ka- ligafußballer dagegen müssen zum putt im Moment“, erklärte er danach Teil ihre Schuhe selbst beschaffen.

die ungewöhnliche Maßnahme. Hier ist die Frage, wie viel Wert je- Winter Warnecke, Fotos: imago/Kolbert, Für ein besseres Ballgefühl be- der Einzelne auf eine genaue Pass- Sensibles Arbeitsgerät: Mats Hummels musste sich Löcher in die Schuhe vorzugen viele Fußballprofis bis form legt. JANA WISKE schneiden, um den Druck von seinen blauen Zehen zu nehmen.

Interview mit Dr. Jörg Zajitschek über die Gefahren von Fuß- und Nagelpilz im Profifußball „Barfuß? Das ist tabu! Badelatschen sind Gold wert“

1Dr. Jörg Zajitschek (43) leitet engem Schuhwerk, die ihre Füße einer hohen Badelatschen sind somit Gold wert? eine Haut- und Venen-Praxis in Belastung aussetzen. Ja, das ist sicher ein Vorteil – solange es die eige- Nürnberg. Zu seinen Patienten Ist Fuß- und Nagelpilz im Profifußball ein Tabuthema, nen Badeschlappen sind. gehören Bundesliga-Fußballer, über das eher ungern gesprochen wird? Wie kann ein Fußballprofi agieren? aber auch Eishockey-Profis und Eher nicht. Betroffene Sportler suchen die Praxis Wenn der Pilz schon da ist, kann man mit äuße- andere Wintersportler aus den regelmäßig auf, um sich behandeln zu lassen. ren Anwendungen wie Nagellack, Cremes oder deutschen Olympiakadern. Nagelpilz, sprich verfärbte Nägel, aber auch Fußpflege gegensteuern. Bei einem schlimmen Juckreiz und Schuppenbildung, also der klas- Befall helfen nur noch Tabletten. Vorbeugend Herr Zajitschek, was sind eigentlich die klassischen sische Fußpilz, behandle ich regelmäßig. Hinzu sollten sich die Sportler regelmäßig einer medi- Fuß-Probleme bei Fußballern? kommen noch Warzen. Die sogenannten Dorn- zinischen Fußpflege unterziehen und so wenig Speziell in die Hautarztpraxis kommen viele warzen, die sich an der Fußsohle befinden, gehö- wie möglich den Umwelteinflüssen aussetzen. Profis mit Druckstellen am Fuß. Im Volksmund ren ebenfalls zu den Infektionskrankheiten. Dies Barfuß ist tabu. Wenn man eine Veranlagung spricht man hier von Hühneraugen. Das sind sind Viren, die überall in der Umwelt vorhanden dazu hat, helfen auch im Vorfeld Cremes. Man verhornte Stellen, die durch eine Überbelastung sind. Diese Warzen stechen bei Belastung enorm weiß heutzutage, dass es eine genetische Ver- von außen entstehen. Wenn die Haut einem zu in den Fuß rein. anlagung dafür gibt. Manche Menschen haben hohen Druck ausgesetzt ist, schützt sie sich mit Durch was entsteht Fuß- und Nagelpilz? mehr Rezeptoren dafür und handeln sich schnell einer Verhornung … Eingewachsene Zehennägel Das ist eine Infektionskrankheit durch Pilze, einen Fußpilz ein, andere laufen permanent sehe ich ebenfalls häufig. Das liegt dann zum die sich überall in der Umwelt befinden. Ent- barfuß rum und haben keine Probleme. größten Teil an den sehr engen Fußballschuhen: sprechend kommt es dann zu diesen Hautver- Wann ist der Einsatz für die Profis besonders gefährdet? Die Zehen sind permanentem Druck ausge- änderungen. Je mehr man sich diesen Umwelt- Mit eingewachsenen Zehennägeln, das ist sehr setzt – etwa durch Tritte auf den Fuß. Auch das einflüssen in Duschen, Umkleiden, Hotels, schmerzhaft. Druckstellen an ungünstigen Fuß- Gegen-den-Ball-Treten ist eine enorme Belas- Schwimmbädern aber auch in der freien Natur bereichen wie zwischen den Zehen, die sich tung. Das gilt allerdings nicht nur für die Fuß- mit nackten Füßen aussetzt, desto höher ist letzt- dann noch entzünden und eitern, sind ebenfalls baller, das betrifft auch andere Laufsportler in lich das Ansteckungsrisiko. ein Grund. INTERVIEW: JANA WISKE