Rumba) Irgendwann Bleib I Dann Durt STS Austropop (Foxtrott

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rumba) Irgendwann Bleib I Dann Durt STS Austropop (Foxtrott Genre Song Interpret Austropop (Rumba) Irgendwann bleib i dann durt STS Austropop (Foxtrott) Gö, du bleibst heut nacht bei mir STS Austropop Großvota STS Austropop (Discofox) Steiermark STS Austropop (chacha) Kalt & Költer STS Austropop (Quickstep) Komm STS Austropop Moch die Augn zua STS Austropop Wunder meiner Söligkeit STS Austropop (Quickstep) Fürstenfeld STS Austropop Überdosis Gfühl STS Austropop (Rumba) Herz wie a Bergwerk Rainhard Fendrich Austropop (Rumba) Es tuat so weh Rainhard Fendrich Austropop Vü schöner is des Gfühl Rainhard Fendrich Austropop (Rumba) I am from Austria Rainhard Fendrich Austropop (Samba, Foxtrott) Macho Macho Rainhard Fendrich Austropop (Foxtrott) Es lebe der Sport Rainhard Fendrich Austropop (Foxtrott) Strada del Sole Rainhard Fendrich Austropop Fia immer jung Wolfgang Ambros Austropop (Foxtrott) Zwickts mi Wolfgang Ambros Austropop Langsam wochs ma zam Wolfgang Ambros Austropop Die Blume aus dem Gemeindebau Wolfgang Ambros Austropop Da Hofer Wolfgang Ambros Austropop (Foxtrott) Schifoarn Wolfgang Ambros Austropop Hupf in Gatsch Georg Danzer Austropop Loss mi amol die Sunn aufgehn sehn Georg Danzer Austropop Leiwond Georg Danzer Austropop Deis is mei Frau Georg Danzer Austropop (Walzer) Ruaf mi net an Georg Danzer Austropop (Rumba) Jö schau Georg Danzer Austropop (Discofox) Küss die Hand schöne Frau EAV Austropop (Tango) Heisse Nächte in Palermo EAV Austropop Morgen EAV Austropop Feia Ostbahn Kurti Austropop 57 Chevy Ostbahn Kurti Austropop Stoak wia a Felsen Steffi Werger Austropop (Rumba) Wülds Wasser Die Seer Austropop Gö, du mogst mi Ludwig Hirsch Austropop (Jive) Brennan tuats guat Hubert von Goisern Austropop Segel im Wind Peter Cornelius Austropop (Discofox) Du entschuldige Peter Cornelius Austropop (Jive) Aber bitte mit Sahne Udo Jürgens Austropop Mit 66 Jahren Udo Jürgens Austropop (Foxtrott) Griechischer Wein Udo Jürgens Austropop Eine ins Leben Pizzera & Jaus Austropop Jedermann Pizzera & Jaus Austropop Ala bin Seiler & Speer Austropop Hamkummst Seiler & Speer Austropop Ausgeliefert Hans Dumjic Oldies/50ies/60ies (Quickstep) Hello Mary Lou Rick Nelson Oldies 50ies (Jive) Bye bye love Everly brothers Oldies 60ies (Rumba) Be my Baby The Ronettes Oldies 60ies (Jive) Don't think twice, it's allright Bob Dylan Oldies/50ies/60ies (rock n'Roll) Tutty Frutty Little Richard Oldies/50ies/60ies (twist) Let's twist again Chubby Checker Oldies/50ies/60ies (Jive) Rote Lippen Cliff Richard Oldies/50ies/60ies (rock'n roll) Rock around the Clock Bill Haley Oldies/50ies/60ies (Jive) Lets have a Party Wanda jackson Oldies/50ies/60ies (jive) Johnny b. Good Chuck Berry Oldies/50ies/60ies (jive) Jailhouse Rock Elvis Presley Oldies/50ies/60ies (rumba) Always on my Mind Elvis Presley Oldies/50ies/60ies (Jive) Blue Suede Shoes Elvis Presley Oldies/50ies/60ies (chacha) It's now or never Elvis Presley Oldies/50ies/60ies (Jive) All shook up Elvis Presley Oldies/50ies/60ies Beautiful Body Bellamy Brothers Oldies/50ies/60ies I need more of you Bellamy Brothers Oldies/50ies/60ies (Rumba) San Franzisko Scott Mckenzie Oldies/50ies/60ies (jive) All you need is love The Beatles Oldies/50ies/60ies (Rumba) Don't let me down The Beatles Oldies/50ies/60ies (Twist) Twist and shout The Beatles Oldies/50ies/60ies (quickstep) Help The Beatles Oldies/50ies/60ies (Jive) Get back The Beatles Oldies/50ies/60ies (Jive) She loves you The Beatles Oldies/50ies/60ies (Jive) Eight Days a week The Beatles Oldies/50ies/60ies (Jive) A hard days night The Beatles Oldies/50ies/60ies (blues) Hey Jude The Beatles Oldies/50ies/60ies (rumba) Let it be The Beatles Oldies/50ies/60ies (chacha) Ticket to ride The beatles Oldies/50ies/60ies (Foxtrott) Obladioblada The Beatles Oldies/50ies/60ies (Foxtrott) While my Guitar gently weeps The Beatles Oldies/50ies/60ies (Foxtrott) Yellow Submarine The Beatles Oldies/50ies/60ies (rumba) Imagine John Lennon Oldies 60ies (Jive) Jambalaya Hank Williams Oldies/50ies/60ies (chacha) Sweets for my Sweets The Searchers Oldies/50ies/60ies (Jive) Fly me to the Moon Frank Sinatra Oldies/50ies/60ies (rumba) Something Stupid Frank Sinatra Oldies/50ies/60ies (chacha) Pretty Woman Roy Orbison Oldies 60er (jive) I feel good James Brown Oldies/50ies/60ies (rumba) Hotel California The Eagles Oldies/50ies/60ies (rumba) Stand by me Ben E King Rock 60er (chacha) Satisfaction Rolling Stones Rock 70er (Boogie) Lay down Sally Eric Clapton Rock 70er (Jive) My Sharona The Knack Rock Classics (chacha,discofox) Baby come back The Equals Rock Classics (chacha) Hang on Sloopy The McCoys Rock Classics (chacha) Light my Fire The Doors Rock Classics (jive) I'm a Believer The Monkees Rock 60er (foxtrott) Hey Joe Jimi Hendrix Rock 70er (chacha) Hey Tonight CCR Rock 60er (chacha) Fortunate son CCR Rock 60er Proud Mary CCR Rock 70er (Jive) Bad Moon Rising CCR Rock 60er Suzie Q CCR Rock 70er(blues, chacha) Have you ever seen the Rain CCR Rock 60er Wild thing The Troggs Rock Classics (quickstep) Sweet home Alabama Lynard Skynard Rock 70er Smoke on the Water Deep Purple Rock 70er Highway to hell AC/DC Rock 80er You shook me all night long AC/DC Rock 80er (discofox) Summer of 69 Bryan Adams Rock 80er (Jive) Crazy little Thing called Love Queen Rock 80er We will rock you Queen Rock 90er (Rumba) Knocking on heavens Door Guns n' Roses Rock 80er (chacha) Sweet Child o Mine Guns n' Roses Rock 70er (Rumba) Wonderful Tonight Eric Clapton Rock 60er (Jive) Born to be wild Steppenwolf Rock 80er (Foxtrott) I love Rock n' Roll Joan Jett & the Blackhearts Rock 80er (Jive) Walk of Life Dire Straits Rock 80er (chacha) Livin on a prayer Bon Jovi Rock 90er (chacha) It's my Life Bon Jovi Rock 90er Smells like teen spirit Nirvana Rock 90er (chacha) Come as you are Nirvana Rock 90er (foxtrott) Wonderwall Oasis Rock 90er(foxtrott) Don't look back in Anger Oasis Rock 2000er (Rumba) Boulevard of broken Dreams Green Day Rock 90er (Jive) Time of your Life Green Day Rock 2000er (Rumba) 21 Guns Green Day Rock 2000er (foxtrott) Teenage Dirtbag Wheatus Rock 2000er (Jive, Discofox) Dance with Somebody Mando Diao Rock 2000er (foxtrott) How you remind me Nickelback Rock 2000er (chacha) She hates me Puddle of Mudd Rock 2000er (chacha) Times like these Foo Fighters Rock 2000er (Rumba) Wicked Game HIM Rock 2010er (Bluesrock) Lonely Boy The Black Keys Rock 2000er Drive Incubus Rock 2000er (Rumba) Yellow Coldplay Rock 2000er (chacha) Use Somebody Kings of Leon Rock 2000er (Jive) Sex on Fire Kings of Leon Rock 90er (discofox) Narcotic Liquido Rock 80er With or without you U2 Rock 80er (foxtrott) Still haven't found what I'm looking for U2 Rock 90er (rumba) Under the Bridge Red Hot Chili Peppers Rock 90er (rumba) Californication Red Hot Chili Peppers Rock 90er (chacha) Otherside Red Hot Chili Peppers Rock 90er Fly away Lenny Kravitz Rock 90er (walzer) Nothing else Matters Metallica Country 60er (quickstep) Ring of Fire Johnny Cash Country 50er (foxtrott) Walk the Line Johnny Cash Country 50er Folsom Prison Blues Johnny Cash Country 60er (quickstep) On the Road again Johnny Cash/Willie Nelson Country 60er Cotton Fields Lead Belly/CCR Country 70er (Foxtrott) Country Roads John Denver Country 2000er (quickstep) This is the Life Amy MacDonald Country 2010er (quickstep) Slow it down Amy MacDonald Reggae 2010er (foxtrott) Rude Magic! Reggae 70er (foxtrott) I shot the Sheriff Bob Marley Pop 70er (chacha) It never rains in southern California Albert Hammond Pop 90er (chacha) Acky Breaky Heart Billy Ray Cyrus Pop 70er (chacha) Stumblin in Chris Norman/Suzie Quatro Pop 80er (chacha) Simply the Best Tina Turner Pop 80er (foxtrott) Tonight Tina Turner/David Bowie Pop 80er (Salsa) Time of my Life Bill Medley/Jennifer Warnes Pop 80er (chacha) Islands in the Stream Kenny Rogers&Dolly Parton Pop 70er (discofox) The Winner Takes it all ABBA Pop 70er (Foxtrott) I have a Dream ABBA Pop 90er (blues) Angels Robbie Williams Pop 2000er (jive) I'm Yours Jason Mraz Pop 2010er (Rumba) Radioactive Imagine Dragons Pop 2010er (Rumba) Thinkin out loud Ed Sheeran Pop 2010er (Wiener Walzer) Perfect Ed Sheeran Pop 80er (Jive) Perfect Fairground Attraction Pop 2010er (discofox) Get Lucky Daft Punk Pop 90er (foxtrott) Summer in the City Joe Jocker Pop 80er You can leave your Hat on Joe Cocker Pop 90er (foxtrott) Black Velvet Allanah Myles Pop 2010er (discofox) Move in the right Direction The Gossip Pop 90er (rumba) To be with you Mr. Big Pop 90er (quickstep) Lemon Tree Fools Garden Pop 80er (chacha) Bring me some Water Melissa Etheridge Pop 90er (chacha) Breakfast at Tiffany's Deep blue something Pop 2000er(quickstep) Umbrella The baseballs/Rihanna) Pop 2010er (discofox) Wake me up Avicii Pop 2010er(discofox) Hey Brother Avicii Pop 2010er (chacha) High Hopes Panic at the disco Pop 2010er (chacha) a Night like this Carol Emerald Pop 2010er Shallow Lady Gaga Pop 90er (chacha/Foxtrott) Everybody Backstreet Boys Pop 80er (quickstep) Walking on sunshine Katrina and the Waves Pop 2010er (discofox) Hollywood Hills Sunrise Avenue Pop 2010er (rumba) Marvin Gaye Meghan Trenor Pop 2010er (chacha) All about the Bass Meghan Trenor Pop 2010er (jive) Dear future Husband Meghan Trenor Pop 2010er (chacha) Budapest George Ezra Pop 2010er (discofox) Paradise George Ezra Pop Beautiful (blues) Beautiful Christina Aquilera Pop 2010er (Rumba) All of Me John Legend Pop 2010er Ho hey The Lumineers Pop 80er (chacha) Billie Jean Michael Jackson Pop 90er (chacha) Black or white Michael Jackson Pop 80er (foxtrott) The Look Roxette Pop 80er (chacha) Every Breath you take The Police Pop 2010er Loca Alvaro Soler Pop 2010er Sofia Alvaro Soler
Recommended publications
  • Licht Ins Dunkel“
    O R F – J a h r e s b e r i c h t 2 0 1 3 Gemäß § 7 ORF-Gesetz März 2014 Inhalt INHALT 1. Einleitung ....................................................................................................................................... 7 1.1 Grundlagen........................................................................................................................... 7 1.2 Das Berichtsjahr 2013 ......................................................................................................... 8 2. Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags.................................................................. 15 2.1 Radio ................................................................................................................................... 15 2.1.1 Österreich 1 ............................................................................................................................ 16 2.1.2 Hitradio Ö3 ............................................................................................................................. 21 2.1.3 FM4 ........................................................................................................................................ 24 2.1.4 ORF-Regionalradios allgemein ............................................................................................... 26 2.1.5 Radio Burgenland ................................................................................................................... 27 2.1.6 Radio Kärnten ........................................................................................................................
    [Show full text]
  • ÜBER HALBE MILLION MENSCHEN SAHEN „I AM from AUSTRIA“ in ORF 2 VBW-Erfolgsmusical Erreicht Über 18 % Marktanteil
    ÜBER HALBE MILLION MENSCHEN SAHEN „I AM FROM AUSTRIA“ IN ORF 2 VBW-Erfolgsmusical erreicht über 18 % Marktanteil Wien, 10. März 2020: Mehr als eine halbe Million ZuseherInnen haben vergangenen Samstag das VBW-Hitmusical I AM FROM AUSTRIA in ORF 2 gesehen. Mit einer Durchschnittsreichweite von 509.000, einem Marktanteil von 18 % und einem Spitzenwert von fast 600.000 Menschen ist dies ein neuer Rekord für die Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien. Das Stück von Titus Hoffmann & Christian Struppeck mit den größten Hits von Rainhard Fendrich feierte – nach der Erstausstrahlung am 27. Oktober 2019 in ORF III – am 7. März erfolgreich Premiere in ORF 2. Zu sehen war die Original-Inszenierung von Andreas Gergen aus dem Raimund Theater mit Publikumslieblingen wie u.a. Iréna Flury, Lukas Perman, Elisabeth Engstler, Andreas Steppan, Dolores Schmidinger oder Martin Bermoser in den Hauptrollen. Christian Struppeck, VBW-Musical-Intendant und Co-Autor I AM FROM AUSTRIA: „Über eine halbe Million Menschen haben vergangenen Samstag I AM FROM AUSTRIA in ORF 2 gesehen. Diese Quote unseres Erfolgsmusicals mit Spitzenwerten von fast 600.000 ZuseherInnen schließt nahtlos an den hiesigen wie internationalen Erfolg des Stücks an. Nun haben in den Spielserien in Wien und Japan sowie im Zuge der beiden Ausstrahlungen des ORF, insgesamt mehr als eine Million Menschen I AM FROM AUSTRIA gesehen. Dies trägt dazu bei, dass das Genre Musical so einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich wird.“ Prof. Dr. Franz Patay, Geschäftsführer Vereinigte Bühnen Wien: „I AM FROM AUSTRIA wurde direkt nach der Dernière in Wien erfolgreich nach Japan exportiert und zudem als Highlight zum letzten Nationalfeiertag erstmals im österreichischen Fernsehen gezeigt.
    [Show full text]
  • Die Hörspiele Von Wolfgang Ambros, Josef Prokopetz Und MO Tauchen
    DISSERTATION Titel der Dissertation Die Hörspiele von Wolfgang Ambros, Josef Prokopetz und M.O. Tauchen. Popularkulturelle Sozialsatiren in der Tradition des Wiener Volkstheaters. Verfasser Mag. Herbert Eigner angestrebter akademischer Grad Doktor der Philosophie Wien, 2009 Studienkennzahl laut Studienblatt: A 092 317 Dissertationsgebiet laut Studienblatt: Theater-, Film- und Medienwissenschaft Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Hilde Haider Meiner Familie. In memoriam Georg Danzer. Besonderem Dank bin ich Frau Univ.-Prof. Dr Hilde Haider für die Betreuung, Frau Univ.- Prof. Dr. Brigitte Marschall für die Begutachtung und Frau Johanna Ulm für das Lektorat der vorliegenden Arbeit verpflichtet. Meinen Eltern danke ich für ihre große Unterstützung. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 1.1. Österreichische Popularmusik als Träger von Literatur 1 1.2. Sozialkritischer Austropop 9 1.3. These und Zugang 10 1.4. Hörspiel – Theater 12 1.5. Zielsetzung 13 1.6. Aufbau 15 2. Fäustling , Der Watzmann ruft , Schaffnerlos , Augustin : Konzeptalben oder Hörspiele? 17 2.1. Definitionsmoloch 17 2.2. Mehr als Konzeptalben 22 3. Austropop 31 3.1. Einführung 31 3.2. Austropop – Definition und Entstehungsbedingungen 32 3.3. Geschichtliches und Zeitumstände 51 3.4. Gegenbewegung 53 3.4.1. Proletarisierung der Popularkultur 58 3.4.1.2. „Weil mir so fad is …“ im „Espresso“ 58 3.4.1.3. Die ausklingende Revolution 66 3.5. Alles andre zählt net mehr … 68 3.5.1. „Franz Pokorny, 60, Hausbesorger“ („A Hausmasta is a Respektsperson!“) 69 3.5.1.2. Wien-Kitsch 73 3.5.1.3. Vergangenheitsaufarbeitung 78 3.5.1.3.1. Nationalsozialismus 79 3.5.1.3.2. Generationenkonflikt 80 3.5.1.3.3.
    [Show full text]
  • Title Artist Key Capo 20 C 500 Miles Proclaimers E a Groovy Kind Of
    Title Artist Key Capo 20 C 500 Miles Proclaimers E A Groovy Kind Of Love Phil Collins C A House Is Not A Home Burt Bacharach Cm A night like this C Aber bitte mit Sahne Udo Jürgens F Abracadabra Steve Miller Am Achy Breaky Heart A Against All Odds Phil Collins Db Agua De Beber Dm Ai se eu te pego (Nossa Nossa) Michel Teló B Ain't No Sunshine Bill Withers Am Aint nobody Em All about that bass Meghan Trainor A all blues Miles Davis C All summer long Kid Rock G All that she wants st: Ace Of Base C#m All The Things You Are Bbm Amazing Grace Misc. Traditional C Angels Robbie Williams E Another One Bites The Dust Queen F#m At Last F Atemlos B Auf Uns D Autumn Leaves Nat King Cole Gm Baby I love you Artist Name C Back To Black Amy Winehouse Dm Bad Moon Rising Creedence Clearwater Revival G Baker Street Gerry Rafferty Ab Bamboleo Gipsy Kings F#m Beautiful Christina Aguilera Eb Believe F# Bergwerk D Besame Mucho Joao Gilberto Am Best (the) F Billy Jean Michael Jackson F#m Birds And The Bees Misc. Unsigned Bands D Black Horse And Cherry Tree Kt Tunstall Em Black magic woman Santana Dm Blue Bossa} Cm Blue Moon Elvis Presley Cb Bobby Brown Frank Zappa C Book of love Artist Name A Brazil G Bubbly A Bye Bye Blackbird Db Calm after the storm Artist Name Ab Can't Help Falling In Love Elvis Presley D Can't wait until tonight_Max C Mutzke Candle In The Wind Elton John E Cocaine E Copacabana Barry Manilow Bbm Corazon espinado Bm Corcovado C Could You Be Loved Bob Marley Bm Country Roads 2 John Denver D Crazy Little Thing Called Love Queen D Daddy Cool Boney
    [Show full text]
  • Austrian Rap Music and Sonic Reproducibility by Edward
    View metadata, citation and similar papers at core.ac.uk brought to you by CORE provided by ETD - Electronic Theses & Dissertations The Poetic Loop: Austrian Rap Music and Sonic Reproducibility By Edward C. Dawson Dissertation Submitted to the Faculty of the Graduate School of Vanderbilt University in partial fulfillment of the requirements for the degree of DOCTOR OF PHILOSOPHY in German May 11, 2018 Nashville, Tennessee Approved: Christoph M. Zeller, Ph.D. Lutz P. Koepnick, Ph.D. Philip J. McFarland, Ph.D. Joy H. Calico, Ph.D. Copyright © 2018 by Edward Clark Dawson All Rights Reserved ii For Abby, who has loved “the old boom bap” from birth, and whose favorite song is discussed on pages 109-121, and For Margaret, who will surely express a similar appreciation once she learns to speak. iii ACKNOWLEDGEMENTS This work would not have been possible without an Ernst Mach Fellowship from the Austrian Exchange Service (OeAD), which allowed me to spend the 2015-16 year conducting research in Vienna. I would like to thank Annagret Pelz for her support, as well as all the participants in the 2015-2016 Franz Werfel Seminar, whose feedback and suggestions were invaluable, especially Caroline Kita and organizers Michael Rohrwasser and Constanze Fliedl. During my time in Vienna, I had the opportunity to learn about Austrian rap from a number of artists and practitioners, and would like to thank Flip and Huckey of Texta, Millionen Keys, and DJ Taekwondo. A special thank you to Tibor Valyi-Nagy for attending shows with me and drawing my attention to connections I otherwise would have missed.
    [Show full text]
  • 70Er Medley Swen Fabian Schlager 57Er Chevy Ostbahn Kurti
    A 70er Medley Swen Fabian Schlager 57er Chevy Ostbahn Kurti Austropop Aber dich gibt’s nur einmal Flippers Schlager Achy breaky heart Billy Ray Cyrus Pop Rock Adesso tu Eros Ramazotti Pop Ai se eu te pego Michel Telo Pop Rock Ala bin Seiler & Speer Austropop Alle Lichter Ulli Bär Austropop Always on my mind Willie Nelson Oldies Country Amerillo Tony Christie Oldies Party Angels Robbie Williams Pop Rock Ballade Ausgeliefert Hansi Dujmic Austropop B Baby, I’d love you to want Lobo Oldies 70er Bad Leroy Brown Frank Sinatra Rock ´n´Roll Bad Moon Rising CCR Oldies/Country Bed of roses Bon Jovi Pop Rock Baila Morena Zucchero Pop Rock Begin the beguine Julio Iglesias Oldie Latin Bellamy Medley Swen Fabian Country Oldies Bergwerk Rainhard Fendrich Austropop Besame Mucho Andrea Bocelli Latin Born to be alive Patrick Hernandez 70er Pop Rock Born to be wilde Steppenwolf Rock 60er Braungebrannte Haut Nik P. Schlager Fox Brenna tuats guat Hubert von Goisern Austropop Bruttosozialprodukt Geier Sturzflug NDW 1 Partyhits C C’est la vie Chuck Berry Rock ´n´Roll Cake by the ocean DNCE Pop Charts Catch and release Matt Simons Pop Rock California Blue Roy Orbison Oldies Can you feel the love Elton John Ballade Pop Cotton Fields CCR Country Rock Columbo Wanda Austropop Could you be loved Bob Marley Reggae/Pop Country Roads Hermes House Band Country/Dance D Deine Spuren im Sand Howard Carpendale Schlager 70er Der alte Jäger Diverse Traditional Volkstümlich Der erste Sahne Mix Udo Jürgens Schlager Party Der Typ neben ihr Kim Merz Schlager Fox Des is mei Frau Georg Danzer Austropop Diamante Zucchero Italo Pop Die Fischer von St.
    [Show full text]
  • DAS BESTE VON AUSTRIA 3 18. Januar 2018 Stuttgart Theaterhaus
    DAS BESTE VON AUSTRIA 3 18. Januar 2018 Stuttgart Theaterhaus Die Begleitband der Austropop-Größen präsentiert ab Dezember ein einzigartiges Programm mit Musik und vielen Blicken hinter die Kulissen der Supergroup aus Wien. 1997 schlossen sich drei große Österreicher zu einem Best-of österreichischer Musik zusammen: Ambros, Fendrich und Danzer schrieben mit Austria 3 Geschichte. 20 Jahre später bringt ihre Band Wir4 diese Geschichte wieder auf die Bühne. Seit Jahrzehnten sind sie untrennbar mit Austropop verbunden. Zum Jubiläum verbinden sie in einer exklusiven Melange Musik, Fotografie und Film zu einem intimen Porträt über die Erfolgsstory Austria 3. Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und Georg Danzer gründeten die österreichische Supergroup als Zeichen ihrer Solidarität mit Wien und seinen Obdachlosen. Auf dem einmaligen Konzert im Dezember 1997 sollten genug Spenden zusammenkommen, um ein Haus für obdachlose Senioren finanzieren zu können. Nicht nur die Benefizaktion war ein voller Erfolg, auch die Fans der bisher einzelnen Künstler wollten mehr. Den drei Musikern war es eine Herzensangelegenheit mit den geschätzten Kollegen auf der Bühne zu stehen und starteten eine zweite Karriere mit imposanten Erfolgen, unvergesslichen Konzerten und goldenen Schallplatten. Seit dem ersten Konzert waren nur Freunde und enge Wegbegleiter an ihrer Seite, die sich Wir4 nennen. Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer gehen auch nach der Auflösung von Austria 3 gemeinsame Wege. 2017 bringen sie nicht nur die bekannten Melodien und Lieblingslieder in die Ohren der Fans. Das Konzept der Konzerte ist einmalig. Ambros-Fendrich-Danzer, das sind nicht nur Musiker, das sind Personen voller Geschichten. Die vier Bandmitglieder kennen diese Geschichten wie kein anderer.
    [Show full text]
  • Cultural Memory in Localized Pop Music(Al) I Am from Austria (2017) –
    ISSN 1347-2720 ■ 西洋比較演劇研究 Vol.18 No.1 March 2019 A Jukebox Musical, or an »Austro-Musical« ? – Cultural Memory in Localized Pop Music(al) I am from Austria (2017) – Rina TANAKA Abstract I am from Austria (2017) is an Austrian jukebox musical by United Stages Vienna. The performances of this musical—inside and outside of the theater—were concerned with cultural and identity politics as well as the history of the musical with pop music in Vienna. This paper gives a picture of the local prerequisites for I am from Austria in terms of the actual and historical settings of musicals in Vienna, where the imported concepts of the “musical” and later the “jukebox musical” have been indigenized. Looking at the process of production, performance and reception, I am from Austria was the culmination of the attempts to launch an original musical from Vienna together with the financial support of the municipal government, where the cultural-political mission of musical was discussed. Meanwhile, musicals in Vienna were driven by two motivations: (1) to hybridize this genre with European music theater to reactivate Viennese musical theater, and (2) to interpret it in the contemporary context on site for broader and younger audience, following the nature of popular musical theater that the performing style and form are constantly forced to keep up with the rapid transformation of popular culture on site. The latter perspective is crucial to understanding the growth of the potential audience for I am from Austria as a result of the simultaneous and interactive localization of pop music and musical since the 1960s in Austria.
    [Show full text]
  • Als Pdf Laden
    Wolfgang Ambros - Biographie Der vorliegende Text stellt keine Biographie im eigentlichen Sinn dar. Vielmehr ist es eine Zusammenfassung der Aktivitäten und Ereignisse in den einzelnen Jahren. Der Text erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Textpassagen oder Inhalte können gerne frei verwendet werden. Ein Hinweis auf die Quelle („Website Wolfgang Ambros“) wäre nett. 1952-1961 Wolfgang Ambros kommt am 19. März 1952 im niederösterreichischen Wolfsgraben als Sohn eines Volksschuldirektors und einer Lehrerin zur Welt. Er wächst ganz in der Nähe seines heutigen Wohnhauses auf und besucht die Volksschule seines Vaters. 1962-1970 Die Schulkarriere wird in Wien fortgesetzt. Zuerst im Bundeskonvikt im 2. Wiener Bezirk, nach zwei Jahren am Bundesgymnasium in Wien 14, Astgasse, fliegt dort durch und entscheidet sich nach einem weiteren Jahr in der Hauptschule für die "Graphische Lehr- und Versuchsanstalt", wo er sich zum Siebdrucker ausbilden lässt. In seiner Klasse: Joesi Prokopetz, zu dessen Gedichten er seine ersten Lieder schreibt. Von der "Graphischen" fliegt er aus "disziplinären Gründen" - weil er nach dem Abgang seiner "ersten großen Liebe", die in die gleiche Klasse gegangen ist, aufs Lernen "verzichtet" (nachzuhören auf der LP "Mann und Frau"). Stattdessen verdient er sein Geld als Schreibmaschinenmechaniker, Auslagenarrangeur und schliesslich als Plattenverkäufer im Musikhaus "3/4" in der Seilergasse. Mit 17 vermittelt ihm der Geschäftsführer einen Job in London, wo er aber nach einem Jahr ohne Arbeitsgenehmigung wieder ausgewiesen wird. In einem Cafe trifft er zufällig seinen "alten Haberer" Joesi Prokopetz. 1971 Ambros ist wieder in seinem "Traumjob" als Plattenverkäufer engagiert, diesmal im "Musik-Palais" in der Wiener Innenstadt. Am Abend trifft er sich mit Freunden am Theseustempel und singt seine Lieder - darunter den "Hofa", ein vertontes Prokopetz- Gedicht.
    [Show full text]
  • Re Oben Doro Logo
    Presseinformation „AUSTRIA 3 – Das Konzert Die Abschiedstournee von Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich & Georg Danzer als „Super-Group“ des Austropop Ein Konzertfilm von Rudi Dolezal Eine DoRo Produktion bei ServusTV/ RBMH • Bis heute absolut in Bild und Ton unveröffentlicht – endlich zu sehen das „Lieblingskonzert von Ambros, Fendrich & Danzer • Weltpremiere im Obdachlosenheim „AUSTRIA 3“ ist DIE Erfolgsgeschichte des Austropop: ursprünglich nur für ein einziges Benefizkonzert (für Obdachlose) schlossen sich die drei Superstars der österreichischen Musikszene Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und Georg Danzer zusammen („Theater an der Wien“, 1997) – der Erfolg war so überwältigend, dass die Band erst 2006 nach der Krebskrankheit von Georg Danzer zu existieren aufhörte. Die große „Abschiedstournee“ fand 2006 statt und dieser Konzertmitschnitt (Multi-Camera, Audio-Multitrack) wurde am 6. Juli 2006 in Wiesen (Burgenland) von Regisseur Rudi Dolezal mitgedreht (Zusatzaufnahmen fanden auch in Passau, Imst und München statt). Die Drei präsentierten sich in Wiesen in Top-Form und waren sich nach dem Auftritt einig: „Ein Konzert mit ganz spezieller Atmosphäre – unser Lieblingskonzert von Austria 3.“ Im Konzert spielen sie alle ihre Hits (siehe Tracklist des 90 minütigen Konzertfilms). Einige Wochen nach dem Auftritt erfuhr Georg Danzer von seiner Krebskrankheit, an der er schließlich 2007 verstarb – die Künstler und DoRo einigten sich daher, dieses Konzert zunächst nicht im Umfeld seines Todes zu veröffentlichen. Jetzt bietet sich die perfekte
    [Show full text]
  • Struktur Und Logik Der Transnationalen Popmusikindustrie
    Andreas Gebesmair Die Fabrikation globaler Vielfalt texte zur populären musik 5 Herausgegeben von Winfried Pape und Mechthild von Schoenebeck Andreas Gebesmair (Dr. phil.) leitet das Institut Mediacult und lehrt Medien- und Kultursoziologie in Linz und Wien. Im Zentrum seiner For- schung stehen die Strukturen der Produktion und Rezeption von Kultur. Andreas Gebesmair Die Fabrikation globaler Vielfalt. Struktur und Logik der transnationalen Popmusikindustrie Für Bettina Die Arbeit wurde durch ein Stipendium im Rahmen des Austrian Programme for Advanced Research and Technology (APART) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ermöglicht. Gedruckt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung in Wien. Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. © 2008 transcript Verlag, Bielefeld This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Umschlagabbildung: »The booth«, © Rudolf Struzyna 2007, photocase.com Lektorat: Claudia Mazanek Satz: Harald Wendelin Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar ISBN 978-3-89942-850-6 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected] INHALT VORWORT 9 DANK 11 1. EINLEITUNG 15 1.1 Die Geburt einer transnationalen Industrie 15 1.2 Aporien der Kulturindustriekritik 18 1.3 Gegenstand, Fragestellungen und Ansätze 21 1.4 Zum Aufbau der Arbeit 35 TEIL I: BEGRIFFE 39 2. DIMENSIONEN DER POPMUSIK 41 2.1 Popmusik, Kunstmusik, Volksmusik 41 2.2 Dimensionen der Produktion 44 2.3 Dimensionen der Rezeption 48 2.4 Ästhetik des Populären 53 2.5 Zur Institutionalisierung der Popularmusik in der Musikindustrie 56 3.
    [Show full text]
  • Migration and History. the Way to a Transnational Culture of Remembrance
    .SIAK-Journal – Journal for Police Science and Practice Jakubowicz, Linda Lilith Migration and History. The way to a transnational culture of remembrance SIAK-Journal − Journal for Police Science and Practice (International Edition/2019), 75-95. doi: 10.7396/IE_2019_H Please cite this articel as follows: Jakubowicz, Linda Lilith (2019). Migration and History. The way to a transnational culture of remembrance, SIAK-Journal − Journal for Police Science and Practice (International Edition Vol. 9), 75-95, Online: http://dx.doi.org/10.7396/IE_2019_H. © Federal Ministry of the Interior – Sicherheitsakademie / NWV, 2019 Note: A hard copy of the article is available through the printed version of the SIAK-Journal published by NWV (http://nwv.at). published online: 8/2019 2019 .SIAK-InternAtIonAl edItIon Migration and History The way to a transnational culture of remembrance The issue of migration is more relevant than ever. The variants of legal immigration to Austria are also increasingly being considered and discussed in the wake of the developments of the last few years – especially the experiences of the so­called “refugee crisis” of 2015. On the whole, this is happening ahead of wide­reaching efforts to gauge the issue of migration in its entirety and complexity more deeply than ever before, to develop state regulations and to arrive at a national migration strategy, which also takes global implications into consideration. Against this background, the 2015 establishment of the Migration Council under the direction of Paul Lendvai is to be judged as the continuation of its work in the Migration Commission as a consultative body of the competent departments in the Austrian Federal Ministry of the Interior and – with the LINDA LILITH JAKUBOWICZ, establishment of Department III/13 (National, European and International Migration Researcher at the Institute of Strategies) – the creation of the corresponding administrative structures in the same.
    [Show full text]