NR23 2/2015 VEGAN Entgeltliche Anzeige EDITORIAL

FOTO: ©OSAKA ------3 VEGAN (S. 10 und 11). und 11). 10 (S. 12 NOVEMBER 2015 - Beim Reisenstellen sich für vegane Menschen oft spezielle Herausforderungen. sich in einem Land Wer aufhält, des sen Sprache er oder nicht sie spricht, ist gut damit beraten, genau über sichlandestypische im Vorhinein Speisen und vegane Möglichkeiten zu informieren. Erfahrungen Um weitergebenleichter zu haben können, wir die Rubrik durch einen spannenden „Leben“ Reisebericht aus Viet nam erweitert 30). (S. manWie hingegen im österreichischen Alltag ganz leicht unterwegs inder Stadt, oder imüberlebt, be derUni Job richten drei Veganer_innen im Alltagsinterview 26). (S. Ergänzenddazu finden Sie Restauranttipps appetit- und anregende Rezepte. Ganz besonders interessant ist schließlich die Frage, es ob sichbeim um Vegan-Boom einen Hype oder eine nach haltige Wir Entwicklung arbeiten intensiv handelt 15). (S. an einem institutionellen und unsere Wandel sehr erfolg und GV-nachhalreichen Projekte 16) wie (S. Vegucation zeigen, dasstig 18) (S. wir auf sind. dem richtigen Weg SpaßViel beim Lesen, Mag. Felix Hnat brunner ist die erste dieFrau, alle vierzehn Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat. Nach wie erbringt vor die Profi-Bergsteigerin Höchstleistungen. körperlich Um topfit zu sein, setzt auf sie eine hochwertige,vegane Ernährung. Ichfreue mich außerordentlich, dass wir ein Interview mit der berühmten Gipfelstürmerin in unserem Magazin ab drucken 4 und können 5). (S. langeWie Berge hohe Gletschern noch von bedeckt sein istwerden, allerdings ungewiss. Wir haben uns angese welche fundamentalehen, Rolle diese einnehmen und wie groß der menschliche Einfluss auf weltweite die Gletscherschmelze ist Eine 6-8). (S. besondere Bedeutung hierbei kommt derProduktion tierlicherLebensmittel zu. Spannenden Fragen gehen wir auch in der Gesundheits rubrik Einfluss nach: Welchen hat einevegane Ernährung auf Krebserkrankungen? Wir führen dazu ein Interview mit der veganen Ärztin Rosa Aspalter, Dr. die zur Zeit eineAußerdem Studie9). zum (S.gibt es Thema In leitet formationen rund um Vitamin B Gerlinde Kalten LIEBE LESER_INNEN, 6 9 4 15 12 16 18 10 37 22 26 28 38 20 30 34

40

12

Vegane NeueröffnungenVegane

Vorteile genießen Vorteile

Neuigkeiten aus

egan-Boom Vietnam Film & Spiel

Besucher_innenrekord

V Fortbildungen Essen und Krebs Vitamin B

Extrembergsteigerin

Vegan With Love Neuvorstellungen Gletscherschwund

Vegan unterwegsVegan

Zwei Schweine, zweiZwei Leben

Cup Talents und Young MITGLIED WERDEN MITGLIED der Gemeinschaftsverpflegung IMPRESSUM REISEBERICHT RESTAURANTKRITIKEN Gerlinde Kaltenbrunner WIRTSCHAFT REZENSIONEN V-LABEL VEGANMANIA LEBEN AB SEITE 26 ALLTAG VEGUCATION VEGANE GESELLSCHAFT AB SEITE 16 WISSEN AB SEITE 6 UMWELT GESUNDHEIT ZU GAST AB SEITE 4 INTERVIEW INHALT GESUNDHEIT REZEPTE GV-NACHHALTIG und zertifizierteUnternehmen ETHIK INTERVIEW

GERLINDE KALTENBRUNNER

DAS INTERESSE VON GERLINDE KALTENBRUNNER AM BERGSTEIGEN WURDE SCHON IN JUNGEN JAHREN GEBOREN UND GEPFLEGT. IM ALTER VON DREIZEHN JAHREN UNTERNAHM SIE IHRE ERSTE LEICHTE KLETTERTOUR AM HEIMISCHEN STURZHAHN, DIE IHRE KLETTER- BEGEISTERUNG WECKTE. IN DEN DARAUFFOLGENDEN JAHREN LIESS GERLINDE KEINE GELEGENHEIT ZUM BERGSTEIGEN AUS.

IHR GRÖSSTER TRAUM – EINEN ACHT- DU HAST ALLE ACHTTAUSENDER BESTIEGEN, WEL- TAUSENDER ZU ERKLIMMEN – GING IM CHER WAR DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG? Die ALTER VON DREIUNDZWANZIG JAHREN größte Herausforderung war der K2-Nordpfeiler. Meine MIT DER ERSTÜRMUNG DES BROAD-PEAK- schwierigste und auch allerschönste Expedition. VORGIPFELS (8027 M) IN PAKISTAN IN ERFÜLLUNG. NACH DER BESTEIGUNG DES GAB ES SCHON LEBENSBEDROHENDE SITUATIONEN? NANGA PARBAT IM JAHR 2003, IHR FÜNF- Lebensbedrohlich war für mich z. B. der Lawinenabgang TER BERG ÜBER ACHTTAUSEND METER, am Dhaulagiri, wo ich in meinem Zelt liegend von einem VERSCHRIEB SIE SICH VOLL UND GANZ Schneebrett erfasst wurde. Ich hatte großes Glück und Bei- DEM PROFIBERGSTEIGEN. NACH DER EX- stand, heil von dieser Expedition heimgekommen zu sein. PEDITION ZUM K2, DEM MIT 8611 METER ZWEITHÖCHSTEN BERG DER ERDE, IST WIE LANGE ERNÄHRST DU DICH VEGAN? GAB ES DA- SIE DIE ERSTE FRAU, DIE SÄMTLICHE FÜR EIN EINSCHNEIDENDES EREIGNIS? VIERZEHN ACHTTAUSENDERGIPFEL OHNE Ganz genau ZUHILFENAHME VON ZUSÄTZLICHEM kann ich das nicht sagen. Der Umstieg ist langsam passiert. SAUERSTOFF ERREICHT HAT. Der Anteil an pflanzlicher Nahrung war bei mir von jeher IHRE LEIDENSCHAFT GILT JEDOCH NICHT sehr hoch. Zwischendurch hatte ich eine Phase, in der ich ALLEIN DEN HOHEN BERGEN. AUCH VON mich rein rohköstlich ernährte. Durch die häufig verhee- DEN MENSCHEN UND DEREN FREMDER renden Umstände in der Tierhaltung habe ich schon als RELIGION UND KULTUR LÄSST SIE SICH Kind sehr ungern Fleisch gegessen. BEWEGEN UND VERZAUBERN. Ich wollte (und will) körperlich topfit sein. Dazu gehört für mich eine gesunde Ernährung. Mit einer hochwertigen,

4 VEGAN NOVEMBER 2015 INTERVIEW ZU GAST

rein pflanzlichen Ernährung hat sich z. B. meine Rege- neration nach dem Training verbessert, genauso mein Hautbild, die geistige Konzentration und insgesamt mein körperliches Wohlbefinden. Wichtig ist mir zu sagen, dass vegan nicht gleichzeitig gesund bedeutet. Raffinierte Zucker sind auch vegan, jedoch sehr schädlich für unseren Körper. Denaturier- te Lebensmittel, wie zum Beispiel Transfette oder eben DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG: raffinierten Zucker, meide ich gänzlich. GERLINDE KALTENBRUNNER AM K2 werden. Am besten und nachhaltigsten ist aus meiner DU WARST GERADE IM IRAN. IST EINE VEGANE ER- Sicht, es positiv und echt vorzuleben. NÄHRUNG IN MUSLIMISCHEN LÄNDERN SCHWIE- RIGER? Nein, gar nicht. Wir wohnten bei einer ira- DEINE AUSRÜSTUNG IST NICHT IMMER VEGAN, nischen Freundin. Dort ist gemeinsames Abendessen GIBT ES NOCH ZU WENIG ALTERNATIVEN? UND mit der ganzen Familie Tradition. Eltern, Geschwister, WAS KÖNNTE DIE INDUSTRIE HIER VERBESSERN? Kinder, wer eben im Haus wohnt. Ich war sehr erstaunt, Das stimmt. Es wird an Alternativen gearbeitet. Das denn es gab zehn Tage nur veganes Essen, unter ande- Kunstfasermaterial „Ventloft“ zum Beispiel kommt der rem mit viel Obst, Gemüse, Reis, Kartoffeln und Lin- sehr wärmenden Daune schon näher. Aber immer noch sen. Für die ganze Familie war das eine neue Erfahrung gibt es keinen wirklichen Ersatz dafür. und alle sprachen von erholsamerem Schlaf und einer Verbesserung des Wohlbefindens. Ich fand es äußerst GÖNNST DU DIR AUCH MAL EINEN URLAUB AM aufmerksam und respektvoll, sich meiner Ernährungs- MEER, UM EINFACH FAUL AM STRAND ZU LIEGEN? weise für diese Zeit vollkommen anzupassen. Auch auf Das kenne ich nicht und würde es wahrscheinlich auch Expedition in Nepal und Pakistan gibt es von Haus aus nicht aushalten. Für mich gehört die tägliche Bewegung viele vegane Gerichte. genauso dazu wie die pflanzliche Ernährungsweise. Bei- des gibt mir genug Energie und Erholung. »MIT EINER HOCHWERTIGEN, REIN PFLANZLICHEN ERNÄHRUNG HAT GIBT ES FÜR DICH NOCH EINE HERAUSFORDE- SICH MEINE REGENERATION NACH RUNG, WENN MAN JEDEN HOHEN BERG AUF DER ERDE BESTIEGEN HAT? Natürlich gibt es noch viele DEM TRAINING VERBESSERT, unterschiedliche Herausforderungen. Etliche niedri- GENAUSO MEIN HAUTBILD, DIE gere, wunderschöne Berge an entlegenen Ecken un- GEISTIGE KONZENTRATION UND serer Erde. Im Moment stellt eine große Herausfor- INSGESAMT MEIN KÖRPERLICHES derung der Wiederaufbau verschiedenster Projekte WOHLBEFINDEN.« nach dem tragischen Erdbeben in Nepal dar. Einige der Schulen, die wir mit der Nepalhilfe Beilngries zu DU UNTERSTÜTZT EINIGE CHARITY-PROJEKTE, Wege gebracht haben, sind total zerstört, viele müssen WIE Z. B. DIE NEPALHILFE BEILNGRIES. SPIELT renoviert werden. BEI SOLCHEN PROJEKTEN DER VEGANE GEDANKE EINE ROLLE? Zwar werde ich immer häufiger darauf WIR BEDANKEN UNS BEI GERLINDE UND WÜNSCHEN angesprochen, und egal, wo ich hinkomme, geht es im IHR VIEL ERFOLG. Gespräch mitunter um die Ernährung. Dann versuche ich natürlich, meine Erfahrungen und meine Sichtwei- DAS INTERVIEW FÜHRTE SVEN DEHNER VOM WELT VEGAN MAGAZIN. WWW.WELT-VEGAN-MAGAZIN.DE se weiterzugeben. Nur möchte ich nicht missionarisch ALLE FOTOS: RALF DUJMOVITS

NOVEMBER 2015 VEGAN 5 UMWELT

GLETSCHER- SCHWUND WIE UNSERE ERNÄHRUNGSGEWOHNHEITEN DEN PLANETEN GEFÄHRDEN

WÄHREND VIELE ÜBER DIE HIT- BEDEUTUNG VON GLETSCHERN ZE DES VERGANGENEN SOMMERS Gletscher stellen in vielen Regionen eine sichere Wasserversorgung in der STÖHNTEN, FREUTEN SICH FREI- niederschlagsarmen Zeit dar. 69,9 Prozent der weltweiten Süßwasservor- kommen sind in Form von Eis und Gletschern gespeichert. Die Gletscher BÄDER UND EISSALONS ÜBER im Himalaya-Gebirge versorgen die sieben größten Flüsse Asiens und da- GUTE GESCHÄFTE. DER SOMMER mit zwei Milliarden Menschen mit Wasser. Auch in Südamerika beziehen 2015 WAR FÜR ÖSTERREICH DER große Städte wie Quito in Ecuador oder La Paz in Bolivien ihr Trinkwas- ZWEITWÄRMSTE SEIT BEGINN ser aus Gletschern. Diese spielen aber nicht nur eine wichtige Rolle für die DER AUFZEICHNUNGEN IM JAHR Trinkwasserversorgung und die Feldbewässerung, sie regulieren auch das 1767. GANZE 2,5 GRAD LAGEN DIE Klima, indem ihre weiße Oberfläche Licht und Wärme reflektiert. Außer- TEMPERATUREN ÜBER DEM LANG- dem schaffen sie Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. JÄHRIGEN MITTEL. DER JAHRHUN- DERTSOMMER HAT ABER AUCH FOLGEN DES GLETSCHERSCHWUNDS DEN HEIMISCHEN GLETSCHERN Laut einer neuen Studie sind die Eismassen in Zentralasien in den letzten ZUGESETZT. EINE VERSTÄRKUNG 50 Jahren um ein Viertel geschrumpft. Bis Mitte des Jahrhunderts könnte DES AKTUELLEN TRENDS: bereits die Hälfte verschwunden sein. Die Eisdicke von Gletschern verrin- GLETSCHER SCHMELZEN WELT- gere sich jährlich um einen halben bis einen ganzen Meter. Erschreckend viel: Das ist nämlich zwei- bis dreimal mehr als der entsprechende Durch- WEIT IN REKORDTEMPO. DIES schnitt im 20. Jahrhundert. Hauptursache sind laut Wissenschaftler_in- WIEDERUM BEDROHT DIE TRINK- nen die steigenden Temperaturen. Die Folgen dauerhaft abschmelzender WASSERVERSORGUNG VIELER Gletscher sind dramatisch, denn sie bedrohen neben der direkten Trink- MENSCHEN. BETROFFEN IST EIN wasserversorung auch die Landwirtschaft. Gleichzeitig können sie den DRITTEL DER WELTBEVÖLKERUNG Meeresspiegel signifikant anheben. Einige Forschungsergebnisse lassen bis –SO VIELE SIND VON GLETSCHER- zum Jahr 2100 einen Meeresspiegelanstieg von einem halben bis zu zwei WASSER ABHÄNGIG. Metern erwarten. Dadurch wird Land überflutet, ganze Inseln verschwin-

6 VEGAN NOVEMBER 2015 UMWELT WISSEN den, Menschen verlieren ihre Heimat. BENÖTIGTE LAND- Laut UNO-Organisation FAO (Land- Tiefe Länder wie die Malediven, Bangla- WIRTSCHAFTLICHE wirtschafts- und Ernährungsorganisation desch oder die Niederlande sind bedroht. der Vereinten Nationen) ist die „Nutz- Auch Naturkatastrophen können durch NUTZFLÄCHE FÜR DIE tier“-Haltung weltweit zu 18 Prozent für schwindende Gletscher entstehen: Mit der ERZEUGUNG VON den Ausstoß von Treibhausgasen verant- steigenden Temperatur nimmt die Anzahl AGRARPRODUKTEN wortlich. Das ist mehr als der gesamte Ver- von Stürmen und extremen Wettersitua- kehrssektor inklusive des Flugzeugverkehrs tionen zu. Schließlich hat die Gletscher- zum Klimawandel beiträgt. Eine neuere schmelze ein enormes Konfliktpotential. SONSTIGE: Studie vom World Watch Institute kommt So bestehen beispielsweise in Zentralasien 2,29 MIO HA auf noch deutlich höhere Zahlen, da sie schon jetzt Auseinandersetzungen um die mehr Faktoren berücksichtigt. Demnach Verteilung von Wasser, da nicht nur das ist der Konsum von Fleisch, Milch, Fisch Wasser knapper wird, sondern auch der und Eiern für mindestens 51% der welt-

Bedarf stetig steigt. PFLANZLICHE LEBENSMITTEL: weiten von Menschen ausgelösten Treib- 5,45 MIO HA hausgasemissionen verantwortlich! DER EINFLUSS DES MENSCHEN Von 1851 bis 2010 trug der Mensch laut DAS GROSSE FRESSEN Wissenschaftler_innen ein Viertel zum Angesichts dieser alarmierenden Zahlen Rückgang der Gletscher bei. Der mensch- können inzwischen auch große Natur- und liche Einfluss steigerte sich im Laufe der Umweltschutzorganisationen nicht mehr Zeit deutlich – bis hin zu einem Anteil von die Augen vor dem Thema Fleischkonsum zwei Dritteln während der letzten zwei verschließen. Der WWF nimmt sich der Jahrzehnte. Alles begann mit der Indus- Thematik in seiner 2015 publizierten Stu- trialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts. die „Das große Fressen“ an. Er beschäftigt Doch was sind heute die Hauptursachen sich darin mit der Frage, wie die heutigen für die durch den Menschen verursachte Ernährungsgewohnheiten den Planeten FUTTERMITTEL: Gletscherschmelze? gefährden: Welche Auswirkungen hat der 13,92 MIO HA Fleischkonsum auf Ressourcenverbrauch WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN und Treibhausgasemissionen? GLETSCHERN UND KLIMA Obwohl Gletscher nur zehn Prozent der TIERFUTTER BEANSPRUCHT Landoberfläche bedecken, ist die Wechsel- 70 % DER FLÄCHE wirkung zwischen Klima und Gletschern Bis zu einem Drittel der natürlichen Res- so groß, dass die Entwicklung von Glet- sourcen, die wir weltweit verbrauchen, be- schern als Hinweis für Klimaveränderun- anspruchen wir für unsere Ernährung. Al- gen gilt – auch wenn es hier keine einfache lein die Produktion von Tierfutter nimmt Ursache-Wirkungs-Beziehung gibt und der fast 70 % der Fläche in Anspruch, die Rückgang einzelner Gletscher auch andere für Ernährungszwecke genutzt wird. Der Gründe haben kann. Unter Klimawandel Herstellung von Tierprodukten geht somit wird die globale Erwärmung der Lufttem- ein hoher Ressourcenverbrauch voraus. peratur, der Erdoberfläche und der Meere Die Umwandlungsrate von pflanzlichen in aufgrund menschlicher Einflüsse verstan- tierliche Kalorien reicht von 1,5:1 bei Ge- den. Diese steht in engem Zusammen- flügel bis hin zu 7:1 bei Rindern. Dies ist hang mit dem steigenden Ausstoß der so auch am Flächenverbrauch für die Erzeu- genannten Treibhausgase wie Kohlenstoff- gung tierlicher und pflanzlicher Produkte dioxid (CO2), Methan und Lachgas. Das erkennbar: Auf die gesamten pflanzlichen Absorptionsspektrum der Treibhausgase Nahrungsmittel entfallen noch nicht ein- trägt dazu bei, dass bestimmte Strahlun- mal 30 % des Flächenbedarfs. gen nicht mehr zum Weltall durchgelassen werden. Wie in einem Treibhaus entlässt In Europa nehmen wir große Flächen aus die Erdatmosphäre somit weniger Wärme anderen Erdteilen in Anspruch, indem wir ins Weltall. Verantwortlich sind hierfür Futtermittel importieren. Von den 21.659 unter anderem das Verbrennen fossiler Millionen Hektar Land, die Deutschland Brennstoffe sowie von Abbauprodukten GESAMTE für den Konsum von Agrarprodukten be- vorzeitlicher Tiere und Pflanzen und die LANDWIRTSCHAFTLICHE legt, liegen nur 16.135 Millionen Hektar Entwaldung. Einen ganz besonders gro- NUTZFLÄCHE: 21,66 MIO HA im Inland. Soja aus Brasilien und Argenti- ßen Anteil hat jedoch die Viehwirtschaft: nien fällt bei den Importen besonders ins

NOVEMBER 2015 VEGAN 7 UMWELT

Gewicht. Auch Österreich führt sehr viel gesamte Treibhausgas-Ausstoß entlang 14,67 Soja ein: 570.000 Tonnen Sojaschrot und CO2 der Wertschöpfungskette, von der Dün- 100.000 Tonnen Sojabohnen werden als EMISSION VON gung über die Lagerung bis hin zur Wei- Tierfutter verwendet. SOJAGRANULAT terverarbeitung. Auf Tierprodukte ent- UND FASCHIER- fallen dabei mehr als zwei Drittel aller Derzeit leben etwa 7,238 Milliarden TEM FLEISCH IM Emissionen. Menschen auf der Erde, die ca. 1,396 Mil- VERGLEICH liarden Ackerfläche nutzen. Rein rech- CO2-e pro kg Feuchtmasse Besonders deutlich wird der Unterschied nerisch stehen daher jedem Menschen biol. = biologisch beim direkten Vergleich der Proteinliefe- konv. = konventionell Fleisch 1.929 m² zur Verfügung. Für das Jahr Green Monday. 2011 faschiert ranten Soja und Fleisch, wie eine Studie 2050 werden 9,6 Milliarden Menschen konv. des SERI-Institutes zeigt: Selbst konven- erwartet. Eine weitere Ausdehnung des tionelles Sojagranulat aus Brasilien belas- Ackerlandes ist aus Sicht des Umwelt- tet die Umwelt mit 95 Prozent weniger und Naturschutzes nicht erstrebenswert. CO2-Emissionen als konventionelles Fa- Müssten die 9,6 Milliarden Menschen schiertes. Bei Verwendung von Biosoja vom gegenwärtig verfügbaren Ackerland aus Österreich anstatt Faschiertem sind versorgt werden, beläuft sich der rechne- es sogar 98 Prozent weniger CO2. rische Durchschnittswert auf 1.442 m² Ackerfläche pro Mensch. Derzeit benötigt Die Studie des WWF zeigt einmal mehr, der durchschnittliche Einwohner in Mit- dass sowohl Treibhausgas-Emissionen teleuropa jedoch 1.838 m² Ackerfläche. Granulat als auch der Flächenfußabdruck, also Eine Einschränkung des Verbrauchs und konv. die pro Person beanspruchte Fläche, mit Brasilien damit verbunden eine Änderung der Er- Granulat einer veganen Ernährung deutlich redu- Granulat konv. 1,80 nährungsgewohnheiten ist somit im Sinne biol. Europa ziert werden können. Eine Umstellung Europa einer fairen Verteilung unumgänglich. 0,79 auf pflanzliche Kost kann nicht nur zu 0,35 einer faireren Flächen- und Nahrungs- MEHR ALS 2/3 ALLER mittelverteilung beitragen, sondern hat TREIBHAUSGAS-EMISSIONEN QUELLE: EIGENE DARSTELLUNG auch einen wesentlichen Einfluss auf den FALLEN AUF TIERPRODUKTE BASIEREND AUF DEN DATEN DES Klimawandel und damit auf den Glet- Auch beim Treibhausgas-Ausstoß besteht SERI-INSTITUTS scherschwund. bei Tierprodukten ein großes Einspa- rungspotential: Insgesamt lassen sich laut WWF knapp Person in Deutschland auf die Ernäh- Artikel mit Quellenangaben: 2.000 Kilogramm der Emissionen pro rung zurückführen. Einbezogen ist der www.vegan.at/gletscher

FLÄCHENBEDARF UND 4,0 TREIBHAUSGASEMISSIONEN 3,5 BELIEBTER GERICHTE

3,0 TREIBHAUSGASE (CO2-ÄQUIVALENT) IN KG FLÄCHENBEDARF IN QUADRATMETERN 2,5

2,0

1,5

1,0

0,5

0 HAMBURGER MIT SCHWEINSBRATEN MIT BRATWURST SPAGHETTI MIT ROTES POMMES UND SALAT ROTKRAUT UND MIT SEMMELN TOMATENSAUCE LINSENCURRY (100 G RINDFLEISCH) ERDÄPFELKNÖDELN (100 G SCHWEINEFLEISCH, (200 G SCHWEINEFLEISCH) 25 G RINDFLEISCH)

QUELLE: EIGENE DARSTELLUNG BASIEREND AUF DEN DATEN DES WWF

8 VEGAN NOVEMBER 2015 GESUNDHEIT ESSEN UND KREBS WISSEN DIE ALLGEMEINMEDIZINERIN DR. ROSA ASPALTER IST DER MEINUNG, DASS EINE VEGANE ERNÄHRUNG ZUR HEILUNG VON KREBS BEITRAGEN KANN. MIT EINER ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG HAT SIE WÄHREND IHRER EIGENEN ERKRANKUNG SEHR POSITIVE ERFOLGE ERZIELT. DA DIE WISSENSCHAFTLICHEN UNTERSUCHUNGEN AUF DEM GEBIET ABER NOCH RAR SIND, HAT SIE DIE STUDIE „ESSEN UND KREBS“ INITIIERT.

FRAU DR. ASPALTER, SIE WAREN SELBST AN KREBS ER- des Milieus, die Methioninabhängigkeit vieler Krebszellen und an- KRANKT, ALS SIE IHRE ERNÄHRUNG AUF VEGAN UMSTELL- deres mehr. TEN. DER KREBS GALT ALS INOPERABEL, HEUTE SIND SIE TUMORFREI. GLEICHZEITIG HIELTEN SIE JEDOCH IHRE CHE- UM MEHR ÜBER DEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN VEGANER MOTHERAPIE STRIKT EIN. WELCHE BEDEUTUNG, GLAUBEN ERNÄHRUNG UND KREBS ZU ERFAHREN, HABEN SIE DIE STU- SIE, KOMMT DER ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG ZU? Also, ich DIE „ESSEN UND KREBS“ INITIIERT. IN WELCHEM RAHMEN habe das Glück, dass ich zwei Phasen sauber voneinander trennen IST DIE STUDIE GEPLANT? Ja, also was mich fast erschüttert hat, kann. Da gab es eine Phase, in der die medizinische Abklärung lief das war die Tatsache, dass trotz dieser eindeutigen Hinweise das wegen meiner erhöhten Tumormarker (ein Laborbefund, der wich- Thema nicht verfolgt wird. Auch wenn wir noch nicht genug Daten tig in der Tumornachsorge ist). Das dauerte. Dann die ganze Vor- haben, um zu behaupten, dass Krebspatienten durch eine vegane bereitung zur Chemotherapie. Bis diese starten konnte, vergingen Ernährung profitieren, so gibt es Hinweise genug, die uns veranlas- 2-3 Monate. In diesen Monaten hatte ich also kei- sen sollten, das wenigstens einmal zu untersuchen. nerlei Therapie, sondern nur die vegane Ernährung Und nicht einmal das ist passiert! Oder halt nur in als einzige Änderung. Und bereits in dieser Phase ganz rudimentärem Ausmaß. begann der Tumormarker sich einzupendeln und Da zwar einzelne Ärzte sehr positiv dieser Studie sogar zu sinken! Das ist ungewöhnlich in einem gegenüberstehen, aber noch keine onkologische solchen Stadium. Und als einzige Erklärung dafür Abteilung als Ganzes diese Studie unterstützt, bin habe ich nur die vegane Ernährung anzuführen! ich auf die Öffentlichkeit und den Einsatz der Be- Die größte Überraschung kam aber erst nach Be- troffenen selbst sowie deren Angehöriger angewie- ginn der Chemotherapie! Ich dachte, gut, jetzt sen, und so habe ich die Studie als Online-Studie wird wohl der Tumormarker wieder ansteigen, aufgesetzt. Betroffene können sich auf der Webseite denn Tumorzellen zerfallen durch die Chemo- www.essenundkrebs.net anmelden und füllen drei therapie und damit schwimmt mehr davon im Mal (zu Beginn, nach 3 und nach 6 Monaten) ei- Serum. Aber nicht einmal das war mehr der Fall. nen Online-Fragebogen aus. Jeder Studienteilneh- Der Tumormarker sank und sank, nicht nur bis mer wählt seine Ernährungsweise während dieser in den Normbereich, sondern sogar unterhalb die 6 Monate selbst und es wird dringend angeraten, die »DIE DATEN Nachweisgrenze. Das war tausendmal mehr als ich von Onkologen empfohlene Therapie und die Un- WAREN SO EIN- erwartet hatte. Und mittlerweile sind sogar meine tersuchungen einzuhalten. Ich gehe davon aus, dass CT-Befunde negativ! DEUTIG, DASS sich beides in der Wirkung gegenseitig unterstützt. ICH MIR SAGTE: WIE SIND SIE AUF DIE IDEE GEKOMMEN, DASS LASS DAS WER KANN AN DER STUDIE TEILNEHMEN? WO EINE VEGANE ERNÄHRUNG SICH POSITIV AUS- TIERISCHE KANN MAN SICH MELDEN? Studienteilnehmer WIRKEN KÖNNTE? HABEN SIE DAZU WISSEN- EIWEISS!« können alle Krebsbetroffenen sein. Sie müssen zu- SCHAFTLICHE STUDIEN GELESEN? Es waren die mindest 18 Jahre alt sein, müssen noch in Therapie Versuche mit dem Aflatoxin, dem Schimmelpilz- oder zumindest in einem Nachsorgeprogramm ste- gift, welche Campbell, der Autor der China-Study, und auch andere hen, welches regelmäßige Untersuchungen vorsieht. Das sind die durchführten. Es waren Tierexperimente und viele Studien wurden wichtigsten Kriterien. Die Anmeldung ist auf der Webseite unter nur an Krebsvorstufen und nicht an echten Tumorzellen durchge- www.essenundkrebs.net/teilnehmen vorzunehmen. führt. Doch die Studienanordnungen waren präzise und es wurden sämtliche Tumorstadien – von den genetischen Veränderungen bis WANN WIRD ES ERSTE AUSWERTUNGEN GEBEN? Da die hin zur ersten entarteten Zelle und dann auch dem Tumorwachstum Anmeldung bis Ende des Jahres möglich ist und jeder Teilnehmer – untersucht. Die Daten waren so eindeutig, dass ich mir sagte: Lass 6 Monate teilnimmt, ist eine Auswertung ab Juni 2016 möglich. Das das tierische Eiweiß! Und da in diesen Studien das Casein, also das bedeutet, dass etwa im August 2016 Ergebnisse vorliegen werden. Milchprotein, am schlechtesten abschnitt, wusste ich: Vegetarisch ist nicht genug – wenn, dann vegan. So wurde aus einer echten Fleisch- WO KÖNNEN SICH INTERESSIERTE NÄHER INFORMIEREN? tigerin innerhalb weniger Wochen eine überzeugte Veganerin. Gerne auf der Webseite www.essenundkrebs.net, per E-Mail an Inzwischen habe ich 4-5 Mechanismen gefunden, welche für die- team@essenundkrebs oder unter 01/5861316-17. sen Effekt verantwortlich sein könnten. Von den unterschiedlichen Aminosäurezusammensetzungen angefangen über den pH-Wert HERZLICHEN DANK FÜR DAS INTERVIEW!

NOVEMBER 2015 VEGAN 9 GESUNDHEIT

WER SICH GESUND VEGAN ERNÄHREN MÖCHTE, MUSS

VITAMIN B12 ERGÄNZEN. WAS JEDOCH DIE WENIGS- Nicht nur wer vegan lebt, TEN WISSEN: ALLES- ESSER_INNEN NEHMEN sollte den eigenen B12-Spiegel IHR VITAMIN B12 GROSST� im Auge behalten TEILS AUCH NUR DURCH ANGEREICHERTE LEBENS- MITTEL AUF. 20% ALLER ÄLTEREN MENSCHEN WOFÜR VITAMIN B12 GEBRAUCHT WIRD HABEN EINEN VITAMIN-

B12-MANGEL, DER GROSST� Der menschliche Körper benötigt Vitamin B12 einerseits für das Nervensys- tem, andererseits für die DNA-Synthese sowie die Bildung der roten Blut- TEIL DAVON ERNÄHRT körperchen und der Schleimhäute. Ein Mangel kann somit zu Anämie, nach SICH OMNIVOR. längerer Zeit auch zu Nervenerkrankungen bis hin zur funikulären Myelose mit Lähmungen führen. Außerdem erhöht sich durch einen Vitamin-B12- Mangel der Homocysteinspiegel, was wiederum die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen kann. Da das Vitamin in der Le- SUPPLEMENT ber gespeichert wird, macht sich ein Mangel häufig erst sehr spät bemerkbar DOSIERUNG – teilweise erst nach 10 oder 20 Jahren. Allerdings sind einige der Sympto- me, wie die Lähmungserscheinungen, irreversibel. Somit ist eine rechtzeitige • ZAHNPASTA VON SANTÉ Überprüfung und Auffüllung des 12B -Spiegels unumgänglich. Die Vegane 2 MAL TÄGLICH 3 MINUTEN Gesellschaft Österreich empfiehlt eine bewusste Nahrungsergänzung spätes- ZÄHNE PUTZEN tens ab dem Umstieg auf vegane Ernährung. • SOLGAR 1000 µG VITAMIN B12 2 MAL/WOCHE EINE KAPSEL

• JARROW METHYL B12 1000 µG PFLANZLICHE LEBENSMITTEL ENTHALTEN ANALOGA 2 MAL/WOCHE EINE KAPSEL

• VANTASTIC FOODS VITAMIN B12 Immer wieder werden in Büchern und auf Websites pflanzliche Vitamin- 5-7 MAL/WOCHE EINE KAPSEL B12-Quellen wie Spirulina, Bier, Sprossen oder fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut genannt. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um das eigentliche • HIGHER NATURE Vitamin, sondern um sogenannte Analoga – also Moleküle, die ganz ähnlich SUBLINGUAL POWDER 5-7 MAL/WOCHE EIN LÖFFERL aufgebaut sind wie Vitamin B12, jedoch nicht so wirken. Mit den früher üb- lichen mikrobiologischen Messverfahren konnten Analoga nicht von echtem • VEG 1 TÄGLICH, IDEALER-

Vitamin B12 unterschieden werden. Aufgrund der heute eingesetzten immun- WEISE IN KOMBINATION MIT analytischen Verfahren weiß man hingegen, dass es sich bei Analoga um nicht EINEM WEITEREN SUPPLEMENT WIE Z. B. DER ZAHNPASTA, DA verwertbares Vitamin B12 handelt. Nach dem heutigen Stand der Forschung NUR GERINGE DOSIERUNG gibt es keine pflanzlichen Lebensmittel, die Vitamin 12B in relevanter Dosie- rung enthalten, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen.

10 VEGAN NOVEMBER 2015 GESUNDHEIT WISSEN

VEGANE ALTERNATIVEN

Um dennoch eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten eig- nen sich für Veganer_innen Nahrungsergänzungsmittel, sogenannte Sup- plemente, sowie angereicherte Produkte. Die in Österreich verfügbaren Lebensmittel, denen das Vitamin zugesetzt wird, sind jedoch in der Regel

zu niedrig dosiert. Die Vitamin-B12-Zahnpasta von Santé stellt hingegen eine gute Alternative dar, sich ausreichend zu versorgen. Hierbei wird der Nährstoff über die Mundschleimhaut absorbiert und gut vom Körper auf- genommen.

Aufgepasst bei Nahrungsergänzungsmitteln: Nicht alle auf dem Markt ver-

fügbaren Produkte enthalten verwertbares Vitamin B12. Manche basieren auf Analoga. Empfehlenswerte Supplemente inklusive geeigneter Dosierung finden sich in der nebenstehenden Auflistung auf Seite 10.

DIE VITAMIN-B12-ZAHNPASTA VON SANTÉ IST ERHÄLTLICH IN BIOLÄDEN, REFORMHÄUSERN SOWIE VEGANEN SUPERMÄRKTEN UND ONLINEVERSÄNDEN.

IST VITAMIN-B12-SUPPLEMENTIERUNG „UNNATÜRLICH“?

Veganer Ernährung wird gelegentlich vorgeworfen, dass sie Lebensbedingungen der Tiere nicht natürlichen Bedingungen nicht „natürlich“ sein könne, wenn eine Supplementierung er- entsprechen. Wissenschaftler_innen vermuten außerdem, dass forderlich sei. Kaum bekannt ist, dass allesessende Menschen auch mit Bakterien und Fäkalien kontaminiertes Obst, Ge- ihren Vitamin-B12-Bedarf häufig, ohne es zu wissen, ebenfalls müse und Wasser zur Versorgung mit Vitamin B12 beitragen in Form von angereicherten Produkten decken. Der Grund: könnten. Die heute aus guten Gründen übliche Hygiene führt

Futtermittel werden in der Regel mit Vitamin B12 angereichert. jedoch dazu, dass verunreinigtes, ungewaschenes Obst und

Die Vitamin-B12-Versorgung erfolgt also hier genauso wie bei Gemüse hierzulande nicht als Quelle für Vitamin B12 gelten Veganer_innen über eine Supplementierung – und zwar eine können. indirekte, die noch dazu vollkommen unnatürlich ist, da die

ALLESESSENDE MENSCHEN DECKEN IHREN VITAMIN- VITAMIN-B12-MANGEL BEI OMNIVORER ERNÄHRUNG B12-BEDARF GROSSTEILS INDIREKT DURCH SUPPLE- MENTIERUNG IN FORM VON FUTTERMITTELN. Studien zufolge haben 20 % aller älteren Menschen einen Vitamin-B12-Man- gel. Sie können den sogenannten „Intrinsic Factor“ nicht mehr bilden, der im Magen sezerniert wird, sich mit dem Vitamin verbindet und schließlich im Darm für die aktive Absorption notwendig ist. Somit sind sie auf eine passive Diffusion durch die Mund- oder Darmschleimhaut und damit auf sehr hohe Dosierungen angewiesen. Dieses Problem betrifft auch jüngere Menschen – unabhängig davon, wie sie sich ernähren. Grund hierfür ist häufig eine Gastri- tis – auch dann, wenn sie bereits überstanden ist.

B12-STATUS TESTEN

Empfehlenswert ist auch eine jährliche Statusüberprüfung in Form eines Blut-

tests. Der Standard-Vitamin-B12-Wert im Blut reicht hierfür jedoch nicht aus, weil hierbei auch inaktive Formen mitgemessen werden und der Referenzbe- reich sehr groß ist. Im Idealfall wird Holotranscobalamin bestimmt. Falls dies

vom Labor aus nicht möglich ist, sollten zusätzlich zum Vitamin B12 auch Ho- VOLLSTÄNDIGER ARTIKEL MIT QUELLEN- mocystein oder Methylmalonsäure getestet werden, um ein aussagekräftiges ANGABEN: WWW.VEGAN.AT/VITAMINB12 Ergebnis zu erzielen.

NOVEMBER 2015 VEGAN 11 ETHIK

ZWEI SCHWEINE – ZWEI LEBEN letzungen durch andere Schweine, die lassen müssen. Die Schmerzen werden PAUL erst durch das viel zu geringe Platz- und ihn noch mehrere Tage begleiten. DIE LIEBLOSE GEBURT Beschäftigungsangebot entstehen, vorzu- Ein kalter, mit Kot verschmierter Beton- beugen. Nach einer kurzen Desinfektion MONOTONIE IN DER MAST: spaltenboden ist der Geburtsort des klei- wird er wieder zurück in die trostlose Nach etwa vier Wochen folgt die per- nen Ferkels Paul. Die Luft ist stickig und Abferkelbucht gebracht und muss mit- manente Trennung vom Muttertier. Die beißend. Seine Mutter ist eingepfercht anhören, wie seine Geschwister dasselbe Schweine werden in eine separate Auf- im Abferkelgitter und gebärt seine zahl- traumatische Erlebnis über sich ergehen zuchtstation befördert, damit ihre Mutter reichen Brüder und Schwestern. Sie kann schnell wieder künstlich geschwängert ihre Kinder weder begrüßen noch sich werden kann. Ein Zyklus, den sie bis zum um sie kümmern. Der Käfig um ihren Ende ihres Lebens erdulden muss. Körper lässt lediglich Platz für die Zitzen Die natürliche Neugier und der Entde- und die Geburt – bewegen kann sich die ckungsdrang der jungen Schweine werden Mutter kaum. völlig außer Acht gelassen. Demnach be- schränkt sich der Lebensraum der Tiere BETÄUBUNGSLOSE KASTRATION: für die nächsten zwei Monate auf harten Nach nur wenigen Tagen wird Paul sei- Betonspaltenboden ohne Einstreu oder ner Mutter zum ersten Mal entrissen, Stroh. Auch Beschäftigungsmöglichkeiten um kastriert zu werden. Von zwei Ar- oder sonstige Umweltreize gibt es nicht. beitern gepackt und unter panischem und schmerzerfülltem Quietschen wird Die letzte Station ist die Mast. Vier Mo- dem kleinen Paul komplett ohne Betäu- nate lang muss Paul zusammengedrängt bung mit einem Skalpell die Haut auf- mit den anderen Tieren im tristen Alltag geschnitten, die Hoden werden heraus- aus Fressen und Schlafen ausharren. Der gezogen und der Samenstrang einfach Kot lagert sich unter den Spalten des Be- abgeklemmt. Auch seine Hauer und sein tonbodens ab und erhöht so den Ammo- Schwänzchen werden kupiert, um Ver- niakgehalt der Luft. Dies führt bei den

12 VEGAN NOVEMBER 2015 ETHIK WISSEN

Schweinen zu starkem Husten und Ent- men. Anschließend wird Paul mit Hilfe zündungen der Augen. Die erdrückende einer Eisenkette an den Hinterbeinen HERR HÜBL Monotonie hinterlässt Spuren an der Psy- aufgehängt, um dem Schlachter somit EIN GASTBEITRAG VOM che dieser intelligenten und sensiblen Tie- eine möglichst bequeme Position zu bie- TIERPARADIES SCHABENREITH re: Aus Beschäftigungsmangel und der ten, ihm die Kehle durchzuschneiden. daraus resultierenden Aggression beißen Langsam entrinnt das Leben aus Paul. Herr Hübl kam als Baby im „Spanfer- sich manche die Ohren oder Schwanz- kelalter“ ins Tierparadies Schabenreith. kuppen an. Blutige Wunden werden nicht Paul teilt sein Schicksal mit 5,5 Milli- Zuvor war er im Wiener Tierschutzhaus versorgt, denn individuelle tierärztliche onen anderen Schweinen, die jährlich in Vösendorf untergebracht. Liebevolle Betreuung passt nicht ins Tierfabriksmo- in Österreich geschlachtet werden. 3,5 Menschen haben dafür gesorgt, dass er dell. Prophylaktisch werden Antibiotika Millionen befinden sich derzeit in den nicht wie geplant auf dem Grill landete ins Futter gegeben. Ausschuss in Form österreichischen Mastbetrieben, wobei und sich im Tierparadies seines Lebens von toten Schweinen ist miteinkalkuliert. knapp drei Viertel davon in Großbetrie- erfreuen kann. Dass er sich nach wie vor ben mit 200-1000 Tieren leben müssen. seines Lebens erfreut, hat er dem Tierpa- SCHLACHTUNG NACH NUR Während die Anzahl der Betriebe kon- radies zu verdanken. Doris und Harald 7 MONATEN LEBEN: tinuierlich gesunken ist, hat sich die haben ihn und ein Hängebauchschwein Am Ende der Mast wiegt Paul bereits durchschnittliche Besatzdichte stark ver- im November 2003 in Vösendorf abge- 120 kg. Eigentlich ist er mit seinen sie- größert. holt. Während die Schweinedame zu Eh- ben Monaten fast noch ein Kind, da ren der damaligen Präsidentin des Wiener Schweine in der Natur ein Alter von bis Tierschutzvereines Frau Loubé genannt zu zwölf Jahren erreichen. Doch so viel 120 wurde, erhielt der kleine Schweinebub Zeit bleibt Paul nicht, er hat sein renta- den Namen ihres Assistenten: Herr Hübl. bles Zielgewicht erreicht und muss nun 100 dem Zweck seiner Zeugung entgegentre- Neugierig und voller Tatendrang erkun- 80 ten: der Schlachtung. Von den Arbeitern dete er sein neues Zuhause. Herr Hübl in den Transporter getrieben, muss er 60 teilt sich den Stall und die riesige Weide die stundenlange Fahrt zum Schlachthof mit Schweindame Johanna-Rosina, den antreten. Dort angekommen, kann er 40 Pferden, Hühnern und Pfauen. Die Hän- das Blut seiner Leidensgenossen riechen 20 gebauchschweinebande treibt ihr (Un-) und wehrt sich panisch gegen den Aus- Wesen im Westflügel des Anwesens. stieg. Am Oberkiefer angebunden wird 0 er zur Schlachtbank gezerrt. Dort ange- 1995 2003 2007 2010 2013 Herr Hübl hat ein sehr freundliches, aus- kommen wird ihm zunächst mit einem DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL geglichenes Wesen, freut sich stets über Elektroschock das Bewusstsein genom- SCHWEINE PRO BETRIEB Streicheleinheiten – vor allem am Bauch!

NOVEMBER 2015 VEGAN 13 ETHIK AGRARSTRUKTURERHEBUNG 2013 AGRARSTRUKTURERHEBUNG STATISTIKQUELLE: AUSTRIA, 400.000

350.000

300.000

250.000

200.000

150.000

100.000 SCHWEINEBESTAND 50.000

0 1946 1955 1965 1975 1985 1995 2005 2007 2009 2011 2013

– und tut den lieben langen Tag all das, wonach ihm gerade der Sinn steht und was ihm gefällt. Ob auf dem Strohbett im Stall zu schlafen oder rauszugehen und die Weide nach Essbarem zu durch- stöbern, ein Schlammbad zu nehmen oder einfach in der Wiese zu liegen. Zu seinen Lieblingsbeschäftigungen gehören jedenfalls wühlen, essen und schlafen. Katzen gar nicht so unähnlich.

Mit einem Zwischendurch-Leckerli in Form eines Apfels kann mensch Herr Hübl eine Riesenfreude machen und sei- nem genüsslichen Schmatzen beiwohnen. Freude freut! Spezielles Schweinefrüh- stück und Abendessen bekommt er vom etwas anderen Bauern Harald persönlich oder aber auch von Tierpflegerin Sand- ra serviert. Und Zwerg Doris kommt Herr Hübl gehört mit seinen knapp 12 Herr Hübl kennt – im drastischen Ge- natürlich auch täglich im Stall vorbei. Jahren schon zu den Schweinesenioren. gensatz zu seinen leidenden Artgenoss_ Nicht selten mit einem Leckerbissen. Vor allem, wenn mensch bedenkt, dass innen in der Fleischindustrie – Wiesen, seine Artgenossen, die für den Ver- frische Luft, die Sonne, den Wind, zehr gezüchtet werden, nur etwa ein Bäume, weiß wie es sich anfühlt, wenn halbes Jahr in Hallen „leben“, bevor es regnet oder schneit. Er weiß, wie es 120.000 sie im Schlachthof landen, also bereits ist, in ein frischgemachtes Strohbett zu im Kindesalter sterben müssen. Da es kommen (Ausgemistet wird in seiner 100.000 von daher (Fleischindustrie) gar nicht Abwesenheit, also wenn er im Gelände 80.000 vorgesehen ist, dass Schweine ein ho- unterwegs ist. Schlafeinheiten im Stall hes Alter erreichen, machen sich vor werden natürlich nicht gestört.) Und er 60.000 allem Probleme an den Gelenken be- weiß, wenn am Morgen die Stalltür auf- merkbar. Schweinefreund Halli Galli geht, dass hier Menschen kommen, die 40.000 hat uns leider schon im Alter von vier ihn bedingungslos lieben und nur das 20.000 Jahren und fünf Monaten aufgrund Beste für ihn wollen. Die für ihn da sein einer Degeneration des Bewegungsap- werden, solange er sich seines Lebens er- 0 parates verlassen müssen. Gesundheit- freut. Was Herr Hübl nur vom Hörensa- 1995 2003 2007 2010 2013 lich geht´s Herrn Hübl seinem Alter gen kennt, ist Stress. (Krah) ANZAHL DER BETRIEBE entsprechend. Es könnte besser sein.

14 VEGAN NOVEMBER 2015 WIRTSCHAFT WISSEN VEGANBOOM: HYPE ODER NACHHALTIGE ENTWICKLUNG? GIBT ES DEN VEGANBOOM WIRKLICH? – STATISTISCHES MATERIAL

WIE VIELE Laut einer repräsentativen Studie des IFES-Institutes lebten in Österreich Ende 2013 knapp VEGANER_INNEN 10 % der Einwohner_innen vegetarisch. Seitdem dürfte die Zahl noch weiter angestiegen sein. GIBT ES? Inzwischen lebt ein gutes Prozent der Österreicher_innen vegan. Diesen Schluss lassen interna- tionale Vergleichswerte zu, welche sich mit dem Verhältnis von Veggies und Veganer_innen im deutschsprachigen Raum beschäftigen.

GRENZEN Die Breite der Regale mit veganen Alternativen in den Supermärkten wächst gefühlt jede Woche. VERSCHWIMMEN Interessant ist die Tatsache, dass etwa 80 % der Käufer_innen dieser Produkte weder konsequent ZUNEHMEND vegetarisch noch vegan leben. Das haben Marktforschungen von den großen Supermarktketten ergeben. In diesem Sinne sind auch die Werbeslogans wie „Ich bin zwar keine Vegetarierin, aber ich liebe Veggie.“ zu verstehen.

SPÜRBARE Als Verein spürt die Vegane Gesellschaft Österreich eine immer größer werdende Nachfrage NACHFRAGE nach Informationen wie Rezepten, Gesundheitsauskünften, Veranstaltungen und Austausch. In- zwischen lassen sich 38.000 Menschen auf Facebook auf unserer Seite informieren – das ist mehr, als die namhafte NGO Global 2000 Fans hat.

INSTITUTIONELLER Es gibt ein sehr starkes Argument, warum sich die Bewegung in diese Richtung weiterentwi- WANDEL STATT ckeln wird. Angestoßen durch unser Vegucation-Projekt (Vegan-vegetarische(r) Jungkoch/ SEIFENBLASE Jungköchin) werden in einigen Jahren in allen berufsbildenden Schulen mit Gastronomiebezug jährlich hunderte Schüler_innen in veganer Küche ausgebildet sein. Der Staat übernimmt die Verantwortung und die Schulen bringen mündige Schüler_innen und qualifizierte Arbeitskräfte hervor. Demnach ist, selbst wenn weniger Zeitungsartikel zu diesen Themen erscheinen sollten, gewährleistet, dass die Qualität der Küchen bereits gehoben wurde und der vegane Gedanke weitergetragen wird. Auch Supermärkte und Großküchen verändern kraftvoll und stetig ihr Angebot. Je mehr hoch- wertiges und leistbares Angebot vorhanden ist, desto mehr Nachfrage gibt es. Den Willen, ihre Ernährung zu verändern, haben viele, sind jedoch keine Alternativen im Einkaufsregal oder im Wirtshaus erhältlich, erscheint eine Umsetzung erschwert. Und das ist jetzt anders! Vegan ist das neue Bio.

GOOGLE TRENDS: INTERESSE IM ZEITLICHEN VERLAUF IN ÖSTERREICH SEIT 2004 www.google.com/trends

VEGAN VEGETARISCH

2005 2007 2009 2011 2013 2015

NOVEMBER 2015 VEGAN 15 VEGUCATION

VEGANE KÜCHE – BELIEBT IN GASTRONOMIE, LEHRE UND SCHULE

DIE AUSBILDUNG VON KÖCHEN UND KÖCHINNEN SOWIE VON SCHÜLER_INNEN IN GASTRONOMIE- UND TOURISMUSSCHULEN IN ÖSTERREICH WEIST BEIM THEMA PFLANZLICHE KÜCHE NOCH GROSSE LÜCKEN AUF. DAS PROJEKT VEGUCATION WILL DIESE SCHLIESSEN UND KANN DABEI VON ZAHLREICHEN ERFOLGEN BERICHTEN:

PILOTJAHR VEGAN-VEGETARISCHE FACHKRAFT ERFOLGREICH

KANDIDATINNEN AUS KRAUTFLECKERL PIZZA DIE PRÜFUNGSKOMMISION AMSTETTEN MIT RÄUCHERTOFU Im Schuljahr 2014/2015 wur- pflanzlichen Küche. Dabei und Eiern kennen und ver- wünscht dieses Angebot ist. de der Lehrgang Vegan-vege- liegt der Fokus neben dem wenden diese kreativ bei der Mit großem Stolz und herzli- tarische Fachkraft bereits an notwendigen Hintergrundwis- Zubereitung von klassisch chem Dank an die Lehrenden 3 Pilotschulen unterrichtet. sen zu Ethik, Gesundheit und österreichischen, aber auch in- konnte die Vegane Gesell- Die Gastgewerbefachschule in Ökologie unserer Nahrung auf ternationalen Gerichten oder schaft zahlreiche Zertifikate Wien, Judenplatz, die HLW der Praxis: In rund 30 Einhei- eigenen Kompositionen. mit gutem und ausgezeichne- Straßergasse, Wien 19 und ten lernen die Schüler_innen Das enorme Engagement der tem Erfolg übergeben. Herz- die HLW Amstetten schulten verschiedenste pflanzliche Al- Schülerinnen und Schüler liche Gratulation an alle Teil- jeweils eine Gruppe in der ternativen zu Fleisch, Milch zeigt, wie notwendig und ge- nehmer_innen!

BELIEBTE SCHULUNG FÜR LEHRENDE

VEGAN-VEGETARISCHE/R KOCH/KÖCHIN AN SCHULEN

litäten der pflanzlichen Küche kennen. Die praktischen Einheiten übernahm dabei Veganprofi und Haubenkoch Siegfried Kröpfl. Die Teilnehmer_innen profitierten auch von einem Experten- vortrag von Dr. Kurt Schmidinger bzw. Mag. Martin Schlatzer, die die Zusammenhänge von veganer Ernährung und Ökologie, Klima und Gesundheit beleuchteten. Lisa Klein von Vegucation erläuterte Wissenswertes zur veganen Lebensweise und die Einzel- heiten zum Ablauf des Zertifikats an den Schulen. Nicht zuletzt trugen die Teilnehmer_innen selbst zum Erfolg der Schulung bei Wer an der eigenen Schule den Lehrgang Vegan-vegetarische und tauschten ihr Wissen untereinander aus. Fachkraft anbieten möchte, benötigt die passende Ausbildung. Die kritischen Lehrer und Lehrerinnen waren von dem Seminar Das Projekt Vegucation der Veganen Gesellschaft bietet diese in so begeistert, dass sich die Vortragenden über Feedback wie „bestes Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Wien Seminar in 13 Jahren Lehrerkarriere“ oder „ein Seminar und eine sowie der PH Burgenland an. Woche der Champions League“ freuen durften. Die 24 Plätze der beiden Kurse waren, wie im letzten Jahr, binnen Das Team von Vegucation freut sich über den regen Zuspruch und kürzester Zeit ausgebucht. Jeweils 12 Glückliche lernten 5 Tage hofft auf viele weitere Schulen, in denen zukünftig die Ausbildung lang am Pannoneum in Neusiedl/See die Grundsätze und Spezia- zum Zertifikat Vegan-vegetarische Fachkraft angeboten wird.

16 VEGAN NOVEMBER 2015 VEGUCATION VEGANE GESELLSCHAFT

YOUNG TALENTS CUP

„WIR KÜREN DIE BESTEN NACHWUCHSKRÄFTE UND AUSZUBILDENDEN UND BEGLEITEN SIE AUF IHREM KARRIERE-WEG!”

… lautet die Mission von Falstaff KAR- Jury als auch durch Workshops präsent: RIERE. Das größte Magazin für kuli- Der vegane Haubenkoch Siegfried Kröpfl narischen Lifestyle in Österreich startet ist neben weiteren Größen aus der Szene eine Nachwuchskampagne. Die Vegane wie Johann Lafer, Didi Maier, der Kondi- Gesellschaft Österreich ist Partnerin des torenweltmeisterin Eveline Wild und vielen Wettbewerbs und sorgt dafür, dass die mehr Teil der Jury und bewertet die Künste ambitionierten Teilnehmer_innen auch in der Jugendlichen. der veganen Gastronomie auf dem letzten Rohkost-Expertin Michaela Russmann Stand sind. gibt Einblicke in ihr Können. Sie veröf- fentlicht Bücher und DVDs, ist Teil der Junge Talente aus Küche sowie Service zei- Biowerkstatt und gibt Workshops. Beim gen in 3 Pre-Cups ihr Können und eifern Young Talents Cup gestaltet sie 2 Vorträge im Finale um den Gewinn: Die besten dür- und leitet Challenges, bei denen die Kan- fen sich über Praktika in Portugal freuen! didat_innen das gerade Erlernte anwenden. Gemessen werden die Kenntnisse im Be- Dabei werden die Teilnehmenden wie- reich Küche anhand eines Gerichts, das der selbst aktiv und kreieren passend zum aus einem vorgegebenen Warenkorb kreiert Thema aus einem vorgegeben Warenkorb wird. Die Service-Talente zeigen ihre au- kleine Speisen und Getränke. Auch hier ßergewöhnlichsten Tischdekorationen und warten tolle Preise auf die Teilnehmenden. entwickeln eine Weinbegleitung zu einem bestehenden Rezept. Weitere Infos: Die in der Branche mittlerweile unverzicht- www.youngtalents.falstaff-karriere.com bare vegane Gastronomie ist sowohl in der

VEGANE EXPERT_INNENAUSBILDUNG FÜR KÖCHE UND KÖCHINNEN

Auch ausgebildete Köche und Köchin- von diesem Angebot profitieren. nen haben Bedarf an Weiterbildung im Lehrinhalte sind neben 2 Wochenenden Bereich der veganen Küche. Diese wird im Zeichen der Praxis unter anderem nun an der PGA Linz geboten – ein Semi- Warenkunde und pflanzliche Alternati- nar auf höchstem Niveau, von Profis für ven, Rezepte und Marketing. Profis! Die praktischen Präsenzeinheiten Für Interessierte gibt es am 03.02.2016 werden zur Gänze von Siegfried Kröpfl einen Infoabend, der Kurs startet ab Ap- übernommen, während theoretische ril 2016. Für weitere Informationen kon- Einheiten online stattfinden. So können taktieren Sie uns unter austria@veguca- auch vielbeschäftigte Gastronom_innen tion.eu.

LEHRLINGSSEMINAR: VEGANE KÜCHE

Heiß begehrt waren die Plätze der ersten beiden Schulungen von Eine 75-%-Förderung der Wirtschaftskammer ermöglicht den Haubenkoch Siegfried Kröpfl in Kooperation mit der Veganen teilnehmenden Lehrlingen 2 Tage intensiven Trainings um nur Gesellschaft. Betriebe ergriffen dabei die Möglichkeit, ihre jungen 57 €. Auszubildenden für 2 Tage den Händen des Profis anzuvertrauen. Die bisherigen Seminare fanden in Wien statt, am 08. und 09. Die Lehrlinge waren mit voller Begeisterung dabei und probier- März 2016 findet die nächste Schulung in Sprögnitz (bei Son- ten ein Gericht nach dem anderen. Dabei erlangten nicht nur nentor) statt. Anmeldungen sind noch bis Ende Jänner 2016 sie selbst Know-how direkt in der Praxis, auch die Restaurants unter [email protected] möglich. Bei Interesse an anderen profitieren vom neuen Wissen ihrer jungen Mitarbeiter_innen. Standorten bitte unter derselben Adresse anfragen.

NOVEMBER 2015 VEGAN 17 GV-NACHHALTIG

GV-NACHHALTIG KOMPETENTE ANLAUFSTELLE FÜR ÖSTERREICHS GEMEINSCHAFTSVERPFLEGER FOTO: S. KLEISER/ KULINARIO® Unter dem Namen GV-nachhaltig starte- te die Vegane Gesellschaft heuer ein spe- ziell auf Großküchenbetreiber zugeschnit- tenes Projekt mit dem Ziel, Österreichs Betriebskantinen, Krankenhäuser, Pfle- geheime, Mensen, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen vegan- und klimafreundlicher zu gestalten. Unter- stützt wird das Projekt von der Spenden- initiative MUTTER ERDE, bestehend aus dem ORF und Österreichs führenden Umwelt- und Naturschutzorganisationen.

Mit GV-nachhaltig wird den österrei- chischen Gemeinschaftsverpflegern ein Komplettpaket geboten: Vorträge und GV-NACHHALTIG-SCHULUNG BEI KULINARIO® theoretische Schulung der Mitarbeiter_ innen zu den Themen einer nachhaltigen Profis für Profis. Auch in die Küche kom- kunde, einer Produkt- sowie einer Rezept- Gemeinschaftsverpflegung, Marketing- men professionelle GV-nachhaltig Schu- datenbank online zur Verfügung. und Kommunikationsberatung, vegan- lungsköche, unter ihnen Haubenkoch Um nicht nur die Mitarbeiter_innen, son- vegetarische Kompetenzentwicklung in Siegfried Kröpfl. dern auch die Gäste im Restaurantbetrieb der Küche mittels Praxisschulungen, für den Zusammenhang zwischen Ernäh- Menü- und Produktentwicklung, Ein- Ergänzend steht ein umfassendes Ser- rung und Klimaschutz zu sensibilisieren,

kaufberatung, CO2-Berechnungen – all viceportal (www.gv-nachhaltig.at) mit wurden verschiedene Infomaterialien so- das und noch viel mehr aus der Hand von jeder Menge Hintergrundwissen, Waren- wie eine Rezeptbroschüre entwickelt.

VEGAN-SCHWERPUNKT AUF DER BRANCHENTAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG

on, die in Kraft getretene te Best-Practice-Beispiele der Allergenverordnung so- veganen Gemeinschaftsver- wie eine Reihe von Nach- pflegung. haltigkeitsthemen. Zu den Die starke Resonanz und letzteren zählten beispielswei- das Interesse der Branche für

FOTOS: RONGE & PARTNER se Energie- und Ressourcen- vegan-vegetarische Ernährung verbauch von Großküchen, sind erfreulich. Immerhin ver- ÖSTERREICHS GEMEINSCHAFTS- VGÖ-OBMANN UND Abfallmanagement und das sorgen Österreichs Gemein- VERPFLEGER BESCHÄFTIGEN GV-NACHHALTIG-ÖSTERREICH- brennende Thema vegane Ver- schaftsverpfleger täglich zwei SICH MIT VEGANER VERKÖSTI- INITIATOR FELIX HNAT AUF DER GUNG UND NACHHALTIGKEIT BRANCHENTAGUNG köstigung. Millionen Menschen und kön- nen somit mit einem vermehrt Im Mai dieses Jahres waren fanden sich zwei Tage lang in In seinem Vortrag erklärte vegetarisch-veganen Angebot GV-nachhaltig Österreich und Baden ein, um sich zu aktuel- VGÖ-Obmann und Initiator einen wesentlichen Beitrag für die Vegane Gesellschaft Öster- len Themen untereinander aus- von GV-nachhaltig Öster- Umwelt, Tiere und Gesund- reich (VGÖ) mit einem Vortrag zutauschen und den Beiträgen reich Felix Hnat, die Umwelt- heit leisten. zu Gast bei der 7. Branchen- internationaler ReferentInnen aspekte unserer Ernährung, tagung der österreichischen zu lauschen. gab Tipps zu Marketing und Veranstaltet wird die alljährli- Gemeinschaftsverpflegung. Diskutiert wurde über Kos- Kommunikation von veganen che Branchentagung von Ron- An die 70 TeilnehmerInnen tendruck und Innovati- Speiseangeboten und zeig- ge & Partner.

18 VEGAN NOVEMBER 2015 VEGANE GESELLSCHAFT ------Entgeltliche AnzeigeEntgeltliche

GV-NACHHALTIG

che zum Kolloquium in Schladming, um sich über die aktuelle Marktsituati den Standon, der Bäckerei technikund über aktuelle Alljährlich versammelt sich Österreichs Backbran Themen und Trends zu informieren.Themen Heuer und gab 9. es am Kolloquium der Vereinigungder Backbranche (VDB) ei Vegan-Schwerpunkt.nen Gleich zwei Vorträge zum Thema wurden den Teilnehmer_innen von sehr interessiert aufge nommen. Felix Hnat, Obmann Gesellschaft der Veganen Österreich, wurde eingeladen, um über vegane Ernährung unddiesbezügliche Besonderheiten für die Backbranche zu sprechen. Bernd Hartner, Bäckermeister und Inhaber von berichteteBernds anschließend Welt, aus der Praxis über seine bereits langjährige Erfahrung in der veganen Produk tion.Das regeInteresse der Bäckerinnen und Bäckerlässt hoffen! auf Tolles AUCH DIE BACKBRANCHE AUCH DIE INTERESSIERT LEBENSWEISE VEGANE

- - - -

Als Betreiber mehrerer Großküchen, Betriebsrestaurants, Cafés sowie Küchen und Buffets in Schulen, Kindergärten und Alten KULINARIO® – PFLANZLICHE KULINARIO® KÜCHE IN GEMEINSCHAFTS-KÜCHE & CATERING VERPFLEGUNG heimen bekocht die Vinzenz Gruppe Service unter der GmbH Marke „kulinario®“ täglich und österreichweit rund Gäste 6.500 mit frischen Speisen. Aufgrund des großen Erfolgs veganer „Mehr wert-Snacks“ zur und dem spürbaren gesundheitsbewussten Trend Ernährung die Küchen entschloss sich das 2015, Unternehmen teams nun für die vegane Küche zu fit machen. In Zusammenarbeit mit GV-nachhaltig wurden dafür im Juni gleich zwei Schulungen in und Wien Linz organisiert. Durch die erhaltenen Impulse und nachinternen Rezeptentwicklungen in Arbeitsgruppen wurde eine weiterführende Schulung im Herbst durchgeführt. dem bewusstenUm Interesse an pflanzlicher Ernährung zusätzlich Ausdruck und Verbindlichkeit zu folgt verleihen, für die kulinario®- Küchen demnächst die Zertifizierung nach den Kriterien des eu ropäischen veganen neuen, V-Labels. Die Speisen ab werden 2016 in dasLeistungsangebot, d. h. indie verschiedenen fürMenüpläne Businesskunden, Krankenhäuser sowie Schulen und Kindergärten wie auch in das Angebot für Veranstaltungscatering fix integriert. VEGANMANIA

DAS WAR DIE VEGANMANIA Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Tempera- turen und ausgelassene Stimmung – das viertägige 18. vegane Sommerfest machte seinem Namen alle Ehre. 2015 erstreckte sich die Veranstaltungsfläche erstmals über den ganzen Platz direkt vor dem Museumsquartier. Zahlreiche Aussteller füllten den Platz, umgeben an ei- nem Ende von schattigen Sitzmöglichkeiten unter Bäu- men bis hin zur Bühne, die für musikalische Unterma- lung sorgte. Das bunt gemischte Programm wurde von Konditormeis- ter und Entertainer Chris Geiser und seinem Palatschin- ken-Marathon eingeleitet. Unterhaltsam führte Herr Geiser vor, wie man Palatschinken ohne Eier schmack- haft und vielfältig zubereiten kann, um anschließend die Besucher mit dem Ergebnis zu verköstigen. Ein diesjähriges Novum gab es auch in Form eines auf der Bühne ausgetragenen Redecontests, der den Teilnehmern einerseits kreativen Raum für ihre persönliche Sichtweise zu den Themen Ernährung, Umweltschutz und Tierrech- ten gab und andererseits die Möglichkeit bot, aktiv ein Zeichen zu setzen. Doch auch wer einfach nur dort war, um zu stöbern und zu schlemmen, war auf der Veganmania bestens aufgehoben. Mehr Stände als je zuvor boten ein breites Spektrum an kuli- narischen Köstlichkeiten an: Von indischen und asiatischen Spezialitäten über amerikanische Burger und Hotdogs, von Sushi über Rohköstliches und gesunden Smoothies bis hin zu Kuchen und abkühlender Eiscreme ließ das Angebot kei- ne Wünsche mehr offen. Stände mit ökologischer Fair-Tra- de-Kleidung, Accessoires und Naturkosmetik waren eben- falls in großer Vielfalt vorhanden. Allerhand Infostände boten den interessierten Besuchern wissenswertes Material zu Tier- und Umweltschutz sowie Ernährung. Großer An- sturm herrschte auch auf die mit tollen Preisen ausgestattete Tombola der Veganen Gesellschaft. Die Gewinnerin des Hauptpreises durfte sich über einen Kreuzfahrtgutschein freuen! Kinder konnten sich zur Freude der Eltern in der Hüpfburg im Schatten austoben. Die diesjährigen Rekordbesucherzahlen von täglich 12.000 Menschen belegen nicht nur den Erfolg der Veganmania, sondern sind auch ein erfreuliches Zeichen dafür, dass Veganismus in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Das Fest war von einer fröhlichen und aufgeschlosse- nen Atmosphäre umgeben, die die ganzen vier Tage lang bestehen blieb und somit zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht hat.

Dank geht an alle, die mit ihrem Besuch und Interes- se das Fest ermöglicht haben. Ebenso an die zahlreichen freiwilligen Helfer_innen und Aktivist_innen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung maßgeblich beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

20 VEGAN NOVEMBER 2015 VEGANMANIA VEGANE GESELLSCHAFT

NOVEMBER 2015 VEGAN 21 V-LABEL

DIE ERFOLGREICHE VEGANE MARKE VEGAVITA, ERHÄLTLCH BEI BILLA UND MERKUR, HAT IHR SORTIMENT DEUTLICH AUFGESTOCKT. KÄRNTNER NUDELN, FLEISCHKNÖDEL UND LASAGNE SIND NUN ALS FERTIG- GERICHTE IN TIERPRODUKT- FREIER VARIANTE IM TIEFKÜHLREGAL ERHÄLTLICH.

SPAR VEGGIE BEKOMMT ZUWACHS DURCH RUND 20 NEUE VEGETARISCHE UND VEGANE PRODUKTE. DURCH DIE KOOPERATION MIT DER SZENE- GASTRONOMIN HAYA MALCH ENT- STAND DIE NEUE ORIENTALISCHE PRODUKTLINIE „SPAR VEGGIE BY NENI“

OB „ APPS“ ODER „COUSCOUS TRI COLORE“ MIT PRAKTISCHEM GÖFFEL: GUT FÜR UNTERWEGS EIGNEN SICH DIE VEGANEN PRODUKTE VON HOFER.

22 VEGAN NOVEMBER 2015 SPORT Entgeltliche AnzeigeEntgeltliche AUSGEWÄHLTE V-LABEL PRODUKTE

MARKE PRODUKT BEZUGSQUELLEN LINKTIPP Allgemein 5 Jahreszeiten Bio-Nahrungsergänzungsmittel, Bio-Lebensmittel Bio-Läden, Reformhäuser, Apotheken, Webshop www.5jahreszeiten.eu Almdudler Limonaden, Radler Supermärkte, Getränkehandel www.almdudler.at Alpinamed Arzneimittel, Nahrungsergänzung Apotheken www.alpinamed.at Backetteria Frische Fertigteige Hofer www.hofer.at Big Smile strong cloudy apple (Apfelcider) Webshop (lieferei.at), Maran Vegan, www.bigsmile.cc Juicebrothers (1030 Wien), Jodl (8010 Graz) Billa Diverse Tiefkühlprodukte Billa www.billa.at Bio-Lutz Regionale Säfte und Einlegegemüse Hofladen, Webshop www.bio-lutz.at Bio.k Aufstriche, Hummus Billa, Merkur www.bio-k.at Biobene vegan Nahrungsergänzung Apotheken www.biobene.at Birkengold Süßungsmittel, Süßes, Fruchtaufstriche, Zahn- Biohandel, Reformhäuser Birkengold.at kreide Bradac Vegane Kellnertasche Ladenverkauf, Fax www.kellnertaschen.at Brunner Kärntner Erdäpfelnudeln, Steinpilznudeln Supermärkte, Großhandel www.teigtaschen.at Byarozavik Bio-Birkensaft Vegane Supermärkte und Läden, Biohandel, www.belorganic.com Reformhäuser Clever Smoothies Billa, Merkur www.cleverkaufen.at Cucina Nobile Gekühlte Pizzateige Hofer www.hofer.at DankeBauer Kärntner Nudeln Webshop, eigenes Filialnetz www.dankebauer.com Efko Kartoffelsalat, Rote-Rüben-Salat, Sauerkraut mild Supermärkte www.efko.at Eissalon am Schweden- Eis Billa & OBI (ausgewählte Märkte online www.gelato.at platz aufgelistet, März-September), Eissalon Espara Nahrungsergänzungsmittel Apotheken, Fachdrogerien, Reformhäuser www.espara.com Faiakern Samen und Nüsse Webshop www.faiakern.at Friya Superfood Drink mit Basilikumsamen Reformhäuser (Gewusst wie), Vegane www.friya.at Supermärkte und Läden, Merkur Hoher Markt, Yoga Studios, Webshop Fruit Apps Fruchtsnacks Hofer www.hofer.at Green Heart Aufstriche Merkur, Biohandel, Veganversände www.green-heart.at Hänsel&Gretel Burger Biohandel www.bio-haensel-gretel.at Heindl Fruchtgelees Heindl Filialen, Merkur, Spar www.heindl.co.at Helga Erfrischungsgetränk mit Chlorella-Alge Webshop, vegane Supermärkte, Reformhäuser www.hallohelga.at Höllinger Fruchtsäfte Supermärkte, Biohandel, Reformhäuser, www.hoellinger-juice.at Getränkehandel, Automaten Hummus Hofer www.hofer.at Innviertler Teigwaren Pasta Merkur, in OÖ auch Spar, Eurospar, Interspar www.innviertler-teigwaren.at

Jöbstl Fruchtsäfte Direkt Bestellung/Versand, Feinkostläden, www.joebstl.eu ausgewählte Gastronomie Just Veg! Diverse Lebensmittel und Convenience-Produkte Hofer www.hofer.at MyEy Eiersatzprodukte Vegane Supermärkte und Läden, Veganversände www.myey.info Natur Aktiv Biologische Lebensmittel Hofer www.hofer.at Nicapur Vitamin D3 2000 vegan Apotheken www.nicapur.at Omi‘s Apfelstrudel Apfel-Zimt Getränk Supermärkte, Getränkehandel www.omis-apfelstrudel.at Penny Frische Fertigteige Penny www.penny.at Pure Smoothies und Säfte Hofer www.hofer.at Ramsa-Wolf Kremser Senf, Estragon Senf Merkur, Meinl am Graben, C&C Berger&Wedl, www.ramsa-wolf.at Geko, Kastner, Pfeiffer, Metro Rauch Happy Day Fruchtsäfte, Rauch Juicebar Säfte Supermärkte, Getränkehandel www.rauch.cc Recheis Recheis Naturgenuss Vollkorn Nudeln Supermärkte www.recheis.at S-Budget Fruchtsäfte Spar, Eurospar, Interspar www.spar.at San Fabio Frischer Pizzateig Penny www.penny.at Schäfer Bio-Säfte und Sirupe Biohandel, Supermärkte www.bioschaefer.at Shan’shi Asia-Fix Bio-Würzmischungen Merkur, Zielpunkt, Metro, Unimarkt, Mpreis at.shan-shi.com Spar Fruchtsäfte Spar, Eurospar, Interspar www.spar.at Spar Enjoy Convenience-Produkte Spar, Eurospar, Interspar (ausgewählt) www.spar.at

24 VEGAN NOVEMBER 2015 V-LABEL

Spar Free From Rösti, Falafel Spar, Eurospar, Interspar www.spar.at Spar Veggie Diverse Lebensmittel und Convenience-Produkte Spar, Eurospar, Interspar www.sparveggie.at Tante Fanny Frische Fertigteige Supermärkte www.tantefanny.at Topven Veganer Bio-Quark Webshop, Vegane Supermärkte, Biohandel www.topven.org Vegan Vital Food Bio-Tortelloni Denn‘s www.veganvital.at Vegavita Fleischalternativen, , Aufstriche, Billa, Merkur www.vegavita.at Convenience-Produkte Veggy Star Veganer Käse (Goudtaler, Vegantaler, Pizzarella) Supermärkte, Getränkehandel www.voeslauer.at Vöslauer Erfrischungsgetränke Vöslauer Balance Maran Vegan, C+C Pfeiffer www.nutrisun.at und Balance Juicy Wiener Salon Nougat Handgefertigte Nougatcremes Webshop, Joseph Brot, Merkur am hohen Markt, www.wienersalonnougat.at Delikatessgeschäfte & Märkte Wien (online aufgelistet) Wiesi‘s Bio Mojo Petersilie, Bio Mojo Pikant www.wiesis.at Zagler Müslibär Basis-Müsli, Nuss-Müsli, Fruchtschnitten Webshop, Biohandel www.mueslibaer.at Zurück zum Ursprung Bio-Sojadrinks Hofer www.zurueckzumursprung.at Wein & Co. Allacher Weine Ab Hof, Online, Biohandel, Reformhäuser, www.winzerhof-allacher.at Naturkostläden (online aufgelistet) Bauer Weine Ab Hof www.bauerweine.at Biore Weine Billa, Merkur Diwald Weine Ab Hof, Zustellung, Versand, Weinhandel www.weingut-diwald.at und Bioläden (online aufgelistet) Fidesser Weine Ab Hof, Versand, Wein- und Getränkehandel, www.fidesser.at Großhandel (online aufgelistet) Fürnkranz Weine Ab Hof, , Weinhandel (online aufgelistet) www.weinbau-fuernkranz.at Goldkehlchen Cider Apfel, Cider Himbeere Online, Spar Gourmet, Billa & Merkur Wien www.goldkehlchen.at (Regionalregal), Metro, Wein & Co, Maran Vegan Hagn Weine Ab Hof, Online, Wein- und Getränkehandel, www.hagn-weingut.at Großhandel (online aufgelistet) Hareter Weine Ab Hof, Online, Weinhandel www.hareter.at Hirschmugl Domäne Weine Ab Hof, Online, Weinhandel, ausgewählte Billa www.hirschmugl-domaene.at Corso (online aufgelistet) Knaus Weine Ab Hof, Online, ausgewählte Läden www.biowein-knaus.at Krug Privat (Orange-Wein) Ab Hof, Online, Weinhandel (online aufgelistet) www.krug.at Landauer Giesperg Weine Ab Hof, Online, Weinhandel, Großhandel, www.winzerhof.eu Bioläden (online aufgelistet) Machherndl Weine Ab Hof, Gastronomie, Weinhandel www.machherndl.com Mazza Weine Ab Hof, Weinhandel www.mazza.at Oberer Brannhof Wein, Sturm, Traubenmost Ab Hof, Waldviertler Naturkost (1010 Wien), www.weingut-obererbrunnhof.at BioMartin (1160 Wien) Ploder Weine Ab Hof, Versand, Wein- und Getränkehandel, www.ploder-rosenberg.at Großhandel (online aufgelistet) Salomon Weine, Säfte Ab Hof, Versand, Polifka (1150 Wien), www.weingut-salomon.at Wino (Poysdorf), Natur&Kost (Feldkirch) Stagård Weine Maran Vegan, Wein- und Biohandel, www.stagard.at Feinkostläden Thünauer Weine, Spirituosen, Säfte, Sirupe Ab Hof, Ab Haus, Bauernmarkt Fernitz, www.weinbau-thuenauer.com ausgewählte Läden in der Steiermark Weiss Weine Online, Weinhandel, Naturkostläden (online www.weingut-weiss.at aufgelistet) MARKE ANGEBOT BUNDESLAND LINKTIPP Gastro & Dienstleitungen AdventureV Outdoor-Kurse Tirol www.adventureV.com Brok Catering Company Catering Wien, Salzburg www.brok-catering.at Change2V Coaching Tirol www.change2v.com Event Company Opitz & Catering Niederösterreich, Wien www.event-company.at Hasil Hochkönig Hütten/Hotels/Restaurants Salzburg www.hochkoenig-vegan.at Kulturhaus Klanggestalt Restaurant und Pension Tirol www.kulturhausklanggestalt. com

NOVEMBER 2015 VEGAN 25 ALLTAG VEGAN UNTERWEGS

ULLI PAULA MARTIN 23, STUDENTIN 47, SPRACHTRAINERIN 29, SOFTWAREENTWICKLER

WER ZUHAUSE KOCHT, HAT IN DER REGEL KEINE PROBLEME DER VEGANEN ERNÄHRUNGSWEISE TREU ZU BLEIBEN. DOCH WIE SCHAUT‘S AUS, WENN MAN UNTERWEGS IST? DA DENKEN VIELE SCHON EHER AN EINE KLEINE HERAUS- FORDERUNG. IM INTERVIEW MIT ULLI, PAULA UND MARTIN WOLLEN WIR HERAUSFINDEN, OB DAS WIRKLICH EINE SCHWIERIGKEIT DARSTELLT UND WIE MAN DEN VEGANEN ALLTAG UNTERWEGS AM BESTEN MEISTERT.

WIE SIEHT EURE MITTAGSPAUSE AUS? late kann man super vorbereiten und in scheiden, ob sie darauf eingehen wollen. Paula: Als Selbstständige habe ich den Schraubgläsern mitnehmen. Wenn andere das Thema ansprechen, sind großen Luxus, dass ich meistens meine Martin: Meistens muss es schnell gehen, die Reaktionen sehr unterschiedlich. Was Termine selbst einteilen kann. Deswegen dann bestelle ich zusammen mit meinen ich aber in der letzten Zeit merke ist, dass kann ich sehr oft entweder essen gehen Arbeitskollegen online etwas zu essen. alle, die das Thema ansprechen, zumindest oder etwas zu Hause kochen. Öfter kaufe ich mir auch einfach veganen eine Person kennen, die gerade vegan ge- Ulli: Da ich Studentin bin, bin ich ziem- Leberkäse mit Brot, den ich dann in der worden ist oder schon länger vegan lebt. lich flexibel und habe keine regelmäßigen Büroküche anbrate. Wenn ich zuhause Ulli: Wenn ich etwas Eigenes mitbringe, Mittagspausen. Wenn ich den Tag zu am Abend noch Zeit und Lust habe, ko- sind die meisten eher neidisch auf mein Hause vor dem PC verbringe, mache ich che ich für den nächsten Tag etwas und Essen. Ansonsten war das bis jetzt noch mir zu Mittag schnell eine Kleinigkeit zu nehme es mit auf die Arbeit. nie ein Problem. Da muss man einfach lo- Essen. Wenn ich in der Bibliothek lerne cker bleiben. oder Vorlesungen habe, hole ich mir ger- WIE REAGIERT EUER UMFELD? Martin: Bei dem einen oder anderen ne Avocado- oder Gurkenmaki, die es ja Paula: Als Sprachtrainerin habe ich stän- Essen kommt manchmal die Frage: Ist in Wien schon an vielen U-Bahn-Stati- dig mit unterschiedlichen Leuten zu tun. das wirklich vegan? Da muss ich dann onen gibt. Oder ich nehme mir von zu Ich trage immer einen Vegan-Button an schmunzeln. Hause Sandwiches, Wraps oder Salate meiner Arbeitstasche und denke, auf diese mit. Quinoa-, Nudel- oder Couscoussa- Art und Weise können Leute selbst ent- IHR SEID BEI FREUNDEN ZU EINER

26 VEGAN NOVEMBER 2015 LEBEN

FEIER EINGELADEN. BRINGT IHR EUER WIE SCHAUT’S AUS, WENN IHR ZU- URLAUB GEMACHT? HABT IHR SCHON EIGENES ESSEN MIT? WIRD FÜR EUCH SAMMEN MIT ANDEREN LEUTEN IN EINMAL ANGEBOTE VON SPEZIELLEN ETWAS VORBEREITET? EIN NICHT-VEGANES LOKAL EINGELA- VEGANEN REISEVERANSTALTERN Paula: Ich war diesen Sommer auf vie- DEN WERDET? STIMMT DAS VORUR- WAHRGENOMMEN? len Hochzeiten. Eine war 100%ig vegan. TEIL VON DER/DEM SALAT ESSENDEN Ulli: Ich bin noch nicht so lange Vega- Eine echte Freude. Bei den anderen bei- VEGANER_IN, DER/DIE HUNGRIG nerin, also habe ich da noch nicht so vie- den Hochzeiten wurden ich und die an- HEIMGEHEN MUSS? le Erfahrungen. Aber ich war in Italien, deren veganen Gäste aber auch mit gutem Paula: Unter nicht veganen Menschen dort war das eigentlich kein Problem, und Essen versorgt. versuche ich immer, zu lenken, wohin wir in Krakau, dort gab es ebenso schon eini- Martin: Ich will nicht, dass Leute wegen essen gehen. Meistens klappt das. Sonst ge Optionen. mir Umstände haben oder dass das The- habe ich den Eindruck, dass man vom In- Paula: Wenn wir irgendwohin auf Ur- ma zu sehr im Mittelpunkt steht. Meis- teresse der Köch_innen abhängig ist. laub fahren, ist es meistens etwas, wo wir tens bringe ich ein paar kleine Snacks Wenn es eine besondere Gelegenheit ist, uns als Gruppe selbst versorgen, oder wir wie Chips mit, damit bin ich dann auch habe ich gute Erfahrungen damit ge- wählen Ziele wie zum Beispiel die Pensi- schon glücklich. macht, vorher anzurufen und zu klären, on Lehnwieser, die eine komplett vegane Ulli: In so einem Fall würde ich vorher ob das Personal auch vegane Speisen zu- Option bietet. beim Gastgeber nachfragen und anbie- bereiten will. Martin: Mein letzter Urlaub liegt schon ten, selbst zum Beispiel einen Kuchen Martin: Ich informiere mich wenn mög- etwas länger zurück. Ich war kürzlich oder Salat mitzubringen. Meistens freut lich im Vorhinein bei dem Restaurant, ob arbeitsbedingt einige Wochen in China. man sich als Gastgeber sowieso, wenn ei- sie etwas „Veganisierbares“ anbieten. Zum Oftmals musste ich mich in Restaurants nem etwas Arbeit abgenommen wird oder Glück musste ich bis jetzt nur ein Mal mit auf nonverbale Kommunikation verlassen man Hilfe in der Küche hat. Salat und Pommes auskommen. Das war bzw. auf bebilderte Speisekarten. In ei- in einem amerikanischen Burgerlokal. nem kleinen Lokal, das ich zufällig ent- WIE GEFÄLLT EUCH DAS ANGEBOT Ulli: In italienischen, asiatischen oder in- deckt habe, hatte ich dann aber Glück AN VEGANEN RESTAURANTS? HABT dischen Restaurants ist es in der Regel kein und mir wurde dort das beste Tofu-Ge- IHR EIN LIEBLINGSRESTAURANT? Problem, etwas Veganes zu bekommen. richt serviert, das ich je gegessen habe. MARTIN Martin: Im Sommer gehe ich gerne vega- Einzig in typisch österreichischen Lokalen nen Döner bei Adam und Luna am Do- kann es etwas schwierig werden. Wenn ich 29, SOFTWAREENTWICKLER naukanal essen. Auch eine Pita-Falafel bei der Wahl des Lokals Mitspracherecht beim MaschuMaschu sowie einen Burger habe, versuche ich, Vorschläge zu bringen, bei der Swing Kitchen gönne ich mir hin von denen ich weiß, dass es dort vegane und wieder. Optionen gibt. Wenn aber zum Beispiel Ulli: Ich wohne in Wien, von dem her eine Freundin Geburtstag feiert, dann ist in einem ziemlichen Paradies, wenn es das ihr Tag und dann akzeptiere ich natür- um vegane Lokale geht. Ich mag kleine lich auch die Restaurantwahl. Lokale, wie zum Beispiel die Easy Going NEU: Bakery in der Burggasse. Dort gibt es ein- WAS ESST IHR FÜR DEN KLEINEN GASTROKÄRTCHEN fach die leckersten Süßspeisen. Oder die HUNGER ZWISCHENDURCH ODER AUF kleine Pizzeria Pinocchio in der Neustift- AUSFLÜGEN? Waren Sie mit Ihrem Essen zu- gasse. Dort gibt es geniale vegane Pizzen Paula: In letzter Zeit nehme ich oft ei- frieden und würden das Lokal, zu fairen Preisen. Chinesisch esse ich am nen Smoothie mit. Ganz praktisch sind in dem Sie gespeist haben, ger- liebsten bei Xu’s Cooking. auch die Müsli-Muffins von Ströck für ne dazu ermuntern, das vegane Paula: Mittlerweile habe ich den Über- eine kleine Jause zwischendurch. Sonst Angebot auszubauen? Wunder- blick über vegane Optionen in Wien ver- versuche ich, Nüsse in meiner Tasche zu bar! Dann bestellen Sie jetzt loren. Das muss ein positives Zeichen sein! haben. ganz unkompliziert unsere neuen Bei neuen vegetarischen oder veganen Martin: Bei Wanderungen nehme ich Dankes-Tischkärtchen: Schreiben Lokalen habe ich mir früher oft Sorgen gerne Brot mit Aufstrich mit, das reicht Sie eine E-Mail an [email protected] gemacht, ob sie überleben werden, und mir in der Regel. mit dem Betreff „Gastrokärt- fühlte mich dann verpflichtet, dort so oft Ulli: Ich liebe Rohkostriegel, die gibt es ja chen“ und geben Sie die Anzahl wie möglich zu konsumieren. Inzwischen mittlerweile in allen Geschmacksrichtun- sind zum Beispiel Harvest, Swing Kitchen gen. Um Geld zu sparen, kann man sich an gewünschten Kärtchen an. Die und deli bluem aber derart professionell auch einfach selbst Müsliriegel machen. kleinen Kärtchen passen in die geleitet und deswegen auch gut besucht, Ansonsten packe ich mir gerne Obst und Jackentasche und können bei der dass diese Sorge wohl unangebracht ist. Nüsse ein. nächsten Gelegenheit einfach auf Letztendlich bin ich Old-school und muss dem Restaurant-Tisch hinterlas- daher sagen, dass das Schillinger in Groß- WELCHE ERFAHRUNGEN MIT sen werden. mugl immer noch mein Lieblingslokal ist. VEGANEM ESSEN HABT IHR IN EUREM

NOVEMBER 2015 VEGAN 27 REZEPTE VEGAN WITH LOVE von Lea Green für die Vegane Gesellschaft Österreich

VEGAN WITH LOVE 88 geniale vegane Rezepte von Lea Green Dtld. 19,90 Euro, Österreich 21,50 Euro (jeweils zzgl. 4,00 Euro Versand) Infos & Bestellung unter: www.vegan-with-love.de

VEGADILLAS mit Hummus, Avocado & Spinat

ZUTATEN FÜR 2-3 PERSONEN (6 KLEINE TORTILLAS) 1 Dose Kichererbsen, 240 Gramm weise Pflanzendrink zum Verdünnen Abtropfgewicht Schwarzer, grob gemahlener Pfeffer 1 kleine Knoblauchzehe 2 Hände voll Babyspinat 1 Zitrone 2 Avocados 1 EL Tahini | Sesammus 2-3 EL geröstete Sesamsamen 1 Prise Meersalz 6 vegane Tortillas, Durchmesser 1 kl. TL Kreuzkümmel ca. 19 cm 1 kl. TL Paprikapulver süß Wer mag: Rucola-, Radieschen- 4 EL Olivenöl oder Daikon-Rettich-Sprossen 3-4 EL Pflanzen-Cuisine oder wahl- zum Garnieren

AUSSERDEM: Ein Sandwich-Eisen oder wahlweise eine Pfanne zum Anbraten der Vegadillas

ZUBEREITUNG (CA. 35 MINUTEN) Die Kichererbsen aus der Dose in ein Das Sandwich-Eisen mit Pflanzenöl Sieb kippen und unter fließendem einpinseln und erhitzen. Wahlweise Wasser kurz abspülen. eine Pfanne mit 1-2 EL Öl erhitzen. Eine kleine Knoblauchzehe abziehen Die Tortilla-Fladen auslegen und und zusammen mit Kichererbsen, gleichmäßig mit Hummus bestrei- Tahini, 2-3 EL Zitronensaft, Meer- chen. Auf eine Hälfte der Tortillas salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel, jeweils 5-6 Streifen Avocado legen, Olivenöl und Pflanzen-Cuisine oder einige Blätter Babyspinat darüber ein wenig Pflanzendrink in einen geben, pfeffern und mit gerösteten Mixer geben und zu einem glatten, Sesamkörnern bestreuen. sämigen Hummus pürieren. Hummus mit Salz und Zitronensaft Die Tortillas zuklappen und einige abschmecken. Minuten im Sandwich-Eisen toasten oder kurz in einer Pfanne von beiden Spinat verlesen und waschen. Seiten leicht anbraten. Die getoas- 2 Avocados halbieren, den Kern teten/gebratenen Tortilla-Hälften entfernen, das Fruchtfleisch längs in nochmals halbieren und auf einen Streifen schneiden, mit Zitronensaft Teller geschichtet mit Sesam bestreut beträufeln und leicht salzen. und mit Spinat garniert servieren. Wer mag, gibt noch frische Sprossen dazu. LEBEN - REZEPTE

bieren, den Strunkbieren, keilförmig entfernen und in feine Streifen Fenchel den schneiden. erhitzen. Die 2 EL in Olivenöl einem Topf Zwiebel- und Knoblauchwürfel anschwitzen. Fenchel- und Petersilienwurzelstücke hinzu- geben und Minuten anbraten. 2-3 Zutaten mit Agavendicksaft karamellisieren lassen und mit einem ablöschen. Schuss Weißwein Gemüsebrühe aufgießen, 2 Lorbeerblätter einlegen, erhitzen Suppe und bei mittlerer rundTemperatur 20 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblätterentnehmen und die Suppe unter Zugabe Cuisine Soja von mit einem Schneidstab sämig pürieren. mit Suppe weißem Pfeffer und Anis würzen sowie mit Zitronensaft und Meersalz abschmecken. Fenchelsuppe in vertieften anrichten, Tellern Cuisinemit Soja und Sesamöl beträufeln. mit FenchelgrünSuppe garniert servieren. Fenchelgrün aufbewahren, die Knollen hal 25 g vegane25 Butter EL2-3 Zitronensaft Meersalz gemahlener,Grob schwarzer Pfeffer schwarze,4-5 entsteinte Oliven g Oliventofu50 oder eingelegten Naturtofu als Topping - - -

250 g Risotto-Reis250 ml100 frisch gepresster Orangensaft Orangen) (Saft 1-2 von Orangenspalten zum Garnieren 900 ml Gemüsebrühe 2 EL Hefeflocken Eine Hand voll frischer Zitronenthymian ZUBEREITUNG (CA. 35 MINUTEN) Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und würfeln. Petersilienwurzeln waschen und in kleine Stücke waschen, schneiden. Fenchel ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN)ZUTATEN 2 EL Olivenöl 1 Zwiebel 1 kleine Knoblauchzehe g Petersilienwurzeln250 550-600 g Fenchelknollen 1 EL Agavendicksaft (kann1 Schuss Weißwein durch ml50 Brühe ersetzt werden) ml Gemüsebrühe750 Lorbeerblätter2 ml Cuisine, Soja Pflanzen-Sahne150 Meersalz Pfeffer, Weißer 1 TL Anis gemahlen 2 EL Zitronensaft EL2-3 Sesamöl saft unterrühren und das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto aufteilen, auf zwei Teller mit Oli müsebrühe hinzufügen und immer wieder rühren. Hefeflocken Die und die Hälfte des Zitronenthymians einrühren. Die Hitze reduzieren, so dass das Risotto schön vor sich hin köchelt. GesamtkochzeitDie des Risottos beträgt Minuten. Es sollte dann die gesamte14-16 Brühe aufgesogen sein und das Risotto noch einen zarten Biss haben. Nach etwa Minuten Kochzeit10 die veganeButter einrühren. ZumSchluss EL 2-3 Zitronen toppen undven dem aufgebröselten Tofu und mit viel frischem Zitronenthymian bestreuen. Das Risotto mit einem Thymi anzweigund einer Orangenspalte garniert servieren. mit Zitronenthymian & Oliventofu & Zitronenthymian mit

- - - mit Sesamöl mit

und durchrühren. Nach und nach die Ge ablöschen. Den ablöschen. Orangensaft dazugeben anbraten und mit 2 EL Balsamico-Essig Risotto-Reis untermen- gen. Reis kurz Fenchelsuppe dicksaft karamellisieren lassen und den und gut umrühren. Rote Bete mit Agaven- unterrühren. Den Ingwer darüber reiben schwitzen und die Rote-Bete-Würfelchen Zwiebel- und Knoblauchstückchen an 2-3 EL Öl in einem Topf erhitzen. Die EL2-3 in Öl einem Topf Oliven in Ringe schneiden. stellen. Oliventofu zerkleinern und die entfernen. 900 ml Gemüsebrühe bereit- Den Zitronenthymian bis auf zwei Deko zweige klein hacken. Harte Stängelteile Ein Stück Ingwer schälen. ebenfalls in ganz feine Würfel schneiden. und fein würfeln. Rote Bete schälen und Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen 2 EL dunkler Balsamico-Essig ZUBEREITUNG (CA. 45-50 MIN) 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft 1 daumengroßes Stück Ingwer 1 Knoblauchzehe 400 g frische, ungekochte Rote Bete 1 (rote) Zwiebel 60 (ca. g) 1 (rote) 2-3 EL2-3 Pflanzenöl zumBraten ZUTATEN FÜRZUTATEN 2 PORTIONEN Rote-Bete-Risotto REISEBERICHT ALLE FOTOS: © FLORA JURASZOVICH © FLORA FOTOS: ALLE

„NO FISH, NO MEAT – JUST !“

AUF PHU QUOC, DER GRÖSSTEN VIETNAMESISCHEN INSEL, WERDEN HUNDE IN DRAHTKÄFIGEN ZUM VERZEHR GEHALTEN. SCHWEINE UND HÜHNER BEWEGEN SICH FREI LAUFEND AUF DER STRASSE ODER FESTGEZURRT AM MOTORROLLER ZUM SCHLACHTER. JOSEF LADENHAUF BERICHTET ÜBER DEN VERSUCH, SICH ZWISCHEN ALLIGATOR-, SCHLANGEN-, UND KRÖTENGERICHTEN PFLANZLICH ZU ERNÄHREN.

Angefangen hat alles im Sapa, dem vi- den Flügen berücksichtigt. Während der bedrohtem sibirischen Tigernachwuchs etnamesischen Restaurant in der Zol- Snack am Flug Wien-Moskau noch dürf- gezeigt, oder in einem Nationalpark beim lergasse in Wien. Dort gibt es außerge- tig ausfällt – Vollkornweckerl mit Gurkerl Freilassen eines gesund gepflegten Bären, wöhnlich schmackhafte Frühlingsrollen und Tomate –, wird auf der Langstrecke der von Wilderern angeschossen worden und Salate auf Wunsch vegan. Mit der Moskau-Ho-Chi-Minh-Stadt vegan sogar war. Trotz westlicher Medienfreiheit muss- Umami-Dip-Sauce nehme ich den Mund vor den Standardmahlzeiten serviert. Die te ich bei Aeroflot einchecken, um Putin etwas voll und die Idee ist geboren: die Stewardess checkt routiniert ihre Liste, das erste Mal lächeln zu sehen. Vietnam-vegan-Challenge. Der erste ve- fragt nach, lächelt und serviert. Es gibt sau- gane Urlaub außerhalb Europas, drei Wo- tierte Pilze mit Maispolenta, grüne Bohnen VEGAN IN VIETNAM chen auf der Suche nach der besten Früh- und Salat mit „italienischem Dressing“ aus In der ersten Garküche von Ho-Chi- lingsrolle und der frischesten Küche des Australien. Über den bordeigenen Doku- Minh-Stadt äußere ich sehr langsam und Planeten. Gesagt – gebucht! kanal erhalte ich Einblicke in andere medi- deutlich „No-fish-no-meat-just-veg-et-ab- ale Inszenierungskulturen. Wladimir Pu- les-ple-ase“. Ich ernte ein freundliches Lä- „YOU ORDERED A SPECIAL MEAL?“ tin, im Westen eher als jagender Macho mit cheln. Und ein Kopfschütteln. Nachdem Der Hinflug klappt bestens. Bei Aeroflot nacktem Oberkörper am Pferd präsentiert, sowohl ich als auch die Bedienung den wird der Wunsch „dairy free meal“ auf bei- wird beim Streicheln von vom Aussterben Vorgang zweimal wiederholt haben, erin-

30 VEGAN NOVEMBER 2015 REISEBERICHT LEBEN

HAUSSCHWEIN EIN VIETNAMESISCHES „SUPPENHUHN“

BERGDORF ZWISCHEN REISFELDERN HANDEL MIT HÜHNERN AUF DEM MARKT SINGVOGEL HINTER GITTERN nere ich mich. „Vietnamesen essen einfach Schälen und Verzehren von Bananen nach noch sehr leicht, während frittierte Rollen alles“, hatte eine vietnamesische Bekann- westlicher Art finden Vietnamesen „affig“. mitunter vor Fett triefen und zwar fast im- te von mir gesagt, als ich sie vor der Rei- Fast ebenso günstig und verbreitet sind mer lecker sind, jedoch durchaus schwer se nach den Ernährungsgewohnheiten in Straßensaftpressen oder Smoothiestände. im Magen liegen können. Bei der hohen ihrem Heimatland befragt habe. Darum Es gibt eine ausgeprägte Saftladenkultur. Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann das hatte ich mir folgende Worte aufschrei- Bei den vielen hinduistischen Gottheiten zu regelrechten Lähmungserscheinungen ben lassen: „Tôi không ăn bất cứ một loại und buddhistischen Weisen, die hierzu- führen. Weswegen nach wochenlangem thịt nào, cá hoặc đồ biển. Xin vui lòng lande verehrt werden, ist es kein Wunder, Entscheidungsprozess und täglichen, ge- chuẩn bị tất cả những đĩa của tôi không dass stets reichlich frisch gepresster „Nek- wissenhaften Verkostungen feststeht: Die có các đồ đó và không có bơ, sữa, sữa tar und Ambrosia“ angeboten werden, beste vietnamesische Frühlingsrolle wird chua và trứng. Cảm ơn!“ Diese Seite mei- wenngleich der meist irdischen Einwoh- frisch gerollt, mit viel Minze, Limetten und nes Reisetagebuchs zücke ich nun – und nern vorbehalten bleibt. Als Getränkeop- etwas Chili serviert - eine Offenbarung. siehe da – erst ruft sie ein Stirnrunzeln, fer am Hausaltar finden sich hauptsächlich dann „Ah, oh und uh“, gefolgt von eif- Cola, Dosenbier und Red Bull. TIERISCH SCHLECHTE rig zustimmendem Nicken hervor. Diese UNTERHALTUNG Worte sind hierzulande offensichtlich ein AUF DER SUCHE NACH DER Trotz der hinduistischen und buddhis- eher ungewöhnlicher Wunsch. Sie bedeu- HEILIGEN FRÜHLINGSROLLE tischen Geboten des , der Acht- ten: „Ich esse kein Fleisch, keinen Fisch Im vibrierenden Ho-Chi-Minh-City sind samkeit und des Nicht-Verletzens, die sich und keine Meeresfrüchte. Bitte bereiten Frühlingsrollen an jeder Ecke zu bekom- zum Teil auch in vegetarischer und lang- Sie meine Gerichte auch ohne Ei, Milch, men, vom mobilem Straßenstand (street sam entwickelnder veganer Restaurant- Käse, Joghurt und ohne jegliche andere kitchen) über traditionell vietnamesische kultur bemerkbar machen, entdecke ich tierische Produkte zu. Vielen Dank!“ Ich Restaurants (pho-kitchen), erkennbar an erwartungsgemäß zahllose ungewöhnli- zeige sie ab nun vor jeder Mahlzeit her. Oft den bunten Ikea-Kindersesselchen und che Fleischangebote und andere Fälle von hole ich mir auch einfach frische Früchte hauptsächlich einheimischen Gästen, bis Tierquälerei während der Vietnam-vegan- am Markt oder bei einer der fliegenden zu teuren Touristenfallen (traditional viet- Challenge. Erste Station: Dragon Island Händlerinnen in den Gassen. Der Stra- namese kitchen). Auf den Speisekarten fin- im Mekong Delta. Hier werden Alligato- ßenverkauf bietet sehr günstig (10-50 Eu- den sich drei Spring-Roll-Varianten: fresh, ren in einem schlammigen Betonbecken rocents) Litschis, Mangos, Drachenfrüch- steamed und deep fried. Frische Frühlings- gehalten, ohne Fließwasser, Pflanzen, te, Ananas oder kleine Bananen, die nach rollen werden kalt verzehrt und schmecken Steine, Holz oder Sand. Für ein paar vietnamesischer Sitte durchgebrochen und herrlich minzig und bekömmlich. Die Dollar kaufen sich Touristen Angeln mit jemandem geteilt werden sollen. Das gedämpfte Variante ist warm und den- mit Fleischstücken und reizen damit die

NOVEMBER 2015 VEGAN 31 REISEBERICHT

Am Nachtmarkt der Hauptstadt Duong Dong stecken Haie, Krebstiere und Frö- sche unbarmherzig zusammengepfercht in kahlen Aquarienbecken. Unzählige Fa- milien halten Singvögel in Käfigen.

SAME-SAME, BUT DIFFERENT Die gute Nachricht zum Schluss. Im gan- zen Land gibt es Pho, ein Suppengericht, das überall gleich heißt, aber unterschied- lich – fast allerorts gerne auch rein pflanz- lich – zubereitet wird. Es handelt sich dabei um Nudelsuppe, mit viel frischem SCHNITTLAUCHANBAU IN HOI AN KRÄUETERFELD Gemüse, Frühlingszwiebeln, Zitronen- gras, Koriander und Basilikum. Die im Zentralvietnam gelegene Stadt Hoian ist kulinarisch wie auch kulturell ein erster Höhepunkt dieser Reise. In einem typisch vietnamesischen Restaurant, zu dem ich von Einheimischen auf dem Motorrol- ler gebracht werde, gibt es authentisches, veganes Essen. Ich bezahle umgerechnet knappe drei Euro für zwei Personen für das All-you-can-eat-Buffet plus Getränke. Des Nachts werden beim monatlich statt- findenden Lichterfest in der kubanisch anmutenden Altstadt schwimmende Lampions am Fluss ausgesetzt. Ein Glas Schankbier kostet vierzehn Cent. Die Rei- se hat sich gelohnt. Hier gibt es sie, die frischesten Frühlingsrollen, Pho und herr- lich erfrischende Papaya- und Lotussten- gelsalate. Ein paar Tage später genieße ich weiter nördlich im Red Chili Restaurant PHO MIT MINZE, ZITRONENGRAS VEGANE PHO MIT GRÜNTEE IN MUI NE in der Stadt Hue die beste Speise dieser UND KORIANDER drei Wochen: Lemongrass Chili Chicken trägen Tiere. Für fünfunddreißig Dollar und Hühner in Bastkörben oder Draht- (Imitat) – ein Gaumenfeuerwerk. Nur so- wird Alligatorensteak angeboten, Schlan- käfigen auf Motorrollern gesehen, dass es viel: Sie finden das Red Chili natürlich auf genfleisch für fünfundzwanzig Dollar. mir fast schon „normal“ erscheint. Doch happycow.com. Besuchen Sie es auf jeden Als nächster Unterhaltungsprogramm- die Pfefferfarm, die im Reiseprospekt als Fall, wenn Sie je hier durchkommen. Al- punkt wird eine Boa Constrictor vorge- Erlebnisziel angepriesen wird, hält noch lein, die Zeit verstreicht – wie immer ge- führt. Die Touristen können sich diese eine weitere traurige „Sehenswürdigkeit“ gen Ende einer Reise – immer „schneller“ um den Hals legen, ein „heldenhaftes“ bereit: mehrere Rudel Hunde in Drahtkä- und die letzte Station liegt im nördlichen Foto machen lassen und das Tier dann figen an der Hinterseite des Hofs. Sie wer- Hochland, in Sapa, wo diese Geschichte weiterreichen. Am Ende der „Show“ ver- den hierzulande, wie auch Katzen, gerne begonnen hat und auch enden soll. Zwi- schwindet es in einem Holzkasten unter in Rotweinsauce geschmort als Delikates- schen hellgrünen Reisfeldern und dun- Wellblechabdeckung. Ein genauerer Blick se verspeist. Neben handverlesenen Pfef- kelgrünen Nadelwäldern auf rund 1600 auf die Unterbringung zeigt, dass die Boa fersorten verkauft der Farmer Reisschnaps Metern Höhe ist es spürbar kühler. Ich auf blankem Maschendraht im Dunklen in Flaschen, die mit toten Skorpionen und weiß nicht, ob es an der Fischsauce liegt, liegt – bis die nächste Touristengruppe Schlangen „dekoriert“ sind. Hier und in die mir, wie sich herausstellt, trotz des ein- angekarrt wird. „Krönender Abschluss“ der später auf der Route liegenden, welt- deutigen Zubereitungshinweises, mehr- des Tages ist eine Maultierkarrenfahrt bekannten Halong-Bucht liegen schwim- fach untergemischt worden war, oder ob mit völlig ausgemergelten Tieren. Nichts mende Perlenfarmen, auf denen täglich ich aus anderen Gründen krank werde. wie weg hier – auf nach Phu Quoc, die hunderten Muscheln Sandkörner, kleine Am Ende meiner Vietnam-Vegan-Chal- größte Insel des Landes im Süden unmit- Steinchen oder Glasstückchen ins Fleisch lenge faste ich einen Tag lang. Und ernäh- telbar vor der Küste Kambodschas. Bis gesetzt werden, um sie dazu zu bringen, re mich ausschließlich von ungewürztem hierher habe ich so viele Schweine, Hunde Perlen drum herumwachsen zu lassen. Reis. „No fish, no meat“ überflüssig.

32 VEGAN NOVEMBER 2015 Entgeltliche Anzeige RESTAURANTS

NOMNOM BAKERY

Zuckersüß ist in der NomNom Bakery nicht nur der Ku- chen, das kleine Café unweit vom Schwe- denplatz sprüht nur so vor rosarotem Charme. Die Inhabe- rin Melanie Kröpfl, die bereits mit ihrem Vater, dem Haubenkoch Siegfried Kröpfl, ein Koch- und Backbuch veröffentlichte, hat ihre -Ba kery mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im Mittelpunkt steht die mit wunderbaren Torten, Kuchen, Cupcakes und Brownies gefüllte Vitrine, nebst hübschen vin- tage Vorratsgläsern mit Cookies und Makarons, die darauf warten verspeist zu werden. Das überaus freundliche Personal steht bei auftretenden Entscheidungsschwierigkeiten gerne be- MIKKAMAKKA ratend zur Seite. Das Angebot variiert im Laufe der Woche, Allergikern zu Liebe ist immer auch eine gluten- und soja- Die rein veganen Lokale in freie Option dabei. Preislich bewegt sich das Angebot dabei Wien haben Zuwachs bekom- in einem angemessenen Rahmen: Cupcakes und Tortenstücke men, seit August 2015 hat das kosten 3,50 €, Brownies je 3 €. kleine Bistro mit dem pfiffigen Den leuchtend pinken Punschkrapfen konnte schließlich Namen, der einer ungarischen nicht widerstanden werden, ebenso fiel die Wahl auf ein Stück Märchenfigur entliehen ist, in Brownie und ein Schokomousse-Cupcake. Mit goldfarbenen der Nussdorfer seine Pforten geöffnet. Gesunde, frische und Gäbelchen genossen wir am schönen Fensterplatz unsere klei- schmackhafte Speisen stehen dabei im Vordergrund. nen Köstlichkeiten. Der Punschkrapfen war saftig und der Beim Betreten wird man gleich von der in leuchtendem grün Brownie stellte sich als wahre Schokobombe heraus. Die Ge- gehaltenen Theke begrüßt, die mit bunten Speisen gefüllt zum schmäcker sind intensiv, genau richtig für echte Süßspeisen- Schlemmen einlädt. Selbstbedienung ist das gewählte Konzept, fans. Begleitet werden können die Leckereien mit Tee, heißer das freundliche Personal erklärt gerne den Ablauf, auch wenn Schokolade, Kaffee oder Säften. Kakao und Kaffee werden aus alles liebevoll beschildert ist. Wurde eine der drei Portionsgrö- fairem Handel bezogen, bei den übrigen Zutaten wird auf bio- ßen gewählt, kann nach Herzenslust aus dem Buffet geschöpft logische und regionale Herkunft geachtet. Wer keine Zeit hat, werden. Für den mittleren Teller bezahlt man lediglich 5,80 €. in der süßen Bakery zu verweilen, kann die Nachspeisen auch Neben zwei köstlichen Suppen stand bei unserem Besuch als Take-away mitnehmen. Spaghetti Bolognese mit Sojahack als warme Speise im An- gebot. Kleine Käsetortillas, rohköstliche Kernbällchen und NOM NOM BAKERY: DI - FR: 10:00-18:00 UHR scharf eingelegter Tofu, die mit allerlei Gebäck, Antipasti und LILIENBRUNNGASSE 5 SA: 10:00–15:00 UHR Salaten kombiniert werden können, runden die Hauptspeise 1020 WIEN geschmacklich ab. In der linken Ecke können Freunde der sü- ßen Gaumenfreuden ihre Smoothies aus frischem Obst selbst www.facebook.com/nomnomveganbakery zusammenstellen oder kleine Topfenknödel aus Hirse mit www.nomnom-v.com Kirschsauce genießen. Frisches Fruchteis in fünf verschiede- nen Sorten lässt keine Wünsche mehr offen. Das kleine Bistro ist besonders ideal für die schnelle Mittags- pause, denn alle Speisen können auch zum Mitnehmen einge- packt werden.

MIKKAMAKKA NUSSDORFER STRASSE 47 1090 WIEN MO -FR: 9:45-19:00 UHR

www.facebook.com/hello.mikkamakka

34 VEGAN NOVEMBER 2015 RESTAURANTS

TRIVIDA

Das vegane Angebot in Kärnten ist sehr gering und überschau- TRIVIDA bar, doch seit 18. Februar dieses Jahres holt Klagenfurt mit dem DAS VEGANE veganen Restaurant „triVida“ auf. Gegenüber vom Messegelän- CAFE-RESTAURANT de liegt es in der Rosentalerstraße sehr zentral, bietet jedoch gute Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür und bezaubert mit ROSENTALERSTRASSE 40 einem heimeligen und leicht mediterranen Ambiente sowie sehr 9020 KLAGENFURT gepflegten und einladenden Sitzgarten. Geführt wird dieses AM WÖRTHERSEE Restaurant von Dania Sirovica, welche selbst im „triVida“ kocht DANIA SIROVICA und seit einem Jahr vegan lebt. Unterstützt wird sie von ihren überaus netten und sympathischen Servicekräften, welche zum MONTAG RUHETAG Teil auch vegan sind. DI-FR: 11:00–22:00 UHR KÜCHE: 11:30–14:30 UHR Im „triVida“ gibt es eine Auswahl von zwei Mittagesmenüs, 17:30–21:30 UHR welche täglich wechseln, und eine Karte, die von Suppen bis SA: 12:00–23:00 UHR hin zu Desserts reicht. Gekocht wird regional und saisonal und KÜCHE: 12:00–15:00 UHR als Zusatzangebot werden Torten, Kuchen oder Cupcakes ange- 18:00–22:00 UHR boten, welche auch von Dania – abseits der Speisekarte – nach SO UND FEIERTAG: Lust und Laune selbst zubereitet werden. Darüber hinaus gibt 12:00–21:00 UHR es monatlich wechselnde Angebote, welche passend zur Saison ausgewählt werden. Vom klassischen KÜCHE: 12:00–15:00 UHR Kichererbsencurry über faschierte Laibchen bis hin zur Polenta-Pizza, der Rohkost-Frühlingsrolle oder 18:00–20:00 UHR einem „Veganer mit Schlag“, welche fester Bestandteil der Speisekarte sind, wird hier bestimmt jeder fündig. Auch mancher Kritiker kann durch die liebevoll angerichteten Speisen von der fleischlosen Kost überzeugt werden.

Entgeltliche Anzeige Entgeltliche Anzeige DAS DUNKLE GEHEIMNIS DER UMWELTORGANISATIONEN Warum verschweigen führende Umweltorganisati- onen den Nummer-eins-Klimakiller? Dieser Frage geht Kip Anderson in der Dokumentation „Cows- piracy – The Sustainability Secret“ auf den Grund. Der passionierte Umweltschützer wurde einst selbst von einem Film über globale Erwärmung („An In- convenient Truth“) zum Eigenengagement inspiriert. Auf Grund dessen bemüht er sich seit einigen Jahren darum, seinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu hal- ten. Das bedeutet, Abfälle so gut wie möglich zu recyceln, Verpackungs- material einzusparen, keinen Strom zu verschwenden, weitestgehend mit dem Fahrrad von a nach b zu gelangen, Duschbäder kurz zu halten und beim Zähneputzen den Wasserhahn abzustellen. Man könnte meinen, das sei genug um die Umwelt nachhaltig zu schützen. Dennoch hatte der amerikanische Filmemacher das Gefühl, noch mehr tun zu können und sein Potential nicht vollends ausgeschöpft zu haben. In Folge seiner Re- cherchen stieß er auf den enormen negativen Einfluss der Viehwirtschaft auf den Klimawandel. Verwundert stellte er fest, dass die großen nam- haften Umweltorganisationen auf diesen Fakt nicht eingehen, obwohl dies mit 51 % den größten Faktor für freigesetzte Treibhausgase darstellt. Anderson konfrontiert führende Verbände mit dieser unliebsamen Tatsa- che und lässt sich auch von Warnungen nicht davon abschrecken, diesen weiterhin auf den Zahn zu fühlen. Herausgekommen ist ein Film mit aussagekräftigen Interviews und wunderschönen Bildern. www..com

BRETTSPIEL: „EIN LEBENSHOF FÜR TIERE“ Auf dem Markt gibt es viele Bauernhof- und Zoospiele, die Kindern ein sehr idyllisches, realitäts- fernes Bild von dem Wohlergehen der Tiere und der Mensch-Tier-Beziehung vermitteln sollen. Dem etwas zu entgegnen, hat sich Kaspar Spanuth zum Ziel gesetzt und ein Brettspiel mit Vegan- Bezug erfunden. Das ist ihm gelungen, denn bei dem Spiel „Ein Lebens- hof für Tiere“ betreiben die Spieler_innen gemeinsam einen Lebenshof und vergrößern ihn ständig, um dadurch immer mehr Tiere retten zu können, die beispielsweise aus der Massentierhaltung, aus dem Tierver- suchslabor oder dem Zirkus stammen. Ziel des Spiels ist es, so viele Tiere wie möglich zu retten. Dafür müssen die Spieler_innen miteinander ko- operieren und ihre Vorteilskarten sinnvoll einsetzen. Neben einer Porti- on Würfelglück braucht es hierfür auch kluge taktische Entscheidungen. Sehr sympathisch ist, dass es bei dem Spiel keine Verlierer_innen gibt, da es sich um ein kooperatives Familienspiel handelt, bei dem miteinander und nicht gegeneinander gespielt wird. Und: „Wer Tiere rettet, ist immer ein Gewinner.“ Den größten Sieg erzielen die Spieler_innen gemeinsam, wenn es ihnen gelingt, alle 12 Tiere zu retten. Das Spiel dauert ca. 30 Mi- nuten und ist geeignet für eine Anzahl von 2-4 Spieler_innen. Es ist ge- dacht für Kinder ab 8 Jahren, für jüngere Kinder ab 4 gibt es jedoch eine vereinfachte Variante. Seit Sommer 2015 kann „Ein Lebenshof für Tiere“ um 22 € zuzüglich Versandkosten bei Vegwiser-Medien bestellt werden.

Ein Lebenshof für Tiere – Brettspiel Vegwiser Medien Maße: 19,2 x 12,3 x 2,6 cm, 22 € www.vegwiser-medien.de Entgeltliche AnzeigeEntgeltliche RABATTE MIT DER VCARD

Mitglieder erhalten die VCard, die Rabatte in zahlreichen vegetarischen Restaurants und veganen Läden ermöglicht. Außer- dem senden wir unseren Mitgliedern zweimal jährlich automatisch unser VEGAN.AT-Magazin zu.

Bitte auswählen: Alle Mitglieder erhalten dieselben Leistungen, der Unterschied liegt nur in der Höhe der Unterstützung.

Fördermitgliedschaft 6 €/Monat Mitgliedschaft 3 €/Monat Ermäßigte Mitgliedschaft 1 €/Monat €/Monat Lebensmitgliedschaft 400 € (einmalig] EINZAHLUNGEN IN NOVEMBER UND DEZEMBER GELTEN FÜR DAS FOLGENDE KALENDERJAHR

Persönliche Daten:

Vorname*: Ort*:

Nachname*: Land*:

Titel: E-Mail:

Straße/Nr.*: Telefon:

Postleitzahl*: Beruf:

* Angaben erforderlich | Die Mitgliedschaft kann jederzeit und mit sofortiger Wirkung unter [email protected] oder 01/ 929 14 988 gekündigt werden.

SEPA Lastschrift-Mandat ZAHLUNGSEMPFÄNGER (Name, Anschrift): Creditor-ID: AT22ZZZ00000042608 Vegane Gesellschaft Österreich, ZVR 208143224 Mandatsreferenz: (Diese Nr. wird von der VGÖ vergeben.) Meidlinger Hauptstraße 63/6, 1120 Wien

Ich ermächtige/Wir ermächtigen Vegane Gesellschaft Österreich, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Vegane Gesellschaft Österreich auf mein/unser Konto gezogenen SEPA-Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen

Name:

Anschrift:

IBAN: BIC:

Datum der erstmaligen Abbuchung:

Ort: Datum: Unterschrift:

Vegane Gesellschaft Österreich Meidlinger Hauptstraße 63/6 · 1120 Wien · [email protected] · www.vegan.at VEGANE GESELLSCHAFT MITGLIED WERDEN UND VORTEILE GENIESSEN!

GRATISABO DES VEGAN.AT-MAGAZINS: Zweimal jährlich senden wir Ihnen unser Magazin frei Haus zu. RABATTE MIT DER VCARD: Viele vegetarische Restaurants, vegane Läden und weitere Unternehmen in ganz Österreich gewähren Mitgliedern der Veganen Gesellschaft Rabatte zwischen 2 und 20 Prozent: www.vegan.at/vcard AUSBAU DER VEGANEN INFRASTRUKTUR: Dank Ihrer Unterstützung können wir wirkungsvolle Kampagnen und Medienarbeit durchführen. Mit veganen Messen und Produktlizenzierungen helfen wir Firmen dabei, ihr veganes Angebot zu erweitern. ORGANISATION VON VEGANEN VERANSTALTUNGEN: Auf unseren stimmungsvollen Großveranstaltungen wie den Veganmania-Sommerfesten und dem Vegan Ball können sich alle davon überzeugen, wie gut sich die vegane Lebensweise mit Genuss vereinbaren lässt, und sich gleichzeitig über ihre ethischen, gesundheitlichen und ökologischen Vorteile informieren. VORTRÄGE, AUS- UND WEITERBILDUNGEN: Neben Vorträgen für Interessierte rund um die vegane Lebensweise und ihre Hintergründe organisieren wir zunehmend professionelle Aus- und Weiterbildungen.

Entgeltliche Anzeige

Vegane Gesellschaft Österreich Meidlinger Hauptstraße 63/6 · 1120 Wien · [email protected] · www.vegan.at Entgeltliche Anzeige ANZEIGENLEITUNG: ZVR-ZAHL: 208143224 INHALT: WELT VEGAN MAGAZIN, VEGAN WELT INHALT: [email protected] [email protected] FOTOS: KATHARINA GEROLD, FLORA JURASZOVICH, LISA FLORA JURASZOVICH, GEROLD, LISA KATHARINA FOTOS: LEKTORAT: MMAG.A LINDA FRANZ WWW.VEGAN.AT WWW.VEGAN.AT CHEFREDAKTION: MAG. FELIX HNAT TEL: +43/1/929 14 988 LAYOUT: ANDREAS STRATMANN ANDREAS STRATMANN LAYOUT: MEDIENINHABERIN, HERAUSGEBERIN & VERLEGERIN: VGÖ – VEGANE GESELLSCHAFT ÖSTERREICH VEGANE – VGÖ VERLEGERIN: & HERAUSGEBERIN MEDIENINHABERIN, GEDRUCKT VON DER DRUCKEREI BERGER AUF UMWELTSCHUTZPAPIER UND MITPFLANZENFARBE KLEIN, TIERPARADIES SCHABENREITH, MATTHIAS KATZENGRUBER, VGT VGT KATZENGRUBER, MATTHIAS SCHABENREITH, TIERPARADIES KLEIN, SPENDEN: IBAN: AT236000000092133538 BIC: OPSKATWW BIC: AT236000000092133538 SPENDEN: IBAN: MEIDLINGER HAUPTSTRASSE 1120 63/6, WIEN MAG. FELIX AUFLAGE: HNAT 30.000 SARAH DOBRAUTZ, KATHARINA GEROLD, MAG. JOHANNES GILLI, ANITA HAUSER, MAG. FELIX LISA HNAT, KLEIN, MAG. JOSEF LADENHAUF, MAG.A KATHARINA PETTER, JACQUELINE SIM IMPRESSUM: VEGAN.AT NR. 24 2/2015