AZ 3900 Brig Mittwoch, 29. Juni 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 148 Fr. 2.—

Elektrische Sektionaltore für Privatgaragen und Einstellhallen In vielen Farben und Varianten

Vitus Fux AG Metallbau Visp Tel. 027 946 20 55 Fax 027 946 59 25 E-Mail: [email protected] www.fuxvisp.ch

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Die Sonne heizte tüchtig ein KOMMENTAR Die Ironie des Gestern erreichten die Temperaturen einen neuen Jahreshöchstwert Schicksals W a l l i s. – (wb) Wer braucht In den frühen Siebzigerjah- da noch in die Ferien zu verrei- ren haben Leukerbad und sen? Höchstens noch um Ab- Albinen regelmässig und kühlung zu finden, denn gestern zäh um das Torrentgebiet erlebte das Wallis einen echten verhandelt. Leukerbad hat- Glutofentag. Im Unterwallis te das Geld und die Gäste, stiegen bei Fey die Temperatu- Albinen (oder besser: sei- ren gar auf 34,5 Grad und er- ner Burgerschaft) gehörte Die SRG SSR idée suisse will reichten damit einen neuen Jah- das Torrentgebiet. sparen. Foto Keystone reshöchstwert. Wir waren in der Jetzt will es die Ironie des Hitze aber nicht allein. Auch im Schicksals, dass der kleine SRG beschliesst schweizerischen Mittelland Nachbar 93 Prozent der kletterten die Temperaturen auf Aktien aus einer zweiten Sparpaket über 33 Grad. Die Hitze teilte Sanierung der Torrentbah- B e r n. – (AP) Die SRG wird die Einwohner in zwei ungleich nen käuflich erwirbt, und ab 2007 in einem ersten Schritt grosse Mengen. Wer konnte, dies erst noch zu einem Einsparungen von rund 80 suchte erquickende Abkühlung äusserst interessanten Mio. Franken vornehmen und in einem Schwimmbad. Die Preis. Leukerbad konnte weitere Stellen abbauen. 45 grosse Masse musste nichtsdes- nicht im Ernst mitbieten. Mio. Franken sollen mit bereits totrotz ihrer Arbeit nachgehen Aus sattsam bekannten kommunizierten nationalen und wohl oder übel die Hitze er- Gründen. Projekten erreicht werden. 35 dulden. Am härtesten traf es die Albinen sei dringend gera- Millionen Franken werden als Bauarbeiter. Unter der knalligen ten, im Augenblick des Tri- Sparauftrag an die Unterneh- Sonne Armierungseisen legen umphs über den «grossen menseinheiten der SRG SSR oder Strassen asphaltieren – Nachbarn» Vernunft und weitergegeben, wie die SRG wahrlich kein Zuckerschlecken. Fingerspitzengefühl an den mitteilte. Diese werden indivi- Die Sonne heizte auch dem Tag zu legen. Denn Leuker- duelle Massnahmenprogram- Wasser tüchtig ein. Sogar die bad wird wieder kommen. me ausarbeiten und nach ent- Fliessgewässer erreichten bis- Und ohne enge Zusammen- sprechenden Entscheiden der weilen Temperaturen zwischen arbeit mit dem immer noch Direktionen beziehungsweise 20 und 25 Grad. So war die über das grosse Gäste- der regionalen Verwaltungsräte Rhone bei Genf etwa 24 Grad reservoir gebietenden Leu- im zweiten Halbjahr darüber warm, der Rhein erreichte rund kerbad geht es auf Dauer informieren. Seite 3 23 Grad. Seiten 12 und 13 Die Schwimmbäder (im Bild Brigerbad) konnten sich über mangelnden Zulauf nicht beklagen. Foto wb nicht. Luzius Theler WB extra erscheint morgen Seit zwei Jahren weiht er die Grossräte in die Geheimnisse der Legislative ein: Claude Bu- mann, Chef des Parlaments- dienstes des Kantons Wallis. Hoch über den Wäldern von Saas Fee zieht der dreifache Fa- milienvater eine erste Bilanz und gestattet einen Einblick in sein Privatleben. Jacob Kahoun liebt den Tennis- sport über alle Massen. Der 13- jährige Visper Nachwuchsspie- ler verfügt nicht nur über viel Talent, sondern bringt auch Wil- len und Einsatz mit, um in eini- gen Jahren sein Ziel zu errei- chen: Als Profi für Furore zu sorgen. Sie ist die 1. Konzertmeisterin des Orchesters am Opernhaus in Zürich. Für den Musiksommer Grenzgänger überqueren die Grenze von Italien in die Schweiz am Zoll von Ponte Tresa. Foto Keystone in Ernen hat Ada Pesch eine Ba- rockmusikwoche organisiert. Ausserdem: Ein Historiker und Arbeitslosigkeit nicht beeinflusst Hinterbliebene erinnern sich an die Mattmark-Katastrophe, Ein- Positive Bilanz nach zwei Jahren Personenfreizügigkeit blick in die Organisation und Umsetzung des NEAT-Ban- B e r n. – (AP) Die Bilanz der ersten zwei Jahren nach Inkrafttreten des Personenfreizügigkeitsabkom- ketts, Tipps gegen Ameisenin- mens ist laut seco positiv. Die Zuwanderung hat sich gemäss den Bedürfnissen des Wirtschaftsstandor- vasionen, Modellbauer René tes Schweiz entwickelt. Das Abkommen hat zudem keinen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung Schumacher und Helikopterpi- der Arbeitslosenquote. Die Zuwanderung hat sich im Rahmen der Erwartungen und gemäss den Be- lotin Bettina Mattia. dürfnissen des Wirtschaftsstandortes Schweiz entwickelt. Seite 3 WALLIS WALLIS SPORT Beliebte Mittelklasse Albinen übernimmt Torrentbahnen Südamerikanische Party?

Am 1. April 2003 ist die neue Die Burgergemeinde von Al- Auf neutralem Terrain in Führerscheinregelung in Kraft binen übernimmt im Zuge ei- Frankfurt kommt es heute im getreten. Seither hat sich der ner zweiten Sanierung der Final des Konföderationen- Absatz von Motorrädern und Torrentbahnen AG den Cups zum Duell der südame- Rollern mit 500 bis 750 cm3 Löwenanteil des Aktienkapi- rikanischen Grösstmächte Ar- Hubraum in einzelnen Klassen tals. Andere Varianten mit ei- gentinien und Brasilien (Bild: verdoppelt und sogar verdrei- nem Einbezug der Regionsge- Robinho). Sind die Gauchos facht. Die zunehmende Be- meinden oder Leukerbads wa- das derzeit beste Team der liebtheit der Mittelklasse ist ren gescheitert. In Leukerbad Welt? Oder rückt Brasilien die aber auch auf die vielen attrak- dürfte der Verlust der Torrent- Koordinaten nach der letzten tiven Modelle mit einem guten bahnen noch mehr schmerzen, 3:1-Niederlage im Direktduell Preis-Leistungs-Verhältnis als derjenige des Rathauses wieder in die richtige Rich- zurückzuführen. Seite 8 (unser Bild). Seite 11 tung? Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 2

NOTIERT Koalition Der Weg zum neuen Bundestag gespalten Mehr als B e r l i n. – (AP) Die Vertrau- 150 Hitzetote ensfrage von Bundeskanzler I s l a m a b a d. – (AP) Bei Gerhard Schröder spaltet bei- einer seit zehn Tagen anhal- führt über Karlsruhe de Koalitionsfraktionen. tenden Hitzewelle sind in Pa- SPD-Fraktionschef Franz kistan mindestens 157 Men- Müntefering legte den sozial- schen ums Leben gekommen, 22 Jahre nach dem Verfassungsgerichtsurteil zu Kohls Vertrauensfrage demokratischen Abgeordne- wie die Behörden am Diens- K a r l s r u h e. – (AP) Der Weg ten am Dienstag eine Enthal- tag mitteilten. Allein 115 zu einem neuen Bundestag in tung nahe. Mehrere Parla- starben in Punjab im Osten führt wohl über Karls- mentarier wollen seinem Vor- des Landes. In der Stadt Nuk- ruhe. Nachdem der Grünen- stoss aber nicht folgen. Auch kundi in der südwestlichen Abgeordnete Werner Schulz die Grünen waren sich drei Provinz Baluchistan wurde Organklage angekündigt hat, Tage vor der Abstimmung am eine Temperatur von 49 Grad sofern es eine vorzeitige Auf- Freitag noch uneins, wie sie erreicht, wie die Meteorolo- lösung des Bundestages geben sich verhalten sollen. gen berichteten. Sie erwar- sollte, wird eine Entscheidung Am Nachmittag kamen beide ten, dass noch diese Woche des Bundesverfassungsge- Fraktionen zu Beratungen zu- der Monsunregen beginnt. richts über die Neuwahlen im sammen. Müntefering lud die September immer wahr- SPD-Abgeordneten zur Ent- Fast 40 Tote scheinlicher. Schulz hält den haltung ein, machte aber auch S a n S a l v a d o r. – Bei Plan, über eine absichtlich klar, dass er keinen Druck heftigen Überschwemmun- verlorene Vertrauensfrage ausüben werde. «Das bleibt gen in Mittelamerika sind am Neuwahlen zu ermöglichen, jedem überlassen», sagte er Montag fast 40 Menschen für verfassungswidrig. zum Abstimmungsverhalten. ums Leben gekommen. 21 Es werde auch keine Probe- Insassen eines Busses star- Von Ursula Knapp abstimmung geben. Müntefe- ben, als das Fahrzeug 55 Ki- ring betonte, dass man «dem lometer westlich der salvado- Wer sich an das politisch turbu- Kanzler sehr wohl das Ver- rianischen Hauptstadt San lente Jahr 1982 und die ersten trauen ausspricht, indem man Salvador von den Fluten mit- Amtswochen von Bundeskanz- sich enthält». gerissen wurde. Neun weitere ler Helmut Kohl (CDU) erin- Bisher galt eine Enthaltung Insassen wurden laut Behör- nert, mag der Klage von Schulz der neun Minister mit Bun- denangaben noch vermisst. auf den ersten Blick wenig destagsmandat als wahr- In dem Bus befanden sich Chancen geben. Die FDP hatte Bundeskanzler Gerhard Schröder auf der leeren Regierungsbank. Antrag auf Vertrauensfrage beim scheinlichste Strategie bei der Fussballspieler und -fans, die damals Kanzler Helmut Bundestag eingereicht. Foto Keystone Vertrauensabstimmung, mit auf dem Rückweg von einem Schmidt (SPD) die Koalition der Schröder eine Neuwahl Amateurspiel waren. aufgekündigt und war zur Uni- sel ein neues Wählervotum. Da- hält Schröders Plan für verfas- Lage keine vorzeitige Parla- im September erreichen will. on gewechselt. Über ein kon- mals war es übrigens der Sozi- sungsgemäss. Ebenso sein frü- mentsauflösung rechtfertigt und Der stellvertretende SPD- Rauchverbot struktives Misstrauensvotum aldemokrat Willy Brandt, der here Kollege Hans-Hugo Klein definierten eine politische Insta- Fraktionsvorsitzende Gernot in Nordirland wurde Schmidt abgewählt, Hel- vor der «unechten» Vertrauens- (CDU), der allerdings erst nach bilität der Mehrheitsverhältnisse Erler sagte, die Enthaltung B e l f a s t. – Auch auf die mut Kohl (CDU) wurde neuer frage warnte. Der amtierende dem Urteil von 1983 Bundes- als Voraussetzung für Neuwah- von mehr als 200 Abgeordne- Raucher in Nordirland kom- Bundeskanzler Deutschlands. Bundespräsident Karl Carstens verfassungsrichter wurde. Ernst len. Andererseits aber räumten ten werde auch Bundespräsi- men schwere Zeiten zu. Die Die neue Koalition aus Union (CDU) sah dagegen kein ver- Benda (CDU), früherer Präsi- sie Kanzler Kohl dann einen dent und Bundesverfassungs- britische Regierung kündigte und FDP verfügte über eine fassungsrechtliches Problem dent des Bundesverfassungsge- weiten Ermessensspielraum ein. gericht eher überzeugen. Die- an, das Rauchen an zahlrei- komfortable Mehrheit von 60 und entsprach dem Antrag des richts, hält eine Neuwahl über Trotz seiner grossen Parla- ser Argumentation schloss chen öffentlichen Orten wer- Mandaten im Bundestag. Der Kanzlers, das Parlament aufzu- eine absichtlich verlorene Ver- mentsmehrheit im Bundestag sich Fraktionsgeschäftsführer de untersagt. Nach Beratun- Haushalt der neuen Regierung lösen und Neuwahlen anzuset- trauensfrage dagegen für ver- habe er die Unterstützung der Wilhelm Schmidt an: «Es ist gen mit Fachleuten werde in wurde am 16. Dezember 1982 zen. fassungswidrig. Beide Lager FDP-Abgeordneten auf Dauer der richtige Weg.» Dagegen einigen Monaten entschie- mit 266 Abgeordnetenstimmen haben jeweils Unterstützung für gefährdet halten dürfen. Der sprach der SPD-Abgeordnete den, ob es ein völliges oder von Union und FDP verab- Klagen auch damals von wiederum bekannten Ver- Zweite Senat verwies dabei auf Rudolf Bindig von einer «his- ein teilweises Rauchverbot in schiedet. Die SPD brachte es Auch damals klagten vier Ab- fassungsrechtlern gefunden. die Krise, die der Koalitions- torischen Fehlentscheidung». geschlossenen Arbeitsräu- nur auf 206 Gegenstimmen. geordnete. Aber zwei Monate wechsel in den Reihen der FDP Die Neuwahl sei taktisch men gebe, sagte Gesund- später billigte der Zweite Senat Widersprüche damals hervorgerufen hatte. Die falsch. heitsminister Shaun Wood- Grosse Enthaltung des Bundesverfassungsgerichts im alten Urteil Kritiker des Schröder-Plans be- Bei den Grünen war die Lage ward. Betroffen davon sind Dennoch sprachen schon am das Verfahren als verfassungs- Kompliziert wird die Debatte rufen sich nun auf den ersten am Dienstag unübersichtlich. auch Pubs und Restaurants. nächsten Tag die eigenen Abge- gemäss. 22 Jahre später wird dadurch, dass sich beide Seiten Urteilsteil. Die Befürworter Aussenminister Joschka Fi- Seinen Angaben zufolge ster- ordneten Kanzler Kohl nicht jetzt über die unechte Vertrau- auf das Urteil des Bundesver- können sich im zweiten Teil be- scher betonte, jedem Abge- ben in Nordirland jährlich et- mehr das Vertrauen aus. Allein ensfrage zur Erreichung von fassungsgerichts von 1983 beru- stätigt sehen. Überdies muss ein ordneten sei das Abstim- wa 3000 Menschen an den 248 Mandatsträger der Neuwahlen erneut gestritten. fen können. Die 63-Seiten-Ent- Gericht nach 22 Jahren und völ- mungsverhalten freigestellt. Folgen des Tabakkonsums. CDU/CSU und der FDP ent- Juristen kommen zu entgegen- scheidung des Zweiten Senats lig neuer Besetzung nicht zwin- «Wir sind der Auffassung, hielten sich. Das war so abge- gesetzten Ergebnissen. Der frü- enthält einen deutlichen Bruch. gend an seiner früheren Auffas- das die Bevölkerung Neu- Mit Atomwaffen in sprochen. Sowohl Helmut Kohl here Bundesverfassungsrichter Denn einerseits stellten die Ver- sung festhalten. Und viele hiel- wahlen will und wollen den den Falkland-Krieg als auch der FDP-Parteichef Ernst-Gottfried Mahrenholz fassungsrichter über viele Sei- ten das Urteil des Zweiten Se- Weg dafür freimachen», er- L o n d o n. – Britische Hans-Dietrich Genscher woll- (SPD), der an dem Urteil von ten dar, dass eine schwierige nats schon 1983 für wenig über- klärte Fraktionschefin Katrin Kriegsschiffe sind 1982 mit ten nach dem Koalitionswech- 1983 selbst mitgewirkt hatte, wirtschaftliche und politische zeugend. Göring-Eckardt. Atomwaffen in den Falkland- Krieg gezogen, weil keine Zeit mehr zum Ausladen blieb. Die Regierung von Tausende Briten erinnern an Hitzealarm in Paris Premierministerin Margaret Thatcher habe die Nuklear- P a r i s. – (AP) Hitzealarm in dete Menschen wie allein le- waffen in dem Konflikt mit Paris: Nach dem Tod eines 74- bende Alte zu Hause aufsuchen. Argentinien aber nicht einset- Schlacht von Trafalgar Jährigen hat das Gesundheits- Die meisten der 15000 Toten zen wollen, heisst es in der ministerium für die gesamte vor zwei Jahren waren Senio- von Lawrence Freedman, Nachbau von Nelsons Flaggschiff «Victory» führt historische Flotte an Hauptstadtregion Ile de France ren. Professor für Wehrkunde am L o n d o n. – (AP) Mit einer bei der eine nicht genauer be- «Wir sind stolz hier zu sein und die dritte von vier Alarmstufen Am Montag starb in Paris ein Londoner King’s College, internationalen Flottenpara- zeichnete rote Flotte gegen eine an dem grossen, einwöchigen ausgerufen. Sie galt am Diens- 74 Jahre alter Mann an den Fol- verfassten offiziellen Darstel- de haben tausende Briten am blaue kämpft. Seefest in Portsmouth teilzu- tag, an dem erneut Temperatu- gen der Hitze, wie die Feuer- lung des Falkland-Kriegs. Dienstag der Schlacht von nehmen.» Es gehe nicht darum, ren bis 38 Grad erreicht wur- wehr berichtete. Auch der Tod Trafalgar vor rund 200 Jah- «Ziemlich dumme» alte Rivalitäten wiederzubele- den, in landesweit 13 Departe- einer 84-Jährigen in Lyon wur- Erste Schuldsprüche ren gedacht. Königin Eliza- Idee ben. Stattdessen wollten die ments. de auf die hohen Temperaturen im Parmalat-Prozess beth II. verfolgte an Bord des Eine «ziemlich dumme» Idee, heutigen Verbündeten einen Nach dem Jahrhundertsommer zurückgeführt, doch wollte die R o m. – Im Bilanz-Skandal Eisbrechers «HMS Enduran- findet Anna Tribe, die Urur- grossen historischen Augen- 2003 mit 15000 Hitzetoten hat Präfektur dies zunächst nicht um den insolventen italieni- ce» die Parade vor dem süd- urenkelin von Nelson, der wäh- blick feiern, in dem beide Sei- die französische Regierung ein bestätigen. schen Nahrungsmittelkon- englischen Hafen Ports- rend der Schlacht am 21. Okto- ten Mut gezeigt hätten. Zu der Alarmsystem ausgearbeitet. In Der Wetterdienst Météo France zern Parmalat sind am Diens- mouth. ber 1805 den an Bord der «Vic- Flottenparade am Dienstag ha- Paris wird nun ein Krisenstab sagte ein Ende der Hitzeperiode tag die ersten Urteile ergan- In der historischen Schlacht tory» von einem Schuss in die ben 35 Staaten 58 Schiffe ent- gebildet. Krankenhäuser und in den nächsten Tagen voraus gen. Der Mailänder Richter hatten englische Schiffe vor Wirbelsäule getroffen wurde sandt. Bis zum Jahrestag der Altenheime müssen sich darauf und gab wegen drohender Ge- Cesare Tacconi sprach elf dem südspanischen Kap Trafal- und starb. «Ich bin sicher, dass Schlacht von Trafalgar im Ok- vorbereiten, rasch zusätzliche witter eine Unwetterwarnung Angeklagte unter anderem gar am 21. Oktober 1805 über Franzosen und Spanier erwach- tober sind in Grossbritannien Kapazitäten bereitzustellen. für den Westen und Südwesten wegen Verwicklung in betrü- Napoleons französisch-spani- sen genug sind um einzusehen, noch zahlreiche Veranstaltun- Helfer sollen besonders gefähr- des Landes heraus. gerischen Bankrott und Bi- sche Flotte gesiegt. dass wir gewonnen haben», gen geplant. lanzfälschung schuldig. Die Am Abend sollten 17 alte und sagte die 75-Jährige: «Ich bin Nelson, einer der grössten briti- Männer wurden zu Haftstra- neue Kriegsschiffe aus fünf Na- gegen political correctness. schen Helden, errang zahlreiche fen zwischen zehn Monaten tionen ein Seegefecht nachstel- Sehr dagegen. Das macht uns Siege gegen Franzosen und Papst macht Urlaub und zweieinhalb Jahren ver- len. Angeführt von einem lächerlich.» Spanier. Sein Triumph bei Tra- urteilt. Zuvor einigten sich Nachbau des Flaggschiffs «Vic- Der französische Vizeadmiral falgar zerschlug alle Hoffnun- Anklage und Verteidigung in tory» sollte die Flotte mit zehn Jacques Mazars, der mit fünf gen Napoleons auf eine Invasi- im Aosta-Tal einer Absprache auf ein nied- Tonnen Schiesspulver und mo- Schiffen kam, versicherte: on Grossbritanniens. R o m. – (AP) Papst Benedikt Generalaudienzen wird er am 3. rigeres Strafmass, nachdem derner Feuerwerkstechnik die XVI. wird im Juli zunächst in August wieder aufnehmen. die elf Beschuldigten Ge- Erinnerung an die Schlacht he- den italienischen Alpen Ur- Auch Benedikts im April ver- ständnisse abgelegt hatten. raufbeschwören, bei der Admi- laub machen und sich an- storbener Vorgänger Johannes ral Horatio Nelson die franzö- schliessend in die päpstliche Paul II. hatte traditionell einen Walt-Mart-Erbe sisch-spanische Flotte zer- Sommerresidenz Castel Gan- Teil seines Sommerurlaubs in getötet schlug und Grossbritannien für dolfo zurückziehen. Castel Gandolfo verbracht. B e n t o n v i l l e. – Der Wal- mehr als 100 Jahre die Herr- Das teilte der Vatikan am Am Dienstag stellte Benedikt in Mart-Erbe John Walton ist bei schaft auf den Meeren sicherte. Dienstag mit. Vom 11. bis zum Rom eine neue Kompaktausga- einem Flugzeugabsturz im Auch zwei Jahrhunderte danach 28. Juni wird sich der Papst in be des 1992 veröffentlichten US-Staat Wyoming ums Le- sind die französisch-britischen Les Combes im Aosta-Tal auf- Weltkatechismus vor. Er be- ben gekommen. Der 58-Jähri- Beziehungen immer noch ein halten und von dort aus zwei- zeichnete das neue Buch als ge steuerte ein Ultraleicht- sensibles Thema, wie zuletzt mal den traditionellen Sonn- neuen «Schatz» der Hoffnung, flugzeug, das kurz nach dem das Ringen um die Finanzpla- tagssegen erteilen. der klar und übersichtlich sowie Start im Grand Teton Natio- nung der EU auf dem Brüsseler Im Anschluss reist Benedikt für jedermann zugänglich sei. nalpark abstürzte. Walton Gipfel zeigte. Die Organisato- nach Castel Gandolfo in den Die Ausgabe mache den Kate- stand im März auf Platz elf ren der Gedenkfeiern wollten Albaner Bergen südlich von chismus leichter verständlich. der «Forbes»-Liste der reichs- daher Fingerspitzengefühl zei- Rom weiter. Während seiner Das Werk war 1992 unter Fe- ten Menschen der Welt. Sein gen und das französische Deba- Urlaubszeit fallen laut Vatikan derführung des damaligen Jos- Vermögen wurde mit 18,2 kel nicht nachstellen. Sie dach- Der italienische Dreimaster Amerigo Vespucci an der internationa- alle Privat- und Sonderaudien- eph Kardinal Ratzinger entstan- Milliarden Dollar angegeben. ten sich eine Seeschlacht aus, len Schiffsparade. Foto Keystone zen aus. Seine wöchentlichen den. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 3

Bund zieht positive Bilanz über Jammern übers Wetter Halb Europa leidet unter decken. Im Urnerland, auf der Hitze. Aus Frankreich der deutschen Zugspitze zwei Jahre Personenfreizügigkeit und Italien werden die ers- oder am Mont Fort im Un- ten Hitzetoten gemeldet. terwallis verspricht man Spanien leidet unter Dürre sich von der Verpackungs- Kein Einfluss auf Arbeitslosigkeit und Lohnniveau und Wassermangel. Und aktion ein weniger rasches selbst die Holländer erle- Schmelzen der Gletscher. B e r n. – (AP) Bund, Gewerk- ben den heissesten Juni Doch zurück zum aktuel- schaften und Arbeitgeber zie- seit über 30 Jahren. len Wetter. Vor wenigen hen eine positive Bilanz über Den meisten von uns ist Wochen gabs von der Tou- zwei Jahre Personenfreizü- der Rekordsommer 2003 rismusbranche noch hefti- gigkeit. Aus den EU-Staaten noch in heissester Erinne- ge verbale Prügel für die kommen mehr Arbeitskräfte, rung. Präsent ist uns aber Wetterpropheten des aus den Drittstaaten weniger. auch noch der schneear- Schweizer Fernsehens. Auswirkungen auf Arbeitslo- me und eiskalte letzte Diese erfrechten sich doch sigkeit und Lohnniveau seien Winter. Er war einer der tatsächlich für diesen nicht feststellbar. kältesten seit langer Zeit. Sommer schlechte Lang- Dafür hat es in den südli- zeit-Prognosen zu veröf- Jean-Luc Nordmann, Direktor chen Walliser Alpen so we- fentlichen. Zumindest bis für Arbeit im Staatssekretariat nig geschneit wie seit En- jetzt liegen sie voll dane- für Wirtschaft (seco), zog am de der 80er-Jahre nicht ben. Die Hitzewelle und Dienstag an einer Medienkon- mehr. Diese «Rekorde» die teils schon chaotischen ferenz in Bern eine positive Bi- lassen fast darauf schlies- Zustände in den Sommer- lanz der ersten zwei Jahre nach sen, dass all die Ferienparadiesen rund Einführung des Abkommens «Schreckens-Szenario- ums Mittelmeer bescheren mit den 15 EU-Ländern. Die Experten» vielleicht doch vielleicht dem angeschla- Zunahme der Einwanderung Recht haben. genen hiesigen Sommer- durch die EU-Arbeitskräfte sei Der moderne Mensch rea- tourismus bessere Fre- durch einen Rückgang bei den giert rasch und pragma- quenzen als erwartet. Drittstaatsangehörigen kom- tisch auf besondere Wet- Aber der Sommer, der ka- pensiert worden. Diese Verlage- tersituationen. In der Re- lendarisch gerade mal rung entspreche den Zielen der gel bekämpfen wir aber lei- acht Tage jung ist, soll lei- bundesrätlichen Ausländerpoli- der nur die Symptome und der tatsächlich nur so mit- tik, sagte Nordmann. Am be- Die Schweizer Fahne weht zusammen mit der Europa-Fahne beim Zoll Rheinfelden. Das Freizügigkeits- nicht die Ursachen. telmässig werden wie sein deutendsten war die Zuwande- abkommen Schweiz-EU (FZA) hat weder zu einer starken Zuwanderung noch zu Lohndumping oder Die Hitze bekämpfen wir in Vorgänger. Darin sind sich rung aus Deutschland sowie aus höherer Arbeitslosigkeit geführt. Foto Keystone diesen Tagen mittlerweile sogar Berufs- und Hobby- Portugal. Regional betrachtet schon mit mobilen Klima- Meteorologen einig. führte das Abkommen vor al- Als weitere Ursachen bezeich- hältnisse wurden beanstandet. heitswesen kein Lohndruck anlagen, die man für ein Also hoffen wir Schweiss lem in der Region Genfersee zu nete Nordmann den Nachholbe- 2,5 Prozent waren Fälle von spürbar geworden sei. Dies zei- paar Hundert Franken im triefend und nach Wasser einer erhöhten Dynamik der darf nach qualifizierten Arbeits- missbräuchlicher Lohnunter- ge, dass die Ausländer nicht in Elektrogeschäft kaufen lechzend, dass die Me- Zuwanderung. kräften und die Legalisierung bietung. die Schweiz kämen, um zu kann. teorologen doch falsch lie- illegaler Tätigkeiten. Dumpinglöhnen zu arbeiten, Laut einer Agenturmel- gen. Keine unkontrollierte Auf die Entwicklung der Ar- Gewerkschaften sondern um vom hohen schwei- dung arbeiten spanische Und den unter der Hitze Einwanderung beitslosenquote und das Lohn- zufrieden zerischen Lohnniveau zu profi- Wissenschaftler tatsäch- leidenden Zeitgenossen Das Abkommen hat laut Nord- niveau stellten die Behörden Arbeitgeber und Gewerkschaf- tieren. Serge Gaillard vom lich an einer «Anlage», die mag es ein kalter Trost mann auch nicht zu einer un- keinen entscheidenden Effekt ten begrüssten den vom seco Schweizerischen Gewerk- künstlichen Regen erzeu- sein, dass wir vielleicht in kontrollierten Zuwanderung ge- fest. und den Bundesämtern für Mi- schaftsbund warb für die Aus- gen kann. Die «Regenfab- ein paar Tagen in der Gar- führt. So wurden beispielsweise Die Branchen mit der höchsten gration und Statistik verfassten dehnung der Personenfreizü- riken» sollen in den tenbeiz wieder frösteln. die Kontingente für Kurzauf- Zuwanderung von EU-Arbeits- Bericht. Peter Hasler, Direktor gigkeit, denn sie sichere stabile Trockenzonen am Mittel- Eines aber ist konstant. Ob enthalter in den ersten beiden kräften zeigten keine über- des Schweizerischen Arbeitge- Beziehungen zur EU und ver- meer mehr Niederschläge schön und heiss oder wüst Jahren nur zu rund 60 Prozent durchschnittliche Entwicklung berverbandes, bezeichnete den bessere die Kontrollen und bringen. und kalt: Gejammert über ausgeschöpft, jene für Dauer- der Arbeitslosigkeit. Kontrollen Bericht als Schlüsseldokument Massnahmen gegen Lohndum- Schmunzeln oder gar den das Wetter wird immer und aufenthalter aus den EU/EFTA- im Rahmen der flankierenden für die Abstimmung im Herbst. ping. Kopf schütteln über die überall. Staaten dagegen vollständig. Massnahmen gegen Lohn- und «Damit kommen wir von der Das Abkommen zwischen der Spanier sollten wir nicht. Und das Wetter ist halt Einer der Gründe für die Zu- Sozialdumping hätten zudem Phase der Behauptung zu den EU und der Schweiz trat am Während die Iberer noch nicht mehr, was es einmal nahme bei den EU-Arbeitskräf- gezeigt, dass die Lohn- und Ar- Tatsachen», sagte Hasler. Der 1. Juni 2002 in Kraft. Über die tüfteln, hat man in den Al- war. Aber warum sollte es ten sei, dass viele Grenzgänger beitsbedingungen überwiegend Bericht zeige deutlich auf, dass Ausdehnung des Abkommens pen in diesem Frühjahr be- beim Wetter anders sein ihren Wohnsitz in die Schweiz eingehalten würden, sagte selbst in den Zuwanderungs- auf die zehn neuen EU-Länder reits damit begonnen, die als bei den Menschen. verlegt und Daueraufenthalts- Nordmann. Nur sechs Prozent branchen wie dem Gastgewerbe wird am kommenden 25. Sep- Gletscher mit Folien abzu- Herold Bieler bewilligungen beantragt hätten. der kontrollierten Arbeitsver- sowie dem Sozial- und Gesund- tember abgestimmt. BUWAL zieht Glarner NOTIERT SRG kündigt Sparpläne an Welterbe-Kandidatur zurück Raser nicht schnell genug B e r n. – (AP) Das Bundesamt len beschlossen, die Kandidatur W i n t e r t h u r. – (AP) Ab 2007 sollen 80 Millionen gespart werden für Umwelt, Wald und Land- vorläufig zurückzuziehen, wie Nicht schnell genug waren schaft (BUWAL) hat die Kan- das BUWAL schreibt. BUWAL- zwei junge Raser, die in Win- B e r n. – (AP) Trotz einer aus- welchem Umfang Stellen ge- gungen diverse Faktoren ver- didatur der Glarner Haupt- Direktor Philippe Roch hat dies terthur ihre verunfallten Au- geglichenen Rechnung im strichen würden, sagte Walpen. antwortlich. Insbesondere ver- überschiebung für eine Auf- der UNESCO am Dienstag mit- tos heimlich entsorgen woll- Jahr 2004 will die SRG ab Der SRG-Generaldirektor zeig- wiesen die Verantwortlichen nahme in die Liste der UNES- geteilt. Mit zusätzlichen Abklä- ten. Die beiden, ein 19-jähri- 2007 rund 80 Millionen Fran- te sich aber überzeugt, dass der auf die steigende Zahl von CO-Welterbestätten zurück- rungen sollen nun die Chancen ge Mazedonier und ein 18- ken einsparen und weitere frühzeitige Entscheid eine sozi- Rentnern mit tiefem Einkom- gezogen. Grund war die nega- für eine erneute Kandidatur ge- jähriger Türke, hatten sich Stellen abbauen. Dieses Spar- alverträgliche Umsetzung der men, die von einer Gebührenre- tive Empfehlung im Evaluati- prüft werden. Der Bundesrat hat- am vergangenen Freitag in paket sei nur ein erster Sparmassnahmen erlaube: duktion profitierten. Zudem onsbericht an die UNESCO, te das Gesuch im Januar 2004 der Stadt Winterthur ein Ver- Schritt, gab SRG-Generaldi- Unklarheit herrscht noch über müsse in neue Produktions-, wie das BUWALmitteilte. eingereicht. Begründet war es folgungsrennen geliefert, wie rektor Armin Walpen am das zweite geplante Sparpaket. Verbreitungstechnologien und Der Evaluationsbericht der mit der bemerkenswerten tekto- die Polizei am Dienstag mit- Dienstag in Bern bekannt. Zusammen mit diesem soll Multimediatechnologien inves- IUCN (The International Union nischen Struktur der über 20 Ki- teilte. Sie rasten mit gegen dann laut Walpen auch über ei- tiert werden. Auch seien die for the Conservation of Nature lometer langen Überschiebung 100 Kilometern pro Stunde Vor allem sinkende Einnahmen ne allfällige Gebührenerhöhung Kosten für Sport- und Film- and Natural Resources) habe den zweier Gesteinskomplexe zwi- durch den Tempo-50-Be- wegen des geplanten Radio- nachgedacht werden. Die SRG rechte in den letzten Jahren sehr hohen Anspruch eines «aus- schen dem Vorderrheintal und reich. Dabei prallten sie inei- und Fernsehgesetzes (RTVG) will aber erst das Fernseh- und massiv gestiegen. sergewöhnlichen universellen den Kerenzerbergen am Walen- nander mit dem Resultat, sowie anstehende Investitionen Radiogesetz abwarten. Auch Die Gewerkschafter Schweizer Wertes» nicht festgestellt. Der see. Diese sei den Geologen lan- dass einer der Fahrer eine werden in das Budget der SRG der Entscheid, ob nun doch Syndikat Medienschaffender Bericht war Anfang Juni dem ge Zeit ein wissenschaftliches Zeit lang nicht mehr an- SSR idee suisse eine Lücke wieder Bundesgelder für Swiss- (SSM) kritisierte die Sparpläne. Welterbe-Zentrum der UNESCO Rätsel geblieben und habe da- sprechbar war. Sein Kollege reissen, wie die Konzernspitze info fliessen sollen, ist weiter- Man sei sich bewusst, dass das zugestellt worden. In der Folge nach zu bahnbrechenden geolo- fuhr ihn ins Spital. An- mitteilte. Deshalb hat der hin in der Schwebe. Die SRG neue RTVG der SRG erhebli- haben die 19 betroffenen Ge- gischen Kenntnissen unter ande- schliessend liessen die in Zü- SRG-Verwaltungsrat ein erstes hatte im März angekündigt, che Einnahmeverluste besche- meinden sowie die drei Kantone rem im Bereich der Alpenfaltung rich wohnhaften Männer ihre Sparpaket geschnürt, das ab beim Newsportal für Ausland- re. Glarus, Graubünden und St. Gal- geführt. demolierten Autos abschlep- 2007 Einsparungen von rund schweizer rund 70 bis 80 Stel- Es sei aber falsch, ein derart pen. Bevor sie aber gänzlich 80 Millionen vorsieht. 45 Mil- len abzubauen, weil das Parla- ambitiöses Sparziel zu formu- entsorgt werden konnten, er- lionen Franken sollen mit na- ment die Subventionen gestri- lieren, solange die Entwicklung fuhr die Polizei von dem Un- tionalen Projekten erreicht chen hatte. Mittlerweile regt des SRG-Finanzhaushaltes in Aussenpolitik kritisiert fall und liess die Autos kon- werden. Dies beinhaltet etwa sich aber politischer Wider- vielen Punkten noch nicht be- fiszieren. Einsparungen bei der General- stand gegen diese Sparmass- kannt sei. Eine Spar- und Ratio- G e n f. – (AP) Die Standort- Kommunikation geortet wor- direktion oder bei Übertragun- nahmen. nalisierungspolitik gleichsam bestimmung des Bundesrats den. Kritisiert worden seien SSM kritisiert gen von sportlichen Grossver- Für die schlechten Finanzaus- auf Vorrat lehne das SSM eben- zur Aussenpolitik ist bei der auch die Voten zur Schweizer «Abbaupanik» der SRG anstaltungen. sichten macht die SRG neben so ab wie einen vorbeugenden zuständigen Nationalrats- Position für die Unabhängigkeit Z ü r i c h. – Das Schweizer Auch im technischen Bereich den gesetzlichen Rahmenbedin- Personalabbau. kommission auf Kritik gestos- Kosovos. Dies könne die mögli- Syndikat Medienschaffender sollen die Kosten gesenkt wer- sen. Bemängelt wurde insbe- che Rolle der Schweiz als Ver- (SSM) lehnt die Sparvorha- den. 35 Millionen Franken des sondere, dass der Bundesrat mittlerin in Frage stellen und ben der SRG ab. Die SRG Pakets werden als Sparauftrag die Kommission nicht konsul- habe den Schweizer Spielraum solle nicht in Abbaupanik an die Unternehmenseinheiten tiert hatte, wie Kommissions- bereits jetzt eingeengt. Zum verfallen, sondern aktiv nach der SRG weiter gegeben. sekretär Paolo Janke nach ei- Zwischenbericht der Schweiz Lösungen suchen, teilte die Laut Walpen werden die einzel- ner Sitzung in Genf sagte. über die Millenniums-Entwick- Mediengewerkschaft mit. nen Unternehmenseinheiten an- Für kritische Stimmen bei der lungsziele habe es positive Die Eidgenössische Finanz- gewiesen, zuerst bei den Ge- Aussenpolitischen Kommission Stimmen gegeben. Kritisiert kontrolle solle prüfen, ob meinkosten und erst dann bei (APK) des Nationalrats habe worden sei aber, dass der Be- nicht eine massvolle Gebüh- den Programmen zu sparen. Zu- auch die geänderte Akzentset- richt keinen Fahrplan und keine renerhöhung angebracht sei. dem soll der Rotstift primär zung bei den Beziehungen zu klaren Aussagen enthalte, wie Das SSM ist grundsätzlich ausserhalb der Prime Time an- den USA gesorgt; dies insbe- die Schweiz die Millenniums- gegen einen Personalabbau. gesetzt werden. «Ich hoffe, dass sondere auch im Zusammen- Entwicklungsziele zu erreichen Ohne Abstriche am Pro- Radiohörer und Fernsehzu- hang mit der Frage nach einem gedenke. Positiv sei der künfti- gramm sei ein solcher ohne- schauer von diesem ersten allfälligen Freihandelsabkom- ge «akademische Pool der in- hin nicht zu realisieren. Auch Sparpaket noch nicht viel mer- men, sagte Janke. Zudem sei im ternationalen Studien» in Genf das SSM sei sich bewusst, ken», erklärte der SRG-Chef. Kontext der kommenden Ab- beurteilt worden. Die Kommis- dass das neue RTVG der Die Mitarbeiter allerdings wer- Der Direktor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft stimmung über die Erweiterung sion steht hinter dem Projekt SRG erhebliche Einnahme- den mit Sicherheit betroffen SRG SSR idée Suisse Armin Walpen präsentiert die Konzernbilanz. der Personenfreizügigkeit eine und den entsprechenden Verän- verluste beschere. sein. Noch sei aber unklar, in Foto Keystone gewisse Unsicherheit bei der derungen, wie Janke sagte. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 5 In den Städten geben weniger Salü..., Tschou..., Grüezi... Kunden weniger Geld aus Nach 26 Jahren Bern (oder ist neben der Schweizer Fah- fast noch Wallis) habe ich ne wohl am dominantesten den Wohnsitz nach Zürich präsent bei nationalen oder Autofahrer geben mehr als doppelt so viel aus als mit dem verlegt und – ohne inhaltli- internationalen Sport- und chen Zusammenhang mit die- Kulturveranstaltungen. Aber öffentlich Verkehr angereiste Kunden ser Kolumne – mit der Adres- auch einzigartige landwirt- se Winzerhalde endlich eine schaftliche Produkte aus dem B e r n. – (AP) In den Innen- Ortsangabe, die zu einem Land des Rottens, oh pardon, städten kaufen weniger Kun- Walliser passt. Und als das der Rhone tragen stolz und den für weniger Geld ein. habe ich mich immer gefühlt, mit Recht die 13 Sterne auf Dies zeigt die zum zweiten auch in Bern. Wo immer ich Rotem und Weissem. Mal im Auftrag der Waren- mich in der Schweiz aufhalte Vor allem bei Skirennen und und Kaufhäuser durchge- und Walliserinnen oder Wal- Spielen der Fussball-Natio- führte Konsumstudie. Auto- lisern begegne, stösst man fahrende Kunden geben mehr auf ein ausgeprägtes Walliser als doppelt so viel aus als Kollektivbewusstsein. Kunden, die mit dem öffentli- Unterschiedliche individuel- chen Verkehr angereist sind. le Meinungen treten in den Hintergrund, weil solche kol- Die Innenstadt habe für die lektive Denk-, Verhaltens- Konsumentinnen und Konsu- und Kommunikations-Mu- menten als Einkaufsort nach ster gegen aussen stärker Reiny wie vor sehr grosse Bedeutung, werden. Und es ist nicht al- Schnyder schreibt die Swiss Retail Fede- lein z’Walliserdiitsch, das ration, der ehemalige Verband uns gegen aussen stärkt, son- der Schweizerischen Waren- dern die gesamte Mentalität nalmannschaft im Ausland und Kaufhäuser in der am einer über Jahrhunderte mehr wird so immer wieder deut- Dienstag veröffentlichten Stu- oder weniger freiwillig und lich sichtbar, dass man sich in die. So gaben 57 Prozent der durch die Alpen «einge- erster Linie als Walliser und befragten 12000 Kunden in den schlossenen» Bevölkerung. erst in zweiter Linie als Städten Zürich, Basel, Bern, Stärker als in anderen Lan- Schweizer versteht. Und Genf und Lugano an, die Innen- desteilen gründet die Iden- noch etwas fällt einem in der stadt sei die wichtigste Ein- tität der Walliser und vorab Sicht von aussen auf: Die kaufsmöglichkeit für sie. der Oberwalliser sobald sie Walliser (Oberwalliser) sind «inär Üsserschwiiz» sind, auf zwar häufig erst mal skep- Abnehmende der Zugehörigkeit zu einer tisch gegenüber fremden Ein- Frequenzen einzigartigen Gruppe. Dass flüssen. Doch wird deren Trotzdem habe die Besucher- Einkaufszentrum in Zürich-Dietlikon. Innenstädte werden aber hart bedrängt durch Quartierzentren sich diese «Einigkeit» zu- Nutzen einmal erkannt, wer- frequenz im innerstädtischen und Shopping-Centers am Stadtrand. Foto Keystone hause im Wallis schnell än- den sie schnell ins Allge- Detailhandel zwischen 2000 dert und politische oder per- meingut eingeschlossen. Das und 2004 um 13 Prozent abge- führten Befragung waren es Anteil der mit öffentlichen Ver- druck durch Quartierzentren sönliche Auseinandersetzun- gilt übrigens auch für die In- nommen. Dazu hätten die zu- noch 88 Franken. Kunden aus kehrsmitteln in die Innenstadt und Shopping Centers zu be- gen auf allen Ebenen an der tegration von «fremden Men- rückhaltende Konsumenten- dem Umland der Städte, mittle- kommenden Kunden hat dage- gegnen, sollen die Innenstädte Tagesordnung sind, ist gut schen», die, wenn sie einmal stimmung, die stagnierende re Altersgruppen sowie motori- gen von 54 Prozent auf 70 Pro- lebendiger und attraktiver wer- so, denn diese regionale vollzogen ist, hundertprozen- oder sinkende Bevölkerungs- sierte Kunden sind am ausgabe- zent zugenommen. den. Sie müssten zu Erlebnis- Streitkultur stärkt an der Ba- tig ist. zahl in den Städten sowie die freudigsten. zentren werden und einen sis. Man denke nur an die vielen zunehmenden Verkehrsbe- Ein Autokunde realisierte im Veränderte Mehrwert gegenüber Shopping Es ist nicht verwunderlich, Walliser mit italienischen Ge- schränkungen für die motori- Durchschnitt einen mehr als Kundenstruktur Centers bieten, schreibt die dass durch Einzigartigkeiten schlechtsnamen, deren Vor- sierte Kundschaft beigetragen. doppelt so hohen Einkaufsbe- Verändert hat sich auch die Be- Swiss Retail Federation weiter. und Besonderheiten, wie der fahren bereits Anfang des Der Anteil der kaufenden trag wie ein Benützer des öf- sucher- und Kundenstruktur. Zudem müsse die Erreichbar- Sprache, das Wallis zu einer vergangenen Jahrhunderts Kundschaft an der Gesamtbesu- fentlichen Verkehrs, wie es wei- Der Frauen-Anteil ist gegen- keit der Innenstadt durch den eigenständigen, starken und tatkräftig mitgeholfen haben, cherschaft nahm in den vergan- ter heisst. Er gab 155 Franken über der Erhebung im Jahr 2000 motorisierten Verkehr verbes- stolzen Marke geworden ist. die grossen Löcher für die Ei- genen vier Jahren von 64 auf 52 aus, der Benützer des öffentli- um acht Prozentpunkte auf 71 sert werden. In der Innenstadt Gar mancher Konzern gibt senbahnen durch die harten Prozent ab. Auch der durch- chen Verkehrs dagegen nur 73 Prozent angestiegen. Der pro- müssten Parkplätze geschaffen, viel Geld aus, um eine Iden- Berner und Walliser Alpen zu schnittliche Einkaufsbetrag pro Franken. Allerdings ist der An- zentuale Anteil der allein Ein- statt aufgehoben werden. tität über so starke Marken- bohren. Da geht man auch als Kunde ist deutlich gesunken. Er teil der motorisierten Kunden kaufenden nahm von 62 Pro- Schliesslich sollten auch die werte zu schaffen. Unsere «Wahl-Zürcher» gerne im- lag bei der Befragung im Jahr innerhalb von vier Jahren mar- zent im Jahr 2000 auf 67 Pro- Ladenöffnungszeiten den Be- rot-weisse Flagge mit den 13 mer wieder nach Hause in 2000 noch bei 113 Franken, bei kant von 27 Prozent auf nur zent im vergangenen Jahr zu. dürfnissen der Kunden ange- Sternen ist der visuelle Aus- diese wohltuend Mörgeli- der im Herbst 2004 durchge- noch 17 Prozent gesunken. Der Um dem massiven Konkurrenz- passt werden. druck dieser Marke und die freie Zone.

Billigfleisch-Boom Z ü r i c h. – (AP) Die Tier- Theater ist eine permanente Baustelle schutzorganisation Vier Pfo- ten hat am Dienstag vor ei- nem zunehmend härter wer- BAK-Chef Jauslin will sein Bundesamt neu positionieren denden Preiskampf bei Fleisch und Eiern gewarnt. B e r n. – (AP) Der BAK-Di- fristige Massnahmen sollen Ein- auch Doppelspurigkeiten inner- Notwendigkeit. So müsse es ge- ben Erhaltung des kulturellen Der bevorstehende Marktein- rektor Jean-Frédéric Jauslin sparungen von 961000 Franken halb des Bundesamtes, der lingen, deren Stellenwert zu er- Erbes und Förderung sowie Un- tritt der deutschen Discounter will sein Bundesamt neu posi- bis Ende 2006 bringen. Entlas- Bundesverwaltung und der kul- höhen. Es sei zudem nicht ge- terstützung kulturellen Schaf- Aldi und Lidl habe auch beim tionieren. Mit einer Reorgani- sungen könnten dabei nicht aus- turellen Organisationen. Es lungen, den Zugang zur Kultur fens ausgerichtet werden. Mit Fleisch zu einer regelrechten sation und dem neuen Kultur- geschlossen werden. «Sie sind fehlten gemeinsame Leitlinien. zu verstärken. Abhilfe erhofft zwei Direktoren-Konferenzen Preis-Hysterie geführt. Diese förderungsgesetz soll der aber noch nicht definitiv», er- Diese sollen nun mit einer kla- sich Jauslin von dem vom Bun- werde zudem eine strategische Entwicklung führe zu einem Stellenwert des Bundesamtes klärte Jauslin. ren Aufgabenteilung angegan- desrat verabschiedeten Kultur- Einheit geschaffen. Viel Arbeit fatalen Rückgang der tierge- für Kultur (BAK) erhöht wer- gen werden. Unklar sei auch förderungsgesetz (KFG). So steht auch noch im Bereich der rechten Angebote im Fleisch- den, wie Jauslin am Dienstag Notwendigkeit Kultur der Kulturbegriff. Kultur sei soll die staatliche Kulturförde- Museumspolitik an. So soll bis Regal. Vor allem so genannte in Bern sagte. Entlassungen Angehen will der BAK-Chef kein Luxusgut sondern eine rung künftig in allen Förde- im kommenden Oktober der Label-Produkte würden unter schliesst er nicht aus. rungsbereichen über Vierjah- verlangte Bericht an den Bun- Druck kommen. Etwa «Das Theater ist eine permanen- respläne organisiert werden. desrat übergeben werden. Laut 300000 Schweine würden te Baustelle und das Bundesamt Der Bundesrat will dazu dem Jauslin hat sich die Zahl der künftig deutlich schlechter für Kultur ist mit einem Theater Parlament jeweils ein Schwer- Museen von 340 im Jahr 1965 gehalten als bisher, schätzt vergleichbar», sagte Jauslin an punktprogramm vorlegen, in bis auf 906 im Jahr 2002 er- die Studie. «Wenn wir Geiz der Pressekonferenz. Der BAK- dem die konkreten Förderungs- höht. zur Maxime beim Fleischein- Direktor zog 100 Tage nach sei- ziele festgehalten sind. Der Rund 16 davon seien vom Bund kauf machen, dann bedeutet nem Amtsantritt eine gemischte Bund solle als Impulsgeber fun- verwaltet, rund sechs bis zehn das für tausende von Schwei- Bilanz. Besonders im Personal- gieren, sagte Jauslin. Das KFG würden regelmässig und rund nen, dass sie bei schummri- bereich müssten wegen der und das revidierte Pro Helvetia 50 punktuell vom Bund unter- gem Licht auf nacktem Be- heiklen finanziellen Situation ri- Gesetz sollen gemäss Agenda stützt. Vorschläge einer Ar- tonboden liegen müssen», er- gorose Einsparungen getätigt in der Sommersession 2007 im beitsgruppe sehen unter ande- klärte Marcel Odermatt, Ge- werden. So habe das Personal- Parlament behandelt werden rem die Reduktion der bundes- schäftsführer von Vier Pfoten budget bei seinem Amtsantritt und in vier Jahren in Kraft tre- eigenen Museen und die Ver- Schweiz. Die Tierschützer im vergangenen April ein Mi- ten. schiebung der Erweiterung des forderten deswegen die nus von 1,3 Millionen Franken Schweizerischen Landesmuse- Schweizer Detailhändler auf, ausgewiesen. Mit Sofortmass- Reorganisation geplant ums bis 2015 vor. Im Bereich ihre Billig-Strategien für nahmen, wie beispielsweise ei- Eine Reorganisation plant Jaus- der Memopolitik ist im kom- Fleisch und Eier aufzugeben, nem Personalstopp, sollen bis lin auch innerhalb des Amtes. menden Dezember die Neulan- weil diese klar auf Kosten der Ende Jahr 300000 Franken ein- Der Direktor des Bundesamts für Kultur, Jean-Frédéric Jauslin, So soll das BAK bis im Januar cierung des Projekts auf natio- Tiere gingen. gespart werden. Weitere mittel- zieht nach 100 Tagen Amtszeit zum ersten Mal Bilanz. Foto Keystone 2006 auf die zwei Kernaufga- naler Ebene vorgesehen.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 6

NOTIERT Schwindendes Wachstums- Victory hat Unaxis voll im Griff potenzial der Schweizer Wirtschaft Swiss erhöht Treibstoffzuschläge Schwere Vorwürfe Rauhs an Kovats Credit-Suisse-Studie und UBS-Indikator B a s e l. – (AP) Die Flugge- zur Wirtschaftslage sellschaft Swiss erhöht we- L u z e r n. – (AP) Die öster- gen der gestiegenen Rohöl- reichische Beteiligungsgesell- Z ü r i c h. – (AP) Das Wachs- Volkswirtschaft anfälliger für und Kerosinpreise die Treib- schaft Victory hat die Kon- tumspotenzial der Schweizer Rezessions- und Stagnations- stoffzuschläge. Für trolle bei Unaxis übernom- Wirtschaft schwindet lau- phasen, schreiben die CS-Öko- Langstreckenflüge wird der men. An der ausserordentli- fend. Laut Credit Suisse hat nomen. Zudem verschlechtert Zuschlag um fünf auf 53 chen GV am Dienstag in Lu- es sich in den letzten 20 Jah- sich auch die Situation am Ar- Franken erhöht, für Euro- zern wurden ausschliesslich ren auf noch 1,2 Prozent hal- beitsmarkt. Für eine Trendwen- paflüge um zwei auf 20 Victory-Leute in den Unaxis- biert, was die Gefahr von Re- de würde es entschlossene Re- Franken. Die Preiserhöhung Verwaltungsrat gewählt. Die zession und Arbeitslosigkeit formen brauchen. Mit gezielter gilt für alle Buchungen ab alte Crew um Markus Rauh erhöht. Die UBS sieht die Immigration, der Erhöhung der dem 1. Juli. trat unter Protest ab. Wirtschaftsentwicklung im Frauenerwerbsquote und ver- laufenden Jahr weniger düs- mehrtem Arbeiten im Alter sei Bank Bär auf Die Victory-Truppe um Mirko ter und geht weiterhin von 1,6 der Hebel zum einen beim Ar- Expansionskurs Kovats und Ronny Pecik lande- Prozent Wachstum aus. beitsvolumen anzusetzen. Zum Z ü r i c h. – Die Bank Julius te an der ausserordentlichen anderen müsse die Arbeitspro- Bär wechselt ihren Konzern- Generalversammlung (GV) des In der am Dienstag publizierten duktivität mit technologischen chef. Anfang 2006 über- strauchelnden Technologiekon- Studie der Credit Suisse (CS) Innovationen erhöht werden. nimmt Alex W. Widmer die zerns Unaxis einen Triumph auf über die wirtschaftliche Ent- Leitung der Zürcher Bank ganzer Linie. Kovats wurde mit wicklung der Schweiz in den Gute von Walter Knabenhans. Der mehr als 90 Prozent der Stim- Triumph auf der ganzen Linie. Die Chefs der Victory-Gruppe Ronny vergangenen Jahrzehnten wird Binnennachfrage Chefwechsel bedeutet keinen men zum neuen Verwaltungs- Pekic und Mirko Kovats (rechts). Foto Keystone ein düsteres Zukunftsszenario Wenigstens im laufenden Jahr Strategiewechsel: Widmer ratspräsidenten gewählt. Eben- gezeichnet. Die CS-Ökonomen befinde sich die Schweizer soll den beschlossenen Ex- falls ins oberste Führungsgre- fehlung des abtretenden Ver- Wind geschlagen: «Sie wollen kommen zum Schluss, dass sich Wirtschaft auf solidem Wachs- pansionskurs umsetzen. Zu- mium ziehen die Österreicher waltungsrates wurden die an nur siegen, besetzen und dann das Potenzialwachstum, das in tumskurs, teilte die UBS in dem kommt auch ein neuer Günther Robol, Christian der ordentlichen GV vom 26. den persönlichen Profit einfah- den frühen 1980er-Jahren noch ihrem jüngsten Konjunkturindi- Private-Banking-Chef. Schmidt sowie Georg Stumpf April gefassten Beschlüsse wie- ren», sagte Rauh. über zwei Prozent betragen hat- kator mit. Bei den einzelnen In- ein. Der designierte neue Kon- der umgestossen. Die Aus- Kovats und Co. hätten nun Zu- te, heute auf 1,2 Prozent verrin- dikatorwerten verzeichneten Stadler Rail Group liefert zernchef Thomas Limberger schüttung von rund 200 Millio- griff auf rund eine Milliarde gert hat. Das Potenzialwachs- die Konsumentenstimmung, die Züge an Westfahlenbahn wurde als einziger wieder ge- nen Franken an die Aktionäre Franken an flüssigen Mitteln in tum ist definiert als maximal Geschäftsstimmung und die B u s s n a n g. – Die Stadler wählt. Damit setzt sich der wurde ebenso gestoppt wie die der Unaxis-Kasse. Dieses Geld mögliche Produktionssteige- Hotelübernachtungen steigende Rail Group liefert 19 drei- Unaxis-Verwaltungsrat (VR) Einführung einer Angebots- werde Victory womöglich auch rung, ohne dass es zu Inflation Tendenz. Insgesamt sieht sich und fünfteilige Triebzüge des künftig ausschliesslich aus Vic- pflicht beim Überschreiten ei- für die Bezahlung der zweiten oder Deflation kommt. die UBS durch die Tendenzen, Typs FLIRT an die deutsche tory-Leuten zusammen. nes Stimmrechtsanteils von Tranche des Aktienpakets der vor allem aber durch die gute Westfahlenbahn. Verkehren Victory besitzt zwar nur 42 Pro- 33,3 Prozent. Familie Bührle verwenden, sag- Gesunkene Binnennachfrage, in ihren bis- werden die Züge voraussicht- zent des Aktienkapitals von In seinem Schlussvotum zeigte te Rauh. Das von Kovats ge- Arbeitsproduktivität herigen Einschätzungen be- lich ab Dezember 2007 auf Unaxis. Nachdem die Familie sich der abgetretene VR-Präsi- nannte operative Gewinnziel Grund für den drastischen stätigt und hält an ihrer BIP- den Strecken des Tuetobur- Bührle aber ihren Widerstand dent Markus Rauh zwar selbst- von 100 Millionen Franken im Rückgang sind laut CS die ge- Prognose von 1,6 Prozent für ger Wald-Netzes zwischen aufgegeben und einen Teil ihrer kritisch und übernahm die Ver- laufenden Jahr sei höchstens sunkenen Zuwachsraten bei der 2005 fest. Positive Neuigkeiten Paderborn, Bielefeld, Müns- Aktien an Victory verkauft hat- antwortung für Fehlentscheide durch eine «radikale Kannibali- Arbeitsproduktivität. Diese bil- hatte auch das Bundesamt für ter, Osnabrück und Rheine in te, stiessen die Österreicher in in der Vergangenheit. Gleich- sierung» mit Firmenverkäufen deten sich seit 1992 von 1,6 auf Statistik: Im April stiegen im Nordrhein-Westfalen. Produ- Luzern aber auf keinen ernst- zeitig kritisierte er aber mit be- und Entlassungen im grossen 1,1 Prozent zurück. Unter den Vergleich zum Vorjahresmonat ziert werden die Kompositio- haftgen Widersacher gegen ihre bender Stimme die neue Stil erreichbar. Kovats und Pe- führenden Wirtschaftsnationen die Detailhandelsumsätze um nen in Deutschland von der Machtübernahme. An der GV Führungscrew. Die neuen cik wiesen die Vorwürfe haben nur Spanien und Neusee- 2,4 Prozent. Fast alle Wirt- Stadler Pankow GmbH, einer kontrollierte Victory 83 Prozent Machthaber hätten bei der zurück. «Wir haben unsere Ak- land noch tiefere Zuwachsraten. schaftszweige erzielten positive Tochtergesellschaft der der anwesenden Stimmen und Übernahme Gesetze überschrit- tien ebenso rechtsmässig er- Für die Zukunft verheisst dies Ergebnisse, so das BFS. Aller- Schweizer Stadler Rail dominierte die Entscheidungen ten und alle Angebote für einen worben wie alle anderen Ak- wenig Gutes. Ein schwaches dings standen zwei Verkaufsta- Group. nach Belieben. Gegen die Emp- geordneten Übergang in den tionäre», sagte Pecik. Trendwachstum mache eine ge mehr zur Verfügung.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C C F PRIVATE BANKING 6208.56 10405.63 1.2789 1.5448 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 57.7 Epcos 10.19 10.3 General Electric 34.61 35.15 SWC (LU) EF Health 406.47 Linde 54.93 56.2 General Mills 50.4 50.61 SWC (LU) EF SMC Europe 111.24 MAN 34.72 34.63 General Motors 33.47 34.36 BLUE CHIPS 27.6 28.6 Bossard Hold. I 74.65 73G 27.6 28.6 SPI 4703.42 4718.69 28.6 SWC (LU) EF Technology 147.43 Metro ord. 41.1 41.2 Gillette 50.44 51.09 ABB Ltd N 8.68 8.78 Bucher Indust. N 78.25 78.75 SWC (LU) EF Telecomm 165.77 MLP 14.96 14.95 Goldman Sachs 103.2 103.96 Adecco N 58.3 58.2 BVZ Holding N 269 260G DAX 4523.82 4557.46 WKB Swisscanto SMI 6191.09 6208.56 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 339.5 Schering 51.25 51.35 Goodyear 14.27 14.95 Bâloise N 62.75 63.05 Converium N 10.3 10.35 Siemens 60.55 60.72 Halliburton 49 47.88 Ciba SC N 74.05 74.7 CreInvest USD 281 280.75 DJ Industrial 10290.78 10405.63 S & P 500 1190.69 1201.73 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1020.15 Verschiedene Thyssen-Krupp 14.26 14.46 Heinz H.J. 35.34 35.48 Clariant N 17 17.1 Dottikon ES N 220 220 Japac Fund 243.24 VW 37.57 38.03 Hewl.-Packard 23.51 23.66 CS Group N 49.9 49.8 EE Simplon I 342 350G Hong Kong 14176.04 14287.44 SWC (CH) PF Valca 276.55 Toronto 9998.09 10029.05 SWC (LU) PF Equity B 228.17 Seapac Fund 231.1 Home Depot 38.47 39.31 EMS-Chemie N 106.8 107 Elma N 255 255G Chinac Fund 35.31 TOKIO (Yen) Honeywell 36.3 36.97 Forbo N 240 239 Fischer G. N 383.5 387 Sydney-Gesamt 4191.20 4222.00 SWC (LU) PF Income A 118.71 Casio Computer 1436 1451 Nikkei 11414.28 11513.83 SWC (LU) PF Income B 125.31 Latinac Fund 206.88 Humana Inc. 37.85 38.69 Givaudan N 739.5 744 Galenica N 216.1 215.1 UBS Bd Fd-EUR 122.02 Daiwa Sec. 685 688 IBM 73.88 75.3 Holcim N 76.2 76.75 Geberit N 806 808 MIB 30 31700.00 32008.00 SWC (LU) PF Yield A 139.87 Fujitsu Ltd 573 577 Financ. Times 5043.50 5090.40 SWC (LU) PF Yield B 145.75 UBS Eq Fd-Asia USD 652.02 Intel 25.86 26.33 Julius Baer N 75.4 77.5 Hiestand N 1010 998 UBS Eq Fd- EUR 256.02 Hitachi 657 664 Inter. Paper 31.43 31.44 Kudelski I 45.3 44.85 Jelmoli I 1715 1727 CAC 40 4157.68 4194.33 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.47 Honda 5360 5390 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 108.51 UBS Eq Fd-Global USD 111.38 ITT Indus. 96.65 97.84 Lonza Group N 69.5 69.8 Kaba Holding N 340.5 351.75 UBS Eq Fd-USA USD 780.77 Kamigumi 844 870 Johns. & Johns. 65.65 66.07 Nestlé N 328.5 329.25 Kuoni N 517 519 SWC (LU) PF Balanced A 161.11 Marui 1476 1488 SWC (LU) PF Balanced B 166.01 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1137.03 JP Morgan Chase 35.59 35.92 Novartis N 60.55 60.35 Leica Geosys. N 452 458 UBS (CH) Sima CHF 87.9 Mitsub. Fin. 931000 926000 Kellog 44.41 44.75 Richemont I 42.95 43.2 Lindt Sprungli N 19455 19425 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 98.89 NEC 599 601 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 103.08 Kimberly-Clark 62.61 63.23 Roche GS 158.8 159.1 Logitech N 80.7 83.7 Ausländische Börse Olympus 2090 2120 King Pharma 9.66 10.03 Roche I 178.9 177.4 Micronas N 45.9 46.3 SWC (LU) PF GI Balanced A 152.78 Sankyo 2090 2130 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 203.12 Kraft Foods 31.49 31.92 Schindler PS 460 460 Mikron N 15.15 15.15 Kurse um 22 Uhr 27.6 28.6 Sanyo 284 282 Lehman Bros 98.02 98.65 Serono I -B- 811 823.5 Mövenpick I 285 285 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 93.69 Sharp 1711 1723 USA 1.2622 1.2922 SWC (CH) BF CHF 95.15 Lilly (Eli) 56.44 56.66 Straumann N 265.5 269 Nobel Biocare I 250 252.25 PARIS (Euro) Sony 3830 3780 Limited 21.25 21.58 Sulzer N 527 525 OZ Holding I 72.5 72.25 Euroland 1.5252 1.5638 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.85 AGF 65 65.75 TDK 7720 7790 England 2.294 2.352 SWC (CH) BF Int’l 97.75 McDonalds 28.16 28.24 Surveillance N 876 874 Pargesa Hold. I 4635 4645 Alcatel 8.92 8.95 Thoshiba 427 438 McGraw-Hill 43.55 44.34 Swatch Group I 176.6 178.8 Phonak Hold. N 46.7 46.8 Dänemark 20.47 20.99 SWC (LU) MM Fund CHF 141.69 BNP-Paribas 55.6 56 Norwegen 19.19 19.67 SWC (LU) MM Fund EUR 94.18 Merck 30.5 30.97 Swatch Group N 36.1 36.35 PSP CH Prop. N 55.45 55.6 Lafarge 73.95 74.95 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 54.91 55.57 Swiss Life N 169.7 169.2 PubliGroupe N 356.5 356.5 Schweden 16.23 16.65 SWC (LU) MM Fund GBP 110.46 LVMH 62.75 63.35 3M Company 75.79 77.1 Kroatien 20.485 21.735 SWC (LU) MM Fund USD 171.04 Microsoft Corp 25.05 25.07 Swiss Re N 78.25 78.8 Rieter N 353.5 365 Sanofi-Aventis - - Abbot 48.99 49.5 Motorola 18.2 18.35 Swisscom N 411.75 412.75 Saurer N 78.3 79 Türkei 0.9491 0.9524 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.45 Suez-Lyon.Eaux 21.84 22.05 Aetna Inc. 82.38 83.77 Zypern 2.638 2.748 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 107 MS Dean Wit. 53.05 52.81 Syngenta N 131.8 132.9 Schindler N 465 466.25 Téléverbier SA 37.95 38 Alcoa 26.09 26.37 PepsiCo 54.28 54.83 Synthes N 140.6 141 Schweiter I 214.5 219 Kanada 1.023 1.047 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 105.13 Total 193.7 196.1 Altria Group 64.97 65.19 Japan 1.1473 1.1763 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.55 Pfizer 28.08 27.9 UBS SA N 98.25 99.05 SEZ Hold. N 30 30.4 Vivendi 25.42 25.73 Am Intl Grp 55.03 55.17 Procter &Gam. 52.67 53.33 Unaxis N 175.5 173.4 Sia Abrasives N 300 297 Australien 0.964 0.992 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.95 Amexco 53.37 54 Südafrika 0.189 0.195 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.81 Sara Lee 19.41 19.61 Valora Hld. N 283 285.5 SIG N 289 290.25 LONDON (£) AMR Corp 11.21 12.25 SBC Comm. 23.57 23.7 Zurich F.S. N 215.9 218.1 Sika AG I 786 795 SWC (LU) Bd Inv CHF B 1 BP Plc 584 595 Anheuser-Bush 45.79 46.16 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.57 Schlumberger 78.18 76.55 Swiss N 9.59 9.25 Brit. Télécom 220.5 224 Apple Computer 37.1 37.31 Sears Holding 147.74 154.04 Tecan N 40.75 41.4 USA 1.2325 1.3225 SWC (LU) Bd Inv EUR B 1 Cable & Wireless 143 143 Applera Celera 10.48 10.76 Euroland 1.5225 1.5725 SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.57 SPX Corp 44.96 45.66 Tradition I 114.5 114 Diageo Plc 805 811.5 AT & T Corp. 18.85 19.06 Texas Instr. 27.53 28.26 Andere Titel Vögele Charles I 81.5 80.4 England 2.245 2.405 SWC (LU) Bd Inv USD A 111.51 ICI 255 259 Avon Products 36.89 37.21 Dänemark 19.9 21.7 SWC (LU) Bd Inv USD B 119.9 Time Warner 16.9 16.97 4M Tech. N 5.05 4.9 Von Roll I 2.31 2.3 Invensys 10.5 10.5 BankAmerica 46.4 46.67 Unisys 6.1 6.19 Agie Charmi. n 106 105.5 WKB I 398 399 Norwegen 18.6 20.4 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.91 J. Sainsbury 283 282.25 Bank of N.Y. 28.82 29.52 Schweden 15.7 17.3 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.22 United Tech. 51.52 53.02 Alcan 38.95 38.65 WMH N -A- 75.1 75.1G Rexam 473.25 477.25 Barrick Gold 24.6 24.7 Verizon Comm. 34.38 34.65 Ascom N 19.05 19.2 Ypsomed N 143 143 Kroatien 20.05 22.25 SWC Continent EF Asia 64.3 Rio Tinto N 1676 1699 Baxter 37.15 37.72 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 124.3 Viacom -B- 32.22 32.64 Actelion N 131 133.3 Royal Bk Scot 1696 1699 Black & Decker 89.4 90.46 Wal-Mart St. 47.52 48.43 Bachem N -B- 69.95 70.25 Zypern 2.6 2.82 SWC Continent EF N America 201.85 Vodafone 133.5 134.25 Boeing 61.76 62.45 Kanada 0.9975 1.0775 SWC (CH) EF Emerging Mkt 130.6 Walt Disney 25.63 25.86 Barry Callebaut N 324.5 325.5 Bristol-Myers 24.9 25.28 Waste Manag. 28.32 28.79 BB Biotech I 68.5 68.75 Japan 1.1075 1.2125 SWC (CH) EF Euroland 105.75 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 46.55 48 Australien 0.9325 1.0325 SWC (CH) EF Gold 580.3 ABN Amro 20.03 20.08 Weyerhaeuser 65.01 66.16 Belimo Hold. N 730 730 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 96.92 97.8 Xerox 14.03 14 Bobst Group N 49.75 50 Südafrika 0.1825 0.2025 SWC (CH) EF Gr Britain 170 Akzo Nobel 32.48 32.49 Chevron 57.25 57 BolsWessanen 11.42 11.65 Bon Appetit N 63 58G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 5904 Cisco 19.03 19.16 Edelmetalle Bondpartners I 1200 1190 3001 bis 6000 L. 77.05 SWC (CH) EF SMC Switz A 242.9 Fortis Amev 22.32 22.47 Citigroup 46.77 47.02 SWC (CH) EF 254.5 ING Groep 22.82 23.05 Coca-Cola 42.33 42.87 Ankauf Verkauf Philips 20.91 21.02 Colgate-Pal. 50.15 50.63 *Gold 17829 18079 Reed Elsevier 11.46 11.47 ConocoPhillips 59.52 58.1 *Silber 289 299 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dutch 53 54.85 Corning 16.23 16.63 USA 75.61 Dollar *Platine 35899 36649 ab Fr. 100 000.- Unilever 53.5 53.8 CSX 41.69 43.16 Euroland 63.59 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 100 113 DaimlerChrysler 40.63 40.72 England 41.58 Pfund *Napoléon 100 113 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 43.88 44.61 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 549 582 Dänemark 460.82 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 94.05 95.3 Dow Jones Co. 34.47 34.8 Babcock Borsig 0.103 0.109 * = Indikative Preise Mit Norwegen 490.19 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.65 CHF/SFr 0.62 0.62 0.72 Du Pont 44.52 44.94 Schweden 578.03 Kronen BASF 54.58 55.82 Eastman Kodak 26.55 26.65 100 Franken USD/US$ 3.47 3.63 3.76 Bay. Hyp&Verbk 21.6 21.79 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 13.68 13.56 Kroatien 449.43 Kuna DKK/DKr 2.00 2.00 1.96 Bayer 27.35 27.74 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.00 Entergy 75.01 75.45 GBP/£ 4.68 4.58 4.41 BMW 36.51 37.2 Exxon Mobil 59.3 59.09 ich... Zypern 35.46 Pfund Commerzbank 17.77 17.88 FedEx Corp 80.12 81.56 Kanada 92.80 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.49 1.50 1.53 DaimlerChrysler 33.34 33.7 Mittlere Rendite der Fluor 57.92 58.49 JPY/YEN 0.01 0.03 0.03 Degussa Huels 34 34 Japan 8247.42 Yen Bundesobligationen 2.04 2.04 Foot Locker 26.27 27.1 Deutsche Bank 63.16 63.69 Ford 10.12 10.4 Australien 96.85 Dollar CAD/C$ 2.47 2.54 2.68 Deutsche Telekom 14.68 14.87 Südafrika 493.82 Rand Lombardsatz 2.59 2.61 Genentech 80.33 82.5 EUR/EUR 2.07 2.05 2.01 E.ON 72.65 73 General Dyna. 110.02 111.25 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 7 Wallis im breiten Mittelfeld Im Kanton Wallis wurden 2004 Inkassoaufträge mit einem Forderungsvolumen von 14,5 Millionen Franken erteilt S i t t e n. – Mit der Zah- lungsmoral in der Schweiz vsi-Inkassoindex steht es nicht zum Besten. Die Anzahl der Konkurse Der vsi-Inkassoindex er- und Betreibungen steigt rechnet sich aus der Multi- und auch die professionel- plikation der Verhältnis- len Geldeintreiber hatten zahl «Anzahl Inkassoauf- 2004 so viel Arbeit wie nie träge/Wohnbevölkerung» zuvor. Im Wallis wurden und der Verhältniszahl 13498 Inkassoaufträge er- «Forderungsvolumen In- teilt. kassoaufträge/Wohnbevöl- kerung. Er stellt einen Indi- In der Schweiz mussten die kator für den Inkassobedarf Mitgliedfirmen des vsi (Ver- einer Region oder eines band schweizerischer Inkasso- Kantons dar. Er zeigt aber treuhandinstitute) im Jahr 2004 auch den Grad des Schuld- rund 700000 Inkassoaufträge nerverzugs pro Region dar. mit einem Forderungsvolumen Werte bis 1.5 gelten als von 580 Millionen Franken so- sehr tief, 1.6 bis 3.0 als tief/ wie 1,5 Millionen Mahnaufträ- mittel, 3.1 bis 6.0 als hoch ge für eine Summe von 291 und Werte über 6.0 als sehr Millionen Franken ausführen, hoch. wie der Verband in der letzten Woche bekannt gab. Den Inkas- sounternehmen gelang es, 71,7 soverbandes stellte in der letz- Prozent der ausstehenden For- ten Woche fest, dass «das Le- derungen im Auftrag von Gläu- ben auf Kredit in der Schweiz bigern wieder hereinzuholen. zur Usanz» werde. Jeder zehnte Im vergangenen Jahr konnte Haushalt ist verschuldet und man in 358000 Fällen mit einer mittlerweile gehört auch jeder Forderungssumme von 291 vierte Jugendliche zu den Millionen Franken erfolgreich Schuldenmachern. intervenieren. 2004 wurden In der Schweiz wurden im Jahr 670000 Verlustscheine mit ei- 2004 10500 Konkursverfahren nem Forderungsvolumen von eröffnet. Auch die Zahl der er- 3,8 Milliarden Franken bear- ledigten Konkurse überstieg die beitet. 10000er-Grenze. Die entstan- denen Verluste aus ordentlichen Wallis: Forderungen und summarischen Konkursver- von 14,5 Millionen fahren beliefen sich auf rund Die alljährlich durchgeführte 4,7 Milliarden Franken. Die betriebsstatistische Untersu- Zahl der Konkurseröffnungen chung des vsi wurde erstmals hat sich zum vierten Mal nach- nach Kantonen unterteilt erho- Leben auf Pump: Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer gönnen sich offenbar ein Leben, das sie sich eigentlich gar nicht leisten kön- einander erhöht und seit 1996 ben. Die daraus entstandene nen... Foto Keystone zum ersten Mal die Schwelle Schuldnerkarte Schweiz zeigt von 10000 Einheiten überstie- nach Regionen und Kantonen der Dreizehnte. Zu berücksich- straffer und zielgerichteter gen. 2004 wurden 10280 Kon- unterteilt grosse Unterschiede. tigen gilt es allerdings, dass Inkasso- Forderungs- muss das Forderungsmanage- kurse erledigt – die höchste Spitzenreiter bezüglich Inkas- Schuldner oft mehrere Forde- aufträge volumen ment sein, damit sich die Debi- Zahl von Konkursen, die je in sorisiken pro Kanton ist laut rungen gleichzeitig offen ha- torenverluste auf ein Minimum der Schweiz liquidiert wurden. dem vsi der Kanton Basel- ben. Das Forderungsvolumen reduzieren lassen. Allerdings Die Zunahme der Konkur- Stadt. Hohe Werte verzeichnen im Verhältnis zur Wohnbevöl- gilt es zu differenzieren. Das seröffnungen betraf 18 Kanto- die Kantone Tessin, Waadt, kerung ist im Kanton Zug mit Wallis wird in den Regionen ne. Im Wallis stieg die Anzahl Aargau, Genf, Neuchâtel, So- 120 Franken pro Kopf am höch- gemeinsam mit den Kantonen der Konkurse von 270 auf 302. lothurn, Zug und Zürich. Als sten, gefolgt von Basel-Stadt Waadt und Genf als «Genfer- Nur in acht Kantonen ist die Musterknabe dürfen die Kan- mit 109 und Genf mit 99 Fran- see-Region» geführt. Der Index Zahl der Konkurseröffnungen tone Appenzell-Innerrhoden, ken. Im Wallis liegt die Pro- dieser Region ist mit 5,4 hoch. stabil geblieben oder hat abge- Nidwalden und Uri gelten. Das Kopf-Forderung bei 50 Fran- Das schlechte Ranking ist nommen. Wallis lag 2004 im breiten ken, womit man auch hier brei- primär auf den Kanton Waadt Wie die Konkurseröffnungen Mittelfeld. Hier wurden insge- tes Mittelmass ist. zurückzuführen, der mit 7,5 und Liquidationsverfahren sind samt 13498 Inkassoaufträge Im Schnitt belief sich im Wallis Punkten den zweitschlechtesten auch die Betreibungen zahlrei- erteilt. Das Forderungsvolu- ein Inkassoauftrag auf 1069 Index erhielt. Im Wallis liegt cher geworden. Die Zahlungs- men lag bei 14,5 Millionen Franken, in den Kantonen Uri der vsi-Index bei 2,38, in Genf befehle sind auf 2449129 ge- Franken. und Zug auf 3650 Franken. bei 4,4. stiegen. Die Zahl der vollzoge- Die Regionen Tessin und West- nen Pfändungen erhöhte sich Laut Statistik jeder schweiz zeigen die höchste Ge- Nicht bezahlen liegt im auf 1302452. Die Zahl der Ver- 20. Walliser... fährdungsstufe, während sich Trend wertungen (öffentliche Verstei- Statistisch gesehen erhielt bei den übrigen Regionen ein Steigende Konkurse, Betreibun- gerungen oder Freihandkauf 2004 jede(r) 20. Walliserin deutliches Gefälle zu Gunsten gen und Pfändungen: Die Zah- von Vermögenswerten) lag bei oder Walliser einen Inkassoauf- der Ostschweiz (mit tiefer Ver- lungsmoral der Schweizerinnen 414851. Oder um bei der Sta- trag eines professionellen Geld- schuldungsrate) abzeichnet. Je und Schweizer zeigt nicht nur tistik zu bleiben: Pro Arbeitstag eintreibers. In der Waadt und in höher der vsi-Inkassoindex (sie- wegen der Zunahme der Inkas- wurden in der Schweiz 2004 Basel-Stadt war gar jeder he Tabelle) in einem Kanton soaufträge rapide abwärts. Der über 1600 Verwertungen vorge- Zwölfte betroffen, im Tessin je- oder einer Region liegt, desto Präsident des Schweizer Inkas- nommen... hbi

Anzeige

DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS TOP ANGEBOT 2.60 je9.90 NEU 39.- Aus der Region San Pellegrino Markt-/Richtpreis 69.– 6x150cl 6x150cl ...angenehm anders! Farmer Surelli Trolleybag Verage www.landi.ch Tafelgetränk Handgepäckgrösse. Dank Inline Orobica mit Milchserum. Rollen äusserst laufruhig. Mineralwasser Multipack, 6 x 150 cl PET BxHxTca. 37x54x24 auf 31cm Multipack, 6x150cl PET 87740 rot erweiterbar. Traggriff oben und seitlich, 87594 87741 blau 2-fach arretierbarer Griff. Aufgesetzte Fronttasche. DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS 80003 19 . 90 35.- 9.90 Markt-/Richtpreis 32.– Markt-/Richtpreis 55.– Markt-/Richtpreis 12.80

Nach dem Öffnen – Aus kontrollierten Traditionell 2 Monate haltbar, Rohstoffen hergestellt – In der Schweiz Qualität bleibt bis zum Qualität! letzten Glas erhalten. hergestellt

Cabernet Hundefutter Sauvignon bitsdog Vin de Pays d‘Oc, Complet Holzkohle 5l, Bag-in-Box. 20kg 10 kg

KW 26/05 SOLANGE VORRAT 88713 26553 78040 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 8 Die Mittelklasse auf der Überholspur Dank neuer Führerscheinregelung: Neuverkäufe von Motorrädern und Rollern mit 500 bis 750 cm³ markant gestiegen

W a l l i s. – Motorräder Franken teuren 125er kaum und Roller mit 500 bis 750 noch konkurrenzfähig, gibt cm³ Hubraum sind im Gerhard Holzer zu bedenken. Trend. Ihre zunehmende Die hubraumstärkeren, auf 25 Beliebtheit verdanken sie kW limitierten Maschinen der einerseits der seit 1. April neuen Kategorie «A be- 2003 geltenden neuen Füh- schränkt» seien zwar nicht rerscheinregelung, ande- zwingend schneller oder stärker rerseits aber auch dem als die früher angebotenen, leis- breiten Angebot an attrak- tungsmässig unbegrenzten tiven Modellen mit einem 125er. «Aber sie bieten viel guten Preis-Leistungs-Ver- mehr Drehmoment, lassen sich hältnis. dadurch entspannter fahren und Wer vor dem 1. April 2003 im vermitteln das Gefühl, mit ei- Besitz des Führerausweises der nem ‹richtigen Motorrad› un- Kategorie A1 (bis 125 cm³) terwegs zu sein», weiss der war, profitiert(e) von der neuen, Fachmann. seit diesem Datum geltenden Auch das grosse Interesse an Führerscheinregelung: Er oder den leistungsmässig nicht be- sie darf seither Motorräder und schränkten Mittelklasse-Mo- Roller der Kategorie «A be- torrädern bis 750 cm³ Hu- schränkt» fahren. Die Leistung braum kommt nicht von unge- dieser Maschinen ist auf maxi- fähr: Diese Maschinen sind mal 25 kW (34 PS) begrenzt, leichter und damit handlicher eine Hubraumbeschränkung, als ihre grossen Brüder und für diese Kategorie gibt es je- Schwestern mit 1000 cm³ und doch nicht. Nach Angaben der mehr Hubraum. Sie glänzen mit Schweizerischen Fachstelle für exzellenter Handlichkeit, gün- Zweiradfragen (SFZ) in Solo- stigem Preis und beachtlichen thurn haben bisher in der Fahrleistungen. ganzen Schweiz «Zehntausen- de» von der neuen Regelung Erhöhte profitiert. Auch im Oberwallis Unfallhäufigkeit? haben «sehr viele» Inhaber des Dass die Aufsteiger/innen in früheren A1-Führerscheins die- die Führerscheinkategorie «A se Möglichkeit des Umstiegs beschränkt» und die Direktein- auf hubraumstärkere Motorrä- steiger in die Kategorie «A un- der und Roller genutzt, wie Mo- beschränkt» ab 25 Jahren die torradhändler Gerhard Holzer Unfallzahlen rasant in die Höhe von der Holzer Motos AG in schnellen liessen, wie dies die Glis auf Anfrage sagte: «Sie grösste Schweizer Boulevard- mussten ja lediglich die Um- Wer vor dem 1. April 2003 den Führerschein Kategorie A1 machte, konnte und kann ihn auf die Kategorie «A beschränkt» umschreiben zeitung bereits zu Beginn der schreibung im Fahrzeugausweis lassen. Foto SFZ Töffsaison gemeldet hatte, kann vornehmen lassen, wobei der Gerhard Holzer nicht bestäti- Papierausweis gleichzeitig Mengenmässig noch stärker ins im Jahr 2002 auf 7393 Einhei- ge nach den kleineren 125er- rade berauschenden Leistung gen. durch den neuen Ausweis im Gewicht fallen die Neuverkäufe ten im vergangenen Jahr. Maschinen, die seit 2003 nur sind auch die relativ hohen Nach seinen Erfahrungen han- Kreditkarten-Format ersetzt in der klassischen Mittelklasse- noch über eine Leistung von Preise für die rückläufigen Ab- delt es sich bei den Aufsteigern wurde.» Dadurch sei beispiels- kategorie bis 750 cm³. Hier ver- Einbruch höchstens 11 kW (15 PS) verfü- satzzahlen verantwortlich. Ge- vor allem um ältere Jahrgänge, weise das Geschäft mit den doppelte sich die Anzahl ver- bei den 125ern gen dürfen, deutlich zurückge- genüber den Mittelklasse-Mo- «und die fahren in der Regel grossen Rollern so richtig in kaufter Motorräder von 3617 Demgegenüber ist die Nachfra- gangen. Neben dieser nicht ge- torrädern seien die bis zu 6000 vorsichtig». Die SFZ relativiert Schwung gekommen. die Unfallstatistik insofern, als die erhöhte Unfallhäufigkeit in Verdoppelt und Relation zu den stark steigen- verdreifacht den Neuzulassungen zu setzen Die Aufsteiger/innen und die ist. Direkteinsteiger in die Katego- Kritiker der neuen Führer- rie «A unbeschränkt» ab 25 scheinregelung bemängeln al- Jahren belegten die Nachfrage lerdings, dass man etwa mit ei- nach Mittelklassemotorrädern nem einfach zu fahrenden Au- und Rollern in den vergangenen tomatik-Roller mit einer Lei- zwei Jahren markant. Gemäss stung zwischen 11 und 25 kW der Erhebungen der SFZ wur- mühelos den Fahrausweis der den 2004 in der Hubraumklasse Kategorie «A beschränkt» er- 500 cm³ landesweit dreimal langen und nach zwei Jahren – mehr neue Motorräder abge- Fahrpraxis oder Wartezeit – oh- setzt als 2002 und auch die ne weiteres einen heissen Su- Scooter legten um mehr als das Beliebte Mittelklasse: Die von der Schweizerischen Fachstelle für Zweiradfragen (SFZ) ermittelten Neuzulassungen zwischen 2002 und persportler mit 170 PS pilotie- Doppelte zu (siehe Tabelle). 2004. ren darf. fm Orgamol-Belegschaft Einbruchserie im Glück aufgeklärt 179 Diebstähle in sechs Kantonen Orgamol-Beschäftigte erhalten zwischen einem Monatslohn W a l l i s. – (wb) Am 16. vorgängig ausser Betrieb ge- und einigen Hunderttausend März 2005 wurde ein 36- setzt und die Schliesszylinder jähriger Schweizer in abgewürgt. Bei seinen nächt- E v i o n n a z. – Die 315 Ein Monatslohn bis Manche gehen in den Mitbegründer der Orgamol verhaftet. Ihm lichen Streifzügen wurde er Beschäftigten der Fein- einige Hundert- Ruhestand SA, stammte aus einer jüdi- konnten insgesamt 179 in einigen Fällen von einem chemiefirma Orgamol in schen Familie, die in Ungarn Einbruchdiebstähle in 35-jährigen albanischen Evionnaz im Unterwallis tausend Für Angestellte, die seit meh- lebte. sechs verschiedenen Staatsangehörigen begleitet. können sich freuen: Ihr Durch den Verkauf der Orga- reren Jahrzehnten bei Orgamol Im Zweiten Weltkrieg verlor Kantonen nachgewiesen Unternehmen wird an die mol SA an die BASF werden tätig sind, macht der Betrag, er fast alle seiner Angehöri- werden, wie die Polizei 57700 Franken deutsche BASF verkauft. in Etappen rund 65 Millio- der in die 2. Säule fliesst, so gen. Nach den Schrecken des gestern bekannt gab. Der Täter erbeutete bei sei- Da sich 25 Prozent der nen Franken direkt auf die viel aus, dass sie sich jetzt eine Krieges verschlug es ihn in Die Straftaten verübte er zwi- nen Einbruchdiebstählen im Aktien im Besitz einer Konten der Voll- und Teil- frühzeitige Pensionierung leis- die Schweiz, wo er als Unter- schen dem 24. Juni 2004 und Kanton Wallis insgesamt Personalstiftung befin- zeitbeschäftigten der Orga- ten können. nehmer sein Glück versuch- dem 14. März 2005. Der ge- 57700 Franken. Der verur- den, fliessen rund 65 Mil- mol fliessen. Für die Vertei- Auch das Personal hat an ei- te. bürtige Walliser, ohne festen sachte Schaden beläuft sich lionen Franken an die An- lung ist einmal das Dienstalter, ner Versammlung vom letzten Dies gelang ihm auch, denn Wohnsitz, beging zwischen auf 25500 Franken. Der De- gestellten. dann auch die Lohnklasse Samstag einem Verkauf ohne Orgamol ist seit Jahrzehnten dem 31. Oktober 2004 und liktsbetrag in den fünf ande- massgebend. Dabei werden Gegenstimmen zugestimmt. erfolgreich am Markt und gilt dem 11. März 2005 im Kan- ren Kantonen beläuft sich auf Die BASF, ein deutscher aber die Dienstjahre stärker Sodann schaut für die fast 70 als kleines, aber feines Fein- ton Wallis 60 Einbruchdieb- zirka 80000 Franken, der Chemieriese, übernimmt die berücksichtigt. Für einen Or- Pensionierten der Orgamol chemieunternehmen mit gros- stähle oder -versuche. Sachschaden auf ungefähr kleine, aber feine Chemiefir- gamol-Beschäftigten, der erst durch die Auflösung der Per- sem Gewinnpotenzial. 30000 Franken. ma Orgamol SA in Evionnaz seit ein paar Jahren zur Beleg- sonalstiftung etwas heraus, Das Unternehmen war in der 23 Einbrüche in einer Die intensive und koordinier- im Unterwallis. Die Verhand- schaft gehört, macht der zu- denn sie dürfen 650000 Fran- Region bekannt dafür, dass es Nacht in Brig/Visp te Zusammenarbeit zwischen lungen sind unter Dach und sätzliche Anteil, der ihm auf ken unter sich verteilen. Da sehr gute Löhne zahlte und mit Allein in der Nacht vom 10. den Polizeikorps der ver- Fach. Aus dem Verkaufserlös sein Pensionskassen-Konto diese Mittel im Falle der akti- gut ausgebauten Sozialleistun- März 2005 beging der Täter schiedenen Kantone führte erhält auch eine Personalstif- überwiesen wird, einen guten ven Orgamol-Belegschafts- gen aufwartete. Mit dem Zu- 23 Einbruchdiebstähle in am 16. März 2005 nachmit- tung einen Anteil von 25 Pro- Monatslohn aus. mitglieder direkt in die Kon- stupf in die Pensionskasse hat Brig und Visp. Er brach vor tags in Lausanne zur Verhaf- zent. Für langjährige treue Ange- ten der 2. Säule fliessen, sind nun der Firmengründer seine allem in Büroräumlichkeiten, tung des Haupttäters. Er sitzt Dieses Aktienpaket war im stellte macht aber ihr Anteil sie bis zum Bezug auch steu- Belegschaft noch einmal mit Geschäfte, Dienstleistungs- zurzeit im Kanton Wallis in Jahre 1978 von einem der am Verkaufserlös zwischen erfrei. materiellen Segnungen be- und öffentliche Betriebe ein. Haft. Der gelegentliche, 35- Gründer, François Molnar, an 300000 und 500000 Franken dacht. Der Täter handelte stets nach jährige Mittäter wurde in die Belegschaft des Unter- aus. Damit verdoppeln sich Das Glück gefunden François Molnar ist vor Jahren dem gleichen Muster. Auto- Genf verhaftet und inhaftiert, nehmens überschrieben wor- manche Pensionskassengutha- und andere beglückt bei einem Verkehrsunfall ums matische Schliessriegel bei wie die Polizei weiter mitteil- den. ben. François Molnar, einer der Leben gekommen. lth Haupteingangstüren wurden te. Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 9 Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 10 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 11 Torrentbahnen gehören Albinen Die Burgergemeinde von Albinen besitzt neu 93 Prozent des Aktienkapitals der Torrentbahnen AG A l b i n e n. – Das ist die kann sich ausmalen, dass die bitterste Pille, die Leuker- faktische Übernahme der Tor- bad im Zuge der Sanie- rentbahnen AG durch die Bur- rung der öffentlichen Fi- gerschaft von Albinen in der nanzen und der Gesell- Region und vor allem in Leu- schaften der früheren kerbad einigen Staub aufgewir- Gruppe Leukerbad belt hat. Das ist wahrscheinlich schlucken muss: Jetzt be- die bitterste Konsequenz aus sitzt die Burgergemeinde dem finanziellen Abenteuer von Albinen 93 Prozent der Gruppe Leukerbad. Für der Aktien der Torrent- Leukerbad ist diese Entwick- bahnen AG. lung einem Schock und auch einer Demütigung gleich ge- Eine erste Sanierung im Jahre kommen. Doch hätten weder 2000 hatte eine Reduktion der Gemeinde noch Burgerschaft Schuldenlast von horrenden 37 den finanziellen Spielraum ge- Mio. Franken auf 11 Mio. im habt, um selber eine aktivere Jahre 2005 gebracht, doch Rolle wahrzunehmen. reichten diese Sanierungs- bemühungen nicht aus, um die Und vielleicht doch Zukunft der Gesellschaft si- auch eine Chance cherzustellen. Doch stellt diese Lösung unter Umständen auch eine Chance Die Torrentbahnen dar. Denn seit der Gründung müssen investieren der Torrentbahnen AG im Jah- Obwohl Kosten gesenkt und re 1971 war es immer wieder Schulden abgetragen worden zu erheblichen Spannungen sind, hätte die Gesellschaft die zwischen Leukerbad und Albi- kommenden Jahre kaum aus nen gekommen. Auf Territori- eigener Kraft gestalten kön- um der Gemeinde Albinen und nen. Denn in den nächsten Jah- im Eigentum der Burgerschaft ren müssen rund 11 Mio. Fran- befindet sich schliesslich das ken investiert werden. Dies vor gesamte Torrent. Die Unter- allem in eine Sesselbahn, die nehmung kann jetzt ohne kost- veraltete Skilifte ersetzt, dann spielige Abgeltungsverträge in Pistenbeschneiungsanlagen wirtschaften. Auf der andern im unteren Teil (wo Wasser Die Burgergemeinde von Albinen hat auf Torrent das Sagen: Sie befindet sich im Besitz von 93 Prozent des Aktienkapitals der Torrent- Seite stellt Leukerbad aber mit zur Verfügung steht), in Pi- bahnen AG. Foto wb seinen Logiernächten mit 84 stenkorrekturen und in den Prozent der Frequenzen den Abbruch der ersetzten Skilift- tionen im Skigebiet. Das Sa- Verschiedene Va- Albinen und 50 Prozent auf die in der Höhe von 1,5 Mio. Fran- weitaus wichtigsten Einnah- anlagen. nierungskonzept 2005 sieht LLB verteilt hätte, stellte sich ken an die Torrentbahnen AG meposten für die Torrentbah- einen Forderungsverzicht der rianten durchgespielt ebenfalls als nicht gangbar her- abzulösen. Gegen eine Ablö- nen dar. Albinen wird daher Darum ein zweiter Gläubiger in der Höhe von In der Folge wurden verschie- aus. Auch Untervarianten zwi- sung der Blankokredite im Be- gut beraten sein, sich im Au- Sanierungsschritt 10,6 Mio. Franken vor, dazu dene Varianten für eine neue schen LLB und Burgergemein- trag von 1,5 Mio. Franken tre- genblick des Triumphs nicht Gleichzeitig mit dem steigen- ein Aktionärsdarlehen von 1,5 Finanz-Trägerschaft für die de mit andern Mehrheitsver- ten die Gläubiger rund 93 Pro- auf das hohe Ross zu setzen. den Investitionsbedarf gingen Mio. Franken, um Gläubiger- Torrentbahnen durchgespielt. hältnissen erwiesen sich als zent des Aktienkapitals in der Denn wenn nicht alle Stricke aber in den letzten Jahren die forderungen abzulösen. Dafür Darunter auch eine regionale nicht realisierbar. Höhe von 5 Mio. Franken für 1 reissen, wird Leukerbad nach Frequenzen zurück und damit werden 93 Prozent oder 5 Trägerschaft. Dies hätte der Franken an die Burgergemein- einer Reihe von schwierigen auch die Einnahmen. Diese Mio. Franken des Aktienkapi- Bedeutung des Tourismus für Jetzt hat Albinen de Albinen ab und verzichten und schmerzhaften Jahren wie- Entwicklung hängt sehr direkt tals zu einem symbolischen die ganze Region Rechnung die Mehrheit auf die erwähnten Guthaben der erstarken und dann seine mit dem Rückgang der Lo- Wert von 1 Franken abgetre- getragen, und auch dem Um- Schliesslich hat der Gemeinde- von 10,6 Mio. Franken. Karten neu ins touristische giernächte in Leukerbad zu- ten. Das Grundstück in den stand, dass die Torrentbahnen rat von Albinen am 6. Juni Spiel in der Region bringen. sammen. Damit erwies sich Oberen Maressen wird für 1,5 89 Personen aus der ganzen 2005 beschlossen, das Aktien- Ein harter Schlag für Dann dürfte man sich im Bä- die erste Sanierung im Jahre Mio. Franken veräussert, das Region beschäftigen. Doch die paket von 93 Prozent (7 Pro- Leukerbad derdorf sehr wohl an die Rolle 2000 als zu wenig tragfähig. Geld zur Schuldentilgung ver- Regionsgemeinden zogen zent verbleibt im Besitz von Wer die Hintergründe der erinnern, die Albinen im Jahre Dies vor allem im Blick auf wendet. Eine Aktienkapitaler- nicht mit. Eine Variante, die 50 Privataktionären) allein in Gründerzeiten der Torrentbah- 2005 und in den Jahren darauf die erwähnten Ersatzinvesti- höhung soll 2 Mio. bringen. Prozent des Aktienkapitals auf Form eines Aktionärsdarlehens nen auch nur ein wenig kennt, spielte. lth Die LLB ist schuldenfrei 1999 sollte der Betrieb für 600000 Franken verkauft werden, 2004 brachte er 927000 Franken Cashflow L e u k e r b a d. - Die Ver- Furger am Donnerstag letzter ren trotz der laufenden Sanie- siert worden. Heute sind alle Unternehmen nicht auf Kosten dies einen Hochflurbus auf ei- kehrsbetriebe Leuk-Leu- Woche vor den Aktionären der rung ihren Fuhrpark schrittwei- Busse des Unternehmens auf der Erneuerung des Fahrzeug- ner offiziellen Linie ein, der kerbad AG galt 1999 als Gesellschaft fest. Tatsächlich se den neuen Anforderungen an den konzessionierten Linien parks saniert worden ist. gemäss den Vorgaben des Sanierungsfall. Sie sollte hat die LLB im vergangenen ein modernes Unternehmen im mit Klimaanlagen ausgerüstet, Gleichstellungsgesetzes für Be- für ein Butterbrot von Jahr einen Cashflow von Personenverkehr angepasst. Mit die Fahrzeuge verfügen alle Behindertengerechter hinderte ausgerüstet ist. «Das 600000 Franken verscha- 927000 Franken erwirtschaftet; der Anschaffung zweier neuer über Sicherheitsgurte und sind Hochflurbus Fahrzeug verfügt über einen chert werden. Sechs Jahre nach Abschreibungen verblei- Fahrzeuge ist der Fahrzeugpark ausnahmslos mit Komfortsitzen Als erste Transportgesellschaft Hublift und bietet im Innen- später steht die Transport- ben noch 228000 Franken in im Jahr 2004 erneut moderni- versehen. Das zeigt, dass das im Wallis setzt die LLB über- raum einen vollständig ausgerü- unternehmung schulden- Form von Reingewinn im Topf. steten Rollstuhlplatz an», wird frei da und erwirtschaftet Das ist das beste je erreichte Er- im Jahresbericht festgehalten. ein Betriebsergebnis vor gebnis für den regionalen Ver- Drei Bus-Chauffeure der LLB, Abschreibungen von kehrsbetrieb. Vor allem aber: Ricardo Bovet, Martin 927000 Franken. Die LLB steht im Jahre 2004 Meichtry und Kilian Mathieu, schuldenfrei da. haben überdies die Vorausset- Die Verkehrsbetriebe Leuk- zungen zu zertifizierten Bus- Leukerbad AG ereilte Ende Restrukturiert, aber Chauffeuren des öffentlichen der Neunzigerjahre dasselbe nicht totsaniert Verkehrs erlangt. «Die LLB hat Schicksal, wie die andern Ge- Die LLB musste in der Folge in den vergangenen Jahren ihre sellschaften der Gruppe Leu- der Wirren um die Gruppe Leu- Position als wichtiger Arbeitge- kerbad: Sie war von der «Mut- kerbad saniert werden. Aus- ber in der Region verstärkt», tergesellschaft» förmlich aus- druck dieses Prozesses ist auch hält Dr. Peter Furger in seinem geplündert worden, hatte Schul- ein verringerter Personalbe- Jahresbericht fest. den und geriet in den Strudel stand. Heute arbeiten rund 10 der Finanzaffäre. Doch anders Angestellte weniger bei der Vorerst keine direkte als die Hotel- und Bädergesell- LLB als noch im Jahr 1998. Verbindung zu Visp schaft (das damalige Paket Doch das Unternehmen ist trotz Die LLB als regionaler Leis- Dorfplatz) blieb die LLB als den Sanierungsbemühungen er- tungsträger im Personenver- selbstständige Gesellschaft er- folgreich gewesen. Obwohl die kehr stellt sich natürlich auch halten. Dies eigentlich gegen Logiernächte in Leukerbad in auf die Eröffnung des Lötsch- den Rat der damals beigezoge- den letzten Jahren abgenom- berg-Basistunnels voraussicht- nen Experten, die zu einem Ver- men haben, ist es der LLB ge- lich im Dezember 2007 ein. kauf für eine gute halbe Million lungen, ihre Frequenzen zu stei- Doch direkte Verbindungen Franken rieten. gern. Erstmals hat die LLB im zwischen Leukerbad und Visp Jahr 2004 die Zahl von 500000 werden zumindest in einer er- Nun ist die LLB über beförderten Passagieren über- sten Phase nicht zu verwirkli- den Berg schritten. Der Lohnaufwand ist chen sein. Daher will man auf Heute, sechs Jahre später, ist gleichzeitig von 3,5 Mio. (im den Fahrplan 2008 hin «ausge- die LLB über den Berg. «Die Jahr 1995) auf unter 2,5 Mio. zeichnete direkte Anschlüsse LLB kann wieder auf ein gutes gesenkt worden. Damit ist die an die IR-Züge» ab Leuk/Su- Geschäftsjahr zurückblicken. LLB zwar unter Opfern wieder sten in Richtung Sitten/Lausan- Damit konnte auch 2004 die er- aufgerichtet, aber eben nicht ne, aber auch Visp/- freuliche Entwicklung der letz- plattsaniert worden. Deutschschweiz anbieten. Der ten Jahre und damit die Konso- Shuttle-Bus zwischen Leuker- lidierung der Gesellschaft fort- Den Komfort der Die Verkehrsbetriebe Leuk-Leukerbad AG ist in den Strudel der Finanzwirren von Leukerbad geraten, bad und Crans-Montana soll gesetzt werden», hielt Verwal- Fahrgäste im Auge hat aber als eigenständige Gesellschaft überlebt. Die LLB ist in den letzten Jahren saniert worden und weiterhin verkehren, da die tungsratspräsident Dr. Peter Die LLB hat in den letzten Jah- fährt jetzt wieder auf Erfolgskurs. Gleichzeitig wurde der Komfort der Reisenden erhöht. Foto LLB Nachfrage ziemlich rege ist. lth WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 12

Ein wagemutiger Sprung ins kühle Nass unternahm dieser junge In Visp sprudelte die wonnespendende Abkühlung direkt aus der Fontäne. Alle vier grossen Oberwalliser Schwimmbäder in Brig, Naters, Mann vom grossen Felsen in Brigerbad. Fotos wb Visp und Brigerbad können sich über mangelnden Zulauf nicht beklagen. Das Wallis stöhnte unter der Hitze Die erste grosse Hitzewelle liess die Bevölkerung tüchtig schwitzen – genug trinken ist jetzt wichtig! W a l l i s. – Heiss, heisser, ein neuer Jahresrekord für die- gleiten. nug Flüssigkeit auf. Dabei sei sondern übt eine lebenswichti- Nicht ohne Grund sind die am heissesten. Gestern ses Jahr verzeichnet (siehe Kas- So gut hatte es indessen längst dies eine wichtige Vorausset- ge Funktion für den menschli- Hautärzte besorgt, denn immer brannte die Sonne erst- ten). nicht jeder. Die meisten Men- zung für die Konzentrations- chen Organismus aus. So hilft mehr und immer jüngere Men- mals in diesem Jahr so schen mussten auch unter der und Leistungsfähigkeit, wie die sie wesentlich bei der Bildung schen erkranken an Hautkrebs. richtig unbarmherzig auf Hitze verursacht Zwei- Saharasonne wohl oder übel ih- Ärzte in dieser Umfrage beton- von Vitamin D, dem Aufbau Es gibt heute schon Jugendli- uns hernieder und verwan- klassengesellschaft rer Arbeit nachgehen. Wobei es ten. Demgemäss trinke jeder von Muskeln und Knochen und che, die am schwarzen Haut- delte das Land am Rhone- Die Walliser Bevölkerung wur- die Arbeiter auf dem Bau am Zehnte nur ein bis zwei Gläser hat eine sehr positive Wirkung krebs sterben. Ein einziger Son- strand in einen regelrech- de gestern fein säuberlich in härtesten traf. Armierungseisen am Tag, was eindeutig zu wenig auf den Blutkreislauf. Kommt nenbrand auf Baby- oder Kin- ten Backofen. Während zwei ungleich grosse Mengen legen oder gar Strassen asphal- ist. Rund 30 Prozent nehmen hinzu: Die erhöhte Serotonin- derhaut könne ausreichen, um der eine unter der Gluthit- geteilt: In jene der Privilegier- tieren – wahrlich kein Zucker- rund einen Liter Flüssigkeit zu Ausschüttung auf Grund der 15 bis 30 Jahre später Haut- ze aus jeder Ritze schwitz- ten, die einen arbeitsfreien Tag schlecken bei dieser Glutofen- sich; nur etwas mehr als die Strahlung macht aus winter- krebs zu bekommen, so die te, suchte der andere wohl- hatten und sich erquickende hitze. Hälfte trinkt mit mindestens 1,5 mürrischen Muffeln glückliche Dermatologen. tuende Abkühlung im Abkühlung in einem der Litern ausreichend. Besser wäre Leute und beseitigt Depressio- Deshalb brauchen vor allem Schwimmbad. Schwimmbäder suchen konn- Die meisten trinken bei aber mehr, wie die Ärzte mit- nen. Nicht zu Unrecht spricht Kinder unbedingt den allerbes- ten, und in jene der weniger Pri- der Arbeit zu wenig teilten. Denn schon ein geringes man etwa von einem «sonnigen ten Schutz wie etwa Sonnen- Was die Wetterpropheten vo- vilegierten, die auch unter der Bei dieser Hitze kommt der Flüssigkeitsdefizit von nur zwei Gemüt». brillen, Sonnenhüte, leichte rausgesagt hatten, traf gestern erbarmungslosesten Hitze in Flüssigkeitsaufnahme besonde- Prozent des Körpergewichts Blusen und Hosen aus Baum- ein: Die Hitzewelle erfasste das praller Sonne schuften mussten. re Bedeutung zu. Viele Men- könne die Konzentration we- Achtung wolle oder Leinen. Und am al- Wallis mit voller Wucht. Es Wer Zeit und Musse fand, legte schen sind sich dieser Tatsache sentlich vermindern. Hautkrebs lerwichtigsten: eine gute Son- schien fast, als ob die Tempera- sich bequem im Schatten einer indessen nicht bewusst und trin- Aber aufgepasst! Im Übermass nencreme mit einem hohen turen auf ihrer Kletterfahrt das Linde auf sein Badetuch, ken am Arbeitsplatz zu wenig. Sonne ist gut für den oder ungeschützt genossen, Sonnenschutzfaktor. Damit das Thermometer hinauf schlicht lutschte genüsslich an seinem Nach einer deutschen Umfrage Organismus kann die UVA-Strahlung der genussvolle Sonnenbad sich nicht mehr aufhören wollten. In Glacestengel und liess sich ab nehmen 48 Prozent der Er- Auch die knalligste Sonne hat Sonne zu vorzeitiger, lichtbe- nicht in einen Horror verwan- Fey im Unterwallis wurde gar und an ins wohltuende Nass werbstätigen tagsüber nicht ge- nicht nur bedrohliche Seiten, dingter Hautalterung führen. delt. wek

Szenen eines heissen Arbeitstages: Infolge der Bruthitze strömte der Schweiss der Bauarbeiter beim Asphaltieren und Gerüstbau in Strömen. Doch auch Büroangestellte litten. Wer konnte, verbrachte seine Mit- tagspause im Schatten einiger Bäume oder ging in eine der gut besuchten Gartenwirtschaften zum Essen. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 13

Hitzewelle erreicht neuen Höhepunkt 34,5 Grad Celsius im Wallis – Schon 26 Badetote in diesem Jahr

B e r n / Z ü r i c h. – (AP) geshöchstwerte lagen je nach Die Hitzewelle hat am Gewässer um ein bis drei Dienstag in der Schweiz Grad über den 24-Stunden- einen neuen Höhepunkt Mittelwerten. In der Tresa lag erreicht. In Fey im Un- der Spitzenwert bei 27,4 terwallis massen die Me- Grad. teorologen mit 34,5 Grad Celsius einen neuen Jah- Schon 26 Badetote reshöchstwert. Der Mitt- Dass der Sprung ins Wasser woch dürfte eine deutli- gerade während der herr- che Abkühlung, viel- schenden Hitzeperiode ge- leicht aber auch Unwet- fährlich sein kann, zeigt der terschäden bringen. Blick auf die Statistik der Ba- Im Mittelland meldeten die deunfälle. Seit Jahresbeginn Messstationen von Meteo sind in der Schweiz 26 Bade- Schweiz verbreitet Tempera- tote verzeichnet worden, al- turen von über 33 Grad Celsi- lein zehn innerhalb der ver- us. Besonders heiss war es in gangenen zehn Tage. «Das ist Basel mit 33,8 Grad oder in sicher eine extreme Häu- Chur mit 33,6. Die Berner fung», sagte Prisca Wolfens- schwitzten bei 33,5 Grad, berger, Sprecherin der und auch in Genf war es mit Schweizerischen Lebensret- 32,4 Grad hochsommerlich tungs-Gesellschaft (SLRG), heiss. Selbst im auf über auf Anfrage. Die Zahl der 1000 Metern gelegenen Rob- Badetoten liege aber im bia im Puschlav wurden noch Durchschnitt der vergange- 32,3 Grad gemessen. Abküh- nen Jahre. Im Jahr 2003 mit lung gab es erst auf grosser dem Jahrhundertsommer Höhe, etwa auf dem Jung- starben 88 Menschen im fraujoch mit 6,3 Grad. Wasser, im vergangenen Jahr waren es 47. Sonne heizt Wasser Bei den Badetoten der ver- tüchtig ein gangenen zehn Tage handelte Die Sonne heizt derzeit auch es sich um neun Männer und dem Wasser tüchtig ein. So- ein Kind. Die Häufung der gar die Fliessgewässer errei- Todesfälle bei den Männern chen in der Schweiz derzeit vermutet die SLRG-Spreche- Temperaturen zwischen 20 rin in der generell grösseren und 25 Grad. An seichten Risikobereitschaft der Män- Stellen in den Seen und in ner. Rein statistisch seien 80 den Badeanstalten dürfte der Prozent der Badetoten Män- Sprung ins Wasser nur be- ner. Gerade bei der derzeit dingt für Abkühlung sorgen. herrschenden Hitze sei es Oft erreichen die Wassertem- wichtig, dem Körper genü- peraturen in Badeanstalten gend Zeit zu lassen, sich an fast sommerliche Werte. die kühle Wassertemperatur Aber auch in Fliessgewässern anzupassen. Zudem sollte werden ähnlich hohe Werte niemand weder mit vollem gemessen, wie ein Blick auf noch mit leerem Magen ins die automatischen Messsta- Wasser steigen. Längere Stre- tionen der Landeshydrologie cken sollten zudem nicht al- zeigt. Der 24-Stunden-Mit- lein zurückgelegt werden. telwert bis Dienstagmittag er- Kinder sollten auf keinen Fall reichte oft Werte von über 20 unbeaufsichtigt am Wasser Grad und teilweise sogar 25 gelassen werden. Grad. Die Messstationen an der Aa- Heute werden re in Thun und Bern sowie in Gewitter erwartet Hagneck, beim Einfluss in Für Mittwoch veröffentlichte den Bielersee beispielsweise, MeteoSchweiz eine Gewit- zeigten einen Mittelwert von terwarnung. Erwartet wurden rund 20 Grad an. Die Reuss für die ganze Schweiz heftige in Luzern war knapp 23 Grad Gewitter zum Teil mit Hagel warm, im Rhein wurden und Sturmböen von über 70 ebenfalls Temperaturen von Kilometern pro Stunde. Den gegen 23 Grad verzeichnet. zeitlichen Schwerpunkt prog- Die Rhone in Genf erreichte nostizierten die Meteorolo- sogar einen Mittelwert von gen auf den frühen Abend. knapp 24 Grad. Auch die Ursache für die Gewitter ist Messstation der Thur in An- die Zufuhr von feuchten Luft- delfingen zeigte 24 Grad an. massen aus Südwesten. Noch wärmer war es in der Zu den Schattenseiten des Region der drei Juraseen. Der heissen Sommerwetters ge- Broyekanal zwischen Mur- hören die vielen Badeunfälle ten- und Neuenburgersee und die hohen Ozonwerte. zeigte in Sugiez FR einen 24- Bereits sind in diesem Jahr Stunden-Mittelwert von 25,7 26 Menschen beim Baden Grad an, im Zihlkanal zwi- ums Leben gekommen, allein schen Neuenburger- und Bie- zehn innerhalb der Hitzepe- lersee wurden bei Gampelen riode der vergangenen zehn 25 Grad gemessen. Den Tage. Die Ozonbelastung in höchsten Wert wies die Tresa der Luft lag verbreitet über im schweizerisch-italieni- dem Grenzwert von 120 Mik- schen Grenzort Ponte Tresa rogramm. In Lugano wurde auf. Dort lag der Mittelwert am Nachmittag ein Wert von bei über 26,2 Grad. Die Ta- 210 Mikrogramm gemessen.

Impressionen eines Saharatages. Die Hitze hat gestern nun endgültig auch das Oberwallis erreicht. Im Unterwallis verzeichnete man in Fey Heiteres Tochter-Weitwerfen: Die Hitze trieb die Leute in Scha- mit 34,5 Grad gar einen neuen Jahreshöchstwert. Den Verantwortlichen unserer Schwimmbäder gefiels, die Badeanstalten hatten gestern ren in die Schwimmbäder. Foto wb wahrlich Hochkonjunktur. Wer Zeit und Musse fand, flüchtete vor der brütenden Hitze und suchte in Brigerbad, der Mühleya, der Geschina oder der Bammatta wohltuende Abkühlung. TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 14

TIPPS DES TAGES

20.00 Deal or no Deal 20.15 FIFA Confedera- 20.15 Der tote Taucher 20.15 Wolffs Revier 20.15 Charmed Spielshow tions Cup Sport im Wald Komödie Krimi-Serie Mystery-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.35 Sternstunde Kunst (W) 6.30 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 5.05 SAM 5.55 taff. 6.45 Prompt Wetter 9.30 Histoires de France Tagesschau 9.05 Blankenese 9.55 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) 7.10 Galileo 7.50 ClipMix 8.50 Eu- 10.00 Spiele der Welt (W) 10.30 na- 3 Wetter 10.03 Brisant 10.20 3 ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 Für re letzte Chance 10.00 talk talk talk no 11.00 Swiss View 11.25 Kas- 2 Der Dicke 11.10 32In aller Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 alle Fälle Stefanie 12.00 Vera Classics 11.00 S.O.S. Style & Home 12.00 sensturz 12.05 2 Menschen Technik Freundschaft 12.00 1 Tagesschau 3 Dr. Stefan Frank 11.00 3 Ein- 13.00 Britt – Der Talk um eins Avenzio – Schöner leben! 13.00 Wissenschaft 12.45 Telescoop am 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 ARD- satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- SAM. Live 14.00 We Are Family! So Flughafen Zürich 13.00 1 Tages- Mittagsmagazin 14.00 1 Tages- Klinik 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 terin Barbara Salesch 16.00 Richter lebt Deutschland 14.30 Das Ge- schau 13.15 5gegen5 (W) 13.45 schau 14.15 32In aller Freund- Oliver Geissen 14.00 3 Das Straf- Alexander Hold 17.00 Niedrig und ständnis – Heute sage ich alles. Auf 8 Mile SF 2, 20.00 Menschen, die vorüberziehen.Zirkus- schaft 15.00 3 Fliege – Talk-Show gericht 15.00 3 Familiengericht Kuhnt – Kommissare ermitteln. Do- frischer Tat ertappt 15.30 Freunde – Das Schicksal hat es nicht gut gemeint mit Jimmy Smith junior: Er film (CH 1942–03) 15.25 Schätze 16.00 21Tagesschau 16.15 3 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 ku-Reihe. Sport ist Mord 17.30 Das Leben geht weiter! 16.00 Eure wohnt zusammen mit seiner Mutter in einem Wohnwagen, jobbt in ei- der Welt 15.45 Telescoop 15.55 Abenteuer Wildnis 17.00 21Ta- 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 17:30 – Live 18.00 Lenssen & Part- letzte Chance.17.00 taff.Live 18.00 nem Stahlstanzwerk, und seine schwangere Freundin hat ihn sitzen las- Glanz & Gloria 16.05 Tierarzt Dr. En- gesschau 17.05 Live: Fussball: FIFA Unter uns 18.00 3 Guten Abend ner. Privatdetektive ermitteln. Doku- Do It Yourself – S.O.S. Ein neues Zim- sen. Dann entdeckt der Hip-Hoper sein Talent in einer Domäne der gel 16.55 2 Um Himmels Willen Confederations Cup. Aus dem Zen- 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- Reihe. Heute: Töchter in Todesangst mer: Sommer, Sonne, Sonnenschein Schwarzen, dem Rap, und es eröffnen sich ihm neue Perspektiven. Re- 17.45 2 Telesguard 18.00 1 Ta- tralstadion Leipzig. Spiel um Platz 3: zin 18.45 31RTL aktuell / Sport 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz.Li- 18.30 Prompt.Live.Mit Birte Karalus gisseur Curtis Hanson bietet in «8 Mile» dem umstrittenen Rap-Star gesschau 18.15 5gegen5 18.40 Deutschland – Mexiko.Mod.: Gerhard 19.05 3 RTL aktuell – Wetter ve 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K 18.55 Die Simpsons 19.25 Galileo. Eminem die Plattform für eine Aufsteigergeschichte mit Anleihen an Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz Delling, Günter Netzer und Monica 19.10 3 Explosiv 19.40 3 Gute 11 – Kommissare im Einsatz. Doku- U.a.: Wer kann schneller einen Schrank dessen eigener Biografie.Höhepunkte sind die zahlreichen Rap-Duelle. aktuell 19.30 21Tagesschau Lierhaus. Reporter: Steffen Simon Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Reihe. Der sexhungrige Chef aufbauen: Männer oder Frauen? Der tote Taucher im Wald RTL, 20.15 20.00 Deal or no Deal – 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Der tote Taucher 20.15 Wolffs Revier 20.00 1 Newstime Im Provinzkaff Ganzlin ist alles im Lot, und wenn es nach Kommissar Das Risiko Spielshow 20.15 Live: Fussball: FIFA im Wald Krimikomödie Krimi-Serie. Traumfänger 20.15 Charmed Letzte Folge Konrad Hartwich (Dieter Pfaff, Foto, l.) und seinen jungen Nachfolger 20.50 1 Rundschau Confederations Cup (D 2000). Mit Dieter Pfaff, 21.15 Der Pfundskerl der 6. Staffel der Mystery- Kutschke (Jens Schäfer) geht, dann darf das nun kurz vor Hartwichs U.a.: Umstrittene Stark- Aus Frankfurt. Finale: Jens Schäfer, Niki Greb, Axel Krimi (D 2004). Giftbrühe. Serie. Gute und böse Welt Pensionierung auch so bleiben.Doch dann wird ein verkohlter Taucher stromleitungen Brasilien – Argentinien Milberg. Regie: Marcus O. Mit Ottfried Fischer, Julia 21.10 O. C., California Letzte im Wald aufgefunden. Wenig später gibt es eine zweite Leiche – eine 21.40 Schweizer Zahlenlotto Reporter: Gerd Rubenbauer Rosenmüller Bremermann, Ingrid Steeger Folge der 1. Staffel der Serie zerstückelte Studentin. Skurril und spannend erzählt.

21.50 1 10 vor 10 23.15 1 Tagesthemen 22.05 3 stern TV 23.10 SK Kölsch 22.10 Die nervigsten Dinge der kulturplatz SF 1, 22.20 22.20 kulturplatz 23.45 3 Die Helden von Bern U.a.: Lebensgefahr durch Krimi-Serie. Du sollst nicht 90er Der Comedy-Rückblick U. a.: «War of the Worlds» – die wundersamen Wandlungen der Kino- U.a.: War of the Worlds: die Dokumentarfilm (D 2004) Lampenöl; Erst abgescho- stehlen. Mit Uwe Fellensiek von A bis Z Aliens. In Steven Spielbergs neuem Werk sind die Aliens übermächtig wundersamen Wandlungen Der WM-Sieg 1954 ben, dann adoptiert: Thu Gaststars: Heinrich Schaf- 23.10 TV total Live und abgrundtief böse – so wie sie es zu Beginn ihrer Kinolaufbahn 1953 der Kino-Aliens; Die origi- 0.45 1 Tagesschau Nga zurück aus Vietnam; meister, Nina Franoszek u.a. Comedy mit Stefan Raab im gleichnamigen Film von Byron Haskin schon waren. Eva Wannen- nellsten Werbefilme werden 0.55 3 Monrak – Der Hausmann des Jahres: 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Gäste: Aiman Abdallah, macher nimmt die Wandlungen der Kino-Aliens unter die Lupe. für das Internet produziert Magische Liebe im Live-Test bei stern TV 0.45 Quiz Night Live Mando Diao 23.00 ch:filmclub Tragikomödie (THA 2001) 0.00 31Nachtjournal 2.05 HSE24 Teleshopping 0.10 Die Reportage Der Dummschwätzer SF 2, 22.45 0.00 1 Tagesschau Mit Suppakorn Kitsuwan 0.30 Golden Girls Comedy-Serie 3.05 Der Pfundskerl 1.00 Lost Abenteuer-Serie Zu seinem Geburtstag wünscht sich der kleine Max, dass sein Vater 0.10 Sunntig Kurzfilm (CH Regie: Pen-ek Ratanaruang 1.00 3 Susan Comedy-Serie Krimi (D 2004). Giftbrühe 1.50 Charmed (W) nicht mehr lügen kann. Als sein Wunsch in Erfüllung geht, sind die 2003). Mit Kristian Krone 2.50 1 Tagesschau 1.30 3 Das Familiengericht (W) Mit Ottfried Fischer u.a. 2.40 1 Spätnachrichten Folgen für den berufsmässig unehrlichen Anwalt fatal: Er ist dazu 0.40 Deal or no Deal – 2.55 3 Fliege (W) 2.20 3 Oliver Geissen (W) Regie: Otto Retzer (W) 2.45 Night-Loft Live verdammt, jedem die Wahrheit ins Gesicht zu sagen, egal wie peinlich. Das Risiko Spielshow (W) 3.55 Bahnstrecken 3.10 31Nachtjournal (W) 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 3.50 Die Reportage (W) «Liar, Liar» ist eine klamaukige Erfolgskomödie mit Jim Carrey. 1.20 5gegen5 Quizshow (W) 4.40 1 Tagesschau 3.35 3 RTL Shop 5.10 Blitz (W) 4.30 TV total Comedy (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.55 Morgenpr. 13.30 Doug 14.00 5.30 Morgenpr. 12.00 1 Tages- 5.05 Morgenprogramm 10.25 ex- 6.00 Morgenprogramm 11.05 Was 6.00 Morgenprogramm 13.00 3 4 Aladdin und der König der Diebe. schau 12.15 drehscheibe D 13.00 klusiv 11.25 exklusiv 12.15 Pokito gibt es Neues? (W) 11.45 Kinderpro- 1 Zeit im Bild 13.15 3 Nikola (W) Zeichentrickfilm (USA 1996) 15.20 Mittagsmag. 14.00 1 heute 14.15 TV 12.20 Hamtaro 12.45 Mucha gramm 14.55 Der Prinz von Bel-Air 13.40 Jede Menge Leben 14.05 Roboclip 15.50 Kju Wang 16.15 Wunderbare Welt 15.00 31heute Lucha 13.15 Pokémon 13.40 Bey- 15.20 3 What’s up, Dad? 15.40 3 Freunde fürs Leben 14.50 3 Bianca Hamtaro 16.35 Papa Löwe 16.50 15.15 Dr. Merthin 16.00 heute – in blade 14.10 Yu-Gi-Oh! 14.40 Con- 1 Newsflash 15.45 3 Die Nanny 15.35 Reich und schön 16.00 3 Gschichtli 17.05 4 Meine wilden Europa 16.15 3 Bianca 17.00 3 an 15.05 Pokito TV 15.10 One Piece 16.10 3 Everwood 16.55 Malcolm Barbara Karlich 17.00 31ZiB Töchter 17.30 4 Die Simpsons 21heute 17.15 3 hallo D 17.45 15.40 The Batman 16.00 Crocodile mittendrin 17.20 3 Fussball: FIFA 17.05 3 Willkommen 18.25 3 17.55 4 Die himmlische Joan Leute 18.00 3 SOKO Köln 18.50 Hunter – Im Angesicht der Bestie Confederations Cup.Der Countdown / Zeitenblicke 18.30 3 Gut beraten 18.40 Bianca – Wege zum Glück 3 Lotto 19.00 321heute 17.00 3 Prinz von Bel-Air 18.00 Spiel um Platz 3 19.53 3 Wetter 18.48 Lotto 19.00 Bundesland 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 19.25 3 Küstenwache. Serie Full House 19.00 Big Brother heute 19.30 31ZiB 19.53 Wetter 20.00 Sport 20.00 428 Mile 20.15 32Kanzleramt 20.00 1 News 20.15 3 MA 2412 Comedy-Serie 20.00 Seitenblicke Musikdrama (USA 2002) Serie. Feindliche Übernahme 20.15 Stargate 20.40 3 Live: Fussball: 20.15 Vertrauen ist alles Mit Eminem, Kim Basinger / Auf Leben und Tod SF-Serie. Wiedergutmachung FIFA Confederations Cup Komödie (D 1999). Mit Alex- RADIO Regie: Curtis Lee Hanson 21.45 321heute-journal 21.15 The Twilight Zone Aus Leipzig. Aus dem FIFA andra Maria Lara, Xaver Hut- 21.55 4 Funky Cops Zeichentrick- 22.15 3 Abenteuer Wissen Mystery-Serie WM-Stadion Frankfurt ter. Regie: Berno Kürten DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 Serie. Voll auf die Zwölf Entdeckung unter Wasser 22.05 Ärger im Revier – Auf Finale: Brasilien – Argentini- 21.45 3 Seitenblicke – spezial Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Ulrich Knellwolf zum neu- 22.20 Sport aktuell 22.45 3 Gottschalk & Friends Streife mit der Polizei Soap en / Die Analyse. In der Pau- 22.00 31Zeit im Bild 2 en Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 22.45 42Der Dummschwätzer 23.40 31heute nacht 23.05 Akte Mord Doku-Reihe se: Newsflash (VPS 21.35) 22.30 3 Weltjournal Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport Komödie (USA 1997). Mit 0.00 3 Das Geheimnis um Beetho- 0.05 FBI – Dem Verbrechen auf der 22.50 3 Balko Krimi-Serie 23.15 3 Zwangsheirat Doku 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso. Das Konsummagazin 8.50 Ul- Jim Carrey. R.: Tom Shadyac vens Haar. Die unglaublichen Irrfahr- Spur 0.55 Der Knast – Leben hinter 23.40 3 Law & Order Krimi-Serie 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Chaos Ci- rich Knellwolf zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 0.05 Glanz & Gloria 0.15 Bianca (W) ten einer Reliquie 1.00 1 heute deutschen Gittern 1.55 1 News (W) 0.25 Witchblade 1.10 3 Fastlane ty. Comedy 0.40 Quiz Express. Live 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt. Mit Thomy Scherrer 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 12.15 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- 13.10 Noch mal mit Gefühl 14.05 12.40 Gummibären (W) 13.05 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 16.30 3 Deuxième chance 17.20 15.00 Hunter 15.50 3 Jurassic spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta.Faszination Vulkane 15.10 Dr. Quinn 15.05 Ally McBeal 16.05 Quack Pack (W) 13.35 Wochenend- quatsch 15.30 3 Fallers 16.00 1 3 Sous le soleil 18.10 3 Le court Park. Film d’avventura (USA 1993) Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heu- Für alle Fälle Amy 17.00 Boston Pu- Kids (W) 14.00 Jimmy Neutron Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? du jour 18.20 3 Top Model 18.45 18.00 1 Telegiornale flash 18.05 Le te aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 blic 18.00 1 Nachr. 18.15 Wohnen 14.30 SpongeBob 14.50 Doug 18.00 31Aktuell 18.15 Koch- 3 Météo régionale 18.50 3 Le sorelle McLeod 18.55 Anticipazioni VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit nach Wunsch 18.45 Schmeckt nicht, 15.20 Hey Arnold! 15.50 Die Biber- Kunst 18.45 3 Landesschau 19.45 19:00 des régions. Live 19.10 3 attualità 19.05 L’ospedale degli ani- 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Swiss Army Concert Band 19.30 gibt’s nicht 19.15 Hör mal, wer da Brüder 16.10 PB & J Otter 16.40 St- 31Aktuell 20.00 321Tages- Télé nostalgie … 19.30 31Le mali 19.30 1 Il Quotidiano 20.00 SiggSaggSugg. «De Zwängeli und de Bängeli» (3/4) 20.03 Spass- hämmert! 20.15 CSI – Den Tätern anley 17.15 Schlümpfe 17.45 Gum- schau 20.15 3 Quergefragt! Talk 19:30. Live 20.00 3 Météo. Live 1 Telegiornale sera 20.30 Meteo partout. Salzburger Stier 2005 (3/4) 21.03 Knack & Nuss. Rätselsen- auf der Spur 21.10 Medical Detec- mibären 18.15 Quack Pack 18.45 im Staatstheater 21.00 3 Reisewe- 20.05 3 Big Blague Café 20.10 3 20.40 4 La vita secondo Jim 21.00 dung 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 Nachtclub tives 22.05 Profiler. Mystery-Serie Wochenend-Kids 19.05 Banaroo ge Österreich 21.45 Auslandsrepor- Scènes de ménage 20.45 3 Dol- Complice la notte. Film drammatico 23.05 The District 0.05 1 Spät- 19.15 SpongeBob 20.15 Quincy ter 22.15 1 Aktuell 22.30 3 Stilles men. Téléfilm de suspense (F 2004) (USA 1996) 22.45 Estrazione del DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Christoph Nichelmann, S. L. Weiss und nachrichten 0.15 CSI – Den Tätern 22.15 voll total 22.40 voll total Land. Tragikomödie (D 1992) 0.05 22.25 3 Une histoire de spectacle lotto svizzero a numeri 22.50 1 Te- Mozart 7.00 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell auf der Spur 1.10 Medical Detectives 23.20 Harrys Nest. Comedy-Serie Leben live 0.35 3 Brisant Classix 23.20 3 Profession imposteur leg.notte 23.10 4 Jordan 23.55 4 mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik (W) 2.00 Profiler. Mystery-Serie (W) 0.30 Infomercials 2.30 Fun-Night 1.05 3 Leute night 0.15 3 Garage 1.00 3 Lotto Nikita 0.40 Repliche continuate à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klas- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA siktelefon 13.30 Elias Canetti liest aus seinem Werk. Serie (8/10) 17.15 Bilder aus Deutschland 17.45 16.15 Europas Ferner Osten (W) 16.40 Confed. Cup 16.55 daheim & 12.30 Live: Mittelmeerspiele: Hand- 12.00 Vivamat.Hits nonstop 13.00 14.00 Concerto. Wiener Streichsextett. Schubert: Quintett C-Dur D schweizweit 18.00 3 Am Schau- 17.15 Zu Tisch auf … La Palma (W) unterwegs 18.00 31Lokalzeit ball. Aus Almería/Spanien 14.00 Li- Vivamat. Hits nonstop 14.00 Viva- 956 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musikgeschichten. Don Quixo- platz 18.30 nano 19.00 31heu- 17.40 Delfin-Kinder 18.15 Königin 18.05 Hier und Heute 18.20 Servi- ve: Mittelmeerspiele: Schwimmen. mat 14.30 Vivamat 15.00 UK te und die Musik 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Pro- te 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Tages- für einen Sommer (W) 19.00 Die cezeit: Familie 18.50 3 Aktuelle Aus Almería/Spanien 15.15 Leicht- Charts 16.00 CHeck 16.20 Go! Live grammtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klang- schau 20.15 32Königsberg – fer- letzten Paradiese (3/3) 19.45 41 Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 athletik. IAAF Grand Prix II Serie: 8. 16.30 Interaktiv. Live 16.50 Planet fenster 20.00 Hörspiel. «Genua 01». Von Fausto Paravidino 21.00 ne, fremde Heimat (1/2). 2. Teil am Info 20.00 Kultur 20.15 Die Butler – 321Tagesschau 20.15 Winne- Meeting (W) 17.00 Live: Dropkick. Viva 17.00 Interaktiv. Live 18.00 Musik unserer Zeit. Der Komponist Sylvano Bussotti 22.05 Reflexe 30.6. um 20.15 21.00 3 Stalin – Die Kunst des Dienens 20.40 3 tou und das Halbblut Apanatschi. Aus München 17.30 Fernöstlicher Switched 18.30 Viva Feat. 19.00 (W) 22.35 Neue Musik im Konzert. Hilliard Ensemble, European Lu- Tod eines Diktators 22.00 31Zeit Spin-Doktoren (2/2) 21.35 Reporta- Abenteuerfilm (D/YU 1966) 21.40 Kampfsport (W) 19.00 Olympiama- CHeck.Live 19.20 Planet Viva 19.30 cero Soloists. Horatiu Radulescu: «cinerum» 0.05 Notturno im Bild 2 22.25 Der kalte Sommer ge 22.25 Mit offenen Karten 22.40 aktuell 22.00 2 FrauTV 22.30 Ich gazin 19.30 Springreiten 20.30 Golf Viva Feat. 20.00 Vivamat (Rock) des Jahres 53. Gesellschaftsdrama 3 Schussangst. Psychothriller (D lerne, was ich will 23.15 Stunde Null. 22.00 Segeln (W) 22.30 Business 20.30 Vivamat (Rock) 21.00 Viva- DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 10.15 Beobachter Rat- (UdSSR 1987) 0.00 1 10 vor 10 2003). Mit Fabian Hinrichs 0.20 4 Nachkriegsdrama (D 1976) 1.05 Das Class 22.45 Wednesday Selection mat (Rock) 22.00 Beginn Wiederho- geber 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 0.25 nano 0.55 Kulturzeit 1.35 Sei- 1 ARTE Info 0.35 KurzSchluss 1.20 Domino Komplott. Politthriller (USA 23.00 Abenteuer 23.30 Euro- lungen 23.00 Easy Cash 0.00 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 tenblicke 1.40 schweizweit 3 Herz. Episodenfilm (D 2001) (W) 1976) 2.30 3 Lokalzeit sportnews 23.45 Fussball Schlaflos. Nonstopmusic Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 18.30 Sport 18.40 Vor- schau Abend 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 Rock Special 22.03 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 14.10 3 Mona 14.35 3 Gloria 15.10 Ein Schloss am Wörthersee 17.15 31Nachrichten 17.25 3 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 13.50 Les feux de l’amour 14.40 Air 15.00 Rocket Power 15.45 Tom & 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in K1 – Journal 17.45 Star Trek: Raum- Economia 14.10 Derrick 15.10 3 Bud 4. Téléfilm pour la jeunesse ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau Jerry 16.00 3 Codename: The Boy Bayern 17.45 Abendschau 18.45 1 schiff Voyager 18.45 Alle lieben Ray- Miracolo a mezzanotte 16.50 TG Par- (CDN/USA 2002) 16.15 New York 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 Tages- 16.25 Tom Sawyer 16.50 31lo- Rundschau 19.00 Schlemmerreise mond 19.15 King of Queens 20.15 lamento 17.00 1 TG1 17.10 Che police judiciaire 17.10 Preuve à l’ap- wätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp go! 17.00 3 Alstertal 17.25 3 19.30 2 Stationen: Petrus und die 2 Dune – Der Wüstenplanet (3/3).3- tempo fa 17.15 3 Le sorelle McLeod pui 18.05 7 à la maison 19.00 La 8.30 Info 8.40 Konkret 8.55 Papagei (Spiel) 9.00 Info 9.02 Vor- Flipper & Lopaka 17.50 3 Blinky Bill Päpste 20.15 BayernTour 21.00 1 tlg. SF-Film (USA/D/CDN 2000) 18.10 Don Matteo 19.10 Il commis- Ferme Célébrités. Live 19.50 A vrai mittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 18.15 3 SimsalaGrimm 18.40 3 Rundschau-Mag. 21.20 Zeitspiegel 22.15 Die besten Gruselfilme aller sario Rex 20.00 1 Telegiornale dire 19.55 Météo 20.00 1 Journal 10.00 Info 10.02 d’Literaturwälla 11.00 Info 11.10 rro Kochstudio Der kl. Bär 18.50 3 Sandmann 21.45 Geheimnis im blauen Schloss. Zeiten 23.10 Halloween – Die Nacht 20.30 Supervarietà 21.00 3 Miss 20.35 Portrait d’expert 20.40 Le ré- 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und 13.00 Info 13.02 Zum 19.00 3 Jim Knopf 19.25 3 Wis- Kriminalfilm (GB 1965) 23.10 Kino des Grauens. Horrorfilm (USA 1978) Italia nel mondo 23.15 1 TG1 23.20 sultat des courses 20.45 Allô, T où ? Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 Info 15.02 Magazin sen macht Ah! 19.50 31logo! Kino extra 23.40 Sophiiie! Psycho- 0.45 Kinotipp: Der Flug des Phoenix XX secolo 0.15 1 TG1-Notte 0.45 20.50 Météo 20.55 La grande 15.50 Matterhorn-Quiz 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 20.00 3 KI.KA Live 20.15 3 Eva & drama (D 2002) 1.20 BayernTour 0.55 Kinotipp: Batman Begins 1.10 Che tempo fa 0.50 3 Appuntamen- soirée anti-arnaque 23.20 Les ex- 17.00 Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Adam 20.40 3 KI.KA Kummerka- (W) 2.05 Zeitspiegel (W) 2.30 2 3 K1 – Journal 1.30 Filmquiz 2.30 to al cinema 0.55 Sottovoce 1.25 Rai perts 1.05 La Ferme Célébrités 1.50 Sport Flash 19.00 Info 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 sten 20.55 3 Bravo Bernd Stationen: Petrus und die Päpste (W) V.I.P. – Die Bodyguards. Action-Serie educational 2.00 Film da definire Météo 1.55 Aimer vivre en France Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 15 Walliser Aprikosen: alles echt! Der Direktverkauf von Walliser Aprikosen hat dieses Jahr schon am 20. Juni begonnen W a l l i s. – Wo Wallis man uns, seien mehrere Hek- draufsteht ist auch Wallis taren mit den Sorten «Early drin – diese Maxime Blush» und «Pink Cot» be- stimmt dieses Jahr auch pflanzt worden. Diese Sorten für die derzeit an verschie- zeichnen sich mitunter durch denen Strassenständen eine sehr frühe Blüte- und feilgebotenen Aprikosen. Erntezeit aus. «‹Early Blush› Rückblick: letztes Jahr legten konnte schon seit dem 20. Ju- einige Walliser Obstproduzen- ni geerntet werden, die Ernte ten ihre Kunden mit importier- von «Pink Cot» läuft seit dem ten Aprikosen aufs Kreuz, als 25. Juni», so Ephrem Panna- sie die Auslandsware rotzfrech tier. als Walliser Produkte verkauf- ten. «Luizet» erst ab dem 12. Juli Wiederholt sich das Der frühe Ernte- und Verkaufs- freche Spielchen? zeitpunkt hängt also nicht mit Der «Walliser Bote» wurde da- einem stinkfrechen «Bschiss» mals ob der enormen Menge zusammen, wie er letztes Jahr von zu einem sehr frühen Zeit- begangen wurde, sondern ist punkt angebotenen Aprikosen auf eine völlig normale biolo- stutzig und deckte den Skandal gische Erklärung zurückzu- auf. Auch dieses Jahr finden führen. Ob die Produzenten, sich zu einem sehr frühen Zeit- die keine Frühsorten im Ange- punkt Aprikosenstände an ver- bot hätten, nicht doch mit billi- schiedenen Orten entlang der ger Importware locken? Dar- Walliser Kantonsstrasse. Vie- auf Ephrem Pannatier: «Nein, lerorts sind die Früchte ein- das kantonale Lebensmittelin- wandfrei als Auslandsware de- spektorat hat erst kürzlich die klariert. Auf dem Parkplatz des Früchte von verschiedenen Hotels «Bergheim» in Raron Verkaufsständen untersucht. beobachteten wir indessen ei- Mit einer speziellen Methode nen Stand, der seine Aprikosen konnten die Wasserisotope in als Walliser Ware verkauft. Das den Früchten glasklar als aus Kilo zu einem stolzen Preis von dem Wallis stammend identifi- nicht weniger als neun Franken, ziert werden.» wohlgemerkt. Doch Moment Wo also Wallis draufsteht, ist mal! Das hatten wir doch also auch Wallis drin – schon! Sollte sich die Kunden- wenigstens dieses Jahr darf verarsche doch tatsächlich er- sich der Konsument auf die neut wiederholen? Haben die Ursprungsbezeichnung verlas- «falschen Früchtchen» der sen. Wenn er auch mit neuen, Branche aus dem letztjährigen wenig bekannten Sorten vor- Skandal nicht gelernt und brin- erst vorlieb nehmen muss. gen sich und mitunter auch das Am Strassenstand neben dem Hotel «Bergheim» in Raron werden schon Aprikosen aus Walliser Anbau verkauft. Foto wb Denn bis die typische Urwalli- ganze Wallis erneut in Verruf? ser Aprikose, die in ihrem Aro- kommen, fragten wir die junge wird selig, dachten wir, griffen siehe da – deren Direktor, um Walliser Aprikosen. Einige ma unerreichte «Luizet» auf Frühsorten verlängern Verkäuferin. «Aus dem Wallis» zum Telefon und riefen den Ephrem Pannatier, bestätigt die Produzenten sind auf Frühsor- den Markt kommt, darauf Erntesaison kam es postwendend ohne zu Verband Walliser Obst- und Aussage der Verkäuferin: «Ja, ten spezialisiert.» Im Unter- muss bis zum 12. Juli gewartet Woher die Aprikosen denn zögern zurück. Wers glaubt, Gemüseproduzenten an. Doch da handelt es sich tatsächlich und Mittelwallis, so belehrte werden. wek

Anzeige Mehr Punkte. Donnerstag, 30. Juni, auf das gesamte Sortiment.

Mit M-CUMULUS können Sie in allen Filialen inkl. m-electronics, DO IT + GARDEN, micasa, Le Shop, OBI, sportXX und bei den Detaillisten mit Migros-Produkten 5-fach punkten.

M-CUMULUS. Punkten und sparen. MGB www.migros.ch SENIOREN Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 16

Liebe Seniorin, lieber Senior Sommer! Die Reiselust treibt Strand, in der Hängematte, im der mal schnell zur Hand ge- auch die Walliser in Massen Garten. Und das lässt sich mit nommen werden und auch ans Meer oder in kühlere, einem Buch in der Hand ga- stundenlang darin ge- höhere Gefilde. Sommer – das rantiert noch besser geniessen. schmökert werden. heisst auch für die viel be- Das einzigartige Buch «Wal- Wir melden uns wieder Ende schäftigte Seniorin, den viel lissertitschi Weerter» von August mit der Seniorenseite beschäftigten Senior endlich Alois Grichting wäre ein idea- und wünschen einen erholsa- mehr Zeit zum Relaxen, zum les Gepäck für den Ferienkof- men und spannenden Lese- «süssen Nichtstun». Ob am fer, denn es kann immer wie- sommer. Hildegard Stucky

Schreibregeln

Die nachfolgenden Esoo säge wier Schreibregeln stammen aus dem Walliser Wörterbuch «Wallissertitschi Weerter» Gesammelte Walliser Redewendungen und Sprichwörter von Alois Grichting. ● Dehnungen Unsere Mundart ist ein «Die groossu Heeru – Die Dehnung der Vokale wertvoller Schatz. Der aus- frässunt änand nit.» a, e, i, o, u wird durch Ver- serordentliche Sprach- Sinn: Jene, die Macht haben, doppelung ausgedrückt. reichtum des «Walliser- unterstützen sich gegenseitig, Beispiel: daana (drüben) titsch» zeigt sich vor allem wenn es darum geht, gegen den und nicht dana. auch in den bildhaften, bo- gewöhnlichen Bürger Front zu – h ist kein Dehnungszei- denständigen und manch- machen. chen: bliibu (nicht blihbu!) mal sogar ziemlich defti- – ie (z.B. in siedu) ist nicht gen Redewendungen und «Wä mu will Vogla faa, als gedehntes i zu lesen, je- Sprichwörtern, die leider miässä mu nit in der der Vokale i und e ist nur mehr wenigen bekannt Schtüüdä schla.» einzeln auszusprechen. oder sogar gänzlich verlo- Sinn: Wenn man von jeman- ● Konsonanten und Kon- ren gegangen sind. Wir ha- dem eine Dienstleistung erwar- sonantengruppen: ben in den Archiven gestö- tet, darf man ihn nicht zuvor – sp wird als schp geschrie- bert und einige dieser sel- kopfscheu machen oder beleidi- ben tenen Perlen herausgegrif- gen. Sonst wird er wenig oder z.B. spielen = schpile fen. Dr. Alois Grichting hat gar nicht geneigt sein, Hilfe zu – st wird als scht geschrie- sie in den letzten Jahren leisten. ben Monat für Monat in der z.B. stehen = schtaa WB-Beilage «Agenda» und «In ne aalte Pfannu – ph erscheint als f später im WB in der Rub- macht mu güeti Suppa.» z.B. Philosoph =Filosof rik «Iischi Schpraach» ver- Sinn: Soll ein Werk gelingen, – ck erscheint als kk öffentlicht. müssen auch erfahrene Leute z.B. dick = dikk mitwirken. Scherzhaft wird das – Q, q als Kw, kw «Heiraatu, Vogil, dä vär- Sprichwort auch in Bezug auf z.B. Quelle = Kwella geit där ds Pfiffu.» die Liebeserfahrungen ange- – tz als zz Sinn: Heiraten kann Sorgen wendet. In ähnlichem Sinne z.B. Hitze als Hizz und Mühen mit sich bringen, ei- sagt man auch: «Bi de Aaltu – x erscheint als x nen Menschen auch reifer und ischt me güet ghaaltu». da, wo es auch in der ernster werden lassen. Dieser Schriftsprache auftritt: z.B. Ausspruch richtet sich natürlich «Es Zuchtji und es Silli Hexe = Häx vor allem an die Ledigen. trichunt gääru us um – x als gg gliichu Putilli.» an allen andern Stellen «We mu nit will, Sinn: Ein Mädchen (=Zuchtji) z.B. Fuchs = Fuggs so taget s nit.» und ein Knabe (=Silli) trinken ● Apostroph, Binde- Sinn: Man sagt dies, wenn je- gerne aus dem gleichen hölzer- strich, Akzent, Trema mand uneinsichtig ist und sich nen Weinfass. Der Spruch weist Auf diese Zeichen wird mit einleuchtenden Gründen auf die natürliche Anziehungs- einfachheitshalber verzich- nicht überzeugen lässt, ebenso, kraft der Geschlechter hin. tet. z.B. das Haus = ds wenn jemand etwas, das er hät- Hüs; gibt es Kirschen? = te tun sollen, nicht ausführt. «Der, waa du Sack üüfhet git s Chriese? und der, waa dritüöt, ischt «Herts Broot isch nit där gliich Schelum.» herts, keis Broot isch Sinn: Wer Böses unterstützt, ist herts.» ebenso schuldig wie jener, der «Sälber ässu macht feist.» Sinn: Das Sprichwort vermit- das Böse tut; Helfershelfer sind Sinn: Gemeint ist, dass in ei- telt die Mahnung, dass es nicht ebenso schuldig wie der Täter. nem bestimmten Fall das eigene angebracht sei, sich über Klei- Interesse vor den Ansprüchen nigkeiten zu beschweren. Es ist «Güöt gwezzt, ischt halb der Mitmenschen Geltung hat. nicht gerechtfertigt, sich zu be- gmeet; güöt ggladu Man geniesst dann etwas selbst, klagen, dass ein Stück Brot hart halb gfaaru.» was man sonst vielleicht mit an- sei, andere haben gar kein Brot. «Nit jedä, waa hoornot, ischt än Eschil.» Foto Keystone Sinn: Die gute Vorbereitung ei- dern geteilt hätte. ner Arbeit macht sich bezahlt. «Inu Gummi chascht kei wird gesagt, wenn man jeman- nem Auftrag drängt. Also die mand einen Mitmenschen Wer ein Vorhaben gut bedenkt «Di tummschtu Püüru Nagil ischlaa.» den nach einem Streit oder ei- alte Weisheit: «Gut Ding will rühmt, um von diesem eine und zur Durchführung Mass- heint die greeschtu Sinn: Auf einen Menschen mit nem unangenehmen Gespräch Weile haben.» Leistung zu erhalten. Die hoch- nahmen trifft, hat gute Aussicht Häärpfla.» schwankenden Auffassungen, verabschiedet hat. Man gejubelte Person könnte ja für auf Gelingen. Sinn: Der Spruch hat etwa die mit stets wechselnder Haltung, wünscht ihm zwar einen guten «Nach dum Hüüser die Schmeichelei offen sein und ähnliche Bedeutung wie: «Den mit charakterlicher Instabilität Heimweg, denkt aber, dass ein chunnt der Püüser.» tun, was der Schmeichler möch- «Dum Göichuvolch müöss Seinen gibts der Herr im Schla- kann man sich nicht verlassen. bisschen «Höllenfeuer» ihm Sinn: («Hüüsu» bedeutet spa- te. mu niä halb gmachti fe.» Zum einen sagt man dies ganz gut täte. ren, sparsam sein; «Püüsu» Aarbeit zeichu.» ironisch zu einem Bauern, der «Dergliichu gitaa isch nit heisst verschwenden). Das «Öi gschiidi Liit chännunt Sinn: Dies sagt man, wenn je- wirklich viele und grosse Kar- kalbruts.» «Wit vam Gschizz git aalti Sprichwort wird auf ältere d Schüö värdreju.» mand einem unvollendeten Ar- toffeln erntet. Zum andern auch Sinn: Mit Versprechungen al- Chrieger.» Menschen gemünzt, die ihr Le- Sinn: Auch gescheite Leute beitsvorgang mit Unverständnis zu jemandem, der irgendeinen lein ist niemandem geholfen. Sinn: Wer sich aus Unangeneh- ben lang sparsam und fleissig können Dummheiten machen. gegenübersteht. Nur Dumm- Erfolg verbuchen konnte, aber Das Sprichwort knüpft an die mem heraushält, hat gut lachen. Güter und Geld erwarben, das Die grössten Dummheiten sind köpfe neigen ja, wenn sie die selbst wenig oder nichts dazu oft langen Wartezeiten an, die Man drückt damit aus, dass dann aber wohl von ihren Erben für die Gescheitesten reserviert, von andern begonnene Arbeit beigetragen hat. verstreichen, bis die Geburt ei- manche Menschen eben feige leichtfertiger vergeudet wird. weil dumme Leute dazu nicht nicht verstehen, zu ungerecht- nes Kalbes erfolgt. sind und sich nicht an der Lö- fähig wären. fertigter Kritik. «Der Gääjunde biziet der sung von Problemen beteiligen. «Verwurku ischt es Löüffunde.» «Ohni Schtooss chunnt Man kann aber damit auch sein malums Vogilti.» «Ds Fädärli ziärt «Der het du Wii öü nit in Sinn: Der Dahineilende ver- keinä gross.» eigenes Nichtmitmachen an ei- Sinn: Über jemanden Übles re- ds Vogilti.» d Schüö ggleescht.» geudet seine Kraft und wird Sinn: Man kann Erfolge im Le- nem Unternehmen, das Mut den (verwurku, auch verwirku), Sinn: Kleider machen Leute. Sinn: Ein «taktvoller» Aus- vom Zeitgenossen, der seine ben nicht ohne Misshelligkeiten, braucht, begründen. ihm nicht begründete Vorwürfe Mit Einschränkung allerdings: druck für jemanden, der immer Kräfte besser einteilen kann, Rückschläge und Schwierigkei- machen, ist fehl am Platz – weil Kleider allein machen nicht den gerne/viel Wein getrunken hat. langfristig eingeholt. Wer also ten erreichen. Oder wie der «Der Hetti und der Weltti das, was man andern vorwirft Menschen aus. Man darf nicht z.B. seine Arbeit bedächtig und Dichter sagt: «Vor den Preis set- sind Brieder gsi – und oft auch auf denjenigen zutrifft, von der Kleidung eines Men- «Mu müöss hewwu we s mit klugem Einsatz beginnt, zen die Götter den Schweiss.» beedi sind geschtorbe.» der die Vorwürfe macht. («Es schen auf dessen seelischen hibsch ischt.» leistet oft mehr als jener, der Sinn: Nur mit Wollen und Sol- malums Vogilti» ist ein zahmer Wert schliessen. Sinn: Man sollte eine Arbeit hektisch ans Werk geht. «Rier sus nit z wit äfort, len, mit guten Vorsätzen also, Vogel, der gerne zu seinem Be- zügig anpacken, wenn die Um- suscht müöscht sus de vä- ist nichts getan. Man muss die sitzer zurückkehrt.) «Nit jedä, waa hoornot, stände günstig sind und die gute «Ei Dienscht ischt der liicht baald ga reichu.» Vorsätze auch verwirklichen. ischt än Eschil.» Gelegenheit nicht ungenutzt anner wärt.» Sinn: Weise niemanden forsch «Da ischt där Tiifil nur no Sinn: (Hoorne = Signal geben, vorübergehen lassen. Sinn: Wenn jemand einem an- ab, denn du wirst vielleicht bald «Am eerschtu Tag tüöt mu ä Narr.» I-A-Ruf des Esels). Der Esel dern einen Dienst erweist, darf seine Hilfe brauchen; verurteile nit cheesu.» Sinn: Das ist eine so erstaunli- gibt unter Umständen starke «Jede Mänsch het schiis er auf dessen Dienstbereitschaft niemanden unüberlegt, du Sinn: Am ersten Tag auf der che und überraschende Lösung, Laute von sich – etwa wenn er Chriz; hed er keis, so zählen. Das Sprichwort kommt musst dein Urteil vielleicht bald Alpe hat man noch keine Milch, dass selbst der Schlaumeier unzufrieden ist. Nicht jeder macht er eis.» auch in der Form: «Ei Diäntscht schon widerrufen. aus der man Käse herstellen Teufel nie auf diese Idee ge- Warner oder Kritiker ist als Sinn: Man verwendet diese Re- bringt dar andrä» vor. Damit kann, erst am folgenden Tag. kommen wäre. dumm anzusehen. Kritik ist al- dewendung bei Menschen, die wird auch ausgedrückt, dass ge- «Gäb mu Gott Glick uf d Diesen Ausspruch überträgt so nicht von vorneherein abzu- mit sich und der Umwelt unzu- genseitige Hilfeleistung und Schtrass und ä gfiirigä man auf das alltägliche Gesche- «Riem der Göich, de tüöt lehnen, sondern auf ihren frieden sind und sich schon we- Dienstbereitschaft Vorausset- Brand im Aarsch.» hen und sagt dies zu jemandem, är öich!» Wahrheitsgehalt hin zu über- gen kleiner Sorgen und Nichtig- zungen für weiteres solidari- Sinn: Dieses etwas grobe Wort der zu übertriebener Eile bei ei- Sinn: Dies sagt man, wenn je- prüfen. keiten als Leidende darstellen. sches Handeln sind. SENIOREN Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 17

Sommerquiz Impressum: Testen Sie Ihr Wissen Redaktion «60 plus» Kennen Sie ihn? Hildegard Stucky 1. Wer gehört nicht zu den 14 W Pan M Udet Furkastrasse 21 Nothelfern? T Ares Den kurzen Hosen entwach- Postfach 720 W Blasius 29. In welcher Stadt wurde Erz- sen, wird dieses aufgeweckte 3900 Brig M Benedikt 15. Was versteht man unter herzog Franz Ferdinand ermor- Bürschchen an der Hoch- Tel. 027 922 99 88 K Barbara «Akkusativ»? det (1. Weltkrieg)? schule St. Gallen studieren – Fax 027 922 99 89 P Wesfall Ä Prag jenes Fach, von dem ein Hu- 2. Welche Oper hat nicht Ri- K Wenfall Ü Budapest morist gesagt hat, es sei «das chard Strauss komponiert? S Werfall Ö Sarajewo einzige, in dem jedes Jahr auf A Elektra dieselben Fragen andere Ant- E Salome 16. Der Fabelname des Wolfs 30. Wer gründete der Legende worten richtig sind.» Just die- I Aida lautet...? nach Rom? se Flexibilität wird nicht un- Ä Isegrim S Cäsar und Kleopatra wesentlich zu seiner weiteren 3. Wie heisst der Flughafen von Ü Reineke T Romulus und Remus bemerkenswerten Karriere Boshafte Zitate Mailand? H Nobel Z Romeo und Julia (in einem Beratungsunterneh- T Malpensa men oder als stellvertretender ● Sommer L Agno 17. Der Vorname des Märchen- 31. Wie heisst der moslemische Direktor und Leiter Human – «Die Jahreszeit, in der S Ciampino dichters Andersen lautet...? Fastenmonat? Resources eines Riesenkon- die normalen Strecken ge- T Franz Joseph T Ramadan zerns) beitragen. 2001 wer- sperrt und die Umleitungen 4. Wie heisst der warme Fall- M Hans Christian L Sabbat den die Weichen für den dy- vollen Zügen geniessen müs- geöffnet sind.» wind? D Conrad Ferdinand W Passah namischen Vispertaler ganz sen. – «Die Zeit, in der es zu M Monsun neu gestellt. Seither sorgt er Noch ein paar Tipps: Der Ge- heiss ist, das zu tun, wofür P Scirocco 18. Wer war kein Apostel? 32. Was ist ein «Dingo»? als CEO dafür, dass Gäste suchte ist Major, 57 Jahre alt, es im Winter zu kalt ist.» D Föhn P Markus A Indischer Elefant wie Einheimische zwar alle- Vater von drei erwachsenen ● Sommerfrische: Z Simon O Afrikanisches Zebra samt zum Zuge kommen, pa- Kindern, liest, reist und treibt «Ein Ort, wo sich Frauen 5. Wie heisst die Währung Indi- R Thomas E Australischer Windhund radoxerweise aber auch dafür, gerne Sport. nach einem Ehemann um- ens? dass sie ihr Leben nicht in Um wen handelt es sich? sehen und Ehemänner nach I Drachme 19. Was ist ein Paravent? 33. Wo findet man Koalabären? einem Mädchen.» E Rupie R Kegelschnittkurve H Afrika ● Sommersprossen: A Dinar F Wandschirm R Australien «Gesichtspunkte, und zwar M Schmarotzer B Asien Haben Sie sie erkannt? bei manchen Leuten die 6. Was bezeichnet der botani- einzigen, über die sie ver- sche Begriff «Fauna»? 20. Wie lautet das Fremdwort 34. Wie viele Höcker hat ein fügen.» N Pflanzenwelt für «Überbleibsel»? Lama? ● Schweiz M Wasserwelt I Delikt V Keinen – «Die Schweiz ist das Ge- R Tierwelt E Relikt W Einen lobte Land. Mit Geld ist al- U Verdikt B Zwei les zu haben.» 7. Wo fanden 1972 die Olympi- – «Die Schweiz ist immer schen Spiele statt? 21. Woran leidet jemand mit 35. Was versteht man unter ei- ein Flüchtlingsasyl. Für D Sapporo «Myopie»? nem «Piranha»? Steuerflüchtige.» H Innsbruck N Kurzsichtigkeit E Fisch – «Schweiz-Steuerflüchti- G Grenoble M Weitsichtigkeit U Krokodil ge: Meineidgenossen.» U Fernweh I Vogel ● Ausland 8. Was bedeutet der musikali- – «Ein anderes, zweitklas- sche Ausdruck «da capo»? 22. Wie heisst die Öffnung im 36. Welches ist der «blaue» siges Land.» E Stark, laut Schädelknochen des Kleinkin- Planet? – «Amerika: Der Erdteil, U Wiederholen (von Anfang des? P Mond der aus Versehen entdeckt an) S Fontanelle R Erde wurde.» A Sehr leise B Fontäne F Jupiter – «Amerika: Ein freies L Fondation Land, in dem jeder Mann 9. Wie nennt man den Misch- 37. Wie viele Stämme des Vol- ...den zarten Paradiesvogel, der mit der «Kraft eines Lächelns» tun kann, was seiner Frau ling zwischen einem Weissen 23. Welches Gewand trugen die kes Israel kennt die Bibel? und im Rang einer «Königin» durch viele TV-Kanäle im In- beliebt.» und einem Schwarzen? römischen Senatoren? 5 112 und Ausland, Radiostationen und durch Hochglanzpostillen ● Daheimbleiben: K Mestize L Kimono T 24 flattert und trotz gesundheitlichen Schattenseiten nur die Stun- «Konsequente Abkürzung B Albino M Sari G 12 den auf der «Sonnenuhr» zählt? Richtig: Es ist die «Musikan- eines längeren Spaziergan- M Mulatte E Toga tenkönigin» Vanessa Grand aus Leuk! ges.» 38. Welcher römische Kaiser 10. Wer begründete die Psy- 24. Wo findet man die Retina? regierte, als Jesus geboren wur- choanalyse? B Im Knie de? Sommerquiz M Sigmund Freud C Im Ohr E Augustus C Wilhelm R. Röntgen L Im Auge U Herodes D Albert Schweitzer O Pilatus 25. Welcher Komiker steckt 11. Wie heisst die Erfinderin hinter «Ödipussi» und «Pappa 39. Was bedeutet das Wort der «Heidi» und des «Geissen- Ante Portas»? «Ökumene»? peters»? G Didi Hallervorden P Geschlossene Gesellschaft U Lindgren W Louis de Funès B Gemeinsames Haus J Lagerlöf B Loriot S Getrennte Wege H Spyri 26. Wie heisst das japanische 40. Gegen wen kämpfte David? 12. Was bedeutet der Ausdruck Selbstmordritual? I Samson «incognito»? R Tohuwabohu A Aaron A Auf frischer Tat S Harakiri E Goliath U Bald, in nächster Zukunft K Tabula rasa Die Fragen nach den Persön- E Unerkannt 41. Was misst man mit einem lichkeiten in der letzten Seni- 27. Welches Land wurde von «Hygrometer»? orenseite waren offenbar ziem- 13. Die Hauptstadt von Uganda Kleopatra regiert? N Luftfeuchtigkeit lich schwierig, wie die für ein- ist...? T Ägypten M Temperatur mal relativ kleine Anzahl der I Kampala H Mesopatamien K Elektr. Widerstand Einsendungen gezeigt hat. Wir U Daressalam L Jordanien geloben Besserung! Für unser S Addis Abeba 42. In welchem Kanton befin- grosses Sommerquiz haben Sie 28. Wer flog als Erster nonstop det sich der Baldeggersee? diesmal nicht nur mehr Zeit, 14. Der griechische Gott des über den Atlantik? K Zürich ebenso sind auch die Fragen aus Bücher-Sommer Krieges heisst...? L Chavez S Luzern vielen Wissensgebieten zusam- K Mars G Lindbergh N Zug mengestellt. Mehr Wissen Eiskalte Spannung So können Sie gewinnen: Eva Zeltner Hakan Nesser Suchen Sie in der Reihenfolge Und plötzlich fühl ich mich Die Schwalbe, die Katze, der Fragen den jeweils richtigen alt die Rose und der Tod Anfangsbuchstaben und tragen Vom Blues der mittleren Verlag btb Sie diesen in die entsprechen- Jahre den Kästchen am Schluss der Zytglogge Verlag Kommissar Van Veeteren – Ratereihe ein. Das Lösungswort seine skurrilen Aufklärungs- ergibt einen Spruch von Fried- Die «Sandwich-Generation», methoden, sein Instinkt, sein rich von Schiller. das «Mittelalter» des Men- einzigartiger Stil! – ist einge- Mitmachen können wie immer schen, ist bisher von der Psy- fleischten Krimi-Fans ein Be- alle Personen, unabhängig da- chologie eher vernachlässigt griff. In dieser elektrisieren- von, ob sie schon im Pensions- worden. Die Autorin be- den Lektüre verlässt Nessers alter sind. schreibt in ihrem Buch an- Schöpfung Van Veeteren die Schreiben Sie diesen Spruch hand eigener Erfahrungen Geborgenheit seines An- auf eine Postkarte und senden und Aussagen von Betroffe- tiquariats, um einige myste- Sie diese bis am 18. August nen die Schwierigkeiten im riöse Tode aufzuklären. 2005 an: Lebensabschnitt zwischen Schnell stösst er auf das Mu- «Walliser Bote» Jugend und Alter. Sie zeigt ster, das die Fälle verbindet: Redaktion «60 plus» Aspekte auf, die zu Identifi- Der Mörder ist belesen, denn Furkastr. 21, Postfach 720 kation und Selbsterkenntnis seine Decknamen sind litera- 3900 Brig führen können. Ohne seichte rische Anspielungen. Ausser- Auflösung des Rätsels «Per- Ratschläge werden Alterskli- dem hinterlässt er Gedicht- sönlichkeiten»: schees widerlegt und Ansätze bände an den Tatorten. Van Die gesuchte Person heisst: zur sinnvollen und individu- Veeterens Spur führt zu ei- Alice Schwarzer ellen Gestaltung der zweiten nem universitären Elitezirkel. Die Gewinnerin heisst: Lebenshälfte skizziert. Ein Ablenkungsmanöver? Maria Abgottspon, Stalden WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 18

Seid nicht traurig über meinen Wenn ihr mich auf dieser Welt suchet, Du hast gesorgt, du hast geschafft, Abschied, denn ich gehe zu denen, werdet ihr mich nicht mehr finden. gar manchmal über deine Kraft. die ich liebte, um auf jene zu warten, Wenn ich aber in euren Herzen bin, Nun bist du befreit von Leid und Schmerz, die ich liebe. so werde ich ewig weiterleben. ruhe sanft, du liebes Mutterherz.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Traurig, aber auch dankbar für all die Liebe und Fürsorge, die du In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Stief- ben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Urgrosspapa, Bruder, uns geschenkt hast, nehmen wir Abschied von meinem lieben mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Gatten, Vater, Sohn, unserem Bruder, Schwager, Onkel, Getti und Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Gotta und Anverwandten Anverwandten Markus Hugo Hans-Ruedi Therese 1928 Blatter-Kalbermatten Er ist am Montag in den Nachmittagsstunden im Alters-, Pflege- Kummer-Furger und Behindertenheim St. Josef in Susten, nach einem erfüllten Le- 1912 1951 ben und im Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn ent- Sie ist nach einem kurzen Spitalaufenthalt, versehen mit den heili- schlafen. Er starb am Montagabend nach kurzer, schwerer Krankheit im gen Sterbesakramenten, friedlich entschlafen. Bratsch, den 27. Juni 2005 Spital von Visp. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In christlicher Trauer: Visp, 27. Juni 2005 Glis, den 28. Juni 2005 Werner und Madlen Hugo-Schenker, Bühler AR Wir vermissen dich: In christlicher Trauer: Leander Hugo, Visp Marie-Louise Kummer-Furger, Gattin, Visp Yolanda Hugo und Fritz Winkler, Thun Alfred und Alexine Blatter-Salamin mit Familien, Genf Didier Kummer, Sohn, und Sylvie, Visp Elias Blatter-Bochud mit Familien, Genf Walter und Nok Hugo-Butsakon, Glis Alexander Kummer-Nellen, Vater, Ried-Mörel Cornelia Hugo und Toni Zanette, Tübingen D Katharina und Hermann Schmidhalter-Blatter Rosmarie Hugo und Hans Volken, Bratsch Susanne und Sepp Schwegler-Kummer mit Familien, Glis Beatrice Hugo, Gampel mit Kindern und Kindeskindern, Zermatt Xaver und Heidy Blatter-Imstepf mit Familien, Glis Doris und Angelo Villano-Kummer mit Kindern, Zermatt Françoise Schneller-Kalbermatten, Seine Grosskinder: Antonia und Konrad Wenger-Kummer Schwester, mit Familien, Glis Manuela, Silvia, Fredy, Pascal, Gerhard und Markus mit Kind, Ried-Mörel die Familien der verstorbenen Geschwister, Schwägerinnen seine Schwester, Schwägerinnen und Schwäger Karin und René Wyssen-Kummer mit Kindern, Ried-Mörel und Schwäger mit Familien sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Anverwandte und Bekannte Paul Furger mit Kindern und Trudi Schildknecht, Eschenbach Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Mittwoch ab Aufbahrung heute Mittwoch ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs- Annagreth Furger mit Kind und Kindeskind, Locarno 15.00 Uhr. kapelle in Bratsch, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr Rosemarie und German Zurbriggen-Furger anwesend sein werden. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 30. mit Kindern und Kindeskindern, Visp Juni 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Der Trauergottesdienst findet morgen Donnerstag, den 30. Juni Hannelore und Hubert Zanella-Furger 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Erschmatt statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der St. Sebasti- mit Kindern und Kindeskindern, Naters anskapelle in Gamsen. Spenden werden zu Gunsten der Kapelle Bratsch, PC 19-2087-9, Liselotte Furger, Thun verwendet. Peter und Jacqueline Furger-Bernini mit Kindern, Visp Traueradresse: Fam. Karl Schneller, Jesuitenweg 63, 3902 Glis Traueradresse: Rosmarie Hugo, 3957 Bratsch Niklaus und Jasmine Furger-Spring mit Kindern, Visp Diese Anzeige gilt als Einladung. Bernadette Jossen, Thun Diese Anzeige gilt als Einladung. Klara und Walter Berchtold-Kummer, Paten, Ried-Mörel sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung heute Mittwoch ab 17.00 Uhr in der Aufbahrungshal- le auf dem Friedhof in Visp. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 30. Juni 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Krebsliga Wallis. Diese Anzeige gilt als Einladung. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Gründungs- und Ehrenmitglieds Hans-Ruedi Kummer Therese Jagdkamerad und Vereinsmitglied, in Kenntnis zu setzen. Blatter-Kalbermatten Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Trauer- in Kenntnis zu setzen. Wir werden sie stets in dankbarer Erinne- familie. rung behalten. Jagdverein Visp Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Heimgang unseres Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Diana Visp und Umgebung geschätzten Ehrenmitglieds und Musikveteranen Sportverein Gamsen Hans-Ruedi Kummer in Kenntnis zu setzen. Seine kameradschaftliche Art wird uns in Es war einmal... bester Erinnerung bleiben. ...ein Kapitalismus, der wollte sammenschlossen und ein men- Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. den Wettbewerb des freien Un- schenwürdiges Dasein er- Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. ternehmertums, mit dem Ziel kämpften. Das ging lange Zeit Musikgesellschaft «Vispe», Visp «Wohlstand für alle». Doch er gut. Nun aber sind aus über- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres hatte – wie alle Wirtschafts- schaubaren Betrieben Giganten Feuerwehrkameraden theorien – nicht mit der Realität geworden, und nach dem Ge- setz der Schwerkraft wachsen sie noch weiter (das einzige Oblt Wachstum, das wir haben). Statt Wettbewerb heisst es jetzt gerechnet, in diesem Fall mit Verdrängungskampf. Hans-Ruedi Kummer der Psyche der Menschen. So sollen nun – die Medien be- in Kenntnis zu setzen. Denn der Mensch strebt nach richteten nur beiläufig davon – in Besitz und Macht. Und so wur- der Schweiz 17 Kriegsschauplät- Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen den Tod unseres Aktiv- und Ehrenmitglieds den die Arbeiter und Angestell- ze dieses Kampfes entstehen: Werksfeuerwehr Lonza AG ten ausgebeutet. Bis sie sich zu- Zentren mit Restaurant, Bar, Ki- no, Halle für so genannte Events, Hans-Ruedi Kummer Einkaufszentrum usw. Gemäss In liebevoller Werbung soll sich dort der Anzeige mitzuteilen. Hans-Ruedi war während 27 Jahren ein treuer, pflicht- Erinnerung Mensch vom Morgenkaffee bis bewusster Musikkamerad. Wir werden ihn mit seinem Engage- zum Schlummertrunk aufhalten ment für unseren Verein in dankbarer Erinnerung behalten. Der können. Ein solches Massenla- Familie entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. ger beansprucht 100000 Qua- Botschaft vom 25. Juni Die Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder besammeln sich heute dratmeter, das ist so viel wie 17 Mittwoch um 19.30 Uhr zur Weihwasserspende beim Friedhof Fussballplätze. Von Raumpla- 24. Jahrestag Visp. nung keine Spur. Dabei besteht der Erscheinungen für die Versorgung der Bevölke- «Liebe Kinder! Blaskapelle «Sempre avanti», Visp rung keinerlei Bedarf. Wie ge- Heute danke ich euch für sagt, man spricht offen von Ver- jedes Opfer, welches ihr für drängungskampf. Und wie viele meine Anliegen darge- Lädeli verlieren dabei ihre Exis- bracht habt. Meine lieben tenz? Wilfried Kürth, Brig Kinder, ich rufe euch auf, meine Apostel des Friedens und der Liebe in euren Fa- milien und in der Welt zu Strasse bleibt sein. Betet, dass der Heilige Geist euch erleuchtet und Max Roten gesperrt Traurig und bestürzt nehmen wir Abschied von unserem Aktiv- 29. Juni 1985 – 29. Juni 2005 auf dem Weg der Heilig- und Vorstandsmitglied keit führt. Ich bin bei euch 20 Jahre ists nun schon her: Die L e u k. – In der Samstagausga- und segne euch alle mit Zeit vergeht, die Erinnerungen be haben wir berichtet, dass die meinem mütterlichen Se- bleiben. Doch mit uns geht auf Strasse Leuk–Guttet–Feschel- gen. Hans-Ruedi Kummer allen Wegen, dein liebes Bild, Jeizinen ab dem 27. bis 29. Juni dein stiller Segen. Wir geden- gesperrt bleibt. Richtig ist, dass Danke, dass ihr meinem Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme.

S-54550 ken deiner im Gebet. Medjugorje Ruf gefolgt seid.» sie bis zum 29. Juli für jegli- Militärschiessverein Visp In Liebe deine Familie chen Verkehr zu ist. Umfahrun- gen sind signalisiert. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 19

Wellness- und Ferienzeit Tour de Suisse mit Österreich verschiedensten TV-Kanäle in die weite Welt hinausgetra- gen. Immer wieder setzt sich auch das Wallis mit seinen gut organisierten Etappenor- ten erfolgreich in Szene. Der Tour de Suisse als Werbeträ- ger bewusst geworden, ist in- zwischen sogar unser Kon- kurrenzferienland Tirol. Als Hauptsponsor nutzten die Österreicher die Tour durch die Schweiz und unsere Berg- und Landschaftskulisse als Werbeträger. Es scheint als ob Tirol mitten im Schweizer Land liegen würde! Tüchtig Der Bundesrat hält heute sei- in den Belangen des Frem- ne letzte Sitzung vor den denverkehrs sind diese wohl verdienten Ferien. Die schlauen Österreicher seit traditionelle Schulreise der Jahren und haben es einst als Landesregierung durch den Portiers, Zimmermädchen Wohnsitzkanton des Berner und Küchenbursche in den Bundespräsidenten steht an. Kurorten der Schweiz abge- Pris Ho Hop: 68 Aktive traten zum Wettkampf an. Im Parlamentsgebäude gibt schaut. Inzwischen sind es er- es kaum mehr Sitzungstermi- folgreiche Hoteliers gewor- ne. Die Parlamentarier sind den, denen der Austrienstaat ausser Haus und es finden und die österreichischen Lan- keine Kommissionssitzungen desbanken im übergeordne- Schweizer Schnupfergilde statt. Der Schweizer Regie- ten Interesse unverzichtbare rungssitz öffnet seine Türen Stütze sind. Aber eben, bei für die Besucher aus dem In- uns ticken die Uhren anders und Ausland. Die Chinesen und die Politik und die Stra- traf sich auf der Fiescheralp und Japaner lieben diesen Pa- tegen von Schweiz Touris- last ganz besonders. Aber mus und Co. lassen den Din- auch die Medienschaffenden gen freien Lauf. Unsere Fa- 11. Schweizer Schnupfmeisterschaft spüren die Ferienzeit und su- milienhotels schliessen und chen in der sommerlichen werden in Appartements um- F i e s c h e r a l p. – eing.) Am Um 15.00 Uhr trafen alle Akti- vonstatten, so dass um 22.30 sau, 4947. 6. Spiess Aldor, Napf- Hitze nach der Geschichte für gebaut. Und viele Schweizer letzten Samstag fand auf der ven und Gäste auf dem Eggis- Uhr die Rangverkündung Schnupfclub, Willisau, 4943. 7. Auchli Heinz, SC Dallenwil, 4761. 8. ihre Schlagzeilen. Zum gros- erholen sich ohnehin in den Fiescheralp die 11. Schweizer horn ein, wo bei herrlicher durchgeführt werden konnte. In Schwery Egon, SC Riederalp, 4730. sen Glück haben wir im Wal- Wellnesslandschaften unserer Meisterschaft im Schnupfen Bergkulisse vom organisieren- der Einzelwertung der Frauen 9. Lambrigger Quink, SC Konkordia lis eine ehemalige Miss östlichen Alpenrepublik. An- statt. Die Meisterschaft wurde den Verein ein Apéro spendiert trumpften die ersten zwei Frau- Fiescheralp, 4706. 10. Felber Roland, Schweiz. Lolita Morena sitzt dere zieht es unter die Schir- vom Schnupfklub Konkordia wurde. Für musikalische Unter- en mit einer Überraschung auf, Hohbach-Schnupfer, Reckingen, nämlich wieder einmal ganz, me der Strände des Ozon be- Fiescheralp mit Bravour organi- haltung sorgte René Russi mit denn beide schnupften mehr als 4449. – Ferner: 13. Walpen Dürr, SC Konkordia Fiescheralp, 4338. 20. Vö- ganz alleine zu Hause in lasteten Italiens. B(p)asta! siert. Insgesamt traten zehn seinem Alphorn. die besten Männer. gele Marcel, SC Konkordia Fiescher- Crans und trägt traurig den Schweizer Klubs mit 68 Akti- Um 18.30 Uhr, nachdem alle Einzelwertung Frauen: 1. Walpen alp, 4092. 23. Albrecht Johnny, Pris Schmuck vom Ex-Freund Warten auf Olympia ven, wovon zehn Frauen, am wieder zurück auf der Fiesch- Pia, Napf-Schnupfclub, Willisau, Ho Hop Fiesch, 3848. 30. Schwery und Juwelier Eddy Merkle. 06 und Euro 08 Wettkampf an. Daneben betei- eralp waren, eröffnete Speaker 5164. 2. Schmuki Mirjam, Fideli’s Lothar, SC Riederalp, 3408. 33. Hobby Snuffer, Esslingen, 5141. 3. Schwery Alwin, SC Riederalp, 3148. Die Titelgeschichten der Warten wir es ab. Die ligten sich 20 Männer und zwei Martin Imhasly den Schnupf- Rüegg Monika jun., Fideli’s Hobby 36. Mahler Fredy, Hohbach-Schnup- «Schweizer Illustrierten» und Schweiz tat doch immer das Frauen am Gästeschnupfen. wettkampf. Nach Willkom- Snuffer, Esslingen, 4713. – Ferner: fer, Reckingen, 3037. 38. Walpen Ar- des «Blick» berichten es Richtige? Politisch war die Natürlich durften auch promi- mensgrüssen von Gemeinde- 7. Staffiere Angela, SC Konkordia nold, Hohbach-Schnupfer, Reckin- schwarz auf weiss und farbig Insel mit dem weissen Kreuz nente Ehrengäste nicht fehlen. präsident Klaus Russi, Fiescheralp, 3995. gen, 2718. 40. Lambrigger Wladimir, mit dazu, dass sich auch der in der roten Nationalflagge Unter ihnen befanden sich der Schnupfverbandspräsident Uli Pris Ho Hop Fiesch, 2639. 41. Kum- Einzelwertung Männer: 1. Albisser mer Yannik, SC Riederalp, 2615. 42. Hotelier Patrick Barras ur- stets echt föderalistisch und amtierende Weltmeister Hein- Walpen und dem internationa- Markus, Napf-Schnupfclub, Willisau, Bossi Flavio, Pris Ho Hop Fiesch, plötzlich aus dem Staub ge- demokratisch: Lange bevor rich Kugler (D), der Präsident len Schnupferpräsidenten Al- 5122. 2. Lagger Toni, Hohbach- 2524. 45. Kummer Roland, SC Rie- macht hat. Der Unverschämte sich das zentralistische Euro- des internationalen Schnupfver- fons Lechler konnte die von al- Schnupfer, Reckingen, 5112. 3. Wal- deralp, 2413. 47. Hermann Rolf, SC pen Uli, Napf-Schnupclub, Willisau, Riederalp, 2105. 49 Beeler Martin, hat die schöne und erfolgrei- pa vielleicht doch noch auf bandes Alfons Lechler und der len mit Spannung erwartete 5110. 4. Wittwer Mathias, Snuff- che Lolita sitzen gelassen. Es das Funktionieren des Son- Gemeindepräsident von Fiesch Meisterschaft beginnen. Rei- SC Konkordia Fiescheralp, 1844. 52. Club, Weisslingen, 5008. 5. Schweg- Isler Kurt, SC Konkordia Fiescheralp, tut so vielen Leid und die An- derfalls Schweiz besinnt. Klaus Russi. bungslos ging der ganze Anlass ler Ruedi, Napf-Schnupfclub, Willi 1513. 55. Kummer Louis, SC Rie- teilnahme im Lande ist gross. Touristisch fokussieren sich deralp, 1243. 56. Grandi Hermann, Die Wette gilt aber dennoch. die Schweiz und vor allem Pris Ho Hop Fiesch, 1052. 57. Schu- Das Glück wird Lolita und das Wallis nur auf die macher Rolf, SC Riederalp, 841. Patrick gewiss nicht gänzlich allerbeste Gelegenheiten: Si- Schwestermann lud zum Schiesstag Mannschaftswertung: 1. Napf verlassen. Die Schönheit des on-Valais-Schweiz wird an Schnupfklub, Willisau, 20343. 2. Fi- deli’s Hobby-Snuffer, Esslingen, Plateaus Crans-Montana wird den Olympischen Winterspie- Schützenzunft Burgschaft Brig 18351. 3. SC Dallenwil, 17146. 4. sicher wieder einen neuen le 2006 in Turin so richtig die SC Konkordia Fiescheralp, 17131. 5. Mann fürs Leben finden und Werbetrommel rühren. Und B r i g. – eing.) Am vergange- 75, 72 Punkte; 3. Urs Guntern, sche Worte an die Versammel- Snuff-Club, Weisslingen, 16731. 6. es ganz bestimmt erneut über im Jahre 2008 sitzen wir dann nen Samstag, dem 25. Juni, tra- 98, 84, 82 Punkte. ten zu richten. Hohbach-Schnupfer, Reckingen, die einschlägigen Medien zusammen mit den Österrei- fen sich die Zunftbruderschaft Kategorie Zunft: 1. Rudolf Nachdem der Gastgeber alle die 15316. 7. SC Riederalp, 13699. 8. SC Uri, 11574. 9. Pris Ho Hop Fiesch, preisgeben. Und Patrick wird chern in den gleichen Stadi- und zahlreiche Gäste zum tradi- Ritz, 100, 97, 93 Punkte (Kan- ihm von den Statuten auferleg- 10063. 10. SC Seelisberg-Emmetten, dank des Liebesdramas und en: «Österreich & Schweiz» tionellen Schiesstag im Chalch- nengewinner); 2. Anton Jeitzi- ten Verpflichtungen erfüllt hat- 7584. des kostenlosen Werbeeffekts organisiert die Fussballeuro- ofen, bei dem Hans Schwester- ner, 100, 96, 94 Punkte; 3. Fide- te, wurde er, unter grossem Ap- diesen Sommer viel mehr pameisterschaften Euro 08, mann als Gastgeber waltete. lis Burgener, 100, 90, 88 Punk- plaus der Anwesenden, von Gäste haben. Sein Trost! den grössten Sportanlass, den Nach dem obligaten Schiessen te. Zunfthauptmann Tony Borter die Schweiz je organisiert hat. versammelten sich die Schüt- In seiner Begrüssungsansprache zum Vollmitglied der Schützen- Liegt Tirol Wir bleiben am Ball. – Wer zenbrüder und Gäste zum Foto- würdigte Zunfthauptmann Tony zunft Burgschaft Brig erklärt. in der Schweiz? nicht irgendwo hinfliegt, dem termin und zum vom Gastgeber Borter vor allem den Gastgeber Für das ihm erwiesene Vertrau- Apropos Werbeeffekt. Die stehen Österreich, Italien und spendierten Apéro im Restau- Hans Schwestermann. Ein kur- en und die Aufnahme in die Tour de Suisse ist der jährlich die Schweiz zur Wahl. Oder, rant Matteni. Anschliessend er- zer Hinweis auf die Entste- Zunft bedankte sich sodann wiederkehrende Sportanlass warum in die Ferne schwei- folgten die statutengemässen hungsgeschichte der Schützen- Hans Schwestermann bei der mit einer überdurchschnittli- fen, wenn das Gute liegt so Schussgeldverteilungen und die zunft Burgschaft Brig erinnerte gesamten anwesenden Zunft- chen Medienpräsenz. Die nah... Schöne, erholsame Ehrungen der Blumenmänner insbesondere die Gäste an deren bruderschaft. schönsten Landschaften der Sommerferien. mit Übergabe der Blumen in Hauptziel: Die Förderung der Mit den Worten «Es lebe die Einladung an alle Schweiz werden durch die Roman Weissen Form von Naturalpreisen und Schiesskunst, die Pflege der Ka- löbliche Schützenzunft Brig Seniorinnen und Senioren der Wanderkanne. meradschaft und die Aufrecht- und ihre althergebrachten Tra- ab 60 Jahren Nachstehend die Preisträger: erhaltung der Zunfttradition. Ei- ditionen», schloss Zunfthaupt- Open-Air-Kino Kategorie Gäste: 1. Reinhard nige der Anwesenden liessen es mann Tony Borter den gelunge- Wandergruppe Summermatter, 99, 96, 86 sich nicht nehmen, im Verlaufe nen Schiesstag von Zunftbruder Nikolai-/Mattertal in Eggerberg Punkte; 2. Diego Clausen, 99, des Abends ein paar sympathi- Hans Schwestermann. Datum: Donnerstag, 30. Juni 2005. – Wanderung: Am 30. Juli Täsch – Ernen – Binntal – Täsch. – Route: Fahrt mit E g g e r b e r g. – eing.) Im dem PW nach Binn bis ins Weiler Finnen oberhalb von Eg- Mittwoch, 29. Juni Fäld (1947). Aufstieg von gerberg veranstaltet die örtliche 30 Minuten zur Mineralien- Kulturkommission am 30. Juli BELLWALD: 17.00, grube Lengenbach. – Be- 2005 ein Open-Air-Kino. Ge- Ponytrekking bei den sammlung: 9.00 Uhr beim zeigt wird der bekannte Spiel- Sport- und Freizeitanla- Büro Täsch Tourismus, film «An heiligen Wassern» mit gen 9.20 Uhr beim Restaurant Kinogrössen wie Gustav Knuth BINN: 14.00, Archäologi- Edelweis St. Niklaus. – und vielen mehr. scher Spaziergang mit Marschzeit: 1 Stunde. Sehr Auch der Ort der Durch- Gerd Graeser ab Regio- leicht. – Leitung: Leo Im- führung ist speziell. Der Film nalmuseum boden, Täsch, und Richard wird auf dem «Finnubiel» ge- RECKINGEN: 18.00, Aufdenblatten, Täsch. zeigt. Hier stand der letzte Gal- Weindegustation in der gen des ehemaligen Freigerich- alten Sägerei Kegeln Oberwallis tes Finnen. in Naters Im Jahre 1796 wurden hier zu- Datum: Donnerstag, 30. letzt zwei Schafdiebe durch den Juni 2005. – Zeit und Ort: Strick vom Leben in den Tod 14.00 Uhr Restaurant befördert. Die Kulturkommissi- Aletsch, Naters. – Leitung on ist zurzeit intensiv mit den und Auskunft: Trudy und Vorbereitungsarbeiten dieses Fritz Sprung, Naters. Anlasses beschäftigt. Zunftbrüder und Gäste beim Schiesstag. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 20 Auf Sand Davis Cup gegen Briten in Genf (Si) Das Davis-Cup-Team empfängt im Auf-/Abstiegs- playoff (23. bis 25. Septem- ber) Grossbritannien in Genf in der Palexpo-Halle auf Sand. Zwei Gründe gaben für den Indoor-Sandplatz den Ausschlag. Zum einen er- spielte die Schweizer Num- mer 2 Stanislas Wawrinka die besten Ergebnisse auf Sand, andererseits liebt Grossbri- tanniens Teamleader Greg Rusedski diese Unterlage gar nicht. Die Organisatoren pla- nen in der Palexpo-Halle 6 derzeit mit 7500 Zuschauer- plätzen. Bei Bedarf kann die Arena auf 10500 Plätze aus- gebaut werden. Roger Fede- rer bestätigte seine Teilnah- me bereits im Mai. Der Vor- verkauf beginnt in einem Monat.

Kratochvil erneut operiert ● Tennisprofi Michel Krato- chvil (26) musste sich einer weiteren Knieoperation un- terziehen und fällt nochmals zwei Monate aus. Der Ein- griff ist der zweite im linken Knie innerhalb von zehn Mo- naten. Nötig wurde er, weil das Knie nicht richtig aus- heilte. Die Verletzungsmisere nimmt für Michel Kratochvil kein Ende. In den vergange- nen drei Jahren musste er sie- benmal (!) pausieren.

IN KÜRZE Basso (rechts) versus Armstrong (links): ...dass die Fachleute baff von dannen zogen. Foto Keystone Schweden will Olympia 2014 nicht ● (Si) Schweden verzichtet auf eine Kandidatur für die Olympischen Winterspiele Basso und das Motorrad 2014. Das Nationale Olympi- sche Komitee Schwedens (NOK) lehnte nach Verhand- Bald ist Tour de France und Lance Armstrong beginnt letzten Radkrieg lungen mit staatlichen Gre- mien die Kandidatur Öster- isk) Den allerletzten Test terfeld, das am Samstag an war» eine kriegerische letzte vych aus der Ukraine bei der ten. 21 Etappen, zuerst schön sund/Are aus finanziellen absolvierte Ivan Basso der Atlantikküste mit einem Auseinandersetzung ver- Katalonien-Rundfahrt. Sie ha- flach – und mit Rückenwind – Überlegungen ab. Östersund hinter dem Motorrad von ungewöhnlich langen 19-km- spricht – bei seiner General- ben ihre Pfründe im Trocke- gen Osten, dann als Appetizer hatte sich bereits achtmal er- Teamchef Bjarne Riis: Zeitfahren «losbrettert» wirk- probe (Dauphiné Libéré), oh- nen und werden in «Arm- Schwarzwald und Vogesen. folglos beworben. 200 Kilometer jeden Tag lich auf das Duell Lance Arm- ne Etappensieg, einen der- strong’s war» ebenso ergebe- Anschliessend die Alpen mit – und immer wieder diese strong versus Jan Ullrich? massen souverän-lockeren ne wie bärenstarke Vasallen der Bergankunft in Courche- Lamons EM-Start Steigung von San Pelle- Basso, der selten viel sagt und Eindruck hinterliess, dass die darstellen. vel (2004 m). Tags darauf der gesichert grino in der Toskana hin- meistens tiefstapelt, meint Fachleute baff von dannen zo- Ullrich blieb von Krankheiten Galibier als «Dach» der Tour ● Degenfechterin Sophie La- auf. nur, dass er im Vorjahr in den gen. verschont, lediglich die Ach- (2645 m) und in den Pyrenäen mon wird heute Mittwoch an Auf dem Sozius hatte Riis ei- Prüfungen «gegen die Uhr» Sie argumentieren, dass der in terbahn der Gefühle zwischen elf giftige Pässe sowie ein 55- der EM in Zalaegerszeg (Un) nen Computer montiert, der vier Minuten auf den Ameri- bislang sechs Rundfahrten zwei Frauen sorgte für Ablen- km-Zeitfahren am vorletzten im Einzelwettbewerb antre- alle Daten des förmlich ber- kaner verloren habe – und Unbesiegbare – in Extremsi- kung. Tag – es ist angerichtet. ten können. Der Start der gauffliegenden Italieners spei- deshalb niemals ganz nach tuationen – allerallerletzte Re- Der 31-Jährige gewann das Die Auguren trauen auch den zweifachen Junioren-Welt- cherte. Nach der letzten Tor- oben schielen könne. «Si, si», serven mobilisieren würde, Zeitfahren der Tour de Suisse, Mannschaften Phonak (San- meisterin war wegen einer tur lächelte der Däne, 1996 er werde angreifen – um «ei- weil sein Körper nach dem Fi- an den steilsten Rampen liess tiago Botero, Floyd Landis), Oberschenkel- Blessur ge- selbst Gewinner der Tour de nes Tages die Tour zu gewin- nale auf den Champs-Elysées er (wie bei der Vorbereitung Gerolsteiner (Levi Leiphei- fährdet. Belastungstests vor France, äusserst zufrieden. nen». ja eh Ruh’ bekomme. 2004) kurz abreissen. Doch mer, Georg Totschnig), Eus- Ort verliefen erfolgreich. Es kann losgehen, bei der 92. Andere spielen virtuoser auf Armstrongs Statements klin- für ihn sprechen die Wetter- kadi (Iban Mayo, Aitor Gonz- Rundfahrt, die die Massen be- der Klaviatur der Prognosen. gen weder euphorisch noch prognosen für einen zweiten ales) und Rabobank (Denis Marco Walker geistert, Millionen elektri- Die beiden Kampfhähne der überheblich: Er fühle sich gut, Jahrhundertsommer mit Saha- Menchov) Big Points zu. zu den Old Boys siert, für Einschaltrekorde Mannschaften Discovery es könne aber immer noch ra-Temperaturen und die erst- Bjarne Riis’ CSC-Formation ● Der ehemalige Internatio- sorgt, über die Bücher veröf- Channel und T-Mobile fühlen besser gehen. Sein zweites mals totale Konzentration auf mit Basso, aber auch Bobby nale Marco Walker (35) fentlicht wurden, die ganze sich unisono «stärker als im Plus: Das Team in dem dies- einen Kapitän. Dagegen, dass Julich und Jens Voigt für So- wechselt vom deutschen Bibliotheken-Areale füllt. Vorjahr», was sie analog aber mal blauweissen Tenü ham- Last und Druck zentner- lo-Coups, könnte gar mit «da- Bundesliga-Klub Mainz zum Und die trotz Skandalen und auch 2004 verkündet hatten. sterte Rundfahrt-Meriten – schwere Dimensionen anneh- nish dynamite» das amerika- regionalen Zweitligisten Old Rückschlägen nie Rost oder Fakt bleibt, dass der Texaner – und Erfahrungen. Paolo Sa- men – schon weil die Magen- nisch-deutsche Gipfeltreffen Boys Basel. In der National- Schimmel ansetzte. dessen jüngst erschienenes voldelli triumphierte beim ta-Oberen mit Erik Zabel den auf französischem Boden pul- liga A spielte Walker für Lu- Aber reduziert sich das Star- Buch, «Lance Armstrong’s Giro d’Italia, Yaroslav Popo- «Helden von gestern» opfer- verisieren. gano, Basel, St. Gallen und Aarau.

Anspruchsvoller 1500 Franken f ür Sport am TV Giro Frauen in Naters EM-Parcours Heute Mittwoch ● An der Triathlon-EM vom Walliser Ski-Nachwuchs Rad: Nicole Brändli hofft 20./21. August erwartet die SF2 auf dritten Giro-Triumph Athleten in Lausanne-Ouchy Golf auf Riederalp 22.20 Sport aktuell ein technisch anspruchsvoller Formel 1. Teamanhörung auch Nicole Cooke zählen. Radkurs. Nach 1,5 km bei der FIA in Paris (Si) Für den am Freitag be- (wb) Am letzten Samstag Hallenbarter und Sepp Bürcher Gigathlon: Medienkonferenz ginnenden und in zehn Ta- Die italienische Sportgruppe Schwimmen und vor dem ab- fand auf der Riederalp das waren am Start und unterstütz- in Basel gen über 858 km führen- der Britin hat allerdings we- schliessenden 10-km-Lauf Golfturnier «Ruppen Golf ten somit das Projekt Golf Cha- TSR2 den Giro d’Italia der Frau- gen Auseinandersetzungen müssen die Profi auf einer se- GmbH & MD Golf» vom rity Ski Valais 2005. 14.00 Tennis: Wimbledon, en gibt sich Nicole Brändli mit dem nationalen Verband lektiven Radstrecke fünf Pro Shop Ruppen in Brig Die Resultate. Ruppen Golf GmbH Live (26) optimistisch, zum drit- mit einem Streik gedroht. Runden von je 8 km mit ma- statt. Turniersponsor Pa- & MD Golf. Brutto Herren Stroke- ARD ten Mal nach 2001 und ximal 10,5 Steigungsprozen- play: 1. Ruppen Patrick 55. 2. Gem- trick Ruppen ging klar als 17.05 Fussball: Konföderationen- 2003 Gesamtsiegerin zu Naters–Blatten ten bewältigen. Substanzzeh- met Freddy 65. 3. Ruppen Karl 65. Cup. Spiel um Platz 3: Sieger hervor. Brutto Damen Strokeplay: 1. Imhof werden. Nach dem Prolog vom Frei- rende Anstiege sollten Bei den Damen behauptete sich Deutschland - Mexikon in tagabend wird sich schon in Fluchtmöglichkeiten eröff- Elisabeth 76. Netto Herren Pro – Leibzig, Live Elisabeth Imhof einmal mehr. 24.1 Strokeplay: 1. Mattson Vincent Die Zürcherin hat vor weni- der 1. Etappe am Samstag nen. Eine Sensation an diesem Tur- 55. 2. Ruppen Patrick 55. 3. Gemmet 20.15 Fussball: Konföderationen- gen Tagen die Trentino-Rund- über 100,8 km von San Ven- Freddy 57. 4. Mattson Robin 58. 5. Cup. Final: nier bot Christian Schwery. Er Brasilien - Argentinien in fahrt zeitgleich mit der Siege- demiano nach Cairano San Liverpool sagte ab Bichsel Peter 60. Netto Herren 24.2 ● spielte sein erstes Turnier und – PR Stableford: 1. Golob Christoph Frankfur, Live rin auf Platz 2 beendet. Auf Marco eine erste Selektion er- Champions-League-Sieger dabei gelang ihm am Loch 7 ein 40. 2. Gamma Fabienne 37. 3. 23.45 Fussball: Die Helden von einen ihrer Saisonhöhepunkte geben. Liverpool wird wegen der Hole in One! Am Sonntag wur- Schwery Christian 34. 4. Gemmet Bern. Der WM-Sieg 1954 hat sich Nicole Brändli im En- Für den Gesamtsieg von noch Qualifikation für die Cham- de dann für einen guten Zweck Paul 33. Hole in One: Schwery Eurosport gadin vorbereitet. grösserer Bedeutung ist die 7. pions League am Mittwoch, Golf gespielt. Das Turnier Golf Christian, Green 7. Golf Charity Ski 17.30 Fernöstlicher Kampfsport. Die Russin Swetlana Bubnen- Etappe vom übernächsten 13. Juli, nicht am geplanten Valais. Brutto Herren Stableford: Martial Arts Festival in Paris- Charity Ski Valais konnte bei 1. Kummer Christoph 36. 2. Bürcher Bercy kowa, Edita Pucinskaite (Lit) Freitag, ein Bergzeitfahren Turnier in St. Gallen teilneh- strahlendem Wetter durchge- Sepp 32. 2. Heinrich Kurt 31. Netto DSF und Joana Somariba (Sp) wer- über 7,6 km von Naters nach men. Anstelle des Turniers führt werden. So wurde für den Herren Pro – 18.0 Stableford: 1. 15.00 Tennis: Wimbledon, Live den die grössten Gegnerinnen Blatten. 24 Stunden später ha- wird St. Gallen an jenem Tag Nachwuchs von Ski Wallis über Heinrich Kurt 38. 2. Bürcher Sepp 37. 21.00 Tennis: Wimbledon, von Brändli sein, die in ihrem ben die Fahrerinnen auf den ein Testspiel gegen Bundesli- 1500 Franken gesammelt. Pro- 3. Imhof Silvio 37. Netto Herren Zusammenfassund des Tages Schweizer Team Bigla die 69,6 km von Brig nach Domo- gist Hertha Berlin austragen. 18.1 – PR Stableford: 1. Schwery minente und ehemalige Sportler Christian 38. 2. Schwery Stefan 38. 3. Leaderposition einnimmt. dossola den Simplon-Pass zu Anpfiff im Stadion Espen- wie Pirmin Zurbriggen, Koni Imseng Eveline 37. Zu den Favoritinnen würde bezwingen. moos ist um 19.00 Uhr. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 21

Wimbledon: Die Resultate Wimbledon. All England Cham- Die neue Freude am Rasen pionships. Grand-Slam-Turnier (15,2 Mio Euro/Rasen). Frauen. Einzel, Viertelfinals: Lindsay Da- venport (USA/1) s. Swetlana Kus- Wimbledon: Sandplatz-Spezialist Gonzalez ist Federers nächster Gegner nezowa (Russ/5) 7:6 (7:1), 6:3. Maria Scharapowa (Russ/2) s. Na- (spg) Roger Federers Vier- Tennis muss man ohnehin auf dia Petrowa (Russ/8) 7:6 (8:6), 6:3. telfinal-Gegner hatte nie- jedem Belag spielen können.» Amélie Mauresmo (Fr/3) s. Anast- asia Myskina (Russ/9) 6:3, 6:4. Ve- mand auf der Rechnung. Gonzalez beweist, dass er das nus Williams (USA/14) s. Mary Man erwartete in Wimble- kann. Pierce (Fr/12) 6:0, 7:6 (12:10). – don Nikolai Dawidenko, Federer ist also gewarnt gegen Halbfinals: Davenport - Maures- Joachim Johansson, Mi- einen Widersacher, gegen den mo, Scharapowa - Williams. chail Juschni oder Greg er zwar in vier Duellen nie ver- Rusedski als Widersacher loren, gegen den er aber auch FC Parma wird des Titelverteidigers in der seine Mühen gehabt hat. In die- Runde der letzten acht. sem Jahr gab der Schweizer in «schweizerisch» Nicht aber den Chilenen Monte Carlo einen Satz ab, und (Si/ANSA) Die Übergabe des Fernando Gonzalez. auch im French Open in Paris Serie-A-Vereins FC Parma in Der 24-jährige Südamerikaner, war die Partie bis Mitte des den Besitz einer englisch- die Nummer 24 des Rankings, zweiten Satzes ein harter schweizerischen Holding mit ist selber überrascht, dass ihm Kampf. «Er hat besser angefan- Sitz in Lugano ist gemäss ei- der Vorstoss in die Viertelfinals gen und hätte den ersten Satz ner Meldung des Tessiner gelungen ist. «Ich hätte nie ge- gewinnen müssen», gab Fede- Radios RSI vollzogen wor- dacht, dass ich auf Rasen so gut rer damals zu. den. Der Kaufpreis soll 30 spielen kann. Jetzt ist ausge- Doch Federer bleibt der grosse Millionen Euro betragen. rechnet Wimbledon mein bestes Favorit. Daran gibt es keinen grosses Turnier der bisherigen Zweifel. Das weiss auch Gon- Saison.» zalez. «Federer ist die Nummer Allein dem Zufall entspringt 1. Er hat seit Jahren auf Rasen In Kürze diese Leistung indes nicht. nicht mehr verloren. Ich dage- Gonzalez hat sich heuer besser gen bin erst dabei, mich auf die- Panis kehrt zur auf die Tage in Londons Süd- ser Unterlage zurecht zu fin- Formel 1 zurück westen vorbereitet als sonst. Er den.» In Chile hat Gonzalez in ● (Si) Olivier Panis über- hat – allerdings mit mässigem der Tat kaum Möglichkeiten, nimmt bei Toyota am kom- Erfolg (Out in der Startrunde auf Rasen zu trainieren. «Es menden Freitag vor dem gegen den Service-Riesen Ivo gibt im ganzen Land keinen Ra- Grand Prix von Frankreich in Karlovic) – das Turnier in senplatz.» Ganz auf die grüne Magny-Cours die Rolle des Queen’s gespielt und in der Wo- Unterlage will Gonzalez in den Testfahrers von Ricardo Zon- che vor Wimbledon in England Trainingsphasen in der Heimat ta. Der 39-jährige Franzose auch noch einige Exhibition- aber gleichwohl nicht verzich- war Ende 2004 nach 157 For- Partien absolviert. «Früher bin ten. Dabei ist das Spiel auf mel-1-Rennen zurückgetre- ich drei, vier Tage vor Turnier- «Hierba» aber doch nur eine ten. beginn nach London gereist. plauschige Abwechslung. Das genügte nicht. Jetzt habe «Manchmal spiele ich mit Wolfsburg Zwangs- ich mich zwei Wochen lang an Freunden auf Kunstrasen Fuss- absteiger aus der DEL den Rasen gewöhnen können.» ball und stelle danach ein Netz Dem EHC Wolfsburg mit Der Olympiasieger von Athen auf, um einige Bälle zu schla- Trainer Bob Leslie ist die Li- im Doppel gilt wie fast alle gen.» zenz für eine zweite Saison in Südamerikaner als ausgespro- Selbst wenn Gonzalez – wie es der Deutschen Eishockey-Li- chener Sandhase. Seine bisheri- die ganze Tennis-Welt erwartet ga verweigert worden. Der gen vier Turniersiege erreichte – an Federer scheitert, hat er Klub aus Niedersachsen er ausnahmslos auf der langsa- dennoch eine weitere Wegmar- spielt in einem Stadion, das men Unterlage. Dabei bringt ke in Chiles Sport gesetzt. Er, nicht den Anforderungen der Gonzalez durchaus Anlagen der vor zwei Jahren nach dem DEL entspricht. Damit bleibt mit, mit denen er auch auf Triumph beim Team World Cup der vermeintliche Absteiger schnellen Courts erfolgreich mit dem nationalen Sport Kassel erstklassig. sein kann. Er hat eine kräftige Award ausgezeichnet und im Vorhand, die zu den besten auf letzten Herbst nach dem Ge- Equipe RAGT wird der Tour zählt. Und in den letz- winn der Goldmedaille an den aufgelöst ten Monaten hat Gonzalez auch Olympischen Spielen zusam- Die französische Equipe den Aufschlag verbessert. Die men mit dem zweifachen RAGT wird Ende Jahr nach Ausholbewegung ist zwar nach Olympiasieger Nicolas Massu nur zwei Saisons aufgelöst. wie vor unorthodox, doch in von Zehntausenden von Fans in RAGT fand wegen des gros- Wimbledon hat er bisher sehr der Hauptstadt Santiago emp- sen Angebots an Mannschaf- konstant serviert; in den ersten fangen worden war, erreichte in ten aus der «Grande Nation» vier Partien sind nur «Hardhit- Wimbledon als erster Chilene keine Aufnahme in der Pro- ter» Andy Roddick mehr Asse seit 20 Jahren die Runde der Tour. gelungen als Gonzalez. «Ich letzten acht. 1985 hatte dies Ri- will positiv denken. Auch auf cardo Acuna als Qualifikant ge- Xamax - Saint-Etienne Gonzales: «Es gibt im ganzen Land keinen Rasenplatz.» Foto Keystone dieser Unterlage. Im modernen schafft. Stefan Wyss am 10. Juli Das Rückspiel der 2. UI-Cup-Runde zwischen Michelin will Fans Neuchâtel Xamax und Saint-Etienne wird am Argentinien und Nigeria im Final Geld zahlen Sonntag, 10. Juli, 17.30 Uhr, (Si/dpa) Reifenhersteller Mi- im Stade de Genève ausge- chelin will die Formel-1-Zu- tragen. Das Hinspiel in U20-WM:Brasilien gescheitert schauer für das Skandalren- Frankreich steht am Sams- nen in Indianapolis entschä- tag im Programm. (Si) Einen Tag vor dem Brasilien mit Fortune und entge- Probleme, um erstmals seit Messi 0:1. 75. Renato 1:1. 93. Zabale- digen. Die Fans erhalten ihr heutigen Duell der «Gros- gen dem Verlauf der Partie zum 1989 den Final zu erreichen. ta 1:2. Eintrittsgeld für den Grand Kezman von Chelsea sen» im Endspiel des Kon- Ausgleich. Fabio Zabaleta stell- Der überaus aktive Linksvertei- Marokko - Nigeria 0:3 (0:1) Prix der USA zurück. Ausser- Parkstad Limburg, Kerkrade. – zu Atletico föderationen-Cups setzte te in der 93. Minute den alten diger Taye Taiwo brachte Nige- 17000 Zuschauer. – Sr. Larrionda dem bot Michelin an, 20000 Atletico Madrid übernimmt sich im südamerikanischen Abstand wieder her, als er einen ria in Kerkrade in Führung, (Uru). – Tore: 34. Taiwo 0:1. 70. Tickets für das Rennen im von Chelsea den serbischen Halbfinal der U20-WM Schuss unhaltbar ablenkte. Starspieler John Obi Mikel lei- Adefemi 0:2. 75. Ogbuke 0:3. – Be- nächsten Jahr zu kaufen und Stürmer Mateja Kezman Argentinien gegen Brasili- Mit Nigeria bekundete der tete die restlichen beiden Tref- merkungen: 54. Kopfball von Ade- an Zuschauer abzugeben, die (26). Nach vier exzellenten en dank einem späten, zweite im Turnier verbliebene fer (70./75.) ein. leye (Nig) ans Lattenkreuz. 58. Frei- am 19. Juni dabei waren. stoss von Adefemi an die Latte. 80. Saisons in Eindhoven (105 aber verdienten Treffer Schweizer Gruppengegner im Brasilien - Argentinien 1:2 (0:1) Rote Karte gegen Iajour (Mar/grobe Tore) vermochte sich Kez- mit 2:1 durch. Zweiter Fi- anderen kontinentalen Halbfi- Galgenwaard, Utrecht. – 18000 Zu- Unsportlichkeit). 91. Rote Karte ge- Belz verzichtet man letzte Saison bei nalist ist Nigeria. nal-Duell gegen Marokko kaum schauer. – Sr. Busacca (Sz). – Tore: 7. gen Doulyazal (Mar/grobes Foul). (Si) Der Berner Christian Chelsea nicht durchzuset- Vier Jahre nach dem vierten und Belz verzichtet auf den Start zen. letzten WM-Titel auf höchster am Freitag beim Golden Lea- Juniorenstufe (unter anderem gue Meeting in Paris. Der Real setzt Santos dank elf Toren von Javier Savio- Langstreckler, der über Ultimatum für Robinho la) scheint Argentinien mit Lio- 10000 m die WM-Limite für Real Madrid erhöhte sein nel Messi erneut einen Spieler Helsinki geschafft hat, will Angebot für den brasiliani- mit aussergewöhnlichen Fähig- die Erholungszeit für die schen Internationalen Robin- keiten in seinen Reihen zu ha- WM verlängern. Innerhalb ho (21) auf rund 38 Millionen ben. Messis überragende Lei- der nächsten Woche tritt Belz Franken und setzte dem FC stungen an der U20-WM wur- distanzmässig über Unterdis- Santos ein Ultimatum bis den vom FC Barcelona bereits tanzen an. An den Schweizer zum 8. Juli. Robinho spielt honoriert. Die Katalanen besser- Meisterschaften vom 2./3. Ju- derzeit mit Brasilien am Kon- ten den bis 2010 laufenden Ver- li in Bern startet Belz über föderationen-Cup in trag mit dem nur 1,70 m grossen 1500 m gegen die nationale Deutschland. Spielmacher, dem jüngsten Spitze, am Dienstag an der Klubtorschützen aller Zeiten, Athletissima in Lausanne Glazer vor Übernahme massiv auf. In Utrecht schloss läuft er über 3000 m gegen von ManU Messi nach nur sieben Minuten Weltklasse-Athleten. Malcom Glazer steht vor der den ersten Angriff der «Albice- hundertprozentigen Übernah- lesti» trotz harter Bedrängnis Turiner Olympia- me von Manchester United. mit seinem vierten Turniertref- Der amerikanische Investor fer ab. Auch in der Folge lief Budget gedeckt verfügt nun über 98 Prozent fast jede Offensivaktion Argen- (Si/Reuters) Der Vorstand der Aktien und kann nach tiniens über Messi, dessen Spiel- des Turiner Olympia-OK hat britischem Börsenrecht den weise viele Beobachter an dieje- für die Winterspiele 2006 ein Kauf der restlichen Anteile nige eines gewissen Diego Ar- Budget von 1,14 Milliarden erzwingen. Diese letzten frei- mando Maradona gemahnt. Euro bestätigt. Damit sind al- en Aktien befinden sich in Durch einen mit dem Hinterkopf le finanziellen Probleme aus- den Händen treuer ManU- leicht touchierten Ball durch Re- geräumt, welche die Vorbe- Fans. nato (75.) kam Titelverteidiger Der argentinische Spielmacher Lionel Messi (rechts) im Duell mit Brasiliens Edcarlos. Foto Keystone reitungen behinderten. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. Juni 2005 22 Starke Auswärtsteams 5. Runde im Lötschentaler Fussball

(wb) In der Lötschentaler Im Spiel zwischen United Löt- Fussballmeisterschaft schen und der Fortuna Ferden stand am Wochenende der kam es zu einer Überraschung. Spieltag der Vorrunde auf Auf Grund der Leistungen der dem Programm. Sämtliche bisherigen Saison startete Uni- Auswärtsteams waren er- ted als klarer Favorit in das folgreich. Spiel, war auch die bessere Mannschaft, aber Fortuna zeigte sich dieses Mal sehr clever und feierte den ersten Auswärtssieg. Als drittes Team feierten die Al- fen einen Auswärtssieg gegen den Meister VFB Kippel. Dem VFB gelang dann noch die Re- Der Sieger der Runde heisst sultatkosmetik zum 8:5 inklusi- einmal mehr FC Bietschhorn. ve vier Aluminiumstreffer. Die- Die stärkste Mannschaft im ser Sieg der Alfen muss als Lötschental trat zum Spitzen- glücklich eingestuft werden. kampf gegen den Angstgegner Die Resultate: aus Blatten an. Die Blattner, die United Lötschen - F. Ferden 1:2 den Kipplern in den vergange- VFB Kippel - AC Alf 5:8 nen Jahren immer wieder ein FC Blatten - FC Bietschhorn 1:6 Bein stellen konnten, lagen Tabelle: schnell einmal 2:0 in Führung. 1. Bietschhorn 5 42: 7 15 Der FC Bietschhorn tat sich 2. AC Alf 5 22:20 9 schwer und erholte sich nur 3 FC Blatten 4 27:10 6 4. United Lötschen 5 13:16 6 langsam. Erst nach der Pause 5. Fortuna Ferden 5 8:42 6 und dem Treffer zum 2:2-Aus- 6. VFB Kippel 4 9:26 0 gleich übernahmen die Kippler Programm: das Spieldiktat und gewannen Fr., 19.15 Uhr: Blatten - VFB Kippel dank einer Leistungssteigerung Fr., 20.00 Uhr: Bietschhorn - AC Alf verdient mit 5:3. So., United Lötschen - VFB Kippel Visp auf dem Podest Schiessen: WSSV-Gruppenfinal Gewehr 50 m (wb) Nach einem spannen- von Savièse (477), aber es ge- den Wettkampf auf der lang ihnen zu Zermatt, auf den Anlage in Martinach konn- dritten Platz, aufzuschliessen. te sich Savièse als neuer In der 2. Runde kam es auch zur WSSV-Gruppen-meister einzigen Maximumpasse des (Gewehr 50 m) feiern las- Tages: Nach 99 Punkten in der sen. Auf den Ehrenplätzen 1. Runde gelang Fabian Zum- klassierten sich St-Mauri- stein (Naters) nochmals eine ce und Visp. Steigerung. Bei ausgezeichneten Verhält- Spannend bis zum letzten nissen entwickelte sich auf dem Schuss blieb die Vergabe der Schiessstand in Martinach ein Bronzemedaille. Da Visp und Brasilien-Coach Parreira (Zweiter von links): «Es gibt eine enorme Rivalität. Keinen Zweifel: Wir sind alle sehr motiviert.» Foto Keystone interessanter Wettkampf. Dabei Zermatt beide 468 Punkte verzeichneten Savièse (478 schossen und ein Total von Punkte) und St-Maurice (476) 1408 Punkten erreichten, muss- den besten Start. Nach der ers- te auf das bessere Resultat aus ten Runde betrug der Vorsprung der zweiten Runde zurückge- auf die nächsten Gruppen be- griffen werden. reits fünf und mehr Punkte. Zu Als beste Liegendschützen prä- Das WM-Finale? diesen Gruppen zählten auch sentierten sich in diesem Final Zermatt und Brig, während die Fabian Zumstein (Naters) mit Sportschützen Visp (465 Punk- 294 Zählern, vor Erich Salzge- Brasilien und Argentinien sind heiss auf Confed-Cup-Titel – te) im Kampf um den Titel be- ber (Visp, 293) und Paul Blatter reits zurückgebunden waren. (Brig, 293). In der Kniendposi- «Es gibt kein Freundschaftsspiel zwischen uns beiden» Die zweite Runde brachte dann tion waren Patrick Viret (Saviè- die Vorentscheidung um den Ti- se, 281) und Pierre Ducret (St- (AP) Für Argentinien und Motivation. Nach seinem Tref- meter herausholte. Dahinter auf seinen ersten Einsatz beim tel. Während Savièse konstant Maurice, 281) die besten Ein- Brasilien ist es zwar «nur» fer zum 1:1 in der 110. Minute dürften wieder der Bayern-Spie- Confed-Cup. Pekermann hohe Werte aller fünf Schützen zelschützen. der Confederations Cup; hat er schon vier Turniertreffer ler Zé Roberto, Kapitän Ronal- schonte noch weitere Spitzen- zu verzeichnen hatte, verloren 1. Savièse Société de tir Les Carabi- eine weitere Pflichtübung auf dem Konto, so viele hat dinho und auf der rechten Seite kräfte: Roberto Ayala, Juan Se- bei St-Maurice die Liegend- niers, 1430 Punkte (478/477/475). 2. nach einer kräftezehren- sonst nur der Australier John Kaká vom AC Mailand auflau- bastian Veron und vor allem schützen Boden auf Savièse. St-Maurice I 1421 (476/473/472). 3. Visp Sportschützen 1408 (465/475/ den Saison und inmitten Aloisi, der bereits nach Hause fen, auch wenn die Ballkünstler Torjäger Hernan Crespo, der im Dahinter setzten die Sport- 468). 4. Zermatt Sportschützen 1408. der WM-Qualifikation. gefahren ist. Ein weiterer Tref- vom Zuckerhut in den bisheri- letzten Spiel gegen Brasilien schützen Visp zu: Mit 475 5. Châble-Croix 1404. 6. Brig Klein- Dennoch lassen beide fer gegen Brasilien könnte dem gen Spielen nur selten ihre Aus- noch zweimal erfolgreich war, Punkten blieben sie nur knapp kaliberschützen 1394. 7. Naters 1388. Teams vor dem Finale am 24-Jährigen für die Torjägerka- nahmekunst aufblitzen liessen. mussten nicht mit nach hinter dem besten Rundentotal 8. Fiesch 1386. Mittwoch keinen Zweifel, none des Confed-Cup reichen. Doch auch Argentinien zeigte Deutschland reisen. Auch in dass sie alles für den Tur- Dennoch spricht der Ermü- schon Schwächen: Im letzten den Reihen Brasiliens fehlen ei- niersieg geben werden. dungsfaktor für den fünffachen Gruppenspiel gegen Deutsch- nige der berühmtesten Namen: «So etwas wie ein Freund- Weltmeister Brasilien. Das land gelang dem Weltranglisten Ronaldo, Roberto Carlos und schaftsspiel zwischen uns bei- Halbfinale gegen Deutschland Dritten nur mit Mühe zweimal Cafú dürfen sich schonen. den gibt es nicht», sagt Brasili- gewann die Seleçao am Sams- der Ausgleich zum 2:2-Unent- Dass die beiden Mannschaften ens Coach Carlos Alberto Par- tag in 90 Minuten und konnte schieden. Mittelfeldregisseur nicht in Bestbesetzung nach reira. «Es gibt eine enorme Ri- sich einen Tag länger erholen. Juan Roman Riquelme konnte Deutschland gekommen sind, valität. Keinen Zweifel: Wir Stürmer Ronbinho glaubt des- sich am Ende des Halbfinals ge- belegt nicht nur den relativen sind alle sehr motiviert.» wegen an eine Revanche für das gen Mexiko nur mit Mühe auf Stellenwert des Confederations Nach dem engen Halbfinale ge- verlorene WM-Qualifikations- den Beinen halten. Cup. Es zeigt auch die Ausnah- gen Mexiko am Sonntag, dass spiel vor drei Wochen in Buenos Wegen einer roten Karte aus mestellung der Lateinamerika- Argentinien erst nach Verlänge- Aires. «Argentinien wird uns dem Match gegen Mexiko muss ner. Denn trotzdem stehen bei- rung im Elfmeterschiessen ge- nicht noch einmal ärgern.» Der Trainer José Pekermann am de Teams im Finale. Gut mög- wann, sei seine Mannschaft Santos-Star mit Wechselgelüs- Mittwoch zudem auf seinen lich, dass die Zuschauer in «tot» gewesen, meint Luciano ten zu Real Madrid wird ver- Stürmer Javier Saviola verzich- Frankfurt am Mittwoch schon Figueroa. «Aber wir wissen, mutlich an der Seite von Inter- ten. Carlos Tevez, noch beim die Endspielgegner der Welt- wie wir alle Kräfte mobilisieren Mailand-Spieler Adriano stür- Olympiasieg Argentiniens im meisterschaft des kommenden können.» Den Villareal-Stür- men, der gegen Deutschland vergangenen Jahr in Athen der Jahres bestaunen können. Das drittplatzierte Visp (Clausen, Henzen, Salzgeber, hinten von mer treibt noch eine zusätzliche zwei Tore schoss und einen Elf- Star im Team, hofft deswegen Tobias Schmidt links, P. Ebener, H. Ebener, vorne von links).

Martinach - Signal Bernex, Urania rières - Naters, Signal Bernex - Mal- - Fribourg. Genf - Serrières, Düdingen - Nyon, ley, Servette - Düdingen, Martinach - 15. Runde. Samstag/Sonntag, FC Naters mit Heimstart Malley - Fribourg, Naters - Echal- Urania Genf. 12./13. November: Fribourg - Bulle, lens, Grand-Lancy - Chênois, Etoile 12. Runde. Samstag/Sonntag, Nyon - Echallens, Serrières - Chên- Carouge - Bex. 1. Liga: Start am 6./7. August 22./23. Oktober: Bulle - Urania ois, Signal Bernex - Bex, Servette - 9. Runde. Samstag/Sonntag, 1./2. Genf, Düdingen - Martinach, Malley Etoile Carouge, Martinach - Grand- Meisterschaft 1. Liga. Gruppe 1. 1. Grand- Lancy - Malley, Etoile Ca- Nyon - Servette, Serrières - Signal Oktober: Bex - Bulle, Chênois - - Servette, Naters - Signal Bernex, Lancy, Urania Genf - Naters, Düdin- Runde. Samstag/ Sonntag, 6./7. rouge - Düdingen, Bex - Urania Bernex. Etoile Carouge, Echallens - Grand- Grand-Lancy - Serrières, Etoile Ca- gen - Malley. Lancy, Fribourg - Naters, Nyon - rouge - Nyon, Bex - Fribourg, Chên- August 2005: Malley Lausanne - Genf, Chênois - Martinach, Echal- 6. Runde. Samstag/Sonntag, 16. Runde. Samstag/Sonntag, Bulle, Naters - Düdingen, Grand- lens - Servette, Fribourg - Signal Malley, Serrières - Düdingen, Signal ois - Echallens. 19./20. November: Bulle - Malley, 10./11. September: Bulle - Signal Bernex - Urania Genf, Servette - Lancy - Urania Genf, Etoile Carouge Bernex, Nyon - Serrières. 13. Runde. Samstag/Sonntag, Düdingen - Naters, Urania Genf - Bernex, Serrières - Servette, Marti- Martinach. - Martinach, Bex - Servette, Chênois 4. Runde. Samstag/Sonntag, nach - Nyon, Urania Genf - Fribourg, 29./30. Oktober: Echallens - Bulle, Grand-Lancy, Martinach - Etoile Ca- - Signal Bernex, Serrières - Echal- 27./28. August: Bulle - Serrières, Düdingen - Echallens, Malley - 10. Runde. Samstag/Sonntag, 8./9. Fribourg - Chênois, Nyon - Bex, Ser- rouge, Servette - Bex, Signal Bernex lens, Fribourg- Nyon. Signal Bernex - Nyon, Servette - Fri- Chênois, Naters - Bex, Grand-Lancy Oktober: Bulle - Martinach, Urania rières - Etoile Carouge, Signal Bern- - Chênois, Echallens - Serrières, Ny- on - Fribourg. 2. Runde. Samstag/Sonntag, bourg, Martinach - Echallens, Urania - Etoile Carouge. Genf - Servette, Düdingen - Signal ex - Grand-Lancy, Servette - Naters, 13./14. August: Bulle - Nyon, Serri- Genf - Chênois, Düdingen - Bex, 7. Runde. Samstag, 17. September: Bernex, Malley - Serrières, Naters - Martinach - Malley. Urania Genf - 17. Runde. Samstag/Sonntag, ères - Fribourg, Signal Bernex - Malley - Etoile Carouge, Naters - Etoile Carouge - Bulle, Bex - Grand- Nyon, Grand-Lancy - Fribourg, Etoi- Düdingen. 26./27. November: Nyon - Bulle, Grand-Lancy. le Carouge - Echallens, Bex - Chên- Fribourg - Serrières, Echallens - Sig- Echallens, Servette -Chênois, Marti- Lancy, Chênois - Naters, Echallens - 14. Runde. Samstag/Sonntag, 5./6. nach - Bex, Urania Genf - Etoile Ca- Malley, Fribourg - Düdingen, Nyon - ois. nal Bernex, Chênois - Servette, Bex - 5. Runde. Samstag/Sonntag, 3./4. November: Bulle - Düdingen, Mal- Martinach, Etoile Carouge - Urania rouge, Düdingen -Grand- Lancy, September: Grand-Lancy - Bulle, Urania Genf, Serrières - Martinach, 11. Runde. Samstag/Sonntag, ley - Urania Genf, Naters - Marti- Malley - Naters. Signal Bernex - Servette. Genf, Grand-Lancy - Düdingen, Na- Etoile Carouge - Naters, Bex - Mal- 15./16. Oktober: Chênois - Bulle, nach, Grand-Lancy - Servette, Etoile ters - Malley. 3. Runde. Samstag/Sonntag, ley, Chênois - Düdingen, Echallens - 8. Runde. Samstag/Sonntag, Echallens - Bex, Fribourg - Etoile Carouge - Signal Bernex, Bex - Ser- 20./21. August: Naters - Bulle, Urania Genf, Fribourg - Martinach, 24./25. September: Bulle - Servette, Carouge, Nyon - Grand-Lancy, Ser- rières, Chênois - Nyon, Echallens Rückrundenstart: 4./5. März 2006 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Zu vermieten in Naters Solarium grosse, helle C I N E M A Massage Heute Mittwoch, 20.30 D 4½-Zimmer-Wohnung Service CAPITOL MR & MRS SMITH S BRIG Angelina Jolie und Brad Pitt Ihr Traum für Ihr Telefon 079 688 93 11 923 16 58 als mörderisches Ehepaar. 6-160238 Wohlbefinden! Action und Comedy vom Tel. 078 841 44 04 Feinsten. S-120537 Gesucht zuverlässiger Cherche jeune C I N E M A Mitarbeiter désirant se mettre à son compte S-152602 www.kino-astoria.ch für Teilzeitarbeit D Arbeit ca. 3–4 Vormittage magasin ASTORIA Heute Mittwoch, 20.30 pro Woche ambulant Valais, HAUTE-NENDAZ Weltpremiere! VISP WAR OF THE Telefon 027 932 13 48 à remettre 6-160219 A 5 minutes de la télécabine 946 16 26 WORLDS clés en main. «4 Vallées», alt. 1450 m, à vendre Steven Spielbergs Bénéfice super gewaltiges SF-Spektakel, intéressant. eine knallharte Überlebens- Tél. 079 628 08 32 chalet indépendant story – mit Tom Cruise und 6-160215 avec café-restaurant Dakota Fanning. Neu in SITTEN Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 6-160232 Sarah Appartement 6½ pièces, Super accès facile, situation unique, Kinosaal klimatisiert 6-160227 Massagen vue imprenable. nur Fr. 70.–, ab 08.00 Uhr, 7/7. Fr. 465 000.– Rue d. Casernes 20 1. Stock, Nr. 3 www.xavier-allegro.ch Tel. 079 811 22 36 Téléphone 078 608 66 83 11 JahrJahr Infolge Wohnsitzwechsel sofort 6-160124 äusserst günstig zu verkaufen: S-533944 ca. 800 neue Modeuhren, Part- Siders – Wieder da! neruhren, Rechneruhren usw. mit Camilla, schlank, Ersatzbatterien und allem Werk- Zu vermieten in Brig ab sofort mit Cris, oder nach Vereinbarung zeug. Ca. 350 neue Kerzen in allen Blondine, top Figur Grössen und Formen, auch Duft- kerzen. Preise nach Absprache. Traum- 2½-Zimmer-Wohnung Wir danken unseren treuen Massage Gästen für das Vertrauen S-2283 Zentrale, jedoch ruhige Lage, Rothorn 14, 7/7 Miete Fr. 750.– inkl. NK. und möchten diese heute Mobilheim Tel. 079 715 12 36 NG neuwertig, voll eingerichtet, S-614754 Telefon 079 212 36 32 Auto-Walpen AG, Fiesch ATU 6-160206 BER LIEN 10x3,5 m. Preisidee Fr. 18 000.– Mittwoch, 29. Juni Occasionen OBI IMM ND SIDERS zwischen 17.00–19.00 Uhr UHA Zu vermieten TRE 2 schöne Frauen, herzlich zu einem Blondine und Zu vermieten ab 1. August VISP Halleneinstellplätze Brünette, sehr sexy in Visp Zu verkaufen mit grossen Toren, Fr. 250.–/mtl. Gratis-Apéro Komplett- 6½-Zimmer-Wohnung 5½-Zimmer- Telefon 027 473 42 54 Massagen einladen. Wohnung 6-160214 mit grosser Terrasse. Tel. 078 308 24 13 Telefon 027 946 18 94 Auf Ihren Besuch freuen sich: im 3. OG. S-700549 6-160218 Vera Trottmann und Fr. 378 000.–. SIDERS – Neu Marion Weimann + Mitarbeiter Weitere Objekte auf Anfrage und Sarah, schlank, 6-159720 zu allen Objekten top Figur Bilder im Internet. Komplett- EICHTRY S-510388 Massage REINHARD M Video. Mo–Sa h 09.00–21.00 Uhr. 3930 VISP ilien.c mmob h Drink gratis. TEL. 027tu n946g-i 25 il50ien.c @bera mmob info tung-i Tel. 079 518 10 80 w.bera ww S-2852 S-706581

Gluringen/Goms Gut und günstig! In Visp Zu vermieten Div. Massagen Ferienwhg. Suppe mit Susi. Frei ab sofort. *** 100% Diskretion. Salat vom Buffet Ab 10.00 Uhr. Telefon *** 078 707 13 54 Auswahlmenü Telefon 027 973 13 54 *** 078 720 88 44 6-160204 6-160225 Frucht S-8478 Fr. 12.50 Entfliehen Sie der Hitze! Erotik- und Kommen Sie in die Curlinghalle. Plauderlinie Für Firmen auch 0906 Monatsabrechnung möglich. Weitere Preise: 0906 15 Aktion: Ballon Fendant Fr. 1.90 Anruf Fr. 4.23 3 dl Mineralwasser Fr. 2.— Min. Fr. 4.23 Kaffee/Tee Fr. 2.50 Lass dich Mini-Bier Fr. 2.— überraschen! Wir garantieren 7-159359 eine gesunde, ausgeglichene Menüzusammenstellung. Wer hat Lust Mit bester Empfehlung: mitzumachen? Jörg Aufdenblatten Wir suchen Tel. 027 966 30 30 noch eine Fax 027 966 30 55 9-160223 Aushilfe oder Teilzeit- mitarbeiterin Zu verkaufen im Service in Brig-Glis Telefon zentral gelegene 027 932 37 09 6-160226 Attikawohnung BGF 200 m2, 5 Zimmer, Terrassen 50 m2.

Bezugsbereit.

Telefon 079 473 44 20 S-2275

6-160222 S-2283 Die moderne 8-Farben-Bogenoffset Roland 708 im Mengis-Druckcenter Pomona, Visp, Tel. 027 948 30 30 High Tech in der Druckindustrie

bringt auch Ihnen Vorteile 111-113 24 Mittwoch, 29. Juni 2005

NOTIERT Ja zu engeren

Johannes Paul Verbandsbeschwerderecht bald ein Heiliger? R o m. – (AP) Mit einer Zere- Ständeratskommission entschied monie in der Lateranbasilika ohne Gegenstimme hat am Dienstag das Verfah- ren zur Seligsprechung von B e r n. – (AP) Die ständerätli- mächtigt werden können. Ver- Johannes Paul II. begonnen, che Kommission für Rechts- säumt eine Organisation gegen den viele Menschen schon zu fragen hat sich für ein restrik- einen Nutzungsplan mit Verfü- Lebzeiten für einen Heiligen tiveres Verbandsbeschwerde- gungscharakter zulässige Rü- hielten. Die beteiligten Geist- recht und eine Vereinfachung gen zu erheben oder werden lichen legten dabei einen der Umweltverträglichkeits- diese Rügen rechtskräftig abge- Verschwiegenheitseid ab, der prüfung ausgesprochen. Der lehnt, so soll sie diese in einem sie verpflichtet, sich nicht Entscheid fiel ohne Gegen- nachfolgenden Verfahren nicht durch Geld oder andere Ge- stimme, wie die Kommission mehr vorbringen dürfen. Fest- schenke in ihrer Entschei- am Dienstag mitteilte. Nun gehalten hat die Kommission an dung beeinflussen zu lassen. muss der Ständerat über die der Definition der unzulässigen Am Ergebnis gibt es aber kei- Vorlage entscheiden. Vereinbarungen. Mit Bauarbei- nen Zweifel. Die Frage ist Die Kommission beantragt dem ten kann gemäss dem Entwurf nur, wie lange es dauert, bis Ständerat – auf der Grundlage vor Abschluss eines Verfahrens Johannes Paul II. selig ge- einer parlamentarischen Initia- begonnen werden, soweit der sprochen wird. tive von Hans Hofmann Ausgang des Verfahrens die Ar- (SVP/ZH) – mit sechs Stimmen beiten nicht beeinflussen kann. Hitze heizt Strompreise an bei vier Enthaltungen den ent- Zudem hält die Kommission an O l t e n / B e r n. – Die Hitze- sprechenden Entwurf anzuneh- der Bestimmung fest, wonach welle hat in den vergangenen Atomenergie-Zentrum im südfranzösischen Cadarache. Foto Keystone men. Die im Dezember 2004 in die unterliegende Organisation Tagen die Preise im interna- die Vernehmlassung geschick- die Kosten für die Beschwerde- tionalen Stromhandel in die ten Vorschläge seien inhaltlich führung vor den Bundesbehör- Höhe getrieben. Der Swiss El- weitgehend unverändert geblie- den übernehmen muss. ectricity Price Index (SWEP), Traum von unerschöpflicher ben. Wesentlich geändert wor- Bei der Umweltverträglich- der die Preise im kurzfristigen den sei hingegen die Gesetzes- keitsprüfung (UVP) wurden die schweizerisch-europäischen Energiequelle systematik. bei den Vernehmlassern gröss- Stromhandel auf den Spot- Beim Verbandsbeschwerde- tenteils positiv aufgenommenen märkten angibt, erreichte Versuchsreaktor für Kernfusion wird in Frankreich gebaut recht sieht die Kommission Vorschläge unverändert belas- 188.48 Franken für eine Me- zahlreiche Restriktionen vor. So sen, wie die Kommission gawattstunde und damit einen M o s k a u / P a r i s. – (AP) wie möglich beginnen. Der Atomkerne des Deuteriums sollen Organisationen nur noch schreibt. So soll die Liste der neuen Jahreshöchststand. Am Der internationale Versuchs- französische Staatspräsident (schwerer Wasserstoff) mit de- Rügen in Rechtsbereichen er- UVP-pflichtigen Anlagetypen Dienstag kamen die Notie- reaktor für die Kernfusion Jacques Chirac feierte «einen nen des radioaktiven Tritiums teilen können, die seit mindes- und deren Schwellenwerte rung mit 136.81 Franken be- wird in Südfrankreich ge- grossen Erfolg für Frankreich, (überschwerer Wasserstoff) tens zehn Jahren Gegenstand durch den Bundesrat periodisch reits wieder etwas herunter. baut. Das entschieden die be- für Europa und für alle Partner verschmolzen. ihres statutarischen Zwecks bil- angepasst und auf die Begrün- teiligten Partner am Diens- im ITER-Projekt». Zum ITER-Projekt gehören die den. Die Organisationen müss- dung der öffentlichen und pri- Arzt mit 830000 tag in Moskau. Die Anlage Die japanische Regierung er- Europäische Union, die USA, ten zudem auf Grund eines vaten konzessionierten Anlagen Franken entschädigt soll bis 2014 fertig gestellt klärte ihr Bedauern über die Japan, China, Russland und ideellen Zwecks aktiv werden. verzichtet werden. Die Mehr- B e l l i n z o n a. – Ein 42- sein. Die Befürworter des Entscheidung, sagte aber zu- Südkorea. Das Projekt ist mit Für die Beschwerdeerhebung heit der Kommission beantragt jähriger Tessiner Arzt wird rund zehn Milliarden Euro gleich ihr weiteres Engagement Gesamtinvestitionen von rund soll das oberste Exekutivorgan zudem jene Bestimmung aufzu- für ein gegen ihn eingeleitetes teuren Projekts hoffen, dass zu. Für den geplanten For- zehn Milliarden Euro verbun- der Organisation zuständig heben, wonach der Umweltver- und später eingestelltes Straf- sich der Menschheit eine schungsbetrieb der Anlage den. Bis zu 10000 neue Ar- sein, rechtlich selbstständige träglichkeitsbericht Massnah- verfahren mit 830000 Fran- saubere und unerschöpfliche müssten jetzt auch genügend beitsplätze können damit ent- Unterorganisationen sollen aber men zur Ermöglichung einer ken entschädigt. Er war we- Energiequelle erschliesst. Wissenschaftler ausgebildet stehen. Der Regierung in Tokio für deren örtliches Tätigkeits- zusätzliche Verminderung der gen Verdachts auf versuchte Kritiker sehen darin eine werden, forderte der wissen- wurde zugesichert, dass japani- gebiet zur Erhebung von Ein- Umweltbelastung enthalten Tötung seiner Mutter festge- Maschine zur Geldvernich- schaftliche Direktor des Max- sche Firmen bei Aufträgen für sprachen und Beschwerden er- muss. nommen worden. Die 66- tung mit zweifelhaftem tech- Planck-Instituts für Plasmaphy- den Bau der Anlage zum Zuge jährige Mutter des Locarneser nischen Nutzen. sik (IPP) in Garching und kommen. Die EU will auch ei- Arztes war am 27. Mai 2003 Mit der Entscheidung für Ca- Greifswald, Alexander Brads- nen japanischen Kandidaten für auf einem Spazierweg am darache in der Provence als haw. das Amt des ITER-Generaldi- US-Transportheli abgestürzt Fluss Melezza mit lebensge- Standort für den Internationalen rektors und den Bau eines De- K a b u l. – (AP) In der afghanischen Provinz Kunar ist am Dienstag fährlichen Verletzungen auf- Thermonuklearen Experimen- Möglichkeiten ausloten monstrationsreaktors in einer ein Transporthubschrauber der US-Streitkräfte abgestürzt. Das gefunden worden. Der Arzt talreaktor (ITER) setzte sich ITER soll nach seiner Fertig- späteren Phase des Projekts un- Schicksal der Insassen sei noch unklar, teilten die Streitkräfte am blieb fünf Monate in Untersu- Frankreich nach jahrelangem stellung Wissenschaftlern, In- terstützen. Abend mit. Der Gouverneur von Kunar, Asadullah Wafa, sagte der chungshaft. Am 5. Juli 2004 Streit gegen Japan durch. EU- genieuren und Technikern 20 Kritik an dem Projekt kam von Nachrichtenagentur AP, Taliban-Kämpfer hätten den Hubschrauber wurde das Verfahren gegen Forschungskommissar Janez Jahre lang die Möglichkeit ge- den Grünen und der Umwelt- mit einer Rakete abgeschossen. Dies erklärte in einem Anruf bei AP ihn mangels Beweisen einge- Potocnik sprach nach der Sit- ben, das Potenzial der Kernfusi- schutzorganisation Greenpeace. auch ein Mann, der sich als Taliban-Sprecher ausgibt. Seine Infor- stellt und das Berufsverbot zung in Moskau von einem on unter realistischen Bedin- Der forschungspolitische Spre- mationen haben sich in der Vergangenheit aber mehrfach als falsch wieder aufgehoben. Der Tä- grossen Schritt nach vorn für gungen auszuloten. Bei der cher der Grünen-Bundestags- erwiesen. Nach Angaben der Streitkräfte sollte der Hubschrauber ter, der seine Mutter verletzt die internationale Zusammenar- kontrollierten Kernfusion wer- fraktion, Hans-Josef Fell, er- Soldaten in den Osten Afghanistans bringen. Wie viele Menschen hatte, ist nach wie vor unbe- beit in der Forschung. Die Bau- den ähnlich wie bei der Ener- klärte, Frankreich erhalte eine sich zum Zeitpunkt des Absturzes an Bord befanden, wurde nicht kannt. arbeiten sollten jetzt so schnell giegewinnung in der Sonne Geldvernichtungsmaschine. mitgeteilt. Gewitter Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Eine Kaltfront überquert die Schweiz 30˚ 29˚ Kempten Fiesch und drängt die wärmste Luft nach Bregenz 30˚ St.Gallen 29˚ Brig 26û Osten ab. In den nächsten Tagen Besançon Basel Olten Zürich Siders 29˚ 29˚ 28û 29˚ 29˚ 28˚ 28û stellt sich weniger heisses und wech- Langenthal Monthey selhaftes Wetter ein. Sitten Region heute 28˚ 27û 28û Neuenburg Luzern Am Morgen ist der Himmel im Wallis 28˚ 28˚ Visp Chur Bern 30˚ 29û teilweise stärker bewölkt, teilweise noch sonnig, vor allem in den 28˚ St.Moritz Südtälern. Dann werden die Wolken Interlaken Lausanne 21˚ 28˚ dunkler und von Westen her setzt Re- 27˚ Zermatt gen ein, begleitet von Blitz und Don- Genf Bellinzona Bormio 23û 28˚ Sion 29˚ 24˚ Martigny Verbier Saas Fee ner, auch von böigen Winden. Die Re- 28˚ 27û 19û 22û genmengen sind stellenweise ergie- big. Der Gewitterregen kann bis in die Annecy Brescia Nacht auf Donnerstag anhalten. Die 26˚ 34˚ Schneefallgrenze liegt anfangs bei 3400 Metern und sinkt im Laufe des Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 27˚ Tages bis auf 2800 Meter ab. nebelfrei 34˚ 3700 m Aussichten St. Petersburg Am Donnerstagmorgen fallen letzte Freitag Stockholm 18˚ Donnerstag Samstag Sonntag Europa heute 18˚ Helsinki Regenschauer. Dann lockern die Wol- 16˚ Wallis H Oslo T ken rasch auf und der Nachmittag ist 26˚ 26˚ 26˚ 24˚ 1005 20˚ Moskau 1010 im ganzen Wallis sonnig. Die weiteren 1015 23˚ 20˚ 17˚ 17˚ 16˚ Kopenhagen Aussichten sind sehr unsicher. Wahr- 20˚ scheinlich folgen am Freitag wieder Alpennordseite Dublin 1005 18˚ Regenschauer, am Samstag wieder 26˚ 26˚ 27˚ 24˚ London Hamburg Kiev 22˚ 25˚ eher sonniges Wetter. Der Sonntag 17˚ 16˚ 16˚ 16˚ 21˚ Berlin Warschau 24˚ 23˚ bringt erneut eine Front mit Regen- Brüssel schauer. W. Linder Alpensüdseite 24˚ 30˚ 27˚ 28˚ 28˚ 1010 Max Paris München Wien 20˚ 19˚ 19˚ 18˚ 28˚ T 29˚ 29˚ Sonne und Mond Min Budapest 1015 Zürich Venedig Bordeaux 29˚ 31˚ 28˚ 27˚ Aufgang Untergang Nizza 05.38 21.29 Gestern um 14 Uhr Profil 28˚ Istanbul Dubrovnik 24˚ Genf stark bewölkt 31¡ Lissabon 29˚ H Barcelona Rom Jungfraujoch bewölkt 6¡ m ü. M. 23˚ 29˚ Heute Morgen Madrid 31˚ Aufgang:01.27 Untergang: 14.31 Locarno leicht bewölkt 30¡ 28˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 34¡ 31˚ 28˚ Zürich bewölkt 31¡ 4000 3˚ -5˚ Malaga Kaltfront 28. Jul. 6. Jul. 14. Jul. 21. Jul. Hongkong bewölkt 30¡ 32˚ Kairo schön 32¡ Algier Tunis Warmfront 3000 14˚ 3˚ 32˚ 37˚ Las Palmas leicht bewölkt 25¡ Mischfront Los Angeles stark bewölkt 16¡ Nairobi stark bewölkt 23¡ 2000 18˚ 11˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 31¡ New York bedeckt 22¡ in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio schön 22¡ 1000 26˚ 21˚ Singapur stark bewölkt 29¡ Sydney Regenschauer 14¡ O3 (Max. Stundenmittel) 120 107 105 103 Tokio schön 25¡