DAS MAGAZIN DER  BRIEF  KURIER  PAKETDIENSTLEISTER 2016

SOMMER

Sportliche Zusteller Mehr Postdienste.

Auf Stelzen, Skiern und Schlittschuhen. Noch mehr Leistung. Was so manch‘ ein Postbote oder Paketzu- Kunden profitieren von Kooperation steller auf sich genommen hat, um in be- Der Zusammenschluss von P2 - DIE stimmten Gebieten „zuzustellen“, wird un- ZWEITE POST und der Mail Alliance sere Leser überraschen ... Seite 22 pusht den alternativen Postmarkt.

www.die-zweite-post.de Hand auf҆s Herz. Wie steht es um Ihr Dialogmarketing? Finden Sie es heraus. Los geht҆s:

Wie gut ist Ihre Mailing-Adressliste und Ihre Datenverwaltung?

Hervorragend. Könnte Ich bin mir nicht sicher Ich nutze (noch) kein nicht besser sein. bzw. denke ich, dass da CRM-basiertes noch Potential ist. Dialogmarketing.

Glückwunsch! Sie gehören zu einem erlesenen Kreis.

Keine Sorge: wir Dann wird es helfen Ihnen, Ihren höchste Zeit, Datenbestand zu damit zu starten. analysieren und zu Wir beraten Sie optimieren. ganzheitlich dazu. Und wie steht҆s mit den Inhalten und Botschaften Ihrer Und wie geht es dann Mailings? weiter?

Ich bin überzeugt: auch Da bin ich mir nicht das geht nicht besser! wirklich sicher. Unser Team entwickelt für Sie zielgerichtete Dialogmarketing- Maßnahmen. Wir freuen uns Sie sind in guter Indem wir ehrlich für Sie Gesellschaft – vielen gemeinsam mit und wünschen geht es so. Wir helfen Woher weiß ich, Ihnen laufend einen erfolgreichen Ihnen, Ihre Mailings dass die Maßnahmen analysieren und Versand. zu optimieren. wirken? optimieren.

Dialogmarketing braucht zwei Dinge, um effektiv zu sein: Eine starke Datenbasis, damit Sie die richtigen Adressverteiler erstellen können. Und erstklassige Mailings, die Ihre Zielgruppe aktivieren. Mit 20 Jahren Erfahrung beraten wir Sie umfassend dazu, entwickeln oder optimieren Ihr Dialog- marketing – und stärken so Ihr Unternehmen. Sprechen Sie mit uns!

Effecticore – die Agentur für effektive Kommunikation. Marke & Image | CRM | Relationship Marketing | Content Marketing www.effecticore.de | [email protected]

Effecticore_P2Magazin_160427_02_mi_RZ.indd 1 27.04.16 15:43 Editorial Mehr Potenzial: Mail Alliance und P2 – Die Zweite Post

Liebe Leserin, lieber Leser, rund 75 Prozent in Deutschland, Tendenz steigend. das hat ganz sicher Potenzial: Gemeinsam mit meinem Kol- Die Briefdienstverbünde P2 und legen Michael Kunter von der Mail Alliance haben sich zu- Mail Alliance bin ich der Auffas- sammengeschlossen. Der Markt sung, mit der Kooperation die gibt uns Recht, das Feedback richtige Entscheidung getrof- ist ausnahmslos positiv. fen zu haben. Wir profitieren Wodurch Sie als Kunde profitie- von Synergien und bündeln im ren: Kern der Zusammenarbeit schwierigen Postmarkt unsere ist die Bereitstellung des eige- Kräfte. nen Zustellgebietes für Sen- Florian Jungmeier dungen aus dem anderen Netz- geschäftsführer Beide Briefdienstverbünde wer- werk. Das Zustellgebiet und die den weiterhin unter ihren an- nationale Abdeckung wurden gestammten Namen firmieren. auf diese Weise deutlich aus- ver, die City-Post der Medien Der Fokus liegt darauf, das An- gebaut. Union Ludwigshafen oder die gebot für unsere Kunden zu op- Immerhin 130 private Brief- Logistic Mail Factory von der timieren und dem Bedarf noch dienste aus dem gesamten Mediengruppe Pressedruck in besser zu entsprechen. Qualita- Bundesgebiet gehören aktuell Augsburg. Auch das Unterneh- tiv schon seit jeher, sind wir mit dem neuen Bündnis an. Dazu men Postcon (vormals TNT Post) der hohen Haushaltsabdeckung zählen auch große Briefdienste ist mit seinen Regionalgesell- mehr denn je eine Alternative regionaler Zeitungsverlage wie schaften integriert. P2 und Mail in der Postzustellung. Und Ih- beispielsweise die BWPost aus Alliance erreichen so derzeit nen ein professioneller Partner. Stuttgart, die Citipost Hanno- eine Haushaltsabdeckung von Versprochen.

Viel Freude beim Lesen! Mit herzlichem Gruß, Ihr Florian Jungmeier

impressum postmarkt-Magazin Ausgabe 02/2016

Gesamtausgabe Regionalausgabe Herausgeber: Wolf-Dieter von Trotha Herausgeber: Verlag: P2 - Die Zweite Post GmbH & Co. KG RAVEN Marketing GmbH Redaktion: P2 - Die Zweite Post GmbH & Co. KG Hofgut Nonnenau / Rheinaue 5 Hessenring 13 · 64546 Mörfelden-Walldorf 65462 Ginsheim-Gustavsburg Telefon: 06105 96778-0 Tel. 06151.9187828 · [email protected] Telefax: 06105 96778-22 Geschäftsführer: Michael Dillmann Geschäftsführer: Florian Jungmeier Redaktion: E-Mail: [email protected] RAVEN Marketing GmbH (V.i.S.d.P.) www.die-zweite-post.de H.-W. Mayer (hwm) · K3 medien GmbH · Darmstadt Druck: Frotscher Druck GmbH Bilder: ©fotolia.com - psdesign1, Tsun-Lin Wu www.die-zweite-post.deRiedstraße 8 · 64295 Darmstadt Grafiken: P2 - Die ZweiteIhre Post GmbHpost. & mCo.i tKG uns. P2 - DIE ZWEITE POST Der frische Wind dauert an! Fotos: czarny_bez, fotolia.com czarny_bez, Fotos:

Logistisch auf Zack: 60 Millionen Sendungen werden monatlich über das P2-Netzwerk auf den Weg gebracht.

2007 gegründet, ist sie seit dungsmanagement, machen Die Entwicklung geht weiter Jahren nun fest im deut- P2 – DIE ZWEITE POST zu schen Postmarkt positi- einem exzellenten Partner im In der letzten Ausgabe haben oniert: P2 – DIE ZWEITE täglichen Postgeschäft. wir Sie über folgendes The- POST. Breit aufgestellt, kern- ma informiert: „Frischer Wind gesund und versehen mit Die Gesellschaft ist ein intel- mit neuer Geschäftsführung: solidem Wachstum, hat das ligenter Zusammenschluss Seit November 2014 ist Flori- Unternehmen aus Mörfel- aus etablierten regionalen, an Jungmeier Geschäftsführer den-Walldorf bei Frankfurt/ nationalen und internationa- der P2 - Die Zweite Post Main in seiner Rolle als nati- len Postdienstleistern für die GmbH & Co. KG. Seitdem ist onal relevanter Postdienst- koordinierte und kostengüns- viel passiert – es weht ein leister beste Aussichten für tigste Zustellung. Dafür sorgt frischer Wind in der Zentra- die nächsten Jahre. ein Zustellnetzwerk, basie- le. Um den Herausforderun- rend auf über Jahrzehnten gen der Zukunft gewachsen Das gesunde Wachsen über gewachsenen und qualitativ zu sein, hat P2 das Team in die letzten Jahre, der Aufbau hochwertigen Logistikstruk- der Zentrale verstärkt. Dieses effizienter und strategischer turen. P2 gibt für ihre Kunden widmet sich mit viel Engage- Kooperationen und die Inves- das BESTE - schnell, sicher ment den aktuellen und Zu- tition in IT-gestütztes Sen- und kostensparend. kunftsthemen der P2.

Ihre post. mit uns. www.die-zweite-post.de IT-gestütztes Sendungs- »DAP – Datenaustauschplatt- management form«: Briefe zu versenden ist 60 Mio. kein rein physisches Business Sendungen schicken wir monat- Durch die Investition in IT-Lö- mehr. Sendungsströme wol- lich auf die Reise. sungen bietet P2 seinen Ge- len kontrolliert und gelenkt sellschaftern, Partnern und werden. Hier bietet die Da- Kunden viele Vorteile. tenaustauschplattform – kurz 49.000 Mitarbeiter sind täglich für unse- DAP – die Grundlage. Schnitt- re Kunden im Einsatz. »JTour – Das Tourisierungs- stellen zu allen bekannten tool«: Kunden können über Post-Dienstleistungsprogram- »JTour« ihre Sendungen ma- men wurden eingerichtet, 50.000 Kunden nutzen das P2-Netzwerk nagen. Sie erhalten eine klare sodass die Gesellschafter und für Ihre Sendungen. Übersicht, welche ihrer Ad- Partner wissen, was auf sie ressen über das Netz der P2 zu kommt. Im wortwörtlichen abgewickelt werden können, Sinne. 4.700 Annahmestellen stehen für unse- um so die Gesamtsendung Das P2-Netzwerk ist ein at- re Kunden bundesweit zur Verfü- besser zu koordinieren. Die- traktiver Partner im Bereich gung. ses Tool steht dem Kunden der Postdienstleistungen. Im- als Offline- und Webversion mer mehr Unternehmen be- zur Verfügung. Die Sendung kunden ihr Interesse, aktiv im 3.200 Briefkästen bringen Ihre Post auf erfährt dadurch eine Sortie- Netzwerk mitzuarbeiten. Das den Weg – bundesweit. rung für das P2-Netz, sodass Ziel: Qualitativ hochwertige eine Entlastung der Logistik Postdienstleistungen. und eine schnellere Zustel- So hat die Gesellschafter- 3 lung gewährleistet werden versammlung der P2 im Mai nationale HUBs dienen an strate- gisch günstigen Standorten der kann. Denn: Jeder Brief ent- diesen Jahres die Aufnahme effizienten Verteilung aller Sen- hält schon beim Verlassen des neuen Gesellschafters dungen. des Versenders die Informa- AUSTRIAN POST International tione, welcher Briefdienst ihn Deutschland GmbH einstim- zustellen muss! mig beschlossen. 1 Zentral-HUB in der Nähe von Darmstadt.

Die Gesellschafterversammlung der P2 beschließt die Aufnahme der AUSTRIAN POST International Deutschland GmbH in das Netzwerk. 

www.die-zweite-post.de Ihre post. mit uns. Verbund starker Partner Leistungen, die sich auszahlen

Durch den Verbund starker 100 Prozent Service Partner unter der Dachmarke P2 – DIE ZWEITE POST, sowie Das Netzwerk bietet 75 Pro- der Kooperation mit der Mail zent Abdeckung im deutsch- Alliance, bündeln sich regional landweiten Versand an, und agierende, privatwirtschaftli- das mit signifikanten Vorteilen che und mittelständische Kräf- in vielen Bereichen: Regiona- te auf dem Postmarkt zu einer le Erfassung, Sortierung und hoch effizienten Struktur mit Zustellung, Frankierung der Die Gebietsabdeckung des alternativen Postmarktes. wettbewerbsfähigem Portfolio. Ausgangspost, persönliche Gekennzeichnet durch günsti- Ansprechpartner für regiona- ge Preise in allen Sendungsar- le und bundesweite Abholung ten sowie einem hohen Maß an sowie qualifizierte Beratung individuellem Service und Kun- zur Portooptimierung. dennähe ist die Gesellschaft für viele Kunden hier ein bewähr- Warensendung ter Partner. Motiviert durch den Trend der Geschäftspost immer stärker wachsenden Warensendungen im E-Com- P2 – DIE ZWEITE POST bie- merce-Bereich, bietet P2 – DIE tet langjährige Erfahrung und ZWEITE POST ihren Kunden Kompetenz in allen relevanten mittels eines „Warenbriefs“ zu- Bereichen: sätzlich zum vergleichsweise teuren Paket eine echte Alter- Kooperation seit Oktober 2015: Die rund 130 Briefdienste  Briefversand bis 1.000 g native an: Wie zum Beispiel der beiden Briefdienstverbünde pushen den alternati- ven Postmarkt nun gemeinsam.  Einschreiben mit wasserfesten und reißfes-  Nachsende- und ten Luftpolstertaschen, einem Adressrechercheservice exklusiv versicherten Versand  Sendungskonsolidierung oder einer speziell für Portale wie eBay, Amazon, Afterbuy, Privatpost Plenty etc. ausgerichteten Sen- dungsverfolgung der Ware. Die P2-Gesellschafter und -Part- ner bieten ihren Privatkunden Mehr als eine halbe Milliarde mit ca. 4.700 Annahmestellen Postaufkommen im Jahr stellt und Briefkästen ein umfang- P2 - DIE ZWEITE POST bereits reiches, regionales Netz. Ein zu. Vielzählige Kundenreferen- weiteres Highlight: Angeboten zen bestätigen den Erfolg der werden eine große Auswahl an hohen Qualitätsstandards und regional geprägten, sehr kreati- sprechen für die überzeugen- Gesellschafter der P2 – Die Zweite Post ven Briefmarkeneditionen. den Leistungen der P2.

Ihre post. mit uns. www.die-zweite-post.de Qualität ist das Produkt der LIEBE ZUM DETAIL Andreas Tenzer, deutscher Philosoph und Pädagoge

RAVEN Marketing GmbH Kommunikation RAVEN Hofgut Nonnenau / Rheinaue 5 Marketing 64297 Ginsheim-Gustavsburg Layout. Design MARKETING Fon 06151.9187828 Verlag. Druck inhalt 02 postmarkt ausgabe 02_2016

markt zukunft

04 10 16

Netzwerk wächst weiter Lieferservice zum Mond AUSTRIAN POST International Ein Roboter als Postbote ist neuer Gesellschafter der P2 Ein Start-up aus den USA will Die hundertprozentige Tochter Pakete zum Mond schicken und der Österreichischen Post AG Gegenstände so für spätere Ge- bringt sich ab sofort langfristig nerationen erhalten. in das Netzwerk ein. 18 Regeln für die geschäftliche Korrespondenz Kurz und prägnant formulieren Die Praxis zeigt: Es fällt vielen schwer, beim Schreiben den richtigen Ton zu treffen. 06 12

Marktuntersuchung der Postleitzahlsysteme Bundesnetzagentur anderer Länder Wann kommt die Paketbox? KEP-Entwicklungstrends Weltweit eine große Nummer DIN holt alle an einen Tisch Tiefgreifender struktureller Wan- Postleitzahlensysteme gibt es Handel und Verbraucher drän- del des Postmarkts wurde in ei- in 117 der insgesamt 194 Staa- gen die Paketdienste verstärkt ner aktuellen Studie untersucht. ten der Erde. Welche Systeme auf ein gemeinsames, praxisfä- wo existieren, erfahren Sie hier. higes Paketboxen-System. 14 Sind Sie sicher „vernetzt“? recht Die Reinheimer Systemlösungen GmbH aus Darmstadt im Portrait + politik Professionelle, qualitativ hoch- wertige IT-Dienstleistung sollte passgenau und gut durchdacht sein – und für ein stabiles, si- 20 09 cheres Netzwerk in Ihrem Un- ternehmen sorgen. Von Hundebissen Meilenstein für den und Hausverboten nationalen Postmarkt Urteile zur Briefzustellung Mail Alliance & P2 kooperieren Die aktuelle Rechtssprechung Die Briefdienstverbünde P2 - hat jetzt festgestellt, dass die Die Zweite Post und Mail Allian- Briefzustellung nicht mit einer ce haben eine Kooperation ver- besonderen Lebensgefahr ver- einbart, die bereits voll in Kraft bunden ist – und dass Briefträ- getreten ist. ger sich wehren dürfen.

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 03 inhalt

retrospektive

22 28 Auf Stelzen, Skiern und 34 Schlittschuhen Die letzten Telegramme Please, Mr. Postman Sportliche Briefzustellung der »Titanic« Von Christel von der Post bis Briefträger nehmen Wege per Authentische Zeugnisse Briefträger Müller Kahn und durch das Watt auf 1.500 Menschen fanden bei Briefträger waren und sind be- sich - manche Gebiete fordern der Schiffskatastrophe den Tod. liebte Motive in der Musik, der jedoch regelrecht sportliche 160 Original-Telegramme ent- Literatur und im Film. Leistungen von den Zustellern. halten letzte Grüße an die Lie- ben zu Hause. 37

31 Aktuelle Meldungen Neuer Briefdienst in Frankfurt / Briefe gehen um die Welt Post-Innovatoren gekürt Kinder kennen den Hasen Felix Neues aus der Post- und Paket- Seit 20 Jahren ist er auf Reisen dienstbranche erfahren Sie in rund um die Welt und berichtet unseren Meldungen. den Kleinsten in seinen Briefen von seinen tollen Erlebnissen. 24 story menschen

32

Die Postschiffroute Der Mann, der sich selbst Hurtig durch Norwegen verschickte Mehr als 120 Jahre norwegi- Blinder Passagier per Fracht sche Tradition: Das Postschiff Weil Reg Spiers kein Geld für fährt in wenigen Tagen von ein Flugticket hatte, verschick- Trondheim nach Hammerfest. te sich der Australier selbst – in 38 einer Holzkiste. 27 Finnische Briefträger sollen Rasen mähen Postalisches aus Kuba Weil immer weniger Briefe Andere Länder, andere Sitten verschickt werden Wenn die Briefe aus Kuba über- Die finnische Post greift zu un- haupt am Wunschziel eintref- gewöhnlichen Mitteln, um trotz fen, dann erst etwa vier bis acht Umsatzrückgang wieder mehr Wochen später - oder länger ... Geld zu verdienen.

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. markt 04 postmarkt ausgabe 02_2016

Regeln für die geschäftliche Korrespondenz Kurz und prägnant formulieren Fotos: links - ©Monet, rechts - lineartimages, fotolia.com - lineartimages, rechts links - ©Monet, Fotos:

Kundenorientierte Korrespon- Briefeschreiben gibt. Die DIN man bestimmte Regeln beach- denz sollte kurz, konkret und 5008 regelt zwar nicht, was in tet. Auch wenn hinter unge- positiv sein. Die Praxis zeigt Ihren Brief gehört – aber wie er schickten Formulierungen oder aber: Es fällt vielen Menschen aussehen sollte. Die Norm lie- Nachlässigkeiten beim Inhalt schwer, beim Schreiben den fert das „Gerüst” hierfür. Auch keine böse Absicht steckt, es richtigen Ton zu treffen. Dabei wenn sich nicht immer alle kann das Verhältnis zum Emp- sollte sich jeder bewusst ma- Empfehlungen 1:1 umsetzen fänger empfindlich stören. chen, dass schlecht geschrie- lassen, bietet sie doch eine Ein guter Brief zeichnet sich bene Briefe oder E-Mails am Richtschnur, an der Sie sich durch eine klare Textstruktur Ende das Image schädigen orientieren können. Der rich- aus. Bewährt hat sich folgende können. tige Stil in der Korrespondenz Gliederung: gehört heute ebenso zu den Normen und Richtlinien umge- modernen Umgangsformen wie Einleitung ben uns überall – und es wer- das persönliche Auftreten beim den immer mehr. Wussten Sie, Kunden. Man kommt bei ande- Sie soll eine positive Beziehung dass es auch eine Norm für das ren einfach besser an, wenn zum Empfänger herstellen und

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 05 markt

ihn für Ihr Anliegen sensibi- ne Floskeln mehr lisieren, um Aufnahmebereit- wie „Wir teilen schaft herzustellen. Ihnen mit ...”, sondern Formu- Kern lierungen wie: „Sie erhalten Infor- Klare und inhaltlich genaue Be- mationen über ...” schreibung Ihrer Absicht, Ihrer Bei der Geschäfts- Wünsche oder Ihres Problems. korrespondenz ist es Je fokussierter Sie das Anliegen besonders wichtig, gül- darstellen, desto besser. tige Regeln einzuhalten und den richtigen Stil zu Schluss wählen. Schreiben Sie Ihren Briefpartner wenn im- Gibt kurz und verbindlich an, mer möglich mit seinem Namen Viele überflüssige Formulie- was Sie vom Empfänger erwar- an! Kaum jemand nimmt ger- rungen gehören zum gängigen ten und schließt mit einer höfli- ne unerfreuliche Botschaften Inventar von Geschäftsbriefen. chen Abschlussformel. entgegen. Wenn Sie auf Be- Sie erscheinen zunächst gar Früher war es üblich, einen schwerden oder Reklamationen nicht so störend, weil man sich steifen, schwulstigen und fast antworten, ist ein Entschuldi- an sie gewöhnt hat. Es lohnt schon unterwürfigen Schreib- gungsschreiben nötig. Dabei sich, genau hinzusehen und zu stil zu verwenden. Heute sind können Sie die Verärgerung überlegen, ob die übermittelten die hochtrabenden Floskeln des Kunden mit der richtigen Informationen wirklich wich- aber weder zeitgemäß noch Wortwahl mildern. Beginnen tig sind. Wenn Sie unnötige notwendig. Besser ist, auf einen Sie deshalb nicht gleich mit Floskeln streichen, lassen sich freundlichen und natürlichen einem Keulenschlag: „Leider leicht genauere und originel- Ton zu achten, der nicht nur müssen wir Ihnen mitteilen, ...” le Formulierungen finden, die deutlich angenehmer zu lesen Starten Sie viel lieber mit einem viel besser ausdrücken, was ist, sondern auch die Verständ- Kompliment: „Schon seit Jahren Sie sagen wollen. Viele Wörter lichkeit fördert. schätzen wir Sie als zuverläs- und Wendungen sind typisch sigen Geschäftspartner. Selten für förmliche Briefe: „baldmög- Wer kennt Sie nicht, die Flos- gab es Probleme. Wir sind des- lichst” oder Wendungen wie „In kelbriefe, die mit „Bezug neh- halb überzeugt, sie auch dies- Erwartung Ihrer Antwort ver- mend” und mit „Wir danken für mal zu lösen.” bleiben wir ...”. Wie viel besser Ihr Verständnis” enden? Briefe klingt: „so bald wie möglich” und E-Mails sind schriftliche Beamtendeutsch ist OUT und: „Wir freuen uns auf Ihre Gespräche und sollten immer Antwort.” Die Wirklichkeits- situativ, verständlich und ziel- Zu viele Nomen wirken schwer- form wirkt auf den Leser immer gruppengerecht geschrieben fällig und einschläfernd. Sie überzeugender als die Möglich- werden. Grundsätzlich sollte sind typisch für das, was wir keitsform wie: „Wir würden uns bei Geschäftsbriefen der Emp- als „Beamtendeutsch” bezeich- sehr freuen, wenn wir auch Sie fänger im Mittelpunkt stehen. nen. Ein schlechtes Beispiel: begrüßen dürften.” Besser for- Das bedeutet, es geht nicht nur „Ihre Reklamation wurde von muliert: „Wir freuen uns, wenn darum, seine eigenen Interesse uns eingehend geprüft und wir wir Sie begrüßen dürfen.” durchsetzen oder sich Vorteile sind zu dem Schluss gekom- Es ist nicht verboten, einem zu sichern. Es geht auch und men, dass die von uns geliefer- Geschäftspartner auch einmal vor allem darum, den konkreten te Ware tatsächlich fehlerhaft für die gute Zusammenarbeit Nutzen und die Vorteile für den war.” Die kürzere Variante: „Sie zu danken. Brechen Sie Ihren Empfänger zu verdeutlichen. hatten mit Ihrer Reklamati- Brief nicht plötzlich ab! Ein ver- Schreiben Sie deshalb im „Sie- on Recht: Die gelieferte Ware söhnlicher Schluss, ein Danke- Stil”, nicht im „Wir-Stil”. Der war fehlerhaft.” ist prägnanter, schön, ein Wunsch tragen dazu Empfänger ist wichtig, nicht gleichzeitig freundlicher und bei, dass die Botschaft gut an- der Schreibende. Deshalb kei- vermittelt Kundenorientierung. kommt. (hwm)

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. markt 06 postmarkt ausgabe 02_2016

Aktuelle Entwicklungstrends von KEP-Diensten Marktuntersuchung der Bundesnetzagentur

Angesichts des tiefgreifen- den strukturellen Wandels der Postmärkte hat die Bun- desnetzagentur die Unter- nehmensberatung MRU und das Institut für angewandte Logistik IAL der Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit der Ausarbeitung einer Studie zu „Marktuntersuchung und Ent- wicklungstrends von Kurier-, Express- und Paketdienstleis- tungen 2015” beauftragt. Das Fazit dieser Studie haben wir in diesem Beitrag zusammen- gefasst.

Der Gesamtumsatz im Markt der Kurier-Express-Paket-Dienste (KEP) lag 2014 bei 19,3 Milli- arden Euro und damit sowohl

um vier Prozent höher als im fotolia.com ©hurca.com, Foto: Vorjahr als auch insgesamt über dem Wachstum des Brut- (9 Prozent) von Kurierdiensten 2013) befördert. Das Volumen toinlandsproduktes. Der größ- befördert. Dabei wurde den der Presseerzeugnisse belief te Umsatzanteil entfiel mit 46 Marktgegebenheiten entspre- sich 2014 auf ca. 12,8 Milliar- Prozent (9 Milliarden Euro) auf chend berücksichtigt, dass Pa- den Sendungen. Gegenüber den Paketmarkt, gefolgt vom ketdienste heutzutage Sendun- dem Vorjahr entspricht dies Expressmarkt mit 34 Prozent gen bis 31,5 kg bzw. sogar bis einem Rückgang von knapp 4 (6,6 Milliarden Euro) und dem 70 kg befördern. Express- und Prozent. Mittlerweile wird ein Kuriermarkt mit 20 Prozent (3,8 Kurierdienste befördern einer- hochwertiger Service in allen Milliarden Umsatz). Im KEP- seits noch höher gewichtige Segmenten des KEP-Marktes Markt wurden 2014 knapp Sendungen, aber auch Klein- angeboten. 2,7 Milliarden Sendungen (+ sendungen und Dokumente, 4,9 Prozent gegenüber 2013) die gegebenenfalls regulato- Laufzeiten zwischen transportiert, davon rund 2,2 risch als Briefsendungen ein- 24 und 72 Stunden Milliarden Sendungen (81 Pro- geordnet werden könnten. Im zent) von Paketdiensten, 270 Segment der Briefsendungen Im stark durch das Privatkun- Millionen Sendungen (10 Pro- über 1.000 g wurden für 2014 dengeschäft geprägten Pa- zent) von Expressdiensten so- rund 41 Millionen Sendungen ketmarkt werden Laufzeiten wie 232 Millionen Sendungen (-0,5 Prozent im Vergleich mit zwischen 24 und 72 Stunden

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 07 markt

realisiert. Der weitaus größte te, -tage und -zeiten wachsen im Jahr 1996 auf rund 202.000 Teil der Sendungen erreicht die und erfordern zusätzliche An- im Jahr 2014. Für die Ermittlung Empfänger bereits innerhalb strengungen der KEP-Dienst- der Zahl der Erwerbstätigen eines Tages. Mit 58.220 An- leister auf der letzten Meile. wurden in dieser Studie meh- nahme- sowie 44.880 Abhol- rere neue Ansätze verfolgt. Für stellen standen Kunden 2014 Positive Gesamtentwicklung die kommenden Jahre wurden auch deutlich mehr Zugangs- sowohl ein quantitativer als punkte als noch 1995 (16.971 Güter des täglichen Bedarfs wie auch ein qualitativer Ausblick Filialen der Deutschen Post AG) Lebensmittel oder die Online- erarbeitet. 2015 wird ein Um- zur Verfügung. Im Langzeitver- bestellung großer und schwe- satzwachstum von 3,5 Prozent gleich ist damit ein deutlich rer Waren wie Möbel stellen erwartet; 2016 und 2017 wird dichteres Netz entstanden. Seit neue operative Anforderungen das Wachstum mit jeweils 2 bis der ersten Marktuntersuchung an KEP-Dienstleister und för- 3 Prozent eingeschätzt. 1995 ist der Gesamtumsatz des dern den Aufbau neuer Pro- KEP-Marktes in Deutschland zessketten, etwa bei der tem- Im Fokus: Convenience um 158 Prozent auf über 19,3 peraturgeführten Auslieferung Milliarden Euro gestiegen; die gekühlter und tiefgekühlter Für die Sendungsmenge wird Zahl der Sendungen legte um Waren. Neben dem traditio- für 2015 ein Wachstum von 4 92 Prozent auf knapp 2,7 Mil- nellen KEP-Geschäft hat sich Prozent prognostiziert, während liarden zu. ein Markt KEP-affiner Dienst- sich 2016 und 2017 das Wachs- leistungen gebildet, der einen tum voraussichtlich auf ca. 3 50 Prozent der Paketmarktsen- technischen, organisatorischen Prozent verringern wird. Neben dungen durch B2C-Business oder prozessualen Bezug zu der zentralen Rolle des E-Com- den KEP-Dienstleistungen auf- merce beeinflussen zahlreiche Während die Entwicklung des weist und in den vergangenen weitere Faktoren die Marktent- Kuriersegments durch die zu- Jahren, insbesondere mit dem wicklung. Empfangskunden nehmende Verbreitung des Wachstum des E-Commerce werden für die KEP-Logistik Internets einer starken elektro- im Privatkundenbereich, einen eine hohe Bedeutung bekom- nischen Substitution von Brief- starken Aufschwung erlebt hat. men, sowohl für die Wahl des und Dokumentensendungen Aufgrund dessen wurden erst- Dienstleisters als auch die Aus- ausgesetzt war, wurde das malig in einer Übersicht die in wahl der Services. Im Fokus der primär durch B2B-Sendungen Deutschland tätigen Dienste Kundenbedürfnisse steht da- geprägte Expresssegment in und Lösungen beschrieben so- bei der Convenience-Gedanke. hohem Maße von der jewei- wie durch besonders relevante Eine komfortable Bestellung, ligen Wirtschaftslage, insbe- Best-Practice-Beispiele auslän- Zahlung, Kommunikation und sondere der Exportentwick- discher Anbieter ergänzt. An- wunschgemäße Lieferung wer- lung, beeinflusst. Bereits seit bieter dieser Dienstleistungen den zunehmend zur Selbstver- Mitte der Neunzigerjahre war können sowohl KEP-Dienste als ständlichkeit. Insbesondere bei die Entwicklung des Paketge- auch Unternehmen aus ande- taggleichen Lieferungen kön- schäfts durch das Wachstum ren Branchen sein, die dann in nen Kurierdienste von dieser des E-Commerce geprägt. Mitt- der Regel keine eigenen Trans- Entwicklung profitieren. lerweile sind über 50 Prozent portleistungen durchführen, Erhebliche Wachstumspotenzi- der im Paketmarkt beförderten sondern lediglich als Vermittler ale von Paketdiensten sind wei- Sendungen auf das B2C-Ge- oder Makler fungieren. Bis auf terhin vorhanden, die Entwick- schäft zurückzuführen. Die wenige Ausnahmen handelt es lung wird in den kommenden hohe Bedeutung des E-Com- sich dabei um lokale bzw. regi- Jahren jedoch durch die Verla- merce und des Online-Kaufs onale Lösungen. gerung von Wachstumsschwer- von Privatkunden beeinflussen Die positive Gesamtentwick- punkten des E-Commerce hin die Struktur und Entwicklung lung des Marktes schlägt sich zu großen und schweren Gütern des KEP-Marktes erheblich. Die auch in der wachsenden Zahl sowie Lebensmitteln und wei- Ansprüche der Online-Shop- der Erwerbstätigen nieder. Die teren nicht systemkompatiblen per an vielfältige, flexible, auch Zahl der im Markt tätigen Ar- Anforderungen gedämpft. Auch kurzfristig änderbare Zustellor- beitskräfte stieg von 170.000 die weiter anhaltende Substi-

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. markt 08 postmarkt ausgabe 02_2016

tution von Medieninhalten, wie Bücher, Musik und Filme, wird Zur Info  Wer ist die MRU? sich dämpfend bemerkbar ma- chen. Gleichzeitig gehen Ver- Die 1992 gegründete MRU ist die einzige Unternehmensbera- sender zunehmend dazu über, tung in Europa, die sich ausschließlich auf den Markt der Kurier-, besonderes leichtgewichtige Express-, Paket- und Postdienste spezialisiert hat. Als typische und kleine Artikel, wie bei- Branchenberatung wendet sich die MRU sowohl an die An- spielsweise Kabel oder Han- bieter als auch die Nachfrageseite sowie an Lieferanten des dyschalen, als kostengünstige Marktes. Neben der Beratung kann das Know-how der MRU Brief- oder Warensendung zu auch im Rahmen von Marktbeobachtung und -recherche ge- verschicken. (hwm) nutzt werden; sei es bei der Erarbeitung von Marktübersichten oder bei der gezielten Wettbewerbsbeobachtung oder aber Quelle: MRU GmbH und Institut für an- gewandte Logistik IAL Hochschule Würz- bei der Suche nach Akquisitionszielen. burg-Schweinfurt

Buchtipp  Geschichten rund um den Brief

In jedem Brief steckt eine Ge- Der Autor vermittelt, schichte im Kleinen und in diesem welches Glück ein uner- Buch stecken einige der größten warteter Brief ist. Denn Briefe aller Zeiten. Von Oscar Wil- Briefe haben für ihn ei- des ungewöhnlicher Methode, nen Wert, ob als Ritual seine Post aufzugeben bis zum oder als historisches Versuch des Fahrradfans Regi- Zeugnis für Biographien nald Bray, sich einfach selbst zu und Familiengeschichten. verschicken. Er zeigt auf, was der zu verlieren hat, der nur noch Simon Garfield entdeckte eine simst oder WhatsAppt: Fülle von Geschichten rund um „eine langsamere Art des die Kunst des Briefeschreibens. Nachdenkens und Sich-Äu- In den Hauptrollen: Plinius d. ßerns, den ungebremsten J., Cicero, Napoleon, J. W. von Gefühlsausdruck, so viel Goethe, Lewis Carroll, Jane von dem, was uns zu Men- Austen, Virginia Woolf, Albert schen macht.“ Sein Buch ist Einstein, Queen Mum und viele ist Loblied und Schwanen- mehr. Dazu eine unterhaltsa- gesang zugleich – auf die me Geschichte über Ratgeber Kunst der Briefe: von den zur Briefkorrespondenz – einschließlich einer An- alten Römern bis zur E-Mail. Eine Würdigung der leitung, wann man Fische als Hochzeitsgeschenk großen Briefeschreiber und –schreiberinnen und verschicken darf. Zwischen den Kapiteln dieser ein Aufruf zum Weiterschreiben. wunderbaren Reise durch die Welt der Briefe ent- faltet sich ein fesselnder Briefwechsel eines ganz »Briefe!« von Simon Garfield, erschienen normalen britischen Paares in Kriegszeiten, der im Theiss-Verlag, Darmstadt, 539 Seiten zeigt, wie die schlichtesten Mitteilungen ein Leben verändern können. mit 97 Abbildungen, 29,95 Euro

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 09 markt

Mail Alliance und P2 kooperieren Meilenstein für den nationalen Postmarkt Foto: ©TSUNG-LIN WU, fotolia.com WU, ©TSUNG-LIN Foto:

Die Briefdienstverbünde »P2 dazu zählen viele Unternehmen Zusammenschluss der beiden – Die Zweite Post« und »Mail mit Beteiligung von Zeitungs- Netzwerke spekuliert, ohne Alliance« haben eine Koopera- verlagen, z. B. Citipost (Madsack dass es tatsächlich zu einer Ei- tion vereinbart. Der Vertrag ist u. a.), BWPost (Zeitungsgruppe nigung kam. Die nun geschlos- bereits in Kraft getreten. Wie Stuttgart) oder die Logistic Mail sene Kooperation bezeichne- Michael Kunter, Geschäftsfüh- Factory (Mediengruppe Presse- te Kunter als „Meilenstein für rer der Mailworxs GmbH (Mail druck). Zu den Gründungsmit- den alternativen Postmarkt”. Alliance) erklärte, sieht die gliedern der Mail Alliance zählt Zugleich rief er die Zeitungs- Kooperation zunächst eine ge- außerdem »Postcon« (ehemals branche dazu auf, (wieder) in genseitige Bereitstellung der TNT Post), der größte Wettbe- das Postgeschäft einzusteigen. jeweiligen Zustellgebiete für werber der Deutschen Post im Verlage müssten dafür nicht Sendungen aus dem jeweils Briefmarkt. Gemeinsam errei- bei Null anfangen und einen anderen Netzwerk vor. chen P2 und Mail Alliance laut kompletten Briefdienst mit Sor- eigenen Angaben nun eine tierzentrum aufbauen. Auch ein Im Auftrag ihrer vorwiegend re- Haushaltsabdeckung von rund modularer Einstieg sei möglich, gional tätigen Mitglieder koordi- 75 Prozent in Deutschland. zum Beispiel als Zustell- oder nieren P2 und Mail Alliance den »P2 - Die Zweite Post« wur- Vertriebspartner. So werden Austausch von überregionalen de 2007 gegründet. Die »Mail die gesamten täglichen Post- Briefsendungen. Den Netzwer- Alliance« ist seit Anfang 2010 ströme zwischen den Postge- ken gehören schätzungsweise operativ tätig. Seitdem wur- sellschaften über das bewährte rund 130 Briefdienste aus dem de in Medienberichten immer Zentral-Hub der Raven Logistic gesamten Bundesgebiet an, wieder über einen möglichen GmbH abgewickelt. (hwm)

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. markt 10 postmarkt ausgabe 02_2016

Netzwerk wächst weiter AUSTRIAN POST International ist neuer Gesellschafter des P2-Verbunds

Besiegelten in Wien die enge Zusammenarbeit: Stefan Naujoks (2. v. l.) und Michael Wirth (r.), Geschäftsführer der AUSTRIAN POST International, sowie Florian Jung- meier, Geschäftsführer der P2 (2. v. r.), und Thomas Au- böck, Senior Vice President Österreichische Post AG (l.).

Seit vergangenem Jahr arbei- freuen uns, künftig als Gesell- lichsten Anforderungen zu- tet die AUSTRIAN POST Inter- schafter fester Teil des P2-Ver- geschnitten. Weltweite Ge- national Deutschland GmbH bunds zu sein und mit unserem schäftspost beispielsweise holt eng mit P2 – DIE ZWEITE Wissen und unserer Erfahrung die AUSTRIAN POST Internatio- POST zusammen. Nun vertie- zum gemeinsamen Erfolg bei- nal täglich bei ihren Kunden ab fen beide Seiten ihre Partner- zutragen”, sagt Stefan Naujoks, und kümmert sich um die Sor- schaft: Als neuer Gesellschaf- Geschäftsführer der AUSTRIAN tierung, Frankierung und den ter bringt sich die AUSTRIAN POST International Deutsch- direkten Versand ins Zielland. POST International, eine hun- land GmbH. „Wir bringen unser Durch das Extra Territorial Office dertprozentige Tochtergesell- breites Dienstleistungsportfolio of Exchange (ETOE), ein eigenes schaft der Österreichischen gerne in das Netzwerk ein, um Auswechselpostamt in Bonn, Post AG, ab sofort langfristig in Kunden zusammen mit allen kann der Versand umgehend das Netzwerk ein. Gesellschaftern und Partnern und mit kurzen Zustellzeiten ein vielfältiges, attraktives Pro- erfolgen. Eine weitere Kern- Die Zusammenarbeit verlief duktportfolio präsentieren zu kompetenz ist der zuverlässige bisher bereits sehr erfolgreich: können.” und exakt planbare Versand Die AUSTRIAN POST Internati- von Katalogen und Werbemai- onal hat sich schnell zu einem Die 2005 gegründete AUSTRIAN lings innerhalb Deutschlands wichtigen Partner von P2 – DIE POST International bietet ihren und in die gesamte Welt. Bei ZWEITE POST entwickelt. „Da- Kunden individuelle und flexib- der Beratung rund um den in- her war es für uns eine sinn- le Versandlösungen in über 200 ternationalen Versand kann volle und logische Konsequenz, Länder. Das Leistungsspektrum die AUSTRIAN POST Interna- uns langfristig auch aktiv im des Unternehmens mit Sitz in tional auf ihre umfangreichen Netzwerk zu engagieren. Wir Bonn ist auf die unterschied- und langjährigen Erfahrungen

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 11 markt

zurückgreifen und Kunden die ße Postgesellschaft im Rücken. International kann eine stetig jeweils optimale Versandlösung Die enge Verbundenheit zum steigende Anzahl an Kunden bieten. So kann je nach Ziel- Mutterkonzern bietet die Mög- für sich gewinnen. „Wir ver- setzung und Empfängerland lichkeit, neben den Erfahrungs- zeichnen seit Unternehmens- beispielsweise der „Local Look”, werten auch auf das Logistik- gründung ein kontinuierliches die Gestaltung in der gewohn- und Kompetenznetzwerk sowie Wachstum und sind für die Zu- ten heimischen Form, die Emp- die Dienstleistungspalette der kunft bestens aufgestellt”, fasst fängerwirkung optimieren und Branchengröße zurückzugrei- Michael Wirth, Geschäftsführer damit entscheidend zum Erfolg fen. Die Österreichische Post AG der AUSTRIAN POST Interna- des Versands beitragen. Für hat zuletzt vor allem durch in- tional Deutschland GmbH und e-Commerce Kunden bietet der novative und kundenorientierte CFO Mail & Branch Network der Warenversand von Briefen und Zustelldienstleistungen auf sich Österreichischen Post AG, zu- Päckchen bis 2 kg eine attrak- aufmerksam gemacht. Neben sammen. tive Möglichkeit, Produkte zu den in Österreich flächende- einem exzellenten Preis-Leis- ckend eingesetzten Abholsta- Zugewinn für unser Netzwerk tungsverhältnis in die ganze tionen zählen hierzu auch die Welt zu versenden. Zusätzliche in Wohnhäusern installierten Das Unternehmen ist damit Leistungen, wie Retouren- und Empfangsboxen für Pakete, zu ein attraktiver Partner für den Responsemanagement, Adres- denen Nutzer mittels einer mit P2-Verbund, der ebenfalls soli- sanalysen und Zielmarktbera- einem Chip gesicherten Be- de gewachsen ist und sich breit tung, runden das Portfolio ab. nachrichtigungskarte Zugang aufgestellt hat. „Wir haben die Über alle Dienstleistungen hin- erhalten. Eine weitere Entwick- AUSTRIAN POST International weg setzt die AUSTRIAN POST lung ist die sichere Wohnungs- von Anfang an als zuverläs- International als Partner mit türlösung für den Empfang und sigen Partner kennengelernt besonderem Know-how Maß- die Retournierung von Paketen und freuen uns darüber, dass stäbe hinsichtlich Qualität und direkt an der Wohnungstür, die wir sie nun als Gesellschafter Zuverlässigkeit. Im Mittelpunkt ab Herbst angeboten wird. Da- gewinnen konnten”, sagt Flo- steht dabei immer der Service rüber hinaus ist erst kürzlich rian Jungmeier, Geschäftsführer für den Kunden, der dauerhaft die bereits zweite Testphase der P2. „Schon bei den ersten durch einen persönlichen An- der Kofferraumzustellung im Sondierungsgesprächen war sprechpartner beraten wird. B2B-Bereich gestartet. Dass die auf beiden Seiten schnell ein Neben maßgeschneiderten, Zustellung von Briefen bis hin großes Interesse an einer in- flexiblen Versandlösungen pro- zu Paketen auch umweltbe- tensiveren Zusammenarbeit zu fitiert er von einem attraktiven wusst erfolgen kann, beweist spüren. Der einstimmige Be- Preis-Leistungsverhältnis. Opti- die Auszeichnung der Österrei- schluss aller Gesellschafter be- mierte Logistikströme und eine chischen Post mit dem „Nach- stätigt, dass der ganze Verbund effiziente Auftragsabwicklung haltigkeitspreis Logistik 2016“ die AUSTRIAN POST Internatio- ermöglichen deutliche Ein- der Bundesvereinigung Logistik nal als wertvollen Zugewinn für sparungspotentiale bei den (BVL) Österreich und der BVL unser Netzwerk betrachtet.“ Als Versandkosten: Bei der inter- Deutschland. Mehrwert macht er vor allem nationalen Geschäftspost bei- das fundierte logistische Know- spielsweise ist die AUSTRIAN „Unsere hohen Qualitätsstan- how und die professionelle POST International im Stück/ dards bilden auch den Maßstab Abwicklung aus, die der neue Kilo-Basistarif der günstigste für die Arbeit der AUSTRIAN Gesellschafter einbringt. „P2 Anbieter in Deutschland. POST International”, sagt Tho- steht für qualitativ hochwertige mas Auböck, Senior Vice Pre- Postdienstleistungen, sie haben Ein Unternehmen auf sident Österreichische Post AG. für unsere Gesellschafter und Wachstumskurs „Daneben sind die Entwicklung Partner oberste Priorität – so hochqualitativer Versandlösun- auch für die AUSTRIAN POST Als deutsche Tochtergesell- gen und ein exzellenter Kun- International. Wir begrüßen das schaft der Österreichischen Post denservice die Basis unserer Unternehmen herzlich im Netz- AG hat die AUSTRIAN POST In- Arbeit.” Ein Ansatz, der über- werk und freuen uns auf die ternational von jeher eine gro- zeugt: Die AUSTRIAN POST Zusammenarbeit.”

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. markt 12 postmarkt ausgabe 02_2016

Postleitzahlsysteme anderer Länder Von Ziffernfolgen und Buchstabencodes Foto: ©artcalin, fotolia.com ©artcalin, Foto:

Postleitzahlsysteme gibt es Postleitzahlen ein, danach folg- Die Schweiz führte 1964 als nach Angaben des Weltpost- ten die Vereinigten Staaten, drittes Land in der Welt Postleit- vereins in 117 der insgesamt aber erst mehr als zwanzig zahlen ein. Die Schweizer Post 194 Staaten der Erde, die sehr Jahre später. Im englischspra- warb damals mit aller Euphorie unterschiedliche Systeme an- chigen Umfeld können die Post- für das System mit dem Slog- wenden. Aber nur mit der leitzahlen auch Buchstaben und an »Jedesmal – Postleitzahl«, richtigen internationalen Post- verschiedene Zeichen enthal- aber im Land blieb man skep- leitzahl kommen Sendungen ten. Dort werden die Postleit- tisch. Die Neue Züricher Zeitung im Ausland rasch und ohne zahlen auch korrekter als Code schrieb: „Zum Nummernsystem Umwege beim Empfänger an. bezeichnet. Da sie bis zu zehn generell ist zu sagen, dass man Stellen haben können (z. B. Ver- sich abstrakte Zahlen schwe- Nachdem die Ukrainische Post einigte Staaten von Amerika: rer merken kann als die durch (SSR) bereits in den 1930er- fünf Ziffern, Bindestrich, vier Zif- Geografiekenntnisse, Reiseer- Jahren für einige Jahre mit ei- fern), wird für die Speicherung fahrung usw. leicht einprägsa- nem landesweiten Postleitzah- von internationalen Adressen in men Kantonsbezeichnungen.” lenindex experimentierte, führte EDV-Systemen eine Länge von In Österreich sind die Postleit- das Deutsche Reich im Jahr 1941 zehn Zeichen für die Postleit- zahlen vierstellig. Sie wurden als erster Staat weltweit die zahl empfohlen. am 1. Januar 1966 eingeführt.

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 13 markt

Jede Postleitzahl kennzeichnet ein Postamt. Die Aussage der Der ZIP-Code Postleitzahl weist über den Ort ist der Postleit- zahlen-Code hinaus ein bestimmtes Annah- der Vereinigten me-, Abhol- oder Zustell-Post- Staaten. amt aus. Damit wird es zur Regel, dass für eine Stadt mit Abbildung: Wikimedia mehreren Postämtern auch mehrere Postleitzahlen gelten. Bedingt durch die Schließung von Postämtern wurden seit 1999 ca. 50 Postleitzahlen auf- gelassen. Aber es wurden auch Auf Briefen steht der Postcode Die Briefcodierung über 100 neue kreiert. Damit hinter oder meistens unterhalb erhielten Gemeinden, die nie der Ortsbezeichnung (z. B. Dux- Viele Postkunden haben sich ein Postamt hatten, die Mög- ford CB22 4RG). bei der Durchsicht ihrer Post lichkeit, sich eine eigene Post- Der Code Postal ist die Postleit- bereits gefragt, was die oran- leitzahl zuteilen zu lassen. Das zahl in Frankreich. Seit 1972 ge- oder rosaroten Striche am österreichische Kleinwalser- besteht der Code aus fünf Zif- unteren Rand von Postkarten tal im Bundesland Vorarlberg fern, von denen die ersten und Briefen wohl bedeuten. und die Gemeinde Jungholz in beiden der Ordnungszahl des Keineswegs handelt es sich Tirol verfügen als sogenannte Départements entsprechen. hierbei um geheime Botschaf- Zollanschlussgebiete neben der In Paris bezeichnen die beiden ten des Absenders oder ei- österreichischen Postleitzahl letzten Ziffern die 20 Arrondis- nes Geheimdienstes, sondern zusätzlich über eine eigene sements (z. B. 75008 Paris = 8. um postalische Codierungen, deutsche Postleitzahl. Arrondissement). Entsprechen- in denen die Postleitzahl und Die Niederlande führten »de de Regelungen gelten für die neuerdings auch die Anschrift postcode« 1978 ein. Davor exis- Großstädte Marseille und Lyon, des Empfängers verschlüsselt tierten vierstellige sogenannte die ebenfalls in städtische Ar- sind. Die Fotozellen automati- »postnummers«. Dieses System rondissements unterteilt sind. scher Briefverteilanlagen kön- war aber nur für Großverbrau- Obwohl Postleitzahlen originär nen diesen Code in Sekun- cher interessant, die dadurch als postinterne Zustellsyste- denbruchteilen lesen und die Versandrabatte in Anspruch matik fungieren, haben sie in Post entsprechend sortieren. nehmen konnten. Für eine ef- den allermeisten Ländern der Sie bestehen aus einer Fol- fektive Sortierung der Post nach Erde einen quasi-offiziellen ge von fünf Millimeter hohen Zustellbereichen war dieser Charakter. Denn nicht nur kon- Strichen, die auf den unteren Code nicht spezifisch genug. kurrierende Zustellunterneh- rechten Rand des Briefes von In Belgien besteht die Post- men bedienen sich desselben einem Drucker, der Teil einer leitzahl aus einer vierstelligen Systems, auch Unternehmen Anschriftenlesemaschine ist, Ziffernkombination: Insgesamt und Organisationen planen ihre aufgespritzt. Pro Sekunde kön- gibt es etwa 3.000 Nummern, räumlichen Aktivitäten mit Hil- nen ca. zehn Briefe verarbeitet die jeweils einer Gemeinde fe der Postleitzahl. Auf dieser werden. Dieses Tempo ermög- oder einem Teil davon zugeord- Basis werden in der Privatwirt- licht die Bearbeitung von bis zu net sind. schaft beispielsweise Lieferzo- 36.000 Sendungen pro Stunde Im Vereinigten Königreich nen, Geschäftsstellenbereiche in einer Maschine. Die Kapazität Großbritannien und Nordirland oder Außendienstgebiete abge- von Anlagen, mit denen mo- wurden Postleitzahlen in ihrer grenzt. Auch dienen sie manch- derne Briefzentren ausgestattet jetzigen Form ab Oktober 1959 mal der Marktforschung, wie sind, können auch die doppelte in Norwich eingeführt und lan- zum Beispiel zur Erhebung des Anzahl Sendungen pro Stunde desweit 1974 abgeschlossen. Kunden-Einzugsgebietes eines verarbeiten. (hwm) Die Postleitzahlen wurden nach Geschäfts an der Kasse mit der einem kombinierten Buchsta- Frage nach der Postleitzahl des ben-Zahlen-Schema vergeben. Kundenwohnortes.

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. markt 14 postmarkt ausgabe 02_2016

Sicher vernetzt: Tablets, Smartphones und Cloud Stabilität und Qualität Foto: ©Syda Productions, fotolia.com ©Syda Productions, Foto:

Als professioneller IT-Dienst- jedoch auch, dass die Tablets günstigste Anbieter den Zu- leister steht die Reinheimer oder Smartphones größtenteils schlag erhält, diese Entschei- Systemlösungen GmbH aus nur minimal gegen Angriffe von dung jedoch langfristig zu um- Darmstadt seit vielen Jahren außen geschützt sind. fangreichen Sicherheits- und für passgenaue und durch- Qualitätsproblemen führt”, sagt dachte IT-Lösungen sowie Sicherheitslücken und Geschäftsführer Pascal Rein- langjährigen und zuverlässi- Datenklau sind ein Thema heimer. Und er betont, dass es gen Service in der Metropol- teilweise erstaunlich sei, wie region Frankfurt/Rhein-Main Die damit einhergehenden Risi- viele Netzwerke bei Neukunden und seit 2014 im gesamten ken für das gesamte IT-System vorgefunden werden, die große Bundesgebiet. und alle gespeicherten Unter- Sicherheitslücken beinhalten. nehmensdaten, beispielsweise So passiert es, dass eben die- Heutzutage sind PCs, Note- durch einen Virus- oder Troja- se Kunden im Anschluss Pascal books und Multifunktionsge- nerbefall, werden oftmals un- Reinheimer und sein Team von räte aus dem Büroalltag nicht terschätzt. Hackern geht es bei IT-Spezialisten aufgrund einer mehr wegzudenken. Vermehrt den Angriffen darum, an Inno- missglückten IT-Installation um kommen in der IT-Infrastruktur vationen, Wissen und vertrauli- fachkundige Hilfe bitten. moderner Unternehmen auch che Informationen zu gelangen. Smartphones, Tablet-Computer Dennoch wird leider bei vie- Professionelle Sicherheits- und eine damit verbundene len Unternehmen das Thema maßnahmen schützen auch Cloudnutzung zum Einsatz. IT-Qualität und Sicherheit im- die Geschäftspartner Im Umgang mit den neuen Me- mer noch zu klein geschrieben. dien sind die „neuen” Kommu- Stattdessen steht oftmals der „Eine der häufigsten Aussagen, nikationsmittel als Service- und Kostenfaktor im Vordergrund: die wir von Neukunden hören, Informationstool inzwischen „Eine vorprogrammierte Fol- ist, wer sich denn für die Daten unverzichtbar geworden. Die ge davon kann sein, dass bei interessieren würde? Bei die- Erfahrung der Fachleute zeigt Angebotsvergleichen zwar der ser Aussage denken die Unter-

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 15 markt

nehmer in erster Linie an ihre der Ersatzteile schwerwiegen- eigene Situation – nicht aber de Probleme verursachen und daran, dass durch den Einsatz es so zu zeitintensiven Störfäl- eines IT-Netzwerkes mit dut- len im Betriebsalltag kommt. zenden Sicherheitslücken auch Fällt beispielsweise ein zent- Geschäftspartner und deren raler Server aus, kann das kos- Daten in Mitleidenschaft gezo- tenintensive und unangeneh- gen werden können. In vielen me Folgen für ein Unternehmen Fällen haben Unternehmen mit haben. Bei aktueller Hardware ihren Kunden Verträge, durch mit aktivem Wartungsvertrag die das Unternehmen als Liefe- halten die Hersteller die Ersatz- rant verpflichtet ist, eine fach- teile in Verbindung mit einer Pascal Reinheimer gerecht installierte EDV-Struk- zugesagten Lieferzeit vor, so- tur zu betreiben. Werden diese dass diese innerhalb weniger Geschäftsführer Themen nicht ernst genommen, Stunden beim Kunden vor Ort B. Sc. Computer kann das zu ernsthaften wirt- sein können. Auf Wunsch sogar Science/Informatik schaftlichen Folgen führen”, er- mit direktem Technikereinsatz. läutert der Fachmann dazu. Insbesondere der Einsatz veral- „Never change a running teter Hard- und Software erhö- system?” Doch, das geht. trächtigung der Mitarbeiter im hen die Risiken. Häufig stellen Unternehmen, nötige Aktuali- die Hersteller für nicht aktuelle „Selbst manche Systemadmi- sierungen vorzunehmen. Die Hard- und Software nach einer nistratoren sind der Ansicht, Beratung und langfristige Be- gewissen Zeit keine Sicher- dass ein laufendes EDV-System treuung durch die Reinheimer heits-Updates mehr zur Verfü- lieber nicht verändert werden Systemlösungen GmbH baut gung. Kriminellen wird damit sollte”, wundert sich Pascal auf einer fundierten Analy- der Zutritt zu den Systemen Reinheimer. Derartige Aussagen se der Anforderungen und der deutlich erleichtert. Durch pro- von Fachkräften zu hören, sei vorhandenen Infrastruktur auf. fessionelle Sicherheitsmaßnah- erschreckend. Viele Unterneh- Eingesetzt werden ausschließ- men kann dies aber nachhaltig men nutzen ihre IT-Infrastruk- lich hochwertige Markenkom- verhindert werden. In die Jahre tur rund um die Uhr und an 365 ponenten in Kombination mit gekommene Hard- und Soft- Tagen im Jahr. Veränderungen professionellen Softwarelösun- ware erhöht das Risiko, dass werden daher gerne gescheut. gen – inklusive langjähriger Er- die Systeme Defekte aufweisen, Dabei gibt es heute zahlreiche fahrung bei der Betreuung von welche dann aufgrund fehlen- Methoden, auch ohne Beein- Netzwerkinfrastrukturen.

Die Zufriedenheit der Kunden ist das wichtigste Ziel.

„Ich habe zufriedenere Mitarbeiter, weil unser „Wir sind zwar nur eine kleine Firma, aber dank System funktioniert, alles miteinander verzahnt reinheimer_systemloesungen gmbH auf einem ist und dadurch schneller läuft.“ so guten Stand, dass uns jeder um unser System beneiden würde.“ Walther Merz, Geschäftsführer, Korema® GmbH & Co. KG Helmut Thomas, Operations Manager, Air-Tech Transport & Logistics GmbH „Reinheimer Systemlösungen begleitet uns seit der Unternehmensgründung und wir sind immer wieder sehr zufrieden mit der zuverlässi- „Wenn die Technik stimmt, haben wir auch mehr gen und kompetenten Zusammenarbeit.“ Zeit für die Patienten.“ Felix von Trotha, Geschäftsführer Peter Karkowski, RAVEN Logistic GmbH Allgemeinarzt

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. zukunft 16 postmarkt ausgabe 02_2016

Shuttle-Flug soll Ende 2017 starten

Lieferservice fotolia.com Nivens, ©Sergey Foto: zum Mond

Ein Start-up aus den USA will Das US-Unternehmen Astro- sind Haarlocken, Liebesbriefe, Pakete zum Mond schicken. botic will Ende 2017 erstmals Schmuckstücke oder Familien- Die entsandten Gegenstände mit einem selbst entworfenen fotos. Die Gegenstände sollen sollen so für spätere Genera- Shuttle ins All fliegen und dabei als „Erinnerung an unsere heu- tionen erhalten bleiben: seien auch persönliche Gegenstände tige Kultur” für nachfolgende es Liebesbriefe, Schmuckstü- von Privatleuten mitnehmen. Generationen erhalten bleiben, cke oder Familienfotos. Ganz Mit dem Slogan „Mache deine beschreibt Astrobotic das Vor- günstig ist die Mond-Post al- Andenken unsterblich”, wirbt haben. Fotos und Videos sollen lerdings nicht. das Start-up-Unternehmen für zeigen, wo das liebste Kuschel- sein Projekt »MoonMail«. Ver- tier gelandet ist. Adressen gibt es auf dem Mond schickt werden darf alles, was Interessierte Kunden müssen zwar keine, Briefe und Pakete nicht elektrisch ist, Flüssig- sich im ersten Schritt für eine sollen trotzdem bald auf dem keiten enthält oder explodie- von drei Kapseln entscheiden. Erdsatelliten ankommen. ren kann. Ausdrücklich erlaubt Diese fungieren als Paketgrö-

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 17 zukunft

ANZEIGE ße. Die kleinste Kapsel mit den fasziniert uns, mit diesem un- Maßen 1,3 cm auf 0,3 cm kostet glaublichen Unternehmen, eine 460 Dollar. In einer ganz ande- neue Epoche der Logistik ein- ren Preisliga spielt das größte zuleiten, über die Erde hinaus Paket. Die Maße 2,5 cm auf 5 cm zum Mond”, sagt DHL-Manager kosten den Absender 25.800 Arjan Sissing. Dollar. Mit einem Foto soll do- kumentiert werden, wann das Der Lunar X-Prize ist mit 30 Paket an Bord eines Mondlan- Millionen US-Dollar dotiert defahrzeugs geht. Transportiert werden die Andenken in einem Astrobotic will mit dem Shutt- sogenannten Moon Pod - einem le-Flug Ende 2017 den von Goo- mit Luft gefüllten Container. Die gle seit fast zehn Jahren ausge- Airbus-Raumfahrtsparte Defen- schriebenen Wettbewerb Lunar ce and Space wird den Flug mit X-Prize gewinnen, der mit 30 technischem Wissen unterstüt- Millionen US-Dollar dotiert ist. zen. Dafür muss es zunächst eine Sonde sicher auf dem Mond Eine neue Epoche der platzieren und mit einem Rover Dienstleistung beginnt mindestens 500 Meter auf der Oberfläche zurücklegen. Von Unterstützt werden die Ame- der Landung und der Strecke rikaner bei ihrer Mission vom muss es zwei mindestens acht deutschen Logistikkonzern Minuten lange HD-Videos auf Deutsche Post DHL. Das Unter- die Erde schicken. Den Millio- Wir bringen Ordnung in Ihr nehmen gewährleistet, dass nen Dollar teuren Raketenstart die Gegenstände sicher an- finanziert das Start-up, indem kommen, teilte DHL mit. „Es es Fracht mitnimmt. (hwm)

Als professioneller IT-Dienstleister steht die reinheimer_systemloesungen gmbh seit 16 Jahren für passgenaue und durchdachte IT-Lösungen sowie für zuverlässigen Service in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.

Netzwerkplanung und Betreuung aus einer Hand

_langjährige Erfahrung _fundiertes Fachwissen _Leidenschaft für unsere Arbeit

Birkenweg 16 | 64295 Darmstadt Telefon: 06151 1595085 [email protected] Der AstroboticCMUMoonRover: „Postbote“ der MoonMail Foto: PR Web www.systemloesungen.de

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. zukunft 18 postmarkt ausgabe 02_2016

Auf der Suche nach Paketempfangs-Lösungen Zustellchaos in der Zukunft verhindern

Die »eBoxx« mit dem »ParcelLock System«.

Das Deutsche Institut für Nor- Die Online-Händler sind die Der DIN ist die richtige Platt- mung (DIN) holt die Konkurren- wichtigste Triebkraft zur Ver- form, die Interessen von Händ- ten DHL, DPD und TNT an einen meidung des Zustellchaos: Ih- lern und Verbrauchern zu Tisch und drängt auf ein ein- nen entgehen Umsätze, weil bündeln und auszugleichen. heitliches Paketboxen-System. den Empfängern ein erhöhter Deshalb unterstützen der Bd- Aufwand bei der Abholung ih- KEP und der Händlerbund aktiv Die traditionellen Paketdienste rer bestellten Waren zu „ner- die DIN-Aktivitäten zum Thema haben es in den letzten Jahren vig” ist. Zum Beispiel, wenn Paketkasten und zur „koopera- nicht geschafft, sich auf pra- die Bestellungen nicht an die tiven Nutzung öffentlicher Flä- xisfähige, unabhängige Paket- Lieferadresse zugestellt wer- chen” bei der Erbringung der diensten-Systeme zu einigen. den können, sondern dann vom KEP-Dienstleistungen, beson- Wenn Handel und Verbraucher Empfänger selbst bei Depots ders auf der letzte Meile. das nicht einfordern, wird es in oder auf Poststellen abgeholt Briefe werden an jede Adresse absehbarer Zeit keine koopera- werden müssen. Eine Paketbox ganz selbstverständlich zuge- tiven Systeme geben. ist optimierter Kundenservice. stellt. Mit Paketen ist das leider

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 19 zukunft

nicht so. Somit wird es Zeit, maligen Zugangscode, ähnlich Die Schlüssel sind Telefonnum- dass im Zeitalter des Online- der TAN beim Online-Banking. mern. Die berechtigten Tele- handels und der Lieferdienste Dieser gilt nur für die Dauer des fonnummern werden für den Pakete wie Briefe vor Ort zu je- Öffnungsprozesses. Das prak- Empfänger und die Lieferanten der Zeit zugestellt werden kön- tische Schließsystem ist sehr zentral verwaltet und können nen, auch wenn der Empfänger sicher, denn jeder Zugriff ist in Sekundenschnelle für den nicht zu Hause ist. im Protokoll vom Eigentümer jeweiligen Paketkasten/-zu- nachvollziehbar. Vom Kunden gang eingetragen, geändert Einer für alle – alle für einen? freigeschaltete Paketdienste oder gelöscht werden. legen Pakete ab, nehmen aber Jeder Empfängerzugang be- Der erste Paketkasten für auch Retouren wieder mit - für kommt automatisch die ent- alle Paket- und Lieferdiens- Besteller sehr komfortabel. sprechenden berechtigten Te- te kommt. Die »eBoxx« mit Eine sichere, neutrale, individu- lefonnummern der Lieferanten dem »ParcelLock System« von elle Paketzugangs-Lösung mit online installiert. Sollte ein Burg-Wächter steht jedem zentralem Zugangsmanage- Lieferant ausscheiden, wird die Dienstleister offen. Das gab ment ist auch »Paketin«. Die ers- entsprechende Telefonnummer es noch nie. Auch Kurier- und ten dieser neuen Paketkästen sofort gelöscht. Das ist sicher Lieferdienste von Apotheken, sind in Betrieb genommen und und bedarf keiner Aktion vor Supermärkten, Bioläden etc. werden von den Dienstleistern Ort. Gleichzeitig bekommt der können sie nutzen. Besteller Hermes, DPD, UPS, GLS sowie Empfänger eine Information, verpassen keine Lieferung mehr Getränkehändlern beliefert. dass die Ware vom Lieferan- - egal ob jemand zu Hause ist, ten geliefert wurde. Zusätzlich egal von welchem Zusteller. Pa- Wie funktioniert die können Retouren nach indivi- ketdienste können auch nach- »Paketbox« eigentlich? dueller Vereinbarung mit dem einander Sendungen ablegen, Lieferanten aus dem Paketkas- jeder erhält für die Dauer seines Die Funktionsweise ist ähnlich. ten abgeholt werden. Sie muss Zugriffs einen Zugangscode. Die Paketboxen oder bestehen- man nicht mehr zur Postfiliale Besitzer öffnen ihre »eBoxx« per de elektronische Tore werden bringen oder auf den Postbo- Schlüssel oder per Handy mit mit Zugangssystemen ausge- ten warten. Gewinner bei die- passender App. Vorab legen sie rüstet. Das Öffnen der Zugänge sen neuen Systemen sind alle online fest, für welche Dienst- erfolgt per Anruf vom Mobilte- Seiten: Der Endkunde, weil er leister sie ihren Paketkasten lefon. Der Lieferant ruft den Zu- kein Paket mehr verpasst. Der freigeben möchten. Der Zustel- gang an und legt das Paket ein. Zusteller, weil er Zeit spart. Und ler erhält für jede Aktion einen Der Empfänger ruft den Zugang der Online-Handel, weil die An- automatisch generierten ein- an und nimmt das Paket raus. lieferung so einfach wird. (hwm)

Das Öffnen der Zugänge bei »Paketin« erfolgt per Anruf vom Mobiltelefon. Fotos: eBoxx / Paketin

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. recht postmarkt ausgabe 02_2016 + politik 20

Aktuelle Urteile zur Briefzustellung Von Hundebissen und Hausverboten

Die aktuelle Rechtsprechung wurde. Im Rahmen der ärzt- Das Landgericht Köln bestätigte hat jetzt festgestellt, dass die lichen Behandlung erhielt sie die Entscheidung der Vorins- Briefzustellung nicht mit einer eine Tetanus-Impfung, in deren tanz und wies daher die Be- besonderen Lebensgefahr ver- Folge sie eine massive Erkran- rufung des Grundstückseigen- bunden ist. Die Wahrschein- kung der Nervenbahnen erlitt. tümers zurück. Ihm habe kein lichkeit, dabei verletzt oder gar Die beklagte Bundesrepublik Anspruch auf Unterlassung ge- getötet zu werden, sei nicht gewährte der Klägerin ein Un- mäß § 1004 BGB zugestanden. höher als die Möglichkeit, un- fallruhegehalt, aber kein erhöh- Abgesehen davon, dass das Ge- versehrt zu bleiben. Außerdem tes Ruhegehalt. richt eine nennenswerte Eigen- urteilten Richter, dass Brief- Verwaltungsgericht Aachen, tumsbeeinträchtigung durch träger sich gegen aggressive Urteil vom 19.03.2015 die Postzustellung bezweifelte, Hunde wehren dürfen und dass - 1 K 1700/12 – habe zumindest eine dahinge- Grundstückseigentümer ihnen hende Duldungspflicht bestan- nicht den Zugang zum Grund- Ein Grundstückseigentümer hat den. Die Duldungspflicht habe stück verweigern können. die Zustellung von Post durch sich nach Auffassung des Land- einen Postdienstleister grund- gerichts daraus ergeben, dass So hat das Verwaltungsgericht sätzlich zu dulden. Ein Verbot der Grundstückseigentümer Aachen entschieden, dass eine der Postzustellung kommt nur kein schutzwürdiges Interesse Briefzustellerin nach einem dann in Betracht, wenn dafür an der Unterlassung hatte. Viel- Hundebiss keinen Anspruch ein schutzwürdiges Interesse mehr habe er sich gegen einen auf ein erhöhtes Unfallruhege- besteht. In dem zugrunde lie- von ihm als Unrecht empfun- halt hat, da dies voraussetzen genden Fall wollte ein Grund- denen Umgang mit den Mitar- würde, dass sie bei Ausübung stückseigentümer von einem beitern des Postunternehmens ihrer Diensthandlung einer da- Postdienstleister nicht mehr wenden wollen. Dieser Zweck mit verbundenen besonderen beliefert werden. Da ein ge- sei jedoch im Rahmen von § Lebensgefahr ausgesetzt ist. genüber dem Briefträger aus- 1004 BGB nicht schutzwürdig. Das Gericht verwies in seiner gesprochenes Hausverbot nicht Die Vorschrift diene nicht der Entscheidung darauf, dass sich beachtet wurde, klagte der Umsetzung bestimmter sozial- eine besondere Lebensgefahr Grundstückseigentümer ge- politischer Vorstellungen. Zwar bei der Zustellung von Briefen gen das Postunternehmen auf könne ein Grundstückseigentü- jedoch weder im Allgemeinen Unterlassung. Das Amtsgericht mer aufgrund der grundrecht- noch für die konkrete Zustel- Gummersbach wies die Klage lichen Eigentumsgarantie (Art. lung feststellen lasse. Die als ab. Gegen diese Entscheidung 154 GG) regelmäßig frei dar- Zustellerin im Kreis Heinsberg legte der Grundstückseigentü- über entscheiden, wer Zutritt tätige Klägerin erlitt im Feb- mer Berufung ein. Er gab als zum Grundstück erhält und wer ruar 2010 einen Dienstunfall, Grund für das Hausverbot an, nicht, so das Landgericht. Die- als sie bei der Zustellung von dass er damit gegen die seiner ses Hausrecht gelte aber nicht Briefen von zwei Huskies ange- Ansicht nach schlechten Ar- schrankenlos. Im vorliegenden griffen und dabei von einem in beitsbedingungen des Postun- Fall sei insofern die grund- den rechten Unterarm gebissen ternehmens protestieren wollte. rechtlich geschützte Berufsaus-

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de recht postmarkt ausgabe 02_2016 21 + politik

übungsfreiheit des Postunter- de einer der Dackel verletzt und Gericht unstreitig fest, dass der nehmens stärker zu bewerten musste tierärztlich behandelt Postbote von den Hunden an- gewesen. werden. Der Kläger behaupte- gegriffen und gebissen worden Landgericht Köln, Urteil vom te, der Postbote habe entgegen sei, als er in Ausübung seines 16.10.2013 - 9 S 123/13 – den Anweisungen seiner Ehe- Dienstes beim Kläger Post habe frau, sich ruhig zu verhalten, zustellen wollen. Gegen diese Einem Postboten, der zum Er- auf die zunächst nur bellenden, Angriffe habe er sich wehren reichen eines Briefkastens das sonst aber friedlichen Hunde dürfen. Auch der Einsatz eines Grundstück betritt, muss der eingetreten und diese so zur Knüppels sei gerechtfertigt, da Zutritt gefahrlos gewährt wer- Aggression herausgefordert. andere Abwehrversuche, wie den. Greifen ihn Hunde an, so Anschließend habe er mit ei- das Schlagen mit Poststücken darf er sich mit allen zur Verfü- nem Birkenknüppel die Hunde und Tritte, erfolglos geblieben gung stehenden Mitteln weh- in die Flucht geschlagen, dabei wären. Der Schutz des Lebens ren, da die eigene Gesundheit ein Tier verfolgt und mehrfach und der Gesundheit des Beklag- Vorrang vor der Unversehrtheit getroffen. Der beklagte Post- ten gehe dem Interesse des Klä- des Tieres genießt. Dies geht bote behauptete hingegen, die gers an der Unversehrtheit des aus einem Urteil des Oberlan- Dackel hätten ihn sofort nach Dackels vor. Der Beklagte wäre desgerichts Hamm hervor. Der Betreten des Grundstücks an- außerdem berechtigt gewesen, Kläger im vorliegenden Fall gefallen und gebissen. Fußtritte das Grundstück zum Zwecke beanspruchte von einem Post- hätten die Tiere nicht abwehren der Briefzustellung zu betreten, boten Schadensersatz, die ihm können, sodass er einen Birken- da er die Post in den Briefkas- durch die tierärztliche Behand- pfahl zu Hilfe nehmen musste. ten einzuwerfen hatte. Es sei lung seines Dackels entstanden Eine unerlaubte Handlung des schließlich Sache des Hunde- waren. Der Postbote hatte, um Beklagten habe nicht vorgele- halters und Grundstückeigentü- den Briefkasten zu erreichen, gen, die Verletzung des Tieres mers, dies gefahrlos zu ermög- auf die drei Dackel eingetreten sei nicht rechtswidrig erfolgt. lichen. und mit einem Knüppel einge- Vielmehr sei der Schaden im Oberlandesgericht Hamm, schlagen, nachdem ihn die Tiere Verteidigungsnotstand einge- Urteil vom 14.03.1997 angegriffen hatten. Dabei wur- treten. Demnach stehe für das - 27 U 218/94 - (hwm) Bild: ©cartoonresource, fotolia.com Bild: ©cartoonresource, Es gibt ein altes Sprichwort: „Hunde die bellen, beißen nicht.“ Was Briefträger so unglaublich schlimm an diesem Sprichwort finden? Kaum ein Hund kennt es!

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. retro- postmarkt ausgabe 02_2016 spektive 22

Sportliche Briefzustellung Briefträger auf Stelzen, Skiern und Schlittschuhen

In den letzten Ausgaben des Postmarkt-Magazins berichte- ten wir schon über Briefzustel- ler, die über das Watt wandern oder mit Kähnen fahren, um die Post austragen zu können. Aber in bestimmten Gebieten waren und sind sportliche Lei- tungen notwendig, um den Job zu erledigen. Abbildung: Sonderbriefmarke von 1994 (© fotosearch) von Abbildung: Sonderbriefmarke

Bekannt für seine Stelzenläufer wurde das französische Dépar- tement Landes. Dort schnallten sich Postzusteller bis zum An- fang des 20. Jahrhunderts Stel- zen an, um Feuchtgebiete und Sumpflandschaften gefahrlos zu überqueren. Und weil es anstrengend war, damit voran zu kommen, diente eine dritte mitgeführte Stelze als Sitz zum Ausruhen. Auch in den Nieder- landen gehörten Stelzen zur Ausrüstung von Bauern, um die zahlreichen Gräben und Kanä- le zu überqueren. Um das Jahr 1900 waren sportliche Zusteller dort auch mit Schlittschuhen im Winter auf zugefrorenen Ge- wässern unterwegs.

Ohne Skier keine Post

Das Sudelfeld in Oberbayern ist Deutschlands größtes Ski- gebiet. Auf den Höhen sind Stelzenläufer im französischen Département Landes. Foto: Wikimedia

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de retro- postmarkt ausgabe 02_2016 23 spektive

ANZEIGE

AUTOTRANSPORTE www.mallorcar.net

Linienverkehr für Privatfahrzeuge 2x WÖCHENTLICH

Nehmen Sie Ihr eigenes Fahrzeug mit nach Mallorca!

Die Skier sind für Hans Fink in den Olympiasieger Georg Thoma war Wintermonaten ein unverzichtbares Briefträger im Schwarzwald. Arbeitsmittel. Foto: dpdhl Foto: deutsche-digitale-bibliothek Wir transportieren für Sie:

Privatfahrzeuge von und nach aber nicht nur Wintersportfans seine Arbeit im Sommer mit Palma de Mallorca – auch aus der unterwegs, hier leben auch dem Fahrrad und im Winter mit Schweiz, Österreich und Schweden. Menschen auf Almen, die im Allweg-Brettern. Sommer landwirtschaftlich ge- Die Touristen kaufen oft Brief- Boote und Jet-Skis bis zu 8 Meter nutzt werden oder als Gasthöfe marken für ihre Ansichtskar- Länge auf eigenem Trailer. und Unterkünfte dienen. Damit ten in der höchsten Postfiliale hier niemand auf seine Post Deutschlands. In der im Jahre Motorräder und Bikes im offenen verzichten muss, bringt Hans 1900 eingeweihten meteo- und auf Anfrage auch im geschlos- Fink das ganze Jahr über Briefe rologischen Station und der senen Transport unter Plane. und Päckchen auf die Almen. Im Forschungsstation Schneefer- Winter ist er dafür täglich auf nerhaus wurde 1931 die erste Wir kooperieren mit allen führenden seinen Skiern unterwegs. „Postagentur mit Telegrafenan- P Parkplatzanbietern auf Mallorca. stalt und öffentlicher Sprech- Inkl. 24h-Shuttleservice zum Airport. Olympiasieger war Postbote stelle” eingerichtet. Seither war es für den je- Auch im Schwarzwald waren in weiligen amtierenden Zug- einigen Gebieten Postzusteller spitz-Postboten immer etwas mit Langlaufskiern ausgerüstet. Besonderes, als „höchster RAVEN Logistic GmbH · Am Harzofen 12a · 64297 Darmstadt Der bekannteste unter ihnen Postbeamter” seinen Dienst zu Tel. +49 (0) 6151.9187826 war Georg (Schorsch) Thoma. verrichten. Bei ihren täglichen Fahrten überwinden sie einen Fax +49 (0) 6151.9187832 Der Olympiasieger in der Nor- Höhenunterschied von 1.950 dischen Kombination in Squaw Metern. Insgesamt haben sie [email protected] Valley im Jahr 1960 holte sich in all den Jahren 7,8 Millionen seine Kondition bei seiner tägli- Höhenmeter gesammelt. Wenn chen Arbeit als Landbriefträger das keine sportlichen Höchst- EIN SERVICE DER in Hinterzarten. Er bewältigte leistungen sind. (hwm)

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. retro- postmarkt ausgabe 02_2016 spektive 24

Mehr als 120 Jahre norwegische Tradition Die klassische Postschiffroute

Das Hurtigruten- Schiff »MS Kong Harald«

Foto: Christian Huhn

Am 2. Juli 1893 war es soweit: nen. Zum ersten Mal bestand Inseln und schmale Schären Um 8.30 Uhr legte das Dampf- für die Küstenbewohner die machten diesen wichtigen See- schiff »Vesteraalen« vom Kai Möglichkeit, miteinander in weg sehr gefährlich. Deshalb in Trondheim ab und nahm Verbindung zu treten, auch im war die Suche nach einer siche- erstmalig Kurs auf Hammer- Winter. Die Route wurde zur Le- ren Handelsroute entscheidend fest. Dort machte das Schiff bensader für die Küstenbevöl- für die Verbindung zwischen 67 Stunden später, am 5. Juli kerung. Die Hurtigruten-Schiffe Nord- und Südnorwegen. 1893 um 3.30 Uhr morgens, brachten Nahrungsmittel und fest. 30 Minuten vor dem Güter zu weit entfernten Orten Schneller Schiffstransport von Fahrplan. Die Übermittlung und darüber hinaus auch Nach- Post und Waren von Post von Trondheim nach richten sowie Neuigkeiten von Hammerfest hatte im Winter Verwandten und Freunden aus Es war der Schiffsberater Au- bis dato etwa fünf Monate der Ferne. gust Kriegsmann Gran, der betragen, nun dauerte es nur Die mehr als 2.400 Kilometer erstmals die Idee einer regu- noch wenige Tage. Die Hurtig- lange Küste zwischen lären und schnellen Schiffs- ruten („Die schnelle Route”) und Kirkenes gehörte schon im verbindung zum Transport war im Geschäft. 19. Jahrhundert zu den reichs- von Post und Waren zwischen ten Fischgründen Norwegens. Trondheim und Hammerfest Dieses Ereignis markierte den Doch die Seekarten waren un- aufbrachte. Ein Treffen mit dem Beginn dessen, was viele als genau und besonders im Nor- Kaufmann und Kapitän Richard eine Revolution der Kommuni- den gab es nur wenige Leucht- With brachte ihn seinem Traum kation in Norwegen bezeich- türme. Tückische Riffe, kleine näher. Die beiden vereinbarten,

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de retro- postmarkt ausgabe 02_2016 25 spektive

dass Withs Schiffslinie wö- gen, die Schiffe haben über die Die Route – flexibel chentliche Fahrten zwischen Jahre stark an touristischer Be- auf ganzer Linie Trondheim und Hammerfest deutung gewonnen. Denn die im Sommer sowie zwischen Schiffe machen ihren Gästen Insgesamt 70 Schiffe haben Trondheim und Tromsø im Win- die einzigartige Küstenkultur den Hurtigruten in den vergan- ter unternehmen werde. Der und unberührte Natur zugäng- genen 120 Jahren treu gedient. Staat förderte das Vorhaben mit lich. Seit den 1980er-Jahren Heute laufen elf Schiffe nahezu 70.000 Norwegischen Kronen. werden die Hurtigruten Schiffe täglich die 34 Häfen entlang Gemeinsam mit dem Lotsen mit einem Fokus auf den Kom- der norwegischen Küste an. Anders Holte übernahm With fort für Gäste sowie den moder- Täglich verlässt ein Hurtigru- erst einmal die sorgfältige Kar- nen Güterumschlag konstru- ten-Schiff die Hansestadt Ber- tografie der Gewässer entlang iert. Zwischen 1993 und 2003 gen und nimmt nördlichen Kurs der Küste Norwegens, ehe er wurden neun der bis dato elf auf Kirkenes, den Wendepunkt den Liniendienst ins Leben rief. Hurtigruten-Schiffe im Zuge der der Reise nahe der russischen Zahlreiche Schifffahrtsgesell- größten Modernisierungswelle Grenze. Von hier geht es zurück schaften schlossen sich an ausgetauscht. nach Bergen. Die gesamte Rei- und die Route expandierte mit Die Hurtigruten-Fahrt entlang se dauert zwölf Tage. weiteren Stopps und häufige- der norwegischen Fjordküste Der tägliche Liniendienst lässt ren Abfahrten. Später wurde zwischen Bergen und Kirke- sich flexibel nutzen: In jedem Bergen zum südlichsten Hafen, nes ist legendär und gilt als die der 34 angelaufenen Hurti- während Kirkenes den nörd- „schönste Seereise der Welt”. gruten-Häfen können Gäste lichsten Hafen und Wende- Die unverfälschten Erlebnis- zu- und aussteigen und so punkt der Route markierte. se der Natur, Kultur und Tra- ihre Reisestrecke ganz indivi- ditionen machen diese Reise duell gestalten. Bei Touristen Von Anfang an waren Hurti- einzigartig. Mehr als 100 Fjor- sind die komplette Rundreise gruten-Schiffe Postdampfer, de, 34 große und kleine Häfen von Bergen nach Kirkenes und Frachter und Passagierschiff sowie die Schönheit und die zurück bzw. die halben Rund- zugleich. Auch heute noch die- atemberaubende norwegische reisen von Süd nach Nord oder nen sie als Arbeitsschiffe und Küste können während einer umgekehrt beliebt. transportieren Fracht, doch der Hurtigruten-Reise zu jeder Jah- Jede Jahreszeit bringt saisona- Passagieranteil ist stetig gestie- reszeit entdeckt werden. le Erlebnisse und Aktivitäten

Linkes Bild: Die Fahrt durch die norwegischen Fjorde ist legendär und echte Maßarbeit. Foto: Trym Ivar Bergsmo Rechtes Bild: Die großen Schiffe erreichen auch die kleinen Orte. Foto: Angela Bähr

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. retro- postmarkt ausgabe 02_2016 spektive 26

25°E 30°E auf die Hurtigruten-Schiffe, so kommen Barentssee die Gäste auch an Bord hautnah und ARKTISCHER OZEAN Båtsfjord Kongsfjord Vardø direkt mit Norwegen in Berührung und Berlevåg Gamvik lernen verschiedene Aspekte des Lan- Mehamn des kennen. Kjøllefjord Vadsø Murmansk Мурманск Honningsvåg In kulinarischer Hinsicht ist die Hurti- Kirkenes gruten-Reise authentisch und bietet 20°E Havøysund RUSSLAND norwegische Geschmackserlebnisse: Hammerfest Lokale Fischer kommen an Bord und Hasvik bringen beispielsweise tagesfrisch ge- Øksfjord fangene Shrimps mit, die gemeinsam gepult und verkostet werden. Oder Skjervøy sie haben ein Netz voller riesiger Kö- FINNLAND nigskrabben dabei, über die es viel Tromsø Wissenswertes zu erfahren gibt. Ge- 70°N Finnsnes meinsam werden Dorschzungen se- 15°E

ziert, Seemannsknoten ausprobiert und norwegische Waffeln, Stockfisch sowie Risøyhamn Sortland Narvik Rentier gekostet. Bei der winterlichen Stokmarknes Lødingen Nordlichtbeobachtung werden safti- Melbu Svolvær ge „Fiskekaker” (Fischfrikadellen) des Stamsund Nördlicher Polarkreis Bottnischer Nachts an Deck gereicht. Rund 80 Pro- Meerbusen zent der an Bord verwendeten Waren Bodø

stammen aus einheimischer und loka- Ørnes ler Produktion, Ziel ist es, diesen Anteil Grønnøy 10°E

noch weiter zu steigern. Indre Kvarøy Nesna Die Schiffe der Hurtigruten verkehren SCHWEDEN nach einem festen Fahrplan. Für die Sandnessjøen

angelaufenen Häfen stellt die tägliche Brønnøysund Ankunft des Hurtigruten-Schiffes eine feste Größe im Tagesablauf der Bewoh- Rørvik ner dar; selbst vorübergehende Ände- rungen der Abfahrtzeiten der Schiffe – oder gar der Ausfall eines Schiffes – 65°N Europäisches Nordmeer sind den lokalen Medien eine ausführli-

che Meldung wert. Nicht nur Waren und Trondheim 300 Personen erreichen mit den Schiffen die

entlegensten Dörfer, es werden so auch 400 Kristiansund Nachrichten und Informationen schnell 5°E weitergegeben, wobei der eigentliche Molde

Postverkehr 1984 eingestellt wurde. Ålesund Geiranger In den kleinen Anlaufhäfen ganz im Torvik (nur im Sommer) (mi) Norden des Landes erfüllen die Schif- (km) fe auch eine weitere soziale Funktion: Måløy NORWEGEN Während der zumeist halbstündigen Florø Liegezeit gehen Einwohner der Orte an Bord, um dort in der Cafeteria Kaffee zu

trinken, Informationen auszutauschen Bergen

und sich mit aktuellen Zeitschriften zu Europäisches 0 0 versorgen. Diese sogenannten »Kaffeg- Nordmeer Skagerrak Haugesund jengs« verlassen dann unmittelbar vor 60°N Stavanger dem Ablegen wieder das Schiff. (hwm) aktueller Haltepunkt ehemaliger Haltepunkt DK Grafik: ©Wikipedia, Sardon, Carlos-X Sardon, ©Wikipedia, Grafik:

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de retro- postmarkt ausgabe 02_2016 27 spektive

Andere Länder, andere Sitten Postalisches auf Kuba

Wer auf schriftlichem Weg aus DHL-Zweigstellen oder das ku- Kuba kommunizieren möchte, banische Pendant EMS. »Poste muss seine Post in den Po- restante«-Dienste gibt es nur stämtern oder den Hotels ab- in ausgewählten Zweigstellen: geben. Wenn die Briefe aus Pakete und Briefe müssen mit Kuba überhaupt am Wunsch- der Aufschrift »lista correos« be- ziel eintreffen, dann erst nach schriftet sein, die dann für ei- etwa vier bis acht Wochen nen Monat aufbewahrt werden. oder sogar erst nach etwa ei- Abholen geht nur unter Vorwei- nem halben Jahr oder später. 455 Pesos (ca. 350 Euro). Post- sung des Passes. Zuverlässiger karten mit aufgeklebten Brief- geht’s in den Hotels, wo man Es lohnt sich, ein kleines biss- marken kann man gegen »Peso selber nicht einmal Gast sein chen mehr auszugeben und cubano« oder »Peso convertible« muss, einfach den Namen der Postkarten mit bereits aufge- (CUC) kaufen. Zu beziehen sind Person sowie »esperar« darauf druckten Briefmarken zu kau- sie auf jedem Postamt oder in schreiben, selbst für Nicht-Gäs- fen. Oft kommt es vor, dass die Kiosken, die durch »Correos de te wird so die Post eine Woche aufgeklebten Briefmarken im Cuba« gekennzeichnet sind so- oder auch länger aufbewahrt. Postamt wieder abgelöst wer- wie in größeren Hotels. den, die Karte in den Papierkorb Kurierdienste sind sicherer kommt und die Marke weiter- Hotels bieten Postservice an verkauft wird. Damit stocken Eine sehr gute Alternative ist die Postbeamten ihr niedriges Sie bieten meistens die gesamte der nationale und internatio- Gehalt etwas auf. Eigentlich Bandbreite der Postdienste an, nale Kurierdienst von »Cuba- erstaunt dies auch nicht, wenn also auch DHL und EMS, solche nacan«, der einer der größten man weiß, wie wenig ein „nor- Schalter in diesen Hotels sind touristischen Unternehmungen maler” Kubaner verdient: Der üblicherweise mit »Telecorreos« auf Kuba ist. Ein Plus ist auch, monatliche Durchschnittslohn gekennzeichnet. Viele Provinz- dass diese Dienste weit weni- beträgt auf Kuba nämlich nur hauptstädte erreicht man über ger anfällig sind für Diebstähle.

Kunstvolle Briefauffang- behälter

Diese alten Briefkästen hat unsere Leserin Helge Ebbmayer auf ihrer Reise durch Kuba fotografiert. So schön sie auch sind, geleert werden sie leider nicht mehr. Foto oben: ©danmir12, fotolia.com oben: ©danmir12, Foto

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. retro- postmarkt ausgabe 02_2016 spektive 28

Authentische Zeugnisse der Unglücksfahrt Die letzten Telegramme der »Titanic«

Seitenansicht der 269 Meter langen Titanic Alle Fotos und Telegramme © Museumsstiftung Post und Telekommunikation

In der Nacht des 14. auf den 15. April 1912 er- in die Katastrophe führten und wie mit Hilfe des eignete sich eine der größten Katastrophen der Funks 705 Menschen gerettet werden konnten Seefahrt. Der britische Luxusdampfer »Titanic« und was die Menschen in dieser zeitgeschichtli- kollidierte auf seiner Jungfernfahrt mit einem chen Unglücksnacht bewegte. (hwm) Eisberg und sank. Bei dem Unglück fanden mehr als 1.500 Menschen den Tod. Die Muse- umsstiftung Post und Telekommunikation be- sitzt 160 Original-Telegramme der Titanic und den handgeschriebenen Bericht des Funkers Harold Bride vom 27. April 1912. Wir zeigen eine kleine Auswahl der einzigartigen, authen- tischen Zeugnisse dieser Unglücksfahrt.

Die Telegramme, darunter private Nachrichten der Passagiere, die Eiswarnungen aus den Tagen vor der Katastrophe und die Notrufe aus der Un- glücksnacht richten den Fokus auf die Ursachen und das damals neue Medium Funk: Sie zeigen Ein Zeitungsjunge vor dem „White Star Line“-Büro in minutiös, wie unbeachtete Eisberg-Warnungen London am 16. April 1912.

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de retro- postmarkt ausgabe 02_2016 29 spektive

Linkes Bild: Postsäcke werden von Bord eines der beiden Tender auf die »Titanic« verladen. Rechtes Bild: Das einzig erhaltene Foto der Marconi-Funkstation auf der »Titanic« mit dem Funker Harold S. Bride.

1_ „Drahtlosen Kuss, in Liebe Alfred“ Telegramm von Alfred Nour- ney an seine Freundin Jar- konska in Köln: Der Hochsta- pler und Berufsspieler Alfred Nourney überlebte auf dem Rettungsboot 7. Er klagte ge- gen die White Star Line und forderte eine Summe von 2.320 Dollar (heutiger Wert ca. 75.000 Euro) als Ersatz für sei- nen Besitz.

2_ „Schöne Reise, schönes Schiff, es geht uns gut, was gibt es Neues?“ Telegramm von Ehepaar Strauss an die Familie ihres Sohnes Jesse, die an Bord des HAPAG-Damp- fers Amerika in Gegenrichtung unterwegs nach Europa war. Beide überlebten die Katastrophe nicht.

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. retro- postmarkt ausgabe 02_2016 spektive 30

 3_ „CQD“ (an alle Stationen: Notfall) „Korrekte Position 41°46’N 50°14’W. Brauchen Hilfe. Eisberg gerammt.”: Hilferuf der Titanic am 15. April 1912, den die »Celtic« in der Unglücksnacht von der »La Provence« empfing.

4_ 41°46‘N 50°14‘W  „Sinken, brauchen sofort Hilfe (243 entfernt von Pos.).”: Hilferuf-Telegramm von der »Titanic« zum Passagier- schiff »Baltic«. Die »Titanic« hatte eine Eiswarnung der »Baltic« ignoriert. Aufgrund der großen Entfernung kam jegliche Hilfe zu spät.

 5_ „Feuere alle vorhandenen Kessel an, so schnell wie möglich. Haddock.“ Antwort-Telegramm von Captain Haddock von der »Olympic« auf Hilferuf der »Titanic«. Das Schwesterschiff der »Titanic«, die »Olym- pic«, befand sich auf der Rückreise nach Euro- 6_ „Kann kaum pa. Aufgrund der Entfernung von 500 Seemei- erwarten zurück- len (ca. 20 Stunden), war sie zu weit entfernt, um helfen zu können. zukommen ...  ... Telegramm machte mich furchtbar glücklich. In Liebe, Mutzie“: Telegramm von Dorothy Winnifred Gibson an den verheirateten Film- produzenten Jules E. Brula- tour, mit dem sie eine Affäre hatte. Sie überlebte das Un- glück und spielte im ersten Film über die Titanic, „Saved From the Titanic“, produziert von Brulatour, der nur einen Monat nach der Katastro- phe herauskam.

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de retro- postmarkt ausgabe 02_2016 31 spektive

Der Hase Felix ist viel herumgekommen Briefe gehen um die Welt

Der kleine Kuschelhase Felix gerade ist und was er erlebt. über die Kultur, die Sprache geht nun schon seit fast 20 Und zum Glück kehrt Felix von und die Geschichte des Landes. Jahren auf Reisen. Er ist dabei seinen Reisen immer sicher zu- Die Bücher wurden bisher über viel in Deutschland und Euro- rück. sieben Millionen Mal verkauft, pa herumgekommen. in 29 Sprachen übersetzt und Seine Reisen haben ihn je- Kinderbücher, Zeichentrick- sind in 20 Ländern erschienen. doch auch nach Afrika, Ame- serie und ein Musical In Israel schaffte es „Briefe von rika und Asien geführt. Überall Felix” als erstes deutsches Buch hat er interessante Bauwerke, Felix, der reiselustige Hase, und der Nachkriegszeit in die Best- Sehenswürdigkeiten und Orte seine Freundin Sophie wurden sellerliste. Bereits im Frühjahr entdeckt. Vor allem hat er vie- bereits 1994 von der Kinder- 2002 trat Felix als Serienheld le interessante Menschen ge- buchautorin Annette Langen in der Serie „Briefe von Felix” troffen. Von den Abenteuern, und der Illustratorin Constanza im KIKA und im ZDF auf. Drei die Felix erlebt hat, von seinen Droop entworfen. Inzwischen Jahre später erschien der Film Begegnungen und Entdeckun- sind neben den acht Bilderbü- „Felix – Ein Hase auf Weltreise”, gen berichtet der kleine Hase chern auch Kreativ- und Sach- der über 1,4 Millionen Fans in in seinen Briefen. bücher herausgegeben worden. die Kinos strömen ließ. Im Fe- Zusätzlich zur Buchrei- bruar 2006 folgte schließlich he sind zwei Filme, „Felix 2 – Der Hase und die eine Zeichen- verflixte Zeitmaschine”. Außer- trickserie und ein dem besuchten von 2008 bis Musical produziert 2011 rund 100.000 Fans die wurden. Ein fester deutschlandweite Bühnenshow „Felix – Das Musical”. Inzwi- schen hat Felix seinen eigenen Internet-Auftritt. Unter www. felixclub.de können ihm Kin- der E-Mails schicken, sich in sein Gästebuch eintragen oder Spiele ausprobieren. Täglich er- reichen den Coppenrath-Verlag viele Nachrichten, die alle be- Bestandteil der antwortet werden. Anfang Au- Bücher sind die gust 2013 wurde Felix zum offi- humorvollen und ziellen Botschafter der weltweit informativen Briefe, die Felix 545 SOS-Kinderdörfer ernannt. von seinen Reisen an Sophie Neben den Büchern von Annet- Felix und Sophie kennen sich, schreibt. Die Nachrichten in te Langen und Constanza Dro- seit Sophie ein Baby war. Die krakeliger Schrift werden samt op bietet der Coppenrath Verlag beiden haben schon viel ge- echtem Briefumschlag in jedes weitere Produkte an. So ist Felix meinsam erlebt. Wenn Felix Buch geheftet und enthalten u. a. als Plüsch-Hase erhältlich, auf Reisen geht, ist Sophie ein immer eine kleine Überra- aber auch Felix-Koffer, Rucksä- wenig einsam und fragt sich, schung. Außerdem erfahren cke und Reiseaccessoires wer- wo er steckt. Aber über seine die Leser nebenbei etwas über den erfolgreich verkauft. (hwm) Briefe freut sie sich jedes Mal den jeweiligen Aufenthalts- Zeichnung: Constanza Dropp, © Museumsstiftung sehr und liest gespannt, wo er ort des Hasen, beispielsweise Post und Telekommunikation, Coppenrath Verlag

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. menschen 32 postmarkt ausgabe 02_2016

Als blinder Passagier von London nach Perth Der Mann, der sich selbst verschickte

Die 150 x 90 x 75 Zentimeter große Transportbox. Foto: Marcus McSorley

Reisen kostet Geld. Weil Reg nen Tochter zurück in Adelaide Spiers kein Geld für ein Flug- sein zu können, verschickte ticket hatte, verschickte sich sich der damals 22-Jährige der Australier selbst — in einer kurzerhand per Luftpost – in ei- Holzkiste. 63 Stunden war er ner Holzkiste. im Jahr 1964 von London nach Perth unterwegs. Inzwischen Flughafenarbeiter Spiers hatte erzählt ein Buch seine Lebens- Zugang zum Frachtbereich geschichte. Zu dieser Zeit arbeitete er am Not macht erfinderisch. Das gilt Flughafen im Frachtbereich und auch für den australischen Pro- kannte sich entsprechend aus: fi-Speerwerfer Reginald »Reg« Der Mann, der sich einfach „Ich habe immer wieder Tiere Spiers, als er im Jahr 1964 nach selbst verschickte: Der in Boxen ankommen sehen und einem Taschendiebstahl ohne australische Profi-Speer- ich dachte: Wenn die das kön- Geld und fernab der Heimat in werfer Reginald Spiers. nen, kann ich das auch”, sagte London strandete: Um trotz die- er später gegenüber der BBC.

ser widrigen Umstände pünkt- Foto: Athletic Weekly Bei seinem verrückten Vorha- lich zum Geburtstag seiner klei- ben wurde er von seinem Lon-

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 33 menschen

doner Freund John McSorley nem Kissen, einer Taschenlam- in Perth an, wo er sich aus der unterstützt. Gemeinsam zim- pe und zwei Flaschen (eine zum Kiste befreite und mit seinem merten sie die 150 x 90 x 75 Trinken, die andere zum Was- Pass durch die Kontrollen mar- Zentimeter große Transportbox, serlassen) ausgerüstet, bestieg schierte. Per Anhalter fuhr er die ihn zurück in die Heimat er seine Transportkiste, und schließlich von Perth nach Ade- bringen sollte. Die Kiste ließ sein Freund gab ihn am Post- laide und schaffte es tatsäch- sich vorne und hinten öffnen, schalter auf, mit einem fiktiven lich nach Hause zu seiner Fami- sodass er in unbemerkten Mo- Adressaufkleber in Perth. Denn lie. An die Öffentlichkeit geriet menten im Frachtraum heraus- mit der Post zugestellt zu wer- die Geschichte schließlich, da klettern konnte. den, wollte er dann doch nicht. Spiers vergaß, seinem Freund Blinde Passagiere in Fliegern Um beim Umladen nicht zu McSorley Bescheid zu geben, gibt es auch heute immer wie- Schaden zu kommen, schnallte dass er gut angekommen war. der. Aufgrund der verbesserten er sich mit Gürteln an der Kiste Dieser alarmierte nach ein paar

Unter dem Titel „Out Of The Box: The Highs And Lows Of A Champion Smuggler“ (deutsch: „Raus aus der Kiste: Die Höhen und Tiefen eines Meisterschmugglers“) wurde die Geschichte von Reg Spiers veröffentlicht. Einziges Manko: Das spannende Buch ist leider nur auf Englisch erhältlich. Fotos: Marcus McSorley / Athletic Weekly

Sicherheitsmaßnahmen können fest. Um seine Körperfunktio- Tagen panisch die Behörden, sie heute allerdings nicht mehr nen so weit wie möglich herun- da er dachte, seinem Freund im Gepäck in den Frachtraum terzufahren, hatte er in der Wo- könnte etwas zugestoßen sein. gelangen, sondern verstecken che zuvor so gut wie gar nichts Spiers kam ohne Strafe davon. sich meist im Radkasten eines gegessen. Angst davor, dass Später in seinem Leben geriet Flugzeuges. Überlebende gibt er die Reise nicht überleben der waghalsige Australier da- es dabei selten: Der Großteil könnte, hatte er nicht: „Ich bin gegen noch häufiger mit dem stirbt aufgrund der extremen einfach in das Ding rein und los Gesetz in Konflikt. Als Drogen- Kälte und des mangelnden – wovor hätte ich mich fürchten schmuggler nahm er in den Sauerstoffes in 10.000 Meter sollen?”, fragte er rückblickend. Folgejahren verschiedene Iden- Höhe. Als Spiers seine lange Allerdings hatte sein Flug 24 titäten an und wurde auf meh- Reise antrat, war die Welt je- Stunden Verspätung wegen reren Kontinenten polizeilich doch noch weniger von Ängs- dichten Nebels. In Mumbai gesucht. In Sri Lanka wurde er ten vor Terroranschlägen ge- ließen ihn Flughafenarbeiter unter einem anderen Namen plagt und die Kontrollen laxer. in der Mittagshitze mehrere sogar zum Tode verurteilt. Aber So ging er ohne Probleme als Stunden auf dem heißen Roll- Spiers überlebte. Heute ist der Gepäckstück durch. feld stehen und er war kurz einstige Speerwerfer 74 Jahre Nur mit seinem Pass, Konser- davor zu dehydrieren. Aber er alt und lebt im südaustralischen

venbüchsen, einer Decke, ei- kam tatsächlich wohlbehalten Adelaide. (hwm) Press Quellen: Roaring Forties

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. menschen 34 postmarkt ausgabe 02_2016

Please, Mr. Postman Von Christel von der Post bis Briefträger Müller

Briefträger waren und sind so wunderlich, mein Herz?!” In beliebte Motive in der Musik, Carl Zellers Operette »Der Vo-

Bild: ©RetroClipArt, fotolia.com Bild: ©RetroClipArt, der Literatur und im Film. Hier gelhändler« von 1891 ist die eine kleine Auswahl der Ti- Braut des Protagonisten Adam tel, die sich mit den Themen eine gewisse »Christel von der Postboten und Briefzustellung Post«. Unter diesem Titel wurde künstlerisch beschäftigen. auch 1956 von Karl Anton ein Heimatfilm gedreht. Die amerikanische Gesangs- Der Song »Return to Sender« gruppe »The Marvelettes« baten von Elvis Presley aus dem Jahr 1961 mit »Please, Mr. Postman« 1962 handelt von einem Mann, ihren Briefträger, eine Minute der einen Brief an ein Mäd- zu warten und dabei noch mal chen schreibt, doch sie weigert nachzusehen, ob er nicht doch sich ihn zu öffnen und schreibt noch einen Brief von „ihm” in auf den Umschlag: „Zurück an seiner Tasche hat. Dieser er- den Absender, unbekannte An- folgreiche Titel der Girlgroup schrift, falsche Hausnummer, wurde später von den »Beatles« verkehrte Zone”. Vielleicht hat und den »Carpenters« gecovert. auch dieser Hit dafür gesorgt, Schon viel früher, im Jahr 1827, dass ein Jahr später die Postzo- ist in Franz Schuberts Lieder- nen in den USA durch präzisere zyklus »Winterreise« die Post Postcodes ersetzt wurden. Am 8. das Hauptthema einiger Lieder, Januar 2016 wäre Elvis Presley „Die Post bringt keinen Brief für 81 Jahre alt geworden. Als die Dich, … was schlägst Du denn US-Post im Jahr 1992 den Sän-

Return to Sender

Viele Kunstschaffende widmeten sich in Lite- ratur, Musik oder filmisch dem Thema Post. Ob ernst, sehnsüchtig oder mit viel Humor – der Briefträger ist ein beliebter Protagonist.

Abbildungen: Wikimedia; Plakate: Movieplot

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 35 menschen

ger mit einer Sonderbriefmarke Erzählung ausmachen. Alois nur noch einer Hand 1944 aus ehrte, war die erste Auflage von Brandstetter widmet sich einem dem Krieg zurückgekehrt ist 300 Millionen in kurzer Zeit aus- niederbayrischen Briefträger in und dann Briefträger wird. Er verkauft. Viele Elvis-Fans kleben seinem 1974 erschienenen Ro- ist beliebt, denn er bringt den diese Marke auf einen Umschlag, man »Zu Lasten der Briefträger«. Dorfbewohnern Nachrichten schrieben eine Fantasieadresse Die Geschichte erlebte 1992 von den fernen Vätern, Söhnen, darauf und erhielten ihn dann auch als Theaterstück in Wien Brüdern und kennt ihre Schick- mit dem Stempel „Return to Uraufführung. Satirisch werden sale und Geschichten und über- Sender” zurück. So lautet auch auf höchst amüsante Weise gibt Angehörigen immer mehr der Titel eines amerikanischen nicht nur die Zustände auf dem Todescheine. Ein Buch gegen Thrillers, der 2015 in die Kinos örtlichen Postamt, sondern Zei- das Vergessen, nicht nur für kam und trotz starker Leistung terscheinungen der modernen Jugendliche, sondern auch für der Hauptdarstellerin Rosamund Gesellschaft angeprangert. So Erwachsene. Pikes nur überschaubares Ni- beschwert sich ein Dichter beim veau hat. Postmeister seiner Gemeinde „... „Wenn der Postmann eigentlich sind deine Briefträ- zweimal klingelt ” Briefträger als Romanfigur ger Geheimnisträger, oder sie sollten kraft Amtes und Eides Sehr bekannt geworden ist Briefträger tauchen auch als Geheimnisträger sein. Genau der Film »Wenn der Postmann wichtige Figuren in zahlrei- genommen sind sie aber nur zweimal klingelt« der auf dem chen Romanen auf, so z. B. in in dem Sinne Geheimnisträger, gleichnamigen Roman von der Mordgeschichte »Stopfku- dass sie die Geheimnisse aus- James M. Cain basiert, wobei chen« von Wilhelm Raabe aus tragen und verbreiten und aus- in diesem Buch aber überhaupt dem Jahr 1891. In der Handlung plaudern ...” kein Postmann vorkommt. spielt Fritz Störzer eine wichtige Charles Bukowski verarbeitete »Postman« lautet der Titel ei- Rolle. Als Landbriefträger war er eigene Erinnerungen als Brief- nes amerikanischen Films. Ke- immer Wind und Wetter ausge- träger in dem Roman »Der Mann vin Costner führte Regie und setzt, doch er war niemals krank mit der Ledertasche«. spielte auch die Hauptrolle. Er oder nahm sich nur einen Tag findet eine Postuniform und frei. In der 1946 erschienenen Die fast neunzigjährige Schrift- beschließt, sich als Briefträger Erzählung »Leviathan« schil- stellerin Gudrun Pausewang er- der „wiederhergestellten Ver- dert der Autor Arno Schmidt zählt in ihrem neuen Buch »Der einigten Staaten” auszugeben, die Gespräche zwischen dem einhändige Briefträger« aus dem um sich ein warmes Essen und Ich-Erzähler und einem greisen letzten Jahr die Geschichte ei- eine Unterkunft zu verdienen. Postboten, die den Hauptteil der nes Siebzehnjährigen, der mit Die Produktionskosten des End-

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. menschen 36 postmarkt ausgabe 02_2016

zeitdramas betrugen 80 Millio- nen Dollar, die Filmkritik verriss den Streifen und er wurde zum größten finanziellen Misserfolg des Jahres 1997. Viel amüsanter ist der Film »Tatis Schützenfest«. Mit der Geschichte um einen tollpatschigen Briefträger auf einem Dorffest, gab die franzö- sische Komiker-Legende Jac- ques Tati 1949 sein Regiedebüt und hat mit dieser liebevollen Dorfchronik voller witziger Be- obachtungen ein Meisterwerk geschaffen.

Willkommen bei den Sch‘tis

Ältere Leser haben vielleicht auch noch Heinz Rühmann in Lesestoff rund um das Thema Post gibt es mehr, als man denkt. der Rolle vom »Briefträger Mül- ler« in Erinnerung. Der deutsche Spielfilm von Regisseur John sehr schnell für ihn - und zwar kalten Norden geschickt wird. Reinhardt kam 1953 in die Ki- nicht nur zum Guten. »Willkom- Wie die ansässigen Postbeam- nos. In der Nachkriegs-Komö- men bei den Sch‘tis« war einer ten und besonders ein Kollege, die wird der Postbeamte Titus der großen Erfolge des franzö- der regelmäßig mit Promille die Müller nach einer Erbschaft sischen Kinos im Jahr 2008. Briefe austrägt, seine Vorurteile wohlhabend und stellt diesen Dort geht es um den Leiter ei- ausräumen ist einfach nur herr- neuen Reichtum auch sehr of- ner Postfiliale, der eigentlich in lich. So humorvoll kann der Job fen und protzig zur Schau. Das den sonnigen Süden versetzt als Briefträger eben auch sein. Schicksal wendet sich aber werden will, aber in verhassten (hwm)

Fine SpiritS, claSSic cocktailS Verlagsveröffentlichung 2015 & modern bartending 312 Seiten, 21,0 x 21,0 cm, elegantes Barbuch mit hochwertigem Hardcover in Lederoptik und Buch- Woher hatmixology Gin seinen Namen? Was ist die Do you know what the most popularly consumed spirit worldwide is? titel in Blindprägung. Autoren: Anna und Matthias grüne Stunde?Where gin gets itsUnd name from? was What the greentranken hour is? What English die eng- soldiers used to drink as an anti malarial? How Rusty Nail got its name? Knorr, Thomas Weinberger (Barschule München). Do you know the Bandera ritual? And just what is the “angel’s share”? lischen SoldatenAlongside details about als important bar-relatedMalariaprophylaxe? topics and fascinating facts about individual spirits, it is precisely this kind of interesting and illuminating background information that you will find in this book. Jetzt für 39,99 Euro zzgl. MwSt. bestellen unter: Neben spannendenOf course, it is the drinks which Hintergrundgeschich take centre stage here, just as at the - bar. You will find recipes for elegant cocktails, classics and original variations that you will not be able to resist trying out for yourself, or [email protected] oder bei Amazon: ten rund umusing as thefeine basis for your ownSpiritousen, creations. We want to inspire barstehen pro- in fessionals and anyone who enjoys mixing in their spare time; we want to show you what is possible and offer you new experiences in taste. http://www.amazon.de/Barschule-Bartending-Spi- diesem BuchThe text, recipes die and photosDrinks speak for themselves im about Vordergrund. our own pas- sion for classic bar culture, interpreted anew and further developed rits-Classic-Cocktails/dp/3000470883 Rezepte fürfor the modernedle age. Cocktails, Klassiker und originelle Variationen laden dazu ein, sel- ber auszuprobieren und kreativ zu sein. Mit erläuternden Texten, Wissenswertem RAVEN MARKETING rund um feine Spirituosen, phantastischen publishing Fotos und Rezepten der Barprofis, ist die- Caipirinh do Basil Apfelstrudel Zutaten: 5cl Calvados Für viele auf den ersten Blick ungewohnt - sie überzeugt aber dann durch den Ge- 2cl Havana Club 3 Jahre schmack. Diese brasilianische Machart ist auch nicht die Einzige, die es in Brasilien 2cl Monin Vanillesirup gibt. Gedacht war der Drink eigentlich als Mittel gegen Grippe. Zubereitet wurde RAVEN Marketing GmbH ses hochwertige Buch ein Must-have für 2cl Monin Zimtsirup diese Variante ohne Eis mit Knoblauch, Limetten, Honig und Cachaça. Kurzzeitig 3cl Granini Apfelsaft wurde 2008 in Brasilien sogar ein Gesetz erlassen, das die Herstellung einer Caipi- 3cl Sahne rinha regelte. Sie dur e nur aus Zuckerrohr, Limetten und Cachaça bestehen. 10 Rosinen 10 Apfelstücke Hofgut Nonnenau / Rheinaue 5 Freunde der klassischen Barkultur und für Garnitur: Apfel-, Rosinenkompott mit Zimt Zubereitung: Die Apfelstücke mit Rosinen, 1cl Vanillesirup, 1cl Zimtsirup, 2 cl Rum RAVEN aufkochen. Die Hälfte dieses eingekochten Kompotts in das Shakerglas geben, muddeln. 65462 Ginsheim-Gustavsburg Dann die restlichen Zutaten dazugeben- Shake & Double Strain. alle Hobby-Mixer aus Leidenschaft. Kleiner Tipp: Am besten gleich mehr Kompott kochen, damit es sich lohnt. Fon 06151.9187828 Pure, mixed oder „on the rocks“. Cheers! MARKETING 278 [email protected]

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 37 aktuelles

Neuer Briefdienst in Frankfurt

Die Medienservice GmbH & gehören und konzentriert sich „Wir sehen im Bereich der Brief- Co. KG übernimmt die Re- auf die Zustellung von Briefen zustellung großes Marktpoten- gionalgesellschaft Frankfurt und Einschreiben im Großraum zial für uns. Durch die Gründung von Postcon Deutschland und Frankfurt, Offenbach und Lim- wird das aktuelle Zustellgebiet gründet daraus ein privates burg. Überregionale Briefe wer- für Briefe verdoppelt. Mainver- Zustellsystem für das Rhein- den über Kooperationspartner sand kann eine preiswerte und Main-Gebiet – vorbehaltlich zugestellt. Das private Zustell- qualitativ hochwertige Hybrid- der Zustimmung des Kartell- system für das Rhein-Main- zustellung anbieten und verfügt amtes. Gebiet übernimmt die Kunden über ein lokales Team zur Markt- der ehemaligen Postcon Ge- bearbeitung. Wir sind sicher, Der Logistiker Medienservice sellschaft sowie alle knapp 200 unsere Expansionsstrategie GmbH & Co. KG, ein Tochterun- Mitarbeiter. Es ist kein Perso- erfolgreich umzusetzen”, mein- ternehmen der Frankfurter All- nalabbau geplant. Die Geschäf- te Geschäftsführer Hans-Peter gemeine Zeitung GmbH und der te führen Hans-Peter Petto und Petto. Der Komplett-Logistik- zur Fiege Gruppe gehörenden Bernd Rademann. Medienser- dienstleister für Zeitungs- und F-LOG GmbH, erwirbt Postcon vice GmbH & Co. KG gehört zu (Fach-)Zeitschriftenverlage er- Frankfurt von Postcon Deutsch- 51 Prozent der Frankfurter All- wirtschaftet mit 35 Mitarbei- land. Im Rahmen eines Asset gemeine Zeitung GmbH und zu tern rund 80 Millionen Umsatz Deals übernahm Medienser- 49 Prozent der zur Fiege Logis- und bietet seinen Kunden pro- vice die komplette Regionalge- tik Gruppe gehörenden F-LOG fessionelle Qualität und viel sellschaft Frankfurt zum 1. Mai GmbH. Das Unternehmen hat Erfahrung – vom Firmensitz in 2016 und gründet daraus den seinen Sitz in Frankfurt. Der Frankfurt am Main aus und mit neuen Briefdienst Mainversand Logistikdienstleister für Zei- einem lückenlosen Netzwerk. GmbH. Zur Kaufsumme machen tungs- und Zeitschriftenverlage Zu Medienservice gehören auch beide Vertragsparteien keine wurde 2000 als Joint Venture die Tochtergesellschaften MVZ Angaben. der Frankfurter Allgemeine Zei- (Medienservice Vertriebsgesell- Die Mainversand GmbH wird zu tung GmbH und F-LOG GmbH schaft Frankfurt Nord mbH) und 100 Prozent der Medienservice gegründet. die ZV Hanau GmbH. (hwm)

Drei Top-Dienstleister werden Post-Innovatoren 2016

Gemeinsam mit Pitney Bowes, Sieger sind die RED/ILSS Print munikation besonders preis- dem Bundesverband Brief- & Mail aus Berlin, die Output AG würdig, und die LMF wurde für dienste und dem Doxnet-Ver- aus Nürnberg sowie die Logistic das Konzept der integrierten band zeichnete der Redakteur Mail Factory (LMF) aus Augs- Produktion und Zustellung per- und Gründer des Postmas- burg. Die ILSS überzeugte mit sonalisierter Mailings ausge- ter-Magazins, H.-D. Westhoff, ihrer mehrstufigen, mehrkana- zeichnet. Doxnet-Vorsitzender am 6. Juni auf der Drupa die ligen Hybridpostlösung RED- und Jury-Mitglied Peter Dehm: Gewinner des Wettbewerbs post. Beim Bitkasten der Output „Der Post-Innovator-Wettbe- »Post-Innovator des Jahres« AG fanden die Juroren die Um- werb hat klar gezeigt: Der Brief aus – die Auszeichnung wurde setzung der Idee des Hausbrief- lebt! Ich bin gespannt, welche in diesem Jahr zum ersten Mal kastens als »Bitkasten« in die Entwicklungen unsere Branche vergeben. Welt der elektronischen Kom- noch erfahren wird.” (hwm)

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. story 38 postmarkt ausgabe 02_2016

Weil immer weniger Briefe verschickt werden Finnische Briefträger sollen Rasen mähen Foto: stockme, fotolia.com stockme, Foto: Mehr Service für finnische Postkunden: Wenn der Postbote auch zum Rasenmähen klingelt ...

Weil der Umsatz der finni- hen. Stattdessen sollen sie zu- vice gibt es unterschiedliche schen Post letztes Jahr um 11 sätzlich zu ihrem Kernjob nun Tarife: Einmal die Woche eine Prozent gesunken ist, greift die auch andere Dienstleistungen halbe Stunde Rasenmähen Behörde jetzt zu ungewöhnli- anbieten. So können Privatleu- durch den Briefträger kostet chen Mitteln, um wieder mehr te sie künftig zum Rasenmähen 65 Euro im Monat, eine gan- Geld zu verdienen: Das Un- anheuern. Wenn das Wetter es ze Stunde 130 Euro im Monat. ternehmen hat angekündigt, zulässt, sollen die Briefträger im Und: Den Rasenmäher bringen dass Kunden ihren Briefträger Sommer den Rasen mähen. Al- die Briefträger nicht mit - den in Zukunft auch zum Rasen- lerdings nur dienstags - an die- muss der Kunde zur Verfügung mähen buchen können. sem Wochentag gibt es nämlich stellen. durchschnittlich am wenigsten Nur weil in Zeiten von E-Mails Post auszutragen. Postboten sind Multitalente und Whatsapp weniger tradi- Los ging es Mitte Mai - erst ein- tionelle Briefe verschickt wer- mal testweise bis Ende August. Diese Art von zusätzlichem den, sollen die Briefträger in Die Idee kam von den Briefträ- Service ist für die finnische Finnland nicht Däumchen dre- gern selbst. Für den Mäh-Ser- Post nichts vollkommen Neues:

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de postmarkt ausgabe 02_2016 39 story

Ihre Angestellten tragen schon Und dann das: Das finnische gen. Das zwang am Erstver- lange nicht nur Post, sondern Postunternehmen Itella Posti Oy kaufsdatum sogar die Server auch Mittagessen aus. Außer- hat zwei Sonderbriefmarken mit in die Knie. Nur in Russland dem gibt es Kooperationen mit Motiven der Schwulen-Ikone sorgten die Marken für Empö- häuslichen Pflegediensten und Tom of Finland herausgebracht rung: Ein Politiker forderte so- Sicherheitsfirmen. Das Ange- und nie war das weltweite gar dazu auf, Briefe mit diesen bot zum Rasenmähen werde Medieninteresse größer. Der finnischen Marken in Russland es testweise landesweit geben Grafiker mit dem bürgerlichen nicht zuzustellen. und der finnischen Post zusätz- Namen Touku Laaksonen zeich- Die finnische Post dagegen freut liche Einnahmen ermöglichen. nete seine expliziten Werke zu sich darüber, dass die Serie Im März hatte die Post ange- einer Zeit, als Homosexualität zum Kassenschlager avanciert kündigt rund 700 Stellen von im Westen noch als Tabu galt. und das Ziel „unserem Zeitgeist insgesamt 22.000 Beschäftigen Unter Schwulen erwarb sich entsprechende Briefmarken zu zu streichen. Der Umsatz war der 1991 im Alter von 81 Jahren drucken”, offenkundig erreicht 2015 um 11 Prozent auf 1,65 verstorbenen Künstler damit worden sei. Milliarden Euro gesunken. umso mehr Anerkennung. Der Grafikkünstler Timo Berry, Seit dem Ausgabedatum am 8. der die Wertzeichen gestaltet Mutige Ideen sind in Finnland September 2014 brechen die hatte, äußerte sich erfreut über keine Seltenheit Marken alle Rekorde. Die Moti- die gewaltige Nachfrage. „Es ist ve sind so erfolgreich wie kei- großartig, dass diese Bilder, die Die finnische Post erhält jährlich ne finnische Briefmarke zuvor. früher unter der Ladentheke zehntausende Briefe von Kin- In vielen Postämtern seien sie verkauft werden mussten, jetzt dern aus vielen Teilen der Welt, bereits ausverkauft, aus mehr unbekümmert als Briefmarken gerichtet an den in Lappland als 178 Ländern seien im On- auf Umschläge geklebt werden wohnenden Weihnachtsmann. line-Shop Aufträge eingegan- können.” (hwm)

Finnland  Wissenswertes aus Nordeuropa

Finnland ist eine Republik und seit 1995 Mitglied dungen. Jährlich nehmen 1,3 Millionen Finnen der Europäischen Union. Das Land hat fast 5,4 eine Adressenänderung vor. Urlaubsvertretun- Millionen Einwohner, davon leben ca. 588.000 in gen mitgezählt, teilen ungefähr 9.000 Menschen der Hauptstadt Helsinki. Finnland ist flächenmä- die Post aus. Die Zusteller arbeiten 5-9 Stunden ßig das sechstgrößte Land Europas, die Bevöl- werktags. Über 85 Prozent der Haushalte erhält kerungsdichte beträgt aber nur rund 17 Einwoh- seine Post vormittags. Sonnabends wird in Finn- ner pro Quadratkilometer. Etwa drei Viertel der land keine Post ausgeteilt und die meisten Po- 390.903 km2 großen Landesfläche sind waldbe- stämter haben am Wochenende geschlossen. standen. Der überwiegende Teil der Finnen, Aufgrund der großen, spärlich besiedelten Flä- rund 71 Prozent, wohnt in Städten und urbanen chen der ländlichen Gebiete, haben Briefträger Räumen, die restlichen 29 Prozent der Bevölke- dort weite Strecken zurückzulegen, was mehr rung leben in ländlichen Gebieten. Im Vergleich Zeit kostet als in urbanen Räumen. Dennoch ist dazu leben in Deutschland auf 357.022 km2 aufgrund des Digitalisierungstrends ein signifi- etwa 80.854.000 Menschen – somit 226 Einwoh- kanter Rückgang der Briefpost zu verzeichnen. ner pro Quadratkilometer, also 13 Mal soviele Der finnische Postdienst Posti wird ab Januar Menschen auf derselben Fläche. In Finnland 2017 deshalb dienstags keine Briefe mehr aus- gibt es 1,5 Millionen Haushalte mit zwei oder liefern. Damit reagiert das Unternehmen auf mehr Personen. Täglich wird in Finnland Post den gesunkenen Bedarf an Briefpost – minus 10 an 2,5 Millionen Adressen verteilt. Jeder Finne Prozent pro Jahr. Dienstag sei der Tag mit dem

bekommt täglich im Durchschnitt 2,3 Postsen- geringsten Briefaufkommen. Wikipedia finnland.de, Quellen: finn-land.net,

www.frotscher-druck.de die welt der vielfalt und farben. post postmarkt ausgabe 02_2016 scriptum 40

Postbegriffe Teil 2

Postdienstleistungen gehören zu unserem Alltag. Was sich fachlich hinter den gängigen Postbegriffen verbirgt, wird an dieser Stelle verständlich erklärt: Was bedeutet das „Briefgeheimnis“ genau und was meint der Begriff „Hybridpost“? Sind Sie „HUB“ to date? (hwm) Brieftaube: ©dedMazay, fotolia.com Brieftaube: ©dedMazay,

EINGANGSPOST Hybridpost - Der Begriff stammt aus der Kommuni Hybridpost bezeichnet ein gemischtes kationslogistik von Unternehmen und logistisches System für die Zustellung bezeichnet die Briefe, Zeitschriften und von Briefen. Der Brief legt die Strecke Päckchen, die der Organisation von- vom Versender bis in die Region des Postdienstleistern an einem Tag zuge Empfängers als elektronische Datei zu- stellt wurden. rück. In der Zielregion wird die Datei gedruckt, kuvertiert und einem regio- e-Post nalen Postdienstleister für die Zustel- lung übergeben. Mit e-Post wird ein Dienstleistungsan- gebot bezeichnet, das aus Dokumen- ten in Dateiform Briefe produziert, die INPUT MANAGEMENT dann über den Postdienstleister zuge- stellt werden. verfolgt das Ziel, alle ins Unternehmen hereinkommenden Dokumente, Brief, Fax,- E-Mail oder SMS zentral zu erfassen, zu ar FRANKIEREN chivieren, sie in ein einheitliches Medium- zu konvergieren und zeitnah an die betref- bezeichnet die Freimachung einer fende Sachbearbeitung bzw. den Empfän Briefsendung. Der Postdienstleister ger zuzustellen. erhebt eine Zustellgebühr, die in der Regel sichtbar auf der Postsendung aufgebracht wird. Konsolidierung HUB Mit Konsolidierung wird im postali- schen Sinne eine Dienstleistung be- HUB ist ein allgemeiner Begriff der zeichnet, die Ausgangspost mehrerer Logistik und steht als Abkürzung für Briefversender gebündelt zu Groß- Hauptumschlagbasis. Im allgemeinen kundenkonditionen bei der Deutschen Sprachgebrauch wird der Fachbegriff oft Post AG aufgibt. gleichbedeutend mit dem englischen Wort für Drehscheibe benutzt. In der Post fachsprache steht der HUB für einen Um- schlagplatz eines oder mehrerer koope- - rierender Postdienstleister, zum sammeln,- KUVERTIERUNG - sortieren, austauschen und verteilen der Mit Kuvertierung wird ein Arbeitspro Briefe und Pakete. Der HUB dient als Kno zess im Dokumenten-Output von Un - tenpunkt für die Zusammenfassung von ternehmen bezeichnet. Die gedruckten Sendungsströmen aus allen Richtungen Dokumente werden gefalzt und in ein und die Neuverteilung auf Sendungsströ Kuvert gesteckt. me in alle Richtungen. -

BUNDESVERBAND DER KURIER-EXPRESS-POST-DIENSTE e. V. www.bdkep.de Asendia Germany Die clevere Lösung für internationales Business Asendia Germany weiß, welche Lösungen international zum Erfolg führen – bei der Neukundengewinnung und Kundenbindung, im E-Commerce oder Verlags- geschäft. Ob Mailings, Kataloge, Pakete, Zeitungen oder die tägliche Geschäfts- post versendet werden – Asendia hat die passende Lösung: bedarfsgerecht und effizient für jede Branche.

Servicewüste ade Unternehmen werben und die Akzeptanz ihrer Mai- Persönlicher Service und lings deutlich steigern. ein Ansprechpartner für alle Fragen sind die Stärke Effiziente Pressedistribution von Asendia. Ein erfahre- Je schneller, desto besser. nes Team von Spezialisten Das gilt vor allem für den unterstützt und berät Un- Versand von Zeitungen, ternehmen rund um den Zeitschriften und Kunden- Globus. Dabei sorgen ein magazinen ins Ausland. weltumspannendes Netz- So übernimmt Asendia werk und das Know-how Germany für Verlage den kompletten Distributions- der beiden Mutterkonzerne La Poste und Swiss Post prozess von der Druckerei bis zum Leser inkl. Abho- für optimalen Service: global, regional und lokal. lung der Sendungen und Versandvorbereitung.

Mailings, die beim Leser ankommen Geschäftspost täglich versenden Für kleine bis mittlere internationale Direktmar- Finanzdienstleister, Versandhandel, Werbeagenturen, ketingkampagnen bie- Verlage und Druckereien nutzen das Angebot von tet Asendia Germany Asendia Germany auch für ihre tägliche Geschäfts- Easy Direct Mail. Der korrespondenz. Daily Business Mail und Periodic Vorteil: Für den Ver- Business Mail: Zwei Lösungen für die zuverlässige Zu- sand reicht eine einfa- stellung weltweit. che Vorsortierung aus. Expert Direct Mail ist Asendia Germany die effiziente Lösung Redcarstraße 3, 53842 Troisdorf für höhere Volumen. Tel.: +49 (0) 800 18 17 000 Asendia wählt jeweils die günstigste Versandart E-Mail: [email protected] aus – Portooptimierung inklusive. www.asendia.de

Maximaler Response – minimale Streuverluste Direktwerbern bietet Asendia Germany zuverlässige Marktchance E-Commerce Lösungen für maximalen Response. Für die Distri- Ob Start-up im E-Commerce, bution von Mailings, Katalogen und Broschüren zur kleines, mittelständisches Un- Neukundengewinnung und -bindung. Umfassende ternehmen oder Global Player: Services von der Abholung bis zur Zustellung – Full Asendia unterstützt den Dis- Service aus einer Hand. So bereinigt Asendia Adres- tanzhandel bei der Distribu- sen per International AddressCleaning, um Streu- tion von Mailings, Katalogen verluste für unzustellbare Sendungen zu reduzieren und Waren. Einfache Lösun- und Portokosten zu sparen. gen für den grenzüberschrei- tenden Versand mit E-Tra- Oft entscheidet auch der landestypische Auftritt über cking bis zum Empfänger Akzeptanz und Interesse bei der Zielgruppe. Mit einer inkl. physischer und digitaler „Briefmarke“ im Look des Empfängerlandes können Retourenlösungen für unzustellbare Sendungen und Direktmarketer zum Beispiel wie ein lokal ansässiges den Warenumtausch. RZ_15PG105_0068_P2_Anzeige_Postmarkt_05_Pfade.indd 1 30.04.15 16:26