Hochwasserrisikomanagementplanung NRW Hochwasserrisikomanagementplanung in NRW Überprüfung und Aktualisierung der Hochwassergefahrenkarten (HWGK) und Hochwasserrisikokarten (HWRK) im 2. Zyklus der EU-HWRM-RL Dezember 2019 Hochwasserrisikomanagementplanung NRW Bericht zur Überprüfung/Aktualisierung HWGK/HWRK Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Schwannstraße 3 40476 Düsseldorf Fachliche Betreuung Kerstin Menn Bearbeitung Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH, Aachen Lisa Friedeheim (Projektleitung) Dr. Hartmut Sacher Diane Kaiser Tel.: +49(0)241-94689-0
[email protected] INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner, Darmstadt Dr. Peter Heiland Dr. Sandra Pennekamp Lennard Nolte Tel.: +49(0)6151-8130-0
[email protected] http://www.iu-info.de/ Erstellt im Rahmen des Projektes „Fachberatung und Unterstützung der Koordinierungsarbeiten des Ministeriums für Umwelt, Landwirt- schaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) bei der Fortschreibung der Hochwasserrisikomanagement-Pläne für Ems, Maas, Rhein und Weser und zur Umsetzung der EG- Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL)“ Dezember 2019 2 Hochwasserrisikomanagementplanung NRW Bericht zur Überprüfung/Aktualisierung HWGK/HWRK Inhalt Abbildungsverzeichnis .................................................................................................. 4 Tabellenverzeichnis ......................................................................................................