OBRIGHEIMER Donnerstag, 17. September 2020 NACHRICHTEN 38

Amtsblatt der Gemeinde Obrigheim mit Nachrichten aus den Ortsteilen

Baustart der Erweiterung und energetischen Sanierung

Foto: Gemeinde Obrigheim des Kindergartengebäudes Informatives in der Langenrainstraße Telefon Rathaus Zentrale 06261/646-0 Ö nungszeiten des BürgerBüros im Ortsteil Obrigheim Montag 8.00 - 12.15 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.15 Uhr Nach dem die Abrissarbeiten der Gebäude auf dem zukünftigen Kin- NurMittwoch nach Voranmeldung!13.00 - 18.00 Uhr dergartenareal beendet waren, konnte am Freitag den 11.9.2020 der Donnerstag 8.00 - 12.15 Uhr Start der Baumaßnahme in Form eines besonderen Spatenstiches für Freitag 8.00 - 12.15 Uhr die Erweiterung des Kindergartengebäudes in der Langenrainstraße Wichtige Rufnummern bei Störungen Wasserversorgung durch Herr Bürgermeister Walter verkündet werden. Als Besonderheit Zweckverband Mühlbachgruppe nahmen die Kinder des Kindergartens teil, die mit dem Lied „Wer will Bad Rappenau 07264/917699 eißige Handwerker sehen“ ihre Freude über den neuen Erweiterungs- Stromversorgung Teaserkostenfreie 3 und 24-h-Hotline 4 bei GR-Sitzungen bau und die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes lautstark bei Stromstörungen 0800/3629477 kundtaten. Anschließend hielt Herr Bürgermeister Achim Walter vor

Feuerwehr Notruf 112 den Vertreter der evangelischen Kirche, den Fraktionsvorsitzenden, des Polizei Notruf 110 Architekturbüros und der beauftragten Bau rma noch eine Rede und informierte die Anwesenden über die Einzelheiten der Baumaßnahme.

Öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, dem 24.09.2020, 19.00 Uhr, in der Gymnastikhalle Obrigheim, Schulstraße 8 -Tagesordnung siehe Innenteil-

Ö entliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, dem 24.9.2020, 19.00 Uhr in der Gymnastikhalle Obrigheim, Foto: P. Marsch, Gemeinde Schulstraße 8 - Tagesordnung siehe Innenteil - 2 | Amtliche Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Die Termine für Konfirmation und Erstkommunion in allen drei Ortsteilen wurden im April bzw. Mai aufgrund der Corona-Pandemie verlegt.

Sie werden nun in den nächsten Wochen stattfinden. Die Gemeinde Obrigheim wünscht allen Erstkommunikanten und Konfirmanden die besten Glück- und Segenswünsche zu ihrem verspäteten Ehrentag.

12. DigitalPakt Schule - Sofortausstattungsprogramm Amtliche - Beratung und Beschlussfassung - Bekanntmachungen 13. Bekanntgaben und Anfragen Im Anschluss an die öffentliche Gemeinderatssitzung findet eine nicht der Gemeinde öffentliche Sitzung statt. Die Verwaltungsvorlagen für die öffentliche Sitzung können ab 17.9.2020, nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 06261/646- Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 24. Septem- 13, im Sekretariat eingesehen werden. ber 2020 Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, Wichtige Information für Urlauber und Reiserück- 24. September 2020 um 19.00 Uhr in der Gymnastikhalle Obrigheim, kehrer Schulstraße 8, statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Es besteht eine Corona-Testpflicht für Reisende aus Risikoge- Tagesordnung öffentliche Sitzung: bieten 1. Fragen aus dem Kreis der Zuhörer Corona-Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten sind seit 8.8.20 ver- 2. Behandlung von Bauanträgen pflichtend. a) Bauantrag zur Umnutzung/Umbau des bestehenden Bal- Wer aus einem Risikogebiet kommt, muss kons mit Überdachung zueiner Küche auf dem Grundstück • sich nach der Einreise testen lassen - kostenlos und innerhalb Flst.Nr. 246, Heitersgasse 18 im Ortsteil Obrigheim von 72 Stunden (z.B. direkt am Flughafen) b) Bauantrag zur Erweiterung der Gastronomie durch Anbau • oder einen negativen Test aus dem Herkunftsland (nicht älter als eines Wintergartens im Untergeschoss auf dem Grundstück 48 Stunden) vorweisen. Flst.Nr. 5762, Hauptstraße 11 im Ortsteil Obrigheim Bis zum Vorliegen eines negativen Testergebnisses müssen - Beratung und Beschlussfassung - sich diese Personen in Quarantäne begeben. 3. Feststellung der Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Obrigheim Die Risiko-Liste wird ständig vom RKI aktualisiert: - Beratung und Beschlussfassung - https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risi- 4. Feststellung der gebührenrechtlichen Ergebnisse für die Nieder- kogebiete_neu.html schlags- und Schmutzwassergebühr für 2019 Bei weiteren Fragen zu Corona-Tests bei der Einreise: http://bpaq.de/ - Beratung und Beschlussfassung - faq-tests-einreisen 5. Beteiligungsbericht der Gemeinde Obrigheim für das Jahr 2019 Bürgertelefon des Landratsamts zum Coronavirus auch wieder - Beratung und Beschlussfassung - am Wochenende erreichbar 6. Bericht zur Haushaltslage der Gemeinde Obrigheim für das Aufgrund der zunehmenden Anfragen von Urlaubern und Reiserück- Haushaltsjahr 2020 kehrern bietet das Landratsamt das Bürgertelefon zum Coronavirus - Information - bis auf Weiteres auch wieder an den Wochenenden an. 7. Corona-Pandemie 2020 Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts ste- hier: Erhebung von Kindergartengebühren hen für Fragen rund um das Coronavirus unter der Telefonnummer - Beratung und Beschlussfassung - 06261/84-3333 bzw. 06281/5212-3333 zur Verfügung. 8. Beendigung des Erbbauvertrages vom 18.9.1979 mit dem Ten- Das Bürgertelefon ist an Samstagen und Sonntagen von 11.00 bis nisclub Schwarz/Gold e.V. 15.00 Uhr und an Wochentagen von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. - Beratung und Beschlussfassung - 9. Unterstützung der Vereine bei der Überwindung der Corona- Pandemie hier: Bereitstellung von außerplanmäßigen Haushaltsmitteln REDAKTIONELLE - Beratung und Beschlussfassung - 10. Nutzung des ehem. Steinbruchgeländes im Ortsteil Asbach BEITRÄGE hier: Festsetzung von Nutzungsentgelten - Beratung und Beschlussfassung müssen dienstags bis 9.00 Uhr über 11. Erweiterung und energetische Sanierung des Kindergartenge- das online-System www.artikelstar.net bäudes in der Langenrainstraße hier: Vergabe der Dacheindeckungs- und Abdichtungsarbeiten erfasst werden - Beratung und Beschlussfassung - Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Amtliche Bekanntmachungen | 3

Die Gemeinde Obrigheim bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, Seniorenfahrt 2. Halbjahr muss leider entfallen dass aussortierte Textilien vorübergehend zu Hause gelagert werden sollten und erinnert daran, dass Alttextilcontainer nicht für die Entsor- Aufgrund der anhaltend schwierigen Situation bezüglich der gung von Restmüll bestimmt sind. Corona-Pandemie muss auch die für das 2. Halbjahr 2020 anbe- raumte Seniorenfahrt des Seniorenbeirates und der Gemeinde Das Ordnungsamt informiert: Hundekot und Leinen- Obrigheim (geplant war der 29.9.) leider ausfallen. Auch ob der für den 22. Oktober 2020 vorgesehene Senioren- zwang nachmittag stattfinden kann müssen wir noch abwarten. Wir Das Ordnungsamt informiert über Hundekot und Leinenzwang informieren Sie rechtzeitig hierzu im Gemeindenachrichtenblatt. „Wo darf mein Hund überhaupt noch sein Geschäft Bleiben Sie alle gesund! verrichten?“ Ihr Achim Walter, Bürgermeister In der Verantwortung für Ihr Tier kümmern Sie sich stets um das Wohl Ihres Tieres, Verantwortung bedeutet aber auch den rücksichtsvollen Umgang mit Fundbüro anderen Menschen und deren Lebensraum. Beim Bürgermeisteramt Obrigheim wurde in den letzten Tagen fol- Aus diesem Grund bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten: gende Fundsache abgegeben: • Hunde sind im Innenbereich auf öffentlichen Straßen und Geh- • ein Smartphone wegen mit Leine und einer Hundesteuermarke durch eine geeig- • ein Schlüssel nete Person zu führen. Der/die Eigentümer/-in möchten sich bitte mit dem Bürgerbüro, Tel. • Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen 06261/64650 in Verbindung setzen. Blutspendetermin in Obrigheim - DRK bittet drin- Grüngutsommeraktion in der Gemeinde Obrigheim gend um Blutspenden Jeden Samstag wird an bestimmten Plätzen in der Gemeinde Ob- Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blut- righeim von der Kreislaufwirtschaft -, Anstalt des konserven in den letzten Tagen stark gesunken. Ursachen seien die öffentlichen Rechts (KWiN AöR) in Zusammenarbeit mit den landwirt- anhaltende Urlaubszeit, die hohen Temperaturen der letzten Wo- schaftlichen Maschinenringen in allen Ortsteilen Grüngut und Garten- chen sowie der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da zahlreiche abfälle aus Privathaushalten angenommen. Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht genutzt Die Annahme erfolgt nur zu den gewohnten Annahmezeiten auf den werden können. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die bekannten Sammelplätzen. Heilung und Lebensrettung aber oftmals das wichtigste Kriterium. Die Standorte und Anlieferzeiten sind wie folgt Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Ortsteil Obrigheim 9.30 - 10.30 Uhr Parkplatz unterhalb der Mütter, Neugeborene – die Liste der Patienten ist schier unendlich. Neckarbrücke Täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfusio- nen benötigt. Durch den aktuell hohen Bedarf in den Kliniken werden Ortsteil Mörtelstein 11.30 - 11.45 Uhr Wendeplatz „Talstraße“ dringend Blutspenden benötigt. Das DRK lädt Sie zum nächsten Blut- Ortsteil Asbach 13.00 - 13.30 Uhr auf dem Dorfplatz/Bolz- spendetermin am Donnerstag, 1.10.2020 von 14.00 bis 19.00 Uhr, platz Asbach Neckarhalle, Am Park 8, 74847 Obrigheim ein. Auch in Corona-Zeiten ist die Blutspende sehr sicher. Um in den ge- Gesammelt werden Hecken- und Baumschnittgut, welches gebündelt nutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen anzuliefern ist. Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, Rasenschnitt und andere Grünabfälle können in Behältnissen ange- findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Onlineterminreser- liefert werden, die nach der Entleerung vom Anlieferer zurückgenom- vierung statt: https://terminreservierung.blutspende.de/m/obrigheim men werden müssen. Blutspendetermine werden beim DRK unter Kontrolle und in Abspra- Für die Anlieferung ist verholztes Grüngut, wie zum Beispiel Ast- und che mit den Aufsichtsbehörden unter den höchsten Hygiene- und Strauchschnitt, nach Möglichkeit getrennt von feinem, unverholztem Sicherheitsstandards durchgeführt. Die Mitarbeiter sind für derartige Material, wie zum Beispiel Laub und Rasenschnitt, zu laden. Dies er- Situationen besonders geschult. Das Infektionsrisiko liegt daher weit möglicht am Grüngutplatz ein getrenntes Abladen nach verholztem unter dem sonstiger Alltagssituationen. und unverholztem Material und anschließend wiederum eine getrenn- Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich te Verwertung. gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymptomen (Husten, Während der Sommerbringaktion besteht außerdem die Abgabemög- Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) werden nicht zur lichkeit für Grüngut direkt beim Grüngutplatz Obrigheim - Kirstetter Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem Coronavirus- Hof, und zwar mittwochs von 16.00 bis 19.00 Uhr und samstags Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten Wochen einen Risikoge- von 10.00 bis 16.00 Uhr. biet aufgehalten haben, müssen Sie bitte bis zur nächsten Blutspende Die Bürger werden gebeten, sich unbedingt an die veröffentlich- vier Wochen pausieren. ten Zeiten zu halten und wirklich nur das oben genannte Material Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der kostenfreien Service- anzuliefern. Hotline unter 0800/1194911 zur Verfügung. Zusätzliche Informationen Wer außerhalb dieser Zeiten anliefert, verstößt gegen das Ab- finden Sie auch im Internet unter www.blutspende.de/informationen- fallbeseitigungsgesetz und kann sich damit eine Strafanzeige zum-coronavirus. einhandeln. Weitere Fragen zur Entsorgung von Grüngut beantwortet gerne das Ende der amtlichen Bekanntmachungen Beratungsteam der KWiN AöR unter Telefon 06281/906-13.

Sammlung und Verwertung von Alttextilien Das Bundesumweltministerium und das Bundeswirtschaftsministeri- um sind an die Kommunen herangetreten, um einen Hilferuf von Un- Bei Notruf angeben: ternehmen aus der Alttextilbranche weiterzugeben: Der Alttextilmarkt ist aufgrund der Corona-Pandemie zusammengebrochen. • Wo geschah es? Mit Beginn der Corona-Ausgangsbeschränkungen haben viele Per- sonen ihre Kleiderschränke entrümpelt. Das Ergebnis macht sich an • Was geschah? den Altkleidercontainern bemerkbar, von denen viele randvoll sind. Das stellt die Betreiber vor Schwierigkeiten, denn die Lager sind voll, • Wie viele Verletzte? Sortierbetriebe und Märkte teilweise noch geschlossen und Vertriebs- • Welche Art der Verletzung? wege nicht nutzbar. Darüber hinaus sind in den Containern nicht nur Altkleider, sondern auch weitere ausgemistete Materialien gelandet, • Warten auf Rückfragen! kurz gesagt: Restmüll, der zusätzlich von den Textilbetreibern um- ständlich entsorgt werden muss. 4 | Sonstige Bekanntmachungen anderer Behörden Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Kindertheater „Radelrutsch“ präsentiert das Stück „Komm wir spielen Schul- und Indianer“. Dabei begrüßt der Indianerhäuptling „Tanzender Bär“ die kleinen und großen Gäste. Das Stück wird um 14.00 und um 16.00 Gemeindebücherei Uhr aufgeführt. Ergänzend gibt es eine Buchausstellung der Gemein- debibliothek Waldbrunn. Die Bewirtung übernehmen die Eltern der Viertklässler der Winterhauchschule. Organisiert wird dieser Nachmit- tag vom Jugendreferat im Landratsamt. Schul- und Gemeindebücherei Obrigheim Mit einem neuen Konzept beginnt die traditionelle Kreiserntedankfeier Schubertstraße 2, Tel. 06261/9179764 am Sonntag, 11. Oktober um 10.00 Uhr. Der Auftakt ist zunächst auf dem Parkplatz der Katzenbuckel-Therme mit einem ökumenischen Öffnungszeiten Bulldog-, Schlepper und Autogottesdienst. Anschließend findet ein Montag geschlossen Begegnungstreffen im Bereich der Katzenbuckel-Therme statt, bei Dienstag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr dem Landwirte und Verbraucher ins Gespräch kommen können. Die Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Übergabe der Erntegaben an eine soziale Einrichtung in Waldbrunn Freitag geschlossen rundet die Feier ab, die in der Durchführung wieder in den bewährten Händen des Kreisbauernverbandes liegt. Der Gesundheitstag am Donnerstag, 15. Okt. spricht in diesem Jahr die Grundschüler vor Ort an. In einem lebhaften Theatervortrag un- ter dem Motto „Gesundes Essen, das ist bunt - lernt zusammen mit dem inneren Schweinehund!“ wird den Kindern die Bedeutung einer Sonstige Bekannt- gesunden Ernährung und ausreichenden Bewegung vermittelt. Da- machungen anderer bei können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die Le- bensmittelpyramide unter Beweis stellen. An diesem Vormittag geht Behörden es aber nicht nur ums Zuhören. Vielmehr können die Kinder selbst mitmachen und mit der Figur des inneren Schweinehundes interagie- Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis ren. Federführend für diesen Tag ist die kommunale Gesundheits- konferenz des Landkreises. Eine Anmeldung externer Teilnehmer zu Sitzung des Kreistags am 28.9.2020 dieser Veranstaltung ist nicht möglich. Die nähste Sitzung des Kreistags findet amMontag, 28.9.2020 um Die Beauftragte für Chancengleichheit und Frauenförderung lädt am 16.00 Uhr in der Stadthalle in 74722 , Schützenstraße 1 statt. Freitag, 16. Oktober um 18.00 Uhr zum Frauen- und Mädchentag ein. Tagesordnung „Allein ist man weniger zu zweit!“ Nach 17 Jahren MOS-Kitos springt 1. Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH die Kabarettistin Rosi Scherer aus voller Elan in ihr erstes a) Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung der Neckar- Soloprogramm. Die Welt dreht sich weiter. Und das immer schneller Odenwald-Kliniken gGmbH: und verrückter. Im Großen wie im Kleinen. Rosi Scherer schaut genau - Feststellung des Jahresabschlusses 2019 hin, überprüft scharfsinnig den gesellschaftlichen Status quo und fin- b) Verlustausgleich für das Jahr 2019 det eigene kreative Lösungen. Vor und nach der Veranstaltung sowie c) Gewährung einer Abschlagszahlung auf den Verlustausgleich in der Pause stehen Kooperationspartner für Informationsgespräche 2020 zur Verfügung. Für den Augen- und Gaumenschmaus, bei dem in d) Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung der Neckar- diesem Jahr bewusst regionale Produkte sowie Fairtrade-Produkte Odenwald-Kliniken gGmbH: verarbeitet und angeboten werden, sorgen in gewohnter Weise die - Entlastung des Aufsichtsrats Damen von Mona Lisa und der Förderverein Frauen- und Kinder- 2. Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung der Abfallwirt- schutzhaus Neckar-Odenwald-Kreis. schaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH (AWN) Die abschließende Veranstaltung bildet der Historikertag am Freitag, a) Feststellung des Jahresabschlusses 2019 23. Okt. um 14.00 Uhr, der vom Kreisarchiv des Landratsamts orga- b) Verwendung des Jahresergebnisses nisiert wird. Das heimatgeschichtliche Angebot ist bereits seit 1982 c) Entlastung des Aufsichtsrats ein fester Bestandteil im Terminkalender von Historikern, Heimatfor- 3. Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung der Dienstleis- schern und Geschichtsinteressierten. Die Geschichte des Winter- tungsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises gGmbH (DIGE- hauchs, insbesondere seine konfessionelle und wirtschaftliche Ent- NO) wicklung, wird ein Thema sein. Außerdem werden die Biografien des a) Feststellung des Jahresabschlusses 2019 Erfinders Karl Freiherr von Drais (1785-1851), der als Forstbeamter b) Verwendung des Jahresergebnisses einige Jahre in Waldkatzenbach lebte, sowie des aus Strümpfelbrunn c) Entlastung der Geschäftsführung stammenden ehemaligen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika d) Bestellung des Abschlussprüfers für 2020 Theodor Leutwein (1849-1921) näher beleuchtet. 4. Beteiligungsbericht 2019 Alle Veranstaltungen der Neckar-Odenwald-Tage sind kostenlos. Für 5. Mitteilungen und Anfragen die Erfüllung der hygienischen Standards wird Sorge getragen. Die 6. Fragestunde Besucherinnen und Besucher müssen beim Betreten und Verlassen Dr. Achim Brötel des Veranstaltungsraumes eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Da die zugelassene Teilnehmerzahl variiert und begrenzt ist, wird um Neckar-Odenwald-Tage finden vom 26. September bis 23. Ok- eine rechtzeitige Anmeldung gebeten (Kinder- und Familientag: Tel. tober mit coronabedingten Anpassungen in Waldbrunn statt - 06261/84-2111, [email protected]; Kreisernte- Kreiserntedankfeier mit ganz neuem Konzept dankfeier: 06281/2393, [email protected]; Frauen- und Mädchen- Die Vorbereitungen beim Landratsamt in Kooperation mit fünf Veran- tag: Tel. 06261/84-2283, staltern sowie der Verwaltung der gastgebenden Gemeinde laufen [email protected]; Histori- auf Hochtouren: Am 26. September starten zum 39. Mal die belieb- kertag: 06261/84-1102, ten Neckar-Odenwald-Tage, die in diesem Jahr bis zum 23. Oktober [email protected]). dauern. Gastgeber ist der Luftkurort Waldbrunn im Hohen Odenwald. Ausführliche Informationen werden vor den einzelnen Terminen in der Bis auf die Kreiserntedankfeier finden alle Veranstaltungen in der Presse und auch auf der Internetseite des Neckar-Odenwald-Kreises Sporthalle der Winterhauchschule in Waldbrunn-Strümpfelbrunn statt. unter: www.neckar-odenwald-kreis.de veröffentlicht. „Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde für die Veranstaltungen ein Sicherheits- und Hygienekonzept erarbeitet und das jeweilige Pro- Der Neckar-Odenwald-Kreis unterstützt die „Faire Woche 2020“ gramm angepasst. Wir freuen uns ausdrücklich, dass wir so den Bür- - Aktionen im ganzen Landkreis gerinnen und Bürgern auch in diesem besonderen Jahr wieder viel Im Frühsommer hatte sich der Neckar-Odenwald-Kreis aufgemacht, Wissenswertes und Unterhaltsames bieten können. Noch vor einigen eine Zertifizierung als „Fairtrade-Landkreis“ im Rahmen der Fairtrade- Monaten wäre das ja kaum denkbar gewesen“, betont Landrat Dr. Towns-Kampagne zu erreichen. Im Neckar-Odenwald-Kreis sind zu- Achim Brötel, der die Bevölkerung herzlich einlädt. dem verschiedene Initiativen schon seit Jahren aktiv, um den fairen Richtig spannend wird es gleich zu Beginn am Samstag, 26. Sep. ab Handel zu unterstützen. Die Stadt Buchen ist seit 2013 und Oster- 14.00 Uhr bei der Auftaktveranstaltung am Kinder- und Familientag, burken seit 2020 als Fairtrade-Town anerkannt. Die Große Kreisstadt zu dem natürlich auch die Eltern und Großeltern eingeladen sind. Das Mosbach befindet sich derzeit im Bewerbungsprozess. Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Sonstige Bekanntmachungen anderer Behörden | 5

Darüber hinaus sind sowohl das Burghardt-Gymnasium in Buchen Der Bestellzeitraum für diesen Winter endet am 31.12.2020. Danach (seit 2016) als auch die Ludwig-Erhard-Schule in Mosbach (seit 2020) kann erst wieder ab dem 1.4.2021 bestellt werden. als Fairtrade-Schools ausgezeichnet. In Mosbach, Buchen und Os- Selbstverständlich können Sie auch wie bisher Ihr Brennholz schrift- terburken gibt es jeweils sehr engagierte Weltläden. lich über ein Bestellformular bestellen. Dieses finden Sie beim Forst- Für eine Zertifizierung als Fairtrade-Landkreis müssen verschiedene bezirk Odenwald, Schlossweg 1, 74869 Schwarzach. Telefonische Kriterien erfüllt werden, die sich auf das Angebot und die Verwendung Bestellungen können leider nicht mehr bearbeitet werden. von Produkten aus fairem Handel beziehen. Die jährlich stattfindende Links: Brennholz online bestellen: https://www.forstbw.de/produkte- faire Woche, eine Aktion von Fairtrade Deutschland, bildet in diesem angebote/holz/bhf/ Jahr deshalb einen ersten wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website Fairtrade-Landkreis. www.forstbw.de Die faire Woche vom 11. bis zum 25. September lebt von Aktionen, die lokale Gruppen und Organisationen wie Weltläden, Fairtrade- Wald tut gut! Was verbirgt sich in ihm und wie stark ist er ist in Towns, kirchliche Gruppen und Fairtrade-Schools durchführen. Mit Gefahr? einer ersten kreisweiten Mitmachaktion im Neckar-Odenwald-Kreis Am Wochenende des 20. September wandert Deutschland durch machen verschiedene Initiativen auf das Thema der fairen Woche seine Wälder. Unter dem Motto „Gemeinsam! für den Wald“ wird bun- „Das gute Leben“ aufmerksam. Bürgerinnen und Bürger werden dazu desweit ein buntes Programm im Rahmen der Deutschen Waldtage aufgerufen, sich selbst über folgende Fragen Gedanken zu machen: für die waldaffine Bevölkerung geboten. „Was brauche ich, um ein gutes Leben führen zu können? Was kann In Nordbaden laden Forstbezirksleiter Dietmar Hellmann, Minister ich dazu beitragen, um möglichst vielen Menschen auf dieser Erde Peter Hauk und Bundestagsabgeordneter Alois Gerig an diesem ein gutes Leben zu ermöglichen?“, ganz nach dem Motto „Fair statt Wochenende zum Waldspaziergang ein. „Auch Sie hatten sich doch mehr - fair handeln für ein gutes Leben“. Die Antworten sollen dann schon lange vorgenommen, einmal wieder in den Wald zu gehen“, auf einer interaktiven Pinnwand oder in einem Schaufenster gesam- vermutet Dietmar Hellmann, Leiter des staatlichen Forstbezirks melt werden. Odenwald (ForstBW), und verbindet dies gleich mit einer Einladung. Bereits am Freitag, 11. September startete die Fairtrade-Town Bu- Waldfreunden und solchen, die es noch werden wollen, bietet sich chen und der Weltladen Buchen bei „Genieß dei Buche“ mit einem am Sonntag, 20. September 2020 eine besondere Gelegenheit, in interaktiven Aktionsstand zu „Das gute Leben für alle“. entspannter Atmosphäre den Wald zu erfahren, sich zu erholen und In dem gesamten Zeitraum informieren zudem die Weltläden in Mos- dabei Wissenswertes mitzunehmen. Zusammen mit prominenten bach, und Buchen über die faire Woche und rufen Bür- Gästen lädt Hellmann zum Waldspaziergang in den Herrschaftswald gerinnen und Bürger zur Mitmachaktion auf. bei Höpfingen ein. Auch die Stadt Osterburken als frisch anerkannte Fairtrade-Town Alois Gerig (Mitglied des Deutschen Bundestags, Vorsitzender des nimmt an der fairen Woche teil. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, im Agrarausschusses) und Peter Hauk (Minister für Ländlichen Raum Rathaus und im Römermuseum mittels Karteikarten Gedanken auf- und Verbraucherschutz) begleiten ihn auf seinem Weg durch den zuschreiben und an eine Stellwand zu pinnen. Auch das Gasthaus sogenannten Herrschaftswald bei Höpfingen. „Nehmen auch Sie teil, Schwanen und die Metzgerei Hofmann in Osterburken nehmen mit tauchen Sie mit ein in die Tiefe des Waldes und erleben Sie seine einer Aktion an der fairen Woche teil und freuen sich über Besuch der Schönheit und seine wohltuenden Wirkungen“, lädt Alois Gerig, auf Bürgerinnen und Bürger. dessen Initiative diese Wanderung stattfindet, ein. Und Forstminister Im Landratsamt in Mosbach wird es in dieser Woche für Mitarbeiterin- Peter Hauk ergänzt: „Im gemeinsamen Gespräch erfahren Sie viel nen und Mitarbeiter die Möglichkeit geben, sich in der Frühstückspau- Wissenswertes über den Wald und seine aktuelle Situation, seine se bei einem fair gehandelten Kaffee über das Thema zu informieren Bedeutung für uns Menschen, aber auch die Gefahren, denen er und seine eigenen Gedanken auf einer partizipativen Pinnwand fest- ausgesetzt ist“, und weiter: „Diskutieren Sie mit, welche Lösungen zuhalten. Organisiert wird die Aktion von Kreisentwicklerin Lisa-Marie Forst und Politik anbieten, und erfahren Sie auch, was Sie selbst zum Bundschuh, die das Projekt federführend betreut. Schutz und zur Erhaltung der Wälder beitragen können.“ Zudem sind alle Fairhandels-Begeisterten zwischen 15 und 25 Jah- Wussten Sie übrigens, dass beim Schlempertshof einst ein Flugplatz ren aufgerufen, an der „Fair Challenge“ zur fairen Woche teilzuneh- lag und dass die zugehörigen Bunker im Wald heute eine große men. Zwischen 14. und 25. September müssen insgesamt fünf Auf- Bedeutung für den Naturschutz haben? Alois Gerig wirft ein: „Auf gaben gelöst werden. Unter allen Teilnehmenden werden Preise im dem Weg über die Flugplatzstraße streifen wir die Spuren spannen- Wert bis zu 500 Euro verlost. Anmeldung und weitere Informationen der Ortsgeschichte und erfahren unter anderem, wo sich die Reste unter https://blog.faire-woche.de/challenge seiner Bauwerke im Wald finden.“ Ein bunter Strauß an Themen steht also auf der Agenda. Onlinebestellung für Ihr Brennholz vor Ort Die entspannende Umgebung im spätsommerlichen Wald lädt für Spätestens zu Beginn des ersten herbstlichen Laubfalls startet die gut zwei Stunden zur Erholung und zugleich zu anregenden Dis- Holzernte für Laubhölzer im Wald. Der wertvolle Brennstoff Holz für kussionen ein. Durch das Mitwandern zeigen die Teilnehmenden Ofen und Kamin kann nun für den Staatswald ab September online auch, dass der Wald für uns Menschen eine wichtige Rolle spielt. über www.forstbw.de bestellt werden. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 14.00 Uhr die Reitanlage der Nach einer Pilotphase mit sehr positiven Rückmeldungen ist es nun Höpfinger Pferdefreunde in Höpfingen. Im Anschluss an den Waldbe- mit wenigen Klicks möglich, in ganz Baden-Württemberg Brennholz gang besteht die Möglichkeit, sich durch die Vereinsmitglieder unter im Staatswald auf der ForstBW -Website (www.forstbw.de) online zu Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln bewirten zu bestellen. Durch die Eingabe des jeweiligen Forstbezirks und des für lassen. Anmeldungen sind erbeten und werden von Udo Banspach Sie als Käufer in Frage kommenden Forstreviers in das Bestellformu- vom Forstbezirk Odenwald unter lar erhalten Sie auf einen Blick alle Informationen zu den angebote- [email protected] entgegen genommen. Weitere Informati- nen Holzarten und Preisen. Die Abgrenzungen der Forstbezirke und onen finden Sie auf unserer Website: www.forstbw.de und unter Forstreviere können einer interaktiven Landkarte auf der Homepage www.deutsche-waldtage.de. von ForstBW entnommen werden. So können Sie bequem von zu Hause aus Ihr Brennholz bestellen - ein schneller und kunden- IHK Rhein-Neckar freundlicher Prozess, der für Kundinnen, Kunden und Forstleute alle Informationen bündelt. Ausbildungsplatz gesucht? IHK lädt zum virtuellen Azubi-Speed- Nach der Onlinebestellung findet die weitere Abwicklung über die Dating ein Forstbezirke vor Ort statt. Vom 1. bis zum 30. Oktober haben Ausbildungsplatzsuchende die Mit der Begleichung der Rechnung erhalten Sie unverzüglich eine Möglichkeit, am virtuellen Azubi-Speed-Dating teilzunehmen. Interes- Zahlungsbestätigung bzw. eine Abfuhrfreigabe für das bezahlte Holz sierte können in den kommenden vier Wochen mit ihrem Wunsch- sowie eine Fahrgenehmigung für den betroffenen Waldort von Forst- unternehmen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis einen Termin für das BW. „Diese Bestätigung müssen Sie bei der Abfuhr mit sich führen digitale Kennenlernen vereinbaren. und auf Verlangen vorzeigen“ erklärt Markus Groß vom Forstbezirk Veranstalter sind die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald. Auf der Zahlungsbestätigung wird auch eine Abfuhrfrist Odenwald, der Neckar-Odenwald-Kreis, die Kreishandwerkerschaft bekannt gegeben. Neckar-Odenwald, die Stadt Mosbach und die Industrie- und Han- In diesem Zeitraum muss das bestellte Holz abgeholt werden. Das delskammer (IHK) Rhein-Neckar. Holz wird polterweise an Pkw-befahrbaren Waldwegen gelagert und Alle Informationen und die Übersicht der beteiligten Firmen sind abruf- in haushaltsüblichen Mengen angeboten. bar unter www.nok.azubi-match.com. 6 | Ärzte- und Apothekendienst Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofs- heim Ehrentafel des Job-Crafting als Bewerbungsstrategie Alters Online-Workshop am 29. September In Zeiten von Corona und einem starken Arbeitgebermarkt ist eine Geburtstage reguläre Bewerbung nicht unbedingt eine gute Idee. Im Online-Work- shop mit Miriam Specht vom Institut Yellow-Frog geht es deshalb um 20.9. Siglinde Maria Teupel 75 Jahre eine besondere Form der Bewerbungsstrategie: Um die Fähigkeit, 22.9. Helena Oertlin 75 Jahre eine eigene Aufgabe oder Mission zu entwickeln und über eine er- 24.9. Werner Teupel 85 Jahre weiterte Form der Bewerbungsunterlage Arbeitgebern proaktiv anzu- bieten. Interessierte erfahren so, wie sie bei Unternehmen trotz Krise Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Jubilaren alles erdenklich und starken Bewerberkonkurrenten hervorstechen können. Die Refe- Gute. rentin Miriam Specht hat sich mit ihrem Institut auf die Vermittlung von Zukunftskompetenzen im Bereich Strategien für Job und Bewerbung spezialisiert. Jubelhochzeit in Obrigheim Der Online-Workshop findet am 29. September von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Für die Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät erforder- Am kommenden Freitag, 18.9.2020 feiert das Jubelpaar Walter lich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Krüger und Ehefrau Angelika Krüger, geborene Staudt aus Ob- Um Anmeldung wird gebeten bei Susanne Ehrmann (E-Mail: righeim das Fest der goldenen Hochzeit. [email protected] oder Tel. 0791/9758-321) Bürgermeister Achim Walter gratuliert dem Jubelpaar zu diesem oder bei Verena Kraus, E-Mail: Tauberbischofsheim.BCA@arbeits- Anlass herzlich und übermittelt die Ehrenurkunde des Minister- agentur.de oder Tel. 09341/87-200). Die Zugangsdaten werden mit präsidenten des Landes Baden-Württemberg zusammen mit der Anmeldebestätigung versandt. seinen schriftlichen Glückwünschen sowie einem Präsent der Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Frauen und Män- Gemeinde. Er wünscht dem Jubelpaar auch im Namen des Ge- ner, bei denen aktive Mitarbeit im Job gefragt ist oder die beruflich wie- meinderates und der Verwaltung alles Gute. der einsteigen möchten. Gemeinsame Veranstalter sind die Agentur Das Gemeindenachrichtenblatt schließt sich diesen Glückwün- für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und das Regionalbü- schen an und wünscht zum Festtag ebenfalls alles Gute, vor ro für berufliche Fortbildung, die mit dieser Reihe insbesondere auch allem Gesundheit und dass sie miteinander noch viele schöne Arbeitsuchende der Generation 45+ ansprechen möchten. Jahre erleben dürfen.

Fragen zur Ärzte- und Zustellung Ihres Apothekendienst Mitteilungsblattes: Ärztlicher Notfalldienst für die Arztbereiche 07033/6924-0 Mosbach, , Obrigheim Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten www.nussbaum-lesen.de kostenfreie Rufnummer 116 117 (Anruf ist kostenlos) Dies gilt in der Zeit von montags bis freitags von 19.00 Uhr bis mor- gens 7.00 Uhr, mittwochs gilt dies bereits ab 13.00 Uhr und an den Wochenenden ganztägig.

Anzeigenberatung: Kostenfreie Onlinesprechstunde Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Online- Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für Gemeinde Obrigheim, Hauptstraße 7 [email protected] gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de 74847 Obrigheim, Tel. 06261 6460 Internet: www.nussbaum-medien.de Internet: www.obrigheim.de E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: Zahnärztlicher Notfalldienst G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Sprechzeiten sind samstags, sonn- und feiertags Telefon 07033 6924-0 Mitteilungen der Gemeinde: E-Mail: [email protected] von 10.00 bis 11.00 Uhr Bürgermeister Achim Walter oder sein Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. Außerhalb dieser Zeit ist der diensthabende Zahnarzt ausschließlich Abonnement: www.nussbaum-lesen.de telefonisch erreichbar.“ Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Der diensthabende Zahnarzt ist beim DRK, Tel. 06261/19222 zu Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. erfragen. 74906 Bad Rappenau Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 18,20 € inkl. Augenärztlicher Notfalldienst 116 117 Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 74906 Bad Rappenau Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock

Nachhaltigkeit Energie HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Notdienste der Apotheken Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: finden Sie auf der Homepage der Landesapothekerkammer Baden- Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung Württemberg www.aponet oder telefonisch: Festnetz 0800/0022833, mobil 22833 Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Kindergarten | 7

Der Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik fi n- det in der Regel an 2 bzw. 3 Abenden pro Woche von 17.00 bis 20.00 Schulnachrichten Uhr statt Es gelten folgende Aufnahmevoraussetzungen: • ein gewerbliches Berufsausbildungsverhältnis von mindestens dreijähriger Dauer, • ein mittlerer Bildungsabschluss an einer Realschule oder Wer- Volkshochschule Mosbach krealschule oder Außenstelle Obrigheim • eine Fachschulreife an einer zweijährigen Berufsfachschule oder • Versetzung nach Klasse 10 eines Gymnasiums. Bis zur Neubesetzung der Außenstelle nimmt die Geschäftsstel- Wer die Berufsabschlussprüfung und die Abschlussprüfung der le der Volkshochschule Mosbach die Anmeldungen entgegen: Berufsausbildung und die Prüfungen für die Zusatzqualifi kation zur Tel. 06261/918660-0 oder E-Mail [email protected] Fachhochschulreife bestanden hat, erhält das Fachhochschulreife- Herbst-Workshop Nähen: Nähen Schritt für Schritt zeugnis. Anmeldungen sind noch möglich bis zum Donnerstag, Wir nähen anhand von Fertigschnitten im mittleren Schwierigkeits- 1.10.2020, per Post, per E-Mail oder persönlich im Sekretariat der grad ein Winter-Outfi t. Kenntnisse an Nähmaschine und einfache Gewerbeschule Mosbach, Schillerstraße 4, 74821 Mosbach. Nähtechniken sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: eigene Näh- maschine, Maßband, Nähgarn, Nähnadeln, Stecknadeln, Schere, Schneiderkreide, Lineal. Evelyne Bachmann, Donnerstag, 8.10., 18.30 - 19.45 Uhr, Infoabend: Kindergarten Stoff - und Kreativstube, Hauptstraße 22, Obrigheim, Samstag, 10.10., 9.30 - 15.00 Uhr, 2 Termine, 9 UE, Schulungsraum Feuerwehr, Ver- einshaus, Hauptstraße 9, Obrigheim, 30,00 Euro, 8 - 10 Teilnehmer, Katholischer Kindergarten Obrigheim Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0 Kurs 209OBA Verabschiedung der Schulanfänger Neu: Yogalates - eine Kombination aus Yoga und Pilates Dankeschön Einfach, aber eff ektiv zu einem gesunden und starken Rücken. Das Ein herzliches Dankeschön geht an unsere diesjährigen Vorschulkin- Training ist so aufgebaut, dass es jeder ohne besondere Vorkennt- der und ihre Eltern. Von ihnen bekamen wir als Abschiedsgeschenk nisse mitmachen kann. Die Übungen stärken und kräftigen auch die drei bepfl anzte Hochbeete, die nun unser Außengelände bunter ma- tiefer liegende Bauch- und Rückenmuskulatur. Achtsames Dehnen chen und wovon wir schon die ersten Früchte ernten konnten. Unter entspannt und dehnt auf sanfte Weise. Der Körper wird geschmeidig, den gegebenen Sicherheitsmaßnahmen haben die Vorschulkinder, die Haltung aufrecht. Eine Entspannung am Schluss verstärkt die deren Eltern und die Erzieherinnen eine kleine Abschiedsfeier auf un- Wirkung der Übungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gym- serem Spielplatz gefeiert. Neben dankenden Worten und dem Hören nastikmatte, dicke Socken. mehrerer Lieder und einer Geschichte wurden die Stimmung und die Heidrun Kirschen, Dienstag, 22.9., 18.50 - 19.50 Uhr, 11 Termine, 14,67 Vorfreude auf die Einschulung umrahmt. Diakon Markus Vogl gestal- UE, Gemeinschaftsschule Gymnastikhalle, Schulstr. 8, Obrigheim, tete eine Segensfeier für die Kinder, bei der sie auch ihre selbst ge- 59,00 Euro, 10 - 15 Teilnehmer, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0 bastelten Schultüten überreicht bekamen. Kurs 301OBA Wir wünschen unseren Vorschulkindern und ihren Eltern alles Gute Yogalates - eine Kombination aus Yoga und Pilates und Gottes Segen für ihren neuen Lebensweg. Einfach, aber eff ektiv zu einem gesunden und starken Rücken. Das Das gesamte Erzieherteam des katholischen Kindergartens St. Josef Training ist so aufgebaut, dass es jeder ohne besondere Vorkennt- bedankt sich für die tollen Hochbeete. nisse mitmachen kann. Die Übungen stärken und kräftigen auch die tiefer liegende Bauch- und Rückenmuskulatur. Achtsames Dehnen entspannt und dehnt auf sanfte Weise. Der Körper wird geschmeidig, Unsere Vorschulkinder 2020 die Haltung aufrecht. Eine Entspannung am Schluss verstärkt die Wirkung der Übungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, dicke Socken. Heidrun Kirschen, Dienstag, 22.9., 20.00 - 21.00 Uhr, 11 Termine, 14,67 UE, Gemeinschaftsschule Gymnastikhalle, Schulstr. 8, Obrig- heim, 59,00 Euro, 10 - 15 TN, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0 Kurs 301OBB Stempeln und Stanzen für den Weihnachtsmann - außerge- wöhnliche Verpackungen und Karten Aus Designerpapier und schönem Farbkarton gestalten wir individu- elle Geschenkartikel und außergewöhnliche Verpackungen für den Weihnachtsmann, weil ihm genau das bei seinen weihnachtlichen Schlittenfahrten mit den Rentieren noch fehlt: Hübsche Dinge wie weihnachtliche Karten, Lesezeichen, Geschenkboxen und andere Accessoires entstehen unter fachkundiger Anleitung der Dozentin und zwar durch die uralten Gestaltungstechniken mit Papier, Stem- peln, Stanzen, Prägen und Falten. Lassen Sie uns mit Fantasie und Einfallsreichtum den Weihnachtsmann erfreuen, weil er halt für solche fi ligranen Besonderheiten aus Papier selbst wenig Zeit fi ndet. Bitte bringen Sie mit: Schere, Kleber, Notizblock, Stift und die Freude an kreativer Tätigkeit. Sibylle Beichert, Montag, 7.12., 19.00 - 21.15 Uhr, 1 Termin, 3 UE, DRK-Raum im 2. Obergeschoss des Feuerwehrvereinshauses, Hauptstr. 9, Obrigheim, ab 10 Teilnehmenden: 10,00 Euro; bei 8 - 9 Teilnehmenden: 13,00 Euro, bei 6 - 7 Teilnehmenden: 17,00 Euro zzgl. Materialkosten, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0 Kurs 210OBA

Gewerbeschule Mosbach Zusatzunterricht Die Gewerbeschule Mosbach bietet auch im Schuljahr 2020/21 für Berufsschüler parallel zu ihrer Berufsausbildung durch Zusatzunter- richt und eine Zusatzprüfung die Doppelqualifi kation zu einer Berufs- ausbildung und zur Erlangung der Fachhochschulreife an. Foto: Lisa-Kristin Helmstädter 8 | Kirchliche Nachrichten Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten Kirchliche 10.30 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: hl. Messe mit diamante- nem Priesterjubiläum von Prof. Lothar Roos Nachrichten 10.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Erstkommunion (auch als Livestream-Gottesdienst) 10.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: Erstkommunion (für alle, die Evangelische Pfarrgemeinden Asbach, Mörtelstein im Alter gebrechlich werden und für alle Kranken, dass und Obrigheim Sie Trost durch Gottes Nähe fi nden) 11.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: ökumenischer Evang. Pfarramt Mörtelstein, Tel. 06262/9257011 Gottesdienst E-Mail: [email protected] 17.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: italienischer Gottesdienst Öff nungszeiten Sekretariat Mörtelstein: Di., Do., Fr. 9.00 - 12.00 Uhr Montag, 21.9. Pfarrer Wolfgang Müller (Pfarramt Asbach), Tel. 06262/6345 20.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Complet - musikalisches Nachtge- E-Mail: [email protected] bet Öff nungszeiten Pfarramt Asbach: Di. 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 22.9. Evang. Kindergarten Obrigheim, Tel. 06261/62174 18.00 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe Evang. Kindergarten Asbach, Tel. 06262/2156 19.00 Uhr St. Josef, Sattelbach: hl. Messe www.evangelisch-obrigheim.de Mittwoch, 23.9. Gottesdienste am 20.9. 17.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: hl. Messe Asbach: 10.45 Uhr (Wolfgang Müller) Konfi rmation 18.00 Uhr Maria Rosenkranzkönigin, : hl. Messe Obrigheim: 9.30 Uhr (Wolfgang Müller) - Predigtreihe (s.u.) Donnerstag, 24.9. Termine und Nachrichten 18.00 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: hl. Messe Mittwoch, 16.9. 19.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe 16.30 Uhr Konfi rmandenunterricht in Mörtelstein Freitag, 25.9. - hl. Niklaus von Flüe Freitag, 18.9. 8.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: Schweigen im 11.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst (Wolfgang Müller) im Pfl e- Ruhegebet geheim Cura Sana 16.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: eucharistische Anbetung bis 17.30 Mittwoch, 23.9. Uhr 16.30 Uhr Konfi rmandenunterricht in Obrigheim 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe Mini-Predigtreihe: Jüdische Feste im Spätsommer 18.00 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten Zwischen 20.9. und 4.10. wird jeweils im frühen Gottesdienst (9.30 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe Uhr) ein jüdisches Fest in den Fokus des Gottesdienstes rücken: Das Samstag, 26.9. Neujahrsfest (Rosch Haschana), der Versöhnungstag (Jom Kippur) 12.00 Uhr Stiftskirche: Friedensgebet und das Laubhüttenfest (Sukkot). Diese drei Feste werden genau in 18.30 Uhr Herz Jesu, Reichenbuch: hl. Messe diesen Wochen auch von der jüdischen Gemeinde gefeiert. Unsere 18.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe zum Erntedank Gottesdienste sollen uns diese Feste etwas näherbringen. (Manfred Rettenmaier, Hochhausen (Stiftung); Franzis- Kollekte am kommenden Sonntag ka und Adolf Spohn; Karl und Hildegard Maida; Bertold Die Kollekte am 20. September ist für die Konfi rmandenarbeit in unse- und Edeltraud Spohn) rer Kirchengemeinde bestimmt. Sonntag, 27.9. - 26. Sonntag im Jahreskreis Konfirmation 9.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe Am kommenden Sonntag werden in der Evangelischen Kirche As- 10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten bach konfi rmiert: Amelie Fieck und Fabio Stadler. 9.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: Erstkommunion, mitgestaltet von Bitte haben Sie Verständnis, dass an diesen Tagen aufgrund der Pan- der Kinderband demieaufl agen den Angehörigen feste Plätze zugewiesen werden, 10.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: Erstkommunion, mitgestaltet welche das komplette Platzangebot der Kirchen in Anspruch nehmen. von der Kinderband Wir laden unsere Kirchenmitglieder daher herzlich zum Gottesdienst 9.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: hl. Messe um 9.30 Uhr nach Obrigheim ein. 10.30 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: Erstkommunion und Patro- Wochenspruch zinium Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 10.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: hl. Messe zum Kirchweihfest (auch als Livestream-Gottesdienst) Katholische Kirchengemeinde MOSE Erlaubte Teilnehmerzahl Gottesdienste St. Maria Neckarelz: 76 ÖZ Waldsteige: 30 Mosbach-Elz-Neckar St. Laurentius Obrigheim: 47 St. Dionysius: 40 St. Cäcilia Mosbach: 69 St. Juliana Mosbach: 40 Termine vom 18.9. bis 27.9.2020 Maria Königin Bergfeld: 18 St. Josef Mosbach: 63 Freitag, 18.9. St. BKL Waldstadt: 45 St. Paulus Lohrbach: 69 8.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: Schweigen im St. Josef Sattelbach: 15 Herz Jesu Reichenbuch: 11 Ruhegebet Stiftskirche Mosbach: 50Maria Rosenkranzkönigin N‘zimmern: 12 16.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: eucharistische Anbetung bis 17.30 Die Gottesdienstteilnehmer sollen bitte Folgendes beachten Uhr - Zu anderen Mitfeiernden ist ein Mindestabstand von 2 Metern zu 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe wahren, siehe Markierungen. 18.00 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten - Im Kirchenraum besteht die Möglichkeit zur Handdesinfektion. 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Frauenmesse - Das Tragen einer Alltagsmaske wird empfohlen. Samstag, 19.9. - Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an der Gottes- 9.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: ökumenischer Einschulungsgot- dienstfeier vor Ort teilnehmen. tesdienst für Schulanfänger der Wilhelm-Stern-Grund- - Benutzen Sie, wenn möglich, Ihr eigenes Gotteslob. schule - Bitte verzichten Sie weiterhin auf den Friedensgruß mit Hand- 9.30 Uhr St. Paulus, Lohrbach: ökumenischer Einschulungsgot- schlag. tesdienst - Bitte vermeiden Sie mögliche Berührungen der Hände bei der 18.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe Kommunionausteilung. 18.30 Uhr St. Paulus, Lohrbach: hl. Messe - Die Kollekte erfolgt am Ausgang. Sonntag, 20.9. - 25. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Erstkommunion Mitteilungen der kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius, Obrigheim 10.30 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: Erstkommunion Pfarrbüro St. Cäcilia 9.00 Uhr St. Josef, Sattelbach: hl. Messe zum Kirchweihfest und Pfalzgraf-Otto-Str. 6, 74821 Mosbach, Tel. 06261/2423, Fax 893816, Erntedank Frau Bieler, Frau Koch, Frau Winkler 10.00 Uhr St. Josef, Mosbach: ökumenischer Gottesdienst auf E-Mail: [email protected] dem FC-Sportplatz Öff nungszeiten: Di, Mi u. Fr 9.00 - 12.00 Uhr, Di 15.00 - 18.00 Uhr Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Kirchliche Nachrichten | 9

Pfarrbüro St. Maria Freitag, 18.9 - hl. Lambert Marienstr. 2, 74821 Mosbach-Neckarelz, Tel. 06261/7233 19.00 Uhr Aglasterh.: Neustart der Firmvorbereitung Frau Brauch, Frau Herkert, E-Mail: [email protected] Wort-Gottes-Feier (geistlicher Impuls) und organisatori- Öffnungszeiten Mo, Di u. Do 9.00 - 12.00 Uhr, Do 15.00 - 18.00 Uhr sche Fragen Rosenkranzgebet in Obrigheim Samstag, 19.9. - hl. Januarius Werktags jeweils eine halbe Stunde vor der hl. Messe. ab Gemeinsame Tauftermine 17.45 Uhr Aglasterh.: Beichtgelegenheit Sa., 14.11., So., 15.11., Sa., 12.12., So., 13.12.2020 18.30 Uhr Aglasterh.: Vorabendmesse (ohne Gemeindegesang) Es ist auch möglich an diesen Taufwochenenden, während einer hl. Sonntag, 20.9. - 25. Sonntag im Jahreskreis Messe ein Kind taufen zu lassen oder während einer Wort-Gottes- 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier Feier, wenn diese von einem Diakon gefeiert wird. 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier Auskunft im Pfarrbüro St. Maria, Neckarelz (06261/7233) und St. Cä- Dienstag, 22.9. - hl. Mauritius u. Gefährten cilia, Mosbach (06261/2423) 19.00 Uhr Neunk.: Messfeier Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 11 Mittwoch, 23.9. - hl. Pater Pio Freitag, 9. Oktober, 8.00 Uhr 19.00 Uhr Asbach: Messfeier Beiträge bitte an: [email protected] Donnerstag, 24.9. - hl. Rupert u. hl. Virgil Der nächste Pfarrbrief geht vom 24. Oktober bis 22. November 17.00 Uhr Neunk.: Generalprobe für Erstkommunion Complet - Abendgebet in Burggraben 18.30 Uhr Aglasterh.: Rosenkranz Am Montag, 21. September findet aufgrund der Einschränkungen 19.00 Uhr Aglasterh.: Messfeier durch die Corona-Pandemie das musikalische Nachtgebet in der Kir- Freitag, 25.9. - hl. Bruder Klaus che St. Josef, Mosbach um 20.00 Uhr statt. Auf Ihr Mitbeten freut sich 19.00 Uhr Schwarzach: Messfeier das Vocalensemble Complet. Samstag, 26.9. - hl. Kosmas u. Hl. Damian Hier und jetzt helfen 10.30 Uhr Neunk.: Feier der Erstkommunion (Gruppe Neunkir- Caritas-Sammlung vom 19. bis 27. September 2020 chen) Das Coronavirus hat das Leben von uns allen verändert, vieles ist jetzt 15.00 Uhr Neunk.: Trauung von Ramona und Mario Scholl und plötzlich anders. Was aber bleibt, ist die Zuversicht und das Vertrauen Taufe des Kindes Rico Scholl in Gott, der uns immer zur Seite steht. Auch in diesen schwierigen Zei- keine Vorabendmesse ten bitten wir um Spenden für die Caritassammlung 2020 unter dem Sonntag, 27.9. - 26. Sonntag im Jahreskreis Motto „Hier und jetzt helfen“. Wir bitten für diejenigen, die es schon Caritaskollekte in allen Gottesdiensten vor der Krise schwer hatten, bei denen die Krise das Leid verstärkt 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier hat oder für die Menschen, die neu in eine schwere Situation geraten 10.30 Uhr Aglasterh.: Patrozinium zu Ehren des hl. Apostels Mat- sind. Überall in unserer Nachbarschaft gibt es Menschen, die Hilfe thäus und Unterstützung brauchen, aber zum Glück auch Menschen, die Geistlicher Brosamen z.B. ehrenamtlich mithelfen, sich für notwendige Arbeit engagieren. Auch du kannst etwas von Gott erfassen, wenn du verstehst, dass Durch Ihre Spenden konnten wir in unseren Gemeinden im vergange- die Welt uns nicht von ihm trennt, wenn wir sie als Schöpfung Gottes nen Jahr immer wieder mit Einzelfallhilfen Not lindern, unter anderem sehen und lieben. dadurch, dass wir Familien unterstützen, damit deren Kinder in un- Raimundus Lullus, Theologe, gest. 1315 seren Kindergärten betreut werden konnten. Im Ausschuss „Caritas Erstkommunionfeiern und Soziales“ hatten wir besonders ältere Menschen im Blick, die Die Corona-Zeit ist leider auch mit Beginn des Herbstes noch nicht vom Besuchsdienst besucht werden. Und wir unterstützten diejeni- vorbei, dennoch feiern wir die Erstkommunionen nach und zwar in gen finanziell, die zu Veranstaltungen und Gottesdiensten gefahren kleineren Gruppen. werden mussten. Das vielfältige Engagement unserer Kirchenge- Die erste findet in Neunkirchen statt: Samstag, 26.9.2020 um 10.30 meinde ergänzt der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis Uhr. mit professionellen Angeboten für Hilfsbedürftige. Mit ihren Diensten Die weiteren Kommunionfeiern finden in und Neun- und Einrichtungen ist die Caritas im Landkreis für Menschen da, die kirchen an folgenden Tagen statt: auf Hilfe angewiesen sind. Wir bitten Sie um eine Spende bei der Ca- Aglasterhausen Samstag, 10.10.2020, vormittags ritassammlung 2020. Sie kommt zu jeweils einem Drittel direkt der Neunkirchen Samstag, 10.10.2020, nachmittags karitativen Arbeit in unseren Gemeinden, der Arbeit des Caritasver- Aglasterhausen Sonntag, 18.10.2020, vormittags bandes für den Neckar-Odenwald-Kreis und des Caritasverbandes Neunkirchen Samstag, 12.12.2020, nachmittags der Erzdiözese Freiburg zugute. Zu gegebener Zeit werden wir die Namen der Erstkommunionkinder Vielen Dank, dass Sie diese ganz konkreten Hilfen vor Ort ermögli- bekannt geben. chen und damit bedürftigen Menschen helfen. Versöhnungsweg in den beiden Pfarrkirchen Ihre Spende können Sie unter dem Verwendungszweck „Cari- Der in der Erstkommunionvorbereitung vorgesehene Versöhnungstag tas-Sammlung 2020“ auf das Konto DE 88 7509 0300 0007 1144 für die Erstkommunionkinder musste wegen Corona leider entfallen. 60 überweisen. Auf Wunsch wird Ihnen vom Pfarrbüro in Mosbach Daher wurde in den beiden Pfarrkirchen ein Versöhnungsweg instal- eine Spendenbescheinigung ausgestellt. liert. Dieser Versöhnungsweg ist nicht nur für die Kommunionkinder lohnend, sondern kann auch von Interessierten gegangen werden. Katholische Seelsorgeeinheit Aglasterhausen - Weitere Termine Freitag, 18.9., Aglasterhausen, ca. 20.00 Uhr Neunkirchen Treffen des Jugendausschusses, Pfarrsaal Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de Uwe Haßelbacher und Carolin geb. Geier, Asbach Pfarrer Josef Dorbath (Tel. 06262/6581) Aus unserer Seelsorgeeinheit verstarb Der Pfarrer ist jederzeit telefonisch oder per Mail (josef.dorbath@ Erich Brecht, 1931 - 2020, Aglasterhausen gmail.com) erreichbar. Der Herr gib ihm die ewige Ruhe. Diakon Franz Jünger (Tel. 06262/6394) Öffnungszeiten der Bücherei Diakon Thomas Böhnisch (Tel. 0157/54042722) Aglasterhausen (unter der Sakristei): Diakon Joachim Szendzielorz (Tel. 06271/9447440) donnerstags 16.00 - 17.30 Uhr Kath. Pfarramt Aglasterhausen, Mosbacher Str. 15, Tel. 6394 samstags 10.00 - 11.30 Uhr E-Mail: [email protected] sonntags nach der Messfeier, in der Regel 11.30 bis 12.00 Uhr Pfarrsekretärin: Brigitta Noll E-Mail: [email protected] Bürozeiten www.eOPAC.net/buch-hausen Montag 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 06262/926035 Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Gottesdienstordnung Respektiere bitte die Stille Donnerstag, 17.9. - hl. Hildegard v. Bingen 18.30 Uhr Aglasterh.: Rosenkranz auf dem Friedhof! 19.00 Uhr Aglasterh.: Messfeier 10 | Vereinsmitteilungen Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Wer also schon lange einmal den verspäteten Frühjahrsputz machen Landwirtschaftliche und den Keller entrümpeln wollte, kann uns mit dem Schrott wirklich weiterhelfen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag. Nachrichten Hygiene-Konzept Der Ball rollt wieder, Corona bleibt uns leider erhalten. Daher bitten wir alle Zuschauer, sich an die allgemeinen Corona-Regeln und das Fachdienst Landwirtschaft informiert Hygiene-Konzept der Abteilung Fußball zu halten. Die aktuelle Versi- on des Konzepts findet ihr immer auf unserer Homepage Auf gehts zum Familientisch www.svo-fussball.com. Fachdienst Landwirtschaft in Buchen bietet Onlineseminar für Eltern mit Kindern von 8 bis 24 Monaten an Vorschau Wie gelingt der Übergang vom Brei zur Familienkost? Welche Le- Sonntag, 20.9.2020 um 13.00 Uhr SG Waldmühlbach II - SpG bensmittel sind geeignet? Was mache ich, wenn mein Kind ein II/Obrigheim II „schlechter Esser“ ist? Das sind nur einige Fragen, die sich Eltern bei Sonntag, 20.9. um 16.00 Uhr VfR - SV Germ. Obrigheim der Umstellung ihres Kindes von Breinahrung auf die Familienkost Auf unsere Mannschaften warten 2 schwere Auswärtsspiele. Für die stellen. Antworten, Hintergründe und viele praxisnahe Informationen erste Mannschaft muss in Fahrenbach der dringend benötigte erste erhalten Sie dazu in diesem Onlineseminar von Hanna Bender, Oe- Dreier her, während die Spielgemeinschaft der Reserve den weiten cotrophologin. Weg nach Waldmühlbach antreten und sich weiter finden muss. Das Onlineseminar findet am 8.10.2020 von 9.00 bis 10.30 Uhr über Es geht diese Saison nur gemeinsam. Deshalb freuen wir uns auf alle die Internetplattform Zoom statt. Unterstützer, die den Weg zu den Auswärtsspielen finden und unsere Anmeldung beim Fachdienst Landwirtschaft, Buchen: Tel. Teams fleißig anfeuern. SVO, go! 06281/52121600 oder [email protected]. gez. S. Vasilcuk Genauere Informationen für den Zugang zu der Veranstaltung wer- den Ihnen nach der Anmeldung per Mail von der Referentin mitgeteilt. AWO Ortsverein Obrigheim

Publikumspreis für die AWO - jede Stimme zählt Vereinsmitteilungen Abstimmen unter www.deutscher-engagementpreis.de/publi- kumspreis Jetzt wird es spannend: Das Theatermusical der AWO Neckar-Oden- wald „Eine starke Frau geht ihren Weg - die frühen Jahre der Marie Juchacz“ ist für den Publikumspreis des deutschen Engagement- SV Germania Obrigheim e.V. preises 2020 nominiert. Diese höchste deutsche Auszeichnung für freiwilliges Engagement kann an die AWO Neckar-Odenwald gehen - wenn genügend Menschen für das Musical stimmen. Bekannt ge- geben werden die Gewinnerinnen und Gewinner aller sechs Preise Abteilung Fußball bei einer Preisverleihung am 3. Dezember 2020 in Berlin, die mittels Livestream übertragen wird. Leider kein Dreier für die Teams der Germanen 383 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen Ergebnisse wurden bundesweit bis zum 31. Juli 2020 für den deutschen Enga- SV Germ. Obrigheim - SG Auerbach 1:2 gementpreis nominiert, darunter das Theatermusical über Marie Ju- Tor: Papenfuß chacz, das im Oktober 2019 durch Akteure/Akteurinnen des Auguste- Im Spiel gegen den Tabellenführer aus Auerbach blieb leider der er- Pattberg-Gymnasiums in Mosbach uraufgeführt wurde. Das Projekt sehnte Befreiungsschlag aus. Die Elztäler gingen mit 2 Toren in nur ist eine von 40 Nominierungen aus Baden-Württemberg. Gewinnen 2 Minuten zum Ende der zweiten Halbzeit in Front während die Ger- kann, wer in einer der fünf Kategorien die Fachjury am meisten über- manen in der Schlussphase lediglich den Anschluss durch Papenfuß zeugt oder bei der Online-Abstimmung über den Publikumspreis die bejubeln konnten. Alle finalen Angriffsmühen wurden nicht belohnt, meisten Stimmen erhält. sodass es leider nicht für den erhofften Dreier reichte. Gerade hat eine hochkarätige Fachjury über die Preisträgerinnen und SV Germ. Obrigheim II/ Binau II - SG Auerbach II 2:4 Preisträger in den mit jeweils 5.000 Euro dotierten fünf Kategorien Tore: Baran, Satilmis „Chancen schaffen“, „Leben bewahren“, „Generationen verbinden“, Die Reserve des SVO kam gut ins Spiel und brachte mit seinen „Grenzen überwinden“ und „Demokratie stärken“ entschieden. Leider schnellen Offensivleuten die Gäste in Bedrängnis. Sadat scheiterte konnte das Theatermusical über die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, bereits in der 1. Minute am Gästekeeper. Leider ließ man mit fortwäh- Marie Juchacz, den 1. Preis im Bereich „Demokratie stärken“ nicht render Spieldauer die Ordnung im Defensivverbund vermissen, was in den Neckar-Odenwald-Kreis holen. Dafür hat das Projekt jetzt die den Gästen nach einem Ball über die weit aufgerückte Abwehrkette Chance auf 10.000 Euro Preisgeld, die dem Gewinner des Publi- die Führung bescherte. Der emsige Baran glich in der 29. Minute aus, kumspreises zuerkannt werden. Außerdem gewinnen die ersten 50 als er in den 16er durchbrach und gekonnt ins Eck vollendete. Leider Plätze der Abstimmung ein Weiterbildungsseminar in Berlin. Die On- fing man sich nur eine Minute später schon den nächsten- Gegen line-Abstimmung über den Publikumspreis findet vom 15. September treffer, als ein Spieler des SVO beim Klärungsversuch unglücklich bis zum 27. Oktober 2020 unter wegrutschte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit war man wie- www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis statt. der nah am Ausgleich, doch Sadat vergab eine tolle Hereingabe von Das Besondere am Ehrenamtsprojekt der AWO Neckar-Odenwald: Baran freistehend, als er aus kurzer Entfernung über das Tor schoss. Das Bühnenstück über Marie Juchacz nach einer Idee der AWO- Durch einen Sonntagsschuss der Gäste kurz vor der Halbzeit ging Kreisvorsitzenden Gabriele Teichmann wurde eigens für das Jubilä- man leider mit einem deutlichen 1:3-Rückstand in die Kabine. umsjahr 2019 geschrieben und von mehr als 100 Schüler/-innen des Nach dem Seitenwechsel konnte man die Partie ausgeglichen gestal- Auguste-Pattberg-Gymnasiums und ihren Lehrer/-innen eingeübt. ten, nutzte aber vorne die Chancen nicht. So war nach einem Konter Dafür wendeten die Akteure/Akteurinnen viele Stunden ehrenamtli- und dem 1:4 dann die Partie entschieden. Für die neu formierte Trup- cher Arbeit auf und brachten das Musical an zwei Terminen im Okto- pe sprach, dass man sich auf dem Platz weiterhin als Mannschaft ber vor 1.500 Zuschauern/Zuschauerinnen zur Aufführung - Standing präsentierte und noch zum 4:2-Anschlusstreffer durch Spielertrainer Ovations inklusive. Das Stück beleuchtet nicht nur die frühen Jahre Satilmis kam. Wenn die Spieler noch besser zusammenfinden, sollte der Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Marie Juchacz, sondern der Truppe die ein oder andere Überraschung in der Kreisklasse B I gipfelt auch in der Rede der SPD-Abgeordneten Juchacz vor dem zuzutrauen sein. deutschen Reichstag 1919, gleichzeitig die erste Rede einer Frau vor Schrottsammlung der Fußballer einem deutschen Parlament. Ihr unermüdliches Wirken für Frauen- Die Fußballabteilung des SV Obrigheim sammelt wieder Schrott. Der rechte, ihr Engagement für die Gründung der Arbeiterwohlfahrt und Schrottcontainer steht seit Montag, 13.7.2020 wieder an gewohnter ihr feines Gespür für Gerechtigkeit dient bis heute als Vorbild demo- Stelle am Bauhof. Hier können Sie jederzeit Ihren Metallschrott in kratischen Handelns. den Container werfen oder abgeben. Sie unterstützen damit unsere Auf der AWO-Webseite stehen zwei Videos mit einem Zusammen- ehrenamtliche Arbeit. Der Erlös wird für die Anschaffung von Trikots, schnitt wichtiger Szenen und mit der Rede vor dem Parlament zum Bällen und anderen Trainingsutensilien verwendet. Anschauen bereit: https://awo-now.de/index.php/de/presse/video (auf Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Vereinsmitteilungen | 11 der Startseite unter „Aktuell“). Hier wird die gleichermaßen professi- Der Weg führte dann weiter aus dem Wald heraus und man erreichte onelle wie zu Herzen gehende Darbietung der Schauspieler/-innen das Schloss Neuburg, das auf einer Anhöhe über dem Neckar liegt. deutlich. „Wir bitten alle Mitglieder, Mitarbeitenden und Freunde/ 1384 erstmals erwähnt, wurde es 1845 im Stil der Burgenromantik Freundinnen der AWO, für das Stück abzustimmen“, sagt AWO- umgebaut. Ein kleiner Rundweg um das Schloss ermöglicht einen Geschäftsführer Peter Maurus. Es wäre ein toller Erfolg für uns alle, herrlichen Blick ins Neckartal. Liebevoll ist das gesamte Umfeld vom wenn wir den Publikumspreis gewinnen könnten. Die Abstimmung Besitzer mit einheimischem Buntsandstein gestaltet. Heute ist es ein finden Sie unter Hotel und Restaurant. https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis. Nach kurzem Weg erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt, So stimmen Sie online ab das Schützenhaus. Der Kreisvorsitzende Bernd Meissner dankte • In der Projektübersicht oder in der Detailansicht der einzelnen unserem RK-Vorsitzenden Bernd Knaus und seinen Kameraden für Projekte klicken Sie auf den Button „Jetzt abstimmen“. die vorzügliche Organisation und bei Speis, Trank und anregenden • Daraufhin werden Sie gebeten, Ihren Namen und Ihre E-Mail- Diskussionen klang der Tag in gemütlicher Runde aus. Geplant ist Adresse einzugeben. die Fortführung der Wanderungen und so werden wir am 10.10.2020 • Im Anschluss erhalten Sie an die angegebene E-Mail-Adresse Schriesheim und Umgebung kennenlernen. eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungs-Link. Erst mit Klick auf den in der E-Mail enthaltenen Aktivierungs-Link wird Ihre Stimme gezählt. • Wenn Sie abgestimmt haben, landen Sie auf einer Bestätigungs- ideenSchmiede Obrigheim e.V. seite, die einen Link zum aktuellen Stand der Abstimmung ent- hält. Dieses Ranking ist nur bis einschließlich 15. Oktober 2020 abrufbar. Jede Person kann nur einmal für einen bestimmten Nominierten stim- Die Werkstatt men. Werkstatt startet am Freitag, 18. September Mit dem Ende der Sommerferien und dem Beginn des neuen Schul- jahrs startet auch die Werkstatt wieder den freitäglichen Werkstattbe- Reservisten-Kameradschaft Obrigheim trieb. Wie immer zur gewohnten Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Werkstatt im Reiterspfad. Wanderung mit der Kreisgruppe RNO am 5.9.2020 Die Werkstatt (hdt) Nach einem gelungenen Wandertag auf dem Neckarsteig bei Handwerk und mehr. Für Kids und Jugendliche von 8 bis 88. In der der RK-Eberbach erhielt wir, die RK-Obrigheim von der Kreisgruppe Werkstatt im Reiterspfad im Keller unter der Ernst-Ertl-Halle. Ein An- den Auftrag eine Wanderung rund um Obrigheim zu organisieren, na- gebot der ideenSchmiede Obrigheim e.V. türlich unter Einhaltung der coronabedingten Hygienemaßnahmen. Jochen Krieger, Tel. 69225, E-Mail: [email protected] Eintreffen der über 30 Teilnehmer erfolgte bis 10.00 am Schützen- haus in Obrigheim. Bei angenehmen 19° C ging es auf die 12 km lange Wegstrecke, über Winterrainweg, Campertweg und 6-Eichen- Weg bis zum Naturdenkmal 6-Eichen. Nach kurzer Rast wanderten wir dann weiter zum Finkenhof. Dieser Gutshof gehörte seit 1805 zum Die indische Kinderarche e.V. Großherzogtum Hessen und war zusammen mit Wimpfen eine hes- sische Exklave in Baden. Der damalige Besitzer, Graf Franz Ludwig Hilfe nach der Monsunflut von Helmstatt wurde 1844 in einem Grabmal in Form einer Pyramide In der letzten Woche haben Mitarbeiter der indischen Kinderarche ein in einem Wäldchen oberhalb vom Gutshof beigesetzt. Nach dem 2. Hilfsprogramm für Menschen im von Überschwemmung betroffenen Weltkrieg fiel das Gebiet an Baden. Ort Vakalagaruvu durchgeführt. Der Ort war viele Tage lang überflu- tet, aufgrund heftiger Monsun-Regenfälle und durch das Hochwasser des Godavari. Nun geht das Wasser wieder zurück. Aber die Men- schen befinden sich immer noch in einer sehr erbärmlichen Notlage. Sie haben keine Arbeit und werden von niemandem versorgt. Wegen der Verschmutzung durch Müll und Viehkadaver bestehen außerdem gesundheitliche Risiken. So sind diese Leute - 55 Familien erhielten Hilfspakete - sehr dankbar für die sehr notwendige Unterstützung. Sie priesen Gott für die Hilfe und senden ihren herzlichen Dank zu den wohlgesonnenen Freunden in Deutschland. Mehr Bilder und Infos unter www.indienkinder.de. Spendenkonto: DE62 6745 0048 0003 4870 06. Vielen herzlichen Dank allen Spendern und Unterstützern. Stefan Klautke, Vorstand

Naturdenkmal 6-Eichen Foto: hdt

Auf halber Strecke hatten hier einige Kameraden eine Verpflegungs- station errichtet. Frisch gestärkt ging es dann wieder Richtung Wald zum Aussichtspunkt Pavillon, der aber leider in den letzten Jahren ziemlich zugewachsen und vermüllt ist, was die Aussicht ins Neck- artal trübt. Ganz in der Nähe wird man dann mit der düsteren Seite dieser geschichtsträchtigen Gegend konfrontiert. Man trifft auf eine Station des „Goldfischpfades“ und zwar den Stolleneingang zum 1945 geplanten Flugzeugmotorenwerk von Daimler-Benz. Hier arbei- teten Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen. Noch Hilfsgüter für Flut-Betroffene in Vakalagaruvu heute sind Reste von Baracken zu sehen. Foto: Paul Babu 12 | Sonstige Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis

FC 1928 Asbach e.V. Wenn eine Pflegesituation eintritt, sind Angehörige und Pflegebe- dürftige meist mit vielen Fragen konfrontiert. Hier setzt das Angebot Schrottsammlung Jugend des Pflegestützpunkts als erste Anlaufstelle an. Das Team aus spe- Am Samstag, 24.10.2020 findet die nächste Schrottsammlung der ziell ausgebildeten Mitarbeitern steht als Pflegelotsen zur Verfügung Fußballjugend des FC Asbach statt. Container stehen ab Donnerstag, und berät zum Thema Pflege, gibt Auskunft zu sozialrechtlichen und 22.10.2020 auf dem Parkplatz der Sporthalle Asbach bereit. finanziellen Leistungen, informiert über Entlastungs- und Unterstüt- Bitte Schrott bis dahin aufbewahren. Bei Bedarf kann der Schrott zungsangebote im Landkreis, erstellt bei Bedarf einen Versorgungs- auch abgeholt werden. Bitte hierzu bei Martin Streib melden plan und hilft bei der Organisation, wenn Leistungen beantragt und (06262/9265808). Angebote in Anspruch genommen werden. Die Mitarbeiter/-innen am Standort Mosbach (Scheffelstraße 2) sind unter den Telefonnum- mern 06261/84-2553 (Frau Scheuermann) und 06261/84-2554 (Herr Bauer) erreichbar. Die Mitarbeiterinnen am Standort Buchen (Holler- SV Mörtelstein gasse 14) sind unter den Telefonnummern 06281/5212-2551 (Frau Baumgartner-Kniel) und 06281/5212-2550 (Frau Landwehr) erreich- bar. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist unter pflegestuetzpunkt@ Abteilung Fußball neckar-odenwald-kreis.de möglich. Das Angebot ist neutral und kos- tenfrei, eine Terminvereinbarung wird empfohlen. Mörtelstein tritt souverän auf Sportfreunde Haßmersheim II - SV Mörtelstein 1:3 Ferienprogramm für Kinder in heimischen Wald und Der Tabellenführer spielte taktisch gut eingestellt souverän und diszip- liniert gegen die motivierten, aber tief stehenden Sportfreunde, die auf Flur ihre Konterchancen lauerten und daher bereits in der 9. Spielminute zu ihrer ersten Torchance kamen, als Kardioglu aus kurzer Distanz Obrigheimer Kinder wurden von Jagdherr Richard Waibel zu Wolf prüfte. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams, sodass einem Erlebnistag eingeladen es kaum zu Torraumszenen kam. Daher war es eine Standardsitua- Die Kinder erfuhren, dass Jäger auch Heger der freilebenden Tier- tion in der 27. Spielminute, die für die Gästeführung sorgte: Den Eck- welt sind, die sie in schneereichen, kalten Wintern sogar füttern. Tag ball von Nowak drückte Dettlinger über die Linie. und Nacht müssen sie sich auch um im Straßenverkehr zu Tode ge- Im zweiten Durchgang hatte Mörtelstein eine starke Anfangsphase kommene Tiere kümmern. Neugierig fragten die Kinder, ob der Keiler und drängte Haßmersheim optisch überlegen in die eigene Hälfte gefährlich sei, ob Füchse Tollwut haben und ob diese mit den Dach- zurück und ließ kaum Entlastung zu; nachdem Sow in der 50. Spiel- sen in einem Bau wohnen. Wovon ernähren sich die Tiere? Ist der minute alleinstehend vor dem Torhüter den Ball nicht an ihm vorbei- Marder tag- oder nachtaktiv. Auch konnte geklärt werden, wie man bekam, sorgte Haßmersheim selbst für die nächste Großchance der ein Hirschgeweih von einem Geweih eines Rehbocks unterscheiden Gäste: Tösel wurde in der 68. Spielminute im Strafraum umgesenst. kann, wann die Tiere Schonzeit haben, warum manchmal auch Tiere Den fälligen Strafstoß verwandelte Ortner humorlos zum 2:0. Als gut vom Jäger erschossen werden müssen und was man gegen Wild- zehn Minuten später Kadioglu einen sehenswerten Freistoß zum schweinschäden im Acker unternehmen kann. Im Wald sie sind ja Anschlusstreffer über die Mauer ins lange Toreck hämmerte, witterte sehr nützliche Tiere. Auch wurde ein Bewusstsein geschaffen, dass Haßmersheim noch einmal Morgenluft und setzte die Gäste enorm auch in Deutschland durch die Industrialisierung täglich große Flä- unter Druck. Doch der Tabellenführer ließ sich nicht aus der Ruhe chen der Landschaft zu Autobahnen, Industriegebieten und Wohn- bringen und verteidigte mit ganzem Einsatz die Führung und wurde in gebieten umgewandelt werden und dadurch unseren wildlebenden der 87. Spielminute von Tösel erlöst, der einen ebenso schönen Frei- Tieren der Lebensraum genommen wird. stoß aus 30 Metern direkt verwandelte. So blieben die drei Punkte bei einem souverän aufspielenden Tabellenführer, der nur kurz wackelte und mit Geduld und Einsatz den Sieg mit nach Hause nahm. Aufstellung: Frederik Wolf, David Bromme (24. Manuel Ernst), Paul Mehring (72. Hendrik Reinmuth), Christoph Hinninger (82. Rainer Graf), Justus Ortner, Rene Nowak, Nico Raber (81. Abass Sow), Rai- ner Graf (46. Nils Jähn), Christian Dettlinger, Abass Sow (73. Maurice Reichert), Maurice Reichert (46. Henri Tösel) Tore: 0:1 Christian Dettlinger (27.), 0:2 Justus Ortner (68./FE), 1:2 Mert Kadioglu (79.), 1:3 Henri Tösel (87.) Trainer: Martin Streib und Alexander Maßholder Nächstes Spiel SV Mörtelstein - Türkspor Mosbach 2, 20. September 2020 um 15.00 Uhr Sonstige Bekanntmachungen

Bei Brezeln und Getränken wurde noch überlegt, welchen Schaden Wohnberatung für Senioren und behinderte Men- zurückgelassener Müll im Wald verursacht. Der Tag endete mit einem schen - barrierefreies Wohnen und Leben großen Dankeschön der jungen Gäste. (Text und Foto: privat) Unterstützung bei sämtlichen Fragen der Wohnraumanpassung, Fi- nanzierung, Hilfsmittelberatung und bei Umbau. DRK - Kreisverband Mosbach und die AOK-Gesund- Ansprechpartnerin: Jutta Baumgartner-Kniel, Scheffelstr. 3, Mosbach, Tel. 06261/84-2284 heitskasse Gesprächskreis für pflegende Angehörige Notruf, Rettungsdienst und Feuerwehr Tel. 112 Die Versorgung eines pflegebedürftigen Menschen erfordert große zeitliche, körperliche und seelische Belastungen. Wer diese Aufgabe übernimmt, ist oft über Jahre gefordert. Krankentransport Tel. 06261/19222 Ein Austausch mit Betroffenen kann zur Entlastung beitragen. Wir bieten hierzu in unserem Gesprächskreis an: -- Kontakte und Gedankenaustausch mit anderen pflegenden Polizei Tel. 110 Angehörigen Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Sonstige Bekanntmachungen | 13

-- Angebote zur Entlastung der Pflegepersonen -- Nützliche Hilfen für den Alltag EINE INFORMATION IHRER FEUERWEHR -- Informationen zum Umgang mit pflegebedürftigen Menschen -- Abwechslung zum Pflegealltag Unser Gesprächskreis wird fachkundig unterstützt und findet 1x monatlich dienstags statt. Nächstes Treffen am22.9.2020 von 9.30 ACHTUNG bis 11.00 Uhr im DRK Service-Center, Bleichstr. 3, 1. OG. Herr Bauer und Frau Scheuermann, vom Pflegestützpunkt, möchten sich und ihre Arbeit heute vorstellen. Rettungswege Die Veranstaltung ist den aktuellen Schutzmaßnahmen angepasst, um entsprechendes Verhalten Ihrerseits wird gebeten. Bitte bringen Sie Ihren Mundschutz mit. frei halten! Während der Veranstaltung kann Ihr Angehöriger gerne in unserer Tagespflege betreut werden. Wir bitten bei Bedarf um Voranmeldung. „Schnell wie die Feuerwehr“ heißt es so Alle Informationen und Gesprächsinhalte werden vertraulich behan- schön im Volksmund. Die Realität sieht je- delt. doch ganz anders aus: Falschparker blockie- Ihre Ansprechpartner sind Michaela Langer und Gerhard Weidner, ren Feuerwehrzufahrten und Rettungswege Kontakt: Tel. 06261/9208-25, E-Mail: [email protected] und machen so ein zügiges Eingreifen der Löschtrupps unmöglich. Für die Feuerwehr werden die Straßen immer häufiger zu aus- weglosen Sackgassen; die Einsatzfahrzeuge bleiben an zugeparkten Kreuzungen enger Anliegerstraßen stecken und verlieren so kostbare Zeit. Wertvolle Mi- Amtsblatt bzw. Lokalzeitung nuten gehen verloren, wenn meist schweres Rettungsgerät weit getra- gen werden muss. Diese Zeit kann unter Umständen Menschenleben nicht erhalten? kosten. Deshalb sollte ein Fahrzeug nie, d.h. auch nicht für kurze Zeit, in Bereichen abgestellt werden, die als Feuerwehrzufahrt oder -fläche ge- kennzeichnet sind. Die Feuerwehrfahrzeuge sind keine Pkws. Sie sind größer, brauchen daher mehr Platz. Bei Drehleitern kommt es darauf an, einen großen Einsatzbereich frei zu halten. Beachten Sie die Hin- weisschilder und halten die gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten, Rettungswege und Feuerwehraufstellflächen unbedingt frei. Parken Sie immer so, dass eine Mindestdurchfahrtsbreite von 3 m für die Einsatzfahrzeuge frei bleibt und halten Sie Hydranten an Straßen- und Bürgersteigen frei, da diese für die Feuerwehr oft die einzige Ent- nahmestelle für Löschwasser darstellen. Gebäude, die weiter von öffentlichen Straßen entfernt liegen, können häufig nicht direkt von der Feuerwehr angefahren werden. Hier müs- sen oft längere Strecken zu Fuß mit schwerem Einsatzgerät zurückge- legt werden. Daher müssen solche Zugänge eine Breite von 1,25 m und Türbreiten von 1 m haben. Diese Wege dürfen also nicht als Ab- Sollte die Verteilung nicht zu Ihrer Zufrieden- stellfläche genutzt werden. heit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen Wichtige Tipps unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Unser • Halten Sie Rettungswege frei. Vertrieb ist auch • Parken Sie weder im Parkverbot noch in Feuerwehrzufahrts- und G.S. Vertriebs GmbH samstags für Abfahrtszonen. Sie erreichbar • Parken Sie nicht im unmittelbaren Kreuzungs- oder Einmündungs- Tel. 07033 6924-0 bereich. [email protected] · www.gsvertrieb.de • Parken Sie nicht in zweiter Reihe. • Parken Sie in engen Straßen nicht wechselseitig, Rettungsfahrzeu- Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von ge müssen sonst Slalom fahren oder kommen gar nicht durch. Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr • Stellen Sie Ihr Auto nicht verbotswidrig ab, auch wenn Sie nur „eine Minute“ weg sind (eine Minute länger im Feuer oder bei einem Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Herzinfarkt warten müssen, kann tödlich sein). • Hydranten (ovale Straßenkappen) dienen der Löschwasserversor- gung und dürfen, auch nicht vorübergehend, zugeparkt werden. • Bitte die Hinweisschilder beachten! www.nussbaum-medien.de Freie Fahrt für schnelle Hilfe Begegnet man im Straßenverkehr Einsatzfahrzeugen, Blaulicht und Einsatzhorn, dann ist der Notfall nicht weit. Viele Verkehrsteilnehmer wissen in diesen Situationen nicht, wie sie sich verhalten sollen, re- agieren falsch oder gar nicht und halten so die Retter von ihrer Hilfe- leistung ab. Das Ende einer Einsatzfahrt ist oft genug ein Unfall. Aber auch durch Behinderungen im Großstadtverkehr geht den Einsatz- Der ideale Hund kräften wertvolle Zeit verloren. So verhalten Sie sich richtig • Orientieren Sie sich, von wo das Einsatzfahrzeug kommt! Er nimmt sein „Geschäft“ • Ruhe bewahren! • In welche Richtung bewegen sich die Einsatzfahrzeuge? • Wie viele Fahrzeuge sind es? wieder mit... • Setzen Sie immer den Blinker, um dem Fahrer des Einsatzfahrzeu- ges anzuzeigen, in welche Richtung Sie Platz schaffen wollen! • Achten Sie beim Ausweichen auf andere Verkehrsteilnehmer, be- Sollte Ihr Hund das nicht können, sonders auf Fußgänger, Rad- und Mofafahrer! müssen SIE dafür sorgen! Notruf 112 Foto: GettyImages 14 | Sport Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Sport regional

Ersatz für ausgefallene Bundesliga-Saison Motoball-Cup 2020: Der Ball rollt wieder (hjo). Nachdem die deutsche DMSB in der jeweils gültigen Motoball-Meisterschaft des Fassung. Deutschen Motor-Sport-Bun- des (DMSB) sowie der ADAC- „Endlich wieder auf dem Bock Motoball-Pokal 2020 aufgrund sitzen“ der anhaltenden Corona-Situa- Der erste Spieltag brachte gleich tion komplett abgesagt werden ein mit Spannung erwarte- musste, hat sich Rekordmeister tes Lokalderby zwischen dem MSC Taifun Mörsch (Land- neunmaligen deutschen Meis- kreis ) als Veranstal- ter sowie viermaligen Pokalsie- ter bereit erklärt, von August ger MSC Ubstadt-Weiher und bis November als Ersatz den Herausforderer MSC Philipps- „Motoball-Cup 2020“ sowohl burg. Letztlich behielt das Team für Junioren- als auch Senio- vom Rhein etwas überraschend ren-Teams auszutragen. die Oberhand und die erfolgs- verwöhnten Cracks aus Ubstadt- Das Teilnehmerfeld umfasst Weiher hatten mit 2:4 das Nach- Spannender Zweikampf beim letztjährigen Finale um die Deutsche Motoball- sechs Mannschaften, die bei der sehen. Wie groß die Vorfreude meisterschaft zwischen Rekordmeister Taifun Mörsch und dem MSC Ubstadt- letzten Abstimmung durch den auf den Wettbewerb, auf Benzin- Weiher. Foto: hjo Fachausschuss Motoball für eine geruch, rassige Zweikämpfe und Aufnahme von Liga- und Pokal- dröhnende Motoren war, zeigt betrieb gestimmt haben. Im die Tatsache, dass mehr als 400 lern, denn Trainer Stefan May- Die weiteren Begegnungen des Rahmen des Wettbewerbs wird Zuschauer zum Duell der alten er hatte bei seinem ersten Spiel 1. Spieltages: MBC Kierspe auch der Motoball-Junior-Cup Kreisrivalen gekommen waren. als verantwortlicher Coach sein vs. MSC Jarmen 5:2 und MSC mit Jugendmannschaften aus- Trotz der Niederlage sagte Ub- Team perfekt auf den Gegner Malsch vs. Taifun Mörsch 0:7. getragen. Durch die Spiele sol- stadt-Weihers Kapitän und eingestellt. „Es hat alles funkti- Der zweite Spieltag brachte fol- len Begegnungen unter Wett- Goalgetter Kevin Gerber: „Es oniert, was wir uns vorgenom- gende Resultate: MBC Kierspe bewerbsbedingungen geschaf- war ein schönes Gefühl, endlich men hatten. Wir hatten große gegen MSC Ubstadt-Weiher 4:9, fen und den Akteuren Gelegen- wieder auf dem Bock zu sitzen Lust am Spiel und die Besucher MSC Jarmen gegen MSC Malsch heit zur Ausübung ihres Sports und ein Spiel machen zu kön- Bock auf Tore“, so Kapitän Jan 7:1 und MSC Taifun Mörsch gegeben werden, hieß es. Teil- nen.“ Bei ihm und seinen Mann- Zoll. Beide Spielführer beton- gegen MSC Philippsburg 9:1. nehmende Mannschaften sind schaftskollegen merkte man, wie ten, dass diese Runde vor allem Am Samstag, 19. September, der MSC Jarmen und MSC Kir- auch beim Außenseiter Phil- für die neuen, jungen Akteure kommt es um 19 Uhr in der spe aus der Nordliga sowie der ippsburg, die lange Spielpause wichtig sei, um Spielpraxis zu Arena am Hardtsee zum mit MSC Taifun Mörsch, der MSC von neun Monaten deutlich an. sammeln. Die galt auch für die Spannung erwarteten Spitzen- Malsch, MSC Philippsburg und Nachwuchsteams beider Mann- spiel zwischen dem MSC Ub- der MSC Ubstadt-Weiher aus Spielpraxis sammeln schaften, wobei auch hier der stadt-Weiher und dem deut- der Südliga. Gespielt wird nach Das sollte jedoch den Erfolg des MSC Philippsburg mit 3:2 die schen Rekordmeister MSC Tai- dem Motoball-Regelwerk des MSC Philippsburg nicht schmä- Oberhand behielt. fun Mörsch.

Mit Nilsson-Show zum Sieg Löwen sichern sich beim BGV Handball Cup den ersten Saison-Titel (pm/red). Mit einem 31:28 Sorgen macht den Löwen nach (15:16) über Bundesliga- dem Endspiel des Vorberei- Rivale HBW Balingen- tungsturniers die Verletzung Weilstetten sicherten sich von Jannik Kohlbacher. Der die Rhein-Neckar Löwen den Kreisläufer fiel in der ersten BGV Handball Cup 2020 und Halbzeit bei einem Zweikampf gehen mit einem guten Gefühl auf den Ellenbogen und musste in die letzte Trainingswoche fortan die Partie von der Bank vor dem Pflichtspiel-Start am aus verfolgen. Er reiht sich 22. September. damit in die prominente Liste der Verletzten und Angeschla- Am Sonntagmittag in der Stutt- genen ein, zu denen aktuell garter Porsche-Arena taten sich Mikael Appelgren, Alex Peters- die Löwen lange schwer. Am son, Albin Lagergren, Mait Pat- Ende ist es eine Punktladung. rail und Jesper Nielsen gehören. Andy Schmid gab wieder den Spielregisseur. Foto: tam/Archiv Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Natur | 15

Natur in Baden-Württemberg

NABU-Aufruf: Hoftor auf für die Glücksboten im Südwesten! Infoflyer des NABU wirbt mit Unterstützung der Bauernverbände für Schwalben Stuttgart. (pm). In diesen Tagen machen sich die ersten Schwal- ben auf den Weg ins Winter- quartier. Europas kalte Mona- te verbringen sie südlich der Sahara. „Gute Reise!“ wünschen ihnen der NABU und die Bau- ernverbände in Baden-Würt- temberg, der Landesbauernver- band (LBV) und der Badische Landwirtschaftliche Hauptver- band (BLHV). Sie hoffen auf eine sichere Rückkehr der Glücksbo- ten – und auf viele Höfe, die sie willkommen heißen werden. Mit einem Infoflyer werben die drei Verbände gemeinsam dafür, den Tieren Nistmöglichkeiten zu bieten. Der NABU zeichnet Gebäude als „Schwalbenfreund- liches Haus“ aus, wenn unter ihren Dächern Schwalben brü- ten dürfen. Jede dritte Plaket- te in Baden-Württemberg geht bereits an einen landwirtschaft- lichen Betrieb. An mindestens Rauchschwalbe Foto: IngoLudwichowsky/NABU 370 Stalltüren und Bauernhäu- sern im Land hängt schon eine nester anzubringen sind. Man- sle. „Bei all den Querelen, die Häufige Fragen Plakette. che Häuslebesitzerinnen und es zwischen Naturschutz und zu Hygiene im Stall Wie wichtig dieses Engagement -besitzer entfernen Nester auch, Landwirtschaft immer wieder Der Flyer räumt mit Vorurtei- vieler Landwirtsfamilien ist, weil sie sich an den Ausschei- gibt: An den Schwalben können len, zum Beispiel zur Hygiene zeigt der Blick auf die Statistik. dungen der Vögel stören. Dabei wir sehen, dass wir gemeinsam im Stall, auf: „Wenn ein Land- Die Zahl der Mehl- und Rauch- kann hier ein Kotbrett mit min- viel mehr erreichen und aufein- wirt Schwalben in seinem Stall schwalben nimmt seit Jahren ab. destens 60 Zentimeter Abstand ander angewiesen sind.“ hat, ist das aus amtstierärztlicher Die Gründe dafür sind vielfäl- unterhalb des Nests das Problem Sicht sehr zu begrüßen. Wenn tig, erklärt NABU-Schwalben- schnell lösen. „Weitere Gefahren Infoflyer und die Hygienemaßnahmen in experte Rudi Apel: „Der Rück- drohen den Flugakrobaten auf Schwalbenhotline Milchkammer, Futtergang und gang der Insekten wirkt sich auf ihrem langen Zug in die Über- Der Flyer „Hoftor auf für Futterlager eingehalten werden, die Schwalben aus, die zur Auf- winterungsgebiete und wieder Schwalben!“ informiert kurz ergeben sich für uns als Behör- zucht ihrer Jungen zwingend zurück. Umso wichtiger ist es, und knapp über die Lebens- de wegen der Nester bei Kont- auf diese Eiweißquelle angewie- dass wir hier bei uns etwas für weise der Kulturfolger und gibt rollen keine Probleme“, stellt Dr. sen sind. Immer seltener zie- den Schutz dieses heimischen Tipps zum guten Miteinander. Christian Bretzinger, Amtstier- ren Misthaufen unsere Dörfer, Brutvogels tun“, sagt Rudi Apel. Er ist beim NABU und über arzt des Landratsamts Breisgau- die früher mit ihren Fliegen ein Seit mehr als zehn Jahren vergibt die regionalen Geschäftsstellen Hochschwarzwald, klar. reich gedecktes Buffet für die der NABU die Plakette „Schwal- der Bauernverbände sowie auf Es gibt keine Hinweise darauf, wendigen Flugkünstler waren. benfreundliches Haus“. www.NABU-BW.de/schwalben- dass Schwalben für Nutztie- Wege und Hofeinfahrten sind „Unser Ziel ist es, dass noch sehr freundlicheshaus erhältlich. re relevante Krankheiten über- meist asphaltiert, so dass den viel mehr Höfe in Baden-Würt- Informationen zur Aktion tragen. Im Gegenteil: Als flin- Schwalben lehmige Pfützen feh- temberg dabei helfen, die Not und zu den Schwalben erteilt ke Jäger können Schwalben als len. Dort holen sie Baumaterial der fliegenden Glücksboten zu der Schwalbenbeauftragte des Hygienepolizei das Heer an für ihre beeindruckenden Nes- lindern. Ich freue mich daher NABU Baden-Württemberg, Fliegen in Schach halten. Jedes ter unter den Dachvorsprüngen sehr, dass der Landesbauern- Rudi Apel, gerne. Schwalbenpaar frisst während und an Balken.“ verband und der Badische Land- Für den Erhalt der ganzjährig der etwa dreimonatigen Brut- wirtschaftliche Hauptverband geschützten Nester führt er vie- zeit über ein Kilogramm Insek- Gefährliche Reise ins unsere Aktion unterstützen. Mit le Gespräche und hilft bei Pro- ten. Fehlt diese Nahrung, gehen Winterquartier und zurück dem neuen Infoflyer wollen wir blemen, damit die Nistmöglich- auch die Küken leer aus. Oft werden Schwalbennester gezielt landwirtschaftliche Fami- keiten erhalten bleiben. Mit gezielten Angeboten zum bei der energetischen Sanierung lien ansprechen, auf deren Höfen Kontakt zur Schwalben-Hot- Nisten und Kotbrettern unterm von Gebäuden ohne Ersatz ent- Schwalben brüten und die dies line des NABU BW: Rudi Apel, Nest ziehen die Koloniebrü- fernt – obwohl dies verboten ist fördern“, sagt der NABU-Lan- Tel. 07754 7139, Schwalben@ ter im Stall dorthin, wo es nicht und nach der Sanierung Kunst- desvorsitzende Johannes Ens- NABU-BW.de. stört. 16 | Kultur Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Kultur regional

Festspielhaus Baden-Baden – Wiederaufnahme der öffentlichen Führungen hinter die Kulissen (pm). Endlich geht es wieder den. Insbesondere besteht wäh- los! Im Festspielhaus Baden- rend der Führung eine Masken- Baden können Besucher ab pflicht. Wer die typischen Sym- Oktober wieder Einblicke hin- ptome einer Infektion mit dem ter die Kulissen von Deutsch- Coronavirus aufweist, darf nicht lands größtem Opernhaus an einer Führung teilnehmen. Es nehmen. wird allen Besuchern empfoh- len, einen Abstand von 1,50 m Die kompetenten Festspielhaus- zu anderen Personen zu hal- Guides weihen die Teilnehmer ten. Um den Mindestabstand zu in die vielen Geheimnisse eines den Mitarbeitern und Künstlern Theaterbetriebes ein und berich- des Festspielhauses zu gewähr- ten aus der Geschichte des Fest- leisten, kann möglicherweise je spielhauses und des Alten nach Belegung des Hauses nicht Bahnhofs Baden-Baden, der überall Zutritt gewährt werden. das Entree für das 1997 erbau- In jedem Fall erwarten die Besu- te Opernhaus ist. Bei den Füh- cher interessante Einblicke und rungen geht es um Künstler und spannende Informationen rund Kunst, Akustik und Architektur, um die große Opern- und Kon- Gesang und Inszenierungen, zertkunst, die wegen der Coro- aber auch um Technik und um na-Krise so schmerzlich vermisst die Bereiche eines Opernhau- wird. ses, die normalerweise für das Publikum nicht sichtbar sind. Informationen Mit ganz viel Glück kann man Eintrittskarten ab 8 Euro kön- vielleicht einen der ganz großen nen telefonisch beim Ticket- Stars bei der Probe erleben. Service unter +49 (0) 72 21 /30 13-101 oder direkt an der Tages- Hygiene-Konzept kasse im Festspielhaus erworben Die Führungen finden selbstver- werden. Aufgrund der begrenz- ständlich mit einem Hygiene- ten Teilnehmerzahl wird eine Konzept statt, damit für Künstler, rechtzeitige Reservierung emp- Besucher und Guides Gesund- fohlen. Mehr Informationen Unter www.festspielhaus.de können Sie die einzelnen Termine für die Besich- heit und Sicherheit gewahrt wer- unter www.festspielhaus.de tigung einsehen. Foto: Myrzik&Jarisch

50 Jahre Ohrsbergturm Eberbach Der Umlaufberg inmitten der Stadt (pm). Der Ohrsberg entstand Neckars. In diesem Jahr feiert vor über 150 000 Jahren als der Ohrsbergturm sein 50-jäh- Umlaufberg. Der Neckar zog riges Jubiläum, deshalb bietet einst eine Schleife um den die Stadt Eberbach - in Zusam- heutigen Berg, bevor er in sein menarbeit mit Hubert Richter jetziges Flussbett durchbrach - eine kleine Wanderung vom und den Ohrsberg als Über- Jahnplatz zum Ohrsberg an. bleibsel der Flussgeschichte stehen ließ. Termin Diese findet statt am Sonntag, So konnte sich die Stadt am 20. September 2020, Treffpunkt Neckar auch in das ehema- 11 Uhr am Jahnplatz Eberbach, lige Flusstal ausdehnen und Dauer ca. 1,5 Std. der Ohrsberg erhebt sich nun Eine Voranmeldung bei der mitten in Eberbach. Dadurch Tourist-Information Eberbach kann er als nahe gelegenes (Tel. 06271 – 87242 oder touris- Erholungsgebiet genutzt wer- [email protected]) ist aufgrund den. Vom Aussichtsturm auf der aktuellen Lage erforderlich. seinem 236 Meter hohen Gip- Die Teilnehmerzahl beschränkt fel hat man einen herrlichen sich auf maximal 20 Personen. Rundblick auf Eberbach und Die Abstandsregelungen sind Der Ohrsbergturm feiert Jubiläum. Foto: Andreas Held die Landschaft am Knie des einzuhalten. Nutzen Sie schon alle Online-Mehrwerte Ihres Abonnements?

Aktuelle Gewinnspiele

Aktuelle Vorteile

Coupon

30 % Rabatt

ePaper Vorteile genießen Gewinnspiele Lesen Sie die aktuellste und Sparen Sie mit den digitalen Sichern Sie sich vergangene Ausgaben Ihres Amts- Coupons und Online-Vorteilen bei regelmäßig die Chance auf blattes bzw. Ihrer Lokalzeitung rund 600 Nussbaum Club Partnern tolle Gewinne kostenfrei online

Jetzt alle Vorteile digital nutzen www.lokalmatador.de/login mit Ihrer

STÄRKEN kaufinBW Fit für die Schule Alles für den Schulstart deines Kindes.

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Pelikan Schulschere griffix SC1PRS 810258 rechts spitz Faber-Castell Buntstift Jumbo 116501 dreikant sort. 12 St./ Dreamy Purple: Eltern und Lehrer wünschen sich Qualitätssche- Pack.: Die gute Verarbeitung sorgt für vielSpaß beim Malen. Passt ren in der Schule, die sich durch lange Haltbarkeit und Robustheit sich der Kinderhand an. Mit Namensfeld. EAN: 8991761312360; auszeichnen. Damitunterstützen diegriffix®Schulscherendas be- Produkttypbezeichnung: Triangular Jumbo; Werbliche Produkt- liebte griffix®-Schreiblernsystem für Grundschulkinder. Weil der typbezeichnung: Farbstift Triangular Jumbo; Stärke der Mine: 3,8 Anfang wichtig ist! EAN: 4012700810250 mm; Durchmesser: 8,2 mm Krauser Krauser Wiesloch 4,49 € Wiesloch 8,00 € 2 % Cashback 2 % Cashback

Freundebuch - Alle meine Freunde - Pinguin: Info: wat- BRUNNEN Trinkflasche Ponylove 1036622742: Geruchs-und tiertes Hardcover; mit Soft-Touch-Laminierung und Relieflack; geschmacksneutral, auslaufsicher bei CO2-haltigen Getränken Einband: Leinen (Buchleinen); Illustrator: Kawamura, Yayo; Spra- EAN: 4061947016666; Werbliche Produkttypbezeichnung: Trink- che: deutsch; Illustrationen: 4-fbg.; Verlag: Coppenrath F; EAN: flasche; Maße: 6,9 x 17,3 cm (Ø x H); Fassungsvermögen der Trink- 4050003947662 flasche: 0,5 l; doppelwandig ausgeführt: Nein; spülmaschinenge- eignet: Ja; mikrowellengeeignet: Nein Bücher Dörner Krauser Wiesloch Wiesloch 10,99 € 10,00 € 2 % Cashback

HEYDA Schultüten Bastelset Einhorn: Materialien für eine BRUNNEN Malblock 104740701 DIN A4 100 Blatt gelocht: Einhorn-Schultüte im wiederverschließbaren Beutel zum selber EAN: 4003273561786; Werbliche Produkttypbezeichnung: Zeichen- Basteln. EAN: 4005329140860; Produkttypbezeichnung: Einhorn block; Papierformat: DIN A4; Grammatur: 70 g/m²; Ausführung des Schultüte; Werbliche Produkttypbezeichnung: Bastelset Einhorn Papiertyps: holzfreies Papier; Ausführung der Lochung: 4fach Lo- Schultüte; Anzahl der Teile: 9 Teile chung; Ausführung der Bindung: Leimbindung; Farbe des Papiers: weiß; radierfest:Ja; Anzahl der Blätter:100 Bl. Krauser Krauser Wiesloch 14,99 € Wiesloch 2,29 € 2 % Cashback 2 % Cashback

BRUNNEN Schüleretui Stone 104903305 grün: Mit Fach für BRUNNEN Brotdose Happy Ocean 1036650741: Brotzeitdose Geometrie-Dreieck. EAN: 4061947019506; Produkttypbezeich- mit Trennfach. EAN: 4061947016086; Werbliche Produkttypbe- nung: Stone; Werbliche Produkttypbezeichnung: Schlampermäpp- zeichnung: Brotzeitdose; Maße: 17,5x 6 x 14 cm(B x H x L); spülma- chen Stone; Maße: 22 x 11 x 6 cm (B x H x T); Art des Verschlusses: schinengeeignet: Ja; Art des Verschlusses: Klickverschluss; Farbe: Reißverschluss; Ausführung der Lieferzusammenstellung: inkl. mehrfarbig; Typbezeichnung des Motivs: Happy Ocean Radiergummi, Spitzer, Stundenplan Krauser Krauser Wiesloch 17,99 € Wiesloch 7,99 € 2 % Cashback 2 % Cashback

Pelikan Deckfarbkasten 720250 12 Farben und Deckweiß Faber-Castell Doppelspitzdose 183525Fisch + Radierer: Für 735 5/12: Die Nr. 1 in der Schule. Qualitätsfarben und Deckweiß dicke und dünne Blei- und Farbstifte; Ergonomisches und kindge- nach DIN 5023. Auswechselbare Schälchen. Große Mischfelder rechten Design. EAN: 6933256628602; Werbliche Produkttypbe- und beschriftbares Namensfeld im Deckel. EAN: 4012700720252; zeichnung: Doppelspitzdose; Verwendung für Stiftdurchmesser: 8 Produkttypbezeichnung: K12; Werbliche Produkttypbezeichnung: und 10 mm; Spitzenform: spitz-lang; Messer austauschbar: Nein; Farbkasten K12; Anzahl der Farben: 12 Farben Spitzer austauschbar: Nein Krauser Krauser Wiesloch 12,99 € Wiesloch 3,00 € 2 % Cashback 2 % Cashback

kaufinBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien mit Betrieben inWeil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/schule www.nussbaum-medien.de Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Anzeigen | 19

Überregionale Coupons NutzenSie Ihre Vorteile als Leser!

DerCouponist vordem Zahlungs-bzw.Kassiervorgang sitzers keinRechtsanspruchauf Gewährungder Vortei- vorzulegen,umdenVorteilinAnspruchnehmenzukönnen. le beim Leistungspartner. Siekönnen alle Partnerauf Beiindividuellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. Gegen denVerlag bestehtvon Seitendes Couponbe-

Steiff Museum Ballooning 2000 -das pureErlebnis! Wir, Knopf und Frieda, begleiten euch auf der Suche Schon ab 4Gästen bis hin zu Gruppen mit 50 Per- nach den 3.000 Teddybären durch tolle animierte sonen entführen die Heißluftballone Sie in eine Erlebniswelten für alle Sinne! Traumwelt: Stress und Hektik bleiben zurück,wenn

Ballooning 2000 Baden Baden Sie sich den Strömungen im Luftmeer überlassen! auf die Eintrittskarte Ballooning 2000 in das Steiff Museum Baden-Baden GmbH Steiff Museum 20% Gegen Abgabe dieses Coupons erhalten Sie den angege- Dr.-Rudolf-Eberle-Str.5 Rabatt auf die Margarete-Steiff-Platz 1 benen Vorteil.Die Kombination mit anderen Rabatten oder 76534 Baden-Baden 10 % regulärenFahrpreise 89537 Giengen a. d. Brenz Nachlässen ist nichtmöglich. ProTag kann der Vorteil nur Tel. 07223 60002 www.steiff.com einmal eingelöst werden. Keine Barauszahlung möglich. ballooning2000.de ProTag und Person kann der Vorteil nur einmal eingelöst werden.

Zeppelin Museum Friedrichshafen LEGOLAND® Deutschland Resort Das Zeppelin Museum ist ein Erlebnisortder beson- Wirbieten für Familien mit Kindernzwischen 2und 12 deren Art: Es bietet die weltweit umfangreichste Jahren jede Menge Abenteuer –genug für mehrere und bedeutendsteSammlung zur Geschichte und Tage voller Spaß und Action. Buchen Sie Ihrvergüns- Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt. tigtes Ticket unter www.LEGOLAND.de/nuss Zeppelin Museum LEGOLAND® Friedrichshafen Nachlass auf regulären Deutschland Resort für eineTageskarte Seestr.22 1€ Eintrittspreis für Erwachsene 33,00€ Reg. Preis Erw. ab 12 J. 48,00 €, Kinder 3bis 11 J. 43,50€ 88045 Friedrichshafen DerVorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. LEGOLAND-Allee Diese Tickets sind nichtdatiertund gelten an jedem Öffnungstag der Tel. 07541 3801-0 ProPerson/Tag nur einmal gültig.Keine Barauszahlung möglich. 89312 Günzburg Saison 2020 (28.03. -08.11.2020). Bittegenaue Öffnungszeiten und zeppelin-museum.de Gültig bis 31.12.2020. www.LEGOLAND.de -tage beachten.

Rhein-Neckar Löwen GmbH Jetzt Lernlücken finden und schließen! WirLöwen setzen uns hohe Ziele.Dafür arbeiten Einfach digital für die Schule lernen und super wir hart. Und wir hören nichtdamit auf,wenn wir Noten mit nach Hause bringen. Probieren Sie es etwaserreichthaben. Wirbleiben immer ehrgeizig. unverbindlich aus! SichernSie sich jetzt Ihre Tickets. FREILERNEN20 Rhein-Neckar Löwen scoyo Jetzt 14 Tage kostenfrei

GmbH für ein zusätzliches Online-Lernspiel ode: online lernen! 10 € Oberrang-Ticket Gratis -C Im Sportzentrum 2 [email protected] / Vorteil gilt proCoupon/Card. Ist nicht www.scoyo.de Einfach www.scoyo.de/code aufrufen und Gutschein-Code eingeben. 76709 Kronau mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar.Gilt nur in Verbin- kundenservice@ IhrGratis-Test läuftnach 14 Tagen automatisch aus.Viel Spaß! Tel. 0621 391930-44 dung mit einem vollzahlenden Erwachsenen. scoyo.de Gültig bis 31.12.2020 Online

SEA LIFE Konstanz Grashüpfer-Willkommens-Coupon Entdecken und erleben –die fantastische Vielfalt der Beiuns findest Du allerlei Produkteaus Hanf. atemberaubenden SEA LIFE Unterwasserwelten Angefangen bei Lebensmitteln, Tees über CBD bis hin zu Kosmetikaist für jeden etwaszufinden.

SEA LIFE Konstanz auf den regulären Grashüpfer auf Deinen 30% Tageseintrittspreis* 10 %Rabatt Einkauf* Hafenstraße 9 78462 Konstanz *Für bis zu 4Personen. Alle Nussbaum Club-Mitglieder erhalten bei Vorlage Heumarkt 10 der Vorteilscardoder des Coupons den Rabatt.Pro Person kann der Vorteil *Gültig bis 31.05.2021 Tel. 07531 128270 nur einmal verwendet werden. DerVorteil ist nichtmit anderen Rabatten und 69117 Heidelberg ProPerson einmalig einlösbar.Für Deinen Einkauf online oder im Storein www.sealife.de Nachlässen oder Onlinetickets kombinierbar.Gültig bis 30.04.2021 www.Grashüpfer.com Heidelberg. Gutscheincode: NUSSBAUM

Ravensburger Spieleland Sloe GäuGin Mehrfach ausgezeichnet zu Deutschlands familien- Kräftiger,fruchtiger und auch herber Likör.Gin- freundlichstem Themenpark, lädt euch das Ravens- Geschmack gepaartmit Schlehen. Eine leichte burger Spieleland mit über 70 Attraktionen in acht Süße rundet diese Spirituose ab.0,5 l, 32,5 %vol. Themenwelten zum Entdecken und Verweilen ein. ClubSloe10 nussbaum2020 Ravensburger auf den Feriendorf- Heckengäu- auf unsere 0,5-l-Flaschen

Spieleland Brennerei ode: ode: Sloe Gäu Gin -C Am Hangenwald 1 25 % Aufenthalt -C 10 % 88074 Meckenbeuren/ Das Angebot inkludiertFerienhäuser und Forscher-Zeltefür die Herdweg 6/1 Produkt im Online-Shop bestellen unterwww.heckengaeu-bren- Liebenau ganzeSaison. Gültig ab sofortbis 12.09.2020 und 25.09.2020 bis 75391 Gechingen nerei.de.Der Vorteil ist nichtmit anderen Rabatten kombinierbar. Online Tel. 07542 400 0 10.10.2020 unterwww.spieleland.de/nussbaum. Online Tel. 0157 31343238 Keine Barauszahlung möglich. Gültig bis 30.06.2021

Abenteuerreisen für junge Erwachsene Foto:Kerkez/Thinkstock Lust auf pures Erleben, bewussteAbenteuer und

magische Momente in bester Gesellschaft? Wir UM2020 bieten Abenteuerreisen in kleinen Gruppen an, die den Reisenden die Welt fühlen lassen. Feel the World NUSSBA travel GmbH

Bei deiner Buchung schenken wir dir deinen Lowe ode:

Alpine„Kulu“-Reiserucksack im Wertvon 189,95€ -C Gutenbergstraße77a 70197 Stuttgart DerRucksack wirdnach Bestätigung der Buchung deiner Gruppen- Tel. 0711-219 526 15 Erlebnisreise im Aktionszeitraum zugesandt. Gültig bis 31.12.2020 Online 20 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

TRAUER BEILAGENHINWEIS Teilen dieser Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: Elster Apotheke Möbel- und Textilhaus Kreß Wir bitten um freundliche Beachtung.

Treffpunkt: „Rotes Schloss“ Jagsthausen IMMOBILIEN Öffentliche Führung am 19.09. und 03.10.2020 Sorgenfrei den Sommer um 14:00 Uhr genießen!

in einem derschönsten Waldfriedhöfe Wir kümmern uns um den der Region Verkauf Ihrer Immobilie! Anschließend ladenwir Sie zu Kaffee &Kuchenein. Engel & Völkers Immobilienmakler Am Unteren Graben 1 | 74821 Mosbach Anmeldung unter 07943 9421488 06261 - 936 60 10

Gutschein für eine kostenlose Marktpreiseinschätzung

www.mein-laendle.de

Entschleunigt Foto: evgenyatamanenko/iStock / Getty Images Plus

4 Jetzt 20 im Handel

4/2020 Juli August 5,60 EUR

HAUSTIER-FOTOWETTBEWERB

Notfallpflanzen für den Der Haustier-Fotowettbewerb ist vorbei und die glück- Alltag lichen Gewinner stehen fest! Wir waren von den vielen Teil- nehmern und ihren Bildern überwältigt und möchten uns dafür Ellwanger Pfitzauf bedanken. Wir wünschen den Gewinnern und ihren tierischen

gs

ember Begleitern viel Spaß mit den Preisen.

Baden-Württ

en Seit Poesie aus ten Tischdek Rosenblätt oration ern für den Sommer schöns Ins Reich Die der Radeln Gehmedit Still entlang der Donau ation e an der Wilden Rench GrüneKern-Kr Die Bilder und Namen der Gewinner findet ihr auf unseren Unreifer aft Dinkel aus dem Odenwald Social Media-Kanälen. Die Summe der vielen, kleinen nussbaumclub Besonderheiten Baden-Württembergs Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Anzeigen | 21

ANZEIGE EXPERTENTIPP

Baufinanzierung wird leichter. WELCHE STEUERN FALLEN BEIM VERERBEN UND SCHENKEN VON IMMOBILIEN AN? Denn unsere Fördermittel-Experten basteln Steuern können nicht nur bei einem regulären Verkauf anfallen. Ihnen die perfekte Hausfinanzierung. Auch beim Vererben einer Immobilie (Erbschaftssteuer) oder bei Egal ob es um erhöhte Tilgungszuschüsse in den KfW-Programmen „Energie- einer Eigentumsübertragung per Schenkung (Schenkungssteuer) effizient Bauen (153)“ oder „Energieeffizient Sanieren (151/152)“ geht, wir kann das Finanzamt Steuern erheben. Sie ist abhängig vom Wert kennen uns bestens aus! Denn unsere Bauberater sind top ausgebildet und kennen alle Kombinationen aus Fördermittel- und Sparkassen-Darlehen. Durch der Immobilie und dem Verwandtschaftsverhältnis zum Erblas- eine Baufinanzierungsberatung bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald können ser bzw. Schenker und muss, anders als die Steuer bei einem Im- Sie sicher sein, dass Ihr Finanzierungskonzept individuell auf Ihren Bedarf zuge- schnitten ist. Denn unsere jahrelange Erfahrung und unser Know-how machen mobilienverkauf, vom Erben bzw. Beschenkten bezahlt werden. uns zum „Premiumpartner Förderberatung“ im Bereich Baufinanzierung. Wer erbt, erhält je nach Verwandtschaftsverhältnis einen soge- nannten Freibetrag. Das bedeutet, dass der Erbe bis zu einer ge- wissen Vermögenshöhe keine Erbschaftssteuer bezahlt. Für Ehe- Auszeichnung leute gilt ein Freibetrag von 500.000 €, für Kinder 400.000 €, für Premium Geschwister 20.000 € usw. Diese Freibeträge gelten auch bei einer rtner Pa eratung Schenkung. Bei einer vererbten Immobilie bestimmt das Finanz- Förderb 2020 amt deren Wert anhand von Güterausschüssen. 30. Januar Wenn Sie eine Immobilie erben und anschließend verkaufen möchten, geht die Spekulationsfrist des Erblassers auf Sie über. Besaß der Erblasser die Immobile also schon länger als zehn Jah- re, können Sie die Wohnung verkaufen, ohne zusätzlich einen Ge- STELLEN winn versteuern zu müssen. Eine Schenkung erfolgt zu Lebzeiten und wird notariell beurkun- det. Bei einer Schenkung können die Freibeträge alle zehn Jahre ausgeschöpft und das Vermögen somit steuerfrei übertragen wer- den. Geht der Vermögenswert über die Freibeträge hinaus, ist ein rechtzeitiger Beginn der Schenkungen ratsam, um die Freibeträge entsprechend mehrfach auszuschöpfen. Es empfiehlt Die Schule ist bald vorbei? Hast du Lust auf eine vielseitige und interes- sante kaufmännische Ausbildung in einem sozialen Umfeld? sich also, eine Schenkung frühzeit zu planen. Vor- Bekannt aus Wir sind ein kirchliches Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen. teil hier ist, dass man dadurch möglicherweise ei- der Fernseh- Wir kümmern uns um kirchliche Einrichtungen, betreuen über 1.000 Mit- nen Teil der Erbschaftssteuer spart. Werbung arbeiter/innen und 250 Gebäude, machen die Buchhaltung, Jahresab- bei RTL schlüsse und Steuererklärungen für kirchliche Betriebe und sind Ge- und NTV schäftsführer für Katholische Kindergärten. Bei uns gibt es viel zu lernen DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN und zu erleben. Wir sind die Verrechnungsstelle für Katholische Kirchen- gemeinden in Obrigheim. Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob suchen zum 1. September 2021 bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* Dich als Auszubildende/n zur/zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) 0800 5800 200 Wenn Du Ansprechpartner: • einen vielseitigen, interessanten und anspruchsvollen Ausbildungsplatz Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth suchst * vorbehaltlich einer internen Prüfung • motiviert bist • mindestens die mittlere Reife und gute Noten in Deutsch und Mathema- tik hast • alle Bereiche eines Betriebes im Rahmen deiner Ausbildung kennen ler- nen und dort mitarbeiten möchtest solltest du dich bei uns bewerben. EIN STARKES TEAM Es erwarten dich AN IHRER SEITE • drei Jahre abwechslungsreiche Ausbildung • vielseitige Erfahrungen • ein Abschluss, der dir viele berufliche Perspektiven eröffnet Lust bekommen? Dann schicke uns deine Bewerbung bis spätestens 15. Werden Sie Franchisenehmer. Oktober 2020 ([email protected]). Und wenn du Fragen Werden Sie ein Königskind. hast, bekommst du von Frau John gern eine Antwort (sarah.john@vst- obrigheim.de). Wir sind ein Betrieb der Erzdiözese Freiburg. Mehr über KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE [email protected] | www.koenigskinder.de uns und die Ausbildung erfährst du unter www.vst-obrigheim.de 22 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Wir heiraten

Foto: rastandrgıp ufuket/iSvurtock/Gal/iSetttock/Ty ImageshinkstPlusock

Location rechtzeitig (um)buchen In diesem Jahr ist alles anders und das gilt auch für Hochzeiten. Zu Beginn der Pandemie wurden viele ganz abgesagt bzw. verschoben, dann dur en Veranstaltungen mit Au agen wieder statt nden und einige Brautpaare haben sich dazu entschlossen, in kleinerem Rahmen zu feiern. Andere haben kurzen Prozess gemacht und die Hochzeit einfach aufs nächste Jahr verschoben. Dann stellt sich natürlich die Frage: Ist die Location noch frei? In Sachen Reservierung heißt es jetzt, schnell zu sein.

Manche Paare planen ihre das wird, was sie sein soll: der Tischform ist elegant und bietet trennen und ehemalige Paare Hochzeit bereits Jahre im Vo- schönste Tag im Lebenn, an optimale Gesprächsmöglichkei- nicht zueinander zu setzen (au- raus. Wer also seinen Termin dem das Brautpaar und mit Fa- ten. Eine Sitzordnung an langen ßer sie wünschen es sich). Sin- von 2020 aufs nächste Jahr milie und Freunden gemeinsam Tafeln ist eher unbeliebt, da gle-Tische sind zu vermeiden verschiebt und bei seiner ge- bei gutem Essen eine unvergess- die Gäste dort weit auseinan- und Teenager sitzen ungern am buchten Location bleiben liche Feier genießen kann. dersitzen und Gespräche nur Kindertisch. Ältere Gäste soll- möchte, muss aufpassen, dass mit dem direkten Nachbarn ten nicht unbedingt in der Nähe der Wunschtermin überhaupt Die optimale Sitzordnung möglich sind. Hinzu kommen der Musik platziert werden und noch frei ist. Deshalb sollten die unbeliebten Randplätze, diejenige Verwandtscha , die Brautpaare sich – sofern noch Ist die Hochzeitslocation dann wo niemand gerne sitzt. Der nicht am Brauttisch sitzt, wird nicht geschehen – sofort darum umgebucht und der Termin in Brauttisch ist Blickfang im traditionell näher zum Braut- kümmern, den Termin umzu- trockenen Tüchern, gibt es ein Hochzeitssaal und sollte ins paar gesetzt, als Kollegen oder buchen. Alle, die sich bis jetzt paar grundsätzliche Tipps für Auge fallen, deshalb wird er so Bekannte. Und ein Tisch für das noch nicht entschieden haben, die Platzierung der Gäste, die ausgerichtet, dass die Gäste das Abstellen der Geschenke muss sollten dringend für 2021 re- immer gelten. Viele Brautpaa- Brautpaar anschauen können. eingeplant werden. Dann kann servieren. Dann ist sicherge- re wünschen sich freistehen- Bei der Sitzordnung sollte man die Feier kommen. stellt, dass die Hochzeit auch de, runde Tische. Eine solche darauf achten, Paare nicht zu (Carinokarten/red) Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38 Anzeigen | 23

GESCHÄFTSANZEIGEN

Blumen- zwiebeln

                         Steckzwiebeln 

hygienisch & kontaktlos  

BARES FÜR WA(H)RES!  

Liebe Leser, werfen Sie Altes nicht weg,  Fächer-  sondern machen Sie Altes zu Barem! !  Laubbesen

 ! Seriöser Privatsammler aus Heidelberg  Strohbesen 

kauft alte Musikinstrumente, Porzellan, Bernstein, Nähmaschinen/Schreibmaschinen,  Herbstrasen- 

Ferngläser, Blechspielzeug, Puppen, Münzen, Bronzefiguren, Zinn,Teppiche, alte Pelze,  dünger

 alter Goldschmuck/Armbanduhren, alte Kronleuchter, Orden, Militaria, alte Bilder, Nachsaatrasen  für abgebaute  alte Gläser, alte Fotoapparate;

seriöse Abwicklung, Barzahlung, VHS.  Pools  Freundliche fachliche Beratung coole Körbe und

 Regen-                          durch Hr. Rebstock unter Heidelberg  0152 24726948  Raschelsäcke schirme zur Obsternte Täglich Apfelannahme: Mo. - Fr. von 8 - 18 Uhr Hotel - Restaurant - Metzgerei Sa. von 8 - 13 Uhr „Wilder Mann“ Täglich: Frühstück & Café 06261 97510 | Hauptstraße 22 | 74847 Obrigheim

Angebot vom 17.09.2020 – 23.09.2020 Barth_Garten_Zoo_Geschenke Barth-Garten-Zoo-Geschenke www.landhandel-barth.de Kalbsgulasch ...... 100 g 1,39 € Pfannengyros ...... 100 g 0,89 € ORIENTTEPPICH PARS Tiroler ...... 100 g 1,19 € Seit 2011 in Mosbach •Verkauf und Ankauf 39 Fleischkäse fein ...... 100 g 0,85 € •Reparaturen •Spezial-Edelwäsche Wienerle ...... 100 g 0,89 € •Restaurieren •Abholung und Lieferung frei Haus Am Sonntag, 20.09.2020 holen wir unser 74821 Mosbach • Hospitalgasse 5 Telefon 06261-9198169 traditionelles Kiliansangebot nach: 06261-3169220 www.orientteppich-pars.de Rahmnieren mit Spätzle ...... 7,95 € Ochsenfleisch mit Meerrettich und Kartoffeln . . . . .9,95 € Wildgulasch mit Spätzle ...... 9,95 € Schnitzel mit Pommes ...... 9,95 €

Stühle, Eckbänke und Garnituren neu beziehen Alles aus eigener Schlachtung! Großgartacher Straße 202 74080 Heilbronn Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Raudi-Team Tel. 07131 48 58 48 [email protected]

Weilerhöfer Putenspezialitäten Autohaus 74921 Helmstadt-Bargen Ralph Müller Bauernladen Weilerhof 1, Tel. 06262 6142 Suzuki-Vertragshändler Puten- Ortsstraße 7 74847Obrigheim-Asbach  Paprikasteak 100 g € 1,19 Telefon (0 62 62) 21 46  100 g feiner Fleischkäse € 1,09 www.autohaus-mueller.de

werden nach Möglichkeit erfüllt, können jedoch leider nicht immer Platzierungswünsche berücksichtigt werden. 24 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 17. September 2020 • Nr. 38

Das Beste aus zwei Welten Der Golf GTE*

Immer frischer Badischer

Neuer Wein Monatliche Rate für in Rot, Rose Wartung & Inspektion: 9,99 €1 + 1 NFC Glas und Weis Powertrifft Effizienz 79 99 Mit der effizienten Plug-in-Technologie des Golf GTE* fahren 2. 12. Sie einfach flexibel: vollelektrisch mit gut geladenem Akku 1,0 L Pfand € -,15 20/0,5 L Preis p.Liter € 1,29 Pfand € 3,50 bei kürzeren Cityfahrten und mit modernem Benzinmotor bei langen Fahrten. Besuchen Sie uns – und fahren Sie ihn Probe.

Golf GTE 1.4 eHybrid OPF 110 kW (150 PS)/70 kW (95 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG * Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts/außerorts/kombiniert

1,7/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 38. + 1 Glas Ausstattung: LED-Plus-Scheinwerfer, Navigation „Discover Media“, Digital Cockpit Pro, Klimaautomatik, Multifunktionslenk- 79 49 rad in Leder (mit Schaltwippen), Ambientebeleuchtung 30-farbig, 4. 17. Digitalradio DAB+, Sportfahrwerk, Progressivlenkung u.v. m. 6/0,33 L Preis p.Liter € 2,42 Pfand € -,60 20/0,5 L Preis p.Liter € 1,75 Pfand € 3,50 Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 33.513,34 € Sonderzahlung: 4.500,00 € 6 Soten Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,98% Effektiver Jahreszins: 1,98% Laufzeit: 24 Monate Oktober- Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Gesamtbetrag: 8.556,00 € 49 24 mtl. Leasingraten à169,00 € festbiere zzgl. Wartung & Inspektion1 mtl. à9,99 € 5. 24 mtl. Gesamtraten à178,99 € 12/0,75 L Preis p.Liter € -,53 Pfand € 3,50 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, Lehrensteinsfelder Heilbronner 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler Steinacker Schwarzriesling gemeinsam mit dem Kunden die für den Leasingvertrag nöti- 2 Weißherbst gen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Riesling Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 09/2020. Änderungen mild und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen halbtr./trocken Marktes. Angebot nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und nur gültig bei Zulassung in Deutschland. Nur solange der Vorrat reicht. Gültig bis 30.09.2020. 99 1 Monatliche Leasingrate für Wartung & Inspektion beinhaltet die Wartungs- und 99 Inspektionsarbeiten gem. Herstellervorgabe inklusive Lohn und Materialkosten sowie die Ersatzmobilität für einen Tag pro Wartung bzw. Inspektion. Maximal 3. 3. sechs Werkstattaufenthalte. 2Angebot inklusive Erlebnisabholung in der Autostadt 1,0 L Pfand € -,05 1,0 L Pfand € -,05 Wolfsburg oder Dresden zuzüglich Zulassungskosten. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein Widerrufsrecht für Verbraucher. 3Bei allen neuen Modellen zwei Jahre Herstellergarantie und bis zu max. drei Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller Gundelsheimer Heilbronner optional. Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Himmelreich Samtrot Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter volkswagen.de oder erfragen Sie bei uns. Trollinger mit Rotwein oder Weißherbst Jahre Lemberger Bis zu Garantie.3 99 3.99 3. Ihr Volkswagen Partner 1,0 L Pfand € -,05 0,75 L 1 Ltr. = € 5,32

Autohaus Käsmann GmbH Mosbacher Straße 67, 74821 Mosbach Tel. 06261 97300, autohaus-kaesmann-mosbach.de