LIT ER Das neue Programm A März bis August 2020 TUR LIT

DEEPA ANAPPAR A 4 TONI MORRISON 10 HANS JOACHIM SCHÄDLICH 12 ISABELLE MAYAULT 14 MARIAM KÜHSEL-HUSSAINI 16 ER JHUMPA LAHIRI 20 JONAS HASSEN KHEMIRI 22 MARTIN WALSER 24 ROLANDO VILLAZÓN 28 KHALED KHALIFA 30 JOHN DOS PASSOS 32 COLUM MCCANN 34 A ELFRIEDE JELINEK 38

TUR 2 | 3 © Liz Seabrook euch dasLebenretten.» «Diese Geschichte wird Nicht vieleAutoren können dasSchwere traumwandlerisch sicherundgekonnt... nicht nureinfühlsam,voller Lebenund so leichtaussehenlassen.»Anne Enright wunderschöner Details, sondernauch «Das istallerhöchsteErzählkunst – «Ein brillantesDebüt.» Ian McEwan

«Ein herausragendes Debüt, DIE WERBUNG FÜR das man sich nicht entgehen DEEPA ANAPPARA lassen sollte.» The Bookseller

Print

DIESE rowohlt.de GESCHICHTE WIRD EUCH DAS LEBEN RETTEN

«Die Beziehung zwischen den drei unerschrockenen Kindern erinnert an Harry Potter, und Jais Stimme ist unwiderstehlich: lustig, lebendig und klug.» Kirkus Reviews

«Jai ist ein lebhafter, fröhlicher, frecher Junge, doch Anappara lässt uns durch seine Augen auch die harte Realität dahinter sehen; die Korruption, die Ungleich- heit in einem Land, in dem jeden Tag 180 Kinder Online verschwinden.» The Bookseller

«In leichter, treibender Prosa erzählt die preisgekrön- te Journalistin Anappara von einem ernsten Thema.» rowohlt.de Library Journal DIESE «Die Beschreibung des Schauplatzes mit seiner tief verwurzelten sozialen Ungleichheit ist authentisch GESCHICHTE und rau. Das Beste aber sind ihre Figuren, insbeson- WIRD EUCH dere Jai, der auf den Buchseiten zum Leben erwacht und lange nach der Lektüre in der Erinnerung der DAS LEBEN Leser weiterlebt.» Booklist Microsite mit Leseproben, RETTEN Interviews mit der Autorin und ihren Übersetzern, Gewinnspiel und mehr

Plakat

Plakat

Out of Home

© Intellistudies/iStock; Pattadis Walarput/iStock Pattadis © Intellistudies/iStock; 8 | 9 «Atemberaubend ... Ich habe die Nächte Belletristik März 2020 Diese Geschichte ist ein durchgemacht beim Lesen und konnte mich kaum trennen von Deepa Anapparas Talisman. Drückt sie fest herzzerreißenden Figuren.» Etaf Rum an eure Herzen.

Detektivarbeit ist kein Kinderspiel. Der neunjährige Jai schaut zu viele Polizei-Dokus, denkt, er sei klüger als seine Freundin Pari (obwohl sie immer die besten Noten bekommt), und hält sich für einen besseren Anführer als Spitzentitel Faiz (obwohl Faiz derjenige mit zwei älteren Brüdern und einem echten Job ist). Als ein Junge aus ihrer Klasse ver- schwindet, beschließt Jai, sein Fernsehwissen zu nutzen, um ihn zu finden. Mit Pari und Faiz an seiner Seite wagt er sich in den verwinkelten Bhoot-Basar und dann weiter LESEEXEMPLAR hinaus in die verbotenen Viertel der Stadt. Doch mehr und mehr Kinder verschwinden, und die Dinge in der

© Liz Seabrook © Liz Nachbarschaft werden kompliziert …

Deepa Anappara Die Detektive vom Bhoot-Basar erzählt von den Farben wuchs im südindischen Kerala auf und Widersprüchen des heutigen Indien, von sozialen und arbeitete in Delhi und Mumbai und religiösen Spannungen, Korruption und Ungerech- als Journalistin, bevor sie an der University of East Anglia im engli- tigkeit, vor allem aber von der unbesiegbaren Vitalität schen Norwich Creative Writing dreier Kinder, von deren Wagemut, Unschuld und über- studierte. Die Detektive vom Bhoot- bordender Phantasie. Basar, ihr erster Roman, wurde un- ter anderem mit dem Bridport/Peg- gy Chapman-Andrews Award, dem Ein literarisches Debüt von besonderer emotionaler Tiefe, Lucy Cavendish Fiction Prize und schon vor dem Erscheinen viele Male ausgezeichnet und dem Deborah Rogers Foundation bislang in 16 Sprachen übersetzt. Deepa Anappara bringt Writers Award ausgezeichnet. Deepa einen wahren Kriminalfall und eine mitreißende Coming- Anappara lebt in der englischen of-Age-Story zusammen mit der Magie einer großen Er- Grafschaft Essex. zählung. Ein seltenes Glück. pociao Deepa Anappara übersetzte u.a. Paul und Jane Die Detektive vom Bowles, Gore Vidal, Zelda Fitzge- Bhoot-Basar rald, Patti Smith und Evelyn Waugh. Roman 2017 gewann sie den DeLillo-Über- 400 Seiten. Gebunden mit SU setzungswettbewerb des Deutschen 12,5 x 20,5 cm Übersetzerfonds und der FAZ. Deutsche Erstausgabe Originalausgabe: Roberto de Hollanda Djinn Patrol on the Purple Line dreht Dokumentarfilme, schreibt Chatto & Windus, Features und übersetzt aus dem Por- Aus dem Englischen von tugiesischen, Spanischen und Engli- pociao und Roberto de Hollanda schen, u.a. Gonzalo Torrente Balles-  24,00 (D) /  24,70 (A) ter, Almudena Grandes, José Luis ISBN: 978-3-498-00118-6 Sampedro, Francisco Goldman und Warengruppe: 1112 Tom Robbins. Lieferbar ab 10.3.2020 Auch als E-Book und Hörbuch erhältlich

8 | 9 «Kämpferisch und energisch – Belletristik Juni 2020 Das Vermächtnis der großen wie man Morrison kennt und liebt.» Der Observer über «Gott, hilf dem Kind» amerikanischen Moralistin

Selbstachtung ist ein Kompendium von Toni Morrisons Essays, Reden und Schriften. Sie befasst sich darin mit umstrittenen gesellschaftlichen Fragen, die zeitlebens ihre Themen gewesen sind: dem Rassenproblem, der As- similation des Fremden, dem Frauen-Empowerment, den Menschenrechten. Sie denkt über die Kunst in der Ge- sellschaft, die Möglichkeiten der literarischen Phantasie, die Kraft der Sprache, die afroamerikanische Präsenz in der US-Literatur und nicht zuletzt über ihr eigenes Werk und seine Wirkung nach.

Die Eleganz ihres Denkens, die klare Schönheit ihrer Sprache und, vor allem, ihre aufrechte moralische Hal-

© Timothy © Timothy Greenfield-Sanders tung waren ihr herausragendes Kennzeichen und maß- geblich dafür, dass sie 1993 mit dem Nobelpreis für Li- Toni Morrison teratur geehrt wurde. Diese Texte sind nicht zuletzt eine wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte Positionsbestimmung im Angesicht der innenpolitischen an der renommierten Cornell University Anglistik Krise der USA unter Trump. und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen Sehr blaue Augen, Solomons Lied, Menschenkind, Jazz, Paradies und diverse Essaysammlungen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u.a. mit dem National Book Critics Circle Award und dem American Academy Toni Morrison and Institute of Arts and Letters Award für Erzähl- Selbstachtung literatur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Litera- Ausgewählte Essays tur, und 2012 zeichnete Barrack Obama sie mit der Essays Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison 368 Seiten. Gebunden mit SU starb am 5. August 2019. 12,5 x 20,5 cm Deutsche Erstausgabe Thomas Piltz, Originalausgabe: geboren 1949 in München, ist freier Fotograf und The Source of Self-Regard Übersetzer. Er übertrug unter anderem Werke Knopf, New York von Thomas Pynchon, Jonathan Franzen und John Aus dem Englischen von Updike ins Deutsche. Ausgezeichnet mit dem Thomas Piltz Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.  24,00 (D) /  24,70 (A) ISBN: 978-3-498-00143-8 Warengruppe: 1118 Lieferbar ab 19.5.2020 Auch als E-Book erhältlich

10 | 11 «In Hans Joachim Schädlichs Prosa (…) Belletristik März 2020 wird das 20. Jahrhundert entschlüsselt.» Ein Haus, eine Familie Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung

«Er findet eine Sprache für das, was sich und der Krieg durch tausend klingende Worte nicht ausdrü- cken ließe.» Alexander Solloch, NDR

Eine Gründerzeitvilla wie aus dem Bilderbuch: schmiede- eisernes Tor, zuseiten der Auffahrt der große Spring- brunnen, der Eingang flankiert von hohen Kandelabern, Rhododendren und Rosen im verwunschenen Park, zweigeschossige Treppenhalle, Salon, Herren- und Spei- sezimmer, Stuck, Bleiglasfenster, Zimmerfluchten unten wie oben, Parkett oder gefliest. Bewohnt wird die Villa, die in der vogtländischen Kleinstadt Reichenbach steht, seit 1940 von Hans und Elisabeth Kramer, ihren vier © Jürgen © Jürgen Bauer Kindern und dem Personal. Doch die sorglose Zeit währt nicht lange. Der Vater, Wollkaufmann und überzeugter Hans Joachim Schädlich, Nationalsozialist, kann angesichts der Verbrechen des 1935 in Reichenbach im Vogtland Naziregimes an seinem Glauben nicht festhalten. Er und geboren, arbeitete an der Akademie seine Angehörigen werden von den Schrecken des Krieges der Wissenschaften in Ost-Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik eingeholt. übersiedelte. Für sein Werk bekam er viele Auszeichnungen, u.a. den Hans Joachim Schädlich hat sich in seinem neuen Buch Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl- den Jahren zwischen 1931 und 1950 zugewandt, der Zeit Preis, Kleist-Preis, Schiller-Gedächt- nispreis, Lessing-Preis, Bremer Lite- vom Ende der Weimarer Republik bis zu den Anfängen raturpreis, Berliner Literaturpreis der DDR. In virtuoser Verdichtung führt er vor Augen, und Joseph-Breitbach-Preis. 2014 wie eine Familie im Widerstreit von Ideologie und Moral, erhielt er für seine schriftstellerische Wahn und Gewissen die Vorkriegs-, Kriegs- und Nach- Leistung und sein politisches Enga- kriegsjahre erlebt. Getreu seiner Maxime, dass das Ent- gement das Bundesverdienstkreuz. Hans Joachim Schädlich lebt in scheidende einer Erzählung die Leerstellen seien, schafft Berlin. er Raum für eindrucksvolle Bilder, Stimmungen und auf faktenreichem Wissen fußende Imaginationen. Die Villa wird zum Gleichnis – exemplarisch für die Umbrüche des Jahrhunderts.

Hans Joachim Schädlich Die Villa 192 Seiten. Gebunden mit SU 12,5 x 20,5 cm Originalausgabe  20,00 (D) /  20,60 (A) ISBN: 978-3-498-06555-3 Warengruppe: 1112 Lieferbar ab 10.3.2020 Auch als E-Book erhältlich

12 | 13 «Starke Frauen lassen dieses Buch leuchten.» Belletristik Mai 2020 Eine spektakuläre Les Inrockuptibles «Ein frischer Blick auf ein großes künstlerisches Erbe.» Entdeckung Livres Hebdo

Jamón erbt von seiner exzentrischen Cousine einen ver- schlossenen Koffer, den er als Nachttisch vor seinem Bett in Mexiko-Stadt aufstellt. Jahrelang öffnet er ihn nicht und geht indes seiner Geschichte nach. Dabei entdeckt er diverse Geheimnisse, unter anderem jenes von Olivia, die in den dreißiger Jahren aus großbürgerlichen Verhält- nissen in Mexiko-Stadt ausbrach und, vom Revolutions- fieber in Spanien angesteckt, nach Madrid ging. Dort herrschte eine aufgeregte Stimmung, man wollte dem Faschismus die Stirn bieten.

Als Jamón sich endlich entschließt, den Koffer aufzuma- chen, kommt ein unermesslicher Schatz an die Öffent- lichkeit: Tausende bislang unbekannte Negative von © Francesca Mantovani / Editions Gallimard / Editions Mantovani © Francesca Robert Capa, Gerda Taro und Chim aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Isabelle Mayault, geboren 1986 in Paris. Sie arbeitete In einem sehr frischen Stil und einer gekonnten Mi- als Journalistin in , Algier, schung aus Nonchalance und Dramatik beschreibt Isa- Istanbul, Kairo, Burkina Faso und veröffentlichte ihre vielbeachteten belle Mayault Menschen im Exil, im Aufbruch. Angeregt feministischen Reportagen auf von einem realen Ereignis erinnert sie an weltberühmte Englisch und Französisch. Heute Fotografen und porträtiert vier Frauen, die mutig und lebt sie in Paris und Genf. Dies ist angstfrei ihre Träume verwirklichen, mit feministischem Isabelle Mayault ihr erster Roman, für den sie den Engagement für eine bessere Welt kämpfen und am Ende Eine lange Prix Ulysse du Premier Roman mexikanische Nacht 2019 erhielt. einen unermesslichen Kunstschatz retten. Roman 288 Seiten. Gebunden mit SU Jan Schönherr, 12,5 x 20,5 cm geboren 1979 in Weingarten, lebt in Deutsche Erstausgabe München. Er übersetzte u.a. Charles Originalausgabe: Bukowski, Roald Dahl und Francis Une longue nuit mexicaine Spufford. Für seine Arbeit wurde er Gallimard, Paris mit dem Bayerischen Kunstförder- Aus dem Französischen von preis 2016 und dem Förderpreis zum Jan Schönherr Übersetzerpreis der Kunststiftung  22,00 (D) /  22,70 (A) NRW 2019 ausgezeichnet. ISBN: 978-3-498-00146-9 Warengruppe: 1112 Lieferbar ab 21.4.2020 Auch als E-Book erhältlich

14 | 15 © Patrick Bienert Mariam Kühsel-Hussaini. Im RauschneuerFarben. über «Gott imReiskorn» Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung Ausgesetztheit nochüberhauptnie.» vielleicht auchindieserUnbedingtheit, indieser schreckt ...Solches hatmanlangenichtmehrgelesen– die vor keinerEmphase undkeinemPathos- zurück Sätzen sichdasSchwelgerische dieser offenbart Prosa, «Schon mitdenerstentänzerisch beschwingten Allgemeine Zeitung über«Gott im Reiskorn» kühnes Debüt.» Felicitas von Lovenberg, Frankfurter «Ein sprachlichsoüberraschendeswiegedanklich

«Ein Glücksfall. Die Reichtümer ihrer orientali- Belletristik März 2020 schen Herkunft erzählt Mariam Kühsel-Hussaini Ein Leben für die Kunst jetzt in der grenzenlosen Ausdruckskraft ihrer deutschen Sprache. Die deutsche Sprache darf sich bereichert fühlen durch Mariam Kühsel-Hussaini.» Martin Walser

1896. Berlin. Die Nationalgalerie Deutschlands erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Mo- derne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unter- nimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi.

Gegen den deutschen Kaiser, gegen die konservativen Fraktionen in der Gesellschaft, gegen alles, was ihn auf- Spitzentitel halten will. Ein Augenblick nur, doch die ganze Welt liegt vor einem ausgebreitet, und Berlin wird die Welt. Vom Stadtschloss aus blickt Wilhelm II. voll Hass auf diesen neuen Direktor der Nationalgalerie, auf die bun- ten Flecken der neuen Bilder der Impressionisten und auf die Franzosen, Hass, der noch wachsen wird, befeuert vom Lieblingsmaler des Kaisers, Anton von Werner. Um die Ecke am Pariser Platz wohnt Max Liebermann, der zu Tschudi hält. Der große Künstler Berlins, Menzel, schattiert sein eigenes Universum scheinbar jenseits der Kunstfronten und ist doch ihr heimliches Geheimnis.

© Patrick Bienert © Patrick Großindustrielle, Geldgeber, Politiker, Schnürsenkelver- käufer – Tschudi immer inmitten, Tschudi, der sehr groß Mariam Kühsel-Hussaini gewachsene Mann mit der Wolfskrankheit, die sich im- wurde 1987 in Kabul als Enkelin des Kalligraphen mer weiter in sein Gesicht beißt, läuft unaufhaltbar und Sayed Da’ud Hussaini geboren. Sie wuchs in unübersehbar durch die Straßen, die Salons und das Ge- Deutschland auf. 2010 erschien ihr vielbeachtetes Debüt Gott im Reiskorn; es folgten die Romane flüster einer erwachenden Stadt, und seine dunklen Au- Abfahrt (2011) und Attentat auf Adam (2012). gen brennen aus der für ihn angefertigten Gesichtsmaske Mariam Kühsel-Hussaini lebt mit ihrem Mann hervor, die fortan gestreichelt wird von einer spanischen und ihrer Tochter in Berlin. Adligen.

Eine wahre Geschichte, jeden Traum wert, jede Farbe und jedes Licht ...

Mariam Kühsel-Hussaini Tschudi Roman 320 Seiten. Gebunden mit SU 12,5 x 20,5 cm Originalausgabe  24,00 (D) /  24,70 (A) ISBN: 978-3-498-00137-7 DIE WERBUNG Warengruppe: 1112 Lieferbar ab 10.3.2020 Auch als E-Book und Hörbuch erhältlich

18 | 19 Print Online Plakat der Literaturszene.» Literaturszene.» der «Jhumpa Ein Weltstar Lahiri. auf Italienisch verfassten Bücher. verfassten Italienisch auf Lahiri von Jhumpa die und Lattanzi Antonella Sie übersetzte Publizistin. und Filmautorin Lektorin, als arbeitet Italianistik, und senschaften Theaterwis Germanistik, studierte geboren, Tirol in Schwaz in wurde Margit Knapp Letters. and of Arts Academy American der 2012 Seit Mitglied sie ist gezeichnet. aus Writers’ Prize Commonwealth dem und Award PEN/Hemingway dem Preis, Pulitzer dem mit u.a. sie wurde Erzählungen und Romane ihre Für auf. Island Rhode in wuchs und geboren London in wurde Lahiri Jhumpa

- -

© Marco Delogu 20 |21 Nach Sog. großen mit Prosa einem luzide Suggestive, geht. Herz ans einem deren Schicksal und gerät Lebens ihres depunkt Wen einen an Frau, einer die Stimmungsbild greifende er das entwirft der Figurendarstellung, bei Präzision und Beobachtungsgabe feinste ihre für bekannt Lahiri, selbst überrascht. die sie Entscheidung, eine Sie trifft Unerwartetes. etwas Meer,ans geschieht Und Tages, Ausflug einem eines bei ab. sich wechseln Die Tage Jahreszeiten vergehen, die Zug. im Supermarkt, im der Maniküre, bei Straße, der –auf betrachten genau herum sich um Menschen sie die lässt Mutter. Einsamkeit alte sie Ihre ihre besucht den Wochenenden An Ecke. die um Buchhandlung die Schwimmhalle, die Lieblingsbar, ihre in Orte, vertrauten ihr dieselben, an Tagesablauf. Sie stets sich begibt lären unspektaku einen ihr garantiert Universitätsangestellte als Die Arbeit fremd. selbst sich orientierungslos, scheu, unsicher, den Vierzigern: in lebende Italienerin allein Eine Jhumpa Lahiri. der Pulitzer-Preisträgerin NDR Kultur Tiefland ist dies der lange erwartete neue Roman neue Roman erwartete der lange dies ist - - - The New York Times will seine eigenen man Grenzen überschreiten.» liebt, wenn man Und Italienische verliebt ist. gemacht hinter hat, sich lassen? Weil Lahiri ins «Warum das Englische, das sie berühmt vergisst man, dass man liest.» Newsweek «Eine so suggestive, luzide Prosa –beinahe Auch als E-Book erhältlich E-Book als Auch 19.5.2020 ab Lieferbar 1112 Warengruppe: ISBN: 978-3-498-00110-0 (D)  20,00 Margit Knapp von Italienischen dem Aus Guanda, Mailand miDove trovo Originalausgabe: Deutsche Erstausgabe cm x20,5 12,5 160 Seiten. mit Gebunden SU Roman Wo finde mich ich Lahiri Jhumpa Belletristik / Juni 2020 (A)  20,60

«Von hohem Wiedererkennungswert und Belletristik Mai 2020 «Khemiris bester Roman – und außer- sehr lustig. Man lacht aus vollem Herzen.» dem eines der Highlights des Jahres.» Aftonbladet Expressen «Ein sanftes, funkelndes Buch, leichtfüßig tänzelnd und weit ausschweifend im Blick. Es

Jonas Hassen Khemiri, 1978 in Stockholm geboren, zählt geht um Verrat, Loyalität und ungeschriebene zu den erfolgreichsten schwedischen Gegenwartsautoren Regeln. Eine Frischzellenkur für uns Leser.» und Dramatikern. M-Magasin In seinem neuen Roman kehrt ein Vater nach Schwe- den zurück, um wieder in die Familie aufgenommen zu werden, die er einmal verlassen hat. Vater und Sohn ha- ben damals eine Vereinbarung getroffen, familienintern als «Vaterklausel» bekannt: Im Tausch gegen eine kleine Mietwohnung in der Stadt sammelt der Sohn über das Jahr Vaters Post, erledigt dessen Geldgeschäfte und or- ganisiert für die Zeit seiner Besuche einen Schlafplatz. Siebzehn Jahre später gibt es die Wohnung nicht mehr, die Vereinbarung aber besteht weiter fort. Die Kinder sind erwachsen, seine Tochter ist schwanger vom fal- schen Mann. Sein neurotischer Sohn hat eigene Kinder und möchte, dass der Vater, der jetzt auch Großvater ist, endlich selbst Verantwortung übernimmt. Die Vaterklau- sel muss neu ausgehandelt werden. Aber geht das? Nicht

© Pierre Björk © Pierre ohne Auseinandersetzungen ...

Jonas Hassen Khemiri Jonas Hassen Khemiris neuer Roman handelt von Fami- wurde 1978 in Stockholm geboren. Mit seinen Dra- liengeheimnissen und Blutsbanden, von Pflastersteinen Das Kamel ohne Höcker men und seinen Romanen und Dinosauriern, von Liebe und Verrat. Und auch von und Montecore, die viel Medienresonanz hervorrie- fen, wurde er zu einem der bekanntesten Autoren der Herausforderung, eine Familie zu bleiben. Schwedens. Neben dem Borås-Tidnings-Debütpreis wurde er 2006 mit dem Per-Olov-Enquist-Preis und 2015 mit dem Augustpreis in der Kategorie Belle­ tristik für seinen Roman Alles, was ich nicht erinnere ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt. Jonas Hassen Khemiri lebt in Stockholm. Jonas Hassen Khemiri Ursel Allenstein, Die Vaterklausel 1978 geboren, übersetzt u.a. Sara Stridsberg, Kjersti Roman Skomsvold und Johan Harstad. 2011 erhielt sie den 256 Seiten. Gebunden mit SU Hamburger Förderpreis und 2013 den Förderpreis 12,5 x 20,5 cm der Kunststiftung NRW, 2019 den Jane Scatcherd- Deutsche Erstausgabe 978-3-499-27658-3 978-3-499-27557-9 Preis für ihre Übersetzungen aus den skandinavi- Originalausgabe: schen Sprachen. Pappaklausulen Bonnier, Schweden Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein  22,00 (D) /  22,70 (A) ISBN: 978-3-498-03583-9 Warengruppe: 1112 Lieferbar ab 21.4.2020 Auch als E-Book erhältlich

978-3-499-27558-6 978-3-499-27556-2 22 | 23 «Nie war er Marmor, immer Glut. Anregend. Aufregend. Überraschend.» Christian Eger, Mitteldeutsche Zeitung

«Wen, außer Martin Walser, gäbe es in der deutschen Literatur, der so für die gesamte lange Epoche seit Gründung der Bundesrepublik bis heute einsteht? Er ist (...) unser schlechthin klassischer Autor.» Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung

«Sein literarisches Werk steht wie ein Monolith in der deutschen Literaturlandschaft (...) Er bleibt der Schöpfer eines singulären Werks, dessen Glanz nicht verblassen wird.» Pia Reinacher, Weltwoche

«In der schönsten und klarsten Sprache, die in Deutschland zurzeit geschrieben wird, verdichtet Martin Walser Erfahrung und Empfindung.» Denis Scheck © Isolde Ohlbaum © Isolde «Kein anderer Schriftsteller hat die deutsche Belletristik Dezember 2019 Über ein Mädchen, das wie kein Seelengeschichte seit 1945 so umfassend in anderes ist – ein schwebendes, Literatur verwandelt wie er.» Die Zeit klangschönes Alterswerk, das seine Rätsel bewahrt

Für alle Walser-Leser ein Fest des Wiedersehens: Schon in seinen Tagebüchern von 1961 finden sich Eintragungen zu Mädchenleben, und nun, fast sechzig Jahre später, hat BEREITS er das dort Notierte zusammengetragen und zu etwas ver- ANGEBOTEN woben, das er «Legende» nennt: die Geschichte des Mäd- chens Sirte Zürn, das, weil es seine eigenen Wege geht – plötzlich verschwindet, erst nach Tagen wieder auftaucht, sich im Sand eingräbt, bei Sturm in den See rennt –, nach Wunsch seines Vaters heiliggesprochen werden soll. Der Untermieter der Familie, der Lehrer Anton Schweiger, ist © Karin Rocholl © Karin von diesem Einfall so entzündet, dass er alles sammelt, was es über das Mädchen zu erzählen gibt. Darüber gerät Martin Walser, er mehr und mehr in ihren Bann. 1927 in Wasserburg geboren, lebt in Überlingen am Bodensee. Für Martin Walsers neues Buch besticht durch seine leb- sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 haften, ungewöhnlichen Figuren, die in einer gleichsam den Georg-Büchner-Preis, 1998 den entrückten Welt zu leben scheinen. Was ist mit Anton Friedenspreis des Deutschen Buch- Schweiger, warum wohnt er als Lehrer zur Untermiete handels und 2015 den Internationa- bei den Zürns, was bringt ihn dazu, nach Sirte eine sol- len Friedrich-Nietzsche-Preis. Au- ßerdem wurde er mit dem Orden che Sehnsucht zu haben? Wie kommt ihr Vater auf den «Pour le Mérite» ausgezeichnet und Gedanken der Heiligsprechung seiner Tochter, und was zum «Officier de l’Ordre des Arts ist das für eine seltsame Ehe der Zürns, in der die Frau, et des Lettres» ernannt. Zuletzt während sie im Garten Lupinen setzt, von ihrem Mann veröffentlichte er den Roman Gar alles oder Briefe an eine unbekannte zu Boden geworfen wird und er sich ein andermal mit Geliebte und Spätdienst. Bekenntnis Kuhfladen beschmiert? Mit Staunen lesen wir die herr- und Stimmung. lichen Walser-Sätze und lassen uns gefangen nehmen Martin Walser von der Geschichte eines jungen Mädchens, das anders Mädchenleben ist als andere – zerbrechlich und sonderbar und ausge- oder Die Heiligsprechung. Legende stattet mit einem ins Himmlische und Unwirkliche rei- 96 Seiten. Gebunden mit SU chenden Gespür. 12,5 x 20,5 cm Originalausgabe  20,00 (D) /  20,60 (A) ISBN: 978-3-498-00196-4 Warengruppe: 1112 Bereits angeboten Auch als E-Book erhältlich

26 | 27 «Eine Sprachgewalt, die an die großen latein- Belletristik Juli 2020 amerikanischen Schriftsteller wie Borges, Mozart, c’est moi! García Márquez und Vargas Llosa erinnert.» Daniel Barenboim

Erscheint zum hundertjährigen Jubiläum der Salzburger Festspiele 2020.

Salzburg ist im Festspieltaumel, Mozarts «Don Giovan- ni» wird geprobt. Der junge Mexikaner Vian Maurer träumte davon, Opernsänger zu werden, scheiterte aber an seinem strengen Vater und seinen Gesangslehrern, die sich darüber stritten, ob er Tenor oder Bariton sei. So hat er es nur zum Statisten gebracht. In «Don Giovanni» darf er nun als einer der Teufel auftreten.

© Monika Höfler © Monika Vian bewundert Mozart, er liest alles über ihn, was ihm in die Hände fällt. Mit seiner Freundin Julia, die er bei Rolando Villazón den Proben kennengelernt hat, tritt er auf der Straße als wurde 1972 in Mexiko-Stadt geboren. Er hat öster- Mozart mit einer weißen Perücke auf. Zur Premiere von reichische Wurzeln und besuchte die deutsche «Don Giovanni» reist der strenge Vater aus Mexiko an Schule in Mexiko-Stadt. Seine künstlerische Ausbil- dung begann am dortigen Konservatorium. 1999 und will den verträumten Sohnemann wieder nach Hau- hatte er seinen internationalen Durchbruch und se holen. Doch Vian hat andere Pläne ... wurde zu einem der bedeutendsten und beliebtesten Sänger seiner Generation. Neben seiner Gesangs- Einer der berühmtesten Mozartinterpreten und -kenner karriere arbeitet er auch als Opernregisseur und ist für sein zeichnerisches Talent bekannt. unserer Zeit schreibt über eine Herzensangelegenheit. Rolando Villazón lebt in Paris und ist Mitglied des Mit viel Humor und in unvergesslichen Szenen entwirft Collège de Pataphysique. Seit 2019 ist er Intendant er eine Figur, die man einfach lieben muss. Die schöns- der Salzburger Mozartwoche. te Hommage an den berühmten Komponisten und seine Willi Zurbrüggen, Heimatstadt, die man sich wünschen kann. geboren 1949 in Borghorst, Westfalen. Er übersetzte u.a. Antonio Muñoz Molina, Luis Sepúlveda und Fernando Aramburu aus dem Spanischen. Ausge- zeichnet mit dem Übersetzerpreis des spanischen Kulturministeriums und dem Jane Scatcherd-Preis.

Rolando Villazón Amadeus auf dem Fahrrad Roman 304 Seiten. Gebunden mit SU 12,5 x 20,5 cm Originalausgabe Aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen  24,00 (D) /  24,70 (A) ISBN: 978-3-498-07070-0 Warengruppe: 1112 Lieferbar ab 16.6.2020 Auch als E-Book erhältlich

28 | 29 «Khaled Khalifa ist der aufsteigende Stern der Belletristik Juli 2020 Eine ergreifende Familien- arabischen Literatur.» The New York Times «Näher als bei Khaled Khalifa kann man Syrien geschichte aus derzeit kaum kommen.» Frankfurter Allgemeine Zeitung

In Khaled Khalifas neuem Roman geht es um Syrien von den achtziger Jahren bis heute. Sein erster Roman, Der Tod ist ein mühseliges Geschäft, war ein Überraschungser- folg. Khalifa, der immer noch in Damaskus lebt, schreibt über Syrien von innen heraus, nicht aus dem Exil, wie die meisten seiner Schriftstellerkollegen.

Eine Familie lebt auf dem Land. Doch als der Vater mit © Ekko von Schwichow von © Ekko einer jüngeren Frau nach Amerika abhaut, zieht die Mut- ter mit den drei Kindern nach Aleppo zurück, wo sie groß Khaled Khalifa geworden ist. wurde 1964 in Aleppo, Syrien, gebo- Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das As- ren. Er studierte Jura an der Univer- sad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine sität Aleppo und war Mitbegründer und Mitherausgeber der Literatur- Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter zeitschrift «Alif». Mitglied des zu als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Außen- Beginn der achtziger Jahre gegrün- seiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst deten «Literarischen Forums» an der machen sich breit. Universität Aleppo. Er ist Autor von zahlreichen Romanen und Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Drehbüchern für Kinofilme. Er Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar lebt in Damaskus. Shortlisted für wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tie­ den International Prize for Arabic fer in die häusliche Welt ein ... Fiction, ausgezeichnet mit der Na- Khaled Khalifa guib Mahfouz Medal for Literature. Keine Messer in den Ein melancholisches, berührendes Buch über eine verlo- Küchen dieser Stadt Hartmut Fähndrich rene Stadt und Kultur – und ein Lehrstück darüber, was Roman wurde 1944 in Tübingen geboren. mit Freiheiten, die man für selbstverständlich hielt, pas- 288 Seiten. Gebunden mit SU Er lehrte Arabisch und Islamische 12,5 x 20,5 cm sieren kann. Kulturgeschichte an der ETH Deutsche Erstausgabe Zürich und lebt in Bern. Er über- Originalausgabe: setzte u.a. Alaa al-Aswani, Sonallah La sakakin fi matabekh Ibrahim, Gamal al-Ghitani, Edwar hathiti al madina al-Charrat und Nagib Machfus. Dar el Ain, , and Dar Ausgezeichnet u.a. mit dem Über- al Adab, Beirut setzerpreis der Arabischen Liga und Aus dem Arabischen von dem Schweizer Literaturpreis in der Hartmut Fähndrich Kategorie Übersetzung.  22,00 (D) /  22,70 (A) ISBN: 978-3-498-03582-2 Warengruppe: 1112 Lieferbar ab 16.6.2020 Auch als E-Book erhältlich

30 | 31 «Vergeblichkeit ist das, was Dos Passos Belletristik Juli 2020 Ein Monument der literarischen an seinen Charakteren demonstriert; Vergeblichkeit der Entwürfe, der Handlungen.» Moderne in neuer Übersetzung Die Zeit

John Dos Passos’ USA-Trilogie ist in der amerikanischen Literatur einzigartig wegen ihrer epischen Gestaltung und panoramischen gesellschaftlichen Perspektive. In den Romanen, aus denen sie besteht – Der 42. Breitengrad (1930), 1919 (1932) und Das große Geld (1936) –, zeichnet Dos Passos mit sarkastischem Humor und scharfem Auge für soziale Fragen ein unvergessliches Kollektivporträt © The Estate of David Gahr / Kontributor / Getty Images / Getty Gahr / Kontributor David of The Estate © der USA. Dabei verbindet er das Leben seiner Charaktere und die Zeit, in der sie leben, auf eine raffinierte erzäh- BIBLIOPHILE John Dos Passos lerische Weise, die diese Trilogie zu einem der lesbarsten DÜNNDRUCKAUSGABE wurde 1896 in Chicago geboren. Er modernen Klassiker überhaupt gemacht hat. Seine Prota- studierte in Harvard und ging nach gonisten erleben Kriege und Revolutionen, verzweifelte dem Abschluss 1916 nach Europa. Als Kunststudent in Spanien begann Liebesaffären, schwere Familienkrisen, öffentliche Tri- er zu malen und zu schreiben; unter umphe und private Katastrophen vor Kulissen, die unter dem Eindruck des ersten Weltkrie- anderem die Schützengräben des Ersten Weltkriegs, das ges verfasste er zwei pazifistische aufständische Mexiko, Hollywoodstudios in der Stumm- Romane, bevor er mit dem multi- perspektivischen Großstadtpanora- filmära, Wall-Street-Büros und die von Tumulten er- ma «Manhattan Transfer» 1925 den schütterten Straßen von Boston vor der Exekution von amerikanischen Roman revolutio- Sacco und Vanzetti umfassen. nierte. Später engagierte er sich im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten In seinem Vorwort schreibt Dos Passos: «USA, das ist ein der Republikaner. Er gilt neben He- mingway, Faulkner und Fitzgerald Querschnitt durch einen Kontinent ... Vor allem aber ist als einer der wichtigsten Vertreter es das gesprochene Wort der Menschen.» Es ist die ge- John Dos Passos der amerikanischen Moderne. Seine waltige Stimme Amerikas von der Industrialisierung bis USA-Trilogie Romane beeinflussten weltweit zahl- zur Prohibition. Dirk van Gunsteren und Nikolaus Stingl Der 42. Breitengrad / reiche Schriftsteller, namentlich ins- 1919 / Das große Geld verschaffen ihr mit ihrer zeitgemäßen Übersetzung neues pirierte «Manhattan Transfer» Roman Alfred Döblin zu seinem großen Gehör. 1.680 Seiten. Gebunden mit SU Roman «Berlin Alexanderplatz». John 12,5 x 20,5 cm Dos Passos starb 1970 in Baltimore. Neuübersetzung Deutsche Erstausgabe Dirk van Gunsteren, Originalausgabe: geboren 1953 in Duisburg, übersetz- U.S.A. te u.a. Jonathan Safran Foer, Colum The 42nd Parallel / McCann, Thomas Pynchon, Philip 1919 / The Big Money Roth, T.C. Boyle und Oliver Sacks. The Library of America, 2007 erhielt er den Heinrich Maria New York Ledig-Rowohlt-Preis. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren und Nikolaus Stingl, Nikolaus Stingl geboren 1952 in Baden-Baden,  50,00 (D) /  51,40 (A) übersetzte unter anderem William ISBN: 978-3-498-09560-4 Gaddis, William Gass und Cormac Warengruppe: 1111 McCarthy. Er wurde mit dem Ledig- Lieferbar ab 16.6.2020 Rowohlt-Übersetzerpreis, dem Lite- Auch als E-Book erhältlich raturpreis der Landeshauptstadt Stuttgart, dem Paul-Celan-Preis und dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. 32 | 33 © Rich Gilligan und verbindet Zeit, Kunst, Geschichte, Natur Er Jahrhunderte durchquert undKontinente Palästina: Meisterwerk. seinüberwältigendes und Politik zueinerGeschichte, diesowohl herzzerreißend alsauchhoffnungsvoll ist. Colum McCanns großer Roman über

«In einer Sprache, die einen erschauern lässt, Belletristik August 2020 beschwört McCann das Leiden der Gegenwart Wie leben wir weiter, wenn und den Schmerz der Vergangenheit.» das Liebste verloren ist? Frank McCourt «Colum McCann ist ein Gigant unter unseres- gleichen – furchtlos, großherzig und mit jedem Atemzug ein Dichter.» Peter Carey

Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Spitzentitel Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für dieselbe Strecke andert- halb Stunden. Ramis Nummernschild ist gelb, Bassams grün. Beide Männer sind Väter von Töchtern. Beide Töchter waren Zeichen erfüllter Liebe, bevor sie starben. Ramis Tochter wurde 1997 im Alter von dreizehn Jah- ren von einem palästinensischen Selbstmordbomber vor einem Jerusalemer Buchladen getötet. Bassams Tochter starb 2007 zehnjährig mit einer Zuckerkette in der Ta- © P. Matsas/Opale/Leemage/laif © P. sche vor ihrer Schule durch die Kugel eines israelischen Grenzpolizisten. Colum McCann Ramis und Bassams Leben ist vollkommen symmetrisch. wurde 1965 in Dublin geboren. Er Ramis und Bassams Leben ist vollkommen asymme- arbeitete als Journalist, Farmarbeiter trisch. Rami und Bassam sind Freunde. und Lehrer und unternahm lange Reisen durch Asien, Europa und Apeirogon: eine zweidimensionale geometrische Form Amerika. Für seine Romane und mit einer gegen unendlich gehenden Zahl von Seiten. Erzählungen erhielt McCann zahl- reiche Literaturpreise, unter ande- Während das Apeirogon dieses Romans nach und nach rem den Hennessy Award und den Rooney Prize for Irish Literature. seine nahezu unendlichen Seiten auffächert und die bei- Zum internationalen Bestsellerautor den Männer in seiner Mitte rahmt, entfaltet sich der Paläs­ wurde er mit den Romanen Der tinakonflikt in seiner ganzen Historie und Komplexität. Tänzer und Zoli. Für den Roman Dies ist Colum McCanns überwältigendes Meisterwerk – Die große Welt erhielt er 2009 den ein Roman, der das Unbeschreibliche sinnlich und sinn- National Book Award. Er ist verhei- ratet, hat drei Kinder und lebt in haft erfahrbar, greifbar macht. Ein kaleidoskopischer New York. Text stellt die zeitlose Frage: Wie leben wir weiter, wenn Colum McCann Apeirogon das Liebste verloren ist? Und: Wie kann der Mensch Frie- Volker Oldenburg Roman den finden? Mit sich selbst, mit anderen. lebt in Hamburg. Er übersetzte un- 640 Seiten. Gebunden mit SU ter anderem David Mitchell, Oscar 12,5 x 20,5 cm Wilde, T Cooper und Dinaw Men- Deutsche Erstausgabe gestu. Für seine Arbeiten wurde er Originalausgabe: mehrfach ausgezeichnet. Apeirogon Random House, New York Aus dem Englischen von Volker Oldenburg  25,00 (D) /  25,70 (A) DIE WERBUNG ISBN: 978-3-498-04533-3 Warengruppe: 1112 Lieferbar ab 21.7.2020 Auch als E-Book erhältlich

36 | 37 Print Online «Elfriede Jelinek fühlt mal wieder am schnells- Belletristik Februar 2020 Jelinek über den ten den Puls der Zeit.» Süddeutsche Zeitung «Wie keine vergleichbare Dramatikerinstanz Rechtspopulismus tigert Elfriede Jelinek den Katastrophen der Gegenwart hinterher.» Der Standard

Ein blinder König, der mit Immobilien, Golfplätzen und Casinos ein Vermögen verdient hat, regiert plötz- lich die USA, und der Rest der Welt reibt sich ungläubig die Augen.

Ein österreichischer Politiker verspricht auf einer Bale- areninsel einer reichen Russin die Herrschaft über die heimische Medien-Landschaft, um die eigene Macht zu stärken, und verkauft ihr die Natur gleich mit: Flüsse und Seen werden zum privatisierten Spekulationsobjekt, Berge und Täler dienen dem lukrativen Straßenbau. © Karin Rocholl © Karin Die Namen der handelnden Personen in Schwarz- Elfriede Jelinek, wasser und Am Königsweg sind hinlänglich bekannt, 1946 geboren, hat für ihr literarisches Werk zahl- spielen aber keine Rolle, denn ganz grundsätzlich reiche Auszeichnungen erhalten, darunter den umkreist Elfriede Jelinek in ihren zwei hochaktuellen Georg-Büchner-Preis und den Franz-Kafka- Literaturpreis. 2004 wurde ihr der Nobelpreis Stücken das Phänomen des Rechtspopulismus, der für Literatur verliehen. sich virusartig rund um den Globus ausbreitet und das Klima, gesellschaftlich wie ökologisch, nachhaltig ver- giftet. Zwischen Tragödie und Groteske, hohem Ton und Kalauern befragt Jelinek dabei auch selbstkritisch die eigene Position und entwirft mögliche Formen des Wi- derstands.

Elfriede Jelinek Schwarzwasser. Am Königsweg. Zwei Theaterstücke 208 Seiten. Gebunden mit SU 12,5 x 20,5 cm Originalausgabe  22,00 (D) /  22,70 (A) ISBN: 978-3-498-00199-5 Warengruppe: 1152 Lieferbar ab 28.1.2020 Auch als E-Book erhältlich

38 | 39 Ausgezeichnet Gratulationen an unsere Autoren und Übersetzer

Margarete Stokowski ist dieses Ursel Allenstein wurde mit dem Jahr mit dem Kurt-Tucholsky-Preis Jane Scatcherd-Übersetzerpreis und für literarische Publizistik und mit dem NORLA’s Translator’s Award dem Luise-Büchner-Preis für Publi- 2019 ausgezeichnet. zistik ausgezeichnet worden. Katharina Adler erhielt den Tom Müller war mit seinem Debüt Bayerischen Kunstförderpreis 2019. Die jüngsten Tage für den diesjäh- rigen ZDF-«aspekte»-Literaturpreis nominiert. Norbert Zähringer bekam vom Deutschen Literaturfonds das London-Stipendium an der Queen Patricio Pron wurde in Spanien Mary University zugesprochen. mit dem angesehenen Alfaguara- Er stand mit Wo wir waren auch Preis für Literatur ausgezeichnet. auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2019. Jan Schönherr erhielt den Volker Hagedorns Der Klang von Förderpreis zum Übersetzerpreis Paris ist von «Opernwelt» als Buch der Kunststiftung NRW 2019. Natascha Wodin gewann für ihr des Jahres ausgezeichnet worden. Werk den Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2019 der Stadt Gerasimos Bekas wurde mit Heidelberg. dem Förderpreis des August Graf von Platen Literaturpreises 2019 ausgezeichnet.

Khaled Khalifa steht mit Der Tod ist ein mühseliges Geschäft in der David Wagner wurde für Der ver- Kategorie Übersetzung auf der gessliche Riese mit dem Bayerischen Shortlist des National Book Award. Buchpreis 2019 ausgezeichnet Tanja Handels erhielt den und stand mit dem Buch auch auf Hanns-Christian Gunga steht Heinrich Maria Ledig-Rowohlt- der Shortlist des Wilhelm Raabe- mit Am Tag zu heiß und nachts zu Übersetzerpreis 2019. Literaturpreises 2019. hell auf der Shortlist des Wissen- Johan Harstad wurde mit dem schaftsbuchs des Jahres 2020 in Aschehougpris und dem Dobloug- Österreich. pris der Svenska Akademie ausge- Giulia Becker wurde das zeichnet. Märkische Stipendium für Literatur verliehen. © Isabella Scheel; Linda Rosa Saal; Christoph Adler; Rowohlt; Dennis Dirksen; Casa de América/Jorge del Campo; Ekko von Schwichow; Rosanna Graf; Aurelia Eggers; Die Hoffotografen; Benjamin Gutheil; Stefan Loeber; Joseph Strauch; Ursel Allenstein; Philipp Jauch; Thilo Wydra Thilo Jauch; Philipp Allenstein; Ursel Joseph Strauch; Loeber; Stefan Benjamin Gutheil; Die Hoffotografen; Eggers; Aurelia Graf; Rosanna Schwichow; von Ekko del Campo; Casa de América/Jorge Dennis Dirksen; Rowohlt; Adler; Christoph Saal; Rosa Linda © Isabella Scheel; «Schon die wahre Geschichte klingt so spektakulär, als wäre sie erfunden ... Ein ebenso klug komponiertes Bestellungen Bitte an wie spannendes Buch.» Martin Doerry, Der Spiegel hgV Verlagsservice mbh, Weidestraße 122 A, 22083 Hamburg tel. 040 / 84 00 08 88 FRagen an den VeRtRieB Fax 040 / 84 00 08 55, [email protected] Unser Vertriebs-Backoffice / Sortimentsbetreuung «In der Belletristik gibt es erstaunlich wenig Anfragen, Wünsche, Reklamationen: erreichen Sie unter: Telefon 040 / 84 00 08-77, Fax 040 / 84 00 08-44 Telefon 040 / 72 72-444, Fax 040 / 72 72-342 Vergleichbares.» Cornelia Geißler, Berliner Zeitung [email protected] [email protected]

VeRlagsauslieFeRung VeRlagsauslieFeRung FüR die schweiz Sigloch Distribution GmbH Buchzentrum AG Am Buchberg 8, 74572 Blaufelden Industriestr. Ost 10, CH-4614 Hägendorf Telefon +41 / 62 / 209 25 25, Fax +41 / 62 / 922 26 04 genehmigte Remissionen und umtausch bitte an Sigloch Distribution GmbH Tor 30–34, Am Buchberg 8, 74572 Blaufelden

ihRe VeRlagsVeRtReteR ihR VeRlagsVeRtReteR Andrea Huckenbeck Traugott Schreiner FüR ÖsteRReich Hektorstr. 2, 10711 Berlin Fettstr. 15, 20357 Hamburg Christoph Reisenauer Telefon 030 / 31 99 28 46, Fax 030 / 31 00 41 75 Tel. 0175 / 181 89 05, Fax 040 / 72 72 83 22 Hetzendorfer Straße 109 / 20, 1120 Wien [email protected] [email protected] Telefon +43 / 1 / 971 33 76, Fax +43 / 1 / 990 62 45 BEREITS Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Baden-Württemberg, Saarland, Südhessen [email protected] Brandenburg, Teile von Sachsen-Anhalt ERSCHIENEN und das östl. Schleswig-Holstein Marcus Wenske ihRe VeRlagsVeRtReteRin Thomas-Müntzer-Str. 25, 99084 Erfurt FüR die schweiz Andrea Ribbers Telefon 0361 / 551 28 83, Fax 0361 / 551 28 82 Katrin Poldervaart Rykestraße 43, 10405 Berlin [email protected] Im Gässli 3, CH-4314 Zeiningen Telefon 0162 / 100 08 35, Fax 040 / 72 72 84 94 Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Telefon +41 / 61 / 851 35 26, Fax +41 / 61 / 851 35 27 [email protected] Teile Niedersachsens, Nord- und Südhessen [email protected] Hamburg, Bremen, Niedersachsen, westl. Schleswig-Holstein Sabine Wieländer Dr.-Carlo-Schmid-Str. 184, 90491 Nürnberg Ralf Schmidtmann Telefon 0911 / 598 07 72, Fax 0911 / 598 07 74 Silcherstr. 9, 47623 Kevelaer [email protected] Tel. 02832 / 97 61 61, Fax 02832 / 97 61 62 Bayern [email protected] NRW, Luxemburg, Rheinland-Pfalz Nord

autoRenlesungen Tessa Martin Lisa Marie Paesike Telefon 040 / 72 72-347, Fax 040 / 72 72-342 Telefon 040 / 72 72-314, Fax 040 / 72 72-342 [email protected] [email protected]

PResse

PResseleitung Regina Steinicke Nora Gottschalk (Sachbuch) Carolin Neben (Belletristik) Telefon 040 / 72 72-234 Telefon 040 / 72 72-359 Telefon 040 / 72 72-428 [email protected] [email protected] [email protected]

Rezensionsexemplare: [email protected] Eugen Ruge Metropol Roman 432 Seiten. Gebunden mit SU 12,5 x 20,5 cm Originalausgabe  24,00 (D) /  24,70 (A) ISBN: 978-3-498-00123-0 Warengruppe: 1112 Auch als E-Book und Hörbuch erhältlich

Rowohlt VeRlage | Kirchenallee 19 | 20099 Hamburg | rowohlt.de vorbehalten und Programmänderungen Preis-

Rowohlt Belle Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, rowohlt.de © Intellistudies/iStock