16. Jahrgang | Ausgabe 4/2014

Fahrgast-Journal von und Süd •Thüringen • Bahn

Pilotprojekt im Kissinger Stern Ausbildung bei EB und S•T•B Grünes Licht Neue Reiseverbindungen im Kissinger Stern Erlebnistouren Kulinarisches Deine Ausbildung bei der Erfurter Bahn und Süd•Thüringen•Bahn Die Erfurter Bahn GmbH und die Süd•Thüringen•Bahn GmbH sind anerkannte Unternehmen der Eisenbahnbranche, die überregional tätig, aber stark in der Region verwurzelt sind. Wir bilden aus: u Triebfahrzeugführer u Mechatroniker Wir garantieren Dir eine Ausbildung mit Zukunft, spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr guten Übernahmechancen.

Werde ein Teil von uns und sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen an: Erfurter Bahn / Süd•Thüringen•Bahn Abteilung Personal Am Rasenrain 16, 99086 [email protected] erfurter-bahn.de / sued-thueringen-bahn.de

SHUTTLE-NEWS, das Fahrgastjournal der Erfurter Bahn und der Süd·Thüringen·Bahn, erscheint vierteljährlich kostenlos mit 7.000 Exemplaren. Herausgeber: Erfurter Bahn GmbH, Am Rasen- rain 16, 99086 Erfurt. Tel.: 0361 74207-0, Fax: 0361 74207-27. [email protected]. www.erfurter-bahn.de. Süd·Thüringen·Bahn GmbH. Betriebsstandort: Lindenallee 1, 98617 . Tel.: 03693 5086-0, Fax: 03693 5086-295. info@ sued-thueringen-bahn.de. www.sued-thueringen-bahn.de. Redaktion - Hella Tänzer, Katharina Hagemann, Sebastian Schwarz, R. Neumeister. Produktion: www.neumeister.de, Redaktionsschluss: 25.11.2014 Editorial

„Wir geben auch 2015 unser Bestes, Sie gut und sicher an Ihr Ziel zu bringen.“

Michael Hecht, Geschäftsführer der EB und S•T•B

Liebe Fahrgäste, fragen Sie sich auch manchmal: Wo ist es hin, dieses Jahr 2014? Wie schnell ist es verflogen? Haben wir alles erledigt, was wir uns vorgenommen haben, oder sind noch Wünsche offengeblieben?

Lehnen Sie sich ruhig einmal zurück – vielleicht dabei der Komfort beim Ein- und Ausstieg. Auch Leipzig bereitet sich auf das 1.000-jährige Jubilä- sogar bei der nächsten Zugfahrt. Lassen Sie die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit erhielten gute um seiner Ersterwähnung vor. Pößneck richtet im vergangenen Tage, Wochen und Monate an sich Noten, wenngleich uns bewusst ist, dass gerade Juni 2015 den nächsten Thüringentag aus. Viele vorbeiziehen so wie die Städte, Dörfer, Wiesen, bei der Pünktlichkeit verschiedene – von uns nicht andere größere und kleinere Veranstaltungen Felder und Wälder vorübergleiten. Sie werden beeinflussbare – Faktoren wirken. Gegenwärtig bieten sich für Ausflüge, Gruppen- und Vereins- merken, es kommt doch sehr viel Erlebtes, Ge- laufen bei uns vielfältige Überlegungen, wie wir fahrten an. Wir bringen Sie als Ihr Partner auch sehenes und Erreichtes zusammen. Da wird es Sie in solchen Fällen noch schneller und besser 2015 sehr gern wieder ans Ziel. Eindrücke geben, über die man lieber schneller informieren können. Das ist eine von mehreren Doch zunächst möchte ich Ihnen, liebe Fahr- hinweggeht, vor allem aber Erfahrungen, Ergeb- wichtigen Aufgaben, die wir uns für das kommen- gäste, ganz herzlich für Ihre Treue im zurück- nisse und Erinnerungen, die man gern festhält de Jahr stellen. liegenden Jahr danken. Mein Dank gilt auch und mitnimmt in das neue Jahr. Sehr intensiv vorbereitet haben wir uns auf den allen Mitarbeitern der Erfurter Bahn und der Auch für die Erfurter Bahn und die Süd•Thü- neuen Betriebsanlauf im Kissinger Stern zwi- Süd•Thüringen•Bahn für ihren unermüdlichen ringen•Bahn kann ich sagen, es war ein sehr in- schen Meiningen – Bad Kissingen – Einsatz, unseren Aufgabenträgern und Partnern tensives, arbeitsreiches Jahr. Trotz vieler Baustel- und Gemünden ab 14. Dezember 2014. Ich freue in Verwaltungen, Kommunen sowie Unternehmen len und einiger anderer Unwägbarkeiten haben mich, wenn die neuen Fahrplan- und Ticketange- für die gute Zusammenarbeit. Für das neue Jahr alle unsere Mitarbeiter vom Lokführer und Zug- bote von allen Fahrgästen gut angenommen wer- wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute, Erfolg begleiter über die Bereiche Werkstatt, Betrieb, den und sich möglichst viele Urlauber, Kurgäste und vor allem Gesundheit. Planung, Leitstelle bis hin zur Verwaltung ihr Bes- oder auch Einheimische zur Fahrt in unserer Wir sorgen dafür, dass Sie auch 2015 wieder tes gegeben, um Sie gut und sicher an Ihr Ziel zu Eisenbahn entscheiden. Sagen Sie es ruhig wei- gut mit uns ankommen! bringen. Dass uns das in vielen Fällen sehr gut ter! Und vor allem: Sagen Sie es uns, wenn Sie gelungen ist, haben Sie uns nicht zuletzt in den irgendwo Veränderungs- oder Verbesserungs- Ihr Kundenumfragen bestätigt, die wir auf verschie- potential sehen. denen Strecken im zurückliegenden Jahr durch- Das Jahr 2015 wartet wieder mit vielen Höhe- Michael Hecht geführt haben. Am positivsten bewertet wurde punkten auf: In Thüringen lockt von April bis Geschäftsführer Oktober die Landesgartenschau Schmalkalden.

| Seite 3 News-Titelthema

14.12.2014 - Start für neuen Verkehrsvertrag Das UnterfrankenShuttle - eine Erfolgsgeschichte geht weiter

lichen Raum rechnen sich dann nicht mehr. Diese NEU im Kissinger Stern Situation zeigt sich auch im Kissinger Stern. Monatelang gab es daher Diskussionen um den • Alle UnterfrankenShuttle fahren zukünftig Erhalt der Reisezentren beispielsweise in Bad bis zum Schweinfurter Stadtbahnhof Neustadt und Bad Kissingen. Doch was tun? • Zwischen Schweinfurt und Bad Kissingen gilt Einerseits sind Kosten und Personaleinsatz zu künftig der Stundentakt; im Zwei-Stunden- hoch, andererseits sollen die Fahrgäste auch Takt fährt die EB zwischen Schweinfurt und künftig nicht auf ihren gewohnten Service und die Gemünden beziehungsweise Meiningen notwendige Beratung verzichten. • Neue Spätverbindungen: Besucher von Das Zauberwort heißt: Video-Reisezentrum. Kulturveranstaltungen in Schweinfurt können Im April 2013 führte die Deutsche Bahn Vertrieb 23.45 Uhr mit dem letzten Zug zurück nach GmbH diese virtuellen Service-Center zunächst im Bad Kissingen und Bad Neustadt fahren Schwarzwald ein. Mit Erfolg, wie die Reaktion der Fahrgäste bewies. • Von Grund auf erneuerte Fahrzeuge Am 14. Dezember 2014 startet die Erfurter Auch in Bad Neustadt und Bad Kissingen hält die- • Verbesserte Fahrgastinformation: Bahn GmbH im Auftrag der Bayerischen Ei- se moderne Form der Kundenberatung nach dem Bildschirme in den Zügen zeigen in Echtzeit, senbahngesellschaft GmbH (BEG) und der Fahrplanwechsel nun Einzug. Die Fahrgäste haben wo sich der Zug gerade befindet, ob er pünkt- Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen ihre bekannten Kunden- und Reisebetreuer zwar lich ist und ob etwaige Anschlüsse erreicht (NVS) im Netz des Kissinger Sterns mit einem nicht mehr hautnah, sie können aber via Knopf- werden neuen Verkehrsvertrag. Dieser beinhaltet druck, dank Kamera, Bildschirm und Mikrofon direkt Neues Kundencenter viele Verbesserungen, neue Verbindungen, mit ihnen Kontakt aufnehmen. Verbunden werden • der Erfurter Bahn im neue Tickets und Tarifangebote. Die neben- sie dann mit Mitarbeitern der neuen Video-Reise- DB Reisezentrum im Schweinfurter Haupt- stehende Aufstellung zeigt alles kurz und zentrum-Zentrale Schweinfurt, die direkt über dem bahnhof knapp im Überblick. Kundencenter sitzt. Auch diese Kollegen verfügen • Neue Tarif-Angebote, z. B. das Franken- über sehr gute Orts- und Tarifkenntnisse und emp- Freizeit-Ticket und das Franken-Hopper-Ticket Zu den Neuerungen zählt auch das Kundencen- fehlen die besten Verbindungen und Tickets für • Kundengarantien: Einstiegs-, Sauberkeits-, ter der Erfurter Bahn, das ab 1. Dezember 2014 Bahn und Verbünde. Durch die Kamera haben Kun- im Reisezentrum der DB AG im Schweinfurter de und Berater direkten Blickkontakt miteinander. Antwort-, Informations- und Vertriebsgarantie Hauptbahnhof Einzug gehalten hat. Dort erteilt Auf einem Extra-Monitor können die Fahr- das Team des Schweinfurter Reisezentrums kom- gäste den Verkaufsvorgang nachvollziehen sowie petent und freundlich Auskunft nicht nur zu allen Auskünfte und Angebote nachlesen, ganz so, als Gewinnspiel-Preis geht nach Verbindungen der Deutschen Bahn, sondern in- stünde man sich persönlich gegenüber. Die Be- Arnstadt formiert nun auch über Reise- und Preisangebote zahlung erfolgt mit Münzen, Geldscheinen oder der Erfurter Bahn, hält das gesamte Ticketsorti- Bankkarten (EC, Visa, Master) wie bei einem Au- Wir fragten in der letzten Ausgabe: „Wo eröff- ment bereit und ist Ansprechpartner für Fragen zu tomaten. Der Kundenberater am Monitor druckt net am 1.12.2014 das neue Kundencenter der Fundsachen oder Kundengarantien. die gewünschten Fahrplanauskünfte und Tickets Erfurter Bahn im Kissinger Stern?“ Die richtige Neben dem Kundencenter in Schweinfurt gibt es sofort aus. So verspricht es die Deutsche Bahn. Antwort war: „im DB Reisezentrum auf dem noch eine weitere Neuerung. Denn während in Sie benennt die Vorteile: Die Video-Reisezentren Schweinfurter Hbf“. Unter den richtigen Einsen- Schweinfurt oft reger Andrang im Kundenzentrum eröffnen auch an schwach ausgelasteten Halte- dungen wurde Helga Schneider aus Arnstadt herrscht, gestaltet es sich in kleineren Bahnhöfen punkten dem personenbedienten Verkauf eine gezogen. Wir gratulieren herzlich und wünschen oft schwierig, einen wirtschaftlichen Vertrieb zu neue Zukunft und sie können im Gegensatz zum ihr ein wunderschönes Erlebniswochenende in gewährleisten. Fahrkarten werden ohnehin im- Ein-Personen-Reisezentrum längere Öffnungs- Meiningen mit einer Hotelübernachtung im 4-Sterne-Hotel „Sächsischer Hof“ und einem mer öfter im Internet oder am Automaten gekauft. zeiten – auch an Wochenenden – gewährleisten. Reisezentren an kleineren Standorten im länd- Abend im Meininger Theater.

| Seite 4 News-Titelthema

Ticket-Tipps

Franken-Freizeit-Ticket 7 Tage im gesamten Netz des Kissinger Sterns zwischen Meiningen – Schweinfurt – Gemünden (Main). Fahrrad-/Hundemitnahme und Mitnahme ei- gener Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahre kostenfrei. 1 Person | 7 Tage 36 € (Mo-Fr ab 9 Uhr; Sa, So/Feiertag ganztags) Haustarif: Gilt nur in den Zügen der Erfurter Bahn. * Fahrpreis am Automaten, ab 2 EUR Aufpreis bei personenbedientem Verkauf. Viele Verbesserungen und neue Verbindungen Franken-Hopper-Ticket Pilotprojekt im Kissinger Stern Gültig für 1 Person (Hin- und Rückfahrt) im Umkreis von 50 km. Mitnahme eigener Kinder/ Wie funktioniert das Video-Reisezentrum? Enkelkinder unter 15 Jahre kostenfrei. 1 Person | 10 €* 1 Der Fahrgast stellt über eine Ruftaste im (Mo-Fr 9 - 3 Uhr des Folgetages; Video-Reisezentrum den Kontakt zu einem Sa, So/Feiertag 0 - 3 Uhr des Folgetages) Das Franken-Hopper-Ticket ersetzt das bisherige Fränkische Reiseberater in der Zentrale Schweinfurt her. Saaletal-Ticket. 2 Der Berater schaltet sich via Kamera und * Fahrpreis am Automaten, ab 2 EUR Aufpreis bei Mikrofon auf den jeweiligen Bildschirm. personenbedientem Verkauf. 3 Das Beratungs-/Verkaufsgespräch kann Bayern-Ticket beginnen. Als Fahrgast können Sie die begleitenden Aktivitäten des Beraters auf Gültig in ganz Bayern. Mitnahme eigener Kinder/ einem Monitor neben dem Bildschirm Enkelkinder unter 15 Jahre kostenfrei. verfolgen. 1 Person 23 €* + 5 € 4 Die Bezahlung erfolgt am modifizierten 1. Person 23 + jede weitere Person 5 / € € Öffnungszeiten: max. 4 Mitreisende. (Mo-Fr 9-3 Uhr des Folgetages; Fahrkartenautomaten in der Seitenwand Sa, So/Feiertag 0-3 Uhr des Folgetages) Kundencenter Schweinfurt Hbf sowie Video- des Video-Reisezentrums. Akzeptiert * Fahrpreis am Automaten, ab 2 EUR Aufpreis bei Reisezentren Bad Kissingen und Bad Neustadt werden Bargeld, EC-Karte oder Kreditkarte. personenbedientem Verkauf. Montag: 07:00 – 19:00 Uhr Video-Reisezentren als gute Fahrgastbefragung Dienstag - Freitag: 07:30 – 19:00 Uhr Service-Alternative im Kissinger Stern? Ihre Meinung interessiert uns! Bitte schildern Sie Vom Dez. 2014 bis Dez. 2015 erfolgt eine Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr uns Ihre Erfahrungen per Post oder per E-Mail an: Fahrgastbefragung der Firma Econex zur Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr [email protected]. Fahrscheinnutzung. Wir bedanken uns für Ihre Beteiligung. Hauptbahnhof Schweinfurt Bahnhofsfest am 14.12.2014 Start für weitere 12 Jahre - feiern Sie mit uns! Seit 2004 fährt die Erfurter Bahn im Streckennetz des Kissinger Sterns zwischen Schweinfurt – Bad Kissingen – Hammelburg – Gemünden und Schweinfurt – Bad Neustadt – Mellrichstadt – Meiningen. Mit dem Fahrplanwechsel zum 14. Dezember 2014 feiern wir. Es erwarten Sie: Weihnachtsshow mit Theater Live-Musik Infos zu den neuen Angeboten Bundespolizei-Aktion Bratwurst, Glühwein und weihnachtliche Stände Modelleisenbahnanlagen Shuttletaufe Bau- und Fahrplaninformationen

Mehr Mobilität auch im ländlichen Raum Neue Reiseverbin- dungen mit Bus & Bahn

Auch in diesem Jahr haben die Erfurter Bahn und die Süd•Thüringen•Bahn die Fahrpläne intensiv mit den Partnern im Straßenpersonennahverkehr abgestimmt. Im Ergebnis sind zahlreiche neue Verbindungen für unsere Reisenden entstanden. Mobilität ohne Auto ist auch im ländlichen Raum möglich, wenn die vorhandenen Angebote von Bus und Bahn vernetzt und aufeinander abgestimmt werden.

Dafür werben wir mit Nachdruck bei den Verkehrsunternehmen, in den Ver- kehrsverbünden und bei den politischen Entscheidungsträgern. Bereits im 1. bestehende Verknüpfung mit Stadtverkehrslinien Bus/Straßenbahn Dezember 2013 konnten wir erste Erfolge verzeichnen. Für den kommenden 2. erweitertes Rufbusangebot ins Stadtgebiet Zeulenroda sowie 3x täglich zur Fahrplanwechsel im Dezember 2014 können wir gemeinsam mit unseren Part- Talsperre Zeulenroda nern das abgestimmte Bus-/Bahn-Liniennetz weiter verdichten. 3. Buslinie Schleiz – Bad Lobenstein: Anschlüsse zum Zug in Bad Lobenstein Eisenberg ist jetzt stündl. in den Taktverkehr integriert werden am Wochenende verbessert 4. Buslinie Pößneck – Ranis – Ziegenrück: erweitertes Angebot am Die JES Verkehrsgesellschaft stellt im Dezember 2014 den Busfahrplan im Wochenende mit Anschluss an den Zug Richtung Jena und Gera Saale-Holzland-Kreis komplett um. Dabei entsteht ein Hauptliniennetz, auf 5. Die Buslinie Saalfeld – Neuhaus erhält in Neuhaus Anschluss an die S•T•B dem die Busse im Stundentakt verkehren und auch am Wochenende Fahrten Richtung Sonneberg angeboten werden. Die Linie Eisenberg – Crossen ist am Bahnhof Crossen Ort 6. Neuorganisation des Busverkehrs im Saale-Holzland-Kreis mit optimalen mit den Zügen der Erfurter Bahn verknüpft und bietet gute Anschlüsse nach Anschlüssen an den Zugverkehr in Crossen, Hermsdorf, Stadtroda, Jena Gera. Die Linie Eisenberg – Hermsdorf verkehrt sogar alle 30 Minuten und stellt West und Jena Paradies in Hermsdorf sowohl Anschlüsse in Richtung Erfurt als auch in Richtung Gera 7. neue Buslinie von Neudietendorf ins Gewerbegebiet am Erfurter Kreuz her. Die Buslinie von Eisenberg nach Jena wird bis zum Westbahnhof verlän- gert, so dass auch die Töpferstadt Bürgel an den Schienenpersonennahver- kehr Richtung Erfurt angebunden ist. Am Paradiesbahnhof besteht zusätzlich Anschluss an die Erfurter Bahn nach Pößneck und an den Regional-Express Neue Abo-Produkte für nach Nürnberg. Wir gratulieren der JES zu diesem neuen Fahrplan und wün- Busse, Bahnen und schen uns viele gemeinsame Fahrgäste. Straßenbahnen Die Süd•Thüringen•Bahn passt den Fahrplan an Ab 1. Januar 2015 mobil unterwegs mit den Vorteil-Abos Abo Plus, Im Fahrplan 2014 passten die Anschlüsse zwischen Bus und Zug in Neuhaus Abo Solo und AboMobil65 Thüringen. nur in der Fahrtrichtung Sonneberg > Neuhaus > Saalfeld. In der Gegenrich- tung fehlten 3 Minuten! Der Busfahrplan ließ eine frühere Abfahrt aufgrund der Am 1.1.2015 führt der VMT ein neues Tarifsystem für Abonnements ein, das sich Verknüpfungen in Saalfeld nicht zu. Die Süd•Thüringen•Bahn hat daraufhin die verstärkt an den Erwartungen und Wünschen der Fahrgäste orientiert. So bieten die Abfahrtszeit der Züge in Neuhaus um 3 Minuten verschoben. Die Busse kom- neuen Abonnements durch eine verkürzte Mindestvertragslaufzeit von 4 Monaten men zur Minute 09 an, die S•T•B fährt zur Minute 15 weiter. Am Wochenende und der Wahlfreiheit für zusätzliche Leistungen noch mehr Flexibilität. hat die KomBus GmbH den Fahrplan auf den Zugverkehr angepasst, so dass Verbesserte Abos für Preis- und Leistungsbewusste die Angebotslücke zwischen Ost- und Südthüringen nun geschlossen ist und regelmäßige Verbindungen zwischen Saalfeld und Sonneberg bestehen. Mit dem neuen Abo Plus können wochentags bereits ab 18 Uhr – also eine Stunde Weitere Verbesserungen konnten auch im Rahmen der touristischen Erschlie- früher als bisher – 1 Erwachsener und jetzt auch 2 Kinder bis einschließlich 14 Jahre ßung der Talsperren in Ostthüringen erzielt werden. So gibt es bessere An- kostenfrei mitfahren. An Wochenenden und Feiertagen gilt die Mitnahmemöglichkeit schlüsse in Pößneck und Bad Lobenstein, aber auch zur Talsperre Zeulenroda weiterhin ganztags. Das Abo Plus ist wahlweise als übertragbares oder persönliches wurde ein neues Rufbusangebot geschaffen. Von Neudietendorf ins Gewerbe- Abo erhältlich. Das Übertragbare kann unkompliziert an Freunde, Bekannte, Nach- gebiet Erfurter Kreuz ist bereits in diesem Jahr eine neue Buslinie entstanden, barn oder Verwandte zur Nutzung weitergegeben werden. die in Neudietendorf Anschlüsse an den Schienenpersonennahverkehr her- stellt. Die bestehenden Anschlüsse wollen wir auch in den folgenden Jahren In Anlehnung an die bisherige 9-Uhr-Abo-Monatskarte gibt es neu das Abo Solo. erhalten und weiterentwickeln. Mit diesem Abonnement ohne Mitnahmemöglichkeiten können Fahrgäste ab so- fort rund um die Uhr innerhalb ihrer gewählten Tarifzone zu einem günstigen Wir wünschen allen Gästen eine gute Fahrt in den Zügen der Er- Monatsbetrag fahren. Das Abo Solo ist nicht übertragbar. • • furter Bahn, der Süd Thüringen Bahn und in den Bussen auf den Aufgrund der Anpassung der Tarifsystematik erfolgt für alle Abo-Kunden im VMT angeschlossenen Linien. eine Umstellung von den alten auf die neuen Produkte. Hierzu werden alle Inha- ber einer Abokarte ausführlich durch ihr Abo betreuendes Verkehrsunternehmen in einem Kundenanschreiben informiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vmt-thüringen.de

| Seite 6 Bauinformationen S•T•B 08.12. – 13.12.2014: Zella-Mehis – Wernshausen, Totalsperrung SEV EB 15.02. – 21.03.2015: Jena-Göschwitz – Hermsdorf, einzelne Zugleis- tungen betroffen

Neu zum 14. Dezember 2014 Änderungen zum Fahrplanwechsel Tarifinformation:

Erfurter Bahn Süd•Thüringen•Bahn Länder-Tickets für Thüringen, Sachsen- Anzeige der Liniennummern über Fahrgastinforma- STB 41 Eisenach – Meiningen – Sonneberg neu: Anhalt und Sachsen: tionsanlagen der DB Station & Service: Auf Wunsch Spätverbindung nach Eisfeld (STB 80536 wird ver- 23 €* für 1 Reisenden und je 4 € Aufschlag für der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH längert), dafür endet STB 80534 in Meiningen bis zu 4 Mitfahrer, gelten übergreifend in Thürin- werden zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 STB 42 Sonneberg – Neuhaus a. R.: im Taktver- gen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, in teilnehmenden nur noch Liniennummern über die Fahrgastinformati- kehr Abfahrt in Neuhaus a.R. zur Minute 15, um den Verkehrsverbünden und bis zur Landesgrenze onsanlagen der DB Station & Service AG angezeigt. Anschluss an den Bus aus Saalfeld herzustellen Bayern. Der Bezug zu Zugnummern wird ausschließlich über STB 43 Wernshausen – Zella-Mehlis – Suhl / Schönes-Wochenende-Ticket die Aushänge an den Bahnsteigen gewährleistet. STB 44 Erfurt – Meiningen: während der Lan- 40 €* für 1 Reisenden und je 4 € Aufschlag pro Elster Saale Bahn 2015 desgartenschau Schmalkalden (25.04. – 04.10.15) Person für bis zu 4 Mitfahrer. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie zum Zusätzliche Zugpaare Mehltheuer – Gutenfürst * Ticketpreis am Automaten, im personenbedien- MDR-Osterspaziergang in Schmalkalden am Os- ten Verkauf ab 2 € Aufschlag. tersonntag, 05.04.2015 werden Zusatzleistungen auf den Linien STB 43 + 44 angeboten.

Das Sonderangebot der S•T•B Sonneberger Netz-Ticket Der Preis des Sonneberger-Netz-Tickets für eine ein- Das Sonderangebot Sonneberger Netz- Der Preis für eine Wochenkarte fache Fahrt wird nach folgenden Tarifzonen berechnet: Ticket der Süd•Thüringen•Bahn ist als beträgt 35,00 €. Tarifzone von km bis km Preis in Euro Einzelfahrschein, Wochen- und Mo- Der Preis für eine Monatskarte 1 01 bis 05 1,35 2 06 bis 10 2,20 natskarte für jedermann erhältlich. Die beträgt 105,00 €. Tickets gelten jeweils für 1 Person. 3 11 bis 15 3,30 Die Fahrkarten erhalten Sie an unseren Auto- 4 16 bis 20 3,90 Das Sonneberger Netz-Tickt gilt auf den maten im Zug, im personenbedienten Verkauf 5 21 bis 30 5,40 Streckenabschnitten Eisfeld – Sonneberg (Thür) bei unserem Zugpersonal sowie im Reisecen- 6 31 bis 40 7,00 sowie Sonneberg (Thür) Hbf – Neuhaus a. Rwg. ter am Bahnhof Sonneberg Hbf. 7 41 bis 50 8,60 Eine einfache Fahrt gilt für 1 Person und wird 8 51 bis 60 10,50 nach Tarifzonen berechnet (siehe Abbildung). Wochen- und Monatskarten sind nur für die Strecke Sonneberg (Thür) Hbf – Neuhaus a. Rwg. erhältlich.

| Seite 7 News-Aktuell

Auf zur Landesgartenschau 2015 nach Schmalkalden

Es sind nur noch wenige Monate bis zur 3. Thü- ringer Landesgartenschau 2015 in Schmalkal- den. Die südthüringische Kleinstadt bereitet sich intensiv auf dieses für sie einmalige Er- eignis vor. Seit 25. Oktober ist nun auch ein Triebwagen der Süd•Thüringen•Bahn als Botschafter im Gartenschau-Design unterwegs. Die feierliche Shuttle-Taufe besiegelte die Zusammenarbeit der Süd•Thüringen•Bahn mit der Landesgartenschau Schmalkalden 2015 GmbH und bildete den Auftakt für die gemeinsame Bewerbung dieses großen Thüringer Gartenfestes. Neben dem großflächig beklebten Triebwagen VT 125 tragen alle 32 Fahr- zeuge der S•T•B-Flotte Aufkleber mit dem Logo und den Daten der Landesgartenschau 2015. Gleichzeitig hat der Ticketverkauf begonnen. In der Tourist-Information Schmalkalden sind neben Tageskarten auch jetzt schon Dauerkarten er- hältlich. Als gute Idee für Weihnachten gilt für sie bis zum 23. Dezember ein Vorzugspreis. Im Kar- In Schmalkalden dürfen sich die Besucher auf Kartenverkauf und weitere Informationen: tenpreis inbegriffen ist übrigens der Besuch der sechs Stationen „GartenZeitReise“ freuen. Sie Tourist-Info Schmalkalden, Mohrengasse 1a Gartenschau-Veranstaltungen vom Konzert der führen durch die Areale Westend-Park, Viba-Park, Meininger Hofkapelle bis zum Auftritt der Hoch- Siechenteiche, Stadtpark, Altstadt und die Terras- Öffnungszeiten ab November: seiltruppe Geschwister Weisheit. Dauerkarten sengärten von Schloss Wilhelmsburg. Zeitgärten Montag bis Freitag 10 – 17 Uhr ermöglichen außerdem einen einmaligen freien gibt es zu den Themen Wald, Wasser, Eisen, Indus- Samstag 10 – 13 Uhr Eintritt zur Bundesgartenschau in der Havelregion trie, Reformation und Innovationen. Derzeit berei- sowie zu den Landesgartenschauen in Oelsnitz, ten sich 25 Gästeführer darauf vor, die Besucher ab Telefon: 03683 - 667400 Mühlacker, Landau und Alzenau. April 2015 fachkundig über das Gelände der Lan- [email protected] desgartenschau Schmalkalden zu begleiten. www.landesgartenschau-schmalkalden.de

Urlaubsbegleiter Shuttle-News Unter dem Stichwort „Urlaubsfoto“ in der Ausgabe Herzlichen 2 / 2014 fragten wir nach Urlaubsfotos mit unserer Glückwunsch! Shuttle-News. Unter vielen Einsendern haben wir uns für das Foto von Bettina Luck aus Steinbach-Hallenberg entschie- den. Das Foto zeigt sie in ihrem heimischen Garten auf Modelleisenbahn-Entdeckungstour. Danke dafür und weiterhin gute Fahrt. Machen Sie auch im nächsten Jahr mit und schi- cken Sie uns Ihre hochauflösenden Fotos ! Senden Sie diese an unsere Redaktion: info@neumeister. de, Stichwort Urlaubsfoto. Einsendeschluss ist der 20. September 2015.

| Seite 8 v.l.n.r. Frank Jakob, Toni Förtsch und S•T•B-Geschäftsführer Michael Hecht Förderer des Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes e.V. Was haben S•T•B und Bobsport gemeinsam?

Haben Sie eine Ahnung, was Eisenbahn und sem Fall des Jugend-Bob-Sports.“ Gemeinsam mit geht es weiter? Frank Jacob konnte ihn überzeu- Bobsport gemeinsam haben? Beide fahren auf Landestrainer Frank Jacob unterzeichnete er eine gen, auf den Bob umzusteigen. „Vergleichen kann Schienen (der Bob zumindest im Sommer) und Kooperationsvereinbarung, die über eine finanzielle man Rennrodel und Bob nicht“, sagt Toni. Den- wenn ein 630 kg schwerer Viererbob die Renn- Unterstützung des Jugend-Bob-Sports hinausgeht. noch bringt er mit seiner mittlerweile 16-jährigen bahn heruntersaust, dann klingt es wie ein he- So enthält sie eine Lehrstellenkooperation, die jun- Rennrodelerfahrung beste Voraussetzungen für ranbrausender Zug. gen Bobsportlern die Ausbildung zum Lokführer den Bob mit. „Nur zunehmen muss er noch“, lacht Die Süd•Thüringen•Bahn und den Thüringer oder Mechatroniker ermöglicht, oder auch das An- Landestrainer Frank Jacob und ermuntert seinen Schlitten- und Bobsportverband e.V. verbindet gebot, die manchmal arg angeschrammten Bobs in Schützling, bei den gereichten Schnittchen ordent- darüber hinaus eine bereits seit 2011 bestehende der Erfurter Werkstatt neu zu lackieren. lich zuzugreifen. Beziehung, die am 28. Oktober 2014 gefestigt und Ein Lehrstellenangebot kommt für den jungen Welt- Insgesamt hat der Trainer derzeit 3 männliche und erweitert wurde. Eigens dazu hatten der Thüringer klassesportler Toni Förtsch zwar zu spät. Doch an- 3 weibliche Bobsportler unter seinen Fittichen. Landestrainer Bob Frank Jacob und Rennrodel- sonsten ist ihm die Süd•Thüringen•Bahn bestens Da es bei dieser Sportart einer besonders guten Juniorenweltmeister Toni Förtsch einen mit dem bekannt. Schon in der Schulzeit war der heute körperlichen Konstitution bedarf, reicht die Alters- Logo der Süd•Thüringen•Bahn beklebten Bob in 22-jährige Sonneberger oft zu Wandertagen mit ihr spanne der Junioren von 18 bis 26 Jahre. Wer die den Bahnhof Meiningen mitgebracht. unterwegs. Inzwischen absolviert Toni neben sei- Sportler auf der Oberhofer Bobbahn besuchen Zur Feier des Tages stand am Bahnsteig 3 auch nem umfangreichen Trainingsprogramm in Ober- möchte, ist herzlich willkommen. Auch interes- VT 108 bereit, der schon seit 2004 mit ent- hof ein begleitendes Studium zum internationalen sierter Nachwuchs ist immer gern gesehen und sprechender Aufschrift als Botschafter für den Management in Ansbach. Seine sportlichen Lor- kann sich mit Frank Jacob in Verbindung setzen. Wintersport-Ort Oberhof unterwegs ist. Doch die beeren verdiente er sich bisher beim Rennrodeln Seit Ende November ist Toni Förtsch allerdings für Süd•Thüringen•Bahn lässt es nicht dabei bewen- und holte u.a. bei der Junioren-Weltmeisterschaft einige Wochen auf allen anderen Bobbahnen in den. Geschäftsführer Michael Hecht betonte: „Wir 2012 erste Plätze im Doppel und im Team. Nach- Deutschland unterwegs, um „Streckenkenntnis“ zu sind mit 140 Mitarbeitern fest in dieser Region dem sein Doppelpartner jedoch wegen des Studi- sammeln. Auch das ist ein Detail, das Bobfahrer verankert. Daher engagieren wir uns hier ganz ums ausstieg, stand für Toni Förtsch die Frage: Wie und Eisenbahner gemeinsam haben. gezielt für die Förderung des Jugendsports, in die-

2. Preis Steilstrecke Stützerbach & Rennsteig Unsere Gewinner vom Fotowettbewerb 2014 Foto: Guido Schulte | Arnsberg

Nun stehen Sie fest, unsere Gewinner des diesjäh- rigen Fotowettbewerbs 2014. Wir danken allen Ein- sendern für die tollen Aufnahmen. Die Auswahl war riesig und wir haben es uns nicht leicht gemacht. Der 1. Preis geht an einen großen Fan unserer Bahn, Se- bastian Steinl, selbst der Pulli zeigt einen Shuttle. Papa Martin Steinel aus Hammelburg sandte uns dieses Bild zu. Ihr Preis: Sie wohnen im Zentrum der histo- rischen Fachwerkstadt Schmalkalden, im ro- mantischen „Stadthotel Patrizier“. 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ für 2 Pers. 2 Eintrittskarten zur Landesgartenschau 2 Eintrittskarten Museum Schloss Wilhelmsburg 3. Preis Foto: Christian Leuschner www.landesgartenschau-schmalkalden.de

| Seite 9 Wo es sich gut einkehren lässt! Kulinarisches entlang unserer Strecken

Ausflugslokal für die ganze Familie! Zu Hause bei Kati Wilhelm... Café und Restaurant Ruine Willkommen im „Heimatlon“ Aura a. d. Saale in Steinbach-Hallenberg

Sonderfahrten zum Jahreswechsel Mit dem RennsteigShuttle unterwegs RennsteigShuttle mit Sonderfahrten zum Auf einem Höhenzug über der kleinen frän- Egal welcher Wettkampf - die Steinbach-Hallen- Jahreswechsel berger standen schon immer geschlossen hin- kischen Saaletalgemeinde Aura liegt eine der Über Weihnachten und zum Jahreswechsel ältesten Kirchenruinen Deutschlands. Die ter ihrer Kati. Die Biathletin wollte gern etwas werden zusätzliche Fahrten mit dem Rennsteig- Reste der nie fertig gestellten Wallfahrtskirche zurückgeben und eröffnete daher vor wenigen Shuttle von Erfurt über Arnstadt, Ilmenau, sind heute noch zu bestaunen. Direkt nebenan Wochen in Steinbach-Hallenberg ihr „Heimat- Manebach, Stützerbach zum Bahnhof Rennsteig befindet sich das Ausflugslokal Ruine Aura. lon“ – ein schickes kleines Lokal im Vintage- (zum gewohnten Fahrplan) angeboten: täglich vom Look, wo man sich sofort heimisch fühlt. Andreas Büttner bietet mit seinem Restaurant- 25. bis 30. Dezember 2014 sowie 01. bis 04. Januar team eine reiche Auswahl an fränkisch-mediter- Von einem Lokal profitieren viele. Da kann sie die 2015 (nicht am 24. und 31. Dezember 2014). ranen Köstlichkeiten und verwendet hauptsäch- Einheimischen genauso empfangen wie Gäste Auch für Winteraktivitäten bietet sich ein Wochen- lich frische Produkte aus der Region. Täglich von weiter her. Denn ein Stück ihrer Südthüringer end-Ausflug an. Direkt am Bahnhof Rennsteig verwöhnt er seine Gäste mit hausgemachten Heimat möchte Kati Wilhelm ganz gezielt vermit- verlaufen gespurte Loipen in die Skiwanderge- Kuchen und Torten. Den traumhaften Blick in das teln. Dafür sorgt sie nicht nur selbst mit ihrem sym- fränkische Saaletal kann man am besten vom pathischen original Südthüringer Team, sondern biete Schmücke-Oberhof, Schmiedefeld-Vesser- herrlichen Biergarten oder durch die großen Pa- auch mit einer erlesenen Karte. Vom traditionellen tal, Frauenwald und Stützerbach, vorausgesetzt noramafenster der gemütlich eingerichteten Gast- selbst hergestellten Ur-Sauerteigfladen aus dem Frau Holle ist in diesem Winter fleißig. räume genießen. Für Kinder gibt es einen großen Holzofen über grüne Smoothies bis hin zu leckeren Informationen erhalten Sie unter: Spielplatz und ein Hasengehege. Desserts, Kuchen und Eiskreationen www.erfurter-bahn.de/rennsteigshuttle Erreichbarkeit: Erreichbarkeit: Mit der S•T•B entspannt in den Advent Mit dem UnterfrankenShuttle bis Bahnhof Euer- Fahren Sie mit der STB-Linie 43 aus Richtung dorf. Nach Überqueren der fränkischen Saale und Suhl/Zella-Mehlis bzw. Wernshausen. Vom Bf aus Zu den Weihnachtsmärkten der Bundesstraße 287 folgt der Weg durch das ist es dann nur ein 15-minütiger Stadtbummel bis nach Erfurt & Weimar Dorf und weiter über befestigte Waldwege hinauf zu Katis Lokal. Mit etwas Glück trifft man die Gast- zur Burgruine (3 km). Sehr sehenswert sind auch geberin dann auch selbst hinter dem Tresen an. Auf Bestellung der NVS Thüringen mbH fährt die Millionen Jahre alten Dinosaurierspuren, die in Übrigens: Einmal in Steinbach-Hallenberg sollte die S•T•B zusätzliche Adventszüge. An den einem Waldstück nahe der Wegstrecke in einem man der einzigartigen, historischen Korkenzieher- Adventssamstagen 29. Nov., 06. Dez. 13. Dez. und Geotop zu sehen sind. werkstatt im Metallhandwerksmuseum noch einen 20. Dez. 2014 werden die Züge der S•T•B-Linie 44 Cafe-Restaurant Ruine Aura Besuch abstatten. im Zeitraum 09:25 Uhr bis 15:25 Uhr ab Erfurt je- An der Burg 181 | 97717 Aura a.d. Saale Heimatlon | Hauptstr. 90 | 98587 Steinbach-Hallenberg weils bis Weimar (und zurück) und die Züge 17:25 Tel. 09704 / 60 12 62 | E-Mail: [email protected] Tel. 036847 - 518911 | E-Mail: [email protected] Uhr und 19:25 Uhr ab Erfurt bis Jena West (und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: zurück) verlängert. Dieser Service ermöglicht un- Mi - Sa 12:00 - 23:00 Uhr | So 11:00 - 23:00 Uhr So, Mo, Mi, Do: 11:30 - 18:00 Uhr | Di: Ruhetag seren Fahrgästen eine stressfreie An- & Abreise Mo und Di: Ruhetag Fr, Sa u. vor Feiertagen: 11:30 - 22:00 Uhr bspw. zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt.

| Seite 10 Ausflugstipps mit dem Shuttle Wo es sich gut einkehren lässt! Kulinarisches entlang Entlang unserer Strecken Veranstaltungskalender unserer Strecken Vom 1. Mai bis 3. Oktober 2015 Direktverbindung von Jena 01.11. - 26.12.2014 • Märchen- und Sagenfest, Meiningen ins Schwarzatal und Schie- 21.11. - 23.12.2014 • Weihnachtsmarkt, Schweinfurt fergebirge 24.11. - 21.12.2014 • Weihnachtsmarkt, Eisenach 25.11. - 23.12.2014 • Schwarzatal- & Schiefergebirgs-Express 02.05. - Weihnachtsmarkt, Leipzig 03.10.2015 sowie zusätzlich am 01.05.2015 jeden 25.11. - 22.12.2014 • Jenaer Weihnachtsmarkt • • Sonnabend als Direktverbindung ab Jena Unterwegs mit EB und S T B 25.11. - 22.12.2014 • 164. Erfurter Weihnachtsmarkt 25.11.2014 - 05.01.2015 • Weimarer Weihnacht Erfahren Sie mit der Elster Saale Bahn das wild- Erlebnis-Touren 2015 25.11. - 23.12.2014 romantische Schwarzatal und entdecken Sie die • Leipziger Weihnachtsmarkt Steigen Sie ein mit Familie & Freunden! 2015 blauen Seiten Thüringens: im Schiefergebirge, an 27.11. - 23.12.2014 • WeihnachtsMärchenMarkt in Gera lädt die Süd•Thüringen•Bahn und Erfurter Bahn den Ufern des Thüringer Meeres oder im Reich 28.11. - 23.12.2014 • 22. Sühler Chrisamelmart, Suhl wieder Groß und Klein zu den beliebten Erleb- des Eisvogels. Schwarzatal- und Schiefergebirgs- 28.11. - 24.12.2014 • Bad Kissinger Lichterglanz 2014 nis-Touren ein. Express stehen 2015 von Mai bis Anfang Oktober 28. - 30.11.2014 • Bach-Advent, Arnstadt jeden Sonnabend für unvergleichliche Touren bereit. TOUR 1 25.04. - Pößneck entdecken - eine 29./30.11.; 06./07.12. & 13./14.12.2014 • Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg, Eisenach Die Fahrt beginnt in Jena und führt von dort aus Wanderung durch mehr als 1000 Jahre Geschichte 29./30.11. & 06./07.12.2014 • Lauschaer Kugelmarkt über Kahla und Rudolstadt nach Saalfeld. Dort tren- TOUR 2 20.06. - GartenZeitReise - Thüringer 29.11.2014 • Weihnachtsmarkt, Wurzbach nen sich die Wagen. Der Schiefergebirgs-Express Landesgartenschau nach Schmalkalden 29.11. - 30.11.2014 • Hammelburger Altstadt-Advent fährt über Bad Lobenstein nach Blankenstein. Der TOUR 3 05.09. - Familien-Erlebnis-Tour - in die Schwarzatal-Express ist über Bad Blankenburg und 29.11. - 30.11.2014 • Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Feenwelt Saalfeld auf Schloss Wilhelmsburg, Schmalkalden Schwarzburg unterwegs zum Bahnhof Obstfelder- TOUR 4 24.10. - Auf den Spuren von Cranach 30.11. - 21.12.2014 • Weihnachtsmarkt, Saalfeld schmiede, wo die Möglichkeit besteht, auf die legen- und Luther durch Erfurt 30.11. - 21.12.2014 däre Oberweißbacher Bergbahn umzusteigen bzw. • Weihnachtsmarkt, Meiningen 01.12.2014 • bis Katzhütte weiterzufahren. Nach einem aktiv- TOUR 1 14.03. zur „CityTour“ - Suhl Eröffnung des Kundencenters der Erfurter Bahn, Schweinfurt, Hauptbahnhof erholsamen Tag voller Eindrücke stehen abends die TOUR 2 04.07. zur „SchlossTour“ - Eisfeld 03. - 21.12.2014 •Schmalkalder Herrscheklasmarkt Züge wieder zur Rückfahrt in Richtung Rudolstadt TOUR 3 29.08. zur „MuseumsTour“ - Fladungen 04. - 07.12.2014 •Weihnachtsmarkt, Arnstadt - Jena bereit. TOUR 4 17.09. zur „GartenschauTour“- SM 06. - 07.12.2014 • Weihnachtsmarkt, Langewiesen 11. - 14.12.2014 • Weihnachtsmarkt, Sonneberg 11. - 14.12.2014 • Weihnachtsmarkt, Ilmenau 13. - 14.12.2014 •Weihnachtstal, Mühltal bei Eisenberg 14.12.2014 • Schweinfurt, Hauptbahnhof - Großes Bahnhofsfest anlässlich der Wiederbetriebsauf- nahme im Kissinger Stern 07. - 11.01.2015 • Biathlon-Weltcup, Oberhof 17.01.15 • Thüringer Skimarathon, Schmiedefeld a. R. 17. - 18.01.2015 • Rennrodel-Weltcup, Oberhof 30.01. - 01.02.2015 • 20. Internationales Hundeschlit- Zum „Tag der deutschen Einheit“ organisierte Sonderfahrten ins tenrennen, Frauenwald der Thüringer Eisenbahnverein eine Sonder- 31.01.15 • Hammelburger Weinmesse fahrt mit historischen Reichsbahnfahrzeugen. Freilichtmuseum Fladungen 07.02.15 • Cool Runnings - Das verrückteste Schlitten- Dabei befuhr der Sonderzug mit der Diesellok 118 rennen mit selbst gebauten Schlitten, Frauenwald 770-7 erstmalig auch das Stammgleis der Er- Unter dem Motto "Unterfranken entdecken, riechen 21. - 22.02.2015 • Schmiedefelder Winterzauber furter Bahn von Erfurt-Ost nach Erfurt-Nord. An und schmecken" fährt das RhönShuttle der Erfurter (Schneeskulpturenbau und Schneeschuhlauf) der Kreuzung Stotternheimer Straße kam es zur Bahn 2015 zu ausgewählten Aktionstagen. 11. - 15.03.2015 • Leipziger Buchmesse Begegnung mit einem Tatrazug vom Typ KT4D, So, 28.06.2015, Sonderzug zum Bieranstich 14.03.2015 • Sommergewinn, Eisenach den die Interessengemeinschaft der Erfurter Nah- Sa, 29.08.2015, Sonderzug zum Museumsfest verkehrsfreunde bestellt hatte. Dieser Zug, beste- 14.03.2015 • S•T•B-ErlebnisTour nach Suhl Sonderfahrplan unter: www.unterfrankenshuttle.de oder hend aus den letzten beiden einsatzfähigen Wa- 18. - 29.03.2015 • Bach-Festival Arnstadt unserem Kundencenter 0361 74207250. Fahrpreis für gen 495 und 405, war am Tag zuvor zum letzten 22.03.2015 • Mellerschter Frühling, Mellrichstadt eine Fahrt/Sonderzug Mellrichstadt – Fladungen: Erw. Mal auf der Linie „5“ Zoopark-Löberwallgraben im (ab 15 J.): 3,00 EUR, Kinder unter 15 J. fahren frei. 03./17.04. & 23./25.05.2015 • „Tannhäuser und der Einsatz. Sängerkrieg auf der Wartburg“, Eisenach, Wartburg

| Seite 11 Hallo, liebe Kinder! Abenteuer mit Ebi und Stella Ebi macht sich Sorgen

Ebi macht sich Sorgen. Ja, er hat sogar ein „Ich verstehe immer noch nicht, was ich da soll“, bisschen Angst. „Ebi, heute geht es nicht protestierte Ebi. „Ich bin doch gar nicht krank!“ auf Tour“, hatte sein Lokführer Leo gesagt. „Trotzdem“, sagte Stella. „Zur Hauptuntersu- „Heute bringe ich dich in die Werkstatt zur chung muss jeder. Wir Shuttles mindestens alle großen HU!“ 6 Jahre. Da wird alles ganz genau kontrolliert und ausprobiert. Die Motoren, das Fahrgestell, „HU? Was ist denn das?“, fragte sich Ebi. Wie die Räder, die Scheinwerfer, die Bremsen und gut, dass Stella gerade um die Ecke gefahren selbst die Sandkästen.“ „Stimmt“, dachte sich kam. „Hallo Ebi, was machst du denn für ein Ge- Ebi. Seine vier Sandkästen brauchten Nach- sicht?“ „Stell dir vor, ich soll zur HU. Weißt du, schub. Wie wichtig das war, hatte er erst neulich was das ist?“ „Ah, zur Hauptuntersuchung. Die gemerkt. Sein Lokführer Leo musste den Zug habe ich schon hinter mir. Aber glaub mir, das ist ganz schnell zum Stehen bringen, weil er plötz- gar nicht so schlimm“, meinte Stella. lich nur einige hundert Meter vor sich ein Reh Hauptuntersuchung! Ebi erschrak und dach- in den Schienen entdeckte. In solchen Fällen schon erlebt, dass klebrige Cola auf seinen Sit- te gleich an das kleine Mädchen, das neulich müssen die Bremsen ganz schnell funktionieren, zen verschüttet wurde, die dann hässliche Fle- im Zug seinen Mitschülerinnen von Untersu- um die Reibung zwischen Rädern und Schiene cken zurückließ, oder dass Leute ihre Beine mit chungen, Ärzten und Krankenhaus erzählt hat- zu erhöhen. Das schafft man am besten, wenn den schmutzigen Schuhen auf den gegenüber- te. Stella beruhigte ihn: „Die Werkstatt ist wie etwas Sand dazwischen gestreut wird. liegenden Sitz stellten. So etwas geht gar nicht. ein großes Krankenhaus, aber es tut nicht weh. „Auch die Sitze werden bei einer Untersuchung Schließlich wollen die nächsten Fahrgäste auch Du kommst hinein und wirst am ganzen Shuttle- genau unter die Lupe genommen. Bei mir muss- ordentliche und saubere Plätze. Körper untersucht.“ „So etwas machen Ärzte“, ten sogar schon welche ausgetauscht werden“, Inzwischen freute sich Ebi auf seine große HU in wusste Ebi aus den Berichten des Mädchens. sagte Stella. Sie wurde ganz traurig: „Da gibt es der Werkstatt und darauf, dass er anschließend Stella lachte. „Naja, so ähnlich kann man es nen- doch wirklich Fahrgäste, die mir mit Messern in wieder so richtig fit und schick mit seinen Fahr- nen. Nur dass die Ärzte für uns Mechatroniker, die Polster geschnitten haben.“ Ebi hatte auch gästen unterwegs sein konnte. Elektriker, Meister und Ingenieure sind.“

Sudoku Jedes Symbol darf in das Sudokugitter nur so eingezeichnet werden, dass in jeder Zeile, Großes in jeder Spalte und in jedem dick umrandeten Block nur einmal das Dreieck, der Kreis, das Viereck und das Rechteck vorkommt. KinderPreis-Rätsel

Warum gibt es in den Zügen der Erfurter Bahn und der Süd•Thüringen•Bahn Sandkästen?

1. Damit die Kinder während der Fahrt eine schöne Spielecke haben. 2. Damit der Triebwagen im Notfall schnell bremsen kann. 3. Damit der Lokführer unterwegs die Löcher in den Schienen stopfen kann. Schickt eure Antwort bitte bis zum 31. Januar 2015 per E-Mail (mit vollständiger Anschrift) an: [email protected] oder mit einer Postkarte oder einem gemalten Bild an: Erfurter Bahn GmbH, Am Rasenrain 16, 99086 Erfurt Es erwarten euch tolle Preise, also macht mit !