NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 1. Oktober bis 17. Dezember 2009 (Auswahl) Zusammenstellung: Helgrid Streidt Kontaktadresse: Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter (
[email protected]) Archiv der Akademie der Künste Dorothee Friederike Aders – Handschriftenbereich, Bertolt-Brecht-Archiv Helene-Weigel-Archiv, Theatermaterialien (aders@ Chausseestraße 125 adk.de) 10115 Berlin Uta Kohl – Sekretariat, Video- und Tonträgerarchiv, Telefon . .(030) 200 57 18 00 Fotoarchiv (
[email protected]) Fax . .(030) 200 57 18 33 Helgrid Streidt – Bibliothek (
[email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna- Seghers-Gedenkstätte, Benutzerservice Archiv ADK (
[email protected]) BBA A 591 (282) • Viertel, Salka: Eine verkäufliche Filmstory, S. 182 - 186 Barfuss, Thomas: Cohen Robert, Exil der frechen Frauen. Roman, Rot- • Sahl, Hans: Schwierigkeiten im Verkehr mit dem Dichter Bert Brecht, buch, Berlin 2009 : Besprechung S. 187 - 190 In: Das Argument. - Hamburg. - 0004-1157. - 282 = 51(2009)4, S. 666 - • Lindtberg, Leopold: Das genaue Gegenteil ist auch richtig, S. 191 - 669 197 • Winters, Shelley: Galileo und der kleine Mann hinten im Saal, S. 198 BBA A 4317 - 200 Begegnungen mit Brecht / hrsg. von Erdmut Wizisla. - Leipzig : Lehm- • Clurman, Harold: El Greco in Zivil, S. 201 - 208 stedt, 2009. - 399 S. : Ill. • Bentley, Eric: Sonntagabends in Santa Monica, S. 209 - 213 ISBN 978-3-937146-77-5 • Schaefer, Oda: Vom armen B.B., S. 214 - 219 Darin: • Kesser, Armin: Tagebuchaufzeichnung, 26. Dezember 1947, S. 220 - 222 • Münsterer, Hanns Otto: Heldentaten eines Augsburger Gymnasias- • Weisenborn, Günther: Zürcher Tagebuch, S. 223 - 224 ten, S. 15 - 16 • Leiser, Erwin: Der freundliche Frager, S. 225 - 232 • Banholzer, Paula: So viel wie eine Liebe, S.