neu in Der BiBliothek Des Bertolt-Brecht-archivs zeitraum: 1. februar 2020 – 2. februar 2021 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter (wizisla@adk de) Bertolt-Brecht-archiv Akademie der Künste Iliane Th iemann – Handschrift enbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Th eaterdokumentation (thiemann@adk de) Chausseestraße 125 Anett Schubotz, Julia Hartung – Sekretariat, audiovisuelle 10115 Medien, Fotoarchiv (schubotz@adk de), (hartung@adk de) Telefon (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek (streidt@adk de) Fax (030) 200 57 18 33 Sophie Werner – Archiv Berliner Ensemble E-Mail bertoltbrechtarchiv@adk de (archivberlinerensemble@adk de) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Museum, Anna-Seghers-Museum, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv (pfeil@adk de)

BBA A 5194 politische Bildung ; unterstützt von der Stift ung Kurt Groe- Brecht, Bertolt: newold, Strafverteidigung und Politische Kultur, Hamburg Açlarin Ekmeği : Şiirler / ; Almancadan çevi- Enthält Fotos und folgende Faksimiledrucke: ren: Ahmat Arpad – Istanbul : Afrika, 2019 – 139 Seiten Textausschnitt aus Galilei (426/28) ; Empfangsbestätigung ISBN 978-605-6934-83-4 für ein Textbuch „Galileo Galilei“ mit Unterschrift en vom [Gedichte] 10 12 1955 ; Besetzungsvorschlag ; Brief an Fred Grasnick ; Vorläufi ge Besetzung vom 14 12 1955 ; Notiz über ein Ge- BBA A 5201 spräch mit Johannes R Becher und Wolfgang Langhoff ; Brecht, Bertolt: Textausschnitt aus Galilei mit Notiz, 1938 (426/29) ; Brief Egoisten Johann Fatzers undergang : sceneudgave ved Hei- an Erich Franz ; Textausschnitt aus Galilei, 1938 (426/66) ; ner Müller = Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer Brief an Wolf von Beneckendorff ; Notizen von Brecht / Bertolt Brecht ; oversat af Madame Nielsen ; forord (426/54) ; Brief an Ralf Bregazzi ; Notizen von Brecht af Heiner Müller ; eterord af Madame Nielsen – 1 udgave (426/52) ; Brief an Axel Triebel ; Notizen von Brecht, 1938 – [Kopenhagen] : Basilisk, 2020 – 162 sider – (Babelbog ; (426/55) nr 75) ISBN 978-87-93077-70-6 – ISBN 87-93077-70-X BBA A 5195 Brecht und das Fragment / Astrid Oesmann und Matthias BBA A 5236 Rothe (Hg ) – 1 Aufl age – Berlin : Verbrecher Verlag, 2020 Brecht, Bertolt: – 239 Seiten : Illustrationen – (lfb texte ; Band 11) Den kaukasiske krittringen / Bertolt Brecht ; oversatt av Øyvind ISBN 978-3-95732-403-0 – ISBN 3-95732-403-3 Berg – Oslo : Forlaget Oktober, 2020 – 174 Seiten : 21 cm Darin: ISBN 978-82-495-2280-4 Oesmann, Astrid: Zur Einführung / Astrid Oesmann und BBA A 5204 Matthias Rothe, Seite 7-26 Brecht, Bertolt: Kölbel, Martin: „Seine Abfälle sammelte er mit Ehr- Pięć trudności w pisaniu prawdy / Bertolt Brecht ; przełożyła furcht “ : Bertolt Brechts Arbeit in den Notizbüchern am Jagoda Dolińska – Poznań ; Warszawa : Ofi cyna Wydawnicza Beispiel des „Gösta Berling“ / Martin Kölbel, Seite 27-46 Bractwa Trojka, 2018 – 44, [2] strony : 15 cm – (Seria Tikn) Diekmann, Stefanie: Ein Kino, das zum Anthologischen ISBN 978-83-947490-8-8 – ISBN 83-947490-8-9 neigt : „“ (Dudow, Ottwalt, Brecht, Eisler; [Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit] Deutschland 1932), Stefanie Diekmann, Seite 47-58 BBA A 5237 Mosse, Ramona: Fragment und Modell : Brechts Th eater- Brecht probt Galilei – 1955/56 : ein Mann, der keine Zeit ästhetik der Zukunft / Ramona Mosse, Seite 59-80 : Illu- mehr hat / Originaltonaufnahmen, ausgewählt und kom- strationen mentiert von Stephan Suschke – 1 Aufl age – Berlin : speak Rothe, Matthias: (Brecht-)Fragmente übersetzen Matt- low, 2020 – 50 Seiten : Illustrationen, 25 cm + 3 CDs hias Rothe im Gespräch mit Tom Kuhn, Charlotte Ryland ISBN 978-3-940018-96-0 – ISBN 3-940018-96-1 und Phoebe von Held, Seite 81-113 : Illustrationen Eine Produktion von speak low in Zusammenarbeit mit der Diekmann, Stefanie: (Brecht-)Fragmente inszenieren Akademie der Künste, Berlin, und der Bundeszentrale für Stefanie Diekmann im Gespräch mit Claudia Bosse, Me-

Dreigroschenheft 2/2021  lanie Albrecht und Michael Wehren, Seite 115-149 : Illu- BBA B 1247 (45) strationen Dieckmann, Friedrich: Die Kunst des Zweifelns / Friedrich Plass, Ulrich: Fragment und klassische Form : Brechts Dieckmann Umarbeitung des Kommunistischen Manifests / Ulrich In: Der Blaue Reiter. – Hannover, 2020. – Ausgabe 45 (1/2020), Seite 64-67 : Illustration Plass, Seite 151-181

Kuhn, Tom: Gedichte – Fragmente / Tom Kuhn, Seite BBA B 30 (2020/10) 183-198 Dieckmann, Friedrich: Und was machen wir mit Mephi-

A rchiv Bertolt-Brecht- Thiemann, Iliane: Fragmente in laufenden Metern : ein sto? : Goethes „Faust“ im deutschen Staatssozialismus / von (fragmentarischer) Streifzug durch das Bertolt-Brecht- Friedrich Dieckmann Archiv / Iliane Thiemann, Seite 199-231 : Illustrationen In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Theater der Zeit .e V., Berlin. – Berlin, 2020. – Band 20, Heft 10 (2020), Seite 34-36 : Illustration BBA A 5208 Brechtfestival <2020, Augsburg>: Brecht Festival Augsburg : 14.2. – 23.2.2020 ; „Er ist vernünftig, jeder versteht ihn.“ BBA A 5220 [Programm] / Stadt Augsburg. [Veranstalter: Brechtbüro im Eichhorn, Ivo: Kulturamt der Stadt Augsburg in Kooperation mit dem Kritik und Reproduktion der Ideologie im Theater der Ge- genwart / Ivo Eichhorn. – Berlin : Neofelis Verlag, [2020]. Staatstheater Augsburg]. – Augsburg : Kulturamt, 2019. – – 110 Seiten : 19 cm x 12 cm. – (Relationen – Essays zur Ge­ 64 Seiten : Illustrationen genwart ; 13) ISBN 978-3-95808-247-2 – ISBN 3-95808-247-5 BBA B 441 (2021/1) Darin: Burckhardt, Barbara: „Darf ich was sagen?“ : das Hörbuch „Brecht probt Galilei 1955/56 – ein Mann, der keine Zeit Eichhorn, Ivo: „El nost Milan“ und Brechts Praxis der mehr hat“ dokumentiert Brechts letzte Regiearbeit / Barba- Verfremdung / Ivo Eichhorn, Seite 62-70 ra Burckhardt Eichhorn, Ivo: Aneignung Brechts auf dem Theater der In: Theater heute. – Berlin, 1960-. – Band 62, Heft 1 (2021), Gegenwart / Ivo Eichhorn, Seite 78-90 Seite 62-63 : Illustration Eichhorn, Ivo: Notiz zur „Arturo Ui“-Rezeption / Ivo Eichhorn, Seite 91-96 BBA B 30 (2020/9) Carlson, Marvin A.: Galilei in Amerika : zum Tod des The- BBA A 5228 aterwissenschaftlers und Brecht-Experten Eric Bentley / Eiland, Howard: Marvin Carlson ; aus dem Englischen von Beate Hein Ben- Walter Benjamin : eine Biographie / Howard Eiland und nett Michael W. Jennings ; aus dem Englischen von Ulrich Fries In: Theater der Zeit / herausgegeben von der Interessenge- und Irmgard Müller. – Erste Auflage. – Berlin : Suhrkamp, meinschaft Theater der Zeit. e V., Berlin. – Berlin, 2020. – 2020. – 1020 Seiten : Illustrationen, Porträts 75. Jahrgang, Heft 9 (September 2020), Seite 105 : Illustrati- ISBN 978-3-518-42841-2 – ISBN 3-518-42841-1 on BBA B 30 (2020/12) BBA B 851 (69) Eilers, Dorte Lena: Die Unnützen und die Gekränkten : Deeg, Peter: My God, it’s a century ago! : Zum 80. Geburts- Straßenszenen aus dem Lockdown / von Dorte Lena Eilers tag: Eisler-Biograph Jürgen Schebera im Gespräch In: Theater der Zeit / herausgegeben von der Interessenge- In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen meinschaft Theater der Zeit. e V., Berlin. – Berlin, 2020. – Hanns-Eisler-Gesellschaft. – Saarbrücken, 1996-. – 69 = 75. Jahrgang, Heft 12 (Dezember 2020), Seite 20-22 : Illus- 27. Jahrgang, April 2020, Seite 30-35 : Illustrationen tration

BBA A 5211 BBA A 5143 Deupmann, Christoph: Etzold, Jörn: Die Bühne des Denkens : über den Dialog von Die verlorene Generation : Heimkehrer aus dem Ersten Manes und Empedokles in Hölderlins „Empedokles auf dem Ätna“ / Jörn Etzold Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur / Christoph In: Das Denken der Bühne / Leon Gabriel, Nikolaus Müller- Deupmann. – Heidelberg : Universitätsverlag Winter, Schöll (Hg.). – Bielefeld, [2019]. – Theater ; Band 109. – Sei- [2019]. – 403 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm. – te [137]-154 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 399) ISBN 978-3-8253-4686-7 BBA A 3200 (57/58) Darin: Die Freiheit erhebt ihr Haupt : über die Revolution, ihre Deupmann, Christoph: „Es war einmal ein Mann“ : Ber- Erfolge, einige Missgriffe und ihr Nachleben / mit Texten tolt Brechts „Trommeln in der Nacht“ und Ernst Tollers von und zu Larissa Reissner, Lucia Moholy, Gustav Noske, „Hinkemann“ / Christoph Deupmann, – Seite [127]-150 : Richard Müller, Kurt Eisner und Alfons Paquet, einem Re- Illustrationen volutionsdenkmal von Bernard Hoetger, und zahlreichen

44 Dreigroschenheft 2/2021 Abhandlungen und Kommentaren zu Victor und Friedrich Darin: Hollaender in der Revolution, zu Brechts Hitlerstudien, zur an uns nachgeborene, Seite 11 Revolution in Deutschland, München und Österreich, zu fragen eines lesenden patienten, Seite 19 ihren Dichtern und ihren Denkmälern. Außerdem ein Er- innerungsbild zu Irène Némirovsky und Irene Kafka ; he- BBA A 5190 rausgegeben von Gregor Ackermann und Walter Delabar. Ihrig, Wilfried: – Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2020. – 358 Seiten : Illustrati- neue texte : gedichte und aphorismen / wilfried ihrig. – Ber- onen. – (Juni ; Heft Nr. 57/58) lin : epubli, 2020. – 79 Seiten : 21cm x 14.8 cm, 142 g ISBN 978-3-8498-1569-1 ISBN 978-3-7502-7712-0 – ISBN 3-7502-7712-5 A rchiv Bertolt-Brecht- Darin: BBA B 738 (2020/4) einmal um die welt und zurück, Seite 34-35 Fritsch, Anne: Die Leute machen lassen : die Regisseure Tom Kühnel und Jürgen Kuttner haben das Augsburger mauerfall / für bertolt brecht, Seite 50 Brechtfestival komplett neu aufgestellt: Als großes Popkul- turspektakel mit vielen Promis. Unsere Autorin berichtet BBA B 30 (2020/9) vom Eröffnungswochenende / Text Anne Fritsch Irmer, Thomas: Das Glück des Schrankenlosen : Frank Ca- In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, storf über den im Juni verstorbenen Schauspieler Jürgen Bundesverband der Theater und Orchester. – Hamburg, Holtz im Gespräch mit Thomas Irmer 2020. – 91. Jahrgang, 4 (April 2020), Seite 18-19 : Illustrati- In: Theater der Zeit / herausgegeben von der Interessenge- onen meinschaft Theater der Zeit. e V., Berlin. – Berlin, 2020. – 75. Jahrgang, Heft 9 (September 2020), Seite 14-15 : Illustra- BBA A 5219 tion Gastell, Daniela: Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik / Daniela BBA A 5188 Gastell. – Berlin : De Gruyter Saur, [2020]. – 432 Seiten : Jesse, Horst: Brechts Erfahrungen als vertriebener deutscher Illustrationen, 24 cm x 17 cm. – (Schriftmedien – Kommu- Dichter durch die Nazis von 1933 bis 1949 / Horst Jesse nikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven ; 8) In: Lyrik und Prosa unserer Zeit. – Aachen : Fischer. – Neue ISBN 978-3-11-068353-0 – ISBN 3-11-068353-9 Folge Band 29 = Alte Folge Band 44. – 1. Auflage, 2020. – Seite 104-145 BBA A 5210 Götz von Olenhusen, Albrecht: Der Zufall, das Glück und BBA 5232 der Dreigroschenfilm : die Dreigroschenprozesse von Ber- Jesse, Horst: tolt Brecht und Kurt Weill revisited / Albrecht Götz von Bertolt Brechts Gedichte als Zeitzeugen 1914-1956 / Horst Olenhusen Jesse. – 1. Auflage. – Norderstedt : BoD – Books on De- In: Zufall und Wissenschaft / herausgegeben von Christian mand, 2020. – 388 Seiten : 21.5 cm x 13.5 cm Bachhiesl, Sonja Maria Bachhiesl, Stefan Köchel, Bernhard ISBN 978-3-7526-7209-1 – ISBN 3-7526-7209-9 Schrettle. – Erste Auflage. – Weilerswist, 2019. – Seite 268- 302 : Illustrationen BBA A 5193 John Heartfield : das Berliner Adressbuch 1950- 1968 / im BBA A 3200 (57/58) Auftrag der Akademie der Künste herausgegeben von Chri- Heißerer, Dirk: Brecht studiert Hitler oder Über die Thea- stine Fischer-Defoy und Michael Krejsa. – 1. Auflage. – Ber- tralik des Faschismus / Dirk Heißerer lin : Quintus, 2020. – 200 Seiten : Illustrationen, Faksimiles, In: Die Freiheit erhebt ihr Haupt / herausgegeben von Gre- 21 cm x 14 cm gor Ackermann und Walter Delabar. – Bielefeld, 2020. – Darin: Juni ; Heft Nr. 57/58. – Seite 259-295 : Illustrationen Weigel, Helene: „Lieber Johnny, tu mir die Liebe und dem Bert auch, …“. Brief von Helene Weigel an John Heart- BBA A 5229 field, Berlin, 1956, Seite 37 [Faksimiledruck] Hillesheim, Jürgen: Brecht, Bertolt: „Lieber Johnny, wir haben beschlossen, „Immer unbändiger die Lust, noch größer zu werden …“ : …“. Brief von Bertolt Brecht an John Heartfield, Berlin, ca. das Motiv des Baumes in der Lyrik Bertolt Brechts / Jürgen 1952 [!um 1954], Seite 44 [Faksimiledruck] Hillesheim. – Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. – 365 Seiten : Illustrationen. – (Brecht – Werk und Kontext ; Bertolt Brechts Hände auf dem Totenbett, gezeichnet von Band 10) John Heartfield, Berlin, 1956, Seite 45 ISBN 978-3-8260-7097-6 BBA B 1249 BBA A 5189 John Heartfield – Fotografie plus Dynamit / .hg von Angela Ihrig, Wilfried: Lammert, Rosa von der Schulenburg und Anna Schultz im gedichte : neue gedichte / wilfried ihrig. – 1. Auflage. – Ber- Auftrag der Akademie der Künste, Berlin. – München : Hir- lin : epubli, 2019. – 88 Seiten : 21 cm x 14.8 cm mer, [2020]. – 311 Seiten : 27.5 cm x 21.5 cm ISBN 978-3-7502-4558-7 – ISBN 3-7502-4558-4 ISBN 978-3-7774-3442-1 – ISBN 3-7774-3442-6

Dreigroschenheft 2/2021 45 BBA B 1250 BBA A 5215 John Heartfield – Photography plus Dynamite / edited by Martynkewicz, Wolfgang: Angela Lammert, Rosa von der Schulenburg and Anna 1920 : am Nullpunkt des Sinns / Wolfgang Martynkewicz. Schultz on behalf of the Akademie der Künste, Berlin. – – 1. Auflage. – Berlin : Aufbau, 2019. – 383 Seiten : 20 Illus- Munich : Hirmer, [2020]. – 311 Seiten : 27.5 cm x 21.5 cm trationen ISBN 978-3-7774-3443-8 – ISBN 3-7774-3443-4 ISBN 978-3-351-03777-2

BBA A 5213 ZB 16 Morrien, Rita: Das Heilige, die Gewalt und die Liebe in der

A rchiv Bertolt-Brecht- Jordan, Günter: Unbekannter Ivens : Triumph, Verdammnis, Auferstehung : neuen Kultur des Sichtbaren : Fritz Langs/Thea Harbous Joris Ivens bei der DEFA und in der DDR 1948-1989 / „Metropolis“ und Bertolt Brechts „Die heilige Johanna der Günter Jordan. – Berlin : Bertz + Fischer Verlag, [2018]. – Schlachthöfe“ / Rita Morrien 679 Seiten : Illustrationen, 210 mm x 148 mm. – (Schriften- In: Weimarer Beiträge. – Wien, 2020. – 66. Jahrgang, 4 (2020), reihe / DEFA-Stiftung) ISBN 978-3-86505-407-4 Seite 485-503 Darin: Jordan, Günter: Lied der Ströme (1953-1954), Seite 65- BBA B 30 (2020/12) 115 Mustroph, Tom: Jeder ist jedem ein Knecht : Volkstheater Rostock „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ von Bertolt Brecht / Tom Mustroph BBA A 5234 In: Theater der Zeit / herausgegeben von der Interessenge- Karge, Manfred: meinschaft Theater der Zeit. e V., Berlin. – Berlin, 2020. – Erstürmt die Höhen der Kultur! : umkämpftes Theater in 75. Jahrgang, Heft 12 (Dezember 2020), Seite 52 : Illustration der DDR / Manfred Karge ; Hermann Wündrich. Unter Mitarbeit von Renate-Louise Frost. – Mainz a Rhein : Ventil BBA A 5217 Verlag, 2020. – 326 Seiten : 23 cm x 16.5 cm Philosophizing Brecht : critical readings on art, conscious- ISBN 978-3-95575-141-8 – ISBN 3-95575-141-4 ness, social theory and performance / edited by Norman Darin: Roessler, Anthony Squiers. – Leiden ; Boston : Brill Rodopi, Zwiefach Verdammnis. Johann Faustus : [2019]. – ix, 206 Seiten : 25 cm. – (Consciousness, literature 1898-1962, Seite 41-53 : Illustrationen and the arts ; volume 55) [Enthält Faksimiledrucke: Brief von Kurt Bork an Helene ISBN 978-90-04-40443-4 Weigel vom 20.09.1968 ; Brief von Helene Weigel an Kurt Darin: Bork vom 26.09.1968 ; Protokoll einer Ensemble-Bera- Amidon, Kevin Scott: The performance of racialized bo- tung vom 26.09.1968 ; Protestbrief des Ensembles der ge- dies and Brecht’s operatic anthropology / Kevin S. Ami- planten Faustus-Lesung an Klaus Gysi vom [6?]10.1968 ; don, Seite [7]-23 Brief der Parteileitung des Berliner Ensembles an Helene Zazzali, Peter: Consciousness in Brechtian acting : defa- Weigel vom 10.10.1968] miliarizing the self / Peter Zazzali, Seite [24]-46 Ja, mach nur einen Plan : Die Tage der Commune, Seite Spencer, Jeremy: Brecht and film theory : how Brecht’s 89-99 : Illustrationen theory and method impacted the development of “Screen [Enthält Faksimiledrucke: Briefe von Walter Janka vom theory” / Jeremy Spencer, Seite [47]-74 Aufbau Verlag an Bertolt Brecht ; Brief von Bertolt Brecht Haug, Wolfgang Fritz: Philosophizing with Brecht and an Alexander Abusch vom 5.01.1955] Günther Anders : what is wrong with moralism? / Wolf- gang Fritz Haug, Seite [75]-92 BBA A 5209 Squiers, Anthony: Philosophizing with Brecht and Plato : Langner, Ingo: on Socratic courage / Anthony Squiers, Seite [93]-120 Mikado : eine Tragikomödie zwischen Himmel und Hölle / Ingo Langner. – 1. Auflage. – Aachen : Patrimonium-Ver- Glahn, Philip: Brecht, the popular, and intellectuals in lag, 2020. – 95 Seiten : 21 cm x 13 cm dark times : of donkeys and “Tuis” / Philip Glahn, Seite ISBN 978-3-86417-140-6 – ISBN 3-86417-140-7 [121]-144 Durán, José Maria: Brecht, dialectics and dialogical art : BBA A 5222 an engagement with contemporary art practices / José Lethen, Helmut: Maria Durán, Seite [145]-178 Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug : Roessler, Norman: Philosophizing Brecht : an (in)con­ Erinnerungen / Helmut Lethen. – Originalausgabe. – Ber- clusion / Norman Roessler, Seite [179]-202 lin : Rowohlt, November 2020. – 381 Seiten : Illustrationen, 20.5 cm x 12. 5 cm BBA A 5231 ISBN 978-3-7371-0088-5 – ISBN 3-7371-0088-8 Prateek: Brecht in India : the poetics and politics of transcultural theatre / Dr. Prateek. – ; New York : Routledge, 2021. – x, 189 Seiten ISBN 978-0-367-46674-9

46 Dreigroschenheft 2/2021 BBA B 441 (2020/12) BBA A 5238 Preußer, Gerhard: Couragierte Stückzertrümmerung : Ber- Schütt, Peter: tolt Brecht: „Mutter Courage und ihre Kinder“. Düsseldorf Meine Corona-Bonds : Tagebuchnotizen zur Pandemie / Schauspielhaus / Gerhard Preußer Peter Schütt. – Erste Auflage. – [Weimar] : WeimarArt, In: Theater heute. – Berlin, 2020. – Jahrgang 61, Heft 12 2020. – 48 Seiten : Illustrationen, 21 cm (Dezember 2020), Seite 51 : Illustration Darin: Schütt, Peter: Nachspiel zu Bertolt Brechts Parabel „Der BBA A 5221 gute Mensch von Sezuan“: Auftritt Shen Te, Seite 22-24 :

Prütting, Lenz: Illustration A rchiv Bertolt-Brecht- Brechts Metamorphosen : von Jesus zu Stirner, Lenin und Lao-tse / Lenz Prütting. – Originalausgabe. – Freiburg ; BBA A 5230 München : Verlag Karl Alber, [2020]. – 629 Seiten : Illustra- Shepherd, David: tionen. – (Literatur & Philosophie ; Band 1) Bertolt Brecht and the David fragments (1919-1921) : an ISBN 978-3-495-49147-8 interdisciplinary study / David J. Shepherd and Nicholas E. Johnson. – London ; Newy York ; Oxford ; New Delhi ; Syd- BBA A 5212 ney : T&T Clark, 2020. – xvi, 238 Seiten : Illustrationen. – Roth, Charlotte: (Scriptural traces ; 26) (Library of Hebrew bible/Old Testa- Die Königin von Berlin : sie war die Muse von Bertolt ment studies ; 699) (T&T Clark library of biblical studies) Brecht : Roman / Charlotte Roth. – Originalausgabe. – ISBN 978-0-567-68564-3 München : Droemer, 2020. – 413 Seiten : 21.9 cm x 14.7 cm ISBN 978-3-426-28232-8 – ISBN 3-426-28232-1 BBA A 5214 Song, Xue: BBA B 1251 (2020/1) Poetische Philosophie – philosophische Poetik : die Konti- Sarrot-Petit, Béatrice: Brecht: «Sans cigares, je ne peux pas nuität von Philosophie und Poesie in Brechts China-Rezep- travailler, je neu peux pas penser» / Béatrice Sarrot-Petit tion / Song Xue. – München : Iudicium, 2019. – 294 Seiten In: L’ Amateur de cigare. – Paris, 1994-. – 2020, Seite 46-48 : Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2019 Illustrationen ISBN 978-3-86205-611-8 – ISBN 3-86205-611-2

BBA B 738 (2020/5) BBA B 1174 (14+1) Schabel, Michaela: Grande Dame, verblüffend authentisch : Suschke, Stephan: “A man running out of time”. Brecht re- in ihrer 198. Rolle am Landestheater Niederbayern spielt hearses Galileo (1955/56) : the theatre director Stephan die Schauspielerin Ursula Erb eine Männerrolle, den alten Suschke on an unusual find / Stephan Suschke Dogsborough in Brechts „Der aufhaltsame Aufstieg des Ar- In: Journal der Künste / Akademie der Künste. – Englische turo Ui“ / Text Michaela Schabel Ausgabe. – Berlin, [2017]-. – Heft 14 (2020), Seite 46-47 : In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Illustrationen Bundesverband der Theater und Orchester. – Hamburg, 2020. – 91. Jahrgang, 5 (Mai 2020), Seite 67 : Illustration BBA B 1174 (14) Suschke, Stephan: „Ein Mann, der keine Zeit mehr hat“. Brecht probt Galilei 1955/56 : der Theaterregisseur Stephan BBA A 5225 Suschke über einen ungewöhnlichen Fund / Stephan Suschke Scholdt, Günter: In: Journal der Künste / Akademie der Künste. – Deutsche Brechts „Maßnahme“ und die AfD / Günter Scholdt. – Ausgabe. – Berlin, [2017]-. – 2020, Heft 14, Seite 46-47 : Il- 1. Auflage. – Schnellroda : Verlag Antaios, 2020. – 96 Seiten. lustrationen – (Kaplaken ; 72) ISBN 978-3-944422-72-5 – ISBN 3-944422-72-4 BBA A 5223 Thalheim, Matthias: BBA A 5205 Fatzer im Radio : Begegnungen seltener Natur / Matthias Schopf, Wolfgang: Thalheim. – 3. Auflage, Mai 2020. – Berlin : Verlag Neopu- „in einen Kreis aufgenommen“ : Dankesvorlesung anläss- bli, [2020]. – 430 Seiten : 19 cm x 12.5 cm lich der Verleihung des Dr. phil. Honoris causa. – Olden- ISBN 978-3-7502-6096-2 – ISBN 3-7502-6096-6 burg : BIS, 2020. – 38 Seiten. – (Oldenburger Universitäts- Darin: reden ; Nr. 216) Enthält Vorwort von Matthias Bormuth, Grusswort von Thalheim, Matthias: Fatzer im Radio : Heiner Müller in- Erdmut Wizisla, Laudatio von Stefan Müller-Doohm und szeniert Brechts Dramenfragment als Hörspiel / Matthias „in einen Kreis aufgenommen“ von Wolfgang Schopf Thalheim, Seite 86-101 ISBN 978-3-8142-1216-6 BBA B 1205 (2020/2) Tebarth, Bastian: Die Komik der Entfremdung : Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ / Bastian Tebarth In: Melodie & Rhythmus / Hrsg. Melodie & Rhythmus GbR. – Berlin, 2020. – 2020, 2. Quartal, Seite [28]-29 : Illus- tration

Dreigroschenheft 2/2021 47 BBA A 5203.2 Bertolt Brecht an John Heartfield, um 1954 [Faksimile- Unseld, Siegfried: druck] ; Helene Weigel an John Heartfield, 16. August 1956 Reiseberichte / Siegfried Unseld ; herausgegeben von Rai- [Faksimiledruck] ; [John Heartfield:] (Bertolt Brechts Hän- mund Fellinger. – 2. Auflage. – Berlin : Suhrkamp Verlag, de auf dem Totenbett), 1956 2020. – 378 Seiten. – (Bibliothek Suhrkamp ; Band 1451) ISBN 978-3-518-22451-9 BBA B 1250 Wizisla, Erdmut: Pictures – stage sets – books : Brecht and BBA A 5235 Heartfield / Erdmut Wizisla

A rchiv Bertolt-Brecht- Vaßen, Florian: In: John Heartfield – Photography plus Dynamite / edited „einfach zerschmeißen“ : Brecht Material: Lyrik – Prosa – by Angela Lammert, Rosa von der Schulenburg and Anna Theater – Lehrstück. Mit einem Blick auf Heiner Müller / Schultz on behalf of the Akademie der Künste, Berlin. – Florian Vaßen. – Uckerland : Schibri-Vlg, 2021. – 569 Sei- Munich, [2020]. – Seite 61-66 : Illustrationen ten : 21 cm x 14.8 cm – (Lingener Beiträge zur Theaterpä- dagogik ; 19) BBA B 1252 (79) ISBN 978-3-86863-218-7 – ISBN 3-86863-218-2 Zeidler, Henning: Bertolt Brecht. Hatte er wirklich ein rheu- matisches Fieber? / H. Zeidler, Medizinische Hochschule BBA B 822 (1,6) Hannover, Hannover, Deutschland Weill, Kurt: In: Zeitschrift für Rheumatologie. – Heidelberg, 2020. – : ein Stück mit Musik in drei Akten / von Elisa- Band 79 (2020) Heft 10, Seite 1050-1056 : Tabellen beth Hauptmann (unter dem Pseudonym „Dorothy Lane“) ; Musik und Songtexte von Kurt Weill und Bertolt Brecht ; BBA A 5216 edited by Stephen Hinton and Elmar Juchem. – New York : Zhang, Wei: Kurt Weill Foundation for Music, Inc. ; New York : Europe- Chinese adaptations of Brecht : appropriation and intertex- an American Music Corporation, [2020]. – 1 Partitur tuality / Wei Zhang. – Cham : , [2020]. (236 Seiten) : Faksimiles. – (The Kurt Weill edition. Series I, – xv, 200 Seiten : Illustrationen, 21 cm. – (Chinese literature Stage / Weill, Kurt ; 6) and culture in the world) ISBN 978-1-62721-904-4 Dissertation, University of Hawai’i at Mānoa, 2018 ISBN 978-3-030-37777-9 BBA B 822 (1,6, crit.) Weill, Kurt: BBA B 30 (2020/12) Happy End : ein Stück mit Musik in drei Akten / von Elisa- Zielke, Erik: Godard-Geschichte(n) : zum 90. Geburtstag beth Hauptmann (unter dem Pseudonym „Dorothy Lane“) ; der Film- und Theaterikone Jean-Luc Godard / von Erik Musik und Songtexte von Kurt Weill und Bertolt Brecht ; Zielke edited by Stephen Hinton and Elmar Juchem. – Critical re- In: Theater der Zeit / herausgegeben von der Interessenge- port. – New York : Kurt Weill Foundation for Music, Inc. ; meinschaft Theater der Zeit. e V., Berlin. – Berlin, 2020. – New York : European American Music Corporation, [2020]. 75. Jahrgang, Heft 12 (Dezember 2020), Seite 8-9 : Illustration – 58 Seiten. – (The Kurt Weill edition. Series I, Stage / Weill, Kurt ; 6,critical report) BBA B 30 (2020/3) ISBN 978-1-62721-904-4 Žižek, Slavoj: Howgh, ich habe gesprochen : der Philosoph Slavoj Žižek über sein Theaterstück „Die drei Leben der An- BBA B 30 (2020/4) tigone“ im Gespräch mit dem Regisseur Felix Ensslin ; aus Weinhold, Chris: Staunen, Schreck und Attraktionen – un- dem Englischen von Dorte Lena Eilers ter den neuen Künstlerischen Leitern Tom Kühnel und Jür- In: Theater der Zeit / herausgegeben von der Interessenge- gen Kuttner wird das Brechtfestival in Augsburg zum Spek- meinschaft Theater der Zeit. e V., Berlin. – Berlin, 2020. – takel / Chris Weinhold 75. Jahrgang, Heft 3 (März 2020), Seite 20-23 : Illustration In: Theater der Zeit / herausgegeben von der Interessenge- meinschaft Theater der Zeit. e V., Berlin. – Berlin, 1946-. – BBA A 5210 75. Jahrgang, Heft 4 (April 2020), Seite 66-67 : Illustrati- Zufall und Wissenschaft : interdisziplinäre Perspektiven / onen herausgegeben von Christian Bachhiesl, Sonja Maria Bach- hiesl, Stefan Köchel, Bernhard Schrettle. – Erste Auflage. – BBA B 1249 Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2019. – 586 Seiten : Wizisla, Erdmut: Bilder Bühnen Bücher : Brecht und Heart- Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm field / Erdmut Wizisla ISBN 3-95832-197-6 – ISBN 978-3-95832-197-7 In: John Heartfield – Fotografie plus Dynamit / .Hg von An- gela Lammert, Rosa von der Schulenburg und Anna Schultz im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin. – München, [2020]. – Seite 61-66 : Illustrationen Enthält u.a.: Bertolt Brecht, Montage im Typoskript „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“, 1941 ; Notiz von Ber- tolt Brecht auf der Rückseite eines Entwurfs für den Schutz- umschlag zu Bertolt Brecht, Die Erziehung der Hirse, 1951 ;

48 Dreigroschenheft 2/2021 Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs Zeitraum: 23. August 2019 – 13. Februar 2020 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Bertolt-Brecht-Archiv Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Akademie der Künste Iliane Thiemann – Handschriftenbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Theaterdokumentation [email protected]( ) Chausseestraße 125 Anett Schubotz, Julia Hussels – Sekretariat, audiovisuelle 10115 Berlin Medien, Fotoarchiv ([email protected]), ([email protected]) Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Sophie Werner – Archiv Berliner Ensemble E-Mail . [email protected] ([email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Museum, Anna-Seghers-Museum, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA A 5151 (1-5) des Krieges im Medium der Auszeichnung/26000 tons of Andreas Slominski. / herausgegeben von Marius Babias. – steel and iron and 2000 men all gone. The definition of war Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König, [2019]. – in the medium of commendation – [2019]. – 87 Seiten. – 5 Bände. – (n.b.k. Ausstellungen) Text deutsch und eng- (n.b.k. Ausstellungen ; Band 16) Text deutsch und englisch lisch ISBN 978-3-86335-436-7 ISBN 978-3-86335-436-7 Diese mehrteilige Publikation erscheint anläßlich der Ver- Slominski, Andreas [Künstler]: Andreas Slominski. leihung des Hannah-Höch-Preises 2013 an Andreas 5. Über die Freiheit. = About freedom / Durs Grünbein, Slominski und der Ausstellung “Andreas Slominski. Über Unfreiheit/the lack of freedom. – [2019]. – 47 Seiten. – die Freundschaft” im Neuen Berliner Kunstverein, 30. No- (n.b.k. Ausstellungen ; Band 16) Text deutsch und englisch vember 2013-26. Januar 2014 ISBN 978-3-86335-436-7

Slominski, Andreas [Künstler]: Andreas Slominski. BBA A 3193 (27) 1. Über die Freundschaft. = About friendship / Marius Ba- Argonautenschiff : AS : Jahrbuch der Anna-Seghers-Ge- bias, Vorwort/foreword. – [2019]. – 65 Seiten. – (n.b.k. sellschaft Berlin und Mainz e.V. – Berlin : Quintus-Verlag Ausstellungen ; Band 16) Text deutsch und englisch ISBN c/o Verlag für Berlin-Brandenburg ; Berlin ; Weimar : Auf- 978-3-86335-436-7 bau-Verl. ; Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, 1992- Darin: 27.2019 Wohnung und Garage von Bertolt Brecht/Apartment and ISBN 978-3-947215-69-0 garage of Bertolt Brecht : Brecht-Weigel-Gedenkstätte/ Darin: Brecht-Weigel-Memorial Centre, Seite 52 [Foto: Jens Zie- Ohl, Hans-Willi: “Mit dem schlecht Vorhandenen sich he] nicht abfinden” – Bertolt Brecht und Anna Seghers / Stoffhase und Miscellanien von Bertolt Brecht/Plush toy Hans-Willi Ohl, Seite 52-53 rabbit and miscellania of Bertolt Brecht : Brecht-Weigel- Fehervary, Helen: “Hie gut solidarisch allewege!” : politi- Gedenkstätte/Brecht-Weigel Memorial Centre, Seite 56 sches Engagement, Kunst und Humanität bei Seghers [Foto: Jens Ziehe] und Brecht / Helen Fehervary, Seite 57-64 Brockmann, Stephen: Bertolt Brecht, Anna Seghers und Slominski, Andreas [Künstler]: Andreas Slominski. die frühe DDR / Stephen Brockmann, Seite 65-76 2. De l‘amitié. = About friendship. – [2019]. – 59 Seiten. – (n.b.k. Ausstellungen ; Band 16) Text französisch, englisch Brecht, Bertolt: Textcollage aus den Reden zum 1. Inter- und deutsch ISBN 978-3-86335-436-7 nationalen Schriftstellerkongreß zur Verteidigung der Kultur, Paris 1935 : Bertolt Brecht und Anna Seghers im Slominski, Andreas [Künstler]: Andreas Slominski. Gespräch, Seite 107-110 3. Sperm. = Sperma. – [2019]. – 31 Seiten. – (n.b.k. Ausstel- Amado, Jorge: Moskau. 1954 – Komplott / Jorge Amado, lungen ; Band 16) ISBN 978-3-86335-436-7 Seite 151-152 Auszug aus: Jorge Amado: Auf großer Fahrt. Notizen für Slominski, Andreas [Künstler]: Andreas Slominski. eine Autobiographie, die ich niemals schreiben werde. 4. Menschen. = People. / Harald Welzer, 26000 Tonnen Übersetzt von Mario Cocozza, Berlin 1997 Stahl und Eisen und 2000 Menschen weg. Die Definition

40 Dreigroschenheft 2/2020 Melchert, Monika: [Rezension von:] Michael Bienert: BBA A 4150.2 Brechts Berlin. Literarische Schauplätze. Berlin: Verlag Brecht, Bertolt: für Berlin-Brandenburg, 2018, 200 S., 195 Abb., 25 Euro / Istorii gospodina Kojnera : cjurichskaja redakcija = Ge- Monika Melchert, Seite 169-171 schichten vom Herrn Keuner / Bertolʹt Brecht ; perevod s nemeckogo S. Šlapoberskoj. – Moskva : Tekst, 2019. – BBA B 278 (75) 156 Seiten : 18 cm Bauer, Alke: Rezension : Am reißenden Fluß, Lehrstück- ISBN 978-5-7516-1517-8 spiel nach Bertolt Brecht, Methode Steinweg. Filmdoku-

mentation von Gernot Steinweg und Rea Karen, produziert BBA A 5187 Bertolt-Brecht-Archiv von Reiner Steinweg am Institut Angewandtes Theater, Brecht, Bertolt: Wien 2018 (= Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik, Pequeño Órganon para el teatro / Bertolt Brecht ; traduc- XVI). Schibri-Verlag Berlin; Milow; Strasburg / Alke Bau- ción de Georg Leidenberger, presentación de Eduardo er Contreras Soto. – Ciudad de México : Universidad Nacio- In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – Uckerland, 2005-. nal Autónoma de México, 2019 – 35(2019)75, Seite 70 ISBN 978-607-30-2191-3

BBA B 1223 (2) BBA A 3503.2 (12) Berger, Hilke: Brechts “kleine wendige Truppen” als künst- Brecht, Bertolt: lerische Intervention / Hilke Marit Berger Piezas en un acto / Bertolt Brecht ; traducción de Miguel In: lfb Journal / Herausgeber: Literaturforum im Brecht- Sáenz. – segunda edición. – Madrid : Alianza editorial, Haus. – Berlin, 2018-. -1(2018/2019)2, Seite 19-20 2019. – 196 Seiten. – (Teatro completo ; 12) ISBN 978-84-9181-708-6 BBA B 1223 (2) Braun, Volker: Geisterstunde / Volker Braun BBA A 5185 In: lfb Journal / Herausgeber: Literaturforum im Brecht- Brecht, Bertolt: Haus. – Berlin, 2018-. – 1(2018/2019)2, Seite 15 Poesia / Bertolt Brecht ; introdução & tradução André Val- lias. – São Paulo : Perspectiva, 2019. – 583 Seiten : Illustra- BBA A 3503.3 (1) tionen Brecht, Bertolt: ISBN 978-85-273-1199-1 . Tambores en la noche. En la jungla de las ciudades / Bertolt Brecht ; traducción de Miguel Sáenz. – tercera edi- BBA A 5177 ción. – Madrid : Alianza Editorial, 2019. – 242 Seiten. – Brecht, Bertolt: (Teatro completo ; 1) Scritti sulla letteratura e sull‘arte : con la nota introduttiva ISBN 978-84-9181-515-0 de Cesare Cases e una postfazione di Marco Castellari / Bertolt Brecht ; traduzione di Bianca Zagari. – Milano : BBA A 5179 Meltemi, [2019]. – 460 Seiten : 21 cm. – (Biblioteca ; [... ], Brecht, Bertolt: Estetica e culture visuali ; n. 21) Bertolt Brecht’s refugee conversations / Bertolt Brecht ; ISBN 978-88-5519-045-9 translated by Romy Fursland ; edited and introduced by Tom Kuhn. – London ; New York, NY : Bloomsbury BBA A 3786 (6) Methuen Drama, an imprint of Bloomsbury Publishing Brecht, Bertolt: Plc, 2020. – 120 pages : illustrations, 23 cm Teatro / Bertolt Brecht. – Lisboa : Cotovia. – (Livros Coto- ISBN 9781350045002 – ISBN 9781350044999 – ISBN via) 1350045004 – ISBN 1350044997 6. . – 2019. – 270 Seiten. – (Livros Cotovia) ISBN 978-972- 795-386-8 BBA A 5175 Enthält: O senhor Puntila e o seu criado Matti, A ascensão Brecht, Bertolt: de Arturo Ui, As visões de Simone Machard Čovek je čovek. Opera za tri groša. Majka Hrabrost i njena deca / Bertolt Breht. Preveo s nemačkog Slobodan Glumac. BBA A 5146 – Beograd : Laguna, 2019. – 330 Seiten Brecht : ein Film in zwei Teilen von Heinrich Breloer / her- ISBN 978-86-521-3465-6 ausgegeben von der Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen/Presse und Information. – Ismaning : Steinin- BBA A 5186 ger Druck, [2019]. – 38 Seiten : Illustrationen Brecht, Bertolt: Gedichte (Auswahl) / Bertolt Brecht ; translated by V. Revi- BBA B 1223 (2) kumar. – Thrissur : Iris Books, 2019. – 142 Seiten Brecht-Tage 2019 : Brecht in Russland ISBN 978-81-939067-1-2 In: lfb Journal / Herausgeber: Literaturforum im Brecht- [Sprache:] Malayalam Haus. – Berlin, 2018-. – 1(2018/2019)2, Seite 30 : Illustrati- on

Dreigroschenheft 2/2020 41 BBA A 821 (44) Stegmann, Vera: Review. Ela E. Gezen. Brecht, Turkish The Brecht yearbook = Das Brecht-Jahrbuch. – Detroit : Theater, and Turkish-German Literature: Reception, Ad- Wayne State Univ. Press ; München : Ed. Text + Kritik In- aptation, and Innovation after 1969. Rochester, NY: Cam- dex 1/20.1971/95 in 20.1995. – Rochester, New York ; den House, 2018. XIII+159 pages / Vera Stegmann, Le- Woodbridge, Suffolk : Camden House, 1983. Detroit, high University, Seite 241-245 Mich. : Wayne State Univ. Pr., 1983-1987. München : Ed. Hesse, Christoph: Review. Erdmut Wizisla (Hrsg:). Ben- Text + Kritik, 1983-1987. Madison, Wis. : Univ. of Wiscon- jamin und Brecht: Denken in Extremen. Berlin: Suhr- sin Pr., 1990-2014. – 23=3 von: Theater der Zeit / Arbeits- kamp, 2018. 284 pages / Christoph Hesse, Freie Universi- buch. Arbeitsbuch. – Online-Ausg.: The Brecht yearbook

Bertolt-Brecht-Archiv tät Berlin, Seite 254-257 ISSN 0734-8665 Imbrigotta, Kristopher: Review. Günther Heeg (Hrsg.). 44. / Herausgeber: Markus Wessendorf. – Rochester, New Recycling Brecht: Materialwert, Nachleben, Überleben. York ; Woodbridge, Suffolk : Camden House, 2019. – XII, Berlin: Theater der Zeit, 2018. 222 Seiten / Kristopher 275 Seiten : Illustrationen Imbrigotta, University of Puget Sound, Seite 257-260 Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch Hadar, Misha: Review. Matt Cornish. Performing unifica- ISBN 978-0-9851956-7-0 tion: history and nation in german theater after 1989. Darin: Ann Arbor: University of Michigan Press, 2017. 190 pages. / Misha Hadar, University of Minnesota, Seite 261- Berendse, Gerrit-Jan: Brecht-Masters-Kunert / Gerrit-Jan 264 Berendse, Seite 1-3 Kunert, Günter: Übersetzung von Edgar Lee Master‘s “The Hill” aus der “Spoon River Anthology” mit Brechts BBA A 5154 handschriftlichen Korrekturen / Günter Kunert, Seite 4- Brentano, Bernard von: 12 Der Beginn der Barbarei in Deutschland / Bernard von [Faksimiledrucke und Transkriptionen] Brentano. – 1. Auflage 2019. – Köln : Eichborn, 2019. – 319 Seiten : 20 cm x 12 cm 201908 Fischer, André: Fragments for a dialectic of resistance: ISBN 978-3-8479-0670-4 – ISBN 3-8479-0670-4 Fatzer, Keuner, and the revolution / André Fischer, Sei­ te 15-36 BBA A 5182 Held, Phoebe von: In the stockyards of finance: Brecht‘s Combe, Sonia: aesthetics of fragmentation in “Fleischhacker” / Phoebe La loyauté à tout prix : les floués du “socialisme réel” / Sonia von Held, Seite 39-58 Combe. – Lormont : Le Bord de l‘eau, [2019]. – 235 Seiten : Johnson, Nicholas E.: The David Fragments in perfor- 23 cm. – (Clair & net) mance / Nicholas E. Johnson and David Shepherd, Seite 61- ISBN 978-2-35687-656-0 80 Kirchmeier, Christian: “...All questions remains open”: on BBA A 5166 the epilogue of “The good person of Szechwan” and Ber- Deiters, Franz-Josef: tolt Brechts poetics of interruption / Christian Kirch- Verweltlichung der Bühne? : zur Mediologie des Theaters meier, Seite 85-100 der Moderne / von Franz-Josef Deiters. – Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]. – 264 Seiten. – (Philologische Stu- Trüstedt, Katrin: Affirmation and alienation: the comedy dien und Quellen ; Band 274) of Heiner Müller‘s “Hamletmaschine” / Katrin Trüstedt, ISBN 978-3-503-18813-0 – ISBN 3-503-18813-4 Seite 103-121 Darin: Müller-Schöll, Nikolaus: Early modern characters in the “Das Ereignis hat stattgefunden, hier findet die Wiederho- late modern age : on the return of the “Chorus of come- lung statt”. Bertolt Brechts Episches Theater, Seite 133-169 dy” in contemporary performance practices after Brecht / Nikolaus Müller-Schöll, Seite 123-137 BBA A 5143 Wirth, Uwe: Reiner Spaß? : Komödie als Real-Satire / Das Denken der Bühne : Szenen zwischen Theater und Uwe Wirth, Seite 139-156 : Illustrationen Philosophie / Leon Gabriel, Nikolaus Müller- Schöll (Hg.). Wolf, Burkhardt: Die Schulden des Herrn Julius Caesar: – Bielefeld : transcript, [2019]. – 276 Seiten : Illustrationen. Brechts Historie der Kreditökonomie / Burkhardt Wolf, – (Theater ; Band 109) Seite 159-177 ISBN 978-3-8376-4239-1 – ISBN 3-8376-4239-9 Pabst, Stephan: Post-Communist irony : Bertolt Brecht‘s Darin: “Mr. Keuner” in Heiner Müller‘s interviews / Stephan Gabriel, Leo: Vorwort / Leon Gabriel & Nikolaus Müller- Pabst, Seite 179-200 Schöll, Seite 7-19 Petrescu, Corina L.: “Di dray groshn opere” : Bertolt Bre- Müller-Schöll, Nikolaus: Über Theater überhaupt und cht on the Yiddish stage / Corina l. Petrescu, Seite 203- das Theater des Menschen : Benjamin, Brecht, Derrida, 220 : Illustrationen Le Roy / Nikolaus Müller-Schöll, Seite 59-80 Song, Xue: Brechts Rezeption Mao Tse-tungs in zwei Ge- White, Lydia J.: Die Bühne mit der Bühne denken : zu dichten / Xue Song, Seite 223-240 Pirandellos “Sechs Personen suchen einen Autor” und Brechts “Der Messingkauf” / Lydia J. White, Seite 81-93

42 Dreigroschenheft 2/2020 Lid, Tore Vagn: (Musik-)Dramaturgische Verfremdun- Mumford, Meg: Brecht’s perspectives, then and now : gen : zur Aktualität von Brechts Naturalismuskritik / class, gender and the social stakes of performance / Meg Tore Vagn Lid, Seite 117-133 : Illustration Mumford, Seite 157-181 : Illustrationen

BBA A 5149 BBA A 5168 Der Dorotheenstädtische Friedhof : prominente Geschich- Grüneberger, Ralph: te in der Mitte / Martin Ernerth/ Jörg Kuhn (Hg.). Herbstjahr : Roman / Ralph Grüneberger. – 1. Auflage. – – 1. Auflage. – Berlin : vbb, Verlag für Berlin-Brandenburg, Meßkirch : Gmeiner, 2019. – 315 Seiten : 20 cm x 12 cm. –

2019. – 184 Seiten : Illustrationen (Gmeiner Spannung) Bertolt-Brecht-Archiv ISBN 978-3-947215-49-2 – ISBN 3-947215-49-5 ISBN 978-3-8392-2483-0

BBA A 5173 BBA B 1236 Der Erste Weltkrieg in der Dramatik – deutsche und au- Harder, Peer: stralische Perspektiven = The First World War in drama – Grimmelshausens “Courasche” und Brechts “Courage” : German and Australian perspectives / Christian Klein, ein Vergleich ökonomischer und sozialer Aspekte / einge- Franz-Josef Deiters (Hg.). – Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, reicht von: Peer Harder – Berlin, 2016. – 67 Seiten [2018]. – VI, 257 Seiten : Illustrationen, 25 cm. – (Abhand- Masterarbeit, Freie Universität Berlin, 2016 lungen zur Literaturwissenschaft) ISBN 978-3-476-04671-0 – ISBN 3-476-04671-0 BBA B 199 (2019/2) Darin: Headlam, Philip: Die sieben Todsünden : review / Philip Krupińska, Grażyna: Ein neues Geschlechterverhältnis? : Headlam, Berlin Bertolt Brechts Trommeln in der Nacht / Grażyna In: Kurt Weill newsletter / Kurt Weill Foundation for Mu- Krupińska (Universität Kattowitz), Seite 59-67 sic. – New York, NY, 1983-. – Volume 37, Number 2 (Fall 2019), page 14 : Illustration Neuhaus, Stefan: Der Große Krieg und die große Verun- sicherung : Diskurse über Freiheit in Dramen Ernst Tol- lers, Ödön von Horváths und Bertolt Brechts / Stefan BBA B 1134 (11+1) Neuhaus (Universität Koblenz-Landau), Seite 69-83 Hensel, Kerstin: Creating passageways / Kerstin Hensel In: Journal der Künste / Akademie der Künste. – 2019, Nummer 11, English edition, Seite 44-45 : Illustrationen BBA B 1232 Fischer, Jan: BBA B 1134 (11) Plagiat als Kunst : Verfahren literarischer Produktion in Hensel, Kerstin: Durchgänge schaffen / Kerstin Hensel Bertolt Brechts “Dreigroschenoper” / eingereicht von Jan In: Journal der Künste / Akademie der Künste. – 2019, Fischer. – Berlin, 2016. – 46 Seiten Nummer 11, deutsche Ausgabe, Seite 44-45 : Illustratio- Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Philoso- nen phische Fakultät II, Institut für deutsche Literatur, 2015, Im Dezember 2018 wurde der neu gestaltete Eingangsbe- korrigierte Fassung reich des Brecht-Hauses eingeweiht, verbunden mit einer Umbenennung der früheren Brecht-Weigel-Gedenkstätte BBA C 7309 in Brecht-Weigel-Museum. Die Eröffnungsrede hielt die Götz von Olenhusen, Albrecht: Schriftstellerin Kerstin Hensel. Ihre feinsinnigen Beobach- Das Droit Moral des Urhebers und der Film der Zwanziger tungen zum Ort und seiner Bedeutung im Wandel sind Jahre : der Dreigroschenprozess von Bertolt Brecht und hier in Auszügen dokumentiert. Kurt Weill revisited / Albrecht Götz von Olenhusen. – Tü- bingen : Mohr Siebeck, 2017. – Seite 210-232 BBA B 199 (2019/2) Sonderdruck aus: Zeitschrift für Geistiges Eigentum, Hinton, Stephen: Mackie Messer: Brechts 3Groschenfilm : 9.2017,2 Review / Stephen Hinton, Stanford University In: Kurt Weill newsletter / Kurt Weill Foundation for Mu- BBA A 5148 (2) sic. – New York, NY, 1983-. – Volume 37, Number 2 (Fall The great European stage directors / series editor Simon 2019), page 17-18 : Illustrationen Shepherd. – London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Methuen drama, 2019 BBA A 5184 ISBN 978-1-4742-5411-3 – ISBN 978-1-4742-5416-8 “Ich bereite meinen nächsten Irrtum vor...” : Bertolt Brecht Volume 2: Meyerhold, Piscator, Brecht / edited by David und die Sowjetunion / Annette Leo [Hg.]. – 1. Auflage. – Barnett. – 2019. – X, 226 Seiten : Illustrationen Berlin : Verbrecher, 2019. – 309 Seiten : Illustrationen. – ISBN 978-1-4742-5394-9 (lfb texte ; 9) Darin: ISBN 978-3-95732-347-7 – ISBN 3-95732-347-9 Barnett, David: Brecht as corrector : directing away from Darin: conventional theatre / David Barnett, Seite 133-156 : Il- Leo, Annette: Einleitung / Annette Leo, Seite 7-15 lustrationen

Dreigroschenheft 2/2020 43 Teschke, Holger: O großer Oktober der Arbeiterklasse! BBA A 5152 Eröffnungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Ingrid Dormien Koudela : o teatro como alegoria / Igor de Hochschule für Schauspielkunst “” : Lieder, Almeida Silva organização. – Recife : Sesc, 2018. – 272 Sei- Briefe und Notate von Bertolt Brecht zum 100. Jahrestag ten : Illustrationen der Oktoberrevolution / Holger Teschke ; Textauswahl ISBN 978-85-94290-03-8 und Einrichtung: Kerstin Hensel und Holger Teschke. Musikalische Einrichtung und Klavierbegleitung: Jürgen BBA A 5167 Beyer. Mit Tabitha Frehner, Felix Kammerer und Leander International Comparative Literature Association / Con- Senghas, Seite 19-21

Bertolt-Brecht-Archiv gress <2016, Wien>: Klassik als kulturelle Praxis : funktio- Müller, Reinhard: Bertolt Brecht und die Moskauer Pro- nal, intermedial, transkulturell / herausgegeben von Paula zesse : “ist also schweigen das beste?” / Reinhard Müller, Wojcik, Stefan Matuschek, Sophie Picard und Monika Wol- Seite 25-71 ting. – Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]. – VIII, 577 Sei- Kebir, Sabine: Brechts Widersprüche produktiv machen / ten : Illustrationen. – (spectrum Literaturwissenschaft / Sabine Kebir, Seite 73-83 spectrum Literature ; Band 62) ISBN 978-3-11-060328-6 – ISBN 3-11-060328-4 Gespräch mit Reinhard Müller, Sabine Kebir und Publi- Darin: kum / Reinhard Müller, Sabine Kebir und Publikum ; moderiert von Annette Leo, Seite 85-95 Höfer, Hannes: Transatlantischer Klassiker-Transfer : wie aus der “Moritat von Mackie Messer” der Jazz-Standard Tragelehn, Bernhard K.: Das Begreifen, der Begriff, die “Mack the Knife” wurde / Hannes Höfer, Seite 477-501 Begrifflichkeit / B. K. Tragelehn, Seite 99-104 Feliszewski, Zbigniew: “Baal” im Film / Zbigniew Felis- Wizisla, Erdmut: O großer Ochse : Bertolt Brecht testet zewski, Seite 503- 512 ein Stalingedicht an Walter Benjamin / Erdmut Wizisla, Seite 105-111 BBA A 5180 Henning, Dieter: Der verdiente Mörder des Volks : Iunker, Finn: Brechts Stalin-Gedichte im Sommer 1956 / Dieter Hen- Praksis : essays om litterarur og samfunn 2015-2018 / Finn ning, Seite 113-137 Iunker. – Oslo : Kolon forlag, 2019. -290 Seiten : Illustratio- Gespräch mit B. K. Tragelehn, Erdmut Wizisla, Dieter nen, Karten Henning und Publikum / B. K. Tragelehn, Erdmut Wizis- ISBN 978-82-05-52609-9 la, Dieter Henning und Publikum ; moderiert von Flori- Darin: an Vaßen, Seite 139-[160] “Han tenkte i andres hoder, og også i hans hode tenkte Rohrwasser, Michael: Brechts schlechte Gedichte / Mi- andre.” : Bertolt Brecht og Fritz Sternberg, Seite 21-34 chael Rohrwasser, Seite 163-182 “Vi har ikke eget fargeri. Vi er jo et relativt lite hus” : Mar- Henning, Dieter: Die Linke und die Biologie / Dieter garet Setje-Eilers, “Hinter den Kulissen”. Theaterfrauen Henning, Seite 183-189 des BE erzählen, Berlin: Verlag Neues Leben 2015, Sei- Gespräch mit Michael Rohrwasser, Dieter Henning und te 105-111 Publikum / Michael Rohrwasser, Dieter Henning und Det er meg, folkens, Bertolt Brecht, Seite 121-124 Publikum ; moderiert von Anne Hartmann, Seite 191- 205 “La meg være i fred!” Brechts død i 1956, Seite 125-131 Leo, Annette: Moskau-Berlin-Moskau : die kurze Blüte “Shakespeare er utenkelig i et demokrati” : Uwe Kolbe, der Avantgarde in Sowjetrussland und Deutschland / “Brecht. Rollenmodell eines Dichters”, am Annette Leo, Seite 209-212 Main: S. Fischer Verlag 2016, Seite 149-158 Gröschner, Annett: Poetik des Faktischen : wie Sergej Tolvskillingsjubileum!, Seite 253-258 Tretjakow literarische Formen der Gegenwart vorweg- nahm / Annett Gröschner, Seite 213-229 : Illustrationen BBA A 5158 Hofmann, Tatjana: Tret‘jakov-Mejerhol‘d-Brecht : das Kekis, Olga: Diskussionsstück “Ich will ein Kind [haben]!” zwischen Hypertheatre : contemporary radical adaptation of Greek dem chinesischen und dem Epischen Theater / Tatjana tragedy / Olga Kekis. – London ; New York, NY : Rout- Hofmann, Seite 231-263 ledge, Taylor & Francis Group, [2020]. – xii, 199 Seiten : Illustrationen. – (Routledge advances in theatre & perfor- Zolchow, Sabine: Inwieweit war Brechts episches Theater mance studies) von Meyerhold und Eisenstein inspiriert? / Sabine Zol- Dissertation, University of Birmingham, 2013 chow, Seite 265-291 ISBN 978-0-8153-6873-1 Gespräch mit Annegret Hahn und Publikum über “Ich Darin: will ein Kind haben” als offene Versuchsanordnung / An- Postmodern Brechtian performance theory, Seite 7-8 negret Hahn und Publikum ; moderiert von Liane von Billerbeck, Seite 293-302 1948, Brecht adapts – a landmark production, Seite 18-27 : Illustrationen A potentially postdramatic text in a Brechtian perfor- mance, Seite 105-108

44 Dreigroschenheft 2/2020 BBA A 5174 In: Les cahiers luxembourgeois. – Luxembourg, 1923-. – Keßler, Mario: 2016-1, Seite [84]-121 : Illustrationen Westemigranten : deutsche Kommunisten zwischen USA- Enthält drei Briefe von Helene Weigel an Joseph Noerden Exil und DDR / Mario Keßler. – Wien ; Köln ; Weimar : [Faksimiledrucke] Böhlau Verlag, [2019]. – 576 Seiten. – (Zeithistorische Stu- dien ; Band 60) BBA B 1237 ISBN 978-3-412-50044-3 Mantovani, Pedro: Darin: “O complexo Fatzer” de Brecht : (Tradução, introdução e

“Poetas laureatus” der Kommunisten : das FBI und Ber- notas) / Pedro Mantovani. – São Paulo, 2011. – 219 Seiten Bertolt-Brecht-Archiv tolt Brecht, Seite 205-218 (versão corrigida) Dissertação apresentada ao programa de Pós-Graduação Rückreise mit Hindernissen : Brecht und die Eisler-Brü- em Filosofia do Departamento de Filosofia da Faculdade de der, Seite 250-272 Filosofia, Letras e Ciências Humanas da Universidade de São Paulo, para obtenção do título de Mestre em Filosofia, BBA B 1228 2011. Klingler, Riccardo: Exil als Thema : Motivparallelen in Gedichten und Briefen BBA B 1238 Bertolt Brechts 1933-1948 = Exile as theme / eingereicht Mantovani, Pedro: von Riccardo Klingler. – Berlin, 2018. – 40, II Seiten Fatzer: revolução e contrarrevolução na Alemanha / Pedro Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprach- Mantovani. – São Paulo, 2018. – 157 Seiten und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Deut- versão corrigida sche Literatur, 2018 Tese (Doutorado) – Faculdade de Filosofia, Letras e Ciên- cias Humanas da Universidade de São Paulo. Departamen- BBA A 4044.3 to de Filosofia. Área de concentração, 2018 Knopf, Jan: Bertolt Brecht / von Jan Knopf. – 3. Auflage, Originalausga- BBA B 199 (2019/2) be. – Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2018. – 154 Seiten : Milenski, Michael: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny : Illustrationen. – (Suhrkamp- BasisBiographie ; 16) review / Michael Milenski, Opera Today ISBN 978-3-518-18216-1 In: Kurt Weill newsletter / Kurt Weill Foundation for Mu- sic. – New York, NY, 1983-. – Volume 37, Number 2 (Fall BBA B 278 (75) 2019), page 13 : Illustration Koch, Gerd: Bertolt Brecht als Didaktiker? / Gerd Koch, C. Wolfgang Müller BBA B 1223 (3) In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – Uckerland, 2005-. Müller, Heiner: Brecht, Seghers, Coleridge und Co. – ein – 35(2019)75, Seite 41-42 Notizblatt / Heiner Müller, Kristin Schulz In: lfb Journal / Herausgeber: Literaturforum im Brecht- BBA B 278 (75) Haus. – Berlin, 2018-. – 1(2019/2020)3, Seite 22-23 : Illu- Koch, Gerd: Eine Vorlesungsreihe an der Pädagogischen strationen Hochschule Berlin 1972/76: “BB als Didaktiker” / Gerd Enthält: Programmzettel von B.K. Tragelehns “Katzgra- Koch, C. Wolfgang Müller ben”-Inszenierung am Berliner Ensemble mit Notiz und In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – Uckerland, 2005-. Zeichnung von Heiner Müller [Faksimiledruck] – 35(2019)75, Seite 66-67 BBA A 5153 (256) BBA B 908.2 Nebrig, Alexander: Talente im Lizenzraum : Brechts Drei- Komm und setz dich, lieber Gast : am Tisch mit Bertolt groschenroman und die Verwertung immaterieller Güter / Brecht und Helene Weigel / Martha Schad. – 2. Auflage. – von Alexander Nebrig (Düsseldorf) Augsburg : Augsburger Allgemeine, 2019. – 208 S. : zahlrei- In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Lite- che Illustrationen raturen / begr. von Ludwig Herrig. – Berlin, 2019. – 256. ISBN 978-3-9462821-5-0 Band, 171. Jahrgang, 1. Halbjahresband (2019), Seite [18]- 44 BBA A 5169 Kulʹbak, Moisej: BBA B 1234 Montag : ein kleiner Roman / Moyshe Kulbak ; aus dem O‘Donnell, Jennifer: Jiddischen von Sophie Lichtenstein. – 2. Auflage. – Berlin : City as theatre : Bertolt Brecht in Weimar Berlin / Jennifer edition.fotoTAPETA, 2017. – 111 Seiten : 22 cm O‘Donnell. – Dublin, 2012. – 41 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-940524-61-4 – ISBN 3-940524-61-1 Dissertation, UCD School of Architecture, 2012

BBA A 5156 (2016/1) Limpach, Marc: Joseph Noerden am Berliner Ensemble (1949-1953) / Marc Limpach

Dreigroschenheft 2/2020 45 BBA A 5171 Brecht, Bertolt: Facer-komentar / Bertolt Breht ; (Sa Özelt, Clemens: nemačkog prevela Tijana Tropin), Seite 206-216 Literatur im Jahrhundert der Physik : Geschichte und Lehmann, Hans-Thies: Pozorište / teorija / Facer : Beleške Funktion interaktiver Gattungen (1900-1975) / Clemens uz jedno staro pitanje / Hans-Tis Leman ; (Sa nemačkog Özelt. – Göttingen : Wallstein Verlag, [2018]. – 470 Seiten prevela Tijana Tropin), Seite 217-224 Dissertation, Universität Zürich, 2017 ISBN 978-3-8353-3327-7 – ISBN 3-8353-3327-5 Brecht, Bertolt: Mali organon za teatar (1948-1954) / Ber- tolt Breht ; (Sa nemačkog preveo Darko Suvin), Seite 225- Darin: 249

Bertolt-Brecht-Archiv Bertolt Brecht. Ein sozialistischer Blickwechsel, Seite 163- Brecht, Bertolt: Neke zablude o načinu igre Berliner An- 178 sambla : mali razgovor u dramaturškom odjelu / Bertolt Epistulai intra et extra muros : Walter Benjamin: Deut- Breht ; (Sa nemačkog preveo Darko Suvin), Seite 250- sche Menschen, Seite 218-238 259 Zeitschwellen. Bertolt Brecht: Arbeitsjournal, Seite 282- Brecht, Bertolt: Vizije Simon Mašar / Bertolt Breht (sa 292 Leonom Fojhtvangerom) ; (Sa nemačkog preveo Nenad Jovanović), Seite 274-311 BBA A 5170 Albers, Jürgen: Vizije Simon Mašar : nežna sanjarija po Pietschmann, Michael Stefan: motivima iz Marksa, Lenjina, Šilera / Jirgen Albers ; (Sa Hanns Anselm Perten – ein Leben für das Theater : eine nemačkog prevela Tijana Tropin), Seite 312-324 Künstlerbiografie / Michael Stefan Pietschmann. – Baden- Weber, Carl: Breht i Berliner Ansambl – stvaranje mode- Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, [2019]. – IX, 232 Sei- la / Karl Veber ; (S engleskog preveo Nenad Jovanović), ten : Illustrationen Seite 325-337 ISBN 978-3-8288-4381-3 – ISBN 3-8288-4381-6 Darin: Silberman, Marc: Breht i film / Mark Silberman ; (S eng- leskog preveo Nenad Jovanović), Seite 338-356 Brecht, Bertolt: Telegramm Bertolt Brechts : Anlass: Auf- führung des Stückes „Der gute Mensch von Sezuan“ 1956 am „Volkstheater Rostock“, Seite 226 [Faksimiledruck] BBA A 5172 Quantitative Ansätze in den Literatur- und Geisteswissen- schaften : Systematische und historische Perspektiven / BBA A 5142 (514) herausgegeben von Toni Bernhart, Marcus Willand, Sandra Polja : časopis za književnost i teoriju / izdavač: Kulturni Richter und Andrea Albrecht. – Berlin : De Gruyter, 2018. Centar Novog Sada. – Novi Sad : Drevnik-Holding, 1960- – 390 Seiten : Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm ISSN 0032-3578 ISBN 978-3-11-052200-6 Godina 63, broj 514 (novembar-decembar 2018) Darin: Darin: Barth, Florian: Zwischen Elisabeth Hauptmann und Ber- Jovanović, Nenad: Bertolt Breht – hronologija / Nenad tolt Brecht: Stilometrische Studien einer Zusammenar- Jovanović, Seite 7-12 beit / Florian Barth, Seite 95-120 : Illustrationen Bihalji-Merin, Oto: Bert Breht: otuđenje, igra i parabola : savest i eksperiment / Oto Bihalji-Merin, Seite 13-39 BBA B 851 (68) Brecht, Bertolt: Radni dnevnik 1943 / Bertolt Breht ; (S Schebera, Jürgen: Dokumentarist der Wahrheit : ein neues nemačkog preveo Radovan Popović), Seite 40-65 : Illu- Buch über Joris Ivens / Jürgen Schebera strationen In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Brecht, Bertolt: Saslušanje pred komitetom / Bertolt Hanns-Eisler-Gesellschaft. – Saarbrücken, 1996-. – 68=26. Breht ; (S engleskog preveo Nenad Jovanović), Seite 66- Jahrgang, Oktober 2019, Seite 23-26 : Illustrationen 83 Brecht, Bertolt: Pesme / Bertolt Breht ; Slobodan Glu- BBA B 1225 mac ; Srdan Bogosavljević, Seite 84-106 Schmitz, Alexander: ‚Keuner und die Kunst‘. Brechts ‚Geschichten vom Herrn Brecht, Bertolt: Me-ti, knjiga promena / Bertolt Breht ; Keuner‘ im Kontext seiner Schriften zur Kunst : wissen- (Sa nemačkog Marko Stojkić), Seite 107-115 schaftliche Arbeit im Fach Deutsch / vorgelegt von: Alex- Kellner, Douglas: Brehtova marksistička estetika / Daglas ander Schmitz. – Leipzig, 2019. – 62 Seiten : Illustrationen Kelner ; (S engleskog preveo Nenad Jovanović), Seite 116- 128 BBA B 1235 Brooker, Peter: Ključne reči u Brehtovoj pozorišnoj teori- Selfe, Melanie Josephine: ji i praksi / Piter Bruker ; (S engleskog preveo Nenad Reading with and after Brecht : from dialectics to the dia- Jovanović), Seite 129-141 lectical prose of “Me-ti Buch der Wendungen” / Melanie Brecht, Bertolt: Propast egoiste Johana Facera / Bertolt Josephine Selfe. – London, 2016. – 309 Seiten Breht i Hajner Miler ; (S nemačkog prevela Dissertation, Birkbeck, University of London, 2016 Tijana Tropin), Seite 142-205

46 Dreigroschenheft 2/2020 BBA A 5145 Hand. Akademie der Künste, Berlin, Bertolt-Brecht-Ar- Sergej M. Tretʹjakov – Ich will ein Kind! / herausgegeben chiv 945/58 [Faksimiledruck] von Tatjana Hofmann, Eduard Jan Ditschek ; Übersetzun- gen aus dem Russischen bei Tatjana Hofmann. – Berlin : BBA A 4028 (2) Kulturverlag Kadmos, 2019. – 23 cm x 15 cm, 485 g Tragelehn, Bernhard K.: Roter Stern in den Wolken 2 : Aufsätze und Reden, Gesprä- BBA A 5145 (1) che und Gedichte : ein Lesebuch / B. K. Tragelehn. Heraus- 1. Zwei Stückfassungen und ein Film-Libretto. -[2019]. – gegeben von Gerhard Ahrens. – Berlin : Theater der Zeit, 279 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen

[2019]. – 250 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 14 cm. – Bertolt-Brecht-Archiv ISBN 978-3-86599-385-4 (Theater der Zeit. Recherchen ; 145) ISBN 978-3-95749-199-2 – ISBN 3-95749-199-1 BBA A 5145 (2) 2. Aufführungen und Analysen. – [2019]. – 359 Seiten, da- Darin: zwischen 8 ungezählte Seiten : Illustrationen Tragelehn, Bernhard K.: Ahoi B und B / B. K. Tragelehn, ISBN 978-3-86599-386-1 Seite 7-18 : Illustrationen Darin: Tragelehn, Bernhard K.: Die Verschollenen / B. K. Trage­ Leach, Robert: “Ich will ein Kind!” – drei Versuche / lehn, Seite 19 : Illustration Robert Leach, Seite 75-90 Tragelehn, Bernhard K.: Ein Epilog zu Brechts “Galilei” / Ditschek, Eduard Jan: “Ich will ein Kind!” und die frühe [T. , Stefan Schnabel, Klaus Heinrich], Seite 28-38 : Illu- Tretʹjakov -Rezeption in Deutschland / Eduard Jan Dit- stration schek, Seite [240]-256 Der Dramaturg Stefan Schnabel und T. holten sich 1997, während der Proben im Berliner Ensemble zur Inszenie- BBA B 1223 (1) rung von “Galilei” zu Brechts 100. Geburtstag, Auskünfte Teschke, Holger: Man muß beobachten : das Brecht-Zen- von dem Philosophen Klaus Heinrich. Ausschnitte des trum der DDR (1978-1990) in mehr als tausend Fotos / Gesprächs standen im Programmheft der Aufführung Holger Teschke im Gespräch mit Maria Steinfeldt Hayner, Jakob: Die Aufgabe / Jakob Hayner spricht mit In: lfb Journal / Herausgeber: Literaturforum im Brecht- B.K. Tragelehn, Seite 157-163 Haus. – Berlin, 2018-. – 1(2018/2019)1, Seite 22-[24] : Illu- Jakob Hayner spricht mit B.K. Tragelehn über seine Bü- stration cher “Chorfantasie” und “13x Heiner Müller” Tragelehn, Bernhard K.: Theater und Film / B.K. BBA A 5157 Tragelehn, Seite 215-218 Das Theater der fünfziger Jahre / herausgegeben von Gün- ter Häntzschel, Sven Hanuschek, Ulrike Leuschner. – 1. Diese Überlegungen anläßlich des Courage-Films von Auflage. – München : et+k edition text + kritik, [2019]. – Palitzsch und Wekwerth erschienen [geändert] 1961 als 518 Seiten : Illustrationen. – (treibhaus. Jahrbuch für die Rezension in der Wochenzeitung “Sonntag” Literatur der fünfziger Jahre ; Band 14/15) ISBN 978-3-86916-800-5 – ISBN 3-86916-800-5 BBA A 5156 (2016/1) Darin: Treusch, Hermann: Joseph Noerden am Schiller-Theater : Sabban, Adela Sophia: Des Menschen Grundgesetz in Zeugnisse von Schauspielkollegen / H. Treusch, F. Ptok, K. fünf Einaktern : ein politisch-soziales Theaterexperiment Melikyan, N. Haenel, U. Kuhlmann von Günther Weisenborn in Hamburg 1952 / Adela So- In: Les cahiers luxembourgeois. – Luxembourg, 1923-. – phia Sabban, Seite 126-146 2016-1, Seite 122-127 Bremer, Kai: Einheit in der Vielfalt : Herbert Iherings “Bemerkungen zu Theater und Film” in der Zeitschrift BBA B 278 (75) “Sinn und Form” von 1955 bis 1962 / Kai Bremer, Sei- Vaßen, Florian: Rezension : Kindt, Tom (2018): Brecht und te 147-164 die Folgen. Stuttgart: Metzler. / Florian Vaßen In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – Uckerland, 2005-. Knopf, Jan: Die Sinnmacher : Bertolt Brechts Märchen- – 35(2019)75, Seite 74-75 stück über die Tuis: “Solch ein reinliches Blatt / Narben- bedeckt” / Jan Knopf, Seite 261-296 BBA B 441 (2019/4) Pailer, Gaby: (Nach-)Krieg als Geschlechterkatastrophe Völker, Klaus: Revolution des Lebens : neue alte Stücke von – Szenarien von gender, body und kinship bei Butler und Sergej Tretjakov / Klaus Völker Brecht / Gaby Pailer, Seite 297-318 In: Theater heute. – Berlin, 1960-. – 60. Jahrgang, Nummer Zenetti, Thomas: “Aus jeder Freundschaft muss für beide 12 (Dezember 2019), Seite 48 Teile etwas herausspringen” : die Komödie “Katzgraben” zwischen Erwin Strittmatter und Bertolt Brecht, Thomas BBA B 851 (68) Zenetti, Seite 444-471 Weil, Bettina: Lange lieb‘ ich dich schon : Eislers Mutter- Enthält: Seite aus einem Exposé Strittmatters zur dritten stadt Leipzig auf historischen Postkarten / Bettina Weil Fassung von “Katzgraben” mit Korrekturen von Brechts

Dreigroschenheft 2/2020 47 In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Dissertation, University of St. Andrews, Scool of Modern Hanns-Eisler-Gesellschaft. – Saarbrücken, 1996-. – 68=26. Languages, Department of German, 2008 Jahrgang, Oktober 2019, Seite 4-7 : Illustrationen Enthält: Foto der Aufführung von “Die Maßnahme”, Leip- BBA B 1223 (4) zig, Alberthalle 1932 Wizisla, Erdmut: Brecht – ein Autor ohne Gegenwart? / Erdmut Wizisla BBA A 5144 In: lfb Journal / Herausgeber: Literaturforum im Brecht- Weill, Kurt [Komponist]: Haus. – Berlin, 2018-. – [2] (2019/2020) 4, Seite 21-[24]

Bertolt-Brecht-Archiv Happy End / Kurt Weill. Komödie mit Musik von Dorothy Lane. Songtexte von Bertolt Brecht. American adaption BBA B 1240 (13) and lyrics by Michael Feingold. Music ed. and corr. in ac- Wizisla, Erdmut: “Mr Bungle sends his regards”: Walter cordance with the composer‘s manuscripts by Alan Benjamin – a failure[?] To B.K. Tragelehn / von Erdmut Boustead. – Partitur. – Wien [u.a.] : Universal Edition, Wizisla : Walter Benjamin, Erdmut Wizisla und Lisa Fitt- 2005. – 133 Seiten. – (Universal-Edition ; 17243) ko ISBN 3-7024-0845-2 – ISBN 978-3-7024-0845-9 In: Geistesblüten. – Berlin, [2013?-2018?]. – 2019, Herbst = Ausgabe 13, Seite 22-27 : Illustrationen BBA A 5181 Given at the col·loqui Internacional Walter Benjamin, Port- White, Lydia J.: bou, September 25, 2010 Theater des Exils: Bertolt Brechts “Der Messingkauf” / Ly- dia J. White. – [1. Auflage]. – Berlin, : J.B. Metzler, BBA A 5176 [2019]. – X, 241 Seiten : Illustrationen, 24 cm, 387 g. – Wolffsohn, Michael: (Exil- Kulturen ; 4) Deutschjüdische Glückskinder : eine Weltgeschichte mei- Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018 ner Familie / Michael Wolffsohn. – München : dtv, [2017]. ISBN 978-3-476-04988-9 – ISBN 3-476-04988-4 – 431 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen, 22 cm ISBN 978-3-423-28126-3 – ISBN 3-423-28126-X BBA B 441 (2019/10) Wille, Franz: Klima, Kunst und Alter : im Deutschen Thea- BBA B 1241 ter Berlin schiebt Sebastian Hartmann “Lear” ins Heim auf Zeitgenossenschaft: Krenek und Weill im Netzwerk der die Klimastation, und im Berliner Ensemble zivilisiert Er- Moderne : Zeitgenossen- san Mondtag Brechts “Baal” mit Stefanie Reinsperger / von schaft! : Ernst Krenek und Kurt Weill im Netzwerk der Mo- Franz Wille derne / herausgegeben von Matthias Henke. – 1. Auflage. In: Theater heute. – Berlin, 1960-. 60. Jahrgang, Nr.10 (Ok- – Schliengen : Edition Argus, 2019. – 193 Seiten : Illustra- tober 2019), Seite 14-17 : Illustration tionen, Noten, 28.5 cm x 19 cm, 530 g. – (Ernst Krenek Studien ; Band 8) BBA B 1230 ISBN 978-3-931264-37-6 – ISBN 3-931264-37-8 Williams, Katherine J.: Darin: Translating Brecht : Versions of “Mutter Courage und ihre Kinder” for the British stage / Katherine J. Williams. – St. Lucchesi, Joachim: Krenek und Brecht : Mutmassungen Andrews, 2008. – 224 Seiten über eine schwierige Beziehung / Joachim Lucchesi, Sei- te 26-34

48 Dreigroschenheft 2/2020 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 1. März 2019 – 22. August 2019 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Akademie der Künste Iliane Th iemann – Handschrift enbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Th eaterdokumentation ([email protected]) Chausseestraße 125 Anett Schubotz, Julia Hussels – Sekretariat, audiovisuelle 10115 Berlin Medien, Fotoarchiv ([email protected]), ([email protected]) Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Sophie Werner – Archiv Berliner Ensemble E-Mail . . . . . [email protected] ([email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Museum, Anna-Seghers-Museum, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA B 30 (2019/5) Simon, Iumna Maria: Lendo alguns poemas de Brecht Bartsch, Mic hael: Weichgezeichneter Brecht : Th eater Plau- com olhos de hoje / Iumna Maria Simon, Seite 103-143 en-Zwickau: “Die heilige Johanna der Schlachthöfe” von Telles, Vera da Silva: Espaço urbano em tempos de urgên- Bertolt Brecht / Michael Bartsch cia: ressonâncias… / Vera da Silva Telles, Seite 145-167 In: Th eater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft 5 (Mai 2019), Seite 51-52 : Illustration Duran, Sabrina: Povo de rua, os refugiados urbanos / Sa- brina Duran, Seite 169-182 BBA A 5114 Berger, Günther: BBA A 5135 Bertolt Brecht in Wien / Günter Berger. – Berlin : Peter Lang, Brecht, Bertolt: [2018]. – 407 Seiten : Illustrationen Fabulae de domino Keunorum / Bertolt Brecht ; ausgewählt ISBN 978-3-631-64644-1 und übersetzt von Matthias Kubitz. – Norderstedt : BoD – Enthält: Books on Demand, 2019. – 30 ungezählte Seiten : 22 cm x Brief von Bertolt Brecht an Karl Kraus vom 25.11.1928 15.5 cm, 186 g [Faksimiledruck] Seite 66 Text deutsch und lateinisch ISBN 978-3-7494-3200-4 – ISBN 3-7494-3200-7 BBA A 5116 Biermann, Wolf: BBA B 1072 (4) Barbara : Liebesnovellen und andere Raubtiergeschichten / Brecht, Bertolt: Wolf Biermann. – Berlin : Ullstein, [2019]. – 284 Seiten : 19.5 cm x 11.8 cm Notizbücher / Bertolt Brecht ; herausgegeben von Martin ISBN 978-3-550-20025-0 – ISBN 3-550-20025-0 Kölbel und Peter Villwock im Auft rag des Instituts für Text- Darin: kritik (Heidelberg) und der Akademie der Künste (Berlin) – Berlin : Suhrkamp Biermann, Wolf: Die Liebe ist eine Produktion / Wolf Biermann, Seite 23-39 4. Notizbücher 13-15 : (1921-1923). – Erste Aufl age. – 2019. – 576 Seiten : Faksimiles, Illustrationen ISBN 978-3-518-42884-9 BBA A 5141 Brecht, Bertolt: Do guia para os habitantes das cidades : Poemas e co- BBA B 441 (2019/3) mentários / Bertolt Brecht ; tradução e organização Tércio Burckhardt, Barbara: He too : Heinrich Breloers Dokufi c- Redondo. – São Paulo : Fundação Rosa Luxemburgo, 2017. tion “Brecht” will dem Menschen BB auf die Spur kommen – 197 Seiten : Illustrationen und landet im Bett / Barbara Burckhardt ISBN 978-85-68302-12-5 In: Th eater heute. – Berlin, 1960-. – 60. Jahrgang, Nr. 3 Darin: (März 2019), Seite 69 : Illustration Redondo, Tércio: “Do guia para os habitantes das ci- Kritik von Breloer, Heinrich: Brecht. Gemeinschaft spro- dades” : ultraindividualismo versus resistência solidária / duktion der Bavaria Fernsehproduktion mit WDR, BR, Tercio Redondo, Seite 79-101 SWR, NDR und ARTE für die ARD, 2019

DREIGROSCHENHEFT 4/2019 47 BBA B 30 (2019/4) BBA A 5139 Burkhardt, Otto Paul: Dick in the air : Staatstheater Stutt- Frontières du théâtre : mélanges offerts à Daniel Mortier / gart: “Die Sieben Todsünden / Seven Heavenly Sins” von sous la direction d’Ariane Ferry, Chantal Foucrier, Anne- Kurt Weill / Bertolt Brecht und Peaches / Otto Paul Burk- Rachel Hermeter et Jean-Pierre Morel. – Paris : Classiques hardt Garnier, 2019. – 376 Seiten : 22 cm. – (Rencontres ; 413) In: Theater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft4 (Rencontres : Série Littérature générale et comparée ; 32) (April 2019), Seite 60-61 : Illustration ISBN 978-2-406-09179-0 – ISBN 978-2-406-09180-6 Darin:

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV BBA B 30 (2019/6) Kahn, Robert: La défense danoise : Benjamin et Brecht Dath, Dietmar: Die nötige Folter : Spiel für sechs Unschul- jouent aux échecs sous le poirier / Robert Kahn, Universi- dige und ein Bild / Dietmar Dath. – 2019 té de Rouen Normandie, Seite 169-183 In: Theater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft6 Goy-Blanquet, Dominique: Les vies parallèles de Corio- (Juni 2019), Seite 52-62 lan / Dominique Goy-Blanquet, Université de Picardie, Seite 185-200 BBA B 30 (2019/5) Dufour-Maître, Myriam: Brecht-Corneille : Quelques Decker, Gunnar: Mörderischer Schönredner : Staatstheater notes sur la lecture “parallèle” de Brecht et de Corneille, Braunschweig: “Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui” 1954-1969 / Myriam Dufour-Maître, Université de Rouen von Bertolt Brecht / Gunnar Decker Normandie, Seite 201-217 In: Theater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft 5 Vacher, Pascal: Quand l’actualisation tue l’actualité : Do- (Mai 2019), Seite 45- 46 : Illustration minique Pitoiset met en scène “La résistible ascension d’Arturo Ui” pour les présidentielles de 2017 / Pascal BBA A 5120 Vacher, Université de Bourgogne – Franche Comté, Sei- Fahrenbach, Helmut: te 219-227 Bertolt Brecht – Philosophie als Verhaltenslehre / Helmut Fahrenbach. – Mössingen-Talheim : Talheimer, 2018. – 357 Seiten : 21 cm, 400 g. – (Talheimer Sammlung kritisches BBA B 851 (67) Wissen ; Band 82) Gall, Johannes C.: A-Capella-Chöre : aus der Einleitung ISBN 978-3-89376-177-7 – ISBN 3-89376-177-2 zum neuen Band der Hanns Eisler Gesamtausgabe / von Johannes C. Gall In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen BBA A 5128 Hanns-Eisler-Gesellschaft. – Saarbrücken, 1996-. – 67(April F r, J ische osh: 2019), Seite 37-40 : Illustrationen Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Bertolt Brechts ,,Buckower Elegien‘‘ / Josh Fischer. – 1. Auflage. – Mün- chen : GRIN Verlag, [2017]. – 17 Seiten BBA C 7309 öt v n Ol n n, Albr t ISBN 978-3-668-89941-4 G z o e huse ech : Das Droit Moral des Urhebers und der Film der Zwanziger Jahre : der Dreigroschenprozess von Bertolt Brecht und BBA A 5100 Kurt Weill revisited / Albrecht Götz von Olenhusen. Digi- Fischer, Saskia: taler Sonderdruck des Autors mit Genehmigung des Ver- Ritual und Ritualität im Drama nach 1945 : Brecht, Frisch, lages aus: Zeitschrift fürGeis tiges Eigentum, 9.2017,2, Sei- Dürrenmatt, Sachs, Weiss, Hochhuth, Handke / Saskia Fi- te 210-232 scher. – Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]. – XII, 466 Sei- ten BBA A 5124 Dissertation, Universität Bielefeld, 2016, leicht erweiterte Grimm, Gunter E.: Fassung Moderne Lyriker : Benn – Brecht – Enzensberger / Gunter ISBN 978-3-7705-6230-5 E. Grimm. – Baden-Baden : Tectum Verlag, [2019]. – VI, Darin: 174 Seiten : Illustrationen Fischer, Saskia: Reflexivität und Ritualität in Brechts “A n - ISBN 978-3-8288-4264-9 – ISBN 3-8288-4264-X tigone des Sophokles” / Saskia Fischer, Seite 137-181 Darin: Fischer, Saskia: Reflexivität und Wiederholung in Bertolt Grimm, Gunter E.: Brechts Balladendichtung zwischen Brechts und Paul Dessaus Oratorium “Deutsches Misere- Provokation und Belehrung / Gunter E. Grimm, Seite 75- re” / Saskia Fischer, Seite 285-314 : Illustrationen 96

BBA A 5115 BBA B 441 (2019/3) Fischer, Ulrich: Großkreutz, Verena: Höhenflug mit King Kong Theorie : im Kurt Weill und das Urheberrecht : der andere Dreigro- Staatstheater Stuttgart werden Brecht/Weills “Die sieben schenfilm-Prozess / Ulrich Fischer. – Berlin ; Münster : LIT, Todsünden” mit Peaches‘ “Seven heavenly sins” zum femi- [2018]. – 91 Seiten : Illustrationen, 21 cm. – (Rechtsge- nistischen Statement / von Verena Großkreutz schichte und Rechtsgeschehen ; […], Kleine Schriften ; 48) In: Theater heute. – Berlin, 1960-. – 60. Jahrgang, Nr. 3 ISBN 978-3-643-14095-1 (März 2019), Seite 6-7 : Illustration

48 DREIGROSCHENHEFT 4/2019 BBA B 199 (2019/1) Seiten : Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm. – (Brecht – Werk Gruber, Heinz Karl: New lives for “Deadly Sins” : HK Gru- und Kontext ; Band 8) ber and Christian Muthspiel on the new version for fifteen ISBN 978-3-8260-6751-8 – ISBN 3-8260-6751-7 Players / HK Gruber and Christian Muthspiel Anhang 1: Rezensionen zur Aufführung von “Trommeln in In: Kurt Weill newsletter / Kurt Weill Foundation for Music. der Nacht” 1922 in München und Augsburg in der Augs- – New York, NY, 1983-. – Volume 37, Number 1 (Spring burger Presse Seite 207-281. – Anhang 2: Interview mit 2019), Seite 5-7 : Notenbeispiele Manfred Raymund Richter, dem Regisseur der ersten Insze- nierung von “Trommeln in der Nacht” in der Bundesrepu- blik Deutschland Seite 282-292. – Quellen Seite 293-294. –

BBA A 5136 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Sekundärliteratur Seite 294-312. – Personenregister Sei- Harzer, Friedmann: te 313-317 Literarische Texte interpretieren : Lyrik – Prosa – Drama / Friedmann Harzer. – Paderborn : Wilhelm Fink, [2017]. – 286 Seiten : Illustrationen. – (UTB ; 4634 : Literaturwissen- BBA A 5138 Hillesheim, Karoline: schaft) Bertolt Brechts Hauspostille als Kontrafaktur lyrischer Zy- ISBN 978-3-8252-4634-1 – ISBN 3-8252-4634-5 klen des frühen 20. Jahrhunderts / Karoline Sprenger. – Darin: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. – 359 Seiten : Harzer, Friedmann: Bertolt Brecht: “Herr Puntila und Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm. – (Brecht – Werk und sein Knecht Matti”, B ild 1 (“Puntila findet einen Men- Kontext, Schriftenreihe der Brecht-Forschungsstätte Augs- schen”) / Friedmann Harzer, Seite 206-224 burg ; 9) Harzer, Friedmann: Eine literaturwissenschaftliche Haus- ISBN 978-3-8260-6829-4 – ISBN 3-8260-6829-7 arbeit schreiben: “[…] ach so, jetzt haben Sie schon ge- spielt!” : Spiel-im-Spiel-Strukturen in Brechts “Puntila” – BBA A 5104 Interpretation des Stücks insgesamt, Seite 225-242 Hillesheim, Karoline: Bertolt Brechts Kinderlyrik : Hintergründe, Analysen und fachdidaktische Perspektiven / Karoline Sprenger. – Würz- BBA B 30 (2019/6) burg : Königshausen & Neumann, [2019]. – 241 Seiten : Il- Hayner, Jakob: Waffen gegen die Idiotie : Dietmar Dath lustrationen. – (Brecht – Werk und Kontext ; Band 7) über sein neues Stück „Die nötige Folter“ / Dietmar Dath … ISBN 978-3-8260-6630-6 – ISBN 3-8260-6630-8 im Gespräch mit Jakob Hayner In: Theater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft6 BBA B 278 (74) (Juni 2019), Seite 50-51 Koch, Gerd: DER BÖSE BAAL als Paßbeamter/EL MAL- VADO BAAL como funcionario de migración : ein “tweet” BBA B 199 (2019/1) von Bertolt Brecht? / Gerd Koch Headlam, Philip: Mahagonny Songspiel, Chansons des In: Zeitschrift für eaTh terpädagogik. – Uckerland, 2005-. – quais, Kleine Dreigroschenmusik : Ute Gferer, Winnie 35(2019)74, Seite 31-33 : Illustration Böwe, amarcord Ensemble Modern, HK Gruber, conductor / Philip Headlam BBA A 5123 In: Kurt Weill newsletter / Kurt Weill Foundation for Music. Klessinger, Hanna: – New York, NY, 1983-. – Volume 37, Number 1 (Spring Postdramatik : Transformationen des epischen Theaters bei 2019), Seite 16 : Illustration Peter Handke, Heiner Müller, Elfriede Jelinek und Rainald Goetz / Hanna Klessinger. – Berlin ; Boston : De Gruyter, BBA C 7310 [2015]. – VII, 284 Seiten. – (Studien zur deutschen Litera- Hillesheim, Jürgen: Das herumgereichte Kind : Bertolt tur ; Band 209) Brecht. Vor 100 Jahren wurde sein erster Sohn Frank gebo- Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, Win- ren. Er wuchs im Allgäu und später in Wien auf / von Jürgen tersemester 2012/13 Hillesheim Darin: In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 30. Juli 2019 Klessinger, Hanna: Bertolt Brecht: Wiederentdeckung und Transformation / Hanna Klessinger, Seite [37]-61 BBA C 7311 Hillesheim, Jürgen: “… vollends ganz zum Bolschewisten BBA B 1221 geworden…”? : die Räterepublik in der Wahrnehmung Ber- Koutsourakis, Angelos: tolt Brechts / von Jürgen Hillesheim Rethinking Brechtian film theory and cinema / Angelos In: Wissenschaft und Forschung in Augsburg. Ausgabe 13 Koutsourakis. – Edinburgh : Edinburgh University Press, (Sommer 2019), Seite 07 [2018]. – VIII, 262 Seiten : Illustrationen, 24 cm ISBN 978-1-4744-1890-4 BBA A 5112 Hillesheim, Jürgen: Zwischen Affirmation und Verweige- BBA B 738 (2019/4) rung : Bertolt Brecht und die Revolution / Jürgen Hilles- Laages, Michael: Brecht-Test in Zeiten politischer Unver- heim. – Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. – 317 nunft : wir haben drei recht prominent inszenierte Theater-

DREIGROSCHENHEFT 4/2019 49 abende in Berlin, Hannover und Stuttgart besucht, um he- BBA B 1224 rauszufinden, wie ernst der Klassiker Bertolt Brecht heute Nitsche, Nina: genommen wird und warum er nach wie vor so viel gespielt Das Politische im Lehrstückspiel nach Brecht : unter Be- wird / Text Michael Laages trachtung eines Lehrstückseminars in Berlin 2016. – Lin- In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, gen, 2018. – 113 Seiten : Illustrationen Bundesverband der Theater und Orchester. – Hamburg, Bachelorarbeit, Institut für Theaterpädagogik der Hoch- 2019. – 90. Jahrgang, 04 (April 2019), Seite 74-77 : Illustra- schule Osnabrück in Lingen (Ems), 2018 tionen Darin:

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Zu den Inszenierungen von “Die sieben Todsünden / Seven Aufzeichnungen einer Teilnehmerin zum Workshop, Sei- Heavenly Sins” in Stuttgart, “Galileo Galilei. Das Theater te 79-82 und die Pest” in Berlin und “Der aufhaltsame Aufstieg des Beantwortung der Fragebögen durch die Teilnehmer*in- Arturo Ui” in Hannover nen, Seite 83-88 Die nachträglich an Steinweg gesandten Notizen der BBA A 5140 Teilnehmer*innen zu den fixierten Versionen. Dokumen- Lettre, Florian: tation der dritten Spielphase : Untersuchung der Wirkung Benn/Brecht : eine Annäherung / von Florian Lettre. – Ber- unterschiedlicher Haltungen anhand der Figur des Jun- lin : epubli, [2018]. – 120 Seiten : 21 cm x 14.8 cm, 195 g gen Genossen/ zusammengestellt von Reiner Steinweg ; ISBN 978-3-7467-5024-8 Fotos von René Hill, Berlin, Seite 89-104 : Illustrationen

BBA B 199 (2019/1) BBA B 441 (2019/8-9) Locke, Ralph P.: “Die sieben Todsünden” and other works : Preußer, Gerhard: Wer wen zerfleischt : “Der Untergang des Tora Augestad, mezzo-soprano Oslo Philharmonic Orche- Egoisten Johann Fatzer”, inszeniert von Oliver Frljic am stra, Joshua Weilerstein, conductor / Ralph P. Locke, East- Schauspiel Köln man School of Music In: Theater heute. – Berlin, 1960-. – 60. Jahrgang, Nr. 8/9 In: Kurt Weill newsletter / Kurt Weill Foundation for Music. (August/ September 2019), Seite 30-31 : Illustration – New York, NY, 1983-. – Volume 37, Number 1 (Spring 2019), page 18 : Illustration BBA B 441 (2019/3) Rakow, Christian: Versuche mit Brecht : in Hannover will Claudia Bauer den “Aufhaltsamen Aufstieg des Arturo Ui” BBA A 51 34 aus dem Schullektüre-Dasein aufwecken, am Berliner En- Lyon, James K.: semble nimmt Frank Castorf “Galileo Galilei” mit Artaud- Memoirs of James K. Lyon / compiled by Rebecca Lyon Hill. Texten die Ruhe der Vernunft / ov n Christian Rakow – First printing. – [Raleigh, North Carolina] : lulu.com, In: Theater heute. – Berlin, 1960-. – 60. Jahrgang, Nr. 3 2018. – VI, 246 Seiten : Illustrationen (März 2019), Seite 8-11 : Illustrationen ISBN 978-1387875252 – ISBN 1387875256 Darin: BBA A 5130 Lyon, James K.: Bertolt Brecht and Hollywood – celebrity Reichert, Philipp: interviews / James K. Lyon, Seite 144-147 : Illustration Hannah Arendts Literaturrezeption : Dichtung und Erzäh- len nach dem Traditionsbruch / Philipp Reichert. – Mar- burg : Büchner-Verlag, [2019]. – 109 Seiten : 20.5 cm x 13.3 BBA A 5133 cm. – (Schlaglichter ; Band 4) Montironi, Maria Elisa: ISBN 978-3-96317-167-3 – ISBN 3-96317-167-7 Parole in musica : voci dai margini in John Gay e Bertolt Darin: Brecht / Maria Elisa Montironi ; con un’intervista inedita Reichert, Philipp: Bertolt Brecht, Seite 81-95 alla pianista Iva Formigoni. – Fano (PU) : Aras edizioni, [2018]. – 357 pages : 21 cm. – (Collana Rewind ; V) Text in Italian; includes songs in original English and Ger- BBA B 851 (67) Schebera, Jürgen: Affäre Deutsche Symphonie : das IGNM- man Musikfest Paris 1937 / von Jürgen Schebera ISBN 978-88-99913-04-5 In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. – Saarbrücken, 1996-. – 67(April BBA A 5101 2019), Seite 35-36 : Notenbeispiele Müller, Heiner: Conversations 1975-1995 / Heiner Müller ; édition préparée BBA B 1225 et présentée par Jean Jourdheuil ; traduit de l‘allemand par Schmitz, Alexander: Jean-Louis Besson, Jean Jourdheuil et Jean-Pierre Morel. – ‚Keuner und die Kunst‘. Brechts ‚Geschichten vom Herrn [Paris] : Les Éditions de Minuit, [2019]. – 366 Seiten : 22 Keuner‘ im Kontext seiner Schriften zur Kunst : wissen- cm. – (Ouvrages d‘Heiner Müller) schaftliche Arbeit im Fach Deutsch / Alexander Schmitz. – ISBN 978-2-7073-4515-8 Leipzig, 2019. – 62 Seiten : Illustrationen

50 DREIGROSCHENHEFT 4/2019 BBA A 5132 Veg, Sebastian: Répétition ou progrès? : le théâtre face à Soden, Kristine von: l’histoire (Brecht et Lao She) / Sebastian Veg, Seite 108- Ahrenshoop : „Balancieren auf der Meerschaumlinie“ / Kristi- 131 ne von Soden. – 2., aktualisierte Auflage. – Berlin : TRANSIT, Veg, Sebastian: Parabole biblique et gouvernement par la [2016]. – 143 Seiten : Illustrationen vertu (Brecht) / Sebastian Veg, Seite 144-156 ISBN 978-3-88747-317-4 Veg, Sebastian: Justice de dieux et justice des hommes Darin: (Brecht) / Sebastian Veg, Seite 166-172 Soden, Kristine von: Kulturbundgäste um Bertolt Brecht Veg, Sebastian: De l’émancipation individuelle à l’action & Co. : „Bettwäsche selbst mitbringen“. – Seite 89-102 : collective (Brecht) / Sebastian Veg, Seite 187-197 : Illus- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Illustrationen trationen Veg, Sebastian: Kitsch et happy end (Brecht) / Sebastian BBA A 5122 Veg, Seite 266-269 Sumper, Michael Gernot: Veg, Sebastian: Identification et questions ouvertes “Vom Krieg leben?” : die gegenwärtige Relevanz von Geor- (Brecht) / Sebastian Veg, Seite 269-273 ge Taboris “Flucht nach Ägypten” und Bertolt Brechts “Mutter Courage und ihre Kinder” / Michael Gernot Sum- BBA B 851 (67) per. – 1. Auflage. – München : GRIN Verlag, [2018]. – 46 Völker, Klaus: Leben des Galilei im Berliner Ensemble : nur Seiten die halbe Wahrheit von Brecht und Artaud ISBN 978-3-668-63974-4 – ISBN 978-3-668-63975-1 In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. – Saarbrücken, 1996-. – 67(April BBA A 5127 2019), Seite 42 : Illustration Suvin, Darko: Brechtovo ustvarjanje in horizont komunizma / Darko Su- BBA B 1217 vin ; [avtor spremne besede Aldo Milohnić ; prevajalka Seta “… vollens ganz zum Bolschewisten geworden …”? : die Rä- Knop]. – Ljubljana : Mestno gledališče ljubljansko, 2016. – terepublik 1919 in der Wahrnehmung Bertolt Brechts ; Ka- 399 str. : 19 cm. – (Knjižnica Mestnega gledališča ljubljans- talog zur Ausstellung vom 1. März bis zum 26. April 2019 in kega ; 166. zvezek) der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ; eine Kooperati- ISBN 9789616369404 – ISBN 9616369407 on der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg mit der Brecht- Forschungsstätte Augsburg / herausgegeben von Jürgen BBA B 30 (2019/3) Hillesheim und Karl-Georg Pfändtner ; Konzept: Prof. Dr. Teschke, Holger: Dokument der Zerrissenheit / Holger Teschke Jürgen Hillesheim und Dipl.- Bibl. Wolfgang Mayer ; Re- In: Theater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft3 daktion: Richard Pickhardt M.A., Universität Augsburg. – (März 2019), Seite 104 : Illustration Augsburg : Wißner-Verlag, 2019. – 152 Seiten :Illustrati- Kritik von Breloer, Heinrich: Brecht. Gemeinschaftspro- onen, 27,8 cm. – (Cimeliensaal ; 5) duktion der Bavaria Fernsehproduktion mit WDR, BR, ISBN 978-3-95786-196-2 – ISBN 3-95786-196-9 SWR, NDR und ARTE für die ARD, 2019 BBA B 1222 Weichelt, Matthias: BBA B 738 (2019/4) Peter Huchel / Matthias Weichelt. – Berlin ; München : Treml, Cordula: Der Film des Monats / Cordula Treml Deutscher Kunstverlag, [2018]. – 95 Seiten : zahlreiche Il- In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, lustrationen, 28 cm x 21 cm. – (Leben in Bildern) B nd v rb nd d r Th t r nd Or t r – H mb r , u es e a e ea e u ches e . a u g ISBN 978-3-422-07458-3 – ISBN 3-422-07458-9 2019. – 90. Jahrgang, 04 (April 2019), Seite [80] Darin: Kritik von Breloer, Heinrich: Brecht. Gemeinschaftspro- duktion der Bavaria Fernsehproduktion mit WDR, BR, Entwurf des Kondolenzschreibens zum Tod von Bertolt SWR, NDR und ARTE für die ARD, 2019 Brecht [Faksimiledruck], Seite 50

BBA A 4245 BBA B 1159 (2019/10) Veg, Sebastian: Weidermann, Volker: Brechts Trümpfe : Er war einer der Fictions du pouvoir chinois : littérature, modernisme et dé- erfolgreichsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts, ein Ego- mocratie au début du XXe siècle / Sebastian Veg. – Paris : mane, ein Frauenverschlinger und Revolutionär. Ein poli- Éd. de l’École des Hautes Études en Sciences Sociales, 2009. tischer Künstler wider Willen. Der Filmemacher Heinrich – 381 S. : Ill. , 24 cm. – (En temps & lieux ; 2) Breloer holt Bertolt Brecht aus dem Klassikerverlies / Volker Weidermann ISBN 978-2-7132-2165-1 In: Der Spiegel. – Hamburg, 2019. – 10(2019), Seite 106- Darin: 109 : Illustrationen Veg, Sebastian: Entre réalisme socialiste et folklore chi- Kritik von Breloer, Heinrich: Brecht. Gemeinschaftspro- nois : le théâtre politique de Brecht et Lao She / Sebastian duktion der Bavaria Fernsehproduktion mit WDR, BR, Veg, Seite 55-70 SWR, NDR und ARTE für die ARD, 2019

DREIGROSCHENHEFT 4/2019 51 BBA B 30 (2019/4) BBA A 3851.2 Weinhold, Chris: Hoff nung im Widerspruch : zum dritten Wizisla, Erdmut: und letzten Mal erlebte Augsburg das Benjamin und Brecht : die Geschichte einer Freundschaft ; Brechtfestival unter der Leitung von Patrick Wengenroth / mit einer Chronik und den Gesprächsprotokollen des Zeit- Chris Weinhold schrift enprojekts “Krise und Kritik” / Erdmut Wizisla. – 2. In: Th eater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft 4 Aufl age. – Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2019. – 395, [32] (April 2019), Seite 67 : Illustration Seiten : Illustrationen. – (Suhrkamp-Taschenbuch ; 3454) Dokumente zum Zeitschrift enprojekt “Krise und Kritik” BBA A 5102 S. 289 – 327. – Chronik S. 329 – 348. – Siglen und Kurztitel BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Weisenborn, Günther: S. 349 – 350. – Literatur S. 351 – 375. – Verzeichnis der Ben- Bist du ein Mensch, so bist du auch verletzlich : ein Lese- jamin-Titel S. 377 – 379. – Verzeichnis der Brecht-Titel buch / Günther Weisenborn ; herausgegeben S. 380-383. – Personenregister S. 384 – 396 von Carsten Ramm. – 1. Aufl age. – Berlin : Verbrecher Ver- ISBN 978-3-518-39954-5 lag, 2019. – 276 Seiten : Illustration, 20 cm ISBN 978-3-95732-377-4 – ISBN 3-95732-377-0 BBA B 30 (2019/4) Zielke, Erik: Ich! / Erik Zielke BBA A 5103 In: Th eater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft 4 Weisenborn, Günther: (April 2019), Seite 72 : Illustration Memorial / Günther Weisenborn ; herausgegeben und mit Zu Feuchtwanger, Lion: Ein möglichst intensives Leben. einem biographischen Anhang versehen von Carsten Die Tagebücher. Berlin: Aufb au-Verlag, 2018 Ramm. – 1. Aufl age. – Berlin : Verbrecher Verlag, 2019. – 241 Seiten : Illustration BBA B 30 (2019/3) ISBN 978-3-95732-376-7 – ISBN 3-95732-376-2 Zielke, Erik: Onwards and no forgetting / Erik Zielke In: Th eater der Zeit. – Berlin, 1946-. – 74. Jahrgang, Heft 3 (März 2019), Seite 104-105 Zu Brecht, Bertolt: Th e collected Poems of Bertolt Brecht. Translated and edited by Tom Kuhn and David Constantine with the assistance of Charlotte Ryland. New York, London: Liveright Publishing Corporation, [2019]

LITERATURHINWEIS

Joachim Lucchesi hat unter dem Titel „Kre- und sein origineller, kraft voller Stil haben nek und Brecht, Mutmaßungen über eine mich seit jeher beeindruckt, und sein tief- schwierige Beziehung“ soeben einen Beitrag sinniges und unterhaltsames Stück Mann ist in dem Buch Ernst Krenek Studien Band 8 Mann, das am Kasseler Th eater aufgeführt veröff entlicht, auf den wir gerne hinweisen, wurde, während ich dort war, hatte mir sehr weil er sonst in der Brecht-Welt womöglich gut gefallen.“ Vorbehalte hat Krenek jedoch nicht ausreichend wahrgenommen würde. gegenüber Brechts politischer Haltung. Der Band ist unter das Th ema „Zeitgenos- senschaft ! Ernst Krenek und Kurt Weill im Im Ergebnis notiert Lucchesi, dass „ein dau- Netzwerk der Moderne“ gestellt, herausge- erhaft er Widerspruch deutlich“ geworden geben von Matthias Henke (Edition Argus, sei, „der den möglichen Weg zu einer Zu- ISBN 978-3-931264376). Lucchesi arbeitet sammenarbeit versperrt hat: Kreneks hohe heraus, dass im Unterschied zu Brecht, der Wertschätzung der poetischen Qualitäten sich schrift lich kaum zu Krenek geäußert Brechts wird durch den zähen Argwohn hat, dieser sich über Jahrzehnte mehrfach gegenüber dem vermuteten Polit-Hardliner mit Brecht auseinandersetzte (S. 26–34). und Quertreiber unter Kontrolle gehalten. Nur bedauern kann man diese nicht zu- Aus Kreneks Memoiren wird zunächst zi- stande gekommene Zusammenarbeit bei- tiert: „Ich hatte Brechts Experimente mit der Exilanten, sie hätte mit Sicherheit für großem Interesse, aber nicht ohne Beden- Aufsehen und weiteren Diskussionsstoff ken verfolgt. Seine dichterischen Qualitäten gesorgt.“ (mf)

52 DREIGROSCHENHEFT 4/2019 Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs Zeitraum: 29. August 2018 – 28. Februar 2019 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

A rchiv Bertolt-Brecht- Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Akademie der Künste Iliane Thiemann – Handschriftenbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Theaterdokumentation thiemann@adk( .de) Chausseestraße 125 Anett Schubotz, Julia Hussels – Sekretariat, audiovisuelle 10115 Berlin Medien, Fotoarchiv ([email protected]), ([email protected]) Telefon . (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Fax . (030) 200 57 18 33 Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Museum, Anna-Seghers- E-Mail . [email protected] Museum, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA A 5098 Pickhardt, Richard: “In der Nacht noch spät sangen die Arjomand, Minou: Telegrafendräht’ ...” : Lärmen, Schreien, Töne: Akustische Staged : show trials, political theater, and the aesthetics of Zeugen des Frontsterbens in Brechts früher Kriegslyrik / judgment / Minou Arjomand. – New York : Columbia Uni- Richard Pickhardt, Seite 27-50 versity Press, [2018]. - XV, 232 Seiten : Illustrationen Hillesheim, Jürgen: Woyzeck im “Himmel der Ent- ISBN 978-0-231-18488-5 täuschten” : zur frühesten Büchner-Rezeption Bertolt Darin: Brechts / Jürgen Hillesheim, Seite 51-64 Arjomand, Minou: Bertolt Brecht : poetic justice / Minou Arjomand, Seite 56-92 : Illustrationen Ried, Markus: “Orchestrion! Wie kann man ihn ohne Musik reden lassen!” : das Orchestrion als Symbol der ewigen Wiederkunft und als episierendes Stilmittel in der BBA A 5093 Jugendpoetik Brechts / Markus Ried, Seite 65-110 Aufricht, Ernst Josef: Parker, Stephen: ‘Erinnert ihr euch der peinlichen Schädel And the shark, he has teeth : a theater producer‘s notes / Ernst Josef Aufrict ; translated from the German by Benja- des Sokrates und Verlaine?’ : Bertolt Brechts “Baal” als Sa- min Bloch ; with an introduction by Marc Silberman. - tyrspiel / Stephen Parker, Seite 111-127 Rochester, N.Y. : Camden House, 2018. - XIII, 176 Seiten, 14 Gier, Helmut: Der “arme B.B.” als “Wasserfeuermensch” ungezählte Seiten : Illustrationen im Zeichen von Horaz und Schopenhauer : das Augsbur- ISBN 978-1-64014-017-2 - ISBN 1-64014-017-4 ger Exemplar der “Taschenpostille” / Helmut Gier, Sei- te 129-143 BBA A 5037 Kugli, Ana: Frauen, Männer und der Verfall der Liebe : Aufricht, Ernst Josef: eine Ursachenforschung im Lichte von Brechts Werk / Und der Haifisch, der hat Zähne : Aufzeichnungen eines Ana Kugli, Seite 145-167 Theaterdirektors / Ernst Josef Aufricht ; mit einem Nach- Lucchesi, Joachim: “Mach die Musik von damals nach wort von Klaus Völker. - Durchgesehene Neuausgabe. - Ber- …” : Weills neuer Ton in der Zusammenarbeit mit Brecht, lin : Alexander Verlag Berlin, 2018. - 292 Seiten : Illustrati- Seite 169-176 onen, 21 cm ISBN 978-3-89581-472-3 - ISBN 3-89581-472-5 – ISBN Krabiel, Klaus-Dieter: Bertolt Brecht und die Schauspiele- 978-3-89581-484-6 rin Carola Neher / Klaus-Dieter Krabiel, Seite 177-208 Krabiel, Klaus-Dieter: Ein chinesisches Rollbild, eine BBA A 5049 Postkarte Brechts aus London und sein Gedicht “Wehe!” Bertolt Brecht - zwischen Tradition und Moderne / heraus- / Klaus-Dieter Krabiel, Seite 209-218 : Illustrationen gegeben von Jürgen Hillesheim. - Würzburg : Königshausen Wizisla, Erdmut: Nomen nescio? : Bertolt Brechts Gedicht & Neumann, [2018]. - 357 Seiten : Illustrationen. - (Brecht für Sergej Tretjakow: “Ist das Volk unfehlbar?”, Seite 219- - Werk und Kontext ; Band 6) 223 ISBN 978-3-8260-6572-9 - ISBN 3-8260-6572-7 Darin: Koopmann, Helmut: Zeitzeuge Brecht : seine “Journal”- Hillesheim, Jürgen: Brechts lyrischer Erstling? : das “Lied Kommentare zum Weltgeschehen / Helmut Koopmann, vom Geierbaum” von 1912 / Jürgen Hillesheim, Seite 13- Seite 225-238 25 Mayer, Mathias: Brecht und die Macht der Ballade / Ma- thias Mayer, Seite 239-248

40 Dreigroschenheft 2/2019 Malinowski, Bernadette: “… und die Physiker haben ihr BBA A 5061 Lachen” : Karnevalisierung in Brechts “Galilei”-Fassungen Brecht, Bertolt: / Bernadette Malinowski, Seite 249-277 Leben des Galilei = Vita di Galileo / Bertolt Brecht ; a cura Wagner, Frank D.: Märchen für Dialektiker : Brechts und di Giuseppina Oneto ; traduzione di Emilio Castellani. - To- Benjamins Versuche über Kafka / Frank .D Wagner, Sei- rino : Einaudi, [2018]. - XXVI, 257 Seiten : 20 cm. - (ET te 279-299 classici) Text italienisch und deutsch Krause, Robert: Brechts und Adornos Kritik an Benja- ISBN 978-88-06-21909-3 mins “Baudelaire”-Essay - und dessen Lösungsversuche /

Robert Krause, Seite 301-319 A rchiv Bertolt-Brecht- BBA B 1208 Lipisivic‘kyj, Mykola: Brecht und Benjamin in ukrai- Brecht, Bertolt: nischer Übersetzung : zwei weit entfernte Rezeptionswege Morderstvo w szybie windy / Bertolt Brecht, Walter Benja- zweier enger Freunde / Mykola Lipisivitskyi, Seite 321- min ; drzeworyty: Steffen Thiemann ; tłumaczenie: Artur 336 Kożuch. - Kraków : Lokator, 2018. - 32 Blatt, 5 Seiten Hartl, Anja: ‘Finstere Zeiten’ : post-brechtsche Dialektik ISBN 978-83-63056-53-7 im Werk von Caryl Churchill / Anja Hartl, Seite 337-357 Darin: Wizisla, Erdmut: Posłowie / Erdmut Wizisla, Seite [2-5] BBA A 5053 Thiemann, Steffen: Uff, ojej, auć, hmm, czyli morderstwo Bienert, Michael: Brechts Berlin : literarische Schauplätze / z przypisami / Steffen Thiemann, Seite [5] Michael Bienert. - 1. Auflage. - Berlin : Verlag für Berlin- Brandenburg, 2018. - 199 Seiten : Illustrationen, Karten BBA B 30 (2018/10) ISBN 978-3-947215-27-0 - ISBN 3-947215-27-4 Brecht, Bertolt: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe oder Reich und reich gesellt sich gern : ein Greuelmärchen. BBA A 5095 Textauszug / Bertolt Brecht Brecht, Bertolt: In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Brecht and the writer‘s workshop : Fatzer and other dra- Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, matic projects / Bertolt Brecht ; edited by Tom Kuhn and Heft Nr. 10 (Oktober 2018), Seite 56-67 Charlotte Ryland. - London : Methuen Drama, Bloomsbury Publishing, 2019. - 391 pages : illustrations, 22 cm. - (World BBA B 1211 classics) Brecht, Bertolt: ISBN 9781474273282 - ISBN 9781474273329 – ISBN Se os tubarões fossem homens / Bertolt Brecht ; ilustrações 1474273289 - ISBN 1474273327 de Nelson Cruz ; tradução de Christine Röhrig. - Curitiba : olhodevidro, [2018]. – 48 ungezählte Seiten : Illustrationen, BBA A 5077 28 cm Brecht, Bertolt: ISBN 978-85-93234-02-6 Brecht i udvalg / Bertolt Brecht ; udvalgt og oversat af Reg- nar Mandsbjerg. - 1. udgave, 1. oplag. - [København] : Det BBA A 5086 Poetiske Bureau, 2018. - 638 Seiten : 21 cm. - (Bureauets Brecht, Bertolt: klassikerbibliotek) Sveta Ivana klavniška / Bertolt Brecht ; prevod Mojca Kra­ ISBN 978-87-93653-44-3 njc ; spremna beseda Aldo Aldo Milohnić - Ljubljana : Založba, 2018. - 133 Seiten : 21 cm. - (Zelena zbirka) BBA A 5065 Beilage: Postkarte mit Inszenierungsfoto des Stückes in Brecht, Bertolt: Mailand, Piccolo Teatro 1970/71 The collected poems of Bertolt Brecht / Bertolt Brecht ; ISBN 978-961-257-095-8 translated and edited by Tom Kuhn and David Constantine with the assistance of Charlotte Ryland. - First edition. - BBA A 5059 New York : Liveright Publishing Corporation, [2019]. - XX, Brecht, Bertolt: 1286 pages Tredje rikets fruktan och elände / Bertolt Brecht ; översätt- ISBN 978-0-87140-767-2 ning: Ulf Peter Hallberg ; utgivare: Ulf Peter Hallberg, Sver- ker Michelsen ; kommentarer: Ulf Peter Hallberg, Kent BBA A 5087 Sjöström. - Höganäs : Spleen, 2018. - 211 sidor : Illustrati- Brecht, Bertolt: onen Històries de calendari / Bertolt Brecht ; traducció de Feliu Beilage: Flyer zur Inszenierung Formosa. - Primera edició. - Martorell : adesiara editorial, ISBN 9789163986796 - ISBN 9163986795 octubre del 2018. - 143 Seiten : 21 cm. - (Col·lecció D’ací i d’allà ; 67) BBA A 5088 ISBN 978-84-16948-29-1 Brecht, Bertolt: War primer / Bertolt Brecht ; translated and edited with an afterword and notes by John Willett. - London ; Brooklyn, NY : Verso, 2017. - 104 Seiten : 24 cm

Dreigroschenheft 2/2019 41 ISBN 978-1-78478-208-5 - ISBN 1-78478-208-4 Gespräche 1: Lehrstück als Selbstverständigung : Fremd- heit, Gewaltfrage und politische Perspektive in Text, BBA B 826 (266) Spielprozess und Aufführung (mit Musik) / Marianne Brecht gebrauchen / herausgegeben von Clemens Kammler. Streisand, Hans-Thies Lehmann, Gerd Koch, Michael - Seelze : Friedrich, November 2017. – 64 Seiten : Illustrati- Wehren, Florian Vaßen, Helene Varopoulou, Clemens- onen. - (Praxis Deutsch ; 266, 44. Jahrgang) Carl Härle, Milena Massalongo, Florian Thamer, Tina Darin: Wellmann, Seite 71-81 : Illustration Kammler, Clemens: Brecht gebrauchen / Clemens Kamm- Koch, Gerd: Von Brechts “Me-Ti” ausgehend : Gedanken

A rchiv Bertolt-Brecht- ler, Seite 4-10 : Illustrationen zum Produzieren, zur Produktivität / Gerd Koch, Sei- Baurmann, Jürgen: Was ein Kind gesagt bekommt : Sprü- te 83-92 : Illustration che und Ansprache von Erwachsenen / Jürgen Baurmann, Koch, Gerd: Über das Ingang-Setzen einer ‘Schreib-Spiel- Seite 11-15 : Illustration Maschine’ : Kollektive Produktion einer 3-Minuten-Sze- Müller, Astrid: “Der Schneider von Ulm”: Aus Niederla- ne, bestehend aus Dialog, Kommentar, Rede, Chor im gen lernen / Astrid Müller, Seite 16-21 : Illustrationen Rahmen eines wissenschaftlichen Seminars zu Bertolt Brechts Lehrstücken / Gerd Koch, Seite 93-100 Wrobel, Dieter: Ziffel und Kalle: Ein “Selbstgespräch zu zweit” : Erster Dialog der Flüchtlingsgespräche: Nachden- Ruping, Bernd: Das Lehrstück als leibhaftiger Diskurs : ken über Exil, Flucht und über Brecht / Dieter Wrobel, zur praktischen Archäologie der Theaterpädagogik / Seite 22-27 : Illustrationen Bernd Ruping, Seite 101-128 : Illlustrationen Brand, Tilman von: Gespräche über Bäume / Tilman von Gespräche 2: Produktion und Reproduktion, Kreativität Brand, Seite 28-37 : Illustrationen und Autopoiesis : Lehrstück im Wärme- und Kältestrom, als Tragödie, Zeremonie und Ereignis. / Forian Vaßen, Abraham, Ulf: “Die Bestie” / Ulf Abraham, Seite 38-44 : Gerd Koch, Knut Hirche, Milena Massalongo, Michael Illustrationen Wehren, Hans-Thies Lehmann, Marianne Streisand, Tina Tophinke, Doris: Der Zeilenumbruch als lyrisches Zei- Turnheim, Florian Tammer, Till Nitschmann, Helene chen bei Brecht / Doris Tophinke, Seite 45-49 Varopoulou, Clemens-Carl Härle, Werner Waas, Sei- Feilke, Helmuth: Aus Brechts Gesten lernen : “Vom armen te 129-139 B.B.”, zwei “Keunergeschichten” und Szenen aus “Furcht Massalongo, Milena: Stücke ± Lehre. Übungen zur mate- und Elend des Dritten Reiches” / Helmuth Feilke, Sei- riellen Kritik : Wo wir immer noch in derselben Zeit wie te 50-60 : Illustrationen Brecht stecken: die allgemeine Dressur und die Unlust zum Lernen / Milena Massalongo, Seite 141-163 BBA A 5040 Härle, Clemens-Carl: Arbeit und Einverständnis : zur Brecht gebrauchen : Theater und Lehrstück – Texte und Me- Form des Lehrstücks / Clemens-Carl Härle, Seite 165- thoden / herausgegeben von Milena Massalongo, Florian 184 Vaßen, Bernd Ruping. – Berlin ; Milow ; Strasburg : Schibri- Gespräche 3: Lehre oder Erfahrung im Lehrstück. : Lehr- Verlag, [2016]. - 436 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, stück als Text, Methode und Theaterpraxis, Theater als 624 g. - (Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik ; Band gemeinsame Aktivität und als ‘Gabe’ / Florian Vaßen, 15) Hans-Thies Lehmann, Michael Wehren, Marianne ISBN 978-3-86863-172-2 - ISBN 3-86863-172-0 Streisand, Till Nitschmann, Helene Varopoulou, Sei- Darin: te 185-191 : Illustrationen Massalongo, Milena: Bertolt Brechts Lehrstücke: “Texte, die auf Geschichte warten” : Villa Vigoni-Gespräche über Streisand, Marianne: Lehrstückprozess bei Brecht und Lehrstück, Theater und Politik / Milena Massalongo/Flo- Reformpädagogik / Marianne Streisand, Seite 193-218 : rian Vaßen, Seite 9-17 : Illustrationen Illustrationen Massalongo, Milena: Texte und Gespräche : eine dialo- Iunker, Finn: “Man hätte wohl das Recht, einen alten gische Struktur / Milena Massalongo/Bernd Ruping/Flo- Menschen zu töten.” : die “Jasager”-Protokolle / Finn Iun- rian Vaßen, Seite 19-30 ker, Seite 219-241 : Illustrationen Enthält: Protokolle über den “Jasager” BBA 407/13, BBA Vaßen, Florian: Thesen zu Bertolt Brechts Lehrstück- 407/14, BBA 407/22-25 [Faksimiledrucke] Konzeption : Theaterpraxis als Selbstverständigung und Potentialität / Florian Vaßen, Seite 31-32 Gespräche 4: Reformpädagogik, Erlebnis, Erfahrung und Trauma : Kritik und Zweifel, Apparat und Institution, Martin, Thomas: Brecht. Spätes Porträt / Thomas Martin, Lehren und Lernen, politisch Theater machen versus po- Seite 33-36 : Illustration litisches Theater machen, theatrale Technik und Spielmo- Vaßen, Florian: Lehrstück und Alterität : Selbstverständi- dell / Michael Wehren, Marianne Streisand, Gerd Koch, gung und politisch-ästhetischer Lernprozess / Florian Milena Massalongo, Hans-Thies Lehmann, Florian Va- Vaßen, Seite 37-55 ßen, Clemens-Carl Härle, Florian Thamer, Helene Varop- Massalongo, Milena: Weder die Kunst noch der Zuschau- oulou, Tina Turnheim, Till Nitschmann, Joshua Wicke, er : das “Publikum” ist der Feind und muss aufhören / Seite 243-253 : Illustrationen Milena Massalongo, Seite 57-69 Ponzi, Mauro: Politik und Experiment in Bertolt Brechts Lehrstücken : Brechts Marxismus, Seite 255-269

42 Dreigroschenheft 2/2019 Turnheim, Tina: Aufstand in der Küche : zur Bedeutung Enthält: Helmut Heißenbüttel empfiehlt zum Lesen: der sozialen Reproduktion in Brechts “Die Mutter” / Tina “Dreigroschenroman” von Bertolt Brecht ; Wann ist Mu- Turnheim, Seite 271-288 : Illustrationen sik dumm? Eisler, Brecht und die politisch engagierte Fiorentino, Francesco: Unterbrechen, Wiederholen, Dar- Kunst ; Der Krimileser, der Dramen schrieb. Bertolt stellen : über Brechts Lehrstück “Die Massnahme” / Brechts ›Arbeitsjournal‹ und seine Kritiker ; [Helmut Hei- Francesco Fiorentino, Seite 289-301 ßenbüttel über das “Arbeitsjournal 1938-1955” von Ber- tolt Brecht] ; [Helmut Heißenbüttel über Bertolt Brechts Wehren, Michael: “Tests testen Tests” : Anmerkungen zur “Tagebücher 1920-1922”, “Autobiografische Aufzeich- Logik der Prüfung in Brechts Lehrstücken, Seite 303-321 nungen 1920-1954” und Kurt Schwitters’ “Wir spielen, bis Müller-Schöll, Nikolaus: Theater als Arbeit am Bösen : ein uns der Tod abholt. Briefe aus fünf Jahrzehnten”] ; “Ver- A rchiv Bertolt-Brecht- Lehrstück nach Brecht: Heiner Müllers “Der Horatier”, bietet nur der Kälte, kalt zu sein.” Über Brechts Gedichte Seite 323-338 aus dem Nachlass Gespräche 5: Lehrstück und Apparat : Wiederholung und Künzel, Christine: V-Effekte und andere Versuche, die Zeitlichkeit, “Massemenschen” und Anthropogenese. Wirklichkeit zu bewältigen : Gisela Elsner und Bertolt Tragik und Sterbelehre, Grenzüberschreitung und Über- Brecht / Christine Künzel, Seite [59]-66 tretungsmodell / Knut Hirche, Michael Wehren, Gerd Mindt, Carsten: Die “Befreiung von dem Zwang, Hypno- Koch, Hans-Thies Lehmann, Mauro Ponzi, Florian Va- se auszuüben” : Zusammenhänge zwischen einer narra- ßen, Marianne Streisand, Seite 339-344 : Illustrationen tiven und theatralen Strategie der Verfremdung / Carsten Tunk, Ehrich: Lernstück : Widmung zunächst / Ehrich Mindt, Seite [69]-78 Tunk, Seite 345-362 Niehaus, Judith: Verfremdete und verfremdende Schrift Waas, Werner: Das Lehrstück aus der Subjektive : Februar bei Gisela Elsner und Bertolt Brecht / Judith Niehaus, Sei- 2015, Villa Vigoni, ein Impulsreferat / Werner Waas, Sei- te [81]-96 te 363-374 : Illustrationen Schuller, Sebastian: “Die Säure der materialistischen Ge- Gespräche 6: die Institution des Theaters und das Lehr- schichtsauffassung.” : zur Literatur des eingreifenden stück : Erfahrungstransfer zwischen Zuschauen und Spie- Denkens bei Bertolt Brecht und Gisela Elsner / Sebastian len, Theaterpädagogik und künstlerischer Arbeit, Sponta- Schuller, Seite [99]-116 neität und Versuchsanordnung / Joshua Wicke, Werner Bivens, Hunter: Bertolt Brecht‘s cruel optimism or, what Waas, Till Nitschmann, Hans-Thies Lehmann, Florian are socialist affects? / Hunter Bivens, Seite [119]-136 Vaßen, Knut Hirche, Milena Massalongo, Seite 375-380 : Illustrationen Weidauer, Friedemann: Reinigung der Gefühle? : Brecht, Chaplin und Empathie in Film und Theater / Friedemann Thamer, Florian: Eine Frage der -Stellung : Ergänzungen Weidauer, Seite [139]-152 zum “Theater der Sorge” als zeitgemäße Lehrstückpraxis / Florian Thamer, Seite 381-391 : Illustrationen Dial, Joseph: Recycling Lenin : the role of Lenin‘s “The Imperalist War: the Struggle against Social-Chauvinvism Häckermann, Andreas: Ich scheisse auf die Ordnung der and Social Pacifism” in Brecht’s “Neue Dramatik” / Joseph Welt : 36h für ein neues Handbuch der Lebenskunst der Dial, Seite [155]-176 jungen Generation / Andreas Häckermann/Joshua Wi- cke, Seite 393-400 Peters, Paul: Celan als Rekonfigurierung Brechts / Paul Peters, Seite [179]-209 Lehmann, Hans-Thies: Zukunft des Lehrstücks . (d h. Lernstücks) / Hans Thies Lehmann/Helene Varopoulou, Revermann, Martin: Bert‘s bard : (re)assessing Brecht‘s Seite 401-418 : Illustrationen translation of Shakespeare‘s “” / Martin Rever- mann, Seite [211]-229 : Illustration Lehmann, Hans-Thies: Hans-Thies Lehmann und Helene Varopoulou schreiben an Brecht / Hans-Thies Lehmann Wessendorf, Markus: A Brechtian reinterpretation of und Helene Varopoulou, Seite 419-424 Thomas Cromwell : Hilary Mantel‘s novels “Wolf Hall” and “Bring up the bodies” / Markus Wessendorf, Seite [231]-247 BBA A 821 (43) The Brecht Yearbook / Volume editor: Markus Wessendorf. Schröder, Richard: Brecht, Galilei, das Fernrohr und die - Rochester, New York ; Woodbridge, Suffolk : Camden Bibel / Richard Schröder, Seite [249]-276 House, 2018. - XIV, 335 Seiten : Illustrationen. - (The Brecht Plass, Ulrich: Patronizing the crisis : Bernd Stegemann‘s yearbook ; 43) ISBN 978-0-9851956-6-3 dramaturgy of critical realism and authoritarian populism Darin: / Ulrich Plass, Seite [279]-289 Steinweg, Reiner: Editionsbericht: “Die Ausnahme und Wei, Zhang: In the Brechtian spirit of independent die Regel” / Reiner Steinweg, Seite [1]-3 thought : an interview with Li Jianming / Zhang Wei, Brecht, Bertolt: Die Ausnahme und die Regel (Lehrstück- Seite [291]-303 : Illustrationen fassung mit zwei Chören, hrsg. von Reiner Steinweg) / Bertolt Brecht ; hrsg. von Reiner Steinweg, Seite [5]-31 Heißenbüttel, Helmut: Zeitungs- und Radiorezensionen von Brechts Werk / Helmut Heißenbüttel (1921-96), Sei- te [33]-56

Dreigroschenheft 2/2019 43 BBA A 5094 BBA A 5055 (2018) Breloer, Heinrich: Grunow, Karen: Zwischen Weigel und Wellen : Vera Ten- Brecht : Roman seines Lebens / Heinrich Breloer ; Mitarbeit: schert, die frühere Fotografin des Berliner Ensembles, lebt Rainer Zimmer. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019. - 527 in der Gemeinde am Mellensee / Karen Grunow Seiten : Illustrationen, 22.7 cm x 16.5 cm In: Heimatjahrbuch für den Landkreis Teltow- Fläming / ISBN 978-3-462-05198-8 - ISBN 3-462-05198-9 hrsg. vom Kulturamt des Kreises Teltow- Fläming. - Lu- ckenwalde, 1994-. - 25. Jahrgang, 2018, Seite 32-36 : Illustra- BBA A 5092 tionen

A rchiv Bertolt-Brecht- Bunge, Hans: Bù lái xī tè yīnyuè wénhuà = Brecht, music, culture / Hanns BBA B 30 (2018/10) Eisler in conversation with Hans Bunge. - Xiamen Shi : Xia- Haratischwili, Nino: Der Krieg ist aus, fürchtet den Frieden : men da xue chu ban she, 2018. - II, IV, 342 Seiten : Illustra- welches Theater braucht der Mensch, um sich und die Welt tionen zu meistern? Eine Auseinandersetzung mit Brecht in zerris- ISBN 978-7-5615-6929-0 senen Zeiten/ von Nino Haratischwili In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft BBA B 441 (2018/10) Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 2018. - 73. Jahrgang, Burckhardt, Barbara: Glotzt nicht so romantisch! : Lars Heft Nr. 10 (Oktober 2018), Seite 26-30 : Illustrationen Eidinger zitiert Bertolt Brecht in Joachim A. Langs Film “Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm” / Barbara BBA B 30 (2019/1) Burckhardt Hayner, Jakob: Geschichten vom Herrn H. : Bertolt Brecht, In: Theater heute. - Berlin, 1960-. - 59. Jahrgang, Nr. 10 (Ok- Meister der Unzucht und Führer der Konterrevolution / tober 2018), Seite 78-79 : Illustration Jakob Hayner In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft BBA B 30 (2018/11) Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. 74. Jahrgang, Decker, Gunnar: Knallbunte Operette : Joachim A. Langs Heft 1 (Januar 2019), Seite 67 “Mackie Messer. Brechts Dreigroschenfilm” wirkt trotz Starbesetzung wie aufgeblasener Filmindustriekitsch / BBA B 30 (2019/1) Gunnar Decker Hayner, Jakob: Mit formidablem rechten Haken : Berliner In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Ensemble: “Der Lebenslauf des Boxers Samson-Körner” Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, (UA) von Bertolt Brecht / Jakob Hayner Heft 11 (November 2018), Seite 68 : Illustration In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. 74. Jahrgang, BBA B 851 (66) Heft 1 (Januar 2019), Seite 39-41 : Illustration Dümling, Albrecht: Hanns Stein singt Hanns Eisler : CD: Eisler Brecht Canciones. Hanns Stein, Tenor, Cirilo Vila BBA B 30 (2018/10) Klavier. Academia Chilena de Bellas Artes / Albrecht Düm- Hayner, Jakob: Das Stück der Stunde : Bertolt Brechts “Die ling Rundköpfe und die Spitzköpfe” gelesen als politisches und In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen philosophisches Programm eines Durchbruchs zum Realen Hanns-Eisler-Gesellschaft. - Saarbrücken, 1996-. - 66 (Ok- / Jakob Hayner tober 2018), Seite 46 In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, BBA B 738 (2019/1) Heft Nr. 10 (Oktober 2018), Seite 55 Falentin, Andreas: Hannele, Hänsel und die Folgen : ein kurzer Versuch über den Gefühlshaushalt des Theaters einst BBA A 5076 und jetzt / Text_Andreas Falentin. Hertig, Hans Peter: In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Von Arthur Miller via Simone de Beauvoir zu Duke Elling- Bundesverband der Theater und Orchester. - Hamburg, ton : eine Kulturgeschichte in 12 Begegnungen / Hans Peter 1909-. - 90. Jahrgang, 1 (Januar 2019), Seite 34-35 : Illustra- Hertig. - Erste Auflage. - Zürich : rüffer & rub Sachbuchver- tion lag GmbH, 2018. - 295 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-906304-32-8 - ISBN 3-906304-32-9 BBA A 5058 Darin: Feuchtwanger, Lion: Hertig, Hans Peter: Politik und Theater : Jean-Paul Sartre Ein möglichst intensives Leben : die Tagebücher / Lion und Bertolt Brecht / Hans Peter Hertig, Seite 72-92 : Illus- Feuchtwanger ; herausgegeben von Nele Holdack, Marje trationen Schuetze-Coburn und Michaela Ullmann unter Mitarbeit Hertig, Hans Peter: Unter dem Birnbaum : Bertolt Brecht von Anne Hartmann und Klaus-Peter Möller. - 1. Auflage. und Walter Benjamin / Hans Peter Hertig, Seite 93-112 : - Berlin : Aufbau, 2018. - 639 Seiten : Illustrationen, 22 cm x Illustrationen 12.8 cm Hertig, Hans Peter: Passagen : Walter Benjamin und Han- ISBN 978-3-351-03726-0 - ISBN 3-351-03726-0 nah Arendt / Hans Peter Hertig, Seite 113-134 : Illustrati- onen

44 Dreigroschenheft 2/2019 BBA A 5097 BBA B 1213 (2019/2) Irgendwas mit Büchern : Erdmut Wizisla im Gespräch / he- Krimi mit V-Effekt : Tatsachenreihe. Wie Brecht und Benja- rausgegeben von Matthias Bormuth. - Warmbronn : Verlag min einen Krimi schreiben wollten / kp. Ulrich Keicher, 2018. - 40 Seiten : Illustration, 14 cm x 23 In: Print. - Köln, 1979-. – Februar 2019, Seite 29 : Illustrati- cm on Darin: Hörspiel, WDR 3, 14. Februar ; kostenloser Download: hoer­ Wizisla, Erdmut: Benjamin und Brecht : wie es zu einem spiel.wdr.de Buch kam / Erdmut Wizisla, Seite [4]-11

Das Gespräch / Matthias Bormuth ; Erdmut Wizisla, Sei- BBA A 5027 A rchiv Bertolt-Brecht- te [12]-[39] Laxheit in Fragen geistigen Eigentums : Brecht und Urhe- berrecht / Annett Gröschner und Christian Hippe (Hg.). - 1. Auflage. - Berlin : Verbrecher Verlag, 2018. - 225 Seiten. - BBA A 5096 (lfb texte ; 7) Jürgens, Martin: ISBN 978-3-95732-276-0 - ISBN 3-95732-276-6 Herz an Zunge : Gedichte / Martin Jürgens. - Erstausgabe. - Darin: [Niederstetten] : Günther Emig, 2018. - 100 Seiten. - (Editi- Braucht das moderne Theater ein neues Urheberrecht? : on Hammer + Veilchen) der Skandal um Castorfs “Baal”-Inszenierung und seine ISBN 978-3-921249-30-7 - ISBN 3-921249-30-9 Folgen / Peter Laudenbach im Gespräch mit Sebastian Darin: Baumgarten, Carl Hegemann, Rupprecht Podszun und Jürgens, Martin: Im Tone des B. B. / Martin Jürgens, Sei- Klaus Völker, Seite 11-37 te 89 Olenhusen, Albrecht Götz von: “Literatur im Prokrustes- bett” : Statement / von Albrecht Götz von Olenhusen, Sei- BBA A 5075 te 38-47 Kindt, Tom: Brecht und die Folgen / Tom Kindt. - Stuttgart : J.B. Metzler Alles nur geklaut? Plagiatsvorwürfe gegen Brecht : Jörg Verlag, 2018. - 153 Seiten Magenau im Gespräch mit Philipp Theisohn und Alb- ISBN 978-3-476-04576-8 recht Götz von Olenhusen, S. 48-75 Kebir, Sabine: “Geben und Nehmen im Brecht-Kollektiv” : BBA B 1212 Statement / von Sabine Kebir, Seite 77-85 Kino der Moderne : Film in der Weimarer Republik / he- Kolbe, Uwe: “Brechts Kunst der Übervorteilung” : State- rausgegeben von der Kunst- und Ausstellungshalle der ment / von Uwe Kolbe, Seite 86-91 Bundesrepublik Deutschland, Bonn und der Kinemathek, Marten, Jürgen: “Bertolt Brecht – eine urheberrechtliche Berlin ; Katalogkonzept Kristina Jaspers, Annika Schaefer ; Fußnote” : Statement / von Jürgen Marten, Seite 92-98 Redaktion Maurice Lahde. - Dresden : Sandstein-Verlag, [2018]. – 195 Seiten : Illustrationen, 28 cm x 24.5 cm Wer schrieb Brechts Texte? Selfmademan vs. Co-Autor- ISBN 978-3-95498-436-7 - ISBN 3-95498-436-9 schaften : Sonja Hilzinger im Gespräch mit Sabine Kebir, Uwe Kolbe und Jürgen Marten, Seite 99-125 Darin: Dümling, Albrecht: Musik / Albrecht Dümling, Seite 100- Urheber[B]recht : Künstlerische Visionen für Brechts 105 : Illustrationen Werke nach dem Ablauf der urheberrechtlichen Schutz- frist im Jahr 2027 : Position friendly fire: “Brecht 2027. Jaspers, Kristina: Literatur / Kristina Jaspers, Seite 106- Copy: right”, Seite 128-131 111 Enthält: Brecht, Bertolt: Drei im Turm (BBA 1128/01) Künstlerische Visionen für Brechts Werke nach dem Ab- (Faksimiledruck) lauf der urheberrechtlichen Schutzfrist im Jahr 2027 : Po- sition Alexander Karschnia [andcompany&Co]: “Brecht Aurich, Rolf: Politik / Rolf Aurich, Seite 130-135 : Illustra- den Weltrekord”, Seite 132-135 tionen Künstlerische Visionen für Brechts Werke nach dem Ab- lauf der urheberrechtlichen Schutzfrist im Jahr 2027 : Po- BBA B 1214 sition LIGNA: “Der Lindberghflug / Der Flug der Lind- Koepjohann´sche Stiftung: berghs / Der Ozeanflug – ein Inszenierungsvorschlag”, 225 Jahre Koepjohann‘sche Stiftung : Festschrift zum Stif- Seite 136-144 tungsjubiläum. - [Berlin] : Koepjohann´sche Stiftung, [2017]. - 74 Seiten : Illustrationen, Karte, 32 cm x 23 cm Puschke, Cornelius: Urheber[B]recht : Cornelius Puschke Darin: im Gespräch mit Esther Slevogt sowie mit Ole Frahm, Kotzur, Marlene: Helene Brecht-Weigel / Dr. Marlene Alexander Karschnia, Torsten Michaelsen und Michael Kotzur, Seite 32-33 : Illustration Wehren, Seite 145-158 Feyerabend, Wolfgang: Die Filmkabine : Albrechtstrasse Wie hat ein zeitgemäßes Urheberrecht auszusehen? : über 15 / Wolfgang Feyerabend, Seite 44-45 : Illustration die Geschichte des Urheberrechts, das komplizierte Ver- hältnis der Autorinnen und Autoren zu ihren Rechten, die Novellierung des Urheberrechts und die Ausschüttungs- praxis der VG Wort, über das Collagieren und Remixen von Texten - und natürlich über Brecht / Annett Grösch-

Dreigroschenheft 2/2019 45 ner im Gespräch mit Katharina de la Durantaye, Rainer BBA A 5047 Dresen, Ulrike Almut Sandig, Jörg Sundermeier und Re- Nouwens, Petrus H.: gula Venske, Seite 159-216 Hans Jürgen Syberberg und das Modell Nossendorf : Räume und Figuren ohne Ort und Zeit / Petrus H. Nouwens. - Aa- BBA B 1210 chen : Shaker Verlag, 2018. - xi, 368 Seiten : Illustrationen, Das letzte Bild : Fotografie und Tod = The last image. / He- 24 cm rausgegeben von Felix Hoffmann, Friedrich Tietjen. - Dissertation, Universität Amsterdam, 2011 1. Auflage. - Leipzig : Spector Books ; Berlin : C/O Berlin ISBN 978-3-8440-5867-3 - ISBN 3-8440-5867-2 Darin: A rchiv Bertolt-Brecht- Foundation [2018]. - 319 Seiten Text deutsch und englisch Nouwens, Petrus H.: Die Zusammenkunft zweierlei Idea- 201812 ISBN 978-3-95905-276-4 - ISBN 3-95905-276-6 listen : Richard Wagner und Bertolt Brecht und ihre Funk- Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Das tion für die Syberbergsche Ästhetik / Petrus Nouwens, letzte Bild - Fotografie und Tod / The Last Image - Photo- Seite 29-91 : Illustrationen graphy and Death“, 8. Dezember 2018 - 3. März 2019 Darin: BBA A 4565 (6) Brecht, Bertolt: [Kriegsfibel, Auszüge] : “Die Herren rau- Organisation/Organisierung / herausgegeben von Matthias fen um dich, schöne Schöpfung”, “Hier sitz ich, haltend Naumann, Kevin Rittberger. - Berlin : Neofelis Verlag, meinen armen Kopf”, “Oh Stimme aus dem Doppeljam- [2018]. - 230 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm. - (Mül- merchore”, “Such nicht mehr, Frau: du wirst sie nicht heimer Fatzerbücher ; 6) mehr finden” / Bertolt Brecht, Seite 231- 235 [Faksimile- ISBN 978-3-95808-155-0 - ISBN 3-95808-155-X drucke] Mülheimer Fatzer Tage <2017, Mülheim an der Ruhr> Broomberg, Adam: War Primer 2, 2011 [Auszüge] : “Stop Darin: searching, woman: you will never find them”, “Our mas- Naumann, Matthias: Organisation / Organisierung / ters fight to have you, lovely creature”, “O voice of sorrow Matthias Naumann / Kevin Rittberger, Seite 7-16 from the double choir”, “I‘m left to sit here holding my Bewernitz, Torsten: Scheitern und neues Beginnen / Tor- poor head” / Adam Broomberg & Oliver Chanarin, sten Bewernitz, Seite 18-32 Seite 236-243 [Faksimiledrucke] Rittberger, Kevin: “Zusammen müssten sie eigentlich un- widerstehlich sein” : Kevin Rittberger im Gespräch mit BBA A 5035 Frigga Haug über Herrschaftsknoten, die Vier-in-einem- Material Müller : das mediale Nachleben Heiner Müllers / Perspektive und das transformatorische Projekt der Lin- Stephan Pabst und Johanna Bohley (Herausgeber). - Erste ken / Kevin Rittberger im Gespräch mit Frigga Haug, Auflage. - Berlin : Verbrecher Verlag, 2018. - 474 Seiten. - Seite 33-50 (lfb Texte ; 6) Rittberger, Kevin: Von der Internationalen in Basel 1869 ISBN 978-3-95732-274-6 - ISBN 3-95732-274-X bis zur kommunistischen Idee im 21. Jahrhundert / Kevin Rittberger im Gespräch mit Alain Badiou ; aus dem Fran- BBA A 5052 zösischen übersetzt von Corinna Popp, Seite 51-63 Musik : ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte / herausgege- (Theater Basel im März 2016, überarbeitet im Februar ben von Tobias Bleek und Ulrich Mosch ; die Autoren: 2018) Claire Badiou [und 17 weitere]. - Kassel : Bärenreiter ; Leip- zig : Henschel, [2018]. - XI, 397 Seiten : Illustrationen, No- Naprushkina, Marina: Wer, wenn nicht wir / Marina Na- tenbeispiele prushkina, Seite 66-80 : Illustrationen ISBN 978-3-7618-2233-3 - ISBN 978-3-89487-933-4 “Der größte Erfolg besteht darin, dass wir es nicht akzep- Darin: tieren, zu schweigen.”: Gespräch mit dem Buchautor und Bork, Camilla: Zum Abendbrot erklingt Beethoven : Mu- Aktivisten Emmanuel Mbolela, Juni 2018 / Fragen und sik im Radio / Camilla Bork, Seite 282-283 : Illustration Übersetzung aus dem Französischen: Alexander Behr, Bork, Camilla: Eine Oper über die Oper : Brecht und Seite 81-90 Weills “Dreigroschenoper” / Camilla Bork, Seite 292-293 : Biehl, Janet: Demokratie organisieren : von Bookchin Illustrationen. über Öcalan zur Rojava-Revolution / Janet Biehl ; aus dem Englischen von Madlaina Bröhm, Seite 92-105 BBA B 851 (66) Demokratischer Konföderalismus im Krieg : Rojava nach Nørregaard, Hans Christian: Brechts Svendborger Gedichte der türkischen Besetzung von Afrin / Matthias Naumann / Hans Christian Nørregaard. im Gespräch mit Kerem Schamberger, Anfang Juni 2018, In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Seite 106-116 Hanns-Eisler-Gesellschaft. - Saarbrücken, 1996-. - 66 (Ok- Beron, Michael: Fragen “was? wem? nützt.” : Kommentar tober 2018), 2018, Seite 28-30 : Illustrationen zur Frage, wie man der ‘Neuen Rechten’ auf der Bühne Enthält: Titel der Schlusskorrektur des Prager Satzes, Titel (nicht) begegnen muss / Michael Beron / Kevin Rittberger der Kopenhagener Erstausgabe [Faksimiledrucke] / Tina Turnheim, Seite 118-144 “Die meisten von uns wussten noch nicht mal, dass man seine Abgeordneten treffen kann.” / Gespräch zwischen

46 Dreigroschenheft 2/2019 Kevin Rittberger und Lisa Jopt, Seite 145-[155] : Illustrati- Rienäcker, Gerd: Ruth Berghaus inszeniert Paul Dessau / onen Gerd Rienäcker, Seite [85]-98 Naumann, Matthias: “Fatzer” - eine theatrale Refragmen- Kelly, Elaine: Ruth Berghaus and the rise of post-Brech­ tisierung / Matthias Naumann im Gespräch mit Jürgen tian opera / Elaine Kelly, Seite [99]-114 Kuttner, Seite 159-175 : Illustrationen Bergmann, Tobias: how to be we : Die folgenden Auszüge BBA B 851 (66) entstammen dem BERGMANN/GILLES Fragment. Die- Schebera, Jürgen: “Schweyk ist wie der Mond, ganz rund, ser mehrere tausend Seiten umfassende Text dokumen- ganz Lachen” : Hanns Eislers Zusammenarbeit mit Roger tiert den Probenprozess der Performance how to be we ; Planchon / Jürgen Schebera A rchiv Bertolt-Brecht- Premiere 14. Juli 2017, Ringlokschuppen Ruhr / Berg- In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen mann / Gilles, Seite 181-[211] : Illustrationen Hanns-Eisler-Gesellschaft. - Saarbrücken, 1996-. - 66 (Ok- Albrecht, Melanie: Go! Fatzer! Go! : Auszüge aus den Pro- tober 2018), Seite 20-23 : Illustrationen duktionsnotizen, Material / von Michael Wehren und Melanie Albrecht für friendly fire, Seite [215]-[229] : Illus- BBA A 5032 trationen Schutte, Jürgen: Register zur “Ästhetik des Widerstands” von Peter Weiss / Jürgen Schutte ; in Zusammenarbeit mit Axel Hauff und BBA B 30 (2019/1) Stefan Nadolny ; mit einem Beitrag von Nana Badenberg Perschke, Paula: Ändere die Welt, sie braucht es! : durch sei- über Künstler und Kunstwerke und einem Incipit-Verzeich- ne Bemühungen um den Transfer von Theorie und Praxis nis von Arnd Beise und einer Seitenkonkordanz der Ausga- bringt das Centre of Competence for Theatre frischen Wind ben. - 1. Auflage. - Berlin : Verbrecher Verlag, 2018. - 214 in die Theaterwissenschaft Leipzig / Paula Perschke Seiten. - (Lfb-Texte ; 8) In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft ISBN 978-3-95732-341-5 - ISBN 3-95732-341-X Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 74. Jahrgang, Heft 1 (Januar 2019), Seite 66-67 : Illustration BBA B 30 (2018/9) Storch, Wolfgang: Der Vermittler der Dichter : zur Erinne- BBA A 5054 (2016) rung an den Slawisten, Essayisten und Übersetzer Fritz Ponzi, Mauro: Die “Eingleisigkeit” der Dialektik : ein Rück- Mierau / Wolfgang Storch blick auf die Auffassung des Verhältnisses Kunst-Politik bei In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Brecht und Lukács / Mauro Ponzi Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, In: Links : rivista di letteratura e cultura tedesca : Zeitschrift Heft 9 (September 2018), Seite 98-99 : Illustration für deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft. - Pisa ; Roma, 2002-. - 16 (2016), Seite [17]-24 Lukács, Georg: Lukács’ Brief an Hans Mayer vom 19. Juni BBA A 2267 (2018/3) 1961 : Realismus-Debatte und Politik, Seite [13]-16 Syssoyeva, Kathryn Mederos: Carl Weber 1925-2016 / Ka- [Enthält Faksimiledruck des Briefes] thryn Mederos Syssoyeva In: The drama review / New York University, Tisch School of Arts. - Cambridge, Mass., 1967-. - Volume 62, Number 3 BBA A 5033 (Fall 2018), Seite 51-54 : Illustrationen Richtige Literatur im Falschen? : Schriftsteller – Kapitalis- mus – Kritik / Ingar Solty und Enno Stahl (Herausgeber). - Erste Auflage. - Berlin : Verbrecher Verlag, 2016. - 317 Sei- BBA B 30 (2018/10) ten. - (lfb Texte ; 3) Teschke, Holger: Neues vom [!]Hydratopyranthropos : [Re- ISBN 978-3-95732-163-3 - ISBN 3-95732-163-8 zension zu] Stephen Parker: Bertolt Brecht. Eine Biogra- phie. Suhrkamp, Berlin 2018 / Holger Teschke In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft BBA A 5046 Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, Ruth Berghaus und Paul Dessau : Komponieren – Choreo- Heft Nr. 10 (Oktober 2018), Seite 80-81 graphieren – Inszenieren / herausgegeben von Nina Noeske und Matthias Tischer. - 1. Auflage. - Köln : Böhlau Verlag, 2018. - 128 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele. - (Klang- BBA B 30 (2019/1) Zeiten ; Band 14) Teschke, Holger: Stiller Weltuntergang in Dänisch-Sibirien : ISBN 978-3-412-50069-6 - ISBN 3-412-50069-0 Bertolt Brechts Exil in Svendborg / Holger Teschke Darin: In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Oberzaucher-Schüller, Gunhild: “Puppchen, du bist mein Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 74. Jahrgang, Augenstern” - über den Wandel des Stellenwerts der Mu- Heft 2 (Februar 2019), Seite 30-31 : Illustration sik im Werkverständnis der Choreographin Ruth Berg- haus, Seite [13]-26 BBA A 5050 Theatrale Revolten / Agnes Hoffmann und Annette Kappe- Klingberg, Lars: Ruth Berghaus´ “Lukullus”-Inszenie- ler (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, [2018]. - 255 Seiten : rungen / Lars Klingberg, Seite [27]-47 : Illustrationen Illustrationen. - (eikones) Tischer, Matthias: “Puntila” : Anatomie einer Inszenie- ISBN 978-3-7705-6217-6 - ISBN 3-7705-6217-8 rung / Matthias Tischer, Seite [49]-66 : Illustrationen

Dreigroschenheft 2/2019 47 Darin: Darin: Müller-Schöll, Nikolaus: Linkisches Theater : über die Ar- Voigt, Peter: Wozu Brecht für Dokumentaristen? : ein Dis- beit des Regisseurs Boris Nikitin / Nikolaus Müller-Schöll, kussionsbeitrag / Peter Voigt, Seite 9-13 Seite 191-201 Voigt, Peter: Der Zögling : ein Filmtext / Peter Voigt, Sei- Huff, Micha: Das neue Sagen alter Sätze : ästhetische und te 46-65 rhetorische Verfahren der Erneuerung in René Polleschs Voigt, Peter: Brechts Freund : Filmentwurf / Peter Voigt, szenischem Text “Kill Your Darlings! Streets of Berladel- Seite 98-101 phia” / Micha Huff, Seite 203-223 Voigt, Peter: Brechts Bücher : Filmentwurf, Seite 101-102 A rchiv Bertolt-Brecht- Voigt, Peter: Brechts Wände : Filmentwurf, 90 Minuten / B R E C H T BBA B 1174 (8) Peter Voigt, Seite 102-111 Thiemann, Iliane: Vier Orte für die Ewigkeit (Bertolt Brecht) / Iliane Thiemann In: Journal der Künste / Akademie der Künste. - Berlin, BBA A 5051 [2017]-. - 2018, Nummer 8 = Sonderheft Archiv, Seite 26- Wesche, Jörg: Das gesamte Programm 27 : Illustrationen Der Vers im Drama : Studien zu seiner Theorie und Ver- wendung im deutschsprachigen Sprechtheater des 20. und BBA B 1174 (8+1) 21. Jahrhunderts / Jörg Wesche. - Paderborn : Wilhelm Fink, jetzt unter Thiemann, Iliane: Four places for all eternity (Bertolt Bre- [2018]. - IX, 441 Seiten : Illustrationen cht) / Iliane Thiemann ISBN 978-3-7705-6233-6 - ISBN 3-7705-6233-X www.buchhandlung-am-obstmarkt.de In: Journal der Künste / Akademie der Künste. - Deutsche Darin: Ausgabe. - Berlin, [2017]-. - 2018, Nummer 8 = Sonderheft Wesche, Jörg: Gleichheit im Blankvers : metrischer Sozia- Archiv, english edition, Seite 26-27 : Illustrationen lismus in Erwin Strittmatters Komödie “Katzgraben” (1954) und Bertolt Brechts “Katzgraben”- Notaten (1953) BBA A 289 (2018/6) / Jörg Wesche, Seite 160-174 Thimm, Günter: Gestisches Übersetzen / Günter Thimm In: Sinn und Form / hrsg. von der Akademie der Künste zu BBA B 1215 (2018/43) Berlin. - Berlin, 1949-. - 70. Jahr, Heft 6 (November/Dezem- Wizisla, Erdmut: Brecht, Benjamin i szyb windy / Erdmut ber 2018), Seite 764-774 Wizisla ; tłumaczenie Artur Kożuch In: Conrad / Tygodnik Powszechny. - Kraków, 2010-. - 2018, BBA B 278 (73) 03 : Illustrationen Vaßen, Florian: [Rezension zu] Naumann, Matthias; Turn- heim, Tina (Hg.): Not, Lehre, Wirklichkeit. (= Mülheimer BBA B 30 (2018/11) Fatzerbücher, 5). Berlin: Neofelis Verlag / Florian Vaßen Zielke, Erik: Brechts Recht : [Rezension zu] Laxheit in Fra- In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland, 2005-. - gen geistigen Eigentums. Brecht und Urheberrecht. Hg. von 34(2018)73, Seite 89 Annett Gröschner und Christian Hippe, Verbrecher Verlag, Berlin 2018 / Erik Zielke

BBA B 441 (2018/12) In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft KIGG Völker, Klaus: Brecht erzählen : Stephen Parker schreibt eine Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, Brechtshop in der neue große Biografie des unstillbar widersprüchlichen .B B. Heft 11 (November 2018), Seite 73 / Klaus Völker In: Theater heute. - Berlin, 1960-. - 59. Jahrgang, Nummer 12 (Dezember 2018), Seite 63-65 : Illustration

BBA A 2267 (2018/3) The voice from the 10th row : Carl Weber and the Berliner Ensemble. / an interview by Branislav Jakovljević, Keara Harman, Michael Hunter, Jamie Lyons, Lindsey Mantoan, Ljubiša Matić, Ciara Murphy, Jens Pohlmann, Ryan Tacata, and Giulia Vittori In: The drama review / New York University, Tisch School Obstmarkt 11 of Arts. - Cambridge, Mass., 1967-. - Volume 62, Number 3 (Fall 2018), Seite 55-108 : Illustrationen 86152 Augsburg Telefon 0821-518804 BBA A 5056 Voigt, Peter: Fax 0821-39136 Filmarbeit : Skizzen, Kritiken, Essays, Interviews / Peter Voigt ; herausgegeben von Günter Agde. - 1. Auflage. - Ber- [email protected] lin : Neues Leben ein Imprint von Eulenspiegel Verlags- gruppe Buchverlage GmbH, 2018. - 205 Seiten www.buchhandlung-am-obstmarkt.de ISBN 978-3-355-01874-6 - ISBN 3-355-01874-0

48 Dreigroschenheft 2/2019 Neu in der Bibliothek des Bertolt-Brecht-Archivs Zeitraum: 5. März 2018 – 28. August 2018 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Bertolt-Brecht-Archiv Akademie der Künste Iliane Thiemann – Handschriftenbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Theaterdokumentation ([email protected]) Chausseestraße 125 Anett Schubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, 10115 Berlin Fotoarchiv ([email protected]) Telefon . (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Fax . (030) 200 57 18 33 Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-Seghers- E-Mail . [email protected] Gedenkstätte, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA A 5019 BBA B 278 (72) Alali, Emad: Die Literatur als Forum der menschlichen Kla- Bindernagel, Jeanne: [Rezension zu] Massalongo, Milena; ge : Bertolt Brechts “Mutter Courage und ihre Kinder” und Vaßen, Florian; Ruping, Bernd (HG.): Brecht Gebrauchen. Ghassan Kanafanis “Männer in der Sonne”/ Emad Alali Theater und Lehrstück – Texte und Methoden. (= Lingener In: Flucht, Exil und Migration in der Literatur / herausgege- Beiträge zur Theaterpädagogik 15). Berlin; Milow; Stras- ben von Stephanie Bremerich, Dieter Burdorf und Abdalla burg: Schibri-Verlag 2016. - 2018. - Jeanne Bindernagel Eldimagh. 1. Auflage. - Berlin, [2018]. - Seite [147]-168 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland, 2005-. - 34(2018)72, Seite 58-59 BBA B 1197 Die alte Berliner Philharmonie - Ein Berliner Mythos : Ka- BBA A 1494 (S) talog zur Ausstellung / Konzept, Redaktion und Bildaus- Brecht, Bertolt: wahl: Oliver Hilmes ; Editorial: Martin Hoffmann. - Berlin : Gedichte im Exil. - Sonderausgabe 2017, Erste Auflage die- Stiftung Berliner Philharmoniker, 2016. - 61 Seiten : Illust­ ser Ausgabe. - Berlin : Insel Verlag, 2017. - 49 Seiten - (Insel- Bücherei ; Nr. 810) rationen ISBN 978-3-458-17731-9 - ISBN 3-458-17731-0 Enthält Foto der Aufführung “Die Maßnahme” von Bertolt Enthält: Gedichte im Exil, Buckower Elegien Brecht, 1930, Seite 25 BBA A 5018 BBA A 5001 Brecht, Bertolt: Barzi, Davide: Hera Kaẏanârera galpa / Berṭalṭa Breśaṭa ; Jârmâna theke Giorgio Strehler : un fumetto da tre soldi / sceneggiatura, anubâda Subrata Sâhâ. - Prathama saṃskaraṇa. - Kalakâtâ : Davide Barzi e Claudio Riva ; disegni, Alessandro Ambro- Paramparâ, 2018. - 151 Seiten soni ; con la collaborazione di Lucia Resta. - [Levada di Pon- ISBN 978-9-380869-29-2 - ISBN 93-80869-29-0 te di Piave] : BeccoGiallo, [2017]. - (Biografie) ISBN 9788899016906 - ISBN 8899016909 BBA A 4999 Brecht, Bertolt: BBA A 4966.2 A / Bertolt Brecht ; English translation by Benjamin und Brecht : Denken in Extremen / im Auftrag Mark Ravenhill from a literal translation by Deborah Gear- der Akademie der Künste herausgegeben von Erdmut Wi- ing. - London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : zisla. - 2. Auflage. - Berlin : Akademie der Künste ; Berlin : Bloomsbury, [2018]. - 80 pages Suhrkamp, [2018]. – 282 Seiten : Illustrationen ISBN 1-4725-0741-X - ISBN 978-1-4725-0741-9 ISBN 978-3-518-42083-6 - ISBN 3-518-42083-6 BBA A 5024 BBA A 5000 Brecht, Bertolt: Bey, Gesine: Zu den Fotografien von Margarete Steffin /- Ge Me-ti, to biblio tōn parembaseōn stē ron tōn pragmatōn / sine Bey Mpertolt Mprecht ; metaphrasē apo ta germanika Basilēs In: Zehn Frauen am Amur / Angela Rohr ; herausgegeben Tsalēs. - Athēna : Ekdoseis Kastaniotē, 2018. - 394 Seiten von Gesine Bey. - 1. Auflage. - Berlin, 2018. - Seite 370-377 ISBN 978-960-03-6340-1

Dreigroschenheft 4/2018 47 BBA A 5029 Klassen, Julie: Staging Brecht at Carleton : students as ac- Brecht, Bertolt: tors at al liberal arts college / Julie Klassen and Ruth Wei- Poesías / Bertolt Brecht ; Seleccion y traduccion de José ner, Seite [119]-137 María Valverde. - primera edición. - Montevideo : Ediciones Koch, Gerd: Studieren und über Vertrautes staunen : de la Banda Oriental, 2017. - 206 páginas Brechtsches Stückeschreiben durch Forschen und Bilden ISBN 978-9974-1-1003-8 und Darstellen / Gerd Koch (unter Mitarbeit von Sinah Marx), Seite [139]-161 BBA A 5026 Setje-Eilers, Margaret: 42 Jahre Berliner Ensemble : Ge- Bertolt-Brecht-Archiv Brecht, Bertolt: Tales of Mr. Keuner / from Bertolt Brecht spräch mit Annemone Haase, 23. Juli 2016 in ihrer Woh- and Ulf K. ; translated by James Reidel. - London ; New nung in Berlin / Margaret Setje-Eilers, Seite [163]-183 : York ; Calcutta : Seagull Books, 2018. – 126 Seiten Illustrationen ISBN 9780857424716 - ISBN 0857424718 Fehervary, Helen: Art instead of romance : Brecht‘s colla- borations with women / Helen Fehervary, Seite [185]- BBA A 3786 (5) 197 Brecht, Bertolt: Hollander, Katherine: Collaboration, exile, and the quot- Teatro / Bertolt Brecht. - Lisboa : Cotovia. - (Livros Coto- ian : community on the Svendborg sound, 1933-1939 / via) Katherine Hollander, Seite [199]-217 : Illustrationen 5. - 2018. - 358 Seiten A vida de Galileu. - . - Quanto custa o ferro?. - Ti Langemeyer, Ines: Brechts Adaptionen der Psychologie Coragem e os seus filhos. - A condenação de Lúculo - A boa Kurt Lewins und ihre Weiterentwicklung fürs epische alma de Sichuan Theater / Ines Langemeyer, Seite [219]-245 Silberman, Marc: Harry Smith and “Mahagonny” / Marc BBA A 821 (41) Silbermann, Seite [247]-269 : Illustrationen The Brecht Yearbook = Das Brecht-Jahrbuch / Guest edi- Ball III, James R.: Inhabiting empathy : locating the “Ver- tors: Per Urlaub und Kristopher Imbrigotta ; Managing edi- fremdungseffekt” in an era of immersion / James R. Ball tor: Theodore . F Rippey ; Editorial board: Laura Bradley, III, Seite [271]-289 : Illustrationen Stephen Brockmann, Jürgen Hillesheim, Meg Mumford, Astrid Oesmann, Matthias Rothe, Marc Silberman, Vera BBA A 5013 Stegmann, Antony Tatlow, Friedemann Weidauer, Markus Brechts hus i Svendborg / Jørgen Lehrmann Madsen, Ole Wessendorf, Erdmut Wizisla. – First published. - Rochester, Visti Petersen, Poul Holm Joensen. - 1. udgave, 1. oplag. - New York ; Woodbridge, Suffolk : Camden House ; Bowling [Svendborg] : Foreningen Brechts Hus, [2018]. - 91 Seiten : Green, Ohio : The International Brecht Society, 2017. – XII, Illustrationen 314 Seiten : Illustrationen. – (The Brecht Yearbook ; 41) ISBN 978-87-970364-0-2 - ISBN 87-970364-0-4 ISBN 978-0-98519-564-9 Darin: BBA B 1178.2 Urlaub, Per: From page to stage and classroom to commu- Broomberg, Adam [Künstler]: nity : teaching Brecht in the twenty-first century / Per War primer 2 / Adam Broomberg and Oliver Chanarin. - Urlaub and Kristopher Imbrigotta, Seite [1]-4 Paperback edition. - London : Mack, 2018. – 7 ungezählte Seiten, 85 Blätter, XXIV Seiten : Illustrationen Weist, Caroline: Playing Brecht : creative appropriation in ISBN 978-1-912339-14-3 the foreign language classroom / Caroline Weist, Seite [7]- 21 BBA C 7398 Linden, Ari: Teaching to interrupt : Satire in Brecht’s “Ar- Bülow, Ulrich von: 1950: Bertolt Brecht / Ulrich von Bülow turo Ui” and Chaplin’s “The great dictator” / Ari Linden, In: Zeitschrift für Ideengeschichte. - München, 2007-. - Heft Seite [23]-41 XII/2 (Sommer 2018), Seite 8-9 : Illustration Ambrose, Cohen: Performative discussion : Practicing [Zum Thema “Intelligenzbad Ahrenshoop” im Beitrag Brechtian praxis in the classroom / Cohen Ambrose, Seite “Kulturschaffende am Ostseestrand : Urlaubsfotos aus den [43]-61 Jahren 1949-1965”] Smith, Daniel: Brecht for theater majors : teaching epic theater in a play analysis course / Daniel Smith, Seite [63]- BBA B 1198 75 Castellari, Marco: Hölderlin und das Theater : Produktion – Rezeption – Maxwell, Ian: Teaching performance studies with Brecht’s Transformation / Marco Castellari. - Berlin ; Boston : De “Lehrstück” model : The Measures taken / Ian Maxwell, Gruyter, [2018]. - xiii, 584 Seiten : Illustrationen. - (Philolo- Seite [77]-96 gus. Supplemente ; volume 10) Pnevmonidou, Elena: Verfremdung and ethics in Brecht’s Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016, Überarbeitete “” / “” / Elena Pnevmonidou, Fassung ISBN 978-3-11-058332-8 Seite [99]-117 Darin:

48 Dreigroschenheft 4/2018 Castellari, Marco: Berichtigung alter und neuer Mythen: BBA A 5015 Bertolt Brechts “Antigone” (1948) / Marco Castellari, Seite Gezen, Ela: 296-338 : Illustration Brecht, Turkish theater, and Turkish-German literature : reception, adaptation, and innovation after 1960 / Ela . E BBA A 5006 Gezen. - Rochester, New York : Camden House, 2018. - Choi, Dong-Min: XIII, 159 Seiten : 14 Illustrationen. - (Studies in German literature, linguistics, and culture) Die Literatur des Ausnahmezustandes bei Bertolt Brecht ISBN 978-1-64014-024-0 - ISBN 1-64014-024-7 (1929-32) / Dong-Min Choi. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2018]. - 303 Seiten - (Brecht - Werk und Kon- Bertolt-Brecht-Archiv text ; Band 5) BBA A 5019 Dissertation, Universität Heidelberg Flucht, Exil und Migration in der Literatur : syrische und ISBN 978-3-8260-6375-6 - ISBN 3-8260-6375-9 deutsche Perspektiven / herausgegeben von Stephanie Bre- merich, Dieter Burdorf und Abdalla Eldimagh ; die Auto- rinnen und Autoren: Emad Alali [und 12 weitere]. - 1. Auf- BBA B 30 (2018/4) lage. - Berlin : Quintus, [2018]. - 271 Seiten : 1 Illustration Decker, Gunnar: Mehr Farben als Figuren : Anhaltinisches ISBN 978-3-947215-06-5 - ISBN 3-947215-06-1 Theater: “Die Dreigroschenoper” von Bertolt Brecht und Kurt Weill / Gunnar Decker BBA A 5022 In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Goldschmidt, Pippa: Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen : Storys / Heft 4 (April 2018), Seite 37-38 : Illustration Pippa Goldschmidt ; aus dem Englischen von Zoë Beck. - Erste Auflage. - Hamburg : CulturBooks Verlag, [2018]. - BBA C 7395 223 Seiten Degner, Uta: Heteronomie als posture : Brechts provokative ISBN 978-3-95988-098-5 - ISBN 3-95988-098-7 Autorschaft / Uta Degner Darin: In: Poetologien des Posturalen / Clemens Peck, Norbert Christian Wolf (Hg.). - Paderborn, [2017]. Seite [69]-87 : Goldschmidt, Pippa: Helden und Feiglinge, Seite 72-109 Illustration BBA B 851 (65) BBA A 5007 Grafik von Arno Mohr Dupont, Florence: In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Aristoteles oder Der Vampir des westlichen Theaters / Flo- Hanns-Eisler-Gesellschaft. - Saarbrücken, 1996-. - 65(April rence Dupont ; aus dem Französischen von Kerstin Beyer- 2018), Seite 33 lein. - Deutsche Erstausgabe. - Berlin : Alexander Verlag, Lithographie: Hanns Eisler, Bertolt Brecht und Ernst Busch [2018]. - 293 Seiten ISBN 978-3-89581-456-3 - ISBN 3-89581-456-3 BBA B 1201 (2018/április-május) Darin: Hamisítatlan : Brecht és A gömbfejüek. Premier: A gömbfe- jjüek és a csúcsfejüek Dupont, Florence: Die dritte aristotelische Revolution: : In: Nemzeti Színház … - , 1942-1942. - (2018)ápri- die Diktatur der “” oder Die Rückkehr des mýthos / lis-május, Seite 6 : Illustration Florence Dupont ; aus dem Französischen von Kerstin Beyerlein, Seite 142-173 BBA B 738 (2018/4) Hayer, Björn: Mehr Mut! : “Die Antigone des Sophokles” ist BBA B 1194 (2018/3) Bertolt Brechts Überschreibung der antiken Tragödie. Die Erhard, Dominik: Das Ding an sich : Benjamins Schach- Theater in Heidelberg und Wiesbaden enttäuschen mit zwei brett / von Dominik Erhard kraftlosen Inszenierungen / Text_Björn Hayer. In: Philosophie-Magazin. - Berlin, 2011-. - 2018 Nummer 3 In: Die deutsche Bühne - Hamburg, 1909-. - 89. Jahrgang, =Heftfolge 39, Seite 73 : Illustrationen 4 (April 2018), Seite 46-48 : Illustrationen

BBA A 5025 BBA A 5010 Enzensberger, Hans Magnus: Hermand, Jost: Überlebenskünstler : 99 literarische Vignetten aus dem Die aufhaltsame Wirkungslosigkeit eines Klassikers : 20. Jahrhundert / Hans Magnus Enzensberger. - Erste Auf- Brecht-Studien / Jost Hermand. - Berlin : Theater der Zeit, lage. - Berlin : Suhrkamp, 2018. – 366 Seiten : Illustrati- [2018]. - 153 Seiten : Illustrationen. - (Theater der Zeit. Re- onen cherchen ; 137) ISBN 978-3-518-42788-0 - ISBN 3-518-42788-1 ISBN 978-3-95749-141-1 - ISBN 3-95749-141-X Darin: Darin: Enzensberger, Hans Magnus: Bertolt Brecht (1898-1956), Vorwort : Bertolt Brecht und die Literaturwissenschaften, Seite 173-177 Seite 7-13

Dreigroschenheft 4/2018 49 Die Bewohnbarmachung der Erde : Brechts Verhältnis zu ISBN 978-3-476-04570-6 Stadt und Natur, Seite 14-30 : Illustrationen Enthält Zeichnungen von Caspar Neher Bertolt Brecht und Karl Kraus : über die Vergleichbarkeit Darin: des Unvergleichlichen, Seite 31-45 : Illustration Prolog: Dieser entzückende Hintern : der Dreigroschen- Gescheiterter Antifaschismus : von Tollers “Der geschei- stoff, 1928-1934, Seite 1-6 : Illustrationen terte Wotan” (1923) bis zu Brechts “Furcht und Elend des Liebe auf den ersten Griff : “Die Dreigroschenoper” als Dritten Reiches” (1935-1938), Seite 46-62 : Illustration Film, 1930/31, Seite 7-14 : Illustrationen Lediglich harmlose Blödeleien? : Brechts “Schweyk im Bertolt-Brecht-Archiv Zweiten Weltkrieg” (1934), Seite 63-73 “Prozeß der Umschmelzung geistiger Werte in Waren” : Inszenierung der Öffentlichkeit, 1930/31, Seite 15-25 Brecht und die drei Eislers : die vier “Deutschen” vor dem House Un-American Activities Commitee (1947), Seite “Die im Dunkeln sieht man nicht” : “Die Dreigroschen­ 74-81 : Illustrationen oper” – der Film, 1930/31, Seite 26-36 : Illustrationen “Böser Morgen” : Widersprüchliches in Brechts “Bucko- “Und nicht schlecht ist die Welt / Sondern / Voll” : die wer Elegien” (1953), Seite 82-98 : Illustrationen Girlmaschine als Apparateerlebnis, 1921-1929, Seite 37- Gerechte Kriege - ungerechte Kriege : Brechts “Pauken 40 und Trompeten” (1955), Seite 99-113 Mann is(s)t Mann : die Augsburger Urfassung von “Mann Ein geflochtener Kranz : Helene Weigel als Schauspiele- ist Mann”, 1925, Seite 41-50 : Illustrationen rin, Seite 114-124 : Illustrationen “Der Gummimensch kommt in Sicht” : Knockoutiade der Ästhetik und Gemeinsinn : das unverminderte Faszi- Sprache – “Larifari”, 1926/27, Seite 51-60 nosum “Brecht”, Seite 125-139 Dokumentarisches Zwischenspiel mit “das” Mensch : die Fleisserin, Augsburg im Juni 1926, Seite 61-65 BBA A 5009 Kinder im Exil : neun Geschichten = Children in exile / he- “machen sie … daraus ihr [!] Beafsteak Tartar” : “Die rausgegeben von Gesine Bey im Auftrag der Akademie der Dreigroschenoper”, 1928, Seite 66-78 Künste, Berlin ; Projektleitung: MediaClash : Treatment für einen Dreigroschenfilm, Marion Neumann ; Redaktion, Lektorat: Julia Bernhard. - 2015 und ff., Seite 79-107 : Illustrationen Berlin : Akademie der Künste, [2018].- 47 Seiten : Illustrati- Materialien zum Treatment: Kopfgeburten : Grundprin- onen zipien, Seite 108-110 Darin: Barbara Brecht-Schall, Seite 4-8 : Illustrationen Epilog: “Ein Mensch braucht zuviel Fressen” : das “Leib- lied” des Händlers, “Maßnahme”, 1930/2017, Seite 111- Stefan Brecht, Seite 9-11 : Illustrationen 119

BBA C 7397 BBA B 1202 (2018/6) Hesse, Christoph: Brecht bleibt draußen : Christoph Hesse In: Filmexil Sowjetunion / Christoph Hesse. - München, Koljazin, Vladimir Fedorovič: Erwin Piscator in the Soviet [2017]. - Seite 209-218 Union: how long can You bark up the wrong tree? = Erwin Piscator in der Sowjetunion: Wie lange kann man sich auf BBA C 7400 dem Holzweg befinden? / Vladimir Koljazin Hillesheim, Jürgen: “Als es kälter auf Erden wurde…” : Ber- In: The Bridge Journal : Newsletter of Elysium - between tolt Brechts “Ballade von der Freundschaft” in Carl Ein- two continents : the Lahr von Leïtis Academy & Archive. - steins und Paul Westheims Almanach “Europa” (1925) / New York ; München : Elysium - between two continents, Jürgen Hillesheim [2016?]- No. 6, 2018, S. 24-30 : Illustrationen In: Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Repu- blik. - München, 2018. - Band 19 (2018), Seite [89]-99 BBA B 1201 (2018/április-május) Kornya, István: Ilyen egyszerũ ez : Zsótér Sándor rendezõ / BBA A 289 (2018/4) Kornya István Kirchmeier, Christian: Brecht, Musil und der Gesinnungs- In: Nemzeti Színház … - Budapest, 1942-1942. - (2018)ápri- aufsatz / Christian Kirchmeier. lis-május, Seite 8-11 : Illustrationen In: Sinn und Form / hrsg. von der Akademie der Künste zu Berlin. - Berlin, 2018. - 70. Jahr, Heft 4 (Juli/August 2018), Seite 557-559 BBA B 1201 (2018/április-május) Kornya, István : Aktuális és népszerű : Bertolt Brecht az iro- BBA A 5021 dalomtörténész szemével / Kornya István Knopf, Jan: In: Nemzeti Színház … - Budapest, 1942-1942. - (2018)ápri- Bertolt Brechts Erfolgsmarke : Dreigroschen für Fressen & lis-május, Seite 24-25 : Illustrationen Moral / Jan Knopf. - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2017]. [Antworten von Erdmut Wizisla auf Fragen von István - VIII, 128 Seiten : Illustrationen Kornya]

50 Dreigroschenheft 4/2018 BBA B 851 (65) Wehren, Michael: Willkommen im Pädagogium - P/Re- Krones, Hartmut: Die Koloman-Wallisch-Kantate : Neu- enacting the Lehrstück : zu friendly fires Arbeit an der komposition für den österreichischen Arbeitersängerbund / Geschichte des Theaters der Zukunft, Seite 45-62 von Hartmut Krones Fiorentino, Francesco: Auftritt der vier Agitatoren : Freud, In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Marx, Lenin und Brecht / Francesco Fiorentino, Seite 63- Hanns-Eisler-Gesellschaft. - Saarbrücken, 1996-. - 65(April 80 2018), Seite 19-21 : Illustrationen Hensel, Andrea: Die Praxis der Historisierung zwischen Fakt und Fiktion : Jonathan Littels “Die Wohlgesinnten”/

BBA B 851 (65) Bertolt-Brecht-Archiv Levitt, Karyn: Brecht‘s chair / by Karyn Levitt Andrea Hensel, Seite 81-89 In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Miyake, Mai: Trennung und Zusammenstoß der Rhyth- Hanns-Eisler-Gesellschaft. - Saarbrücken, 1996-. - 65(April men : dynamische Zustände in der Fatzer-Inszenierung 2018), Seite 28-30 : Illustrationen von Chiten / Mai Miyake, Seite 92-107 : Illustrationen Sibilak, Carolin: Film als Theater nach Brecht : der Ver- BBA C 7394 fremdungseffekt in einer Inszenierung von Mozarts “Zau- Müller-Schöll, Nikolaus: Theater der Flucht - Theaterflucht : berflöte” / Carolin Sibilak, Seite 108-123 : Illustrationen Brecht und die Krise der Menschenrechte / Nikolaus Mül- ler-Schöll Cheon, Hyun Soon: Vom epischen Theater zum Science- In: Flucht und Szene / herausgegeben von Bettine Menke Fiction-Film : Alexander Kluges Auseinandersetzung mit und Juliane Vogel. - 1. Auflage. - Berlin, [2018]. - Theater Brecht in “Der große Verhau”/ Hyun Soon Cheon, Seite der Zeit. Recherchen ; 135. - Seite 242-259 124-136 Veronika Darian und Jana Seehusen: Vorsätzliche Perso- BBA B 30 (2018/6) nenstandsänderung : Unwürdiges Alter, glaubwürdiges Nicolai, Olaf: Helene Weigels Mercedes-Benz Ponton : Geschlecht? Erzählt nach Brecht, Seite 137-154 : Illustra- Vorabfotos des Projekts “Brecht in der Auto- Werkstatt”/ tionen von Olaf Nicolai Kitagawa, Chikako: Die Ästhetik der Lücke : Resonanzen In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft des Nô-Theaters im Musiktheater Toshio Hosokawas / Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, Kitagawa, Chikako, Seite 156-166 : Notenbeispiele Heft 6 (Juni 2018), Seite 6-9 : Illustrationen Hirata, Eiichirō: Schattendramaturgie : ein Phänomen bei BBA C 7396 Brecht und im traditionellen japanischen Theater / Otten, Jürgen: Und die im Dunkeln sieht man doch : ein Eiichirō Hirata, Seite 167-175 Stück hat Konjunktur. Weil es hochaktuell ist. Weil es Ten- Jang, Eun-Soo: Upcycling Brecht : Roland Schimmelpfen- denzen beschreibt, die in der Spätmoderne immer deut- nigs “Der goldene Drache” / Eun-Soo Jang, Seite 177-185 licher zutage treten. Basel, Belfast, Dessau, Halle (Saale) und Lee, Suk-Kyung: Zwischen Text und Tanz : Körper und Neustrelitz zeigen Brecht/Weills “Dreigroschenoper” / von Raum in Falk Richters Inszenierung von “Trust” / Suk- Jürgen Otten Kyung Lee, Seite 186-193 In: Opernwelt. - Berlin, 1960-. - 59. Jahrgang (2018), Heft 4, Seite 20-25 : Illustrationen Primavesi, Patrick: Recycling Mick Levčik : René Pol- leschs Bearbeitung der “Antigone” mit Brecht / Patrick BBA A 5005 Primavesi, Seite 194-211 : Illustrationen Parker, Stephen: Lehmen, Thomas: Die Strasse : Thomas Lehmen, Seite Bertolt Brecht : eine Biographie / Stephen Parker ; aus dem 212-216 Englischen von Ulrich Fries und Irmgard Müller. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2018. - 1029 Seiten BBA A 821 (42) ISBN 978-3-518-42812-2 - ISBN 3-518-42812-8 Recycling Brecht / volume editors: Tom Kuhn and David Barnett ; managing editor: Theodore .F Rippey. - Rochester, BBA A 5020 New York ; Woodbridge, Suffolk : Camden House, 2018. - Recycling Brecht : Materialwert, Nachleben, Überleben / XIII, 292 Seiten : Illustrationen. - (The Brecht Yearbook ; herausgegeben von Günther Heeg unter Mitarbeit von Ca- 42) roline Krämer und Helena Wölfl. - Berlin : Theater der Zeit, ISBN 978-0-98519-565-6 [2018]. - 222 Seiten : Illustrationen - (Recherchen ; 136) Darin: ISBN 978-3-95749-120-6 - ISBN 3-95749-120-7 Darin: Lehmann, Hans-Thies: Brecht translating / translating Brecht, Seite [1]-8 Heeg, Günther: Recycling Brecht : Theater exponierter Affekte als Medium einer transkulturellen Gesellschaft / Oesmann, Astrid: Inherent estrangement : Brecht’s read- Günther Heeg, Seite 10-32 : Illustrationen ing of Shakespeare’s tragedies, Seite [21]-32 Bindernagel, Jeanne: Mülltrennung / Jeanne Bindernagel Giles, Steve: Recycling Brecht : the contemporary recep- und Michael von zur Mühlen im Gespräch über eine tion of “Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny”, Seite deutsche Obsession, Seite 34-44 [35]-48

Dreigroschenheft 4/2018 51 Koubová, Alice: Ludic philosophy in Brecht’s drama and Film ; Band 18) ISBN 978-3-89472-979-0 - ISBN 3-89472- prose, Seite [51]-64 979-1 Müller-Schöll, Nikolaus: The castrated schoolmaster : Darin: Brecht, “”, and Lenz, Seite [67]-82 Das epische Theater und die audiovisuelle Form, Seite 67- Brady, Martin and Carola Nielinger-Vakil: “Altes wird auf- 78 gerollt” : Paul Dessau’s posthumous collaborations with 1953-1958: Ausgangs-Formen : “Die Gewehre der Frau Brecht, Seite [85]-101 Carrar”, “Das Geld liegt auf der Straße” und “Die Brüder”, Kagel, Martin: Walking the dead : George Tabori’s refram- Seite 79-97 : Illustrationen Bertolt-Brecht-Archiv ing of Bertolt Brechts “The Jewish Wife”, Seite [103]-119 1961-1963: Modell-Arbeiten : “Leben des Galilei” und Allana, Amal: Released into the future: (Re)claiming “Wassa Schelesnowa”, Seite 99-112 : Illustrationen Brecht in India, Seite [121]-135 1973-1978: Re(tro)-Visionen : “Bauern, Bonzen und Prateek: East meets east : Recycling Brecht in India, Seite Bomben”, “Die Gewehre der Frau Carrar” und “Hilfer- [137]-151 ding”, Seite 207-233 : Illustrationen Hartl, Anja: Recycling Brecht in Britain : David Greig’s “The events” as post-Brechtian “Lehrstück”, Seite [153]- BBA B 199 (2018/1) 169 Schwartz, Lloyd: : Boston Lyric Op- Wood, Michael: A future for the “Lehrstück”? : Andreas era, 16-25 march 2018 / Lloyd Schwartz Veiel and Gesine Schmidt’s “Der Kick” and the recycling In: Kurt Weill newsletter / Kurt Weill Foundation for Music. of form, Seite [171]-185 - New York, NY, 1983-. - Volume 36, Number 1 (Spring Jovanovic, Nenad: The I-doc and Brecht : “18 days in 2018), page 17 : illustration egypt”, Seite [187]-197 BBA B 30 (2018/3) Kuhn, Tom: Constructing the “Fabel” : Tony Kushner in Teschke, Holger: Die lyrische Chronik eines Jahrhunderts / conversation with Tom Kuhn, Seite [203]-215 : Illustra- tion Holger Teschke In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Ritter, Hans Martin: Brechts “Bestie” : Umwege und Irr- Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, wege der Kunst, die Wirklichkeit zu erfassen oder Erzäh- Heft 3 (März 2018), Seite 72 : Illustration len als Diskurs. Fragen zu einer offenen Dialektik des [Zu: Brecht, Bertolt: 100 Gedichte. Mit Katharina Thalbach Ästhetischen, Seite [217]-227 und Sylvester Groth. Der Audio Verlag, Berlin 2018] Beloff, Zoe: “A model family in a model home” or a tale of fictitious capital, Seite [229]-243 : Illustrationen BBA B 30 (2018/8) Vorsicht Volksbühne Hanse, John and Henrik Bromander: “Violance & learn- Vorsicht Volksbühne! : Das Theater. Die Stadt. Das Publi- ing” : Scenario 2, Seite [245]-255 kum / Redaktion der Sonderausgabe: Erik Zielke. - Berlin : Osborne, Charles: A translator’s perspective on “Die Ge- Verlag Theater der Zeit GmbH, 2018. - 87 Seiten : Illustrati- schäfte des Herrn Julius Caesar”, Seite [257]-264 onen. - (Theater der Zeit : Sonderausgabe August 2018) ISBN 978-3-95749-172-5 BBA A 289 (2018/4) Röggla, Kathrin: Brechts Notizbücher : Umschau / Kathrin BBA B 30 (2018/4) Röggla Weinhold, Chris: Wider das mechanische Denken : das In: Sinn und Form / hrsg. von der Akademie der Künste zu Brecht-Festival in Augsburg erkundet im zweiten Jahr unter Berlin. - Berlin, 2018. - 70. Jahr, 4. Heft (Juli/August 2018), der Leitung von Patrick Wengenroth das komplizierte Ver- Seite 559-564 hältnis von Ich und Wir / Chris Weinhold In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Theater der Zeit .e V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, BBA A 5000 Heft 4 (April 2018), Seite 68 : Illustration Rohr, Angela: Zehn Frauen am Amur : Feuilletons für die Frankfurter Zei- tung: Reportagen und Erzählungen aus der Sowjetunion BBA B 1199 (2016/1) (1928 - 1936). Mit Fotografien Wessendorf, Markus: Brecht‘s materialist ethics between von Margarete Steffin und anderen / Angela Rohr ; heraus- Confucianism and Mohism / Markus Wessendorf gegeben von Gesine Bey. - 1. Auflage. - Berlin : BasisDruck, In: Philosophy east and west. - Honolulu, Hawaii, 1951-. - 2018. - 383 Seiten : Illustrationen Volume 66, number 1 (January 2016), page 122-145 ISBN 978-3-86163-159-0 - ISBN 3-86163-159-8 BBA A 5019 BBA A 5008 Wiegandt, Markus: Standpunkte : Brechts Auseinanderset- Schumacher, Julia: zung mit dem Exil / Markus Wiegandt Realismus als Programm : Egon Monk : Modell einer Werk- In: Flucht, Exil und Migration in der Literatur / herausgege- biografie / Julia Schumacher. - Marburg : Schüren, [2018]. ben von Stephanie Bremerich, Dieter Burdorf und Abdalla - 343 Seiten : Illustrationen - (Aufblende - Schriften zum Eldimagh. - 1. Auflage. - Berlin, [2018]. - Seite [123]-145

52 Dreigroschenheft 4/2018 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 8. September 2017 – 2. März 2018 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Akademie der Künste Iliane Thiemann – Handschriftenbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Theaterdokumentation ([email protected]) Chausseestraße 125 Anett Schubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, 10115 Berlin Fotoarchiv ([email protected]) Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-Seghers- E-Mail . . . . . [email protected] Gedenkstätte, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA A 4997 Raddatz, Frank M.: (Brecht + Kafka) x Benjamin=Müller! / Benjamin and Brecht : thinking in extremes : 26.10.2017- Frank-M. Raddatz, Seite 131-145 28.1.2018, Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin- Thiemann, Steffen: Mord im Fahrstuhlschacht : Tatsachen- Tiergarten / concepts, texts, transcriptions Ursula Marx, reihe / von Bertolt Brecht und Walter Benjamin ; ins Holz Anett Schubotz, Iliane Thiemann, Erdmut Wizisla (dir.) ; En- geschnitten von Steffen Thiemann, Seite 149-174 glish translations: Ben W. Knight ; editing English texts: Wen- Thiemann, Steffen: “Uff, stöhn, ächz, grübelgrübel” oder dy Wallis. - English brochure. – Berlin : Akademie der Künste, Mord mit Fußnoten / Steffen Thiemann, Seite 175 [2017]. - 43 Seiten Tragelehn, B. K.: Ahoi B und B / B. K. Tragelehn, Seite 179- 187 : Illustration BBA A 4966 Benjamin und Brecht : Denken in Extremen / im Auftrag der Beloff, Zoe: Parade des alten Neuen / Zoe Beloff ; aus dem Akademie der Künste herausgegeben von Erdmut Wizisla. - Englischen übersetzt von Ulrich Fries und Irmgard Müller, Berlin : Akademie der Künste ; Berlin : Suhrkamp, [2017]. - Seite 191-199 : Illustration 282 Seiten : Illustrationen Grünbein, Durs: Ein Albumblatt für Walter Benjamin / ISBN 978-3-518-42083-6 - ISBN 3-518-42083-6 Durs Grünbein, Seite 203 Darin: Lindner, Burkhardt: Kein Missverständnis, Seite 207-213 Wizisla, Erdmut: Vorwort / Erdmut Wizisla, Seite 7-10 Schulz, Kristin: Das wahre Maß des Lebens ist die Erinne- Steinweg, Marcus: Eine gewisse Kälte : Notizen zu Benja- rung : eine Reise nach Svendborg. Lose Notizen / Kristin min & Brecht / Marcus Steinweg, Seite 18-29 Schulz, Seite 217-224 Lange, Bernd-Peter: Französische Eröffnung : Benjamin Maron, Jonas: Skovsbostrand 2016 /Jonas Maron, Seite 225- und Brecht spielen Schach, Seite 30-39 231 Broomberg, Adam: Ermattungstaktik : 2017 / Adam Hahn, Barbara: Schwankende Gebilde : Benjamin träumt Broomberg & Oliver Chanarin ; aus dem Englischen über- von Brecht und Weigel / Barbara Hahn, Seite 235-241 : Illu- setzt von Ulrich Fries und Irmgard Müller, Seite 40-43 : Il- stration lustrationen Arjomand, Minou: Wenigstens bin ich nicht unschuldig : Marx, Ursula: Von Gästen und Vandalen : eine Typologie Arendt, Benjamin und Brecht / Minou Arjomand ; aus dem des Wohnens / Ursula Marx, Seite 48-61 Englischen übersetzt von Ulrich Fries und Irmgard Müller, Furtwängler, Felix Martin: Verwisch die Spuren : 2017 / Fe- Seite 245-257 lix Martin Furtwängler, Seite 62-69 De Waal, Edmund : My problem with the Frankfurt School, Wizisla, Erdmut: Diebold gegen Benjamin und Brecht / 2016 / Edmund de Waal, Seite 257 Erdmut Wizisla, Seite 73-80 De Waal, Edmund: Casualty list : 2017, Seite 261 Martin, Thomas: Zweibahnstraße / Thomas Martin, Seite De Waal, Edmund: Verlustliste / Edmund de Waal ; aus 81-95 : Illustrationen dem Englischen übersetzt von Ulrich Fries und Irmgard Claus, Carlfriedrich: Randbemerkungen zu den Svendbor- Müller, Seite 262-263 : Illustration ger Gesprächen zwischen Walter Benjamin und Bertolt Lammert, Mark: Bildnis H. M., Seite 264-271 Brecht : 1968 / Carlfriedrich Claus, Seite 99-101 : Illustrati- Lammert, Mark: Zeichenproben 1993 / 1995 / 1996, Seite on 272-273 Reemtsma, Jan Philipp: Massenmordphantasien als Abend- unterhaltung / Jan Philipp Reemtsma, Seite 105-108 BBA B 1186 Kluge, Alexander: Benjamin-Brecht-Kontainer / Alexander Brecht, Bertolt: Kluge, Seite 113-127 : Illustrationen Die Ausnahme und die Regel : Lehrstück / Bertolt Brecht ; Farbholzschnitte von Hanfried Wendland. - Berlin : Andante

DREIGROSCHENHEFT 2/2018 47 Handpresse, 2016. - 77 Seiten : Illustrationen. - (NeueKleider- BBA A 4982 Drucke : … Druck 41. Druck) Bucciantini, Massimo: Un Galileo a Milano / Massimo Bucciantini. - Torino : Giulio BBA A 4969 Einaudi editore, [2017]. - xix, 251 pages : illustrations (some Brecht, Bertolt: color), 24 cm Ē Mana Kuragio kai ta paidia tēs / Mpertolt Mprecht ; ISBN 978-88-06-23039-5 metaphrasē: Giōrgos Depastas. - Peristeri : Kapa Ekdotikē, [2016]. - 125 Seiten : Illustrationen, 21 cm BBA A 4989 ISBN 978-618-5191-40-5 Burney, Shehla:

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Representation and reception : Brechtian “Pedagogics of The- BBA B 1072 (3) atre” and critical thinking / Shehla Burney. - New York ; Brecht, Bertolt: ; Berlin ; Brussels ; ; Oxford ; Warsaw : Peter Notizbücher / Bertolt Brecht. Hrsg. von Martin Kölbel … - Lang, [2018]. - 94 Seiten Berlin : Suhrkamp ISBN 978-1-4331-4855-2 - ISBN 1-4331-4855-2 3. Notizbücher 9-12 : (1921). - Erste Auflage. - 2017. - 735 Seiten : Faksimiles, Illustrationen BBA A 4962 ISBN 978-3-518- Chūrihi gekijō to bunka no seiji = Das Schauspielhaus Zürich und Politik der Kultur / Hayanagi Kazunori hen. - Tōkyōto : BBA B 1191 (2018) Nihon Dokubun Gakkai, 2016-nen 10-gatsu 22-ka. - 99 Bertolt Brecht : 90 Jahre „Die Dreigroschenoper“ Seiten : 21 cm. - (Nihon Dokubun Gakkai kenkyū sōsho ; In: Suhrkamp-Theater Magazin. - Berlin, 2018. - Seite 10-11 : 117) Illustration Text teilweise japanisch (Han, Hiragana und Katakana), teil- weise deutsch BBA A 4995 ISBN 978-4-908452-07-9 - ISBN 4-908452-07-5 Bienert, Michael: Darin: Döblins Berlin : literarische Schauplätze / Michael Bienert. - Ichikawa, Akira: Brecht als Regisseur und Dramaturg und 1. Auflage. - Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, 2017. - die Schweiz / Akira Ichikawa, Seite 23-44 192 Seiten : Illustrationen, Karten, 22.5 cm x 21 cm Wüthrich, Werner: Die Schweiz - eine Theaterdekoration ISBN 978-3-945256-95-4 - ISBN 3-945256-95-X ohne Bühnenarbeiter? : Bertolt Brecht, die Antigone und das Exilland Schweiz. Vom Churer „Antigonemodell 1948“ BBA B 1181 (7) zum Berliner Ensemble / Werner Wüthrich, Seite 45-62 Biermann, Wolf: Statt seiner sprach nun Frau Weigel / von Wolf Biermann BBA B 30 (2017/9) In: Das Journal / Grisebach. - Berlin, [2015]-. - Ausgabe Dieckmann, Friedrich: Wie lange dauerte das Berliner En- 7.2017, Seite 18-21 : Illustration semble? : eine Zeitreise vom Anfang bis zur Gegenwart / von Friedrich Dieckmann BBA B 1181 (7) In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Biermann, Wolf: Herr Hegel hat Langeweile im Grab auf dem Theater der Zeit e.V., Berlin. - Berlin. - 72. Jahrgang, Heft 9 Brechtfriedhof in Berlin / von Wolf Biermann im August (September 2017), Seite 46-48 : Illustration 2017 In: Das Journal / Grisebach. - Berlin, [2015]-. - Ausgabe BBA A 4993 7.2017, Seite 20-21 : Illustrationen Efimova, Svetlana: Das Schriftsteller-Notizbuch als Denkmedium in der rus- BBA A 4996 (2017/1) sischen und deutschen Literatur / Svetlana Efimova. - Pader- Bloch, Max: Hoffnungsloser Moralist: Frank Warschauer born : Wilhelm Fink, [2018]. – 353 Seiten : Illustrationen. - (1892-1940) : Freundschaft mit Brecht - Damals in Prag - Tod (Zur Genealogie des Schreibens ; Band 22) im Exil / Max Bloch Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016 In: Exil / hrsg. von Joachim H. Koch. - Frankfurt/Main. - ISBN 978-3-7705-6304-3 - ISBN 3-7705-6304-2 36. Jahrgang, Nr.1 (2017), Seite 5-14 : Illustrationen BBA B 851 (64) BBA A 4992 Faßhauer, Tobias: Potenziertes Trügen : Analyse der Holly- Brecht, Bertolt: wood-Elegie „Jeden Morgen“ (1942) / von Tobias Faßhauer Leben des Galilei : Schauspiel / Bertolt Brecht. - 1. Auflage. - In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Hanns- Berlin : Suhrkamp, 2018. – 160 Seiten : 21 cm x 13.7 cm, Eisler-Gesellschaft. - Saarbrücken. - 64 (Oktober 2017), Seite 348 g. - (Suhrkamp Letterpress) 10-14 : Illustrationen ISBN 978-3-518-42747-7 - ISBN 3-518-42747-4 BBA B 851 (64) BBA A 4961 Fladt, Hartmut: Zur Bedeutung der „Lied“-Gattungen im Brecht, Bertolt: Schaffen Hanns Eislers / von Hartmut Fladt Landskap i eksil / Bertolt Brecht. - [1. utgave]. - Oslo : Kolon In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Hanns- Forlag, [2017]. - 369 Seiten : 21 cm Eisler-Gesellschaft. - Saarbrücken. - 64(Oktober 2017), Seite ISBN 978-82-05-48784-0 4-9 : Illustrationen

48 DREIGROSCHENHEFT 2/2018 BBA A 4971 ein Aspekt der Nietzsche-Rezeption Bertolt Brechts, Seite Flegel, Silke: 37-52 Bühnenkämpfe : Autor-Dramaturgen in der frühen DDR: Hillesheim, Jürgen: Bertolt Brechts “Ballade vom Liebes- Brecht, Kipphardt, Hacks / Silke Flegel. - Frankfurt am Main ; tod” und die Augsburger Hasenbrauerei, Seite 53-61 Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Pe- Hillesheim, Jürgen: Über die Verführung Adrian Leverküh- ter Lang Edition, [2017]. - 426 Seiten : Diagramm, 21 cm x ns : Bertolt Brechts „pornographisches“ Sonett und Thomas 14.8 cm. - (Schriften zur Europa- und Deutschlandfor- Manns „Faustus“-Roman, Seite 63-77 schung ; Band 17) Hillesheim, Jürgen: Bertolt Brechts Eschatologie des Absur- Dissertation, Bochum Universität, 2015 den : von der „Legende vom toten Soldaten“ bis zur „Maß- ISBN 978-3-631-67894-7 - ISBN 3-631-67894-0 nahme“, Seite 79-99 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Darin: Hillesheim, Jürgen: Karl May, Theodor Fontane und das Flegel, Silke: Bertolt Brecht : Stückeschreiber, Dramaturg, „Lied von der Eisenbahntruppe vom Fort Donald“, Seite Regisseur, Musiker und Bühnenbauer / Silke Flegel, Seite 101-109 113-189 Hillesheim, Jürgen: Von der „Ernte“ zum „Lied von der Ei- senbahntruppe vom Fort Donald“ : Brechts Anfänge, Seite BBA A 4984 111-120 Goethe im 20. Jahrhundert / herausgegeben von Malte Den- kert und Ulrike Denkert. - Kiel : Goethe- Gesellschaft Kiel, Hillesheim, Jürgen: Besonnenheit und entfesselter Hass zu [2017]. - 114 Seiten : 19.5 cm x 21 cm, 317 g. - (Jahresgabe der Beginn des Ersten Weltkriegs : Brechts „Augsburger Kriegs- Goethe-Gesellschaft Kiel ; 2017) briefe“ versus Ludwig Ganghofers „Eiserne Zither“, Seite ISBN 978-3-88312-399-8 - ISBN 3-88312-399-4 121-135 Hillesheim, Jürgen: „Die Lust des Besitzes fühlte ich tief …“ BBA A 4984 Bertolt Brechts „Zeit meines Reichtums“, Seite 137-146 Golz, Jochen: Einschüchterung durch die Klassizität? : Brechts Hillesheim, Jürgen: Bert Brecht fand zu sich selbst : der Tod Verhältnis zu Goethe / Jochen Golz, Weimar der Mutter und der Auftritt des Münchner „Theaterprofes- In: Goethe im 20. Jahrhundert / herausgegeben von Malte sors“ Artur Kutscher, Seite 147-157 Denkert und Ulrike Denkert. - Kiel, [2017]. - Jahresgabe der Hillesheim, Jürgen: Von Illusionen und Ehebetten : Brechts Goethe-Gesellschaft Kiel ; 2017. - Seite [7]-40 Einakter „Die Hochzeit“ und Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“, Seite 159-170 BBA A 4985 Hillesheim, Jürgen: Lessings „Nathan“, Hebbels „Agnes Hartmann, Anne: Bernauer“ und viel Lokalkolorit : Bertolt Brechts Erzählung “Ich kam, ich sah, ich werde schreiben” : Lion Feuchtwanger „Der Augsburger Kreidekreis“, Seite 171-183 in Moskau 1937 : eine Dokumentation / Anne Hartmann. - Hillesheim, Jürgen: Dienstmagd und Diva : Brechts „Kin- Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]. - 456 Seiten : Illustrati- desmörderin Marie Farrar“, Seite 185-208 onen. - (Akte Exil ; Neue Folge, Bd. 1) Hillesheim, Jürgen: Apokalypse und Formen Epischen The- ISBN 978-3-8353-3152-5 - ISBN 3-8353-3152-3 aters : Karl Kraus und Brecht, Seite 209-231 BBA A 4983 Hillesheim, Jürgen: Zwitter aus gutem Grund : zwei frühe Hempel, Anna Mercedes: Zeitungsbeiträge Bertolt Brechts, Seite 233-249 La teoría/praxis del teatro de bertolt brecht / Anna Mercedes Hillesheim, Jürgen: Zwischen „Frühlingserwachen“, Melan- Hempel. - Asunción : Ediciones y Arte, 2016. - 313 páginas cholie und kleinbürgerlicher Enge : ein Notizbuch Sophie Brechts, der Mutter des „Stückeschreibers“, Seite 251-273 BBA A 4988 (2017) Hillesheim, Jürgen: Zwischen „kalten Himmeln“ und Hillesheim, Jürgen: Von Baal bis Keuner : Bertolt Brechts Na- „schnellen Toden“ : Brechts Nietzsche-Rezeption, Seite men / von Jürgen Hillesheim 275-300 In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung / für den Ver- Hillesheim, Jürgen: „Ja, die Liebe hat bunte Flügel …“ : der band für Orts- und Flurnamenforschung in Bayern e.V. hrsg. „Liebestod“ der Carmen in einer Ballade Bertolt Brechts, - München. - 54. Jahrgang (2017), Seite 168-180 Seite 301-313 Hillesheim, Jürgen: Brechts Leiden an der Revolution : von BBA A 4933 der „Ballade von dem Soldaten“ bis zu „Mutter Courage Hillesheim, Jürgen: und ihre Kinder“, Seite 315-330 Von Baal zu Baal : fünfundzwanzig Studien - fünfundzwanzig Hillesheim, Jürgen: Von „ewiger Wiederkehr“ und Fort- Jahre Brecht-Forschungsstätte Augsburg / Jürgen Hillesheim ; schrittsillusionen : Orchestrion und Trommel im Werk herausgegeben von Helmut Koopmann. - Würzburg : Kö- Bertolt Brechts, Seite 331-349 nigshausen & Neumann, [2017]. - 416 Seiten : 23.5 cm x Hillesheim, Jürgen: Zwischen Register- und Champagnera- 15.5 cm, 92 g. - (Brecht - Werk und Kontext ; Band 2) rie : Brechts „Erinnerung an die Marie A.“ und Mozarts ISBN 978-3-8260-6220-9 - ISBN 3-8260-6220-5 „Don Giovanni“, Seite 351-358 Darin: Hillesheim, Jürgen: Helden und Soldaten an neuen Hillesheim, Jürgen: Geschichtspessimismus und fatali- Fronten : von Bertolt Brechts frühester Weltkriegsdichtung stische Vitalität : Georg Büchners „Dantons Tod“ und Ber- bis zur “Ballade von des Cortez Leuten”, Seite 359-375 tolt Brechts „Baal“ im Horizont der Philosophie Arthur Schopenhauers, Seite 15-35 Hillesheim, Jürgen: Von Liù zum „jungen Genossen“ : Gia- como Puccinis „“ und Bertolt Brechts „Die Maß- Hillesheim, Jürgen: Der Münchner Elternmörder Jakob nahme“, Seite 377-392 Apfelböck, der „tolle Mensch“ und der „Stückeschreiber“ :

DREIGROSCHENHEFT 2/2018 49 Hillesheim, Jürgen: Ein Elternmord und einige Friseurbe- BBA C 7394 sucher : zu Bertolt Brechts und Karl Valentins Film „Myste- Krabiel, Klaus-Dieter: Die Sphäre der politischen Auseinan- rien eines Frisiersalons“, Seite 393-402 dersetzung meiden : Peter Suhrkamps Auswahl „Bertolt Hillesheim, Jürgen: ‘Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh Brechts Gedichte und Lieder“ (1956) / Klaus-Dieter Krabiel ich wieder aus…’ : Brechts „Baal“ und „Die Winterreise“ In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. - Berlin ; Bo- von Wilhelm Müller und Franz Schubert, Seite 403-416 ston, 1957-. - 61. Jahrgang (2017), Seite [3]-19

BBA A 4968 BBA A 4998 Koopmann, Helmut: Kuschel, Karl-Josef: BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Bösartigkeiten und Einsprüche : Studien zum Werk Bertolt Im Fluss der Dinge : Hermann Hesse und Bertolt Brecht im Brechts / Helmut Koopmann. - Würzburg : Königshausen & Dialog mit Buddha, Laotse und Zen / Karl-Josef Kuschel. - 1. Neumann, [2017]. - 280 Seiten : 23. 5 cm x 15.5 cm Auflage. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2018. - 713 Seiten : Il- ISBN 978-3-8260-6335-0 - ISBN 3-8260-6335-X lustrationen, 22 cm x 14 cm Darin: ISBN 978-3-8436-1042-1 - ISBN 3-8436-1042-8 Koopmann, Helmut: Brecht - Schreiben aus „Wider- BBA B 738 (2017/12) spruchsgeist“, Seite 9-28 Laages, Michael: Dünne Berliner Luft : schreit nach Koopmann, Helmut: Bert Brecht, oder: Vom subversiven Theater, das die menschlichen Abgründe beleuchtet. Beim Schreiben, Seite 29-35 Lokalderby der Berliner Schauspielbühnen zum Saisonstart Koopmann, Helmut: Baal in Pfersee. : Einiges zum Augs- war davon nicht viel zu sehen / Text Michael Laages burger Brecht, Seite 37-50 In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Koopmann, Helmut: Großstadtdschungel und Raubtier- Bundesverband der Theater und Orchester. - Hamburg, welt : Brecht geht freudig nach Berlin, Seite 51-75 1909-. - 88. Jahrgang, 12 (Dezember 2017), Seite [16]-19 : Il- Koopmann, Helmut: Was wäre, wenn die Haifische Men- lustrationen schen wären? : Der weise Herr Keuner blickt hinter die [U.a. zur Inszenierung von Bertolt Brechts “Der kaukasische Kulissen, Seite 77-97 Kreidekreis” am Berliner Ensemble] Koopmann, Helmut: Brecht und die Klassiker – eine pro- blematische Beziehung, Seite 99-116 BBA B 1183 (2015/1) Koopmann, Helmut: „Das Besondere im Allgemeinen“. : Lange, Bernd-Peter: Korrektiv der Einsamkeit : Über Brechts Schwierigkeiten mit der Geschichte, Seite Bernd-Peter Lange über Bertolt Brechts und Walter Benja- 117-131 mins Schachbegegnungen im Exil In: Karl : die kulturelle Schachzeitung. - Frankfurt, M. - 32. Koopmann, Helmut: Worüber lacht Brecht eigentlich? : Jahrgang (2015) Heft 1, Seite 54-58 : Illustrationen Und etwas über Humor, Seite 133-152 Koopmann, Helmut: Brecht und die Kinder, Seite 153-174 BBA B 441 (2017/4) Koopmann, Helmut: Brechts Liebeslyrik, Seite 175-195 Lehmann, Hans-Thies: Zwei Leben mit Brecht : zum Tod von Brechts „Buckower Elegien“ - ein Alterswerk des Exils?, Sei- Carl Weber (1925-2016) / Hans-Thies Lehmann te 197-220 In: Theater heute. - Berlin. - 58. Jahrgang, Nummer 4 (April Koopmann, Helmut: Brechts späte Lyrik, Seite 221-241 2017), Seite 71 : Illustration Koopmann, Helmut: Späte Deutschlandbilder. : von Brecht und seinem Todfeind Thomas Mann, Seite 243-259 BBA A 4972 Koopmann, Helmut: Wer früher stirbt, lebt besser weiter. : Lob des Realismus : die Debatte / herausgegeben von Nicole Brecht und der Tod, Seite 261-275 Gronemeyer und Bernd Stegemann. Rolf Bossart, Heinz Bude, Wolfgang Engler, Jette Gindner [und 15 weiteren]. - Koopmann, Helmut: Der Besitz des Reisenden. : Brechts Berlin : Theater der Zeit, [2017]. - 213 Seiten neues Haus, Seite 277-278 ISBN 978-3-95749-074-2 - ISBN 3-95749-074-X Darin u.a.: BBA B 278 (71) Kluge, Alexander: Tschukowskis Telefon : Umwege zum Kolar, Katharina: 10 Jahre Deutsches Archiv für Theaterpäda- Realismus / Alexander Kluge im Gespräch mit Nicole Gro- gogik (DATP) / Katharina Kolar nemeyer, Seite 55-65 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland. - 33. Jahr- gang, Heft 71 (2017), Seite 52-53 : Illustrationen Kubisch, Simon: Das Helsingør-Syndrom : über den kapita- listischen Realismus und seine möglichen Alternativen / BBA A 4970 Simon Kubisch im Gespräch mit Jakob Hayner, Seite 100- Knott, Marie Luise: 110 Dazwischenzeiten : 1930. Wege in der Erschöpfung der Mo- Stahl, Enno: Analytischer Realismus im Roman / Enno derne / Marie Luise Knott. - Erste Auflage. - Berlin : Matthes Stahl, Seite 122-131 & Seitz, 2017. - 191 Seiten : Illustrationen Stegemann, Bernd: Der Realismus ist tot / Bernd Stege- ISBN 978-3-95757-472-5 mann, Seite 194-206 Darin: Knott, Marie Luise: Den Mut barbarisieren : Bertolt Brechts BBA A 4991 Zeit der Lehrstücke / Marie Luise Knott, Seite 83-135 : Illus- Lyrik im Bundeskanzleramt : diese Publikation erscheint an- trationen lässlich der Veranstaltungen Gedenken und Erinnern am 14. April 2015 und Gipfeltreffen der Poeten am 25. November 2017 im Bundeskanzleramt / auf Initiative der Staatsministe-

50 DREIGROSCHENHEFT 2/2018 rin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters MdB. - Ber- BBA A 289 (2017/6) lin : Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Elisa Primavera-Lévy, Matthias Weichelt: Wahrheitskunst : Medien ; Berlin : Delius, August 2017. - 86 Seiten : Illustrati- Gespräch mit Friedrich Dieckmann über Literatur und Kul- onen tur in Ost und West / Elisa Primavera-Lévy, Matthias Wei- Darin: chelt ; Gespräch mit Friedrich Dieckmann Gipfeltreffen der Poeten : Gottfried Benn und Bertolt In: Sinn und Form / hrsg. von der Akademie der Künste zu Brecht zum 60. Todestag. Konzept und Dramaturgie: Anika Berlin. - Berlin, 2017. - 69. Jahr, Heft 6 (November/Dezember Steinhoff, vorgetragen von Hans Löw und Alexander 2017), Seite 756-768 Khuon am 25. Januar 2017 im Bundeskanzleramt Enthält von Bertolt Brecht: Verjagt mit gutem Grund, Aus BBA A 4990.2 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV verblichenen Jugendbriefen, Vom Schwimmen in Seen und Revermann, Martin: Brechtian chorality / Martin Rever- Flüssen, Vom armen B. B., Der bennoide Mensch im Hut- mann laden, Über die Verführung von Engeln, Erinnerungen an In: Choruses, ancient and modern / ed. by Joshua Billings … die Marie A., An die Nachgeborenen, Wer zu Hause bleibt, - 2. impr. - Oxford [u.a.], 2014. - Seite 151-169 wenn der Kampf beginnt, Fragen eines lesenden Arbeiters, Der Radwechsel, Entdeckung an einer jungen Frau, Zwei BBA A 4978 mal Zwei ist vier Rokem, Freddie: TheaterDenken : Begegnungen und Konstellationen zwi- schen Philosophen und Theatermachern / Freddie Rokem ; BBA B 441 (2018/1) Vorwort von Nikolaus Müller-Schöll ; aus dem Englischen Müller-Schöll, Nikolaus: Polizeiliche und politische Drama- von Mayte Zimmermann. - Berlin : Neofelis Verlag, [2017]. turgie : während sich der klassische Dramaturg am Theater - 287 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm behaupten muß, wird Dramaturgie international derzeit als ISBN 978-3-95808-048-5 - ISBN 3-95808-048-0 Hot Topic gehandelt und ihr zwiespältiges Erbe offen gelegt / Darin: Nikolaus Müller-Schöll In: Theater heute. - Berlin, 1960-. - 59. Jahrgang, Nummer 1 Rokem, Freddie: Walter Benjamin und Bertolt Brecht dis- (Januar 2018), Seite 47-51 : Illustrationen kutieren Franz Kafka: Reisen ins Exil / Freddie Rokem, Seite 175-201 : Illustration BBA A 4964 Rokem, Freddie: Unfälle und katastrophale Konstellati- Neumann-Rieser, Doris: onen: Performative Anliegen / Freddie Rokem, - Seite 251- „der staub, den sie bei ihren kämpfen aufwirbeln, das ist die 274 : Illustrationen wirkliche materie.“ : Realitätskonzeptionen in Bertolt Brechts Rokem, Freddie: Wünsche, Versprechungen und Dro- Texten / Doris Neumann-Rieser. - Würzburg : Königshausen hungen : Walter Benjamins performative Erzählungen / & Neumann, [2017]. - 387 Seiten. - (Brecht – Werk und Kon- Freddie Rokem, Seite 251-274 text ; Band 3) Dissertation, Universität Wien, 2016 BBA B 30 (2018/2) ISBN 978-3-8260-6313-8 - ISBN 3-8260-6313-9 Schäffer, Maximilian: Viel Lärm um nichts : Münchner Kam- merspiele: “Trommeln in der Nacht” von/ nach Bertolt Brecht BBA A 4981 / Maximilian Schäffer Pietsch, Gina: In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Mein Dörfchen Welt : Autobiografie / Gina Pietsch. - Berlin : Theater der Zeit e.V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 73. Jahrgang, Neues Leben, [2017]. - 271 Seiten : Illustrationen, 21 cm x Heft 2 (Februar 2018), Seite 47-48 : Illustration 12.5 cm ISBN 978-3-355-01864-7 - ISBN 3-355-01864-3 BBA B 1188 (96) Schinköth, Thomas: Thomaner singen Hanns Eislers “Gali- BBA A 3203 (36) lei”-Musik / Thomas Schinköth In: Gewandhaus-Magazin / Hrsg.: Gewandhaus in Leipzig. - BBA A 3203 (37) Altenburg. - Nr. 96,Herbst 2017, Seite [18]-21 : Illustratio- Pŭreoitŭoa oyŏndaeyŏngŭk = Bertolt Brecht und das moder- nen ne Theater. - Soŭl : Hanguk pŭrehitŭ haghoi, 1995-. - Bände Titelzusatz Band 1 (1995) und Band 5 (1998): BBA B 1188 (96) Jahrbuch der koreanischen Brecht-Gesellschaft. - Beiträge Seliger, Michael: Eislers “Johannes-Passion” / Kirsten Nijhof teilweise koreanisch, teilweise deutsch ISSN 1229-6716 (Foto) und Michael Seliger (Text) Illustrationen 2017 In: Gewandhaus-Magazin / Hrsg.: Gewandhaus in Leipzig. - Altenburg. - Nr. 96,Herbst 2017, Seite 22-26 : Illustrationen BBA A 4980 Paterno, Wolfgang: BBA A 4979 Faust und Geist : Literatur und Boxen zwischen den Welt- Sozialistische Pädagogik : eine kommentierte Anthologie / kriegen / Wolfgang Paterno. - Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau herausgegeben von Benjamin Paul- Siewert, Robert Pfützner, Verlag, 2018. - 444 Seiten : Illustrationen Michael Winkler. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Ho- ISBN 978-3-205-20545-6 hengehren GmbH, [2016]. - 261 Seiten. - (Pädagogik und Darin: Politik ; 10) Paterno, Wolfgang: „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurser- ISBN 978-3-8340-1654-6 - ISBN 3-8340-1654-3 weiterungen / Wolfgang Paterno, Seite [515]-303 Darin:

DREIGROSCHENHEFT 2/2018 51 Brecht, Bertolt: Quellentexte, Seite [51]-55 [Die Große und In: Gewandhaus-Magazin / Hrsg.: Gewandhaus in Leipzig. - die Kleine Pädagogik; Theorie der Pädagogien; Lob des Altenburg. - Nr. 96,Herbst 2017, Seite [8]-11 : Illustrationen Lernens; Leben des Galilei, Auszug] Salomon, David: “Eingreifendes Denken” oder Der poli- BBA A 4967 tische Dichter als Pädagoge / David Salomon, Seite [57]-63 Wagner, Frank D.: Minima Hegeliana : Brechts Denkbilder / Frank D. Wagner. BBA B 441 (2018/2) - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]. - 250 Sei- Stammen, Silvia: Mord und Schredder : Michael Thalheimer ten inszeniert Shakespeares “Richard III” am Münchner Resi- ISBN 978-3-8260-6294-0 - ISBN 3-8260-6294-9 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV denztheater als zeitloses Schurkenstück, Christopher Rüping rekonstruiert Bertolt Brechts “Trommeln in der Nacht” an BBA B 1182 (2017/4) den Münchner Kammerspielen mit doppeltem Schluss / Sil- Wizisla, Erdmut: Benjamin und Brecht : Denken in Extremen via Stammen / Erdmut Wizisla In: Theater heute. - Berlin, 1960-. - 59. Jahrgang, Nummer 2 In: Museumsjournal / Museumspädagogischer Dienst Berlin. (Februar 2018), Seite 13-15 : Illustrationen - Berlin, 1987-. - 31. Jahrgang (2017) Heft 4, Seite 70-71 : Illu- strationen BBA B 278 (71) Steinweg, Reiner: Verfilmung eines Lehrstückspiels nach BBA B 441 (2018/1) Brecht : mit einer Bitte um Unterstützung an die Community Völker, Klaus: Die Schuld der Unschuld : “Denken in Extre- / Reiner Steinweg men”: Die Akademie der Künste in Berlin präsentiert Bertolt In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland, 2005-. - Brecht und Walter Benjamin im Dialog / Klaus Völker Jahrgang, Heft 71 (2017), Seite 66 In: Theater heute. - Berlin, 1960-. - 59. Jahrgang, Nummer 1 (Januar 2018), Seite 76-78 : Illustration BBA B 1185 (281) Stölzl, Christoph: Helene Weigels mutiges, unvergessenes Ge- BBA B 441 (2017/11) sicht hat Rudolf Schlichter zum Teil der Kulturgeschichte ge- Wille, Franz: Das alte Haus von Bertolt B. : Oliver Reese eröff- macht / Christoph Stölzl net seine Intendanz am Berliner Ensemble mit Camus‘ “Cali- In: Grisebach. - Berlin, [2015]-. - Nr. 281(30. November gula”, Brechts “Der kaukasische Kreidekreis” und Arne Lygre 2017), Seite [84-87] : Illustrationen / von Franz Wille In: Theater heute. - Berlin. - 58. Jahrgang, Nummer 11 (No- BBA B 441 (2017/12) vember 2017), Seite 48-51 : Illustrationen Syha, Ulrike: Wie war das noch mal mit Brecht? : auch deut- sche Dramatikerinnen leben selten vom Schreiben allein. BBA B 1174 (5+1) Ulrike Syha zum Beispiel gibt u. a. auch Workshops, zum Bei- Wizisla, Erdmut: Big stage for the archiv : Berliner Ensemble spiel in Sri Lanka. Manchmal wird daraus ein freundlicher / Erdmut Wizisla. – 2018 In: Journal der Künste / Akademie Clash der Kulturen: ein Bericht aus den Tropen / von Ulrike der Künste. - Berlin, [2017]-. - Ausgabe 5 (Januar 2018), en- Syha glish edition, Seite 14-15 In: Theater heute. - Berlin. - 58. Jahrgang, Nummer 12 (De- zember 2017), Seite 42-45 : Illustrationen BBA B 1174 (5) Wizisla, Erdmut: Große Bühne für‘s Archiv : Berliner Ensem- BBA B 30 (2017/12) ble / Erdmut Wizisla Teschke, Holger: Extrem eingreifendes Denken : eine Aus- In: Journal der Künste / Akademie der Künste. - Berlin, stellung in der Berliner Akademie der Künste über die [2017]-. - Ausgabe 5 (Januar 2018), Seite 40-41 : Illustration Freundschaft von Walter Benjamin und Bertolt Brecht / Hol- ger Teschke BBA B 1190 (78) In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Wizisla, Erdmut: Das Herz braucht Liebe : Ansprache anläß- Theater der Zeit e.V., Berlin. - Berlin, 1946-. - 72. Jahrgang, lich der Enthüllung einer “Berliner Gedenktafel” für Carola Heft 12 (Dezember 2017), Seite 69 : Illustration Neher am 7. Dezember 2017 am Fürstenplatz 2 / Erdmut Wi- zisla BBA B 1184 In: Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin : Thiemann, Steffen: Mord im Fahrstuhlschacht : Tatsachenrei- Mitgliederrundbrief. - Berlin : Museum, 1987- Nr. 78 (Januar he / von Bertolt Brecht und Walter Benjamin ; ins Holz ge- 2018), Seite 21-22 : Illustration schnitten von Steffen Thiemann ; mit einer Nachbemerkung von Erdmut Wizisla ; Herausgeberin: Akademie der Künste, BBA B 1192 Berlin. - Berlin : Akademie der Künste, [2017]. - 32 Seiten : Zwischen den Fronten : der Glasperlenspieler Hermann Hes- 35 cm x 27 cm se / hg. von Lutz Dittrich ; mit Originalbeiträgen von Jan-Pie- ISBN 978-3-88331-223-1 ter Barbian, Gunnar Decker, Lutz Dittrich, Michael Kleeberg und Volker Michels. - Berlin : Literaturhaus Berlin, [2017]. BBA B 1188 (96) - 96 Seiten : Illustrationen. - (Texte aus dem Literaturhaus Timtschenko, Maria: Was geschieht mit der Wohnung? : Berlin ; Band 18) ISBN 978-3-926433-57-2 Hanns Eislers Geburtshaus in Leipzig ist saniert und die Ge- burtswohnung von der Leipzigstiftung gekauft / … Maria Timtschenko

52 DREIGROSCHENHEFT 2/2018 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 1. September 2016 – 24. Februar 2017 Zusammenstellung: Helgrid Streidt BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Akademie der Künste Iliane Th iemann – Handschrift enbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Th eaterdokumentation ([email protected]) Chausseestraße 125 Anett Schubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, 10115 Berlin Fotoarchiv ([email protected]) Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-Seghers- E-Mail . . . . . [email protected] Gedenkstätte, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA A 4923 BBA A 4920 33 Lieder für Schauspieler : zum Vorsprechen, Studieren und Bang Nielsen, Sine: Kennenlernen / hrsg. und mit einer Einf. versehen von Frank Den grønne ø, Karin Michaëlis’ asyl / Sine Bang Nielsen. - An- Raschke. - Leipzig : Henschel, 2013. - 160 S. : Notenbeisp. den udgave. - [Købnhavn] : Karin Michaëlis Selskabet, 2016. - ISBN 978-3-89487-728-6 83 Seiten : Illustrationen, Karten: Beilage: Korrekturverzeich- nis (1 Bl.) BBA B 1174 (1) ISBN 978-87-995112-5-9 Akademie der Künste: Darin: Journal der Künste / Akademie der Künste. – Berlin : Akade- Bang Nielsen, Sine: Helene Weigel (Wien 1900-Berlin 1971), mie der Künste, Ausgabe 1 (Januar 2017). – 42 Seiten : Illustra- Seite 37-38 tionen: Beilage: Arnold Dreyblatt, Innocent Questions: Dark Bang Nielsen, Sine: Bertolt Brecht (Augsburg 1898-Berlin Numbers, 2016 1956), Seite 39-43

BBA B 1166 BBA A 4904 Akademie der Künste: Bard-Rosenberg, Jacob: Th inking need from California : the Uncertain States : künstlerisches Handeln in Ausnahmezu- 1942 seminars of the Frankfurt School and the Brecht circle / ständen = Uncertain States / Akademie der Künste ; Idee/Kon- Jacob Bard-Rosenberg (London) zept: Jeanine Meerapfel, Johannes Odenthal. - Berlin : Akade- In: „Um Abschied geht es ja nun.“ / hrsg. von Hermann Haar- mie der Künste, [2016]. - 39 Seiten mann … - Marburg, 2015. - Kommunikation & Kultur ; 7. - Darin: Seite 115-128 Brecht, Bertolt: über die bezeichnung emigranten / [Bertolt Brecht]. – Faksimiledruck, Seite 13 BBA A 4878 Begegnungen mit Walter Benjamin / herausgegeben von Erd- BBA A 4910 mut Wizisla. - Leipzig : Lehmstedt, [2015]. - 399 Seiten : Illus- An den Grenzen des Möglichen : Reclam-Leipzig 1945–1991 / tration Ingrid Sonntag (Hrsg.) ; Mitarbeit Dr. Kerstin Beyerlein und ISBN 978-3-95797-009-1 Carmen Laux. - 1. Aufl age. - Berlin : Ch. Links Verlag, Novem- Wizisla, Erdmut: Einleitung / Erdmut Wizisla, Seite 5 - 17 ber 2016. – 544 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm Brecht, Bertolt: Aus dem Journal, 1938 / Bertolt Brecht, Seite ISBN 978-3-86153-931-5 - ISBN 3-86153-931-4 253-254 Brecht, Bertolt: Aus dem Journal, August 1941 / Bertolt Brecht, BBA B 851 (62) Seite 375-376 Auer, Marte: Von der Skizze zur Partitur : Eislers Arbeit am Allegro für Orchester der Deutschen Symphonie / von Marte BBA A 4929 Auer Benattar-Bourgeay, Simon [Künstler]: La résistible ascension In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Hanns- d’Arturo Ui / de Bertolt Brecht et Simon Benattar-Bourgeay ; Eisler-Gesellschaft . - Saarbrücken. - 62(Oktober 2016), S. 16 - texte français d’Armand Jacob. - Paris : L’Arche, 2017. – 95 21 : Ill. pages : illustrations, 24 cm ISBN 9782851819017 - ISBN 2851819011

DREIGROSCHENHEFT 2/2017 45 BBA A 4916 Brinkert, Katharina: Brecht und die Naturwissenschaften - Benedetto, Alberto: die Naturwissenschaften und Brecht : eine dialektische Be- Brecht e il Piccolo teatro : una questione di diritti / Alberto trachtung, Seite 251-263 Benedetto ; introduzione di Sergio Escobar ; postfazione di Özelt, Clemens: Prologkunst und Inzwischenzeit : das Stefano Massini. - Milano ; Udine : Mimesis, [2016]. - 192 Sei- Atomzeitalter im Spiegel unveröffentlichter Prologentwürfe ten : Illustrationen, 21 cm. - (Filosofie del teatro ; 21) zu Brechts „Leben des Galilei“ / Clemens Özelt, Seite 265- ISBN 978-88-575-3231-8 289 Chronologie: Brecht und Naturwissenschaften Seite 309- BBA A 4905.4 325 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Biermann, Wolf: Warte nicht auf bessre Zeiten! : die Autobiographie / Wolf BBA A 821 (40) Biermann. - 4. Auflage. - Berlin : Propyläen, [2016]. - 543 Sei- The Brecht Yearbook = Das Brecht-Jahrbuch / Herausgeber: ten : Illustrationen, Notenbeispiele Theodore F. Rippey ; Mitherausgeber: Laura Bradley, Stephen ISBN 978-3-549-07473-2 - ISBN 3-549-07473-5 Brockmann, Joy Calico, Jürgen Hillesheim, Meg Mumford, Astrid Oesmann, Matthias Rothe, Marc Silberman, Vera Steg- BBA B 1173 mann, Antony Tatlow, Friedemann Weidauer. – First pub- Boßler, Kurt [Komponist]: lished. - Rochester, New York ; Woodbridge, Suffolk : Camden Drei Lieder nach Gedichten von Bertolt Brecht / Kurt Boßler. House ; Bowling Green, Ohio : The International Brecht Soci- - [Partitur]. - Taucha bei Leipzig : Edition Kurt Boßler, [2016]. ety, 2016. - XII, 252 Seiten : Illustrationen. - (The Brecht year- - 1 Partitur (2, [2], 2 Seiten) Text deutsch. - Gedruckt nach der book ; 40) Handschrift des Komponisten ISBN 978-0-9851956-3-2 Darin: BBA A 4928 Vargas-Salgado, Carlos: Sara Joffré, Soul of Peruvian theater Brecht und Naturwissenschaften / Christian Hippe und Vol- / Carlos Vargas-Salgado, Seite 1-2 : Illustration ker Ißbrücker im Auftrag des Literaturforums im Brecht-Haus (Hg.). - 1. Auflage. - Berlin : Verbrecher Verlag, 2017. – 333 Lehmann, Hans-Thies: Brechtbrief ; Letter to Brecht / Hans- Seiten. - (lfb texte ; 2) Thies Lehmann und Helene Varopoulou, Seite 5-16 : Illustra- tion ISBN 978-3-95732-156-5 - ISBN 3-95732-156-5 Darin: Deufert, Kattrin: 24h DURCHEINANDER ; 24h MUDDLE - Brechts „Galilei“: Schreckgespenst oder Ikone der Moderne? / Kattrin Deufert und Thomas Plischke, Seite 19-24 : Illustra tion / Holger Teschke im Gespräch mit B.K. Tragelehn, Armin Petras und Michael v. zur Mühlen, Seite 13-40 Goltzsche, Dieter: Erinnerungen an das Brecht-Theater / Herrmann, Hans-Christian von: Brechts „Theater des wis- Dieter Goltzsche, Seite 25-26 senschaftlichen Zeitalters“ / Kurzvortrag von Hans-Chri- Goltzsche, Dieter: Set of images selected for publication en- stian von Herrmann, Seite 41-47 compasses fourteen works that range from the 1960s to Alexander Karschnia, Eva Meyer-Keller und Hans-Chri- 2015, Seite 27, 51, 67, 83, 99, 123, 127, 132, 143, 155, 169, 189, 199, 217 stian von Herrmann im Gespräch. Moderiert von Barbara Gronau, Seite 48-65 Rothe, Matthias: The temporality of critique : Bertolt Brecht’s fragment Jae Fleischhacker in Chikago (1924-1929) / Matthias Mairhofer, Lukas: Beobachtung in den Naturwissenschaften Rothe, Seite 29-50 und bei Brecht / Kurzvortrag von Lukas Mairhofer, Seite 67- 74 : Illustrationen Pekar, Thomas: Apparate und Körper : Überlegungen zu Der Ozeanflug Anne Dippel, Andreas Salzburger und Lukas Mairhofer im Bertolt Brechts Radiolehrstück / Thomas Pe- Gespräch, Seite 75-98 kar, Seite 53-66 Hillesheim, Jürgen: Wer ist Oscar? Ein unveröffentlichter Jirgl, Reinhard: Naturwissenschaften und Literatur - ein Ge- Brief an Brecht vom 12. Juni 1918 aus schottischer Kriegsge- gensatz? / Kurzvortrag von Reinhard Jirgl, Seite 99-112 fangenschaft / Jürgen Hillesheim, Seite 69-82 : Illustration Harald Lesch und Reinhard Jirgl im Gespräch. Moderiert Krabiel, Klaus-Dieter: „leg das buch nicht nieder, der du das von Florian Felix Weyh, Seite 113-136 liesest, mensch“ : Brechts Gedicht „Die Nachtlager“ / Klaus- Mairhofer, Lukas: „Mit der Feuerzange“ : Brechts „Kauka- Dieter Krabiel, Seite 85-98 sischer Kreidekreis“ und das Messproblem der Quantenphy- Pistiak, Arnold: Übersehen oder verdammt? : Hanns Eislers sik / Lukas Mairhofer, Seite 137-157 : Illustrationen Bilder aus der Kriegsfibel / Arnold Pistiak, Seite 101-122 : No- Danneberg, Lutz: Zu Brechts Philosophie und seiner Philo- tenbeispiele sophie eines „nichtaristotelischen“ Theaters / Lutz Danne- Berendse, Sabine: Framings two accompaniments to Brecht, berg /Andrea Albrecht, Seite 159-175 Music and culture : Hanns Eisler in conversation with Hans Bunge Becker, Florian N. T.: Zu Naturwissenschaft und Kritik in / Sabine Berendse, Seite 125-126 Marx‘ Theorie und Brechts Theater / Florian N. Becker, Sei- Knepler, Georg: introduction to Hanns Eisler Gespräche mit te 177-195 Hans Bunge: Fragen sie mehr über Brecht : Accompaniment 1 / Sugiera, Małgorzata: Nicht-/Menschliche Akteure in Brechts Georg Knepler; translated by John Knepler, Seite 129-131 Theaterlaboratorium / Małgorzata Sugiera, Seite 197-223 Bierwisch, Manfred: Memories of Hans Bunge: on the occa- Wüthrich, Werner: Bertolt Brecht und sein „Einstein/Gali- sion of his ninetieth birthday, 3 December 2009 : Accompa- lei“-Stoff / Werner Wüthrich, Seite 225-249 niment 2 / Manfred Bierwisch ; translated by Sabine Beren- dse and Paul Clements, Seite 133-142

46 DREIGROSCHENHEFT 2/2017 Cheng, Lin: Das „Wiedersehen“: Der chinesische Dichter Nauky Ukraïny, Žytomyrsʹkyj Deržavnyj Universytet Imeni und Germanist Feng Zhi und Bertolt Brecht / Lin Cheng, Ivana Franka, Navčalʹno-Naukovyj Instytut Inozemnoï Filolo- Seite 145-154 : Illustrationen hiï, NTK „Dramaturhija“, Brecht-Zentrum ; Akademija My- Vargas-Salgado, Carlos: Brechtian challenges to theater ar- stectv m. Berlin, Archiv Bertolʹta Brechta. - Žytomyr : Vyd. tists during the internal war in Peru / Carlos Vargas-Salgado, ŽDU Imeni Ivana Franka Seite 157-168 In kyrill. Schr. Ginters, Laura: “Good woman should have been done in one ISSN 2303-9612 of our big theaters long before this”: Brecht, the students, and the making of the new wave of Australian theater / Lau- BBA B 1163 (1) ra Ginters, Seite 171-188 2011, No. 1 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kluge, Cora Lee: Mark Twain’s „Magnanimous-Incident“ hero and Bertolt Brecht’s „Der gute Mensch von Sezuan“/ BBA B 1163 (2) Cora Lee Kluge, Seite 191-198 2012, No. 2 Stegmann, Vera Sonja: Navid Kermani’s literary reflections: on Kafka, Brecht, and the Koran / Vera Stegmann, Seite 201- BBA B 1163 (3) 216 2013, No. 3 Hermand, Jost: Karl Kraus und Bertolt Brecht: über die Ver- gleichbarkeit des Unvergleichlichen / Jost Hermand, Seite BBA B 1163 (4) 219-233 2014, No. 4

BBA A 4903 BBA A 4917 Brokoff, Jürgen: Engagement und Schreiben zwischen Litera- Brecht, Bertolt: tur und Politik : zur Schreibreflexion in der Essaykritik nach Ballata di chi approva questo mondo / di Bertolt Brecht ; Tra- 1945 - mit einem Ausblick auf die Literatur der Arbeitswelt / duttore: A. Raja ; Illustratore: H. Wagenbreth. - Roma : Else, Jürgen Brokoff 2016. - 30 Seiten In: Engagement / Jürgen Brokoff, Ursula Geitner, Kerstin (Ballade von der Billigung der Welt) Stüssel (Hg.). - Göttingen, [2016]. - Literatur- und Medien- ISBN 9788894105605 geschichte der Moderne ; Band 1. - Seite 227-248 BBA A 4893 BBA B 441 (2017/1) Brecht, Bertolt: Burckhardt, Barbara: Erinnerungen an die Revolution : im Bertolt Brecht‘s Me-ti : book of interventions in the flow of Deutschen Theater antworten Kuttner/Kühnel und Stefan Pu- things / Bertolt Brecht ; edited and translated by Antony Tat- cher auf die neuen Unwägbarkeiten mit Brecht, Peter Weiss low. - London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : und trotzigem Spaßtheater: „Fatzer“ und „Marat/Sade“ / von Bloomsbury Methuen Drama, 2016. - 193 Seiten : 22 cm. - Barbara Burkhardt (Drama & performance studies) In: Theater heute. - Berlin. - 58. Jahrgang, Nr. 1 (Januar 2017), ISBN 978-1-4725-7916-4 - ISBN 1-4725-7916-X – ISBN 978- Seite 14-16 : Illustrationen 1-4725-7917-1 - ISBN 1-4725-7917-8 - ISBN 978- 1-4725- 7919-5 - ISBN 1-4725-7919-4 - ISBN 978-1-4725-7918-8 - ISBN 1-4725-7918-6 BBA A 4881 Carola Neher : gefeiert auf der Bühne - gestorben im Gulag : Kontexte eines Jahrhundertschicksals / Bettina Nir-Vered, BBA A 4888 Reinhard Müller, Olga Reznikova, Irina Scherbakowa (Hg.). - Brecht, Bertolt: Erstausgabe, 1. Auflage. - Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Brecht to go : politische Gedichte / von Bertolt Brecht ; Aus- Geistesgeschichte, [2016]. - 346 Seiten : Illustrationen. - (Stu- wahl und Zusammenstellung: Matthias Oehme. - Berlin : dien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand Neues Leben, 2016. - 104 Seiten : 16 cm im Nationalsozialismus ; Band 4) ISBN 978-3-355-01854-8 - ISBN 3-355-01854-6 ISBN 978-3-86732-243-0 - ISBN 3-86732-243-0 BBA A 4894 BBA A 4881 Brecht, Bertolt: Diezel, Peter: Die letzten Aufsätze von Carola Neher - ein be- Fatzer / Bertolt Brecht ; oversatt og rekonstruert av Tore Vagn sonderer Fund / Peter Diezel und Bettina Nir-Vered Lid. - Oslo : Spartacus, [2012]. - 120 Seiten : 21 cm In: Carola Neher / Bettina Nir-Vered, Reinhard Müller, Olga ISBN 978-82-430-0746-8 Reznikova, Irina Scherbakowa (Hg.). - Erstausgabe, 1. Auflage. - Berlin, [2016]. - Studien und Dokumente zu Alltag, Verfol- BBA A 4914 gung und Widerstand im Nationalsozialismus ; Band 4. - Seite Brecht, Bertolt: 203-226 Il romanzo dei Tui. - Roma : L‘orma editore, 2016. - 247 Sei- ten BBA B 1169 ISBN 978-88-99793-07-4 Endgame / Fundació Joan Miró ; Text Manuel Segade, Adina Kamien-Kazhdan. - Barcelona : Fundació Joan Miró, 2016. - BBA B 1163 ʹ 155 Seiten : Illustrationen Brechtivs kyj časopys : statti, dopovidi, ese ; zbirnyk naukovych ISBN 978-84-16411-20-7 pracʹ (filolohični nauky) = Brecht-Heft / Ministerstvo Osvity i

DREIGROSCHENHEFT 2/2017 47 Impressum: “This publication is published to coincide with the BBA A 4891 exhibition ‘Endgame: Duchamp, Chess and the Avant-Gardes’, Ein Gedicht! : klassische Lyrik neu verfasst / Jutta Hoffritz und shown at the Fundació Joan Miró in Barcelona from 29 Octo- Wolfgang Lechner (Hg.). - [1. Aufl.]. - Freiburg ; Basel ; Wien : ber 2016 to 22 January 2017.” Herder, [2015]. - 207 Seiten : Illustrationen, 19 cm. - (Die Zeit) BBA A 4903 ISBN 978-3-451-34251-6 - ISBN 3-451-34251-0 Engagement : Konzepte von Gegenwart und Gegenwartslitera- Darin: tur / Jürgen Brokoff, Ursula Geitner, Kerstin Stüssel (Hg.). - Pfeffer, Paul: Begegnung : (Frei nach Texten von Bertolt Göttingen : V&R unipress, [2016]. - 463 Seiten. - (Literatur- Brecht, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse und wohl noch BERTOLT-BRECHT-ARCHIV und Mediengeschichte der Moderne ; Band 1) ein paar anderen) / Paul Pfeffer, Kelkheim, Seite 173 ISBN 978-3-8471-0256-4 - ISBN 3-8471-0256-7 Rink, Silvija: Fragen einer Goethe lesenden Frau : (nach Ber- tolt Brecht „Fragen eines lesenden Arbeiters“) / Silvija Rink, BBA A 4930 Uttenreuth, Mittelfranken, Seite 175 Esleben, Jörg: Stephan, Eberhard: Fragen eines korrigierenden Deutsch- Fritz Bennewitz in India : intercultural theatre with Brecht and lehrers : (nach Bertolt Brecht „Fragen eines lesenden Arbei- Shakespeare / Joerg Esleben ; with Rolf Rohmer and David G. ters“) / Eberhard Stephan, Weißenburg, Bayern, Seite 176 John. - Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Müller, Dorothea: So nett : (nach Bertolt Brecht „Das sieben- Press, 2016 te Sonett“) / Dorothea Müller, Wuppertal, Seite 179 ISBN 978-1-4875-0038-2 Hagemeister, Heike: Ich kann nicht mehr : (nach Bertolt Brecht „Sonett Nr. 19“) / Heike Hagemeister, Heroldsbach, BBA A 4912 Oberfranken, Seite 181 Faber, Richard: „(K)Ein Grab neben Marlene Dietrich“ oder „Friedhöfe sind aufgeschlagene Geschichtsbücher“ / Richard Faber BBA A 4889 In: Sprezzatura / herausgegeben von Lucas Burkart, Camilllo Geschichten vom Herrn B. : gesammelte Brecht- Anekdoten / von Müller und Johannes von Müller. - 1. Auflage. - Göttingen, André Müller sen., Gerd Semmer. - Berlin : Eulenspiegel Ver- 2016. - Seite [62]-70 lag, [2016]. - 127 Seiten : 19 cm Erscheint auch als [Online-Ausgabe]: André Müller sen.: Ge- BBA A 4900 schichten vom Herrn B. Fischer, Saskia: Selbstvergewisserung durch Traditionsbezug : ISBN 978-3-359-01714-1 - ISBN 3-359-01714-5 zur Hölderlin-Rezeption bei Bertolt Brecht / Saskia Fischer In: Wozu Dichter? / Éva Kocziszky (Hrsg.). - Berlin, [2016]. - BBA A 4922 Literaturwissenschaft ; Band 55. - Seite 217-229 Grüneberger, Ralph: Die Saison ist eröffnet : neue Gedichte / Ralph Grüneberger ; BBA A 4898 mit Zeichnungen von Karl Oppermann Forcht, Georg W.: und einem Nachwort von Norbert Schaffeld. - [1. Auflage]. - Frank Wedekind und die Volksstücktradition : Basis und Oschersleben : dr. ziethen verlag, [2016]. - 96 Seiten : Illustra- Nachhaltigkeit seines Werks / Georg W. Forcht. - Freiburg : tionen, 24 cm, 250 g Centaurus, 2012. - 199 S. : Ill., 210 mm x 148 mm. - (Reihe ISBN 978-3-86289-129-0 - ISBN 3-86289-129-1 Sprach- und Literaturwissenschaft ; 41) Darin: ISBN 978-3-86226-154-3 Augsburg 1956, Seite 52 Darin: Im Juni 1953, Seite 53 Forcht, Georg W.: Bertolt Brecht / Georg W. Forcht, Seite Berlin, Januar 1955, Seite 54 59-78 Dorotheenstädtischer Friedhof, Seite 55 Dieser eine Moment, Seite 56 BBA B 1096 (2016) Friedrichs, Michael: Brecht und Zhuangzi: Über die „Leiden BBA B 30 (2016/11) der Brauchbarkeit“ / Michael Friedrichs Hayner, Jakob: Die entleibende Wirkung des Geldes : Theater In: Zeitschrift für Qigong Yangsheng / Hrsg.: Medizinische Meiningen: „Mutter Courage und ihre Kinder“ von Bertolt Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. - Kulmbach. - (2016). Brecht / Jakob Hayner - Seite 121-127 : Illustrationen In: Theater der Zeit. - Berlin. - 71. Jahrgang, Heft Nr. 11 (No- vember 2016), Seite 42-43 : Illustration BBA B 1162 Furtwängler, Felix Martin: Brechts Häuser / Felix Martin Furt- BBA B 30 (2016/10) wängler Hayner, Jakob: Die Weltsicht des Herrn K. : Uwe Kolbe: In: Poeta wohin?. - Wiesbaden, 2002. - S. 86-87 „Brecht. Rollenmodell eines Dichters“, S. Fischer Verlag, Abb.: mehrfarbig bezogene Leinenschachtel mit Stülpdeckel. Frankfurt am Main 2016 / Jakob Hayner Extra Karton mit 16 Kartonhäusern, kaschiert mit Text und In: Theater der Zeit. - Berlin. - 71. Jahrgang, Heft 10 (Oktober Bildxerographien, aus: Bertolt Brecht, „Kriegsfibel“, eines von 2016), Seite 73 4 Exemplaren in den Varianten rot, blau, grün und ocker. 34x72 5 cm; Dietratried 2001

48 DREIGROSCHENHEFT 2/2017 BBA A 4911 In: „Um Abschied geht es ja nun.“ / hrsg. von Hermann Haar- Hillesheim, Jürgen: mann … - Marburg, 2015. - Kommunikation & Kultur ; 7. – Žyttja i tvorčistʹ na počatku XX stolittja : augsburzʹkyj period Seite 41-63 Bertolʹta Brechta = Leben und Dichten zu Beginn des 20. Jahr- hunderts / Jurgen Hileshajm, pereklad z nimecʹkoï Mykoly BBA B 30 (2016/10) Lipisivicʹkoho. - Žytomyr : Vyd-vo Žytomyrsʹkij deržavnyj Kirsch, Sebastian: kirschs kontexte : vom Tanz der Atome. Universitet imeni Ivana Franka, Naukovo- doslidnyj instytut Beim Lesen des Lukrez / Sebastian Kirsch „Dramaturhija“, 2016. – 158 Seiten In: Theater der Zeit. - Berlin. - 71(2016)10, S. 63 Text ukrainisch. - Kyrillisch ISBN 978-966-485-215-6 BBA A 4892 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kittstein, Ulrich: BBA A 4924 Gestörte Ordnung : Erzählungen vom Verbrechen in der deut- Hoffmann, Hans Peter: Klabunds Nachdichtungen chine- schen Literatur / Ulrich Kittstein. - Heidelberg : Universitäts- sischer Lyrik - Tempelschädigung oder Gegenübersetzung? / verlag Winter, [2016]. - 309 Seiten : 21 cm x 13.5 cm. - (Beiträ- Hans Peter Hoffmann ge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 359) In: Übersetzerforschung / Andreas F. Kelletat/ Aleksey ISBN 978-3-8253-6649-0 - ISBN 3-8253-6649-9 Tashinskiy/Julija Boguna (Hg.). - Berlin, [2016]. - TransÜD ; Darin: Band 85. - Seite 89-105 Kittstein, Ulrich: Verbrecherische Geschäfte : Bertolt Brecht: Dreigroschenroman, Seite [177]-204 BBA B 30 (2017/1) Irmer, Thomas: Es wechseln die Zeiten : zum Tod der Sängerin BBA B 30 (2017/2) und Schauspielerin Gisela May / Thomas Irmer Krumbholz, Martin: Der nächste Winter kommt bestimmt : In: Theater der Zeit - Berlin. - 72. Jahrgang, Heft1 (Januar Theater Dortmund: „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ 2017), Seite 95 : Illustration von Bertolt Brecht ; „Furcht und Hoffnung in Deutschland: Ich bin das Volk“ von Franz Xaver Kroetz / Martin Krumb- BBA B 30 (2017/1) holz Irmer, Thomas: Zwischen Bühne und Gulag. [Zu] Bettina Nir- In: Theater der Zeit. - Berlin. - 72. Jahrgang, Heft 2 (Februar Vered, Reinhard Müller, Irina Scherbakowa, Olga Reznikova 2017), Seite 43-44 : Illustration (Hg.) : Carola Neher - gefeiert auf der Bühne, gestorben im Gulag. Kontexte eines Jahrhundertschicksals. Lukas Verlag, BBA B 738 (2017/1) Berlin, 2016 / Thomas Irmer Laages, Michael: Ein neuer Ton im Theater : die niederlän- In: Theater der Zeit. - Berlin. - 72. Jahrgang, Heft1 (Januar dische Regisseurin Alize Zandwijk hat schon mehrfach an 2017), Seite 96 : Illustration deutschen Theatern gearbeitet. Seit Beginn dieser Spielzeit ist sie Leitende Regisseurin am Schauspiel des Theaters Bremen. BBA A 4877 Ihre Inszenierungen nehmen die Figuren am Rande des All- Jansen, Elmar: tags ins Visier und beschwören eine neue Mitmenschlichkeit / Ein Luftwechsel der Empfänglichkeit : Baal, Barlach, Benjamin Text Michael Laages und andere Essays / Elmar Jansen. - Göttingen : Wallstein Ver- In: Die deutsche Bühne. - Hamburg. - 88. Jahrgang, 1 (Januar lag, [2016]. - 516 Seiten : Illustrationen 2017), Seite 28-32 : Illustrationen ISBN 978-3-8353-1835-9 - ISBN 3-8353-1835-7 Darin: BBA B 441 (Jahrbuch 2016) Jansen, Elmar: Der blaue Boll, vormals Baal : Randbemer- Lehmann, Hans-Thies: Die Grenzen der Polis : von Sophokles kungen zur Genealogie des Dramas und seiner Hauptge- über Hölderlin zu Brecht zu Pollesch - Antigones Frage ans stalt, Seite 346-357 Gesetz und die Kategorien der Polis / von Hans-Thies Leh- mann BBA A 4906 In: Theater heute. - Berlin. - 57. Jahrgang, Sondernummer Johnston, Kirsty: 2016, Seite 36-38, 40-42, 44 : Illustrationen Disability theatre and modern drama : recasting modernism, critical companions / Kirsty Johnston. - London : Bloomsbury BBA A 4882 (14) Methuen Drama, 2016. - VIII, 228 Seiten. - (Critical compan- Literaturstraße : chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, ions) Literatur und Kultur = Wen xue zhi lu : Zhong de yu yan wen ISBN 978-1-4081-8478-3 - ISBN 978-1-4081-8449-3 xue wen hua yan jiu. - Würzburg : Königshausen & Neumann Darin: Abweichende Wortbildung d. Hauptsacht.: Literaturstraße. - Johnston, Kirsty: Access aesthetics and modern drama : an In lat. u. chines. Schr.; Text dt. u. engl. interview with Jenny Sealey on Graere Theatre Company’s ISSN 1616-4016 “The threepenny opera” and “Blood wedding” / Kirsty John- 14.2013 ston … with Jenny Sealey, page [153]-161 ISBN 978-3-8260-5373-3

BBA A 4904 BBA A 4909.2 Khatib, Sami R.: Die Armut des Denkens : Anmerkungen zu Machado, Carlos Eduardo Jordão: Benjamin und Brecht / Sami Khatib. - 2015 Um capítulo da história da modernidade estética: debate sobre o expressionismo : análise e documentos (textos de Ernst

DREIGROSCHENHEFT 2/2017 49 Bloch, Hanns Eisler, Georg Lukács, Bertolt Brecht e Theodor ISBN 978-0-85989-997-0 - ISBN 0-85989-997-7 W. Adorno) / Carlos Eduardo Jordão Machado. - 2a edição. - São Paulo : Editora UNESP, 2016. - 360 Seiten : Illustrationen. BBA A 4901 - (Biblioteca Básica) Schmid, Björn: ISBN 978-85-393-0519-3 Erlösung in der Literatur : Untersuchungen zu Werken von Darin: Hartmann von Aue, Bertolt Brecht und Max Frisch und ihren Machado, Carlos Eduardo Jordão: A polêmica na revista biblischen Prätexten / Björn Schmid. - Marburg : Tectum Ver- „Das Wort“ / Carlos Eduardo Jordão Machado, Seite 135- lag, [2016]. – 526 Seiten : Diagramme Dissertation, Karlsruher 171 Institut für Technologie, 2016 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Lukács, Georg: Discurso proferido por ocasião do funeral de ISBN 978-3-8288-3772-0 - ISBN 3-8288-3772-7 Bertolt Brecht. : Berlim, 18 de Agosto de 1956 / Georg Lukács, Seite 283-285 BBA B 1170 Brecht, Bertolt: O debate sobre e expressionism ; sobre o Schweppe, Joachim: caráterformalista da teoria do realism ; observações sobre An die Nachgeborenen [Musikdruck] : [(1968)] ; [Werkver- um ensaio ; notas sobre uma teoria formalista do realismo ; zeichnis V.97.3.] / Joachim Schweppe. [Text:] (Bert Brecht). - observações sobre o formalismo ; sobre o realismo ; o caráter [Partitur], 2. Fassung. - Hamburg : Joachim Schweppe Gesell- popular da arte e o realismo / Bertolt Brecht ; tradução de schaft e.V., 2016. - 29 S. Carlos Eduardo Jordão Machado, Seite 291-317 Text dt. und lat.

BBA B 441 (2016/11) BBA A 4903 Merschmeier, Michael: Der Zeitgenosse : zum Tod von Hilmar Siegel, Eva-Maria: „Keinen mehr schone der Konflikt der bei- Thate / Michael Merschmeier. - 2016 den Blöcke“ : Adorno, Brecht und die Folgen / Eva-Maria Sie- In: Theater heute. - Berlin. - 57. Jahrgang, Nr. 11 (November gel. - 2016 2016), Seite 70-71 In: Engagement / Jürgen Brokoff, Ursula Geitner, Kerstin Stüs- sel (Hg.). - Göttingen, [2016]. - Literatur- und Medienge- schichte der Moderne ; Band 1. - Seite 195-212 BBA A 4881 Müller, Reinhard: Carola Neher und das gesammelte Schwei- gen Bertolt Brechts / Reinhard Müller BBA A 4902 In: Carola Neher / Bettina Nir-Vered, Reinhard Müller, Olga Sodann, Peter: Reznikova, Irina Scherbakowa (Hg.). - Erstausgabe, 1. Auflage. Keine halben Sachen : Erinnerungen / Peter Sodann. - 1. Aufl. - Berlin, 2016. - Studien und Dokumente zu Alltag, Verfol- - Hohen Neuendorf bei Berlin : AAVAA- Verl., 2015. - 255 S. : gung und Widerstand im Nationalsozialismus ; Band 4. - Seite Ill., 21 cm, 290 g 297-318 : Illustrationen Online-Ausg. --->: Sodann, Peter: Keine halben Sachen ISBN 978-3-8459-1532-6 - ISBN 978-3-8459-1533-3 - ISBN 978-3-8459-1534-0 - ISBN 978-3-8459-1535-7 BBA A 4924 Neureuter, Hans Peter: Übersetzen im Exil : Bertolt Brecht / Hans Peter Neureuter BBA A 4912 In: Übersetzerforschung / Andreas F. Kelletat/ Aleksey Sprezzatura : Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Tashinskiy/Julija Boguna (Hg.). - Berlin, [2016]. - TransÜD ; Fakt und Fiktion / herausgegeben von Lucas Burkart, Camilllo Band 85. - Seite 165-178 von Müller und Johannes von Müller. - 1. Auflage. - Göttin- gen : Wallstein Verlag, 2016. - 252 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-8353-1977-6 - ISBN 3-8353-1977-9 BBA A 4899 Petrick, Romy: „War ich gut?“ : der Dresdner Nachkriegsregisseur Erich Geiger BBA A 4896 / Romy Petrick. - Marburg : Tectum Verlag, [2015]. - 311 Sei- Stevens, Lara: ten : Illustrationen. - (Dresdner Schriften zur Musik ; Band 4) Anti-war theatre after Brecht : dialectical aesthetics in the ISBN 978-3-8288-3660-0 twenty-first century / Lara Stevens. - Basingstoke : Palgrave Macmillan, [2016]. - X, 224 Seiten : 21 cm ISBN 978-1-137-53887-1 - ISBN 1-137-53887-2 – ISBN BBA A 4925 9781349711659 - ISBN 1349711659 Ressel, Andrea: Bertolt Brecht in den USA : Studien über den künstlerischen und gesellschaftlichen Akkulturationsprozess in der Phase des BBA B 1168 amerikanischen Exils / Andrea Ressel. - 1. Auflage. - Göttin- Tworek, Elisabeth: gen : Cuvillier Verlag, 2016. - IX, 274 Seiten Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann : von der Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2015 Boheme zum Exil ; Bilder, Dokumente, Kommentare / Elisa- ISBN 978-3-7369-9310-5 - ISBN 978-3-7369-4949-2 beth Tworek. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2016]. - 255 Seiten : Illustrationen, 26 cm x 21 cm ISBN 978-3-7917-2761-5 - ISBN 3-7917-2761-3 BBA A 4915 Darin: Schechter, Joel [Verfasser]: Eighteenth-century Brechtians : theatrical satire in the age of Walpole / Joel Schechter. - Exeter : Tworek, Elisabeth: „Seit Wedekind das aufwühlendste Er- University of Exeter Press, 2016. - xii, 276 Seiten : Illustrati- lebnis“ - Bertolt Brecht / Elisabeth Tworek, Seite 112-116 onen. - (Exeter performance studies)

50 DREIGROSCHENHEFT 2/2017 BBA A 4924 BBA B 441 (2017/2) Übersetzerforschung : neue Beiträge zur Literatur- und Kul- Wahl, Christine: Süchtig nach dem Unmöglichen : der Schau- turgeschichte des Übersetzens / Andreas F. Kelletat/Aleksey spieler Andreas Döhler kann auf der Probe ganz schön ner- Tashinskiy/Julija Boguna (Hg.). - Berlin : Frank & Timme, ven, sagen Kollegen. Sie haben es aber noch nie bereut. Ein Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]. - 356 Seiten : Il- Porträt / Christine Wahl lustrationen, Tabellen, 21 cm x 14.8 cm. - (TransÜD ; Band In: Theater heute. - Berlin. - 58. Jahrgang, Nr.2 (Februar 2017), 85) Seite 26-31 : Illustrationen ISBN 978-3-7329-0234-7 - ISBN 3-7329-0234-X BBA A 4897 BBA A 4904 Wenusch, Monica: BERTOLT-BRECHT-ARCHIV „Um Abschied geht es ja nun.“ : Exil und kein Ende / hrsg. von „… ich bin eben dabei, mir Johannes V. Jensen zu entdecken Hermann Haarmann … - Marburg : Tectum, 2015. - 224 S. : …“ : die Rezeption von Johannes V. Jensen im deutschen 210 mm x 148 mm. - (Kommunikation & Kultur ; 7) Sprachraum / von Monica Wenusch. - Wien : Praesens-Verlag, ISBN 978-3-8288-3527-6 2016. – 331 Seiten. - (Wiener Studien zur Skandinavistik ; 23) ISBN 978-3-7069-0901-3 BBA A 4913 Darin: Uprisings / George Didi-Huberman ; with essays by Nicole Wenusch, Monica: Jensen und Bertolt Brecht / Monica We- Brenez, Judith Butler, Marie-José Mondzain, Antoine Negri, nusch, Seite [192]-233 Jacques Rancière. - Paris : Gallimard, [2016]. - 420 Seiten ISBN 978-2-07-269729-6 BBA A 4910 Impressum: “This book is published on the occasion of the Wizisla, Erdmut: Kalter Krieg um Walter Benjamin? : die Affä- exhibition Uprisings (Soulèvements) presented at the Jeu de Pau- re um die Schriftensammlung „Lesezeichen“. Mit einer Chro- me, Paris, from October 18, 2016 to January 15, 2017, at the nik von Ingrid Sonntag / Erdmut Wizisla ; Ingrid Sonntag Museu Nacional d’Art de Catalunya, Barcelona, from March to In: An den Grenzen des Möglichen. - Berlin, 2016. - S. 234- June , at the Museo de la Universidad Nacional de Tres de Fe- 258 brero, Buenos Aires, from August to October 2017, at the Mu- seo Universitario Arte Contemporáneo, Mexico, from Decem- BBA B 1174 (1) ber 2017 to May 2018 and at the Galerie de l’UQAM, Univer- Wizisla, Erdmut: Rätselhaftes Zeichen : Neues aus dem Archiv. sité de Québec, Montreal, from September to November Fundstücke / Erdmut Wizisla 2018” In: Journal der Künste / Akademie der Künste. - Berlin. - Aus- gabe 1 (Januar 2017), Seite 34-35 BBA A 4895 Enthält: Bertolt Brecht an Helene Weigel, Brief, [2. Hälfte April Vater Courage : Reinhold K. Olszewski und die Deutschen 1924], 1 Bl./4 S., hs. (Blei/Tinte) Faksimiledruck und Tran- Kammerspiele in Lateinamerika, 1949-1974 / Andreas Stuhl- skription mann ; mit Beiträgen von Nicola Lange, Andreas Löhrer, Car- lo Mor von Weber und Mirko Nottscheid. - München : Belle- BBA A 4900 ville, [2016]. - 271 Seiten : Illustrationen, 24 cm Wozu Dichter? : hundert Jahre Poetologien nach Hölderlin / ISBN 978-3-946875-00-0 - ISBN 3-946875-00-9 – ISBN 978- Éva Kocziszky (Hrsg.). - Berlin : Frank & Timme, [2016]. - 258 3-933510-20-4 Seiten. - (Literaturwissenschaft ; Band 55) ISBN 978-3-7329-0228-6 - ISBN 3-7329-0228-5 BBA A 4876 Vietor-Engländer, Deborah: BBA A 4882 (14) Alfred Kerr : die Biographie / Deborah Vietor- Engländer. - 1. Xue, Song: Der chinesische blaue Mann auf dem Rollbild zu Auflage. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, Oktober 2016. - Brechts Gedicht Der Zweifler / Xue Song (Chongqing). - © 717 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen 2014 ISBN 978-3-498-07066-3 - ISBN 3-498-07066-5 In: Literaturstraße. - Würzburg, 2014. - Band 14.2013 (2014), Seite 111-119 BBA A 4926 Voigt, Jutta: BBA B 1096 Stierblutjahre : die Boheme des Ostens / Jutta Voigt. - 1. Aufla- Zeitschrift für Qigong Yangsheng : Berichte aus Theorie und ge. - Berlin : aufbau, 2016. - 271 Seiten : Illustrationen Praxis Medizin, Psychologie, Kunst, Kultur, Bildung / Hrsg.: ISBN 978-3-351-03611-9 - ISBN 3-351-03611-6 Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. - Kulm- bach : ML-Verl., Mediengruppe Oberfranken, Buch- und BBA A 4919 Fachverl. – 28 cm von Soden, Kristine: ISSN 1430-4783 Zu Gast bei Malchen : Schiffchen, Kunst und Lebenslust / Kri- 2016 stine von Soden. - Wiesbaden : meeresedition, [2016]. - 68 Seiten : 28 m Illustrationen ISBN 978-3-9816818-1-9 - ISBN 3-9816818-1-9

DREIGROSCHENHEFT 2/2017 51 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 3. März – 31. August 2016 Zusammenstellung: Helgrid Streidt BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Akademie der Künste Iliane Th iemann – Handschrift enbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Th eaterdokumentation ([email protected]) Chausseestraße 125 Anett Schubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, 10115 Berlin Fotoarchiv ([email protected]) Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-Seghers- E-Mail . . . . . [email protected] Gedenkstätte, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA B 1153 (2) Brecht.“ Herausgegeben von Axel Poldner. - München : Lan- Achtung Spione! : Geheimdienste in Deutschland von 1945 bis genMüller, [2016]. - 191 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 12.8 1956 / Militärhistorisches Museum Dresden ; herausgegeben cm von Magnus Pahl, Gorch Pieken und Matthias Rogg. - Dres- ISBN 978-3-7844-3395-0 - ISBN 3-7844-3395-2 den : Sandstein Verlag, [2016]. - 29 cm. - (Forum MHM ; Band 11) Katalog. - [2016]. - 440 Seiten : Illustrationen. - (Forum MHM ; BBA C 7392 Band 11) ISBN 978-3-95498-209-7 Bartels, Gunda: Stelzen, die die Welt bedeuten. Bertolt Brechts Darin: Filmnachlaß ist gewaltig. Aber die Schätze sind vom Zerfall Brecht, Bertolt: Hymne „Anmut sparet nicht noch Mühe“ bedroht. Ein Besuch in der Restaurierwerkstatt / Gunda Bar- [Auszug]. Faksimiledruck ; Leihgabe: Akademie der Künste, tels Berlin, Bertolt-Brecht-Archiv [BBA] 74/49, Seite 156 In: Der Tagesspiegel. 12.08.2016

ZB 691 BBA B 1161 Agde, Günter: Der moderne Klassenkampf auf dem Dorf und Beloff , Zoe: die Verkümmerung der Dialektik : die Verfi lmung von Bertolt A world redrawn. Eisenstein and Brecht in Hollywood / Edit- Brechts Katzgraben-Inszenierung von 1953/54 durch die ed by Zoe Beloff with essays by Hannah Frank and Esther DEFA / Günter Agde Leslie. - New York : Christine Burgin, 2016. - 152 pages : Illus- In: Filmblatt / Hrsg. von Cinegraph Babelsberg e. V., Berlin- trations Brandenburgisches Centrum für Filmforschung. - Berlin, ISBN 9780977869688 - ISBN 0977869687 2015. - 20. Jahrgang, Heft 57 (Sommer 2015), Seite 28-35 : Il- lustrationen BBA A 289 (2016/4) BBA B 1172 Braun, Michael: Hüterin der Verwandlung : Laudatio auf Silke B. K. Tragelehn - 13 x Heiner Müller / Herausgegeben von Scheuermann zum Bertolt-Brecht-Preis / Michael Braun Carsten und Gerhard Ahrens in Zusammenarbeit mit der In: Sinn und Form / hrsg. von der Akademie der Künste zu Akademie der Künste, Berlin. - 1. Aufl . - Berlin : Th eater der Berlin. - Berlin, 2016. - 68. Jahr, Heft 4 (Juli/August 2016), Zeit, [2016]. - 181 Seiten : Illustrationen Seite 562-564 ISBN 978-3-95749-067-4 - ISBN 3-95749-067-7 Darin: BBA A 4863 Th eo Girshausen: Das Innenfutter des Stücks. Th eo Girs- Brecht, Bertolt: hausen im Gespräch mit B. K. Tragelehn, Seite 128-131 Th e collected short stories of Bertolt Brecht / edited by John Willett and Ralph Manheim ; translated by Yvonne Kapp, BBA A 4835 Hugh Rorrison and Antony Tatlow ; with a new introduction Banholzer, Paula: by Marc Silberman ; Brecht general editor, Tom Kuhn. - Lon- So viel wie eine Liebe : ungeordnetes Verhältnis mit Bert don : Bloomsbury, 2015. - vii, 332 pages : 20 cm Brecht : Erinnerungen und Gespräche / Paula Banholzer. - ISBN 9781472578204 - ISBN 1472578201 - ISBN Überarbeitete Neuaufl age des 1981 im Universitas Verlag er- 9781472577511 - ISBN 1472577515 - ISBN 9781472577535 - schienenen Bandes „So viel wie eine Liebe. Der unbekannte ISBN 1472577531 - ISBN 9781472577528 - ISBN 1472577523

DREIGROSCHENHEFT 4/2016 43 BBA A 4604 (3) tions, the Brecht newsletter. - Nebent. teils: Communications. Brecht, Bertolt: - Nebent. teils: IBS- Communications. - A/C*211080 ISSN Geschichten vom Herrn Keuner / Bertolt Brecht. [Hrsg.: 0740-8943 Buchhandlung am Obstmarkt. Ill. von Studierenden der HS- Darin: Augsburg]. - Augsburg / [Idee und Organisation Kurt Barbara Brecht-Schall, born October 28 1930, died August Idrizović. Ill. Umschlag: Mike Loos]. - 1. Aufl. - 2015. - 48 S. : 31 2015 / Compiled by Andy Spencer, Seite 47-49 zahlr. Ill. Ulrich Seidler: How the legacy of Bertolt Brecht will con- BBA A 4604 (3): Ex. 158 tinue. An interview with Johanna Schall, manager of the

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Brecht literary estate / interview with Johanna Schall... by BBA A 4861 Ulrich Seidler ; translated by Marc Silberman, Seite 49-55 Brecht, Bertolt: Berliner Zeitung, 2 October 2015 (copyrighted by Die Berli- Hundert Gedichte : 1918-1950 / Bertolt Brecht; ausgewählt ner Zeitung and published by permission) von Wieland Herzfelde. - 1., Auflage. - Berlin : Aufbau Verlag, 2016. - 269 Seiten in 1 Teil. - (Hundert Gedichte) Performance Rights Inquiries for English-language Produc- ISBN 978-3-351-03654-6 - ISBN 3-351-03654-X tions of Brecht, Seite 56 Andy Spencer: Manfred Karge talks Brecht at the Edinburgh Festival, Seite 57 BBA A 289 (2016/4) Brecht, Bertolt: Ich, Berthold Brecht, alt: 20 Jahre : aus dem Vera Stegmann: „Verfremdung“ or „Verwandlung“. A Brecht- Archiv der Akademie der Künste / Bertolt Brecht ; mit einer ian look at Yoko Tawada’s Work, Seite 58-64 Vorbemerkung von Erdmut Wizisla Romy Fursland: Translating Brecht, Seite 64-67 In: Sinn und Form / hrsg. von der Akademie der Künste. - Anthony Squiers: Zombie hordes, the market and reifica- Berlin, 2016. - 68. Jahr, Heft 4 (Juli/August 2016), Seite 477- tion. A Brechtian perspective, Seite 67-70 481; Faksimiledruck Paul Peters: Splitting the atom of Kitsch. Reflections on Weill, Eisler and the musical theatre, Seite 71-82 BBA A 4855 Brecht, Bertolt: „Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer 2015 A 1075 Bank?“ : das Brecht-Brevier zur Wirtschaftskrise / Bertolt Elsaghe, Yahya A.: Modernität und Mutterrechtlichkeit in Ber- Brecht ; herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von tolt Brechts lyrischer Autobiographik / Yahya Elsaghe Tom Kindt. - Erste Auflage, Originalausgabe. - Berlin : Suhr- In: Zwischen Demontage und Sakralisierung / hrsg. von Chris- kamp, 2016. - 123 Seiten : 16 cm. - (Suhrkamp- Taschenbuch ; tine Kanz und Frank Krause. - Würzburg, 2015. - S. 71-106 4653) Erscheint auch als [Online-Ausgabe]: Brecht: „Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“ BBA A 4852 ISBN 978-3-518-46653-7 - ISBN 3-518-46653-4 Fromholzer, Franz: Brechts Schweigen über den Holocaust : Erklärungsversuche anhand der „Journal“-Einträge / Franz BBA A 4714 Fromholzer Bunge, Hans: In: Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben / Peter Fassl, Brecht, music and culture : Hanns Eisler in conversation with Friedmann Harzer, Berndt Herrmann (Hg.). - Konstanz ; Hans Bunge / ed. and transl. by Sabine Berendse and Paul Cle- München, 2016. - Irseer Schriften N.F. ; Band 11. - Seite [263]- ments. [Afterword by Stephan Hermlin]. - London ; New 307 Delhi ; New York, NY ; Sydney : Bloomsbury Methuen Drama, 2014. - 289 S. : Ill., 23 cm BBA B 1154 (S 6) ISBN 1-4725-2435-7 - ISBN 978-14725-2435-5 - ISBN 978- Hannah Arendt : die Freiheit des Denkens / mit Beiträgen von 14725-2841-4 - ISBN 978-14725-3159-9 - ISBN 978-14725- Seyla Benhabib [und weiteren] ; Chefredakteurin der Sonder- 3441-5 ausgabe: Dr. Catherina Newmark (V.i.S.d.P.). - Berlin : Philo- magazin Verlag, 2016. - 146 Seiten : Illustrationen, 26 cm. - BBA A 4829 (Philosophie-Magazin : [...], Sonderausgabe ; 06) Calgaro, Elisa: Darin: Il nazionalsocialismo nel teatro del tardo Brecht : la visione Martin Legros: Zwischen zwei Menschen entsteht eine Welt, brechtiana del fascismo in Die Rundköpfe und die Spitzköpfe Seite 30-42 e in Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui / Elisa Calgaro. - Saarbrücken : Edizioni Accademiche Italiane, [2015]. - 207 Sei- ten BBA A 4860 ISBN 978-3-639-77494-8 Haverkampf, Hans-Erhard: Benjamin in Frankfurt : die zentralen Jahre 1923-1932 / Hans- BBA A 764 (43-44) Erhard Haverkampf. - Frankfurt am Main : Societäts-Verlag, International Brecht Society: [2016]. - 227 Seiten : Illustrationen Communications from the International Brecht Society / ISBN 978-3-95542-156-4 - ISBN 3-95542-156-2 Douglas College, German Department. - New Brunswick, NJ Darin: [u.a.] : Dep. Nebent.: The Brecht newsletter. - Communica- Bertolt Brecht, Seite 85-92

44 DREIGROSCHENHEFT 4/2016 GA 5550-17 Jan Knopf: „Brecht gebrauchen, ohne ihn zu kritisieren, ist Hillesheim, Jürgen: Ein Elternmord und einige Friseurbesu- Verrat“. Geschichte und Fabel bei Heiner Müller und Bertolt cher : zu Bertolt Brechts und Karl Valentins Film ‚Mysterien Brecht, Seite 187-196 eines Frisiersalons‘ / Jürgen Hillesheim Akira Ichikawa: Deutschland und die deutsche Geschichte In: Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik. bei Heiner Müller, Seite 197-214 - München. - 17. Band (2015/16), Seite 36-45 Hirokazu Akiba: Vergangenheitsbewältigung in Japan und Deutschland. Am Beispiel von Bertolt Brecht, Koreya Senda BBA A 4840 und Hisashi Inoue, Seite 217-229

Hillesheim, Jürgen: Jan Knopf: Visualisierung und Interpretation von Gedichten BERTOLT-BRECHT-ARCHIV „So machten die’s mit was aus Fleisch und Bein ... „ : ein spek- am Beispiel von Brechts „Der Radwechsel“, Seite 233-235 takulärer Mordfall und ein Gedicht Bertolt Brechts : mit einer Hirokazu Akiba: Brecht-Rezeption in Japan. Am Beispiel Pressedokumentation des Falles Otto Klein aus den Jahren von Hisashi Inoue, Seite 237-242 1926/27 / Jürgen Hillesheim. - Würzburg : Königshausen & Joachim Lucchesi und Mautpreller: Die Standarte des Mit- Neumann, 2016. - 237 Seiten. - (Brecht - Werk und Kontext ; leids - gefunden, Seite 243-254 Band 1 - 2016) ISBN 978-3-8260-5940-7 - ISBN 3-8260-5940-9 Akira Ichikawa: Brecht und Hollywood. Über den Film Darin: „Hangmen also die“, Seite 257-283 Reinhard Laube: Brechts mörderisches Sonett Nr. 1, seine Akira Ichikawa: Nachwort. Symposium in Okinawa: Litera- Zeitungslektüren und die Staats- und Stadtbibliothek Augs- tur und der Krieg. Blick aus Deutschland, Japan und Okina- burg. Vorwort, Seite 9-10 wa, Seite 285-287 Durchschlag des Typoskripts von Brechts „Sonett“ Nr. 1, entstanden zwischen 2. und 10. Juli 1927, Faksimiledruck, BBA A 4852 Seite 36 Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben : eine Spurensuche / Peter Fassl, Friedmann Harzer, Berndt Herrmann (Hg.). - BBA A 4875 Konstanz ; München : UVK Verlagsgesellschaft, 2016. - Ichikawa, Akira [Herausgeber]: 409 Seiten : Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm. - (Irseer Schriften Brechts Theater global / Akira Ichikawa. - Osaka : Matsumoto- N.F. ; Band 11) (Geschichte und Kultur der Juden in Schwa- kobo Verlag, 2015. - 287 Seiten : Illustrationen ben ; Band V) Darin: ISBN 978-3-86764-674-1 - ISBN 978-3-7398-0044-8 - ISBN 978-3-7398-0045-5 Jan Knopf: „Das große Carthago führte drei Kriege...“. Brecht und der Frieden nach dem Krieg, Seite 9-24 Akira Ichikawa: Takarazuka-Revue und Georg Kaisers BBA A 4850 „Zwei Krawatten“ - Was Seiki Hori hinterließ, Seite 27-52 Jürgens, Martin: Frau Merkel sieht auf ihrem Schuh ein Streifenhörnchen, das Hirokazu Akiba: Brecht-Rezeption in Japan. „Meister Yabu- sich putzt : lyrische Lesarten / Martin Jürgens. - Berlin : Neofe- hara“ von Hisashi Inoue, Seite 53-67 lis Verlag, [2015]. - 166 Seiten : Illustrationen, 20 cm + 1 CD Joachim Lucchesi: „Birdie sings, music sings“. Hanns Eislers ISBN 978-3-95808-029-4 - ISBN 3-95808-029-4 „Film Music Project“, Seite 71-78 Joachim Lucchesi: Landschaft des Exils? Hanns Eislers BBA A 4864 /2015/2) „Hollywooder Liederbuch“, Seite 79-89 Keppler-Tasaki, Stefan: Wochenschauen, Dokumentarfilme, Joachim Lucchesi: Jan-Jan-Oper und Osaka Rap Teil 1. Cameos : europäische Schriftsteller vor Kamera und Mikro- Brechts Nachklänge im Theater Ishinha, Seite 93-100 phon (1910- 1960) / Stefan Keppler-Tasaki Akira Ichikawa: Jan-Jan-Oper und Osaka Rap Teil 2. Yuki- In: Germanisch-romanische Monatsschrift / - Heidelberg. - chi Matsumotos „Mizumachi“ und „Keaton“, Seite 101-108 65(2015),2, Seite 165-184 Joachim Lucchesi: „This is New“ - Arrangements für eine neue Massenkunst, Seite 111-117 BBA A 4821 Akira Ichikawa: The opium of metamorphosis: Three comi- Kolbe, Uwe: cal sources in Brecht and in japanese theatre, Seite 121-136 Brecht : Rollenmodell eines Dichters / Uwe Kolbe. - Frankfurt Akira Ichikawa: Brecht und Japan. Der Weg zum epischen am Main : S. Fischer, [2016]. - 174 Seiten Theater, Seite 139-155 ISBN 978-3-10-001457-3 - ISBN 3-10-001457-X Joachim Lucchesi: „Verachtet mir die Meister nicht“. Brechts Wagner, Seite 157-164 BBA A 4828 Jan Knopf: Pulver im Feuerwerk. Zur Dramaturgie Bertolt Krausser, Helmut: Brechts, Seite 167-172 Verstand & Kürzungen : Gedichte / Helmut Krausser. - 1. Aufl. Jan Knopf: Die Frau als der beste Mann. Shen Tes Lernpro- - Köln : DuMont, 2014. - 223 S. : 210 mm x 135 mm zess im „Guten Menschen von Sezuan“, Seite 173-178 ISBN 978-3-8321-9618-9 - ISBN 3-8321-9618-8 Jan Knopf: „Mit Gedichten muß man sich ein bißchen auf- Darin: halten“. Brechts politische Lyrik am Beispiel der „Buckower Bertolt Brecht: Erinnerung an die Marie A., S. 102 Elegien“, Seite 179-185 Helmut Krausser: „Als die Geliebte bei mir lag“, S. 103-104

DREIGROSCHENHEFT 4/2016 45 BBA A 4565 (4) BBA C 7393 Krieg / herausgegeben von Matthias Naumann, Florian Tha- Laszlo, Katharina: Wie man eine beunruhigende Präsenz mer. - Berlin : Neofelis Verlag, 2016. - 212 Seiten : Illustrati- bleibt : Am Sonntag jährt sich Bertolt Brechts Todestag zum onen, 210 mm x 135 mm. - (Mülheimer Fatzerbücher ; 4) sechzigsten Mal. Was macht die Welt heute mit Brecht? Und ISBN 978-3-95808-007-2 - ISBN 3-95808-007-3 was macht er mit ihr? / Katharina Laszlo Darin: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13.08.2016 Matthias Naumann / Florian Thalmer: Krieg, Seite 7-12 Jens Warburg: Das Chamäleon Krieg, Seite 14-33 BBA A 4873 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Sebastian Kirsch: Fatzers Aggregate. Am Nullpunkt des Lehmann, Hans-Thies: Jahrhunderts, Seite 34-48 Brecht lesen / Hans-Thies Lehmann. - 1. Auflage. - Berlin : Nora Markard: Von Fatzer zu Shepherd. Kriegsdienstver- Theater der Zeit, [2016]. - 327 Seiten. - (Recherchen ; 123) weigerung und Flüchtlingsanerkennung, Seite 49-64 ISBN 978-3-95749-079-7 - ISBN 3-95749-079-0 Matthias Naumann: „Weit vom Schuß“. Politische und Dar- Darin: stellungsfragen im Verhältnis von Krieg und Theater, Seite Brecht lesen - Gesichter und Aspekte, Seite 7-30 65-81 Schlaglichter auf den anderen Brecht, Seite 31-42 kgi: „Wir riefen Arbeiter und es kamen Zahnärzte!“. Produk- Text und Erfahrung, Seite 43-62 tionsnotizen zu „Fatzer oder Selbstkritik der kgi“, Seite 87- Der Schrei der Hilflosen, Seite 63-87 102 Das Subjekt der Hauspostille, Seite 88-106 Sarah, 9 Jahre: Erfahrungsbericht einer Teilnehmenden, Sei- Zum Asozialen des Sozialen, Seite 107-123 te 103 Das Neue und der Genuß - Mahagonnygesänge, Seite 124- kgi: Unserer Lage Zeichnung. Einordnung zum Bürgerkrieg, 146 Seite 108-114 Fabel-Haft, Seite 147-164 Helene Ewert / Julia Nitschke: Absagen an Krieg, Seite 121- Die Rücknahme der Maßgabe, Seite 165-179 135 Versuch über „Fatzer“, Seite 180-190 Tilman Aumüller / Jacob Bussmann / Bettina Földesi / Ruth Schmidt: DIY-Fatzer / Unser Arm gegen uns! Ein Lehr- Schauspieler und Gangster, Seite 191-202 stück-Happening, Seite 140-151 Brechts „Galilei, Seite 203-221 Johannes Wenzel / Matthias Naumann: Fatzer - eine Zere- Kafkas Bruder, Seite 222-235 monie, Seite 157-180 Adornos Brecht, Seite 236-242 andcompany&Co.: Sounds like war: Kriegserklärung, Seite „Sie werden lachen: Es muss systematisch vorgegangen wer- 185-201 den“.- Bloch und Brecht, Seite 243-248 Michael Wehren: Den Krieg abbrechen / den Krieg erklä- Chroniken: unheroische Dokumente, Seite 249-260 ren : andcompany&Co.’s Politik der Assoziation und der Er- Das vergessene Vergessen, Seite 261-270 ste Weltkrieg, Seite 203-210 Das Schwimmgedicht, Seite 271-297 Sexualität: ein „Furchtzentrum“, Seite 298-309 BBA B 738 (2016/3) Den Tod sterben, Seite 310-321 Laages, Michael: Abschied von Hitler?: am Düsseldorfer Schauspielhaus beschwört Volker Hesse in Bertolt Brechts Brechtblock, Seite 322-325 „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ den deutschen Alb- traum / Text_ Michael Laages BBA B 441 (2016/6) In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Lehmann, Hans-Thies: Das Problem Stalin : Brechts Schul- Bundesverband der Theater und Orchester. - Hamburg. - buch-Klassiker „Leben des Galilei“ hat einen doppelten Bo- 87(2016),3, Seite 23 den: Unter dem gewissensklaren Edelforscher rumort die Zeitgeschichte der Moskauer Prozesse / von Hans-Thies Leh- BBA A 2165 (791) mann Lange, Bernd-Peter: Walter Benjamin und Bertolt Brecht am In: Theater heute. - Berlin. - 57. Jahrgang, Nummer 6 (Juni Schachbrett / von Bernd-Peter Lange 2016), Seite 48-53 : Illustrationen In: Merkur. - Stuttgart. - 69(2015)4=791, S. 95-102 BBA B 30 (2016/6) BBA B 996 (113) Lehmann, Hans-Thies: Selbstzündung : warum Brecht, richtig Laʾor, Yitsḥaḳ: Unter Apollos Gesetz : Hannah Arendt und gelesen, ein wichtiger Komplize für das Theater der Zukunft Bertolt Brecht - Liebe, Tugend, Schuld und Sühne / Yitzhak ist / von Hans-Thies Lehmann Laor In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft In: Lettre international. - Berlin, 2016. - 113. Band, Sommer Theater der Zeit e.V., Berlin. - Berlin. - 71. Jahrgang, Heft 6 (2016), Seite 70-77 : Illustrationen (Juni 2016), S. 26-27 : Illustration

46 DREIGROSCHENHEFT 4/2016 BBA A 4548 BBA A 4854 Maier-Schaeffer, Francine: Siegel, Eva-Maria: Les métamorphoses du dieu bonheur : Heiner Müller, Bertolt Bertolt Brecht / Eva-Maria Siegel. - Marburg : Tectum, [2016]. Brecht et l’„écriture de fragment“/ Francine Maier-Schaeffer. - 214 Seiten : Illustrationen. - (Literatur kompakt ; Bd. 10) - Paris : PUPS, 2012. - 601 S., [2] Bl. : Ill. - (Monde germanique : Erscheint auch als Online-Ressource: Bertolt Brecht Histoires et cultures) ISBN 978-3-8288-3531-3 ISBN 978-2-84050-635-5 BBA A 4836 Sinirlioglu, Abdullah:

BBA B 1149 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Mechanismen der Macht : Friedrich Cerha und sein musik- Benjamin und Brecht : eine politische Begegnung / Abdullah dramatisches Werk / Matthias Henke/Gerhard Gensch (Hg.) Sinirlioglu. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]. unter Mitarbeit von Gundula Wilscher. - 1. Auflage. - Inns- - 195 Seiten : 23.5 cm x 15.5 cm bruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, 2016. - 303 Seiten : Illus- Dissertation, Universität Hamburg, 2014 trationen, Notenbeispiele, 240 mm x 170 mm. - (Schriftenrei- ISBN 978-3-8260-5911-7 - ISBN 3-8260-5911-5 he des Archivs der Zeitgenossen ; Band 1) ISBN 978-3-7065-5196-0 - ISBN 3-7065-5196-9 BBA B 1160 Darin: Staedtebewohner : [erschienen aus Anlass des Theaterprojekts Notenbeispiele [Friedrich Cerha:] Beginn der „Legende der „Communidad de Tratameinto Dirne Evelyn Roe“, Autograf „Baal“, Ausschnitt ; Notizen zu Especializado para Adolescentes San Fernando“ / Thomas Heise ; Mark Thomann. [Mit Texten von Bertolt Brecht]. Un- „Baal“, August 1964, Autograf, Ausschnitt Seite 123 ; Skizze terstützt vom Goethe-Institut . . und der Hochschule für Film „Sommerlied“ aus „Baal Gesänge“, Autograf Seite 126 und Fernsehen „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg. - México Matthias Henke: Von der Künstleroper zum Künstlermono- D.F. : Herder Editorial, 2014. - (46) Blatt : überw. Ill. dram - Friedrich Cerhas „Baal Gesänge“ (1981), Seite 71- + 1 DVD-Video 84 ISBN 978-607-7727-32-3 Barbara Zuber: Herausforderung „Baal“ - Friedrich Cerha und Brecht, Seite 129-152 BBA B 441 (2016/8-9) Gerhard Gensch: Mechanismen der Medienmacht : zur Re- Stammen, Silvia: Im leuchtend schwarzen Fleck : Frank Pät- zeption des musikdramatischen Schaffens von Friedrich zold spielt gern im Moment - ein Porträt/ Silvia Stammen Cerha in deutschsprachigen Printmedien, Seite 219-230 In: Theater heute. - Berlin. - 57. Jahrgang , Heft 8/9 (August/ September 2016), Seite 52-55 : Illustrationen BBA A 4822 Müller, Heiner: BBA A 4839 Warten auf der Gegenschräge : gesammelte Gedichte / Heiner Sternburg, Wilhelm von: Müller. Hrsg. von Kristin Schulz. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, Lion Feuchtwanger : die Biographie / Wilhelm von Sternburg. 2014. - 674 S. : Ill. - 1. Auflage. - Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2016. - 543 Seiten : ISBN 978-3-518-42441-4 Illustrationen, 19 cm ISBN 978-3-7466-3204-9 - ISBN 3-7466-3204-8 BBA B 441 (2016/3) Müller-Schöll, Nikolaus: Theater als Arbeit am Bösen : was BBA A 4846 Heiner Müllers „Horatier“ gerade heute zum Terrorismus zu Strehlow, Falk: Denkverläufe im Vergleich : Goethe und Kleist, Kafka und sagen hat ; Essay / von Nikolaus Müller-Schöll Brecht / Falk Strehlow. - Würzburg : Königshausen & Neu- In: Theater heute. - Berlin, 2016. - 57. Jahrgang, Nummer 3 mann, [2016]. - 688 Seiten : Diagramme. - (Epistemata. Reihe (März 2016), Seite 47-49 Literaturwissenschaft ; Band 843) Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015 BBA A 4837 ISBN 978-3-8260-5764-9 - ISBN 3-8260-5764-3 Rumler, Andreas: Exil als geistige Lebensform : Brecht + Feuchtwanger : ein Ar- BBA A 4851 beitsbündnis / Andreas Rumler. - 1. Auflage. - Berlin : Edition Suhrkamp, Peter: A.B. Fischer, 2016. - 159 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 13.5 „Nun leb wohl! Und hab’s gut!“ : Briefe 1935-1959 / Peter Suhr- cm, 280 g kamp, Annemarie Seidel ; herausgegeben von Wolfgang ISBN 978-3-937434-76-6 - ISBN 3-937434-76-3 Schopf. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2016. - 847 Sei- ten BBA B 30 (2016/3) ISBN 978-3-518-42071-3 Schicketanz, Irina: Bühne für „Baal“ von Bertolt Brecht am Schauspiel Leipzig (2015), Regie Nuran David Calis / Irina BBA A 4874 Schicketanz Tabachnik, Michel: In: Theater der Zeit / hrsg. von der Interessengemeinschaft Benjamin, dernière nuit : drame lyrique en 14 scènes / Michel Theater der Zeit e.V., Berlin. - Berlin, 2016. - 71 (2016), 3, Sei- Tabachnik ; livret de Régis Debray. - Lyon : Opéra de Lyon, te [4-5] : Fotos 2016. - 190 Seiten : Illustrationen + 1 Begleitheft (10 Seiten,

DREIGROSCHENHEFT 4/2016 47 mit Besetzungsangaben, Darstellerbiographien und Interview BBA B 278 (68) mit dem Regisseur John Fulljames). - (Collection Opéra de Vaßen, Florian: [Rezension zu] Matthias Neumann/ Mayte Lyon) Zimmermann (Hg.): In Gemeinschaft und als Einzelne_r. ISBN 978-2-84956-101-0 Berlin: Neofelis 2014 (Mülheimer Fatzerbücher 3) / Florian Darin: Vaßen Bertolt Brecht: La paire de clowns. Extrait de Journal de tra- In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland. - 32(2016)68, vail. 1938-1955. Traduction de Philippe Ivernel, Éditions de Seite 61 l’Arche, 1976, Seite 157 BBA B 1159 (2016/26) BERTOLT-BRECHT-ARCHIV BBA A 4853 Weidermann, Volker: Ich bin’s, Brecht / Volker Weidermann Tragelehn, Bernhard K.: In: Der Spiegel. - Hamburg. - 2016, Nr. 26, Seite 131 Chorfantasie : in memoriam Henning Rischbieter 1927 - 2013 / Enthält Brecht-Gedicht von 1918 in „Sinn und Form“ B. K. Tragelehn. - Berlin : Vorwerk 8, 2015. - 70 S. : Ill., 22 cm ISBN 978-3-940384-75-1 BBA A 4856 Wizisla, Erdmut: BBA A 4848 Walter Benjamin and Bertolt Brecht : the story of a friendship Tragelehn, Bernhard K.: / Erdmut Wizisla ; translated by Christine Shuttleworth. - Lon- Der Resozismus im Abendlicht oder ein Veteran erzählt : Ge- don ; New York : Verso, 2016. - XXVII, 242 Seiten spräch mit Holger Teschke ; mit einem Anhang von 26 Ge- ISBN 1-78478-112-6 - ISBN 978-1-78478-112-5 dichten und drei Zeichnungen von Strawalde / B. K. Trage- lehn. [Hrsg., gestaltet und mit einem Nachw. vers. von Jens- BBA A 4858 Fietje Dwars]. - Bucha bei Jena : Quartus-Verl., 2014. - 103 S. : Žižek, Slavoj: Ill., 20 cm. - (Edition Ornament ; 14) (Ornament) 2016 A 198: Die drei Leben der Antigone : ein Theaterstück / Slavoj Zizek ; Exemplar-Nr. 174/500. - BBA A 4848: Exemplar-Nr. 187/500 deutsch von Frank Born. - Frankfurt am Main : Fischer Ta- ISBN 978-3-943768-32-9 schenbuch, August 2015. - 76 Seiten. - (Sachbuch allgemein ; 03492) 201507 ISBN 978-3-596-03492-5 - ISBN 3-596-03492-2

www.dreigroschenheft.de – hier lassen sich inzwischen alle seit 2010 erschienenen Hefte kostenlos herunterladen. Und die „Neuigkeiten“ werden laufend aktualisiert, u.a. mit den „Netzfunden“.

48 DREIGROSCHENHEFT 4/2016 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 14. August 2015 bis 2. März 2016 Zusammenstellung: Helgrid Streidt BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kontaktadresse: Prof. Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Akademie der Künste Iliane Th iemann – Handschrift enbereich, Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv Archiv, Th eaterdokumentation ([email protected]) Chausseestraße 125 Anett Schubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, 10115 Berlin Fotoarchiv ([email protected]) Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-Seghers- E-Mail . . . . . [email protected] Gedenkstätte, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA A 4800 In: Zeitschrift für Th eaterpädagogik. - In: Der kreative Zuschauer = Th e crea- Alberts, Jürgen: Uckerland. - 31(2015)67, S. 23 - 24 tive spectator - Madison, Wisconsin Brecht in Hollywood : Roman / Jürgen 2014. - Th e Brecht Yearbook ; 39. - S. Alberts. - 1. Aufl age. - Bremen : Edition BBA A 821 (39) [56] - 73 Falkenberg, 2015. - 324 Seiten Blumentrath, Hendrik: Th eater der Re- ISBN 978-3-95494-082-0 volution : Brecht und Büchner / Hen- BBA A 4811 drik Blumentrath Brecht, Bertolt: BBA A 4815 (5) In: Der kreative Zuschauer = Th e creati- »Als ich nachher von dir ging« : Eroti- Andres, Stefan: ve spectator - Madison, Wisconsin 2014. sche Gedichte / Bertolt Brecht, ausge- Xanthippe und andere Porträts : Prosa - Th e Brecht Yearbook ; 39. - S. [187] - wählt von Raimund Fellinger und Matt- von Stefan Andres – intertextuell prä- 195 hias Reiner, mit Radierungen von Pablo sentiert / Stefan Andres ; herausgegeben von Wolfgang Keil [u.a.]. - Schweich, Picasso. - Berlin : Insel Verlag, [2015]. - 2015. - 67 S. : Ill. - (Stefan-Andres-Ge- BBA B 851 (60) 64 Seiten. - (Insel-Bücherei ; Nr. 1408) sellschaft : Schrift enreihe der ... ; 5) Bohlman, Andrea F.: Oh, the places ISBN 978-3-458-19408-8 Darin: You’ll go! : Andrea F. Bohlman about ISBN 3-458-19408-8 Andres, Stefan: Verteidigung der Xan- Eisler covers / Andrea F. Bohlman thippe, S. 28 - 32 In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- BBA A 4807 Erstveröff entlichung in der „Kölnischen ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft . Brecht, Bertolt: Zeitung“ vom 18.06.1942 - Saarbrücken. - 60(2015), S. 25 : Ill. Business aff airs of Mr Julius Caesar / Bertolt Brecht ; edited by Anthony Phel- BBA A 4810 BBA A 4816 an and Tom Kuhn with assistance from Barthes, Roland: Böhm, Guido: Charlotte Ryland; translated by Charles Auge in Auge : kleine Schrift en zur Pho- Vorwärts zu Goethe? : „Faust“-Auff üh- Osborne. - London [u.a.] : Bloomsbury tographie / Roland Barthes ; herausge- rungen im DDR-Th eater / Guido Böhm. Methuen Drama, 2016. - 204 Seiten : Il- geben von Peter Geimer und Bernd - Berlin : Th eater der Zeit, 2015. - 305 S. : lustration Stiegler. - Erste Aufl age, Originalausga- Ill. - (Th eater der Zeit : Recherchen ; ISBN 1472582721 be. - Berlin : Suhrkamp, 2015. - 352 Sei- 120) ISBN 9781472582720 ten : Illustrationen. - (suhrkamp ta- schenbuch wissenschaft ; 2155) Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2014 ISBN 978-3-518-29755-1 ISBN 978-3-95749-035-3 BBA A 4814 ISBN 3-518-29755-4 Darin: Brecht, Bertolt: Verwicklung - Bertolt Brecht und Hanns Driestuiversroman / Bertolt Brecht ; Eisler, S. 77 - 110 : Ill. BBA B 278 (67) vertaald uit het Duits door P. Liedmeier Bauer, Alke: Der Eigensinn - Alexander en H.C. Boekraad. - Breda : World Edi- Kluge und Bertolt Brecht : Eigensinnige BBA A 821 (39) tions, 2015. - 570 Seiten : 15 cm. - (Coli- Anregungen für Th eater-Tanzpädagogik Bolle, Willi: Th eaterarbeit zwischen bri-bibliotheek ; 50) und Lebenskunst / Alke Bauer Universität und Favela / Willi Bolle ISBN 978-94-6237-138-5

40 DREIGROSCHENHEFT 2/2016 BBA A 4808 In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- BBA B 851 (60) Brecht, Bertolt: ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. Fladt, Hartmut: Pragmatisch, bewah- Histoires de Monsieur Keuner / de Ber- - Saarbrücken, 2015. - 60(Oktober 2015), rend, aktualisierend : die unterschiedli- tolt Brecht et Ulf K. ; traduit de l‘alle- S. 19 : Ill. chen Modi der musikalischen Bearbei- mand par Rudolf Rach et Claire Stavaux. tung / Interview mit Hartmut Fladt - Paris : L‘Arche, [2015]. - 137 Seiten : In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- BBA B 851 (60) 24 cm ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. ISBN 978-2-85181-882-9 Deeg, Peter: Probweis, delikat und - Saarbrücken, 2015. - 60(Oktober 2015), kühn : Besuch bei Peter Gotthardt, dem S. 11 - 13 Einrichter von Eislers Fragment „Frei- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV BBA A 4820 heit und Democracy“ / von Peter Deeg Brecht, Bertolt: BBA B 1147 Majka Courage i njezina djeca : kronika In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der From Bauhaus to Buenos Aires : Grete iz tridesetogodišnjeg rata / Bertolt Internationalen Hanns-Eisler-Gesell- Stern and Horacio Coppola ; [in con- Brecht ; s njemačkog preveo Ante schaft. - Saarbrücken, 2015. - 60(Okto- junction with the Exhibition From Bau- Stamać. - Prvo izdanje u ovoj biblioteci. ber 2015), S. 8 - 10 : Ill. haus to Buenos Aires: Grete Stern and - Varaždin : Katarina Zrinski, 2015. - Horacio Coppola, at the Museum of 127 Seiten. - (Zlatna Knjiga) BBA A 821 (39) Modern Art, New York (May 17 - Octo- Mutter Courage und ihre Kinder Eiden, Patrick: Lazzaroni : zu einer Poe- ber 4, 2015) ; the exhibition will travel to tik der verwischten Spur in Büchners the Museum of Fine Arts, Houston in ISBN 978-953-236-239-8 „Leonce und Lena“ und bei Brecht / Pa- 2016] / Roxana Marcoci and Sarah Her- manson Meister. With an essay by Jodi trick Eiden-Offe BBA A 4767 Roberts. - New York, NY : Museum of In: Der kreative Zuschauer = The creati- Brentano, Bernard von: Modern Art, 2015. - 255 S. : zahlr. Ill. ve spectator - Madison, Wisconsin 2014. Franziska Scheler / Bernard von Brenta- ISBN 978-0-87070-961-6 no. Hrsg. und mit einem Nachwort von - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [196] - Darin: Sven Hanuschek. - 1. Aufl. der Neuausg. 216 Marcoci, Roxana: Photographer against - Frankfurt am Main : Schöffling, 2015. the grain : through the lens of Grete - 435 S. : Ill., 210 mm x 140 mm BBA B 851 (60) Stern, S. 21 - 36 : Ill. ISBN 978-3-89561-489-7 Eisler-Bearbeitungen zu Lebzeiten des (Enth. Bertolt Brecht. Stills from footage ISBN 3-89561-489-0 Komponisten of Helene Weigel applying makeup. In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- 1929) BBA A 4799 ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. Stern, Grete: Bertolt Brecht [Foto] : 1934. Plate 46. Gelatin silver print, S. 65 Coetzee, J. M. [editor of compilation]: - Saarbrücken, 2015. - 60(Oktober 2015), Stern, Grete: Helene Weigel [Foto] : 51 poetas : antología íntima / selección, S. 24 : Ill. introducción y nota, J. M. Coetzee ; tra- 1933 Plate 45. Gelatin silver print, S. 64 ducción de: Daniel Aguirre [and others]. BBA B 851 (60) - Ciudad Autónoma de Buenos Aires : El BBA A 4172 (5) Hilo de Ariadna, 2015. - 17 unnumbered Faßhauer, Tobias: Endspurt mit Shim- Gall, Johannes C.: pages, 20-598 pages, 2 unnumbered my-Anapäst : Tobias Faßhauer über sei- Hanns Eisler goes Hollywood : das Buch pages : 25 cm. - (Biblioteca personal J. ne Bearbeitung von Eislers „Resolution“ “Komposition für den Film” und die M. Coetzee) Editora de la Colección: / Tobias Faßhauer Filmmusik zu “Hangmen also die” / Jo- Cincuenta y uno poetas In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- hannes C. Gall. - Wiesbaden [u.a.] : ISBN 978-987376109-6 ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. Breitkopf & Härtel, 2015. - 325 S. : Ill. , ISBN 9873761098 - Saarbrücken, 2015. - 60(Oktober 2015), Notenbsp. - (Eisler-Studien ; 5) Darin: S. 26 - 27 : Ill. Zugl.: Hamburg, Univ., FB Kulturge- Brecht, Bertolt: Vom armen B.B./El po- schichte Kulturkunde, Diss. 2011 u.d.T.: bre B.B. / Bertolt Brecht (1898-1956)... Gall, Johannes C.: Eisler goes to Holly- BBA A 4806 traducción de Jorge Hacker, S. 192 - 198 wood Fischer, Alexander Michael: Anmerkung von J. M. Coetzee, S. 199 ISBN 978-3-7651-0385-8 Posierende Poeten : Autorinszenierun- gen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert / BBA A 591 (312) BBA A 4798 Alexander M. Fischer. - Heidelberg : Cohen, Robert: Summe des Exils : die Hammerthaler, Ralph: Universitätsverlag Winter, [2015]. - 633 Sammlung „Briefe an Bertolt Brecht im Der Bolschewist : Michael Tschesno- Exil (1933-1949)“ / Robert Cohen Seiten : Illustrationen. - (Beihefte zum Hell und seine DEFA-Filme / Ralph In: Das Argument. - Hamburg ; Berlin. Euphorion ; Heft 80) Hammerthaler. - Berlin : Bertz + Fischer - 312=57.2015,2, S. 202 - 215 ISBN 978-3-8253-6348-2 Verlag, 2016. - 176 Seiten : Illustratio- ISBN 3-8253-6348-1 nen, 21 cm x 14.8 cm. - (DEFA- Schrif- BBA B 851 (60) Darin: tenreihe) Dahin, Oliver: The secret marriage : Bertolt Brecht und Heiner Müller, Seite ISBN 978-3-86505-409-8 Sting’s famous Eisler adaptation [337]-452 : Illustrationen ISBN 3-86505-409-9

DREIGROSCHENHEFT 2/2016 41 BBA A 821 (39) In: Der kreative Zuschauer = The creati- nem noblen Philologen heute wieder Hermand, Jost: Über den Versuch, auf ve spectator - Madison, Wisconsin 2014. lernen kann / von Hans-Thies Leh- schiefer Ebene einen aufrechten Gang - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [126] - mann beizubehalten : Erinnerung an Werner 149 : Ill. In: Theater heute. - Berlin. - 57(2016),2, Mittenzwei / Jost Hermand S. [46] - 51 : Ill. In: Der kreative Zuschauer = The crea- BBA A 4812 tive spectator - Madison, Wisconsin Kanon, Joseph: BBA B 738 (2015/11) 2014. - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [1] Leaving Berlin : Thriller / Joseph Ka- Lennartz, Knut: Lebensaufgabe Brecht : non ; aus dem Amerikanischen von El- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV - 3 zum Tod der Schauspielerin und Brecht- friede Peschel. - 1. Auflage. - München : Erbin Johanna [i.e. Barbara] Brecht- C. Bertelsmann, [2015]. - 443 Seiten BBA A 591 (312) ISBN 978-3-570-10179-7 Schall / Text: Knut Lennartz Hermand, Jost: Vom Text zum Bild : ISBN 3-570-10179-7 In: Die deutsche Bühne. - Hamburg, Heiner Müllers „aufgehobene“ Utopie / 2015. - 86 (2015),11, S. 40 - [41] : Ill. Jost Hermand In: Das Argument. - Hamburg ; Berlin. BBA B 441 (2015/11) Kohlmann, Alexander: Mutter Deutsch- BBA A 4813 (2015/1-4) - 312=57.2015,2, S. 216 - 228 land : Marta Górnicka „M(other) Cou- Leo Lania : Schreiben gegen das Verges- rage“ (U) / Alexander Kohlmann sen / Hrsg.: Michael Maier. - Wien : Ver- BBA A 821 (39) In: Theater heute. - Berlin. - 56 (2015),11, ein für Geschichte der Arbeiterbewe- Hillesheim, Jürgen: Von Liù zum „jun- S. [55] - 56 gung, 2015. - 96 S. : Ill., 27 cm. - (Doku- gen Genossen“ : Giacomo Puccinis „Tu- mentation / Verein für Geschichte der randot“ und Bertolt Brechts „Die Maß- BBA A 821 (39) Arbeiterbewegung ; 2015,1/4) nahme“ / Jürgen Hillesheim Koudela, Ingrid Dormien: Theatrical ISSN 2305-5669 In: Der kreative Zuschauer = The creati- play in Brecht: Experience of a reflec- ve spectator - Madison, Wisconsin 2014. tion : o jogo teatral em Brecht: Experien- BBA A 4772 - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [150] - cia de uma reflexão / Dormien Koude- Light & noir : exiles and émigrés in Hol- 166 la... translated by Steven K. Smith lywood, 1933-1950 / Doris Berger ; with In: Der kreative Zuschauer = The cre- contributions by Linde B. Lehtinen ; and BBA B 851 (60) ative spectator - Madison, Wisconsin 2014. - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [4] Arianne Ulmer Cipes, Monika Henreid, Hoelz, Corinna: Eisler on the beach - - 28 : Ill. Susan Kohner Weitz and Pancho Koh- wenn der Bach nach oben fließt : Inter- ner, Bob Koster, Nicola Lubitsch, Barba- view mit den Arrangeuren der bolsche- ra Zeisl Schoenberg, Elisabeth Traut- wistischen Kurkapelle Schwarz-Rot BBA A 821 (39) Der kreative Zuschauer = The creative wein-Heymann, John W. Waxman. - Los In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- Angeles, California : Skirball Cultural ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. spectator / Herausgeber: Theodore F. Rippey ; Mitherausgeber: Stephen Center, [2015]. - 128 pages : illustrations, - Saarbrücken, 2015. - 60(Oktober 2015), Brockmann, Joy Calico, Jürgen Hil- portraits (some color), 24 cm S. 5 - 7 : Ill. lesheim, Karen Leeder, Astrid Oesmann, ISBN 978-0-9704295-5-1 Marc Silberman, Vera Stegmann, Anto- ISBN 097042955X BBA A 821 (39) ny Tatlow, Carl Weber, Friedemann Darin: Imbrigotta, Kristopher: (Re)building the Weidauer ; The International Brecht So- Berger, Doris: Freedom in question : engaged spectator : the “Katzgraben” ciety. - Bowling Green, Ohio : The Inter- [Brecht in the USA] / D. B., - S. 98 - 99 Programmhefte of the Berliner Ensem- national Brecht Society ; Madison, Wis- Enthält Foto von Ruth Berlau, Brecht in ble, 1953/1972 consin : University of Wisconsin Press, the USA, October 1947 (Bertolt-Brecht- In: Der kreative Zuschauer = The creati- [2014]. - xi, 334 Seiten : Illustrationen. - Archiv FA 03/115) ve spectator - Madison, Wisconsin 2014. (The Brecht yearbook ; 39) - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [90] - ISBN 978-0-9851956-2-5 BBA A 4801 111 : Ill. Linker Kitsch : Bekenntnisse - Ikonen - BBA B 738 (2015/11) Krug, Hartmut: Die Qual der Wahl : die Gesamtkunstwerke / Bettina Gruber ; BBA B 30 (2015/11) Neue Bühne Senftenberg startete mit Rolf Parr (Hg. ). - Paderborn : Fink, Irmer, Thomas: Es kommt nur auf eine einem spektakelhaften Brecht-Rundum- 2015. - 197 S. : Ill., graph. Darst. Idee an : Neue Bühne Senftenberg: schlag / Text: Hartmut Krug ISBN 978-3-7705-4996-2 „Brecht auf! Das Fest“ / Thomas Irmer In: Die deutsche Bühne. - Hamburg. - 86 ISBN 3-7705-4996-1 In: Theater der Zeit. - Berlin. - 70(2015), (2015),11, S. 37 - 38 : Ill. Darin: 11, S. 58 - 59 Gruber, Bettina: Sublimer Kitsch und BBA B 441 (2016/1) intellektuelle Allmachtsphantasie : ein BBA A 821 (39) Lehmann, Hans-Thies: Das Kunstwerk Blick auf Heiner Müller und Bertolt Kagel, Martin: Tod eines Genossen : Er- als Individuum : eine Rede auf Peter Brecht unter besonderer Berücksichti- innerung und Intervention in George Szondi: Was die Kunstkritik, die Thea- gung von „Zement“ und „Die Maßnah- Taboris „Nathans Tod“ / Martin Kagel ter- und Literaturwissenschaft von ei- me“, S. [17] - 36

42 DREIGROSCHENHEFT 2/2016 BBA A 821 (39) BBA A 821 (39) BBA B 851 (60) Lucchesi, Joachim: „Ins Licht treten die Pähte, Thorben: Theatralische Pas- Scheib, Amei: Klarheit über die eigene Änderbaren“ : Klangraum, Partizipation sionen : zur Liturgie der Revolution bei Absicht : zum preisgekrönten Eisler- und Hör-Erfahrung: Die Maßnahme / Bertolt Brecht und Georg Büchner / Programm Saarbrücker Chöre / ein In- Joachim Lucchesi Thorben Päthe terview mit Amei Scheib In: Der kreative Zuschauer = The creati- In: Der kreative Zuschauer = The cre- In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- ve spectator - Madison, Wisconsin 2014. ative spectator - Madison, Wisconsin ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [112] - 2014. - The Brecht Yearbook ; 39. - S. - Saarbrücken, 2015. - 60(Oktober 2015),

124 : Ill. BERTOLT-BRECHT-ARCHIV [258] - 282 S. 21 - 23 : Ill.

BBA B 278 (67) BBA A 4803 BBA A 4802 Mertes, Valentin: Die Alterität des Ei- Peter Rühmkorfs Lyrik / Hans-Edwin Stegemann, Bernd: gensinns : Hegel, Negt, Kluge, Brecht / Friedrich/ Barbara Potthast (Hg.). - Göt- Lob des Realismus / Bernd Stegemann. Valentin Mertes tingen : V&R unipress, [2015]. - 241 - Berlin : Theater der Zeit, 2015. - 211 S. : In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Seiten : 22 Illustrationen Ill., 180 mm x 115 mm Uckerland. - 31(2015)67, S. 16 - 18 : Ill. ISBN 978-3-8471-0264-9 ISBN 978-3-95749-019-3 Darin: BBA A 821 (39) Bürger, Jan: “Wär’s nicht schon oft getan, ISBN 978-3-95749-027-8 Müller-Schöll, Nikolaus: Bruchstücke wär’s nicht so gut!” : zur Bedeutung Darin: eines (immer noch) kommenden Thea- Brechts für Peter Rühmkorf, S. [71] - 81 Bertolt Brecht - Realismus ist die Ant- ters (ohne Zuschauer) : Brechts inkom- wort der Kunst auf eine Welt, die von Widersprüchen zerrissen ist, S. 43 - 54 mensurable Fragmente „Fatzer“ und BBA B 851 (60) Die dramatische Situation des epischen „Messingkauf“ / Nikolaus Müller- Pistiak, Arnold: Wir sind‘s, die ihr be- Schöll siegt habt : Erinnerung an Hanns Eislers Theaters und der Postmoderne, S. 131 - In: Der kreative Zuschauer = The creati- „Bilder aus der Kriegsfibel“ / von Arnold 142 ve spectator - Madison, Wisconsin 2014. Pistiak - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [30] - 54 In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- BBA B 30 (2015/10) ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. Suschke, Stephan: Nicht nur Erbin : zum BBA B 851 (60) - Saarbrücken, 2015. - 60(Oktober 2015), Tod von Barbara Brecht-Schall / Stephan Müller, Sonja: Darf man das? : über Eis- S. 37 - 39 : Ill. Suschke ler-Bearbeitungen in politischen Kon- In: Theater der Zeit. - Berlin. - texten und seltenen Besetzungen / ein BBA B 915 (2015/2) 70(2015),10, S. 69 : Ill. Gespräch mit Sonja Müller und Stephan Rebmann, Martina: Historisches Archiv Uhlig des Musikverlags Schott in öffentlicher In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- BBA A 821 (39) ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. Hand / Dr. Martina Rebmann, Dr. Rai- Vaßen, Florian: Die Alterität des Zu- - Saarbrücken. - 60(Oktober 2015), S. 28 ner Nägele schauers : das Theater braucht Wider- - 30 : Ill. In: Bibliotheks-Magazin. - Berlin. - 10 stand - Bertolt Brechts Kritik am „Ein- (2015),2 = Ausg. 29, S. [3] - 9 : Ill. theatern“ / Florian Vaßen BBA A 821 (39) In: Der kreative Zuschauer = The creati- Neumann-Rieser, Doris: „Denn alle BBA B 738 (2016/2) ve spectator - Madison, Wisconsin 2014. Kreatur braucht Hilf von allen.“ : Mate- Reisinger, Luisa: Theatertypen : Aktivist - The Brecht Yearbook ; 39. - S. [74] - 88 rialismus und Revolution bei Brecht der Ausdauer. [Gespräch mit Werner Riemann im Berliner Ensemble] / Text_ und Büchner / Doris Neumann-Rieser BBA B 278 (67) Luisa Reisinger In: Der kreative Zuschauer = The cre- Vaßen, Florian: Eigensinn - Bertolt In: Die deutsche Bühne. - Hamburg, ative spectator - Madison, Wisconsin Brechts widerständiges Theater / Florian 2014. - The Brecht Yearbook ; 39. - S. 2016. - 87 (2016),2 (Februar), S. 26 - 29 : Vaßen [236] - 256 Ill. In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland. - 31(2015)67, S. 25 - 27 BBA A 821 (39) BBA B 30 (2015/10) Oesmann, Astrid: Tragedy out of joint : Ritter, Hans Martin: Das gestische Prin- Bertolt Brecht’s and Heiner Müller’s in- zip : Fokus Brecht: Ein „verspäteter“ BBA A 591 (312) teractions with a genre / Astrid Oes- west-östlicher Gedankenaustausch zwi- Voigt, Frank: Walter Benjamins Lektüre mann schen Hans Martin Ritter und Thomas der „Neuen Zeit“ : zu einem Konvolut In: Der kreative Zuschauer = The cre- Wieck / Hans Martin Ritter und Thomas unveröffentlichter Manuskripte aus dem ative spectator - Madison, Wisconsin Wieck Nachlass / Frank Voigt 2014. - The Brecht Yearbook ; 39. - S. In: Theater der Zeit. - Berlin. - 70(2015), In: Das Argument. - Hamburg ; Berlin. [168] - 184 10, S. 38 - 41 : Ill. - 312=57.2015,2, S. 185 - 201

DREIGROSCHENHEFT 2/2016 43 BBA A 4709 BBA A 821 (39) BBA A 4764 Wagner, Frank D.: White, Lydia J.: Fragment, Figur, Revo- Wizisla, Erdmut:

KUNST Hegel und Brecht : zur Dialektik der lution : Georg Büchners „Woyzeck“ und Walter Benjamin & Bertolt Brecht : hi- Freiheit / Frank D. Wagner. - Würzburg : Bertolt Brechts „Der stoire d‘une amitié / Erdmut Wizisla. Königshausen & Neumann, 2015. - 513 Messingkauf“ / Lydia J. White Traduit de l‘allemand par Philippe Iver- S. - (Der neue Brecht ; 13) In: Der kreative Zuschauer = The cre- nel. Éd. française établie sous la respon- ISBN 978-3-8260-5518-8 ative spectator - Madison, Wisconsin sabilité scientifique de Florent Perrier. - ISBN 3-8260-5518-7 2014. - The Brecht Yearbook ; 39. - S. Paris : Klincksieck, 2015. - 452 S. : Ill., [218] - 234 24 cm. - (Collection d‘esthétique ; 88) BBA A 4805 ISBN 978-2-252-03819-2 Wagner, Frank D.: BBA A 4755 Mythos der Nation : Bronnen und Wizisla, Erdmut: BBA B 851 (60) Brecht / Frank D. Wagner. - Würzburg : Benjamingwa Beulehiteu, ujeong-ui Zerbe, Hannes: Unverwüstliches Mate- Königshausen & Neumann, 2015. - 246 iyagi = Walter Benjamin und Bertolt rial : von Eisler-Metamorphosen und S. : 23.5 cm x 15.5 cm, 730 g. - (Der neue Brecht, die Geschichte einer Freund- Eisleriana / Interview mit Hannes Zer- Brecht ; 15) schaft / Erdmut Wizisla. - P’aju : Mun- be Anhang: Die Weltreaktion. Ossietzkys hak Tongne, 2015. - 590 S. : Ill. - (Ex In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In- republikanischer Antifaschismus S. 213 Cultura ; 7) ternationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft. - 232. - Literaturverzeichnis S. 233 - 242. Walter Benjamin und Bertolt Brecht – - Saarbrücken, 2015. - 60(Oktober 2015), - Personenregister S. 243 - 246 die Geschichte einer Freundschaft ISBN 3-8260-5839-9 ISBN 978-89-546-3692-6

Das Bild DIE SIEBEN TODSÜNDEN von Hieronymus Bosch ist derzeit (als Kopie) in einer Sonderausstellung im Augsburger Diözesanmuseum zu sehen, mit zahlreichen wertvollen Leihgaben (www.museum-st-afra.de/news/details/article/die-sieben-todsuenden.html; noch bis 8. Mai). Man sieht dort in vielerlei Gestalt Hochmut, Neid, Zorn, Habgier, Trägheit, Völlerei und Wollust – oder, wie sie im Ballett von Brecht/Weill 1933, „Die sieben Todsün- den der Kleinbürger“ (GBA 4, S. 265-277), heißen: Faulheit, Stolz, Zorn, Völlerei, Unzucht, Habsucht und Neid. – Ist es schon Hochmut, wenn mancher sich wünscht, das Ballett hätte parallel im Theater zu sehen sein können? Das war zuletzt 1980/81 der Fall. (mf) ¶

44 DREIGROSCHENHEFT 2/2016 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 20. Februar bis 13. August 2015 Zusammenstellung: Helgrid Streidt BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kontaktadresse:Kontaktadresse: PProf.rof. Dr. ErdmutErdmut WizisWizislala – ArcArchivleiterhivleiter (wizis([email protected])[email protected]) AAkademiekademie der KünsteKünste IIlianeliane Th iiemannemann – HandschriftHandschrift enenbereich,bereich, Helene-Weigel-Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv AArchiv,rchiv, Th eaterdokumentation Chausseestraße 125125 (([email protected])[email protected]) 1011510115 BerlinBerlin AAnettnett SchubotzSchubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, TelefonTelefon ...... (030) 200 57 18 0000 FFotoarchivotoarchiv (([email protected])[email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 3333 HelHelgridgrid StreidStreidtt – Bibliothek (([email protected])[email protected]) E-MailE-Mail . . . . . b [email protected]@adk.de Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-SeghersAnna-Seghers-- GeGedenkstätte,denkstätte, Benutzerservice AAkademiekademie derder Künste AArchivrchiv (p([email protected])[email protected])

BBA A 4736 Berlin und von Frank Castorf am Blutgeld; Propaganda-Medaillen aus 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage / Sieg- Münchner Residenztheater / von Eva dem Ersten Weltkrieg ; [Ausstellung im fried Lokatis (Hg.) - 1. Aufl . - Berlin : Behrendt Maximilianmuseum Augsburg 24. April Links, 2011. - 419 S. : Ill. In: Th eater heute. – Berlin, 2015. – – 30. August 2015] ISBN 978-3-86153-635-2 56(2015),3, S. 6–8 : Ill. BBA A 4752 BBA A 4749 BBA A 4744 Brady, Martin: Filmpassagen: „Ge- Barnett, David: Bertolt Brecht : Vertriebener zwischen schichtsunterricht“ : Straub-Huillets Brecht in practice : theatre, theory and den Welten ; [Beiträge einer Tagung der Film adaption von „Die Geschäft e des performance / David Barnett. – 1. publ. Evangelischen Akademie Baden, 16.–18. Herrn Julius Caesar“ / Martin Brady – London [u.a.] : Bloomsbury, 2015. – Mai 2014 in Bad Herrenalb]. – Karlsru- In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl . – VIII, 245 S. – (Methuen drama engage) he : Evang. Akad. Baden, 2015. – 178 S. : Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 77–85 ISBN 978-1-4081-8366-3 – ISBN 978-1- Ill. – (Herrenalber Forum ; 78) 4081-8503-2 ISBN 978-3-89674-582-8 BBA A 4715 Brecht-Schall, Barbara : A personal fore- BBA A 4718 BBA B 851 (57) word / Barbara Brecht-Schall, from an Barnett, David: Betz, Albrecht: interview with Robert Weil, Berlin, Ja- A history of the Berliner Ensemble / Da- Disciple et rebelle : zwei erste Konzerte / nuary 2014 vid Barnett. – 1. publ. – Cambridge [u. Albrecht Betz In: Love poems / Brecht, Bertolt, 2015. a.] : Cambridge Univ. Press, 2015. – XVI, In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der – S. IX – XIII 507 S. : Ill., 24 cm. – (Cambridge studies Internationalen Hanns-Eisler-Gesell- in modern theatre) schaft . – Saarbrücken, 2014. 57 (April BBA A 4740 ISBN 978-1-107-05979-5 2014), S. 21–23 : Ill. Brecht, Bernd: Enthält Faksimiledruck aus “Rocky Der feurige Brecht : Roman vom wilden BBA A 4752 Mountain News”, 16.3.1935 (BBA Künstler-Leben des illegitimen Bertolt Bartels, Gerrit: Wiedergelesen: Brechts 1123/08) Brecht-Sohnes / Bernd Brecht. Als Ta- „Tui“-Romanfragment : brauchen wir schenbuch hrsg. von Piet R. Hexdelk. – wieder mehr Satire? / Gerrit Bartels im BBA A 4723 2. Aufl . – Berlin : epubli GmbH, 2014. – Gespräch mit Jakob Hein und Gerhard Birkner, Martin: 152 S. : 210 mm × 148 mm, 242 g Henschel Lob des Kommunismus 2.0 / Martin Online-Ausg. --->: Brecht, Bernd: Der In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl . – Birkner. – Wien : Mandelbaum, 2014. – Feurige Brecht Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 41–54 107 S. – (Kritik & Utopie) ISBN 978-3-7375-1541-2 – ISBN 3- ISBN 978-3-85476-625-4 7375-1541-7 BBA B 441 (2015/3) Behrendt, Eva: Der Künstler als Alles- BBA A 4746 BBA A 4149 (2014/2) fresser : Brechts „Baal“ in der Regie von Blutgeld / Christoph Emmendörff er und Brecht, Bertolt: Bertolt Brecht and Mar- Stefan Pucher am Deutschen Th eater Christof Trepesch (Hg.). – Augsburg : garete Steffi n : Love in a time of exile and Wißner, 2015. – 143 S. : zahlr. Ill. war / transl. and introd. by David Con- ISBN 978-3-95786-024-8 stantine

42 DREIGROSCHENHEFT 4/2015 In: Modern poetry in translation: publ. BBA B 212 (702) Staatsschauspiels Stuttgart, über sein er- by King’s College, London. – London, Brecht, Bertolt: „Lieber Cas! Besten stes Kinderstück „kreidekreis“ im Ge- 2014. – (2014),2 The constellation – po- Dank für den Brief mit dem Kellnerin- spräch mit Paul Burkhardt / Armin Pe- etry international : Brecht & Steffin, nenmotiv.“ : [Brief an Caspar Neher tras… im Gespräch mit Otto Paul Burk- Marendon, Rilke, Madzirov, S. 71–100 : vom 29. 12.1917] / Bert Brecht hardt Ill. In: Katalog / J. A. Stargardt. – Berlin. – In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- Enth. Gedichte von Brecht und Marga- 702 (2015), S. 24–25 ressengemeinschaft Theater der Zeit rete Steffin, Auszüge aus Brechts Journal e.V., Berlin. – Berlin, 2015. – 70(2015),4, 1941–42, Margarete Steffin betreffend, BBA A 4715 S. [54]–55 : Ill. Brief von Margarete Steffin an Bertolt Brecht, Bertolt: BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Brecht, Ende Juli 1933, Auszug aus Mar- Love poems / Bertolt Brecht ; translated BBA A 4725 garete Steffins „Ich bin ein Dreck“ by David Constantine and Tom Kuhn ; Cohen, Robert: Über Bertolt Brechts foreword by Barbara Brecht-Schall. – sechszeiliges Gedicht „Indem er Ja sagt“ BBA A 4736 First edition. – xxi, 121 pages : portrait, / Robert Cohen Brecht, Bertolt: Brechts Hochzeitstele- 22 cm In: Reizland DDR – Göttingen, 2015. - gramm an Noa und Gustav Kiepenheu- ISBN 9780871408563 S. [389]–396 er vom 20.1.1925 / Bertolt Brecht [Foto des Originals] BBA B 212 (702) BBA A 4738 In: 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. – Brecht, Bertolt: Maria : Gedichttypo- Conterno, Chiara: Berlin, 2011. – S. [10], 11 skript (Durchschlag) mit eigenh. Kor- Die andere Tradition : Psalm-Gedichte rekturen / bertbrecht im 20. Jahrhundert / Chiara Conterno. BBA B 212 (702) In: Katalog / J. A. Stargardt. – Berlin. – – Göttingen : V&R unipress [u.a.], 2014. Brecht, Bertolt: Entwurf der letzten drei 702 (2015), S. 26, 27 – 354 S. – (Poetik, Exegese und Narra- Strophen vom „Solidaritätslied“ tive ; 3) In: Katalog / J. A. Stargardt. – Berlin. – BBA A 4751 ISBN 978-3-8470-0351-9 – ISBN 978-3- 702 (2015), S. 27, 28–29 Brecht, Bertolt: 8471-0351-6 – ISBN 3-8471-0351-2 Oyun sanatı ve dekor / Bertolt Brecht. Darin: Psalm-Gedichte als lyrisches Experi- BBA A 4750 Türkçesi: Kâmuran Şipal. – 1. Aufl. – Is- ment: Bertolt Brecht, S. 73–91 Brecht, Bertolt: tanbul : Agora, 2011. – 121 S. – (Agora ; Epik tiyatro / Brecht Berolt ;Türkçesi 334) (Agora ; 9) Kamuran Şipal. – 1. basım. – İstanbul : ISBN 978-605-103-134-7 BBA B 851 (59) Agora Kitaplığı, 2011. – 262 S. : 23 cm Deeg, Peter: Als Brecht bei Adorno Eis- ISBN 9786051031330 – ISBN BBA A 4727 (77) ler-Platten hörte : Schallplatten als Quel- 6051031332 Brecht, Bertolt: Poetry in translation / len der Eisler-Forschung / Peter Deeg Bertolt Brecht. Transl. from the German In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Hanns-Eisler-Gesell- BBA B 212 (702) by Timothy Adès schaft. Saarbrücken, 2015. – 59(April Brecht, Bertolt: Episierungen : „Der In: Acumen : Literary journal. – Brix- 2015), S. 6–7 : Ill. Hofmeister“. „Episierungen“ des Dra- ham, 2013. – 77, S. 70–73 mas von Jakob Lenz, das Brecht 1949/50 Enth. Übers. von „Besuch bei den ver- für das Berliner Ensemble bearbeitet bannten Dichtern“, „Was ein Kind gesagt BBA B 851 (59) hatte bekommt“, „Bitten der Kinder“, „Jona- Deeg, Peter: Eisler auf Shellack : (Disko- In: Katalog / J. A. Stargardt. – Berlin. – than und David. Zwiegespräch“ (aus graphie) / Peter Deeg, Jürgen Schebera 702 (2015), S. 27, 29 „Goliath“) In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der Internationalen Hanns-Eisler-Gesell- schaft. – Saarbrücken, 2015. – 59(April BBA B 212 (702) BBA B 212 (702) 2015), S. 8–11 : Ill. Brecht, Bertolt: „… erlauben Sie mir, Brecht, Bertolt: Vater und Kind : Svend- daß ich Ihnen für die Uebersendung borger Gedichte Ihres so ausgezeichneten Buches…“ : In: Katalog / J. A. Stargardt. – Berlin. – BBA B 851 (56) [Brief vom] 16.11. 1931 an den Überset- 702 (2015), S. 27, 30 Deeg, Peter: Nachricht über Herbert im zer Karl Anton Klammer (K. L. Ammer) anderen Land : Eislers Assistent, Stalins / bertolt brecht BBA B 1132 Opfer – Herbert Breth-Mildner (1900– In: Katalog / J. A. Stargardt. – Berlin. – Broomberg, Adam: 2 / Adam Broom- 1938) / von Peter Deeg 702 (2015), S. 26, 28 berg & Oliver Chanarin In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In: Deutsche Börse photography prize Internationalen Hanns-Eisler-Gesell- schaft. – Saarbrücken, 2013. – S. 4–10 : BBA A 4748 2013. – London, 2013. – S. 13–32 : Ill. Brecht, Bertolt: überw. Ill. L’ ABC de la guerre / Bertolt Brecht ; tra- [Auszüge] duction française de Philippe Ivernel. – BBA B 1132 Paris : L’Arche, 2015. – 203 S. : Ill., 21 BBA B 30 (2015/4) Deutsche Börse photography prize cm Burkhardt, Otto Paul: Die Welt als eine 2013 : Adam Broomberg & Oliver ISBN 9782851818706 veränderbare beschreiben : Armin Pe- Chanarin, Mishka Henner, Chris tras, Autor, Regisseur und Intendant des

DREIGROSCHENHEFT 4/2015 43 Killip, Cristina De Middel[… exhibition BBA A 4752 BBA A 4731 organized by the The Photographers‘ Fehervary, Helen: Der Reiz der Epik : Hanns Eisler : Angewandte Musik. / Ul- Gallery 19 April – 30 June 2013, Lon- Brecht und Seghers / Helen Fehervary rich Tadday (Hg.). – München : Ed. Text don ; Deutsche Börse, Eschborn, 12 Sep- In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., tember – 1 November 2013]. – London : Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 175– 2012. – 223 S. : Ill., Notenbeisp. – (Mu- Photographers‘ Gallery, 2013. – 133 S. : 187 sik-Konzepte : Sonderband ; N.F. 2012) zahlr. Ill., teils farb. ISBN 978-3-86916-217-1 ISBN 978-0-907879-99-2 BBA A 4726 Fiebach, Joachim: BBA B 738 (2014/11) BERTOLT-BRECHT-ARCHIV BBA B 30 (2015/3) Welt Theater Geschichte : eine Kulturge- Heine, Beate: Das grosse Genie ist tot Dieckmann, Friedrich: Der Schatzsu- schichte des Theatralen / Joachim Fie- … : … es lebe die kreative Beziehung. cher : Wolfgang Trautwein, der Direktor bach. – Berlin : Verl. Theater der Zeit, Die Dramaturgin Beate Heine über die des Archivs der Akademie der Künste 2015. – 541 S. : Ill., 234 mm × 160 mm Symbiose als künstlerische Lebensform Berlin, wird verabschiedet / von Fried- ISBN 978-3-95749-020-9 / Text_Beate Heine rich Dieckmann Darin: In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deut- In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- Das Theater Brechts, S. 366–377 : Ill. scher Bühnenverein, Bundesverband ressengemeinschaft Theater der Zeit e. Das Living Theatre: : Brecht und Artaud, der Theater und Orchester. – Hamburg, V., Berlin. – Berlin, 2015. – 70(2015)3, S. 402–404 2014. – 85(2014),11, S. 38–41 : Ill. S. 68–69 : Ill. BBA A 4722 BBA A 4203 (49/50) BBA B 851 (56) Fiorentino, Francesco: Stimmen aus Heißerer, Dirk: Die rote Zibebe : auf den Dümling, Albrecht: Von der Schwierig- dem Radio : Masse und Dividuum in Spuren zweier Improvisationen von Bert keit, in dunklen Zeiten die Wahrheit zu Brechts Theater / Francesco Brecht und Karl Valentin ; mit einer un- sagen : Eislers Reaktionen auf Stalin Fiorentino. (Aus dem Italienischen bekannten Regienotiz Brechts / Dirk 1937–1943 / von Albrecht Dümling übersetzt von Anna Kalbhenn) Heißerer In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der In: Lücken sehen … / hrsg. von Martina In: Juni / hrsg. im Auftr. des Vereins für Internationalen Hanns-Eisler-Gesell- Gross … [Autoren: Anton Bierl …]. – die Förderung von Kunst und Kultur in schaft. – Saarbrücken, 2013. – 56(Okto- Heidelberg, 2010. – S. [185]–200 und aus der Region Mönchengladbach ber 2013), S. 11–16 : Ill. e.V. (KUKU). – Bielefeld. – Nr. 49/50. BBA A 4730 (38) 2010(2015), S. 11–92 : Ill. BBA A 4752 Frankfurter Anthologie : Gedichte und Enth. Bertolt Brecht: Bertolt Brechts Ebert, Sophia: Aktienrecht mit Brecht : Interpretationen / hrsg. von Marcel Wachsfigurenkabinett. Typoskript, Sep- zur Zusammenarbeit von Brecht und Reich-Ranicki. – Frankfurt, M. : S. Fi- tember 1922, Bertolt-Brecht-Archiv Benjamin an einem Kriminalroman / scher. – 21 cm 424/77. Faksimiledruck, S. 71 Sophia Ebert 38.2015. . – 333 S. In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – ISSN 0723-1253 – ISSN 0723-1253 BBA A 4746 Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 189– ISBN 9783100024121 Hillesheim, Jürgen: Vom Opportunisten 217 zum Moralisten? : Brechts Weg durch BBA A 4737 den Ersten Weltkrieg / Jürgen Hilles- BBA A 4721 Gesinn, Sabine: heim Eger, Christian: Brecht über Ottwalt: : Brechts „Antigone des Sophokles“ – In- In: Blutgeld / Christoph Emmendörffer „Wenn er noch sitzen kann, sitzt er“ / tertextualität als dekonstruktiver Pro- und Christof Trepesch (Hg.). – 1. Aufl. Christian Eger zess : Sabine Gesinn. – München : GRIN – Augsburg, 2015. – S. 120 –138 : Ill. In: Ruhe und Ordnung / Ottwalt, Ernst. Verl., 2011. – 24 S. – Halle (Saale), 2014. – S. 203–206 Zugl.: Hagen, Univ., Studienarbeit, 2011 BBA B 441(2015/8–9) ISBN 978-3-656-13079-6 Ibs, Torben: Auf Bartlebys Spuren : Ber- BBA B 1137 (6) tolt Brecht „Baal“ / Torben Ibs „Erfolg“ – Lion Feuchtwangers Bayern : BBA A 4722 In: Theater heute. – Berlin. – 56(2015)8/9, [eine Ausstellung des Literaturhauses Goebbels, Heiner: Mindestens schwer S. 59–60 : Ill. München vom 15.10. 2014 bis zum verzweifelt / Heiner Goebbels Zur Inszenierung am Schauspiel Leip- 15.2.2015] / [Kuratoren: Reinhard G. In: Lücken sehen … / hrsg. von Martina zig Wittmann und Vera Bachmann. Stif- Gross … [Autoren: Anton Bierl …]. – tung Literaturhaus München]. – Mün- Heidelberg, 2010. – S. [285]–290 BBA A 2686 (2015/1) chen, 2014. – 66 S. : zahlr. Ill. – (Hefte / Iunker, Finn: „Han tenkte i andres ho- Literaturhaus München ; 6) BBA A 4752 der, og også i hans hode tenkte andre“ : Hakkarainen, Marja-Leena: Satire und Bertolt Brecht og Fritz Sternberg / Tekst BBA B 1132 Karneval in Bertolt Brechts Romanwerk Finn Iunker Evans, David: Occupying Brecht : / Marja-Leena Hakkarainen In: Vinduet. : Gyldendals tidsskrift for Broomberg and Channarin‘s War Prim- In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – litteratur. – Oslo, 2015. – 69 (2015), 1, er 2 / by David Evans. Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 125– S. 114–119 : Ill. In: Deutsche Börse photography prize 145 2013. – London, 2013. – S. 34–39: Ill.

44 DREIGROSCHENHEFT 4/2015 BBA A 4739 BBA B 30 (2015/6) BBA A 4724 Jacobsen, Wolfgang: Kirsch, Sebastian: „Wo er verjagt ist, Lehmann, Hans-Thies: Tragödie und „Der Moriz Seeler muß Euch genügen, bleibt die Unruh“ : Zum „Lob des dramatisches Theater. – Berlin : Alexan- Herrschaften!“ : ein Porträt / Wolfgang Schleppers“ von andcompany&co / Se- der, 2013. – 734 S. Jacobsen. – 1. Aufl. – Berlin : Hentrich bastian Kirsch ISBN 978-3-89581-308-5 und Hentrich, 2015. – 256 S. : Ill., 191 In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- Darin: mm × 114 mm ressengemeinschaft Theater der Zeit Brecht und Schiller, S. 457–459 ISBN 978-3-95565-086-5 e.V., Berlin. – Berlin. – 70(2015)6, S. 89 Brecht und die tragische Überschreitung Darin: im Lehrstück , S. 554–562

Vatermord [Zur Aufführung von Bron- BBA A 4744 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV nens „Vatermord“ in der Regie von Ber- Knopf, Jan: Bertolt Brecht – Vertrie- BBA B 30 (2015/3) tolt Brecht, Junge Bühne, 1922] S. 52–59 bener zwischen den Welten : Leben und Leibold, Christoph: Buschkrieg : Frank Am Wendepunkt [Zur Inszenierung Werk 1933 bis 1947 / Jan Knopf Castorf verlegt am Münchner Residenz- von „Der Lebenslauf des Mannes Baal“] In: Bertolt Brecht. Karlsruhe, 2015. – theater Brechts „Baal“ nach Vietnam – S. 73–84 : Ill. Herrenalber Forum ; 78. – S. [11]–51 der Skandal: Der Suhrkamp Verlag und die Brecht-Erben haben diese sensatio- BBA A 4203 (49/50) BBA A 4733 nelle Kolonialismusparaphrase gestoppt Juni : Magazin für Literatur und Kultur / Koutsourakis, Angelos: / von Christoph Leibold hrsg. im Auftr. des Vereins für die För- Politics as form in Lars von : a In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- derung von Kunst und Kultur in und aus post-brechtian reading / Angelos Kout- ressengemeinschaft Theater der Zeit e. der Region Mönchengladbach e.V. sourakis. – 1. publ. in pbk. – New York V., Berlin. – Berlin, 2015. – 70(2015),3, (KUKU). – Bielefeld : Aisthesis–Verl. – [u.a.] : Bloomsbury, 2015. – 240 S. : Ill. S. [26]–28 : Ill. 22 cm ISBN 1-5013-0769-X – ISBN 978-1- 2010, Nr. 49/50(2015) u.d.T.: Improvisa- 5013-0769-0 BBA B 30 (2015/4) tionen in mehr als zwei Bildern Leibold, Christoph: Der Clown im Fahr- ISBN 978-3-8498-1106-8 BBA B 1140 stuhl : Würzburg / Christoph Leibold Krtschil, Henry: In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- BBA A 4716 Das Henry Krtschil Songbook : Die Ent- ressengemeinschaft Theater der Zeit e. Jürgens, Martin: Helle Ekstasen : Essays wicklung der Menschheit oder Wo soll V., Berlin. – Berlin, 2015. – 70(2015),4, zum Theater und zur Theaterpädagogik das hin? ; 26 Vertonungen von Kästner S. 51–52 : Ill. / Martin Jürgens. – Berlin ; Milow ; bis Brecht / [hrsg. vom Verein der Mainfranken Theater: „Die heilige Jo- Strasburg : Schibri-Verl., 2012. – 245 S. : Freunde, Förderer und Absolventen der hanna des Schlachthöfe“ von Bertolt Ill., 21 cm, 371 g. – (Lingener Beiträge Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Brecht“ und „Der Auftrag“ von Heiner zur Theaterpädagogik ; 10) Busch“ Berlin e.V.]. – Songbook. – Ber- Müller ISBN 978-3-86863-076-3 lin : Busch-Musik, 2014. – 60 S. : farb. Darin: Ill., 30 cm BBA B 30 (2015/3) Brechts heutige Schwester : Versuch ISBN 978-3-00-047979-3 Leibold, Christoph: Theater brauchen über Pina Bausch, S. [151]–164 Enth. von Brecht: Wo soll das hin? , So- Gedankenfreiheit / Christoph Leibold „Untergang des Egoisten Johann Fat- nett Nr. 19 , Lied der liebenden Witwe In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- zer“ : Versuch einer Rekonstruktion, ressengemeinschaft Theater der Zeit e. S. [165]–174 BBA B 1143 (2015/1) V., Berlin. – Berlin, 2015. – 70(2015),3, „Der Rest ist Fatzer“ : beim Wiederlesen S. 27 des Textes der Münsteraner Arbeits- Kugli, Ana: Die Höhen und Tiefen des gruppe in der ersten Nummer der thea- Bertolt Brecht : Portrait / Text: Ana Kug- terpädagogischen Zeitschrift „Korre- li BBA A 4734 spondenzen“ (1985/86), S. [175] –181 In: Agora42.: das philosophische Wirt- Lob des Kommunismus : alte und neue Wie man einen Krieg abbricht : zu schaftsmagazin. – Stuttgart, 2015. – Weckrufe für eine Gesellschaft der Frei- einem unveröffentlichten Stück von (2015),1, S. 36–42 : Ill. en und Gleichen / Hg. Wolfgang Beutin Brecht, S. [183]–191 … – 1. Aufl. – Hannover : Ossietzky, Zum Prinzip der Montage in Bertolt BBA B 738 (2015/5) 2013. – 200 S. : Ill. Brechts „soziologischen Experimenten“, Laages, Michael: Altes Drama, neues ISBN 978-3-944545-02-8 S. [193]–211 Theater : Freie Gruppen machen Perfor- mances, Installationen, Projekte ; doch BBA A 4744 BBA A 4736 auch hier hat das Drama nicht ausge- Lucchesi, Joachim: „Die Stadt ist nach Kaufmann, Marie: Die geistigen Ge- dient, wird mit klassischen Theatertex- den Engeln genannt“ : Hanns Eislers burtshelfer – Kiepenheuer und seine ten auf der Bühne gespielt / Text_Micha- Hollywooder Liederbuch / Joachim Lektoren / Marie Kaufmann el Laages Lucchesi In: 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage / In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deut- In: Bertolt Brecht. – Karlsruhe, 2015. – Siegfried Lokatis … (Hg.). – 1. Aufl. – scher Bühnenverein, Bundesverband Herrenalber Forum ; 78. – S. [133]–149 Berlin, 2011. – S. 58–75 : Ill. der Theater und Orchester. – Hamburg, 2015. – 86(2015),5, S. 63–66 : Ill. BBA A 4722 Lücken sehen … : Beiträge zu Theater, Literatur und Performance ; Festschrift für Hans-Thies Lehmann zum 66. Ge-

DREIGROSCHENHEFT 4/2015 45 burtstag / hrsg. von Martina Gross … BBA A 4731 BBA A 4744 [Autoren: Anton Bierl …]. – Heidel- Papaeti, Anna: Den Widerstand kompo- Rödszus-Hecker, Marita: Die Verfüh- berg : Univ.-Verl. Winter, 2010. – 334 S. : nieren : Bertolt Brechts und Hanns Eis- rung von Engeln : Brecht und die Religi- Ill., 235 mm × 155 mm lers „Schweyk im zweiten Weltkrieg“ / on / Marita Rödszus-Hecker ISBN 978-3-8253-5777-1 – ISBN 3- Anna Papaeti In: Bertolt Brecht. – Karlsruhe, 2015. – 8253-5777-5 In: Musik-Konzepte. – München, 2012. Herrenalber Forum ; 78. – S. [150]–176 – S. [168]–188 : Ill., Notenbeisp. BBA A 4746 BBA B 1137 (6) Militärpaß von Bertolt Brecht Augsburg, BBA A 4725 Schlüssellisten aus dem Nachlass Lion BERTOLT-BRECHT-ARCHIV ausgestellt am 1. Oktober 1918 ; Faksi- Peitsch, Helmut: „Aber ein Teil von Feuchtwangers : „Erfolg „ wurde immer miledruck Deutschland gehört ihnen nicht mehr“ : wieder als Schlüsselroman gehandelt. In: Blutgeld. – 2015. – S. 116–117 Ernst Schumacher, der bayerische „Be- Tatsächlich sind einzelne Figuren realen gründer der marxistischen Brecht-For- Personen zuordenbar – Feuchtwanger BBA A 4743 schung“ / Helmut Peitsch selbst scheint Schlüssellisten für die Pro- Mücke, Panja: In: Reizland DDR / [Autorinnen und tagonisten angelegt zu haben. Es ging Musikalischer Film, Musikalisches The- Autoren: Roland Berbig …]. Margrid dem Schriftsteller jedoch nicht um 1:1- ater : Medienwechsel und szenische Bircken … (Hg.). – Göttingen, 2015. – Entsprechungen und die Darstellung Collage bei Kurt Weill / Panja Mücke. – S. 233–262 realer Verhältnisse sondern vielmehr Münster [u.a.] : Waxmann, 2011. – 262 um die Signatur der Epoche S. : Ill., Notenbeisp. – (Veröffentli- BBA A 4752 In: „Erfolg“ – Lion Feuchtwangers Bay- chungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Person, Jutta: Wiedergelesen: Brechts ern / [Kuratoren: Reinhard G. Wittmann Dessau ; 7) „Dreigroschenroman“ : Wie erzählt man und Vera Bachmann. Stiftung Literatur- Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., vom Kapitalismus? / Jutta Person im Ge- haus München]. – München, 2014. – 2008 spräch mit Jörg-Uwe Albig, Nora Bos- Hefte / Literaturhaus München ; 6. – ISBN 978-3-8309-2142-4 – ISBN 3- song und Georg M. Oswald S. 10, 11 8309-2142-X In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – Darin: Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 27–38 BBA B 1137 (6) Dritter Teil: Verfilmungen Schmidt, Dirk: Kaspar Pröckl : Ingeni- Die Bühnenversion der „Dreigroschen- BBA B 30 (2015/4) eur bei den „Bayerischen Kraftfahrzeug- oper“ (1928) und die Verfilmung durch Petras, Armin: Kreidekreis / Armin Pe- werken“, Balladendichter Pabst (1931), S. 54–57 tras/Lara Kugelmann. Erzählt nach ei- und Kommunist / Dirk Schmidt Strukturen und Musik bei der Urauffüh- ner Übertragung aus dem Alt-chine- In: „Erfolg“ – Lion Feuchtwangers Bay- rung, S. 57–80 sischen von Klabund ern / [Kuratoren: Reinhard G. Wittmann Jazz-Besetzung, Anti-Illusion und Mon- In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- und Vera Bachmann. Stiftung Literatur- tage bei Weill im Kontext des Theaters ressengemeinschaft Theater der Zeit e. haus München]. – München, 2014. – der 1920er Jahre, S. 80–98. V., Berlin. – Berlin. – 70(2015),4, S. 56– Hefte / Literaturhaus München ; 6. – Brechts „Die Beule“ und der Rechts- 62 S. 25 : Ill. streit, S. 98–105 Pabsts Verfilmung: Episches Theater ge- BBA A 4752 gen Gaunerkomödie, S. 105–116 BBA A 4731 Phleps, Thomas: „Eine neue Nützlich- Schonfield, Ernest: Sprachgebrauch als Die musikalische Einrichtung für den Waffe und Tarnung im „Dreigroschen- Film, S. 116–124 : Ill, Notenbeisp keit“ : der „Sektor der angewandten Mu- sik“ bei Hanns Eisler / Thomas Phleps roman“ / Ernest Schonfield Grammophon und Rundfunk im Musi- In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – kalischen Theater: : Weills „Der Zar läßt In: Musik-Konzepte. – München, 2012. – S. [5]–27 : Ill. Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 111– sich fotografieren“ und „Aufstieg und 124 Fall der Stadt Mahagonny“, S. 196–215 : Notenbeisp. BBA A 4725 Reizland DDR : Deutungen und Selbst- BBA A 289 (2015/1) Schuller, Wolfgang: Melvin Lasky und BBA A 4722 deutungen literarischer West-Ost-Mi- gration ; [Helmut Peitsch zum 65. Ge- die Kultur im Kalten Krieg : eine Spuk- Müller-Schöll, Nikolaus: „unter Un- und Skandalgeschichte / Wolfgang denkbarem wandelnd…“ / Nikolaus burtstag] / Margrid Bircken … (Hg.). – Göttingen : V&R unipress, 2015. – Schuller Müller-Schöll In: Sinn und Form / hrsg. von der Aka- In: Lücken sehen … / hrsg. von Martina 429 S. : Ill. ISBN 978-3-8471-0255-7 demie der Künste zu Berlin. – Berlin. – Gross … [Autoren: Anton Bierl …]. – 67(2015)1, S. [113]–118 Heidelberg, 2010. – S. [113]–122 BBA A 4731 BBA A 4731 BBA A 4752 Rienäcker, Gerd: „…, aber ändre die Welt, sie braucht es!“ / Gerd Rienäcker Schweinhardt, Peter: Der Weg zur Maß- Müller, Klaus-Detlef: Ein antiaristote- nahme / Peter Schweinhardt lischer Roman : Brechts „Die Geschäfte In: Musik-Konzepte. – München, 2012. – S. [64]–81 : Notenbeisp. In: Musik-Konzepte. – München, 2012. des Herrn Julius Caesar“ / Klaus-Detlef – S. [28]–63 : Notenbeisp. Müller In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 55–76

46 DREIGROSCHENHEFT 4/2015 BBA A 4753 Irmer, Thomas: In der Tradition nach In: Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deut- Setje-Eilers, Margaret: Brecht : Thomas Irmer im Gespräch mit scher Bühnenverein, Bundesverband Hinter den Kulissen : Theaterfrauen des Maria Steinfeldt, S. 12–17 der Theater und Orchester. – Ham- BE erzählen / Margaret Setje-Eilers. – „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo burg.–86(2015)6, S. [26]–29 : Ill. Berlin : Verl. Neues Leben, 2015. – 222 Ui“ von Bertolt Brecht, Berliner Ensem- S. : Ill., 210 mm × 125 mm ble 1995, Regie Heiner Müller, … : [Fo- BBA A 4752 ISBN 3-355-01831-7 – ISBN 978-3-355- tos] / [Maria Steinfeldt] Fotos der Insze- Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – Ber- 01831-9 nierung und der Proben, S. 84–89 lin : Verbrecher, 2015. – 221 S. – (lfb Darin: „Duell Traktor Fatzer“, Berliner Ensem- Skripte ; 1) Barbara Brecht-Schall : Schauspielerin ble 1993, Regie Heiner Müller : [Fotos] / ISBN 978-3-95732-083-4 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV und Kostümbildnerin, S. 9–27 [Maria Steinfeldt], S. 82–83 Eva Maria Böhm : Souffleuse, S. 29–44 „Herr Puntila und sein Knecht Matti“, Angelika Ritter : Inspizientin, S. 45–64 Berliner Ensemble 1996, Regie und Aus- BBA A 4742 Angela Winkler : Schauspielerin, S. 65– stattung Einar Schleef : [Fotos] / [Maria Über Thomas Heise / Matthias Dell … 76 Steinfeldt] Fotos der Proben und der In- (Hg.). – Berlin : Vorwerk 8, 2014. – Ursula Ziebarth : Stammgast beim Berli- szenierung, S. 108–117 200 S. : Ill. ner Ensemble, S. 77–83 „Die Verurteilung des Lukullus“, Deut- ISBN 978-3-940384-55-3 Jürgen Holtz : Schauspieler, S. 85–99 sche Staatsoper 1983, Regie Ruth Berg- Margarita Broich : Schauspielerin und haus… : [Fotos] / [Maria Steinfeldt] BBA B 851 (56) Fotografin, S. 101–116 Zwei Fotos der Inszenierung, S. 44–45 Völker, Klaus: Willst du etwa vor der Vera Tenschert : Fotografin, S. 117–126 Aussaat verrecken, du Hund? : Brecht, Barbara Naujok : Leiterin Kostüm und BBA A 4722 Eisler und ihr Verhältnis zu Stalin / von Maske, S. 127–142 Sugiera, Małgorzata: Gegen die Autori- Klaus Völker Ulrike Heinemann : Leiterin Maske, tät des Textes: Heiner Müllers „Bildbe- In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der S. 143–160 schreibung“ als Negation der Theatrali- Internationalen Hanns-Eisler-Gesell- Gisela Schlösser : Leiterin des Archivs tät des Textes / Małgorzata Sugiera schaft. – Saarbrücken, 2013. – 56 (Okto- 1961 bis 1999, S. 161–171 In: Lücken sehen … / hrsg. von Martina ber 2013), S. 25–29 : Ill. Petra Hübner : Leiterin des Archivs, Gross … [Autoren: Anton Bierl …]. – S. 173–186 Heidelberg, 2010. – S. [223] – [237] Gisela Knauf : Leiterin des Büros der BBA A 4752 Bertolt-Brecht-Erben, S. 187–204 Wagner, Frank D.: Brecht zeichnet He- Maria Steinfeldt : Fotografin, S. 205-222 BBA B 30 (2015/5) gel : die satirischen Denkbilder im „Tui- Suschke, Stephan: Ich wollte nie was roman“ und die humoristische Dialektik werden : zum Tod des Dokumentarfil- in den „Flüchtlingsgesprächen“ / Frank BBA A 4752 mers Peter Voigt / Stephan Suschke D. Wagner Speicher, Stephan: Top oder Flop? : was In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – taugt Brecht als Romancier? / Stephan ressengemeinschaft Theater der Zeit e. Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 147– Speicher im Gespräch mit Lorenz Jäger V., Berlin. – Berlin, 2015. – 70(2015),5, 174 In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – S. 76–77 : Ill. Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 11–25 BBA A 4728 BBA A 4742 Wege zur Weltliteratur : komparati- BBA B 1139 Suschke, Stephan: Theatergeschichten I / stische Perspektiven der Editionswis- Steinfeldt, Maria: (Stephan Suschke) senschaft / hrsg. von Gesa Dane … – Das Bild des Theaters : Szenenfotos und In: Über Thomas Heise / Matthias Dell Berlin : Weidler, 2015. – 316 S. : Ill. – Porträts 1963–2003 / Maria Steinfeldt. … (Hg.). – Berlin : Vorwerk 8, 2014. – (Berliner Beiträge zur Editionswissen- Hrsg. von Thomas Irmer im Auftr. der S. 185–188 schaft ; 15) Akademie der Künste, Berlin. Mit einer ISBN 978-3-89693-640-0 Einf. von Friedrich Diekmann. – Berlin : Theater der Zeit, 2015. – 175 S. : überw. BBA B 30 (2015/6) Ill., Notenbeisp., 300 mm × 240 mm Tiedemann, Kathrin: Die Stimme der BBA A 4736 Anh.: Figur Bertolt Brecht von Fritz Cre- Beautiful Non-Violent Anarchist Revo- Weigel, Helene: Durchschlag eines mer vor dem Berliner Ensemble S. 163 ; lution ist verstummt : zum Tod von Ju- Briefes von Helene Weigel an Boleslav Dokumentation „Die Tage der Commu- dith Malina / Kathrin Tiedemann Barlog, 1. Oktober 1965 [Faksimile- ne“, Diplomarbeit 1963 an der Hoch- In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- druck]/ von Helene Weigel schule für Grafik und Buchkunst Leipzig ressengemeinschaft Theater der Zeit e. In: 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. – [Auszug] S. 164–165 ; Werkverzeichnis, V., Berlin. – Berlin. – 70(2015)6, S. 88– Berlin, 2011, S. 220 Auszug S. 166–173 ; Archivverzeichnis 89 : Ill. S. 174–175 BBA B 441 (2015/4) ISBN 978-3-95749-022-3 BBA B 738 (2015/6) Wille, Franz: Coppola calling? : Urhe- Darin: Treml, Cordula: Goodbye, Judith! : Mei- berrecht / Franz Wille Dieckmann, Friedrich: Festhaltende Ge- ne Begegnung mit Judith Malina / Text_ In: Theater heute. – Berlin, 2015. – 56 nauigkeit ; die Theaterphotographie der Cordula Treml (2014),4, S. 58–59 : Ill. Maria Steinfeldt, S. 9–11

DREIGROSCHENHEFT 4/2015 47 BBA A 4752 BBA A 4747 BBA A 4720 Willer, Stefan: Die Ökonomien des Wüthrich, Werner: Ziegler, Jean: „Dreigroschenromans“ / Stefan Willer Die Antigone des Bertolt Brecht : eine Ändere die Welt! : Warum wir die kan- In: Über Brechts Romane. – 1. Aufl. – experimentelle Theaterarbeit, Chur 1948 nibalische Weltordnung stürzen müssen Berlin, 2015. – lfb Skripte ; 1. – S. 87– / Werner Wüthrich. Unter Mitarb. von / Jean Ziegler. Aus dem Franz. von Ursel 109 Eberhard Elmar Zick. – Zürich : Chro- Schäfer. – 6. Aufl. – München : Bertels- nos, 2015. – 358 S. : Ill., 25 cm. – (Thea- mann, 2015. – 287 S. : 215 mm × 135 BBA A 4728 trum Helveticum ; 14) mm Wizisla, Erdmut: Literatur im Archiv – ISBN 978-3-0340-1253-9 ISBN 978-3-570-10256-5 – ISBN 3-570- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV auf Eis gelegt? / Erdmut Wizisla 10256-4 In: Wege zur Weltliteratur / hrsg. von BBA A 4744 Gesa Dane . . – Berlin, 2015. – Berliner Wüthrich, Werner: „Hello dear BBA A 4744 Beiträge zur Editionswissenschaft ; 15. Brecht…“ : Bertolt Brecht im Exil in Zinn, Andreas: Über die Unmöglichkeit – S. 293–304 Hollywood und Zürich. Ein Essay der unschuldigen Landschaft : Bertolt / Werner Wüthrich Brechts „Naturlyrik“ im Exil / Andreas In: Bertolt Brecht. – Karlsruhe, 2015. – Zinn Herrenalber Forum ; 78. – S. [82]–132 In: Bertolt Brecht. – Karlsruhe, 2015. – Herrenalber Forum ; 78. – S. [52]–81: Ill.

48 DREIGROSCHENHEFT 4/2015 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 29. August 2014 bis 19. Februar 2015 Zusammenstellung: Helgrid Streidt BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kontaktadresse:Kontaktadresse: PProf.rof. Dr. ErdmutErdmut WizisWizislala – ArcArchivleiterhivleiter (wizis([email protected])[email protected]) AAkademiekademie der KünsteKünste IIlianeliane Th iiemannemann – HandschriftHandschrift enenbereich,bereich, Helene-Weigel-Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv AArchiv,rchiv, Th eaterdokumentation Chausseestraße 125125 (([email protected])[email protected]) 1011510115 BerlinBerlin AAnettnett SchubotzSchubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, TelefonTelefon ...... (030) 200 57 18 0000 FFotoarchivotoarchiv (([email protected])[email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 3333 HelHelgridgrid StreidStreidtt – Bibliothek (([email protected])[email protected]) E-MailE-Mail . . . . . b [email protected]@adk.de Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-SeghersAnna-Seghers-- GeGedenkstätte,denkstätte, Benutzerservice AAkademiekademie derder Künste AArchivrchiv (p([email protected])[email protected])

BBA B 1120 BBA B 1127 (66-67) BBA A 4701 Achtung! Achtung! Hier spricht der Bennholdt-Th omsen, Anke: Bildinitiale Brecht, Bertolt: Krieg! : 1914–1918 / bpb, Bundeszentra- R mit Bert Brecht- / anke benn- Brecht on Performance : Messingkauf le für Politische Bildung. Hrsg. von Ingo holdt-thomsen/alfredo guzzoni and Modelbooks / Bertolt Brecht. Ed. by Langner … – 1. Aufl . - Bonn : bpb, In: Kulturrevolution. – Essen. – 66–67 Tom Kuhn, Steve Giles and Marc Silber- Bundeszentrale für Polit. Bildung, 2014. (Juni 2014), S. 4–6 : Ill. man. Transl. by Charlotte Ryland, Romy – 396 S. : zahlr. Ill., Kt. – (Zeitbilder) Zur Initiale einer aus dem 12. Jahrhun- Fursland, Steve Giles, Tom Kuhn and ISBN 978-3-8389-7104-9 dert stammenden Handschrift eines John Willett. – London [u.a.] : Blooms- Briefes des späteren Papsts Gregor I. an bury Methuen Drama, [2015]. – XIV, BBA A 821 (38) Leander, den Bischof von Sevilla. 297 S. : Ill. – (Drama and performance Amidon, Kevin: [Rez. zu] Friederike studies) Wißmann. Hanns Eisler. Komponist. BBA B 851 (55) Messingkauf [Einheitssacht.: Der Mes- Weltbürger. Revolutionär. München: Berlau, Ruth: Was Hanns Eisler mir er- singkauf ]. On „Life of Galileo“ Edition Elke Heidenreich bei C. Bertels- zählte von seiner Frau Steff y / Ruth Ber- (1947-8) from „Constructing a role: mann, 2012 / Kevin Amidon lau Laughtons Galileo“ [Einheitssacht.: Auf- In: Distance and proximity / ed. : Th eo- In: Eisler-Mitteilungen. – Saarbrücken, bau einer Rolle: Laughtons Galilei dore F. Rippey. – Madison, Wis. : Univ. 2013. – 55 (April 2013) Die Eislers und ]. On “Th e Antigone of Sopho- of Wisconsin Press, 2013. (Th e Brecht die Pozners. Stephanie Eisler zum cles” (1947-8) from “Antigone model yearbook ; 38), – S. [273]–276 10. Todestag, S. 32 1948” [Einheitssacht.: Antigonemodell 1948 ]. – On “Mother Courage BBA B 441 (2014/10) BBA B 1120 and her children” from “Courage model” Becker, Kristin: Aff entheater : Bertolt Bojic, Milutin: Bertolt Brecht : 1898- 1949 [Einheitssacht.: Couragemodell Brecht „Die Dreigroschenoper“ / Kristin 1956 / Milutin Bojic 1948 ]. From „Th eater work“ Becker In: Achtung! Achtung! Hier spricht der (1952) [Einheitssacht.: Th eaterarbeit In: Th eater heute. – Berlin. – 55(2014), Krieg!. – Bonn, 2014. – S. 333 ]. From the „Katzgraben notes“ 10, S. 68–69 : Ill. 1953 [Einheitssacht.: Katzgraben-Notate Zur Inszenierung in Stuttgart 1953 ]. Trevis, Di: Acting is not BBA A 4662 theoretical. Select bibliography. Index Brecht, Bertolt: ISBN 978-1-4081-5455-7 BBA B 441 (2015/1) Ē Antigonē tu Sophoklē : diaskeuē gia tē Becker, Kristin: Unbestimmt postmo- skēnē basismenē stē metaphrasē tu dern : In Stuttgart breitet Dirk Laucke Chailnterlin / Mpertolt Mprecht. BBA A 2612.3 den rechtsradikalen Alltag aus, und Metaphrasē, eisagōgē Elenē Baropulu. – Brecht, Bertolt: Hausherr Armin Petras sucht mit Wil- 1. ekdosē. – Athēna : Gkonēs, 2014. – Brecht on theatre / Bertolt Brecht. Ed. by helm Raabe den ersten Umweltroman / 90 S. : 25 cm. – (Metapoiēseis ; 1) Marc Silberman, Steve Giles and Tom von Kristin Becker ISBN 978-960-9509-02-2 Kuhn. Transl. by Jack Davis, Romy Furs- In: Th eater heute. – Berlin, 2015. – land, Steve Giles, Victoria Hill, Kristo- 56(2015),1, S. 24–27 : Ill. pher Imbrigotta, Marc Silberman and Zur Inszenierung von Dirk Lauckes John Willett. – Th ird edition, rev. and „Furcht und Ekel. Das Privatleben updated, edited by Marc Silberman, glücklicher Leute“ Steve Giles, Tom Kuhn. – London [u.a.] :

42 DREIGROSCHENHEFT 2/2015 Bloomsbury Methuen Drama, 2015. – BBA A 4671 In: DDR-Literatur / hrsg. von Ulrich von XI, 328 S., 16 ungez. S. Abb. : Ill. – (Dra- Brecht, Bertolt: Bülow … – 1. Aufl. – Berlin, 2014. – ma and Performance Studies) Kalendergeschichten : [Text und Kom- S. 92–113 ISBN 9781472558619 – ISBN mentar] / Bertolt Brecht. Mit einem Enthält zwei Fotoepigramme von 9781408145456 – ISBN 1408145456 Kommentar von Denise Kratzmeier. – Richard Leising Enthält: Orig.-Ausg., 1. Aufl. – Berlin : Suhrkamp, Brecht, Bertolt: Facsimile of a page from 2013. – 196 S. – (Suhrkamp BasisBiblio- BBA A 4661 the appendices to the “Short Organon” : thek ; 131) Cesarini, Rita: Nachtrag zum Kleinen Organon [Fak- ISBN 978-3-518-18931-3 – ISBN 3- Il giovane Brecht tra traduzione e inno- similedruck BBA 23/30], S. 259 518-18931-X vazione : le collaborazioni e l’evoluzione BERTOLT-BRECHT-ARCHIV musicale / Rita Cesarini. – 279 S. : Ill. BBA A 4664 BBA A 4710 Rom, Univ., Diss., 2013 Brecht, Bertolt: Brecht, Bertolt: La Fleur et le Fusil : poèmes de 1913 à Poesie politiche / Bertolt Brecht ; introd. BBA A 4659 1919 / Bertolt Brecht ; traduction de Ber- di Alberto Asor Rosa ; a cura di Enrico Constantine, David: nard Bortholary, Claude Duchet et Gil- Ganni ; [trad. di Paola Barbon… et al.]. Poetry / David Constantine. – Oxford : bert Badia, Guillevic et Louis-Charles – Torino : Einaudi, 2014. – 303 S. Oxford Univ. Press, 2013. – VII, 145 S. Sirjacq. – Paris : L‘Arche Editeur, 2014. – ISBN 9788806220150 – ISBN – (The literary agenda) 90 S. 8806220152 ISBN 978-0-19-969847-9 Enthält Briefe an Walter Brecht vom Enthält englische Übersetzung von 24.7.1913 und 8.5.1917 und Brief an BBA A 4668 Brechts „Schlechte Zeiten für Lyrik“ / Heinz Hagg vom 1.1.1917 in franzö- Brecht, Bertolt: „Bad times for lyric poetry“, S. 10 sischer Übersetzung Tromos kai athliotēta tu Tritu Raich : ISBN 9782851818355 – ISBN theatro / Mpertolt Mprecht. Metaphrasē 285181835X BBA B 30 (2014/10) Nikos Katsaunēs. – 1. ekdosē. – Athēna : Cornish, Matt: Echt kein Brecht : Black- Mōraitēs, 2014. – 136 S. facing ließe sich als Verfremdungseffekt BBA A 4672 ISBN 978-618-81082-3-3 nutzen – wenn der Rückgriff darauf re- Brecht, Bertolt: flektiert würde / von Matt Cornish Geschichten vom Herrn Keuner / von BBA A 4702 In: Theater der Zeit. – Berlin. – 68 Bertolt Brecht und Ulf K. [Hrsg. von Brecht, Bertolt: (2014),10, S. 22–23 : Ill. Andreas Platthaus]. – Orig.-Ausg., „Was ein Kind gesagt bekommt“/ von 1. Aufl. – Berlin : Suhrkamp, 2014. – Bertold Brecht ..Mit Ill. von Ellen Loech- BBA A 4680 133 S. : zahlr. Ill. – (Suhrkamp-Taschen- ner. – 15 Bl. : überw. Ill. buch ; 4517) DDR-Literatur : eine Archivexpedition / ISBN 3-518-46517-1 – ISBN 978-3-518- hrsg. von Ulrich von Bülow und Sabine 46517-2 BBA B 1125 Wolf unter Mitwirkung von Helga Neu- Briefe an Bertolt Brecht im Exil : (1933– mann im Auftr. des Deutschen Litera- 1949) / Hermann Haarmann … (Hrsg.). turarchivs Marbach und der Akademie BBA A 4685 – Berlin [u.a.] : de Gruyter der Künste, Berlin… – 1. Aufl. – Berlin : Brecht, Bertolt: ISBN 978-3-11-019546-0 – ISBN 978- Links, 2014. – 320 S. : Ill. Hauspostille und Songs der Dreigro- 3-11-023794-8 – ISBN 978-3-11- ISBN 978-3-86153-806-6 – ISBN 3- schenoper / Bertolt Brecht. – Lizenzausg., 037796-5 86153-806-7 1. Aufl. – Berlin : Axel Springer AG Ver- lagsgruppe Bild, 2013. – 125 S. – (Die Bi- 1. 1933–1936. – LIX, 624 S. BBA B 851 (55) bliothek der verbotenen Bücher) 2. 1937–1945. – S. 627–1215 ISBN 978-3-942656-79-5 Deeg, Peter: Über die Musik von Frau- 3. 1946–1949. – S. 1219–2028 ennamen : die Eislers und die Pozners / von Peter Deeg BBA A 4678 In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von BBA A 4688 Brecht, Bertolt: der Internationalen Hanns-Eisler- Der Buddha in der deutschen Dichtung : Historier om herr Keuner / Bertolt Gesellschaft. – Saarbrücken, 2013. – zur Rezeption des Buddhismus in der Brecht. Översättning Ulf Gran. – 1. Aufl. 55 (April 2013), S. 34–37 : Ill. – Lund : Celanders Förlag, 2014. – frühen Moderne / hrsg. von Heinrich 124 S. Detering, Maren Ermisch und Pornsan ISBN 978-91-87393-08-2 Watanangura. – Göttingen : Wallstein, BBA A 4688 2014. – 248 S. : Ill. – (Manhattan Ma- Detering, Heinrich: Brecht und der Buddha : eine kurze Geschichte / Hein- BBA A 4665 nuscripts ; 11) ISBN 978-3-8353-1414-6 rich Detering Brecht, Bertolt: In: Der Buddha in der deutschen Dich- Journal de Berlin : de la Suisse à tung : zur Rezeption des Buddhismus in BBA A 4680 l’Allemagne, 1947-1955 / Bertolt Brecht ; der frühen Moderne / hrsg. von Hein- Bülow, Ulrich von: Typisch ostdeutsch? : traduction française de Philippe Ivernel. rich Detering … – Göttingen, 2014. – Strukturelle Merkmale von Archivalien – Paris : L’Arche, impr. 2014. – 168 S. : S. 220–242 Ill. aus der DDR / Ulrich von Bülow ISBN 9782851818348

DREIGROSCHENHEFT 2/2015 43 BBA B 30 (2014/12) BBA A 4680 In: Puschel, wir lieben dich! / [Hrsg. Dieckmann, Friedrich: Die Lust der Re- Frohn, Julia: Deutsches Mosaik : Ost- Peutinger Gymnasium Augsburg. Red.: bellion : zum Tod Juri Ljubomows / von deutsche Literatur im Suhrkamp Verlag Wolfgang Leeb …]. – Augsburg, 2014. Friedrich Dieckmann 1950-1972 / Julia Frohn – S. 152–158 In: Theater der Zeit. – Berlin. – 69 In: DDR-Literatur / Ulrich von Bülow (2014),12, S. 26–27 : Ill. … (Hg.). – Berlin, 2014. – S. 137–146 BBA A 4711 Gier, Helmut: „Es ist Männerliebe.“ : das BBA A 4681 BBA A 4711 Thema der Homosexualität beim jungen Einmischung erwünscht : 25 Jahre Ch. Fromholzer, Franz: Feinste Genüsse und Brecht und die Vorbildwirkung der Be- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Links Verlag / Christoph Links (Hg.). – blutige Witze : Brechts Clownerien der ziehung zwischen Verlaine und Rim- 1. Aufl. – Berlin : Links, 2014. – 279 S. : 20er Jahre / Franz Fromholzer baud / Helmut Gier Ill. In: „Man muss versuchen, sich einzu- In: „Man muss versuchen, sich einzu- ISBN 978-3-86153-800-4 – ISBN 3- richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- 86153-800-8 gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der neue Brecht ; 14. – S. 55–71 neue Brecht ; 14. – S. 13–32 BBA A 4656 Fessmann, Ingo: BBA C 7391 BBA A 4694 Beckett bei Karl Valentin : von unglaub- Fromholzer, Franz: [Rez. zu]: Henning, Give Us The Future : [anlässlich der Aus- lichen Begegnungen / Ingo Fessmann. – Dieter: Das Leben in Beschlag. Kapita- stellung im Neuen Berliner Kunstverein, Springe : Zu Klampen, 2014. – 150 S. lismus, Nationalsozialismus und Sow- 1. März – 20. April 2014] / [hrsg. von ISBN 978-3-86674-230-7 jetkommunismus in Brechts „Buckower Marius Babia. Kurator: Frank Wagner]. Enthält: Elegien“. Würzburg: Königshausen & – Köln : König, 2014. – 108 S. : zahlr. Ill., Friendship itself : Bertolt Brecht und Neumann, 2013 / Franz Fromholzer überw. farb. – (n.b.k. Berlin ; 6) ISBN Charles Laughton, – S. 123–136 Sonderdruck aus: Germanistik. Interna- 978-3-86335-437-4 tionales Referatenorgan mit bibliogra- BBA B 30 (2014/12) phischen Hinweisen. – Berlin [u.a.]. – 55 BBA B 1123 Fiebach, Joachim: Beleuchtungsweisen (2014),1-2, S. 293 Goll, Thomas: Die Partei, die Partei hat des Tragischen : zu Hans-Thies Leh- immer recht! : das politische Lied in der manns „Tragödie und dramatisches BBA A 4698 DDR / Thomas Goll Theater“ / von Joachim Fiebach Füllner, Niklas: In: Sound der Zeit / hrsg. von Gerhard In: Theater der Zeit. – Berlin. – 69 Theater ist eine Volkssauna : politisches Paul und Ralph Schock. – Göttingen, (2014),12, – S. 38–39 Gegenwartstheater aus Finnland in der 2014. – S. 349–355 Tradition von Bertolt Brecht / Niklas BBA A 4652 Füllner. – München : epodium, 2015. – BBA A 4675 Fiebach : Theater. Wissen. Machen. / 396 S. – (Aesthetica Theatralia ; 10) Haben Sie das alles gelesen? : ein Buch hrsg. von Antje Budde. – Berlin : Theater Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2014 für Leser und Sammler / hrsg. von Klaus der Zeit, 2014. – 309 S. : Ill. – (Theater ISBN 978-3-940388-38-4 – ISBN 978-3- Walther … – [Niederfrohna] : Mironde- der Zeit : Recherchen ; 114) 940388-39-1 – ISBN 3940388386 Verl., 2014. – 335 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-943881-89-9 Enthält: ISBN 978-3-937654-80-5 – ISBN 978-3- Füllner, Niklas: Interview mit Emilia 937654-85-0 Pöyhönen, S. 357–363 BBA A 4704 Friedrichs, Michael: Der 15-jährige Füllner, Niklas: Interview mit Esa BBA B 30 (2014/12) Brecht und sein Freundeskreis : ein Blick Leskinen, S. 364–368 Heise, Thomas: Was macht das Theater, in das „Tagebuch No. 10“ aus dem Jahr Füllner, Niklas: Interview mit Mika Thomas Heise? / [Thomas Heise] … die 1913 / Dr. Michael Friedrichs Myllaho, S. 369–373 Fragen stellte Matthias Dell In: Puschel, wir lieben dich! / [Hrsg. In: Theater der Zeit. – Berlin. – 69 Peutinger Gymnasium Augsburg. Red.: Füllner, Niklas: Interview mit Juha (2014),12, S. [80] : Ill. Wolfgang Leeb …]. – Augsburg, 2014. Jokela, S. 374–377 – S. 70–81 : Ill. BBA B 1123 BBA B 441 (2014/7) Heister, Hanns-Werner: Vorwärts und BBA A 4711 Funke, Christoph: Zukunft im Gepäck : nicht vergessen : politische Kampflieder Friedrichs, Michael: Brecht und Kästner, Nachdenken über den Bühnenbildner / Hanns-Werner Heister vor und nach Hitler / Michael Fried- und universellen Künstler Horst Sagert / In: Sound der Zeit / hrsg. von Gerhard richs von Christoph Funke Paul und Ralph Schock. – Göttingen, In: „Man muss versuchen, sich einzu- In: Theater heute. – Berlin, 2014. – 55 2014. – S. 157–162 richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- (2014),7, S. 44–45 : Ill. gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der BBA C 7327 neue Brecht ; 14. – S. 73–84 BBA A 4704 Henning, Dieter: Der tote Maurer stirbt : Gier, Helmut: Der Bibliotheksdirektor : Brechts Gedicht „Die Kelle“ im Kontext mein Lebensweg zwischen Brecht und des spanischen Bürgerkriegs / von Die- Peutinger / Dr. Helmut Gier ter Henning

44 DREIGROSCHENHEFT 2/2015 Sonderdruck aus: Wirkendes Wort. BBA A 4655 In: Fiebach / hrsg. von Antje Budde. – Trier. 64 (2014) 2, S. 203–229 Ishikawa-Beyerstedt, Saeko: Berlin, 2014. – Theater der Zeit : Recher- Friedrich Hebbels Einfluss auf die Mo- chen ; 114. – S. 248–252 BBA A 3248 (2014/3) derne : seine Rezeption in dramatischen Herbold, Astrid: Verrückt genug für Bearbeitungen von „Judith“ bis „Die Ni- BBA A 4679 dieses Haus / Texte Astrid Herbold. Fotos belungen“ / Saeko Ishikawa- Beyerstedt. Kliege, Wolfgang: Stefan Ruhmke. Styling Boris Zbikowski – Marburg : Tectum-Verl., 2014. – X, „Ich bleibe hier“ : Diskussionsgedicht / In: Das Magazin. – Berlin, 2014. – 61 533 S. Wolfgang Kliege. – Düsseldorf : Ed. Vir- (2014),3, S. 44–50 : Ill. Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013 gines, 2014. – 428 S. : Ill. Hier hat Brecht seine letzten Sommer ISBN 978-3-8288-3371-5 ISBN 978-3-944011-22-6 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV verbracht, hier die berühmten „Bucko- Enthält: Enthält: wer Elegien“ geschrieben. Jetzt haben Die „Judith“- Bearbeitungen Bertolt Bertolt und Helene, S. 327–357 : Ill. zwei Berliner das Privathaus der Familie Brechts, S. 57–75 Brecht-Schall gekauft Parodien auf „Maria Magdalena“ : B. BBA B 278 (65) Brecht: „Trommeln in der Nacht“ (1919), Koch, Gerd: [Rez. zu] Jürgen Hillesheim BBA A 821 (38) S. 264–266 (Hg.): Verfremdungen. Ein Phänomen Hermand, Jost: [Rez. zu] Ulrich Taddy, Bertolt Brechts in der Musik. Freiburg i. Hrsg. Hanns Eisler: Angewandte Musik. BBA A 4682 Br. u.a. 2013 / Gerd Koch Musik-Konzepte Sonderband. Mün- Iunker, Finn: In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – chen: edition text+kritik, 2012 / Jost „Der Jasager“ (erste Fassung) : Text, frü- Uckerland. – 30 (2014),65, S. 82 Hermand he Rezeption und Einverständnis als In: Distance and proximity / ed. : Theo- Einwilligung / Finn Iunker. – Oslo, 2014. BBA A 4711 dore F. Rippey. – Madison, Wis. : Univ. – 389 S. + Errataliste Koopmann, Helmut: Großstadtdschun- of Wisconsin Press, 2013. (The Brecht Oslo, Univ., Diss., 2014 gel und Raubtierwelt : Brecht geht freu- yearbook ; 38), – S. 276–277 dig nach Berlin / Helmut Koopmann BBA A 821 (38) In: „Man muss versuchen, sich einzu- BBA A 4699 Jacobs, Nicholas: [Rez. zu] Bertolt Brecht richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- Herrndorf, Wolfgang: und Helene Weigel. „ich lerne: gläser + gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der Tschick : Roman / Wolfgang Herrndorf. tassen spülen.“ Briefe 1923-1956. Erd- neue Brecht ; 14. – S. 85–110 – 19. Aufl.- Berlin : Rowohlt, 2014. – mut Wizisla, Hrsg. Berlin: Suhrkamp, 253 S. 2012 / Nicholas Jacobs BBA A 4711 ISBN 978-3-87134-710-8 In: Distance and proximity / ed. : Theo- Krabiel, Klaus-Dieter: Bertolt Brecht, dore F. Rippey. – Madison, Wis. : Univ. Henri Guilbeaux : Spuren eines ver- BBA A 4711 of Wisconsin Press, 2013. (The Brecht schollenen Stückprojekts aus dem Jahr Hillesheim, Jürgen: Brecht in den Zwan- yearbook ; 38), – S. 278–282 1929 / Klaus-Dieter Krabiel zigern oder Von den Mühen in den Hin- In: „Man muss versuchen, sich einzu- terhöfen : eine kurze Einführung / Jür- BBA A 4713 richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- gen Hillesheim Katz, Pamela: gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der In: „Man muss versuchen, sich einzu- The partnership : Brecht, Weill, three neue Brecht ; 14. – S. 185–201 richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- women, and Germany on the brink / Enthält Brief von Bertolt Brecht an Hen- gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der Pamela Katz. – First edition. – New ri Guilbeaux, Juni 1929 und Brief von neue Brecht ; 14. – S. 7–12 York : Nan A. Talese/Doubleday, 2015. – Henri Guilbeaux an Brecht vom 470 S. : Ill. 26.9.1929 BBA A 4706 ISBN 978-038-553-491-8 – ISBN 0-385- Anhang: Zwei Briefe von Henri Guil- Hillesheim, Jürgen: 53491-4 – ISBN 9780385534925 – ISBN beaux an Carola Neher vom 9. Juli 1929 „Ich habe Musik unter meiner Haut …“ : 0-385-53492-2 – ISBN 9780307744166 und 26. Juli 1929, Begleitschreiben Hen- Bach, Mozart und Wagner beim frühen – ISBN 0-307-74416-7 ri Guilbeaux’ an die Redaktion einer Brecht / Jürgen Hillesheim. – 1. Aufl. – französischen Zeitung vom 20. Juni Freiburg im Breisgau : Rombach, 2014. BBA B 30 (2014/9) 1935 zu seinem Artikel „Un grand poète – 265 S. – (Rombach-Wissenschaften : Kirsch, Sebastian: kirschs kontexte : allemand perd sa nationalité“ Reihe Litterae ; 208) Keuner und Fatzer, Ideen und Gase. ISBN 978-3-7930-9783-9 Nach Mü(h)lheim / Sebastian Kirsch BBA C 7391 In: Theater der Zeit – Berlin. – 68 Krabiel, Klaus-Dieter: [Rez. zu]: Hecht, BBA A 4711 (2014),9, S. 103 Werner: Die Mühen der Ebenen. Brecht Hillesheim, Jürgen: Von St. Anna in und die DDR. Berlin: Aufbau, 2013 / Augsburg zur „Maßnahme“: Brecht und BBA A 4652 Klaus- Dieter Krabiel die „Matthäus-Passion“ Johann Seba- Kleber, Pia: Hybridisierung und Multi- Sonderdruck aus: Germanistik. Interna- stian Bachs / Jürgen Hillesheim kulturalismus : ein transkontinentaler tionales Referatenorgan mit bibliogra- In: „Man muss versuchen, sich einzu- Dialog über Theatralität und Cultural phischen Hinweisen. – Berlin [u.a.]. – 55 richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- Studies (2014),1-2, S. 292–293 gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der neue Brecht ; 14. – S. 213–231

DREIGROSCHENHEFT 2/2015 45 BBA A 4711 BBA A 4711 BBA B 851 (55) Kugli, Ana: „Und nicht schlecht ist die Mayer, Mathias: „Dem wir ruhig einen Pozner, Daniel: (An Brecht) / (À Brecht) Welt / Sondern / Voll“ : Brechts „Lese- gewissen Kredit gewähren können“ : / Daniel Pozner buch für Städtebewohner“ und die Brecht und das Elisabethanische Theater In: Eisler-Mitteilungen. – Saarbrücken, Großstadt der zwanziger Jahre / Ana in den 1920er Jahren – am Beispiel des 2013. – 55 (April 2013), S. 26-27 Kugli „Macbeth“ / Mathias Mayer In: „Man muss versuchen, sich einzu- In: „Man muss versuchen, sich einzu- BBA A 4704 richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- Puschel, wir lieben dich! : Festschrift gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der zum 150-jährigen Bestehen des Peutin- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV neue Brecht ; 14. – S. 111–120 neue Brecht ; 14. – S. 145–157 ger-Gymnasiums Augsburg ; 1864–1965: Realgymnasium Augsburg, seit 1965: BBA B 1123 BBA B 1057 (179) Peutinger-Gymnasium Augsburg / Kurzke, Herrmann: Deutschland, McGettigan, Andrew: Introduction to [Hrsg. Peutinger Gymnasium Augsburg. Deutschland – aus Ruinen : zwei deut- Walter Benjamin‘s “Theses on Brecht” / Red.: Wolfgang Leeb ..]. – Augsburg : sche Hymnen / Hermann Kurzke Andrew McGettigan Peutinger-Gymnasium, 2014. – 335 S. : In: Sound der Zeit / hrsg. von Gerhard In: Radical philosophy / Radical Philo- zahlr. Ill., graph. Darst. Paul und Ralph Schock. – Göttingen, sophy Group. – London. – 179.2013, 2014. – S. 373–379 S. 27 BBA A 4694 Reichert, Kolja: In der Stadt, die es nicht BBA B 441 (2014/11) BBA B 441 (2014/10) gibt / Kolja Reichert Laucke, Dirk: Auf dem rechten Auge Müller-Schöll, Nikolaus: „Etwas Unver- In: Give Us The Future / [hrsg. von blind : Dirk Laucke über sein neues nunft, bitte!“ : Hans-Thies Lehmann ver- Marius Babia. Kurator: Frank Wagner]. Stück „Furcht und Ekel“, sehr frei nach sucht die Rettung der tragischen Erfah- – Köln, 2014. – n.b.k. Berlin ; 6. – S. 25– Brecht und Kroetz / Dirk Laucke… rung gegen ihre aufklärerischen Veräch- 32 Franz Wille ter mit einem Parforceritt durch die In: Theater heute. – Berlin. – 55 abendländische Theater- und Theorie- BBA A 4695 (2014),11, S. 34–[37] : Ill. geschichte / von Nikolaus Müller-Schöll Ridley, Hugh: In: Theater heute. – Berlin. – 55 Darwin becomes art : aesthetic vision in BBA B 441 (2014/11) (2014),10, S. 44–49 : Ill. the wake of Darwin: 1870–1920 / Hugh Laucke, Dirk: Furcht und Ekel : das Pri- Zu Hans-Thies Lehmann, Tragödie und Ridley. – Amsterdam [u.a.] : Rodopi, vatleben glücklicher Leute ; Szenen aus dramatisches Theater. Berlin: Alexander, 2014. – 237 S. – (Internationale For- Deutschland / Dirk Laucke. – [Berlin] : 2013 schungen zur allgemeinen und verglei- [Theaterverl. – Friedrich Berlin], 2014. chenden Literaturwissenschaft ; 175) – 15 S. : Ill. – (Theater heute : Das Stück ; BBA A 4690 ISBN 90-420-3847-0 – ISBN 978-90- [55],11) Ortheil, Hanns-Josef: 420-3847-9 – ISBN 978-94-012-1090-4 Blauer Weg / Hanns-Josef Ortheil. – Enthält: BBA A 4708 Erw. Neuausg. – München : Luchter- Back to the trees, – S. 114–120 Lazarus, Kathrin: hand Literaturverl., 2014. – 585 S. Acting and the expression of emotions, Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki : ISBN 978-3-630-87444-9 – ISBN 3-630- – S. 200–208 Eine Kooperation im Spannungsver- 87444-4 hältnis von Klassenbewusstsein und fin- Enthält: „Ich gehe nicht gern heimlich BBA A 4652 nischer Identität / Kathrin Lazarus. – durch die Wohnungen anderer Leute…“ Riemann, Silke: House of cards : poli- 1. Aufl. – Saarbrücken : AV Akademi- [Über einen Besuch in der Brecht-Wei- tische Serien-„Realitäten“ à la Brecht kerverlag, 2014. – 172 S. gel-Gedenkstätte im Brecht-Haus Ber- und Shakespeare? / Silke Riemann ISBN 978-3-639-67782-9 lin, Sommer 1992], S. 348–349 In: Fiebach / hrsg. von Antje Budde. – Berlin, 2014. – Theater der Zeit : Recher- BBA A 4711 BBA A 4669 chen ; 114. – S. 73–80 Lucchesi, Joachim: Brecht und Busoni : Osterfeld, Lars: Entwürfe zu einem Theater der Gegen- Bertolt Brecht, Leben des Galilei … ver- BBA A 4036 (97) wart / Joachim Lucchesi stehen / erarb. von Lars Osterfeld ; Tanja Rienäcker, Gerd: Stichpunkte zur Dis- In: „Man muss versuchen, sich einzu- Peter. Hrsg. von Johannes Diekhans … kussion über Brecht-Eislers Lehrstück richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- – Paderborn : Schöningh, 2014. – 204 S. : „Die Maßnahme“ / Gerd Rienäcker gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der Ill. – (Einfach Deutsch) In: Zeitschrift marxistische Erneuerung neue Brecht ; 14. – S. 203–211 ISBN 978-3-14-022516-8 – ISBN 3-14- / hrsg. vom Forum Marxistische Erneu- 022516-4 erung e.V. – Frankfurt, M. – 98 (2014), BBA A 4711 S. 51–65 „Man muss versuchen, sich einzurich- BBA A 4680 ten in Deutschland!“ : Brecht in den Peitsch, Helmut: Remigration, Über- BBA A 4620 Zwanzigern / hrsg. von Jürgen Hilles- siedlung und Westarbeit / Helmut Rost, Hendrik: heim. – Würzburg : Königshausen & Peitsch Licht für andere Augen : Gedichte / Neumann, 2015. – 235 S. – (Der neue In: DDR-Literatur / hrsg. von Ulrich von Hendrik Rost. – Göttingen : Wallstein, Brecht ; 14) Bülow … – 1. Aufl. – Berlin, 2014. – 2013. – 80 S. ISBN 978-3-8260-5666-6 S. 22–35 ISBN 978-3-8353-1017-9

46 DREIGROSCHENHEFT 2/2015 Enthält: BBA A 4673 BBA A 4652 Notiz an das Nachgeborene, – S. 48 Schütt, Hans-Dieter: Soyinka, Wole: Two ‘radical’ inductions Dies von Brecht. Das von Marx, – S. 76 Ekkehard Schall „Ich hab’s erlebt, was of Joachim Fiebach (1982-1984) / Wole will man mehr“ : letzte Gespräche / Soyinka BBA A 4691 Hans-Dieter Schütt ; Ekkehard Schall. – In: Fiebach / hrsg. von Antje Budde. – Rühle, Günther: 1. Aufl. – Berlin : Das Neue Berlin, 2014. Berlin, 2014. – Theater der Zeit : Recher- Theater in Deutschland 1945–1966 : sei- – 190 S. : Ill. chen ; 114. – S. 22–24 ne Ereignisse – seine Menschen / Gün- ISBN 978-3-360-02190-8 – ISBN 3-360- ther Rühle. – Frankfurt am Main : Fi- 02190-8 BBA A 4697 scher, 2014. – 1519 S. Sparka, Marja-Liisa: BERTOLT-BRECHT-ARCHIV ISBN 978-3-10-001461-0 – ISBN 978-3- BBA A 821 (38) Herr Puntila und sein Knecht Matti : die 10-001461-0 Setje-Eilers, Margaret: [Rez. zu] Car- Entwicklung einer gemeinsamen Stück- men-Maja Antoni und Brigitte Bier- konzeption und zahlreicher verschie- BBA A 4700 mann. Im Leben gibt es keine Proben. dener Textderivate von Bertolt Brecht Runkel, Lothar: Berlin: Verlag Das Neue Berlin Suhr- (Margarete Steffin) und Hella Wuolijoki Der Idiot bin ich – oder „bitte Paniklicht kamp, 2013 / Margaret Setje, Eilers / Marja-Liisa Sparka. – Frankfurt am ausschalten!“ : ein Inspizient vom BE er- In: Distance and proximity / ed. : Theo- Main : Lang-Ed., 2014. – XIII, 266 S. – innert sich… ; Begebenheiten, Episoden dore F. Rippey. – Madison, Wis. : Univ. (Hamburger Beiträge zur Germanistik ; und Ereignisse / von Lothar Runkel. BE of Wisconsin Press, 2013. (The Brecht 54) – Berliner Ensemble, Theater in Berlin. yearbook ; 38), – S. 282–285 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012 Idee, Fragen, Zwischentitel, Zsstellung, ISBN 978-3-631-65232-9 Recherche und Bearb.: Tilo Acksel. – BBA A 4711 Hamburg : Torner, Verl. für Dt. Literatur, Sibilak, Carolin: Klang der Kraniche : BBA A 821 (38) 2014]. – 460 S. : Ill. Ruhm und Nachruhm von Brechts „Ter- Stegmann, Vera: [Rez. zu] Stephen Hin- ISBN 978-3-942226-16-5 zinen über die Liebe“ / Carolin Sibilak ton. Weills Musical Theater: Stages of Enthält: In: „Man muss versuchen, sich einzu- Reform. Berkeley: University of Califor- Weigel, Helene: [Schreiben an Lothar richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- nia Press, 2013 / Vera Stegmann Runkel ; Faksimiledrucke], S. 377, 382, gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der In: Distance and proximity / ed. : Theo- 383, 386 – 388, 393, 394, 400, 403, 404, neue Brecht ; 14. – S. 159–183 dore F. Rippey. – Madison, Wis. : Univ. 408, 409, 449–452 of Wisconsin Press, 2013. (The Brecht yearbook ; 38), – S. 285–289 Weigel, Helene: [Schreiben an Frieda BBA B 1121 Runkel vom 03.05.1954 ; Faksimile- Siegfried Unseld : sein Leben in Bildern druck], S. 377 und Texten / hrsg. von Raimund Fellin- BBA A 4667 ger … – 1. Aufl. – Berlin : Suhrkamp, Sternberg, Fritz: Weigel, Helene: [Schreiben an Gülde- 2014. – 335 S. : zahlr. Ill. Der Dichter und die Ratio : Erinne- meister, Schrade und Runkehl] ; Faksi- ISBN 978-3-518-42460-5 rungen an Bertolt Brecht / Fritz Stern- miledruck], S. 379 Enthält: berg. Hrsg. und kommentiert von Helga Runkel, Lothar: [Schreiben an Helene Unseld, Siegfried: Bericht : Berlin-Reise Grebing. – 1. Aufl. – Berlin : Suhrkamp, Weigel vom 30.04.1962 und 07.05.1960 ; vom 10.- 13. April 1959 / Dr. U./Schk. 2014. – 195 S. : Ill. – (Bibliothek Suhr- Faksimiledrucke], S. 395–397 Besuche bei Brecht-Archiv, Frau Haupt- kamp ; 1488) Anh. Nr. 1-9 S. 63-140. – mann, Frau Weigel, Frau Franck, Buch- Nachw. der Hrsg. S. 141–163. – Fotos S. handlung Schöller, Herrn Schnurre ; 165–175. – Bildnachweise S. 176. – Zeit- BBA A 289 (2014/6) Faksimiledruck, S. 90 tafel S. 177–182. – Biogr. Informationen Schlaffer, Hannelore: Die Heimat tritt in S. 183–196 den Krieg ein : Brechts Mütter / Han- Trauerfeier im Berliner Ensemble für ISBN 978-3-518-22488-5 – ISBN 3-518- nelore Schlaffer Helene Weigel : [Programmzettel] ; Fak- 22488-3 In: Sinn und Form / hrsg. von der Aka- similedruck, S. 144 demie der Künste zu Berlin. – Berlin, Anhang Nr. 6 ddr erklärt sich zum nachlaßverwalter 2014. – 66 (2014),6, S. 792–800 Sternberg, Fritz : „Nicht zur Veröffentli- brechts : Meldung von UPI/ddd upi 392 chung“, S. 126–131 kup/evo bar due 1806 13.5.71 ; Mit BBA A 4711 handschriftlicher Notiz der Leiterin der Anhang Nr. 7 Schott, Hans-Joachim: „In der Nähe Presseabteilung des Suhrkamp-Verlags, Fritz Sternberg, München, an Heinz großer Unvernunft ist schwer denken.“ : Renate Roske ; Faksimiledruck, S. 145 Paechter, New York, 15. Juli 1963, der Wahnsinn des cartesianischen Cogi- S. 132–136 to in Brechts Descartes-Studien und den BBA B 1123 „Fatzer“-Fragmenten / Hans-Joachim Anhang Nr. 9 Sound der Zeit : Geräusche, Töne, Stim- Schott Worringer, Lucinde: aus dem Brief von men ; 1889 bis heute / hrsg. von Gerhard In: „Man muss versuchen, sich einzu- Lucinde Worringer (spätere Sternberg) Paul … – Göttingen : Wallstein, 2014. – richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- vom 18. August 1956 aus Cornaiano bei 607 S. : zahlr. Ill. gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der Bozen an einen Freund der Familie ISBN 978-3-8353-1568-6 neue Brecht ; 14. – S. 121–143 Worringer, S. 140

DREIGROSCHENHEFT 2/2015 47 BBA A 4652 Unseld, Siegfried: Sonderbericht Brecht : In: „Man muss versuchen, sich einzu- Stillmark, Alexander: Das Hybrid im Gespräch mit Barbara Brecht-Schall in richten in Deutschland!“ / hrsg. von Jür- Anflug / Alexander Stillmark Zürich, 19. und 20. Juni 1971, Anlage gen Hillesheim. – Würzburg, 2015. – Der In: Fiebach / hrsg. von Antje Budde. – S. 218–220 neue Brecht ; 14. – S. 33–54 Berlin, 2014. – Theater der Zeit : Recher- Unseld, Siegfried: Elisabeth Hauptmann chen ; 114. – S. 142–143 – Bertolt Brecht und Peter Suhrkamp : BBA A 4675 Aufzeichnungen nach einem Gespräch Walther, Klaus: Brecht liest Kriminalro- BBA A 4703 mit Elisabeth Hauptmann am 16. Sep- mane / Klaus Walther Thiemann, Iliane: Dichteritis an der tember 1971 in Ost-Berlin, S. 303–305 In: Haben Sie das alles gelesen? / hrsg. BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Heimatfront – der junge Brecht im Er- von Klaus Walther … - [Niederfrohna], sten Weltkrieg / Iliane Thiemann 2014. – S. 254–257 : Ill. BBA A 821 (38) In: Zwischen den Fronten / [Hrsg. An- Vaßen, Florian: [Rez. zu] Alexander drea Fadani .. .]. – Bonn, 2014. – S. 90– Karschnia und Michael Wehren, Hrsg. BBA B 851 (55) 117 : Ill. Kommando Johann Fatzer. Unter Mitar- Weidemann, Friedegund: So fern und beit von Melanie Albrecht. Mühlheimer doch so nah : Erinnerungen an Michèle BBA A 4674 Fatzerbücher 1. Berlin: Neofelis, 2012 / Wolf / von Friedegund Weidemann Tudyka, Klaus: Florian Vaßen In: Eisler-Mitteilungen. – Saarbrücken, Bertolt Brecht / Klaus Tudyka. – Waren- In: Distance and proximity / ed. : Theo- 2013. – 55 (April 2013), S. 18–19 dorf : Schnell, 2013. – 120 S. : Ill. – (Bio- dore F. Rippey. – Madison, Wis. : Univ. Enthält Auszug des Notendrucks von grafien für Liebhaber : Naturalismus, of Wisconsin Press, 2013. (The Brecht „Der Pflaumenbaum“ mit Widmung Moderne) ISBN 978-3-87716-678-9 yearbook ; 38), – S. 294–298 von Hanns Eisler für Michèle und Enthält: Matthias Begegnungen des Autors mit Bert BBA B 278 (65) Brecht, S. 91–92 Vaßen, Florian: [Rezension von] BBA A 4693 Matthias Naumann/ Michael Wehren Weiß, Thomas: BBA B 1066 (2) (Hg.): Räume, Orte, Kollektive. Berlin: Geschichten vom Herrn G. : Prosa / Unseld, Siegfried: Neofelis 2013 (Mülheimer Fatzerbücher Thomas Weiß. – Tübingen : Klöpfer & Chronik / Siegfried Unseld. Hrsg. von 2) / Florian Vaßen Meyer, 2013. – 179 S. : 20 cm ISBN 978- Raimund Fellinger. – Frankfurt am In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – 3-86351-050-3 – ISBN 3-86351-050-X Main : Suhrkamp Uckerland. – 30 (2014)65, S. 78–79 Enthält: Weiß, Thomas: Geschichten vom Herrn Bd. 2.1971. 1971 / hrsg. von Ulrike An- G., S. 97–176 ders … – 1. Aufl. – 477 S. : Ill. BBA B 851 (58) ISBN 978-3-518-42237-3 – ISBN 3-518- Völker, Klaus: Die letzten Tage der 42237-5 Menschheit : der erste Weltkrieg, Hanns BBA B 30 (2014/9) Enthält: Eisler und Karl Kraus / von Klaus Völ- Wieck, Thomas: Brechts Verwalter : Unseld, Siegfried: Notiz von Siegfried ker Manfred Wekwerth, der frühere Inten- Unseld an Elisabeth Hauptmann ; Faksi- In: Eisler-Mitteilungen / hrsg. von der dant des Berliner Ensembles, ist tot / miledruck, S. 123 Internationalen Hanns-Eisler-Gesell- Thomas Wieck schaft. – Saarbrücken, 2014. – 58 (Okto- In: Theater der Zeit. – Berlin. – 68 Unseld, Siegfried: Mittwoch, 12.5. : ber 2014) Eisler und der Erste Weltkrieg, (2014)9, S. 106–107 : Ill. Trauerfeier und Beerdigung Helene S. 15–19 : Ill. Weigels, S. 137–139 BBA A 4680 Sterbeurkunde Professor Helene Brecht BBA B 441 (2015/2) Wolf, Sabine: Berliner Bestände zur geb. Weigel Faksimiledruck, S. 189 Völker, Klaus: Mühen in der Mühle : DDR-Literatur : Zuschreibungen und [Entwürfe zu einer Mitteilung des Suhr- Weder Staatsdichter noch Dissident: Problematik / Sabine Wolf kamp Verlags] Drei Seiten handschrift- Werner Hechts Publikation über Brechts In: DDR-Literatur / hrsg. von Ulrich von liche Notizen unbekannter Hand zum DDR-Jahre / Klaus Völker Bülow … – 1. Aufl. – Berlin, 2014. – Brecht-Nachlaß ; Faksimiledrucke, In: Theater heute. – Berlin. – 56 (2015),2, S. 80–91 : Ill. S. 191–193 S. 61–62 : Ill. ddr erklärt sich zum nachlassverwalter BBA A 4703 brechts : Meldung von UPI/ddd upi 392 BBA B 441 (2014/11) Zwischen den Fronten : Leben und Ster- kup/evo bar due 1806 13.5.71 ; Mit Völker, Klaus: Poetische Politik : zum ben im Ersten Weltkrieg ; 1914–1918 / handschriftlicher Notiz der Leiterin der Tod von Juri Ljubimov / Klaus Völker [Hrsg.: Andrea Fadani .. .]. – Bonn : Ar- Presseabteilung des Suhrkamp-Verlags, In: Theater heute. – Berlin. – 55 beitskreis Selbständiger Kultur- Inst., Renate Roske ; Faksimiledruck, S. 194 (2014),8/9, S. 69 : Ill. 2014. – 365 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp. ISBN 978-3-930370-34-4 an suhrkamp z.hd. frau roske von dpa ffm : „nachstehend erhalten sie den BBA A 4711 wortlaut der heutigen meldung des ‘neu- Wagner, Frank D.: Abschied von Brecht : en deutschland’, eine adn-meldung liegt Bronnens nationaler Weg durch Weimar uns nicht vor.“ ; Faksimiledruck, S. 195 / Frank D. Wagner

48 DREIGROSCHENHEFT 2/2015 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 26. Februar bis 28. August 2014 Zusammenstellung: Helgrid Streidt BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kontaktadresse:Kontaktadresse: PProf.rof. Dr. ErdmutErdmut WizisWizislala – ArcArchivleiterhivleiter (wizis([email protected])[email protected]) AAkademiekademie der KünsteKünste IIlianeliane Th iiemannemann – HandschriftHandschrift enenbereich,bereich, Helene-Weigel-Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv AArchiv,rchiv, Th eaterdokumentation Chausseestraße 125125 (([email protected])[email protected]) 1011510115 BerlinBerlin AAnettnett SchubotzSchubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, TelefonTelefon ...... (030) 200 57 18 0000 FFotoarchivotoarchiv (([email protected])[email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 3333 HelHelgridgrid StreidStreidtt – Bibliothek (([email protected])[email protected]) E-MailE-Mail . . . . . b [email protected]@adk.de Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-SeghersAnna-Seghers-- GeGedenkstätte,denkstätte, Benutzerservice AAkademiekademie derder Künste AArchivrchiv (p([email protected])[email protected])

BBA A 821 (38) BBA A 4653 2. Notizbücher 4–8 : (1920). – 1. Aufl . – Arjomand, Minou: From Bayreuth to Brecht, Bertolt: 2014. – 657 S. : Ill. Mahagonny : Brecht and Wagner at the Berliner Ensemble adaptations. Edited ISBN 978-3-518-42431-5 Kroll Opera / Minou Arjomand and introduced by David Barnett. With In: Distance and proximity. Madison, notes by John Willett. Series editor Tom BBA A 4565 (3) Wis., 2013.–Th e Brecht Yearbook ; 38. Kuhn. [Transl. by Ralph Manheim, Brüning, Lisa: Fleisch–ich bin ich, du – S. 192–207 Wolfgang Sauerlander, Rose Kastner bist du und es geht schlecht / Lisa Brü- and Martin Kastner]. – 1. publ. – Lon- ning don [u.a.] : Bloomsbury, 2014. – XXIII, BBA A 821 (38) In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . 494 S. – (Bloomsbury Methuen drama : Antoni, Carmen-Maja: Manfred Karge – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- world classics) zum 75. Geburtstag / Carmen-Maja cher ; 3. – S. 87–100 : Ill. ISBN 978-1-4725-1438-7 Antoni In: Distance and proximity . – Madison, Enth.: Th e tutor. Coriolanus. Th e trial of BBA A 821 (38) Wis., 2013. – Th e Brecht Yearbook. ; 38. Joan of Arc at Rouen, 1431. . Cronan, Todd: Seeing diff erently and – S. 59 seeing correctly : Brecht for and against abstraction / Todd Cronan BBA A 821 (38) In: Distance and proximity . – Madison, BBA A 4604 (2) Asper, Helmut G.: “Promised to Brecht’s Wis., 2013. – Th e Brecht Yearbook ; 38. Brecht, Bertolt: wife” : die Kontroverse zwischen Bertolt – S. 96–120 : Ill. Geschichten vom Herrn Keuner / Ber- Brecht, Helene Weigel und Fritz Lang tolt Brecht. [Hrsg.: Buchhandlung am über die Rolle der Gemüsefrau Dvorak Obstmarkt. Ill. von Studierenden der BBA B 30 (2014/5) in “Hangmen also die!” / Helmut G. As- HS-Augsburg]. – Augsburg Decker, Gunnar: Dialektik ohne Dog- per ma : dem Schrift steller Volker Braun In: Distance and proximity . – Madison, 2. / [Idee und Organisation Kurt Idrizo- zum 75. Geburtstag / von Gunnar De- Wis., 2013. – Th e Brecht Yearbook. ; 38. vic. Ill. Umschlag: Mike Loos]. – 1. Aufl . cker – S. 122–137 – [2014]. – 48 S. : zahlr. Ill. In: Th eater der Zeit / hrsg. von der Inte- Exemplar Nr. 171 ressengemeinschaft Th eater der Zeit BBA A 4330 (2) e. V., Berlin. – Berlin. – 68[69](2014),5, Braun, Volker: S. 52 – 53 : Ill. BBA B 1072 (2) Werktage / Volker Braun. – Frankfurt Brecht, Bertolt: am Main : Suhrkamp Notizbücher / Bertolt Brecht. Hrsg. von BBA A 821 (38) Martin Kölbel und Peter Villwock im Distance and proximity / ed.: Th eodore [Arbeitsbuch 1990–2008]. – 1. Aufl . – Auft r. des Instituts für Textkritik (Hei- F. Rippey. – Madison, Wis. : Univ. of Wi- 2014. – 998 S. : Ill delberg) und der Akademie der Künste sconsin Press, 2013. – X, 308 S. : Ill. – ISBN 978-3-518-42418-6 (Berlin). – Berlin : Suhrkamp (Th e Brecht Yearbook ; 38) ISBN 978-0- 9851956-1-8

DREIGROSCHENHEFT 4/2014 45 BBA A 4635 BBA A 4639 BBA A 4565 (3) Engelbrecht, Christian: Günter Kunert 85 / Hrsg. Michael Au- In Gemeinschaft und als Einzelne_r Weber, Woyzeck, Wunde Dresden : ein gustin. Grafik von Hans Wap. – Wil- / hrsg. von Matthias Naumann ; Mayte Versuch über Volker Löschs chorische helmshorst : Märkischer Verl., 2014. – Zimmermann. – Berlin : Neofelis, 2014. Theaterarbeiten am Staatsschauspiel 35 S. : Ill., 22 cm, 60 g. – (Poesiealbum ; – 202 S. : Ill., 210 mm x 135 mm. – Dresden / Christian Engelbrecht. – Mar- Sonderh.) ISBN 978-3-931329-50-1 (Mülheimer Fatzerbücher ; 3) burg : Tectum-Verl., 2013. – 143 S. : ISBN 978-3-943414-45-5 21 cm BBA A 821 (38) Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2012

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Heeg, Günter: Das transkulturelle Po- BBA A 4565 (3) ISBN 978-3-8288-3090-5 tential der Geste : zur Aktualität von Kaluza, Martin: Brechts Konzept eines gestischen Thea- Der Einzelne in der Gemeinschaft : Ge- BBA A 4636 ters / Günther Heeg rechtigkeit als Kitt / Martin Kaluza Es war einmal ein Rabe ... : Kinder illus- In: Distance and proximity . – Madison, In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . trieren Brecht / [Karla Andrä & Michael Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- Friedrichs]. – Augsburg : Wißner-Verl., – S. 260–271 cher ; 3. – S. 52–61 2014. – 95 S. : zahlr. Ill., 165 mm x 235 mm BBA B 30 (2014/4) BBA A 821 (38) ISBN 978-3-89639-947-2 Helavuori, Hanna: Das nach vorn ge- Karge, Manfred: Interview mit Manfred lehnte Publikum / an audience leaning Karge / Manfred Karge (MK) / Margaret BBA A 821 (38) forward : Theater ist in Finnland ein Setje-Eilers (MSE) Feliszewski, Zbigniew: Bertolt Brecht in Grundrecht – was es aber nicht davor In: Distance and proximity . – Madison, der Theorie des Konsums / Zbigniew bewahrt, zunehmend unter Legitimati- Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. Feliszewski onsdruck zu geraten / theatre is a funda- – S. 35–57 : Ill. In: Distance and proximity . – Madison, mental right in – though this Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. does not safeguard it from mounting BBA A 4649 – S. 244–259 pressure regarding its legitimacy / Han- Kittstein, Ulrich: na Helavuori Bertolt Brecht, Der gute Mensch von In: Theater der Zeit. – Berlin. – BBA A 4646.4 Sezuan / von Ulrich Kittstein. – Dr. A, 1. 67(2014)4, Spezial Finnland, S. 6–11 : Frisch, Max: – Braunschweig : Schroedel, 2013. – 120 Ill. Aus dem Berliner Journal / Max Frisch. S. : Ill. – (Schroedel Interpretationen ; Hrsg. von Thomas Strässle. – 4. Aufl. – 40) Berlin : Suhrkamp, 2014. – 232 S. : Ill. BBA A 4637 ISBN 978-3-507-47739-1 – ISBN 3- ISBN 978-3-518-42352-3 Heusler, Andreas: 507-47739-4 Lion Feuchtwanger : Münchner, Emi- grant, Weltbürger / Andreas Heusler. BBA B 441 (2014/5) BBA B 278 (64) [Mit einem Vorw. von Edgar Feucht- Funke, Christoph: Die Strenge des Fak- Koch, Gerd: [Rezension von] Hecht, wanger]. – St. Pölten [u.a.] : Residenz tischen : zum Tod von Fritz Marquardt Werner: Die Mühen der Ebenen : Brecht Verl., 2014. – 352 S., [6 Bl.] : Ill., / Christoph Funke und die DDR. Berlin: Aufbau, 2014 2200 mm x 1400 mm In: Theater heute. – Berlin, 2014. – / Gerd Koch ISBN 978-3-7017-4460-2 55(2014)4, S. 71 : Ill. In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – ISBN 978-3-7017-3297-5 Uckerland, 2014. – 30(2014)64, S. 88– 89 BBA A 4644 BBA A 821 (38) Glahn, Philip: Hillesheim, Jürgen: Brechts Weih- Bertolt Brecht / Philip Glahn. – 1. publ. BBA A 4642 nachtsgedicht “Maria” und der Augs- – London : Reaktion Books, 2014. – 239 Konstellationen – Versuchsanordnun- burger Volkszorn : ein anonymer S. : Ill. – (Critical lives) gen des Schreibens / Helmut Lethen ... Schmähbrief aus dem Jahr 1926 / Jürgen ISBN 978-1-78023-262-1 (Hg.). – Göttingen : V&R unipress, Hillesheim ISBN 1-78023-262-4 2013. – 243 S. : Ill. – (Schriften der Wie- In: Distance and proximity . – Madison, ner Germanistik ; 1 Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. ISBN 978-3-8471-0159-8 BBA A 4634 – S. 1–6 Grimm, Reinhold: Brecht und Goethe als Moritatensän- BBA A 821 (38) BBA A 4565(3) ger : eine rhapsodische Betrachtung Krabiel, Klaus-Dieter: Bertolt Brecht Hylla, Katrin: You can wash all that shit / Reinhold Grimm. – Würzburg : Kö- und die Affäre „Kameliendame“ / Klaus- away / Katrin Hylla nigshausen & Neumann, 2014. – 179 S. Dieter Krabiel In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . – (Der neue Brecht ; 12) In: Distance and proximity . – Madison, – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- ISBN 978-3-8260-5428-0 Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. cher ; 3. – S. 105–120 : Ill. – S. 208–225

46 DREIGROSCHENHEFT 4/2014 BBA A 821 (38) Bertolt Brecht und Margarete Steffin : Jonglieren mit alten Hüten : Prozesse – Krupińska, Grażyna: Männlichkeits- Ausnutzung vs. Zusammenarbeit, S. 206– Produkte, S. 63–70 bilder bei Brecht : zu den Dramen “Baal” 262 und “Trommeln in der Nacht” / Grażyna Schwesterliche Zuneigung – schwester- Krupińska liches Fremdeln. Theater und Musik BBA A 821 (38 In: Distance and proximity . – Madison, und das Moment der Verfremdung : Parker, Stephen: Die “unglückselige Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. eine Spurensuche mit Blick auf aktuelle Kimratshofener Geschichte.” : Brief an – S. 226–243 Aufführungen, S. 71–117 Unbekannt. Veranlasst von Bertolt

Brecht / Stephen Parker und Karoline BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Literarische und theatrale Aspekte sich BBA B 30 (2014/5) Sprenger verwandelnder Räume, S. 118–133 Linzer, Martin: Aufs Land! : das theater In: Distance and proximity . – Madison, 89 feiert mit Maibowle seinen 25. Ge- Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. Brechts “Straßenszene” und die Kunst burtstag und verabschiedet sich aus – S. 7–14 des Erzählens, S. 134–149 Berlin / Martin Linzer In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- BBA A 821 (38) Kleist: Über das Marionettentheater : ressengemeinschaft Theater der Zeit Plass, Ulrich: Refunctioning alienation : Der erzählte Diskurs, S. 150–165 e. V., Berlin. – Berlin, 2014. – Brecht and Adorno in Los Angeles / Ul- 68[69](2014)5, S. 77 rich Plass Bertolt Brecht: Die Bestie : Erzählen als In: Distance and proximity . – Madison, Diskurs, S. 166–178 BBA A 821 (38) Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. Mairhofer, Lukas: “Die Spieler, die wir – S. 60–94 brechts bestie [Gedicht], S. 191 sind” : zu einer Denkfigur im “Kauka- sischen Kreidekreis” / Lukas Mairhofer BBA A 821 (38) BBA B 278 (64) In: Distance and proximity . – Madison, Plöckl, Benedikt: “Ach, bitter bereut, Ritter, Hans Martin: Jonglieren mit al- Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. wer des Weisen Rat scheut!” : die Schlüs- ten Hüten / Hans Martin Ritter – S. 138–162 : Ill. selrolle der “Ballade von dem Soldaten” In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – in “Mutter Courage und ihre Kinder” Uckerland, 2014. – 30(2014)64, S. 54– BBA A 4565 (3) / Benedikt Plöckl 57 Morgenroth, Claas: Schuld und Not- In: Distance and proximity . – Madison, wendigkeit : ‘Gemeinschaft’ in Bertolt Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. BBA A 4642 Brechts “Fatzer”-Fragment / Claas Mor- – S. 164–191 Rohrwasser, Michael: Schreibstörun- genroth gen : Nichtschreiben im Exil / Michael In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . BBA B 30 (2014/3) Rohrwasser – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- Raddatz, Frank: Eulen, Uhus, Igel : [Rez. In: Konstellationen – Versuchsanord- cher ; 3. – S. 34–51 zu:] Andrzej Wirth: Flucht nach vorn. nungen des Schreibens. – Göttingen,

Gesprochene Autobiographie und Ma- 2013. – Schriften der Wiener Germani- Enthält Faksimiledrucke aus Bertolt terialien. Hg. von Thomas Irmer, Spec- stik ; 1. – S. 189–205 Brecht, Notizbuch 24, 2r, 1927; Bertolt , Leipzig 2013 / Frank Rad- Brecht, Notizbuch 25, 52r, 1930 datz BBA A 4565 (3) In: Theater der Zeit. – Berlin, 2014. – Scholtysik, Philipp: Ein Versuch, auf BBA A 4565 (3) 69(2014)3, S. 70 diesem Podium sich einzurichten / Phi- Naumann, Matthias: In Gemeinschaft lipp Scholtysik / Daniel Schauf und als Einzelne_r / Matthias Naumann BBA A 4651 In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . / Mayte Zimmermann Ritter, Hans Martin: – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . Nachspielzeit : Aufsätze zu theaterpäda- cher ; 3. – S. 125–140 : Ill. – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- gogischen und theaterästhetischen Fra- cher ; 3. – S. 7–17 gen ; 2009–2013 / Hans Martin Ritter. – BBA A 821 (38) Berlin : epubli GmbH, c 2013. – 196 S. : Setje-Eilers, Margaret: Homage: Man- BBA A 4643 210 mm x 148 mm, 307 g Online-Ausg. fred Karge turns 75 : “Wege entstehen Ostmeier, Dorothee: --->: Ritter, Hans Martin: Nachspielzeit dadurch, dass man sie geht.” (Franz Poetische Dialoge zu Liebe, Gender und ISBN 978-3-8442-9577-1 Kafka, unattributed) / Margaret Setje- Sex im frühen zwanzigsten Jahrhun- ISBN 3-8442-9577-1 Eilers dert : Else Lasker-Schüler, Peter Hille Darin: In: Distance and proximity . – Madison, und Gottfried Benn ; Lou Andreas-Sa- Das Lehrstück als Impuls: Brecht auf! : Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. lomé und Rainer Maria Rilke ; Bertolt Kleine Re-Lektüre der Lehrstücktheo- – S. 24–34 : Ill. Brecht und Margarete Steffin / Doro- rie, S. 17–43 thee Ostmeier. – Bielefeld : Aisthesis- Verl., 2014. – 305 S. : Ill. Gestus und Habitus : Nähe und Ferne ISBN 978-3-8498-1036-8 zweier Begriffswelten, S. 44–62 Darin:

DREIGROSCHENHEFT 4/2014 47 BBA B 1118 BBA B 30 (2014/4) BBA A 4638 Sonik, Gaurav: Suschke, Stephan: Ein Fuchs unter Wöl- Unwin, Stephen: Third Theater und Episches Theater : fen : zum Tod des Regisseurs und The complete Brecht toolkit / Stephen eine vergleichende, interkulturelle Stu- Schauspielers Fritz Marquardt / von Ste- Unwin with Julian Jones. – 1. publ. – die über die Beziehung zwischen Poli- phan Suschke London : Nick Hern Books, 2014. – X, tik, Theater und Theatertechniken im In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- 213 S. : 22x14 cm. – (A Nick Hern book) Hinblick auf das politische Theater In- ressengemeinschaft Theater der Zeit ISBN 1-85459-550-4 – ISBN 978-1- diens und Deutschlands / Gaurav Sonik. e. V., Berlin. – Berlin. – 68[69](2014),4, 85459-550-8 – 58 S. : Ill. S. 36–37 : Ill. BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Neu Delhi, Univ., Masterarbeit, 2013 BBA A 821 (38) BBA B 30 (2014/5) Wehren, Michael: Experimental Set-Up BBA A 4565 (3) Teschke, Holger: Brecht, Chaplin und and collective reading : a report on the Spitta, Juliane: Umkämpfte Gemein- das FBI : George Tabori zum 100. Ge- “Fatzer” Project of the Spinnwerk Leip- schaften : “Fatzer” im Kontext des zeit- burtstag / Holger Teschke zig / Michael Wehren genössischen Gemeinschaftsdiskurses In: Theater der Zeit / hrsg. von der Inte- In: Distance and proximity . – Madison, / Juliane Spitta ressengemeinschaft Theater der Zeit Wis., 2013. – The Brecht Yearbook ; 38. In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . e. V., Berlin. – Berlin. – 68[69](2014),5, – S. 15–23 : Ill. – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- S. 73 : Ill. cher ; 3. – S. 20–33 BBA A 4642 BBA A 4565 (3) Wizisla, Erdmut: Walter Benjamin und BBA A 4645 Thamer, Florian: Theater der Sorge : Po- Bertolt Brecht: Schreibszenen, Arbeits- Sternburg, Wilhelm von: Lion Feucht- litisch Politisches Theater machen / Flo- weisen, Archive / Erdmut Wizisla wanger : die Biographie / Wilhelm von rian Thamer / Tina Turnheim In: Konstellationen – Versuchsanord- Sternburg. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau- In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . nungen des Schreibens. – Göttingen, Verl., 2014. – 543 S. : Ill. – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- 2013. – Schriften der Wiener Germani- ISBN 978-3-351-03275-3 – ISBN 3- cher ; 3. – S. 181–200 stik ; 1. – S. 159–169 351-03275-7 BBA A 4565 (3) BBA A 4565 (3) BBA A 289 (2014/2) (Theater)Arbeit am Widerstand : zwi- Zimmermann, Mayte: “Haut ab!” : von Strittmatter, Erwin: “Ich denke, es war schen Verweigerung und Organisation Arbeitslosen und der theatralen Öko- so” : aus den Tagebüchern 1974-1994 / Abteilung T/A/T der EGfKA / Kom- nomie des Zeigens / Mayte Zimmer- / Erwin Strittmatter pliz_innen mann In: Sinn und Form / hrsg. von der Aka- In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . demie der Künste zu Berlin. – Berlin, – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- 2014. – 66(2014)2, S. 149–169 cher ; 3. – S. 145–179 : Ill. cher ; 3. – S. 62–74

BBA A 4565 (3) Suschke, Stephan: Fatzer in Marburg / Stephan Suschke In: In Gemeinschaft und als Einzelne_r . – Berlin, 2014. – Mülheimer Fatzerbü- cher ; 3. – S. 77–84 : Ill.

48 DREIGROSCHENHEFT 4/2014 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 13. September 2013 bis 25. Februar 2014 Zusammenstellung: Helgrid Streidt BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kontaktadresse:Kontaktadresse: Prof.Prof. Dr. Erdmut WizislWizislaa – Archivleiter ([email protected]([email protected])) AkademieAkademie derder KünsteKünste IIlianeliane Th iemanniemann – HandschriftHandschrift enbereich,enbereich, Helene-Weigel-Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv AArchiv,rchiv, Th eaterdokumentation ChausseestraßeChausseestraße 125125 (t([email protected])[email protected]) 10115 Berlin AAnettnett SchubotzSchubotz – SeSekretariat,kretariat, audiovisuelleaudiovisuelle MeMedien,dien, TelefonTelefon ...... (030)(030) 200 57 18 0000 FFotoarchivotoarchiv (([email protected])[email protected]) FaxFax ...... (030) 200 57 18 3333 Helgrid StreidStreidtt – Bibliothek (([email protected])[email protected]) E-MailE-Mail . . . . . b [email protected]@adk.de Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-SeghersAnna-Seghers-- GedenkstätteGedenkstätte,, Benutzerservice Akademie der Künste AArchivrchiv ([email protected]([email protected]))

BBA A 4606 BBA A 4612 1. Aufl . – Berlin : Suhrkamp, 2013. – Arbeiterbewegung in Berlin : der histo- Begegnungen mit Bertolt Brecht / hrsg. 403 S. : Ill., graph. Darst., 19 cm. – (Suhr- rische Reiseführer / Helga Grebing ; von Erdmut Wizisla. – 1. Aufl . – Berlin : kamp-Taschenbuch ; 4449) Siegfried Heimann (Hg.). – 1. Aufl . – Suhrkamp, 2014. – 399 S. : Ill., 19 cm. – ISBN 978-3-518-46449-6 – Berlin : Links, 2012. – 133 S. : zahlr. Ill., (Suhrkamp-Taschenbuch ; 4471) ISBN 3-518-46449-3 Kt., 24 cm ISBN 978-3-518-46471-7 – ISBN 978-3-86153-691-8 – ISBN 3-518-46471-X BBA A 4615 ISBN 3-86153-691-9 Der Brecht-Eff ekt : das epische Th eater BBA A 4598 (1-2) bei Bertolt Brecht / [Julia Schriewer …]. BBA B 30 (2013/11) Beilage Berger, Christel: – München : ScienceFactory, 2013. – Ariotti, Sergio: Brecht und die Wirt- Als Magd im Dichter-Olymp / Christel 211 S. : 210 mm × 148 mm. – (Literatur- schaft skrise 1929 : zum Film „Kuhle Berger. – Gransee : Ed. Schwarzdruck, wissenschaft – Th eaterwissenschaft ) Wampe“ / Sergio Ariotti. Übersetzung 2013. – (Erkundungen, Entwürfe, Er- ISBN 978-3-95687-092-7 aus dem Italienischen von Michaela fahrungen ; 11) Reinhardt ISBN 978-3-935194-60-0 BBA A 4520.2 In: Th eater der Zeit. – Berlin. – Brecht, Bertolt: 1. Die Arbeit der Sektion Literatur und 68(2013)11, Beilage „Fatzer geht über Bertolt Brecht, Helene Weigel, Briefe : Sprachpfl ege an der Akademie der die Alpen“, S. 25–29 : Ill. 1923–1956 ; „ich lerne: gläser + tassen Künste der DDR in den achtziger Jah- spülen“ / Bertolt Brecht ; Helene Weigel. ren. – 371 S. BBA A 4611 Hrsg. von Erdmut Wizisla. – 2. Aufl ., Aufb rüche in die Moderne : das Archiv 2. Fünf „meiner Götter“ bei der Arbeit. Orig.-Ausg. – Berlin : Suhrkamp, 2012. der Akademie der Künste / hrsg. von – 471 S. : Ill. – 402 S., [8] Bl. : Ill. Wolfgang Trautwein und Julia Bern- ISBN 978-3-518-41857-4 hard im Auft r. der Akademie der Künste BBA A 4596 . – Berlin : Akad. der Künste, 2013. – Bienek, Horst: BBA A 4627 224 S. : zahlr. Ill. Workuta / Horst Bienek. Hrsg. und mit Brecht, Bertolt: ISBN 978-3-88331-202-6 einem Nachw. versehen von Michael Bertolt Brecht, Leben des Galilei : In- Krüger. – 2. Aufl . – Göttingen : Wall- haltsangabe, Analyse des Textes und BBA A 4018.2 stein, 2013. – 77 S. Abiturvorbereitung / verf. von Torsten Baugh, Christopher: ISBN 978-3-8353-1230-2 Mergen. – 1. Aufl ., 1. Dr. – München : Th eatre, performance and technology : Oldenbourg, 2013. – 112 S. : Ill. – (Ol- the development and transformation of BBA A 4603 denbourg Textnavigator für Schüler) scenography / Christopher Baugh. – Se- Boal, Augusto: ISBN 978-3-637-01555-5 – cond edition. – New York [u.a.], 2013. Übungen und Spiele für Schauspieler ISBN 3-637-01555-2 – XIX, 285 S. : zahlr. Ill., 23 cm. – (Th e- und Nicht- Schauspieler / Augusto Boal. atre and performance practices) Hrsg. und aus dem brasilianischen Por- BBA A 4628 ISBN 9781137005847 – tug. übers. von Till Baumann. – Aktua- Brecht, Bertolt: ISBN 113700584X – lisierte und erw. Ausg., dt. Erstausg., Beş Paralık Roman = Dreigroschenro- ISBN 9781137005854 – man / Bertolt Brecht. Çeviren Sevgi ISBN 1137005858 Soysal. Walter Benjamin’in sonsözüyle.

44 DREIGROSCHENHEFT 2/2014 – 1. baskı. – Cağaloğlu, İstanbul : BBA A 4625 Barlach … und die Bibel / [Axel Dene- İletişim Yayınları, 2011. – 359 S. : 20 cm. Brecht, Bertolt: cke]. – [Saarbrücken] : Fromm-Verl., – (İletişim yayınları ; 1578) (İletişim Tambours dans la nuit / Bertolt Brecht. 2011. – 139 S. yayınları : […], Modern klasikler ; 24) Trad. française de Hélène Mauler et ISBN 978-3-8416-0133-9 ISBN 978-975-05-0870-7 René Zahnd. – Paris : L’Arche, 2013. – Darin: 93 S. : 19 cm Brechts „Galileo“ : oder „Die Erde/ der BBA A 4604 ISBN 9782851818201 – Mensch dreht sich (nicht) um sich Brecht, Bertolt: ISBN 2851818201 selbst“ und: „Der Anfang des Anfangs Geschichten vom Herrn Keuner : [illus- von Erde und Mensch“ (1. Mose 1), triert von Studierenden der HS Augs- BBA B 1116 S. 95–116 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV burg] / Bertolt Brecht. Idee und Organi- Bredemeyer, Reiner: sation: Kurt Idrizovic. Ill. Umschlag: Kleine Bad-Kleinen Ballade : eine BBA B 852 (9/4,2) Mike Loos. – 1. Aufl. – Augsburg : Buch- (GSG) 9-Ton- Komposition, Texte: Eisler, Hanns: handlung am Obstmarkt, 2013. – 48 S. : „Bild“, Hölderlin, Brecht, Uhland, Kol- [Gesamtausgabe] Hanns Eisler Gesamt- zahlr. Ill. be (1993) = Geistliche Chormusik Nr. 1. ausgabe = The Hanns Eisler complete – Berlin : Verlag Neue Musik, 2011. – edition / hrsg. von der Internat. Hanns- BBA A 4604: [Nr.] 153 24 S. : quarto Eisler-Gesellschaft. – Wiesbaden [u.a.] : Breitkopf & Härtel BBA A 4626 BBA A 4615 Serie 9, Schriften ; Bd. 4,2, Briefe 1944– Brecht, Bertolt: Bulgrin, Markus: Brechts Lehrstücke : 1951 / hrsg. von Maren Köster … – La résistible ascension d‘Arturo Ui / Entstehung eines neuen Spieltypus un- 2013. – XXIII, 487 S. Bertolt Brecht. Trad. de l’allemand par ter besonderer Berücksichtigung der ISBN 978-3-7651-0349-0 Hélène Mauler et René Zahnd. – Paris : „Maßnahme“ / Markus Bulgrin l’Arche, 2012. – 149 S. : 19 cm In: Der Brecht-Effekt / [Julia Schriewer BBA B 30 (2013/11) Beilage ISBN 9782851817938 – …]. – München, 2013. – Literaturwis- Fatzer geht über die Alpen : Dokumen- ISBN 2851817930 senschaft – Theaterwissenschaft. – tation einer Theaterpartnerschaft S. 135–170 BBA A 4601 Volksbühne Berlin / Teatro Stabile Tu- rin / [hrsg. von Gerhard Friedrich …]. Brecht, Bertolt: BBA A 4623 – Berlin : Verl. Theater der Zeit, 2013. – Liebesgedichte / Bertolt Brecht. Ausgew. Clayton, Eleanor: 31 S. : Ill. Von Elisabeth Hauptmann. – Sonder- Art turning left : how values changed ausg. 2012 100 Jahre Insel-Bücherei, making 1786- 2013 / edited by Eleanor BBA B 30 (2013/9) 1. Aufl. – [Berlin] : Insel-Verl., 2012. – Clayton, Francesco Manacorda and Fischer, Jens: Im Ideengewimmel : Geiz- 63 S. : 19 cm. – (Insel-Bücherei ; 1356) Lynn Wray. – 64 pages : illustrations land, Urland, Land unter – Die Festivals ISBN 978-3-458-19356-2 – (black and white, and colour), 22 cm Mahagonny, Out now! und Odyssee: ISBN 3-458-19356-1 Published to accompany the exhibition Klima in Bremen und Bremerhaven / of the same name held at Tate Liver- von Jens Fischer und Alexander Schna- BBA A 4618 pool, 8th November 2013 – 2nd Febru- ckenburg Brecht, Bertolt: ary In: Theater der Zeit. – Berlin. – 68 Mother Courage and her children / Ber- ISBN 9781849760324 tolt Brecht ; translated by Tom Leonard. (2013),9, S. 68–70 : Ill. – Middlesbrough : Smokestack Books, BBA B 1114 BBA A 4565 (2) 2014. – 119 S. La cruzada de los niños / Bertolt Brecht. Fischer, Ralph: Unterwegs zum Unter- ISBN 9780957574762 – Ilustraciones de Carme Solé Vendrell. gang : Fatzers Gänge / Ralph Fischer ISBN 0957574762 Trad. De Moka Seco Reeg. – 1. ed. – In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von Madrid : Jinete Azul, 2011. – [16] Bl. : Matthias Naumann ; Michael Wehren. BBA A 4605 überw. Ill., 30 cm Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. Brecht, Bertolt: ISBN 978-84-938352-1-7 Obra inacabada / Bertolt Brecht. Trad. – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer Fatzerbücher ; 2. – S. 70–83 de Miguel Sáenz. – 1. ed. – Segovia : Ed. BBA A 4615 La Uña Rota, 2011. – 229 S. : 23 cm. – De Filippi, Diego: Die Rolle des Indivi- BBA B 30 (2013/11) Beilage (Colección Libros robados ; 5) duums in Brechts Lehrstücken / Diego Forte, Luigi: Brecht, Fatzer und die Titulos originales: Fragmente: Hanni- De Filippi „große Pädagogik“ / Luigi Forte bal, Gösta Berling, Untergang des Ego- In: Der Brecht-Effekt / [Julia Schriewer In: Theater der Zeit. – Berlin. – isten Johann Fatzer, Der Brotladen, Aus …]. – München, 2013. – Literaturwis- 68(2013)11, Beilage „Fatzer geht über Nichts wird Nichts, Das wirkliche Le- senschaft – Theaterwissenschaft. – die Alpen“, S. 10–14 : Ill. ben des Jakob Geherda, Leben des Kon- S. 171–209 futse, Salzburger Totentanz; Übungs- BBA A 4565 (2) stücke für Schauspieler: Parallelszenen, BBA A 4613 Frahm, Ole: Fatzers Gang durch Mül- Zwischenszenen, Der Wettkampf des Denecke, Axel: heim / Ole Frahm / LIGNA Homer und Hesiod Der verborgene Gottesglaube unserer ISBN 978-84-95291-17-2 großen Dichter und Denker : Goethe, Schiller, Lessing, Shakespeare, Brecht,

DREIGROSCHENHEFT 2/2014 45 In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von Hennenberg, Fritz: Ballade als Dramo- Ausstellung / Sabine Kebir. – Seelow : Matthias Naumann ; Michael Wehren. lett : „Die Ballade vom Reichstagsbrand“ Kultur GmbH Märkisch-Oderland, Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. (2003) nach Bertolt Brecht, S. 228–232 : 2013. – 34 S. : zahlr. Ill. – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer Notenbeisp. Ausstellung im Foyer des Vortragssaals Fatzerbücher ; 2. – S. 125–141 : Ill. der Stadtwerke Augsburg vom 1.2.2013 BBA A 4594 bis zum 15.2.2013 und im BrechtWei- BBA A 4565 (2) Henning, Dieter: gelHaus Buckow vom 27.3.2013 bis Freng Dale, Ragnhild: Brecht im heu- Das Leben in Beschlag : Kapitalismus, zum 1.9.2013 tigen Norwegen / Ragnhild Freng Dale Nationalsozialismus und Sowjetkom- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von munismus in Brechts „Buckower Ele- BBA A 4629 Matthias Naumann ; Michael Wehren. gien“ / Dieter Henning. – Würzburg : Kennst du Bertolt Brecht? : Texte von Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. Königshausen & Neumann, 2013. – Bertolt Brecht für junge Leser ; mit Au- – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer 952 S. : 235 mm × 155 mm dio-CD ; für Leser ab 16 Jahren / aus- Fatzerbücher ; 2. – S. 110–122 ISBN 978-3-8260-5139-5 – gew. und vorgestellt von Gudrun Schulz. ISBN 3-8260-5139-4 – Weimar : Bertuch. – (Bertuchs Weltli- BBA A 4621 teratur für junge Leser ; 14) Gier, Helmut: BBA A 4565 (2) ISBN 978-3-86397-020-8 Und dort im Lichte steht Bert Brecht: Heubach, Eva: Die Notwendigkeit des Rein. Sachlich. Böse. : die Schätze der unmöglichen Ganzen : Brechts „Jahr- BBA A 3945.2 Brechtsammlung der Staats- und Stadt- hunderttext“ „Fatzer“ / Eva Heubach / Kirchner, Gerhard: bibliothek Augsburg / herausgegeben Frank Ruda Ein deutsches Lehrstück : meine Bezie- von Helmut Gier und Jürgen Hilles- In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von hungen zum „Jasager“ / Gerhard Kirch- heim…Redaktion: Benedikt Plöckl. – 1., Matthias Naumann ; Michael Wehren. ner. – 2. Aufl. – Lörrach : Lutz, 2013. – Auflage. – Augsburg, Bay : Wißner-Ver- Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. 128 S. : Ill., Noten + Beil. lag, 2014. – 204 S. : 88 Ill., 200 mm × – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer ISBN 3-922107-68-0 200 mm Fatzerbücher ; 2. – S. 18–32 88 Faksimiledrucke BBA B 30 (2013/12) ISBN 978-3-89639-932-8 BBA B 1113 Kirsch, Sebastian: Gespenster aus der Horst Sagert, Zwischenwelten : [„Sager- Zukunft : [Rezension zu] Matthias Nau- BBA A 4632 ts Welt“ – eine Ausstellung der Stiftung mann/Michael Wehren (Hg.): Räume, Hecht, Werner: Schloss Neuhardenberg, 27. August bis Orte, Kollektive. Mülheimer Fatzerbü- Die Mühen der Ebenen : Brecht und die 10. November 2013, Schloss Neuhar- cher 2 / Sebastian Kirsch DDR / Werner Hecht. – 1. Aufl. – Ber- denberg] / [Kuratierung: Stephan In: Theater der Zeit. – Berlin. – lin : Aufbau, 2013. – 362 S. : Ill., 22 cm Suschke und Mark Lammert]. – Berlin : 68(2013)12, S. 69 ISBN 978-3-351-03569-3 – Theater der Zeit, 2013. – 126 S. : zahlr. ISBN 3-351-03569-1 Ill. BBA A 3180.7 ISBN 978-3-943881-58-5 Klotz, Volker: BBA A 4597 Darin: Bertolt Brecht : Versuch über das Werk / Hennenberg, Fritz: Entwurf zum Papierkleid der Turandot, Volker Klotz. – 7., durchges. Aufl., erw. Victor Fenigstein : Lebensprotokoll – Deckfarben, 1969, S. 97 um einen Nachschub zur „Szenischen Werkkommentare – Kataloge / Fritz Rhetorik im Lehrstück“. – Würzburg : Vorhangentwurf zu „Aufstieg und Fall Hennenberg. – Saarbrücken : Pfau, Königshausen & Neumann, 2011. – der Stadt Mahagonny“ von Brecht/ 2013. – 290 S. : Notenbeisp. 124 S. : 225 mm × 140 mm Weill, Deutsche Staatsoper Berlin, Fe- ISBN 978-3-89727-475-4 ISBN 978-3-8260-4409-0 der, Tusche, 1964, S. [70–71] Darin Fenigstein, Victor: Begegnung mit BBA B 278 (63) BBA A 4615 Brecht, S. 47–48 Koch, Gerd: Lehrstück-Spiel und Kähler, Christian: Brechts Theorie des Schreiblabor als Beitrag zum geselligen, Hennenberg, Fritz: „Es helfen nur Men- epischen Theaters am Beispiel von politischen Lernen / Gerd Koch schen, wo Menschen sind“ : „Die heilige „Mutter Courage und ihre Kinder“ : In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – Johanna der Schlachthöfe“ (1982-84), oder: Ist „Mutter Courage“ überhaupt Uckerland, 2013. – 29(2013)63, S. 34– S. 177–198 : Notenbeisp. ein episches Theaterstück / Christian 35 Kähler Hennenberg, Fritz: Brecht, neu gese- In: Der Brecht-Effekt / [Julia Schriewer hen : zwölf Lieder zu „Mutter Courage BBA B 30 (2013/11) Beilage …]. – München, 2013. – Literaturwis- und ihre Kinder“ (1997), S. 219–223 : Kraatz Magri, Jessica: Sieben Fragen an senschaft – Theaterwissenschaft. – Notenbeisp. Fabrizio Arcuri / Interview (2012) mit S. 113–134 Jessica Kraatz Magri Hennenberg, Fritz: Statt Übersetzung – In: Theater der Zeit. – Berlin. – BBA A 4622 Adaption! : „Saint Joan of the stock- 68(2013)11, Beilage „Fatzer geht über Kebir, Sabine: yards“ (1998-2003), S. 223–228 : Noten- die Alpen“, S. 30–31 : Ill. beisp. (Die) Freundliche mit dem leichten Schritt … : Helene Weigels Weg ins asi- atische Theater ; Texte und Quellen zur

46 DREIGROSCHENHEFT 2/2014 BBA B 30 (2013/12) In: Der Brecht-Effekt / [Julia Schriewer – Orig.-Ausg. – Reinbek bei Hamburg : Krumbholz, Martin: Ich, ich und ich : …]. – München, 2013. – Literaturwis- Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2014. – unter Intendant Stefan Bachmann star- senschaft – Theaterwissenschaft. – 380 S. : 19 cm. – (Rororo ; 26758) tet das Schauspiel Köln neu – und deckt S. 33–62 ISBN 978-3-499-26758-1 – gruselige Parallelen zwischen Kapitalis- ISBN 3-499-26758-6 mus und Sozialismus auf / von Martin BBA A 4608 Krumbholz Nägele, Rainer: BBA A 4565 (2) In: Theater der Zeit. – Berlin. – Der andere Schauplatz : Büchner, Pollesch, René: Kill your darlings! 68(2013)12, S. 24–26 Brecht, Artaud, Heiner Müller / Rainer Streets of Berladelphia / René Pollesch (U.a. zur Inszenierung von Brechts „Der Nägele. – Frankfurt am Main : Stroem- In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von BERTOLT-BRECHT-ARCHIV gute Mensch von Sezuan“) feld, 2014. – 174 S. – (Nexus ; 97) Matthias Naumann ; Michael Wehren. ISBN 978-3-86109-197-4 Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. BBA B 30 (2013/11) Beilage Darin: – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer Lehmann, Hans-Thies: Fatzer-Lehr- Topographische Skizze zwischen Brecht Fatzerbücher ; 2. – S.190–218 : Ill. stück, postdramatisches Theater und und Artaud, S. 21–38 die Frage der Darstellung / Hans-Thies BBA A 4630 Da-Zwischen : der Ab-Ort des Ob- Lehmann Pozner, Vladimir: szönen, S. 39–48 In: Theater der Zeit. – Berlin. – Vladimir Pozner se souvient : de sa 68(2013)11, Beilage „Fatzer geht über Die Gesetze der menschlichen Glückse- mère et de Alexandre Blok, Bertolt die Alpen“, S. 5–9 : Ill. ligkeit – Aufstieg und Fall der Stadt Ma- Brecht, Victor Chklovski.. . – Montréal hagonny, 49–93 (Qc) : Lux éditeur, 2013. – 250 S. : 21 BBA B 30 (2013/10) cm Lehmann, Hans-Thies: Words, words, BBA A 4565 (2) ISBN 9782895961628 – words / Hans-Thies Lehmann Naumann, Matthias: Macht es für ISBN 289596162X In: Theater der Zeit. – Berlin. – Euch! : Interview mit Fabian Hinrichs 68(2013)10, S. 33 zu „Kill Your Darlings! Streets of Berla- BBA B 441 (2013/12) delphia“ / die Fragen stellte Matthias Preusser, Gerhard: Kein Ismus muß : … BBA A 4565 (2) Naumann aber was muß dann? Stefan Bachmanns Lid, Tore Vagn: „Fatzer“ – konkreti- In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von Intendanz beginnt in Köln / von Ger- siert : der existentielle Nullpunkt der Matthias Naumann ; Michael Wehren. hard Preußer Revolution / Tore Vagn Lid Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. In: Theater heute. – Berlin, 2013. – In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer 54(2013)12, S. 12–17 : Ill. Matthias Naumann ; Michael Wehren. Fatzerbücher ; 2. – S.153–172 : Ill. (U.a. zur Inszenierung von Brechts „Der Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. gute Mensch von Sezuan“) – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer BBA A 4615 Fatzerbücher ; 2. – S. 87–108 : Ill. Otter, Lena: Brechts Theatertheorie der BBA B 30 (2014/2) Verfremdung : und deren Anwendung Raddatz, Frank: Der Mensch als Fehler : BBA A 4565 (2) im „Leben des Galilei“ / Lena Otter [Rez. zu] Rainer Nägele: Der andere LIGNA: Auszug aus „Wessen Stadt ist In: Der Brecht-Effekt / [Julia Schriewer Schauplatz. Büchner, Brecht, Artaud, die Stadt? Ein Aufstand“ / LIGNA …]. – München, 2013. – Literaturwis- Heiner Müller. Stroemfeld Verlag In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von senschaft – Theaterwissenschaft. S. 83– Frankfurt a.M. 2013 / Frank Raddatz Matthias Naumann ; Michael Wehren. 112 In: Theater der Zeit. – Berlin. – Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. 69(2014)2, S. 70–71 : Ill. – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer BBA A 4631 Fatzerbücher ; 2. – S. 141–149 : Ill. Parker, Stephen G.: BBA A 4565 (2) Bertolt Brecht : a literary life / Stephen Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von BBA B 30 (2013/11) Beilage Parker. – London [u.a.] : Bloomsbury, Matthias Naumann ; Michael Wehren. Massalongo, Milena: Zu Ernst, Erfolg 2014. – X, 689, [16] S. : Ill., 24 cm Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. und Lust am Mitmachen : Randnotizen ISBN 978-1-40815-562-2 – Berlin : Neofelis, 2013. – 220 S. : Ill. – zum Fatzer-Fragment / Milena Massa- (Mülheimer Fatzerbücher ; 2) longo BBA B 30 (2013/11) Beilage ISBN 978-3-943414-13-4 In: Theater der Zeit. – Berlin. – Poggi, Manuela Alessandra: Heiner 68(2013)11, Beilage „Fatzer geht über Müller FATZER Bertolt Brecht / Manu- BBA A 4616 (13,1) die Alpen“, S. 19–24 : Ill. ela Alessandra Poggi Regler, Gustav: In: Theater der Zeit. – Berlin. – Werke / Gustav Regler. Hrsg. von Ger- BBA A 4615 68(2013)11, Beilage „Fatzer geht über hard Schmidt- Henkel … – Basel [u.a.] : Möhlmann, Simone: Die Wirkung des die Alpen“, S. 15–18 : Ill. Stroemfeld/Roter Stern epischen Teaters von Bertolt Brecht auf 13,1. Briefe I: 1915–1940. 2013. – 360 S. : Ill. das Publikum : eine Darstellung anhand BBA A 4617 ISBN 978-3-87877-448-8 der Dramen „Der gute Mensch von Se- Pollesch, René: zuan“ und „Aufstieg und Fall der Stadt Kill your darlings : Stücke / René Pol- Mahagonny“ lesch. Mit einer Laudatio von Diedrich Diederichsen. [Hrsg. von Nils Tabert].

DREIGROSCHENHEFT 2/2014 47 BBA B 30 (2013/11) Beilage BBA A 4605 Reinhardt, Michaela: Fatzer geht über- 5.6. Aus-Üben und Distanznahme [Zu Vicente Hernando, César de: ¿Quién die Alpen : Vorwort / Im Namen der Polleschs „Kill Your Darlings! Streets of teme a Bertolt Brecht? / César de Vicen- Herausgeber, Michaela Reinhardt Berladelphia“], S. 192–196 te Hernando In: Theater der Zeit. – Berlin. – In: Obra inacabada / Bertolt Brecht. 68(2013)11, Beilage „Fatzer geht über BBA A 4592 Trad. De Miguel Sáenz. – 1. ed. – Sego- die Alpen“, S. 2–4 : Ill. Solcher, Lilo: via, 2011. – Colección Libros robados ; Augsburg – ein starkes Stück Schwa- 5. – S. 221–229 BBA A 4615 ben : Engagierte, Eingefleischte und BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Reisyan, Patricia: Aristoteles „Poetik“ Eingewanderte ; 66 Lieblingsplätze und BBA A 4602 und Bertolt Brechts „Die Dreigroschen- 11 Köpfe / Lilo Solcher. – 1. Aufl. – Meß- Volk, Stefan: oper“ : ein Vergleich kirch : Gmeiner, 2013. – 189 S. : zahlr. Bertolt Brecht, Mutter Courage und In: Der Brecht-Effekt / [Julia Schriewer Ill., Kt., 210 mm × 140 mm. – (Lieb- ihre Kinder : eine Chronik aus dem …]. – München, 2013. – Literaturwis- lingsplätze) Dreißigjährigen Krieg … verstehen / senschaft – Theaterwissenschaft. – ISBN 978-3-8392-1473-2 – erarb. von Stefan Volk. Hrsg. von Jo- S. 63–81 ISBN 3-8392-1473-4 hannes Diekhans ; Michael Völkl. – 1. Dr. – Paderborn : Schöningh, 2012. – BBA B 278 (63) BBA A 4565 (2) 181 S. : Ill, 19 cm Ritter, Hans Martin: Bertolt Brecht / Die Standfest, Chris: Fatzer besetzen! : Ver- ISBN 9783140225663 – Bestie – Erzählen als Diskurs / Hans mischte Bemerkungen zu Brechts „Fat- ISBN 3140225660 Martin Ritter zer“-Fragment – eine Territorialisie- In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – rung / Christine Standfest BBA A 4565 (2) Uckerland, 2013. – 29(2013)63, S. 6–11 : In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von Wehren, Michael: Ein Laboratorium Ill. Matthias Naumann ; Michael Wehren. des Kollektiven und des Politischen : Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. Skizzen zu „Fatzer“ / Michael Wehren BBA A 4620 – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von Rost, Hendrik: Fatzerbücher ; 2. – S. 33–45 Matthias Naumann … – Berlin, 2013. – Licht für andere Augen : Gedichte / Mülheimer Fatzerbücher ; 2. – S. 46–69 Hendrik Rost. – Göttingen : Wallstein, BBA B 30 (2014/2) 2013. – 80 S. Suschke, Stephan: Müllers Requiem : BBA A 4565 (2) ISBN 978-3-8353-1017-9 Brechts „Arturo Ui“ machte in der Re- Wehren, Michael: Räume, Orte, Kollek- gie von Heiner Müller Weltkarriere – tive / Michael Wehren/ Matthias Nau- BBA A 4615 nun erfüllte sich der Wunsch nach mann Schriewer, Julia: Theorie und Praxis von einem Gastspiel in Israel / Stephan In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von Bertolt Brechts epischem Theater / Julia Suschke Matthias Naumann ; Michael Wehren. Schriewer In: Theater der Zeit – Berlin. – Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. In: Der Brecht-Effekt / [Julia Schriewer 69(2014)2, S. 21–23 : Ill. – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer …]. – München, 2013. – Literaturwis- Fatzerbücher ; 2. – S. 7–15 senschaft – Theaterwissenschaft. – S. 7– BBA B 30 (2013/10) 32 Teschke, Holger: Dramaturgie der Au- BBA A 4624 topsie : wie die Naturwissenschaften das Wizisla, Erdmut: BBA A 4565 (2) dramatische Werk von Büchner und Benjamin e Brecht : história de una ami- Schuster, Tim: Pizza essen mit Fatzer : Brecht beeinflußten – Ein Gespräch mit zade / Erdmut Wizisla. Trad. Rogério René Polleschs „Kill your darlings! dem Lyriker Durs Grünbein und dem Silva Assis. – 1. ed. – São Paulo : Editora Streets of Berladelphia“ / Tim Schuster Wissenschaftshistoriker Michael Ha- da Universidade de São Paulo, 2013. – In: Räume, Orte, Kollektive / hrsg. von gner anlässlich des 200. Geburtstags 404 S. : Ill., 22,5 cm Matthias Naumann ; Michael Wehren. von Georg Büchner / von Holger Tesch- ISBN 9788531414138 Unter Mitarbeit von Melanie Albrecht. ke – Berlin : Neofelis, 2013. – Mülheimer In: Theater der Zeit. – Berlin. – BBA A 4611 Fatzerbücher ; 2. – S.174–188 : Ill. 68(2013)10, – S. 30–31 : Ill. Wizisla, Erdmut: Neues Theater mit neuen Inhalten in Europa : Brechts Visi- BBA A 4607 BBA B 278 (63) tenkarte für Berlin / Erdmut Wizisla Schuster, Tim: Vaßen, Florian: [Rezension von] Kom- In: Aufbrüche in die Moderne / hrsg. Räume, Denken : das Theater René Pol- mando Johann Fatzer. Hg. von Alexan- von Wolfgang Trautwein und Julia leschs und Laurent Chétouanes / Tim der Karschnia/Alexander Wehren unter Bernhard im Auftr. der Akademie der Schuster. – Berlin : Neofelis, 2013. – Mitarbeit von Melanie Albrecht (Berlin: Künste. – Berlin, 2013. – S. 79–85 : Ill. 346 S. : Ill., 210 mm × 135 mm Neofelis, 2012) (= Mülheimer Fatzerbü- Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., cher 1) / Florian Vaßen BBA B 1115 2013 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – Zorn : 55 Prominente / fotografiert von ISBN 978-3-943414-46-2 Uckerland. – 29(2013)63, S. 71–73 Axl Klein. Mit e. Vorwort v. Roger Darin: Willemsen. – [Saarbrücken] : Gollen- 3. Die Transformation des Raums: stein Verl., 2013. – 124 S. : überw. Ill. „Empedokles//Fatzer“, S. 259–292. ISBN 978-3-9563-3003-2

48 DREIGROSCHENHEFT 2/2014 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 31. Mai bis 12. September 2013 Zusammenstellung: Helgrid Streidt BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kontaktadresse:Kontaktadresse: Prof.Prof. Dr. ErdmutErdmut WizisWizislala – ArcArchivleiterhivleiter (wizis([email protected])[email protected]) AAkademiekademie der KünsteKünste IIlianeliane Th iiemannemann – HandschriftHandschrift enbereich,enbereich, Helene-Weigel-Helene-Weigel- Bertolt-Brecht-Archiv AArchiv,rchiv, Th eaterdokumentation Chausseestraße 125125 (([email protected])[email protected]) 1011510115 BerlinBerlin AAnettnett SchubotzSchubotz – Sekretariat, audiovisuelle Medien, TelefonTelefon ...... (030) 200 57 18 0000 FFotoarchivotoarchiv (([email protected])[email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 3333 HelHelgridgrid StreidtStreidt – Bibliothek (([email protected])[email protected]) E-MailE-Mail . . . . . b [email protected]@adk.de Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna-SeghersAnna-Seghers-- GeGedenkstätte,denkstätte, Benutzerservice AAkademiekademie derder Künste AArchivrchiv (p([email protected])[email protected])

BBA A 4565 In: Kommando Johann Fatzer / BBA B 1109 Bergmann, Holger: Fatzer in der Th ea- [Ringlokschuppen Mülheim an der Galvani, Graziella: Bertolt Brecht und terstadt / Holger Bergmann / Matthias Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Giorgio Strehler / Graziella Galvani Frense Michael Wehren. Unter Mitarb. von In: Deutschland — Italien / hrsg. von In: Kommando Johann Fatzer / Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- Wolfgang Storch … im Auft rag der Stif- [Ringlokschuppen Mülheim an der heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [106 –107] : tung Deutsches Historisches Museum. Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Ill., graph. Darst. – Dresden, 2013. – S. 162–164 : Ill. Michael Wehren. Unter Mitarb. von Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- BBA A 4565 BBA A 4565 heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [7]– 10 Brokof, Jan: Tropical/BG-GB/Winter in Georgi, Steff en: Ein Stück zum Selber- Brasil/eat me! : Collage/Zeichnung auf bauen : Konfrontationen im Kellerloch / BBA A 821 (37) Papier 2010 / Jan Brokof Steff en Georgi Braune, Asja: Helene Weigel : zwischen In: Kommando Johann Fatzer / In: Kommando Johann Fatzer / Linientreue und Unzuverlässigkeit / [Ringlokschuppen Mülheim an der [Ringlokschuppen Mülheim an der Asja Braune Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; In: Th e B-Eff ect / ed.: Friedemann J. Michael Wehren. Unter Mitarb. von Michael Wehren. Unter Mitarb. von Weidauer. – Madison, Wis., 2012. – Th e Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- Brecht yearbook ; 37. – S. 97–131 heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [118 –135] : heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [184] –185 : Ill., graph. Darst. Ill. BBA A 4593 Brecht, Bertolt: BBA B 1109 BBA B 1110 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny : Deutschland — Italien : Aufb ruch aus Grüneberger, Ralph: Augsburg 1956 / Oper in drei Akten ; Textausgabe ; [Text Diktatur und Krieg / hrsg. von Wolf- Ralph Grüneberger und Kommentar] / Musik von Kurt gang Storch … im Auft rag der Stift ung In: Liebe Freiheit Mann & Frau / Ralph Weill. Text von Bertolt Brecht. Mit Deutsches Historisches Museum. – Grüneberger. Sighard Gille. – 1. Aufl . – einem Kommentar von Joachim Luc- Dresden : Sandstein, 2013. – 395 S. : Ill. Halle (Saale), 2012. – Edition Cornelius. chesi. – Orig.- Ausg., 1. Aufl . – Berlin : ISBN 978-3-95498-018-5 – S. 256 Suhrkamp, 2013. – 201 S. – (Suhrkamp- BasisBibliothek ; 63) BBA A 4565 BBA B 1110 ISBN 978-3-518-18863-7 Föhr, Salya: Geschlossenheit – nach al- Grüneberger, Ralph: Brecht mit Schuh- len Seiten off en : „Fatzer“ von Bertolt mann lesen / Ralph Grüneberger BBA A 4590 Brecht / Salya Föhr In: Liebe Freiheit Mann & Frau / Ralph Brecht, Bertolt: In: Kommando Johann Fatzer / Grüneberger. Sighard Gille. – 1. Aufl . – Prosa / Bertolt Brecht. – 1. Aufl . – Ber- [Ringlokschuppen Mülheim an der Halle (Saale), 2012. – Edition Cornelius. lin : Suhrkamp, 2013. – 1782 S. : 22 cm. Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; – S. 189–190, 192–197 : Ill. – (Suhrkamp Quarto) Michael Wehren. Unter Mitarb. von ISBN 978-3-518-42150-5 Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [205 –207] : BBA A 4565 Ill. Brokof, Jan: Erste & Zweite Fatzer Zeichnung / Jan Brokof

DREIGROSCHENHEFT 4/2013 45 BBA B 1110 BBA A 4586 Wehren. Unter Mitarb. von Melanie Grüneberger, Ralph: Hirsch, Svenja: Der große Verbrecher in Albrecht. – Berlin : Neofelis-Verl., 2012. Liebe Freiheit Mann & Frau : ein Lese- Walter Benjamins „Zur Kritik der Ge- – 213 S. : Ill., 21 cm. – (Mülheimer Fatz- buch / Ralph Grüneberger. Sighard Gil- walt“ / Svenja Hirsch erbücher ; 1) le. – 1. Aufl. – Halle (Saale) : Projekte- In: Der große Verbrecher und die Liebe ISBN 978-3-943414-04-2 Verl. Cornelius, 2012. – 273 S. : Ill., / Svenja Hirsch. – Berlin, 2013. – S. 9 – 26 cm, 820 g. – (Edition Cornelius) 13 BBA A 4581 ISBN 978-3-95486-253-5 Koser, David: BBA A 4586 Das Ende der Weimarer Demokratie : BERTOLT-BRECHT-ARCHIV BBA A 4583 Hirsch, Svenja: Ereignisse und Schauplätze in Berlin Hacks, Peter: Der große Verbrecher und die Liebe : 1929 bis 1933 / David Koser. – 1. Aufl. Die Maßgaben der Kunst / Peter Hacks. Formen des Egoismus und seiner Auf- – Berlin : Stadtagentur David Koser, Mit einem Nachwort von Dietmar gabe / Svenja Hirsch. – Berlin : wvb 2013. – 240 S. : 370 Ill., 230 mm × Dath. – 1. Aufl. – Frankfurt am Main : Wiss. Verl. Berlin, 2013. – VI, 105 S. : 140 mm Suhrkamp, 2010. – 1301 S. 210 mm × 148 mm, 190 g ISBN 978-3-9813154-1-7 ISBN 978-3-86573-706-9 BBA A 4565 BBA A 4580 Hannemann, Moritz: Fatzer ortlos / BBA A 4579 Krejsa, Michael: Moritz Hannemann Illies, Florian: Ein Freund der unbefestigten Wege : In: Kommando Johann Fatzer / 1913 : der Sommer des Jahrhunderts / John Heartfield in Waldsieversdorf [Ringlokschuppen Mülheim an der Florian Illies. – 7. Aufl. – Frankfurt am (1953 bis 1968) / Michael Krejsa. – Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Main : Fischer, 2013. – 319 S. : Ill. Frankfurt (Oder) : Kleist-Museum [u. Michael Wehren. Unter Mitarb. von ISBN 978-3-10-036801-0 – ISBN 3-10- a.], 2013. – 30 S. : zahlr. Ill., 245 mm × Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- 036801-0 165 mm. – (Frankfurter Buntbücher ; heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [170] – 52) 180 : Ill. BBA A 4565 ISBN 978-3-938008-38-6 – ISBN 978- Karschnia, Alexander: Behemoth vs. 3.942476-79-9 BBA A 4565 Leviathan : Anleitung zum Bürgerkrieg Haß, Ulrike: Fatzers Zeichnungen / Ul- / Alexander Karschnia BBA A 4565 rike Haß In: Kommando Johann Fatzer / Lehmann, Hans-Thies: Anmerkungen In: Kommando Johann Fatzer / [Ringlokschuppen Mülheim an der zu „FatzerBraz“ von andcompany&Co. [Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; / Hans-Thies Lehmann Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Michael Wehren. Unter Mitarb. von In: Kommando Johann Fatzer / Michael Wehren. Unter Mitarb. von Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- [Ringlokschuppen Mülheim an der Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- heimer Fatzerbücher ; 1. – S. 22– 39 Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [97] – 105 Michael Wehren. Unter Mitarb. von BBA A 4565 Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- BBA A 4584 Karschnia, Alexander: Kommando Jo- heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [64] –74 : Hillesheim, Jürgen: hann Fatzer / Alexander Karschnia/Wi- Ill. Bertolt Brechts Hauspostille : Einfüh- chael Wehren rung und Analysen sämtlicher Gedichte In: Kommando Johann Fatzer / BBA A 4565 / Jürgen Hillesheim. – Würzburg : Kö- [Ringlokschuppen Mülheim an der Lettow, Fabian: Kindheit und Geschich- nigshausen & Neumann, 2013. – 257 S. : Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; te : Notizen zur Arbeit an „play:Fatzer_ 235 mm × 155 mm, 520 g. – (Der neue Michael Wehren. Unter Mitarb. von vol.3“ mit den Jungen Performern im Brecht ; 11) Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr ISBN 978-3-8260-5132-6 heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [11] –20 / kainkollektiv (Fabian Lettow/Mirjam Schmuck) BBA A 4586 BBA A 4565 In: Kommando Johann Fatzer / Hirsch, Svenja: Brechts „Dreigroschen- Karschnia, Alexander: Zur ‘Ästhetik des [Ringlokschuppen Mülheim an der oper“ – Verbrecherische Kapitalisten, Hungers’ in „FatzerBraz“ von Bertolt Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; kapitalistische Verbrecher / Svenja Brecht&Co. / Alexander Karschnia Michael Wehren. Unter Mitarb. von Hirsch In: Kommando Johann Fatzer / Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- In: Der große Verbrecher und die Liebe [Ringlokschuppen Mülheim an der heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [156] –168 : / Svenja Hirsch. – Berlin, 2013. – S. 29– Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Ill. 55 Michael Wehren. Unter Mitarb. von Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- BBA A 4530 BBA A 4586 heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [75] –93 : Lid, Tore Vagn: Hirsch, Svenja: Brechts Scheitern am Ill. Gegenseitige Verfremdungen : Theater Egoisten? : Das „Fatzer“-Fragment / als kritischer Erfahrungsraum im Stoff- Svenja Hirsch BBA A 4565 wechsel zwischen Bühne und Musik / In: Der große Verbrecher und die Liebe Kommando Johann Fatzer / [Ringlok- Tore Vagn Lid. – Frankfurt am Main / Svenja Hirsch. – Berlin, 2013. – S. 57– schuppen Mülheim an der Ruhr]. Hrsg. [u.a.] : Lang, 2011. – 366 S. : Notenbei- 83 von Alexander Karschnia ; Michael

46 DREIGROSCHENHEFT 4/2013 sp., 22 cm. – (Babelsberger Schriften BBA A 4588 BBA B 1109 zur Mediendramaturgie und -Ästhetik ; Pasanisi, Fabrizio: Storch, Wolfgang: Bertolt Brecht, Gustaf 3) Bert e il mago / Fabrizio Pasanisi. – 1. Gründgens, Fritz Kortner : zum Theater Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010 ed. – Roma : Nutrimenti, 2013. – 524 S. : in Deutschland nach 1945 / Wolfgang ISBN 978-3-631-61174-6 Ill., 23 cm. – (Greenwich ; 33) Storch ISBN 978-88-6594-210-9 In: Deutschland — Italien / hrsg. von BBA A 4565 Wolfgang Storch … im Auftrag der Stif- Losso, Eduardo Guerreiro Brito: Der BBA A 4587 tung Deutsches Historisches Museum. Künstler als Kannibale des Steinur- Pistiak, Arnold: – Dresden, 2013. – S. 166–169 : Ill. waldes : Notizen zu Jan Brokofs Bildern Die Freiheit bekommt man nicht ge- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV / Eduardo Guerreiro B. Losso schenkt : Nachdenken über Hanns Eis- BBA A 4565 In: Kommando Johann Fatzer / lers Kantaten auf Texte von Ignazio Si- Vinke, Eva: Und wieder: Nacht gegen [Ringlokschuppen Mülheim an der lone und Bertolt Brecht / Arnold Pisti- Morgen / Eva Vinke Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; ak. – 1. Aufl. – Berlin : Ed. Bodoni, 2013. In: Kommando Johann Fatzer / Michael Wehren. Unter Mitarb. von – 56 S. : Notenbeisp., 197 mm × 135 mm, [Ringlokschuppen Mülheim an der Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- 100 g Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [136 –140] : ISBN 978-3-940781-37-6 Michael Wehren. Unter Mitarb. von Ill. Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- BBA A 4585 heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [186 –187] : BBA A 4565 Pollesch, René: Ill. Loureiro, João: Tiermasken / João Lou- „Der Schnittchenkauf“ : 2011–2012 ; reiro [anlässlich der Ausstellung René Pol- BBA B 441 (2013/4) In: Kommando Johann Fatzer / lesch „Der Dialog ist ein unverständ- Völker, Klaus: Giulietta Masina des Os- [Ringlokschuppen Mülheim an der licher Klassiker“. Der Schnittchenkauf tens : Carmen-Maja Antoni hat ein of- Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; 2011 – 2012, 16. Dezember 2011 – 4. fenes Buch diktiert. Rezension zu Bri- Michael Wehren. Unter Mitarb. von Februar 2012, Galerie Buchholz, Berlin] gitte Biermann, Carmen-Maja Antoni. Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- / René Pollesch. – Köln : Galerie Daniel „Im Leben gibt es keine Proben“, Berlin heimer Fatzerbücher ; 1. – S. 116 : Ill. Buchholz oHG, 2012. – 93 S. 2013 / Klaus Völker ISBN 978-3-9815673-0-4 In: Theater heute. – Berlin. – 54(2013)5, BBA A 4565 S. 68–69 : Ill. Naumann, Matthias: Der Moment Fat- BBA B 441 (2013/4) zer : Kriegsdiskurs und Theater, Ge- Preußer, Gerhard: Doppelter Zwei- BBA A 4549 meinschaft und Verrat / Matthias Nau- kampf : Brecht „Im Dickicht der Städte“, Weber, Horst: mann Dirk Laucke „Jimi Bowatski hat kein „I am not a hero, I am a composer“ : In: Kommando Johann Fatzer / Schamgefühl“, Bochum Schauspielhaus Hanns Eisler in Hollywood / Horst We- [Ringlokschuppen Mülheim an der / Gerhard Preußer ber. – Hildesheim [u.a.] : Olms, 2012. – Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; In: Theater heute. – Berlin. – 54(2013)4, 536 S. : Ill., Notenbeisp. Michael Wehren. Unter Mitarb. von S. 55-56 : Ill. ISBN 978-3-487-14787-1 Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- heimer Fatzerbücher ; 1. – S. 51– 61 BBA A 4565 BBA A 4565 Quent, Marcus: Fatzer (nicht) spielen / Wehren, Michael: „Das ganze Stück, da BBA A 4565 Marcus Quent ja unmöglich, einfach zerschmeissen“ : Nord, Nicola: Fatzer für Kinder : Wer In: Kommando Johann Fatzer / Notizen zum Fatzer-Fragment und zum oder was ist eigentlich ein Fatzer? / Ni- [Ringlokschuppen Mülheim an der Fatzer-Projekt des Spinnwerk Leipzig / cola Nord Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Michael Wehren In: Kommando Johann Fatzer / Michael Wehren. Unter Mitarb. von In: Kommando Johann Fatzer / [Ringlokschuppen Mülheim an der Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- [Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [188 –191] : Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Michael Wehren. Unter Mitarb. von Ill. Michael Wehren. Unter Mitarb. von Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [144 –153] BBA A 4565 heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [192] – Seifert, Katja: Wer ist der Chor? : Ge- 204 : Ill. BBA A 4565 danken zum Chor und zur Arbeit mit Nord, Nicola: Kurzer Bericht über die dem Publikum in der Fatzer-Inszenie- Arbeit mit 6–12-Jährigen zum Fatzer- rung / Katja Seifert Fragment / Nicola Nord In: Kommando Johann Fatzer / In: Kommando Johann Fatzer / [Ringlokschuppen Mülheim an der [Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Ruhr]. Hrsg. von Alexander Karschnia ; Michael Wehren. Unter Mitarb. von Michael Wehren. Unter Mitarb. von Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- Melanie Albrecht. – Berlin, 2012. – Mül- heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [208 –211] : heimer Fatzerbücher ; 1. – S. [142] –143 : Ill. Ill.

DREIGROSCHENHEFT 4/2013 47 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 29. November 2012 bis 30. Mai 2013 (Auswahl) Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Akademie der Künste Iliane Thiemann – Handschriftenbereich, Helene- Bertolt-Brecht-Archiv Weigel-Archiv, Theaterdokumentation Chausseestraße 125 ([email protected]) 10115 Berlin Anett Schubotz – Sekretariat, audiovisuelle Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Medien, Fotoarchiv ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) E-Mail ...... [email protected] Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna- Seghers-Gedenkstätte, Benutzerservice Akademie der Künste Archiv ([email protected])

BBA A 4567 Enthält Faksimiledruck „An die Tänzerin BBA A 4538 Antoni, Carmen-Maja: Leistikow!“ Dieckmann, Friedrich: Saint-Just oder Im Leben gibt es keine Proben / Carmen- l’esprit de la révolution : Beim Wiederfin- Maja Antoni ; Brigitte Biermann. – 1., BBA A 4568 den alter Papiere / Friedrich Dieckmann neue Ausg. – Berlin : Das Neue Berlin, Brecht, Bertolt: In: Der Einzelne und das Ganze / Adolf 2013. – 255 S. : mit Bildteil, 210 mm × 125 Det gode mennesket fra Sezuan / Bertolt Dresen. Hrsg. von Friedrich Dieckmann. mm Brecht. Omsetjing til norsk: Øyvind Berg. – Berlin, 2012. – Theater der Zeit : Re- ISBN 978-3-360-02155-7 – ISBN 3-360- – Oslo : Gyldendal, 2012. – 235 S. cherchen ; 93. – S. 117–127 02155-X ISBN 82-05-32729-7 – ISBN 978-82-05- 32729-0 BBA B 30 (2012/9) BBA A 821 (37) Elkin, Susan: Übungen in epischem Thea- The B-Effect : influences of, on Brecht = BBA A 4569 ter / Early exercises in : Von Der B-Effekt : Einflüsse von, auf Brecht / Brecht, Bertolt: Brecht über Shakespeare bis Nick Cave: ed.: Friedemann J. Weidauer. – Madison, La Judith de Shimoda : según una obra de das National Youth Theatre / From Brecht Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 2012. – X, Yamamoto Yuzo / Bertolt Brecht. En co- via Shakespeare to Nick Cave: The Na- 283 S. : Ill. – (The Brecht yearbook ; 37) lab. con Hella Wuolijoki. Reconstrucción tional Youth Theatre / Susan Elkin ISBN 978-0-9851956-0-1 – ISBN 0- de una puesta en escena de Hans Peter In: Theater der Zeit. – 67(2012)9, Spezial 9851956-0-6 Neureuter. Trad. del alemán por Carlos London, S. 46–47 : Ill. Fortea. – Madrid : Alianza Ed., 2010. – BBA A 821 (37) 198 S. : 24 cm. – (Alianza literaria) BBA A 4547 Baker, K. Scott: Brecht’s courtrooms and ISBN 978-84-206-6878-9 Emslie, Barry: the epic theater / K. Scott Baker Narrative and truth : an ethical and dy- In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. BBA A 4576 namic paradigm for the humanities / – S. 5–22 Brecht, Bertolt: Barry Emslie. – 1st publ. – New York : Pal- The resistible rise of Arturo Ui / Bertolt grave Macmillan, 2012. – 247 S. : 23 cm BBA A 821 (37) Brecht ; English transl. by Jennifer Wise. ISBN 978-1-137-27544-8 – ISBN 1-137- Bettray, Ute: Bertolt Brecht as the ideal – London : Methuen Drama, cop. 2013. – 27544-8 reader of Ingeborg Bachmanns „Die ge- xii, 88 p. : 20 cm Darin: stundete Zeit“ (1953) / Ute Bettray ISBN 978-1-4081-7993-2 Chapter 6 : realism : Brecht, sport, the bi- In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. ble, Lenin, conspiracy theories, S. 151– – S. 229–250 BBA A 4561 183 Enth. Faksimiledruck „Ginge da ein Dessau, Maxim: In den Lesebüchern / Wind“ (BBA 153/1) Maxim Dessau BBA A 4561 In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Faßhauer, Tobias: Die Kunst der falschen BBA A 821 (37) gau, 2013. – S. 373–392 Noten : zur Technik der tonalen Schich- Boer, Jacobien de: To the dancer Leis- tung bei Darius Milhaud und Kurt Weill / tikow! : a lost poem of Bert Brecht / Jaco- BBA B 30 (2012/9) Tobias Fasshauer bien de Boer with a transl. by Taylor Dieckmann, Friedrich: „Anmut sparet In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Stoehr nicht noch Mühe“ : Hanns Eislers geden- gau, 2013. – S. 335–371 : Notenbeisp. In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. kend / von Friedrich Dieckmann – S. 85–94 In: Theater der Zeit. – 67(2012)9, S. 56– 57 : Ill.

44 DREIGROSCHENHEFT 3/2013 BBA B 30 (2012/11) ISBN 978-3-901770-32-6 – ISBN 978-3- BBA A 4525 Feller, Elisabeth: Zürich : und der Hai- 89472-816-8 Heyer, Andreas: Der erste Streit um fisch, der hat Tränen / Elisabeth Feller Darin: Brecht in der SBZ/DDR : Fritz Erpenbeck In: Theater der Zeit. – 67(2012)11, S. 56 : Eisenschitz, Bernard: Briefe von Bertolt gegen Wolfgang Harich / Andreas Heyer Ill. Brecht an Fritz Lang. – S. 58–61 In: Wolfgang Harichs politische Philoso- Schauspielhaus: „Die heilige Johanna der Hangmen Also Die! [Auszug aus einem phie / Andreas Heyer (Hrsg.). – Ham- Schlachthöfe“ von Bertolt Brecht; Regie Gespräch mit Lang aus: Peter Bogdano- burg, 2012. – Utopie und Alternative ; 5. Sebastian Baumgarten vich, Fritz Lang in America, London 1967 – S. 55–69 und Kritik aus: New York Post, 16. April

BBA A 4561 1943.] S. 149–151 : Ill. BBA A 4542 (2011/2) BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Feuchtner, Bernd: Not, List und Lust : Hillesheim, Jürgen: „Ja, die Liebe hat Strawinsky und Schostakowitsch – Paral- BBA A 4560 bunte Flügel ...“ : der „Liebestod“ der Car- lelen in der Verfremdung / Bernd Feucht- Gebert, Konstanty: men in einer Ballade Bertolt Brechts / von ner Un secolo in dieci giorni : dieci eventi me- Jürgen Hillesheim In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- morabili del Novecento Europeo / Kon- In: Wirkendes Wort. – Trier. 6 (2011),2, S. gau, 2013. – S. 187–196 stanty Gebert. – Milano : Feltrinelli, 2011. 247–257 – 300 S. : Ill., 22 cm. – (Storie Feltrinelli) BBA A 821 (37) ISBN 978-88-07-11113-6 BBA A 4561 Fischer, Gerhard: Verfremdung als litera- Darin: Hillesheim, Jürgen: Von „ewiger Wieder- risch-ästhetische Kategorie in der erzäh- Berlino, 31 agosto 1928 : un mondo da tre kehr“ und Fortschrittsillusionen : Orche- lenden Prosa Brechts / Gerhard Fischer soldi S. 69–97 : Ill. strion und Trommel im Werk Bertolt In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. Brechts / Jürgen Hillesheim – S. 179–187 BBA A 4482 In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Gewalt und Gerechtigkeit : auf den gau, 2013. – S. 223–243 BBA A 4561 Schlachthöfen der Geschichte: Jeanne Fischer, Jens Malte: „Bedürfnis nach Ver- d’Arc und ihre modernen Gefährtinnen BBA A 4482 fremdung“ : Anmerkungen zu Gustav bei Bertolt Brecht, Anna Seghers, Sarah Hilzinger, Sonja: Gegen die Besatzer im Mahler / Jens Malte Fischer Kane und Stieg Larsson / hrsg. von Sonja eigenen Land: Ein Beispiel für antifaschi- In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Hilzinger. – 1. Aufl. – Berlin : Matthes & stischen Patriotismus : Anna Seghers’ gau, 2013. – S. 179–186 Seitz, 2012. – 180 S. – (Blaue Reihe Wis- Hörspiel „Der Prozeß der Jeanne d’Arc zu senschaft ; 16) Rouen 1431“ / Sonja Hilzinger BBA A 4573 ISBN 978-3-88221-991-3 In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, Franzen-Remmert, Margrit: 2012. – S. 53–64 Märchen von Bertolt Brecht / Linol- BBA A 821 (37) schnitte: Margrit Franzen-Remmert. – Geyer, Stefan: „Brecht‘s Deputy on earth“ : BBA B 30 (2012/10) Aachen : Shaker Media, 2013. – [20] S. : Wolfgang Jeske in memoriam / Stefan Hladek, Marcus: Marburg : Die Frau un- überw. Ill., 205 mm × 205 mm Geyer. Transl. by Marc Silberman term Galgen. „Die Dreigroschenoper“ ISBN 978-3-86858-971-9 In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. von Bertolt Brecht; Regie Matthias Faltz / – S. 1–3 Marcus Hladek BBA A 821 (37) In: Theater der Zeit. – 67(2012)10, S. 41 : Freeman Loftis, Sonya: Restructuring BBA A 4561 Ill. Marlowe : images of the body in Brecht‘s Görner, Rüdiger: „Fremdklänge oder: “Edward II” / Sonya Freeman Loftis Neues vom verlorenen Subjekt“ : Kurso- BBA A 4574 In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. rische Annäherungen an die Verfrem- Hoff, Dagmar von: – S. 25–41 dung als musik-ästhetische Kategorie / Poetiken des Auf- und Umbruchs / Dag- Rüdiger Görner mar von Hoff . .. (Hg.). – Frankfurt, M. : BBA B 30 (2012/9) In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Lang-Ed., 2013. – 137 S. – (LiteraturFilm ; Friedrich, Detlef: Brechts Landsmann : gau, 2013. – S. 273–283 6) zum Tod des Theaterwissenschaftlers ISBN 978-3-631-63827-9 – ISBN 3-631- und Kritikers Ernst Schumacher / Detlef BBA A 4561 63827-2 Friedrich Grosch, Nils: “That‘s the alienation ef- In: Theater der Zeit. – 67(2012)9, S. 97 : fect” : Verfremdung und Song im “Con- BBA A 4561 Ill. cept Musical” / Nils Grosch Ichikawa, Akira: Brecht und Japan : der In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Weg zum epischen Theater / Akira Ichi- BBA B 1105 gau, 2013. – S. 317–333 kawa Fritz Lang : eine Retrospektive der Vien- In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- nale und des Österreichischen Filmmuse- BBA A 4482 gau, 2013. – S. 243–262 : Ill. ums 18. Oktober bis 29. November 2012 / Heeg, Günther: Sarah Kane: Zerbombt : eine Publikation der Viennale unser Krieg / Günther Heeg BBA A 289 (2013/2) hrsg. von Astrid Johanna Ofner ; [Text- In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, Jansen, Elmar: „Seelenverwandtschaft, auswahl Astrid Johanna Ofner, Stefan 2012. – S. 93–98 eine bleibende“ : ein etwas anderer Blick Flach. Red., Layout Claudia Siefen]. – auf das Barlach-Theater und die Suhr- Wien : Viennale, 2012. – 206 S. kamp-Kultur / Elmar Jansen : Ill., 27 cm

DREIGROSCHENHEFT 3/2013 45 In: Sinn und Form / hrsg. von der Akade- In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Arbeit am Theater : eine Diskursgeschich- mie der Künste zu Berlin. – Berlin. – gau, 2013. – S. 13–32 te der Probe / Annemarie Matzke. – Biele- 65(2013)2, S. [267]–271 feld : Transcript, 2012. – 309 S. : Ill., 225 BBA A 4482 mm × 148 mm, 513 g. – (Theater ; 48) BBA A 821 (37) Kratzmeier, Denise: Auf dem Schlacht- Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr. Jovanovic, Nenad: Estranging the post- feld der Historiographie : „Die Judith von ISBN 978-3-8376-2045-0 modern : the Brechtian resonances in Shimoda“ als Entwurf einer japanischen Darin: Lars von Trier / Nenad Jovanovic Johanna / Denise Kratzmeier Proben/Modelle : Bertolt Brechts Katz- In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, graben-Notate. – S. 175–184

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV – S. 65–82 2012. – S. 127–136 BBA A 4482 BBA A 4571 BBA B 30 (2013/1) Meyer-Gosau, Frauke: Die unheilige Lis- Keßler, Mario: Krüger, Peter: Und dann kamen die beth des virtuellen Zeitalters oder: die Ruth Fischer : ein Leben mit und gegen Kriege : über ein Brecht-Projekt in In- heilige Johanna hat dazugelernt / Frauke Kommunisten ; (1895–1961) / Mario guschetien. Ein Tagebuch / Peter Krüger Meyer-Gosau Keßler. – Köln [u.a.] : Böhlau, 2013. – 759 In: Theater der Zeit. – 68(2013)1, S. 32– In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, S. – (Zeithistorische Studien ; 51) 34 : Ill. 2012. – S. 114–123 ISBN 978-3-412-21014-4 BBA A 4550 BBA B 1094 (2011,4) BBA A 4559 Leigh-Ann Pahapill – likewise, as techni- Müller, Gerhard: Intellekt- und Intelli- Kittstein, Ulrich: cal experts, but not (at all) by way of cul- genzbestien : Bertolt Brecht und andere Das lyrische Werk Bertolt Brechts / Ul- ture : Cornell Fine Arts Museum, January Exilschriftsteller gegen Goebbels’ rich Kittstein. – Stuttgart [u.a.] : Metzler, 28 – April 8, 2012 / essays by David Court Schmähwort / von Gerhard Müller 2012. – V, 378 S. & Lisa Zaher. – Winter Park, Fla., 2012. In: Sprachreport. – Mannheim. – 27. ISBN 978-3-476-02451-0 – ISBN 3-476- – [12] Bl. : Ill. 2011, 4, S. 25–31 02451-2 BBA A 4575.4 BBA B 441 (2012/8-9) BBA A 4561 Leo, Annette: Müller-Schöll, Nikolaus: Die Gesetze des Knopf, Jan: Berlin ist ‘ne ziemliche Stadt : Erwin Strittmatter : die Biographie / gemeinsamen Erscheinens : Ist das heu- Essay über einen Beitrag Bertolt Brechts Annette Leo. – 4. Aufl. – Berlin : Aufbau- tige Theater unpolitisch? Ein Sammel- zur technifizierten Musik in den Golden Verl., 2012. – 447 S. : Ill. band legt nahe, das Verhältnis von Thea- Twenties / Jan Knopf ISBN 3-351-03395-8 – ISBN 978-3-351- ter und Politik neu zu denken und greift In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- 03395-8 dabei das politische Denken aus Frank- gau, 2013. – S. 211–222 reich auf / von Nikolaus Müller-Schöll BBA B 30 (2012/12) In: Theater heute. – 53(2012)8-9, S. 38– BBA B 278 (62) Linzer, Martin: Die Kämpferin : zum Tod 41 : Ill. Koch, Gerd: [Zu] : Werner Hecht (2012): von Käthe Reichel / von Martin Linzer [Zu] Jan Deck, Angelika Sieburg (Hg.): Kleine Brecht-Chronik. Basiswissen über In: Theater der Zeit. – 67(2012)12, S. 44– Politisch Theater machen. Neue Artikula- sein Leben und Werk. Hamburg. 288 S. / 45 : Ill. tionsformen des Politischen in den dar- Gerd Koch stellenden Künsten. Bielefeld 2011 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – BBA A 4561 Uckerland, 2013. – 29(2013)62, S. 69–70 Lucchesi, Joachim: „Verachtet mir die BBA A 4553 Meister nicht“ : Brechts Wagner / Joachim Negri, Antonio: BBA A 4561 Lucchesi Trilogy of resistance / Antonio Negri. Koch, Gerhard R.: Nur der Bruch recht- In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Transl. by Timothy S. Murphy. Afterword fertigt das Ganze : Anmerkungen zum gau, 2013. – S. 169–178 by Barbara Nicolier. – Minneapolis : Univ. Denkmal Brecht / Gerhard R. Koch y of Minnesota Press, c 2011. – XXVIII, In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- BBA A 4561 126 S. : 22 cm gau, 2013. – S. 263–272 Mančal, Josef: Der Fall Mozart : Verfrem- ISBN 978-0-8166-7293-6 – ISBN 0-8166- dung eines historischen Entfremdungs- 7293-8 – ISBN BBA A 821 (37) vorgangs zur Rekonstruktion historischer 978-0-8166-7294-3 – ISBN 0-8166-7294- Koutsourakis, Angelos: Specters of Brecht Verfremdungsformen / Josef Mančal 6 in “Dogme 95” : are Brecht and realism In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Darin: necessarily antithetical? / Angelos Kout- gau, 2013. – S. 61–149 [Murphy, Timothy S.]: Translator‘s intro- sourakis duction : pedagogy of the multitude. In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. BBA A 4561 In: Trilogy of resistance. – S. IX–XXVII – S. 43–62 Mančal, Josef: Verfremdung : Hinweise zu einer Kategorie / Josef Mančal BBA A 4561 BBA A 4561 In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- Nieder, Christoph: „Eine Oper kann man Krabiel, Klaus-Dieter: Verfremdungen in gau, 2013. – S. 33–60 nur für die Oper machen.“ : Verfremdung der Musik? : Mutmaßungen über den Ur- und Tradition im Musiktheater / Chri- sprung eines Begriffs / Klaus-Dieter Kra- BBA A 4544 stoph Nieder biel Matzke, Annemarie M.: In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- gau, 2013. – S. 151–168

46 DREIGROSCHENHEFT 3/2013 BBA A 4482 BBA A 4562 BBA B 1106 Nitschmann, Till: Das Theater der Ver- Rokem, Freddie: Schröder, Till: sehrten bei Bertolt Brecht : „Die heilige Philosophers and thespians : thinking Frans Haacken : Zeichner zwischen 3 Johanna der Schlachthöfe“ und weitere performance / Freddie Rokem. – Stan- Welten ; eine bibliographische Expedition Stücke als Experimentierfelder ästhe- ford, CA : Stanford Univ. Press, 2010. – in Buch, Film, und Graphik des Künstlers tischer Körperversehrung / Till Nitsch- XII, 227 S. : Ill. – (Cultural memory in the Frans Haacken / Till Schröder. – Berlin : mann present) Gretanton, 2012. – 233 S. : zahlr. Ill., 30 In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, ISBN 978-0-8047-6349-3 – ISBN 978-0- cm + 1 Beil. – (Berliner Bibliophilen- 2012. – S. 137–149 8047-6350-9 Abend: Jahresgabe ; 2012)

Darin: ISBN 978-3-00-040470-2 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV BBA B 441 (2013/5) Rokem, Freddie: Walter Benjamin and Exemplar-Nr. 135/300 Rakow, Christian: Lasset uns beten : Bertolt Brecht discuss Franz Kafka : exilic Darin: Brecht „Leben des Galilei“, Dresden journeys / Freddie Rokem. – S. [118]– Brecht und Bilderbuch S. 25, 28–35, 38– Schauspielhaus / Christian Rakow 137 43, 46–49 : Ill. In: Theater heute. – 54(2013)5, S. 59 : Ill. An instructive automobile accident : re- BBA A 4482 BBA B 30 (2012/12) construction of an automobile accident Schumacher, Julia: Kleines Organon für Raddatz, Frank: Weiß im Gesicht / Frank involving the writer Brecht / with photos das Fernsehen : Egon Monk als Erbe Raddatz In: Theater der Zeit. – 67(2012)12, by A. Stöcker – S. [162–163] Brechts / Julia Schumacher / Andreas S. 75 Stuhlmann [Zu] Jan Knopf: Bertolt Brecht. Lebens- An instructive automobile accident / In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, kunst in finsteren Zeiten. Hanser Verlag, Translated by Russell Bucher – S. 164– 2012. – S. 162–176 München 2012 165 BBA A 821 (37) BBA A 4482 BBA A 4543 Setje-Eilers, Margaret: Performance and Rector, Martin: Die Gewaltfrage als Intel- Rümmler, Artur: Der anachronistische photography : conversations with Vera lektuellenproblem : Anmerkungen zu Zug oder Freiheit und Security : (Bertolt Tenschert and Margarita Broich / Marga- Brechts „Heiliger Johanna der Schlacht- Brecht in memoriam) / Artur Rümmler ret Setje-Eilers. höfe“ / Martin Rector In: Herzfaust / Rümmler, Artur. – Mün- In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, ster, 2011. – S. 28–34 – S. 133–160 : Ill. 2012. – S. 37–52 BBA A 4561 BBA A 4566 BBA A 4570 Scheinhammer-Schmid, Ulrich: „Der Shakespeare, William: Reichel, Käthe: Kino rückt vor, er ist stärker als alle Iso- Coriolanus / [William Shakespeare]. Ed. Dämmerstunde : Erzähltes aus der Kind- lierbaracken !“ : die Geburt von Brechts by Peter Holland. – 1. publ. – London : heit / Käthe Reichel. – Berlin : Neues Le- Musikbegriff aus den Klängen der Arden Shakespeare, 2013. – XXVIII, 503 ben, 2011. – 191 S. : 19 cm Stummfilmzeit / Ulrich Scheinhammer- S. : Ill. – (Shakespeare, William: [The Ar- ISBN 978-3-355-01791-6 Schmid den Shakespeare / 3] ; [46]) In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- ISBN 978-1-904271-27-7 – ISBN 978-1- BBA A 4572 gau, 2013. – S. 197–210 904271-28-4 - Riethmüller, Carina: ISBN 978-1-408-13913-4 Der Pädagoge als Künstler : John Deweys BBA A 4482 Darin: pragmatistische Ästhetik und ihre päda- Schnabel, Stefan: Hölle – Fegefeuer – Pa- Coriolanus rethought: Brecht, Osborne, gogischen Potenziale / Carina Riethmül- radies : Notizen zu Sarah Kanes „Zer- Grass S. 120–141 ler. – Hamburg : Diplomica-Verl., 2012. – bombt“ in der Regie von Volker Lösch / 107 S. Stefan Schnabel BBA A 821 (37) Zugl.: Köln, Univ., Diplomarbeit, 2010 In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, Slevogt, Esther: Ritterschlag mit dem Da- ISBN 978-3-8428-8647-6 – ISBN 3-8428- 2012. – S. 85–92 moklesschwert : Egon Monk und Bertolt 8647-0 Brecht, 1949-1953 / Esther Slevogt Darin: BBA A 4561 In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. 3. Die praktische Anwendung: Brechts Schnitzler, Günter: Brecht und Weill / – S. 163–177 „Dreigroschenoper“ im Spiegel der Günter Schnitzler Dewey’schen Ästhetikkonzeption S. 58– In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- BBA A 4561 91 gau, 2013. – S. 285–316 Stegmann, Vera: Musikalische Verfrem- dungen bei Thomas Bernhard und Ber- BBA A 4561 BBA A 4482 tolt Brecht / Vera Stegmann Ritter, Hans Martin: Schwesterliche Zu- Schott, Hans-Joachim: Die Lust am Tra- In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- neigung – schwesterliches Fremdeln : gischen : Brechts Rezeption der Philoso- gau, 2013. – S. 435–454 Theater und Musik und das Moment der phie Nietzsches am Beispiel von „Trom- Verfremdung: Eine Spurensuche mit meln in der Nacht“ / Hans-Joachim BBA A 4574 Blick auf aktuelle Aufführungen / Hans Schott Stephan, Inge: Spuren-Suche : Medea als Martin Ritter In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, deutsch-jüdische Erinnerungsfigur vor In: Verfremdungen – Freiburg im Breis- 2012. – S. 150–161 und nach 1945 / Inge Stephan gau, 2013. – S. 393–433

DREIGROSCHENHEFT 3/2013 47 In: Poetiken des Auf- und Umbruchs. – BBA B 278 (62) BBA A 4561 Frankfurt, M., 2013. – S. 35–51 Vaßen, Florian: Brecht – der „Probenlei- Verfremdungen : ein Phänomen Bertolt ter“ : Überlegungen zu “Probe” und Brechts in der Musik / Jürgen Hillesheim BBA A 821 (37) “Schauspielkunst” / Florian Vaßen (Hg.). – 1. Aufl. – Freiburg im Breisgau : Streisand, Marianne: „Sei stille, mein In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. – Rombach, 2013. – 426 S. : 228 mm × 154 Herz, dieses Asien hat ein Loch, durch Uckerland, 2013. – 29(2013)62, S. 7–9 : mm. – (Rombach Wissenschaft ; 101) das man hindurchkriechen kann“ : die Ill. ISBN 978-3-7930-9718-1 Entdeckung der Massen in Brechts „Mann ist Mann“ / Marianne Streisand BBA A 4482 BBA A 4482

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. Vaßen, Florian: „Einverstanden sein heißt Vogt, Jochen: Der Millenium Coup : drei – S. 215–227 auch: nicht einverstanden sein“ : Gewalt- Spekulationen über Lisbeth Salander und strukturen in Brechts Lehrstück-Texten den Welterfolg von Stieg Larssons Krimi- BBA A 4482 und in Lehrstück-Spielprozessen / Flori- Trilogie / Jochen Vogt Tabert, Nils: „Lebende Tote, tote Leben- an Vaßen In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, de“ : zur Entstehungsgeschichte und Ent- In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, 2012. – S. 99–113 wicklung der Stücke von Sarah Kane / 2012. – S. 19–36 Nils Tabert BBA A 4577 In: Gewalt und Gerechtigkeit. – Berlin, BBA A 821 (37) Wekwerth, Manfred: 2012. – S. 77–84 Vaßen, Florian: „Jeder sollte sich von sich Daring to play : a Brecht companion / by selbst entfernen“ : Fremdheit und Ver- Manfred Wekwerth. Ed. with an intro- BBA B 30 (2013/2) fremdung bei Bertolt Brecht / Florian duction by Anthony Hozier. Transl. by Teschke, Holger: Lieber Brecht, bitte um Vaßen Rebecca Braun. – London [u.a.] Antwort! : [Zu] Bertolt Brecht und Hele- In: The B-Effect. – Madison, Wis., 2012. : Routledge, 2011. – XIX, 240 S. : Ill. ne Weigel: Briefe 1923-1956. „ich lerne: – S. 189–213 ISBN 978-0-415-56968-2 – ISBN 978-0- gläser + tassen spülen“, hg. von Erdmut 415-56969-9 – ISBN 978-0-203-81471-0 Wizisla. Suhrkamp, Berlin 2012 /Holger Teschke In: Theater der Zeit. – 68(2013)2, S. 68 : Ill.

Der vielseitige Augsburger Schauspieler Klaus Müller (siehe seinen Beitrag in diesem Heft zu Coué) hat einige Zeichnungen auf Facebook zugänglich gemacht, darunter diese. Viel Ehre für das Dreigroschenheft! (Für Nichtaugsburgkenner: Der Hauseingang mit Kanalbrücke ähnelt verblüffend dem Eingang ins Brechthaus.)

48 DREIGROSCHENHEFT 3/2013 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 14. März 2011 bis 28. November 2012 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Archiv der Akademie der Künste Dorothee Friederike Aders – Handschriftenbereich, Bertolt-Brecht-Archiv Helene-Weigel-Archiv, Theatermaterialien (aders@ Chausseestraße 125 adk.de) 10115 Berlin Uta Kohl – Sekretariat, Video- und Tonträgerarchiv, Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Fotoarchiv ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna- Seghers-Gedenkstätte, Benutzerservice Archiv ADK ([email protected])

BBA A 821 (36) BBA A 4212 (13.1) BBA B 1082 Akhter, Farzana: Performing Brecht in Benjamin, Walter: Blubacher, Thomas: Bangladesh : making the unfamiliar fami- Werke und Nachlaß : kritische Gesamtaus- Paradies in schwerer Zeit : Künstler und liar / Farzana Akhter gabe / Walter Benjamin. Hrsg. von Chri- Denker im Exil in Pacific Palisades und In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., stoph Gödde. - Frankfurt am Main : Suhr- Umgebung / Thomas Blubacher. - Mün- 2011. - S. [201] - 209 kamp chen : Sandmann, 2011. - 169 S. : zahlr. Ill. 1. Texte. [Text]. - 1. Aufl. - 2011. - 918 S. : ISBN 978-3-938045-57-2 BBA A 821 (36) Ill. - (Werke und Nachlaß / Walter Benja- Allana, Amal: Brecht: a participant in the min ; 13, 1) BBA A 4441 process of nation-building / Amal Allana ISBN 978-3-518-58560-3 Bossan, Ralf-Ingo: "Wer a sagt, der muss In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., nicht b sagen..." : Paul Dessau: Die Verur- 2011. - S. 27 - 43 BBA B 1101 teilung des Lukullus, Deutsche Staatsoper Bertolt Brecht, Der gute Mensch von Sezu- Berlin (1983) / Ralf-Ingo Bossan BBA A 4477.2 an : Kopiervorlagen / hrsg. von Bernd In: Regie: Ruth Berghaus / hrsg. von Irene Anders, Günther: Schurf und Andrea Wagener. Erarb. von Bazinger. - Berlin, 2010. - S. 43 - 57 Die molussische Katakombe : Roman ; mit Alexander Joist. - 1. Aufl. - Berlin : Cornel- Apokryphen und Dokumenten aus dem sen, 2012. - 48 S. : Ill. BBA A 4479 Nachlaß / Günther Anders. Hrsg. und mit ISBN 978-3-06-060222-3 Bradley, Laura J. R.: Remembering Brecht : neuem Nachw. vers. von Gerhard Ober- anniversaries at the Berliner Ensemble / schlick. - 2., erw. Aufl. - München : Beck, BBA A 4497 Laura Bradley 2012. - 492 S. Bey, Gesine: Bertolt Brecht und Lotte Le- In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, ISBN 978-3-406-60024-1 nya, Berlin 1955 / Gesine Bey 2011. - S. [125] – 144 : Ill. In: Szenen Berliner Literatur / hrsg. von BBA A 821 (36) Andreas Degen. - 1. Aufl. - Berlin, 2011. - BBA A 289 (2012/2) Aurin, Andreas: Towards a Taoist reading Blaue Reihe Wissenschaft ; 14. - S. 39 - 51 Brasch, Thomas: Aus den Tagebüchern of the "Lehrstück The Horatians and the 1972 - 74 : Aus dem Archiv der Akademie Curiatians" / Andreas Aurin BBA A 4480 der Künste / Thomas Brasch In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Bild und Bildkünste bei Brecht : [Brecht- In: Sinn und Form. - Berlin. - 0037-5756. 2011. - S. 95 - 105 Tage 2010] / hrsg. von Christian Hippe ... - 64(2011)2, S. 149 - 164 - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Seitz, 2011. BBA A 4479 - 279 S. : Ill. - (Blaue Reihe Wissenschaft ; BBA A 4500 Barnett, David: Undogmatic marxism : 15) Braune, Asja: Helene Weigel – kompro- Brecht rehearses at the Berliner Ensemble / misslose Nachlassverwalterin von Bertolt David Barnett BBA B 1082 Brecht :"... (wegen besonderer Umstände) In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, Blubacher, Thomas: Bertolt Brecht und Privateigentum ..." / Asja Braune 2011. - S. [25] - 43 Helene Weigel : 1898 Augsburg - 1956 Ber- In: Special delivery / eine Publikation des lin ; 1900 Wien - 1971 Berlin / [Thomas Arbeitskreises selbständiger Kultur-Insti- BBA A 4473 Blubacher] tute e.V. - AsKI. [Hrsg.: Volkmar Hansen, Bause, Peter: In: Paradies in schwerer Zeit / Thomas Blu- Ulrike Horstenkamp ...]. - Bonn, 2011. - S. Man stirbt doch nicht im dritten Akt! : Er- bacher. - München, 2011. - S. 66 – 71 : Ill. 100 - 135 : Ill. innerungen / Peter Bause. - Berlin : Das Neue Berlin, 2011. - 286, XVI S. : Ill. BBA A 3248 (2011/5) ISBN 978-3-360-02123-6 Braune, Asja: Die sture Frau / Text Asja Braune. Mitarb. Astrid Herbold

40 DREIGROSCHENHEFT 2/2013 In: Das Magazin. - Berlin, 2011. - 0460- BBA A 4488 ed.: Friedemann J. Weidauer. - Madison, 5047. - 58(2011)5, S. 44 - 48 : Ill. Brecht, Bertolt: Wis. : Univ. of Wisconsin Pr., 2011. - XIV, Jak egoista Johann Fatzer poszedł na dno / 407 S. : Ill. - (The Brecht yearbook ; 36) BBA A 4503 Bertolt Brecht. W adaptacji scenicznej Beiträge teilw. dt., teilw. engl. Brauneck, Manfred: Heinera Müllera. Tłum.: Mateusz Borow- ISBN 978-0-9718963-9-0 - ISBN 0- Europas Theater : 2500 Jahre Geschichte – ski ; Małgorzata Sugiera. - Kraków : Panga 9718963-9-9 eine Einführung / Manfred Brauneck. - Pank, 2011. - 113 S. - (Dramat współczesny Orig.-Ausg. - Reinbek : Rowohlt, 2012. - ; [N.F.], 30=64) BBA A 4460 558 S. : Ill. - (Rororo ; 55710 : Rowohlts ISBN 978-83-929429-9-3 Buck, Theo:

Enzyklopädie) Bertolt Brecht: "Bei der Lektüre eines spät- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV ISBN 978-3-499-55710-1 BBA A 4493 griechischen Dichters" (1953) / Theo Brecht, Bertolt: Koloman Wallisch / Buck BBA B 1085 Brechts Handlungsplan zu der "Koloman In: Streifzüge durch die Poesie / Theo Brecht, Bertolt: Coupures de presse collées Wallisch Kantate" (BBA-Signatur 2226/02- Buck. - Köln [u.a.], 2010. - S. 285 - 295 et réunies en dossier par Bertolt Brecht 06). - Faksimile pour la préparation des Bourreaux In: Koloman Wallisch / Werner Wüthrich. BBA A 4460 meurant aussi / Brecht, Bertolt - Innsbruck [u.a.], 2012. - [S. 112 - 116] Buck, Theo: Bertolt Brecht: "Erinnerung In: Fritz Lang au travail / Eisenschitz, an die Marie A." (1919/20) / Theo Buck Bernard. - Paris, 2011. - S. 154 - 155 : nur BBA A 4501 In: Streifzüge durch die Poesie / Theo Ill. Brecht, Bertolt: Buck. - Köln [u.a.], 2010. - S. 223 - 238 Lehrstücke / Bertol‘t Brecht. [Ukladač Fe- BBA B 1085 dorenko L. O. Za nauk. red. doktora filolo- BBA A 4479 Brecht, Bertolt: Dieu chinois, accompagné hičnych nauk, profesora O. S. Čyrkova]. - Calico, Joy Haslam: Musical threnodies for d’un épigramme, adressé par à Lang le 4 Žytomyr : PP “Ruta”, 2009. - 222 S. Brecht / Joy H. Calico décembre 1941, veille de l’anniversaire de ISBN 978-966-8162-72-5 In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, ce dernier / Bertolt Brecht 2011. - S. [163] - 181 In: Fritz Lang au travail / Eisenschitz, BBA B 1080 Bernard. - Paris, 2011. - S. 156 : Ill. Brecht, Bertolt: Lieber Genosse Picasso / BBA A 821 (36) Bertolt Brecht Carroll, Dennis: Wuolijoki, Brecht, "well BBA A 4510 In: Treibgut gesichert / Karl-Heinz Dre- made" dramaturgy, and "The Judith of Shi- Brecht, Bertolt: scher. - Berlin, [2009]. - S. 114 moda" / Dennis Carroll Geschichten vom Herrn Keuner / Bertolt [Faksimile] In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Brecht. Mit einem Kommentar von Gesine 2011. - S. [329] - 335 Bey. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Suhr- BBA B 1072 (1) kamp, 2012. - 217 S. - (Suhrkamp-BasisBi- Brecht, Bertolt: BBA A 821 (36) bliothek ; 46) Notizbücher / Bertolt Brecht. Hrsg. von Creutzenberg, Jan: The good person of Ko- ISBN 978-3-518-18846-0 Martin Kölbel ... - Frankfurt am Main : rea : Lee Jaram‘s "Sacheon-ga" as a dialogue Suhrkamp between Brecht and "Pansori" / Jan Creut- BBA A 4516 1. Notizbücher 1 - 3 : (1918 - 1920). - 1. zenberg Brecht, Bertolt: Aufl. - 2012. - 481 S. : Ill., Notenbeisp. In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., The good person of Szechwan = Der gute ISBN 978-3-518-42299-1 2011. - S. [225] - 238 Mensch von Sezuan / Bertolt Brecht. Transl. by Tony Kushner. Introd. and notes BBA A 4499 BBA A 4511 by Charlotte Ryland. - 1. publ. - London : Brecht, Bertol‘t: Daniels, Dieter: Lindberghs Flug und Methuen Drama, 2010. - ix, 268 p. - (Meth- Sto stichotvorenij = Hundert Gedichte / Brechts Kampf mit dem Apparat : eine kri- uen Drama : parallel text edition) Bertol‘t Brecht. Sost. Zigfrid Unzel‘d. Per. s tische Revision von Bertolt Brechts Radio- ISBN 1408111500 - ISBN 978-1-4081- nemeckogo I kommentarii Svjatoslava theorie und seines Hörspiel- Experiments 1150-5 Gorodeckogo. - Moskva : Tekst, 2010. - 412 "Der Lindbergh Flug" / Dieter Daniels. - S. 2012. - Ill. BBA A 4520 Parallelt.: Hundert Gedichte In: Populärkultur, Massenmedien, Avant- Brecht, Bertolt: ISBN 978-5-7516-0875-0 - ISBN 978-5- garde 1919 - 1933 / Jessica Nitsche ... "ich lerne: gläser + tassen spülen" : Briefe 7516-00875-0 (Hrsg.). - München [u. a.], 2012. - S. [83] 1923 - 1956 / Bertolt Brecht ; Helene Wei- – 97 : Ill. gel. Hrsg. von Erdmut Wizisla. - 1. Aufl., BBA A 4502 Orig.-Ausg. - Berlin : Suhrkamp, 2012. - Brecht, Bertolt: BBA A 821 (36) 402 S. : Ill. Try epični dramy = Drei epische Dramen / Daussà Pastor, Boris: Estrangement in ISBN 978-3-518-41857-4 Bertol‘t Brecht. Za naukovoju red. O. S. "Kathakali" / Boris Daussà-Pastor Čirkova. [Per. z nimec‘koï M. L. Lipisi- In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., BBA B 1085 vic‘koho ; C. F. Cokolovs‘koï ; V. O. 2011. - S. 45 - 54 Brecht, Bertolt: Int. Cafe Kramer - back Pryščjepi]. - Literaturno- chudonje vyd. - room (?) : Closeup - a sign on wall / Brecht Žytomyr : Polissja, 2010. – 293 S. BBA B 30 (2011/5) /Gunzburg ISBN 978-966-655-545-1 Decker, Gunnar: Weltbürger von hinter In: Fritz Lang au travail / Eisenschitz, den Bergen : vor 100 Jahren wurde Max Bernard. - Paris, 2011. - S. 157 BBA A 821 (36) Frisch geboren / Gunnar Decker Brecht in/and Asia = Brecht in/und Asien / In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. guest ed.: Markus Wessendorf. Managing - 66(2011)5, S. 58 - 59 : Ill.

DREIGROSCHENHEFT 2/2013 41 BBA A 4507 BBA A 4479 In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Demčišák, Ján: Edinburgh German yearbook. - Rochester, 2011. - S. [303] - 312 Queer Reading von Brechts Frühwerk / Ján N.Y. : Camden House Demčišák. - Marburg : Tectum-Verl., 2012. ISSN 1937-0857 BBA A 4441 – 214 S. : 148 mm x 210 mm Brecht and the GDR : politics, culture, pos- Flimm, Jürgen: Die Generalin Ruth : Insze- Zugl.: Bratislava, Univ., Diss., 2010 terity / ed. by Laura Bradley and Karen nierungen am Thalia Theater Hamburg ISBN 978-3-8288-2995-4 Leeder. - 1. publ. - Rochester, NY : Cam- (1989 bis 1995) / Jürgen Flimm den House, 2011. – 241 S. - (Edinburgh In: Regie: Ruth Berghaus / hrsg. von Irene BBA A 4456 German yearbook ; 5) Bazinger. - Berlin, 2010. - S. 182 - 187

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Detering, Heinrich: Brechts Taoismus / ISBN 978-1-57113-492-9 - ISBN 1-57113- Heinrich Detering 492-1 BBA A 4441 In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Frank, Hans-Joachim: Tanz auf der Form : von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - BBA B 1085 Bertolt Brecht: Die Mutter, Berliner En- Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 67 - 84 Eisenschitz, Bernard: Dialogue d’exilés : semble (1974) / Hans-Joachim Frank "Les bourreaux meurent aussi" / "Espions In: Regie: Ruth Berghaus / hrsg. von Irene BBA B 1084 sur la Tamise" / Bernard Eisenschitz Bazinger. - Berlin, 2010. - S. 177 - 181 Didi-Huberman, Georges: Dispersion, In: Fritz Lang au travail / Eisenschitz, montage, dialectique / Georges Didi-Hu- Bernard. - Paris, 2011. - S. 152 - 165 : Ill. BBA A 4466 berman Freitag, Thomas: In: Weltenbilder / hrsg. von Nanni Baltzer BBA B 1085 Das Neue, so merkwürdig ... : Hanns Eisler, und Wolfgang Kersten. - Berlin, 2011. - Eisenschitz, Bernard: John Lennon. Die Gespräche / Thomas Studies in theory and history of photogra- Fritz Lang au travail / Bernard Eisenschitz. Freitag. - Berlin : Verl. Neues Leben, 2010. phy ; vol. 1. - S. 135 - 151 : Ill. - 1. éd. - Paris : Cahiers du Cinéma, 2011. - 109 S. - 271 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-355-01776-3 BBA A 4455 ISBN 978-2-8664-2808-2 Didi-Huberman, Georges: BBA B 1088 Das Nachleben der Bilder : Kunstgeschich- BBA B 1083 Friedrich Dürrenmatt : sein Leben in Bil- te und Phantomzeit nach Aby Warburg / Eisler, Hanns: dern / hrsg. von Anna von Planta ; Ulrich Georges Didi-Huberman. - 1. Aufl. - Berlin Keenen Sechser in der Tasche : Songs und Weber ; Monika Stefanie Boss ; Kati Hert- : Suhrkamp, 2010. - 646 S. : Ill. Balladen für Singstimme und Klavier / zsch ; Winfried Stephan ; Margaux de Literaturangaben. - Aus dem Franz. übers. Hanns Eisler. Hrsg. von Oliver Dahin ; Pe- Weck. - Zürich : Diogenes, 2011. – 370 S. : ISBN 978-3-518-58553-5 ter Deeg. - [Partitur]. - Leipzig : Dt. Verl. überw. Ill. für Musik, 2012. - 64 S. ISBN 978-3-257-06766-8 BBA A 4480 Vorw. dt. und engl. Didi-Huberman, Georges: Thema der BBA B 1096 (2011) Kunst : die Welt ist aus den Fugen / Geor- BBA A 4478 Friedrichs, Michael: Brechts lebenslanges ges Didi-Huberman Emerling, Jae: Lernen von den chinesischen Klassikern / In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. Photography : history and theory / by Jae Michael Friedrichs von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, Emerling. - 1. publ. - London [u.a.] : In: Zeitschrift für Qigong Yangsheng / 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. Routledge, 2012. - XIII, 274 S. : Ill. Hrsg.: Medizinische Gesellschaft für Qi- 137 – 152 : Ill. ISBN 978-0-415-77854-1 - ISBN 978-0- gong Yangsheng e. V. - Kulmbach, 2011. - 415-77855-8 - 1430-4783. - (2011), S. 43 – 54 : Ill. BBA A 821 (36) ISBN 978-0-203-15321-5 Dinsman, Melissa: Imperial Brecht ? : Ber- BBA A 821 (36) tolt Brecht’s complex portrayal of empire BBA A 4508 Fritz, Eberhard: Die Großmutter, der Pie- in "Mann ist Mann" / Melissa Dinsman Engler, Wolfgang: tismus und die Missionare: neue biografi- In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Verspielt : Schriften und Gespräche zu sche Erklärungsansätze in Bezug auf 2011. - S. [249] - 262 Theater und Gesellschaft / Wolfgang Eng- Brechts "chinesisches Werk" / Eberhard ler. - Berlin : Theater der Zeit, 2012. - 193 Fritz BBA A 4504 S. - (Theater der Zeit / Recherchen ; 95) In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Dramentheorie : Texte vom Barock bis zur ISBN 978-3-942449-38-0 2011. - S. 165 - 186 Gegenwart / hrsg. von Peter Langemeyer. - Stuttgart : Reclam, 2011. - 615 S. - (Re- BBA A 4463 BBA A 4472 clams Universal-Bibliothek ; 18899) Ernst Barlachs Dramen : theologische und Garhammer, Erich: ISBN 978-3-15-018899-6 - ISBN 3-15- kulturwissenschaftliche Kommentare / Zweifel im Dienst der Hoffnung : Poesie 018899-7 Eckart Reinmuth (Hg.). - Münster : LIT, und Theologie / Erich Garhammer. - 2010. - 165 S. : Ill. - (Rostocker theologi- Würzburg : Echter, 2011. - 317 S. BBA B 1080 sche Studien ; 20) ISBN 978-3-429-03386-6 Drescher, Karl-Heinz: ISBN 978-3-643-10204-1 Treibgut gesichert : 37 Jahre als Grafiker BBA B 1095 (2011) am Berliner Ensemble / Karl-Heinz Dre- BBA A 821 (36) Gellner, Christoph: Scheue Sympathie für scher. – Berlin : Ed. Pentagraph, [2009]. - Esleben, Jörg: From didactic to dialectic den gekreuzigten Schmerzensmann / 160 S. : überwiegend Ill. intercultural theater : Fritz Bennewitz and Christoph Gellner the 1973 production of the "Caucasian In: Katholisches Sonntagsblatt. - Ostfil- Chalk Circle" in Mumbai / Joerg Esleben dern. - 18(29.4.2012), S. 32 - 33 : Ill

42 DREIGROSCHENHEFT 2/2013 BBA A 4482 Helene Weigel / [Christina Haberlik] BBA A 4479 Gewalt und Gerechtigkeit : auf den In: Regie-Frauen / Christina Haberlik. Hanssen, Paula: Brecht’s dependable dis- Schlachthöfen der Geschichte: Jeanne Hrsg. vom Deutschen Theatermuseum ciple in the GDR : Elisabeth Hauptmann / d’Arc und ihre modernen Gefährtinnen München. - Leipzig, 2010. - S. 13 – 15 : Ill. Paula Hanssen bei Bertolt Brecht, Anna Seghers, Sarah In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, Kane und Stieg Larsson / hrsg. von Sonja BBA B 1081 2011. - S. [145] - 159 Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Haberlik, Christina: Seitz, 2012. - 180 S. - (Blaue Reihe Wissen- Regie-Frauen : ein Männerberuf in Frau- BBA A 4458 schaft ; 16) enhand / Christina Haberlik. Hrsg. vom The happy burden of history : from sover-

ISBN 978-3-88221-991-3 Deutschen Theatermuseum München. - eign impunity to responsible selfhood / BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Leipzig : Henschel, 2010. - 208 S. : zahlr. Andrew Stuart Bergerson ... - Berlin [u.a.] BBA A 4441 Ill. : De Gruyter, 2011. - XV, 247 S. : Ill. - Gloger, Christine: "Was sie für richtig hielt, ISBN 978-3-89487-663-0 (Interdisciplinary German cultural studies hat sie auch gemacht" : Dessau und Schön- ; 9) berg an der Deutschen Staatsoper Berlin BBA B 1081 Literaturangaben (1966 bis 1987) ; Schauspielinszenierun- Haberlik, Christina: "Schwächen / Du hat- ISBN 978-3-11-024636-0 - ISBN 978-3- gen am Berliner Ensemble (1971 bis 1977) test keine/ Ich hatte eine: Ich liebte." : Ruth 11-024637-7 / Christine Gloger. Berlau / [Christina Haberlik] Nach einem Gespräch aufgeschrieben von In: Regie-Frauen / Christina Haberlik. BBA A 4479 Irene Bazinger Hrsg. vom Deutschen Theatermuseum Harkin, Patrick: Brecht and 17 june 1953 : In: Regie: Ruth Berghaus / hrsg. von Irene München. - Leipzig, 2010. - S. 15 – 16 : Ill. a reassessment / Patrick Harkin Bazinger. - Berlin, 2010. - S. 167 - 176 In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, BBA A 4476 2011. - S. [83] - 99 BBA A 4480 Häußler, Inge: Gröschner, Annett: Fotoepigramme Textwelten - Stilwelten : Stilanalysen zu BBA A 4456 2009/2010 : Mit einer Einführung von An- Texten von Bertolt Brecht, Thomas Mann, Harzer, Friedmann: "Kalle, Mensch, nett Gröschner Erwin Strittmatter, Heinrich Heine, Georg Freund, ich habe alle Tugenden satt" : zur In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. Britting, Odo Marquard (Loriot) und Ja- Dialektik der Anerkennung in Brechts von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, son Dark / Inge Häußler. - Jena : Selbst- "Flüchtlingsgesprächen" / Friedmann Har- 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. verl., 2010. - 156 S. zer 11 – 28 : Ill. ISBN 978-3-00-031402-5 In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Darin von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - BBA B 278 (60) Linguistische und literaturwissenschaftli- Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 245 - 272 Gürey, Bahar: Copying & Writing & che Interpretation der Keunergeschichte Playing & Acting : theaterpädagogischer "Der hilflose Knabe" von Bertolt Brecht / BBA A 4517 creative drama/creative writing-Kurz- [Inge Häußler] – S. 11 – 27 : Ill. Hecht, Werner: Workshop zum Thema "Lokale, nationale Bertolt Brecht: "Geschichten vom Herrn Kleine Brecht-Chronik : 1898 - 1956 ; Ba- und universelle Lernkultur und Bildung" Keuner" : "Form und Stoff ..." / [Inge Häuß- siswissen über sein Leben und Werk / – 3 Seminare/workshops à 180 Minuten - ler] – S. 113 – 120 : Ill. Werner Hecht. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoff- mit Anregungen von Bertolt Brecht / Ba- mann und Campe, 2012. – 288 S. : Ill., har Gürey ; Gerd Koch BBA A 4487 graph. Darst. In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uk- Hage, Volker: ISBN 978-3-455-40414-2 kerland. - 0941-2107. - 28(2012)60, S. 19 - Max Frisch / dargest. von Volker Hage. - 24 Orig.- Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Ro- BBA A 821 (36) wohlt-Taschenbuch-Verl., 2011. - 158 S. : Heeg, Günther: Brechts chinesische Wen- BBA A 4492 zahlr. Ill. - (Rowohlts Monographien ; dungen : "Me-ti" und die Praxis kultureller Gutsche, Edda: 50719) Flexionen / Günther Heeg Ich musste aufs Land, das war mir klar ... : ISBN 978-3-499-50719-9 In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Schriftstellerorte in Brandenburg / Edda 2011. - S. [135] - 148 Gutsche. - 1. Aufl. - Berlin : Verlag für Ber- BBA A 289 (2012/2) lin-Brandenburg, 2012. - 198 S. : Ill. Hanf, Martina: Thomas Brasch : aus den BBA A 4482 ISBN 978-3-942476-26-3 - ISBN 3-942476- Tagebüchern 1972-74 : aus dem Archiv der Heeg, Günther: Sarah Kane: Zerbombt : 26-6 Akademie der Künste / Martina Hanf unser Krieg / Günther Heeg In: Sinn und Form / hrsg. von der Akade- In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von BBA A 4492 mie der Künste zu Berlin. - Berlin. - 0037- Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – Gutsche, Edda: Ort der Elegien : Buckow 5756. - 64(2012),2, S. [149] - 151 Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 93 - 98 – Bertolt Brecht (1898 - 1956) / Edda Gut- sche BBA A 4498 BBA A 289 (2011/5) In: Ich musste aufs Land, das war mir klar Hanns-Eisler-Revue : Lieder, Balladen, Heißenbüttel, Helmut: Landschaft im Ge- ... / Edda Gutsche. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. Chöre nach Texten von Brecht, Tucholsky, dicht / Helmut Heissenbüttel - S. 41 – 51 : Ill. Mehring und anderen / [Hrsg.: Berliner In: Sinn und Form / hrsg. von der Akade- Ensemble]. - Berlin, 2011. - [28] Bl. : Ill. + mie der Künste zu Berlin. - Berlin. - 0037 BBA B 1081 Liederbuch. - (Programmheft / Berliner - 5756. - 64(2011)5, S. 608 - 623 Haberlik, Christina: "... denn es wird Ensemble ; 126) kämpfen für die Sache des Feindes, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat" :

DREIGROSCHENHEFT 2/2013 43 BBA A 4509 In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von towards an ethical subject / Zheng Jie Hennenberg, Fritz: Carl Orff und Bertolt Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Brecht - eine unvollendete Geschichte / Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 53 - 64 2011. - S. 115 - 133 Fritz Hennenberg In: Hennenberg, Fritz: Orff-Studien / Fritz BBA B 30 (2011/9) BBA A 821 (36) Hennenberg. - Leipzig : Engelsdorfer Verl., Hörnigk, Frank: Standhaft in unübersicht- John, David G.: Fritz Bennewitz‘s islamic 2011. – S. 11 - 71 lichem Gelände : Dem Theaterwissen- "Chalk Circle" in the Philippines / David schaftler und Kritiker Ernst Schumacher G. John BBA A 4509 zum 90. Geburtstag / Frank In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis.,

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Hennenberg, Fritz: Hörnigk 2011. - S. [315] - 327 Orff-Studien / Fritz Hennenberg. - Leipzig In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. : Engelsdorfer Verl., 2011. - 226 S. ISBN - 66(2011)9, S. 82 : Ill. BBA A 821 (36) 978-3-86268-452-6 Jungwiwattanaporn, Parichat: Brechtian BBA A 4453 theatre meets buddhist aesthetics : Kam- BBA A 4495 Hörspielplätze : Positionen zur Radiokunst ron Gunatilaka‘s "The revolutionist" / Pari- Henning, Dieter: ; mit MP3-CD im Buch / Hörspielsommer chat Jungwiwattanaporn Das Orakel der Vogellosigkeit : Ermittlun- e.V. (Hg.). - Dresden ; Leipzig : Voland & In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., gen und Entdeckungen zu Brechts Gedicht Quist, 2011 2011. - S. [211] – 223 : Ill. "Laute" / Dieter Henning. - Würzburg : Kö- ISBN 978-3-938424-86-5 nigshausen & Neumann, 2011. - 271 S. BBA A 4480 ISBN 978-3-8260-4732-9 BBA A 4447 Kebir, Sabine: Wie Brecht und Berlau von Horsman, Yasco: Brecht on trial : the der Fotoreportage zum Filmentwurf ka- BBA B 278 (58) courtroom, the theater and ‚the measures men / Sabine Kebir Heppekausen, Jutta: "Das Private ist poli- taken‘ / [Yasco Horsman] In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. tisch und das Politische ist privat" : Lernan- In: Theaters of justice / Yasco Horsman. - von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, gebote durch Lehrstückarbeit mit Brechts Stanford, Calif., 2011. - Cultural memory 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. "Jasager", erprobt in Bursa/Türkei / Jutta in the present. - S. [91] - 132 125 – 136 : Ill. Heppekausen In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uk- BBA A 4447 BBA B 30 (2012/3) kerland. - 0941-2107. - 27(2011)58, S. 59 - Horsman, Yasco: Kirsch, Sebastian: Brecht kritisieren ohne 63 : Ill. Theaters of justice : judging, staging, and ihn zu gebrauchen ist Verrat! : Kirschs working through in Arendt, Brecht, and Kontexte / Sebastian Kirsch BBA A 4485 Delbo / Yasco Horsman. - Stanford, Calif. : In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. Hillesheim, Jürgen: Stanford Univ. Press, 2011. - 217 S. - (Cul- - 67(2012)3, S. 61 "Instinktiv lasse ich hier Abstände ..." : Ber- tural memory in the present) tolt Brechts vormarxistisches Episches Literaturverz. S. 185 - 200 BBA B 30 (2012/5, Beil.) Theater / Jürgen Hillesheim. - Würzburg : ISBN 978-0-8047-7031-6 - ISBN 978-0- Kirsch, Sebastian: Fatzer plus minus Glit- Königshausen & Neumann, 2011. - 509 S. 8047-7032-3 zer : René Pollesch fragt in "Kill Your Dar- - (Der neue Brecht ; 10) lings!", was uns das 20. Jahrhundert vererbt Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2010 BBA A 821 (36) hat - nichts / von Sebastian Kirsch ISBN 3-8260-4716-8 - ISBN 978-3-8260- Ichikawa, Akira: Jan-Jan-Oper und Osaka In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. 4716-9 Rap. Teil 2. Yukichi Matsumotos "Mizu- - 67(2012)5, Beilage Theatertreffen Berlin machi" und "Keaton" / Akira Ichikawa 2012, S. 3 : Ill. BBA B 819 (105/106) In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Hillesheim, Jürgen: "... zur neunten Stunde 2011. - S. 85 – 93 : Ill. BBA B 30 (2011/4) ..." : auf den Weg zum Epischen Theater ; Kirsch, Sebastian: zur Bach-Rezeption des jungen Bert Brecht BBA A 4456 Immer wartet im Text etwas auf seine Be- / Jürgen Hillesheim Janka, Markus: Literarische Metamorpho- freiung : der Regisseur und Dichter B. K. In: Literatur in Bayern. - München. - 0178- sen epikureischer Philosophie in Lukrez’ Tragelehn über die Kunst des Übersetzens, 6857. - 27(2011/2012)105/106, S. 34 – 39 : "De rerum natura" und Brechts "Lukullus"- die Faszination an alten englischen Stük- Ill. Texten / Markus Janka ken und die Geheimnisse des Blankverses ; In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. ein Gespräch zum 75. Geburtstag / BBA A 4456 von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - von Sebastian Kirsch Hillesheim, Jürgen: Zwischen "kalten Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 39 - 65 In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. Himmeln" und "schnellen Toden" : Brechts - 66(2011)4, S. 24 – 27 : Ill. Nietzsche-Rezeption / Jürgen Hillesheim BBA A 4463 In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Jansen, Elmar: Baal hat Baal am Kragen : BBA A 4471 von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - Brecht und Barlach begegnen sich / Elmar Kittstein, Ulrich: Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 175 - 197 Jansen Deutsche Lyrik : ein Lesebuch mit Gedich- In: Ernst Barlachs Dramen / Hrsg. Eckart ten und Interpretationen / Ulrich Kittstein. BBA A 4482 Reinmuth. - Münster, 2010. - Rostocker - Darmstadt : Schneider, 2011. - 221 S. Hilzinger, Sonja: Gegen die Besatzer im theologische Studien ; 20. - S. 49 – 96 : Ill. ISBN 978-3-650-23503-9 eigenen Land: Ein Beispiel für antifaschi- stischen Patriotismus : Anna Seghers‘ Hör- BBA A 821 (36) spiel Der Prozeß der Jeanne d‘Arc zu Rou- Zheng, Jie: Brecht’s "Good person" and tra- en 1431 / Sonja Hilzinger ditional humanistic Chinese philosophy :

44 DREIGROSCHENHEFT 2/2013 BBA A 4519 BBA A 4480 von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - Knopf, Jan: Lammert, Mark: Rot/Gelb/Blau / Mark Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 101 - 99 Bertolt Brecht : Lebenskunst in finsteren Lammert Zeiten ; Biografie / Jan Knopf. - München : In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. BBA A 4490 Hanser, 2012. - 558 S. von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, Max Frisch : 1911 - 2011 ; [eine Ausstel- ISBN 978-3-446-24001-8 - ISBN 3-446- 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. lung zum 100. Geburtstag ; 16.3. - 4.9.2011 24001-2 158 - 182 im Museum Strauhof, Zürich ; das Begleit- buch zur Ausstellung] / [hrsg. von] Anne- BBA A 4456 BBA A 4479 marie Hürlimann ... - Zürich : Museum

Knopf, Jan: "... es kömmt darauf an, sie zu Leeder, Karen: Lateness and late style in Strauhof [u.a.], 2011. - 192 S. BERTOLT-BRECHT-ARCHIV verändern" : Marx’ Theorie der Praxis bei Brecht’s last poetry / Karen Leeder : zahlr. Ill. Brecht / Jan Knopf In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, ISBN 978-3-00-033743-7 In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. 2011. - S. [45] - 63 von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - BBA A 4456 Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 157 - 174 BBA A 4494 Mayer, Mathias: Der Philosoph Bertolt Lehmann, Hans-Thies: Kinder, Theater, Brecht oder Die List und die Lust der Ver- BBA B 278 (61) Nichtverstehen / Hans-Thies Lehmann fremdung : eine Einleitung / Mathias May- Koch, Gerd: [Rezension] : Mathias Mayer In: Korrespondenzen / Florian Vaßen. - er (Hrsg.): Der Philosoph Bertolt Brecht. Berlin [u.a.], 2010. - S. 19 - 29 In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Würzburg (Königshausen & Neumann) von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - 2011. 298 S. / Gerd Koch BBA A 821 (36) Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 7 - 23 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uk- Li, Weijia: Braveness in non-action: the kerland. - 0941-2107. - 28(2012)61, S. 80 Taoist strategy of survival in Bertolt Bre- BBA A 4479 cht‘s "Schweyk" and Anna Seghers‘ "Tran- McGowan, Moray: Fatzer‘s footprints : BBA A 4456 sit" / Weijia Li Brecht‘s Fatzer and the GDR theater / Mo- Koopmann, Helmut: Was wäre, wenn die In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., ray McGowan Haifische Menschen wären ? : der weise 2011. - S.107 - 112 In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, Herr Keuner blickt hinter die Kulissen / 2011. - S. [201] - 221 Helmut Koopmann BBA B 30 (2012/Jb.) In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Link, Jürgen: Dialektisierung des Unter- BBA A 4480 von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - gangs : Die Geburt des Partisanen-Subjekts Meyer, Grischa: Brechts "Kriegsfibel" : ein Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 273 - 291 aus der extremen Denormalisierung / Jür- Bilderbuch aus der Zeitung / Grischa Mey- gen Link er BBA A 4482 In: Ruhr.2012 - Andere Räume. - Berlin. - In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. Kratzmeier, Denise: Auf dem Schlachtfeld S. 56 - 58 von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, der Historiographie : Die Judith von 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. Shimoda als Entwurf einer japanischen BBA A 4456 29 – 40 : Ill. Johanna / Denise Kratzmeier Llanque, Marcus: Individuum und Partei : In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von Brecht und das politische Denken / Mar- BBA A 4480 Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – cus Llanque Meyer, Grischa: Mark Lammert im Ge- Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 127- In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. spräch mit Grischa Meyer 136 von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 227 - 244 von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, BBA B 1080 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. Krepp, Siegfried: Glücksfälle / Siegfried BBA A 821 (36) 176 - 182 Krepp Lucchesi, Joachim: Jan-Jan-Oper und Osa- In: Treibgut gesichert / Karl-Heinz Dre- ka Rap. Teil 1. Brecht-Nachklänge im BBA A 4482 scher. - Berlin, [2009]. S. 20 - 21 : Ill. Theater "Ishinha" / Joachim Lucchesi Meyer-Gosau, Frauke: Die unheilige Lis- In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., beth des virtuellen Zeitalters oder: die hei- BBA A 4479 2011. - S. 73 – 82 : Ill. lige Johanna hat dazugelernt / Frauke Kruger, Loren: Reviving Saint Joan of the Meyer-Gosau Stockyards : speculation and solidarity in BBA A 4480 In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von the era of capitalism resurgent / Loren Mairhofer, Lukas: A-tom und In-dividuum Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – Kruger : Bertolt Brechts Konfrontation mit der Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 114 - In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, Quantenmechanik / Lukas Mairhofer 123 2011. - S. [223] - 239 In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, BBA B 1080 BBA A 4480 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. Mihan, Jörg: Friedlich und freundschaft- Kuhn, Tom: Das Epische und das Nomadi- 226 – 247 : Ill. lich / Jörg Mihan sche : das Bildmaterial zum "Kaukasischen In: Treibgut gesichert / Karl-Heinz Dre- Kreidekreis" / Tom Kuhn BBA A 4456 scher. - Berlin, [2009]. - S. 18 – 19 : Ill. In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. Malinowski, Bernadette: "Leben des Gali- von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, lei" als philosophisches Theater / Berna- BBA A 4456 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. dette Malinowski Neureuter, Hans Peter: Experimente der 99 – 124 : Ill. In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Neuzeit : Francis Bacon, Giordano Bruno und Galilei bei Brecht / Hans Peter Neu-

DREIGROSCHENHEFT 2/2013 45 reuter BBA A 4467 BBA B 30 (2012/4) In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Plachta, Bodo: Raddatz, Frank: Sterben ohne Grund ist von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - Bertolt Brecht : Augsburg und Berlin / sinnlos / Thomas Martin im Gespräch mit Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 85 - 99 Bodo Plachta Frank Raddatz In: Plachta, Bodo: Dichterhäuser in In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. BBA A 4482 Deutschland, Österreich und der Schweiz / - 67(2012)4, S. 50 Nitschmann, Till: Das Theater der Ver- Bodo Plachta. - Stuttgart : Reclam, 2011. - sehrten bei Bertolt Brecht : "Die heilige 352 S. : Ill. - (Reclam-Taschenbuch ; BBA A 4480 Johanna der Schlachthöfe" und weitere 20239) Ramponi, Patrick: Vom armen B. D. : zum

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Stücke als Experimentierfelder ästheti- ISBN 978-3-15-020239-5 - ISBN 3-15- Nachklang Bertolt Brechts in Bob Dylans scher 020239-6 Folk Revival / Patrick Ramponi Körperversehrung / Till Nitschmann In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von BBA B 30 (2012/3) von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – Pollesch, René: Kill Your Darlings! : Streets 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 137 - of Berladelphia / René Pollesch S.185 - 225 149 In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. - 67(2012)3, S. 49 - 56 BBA B 996 (97) BBA B 999 (2011/6) Ramponi, Patrick: When the ship comes in Paikert, Hans: Fliegendes Gerücht: : Sie BBA B 1093 : NYC 1963: Bob Dylan kapert Bertolt nannten ihn Amikäfer! / ein Bericht von Poos, Heinrich: Brechts Songpoesie / Patrick Ramponi Hans Paikert Abgesang : drei Gedichte von Bertolt In: Lettre international. - Berlin. - 0945- In: Deutsche Briefmarken-Revue. - Ratin- Brecht ; gemischter Chor (SATB) und Kla- 5167. - 97(2012), S. 80 - 87 : Ill. gen. - 0940-7006. - 62(2011)6, S. 38 : Ill. vier / Heinrich Poos. - Partitur. - Mainz [u.a.] : Schott, c 2012. - 34 S. BBA A 4481 BBA A 4479 Readings in popular culture : trivial pur- Parker, Stephen: A life‘s work curtailed? : BBA B 1092 suits? / ed. by Gary Day. - 1. publ. - Basing- the ailing Brecht‘s struggle with the SED Poos, Heinrich: stoke [u.a.] : Macmillan, 1990. - XII, 235 S. leadership over GDR cultural policy / Vier Liebeslieder : nach Gedichten von : Ill. - (Insights) Stephen Parker Bertolt Brecht ; gemischter Chor (SATB) ISBN 0-333-47522-4 - ISBN 0-333-47523- In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, und Klavier / Heinrich Poos. - Partitur. - 2 2011. - S. [65] - 82 Mainz : Schott, c 2011. - 13 S. : 27 cm. - (Schott-Chormusik : Gemischter Chor) BBA A 4482 BBA B 1080 Rector, Martin: Die Gewaltfrage als Intel- Paukschta, Percy: 32 Jahre als Fotograf am BBA A 4511 lektuellenproblem : Anmerkungen zu Berliner Ensemble : Erinnerungen von Populärkultur, Massenmedien, Avantgar- Brechts "Heiliger Johanna der Schlachthö- Percy Paukschta / Percy Paukschta de 1919 - 1933 / Jessica Nitsche ... (Hrsg.). fe" / Martin Rector In: Treibgut gesichert / Karl-Heinz Dre- - München [u. a.] : Fink, 2012. - 407 S. : In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von scher. - Berlin, [2009]. - S. 130 – 133 : Ill. Ill. Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – ISBN 978-3-7705-5278-8 - ISBN 3-7705- Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 37 - 52 BBA A 4456 5278-4 Der Philosoph Bertolt Brecht / hrsg. von BBA A 821 (36) Mathias Mayer. - Würzburg : Königshau- BBA A 4484 Revermann, Martin: Brecht‘s Asia versus sen & Neumann, 2011. - 298 S. : Ill. - (Der Prekäre Freundschaften : über geistige Brecht‘s Greece : cultural constructs and neue Brecht ; 8) Nähe und Distanz / Thomas Jung ... the explanatory power of a binary / Martin ISBN 978-3-8260-4552-3 (Hrsg.). - München ; Paderborn : Fink, Revermann 2011. - 203 S. In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., BBA A 4085 ISBN 978-3-7705-5104-0 - ISBN 3-7705- 2011. - S. [277] - 289 Piscator, Erwin: 5104-4 Die Briefe : Berliner Ausgabe / Erwin Pis- BBA B 441 (2011/12) cator. Hrsg. von Peter Diezel. - Berlin : BBA A 4456 Rischbieter, Henning: Die führende Per- Bostelmann & Siebenhaar Primavesi, Oliver: Zu Brechts Empedokles sönlichkeit : In memoriam Wolfgang Später hrsg. von Hermann Haarmann. - / Oliver Primavesi Langhoff. [Rezension zu Esther Slevogt: Bd. 3 im Verlag Siebenhaar, Berlin erschie- In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Den Kommunismus mit der Seele suchen. nen von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - Wolfgang Langhoff - ein deutsches Künst- 3,1. Bundesrepublik Deutschland : (1951 - Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 25 - 37 lerleben im 20. Jahrhundert. Köln: Kiepen- 1954). - 2011. - 705 S. heuer & Witsch 2011] / Henning Risch- ISBN 978-3-936962-83-3 BBA A 4494 bieter 3,2. Bundesrepublik Deutschland : (1955 - Primavesi, Patrick: Teater der Verunsiche- In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 1959). - 2011. - 813 S. rung : Amerkungen zu "That nights follows 52(2011)12, S. 61 - 62 ISBN 978-3-936962-84-0 day" (Tim Etchells/Victoria) / Patrick Pri- 3,3. Bundesrepublik Deutschland : (1960 - mavesi BBA A 4479 1966). - 2011. - 808 S. In: Korrespondenzen / Florian Vaßen. - Robb, David: The legacy of Brecht in east ISBN 978-3-936962-85-7 Berlin [u.a.], 2010. - S. 87 – 97 : Ill. german political song / David Robb In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, 2011. - S. [183] - 200

46 DREIGROSCHENHEFT 2/2013 BBA A 821 (36) BBA A 821 (36) function of the Tahiti metaphor in Brecht‘s Rohmer, Rolf: Annäherungen an den In- Silvia Schlenstedt (1931 - 2010). [Nach- early works / Gudrun Tabbert-Jones terkulturalismus mit Brecht : Fritz Benne- ruf] In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., witz’ Theaterarbeit in Asien / Rolf Roh- In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., 2011. - S. 265 - 274 mer 2011. - S. [1] - 2 In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., BBA A 4482 2011. - S. [291] - 300 BBA A 4505 Tabert, Nils: "Lebende Tote, tote Lebende" Slevogt, Esther: : zur Entstehungsgeschichte und Entwick- BBA B 1089 Den Kommunismus mit der Seele suchen : lung der Stücke von Sarah Kane / Nils Ta-

Rotes Antiquariat : Katalog / Wolfgang Langhoff - ein deutsches Künst- bert BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Rotes Antiquariat. - Berlin : Rotes lerleben im 20. Jahrhundert / Esther Sle- In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von Antiquariat 2011, Herbst. Avantgarde vogt. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – Witsch, 2011. - 493 S. : Ill. Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 77 - 84 BBA A 821 (36) ISBN 978-3-462-04079-1 - ISBN 3-462- Schechner, Richard: Malleable Brecht : the 04079-0 BBA A 821 (36) Performance Group‘s "Mother Courage" in Tan, Yuan: Unter der chinesischen Maske : India, 1976 / Richard Schechner BBA A 4500 neue Studien zu Brechts "Sechs chinesi- In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Special delivery : von Künstlernachlässen schen Gedichten" / Yuan Tan 2011. - S. 5 – 24 : Ill. und ihren Verwaltern / eine Publikation In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., des Arbeitskreises selbständiger Kultur-In- 2011. - S. [151] - 163 BBA A 4468 stitute e.V. - AsKI. [Hrsg.: Volkmar Han- Schlaffer, Hannelore: Brecht, die dritte Sa- sen, Ulrike Horstenkamp ...]. - Bonn : BBA A 821 (36) che / [Hannelore Schlaffer] AsKI, 2011. - 232 S. : zahlr. Ill. Tanigawa, Michiko: Die Stellung des Black In: Schlaffer, Hannelore: Die intellektuelle ISBN 978-3-930370-28-3 Tent Theaters in der japanischen Brecht- Ehe : der Plan vom Leben als Paar / Han- Rezeption / Michiko Tanigawa nelore Schlaffer. - München : Hanser, 2011. BBA A 4480 In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., S. 157 - 169 Streisand, Marianne: Brechts Konzept der 2011. - S. S. 57 – 71 : Ill. ISBN 978-3-446-23654-7 - ISBN 3-446- Trennung und des Zusammenspiels der 23654-6 Künste / Marianne Streisand BBA A 821 (36) In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. Tatlow, Antony: Brecht‘s east Asia : a con- BBA A 4482 von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, spectus / Antony Tatlow Schnabel, Stefan: Hölle - Fegefeuer - Para- 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., dies : Notizen zu Sarah Kanes Zerbombt in 41 – 61 : Ill. 2011. - S. [353] – 368 : Ill. der Regie von Volker Lösch. / Stefan Schnabel BBA A 289 (2012/3) BBA B 30 (2012/1) In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von Strittmatter, Erwin: "Der naive politische Teschke, Holger: Was macht das Theater, Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – Optimismus ist dahin" : aus den Tagebü- Regine Lutz? / die Fragen stellte Holger Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 85 - 92 chern 1954 - 1973 / Erwin Strittmatter Tescke In: Sinn und Form / hrsg. von der Akade- In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. BBA A 4482 mie der Künste zu Berlin. - Berlin. - 0037 - 67(2012)1, S. [80] : Ill. Schott, Hans-Joachimn: Die Lust am Tra- - 5756. - 64(2012)3, S. 311 - 336 gischen : Brechts Rezeption der Philoso- BBA B 30 (2011/1) phie Nietzsches am Beispiel von Trom- BBA B 30 (2011/9) Tiedemann, Kathrin: Der doppelte Blick : meln in der Nacht / Hans-Joachim Suschke, Stephan: Lob der Langsamkeit : Klaus Theweleit und Frank Raddatz über Schott Eine Nachruf auf den Theatergrafiker Heiner Müllers Sturm auf den Brecht- In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von Karl-Heinz Drescher / Stephan Suschke Thron, das Verhältnis von Künstler und Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. Macht und den Zwiespalt als Prinzig des Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 150 - - 66(2011)9, S. 98 : Ill. politischen Theaters im / Klaus Theweleit 161 und BBA B 1080 Frank Raddatz .... mit Kathrin Tiedemann BBA A 4482 Suschke, Stephan: Lob der Langsamkeit : In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. Schumacher, Julia: Kleines Organon für der Graphiker Karl-Heinz Drescher / Ste- - 66(2011)1, S. 30 - 33 : Ill. das Fernsehen : Egon Monk als Erbe phan Suschke Brechts / Julia Schumacher / Andreas In: Treibgut gesichert / Karl-Heinz Dre- BBA A 289 (2011/4) Stuhlmann scher. - Berlin, [2009]. - S. 6, 8, 10 Unseld, Siegfried: Reisebericht 1971 : He- In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von lene Weigels Beerdigung / Siegfried Un- Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – BBA A 4497 seld Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 162 - Szenen Berliner Literatur : 1955 - 1965 / In: Sinn und Form. - Berlin. - 0037-5756. 176 hrsg. von Andreas Degen. - 1. Aufl. - Berlin - 63(2011)1, S. 563 - 568 : Matthes & Seitz, 2011. - 286 S. - (Blaue BBA A 821 (36) Reihe Wissenschaft ; 14) BBA A 4482 Silberman, Marc: A postcolonial Brecht ? / ISBN 978-3-88221-573-1 Vaßen, Florian: "Einverstanden sein heißt Marc Silberman auch: nicht einverstanden sein" : Ge- In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., BBA A 821 (36) waltstrukturen in Brechts Lehrstück-Tex- 2011. - S. [241] - 247 Tabbert-Jones, Gudrun: The "Lord of the ten und in Lehrstück-Spielprozessen / South See" and his "Maori woman" : the Florian Vaßen

DREIGROSCHENHEFT 2/2013 47 In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von BBA B 1080 BBA A 4484 Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – Weidhaas, Volker: Lieber Karl, Du alter Wizisla, Erdmut: Asymmetrische Freund- Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 19 - 36 Pinselknecht und Trommelschlägel / Vol- schaft? : Walter Benjamin und Bertolt ker Weidhaas Brecht / Erdmut Wizisla BBA A 4494 In: Treibgut gesichert / Karl-Heinz Dre- In: Prekäre Freundschaften / Thomas Jung Vaßen, Florian: scher. - Berlin, [2009]. - S. 14 ; Stefan Müller-Doohm (Hrsg.). - Berlin, Korrespondenzen : Theater - Ästhetik - 2011. - S. 89 - 108 Pädagogik / Florian Vaßen. - Berlin [u.a.] : BBA B 1080 Schibri-Verl., 2010. - 256 S. : Ill. Weigel, Helene: An alle Zeichenlehrer / BBA A 4456

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV ISBN 978-3-86863-030-5 Helene Weigel Wizisla, Erdmut: Originalität vs. Tuismus : In: Treibgut gesichert / Karl-Heinz Dre- Brechts Verhältnis zu Walter Benjamin BBA A 4494 scher. - Berlin, [2009]. - S. 108 und zur Kritischen Theorie / Erdmut Wi- Vaßen, Florian: Lernen und Üben : Erfah- [Faksimile] zisla rung und Wahrnehmung, ‘Unstetigkeit’ In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. und ‘Einsehen’ im ästhetischen und sozi- BBA B 1084 von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - alen Prozeß des Theater-Spielens / Florian Weltenbilder / hrsg. von Nanni Baltzer und Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 199 – 225 : Ill. Vaßen Wolfgang Kersten. - Berlin : Akad.-Verl., In: Korrespondenzen / Florian Vaßen. - 2011. - XX, 264 S. : zahlr. Ill. - (Studies in BBA A 4479 Berlin [u.a.], 2010. - S. 129 - 145 theory and history of photography ; 1) Wizisla, Erdmut: Private or public? : the ISBN 978-3-05-005663-0 - ISBN 3-05- Bertolt Brecht Archive as an object of de- BBA B 278 (60) 005663-0 sire / Erdmut Wizisla Vidal, Francesca: [Rezension] / Francesca In: Brecht and the GDR - Rochester, NY, Vidal BBA A 821 (36) 2011. - S. [103] - 124 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uk- Wessendorf, Markus: "Fear and misery" kerland. - 0941-2107. - 28(2012)60, S. 83 post-9/11 : Mark Ravenhill‘s "Shoot/Get BBA A 4493 treasure/Repeat" / Markus Wessendorf Wüthrich, Werner: BBA A 4482 In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., Koloman Wallisch : Drama nach einem Vogt, Jochen: Der Millenium Coup : drei 2011. - S. [337] - 351 Handlungsplan von Bertolt Brecht / Wer- Spekulationen über Lisbeth Salander und ner Wüthrich. – Innsbruck [u.a.] : Studien den Welterfolg von Stieg Larssons Krimi- BBA A 4491 Verl., 2012. - 227 S. : Ill. Trilogie / Jochen Vogt Wiegand, Heinrich: ISBN 978-3-7065-5122-9 In: Gewalt und Gerechtigkeit / hrsg. von Am schmalen Rande eines wüsten Ab- Sonja Hilzinger. - 1. Aufl. - Berlin, 2012. – grunds : gesammelte Publizistik 1924 - BBA A 4493 Blaue Reihe Wissenschaft ; 16. - S. 99 - 1933 / Heinrich Wiegand. Hrsg. von Klaus Wüthrich, Werner: Stell dir vor, es ist Krieg 113 Pezold. - Leipzig : Lehmstedt, 2012. - 428 S. ... : neue Erkenntnisse und Fragen zu Ber- : Ill. tolt Brechts Fragment der "Koloman Wal- BBA A 4480 ISBN 978-3-942473-12-5 lisch Kantate" ; ein Essay / Werner Wüth- Voigt, Peter: Ikonen : Bertolt Brechts häus- Darin: rich liches Bildprogramm / Peter Voigt Die Dreigroschenoper / H.W. - S. 118 - In: Koloman Wallisch / Werner Wüthrich. In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. 119 - Innsbruck [u.a.], 2012. - S. 121 - 183 von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny / 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. H.W. - S. 194 BBA B 1080 61 – 98 : Ill. Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny / Wunderlich, Sylke: Karl-Heinz Drescher / H.W. - S. 195 - 199 Sylke Wunderlich BBA A 4456 Sturm auf Mahagonny / w. - S. 199 - 200 In: Treibgut gesichert / Karl-Heinz Dre- Wagner, Frank D.: Herr-Knecht-Dialektik : Gegen die Mahagonny-Hetze / W. - S. 200 scher. - Berlin, [2009]. - S. 13 Hegels Theorie und Brechts Praxis / Frank - 202 D. Wagner Neu-Mahagonny / H.W. - S. 205 BBA A 4480 In: Der Philosoph Bertolt Brecht / Hrsg. Mahagonny im Frieden / H.W. - S. 206 Zelić, Tomislav: Adornos Kritik an Brechts von Mathias Mayer. - Würzburg, 2011. - Die Maßnahme / H.W. - S. 302 - 303 "Ui" / Tomislav Zelić Der neue Brecht ; Bd. 8. - S. 133 - 155 In: Bild und Bildkünste bei Brecht / hrsg. BBA B 441 (2011/4) von Christian Hippe ... - 1. Aufl. - Berlin, BBA A 4453 Wille, Franz: Tragödie auf der Couch : So- 2011. - Blaue Reihe Wissenschaft ; 15. - S. Wehren, Michael: "Gemeinschaftsarbeit" : phokles’ "Antigone" in Berlin und in Ham- 248 - 270 ¶ Aufmerksamkeit, Geste und Hör-Spiel bei burg: Friederike Heller und Dimiter Gott- Brecht und LIGNA / Michael Wehren scheff gehen den alten Konflikt analytisch In: Hörspielplätze / Hörspielsommer e.V. an / Franz Wille (Hg.). - Dresden ; Leipzig, 2011. - S. 158 - In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 171 : Ill. 52(2011)4, S. 31 - 33 : Ill.

BBA A 821 (36) BBA B 441 (2011/5) Weidauer, Friedemann: Brecht‘s (brush Wille, Franz: Über allen Gipfeln / Franz with) Maoism / Friedemann Weidauer Wille In: Brecht in / and Asia. - Madison, Wis., In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 2011. - S. [189] - 199 52(2011)5, S. 55 : Ill.

48 DREIGROSCHENHEFT 2/2013 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 19. Nov. 2010 bis 11. März 2011 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Archiv der Akademie der Künste Dorothee Friederike Aders – Handschriftenbereich, BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Bertolt-Brecht-Archiv Helene-Weigel-Archiv, Theatermaterialien (aders@ Chausseestraße 125 adk.de) 10115 Berlin Uta Kohl – Sekretariat, Video- und Tonträgerarchiv, Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Fotoarchiv ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna- Seghers-Gedenkstätte, Benutzerservice Archiv ADK ([email protected])

BBA A 4428 BBA A 4429 Acta Mozartiana : Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesell- Bastard : Figurationen des Hybriden zwischen Ausgrenzung schaft. - Augsburg : Dt. Mozart-Ges. und Entgrenzung / hrsg. von Andrea Bartl und Stephanie Ca- ISSN 0001-6233 tani. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010. - 365 S. : 57(2010)2 Ill., 24 cm Literaturangaben ISBN 978-3-8260-4173-0 BBA C 7275 Albrecht, Wolfgang: Notizbücher / Bertolt Brecht. Hrsg von BBA C 7302 Martin Kölbel und Peter Villwock im Auftrag des Instituts für Becker, Roberto: Er war’s : Oper Leipzig: “Deutsches Miserere” Textkritik (Heidelberg) und der Akademie der Künste (Ber- von Paul Dessau und Bert Brecht / von Roberto Becker lin). – Berlin Suhrkamp. Bd. 7. Notizbücher 24-25 : (1927- In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 21. Februar 2011 1930) Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bi- BBA C 7269 bliothek und Wissenschaft. 11-1. Bellin, Klaus: “zwischenszenen: das volk” : Neues von Bertolt http://ifb.bsz-bw.de/ Brecht: Ein Blick in die bislang unveröffentlichten Notizbücher / von Klaus Bellin BBA C 7293 In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 18. Januar 2011 Amzoll, Stefan: Welt: gestern und heute : Hanns-Eisler-Revue im Berliner Ensemble / von Stefan Amzoll BBA A 4421.4 In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 17. Januar 2011 Bentley, Eric: The playwright as thinker : a study of drama in modern times BBA A 4418 / Eric Bentley. - 4th ed. - Minneapolis : University of Minne- Antrag auf : die Protestversammlung im Deut- sota Press, 2010. - XXIII, 392 S. schen Theater am 15. Oktober 1989 / Hans Rübesame (Hg.). - ISBN 978-0-8166-7295-0 1. Aufl. - Berlin : Links, 2010. - 155 S. : 21 cm Darin: ISBN 978-3-86153-609-3 From Strindberg to Bertolt Brecht, S. 249 - 272 BBA A 821 (35) BBA B 1076 (5/6) Arribas, Sonia: The subject Herr Keuner : towards a Brechtian Betz, Albrecht: Der Komponist als Dialektiker : Hanns Eislers ethics / Sonia Arribas Philosophie der Musik / Albrecht Betz In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 3 - 23 In: Hanns Eisler / im Auftrag der Internat. Hanns-Eisler-Ge- sell. hrsg. von Albrecht Dümling. - Frankfurt am Main [u.a.], BBA A 4408 2010. - Querstand ; 5/6. - S. 132 - 140 Atlas - How to carry the world on one‘s back? : Museo Na- cional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid, November 26, 2010 BBA C 7265 - March 28, 2011; ZKM, Museum für Neue Kunst, Karlsruhe, Bienert, Michael: Autobatterie und Weltrevolution : Edition. May 7 - August 28, 2010; Sammlung Falckenberg, Hamburgo, Bertolt Brecht hat sich Ende der zwanziger Jahre mit vielen September 24 - November 27, 2011. [Catalogue] / Georges Dingen gleichzeitig beschäftigt. Zu besichtigen ist das in sei- Didi- Huberman [Ed.]. - Madrid : Museo Nacional Centro de nen Notizbüchern, die jetzt in einer kommentierten Ausgabe Arte Reina Sofia, 2010. - 421 S. : zahlr. Ill. mit Faksimiles der Öffentlichkeit zugänglich werden / von Mi- ISBN 978-84-8026-429-7 - ISBN 978-84-92441-32-7 chael Bienert In: Stuttgarter Zeitung, Ausgabe vom 4. Januar 2011. BBA C 7126 Barnett, David: Review. Mumford, Meg: Bertolt Brecht / Meg Mumford. - London [u.a.] : Routledge, 2009. - XIV, 188 S. - (Routledge performance practitioners) In: The Modern Language Review. - 105(2010)3, S. 914 – 915

DREIGROSCHENHEFT 2/2011 57 BBA A 4416.3 BBA A 4431 Bienert, Michael: Brecht-Festival Augsburg 2011 : 03.02. bis 13.02. 2011 / Stadt Die Zwanziger Jahre in Berlin : ein Wegweiser durch die Stadt Augsburg. [Veranstalter: Stadt Augsburg, Kulturreferat]. - / Michael Bienert ; Elke Linda Buchholz. - 3., aktualis. Aufl. - Augsburg : Kulturreferat, [2011]. - 96 S. : zahlr. Ill. Berlin : Berlin- Story-Verl., 2010. - 278 S. : Ill., Kt. Literatur- Veranstaltungsprogramm. - Redaktionsschluss: 01. 12.2010 verz. S. 265 - 268 ISBN 3-929829-28-2 - ISBN 978-3-929829-28-0 BBA C 7307 Darin: Büning, Eleonore: Guter Hund : Erstmals szenisch: Das “Deut- “In der Asphaltstadt ” : Brecht in Berlin, S. 196 - 200 : Ill. sche Miserere” von Bertolt Brecht und Paul Dessau in Leipzig / Eleonore Büning BERTOLT-BRECHT-ARCHIV BBA A 289 (2010/6) In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Ausgabe vom Bierwisch, Manfred: Erinnerungen an Hans Bunge / Manfred 13.Februar 2011 Bierwisch In: Sinn und Form. - Berlin. - 0037-5756. - 62(2010)6, S. [782]- BBA A 289 (2010/6) 792 Bunge, Hans: Hans Bunge : aus dem Nachlaß ; aus dem Archiv der Akademie der Künste BBA A 4411 Deutscher Hans. Meine Gespräche mit Hanns Eisler Blubacher, Thomas: In: Sinn und Form. - Berlin. - 0037-5756. - 62(2010)6, S. [793]- “Die Holbeinstrasse, das ist das Europa, das ich liebe” : acht- 802 zehn biographische Miniaturen aus dem Basel des 20. Jahr- hunderts / Thomas Blubacher. - Basel : Schwabe, 2010. - 147 S. : BBA C 7262 Ill. - (Neujahrsblatt / hrsg. von der Gesellschaft für das Gute Castellari, Marco: Theaterarbeit als Experiment : Bertolt Brecht

und Gemeinnützige Basel ; 189) / Marco Castellari : ISBN 978-3-7965-2703-6 In: “Ein in der Phantasie durchgeführtes Experiment” Litera- Darin: tur und Wissenschaft nach Neunzehnhundert / Raul Calzoni/ Bertolt Brecht (10.2.1898 Augsburg - 14.8.1956 Berlin) : Thea- Massimo Salgaro (Hg.) (Interfacing science, literature, and the terstrasse 1 (Stadttheater), S. 15 - 20 : Ill. humanities - ACUME 2 ; Vol. 3) - Göttingen : V & R Unipress, 2010. – S. 145 - 157 BBA C 7306 Brachmann, Jan: Ein Zeugnis unsres Jammers : Verantwor- BBA A 821 (35) tungslos: Das “Deutsche Miserere” von Dessau und Brecht in Cuonz, Daniel: Staging obligation : Bertolt Brecht’s dramatur- Leipzig / Jan Brachmann gy of debt - and its relief / Daniel Counz In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 14. Februar In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 25 - 37 2011 BBA A 821 (35) BBA C 7291 Davis, Ron G.: Gestus, mime and nonverbal communication / Braun, Adrienne: Karnevalsgeisha im Latex-Kimono : In Stutt- R. G. Davis gart: Brechts “Guter Mensch von Sezuan” als Materialschlacht In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 205 - – Kleists “Amphitryon” als pure Schauspielkunst / Adrienne 229 Braun BBA B 1073 (110) In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 4.Februar 2011 Dissonance : Schweizer Musikzeitschrift für Forschung und BBA A 821 (35) Kreation / [Hrsg.: Schweizerischer Tonkünstlerverein und Brecht, Berthold Friedrich: : Augsburg, am 16. Januar 1929 / [Brief von Text dt., franz., ital. und engl. Berthold Friedrich Brecht an seinen Sohn Eugen.] Im Besitz ISSN 1660-7244 der Brecht-Forschungsstätte der Staats - und Stadtbibliothek 110- (2010) Augsburg. Faksimiliedruck BBA B 1076 (5/6) In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 235 - Dümling, Albrecht: Illustration und Überwältigung oder dra- 239 maturgischer Kontrapunkt? : zur Filmmusik-Ästhetik bei Ei- BBA B 1072 (7) senstein, Brecht und Eisler / Albrecht Dümling Brecht, Bertolt: In: Hanns Eisler / im Auftrag der Internat. Hanns-Eisler-Ge- Notizbücher / Bertolt Brecht. Hrsg. von Martin Kölbel und sell. hrsg. von Albrecht Dümling. - Frankfurt am Main [u.a.], Peter Villwock im Auftr. des Instituts für Textkritik (Heidel- 2010. - Querstand ; 5/6. - S. 211 - 226 berg) und der Akademie der BBA A 4420 Künste (Berlin). - Berlin : Suhrkamp “Die Eroberung der Kultur beginnt!” : die Staatliche Kommis- 7. Notizbücher 24 - 25 : (1927 - 1930). - 1. Aufl. - 2010. - 539 sion für Kunstangelegenheiten der DDR (1951 - 1953) und die S. ISBN 978-3-518-41971-7 Kulturpolitik der SED / Jochen Staadt (Hrsg.). - Frankfurt, M. BBA A 821 (35) [u.a.] : Lang, 2011. - VI, 453 S. : Ill., graph. Darst. - (Studien des Brecht, marxism, ethics = Brecht, marxismus, ethik / ed.: Frie- Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität demann J. Weidauer. - Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Berlin ; 15) Press, 2010. - XIV, 339 S. -(The Brecht yearbook) ISBN 978-3-631-60548-6 Beitr. teilw. dt., teilw engl., Zsfassungen in dt. und engl. ISBN 978-0-9718963-8-3 - ISBN 978-0-9718963-8-3

58 DREIGROSCHENHEFT 2/2011 BBA C 7283 BBA C 7305 Ewans, Michael: Joy H. Calico. Brecht at the opera. Berkeley Hanssen, Frederik: Alle Brüder werden Menschen : Szenische and Los Angeles: University of California Press, 2008 / Joy H. Uraufführung in Leipzig: Das “Deutsche Miserere” von Brecht Calico [Rezension] und Dessau / von Frederik Hanssen In: Comparative Drama. – Kalamazoo, Mich. – 0010-4078. - In: Der Tagesspiegel, Ausgabe vom 13. Februar 2011 43(2009)1, S. 116 - 118 BBA C 7271 BBA A 821 (35) Hanuschek, Sven: Grauer Penis, grüner Penis : der erste Band Flaig, Paul: Brecht, Chaplin and the comic inheritance of von Bertolt Brechts Notizbüchern ist erschienen / von Sven marxism / Paul Flaig Hanuschek In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 39 - 58 In: Frankfurter Rundschau, Ausgabe vom 15. Dezember 2010 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV BBA C 7298 BBA A 4418 Franzen, K. Erik: Spiegelbild einer saftigen Stadt : Christian Heimböckel, Dieter: Theorie in Zeiten der Krise : von Benja- Stückl inszeniert Bertolt Brechts “Dreigroschenoper” als Amü- min bis Heiner Müller / Dieter Heimböckel sierstück am Volkstheater München / von Erik K. Franzen In: Kein neues Theater mit alter Theorie / Heimböckel, Dieter, In: Frankfurter Rundschau, Ausgabe vom 24. Januar 2011 2010. - S. 51 - 59 BBA A 4412 BBA C 7300 Friedensforschung und Friedenspraxis : Ermutigung zur Ar- Heindl, Frank: “Der wird auch Wege finden, wie ER dich beit an der Utopie ; Reiner Steinweg zum 70. Geburtstag / hrsg. schlachten kann” : Festival: Brecht und die Religion – bespro- von Marcel M. Baumann ... - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : chen in Brechts Taufkirche / von Frank Heindl Brandes & Apsel, 2009. - 372 S. : Ill. : 207 mm x 145 mm In: Die Augsburger Zeitung. DAZ – Unabhängige Internetzei- ISBN 978-3-86099-383-5 tung für Politik und Kultur, Ausgabe vom 11. Februar 2011 BBA C 7290 BBA A 4413 Friedrich, Detlef: Von Wurmfraß, Sex und Käse : Brecht / von Heise, Thomas: Detlef Friedrich Spuren : eine Archäologie der realen Existenz / Thomas Heise. In: Berliner Zeitung, Ausgabe vom 23. November 2010 - Berlin : Verl. Vorwerk 8, 2010. - 493 S. : zahlr. Ill. - (Texte zum Dokumentarfilm ; 13) BBA C 7304 ISBN 978-3-940384-22-5 Fuchs, Jörn Florian: Deutschland, bleiche Mutter : Erstmals szenisch: “Deutsches Miserere” von Brecht und Dessau in BBA C 7264 Leipzig / Jörn Florian Fuchs Helmes, Günter: “Die neue Robinsonade, eine technische; die In: Die Welt, Ausgabe vom 15. Februar 2011 neue Wildnis, eine zerstörte Stadt” : Bertolt Brechts und Ar- nolt Bronnens Filmfabel “Robinsonade auf Assuncion” / Gün- BBA C 7294 ter Helmes Funke, Christoph: Schwarzer Trichter, bunte Lämpchen : Alte In: Angeschwemmt - fortgeschrieben : Robinsonaden im 20. Weisen für eine neue Welt: Manfred Karges Hanns-Eisler-Re- und beginnenden 21. Jahrhundert / hrsg. von Ada Bieber ... vue am Berliner Ensemble / von Christoph Funke Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - S. 9 - 35 In: Der Tagesspiegel, Ausgabe vom 18. Januar 2011 BBA B 199 (2010/2) BBA A 821 (35) Herrscher, Roberto: “Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny” Gier, Helmut: Brechts Vater und die Augsburger : Erstauffüh- : Teatro Real Madrid. Premiere: 30 September 2010 / Roberto rung der “Dreigroschenoper” / Helmut Gier Herrscher In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 231 - In: Kurt Weill newsletter. - New York, NY. - 0899- 6407. - 239 28(2010)2, S. 19 - 20 : Ill. BBA A 4415 BBA C 7277 Haas, Birgit: Hillesheim, Jürgen: Apokalypse und Formen Epischen Thea- Plädoyer für ein dramatisches Drama / Birgit Haas. - Dt. Erst- ters : Karl Kraus und Brecht / Jürgen Hillesheim ausg. - Wien : Passagen-Verl., 2007. - 261 S. : 24 cm. - (Passagen In: Studia theodisca. – Milano. - 1593-2478. - 17(2010), S. 9 - Literaturtheorie) 33 ISBN 978-3-85165-787-6 - ISBN 3-85165-787-X Darin: BBA C 7279 Wider einen postdramatischen Brecht, S. 135 - 154 Hillesheim, Jürgen: Bert Brecht, der Stratege : Erstveröffentli- chung: Wie der Theatermann nach dem Zweiten Weltkrieg in BBA A 4409 Ostberlin seine Ziele durchsetzte / von Jürgen Hillesheim Hanna Berger : Spuren einer Tänzerin im Widerstand / An- In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 16. November 2010 drea Amort. Hrsg. vom Deutschen Tanzarchiv Köln. - 1. Aufl. - Wien : Brandstätter, 2010. - 183 S. : zahlr. Ill., 24 cm Darin: Literaturangaben Brechts Argumentationshilfe Nr. 1 für Helene Weigel () BBA B 1076 (5/6) Brechts Argumentationshilfe Nr. 2 für Helene Weigel () emfeld, 2010. – 320 S. : Ill., Notenbeisp. - (Querstand ; 5/6) Literaturverz. und Diskographie S. 291 - 320 ISBN 978-3-87877-980-3

DREIGROSCHENHEFT 2/2011 59 BBA B 1074 (2010/2) BBA A 4412 Hillesheim, Jürgen: Bertolt Brechts Faible für schnelle Autos : Koch, Gerd: Der lange Weg des Lehrstück-Spiels : Reiner Proletarier oder Porsche Fahrer? / Jürgen Hillesheim Steinweg hat Anregungen gegeben. Wir haben sie (verändert) In: Porsche Times. - Gersthofen. - (2010)2, S. 5 : Ill. aufgegriffen / Gerd Koch ; Florian Vassen In: Friedensforschung und Friedenspraxis. - Frankfurt am BBA A 821 (35) Main, 2009. - S. 168 - 192 Hillesheim, Jürgen: Die engen Grenzen “Großer Produktion” : unveröffentlichte Briefe Ruth Berlaus an Bertolt Brecht aus den BBA C 7303 Jahren 1955-1956 / Jürgen Hillesheim Kühn, Georg-Friedrich: Versuch zu trauern. Brecht-Dessaus In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 277 - “Deutsches Miserere” und die Oper in Leipzig / Georg-Fried- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV 289 rich Kühn In: Neue Zürcher Zeitung, Ausgabe vom 15. Februar 2011 BBA A 4428 (2010/2) Hillesheim, Jürgen: Fotografiertes “episches Theater” : Bertolt BBA A 821 (35) Brecht wird zu Mozart / Jürgen Hillesheim Kuhn, Tom: Book review : Georges Didi-Huberman, Quand In: Acta Mozartiana. - Augsburg. - 0001-6233. - 57(2010)2, les images prennent position: L‘Oeil de l‘histoire,1, Paris: Les S. 167 - 173 : Ill. Édition de Minuit, 2009 / Tom Kuhn In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 311 - BBA C 7280 313 Hillesheim, Jürgen: Lebenslanger Kummer : Brecht-Sohn Frank. Paula Banholzer, die Geliebte des Dichters, hat vor ih- BBA C 7299 rem Tod Erinnerungen an ihr gemeinsames Kind verfasst / Kurianowicz, Tomasz: Über allen Wipfeln ist Rauch : Ob Wie- von Jürgen Hillesheim ner Klassik oder Rap: Das Brecht-Festival in Augsburg ver- In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 28. August 2010 jüngt den Poeten mit musikalischen Revolten / Tomasz Kuria- nowicz BBA A 821 (35) In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 15. Februar Hillesheim, Jürgen: Zwischen “Frühlingserwachen”, Melan- 2011 cholie und kleinbürgerlicher Enge : Notizbuch Sophie Brechts, der Mutter des “Stückeschreibers” / Jürgen Hillesheim BBA A 4433 In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 241 - Kurt Gerron - Gefeiert und gejagt : 1897 - 1944 ; das Schicksal 265 : Ill. eines deutschen Unterhaltungskünstlers ; Berlin, Amsterdam, Theresienstadt, Auschwitz / Barbara Felsmann und Karl BBA A 4429 Prümm. - 1. Aufl. - Berlin : Ed. Hentrich, 1992. - 251 S. : Ill., Hillesheim, Jürgen: Zwitter aus gutem Grund : zwei frühe Zei- graph. Darst., 25 cm. - (Beiträge zu Theater, Film und Fernse- tungsbeiträge Bertolt Brechts / Jürgen Hillesheim hen aus dem Institut für Theaterwissenschaft der Freien Uni- In: Bastard. - Würzburg. - S. 145 - 159 versität Berlin ; 7) (Reihe deutsche Vergangenheit ; 63) BBA C 7259 ISBN 3-89468-027-X Hinck, Walter: Kritische Geschichtsdeutung in Balladen BBA A 3249 (2010) Brechts Kurt-Schwaen-Archiv : Mitteilungen / hrsg. vom In: Die deutsche Ballade im 20. Jahrhundert / hrsg. von Sran Kurt-Schwaen-Archiv Berlin. - Berlin Bogosavljević und Winfried Woesler in Zusammenarbeit mit 14(2010) ... - (Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kon- gressberichte ; Bd. 93) - Bern [u.a.] Lang, 2009. – S. 69 – 84 BBA B 441 (2010/11) Laages, Michael: Zum Fressen gern : beim Theaterfestival im BBA A 821 (35) brasilianischen Sao Jose entwickeln andcompany&co ihr Hughes, Erika: Book review : Stig A. Eriksson, Distancing at neuestes Projekt, “FatzerBraz”, nicht frei von Brecht / Michael close range: investigation the significance of distancing in Laages drama education, Vasa, Finland,: Oy Arkmedia Ab, 2009 In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 48(2010)11, S. 67 - 68 In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 309 - : Ill. 310 BBA A 4410.4 BBA C 7270 Lehmann, Hans-Thies: Jäger, Lorenz: Das war in Leningrad im Monat Mai : Der erste Postdramatisches Theater / Hans-Thies Lehmann. - 4. Aufl. - Band von Brechts Notizbüchern ist ein editorisches Meister- Frankfurt am Main : Verl. der Autoren, 2008. - 506 S. stück. Liebe Leser, strengt euch ein bisschen an / von Lorenz Früher mit der ISBN 3-88661-209-0. - Literaturverz. S. 477 - Jäger 502 In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 11. Dezem- ISBN 978-3-88661-284-0 - ISBN 3-88661-209-0 ber 2010 BBA C 7261 BBA C 7295 Lehmann, Hans Thies: Die Räuberbande, die Meute, das Sub- Kasch, Georg: 145 Minuten Klassenkampf : Schiebermützen- jekt : Schiller postdramatisch besehen / Hans-Thies Lehmann Romantik: Die Eisler-Revue am Berliner Ensemble / Georg In: Die Räuber von Friedrich Schiller : Brüderbande und Räu- Kasch berchor in Nicolas Stemanns Inszenierung am Thalia-Theater In: Die Welt, Ausgabe vom 17. Januar 2011 Hamburg / Ortrud Gutjahr (Hrsg.) – (Theater und Universität BBA A 821 (35) im Gespräch ; Bd. 9) - Würzburg : Königshausen & Neumann, Kebir, Sabine: Brecht und Berlau im historischen Wandel ethi- 2009. – S. 79 - 93 scher Normen / Sabine Kebir In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 89 - 110

60 DREIGROSCHENHEFT 2/2011 BBA B 1073 (110) BBA C 7267 Lucchesi, Joachim: “Emanzipieren Sie ihr Orchester!” : Büh- Nickel, Gunter: Notizbücher, radikalphilosophisch aufbereitet nenmusik zu Schweizer Brecht-Premieren / Joachim Lucchesi : Nicht überall, wo Brecht draufsteht, ist notwendigerweise In: Dissonance. - Basel. - 1660-7244. - 110- (2010), S. 50 - 59 : Brecht drin / Gunter Nickel Ill. In: Die Welt, Ausgabe vom 22. Januar 2011 BBA A 821 (35) BBA B 278(57) Martin, Thomas: Blackbox : ein Stück vom Fliegen / Thomas Nölke, Swantje: Alla Turca! : Bericht zur Lehrstücktagung in Martin Bursa/Türkei vom 07. bis 11.04. 2010 / Swantje Nölke Lehr- In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 133 - stück revisited 181 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland. - 1865-9756. BERTOLT-BRECHT-ARCHIV - 26(2010)57, S. 69 - 70 BBA C 7301 Mayr, Richard: Brecht-Festival : Hier ein Erfolg, dort Abstri- BBA C 7292 che. Rückblick. Elf Tage drehte sich in Augsburg alles um Ber- Nöther, Matthias: Mehr Charme als ein Eisbein : Die Hanns- tolt Brecht. Ein Resümee des Brecht-Festivals / von Richard Eisler-Revue im Berliner Ensemble zeigt die Zerrissenheit des Mayr Komponisten zwischen Revolution und Hochkultur / von In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 14. Februar 2011 Matthias Nöther In: Berliner Zeitung, Ausgabe vom 17. Januar 2011 BBA C 7276 Mayr, Stefan: Der verkleidete Verfremder : Klamauk in Augs- BBA C 7286 burg: Ein bislang unveröffentlichtes Foto zeigt den jungen Nöther, Matthias: Teamarbeiterin zwischen Patriarchen : Ein Brecht mit Rokoko-Gewand und Mozart-Perücke / von Stefan Buch erinnert an die Regisseurin Ruth Berghaus / von Matt- Mayr hias Nöther In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 23. Dezember 2010 In: Berliner Zeitung, Ausgabe vom 4.Januar 2011 BBA A 821 (35) BBA C 7274 McNeill, Dougal: Book review : Owen Hatherley, Militant Opitz, Michael: Ein Meilenstein für die Brecht-Rezeption : modernism, Winchester, UK: Zero Books, 2008 / Dougal Mc- Bertolt Brecht: “Notizbücher 24-25 (1927-1930)”, Band 7, Neill Suhrkamp, Berlin 2010, 539 Seiten / Michael Opitz In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 314 - dradio.de, Radiofeuilleton, kritik, 7. Dezember 2010 316 http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/1334131 BBA B 1077 BBA A 821 (35) Medek, Tilo: Ostmeier, Dorothee: Book review : Frank Thomsen, Von der Morgens und abends zu singen : acht Bertolt-Brecht-Lieder für Taktik zur Tugend: Wandlung des Ethikkonzepts in Brechts mittlere Singstimme und Klavier / Tilo Medek. - Remagen : marxistischen Dramen von 1929-1945, Frankfurt/Main: Peter Ed. Tilo Medek, c 2010. Lang, 2008 - 24 S. In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 317 - Ach, wie sollen wir die kleine Rose buchen. Das Lied vom 320 Glück. Das Lied von der Wolke der Nacht. Morgens und abends zu singen. Sonett Nr. 19. O stille Winterzeit. Wechsel BBA C 7278 der Dinge. Es war leicht, ihn zu bekommen Ott, Günter: Ein Lehrstück in Sachen Brecht : Forschung: B.B. machte episches Theater vor aller marxistischen Theorie. Eine BBA C 7296 Habilitationsschrift / von Günter Ott Meierhenrich, Doris: Ein Röllchen Narkotikum verschluckt : In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 9. Dezember 2010 Silvia Rieger inszeniert “Die Mutter” an der Volksbühne / von Doris Meierhenrich BBA A 821 (35) In: Berliner Zeitung, Ausgabe vom 21. Januar 2011 Parker, Stephen: What was the cause of Brecht’s Death? : to- wards a medical history / Stephen Parker BBA A 4318 In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 291 - Metzler-Lexikon DDR-Literatur : Autoren - Institutionen - 307 Debatten / hrsg. von Michael Opitz und Michael Hofmann. Unter Mitarb. von Julian Kanning. - Stuttgart [u.a.] : Metzler, BBA A 821 (35) 2009. - X, 405 S. : 24 cm Pelka, Artur: Book review : Wolf Gerhard Schmidt, Zwischen Literaturverz. S. 384 - 390 Antimoderne und Postmoderne: das deutsche Drama und ISBN 978-3-476-02238-7 Theater der Nachkriegszeit im internationalen Kontext, Stutt- gart: Metzler, 2009 BBA A 4426 In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 326 - Modick, Klaus: 328 Sunset : Roman / Klaus Modick. - Frankfurt am Main : Eich- born, 2011. - 192 S. BBA A 821 (35) ISBN 978-3-8218-6117-3 Pnevmonidou, Elena: “Schreiend zu beten, um angeschaut zu werden und Körper zu bekommen” : Brecht, Kafka and the BBA A 4413 body / Elena Pnevmonidou Müller, Heiner: Gespräch 2 : Berlin Lichtenberg, 18.11.1986. In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 61 - 87 Wolfgang Heise und Heiner Müller unterhalten sich über Brecht / H. Müller ; W. Heise In: Spuren / Heise, Thomas. - Berlin, 2010. - S. 223 - 233

DREIGROSCHENHEFT 2/2011 61 BBA B 1076 (5/6) BBA C 7273 Rienäcker, Gerd: Hanns Eisler über Intelligenz und Dummheit Scholl, Joachim: Dokument einer Umbruchszeit : Erster Band in der musikalischen Interpretation : Ansätze zu einer Inter- der Notizbücher Bert Brechts erscheint / Peter Villwock und pretationsästhetik / Gerd Rienäcker Martin Kölbel im Gespräch mit Joachim Scholl In: Hanns Eisler / im Auftrag der Internat. Hanns-Eisler-Ge- dradio.de, Radiofeuilleton, Thema, 6. Dezember 2010 sell. hrsg. von Albrecht Dümling. - Frankfurt am Main [u.a.], http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1336028 2010. - Querstand ; 5/6. - S. 250 - 262 BBA C 7266 BBA B 278(57) Schröder, Lothar: Was sich Brecht alles notierte : Die ersten Ritter, Hans Martin: Das Lehrstück als Impuls: Brecht auf! : beiden Notizbücher von Bertolt Brecht (1898-1956) aus den BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Kleine Re-Lektüre der Lehrstücktheorie / Hans Martin Ritter Jahren 1927 bis 1930 wurden jetzt als Faksimile-Ausgaben ver- Lehrstück revisited öffentlicht. Darin finden sich flüchtige Notizen, Hinweise, lyri- In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland. - 1865-9756. sche Versuche. Sie geben dem Leser das Gefühl, Brecht über - 26(2010)57, S. 63 - 68 die Schulter schauen zu dürfen / von Lothar Schröder In: Rheinische Post, Ausgabe vom 15. Januar 2011 BBA C 7288 Salomon, David: Dennoch mit Genuß. Zurück in Buckow: BBA B 1076 (5/6) Manfred Wekwerth, Renate Richter und Hilmar Thate erzäh- Schubel, Dorothee: Lieder der Emigranten : Eduard Steuer- len “Neues vom alten Brecht” / David Salomon mann und Hanns Eisler komponieren Gedichte von Bertolt In: Junge Welt, Ausgabe vom 25. Januar 2010 Brecht / Dorothee Schubel In: Hanns Eisler / im Auftrag der Internat. Hanns-Eisler-Ge- BBA B 199 (2010/2) sell. hrsg. von Albrecht Dümling. - Frankfurt am Main [u.a.], Schaal-Gotthardt, Susanne: “Das Berliner Requiem” : “vom 2010. - Querstand ; 5/6. - S. 93 - 113 Tod im Wald” / Susanne Schaal-Gotthardt also: Hindemith: “Der Tod”; Stravinsky: Octet for Wind; in- BBA A 4199 (5.2) struments; Milhaud: “Cantate de la guerre, Cantate de la paix”. Seghers, Anna: I Solisti del Vento; Flemish Radio Choir; Paul Hiller, conduc- Briefe 1953 - 1983 : [Tage wie Staubsand] / Anna Seghers. tor. Record. Glossa GCDSA 922207 Hrsg. von Christiane Zehl Romero ... - 1. Aufl. - Berlin : Auf- In: Kurt Weill newsletter. - New York, NY. - 0899- 6407. - bau-Verl., 2010. - 645 S. - (Werkausgabe / Anna Seghers ; 5: 28(2010)2, S. 13 Briefe ; 2) ISBN 978-3-351-03474-0 BBA A 4427 Schauspielen - Theorie / Bernd Stegemann. – Berlin : Theater BBA A 4199 (5.2) der Zeit, 2010. - 235 S. : 21 cm. - (Lektionen ; 3) Seghers, Anna: : an Barbara Brecht-Schall, Berlin, 18. Mai ISBN 978-3-940737-95-3 1973 / Anna Seghers In: Briefe 1953 - 1983 / Seghers, Anna. - Berlin, 2008. - S. 240 BBA B 1076 (5/6) Schebera, Jürgen: “Unsere alte, auf 1925 zurückdatierende BBA A 4199 (5.2) Freundschaft ...” : Adorno - Eisler: Ein spannungsvolles Ver- Seghers, Anna: : hältnis über vier Jahrzehnte - im Spiegel von Brief und Text- an Helene Weigel, Berlin, 15. Januar 1970 / Anna Seghers zeugnissen / Jürgen Schebera In: Briefe 1953 - 1983 / Seghers, Anna. - Berlin, 2008. - S. 204- In: Hanns Eisler / im Auftrag der Internat. Hanns-Eisler-Gesell 205 hrsg. von Albrecht Dümling. - Frankfurt am Main [u.a.], 2010. - Querstand ; 5/6. - S. 42 - 72 BBA A 4199 (5.2) Seghers, Anna: : BBA A 821 (35) an Helene Weigel, Gabelsbach, 22. September 1969 / Anna Scheinhammer-Schmid, Ulrich: Book review : Achim Aurn- Seghers hammer, Werner Frick und Günther Saße, Hrsg.: Gottfried In: Briefe 1953 - 1983 / Seghers, Anna. - Berlin, 2008. - S. 202- Benn - Bertolt Brecht: Das Janusgesicht der Moderne, Würz- 203 burg : Ergon, 2009 In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 320 - BBA A 821 (35) 325 Selfe, Melanie: Reading Hegel with Brecht / Melanie Selfe In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 183 - BBA B 1076 (5/6) 202 Scheit, Gerhard: Über den Versuch, satirisch zu komponieren : Hanns Eisler und die letzten Tage der Menscheit / Gerhard BBA A 821 (35) Scheit Shen, Qinna: DEFA Märchenfilme as Brechtian parables : Ger- In: Hanns Eisler / im Auftrag der Internat. Hanns-Eisler-Ge- hard Klein’s “Die Geschichte vom armen Hassan” and Konrad sell. hrsg. von Albrecht Dümling. - Frankfurt am Main [u.a.], Petzold’s “Das Kleid” / Qinna Shen 2010. - Querstand ; 5/6. - S. 141 - 153 In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 113 - 130 BBA C 7297 Schmidt, Christopher, Doch das Messer sieht man nicht : BBA B 1079 Christian Stückls “Dreigroschen”-Sause mit Brecht, Weill und Soman-Çelik, Türkan: Die ethischen Werte in Sophokles’, Ber- viel Klimbim am Münchner Volkstheater / Christopher tolt Brechts und Kemal Demirels “Antigone” / vorgelegt von Schmidt Türkan Soman-Çelik. - Berlin : Avalon, 2009. - 193 S. : 25 cm In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 24. Januar 2011 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009 ISBN 978-3-938570-06-7

62 DREIGROSCHENHEFT 2/2011 BBA A 821 (35) BBA A 4425 Sprenger, Karoline: “Ich war 18 Jahre, Brecht 21 1/2 Jahre alt...” Voit, Jochen: : Paula Banholzer über ihren und Brechts Sohn Frank / Karo- Er rührte an den Schlaf der Welt. Ernst Busch : die Biographie line Sprenger / Jochen Voit. - 1. Aufl. – Berlin : Aufbau, 2010. - 515 S. : Ill., In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 267 - 22 cm 275 : Ill. Literaturangaben ISBN 978-3-351-02716-2 BBA A 4420 Staadt, Jochen: “Arbeit mit Brecht” : “daß wir uns auf den BBA A 4430 Standpunkt der Gesellschaft stellen.” Brecht, Weigel und die Weidauer, Heike: Radwechsel : Wegetappen Bertolt Brechts Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten / Jochen vom Exil zu den Ereignissen des 17. Juni 1953 und die Dich- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Staadt tung der Buckower Elegien / Heike Weidauer. - Rosa-Luxem- In: “Die Eroberung der Kultur beginnt!”. - Frankfurt, M. [u.a.], burg-Stiftung Brandenburg e. V., 2010. - 106 S. : Ill. 2011. - S. 351 - 378 : Ill. BBA B 278(57) BBA A 4417 Weisberg, Jan: Einfach, aber zugespitzt : Bericht von der Fach- Tabucchi, Antonio: tagung “Szenisches Schreiben/ Herstellen von (Lehrstück)Spiel- Die Zeit altert schnell ; Erzählungen / Antonio Tabucchi. Aus Vorlagen” / Jan Weisberg Lehrstück revisited dem Ital. von Karin Fleischanderl. - München : Hanser. - 168 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland. - 1865-9756. S. : 21 cm - 26(2010)57, S. 70 - 74 : Ill. ISBN 978-3-446-23565-6 Die Toten bei Tisch, S. 77 - 97 BBA C 7272 Werth, Jürgen: Bertolt Brechts Notizbücher 1927-1930. Band BBA C 7282 7. Der erste Band von 14 Bänden ist im Suhrkamp Verlag er- Teschke, Holger: Aber am Ende: das Meer! : die Ozeane und schienen. [Sendemanuskript] die Seefahrt bestimmen um 1920 das Schaffen des jungen In: NDR Kultur, Sendung vom 8. Dezember 2010 Dichters Brecht. Sehnsucht nach Aufbruch und Exotik sind die Leitmotive seiner frühen Jahre / von Holger Teschke BBA C 7260 In: Mare. – Hamburg. - 82(Oktober/November 2010), S. 38 - Wilfinger, Laura: “My home is my castle” oder Brecht an Bord 39 der Bauhaus? In: An Bord der Bauhaus : zur Heimatlosigkeit der Moderne / BBA B 30 (2011/3) Neef, Sonja [Hrsg.] - Bielefeld : Transcript-Verl. : 2009. - S. 57 Teschke, Holger: Bertolt Brecht: Notizbücher 24 und 25 : 1927- - 74 1930, Band 7 / herausgegeben von Martin Kölbel und Peter Villwock, Suhrkamp Verlag Berlin 2010 / Holger Teschke BBA A 821 (35) In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. - 66(2011)3, S. 69 Wilmeth, Don B.: Book review : Anne Fletcher, Rediscovering Mordecai Gorelik: Scene Design and the American theatre, BBA A 4414 Carbondale: Southern Illinois University Press, 2009 / Don B. Texte zur Theorie der Fotografie / hrsg. von Bernd Stiegler. - Wilmeth Stuttgart : Reclam, 2010. - 376 S. : Ill. - (Reclams Universal- In: Brecht, marxism, ethics. - Madison, Wis., 2010. - S. 329 - Bibliothek ; 18708) 331 ISBN 978-3-15-018708-1 BBA C 7259 BBA B 1078 Woesler, Winfried: Geschichte in der deutschen Ballade des Theaterfieber / Käthe-Kollwitz-Gymnasium Wesseling. Fee 20. Jahrhunderts Podgurski (Hrsg.). - Frechen : Bodem-Verl., 2009. - [100] S. : In: Die deutsche Ballade im 20. Jahrhundert / hrsg. von Sran zahlr. Ill., 27 cm, 500 gr. Bogosavljević und Winfried Woesler in Zusammenarbeit mit Hergestellt on demand ... -(Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kon- ISBN 978-3-934215-04-7 gressberichte ; Bd. 93) - Bern [u.a.] Lang, 2009. – S. 29 - 40 BBA C 7263 BBA B 199 (2010/2) Unglaub Erich: Brecht, Rilke und der Streit um die Armut / Zupancic, Julia: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny : Thea- Erich Unglaub ter am Gärtnerplatz Munich. Premiere: 18 june 2010 / Julia In: “Denn wovon lebt der Mensch?” : Literatur und Wirtschaft Zupancic / Dirk Hempel/Christine Künzel (Hrsg.) - Frankfurt, M.[u.a.] In: Kurt Weill newsletter. - New York, NY. - 0899- 6407. - : Lang, 2009. - S. 137 - 167 28(2010)2, S. 21 : Ill. BBA C 7281 Völker, Klaus: Der Arcadia-Verlag im Haus Ullstein / Klaus Völker Sonderdruck aus: Zuckmayer-Jahrbuch. – Göttingen. - 978-3- 8353-0555-7. - 10.(2009/10), - S. 215 - 230 BBA B 1076 (5/6) Völker, Klaus: Brecht und Eisler einte das Streben nach Ver- nunft auch in der Musik / Klaus Völker In: Hanns Eisler / im Auftrag der Internat. Hanns-Eisler-Ge- sell. hrsg. von Albrecht Dümling. - Frankfurt am Main [u.a.], 2010. - Querstand ; 5/6. - S. 115 - 131

DREIGROSCHENHEFT 2/2011 63 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 30. Juli bis 18. Nov. 2010 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Archiv der Akademie der Künste Dorothee Friederike Aders – Handschriftenbereich, BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Bertolt-Brecht-Archiv Helene-Weigel-Archiv, Theatermaterialien (aders@ Chausseestraße 125 adk.de) 10115 Berlin Uta Kohl – Sekretariat, Video- und Tonträgerarchiv, Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Fotoarchiv ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna- Seghers-Gedenkstätte, Benutzerservice Archiv ADK ([email protected])

BBA A 4406 BBA B 1065 Arno Mohr : Bertolt Brecht und sein Theater in der Kunst von Brecht, Bertolt : Freiheit und Democracy oder Der anachronis- Arno Mohr ; Arno Mohr zum 100. Geburtstag ; Handzeich- tische Zug / Bertolt Brecht. Mit Kupferstichen von Baldwin nungen und Druckgraphiken aus der Sammlung des Brecht- Zettl. Hrsg. von Herbert Kästner. – Einmalige Aufl. - Leipzig : Weigel-Hauses Buckow ; [Ausstellung im Brecht-Weigel-Haus Leipziger Bibliophilen-Abend, 2006. - [18] Bl. : Ill. + CD. - Buckow, 29. Juli 2010 bis zum 30. Januar 2011] / [Katalogtexte: (Leipziger Druck ; 16) Margret Brademann]. - Buckow, 2010. - 23 S. : überw. Ill. CD u.d.T.: Der anachronistische Zug : Ballade für Gesang, Kla- vier und Schlagzeug (1956) / Paul Dessau ; Bertolt Brecht. Ge- BBA C 7149 sang Paul Dessau. Werner Stolze, Klavier. Walter Kodwitz, Bachmair, Angela: Literaturgeschichte : Klampfenwettstreit Schlagzeug. Aufgenommen am 9. Februar 1957. mit einem Genie ; Zeitzeugen erzählen von Begegnungen mit Exemplar-Nr. 12/30 römisch nummerierten Künstler- und Bertolt Brecht. [Zu] Begegnungen mit Brecht / hrsg. von Erd- Verlegerexemplaren mit vom Künstler signierten Kupfer- mut Wizisla. - Leipzig : Lehmstedt, 2009. stichen In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 18. August 2010 BBA C 7140 BBA C 7136 Boock, Barbara: “Der Spuk von Lübbenau” : eine literarisch- Bartl, Andrea: Transitorische Ästhetik : Bertolt Brechts theatralische Liedgeschichte „Flüchtlingsgespräche“ und einige exemplarische Fragen zum Sonderdruck aus: Der Ring wird geschlossen, der Abendwind Schreiben im Exil / Andrea Bartl weht : Festschrift für Helmut (helm) König / hrsg. von Roland In: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik - Eckert ... - Berlin : vbb, Verl. für Berlin-Brandenburg, 2010. - 5(2010)3, - S. 280 - 283 S. 201 - 207 BBA C 7164 BBA A 4396 Bazinger, Irene: Chicago liegt dann doch nicht in Hollywood : Brecht, Bertolt: The Caucasian chalk circle / Bertolt Brecht. Dschungelmaskenball: Katharina Thalbach inszeniert Brechts Engl. version by Eric Bentley. - New ed. – London : Penguin, “Im Dickicht der Städte” am Berliner Ensemble 2007. - XXVII, 104 S. : 20 cm. - (Modern classics) In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 2. Novem- Ausw.-Bibliogr. S. 101 - 104. - Translated from the German ber 2010 ISBN 978-0-14-118916-1 BBA C 7129 BBA A 4392 Becker, Florian Nikolas: Capitalism and Crime : Brechtian Brecht, Bertolt: The good woman of Setzuan / Bertolt Brecht. economies in “The Threepenny Opera” and “Love, Crime and Engl. version by Eric Bentley. - London : Penguin Books, 2007. ” - XXII, 112 S. - (Penguin modern classics) In: Modern Drama. - 53(2010)2(Summer), - S. 159 - 186 ISBN 978-0-141-18917-8 BBA C 7156 Brembeck, Reinhard J.: Die Hölle, als Misthaufen maskiert. Gerhard Mortier startet fulminant in Madrid mit Brecht & Weills “Mahagonny”-Oper In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 4. Oktober 2010

DREIGROSCHENHEFT 1/2011 59 BBA B 1067 BBA C 7118 Briefe bewegen die Welt / Hellmuth Karasek. - Kempen, Nie- Ender, Britta: “Ein Vater ist für mich Bertolt Brecht, ein Groß- derrhein : teNeues, 2010. - 159 S. : zahlr. Ill. : 297 mm x 210 vater vielleicht” : der Einfluss von Bertolt Brechts Theatertheo- mm. ISBN 978-3-8327-9415-6 rie auf Urs Widmers “Top Dogs” Darin: Bertolt Brecht an den VEB Radeberg Exportbierbraue- In: Transitträume : Beiträge zur deutschsprachigen Gegen- rei [Brief vom 5. April 1956, Faksimile], S. 80 wartsliteratur ; Interviews mit Raoul Schrott, Albert Ostermai- er, Hanns-Josef Ortheil, Andrea Maria Schenkel, Kerstin BBA C 7139 Specht, Nora-Eugenie Gomringer, Olaf neopan Schwanke und Buse, Peter: It was better not to know ; chess new / Peter Franzobel / Andrea Bartl, Hrsg. Unter Mitarb. von Hanna Vik- Buse.

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV toria Becker - Augsburg : Wißner, 2009. – S. 259 - 279 - In: Radical philosophy. - London. - 0300-211X. - 163.2010. - S. 59 - 60 BBA C 7132 [Zu] McGettigan, Andrew: Benjamin and Brecht : attrition in Ess, Hans van: [Rezension] Detering, Heinrich: Bertolt Brecht friendship ; chess new / Andrew McGettigan und Lao-tse. - Göttingen : Wallstein, 2008. - 111 S. : Ill. In: Radical philosophy. - London. - 0300-211X. - 161.2010. - In: Arbitrium. - 27(2009)3, - S. 371 - 374 S. 62 - 64 : Ill. BBA C 7148 BBA A 764 (38) Fragen Sie Reich-Ranicki. [Antwort von Marcel Reich-Ranicki Communications from the International Brecht Society / auf die Fragen von] Claudia Roth: Was ist Ihrer Ansicht nach Douglas College, German Department. - New Brunswick, NJ an Brecht aktuell? Welche literarischen Impulse gehen von [u.a.]Nebentitel: The Brecht newsletter.Communications, the Brecht heute aus? Brecht newsletter. - Nebent.teils: IBS-Communications. - In- In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Ausgabe vom 26. ternetausg.:Communications from the International Brecht September 2010 Society ISSN 0740-8943 38. - 2009 BBA C 7142 [2] Darin u.a.: Gansel, Carsten: Erinnerungen an das Formalismusplenum in Silberman, Marc: IBS Business Meeting / MLA Conference der DDR 1951 – Gespräch mit Hans Lauter 2008, S. 5 – 6 In: Rhetorik der Erinnerung : Literatur und Gedächtnis in den Rhie, Won-Yang: Bertolt Brecht Zentrum Korea: 2008 Sympo- “geschlossenen Gesellschaften” des Real-Sozialismus / Carsten sium, S. 12 – 15 : Ill. Gansel (Hg.) – Göttingen: V & R unipress, 2009. - (Deutsch- Schiller, Sybille: Brecht Freunde Augsburg: Brecht und Wagner sprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 1) - S. 433 – 445 Seminar, S. 15 – 16 Das Gespräch mit Prof. em. Hans Lauter wurde im Verlauf des Bell-Metereau, Rebecca: 2008 MLA Conference: Sessions Ab- Sommersemesters 2006 geführt stracts, S. 7 – 9 BBA C 7142 [3] Berghahn, Klaus-L.: In memoriam Reinhold Grimm, S. 23 - Gansel, Carsten: Hoffnungen auf einen Sozialismus mit 24 menschlichem Antlitz – Gespräch mit Gustav Just. Gill, Rena: In memoriam Stefan Brecht, S. 24 – 29 In: Rhetorik der Erinnerung : Literatur und Gedächtnis in den Interview with Anne Bogart, S. 83 – 85 “geschlossenen Gesellschaften” des Real-Sozialismus / Carsten Interview with Pirooz Aghssa, S. 86 – 92 Gansel (Hg.). – Göttingen: V & R unipress, 2009. - (Deutsch- Interview with Armina La Manna, S. 93 – 95 sprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 1) - S. 425 – 432 Peter Kleinert interviewed by Antje Günther, S. 96 – 101 Das Gespräch mit Gustav Just wurde am 21. Mai 2007 in Interview with Cláudia Tatinge Nascimento, S. 102 – 107 Prenden geführt. Interview with Caridad Svich, S. 108 – 112 Gabriele Jakobi & Robert McNamara interviewed by Claudia BBA C 7143 Biester, S. 112 - 117 Gier, Helmut: Brechtsammlung, Brechtforschungsstätte und Setje-Eilers: Margaret: The Berliner Ensemble Interviews: An- Brechthaus als Bestandteil der Staats- und Stadtbibliothek gelika Ritter, Eva Böhm, Ursula Ziebarth, Angela Winkler, Augsburg S. 118 – 153 In: Dichternachlässe : Literarische Sammlungen und Archive McDowell, Stuart W.: “Verfremdung be damned!” Putting an in den Regionalbibliotheken von Deutschland, Österreich und end to the myth of Brechtian acting, S. 158 – 168 der Schweiz. Hrsg. von Ludger Syré. – Frankfurt am Main: Tatlow, Antony: Brecht’s East Asia, S. 174 – 177 Klostermann, 2009. – (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Teng, Amber Tavis: Brechtian theatre as model of visual en- Bibliographie: Sonderbde,; 98) - S. 157 - 161 gagement in the art of Leon Golub, S. 178 – 183 Ferran, Peter: The death of Brecht in California, S. 183 – 187 BBA C 7125 García, Luis Ignacio: Brecht y América Latina, S. 188 - 200 Heinz, Solveig M.: Book review. Calico, Joy Haslam: Brecht at the opera / Joy H. Calico. - 1. publ. - Berkeley, Calif. [u.a.] : BBA C 7162 Univ. of California Press, 2008. - XVI, 282 S. : Notenbeisp. - Decker, Gunnar: Revue der Untergeher. Katharina Thalbach (California studies in 20th-century music ; 9) inszeniert “Im Dickicht der Städte” In: The German Quarterly. - 83(2010)3(Summer), - S. 402 - In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 12. November 2010 403 BBA C 7120 BBA C 7130 Emmerich, Wolfgang: Benn oder Brecht? Benn und Brecht! Helwig, Heide: “Heimkehr – fatal!” : Paula Ludwig (1900- In: Durchquerungen : für Ralf Schnell zum 65. Geburtstag / 1974). Iris Hermann ; Anne Maximiliane Jäger-Gogoll (Hg.) - Heidel- In: Treibhaus : Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre. - berg : Winter, 2008. – S. 69 - 74 6.2010. Zur Präsenz deutschsprachiger Autorinnen / hrsg. von Günter Häntzschel ...- München : Ed. Text + Kritik. - S. 86 - 103

60 DREIGROSCHENHEFT 1/2011 BBA C 7147 BBA C 7117 Hillesheim, Jürgen: “Aber das Gesündeste ist doch einfach: La- Klawitter, Arne: Instrumentalisierte Hospitalität. Brechts vieren”. Bertolt Brecht war ein Meister des taktischen Spiels. Lehrstück über den Patriotismus und die Pragmatik des ‘Text- Zwei bislang unbekannte Briefe zeigen seine Raffinesse parasiten’ In: Die Welt, Ausgabe vom 1. November 2010 In: Figuren des Transgressiven : das Ende und der Gast / hrsg. von Kanichiro Omiya unter Mitarb. von Shizue Hayashi ... - BBA C 7141 München : Iudicium, 2009. – S. 180 - 198 Horn, Christian: “Wer weiß, da kann doch drunt’ ein andrer Brauch sein”: Brecht, “Die Antigone des Sophokles” (1948) BBA A 4393 In: Horn, Christian: Remythisierung und Entmythisierung : Knopf, Julia: Literaturbegegnung in der Schule : eine kritisch- Deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne. empirische Studie zu literarisch-ästhetischen Rezeptionswei- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV - Karlsruhe: Universitätsverlag 2008. – Zugl.: Karlsruhe, Univ., sen in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium / Julia Diss, 2007. - S. 319 - 352 Knopf. - München : Iudicium-Verl., 2009. - 364 S. : Ill., graph. http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000008060 Darst. - (Studien Deutsch ; 40) Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2008 BBA C 7122 ISBN 978-3-89129-953-1 Imbrigotta, Kristopher: Book review. „Verwisch die Spuren!“ : Bertolt Brecht‘s work and legacy ; a reassessment / ed. by Ro- BBA C 7150 bert Gillett and Godela Weiss-Sussex. - Amsterdam [u.a.] : Ed. Krebs, Hans: Anna und der Teufel auf dem Dach. Brecht in Rodopi ; [Wechselnde Verlagsorte und Verleger], 2008. - 359 Kimratshofen. Neue Erkenntnisse über einen Einakter von S. : Ill. - (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 66) 1919 (Publications of the Institute of Germanic Studies, University In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 17. Juli 2010 of London ; 92) BBA A 4405 In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur. - Kuhnke, Manfred: Zu jener Zeit, die nun vergangen ist : Erin- Madison, Wis. – 102(2010)1, - S. 109 - 111 nerungsstücke aus meinem Leben von der Niederlausitz bis zu BBA C 7156 den alten Römern / Manfred Kuhnke. - 1. Aufl. - Friedland/ Ingendaay, Paul: Schuldig ist nur, wer nicht zahlen kann. Die Meckl. : Steffen, Ära Mortier beginnt im Teatro Real nicht mit Buhrufen, son- 2009. - 263 S. : 21 cm. - (Edition Lesezeichen) dern mit einem Paukenschlag: La Fura dels Baus inszenieren ISBN 978-3-941681-05-7 “Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny” als mitreißende Tra- BBA C 7137 gödie Langemeyer, Peter: Ex libris Bertolt Brecht. [Zu] Die Biblio- In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 2. Oktober thek Bertolt Brechts : ein kommentiertes Verzeichnis / Erdmut 2010 Wizisla … Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007 BBA C 7161 In: literaturkritik.de. - (2010)5(Mai) “Der Kapitalismus hält sich hartnäckig - Brecht aber auch” Ka- http://www.literaturkritik.de/public/druckfassung_rez. tharina Thalbach über den Dichter, den Reiz des Boxens und php?rez_id=14277 ihre besondere Beziehung zum Berliner Ensemble, das ihre BBA C 7135 Kinderstube war Langemeyer, Peter: [Zu] Neureuter, Hans Peter: Brecht in In: Berliner Morgenpost, Ausgabe vom 28. Oktober 2010 Finnland : Studien zu Leben und Werk, 1940 - 1941 / Hans BBA C 7123 Peter Neureuter. - 1. Aufl., Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Karir, Simran: Book review. Reiber, Hartmut: Grüß den Suhrkamp, 2007. - 367 S. - (Edition Suhrkamp ; 2056) Brecht : das Leben der Margarete Steffin. - Berlin : Eulenspie- In: Germanistik. - Tübingen. - 50(2009/1-2), - S. 361 - 362 gel-Verl., 2008. - 383 S. : Ill. BBA B 441 (2010/Jahrbuch) In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur. - Laudenbach, Peter: Alte Sachlichkeit : Margit Bendokat sorgt Madison, Wis. – 102(2010)2, - S. 257 - 259 in Nicolas Stemanns Inszenierung der „Heiligen Johanna der BBA C 7142 [1] Schlachthöfe“ dafür, dass es manchmal sogar am Deutschen Kaulen, Heinrich: Bertolt Brechts “Erziehung der Hirse” und Ttheater die kollektive Erinnerungspolitik in der DDR Berlin im Theater nicht nur um Theater geht / Peter Lauden- In: Rhetorik der Erinnerung : Literatur und Gedächtnis in den bach “geschlossenen Gesellschaften” des Real-Sozialismus / Carsten In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 51(2010/Jahrbuch), Gansel (Hg.) – Göttingen : V & R unipress, 2009. - (Deutsch- S. 98 - 100 : Ill. sprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 1) - S. 39 - 51 BBA C 7121 BBA C 7165 Leeder, Karen: ‘Nachleben’: Volker Braun and the death and Kiesel, Helmuth: Brechts und Eislers “Maßnahme” unter dem afterlife of the GDR Aspekt ästhetischer und politischer Ambiguität In: German Life and Letters. New Series. - Oxford. - In: Amphibolie - Ambiguität - Ambivalenz / hrsg. von Frauke 63(2007)3(July), - S. 265 – 279 : Ill. Berndt ; Stephan Kammer. - Würzburg : Königshausen & Neu- BBA C 7160 mann, 2009. – S. 307 - 320 Lhotzky, Martin: Der Mensch ist des Menschen Fleischwolf. Michael Thalheimer inszeniert “Die heilige Johanna der Schlachthöfe” von Brecht am Burgtheater Wien In: Neue Zürcher Zeitung, Ausgabe vom 1. November 2010

DREIGROSCHENHEFT 1/2011 61 BBA C 7145 BBA C 7153 Marquardt, Hans-Werner: Brechts gefürchtete Tochter. [Ge- Prokop, Siegfried: Und nicht über, und nicht unter andern spräch mit Barbara Brecht-Schall] Völkern. Wie die beiden deutschen Staaten zu ihren Hymnen In: B.Z. am Sonntag, Ausgabe vom 26. September 2010 kamen und warum Brechts Kinderhymne so beliebt ist In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 9. Oktober 2010 BBA C 7131 McCloughan, Meade: Review. [Zu] Wizisla, Erdmut: Walter BBA B 441 (2010/8-9) Benjamin and Bertolt Brecht - the story of a friendship / Erd- Quickert, Anja: Neonkommunismus : In der Volksbühne am mut Wizisla. Transl. by Christine Shuttleworth. - 1. publ. - Rosa-Luxemburg-Platz versuchten Antonio Negri, Slavoj Zi- London : Libris, 2009. - XXVII, 242 S. : Kt. ISBN 978-1-870352- zek und Alain Badiou die “Idee des Kommunismus” zu retten BERTOLT-BRECHT-ARCHIV 17-8 / Anja Quickert In: Marx & Philosophy Review of Books In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 51(2010)8/9, - S. 83 http://www.marxandphilosophy.org.uk/reviewofbooks/re- - 84 : Ill. views/2010/175 BBA C 7119 BBA A 4397 Rienäcker, Gerd: Oper – für drei Groschen? : Genese und frü- Neues vom alten Brecht : Manfred Wekwerth im Gespräch / he Wirkungsgeschichte Joachim Lang. Hrsg. von Valentin F. Lang und Karoline Spren- Die Oper im Wandel der Gesellschaft : Kulturtransfers und ger. - 1. Aufl. - Berlin : Aurora-Verl., 2010. - 189 S. : Ill., 23 cm Netzwerke des Musiktheaters im modernen Europa / Sven ISBN 978-3-359-02515-3 Oliver Müller ... (Hg.) - [München] : Oldenbourg / Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2010. - (Die Gesellschaft der Oper ; BBA A 3530 (2010/3) Bd. 5) - S. 95 - 114 Olink, Hans: Gerda Goedhart, fotografe van Bertolt Brecht / Hans Olink BBA C 7138 In: De Parelduiker. - Amsterdam. - 1384-6280. - 15(2010)3, - Schilders, Ed: De Amerikaanse paperbacks in de bibliotheek S. 2 - 24 : Ill. van Bertolt Brecht In: CuBra : Cultureel Brabant [Zu] Die Bibliothek Bertolt BBA C 7133 Brechts : ein kommentiertes Verzeichnis / Erdmut Wizisla … Onderdelinden, Sjaak: [Rezension] „Verwisch die Spuren!“ : Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007 Bertolt Brecht‘s work and legacy ; a reassessment / ed. by Rob- http://www.cubra.nl/avati/jamesavatibertoltbrecht.htm ert Gillett and Godela Weiss-Sussex. - Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi ; [Wechselnde Verlagsorte und Verleger], 2008. - 359 BBA B 1071 S. : Ill. - (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Schläbitz, Norbert: Bertolt Brecht, der gute Mensch von Sezu- 66) an / von Norbert Schläbitz. Hrsg. von Johannes Diekhans. - 1. In: Arbitrium. - 28(2010)1, - S. 105 - 109 Dr. - Braunschweig ; Paderborn ; Darmstadt : Bildungshaus Schulbuchverl., 2010. - 176 S. : Ill. , graph. Darst. - (Einfach BBA C 7151 Deutsch : Unterrichtsmodell) Ott, Günter: “Nein, es ist sinnlos zu leben”. Vortrag Professor Das vorliegende Modell bezieht sich auf folgende Textausg.: Stephan Parker über den kranken Brecht Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan. Ed. Suhrkamp. In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 29. Oktober 2010 ISBN 978-3-518-10073-8 ISBN 978-3-14-022338-6 BBA C 7126 BBA C 7158 Pajević, Marko: Review. Savage, Robert Ian: Hölderlin after the Schmidt, Christopher: Die heilige Johanna der Schmachthöfe. catastrophe : Heidegger, Adorno, Brecht / Robert Savage. - Ro- Messe Mensch: Michael Thalheimer versprechopert Brechts chester, NY : Camden House, 2008. - XVI, 234 S. - (Studies in Lehrstück am Wiener Burgtheater German literature, linguistics and culture) In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 3. November 2010 In: The Modern Language Review. - 105(2010)3, - S. 918 - 919 BBA C 7152 BBA C 7127 Schneider, Wolfgang: Frankfurter Anthologie. Kleine Ethik für Pollack, Howard: Review. Calico, Joy Haslam: schwüle Sommertage. [Zu Bertolt Brecht: Vom Schwimmen in Brecht at the opera / Joy H. Calico. - 1. publ. - Berkeley, Calif. Seen und Flüssen.] [u.a.] : Univ. of California Press, 2008. - XVI, 282 S. : Noten- In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 7. August beisp. - (California studies in 20th-century music ; 9) 2010 In: The Opera Quarterly. - 25(2009)3-4(Summer-Autumn), - S. 307 - 311 BBA C 7118 Schott, Hans-Joachim: Inszenierte Autorschaft: zur Problema- BBA B 1068 tisierung von authentischer Kunst im Kontext multimedialer Poos, Heinrich: Legende von der Entstehung des Buches Tao- Inszenierungen in Albert Ostermaiers “The Making Of. B-Mo- teking auf dem Weg des Laotse in die Emigration : (Bertolt vie” Brecht) ; für 3 Männerstimmen, 3 Knabenstimmen und Kla- In: Transitträume : Beiträge zur deutschsprachigen Gegen- vier / Heinrich Poos. - wartsliteratur ; Interviews mit Raoul Schrott, Albert Ostermai- Partitur. - Mainz [u.a.] : Schott Music, c 2009. - 24 S. er, Hanns-Josef Ortheil, Andrea Maria Schenkel, Kerstin BBA B 1069 Specht, Nora-Eugenie Gomringer, Olaf neopan Schwanke und Poos, Heinrich: Legende von der Entstehung des Buches Tao- Franzobel / Andrea Bartl, Hrsg. Unter Mitarb. von Hanna Vik- teking auf dem Weg des Laotse in die Emigration : (Bertolt toria Becker - Augsburg : Wißner, 2009. – S. 235 – 257 Brecht) ; für gemischten Chor und Klavier / Heinrich Poos. - BBA C 7154 Partitur. - Mainz [u.a.] : Schott Music, c 2009. - 24 S. Schütt, Hans-Dieter: Du sei Niemand! Castorf: “Lehrstück” In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 7. Oktober 2010

62 DREIGROSCHENHEFT 1/2011 BBA C 7144 BBA B 1066 Schuster, Jacques: Der Zerberus von der Chausseestraße. Bar- Unseld, Siegfried: bara Schall ist die Tochter von Bertolt Brecht und genießt als Chronik / Siegfried Unseld. Hrsg. von Raimund Fellinger. - Nachlassverwalterin nicht den besten Ruf. Ist das ungerecht? Berlin : Suhrkamp Literaturangaben Wahrscheinlich schon Bd. 1. 1970 : mit den Chroniken Buchmesse 1967, Buchmesse In: Die Welt, Ausgabe vom 16.Oktober 2010 1968 und der Chronik eines Konflikts 1968 / hrsg. von Ulrike Anders ... - 1. Aufl. - 2010. - 422 S. : Ill. BBA C 7155 ISBN 978-3-518-42161-1 Seidler, Ulrich: Auf dem Traktor oder unter dem Traktor. Fort- gesetzter Volksbühnen-Durchbruch: Frank Castorf komplet- BBA C 7120 tiert seine Brecht’sche Lehrstück-Sammlung Vaßen, Florian: Ästhetische Erfahrung. Wie alles anfing - der BERTOLT-BRECHT-ARCHIV In: Berliner Zeitung, Ausgabe vom 7. Oktober 2010 Weg vom Theater(spielen) über den Film zu den Medien In: Durchquerungen : für Ralf Schnell zum 65. Geburtstag / BBA C 7128 Iris Hermann ; Anne Maximiliane Jäger-Gogoll (Hg.) - Heidel- Silcox, Heidi M.: Whats wrong with alienation? berg : Winter, 2008. – S. 275 - 281 In: Philosophy and Literature. - 34(2010)1(April), - S. 131 - 144 BBA A 4407 Yamamoto Yūzō - Bertolt Brecht : Chink Okichi - Die Judith BBA C 7157 von Shimoda / Text, Materialien und Kommentar hrsg. von Skasa, Michael: Kasperlspiel der Bluthunde. Michael Thalhei- Reinhart Meyer und Sven Schmalfuß. - Regensburg : Selbst- mer macht aus Brechts “Heiliger Johanna der Schlachthöfe” im verl. des Studententheaters, 2009. - 186 S. : Ill. Wiener Burgtheater einen Mordsspaß ISBN 978-3-88246-324-8 In: Die Zeit, Ausgabe vom 4. November 2010 Darin: BBA C 7159 Yūzō, Yamamoto: The story of Chink Okichi : [Nyonin Aishi, Stadelmaier, Gerhard: Die Wirtschaft der Wahnsinnigen. Tōjin Okichi Monogatari (The sad tale of a woman, the story Schwarze Messe in Marx-Moll: Michael Thalheimer inszeniert of Chink Okichi) (1929)], S. 1 - 112 Brechts “Johanna” im Burgtheater From: Three plays by Yamamoto Yūzō, translated from the In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 1. Novem- Japanese by Glenn W. Shaw. N.p.: Hokuseido Press, 1935, ber 2010 1957. 83-247 BBA C 7124 Eichele, Herbert: Dichtung und Wahrheit : über Saito Kichi, Stegmann, Vera: Book review. „Verwisch die Spuren!“ : Bertolt genannt Tōjin O-Kichi (Ausländer-Kichi), S. 113 - 122 : Ill. Brecht‘s work and legacy ; a reassessment / ed. by Robert Gillett Olsson, Hagar: Moderne japanische Dramatik : three plays by and Godela Weiss-Sussex. - Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi, Yamamoto Yuzo (Hokuseido Press, Tokio 1935)(Svenska 2008. Pressen 3.8.1935. Deutsche Übersetzung Hans Peter Neureu- In: The German Quarterly. - 83(2010)1(Winter), - S. 114 - 116 ter), S. 123 - 127 Takahashi, Marumoto: From „Thestory of Chink Okichi“ to BBA C 7120 „Die Judith von Shimoda“, S. 129 - 174 Steinweg, Reiner: Von Baalinesien nach Israel und zurück. Neureuter, Hans Peter: Die Retterin Judith als Opfer : zur Ein- Eine Selbstbefragung führung in Brechts Bearbeitung der “Judith von Shimoda”, In: Durchquerungen : für Ralf Schnell zum 65. Geburtstag / S. 175 – 179 Iris Hermann ; Anne Maximiliane Jäger-Gogoll (Hg.) - Heidel- Schmalfuß, Sven: Übersetzungen, S. 181 - 186 berg : Winter, 2008. – S. 269 - 274 BBA B 1070 Sylla, Fanta: Le processus de la prise de conscience des person- nages feminins de Bertolt Brecht (La Mere) et d‘Ousmane Sembene (Le bouts de bois de dieu) : une approche genre? / Fanta Sylla. - XIV, 288 S. Dakar, Univ., Diss., 2008 BBA C 7118 Teifel, Lena: Helmut Kraussers Coverversionen als Interpreta- tion von Gedichten Bertolt Brechts und Heinrich Heines In: Transitträume : Beiträge zur deutschsprachigen Gegen- wartsliteratur ; Interviews mit Raoul Schrott, Albert Ostermai- er, Hanns-Josef Ortheil, Andrea Maria Schenkel, Kerstin Specht, Nora-Eugenie Gomringer, Olaf neopan Schwanke und Franzobel / Andrea Bartl, Hrsg. Unter Mitarb. von Hanna Vik- toria Becker - Augsburg : Wißner, 2009. – S. 213 - 234 BBA A 4390 Theisohn, Philipp: Die Firma / Philipp Theisohn In: Theisohn, Philipp : Plagiat : eine unoriginelle Literaturge- schichte / Philipp Theisohn. – Stuttgart : Kröner, 2009. - S. 446 - 459

DREIGROSCHENHEFT 1/2011 63 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 17. März bis 29. Juli 2010 Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Archiv der Akademie der Künste Dorothee Friederike Aders – Handschriftenbereich, Bertolt-Brecht-Archiv Helene-Weigel-Archiv, Theatermaterialien (aders@ Chausseestraße 125 adk.de) 10115 Berlin Uta Kohl – Sekretariat, Video- und Tonträgerarchiv, Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Fotoarchiv ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna- Seghers-Gedenkstätte, Benutzerservice Archiv ADK ([email protected])

BBA A 3061 (20) BBA A 4363 BBA A 3061 (20) b Brecht, Bertolt: Adolf Dresen - die Leere zwischen den Sternen : Geschichten, Baal : den onde, asosiale ; [skuespill] / Bertolt Brecht. Overs. av Gedichte & Träume / hrsg. von Maik Hamburger ... im Auftr. Øyvind Berg. - Oslo : Kolon- Forl., 2003. - 152 S. : 21 cm der Akademie der Künste. - Berlin : Akad. der Künste, 2010. - Erscheinungsjahr in Vorlageform:2003 262 S. : Ill., 240 mm x 165 mm. - (Archiv-Blätter ; 20) ISBN 82-05-32623-1 - ISBN 82-05-32679-7 – ISBN 978-82-05- ISBN 978-3-88331-148-7 32679-8 Darin: BBA A 4371 Brechts Grab, S. 136 ; Büsche, S. 182 ; Wohnung, S. 182 Brecht, Bertolt: C 7110 The Caucasian chalk circle / Bertolt Brecht. In a new transl. by Bazinger, Irene: Armut und Verführung : zweimal Brecht in Alistair Beaton. - London : Methuen Drama. - 101 S. : Ill., 20 Berlin: Die Schaubühne verschenkt den “guten Menschen”, das cm A Shared experience, Nottingham Playhouse & West York- Berliner Ensemble vermisst den “Kreidekreis” shire Playhouse production In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 26.4.2010 ISBN 978-1-408-12670-7 - ISBN 1-408-12670-2 C 7108 BBA A 4366 Bazinger, Irene. Der Hauptrollenspieler : hochbegabt, leiden- Brecht, Bertolt: schaftlich, linientreu. Ekkehard Schall ließ Brechts Verfrem- Mother Courage and her children : a chronicle of the Thirty dungseffekt auf der Bühne Fleisch werden. Jetzt würdigt ihn Years‘ War / Bertolt Brecht. Transl. by Tony Kushner. - Lon- ein schöner Bildband der Fotografin Vera Tenschert don : Methuen Drama, 2009. - VIII, 104 S. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 28.5.2010 ISBN 978-1-408-12575-5 BBA B 441 (2010/4) BBA A 4387 Behrendt, Eva: Gut essen und in Frieden schlafen : Wovon Brecht, Bertolt: träumt das deutsche Theater? Von guten Menschen und glük- Mother Courage and her children : a chronicle of the 30 Years‘ kenden Revolutionen. Friederike Heller und Sebastian Baum- War / by Bertolt Brecht .Adapted by Eric Bentley. - Acting ed. garten liefern mit Brecht und Büchner Berliner Kommentare of the Broadway production. - London [u.a.] : French, c 1987. dazu / Eva Behrendt - 111 S. In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 51(2010)6, S. 30 - 32 : ISBN 978-0-573-61252-7 Ill. BBA A 4381 BBA A 4212 (3) Brecht, Bertolt: Benjamin, Walter: La noce / Bertolt Brecht. Trad. de l’allemand par Magali Rigaill. Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik / Wal- - Paris : L’Arche, 2009. - 65 S. Lizenz des Verlag Suhrkamp, ter Benjamin. Hrsg. von Uwe Steiner. - 1. Aufl. - Frankfurt am Frankfurt am Main Main : Suhrkamp, 2008. - 398 S. - (Werke und Nachlaß / Wal- ISBN 978-2-85181-701-3 ter Benjamin ; 3) BBA A 4362 ISBN 978-3-518-58501-6 Brecht-Festival Augsburg 2010 : 29.01. bis 10.02. 2010 / [Ver- BBA B 1062 anst. Kulturamt der Stadt Augsburg]. - Augsburg : Kulturamt, Bertolt Brecht, Mutter Courage und ihre Kinder : Kopiervorla- 2010. - 99 S. : zahlr. Ill. gen / Dorothee Rohde ; Christiane von Schachtmeyer (Hg.). - 1. Aufl. - München : Oldenbourg, 2009. - 59 S. : Ill., 30 cm. - (Lektüre) ISBN 978-3-637-15794-1

44 DREIGROSCHENHEFT 4/2010 BBA A 4372 BBA A 4377 Cascetta, Annamaria: Gute Leute sind überall gut : Hacks und Brecht ; zweite wissen- La tragedia nel teatro del Novecento : coscienza del tragico e schaftliche Tagung der Peter-Hacks- Gesellschaft / [hrsg. von rappresentazione in un secolo al ‘limite’ / Annamaria Cascetta. Kai Köhler]. - Berlin : Aurora-Verl., 2010. - 143 S.. : 222 mm x - 1. ed. - Roma [u. a.] : Laterza, 2009. - 230 S. : Ill., 21 cm. - 165 mm. - (Wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks- Ge- (Biblioteca universale Laterza ; 630) sellschaft ; 2) ISBN 978-88-420-9132-5 ISBN 978-3-359-02501-6 Darin: Darin: “Il destino dell’uomo è l’uomo ” : Mutter Courage und ihre Urbahn de Jauregui, Heidi: Die schwierige Vereinbarkeit von Kinder (Madre Courage e i suoi figli) di Bertolt Brecht, S. 75 - Glauben und Kunst bei Bert Brecht und Peter Hacks, S. 7 - 20 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV 96 Kraft, Dieter: Der entkettete Brecht : philosophische Perspek- BBA B 1057 (161) tiven auf Brecht und Hacks und Hegel, S. 21 - 35 Charles, Matthew: The custom man : Erdmut Wizisla. Walter Benjamin and Bertolt Brecht: The story of a friendship, trans. Geist, Peter: “Ich bins zufrieden / Und also nicht zum Lyriker Christine Shuttleworth, Libris, London, 2009 ... / Matthew bestimmt” : Hacksens Poetik und Dichtungspraxis “zwischen Charles den Stühlen”, S. 37 - 46 In: Radical philosophy. - London. - 0300-211X. - 161.2010. - S. 60 – 61 Irmer, Hans-Jochen: Hacks und Brecht : Anmerkungen zu dem literaturwissenschaftlichen Und, S. 47 - 57 BBA A 4376 (1-3) Dimitrios, Alexander: Krenzlin, Leonore: Gegenwart und Utopie : Brechts “Bü- Weimar und der Kampf gegen “rechts” : eine politische Biogra- sching”-Fragment und “Moritz Tassow” von Peter Hacks, S. 59 phie / Alexander Dimitrios. – Ulm : Schulz. - 24 cm - 75 ISBN 978-3-9803191-0-2 Trilse-Finkelstein, Jochanan : Antike - griechisch-römisch-bi- 1. Nation ohne Grundkonsens. - 2009. - 361 S. : Ill. blisch - bei Bertolt Brecht und Peter Hacks, S. 77 - 104 2. Soldat zwischen den Fronten, Teil 1. - 2009. - 588 S. : Ill. 2. Soldat zwischen den Fronten, Teil 2. - 2009. - S. 589 - 938 : Bernhardt, Rüdiger: Die verkürzte Tradition des Peter Hacks Ill. und die Rückkehr der Vergangenheit, S. 105 - 128 3. Dokumente. - 2009. - 452 S. : Ill. Grubner, Bernadette: Tagungsbericht, S. 129 - 138 BBA A 4384 BBA A 4369 Dylan, Bob: Hassen, Najat Essa: Lyrics / Bob Dylan. Hrsg. von Heinrich Detering. - Stuttgart : Brecht-Rezeption im Irak, in Syrien und Ägypten seit den Reclam, 2008. - 155 S. : 15 cm. - (Reclams Universal-Biblio- sechziger Jahren bis 2008 / vorgelegt von Najaat Essa Hassen. thek ; Nr. 19741 : Fremdsprachentexte) Ausg. für die Bundes- - Berlin : Logos-Verl., 2010. - 402 S. : 21 cm republik Deutschland, Österreich und die Schweiz. – Überset- Literaturverz. - Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010 zungshinweise und editorische Notizen in dt. Sprache ISBN 978-3-8325-2437-1 ISBN 978-3-15-019741-7 - ISBN 3-15-019741-4 BBA A 4395 C 7105 Hermand, Jost: Friedrich, Detlef: Bis ihm der Hitler zum Halse raushing : Ek- Die Toten schweigen nicht : Brecht-Aufsätze / Jost Hermand. kehart[!] Schall in Archiv, Buch und Diskussion - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2010. - 195 S. : 22 cm. - In: Berliner Zeitung, Ausgabe vom 27.5.2010 (Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 59) C 7109 ISBN 978-3-631-60002-3 Funke, Christoph: Erzählung vom Küchenmädchen : “Der Darin: kaukasische Kreidekreis” von Brecht am Berliner Ensemble Brecht als Lehrer : eine Rede vor Berliner Gewerkschaftsfunk- In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 4.6.2010 tionären, S. 9 - 18 C 7107 Bertolt Brecht: “Trommeln in der Nacht” (1919) : die “schäbig- Funke, Christoph: Kluges Theatertier : Vera Tenschert erinnert ste” Variante aller möglichen Revolutionsdramen?, S. 19 - 26 an Ekkehard Schall In: Der Tagesspiegel, Ausgabe vom 29.5.2010 Kurt Weill und andere “Brecht-Komponisten”, S. 27 - 40 C 7101 Bertolt Brecht und Kurt Weill: “Aufstieg und Fall der Stadt Ma- Gilcher-Holtey, Ingrid: Une révolution du regard : Bertolt hagonny” (1939) : das trostlose Leben in der “Spaßgesell- Brecht à Paris , 1954-1955 / Ingrid Gilcher-Holtey. Traduit de schaft”, S. 41 - 55 l’allemand par Marion Boudier Unvorhersehbare Folgen : die drei Eislers und Brechts “Maß- In: L’Espace culturel transnational. Sous la direction d’Anna nahme” (1930), S. 56 - 67 Boschetti. – Paris : Nouveau Monde éditions, 2010, S. 427 – 468 : Ill. Brechts Hitler-Satiren, S. 68 – 82 BBA A 4388 “Lieber nützlich als heroisch sterben” : Brechts Märtyrerpho- Gill, Peter: bie, S. 83 - 94 Apprenticeship / Peter Gill. - 1. publ. - London : Oberon “Das Feld muß in seiner historischen Relativität gekennzeich- Books, 2008. - 124 S. ISBN 978-1-84002-871-3 - ISBN 1- net werden” : Brechts Verneinung des Tragischen, S. 95 - 106 84002-871-8 Brecht in Hollywood, S. 107 - 118

DREIGROSCHENHEFT 4/2010 45 “Der kaukasische Kreidekreis” (1944) : Brechts utopischer Ort BBA B 1057 (161) zwischen Partei und Volk, S. 119 - 124 McGettigan, Andrew: Benjamin and Brecht : attrition in friendship ; chess new / Andrew McGettigan Die ungleichen Zwillinge : Brecht und Eisler, S. 125 - 133 In: Radical philosophy. - London. - 0300-211X. - 161.2010. Brechts Einstellung zu Krieg und Frieden, S. 134 - 145 - S. 62 - 64 : Ill. Thomas Mann und Bertolt Brecht : Repräsentant und Verräter BBA B 1061 der bürgerlichen Klasse, S. 146 - 161 Melberg, Enel: Herr Brecht und seine Frauen / von Enel Melberg. Aus dem C 7104 Schwed. von Regine Elsässer. - Berlin : Hofmann-Paul, [2010].

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Hinck, Walter: Die Wiederentdeckung der Schönheit. [Zu] - 69 S. Brecht, Bertolt: Landschaft des Exils : Frankfurter Anthologie In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 26.6.2010 C 7113 Otten, Jürgen: Teuflische Klassikerlangeweile : Brecht in Ber- BBA B 199 (2010/1) lin: “Der gute Mensch von Sezuan” und “Der kaukasische Holmes, James: The Stage, a book & the silver screen (Mother Kreidekreis”. Courage, The silent world of Hector Mann, Huckleberry Finn), In: Frankfurter Rundschau, Ausgabe vom 27.4.2010 Duke Special : Reel To Reel R2R4 / James Holmes Record In: Kurt Weill newsletter. - New York, NY. - 28(2010)1, S. 11 - BBA A 4386 12 Penzendorfer, Anneliese: Lars von Dogville: ein Fusion Film vs. Brechts episches BBA B 1060 Theater : eine Filmanalyse in 13 Kapiteln und einem Prolog / Hugge, Peter: Anneliese Penzendorfer. - Saarbrücken : VDM Verl.. Müller, Verbrannt : Schauspiel / von Peter Hugge. aus dem Dän. von 2010. - 147 S. Egon Netenjakob ... - Berlin : Hofmann- Paul, [2010]. - 56 S. ISBN 978-3-63923-282-0 C 7103 BBA B 1057 (161) Kebir, Sabine: Mackie Messer in der Navy : Kanonensong. Die Radical philosophy : a journal of socialist and feminist phi- US Pacific Forces versuchen sich im Laienschauspiel an Bert losophy / Radical Philosophy Group. - London : Radical Phi- Brecht losophy Group In: Freitag, Ausgabe vom 10.6.2010 Zusatz anfangs: magazine BBA A 4375 ISSN 0300-211X Kratzmeier, Denise: 161.2010 Es wechseln die Zeiten : zur Bedeutung von Geschichte in BBA A 4367 Werk und Ästhetik Bertolt Brechts / Denise Kratzmeier. - Rohr, Angela: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010. - 245 S. : 24 cm. Der Vogel : gesammelte Erzählungen und Reportagen / Ange- - (Der neue Brecht ; 6) la Rohr. Hrsg. von Gesine Bey. - 1. Aufl. - Berlin : BasisDruck, Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss. 2010. - 299 S. : Ill. - (Pamphlete ; 22) ISBN 978-3-8260-4232-4 ISBN 978-3-86163-117-0 BBA A 4370 BBA A 4379 Krzywicka, Irena: Schmitt, Michael: Wielcy i niewielcy / Irena Krzywicka. - Warszawa : Nisza. - Vom Lehrstück bis zum Theatersport : Theaterpädagogik für 241 S. : Ill. eine ganzheitliche Bildung / Michael Schmitt. - Marburg : Tec- ISBN 978-83-926276-4-7 tum-Verl., 2010. - 153 S. : 21 cm BBA B 30 (2010/4) Literaturangaben Lammert, Mark: Rot, gelb, blau : Brecht und Müller ; einige ISBN 978-3-8288-2287-0 Überlegungen zu Farbe, Texten, Räumen und Mauern / von BBA B 30 (2010/5) Mark Lammert Schneider, Lena: Der Aufstand des Büchsenfleischs : Staats- In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. - 65(2010)4, S. 12- theater Dresden: “Die heilige Johanna der Schlachthöfe von 20 : Ill. Bertolt Brecht” / von Lena Schneider Regie Tilmann Köhler, BBA A 4364 Bühne Katroly Risz, Kostüme Susanne Uhl (Premiere 17. Ok- Lee, Youn-Taek: tober 2009) König Jònsan : drei Theaterstücke / von Lee Youn- taek. [Aus In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. - 65(2010)5, S. 54 - dem Korean. von Kim Miy-he]. - Berlin : Theater der Zeit, 55 : Ill. 2003. - 139 S. : 19 cm, 180 gr. - (Theater der Zeit : Reihe Dia- C 7106 log ; 3) Schütt, Hans-Dieter: Die Schönheit und das kurze Leben : der ISBN 978-3-934344-27-3 - ISBN 3-934344-27-5 unvergleichliche Ekkehard Schall: am Sonnabend wäre er 80 BBA A 4374 geworden – ein Buch und eine Archiveröffnung Lorenz, Benjamin: In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 27.5.2010 Bertolt Brechts Buckower Elegien : der Aufstand am 17. Juni C 7112 1953 / Benjamin Lorenz. - München : AVM, 2010. - 110 S. : 21 Seibt, Gustav: Ah, vordigitaler Kapitalismus! Commedia cm dell’Arte im Stil von Harald Schmidt : Friederike Heller insze- Literaturangaben niert an der Berliner Schaubühne Brechts Lehrstück “Der gute ISBN 978-3-89975-792-7 Mensch von Sezuan” In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 26.4.2020

46 DREIGROSCHENHEFT 4/2010 C 7111 Bond, Edward: Introduction : 2009 / Edward Bond, S. XI - Seibt, Gustav: Quälende Überausführlichkeit : Anmerkung XVIII eines Theater-Fremdlings zu zwei umstrittenen Berliner Bond, Edward: Introduction : 1974 / Edward Bond, S. IXX - Brecht-Premieren XXIX In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 27.4.2010 Bond-Pablé, Elisabeth: A note on the play / Elisabeth Bond- Pablé, S. XXXI - XLIV BBA A 4373 Ein Solidaritätsprojekt in Nicaragua : Bücherbus “Bertolt BBA B 1056 Brecht”, Deutsch-Nicaraguanische Bibliothek, Buchbinder- Yorke, Colleen: werkstatt “Sophie Scholl” / Reybil Cuaresma Bustos ; Mario Das Problem Brechts Dramatik ins Englische zu übersetzen :

Arce Solórzano. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Archiv-der- Der Kaukasische Kreidekreis und Der Gute Mensch von Sezu- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Jugendkulturen-Verl., 2010. - 133 S. : Ill., 21 cm, 700 gr. an im Vergleich / Colleen Yorke. - [Berlin], 2008. - 98 S. ISBN 978-3-940213-51-8 Literaturverz. S. 95 - 98. - [Berlin, Freie Univ. ], Fachbereich Philosophie und Geisteswiss., Inst. für Theaterwissenschaft, C 7102 [Magisterarbeit], 2008 Sprenger, Karoline: Brechts Augsburg : literarische Topografie als didaktische Anregung BBA B 278(56) In: Literatur im Unterricht : Texte der Gegenwartsliteratur für Zeitschrift für Theaterpädagogik : Korrespondenzen. - Ucker- die Schule. – Trier. 11(2010)1, S. 1 - 17 land : Schibri-Verl. Korrespondenzen 26(2010)56 BBA A 4382 ISSN 18659756 Steenblock, Volker: Bertolt Brecht: Leben des Galilei - Buch mit mp3- Download : Darin: Inhalt - Hintergrund - Interpretation / Volker Steenblock. - Sonntag, Brigitte: Workshop mit Reiner Steinweg über Brechts München : Mentor, 2010. - 64 S. : Ill. : 180 mm x 125 mm. - Lehrstücktheater / Brigitte Sonntag und Felix Zulechner, S. 41 (Lektüre Durchblick Deutsch plus) - 44 ISBN 978-3-580-65363-7 Nölke, Swantje: Spielen, Erfahren, Verstehen : zur Arbeit an BBA A 4380 Haltungen in der hannoverschen Lehrstückpraxis / Swantje Steinmetz, Andrew: Nölke und Jan Weisberg, S. 44 - 45 Eva‘s Threepenny Theatre / by Andrew Steinmetz. - Kentville, Koch, Gerd: Erdmut Wizisla (Hrsg.): Begegnungen mit Bertolt N.S : Gaspereau Press, 2008. - 275 S. : 22 cm Brecht. Leipzig (Lehmstedt) 2009 : Rezension/ Gerd Koch, ISBN 978-1-554-47056-3 S. 71 C 7114 Koch, Gerd: Stig A. Eriksson: Distancing at Close Range. In- Stolper, Armin: Die Unnatur dieser Verhältnisse : “Das Mani- vestigating the significance in Drama Education. Vasa (Abo) fest” – in Brechts Versen und in der Musik von Fred Symann 2009 : Hinweis / Gerd Koch, S. 71 – jetzt auf CD In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 15.6.2010 Vaßen, Florian: Lothar van Laak: Medien und Medialität des Epischen in Literatur und Film des 20. Jahrhunderts. Bertolt BBA A 4360 Brecht - Uwe Johnson - Lars von Trier. München: Fink 2009 : BBA A 4360 b Rezension / Florian Vaßen, S. 73 Tenschert, Vera: Ekkehard Schall : Von großer Art / Vera Tenschert. - Berlin : Verl. Das Neue Berlin, 2010. - 191 S. : zahlr. Ill., 225 mm x 225 mm ISBN 978-3-360-01986-8 BBA A 4368 (2006/3) Theater Guerrilla / Street Theater Troup. - Seoul In korean. Schrift und Sprache ISSN 1739-8738 (2006)3. - Seoul BBA B 441 (2010/4) Tragelehn, Bernhard K.: Shakespeare deutsch / aus einer Rede von B. K. Tragelehn In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 51(2010)4, S. 13 - 21 : Ill. BBA A 4365 Wedekind, Frank: Spring awakening / Frank Wedekind. Transl. by Edward Bond. - Repr. - London : Methuen, 2009. - XXXIV, 59 S. - (Methuen‘s theatre classics) ISBN 0-413-47620-0

DREIGROSCHENHEFT 4/2010 47 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 18. Dezember 2009 bis 16. März 2010 (Auswahl) Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Archiv der Akademie der Künste Dorothee Friederike Aders – Handschriftenbereich, BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Bertolt-Brecht-Archiv Helene-Weigel-Archiv, Theatermaterialien (aders@ Chausseestraße 125 adk.de) 10115 Berlin Uta Kohl – Sekretariat, Video- und Tonträgerarchiv, Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Fotoarchiv ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna- Seghers-Gedenkstätte, Benutzerservice Archiv ADK ([email protected])

BBA A 3249 (2009/Sh) C 7095 Aurin, Andreas: Bellin, Klaus: Juwelen für arme Leute : Wer war Bertolt Brecht? “Viele Dinge sind in einem Ding” : zur Dialektik im Lehrstück 59 Ansichten in einem Buch von Erdmut Wizisla [Begeg- “Die Horatier und die Kuriatier” ; Text Bertolt Brecht - Musik: nungen mit Brecht. Hg. von Erdmut Wizisla. Lehmstedt, 2009. Kurt Schwaen ; Sonderheft anlässlich des 100. Geburtstages ISBN 978-3-937146-77-5] von Kurt Schwaen / Kurt Schwaen Archiv. Andreas Aurin. - In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 10.2.2010 Berlin : Kurt-Schwaen-Archiv, 2009. - 36 S. : Ill. BBA A 4212 (8) BBA A 4352 Benjamin, Walter: Badiou, Alain: Einbahnstraße / Walter Benjamin. Hrsg. von Detlev Schöttker Das Jahrhundert / Alain Badiou. Aus dem Französischen von unter Mitarb. von Steffen Haug. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main Heinz Jatho. - 1. Aufl. – Zürich ; Berlin : Diaphanes, 2006. - : Suhrkamp, 2009. – 610 S. : Ill. - (Werke und Nachlaß / Walter 238 S. : 2100 mm x 1350 mm. - (TransPositionen ; 23) Benjamin ; 8) ISBN 978-3-518-58524-5 ISBN 3-935300-88-3 - ISBN 978-3-935300-88-9 BBA A 4330 [U.a. zu Brechts “Die Maßnahme”] Braun, Volker: BBA A 4343 Werktage / Volker Braun. - Frankfurt am Main : Suhrkamp 1. Bahr, Ehrhard: Arbeitsbuch : 1977 - 1989. - 1. Aufl. Weimar on the Pacific : German exile culture in Los Angeles ISBN 978-3-518-42048-5 and the crisis of modernism / Ehrhard Bahr. - 1. paperback BBA A 3503 (9) print. - Berkeley, Calif. [u. a.] : Univ. of California Press, 2008. BBA A 3503 (9) b - XVII, 358 S. - (Weimar and now ; 41) Brecht, Bertolt: Bibliogr. S. 323 - 346 La evitable ascensión de Arturo Ui. Las visiones de Simone ISBN 978-0-520-25795-5 Marchand. - Madrid : Alianza Ed., 2009. - 211 S. - (Teatro Darin: completo / Bertolt Brecht ; 9) (El libro de bolsillo : Biblioteca Bahr, Ehrhard: Bertolt Brecht‘s California Poetry : mimesis de autor ; 599 : Biblioteca Brecht) oder modernism? / Ehrhard Bahr, S. 79 - 104 : Ill. BBA A 4339 Bahr, Ehrhard: The Dialectic of modern science : Brecht‘s “Ga- BBA A 4339 b lileo” / Ehrhard Bahr, S. 105 - 128 : Ill. Brecht, Bertolt: Fear and Misery of the Third Reich / Bertolt Brecht. Transl. by Bahr, Ehrhard: Epic theatre versus film noir : Bertolt Brecht‘s John Willett. With commentary and notes by Charlotte Ry- and Fritz Lang‘s anti Nazi film “Hangmen also die” / Ehrhard land. - 1. publ. – London : Methuen, 2009. - 121 S. : Kt. - (Me- Bahr, S. 129 - 147 : Ill. thuen drama student edition) C 7074 ISBN 978-1-408-10008-0 Bazinger, Irene: Außer Posen nichts gewesen : Gerührt, nicht BBA A 4355 geschüttelt, aber wahnsinnig kapitalismuskritisch. Nicolas Ste- Brecht, Bertolt: mann inszeniert Brechts “Heilige Johanna der Schlachthöfe” The good person of Szechwan / Bertolt Brecht. Transl. by John am Deutschen Theater Berlin Willett. With commentary and notes by Tom Kuhn and Char- In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 18.12.2009 lotte Ryland. - London : Methuen Drama, 2009. - LXXXVI, 130 S. : Ill. : 20 cm. - (Methuen drama student editions) ISBN 978-1-408-10007-3 - ISBN 1-408-10007-X

DREIGROSCHENHEFT 2/2010 43 BBA A 4328 Fiorentino, Francesco: Voci dalla radio : massa e “dividuum” Brecht, Bertolt: nel teatro di Brecht, S. 89 – 109 Liebesgedichte / Bertolt Brecht. Ausgew. Von Werner Hecht. - De Vincenti, Giorgio: Jean-Marie Straub , Danièle Huillet e la 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009. - 117 S. - lezione di Brecht, S. 111 - 122 (Suhrkamp-Taschenbuch ; 4125) ISBN 978-3-518-46125-9 Valentini, Valentina: Teatro epicon e nuovo teatro, S. 123 – 144 BBA A 3503 (5) BBA A 3503 (5) b Matassi, Elio: La tecnica dello “straniamento” in Kurt Weill, Brecht, Bertolt: Bertolt Brecht e il “Songspiel Mahagonny”, S. 145 – 156 : No- BERTOLT-BRECHT-ARCHIV La madre. Cabezas redondas y cabezas puntiagudas. - Madrid ten : Alianza Ed., 2009. - 233 S. - (Teatro completo / Bertolt Brecht ; 5) (El libro de bolsillo : Biblioteca de autor ; 595 : Biblioteca Runco, Maria Innocenza: Sinergie artistiche del Novecento : Brecht) Bertolt Brecht e l’incontro con Kurt Weill, S. 157 – 174 : No- ISBN 978-84-206-6275-6 ten BBA A 3503 (4) BBA A 4338 BBA A 3503 (4) b Brecht 111 : Brecht-Nacht, Theater, Lesungen ; 9. 2. bis Brecht, Bertolt: 22.2.2009 ; Veranstaltungsprogramm / [Vorw. : Peter Grab. La medida. Santa Juana de los mataderos. La excepción y la Kulturamt der Stadt Augsburg]. - Augsburg, 2009. - [13] Bl. : regla. - Madrid : Alianza Ed., 2009. - 203 S. - (Teatro completo zahlr. Ill. Umschlagtitel / Bertolt Brecht ; 4) (El libro de bolsillo : Biblioteca de autor ; BBA B 30 (2010/2) 594 : Biblioteca Brecht) ISBN 978-84-206-6272-5 Brechts “Badener Lehrstück vom Einverständnis”, Baden-Ba- BBA B 1054 [1-4] den 1929 / Fotograf Dephot Man : Bertolt- Brecht-Archiv/BBA Brecht, Bertolt: Theaterdokumentation 451/028 Notizbuch / Bertolt Brecht. - [Berlin] : [Akad. der Künste, Ber- In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. - 65(2010)2, S. 28 tolt-Brecht-Archiv] Typoskript zur kritischen Ausgabe von BBA A 4335 Bertolt Brechts Notizbüchern. - Nebent.: Notizbücher Ćosić, Bora: Ć ć BBA B 1054 [1] Brecht / Bora osi . [Gedichte.] Aus dem Serb. von Milo Dor [1.] Notizbuch 24 : 1927 - 1929 (BBA 10823/1-83). - [2010]. - ... - Kirchseeon : Ludewig, 2009. - 11 S. : Ill., 23 cm. - (Franc- 214 S. : Ill. tireur ; 9) Text dt. und serb. - BBA A 4335: Exemplar-Nr. 66/ 150 BBA B 1054 [2] ISBN 978-3-9810572-6-3 [2.] Notizbuch 25 : 1929/30 (BBA 10363/1-94). - [2010]. - 196 S. : Ill. BBA B 877 (2009/5) Deutschunterricht. - Braunschweig : Westermann Zusatz bis BBA B 1054 [3] 53.2000: Magazin für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer [3.] Notizbücher 24 und 25 (1927 - 1930) : Kommentar. - aller Schulformen [2010]. - 214 S. : Ill. + CD-ROM, Beih. (16 S.) ISSN 0012-1460 (2009)5. - + CD-ROM ; 12 cm Geplant als “Notizbücher / Bertolt Brecht ; Bd. 7” Darin: Die Pappel vom Karl(s)platz - oder: unterwegs zu Brecht, BBA B 1054 [4] S. 49 [4.] Begleitheft. - [2010]. - 106 S. BBA B 1049 BBA A 4351 (36) The Dreigroschen Times : 11. Uluslararasi Istanbul Bienali ; Brecht. - Roma : Carocci, 2009. - 191 S. : Notenbeisp., 22 cm. September 12 Eylül - November 8 Kasim 2009 = Üç kuru¸sluk - (Cultura tedesca ; 36) haberler / küratörler What, How & for Whom/WHW ; [IKSV ISBN 978-88-430-5149-6 Bienal]. - Istanbul : Istanbul Kültür Sanat Vakfi, 2009. - 4 S. : Darin: Ill. Forte, Luigi: L’“Antigone” di Bertolt Brecht ovvero la tragedia Text türk. und engl. del potere, S. 9 – 18 BBA A 4349 Toschi Nobilone, Agnese: “Ist es falsch, dass ich esse?” : Brecht, Ebrahimian, Babak A.: il cibo e noi, S. 19 - 28 The cinematic theater / Babak A. Ebrahimian. - Lanham, Md. [u.a.] : Scarecrow Press, 2004. - XIII, 141 S. : Ill. Bartolini, Simonetta: Brecht in Italia, S. 29 – 37 Literaturverz. S. 129 - 136 Greco, Giovanni: Bertolt Brecht ovvero la poesia dell’antieroe, ISBN 0-8108-4987-9 S. 39 – 48 BBA B 1033 D’Onghia, Gabriella: Karl Kraus e Bertolt Brecht : un incontro Eisler, Hanns: irrisolto, S. 49 – 62 Hollywooder Liederbuch = Hollywood songbook / Hanns Eis- ler. - Korrigierter Reprint der Erstausg. / mit Anm. von Oliver Siguan, Marisa: Che resta di Brecht? : i testi di Brecht in Spag- Dahin ; Peter Deeg. - Leipzig : Dt. Verl. für Musik, c 2008. - na, S. 63 – 73 100 S. De Pasquale, Matilde: Le “Buckower Elegien” di Bertolt Brecht Text dt. und engl. : o l’inattualità dell’attuale, S. 75 – 88

44 DREIGROSCHENHEFT 2/2010 BBA A 4341 Beßlich, Barbara: “Können Dichter die Welt verändern?” : me- Enzensberger, Hans Magnus: dialer Wirkungswille in Benns Rundfunkdialog und Brechts “Fuer Zwecke der brutalen Verstaendigung” : der Briefwechsel Radiotheorie / Barbara Beßlich, S. 233 - 254 / Hans Magnus Enzensberger ; Uwe Johnson. Hrsg. von Hen- Becker, Sabina: Autorschaft versus Dichtertum : Moderne- ning Marmulla und Claus Kröger. - 1. Aufl. - Frankfurt am Konzepte bei Brecht und Benn / Sabina Becker, S. 255 - 271 Main : Suhrkamp, 2009. - 342 S., [8] Bl. : Ill., 21 cm Literaturverz. S. 225 - 230 Renner, Rolf G.: Das “Dilemma der Geschichte” : Benn und ISBN 978-3-518-42100-0 Brecht im Nachkriegsdeutschland / Rolf G. Renner, S. 273 - 296 Darin:

Enzensberger, Hans Magnus: Brief an Helene Weigel vom 17. BBA B 1052 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Februar 1965, nicht abgeschickt, S. 290 - 291 Die “Gefahren der Vielseitigkeit” : Friedrich Torberg 1908 - 1979; [anläßlich der Ausstellung Die “Gefahren der Vielseitig- BBA A 4336 keit”. Friedrich Torberg 1908 - 1979 im Jüdischen Museum Eriksson, Stig A.: Wien in Kooperation mit der Wienbibliothek im Rathaus vom Distancing at close range : investigating the significance of dis- 17. September 2008 bis 1. Februar 2009] / Wienbibliothek im tancing in drama education / Stig A. Eriksson. - Åbo : Åbo Rathaus ... Hrsg. von Marcel Atze ... - 1. Aufl. - Wien : Holzhau- Akad., 2009. – 302 S. : Ill., graph. Darst. sen, 2008. - 248 S. : Ill. - (Wiener Persönlichkeiten ; 6) Zugl.: Åbo, Univ., Diss., 2009 ISBN 978-3-85493-156-0 ISBN 978-952-12-2314-3 C 7094 BBA A 4344 Hecht, Werner: Wie war Brecht? : Erdmut Wizisla hat 59 ver- Frisch, Max: schiedene An-Sichten in seinem Band versammelt [Begeg- Erinnerungen an Brecht / Max Frisch. Mit einem Nachw. von nungen mit Brecht. Hg. von Erdmut Wizisla. Lehmstedt, 2009. Klaus Völker. - Neuausg. - Berlin : Friedenauer Presse, 2009. - ISBN 978-3-937146-77-5] 30 S. : 25 cm, 100 gr. In: Berliner Zeitung, Ausgabe vom 25.1.2010 Aus: Kursbuch ; H. 7 (1966) ISBN 978-3-932109-62-1 C 7092 Hillesheim, Jürgen: Eine schwierige Geliebte : unveröffentlich- Völker, Klaus: Nachwort / Klaus Völker, S. 26 - 31 te Briefe von Ruth Berlau an Bertolt Brecht sind jetzt aufge- BBA A 4334 taucht. Brecht-Experte Jürgen Hillesheim hat den spektaku- Gottfried Benn - Bertolt Brecht : das Janusgesicht der Moderne lären Fund ausgewertet / hrsg. von Achim Aurnhammer ... - Würzburg : Ergon-Verl., In: Welt am Sonntag, Ausgabe vom 17.1.2010 2009. - 318 S. : Ill., Notenbeisp., 24 cm. - (Klassische Moderne BBA A 4359 (106) ; 11) Imbrigotta, Kristopher: History and the challenge of photogra- ISBN 978-3-89913-586-2 phy in Bertolt Brechts “Kriegsfibel” Darin: In: Radical history review. - Durham,NC : Duke Univ. Press. Frick, Werner: Selbstporträts mit Seitenblicken : Benn und ISSN 0163-6545. 106(2009), S. 27 – 45 : Ill. Brecht vor dem lyrischen Spiegel / Werner Frick, S. 11 - 48 BBA B 30 (2010/2) Aurnhammer, Achim: Inszenierungen der Moderne im Tabu- Kirsch, Sebastian: Ein trojanisches Pferd für die nächste Ge- bruch : die lyrischen Anfänge von Benn und Brecht / Achim sellschaft / ein Gespräch mit Sebastian Kirsch : Dass die Me- Aurnhammer, S. 49 - 70 dienlandschaft sich seit Einführung des Internets im Zustand einer radikalen Veränderung befindet, ist bekannt. Doch was Lönker, Fred: Verlorenes Ich : Benns “Rönne- Novellen” und bedeutet diese Verschiebung ins Digitale eigentlich für uns? Brechts “Hauspostille”. Für Hans Graubner / Fred Lönker, S. 71 Wie kann, wie sollte man ihr auf der Bühne antworten? Und - 90 inwiefern unterscheidet sich das, was wir heute erleben, von Schnitzler, Günter: Das Dilemma der “epischen Oper” : Brechts dem “Medientheater”, von dem bereits Brecht und Benjamin und Weills “Dreigroschenoper” mit einem Seitenblick auf schrieben? Der Soziologe Dirk Baecker sucht Antworten – und Benns Opernästhetik / Günter Schnitzler, S. 91 - 112 : Ill., No- stellt neue Fragen In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040- tenbeisp. 5418. - 65(2010)2, S. 26 - 29 : Ill. Martin, Dieter: Brecht - Hindemith - Benn : Konkurrenz ums C 7093 Lehrstück / Dieter Martin, S. 113 - 130 : Ill., Notenbeisp. Knopf, Jan: Die “fehlende” dritte Strophe. Frankfurter Antho- logie. [Zu] Brecht, Bertolt: “Ulm 1592” (Der Schneider von Grätz, Katharina: Korallenchor und Matrosenpuff : Entwürfe Ulm) des Exotischen bei Benn und Brecht / Katharina Grätz, S. 131 In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 30.1.2010 - 152 BBA B 1047 Neymeyr, Barbara: Artistik und Vitalismus : zur Nietzsche-Re- Koenig, Julia: zeption bei Benn und Brecht / Barbara Neymeyr, S. 153 - 188 : Handreichung zu Bertolt Brechts “Der aufhaltsame Aufstieg Ill. des Arturo Ui” gemäß der neueren Anforderungen des Kern- Pietzcker, Carl: “Geschichte von Klassenkämpfen” und “Stein- curriculums für Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vor- geröll der Weltgeschichte” : Bilder von der Geschichte bei pommern im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe / Benn und Brecht / CarlPietzcker, S. 189 - 211 Julia Koenig. - 2008. - 33 S., [ca. 100] Bl. : Ill. Potsdam. Landesinst, für Lehrerbildung, Schriftliche Hausar- Saße, Günter: Der Intellektuelle und die Macht : Unterord- beit, 2008 nung und Aufbegehren bei Benn und Brecht / Günter Sasse, S. 213 - 232

DREIGROSCHENHEFT 2/2010 45 BBA B 1034 Programma de Pós-Graduação da Área de Língua e Literatura Kohl, Uta: Alemã da FFLCH-USP Die Handschrift Bertolt Brechts : systematische und empi- BBA A 2165 (2009/9-10) rische Untersuchungen / von Uta Kohl. - 2009. - 198 S. : Ill. + Merkur : Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. – CD ; 12 cm Stuttgart : Klett- Cotta Potsdam, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2009 63(2009)9/10(September/Oktober) BBA A 3249 (2009) Darin: Kurt-Schwaen-Archiv : Mitteilungen / hrsg. vom Lehmann, Hans-Thies: Der Wunsch nach Bewunderung : Das Kurt-Schwaen-Archiv Berlin. - Berlin Theater um den Helden, S. 772 – 781 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV 13(2009) Detering, Heinrich: Das Entwetzen des Hofnarren. : Brechts BBA B 199 (2009/2) Helden, S. 907 - 915 Kurt Weill Newsletter / Kurt Weill Foundation for Music. - New York, NY : Foundation Internetausg.: Kurt Weill Newslet- Bleck, Andy: Der verwundete Sokrates : Comicstrip nach Ber- ter ISSN 0899-6407 27(2009)2 tolt Brecht, S. 989 - 998 Darin: BBA A 4337 Müller, Klaus-Detlef: Drew, David: Struggling for supremacy : the libretto of “Maha- Bertolt Brecht : Epoche - Werk - Wirkung / von Klaus-Detlef gonny” / David Drew, S. 6 - 9 Müller. - München : Beck, 2009. – 256 S. : 23 cm. - (Arbeitsbü- The Berliner Ensemble‘s “Dreigroschenoper” on tour, S. 3a : cher zur Literaturgeschichte) Ill. Literaturverz. S. 225 - 245 ISBN 978-3-406-59148-8 Hirsch, Foster: Recordings : “The Threepenny Opera” 1976 Public Theatre cast recording. – Sony Masterworks Broadway BBA A 4357 51520/ Foster Hirsch, S. 13 : Ill. Müller Brecht Theater : Brecht-Tage 2009 ; [Die Brecht-Tage 2009 fanden in der Zeit vom 13. Januar bis 17. Februar 2009 im O‘Connor, Patrick: Performances : “Johnny Johnson”, “Lost in Literaturforum im Brecht-Haus Berlin statt] / hrsg. von Harald the stars”, “Die Müller. - Berlin : Theater der Zeit, 2010. - 117 S. : Ill. - (Theater Dreigroschenoper” / Patrick O‘Connor London, June 2009, der Zeit : Recherchen ; 75) S. 16 - 18 : Ill. ISBN 978-3-940737-71-7 McClung, Bruce D.: Performances : “Die sieben Todsünden” Darin: May Festival Cincinnati 2009, 22 may 2009 / Buce D Mclung, Verfremdung und jetzt? : René Pollesch und Adel Karasholi im S. 18 - 19 : Ill. Gespräch mit Frank Raddatz und Harald Müller, S, 9 - 31 Rhein, John von: Performances : “Mahagonny Songspiel”, “Die Vom Rand ins Zentrum : Wojtek Klemm, Helgard Haug und sieben Todsünden” Ravinia Festival Chicago, 4, 8 august 2009/ Daniel Wetzel im Gespräch mit Frank Raddatz und Harald John von Rhein, S. 18 - 19 : Ill. Müller, S. 33 – 56 Madison, William V.: Performances : “Die sieben Todsünden”, Schönheit und Verzweiflung : Dimiter Gottscheff und Mark “Mahagonny Songspiel” Paris, Théâtre des Champs-Elysées - Lammert im Gespräch mit Gunnar Decker und Harald Müller, Premiere: 12 september 2009/ William V., S. 22 : Ill. S. 59 – 74 Lucchesi, Joachim: Performances : “Die Dreigroschenoper” / Die Korrektur der Korrektur : Wolfgang Engler und Armin Joachim Lucchesi, S. 23 : Ill. Petras im Gespräch mit Holger Teschke und Harald Müller, S. 77 - 92 C 7100 Loi: Der nüchterne Abschied vom Schwiegervater. [Zur Todes- Die Mühen des Mythos : Frank Castorf und Thoeodoris Ter- anzeige für Dr. Carl Banholzer.] zopoulos im Gespräch mit Frank Raddatz und Harald Müller, Augsburger Allgemeine online 18.2.2010 S. 95 - 112 BBA A 4329 BBA A 4327 Mayröcker, Friederike: Noiriel, Gérard: Dieses Jäckchen (nämlich) des Vogel Greif : Gedichte ; 2004 - Histoire, théâtre, politique / Gérard Noiriel. - Marseille : Ago- 2009 / Friederike Mayröcker. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : ne, 2009. - 190 S. : 21 cm. - (Contre-feux) Suhrkamp, 2009. - 342 S. : 21 cm ISBN 978-2-7489-0103-0 ISBN 978-3-518-42106-2 C 7091 Darin: Ostermaier, Albert: “Legt euch ordentlich in Zeug” : Und mein An EJ im Tonfall von BB / Friederike Mayröcker 25.-27.10.05, Erstaunen ist noch nicht vorüber – Der Lyriker und Theater- S. 98 autor Albert Ostermaier bedankt sich für die Verleihung des Bertolt-Brecht-Preises BBA B 1053 In: Die Welt, Ausgabe vom 20.2.2010 Mello, Suzana Campos de Albuquerque: A exceção e a regra de Bertolt Brecht ou a exceção como regra : uma leitura / Suzana Campos de Albuquerque Mello. - São Paulo : Univ. de São Paulo, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Dept. de Letras Modernas - Área Alemão, 2009. - 166 S. + 1 CD-ROM (Text als PDF-Datei)

46 DREIGROSCHENHEFT 2/2010 BBA A 4331 Suvin Darko: Reflections on and at a tangent from “Bertolt Parker, Stephen: Brecht und der Kommunismus”, S. 267 – 273 Sinn und Form : the anatomy of a literary journal / Stephen BBA B 1032 Parker ; Matthew Philpotts. - Berlin [u. a.] : de Gruyter, 2009. Praxis : Sprache & Literatur – Braunschweig : Westermann - VIII, 396 S. : 24 cm. - (Interdisciplinary German cultural stu- [Gymnasium] 9/ [erarb. von Maria Fuhs ...]. - Dr. A,1. - 2008. dies ; 6) - 319 S. : Ill. ISBN 978-3-11-021785-8 ISBN 978-3-14-120829-0 BBA B 1048 (2009/9-10) Darin: Planeta krasota : moskvoskij teatral‘nyj žurnal.- Moskva Einen Interpretationstext überarbeiten. Schreibekonferenz: In kyrill. Schr. - Text russ. BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Bertolt Brecht: Maßnahmen gegen die Gewalt, S. 126 - 127 (2009)9/10 Erschließen, analysieren, interpretieren, vergleichen: Bertolt Darin: Brecht, S. 196 - 226 Koljazin, Vladimir F.: Brechtom Brechta poprav, ili : sto pudov polynnoj goreči našej vstreči s obyknovennym kapitalizmom / C 7090 Vladimir Koljazin, S. 38 - 40 : Ill. Puh, Rikard: Ein wegen historischer Hindernisse und Künstle- regos mißlungener Aufstand : Bertolt Brecht, Zeitkonzeption BBA A (34) und Geschichtsauffassungen in “Die Plebejer proben den Auf- BBA A 821 (34) b stand” von Günter Grass In: Zagreber Germanistische Beiträ- Political intimacies = Politische Traulichkeiten / ed.: Friede- ge. 17 (2008), S. 37 - 54 mann J. Weidauer. - Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 2009. - 344 S. : Ill. - (The Brecht yearbook ; 34) BBA A 4358 Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Raddatz, Frank: ISBN 0-9718963-7-2 - ISBN 978-0-9718963-7-6 Der Demetriusplan oder wie sich Heiner Müller den Brecht- thron erschlich / Frank Raddatz. - Berlin : Theater der Zeit, Darin: 2010. - 235 S. - (Theater der Zeit : Recherchen ; 74) [Nachruf] Reinhold Grimm (1931-2009), S. 1 - 3 ISBN 978-3-940737-70-0 Kammerer, Peter: Von der Erziehung der Hirse, der Völker BBA B 1031 und von missglückten Experimenten : Ein Gespräch mit Käthe Schechner, Richard: Reichel (4.2.1990), S. 5 – 23 : Ill. Performance studies : an introduction / Richard Schechner. - Sprenger, Karoline: Der “Bürgerschreck” und die “verkrachte” 2. ed. - New York [u.a.] : Routledge, 2006. - XI, 351 S. : zahlr. Opernsängerin : Brecht und seine erste Ehefrau Marianne Ill., graph. Darst. Zoff, S. 25 – 40 : Ill. ISBN 0-415-37245-3 - ISBN 0-415-37246-1 ISBN 978-0-415-37245-9 - ISBN 978-0-415-37246-6 Hillesheim, Jürgen: Dienstmagd und Diva: Brechts “Kindes- mörderin Marie Farrar”, S. 67 : Ill. C 7077 Schmidt, Christopher: Ich war eine Dose : Nicolas Stemann Setje-Eilers, Margaret: The Berliner Ensemble and its children knackt in Berlin Brechts “Heilige Johanna” : The Helene-Weigel-Haus opens in Putgarten, S. 69 – 93 : Ill. In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 18.12.2009 Bahr, Ehrhard: Bertolt Brecht: “Das Fischgerät”, S. 95 – 98 C 7075 Villwock, Peter: “Die Not des Theaters” und das Elend der Edi- Schütt, Hans-Dieter: Die Leute anrühren oder aufrühren? : tion : Zum Rundfunk-Dreigespräch zwischen Brecht, Kerr Nicolas Stemann inszenierte Brechts “Johanna der Schlachthö- und Weichert im April 1928 und zur Lage der Brecht-For- fe” am Deutschen Theater Berlin schung heute, S. 101 – 149 : Ill. In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 18.12.2009 Lucchesi, Joachim: “Ihr Hauptleut, laßt die Trommel ruhen” : BBA A 4332 unbekannte Musik zu Brecht-Stücken, S. 152 – 170 BBA A 4332 b Siljeholm, Olof: Moeller, Hans-Bernhard: Brechtian comic overtones alive in Die Funktion der Bibel in Brechts Parabelstück “Der gute today’s german cinema : a conversation with Michael Verhoe- Mensch von Sezuan” und in zwei seiner Vorlagen / Olof Silje- ven about Brecht and cinema, Tabori and Brecht, and great holm. - Tönning : Der Andere Verl., 2009. - 189 S. : graph. humorists as models, S. 173 – 183 : Ill. Darst. + Abstract. - (Schwedische Studien zur deutschspra- Schier, Rudolf: E.T.A. Hoffmanns herrlicher Verfremdungsef- chigen Literatur ; 2) fekt, S. 185 – 194 Zugl.: Göteburg, Univ., Diss., 2009 ISBN 978-3-89959-919-0 Gelber, Bill: Teaching Brecht : a twenty-first century curricu- lum, S. 197 – 204 BBA A 4326 Simpson, Penny: Baker, Kenneth Scott: Bertolt Brecht and the insufficiency of The banquet of Esther Rosenbaum / Penny Simpson. - 1. impr. irony, S. 207 - 224 - Tal-y-bont : Alcemi, 2008. - 253 S. : 22 cm Imbrigotta, Kristopher: Brecht’s “Fischweiber” : Crossroads of ISBN 978-0-9555272-3-4 - ISBN 0-9555272-3-6 criticism and transformation, S. 227 – 241 Scheinhammer-Schmid, Ulrich: “Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen” : ein Versuch über das Lehrstück vom Verschwin- den des “Lehrstücks”, S. 243 – 265

DREIGROSCHENHEFT 2/2010 47 BBA B 1050 BBA B 1055 Die Sprache Deutsch : [eine Ausstellung des Deutschen Histo- Villwock, Peter: rischen Museums Berlin, 15. Januar 2009 bis 3. Mai 2009] / Beiträge zur Brecht-Edition / Peter Villwock. - [Berlin] : [hrsg. von Heidemarie Anderlik und Katja Kaiser]. - Dresden [Akad. der Künste, Bertolt-Brecht-Archiv] : Sandstein, 2009. - 384 S. : zahlr. Ill., 29 cm Typoskript zur kritischen Ausgabe von Bertolt Brechts Notiz- Literaturverz. S. 356 - 377 büchern ISBN 978-3-940319-57-9 - ISBN 978-3-86102-155-1 C 7085 Darin: Villwock, Peter: Prolegomena zu einer kritischen Ausgabe der Brecht, Bertolt: Sentimentales Lied N° 1004 / Bertolt Brecht Notizbücher Bertolt Brechts. Sonderdruck aus: Editio. Interna-

BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Berlin, Akademie der Künste, Bertolt-Brecht-Archiv, BBA tionales Jahrbuch für Editionswissenschaft. Tübingen. 1087/31-32, S. 180 23(2009), S. 71 - 108 Brecht, Bertolt: Regiebuch zu “Mutter Courage und ihre Kin- BBA A 289 (2010/1) der” : Berlin, 1949 / Bertolt Brecht, Berlin, Akademie der Wagner-Régeny, Rudolf: Erinnerungen und Notizen (1943-65) Künste, Bertolt-Brecht-Archiv, BBA 485/37-39, S. 196 / Rudolf Wagner-Régeny In: Sinn und Form. - Berlin. - 0037-5756. - 62(2010)1, S. [92] Otto, Theo: Bühnenbildmodell zu “Mutter Courage und ihre - 121 Kinder” / Theo Otto, S. 196 BBA B 441 (2010/2) Brecht, Bertolt: Sentimentales Lied N° 1004 / Bertolt Brecht Wahl, Christine: Der Gang in die Tiefe : Nicolas Stemann in- Berlin, Akademie der Künste, Bertolt-Brecht-Archiv, BBA szeniert am Deutschen Theater Berlin Brechts “Heilige Johan- 1087/31-32, S. 180 na der Schlachthöfe”, und Volker Lösch besetzt an der Schau- C 7082 bühne Döblins “Berlin Alexanderplatz” mit ehemaligen Straf- 2007 A 616 gefangenen / Christine Wahl Steinaecker, Thomas von: Die Entstehung des Genres : Roden- In: Theater heute. - Berlin. - 0040-5507. - 51(2010/2), S. 28 - 33 bach, Breton. Tucholsky/Heartfield und Brecht : Ill. In: Steinaecker, Thomas von: Literarische Foto-Texte : Zur BBA A 4350 Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brink- Westen, Daniel: manns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds. – Bielefeld : Tran- Was der Tragödie die polis, ist dem Lehrstück der Kommunis- script, 2007. S. 33 - 91 mus : die Werkstruktur des genrevereinenden Theaters in Ko- BBA A 4346 härenz mit den gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Termine, Liborio: Veränderungen der Zeit / Daniel Westen. – Tönning [u.a.] : Il buio elettrico : il cinema e la sfida del Novecento / Liborio Der Andere Verl., 2009. - 247 S. : 21 cm Termine. - Recco (Genova) : Le Mani, 2008. - 308 S. : 21 cm Zugl.: Hamburg, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2009 ISBN 978-88-8012-461-0 ISBN 978-3-89959-911-4 BBA A 4345 [1-3] Uluslararasi ±Istanbul Bienali <11, 2009, ±Istanbul>: 11. Ulus- BBA A 4347 lararasi Istanbul Bienali : 12 Eylül – 8 Kasim 2009 ; IKSV Bie- Wizisla, Erdmut: nal = 11th International Istanbul Biennial. - Istanbul : Istanbul Walter Benjamin and Bertolt Brecht - the story of a friendship Kültür Sanat Vakfi / Erdmut Wizisla. Transl. by Christine Shuttleworth. - 1. publ. - New Haven [u. a.] : Yale Univ. Press, 2009. - XXVII, 242 S. : BBA A 4345 [1] Ill. [1]. Metinler = The texts. - 2009. - 488 S. : Ill. ISBN 978-0-300-13695-1 Text türk und engl. ISBN 978-975-7363-81-1 BBA A 4342 Young, Augustus: BBA A 4345 [2] Diversifications : Mayakovsky, Brecht and me / Augustus [2]. Rehber = The guide. - 2009. - 368 S. : Ill. Young. - 1. publ. - Exeter : Shearsman, 2009. - 87 S. Text türk und engl. ISBN 978-1-84861-044-6 ISBN 978-975-7363-82-8 Darin: BBA A 4345 [3] Young, Augustus: Working poems with Bertolt Brecht / Au- [3]. Booklet. - 2009. - 9 S. gustus Young, S. 43 - 60 BBA A 4353 Unt, Mati: Brecht at night / Mati Unt. Transl. and with an introd. and af- terword by Eric Dickens. - 1. engl. transl. - Champaign, Ill. [u.a.] : Dalkey Archive Press, 2009. - X, 209 S. : 23 cm. - (Baltic literature series) Aus dem Estn. übers. ISBN 1-564-78532-7 - ISBN 978-1-564-78532-9

48 DREIGROSCHENHEFT 2/2010 NEU IN DER BIBLIOTHEK DES BERTOLT-BRECHT-ARCHIVS Zeitraum: 1. Oktober bis 17. Dezember 2009 (Auswahl)

Zusammenstellung: Helgrid Streidt

Kontaktadresse: Dr. Erdmut Wizisla – Archivleiter ([email protected]) Archiv der Akademie der Künste Dorothee Friederike Aders – Handschriftenbereich, Bertolt-Brecht-Archiv Helene-Weigel-Archiv, Theatermaterialien (aders@ Chausseestraße 125 adk.de) 10115 Berlin Uta Kohl – Sekretariat, Video- und Tonträgerarchiv, Telefon ...... (030) 200 57 18 00 Fotoarchiv ([email protected]) Fax ...... (030) 200 57 18 33 Helgrid Streidt – Bibliothek ([email protected]) Elke Pfeil – Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Anna- Seghers-Gedenkstätte, Benutzerservice Archiv ADK ([email protected])

BBA A 591 (282) • Viertel, Salka: Eine verkäufliche Filmstory, S. 182 - 186 Barfuss, Thomas: Cohen Robert, Exil der frechen Frauen. Roman, Rot- • Sahl, Hans: Schwierigkeiten im Verkehr mit dem Dichter Bert Brecht, buch, Berlin 2009 : Besprechung S. 187 - 190 In: Das Argument. - Hamburg. - 0004-1157. - 282 = 51(2009)4, S. 666 - • Lindtberg, Leopold: Das genaue Gegenteil ist auch richtig, S. 191 - 669 197 • Winters, Shelley: Galileo und der kleine Mann hinten im Saal, S. 198 BBA A 4317 - 200 Begegnungen mit Brecht / hrsg. von Erdmut Wizisla. - Leipzig : Lehm- • Clurman, Harold: El Greco in Zivil, S. 201 - 208 stedt, 2009. - 399 S. : Ill. • Bentley, Eric: Sonntagabends in Santa Monica, S. 209 - 213 ISBN 978-3-937146-77-5 • Schaefer, Oda: Vom armen B.B., S. 214 - 219 Darin: • Kesser, Armin: Tagebuchaufzeichnung, 26. Dezember 1947, S. 220 - 222 • Münsterer, Hanns Otto: Heldentaten eines Augsburger Gymnasias- • Weisenborn, Günther: Zürcher Tagebuch, S. 223 - 224 ten, S. 15 - 16 • Leiser, Erwin: Der freundliche Frager, S. 225 - 232 • Banholzer, Paula: So viel wie eine Liebe, S. 17 - 20 • Ginsberg, Ernst: Ich bin der letzte römischkatholische Kopf!, S. 233 • Feuchtwanger, Lion: Bertolt Brecht, dargestellt für Engländer, S. 21 - - 237 24 • Frisch, Max: Ein Passant unserer Zeit, S. 238 - 245 • Graf, Oskar Maria: Kommt für uns nicht in Frage, S. 25 - 28 • Lutz, Regine: Mein Meister, S. 246 - 262 • Mannheim, Dora: Aus dem Alltag eines Genies, S. 29 - 36 • Mayer, Hans: Einladung nach Leipzig, S. 263 - 265 • Bloch, Ernst: In einer Berliner Kutscherkneipe, S. 37 - 38 • Pollatschek, Walther: Mit Bert Brecht bei Max Pechstein, S. 266 - • Bronnen, Arnolt: Brecht machte die Regie, S. 39 - 42 270 • Zuckmayer, Carl: Klampfenwettstreit, S. 43 - 48 • Huchel, Peter: Ein listiger Realist, S. 271 - 280 • Fernau, Rudolf: Tue Brecht und scheue niemand, S. 49 - 56 • Palitzsch, Peter: Sie machen die Werbung, S. 281 - 282 • Costa, Ernestine: Es begann mit Feuer, und es endete mit Feuer, S. 57 • Monk, Egon: Ferien, Autos und Dialektik, S. 283 - 293 - 61 • Mühr, Alfred: Mit Bert Brecht auf abenteuerlichen Pfaden, S. 294 - • Lacis, Asja: “Eduard” in München, S. 62 - 66 305 • Fleißer, Marieluise: Der frühe Brecht, S. 67 - 71 • Rülicke, Käthe: Brecht will nicht bei Ulbricht lernen, wie man dichtet, • Hauptmann, Elisabeth: Notizen über Brechts Arbeit 1926, S. 72 - 76 S. 306 - 309 • Canetti, Elias: Der alte Pfandleiher, S. 77 - 84 • Eisler, Hanns: Ein hochmusikalischer Mensch, S. 310 - 312 • Lenya, Lotte: “Dreigroschenopern”-Fieber, S. 85 - 94 • Kesting, Marianne: Ohne Engagement gibt es keinen Genuß, S. 313 • Sternberg, Fritz: 1. Mai 1929, S. 95 - 96 - 319 • Sperber, Manès: Mit dem Scharfsinn eines Scholastikers, S. 97 - 102 • Pozner, Vladimir: Niemals habe ich so lustig gearbeitet, S. 320 - 335 • Tretjakov, Sergej M.: Die Kunst ist ein Teil der Pädagogik, S. 103 - • Voigt, Peter: Karussellpferde : Brechts letzte Spielzeit, S. 336 - 353 118 • Strehler, Giorgio: Macht Theater!, S. 354 - 362 • Marcuse, Ludwig: Der arme Bertolt Brecht und der weniger arme, S. • Bömelburg, Wolfgang: Wenn ich dem Proletariat Reichtum biete, 119 - 124 muß er echt sein!, S. 363 - 364 • Berger, Ludwig: Bertolt Brecht und der Kater Fritz, S. 125 - 132 • Just, Gustav: Von der Parteiführung hielt er nicht viel, S. 365 - 368 • Kläber, Kurt: Ein tröstlicher Kamerad, S. 133 - 135 • Kleinschmidt, Karl: Schreiben Sie, daß ich Ihnen unbequem war, S. • Kesten, Hermann: Haben Sie Hegel gelesen?, S. 136 - 143 369 - 371 • Berlau, Ruth: Mit den Augen unterhalten, S. 144 - 146 • Suhrkamp, Peter: Brief an Caspar Neher, 21. August 1956, S. 372 - • Grosz, George: Großartige Type er, queer aber hochbegabt, S. 147 - 375 151 • Neher, Caspar: Dem Gedächtnis meines Freundes, S. 376 - 378 • Hook, Sidney: Je unschuldiger sie sind..., S. 152 - 155 • Greid, Hermann: Der Mensch Brecht, wie ich ihn erlebt habe, S. 156 - 159 “Begegnungen mit Brecht”. Aus der Einführung von Erdmut Wizisla.[Zur • Benjamin, Walter: Tagebuch 1938, S. 160 - 166 Buchpremiere am 21. September 2009 in der Akademie der Künste Berlin] • Anders, Günther: Tagebuch 1941, S. 167 - 175 In: Akademie der Künste. Infobrief für Mitglieder und Freunde. - Sep- • Isherwood, Christopher: Tagebuch 1943, S. 176 - 181 tember/Oktober 2009, S. 11 - 12

46 DREIGROSCHENHEFT 1/2010 BBA A 4319 Hillesheim, Jürgen: Brechts Kunst: eine Ersatzhandlung? Lite- Bereska, Henryk: raturforschung: Die Psyche der Mutter Sophie und deren mög- Kolberger Hefte : die Tagebücher von Henryk Bereska 1967 - 1990 / Hen- licher Einfluss auf Sohn Bert ryk Bereska. Mit einem Nachw. von Ines Geipel. - Frankfurt am Main : In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 14. Oktober 2009 Ed. Büchergilde, 2007. - 363 S. - (Die verschwiegene Bibliothek in der Edition Büchergilde) Hillesheim, Jürgen: Warum Brecht ein schwieriger Mensch ISBN 3-940111-39-2 - ISBN 978-3-940111-39-5 war. Ein jetzt entdecktes Notizbüchlein belegt, dass die Mutter des Augsburger Dichters eher zur Depression als zur Schön- Bradley, Laura: Konietzny-Rüssel, Barbara: Der Medienpraktiker Bertolt geistigkeit neigte Brecht : Interviews, Rundfunkgespräche und Gesprächsprotokolle in der In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 14. Oktober 2009 Weimarer Republik. (Der neue Brecht, 4) Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007. [Review] BBA C 7046 BERTOLT-BRECHT-ARCHIV In: The Modern Language Review. - 104(2009)1, S. 262 - 263 Hohenwallner, Ingrid: “Man hätte die Klassik nicht zu jeder Hochzeit und Kindstaufe zuziehen sollen!” oder Brechts BBA A 4325 ‘Angst’ vor dem Klassikertod : eine Miszelle Brasch, Thomas: In: Götterfunken; Bd. 2: Begegnungen mit Schiller. – (Germanistische “Ich merke mich nur im Chaos” : Interviews 1976 - 2001 / Thomas Texte und Studien; 76.2) – Hildesheim [u.a.]: Olms, 2007. S. 231 - 238 Brasch. Hrsg. von Martina Hanf. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhr- kamp, 2009. – 316 S., [7] Bl. : Ill. Howald, Stefan: “Wo sie war, passierte etwas”. Renee Goddard ISBN 978-3-518-42064-5 In: WOZ. Die Wochenzeitung, Ausgabe vom 12. November 2009

BBA A 4324 BBA B 1028 Braun, Volker: Iranyi, Gabriel: Flickwerk / Volker Braun. - 1. Aufl. – Frankfurt am Main : Suhrkamp, Szenen nach Bertolt Brecht : für Bass solo / Gabriel Iranyi. - Berlin : Verl. 2009. - 77 S. : 22 cm Neue Musik, c 2009. - 11 S. ISBN 978-3-518-42109-3 Best.-Nr.: NM 926 ISBN 978-3-7333-0514-7 Buck, Theo: Hecht, Werner: Brechts Leben in schwierigen Zeiten. Ge- schichten - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007. [Rezension] BBA B 1029 In: Germanistik. - Tübingen. - 49(2008)1-2, S. 370 Iranyi, Gabriel: Szenen nach Bertolt Brecht : für Mezzosopran solo / Gabriel Iranyi. - Doering, Sabine: Garde, Ulrike: Brecht & Co. German-speaking playw- Berlin : Verl. Neue Musik, c 2009. - 11 S. rights on the australian stage.- Bern [u.a.]: Lang 2007. [Rezension] Best.-Nr.: NM 925 In: Germanistik. - Tübingen. - 49(2008)1-2, S. 369 - 370 ISBN 978-3-7333-0513-0

BBA C 7047 Jandl, Paul: Dickicht der Texte : Matthias Langhoffs Linzer Brecht. [Zur Doğan, Ăbide: Türk tiyatrosunda Brecht etkisi Inszenierung von Bertolt Brechts “Im Dickicht der Städte”.] In: Turkish Studies. - 4(2009)1(Winter), S. 409 - 422 In: Die Welt, Ausgabe vom 15. Dezember 2009

Finger, Evelyn: Bertolt Brecht. Die Frauen und der Spießermuff reiben Jäger, Lorenz: Priester und Offizier. Dialektisch, jesuitisch: Erinnerungen stärkste Männer uff. Aber nicht ihn: den großen B.B. an Brecht. [Rezension zu “Begegnungen mit Brecht”. Hrsg. von Erdmut In: Die Zeit, Ausgabe vom 12. November 2009 Wizisla. Lehmstedt Verlag, Leipzig 2009] In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 21. November 2009 BBA A 4323 Frisch, Max: BBA A 4160 Schwarzes Quadrat : zwei Poetikvorlesungen / Max Frisch. Hrsg. von Johnson-Jahre : Zeugnisse aus sechs Jahrzehnten / hrsg. von Uwe Neu- Daniel de Vin ... - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, mann. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007. - 1270 S. 2008. - 92 S. ISBN 3-518-41598-0 - ISBN 978-3-518-41598-6 ISBN 978-3-518-41999-1 Kirschner, Stefan: “Ich weiß nicht, wann ich aufhöre”. Claus Peymann, Funke, Christoph: Puntilas langer Schatten. Heute vor 60 Jahren feierte Direktor des Berliner Ensembles, spricht über junge Dramatiker, den al- das Berliner Ensemble seine erste Premiere. Ein Gedenkblatt ten Brecht und seine Perspektiven [Interview] In: Der Tagesspiegel, Ausgabe vom 12. November 2009 In: Die Welt, Ausgabe vom 12. Dezember 2009

Gier, Helmut: Väterlicher Kritiker. Literatur: Heute vor 53 Jahren starb BBA B 278(55) Bert Brecht. Die Augsburger Forschungsstelle besitzt jetzt einen Brief des Koch, Gerd: Bertolt Brecht und die Bildende Kunst - mit Ausblick auf Vaters an seinen Sohn sein Konzept des Epischen Theaters In: Augsburger Allgemeine, Ausgabe vom 14. August 2009 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland. - 094-12107. - 55 = 25(2009), S. 7 - 12 : Ill. Göpfert, Peter Hans: Der Knecht hat nichts zu melden. 60 Jahre nach der Uraufführung entbrechtet Michael Thalheimer “Herr Puntila und sein BBA B 30 (2009/11) Knecht Matti” Köhler, Tilmann: Bertolt Brecht “Die heilige Johanna der Schlachthöfe” : In: Berliner Morgenpost, Ausgabe vom 1. November 2009 Lesarten In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. - 64(2009)11, S. 48 BBA A 4320 Goetz, Thomas: Kuchar, Natascha: Brechts Mutter hatte Depressionen. Erkenntnisse / Poetik des Nachrufs : zur Kultur der Nekrologie und zur Nachrufszene Das Notizheft von Sophie Brecht bringt Augsburger Forschern neue Er- auf dem Theater / Thomas Goetz. - Weimar [u.a.] : Böhlau, 2008. - 281 S. kenntnisse über die Kindheit Bertolt Brechts - (Literatur und Leben ; 73) In: Augsburger Stadtzeitung, Ausgabe vom 21. Oktober 2009 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2007 ISBN 978-3-205-77734-2 - ISBN 3-205-77734-4 Laudenbach, Peter: Interview mit Nicolas Stemann : Nicolas Stemann Darin: über Kapitalismuskritik auf der Bühne und seine Inszenierung von Goetz, Thomas: Dramaturgie der Nachrufszene im klassischen und im Brechts “Die heilige Johanna der Schlachthöfe” am Deutschen Theater epischen Drama : Schiller und Brecht im Vergleich, S. 227 - 263 http:www.tip-berlin.de/kultur-und-freizeit-theater-und-buehne/inter- view-mit-nicolas… Veröffentlicht 15.12.2009

DREIGROSCHENHEFT 1/2010 47 BBA A 4314 .2 BBA A 289 (2009/6) Lentz, Michael: Seghers, Anna: An Wieland Herzfelde : Berlin, den 6. Januar 1958 Pazifik Exil : Roman / Michael Lentz. – Frankfurt am Main : [Brief] Fischer, 2007. - 459 S. In: Sinn und Form. - Berlin. - 0037-5756. - 61(2009)6, S. 799 - 800 ISBN 978-3-10-043925-3 Schumacher, Ernst: Es fehlte nicht an Gegenstimmen. Dem einstigen BE- BBA A 4318 Intendanten Manfred Wekwerth zum 80. Metzler-Lexikon DDR-Literatur : Autoren - Institutionen - De- In: Berliner Zeitung, Ausgabe vom 3. Dezember 2009 batten / hrsg. von Michael Opitz und Michael Hofmann. Unter Mitarb. von Julian Kanning. - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2009. - BBA C 7041 X, 405 S. : 24 cm Literaturverz. S. 384 - 390 Setje-Eilers, Margaret: “Wochenend und Sonnenschein”: in the blind ISBN 978-3-476-02238-7 spots of censorship at the GDR’s cultural authorities and the Berliner BERTOLT-BRECHT-ARCHIV Ensemble BBA C 7040 Reprinted from: Theatre Journal, - 61(2009)3, S. 363 – 386 : Ill. Mews, Siegfried: Brecht’s posthumous fame and its conse- quences: Charles L. Mee’s “The Berlin Circle” BBA A 591 (282) In: Kulturpolitik und Politik der Kultur : Festschrift für Alexander Ste- Suvin, Darko: Brechts Gedichtfassung des Kommunistischen Manifests. phan – Cultural politics and the politics of culture / (Hrsg.) Helen Feher- Aus dem Englischen von Sonja Regler vary [u.a.] - Oxford [u.a.]: Lang, 2007. S. 267 - 280 In: Das Argument. - Hamburg. - 0004-1157. - 282 = 51(2009)4, S. 607 - 615 BBA B 30 (2009/11) Raddatz, Frank: Der Unheimlichkeitseffekt : der Vater des postdrama- BBA C 7040 tischen Theaters Andrzej Wirth im Gespräch mit Frank Raddatz Vogt, Jochen: Unlikely company : Brecht and Dante In: Theater der Zeit. - Berlin. - 0040-5418. - 64(2009)11, S. 24 - 27 : Ill. In: Kulturpolitik und Politik der Kultur : Festschrift für Alexander Ste- phan – Cultural politics and the politics of culture / (Hrsg.) Helen Feher- BBA C 7043 vary [u.a.] Oxford [u.a.]: Lang, 2007. S. 457 – 472 Rokem, Freddie: Philosophie und Performance : Walter Benjamin und Bertolt Brecht im Gespräch über Franz Kafka BBA A 3986.3 (31/32) In: Walter Benjamin und die romantische Moderne / hrsg. von Heinz Walter Benjamin. - 3. Aufl., Neufassung. – München : Ed. Text und Kri- Brüggemann. - (Stiftung für Romantikforschung ; 46) – Würzburg: Kö- tik, 2009. - 232 S. - (Text und Kritik ; 31/32) nigshausen & Neumann, 2009. S. 323 - 340 ISBN 978-3-88377-940-9

Ruppert, Harald: Friedrichshafen : Warten auf Schlingensief. [Zur Insze- BBA A 4312 nierung von Bertolt Brechts “Leben des Galilei”, Württembergische Lan- Wand, Gisela: desbühnen Esslingen] Bertolt Brecht, Leben des Galilei / von Gisela Wand. - Dr. A,1. - Braun- In: Südkurier, Ausgabe vom 21. November 2009 schweig : Schroedel, 2009. - 128 S. : Ill., graph. Darst. - (Schroedel Inter- pretationen ; 3) Schaper, Rüdiger: Das Theater und sein Kater. Die Droge Brecht – Wie Literaturverz. S. 123 - 125 Michael Thalheimer am DT Berlin den“Puntila” trockenlegt. In nicht ISBN 978-3-507-47702-5 einmal zwei Stunden abgetan – bringt Thalheimer nun das unwahr- scheinliche Kunststück fertig, ein Säuferdrama so restlos auszunüchtern, BBA B 30 dass einem der Kopf schmerzt WeltenWenden 89/09 / hrsg. von Thomas Flierl ... - Berlin : Theater der In: Der Tagesspiegel, Ausgabe vom 1. November 2009 Zeit, 2009. - 203 S. : zahlr. Ill. - (Theater der Zeit : Arbeitsbuch ; 2009) ISBN 978-3-940737-49-6 BBA C 7040 Schebera, Jürgen: Hanns Eislers Hollywood-Filmmusiken – wirklich nur Wengierek, Reinhard: Helene Weigel warf ihn einst aus dem Berliner ‘Brotarbeit’? Ensemble. Internationaler Theaterkünstler und konformer SED-Politi- In: Kulturpolitik und Politik der Kultur : Festschrift für Alexander Ste- ker: Regisseur Manfred Wekwerth wird heute 80 Jahre alt phan – Cultural politics and the politics of culture / (Hrsg.) Helen Feher- In: Berliner Morgenpost, Ausgabe vom 3. Dezember 2009 vary [u.a.] Oxford [u.a.]: Lang, 2007. S. 281 - 296 BBA C 7064 BBA A 591 (282) Wizisla, Erdmut: The Benjamin Archive and the new German Benjamin Schlenstedt, Dieter: Biographie in schwierigen Zeiten : Hecht über edition : [Vortrag, gehalten am 6. November 2009 in London, Birkbeck Brecht. Schlenstedt : Besprechung Institute for the Humanities] – 8 Bl. [Computerausdruck] In: Das Argument. - Hamburg. - 0004-1157. - 282 = 51(2009)4, S. 616 - 630 BBA A 4318 Wizisla, Erdmut: Brecht, Bertolt BBA A 591 (282) In: Metzler-Lexikon DDR-Literatur. - Stuttgart [u. a.], 2009. - S. 53 - 55 Schoenberner, Gerhard: In and out, Zeitgeist : zwei Gedichte In: Das Argument. - Hamburg. - 0004-1157. - 282 = 51(2009)4, S. 606 BBA C 7063 Wizisla, Erdmut: My first acquaintance with Brecht and Benjamin : Book BBA C 7045 launch: Walter Benjamin and Bertolt Brecht (Libris) Schubert, Giselher: Zwischen Fronten : Hindemith, Brecht und Benn [Vortrag, gehalten am 6. November 2009 in London, Birkbeck Institute In: Hindemith-Interpretationen : Hindemith und die zwanziger Jahre / for the Humanities] – 4 Bl. [Computerausdruck] Dominik Sackmann (Hrsg.) – (Zürcher Musikstudien; 6) - Bern [u.a.]: Lang, 2007. - S. 117 – 142 : Ill. BBA B 278(55) Zeitschrift für Theaterpädagogik : Korrespondenzen. - Uckerland : Schi- Schütt, Hans-Dieter: Sternstunden und Sternschnuppen. Heute wird der bri-Verl. Theaterregisseur und langjährige BE-Intendant Manfred Wekwerth acht- Korrespondenzen zig Jahre alt 25(2009)55 In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 3. Dezember 2009 BBA B 278(55) Schütt, Hans-Dieter: Die totale Ernüchterungszelle : Deutsches Theater Zhang, Jian: Der Zauber des V-Effekts - Brecht, Mai Lanfang und die Berlin: “Herr Puntila und sein Knecht Matti” von Bertolt Brecht chinesische Oper In: Neues Deutschland, Ausgabe vom 2. November 2009 In: Zeitschrift für Theaterpädagogik. - Uckerland. - 094-12107. - 55 = 25(2009), S. 13 - 15 : Ill.

48 DREIGROSCHENHEFT 1/2010