Deutsche Kommandounternehmen während der Ardennenoffensive

Autor(en): Sievert, Kaj-Gunnar

Objekttyp: Article

Zeitschrift: ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift

Band (Jahr): 180 (2014)

Heft 6

PDF erstellt am: 25.09.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-391460

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Geschichte Deutsche Kommandounternehmen während der Ardennenoffensive

Ende 1944 stehen die Westalliierten an der Grenze zu Deutschland. Mit dem Unternehmen «Wacht am Rhein» – auch « Ardennenoffensive » genannt – will die deutsche dem Gegner eine Niederlage zufügen und gleichzeitig den Hafen von Antwerpen zurückerobern. Spezialkommandos und Fallschirmjäger sollen die Offensive unterstützen. Eine Analyse des Einsatzes.

Kaj-Gunnar Sievert Die meisten SOF-Einsätze benötigen Plan der Ardennenoffensive mit folgenden die Unterstützung von konventionellen Zielen vor: Special Air Service SAS), Underwater Truppen. Eroberung des wichtigen Nachschubhafens Demolition Team UDT), Decima von Antwerpen Hauptziel); Flottiglia MAS und «Sonderverband Die Einsätze deutscher Spezialkommandos Durch den Vorstoss einenKeilzwischen Brandenburg» sind legendäre Spezialeinheiten und Fallschirmjäger während der die britischen und US-Truppen zu des Zweiten Weltkrieges. Ihre spezialisierte Ardennenoffensive vom 16. Dezember 1944 treiben, die Briten an der rechten nördlichen) Ausbildung und Ausrüstung, die bis 21. Januar 1945 sollen anhand dieser Flanke zu umgehen, einzuschliessen Bedeutung ihrer Aufträge und ihre hohe «SOF-Truth» analysiert sowie Erkenntnisse und zu vernichten. Opferbereitschaft zeichnen sie aus. Sie sind für die Schweizer Armee abgeleitet die Vorgänger der heutigen Special werden. Ausführen soll der Angriff die Heeresgruppe Operations Forces SOF). B von Generalfeldmarschall Walter Auch nach 1945 werden SOF eingesetzt Die Lage an der Westfront Model. Ihm stehen dafür drei Armeen und mit der Zeit kristallisieren sich mit rund 250000 Mann inkl. Reserven immer wiederkehrende Erkenntnisse – Im Sommer 1944 ist die militärische zur Verfügung. Model will auf einer Breite bei den US-Streitkräften als «SOF-Truth» Lage Deutschlands desolat. An allen Fronten von mehr als 130 Kilometer losschla- bezeichnet – heraus. Obwohl deren stehen der Wehrmacht Berücksichtigung keinen Erfolgsgarant materiell und personell überlegene Ardennenoffensive. Bilder: US Army darstellen, sind sie ein Indikator fürs Gelingen. Gegner gegenüber. Während die Erfolgreiche SOF-Einsätze unterliegen trotz teilweise Netherlandsetherlandsndsd technisch folgenden Wahrheiten: überlegenen, jedoch zah- 0 MILES 30 H 0 KILOMETRES 30 XXXXX als 0 MILES 30 B Düsseldorf Menschen sindwichtiger Ausrüstung; lenmässig unterlegenen 0InternationalKILOMETRESBorder 30 Front line 16 December) FrontInternationalline 20BorderDecember) RhiRhine Qualität ist wichtiger als Quantität; Jagdflugzeugen die Luftherrschaft Front line 2516 December) XII SSS Rhine AlliedFront movementsline 20 December) Germanym GermanFront linemovements25 December) 400 m Allied movementsArmy divisions River produziert Roer SOF können nicht in Massen über dem Reichsgebiet verliert, Germanmovements 400 m German Army divisions 200 m BR ID: InfantryAllied ArmyDivisiondivisions SECONDSECS LXXXI Cologne ARMY XX XXXXX ABD: AirborneGerman ArmyDivisiondivisions 200 m X Riv werden; bezahlt die im ID:AD: InfantryArmouredDivisionDivision 24 DEC eRiver ABD:BR: AirborneBritish Division AD: Armoured Division NINTH FIFTEENTH

ARMY XXXXXXXX Fähige SOF können nicht erst nach Atlantik und im Nordmeer einen BR: British Düren ARMY

C BR 21 Army Group DEC 20 16 Aachenhen VII dem Eintreten eines Notfalls geschaffen hohen Blutzoll. DEC Bonn FIRSTT LXXIV werden; In Verkennung der politi- ARMY LiégeL XXXX Eupen Schmidtc XXXX

Belgium D E C 2 2 5AD Hitler, BR 300 River BRB 51IDD V Monschaua SIXTH PZ schen Lage P glaubt Adolf Huuy Spa 9IDD Namur ARMARMYA XVIIIVIII 30ID 1ID 2ID LXVII dass mit einer Offensive im VII 82 Malmedyalmedyy 99ID ABN I SS Pz II SS PzPz Losheim Der Autor ist ehemaliger Milizkommandant Westen eine Wende herbeizuführen XXXX 3AD St. VithV 75IDD Hottotton 7AAD Dinant 7AD 106ID10 LXVI der Fallschirmaufklärerkompanie sei. Generaloberst Jodl 2AD 84ID MarchMarcheMar Prüm Givet FIFTH PZ

17 Fsch Aufkl Kp17).Inder Gesellschaft erhält deshalb am 19. August XXXXXXXXXX ARMYARM HoufHouffalize für Militärhistorische Studienreisen 1944 den Befehl, sich auf eine LVLVIII Pz 28ID28I Pz 9AD9 XLXLVXLVIILVVII Pz Bitbitbburgb r ne GMS) betreut er das Thema Spezialkräfte. Offensive im November ein- BBastogne XXXX 101 Weiler LXXXVXXXV SEVENNTH ABNBN X stattfindende N 4AD 9AD ARMA Y Für die im August 2014 zustellen. Sofort werden unter LXXX B XVIII X

XXXXXXXXY Neufchâteau XXXXXXXXXX G 28ID8ID 80ID EC DEC9 10AD1 DE 26ID Reise zu Schauplätzen von grösster Geheimhaltung erste 1 9 9 D E VIII TTrier III 5ID Einsätzen Spezialkräfte Sedan 4ID deutscher und alliierter Massnahmen eingeleitet. Knapp 35ID XII GermGermany DEC many DEC DE während des Zweiten Weltkrieges einen Monat später eröffnet 24 17 LLuxembourgou THIRD FIRST hat er sich intensiv mit der Thematik Hitler einem kleinen Kreis im ARMY ARMY X

XXXXXXX 18 DDEC auseinandergesetzt. Kaj-Gunnar Sievert MeuseMeuse 90IDD Oberkommando des Heeres XX se 95ID SaarSaarbrückenS hat verschiedene Bücher über OKH) sein «Führerentschluss»: RRiverRiver 12th Army Group

21 Spezialeinheiten geschrieben und arbeitet an Vorstoss 1DEDEC durch die Ardennen Verdun 6AD XII X

R i v e r Metz

XXSar neuen Projekten. XXXXXX mit Ziel Antwerpen. Am 31. Franceancec Sarreguemines sMoselle 6th Group Oktober 1944 legt Jodl den Moselle Army p

40 ASMZ 06/2014 Geschichte gen. Um die alliierte Luftüberlegenheit aufzufangen, beginnt die Offensive während einer winterlichen Schlechtwetterphase.

Sonderoperationen während der Ardennenoffensive

Neben den über 41 Divisionen der Wehrmacht kommen auch kleinere Optisch veränderter deutscher Panzer Peiper auf dem Vormarsch Einheiten zum Einsatz. Sie sollen hinter den Panther. Richtung Malmedy. feindlichen Linien verschiedene Aufträge ausführen: stossenden deutschen 12. SS-Panzerdivision Unternehmen Greif «Hitlerjugend» zu unterbinden. Das Die vom Mussolini-Befreier SS- Unternehmen steht unter dem Kommando Obersturmbannführer geführte des erfahrenen Oberst Friederich neu aufgestellte 150 August von der Heydte. Er erfährt am 8. Pz Br 150) hat als Aufträge: Dezember 1944 von den Plänen für das Die Inbesitznahme und Sicherung wichtiger Unternehmen Stösser und am 9. Dezember Brücken über die Maas bei Engis, 1944 zieht er die ersten Fallschirmjäger Amay und Huy für die nachfolgenden in Aalten zusammen. Zwei Tage später eigenen Verbände); wird er über die Details/Ziele von Stösser Die Eroberung alliierter Nachschublager; informiert. Am 13. Dezember 1944 erhält seine Kampfgruppe die Ausrüstung und Die Zerstörung wichtiger verschiebt in die Nähe der vorgesehenen Kommunikationsleitungen und Munitionslager; Flugplätze. Den Angriff auf wichtige US-Kommandoposten sowie Ablauf Das generelle Stiften von Verwirrung durch Erteilen falscher Befehle oder Deutscher Soldat während der Ardennen - Zeitgleich mit dem Beginn der Of - Umleitung von US-Verbänden. offensive. fensive am 16. Dezember 1944 um 05.30 Uhr beginnt auch dasUnternehmenGreif. Die geplante 3000 Mann starke Brigade Die US-Truppen werdenvöllig überrascht, soll vier Infanterie-, drei Panzer-, zwei sie als Sherman-Panzer erscheinen zu doch es gelingt den Einheiten der Pz Br Nachschub und vier Panzerjägerkompanien lassen. Weiter haben alle Fahrzeuge aufgemalte 150 nicht, hinter die feindlichen Linien umfassen. Für die maximale US-Sterne. zu gelangen. Deshalb wird der Angriff Täuschung des Gegners besteht die Brigade zuerst um einenTag verschoben, später ganz aus englisch sprechenden und US- Unternehmen Stösser abgesagt. Skorzenys Truppen erhalten Uniformen tragenden Soldaten. Weiter sollte Unternehmen Stösser ist eine Luftlandung daraufhin andere Befehle. So gelingt es sie mit erbeuteten US-Panzern und - von rund 1300 Fallschirmjägern in einzelnen Teams in US-Jeeps die Front zu Fahrzeugen ausgerüstet sein. der Region von Malmedy / Hohen Venn. Skorzeny erfährt am 21. Oktober 1944 Der Auftrag lautet: Wichtige US- von den Plänen für das Unternehmen Nachschublinien bis zum Eintreffen der vor¬ US Sherman Panzer wie sie in Europa Greif. Der Führer versprach Skorzeny eingesetzt wurden. 2000 Düsenjäger für die Luftüberlegenheit während der Offensive! Am 25. Oktober 1944 beginnt die Rekrutierung von englisch sprechenden Wehrmachtssoldaten. Am 2. November 1944startet die Requirierung von erbeutetem US-Material und bis am 25. November 1944 soll die Planung beendet sein. Am 10. Dezember 1944 informiert Skorzeny seine Kommandanten über die Details und am 13. Dezember 1944 verschiebt die nicht vollständig mit dem versprochenen US- Material ausgerüstete Pz Br 150 in die Ausgangsstellung. Um die geringe Zahl der Original US-Panzer zu verschleiern, werden Panther-Panzer optisch verändert, um

ASMZ 06/2014 41 Geschichte

entsprachen und auch kein Englisch sprachen. Aufgrund der Zeitverhältnisse waren weder ein gemeinsames Training noch eine gemeinsame Grundausbildung möglich.

SOF können nicht in Massen produziert werden. Die geplante Stärke der Pz Br 150 wurde nicht erreicht. Die mit US-Uniformen und US-Kriegsgerät ausgerüstete Truppe, die vor der Angriffsspitze hätte vorstossen sollen, wurde auf dem Reissbrett auf - gestellt. Die Suche nach Soldaten fand in konventionellen Einheiten statt, der Grossteil derFreiwilligen hatte keine Ausbildung für Spezialeinsätze. Eine ganze Brigade als eine einheitliche Sonderoperationseinheit aufzustellen war zu diesem Zeitpunkt nicht realistisch. Die deutsche Wehrmacht war 1944 bereits ausbildungs- US-Infanteristen des290th Regiment technisch am Ausbluten. durchbrechen. Sie sprengen ein im Waldkampf in der Nähe von Amonines. Munitionslager, leiten US-Truppen um und stiften Fähige SOF können nicht erst nach dem Unruhe. Einzelne Greif-Soldaten in Eintreten eines Notfalls geschaffen werden. US-Uniformen werden gefangen genommen fensive zu ihren Gunsten zu wenden. Bis Angesicht der Aufträge waren die und standrechtlich erschossen. Am im Februar 1945 eroberndie Alliierten das Zeitverhältnisse für eine seriöse Vorbereitung 28. Dezember 1944 ziehen sich die zuvor verlorene Gelände wieder zurück. für beide Unternehmen nicht gegeben. restlichen Verbände der Pz Br 150 von der Die «Battle of Bulge» wie sie auch genannt Skorzeny erfuhr lediglich fünf Wochen vor Front zurück. Sie werden am 23. Januar wird, ist für die USA die grösste Beginn der Offensive vom Unternehmen 1945 aufgelöst. Landschlacht und für die US Army mit rund Greif; Oberst von der Heydte sogar nur Der geplante Absprung der Kampfgruppe 19200 Toten und 47000 Verwundeten wenigeTage vor demgeplanten Absprung. von der Heydte wird wegen Problemen die blutigste Schlacht während des Zweiten Damit Luftlandetruppen kurzfristige um einen Tag verschoben. Schliesslich Weltkrieges. Die Deutschen beklagen Aufträge ausführen können, müssen sie klappt es in der Nacht vom 16. auf fast die gleiche Zahl von Gefallenen, entsprechend vorgängig ausgebildet und den 17. Dezember 1944. Schlechtes Wetter, 34400 Verwundete sowie einen enormen ausgerüstet sein. Beide Voraussetzungen böiger Wind und mangelnde Navi- Verlust an Kriegsgerät. waren für von der Heydte nicht gegeben. gation verunmöglichen jedoch eine konzentrierte Landung in den kleinen Analyse Landezonen. Viele Fallschirmjäger verletzten sich bei der Landung im bewaldeten Gebiet DieUnternehmen Greif und Stösser wegen des starken Windes und rund erreichten ihre taktischen Ziele nicht. Die 200 Männer sterben. Einen Tag später Hauptgründe liegen unter anderem in hat Oberst von der Heydte lediglich 300 folgenden Punkten: Mann zusammengezogen. An die Auftragserfüllung ist nicht zu denken. Oberst Menschensindwichtiger alsAusrüstungen. von der Heydte gibt Befehl, die Kampfgruppe Die wenigsten der eingesetzten Sol- aufzulösen und sich hinter die daten passierten zu einem früheren eigenen Linien zurückzuschlagen. Er Zeitpunkt eine eigentliche Selektion. Obwohl ergibt sich am 23. Dezember 1944 den teilweise hochmotiviert, standen zu US Panzer und Infanterie auf dem Marsch. USTruppen. wenige befähigte Kommandosoldaten zur Verfügung. Vereinzelte Spezialausrüstung Ausgang macht diesen Mangel nicht wett. Im Herbst 1944 verfügte die Luftwaffe über keine Einheiten mehr, die im Nach ersten Erfolgen und begünstig Qualität ist wichtiger als Quantität. Fallschirmeinsatz ausgebildet waren. Die durch schlechtes Wetter dringt die Wehrmacht Für das Unternehmen Greif wardie Fallschirmjäger kämpften schon längst alsEli- zuerst schnell vor. Den überraschten Fähigkeit, perfekt Englisch sprechen zu können te-Bodentruppen an der Seite des Heeres. US-Truppen gelingt es schliesslich das Hauptkriterium. Um überhaupt Viele Ju 52-Piloten absolvierten ihren ersten durch den Einsatz weiterer Einheiten und die Einheiten alimentieren zu können, Feindflug, hatten zudem keine Erfahrung wegen des besseren Flugwetters ab dem wurden sehr viele Soldaten rekrutiert, die im Absetzen von Fallschirmjägern, 23. Dezember 1944 den Verlauf der Of- nicht dem Standard von Spezialeinheiten geschweige denn unter erschwerten Bedin¬

42 ASMZ 06/2014 Geschichte

waren fehlerhaft. Die Ardennenoffensive 15 Besten» – sondern es wird die Höhe wurde unter grösster Geheimhaltung derHürde festgelegt.Wer die Hürde geplant und viele wichtige Kommandanten erfolgreich nimmt, ist dabei. Das damit erfuhrensehr spät von den beiden Operationen verbundene Verständnis für hohe « und dem Einsatz der Spezialkräfte. Ausfallzahlen» in der Selektion muss auf In einem Fall sogar erst wenige Stunden allen Stufenerkannt undgetragen werden; vor dem Beginn der Offensive. Ein Ständiges Training auch mit ausländischen koordiniertes Vorgehen war in der Folge nicht Einheiten stellt sicher, dass die möglich. definierten Einheiten und Angehörigen nach einer vergleichbar kurzen Vorlaufzeit Sperre der 45. USDivision. Konsequenzen den Auftrag übernehmen können. Entsprechende Spezialausrüstung trägt gungen bei Nacht; zahlreiche Fallschirmjäger Unter der Berücksichtigung der fünf dazu bei, dass die Aufträge ausgeführt hatten keine operationelle SOF-Wahrheiten ergeben sich für die werden können; Sprungerfahrung. Schweizer Armee folgende Überlegungen. Die Schnittstellen zu den konventionellen Auch wenn die zuletzt bekannt gewordenen Einheiten sind in Truppen- und Die meisten SOF-Einsätze benötigen die Einsätze von Spezialeinheiten die in Stabsübungen zu trainieren und zu Unterstützung von konventionellenTrup- Wichtigkeit von modernstem Material festigen, wobei der Einsatz auf opera- pen. und Ausrüstungen unterstreicht, sind tiver Stufe zu erfolgen hat und die Der Auftrag von Stösser war das Sperren es letztlich die Angehörigen der Spezialkräfte stufengerecht in der wichtiger Achsen. Um diesen erfolgreich Einheiten, welche einen grossen Einfluss Militärstruktur eingebunden sind. ausführen zu können, hätten die auf Erfolg oder Misserfolg von Einsätzen ¦ Fallschirmjäger am richtigen Ort abgesetzt haben; werden und der Zusammenschluss Die hohen Anforderungen der strengen Major mit den vorstossenden eigenen Panzerund Selektion haben jedoch Folgen. Dieser Kaj-Gunnar Sievert Lic. I Infanterieeinheiten wegen der eigenen Umstand lässt sich wie folgt illustrieren: phil. Durchhaltefähigkeit unter anderem Im Vorfeld wird nicht eine bestimmte MAS Project– Management Munition) relativ schnell erfolgen müssen. Anzahl von zu selektionierenden 3097 Liebefeld Die Koordination als auch die Logistik Freiwilligen festgelegt – im Sinne von «die

Sicherheit Schweiz

Abo- Bestellcoupon ASMZ

Zum Monatsanfang in Ihrem Briefkasten

Bitte zutreffendes ankreuzen Name:

Militärzeitschrift Jahresabo Fr. 78.– / Ausland Fr. 98.– Vorname: Offiziersgesellschaft o

Einzelausgabe Fr. 8.– / Ausland Fr. 12.– o Strasse: o Probeabo nur Schweiz) 3 Ausgaben Fr. 20.– PLZ/Ort:

Preise inkl. MwSt.

Schweizerische Schweizerische Telefon Nr:

Verlag Equi- Media AG E-Mail: Brunnenstrasse 7, 8604 Volketswil

Telefon 044 908 45 65, Fax 044 908 45 40

Allgemeine Herausgeber: abo@ asmz. ch, www. asmz. ch Datum/Unterschrift:

ASMZ 06/2014 43